- Union dringt auf schärfere Cannabis-Regeln. + Trump will Zölle auf ausländische Filme erheben + USA wieder vor Shutdown
USA: KI-Rechenzentren treiben Strompreise in die Höhe, wirtschaftliche Folgen drohen

Steigende Stromkosten durch KI-Rechenzentren in den USA gefährden die Wirtschaft. Russland setzt Kavallerie ein, während die Ukraine russische Kraftwerke angreift. Die CDU fordert schärfere Cannabis-Regeln, obwohl der Legalisierungsbericht positiv ausfällt. Ein US-Shutdown droht, und eine deutsche Aktivistin unterstützt den russischen Krieg.
Einleitung und Themenübersicht
00:08:0400:08:04 Guten Morgen! Hallöchen! Ich hoffe, euch geht es wunderbar an diesem schönen, schönen Tag heute. Wenn nicht, dann... Ja gut, dann mal gucken, wie es dann im Laufe des Tages aussieht. Mal sehen. Ich bin auch hier mal ein bisschen durch, wo ich zu geben, weil ich jetzt gefühle, dass das Tippen, die brillante Idee, jede einzelne Person von der Kartebewerbung, die ich antworten kann, eine Antwort zu schreiben, hat ein bisschen mehr Zeit gekostet, als ich dachte, wo ich zu geben. Bei insgesamt 99 Bewerbungen war das vielleicht doch ein bisschen mehr, als ich dachte.
00:08:33 Nur minimal, aber es hat trotzdem so weit geklappt, dass ich auf jeden Fall jetzt allen antworten konnte, bis irgendwie, ich glaube gestern oder heute Nacht um eins oder so glaube ich war es gewesen. Oder null, ich weiß nicht mehr genau, wann ich aufgehört habe damit ehrlich gesagt. Aber ja, es ist auf jeden Fall, es war ein bisschen Zeitaufwendiger als ich dachte. Aber es hat sich trotzdem mal alles durchgearbeitet, dass es jetzt mal fertig ist und dann schauen wir mal. Heute auch die Gespräche auf jeden Fall mit einigen der näheren Auswahl, da mal gucken. Ich bin auch gespannt, was passieren wird auf jeden Fall, wie es halt...
00:09:01 Ob ich jetzt endlich mal final zum ersten Mal im Gefühl in 100 Jahren mal dann wirklich mal einen Cutter besorgen werde. Aber ich gehe davon aus, es wird auf jeden Fall klappen. Weil die näheren Ausfalls sind schon wirklich sehr, sehr interessante Persönlichkeiten, die dabei sind. Mit sehr viel Erfahrung. Und ich müsste den Kameramann machen. Das wäre, glaube ich, auch mal eine Idee. Kamera könnte helfen. Kannst der Cutter doch eh nicht bezahlen. Wieso denn? Warum denn nicht? Also, ich denke schon, dass das geht.
00:09:27 Im besten Fall gucken genug Leute die YouTube-Videos, dass es sich auch lohnt. Mal sehen. Muss aber mal gucken, was da alles für Themen hochkommen werden. Ich habe ja auch schon mal gemacht, die ersten zwei Jahre erwarte ich eh nicht, dass es ehrlich gesagt sehr viel... Sagen wir mal, dass ich da sehr viel draufzahlen werde. Davon gehe ich eh aus. Das ist auch nicht so schlimm, ehrlich gesagt, für mich jetzt. Also es ist okay. Es hat eine Querfinanzierung in dem Fall. Das ist schon okay. Traurig auch zunächst noch eine HR-Abteilung. Ja gut, fairerweise hätte ich auch einfach sagen, könnte ich einfach so gar keiben.
00:09:55 Und nur die, die halt der näheren Auswahl sind antwortlich. Wäre auch möglich gewesen. Hätte man auch machen können. Also daher, ja. Da war ich jetzt auch keinen großen Stress drum, hätte ich gesagt. Hätte ich zu nervig gewesen wäre. Aber in dem Fall wollte ich es halt schon noch machen. Gut. War mir dann doch ein bisschen wichtig gewesen hier. Gehe diesem Ding namens Arbeit nach. Kann aber nicht gucken. Freue mich da auf YouTube. Das denke ich mir halt auch, dass es nicht gerade weniger uninteressant sein könnte.
00:10:20 dass es für nicht wenige gerade interessant sein könnte, weil ja durchaus das ja für viele so ist logischerweise, dass man nicht alles mitbekommen kann hier mit den Videos. Und solche Uploads sind da glaube ich eine ganz gute Hilfe, dann die besseren Reaktionen dann so zu sehen quasi, wenn ich auch irgendwelche Faktenchecks mache wahrscheinlich. Die Pressekonferenz habe ich mir nicht angeschaut, wo ich zu geben. Ne, habe ich nicht gesehen von Trump und Dings geschaut. Wüsste auch nicht, was der Sinn davon ist, das nachträglich anzuschauen, ehrlich gesagt, inhaltlich. Das ergibt auch keinen Sinn für mich. Inhaltlich, also naja.
00:10:49 Bisschen unnütz auf jeden Fall, sagen wir es mal so. So, genau. Wir haben heute wieder ein bisschen was an Videos vor uns. Wir haben gesehen, ein paar noch Raum hat ein Video gemacht über die Familienunternehmen, wo wir uns drüber lustig machen können, glaube ich. Ganz witzig werden. Da können wir, denke ich, mal reinhalten. Durch diesen Monitor hat er noch ein weitergemacht, deutsches Geld für den Russlands Krieg. Dann war Masha und Rasha wieder aktiv gewesen. Russische Deserteure erzählen, bei Art and Drags the East quasi, oder bei ihrem eigenen Format. Da können wir auch reingucken vielleicht.
00:11:18 Ich finde das auch ganz interessant. Ich habe schon gesehen, dass Anwalt Yun bei Harthammer Fair wohl war und auch Levi wohl da war. Ich gebe zu, Harthammer Fair würde ich mir halt meistens, ehrlich gesagt, ungern angucken, weil es einfach so scheiße ist, ehrlich gesagt, von der Art, wie es produziert ist. Aber wir können vielleicht mal reingucken auf Spaß. Anwalt Yun ist meistens ganz witzig, es könnte schon ganz interessant sein, denke ich mal. Und ja, gucken wir mal. Können wir da mal reingehen, auf jeden Fall. Können wir dann auch nochmal vielleicht reingehen, ich weiß es noch nicht, habe ich nicht entschieden.
00:11:47 Wo ich jetzt, was ich jetzt genau gucken werde heute. Schauen wir mal. Wir hätten theoretisch auch sogar so eine Positiv-Story, wo ich glaube, es war Commander Krieger gewesen, der so ein Update-Video machen wollte, so ein Jahr nach dem Zwischenfall, wo ich ein bisschen krass finde, dass es ein Jahr schon her ist.
00:12:02 wo er ja tatsächlich einen leichten Schlaganfall hatte on-stream. Das haben wir ja gesehen damals. Da können wir uns vielleicht mal ein Update angucken. Minus 50 Kilo in einem Jahr nach Schlaganfall. Mein neues Leben. Klingt auf jeden Fall schon mal nach einer wilden Aussage. Also ich meine, wollen wir vielleicht mal angucken. So ein bisschen das Update-Ding, was auch ein bisschen positiver ist, dann mitnehmen. Warum nicht? Klingt ja schon mal ganz nett. Positives. Ja, positive Videos soll es ja auch geben zwischendurch. Soll es auch geben hier.
00:12:24 Böse Bananen, danke für den Primestop. Vielen lieben Dank. Dogocraft, danke für den zehnten Monat. Nupana, danke für den vierzehnten Monat. Valcuran, danke für den vierten, dreißigsten Monat. Kadaverheld, danke für den achten Monat. Annelie, danke für den zehnten Monat. Perstein, danke für den dreißigsten Monat. Und liebe Grüße auch an alle, ähm, an alle Abkürzungen dort, I guess. John Jay, danke für den dreißigsten Monat. Kamikaz, danke für den zwanzigsten Monat. Vielen lieben Dank. Danke sehr. So. Äh, über Positiv gibt es wenigstens. Ja gut, gestern der Nachrichtenteil war großartig positiv gewesen. Ich weiß gar nicht, was Leute haben.
00:12:52 Also das soll es auch mal hier geben. Ich meine, die Nachrichten gestern waren sehr positiv. Das ist zwar fast unmöglich bei meinem Content, aber es soll es auch mal geben. Ich meine, mit der Moldau-Wahl war positiv gewesen. Es lief in eine gute Richtung. Also in meinen Augen. War schon interessant. Oh je, oh je. Dann noch eine Sache, die ich ganz witzig fand. Ich habe ja schon gestern kurz davon erzählt. Ich hatte ja quasi vor zwei Tagen einen Beitrag rausgehauen.
00:13:21 Wo ich mir so ein bisschen lustig gemacht habe, mal wieder über die dummen Aussagen, die zwischendurch auf Discord die Runde machen bezüglich Twitch-Camp gegen Viewerbots, bla bla, habe ich euch gestern schon quasi erzählt. Ich muss ein bisschen schmunzeln, weil tatsächlich haben sich da wohl echt sehr viele Leute drüber aufgeregt zwischendurch, wie böse das geschrieben wäre, wie fies das wäre.
00:13:45 Vor allem mit der Aussage hier. Das ist am Ende so häufig Ausreden von Leuten, die die Wahrheit nicht akzeptieren wollen. Ihr habt nicht mehr Zuschauen. Wahrheit, das ist halt normal.
00:13:53 Je früher ihr das lernt, dass das die Realität ist, desto besser. Es ist scheißegal, ob das fies ist. Es ist scheißegal, ob das widerlich geschrieben ist. Ist halt die Realität. Da könnt ihr noch so sehr rumheulen, auf dem Boden rumschreien und Co. Es ist die Realität. Wenn du halt 500 Mal Diskussionen führst dazu. Wenn du 100 Mal dir das angeschaut hast im Detail und versuchst zu replizieren über 13 Jahre.
00:14:19 Ja, es ist dann halt einfach so. Es ist nicht schön, es ist nicht geil, ich weiß, aber es ist halt so. Also, naja. Das ist so ein bisschen, wo ich halt sagen muss, das mag vielleicht überheblich und ein bisschen abgehoben klingen in der Richtung, aber es ist halt, es ist scheißegal, ob ich 100 Zuschauer habe, ob ich 10 Zuschauer habe oder ob ich 1000 Zuschauer habe. Das ändert halt nichts an dieser siebten Tatsache hier, bei dem Thema. Das hat eben nichts für dich bösartig, die deine Zuschauer klaut. Nein. Das hat damit überhaupt nichts zu tun. Das hat keinen Zusammenhang damit.
00:14:49 Das ist halt Unsinn. Und naja, deswegen. Die Faktoren, ich angreifen will, nehmen wir halt Tom-Policing. Ja, das ist halt das Ding. Ich hatte das auch schon in Discord-Servern, in DMs und Co. gesehen zwischendurch, wo genau diese Diskussionen geführt wurden. Nach dem Motto, wo ich ja klar sagen muss, ich glaube sinngemäß war die Aussage gewesen, weil ja so viele Leute das Problem haben mit niedrigeren Zuschauerzahlen.
00:15:18 Ähm, das ist deswegen ja, von wegen man ja doch ernster nehmen sollte, weil es sowas ja, weil es ja sowas einfach schon, ähm, ähm, weil es ja so viele Leute spüren würden, muss man es ja ernster nehmen als Sorge. Und ich denke mir halt, ja, sorry, auch wenn du 30, 40, 50 Mal denselben Unsinn schreibst, dann wird es nicht wahrer dadurch. Das ist mir scheißegal, ob du halt sauer bist dann darüber. Das ist halt die Realität. Die falsche Aussage wird durch Wiederholung nicht wahrer.
00:15:44 Also ich meine, gerade mit meinem Hauptkonto von wegen müsste man das ja eigentlich gelernt haben mittlerweile, dass Fake-Views nicht realer werden, nur weil es dann eine Million Leute wiederholen. Grüße gehen raus, das ist GEG. Und naja, ist halt so das Problem dahinter. Und naja. In Politik funktioniert das. Naja, es überzeugt manchmal Leute, ja, aber es macht die falschen Aussagen ja nicht wahrer deswegen. Und naja, also weiß ich ja nicht.
00:16:13 Gut. Jetzt mal rüber damit hier. Ja, das ist immer ganz wild, wenn man sowas auf Twitch übertragen kann irgendwo. Aber ja, ich fand es trotzdem ganz witzig, weil die Reaktion teilweise schon etwas verärgert war von Einzelleuten. Es waren nur ein paar Leute gewesen. Die meisten Sachen, die ich dazu gelesen habe, waren eher positiv gewesen. Als Aussage.
Steigende Stromkosten in den USA durch KI-Rechenzentren und mögliche wirtschaftliche Folgen
00:16:4200:16:42 Dementsprechend fand ich das trotzdem ganz, ganz witzig, weil in meinem Auge so ein bisschen, sage mal, spannend ist, wie sehr Leute sich weigern, das zu realisieren, dass es halt einfach die Realität ist, unabhängig davon, wie sau sie sind. Aber wir haben noch ein paar andere Sachen. Wir gehen mal die regulären Newses gerade rein. Ich habe nämlich gesehen, dass Bloomberg einen Artikel rausgehauen hatte über eine Sache, die ich euch schon vor ein paar Wochen erzählt habe bezüglich der Preisentwicklung in den USA.
00:17:05 dass KI-Datenzentren momentan, die ganzen Rechenzentren, die Stromkosten explodieren lassen, weil die große Handelspreise mittlerweile teilweise bis zu 267% mehr kosten würden, als sie vor fünf Jahren gekostet hatten, 2020, in der Region, die nahe dieser Rechenzentren sind. Und diese Kosten werden halt weitergegeben an die Kunden. Und das ist halt sehr, sehr interessant, weil ich meine, das ist ja was wir bei PJM, bei Kaizo, bei AirCod und Co. gesehen haben, bei den Netzbetreibern.
00:17:30 Und ja, da war halt hier so eine Übersicht über den 2020er Preis für den Großhandel zum Beispiel. Und wie sich das entwickelt hat über die letzten Jahre quasi, sich verdoppelt hat zum Beispiel oder teilweise verdreifacht hat. Und das auch sehr, sehr...
00:17:46 dass es halt eben auch, sagen wir mal, eher der Anfang ist, weil es keine Begründung gibt und keine Annahme dafür gibt, dass es halt weniger problematisch werden dürfen die nächsten zwölf Monate. Und ich habe ja schon gemeint, dass ich eine Verdopplung nochmal erwarten würde, ehrlich gesagt, durch die massiven Kostenanstiege, die jetzt ja schon angekündigt sind.
00:18:04 Und wenn man sich so anschaut, dass hier zum Beispiel auch Preisanstiege dabei stehen, wie zum Beispiel hier Buffalo 197% plus, Chicago 64% plus, Tulsa 108% plus. Und ja, man sieht zum Beispiel hier im Süden bei Texas ein Boom von regenerativer Energie und Akkuspeicher, die sorgen dafür, dass die Preisanstiege in Texas sogar überschaubar bleiben, weil sogar ein Matschlecko in Texas ist sogar günstiger geworden.
00:18:27 Was halt auch natürlich sehr, sagen wir mal, bezeichnend ist irgendwo, dass man halt trotz der gigantischen Anstiege von wegen an Abnehmern wie Rechenzentren und Co. trotzdem die Kosten dann eher sogar noch teilweise fallen in fünf Jahren, was ja mal eine Ansage ist. Und ja, Texte sehen wir nicht. Warte mal, warum sehe ich Texte nicht? Ah, jetzt tatsächlich, Texte wird euch nicht hier. Okay, jetzt hier.
00:18:51 Auch so eine ziemlich interessante Entwicklung im Allgemeinen, weil die blauen Punkte stehen für einen Minuswert und die gelben für den Anstieg in dem Maße. An verschiedenen Stellen, wo sie versucht haben zu erfassen, wo die Kosten sind.
00:19:03 Und ja, aber da, wo Houston steht, ist quasi Texas im Süden, hat man immer diese Antisachen dabei. Langsam, wenn ich nutzlose KI-Bilder erstelle, kann ich das Trump-Regime stürzen. Ich glaube jetzt nicht, dass alles, was du an KI-Bildern erzeugen lassen würdest, jetzt hier alles nur in den USA die Kosten aufsammeln würde, was ja auch eine wilde Ansage. China lässt Milliarden Bilder generieren, um die Stromkosten explodieren zu lassen und legt die USA lahm. Wäre sehr witzig auf jeden Fall. Wäre sehr witzig als Aussage. Aber jo.
00:19:32 Die sagen mir, dass das mit KI-Sachen helfen würde, aber wie würde das denn mir bitte helfen? Was eine valide Frage ist, wenn natürlich die einzelnen Bürger sich fragen. Die Kosten verdoppeln sich teilweise. Und jo, ist ja eine valide Sorge, würde ich behaupten. Ich habe einen Bekannten, der in den USA Urlaub gemacht hat, der hat sich wohl auch über die erhöhten Preise beschwert. Der hatte vor vier Jahren schon mal dort, da war es auch günstiger gewesen. Ja, es hat inflationsbedingt, auf fairer Weise nicht überrascht, dass es teurer geworden ist, aber Lebensmittelpreise sind ja auch stark am Steigen in den USA.
00:20:01 Das sorgt ja auch momentan für Probleme. Donald Trump versucht zwar die ganze Zeit zu sagen, nein, es gibt keinen erhöhten Preis im Basingsey. Der Benzin kostet zwei Dollar, die Gallen, obwohl es vier sind, aber vertrauen sie mir. Also, naja. Das ist eben auch so ein riesen, äh, riesen, riesen Thema natürlich mit dem ganzen Anstieg. Oh je. Je weit du weg bist von den Rechenzeiten, desto weniger bist du davon betroffen, was man hier auch ziemlich deutlich sieht bei den, äh, bei den, äh, unterschieden zwischen dem Preisanstieg und dem Preis, ähm,
00:20:30 als Abstürzen zum Beispiel, ist halt schon ein richtiger Unterschied hier. Ja, hab ich auch gelesen, Bertl. Das ist halt sehr interessant, weil wir hatten ja schon öfter darüber gesprochen, dass einzelne Wirtschaftszweige in den USA wirklich stark angeschlagen sind, wegen der ganzen Zollpolitik-Scheiße.
00:20:49 oder die Zollpolitik würden die wahrscheinlich sogar teilweise wachsen. Aber alleine, wenn man sich anschaut, wie es mit den LKW-Transporten aussieht, dem Transportsektor, egal ob für Züge, äh, für Transportschiffe, also für Containerschiffe, oder auch für LKW-Fahrer, ist halt extrem problematisch. Das ist meistens im Vorläufer historisch gewesen, dass halt einige Monate danach es dann halt knallen könnte. Ich sag mal, wo es können, weil vielleicht wir ja nochmal gegenjustieren.
00:21:12 Aber mein Gedanke war auch schon gewesen, ich habe es auch im Discord geschrieben, ich erwarte einer von drei Szenarien die nächsten 12 bis 18 Monate in den USA. Szenario 1, Trump rudert quasi von der Wind-Solar-Akku-Abneigung zurück, weil es das einzige, was schnell genug gebaut werden kann, wie halt in Texas und Kalifornien.
00:21:30 Nummer zwei, Preise explodieren und zerlegen die Beliebtheit aller Republikaner in allen Bundesstaaten und sorgt dafür, dass dann Trump gezwungen ist, gefühlt, irgendwann gegenzusteuern. Oder Szenario Nummer drei, Trump fühlt Preiskontrollen, Preisübergrenzen ein und wird als Sozialist beschimpft auf einer eigenen Basis, weil die USA so ein krunes Politikverständnis haben, weil das ist ja, ich meine, Preisübergrenzen ist ja nicht automatisch Sozialismus, aber halt USA. Und ich erwarte halt morgens dann, ehrlich gesagt, mehr Szenario zwei, ehrlich gesagt, als eins.
00:21:56 Und 3 ist halt auch nicht unmöglich natürlich, sind wir mal ehrlich. Und ja.
00:22:04 So, gut. 4 Dollar pro Kalon ist immer noch günstig. Ja, nicht in den USA, Geranika. Du musst bedenken, Länder, die selber ihr Öl und Gas erzeugen, haben immer andere Preise als die, die es halt importieren müssen, exklusiv. Das kann man nicht... Ich hab eben auch die falsche Playlist drin, sehe ich gerade. Hups. Der Baske ballert erstmal alle Leute wach. Hups. Oh, besser. Ne, du musst halt immer bedenken, dass zum Beispiel im Kontext von... Im Kontext von...
00:22:32 Staaten die halt Ölexporteure sind für gewöhnlich sind halt sehr sehr gerne mal sehr gerne mal viel günstiger und das ist halt ich glaube das ist fast eine 40 prozentige Erhöhung der Preis mit 4 Dollar die Gallone immer noch deswegen das hat schon ein riesen Riesenproblem und naja Wenn Gallonen rechnet ich nicht bei allen Latt am Zaun ja ist halt ein USA Ding natürlich ne ist ja keine Überraschung die nutzt ja selten metrische Einheiten
00:23:00 Ich wollte gerade wieder so einen dummen Spruch bringen von wegen, aber den lasse ich wieder weg lieber. Das ist einfach nur zynisch. Ich wollte schon gerade sagen. Also so nach dem Motto, das ist dieser dumme Spruch, den ich schon mal in den USA gehört habe, der ultra zynisch ist. Was habt ihr denn alle? Die USA nutzt doch das metrische System. Sie nutzt doch 9mm. Also naja, wo es halt um Schulen geht und sowas, was halt unglaublich zynisch ist. Aber ich meine, ach.
00:23:23 Ist halt auch so ein Galgenhumor mittlerweile, weil einfach viele Leute nicht mehr sehen, wie es halt besser wird in der Situation, was halt echt belastend ist. Was halt super, super belastend ist. Aber hey, vor allem, weil das immer noch so häufig passiert, ja weiterhin, auch dieses Jahr, ist ja auch die Quote der Amokläufe, das ist einfach viel zu extrem, würde man ja meinen. Aber naja, gut.
00:23:48 So, gut, was ist hier nochmal dabei? What the fuck, ist ein Kilometer? Ja, ich glaub's auch, ey. Habe ich gehört von jemand, der meinte, für die USA wäre so viele negative Energien gar nicht gut, weil da so viele Arbeitsplätze verloren gehen würden. Warum?
00:24:02 Also, ernstige Frage, warum sollen so viele Arbeitsplätze verloren gehen? Wenn man weiß, wie wenig Leute im Kohlesektor mittlerweile arbeiten oder im Gassektor, ergibt das keinen Sinn, dass wenn wir jetzt nicht eine erhöhte Aufbau von Wärmepumpen haben, würde in den USA wohl ja mehr Wärmepumpen haben, weil zum Beispiel Deutschland relativ gesehen in den Haushalten, ergibt das keinen Sinn, weil du hättest mehr Arbeitsplätze mit regulativen Energien in den USA als mit Kohle und Gas. Also ist das eine sehr unlogische Aussage. Dementsprechend call ich Bullshit.
00:24:31 Weil das datenmäßig nicht gedeckt ist, egal wo. Also egal in welchem Land, tatsächlich. Das ist ein bisschen unklar. Rohstoffabbau, Verarbeitung und so. Die meisten Leute, die sowas sagen, wissen nicht, wie viel Automatisierung stattgefunden hat. Das war schon vor vielen Jahren bekannt. Das war in der ersten Anzahl von Trump ein Ding gewesen. Er wollte halt die Kohlesektor wieder zurückholen, dass die Kohlekumpel wieder arbeiten. Aber man muss sich halt angucken, wie Kohleabbau läuft heutzutage. Egal ob jetzt in Deutschland oder in den USA. Das sind gar nicht mehr so viele Arbeitsplätze, von denen man schwafelt.
