!cutter - Estland beantragt Artikel-4 + Trump verliert wieder vor Gericht + Porsches Aus von Elektromobilität

Cutter gesucht, Ukraine-Update & Kritik an Talkshows: Dracon's Themenvielfalt

!cutter - Estland beantragt Artikel-4...
Dracon
- - 05:27:52 - 38.306 - Just Chatting

Dracon eröffnet Cutter-Bewerbung für 7 Tage. Themen: Ukraine (Raffinerie-Angriffe), Kritik an Talkshows (Maischberger, Illner, Lanz) wegen ungenauer Fakten. NATO-Reaktion auf russische Provokation in Estland wird diskutiert. Gameplay verschoben wegen Grafiktreiber-Problemen. Geplant: Faktenchecks auf YouTube.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Cutter Bewerbung und Themenübersicht

00:18:58

00:18:58 Guten Morgen! Ich hoffe mit normalem Sound. Ich hoffe, alles ist okay. Ich bin wieder zu Hause. Ich bin gefühlt erst vor einer Stunde wieder angekommen hier. Das war ein bisschen chaotisch. Was ist halt ein langer Rückweg. Deswegen. Und daher, ja. Oder sagen wir, was heißt langer Rückweg. Es war mehr oder weniger zu spät losgedüst. Aber naja, Details. So, es sollte hoffentlich wieder alles okay sein. Ich kann es nicht einordnen gerade. Ich habe es jetzt nicht vorher getestet.

00:19:24 Aber ja, ich meine, eine Sache, die ich ja geplant habe, ist auf jeden Fall jetzt im Titel drin. Die ja jetzt für sieben Tage offen bleibt mit der Cutter-Bewerbung, was ich jetzt an Ewigkeiten angesetzt habe. Ist einfach auf jeden Fall mal offen. Das passt dann schon irgendwie halbwegs. Schauen wir mal. Gucken wir mal, wie es aussieht mit der Menge an Bewerbungen. Es gab ein paar Leute, die zu Recht nachgefragt haben, wo denn das Bewerbungszeug ist, gefühlt. Weil ich ja schon vor einer Woche eigentlich davon geredet habe, dass ich es machen wollte. Aber ja, jetzt ist es ja da.

00:19:52 So, schlafen. Ja, ich bin als Roboter und KI muss man ja nicht schlafen. Muss man ja wissen. Das Konzept kenne ich gar nicht. Hi. Hallo. Daher unnötig. So, lass mal sehen, dass wir gleich hier wieder ein bisschen was haben. Weil wir haben uns hier ein bisschen was zu uns anzuschauen, zu bequatschen. Ein paar Sachen hier und da vielleicht, habe ich gehört. Ein paar Dinge, die vielleicht neu interessant sein könnten. Auch wenn es um solche Sachen geht, die jetzt vielleicht gar nicht mal so groß in News vorkommen würden, wie zum Beispiel Sachen...

00:20:19 Als Verordnung zur Entlastung der Bundespolizei und der Verwaltung im Bereich des Pass- und Ausweiswesens, wo es einfach nur darum geht, dass man ein bisschen mehr Kosten durch die CDU-CSU bekommt, aber auch gleichzeitig ein bisschen bei der Bürokratie versucht, das zu optimieren, dass man da weniger Bürokratie-Bullshit hat. Was erstmal an sich schon mal ganz okay klingt. Wo Dobrindt auszusehen eine gute Verordnung raus hat anscheinend. Soll auch mal vorkommen.

00:20:42 Ja, dann wieder so Sachen mit der Ukraine, wo es mal wieder, sagen wir mal, die letzten, also diese Nacht wieder etwas fröhlich, fröhlich, sagen wir mal, angefangen hat zu brennen, an zwei Orten gleich, um es mal nicht zu formulieren. Wieder zwei Ölraffnerien, die freundlich gelernt haben, wie man explodiert. Das ist einmal Saratov mal wieder und dann Novo Kupi, ich kann das nicht richtig aussprechen, hat auch gebrannt, also zwei gleich auf einmal.

00:21:07 Ähm, und ja, gab es dann gleich nochmal einen wiederholten Brand auf jeden Fall. Ähm, und ja, also dementsprechend haben wir wieder ein bisschen was an Themen hier offensichtlich. Aber ja, das von der Ukraine geht also weiter auf jeden Fall. Das geht auf jeden Fall weiter. Also ich sehe wirklich Exilnovas zu verfolgen, ist ja wirklich sehr hilfreich bei dem Thema. Der Brand kühlt alles. So. Äh, Russen sollten aufhören drohen mit Ölraffenerien abzufangen. Was?

00:21:32 Das haben sie, glaube ich, noch nicht gehört bisher. Ich glaube, das ist für sie das erste Mal, dass sie das hören, momentan. Aber jo. Ich kann ganz klar sagen, im Vergleich zu 24 und 23 hat die Ukraine mittlerweile wirklich konstante Treffer. Kriegen sie hin, weil das ein Wiederholungstreffer. Gerade Saratov ist zum, glaube ich, vierten Mal mittlerweile angegriffen worden, die letzten sechs Wochen. Dementsprechend ja. Und nein, innerhalb von 20 Minuten, wenn 20 Minuten der Timer geht, kamen die Estland-News noch nicht vor, wahrscheinlich. Das ist relativ unmöglich. Inhaltlich, um das jetzt zu formulieren. Und ja.

00:22:00 Mal gucken. Heute ein normal langer Steam. Na gut, normal lang ist bei mir so 4-5 Stunden normalerweise, damit ich halt den Rest auch lesen kann. Morgen ist halt ein bisschen länger als üblich, weil ich halt tatsächlich noch ein bisschen was zocken werde. Ich wollte heute schon das Gameplay mit einbauen, aber das Gameplay wird nicht funktionieren heute, weil ich noch was hier...

00:22:18 Reparieren muss anscheinend mit dem ich vermute dass der grafiktreiber der rumzickt bin ich relativ sicher das muss ich nochmal mit ddu neu installieren da geht das schon das war kein problem Aber kam jetzt nicht mehr dazu das nochmal zu regeln deswegen mache ich das morgen einfach dann gibt's morgen bisschen mehr schönes gameplay und rein da Nimmt weniger ja wahrscheinlich da

00:22:36 Bei Karl dann 5 Euro pro Video. Und ja, nee. Ich denke mal, das wird ja für Karl schon ganz okay sein. Ich gehe ja eh davon aus, dass wenn ich einen YouTube-Kanal aufmache mit Reactions und sowas, gehe ich stark davon aus, es wird eher, sagen wir mal, ein, zwei Jahre Daumen, bis es einigermaßen in den Stil gefunden hat, bis dann auch alles funktioniert, denke ich mal. Stück für Stück mit den Aufrufzahlen. Weil auch wenn ich behaupten würde, dass meine Reaktionen ja durchaus meistens schon einen gewissen Mehrwert haben, wenn es um wirklich gerade die Faktenchecks geht. Ich meine, das war ja gestern ein Paradebeispiel gewesen, wo ich ja auch mich ein bisschen drüber beömmelt habe. Und der Clip ja auch anscheinend sehr, sehr gut an.

00:23:06 kam bei einzelnen Leuten, wo ich mich über Dings lustig gemacht habe, dass halt der Strom scheinen würde, weil sie meint natürlich Sonne, aber wenn du dich halt viermal verhaspelst und andauernd sagst, du willst bei den Fakten bleiben und dich andauernd versprichst bei dem Thema immer und immer wieder, dann macht man sich halt schon drüber lustig. Das ist dann halt schon so ein Ding gefühlt. Aber ja, und für die Leute, die das nicht mitbekommen haben, worum es geht, ich hatte gestern einen halben Lachenfall bekommen zwischendurch, weil es einfach so unglaublich dumm war.

00:23:34 Ähm, bei der Aktion. Ich kann's kurz mal abschmiffen für Leute, die das noch nicht gesehen haben. Ah, anscheinend hab ich Twitch geboten und ich bin spalled. Wahrscheinlich hab ich vorher irgendwas gehört. Der scheidende Strom! Physik wurde ausgedribbelt! Der Physik-Nobelpreis geht an Gitta Connemann! Mir ging's gestern offensichtlich gut.

00:24:03 Also ja, man hört an meinem Lachen vielleicht, ich war ein bisschen am Sterben gefühlt, so dumm war das als Video gewesen. Also das war schon wirklich ein sehr, sehr dumme, dumme... Was hat der Kontext dafür gewesen? Sinngemäß, Gitta Connemann ist ja Staatssekretärin bei Katharina Reichen, der Wirtschaftsministerin in Deutschland. Und sie wollte halt den Grünen mal erklären, was Fakten, Daten sind und das Robert Habeck.

00:24:27 einer der schlimmsten Wirtschaftsminister aller Zeiten wäre und das ja alles mit Energiewende nicht so prickelnd laufen würde und dass man halt eben ja Kapazitäten zum Stromerzeugen brauchen würde, wenn der Strom scheinen würde oder der Wind nicht weht, weil sie halt sagen wollte, Sonne scheint nicht, aber sie hat sich halt auch vorher schon drei, vier Mal verhaspelt mit wirklich den dümmsten Aussagen zwischendurch und auch einfach straighter Fake News mehrmals, wo es darum geht, es wäre zum Beispiel der Ampelkolliz und die Insolvenzzeilen am höchsten waren, sie waren wortwörtlich.

00:24:53 auf 20 Jahre tief gewesen, aber die Fakten, wer braucht die schon? Das ist so ein bisschen halt, das war halt schon wirklich ein bisschen wild. Hab ich halt gestern drüber lustig gemacht. Und der Plan ist ja so ein bisschen, dass ich versuchen werde, aber meine Reaktion halt schon zu versuchen, dass die Cutter dann quasi immer so die Bilder nochmal vielleicht ein bisschen genauer einblenden. Oder wenn ich halt bestimmte Studien erwähne, versuche ich das noch mit denen rüberzuschicken, dann direkt, dass dann der Cutter das dann direkt einbinden kann und so. Vielleicht, dass man da so ein bisschen Merit drin hat. Muss das ja nicht so ein richtiges Video-Essay sein oder so, das ist ja nicht der Fall. Das ist ja meistens immer noch dieselben...

00:25:22 Seiten, die ich ja immer wieder einblende. Das kann man ja entsprechend dann auch eingliedern. Ist ja kein Problem, würde ich behaupten. Und ja.

00:25:41 Also wenn ich über eine kühlbox vibriert so komisch an so komisch ist wie prier Geräusch reich muss auch noch meine güte muss ja auch nicht sein ich weiß nicht warum auch immer in lumen hat das ach so ja klar So dass der hummel drin dass sie raus ich glaube das nicht nicht glaubt nicht der faktencheck von meisberger sehr dürftige und habe ich noch gar nicht gesehen den tatsächlich

00:26:08 nicht berger faktencheck so kurz mal gucken hier der kühlschrank schon geschichte ich habe einen kühlschrank und die kühlbox die kühlbox nutze ich weiterhin wäre dummes nicht zu machen so kurz mal gucken was sie da reingebaut haben okay

Faktenchecks und Kritik an Talkshows

00:26:34

00:26:34 Wirken sich verschiedene Energiepreise auf den Strompreis aus, hier. Einige Aussagen wollen wir an dieser Stelle überprüfen. Okay. Loggt der Ausbau neu bei Energie für die Strompreise. Eine Kilowattstunde Strom, die in einem kommerziellen Kraftwerk betrieben durch Gas, Kohle, Öl. Wir benutzen Ölkraftwerk heutzutage noch in Deutschland. Das ist ja wirklich für die...

00:29:59 Im Jahr 2030. Ja, aber ich meine, zwischen aktuell und 2030 ist ein paar Jahre Unterschied. Aber wie gesagt, das stimmt auch so erstmal per se nicht. Weil wie gesagt, das geht ja um den Zubau von Gaskraftwerken. Also das ist ja im Gespräch.

00:30:14 Wie gesagt, die Versorgungslücke ist halt relativ unsinnig. Wird Trump mit dem Antifa zum Terroristen durchkommen? Naja, das Problem ist halt, es gibt ja keine Antifa-Organisation per se. Das heißt, Antifa als Idee zu kriminalisieren, ist super gefährlich in den USA, weil du damit halt, damit du halt eben willkürlich Leute einfach als Antifa designieren kannst und dass er eben entsprechend Terroristen ist.

00:30:38 So wird es halt missbraucht werden die nächsten Monate, vermute ich mal persönlich. Weil die Antifa gibt es ja nicht. Das ist ja der Grundgedanke von der Thematik. Und ich weiß, dass die Niederlande das auch gemacht hat, aber genauso dort. Es gibt keine Antifa-Organisation. Das funktioniert so einfach nicht. Es ist ja keine zentrale Figur, die das alles steuern kann. Das heißt, eine Idee zu kriminalisieren, ist normalerweise ein Bruch mit so ziemlich allem gefühlt, wofür die Isländer stehen.

00:31:02 Und Niederlande ist auch echt noch nicht richtig. Es war nur, dass die Abstimmung noch erfolgen wird, soweit ich weiß.

00:31:25 Nein. Nein, sie ist nicht zutreffend. Der Versorgungssicherheitsbericht, Leute, hat doch gesagt, von wegen, dass es halt darum geht, wie viel zugebaut wird, wie viel man halt... Also, man muss so oder so Gaskraftwerke zubauen. Aber du kannst doch nicht sagen, dass die Aussage zutreffend ist, wenn sie sagt, dass wir aktuell ein Versorgungssicherheitsproblem haben, wenn dieses Versorgungssicherheitsproblem wortwörtlich nur auftritt, wenn man eben langsamer zubaut und selbst da entsprechende Kapazität vorgegeben wird. Was soll denn das, dass der Faktencheck jetzt sogar falsch ist? Leute, was soll denn das?

00:31:55 Weil das ist hier eine dumme Aussage. Das ist doch der ganze Zeit der planmäßige Kram. Das soll doch gemacht werden. Eieieieiei. Leute, finde ich super, dass der Faktencheck ein Faktencheck braucht. Das kann man doch nicht bringen. Oh je, ey. Goddammit.

00:32:17 Das ist halt ein bisschen auch ein gutes Zeichen. Und ein bisschen ärgerlich, dass halt eben nur so ein paar Aussagen aufgegriffen werden, weil da waren schon wirklich sehr viel mehr grobe Fehler drin gewesen von Connemann. Also allein das mit den Insolvenzzahlen frustriert mich gerade ein bisschen. Insolvenzzahlen ist zu wichtig von wegen, um das nicht einzubinden, wie absurd das ist, wie falsch das ist.

00:32:39 Ja, nee, ich bleib mal dabei. Alle Talkshow-Formate wie Maischberger, Illner, Lanz, wie sie alle heißen, sind ohne Live-Faktencheck absolut wertlose Scheiße. Und gehören abgeschafft, finde ich persönlich mittlerweile. Ganz ehrlich, die gehören einfach abgeschafft. Das ist in meinen Augen netto negativ. Ich bin der festen Überzeugung davon, dass diese Formate abgeschafft gehören. Deswegen, also ich bin ein riesen, riesen, mittlerweile auch einfach ganz klar bei dem Thema. Die haben einfach nichts mehr zu suchen in der politischen Landschaft. Die gehören abgeschafft. Weil das ist einfach lächerlich.

00:33:08 Du bist wortwörtlich dümmer dadurch. Du lernst nicht mehr dadurch, du bist dümmer dadurch. Also daher, wofür die Scheiße beibehalten. Also naja. Und das ist auch ein bisschen schade für die Leute, ehrlich gesagt, dass die dort arbeiten, weil ich weiß, wenn auch genug stabil Leute dabei sind, aber trotzdem, ich bin halt ganz ehrlich, das ist so wertlose Scheiße.

00:33:31 Und ich sage auch nicht, dass du wirklich alles perfekt dort vorbereiten musst, darum geht es mir gar nicht. Es geht darum, dass halt sehr oft die Leute dieselben Scheiß, dieselben Scheiß Statements bringen, dieselben Talking-Punkte haben. Und das nervt mich ein bisschen, ehrlich gesagt, dass halt teilweise Argumente, die ich schon vor einem halben Jahr oder gar vor zwei Jahren sogar schon gehört habe von einzelnen Leuten, nicht vorbereitet werden. Und das kannst du halt eben vorbereiten, ein Teil davon.

00:33:59 Ich habe es ja schon testen dürfen, weil bei Stay halt eben als Live-Fakten-Checker, dass das halt so ist, dass man das relativ durchaus, ja, dem wäre es halt, ist klar, wenn es irgendeine unbekannte Person ist, wird es schwieriger werden natürlich, weil da vielleicht die Position nicht so bekannt sind unbedingt. Aber dennoch, das gibt es halt schon Möglichkeiten, das halt eben aufzugreifen und das frustriert halt ein bisschen, weil so natürlich dann die Leute auch, wie sollen die Leute denn auch so Informationen haben, wenn sie quasi dann teilweise noch weniger informiert sind. Deswegen, also das ist halt wirklich so ein Problem für mich. Da bin ich jetzt mittlerweile auch ziemlich klar auf dem.

00:34:28 Triff einfach klar zu sagen, nee, gehört für mich abgeschafft. Brauchen wir nicht mehr. Ist nutzlos. Ehrlich gesagt. Also, naja. So, gut.

00:34:41 Äh, was ist hier nochmal dabei? Äh, Ayaki, danke für den 42. Monat. Gauke, danke für den 44. Monat. Celos, danke für den 48. Monat. Chaos, danke für den 31. Monat. Vielen lieben Dank, dass du den September gut nutzt. Hallenser, danke für den 33. Monat. Showa, danke für den 4. Monat. Bonzi, Scott, danke für den 20. Monat. Äh, Baphomet, danke für den 43. Monat. Lin, danke für den 98. Oh, Jesus, 98. Monat. Vielen lieben Dank für den super, super, super langen Sondersupport. Zusextu, danke für den 8. Monat. Brüder de Matsch, danke für den 13. Monat. Gimme Chemicals, danke für den 33. Monat. T-Rox, danke für den 4. Monat. Globot, danke für den 33.

00:35:11 Monat. SET, danke für den 57. Monat. Oktavius, danke für den 42. Monat. Klutarius, danke für den 34. Monat. Pesh, danke für den 35. Monat. Andi Hebel, danke für den 33. Monat. Und Tenef, danke für den 15. Monat. Vielen lieben Dank. Euren Release, danke für den 16. Monat. Danke sehr. Gut.

00:35:28 Weil wenn die Reaktion einmal den Energiefaktencheck vorbereitet hat, können die den ja monat oder jahrelang verwenden. Würde man meinen, Floyd, die würde man meinen. Weil es ist halt nun mal so, viele, viele Leute sind faul. Wenn es um die Talking-Punkte geht, dann nehme ich mich auch gar nicht von aus. Dass man halt irgendwann dieselben Punkte nimmt, auch wenn man vielleicht mittlerweile schon ein Update geben sollte. Ich versuche bei mir zum Beispiel darauf zu achten, dass ich schon immer wieder in dieselben, also immer wieder in dieselben meiner Primärquellen reingucke und schaue, ob es ein Update gibt zum Beispiel. Weil das ist mir vor kurzem nämlich aufgefallen, als ich mal in der Diskussion...

00:35:57 das Bild genutzt habe, was ich ja hier schon öfter genutzt habe, was ihr hier auch schon kennt. Wenn es zum Beispiel um die Stunden mit negativen Preisen geht, weil mir so aufgefallen beim Durchgucken, das ist doch von 2023, warum nehme ich nicht den 2024er Link dazu? Wäre doch eigentlich auch mal eine ganz sinnvolle Idee, würde man ja eigentlich meinen. Und was man dann auch einfach tun kann, ist ja wirklich mal ganz stumpf bei solchen Reports, weil es wie wir oft gleich heißen, gibt es einen 2025er Report von Acer. Mal gucken.

00:36:25 Gibt es, aber das Problem ist nun mal, dass der Report leider, auch wenn der aktueller ist, dass der halt leider nicht genau so schön aufgebaut hat, ärgerlicherweise. Der hat zwar viele Informationen dabei, die super interessant sind, aber nicht das, was ich eigentlich haben wollte mit negativen Preisen, weil das ist immer sehr hilfreich, wenn du das als Referenz nehmen kannst. Du hast zwar hier eine Übersicht über die Preisentwicklung, dass alles ein bisschen günstiger geworden ist 2024 gegenüber 2023.

00:36:52 Und dass auch hier generell das auch sehr stark von dem Strommix abhängt, wie die Preisentwicklung ist, dass halt nun mal der Gasanteil zum Beispiel sehr stark das vorantreibt. Aber hier unter anderem ist so ein bisschen das Problem, dass es halt hier mittlerweile entweder die Prozentsatz oder die Menge an Tagen angelistet wird, obwohl mir die Stundenanzahl eigentlich wichtiger war und nicht die Tageanzahl zum Vergleichen.

00:37:13 Und das ist dann ein bisschen schwierig, weil ich dann so das nicht gleich eins zu eins übertragen kann auf meine Diskussion, so schön es auch wäre. Und zur Erklärung für Leute, die wissen, worum es geht, die Stunden mit negativen Preisen zeigen halt einfach nur, wie viel Bedarf soll ich bei einem Akku speichern oder theoretischen Elektrolyseuren da wären, weil halt wenn der Strompreis quasi jetzt negativ fällt, ist das für Kunden von meinem Partner Rabot Energy.

00:37:33 Eine ganz gute Sache, weil es ja nur 16 Cent bezahlen müssen, aber für den Staat natürlich, der ja teilweise Mindestvergütungen bezahlt oder auch für die Betreiber ist es ja eigentlich nicht so geil, wenn man es genau betrachten möchte. Aber auch hier muss man auch nochmal klar wiederholen übrigens bezüglich hier wieder. Also man sieht gerade Deutschland 122 Tage und Finnland 203 Tage. Das kann ich auch wieder nutzen theoretisch, wenn Leute wieder sagen, dass wegen regenerativer Energien man die ganze Zeit Strom verschärbelt, obwohl Finnland so ein viel besseres Beispiel ist bei dem Thema. So viel deutlicher.

00:38:02 Ähm, naja. Ist doch übel krass, wie das auseinanderklappt mit erneuerbarer Energieentwicklung und Politik-Aussagen. ÖR müsste eigentlich eine Seriosendung haben und sich jede Woche da entwickeln, äh, informieren könnte. War sowas wie Weltspiegel. Es ist tatsächlich auch für mich ein bisschen wild quietschig, weil, ähm, du hast ja immer noch sehr viele Leute...

00:38:18 die ja immer noch auf Social Media Leuten erzählen wollen zum Beispiel, dass ja Deutschland diesen Alleinweg einschlagen würden. Und ich mache mich ja manchmal drüber lustig über solche Leute mehr oder weniger, weil für mich ist es halt, muss man auch ganz klar sagen, ich kann es auch nicht mehr anders formulieren. Es ist eine krankhafte Obsession. Also aus meiner Sicht mittlerweile eine krankhafte Obsession von Leuten, die einfach wirklich komplett, das ist fast schon ein Fetisch gefühlt bei dem Thema.

00:38:43 Und das ist halt wild, weil ich dann immer mehr Accounts sehe, die sind scheiße halt posten von wegen hier nach dem Motto. Nennen sie ein Land, das all seine Kernkraftwerke, das 25% seiner Energieversorgung aus ideologischen Gründen abgeschaltet sind. Übrigens mehr als das, aber ich meine, warum auch mal Fakten bleiben. Das sind halt immer dieselben Fake-News-Accounts, die sowas verbreiten. Und die auch, wenn man sich einmal darauf anspricht, sofort geblockt wird. Du hast dann sofort von denen geblockt. Der hat mich nämlich auch geblockt, der Account, sofort.

00:39:05 Das fand ich auch sehr wild, dass dann irgendeiner den Kommentar mit mir diskutieren wollte. Das wäre ja alles so falsch von mir und Co. Und da muss ich ein bisschen schmunzeln darüber, weil der hat dann einfach alles... Da muss ich ein bisschen lachen darüber, als ich es so gesehen habe. Moment mal, warum sind jetzt eigentlich alle Post gelöscht? So wortwörtliche Diskussionen, Diskussionen sich selbst beendet anscheinend. Wie so auch immer. Gut passiert, I guess.

00:39:29 Weil, ja, das war das Klischee gewesen, dass man mehr Kohle verstromt hätte. Ist nicht der Fall. Durch den Atomausstieg, das stimmt so nicht. Das ist irreführend. Hat dich automatisch zum Anstieg geführt. Das ist halt Quatsch. Aber, naja, das ist alles. Ich muss halt echt aufhören, mit solchen Accounts zu diskutieren, weil es bringt auch nichts. Die kannst du auch gar nicht, kannst auch keine Diskussion führen, weil die blocken einen eh sofort. Das ist ganz normal dort, I guess. Wegen des Blocks, das ist eine andere Person, nein. Und wenn ich geblockt werde, werden deswegen die Posts nicht automatisch gelöscht, nein.

00:39:58 Aber er hat mich auch geblockt, lustigerweise. Ja, das fand ich auch sehr witzig. Aber hey, warum auch was lernen hier? So. Gut.

00:40:10 So. Ich denke auch, dass das unterschiedliche Aufbau schwerer machen sollst du vergleichen, wenn die Aussagen wegen der aktuellen Politik passen. Meinst du gerade bei dem Report, den ich habe? Also Acer gibt da normalerweise keinen Fick. Das ist denen scheißegal. Die sind auch sehr kritisch. Also Acer kann Strafzahlungen anordnen. Das juckt die nicht. Also die haben auch schon oft Strafzahlungen angeordnet für Länder. Wenn die halt wieder mal scheiße machen mit illegalen Absprachen. Das haben sie schon oft genug gemacht. Also das ist gar nicht so selten.

00:40:35 Ich glaube, vor kurzem war es wieder in der Slowakei oder so, da gab es ja wieder irgendwas mit Gas, meine ich, wo Acer dann Bußgelder angeordnet hat. Also die geben da normalerweise keinen Fick. Nach meinem Wissen jedenfalls. Und ja. Gut. Der ZDF lehnte Klima vor 8 ab mit der Begründung jetzt festzuhalten. Ich finde es falsch, so etwas vorzugeben. Dann macht man auch Politik. Es ist unsere Aufgabe. Nein, wir sollen informieren. Das ist schon unsere Bewertung.

00:41:04 also mit informationen gibt man stimmung vor was irgendwo auch indirekt politik ist aber ich meine details weiß ich jetzt auch nicht verstehe ich jetzt nicht gibt es auch zahlen für den balkan und uk großbritann enteilt seine daten mit acer oder n zu eh nicht mehr weil sie nicht mehr in der eu sind dementsprechend nein das gibt es nur für die das ist ja eu gerade es gibt bestimmt auch stunden mit negativen preisen bei balkan und großbritann muss man halt google irgendwo die zahlen sind weiß ich jetzt nicht

00:41:32 Gut. Hier sind schon so viele Leute, meine Shitposts werden überlesen. Das kann passieren, ja, das kann passieren. Aber fairerweise, ich muss auch zugeben, der Shitpost war auch nicht so witzig für mich gerade, aber naja, Details. So, gehen wir jetzt mal wieder rein. Aber wie gesagt, nochmal einmal eine Sache, die Cutter-Bewerbung bleibt letzte Woche offen. Also, wenn ihr Cutter kennt oder Cutter entsprechend sich bewerben wollen, könnt ihr machen. Das Bewerbungsschreiben ist offen, trago.tv slash Cutter oder halt eben Ausdruckzeichen Cutter. Das bleibt jetzt eine Woche offen.

00:42:00 Und ich hoffe einfach mal, dass wir dann mal wen finden, der, der dann, äh, wo es dann halt eben klappt, werden wir halt sehen. Guck mal, ich hoffe mal, dass es klappt. Ich hoffe mal, dass es klappt. Äh, bin da, äh, komplett, sagen wir mal, offen für das Thema. Wer sich da, wer sich da bewirbt, mal gucken. Ich hab halt das nur dran gepackt, dass man mir auf jeden Fall besten Fall halt Referenzen zeigt, damit ich weiß, wie die Person halt was macht.

00:42:26 Und ja, das ist halt schon relativ sinnvoll, weil Referenzen ist für mich schon eine große Hilfe. Und halt eben auch mit dem Beweis, dass die Person das auch gemacht hat. Weil wenn bei dem YouTube in der Beschreibung zum Beispiel nichts drinsteht, dann weiß ich ja nicht, ob die Person von wegen auch wirklich das gemacht hat. Woher denn auch? Ähm, und naja, deswegen. Gatecutting, wir wissen aus Movie Maker, klar, nee. Das soll schon im besten Fall jemand sein, weil vor allem ich auch will, dass die Person Titel und Dumpnail auch idealerweise macht. Ähm, das ist ja schon ein bisschen mehr als das Übliche, deswegen da...

00:42:54 Muss ich schon wissen, was die Person so kann. Wie bei den Emotes, ich hoffe, dass ich da Leute anlocke, die auch ein bisschen Erfahrung haben.

00:43:04 dass ich dann entsprechend gute Sachen habe. Gerade eben, weil das in meinen Augen ganz sinnvoll ist. Ich wollte eigentlich noch dazu schreiben, dass man sich ruhig Inspiration von Big A oder Atreact nehmen kann von den YouTube-Kanälen, von den beiden. Dass man so ein bisschen sieht, was halt in meinen Augen als die vielleicht ganz cool wäre, was funktionieren könnte. Mal sehen. Guck mal. Thumbnails von Media Player. Gut, das weiß ich jetzt nicht. Schau mal. Ich bin da ganz offen. Ich habe da jetzt keine Erwartung, keine große...

00:43:33 Ich guck's mir einfach an, wie es halt aussieht. Wie es halt aussieht. Okay, jetzt wollen wir gleich mal die News rein. Wird sehr viel gelabert heute auch. Weil es ist auch ein bisschen, was hier wieder existiert. So. Es gab auf jeden Fall, es gab auf jeden Fall wieder mal ein bisschen nervige Aktivität von Russland.

Russische Provokation in Estland und NATO-Reaktion

00:43:53

00:43:53 Russland war nämlich in Estland unterwegs und ist da wohl bei den Kampfstätten bei dem Golf von Finnland zwölf Minuten rumgeturnt. Das war also offensichtlich kein Versehen gewesen. Das war eine ganz klare Provokation. Und ich bleibe dabei, die NATO muss das wie die Türkei machen. Aus meiner Sicht.

00:44:11 Nicht eskortieren, nicht von wegen irgendwas sagen, hier von wegen nach dem Motto, hier nach dem Motto, wir eskortieren jetzt wieder in einen anderen Bereich zurück. Ein-, zweimal warnen und dann nach 20 Sekunden runterschießen. Wie in der Türkei. Russland fliegt nicht mehr so oft über die Türkei, weil sie runtergeschossen wurden.

00:44:32 Ich bin da ganz ehrlich, drauf geschissen. Weil langsam, man sieht doch von wegen, dass diese Eskortierscheiße, die funktioniert offensichtlich. Äh, bisher. Also die letzte Zeit. Das ist das erste Mal in über 70 Jahren, dass Artikel 4 so schnell zweimal ausgerufen wurde.

00:44:47 Es gibt, soweit ich weiß, keinen Zeitraum, wo das das letzte Mal passiert ist, seit Existenz der NATO von 1949, soweit ich weiß. Es kann sein, dass ihr jetzt was vergessen habt gerade, aber weder im Kalten Krieg noch davor noch danach fällt mir gerade ein Zeitraum ein, wo das vor diesem Ereignis passiert ist. Weil ich meine, das mit Polen ist ja gerade mal ein, zwei Wochen her. Also dementsprechend, mir fällt gerade, vielleicht gibt es ja wirklich einen Zeitraum, mir fällt gerade keiner ein in der Historie. Und, äh, jo. Ich fand es auch witzig, dass einige meint, dass die Ukraine ist. Ja klar, bei Kampfjets fällt das auch bestimmt nicht auf, ob es russische...

00:45:17 Die F-35 ist genau für sowas ausgelegt, um sowas abfangen zu können auf gefühlt 10-fache Distanz von den jeweiligen Migs dort. Zu sagen, das sei relativ schwierig, ist in meinen Augen eine absurde Aussage.

00:45:41 Weil dann muss ich auch ganz klar sagen, da verstehe ich den Sinn auch nicht von der NATO-Verteidigung. Wenn man das bei einem Vorfall, wo die 12 Minuten mit einem Kampfzeit da rumtouren, nicht reagieren können aus meiner Sicht. Das ist aus meiner Sicht nicht nachvollziehbar oder nicht begründbar. Ehrlich gesagt. Inhaltlich. Also daher, jo. Das ist auch das Belastende hier. Wobei ich auch denke, dass die NATO für eine echte Konfrontation nicht bereit wäre, da alle Mitgliedstaaten eingespart haben. Naja, fairerweise, das geht ja nicht.

00:46:09 Das ist ja mein Gedanke sogar in dem Punkt häufig. Es geht ja darum, gerade eine echte Konfrontation zu vermeiden. Das ist ja der Punkt. Und da bin ich halt ganz ehrlich, mit dieser Aussage weiß dann halt Russland, wenn sie Scheiße bauen, gibt es Ärger. Weil ich bin ganz ehrlich, weil sonst ist der Sinn von der NATO auch einfach null. Aus meiner Sicht. Gerade wenn das ja jetzt wiederholt passiert. Immer und immer wieder.

00:46:32 immer und immer wieder passiert. Da kann das ja nicht der Standpunkt sein, von wegen, dass wir einfach nur sagen, ja, na gut, dann scheiß mal drauf. Weil ja die balkischen Staaten selber haben, soweit ich weiß, keine Kampfjets aktiv, wenn ich mich richtig erinnere. Die könnten zu höchstens mit den, ähm, wenn sie ihres TSLM haben würden, was sie jetzt aktuell nicht haben, oder wenn sie entsprechende Flugabwehrsysteme da platziert hätten, das dann versuchen, da auf die Art und Weise zu drohen. Aber wie gesagt, da muss man einfach mal klar betonen, zwölf Minuten mit einem Kampfjet ist extrem, extrem, sagen wir mal, schwierig. Und da muss einfach reagiert werden.

00:47:01 Bei der Nummer, aus meiner Sicht jedenfalls, weil das kann doch nicht wahr sein, dass man jetzt andauernd diese Scheiße sieht, weil natürlich, Russland testet sowas immer wieder aus. Wir sehen es doch, es passiert jetzt schon wieder. Genau dieselbe Scheiße, was man immer wieder sagt, passiert jetzt. Weil eben die NATO es nicht geschafft hat, bisher eine klare Botschaft dazu liefern, ist das jetzt halt echt ein riesen Problem. Und es geht ja nicht darum, dass wir jetzt Russland beschießen sollen, das sagt ja keiner. Es geht ja darum, die Kampfjets, weil Russland doch genau weiß, was sie da machen. Also, was ist das denn?

00:47:29 Und da muss man auch einfach mal wirklich mal deutlich betonen, der Verlust von solchen Kampfjets würden sich dann nochmal zweimal überlegen. Also... Nehmen wir an, der Jet wird runtergeholt, der Pilot überlebt auf dem NATO-Boden, wie der Handgabts gefangen hat. Der wird garantiert, der wird einfach nur übergeben werden wieder. Also NATO ist ja, wie gesagt, nicht im Krieg mit Russland. In der Form jedenfalls. Also... Ähm... Dementsprechend, naja.

00:47:50 Die ganze Zeit die Ansage, die Dinger abzuschießen, wenn sie den Luftraum verletzen. Vor allem halt, es geht mir auch hier konkret um diese, diese Nummer jetzt gerade hier mit den, ähm, dass es halt zwölf Minuten war. Das waren halt zwölf Minuten gewesen. Und sorry, ne MiG-31, zwölf Minuten von wegen, dann könntest du gefühlt bis nach fucking, ah gut, das ist übertrieben, bis nach, äh, Portugal fliegen ist übertrieben jetzt, aber schon ein gutes Stück vorankommen. Ist halt auch absurd bei der Thematik. Und, naja, das ist auch so in meinen Augen ein riesen, äh, riesen Problem.

00:48:19 Deswegen, ja. Und vor allem die Aussage war auch, dass die Erkennung ausgeschaltet war, genau. Keine Flugpläne wurden übermittelt, die elektronische Erkennung war ausgeschaltet, auch kein Funkkontakt wurde aufgebaut mit der Flugsicherung. Weil, wie gesagt, dass man ein Kampfjet Probleme hat, ey, geschenkt, das ist nicht das Ende der Welt. Dann rede mal mit der Flugsicherung von den baldigen Staaten, je nachdem, wo du halt gerade bist. Und dann klärt man das. Das kann ja passieren. Das wäre ja wirklich kein Thema, wo ich jetzt sagen würde, sofort runterschießen. Blödsinn.

00:48:45 Aber halt trotzdem, das ist halt schon aus meiner Sicht halt absurd.

00:48:52 Großes Eisler jetzt auch nicht, dass man damit macht, drei, zwölf Minuten nicht drüber wäre. Ja, über Eisler auf jeden Fall, das stimmt schon. Also das ist halt schon ein bisschen. Das ist halt schon ein bisschen absurd bei dem Thema hier. Ähm, und ja. Genau, deswegen war die Kennzahl, war die Kennung aus. Klar, Brudi.

00:49:20 Oh je, ey. Was ein Bullshit. Ei, ei, ei, ei, ei. Die Mix hat sich dreimal im Kreis geflogen, damit sie überhaupt im Luftraum bleiben kann. Die waren ja im Golf von Finnland, fairerweise. Die waren ja nicht durchgehend über Estland gewesen. Zwar zwischenzeitlich ja, aber nicht durchgehend. Muss man ja auch nochmal klar betonen. Sicherheitshalber, bevor das jetzt missverstanden wird. Gut.

00:49:49 Farbbomben auf die russischen Jets schmeißen. Also verstehe mich nicht falsch. Ich weiß nicht, wie du auf einen Kampfjab mit Mach 3 oder generell in der Höhe Farbbomben schmeißen willst. Wie stellst du dir das vor? Also noch können wir nicht Sachen teleportieren. Das wäre mir jetzt neu persönlich. Ehrlich gesagt. Also weiß ich jetzt nicht. Wozu macht man denn sonst sowas bitte? Grenzen austesten. Ja, genau. Grenzen austesten. Deswegen.

00:50:15 Und wenn man halt so viel Sorge davor haben sollte, dass die Konsequenzen so problematisch sein könnten, gibt es ja aber noch eine andere Möglichkeit. Ich hätte ja gesagt, einfach dann der Ukraine das doppelte Budget geben im Jahr an Militärhilfen. Und dann sorgt man halt dafür, dass die Kampfjets dann nicht mehr fliegen können. Halt eben auf eine andere Art und Weise. Das geht auch. Indem einfach mal wieder...

00:50:38 Raffinerie spontan brennen lässt. Again, und again, und again, und wieder, und wieder, und wieder, und wieder, und wieder, bis ein wirklicher Leibstoffmangel auftreten würde. Das ist ja auch möglich grundsätzlich, weil das war es, äh, das ist wieder, äh, wie eine Raffinerie gewesen, die schon wieder beschossen wurde. Mal wieder. Und, ja, gab halt, wie gesagt, zwei Angriffe, hab ich ja eben gerade schon kurz, äh, angeschnitten hier.

00:50:59 ähm, sehr nah beieinander auch unter anderem, die wieder beschädigt wurden. Und es geht ja auch darum, es geht auch darum, dass ja solche Angriffe gerne mal nur ein Teil der Raffinerie-Kapazitäten ausschalten oder sie manchmal nach ein, zwei Morden wieder repariert werden können. Deswegen sind solche wiederholten Angriffe, wie es gerade Ukraine verhält, halt sehr smart, weil es halt eben dafür sorgt, dass halt langfristig ausfallen würde. Sagen eigentlich BSGA auf den anderen Trottel, dass das verletzte Luftraum aus der NATO-Mitgliedstand eine Eskalation des Krieges wäre? Natürlich nicht. Natürlich nicht. Dann sagen sie wieder von Sicherheitsinteressen und diesem ganzen noch geheuchelten Unfug.

00:51:27 Ähm, also, naja. Ist halt so ein bisschen das Belastende, muss man einfach klar sagen bei dem Thema. Okay. Ähm, wir kommen wieder so tief im Land mit Drohnen. Das ist krass. Ja gut, ich meine, Ukraine ist ja schon die ganze Zeit am Weiterentwickeln von weiteren Drohntypen. Auch mittlerweile mit balustischen Raketenmarschuhkörpern. Da gibt es ja mehrere Möglichkeiten dafür, um halt eben diesen Schaden anzurichten. Also, daher, ja.

00:51:54 Wie stellt man eigentlich den Treibstoff her für Kampfjets? Das ist ganz normal, ganz normal Kerosin-basiert. Also das gibt halt, das ist eine spezielle Variante. Ich glaube, heißt die nicht TS1 oder so, aber irgendwie sowas in der Richtung. Ist halt in einer spezielleren Raffinerie. Braucht das einen spezielleren Prozess dafür? Ja. Aber halt, wird auch in den Raffinerien hergestellt. Ist halt einfach ein spezieller Turm wahrscheinlich. Turm, Quatsch. Spezielle Destillationsanlage, dafür würde ich vermuten. Und ja, also...

00:52:20 Und entwickelt Russland nicht in dem gleichen Maß neue Thronen? Erstens, weil sie nicht dasselbe Konstrukt haben dahinter und zweitens, sie entwickeln ja weiter. Also es ist ja nicht so, als ob ihre Thronen sich nicht weiterentwickeln würden, aber du musst ja bedenken, für Russland ergibt es nicht wirklich viel praktikablen Sinn, mit den Thronen solche Reichweiten zu erzielen, weil Ukraine ist zwar riesig, aber natürlich, natürlich können sie ja auch von Belarus aus zum Beispiel...

00:52:42 viel näher oder viel leichter rankommen. Das ist ja nicht so, dass die Ukraine 3000 Kilometer Distanz zu irgendeiner Landesgrenze haben würde. Haben sie ja nicht. Also haben sie gar nicht die Notwendigkeit dafür. Der TS1 oder der Kampfschwerttreibstoff ist Öl, ja. Ich bin auch aus Öl. Ist einfach ein Kerosin-basierter. Ist keine andere, besondere, besondere Grundlage dahinter. Nur das Verfeinerungsverfahren, also die Raffination ist eine andere. Aber der Grundstoff ist derselbe.

00:53:08 dementsprechend die Öldepots und die Raffinerien anzugreifen, würde da ebenfalls potenziell helfen, wenn du halt entsprechend die Anlagen beschießt, die speziell den Treibstoff herstellen. Also, ja. So. Okay.

00:53:28 So, Elektro-Kampfschätze, das wäre doch was. Ja, das wird ein bisschen schwierig werden, glaube ich. Ich meine, es gibt ja so Kurzstreckenflugzeuge, elektrifiziert gibt es, aber für Kampfschätze wird das, glaube ich, ein bisschen schwierig. Das ist nicht sehr realistisch. Also da wird es halt eher, wenn überhaupt mit synthetischen Kraftstoffen gearbeitet werden, würde ich behaupten. Das ist halt deutlich, sagen wir mal, sehr viel realistischer und plausibler als der Elektrifizierungskurs. Aber fairerweise, ich gebe auch zu, ich gucke jetzt nicht so aktiv danach, was da gemacht wird. Aus recht offensichtlichen Gründen, würde man meinen.

00:53:56 Ja, ist halt, energiedicht ist halt schon eine Schwierigkeit. Energiedicht ist schon eine Schwierigkeit. Und ja, das machst du halt nicht einfach mal so ohne weiteres und ohne Probleme. Deswegen. Okay, gut. Wir haben dann noch andere Sachen, wo wir reingehen können. So.

00:54:16 Wir hatten ja vor ein paar Tagen die Story gehabt mit dem Hamburger Flughafen, dass da auch Treibstoffprobleme herrschen, weil es da wohl Schwierigkeiten mit der Anlieferung gab. Das ist wohl jetzt mittlerweile behoben. Ich mache es mal ganz schnell, gerade nur im Sinne von, dass der Flugplan sich jetzt wieder normalisiert in Hamburg. Da gab es ja die Situation, dass ein paar Leute nicht mehr fliegen konnten, weil einfach kein Treibstoff da war. Das war ein riesen, riesen Problem. Und tatsächlich ist das gelöst. Also die Leute, die da Angst hatten, von wegen, dass sie jetzt nicht mehr fliegen können, ist jetzt mittlerweile geregelt. Und ja.

00:54:46 Hat Lockheed nicht mal einen atomgetriebenen Flugzeugträger als Konzept aufgebaut? Es gibt atombetriebene Flugzeugträger, ja. Gibt es. Schon einige, schon lange. Schon sehr lange. Aber es geht ja um die Flugzeuge, nicht um den Flugzeugträger. Das ist was anderes. Gibt ja auch Eisbrecher, die atombetrieben sind. Gibt es ja auch. Was ist davon auch betroffen gewesen? Wenn ich in Berlin war, warum soll ich zum Hamburger Flughafen düsen aus Neugierde?

00:55:13 Also, das ergibt keinen Sinn. Nein. Gerade wenn ich in Deutschland bin, ist es erst recht ein bisschen unlogisch, warum ich dann da hingehen würde. Also daher, nein. Das ist tatsächlich nicht der Fall. Atomreaktoren gibt es doch schon seit 60 Jahren. Ja, deswegen. Das gibt es schon länger. Weil da ist ja auch die Wirtschaftlichkeit vollkommen scheißegal. Das juckt halt auch nicht. Muss man einfach mal klar sagen. Das ist auch vollkommen irrelevant.

00:55:36 Deswegen, also mein größtes Anti-Argument gegen Kernkraft ist ja Ökonomie und das ist ja bei Militärsachen eh meistens egal. Und naja, aber gut.

00:55:49 Was haben wir hier nochmal gerade dabei? Okay. Gut. Pratmax, danke für den 17. Monat. Vielen lieben Dank. Und Mr. Lantinko, danke für den 6. Monat. Jens, danke für den 42. Monat. Michaela, danke für den 46. Monat. Und Derui, danke für den 28. Monat. So, gut. Dann das nächste.

Trumps Visumspolitik und ihre Folgen

00:56:09

00:56:09 Trump will weiterhin aus irgendwelchen Gründen, dass Amerika pleite, nicht pleite geht, aber gefühlt, immer weniger Talente anlocken würde, aus irgendwelchen Gründen. Weil er will ein bestimmtes Visum, das ist das H1B-Ding, da geht es darum, Leute, die zum Beispiel in speziellen Bereichen ins Land kommen sollen, um dort halt eben...

00:56:31 spezialisierte Arbeitskräfte zu sein zum Beispiel, sollen jetzt 100.000 Dollar an Gebühren bezahlen, wenn es um Visum geht für diese Leute. Und ja, da geht es dann wirklich um das System, um halt wirklich sehr hohe Kompetenzen ins Land zu holen, die aktiv abschrecken möchte aus irgendwelchen Gründen. Der Plan damit soll sein, die Anzahl der Bewerber zu senken auf die Art und Weise, was für die Tech-Unternehmen sehr wichtig wäre. Und ja, so.

00:57:00 Also sicherstellen, dass die Firma tatsächlich die wirklich kompetenten Leute heranbringen würde, die nicht durch amerikanische Arbeiter ersetzen würden. Also werden halt diese großen Tech-Unternehmen nicht mehr die ausländischen Leute, ausländische Leute trainieren, ausbilden. Wenn sie schon jemanden ausbilden sollen, dann am besten jemanden von einem der Leute, die gerade aus einer unserer großenartigen Universitäten aufgetaucht sind im Land. Was halt wirklich komplett...

00:57:28 gestört ist, muss man einfach mal deutlich sagen, mit 100.000 Dollar hier. Muss man einfach mal klar sagen, also, Junge, Junge, Junge. Ich weiß nicht genau, was da wirklich der Plan davon sein soll, aus meiner Sicht, weil, ehrlich gesagt, das ist halt sehr dumm. Das ist halt sehr, sehr dumm.

00:57:47 Weil du zerlegst die Universitäten, du zerlegst die ganzen Möglichkeiten zu studieren ohne Ende, was hat Trump ja gemacht mit seinem ganzen System. Und dann blockierst du die andere Quelle, um Kompetenz herzuholen. Genius Idee auf jeden Fall. Genau, die Universitäten ja auch Budget kürzen müssen, weil Trump das ja auch blockiert hat bisher.

00:58:04 Also ich sag ja, die nächsten zwei, drei Jahre werden wir wirklich sehen, wie solche Trottel und der schlechteste Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika jemals wirklich das Land in die Hölle fahren lassen wird. Die Strompreise werden ja nächstes Jahr schon explodieren, wenn er nicht da haufenweise Maßnahmen unternimmt, um halt eben das zu kompensieren. Das fliegt mir auch nochmal um die Ohren und dann das auch noch. Also das wird halt wirklich ein komplettes Desaster werden. Mal gucken, ob da halt die Zahlen ein bisschen versucht werden zu fälschen, um halt eben das ein bisschen zu verschleiern, die Probleme. Mal gucken, wir werden sehen. Werden es sehen.

00:58:32 Noch drei Jahre geformt, by the way. Ja, wir haben noch genug Zeit, die Katastrophe zu sehen. Und da kann ich mich auch drüber lustig machen, dass die AfD dieselben Kurs einschlagen möchte in manchen Punkten. Was ja auch tatsächlich nicht ganz falsch ist hier. Will in den USA studieren. Das war lange Zeit immer noch für viele Leute sehr interessant, in den USA zu studieren. War lange Zeit ein sehr prestigetätiges Ding, da in die Elite-Unis zu gehen. Das war lange so. Gerade für den asiatischen Raum, aber auch für den europäischen Raum.

00:58:56 Und dementsprechend, ja, das killt er halt damit immer weiter. Und die Universitäten in den USA sind ja weiterhin sehr renommiert. Das hat sich ja nicht geändert. Das ist ja immer noch der Fall. Dass ja teilweise sehr kompetente Leute damit anlocken konnten auch. Also, naja. Drei Jahre, ihr seid süß, als ob der geht. Der stirbt alleine schon. Einfach altersbedingt gefühlt in den nächsten drei Jahren wahrscheinlich. Das würde mich nur überraschen, ehrlich gesagt. So wie er ja schon finanziell angeschlagen ist auf jeden Fall. Also daher, naja.

00:59:27 Gut. An diesem befürchtet ihr auch, dass es nicht dabei bleiben wird und die Wahl eine Katastrophe werden, wenn es eine geben wird. Ich gehe auch davon aus, dass... Was? Bycam? F-Kamera? Oh mein Gott, was ist denn jetzt schon wieder?

01:01:18 mal kurz ich werde euch kurz ich hab's ich hab's uns richtige ladekabel gesetzt habe ich das falsche ladekabel benutzt ich werde mal fünf minuten gerade mal so quatsch und dann gleich noch mal kurz ans kabel gehen gucken ob es dann geht das schon okay weil ich vermute mal da gab es gerade ein problem i guess so da gibt es glaube ich gerade einfach ich hab das falsche kabel dran gegangen deswegen gab es da probleme ergibt ja auch sinn weil es ja auch gerade eben gerade eben alles wieder aufgebaut hatte vor dem stream schon mal gerade kurz 53 passt schon mal gleich hier

01:01:47 So. Okay. Wie viele Prozente der monatlichen Nettoeinnahmen willst du zur Unterstützung der Ukraine abgeben? Mir wäre nicht ganz klar, warum ich die Prozente der monatlichen Nettoeinnahmen abgeben müsste, wenn ich mir wünsche, dass der Staat entsprechend von meinen Steuergeldern das machen würde. Aus meiner Sicht. Also dementsprechend, das wäre halt in meinen Augen sinnvoll. Weil ich meine, wenn man die Steuergelder dafür bezahlt, dass es in meinen Augen eine gute Position wäre, wäre es auch ganz sinnvoll. Aber ich verstehe die Frage allein schon gar nicht. Gut.

Frankreichs Wirtschaftliche und Politische Instabilität

01:02:20

01:02:20 Okay, dann wollen wir gleich mal kurz weitergehen hier zum nächsten Teil. Aber nicht nur in den USA, hier läuft es gerade scheiße. Auch Frankreich läuft gerade scheiße. Frankreichs Schulden sorgen dafür gerade, dass halt eben die zweite Kreditinstitute schon anfangen, jetzt mittlerweile Frankreichs Rating runterzusetzen.

01:02:38 Und sorgt dafür, dass halt eben sie mehr Kosten haben werden, wenn sie Schulden aufnehmen wollen, was ein Problem darstellt. Diesmal ist es im Morningstar DPRS gewesen, dass man halt eben das Rating eine Stufe runtergesetzt hat tatsächlich, dass halt der Trend eher negativ eingestellt ist mittlerweile. Das hat ja Fitch auch schon vor einer Weile gemacht, also vor einer Woche. Und das Problem ist ja, dass in Frankreich schon zum gefühlt fünften Mal jetzt die Regierung zusammengebrochen ist. Ich glaube, es war das dritte Mal eigentlich.

01:03:03 weil dort die Maßnahmen, um das Defizit zu senken, nicht umgesetzt werden wollen. Und ich sehe da halt auch, dass das Ding ist halt nur mal, dass Frankreichs Schuldenquote schnell etwas höher ist und die nicht wirklich einen Plan haben, wie sie es gestemmt bekommen wollen.

01:03:16 Ich habe das ja immer wieder gehört von den Kernkraft-Ultras, dass ja Frankreich so viel besser laufen würde ökonomisch als halt Deutschland. Oder muss ich ein bisschen schmunzeln darüber, dass es gerade bei dem Thema, das halt sehr viel instabiler ist und sowas wie neue Kernkraftwerke zu finanzieren, dürfte ein bisschen kompliziert und ein bisschen teuer werden, wenn natürlich jetzt gerade die Schulden da Probleme...

01:03:34 äh, bereiten. Wo ist die Kamera hin? Die Cam ist kurz für zwei, drei Minuten nicht da, bis ich halt, bis der Akku ein bisschen mehr aufgeladen ist und dann ich es wieder anstalten kann und es wahrscheinlich dann sich einfach im Betrieb auflädt. Das ist halt, glaube ich, wahrscheinlich jetzt gerade bei so einem oder null Prozent, deswegen geht es automatisch aus, wenn ich es anmache. Auch wenn ich gerade das Zeichen gesehen habe, dass der, dass die, äh, der Akku auflädt. Deswegen. Ähm, aber, naja.

01:03:56 So, genau. Sebastian Le Corno, der vorherige Verteidigungsminister, wurde von Macron ausgesucht, um eine neue Regierung zu bilden in einem kaputten Parlament, wo keine Gruppe eine klare Mehrheit hat. Macron hatte ja Neuwahlen ausgerufen letzten Sommer und hat damit die politische Instabilität eher noch vertieft aus Versehen. Le Corno ist der fünfte Premierminister von Macrons zweiter Amtszeit und ist...

01:04:20 Er wird versuchen, irgendeinen Deal auszuhandeln mit dem linkeren Parlamentsabgeordneten, um ein Budget durchzubekommen. Und das Problem ist halt, weder linksaußen noch rechtsaußen hat wirklich, oder sagen wir mal eher links, nicht wirklich linksaußen bei der Struktur. Wer das linke Bündnis noch die ganz rechtsaußen, werden halt eben einfach da mitgehen wollen. Das ist nicht mehr Trakon. Hört ihr nicht mehr, dass das nicht mehr seine echte Stimme ist? Russland hat Trakon gehackt. Er lenkt Ausricht von Russland ab, wo seine Cam weg ist. Das wird sein, richtig.

01:04:48 Ich bin bekannt dafür, von Russland abzulenken. Deswegen habt ihr es auch nicht in den News drin gehabt oder so, bestimmt. Das wird es wahrscheinlich sein. Ähm, aber gut. Weiß ich jetzt nicht. Schwierig. Kai Trak, der hier regnet. Ja, ich glaub's auch, ey. Ich glaub's auch. So, gut.

01:05:07 Oh Gott, meine Stimme, ey. Meine Stimme möchte nicht gerade da sein anscheinend. Deswegen auch der Akzent. Das wird sein, richtig. Ganz, äh, ganz bestimmt. Oh Gott. Nee, aber Frankreich ist halt wirklich in einer ziemlich beschissenen Lage momentan, muss man klar sagen. Weil diese ganze politische Stabilität sorgt dafür, dass da die Kosten immer höher steigen. Und je höher die Kosten fürs Geld leihen, ist es so mehr größer in den Teufelskreis rein. Und Frankreich hat nicht wirklich einen Plan, wie man es lösen will bisher. Scheinbar. Also, mal gucken, wie da die Reise weitergeht.

01:05:36 Weil mir das erste, was mir einfallen würde, wäre wirklich aggressiv in Digitalisierung zu stecken, das mal so gut ist wie Dänemark oder Esel, das mal weniger Kosten dadurch haben würde vielleicht. Auf die Art und Weise. Wäre eine ganz gute Idee. Wir haben jetzt die paar Minuten durch, vielleicht geht der Akku wieder an. Tatsache. Ist wieder anwesend. Wunderbar, wunderbar. Gut, sehr schön. Aber hey.

01:06:25 Dieses Konzept alles bildet. Ich glaube es auch. Ich glaube es auch. Er lebt. Ja. Ich bin nicht gestorben spontan, Chat. Ich weiß. Wünscht sich manchmal Leute, aber nee, ist nicht der Fall. Frage wurde ausgetauscht. Das wird es sein, wenn ich kurz aufstehen muss. Hätte ich sofort ausgetauscht. Durch die Illuminati oder so. Keine Ahnung. Oder durch die Ex-Menschen. Also die Digitalisierung wäre doch auch eine gute Idee für Deutschland. Würde man meinen. Würde man meinen. Das stimmt auch. Ja, das ist richtig. Also.

01:06:51 Ich sage ja, also gerade wenn man in so ein paar anderen Ländern mal war zwischendurch und auch durchaus die Digitalisierung dort kennengelernt hat, dann weiß man halt eben, was man halt haben könnte, wenn man es darauf anlegen würde. Und das Beispiel, was ich immer gebracht habe, war ja, ich habe immer Estland als Beispiel gebracht, weil wir da auch ein paar Zahlen zu hatten, dass zum Beispiel allein das Umstellen auf digitale Unterschriften für alles, das Notartermin auch digital durchgeführt werden können, durch halt eben diese, ich weiß nicht genau, wie es hieß, deren quasi das Bund-ID in Estland, was sie da haben.

01:07:20 Das spart wohl auch 2% des BIPs an Verwaltungskosten alleine schon. Und alleine schon, dass du sowas dann digital machen kannst, sorgt ja auch dafür, dass halt eben auch generell die ganzen Prozesse aber viel schneller voranlaufen. Und das ist halt nun mal auch für die Kosten recht relevant. Also, muss man ja mal klar sagen. Und wir hatten uns ja mal ein paar Videos dazu angeschaut vor einem oder zwei Jahren. Das war schon ziemlich geil, aus meiner Sicht. Und das würde ich mir halt auch sehr gerne wünschen, dass man das halt emulieren würde. Wäre schon mal ganz gut. So, nächstes Ding.

Trump verliert Klage gegen New York Times

01:07:46

01:07:46 Gericht weist Trump Klage gegen New York Times ab. US-Präsident Trump wirft den New York Times vor Unwahrheiten über ihn verbreitet zu haben und verlangt 15 Milliarden Dollar. Seine Klage wurde nun aber vorerst abgewiesen. Das Dokument entspricht nicht den Anforderungen. Donald Trumps Klage auf 15 Milliarden Dollar gegen die Zeitung New York Times ist von einem US-Bundesrecht zurückgewiesen worden. Die Klageschrift sei zu detailliert und zu lang und entspricht damit nicht den Anforderungen, begründete Richter Stephen Mary Day. Der US-Präsident hat nur 28 Tage Zeit, das Schreiben zu überarbeiten. Üblicherweise müsste die Klageschrift gefähr, präzise, direkt und nüchtern sein.

01:08:16 Ach du meine Güte. Auch immer ein ganz normales Zeichen. Weiß ich jetzt nicht. Digitalisierung müsste ja am Anfang mehr Geld kosten. Das spielt aber keine Rolle, ob es am Anfang mehr Geld kostet, wenn es dann halt eben im Laufe der nächsten 100 Jahre nicht nur einmal das Geld wieder reinholen würde durch Einsparungen, sondern vielleicht 100 Mal, 200 Mal, 300 Mal, 400 Mal.

01:08:44 Ein Beschwerd ist kein Megafon für Öffentlichkeitsarbeit, kein Podium für leidenschaftliche Reden bei politischen Kundgebungen, auch kein funktionales Äquivalent zum Hyde Park Speakers Corner, schrieb der Richter, von Trump auf die Neufassung auf maximal 14 Seiten zu begrenzen.

01:08:58 Trump hatte Anfang der Woche bekannt gegeben, dass er wegen angeblicher Verleumdung vor dem Gericht in den Bundesstaat Florida gegen die Zeitung und mehrere ihrer Journalisten klagt. Er wirft der New York Times vor ihn, vor der Präsidentschaft 2.2024 diffamiert zu haben. Die Klage auf insgesamt 12,7 Milliarden Euro Chance. Das bezog sich auf ein Buch und ein Artikel der New York Times Reporter Russ Büttner und Susan Craig, die sich mit Trumps Finanzen seiner Hauptrolle in der Fernsehserie The Prats von seiner Vorsitzenden der Präsidentschaft befassten. Ah, weil sie Bücher geschrieben haben, wird die Zeitung verklagt.

01:09:27 Okay, cool. Alles klar. Weiß ich jetzt nicht. Gott, was eine Heulsuse. Was ein Kleinkind. Was ein jämmerliches Armutszeugnis von einem peinlichen Clown. Meine Güte, USA. Sorry, ihr seid solche Lappen, dass ihr diesen Typen gewählt habt.

01:09:56 49,9% der Leute, die Stimmen abgegeben haben. Das sind einfach alles Lappen, die den größten Lappen aller Zeiten gewählt haben. Was ist das denn? Was ist das denn für ein kindischer Unfug hier? Hilfe! Junge, Junge, Junge, Junge. Also meine Güte. Das ist natürlich das Motto hier. Ich war doch vorher schon berühmt.

01:10:21 Gott, ist das jämmerlich. Also, meine Güte. Wie auch nur eine einzige Person den Typen verteidigen kann, bleibt echt ein Rätsel. Das ist halt wirklich komplett erbärmlich. Kann man kaum anders formulieren aus meiner Sicht, außer so eben. Äh, ehrlich gesagt. Ich wüsste, wie man das sonst kommentieren soll, weil das ist ja wild. Das habe ich so vorher noch nicht mal gesehen, dass es halt drin stand in der Richtung. Meine Güte. Also, es ist halt wirklich, die USA fährt halt wirklich komplett zur Hölle. Also, ei, ei, ei, ei, ei.

01:10:52 So, drei Nachbarn hören jetzt zu. Ich sitze auf dem Balkon. Ich habe aber schon mal Kopfhörer bereit. Gutes Timing dafür, gerade nach dem, was ich hier gesagt habe. Also, kommt mir schon richtig gut. Da bin ich mir sicher. Ähm, aber, naja. Weiß ich jetzt nicht. Okay, gut. Äh, da. Mal schauen mal die Jan-Marschall-Eck-Doku. Warum soll ich eine Jan-Marschall-Eck-Doku anschauen? Ich wüsste jetzt nicht, warum das mich interessieren würde. Persönlich. Ähm, inhaltlich. Ich wüsste jetzt nicht, warum das für mich relevant wäre.

01:11:25 So. Erfolgreicher Geschäftswahl, der zwei Casinos Platte gemacht hat. Ja, der hat ja mehr Insolvenzen durchgeführt als die meisten anderen Menschen. Also, das war wirklich schon mal absurd hier. Weil, weiß ich jetzt nicht. Gut, habe ich noch was, was ich unbedingt mit einbauen wollte? Ich glaube, ich glaube nicht bisher. Sieht nicht so aus. Wir haben theoretisch auch so ein bisschen für mich irgendwo irrelevante, irrelevante Sache gerade.

01:11:50 Also, das muss ja auch...

01:12:15 Jetzt mal abgesehen davon, dass sie ja nicht mehr raus ist. Sie ist ja beim Bayerischen Rundfunk einfach weiterhin dabei. Das ist auch so ein bisschen... Da gibt es ja so ein paar Pappnasen, die versuchen das ja zu vergleichen mit, keine Ahnung, Tucker Carlson oder sowas in der Richtung, wo Leute wirklich komplett einen Schuss haben oder so. Oder mit Jimmy Kimmel unter anderem, wo Leute einfach wirklich komplett hohl sind. Weil es einer mit dem anderen exakt 0% Zusammenhang. Weder inhaltlich, programmatisch noch mit den Konsequenzen. Also so 0,0%. Ähm, also weiß ich jetzt nicht.

01:12:43 Mehrere führende Politiker von CDU und CSU hatten den Sender nach der Trennung von Moderatorin Ruri Kritisierten die Meinungsfreiheit beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Gefahr gesehen. Die ist weiterhin dabei. Die ist weiterhin Teil davon. Für den bayerischen Rundfunk. Wo ist denn die Meinungsfreiheit? Wie fällt die Gefahr? Leute, hört auf Lack zu saufen. Gut, wir haben jetzt ja bei Connemann gehört. Die saufen alle Lack anscheinend. Aber das ergibt doch nicht mal Sinn. Leute, what the fuck, man.

01:13:10 Fakt ist, dass Julian Ruhn nicht aus dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk rausgeschmissen wird, sondern weiter das Format klar moderieren darf. Wechsel mit anderen Kolleginnen. Nichts daran rechtfertige Aufgeregtheiten hier. Eieieiei. Liedemann hat laut Deutschlandfunk mit der Zug-Lizenz gedroht. Ja, ich erzähle Liedemann auch bald mal gefühlt... Ne, lass mir das. Ne, das ist keine gute Idee. Was ist denn los mit diesen Menschen?

01:13:35 So, hier anscheinend noch was dabei hier.

01:14:00 Linnemann sprach im Interview auf Welt TV von einem neuen Tiefpunkt in Sachen Debattenkultur in Deutschland. Er braucht das Einfrieren der Rundfunkgebühren im Spiel damit endlich Druckentschieden mit Reformen passieren. Sie ist weiterhin Teil des öffentlich-rechtlichen Rundfunk, Linnemann. Warum seid ihr alle so fuckenallergisch? Oh Gott, ey. Eieieieiei, ey. Also weiß ich jetzt wirklich nicht. Also meine Güte. Es hat wirklich auch wild.

01:14:27 Also die Menge, die Menge an CDU-Pollegern, die immer wieder den deutschen Bevölkerungsgesicht spruchen mit den wirklich dümmsten Fake News, ist einfach traurig. Muss man wirklich mal deutlich sagen. Und vor allem, finde ich, ein Tiefpunkt in Sachen Debattenkultur geht zu Welt TV. Auch mein Humor übrigens. Meine Güte.

01:14:55 Ah, ich sehe. Hat ja gut funktioniert für Armin Laschet übrigens.

01:15:23 Weiß ich jetzt nicht.

01:15:29 Oh Gott, ey. Also das ist halt so eine dumme, dumme Diskussion gewesen dazu. Aber ich muss auch ganz klar sagen, also rechts außen, die Rechtspopulisten haben halt eh da echt einen leichten Schuss irgendwie. Ich weiß halt nicht, wer das anders kommentieren soll. Weil das ist so unverhältnismäßiger Unsinn. Und das ist halt wirklich purer Kulturkampf gerade in der Richtung. Die anderen, die anderen Klarfolgen waren auch scheiße gewesen. Ja, ich hab ja einen Teil davon mitbekommen. Die waren ziemlich schlecht von der, von der Recherche her. Im Allgemeinen. Die waren schon sehr kacke. Aus meiner Sicht jedenfalls fand ich sie kacke.

01:15:58 Und, äh, ja. Also, nicht so der größte Fan, um es mal sehr nett zu formulieren. Sollte auch, glaube ich, exakt niemanden überraschen. Dass er so meine Position ist, denke ich mal. War aber auch selbst schon der Armin. Ja, klar, Armin Laschet war auch nicht wirklich gut gewesen, sind wir mal ehrlich. Das ist auch so. Das ist ja auch richtig. Da stimme ich tatsächlich auch zu. Okay. Was bin ich hier nochmal dabei?

01:16:30 Lange brave Mädchen noch weiter machen darf, ist die Meinungsfreiheit gesichert. Das wird sein. Also, bester politischer Podcast, auch brave Mädchen. Ganz klar, muss man wissen. Das klingt plausibel. Hat mich abgeholt. Hat mich abgeholt. Wäre der Armin Pistorius als Kanzler lieber als der Schmerz. Ich glaube, beide wären belastend. Das ist mal ganz ehrlich. Das nimmt sich nicht so viel, inhaltlich. Aus meiner Sicht jedenfalls. Nimmt sich das nicht so viel. Und, naja, gut.

01:17:00 Soziales Jahr für Politiker, damit sie mit der Gesellschaft, von der sie reden, mal wieder in Berührung kommen. Würde ja nichts prägen, sie würden ja trotzdem wahrscheinlich Lobbygeld bekommen und dann Druck bekommen, da entsprechend, dass da Dinge passieren sollen. Also ich behaupte, das würde keine große Rolle spielen, ehrlich gesagt. Ich habe da immer noch nicht reingehört bisher, ich komme nie dazu, weil ich mir immer andere Sachen anschaue. Solche Gäste habe ich halt Sandman lieber geschaut, um euch zu geben, als ich auf dem Rückweg war.

01:17:28 Weil ich halt dann, als ich nachts unterwegs bin, hab ich da einfach ein bisschen entspannter Sandman geschaut. Und das war halt irgendwie wichtiger für mich gewesen als ein Podcast. Aber naja, also Staffel 2. Hab nicht ganz durchgeschaut, aber ein Teil schon mal. So, gut. Wo schauen wir denn mal gleich rein hier als Video? Ich will jetzt nochmal reingehen hier.

01:17:53 Wir haben einiges an Videos, die wir uns gerade angucken könnten. Aber ich glaube, wir gehen da erstmal rein. Ich will mal gucken, wie der ÖR über die Jimmy Kimmel-Sache redet. Weil ich habe da sehr viel zum amerikanischen Raum angeschaut. Ich bin neugierig, wie der deutsche öffentliche Rundfunk das aufgreift. Aus Neugierde. Können Sie bitte Sandmann spezifizieren? Die Netflix-Sendung. Die Netflix-Sendung.

Jimmy Kimmel Absetzung und Meinungsfreiheit in den USA

01:18:16

01:18:16 Die ist tatsächlich sehr, sehr gut. Hatten sie ähnlich, sagen wir mal, surrellen und bilden Produktionsstil wie Legion von FX. Und das ist eine meiner Lieblingsserien gewesen, tatsächlich. Schaust du auf Stay of 3 satt? Ich weiß, dass es gerade eben nicht mal das Stay of 3 satt war. Aber irgendwer hat mir, glaube ich, ein Video vorgeschlagen, in den Videovorschlägen, das aber für Member ist. Und ich werde keine Paywall-Videos gucken, weil sonst Stay zurecht mir wahrscheinlich den Arsch treten würde dafür.

01:18:44 Ehrlich gesagt, also das kommt glaube ich gar nicht so gut an. Weil ja so Paywall-Videos kann ich ja, also ich kann sie schon gucken theoretisch, das ist jetzt nicht das Problem. Aber das ist halt eben, ich will mir ja schon, dass die Creator dann auch die Leute logischerweise ihr Geld damit bekommen können. Deswegen ist das schon okay.

01:19:07 Und schon, dass Batman abgesetzt wurde. Ja, es sollte, glaube ich, ja ursprünglich mehr als zwei Staffeln geben, aber ist halt... Wurde wohl ja nix. Ja, 3 Sat. Mediathek, okay. Können wir da nachher reinkommen, ich probiere es mal nach hier. Äh... So... Wo ist er denn da?

01:19:24 Ja das original Video von der 3Sat MediaTik ist glaube ich nicht in den Videovorschlägen drin oder? Ist ein 3Sat Vorschlag drin? Wer hat denn, wer hat denn bitte einen Streamfinity TV Link reingepackt in den Streamfinity Video Vorschlag? Leute, ihr müsst mal Streamfinity die originalen Videos reinpacken und nicht die Reaktionsvorschläge von dem anderen Kanal

01:19:47 Ich blockiere mal, ich blockiere mal die Quelle, lieber sicherheitshalber. Das ist ja relativ sinnlos. Das ist so halbe, halbe Endlosschleife hier. Civil Deception ist halt echt so. Also ich glaube, das ergibt nicht so viel Sinn. Oh Gott. Ja, also ich glaube, der 3-Sat-Link ist nicht dabei. Ich weiß auch nicht, wo er halt ist. Warte mal, ich gehe einfach mal 3-Sat-Stay ein. Vielleicht finde ich es dann so. Äh, da. Achso, jetzt sind der, der dann hier anscheinend. Okay.

01:20:15 Nächstes Level Menschenhass. Können wir danach angucken von mir aus. Aber ich habe jetzt nicht unbedingt so einen Anspruch gerade eine Gaming-Doku anzugucken heute, ehrlich gesagt. Aber können wir von mir jetzt auch reingucken. Auch nicht so schlimm, I guess.

01:20:34 Wir haben halt nämlich einiges. Wir haben solche auch von Trax East, habe ich gesehen, wie der Kreml ukrainische Kinder russifiziert. Putins radikale Umerziehung klingt auch noch sehr spannend aus meiner Sicht. Europa und die USA nähern sich hier am Ende haben wir auch noch als Liste. Wir haben so viele heute Videos. Und auch die Heute-Show und ZDF-Magazin Royale-Kram haben wir auch noch drin. Wir haben heute richtig viel in der Liste.

01:20:55 Ich überlege, dass ihr ursprünglich auch noch Gaming einbauen wollt, mit dem richtig geilen Spiel, was ich mir morgen geben möchte. Naja, gut. Aber das sehen wir dann einfach morgen, das Gaming-Ding. Dann seht ihr mich dann morgen wieder im Bademantel sitzen. Ganz entspannt. Ob das 18 oder das Typ? Ich glaube nicht, nein. Okay, rein damit hier. Solimike dank für den 13 Monat, Pratmax dank für den 17 Monat, Soso dank für den 18 Monat, Mushroom of Doom dank für den 13 Monat. Falls ich irgendwie doppelt benenne, passiert. Ich weiß, ich markiere mir halt nicht, wen ich schon vorgelesen habe.

01:21:27 Welches geiles Spiel? Who knows? Wird man herausfinden morgen. Muss halt morgen da sein. Und ich sehe auch schon, ich habe jetzt schon gerade gesehen, in der Cutter-Bewerbung sind jetzt schon anscheinend die ersten 13 Bewerbungen drin. Oh ja, das geht aber schnell. Da bin ich noch nicht auf Instagram gepackt habe bisher. Okay, die ersten 13 sind schon drin. Na, wollen wir mal gucken. Ich habe dann auf jeden Fall in der Woche einiges zu tun, offensichtlich.

01:21:52 Genshin Impact. Ja, genau. Genshin Impact meine ich natürlich, ist ja klar. Ich meine, die Musik ist gut, immerhin. Das kann man schon mal sagen. Also ich meine, die Musik ist nett. Hat was. War ja, glaube ich, dass diese eine, äh, warte mal. Von diesem neuen Update war das Lied, glaube ich, ganz gut gewesen hier. Ich erinnere. War, glaube ich, ganz nett gewesen. Ist laut. Ist okay.

01:22:37 Jetzt kann ich auf jeden Fall über Twitch lästern, weil das ist gar nicht gemutet. So, mit Sicherheit. Was ist das? Neuestes Update Genshin Impact, das wurde, glaube ich, in irgendeinem Orchesterding von, die Musik heißt Aurora, glaube ich, gesungen. Ich kenne die nicht, aber die ist wohl sehr bekannt. Und ja, also das kommt daher. So, rein jetzt mal in das Video. Jimmy Kimmel, ein Star der Late Night, seit 22 Jahren fester Bestandteil der Abendunterhaltung.

01:23:03 Ich bin ehrlich, ich mag Jimmy Kimmels Stil nicht so sehr, aber dass er abgesetzt wurde, ist trotzdem peinlich irgendwo. Ist nicht so mein Humor, muss ich zugeben, ehrlich gesagt, aber trotzdem, das Absetzen ist ja jämmerlich. Immer dabei, Spitzen gegen die Politik, so auch nach dem Mord an Charlie Kirk. Obwohl die Behörden von einer linken Tat ausgehen, sagt Kimmel, Wir haben neue Tiefpunkte erreicht, als die MAGA-Gang verzweifelt versuchte, diesen Jungen, der Charlie Kirk ermordet hat,

01:23:28 Man muss aber wirklich sagen, der Vorwurf, dass es ein Linke sein soll, der gibt halt hinten und vorne keinen Sinn. Also verstehe mich wirklich nicht falsch. Wir haben ja wirklich eine ziemliche Wissenslücke auch bei vielen Sachen, auch wenn es um den Attentäter geht, mit einigen Fragezeichen, die keinen Sinn ergeben. Und immer mehr von den geleakten Sachen zeigen ja auch, dass das keinen Sinn ergibt, den im linken Spektrum anzusiedeln, den Kerl. Als etwas anderes, als einen von Ihnen darzustellen. Sie wollen daraus politisches Kapital schlagen.

01:23:56 Und ja, die Aussage ist ja legitim gar nicht so dramatisch, finde ich persönlich, zu sagen, dass man halt eben das Missbrauch für die eigene politische Agenda, das ist ja eine korrekte Aussage. In der gleichen Sendung machte Kimmel sich auch über die Reaktion des Präsidenten auf Kirks Tod lustig. Wie stehen Sie diese Zeit durch? Sehr gut. Und schauen Sie mal die Trucks da drüben.

01:24:18 Eines der schlimmeren Attentate auf einen Zivilisten in der amerikanischen Geschichte. Was man halt klar sagen muss, hier in der Art und Weise, wie es durchgeführt wurde. Ach, da drüben übrigens ein Ballraum. Ein Penny, ein Spetterling. Verarschen. Ich werde nicht mehr überrascht, wenn er die Frage nicht mehr verstanden hätte. Die haben gerade begonnen mit dem Bau des neuen Ballsaals des Weißen Hauses. So traurig.

01:24:42 Forza ist runtergeladen, Leute. Es klingt halt wirklich so wie so ein fucking Meme. Es ist so unangenehm. Das war der letzte Witz Kimmels über Trump. Dann setzte sein Sender ihn ab. Donald Trump im fernen Großbritannien reagiert mit hohen. Jimmy Kimmel ist nicht talentiert. Er hatte sehr schlechte Einschaltquoten. Sie hätten ihn...

01:25:06 Spoiler alert, seine Einstandquoten waren höher als bei Apprentice von wegen, und zwar immer, seit 22 Jahren, aber hey, Fakten, who needs that? Also ist ja, ist ja kein Überraschung, dass Donald Trump eher so der Typ Mensch ist, der ja, sagen wir mal, ähm, das tut mir leid, dass da deine Sendung, die ja so schön ist, aus Versehen, da ist ja was schiefgegangen. Das tut mir aber leid. Tja, scheiße.

01:25:38 Oh boy, aber ja, ich bin mir sicher, Jimmy Kimmel hat das für 22 Jahre gemacht, weil die Einschaltquoten so schlecht waren, bestimmt Vertrauen, mein Bruder. ... längst schon feuern sollen, Meinungsfreiheit hin oder her. Für den Medienkonzern Nextar, der die Kimmel-Show ausstrahlt, geht es zur Zeit um ein Milliardengeschäft, das Kimmel gefährden könnte. Denn Nextar will einen anderen Sender übernehmen und braucht dafür die Genehmigung der Aufsichtsbehörde FCC.

01:26:02 Deren von Trump eingesetzter Chef wiederum hatte wegen Kimmel öffentlich Druck ausgeübt. Wir können das auf die einfache oder die harte Tour machen. Unternehmen können Wege finden, ihr Verhalten zu ändern, etwa Maßnahmen gegen Kimmel ergreifen oder es wird zusätzliche Arbeit für die Aufsichtsbehörde geben.

01:26:28 Gerade kürzlich war bereits eine andere Late Show eingestellt worden. Auch hier, also Stephen Colbert genauso. Offensichtlich schlechte Einschaltquoten, schlechte Besuchszahlen dahinter. Das sind weit alles nur Statisten, die bezahlt werden dafür. Deswegen hat er auch so hohe Kosten. Das würde es wahrscheinlich sein. Gerade kürzlich war bereits eine andere Late Show eingestellt worden mit Trump-Kritiker Stephen Colbert.

01:26:51 Präsident Trump zeigt offene Freude darüber, dass die beiden weg vom Fenster sind und fordert, dass zwei weitere Comedians, Jimmy... Das ist wie bei dir nur zehn Zuschauer. Richtig in Wahrheit gibt es bei mir gar keine Zuschauer. Einzelchef, wenn du einer von zehn Zuschauern bist. Moment mal. ... und Seth Meyers aus dem Programm verschwinden. Großartige Nachrichten für Amerika. Bleiben Jimmy und Seth zwei totale Verlierer. Tu es, NBC. Andere sind entsetzt. Der Hollywood-Schauspieler Ben Stiller schreibt, das ist nicht richtig.

01:27:21 Seine Kollegin Jean Smart, was Jimmy gesagt hat, war freie Meinungsäußerung, keine Hassrede. Es wird schon traurig genug, muss ich einfach klar sagen. Und vor allem, ich kann es nicht fassen, dass ich diesen Satz sagen werde. Tucker Carlson hat recht.

01:27:35 Wenn er sagt von wegen, dass es absurd ist, wenn man halt wirklich zu Ehren von fucking fucking Charlie Kirk quasi Botschaften vermitteln möchte, dann genau gegen alles zu gehen, für das Charlie Kirk immer so als in meinen Augen widerliches Arschloch stand, grundsätzlich auch bei dem Thema klar gesagt hatte, dass Meinungsäußerung gerade auch in den Medien und Co. frei sein muss im Allgemeinen.

01:27:57 Der demokratische Senator Chris Murphy meint, die Absetzung von Jimmy Kimmel ist wahrscheinlich der Beginn einer Kampagne. Es ist halt leider, man muss halt wirklich sagen, wenn man Putins Geschichte kennt in Russland, mit seinen ersten zwei Amtszeiten, dann läuten alle Alarmglocken.

01:28:19 Weil das exakt dieselbe Scheiße war. Satiresendung abgesetzt, Nachrichtensender unter Kontrolle gebracht, mit Genehmigungsbehörden, mit Genehmigungsbehörden immer wieder quasi Druck auszuüben. Das ist genau dieselbe Scheiße. Das ist dieselbe Scheiße, das ist nicht mal die gleiche, das ist dieselbe Scheiße in der Form, muss man einfach mal wirklich deutlich betonen hier. Und das ist halt richtig, richtig problematisch, weil man ja weiß, wie das in Russland ausgegangen ist.

01:28:42 den Mord an Charlie Kirk als Vorwand nutzt, um mit Hilfe der Macht des Weißen Hauses Trumps Kritiker und seine politischen Gegner auszuschalten. Dass die Leute sich über Kimmel aufregen, überrascht nicht, aber der Preis dafür ist inakzeptabel.

01:28:58 Keine Sorgen, gebannt zu werden. Donald Trump kann sich löschen gehen, ist ein verachtenswertes Arschloch und der schlechteste Präsident in der Geschichte der amerikanischen Geschichte basierend an seinen Beliebtheitswerten, basierend an seinen Wirtschaftszahlen, basierend an allem. Ist ein jämmerliches Armutszeugnis von einer Person und gehört in meinen Augen aus dem Amt getretenen Finale in den Knast gesteckt für die Straftat, die er begangen hat. Wenn ich dafür gebannt werde, dann nehme ich das gerne an und nehme es als Multiplikator für den neuen YouTube-Kanal. Let's fucking go. I don't give a shit. Ist mir scheißegal. Und ist mir auch scheißegal, ob Leute dann wütend sind über meinen Charlie-Kirk-Spruch dahinter.

01:29:28 Ich kann absolut dafür stehen, dass ich es verachtenswert finde, Zivilisten über den Haufen zu ballern und trotzdem Charlie Cook verachtenswert finden. Das ist kein Problem in meinen Augen, noch kein Widerspruch. Und wenn ich dafür sperren möchte, dann hole ich mir das Geld entsprechend von der Klage zurück. I don't give a shit. Es ist ja nicht nur Kimmel, es ist eine 15 Milliarden Dollar Klage gegen die nur...

01:29:47 Da wird nicht viel passieren, bin ich ganz ehrlich. Also ich habe jetzt auch nicht die Sorge, dass ich jetzt wirklich gebannt werde. Alles gut. Ich weiß, MissCamp wurde gesperrt, aber fairerweise, der war auch, glaube ich, im Wert auch, glaube ich, ein ziemlich derben Spruch gebracht, meine ich. Also schon so eher Richtung, Richtung, äh, war das hier sogar Richtung Destiny-Level an, an, an Edginess und sowas? Das war schon wirklich...

01:30:04 Das ist, glaube ich, derbe gewesen, soweit ich weiß. Dass die Leute sich über Kimmel aufregen, überrascht nicht. Aber der Preis dafür ist inakzeptabel. Und es ist ja nicht nur Kimmel. Es ist eine 15 Milliarden Dollar Klage gegen die New York Times, eine Klage gegen eine andere Zeitung, weil eine Umfrage nicht gefällt. Vergleiche mit Fernsehsendern, weil nicht gefällt, wie ein Interview geschnitten ist.

01:30:25 Das ist halt wirklich das Absurde, weil das war ja bei der New York Times auch ein Ding gewesen, bei der 15 Milliarden Dollar Klage. Da ging es ja darum, dass angeblich wegen eines Interviews mit Kamala Harris die New York Times einfach unfair wäre ihm gegenüber. Das war halt richtig wild gewesen. Die Klage wurde ja abgelehnt und Co. Wir haben ja gerade im News-Teil gehabt, richtig, aber das war ja noch vorher gewesen, der Beitrag. Das Urteil, die Abschminderung kam, glaube ich, quasi erst kurz davor. Die Miske ist nur, glaube ich, ein paar Tage gesperrt wegen irgendwas, soweit ich weiß.

01:30:50 Aber ja, mir wurde gesagt, Trakon ist gemäß und klärt sachlich auf. Ich versuche es meistens sachlich aufzuklären bei bestimmten Themen. Aber ich mache ja kein Geheimnis daraus, dass ich mittlerweile so wütend bin über die Entwicklung mit der Faktenfreiheit, dass ich einfach der Meinung bin, dass man da auch deutlich lautstärker draufgehen kann mittlerweile, auf manche der Aussagen. Gerade in den USA, bei einem Land, das immer mehr, also das ist ja in meinen Augen schon, wir hatten es ja von dem Faschismusforscher gehört, das ist ja bereits ein Auto...

01:31:17 Autokratie. Ist es bereits. Wir sind nicht mehr in der Phase kurz vor Faschismus. Man ist bereits drin bei den Herangehensweisen. Klar, sie wird inkompetent geführt von Trump. Das ändert aber nichts daran, dass es trotzdem eine ist aktuell. Und das fand ich als Aussage durchaus, ehrlich gesagt, schwer für mich zu widerlegen, weil was soll man, was soll man denn, also was fehlt denn noch? Mehr oder weniger.

01:31:37 Weil Faschismus oder Autokratie ist ja nicht erst, wenn Leute jetzt mal sich in irgendwelche Lagern gesteckt werden. Das ist ja nicht der Fall. Das ist ja nicht die Abstufung, wenn man es auf Deutschland, naja, auf Deutschland quatscht, wenn man es auf andere historische Beispiele beziehen will. Und ja, im Verfassungsgericht ist ja mehr oder weniger jetzt mittlerweile Meme-Show, Mähnhäuser werden so unter Druck gesetzt. Also ich wüsste halt gar nicht, wenn man das anders noch kommentieren soll. Also das ist ja schon alles da. Da ist es durchaus, die Aussage von dem Profklang für mich durchaus plausibel. Weil wenn man es halt genau nehmen möchte, gibt es das ja.

01:32:07 Ja, bereits schon. Also deswegen, wenn zum Beispiel so einer wie Obama oder Biden nur ein Hundertstel von dem gemacht hätten, würden sie schon gefühlt auf der Straße stehen und hier mit ihren Schusswaffen rumballern wahrscheinlich. Also ich erwarte auch nur, dass die nächste Wahl manipuliert wird. Und ich meine, da sind sie ja auch schon dran mit den ganzen Vorgaben, dass man Briefwahlen abschaffen möchte, damit es schwerer wird zu wählen und alles.

Einschränkung der freien Meinungsäußerung in den USA und Parallelen zu Autokratien

01:32:27

01:32:27 Also das ist ja schon alles dabei mittlerweile, dieser ganze Scheiß. Wir sehen eine von der Regierung geförderte Maßnahme, gegen die freie Meinungsäußerung vorzugehen, nicht nur in einem Einzelfall, sondern auf breiter Front.

01:32:41 Ich kann es ja nur wiederholen. Ich wage mal zu bezweifeln, dass ich als deutschsprachiger Creator gesperrt werde von Twitch wegen der US-amerikanischen Anordnung. Die Reichweite habe ich einfach nicht.

01:32:59 bisher in der Richtung. Selbst wenn ich diese Reichweite haben würde, dann habe ich auch woanders wahrscheinlich Reichweite. Du kannst dann mit Multiplikatoren einfach weiter vorantreiben und dann auch schlachten für Content notfalls. Weil, sorry, das sind keine Positionen, die jetzt kontrovers sind, dass man halt es kacke findet, dass Leute erschossen werden, dass man trotzdem eine Person nicht gut finden muss. Also wenn da Leute einen Schreianfall bekommen, weil ich halt eben Charlie Kirk Aussagen nicht leiden konnte, weil ich ihn einfach schon länger verfolgt habe, als wahrscheinlich viele andere Leute in der Landschaft dazu. Jo.

01:33:25 Vor Kimmels Fernsehstudio haben sich einige Demonstranten versammelt. Ob die Show aber jemals wieder ins Programm aufgenommen wird, ist mehr als fraglich.

01:33:49 Ich drücke dir die Daumen in der Medienlandschaft, auf einer Plattform wie Twitch eine gesamte Kategorie wie Politik abschaffen zu wollen. Also selbst das Verfassungsgericht wird das nicht zulassen, selbst das Trump-Verfassungsgericht nicht. Das hat ja schon einige Trump-Initiative auch abgeblockt bisher und das wäre eine davon. Also das halte ich für sehr, sagen wir mal, optimistisch, um es nicht zu formulieren, dass das auch nur irgendwo eine Rolle spielen wird, aktuell, Stand jetzt gerade im September.