00:24:59 gewöhnlich. Auch in der Verarbeitung fürs Refine nicht. Auch da nicht. Das ist halt viel weniger, als man denken würde. Das ist, glaube ich, Faktor ein Zehntel oder so, wenn du nur Solar nimmst zum Beispiel. Daher ist es eine relativ, sagen wir mal...
00:25:14 einfach nur falsches Argument, weil es einfach falsch ist. Deswegen. Und naja, also daher, nee, spielt da keine wirklich große Rolle. Dann noch eine weitere Sache, die ich sehr interessant fand, im Allgemeinen noch über die Kosten in den USA, dass sie da auch einige Lücken wohl haben. Bei PJM zum Beispiel hat sich halt beschwert darüber.
00:25:34 dass es halt eben 4,3 Milliarden Dollar Mehrkosten gab an Kunden zum Beispiel, weil halt sehr viel mehr angebunden werden muss durch solche auch Rechenzentren. Und momentan halt eben die Regel nicht so aufgebaut ist, dass beispielsweise die Betreiber ein bisschen mehr bezahlen müssen, sondern halt quasi nur der Steuerzahler das bezahlen muss. Und dass die ganzen, sagen wir mal, Rechenzentren kicken, halt gerade nochmal nochmal extra Mehrkosten.
00:25:56 rein, neben den generellen Stromkostenanstiegen ist halt auch der Zubau von Netzentgelten wird auch immer höher und immer extremer, weil dann eben die Rechenzahlen tatsächlich eine Lücke haben in den Regeln, weshalb sie halt eben praktischerweise auf die Bürger umgeleitet werden können, aber die Betreiber sich so denken, scheiß drauf, ist mir doch egal, spielt keine große Rolle, wir müssen kaum was bezahlen dafür und sie gehen davon aus, dass noch viel weitere Milliarden auf die Bürger zukommen können insgesamt in der Zukunft.
00:26:23 Auch wenn es natürlich ein bisschen verzeilt ist, weil natürlich die Projekte jetzt nicht gleichwertig überall sind. Weil Virginia und Ohio sind überall repräsentiert natürlich. Und ja, sind auch so ein bisschen speziell.
Russland setzt Kavallerie ein, Ukraine greift russische Kraftwerke an und Medwedews Fiebertraum
00:26:3400:26:34 Das ist generell so eine Sache. Also wie ich auch meine, die nächsten 12 bis 18 Monate werden wir halt eine richtige Explosion da sehen, wenn Trump jetzt nicht Obergrenzen einführen wird, wovon ich ausgehen werde. Ehrlich gesagt, dass er das probieren wird und damit zu verschleiern. Wird aber halt nicht funktionieren, weil die Betreiber noch zusammenbrechen. Dann andere Nachrichten. Eine Sache, die ich erst dachte, das wäre ein Fake-Beitrag. Ich habe da extra das Video rausgesucht. Russland hat wohl für einige seiner Bataillone wieder klassische Kavallerie rausgeholt, mit denen sie jetzt an der Front kämpfen wollen.
00:27:04 Und das lief halt wirklich bei Russia Today und ich dachte, die wollen mich verarschen. Das wäre vielleicht so ein Shitpost, weil es wirkt auf mich wie ein Fake-Foto, ehrlich gesagt, im ersten Moment. Dann suche ich das Original-Video. Ja, ist tatsächlich echt. Ist tatsächlich echt. Also, ja. Das ist jetzt nicht nur für die Logistik, sondern auch für die vorderste Front. Mir tun die Pferde leid, muss ich zugeben. Ich finde, die tun auch die Pferde leid, weil die dann halt sterben werden mit hoher Wahrscheinlichkeit bei dieser Aktion, was halt sehr belastend ist. Und, naja.
00:27:31 Geht immer der Sprit aus? Davon kann man ausgehen. Ja, die Probleme sind sehr real. Also die Knappheit ist tatsächlich sehr, sehr problematisch dort. Sie haben halt immer mehr Ankündigungen, immer mehr Ankündigungen rausgehauen, dass sie jetzt da eine Obergrenze haben mit vielen Tankstellen. In Russland kannst du nur noch so 30 Liter zum Beispiel tanken teilweise pro Tag, pro Person als Begrenzung. Es gibt auf der Krim zum Beispiel auch eine Obergrenze, Preis-Obergrenze schon in der Richtung.
00:27:57 Also die Auswirkung der Ukraine ist auf jeden Fall da real gewesen. Bloß was ich ziemlich wild fand als Beiter, was ich gesehen habe gestern noch, was mich sehr gewundert hatte. Also als ob das irgendwie was bringen würde bei der Einrichtung, ist das hier.
00:28:11 War ein bisschen laut gerade. Leiser stellen. Die haben wohl um die Ölrafterien teilweise halt solche Drohnenkäfige drum platziert. In der Hoffnung, sie würden das damit aufhalten können. Nur ich meine, das hat schon so ein bisschen, sagen wir mal, sehr optimistisch, um es jetzt zu formulieren. Weil man hat ja nicht vergessen, die Ukraine haben ja 10 Drohnen teilweise pro Angriff. Also daher, naja, gut. Ist auch ein bisschen das Problem hier, muss man klar sagen, aber gut.
00:28:39 Die FDU hat jetzt systematische Umspannwerke an. Sie haben Kraftwerke angegriffen, ja. Sie haben jetzt Kraftwerke angegriffen, der Russen. In Belgorod und ich glaube noch einer Region. Ich habe gerade vergessen, wie die A2 der Region hieß. Das wurde auch von einem der Berater von Zelensky auch so formuliert. Es ist nicht mehr 2022.
00:28:55 Wir können uns mittlerweile symmetrisch wehren dagegen. Wenn ihr unsere Kraftwerke angreift, zerstören wir eure Kraftwerke immer und immer wieder. Was halt schon mal eine Ansage ist auf jeden Fall. Also man merkt, dass die Ukrainer von der Rhetorik her mittlerweile ein bisschen, sagen wir mal, die Situation ernster nehmen. Wahrscheinlich auch, weil die USA weniger Blockaden hat. Ich muss auch korrigieren, ich hatte erst gelesen, dass Heimars wohl genutzt wurde für Belgorod. Mittlerweile wurde wohl gesagt, es war Neptun gewesen. Also die Antischiff-Marschflugkörper wurden wohl genutzt angeblich.
00:29:22 Anscheinend. Ich habe keinen Beleg dafür, für die Rakete, die eingeschlagen ist, weil in Russland habe ich bisher keinen Beitrag dazu gesehen. Noch nicht. Und naja. Mein Verlobtes ist hier ein If you go low, I go lower. Ja quasi, sind gemäß.
00:29:37 Hast du eine sinnliche Theorie, warum Putin die NATO mit den Drohnenflugzeugen so reizt? Panik schüren. Panik schüren in der Bevölkerung durch die verunsicherte Bevölkerung, auf die Art und Weise vielleicht die Unterstützung unterbinden und hat eben die Anti-Ukraine-Fraktion zu stärken jeweils. Das ist so meine plausibelste Theorie gewesen für mich jedenfalls.
00:29:58 Weil das jetzt natürlich nicht NATO oder Europa angreifen wollen, abseits von der Ukraine. Das habe ich ja schon mal erwähnt. Das wirkt auch null plausibel, wie das Russland mit seinen aktuellen Kapazitäten machen soll, mit den Schwierigkeiten. Und einfach Sachen testen ist ja auch nichts Ungewöhnliches. Man darf halt nicht vergessen, Angst ist eine sehr mächtige Waffe. Wenn du verängstigt bist, kannst du sehr leicht zu sehr dummen Handlungen gebracht werden zwischendurch. Und das ist dann so meine Spekulation, warum das momentan auf die Art und Weise probiert wird.
00:30:25 in der Bevölkerung so Panik zu schüren, dass man es halt machen würde. Ja, Orbán dreht wieder frei und sagt, Ukraine ist kein souveräner Staat. Ja, ich habe es gelesen. Erst nachdem Ungarn sagte, die ungarischen Thronen, die im Winterland von Ukraine rumgeschwitzen, die waren gar nicht echt gewesen, sagte dann in der Talkshow, ja, selbst wenn sie echt waren, ist ja egal, weil die Ukraine ist ja kein souveräner, unabhängiger Staat, weil sie so viel Geld bekommen. Dann ist so mein erster Gedanke gewesen, ach so, Orbán.
00:30:54 Wie viel Geld bekommt Ungarn von der EU aus Neugierde als ärmstes Land der EU seit diesem Jahr? Nur so aus Erinnerung gerade, pro Kopf. Das ist eine ziemlich dumme Aussage, mein Bester. So, naja. Weiß ich jetzt nicht. Aber gut. Sehr, sehr unsinnig die Aussage. Wie fühlt es sich so an, als ob Putin eine Reaktion provozieren will, damit er die Generalmobil machen kann ohne großen Backlash. Das Ding ist halt, Heinz...
00:31:22 Das setzt voraus, dass Putin darauf angewiesen ist, dass die Reaktion real sein muss. Und wir haben ja in Russland nun wirklich die letzten dreieinhalb Jahre so oft gelernt, dass man immer wieder sich Sachen aus dem Arsch zieht, die man sich einfach ausdenkt. Dass diese Prämisse normalerweise bei einem rationalen Akteur in meinen Augen Sinn ergeben würde, aber nicht bei Russland. Vor allem bei Putin, weil da kann sich ja irgendein Angriff einfach ausdenken. Die Angriffe auf die Umspannwerke, Angriff auf die Souveränität des Staates, Generalmobilmachung, also theoretisch.
00:31:51 Und deswegen sehe ich halt nicht wirklich, dass das plausibel ist, dass man dafür eine Ereaktion aktiv provozieren muss. Das klingt halt 0% plausibel. Gut, ganz kurz erklären, warum Ungarn in der EU ist. Weil als Ungarn in die EU eingetreten ist, wahnsinnig so gestrahlt gewesen. Man darf aber nicht vergessen, wann Ungarn in die EU eingetreten ist und wie Ungarn vor allem da drauf war.
00:32:17 Ähm, das ist halt eben auch schon eine Weile her. Ich glaube, Ungarn war das, glaube ich, 2004 oder so gewesen. Ne, Moldau ist nicht in der EU. Also kann Moldau nicht das ärmste Land der EU sein, wenn sie kein EU-Land sind. Ähm, wird das dementsprechend schwer werden.
00:32:34 Okay. Dann gibt es genügend Leute, die sich Impfung von außen holen. Da glaubst du nicht wirklich, dass das in Russland irgendeiner einen Fick gibt darüber. Also, das ist ja auch unsinnig. Die waren auch mal sehr pro EU gewesen. Genau, das ist halt der Punkt. Das war halt mal anders gewesen. Ähm, und ja. So, was haben wir denn hier nochmal gerade dabei?
00:33:01 Eine Sache, die noch ziemlich wild ist, Medvedev, der betrunkene Dude und ehemalige Präsident Russlands, hat vor kurzem auch wilde Sachen darüber gesprochen hier.
00:33:14 In europäischen Ländern sprechen sie davon, dass ein Krieg mit Russland in den nächsten fünf Jahren passieren könnte. Es sollte nicht passieren. Warum? Weil es die Interessen unseres Landes widersprechen würde. Russland braucht keinen Krieg mit überhaupt irgendjemandem prinzipiell, inklusive mit dem alten Europa. Es gibt dort nichts zu holen. Wir haben gerade eines der weltweit größten Projektsvorkommen von Lithium gefunden. Also ich meine Deutschland... Details. Europas Wirtschaft ist schwach und abhängig von den USA, was ziemlich wild ist übrigens, basierend darauf, wie schwach eigentlich Russlands Wirtschaft ist, aber...
00:33:43 Gut, verstehe ich nicht. Europa verliert seine Identität. Ja, natürlich, wie immer, Einwanderung ist schuld, was ziemlich wild ist, weil selbst Russland ja die Einwanderungszahlen erhöhen musste, weil sie halt eben so einen Arbeitskraftmangel haben, aber Details. Die Hauptaufgabe der russischen Bevölkerung ist die Entwicklung der Territorien, inklusive der...
00:34:02 Der Wiederherstellung unserer zurückgekehrten Länder, was halt so widerlich ist, ist so wild. Wir brauchen kein Krieg mit überhaupt irgendjemanden, aber wir wollen unser zurückgekehrtes Land quasi uns holen, was halt absurd ist. Russland ist immer noch nach Europa aufgetaucht als Befreier und nicht als Besetzer. Das ist einfach eine wilde Aussage, also naja, auch wirklich wild, aber gut.
00:34:26 Vor allem, weil danach noch argumentiert hier, warum könnte der Krieg trotzdem passieren? Die Wahrscheinlichkeit von einem tödlichen Unfall kann immer mal passieren. Oh je, ist halt komplett ein Fiebertraum, wenn er halt tatsächlich so einen Scheiß labert in der Richtung mal wieder. Das Viasko von der BFD-Bürgerversammlung gesehen, vor ein paar Tagen, ja, vor ein paar Tagen. Haben wir.
00:34:49 Ja, diese Zollpolitik scheiß dann wirklich echt jammerlich. Und vor allem bei Filmen gibt es ja keinen Sinn. Das ist sehr absurd. Ja, die AfD-Bürger-Versammlung können wir uns mit dem Wolfi-Video gleich angucken oder so. Das ist kein Problem. Können wir reingehen.
00:35:16 Okay, gut. So rein damit hier. Großes Lithiumvorkommen, wie groß ist es? Es ist in der Altmarke in Sachsen-Anhalt. Es ist eines der weltweit größten Einzelvorkommen mit 43 Millionen Tonnen LCE. Uiuiui. So, gut.
00:35:40 Okay, ähm... Was sollen wir denn bei Filmen bezollen? Naja, gut, ich mein, die, die, also wenn die, äh, zum Beispiel Tickets oder so, wenn da, wenn da irgendwelche Tickets und Co für Kinofilme oder für DVDs und Co rausgehauen werden, könnte man argumentieren, hier wird sich in den USA gefertigt, wir kosten ja 100% mehr oder so, wahrscheinlich. So, wunderbar, jetzt nehmen wir noch Sachen Antworten, heimlich hier.
00:36:10 So, die Russen sind unsere Freunde. Ja, gibt immer noch genug Leute, die halt komplett faktenfrei diese Scheiße halt immer noch predigen, leider, traurigerweise. Also ist ja auch so ein ziemlicher Fiebertraum, wenn ihr das so ein bisschen mitbekommt, was da Leute für Argumentationen bringen zwischendurch immer noch vom BSW.
00:36:28 Ich war gestern von den Treffen von Streambossen vom US-Kongress. Was könnte das für Konsequenzen haben? Nicht unbedingt irgendwas. Nicht unbedingt irgendwelche relevanten Konsequenzen. 7. Oktober war das, glaube ich, gewesen. Das können wir uns dann angucken, wenn es soweit ist. Aber ich erwarte, ehrlich gesagt, gar nichts an Konsequenzen. Es wird einfach so eine Show sein, ein bisschen Druck aufzubauen und mehr auch nicht. Ich warte darauf, dass dann, keine Ahnung, Dan Clancy gefragt wird. Herr Mr. Clancy, Herr Mr. Twitch-CEO, warum haben Sie so wutentbrannte Leute wie Destiny auf Ihrer Plattform?
00:36:57 Alter, der ist seit drei Jahren gebannt, wovon reden sie?
00:37:01 Weil ja ein paar der Republikaner auf den Shitpost reingefallen sind, weil das so ein Edge Lord ist der Typ anscheinend. Und der hat halt eben sich drüber lustig gemacht, mehr oder weniger, dass er angeblich gesperrt wurde durch die bösen Republikaner. Und Fox News hat es ja aufgegriffen, obwohl es halt zwei Sekunden Recherche gebrauchen würde, um herauszufinden, dass er seit drei Jahren gesperrt wurde. Ja, Sanabi könnte auch vorkommen in der Pressekonferenz, genau, in der Anhörung. Werden wir uns dann angucken, wenn es soweit ist. Ich gehe davon aus, dass wir jetzt erst am nächsten Tag gucken können, weil die sind ja meistens nicht tagsüber.
00:37:30 Ähm, also zu meinen Stream-Zeiten meine ich gerade, sondern halt eher, äh, eher abends. Deswegen. Moin Creator! Wo ist denn bitte die Video-Auswahl? Ähm, die Video-Auswahl habe ich bei mir. Wir machen auch natürlich Abstimmungen über die Videos, die ich mir angucken möchte. Aber die sieht man nicht vorher.
00:37:49 Hat er bei Sega jetzt so eine super GAU-Stimmung irgendwie? Ja, ich nicht. Also das spielt keine große nennenswerte Rolle. Ehrlich gesagt. Wenn ich mal überlege, wie oft Meta schon vor den Senatoren war, spielt das keine Rolle. Ehrlich gesagt, für mich erstmal. Bin ich ganz ehrlich, ist mir erstmal relativ egal. Stand heute. Und ja. Soweit ich dann auch mal wirklich einen YouTube-Kanal aufbauen sollte, ist mir dann noch egaler wahrscheinlich. Aber das dauert ja noch ein bisschen, natürlich.
00:38:15 Weil selbst wenn ich jetzt einen Cutter ausgewählt habe, werde ich trotzdem noch ein, zwei Wochen brauchen, bis ich alles eingerichtet habe dafür. Sicherheitshalber. Ist ja normal. Deswegen. Geht. Oh, ist der Hut hier noch auf Twitch? Oder der wird dann eine Queliste gegen die USA hetzt? Ja, ich glaube, sorry. Ich glaube es auch tatsächlich. So, gut. Hm.
CDU will schärfere Cannabis-Regeln trotz positiver Bilanz des Zwischenberichts
00:38:4100:38:41 Was ist denn das jetzt schon wieder hier? Uiuiuiui. Eieieiei. Gut, gehen wir weiter den nächsten Teil hier rein. CDU. Die CDU will nach dem Zwischenbericht erschärfere Cannabis-Regeln. Eineinhalb Jahre nach Detaillegalisierung von Cannabis-Ligern den ersten Zwischenbericht vor. Unionspolitiker sehen ihre Vorbehalte, Bestätigung, Mahnverschärfung und vor allem beim Jugendschutz.
00:39:11 Hallo CDU, ihr verachtenswerten Steuergeldverschwender, was soll denn das? Könnt ihr mir diesen Scheißbericht mal lesen, bevor ihr sowas bringt? Weil die erste Bilanz zu den Folgen der Legalisierung vom Cannabiskonsum zeigt ziemlich deutlich sogar, dass man einen Scheißdreck verschärfen sollte. Die sagen in dem Bericht konkret, man soll es nicht verschärfen. Ich bin nicht mal Cannabiskonsument, ich bin sauer, wenn ich sowas hier lese. Weil es komplett dumm ist, diese Thematik. Kompletter Unsinn tatsächlich.
00:39:39 Die Auswertung von wegen, die Auswertung, die veröffentlicht wurde, zeigt das an Legitim gar nicht so dramatisch an, wie die ganzen CDU-Politiker wieder behaupten. Mal wieder. Again.
00:39:49 Es ist jetzt auch keine Überraschung, dass sie natürlich lügen würden ohne Ende bei den Themen, weil die Fakten sie wieder widerlegen, wie es oft der Fall ist. Ist halt absurd, weil ich bin wie gesagt nicht mal ein Cannabiskonsument und werde auch nie einer sein. Aber sorry, der Bericht gibt das einfach nicht her, was die behaupten. Das sind 99 Seiten mit durchaus sehr interessanten Aspekten dahinter. Also auch wirklich vielen, vielen generellen Informationen bezüglich der Bezugsquellen vom Cannabis und Co., wie sie es weiterentwickelt hat und sowas.
00:40:11 Und die Sorge, die zum Beispiel einige hatten, dass der Konsum von Cannabis unter Jugendlichen steigen würde. Nein, tut er nicht. Der geht wortwörtlich runter bei Jugendlichen, ironischerweise. Absurderweise. Und ja, also deswegen ist das auch so ein bisschen wild. Bezüglich der Entwicklung der 12 Monate Konsumprävalenz. Ich will die Zeit zeigen, wie die Surveys ein homogeneres Bild. Zwischen etwa 2012 und 2019 war ein Plateau in der Konsumprävalenz.
00:40:34 Konsumbereitschaft zu verzeichnen, worauf ein Rückgang erfolgte. Es ist kein deutlicher Einfluss des Cannabis-Gesetzes erkennbar, insofern die Prävalenz seit 2014 eher weiter abnahm. Laut DAS lag die Konsumbereitschaft in 2025 leicht oberhalb dieser Werte aus dem Jahr 2010, wogegen sie im Jahr 2024 unter den Werten von 2009 lag.
00:40:54 Dementsprechend, das ist bei fast allen Sachen so, wenn ich mal durchschließe, diesen Bericht hier, die halt ziemlich klar sagen, ja, es gibt tatsächlich ein Problem, dass der Schwarzmarkt nicht überall zurückgegangen ist wahrscheinlich, aber die Erklärung, die sie halt liefern, ist, weil auch die ganzen Clubs zum Beispiel in Bayern und Co. nicht anlaufen, das ist halt ihre Erklärung dazu zwischendurch, dass halt eben diese Ergebnisse überhaupt nicht so negativ sind, wie es dargestellt wird, das ist komplett lächerlich, muss man auch klar sagen, von dem, was man hier liegt dazu.
00:41:23 Und auch eine Aussage, die ich von einem CDU-Politiker auf Twitter gelesen habe, dass mit der organisierten Kriminalität es nicht steigen würde, während der Bericht wortwörtlich selber sagt, wie sich das Gesetz zur Legalisierung von Cannabis oder Entkriminalisierung zu Cannabis auf die organisierte Kriminalität und besondere Bekämpfung auswirken wird, lässt sich auf Grundlage der aktuell verfügbaren Daten gar nicht seriös einschätzen.
00:41:51 Achso, und laut CDU heißt es, es steigt an. Cool, danke. Achso, schön, gut auf jeden Fall. Und ja, auch sehr schön auf jeden Fall, aber gute Details.
00:42:04 Nee, also man muss wirklich sagen, der Bericht ist super interessant, hat super viele Informationen drin, die man von der CDU dann niemals hören würde. Und da muss man auch gegen schießen, da muss man auch dringend entgegenhalten gegen die CDU. Also wie gesagt, die SPD, ihr habt so viel Material in dieser Studie, um eure Koalitionspartei in den Arsch zu treten. Macht mal irgendwas in eurer verdammten Existenz, bitte. Danke, das wäre wichtig. Das kann man euch eh abschaffen als Partei. Braucht man euch dann halt wirklich nicht mehr, wenn ihr halt gar nichts geschissen bekommen solltet.
00:42:31 Deswegen. Und es ist halt wirklich komplett absurd in meinen Augen. Weil halt eben die Erkenntnisse sind schon sehr interessant und sind halt nicht so negativ, wie es einige darstellen wollen. Weil bei der SPD wird das Verhandlungsmassen sein. Sie haben halt ein paar Leute, die halt schon stabil bei dem Thema sind. Deswegen. Minimal Oktoberfest. Ja, das ist auch mal so ein bisschen der absurde Bullshit. Ich hätte so überlegt, was die Ausdrucken von Alkohol sind. Aber ja. Also völliger Unsinn.
00:43:00 Lässt dich einschätzen, kann ansteigen, wird ansteigen, alles Konsumenten. Du siehst doch auch Truck und alle trinken auf dem Oktoberfest. Ach, es geht um Cannabis. Ja, es geht um Cannabis tatsächlich. Und naja, gut.