01:34:17 Also naja, was ist aus dem Krieg gegen Chicago geworden? Ja gar nichts, weil in Chicago nichts war. Also welche Überraschung. CNN und ist jetzt bei uns. Schönen guten Abend nach Berlin. Schönen guten Abend nach Mainz. ABC nimmt Kimmel vom Sender. Ist das eine redaktionelle Entscheidung, eine wirtschaftliche oder eine politische oder alles zusammen?

01:34:38 Ja, vielleicht alles zusammen, aber es ist mit Sicherheit eine wirtschaftlich-politische, denn die Tatsache, dass dieser Prozess so abgelaufen ist, wie das war, nämlich die Tatsache, dass Nexter und Tegna vor einer kartellrechtlichen Entscheidung der Trump-Regierung stehen, die im Übrigen ein politisch eingesetzter Chef... Ist schon wirklich eine wilde Aussage, das zu sagen, es sei eine wirtschaftliche Entscheidung, weil ich meine, sorry, wir können die Einsteigquoten nachgucken. Leute!

01:35:06 Das ist doch jämmerlich. Für eine Medienaufsichtsbehörde, denn das ist nicht mehr die Medienaufsichtsbehörde, die der Kongress einmal als unabhängig eingesetzt hat, sondern in dem Sinne schon eine politische Behörde. Das hängt zusammen natürlich mit dem Druck, den der Präsident tatsächlich über eine Redefinition der Präsidentschaftsmacht auf unabhängige Organe ausüben möchte. Und das haben wir jetzt in England gehört, möchte er in der Tat noch erweitern.

01:35:33 gegen alle Medienunternehmen vorgehen, die ihn kritisieren.

01:35:53 Hat doch irgendwas gesagt, dass Trump, dass sich wünscht, dass Leute böse Sachen gegen ihn schreiben. Hat doch, glaube ich, mit dem Flugzeug vor kurzem gesagt. Ich finde den Clip gerade nicht, wenn ich gesehen habe, da zu scheiße. Wo ist denn der nochmal mit dem Mean Words Bullshit? Give me a second.

01:36:10 Was bei NTV gewesen? Ich hatte es tatsächlich nicht bei NTV gesehen, meine ich. Ich hatte es bei Social Media gesehen, aber ich gucke kurz, ob ich es da finde, den Clip. Auf die Schnelle. Ne, das ist jetzt gerade nicht, was du, oder ich bin nicht ganz sicher, was du jetzt gerade gesehen haben willst. Ich suche den Grad woanders. Scheiße. Das ist der Nachteil, wenn ich jetzt gerade erst zu Hause angekommen bin, das ich nicht sortieren konnte vorher. Ich sehe es aber gerade nicht von Trump, die Aussage.

01:36:38 Gott dammit. Ich wollte mich gerade den Clip aufspielen, aber diesmal, das kommt doch, weil ich ja nicht vorbereitet bin. RIP? Na ja, Trump ist da ja ganz direkt. Der macht da ja gar keinen Hehl draus. Er hatte diese Late-Night-Hosts schon lange im Visier, die von NBC müssten als nächstes gehen. Sagt er, wie groß ist denn auch dieser ganz direkte Druck des Präsidenten?

01:37:00 Ja, dass der direkte Druck von Präsident Trump groß ist und er sich in der Tat über den langen Arm der Staatsmacht neue Rechte herausnimmt, das haben wir ja schon über die letzten paar Wochen und Monate gesehen.

01:37:13 Ist ja keine neue Erkenntnis, weil es dann wirklich etwas traiterfaschistischer Bullshit mittlerweile ist. Es ist ja nicht mal irgendwie eine Hyperbole oder Spitz oder einfach nur so ein Entwässern des Wortes. Es ist ja wirklich die Textdefinition davon. Es ist ja genau das Problem, was jetzt ja einfach reinkriegt, dass halt immer mehr Macht da versucht, eben an sich zu greifen, immer mehr Leute eben verklagen möchten, um da Druck aufzubauen auf die Art und Weise. Das ist ja sogar der Grund, warum manche Rechtsaußen in den USA tatsächlich ja ziemlich wütend auf Trump sind. Weil das ja der einzige Scheiß ist, den er ja macht, momentan und quasi nichts vorantreibt, nicht wirklich...

01:37:42 irgendwas nennenswert verbessert in den USA. Und, naja, den Link kannst du in den Chat posten. Ja, Joka, kannst du posten. Ich sehe den ja auch, wenn er gelöscht wird. Und das ist ja auch so ein bisschen eine absurde Sache, dass dann einige von diesen Nationalisten oder Ultranationalisten in den USA selber dann mit Trump nichts mehr anfangen können. Das war ja durchaus mit vorhältnissen Dingen gewesen, dass der ja lange Zeit einfach gesagt hat, dass er ein riesen Gegner ist. Warte mal, ist es? Hier ist der. Okay, warte mal, ich gucke jetzt mal, dass der Clip ist. Wäre gut, nämlich, weil der wäre nicht ganz passend dafür.

01:38:11 doch du hast gefunden sehr gut sehr gut sehr gut von mei das genau von mei das touch auf social media gesehen titel an für leute die kann kein englisch können ist deutsch übersetzt gegen fucking automatische vertonung verpiss dich

01:38:37 ich verdammt gott der ok sehr schön läuft wieder alles genauso wie ich mir das vorstelle danke sehr gimme second ist halt ein flugzeug flugzeug verstehst du fast gar nichts das ist der falsche teil ich muss kurz neu laden ich mein youtube ist wirklich manchmal anstrengend diese automatisierten ki sachen sind unglaublich zum kotzen nur so ein bisschen nur so ein ganz klein bisschen

01:39:06 Warte mal, ich könnte gerade was testen. Ich könnte gerade was testen, Chad. Lass mich kurz was probieren. Genau, wir haben Headphones hier dabei. Ich stelle gerade kurz was um. Ich will kurz sehen, ob das funktioniert bei mir. Genau, Nvidia Broadcast. Vielleicht kann ich zum ersten Mal Nvidia Broadcast hier benutzen. Das wäre auch mal was Neues. Desktop Audio ist doch, glaube ich, das. Genau, das Secondary Ding. Kann ich nicht umstellen. Lässt er mich nicht umstellen anscheinend. Warum nicht? Warte mal.

01:39:33 1 kurze kurzer test hier waren gerade ein live test hier eher im stream ihr habt kein sound aber währenddessen das nicht gut wieso habt ihr dann kein sound was ist das problem what is happening ausgabegerät des headphones also sollte das richtige sein aber ich versuche mich über nvidia nvidia broadcast zum beispiel

01:39:54 NVIDIA Broadcast wollte ich jetzt gerade nutzen, aber aus irgendwelchen Gründen lässt er mich tatsächlich nicht die Lautsprecher umstellen von NVIDIA Broadcast. Weil ihr habt dann keinen Ton bei euch, bizarrerweise. Und ich weiß nicht ganz warum. Das wollte ich früher mal einstellen dafür, dass er sich dann so ein bisschen rausholen kann, den Sound. Aber das geht auch nur, wenn ihr es dann auch entsprechend darüber hören würdet. Aber anscheinend will er das nicht machen. Und ich bin mir nicht sicher, wieso. Warum nicht?

01:40:23 Ja, ihr hört mich am Mikrofon, aber ich will es ja über die Lautsprecher einstellen, dass ihr auch den Ton hört. Das ist ja der Gedanke, dass ihr auch was hört, aber leider... Ne, muss ich dann aufs Tümer einstellen, mal gucken, dass ich das eingestellt bekomme, jetzt geht es halt leider nicht, bis wir dann mit dem Flugzeugsound klarkommen. So gut, hier, umschalten und wir sind dann gleich hier in der Sektion, kurz ein bisschen leiser.

01:40:58 Genau, alles, was diese Late-Night-Sendungen machen, ist nur Trump angreifen, richtig. Die haben keine anderen Themen, ganz bestimmt. Diese Formate gibt es ganz bestimmt, wenn man besoffen ist. Der Witz dahinter ist wahrscheinlich, sieht der auf YouTube, vermute ich mal, die ganzen Videos mit den Themenblöcken, die sich halt um Trump kümmern und sieht die ganzen anderen Formate von der Sendung nicht. Also, das ist halt auch so ein bisschen wild.

01:41:36 Oh nein, sie dürfen keine Kritik äußern, der kleine, kleine Trump hat Angst, dann sprechen vor Kritik. Oh, so ein richtiger Alpha, Alpha Janscher. Das ist einfach so absurd, ey. So diese fucking, fucking, äh...

01:41:52 Es ist halt absurd, dass man so nach und nach die ganzen Rechte der Menschen abschaffen möchte, nur weil man halt böse, böse kritisiert wurde. Das ist so lächerlich. Neue Rechte herausnimmt, das haben wir ja schon über die letzten paar Wochen und Monate gesehen. Er hat geklagt gegen CBS, die einen Merger mit Paramount suchten, um quasi das reichste Medienunternehmen der USA zu stellen, nämlich unter Larry Ellison, dem ehemaligen Oracle-Chef. Das ist tatsächlich in Summe gelungen oder gelingt gerade.

01:42:21 Und das führt natürlich auch zu einer unglaublichen Medienkonsolidierung in den USA. Wenn das auch noch tatsächlich über bestimmte Medienmeinungen unterwandert werden soll, indem der Präsident individuell und zwar nicht in der Rolle des Präsidenten, aber als Donald Trump klagt, wie er das gegen die New York Times und das Wall Street Journal tut, dann entstehen hier Mischprozesse, die aber trotzdem schwer von der Hand zu weisen sind, weil es eben der Präsident der Vereinigten Staaten ist.

01:42:49 Man könnte fast meinen, dass der Typ einfach mal so eine scheiß Arbeit machen sollte als Präsident und wirklich über das Land vorantreiben sollte. Aber nee, er ist in seiner Zeit für Gold mit irgendwelchen nutzlosen Klagen, ey. Jetzt hatte, Entschuldigung, Jimmy Kimmel, dem Präsidenten im September eine, Zitat, zarte, pummelige, kleine Teetasse genannt.

01:43:05 Und dann gefragt an Trump gerichtet, haben wir Ihre Gefühle verletzt? Wollen Sie, dass wir abgesetzt werden, weil wir Witze über sie machen? Er hat also konkret mit dem gespielt, auch in seiner Show. Jetzt ganz generell die Frage an Sie, muss man Angst um seinen Job mittlerweile haben als TV-Satiriker in den USA, wenn man Witze über den Präsidenten macht? Ja, weil halt eben wirklich das kleinste Selbstbewusstsein aller Zeiten hat tatsächlich.

01:43:31 Und die jämmerliche Schneeflock ist. Wortwürdig alles, was rechts und rechts außen immer wieder kritisiert haben, bei den Linken angeblich, das war immer Projektion gewesen. Man projiziert die eigenen Probleme auf andere Leute und behauptet, die haben die Probleme. Das war schon immer so gewesen. Ich will nie wieder von irgendeinem Konservativen oder rechts außen jemals irgendwas mit Cancel Culture hören. Von diesen Leuten. Niemals wieder. Ihr habt euer Recht verwirkt darauf mittlerweile mit diesen Personen dahinter. Das Recht ist verwirkt.

01:43:56 Ich glaube, wenn einem nicht Recht und Gesetz tatsächlich zur Seite springen und wir haben über die letzten Stunden gesehen, wie die Demokraten sich rüsten, quasi größeren Einspruch gegen dieses Vorgehen zu erheben, indem sie ihr eigenes Gesetz formulieren, ordentlich Druck machen und tatsächlich vor allen Dingen auf die Unabhängigkeit der obersten Medienbehörde pochen.

01:44:17 Aber in diesem Moment, in diesem hochpolitischen Moment sind in der Tat Individuen, besonders Medienmacher, die stark präsent sind und im Übrigen noch mal das Verfassungsrecht auf freie Sprache einfordern.

01:44:31 Ist ja in den USA nicht ohne Grund, sagen wir mal, sehr hoch angesetzt aus Gründen mit der Redefreiheit. Aber klar, die Redefreiheit gilt nur für die konservativen Leute. So im Rampenlicht, dass sie eben auch vom Justizministerium und von anderen quasi im Visier stehen, nicht nur ihren Job zu verlieren. Und das bricht sich ja im Übrigen auch auf die gesamte Gesellschaft herunter. Denn die lange Liste derer, die sich auf die eine oder andere Art und Weise zu dem Tod, dem grauenhaften Tod von Charlie Kirk geordnet haben.

01:45:01 werden jetzt auch individuell verfolgt. Hier entsteht eine neue Verfolgungsdynamik, wie wir sie aus dem Amerika der 1950er-Jahre kennen. Ganz kurze Frage noch zum Schluss bitte. Die einen bejubeln jetzt in den USA, dass Kimmel gehen muss, die anderen... Da muss man schon wirklich sagen, also ich meine, das zu bejubeln, nachdem man selber krisiert, ist halt auch so Doppelmoral in der absoluten Endstufe. ... sind entsetzt, also ein gespaltenes Land mal wieder.

01:45:26 Sehen Sie da in irgendeiner Form auch einen Weckruf für die, die eine gefährliche Entwicklung in all dem sehen?

Gesellschaftliche Spaltung und Verfassungsprinzipien in den USA

01:45:33

01:45:33 Ja, das Interessante ist, dass zum Beispiel eben sich auch besonders Republikaner und besonders übrigens Rechtskonservative jetzt in diesem Fall quasi schützend vor Jimmy Kimmel stellen, weil sie sich schützend gegen den ersten Verfassungszusatz, sich vor den Verfassungszusatz stellen und sagen, freie Meinungsäußerung muss frei bleiben. Also ist das Land, was in Bewegung ist, nicht nur parteipolitisch klassisch gespalten, sondern eben auch über generelle Verfassungsprinzipien. Und die Tatsache, dass diese Auseinandersetzung

01:46:03 passiert, wenn Amerika den 250. Geburtstag ansteuert. Das gibt einem doch schwer zu denken. Ja, das ist... Da war ja was. Das ist natürlich auch ein geiles Jubiläum natürlich gerade bei der Entwicklung. Da werden wir noch Amerika auf einer Zerreißprobe sehen. Dieses Land analysiert heute Abend von Catherine Kluver Ashbrook. Ich danke Ihnen. Ja, würde man sagen, 250 Jahre zerbricht es erstmal. Also, let's go. Das hört sich eher nach der Entwicklung an persönlich. So meine Meinung gerade.

01:46:32 Aber gut, weiß ich ja jetzt nicht. Es ist ein super unangenehmes Thema, muss ich einfach mal klar betonen. Und das hört ja auch nicht auf mit dem ganzen Fiebertraum. Es wird ja nicht weniger bescheuert.

01:46:42 das war alles hier zu machen was ich noch offen hatte das war glaube ich ganz gut rein weil wir haben hier tatsächlich gesehen auch ein anderes video was auch noch gut reinpassen würde ja weil so viel wie es sich gerne angucken wollen würde das macht immer so ein bisschen schwierig aber glaube ich zuerst reingucken wollen in das video von stefan netz mit europa die usa nähert sich am ende so ich mir gerne angucken aus neugierde das klingt gerade so thematisch ganz passend dazu deswegen jetzt mal rein

01:47:20 Genau, gleich mal rein in den Fiebertraum. Easy. Reagier einfach schneller. Nee, geht nicht. Reagieren schneller geht nicht.

Trumps bösartiger Wille und die Gefahr des Faschismus

01:47:29

01:47:29 Ich finde es auch gefällig, diese Aussagen von Trumps aufzunehmen, als sei es einfach Trumps naive Art ist es auch nicht. Deswegen ja, es ist einfach bösartiger Wille dahinter, weil halt diesmal im Gegensatz zur ersten Amtszeit auch sehr viel mehr Leute dabei sind, die diese bösartige Scheiße auch umsetzen wollen. Weil ich meine, so Leute wie Stephen Miller sind halt diesmal nicht die Ausnahme, sondern die Norm. Das ist ja der Punkt. Bei der ersten Amtszeit wurde er lange Zeit ja blockiert von den anderen Leuten in Behörden, die halt erst sich zugelassen haben. Und diesmal hat man ja genau diesen Prozess versucht zu vermeiden, indem man genug Leute auf Lage hatte, die halt genau diese widerliche Scheiße durchsetzen sollen, wie halt eben jetzt bei der FCC.

01:47:58 Weil diese Pläne funktionieren ja nur, weil so viele Leute da auch mitmachen. Das ist ja das Problem. Kann man ja nicht anders formulieren. Das ist ja das Gefährliche auch bei dem ganzen Thema. Wie viele Leute diesen Schwachsinn da ja mittragen. Und deswegen, in meinen Augen ist es auch ganz klar, es ist ja einfach ein faschistischer Startmittel. Es ist halt nicht mal anders zu formulieren. Es ist auch keine Hyperbel. Es kann nicht mal zu Hyperbel beschrieben werden. Wie auch. Der Jack ist ja auf Dörter für den dritten Monat. Vielen lieben Dank.

01:48:29 So, hören wir mal rein hier. Heute wird es, wie der Titel schon vermuten lässt, mal wieder politisch.

Weltpolitischer Wandel und Europas Rolle

01:48:57

01:48:57 Allerdings in einem größeren Kontext. Einzelne Parteien oder Personen sind dabei eher nebensächlich. Höcke, Trump, Orban, Walters und Co. sind dabei nicht Ursache, sondern Symptom. Ich möchte euch schildern, warum wir aus meiner Sicht gerade einen weltpolitischen Wandel sehen, den es in dieser Art wahrscheinlich noch nie gegeben hat. Für jemanden, der an Geschichte interessiert ist, super spannend, das live mitzuerleben.

01:49:26 Gleichzeitig für mich als Europäer aber auch erschreckend, denn für uns wird das eher nicht gut ausgehen. Neue wirtschaftliche und militärische Bündnisse entstehen und wir als am Ende unserer Entwicklung Angekommene werden die Leidtragenden sein. Und um das auch gleich vorwegzunehmen, ich habe keinerlei Idee, wie man dieses Dilemma, das ich euch im Folgenden skizziere,

01:49:48 Ich bin auch gespannt, wie er das gerade ansprechen möchte, welche Richtung es gibt, mit dem zu Ende entwickelt. Weil sowas will ich als Standpunkt eigentlich nie ansehen, dass ein Staat zu Ende entwickelt sein kann. Das sehe ich jetzt ehrlich gesagt als einfach nur chronisch falsch an. Oder irgendwie verhindern könnte. Oder grob falsch an. Zudem könnte ich mit meinen Herleitungen auch völlig falsch liegen. Denn, wie heißt es so schön, Vorhersagen sind immer schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen. Deswegen an dieser Stelle auch der ganz klare Disclaimer.

01:50:17 Das folgende ist meine ganz persönliche Meinung. Warum muss man auf seinem eigenen YouTube-Kanal erklären, dass das folgende seine eigene Meinung ist? Ist das nicht klar? Das habe ich noch nie verstanden bei solchen Videos, weil natürlich ist doch klar, dass du auch deine eigene Meinung bei einem Meinungsvideo reinbringst. Keinerlei Anspruch auf die absolute Wahrheit. Im Grunde würde ich mich sogar freuen, wenn ich komplett falsch läge und es nicht so käme.

01:50:46 Gehen wir aber zuerst sehr weit zurück in die Vergangenheit, in die Region, in der heute... Überschätze ich die Zuschauer? Ja, fairerweise, ich habe da keinen YouTube-Kanal, also TobiFair oder noch nicht. Ich will jetzt ja bald, die Katerbewerbung ist ja offen. Vielleicht werde ich es dann auch kennenlernen, wenn ich dann halt irgendwann einen eigenen Kanal habe und deswegen so ein bisschen auch überschätze, dass sowas klar sein sollte und dass sowas in Wahrheit überhaupt nicht klar ist, I guess, vermute ich mal. Und naja, weil ich denke halt immer...

01:51:11 wenn du schon klarstellen musst, dass es deine eigene Meinung ist bei Minute 1, dann würde ich davon ausgehen, das sind dann meistens die Personalie, Leute, die auch nach 5 Sekunden schon nicht mehr zuhören und sich dann aufregen, dann quasi nach 5 Sekunden so ein 3000 Wortkommentar schreiben. Das hatte ich ja bei meinem Testkanal mal gehabt, bei einem Video, wo ich auf, glaube ich, VisualPolitics reagiert hatte, die sich irgendwie Wasserstofahrzeuge gewünscht haben, statt E-Autos. Und da hat auch einer gemeint, ich habe mir zugegeben, da war es weder dein Video noch das Video, auf das du reagierst.

Historischer Kontext und der Aufstieg und Fall von Imperien

01:51:41

01:51:41 Aber ich habe eine Meinung. Und dann so ewig lange Wall of Taxes war das, glaube ich, gewesen, was ich darüber lustig gemacht habe. Heute Israel, Libanon, Teile Syriens, der Türkei, vom Iran und Irak liegen. Auch fruchtbarer Halbmond genannt. Dort liegt nämlich die Wiege des modernen europäischen Menschen. Dort wurden Ackerbau und Viehzucht, wahrscheinlich auch Desrat und diverse andere Dinge, die moderne Zivilisationen das ermöglicht machten, erfunden.

01:52:06 Und zwar zu einer Zeit, als die paar Leute, die es wirklich ins unwirtliche Europa vertrieben hatte, noch mit Keulen auf die Jagd gingen.

01:52:31 Vielleicht bin ich auch einfach blind. Ich sehe aber nichts gerade davon. Hier in meiner Einrahmung. Confused. Durch dein Shirt. Ja gut, das ist aber ein schwarzes Shirt. Das ist ein Video-Algorithmus-Ding mit Problemen haben, wahrscheinlich zu differenzieren zwischen einem schwarzen Shirt und der weißen Wand. Ich weiß ja auch nicht so genau, aber naja. Das ist ja egal, wenn man den Play-Button sieht, das ist ja egal. Hingegen, mit der wir Deutschen ja unwillkürlich verbunden werden, kommt aus Südamerika und wurde erst nach der Entdeckung dieses Kontinents zu uns gebracht.

01:53:01 Auch dort hatten sich in den klimatisch günstigen Gebieten an den Anden Menschen vor tausenden Jahren sesshaft gemacht und Zivilisationen entwickelt. Soweit schon mal zu dem von Rechten ja auch gern herbeifabulierten genetischen Vorteil der Weißen.

01:53:24 Ohne die frühen Araber würde es uns angeblich überlegenen Europäer gar nicht geben.

01:53:47 Auch die ersten größeren Siedlungen und Städte entstanden dort, sowie das erste echte Weltreich oder Imperium der Geschichte. Nein, nicht Ägypten, auch wenn das räumlich passen würde. Die alten Ägypter waren die erste echte Hochkultur mit geordneten Staatsstrukturen auf einer relativ großen Fläche. Aber es war nicht expansiv, sondern nahm mehr oder weniger die meiste Zeit den gleichen Raum ein.

01:54:11 Nur so am Rande bemerkt waren die als Gottheiten betrachteten, sagenhaft reichen Pharaonen kaufkraftbereinigt gegenüber Musk, Bezos und Co. ganz arme Schlucker. Noch nie in der Menschheitsgeschichte wurden solche Reichtümer durch Einzelpersonen angehäuft.

01:54:38 Von verdienen kann man da nun wirklich nicht mehr sprechen. Aber zurück zu den Imperien und dem altpersischen Reich, welches im Grunde den gesamten Orient umfasste. In der Forschung gilt es zudem bis heute als das Reich, in dem der größte Anteil der zu der jeweiligen Zeit bekannten Weltbevölkerung lebte. Es waren seinerzeit bis zu 44 Prozent aller Weltenbürger, die in diesem Reich lebten.

01:55:02 Zwischendurch war es mal von Alexander dem Großen zerstört worden, aber auch das danach neu entstandene Zweite Persische Reich umfasste mit ca. 37% den weltgrößten Anteil einer Weltbevölkerung.

01:55:14 Ja gut, also ich glaube zu wissen, wo er hin möchte mit der Story, dass halt alle Imperien irgendwann mal aufsteigen und untergehen. Und das ist ja durchaus nicht ganz von der Hand zu weisen, dass die USA sich ja gerade so ein bisschen das Benzin drüber kippt und sich selber anzündet gefühlt gegenüber der Cleantech- oder Elektrotech-Revolution, wo halt zum Beispiel China weitaus weit vorne ist. Dass man so ein bisschen in die Richtung gehen würde. Aber warum man da Europa mit reinziehen würde, bin ich mir nicht ganz sicher, weil das schon von der Struktur her einfach eine andere Konstruktion ist, als halt eben diese Imperien, die er vorher benannt hatte.

01:55:43 Aber gut, ich lasse mal weiter erzählen, weil ich glaube, ich vermute auch einfach gerade falsch, wo er hin möchte mit seiner Reise. Ich bin da vielleicht ein bisschen voreilig gerade. Von der Fläche her waren das bei weitem noch nicht die größten Reiche. Die Erde war damals noch nicht so weit bevölkert, sondern konzentrierte sich stark in den klimatisch günstigen Regionen des globalen Südens, wie es heute so schön heißt.

01:56:07 Das größte zusammenhängende Reich der Menschheitsgeschichte schuf ein eher kleines Volk, das aber allen anderen zu der Zeit bei Waffenkunde, Kriegskunst und vor allem berittenen Angriffen überlegen war. Ja, das mongolische Reich des Genghis Khan bzw. seiner Nachkommen war das größte Reich der Geschichte. Gleich danach kam bei der Ausdehnung ein Reich, von dem heute noch ein sehr kleiner, aber von sich überzeugter Mensch träumt. Ich rede vom russischen Zarenreich bzw. der Sowjetunion.

01:56:37 Ist das nicht sogar falsch? Ich habe im Kopf, dass das britische Empire größter war, als das mongolische Reich, aufgrund der ganzen Kolonien. Das war, glaube ich, nicht doppelt so groß, aber ich glaube 50% größer. Er sagt ja selber, er hat keinen Anspruch gerade auf Faktenkorrektheit, aber ich meine, das müsste verkehrt sein, wenn ich mich richtig erinnere. Also das dürfte so nicht ganz korrekt sein, behaupte ich jetzt mal ganz kackendreist. Aber, naja.

01:57:07 Die geben sich bei der Größe nicht so arg viel. Es gab nur ein Weltreich, das noch größer war, aber aus sehr vielen, oft weit verstreuten Einzelländern bestand. Und das war das British Empire.

01:57:29 Bis heute ist König Charles nicht nur der Staatsoberhaupt der Briten, sondern zumindest formell, zum Beispiel auch der Australier, Kanadier und Neuseeländer. Er sagte selber formell, also der Anspruch natürlich von Großbritannien auf jetzt Australien und Co. ist halt nicht real, muss man klar betonen dazu. Also es gibt ja auch immer mehr Länder, die haben auch diesen formellen Titel mittlerweile rausgeschmissen aus ihrer Verfassung oder aus ihren Dokumenten und Co. Das gibt es ja auch nochmal, aber naja.

01:57:57 Nee, Habsburger war nicht das Größte. Auch Portugal und Spanien hatten relativ große Kolonialreiche. Besonders in Südamerika, wo beide Sprachen bis heute Staatssprachen sind.

01:58:16 entwickelt hat, seine Höhepunkte auf seinen Abstieg haben wird. Deswegen prägt er jetzt auch gerade diese Beispiele mit dem Mongolischen Reich oder auch dem britischen Empire, weil, seien wir mal ehrlich, also Großbritannien hat ja nicht sonderlich viel mehr an Relevanz verhältnismäßig in der Weltgeschichte verglichen zu dem Einfluss, den sie mit dem britischen Empire vorher hatten. Das ist damit einfach nur gemein, denke ich mal.

01:58:36 Möglich gemacht wurden diese seefahrenden Nationen ihre Eroberung vermutlich auch indirekt durch Genghis Khan, denn der brachte das Schwarzpulver nach Europa und ermöglichte es so erst die Schusswaffen und Kanonen, die es den europäischen Erobern ermöglichten, die einheimischen, meist indigönen Völker zu unterjochen. Ohne die Hilfe aus China hätten sie mit Pfeil und Bogen nach Amerika segeln können und wären dabei wahrscheinlich genauso gescheitert wie die Wikinger.

01:59:01 So aber entwickelten die Europäer eine ziemliche Dominanz auf der Welt. Insbesondere als sie auch noch anfingen, Afrika unter sich aufzuteilen, aber sie blieben. Einzelne, untereinander oft verfeindete Länder, die die Chance, eine europäische Macht als eine Nation zu bilden, die ließen sie ungenutzt. Keiner der Könige und Fürsten wollte seine Macht abgeben. Man fühlte lieber immer mal wieder auch Krieg gegeneinander.

Amerikanische Identitätsbildung und der Unabhängigkeitskrieg

01:59:26

01:59:26 Aber auch in den Kolonien regte sich Widerstand. Besonders in Nordamerika hatten die Briten den großen Fehler gemacht, Menschen aus allen Regionen Europas einreisen zu lassen.

01:59:51 Ziel war es natürlich, um den heute von den Rechten so gern gewählten Begriff zu benutzen, eine Umvolkung. Die indigenen Ureinwohner sollten durch Europäer ersetzt werden. Also anders als heute, wo nur ein paar Wirrköpfe so etwas über Europa behaupten, fand das in Nordamerika tatsächlich statt. Um das erfolgreich zu machen, musste aber noch etwas passieren. Es musste sich ein Nationalgefühl entwickeln. Die Deutschen, Iren, Engländer, Franzosen usw. mussten ihre Identität aufgeben.

02:00:20 Was sagt man dann zu China? Die war noch ein Artikel in der Weltmacht, jetzt sind sie es auch. Naja, man würde halt argumentieren, dass ja gerade China ein gutes Paradebeispiel dafür ist, wie schnell hat Imperien aufsteigen und wieder abstürzen können. Es ist ja kein Widerspruch, dass ja in Europa und in den USA, angenommen seit Nahrung mit dem wirklich Untergang, das kann sich ja dann trotzdem zu etwas Neuem bilden. Es ist ja nicht dieselbe Form. Man kann ja die ganzen Dynastien nicht gleich gleichsetzen irgendwo. Die Art und Weise, wie diese sich entwickelt haben oder wieder zerfallen sind, sind ja auch sehr, sehr...

02:00:48 Unterschiedlich, das kann man ja gar nicht anders formulieren, wenn man überlegt, was zum Beispiel jetzt mit der aktuellen, wenn man überlegt, wie jetzt die aktuelle CCP-Partei an die Macht gekommen ist. Ja auch durchaus ein Zerfall gewesen und wieder eine Reform mit einem Wiederaufbauen davon.

02:01:02 Ja, ergibt ja Sinn. Und die EU genauso. Die EU hat sich ja gebildet aus dem Wunsch, dass man versucht, mehr Kooperation zwischen den europäischen Ländern einzugehen, damit sowas wie der Zweite Weltkrieg im besten Fall nie wieder passieren kann. Das war ja auch einer der zentralen Gründe für die Vorgänger der EU, um daraus dann halt auch die EU zu machen. Das ist ja durchaus mit diesem Anspruch gewachsen. Das ist auch nicht ganz von der Hand zu weisen. Eben und zu Amerikanern werden.

02:01:25 Dies wiederum führte letztlich zum Unabhängigkeitskrieg und die Briten verloren eine ihrer wichtigsten Kolonien. Aber nicht nur das, die Identitätsbildung ging sogar so weit, dass gerade heute Amerikaner, unter ihnen ein gewisser Herr Trump, etwas von göttlicher Bestimmung über die Welt zu herrschen faseln.

02:01:43 Ja, das ist ja, man versucht ja die evangelikalen Leute abzuholen. Aber fairerweise, das ist nicht nur natürlich PR-Gelaber, sondern halt auch, ich vermute mal irgendwie bei Putin, dieser Scheiß ist ihm halt wirklich zu Kopf gestoßen bei Trump und er denkt halt wirklich jetzt mittlerweile, das ist ein ganz religiösen Bullshit. Weil es gibt, soweit ich weiß, Zitate von ihm, wo er durchaus Religion auch als ziemlich bescheuert angesehen hatte und mittlerweile nutzt er es halt einfach nur, weil es ihm halt nützt natürlich.

02:02:06 Und man merkt ja selber jetzt wohl auch davon schwafelt, dass er ja sicherstellen will, dass er in den Himmel gehen würde irgendwie oder Himmel kommen würde. Geht er wahrscheinlich auch davon aus, dass er möglicherweise bald sein Ende und sein Zenit erreicht haben wird als Person, was bei seinem Lebensstil auch nicht so überraschend ist. Also daher, naja, ist ja auch eine Frage, dass er bis bei ihm quasi dann auch biologisch dann nicht mehr viel möglich ist.

Genetische Vielfalt und der Kreislauf der Imperien

02:02:28

02:02:28 Bis auf wenige Ausnahmen sind das alles keine Amerikaner im Wortsinne, sondern Nachkommen von Europäern, ehemals versklavten Afrikanern und später auch eingewanderten Südamerikanern und Asiaten. Ach, nur so ganz am Rande, so von wegen genetischer Überlegenheit und so. Der Homo erectus und darauf basierend der Homo sapiens hat sich mit hoher Wahrscheinlichkeit in Afrika entwickelt. Genetisch sind wir also alle mehr...

02:02:52 Ein bisschen am Rätsel, was er da alles für Punkte mit reinnehmen möchte. Es kommt mir gerade so vor, dass man so Diskussionen im Freundeskreis hat, deswegen jetzt diese ganzen Themen als Video mal verarbeiten wollte. Mehr oder weniger afrikanische Affen. Komme ich später nochmal drauf zurück. Schließen wir aber erst kurz das Zwischenkapitel der Imperien ab. Da können wir jetzt auch noch das Römische Reich, das Frankenreich, das Heilige Römische Reich Deutscher Nation und was weiß ich noch alles dazu nehmen. Eines eint sie alle.

02:03:17 Sie hatten einen Aufstieg, einen Höchstpunkt und einen Abstieg, und zwar in der Vergangenheit. Je nachdem, wie man es liest, alle bis auf eines. Nach dem Zweiten Weltkrieg war im Grunde mit der Sowjetunion nur noch ein Weltreich übrig geblieben. Zusammen mit ein paar Vasallenstaaten bildete es den sogenannten Warschauer Pakt. Dem gegenüber stand die NATO. Für uns als Europäer und besonders die Deutschen waren das die alles entscheidenden Machtblöcke.

02:03:43 Aha, ich rede über Luxemburg. Ja, Luxemburg, die Welt macht, man kennt sie. Schien zweigeteilt. War sie nur de facto nicht. Es gab auch noch die blockfreien Staaten, die nicht nur von der Anzahl der Länder, sondern insbesondere bezogen auf die dort lebenden Menschen, den viel größeren Anteil als die beiden Ost- und Westblöcke ausmachten. Aber insbesondere bei der Wirtschaftsleistung kam niemand auch nur in die Nähe des Westblocks. Insbesondere, wenn man da auch noch Japan als G7-Staat hinzurechnet.

02:04:11 Die Ostblockstaaten schafften es zwar irgendwie, Atomwaffen zu entwickeln und damit ein Abschreibungspotenzial aufzubauen. Aber die wirtschaftliche Entwicklung in all den nur scheinbar sozialistischen Diktaturen war so schlecht, dass der Westen im Grunde nur auf den Zusammenbruch warten musste.

02:04:39 Der würde zwangsläufig kommen. Gorbatschow versuchte dies zwar mit Glasnost und Perestroika, also sowohl den Menschen als auch den Firmen mehr Freiheiten einräumend aufzuhalten.

02:05:08 Aber letztlich war es zu spät. Der Ostblock zerbrach. Der Kapitalismus hatte gesiegt und es schien sich eine Welt von Frieden und Wohlstand für alle entfalten zu können. Moment mal, es war ja wohl die Demokratie, die über die Tiktatur gesiegt hatte. Ja, ist das so? Ihr konntet bis vor drei Jahren in Moskau zu McDonalds gehen und eine Coca-Cola trinken. In Budapest ist das heute noch so.

02:05:35 Aber gibt es da noch echte, freie und demokratische Wahlen?

Amerikas frühe Politik und der Weg zur Supermacht

02:05:40

02:05:40 Die USA waren hingegen, jedenfalls nach westlichem Verständnis, die letzte verbliebene Supermacht. Man sprach nun nicht mehr von einem Imperium, auch wenn dies durchaus möglich gewesen wäre. Schauen wir uns gleich noch. Jetzt ist es hier mit der USA ein bisschen erledigt, auch mit dem Supermachtstatus, mit der Clowns-Veranstaltung. Auch wenn Trump gerne eine Supermacht cosplayen möchte, diese eine Militärparade war ein gutes Beispiel dafür, dass da offensichtlich ein paar Limitationen herrschen.

02:06:07 Lass uns aber zuerst nochmal in die Vergangenheit zurückreisen. Dann bekommen wir auch ein etwas besseres Gespür für die aktuelle amerikanische Politik. Als am 4. Juli 1776 die Vereinigten Staaten von Amerika ihre Unabhängigkeit von Großbritannien verkündeten, hatte dieser neue Staat mit den heutigen USA noch nicht so arg viel zu tun. Es handelte sich um 13 eigenständige Kolonien, von denen heute noch einige als Bundesstaaten vorhanden sind, die sich ausschließlich an der Ostküste befanden.

02:06:35 Der Westen gehörte damals noch komplett den Ureinwohnern und war zu großen Teilen auch noch unerforscht. Einer der Gründe für die Abspaltung war, dass die Briten für ihre teuren Kriege in Europa auch die Kolonien bezahlen ließen. Hm, die Amerikaner werden von den Europäern abgezockt. War da nicht was? Darf ich auch betragen, weil ich finde die Leute sind naiv, wenn sie denken, Putin wird wegen Artikel 5 nicht NATO-Staaten angreifen.

02:07:00 Okay. Ich hoffe, ihr habt recht. Das ist kein Hitlerzimmer, nur wo alle denken, keiner zu folgen will. Krieg, aber Hitler hat auch immer Verträge gebrochen. Also es lobt ja nur, weil dich halt selber in irgendeine Angstspirale reinbegibst, mehr oder weniger zwischendurch, macht es das nicht unbedingt besser. Also wie gesagt, ich verstehe auch den Satz, den du schreibst, der gibt für mich einfach hinten und vorne gerade überhaupt keinen Sinn hier inhaltlich. Weil erstens mal, es wird seit dreieinhalb Jahren, beziehungsweise elf Jahren wird Krieg geführt in der Ukraine durch Russland.

02:07:26 Also die Aussage, man würde keinen Krieg führen, ergibt keinen Sinn, wenn ein Krieg geführt wird in elf Jahren. Und zweitens, wenn die Leute halt sagen, dass es nicht sehr plausibel ist, dass Russland gerade einen weiteren Krieg führen würde, weil sie einfach die physikalischen Kapazitäten momentan nicht haben für einen ernsthaften Krieg dazu, während sie in der Ukraine gerade kämpfen. Das ist ja kein irgendwie unlogischer Widerspruch in der Form. Klar, dass Russland mal weiter das provozieren würde und vielleicht irgendwann auf die dummen Ideen kommen würde, wenn sie Jahre Zeit haben würden, sowas wie auf der Krim von wegen, auf der Krim zu...

02:07:54 so wiederholen in anderen Regionen mit den grünen Menschen. Klar, geschenkt, aber halt, wie gesagt, wenn Leute gerade sowas sagen, gerade sowas sagen, dass jetzt momentan es 0% realistisch klingt, dass halt Russland jetzt auch noch, während sie in der Ukraine gerade kämpfen, auch noch einen weiteren Krieg starten zu wollen. Ich weiß ja nicht so genau, was da die Absicht ist, ehrlich gesagt, wenn man sowas in den Chat reinschreibt. Ging so ein bisschen nach purer, was sich so eine Angstspirale reinbegeben würde, unnötigerweise.

02:08:21 Was halt dann zu nichts Sinnvollem führt auch irgendwo, aus meiner Sicht jedenfalls. Grüße aus Deutschland. Grüße aus Deutschland nach Estland. Aber ja, also generell Provokationen gibt es ja immer wieder, aber ich habe ja heute im Nachrichtenteil was dazu gesagt, weil in meinen Augen braucht man da die türkische Methodik gefühlt dann. Sei es bei Finnland, Estland und Co., die man in der Türkei angewendet hatte. Wenn du halt eben minutenlang im NATO-Gebiet unterwegs bist, eine Warnung, zwei Warnungen, Abschuss. Punkt.

02:08:50 Die Engländer wollten sich die Unabhängigkeit nicht gefallen lassen und so kam es zu einem Krieg, der dank großzügiger Waffenlieferungen aus Frankreich zugunsten der Amerikaner ausging. Hm, die Amerikaner, die ihre Existenz als Staat zumindest teilweise dem Umstand verdanken, dass ein über bessere Waffen verfügendes Land ihnen half, wollen jetzt also die Unterstützung der Ukraine einstellen. Okay.

02:09:12 Für die Indianer war das ein sehr negativer Umstand, denn als die Kämpfe mit den Dritten beendet waren, blieben mal die ganzen Waffen im Land und die Tracks in Richtung Westen gingen los. Immer mehr Menschen, anfänglich überwiegend aus Europa, zog es in die neue Welt. Sowohl einfache Bauern, die auf der Suche nach mehr als einem kargen Boden waren, der gerade so das Überleben sicherte, aber auch Gebildete, Forscher, Wissenschaftler, denen die miefigen Monarchien in Europa zum Hals raushingen, wagten die lange Reise. Harvard war die erste Unidentität.

02:09:41 Jetzt kann man natürlich wieder argumentieren, dass so eine Entwicklung in der Richtung, dass viele Leute quasi das Miefi gestört. Ja schon, aber wenn ich überlege, wo jetzt solche Forschenden aus den USA hinreisen, ist es ja nicht wirklich so, dass man sagen kann, dass Europa sich dem Ende nähern würde, wenn ja durchaus einige von den Forschenden nicht nur nach Kanada reisen, sondern auch eben nach Europa. In der USA. Viele der Einwanderer studierten dort und trugen zum Aufstieg der USA bei.

02:10:06 Heute gibt es ja einen Enkel deutscher Einwanderer, der es schlecht findet, dass in Harvard Ausländer studieren. Ob das so eine wirklich gute Idee ist, ich wage es zu bezweifeln. Europa sah damals einen ziemlichen Brain Drain, also dass gute und fähige Leute weggingen. Die USA waren bis dahin ein eher lockerer Verbund unabhängiger Staaten. Es gab zwar einen zentralen Präsidenten und eine gemeinsame Verfassung, aber die meisten Entscheidungen wurden dann doch vor Ort getroffen.

02:10:33 Die Unterschiede zwischen den Staaten waren aber schon recht eklatant. Ich versuche mal ein bisschen vorzustellen, wo er halt dahin gehen möchte, ehrlich gesagt. Also, naja. Und ja, Trump hat deutsche Vorfahren. Der kommt aus, glaube ich, Südwesten, der Großvater, wenn ich mich richtig erinnere, von Trump. Der Vater nicht, aber der Großvater war nicht. Die Nordstaaten mit schicken Städten, einer sehr gut entwickelten Industrie und die eher armen Südstraße. Diese produzierten auch dank der Sklaverei viel mehr landwirtschaftliche Produkte, als der Norden abnehmen konnte.

02:10:59 Sie mussten also sehr stark exportieren, um ihre Waren verkaufen zu können. Alles industriell hergestellt. Rheinland-Pfalz, aus Karlstadt, Rheinland-Pfalz. Okay, die Pfälze sind schuld. An alle Rheinland-Pfalze, ihr seid schuld. Okay, nein, Quatsch. Dann mussten sie aus dem Norden oder dem Ausland importieren. Der Norden war aber mit seiner Industrialisierung noch nicht so weit, dass sie mit den Europäern in Konkurrenz treten konnten. Sie wollten den Markt gern abschotten. Wie macht man das wohl am besten?

02:11:26 Ja, genau, Bingo, mit Schutzzöllen auf ausländische Produkte. Etwas, was in den USA also schon vor etwa 200 Jahren heftig diskutiert wurde. Da dies, wie gerade erläutert, aber den Südstaaten stark geschadet hatte und auch noch ein die Sklaverei ablehnender Präsident gewählt wurde, kam es zu einem kurzzeitigen Zerfall der Vereinigten Staaten von Amerika.

02:11:46 Ja gut, fairerweise, also der Bürgerkrieg, klar, der war eine kurzzeitige Auswahl, aber ich meine, das ist ja wirklich, wenn man so einen zeitlichen Horizont betrachtet, wirklich eher überschaubar lang gewesen. Irgendwie ist die Geschichte nur für mich langweilig. Ja, ich gucke mal, wenn das so fünf Minuten weitergehen sollte, werde ich glaube ich auch anfangen, darüber nachdenken, zum anderen Video zu switchen, weil ich gebe zu, wir kennen diese Position schon sehr gut und es ergibt für mich relativ wenig Sinn, diese Wiederholung dazu, aber ich glaube, ein oder zwei der Punkte hätten schon gereicht, um seinen Punkt dann weiterzuführen, was er jetzt halt ins Aktuelle übertragen wird mit der USA.

02:12:16 Der zahlenmäßig und technisch weit überlegene Norden besiegte dann in einem blutigen Bürgerkrieg die abtrünnigen Südstaaten. Und es geschah etwas, das wohl heute noch sinnstiftend für die USA ist. Es kam nicht zu einer endgültigen Spaltung mit Grenzzäunen und zwei Staaten, sondern die Südstaaten wurden wieder in die Vereinigten Staaten aufgenommen.