00:43:13 So. Sollen sie auch den Jugendschutz verschärfen? Klar muss die Jugend geschützt werden. Aber das Ding ist ja nun mal, wenn man argumentieren möchte, dass man den Jugendschutz stärken möchte, dagegen spricht ja auch überhaupt nichts bei solchen Themen. Das Problem ist halt, du kannst diesen Bericht nicht nehmen als Maßstab dafür, dass das Cannabis-Gesetz eben dazu geführt hätte, dass halt deutlich mehr jetzt konsumiert wird. Weil das Konsum-Cannabis-Gesetz hat halt eben keine nennenswerte Auswirkung gehabt bisher. Muss man einfach klar sagen. Dementsprechend, naja.
00:43:40 Im zweiten Teil der Legalisierung kann er noch nicht richtig bekämpft werden. Ist ja auch komplett absurd, ey. Ja, richtig. Hast du schon an die Abendbrauerei-Großunternehmer gedacht, Racon? Sollen die pleite gehen? Ist mir doch scheißegal. Also, nee. Ich bin kein Alkoholkonsument, fairerweise. Wenn überhaupt dann nur irgendwas Alkoholfreis ist, wo noch ein bisschen Alkohol drin ist, ich guess. Aber trotzdem ist das für mich auch nicht von Interesse. Ich bin auf Messen auch selten was am Trinken. Auch wenn ich bei der Polaris bin, werde ich auch eher wenig Alkohol trinken, weil ich das aber nicht sinnvoll finde. Persönlich. Muss nicht.
00:44:07 Muss das nicht wirklich nicht sein. Verzichte ich tanken darauf. Äh, nee. Einfach gesagt, nein. So, gut. Es steht nur stillschweigende daneben und äh, und gibt okay. Ich hoffe mal nicht auf jeden Fall. Ich hoffe mal nicht. Das wäre nämlich halt auch eine sehr große, in meinen Augen Katastrophe irgendwo, muss man klar sagen. Ähm, und, naja.
00:44:34 Wo denn? Wo denn? Ich will diese Leute wirklich durchschütteln. Das ist so unglaublich absurd.
00:45:01 Die können nie bei den Fakten bleiben. Das müssen immer chronische Lügner sein. Immer. Bei allem. Das ist so lächerlich. Meine Güte. Kein Wunder, dass Deutschland teilweise Probleme hat im wirtschaftlichen Wettbewerb. Weil solche grundlegenden Versager an den Konjunkturen angeben immer wieder. Meine Güte. Macht einen halt wahnsinnig zwischendurch, wenn du sowas halt siehst hier. Also meine Güte. Aber klar, die Grünen sind die Verbotspartei. Halt doch die Fresse, CDU. Ganz ehrlich.
00:45:29 Das ist eine völlig gestörte Persönlichkeit in meinen Augen. Das ist so lange die sinnlosen Diskussionspunkte. Da hat man schon mal wirklich ein Problem zur Arbeit, die auch existieren real. Also, meine Güte. Gut.
00:45:49 Es geht doch gerade genau, der Konsum geht runter bei Jugendlichen. Was ist denn mit euch los? Der Wert geht runter! Ey, da will man nichts wirklich an. Einfach nur mit dem Megafon sich vor sich stellen und sich einfach anschreien dafür, weil das ist einfach nur absurd. Das ist ja so.
00:46:16 Ich persönlich bin der Meinung, wenn du sowas sagst, während die Daten genau das Gegenteil sagen, dann hältst du mich für einen Vollidioten und willst mich anspucken. Während du haufenweise Geld vom Steuerzahler bekommst. Ich zahle dir Steuern dafür, dass du mich anspuckst. Ja, halt die Fresse, was soll denn das? Sollte Frechheit irgendwo. Ich habe ein anderes Gefühl. Ja, ist ja bei der Union schon länger so. Ich mache ja kein Geheimnis draus. Ich habe schon vorher sie kritisiert dafür immer wieder mal. Es ist nur absurd, dass er bei Themen, die ich ein bisschen genauer verfolgt habe aus Neugierde.
00:46:43 halt relativ schnell rauslesen kann. Und gerade, wie gesagt, bei dem Zwischenbericht ist es halt eben relativ klar, dass es halt eben Bullshit ist. Was sie da halt eben vorwerfen. Ist halt eine ziemlich absurde Story mal wieder, traurigerweise. Again.
00:47:00 Ich glaube die Grünen und Linken, die werden das genau wissen. Die wissen das ausreichend, denke ich mal. Die wissen das schon. Die werden das auch gegenhalten, aber die haben die Reichweite einfach nicht, um ausreichend viele Leute aufzuklären dazu. Deswegen. Und naja.
00:47:18 Aber nicht eh schlimmere Probleme. Man muss ein bisschen aufpassen mit der Argumentation, weil technisch gesehen kannst du mit der Argumentation ja alles irgendwo relativieren, theoretisch. Aber ich würde zustimmen, dass es wirklich absurd wirkt, wenn halt die Zahlen eben nicht einen drastischen Anstieg haben oder nicht ein drastisch schlimmeres Problem gerade werden, sondern eher zeigen, dass bei Jugendlichen es eher runter geht. Es ist halt eben, wenn es um den Konsum generell geht, auch keinen sprunghaften Anstieg bei Erwachsenen gibt es trotz der Legalisierung nach eineinhalb Jahren, was ja eine Ansage ist. Würde man ja sagen, kann man ja erstmal laufen lassen.
USA droht Shutdown: Republikaner in der Kritik
00:47:4500:47:45 Sollte ich noch ein paar Sachen optimieren für die Anbau-Clubs und sowas. Bei der zweiten Säule arbeiten, aber geschenkt, I guess. So, dann eine Story, die ich euch gefüllt hier in den letzten fünf Jahren, glaube ich, schon 20 Mal gezeigt habe. J.D. Vans recht nach hitzigem Treffen mit Shutdown in den USA. Der Vereinigten Staaten droht der Stillstand. Am Mittwoch läuft die Finanzierung des Haushaltes schon wieder aus. Nach einem Krisentermin im Weißenhaus beschuldigen sich beide Parteien gegenseitig.
00:48:07 Und ja, sagen wir es mal so bei dem Thema, es ist halt immer wieder derselbe Scheiß. Immer und immer wieder. Der Witz ist nur, dass halt tatsächlich die Republikaner haben alle Kammern. Das heißt, es gibt ja keine Begründung, warum Shutdown stattfindet. Das ist pur die Schuld der Republikaner, weil sie zu blöd sind, so sehr was so geschissen zu bekommen.
00:48:24 Ab dem 1. Oktober, also morgen, ist der Haushalt nicht mehr gedeckt. Großteil der Bundesbehörden könnten lahmgelegt werden. Die Oppositionellen Demokraten im Senat hatten in der vergangenen Woche einen von republikanisch dominierten Repräsentantenhaus hastig verabschiedeten Übergangshaushalt abgelehnt, in dem die Behördenschließungen verhindert werden sollten. Es laufen hektische Gespräche mit wenig zielbaren Ergebnissen. Am Montag haben es ein Treffen im Weißen Haus gegeben. Die Teilnehmer Trump, J.D. Vance, Mehrheitsführer im Senat John... Tune? Tune? Ich weiß es nicht. Mike Johnson...
00:48:52 Hakeem, Jeffries und Jack Schumer. Nein, kann man nicht, weil das dann wieder verhindern werde, mal wieder. Mein Vorschlag wäre ja, wie man Geld sparen könnte. Fucking Eis wieder das Budget runterfahren, vielleicht.
00:49:18 Es gibt auch große Differenzen, so Chuck Schumer, der höchste demokratische Senat. Man hat mit dem Präsidenten klare offene Diskussionen geführt, aber man hat Trump mehr offenheit erkennen lassen als die anderen Top-Republikaner. Letztens hatten die USA im März einen Shutdown abgewählt. Die Demokraten gerieten daran die Kritik, weil sie Trumps mit kürz und gespickten Haushaltsentwurf mittrogen und nicht wie zuvor ankündig geschlossen dagegen stimmten. Diesmal verlangt die Opposition Zugeständnisse und andere für den Gesundheitsschutz ärmerer Bevölkerungsschichten. Ohne diese würden die Beiträge für Millionen Menschen rapide steigen und viele Amerikaner unwirklicherweise ihre Krankenversicherung bringen.
00:49:44 Die Republikaner halten derzeit das Weiße Haus und beide Kammern des US-Kongress. Somit sind die Einflussmöglichkeiten der Demokraten generell begrenzt. Der Haus hat dabei eine Ausnahme. Da sind die Republikaner auf ihre Stimmen angewiesen. Allerdings ist es eine riskante Taktik. Bleiben die Demokraten hart, könnten sie die Gegenseite als Blockierer darstellen, die als Land leben. Ne. Ganz ehrlich, die Demokraten sollten hart bleiben. Man hat im März gesehen, wie hart sie kritisiert werden, wie viele sie eher verlieren. Wenn sie hart bleiben, dabei ist das besser. Aus meiner Sicht. Deutlich besser.
00:50:10 Dass halt Trump auch sieht, dass man auch sieht, dass halt Trump eben nicht ungebremst jeden Scheiß machen kann für gewöhnlich. Und deswegen wäre das halt schon eine ganz gute Idee. Also lieber den Shutdown durchführen im Allgemeinen. Sie werden es wahrscheinlich nicht machen, aber sie sollten es tun aus meiner Sicht. Das wäre also der richtige, richtige Kurs hier bei dem Thema. Aber es ist halt schon traurig, dass ich hier schon wieder sitze wie im März und schon wieder vom Shutdown spreche. Again. Daher mal gucken. Ist ja morgen schon soweit. Also morgen Abend dann wahrscheinlich eher erst.
00:50:38 was dann ansteht. Die Aussage, die ich gelesen habe, ist, dass Trump sogar gerne einen Shutdown haben möchte, um mehr Leute zu entlassen und eben auch bestimmte Wirtschaftszahlen nicht mehr veröffentlichen zu müssen. Vom BLS zum Beispiel. Dass man dann eben bestimmte Zahlen nicht mehr veröffentlichen muss über die Wirtschaftsentwicklung oder die Konsumausgaben, was halt ziemlich ein Fiebertraum ist. Dass Trump einfach spekuliert. Ja, ich will es aber keine Zahlen durchgeben, weil es gerade Shutdown, sorry. Also, weiß ich ja nicht.
00:51:07 So. Wartet Marga nicht nur auf jeden Fall zur Eskalation. Marga wartet eh immer auf Krawall getrimmt. Das kann kein Ansatz sein in meinen Augen. Und ich meine, wir wissen ja auch, dass wir Donald Trump ja nun wirklich die Fakten jetzt nicht so die Priorität haben. Das ist ja, denke ich mal, hier bekannt, behaupte ich mal. Und ja, würde man ja behaupten normalerweise.
US-Agrarminister leakt Nachricht: Argentinien profitiert, China kauft günstiger
00:51:3000:51:30 So. Eine andere Sache, die doch ziemlich witzig war. Der US-Minister, der US-Minister tatsächlich für Landwirtschaft hatte witzigerweise
00:51:43 ähm, Scott Besson hat eine Nachricht geschickt per iMessage und weil dieser Typ natürlich so intelligent ist, hat das in der Öffentlichkeit einfach gezeigt. Und ja, weil der Agrarminister Prueck Rollins hatte quasi Besson Bescheid gegeben, ähm, dass man ja Argentinien effektiv sehr viel Geld gegeben hatte, also Milliarden Dollar gegeben hatte. Aber das Problem ist tatsächlich, dass jetzt Argentinien die Zölle abgeschafft hat für Weizen und Co.
00:52:10 Sorgt das halt dafür, dass tatsächlich China günstiger aus Argentinien gerade Lebensmittel bekommt. Und deswegen China keine Sojabohnen oder Weizen mehr aus den USA braucht.
00:52:22 Und ich habe euch ja die Zahlen vor kurzem gezeigt, bezüglich des Einstürzes der exportierten Waren. Und das ist halt wirklich so ein Genius-Move, den habe ich selten in der Form gesehen. Das ist halt schon wirklich legendär, muss ich einfach mal klar sagen. Das ist einfach legendär. Ich weiß jetzt nicht so genau, was da die Strategie ist oder ob sie eine haben. Es wirkt ehrlich gesagt nicht so, als ob sie einen Plan haben würden. Weil ich meine, diese Zahlen, warum sollte auch China jetzt wieder zurückkommen?
00:52:49 Mittelverkaufszahlen von US-Soja-Zeug quasi Richtung China, wenn eben jetzt auf die Art und Weise das halt verändert wird, aber gut. Oh je.
00:53:04 Ist echt schon ein leichter Fiebertraum. Aber wie gesagt, das hat wirklich ein Genius-Move, dass wir ja nicht mehr versuchen, irgendwie so eine Hülle draufzupacken. Das ist, was ich so einfach mit der Kamera das filmen kann oder so. Das weiß ich auch nicht. Aber gut. Naja, schwierig. Die Wirtschaft läuft doch prima dort. Ja, total. Also der ganze Einbruch von verschiedenen Sektoren, die ignorieren wir einfach mal gerade. Kein Problem. Aber China bleibt dann wirklich bei dem Thema Do-Nothing-Win mal wieder. Und naja, gut.
00:53:36 Okay. Also eine Hülle ist nur offen. Ja, es gibt ja Hüllen, die können ja solche Kameras ein bisschen besser das verschleiern, wenn ich es richtig im Kopf habe. Deswegen. Nee, aber es ist halt egal, ob das BEP bei 3,8% plus ist von wegen. Das ist ja egal, ob so ein temporärer Effekt dabei ist. Welcher Einbruch.
00:53:50 Rodion, jetzt bitte verarsch mich nicht, mein Bester. Du willst mich doch jetzt wirklich gerade erzählen, nachdem ich dir gerade einen Graph gezeigt habe, wo die landwirtschaftlichen Exportarchien auf Null gefallen sind zwischendurch, dass deswegen die BEP-Zahl alleine steht, weil ein Sektor gerade am Wachsen ist, während alle anderen Sektoren am Schrumpfen sind, ist nicht gerade eine sehr smarte Aussage. Ich bitte dich. Also das ist einfach nur lächerlich jetzt gerade als Argument. Vor allem, wenn ich ja gerade eben schon darüber gesprochen habe, über die ganzen Thematiken.
00:54:17 Also, naja, ist ein bisschen, ein bisschen, ähm, ein bisschen absurd, um es nicht zu formulieren. Okay. Was kostet daher den USA? Ich glaube, die Preise haben sich wieder normalisiert in den USA, soweit ich weiß. Weil die auch ein paar Importer zugelassen haben. Deswegen. Ich hatte gestern den ersten Bericht, dass es nur noch ein Video an die KI-Blas, die USA am Leben hält. Weil es einer der wenigen Sektoren ist, die halt wirklich am Wachsen sind. Das ist richtig, das stimmt schon. Deswegen ist es auch ein bisschen absurd in meinen Augen, wenn man das halt so schreibt.
00:54:47 Bepi, fasst alle Sektoren zusammen. Rodion, wenn ich dir gerade gesagt habe, dass ein Sektor den Hauptteil des Wachstums ausmachen würde, während die meisten am Beschrumpfen sind, dann ist das kein Widerspruch zu sagen, dass alle Sektoren zusammengefasst werden. Das ist doch der Punkt, Mann. Bruder, ey. Jetzt stell dich doch nicht so dumm an gerade. Was soll denn das? Alter Schwede. Ich schreibe sonst normaler, vernünftigeren Kram, ey. Hilfe. Deswegen.
00:55:13 Lies mal zu Ende. Ich habe die Beiträge zu Ende gelesen und ich gehe trotzdem darauf ein. Ich muss nicht alles laut vorlesen. Eieieiei.
00:55:23 Vor allem, wenn ich gerade im Beitrag am Anfang gezeigt habe, dass die Strompreise sich verdoppelt haben zwischendurch in den letzten Jahren, unter anderem gerade bezüglich der Großhandelspreise, um halt klar anzudeuten, wo die Reise hingeht, ist ein Riesenproblem. Deswegen. Also deswegen ist es halt immer schwierig, wenn man sowas schreibt wie, dass das Wachstum halt da, dass man davon träumen würde, weil es ja super irreführend ist. Deswegen ja. Da war es schon nicht da. Ja gut, fairerweise, das kann ich nicht wissen, aber to be fair.
00:55:48 To be fair. Das soll ich auch nicht voraussetzen. Das war auch fairerweise am Anfang gewesen. Das stimmt schon. Das ist okay. Dann nehme ich das zurück von wegen. Warte mal, du bist aber auf Skype, oder? Du hättest zurückspulen können. Okay, nein. Just kidding. Das setze ich jetzt nicht voraus. Du hättest zurückspulen können. Das kann ich jetzt in Zukunft als Argument bringen eigentlich, theoretisch. Zurückspulen zum Nachrichtenteil an 1,5-fache Geschwindigkeit. Haha! Das ist eine neue, neue Möglichkeit für Streamer, sich schuldig auf den Chat zu geben. Nee, es ergibt schon Sinn. Das ist okay.
00:56:15 Hast vorher auch nichts geschrieben, daher komplett valide, ehrlich gesagt. Das ist valide. Leider. So, gut. Oh je. Ich kann nicht zurückspulen. Am Handy können es Leute auch noch nicht, genau. In der App geht es auch noch nicht. Das ist auch ein gutes Argument, stimmt schon. Zurückspulen gibt es nicht mehr, der Button ist weg. Was für ein Button? Also bei mir ist er noch da. Ich kann zurückspulen.
00:56:42 Also, vielleicht F5 oder so, aber bei mir geht's da. Okay, gut. Da bin ich Timesteps für den Stream, so funktioniert das nicht. So, gut. Ich wollte dir nur Gelegenheit geben, darauf einzugehen. Ah, achso, das wird sein, das wird sein. Okay, das wird's wahrscheinlich sein. Gut, bevor wir in die Videos reingehen heute, haben wir noch ein paar andere Sachen. Eine Sache, die sehr interessant war.
Ukraine zerstört russischen Kampfhelikopter mit Drohne
00:57:1000:57:10 Die Ukraine hat es wohl geschafft, tatsächlich mit den... Ich habe ja schon erzählt, dass die Ukraine die russischen Drohnen runterholt mit anderen Abfangdrohnen, mehr oder weniger. Abfangdrohnen, um Drohnen runterzuholen. Hört sich ein bisschen wild an von der Formulierung, aber ist ja so. Eine Sache, die jetzt gestern passiert ist, ist tatsächlich, dass ein Kampfhelikopter, ein Kampfhelikopter, ein Mi-8, wurde wohl von der First-Person-View-Drohne zerstört. Und es gab halt eine richtig wilde Aufnahme dazu, ein richtig wildes Bild.
00:57:37 Ähm, zu dem Thema. Es gab auch Aufnahmen von der Drohne selber, die es runtergeholt hat. Ich kann es kurz mal gerade zeigen. Ähm, warte mal, ich muss gleich nochmal zeigen hier. Aber jo. Ne, die Mi28 war erst eine Falschmeldung gewesen. Es ist eine Mi8 wohl gewesen. So, genau. Ähm, give me a second. Hier ist die Aufnahme. Was man ein bisschen besser sehen kann. Bisschen scheiß Qualität, ich weiß, aber es reicht halt aus, um es gleich zu erkennen. Ähm, mit der Aktion. Weil halt eben auch die Abfangdrohnen immer schneller werden.
00:58:05 Und deswegen die ja auch so abholen können. Da sieht man nämlich auch direkt, dass halt erwischt wurde. Was halt sehr, sehr spannend ist. Und ja, wie gesagt, führt dann halt eben zu solchen Aufnahmen hier. Und man kann sich halt vorstellen natürlich, dass es dann eine interessante Entwicklung sein könnte, weil es ja auch für andere Themenbereiche oder andere Militärs spannend sein könnte, wenn natürlich jetzt Drohnen im Stand ist, solche Kampfhelikopter zu beschädigen, weil die Geschwindigkeit einfach nicht schnell genug ist.
00:58:29 Von denen. Und so eine 1000-Dollar-Drohne zum Beispiel, die halt eben so einen Millionen-Kampfhelikopter runterschießen kann, ist ja schon recht relevant. Weil es ja auch für die Logistik durchaus interessant sein könnte, wenn halt eben dann Luftunterstützung weniger geleistet werden kann, weil die Drohnen selber runterschießen können. Und der Pilot hat sich wohl nicht retten können. Die Crew ist wohl gestorben, laut Fighter-Bomber. Das ist ein pro-russischer Militär-Blocker, der quasi, der ist für die russische Luftwaffe quasi das, was ich für Energie bin. Im pro-russischen Raum.
00:58:57 Und dementsprechend, der ging davon aus, der tatsächlich ist wohl gestorben, die Crew. Und ja. Es gibt jetzt eine Politik-Kategorie. Das ist schön, dass ich nach fünf Jahren entdeckt habe, dass es eine Politik-Kategorie gibt. Die gibt es aber schon seit fünf Jahren. Die nutzt nur keiner. Also keiner stimmt nicht, aber kaum einer auf Twitch. Gibt es schon lange aber. Gibt es schon lange.
00:59:18 Ach echt lol, ja tatsächlich, die ist schon lange dabei, die ist schon lange hier, die gibt es schon länger. Und ja, ist aber halt trotzdem schon eine sehr interessante Entwicklung, dass jetzt die Ukrainer immer mehr auch solche Kampfhelikopter runterschießen können, weil die Geschwindigkeit eben von den Abfangen drohen auch viel stärker ist. Es gab ja schon früher solche Versuche, Kampfhelikopter runterzuholen, aber bisher waren sie immer zu langsam, die Drohnen. Und naja, ist auch eine sehr interessante Entwicklung auf jeden Fall.
00:59:42 Ich habe mal den Amis und den Houthis gesehen, dass die deren Luftgeräte zurückziehen mussten wegen Thronen. Da war doch was von Monaten. Ich glaube, zurückziehen war es weniger gewesen, soweit ich weiß. Ich glaube, die hatten nur Schwierigkeiten gehabt, weil sie in die Munition ausgegangen ist, wenn ich mich richtig erinnere. Das war jetzt weniger wegen den Thronen an sich gewesen. Und, naja. In der Thron kam auch schlechter Ausweich, weil ich die wahrscheinlich zu spät sehen würde. Ist ein Risiko, ja, ist ein Risiko.
01:03:16 Ich komme mit dem Ofe als Kohleersatz. Finde ich auch einen guten Ansatz. Finde ich einen sehr guten Ansatz.
01:03:35 Schutool, danke für den 14. Monat. Tainal, danke für den 32. Monat. Bit, danke für den 21. Monat. Und Dr. Apfel, danke für den 51. Monat. Gisator, danke für die 200 Bits. Und Matt Bobo, danke für den 13. Monat. Und, äh, hab ich ihn überlesen. Herr Wissen, danke für den 14. Monat. So, gut. Okay, gut. So, äh, äh, äh. Jetzt aber, rein da.
Friedensbrücke: Deutsche Aktivistin unterstützt russischen Angriffskrieg
01:04:0401:04:04 Der Osten der Ukraine. Jeden Tag sterben hier Menschen im schier endlosen Stellungskrieg. Das erste Armeekorps der Danetzker Volksrepublik im Einsatz auf der russischen Seite der Front. Solche Videos veröffentlichen die Kämpfer auf ihrem Kanal. Auf demselben Kanal findet man auch solche Videos. Darin zu sehen, diese Frau. Sie verteilt Material an die Kämpfer.
01:04:33 Und sie spricht Deutsch. Unsere Sache ist gerecht. Wir werden singen.
01:04:42 Ja gut, es gab ja genug Leute, die entsprechend im dritten Reich versucht haben, Adolf Hitler bis zum Ende zu unterstützen, I guess. Ja, durchaus schwierig für mich jetzt gerade, das anders zu interpretieren, gerade bei solchen Angriffskriegen, ehrlich gesagt. Da habe ich Schwierigkeiten, das anders zu interpretieren. Wer ist diese Frau? Sie heißt Liane Kilinc und ist Vorsitzende dieses Vereins, der Friedensbrücke. Ah, Friedensbrücke, wenn du den Angreifer unterstützt. Ach so, okay, cool.