02:12:43 Gleichzeitig wurde die Zentralregierung stärker und mächtiger als je zuvor. Das eigentliche Amerika, wie wir es heute kennen, wurde im Grunde erst nach dem Sezessionskrieg geboren. Während wir es in Europa nicht auf die Kette brachten, die einzelnen Staaten zu einer schlagkräftigen Einheit zu verbünden und das bis heute auch nicht geschafft haben, wurden die USA sowohl wirtschaftlich als auch militärisch eine echte Macht. Dabei halfen diesmal auch Schutzzölle, die vom späteren Präsidenten McKinley auf fast 50 Prozent angehoben wurden. Herr Trump beruft sich daher ja auch gern als McKinley als Vorbild.

02:13:10 Wobei ich das auch nicht ganz nachvollziehen kann, weil wie gesagt, McKinley habe ich immer so ein bisschen gemeint, warum es dumm ist, ihn als Referenz zu nehmen. Ob Trump nicht ganz mitbekommen hat, wie McKinleys Amtszeit geendet ist, vorläufig. Das war kein Attentatsversuch, der wurde einfach erschossen. Der ist auch tot gewesen danach. Ich sollte ja da etwas vorsichtig sein, denn McKinley fiel in seiner zweiten Präsidentschaft einer Kugel zum Opfer.

02:13:34 Das ist, glaube ich, das zweite bei heute, dass ich gefühlt diesen Punkt einfach vorwegnehme. Hm, eine Kugel, die durch göttliche Fügung den selbsternannten Nachfolger McKinley... Aber ich kann sagen, diesen Punkt mit McKinley habe ich, glaube ich, schon 50 Mal gebracht. Also ich habe das schon vorher gebracht. Ist verfehlt er? Na gut, das ist nun arg verführungstheoretisch. Später wurden die Zollschranken gesenkt, da sie der Wirtschaft dann doch mehr schadeten als halfen. Und die erste Reichensteuer, also eine Einkommensteuer, von allerdings nur 2% und nur für die Reichsten oberhalb von umgerechnet etwa 145.000 Dollar im Jahr, wurde eingeführt.

02:14:03 Es gab lange verfassungsmäßiges Hin und Her, ob eine solche Einkommensteuer überhaupt zulässig sei. Und so dauerte es bis 1913, bis sie tatsächlich für die meisten arbeitenden Amerikaner galt. Etwas anderes unterschied diese aber von insbesondere den deutschen Werktätigen. Diese waren damals bereits Unfall-, Kranken- und Rentenversichert. 1927 kam noch die Arbeitslosenversicherung hinzu. In den USA galt Kapitalismus pur. Wer nicht arbeitete, bekam auch kein Geld.

02:14:31 Es sei denn, man verfügte über genug Kohle. Das klassische Beispiel dafür ist der erste Superreiche der Welt, nämlich John D. Rockefeller. Wie Trump, Nachfolge, deutscher Auswanderer aus dem armen Dorf Rockenfell. Daher kommt der Name. Die Standard Oil wurde nicht nur zur reichsten Firma der USA, sondern auch zu einer der... Reichensteuer, das ist ja Linksextremismus. Ja, wahrscheinlich. Kennt man ja. Wurde McKinley wegen der Zölle erschossen. Warum bringst du mal wieder diesen Punkt?

02:14:57 Nee, weil er McKinney immer wieder abkultet wegen seiner Expansionswahn und Co., weil er die Person als eine der besten Präsidenten angesehen hat, obwohl der halt erschossen wurde, weil er halt eben, naja, sagen wir mal, durchaus ziemlich viele Kritiker hatte. Und das habe ich ja gerade eben gesagt, warum ich ihn erwähne. Ersten, die den sogenannten Sherman Act zu spüren bekamen. Der erlaubte es nämlich den Behörden allzu mächtige und ihre Monopolstellung ausnutzenden Konzerne zu zerschlagen.

02:15:25 Dieses mächtige Schwert der amerikanischen Wettbewerbshüter bekamen auch noch diverse andere Firmen zu spüren. Dann war es allerdings jahrzehntelang ruhig. Erst 2024 entschied ein Gericht, dass Google seine Monopolstellung zu sehr ausnutzte.

02:15:42 Ich denke, ich meine zu ahnen, wo er hin will mit seinem Meinungsvideo, aber das reicht mir jetzt gerade einfach. Also zu mir leid, das ist einfach zu weit ausgeholt dafür. Und ich bin mir relativ sicher, dass er das nicht hätte mit 3, 4, 5, 6, 7 Beispiel in der Richtung ausschmücken können. Und nee, sorry, wir haben genug zu gucken heute. Deswegen würde ich sagen, wir gehen da mal in den nächsten Teil rein. Das ist, glaube ich, ganz sinnvoll, weil so bringt das nichts in der Richtung. Da geht es natürlich darum, dass ich nicht geduldig genug bin. Dafür wäre es halt einfach schon ein Problem.

02:16:09 daher muss ich sagen wir haben zu viel davon wir haben zu viel davon schon behandelt hier im stream und ich glaube das ist auch so kein erkenntnisgewinn dahinter so lieber nicht deswegen raus da raus da raus da ergeben wir das video rein würde ich sagen als nächstes das ist aber ich ja eh noch mal gucken hier wir gucken dann das hier vorher und dann gehen wir rein in den freitagsblog mit mit heute schon seit dem magazin royal denke ich mal ist schon okay

02:16:38 Kann man mal sagen gerade. Machst du eigentlich so eine Sendung in Deutschland so einen Supercutter? Blödsinn, nö. Ich will einfach einen Cutter haben, ich brauche dafür keine große Sendung. Ne, ne, das ist nicht Sinn der Sache. Ich werde jetzt auch nicht den Chat entscheiden lassen, was ich halt haben möchte von einem Cutter. Dementsprechend, ne. Komm rein damit hier. Das Video, ich will mich gerne nochmal ansehen.

02:17:03 Dann schauen wir da mal rein, weil es hat ja ein paar Leute mir gesagt, ich sollte da mal reingucken, weil es wohl interessant sein sollte. Ich habe es noch nicht gesehen, weil da wohl auch Stay seinen Auftritt haben soll wohl mutmaßlich. Das ist jetzt nicht ganz richtig die Szene hier. Hören wir mal rein, was da ein bisschen geblubbert wird. Nächstes Level Menschenhass. Also anscheinend um widerliche Scheiße halt eben dort. Können wir mal reingucken, was da ein bisschen AC wird. Weichzeichner ist aktiv für den Fall der Fälle. Passt dann schon mal.

02:17:30 Warum dürfen wir nicht mitentscheiden? Weil ich halt entscheide, was ich sehen möchte vom Cutter. Deswegen. Die Lautstärke von meinen Kopfhörern hochstellen, glaube ich. Ich bin so leise gerade. Warte mal kurz. Gehen Kopfhörern los. Warum sind die so leise? Autokratie. Ja, schockierenderweise entscheide ich hier, was mir gefällt. Das ist eine Diktatur, habe ich gehört hier. Ganz klare Diktatur hier. Keiner mit.

02:18:11 So. Rein damit. Okay. Teppichkater 13 Euro bei Amazon. Nein. Ist die VW-Geschäftsführer eigentlich auch eine Autokratie? Boris, warum? Oh Gott, ey. Also, weiß ich ja nicht. Wir dürfen früher auch abstimmen. Ja, könnt ihr auch ab und zu nochmal. Ab und zu, wenn ich halt, dann meinen wir, dass das in der Abstimmung eine ganz gute Idee wäre. Richtig. Das ist schon okay.

Rechtsextremismus im Gaming-Umfeld

02:18:49

02:18:49 Ich sehe gerade dreistens mal mich gemutet anscheinend. Hören wir mal rein. Über drei Milliarden Menschen weltweit spielen regelmäßig Computerspiele. Die größte Kulturbranche der Welt ist divers, inklusiv und offen für vieles. Doch das kann auch zum Problem werden.

02:19:11 Ich brauche keine 20 Minuten, um auf diesen Plattformen irgendwo ein Hakenkreuz zu finden. Also in meiner Wahrnehmung ist das Internet noch ein komplett rechtsfreier Raum. Die Games sind nicht das Problem. Aber in Begleitforen breitet sich rechtsextremes Gedankengut oft um.

02:19:34 Fast so, als ob das gerade gesagt wurde, weil Leute im Chat schon angefangen haben, so Kram zu labern, dass man wegen die Videospiele schuld wäre, was die gerade eben schon klarstellen, dass das nicht der Fall ist. Ungestört aus.

02:19:45 Dann gibt es ja auch eine Modifikation, die nennt sich Jewslayer. Die Polizei ermittelt. Der Verfassungsschutz beobachtet die Szene. Es ist kein Spaß. Es ist ganz klar knallharter Rechtsextremismus. Was tun gegen Rechtsextremismus? Ich habe mir komplett vorbei. Es ist leider schon länger ein Problem, dass tatsächlich bei solchen Beiträgen, dass halt solche widerliche Scheiße dabei ist.

02:20:12 Und halt eben da auch die Plattform kaum reagieren. Also kaum das irgendwie aufgreifen oder sagen wir mal sich darum kümmern. Das ist ja bei vielen Sachen mit Gewaltdrohungen und cool. Das ist ja...

02:20:22 Das gibt es auch schon seit Ewigkeiten, bestimmt schon seit Steam existiert, auch schon davor theoretisch. Bei Online-Games gab es solche Sachen im kleineren Rahmen schon. Das erinnere ich mich auch noch gut daran bei MMOs, wo es manchmal solche Arschgeigen gab. Aber die haben halt meistens dann auch entsprechenden Arschen von den anderen Leuten kassiert, wenn sie versucht haben, das auszuposaunen in der Öffentlichkeit. Ich kann mir vorstellen, mit so einer Arschgeige wie Trump momentan ist es wahrscheinlich dann halt eher noch mehr am Aufkeimen, vermute ich. ...Extreme, die hier ihren Nachwuchs suchen.

02:20:58 Etwa 20 Prozent der Gamer weltweit sind unter 18.

02:21:11 Der zwölfjährige Oscar aus Berlin ist einer von ihnen. War doch ein Spiel, ich war mir nicht ganz sicher gewesen gerade im Moment. Ich spiele immer eine Stunde am Tag, also manchmal auch eine Stunde, 15 Minuten, wenn ich noch was fertig machen will. Aber ja, ich spiele eigentlich immer eine Stunde, das ist mein Zockzeitlimit und ja. Wo ist das Plus da unten rechts? Ich kann mich davor setzen. Ich weiß, das ist der Dreisat-Player, der ist ein bisschen komisch. Warte mal, ich setze mich davor, dann ist es nicht so ein Bild. So, besser. Dann stört es nicht so sehr. Minecraft ist sein momentanes Lieblingsspiel.

02:21:40 Hier können Spieler online ihre eigene Welt erstellen. Wie wir alle wissen, wir sind nur eine Stunde immer natürlich bekannterweise bei solchen Spielen dabei. Nur eine Stunde. Mehr natürlich nicht am Tag. Ganz bestimmt. Wirklich. Ich überlege, dass ich für den Placement-Stream bei Dune glaube ich, ich glaube 25 Stunden irgendwie in 5 Tagen vorbereitet habe für den Placement-Stream. Damit ich die anderen 3 leichter mitnehmen kann.

02:22:07 20 Prozent der 200 Millionen Minecraft-Spieler und Spielerinnen sind 14 Jahre alt und jünger. Ich würde nicht sagen, dass mein Leben nur aus Videospielen besteht. Aber ja, das ist auf jeden Fall eine meiner größten Freizeitbeschäftigungen.

02:22:27 Es ist schon so, nach der Schule heimkommen, erstmal kurz ausruhen und dann aber schon den Rechner hochfahren und sich dann eben mit seinen Freunden im virtuellen Raum treffen. Hallo? Hallo? Hallo? Kannst du sprechen? Hören Sie mich? Hörst du mich? Jeder voice chat jeweils. Kennt man. Ich würde jetzt mit diesen ganzen Leuten in Kontakt treten, wenn ich jetzt irgendwie reinschreiben würde.

02:22:54 dann könnten es 20.000 Leute fast sehen. Unfassbar viele Kontakte. Gerade für ein Kind. Viele davon anonym.

02:23:05 Ja gut, also wenn ich's überlege, ähm, als immer der Battlefield und Call of Duty mit Leuten immer gezockt hat, die Voice-Lobby's natürlich noch kennt, joa, also, das kann man den Eltern aber auch nicht zeigen, auf jeden Fall, wenn man sich überlegt, was dafür, sagen wir mal, ein Wortlaut dabei war Hilfe. 77% aller User haben bereits Hass im Gaming-Umfeld erlebt. Ich weiß, dass es sowas gibt natürlich, und ich weiß auch, wo es sowas gibt, aber ich hab's noch nie in wirklichen Videospielen, z.B. Minecraft oder Fortnite, erlebt.

02:23:34 Hört man sich in der Gaming-Szene um, klingt das schon anders.

02:23:57 Und die andere Seite sagt so, ey, du bist eine Frau, zieh Leine, Mann, du kannst das eh nicht. Geh in die Küche. Wenn du dich gepasst hast, wurdest du gedockt und deine Adresse wurde gelegt im Teamspeak. Oder in GTA werden sich Namen gegeben, wie 88 oder so. Ich glaube, sehr viele Leute nehmen das auch so ein bisschen, um andere zu triggern.

02:24:12 Ja, dass die Edginess und die Scheiße natürlich da beißen, ist auch keine große Überraschung, dass da ein paar Edgelots da beißen. Aber es geht ja nicht um die Edgelots, sondern halt wirklich um die superextremen Variante davon. Also muss man ja auch mal ganz klar sagen bei dem Thema. Weil sowas wie Doxing und Co oder wirklich diese Gewaltfantasien oder das wirklich umbringen wollen von Personengruppen, geht halt gar nicht klar. Wenn man einen deutschen Namen nehmen würde, verbrenne den Saft, steht da verbrenne den Saft, wandelt man das ins Englische um und überlegt sich die Aussprache davon, hat es wiederum eine ganz andere Bedeutung. Burn the Jews.

02:24:41 Der Aufruf, Juden zu verbrennen. So etwas findet man zwar nicht in den Spielen selbst. Moderation vielleicht in irgendeiner Form im Steam? Nee, vielleicht. Danke. Wohl aber in den begleitenden Plattformen. Hier tummeln sich Gruppen, die den Nationalsozialismus verherrlichen. Und es sind andere... Es sind nicht alle Leute mit Anime-Profilbilden, aber es ist so unglaublich oft dabei. Meine Güte. Benutzernamen, die an die SS erinnern. Die 88 ist ein Zahlencode und steht für Heil Hitler.

02:25:08 Die 14 für ein rassistisches Glaubensbekenntnis aus 14 Wörtern, in dem es um die Bewahrung der weißen Rasse geht. Symbole wie das eiserne Kreuz der Wehrmacht, aus Sonderzeichen nachgebaut. Sowie Modifikationen für beliebte Spiele. Ein Spider-Man mit Hakenkreuz.

02:25:31 extremistische inhalte selbst in spielen die für kinder gemacht sind auf roblox konnte man bis vor kurzem das attentat 2019 auf die synagoge in halle als erlebnis nachspielen

02:25:54 Das Schulmassaker von Columbine 1999, bei dem 14 Menschen getötet wurden, lässt sich in die offenen Spielwelten von Garrys Mod integrieren.

02:26:05 Ja, da muss man auch wirklich sagen, Roblox ist ja schon auch nicht die einzige Plattform oder die einzige System oder Ökosystem, was so richtig widerlich ist, weil Roblox gibt es ja gefüllt alles mit so Sklavearbeit, Ausbeutung und Co. in der Richtung, nämlich alle Teilbereiche davon. Wie konnte es passieren, dass sich hier fast unbemerkt ein menschenfeindlicher Umgang normalisieren konnte?

02:26:27 Damit beschäftigt sich auch der Wissenschaftler Matthias Heider. Wir haben auch wirklich recht extreme Gruppen, die versuchen, durch soziale Kontakte, durch Ansprache von jungen Menschen, ihre Ideologie zu verbreiten, dort zu radikalisieren, aber auch sich selbst zu sozialisieren und zu vernetzen.

02:26:59 Matthias Halder spielt seit 30 Jahren Videogames. Sein absolutes Lieblingsspiel? Die Gothic-Reihe.

02:27:11 Ja gut, als jemand der Gothic 3 bei Release gespielt hat, ohne die Patches zwischendurch, das ist eine tolle Erfahrung gewesen übrigens damals. Tolle Erfahrung. Das mit den Game-Breaking-Bucks, wo du halt wirklich anfangen musstest, nicht durch die ganzen Game-Breaking-Bucks durchzuklitschen. Und das ging bei manchen, aber nicht bei allen.

02:27:39 Die hat mich zum Zocken gebracht. Da bin ich drin. Ich liebe diese Welt. Ja, ne, 1 und 2 war auch ganz, ganz Spaß. Hat mir auch viel Spaß gemacht. Schon lange her bei mir, aber ich fand die auch sehr witzig, die Reihe vom Humor her. Ich brauch die auch Elex. Also hat mir auch viel Spaß gemacht.

02:27:57 Der Wissenschaftler hält regelmäßig Vorträge zu rechtsextremer Radikalisierung, wie hier auf der TinCon in Berlin. Seine Botschaft? Habe ich nicht, glaube ich, was... Wir haben auf der Bühne ein Programm gesehen, aber ich glaube nicht von Ihnen. Wir haben von irgendwem anderes was gesehen auf der Bühne, weil die Bühne haben wir gesehen. Videogames sind großartig. Aber habt ein Auge auf die Kommunikationsmöglichkeiten im Spiel und drumherum.

02:28:23 Millionen User unterhalten sich online zu den Themen der Videogames. In dem sozialen Netzwerk Reddit gibt es dutzende Foren für Witze und Fachwissen.

02:28:51 Oder Discord. Auf der Netzwerkplattform hat fast jedes Spiel einen eigenen Server für die Community. Auf Steam kann man sich Spiele herunterladen und in Gruppen darüber diskutieren. Diese sogenannten gaming-nahen Plattformen sind... ...wann Trak und Reddit. Ich habe keinen Bock, mich um Moderation zu kümmern. Ich sehe manchmal, was so ein Clusterfaktor bei Stay ist. Ich habe da keinen Bock drauf, bin ich ehrlich. Wäre es wahrscheinlich sinnvoll für eine bestimmte Blase? Wahrscheinlich ja, aber ich habe da keine Lust drauf. ...meist harmlos.

02:29:24 Aber genau hier findet man auch rechtsextreme Inhalte. Zum Beispiel in Spielmodifikationen. Änderungen, die User für ihre Lieblingsspiele programmieren und mit anderen teilen.

Modding in der Gaming-Szene: Zwischen Kreativität und Extremismus

02:29:38

02:29:38 Mareike Stürenburg hat sich wissenschaftlich mit dem sogenannten Modding beschäftigt. Ich habe festgestellt, dass es relativ viele solche Modifikationen gibt, die entweder Diversität aus Spielen entfernen oder zum Beispiel auch explizit rechtsextreme Symbole einfügen. Auch die Sozialwissenschaftlerin zockt gerne.

02:30:08 Was ja auch durchaus Sinn ergeben würde, weil ich meine, bei drei Milliarden Spielern kann man sich wahrscheinlich vorstellen, dass da durchaus eine gewisse Zielgruppe dabei sein könnte. Mein absolutes Lieblingsspiel ist Disco Elysium, weil es so eines der cleversten Spiele ist, was in den letzten Jahren rausgekommen ist.

02:30:33 Soll wohl sehr, sehr gut sein von der Story her, habe ich gehört, aber ich habe es selber nicht, nicht gespielt, um mich zu geben. Modding hat ganz viel Humor normalerweise, also so ganz klassisch für Skyrim zum Beispiel, dass alle Drachen gegen Tommy the Tank Engine ersetzen. Ja, okay, das ist tatsächlich schon sehr.

02:30:54 Da wollte ich aber auch mehr Angst, muss ich zugeben, als vor einem Drachen. So Brain-Rod-Mods, dass halt alle Charaktere in so Gen-Z-Sprache sich äußern. Oder dass man in einem anderen Spiel, in Oblivion, zum Beispiel Pizza bestellen kann, die dann tatsächlich nach Hause geliefert wird über einen NPC.

02:31:25 Achso, warum auch nicht? Wieso auch nicht? Was sich jetzt so ein bisschen geändert hat, ist, dass es jetzt mehr dieses aktivistische Modding von rechts gibt.

02:31:36 Auf dieser Website lassen sich mehr als 500 menschenfeindliche Erweiterungen herunterladen. Von Ku Klux Klan Mitgliedern für das Spiel Garrys Mod bis zur SS Uniform für Fallout 4. Ja, kann man sich ja direkt vorstellen, was die Leute wahrscheinlich für Absicht mit solchen Mods haben. All zugänglich, kostenlos und schwer löschbar. Auf dezentralen Servern gehostet, die von anonymen Kryptospendern finanziert werden.

02:32:02 Dann gibt es ja auch eine Modifikation, die nennt sich Juice Layer. Und dann wurde hier so eine ganze Rüstung gebaut, wo dann auch hier ein Hakenkreuz zu erkennen ist.

02:32:14 Ich kann nicht nachvollziehen, wie man wirklich Doom spielen kann, dann solche widerliche Scheiße da interpretieren kann da rein, weil beim Doomslay was zum Geiern. Hitler im Strategiespiel Civilization, Hakenkreuzbinden für Lara Croft oder eine neue Straßenbeflaggung für Fallout. Oft ist schwer einzuschätzen, steckt dahinter ein rechtsextremes Weltbild oder ist das einfach pubertäre Provokation und Lust am Rumspielen mit Verbotenem?

02:32:42 Die Einschätzung, dass es sich dabei ganz häufig um so einen gewissen Jugendhumor vielleicht dreht und um das Austesten von Grenzen, die teile ich zum Teil. Das Bundesamt für Verfassungsschutz kommt zu einem anderen Schluss. So eine Strafe dem Hakenkreuz innen geben, nee, nicht jedes Land hat das Hakenkreuz als verbotenes Symbol drin. Österreich, Deutschland hat es glaube ich drin, ich glaube ein paar andere Länder auch, aber...

02:33:08 Da wird zum Beispiel jetzt, keine Ahnung, einer in Südamerika das macht, das juckt da ja meistens aber keinen. Das ist ja für gewöhnlich komplett egal. Es ist kein Spaß. Es ist ganz klar knallharter Rechtsextremismus. Es ist teilweise antisemitisches Gewalt verherrlichend, den Nationalsozialismus verharmlosend. Isabel Kalbitzer ist Sprecherin des Bundesamts für Verfassungsschutz. Hat sie ein Lieblingsspiel?

02:33:36 Ganz und gar nicht. Ich bin der Jahrgang, der noch mit Tennis groß geworden ist. Du kannst auch zocken und Tennis immer noch spielen. Das ist kein Widerspruch, du. Das ist kein Embi-der-Oder. In den 70er Jahren, ne, dieses Dings da. Achso. Na gut, Pong. Tennis, Pong ist fast dasselbe. Ihre Behörde beobachtet die Aktivitäten von Redsextralisten im Internet genau. Auch den Bereich Gaming?

02:34:01 Der Verfassungsschutz beschäftigt sich auf jeden Fall mit diesem Thema. Man muss allerdings differenzieren, denn man muss vorsichtig sein, jetzt die gesamte Gamer-Szene sozusagen in einen Topf zu werfen. Niemand wird rechtsextrem, wenn ich mal irgendwo ein verfassungsfeindliches Symbol wie ein Hakenkreuz zum Beispiel sehe. Was aber das Problem ist, ist die Normalisierung von Hass und dass mir diese Symbole immer, immer häufiger...

02:34:29 begegnen und ich gar nicht mehr irritiert bin und sie eigentlich schon als alltäglich wahrnehmen. Und wenn das dann eben dazu führt, dass Jugendliche insgesamt eben kein Verständnis mehr haben für diese Ideologie bzw. dass sie die Gefährlichkeit nicht sehen, dann wird das, glaube ich, wirklich gefährlich. Einer, der sich gegen die Normalisierung des Menschenhasses einsetzt,

02:34:55 So, dann widerspricht Habe mit vollem Mund. Gute Überschrift hat man sich ausgesucht dafür. Sehr gut, sehr gut. Finde ich gut, dass es für ewig wird in der Mediathek. Das ist doch schon mal. Ist der Streamer Stay. Was ist das denn? Oh, ich bin ausgerutscht. Ich habe mich verletzt. Ich bin vergiftet. Stay streamt seit fast elf Jahren täglich.

02:35:22 Wir verabreden uns zum Video-Interview an seinem Arbeitsplatz. Die kurze Frage vorher, darf ich fluchen oder darf ich nicht fluchen? Ja, klar. Ja, Battlefield, oder? Nee, okay. In Richtung Battlefield rein, aber nevermind.

02:35:45 In dem Multiplayer-Ballerspiel von 2003 bekämpft man Nazis.

Hass im Netz und die Rolle der Plattformen

02:36:07

02:36:07 Es ist in der Gesellschaft ein Problem. Und wenn in der Gesellschaft was ein Problem ist, dann bildet sich das logischerweise auch in solchen Gaming-Welten ab. Gucken wir mal.

02:36:32 plausibel irgendwo. Im Kontext von Wolfenstein jetzt weniger wahrscheinlich, von dem man jetzt gerade spricht, aber er gibt ja Sinn. Und das ist ja übrigens auch noch eins der... Man muss ja Stay wirklich nicht unbedingt mögen. Das ist ja jedem sein gutes Recht, jemanden kacke oder gut zu finden. Nur ich würde sagen, das Elfelharmonie-Event war schon eine geile Sache gewesen, unabhängig davon, ob du Stay magst oder nicht magst. Das war schon ziemlich cool gewesen aus meiner Sicht. Da bin ich immer noch ein bisschen traurig, dass ich da keine Zeit hatte, da vor Ort zu sein. Ärgerlicherweise. Aber, naja.

02:37:00 Durchschnittlich 5000 Menschen schauen Stay Online beim Zocken zu. Wenn er live Spiele kommentiert, füllt er damit sogar Konzertsäle wie die Hamburger Elbphilharmonie. Was man so macht nebenbei hier, kein Problem. Hier liefert ein Orchester den Soundtrack für das Spiel.

02:37:22 Das war ein geiles Event gewesen. Das war ein geiles Event. Da waren auch einige von den Zuschauern von StayForOrt gewesen. Und ja. Aber ja. Ist natürlich eine Ausnahme, das passiert jetzt nicht regelmäßig, aber ist schon natürlich ein Highlight irgendwo. Weil die wenigsten Leute, die jetzt 3SAT aktiv konsumieren, werden wahrscheinlich mit dem ganzen Online-Kram so viel anfangen können, könnte ich mir das vorstellen. Aber die Zielgruppe, die ältere Zielgruppe von 3SAT kann mit der 11. Harmonie absolut was anfangen, würde ich behaupten. Du fehlst aber weiter.

02:37:51 Streamer werden gefeiert wie Popstars. Reichweiten stark, vor Millionen von Followern spielen sie live und reden über diese.

02:38:01 Auf der Gamescom warten Fans Stunden für ein Autogramm von ihrem Lieblingsstreamer.

02:38:25 Also, ich glaube, wenn ich auf irgendeiner Messe bin, muss man da nicht stundenlang warten, weil ich glaube jetzt nicht, dass er jetzt unbedingt sich eine Traube um mich bildet. Also, auch wenn ich es eh ein bisschen schräg finden würde, Autogramme zu geben, auch wenn ich das schon gemacht habe für Leute bei der TwitchCon. Auch beim letzten Mal habe ich das gemacht, dieses Jahr, wo ich mich ein bisschen immer wundere darüber. Aber klar, wenn Leute das wollen, von mir aus, I guess, mir egal. Kein Problem damit. Ich verstehe zwar nicht, wieso, aber... Also immer, wenn ich mitbekomme, dass sich riesige Content Creator positionieren,

02:38:53 dann sagen die ganz, ganz, ganz schlechte Sachen. Ja, es gibt Ausnahmen natürlich zwischendurch, die ich ja schon ganz positiv äußern würde, in meinen Augen. Da würde ich immer gerne Kronke hervorheben, der sich ja schon sehr, sehr klar und deutlich gegen die ganzen Bullshit, zum Beispiel auch von der AfD stellen würde. Aber klar, Sabine sieht sich halt meist eher auf so Pappnase, zum Beispiel Eli oder Montana Black zum Beispiel. Und das Montana Black politisch...

02:39:17 nicht unbedingt den informiertesten Stand hat, um es mal sehr höflich zu formulieren, ist, glaube ich, kein Geheimnis, würde ich mal gerade sagen. Ist, glaube ich, kein Geheimnis, würde ich mal sagen. Aber, naja. Bin doch eher froh, dass die meisten sich selten äußern. Es wäre für mich halt Content-Theorie, ich muss mal klar sagen. Es wäre für mich halt Content irgendwo, muss ich zugeben, ich bin drüber lustig zu machen. Gerade beim Blick auf den YouTube-Kanal wahrscheinlich gar nicht so eine schlechte Idee, das mal ab und zu zu machen, sich drüber zu amüsieren. Aber, naja.

02:39:47 Immer wieder gibt es Vorwürfe wegen schwulenfeindlicher, rassistischer oder frauenfeindlicher Aussagen.

02:40:04 Viele junge Leute orientieren sich auch in ihrer Meinung nach ihnen. Das hat was mit parasozialen Beziehungen zu tun. Das heißt, gerade da liegt eine besondere Verantwortung bei diesen Personen, auch positiv in ihre Communities hineinzuwirken. Auch Stay nutzt seine Reichweite. Er spricht mit Politikern und positioniert sich klar gegen die AfD.

02:40:32 Jeder, der in 2025 die AfD wählt, ist ein Rechtsextremist und ein Faschist. Wer in 2025 eine bewusste Entscheidung trifft, eine rechtsextreme Partei zu wählen und denkt, er kann sich mit Protest wählen oder irgendeinem anderen Scheiß dahinter verstecken, soll seine dumme Fresse halten, der gehört bekämpft und nicht überzeugt. Man muss aber ganz klar sagen, es ist halt auch sehr schwer aus meiner Sicht.

02:40:52 Weil man sieht es ja auch nur mal, dass Fakten keine Rolle spielen. Und das ist auch scheißegal, dass mehr Leute auch dann machen werden. Ob halt immer mehr Leute so eine Absturzpartei wählen würden, mit denen es ihnen aktiv schlechter gehen wird, mit denen sie wortwörtlich sich und ihre eigenen Familie und Freunde ein schlechteres Leben bereiten mit der AfD, wenn du die wählst, im Vergleich zum jetzigen Status Quo. Und das, obwohl ich die CDU, CSU scheiße finde. Trotzdem wäre es mit der AfD noch viel schlimmer mit Blick auf die USA-Auswirkungen. Das muss man einfach mal ganz klar und deutlich sagen. Das ist nun mal die Realität. Und es gibt nun mal auch keinen einzigen AfD-Wähler, auch keinen einzigen AfD-Politiker, keinen einzigen AfD.

02:41:22 Seine Haltung findet in der Gamer-Community einerseits Zuspruch, andererseits bekommt er dafür massiven Hass.

02:41:37 Also ich bin mal offen raus, ich krieg täglich Mord. Also man will mich umbringen, man will meine Familie umbringen, man will alles, was sich in irgendeiner Form herausfinden lässt, vernichten. Ich bekomme das letzte Mal, als ich...

02:42:05 Und ich kann es wiederholen. Ich habe es ja gerade schon gesagt, dass keiner die Position der AfD verteidigen kann. Eine Person versucht das jetzt gerade irgendwie zu relativieren. Kann es wieder nicht inhaltlich verteidigen in irgendeiner Form. Wie immer eben. Es ist immer dasselbe. Immer derselbe Scheiß. Leute können diesen Absturz von einer Partei nicht verteidigen in irgendeiner Form. Trotzdem schreiben sie dann so ein Kram in den Chat. Auf die Gamescom gegangen bin, hatte Personenschutz. Das ist ganz normal. Die Morddrohungen bringt Stay routinemäßig zur Anzeige. Aber hat das Konsequenzen für die Hater?

02:42:36 Also ich gehe jetzt einfach davon aus, dass da viel einfach im Sinne verläuft. Ich mache mir da keine falschen Vorstellungen.

02:42:42 Und das ist halt der Fehler, muss man einfach klar sagen, dass sowas halt der Fall ist, weil es muss halt nun mal aktiver bekämpft werden, gerade bei Todesdrohungen. Das geht ja hier nicht um irgendwelche einzelne Beleidigungen und sowas, es geht ja um Todesdrohungen, Gewaltfantasien. Und ich meine, ich habe nicht die Reichweite von Stay und trotzdem kriege ich, nicht täglich, aber wöchentlich regelmäßig solche dämlichen Gewaltandrohungen, wenn ich wieder mal ein TikTok oder Instagram-Video mache, wo ich solche AfD angreife, wo ich dann Leute in Stücke hacken wollen, meine Familie heimsuchen wollen, umbringen wollen. Das kommt ja auch regelmäßig vor und ich erwarte auch nicht, dass irgendwas aufgeklärt wird dahinter, was ein Riesenproblem ist.

02:43:11 Gibt es wirklich keine Chance gegen Hass im Netz? Wir machen uns auf den Weg nach Dresden. In LKA Sachsen gibt es eine Abteilung zur Bekämpfung von Internetkriminalität.

02:43:24 Anzeigen wie die von Stay landen auf dem Schreibtisch dieses Beamten, der aus Sicherheitsgründen unerkannt bleiben möchte. Nachvollziehbar. Machst du keine YouTube-Videos? Guck dir bitte an, was das erste Wort ist, was in meinem Titel drin steht. Ich suche gerade nach dem Cutter, um YouTube zu machen jetzt bald. Dann wird es nämlich auch mehr werden, fürchte ich. Sobald er einen Hinweis bekommt, beginnt die Ermittlung. Ist das jetzt vielleicht eine Äußerung, die noch als strikt konservativ anzusehen ist? Oder ist es einfach schon richtig rechte Hetze?

02:43:53 Es ist einfach ein fantastisches Rollenspiel in einer hochkomplexen Geschichte, die super inszeniert ist.

02:44:32 Dieser Mythos der Anonymität im Internet ist nicht mehr so stark gegeben, wie es vielleicht vor vielen Jahren noch gewesen ist. Die Täter hinterlassen mehr oder weniger Spuren.

02:44:58 Das war schon immer so ein Fehler bei mir gewesen, dass ich ja jemand bin, der hier auf Twitch ja wirklich verhältnismäßig echt das Privileg hat, dass sehr viele stabile Leute mir zugucken und gerne auch die Informationen mitnehmen wollen, die ich gerne hier versuche zu liefern zwischendurch bei den Reaktionen. Aber weil auf YouTube das auch relativ relevant wäre. Als ich angefangen hatte, auf Instagram und TikTok ab und zu mal Videos hochzuladen, habe ich teilweise einen Namen gelesen, die ich vor zehn Jahren das letzte Mal gelesen habe, die nachvollziehbarerweise in diesen zehn Jahren, elf, zwölf, dreizehn Jahren einfach wegen Arbeit, wegen Studium, wegen anderen Sachen jetzt einfach nicht mehr die Zeit haben.

02:45:27 morgens bei mir reinzugucken. Und die haben sich sehr bedankt dafür, dass ja diese Instagram- und TikTok-Videos sind. Ich sehe die Namen immer noch.

02:45:33 Die Namen immer noch teilweise in den Interaktionen, die da schreiben, weil das wirklich Leute sind, die würden das gerne, die würden das gerne auch mitbekommen. Aber Twitch-VOD sind einfach notorisch scheiße. Da ist sowas wie Videoform von den Reaktionen leichter zu konsumieren am Abend, wenn du nach Hause kommst, als halt eben so ein Livestream in langen Form. Das ist ja auch für mich irgendwie nachvollziehbar. So Uncut-Kanäle ergeben da nicht so viel Sinn, aber wirklich so die Videos in Einzelform quasi hochzuladen, ist ja eine gute Idee. Und das kann man auch leichter Leuten zuschicken als ein Twitch-VOD, fairerweise. Und ja, also...

02:46:02 Also daher ist es für mich tatsächlich eine sehr smarte, smarte Idee, das zu machen. Und ja, also deswegen. Ich will, ich spiele auch das Cutter, gerne ein paar Mal plattern. Ach so, ah okay, dann ist der Witz voll an mir vorbeigezogen gerade. So, dieses Meme hier mit dem Witz fliegt an mir vorbei, hat gut geklappt gerade. Deswegen Kappa oder das Alu-Emo, das geht immer ganz gut, damit er kennt man es halt leichter. Und ich meine, ich habe ja auch schon den Joke gebracht, zum Beispiel auch bei der Cutter-Bewerbung im Ding.

02:46:29 dass ja die Bezahlung klar geregelt sein würden, alles, dass ich nicht auf magische Art und Weise das regeln werde. Cutter Geld wird bei mir kein Problem sein, weil ich habe das schon mal gesagt, keiner will, wenn ich jetzt die willkürliche Zahl 15, 20 Prozent, 15 bis 20 Prozent quasi Umsatzbeteiligung und Stundenlohn mache, dann, sorry, wenn die Person dann reich wird dadurch, dann werde ich ja wahrscheinlich noch reicher, mit hoher Wahrscheinlichkeit, also passt schon, wird schon okay, wird schon okay sein.

02:46:56 Bei konkreten Anlässen, wie einer bevorstehenden Anti-CSD-Demo, recherchieren die Ermittler auch mal präventiv zur Gefahrenabwehr im Netz. Aber das ist die Ausnahme. Wir sind jetzt in Discord unterwegs. Ich habe den Hinweis bekommen, dass hier strafrechtlich relevante Sachen veröffentlicht werden. In dem Gaming-Kanal gibt es auch eine Politikgruppe. Also CSD. Christopher Street Day. Christopher Street Day.

02:47:29 Wenn ich mir das Forum hier anschaue, dreht sich das Ganze thematisch häufig um die AfD oder um irgendwelche Memes. Aber dann auch wiederum um Asylpolitik.

02:47:56 Wenn euch jemand erzählt, die AfD hätte grundsätzlich etwas gegen Migration, dann ist das eine komplette... Oh boy. Äh, hä, hä. Die AfD hat nämlich nichts gegen qualifizierte, kontrollierte... Sie haben nichts gegen qualifizierte, qualifizierte Immigration. Deswegen wollen sie auch millionenfach Leute rausschmeißen. Vertrauen sie mir. Ihr sozialpolitische Sprecher hat er schon klargestellt von der AfD. Aber hey, ich meine, Fakten, wer braucht die schon? Das ist ja mal wieder der Klassiker.

02:48:34 Weil es ist ja nicht so, als ob das nur irgendwelche AfD-Mitglieder sagen würde. Das sind ja die Sprecher der AfD, die das halt klar sagen. Du kannst nicht sagen, du willst millionenfach Leute rauswerfen, wenn es hier nur um die Qualität der Einwanderung gehen würde. Sonst sieht man genau dieselbe dämliche Scheißdiskussion, die wir in den USA gerade hatten, mit der Hyundai-Sache. Für die Leute, die sie mitbekommen haben sollten, es gab in den USA vor einigen Wochen eine Situation, dass in einer der Milliarden-Dollar-Fabriken, die dort aufgebaut wurden, durch Bidens Investition, dass dort 300...

02:49:03 Leute festgenommen wurden zwischendurch, also südkoreanische Staatsbürger, die angeblich illegal im Land werden, obwohl sie nicht illegal im Land waren und wurden dann entsprechend aus, sind jetzt auch teilweise zurückge...

02:49:13 zurückgeflogen nach Südkorea und die ganzen Pläne mit der Fabrik, dieses Milliardenprojekt, ist es auf Eis gelegt erstmal für die nächsten Monate, weil halt eben Südkorea erstmal gucken muss, was zur Hölle da abgeht. Und das ist halt die Realität dahinter, weil diese ganzen Pappnasen kapieren nicht, dass Deppenparteien wie die AfD dann diese low-hanging fruits, die einfachsten Ziele angreifen werden. Das heißt, ähnlich wie in den USA, Leute bei den offiziellen Terminen abfangen werden oder auch teilweise die Leute auch eben bei den Arbeitsplätzen heimsuchen werden, um ihre krampfartigen Quoten voll zu bekommen. Das ist immer so.

02:49:42 jedes Mal derselbe Scheiß. Egal bei welcher populistischen Partei es darum geht, es ist fast jedes Mal derselbe Scheiß. Und das ist halt echt frustrierend, dass da Leute immer noch auf diese Dummschwätzerei reinfallen. Und sie können es auch nicht verteidigen inhaltlich. ... Migration, so wie das deutsche System es seit Jahrzehnten vorgesehen hat. Das ist, was wir zunehmend feststellen, dass diese Themen miteinander verquickt werden, indem sie einfach auf eine andere Plattform transportiert werden. Und das ist eine der Strategien, deren sich Rechte auch bedienen.

02:50:11 Auch Kommentare auf TikTok werden genau gelesen. Mehr von solchen Männern und ich könnte meine Töchter ohne schlechtes Gewissen alleine auf dem Spielplatz lassen.

02:50:27 Genau, weil ja, oh mein Gott, das ist so ein naives, dummes Gelaber, ey. Also, meine Güte, wie dumm muss man sein in der Birne? Wenn jetzt ein Nutzer auffällt mit einem Kommentar, der strafrechtlich relevant ist, was eine Bedrohung darstellt, kann man sich auch mal das Profil aufrufen. Schauen, was verrät ein Bild über jemanden. Aus ermittlungstaktischer Sicht werde ich jetzt nicht weiter ausführen, wie wir hier weiter vorgehen würden.

02:50:59 Aber folgen dann wirklich Konsequenzen? Ist die Flut der Verstöße nicht viel zu groß? Auf Steam braucht man keine 20 Minuten um auf Hakenkreuze oder andere rechtsextreme Inhalte zu stoßen.

02:51:23 Also in meiner Wahrnehmung ist das Internet noch ein komplett rechtsfreier Raum. Wie soll man sich dann vorstellen, dass in einem Steam-Forum, wo jemand mit einem Pseudonym über einen VPN an einem Account, der da...

02:51:36 Wobei ich klar sagen muss, die Menge an Leuten, die diese Sachen machen mit dem VPN, ist wahrscheinlich im 0,001%-Bereich. Weil es ja effektiv, wie er richtig sagt, quasi gar keine Kompetenzen gibt. Und ich würde überhaupt 99% von diesen Leuten sind viel zu blöd dafür. Es geht ja nicht mal darum, dass du es vielleicht einmal gemacht hast. Aber konstant immer daran zu denken, es immer mit VPN gemacht zu haben, ist...

02:51:59 Das machen die wenigsten. Das ist halt wirklich so ein kleiner Anteil. Und ganz ehrlich, wenn man die meisten Fälle raussieben könnte, die ich das einfach ohne mache, da hast du schon einen großen Batzen geregelt damit. Wenn ich halt überlege, wie oft solche Todesdrohmaschen von Leuten mit ihrem fucking Klarnamen kommen oder teilweise mit ihrer E-Mail-Adresse, die man ja entsprechend nochmal überprüfen lassen kann, das ist ja auch so eine Sache. Aber daher, naja, ist immer so ein bisschen schwierig.

02:52:27 Du wirst das jetzt nicht immer vorher anschalten, ne. Du glaubst doch nicht wirklich, dass irgendeine von diesen Pappnasen permanent immer, selbst vom Erstelldatum bis in die Wochen darüber hinaus, immer ein VPN anhaben. Permanent. Also das ist ja wirklich naiv gerade. Und vor allem, man darf nicht vergessen, bei manchen dieser Accounts sind ja auch E-Mails dabei und Co. Und dass es auch da immer gemacht haben sollen, das ist halt naiv. Das ist bei einem so unglaublich kleinen Teil dieser Leute.

02:52:49 Die meisten posten das einfach aus dem Impuls raus und haben die das vorher benutzt. Den Holocaust leugnet, wie soll man sich vorstellen, dass der verfolgt wird? Unvorstellbar. Unmöglich auch. Plattformen wie Steam sind daran interessiert, solchem Content und solchen Modifikationen auch nachzugehen. Die Plattformen sind moderiert.

02:53:09 Die Chatkontrolle wurde wieder für drei Tage auf Eis gelegt vor kurzem, wurde wieder gebetet, der Versuch mal wieder. Das Problem ist halt wirklich, ich mag auch so die Chatkontrolle bei dem Thema so ganz und gar nicht, weil ich es einfach richtig problematisch finde, wenn man sich immer mehr Befugnisse und Rechte holt als Staat, anstatt mal die beschissenen Befugnisse jetzt zu nutzen. Und das ist in meinen Augen, was mich am allermeisten anpisst, dass halt tatsächlich...

02:53:33 dass halt tatsächlich die Mittel, die schon existieren, nicht mal ansatzweise genutzt werden, um halt jetzt schon mal die Leute zu verfolgen. Wenn dann wirklich ein Mangel herrschen sollte, kann man ja darüber sprechen, immer in meinen Augen. Aber das ist bisher bei den meisten nicht der Fall gewesen. Deswegen habe ich auch so einen halben Kreuzzug immer gegen die Vorratsdatenspeicherung hier gehabt. Wer länger dabei ist, weiß es ja, weil ich einfach, wir haben halt nur mal den wissenschaftlichen Nachweis, dass die Vorratsdatenspeicherung, die eineinhalb Jahre aktiv war, bevor sie einkassiert wurde vor jedem Gericht in Deutschland, keinen wirklich messbaren Unterschied ausgemacht hat. Was für mich suggeriert, dass die bisherigen Werkzeuge nicht ausreichend genutzt werden.