01:05:07 Verein, der gründet, um humanitäre Hilfe in der ukrainischen Region Donbass zu leisten. Ein Verein, der, glaubt man dem Image-Video, nur Gutes im Sinn hat.
01:05:20 Die Zivilisten sind immer die Leidtragenden in Kriegen. Und wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, genau diesen Menschen, den Ärmsten der Armen, zu helfen. Man sieht darauf, wie es gerade in Donetsk, Stadt und Co. aussieht bezüglich der Wasserversorgung und Co. Merkt man davon ehrlich gesagt sehr wenig im Allgemeinen. Da geht wohl die Ressourcen eher nur ans Militär, damit das Militär weiter Unschuldige umbringen kann.
01:05:42 Ein Verein, der in den von Russland besetzten Gebieten der Ukraine Zivilisten hilft? Wirklich nur Zivilisten? Der Generalbundesanwalt glaubt das offenbar nicht. 27. Mai 2025. Im Zusammenhang mit Antiterror-Ermittlungen sind heute mehrere Gebäude in Berlin und Brandenburg durchsucht worden. Der Verdacht? Illegale Unterstützung von prorussischen Milizen im Donbass.
01:06:09 Es gibt einen Haftbefehl für Liane Kilinc. Die Ermittlungen laufen noch, doch Liane Kilinc ist längst weg.
01:06:21 Moskau. Hier lebt sie jetzt. Schon 2023 erhielt sie politisches Asyl in Russland. In staatsnahen Medien wird sie seitdem als Widerstandskämpferin gefeiert. Widerstandskämpferin gegen die Verteidiger, also okay, cool. Junge, dieses Setup sieht gerade aus, als ob wir gerade Man in the High Castle gucken würden.
01:06:47 Irgendwie ist es so gefühlt, oder? Mein erster Gedanke war gerade so eine Episode von Man in the High Castle. Arbeit nicht zu Showzwecken, nicht für den Ruhm und schon gar nicht für Geld. Eine Friedenskämpferin verfolgt von deutschen Behörden. So wird ihre Geschichte hier erzählt.
01:07:05 Für Russland ist Liane Kieling damit offenbar sehr wertvoll. So wertvoll, dass sie im April 2025 sogar die russische Staatsbürgerschaft erhält. Per Dekret vom Präsidenten persönlich.
01:07:17 Die Grundlage für Putins Entscheidung, ein internes Empfehlungsschreiben, in dem es heißt, Kilinsch's Verein habe Russlands sogenannte Spezialoperation unterstützt. Und zwar mit 2 Millionen Euro Geld und mehr als... Das ist ja auch gestört, wenn du sowas halt hörst, einfach 2 Millionen Euro für einen Angriffskrieg auszugeben, ist einfach nur widerlich ohne Ende, muss man einfach klar sagen, als private Geldgeber. Wenn du Verteidiger unterstützen willst, gibt es für mich natürlich sehr viel Sinn, aber wenn du den Angreifer das auch noch gibst, ist ja richtig widerlich, ey.
01:07:45 Ja, ein bisschen X-Faktor-Vibes, das geht auch irgendwo, X-Faktor passt auch gut. ... 4 Millionen Euro Sachspenden und zwar zuallererst für Bataillone und Brigaden an der Frontlinie. Liane Kilinc und andere Personen sind Ressourcen, die benutzt werden, die propagandistisch genutzt werden kann über diese Hilfslieferungen in den Donbass.
01:08:07 über die Tatsache, dass sie jetzt eben in Russland ist und dort mit großer Geste Asyl und dann auch die Staatsbürgerschaft erhalten hat. Also letztendlich ist es eine Art Gesamtbild, das hier entsteht, das wertvoll ist aus russischer Perspektive. Propaganda in Russland also. Aber wie unterstützt die Frau aus Deutschland Putins Angriffskrieg in der Ukraine?
01:08:28 Mit WDR, NDR und der Süddeutschen Zeitung haben wir Aufnahmen und Dokumente von Liane Kilinsch aus den vergangenen Jahren ausgewertet. Darin sieht man, dass die Friedensbrücke und ihre Partnerorganisation direkt pro-russische Kämpfer oder die russische Armee unterstützen. Man sieht russische Kämpfer mit Liane Kilinsch und dem Logo der Friedensbrücke.
01:08:51 Das ist halt richtig wild, dass so gerade den Soldaten, die wortwörtlich gerade Zivilisten angreifen ohne Ende und bombardieren immer und immer wieder. Also die russische Armee, die das eben in der Ukraine macht, unironisch, dass sowas kompatibel sein kann in der Birne von den Leuten. Das ist einfach wild. Man sieht Liane Kilinc mit einer Kappe mit dem Buchstaben Z, dem Symbol der russischen Invasion in der Ukraine. Und man sieht Kämpfer, die sich für die Hilfe bedanken.
01:09:19 Sie unterstützt Kämpfer aber nicht nur mit Kisten voller Lebensmittel, sondern auch mit Tarnnetzen. Und sogar mit Drohnenteilen.
01:09:34 Das ist sicher auch gar nicht so unüblich, dass immer noch sehr viele Bataillone in Russland eben um Unterstützung bitten von privaten Leuten, um halt eben so an die Sachen ranzukommen, nicht nur per Drohnen, sondern auch abseits davon eben Geräte. Das ist wohl so, dass gerade die letzten Monate es immer schwieriger geworden ist, für die russischen Soldaten quasi freiwillige Hilfe zu bekommen. Weil immer mehr russische Bürger sich weigern, halt mehr Unterstützung zu leisten und Hilfe zu geben. Das ist dann nämlich schon seit einer Weile am Fallen. Die Story vor kurzem, dass einer der größeren pro-russischen...
01:10:01 Ausrüstung. Dieses Video zeigt, wie Russland genau dieses Modell als sogenannte Kamikaze-Drohne einsetzt. Umgebaut zu einer Waffe im Krieg gegen die Ukraine. Tödliche Drohnen.
01:10:30 Ich habe die Quelle von Mojito selbst, Sie haben es ja gerade gesagt, Sie haben ja die Aufnahmen ausgewählt, die eben öffentlich einsehbar war davon, weil Sie ja bei Rush Today das gerne ja einfach öffentlich durchgewunken haben für gewöhnlich. Das fließt ja auch einfach mit rein. Sehr viel davon posten die einfach öffentlich. Auch dankes Botschaften, weil die freiwilligen Sachen angekommen wären, werden die Telegram-Gruppen gepostet. Die meisten Bataillone und Brigaden haben ja eigene Telegram-Kanäle.
01:10:58 Da kann man sich einfach alles angucken quasi, was mit ihren Sachen angestellt wird. Dementsprechend, jo. Weichzeichner kaputt? Ja, weil bei der neuesten OBS-Saison ist das Elgato-Plugin noch kaputt bei mir. Deswegen kann ich momentan das noch nicht so regeln für das Weichzeichnen. Ich gucke mal, dass ich vielleicht heute mal umschlaufe auf ein anderes Plugin, was schon aktualisiert wurde, weil das für das Stream Deck dauert ein bisschen zu lange bei mir. Das funktioniert nicht ganz ohne weiteres leider. Wird diese Hilfe bis heute auch aus Deutschland finanziert? Wir fahren nach Magdeburg.
01:11:27 Dort findet am vergangenen Wochenende ein sogenanntes Friedensfestival statt. Wir sind mit versteckter Kamera unterwegs. Einige Bilder drehen wir auch mit dem Handy. Auf dem Festival treffen sich auch Corona-Verschwörungsideologen und Russlandfreunde wie Dieter Dehm, der für die Linkspartei im Bundestag saß. Und tatsächlich, hier hat auch die Friedensbrücke einen Stand.
01:11:55 Wird hier letztlich auch Geld für russische Kämpfer im Donbass gesammelt? Ich meine logischerweise, als ob das irgendwie differenziert wird bei der Thematik. Also bitte. Wir wollen das genauer wissen. Hier macht Spenden Spaß. Alles für einen guten Zweck. Genau, wie Leute umzubringen. Toller, guter Zweck übrigens. Die Friedensbrücke. Das geht alles an die Friedensbrücke. Kommt das dann da noch an, wo es hinkommen soll, dass Liane das auch noch kriegt und da vor Ort arbeiten kann? Das kommt genau da an.
01:12:25 Und es wird genau vor Ort eingesetzt. Aber Geld nach Russland? Auch eine sehr wilde Aussage. Dann kann man gar nicht mehr überweisen, so richtig, oder? Nee, direkt nicht, aber über Umwege geht's. So über Vereinigte Arabische Emirate und so. Und wenn man jetzt hier sagt, okay, ich will Donbass Hilfe weiter unterstützen, wie mache ich das? Das war ja noch nicht verboten, weil man erst mal aufmerksam auf das Problem geworfen werden muss, damit das dann entsprechend geregelt werden kann.
01:12:51 Ja, so proaktiv Sachen verbieten ist ja natürlich logischerweise ein bisschen schwierig. Und dementsprechend werden sie, kann ich mir vorstellen, dass aufgrund des Berichtes dann auch entsprechend härter mal reingehalten wird, um das dann auch einzuschränken und zu verbieten, könnte ich mir vorstellen. Gehst du auf die Homepage, da ist eine E-Mail-Adresse. E-Mail-Adresse schreibst du an und dann kriegst du eine aktuelle Kontonummer. Ist es wirklich so einfach, Kilinchen in Russland mit Geld zu unterstützen?
01:13:18 Wir probieren es aus, geben vor, spenden zu wollen. Nach kurzer Zeit antwortet Liane Kilinsch selbst. Und sie schickt uns die deutsche Kontonummer eines Verwandten, der sich selber in Russland aufhalten soll. Das ist ja richtig wild, ey. Was zur Hölle? Wie schätzt die Russland-Expertin Sabine Fischer diese Hilfe ein?
01:13:42 Organisationen wie die Friedensbrücke oder auch Individuen wie Liane Kilinc sind aus russischer Perspektive interessant, weil sie eben genau solche Einfallstore sind in das deutsche System. Sie operieren in Deutschland oder haben in Deutschland operiert in diesem Fall. Und sie sind vernetzt mit unterschiedlichen politischen und auch gesellschaftlichen Strukturen in Deutschland.
01:14:05 Ich würde mir halt auch wünschen, dass nach diesem Beitrag natürlich dieser Kram lahmgelegt wird. Dass ich in Russland aufhalten soll mit einer deutschen E-Bahn. Naja, das ist ja kein Widerspruch. Ich meine, ich habe ja auch noch ein Konto mit deutscher E-Bahn gehabt, obwohl ich im Ausland war. Das geht ja ohne weiteres. Es ist ja nicht so, dass wenn du im Ausland bist, sich deine deutsche E-Bahn quasi so Thanos-mäßig auflöst oder so, wenn du dann schnippst. Das ist ja nicht der Fall. Das kannst du ja weiterhin benutzen. Dementsprechend...
01:14:29 Ich kann mir vorstellen, vielleicht von dem deutschen Konto rüber in irgendein türkisches oder aramisches Emirat und dann da einfach Richtung Russland. Auf diese Art und Weise wäre jedenfalls meine erste Vermutung. Also das sind Anknüpfungspunkte. Liane Kilinc als Einfallstor ins deutsche System.
01:14:48 Diese Chance hat dieser Mann offenbar erkannt. Sergej Kahr, einer, den Sicherheitskreise nach Recherchen von WDR, MDR und SZ als Mitgliedsmann des russischen Geheimdienstes FSB einordnen. Doch was hat er mit Liane Kilinc zu tun? Wir treffen diese Person, die für das Borussia Center arbeitet, eine Rechercheplattform des russischen Oppositionellen Mikhail Khodorkovsky.
01:15:11 Sie zeigt uns Dokumente, die wir nicht filmen sollen und die zeigen, wie eng Liane Keelinsch seit Jahren auf verschiedenen Kanälen mit ZGK kommuniziert. Bis heute. Sie teilt ihm mit. Ich habe Material für dich. Sie machen Treffen aus. Mittwoch um 11 Uhr im Büro Friedensbrücke. Es geht immer wieder auch um Zahlungen. Zum Beispiel. Wegen Büro, Miete und Absprachen. Ja, die Miete ist leider 35.000 Euro. Tut mir leid, dass sie jetzt so viel kostet. Das ist einfach jetzt normal.
01:15:40 Ist Liane Kilinsch eine Informantin des Geheimdienstes? Sie und Sergej K. äußern sich auf Anfrage nicht zu den Vorwürfen. Rein theoretisch braucht man ja eine deutsche Meldadresse für ein deutsches Konto. Überprüft das nach Eröffnung? Ja, ich kann doch für mich selber sprechen. Ich hatte ja auch zum Beispiel bei ein deutsches Konto gehabt, da gab es auch nie irgendwelche Probleme. Vermutlich, wenn man es überprüft hätte, gäbe es wahrscheinlich schon Schwierigkeiten, könnte ich mir vorstellen. Aber halt in der Realität gehe ich auch davon aus, die meisten Banken überprüfen das nicht regelmäßig.
01:16:10 Die Person vom Dossiercenter erklärt den Auftrag von Kilinsch. Es handelt sich um eine sehr wichtige Basisarbeit, die sie für den FSB macht. Sie sucht nach potenziellen neuen Informanten, wirbt sie an und hilft dem FSB, sein Netzwerk auszubauen. Kilinsch schreibt dann Sergej K. Mein Netzwerk ist unerschöpflich. Ihr Netzwerk pflegt sie auch in Chatgruppen.
01:16:38 In unserem Kanal Widerstand. Nur 10 Personen drin. Rainer Rotfuß stellt eine Frage an uns. Rainer Rotfuß hört sich für mich im ersten Moment an eher wie so ein Gothic-Charakter, ehrlich gesagt. Und nicht wirklich wie ein echter Mensch. Und das ist der Mann, Rainer Rotfuß, ein Bundestagsabgeordneter der AfD. Auffällig, kurz nach der Razzia im Mai, zeigte er sich solidarisch mit Killingsch. Das ist eine Schande. Hm, was ein Zufall. Komisch. Für Deutschland.
01:17:06 dass engagierte Menschen so von der Politik und vom Justizsystem verfolgt. Welche Überraschung, dass natürlich die AfD bei Landesverrätern mal wieder so am Start ist, die angeblichen Patrioten für Russland und China, wenn überhaupt, dass sie sich rechtsaußerlich angelogen fühlen, ist man auch wild, traktiert werden.
01:17:24 Rotfuß ist Mitgründer von Drushpa, einem deutsch-russischen Freundschaftsverein. Vereinsmitglieder trafen sich im vergangenen Jahr mit Liane Kilinsch und einer Ministerin der Provinz Nishninovgorod in Russland. Rotfuß nennt die Vorwürfe gegen Kilinsch auf Anfrage ungeheuerliche Verleumdungen. Es gelte die Unschuldsvermutung. Also erstens mal, erstens mal, ähm, Unschuldsvermutung gilt vor Gericht.
01:17:51 Und nicht in der Öffentlichkeit erstmal. Das ist auch so eine wirklich wilde Aussage. Gerade wenn man ja so viele Belege da vorliefert und das ist auch schwierig, dann wird sie entsprechend ja auch untersuchen zu lassen, weil sie ja in Russland gerade ist. Und zweitens, wie viele Tasten müssen denn noch die Leute an der Front haben gefüllt, damit das halt als Beleg ausreicht für den korrupten Kollegen hier?
01:18:10 Tag zu Kilinsch bestätigt er, die gemeinsame Chatgruppe diene geopolitischen Fragestellungen, heiße aber nicht Widerstand. Haben Kilinsch und durch sie auch ihre russischen Kontakte über den AfD-Mann Rotfuß also einen direkten Draht in den Bundestag? Diese Netzwerke, die Russland mit bespielt und ...
01:18:33 mitzunutzen versucht, um Desinformation zu betreiben und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu unterminieren und zu zersetzen, sind in den letzten Jahren enorm gewachsen, viel stärker geworden und sind zu einer echten...
01:18:47 Der Fall Liane Kilinc zeigt,
01:19:16 Russland scheut offenbar keine Mühen, um die deutsche Gesellschaft zu spalten. Das war mit dem Drohnangriff, was ich übrigens gerade meinte, weil dann solche Partners von der AfD dann gestärkt werden könnten, potenziell auf die Art und Weise, um halt mehr Angst einzujagen. Trotzdem ist das Video gewesen in meinen Augen. Das war auch belastend, aber auch irgendwo interessant, würde ich sagen. Das geht schon.
01:19:41 Hallo Freund, danke für das Geld, wo ich dir eines Tages die Bude einrenne. Das ist ja sinngemäßige Situation gerade, richtig. So, geht's.
01:19:56 Eine dreiteilige Doku zur Arbeit von Strafverteidigern könnte sich auf dem CDF gut mitgenommen. Das hat 3x50 Minuten nicht unbedingt die Material. Ja, ich glaube auch nicht, dass es unbedingt auch so eine gute Idee wäre. Weil gerade bei Strafverteidigern kann ich mir halt gut vorstellen, dass da halt auch sehr, sehr derbiges Material dabei ist, was schwierig ist. Die ganzen Friedensvereine gehören halt meistens untersucht. Ja, dafür hätten wir noch meistens auch eigentlich einen Geheimdienst für den Fall erfällt, dass da halt eben das Geld für den Angriffskrieg ausgegeben wird. Würde man ja meinen. So, rein mal damit hier. Okay.
01:20:27 Welche Filter benutzt, um so jung auszusehen? Das nennt man, äh, mein Gesicht. Der Filter heißt mein Gesicht auf jeden Fall. Es kostet auch nur, ähm, das ist erstgeborene, erstgeborene und sonst irgendwas wahrscheinlich. Das wird sein. Und halt besporen auch, weiß ich nicht, keine Ahnung. Fein. So. Okay. Ich trinke viel Wasser, das ist richtig, ja. Zwar auch viel Kohle, aber auch viel Wasser. Fairerweise.
01:20:53 Menschen, die jetzt nicht rauchen und kaum Alkohol trinken, sehen auch jünger aus. Ja, das ist fairerweise auch ein Argument, I guess. Und er grillt schon immer im Hintergrund. Theoretisch ja, ja. Soweit ich weiß, immer eigentlich. Und jo. Das günstige komme ich gleich drei davon. Sehr gut. Oh je. Ne, aber ist ja auch wirklich so, ich rauche halt nichts. Ich vape nicht oder irgendwas in der Form und nichts, was halt so im Allgemeinen, so im Allgemeinen da vielleicht ein bisschen vorzeitig Probleme auslösen könnte, fällt bei mir halt raus. Deswegen. Das hat bei mir einfach spielt keine Rolle.
01:21:24 Oh, gut. 40 schaut auch relativ jung aus. Ja, danke, danke. Ich hab mich gut gehalten für ein paar und 40. Easy. Ähm, kennt man ja, kennt man ja. Wer hat hier fleißig dabei, ob ich so lange wie möglich für euch streamen kann. Easy.
01:21:38 Können wir eine Studiensucht versuchen lassen? Nein, tatsächlich nicht. Nicht mal Kopium. Nee, auch Kopium rauche ich nicht. Das ist für den Chat gedacht. Ich brauche das aber nicht. Der Klassiker von wegen. Der Dealer hier soll nicht selber von seinen eigenen Ressourcen hier abhängig werden oder so. Das wird es wahrscheinlich sein. Ganz bestimmt. Sonnenlicht altert glaube ich auch. Ja, wenn du zu viel in der Sonnebisphäre weißt. Und wenn du halt nicht ordentlich mit Sonnencreme arbeitest.
01:22:02 Aber ich glaube, das mit Sonnencreme kann ein bisschen Alterungseffekt haben. Aber das ist jetzt, also ich meine, ich bin eigentlich regelmäßig draußen in der Sonne. Das ist jetzt auch nicht so, das ist jetzt nicht lange fairerweise, aber jo, passt schon. Das ist ein Wolfi-Video, richtig, das ist ein Wolfi-Video, keine Sorge. Das ist so ein Bild am Treppenhaus seines Anwesens. Genau, richtig. Kennt man ja die ganzen Westflügel, Ostflügel-Sachen natürlich, alles hier natürlich geregelt, kennt man. Ganz bestimmt, ja wirklich.
01:22:32 Ich habe gelesen, dass Sonnencreme Krebs verursacht wird und nicht die Sonne. Das ist so unglaublich peinlich, ey. Holy shit. Weil die Leute beziehen sich auf eine Story, dass bei abgelaufener Sonnencreme gibt es eine Teilkomponente, die theoretisch einen krebsunterstützenden Effekt haben könnte, minimal. Aber erstens mal gibt es genug Sonnencreme ohne dieses Material. Und zweitens gilt das halt bei abgelaufener. Nimm mal keine abgelaufenen. Also ich meine, das ist jetzt ja nun wirklich nicht die Limitation, an der das scheitern sollte, würde man meinen, normalerweise.
01:23:01 Ich kenne die Story nämlich auch schon. Das ist komplett absurd. Oh je. Gut. So. Ich habe von Sarah Wagenknecht getroffen. Kann mir einer helfen? Mein Beileid, Vicky. Mein Beileid. Also. Hör mal rein, wie sich die AfD selber zerlegt. Mal wieder.
01:23:24 Ich sah bis 30 auch aus wie 20, da kam eine Frau und ein Kind und fünf Jahre später sah ich aus wie 45. Na gut, fairerweise, dass natürlich bei Familienplanung man generell ein bisschen altert, weil man auch weniger Schlaf hat, wirkt auf mich plausibel. Da ich halt auch nicht geplant habe, Kinder zu haben momentan, dementsprechend wird es bei mir erstmal kein Thema sein. Aber wer weiß, vielleicht ist in fünf Jahren ja anders. Who knows? Werden wir sehen. Aber ja, aktuell ist nicht der Plan, auf jeden Fall, dass das in die Richtung geht. So. Rein da.
01:23:55 Ihr habt euch hier lächerlich gemacht! Ihr habt euch lächerlich gemacht! Ihr habt euch lächerlich gemacht! Ihr habt euch lächerlich gemacht! Ihr habt euch lächerlich gemacht! Spiegel! Spiegel! Ich sehe, bei der AfD läuft alles wieder mal bombastisch. Lächerlich! Was macht ihr das denn hier? Ihr seid so peinlich! Niemand braucht euch!
01:24:16 Junge, ist man gerade hier in der fucking Schulzeit gerade? Ihr seid so peinlich, niemand braucht euch! Was ist das denn jetzt gerade? Man kommt sich halt wirklich gerade so vor. Nein, meine Udo-Reverse-Karte ist nicht mehr hier. Verdammt, mir wurde meine Udo-Reverse-Karte geklaut für den Gag gerade. Holla, die Waldfee, was ist dann da schon wieder los bei der AfD im schönen...
01:24:43 In Niedersachsen. Da hat es ja wirklich ordentlich gerumst, oder? Und das alles hat dankbarerweise der rechte AfD-Haus-und-Hof-Streamer weichreitebrav ins Internet übertragen, weil ihr müsst das verstehen. Er hat seiner Partei hier vermutlich... Was ist mit dem Chat? Macht Twitch wieder Twitch-Dinge. Was soll der mit dem Chat sein? Also sollte eigentlich kein Problem sein gerade mit dem Chat, theoretisch. Hoffe ich, vielleicht. Ein Arm und ein Bein abgeschossen. Aber die Klicks, Leute, die Klicks...
01:25:06 It's sweet money. Und ich gönn ihm jeden Cent davon. Weil diese Shitshow in Saison ist so bezeichnend für die AfD im Ganzen und so entlarven. Man muss ihm einfach dankbar sein, dass er alles fürs Geld tut. Brauchst eigentlich diese Aufnahme in 144p, weil viele der Leute nicht wissen, wie man eine Kamera benutzt. Und der wahre Grund ist in Wahrheit meistens, wenn solche Videos auf Twitter hochgeladen werden, Twitter-Kompression ist für einen Arsch. Die ist einfach unglaublich scheiße. Dann sieht das immer sehr schlecht aus. Bei YouTube wiederum müsste es eigentlich besser aussehen normalerweise.
01:25:34 Da würde man meinen. ...seine eigenen Leute zum Trocknen raushängen. Und darüber reden wir heute. Aber bevor wir uns in eine Schlammschlacht... Hallo, Chef, anfangs gehört zu den wenigen hundert Zuschauern. Einzelne Chef, wenn du einer von hundert Zuschauern bist, der Kanal stirbt! ...zum Trocknen raushängen. Und darüber reden wir heute. Aber bevor wir uns in eine Schlammschlacht hineinwerfen, die sogar für RTL zu niveaulos wäre, müssen wir noch ganz kurz über die Wahlen in NRW sprechen. Ja, die gab es nämlich auch noch. Also.
01:26:01 Lasst uns bitte heute nach den Rechten singen. Denn ja, mit dem heutigen Tag sind auch die Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen final abgeschlossen. Hättet ihr nicht gedacht, dass die noch laufen, gell? Denn es waren ja noch ein paar Stichwahlen offen, in denen auch AfD-Kandidaten noch die Chance auf einen Platz im Rathaus hatten. Und zwar... Genau, die Oberbürgermeisterstichwahlen haben sie ja alle verloren, glücklicherweise. ...in Duisburg, Gelsenkirchen und Hagen. Aber hey, ich will euch jetzt gar keine Möhre vor der Nase irgendwie baumeln lassen, um euch mit Retention durchs Video zu ziehen. Und ich sag's euch gleich...
01:26:30 In keiner der Städte hat die AfD auch nur einen Hauch einer Chance gehabt. In Duisburg bekam der SPD-Kandidat 78% der Stimmen, in Hagen der Kandidat der CDU 71% und in Gelsenkirchen die SPD-Kandidatin noch 66,9%. Und damit ist die AfD sogar in der einen wirklichen Stadt gescheitert, wo sie sich wirklich ehrlich Hoffnung gemacht hat, nämlich in Gelsenkirchen. Die Stadt hat es derzeit halt nicht leicht und spielt auch finanziell, genau wie ihr Fußballverein Schalke 04, eher in der zweiten Liga. Und ihr wisst ja...
01:26:58 wo es Leuten schlecht geht, wo sie sich Sorgen machen, wo sie... Naja, das ist halt, dass Leute wegen unzufriedener was anderes wählen wollen, ist ja in meinen Augen auch vollkommen nachvollziehbar. Nur ausgerechnet die AfD wählen zu wollen, mit der es noch schlimmer gehen würde, ist schon ein bisschen traurig, muss man klar sagen, in meinen Augen. Weil es ist ja nun mal so, es geht, Leute verteidigen ja immer die AfD nach dem Motto, die hat ja noch nie regiert, lass sie doch mal regieren. Sorry, alleine ihre Utopies-Vorstellung, wie halt der beste Fall wäre, wenn sie regieren würde, selbst der ist schon objektiv dumm.
01:27:27 Und das sorgt dafür, dass es dir nicht besser gehen kann mit denen. Die unzufrieden sind, da ist die AfD immer nicht weit und da ist sie groß. Dennoch, NRW ist stabil geblieben. Alles Terroristen da oben, ich sag's euch. Denn habt ihr es mitbekommen? Die AfD in Niedersachsen hat sich dem Wahnsinn der Amerikaner und der rechtsextremen Regierung in den Niederlanden angenommen und ist jetzt auch der Meinung, hey, also wer gegen Faschismus ist, der ist eigentlich ein Terrorist.
01:27:54 Das ist halt auch so kompletten weiteren Fieber. Das mit Portland ist ja auch gescheitert mittlerweile. Also das ist ja Portland 1, das ist gescheitert, genauso wie zwei Einsätze davor. Also die Effekte von Chicago und Co. und Los Angeles, die sie umsetzen wollten, haben sie wohl nicht geschissen bekommen tatsächlich. Weil welche Überraschung, wenn halt keine große Bedrohung da ist und eben auch kein Krieg dort herrschen würde, dann kann man sich vielleicht vorstellen, passiert auch nicht sehr viel. Da bringt auch das Militär dann nichts. Also daher, jo, ist ja Portland 1, das ist mittlerweile auch durch.
01:28:22 So, naja, schwierig. Und allein das zeigt, was das für Überflieger da in Niedersachsen sind.
01:28:28 Ich habe gerade eine Antifa-Warnung, Terror-Warnung an einem Post einer deutschen linken Gruppe gesehen. Diese ganzen Twitter, also die Warnung mit der... Das hier ist ein Label für Antifa, das ist ein Shit-Post. Das kann jeder einfach copy-paste und hinzufügen. Also kopien und dann auch hinzufügen. Das hat sich von Blue Sky gebildet. Da hat man sich ein paar drüber lustig gemacht. Über die Nummer. Also auch die NAFO-Warnung und sowas. Oder generell die Warnung, das sind alles nur selber reingeschrieben. Ich kann auch reinschreiben. Ich bin Mitglied der Terror-Exception von Drakon. Haften Sie mich bitte.
01:28:57 Und das ist halt durchaus einige darauf reingefallen, weil es ist halt so, außer wie ein reales Label ist es aber nicht. Terrorist. Und allein das zeigt, was das für Überflieger da in Niedersachsen sind. Weil während Alice Weidel und Co. immer versuchen, die Geschichte umzudeuten und umzuschreiben. Und so sagen die Faschisten und die Nazis, das waren alles Linke. Ja, stellen sich die Kameraden in Niedersachsen hin und sagen, nee, Gegenteil. Damit zerlegen sie halt die Verteidigungslinie auf der AfD, zumindest argumentativ, die immer wieder sagt, nee, also...
01:29:24 Wir sind nicht die Faschisten. Die anderen sind die Faschisten. Wir sind die einzigen Demokraten und wir kämpfen gegen die Faschisten. Also. Die anderen sind die Faschisten. Wir sind die... Linksextreme Verfassungsrichter verhindern. Junge, was für Linksextremen? Haben Worte keine Bedeutung mehr in irgendeiner Form? Auch bei den Kaufvolk. Die Posten sind 0,0% links außen. Das ist so ein dummes Zeug. Die einzigen Demokraten und wir kämpfen gegen die Faschisten.
01:29:53 Also, wenn die Faschos, folgt mir mal gedanklich, ihre eigene Lüge durchdacht hätten, müssten sie den Donald jetzt dafür kritisieren, Antifaschisten als Terroristen verfolgen zu lassen, weil sie sind ja nach eigener Deutung Antifaschisten. Das raffen sie nur leider nicht im ganzen Umfang. Und ich kann mir richtig vorstellen, wie bei der AfD da jeden Tag die Köpfe bei den Leuten rauchen, während sie versuchen, rauchen.
01:30:16 Authentische, authentische Darstellung von den meisten AfD-Posts. Ich stelle mir die Leute auch vor, die das schreiben hier. Bei manchen Thesen, wenn sie auch dann so vom Widerstand sprechen. Wir sind Teil des Widerstands! Ihr könnt uns nicht auf... So ungefähr stelle ich mir das auch vor, wie sie so aussehen würden. Auszufinden, ob sie heute gegen die anderen Faschisten kämpfen oder ihre eigenen Leute dann doch versichern müssen. Keine Angst, wir sind schon die Nachfolger der NSDAP. Ihr könnt uns schon wählen. Also ich stelle mir vor, das ist Social Media Management komplett am Limit. Jeden Tag.
01:30:44 Und ich bin mir auch sicher, wer auch immer die Social-Media-Arbeit für die Niedersachsen AfD aktuell macht, will sich seit ein paar Tagen wahrscheinlich irgendwo in ein Loch verbuddeln und da einfach bleiben. Ich glaube, wenn du für die AfD Social-Media machst, musst du auch generell ziemlich schmerzfrei sein, behaupte ich mal. Der Ab-is-not-jump-Typ ist, glaube ich, okay. Ja, es ging ja nur um den Gesichtsausdruck. Ich sage, dass Ab-is-not-jump jetzt quasi rechtsextrem ist. Quatsch, das ist ja nicht die These. Aktuell liegt das hier halt auf dem Tisch. Es gab im Juni!
01:31:12 Trump ist ein bisschen overhated, der ist doof, aber so doof auch nicht. Meine Frage ist, definiere nicht so doof, weil was von den Handlungen der letzten drei Monate funktionierte bei Trump?
01:31:23 Weil aktuell liegt das hier halt auf dem Tisch.
01:31:48 Es gab im Juni eine...
01:32:09 Immer eine gute Idee, sich gegenseitig anzufahren auf offener Bühne. Werd hier nicht frech! Nicht frech werden!
01:32:29 Halt du die Fresse! Junge, was ist denn los mit euch? Es ist doch egal, in welcher Partei du bist, du musst doch wissen, dass auf der fucking Bühne mit laufendem Mikrofon das jetzt keine so gute Idee ist, ihr Nasen.
01:32:49 Nee, eigentlich hat er, glaube ich, nicht gedroht. Ich finde AfD da generell zum Kotzen, also im Allgemeinen, aufgrund der Faktenfreiheit. Aber tatsächlich in dem Fall hat er dich nicht bedroht. Und ich meine, ich bin jemand, der gerne Wutköder verteilt und Leute provoziert. Das ist ja kein Geheimnis.
AfD Bürgerdialog in Goslar eskaliert
01:33:1201:33:12 Wir gehen jetzt vor die Tür, drohst du mir? Naja, vor die Tür gehen heißt ja nicht auch, dass du dich schlagen willst. Reicht aber, dass man kurz miteinander quatscht, weil ich meine, die beiden sind auf der Bühne. Das ist halt das Idiotische. In dem Kontext hätte ich es nicht mal als Schlägerei-Ansatz verstanden gerade. Okay, ist die AfD, I guess. Aber hätte ich es nicht so verstanden, sondern eher nach dem Motto, wir quatschen noch kurz und dann passt das schon hier irgendwie so in der Richtung. Also in dem Kontext jedenfalls hätte ich es nicht so interpretiert gerade. Aber gut, weiß ich ja nicht. Vor die Tür gehen dann die Tür abschließen. Nimm das alles auf!
01:33:39 Wir hatten hier einen ganz normalen Bürgerdialog gemacht mit Maximilian Krau und Mike Moncheck und wir. Und Florian, du warst geplant. Ich weiß gar nicht, wo euer Problem ist. Ich schlage jetzt vor, dass Sie vielleicht noch einen kurzen Bericht aus dem Bundestag abgeben, weil das ist hier zu albern jetzt. Genau, wir drehen uns an der Stelle im Kreis.
01:34:04 Die schickten nur die besten Leute. Die besten Leute. Und wenn das die besten Leute sind, kann man ja quasi auch mehr oder weniger alles zusammenfassen, effektiv.
01:34:13 Das ist richtig! Angefangen hat es in der Tür, wo der Vorstand nicht reingelassen wurde. Entschuldigung, am 4.7. hat es angefangen, wo fünf Vorstandsmitglieder entschieden haben, sie müssten sich da durch diesen ganzen Kreisverband ihren Willen aufzählen. Da hat es angefangen. Fünf Vorstandsmitglieder.
01:34:36 Was geht da nicht ab? Ich check gerade nichts. Also für Leute, die nicht verstehen, was gerade abgeht hier, mehr oder weniger, weil es ein bisschen undeutlich auch gesprochen wird zwischendurch. Also generell gibt es da wohl Streitigkeiten, Streitigkeiten zwischen den Kreisverbänden und den Vorgesetzten der Kreisverbänden, mehr oder weniger. Und der Typ, der hier vorne ist, ist wohl ein bisschen genervt, weil er sich anscheinend mit dem Vorstand und ein paar Leuten von der AfD wohl so ein bisschen beeft. Und die streiten sich ja gerade auf offener Bühne, weil die wohl anscheinend sehr viel...
01:35:01 Chaos haben und unterschiedliche Vorstellungen haben, wie man das führen sollte mit dem Kreisverband. Und die anderen Leute, die gerade eben am Anfang rumgebrüllt haben, sind vermutlich auch Leute, die da irgendwie beteiligt sind. Ganz verstanden habe ich es auch nicht, ehrlich gesagt, bei der Person, die in dem Publikum stand, was die Rolle von ihr ist, die reingebrüllt hatte. Man darf nicht vergessen, dass hier ist ja gerade ein Bürgerdialog. Und dementsprechend, normalerweise würdest du ja gerade einen Bürgerdialog nicht sehen, dass sich die Leute, die du wählen willst und dir auch dann irgendwann Steuergeld von dir bekommen sollten, dass sie dann Willen umsetzen sollen, sich erstmal die Köpfe einschlagen, als wärst du quasi in der sechsten Klasse.
01:35:30 Leute streiten sich gerade, wer in die verschiedenen Sportgruppen reinkommt.
01:35:38 Ja, also was ihr gerade gesehen habt, waren Ausschnitte aus dem Bürgerdialog der AfD in Sesen, im Landkreis Goslar, in Niedersachsen. Öffentlicher Bürgerdialog. Dazu hatte man unter anderem den unter Korruptionsverdacht stehenden rechtsextremen AfD-Bundestagsabgeordneten Max Krah eingeladen, der mal das Jakobssonnenhaus so richtig aufmischen sollte. Und ich sag's euch so, wer die Ankündigung wirklich lesen will, der kann das auf Goslar.de zum Beispiel tun.
01:36:02 Der Artikel ist lustigerweise hinter einer Paywall. Und auch wenn ich jetzt kurz vom Thema abkomme, meiner Meinung nach sollten Zeitungen die reine Terminankündigung und Meldungen hinter Bezahlschranken verstecken.
01:36:13 Einfach zurückgelassen werden. Lass sie zurück. Ja, ja, ich weiß. Die müssen alle von irgendwas leben. Ich verstehe das. Ich komme selbst aus dem... Ja, weil so Terminankündigung ist schon wirklich ein bisschen absurd. Da habe ich auch kein Problem mit dann entsprechend die Paywalls zu umgehen, weil die meisten der Paywalls sind jetzt ja nicht gerade technologisch sehr kompliziert. Manchmal reicht es einfach nur JavaScript zu deaktivieren. Printgewerbe. Aber bitte nicht so, niemals so. Weil sobald jede Scheißinformation hinter einer Paywall liegt, hat die Zeitung ihren eigenen Existenzgrund verfehlt, die Öffentlichkeit zu informieren.
01:36:41 Gut, es gibt zumindest einige gewissenlose rechte Streamer mit AfD-Parteibuch. Die sind noch wenigens gute Journalisten, denn ohne die hätten wir niemals mitbekommen, was... Aber fairerweise ist es natürlich so ein Kindergarten von wegen. Also ich meine, machen wir ja kein Geheimnis draus. Dass gerade so ein Influencer, der vor Ort ist, das natürlich aufnimmt, obwohl es vielleicht seiner eigenen Sache schaden würde als AfD-nahe Influencer, ist dem ja wahrscheinlich egal, weil er ja trotzdem genug Geld damit verdient mit der ganzen Termate, mit diesem Chaos-Tourismus. Ist ja keine große Überraschung. Ist es nicht illegal, Paywalls zu deaktivieren?
01:37:11 Naja, fairerweise, wie soll man es nachweisen?
01:37:15 Also, ich meine, dementsprechend, selbst wenn es der Theorie illegal wäre, wie willst du das entsprechend zeigen? Ist ja quasi unmöglich zu verifizieren, einfach für den Plattformbesitzer, dass es halt umgangen wurde, das weißt du ja nicht. Also daher, denke ich mal, irrelevant. Was da wirklich passiert ist, lasst euch das mal durch den Kopf gehen. Es gibt Vorsitzende, die gewählt wurden, die demokratisch legitimiert wurden. Und es gibt niemanden, der hier einfach so der Chef ist.
01:37:45 So was gibt es nicht. Und genau nach diesen falschen Prinzipien wird hier gescheitert und geweitet und das missbilligt der Landesvorstand aufs Schärfste. Es gibt weitere Vorstandsmitglieder, es gibt Oliver Wecklauf, es gibt Juliane Jecht, es gibt Christopher Reine, die Namen wurden leider bei der Anmoderation nicht genannt, das sind ebenfalls Mitglieder des Vorstandes.
01:38:09 Ist es normal, dass man wirklich jedes Mitglied des Vorstandes namentlich benennt bei den Auftritten? Das geht jetzt von anderen Parteien auch nicht unbedingt, aber gut, weiß ich ja nicht. Wobei, das ist schon ganz schön wild, muss man klar sagen, dass du halt wirklich die Vorstandsleute quasi an der Tür abweist. Das ist auch ein bisschen ein Fiebertraum bei dem Bürgerdialog, what the fuck. Das ist ja wild.
01:38:36 So, äh, also weiß ich ja nicht. Moniakierer.
01:38:56 Also Kontext für Leute, die jetzt nicht ganz verstehen, worum es gerade geht. Die Streitigkeiten brodeln da schon ein bisschen länger und die weigern sich wohl anscheinend intern, das zu regeln und biefen sich jetzt quasi auf offener Bühne mit Streitigkeiten zwischen Vorstandsmitgliedern aus irgendwelchen Gründen. Das ist ein bisschen sehr wild, muss man jetzt gerade sagen. Das ist ziemlich idiotisch, weil das ist so innerparteilicher Kram, der normalerweise in der Öffentlichkeit nichts zu suchen haben sollte, würde man meinen.
Werteunion im Game-of-Thrones-Stil
01:39:2001:39:20 Und naja, gut. Ich bin ein bisschen gerade an die Werteunion, weil ich habe euch ja vor kurzem vor der Werteunion was gezeigt, ein Update, dass dort ja die Fraktion quasi Maaßen rausschmeißen wollte. Und Maaßen hat jetzt wohl so ein bisschen im Red Wedding Style von Game of Thrones einfach haufenweise Leute rausgeschmissen.
01:39:37 Er hat, glaube ich, die Hälfte seiner ganzen Partei quasi ausgelöscht gerade und durch seine eigenen Loyalisten ersetzen lassen zwischendurch. Hat haufenweise Leuten das Wahlrecht entzogen, spontan durch plötzlich einen Akt dafür gesorgt, dass er bei den Abstimmungen die Mehrheit für ihn jetzt war. Das ist so ein richtiger Game-of-Thrones-Plot gewesen zwischendurch. Total normale Kleinstpartei übrigens, komplett chillig und so. Das ist richtig ein Fiebertraum, wo super viele in der Weltunion gerade stinksauer sind von den fünf Leuten, die da drin sind. Das sind halt drei wütend. Okay, das ist ein bisschen mehr natürlich, aber es ist schon absurd, was sie da...
01:40:05 innerparteilich umsetzen. Also so richtige Infights in der Endstufe. Die gibt es noch, kaum noch. Die Werteunion spielt quasi keine nennenswerte Rolle. Die Argumentation, die ich mal gelesen habe, war, wenn die AfD verboten werden sollte, können Leute zur Werteunion wechseln. Darauf will sie sich halt Maaßen wohl vorbereiten, wohl sinngemäß. Das ist so die Spekulation. Ist natürlich jetzt nicht gesichert, keine Sorge. Aber halt eben die Spekulation, die man wohl hat, warum halt eben die Werteunion so gearbeitet wird. Und das von dem linken Typen ist ein Schatten mit Sicherheit, gehe ich mal davon aus. Also...
01:40:34 Denke ich mal, dass das ein Button ist. Ich weiß es ehrlich gesagt nicht und ich will es auch gar nicht wissen, wenn ich ehrlich bin. Also daher muss ich ein bisschen... Leise gerade.
01:41:02 Ganz ehrlich, ist das bei Weichreiter normal, dass er so eine abgrundtief beschissene Tonqualität hat? Ich meine, jedes Lavalier-Mikrofon muss doch besser sein als das momentan. Das ist ja wirklich bei der Tonqualität abgrundtief scheiße. Weil klar, manche Räume haben ein bisschen Kakao, dann nimmst du halt einfach einen Video-Procaster und schnei- und lass es rausfiltern.
01:41:24 Ja, gerade eben die Hitler-Rede als Meme, von wegen, sollte jetzt kein Anreiz sein für Weichreiter sein, das Video so aufzunehmen in der Qualität. Doch, das tue ich, weil er hat doch damit angefangen. Ich hätte damit hier überhaupt nicht angefangen. Also losging es schon vor der Tür. Ja, das hat aber hier kein Landtagsabgeordneter von uns. Ein Landtagsabgeordneter von uns. Das stimmt nicht. Und die Hälfte des Kreisvorstandes nicht in die Räumlichkeit. Nein, das stimmt doch nicht.
01:41:52 Leute, was ist denn los mit euch? Hört doch mal auf, eure scheiß innerparteilichen Beefs nach draußen auszutragen. Ich find's geil, so ist es nicht, ist lustig. Aber halt, warum seid ihr so dumm? Gut, macht weiter so. Ja, ihr seht, da hat die Luft gebrannt. Denn die AfD Gosler wählte die öffentliche Bürgerversammlung für ein, ja, sagen wir es mal so, Attentat auf ihren Vorsitzenden, Main Müller. Und dafür schickte der AfD-Landesvorstand sogar den Bundestagsabgeordneten Micha Fähre...
01:42:20 um hier mal richtig zu zündeln. Und der hat, wie ihr gerade schon gehört habt, ordentlich gegen den Vorsitzenden Müller ausgeteilt. Doch der hatte darauf überhaupt gar keinen Bock und kalte Brutal zurück, bis man ihm das Mikrofon ausgestellt hat. Stell dir vor...
01:42:44 dass die Bürger, die zum Bürgerdialog gekommen sind, den Politikern erklären müssen, wie ihre scheiß innerparteiliche Politik ablaufen sollte. Das ist einfach fucking großartig.
01:43:02 Ich habe damit nicht angefangen. Ich wollte vermeiden, dass die Vorstandsmitglieder gegen mich seit Wochen mit gefälschten E-Mails, mit Sprachnachrichten, die zusammengeschnitten wurden, etc. etc. Brudi, was? Druck setzen und andere gegen mich aufhetzen. Damit bin ich konfrontiert. Ich lese mal eine E-Mail vor. Das war nämlich der Stammtisch von vorgestern. Liebe Vertreifreunde, ich werde am kommenden Mittwoch zum Stammtisch in die Flösserstuben.
01:43:27 Das war diese Woche übrigens, nach Oka fahren. Es ist unsere vorerst letzte Möglichkeit, mein Müller... Moment, ich muss es selber erst mal lesen, das ist so klein. Mein Müller mit seinem...
01:43:39 Junge, du willst hier gerade ein Revier machen, von wegen, was du böse Sachen gemacht hast, wo du hast deine Brille vergessen zum Vorlesen? Come on, also ich meine, Vorbereitung und so. ...verhalten zu konfrontieren. Von daher wird dies sicherlich ein spannender Abend werden. Ich freue mich jedenfalls auf Ihre Unterstützung. Man wollte mich also an den Standtisch hinlucken, um mich dort vor der Ostraschen Zeitung zu denunzieren. Das gehört sich für die AfD, das gehört sich für gar keine Partei. Solche Konflikte werden intern...
01:44:07 aber nicht nach außen getragen über die Zeitung und da muss ich mich schon wehren können. Und jetzt kommt das Schärfste, der... Aber dann verteidige dich doch in der Zeitung mit einem Interview, einem Statement oder einem YouTube-Video. Doch nicht bei diesem Veran... Ach egal. Macht nur weiter so, ist gut, macht weiter so. Der überaus charmante Everybody's Darling Christoph Peine, der hat glaube ich Aussagen des Wortes von dieser Lokalität.