02:54:03 Vorratsdatenspeicherung nur wieder ein weiteres Werkzeug ist, was dann nicht genutzt wird. Ja, Glückwunsch. Was bringt mir das dann entsprechend? Vielleicht mal die bestehenden Gesetze umsetzen, anstatt sich über neue Befugnisse zuzulachen. Das kann doch nicht wahr sein. Was soll denn das? Mit seinen 33 Millionen Nutzern täglich fällt Steam eigentlich unter die strengen Moderationsregeln des Europäischen Digital Services Act. Der soll große Plattformen dazu bewegen, illegale Inhalte zu bekämpfen.

02:54:32 Kannst du das Bild bitte noch weiter runterziehen? Wie soll ich denn in einem Video das Bild im Video runterziehen?

02:54:43 Doch das scheint kaum zu passieren. Zu einem Interview waren die Betreiber von Steam nicht bereit. Diese Plattformen verdienen Geld mit der Anwesenheit der Nutzerinnen und Nutzer dort. Und deshalb haben sie diese Verantwortung, diese besondere Verantwortung, diese Orte für einen sicheren Ort für alle zu machen. Die Polizei führt regelmäßig Aktionstage gegen Hetze im Netz durch. Im Juni erfolgt... Da wird der Balken weg, gell?

02:55:11 Achso, du meinst, du meinst ja runterziehen, du meinst eine Seite ziehen. Dann wollen wir, äh... Also nicht runterziehen.

02:55:36 Ja, es ist leider so, dass man eigentlich sagen kann, seit Spiele in der digitalen Form existieren, dass das Phänomen da ist. Es fing wirklich an mit Spielen wie Custer's Revenge. Da ging es darum, dass man eben als General aus Amerika die amerikanische Ureinwohnerinnen vergewaltigen muss in einer abstrusen Pixelgrafik.

02:55:57 Es gab in den 80er Jahren den KZ-Manager, wo das Managen eines Konstellations- und Vernichtungslagers als eine schlecht gebaute Wirtschaftsinnovation war.

Rechtsextremismus und Terrorverherrlichung in Spielen

02:56:13

02:56:13 Im Jahr 2020 versuchte die rechtsextreme Organisation Identitäre Bewegung, dieses Jump-and-Run-Spiel auf den Markt zu bringen. Mit Björn Höcke als Spielfigur. Es wurde als rechtsextrem, antisemitisch und homophob eingestuft und indiziert. Noch nicht verboten, dieses Handyspiel aus dem Umfeld der AfD. Ja gut, ich meine, die Junghalte, die wurden ja verboten. Im Jahr 2024. Ziel...

02:56:42 Massenhaft abschieben. In einer Bundesrepublik. Und natürlich wieder mit der billigsten KI-Stimme, weil die ein Budget von der Tomate haben. Und NPCs mit ihren Lastenrädern nimmst du Deutschlands Schicksal selbst in die Hand. Können wir Deutschland noch retten?

02:57:01 Aber trägt nicht auch so etwas zur Normalisierung von menschenfeindlichen Inhalten bei?

02:57:29 Gefährlich, sagen Experten, sind vor allem fragwürdige Modifikationen. Solche, die sich an bekannte Spiele andocken und so ein breites Gamer-Publikum erreichen. Zum Beispiel, um rechtsradikale Terroranschläge nachspielen zu lassen. So wie hier Columbine oder Christchurch, die in bekannte Spiele integriert werden können. Also, dass wiederum später Steam glücklicherweise relativ schnell fällt, ist mir so eine Scheiße, wenn man es meldet.

02:57:58 Oder die Insel Uetoya, der Ort, an dem Anders Breivik 77 Menschen ermordete, darunter viele Kinder. Hier nochmal Columbine, darunter direkt ein Konzentrationslager für Garrismod. Oder auch George Floyd ist hier nachspielbar. Das Unabomber Cabin, also von Ted Kaczynski, wo er sich verschanzt hatte und Bomben gebaut hat.

02:58:24 Insbesondere diese gewaltverherrlichenden und terrorverherrlichenden Modifikationen, da wissen wir eigentlich, dass insbesondere dieses Verehren von Tätern und dieses Erheben von Tätern und dieses berühmt macht.

02:58:37 Kannst du mal Steam melden? Ja, wenn es beim Steam Workshop ist, natürlich kann man es melden, aber halt fairerweise, die Plattformen, die gerade gezeigt werden, sind halt separat extern. Das haben sie ja schon angesprochen. Das ist ja teilweise einfach irgendwelchen, wenn du es ja wirklich auf irgendwelche Hoster hochladen willst, dass es einfach nur irgendwo hochgeladen ist, dann hast du schon Möglichkeiten, das so zu regeln, dass es quasi gar nicht moderierfähig ist. Da muss man schon wirklich sehr, das ist ja nicht nur, also Modding ist ja generell niedriger.

02:59:00 Aber das ist ja schon so eine Nische von der Nische von der Nische auf irgendwelchen Servern, keine Ahnung, fucking Pakistan oder so, wo du halt wirklich kaum rankommst. ... von so Terroristen auch dazu so Nachahmungstaten führen kann. ... Tat von Halle 2019 war... ... der Grund dafür, dass NetzDG auf Twitch eingeführt wurde, damals... ... eine Nachahmungstat. Sieben Monate vorher streamte der Attentäter von Christchurch seine Tat live ins Netz. Ein direktes Vorbild.

02:59:30 Der Attentäter von Halle trug eine Helmkamera und streamte live auf Twitch. Einige Zuschauer verfolgten die Tat wie in einem Ego-Shooter. Und der Attentäter von Halle erstellte eine Achievement-Liste, wie bei einem Videospiel, bei der es Missionen zu erfüllen gibt. Die Aufgabe, töte einen Juden oder zünde eine Synagoge an. Richtig widerliche Scheiße.

03:00:03 Wie bei einem Ranking von Online-Shootern kursieren sogenannte Highscore-Listen online, in der Opferzahlen der Attentate weltweit verglichen werden. Wie sieht das der Verfassungsschutz? Ist Halle ein Einzelfall? Welche Rolle spielt Gaming dabei?

03:00:33 Es ist ja schon so, dass die Attentate, die wir in den vergangenen Jahren gesehen haben, Halle und Hanau und auch das Olympia-Attentat in München, in dem Einkaufszentrum, dass man das sozusagen hinterher gamifiziert hat. Aber was wir nicht sehen, ist, dass wir Täter in der Gaming-Szene haben, die sich dort ganz klar radikalisiert haben und dann etwas begangen haben. Das können wir so konkret nicht feststellen.

Gaming, Radikalisierung und Verantwortung

03:01:03

03:01:03 Was dann schon mal relativ wichtig ist, klarzustellen, ist natürlich, dass eben nicht Gaming allgemein, so Frontal 21, Killerspiel-Debatte, ist natürlich nicht der Fall. Das ist schon mal auch wichtig, dass man es klarstellt, dass sowas halt eben nicht automatisch durch so ein Kram vorangetrieben wird. Es gibt diese Radikalisierungspipelines dort teilweise, ja, die gibt es. Aber jo, Grüße geht übrigens raus an den Kollegen hier, der ist noch nicht mal schafft, seine Hose oben zu haben. Ich meine, wenn du im Inneren bist, quasi mit einer Jogginghose, verstehe ich das ja irgendwo, I guess, aber doch, ich meine, ich bitte dich.

03:01:32 der Intelligenz einfach anscheinend nur in Promille zu messen. Fest steht jedoch, Rechtsextremer werden immer jünger. Und Jüngere spielen tendenziell mehr Games.

03:01:46 Und natürlich diese jungen Rechtsextremisten, das sind überwiegend... Ich finde es wirklich auch wild, dass Leute auf diese peinliche Scheiße noch reinfallen können, obwohl die legitimen keine Perspektive, keine Ideen, kein gar nichts haben und nichts davon inhaltlich verteidigen kann. Nicht einer einziger Person kann ihren Müll verteidigen. Männer, die wir dort sehen, sind sicherlich auch im digitalen Raum unterwegs und spielen dort.

03:02:07 Weil ich es gerade gelesen habe, wie sie leugnet die Killerspiel-Debatte. Das hat sie nicht gesagt, die Killerspiel-Debatte habe ich reingebracht. In diesem Beitrag kam die Killerspiel-Debatte nicht auf. Sie hat sich klar dagegen gerade geäußert spezifisch, was auch ganz gut so ist. Vielleicht auch, aber das ist immer nur ein Teilaspekt. Einen direkten Zusammenhang zwischen Gaming-Szene und gewaltbereitem Rechtsextremismus gibt es also nicht. Wohl aber einen indirekten.

03:02:35 Wir haben im Gaming schon immer Narrative, die sehr, sehr ähnlich sind. Ich weiß nicht, dass die Gamer im Schnitt älter werden. Ich glaube, die Aussage, die immer fällt, ist, dass mehr Leute Videospiele ausprobieren, auch ältere teilweise. Deswegen steigt der Schnitt. Die Anzahl ist ja einfach riesig mit drei Milliarden, aber es ist auch so, dass durchaus auch mal ältere Leute, die vielleicht vorher nicht so viel Kontakt mit Gaming hatten, die letzten 20 Jahre es mal probieren, weil es einfach so allumfassend dabei ist. Hast du keine Angst, dass du sagst nach dem Fall von Charlie Kirk? Nein. Nein.

03:03:03 Ganz ehrlich, 0,0%. Ich werde mir auch keine Angst einjagen lassen durch solche widerlichen Arschgeigen in der Vergangenheit. Nee, das Attentäter der Richtung, nö. Das ist mir vollkommen... Das ändert sich auch, ob ich jetzt 4 oder 5 Todesdrogen in der Woche bekomme oder 10 oder 20, ändert nichts. Für mich.

03:03:24 Verhältnismäßig, an der Wahrnehmung her. Klar, wenn es irgendwann ernster wird, wenn ich tatsächlich auch mal, keine Ahnung, bei mir zu Hause jetzt hier plötzlich Stress bekommen sollte mit irgendwelchen Versagern und Co. Deshalb vielleicht noch mal gewillt bin, noch mal woanders umzuziehen, geschenkt. Keine Frage, aber das ist ja, dass meine Arbeit nicht ändern, wegen solchen Versagern. Das wollen die ja. Die wollen ja, dass man da entsprechend Angst hat.

03:03:46 Also, das wäre natürlich, glaube ich, hier eher spucken würde im Allgemeinen, muss man auch klar sagen. Also, daher... Die Narrative, die wir aus der Extremrechten und der Neuen Rechten kennen. Das falsche Wort natürlich nur, nicht irgendwelche rassistische, widerliche Scheiße. Gaming ohne Zensur? Ja. Die im März 2025 aufgelöst...

03:04:11 Radwege, Peru, da sind solche Versager, holy shit. ...böste rechtsextreme, junge Alternative, wusste genau, wie sie Gamer und vor allem junge Männer anspricht. Sind so ein Stadtlastenrad? Ja! Gerade... Du kannst auch im linken Spektrum im Sinne unterwegs sein, kannst du machen, wenn du willst. Diese Themen über LGBTQ, über Diversität in Spielen, das wird als eine Gefahr für die Spieleindustrie, eine Gefahr fürs Hobby ganz häufig inszeniert.

03:04:40 Das finde ich mal aber auch wild. Diese, diese, äh, dieses Unter, äh, Unterdinge im, sozusagen. Das ist auch so eine Sache, die ich sehr spannend fand. Auf Social Media gibt es ja genug Versage, die ja tatsächlich auch immer so davon sprechen, hier Go Vogue, Go Proc und sowas. Dann denke ich an sowas wie Baldur's Gate 3 und Co. Wo du ja durchaus genug an Komponenten drin haben würdest, die ja durchaus eher zu dem, sagen wir mal, inklusiveren Spektrum dazugehören. Und dann so, ja, als der beliebteste Spiel aller Zeiten läuft. Aber Details, weiß ich ja nicht. Und manchmal kommt das ja auch von Leuten auf Social Media, die ja selber gar nicht...

03:05:10 Videospiele spielen, die ja selber gar keine Videospiele spielen, die das gar nicht aktiv betreiben. Das ist immer ganz witzig, wenn da Leute hops genommen werden, wenn sie sich über Sachen aufregen im Videospiel von Charakteren, die in dem ersten Kapitel oder in den ersten zehn Minuten einen sterben. Das ist immer sehr, sehr wild. Also, naja.

03:05:27 Ich bin aber ganz, ganz wild hier. Lars of Us 2 so gut. Ich mochte ehrlich gesagt Lars of Us 2 die Story nicht so sehr, aber weniger wegen... Das hat ja damit nichts zu tun. Ich mochte einfach das Motiv nicht so sehr davon, muss ich zugeben, wie es gemacht wurde. Auch wenn es Spaß gemacht hat, das Spiel trotzdem. War sehr interessant gewesen, war trotzdem eine gute Erfahrung. Aber ja, ich habe ja auch durchaus ein bisschen dagegen argumentiert, weil ich die Story nicht so mochte.

03:05:49 Hat aber mit den Figuren selber jetzt weniger zu tun. Die können dafür wirklich, äh, da verhältnismäßig weniger was dafür. Das ist nicht deren Schuld. Die Autorin Veronika Kracher forscht zu Antifeminismus, Incels und rechter Online-Radikalisierung. Mein Beileid, das hört sich an einem unglaublich anstrengenden Forschungsthema an. Sie kennt sich aus mit rechten Hasskampagnen.

03:06:15 Es ist nicht so, dass Videospiele oder die Videospiel-Community irgendwie per se recht sein. Gleichzeitig muss aber auch gesagt werden, dass es einfach eine mangelnde Distanz gegenüber gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit gibt. Auch sie zockt leidenschaftlich Disco Elysium. Ich habe jetzt auch so einen weirden Take zu E-Sport als gemeinhützig anerkannt gelesen. Ehrenamtliche Tätigkeit wird jetzt noch einfacher so in etwa.

03:06:44 Ja, was ist denn schlimm? Ist doch gut, wenn du ehrenamtlich tätig sein kannst. Machst du ehrenamtliche Tätigkeit mal in dem Themenbereich, machst du vielleicht auch ehrenamtliche Tätigkeit woanders. Ist doch theoretisch was Gutes. Ich meine, Ehrenamt ist eine sehr noble und wichtige Sache auch im Allgemeinen. Wenn man sowas machen möchte und sich halt beteiligen will im regionalen Rahmen. Ist doch eine super Sache. Ist doch gut. Oder vielleicht verstehe ich es auch falsch. Disco Elysium ist für mich kein Videospiel, sondern ist eigentlich ein philosophisches Meisterwerk.

03:07:12 Ich selbst unterscheide ganz gerne zwischen Leuten, die Videospiele spielen. Ich meine, das mag ich auch stellenweise acht Stunden am Tag, wenn ich die Zeit habe. Und Gamer.tm. Gamer.tm sind für mich...

03:07:24 Menschen, primär Männer, die ihr Hobby Gaming zu so einer Identität und so einer Anspruchshaltung gemacht haben. Also sie verlangen quasi, dass sich jedes Spiel nach ihren persönlichen Ansprüchen und Wünschen richtet und sind wütend, wenn das nicht passiert.

03:07:43 Ende der 90er Jahre wurde der Grundstein für diese Trademark gelegt. Der männliche Gamer-TM wurde als Zielgruppe entdeckt und gezielt beworben. Die Botschaft? Gaming ist Männersache. Frauen stören dabei nur.

03:08:02 Das prägte ein Selbstverständnis, das bis heute nachwirkt und nun mit der Gegenwart kollidiert.

03:08:21 Hatte ich was gelesen, wo ich mir so dachte, das ist mit diesem Meme, was ja manchmal wieder verbreitet, auch so ein bisschen im Bruch. Einige wollen es ja immer nicht ganz wahrhaben, dass auch Frauen ausreichen Videospiele spielen. Das ist keine neue Sache. Das war auch vor Jahrzehnten nichts Neues. ... sind Spiele längst inklusiv, divers und richten sich an alle Alters- und Bevölkerungsgruppen. Queere Liebesgeschichten findet man hier genauso wie Frauen als Hauptcharaktere und Kämpferinnen.

03:08:51 Wie fühlst du, mich zu töten? Was?

03:09:20 Der Hauptcharakter ist schwarz und ne Frau? Das kann ja wohl nicht wahr sein. 90% der Beschwerden bei manchen Videospielen so zwischendurch. Ich denke, warte doch erstmal, ob das Spiel okay ist. Dieses Spiel ist doch... Hast du immer einen Anfang oder so? Warum? Schluss mit dem Vokism. Das ist...

03:09:38 Oh Gott, oh ja, diese YouTube-Kanäle, es gibt so viele davon, die jeden Tag sich irgendeinen Müllrennen-Post da raussuchen, da komplett durchdrehen. Ich wundere mich weniger darüber, dass das Leute machen, weil die Nachfrage ist ja...

03:09:56 Anscheinend da. Somehow. Und ich verstehe das nicht. Wenn du sowas doch über Monate hinweg siehst, musst du doch irgendwann mal realisieren, wie absurd das ist. Das ist eine Formel, auf die sich viele Gamer-TM mit Rechtsextremen einigen können.

03:10:12 Ah, der Klassiker, das gute Feindbild, Gruppenbildung hier, du, äh, ich gegen die, du gegen wir und sowas, also.

03:10:37 Glaub ich, eine der wirklich peinlichsten Präsentationen, die ich bisher gesehen habe. Ach du meine Güte. Ach Leute, 99% von den Leuten, die davon schwafeln, in solchen Rechtsaußenkonnen von gesunder Sexualität haben ohnehin nie Sex in ihrem Leben. Also haltet doch die Fresse. Wen wollt ihr eigentlich verarschen, ihr Witzbolle? Sorry, sorry, sorry. Es ist einfach so.

03:10:58 Das ist immer derselbe Schwachsinn von irgendwelchen Edge Lords. Ich habe hier die Vogue Content Detectors Curated List of Games in der Hand.

03:11:08 Trademark steht für Wortmarke. Das ist so der Witz dahinter, mehr oder weniger, dass man etwas, eine bestimmte Sache patentiert haben würde, so nach dem Motto. Dass es dein Patent wäre, dass man sich so ein bisschen drüber lustig macht, als ob es halt etwas Eingetragenes wäre als Wortmarke. Mache ich ja auch manchmal den Witz mit Island-TM, dass ich halt sage, sinngemäß, ich würde in Island wohnen, weil der Chat sich dazu entschieden hat, so nach dem Motto, so kann man sich das vorstellen.

03:11:32 Ähm, und ja. Dort unterhalten sich absolute Galaxy Brains darüber, welche Spieler alle Vogue seien. Also Instrumente des linken Kulturkrieges gegen aufrechte, richtige Gamer-TM. Spiele, die das... TM ist von Pokémon. Das Konzept von einer Wortmarke oder Bildmarke ist älter als Pokémon. Keine Sorge. Unschuldige, unpolitische Hobbygaming politisieren wollen. Ein Beispiel für Vokeness ist das Kochspiel Overcooked.

03:12:05 Echt? Okay. Weil einer der Charaktere, den man sich aussuchen kann, ein Waschbär in einem Golfstuhl ist. Ja, fairerweise, das verstehe ich auf jeden Fall. Das ist nämlich Hardwoke. Ich möchte nämlich nur, dass meine Waschbären mir meine Gerichte zubereiten, die nicht im Rollstuhl sitzen, natürlich. Das zerstört nämlich meine Immersion ins Videospiel, natürlich. Da kann ich ja gar nicht richtig eintauchen, die Story, wenn ein Waschbär für mich das Essen zubereitet.

03:12:37 Was ist denn mit euch? Und so diese Repräsentation von körperlicher Behinderung fällt dann halt unter Vogue oder DEI.

03:12:48 Ist halt eine Ergänzung, ist da ein bisschen Spaß dabei, ist da eine Auswahl dazu, was auch ergänzen würde. Overcooked ist auch keine seriöse, tiefphilosophische Analyse oder irgendwas in der Richtung hier, meine Güte. Also das ist ja wild. Ich gebe so diese Vogue-Content-Kreator-Sachen, das bekomme ich alles weniger mit, weil ich einfach kein hauptsächlich Gaming-Content mache. Ich zocke ja immer noch genug, keine Frage. Aber halt nicht mehr so im Gaming, dass es sich halt auch ein bisschen trenne für mich, so gut es halt geht. Ich trenne das ein bisschen für mich, weil...

03:13:17 Mich interessiert das doch einfach nicht, muss ich auch zugeben. Weil ich mir denke, ich habe gerne Spaß an Spielen und wenn es halt cool ist, dann ist es cool, wenn es diese Repräsentation hat, ist doch super, ist eine Ergänzung, was anderes hier dahinter, bringt ja keinen um. Wenn das Spiel abseits von der Repräsentation scheiße ist, ist es scheiße, aber das hat damit weniger zu tun, ist doch kein Weltuntergang, meine Güte. Mrs. Planaxis, ich hoffe, da habe ich richtig ausgesprochen, danke für den Zap und Kroku, danke für den vierten Mord, Muffelhaas, danke für den 39. Mord und Bundoglich hatte ich, glaube ich.

03:13:44 Und Skaletti hatte ich glaube ich auch. Danke für den 25. Monat. Ah, Elon Musk. Der Gamer-Experte hier. Wie war das nochmal mit Path of Exile aus Neugierde?

03:14:07 Nur so zur Erinnerung, wie waren das nochmal, mein Bester? Wie liefen das nochmal? Dass gerade er die Frechheit besitzt, da überhaupt irgendwas zu sagen ist schon wild hier, also meine Güte. Und zur Erinnerung, wenn du nicht gut in einem Videospiel bist, das ist nicht schlimm. Das ist kein Problem, müsst ihr euch niemals, das ist vollkommen irrelevant.

03:14:28 Bei Elon Musk geht es nur darum, dass er sich immer so ein bisschen als einer der besten Spieler aller Zeiten in einem Videospiel angesehen hat, weil er unbedingt immer eine Gottheit überall sein musste und sich dann halt eben vollkommen blamiert hatte, weil er eben einen Account wahrscheinlich hochgeboostet bekommen hat, was man halt sich bezahlt holen kann, dass er jemand einfach den Account für dich vorspielt und dann eben, dass er dann flexen wollte mit seinem geilen Account, weil er so gut ist und dann halt eben die Grundlagen nicht konnte in dem Spiel. Was hat die Leute, die das Spiel länger spielen, sofort erkannt hatten, weil er auch so ein paar...

03:14:55 grundlegende Tastenkombination nicht kannte, Prozesse im Spiel nicht kannte, die man nach ein paar Stunden Spielzeit einfach so verinnerlicht haben würde, weil es einfach simpler ist. Und da hat er sich halt hart blamiert, weil das nicht nur ein oder zwei Sachen waren, das waren halt viele, viele Nummern gewesen der Art, wo er sich halt blamiert hatte. Und auch die besten Items als gar nicht so relevant angesehen hatte, was auch in der Situation halt unsinnig ist. Also, daher.

03:15:18 Naja, und es war halt auch bekannt gewesen, es war halt auch bewiesen, weil er war auch teilweise online gewesen, in den Maps, also in den Spielabläufen drin, obwohl er gerade auch bei der Trump-Inagoration, also bei der Amtseinführung war. Und ja, das war so ein bisschen, das war schon wirklich echt unangenehm. Und das ist, wie gesagt, nicht schlimm, wenn du halt mit einem Spiel nicht so viel Erfahrung hast. Nur dann präsentiere dich doch bitte nicht unnötigerweise als ein God-Gamer, als die beste, der Top 100 der besten Spieler. Das ist doch unnötig. Gerade bei Elon Musk als jemand, der...

03:15:47 Milliardär, es braucht so ne Scheiß noch nicht, was soll denn das? Ist doch unnötig. Was ist denn mit dieser Kamera?

03:16:47 Ist nicht schnell genug wahrscheinlich. So, ich vermute die Ladeleistung ist nicht schnell genug und weil der Akku gerade eben leer war, weil der Akku gerade leer war, vermute ich mal, dass der jetzt gerade kämpft, dass der Akku nicht leer läuft, aber nicht genug Leistung hat bei dem Stromnetz. Aber ich habe eigentlich eins von den 240 Watt Kabel dran gepackt. Das müsste ich jetzt maximum ausreizen können, würde man meinen.

Rechte Agitation in der Gaming-Szene und Diversität in Spielen

03:17:12

03:17:12 In den USA gibt es regelmäßig von Rechten orchestrierte Shitstorms in der Gaming-Szene. Auch die All-Right-Bewegung rekrutiert darüber gern ihren Nachwuchs.

03:17:41 Nein, das Plus ist nicht von der Kamera, das Plus ist von Dreiser, das ist deren Interface. Beim Fantasy-Spiel The Witcher 4 wurde schon nach Trailer-Veröffentlichung darüber gestritten, warum ausgerechnet eine Frau die neue Heldin sei.

03:18:00 Dann spielt Witcher 3, dann wisst ihr wieso. Oder lest die Bücher. Oder macht irgendwas mit The Witcher. Wann kam das raus? Ewig her, weil ich das gestreamt habe. Vor irgendwie acht Jahren oder so. Das wird erklärt.

03:18:26 Bei Assassin's Creed Shadows ging ein Aufschrei durch Onlineforen, als klar wurde, dass der japanische Samurai schwarz ist. Das fand ich auch wild, weil ich glaube, die meisten Leute in Japan war das eigentlich vollkommen scheißegal. Hat die nicht groß gejuckt? Modifikationen sind auch hier die schärfste Waffe im Arsenal der Rechten.

03:18:52 für Assassin's Creed Shadows gibt. Was ich jetzt durchbelegt, ich meine, ich meine die Figur, auf die es anspielt, ist nicht offiziell ein Samurai gewesen, aber quasi, quasi aktiv als einer gewesen, aber formell wohl nicht irgendwie so in der Richtung.

03:19:10 Äh, irgendwie so, ich krieg's mal ganz zusammen. Ich glaube, er war Folge von einem gewesen, technisch gesehen. Ist dann auch eine Modifikation, die Yasuke einfach die Haut aufhält, damit er quasi als weiß durchgeht. Und das ist so ein neuer Trend, dass einfach...

03:19:26 alle Art von diverser Repräsentation entfernt wird. Das kann dann sein, dass zum Beispiel alle schwarzen Figuren aus einem Spiel entfernt werden oder dass zum Beispiel alle homosexuellen Beziehungen aus einem Spiel entfernt werden. Das wird dann häufig als so eine Form des Reinigen des Spiels von politischen Inhalten geframed. Also dass quasi ein Spiel wieder auf eine mystische, ursprüngliche Form des Spiels, das quasi unpolitisch sei, zurückgeführt wird.

03:19:51 Ah, die unpolitischen Spiele, man kennt sie. Also, dass man bei einem kreativen Medium davon ausgeht, dass, also, da muss ich auch sagen, die Medienkompetenz von vielen Leuten, weil klar, wenn du jünger bist, nimmst du es vielleicht nicht im gleichen Maße wahr. Das ist ja auch vollkommen okay, das ist auch nicht schlimm. Nur, gerade wenn man ja, also, ein kreatives Medium ist auch immer von seiner Zeit geprägt. Immer.

03:20:15 Das ist normal. Es gibt natürlich Ausnahmen von Spielen, die gar keine Storyline haben, wenn es auch die Tetris, I guess von mir aus, vielleicht. Aber ich meine, gerade bei RPGs, gerade bei Adventures, gerade bei auch bekannten Shootern, Wolfenstein, also das ist schwer, das zu trennen.

03:20:31 Wie sollen das auch gehen? Weil wir sind natürlich immer auch ein Ergebnis von unserem Umfeld und von unserer Zeit, dass die Verhältnisse von vor zum Beispiel 100 oder 200 Jahren einfach andere waren und da vielleicht auch als Schriftwerke einen anderen Maßstab haben würdest. So Lovecraft-Werke zum Beispiel mit den ganzen Slurs unter anderem, was ja auch leider zeitlich durchaus nicht unüblich war. Das ist halt nun mal Kunst unpolitisch zu gestalten, ist ein Anspruch, der selten bis nie erfüllt werden kann inhaltlich.

03:21:00 Ich meine, was läuft falsch mit Leuten, die sich davon angegriffen fühlen, wenn queere oder nicht-weiße Charaktere in ihrem Videospiel auftauchen? Nimmt dir das irgendetwas weg? Genau. Habe ich auch nicht so ganz verstanden, was da die Leute wegnehmen soll, ehrlich gesagt, inhaltlich. Auch so eine sehr unverständliche Diskussion. Mal wieder, leider. Das wollen wir auf der Gamescom herausfinden. Die größte Videogamemesse der Welt. Warum stören sich viele Gamer so an Diversität?

03:21:29 Fühlt ihr euch aus den Spielen rausgedrängt? Quatsch überhaupt nicht. Ich finde das sogar eine gute Entwicklung, dass es inklusiver wird.

03:21:38 Ich denke mir halt auch immer dahinter, wenn man manchmal so Videospielprojekte aus einfach anderen Regionen mitbekommt, die entsprechend auch eine ganz andere Story vermitteln können, so zwischendurch, die man vielleicht selber nicht auf dem Schirm haben würde. Auch mit zum Beispiel Folklore von anderen Ländern. Das kann super interessant sein, weil du die Krab einfach nicht kennst. Ich finde das dann interessant. Ich wollte gerade an ein Beispiel zurückgreifen, das mir aber gerade nicht mal einfällt, ärgerlicherweise von einem Adventure, was es sehr cool gemacht hat. Ich glaube aus Ozeanien, aus dem, ich weiß nicht genau, in welchem Land das konkret war.

03:22:05 was eine sehr schöne Story hatte als Adventure. Aber ich müsste selber noch mal gucken, wie es hieß, auch schon ein paar Jahre bei mir her.

03:22:10 Ich weiß, ob es South of Midnight war, ich glaube nicht, wenn ich mich richtig erinnere. Aber da gibt es halt ein paar Beispiele, weil wirklich so folkloremütische Geschichten reingebracht werden, die man so vorher nicht kannte. Witcher ist aus Polen, Polen ist nicht in Ozeani. Das ist nie dasselbe. Ich habe nichts gegen niemanden. Ich möchte aber nicht, dass mir in jeder Sendung, in jedem Spiel und in allem, was ich tue und wo ich mich bewege, alles auf einmal präsentiert werden muss, erzwungen. Man spielt jahrelang mit demselben Charakter und dann ist es plötzlich das...

03:22:39 Dann trägt man sich auf. Ich finde es gut.

03:22:46 Ein Spiel ist alt, das spielt auch weiter, wenn du es weiterspielen willst. Aber nicht, wenn es wirklich für den Kommerz genutzt wird. Das sollte natürlich kommen, es sollte zum Charakter passen. Nein, wir müssen jetzt Frauen einbauen und dann ist das so komplett gezwungen. Das ganze Spielen wird einfach beiseite gestellt und dann, ja, wenn du das Spiel tatsächlich spielen willst, hast du Pech gehabt. Mich interessiert es am Ende nicht. Ich will nur, dass das Spiel gut ist, dass mich die Story fesselt, dass ich für das, was ich bezahle, Unterhaltung bekomme. Und das zählt für mich.

03:23:16 Die meisten Gamerinnen und Gamer sind nicht grundsätzlich gegen Diversität. Sie fürchten vielmehr, dass Identitätsfragen aus kommerziellen Gründen wichtiger werden als Spielmechanik oder Story und dass der sogenannte Kulturkampf in ihrem Lieblingsspiel ausgetragen wird.

03:23:33 Ja, diese Gefahr von Wokeness in Anführungsstrichen, das haben wir einerseits im Gaming, aber eben... Ich finde also gerade Wokeness so das beste Beispiel für die sinnloseste Diskussion. Also die Lebenszeit, die da Leute verschwenden, weil sie sich nicht mal entscheiden können, was Wokeness überhaupt bedeutet in ihrer Definition. Das ist ja so ein bisschen der Vorteil gewesen. Den einfachsten Kulturkampf kannst du halt führen, wenn sich Leute weigern, einen Begriff zu definieren.

03:23:58 Und zu erklären, was denn sie jetzt wirklich konkret eigentlich stört. Wenn du zehn Leute fragst, was Woken ist sein soll, kriegst du zehn verschiedene Antworten. Weil halt legitim, das ist ja so ein bisschen die Kunst dahinter, einen möglichst groben oder wagen Begriff zu nehmen, damit sich halt keiner entscheiden kann, was es jetzt wirklich sein soll. Auch durchaus aus der Narrative der Neuen Rechten. Die Lügenpresse ist auch so eine Erzählung der Neuen Rechten. Auch in der Gaming-Szene besteht ein gewisses Misstrauen gegenüber uns Journalisten.

Medienkritik und Killerspiel-Debatte

03:24:28

03:24:28 Viele Leute, die da in den Medien sitzen, haben glaube ich gar nicht den Bezug. Und ich glaube, dass da viele Tatsachen gar nicht richtig aufgenommen werden und somit verdreht werden. Das war früher wirklich so, dass die Medien sehr voreingenommen über die Gaming-Szene berichtet hat. Ja, die Abneigung ist da so ein bisschen die Frontal-21-Killer-Spiel-Debatte. Und das kann man ja nicht ganz von der Hand weisen, dass ja wirklich auch durchaus Bullshit gelabert wurde. Auch sowas wie zum Beispiel von RTL. Ja, alle Gamer stinken!

03:24:54 Er meint die Killerspiel-Debatte. Anfang der Nullerjahre führten die Amokläufe an deutschen Schulen zu einer aufgeheizten medialen Debatte über Auswirkungen von Gewalt in Videospielen. Wie lernen Kinder töten? Spielerisch.

03:25:23 Ja, es gibt ja immer noch so einzelne CSUler, die das immer noch vertreten wollen, obwohl es legitim keinen einzigen wissenschaftlichen Beleg für diesen Zusammenhang gibt. Das haben sie ja immer wieder versucht zu finden, haben ja sogar auch Studienauftrag gegeben, haben nicht einen Nachweis finden können. Die haben sich alle widerlegt.

03:25:46 Sind wir gerade im Jahr 1930 oder was? Das muss ich gerade nochmal. What the fuck? Wie lernen Kinder töten? Spielerisch. An der Videokonsole, am Joystick. Dieser Freudenstock mit eingebautem Tötungsknopf. Dieser Freudenstock mit eingebautem Tötungsknopf. Ey, Junge, Junge. Heieiei. Ich wollte gerade klassische Musik einspielen, um mich drüber lustig zu machen. Lässt Kinder zu virtuellen Massenmördern werden.

03:26:15 Es ist so eine ganz, ganz alarmistische Einordnung, die...

03:26:41 Angst machen soll, das hat, glaube ich, auf jeden Fall einen großen Eifluss darauf gehabt, dass die öffentlich-rechtlichen Medien so ein bisschen kritisch gesehen werden. Ja, also diesen Teil kann ich verstehen, aber es ist halt heutzutage wirklich schon deutlich besser geworden. Ich würde behaupten, ich habe jetzt Arte, auch Treiser und Co., die sind ja schon wirklich deutlich deutlich.

03:29:59 So lange, wenn es aber so lange gefühlt wenig gebracht hat, ist da auch eine gewisse Frustration, die einfach mit rein kickt. Und da kann ich den Leuten auch absolut nachvollziehen, warum da einige einfach keinen Bock mehr haben, die Kram zu melden. Also daher. Die jeweiligen Plattformen, wo ich die Person finde, ob das jetzt die Spieleplattform ist, aber man kann auch auf externe Meldeseiten gehen wie wespec.de oder die Landesmedienanstalt. Und das sollten wir mehr machen und nicht einfach hinnehmen, was wir da so sehen. Wir treten halt auch erst dann in Erscheinung, wenn der Bürger eine Straftat meldet.

03:30:29 Wenn es keiner meldet, dann hat es keiner gesehen. Es ist Zeit für die Gesellschaft, die Games als kulturellen Raum wahrzunehmen. Denn die extreme Rechte tut das schon lange.

03:30:59 Die Leute, die solche idiotische Scheiße schreiben, die sind nicht die Mehrheit, die sind die laute Minderheit. Man darf auch nicht vergessen, gerade bei Steam und Co. oder bei Social Media, sehr viele Leute davon sind, also die sehr viele Accounts sind dieselbe Person. Die Menge an Sockenpuppen-Accounts, also quasi Accounts, die man sich selber erstellt hat, um quasi zu simulieren, dass man eine andere Person sein würde, das ist ja gigantisch. Allein hier haben wir, glaube ich, so sechs, sieben Leute, die bestimmt schon...

03:31:26 80, 100 Mal gebannt wurden mittlerweile, die immer wieder zurückkommen, weil sie nicht lernen wollen, dass sie halt hier nicht willkommen sind. Das ist halt einfach so die Realität dahin. Das gibt es nämlich auch nochmal zusätzlich. Bloß einfach generell noch Bot-Farmen, die auch noch mit reinfließen, die ebenfalls eine Rolle spielen. Das gibt es halt nun mal einfach auch nicht selten leider. Das haben wir schon öfter gehabt, dass Leute hier teilweise vor vier Jahren gebannt wurden, aber immer dieselbe Scheiße quasi posten. Und das ist halt schon so ein bisschen, sagen wir mal, belastend, um es jetzt zu formulieren.

03:31:53 Spiele können eine Form von Kunst sein. Und Kunst kann einfach zu einem humanistischen, egalitären Menschen... Zum Glück bin ich ein Bot. Wow. Willst du mal sagen, Quatsch ist ein zweiter Account? Weiß ich nicht, ob Quatsch ist ein zweiter Account. Woher soll ich das denn wissen, welche Accounts der Nutzer vielleicht vorher hatte oder nicht hatte? Oder sowas würde ich niemals sprechen, weil es in meinen Augen schwierig ist, sprechen über die anderen Accounts von Lutzern zu sprechen, die gebannt sein könnten, weil das dann Probleme gibt mit Twitch. Deswegen weiß ich das natürlich nicht.

03:32:21 Es ist total wichtig, dass Gaming als kulturelles Medium ernst genommen wird. Trotzdem ein sehr, sehr spannender Beitrag gewesen in meinen Augen. Jetzt ist viel Neues dabei, aber gleichzeitig... Ich reparier kurz die Kamera, give me a second. Auf jeden Fall trotzdem sehr, sehr interessant gewesen. Also ein guter Beitrag, wo es sich da mit reingemogelt hat, hat sich auf jeden Fall gelohnt, finde ich. War eine gute Sache. Lass die Kamera direkt mal die Kamera fixen. Und dann wieder, und dann wieder, und dann wieder.

03:33:26 Weil die Kabel, die ich hier habe, die gehören nämlich zu 240 Watt. Die könnten das auch ohne Probleme bedienen. Das geht. Daran wird es nicht mehr scheitern. Hier eher großartig. Aber naja, Details. Hält er dann immer nur so eine halbe Stunde oder so, bis dann die Kamera wieder ausfällt, I guess. Schwierig. So, neues Subgold. 1000 subs für ein stabileres Netz. Ich glaube es auch gerade. Ich glaube es auch.

03:33:52 Uiuiui. Gut. So. Wir haben aber heute noch ein bisschen was vor uns, Chat. Ein paar Videos, die wir uns noch angucken können. Weil, ähm, ich wollte mir ja noch die Heute-Show angucken. Aus Neugierde. Was mir noch interessiert. So ein bisschen den Heute-Show-Blog ansehen. So. Da können wir noch gleich reingucken. Link bitte noch. Ja, poste ich gleich. Give me a second. Wurde aber gerade erst mal das noch mit einbauen hier. Äh, äh, äh, äh, äh, äh. Da, da.

Dialog mit Trollen und Priorisierung von ernsthaften Fragen

03:34:17

03:34:17 Doof gefragt, sie sagen immer dieselbe Scheiß, kommt mit Parolen, mit Argumenten, die funktioniert, sollte man nicht gerade deswegen in den Dialog gehen. Was bringt es mir, in einen Dialog zu gehen, wenn Leute aktiv Fakten ablehnen oder aktiv sich weigern, auch nur irgendwas zu akzeptieren, irgendwas anzusprechen? Man sollte nicht vergessen, dass es auch genug Leute gibt, die nicht diskutieren wollen, die wollen einfach nur trollen.

03:34:34 Und irgendwann muss man einfach mal davon ausgehen, wenn Leute einfach aktiv alles ablehnen, aktiv alles, keinen eigenen Beitrag leisten können, keine eigenen Positionen überlegen können. Warum soll ich meine Zeit dann verschwenden für die Leute, die halt aktiv drollen wollen?

03:34:47 Wozu? Ist doch Zeitverschwendung. Das bringt niemandem was. Hilft weder mir, hilft weder den Leuten dort, hilft sonst niemanden. Exakt. Ich gehe manchmal auf die Punkte ein, ich versuche manchmal die Sachen anzusprechen, warum es halt Quatsch ist, was die Leute sagen. Wenn es ankommt, cool, wenn es nicht klappt, dann gehe ich zur nächsten Person über. Man muss auch klar sagen, hier sind mittlerweile so viele Leute dabei, so viele Leute dabei, dass ich auf der Meinung bin, da konzentriere ich mich auf die Leute, die halt ernsthafte Fragen haben und wirklich auch interessiert sind an den ganzen Themen.

03:35:12 Die halt wirklich auch Interesse haben. Da geht es nicht darum, dass sie dieselbe Position haben müssen wie ich, weil das auch einfach nicht der Fall ist. Da geht es aber mehr darum, dass ich einfach auch priorisieren muss. Weil wir haben halt nun mal so 2.000, 3.000, manchmal 4.000 Leute hier. Das geht auch einfach nicht. Das ist aber nicht stemmbar.

03:35:26 Und das ist dann auch nicht meine Aufgabe. Ich gebe den Leuten dann das Material mit der Queliste und Co, vielleicht sie dann in ihrem Umfeld Leute zu überzeugen, weil sie einen besseren Bezug haben, besser rankommen an die Leute, als ich es könnte. Und das ist dann auch für mich zielführender, weil das bringt auch im Allgemeinen einfach mehr, weil die dann einfach auch mehr die Leute abholen können, denke ich.

03:35:43 Mal davon nicht vergessen, es geht auch teilweise um Leute, die mich ja auch mit Todesdrohungen oder auch Gewalt an Drohungen auch umbringen wollen, von denen die gesperrt wurden. Das sind ja auch ein paar dabei gewesen, die sowas geschrieben haben. Also es ist ja nicht so, als ob wir jetzt gerade von irgendwelchen normalen Bürgern reden würden, die jetzt einfach nur wütend sind, weil meine Nase nicht passt oder so. Wir reden ja wirklich von Leuten, die dann auch ein bisschen aggressiver sind. Deswegen. Und naja, gut. So, gleich mal rein damit hier. Also da sehe ich halt auch keinen Mehrwert drin.

03:36:18 Genau, dann haben wir das hier noch gerade. Das passt dann schon mal. Okay. Heute ist wirklich mein Techniker nicht so, wie ich möchte. Das ist ein bisschen ärgerlich, muss ich zugeben. Nur ein bisschen. Was aber ein Mehrwert haben würde, wäre immerhin ein Stromwechsel zu meinem Partner, Rabot Energy, habe ich gehört.

03:36:37 So, das ist nochmal ein Übergang aus der Hölle gerade. Denn da kann man nämlich zum Beispiel, wie in dieser Woche, wenn in dieser Woche sehr windreich ist, durchaus von profitieren, habe ich gehört. Wenn da gerade viel Wind weht, auch viel Sonne dabei ist, dass die Strompreise schon niedrig sind. So mit 0 Euro die Megawattstunde, was dann nach Abgaben so 16 bis 17 Cent sind. Und wenn halt die Stromsteuernetzengelder runtergehen, dann ein bisschen weniger. Dass man halt sehr günstige Strompreise mitfahren kann. Lohnt sich halt gerade mindestens für die Leute, die entweder oder und Photovoltaik und Speicher haben. Oder und E-Auto oder und Wärmepumpe. Wenn ihr das nicht haben würdet, dann kann es sich...

03:37:07 trotzdem lohnt für Leute, die halt Homeoffice-mäßig gut arbeiten können. Weil es gibt ja viele Leute, die haben tatsächlich einen günstigen, die haben einen relativ günstigen Mordstarif, trotz allem mit Rabot. Und mit CodeTrag120 bekommt ihr dann 120 Euro Bonus, was ja auch schon mal ganz nice ist.

03:37:20 Und nice to have, dass man nach 12 Monaten das dann ausgezahlt bekommt. Ist eine gute Sache, lohnt sich auf jeden Fall dort mal vorbeizuschauen, weil 50% der Haushalte haben noch nie ihren Stromtarif gewechselt. Und das dauert nochmal so ein paar Minuten Zeit, wenn überhaupt. Geht halt schnell runter. Netzentgelte dürften sinken mit der nächsten Beschlussrichtung November rum, wird die beschlossen werden für 26. Dann gehen die runter, die Werte. 2, 3 Cent wahrscheinlich. Und ja.

03:37:44 Aber es ist auf jeden Fall ein guter Partner in meinen Augen. Und es kann sich allein auch schon dafür lohnen, weil es gibt ein paar Leute, die halt wirklich nie ihren Tarif gewechselt haben. Allein mit dem Vertrag für faire Verträge. So heißt das.