01:44:34 Sofort 10 Minuten, nachdem ich in meinem Prozess... So reicht jetzt, Feierabend! Kommando zurück, Abbruch! Das Mikroboot abgestellt. Tatsächlich würde das bei mir gar nichts bringen, weil ich so laut reden kann, wenn ich wirklich wütend werde zwischendurch, dass es bei mir komplett wertlos wäre. Gerade in so einem kleinen Saal. Ich würde locker einfach drüber brüllen, ohne Probleme.
01:45:13 Ja, aber selbst das hat jedoch den Abend noch nicht beendet, den Weichrette offensichtlich selbst von der Situation überfordert einfach immer weiter gestreamt hat. Er hielt voll drauf und fing dabei grandiose Stimmen aus dem Publikum ein.
01:45:41 War halt doch viel AfD-Publikum beim öffentlichen Bürgerdialog. Richtig. Genau. Ja, du hast den Stammtisch unterbunden. Das ist das Problem gewesen. Du hast den Stammtisch. Nicht der Stammtisch! Danke. Achso. Man hat mir gesagt, ich soll dort nicht hingehen.
01:46:06 Ich meine, er hat ja recht, ne? Also so ist es ja nicht. Ich meine, er wird wahrscheinlich von der politischen Berufsordnung komplett das andere wählen, was ich jemals wählen würde, aber das stimmt halt einfach.
01:46:31 Junge, Junge, ich habe nur so eine Minute, zwei Minuten davon gesehen vorher auf Social Media. Das volle Video ist ja noch absurder gerade. Das ist ja richtig wild. Das ist sogar richtig sinnvoll gewesen, gerade die Wolfi-Variante hier nochmal zu sehen, quasi zusammengefasst, mit mehr Details, weil ich wusste ja gar nicht, wie absurd das noch geworden ist davor. Ganz oben, ganz genau. Ja, und warum wurden dann Vorstandsmitglieder nicht hier reingelassen in den Bürgerdialog? Offen für alle, hieß ich doch gerade. Er weiß, wo du wohnt, du weißt, wo er wohnt.
01:46:58 Ich bin überrascht. Wie wollen Sie denn Mitglieder finden, wenn Sie selber nicht heilig sind? Ich bin das erste Mal bei einer AfD-Fraktion.
01:47:14 Ja, okay. Das ist natürlich ein geiler erster Eindruck von so einem Scheiß. Das muss man ja mal klar sagen. Also, das ist ja wirklich der erste beste Ansatz hier. Hilfe. Ja, ja, ja. Und ihr müsst euch die Situation...
01:47:40 Und war ich gerade so, ja, passt schon, wird schon wieder auf. Der schon länger zerstrittene Kreisverband Goslar hat die öffentlichste und massivst beworbene Veranstaltung genutzt, um sich öffentlich komplett in seine Einzelteile zu zerlegen.
AfD Goslar zerlegt sich öffentlich
01:47:5401:47:54 Ganz viele Leute waren gekommen, um den Skandal Fascho und Ex-Anwalt Max Krah zu sehen und bekamen irgendwelche unbekannten Typen, die sich öffentlich auf der Bühne beschimpften, im Mund verbaten und sich gegenseitig sch... Und das ist halt auch die Realität, was heißt, wenn die AfD irgendwo in die Regierungswahl weiterkommen würde, das würde natürlich da auch passieren, weil das ist ein populistischer Scheißhaufen, die haben keine ordentlichen Ambitionen oder sinnvolle Ansätze in irgendeiner Form, das ist ja die Realität, auch wenn das...
01:48:20 Viele Leute, die ich wahrhaben wollen, das ist ja einfach die Realität, Schläge androhten. Im Kern geht es bei dem Streit darum, wie der Dachdeckermeister Müller wohl den Kreisverband führt. Mehrere Mitglieder seines Vorstandes trat bereits vor einiger Zeit öffentlichen Streit und beschlossen, nicht mehr mit ihrem Chef zusammenarbeiten zu wollen.
01:48:49 Das ging jetzt eine ganze Weile hin und her und am Ende explodierte diese Situation spektakulär und allem Anschein nach abgesegnet vom Landesverband. Der... Oh gut, das zeichnet natürlich, dass da natürlich erneut Ermittlungen gegen AfD-Politiker aus Niedersachsen. Sehr gut. Schön, läuft der Bombast ja auch mal beim Land.
01:49:10 Oh Gott, diese Clowns. Wer wählt die bitte? Warum? Der angeblich zuvor sogar den Gastrednern, darunter Max K. eben geraten hatte, lieber den Termin abzusagen. Die AfD ist sehr weit oben in der Partei, wusste also recht gut, was da dann passieren wird. Komisch, oder? Bei einer Partei, die in Niedersachsen von Ansgar Schledde geführt wird. Der hat ja selbst auch schon einige Razzien und interne Schlammschlachten hinter sich gebracht.
01:49:36 Ja, die AfD liebt es, anstatt echt so korrupte kriminelle Leute in die Spitze zu packen, mal wieder. Das ist ja wild. Ein richtig erfahrener Mann. Schlette soll sogar von Listenkandidaten für den Landtag Geld, 4000 Euro für eine Kriegskasse, eingesammelt haben. Schilderte zumindest ein AfD-Aussteiger. Aber inzwischen darf er das nicht mehr öffentlich sagen, dass Schlette einen Prozess gegen den Aussteiger gewonnen hat. Aber nicht, weil Schlette beweisen konnte, dass das alles gelogen ist, sondern weil sein Gegner...
01:50:04 einfach nicht vor Gericht erschienen ist.
01:50:13 Nice. Das ist ja wirklich bombastisch. In erster Instanz hatte Schleddes Gegendpart einfach noch gewonnen. Er wurde als glaubwürdig eingestuft. In zweiter Instanz hat er jedoch jetzt eben verloren, weil er halt einfach sich nicht gewehrt hat gegen Schledde. Und genau dieser fragwürdige Herr Schledde war es auch, der zuletzt den Vorstand in... Ist es wirklich, wenn er die erste Instanz gewonnen hat? Also ich meine eigentlich nicht, oder? Was er jetzt zerlegt hat. Rechtswidrig, wohlgemerkt.
01:50:39 Er hatte nämlich als Landeschef die Goslar einfach mal abberufen aus dem Vorstand. Hätte er aber nicht gedurft, wie die AfD selbst festgestellt hat bei ihrem Schiedsgericht. Am Ende hat es aber dann doch keine Konsequenzen für Schledde, weil man dann gleichzeitig auch festgestellt hat, hey, der neue Vorstand, der ist jetzt doch irgendwie wirksam im Amt. Und eben dieser neue Vorstand, mehr oder weniger eben ein Geschöpf von Schleddes Willkür,
01:51:01 hat sich nun eben final und sehr, sehr öffentlich verkracht. Und zwar hin bis zur Androhung von Schlägen vor der eigenen Haustüre. Während sie den komplett verblüfften Sebastian Weber, also den Herrn Weichreit, der für die AfD im Kreistag in Leipzig übrigens sitzt, dazu aufforderten, das Ganze weiter zu filmen.
01:51:19 Das klang halt wirklich so nach dem Motto, wir haben jetzt eine Kamera drauf, wir haben jetzt Bildbelege dafür. Ich kann jetzt endlich mal, was ich die ganze Zeit schon öffentlich machen wollte, das mal wirklich so öffentlich machen, dass da nicht im Kreis von irgendwie so 200 Leuten vielleicht ist oder 100 Leuten ist, sondern diesmal ist wirklich alle sehen können, was für ein Unsinn die anstellen würden. Was ja auch Comedy-Goal ist, wenn sie sich halt so die Köpfe einschlagen regelmäßig. Sehr gut.
01:51:37 Nach dem Motto, hey, halt drauf, halt drauf, wir flippen gerade aus. Und hier scheint im Landesvorstand Niedersachsen die linke Hand nicht zu wissen, was die rechte tut, denn das ist ja hier ein Skandal. Was hier abläuft, ist nicht mehr normal.
01:51:53 Ach du meine Güte. Ja, ich würde jetzt ganz gerne was Sinnstiftendes hierzu beitragen. Wer öffentlich auf einem Bürgerdialog austrägt, der kann nicht auf der Seite des Rechts stehen. Das kann mir keiner erzählen.
01:52:08 Das hat keinen logischen Zusammenhang, ehrlich gesagt, aber wenn du das sagst, wird es schon schlimm bestimmt. Du hast zu mir gedacht am Telefon gesagt, er hat dich danach gleich gesprochen. Du hast ihn angerufen, du lügst. Nein, guck mal, du hast deinen Laden nicht im Griff. Du verbreitest schlechte Stimmung.
01:52:33 Ich komme mir halt wirklich vor, als wäre ich gerade in der sechsten Klasse oder so gerade und man prügelt sich, äh, nicht prügelt sich, Quatsch, man schreit sich gerade in der Klasse über irgendwas. Alles, was ich gerade gesagt habe. Hast du mir den Tag an Telefon gesagt? Hast du mir den Tag an Telefon gesagt? Nein, was denn wird?
01:52:55 Achso! Immer ein gutes Zeichen, sowas natürlich in der Öffentlichkeit rauszuposer. Und das klingt auf jeden Fall sehr brillant. Das wirkt sehr intelligent, das zu machen auf jeden Fall.
01:53:23 Plötzlich der ältere Herr aus dem Nichts hat mir gerade gesagt, alle dämlich, ist mir doch egal. Das ist einfach wild, dass die auch Weicherei die ganze Zeit sagen, dass er weiterhin filmen soll darauf hier, weil es einfach so apflich ist, dass die anscheinend echt Bildbelege für haben wollen absurderweise.
01:53:57 Das Traurige ist, genau das würde ich halt erwarten, was man sehen würde, wenn die AfD irgendwo Verantwortung bekommen würde, wie ja schon in Sonneberg, Sonneburg? Sonneberg war es, glaube ich. Unter anderem, dass sie halt einfach nichts geschissen bekommen, komplett scheiße bauen, sich die Köpfe einschlagen würden immer und immer wieder. Und das ist halt legitim, niemandem was helfen würde, wenn die diese Regierungszeit bekommen würden. Es würde niemandem dann besser gehen danach. Warum ich die Leute hier nicht reinlassen wollte, genau das war der Grund.
01:54:19 Ja, weil wir die Wahrheit ans Licht bringen. Vielen lieben Dank. So. Aber die Wahrheit, wenn du meinst, dass es die Wahrheit ist, die diskutiert man nicht in der Öffentlichkeit, sondern in verschlossen. Das sind Parteien, keine Dinge. Ihr habt euch hier lächerlich gemacht. Nein, du, nein, du, nein, du, du hast dich lächerlich gemacht, du hast dich lächerlich gemacht. Einfach einfach fucking wild. Was wollt ihr das denn hier? Niemand braucht euch.
01:54:49 Ich meine, ich stimme der Frau ausnahmsweise zu. Ich bin mir sicher, bei fast allen Positionen werden wir nicht einer Meinung sein, wenn sie halt zu einer AfD-Veranstaltung geht. Nur, dass das gerade unglaublich peinlich ist, diese Nummer hier und gerade einfach eine Clown-Choice. Da gehe ich mit ihr mit, da stimme ich ihr zu. Da sind wir, glaube ich, mal selten einer Meinung.
01:55:05 Ihr bräuchten hier ein Spider-Man-Meme tatsächlich gerade. Wenn das ein Upload wäre, würde ich so ein Spider-Man-Meme quasi einblenden wollen. Hey, davon 14 Monate. Wenn das der Landeschef euch verauftragt hat, dann kann ich nur an ihm zweifeln. Und das glaube ich nicht. Der Mann hat vom Markt. Ein Mann ein Wort.
01:55:23 Ja Leute, ich erzähle euch ja ganz oft, wie zerstritten und voller Hass die AfDler untereinander wirklich sind. Und ich weiß das alles, weil ich Leute kenne, die mir viele Dinge im Vertrauen erzählen. Dinge, die ich leider oft nicht weitererzählen darf, weil sonst diese Leute ein Problem hätten. Und glaubt mir, manchmal zuckt man schon kurz über den Finger, weil es... Ich bin aber ganz ehrlich, bei solchen Storys bin ich ein bisschen zurückgehalten, weil sowas wird man in meinen Augen nicht erwähnt, selbst wenn es halt stimmt.
01:55:47 So, so im Allgemeinen, weil es ist halt so auf Trust Me Pro Basis und wenn du es halt auch nicht verifizieren kannst oder auch nicht veröffentlichen kannst, weil das Risiko da ist, dass man es dann zu sehr einordnen könnte, wer es halt ist, soll man es lieber ganz weglassen. Das ist auch so eine Sache, die ich auch versuche meistens bei mir zu vermeiden, so gut es halt geht. Ich glaube nicht immer, ich habe glaube ich auch manchmal die Momente, wo ich sowas tue, aber es ist halt, das hat halt auch keinen wirklichen Erkenntnisgewinn irgendwo, wenn du es halt nicht erwähnen kannst, was da für Storys noch so rum...
01:56:15 Brodeln sind. Das krasse Geschichten. Aber man entwickelt dennoch ein Gespür dafür, wer in der AfD wen mag und wen nicht mag. Hier und jetzt hat die AfD einfach mal wirklich alle Hemmungen fallen lassen und das hat vor versammelter Fangemeinde gezeigt, die es halt wirklich innerhalb der Truppe aussieht. Aber ich sag euch auch eine Sache. Das, was der Kreisverband Goslar da abgezogen hat, das ist kein Ausnahmefall in der AfD. Das ist einfach...
01:56:39 Das ist aber auch nie ein guter Meinungsblogger-Trag. Und das ist okay, ich muss kein guter Meinungsblogger sein. Ich glaube auch nicht, dass die meisten jeweils mein Content gucken würden, weil ich jetzt die Klischee Meinungsblogger-Content mache, behaupte ich mal. Also wohl eher nicht. ... nur noch eine Ecke verrückter, weil es öffentlich ausgetragen wurde. Aber hinter verschlossenen Türen ist das fast überall so. Und als Betrachter der AfD kann ich nur sagen, eigentlich schade würde, dass Max Krah nicht mit dabei war. Der hätte sicherlich noch viel über Hass auf Parteifreund... Wobei ich sagen muss, wenn Max Krah da gewesen wäre, wäre das, glaube ich, lustig gewesen, sein Gesicht zu sehen dabei. Das ist unbedingt so...
01:57:08 Okay, was mache ich hier eigentlich? Warum bin ich hier? Das wäre sehr witzig gewesen. ... und interne Machtkämpfe so wirklich erzählen können. Aber hey, der Max Krah, der muss aktuell jetzt halt aufpassen, Leute. Seine Immunität ist jetzt schon wieder weg und die Staatsanwaltschaft hat jetzt sogar erneut Durchsuchungen bei ihm durchgeführt. Der Mann, der steht jetzt schon mit einem Fuß auf Hupenweg zum Abgrund. Der braucht jetzt keine Niedersachsen, die ihm auch noch ein Bein stellen.
01:57:34 Wobei lustig wär's gewesen. Und ich sag euch jetzt das alles, weil wir schlauer sein sollten als die Presse. Und ich meine damit jetzt nicht so eine generelle Medienabrechnung. Aber wenn ich allein im Spiegel zum Beispiel lese, dass ein YouTuber da war, der das alles im Saal gefilmt hat und es nicht erwähnt wird.
01:57:50 Dass er sich dabei um den einschlägig bekannten, sehr rechten AfD-Politiker... Ja, vor allem, weil er ja selber AfD-Kommunalpolitiker werden wollte und Co. Deswegen ist es halt schon sehr kritisch, dass der Spiegel da reingeschissen hat, ehrlich gesagt. Weil das darf halt nicht passieren. Das darf halt wirklich nicht passieren. Das ist halt eben schon ein gewaltiges Problem. Und ich stimme auch zu, tatsächlich. Ne, Maximilian Kram war nicht da gewesen. Der wurde wohl rechtzeitig gewarnt, dass er nicht hingehen sollte.
01:58:11 Kommunalpolitiker ist, oder? Ich hätte verstanden, er hatte sich aufgestellt, aber hatte verloren. Wenn er doch Kommunalpolitiker geworden ist, habe ich das dann falsch gehört. Das wirkt dann nur noch absurder, dass er quasi bei solchen Sachen mitmischt, ehrlich gesagt. Weber dreht, dein Video sogar direkt verlinkt wird. Dann muss ich jetzt ganz kurz schon sagen, da schreiben viele Leute auch beim Spiegel aus dem Tal der Ahnungslosigkeit heraus. Und sie verpassen damit sogar einen richtig guten Aspekt dieser Geschichte AfD gegen AfD. Weil eigentlich müsste die Geschichte lauten...
Medienversagen und AfD als Polit-Sekte
01:58:4001:58:40 AfD gegen AfD gegen AfD. Dumm, dass man halt nicht wusste, wer dieser Weber offensichtlich ist. Dumm gelaufen. In den Medien wird ja immer gern die Angst vor der AfD gespielt, ne? Entweder von Rechtenmedien nach dem Motto, oh Gott, schaut mal her, die sind unaufhaltbar, also gehen wir besser auf. Was halt auch einfach traurig ist, das Gefühl, dass die Lektion daraus ist von der CDU, wenn die AfD in Umfragen steigt, noch mehr menschverachtende Scheiße in den Rahmen zu bringen. Mit dieser Pflegestufe 1 zum Beispiel. Aber gut, ich meine, Axel Sprenger ist eh so ein bisschen...
01:59:08 Sinnlos, muss man einfach mal klar sagen. Also daher, naja, gut. Auf, weil zusammen mit denen machen wir Deutschland wieder groß. Und auf der anderen Seite gibt es halt die Mitte- bis linken Medien, die immer vor der AfD groß warnen. Und dann immer sagen, oh Gott, wir werden alle sterben. Dürfen die das überhaupt sagen? Erfahre jetzt mehr hinter unserer Paywall. Aber beides ist am Ende Bullshit, Freunde. Die Wahrheit ist, dass die AfD halt eine Polit-Sekte ist, die Partei spielt.
01:59:36 Und jeder will dort der Führer sein. Es ist ein Volk mit sehr vielen Führern. Und die hassen sich untereinander wie die Pest. Das Einzige, was die noch mehr hassen als Ausländer und ihre Parteifreunde, ist sich selbst. Nur ihr Extremismus und ihre...
01:59:51 Die Sorgen aktuell noch für ein geschlossen... Macht's halt nicht besser irgendwo, weil wenn es halt in den Regierungsraten kommen würde, könnten sie trotzdem immens wie Schaden anrichten, werden sie sich selber zerstören. Das macht's halt auch nicht besser. Für mich jedenfalls. Mit Blick auf andere populistische Parteien, mit Blick auf die erste Amtszeit von Trump, mit Blick auf den Brexit zum Beispiel. Das macht's halt nicht besser irgendwo. ...es Bild nach draußen. Wie halt immer alle sagen. Solange wir einfach wachsen, ist ja genug für alle da zum Verteilen. Mandate, Mitarbeiterstellen, Drittanbieter, Aufträge und so weiter und so fort. Ja.
02:00:20 Aber wir sollten nicht auf diese Lügen der AfD hereinfallen. Die AfD ist nicht stark, sie ist nicht geschlossen, sie ist nicht entschlossen. Und sie werden uns nicht wie eine Wand wegschieben. Das ist ein total dezentraler, desorganisierter, zerstrittener Haufen, einfach nur verbunden in ihrem Extremismus. Schaut doch einfach in die USA. Da haben die Medien Trump immer und wieder hochgeschrieben, weil sie dann immer...
02:00:43 Ja, das wird auch nicht geholfen haben dabei. Das haben wir auch schon mal das Thema gehabt, dass ja Trump durchaus auch in der ersten Amtszeit hat seine Reden teilweise ohne irgendeine Einordnung abgespielt wurden, über teilweise eine halbe Stunde, wo man einfach klar sagen muss, das war auch einfach idiotisch gewesen. Das waren damit einfach die Menge an Fake News und die Menge an Lügen, die der Typ ja verbreitet hatte. Das war ja teilweise so zehn Lügen in zehn Minuten oder so. Das war ja Rekordgeschwindigkeit gerne mal. ... wieder auf seinen Mist eingegangen sind.
02:01:08 Und sie haben damit dann immer wieder brav gefragt, stimmt das denn? Darf der das? Kann das sein? Wäre das möglich? Wäre das vielleicht rassistisch, was Trump da gesagt hat? Jetzt erfahre mehr. Anstatt einfach mal klipp, um klar zu sagen, das ist ein rassistischer Opa, der unser Land in den Faschismus stürzen will. Und wer wählt, ist entweder ein Nazi oder einfach geistig minderbemittelt. Journalismus heißt nicht, ohne Rückgrat einfach durchs Leben zu wackeln. Richtiger Journalismus sagt, was passiert und bietet dann eine Einordnung des Gesagten und Passierten an.
02:01:38 Die darf man dann komplett scheiße finden, diese Einordnung, oder eben nicht. Das ist am Ende sogar egal, Freunde. Es geht darum, dass man Menschen eine Möglichkeit gibt, sich selbst eine Meinung zu bilden. Die USA haben ja ein großes Medienproblem, das ist ja alles privat, das kannst du keinem glauben. Es gab ja nicht private Angebote mit MPR und Co. Und die haben halt nie die Relevanz gehabt. Und das haben sie ja auch Trump eher noch gekürzt, die nicht privaten Angebote, um wahrscheinlich halt eben solche Alternativen noch mehr einzuschränken.
02:02:03 Und wir sind jetzt ja morgen da mit dem Shutdown, der morgen ja angeblich drohen sollte. Morgen ist da passiert. Mal gucken. Und das kann man dann entweder ablehnen oder befürworten. Man darf über die AfD sprechen, man sollte es sogar. Aber man sollte auch klar sagen, woran man hier ist. Es ist eine Polizekte.
02:02:19 die gestützt von ausländischen Mächten, vor allem aus Russland, genau wie viele andere rechtsextreme Strömungen in den westlichen Demokratien halt für die Stabilisierung sorgen sollen. Sie ist voller verrückter Mitläufer, die einfach nur Geld macht und Einfluss haben wollen. Und ihr einziges Motto ist, ich bin dagegen. Und weil es viele Menschen im Land halt einfach aktuell auch so gefühlt schlecht geht zumindest.
02:02:42 Ja, das ist ja das Problem. Die Lebenshaltungskosten gehen weiter hoch, gefühlt wird noch an den Sozialleistungen gekürzt oder generell wird auch gesagt, man soll noch bitte mehr arbeiten, LOL XD. Das ist ja auch durchaus eine sehr belastende Entwicklung, die ja morgen dann weitergeführt wird durch die CDU. Und jetzt, wo wir gerade jetzt davon sprechen, dass man Pflegestufe 1 zum Beispiel abschaffen sollte, vielleicht von der CDU oder dass man bei den Zahnärzten Leistungen nochmal kürzen sollte, hier vielleicht noch ein paar Milliarden einsparen könnte, kann man sich ja vorstellen, dass ja durchaus die eine oder andere Person sich ja denkt, was ist denn jetzt gerade los mit denen?
02:03:11 Dödeln hier. Genau, dass man bei der Krankenversicherung 18 Milliarden Euro einsparen könnte, um bei den Zahnärzten einfach so Sachen zu limitieren, was halt komplett wahnsinnig ist als Vorschlag. Das ist, wo ich mir ausdenke, was denkt man da, was da passiert wird als Resonanz darauf? Wenn halt die Reallöhne teilweise fallen bei Leuten, also was ist teilweise, ja flächendeckend eher. Natürlich sind dann Leute verärgert. Wenn sie den Eindruck haben, dass nichts besser wird, dann...
02:03:37 Kann man es ja auch nicht wirklich übel nehmen, dass dann Leute wütend werden. Wie soll man es denn auch übel nehmen? Ist ja nur plausibel. Halt auch in beschissenen Zeiten leben, wegen den Geldgebern zum Beispiel der AfD, bekommen sie halt so viel Zuspruch. Weil wenn alles scheiße ist, ist dagegen sein halt eine gute Alternative. Aber eine AfD ist nicht besser als die Republikaner in den USA, Fidesz in Ungarn oder die Jeninja Rosija in Russland. Und wenn wir das nicht endlich raffen.
02:04:04 vor allem in den Redaktionsstuben raffen, dann machen wir genau den gleichen Fehler wie so viele andere vor uns, die jetzt nicht mehr fragen. Man könnte ja wirklich meinen, gerade mit Blick auf die USA und Trump sollte man daraus auch wirklich mal lernen. Das wäre eine ganz gute Idee. ...berichten können. Und es ist erbärmlich, dass ein AfDler seine eigenen Parteifreunde bloßstellen muss, weil es sonst niemand auf die Kette bekommen hat. Aber am Ende ist es halt wie mit Querdenken und Tabsi Tabere. Erinnert ihr euch?
02:04:31 Die eigenen Leute sind der beste Freund des Verfassungsschutzes. Und das könnt ihr gerne, wenn ihr wollt, dass die gute Nachricht des Tages zum Abschluss dieses Videos mit nach Hause nehmen. In dem Sinne, bleibt unter, Freunde, lasst ein Abo da und seid bitte wirklich... Also unangenehmes Thema, muss ich klar sagen, aber hier trotzdem schon mal, ähm, war es witzig gewesen, das zu hören. Aber es war halt unangenehm, dass halt wirklich die Leute auf die dumme Idee kommen, dass die AfD auch nur irgendwas besser hinbekommen würde.
02:04:59 Das ist schon sehr, sehr belastend. Muss man klar sagen. So, nach dem belastenden Video würde ich euch gerne mal ein positives Video reinnehmen. Mit positiven Entwicklungen vielleicht. Das wäre nochmal ein Ansatz, denke ich mal. Das kann ich mal kurz machen. Ausnahmsweise mal.
Positive Nachrichten: Energiewende in Deutschland
02:05:1702:05:17 Gut. Nachrichten. So, dann wollen wir mit reinpacken hier. Ja, er hat uns angedroht, wenn sie halt eben Sachen wie die andere Firma durchsetzen müssen bezüglich der Terms of Service, die dann eben Europa vielleicht weniger nutzen würden. Und ganz ehrlich, ja bitte bedroh mich weiter mit einer guten Zeit, wenn Twitter in Europa abgeschaltet wird. Das ist eher was Positives, behaupte ich. Stell es doch bitte ab, mach doch.
02:05:44 Weißt du, die CDU könnte sich diesmal selbst zerstören? Sehr viel an Relevanz verlieren, ja, komplett selbst zerstören, nein. Aber ja, wir haben hier vom BR ein positives Video. Und ja, ich weiß, einige Leute kriegen sofort bei der Aussage, wir haben ein positives Video Angst und wollen direkt erstmal auf Sicherheitsabstand gehen. Aber es ist tatsächlich ein positives Video, das existiert. Das soll es tatsächlich auch mal geben bei mir. Und ja, also ihr müsst da keine Angst haben, das ist tatsächlich nichts Schlimmes.
02:06:11 Ähm, nicht panikmäßig rumschreien. Das ist was Positives hier. Die Zukunft! Man könnte sagen, hier kommt die Energiewende her. Aus Sielenbach, dem Sonnendorf im Wittelsbacher Land. Das ist zum Großteil sein Verdienst. Sepp Bichler. Aber mir wird auch beigebracht, von wegen, dass wenn Photovoltaikanlagen auf dem Feld liegen, dass dann die Lebewesen darunter sich sofort auflösen und alles darunter tot ist.
02:06:37 Ein Solarpionier der ersten Stunde. Der Ökobauer machte schon Energiewende, bevor es das Wort überhaupt gab. Auf dem Dach hat alles begonnen. 1993 die erste Photovoltaikanlage. Zwei Kilowattstunden, eine Riesengeschichte. Die Module sind noch von der Raumfahrt gekommen. Inzwischen hat seine Energiebauern GmbH ...
02:07:03 Warum will der Name Energiebauern geben? Wir haben sich jetzt wild an. 100 Mitarbeiter und stellt 15 Mal so viel Strom aus Sonne her, wie das Dorf verbraucht. Ja, moin. Ja, Deutschland hat viel erreicht bei der regenerativen Energie. 60 Prozent Anteil am Gesamtstrom. Wer hätte das gedacht? Vor 20 Jahren waren es... Gut, theoretisch einige Leute, wenn man es gut gemacht hätte, vielleicht ganz smart. Noch 5 Prozent. Eigentlich gut.
02:07:33 Und dennoch steht die Energiewende an einem Scheidepunkt. Katharina Reiche! Dieser Tage erklärt der Ministerin Reiche die Energiewende zum Problem. Und das sorgt... Während ihre eigenen Forschenden nebendran gesagt haben, es läuft eigentlich ganz gut, wir müssen noch mehr Tempo reinbekommen. Aber es läuft eigentlich besser als gedacht ursprünglich. Gibt da gute Ansätze. Und sie als Verzeihung versucht irgendwie ein negatives Wind da reinzubekommen in die Pressekonferenzen. Das war so ein Unsinn. ...bei vielen Energieexperten für Unmut. Und...
02:08:02 bei Sepp Bichler. Die Energiebauern haben eigentlich eine Komplettlösung vor Ort. Sie errichten Solarparks, verlegen selbst die Kabel zum Anschlusspunkt und haben dieses Umspannwerk gebaut, obwohl es die Aufgabe der Netzbetreiber war, in dem Fall Bayernwerk. Lass mich daran, das Bayernwerk war zu faul gewesen, nur irgendwas zu machen, deswegen haben sie gesagt, wir machen das jetzt einfach selber.
02:08:30 Der Energieversorger braucht fünf Jahre oder zehn und wir brauchen auch dreiviertel Jahre.
02:08:39 Ist eine Ansage. Haben wir es selber, obwohl es nicht unsere Aufgabe wäre. Einfach so? Ja, ist so einfach. Ist es auch. Während die Energiewende jetzt anscheinend am Scheidepunkt steht, haben die Energiebauern schon den nächsten Coup gelandet. Sie haben sich von Seelenbach den Zuschlag als Netzbetreiber für die nächsten 20 Jahre gesichert.
02:09:05 Okay, das ist aber wild. Das ist ja deutlich mehr als die meisten Genossenschaften machen. Bisher war das immer der Platzhirsch Bayernwerk. Der wehrt sich gegen die Vergabe. Aber für die Gemeinde war zum Beispiel die Bearbeitungszeit für Anschlüsse ausschlaggebend.
02:09:21 Ehrlich gesagt, wenn ich so etwas höre, dass du teilweise fünf Jahre brauchst und die machen es einfach in einem Dreivierteljahr, dann würde ich auch sagen, drauf geschissen, let's go. Weil die Familien natürlich darauf warten. Ein Haus ist erst dann bezugsreif, wenn man auch den Strom hat. Als Beispiel kann ich sagen, die Gemeinde Zillenbach hat ein Sozialwohnhaus gebaut und hat dann, ich glaube sogar bis zu neun Monate nur mit dem Baustrom die Mieterinnen und Mieter versorgen können, bevor dann der eigentliche Stromanschluss stattfinden hat.
02:09:49 Außerdem soll für die Sielenbacher die Stromrechnung billiger werden, weil die Energiebauern weniger Netzentgelt verlangen.
02:10:00 Auch ganz nett. Und was ist mit dem Argument, dass die Sonne nachts nicht scheint? Ja, ein ganz neues Konzept auf jeden Fall, dass die Sonne nachts nicht scheinen würde. Akkuspeicher ist ein neues Konzept, von dem man überhaupt nichts weiß. Dafür haben die Energiebauern Batteriespeicher. Da geht ihre überschüssige Energie hin. Da waren wir mit Abstand die Ersten, die das gemacht haben. Ist ja oft mal so. Ich meine, es sind nicht immer die Großen, die die Innovationen beginnen.
02:10:29 Er darf hier aber nur den eigenen Überschuss speichern. Laut Sepp Bichler wäre es technisch sogar möglich, überschüssigen Strom aus dem Gesamtnetz zu speichern. Darf er aber nicht. Und wenn es nach der Wirtschaftsministerin geht, werden solche Speicher in Zukunft eine untergeordnete Rolle spielen.
02:10:53 Was auch maximal dumm ist, weil wie gesagt, der Monitoring-Bericht gibt eigentlich viel mehr daher als das. Wir brauchen aber stabile und verlässliche Grundkraft, Grundlastkraftwerke, idealerweise moderne Gaskraftwerke. In ihrem Zehn-Punkte-Plan will sie stattdessen künftig Subventionen senken, private Solardächer und Speicher nicht mehr fördern.
02:11:18 In dem zugrunde liegenden Bericht zur Versorgungssicherheit wird wie selbstverständlich davon ausgegangen, dass die Kapazität von Batteriespeichern nicht mehr steigen wird.
02:11:44 Das habe ich auch in der Quellniste mal aufgegriffen, wie absurd das eigentlich ist, weil die Zahlen, die sie da verlinkt haben, auch in den Anhängen, die haben jetzt gerade den Hauptbericht offen, aber nicht die Anhänge, das ist komplett lächerlich, weil die simple Tatsache ist halt nun mal, dass die genannten Zahlen dort mit 2,1 und 2,0 Gigawatt an Leistung für Akkuspeicher ist jetzt schon falsch, weil jetzt ist es schon 2,15.
02:12:08 Und das sind ja die Zahlen für 2030 bis 35. Also ich meine, das ist halt so ein bisschen, wo ich denke, du verarschst mich doch gerade. Was ist das denn für ein Report? What? Du kriegst halt so einen halben Anfall, ey. Und ich komme halt immer vor, als wäre ich in einer Clowns-Welt zwischendurch, wenn ich sowas höre. Die Energieexpertin Claudia Kempfert sieht die Energiewende in Gefahr. Ja, grundsätzlich ist der Fokus auf Gaskraftwerke schon...
02:12:38 Die gehen halt auch wieder schon kaputt. Ja, das heißt aber nichts, wenn trotzdem wahrscheinlich die nächsten drei Jahre über 30 Gigawatt an Leistung zugebaut wird. Und irgendwie 90 Gigawattstunden an Kapazität. Also das ist halt einfach absurd. Sehr erstaunlich, weil es nicht so recht zur Energiewende passt. Es kannibalisiert auch die Speicher und man muss es indirekt auch subventionieren. Und das Ganze bedeutet, dass man eher dem Klimaschutz schadet und der Energiewende nicht wirklich etwas Zuträgliches tut.
02:13:06 Sepp Bichlers Firma gibt es jetzt seit 20 Jahren. Immer wieder habe er erlebt, dass die Politik selbst eher... Aber haben die Tiere nicht gelernt, dass man unter diesen Modulen gar nicht leben kann? Das wird mir doch immer erklärt von ganz vielen Leuten, die sich so gut auskennen mit Photovoltaikmodulen. Dass man quasi darunter sofort schmilzt und sofort stirbt. Das ist ja komisch. ...selbst eher ein Hindernis ist, statt Hindernisse zu beseitigen. Ja, das heißt das, was eigentlich...
02:13:34 uns lähmt und uns kaputt macht. Wir bräuchten keine Angst vor der Zukunft haben. Null. Ich hätte null Angst vor der Zukunft. Aber wir müssten anpacken.
02:13:46 Das tut er. Seine Firma bietet jetzt auch anderen Kommunen ihre Dienste an. Er hat zu viel Energie, um aufzuhören.
02:14:14 Sehr gut. Sympathisch. Aber ich wollte auch mal was Positives hier reinstellen, dass wir nicht nur negative Beiträge hier haben zwischendurch. Und ja. Ich habe vor kurzem gelesen, dass die Gasspeife das Jahr nicht so voll sind. Hast du dafür Zahlen? Äh, warte. Ich glaube, Deutschland ist bei 80% oder so. Ich gucke kurz nach. 76,8%. Ist okay. Zum 1. November soll es 80% sein. Das ist jetzt nicht so dramatisch.
02:14:36 Also das schon, da gibt es schlimmere Zahlen. Es war letztes Jahr höher gewesen, aber letztes Jahr war auch übermäßig. Also war auch ungewöhnlich gut. Deswegen. Ich würde es dir gerne hier bei AXI zeigen, aber die Daten laden nicht. Aus irgendwelchen Gründen. Ja, warum? Aber ja, es ist also nicht traumatisch. Das reicht schon aus. Ich weiß nicht genau. Da haben einige, in meinen Augen, unverhältnismäßig hohe Panik. Weil 2024, beziehungsweise von 2023 auf 2024, war extrem warm gewesen. Da konnte es dann die Speicherinhalte sehr hoch aufladen. Das war halt unnötig gewesen.
02:15:06 Das brauchst du halt nicht unbedingt zwangsläufig, damit es trotzdem so gut darüber kommen würde. Also meine, die ganzen Fokusbeiträge und Co., die da jetzt Panik stören wollen, übertreiben damit hart. Also in meinen Augen jedenfalls sehe ich dafür keine Notwendigkeit, da wirklich besorgt zu sein. Das geht auch so.
02:15:23 In meinen Augen. Jedenfalls. Wollte uns so aufmachen, weil jetzt was richtig Belastendes kommen würde. Wieso? Immer diese Unterstellungen hier zwischendurch. Als ob ich hier quasi vollkommen belastenden Kram gucken würde regelmäßig. Also, das sind immer diese Unterstellungen hier. Die verstehe ich gar nicht. Also, das weiß ich ja nicht. Oh je.
02:15:53 Ich würde sagen, auf jeden Fall, ich würde sagen, wir können uns eine Sache angucken, die mich gerade interessiert. Ich habe gesehen, dass tatsächlich, was an den Vorschlägen drin war, dass Heidi Reichenig von den Linken wohl über Charlie Kirk gesprochen hatte beim Spiegel. Da würde ich gerne reingucken aus Neugierde, was da ein bisschen geblubbert wurde. Weil das wäre ja angeblich so doof gewesen, wobei ich nicht weiß, was da jetzt wieder schlimm sein soll. Hören wir mal rein. Aber es ist ein bisschen länger her, das Video, ne? Womit mir ist das jetzt verlinkt gerade.
02:16:20 Ist da am Ort ganz viel Platz für Solar? Ja, tatsächlich. Das ist nämlich die Costa del Sol, die Sonneninsel. Dementsprechend passt das. Sogar wunderbar tatsächlich. Ganz viele Photovoltaikmodule hinter der Kamera versteckt. Muss man wissen. Auf meine magische Art und Weise bestimmt. So, gut. Okay, gut.
02:16:42 Da schauen wir mal rein, was da so ein bisschen geblubbert wird. Wieso auch nicht? Außen bei der Mittagssonne kein Schatten im Gesicht. Warum schwitzt du bei der Hitze nicht? Bist du immer gar nicht am Strand? Was? Das ist diese Unterstellung, Gandalf. Wie kommst du auf den Gedanken, dass ich in Wahrheit gar nicht am Strand bin? Das kann ja gar nicht sein. Oder in Atlantis in einem Zug. Das ist vollkommen unvorstellbar. Also diese Unterstellungen hier, die weise ich entschieden zurück. Oder hier an einem Fluss. Das kann gar nicht sein. Das ist alles so eine Lüge. Oder hier, während es gerade brennt im Hintergrund. Spannenderweise.
02:17:12 Das ist diese Zauberei. Ich muss einfach nur klatschen mit den Händen, weil wir schon gar nicht mehr teleportieren hier. Easy. Das ist Zauberei, habe ich gehört. Oh Gott, ey. Wieder ein Feueralarm. Ja, ich glaube es auch. Wäre witzig gewesen, wenn der Feueralarm jetzt wieder ausgelöst werden würde. Wir hatten das ja gestern erst gehabt. Und ja. Brenn ist mein Liebste. Endlich warm. Die Wärme wird quasi rausgestrahlt. Da macht man sich warme Gedanken oder so bestimmt. Oh je.
02:17:38 So ziehst du also ständig um. Genau, deswegen habe ich auch immer nur einen Tag mit überhaupt Ausfall vom Stream, weil ich einfach nur klatschen muss, kann direkt umziehen. Das ist nämlich der wahre Grund. Das wird sein wahrscheinlich. Ganz bestimmt. Der gestern auch Feueralarm, dann 7 Stunden Notaufnahme. Klingt aber nicht gut, wenn da noch Notaufnahme dabei war auf jeden Fall. Bei uns war es wohl nur Test gewesen.
02:17:57 Wir haben halt im Eingangsbereich so eine Art schwarzes Brett mehr oder weniger, was so ein Display ist. Da steht einfach Feueralarm-Test drauf. Ich habe es halt nicht gesehen, weil ich ehrlich gesagt Müll rausbringe vor dem Stube, das ich gesehen habe vorher. Ich gucke halt nicht jedes Mal drauf, bin ich ehrlich. Ähm, und naja, gut. Hexe verbrennt ihn niemals. Mich verbrennt man nicht lebendig. Ähm, der Rotorverbrenner gibt auch keinen Sinn, aber lassen wir das.
Politische Provokation und Meinungsfreiheit
02:18:2002:18:20 Erzählt jemand, dem man eine VPN anmacht. Das wird es wahrscheinlich sein, richtig. Der VPN ist meine Waffe oder so. Ganz bestimmt, das wird es sein. Soll ich mal neugierig, was ein bisschen hier erzählt wird? Hören wir mal rein hier. Ich persönlich versuche, sehr hart zu sein in der Sache, auch zu provozieren, auch Leuten klar zu sagen, was ich von bestimmten Äußerungen und auch von Lügen halte. Aber ich will niemanden beleidigen. Ich habe nicht das Ziel.
02:18:48 Ja, keine Sorge, Heiden, das ist auch vernünftig in der Politik weniger Leute beleidigen zu wollen, das übernehmen dann schon andere Leute wie ich zum Beispiel. Das wird es darum gehen, also mal gucken. Ist halt generell schon auch, leider muss man auch klar sagen, diese Provokationen sind auch wichtig, weil du sonst auch kaum die Leute auch ehrlich gesagt erreichst im ganzen Bullshit-Bingo der Nachrichten. Dass du mit solchen Aussagen hervorstehst, ist halt schon leider durchaus eine sehr wichtige, wichtige Sache, die man machen muss.
02:19:10 Auch irgendwo zum gewissen Grade. Weil ich glaube, auch viele Leute wollen einfach mal hören. Wenn zum Beispiel jetzt wieder mal ein Jens Spahn die offensichtlich quatschigsten dummen Aussagen täte ich mal wieder. Obwohl er vom Untersuchungsausschuss gezerrt gehört. Da brauchst du manchmal auch wirklich Klartext davon. Egal jetzt von welcher Partei. Das mochte ich auch bei den Hasselmann und bei den Picotta reden. Auch immer sehr gerne von den Grünen zum Beispiel. Dass die da gerne mal deutlicher geworden sind zwischendurch. Auch wenn ich bei Hasselmann glaube ich immer auf 1,25 Geschwindigkeit stellen muss leider. ... jemanden als Person herabzuwürdigen oder zur Zielscheibe zu machen.
02:19:41 Für die einen ist sie die Hoffnungsträgerin einer neuen Linken, für die anderen das personifizierte Schreckgespenst des Sozialismus. Auf TikTok gefeiert, bei Konservativen gefürchtet.
02:19:55 Ja, okay, also fairerweise Leute, die bei den Konservativen gefürchtet sind, ist auch in vielen Fällen eher was Positives, um es mal deutlich zu betonen, basierend darauf, wie ewig gestrig leider die Herangehensweisen bei vielen Konserven oder Rechtsaußen eben sind. Da ist es ja eher was Positives, würde ich behaupten. Ich verstehe nicht, warum Staley keinen Talk mit Heidi hatte. Er hatte nicht sehr erzählt, dass es da Terminkonflikte gab. Ich glaube, ich war im Stream gewesen oder habe zugehört, als er darüber erzählt hat damals bei den ganzen Talks. Ich glaube, er wollte Heidi dabei haben, aber ging wohl nicht.
Kontroverse um Charlie Kirk und politische Polarisierung in den USA
02:20:2402:20:24 wurde sie Ende Januar zum Shooting Star der deutschen Politik. Aber was hat sie wirklich vor mit diesem Land, falls sie es gestalten könnte? Herzlich willkommen, Heidi Reichenig. Hallo, ich freue mich sehr, hier zu sein. Frau Reichenig, der Trump-Aktivist Charlie Kirk wurde vergangene Woche durch einen Attentäter erschossen. Was haben Sie gedacht, als Sie von dieser Tat gehört haben?
02:20:53 Dass ich diesen Mord zutiefst verurteile. Ich verabscheue Gewalt. Aber dass ich mir vor allen Dingen Sorgen über das politische Klima in den USA mache. Wo soll ich... Brauchst du überhaupt so ein Thema bei uns? Gib mir das auf den Sack. Es ist schon affig, muss man klar sagen. Das ist affig, das ist überhaupt ein Thema bei uns. Das mag, da stimme ich auch zu. Die Realität ist halt nun mal, dass halt aus irgendwelchen Gründen in den USA man diese wirklich Tragödie um einen Podcaster so hoch schaukelt, als wäre es fucking Martin Luther King Jr. oder sowas in der Richtung.
02:21:20 Ähm, das ist halt sehr, sehr belastend, muss man einfach mal wirklich klar sagen. Ich hab auch schon mal gemeint, das ist komplett unverhältnismäßig, das ist komplett lächerlich, dass hier teilweise die Republikaner daraus gefühlt einen Grund machen, also so eine Art Reichstagsbrand draus machen möchte. Ähm, ist schon wirklich komplett absurd. Und es lenkt halt sehr verfolgreich von anderen Problemen ab, muss man auch klar sagen. So, naja. Bei Marsky von den USA abhängen ist schon nicht schlecht zu wissen, was da abgeht. Ja, das ist ja kein... Das würde ich ja sogar sagen, das ist ja nicht das Ende der Welt, aber man muss ja...
02:21:47 zynischerweise sagen, im Kontext von den USA, im Kontext von Ermordungen, wenn man überlegt, dass statistisch gesehen mehr als ein Amoklauf pro Tag stattfindet in den USA, teilweise sogar drei. Drei am Tag manchmal, an einzelnen Tagen. Da muss man schon sagen, es ist schon ein bisschen absurd, wenn dann plötzlich dieser Fall so hoch geschaukelt wird, während man nicht daran arbeitet, mal entsprechende Reformen durchzuprügeln im eigenen Land, um das in den Griff zu bekommen.
02:22:15 solche Morde ja häufiger werden. Vor kurzem traf es DemokratInnen. Es war am gleichen Tag auch wieder eine Massenschießerei in einer Schule, wo ich mich ein bisschen frage, ja, Quo war das USA unter Trump? Es gibt aus der politischen Szene in Deutschland, ich will gar nicht sagen, alles Mitglieder ihrer Partei, Äußerungen nach dem Tod, die so auf eine gewisse Schadenfreude deuten lassen.
02:22:42 Wie stehen Sie solchen Äußerungen gegenüber? Ach, das nehme ich ab. Also nochmal ganz deutlich, man darf sich nie über den Tod von jemandem freuen. Das verbietet sich. Und es ist entsetzlich, dass es überhaupt so weit kommt an dieser Stelle.
02:22:54 Ich sage halt immer gerne bei mir, dass ich halt bei Zivilisten diese Position durchaus vertreten würde, als Aussage, dass das Abermorden von Zivilisten in der Richtung keinen Sinn haben kann, weil wenn das sowas weitergeführt wird, dann ist es einfach nur Massensterben, irgendwas sich alle über den Haufen schießen, das kann ja auch nicht der Ansatz sein. Bei Nicht-Zivilisten, zum Beispiel bei Staatschef und Co. bin ich da durchaus anders eingestellt. Wenn zum Beispiel jetzt ein Putin aus dem Fenster fallen würde, werdet ihr von mir keinerlei Empathie hören, logischerweise, weil ich ihn auch nicht als Zivilisten ansehen kann, sondern als Kriegsverbrecher.