03:37:59 Das wäre halt schon mal eine ganz gute Sache, das mitzunehmen, was seit 2021 ja existiert. Dass man quasi zum Beispiel, dein Tarif ein Jahr geht, Mindestlaufzeit, das dann eben nach einmal automatisch Kündigungsfrist ist. Und bei Rabot ist es ja so, wenn du einen dynamischen Tarif nimmst, hast du Einmordlaufzeit. Das geht ja auch dann tiefer entspannt, ist dann kein Problem, kannst sofort kündigen, wenn du Probleme hast. Wäre halt eine gute Idee. Und das spart ja schon einiges an Geld. Das geht halt wirklich sehr schnell. Also schaut gerne mal nach. Und wenn ihr nicht nachschaut, bin ich traurig. Nee, aber das Draufkriegen auf die Links hilft mir sehr aus. Es sind ja viele Leute, die dir immer wieder...

03:38:29 auf die Links klicken und das ist für mich eine sehr, sehr große Hilfe. Weil die Partner auch anscheinend ja offensichtlich zufrieden sind damit, dass ja immer wieder Leute draufklicken. Finde ich auch ganz gut, würde ich sagen. Daher gerne machen und wenn nicht, dann halt nicht. So, rein mit dem Punkt hier.

03:38:48 So. Kommt auf was zum Masseleck. Nein. Für die Mietwohnung ohne Smart Meter wahrscheinlich nicht sinnvoll, oder? Kommt auf dein, wie gesagt, darauf an. Wenn du halt Homeoffice hast, zum Beispiel, kannst du den Sinne geben. Kommt auf dein Teil an. Gibt genug Leute, die haben in der Mietwohnung das drinne und dann lohnt es sich trotzdem. Lohnt es sich halt trotzdem. Kommt halt, wie gesagt, auf die Arbeitspreise und den Grundpreis an. Muss nicht automatisch schlecht sein. Kinder, Kinder, ist das schön, noch eine eigene Sendung zu haben. Ja, ist nicht selbstverständlich heutzutage.

Jimmy Kimmel Absetzung, Meinungsfreiheit und Donald Trump

03:39:16

03:39:16 Aber zum Glück arbeite ich ja beim ZDF und nicht beim NDR. Bei ABC, wollte ich sagen. Sorry, bei ABC. In den USA haben sie Jimmy Kimmel abgesetzt. Der nächste Late-Night-Host, der dachte, er darf einfach Witze über Donald Trump machen. Sein Arbeitgeber, der Disney-Konzern, wollte wohl nicht in Ungnade fallen beim Orangenen König. Erbärmlich.

03:39:45 Ja, der König der Blöden, anders kann man es mittlerweile nicht mehr formulieren, weil Donald Trumps Bilanz ist so katastrophal aktuell. Es ist so erbärmlich. Ich überlege ernsthaft, Disney Plus zu kündigen. Also erst gucke ich natürlich diese geile Alien-Serie zu Ende, aber dann. Nach Colbert, jetzt Jimmy Kimmel. Was ist denn bitte aus der guten alten Meinungsfreiheit geworden? Free Speech und so, die sollte doch zurückkommen. I will bring back free speech in America.

03:40:14 Ja, die Redefreiheit nur für die Sachen, die ich gut finde natürlich, aber nicht für alle anderen. Donald Trump-Methodik mal wieder, Klassiker eben vom konservativen Spektrum, mal wieder. Was übrigens auch wild ist, weil es gibt ja ein Dekret, wo er die Redefreiheit entsprechend uneingeschränkt durchführen möchte, was halt wild ist.

03:40:43 Also außer für die Leute, die ich halt nicht mag, die haben keine Redefreiheit. Die werden natürlich sofort erschossen. Jetzt wurde der prominente Trump-Kritiker Jimmy Kimmel mit seiner Talkshow vom Sender genommen. Ja, das Comeback der Free Speech. Schreiben Sie sich das bitte auf. Rechtspopulisten sind grundsätzlich für totale Meinungsfreiheit. Es sei denn, sie regieren. Dann gilt nur noch ihre eigene Meinung. Logisch. Ja.

03:41:09 Ja, das ist recht meine Meinung zu haben. Noch lacht man darüber, aber ich werde nicht immer überrascht, wenn Donald Trump das wirklich zum offiziellen Verfassungszusatz irgendwie noch hinzufügt oder so in die Verfassung einfach so einzubauen, auch wenn man dafür eine Zweidrittelmehrheit braucht. Ja, schöne Grüße an dieser Stelle an die 26% AfD-Wähler im neuen Politbarometer. Cancel Culture furchtbar, es sei denn, man cancelt die Richtigen. Ja, andererseits kommen, ich meine, solange der Autokraten-Azubi hier kritischen Medien...

03:41:36 kritischen Medien nicht offen mit Lizenzentzug droht, soll man das auch nicht dramatisieren. Die 79%-Zahl ist natürlich auch wie immer ausgedacht, es gibt keine Datengrundlage für 97% negative Beiträge über Donald Trump, das ist einfach nur Bullshit, aber naja, wie immer alles, kennt man ja auch immer wieder.

03:42:02 Die haben böse Worte über mich gesagt, die Lizenz muss entzogen werden. Trotz des jämmerlich, ey, meine Güte. Vielleicht, vielleicht nur so als Gedankenspiel. Einsperren kann ich sie ja nicht. Noch nicht, also was soll ich machen? Und nein, natürlich hat Jimmy Kimmel nicht Witze über die Ermordung von Charlie Kirk gemacht, wie der rechte Online-Mob auch bei uns behauptet.

03:42:33 79, 97, ist alles selber. Wirklich geschmacklos ist, wie die Trump-Regierung das Attentat benutzt, um Opposition in den Vereinigten Staaten zu kriminalisieren. Und trotzdem wirft sich die ganze Welt vor Kim Jong Trump in den Staub. Alle buckeln. Warum? Und ich bleib auch dabei.

03:42:52 Bis Ende nächsten Jahres spätestens würde ihm das voll um die Ohren fliegen, weil allein die Strompreise so ihn zerreißen werden mit der Stimmung bei den US-Amerikanern. Ich meine, die haben ja angeblich Trump gewählt, weil er ja angeblich die Inflation besser in den Griff bekommen könnte, während die Inflation steigt. Und ich habe euch ja die RTO, also die Netzbetreiberzahlen gezeigt für die nächsten 12 Monate. Also, das ist so transparent. Das ist wirklich so ein Hochgeschwindigkeitszug.

03:43:18 Du siehst quasi von außen, als wärst du in eine Art Zoo in eine Sphäre rein, wo die Zeit in einem Hundertstel der Geschwindigkeit läuft, wie so ein Hochgeschwindigkeitszug mit 53 kmh gegen eine Wand fährt, aber halt sehr langsam.

03:43:30 Und das ist halt so offensichtlich, dass sie mir um die Ohren fliegen, weil sie haben halt keine Lösung dafür, auch sie können auch keine Lösung haben. Gas ist bis 2030, bis 2030 quasi durch, da kann nichts mehr bestellt werden, das ist vorbei. Kohle ist zu teuer, Kernkraft kann nicht schnell genug gebaut werden. Photovoltaik und Windkraft blockiert ja Trump aktiv und will das eher stören. Warum machen die das? Sogar die Royals in England machen mit und lassen diese Assi-Familie in ihren schönen Palast. Ist doch furchtbar, jetzt ernsthaft.

03:44:00 Biden ist doch schuld. Ja, viel Spaß dabei, in zwölf Monaten Biden die Schuld zuzugeben dafür, dass die Inflation steigt. Such aus der Hölle. Den Burgergeruch kriegst du nie mehr aus den Gardinen.

03:44:12 Da gab es auch ein richtig geiles Bild. Ich gucke mal, ob das die heute schon drin hat tatsächlich mit der Spaghetti. Ich bin mir sicher, das Spaghetti-Bild haben einige gesehen mit King Charles. Das war unglaublich witzig. Aber ich warte mal, vielleicht haben sie es drin. Und alles nur, um ein bösartiges Riesenbaby irgendwie bei Laune zu halten. Nur einer wollte bei dem Theater nicht mitmachen und ist ab sofort mein persönlicher Held, nämlich dieses Pferd, das seine Meinung über Trump genau im richtigen Moment...

03:44:42 quasi ausdrückt das war nicht sehr sehr angemessen der gaul heißt übrigens jimmy schimmel

03:44:52 Ja, für Trump war dieser Ausflug willkommen eine Ablenkung. Das heißt, er konnte wunderbar ablenken vom Epstein-Skandal. Und davon, wie er gerade... Okay, ich greife mal vorweg. Vielleicht haben sie es nicht drin. Das ist das Bild hier, was halt sehr, sehr... Warte mal. So, kurz mal hier. Das ist wahrscheinlich nicht real mit hoher Wahrscheinlichkeit. Das soll wohl mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht real sein. Aber es ist halt trotzdem sehr witzig. In meinen Augen. Es ist eine sehr witzige Vorstellung. Aber...

03:45:22 Ich muss leider dazu sagen, es ist wahrscheinlich nicht real. Ich habe nämlich versucht, das Original zu finden, aber ich habe es nicht finden können. Deswegen, ich kann es nicht bestätigen dabei. Es sieht halt zu verzerrt aus, leider. Und die Hand sieht auch ein bisschen komisch aus. Ich habe extra geguckt, ob ich es finde, aber leider ist es wahrscheinlich nicht echt. Aber es ging halt viral, weil es ist halt so on character, dass es auch leicht ist, Bullshit mit KI potenziell so zu verkaufen. Ich will nicht sagen, dass es nicht passiert ist.

03:45:48 Ich finde nur kein Beispiel dafür von den Videolinks. Die bis neulich unabhängige US-Medienaufsicht benutzt, um seine Kritiker mundtot zu machen. Putin und Erdogan gefällt das. Buh, langweilig. Lass uns doch lieber über was Schönes berichten. Klamotten oder so. Melania Trump im Dior-Kostüm. Mit einem Pencil-Skirt. Ein Pencil-Skirt kann ich jeder Frau nur empfehlen. Mit einem englischen Burberry-Mantel für rund 2500 Euro. Kate wie immer mit perfektem Outfit.

03:46:17 Ich dachte bis gerade eben, das wäre ein Heute-Show-Skiz gewesen. Ich habe jetzt realisiert, dass es wirklich reale Beiträge sind. First Lady Melania ganz in gelb. Melania am Abend im Sch... Also bei solchen Empfängen Spaghetti serviert wird. Na, Kerry, Kerrydon, da würde ich aufpassen. Es gab schon die McDonalds und Burger King-Nummern von Trump in der ersten Amtzeit. In der zweiten weiß ich gerade gar nicht. Bei der ersten gab es das. Mit den Sportstars, aber auch bei Empfang mit dem Staatschef. Das gab es auch schon.

03:46:41 Zwischendurch. Oder der Besuch von Trump bei Saudi-Arabien mit der mobilen McDonalds-Filiale in dem Anhänger. Das gab's ja. Also komplett unvorstellbar ist das jetzt nicht irgendwie. Gut, im Königshaus ist es eher unwahrscheinlich. Aber wir reden von Trump, ne? Wir reden von Trump. Dass der sowas bestellt vorher, könnte ich mir halt vorstellen tatsächlich. Ja gut, ihr habt schon recht. Im Königshaus ist es eher schon unwahrscheinlich. Das ist ein neandertaler Look. Das ist unfassbar. Mann!

03:47:11 Leute, Leute, gut, dass Rolf Seelmann Eggebert das nicht mehr erleben muss. Ich habe keine Ahnung von dieser Referenz, bin wahrscheinlich zehn Jahre zu jung dafür. So, und ich wette, ich wette, Charles war heilfroh, als er die Bude gestern wieder für sich hatte. Man kann sich's lieber vorstellen. Ja, es ist ja auch...

03:47:30 Deutsche Press ist doch schon länger, ausnahmslos auf Springer-Niveau. Nee, das stimmt jetzt auch nicht. Klar, es gibt, ich meine, Sat.1 und RTL und NTV, dass die natürlich solche Dödel dabei haben werden, wo es halt wichtig ist, oh, welche Farbe hat denn diese schöne Shirt von der guten Person? Das kann man sich ja vorstellen im Privaten, aber jetzt, ich, das sind jetzt alle ausnahmslos so extrem, das ist auch übertrieben. Och, total erniedrigend. Da wirst du als Königsfamilie von der britischen Regierung vermietet, benutzt als Trump-Bauchpinseler. Wie so ein adliger Escort-Service.

03:47:59 Na klar, für den Donald war es natürlich ein Traum. Das Traurige ist es, basierend darauf, was für ein Quatsch ich da manchmal erzähle, wie sehr er Abdriffe vom Thema.

03:48:25 Du kannst halt nicht wirklich Satire damit machen, weil die Realität ist einfach viel zu absurd bei ihm.

03:48:54 And now everyone please rise for the new American anthem YMCA. Come on Grandpa, you too. Von den Machern von The Crown kommt jetzt The Clown. Wird aber garantiert auch bald abgesetzt. Ich habe das dupfe Gefühl, Welke darf keinem nicht mehr in die USA einreisen. Ich weiß auch nicht, wie ich darauf komme. Nee, ich muss doch gehen, der Humor ist auch nicht meins. Ist ja egal, ich bin nicht immer die Zigro.

03:49:23 Hoffentlich wird das bald abgesetzt.

03:49:32 Charles und Camilla, die Armen. Ich meine, wenn das ganze Gebückel wenigstens für irgendwas gut wäre, weder wird Donald Trump Zölle zurücknehmen, noch wird er neue Sanktionen gegen Wladimir Putin verhängen. Natürlich nicht. Spätestens seit dem peinlichen Alaska. Und ja, weil ich es im Chat gerade gelesen habe und selber nicht sicher habe, ob das stimmt, tatsächlich, König Charles I. ist jünger als Donald Trump.

03:49:55 Wenn wir vom Aussehen vielleicht im ersten Mal nicht denken zwischendurch, aber tatsächlich stimmt das. Es war nur zwei, drei Jahre Unterschied, aber trotzdem ja, stimmt. Also ist tatsächlich korrekt. Wusste ich auch nie, wo ich zu geben. Habe ich jetzt auch alles nachgeschaut. Friedensgipfel sollte das auch dem Letzten klar sein. Dieser völlig sinnlosen Propaganda-Shitshow, die einen Kriegsverbrecher auf die internationale Bühne zurückgeholt hat. Beim Posieren für ein Foto ruft eine Journalistin, werden sie aufhören, Zivilisten zu töten?

03:50:28 Doch Putin kann das angeblich nicht hören. Natürlich, natürlich. Ich hör nichts, vertrauen Sie mir. Was? Ich kann Sie ganz schlecht hören. Meine Drohnen über Polen sind so laut. Aktuell ist Trump angeblich wieder enttäuscht von Putin, aber...

03:50:46 Also wer hier länger zuschaut, weiß er, ich spreche ja auch immer wieder die Zyklen von Donald Trump durch. Wir sind glaube ich beim sechsten Intervall damit mittlerweile. In ein, zwei Wochen telefoniert er wieder mit irgendwem und gibt dann wieder der Ukraine die Schuld. Da muss die Ukraine irgendwie so ein symbolisches Zugestellnis wieder machen und da passiert wieder eine kleine Waffenlieferung von den NATO-Geldern gekauft werden. Immer so weit, das ist immer derselbe Scheiß.

03:51:09 Das war auch in Syrien nicht anders gewesen mit diesem ganzen, dass es immer davon abhängt, mit wem er zuletzt gesprochen hat, was er halt macht. Immer und immer wieder, immer und immer wieder. Das hat garantiert keine Konsequenzen. Ich meine, wann kapieren wir das endlich? Die beiden hier spielen in...

03:51:23 Und ich bleibe halt dabei, wenn es um die russische Wirtschaft geht. Ich meine, wir haben ja die effektivsten, also die effektivsten Sanktionen gibt es ja, wie gesagt. Die Ukraine geben sich ja Mühe, die Sanktionsdurchsetzung aktiv durchzuführen, wie ich ja durchaus immer wieder gezeigt habe, mit den Angriffen in Saratov und in der nebenan liegenden Raffinerie, die auch angeschossen wurde. Also sie sind ja auch fleißig dabei, das halt eben mal weiter finanziell an, sagen wir mal, kompliziert zu machen.

03:51:47 Und jo, also mit bisschen Druck aus USA und Europa könnte man durchaus ziemlich viel bewirken, würde ich behaupten. Also in meinem Auge jedenfalls. Mit einem Team, die schlafen in der Fan-Bettwäsche des anderen, wie man hört. Und wenn Putin wie gerade 19 Drohnen nach Polen schickt, also in den NATO-Luftraum, dann sagt der Donald, das war bestimmt ein Versehen.

03:52:12 Klar, ein, zwei Drohnen, 19 Drohnen, das waren halt 48 Einzelfälle. Das tut mir leid, sowas passiert halt. Genau, 19 versehen. Natürlich nicht. Putin testet unsere Verteidigungsfähigkeit. Und leider sind wir krachend durchgefallen. Einziger Lichtblick, man weiß jetzt endlich, wer den Westen ohne die USA anführt.

03:52:36 Übrigens ist es auch sehr populär mit dem Polenthron momentan, wo einige jetzt sagen, aha, das Haus in Polen, was beschädigt wurde, das Dach, das wurde gar nicht beschädigt durch die Thronen, sondern durch die Luft-Luft-Rakete von einem der Kampfjets. Und dann bringen sie so als Argument, dass das ja gar nicht so dramatisch für den Russland gar nicht schuld wäre, wo ich mir so denke, my guy, die Rakete ist da nur eingeschlagen, weil die russischen Thronen da rumschwirren. Bist du dumm?

03:53:00 Also, du musst ja schon wirklich mental komplett verblöd in der Birne sein, um dann zu sagen, dass es nicht so dramatisch war bei den 19 Drohnen in deinem Luftraum. Das ist nur eingeschlagen, weil ja nun mal die Drohnen da rumschwirren. Leider war das Linksaußen voll Idioten gewesen mal wieder. Das nervt mich, ey. Ja, ich mag viele Leute, aber bei dem Thema labern die wirklich die dümmste Scheiße, als wäre es AfD-Wähler. Da kommen sie nie drauf, wer das macht.

Deutschlands Führungsrolle in Europa und Drohnenabwehr

03:53:23

03:53:23 Wenn Deutschland die Führungsrolle in der Europäischen Union nicht einnimmt, dann sind wir schwach.

03:53:39 Yummy. Lecker, lecker. Führungsrolle süß-sauer. Entschuldigung, Deutschland soll führen? Ist der Merz sicher, dass die anderen das wollen? Tatsächlich, ich glaube, jetzt gerade wäre die einfachste Zeit, um sowas wirklich zu machen, wenn man es wirklich auch machen wollen würde. Mir muss ja ganz klar sagen, dass Deutschlands Anspruch da ja auch eher eine Realität ist, ein Scheiter mit den eigenen Mitteln. Also ich glaube tatsächlich, dass einige der Nachbarn...

03:54:04 Staaten klar sagen würden, sie wären da interessiert, dass Deutschland ein bisschen größere Verantwortung übernehmen würde. Weil beim letzten Mal, ist ja auch egal, ist egal. Also Führungsfrage ist erstmal geklärt. Jetzt muss nur noch irgendwer Putins Drohnen abschießen, wenn demnächst wieder Alarm ist. Und der wird ja kommen. Wie gesagt, über Polen nur vier von 90.

03:54:28 Was ja ein bisschen auch ungünstig gealtet ist, basierend auf, dass ja die Kampfjets, glaube ich, genau zeitgleich zu der Sendung da unterwegs waren. 15 Drohnen haben wir runtergeholt. In Estland. Und die wurden auch noch von Kampfjets abgeschossen. Kosten 400.000 Euro pro Schuss. Für russische Billigdrohnen vom Obi. Das gibt's doch gar nicht. Mann, wer hätte gedacht, dass wir so schlecht vorbereitet sind. Oder in den wunderbar blumigen Worten unseres Heeresinspektors.

03:54:53 Ja, klar gemacht, dass wir selbstkritisch sind als jedes andere Land. Dagegen spricht ja auch überhaupt nichts. Also, dass man mit der deutschen Geschichte kritisch sein möchte bei dem Thema, ja, da bin ich auch voll dahinter, habe ich auch überhaupt gar kein Problem damit. Ich würde dann argumentieren, gerade in der jetzigen Situation ist es halt nun mal eine andere Situation. Und wenn halt nun mal fast jedes Nachbarland, gefühlt ohne Ausnahme, ich glaube vielleicht auch so die Schweiz, sagt, dass Deutschland vielleicht ein bisschen mehr machen sollte, dann kann man das ja durchaus mal in Anspruch nehmen.

03:55:21 Denke ich mal. Eine unserer größten Schwächen momentan ist die nach wie vor nicht materialisierte Befähigung zur Abwehr von Drohnen. Das ist eine schöne diplomatische Sprache für Wissen komplett blank bei dem Thema bisher, wobei komplett stimmt nicht, ist auch gelogen, aber man bräuchte dringend mehr davon. Geil, oder? Ja, und es passt auf alles. Achtung auf Gleis 5, hat sich der ICE nach Braunschweig heute leider nicht materialisiert, meine Damen und Herren.

03:55:47 Passt auf alles. So, wenn Sie also demnächst so eine Drohne in Ihrem Garten finden, wie die hier auf dem polnischen Acker neulich, bitte einfach zurücksenden an, was steht da im Moment? Wladimir Putin am Kreml 12 Moskau. Das wäre voll nett. Es ist so peinlich. Ich finde es so peinlich alles.

03:56:06 Das war es auf Russland, finde ich, auch völlig übertrieben. Wir müssen uns in der Art verteidigen hier. Ja, also, ich sage es mal so, man kann das für mich das Argument bringen, dass es halt sinnvoller wäre, deutlich mehr Ressourcen reinzuschicken, dass die Ukraine halt sehr viel mehr Schaden anrichten kann, dass Russland überhaupt nicht anfangen kann, nur auf dumme Ideen zu kommen dahinter, dass es vielleicht dann auch zielführender wäre. Aber wenn wirklich die Ukraine so befähigt, dass sie halt eben Russland auch nennenswert zurückwerfen kann, dass dann auch...

03:56:29 kein ernstzunehmender Gegner gerade in der Nachbarschaft auch da wäre, wenn man es genau nehmen möchte. Außer, keine Ahnung, wie der Türkei, wie der Griechenland sich wieder gegenseitig die Köpfe einschlagen, I guess. Aber selbst da würde man halt, das Ding ist halt bei dem Aufrüstungsthema, einige sprechen ja auch eben von den digitalen Möglichkeiten dahinter. Und das ergibt für mich dann halt schon, okay, ich sind. Klar, die großen Bestellungen mit Kampfpanzern und Schützenpanzern, kann man darüber streiten, I guess, weil da wirklich die Frage ist, gegen wen verteidigt man sich da momentan, wo ich etwa auch so zielführe, da wäre es wirklich...

03:56:57 dann der Ukraine so viel wie möglich zu geben, dass er dann auch effektiv mehr Schaden anrichten kann, weil, wie ich ja gerade gezeigt habe, sie erreichen ja durchaus ab und zu mal hier gewisse Erfolge, um es mal so zu formulieren. Und der Punkt ist ja nun mal, Russlands Wirtschaft ist ja auch extrem angespannt. Die brechen ja alle Rekorde mit A92, A95, A98, Treibstoff und Co., dem, was man halt eben gerade braucht. Da werden ja mal wieder Rekorde durchschlagen. Das kann man ja durchaus weiterführen.

03:57:24 Weil Russland ist nicht die Sowjetunion, auch wenn das einige Leute nicht wahrhaben wollen. Warum haben wir denn keine modernen Abfangdrohnen oder, keine Ahnung, wenigstens alte Flakpanzer? Flugabwehrkanonen wie die des deutschen Panzers Gepard holen zuverlässig und preisgünstig Drohnen vom Himmel. Allerdings hat die Bundeswehr alle ihre Geparden ausgemustert.

03:57:47 What the Fluck? What the Fluck, Freunde? Ja, Skyranger, Nachfolgemodelle existieren bereits. Ja, manche Geparden stehen in der Ukraine. Alle, gefühlt. Nicht wirklich, aber fast alle. Der Rest ist wahrscheinlich bei Bares für Rares. Doch keine Angst, liebe Zuschauer.

03:58:05 Und die Reichen war jetzt halt sehr begrenzt. Genau. Kay, danke für den Raid. Liebe Grüße an die Zuschauer von Kay. Ich hoffe, ihr habt einen guten Stream gehabt auf jeden Fall. Hallo, ich betrage und ich rede hier viel über das Zeitgeschehen. Wir holen uns gerade aus Spaß die heute schon mal an hier und spielen auch ZDF Magazin Royale. Ich gucke mir sehr oft Gesetzenwürfe an, Studien und sowas. Ich habe eine Queliste geschrieben mit sehr vielen, sehr vielen Wörtern auf jeden Fall, wo ich immer wieder so neue Studien oder generell kritische Sachen in der Energiepolitik mir anschaue, die mich halt sehr stören zwischendurch, wenn es zum Beispiel um Geldverschwendung geht von Biomasse, was in meinen Augen der größte Bullshit und Betrug am Steuerzimmer ist.

03:58:34 Zahler für mich persönlich ist, wenn man es mal gegenüberstellt mit den Kosten für alles andere. Ja, also das ist so ein bisschen mein Kram hier, was ich mal so zusätzlich nochmal mache als Content. Und wir reagieren auch öfter mal auf Videos. Ist aber halt sehr oft Politik-Content hier. Und ich finde es halt sehr wichtig, dass man halt eben über Fakten diskutiert, nicht nur über Gefühle. Wäre auch schon mal einiges, wäre auch schon mal ganz nett. Oh nein, bei Skyranger ist die Munition nicht zwangsläufig teurer, da Kofferchips. Es gibt diese intelligentere Munition, ja, aber die ist nicht notwendig zwangsläufig.

03:59:01 Hast du die Begrüßung auswendig gelernt? Ne, ich wiederhole ja sehr oft. Ich meine, das sind ja meine Hauptthemen, also ich kann ja nicht immer wieder neue Worte finden für dieselbe Beschreibung. Boris Pistorius hat das hochmoderne Flugabwehrsystem Skyranger bestellt. Richtig cool, richtig cool. Das war so klar, dass dieses Meme kommt, das war so klar. Okay, die Lieferung kommt erst 2028, aber darauf nimmt Putin bestimmt Rücksicht. Er ist ja an sich ein fairer Typ.

03:59:29 Heute haben sich seine Kampfjets mal Estland angeguckt. Ah, okay, jetzt kommt der Spruch, der ich gerade gebracht habe, das war dann ein bisschen vorher gewesen. Naja, gut. Das soll ja sehr schön sein im Spätsommer, wie man hört. Und bei uns sind regelmäßig russische Spionagedrohnen unterwegs. Über kritischer Infrastruktur, Bundeswehrstandorten, die gehören hier fast schon zum Stadtbild. Der Verteidigungsminister bittet um ihre Hilfe. Liebe Mitbürger, schützen Sie mit uns den deutschen Luftraum.

03:59:56 Bei jedem Ausflug sollten ihre Kinder einen soliden Drohnenabwehrschirm aus Drachen bilden. Bei jeder Hochzeit können sie mit jeder Flasche Shampoos der russischen Drohnenflotte... ...basieren darauf, dass ukrainische Fischer mit einem Fisch die Drohnen abgeworfen haben, also... ...schweren Schaden zufügen. Mit anderen Worten, bis das Skyranger-System endlich geliefert wird, sind wir alle gefragt. Und es heißt, keine Macht den Drohnen. Jawoll!

04:00:26 Die deutsche Oma. Die deutsche Oma ist unsere letzte Offenung. Einmal mehr muss sie es rausreißen. Ja, als Pistorius gesagt hat, Deutschland muss wieder kriegstüchtig werden, haben sich viele im Land furchtbar aufgeregt. Aber verteidigungsfähig sollte man schon sein, oder? Und vielleicht endlich mal klären, wer hier überhaupt zuständig ist, wenn Drohnen reinfliegen. Das ist nämlich viel komplizierter, als Sie denken. Hier ist das Video auch mal auch das Original dazu.

04:00:58 Okay, never mind. Das Original-Video mit den Zuständigkeitsproblemen haben wir, glaube ich, frontal gesehen. Das war auch ein Fiebertraum. ...drohnen. Wenn sie angreifen, kommt es auf jede Sekunde an. Und auf Profis, die wissen, was zu tun ist. Also außer in Deutschland. Hier müssen das die Bürger machen. ...abgeschossen. Zuständigkeitsthematik. Es ist nicht ganz klar, wer die runterholen sollte. Je nachdem, wo es halt gerade, wo die Drohne langfliegt und zusätzlich. Machen wir uns auch mal bedenken, wenn wir mit einer...

04:01:26 Schusswaffe draufschießt, die Kugel kommt ja logischerweise immer wieder runter. Also muss man sich natürlich Gedanken machen, wie man diese Drohnen runterholen möchte. Aus nachvollziehbaren Gründen, weil einfach nur wild in der Gegend rumzuballern in einem Wohngebiet ist aus offensichtlichen Gründen ja keine so gute Idee. Das muss man, denke ich, mal nicht erklären.

04:01:45 Kommen Sie schnell, hier ist ein ganzer Schwarm Drohnen in der Luft. Hallo? Ja, Polizeiböblingen hier. Sie brauchen gar nicht so zu schreien. Wo meinen Sie denn, die Drohnen gesehen zu haben? Ja, ich stehe hier neben der Bundeswehrkaserne. Da geht's direkt mal los. Fliegen die Drohnen neben der Kaserne oder über der Kaserne? Wie jetzt? Die fliegen hier? Ja, ich weiß auch nicht. Ja, weiß ich auch nicht. Ist keine Hilfe.

04:02:14 Da gibt es eigene Drohnen zum Abschießen. Ja, die Ukraine holt mittlerweile immer mehr russische Drohnen mit Abfangdrohnen runter. Also Abfangdrohnen für andere Drohnen gibt es bereits schon seit bestimmt einem Jahr oder so. Ich glaube eineinhalb Jahre mittlerweile. Also das macht die russische Seite genauso. Die versuchen auch mit ihren Abfangdrohnen ukrainische runterzuholen. Das ist mittlerweile fast schon so. Ich hätte mal einen Vergleich gehört, den ich sehr passend fand dafür. Das hat so ein bisschen die Anfangsphase vom Ersten Weltkrieg mit den Flugzeugen.

Drohnenentwicklung und Zuständigkeitsprobleme

04:02:38

04:02:38 wo es ja zwischendurch das Dogfighting gab, in begrenztem Maß natürlich nur, aber so ein bisschen in die Richtung geht das bei Drohnen momentan mit der Weiterentwicklung. Ne, Deutschland die nicht, das ist tatsächlich eine ukrainische Sache bisher, momentan, das ist eine ukrainische Sache. Also die Ukrainer dürften bei dem Thema tatsächlich Weltmarktführer sein, aktuell. Es gibt ja auch schon die Kooperationsprojekte, wo einige europäische Hersteller, europäische Hersteller tatsächlich mit den Ukrainen zusammen kooperieren, um ihre Erfahrung mitzunehmen.

04:03:06 Das ist tatsächlich eine Sache, die jetzt schon gemacht wird. Ich habe da vor kurzem wieder ein Kooperationsprojekt gelesen. Vor zwei, drei Wochen müsst ihr aber jetzt gerade den Link nochmal raussuchen. Warte mal, was habe ich hier überlesen? Wir könnten auch eine riesige Kuppel über Deutschland bauen, weiß ich ja jetzt nicht. Sind Raffinerien diese Abfangdrohnen? Nein, das hier ist keine Abfangdrohne. Das ist keine Abfangdrohne, nee. Das ist nicht anwendbar für den Fall. Irgendwo zwischen Kaserne und Hauptbahnhof.

04:03:35 Wenn die Drohnen nämlich überm Bahnhof fliegen, dann sind wir als Landespolizei gar nicht dafür zuständig, sondern die Bundespolizei. Jetzt bleiben Sie mal kurz dran. Was? Ja? Hallo, Legenda. Hier ist die Steffi aus dem Dezernat 5. Weißt du zufällig, ob gerade Drohnen überm Bahnhof fliegen? Nein. Aber ich kann mal gucken. Ist ja nicht so weit von mir.

04:04:05 Also, ich sehe nichts. Wer hat das denn gemeint? Ich bin schon gesagt, oder? Ja, wahrscheinlich. Du, ich danke, Günther. Sind Sie noch dran? Ja, natürlich bin ich noch dran. Das schweben immer mehr Drohnen. Direkt über der Kaserne. Heiligsbleche, dann sagen Sie das doch gleich, dann ist die Bundeswehr dafür zuständig. Jetzt bleiben Sie mal kurz dran. Was? Nein! Ach, schwierig.

04:04:48 Sind Sie noch dran? Natürlich bin ich noch dran! Ganz ruhig, ja. Das ist schließlich nicht mein erster Drohner. Ich druck jetzt erstmal die Zuständigkeitsanfrage zur Bekämpfung nicht autorisierter Flugobjekte über Bundesliegenschaften aus. Sie machen was? Deutschland. Abwehrbereit werktags von 9 bis 16 Uhr. Außer mit was. Scheiße. Tinte ist alle. Nu strenger! Vielen Dank!

Diskussion um das Verbrenner-Aus und globale Marktentwicklungen

04:05:20

04:05:20 Demokratie, perfekt. Ja, das hat auch die Schwierigkeit, das hat wirklich dieses Zuständigkeitsproblem. Das hat leider echt ein reales Problem. Ob jetzt Wasserschutzpolizei, Landespolizei, Bundespolizei, Bundeswehr und Co. Das hat leider eine legitime Riesenlimitation, die einfach gerade existiert. Momentan, weil man eben da ordnungsrechtlich sich noch nicht entschieden hat, dafür, wie man das handhaben möchte. Momentan. Nun aber endlich zum einzigen Krieg, der uns Deutsche wirklich interessiert. Der Krieg gegen unseren Verbrenner. Ja, sehr aufgeregt.

04:05:49 Oh nein, nicht schon wieder. Jetzt kriege ich gleich wieder einen halben Anfall wahrscheinlich. Wird das Verbrenner aus 2035 doch wieder zurückgenommen?

04:05:59 Es ist halt, das ist jetzt auch, du musst nicht unbedingt irgendeine Ahnung davon haben, um zu wissen, von wegen, dass das keinerlei Relevanz hat. Es spielt keine Rolle. Die Entwicklung auf dem weltweiten Markt ist eindeutig, es geht in eine Richtung, es spielt keine Rolle, ob Deutschland oder die EU das machen würde, weil zum Beispiel halt eben auch in einzelnen EU-Ländern, wie halt Schweden und Dänemark, ist bereits der Anteil immer weiter am steigen. Das spielt auch keine Rolle, ob da Verbrennerverbot im Gespräch ist, weil die Preise fallen immer weiter. Die Differenz des Premiums zum Kaufen von einem E-Auto, also wie viel teurer das wäre.

04:06:28 als ein ebenbürtiger, also wie teuer, ein E-Auto gegenüber einem ebenbürtigen Verbrenner wäre, wird immer kleiner und es ist halt einfach nur absurd aus meiner Sicht, dass die Diskussion noch gefahren wird. Also du kannst sowas wirklich nur bringen, wenn du keine Ahnung von den weltweiten Marktentwicklungen hast. Ich habe das hier mit den EV-Reports immer wieder auch aufgegriffen, weil es ja auch in Deutschland durchaus mit den Zulassungen so aussieht, auch wenn nicht alle Zulassungen wirklich neu verkaufte Fahrzeuge sind. Ich weiß, es geht nur um die globale Entwicklung, das ist ja trotzdem.

04:06:54 gesehen dass das war ich hier vor fünf tagen habe ich nämlich aufgegriffen

04:07:04 dass dort auch die chinesischen Fahrzeuge auch immer, sagen wir mal, günstiger produzieren können und trotzdem profitabel bleiben teilweise. Einige nicht. Einige sind ziemlich scheiße aufgestellt. Zum Beispiel NIO läuft es unglaublich kacke. Oder GRC, muss man nicht kennen unbedingt. Aber BYD kennen die meisten von euch, glaube ich, vom Namen her. Und ja, dass halt mittlerweile die Verkaufszahlen auch mal weiter hoch gehen. Auch zum Beispiel in China selber von New Energy Vehicle, was aber auch Plug-in-Hybride beinhaltet, fairerweise. Also das ist halt nun mal der Punkt. Die Realität ist halt...

04:07:32 2017 war in China wie auch weltweit der Spitzenwert gewesen, der Verkaufstamm von Verbrennermotoren. Und zu denken, dass man jetzt nochmal eine Bremse hinsetzen sollte, geht halt konträr gegen jedes ökonomische Grundverständnis. Weil diese Zahl, die man 2017 erreicht hat, mit den 83,3 Millionen verkauften Verbrennerfahrzeugen, wirst du nie wieder erreichen. Das ist vorbei. Das ist durch. Weil einfach, wie gesagt, in den größten Märkten bewegt man sich weg davon mittlerweile. Und selbst in manchen Entwicklungsländern bewegt man sich ja weg davon.

04:08:01 habe ich ja auch schon mal

04:08:02 gesagt, mit dem EV-Boom, der dort existiert. Dass hat die Welt sich schneller elektrifiziert, als der Westen es teilweise tut. Und das hat man ja über diesen Meinungsbeitrag hier gehabt, vom August unter anderem ja genauso. Und zwar sogar in Regionen, die man jetzt wirklich nicht als Autoländer auf dem Schirm haben würde, wie fucking Sri Lanka oder Nepal. Das würde man ja wirklich nicht als die Kernmärkte betrachten. Aber der Punkt, den ich damit machen möchte, ist, dass selbst dieses Argument, man kann ja die Verbrennung einfach in irgendwelche anderen...

04:08:32 Märkte bringen, wenn vielleicht China es nicht haben will. Ja, sorry, wohin denn? Also, man sieht ja, selbst die Region, die man nun wirklich 0% damit verbinden würde, Tatschikistan, Äthiopien, das ist halt, selbst da geht es mittlerweile in eine Richtung, die halt klar für die E-Autos ist, was ja bei manchen, sagen wir mal, ärmeren Ländern auch Sinn ergeben würde, weil auch dort, weil auch in vielen Ländern die Importe von Diesel und Benzin kosten einfach zu viel Geld.

04:08:58 Und da ist halt ein E-Auto günstiger. Ich hatte, glaube ich, gerade erst vor einer Woche auch einen Beitrag gelesen bei einem in Äthiopien, was ja nun wirklich kein Automarkt ist, aber auch einfach zur Erklärung, du bezahlst halt mit den laufenden Kosten ein Sechstel oder ein Fünftel der laufenden Kosten im Vergleich zu Diesel und Benzin. Das ist jetzt in Deutschland nicht gleichwertig, das weiß ich auch. Mir geht es ja nur um die generelle Tendenz dahinter, weil die ganze Tankinfrastruktur kann es ja großteils ein bisschen überschaubarer gestalten, weil halt nur meine Ladesäule...

04:09:24 weniger Aufwand betreiben wir dabei und das wird auch nicht aufhören. Das ist vorbei. Es spielt auch keine Rolle, ob das Leute dann aufheben wollen. Das sind nun mal einfach die Fakten.

Wasserstoff als Antriebsquelle und Technologieoffenheit

04:09:36

04:09:36 Und das spielt da einfach auf wirklich 0,0% eine Rolle, ob einfach Marco Söder sich wieder eine Bratwurst in die Nase geschoben hat, weil er mal wieder bei den Fakten nicht dabei sein kann als Fahne im Wind. Das ist halt nun mal die Realität. Und das wissen auch die meisten Märkte, die meisten Automobilhersteller mittlerweile. Wasserstoff hat keine Zukunft. Ich kann es dir zeigen. Es ist in Deutschland sehr populär, die Wasserstoffdebatte, aber nee, tatsächlich nicht.

04:09:59 Es werden pro Tag dreimal so viele E-Autos verkauft, oder mittlerweile sogar fünfmal so viele E-Autos verkauft, wie Brennstoffzellen oder Wasserstoffverbrenner im Jahr. Ist vorbei. Selbst in Südkorea und Japan ist es vorbei. In Dänemark werden die letzten Wasserstofftankstellen aufgehoben. Also Wasserstoff spielt bei Heizung und bei Pkw keine Rolle. 0%. Ist vorbei.

04:10:21 Weil es einfach zu teuer ist im Punkt hier. Das habe ich auch im Wasserstoffkapitel noch ein bisschen klarer formuliert, ein bisschen klarer gezeigt mit den Südkorea-Zahlen und auch mit Japan. Selbst da, was halt die Hochburgen lange Zeit war dafür, mit Wasserstoff, das ist durch. Das ist quasi komplett, komplett vorbei.

04:10:38 Dementsprechend, der Kurs ist durch. Da gibt es auch keine Möglichkeit mehr, das zu retten beim PKW. Beim LKW dürfte es in zwei, drei Jahren genauso aussehen. Das sind ja mittlerweile die ländlichen LKWs auch schon auf einem besseren Kurs von den Kosten her. Und ja, also das ist mittlerweile durch. Da kann man noch so sehr rummeckern, wie man möchte. Ist es halt Physik.

04:10:58 und Ökonomie. Direkte Elektrifizierung ist immer effizienter als ein Prozess, wo du Umwandlungsprozesse hast. Im Sinne von Strom mit Wasserstoff, Wasserstofferzeugung, dann CO2 kombinieren für synthetische Kraftstoffe oder halt eben für Wasserstoff. Das ist vorbei. Das ist einfach Physik. Und in dem Fall...

04:11:16 Ja, ich kann es nicht anders formulieren, weil alles an Datensätzen beweist es ja auch. Es gibt ja kein Gegenargument dafür. Manfred Weber, CSU, unser Mann in Europa, verspricht das und viele Unionspolitiker stimmen ihm ausdrücklich zu. Was halt vollkommen scheißegal, ob man da halt eben zustimmen würde. Es ist halt trotzdem ökonomische und physikalische Irrsinn. Es gibt doch keinen Sinn. Weber sagt, wir halten am Klimaziel fest, aber der Weg muss offen bleiben.

04:11:44 Der Weg ist offen, weil für die Leute, die es nicht kennen, sondern die hier neu sind, die Verbrenner-Thematik, also das Verbrenner-Aus ist ja nur Neuwagen-Verbrenner-Aus und der gesamte Text sind diese zwei Zeilen.

04:11:56 Ab dem 1. Januar 2035 gelten für die folgenden EU-weiten Flottenziele. A. Für die durchschnittlichen Emissionen der Flotte neuer Personenkraftwagen. Neuer. Ein EU-weiter Flottenzielwerk, der einer Verringerung des Ziels für das Jahr 2021 zu 100% entspricht und gemäß Anhang 1, Teil A, Nummer 613 ermittelt wird. Für die durchschnittlichen Emissionen der Flotte neuer leichter Nutzfahrzeuge. Ein EU-weiter Flottenwerk. Also, du kannst ja Wasserstoff weitermachen. Das ist gar nicht verboten. War es auch nie.

04:12:24 Du kannst nach diesen Maßstäben weiter mit dem Wasserstoff arbeiten, wenn du willst. Geht. Ist nicht limitiert. 0%. Tatsächlich. Gar kein Problem. EFUTS hat die FDP mit rein verhandelt. Ist auch noch möglich, theoretisch. Geht auch. Macht aber keiner. Also, wenn die euch von Technologieaufwand erzählen wollen, lügen die euch an. Jeder, der euch von Technologieaufwand erzählt, weiß es entweder nicht besser oder lügt dich an. Weil das ist halt der Gesetzentwurf, der offizielle. Kann ich ja nachlesen. Kann ich gerne auch verlinken, für Leute, die es lesen wollen.

04:12:50 Ist ein bisschen trockener Scheiß, aber ja, also dementsprechend, jo. Das ist halt so ein bisschen das, das ist halt mittlerweile bei dem Themenbereich längst durch. Ja, im Grunde so, wie ich an meinem Ziel Hosengröße 36 festhalte.

04:13:07 Aber mir den Weg dahin bewusst offen lasse. Oder eben die Hose. Vor allem Markus Söder fordert jetzt weg mit dem Enddatum für fossile Verbrenner. Und das hat der Markus schon immer gefordert. Und ich bin auch sehr dafür, dass wir uns ein Enddatum setzen ab dem Zeitpunkt, an dem fossile Verbrenner mit fossilen Kraftstoffenverbrenner nicht mehr neu zugelassen werden können. Ja, das war...

04:13:33 Wie gesagt, zur Erinnerung, es ist halt schon so, dass das tatsächlich... Das war 2020, da war ja quasi noch ein Baby. Seine Fontanelle war noch gar nicht zugewachsen damals. So, laut EU... Gibt es auch nicht fossile Verbrenner, es gibt technisch gesehen Wasserstoffverbrenner und am besten auch synthetische Kraftstoffe. Also halt synthetische Kraftstoffe und Wasserstoffverbrenner sind ja technisch gesehen...

04:13:58 Dann würden in Frage kommen. Aber wie gesagt, synthetische Kraftstoffe sind ja bereits Ausnahmeregeln in diesem Anhang geregelt. Also das ist ja bereits erlaubt, hat die FDP ja reingemacht. Also die haben sogar ihre dämliche Ausnahmeregeln eingeführt und kriegen es trotzdem nicht geschissen. Das ist ja das Absurde dahinter. Verordnung ist der Weg zur CO2-Neutralität egal. Der ist gar nicht vorgeschrieben. Ob elektrisch mit Wasserstoff oder in Bayern meinetwegen mit Zaubertrank aus Schweinshaxen abfällen. Das ist alles erlaubt.

04:14:27 Söder und Merz waren gerade erst auf der IAA in München. Sagt doch immer, dass gesagt wurde, Verbrenner ist erlaubt, aber es soll eben keine schädliche Mission mehr ausgeschieden werden. Ja, bei Neuwagen, genau.

04:14:36 Die gebrauchten Fahrzeuge waren immer ausgenommen. Es ging nie um die gebrauchten. Es ging immer nur um Neuwagen. War nie irgendwas anderes als Thema gewesen. Das wird jetzt ab und zu verbreitet von Pappnasen, um euch Angst einzujagen. Aber es ist halt einfach nicht wahr. Es stimmt einfach nicht. Das gibt der Gesetzenwurf einfach nicht her. Und ich kritisiere ja auch oft genug, wenn Gesetzenwürfe dumm sind in meinen Augen. Das mache ich ja regelmäßig hier. Aber das ist halt nun mal glasklar. Das ist glasklar geregelt. Da gibt es auch gar keinen Interpretationsspielraum, weil es im Anhang klar geregelt wird.

04:15:05 Da ist dieses Foto entstanden. Das ist ein Pflichttermin für jeden anständigen deutschen Politiker. Ich zitiere mal die Bild-Zeitung vor diesem Termin. Merz muss endlich Autokanzler werden. Das heißt übersetzt, was die Bild da schreibt, er soll bitte den Elektro-Wahnsinn stoppen. So, tatsächlich und in Wirklichkeit gibt es beim E-Auto... Wirst wählen Söder oder Merz, wen nehmt ihr? Oder. Oder klingt ganz gut, würde ich sagen.

04:15:33 Beide Vollidioten. Aber eine Trendwende. Im August waren 19% der Neuzulassungen bei uns elektrisch. Das sind 46% mehr als im Vorjahr. Da fällt mir ein, was... Und es kommt am Ende einfach nur auf den Preis an. Ja, ich finde die Kritik von Leuten, dass die Anschaffungskosten für E-Autos noch groß als zu knackig sind, vollkommen valide und auch verständlich irgendwo für Neuwagenkauf. Geschenkt bin ich voll dahinter, stimme ich auch zu irgendwo. Nur die...

04:16:01 Was Realität ist, wir sehen es ja bei den Weiterentwicklungen immer und immer wieder. 20 Prozent Kosten-Einsparung bei der Produktion da, 30 Prozent Einsparung hier, 10 Prozent Einsparung da, 20 Prozent da. Ist teilweise PR-Text, aber hat ja auch was mit realen Punkten zu tun. Das geht ja immer weiter. Das sind zehn Jahre. In zehn Jahren hast du nochmal Zeit für ein, zwei Generationen. So fünf Jahre ist, glaube ich, okay, kann man, glaube ich, annehmen für Research and Development. Bis dahin ist es halt eben einfach günstiger, denn da gibt es überhaupt keinen Sinn mehr. Was fährt unser Autokanzler eigentlich so privat?

04:16:29 Und sowas, muss ich sagen, ich hab keinen Motorradführerschein. Ich hab LKW-Führerschein, aber keinen Motorradführerschein. Aber guck mal eine an, die beiden Damen haben einen Motorradführerschein. Das ist ja wunderbar. Irre du, das ist doch Wahnsinn, oder? Meine Frauen, die Motorrad fahren. Was kommt als nächstes? Affen, die Flugzeuge fliegen? Das ist doch...

04:16:51 Aber einfach, dass bei vielen ein bisschen viel Angst dahinter steckt. Ja, quickie, wie oft haben wir das doch hier schon gehabt, wo Leute wirklich einfach nur ganz normal gefragt haben, wie sieht es aus mit dem Ding, wie sieht es aus damit, wie sieht es aus damit, wie sieht es aus damit. Viele wurden ja hier schon vom Chat allein beruhigt, von den E-Auto-Fahrern unter anderem oder auch von den Beiträgen mit den China-Sachen zum Beispiel, mit den Akku-Fertigungen, mit dem Recycling und Co. Das sind ja alles Sachen, die kann man ja zeigen, weil das ist ja alles gelöst, alles geregelt. Wenn da Leute noch was von Kobalt erzählen bei den E-Auto-Akkus, muss ich mal anfangen zu lachen gefühlt, weil, wie gesagt, LFP ja auch mittlerweile.

Verwirrung um E-Autos, chinesische Konkurrenz und Innovationsfähigkeit

04:17:20

04:17:20 immer mehr in Europa ankommt, in China auch schon 80, 70 Prozent ausmacht der Neuzulassungen dort mittlerweile, wo da kein Kobalt drin ist, dass du im Verbrenner mehr Kobalt benutzt für den Treibstoff als im E-Auto. Oder Frauen, die Kanzler werden. Ich drehe durch. Ich drehe durch, ja. Zwischendurch bricht er immer wieder durch, der alte März. So, mit der neuen Verbrenner-Diskussion schafft die Politik leider ohne Not völlige Verwirrung beim Verbraucher.

04:17:46 Dabei haben viele Hersteller schon für zig Milliarden Werke umgebaut. Die Branche ist in Schwierigkeiten, weil sie zu spät auf den E-Zug gehüpft ist. Ja, und vor allem halt immer wieder dieser Zickzack-Kurs.

04:17:59 Du musst doch wirklich nicht viel ökonomische Ahnung haben im Allgemeinen, um zu wissen, dass alle sechs Monate, alle sechs Monate du die Position änderst. Das kann natürlich keine Planungssicherheit geben. Das ist pures Gift. Und man würde ja meinen, das muss man sich doch vorstellen können. Wenn ich alle sechs Monate sehe, dass sich irgendwas ändert, kriege ich auch einen Anfall irgendwo. Also, meine Güte. Ganz im Gegensatz zu China, wo fast alles elektrisch ist. Die haben ja schon fast alles elektrifiziert in China.

04:18:25 Ja, es ist ja so. Bei denen werden deutsche Karren zu Ladenhütern. Gerade mal lächerliche 5% Marktanteil haben wir noch in China. Hier eine unnötig ehrliche Chinesin. Würden Sie auch eine deutsche Marke kaufen? Ich glaube nicht, dass ich das tun würde. Das ist eher was für die Generation meines Vaters.

04:18:51 Deutsche Autos oder wie man in China sagt, Rollator mit Sitzen. Unverschämtert. Ja, wir lachen hier, aber die Chinesen lachen noch lauter. In chinesischen Game Shows kriegen die Verlierer zur Strafe einen deutschen Verbrenner geschenkt.

04:19:09 Okay, das stellen wir gerade vor. Und sogar Präsident Xi, die alte Jux-Rakete, macht Witze auf unsere... ...ein E-Auto auch, 30 Jahre alt werden, mit 400.000 Kilometern, äh, Timer-Statt aus Kriegen oder Bräustadt 2, neue Akkus dann für je 15.000 Euro alle 10 Jahre. Auch beim Verbrenner musst du nach 30 Jahren ständig Komponenten austauschen, bitte, also...

04:19:31 Komm, sind wir mal ehrlich dahinter. Das sind so Ansprüche, die man teilweise ans E-Auto stellt, die keinen Verbrenner erfüllt auf dem Markt, weil es ja auch keinen Sinn ergeben würde bei den ganzen Komponenten. Das ist ja auch vollkommen okay. Also, dass die Akkupreise zum Austauschen günstiger werden sollten, bin ich voll dabei, aber die Akkupreise fallen ja auch. Wir haben ja hier oft darüber gesprochen, dass ja die Zellpreise oder Impactpreise stark gefallen sind dahinter, dass es auch kein so großes Problem mehr darstellt.

04:19:54 glücklicherweise, habe ich ja vor kurzem mal gezeigt, das muss dann natürlich auch ankommen bei den Leuten, dass es nicht irgendwie, keine Ahnung, 10.000 Euro kosten darf, so ein Ersatzding, aber selbst da gibt es ja auch für die Zellen, hier kann man die einzelnen Zellen reparieren, die Preise sind da seit 2011 um 87%, 90% gefallen, also, naja, deswegen, darf man auch nicht vergessen, weil es ist halt nun mal so, du musst halt bei einem Verbrenner potenziell mehr austauschen, was auch nicht ungewöhnlich ist, es ergibt ja auch Sinn, das war ja auch bei der E-Fuel-Sache drin, habe ich das ja eingebaut, habe ich, glaube ich, mich drüber lustig gemacht.

04:20:23 Genau, dass du halt da natürlich sehr viel mehr Komponenten hast, die du austauschen musst. Das ist jetzt gerade nur der Verbrenner und der Elektromotor. Bisschen unfair, weil es ist ja nicht nur der Motor. Aber es geht halt darum, dass du natürlich einfach nur da so viel weniger bewegliche Teile hast, natürlich bei dem elektrischen Motor, ist die Wahrscheinlichkeit, dass das ausfallen könnte, auch deutlich überschaubarer. Also, naja. Der Verbrenner war 30 Jahre wartungsfrei. Da fehlt, glaube ich, ein Kappa-E-Mode. Böhmel kommt danach, Böhmel kommt danach.

04:20:48 Deswegen. Aber Alltimer-Status werden einige bekommen. Alltimer-Status werden einige bekommen können. Da bin ich überall recht sicher. Würde ich behaupten. Was ist der Unterschied zwischen einem Volkswagen und einem BYD? Der Volkswagen ist scheiße.

04:21:10 Weiß ich jetzt nicht. Wer nicht klatscht, der ist Uigure. Hey, hey. Die deutsche Autoindustrie braucht jetzt Planungssicherheit, sagt unter anderem der ADAC. Ist jetzt nicht direkt die grüne Lastenrad-Lobby.

04:21:25 Uschi von der Leyen will das verbrennen. Wobei ich vor kurzem auch gehört habe, dass ADAC auch wohl von den Grünen unterwandert sein wurde anscheinend. Also einzeln stellen wir doch auch Geheimagent der Grünen anscheinend bis zum Hau. Und alle Firmen unterwandern das durch Magie. Also ich wünsche, die Grünen hätten so viel Einfluss, wie die Leute immer wieder behaupten. Das wäre ja schön. ...Renner aus trotzdem demnächst nochmal überprüfen. Nur von einem Mann hört man interessanterweise gar nichts. Von Patrick Schnieder. Kennen Sie den?

04:21:52 Ich aber, ich habe nämlich extra gegoogelt, der ist wohl tatsächlich unser Verkehrsminister.

04:22:00 Aber quasi. Ich bin ehrlich, ich finde das okay, dass der Verkehrsminister nicht alle zwei Wochen mit dummen Scheiße auffällt, wie Dobrindt oder Scheuer. Finde ich okay, kann ich mitleben, wenn er vernünftige Sätze umsetzt. Ist okay. Unsichtbar. Man hört und sieht nichts. Niemand kennt Patrick Schnieder. Nicht mal seine Eltern kennen Patrick. Jetzt wäre eigentlich der obligatorische Joke gewesen, das ist gar nicht Patrick Schnieder, sondern das ist Patrick Schnieder.

04:22:29 Wäre jetzt eigentlich das angemessene gewesen als Gang. Patrick Schnieder. So alles, was wir über Patrick Schnieder wissen, er hat einen lustigen Nachnamen, und er ist, wie die meisten CDU-Politiker, Fan einer Nebelkerze namens, komm, Technologie-Dings. Na. Wir brauchen Technologieoffenheit.

04:22:51 Immer wenn ich das Wort Technologieoffenheit höre, habe ich automatische Personen als potenziellen Versager im Blick, dass ich nichts erwarten brauche von diesen Leuten. Das kommt fast nur ordnungspolitisch von Leuten, die wirklich nichts liefern können und keinen Plan haben und aktiv ihre eigene Expertenkommission ignorieren, sämtliche Wissenschaft ignorieren. Das kommt eigentlich nur in dem Kontext. Leider. Obwohl das ja nicht mal ein schlimmer Begriff ist. Nur man muss halt sagen, es geht halt kaum technologieoffener als die aktuelle Verbrenner aus.

04:23:20 Wie sollen das Technologie offener werden? Das ist ja mein Problem. Es geht gar nicht offener, technisch gesehen, wenn du dieses 100%-Ziel erreichen willst. Das ist schon die wahrste Formulierung, die in meinen Augen auch vollkommen okay ist. Weil, who knows, vielleicht werden ja die Naturgesetze außer Kraft, Gesetz und Physik ausgetribbelt, dass spontan Wasserstoff doch plötzlich der heiße Scheiß für das Platin-Problem gelöst wird mit den Rohstoffen dort. Was halt tatsächlich bei Platin problematischer wäre mit den Mengen. Ey.

04:23:46 Kann ja sein. Ist okay. Die Option darf man sich ruhig offen lassen aus meiner Sicht, wenn man die so 100% hinbekommen würde. Vielleicht strahlt ja auch Strom jetzt neuerdings und deswegen kann man das nicht machen, wie Gitterkonne mal uns ja beigebracht hat, wenn der Strom nicht strahlt. Gestern, wo ich auch einen halben Lachanfall bekommen habe. Deswegen, die Formulierung ist für mich okay. Nur dann muss ich mal wieder drauf rumreiten, obwohl schon so technologieoffen wie möglich ist. Dazu gehört Technologieoffenheit. Technologieoffenheit.

04:24:11 Technologieoffenheit. Technologieoffenheit. Genau, der Alvanger Hubert, neulich in Orschoffenburg, meine Damen und Herren. Zum letzten Mal, wirklich zum allerletzten Mal, die Technologie ist offen. Es gibt Technologieoffenheit. Der Treibhausgasausstoß in Deutschland.

04:24:35 Ich hoffe, ich hoffe einfach mal, dass bei dem ARD-Kanal irgendwann wieder so eine Verbrenner-Ausdebatte ist. Ich warte nur darauf, wenn sie einen CDUler einladen. Ich warte schon darauf, wie gespannt und mich da reinzutreten, die Tür. Und zwar nicht, dass ich vorab angekündigt werde, sondern dass ich einfach mittendrin reingehen werde, mit Absicht. Hat sich seit 1990 halbiert. So beim Verkehrssektor ist er aber gleich geblieben. Das ist nicht gut. E-Autos sind der Schlüssel für Klima.

04:25:03 Und Wettbewerbsfähigkeit. Wenn wir jetzt echte Fortschritte bei der Ladeinfrastruktur machen und endlich preiswerte deutsche Modelle auf den Markt kommen. Leute, es gibt doch so schöne E-Autos. Sogar für den klassischen SUV-Fan. SUVs gehen halt.

04:25:20 Ich würde sogar sagen, das iX3-Ding ist ja theoretisch für diese Fraktion eigentlich ganz interessant. Ist immer noch knackig vom Preis her, ja, aber es geht auch um die Technik unter anderem. Es geht auch um die Technik und das ist ja durchaus bei dem iX3 ja gar nicht so, so, ähm, hat ja schon einige Marken ab, also ist ja schon drin, 600 Kilometer reale Reichweite, 800 Kilometer diese WTLP, was Laborwerte sind, 600 Kilometer, äh, oder halt von 10 bis 80 Prozent in 20 Minuten ist doch schon mal ein guter Stand. Das ist doch schon mal verdammt sinnvoll in meinen Augen.

04:25:48 Und ja, das ist, glaube ich, der Typ, der aus dieser komischen Schützi-Autofahrer-Partei, glaube ich. In die Stadt rein, ne? Die Leute lieben das. Die Leute lieben die SUVs.

04:26:01 Bloß in der Chat, wenn du es liebst als Fußgänger SUVs zu sehen, minus wenn du es nicht magst. Aber die Bürger machen ja auch was dafür, dass sie diese SUVs fahren dürfen. Und ich verstehe auch nicht immer die Leute, die dann sagen, SUV-Verbot in Innenstadt, es nimmt zu viel Platz. Ja, aber ich meine, ein Bus fährt auch durch die Stadt.

04:26:25 Ich muss immer noch lachen. Das ist so dumm. Das ist einfach Argumentation ausge... Ich glaube, in einer realen Diskussion, wenn du mit so einem Argument kommen würdest, werde ich auch, glaube ich, erst für eine Sekunde erst mal die Wörter finden. Weil das so dumm ist, dass ich echt Schwierigkeiten habe, darauf zu antworten. Eben. Eben. Haben Sie mal einen Bus gesehen? Wissen Sie, wie groß der ist? Das ist so ein riesen Himmelst du. Ja, mit der Einstellung bringt er es noch zum CDU-Verkehrsminister. Sehr gut. So.

04:26:54 Tatsächlich, in der Realität wenden sich immer mehr junge Menschen vom Auto an sich ab. Jedes Jahr machen weniger Führerschein. Ja gut, das hat aber auch mehr mit den Kosten zu tun, fairerweise. Das kann man jetzt ja nicht wirklich als einen generellen Trend ansehen, sondern einfach nur als Notwendigkeit, weil du es dir nicht leisten kannst. Das ist halt eher das Problem, wenn ich überlege, wie abschweideteuer der Kram geworden ist. Eine Arte-Doku war ja wirklich ein Fiebertraum zu sehen dazu, wenn ich das halt höre. Wenn ich halt überlege, wie lange ich dafür hätte beim Nebenjob arbeiten müssen, das ist halt schon...

04:27:23 Diese Tausenden, Tausenden Euro dafür, Junge, Junge. 2.000, 3.000 Euro mehr, als ich bezahlt habe, glaube ich, damals. Und ich meine sogar, ich habe sogar, glaube ich, ein bisschen Hilfe von den Eltern bekommen. Ich glaube, für die ersten Stunden. Nee, aber das habe ich sogar rückgezahlt. Nee, Quatsch, Unsinn. Ich habe das rückgezahlt. Das war, glaube ich, ein Problem, weil das Gehalt zu spät gekommen wäre. Ich muss sofort bezahlen. Auch, weil der Führerschein immer teurer wird, klar. Aber das ist, wie wir gelernt haben, nicht der einzige Grund. Laut einer neuen englischen Studie hat die Gen Zee Angst vorm Tanken.

04:27:56 Okay. Deswegen, ich muss dringend die Studie lesen, weil ich bin mir relativ sicher, dass jemand die Methodik nicht richtig gelesen hat. Das ist kein Witz. 62% sagen, dass ihnen das Tanken, Zitat, Unbehagen bereitet. Muss ich lesen, die Studie. Kannst du mir nicht ausdenken. Wirklich! Ich mein, Laden ist einfacher natürlich von einem E-Auto. Also daher... Nicht über die Kinder lachen. Wirklich jetzt. Das war...

04:28:25 Und bei mir auch, weil ich den Preis sehe. Das ist auch ein Argument, natürlich theoretisch. Das war unter anderem, weil sie Angst haben, Zitat, die Zapfpistole nicht korrekt zu bedienen.

04:28:37 Boah, gut. Dass man am Anfang ein bisschen besorgt ist, aber kann ich ja verstehen, dass man vielleicht am Anfang sich direkt weiß, kann ja passieren, I guess. Das ist die ganze Nachvollziehung für mich, muss ich jetzt zugeben gerade, aber vielleicht ist man auch, bin ja nicht die Zielgruppe, I guess. Ein Kollege ist die Tages- und elektrischen LKW gefahren für eine Woche. Der hat mit 42 Tonnen knapp 6 Kilometer gefahren. Das Einzige, was er sich noch wünscht, wäre eine bessere Verstrukturierung mit Durchfahrten für LKWs. Er müsste hier und da absatteln, aber konnte ohne Probleme mit 400 kW laden, auch bei Aral und Ionity. Ja, das ist ja generell ein Problem mit Stehplätzen für LKWs, unabhängig von den Ladesäulen.

04:29:06 Das muss man echt optimieren, das wäre wirklich sinnvoll. Ich muss gerade lachen, dass der Account Fahrschule sich gerade einen Timeout gegeben hat. Ich kann mir vorstellen, dass bei dem Thema das Risiko zu hohes, dass man da ein bisschen so wütend die Tastatur tippen möchte. Bei wahrscheinlich ein bisschen speziellen Gags hier, könnte ich mir gut vorstellen. So wie ich ja gestern abgegangen bin bei den Elektro- oder Energiewendebeiträgen, wo ich einen halben Nervenzusammenbruch bekommen habe. Die Angst hatten wir alle als junge Menschen. Doch bitte zurück zum eigenen Thema, zum eigentlichen Thema.

Abhängigkeit von China und Porsches Kurs

04:29:35

04:29:35 Der Chef von Mercedes, der Mercedes-Boss sagt, zu 100% auf E-Technik setzen sei gefährlich, weil wir sonst zu abhängig werden von den Chinesen.

04:29:49 Wir sind zu scheiße für irgendwas, deswegen sollten wir es nicht machen. Geniale Idee. Wir sollten lieber auf die älteren Sachen setzen, weil wir zu scheiße für die neuen Sachen sind gemäß. Danke, Herrn Metzene-Chef. ...den Batteriemarkt beherrschen. Was bitte ist das denn für eine Loser-Logik, Freunde? Das frage ich direkt mal Christian Ehring vom Verband der Automobilindustrie. Herr Ehring, Ärmel hoch und aufholen bei den Batterien, wäre das nicht der Spirit? Herr Welke, bevor ich das beantworte, möchte ich...

04:30:16 Porsche ist auch raus. Porsche wird, wenn sie so weiter machen, in 10 Jahren nicht mehr existieren. Also Porsches Kurs ist so ein selbstzerstörlicher Kamikaze-Kurs. Wenn die so weiter machen, sind sie in 10 Jahren tot. Da gibt es die Mark einfach nicht mehr oder wird aufgekauft von irgendeinem anderen. Sie und unser Publikum zu einer kurzen Gedenkminute einladen, denn genau in dieser Woche... Vorführeffekt! Genau in dieser Woche... Ist die Kerze ein deutsches Produkt?

04:30:49 Das mag sein. Entschuldigung. Das gehörte wohl nicht zum Skript. Meinst du? Wie kommst du darauf? Bitte. Kontenanz. Genau in dieser Woche, ich weiß nicht, ob Sie sich daran erinnern, vor zehn Jahren ist der Dieselskandal aufgeflogen. Daran soll diese symbolische Zündkerze erinnern. Abgaswerte von Millionen Fahrzeugen wurden manipuliert. Und Lehrer aus all dem, die Lehre ist ja wohl sonnenklar, nie wieder.

04:31:22 Wieder lassen wir uns bei sowas erwischen. Weiß ich jetzt nicht. In dem Fall war er ja tatsächlich mehr Täter als Opfer. Spaß in den Akkutausch alle sieben Jahre. Kleiner Hinweis, wo ich ja gerade davon gesprochen habe mit den Aussagen. Es gibt immer noch Leute, die fälschlicherweise denken, dass E-Auto-Akkus alle sieben Jahre ausgetauscht werden müssen. Aber erstens ist die Minimumgarantie acht Jahre. Und zweitens, die meisten der Akkus halten viel länger als gedacht.

04:31:52 Man hatte vorher mit so 8 Jahren gerechnet, 7 bis 8 Jahre eben für das technische Lebensende, aber mittlerweile geht man von 12 bis 15 Jahren aus, weil die viel länger halten als gedacht. Es gibt halt nicht wirklich viel zu recyceln für die Akkubranche, obwohl die halt bereits alles aufgebaut haben an Möglichkeiten. Also dementsprechend, das längst geregelt. Was ich eben meinte als Beispiel, dass manche Informationen, die Leute im Kopf haben, 10 Jahre, 15 Jahre alt sind.

04:32:18 wo ich noch nicht mal wirklich den Leuten in irgendeiner Form böse bin in der Richtung, weil ich mir das auch vorstellen kann, man hat es einfach nicht mitbekommen, dass halt das längst, längst besser geklärt ist, weil viele dachten halt tatsächlich, das würde halt nur sieben, acht Jahre dauern. Auch bei der Recyclingindustrie ist halt falsch. Stimmt nicht. Die halten länger. Und mit LFP, mit der Zyklenfestigkeit von LFP, Lithium-Eisenphosphat, ist die Wahrscheinlichkeit nicht gering, dass sie sogar noch älter werden könnten. Wo halt wirklich noch die kalendarische Alterung vielleicht eine Rolle spielen wird dann eher, als natürlich die Zyklenfestigkeit dahinter. Ist halt der Punkt.

04:32:47 Das ist durchaus ein Aspekt, den ich immer wieder ansprechen muss und ich verstehe das auch, weil es kommt leider im Diskurs so selten vor, traurigerweise. Ich habe ja oft noch Beiträge, wo manchmal solche Quatschaussagen wiederholt werden oder da zum Beispiel Passanten gefragt werden, die dann nachvollziehbarerweise es im Kopf haben und es wird nicht eingeordnet, wo ich mich dann auch ein bisschen drüber ärgere, weil das ist halt tatsächlich kein so großes Problem mehr heutzutage.

04:33:10 Bei den heutigen E-Autos. War vielleicht in der ersten Generation anders, aber selbst da muss man ja argumentieren. Auch da... Naja. Was ist ein Dokument hast du da eigentlich offen? Man sieht es nicht, weil oben links weggedeckt ist. Scheiße. Das war eine Quellenliste. Quell.tv

04:33:23 Die habe ich angelegt, weil ich dieselben Sachen immer wieder beantworten musste, 5000 Mal. Und deswegen einfach gesagt habe, ich schreibe das jetzt einfach in Textform nieder, in ganz vielen Kapiteln, um immer wieder dieselben Sachen dann quasi so aufgreifen zu können. Wie bei Kernfusion habe ich auch mir sehr viel Mühe gegeben, ein sehr intensives Kapitel zu schreiben.

04:33:53 Gut, eher als Meme. Also Käfer-Sohn ist weiter als das natürlich. Aber gefühlt will ich nicht mehr dazu schreiben, bis sich wirklich mal einer der Technik, also wirklich mal vorangekommen ist. Deswegen Kapitel 6 ist kurz. Aber der Rest ist halt ein bisschen intensiver mit ganz vielen typischen Sachen, was man so hört im Diskurs. Und das kann halt jeder nachlesen bei Quell.tv, weil das ist halt...

04:34:09 kostenfrei oder irgendwas. Ich weise halt immer dieselben, selben Sachen, deswegen dachte ich mir, ich fasse es aber so zusammen in Textform und ja, ist halt so ein bisschen mein, wird auch noch aktiv geführt, gibt wieder Updates über neue Studien oder über Sachen, die mich anpissen im Energiebereich, wie Biomasse, was in meinen Augen Steuergeldbetrug ist. Ja, Quell.tv einfach, Ausdruckzeichen Quelle, führt direkt dahin, findet ihr dann direkt alles. Das ist so ein bisschen mein Ding hier.

04:34:34 Hab gelesen, Kernfusion kommt 2030. Ja, das hör ich auch schon seit 20 Jahren. Dass es dann die nächsten 5 Jahren kommt. Vertrauen Sie mir. Mal gucken. Ich mein, wenn Sie schaffen mit der Kernfusionsthematik, ey komm, freu ich mich, aber erstmal muss man ein kommerzieller oder Testreaktor erstmal länger als ein paar Stunden Strom erzeugen und wirklich auch mal netto Strom erzeugen und nicht mehr Energie in Form von thermischer Energie reinstecken, als du dann, das ist dann auch so ein Arsch. Also daher, naja, gut.

04:35:02 Ich weiß noch, wie die Bekannten die Grünen gebashed haben, weil sie die Kernfusion so blockieren würden. Das fand ich wild, weil die Grünen wollten sogar mehr Forschung haben in Kernfusion. Die mögen Kernspaltung nicht, das ist ja so ein Gründungsmyth. Aber Kernfusion ist bei den Grünen egal. Das juckt die nicht, das stört die auch nicht. Weil Kernfusion hat ja keine großen Probleme. Das ist ja jetzt gar nicht der Punkt, wer da für was verantwortlich war. Die Autobranche leidet weiß Gott genug und jetzt wird auch noch der Verbrenner verboten. Eine Technik mit riesen Gewinnspannen, mit riesen Vorteilen.

04:35:31 Für den Verbraucher. Und hört mir auf mit E-Autos. Da haben wir nicht den Hauch einer Chance gegen die Chinesen. Etwa der chinesische Hersteller BYD. Der präsentiert eine neue Technologie. Flash Charging. 400 Kilometer Reichweite in 5 Minuten Ladezeit. Ja, und das ist halt so ein bisschen das Ding. Also ich meine, ab wenn das wirklich irgendwann mal mit 5 bis 10 Minuten flächendeckend der Fall ist, dann ist es vorbei.

04:35:59 Dann scheiß auf Verbrenner, dann ist es vorbei. Das juckt dann einfach nicht mehr. Egal. 400 Kilometer in 5 Minuten. Schaffen wir nie.

04:36:11 Ja, 6 Kilometer Reichweite, 10 bis 80 Prozent, 20 Minuten, nicht ganz so, es ist schon nah genug, Satirei-Ges, aber trotzdem, es geht schon. Wir arbeiten noch an 5 Kilometer in 400 Minuten. Stimmt doch gar nicht, Herr Ehring. Ihr macht gerade tierisch Fortschritte. BMW zum Beispiel, um nur ein Beispiel zu nennen, bringt ein E-Modell raus mit über 800 Kilometern Reichweite. Und wenn schon.

04:36:38 Der Chinesen-Vorsprung ist uneinholbar, die entwickeln ihre Autos doppelt so schnell wie wir. Das ist irre. Inklusive Serien... Zehn Minuten ist quasi direkt am Flughafen. Also wenn sie... Also... Also wenn sie... Diese Scheiß-Stäuber-Rede. ... ist uneinholbar, die entwickeln ihre Autos doppelt so schnell wie wir. Das ist irre. Inklusive serienmäßig sowas wie Social Media auf dem... Ja, 400. Nee, 600. Also bei 800 W.E.T.P. wird's so...

04:37:04 600 sein, denke ich mal so. Das ist schon von der Reichweite ganz passabel. Damit kann man schon arbeiten, finde ich. Autodisplay. Wozu? Möchten Sie beim Fahren eine WhatsApp von Ihrer Frau kriegen? Ich nicht. Nein, bitte. Lasst uns Deutsche wieder auf das konzentrieren, was wir können. Laut sein und stinken. Also Verbrenner. Innovationen. Gerne, gerne. Aber dann beim Verbrenner. Kinder, das konnten wir doch mal.

04:37:29 Der Anschluss für den Zigarrenanzünder genügt, um eine verblüffende Parkleuchte anzuschließen. Sie schaltet sich bei Dunkelheit über eine Diodenzelle selbsttätig ein.

04:37:39 Weiß ich ja nicht. Selbsttätig hat sich die verblüffende Leuchte eingeschaltet. Wie verblüffend ist das denn? So was hatten wir mal drauf. Warum die weiße Fahne? Ich verstehe das nicht. Deutschland ist nach wie vor top in der Grundlagenforschung. Das war das Treuge dahinter. Also Deutschland muss sich da auch nicht kleiner machen, als es ist aus meiner Sicht. Man hat halt wirklich extrem viele Möglichkeiten da Tempo. Das Problem ist halt, du musst halt auch nur mal halt wirklich eine...

04:38:03 wirtschaftliche Strategie auch haben auf mehr als zwei Jahre. Und deswegen dieser Verbrenner aus Zickzack Bullshit ist das genau Gegenteil davon. Wenn sich Europa zusammentut, dann klappt es auch mit der Batteriezellenherstellung. Herr Ehring, mal Mut zur Innovation. Ja, klar. Sagt der Mann.

04:38:20 Das mit den 5 Minuten in 400 Kilometern ist durchaus, es gibt ja die ersten Fahrzeuge mit den 5C-Dingern, da geht es Richtung 300 bis 400 Kilometer aufgeladen, 5 Minuten, das stimmt schon. Das ist schon so, dass die da das auch in der Realität nicht nur in der PR-Text-Thematik gemacht wird, sondern das gibt es mittlerweile auch in der Realität. Vom Fernsehen. Eure letzte Innovation war der blaue Bock.

04:38:43 Und das hier ist eine schlechte Kopie von Rudis Tagesshow. Also. Hallo? Scheiß auf Innovation. Deutschland ist gerade aus der Top Ten beim UN-Innovationsranking geflogen, verdrängt von den, Überraschung, Chinesen. Nein, unsere Zukunft liegt selbstverständlich in der Vergangenheit. Wo denn sonst? Fortschritt durch Rückschritt. Gilt übrigens für alle Branchen. Machen wir dafür 34 Monate, Zuschauer. Wer braucht das blöde iPhone 17?

04:39:12 Wenn er auch den Fernsprechtischapparat der Bundespost haben kann. Geil, das hört sich gut an. Gekauft. Hallo Zukunft. Nur Idioten bestellen für viel Geld das FIFA 26 Game? Wir haben heute schon. Tippkick 27. Viel geiler. Und wenn ich jetzt ständig höre, ja, aber die E-Autos aus China, die haben so eine tolle Software. Na und, der Deutschen hat schon in den 50ern tolle Software.

04:39:41 Im Auto. Hier! Viel softer wird's nicht. Ja? Hm. Dreilagig. Hoffnungslos. Christian Ehring, vielen Dank. Ehring.

Akkus und Kommunalwahlen

04:39:54

04:40:01 So, dürfen wir nicht vergessen, dann waren ja auch noch Kommunalwahlen in... Wie verhalten sich eigentlich die Akkus? Hauptsache bei den extrem schnellen Ladezeiten sind die anfälliger, was die Lebenszeit angeht. Die neueren BMS, also Batterie Management Systems, sind so geregelt, dass das halt kaum... Also es ist zwar messbar, den Unterschied, wenn du halt durchgehend schnell laden würdest, aber wir reden halt wirklich von einem kleinen einstelligen Prozentsatz an Unterschied gefühlt. Das ist...

04:40:28 Kaum noch der Rede wert. Also es ist nicht mal so schlimm, wie es halt früher mal war. Solange, sagen wir halt eben, dass Software zum Beispiel sowas einstellt, wie dass man halt eben, dass man halt nicht immer sofort, wenn es von 100% auf 99% runtergeht, sofort wieder auflädt. Das ist gar nicht so dramatisch. Also die Softwarelösungen sind mittlerweile bei den E-Autos so gut, dass es kaum eine Rolle spielt. Ich hatte das ja schon mal ein paar Mal aufgegriffen mit den Studien dort, dass das tatsächlich auch schon früher überzogen dargestellt wurde.

04:40:54 Es war halt messbar unter wissenschaftlichen Studien im Laborverhältnis, aber in der Praxis war es halt nicht wirklich groß relevant. Selbst bei der ersten und zweiten Generation wohl. Das fand ich auch ganz interessant. Da habe ich auch was durch die Böttcher-Videos gesehen, weil da die entsprechenden Studien verlinkt wurden. Habe mich ein bisschen reingelesen in mehr Beispielen. Das stimmt halt wirklich. Das ist halt tatsächlich gar nicht so relevant. Also das würde man auf die Lebenszeit kaum spüren. NRW

04:41:19 Stärkste Partei bleibt die CDU mit im Schnitt 33,3 Prozent. Die SPD holt in ihrer Herzkammer gerade mal 22,1. Und wie schlecht dieses Ergebnis ist, erkennt man in diesen Tagen nicht zuletzt im Gesicht von Lars Klingbeil.

04:41:37 Und der Akku von den E-Autos ist nicht immer schlechter. Dass der Akku Kapazität verlieren kann über die Lebenszeit, das ist wiederum normal. Also Zyklenalterung oder kalendarische Alterung. Aber dass es durch das Schneladen eine große... Also dass es quasi plötzlich nur noch halb so lange halten würde, war immer überzogen. Es ist halt kaum ein relevanter Unterschied. Bei heutigen E-Autos mit den Softwarelösungen halt wirklich... Das wirst du wahrscheinlich nicht mehr...

04:45:00 Gut, dass der kein Arzt geworden ist. Ihre neuen Wörter sind da. Tolle Ergebnisse. Sie haben noch eine ganze Woche. Aber klar, als Chef der Bundespartei will man sich von so einer Kommunalwahl nicht runterziehen lassen. Bestimmt findet der Landesvorsitzende selbstkritischere Worte. Man darf jetzt auch nicht in Sack und Asche gehen. Wir haben unsere Bürgermeister in Habwigsberg, in Porta Westfalica, in Windeck gehalten.

04:45:24 Das ist der Spirit. Wir haben Habecks weggehalten. Beim nächsten Mal reicht es vielleicht sogar für die Stichwahl in der Westernstadt vom Phantasialand. Die Grünen haben es wirklich schwer im Moment. Ihre bürgerlichen Ideen wie Habecks Deutschlandfonds hat die CDU geklaut.

04:45:39 Ja, was dann auch wild ist irgendwo in der Richtung, dass halt diese ganzen Sachen übernommen werden, aber trotzdem Leute sagen, ja nee, die Grünen wähle ich die, weil das ist ja doof oder so. Das ist komplett absurd. Interessiert keinen mehr und links werden sie von Reichenegg und Co. überholt. Die Linken wissen halt genau, wie man auf Social Media Inhalte vermittelt. Dazu brauchen sie manchmal nicht mal Inhalte.

04:46:07 So wird's gemacht. Reichenek auf dem Cover des Missy Magazins. Da können doch die Grünen was lernen. Mein Ratschlag, Kretschmann aufs Cover der nächsten Automotorsch... Gut, jetzt kann man natürlich argumentieren, dass sie ja diese Art von... Also, das haben sie ja probiert mit Habeck.

04:46:23 Das hat ja auch durchaus einige Leute abgeholt, aber nicht anziehungsweise genug, so ein bisschen Richtung Personenkult. Was, wie gesagt, in meinen Augen nichts Schlimmes ist automatisch, je nachdem, was man damit anstellt. Das ist jetzt für mich nicht dramatisch, egal ob es Reichen nicht für mich macht oder Habeck machen würde. Wenn du Leute damit mitnehmen kannst entsprechend, dann können auch solche Vlog-Influencer-Sachen eingebaut werden. Kannste machen, ist dein Gutes, stört mich jetzt weniger. Sport! Ich würde es kaufen. Obwohl, der will ja auch aufhören. Alle Grünen, die man kennt, geben ihre Ämter auf.

04:46:52 Erst Nouripour und Lang, dann haut Habeck in den Sack und jetzt natürlich noch der Abgang von Baerbock, beziehungsweise ihr Neustart bei der UN in New York. Da hat sie sich ja auf Instagram, im Taxi und in Bagelshop gezeigt und das kam mal so richtig gut an. Das hat mich auch ein bisschen irritiert, muss ich zugeben, so ein bisschen, dass das halt wirklich, ähm, ja, sie ist jetzt halt für die UN tätig, ist in New York und nimmt Leute halt mit dabei. Aber so ein Vlog-Style ist doch nicht dramatisch.

04:47:18 Neue Zielgruppe, was soll? Das habe ich legitim nicht verstanden, weil das wäre mir halt scheißegal, wenn Markus Söder die ganze Zeit die Bratwürste, die sich in die Nase schiebt zwischendurch, mit wirklich Inhalten auch vermitteln würde, was er nebenbei macht. Dann wäre es ja was anderes für mich. Was man ja bei Söder so kritisiert ist, dass es zu 99,9% Bratwürste oder Mett in die Nase schieben ist und 0,1% meiner politischen Position ist.

04:47:44 Baerbock ist die neue Maßeinheit für Fremdscham. Sie hat einfach kein Gefühl für Peinlichkeit. Die Haare im Wind, ja. Und vor allen Dingen auch die... Oh nein! Es ist windig und sie hat Haare! Oh nein! Ja, ist das jämmerlich. Diesen peinlichen Cheese-Green-Bagel. Rudi, du sitzt gerade bei Welt.

04:48:05 Sturzbesoffen gefüllt gerade und willst anderen Leuten was erzählen davon, dass etwas peinlich wäre, macht dich nicht zum Affen. Das ist so ein bisschen Sex at the City für Arme. Und sie sehen ihre High Heels auf dem New Yorker Pflasterabstand.

04:48:18 Die High Heels! Haha! Abstampfen, genau, was fällt dieser Frau ein? Hey man, wirklich, du bist so am Arsch, dass du dazu halt wirklich was sagen musst, weil ich das halt will. ...gehen auch noch den Boden zu berühren. Wirklich, was soll dieses Baerbock-Bashing und dann diese Vergleiche mit Sex and the City? Mich erinnert so ein Gemobbe an ganz andere Filmszenen. Stop! Baerbock wurde am Bagel-Shop gesichtet. Folgt den Spuren ihrer High Heels. Die Hunde riechen Cream-Cheese-Bagel. Auf sie!

04:48:48 Also ich mache bei dieser Hetzjagd nicht mit. Mich als ernsthaften Journalisten haben bei dem Clip ganz andere Sachen irritiert. Okay, ich bin mal gespannt. Erstens, dass sie rausgeht ohne zu bezahlen. Ja gut, also ich meine, sie hat das Handy in der Hand.

04:49:09 Google Pay, Apple Pay, ich weiß, vielleicht bei der Zielgruppe nicht bekannt als Bezahlmaßnahmen. Und zweitens, dass ihr Arbeitstag erst um 20 vor 11 anfängt. So ein Job hätte ich auch gerne. Das ist natürlich schwierig speziell. Achso, habe ich ja. Aber mal im Ernst, diese Fixierung auf Äußerlichkeiten, die Haare im Wind, High Heels, sowas müsste sich ein Mann doch niemals anhören. Bei Männern achtet da keiner drauf. Sie zu Hause könnten... Halbe Tragkonzert. Hallo?

04:49:36 Hallo, 8.30 Uhr hier. Ich bin fast... Ich stehe jeden Tag auf sechs oder halb sechs auf. Ich muss jetzt nicht mal sagen, welche Farbe meine Hose hat. Schwierig. Tschüss. Tschüssi.

04:49:50 Hallo YouTube. Unten könnt ihr den Kanal abonnieren. Er deutet nach unten in die Infobox. Sehr gut. Ich seh schon. Läuft wieder mal bombastisch hier. Also es ist schwierig. Hörst du auch schon um 13 Uhr auf? Ja, ich mein, irgendwann muss ich ja auch mal die ganzen Berichte lesen und Texte schreiben für die Quellenliste. Es ist ja nicht so, als ob ich hier nichts machen würde. Das stimmt ja überhaupt nicht. Das ist schwierig. So. 38, Trakon lügt. Er lebt nicht in Deutschland.

04:50:20 Hä? Wieso? 38, 38, 45 ist einigermaßen okay, halbwegs. Ich weiß nicht, was du hast. Verstehe ich nicht. Du hast doch einigermaßen akkurat. Also, kann ja, was da jetzt falsch sein soll.

04:50:32 So. Okay. Drehst du heute deine Hose? Wer weiß, ich glaube, man hat ja gerade gesehen, dass ich eine Hose anhat, als die Kamera wieder ausgefallen ist. Soweit ich weiß, aber gut. Das sind unsere Veranstaltungen, die immer nur bei Frauen entfernt. Das ist ja auch vor allem komplett unsinnig. Das ergibt ja nicht mal Sinn im Kontext davon hier. Nach der aktuellen Zeit. Also weiß ich ja nicht.

04:50:53 Außer sonst lieber bei Wieders nicht interessieren. Wenn Wieders mich nicht interessieren würde, dann gucke ich sie nicht. Das ergibt keinen Sinn in meinen Augen. Das ergibt keinen Sinn. Also wenn es danach gehen würde, gucke ich das ja, warum. Das ist eine komische Aussage. Das ist die erste Lüge. Ich weiß nicht, was daran gelogen sein soll, aber gut. Details. Wir sollen mal was sehen, wenn die Cam ausfällt. Naja, wenn ich die Cam wieder anschalte und mich hinsetzt, sieht man doch was. What?

04:51:20 Also das verstehe ich jetzt nicht. Gut, so. Okay.

Cutter-Bewerbungen und Urlaubsplanung

04:51:33

04:51:33 Gut. Ei, ei, ei. Ich wollte gerade kurz mal gucken. Also ich freue mich schon mal, dass bei den Cutter-Bewerbungen schon einiges reingerauscht ist. Also wir haben schon auf jeden Fall eine gute Auswahl, sehe ich gerade. Ich habe jetzt schon eine gute Liste. Ich glaube, die Woche, wenn die Woche durch ist mit den Cutter-Bewerbungen, habe ich auf jeden Fall welche von irgendwen finden, denke ich mal. Also das sieht schon mal ganz gut aus. Kurz mal über Fliegen hier schon die ersten Sachen gesehen, was interessant aussieht auf jeden Fall für mich. Muss ja mal durchsichten. Einige auf jeden Fall da, schon einiges ist da.

04:52:02 Gut. Wir müssen Zeit nehmen das dann auch nächste Woche dann offensichtlich. Schreibst du Bewerbung aus für Leute, die Bewerbung bewerten? Nein, wohl eher nicht. Okay.

04:52:22 Kann Gemüse schneiden, reicht das? Nein, ich glaube nicht. Also Leute mit Erfahrung, oder? Also ich werde so oder so Leute mit Erfahrung wählen. Das ist klar, also. Es geht ja darum, dass es möglichst halt was Vernünftiges ist und auch von der Person ist, die auch hoffentlich einen Plan hat davon, was sie da tut. Im besten Fall. Weil ich das ja so ziemlich dann auch großartig aus der Hand geben werde, wahrscheinlich. Anfangs soll ich natürlich drüber gucken, keine Frage, das verstehe ich von selber. Aber nachher halt immer so ein bisschen weniger drauf gucke, wahrscheinlich. Deswegen, das ist ja so ein bisschen der Plan.

04:52:51 Was man dem Delegieren, ist ja was, was ich noch lernen muss.

04:52:57 So, gut. Okay. Was wenn der Cutter, der Cutter in den Urlaub braucht, das organisiert man dann irgendwie. Das kriegt man schon geregelt. Dass dann zwischendurch jemand einspringt oder so zwischendurch, das kriegt man schon hin. Dass halt temporär dann für die Urlaubszeit dann irgendwie anders kurz schneidet und sowas, das kriegt man schon hin. Das ist jetzt nicht das größte Problem. Da hab ich auch schon was mir überlegt, wie ich das mache. Weil, da bin ich mit dem Mensch schon im Gespräch, wie wir das hier aus Hand haben. Und das ist auch durchaus, äh, habt ihr schon Ideen? Gut. Äh.

04:53:25 Genau, dann hören wir mal gleich mal hier auch noch mal rein hier. Frage nach Urlaub aus, ach Quatsch, das ist doch vollkommen fein. Das ist ja kein Problem. Ich muss halt nur vorab wissen, dann kann ich es auch entsprechend planen und easygoing. Das ist alles kein Stress, normalerweise. Das ist ja einfach nur Kommunikation, das sollte man ja wohl hinbekommen, hoffentlich. Daran sollst du jetzt echt nicht scheitern. Rein, rein, rein in das ZDF-Magazin-Royal-Dinge, ich bin mal gespannt.

04:53:57 Wenn die Vietüber einspringen, wenn Draco in den Urlaub geht, ich und Urlaub, das kenn ich doch gar nicht, das Konzept. Also wenn ich irgendwo in den Urlaub gehe, gehe ich für drei oder vier Stunden, drei oder vier Stunden wahrscheinlich einfach dann live morgens und gehe dann einfach im Urlaub mich hinschillen oder so. Ich werde einfach nichts schreiben an der Quellenlist und nichts großartig vorher vorbereiten und einfach dann in der Hängematte liegen oder so. Aber wann habe ich letztes Mal Urlaub gemacht? Das ist auch schon ein bisschen her. So, weiß ich ja nicht. Ich glaube, ich hoffe, daran wird es jetzt nicht scheitern, denke ich mal. Aber mal gucken.

Erinnerungen an die Schulzeit und aktuelle Probleme an deutschen Schulen

04:54:25

04:54:25 Das ist ja mindestens fünfmal nicht gestreamt, das ganze Urlaubswoche. So funktionieren Urlaubswochen aber nicht. Das klappt so nicht. Meine Damen und Herren und alle dazwischen und außerhalb, die Schulzeit. Die Schulzeit, das war, wenn ich ehrlich bin, die schönste Zeit meines Lebens. Ich zeige mir das mal, einfach kurz. Ich fand es unglaublich langweilig, ehrlich gesagt. Ich mochte die Freunde, auf jeden Fall, die waren cool gewesen. In meinen Augen, es waren sehr cool Leute gewesen, mit denen ich immer noch Kontakt habe, teilweise. Also eigentlich noch mit, doch, nee, drei mittlerweile, drei immer noch.

04:54:53 Kontakt habe, aber im Allgemeinen war es für mich eher groß als langweilig gewesen, weil ich aber der Oberstufe aber nicht da war. Da war ich jung, da war ich frisch. Hier, schauen Sie mal. Das bin ich in der Schule, in der achten Klasse. Das bin ich in der achten Klasse als Schüler. Und die Schule war so toll. Fußball spielen, Haschisch rauchen, die ersten Küsse, Heavy Petting. Habe ich bei meinen Freunden jahrelang bei zugeguckt, während ich mit Lego Technik gespielt habe. Es war...

04:55:21 Es war eine schöne Zeit in der Schule. Meine Clique, auch meine Clique, vielleicht kriegst du sie noch zusammen. In der 8. Klasse, das ist normal so offensichtlich. Wie bist du die Fan? Die Fan waren wirklich sehr cool, das stimmt schon, das ist richtig. Meine Clique von der 8. bis 10. Das waren Dirk, Schnuppi, Flitschberg, Kai, Sönke H und Sönke G. Dirk ist heute Rechtsanwalt in Düsseldorf, liebe Grüße. Kai ist tot. Flitschberg ist im Vorstand von VW.

04:55:47 Und Schnubbi und die beiden Sönkes sind heute rechtsextrem. Ja, meine Jungs haben sich verändert. Und auch die Schule. Die gute alte Penne von damals ist irgendwie, heute ist irgendwie anders als früher. Hakenkreuze im Klassenzimmer, menschenverachtende Chats, radikale Parolen auf dem Pausenhof. Wenn wir bei uns der Klasse Hakenkreuze gesehen hätten, hätten wir die besser aus dem Fenster geschmissen.

04:56:11 Ehrlich gesagt, da ist auch Hilfe. An vielen Schulen in Deutschland scheint etwas gekippt zu sein. Irgendwas muss im Lachgas sein. Irgendwas stimmt nicht. Schule ist ungeil geworden, aber nicht auf die geile Art. Lehrer berichten von Beleidigungen gegen Juden, Schwarze oder Transgender-Jugendliche. Ja, wenn wir früher am Schulzentrum Lerchenstraße in Aumund Hammersbeck Scheiße gebaut haben, so richtig Scheiße gebaut haben, dann sah das noch so aus. Und wie sieht's aus? Ist er in Sicht? Nein.

04:56:39 Aber alle anderen Lehrer sind schon in den Klassen. Hilfe! Das war schon heavy. Okay. Das war heavy. Es war schon heavy, aber erstens, dass wir so krass drauf waren damals, das war nicht unsere Schuld, das lag am Asbest. Schulzeit. Ich meine, es ist immer noch wild, dass es manche Schulen in Deutschland gibt, wo halt wirklich das mit dem Asbest ein Riesenproblem ist, wo man ja meinen würde, gerade in Schulen soll man das vielleicht vermeiden, wenn es geht. Bitte, danke. Und zweitens.

04:57:08 Das war zwar krass, ne, damals, aber trotzdem alles kein Vergleich dazu, womit sich Lehrkräfte heute in der Schule rumschlagen müssen. Ich habe einmal aufmerksam gemacht auf so ein eingeritztes Hakenkreuz an der Stuhllehne. Und dann kam aus dem Kollegium sie die Reaktion, wenn wir jeden Stuhl mit...

04:57:26 Weißt du, was das kostet? Ich gebe zu dir, die Lungengesundheit der Kinder ist mir persönlich ein bisschen wichtiger als die Kosten, die dafür aufkommen würden, die Schulen Asbest zu befreien, meiner Meinung nach persönlich. Hakenkreuz drauf, zum Hausmeister tragen oder entsorgen lassen, dann sitzen wir in so einem Klassenzimmer bald auf dem Boden. Okay.

04:57:45 Das ein oder andere Hakenkreuz, das hat es bei uns damals auch gegeben, aber man konnte sich damals noch darauf verlassen, dass früher oder später jemand einen Pimmel drüber malt. Ganz Flitschberg, Flitschberg, Pimmel-Legende. Aber immer weniger Schülerinnen und Schüler trauen sich heutzutage noch, Pimmel über Hakenkreuze zu malen. Und die Lehrkräfte, die sich an unseren Schulen für Pimmel stark machen und gegen Hakenkreuze, also für demokratische Werte und gegen Hass und Rassismus, die werden nicht ernst genommen. Vibe shift.

Rechtsextremismus an Schulen und die Rolle der Bildungspolitik

04:58:12

04:58:12 Nicht nur im amerikanischen Late Night Sektor, sondern auch an deutschen Schulen. Wie Rechtsextreme nach Schülern fischen. Neurechte Bewegungen in Deutschland richten sich gezielt auf Bildungsangebote, um ihre politischen Positionen gesellschaftlich anschlussfähig zu machen.

04:58:25 Was halt das Riesenproblem einfach auch darstellt, dass halt immer mehr von diesen ganzen Rechtsaußen-Pappnasen und leider wirklich damit auch teilweise Erfolge haben, weil einfach zum Beispiel sozialpolitisch gerne gespart wird. Weil welche Überraschung, wenn du die ganzen Kulturangebote, Sportangebote und Co. nicht mehr ordentlich finanzierst, da werden andere diese Lücke, dieses Vakuum füllen, die halt damit versuchen natürlich diese Ideologie und Dogmatie durchzusetzen. Die Bildungspolitik ist die zentrale Kampfarena der AfD.

04:58:51 Denn in den Schulen können die jungen Menschen am frühesten und zeitlich umfassend erreicht und geprägt werden. Was Adi nicht lernt, lernt Adolf nimmermehr. Das wissen die Rechtsextremisten natürlich. Das weiß die AfD und geht darum rein in die Schulen mit ihrer ganzen Nazi-Scheiße. Als würden Schülerinnen und Schüler nicht schon jeden Tag genug rund um die Uhr mit menschenverachtenden Inhalten, mit Rassismus, mit Antisemitismus konfrontiert werden auf diesen Geräten.

04:59:14 Die werden zugeballert, die jungen Leute sowieso, immer schon, und zwar kostenlos, die ganze Zeit. Die Schulen müssten eigentlich dagegen halten. Denn in deutschen Schulen soll man nicht nur Mathe, Englisch und die viel zu feuchten Hände von Herr Horst bei der Hilfestellung zum Weckaufschwung kennenlernen. Man soll auch Demokratie lernen. Das ist...

04:59:34 Problem ist halt nur, wenn natürlich die Schulen vom Budget her sehr fallen gelassen werden oder ignoriert wurden lange Zeit. Das sorgt halt dann sehr schnell für sehr, sehr große Probleme. Weil man sieht es ja gerade, Mediakompetenz oder generell Quellenkritik und sowas ist ja grundsätzlich so ein kleines Problem. Mal sehen darauf, wie oft ich irgendwelche Chat-GBT-Beiträge verlinkt bekomme von Leuten, die den eigenen Beitrag nicht gelesen haben. Das ist der Auftrag von Schule in Deutschland. Das steht im Schulgesetz, hier Baden-Württemberg. Da, die Schule ist gehalten.

05:00:02 Die Schüler zur Anerkennung der Wert- und Ordnungsvorstellungen der freiheitlich-demokratischen Grundordnung zu erziehen. Oder Berlin. Ziel muss die Heranbildung von Persönlichkeiten sein, welche fähig sind, der Ideologie des Nationalsozialismus entgegenzutreten. Das steht im Gesetz. Das ist Gesetz. Das muss die Schule machen. Weil Monte bringt die Kids bei Twitch das nicht bei.

05:00:28 Let's go, Sprichwörter in Gaming-Sprache. Kleinvieh macht auch Mist. Wir sagen, auch Load Damage tickt den Boss weg. Achso, okay, cool. Load Damage also, ah ja, okay. In dem Sinne, bleib fleißig, bis zum nächsten Mal. Herr Wilke, du hast den Swag, Skibbidi. Janik, Janik, denkst du bitte dran, morgen den Controller mitzubringen? Zu ersten beiden Stunden Fortnite LK mit Herr Wilke, Dankeschön. Hallo? Aber Skibbidi und Herr Wilke, das reicht nicht.

05:00:59 Um SchülerInnen vor Rechtsextremismus zu schützen. Und es reicht auch nicht, den Videowagen reinzurollen und zum 88. Mal die Welle zu gucken. Und zwar am besten in der Netflix-Version, in der statt... Ja, aber ihr habt es nicht gesehen. Es ist gerade neu, dass es da eine Netflix-Variante gibt. Ich habe mir ein bisschen besorgt, weil sehr viele Netflix-Varianten jetzt ja eher nicht so geil sind. Es gibt die Netflix-Exklusiv-Serien, die ich sehr geil finde. Keine Frage, aber das ist besser gesagt. Linksextremismus, Linksextremismus das Problem ist. Okay. Okay.

05:01:28 Ich hasse SUVs. Ach du Schei, okay. Ach du Schei. Also, wenn das jetzt nicht das Netflix-Logo drin wäre oder Netflix ist in die Welle, würde ich davon ausgehen, das wäre ein fucking Meme. Diese scheiß Dreckschleudern, ja, mit diesen Helikoptermüttern, auf diesen Hohentrönen, die geben mich schon ewig auf den Sack. Hm.

05:01:50 Okay. SUVs. Ja man, SUVs. Oh fuck yeah. SUVs! Fuck SUVs? Diese gottverdammten linken Gammler, dann doch lieber wieder ein Führer. Oh Gott, oh Gott, oh Gott, es reicht nicht. Es reicht nicht. Was ist das?

05:02:10 Ich stelle mir gerade auch vor, das ist wahrscheinlich das Antifa-Hauptquartier, was Donald Trump auch gesehen hat hier gerade. Genau das nehme ich. Deswegen erst mal Antifa als Terrorismusorganisation einstufen, weiß man ja, kennt man, klar. Gottverdammten linken Gammler, dann doch lieber wieder ein Führer. Oh Gott, oh Gott, oh Gott, es reicht nicht. Es reicht nicht. Was ist los an deutschen Schulen? Ich meine, es reicht nicht. Es reicht nicht.

05:02:39 sich irgendwie so ein Schild unter den Mattenwagen hier zu dübeln und irgendwie zu glauben, dass das funktioniert. Das reicht nicht. Lehrkräfte? Ganz feiner Souvenir-Cavaliero. Ich sehe anscheinend vor, dass da erstmal ordentlich einer reingezogen ist, weil es wohl anders nicht mehr zu ertragen ist für Bürmern offensichtlich. Da vergeht der 7-Stunden-Tag wie in 8 Stunden.

05:03:09 Es reicht nicht. Wein reicht nicht. Solche Schilder an Schuleingang dübeln reicht nicht. Lehrkräfte müssen was tun und zwar aktiv für Demokratie. Lehrer müssen auf dem Boden des Grundgesetzes stehen, müssen sogar aktiv für die Demokratie eintreten. Das finde ich übrigens auch mal wild, wenn Leute sagen, dass Lehrer da neutral sein müssen, wenn es um die AfD geht. Nein. Lehrer müssen einen Scheißdreck. Lehrer müssen eher die freie demokratische Grundordnung mittragen und mitverteidigen. Da ist man nicht neutral.

Der Beutelsbacher Konsens und Engagement gegen Rechtsextremismus

05:03:36

05:03:36 Man kann da nicht neutral sein. Das ist auch nicht die Aufgabe von Lehrern, in dem Thema neutral zu sein. Das ist eine vollkommene Quatschaussage dahinter. Und gerade im Blick auf die AfD, die hat nun mal vor Gericht jedes einzelne Verfahren verliert und beim Bundesgerichtshof ja auch einen ziemlich harten und zwar ziemlich langen Arsch kassiert hat, auch in Textform. Wenn ich wirklich überrascht wäre, dass das Bundesverfassungsgericht da bei dem Verdachtsfall auch nur irgendwie anders entscheiden würde, weil es klingt schon ziemlich glasklar dort. Festgelegt im Beamtenstatusgesetz.

05:04:02 Auch für Angestellte im Landesdienst gibt es ähnliche Regeln. Aber viele LehrerInnen machen irgendwie nichts gegen Rechtsextremismus. Was ist denn da los? Ey, zum Glück gibt es das ZDF-Magazin Royale, ihr POVI-Zusatzkurs am Freitagabend. Es muss endlich einmal einer hinter die Kulissen leuchten, damit die Menschheit erfährt, wie es in Wirklichkeit zugeht und was die Pauker für Figuren sind. Das war Pepe früher und das ist Pepe heute. Gemeinsam... Oh no, gleich sehen wir jetzt wieder die obligatorische Fortstand-Verbindung. Oh no.

05:04:31 Mit den Lümmeln von Krautreporter haben wir darum mit Paukern aus allen Reihen gesprochen, um herauszufinden, warum Pepe an unseren Schulen so erfolgreich und unwidersprochen rumquarkt.

05:04:42 Als Lehrer habe ich sowohl in der Schule... Ui, den kenne ich doch. Kommt mir bekannt vor das Gesicht hier gerade. Ich habe auch auf Social Media über rassistische und fremdfeindliche Äußerungen gesprochen, habe in der Schule auch angesprochen, wenn SchülerInnen rassistische Aufdrucke hatten auf T-Shirts. Irgendwann haben sich darüber Eltern beschwert, haben das angesprochen bei der Schulleitung. Und ich wurde auch irgendwann zum Gespräch gebeten vom Schulleiter und mir wurde mehrfach der Beutzbacher Konsens vorgelegt. Die Schulleitung hat uns gesagt, an den Vorwürfen des Lehrers ist nichts dran. Aber...

05:05:10 jetzt erst mal beutelsbacher konsens beutelsbacher konsens ich glaube er macht macht auch viel aufklärischen content auf instagram für so auch so ein bisschen paar sachen auf zu aufzuklären so gut es halt geht also kann man auf jeden Fall kennen Herr Hertha soweit ich weiß der alte name ist ja glaube ich mittlerweile raus ist das nicht verwechseln mit dem konstanzer beutel das ist der beutel dass der beutel vom city marketing konstanz liebe grüße es geht um den beutelsbacher konsens

05:05:37 Entstanden ist der Beutelsbacher Konsens bei einer Tagung Ende der 70er Jahre in Beutelsbach, nicht in Konsens. In Beutelsbach haben sich ein paar Fachleute für politische Bildung bei pisswarmen Weißwein und armdicken Spliffs auf einem Pflokati aus ihren eigenen langen Haaren zusammengesetzt. Es waren die 70er, es war eine andere Zeit und sie haben diskutiert, wie Politik in der Schule unterrichtet werden soll. Und von dieser Tagung gibt es ein Protokoll und daraus wurde dann der Beutelsbacher Konsens.

05:06:04 Der Konsens besagt, dass Lehrer ihren Schülern nicht ihre Meinung aufdrängen dürfen. Überwältigungsverbot. Dass sie Themen ausgewogen besprechen müssen. Kontroversitätsgebot. Dass sie so handeln sollen, dass ihre Schüler selbstständig Entscheidungen treffen. Schülerorientierung. Klingt eins zu eins wie die Redaktionsstatuten vom ZDF-Magazin Royal. Außer das Kontroversitätsgebot, damit wollen wir nix zu tun. Ich weiß, das ist ein dummer Punkt. Da verlieren die Gendersprache nicht so hilfreich, um ihre Rechte zurückzuholen. Verstehe es nicht, aber scheint so.

05:06:30 Erstens mal das eine mit dem anderen keinen Zusammenhang und zweitens spielt Gendern, wie gesagt, keine nennenswerte große Rolle. Seit fünf Jahren nicht mehr, auch wenn es mal wieder Leute wahrhaben wollen, der CDU, CSU, der AfD. Es ist kaum der Rede wert. Also dementsprechend, das hat keinen logischen Zusammenhang. Schule, also Schule, sagt der Beutelsbacher Konsens, soll SchülerInnen dazu befähigen, zu einem eigenen Urteil zu kommen. Der Beutelsbacher Konsens ist kein Gesetz, eher so eine Art...

05:06:57 Orientierungshilfe, es waren die Seventies, es ist so eine Art Leitlinie. Der Beutelsbacher Konsens ist sowas wie eine Leitlinie, sowas wie, wer baut der Haut oder wer zuerst gerochen ist, ist aus dem Po gekrochen oder irgendwie sowas, eine Leitlinie. Und diese Leitlinie wird inzwischen leider gerne mal falsch interpretiert. Im Beutelsbacher Konsens steht, dass alles, was in Politik und Wissenschaft kontrovers ist, auch in Schule und Unterricht kontrovers erscheinen muss. Was aber nicht kontrovers ist, ist, dass Menschen

05:07:25 grundsätzlich die gleichen Rechte zu kommen und die gleiche Würde. Das heißt, wenn ich konfrontiert bin mit rassistischen oder menschenfeindlichen Äußerungen, bin ich als Lehrerin oder Lehrer schulgesetzlich sogar verpflichtet, gegen diese Äußerungen Stellung zu beziehen. Das Problem ist natürlich, dass es schön wäre, wenn es so funktionieren würde, aber in der Praxis leider in vielen Schulen nicht so klappt bisher. Hast du das verstanden, Janik? Janik? Hallo? Hast du das verstanden, Janik?

05:07:53 LehrerInnen müssen manchmal sogar Stellung beziehen und dürfen natürlich eine politische Meinung haben, aber in der Schule müssen sie sich mäßigen. Weil immer nur von Gegnern verdammt, was vom Gendern, weil es ein sehr leichter Punkt am Stammtisch ist, weil sich Leute halt sehr aggressiv gerne darüber aufregen, obwohl das keine große Rolle spielt.

05:08:11 Das ist ja so ein bisschen das Problem. Das ist ja Kulturkampfgelaber effektiv dahinter, traurigerweise. Immer und immer wieder. Das ist ja, weil es sich auch einfach gut anhört, obwohl es keine Rolle spielt. Weil für viele Menschen Fakten nicht wirklich eine Rolle spielt. Und sie haben das ja mit diesem Gender mal gehört vor ein paar Jahren. Durch halt eben Rechtsaußen oder Rechte beziehungsweise Konservative. Und dementsprechend, das macht Leute halt sehr leicht, sehr wütend, obwohl es keine Rolle spielt. Verstanden?

05:08:36 Sie müssen sich mäßigen. Sie dürfen zum Beispiel keine Parteiwerbung machen in der Schule. Also, liebe Kinder, wenn eure Musiklehrerin in der Traumstunde morgen sagt, hey, liebe Penela, habt ihr Bock auf ein gemeinsames Konzert von Didi Hallerforden, der einen von Monroes und Massiv und wählt doch... Oh Gott!

05:08:49 Ja gut, wenn das die drei sind, die eingeladen werden, dann würde ich aber kilometerweit Abstand halten davon, von des verstrahlten Ottos. Also bei allem, was recht ist. Mein Bündnisstrahlender Wladimir in der Mitte ist ja eh gescheitert, glücklicherweise als Existenz. Massiv kann ich nichts zu sagen, ehrlich gesagt. Und Didi van der, Didi ist ja eh, also der hat ja auch wieder die ganzen pro-russischen Propagandapunkte beim Ukraine-Rustland-Krieg rausgeballert. Ja also diese NATO-Erweiterung, die war ja auch ein bisschen speziell. Ich hab da ja mal recherchiert.

05:09:17 Du hast eine Scheiße gemacht, Didi, hör auf, die intravenöse Propaganda reinzuzwiebeln. Bitte die Partei BSW von Wladimir Putin, dann ist das nicht okay. Das ist nicht gestattet. Als Sportlehrer aus Versehen in die Mädchenumkleidekabine reinplatzen, unbedingt. Einstellungskriterium, kein Problem. Aber bitte nicht mit einer SPD-Mütze auf dem Penis. Haben Sie das verstanden? Parteiwerbung in der Schule ist...

05:09:40 Verboten, no. Aber gegen Rassismus sein, sich einsetzen für Vielfalt, das darf man immer, das darf man sagen, das muss man sogar sagen. Und auch danach handeln. Wenn eine Schulleitung jetzt mit dem Beutelsbacher Konsens rumwedelt und Engagement gegen Extremismus verbieten will, ist das also, und entschuldigen Sie bitte meinen Schulfranzösisch, Bullshit. Es ist Bullshit. Und trotzdem stellt die rechtsextreme AfD Lehrkräfte an den Pranger, die sich für Demokratie engagieren.

05:10:07 Was auch schon wild ist, dass es die gleichen Pappnasen, die von Cancel Culture sprechen, dann selber erstmal Cancel Culture betreiben wollen. Weil wie in den USA, das ist pure Projektion. Die wollen einfach Leute am liebsten öffentlich Brandmarken von wegen wieder aufhängen, könnte ich mir vorstellen, traurigerweise, bei denen, wenn sie ihre unangeschränkte Macht bekommen würden, bei diesen wirklich widerlichen Kommentaren, die man auch von AfD-Fans auch sieht. Für Vielfalt engagieren, auch und gerade online.

05:10:29 Irgendwann ist ein AfD-Abgeordneter auf mein Content aufmerksam geworden. Er hat mich online als Lehrerin outgecallt und gegen mich gehetzt. Ja, jetzt fragen Sie sich, was ist passiert? Was war Ihr Verbrechen? Ihr Verbrechen war dieses Insta-Video.

05:10:44 Ich bin jetzt seit 9 Jahren Lehrerin und aktuell unterrichte ich eine 8. und 9. Klasse. Außerdem bin ich Vorbildnerin zu Rassismuskritik und Diversitätssensibilität. Ich erstelle lieber meine eigenen Unterrichtsmaterialien, weil ich finde, dass unsere Schulbücher voll von Diskriminierung sind. Schrecklich. Oh nein! Das ist ja furchtbar.

05:11:08 Was ist daran jetzt schlecht? Das ist doch gut. Das ist doch super. ... Video. Goebbels würde sich im Grab umdrehen, wenn er einen Grab hätte. Die AfD hetzt gegen engagierte Lehrkräfte und hat dafür sogar ein Online-Pets-Portal eingerichtet. Hier, das. Das ist ein Online-Pets-Portal der AfD. Oder auch sowas hier, ein Infoportal namens Neutrale Lehrer.

05:11:32 Das Neutralitätsgebot als Garant für mündige Generation. Infoportal der AfD-Landtagsfraktion. Ey, dass diese widerlichen Klappsparten es wagen, auch nur irgendwas von Neutralität zu schwafeln bei ihrem Bullshit. Oh Leute, ey, Internet! Internet! Was machen wir?

05:11:54 Gegen das Internet. Das klären wir ein andern mal. Schulen müssen also angeblich neutral sein, sagt die AfD. Wegen Konstanzer Beutel, Beutelsbacher Konstanz. Aber das ist totaler Quatsch. Tellem, Frau Professorin. Tellem. Der Beutelsbacher Konsens hat nichts mit Neutralität zu tun. Das ist ein Missverständnis. Missverständnis.

05:12:15 Wenn wir den Unterricht von Höcke sehen, also sagen wir es mal so, ich habe durch Umwege ja auch schon mal von jemanden hören dürfen, die Unterricht bei Höcke wohl hatte, bevor der wohl politisch aktiv gewesen ist und du kannst dir ungefähr vorstellen, es soll wohl tatsächlich sehr unangenehm gewesen sein, gerade als es um den Zweiten Weltkrieg geht, also mutmaßlich. Natürlich anekdotisch fairerweise, aber tatsächlich soll das sehr, sehr unangenehm gewesen sein mit den Relativierungen, die wohl getätigt wurden. Oder...

05:12:43 Könnte es vielleicht sogar sein, dass die Nazis den Beutelsbacher Konsens und den Begriff Neutralität auch mit Absicht falsch verstehen, um uns... Was? Sie könnten wirklich etwas mit dem Kulturkampf irreführenden Scheiß verbreiten, um Leute in den Wahnsinn zu treiben mit Fake News und Falschinformationen? Das haben wir ja noch nie von der AfD gesehen, außer permanent... ... alle zu verarschen und den Diskurs zu manipulieren. Könnte das sein? Könnte das vielleicht sein? Wer weiß? Ja!

05:13:11 Lehrkräfte müssen parteipolitisch neutral sein. Nochmal, aber nicht wertneutral. Es gibt keine wertneutralen Schulen in Deutschland. Gibt es nicht. Und warum ganz ehrlich? Ich sehe die aktuelle Weltlage tut Jan Böhrmann auch sehr gut offensichtlich. Warum rede ich mir eigentlich seit Wochen, seit Jahren, seit Monaten, jeden fucking Freitag mit diesem Thema den Mund fusselig? Passiert keiner auf. Seit Jahren sag ich das.

05:13:41 Noch 20 Jahre bis zur Pension. Noch 20 Jahre bis zur Pension. Janik, komm runter vom Tisch. Ich zähl bis Pi.

05:13:52 Zwei. Das kann ein bisschen dauern jetzt. Drei. 3,1. 3,14. Der subtile Blick zum Teleprompter, welcher Zimmer jetzt kommt. Sehr gut. 3,141. 3,1415. 3,1415. Glück gehabt.

Denunziation von Lehrkräften und der Umgang mit Rechtsextremismus an Schulen

05:14:17

05:14:17 Denunziation und Online-Pranger. Und daneben versuchen die Rechtsextremen auch, Lehrerinnen und Lehrer politisch unter Druck zu setzen. Ich habe ein iPad und auf der Rückseite sind einige antirassistische Sticker. Unter anderem, kein Mensch ist illegal oder Glitzer macht Nazis blind oder gegen Nazis.

05:14:38 Dieses iPad benutze ich auch im Unterricht gelegentlich. Und da sind die Sticker dann auch zu sehen. In den Sommerferien hat mich meine Schulleiterin dann im Urlaub angerufen und erzählt, dass die Schulaufsicht sich bei ihr gemeldet hat, da es zu mir eine kleine Anfrage der AfD im Landtag gab. Und in diesem Gespräch wurde dann auch gesagt, dass ich mich besser nicht mehr politisch äußern soll.

05:15:05 Immer ein gutes Zeichen, so im Allgemeinen, wenn du den Leuten sagst, man bitte sich nicht polisch äußern soll. Eine kleine Anfrage? Eine kleine Anfrage? Wissen Sie das, was es ist? Eine kleine Anfrage? Das ist nicht das, was Travis Kelche, letztens Taylor Swift...

05:15:19 Heißt doch so. Oder wie heißt der Yannick? Das fand ich übrigens auch wild, dass diese Taylor Swift-Beiträge einfach so Platz 1, was in allen Magazinen einfach war, bei den Tagesaufrufen. Also offensichtlich gibt es eine Riesenblase, die sich diese Sachen anschaut, somehow. Ist halt außerhalb meiner Blase. Travis Kelce. Travis Kelce. Eine kleine Anfrage ist nicht das, was Travis Kelce letztens Taylor Swift gestellt hat. Oh mein Gott, habt ihr den Ring gesehen? Das war eine große Anfrage.

05:15:45 Warum war das kein Thema hier? Ich glaube nicht, dass Leute meinen Content anschauen, weil ich über Taylor Swift rede. Ehrlich gesagt. Bin ich ehrlich, ich glaube nicht, dass das die meisten Leute hier groß interessiert. Dürfte so Zielgruppen überschneidungsmäßig nicht so relevant sein. Nur meine Meinung? Naja. Eine kleine Anfrage ist eine öffentliche Frage von Parlamentsabgeordneten an eine Regierung. Ich bin nur wegen ihr hier. Wenn die nächsten...

05:16:10 20 Minuten, 300 Subs reinkommen, dann mache ich gerne mal eine Stunde Content und gucke mir eine Stunde Videos an über Taylor Swift. Von mir aus. Kein Problem. Um eine Landesbedingung zu machen. In diesem Fall ging es um ein paar Sticker auf dem iPad. Das war eine gute Content-Idee, oder?

05:16:25 Das hier ist das iPad. Das ist das Original-iPad. Das sind die originalen Aufkleber. Einen haben wir unkenntlich gemacht, liebe VerschwörungstheoretikerInnen, bei Telegram. Nicht, weil es ein Antifa-Sticker ist, sondern weil er private Informationen enthält. No name, danke für die 5er-Schenken. Deswegen haben wir ihn unkenntlich gemacht. Ansonsten alles original. Gegen Nazis und Rassismus. Klar, Nazis und Rassisten, die fühlen sich da natürlich erstmal auf den Schlips getreten. Diese Aufkleber vermittelten politische Botschaften. Unter anderem waren zwei Antifa-Aufkleber deutlich erkennbar.

05:16:54 Dies widerspricht dem Neutralitätsgebot. Ach so. Ach ja, richtig. Grundsätzlich Faschisten abzulegen ist gerade bei der deutschen Historie natürlich mit der frei-demokratischen Grundordnung natürlich ein ganz krasser Bruch. Live Faktencheck. Bitte suchen Sie mal mit mir gemeinsam die zwei Antifa-Aufkleber auf dem iPad. Wo sind ich? Ich würde vermuten oben rechts aus Gründen. Nee, eigentlich nicht.

05:17:20 Kein, es fehlen vielleicht mal ein paar Vokale bei den Fizekinnen S. Fizekinnen S. Es fehlen Vokale, aber ansonsten. Trump hat Antifa doch erst als Terroristen deklariert. Ja klar, weil Trump halt einfach alle Leute, die er nicht mag, als Antifa-Leute bezeichnen will, um sie einzusperren als Terroristen. Das ist der einzige Grund. Das ist halt der einzige Grund, um halt ein Feindbild so aufbauen zu können. Was anderes ist es auch nicht. Ansonsten alles harmlos und easy. Und auch die Landesregierung...

05:17:44 Ich werde besser keine Subs vorlesen, bis das Video vorbei ist. Ich habe sonst ein bisschen Angst, dass es gleich wirklich Taylor Swift Fanboys hier das Subgold voll machen. Also ich breche das jetzt einfach nicht mal an. Ich habe auf die kleine Anfrage gesagt, die Schulaufsicht hat geprüft, die Lehrerin hat nichts falsch gemacht. Ey, Faschos, chillt mal. So wie du jeden mit Nazi betitelst. Echt, ich bezeichne jeden als Nazi. Nenne in diesem Stream zehn Beispiel, wo ich Leute als Nazi bezeichnet habe. Homie, wenn ich das mit jedem mache, angeblich bei meinen Reaktionen. Go for it.

05:18:14 Oder willst du es auch wieder zurückziehen, weil es Bullshit ist? Was ist denn das für den Wind um so ein paar Aufkleber? Ganz ehrlich, zum Glück haben die Nazis noch nicht rausgefunden, was bei mir hinten für Aufkleber drauf sind. Schauen Sie mal hier. Das ist nicht krass. Ach du meine Güte. Machen Sie ruhig einen Screenshot. Machen Sie ruhig einen Screenshot. Verpfeifen Sie mich ruhig bei Julia Klöckner. Ich stehe dazu. Bitte keine Werbung kostenlos. Das ist ja großartig. Ja, aber.

05:18:42 Jetzt ist die große Frage, wer steckt dahinter? Wer steckt hinter der kleinen Antifa-Anfrage mit dem iPad? Weiß das jemand? Janik? Hallo, aufwachen. Wer steckt hinter der kleinen Anfrage? Wer hat gut aufgepasst? Niemand. Dann sag ich's. Es war Joachim Paul. Landtagsab... Ich glaub, den kennen wir sogar. Joachim Paul sagt mir was. Ich hab mich, glaub ich, schon mal über den lustig gemacht. ...geordneter der AfD in Rheinland-Pfalz. Joachim Paul bleibt übrigens auf unserer Anfrage dabei.

05:19:10 Es waren da zwei Antifa-Aufkleber drauf. Ist gut, dass keiner es benennen kann auf jeden Fall, wo es sein soll. Finde ich super. Joachim Paul, ist das nicht genau? Das ist genau der Joachim Paul, der Oberbürgermeister von Ludwigshafen am Rhein werden wollte, aber vom Wahlausschuss nicht zur Wahl zugelassen wurde. Stimmt, wir haben das Gerichtsding, das Urteil uns habe ich gezeigt. Stimmt, deswegen. Warum nochmal?

05:19:34 Der Kandidat Joachim Paul soll den White Power Gruß gezeigt haben, eine Geste aus der Neonazi-Szene. Sein Koblenzer Wahlkreisbüro soll ein Treffpunkt der Neuen Rechten sein. Paul selbst bestreitet die Vorwürfe teilweise. Wegen... Teilweise! Ja, also ich meine, White Power habe ich gezeigt, aber in Neuen Rechten habe ich nichts zu tun. Alter, was zur Hölle? Zweifel an der Verfassungstreue nicht zur Wahl zugelassen werden, das hat noch nicht mal Hitler...

05:19:59 Habt ihr schon gemerkt, Chat, die Person, die mir vorgeworfen hat, dass ich jeden als Nazi bezeichnen würde, kann kein einziges Beispiel benennen. Insgesamt. Welche Überraschung? Was? Das war alles nur Quatsch gewesen, was die Person vorgeworfen hatte? Welche Überraschung? Sehr gut. Joachim Paul, Rechtsextremist von der AfD. Und was ist er von Beruf? Na, wer weiß es? Genau. Lehrer. Lehrer.

05:20:23 Alter, für ihr ist das unangenehm. Mit kleinen Anfragen, wie der von unserem dunkelbraunen Sonnenschein, den man überhaupt nicht ansieht, dass er ...

05:20:36 Das war ganz bestimmt von mir gewesen und nicht von der ZDF-Magazin Royale. Niemals. Unmöglich. Eine kleine AfD-Anfrage von Abgeordneten der AfD nach der anderen. Die Rechtsextremen wollen über die Schulen und über die Parlamente Einfluss nehmen auf Kinder. Und das gelingt der AfD manchmal sogar. Weil viele Schulaufsichten, viele Schulleitungen, Lehrkräfte sich nicht dagegen wehren. Und wenn sie es doch...

05:21:02 Und das Problem ist halt auch, wie auch im Chat wurde gerade von jemandem oder der, die das besagt hat, dass er oder sie Lehrkraft ist, die Aussage, dass es gefühlt man sich vorkommt wie so ein Kampf gegen Windmühlen, dass man quasi einen aufgreifen oder einen aufgreifen davon stoppen möchte und gefühlt 300 weitere solcher widerlichen Beleidigungen getätigt wird, ist halt das Riesenproblem, weil das ist natürlich auch nachvollziehbar, wenn du nicht unterstützt wirst, dann...

05:21:24 Und auch eher drangsaliert ist wie bei diesen Beispielen hier. Natürlich kriegen da Leute dann an oder werden da sauer oder kommen für sich dann verarscht vor, als ob sie da machtlos wären beim Thema. Das kann ich ja nachvollziehen. Das ergibt ja auch wirklich Sinn, dass man da wirklich auch frustriert ist. Auch tun, dann kriegen sie oft keine Unterstützung. Wir wollten im Zusammenhang mit der Bundestagswahl eine Podiumsdiskussion an unserer Schule veranstalten mit den Kandidaten aus unserem Stadtviertel und wollten ausdrücklich die AfD nicht dabei haben.

05:21:53 Die hat das mitbekommen, hat sich dann bei der Schulaufsicht beklagt und ich bekam dann die Anweisung, entweder die Veranstaltung abzusagen oder den AfD-Abgeordneten einzuladen. Ja, wenn Antidemokraten nicht mitmachen dürfen, dann ist das natürlich antidemokratisch. Die zuständige Schulaufsicht hat uns zum Thema Podiumsdiskussionen an Schulen übrigens das hier gesagt. Es gilt das Gebot staatlicher Neutralität und der Grundsatz der Chancengleichheit der Parteien.

05:22:20 Wild wie oft, dass diese Neutralität aufgegriffen wird, obwohl es voll egal Bullshit ist. Im Grunde genommen wie an den Schulen, wie bei den 5000 Kanzlerduells, vor der Wahl bei ARD und ZDF. Die Chancengleichheit ist wichtig, aber die Schulaufsicht sagt uns auch, Vertreterinnen und Vertreter von Parteien müssen nicht eingeladen werden, wenn sie Scheiße erzählen, Mist erzählen, der den Schulfrieden gefährden würde. Aha! Da könnte man ja was meinen, das wäre bei der AfD ja perfekt.

05:22:44 gesetzt, würde man meinen. Und vor allem auch Neutralität, weil wirklich Demokratiefeind ist auch wirklich wild, muss man einfach klar sagen. Lustig finde ich bei Paulus' Argument, er wäre ja Beamter, könnte deswegen nicht verfassungsfeindlich sein. Ja, das ist halt auch, also, das habe ich jetzt nicht gelesen, muss ich zugeben, aber das ist auch eine wilde Argumentation. Das ist ja, das ist total sinnbestimmt. Aha! Wer verfassungsfeindlich ist oder demokratiefeindlich oder rassistisch, antisemitisch, der hat...

05:23:09 Keinen Anspruch drauf, zu einer Diskussionsrunde in die Schule eingeladen zu werden. Rechtsextreme und Faschos müssen nicht eingeladen werden. Denn Schulen haben auch die Pflicht, Kinder und Jugendliche zu schützen. Die Schülerschaft an unserer Schule setzt sich zu etwa 91 Prozent aus Kindern mit dem berühmten Migrationshintergrund zusammen. Und nach den Potsdamer Enthüllungen gab es...

05:23:33 Das ist schon kritisch, wenn sich Lehrer politisch positionieren. Grundsätzlich mit Wahlwerbung ja, aber das ist ja der Punkt, um das es ja gerade geht. Es geht ja nicht um Wahlwerbung.

05:23:41 Worum es jetzt gerade geht, ist ja erstmal der Ansatz bezüglich der AfD, dass das halt nun mal einfach keine normale Partei ist, sondern das ist halt nun mal einfach eine Partei, die vor Gericht in jeder Instanz, in jedem einzelnen Fall gegen Verfassungsschutz bisher verloren hat, dass sie in Verdachtsfall oder gesicherte Rechtsextremen sind. In jedem beschissenen Fall. Und das Positionen, Kernpositionen dieser Partei mit der Remigration, der Massendeportation nach dem Sellner-Vorbild, das ist verfassungsfeindlich. Ist es.

05:24:08 Und das ist ja eine der Kernbotschaften der AfD. Deswegen haben die auch so unglaublich viel Angst davor, sonst würden die ja selber bei einer Prüfung ihrer Partei sogar zustimmen.

05:24:17 Und auch dafür stimmt, dass sie geprüft werden vor Gericht. Die wissen ganz genau, die werden verboten, wenn diese Prüfung durchlaufen wird. Die fragen sich natürlich, wann, weil es lange dauert, gerne mal zwei, drei Jahre. Aber der Punkt ist halt nun mal, darum geht es halt bei dem Thema, dass halt nun mal der AfD natürlich ganz klar sein wird, dass die halt ganz schön herangenommen werden vom Rechtsstaat her, von den Gerichten. Problem ist halt einfach nur, dass leider auch die CDU so ein Haufen Müll ist, weil die ihren Koalitionspartner nicht verschrecken wollen.

05:24:46 Was darf ich denn mitnehmen, wenn ich abgeschoben werde? Und wir wollten jetzt nicht diese Sorgen und Ängste noch mal schüren durch die Teilnahme der AfD in einer solchen Podiumsdiskussion. Wir konnten dann durch den Kontakt mit dem benachbarten Pfarrer in eine Kirche ausweicheln, dass die Podiumsdiskussion dann stattgefunden hat. Nicht mehr als Schulveranstaltung, aber ohne die AfD. Die Kirche muss helfen?

05:25:13 Das ist halt wild, ey. Das ist ja wirklich komplett bescheuert. Schulen müssen sich schon an Kirchen wenden, um frei reden zu können. Ich will jetzt keine DDR-Vergleiche ziehen, aber das ist ja wie in der DDR.

05:25:25 Wenigstens wie in der späten DDR. Remonstration ist das einzige, was mir dazu einfällt. Remonstration. Dieses Wort ist richtig, richtig wichtig. Remonstration. Wer weiß, was das ist? Remonstration. Oh, okay. Chat, zuhören, wichtig. Oh, hallo. Ich beende die Stunde. Einmal sitzen bleiben mit Remonstration. Bitte hinsetzt. Setz dich bitte hin. Remonstration. Erkläre ich euch beim nächsten Mal.

05:25:52 Wer die mündliche Note verbessern möchte, kann hier mal bitte draufklicken bis zur nächsten Stunde. Deep Dive und Hintergründe von Krautreporter zum Thema dieser Sendung. Das war's jetzt erstmal für diesen Freitag. Jetzt gibt's eine Doppelstunde Praktische Philosophie PP mit Frau Humsie und Lord. Und dann wünsche ich euch ein schönes Wochenende. Geht mal in die frische Luft und immer dran denken, auch Low Damage tickt den Boss weg. Low Damage, davon habe ich auch nicht gehört bisher. Wenn du mal mit irgendwelchen Dots oder so, aber Details.

Abschluss des Streams und Ausblick auf zukünftige Inhalte

05:26:20

05:26:20 Ihr Nümmel. Ihr kleinen Nümmel. Eieieiei. Trotzdem wird es weiterer, muss ich sagen. Hat mir gefallen. Fand ich interessant. Fand ich interessant auf jeden Fall. So. Im Gegensatz zu der Filler-Episode auf jeden Fall deutlich angenehmer in meine Augen. So, gut. Kurz die Frage nach mehr. Na, es hat's weg. Spam. Easy going.

05:26:44 So, war ein guter Streep. Ich mache jetzt Feierabend. Ich habe keinen Bock auf Taylor Swift. Deswegen war es schön mit euch. Wir sehen uns morgen.

05:26:52 Das wird auch ein guter Moment, oder? Also, tja, das tut mir leid, das war mal gut heute. Ich habe auch keine weiteren Videos mehr zu gucken, deswegen passt das. So, äh, und ja. Ich renne gleich nochmal weiter zu einem anderen Kanal. Hier ist gar kein Problem. Ich sehe gerade, dass es da, äh, gerade wohl Harkorn und Pausen unterwegs. Deswegen rudert ruhig rüber. Danke euch für die ganzen Socks. Ich bin weg hier.

05:27:18 So, ist doch schon mal gut. Kartebewerbung ist offen und wir sehen uns dann morgen wieder. Ich kann nicht... Jetzt bämt doch nicht den scheiß Ding. Jetzt kann ich nicht wieder draufklicken. Aber ja, euch noch einen schönen Tag. Morgen geht's länger, weil wir da Timberborn spielen werden als Placement tatsächlich. Ist ein geiles Spiel. Und ja, lohnt sich auf jeden Fall. Passt schon. Bis dann. Tschüss.

05:27:40 Sehr schön. Und morgen bedanke ich mich auch für die ganzen Subs von heute. Das ist kein Problem. Ich habe keinen Bock auf Taylor Swift hier. Deswegen passt das. Wäre eh noch, glaube ich, fünf Minuten gewesen. Aber ich riskiere es jetzt einfach nicht. Ha! Jokes on you!