02:23:23 logischerweise. Also es sollte auch relativ klar sein, behaupte ich mal. Sie haben auch bei der Kollegin Karin Mioska am Wochenende gesagt, dass man sich niemals über den Tod von einem anderen freuen dürfe. Aber, sagten Sie, man muss auch an der Stelle kein Mitgleid oder Respekt vor dieser Person haben. Genau, das würde ich auch zustimmen sogar, weil in meinem Auge gibt es ebenfalls 0,0% Sinn, warum, wenn du halt eben, besonders wenn du sein Lebenswerk ja auch kennst, großteils.
02:23:49 Warum sollte ich da entsprechen? Also ich würde da jetzt keine Schadenfreude empfinden, aber ich kann trotzdem sagen, dass das verachtenswert ist, wenn Zivilisten über den Haufen geschossen werden und trotzdem seinen Lebenswerk für verachtenswert ansehen. Das, was er gesagt hat für die Position, die er vertreten hat in seinem Leben. Wie das mit der Abtreibung, wie das mit dem Holocaust-Relativierungszeug unter anderem. Also da gibt es ein paar Beispiele, die in meinen Augen verachtenswert sind. Das ist ja kein Widerspruch. Respekt verstehe ich, aber ernsthaft kein Mitleid. Ich meine, es ist auch ein Familienvater mit zwei Kindern.
02:24:18 Für die habe ich auch sehr viel Mitleid. Was ich deutlich machen wollte, was mir an der Stelle, glaube ich, nicht so gut gelungen ist, ist, dass ich es irritierend finde, wie viel jetzt gerade über Kirk erzählt wird, wo ich mich frage, okay, haben sie sich die Äußerung mal angehört? Also wir hören das regelmäßig, er sei ein Konservativer, ein Christ, der auch mit anders denkt. Das ist halt so mein Problem auch dahinter, weil das hat man bei 99 Prozent der Medienlandschaft festgestellt, offensichtlich.
02:24:43 Offensichtlich kennen sehr viele Leute nicht, was der gemacht hat, was seine Position auch zu sowas wie Empathie war. Weil gerade die Empathiefrage ist bei jemandem wie Kirk sehr eigenartig, wenn du halt weißt, wie er selber dazu stand, dass er selber Vehement abgelehnt hat. ...den diskutiert hätte, aber man muss eben sagen, dass die Äußerungen, die er getätigt hat, wirklich zutiefst misogen, rassistisch waren. Also beispielsweise, ja, beispielsweise hat er ja gesagt, Abtreibungen sind schlimmer als der Holocaust, also auch antisemitisch. Und ich finde, man muss jetzt nicht im Nachhinein so tun, als ob das jemand wäre, der einfach...
02:25:12 politische Überzeugung hat, für die er gekämpft hat. Das war hochproblematisch, was dieser Mann gesagt hat. Aber nochmal, das rechtfertigt niemals Gewalt. Genau, die Frage ist... Was sich vor allem aufregt, ist, dass immer wiederholbar, es war alles nur eine Meinungsäußerung von ihm, das war es aber nicht. Ja, das meine ich ja damit, dass die meisten Leute gar nicht wissen, wofür Turning Point steht. Turning Point ist keine Meinungsorganisation in irgendeinem Maßstab oder so. Das ist eine Agenda mit einer politischen Durchsetzung. Da geht es darum, zum Beispiel Abtreibungsmöglichkeiten, also pro choice, einzuschränken.
02:25:41 Das ist deren MO, das ist deren Wirkungsweise. Es geht darum, möglichst viele Jugendliche zu sammeln und dann entsprechend auch Positionen durchzudrücken.
02:25:51 Auf politischer Ebene. Das ist von Anfang an die Aufgabe davon gewesen. Das war nie einfach nur so ein Debattierclub oder so ein Scheiß, wie es einige dargestellt haben. Wie früh man dann nach einem solchen Mord betont, wie politisch schlimm dieser Mann war. Ich habe bei Bernie Sanders, der großen linken Figur in den USA, gesehen, wie man wirklich sehr würdevoll auf solch einen Mord reagieren kann. Lassen Sie uns beide mal kurz darauf schauen.
02:26:20 depends upon the basic premise that people can speak out, organize, and take part in public life without fear, without worrying that they might be killed, injured, or humiliated for expressing their political views.
02:26:37 Also klar, Sanders beklagt hier politische Gewalt, sagt eine freie Gesellschaft. Das ist ja nicht dumm, da weiß er selber ganz genau, wo sowas hinführen können, wenn das S-Winz weiter eskalieren würde und hochfahren würde mit der politischen Gewalt. Es gab ja, glaube ich, erst gestern, vorgestern wieder eine Meldung, dass einer versucht hat, einen Amoklauf zu starten, auch in der Kirche und Co. als Racheakt für die Aktion unter anderem auch, wurde es ja mal dargestellt, als Racheakt für Charlie Kirk, wo ja einige dann gesagt haben, nee, der hat damit gar nichts zu tun, aber dann hat er einen ganzen Social Media Post zeigen, dass er durchaus...
02:27:07 der ganzen Strömung eher Posi zu gestanden hatte. Also das war ja auch diese richtig belastende Scheiße bei der Aktion. Also leider. Das beruht auf der Voraussetzung, dass Menschen frei sprechen können, ohne Angst haben zu müssen, gedemütigt oder erniedrigt zu werden. Also nicht nur, dass man nicht nach dem Leben trachten darf, sondern das soll auch nicht hinzukommen. Sehen Sie das auch so oder finden Sie, das gilt nur für Leute, ja?
02:27:35 die auch ihre Werte teilen? Nein, auf gar keinen Fall. Ich teile das, was Bernie Sanders sagt. Absolut, es ist genau richtig. Aber es ist ja ein Unterschied, ob man Menschen erniedrigt oder herabwürdigt. Das ist ja auch das, was wir von rechtsextremer Seite erleben, jetzt gerade auch wieder, als wir die Haushaltsdebatte hatten. Oder ob man ganz klar sagt, es gibt hier eine Grenze der freiheitlich-demokratischen Grundordnung. Und wenn die überschritten wird, dann muss ich die auch verteidigen und das auch klar benennen. Ich hätte es ein bisschen gerade über die Fragestellung, muss ich zugeben, weil das hat sie ja mehr oder weniger in der Vorgängerantwort schon beantwortet, effektiv. Aber gut.
02:28:02 Vielleicht nochmal Wiederholung ergänzt. ...sagen, rechtsextrem sind oder sexistisch, ableistisch, rassistisch, alles, was da eben in Frage kommt. Das ist aber natürlich ein großer Unterschied. Ein vergleichbares Statement habe ich allerdings von Parteifreunden von Ihnen nicht gehört. Ich weiß auch nicht, ob wir jetzt dazu etwas sagen müssen. Also es gab ja beispielsweise auch den Mord an den Demokratinnen vor kurzem. Ich bin auch ein bisschen am Rätsel gerade, weil ich bin auch ganz ehrlich, dass wenn Einzelhand eben da respektlos auftreten würde, die meisten beziehen sich ja zum Beispiel auf die Jugendorganisation, wo ich mir auch so denke.
02:28:30 Sorry Leute, aber ich meine, dass die Jugendorganisationen generell ein bisschen kontrovers sind, ist kein Geheimnis. Das ist bei allen Jugendorganisationen so. Und dass ich da jetzt wirklich die Vorsätze für jede Aussage da rechtfertigen muss, ist auch ein bisschen behämmert. In den USA, da habe ich diese Welle nicht erlebt. Und ich glaube, das ist auch das, was gerade zu diesen Reaktionen teilweise führt, zu diesen Überreaktionen sozusagen, dass man sich sehr wundert, warum dieser Mord jetzt diese Rolle zugeschrieben bekommt, aber andere Morde nicht so im Fokus standen.
02:28:57 Und das ist ja kein Wort about this, was ich ja gerade sage, das ist ja eine valide Frage, weil es ist ja nun mal, Waffengewalt ist ja ein Riesenproblem in den USA, dass leider halt immer wieder diese schlimmen, schlimmen Taten passieren. Und da muss man auch mal klar, logisch auch mal nachfragen, dass das ein bisschen auch etwas...
02:29:10 mehr oder weniger, dass man auch für den Mord, der verhältnismäßig für Deutschen auch wenig eine Rolle spielt. Ich habe mich auf Social Media darüber ein bisschen auch gewundert, dass da sehr viele Leute, sehr viele Leute dummes Zeug labern nach dem Motto, dass der Bundeskanzler und Bundespräsident sich danach äußern soll oder so. Zu dem Attentat, wo ich mir denke, warum?
02:29:30 Nein, äußert sich Trump regelmäßig über irgendwelche Sachen in Deutschland mit den Aktivisten und Co. regelmäßig? Oder vorher Biden oder Trump, vorher Obama? Nein, natürlich nicht. Das ergibt ja überhaupt keinen Sinn. Das ist doch unnötig. Warum denn? Das ist doch Quatsch. Das ist doch vollkommen unsinnig. Das Problem ist, dass jeder Mord, der stattfindet, jede politische Gewalt zu verurteilen ist. Also da bin ich ganz klar. Aber ich habe schon den Eindruck, Ihnen wird ein bisschen zu viel darüber geredet. Also nicht zu viel. Ich finde, wir müssen darüber reden, was ist eigentlich der Kern? Was passiert gerade in den USA, auch für einen Umbau? Also was ist da eigentlich gerade für...
02:30:00 für eine Bewegung, die sich ja auch gegen andere stellt. Also ich meine, diese Aktivisten, diese MAGA-Leute, die stellen sich ja gegen queere Menschen, auch gegen Frauen, gegen MigrantInnen, gegen Menschen, die wenig Geld haben. Also das ist ja wirklich krass. Also diese ganzen Lage, die Trump da mittlerweile baut, um die MigrantInnen da zu internieren und aus dem Land zu schieben. Also das sind ja schon krasse Entwicklungen. Und darüber muss man natürlich auch reden. Der Fall Charlie Kirk.
02:30:23 Sie haben es selber schon gesagt, es ist ein weiterer Beleg dafür, wie verroht die Debatte in den USA ist, wie gespalten das Land auch ist. Befürchten Sie solche Verhältnisse auch in Deutschland und was tun Sie persönlich aus? Die AfD wird es probieren, ja. Die AfD wird es auf jeden Fall probieren, das zu übernehmen, weil die AfD...
02:30:40 Ist super kreativlos, die haben keine eigenen Ideen für gewöhnlich. Die klauen immer nur die populistischen Aussagen aus entweder Russland oder den USA großteils. Das haben wir bei den meisten Briefwahlthemen damals schon gehört, wo sie versucht haben, die USA-Sachen zu übernehmen, die in Deutschland gar nicht anwendbar sind, weil die Briefwahl in den USA anders läuft als Deutschland. Bitte Kontrollmechanismen, das ist also durchaus zu erwarten hier. Unsere dustlige FPÖ will in Wien ein Denkmal für Charlie Kirk.
02:31:05 Also ich hoffe, dass dann die FPÖ aber auch in Österreich dann mal gefragt wurde, ob sie noch alle Latten am Zaun haben. Also das ist ja noch absurder gefühlt, aus ihrer Sicht, dass es nicht so kommt.
02:31:17 Also ich befürchte bzw. ich sehe, dass die politische Stimmung immer mehr verroht, dass der Diskurs auch immer weiter verroht, dass auch gerade das, was wir sagen, natürlich auch Basis ist für das, was dann eventuell passiert. Das ist eine große Sorge, die ich habe. Ich glaube, die Situation ist eine andere als in den USA, auch mit Blick darauf, wie man hier an Waffen gelangen kann oder auch nicht. Auch das ist ja eine riesige Debatte, die da geführt wird. Ich persönlich...
02:31:40 Ich versuche, und ich kann nur sagen, dass ich das versuche, sehr hart zu sein in der Sache, auch zu provozieren, auch Leuten klar zu sagen, was ich von bestimmten Äußerungen und auch von Lügen halte. Aber ich will niemanden beleidigen. Ich habe nicht das Ziel, jemanden als Person herabzuwürdigen oder zur Zielscheibe zu machen. Aber wenn natürlich jemand mit solchen harten Bandagen kämpft, dann muss man da auch gegenhalten. Und wie gesagt, dass es einige trotzdem schon zu viel finden, was ich mache, das verstehe ich vollkommen.
02:32:04 Ich versuche so zu reden, so aufzutreten, dass ich mir danach immer noch ins Gesicht schauen kann und sagen kann, okay, das war der Situation angemessen. Gab es Momente, wo Sie selbst im Rückblick gesagt haben, da habe ich überzogen? Das ist jetzt nichts, was mich so sofort irgendwie anspringen würde, sage ich mal. Natürlich denke ich manchmal, okay, vielleicht war das ein Schritt zu weit.
02:32:22 Ich meine, das ist ja auch, denke ich, wenn du lange Zeit dabei bist in der politischen Landschaft, wird es natürlich Aussagen geben, die wild sind. Das ist ja in der Politik genauso wie jetzt auch bei Influencer natürlich. Wenn du weit genug zurückgehst, wirst du immer irgendeine Aussage finden, die bescheuert ist, I guess. Das ist ja auch keine krasse Überraschung. Und es kommt für mich immer darauf an, bei Politikern genauso, wie du damit umgehst. Wenn du es halt ordentlich aufarbeitest und sagst, ja, war scheiße, war dumm, mache ich in Zukunft anders oder habe ich aus Grund ABC gemacht, sehe ich mittlerweile anders, kann man ja auch machen.
02:32:48 Das ist ja, das ist dann auch vollkommen für mich fein, weil ich erwarte vom Menschen halt eben nicht, dass sie fucking perfekt sind, weil ich ja genau weiß, das ist kein einziger Mensch. Für mich kommt es immer noch darauf an, wie sie mit den Fehlern umgehen. Hätte man da nochmal ein bisschen ruhiger reingehen können. Auf der anderen Seite sind wir alle natürlich auch von unseren Emotionen geprägt, auch wenn PolitikerInnen das natürlich am besten nicht sein sollen. Und man muss auch einfach manchmal den Frust rauslassen, wie bei dieser Rede, die sie angesprochen haben. Aber ich habe jetzt nie zu jemandem irgendwas gesagt, wo ich denke, boah, das war nicht fair, das hätte ich so nicht machen sollen. Frau Reichenegg, der Sender ABC.
02:33:17 Hat die Show von Jimmy Kimmel, dem berühmten Late-Night-Talker, offenbar auf Druck von Donald Trump ab. Das ist immer, dass es ein bisschen älter ist, weil die läuft ja wieder, die Sitzung. Also das mit Kimmel ist ja durch. Irgendwer meint, dass da ein Abschnitt kommt, wo es um Heidis Vergangenheit geht, der nicht so interessant wäre. Ihr könnt mir gerne die Timestamps sagen, da kann ich einen Teil skippen, weil ich gebe zu das Privatleben, wäre mir jetzt auch nicht so wichtig, ehrlich gesagt. Mich interessiert eher die politischen Positionen. Das Private dahinter ist für mich jetzt erstmal nicht so der zentrale Punkt, der mich groß interessieren würde.
Einschränkungen der freien Presse und die Rolle von Social Media
02:33:4302:33:43 Aber ich war Harbeck nicht interessiert, das wird mich bei Heidi ehrlich gesagt auch weniger, weil das einfach nicht die Preo ist. Ich brauche jetzt nicht die Lebensgeschichte von den meisten Politikern zu manchen Sachen. Gesetzt, zumindest vorübergehend. Was sagen Sie dazu? Es ist ja jetzt nicht das erste Mal, dass das passiert, dass eine Talkshow abgesetzt wird in den letzten Monaten, beziehungsweise nicht mehr ausgestrahlt wird, trotz guter Quoten. Und ich finde das eine sehr bedenkliche Entwicklung. Also gerade, wenn politisch Druck gemacht wird auf eine...
02:34:09 eigentlich freie Presse. Oder wenn von irgendwelchen Milliardären Druck gemacht wird. Also ich denke beispielsweise daran, dass Twitter von Elon Musk aufgekauft wurde, der jetzt X heißt und seitdem wirklich zu einer Höllenplattform geworden ist, wo Hass und Hetze... Kann man auch deutlich sagen. Also Twitter ist schon wirklich ein Shithole in der Endstufe, muss man klar sagen. Ich weiß auch nicht, warum ich... Also wenn Ukraine nicht wäre, müsste ich da auch eigentlich längst weg sein. Weil es Zeitverschwendung ist für die eigenen Nerven auch ehrlich gesagt. Du verschwendest halt wirklich sehr viel Lebensenergie und Kraft für nichts sinngemäß.
02:34:36 Daher, ja, das ist so auch so eine Sache, die ich durchaus so formulieren würde, persönlich jedenfalls. Bin froh, niemals wieder genutzt oder genutzt zu haben. Ist auch gut so, ganz ehrlich. Du verpasst auch ehrlich gesagt nichts mittlerweile.
02:34:47 Ich poste die meisten Beiträge auch auf Instagram oder auf TikTok oder wenn es was wirklich relevantes ist, wie jetzt mit dem Beitrag bezüglich der Viewboard-Thematik und den angeblichen zusammenbrechenden Zuschauerzahlen bei vielen Leuten, wo ja ein paar Leute immer so ein bisschen wütend wohl auf mich sein wollen wegen meiner Aussage. Da rede ich ja darüber im Stream. Das ist dann ja auch kein Verlust oder verpasst. In einer Art und Weise stattfinden, was ich sonst noch nicht erlebt habe und der natürlich auch diese Plattform nutzt, um Kräfte, die ihm gut in den Kram passen, in dem Fall die...
02:35:15 gesichert rechtsextremer AfD, da nochmal zu hofieren. Also das finde ich alles hoch problematisch, weil die Medien müssen ja Kontrollinstanz sein, müssen frei sein. Deswegen finde ich es übrigens auch so wichtig, dass wir private Medien haben, aber eben auch öffentlich-rechtliche Medien. Also diese Mischung braucht es. Aber das ist ja eine Riesendebatte, die wahrscheinlich auch bei Ihnen sehr intensiv geführt wird. Unbedingt. Der NDR hat dieser Tage die Sendung...
02:35:35 Gibt es so viele Infos zum Ukraine-Krieg auf Twitter? Sehr viele, ja. Das ist immer noch die beste Anlaufstelle, weil einige sind halt eben nicht auf Blue Sky, manche sind nicht auf Threads, manche sind nicht da, manche sind nicht da. Und bei Twitter finde ich manchmal neue Telegram-Kanäle, die ich auf Telegram noch nicht habe, die ich dann verfolgen kann für mehr Informationen für eben den Stream, wenn ich wieder bei Ukraine-Krieg was mir raussuche. Klar, mit der Journalistin Julia Ruß abgesetzt. Was sagen Sie dazu?
02:35:58 Das ist das gleiche Problem. Ich habe da nur reingeschaltet in diese Sendung. Ich fand das sehr schlecht, sage ich auch ehrlich. Das kann man auch kritisieren, diese Gesprächsführung. Aber es ist halt wirklich hochproblematisch, wenn auf Druck von irgendeiner Seite etwas abgesetzt wird. Was ich aber wichtig finde und was ich von allen Medien erwarte, ist, dass sie faktenbasiert argumentieren, dass sie ihre Quellen nennen können und dass sie versuchen, möglichst neutral auf...
02:36:20 Wie zum Beispiel die Aussage, dass die Sendung abgesetzt wäre, wo sie wortwörtlich weiter produziert, weiterhin ihren Posten bei dem BR hat und weiterhin eben noch reden kann, also nichts abgesetzt wurde. Auch mit den Gesprächspartnern umzugehen, weil das ist die Aufgabe. Ich finde, Medien haben nicht die Aufgabe, Meinung zu machen. Also sie haben die Aufgabe, sich mit einzubringen, in meinen Augen. Natürlich auch gibt es die Möglichkeit, über Darstellung von Meinungen ganz klar auch die...
02:36:44 eine Positionierung auszudrücken, das muss dann aber kenntlich gemacht werden. Aber ich finde, wenn es wirklich um den Austausch von Informationen und Ideen geht, sollte es versucht werden, auch möglichst neutral darzustellen, damit die Leute auch was davon mitnehmen. Also ich muss ja nicht in eine Sendung gucken, nur um mich wieder bestätigt zu sehen. Also das kann ich machen, aber es bringt mir nicht viel.
02:36:59 Ist es nicht lecker, guckt mal frohste ich. Ja, frohste ich. Oder okay, nicht eben. Auf Englisch, um zu schnell, bringt halt nichts. Was hat da los, wenn ich fragen darf? Kontext, die Sendung klar, die wir mal angeschaut hatten, diese bisschen theatralische, populistische Bullshit-Sendung, die mal produziert wurde über drei Themen. Die Redakteurin sollte halt verdrängt werden vom NDR, mehr oder weniger. Und die wollten dann sich halt nicht mehr dort arbeiten haben. Sie ist halt immer noch beim BR, trotz allem. Und kann da klar weiter moderieren. Klar, sogar mehr als eine Episode. Und beim NDR wurde...
02:37:28 ich jetzt einfach jemand anderes die NDR-Episoden. Und viel mehr ist es auch eigentlich nicht, weil ironischerweise, klar wird ja sogar mehr Episoden jetzt ja in der nächsten Staffel ausgestrahlt, was absurd ist. ... auch immer schauen, wie der Gesprächspartner, die Gesprächspartnerin zu der wurde, die sie heute ist. Und Sie, Frau Reichenegg, wurden am 19. April 1988 in der damaligen DDR geboren, in Merseburg, Sachsen-Anhalt aufgewachsen, in einem 2000...
02:37:56 Genau, da wurde mir ja gerade gesagt, dass ich das ignorieren soll, dass ich kurz mal gucken im Transkript, wo ich das ignorieren kann, mehr oder weniger, weil das ist mir nicht so wichtig, mich interessieren die aktuellen Positionen zu bestimmten Themen und nicht das wirklich. Ich glaube, das ist...
02:38:16 das hier hier sind tattoos ist mir eigentlich auch relativ weil es also sachen die mich halt nicht wirklich interessieren bin ich ehrlich wenn es eben um diesen teil geht dann war ich hier war schon ganz schön lange hier aber das glaube ich das glaube ich wieder was anderes hier gemäß erkennt ja finde ich auch gut ja gerade am gucken dass ich jetzt hier nicht nicht quatsch gerade finde
Flüchtlingspolitik und Integration in Deutschland
02:38:4202:38:42 Wir reden über die Flüchtlingspolitik in Deutschland. Sie waren im Jahr 2015 aktiv in der Flüchtlingshilfe, haben dort mitgearbeitet. Wenn Sie jetzt nach zehn Jahren, wir haben jetzt auch den zehnten Jahrestag der berühmten Kanzlerinnen-Aussage, wir schaffen das, erlebt, wenn Sie zurückblicken.
02:39:09 Was waren aus Ihrer Sicht die größten Fehler bei dieser Willkommenspolitik? Dass man es nicht konsequent verfolgt hat. Also ich sage ganz klar, ich bin kein Fan von Angela Merkel, das ist glaube ich auch in Ordnung, aber sie hat recht. Wir schaffen das, wir haben das geschafft. Wir haben 2015 gezeigt, dass die Menschen in diesem Land wirklich unfassbar viel erreichen können, dass sie ihre Herzen wirklich öffnen für Menschen, die fliehen müssen.
02:39:36 Wäre wichtig gewesen, auch sowas wie Integrationsmaßnahmen halt genauso zu pushen, weil das war halt der große Fehler, dass man da halt einfach über die Jahre halt fallen lassen und dann einfach die Kommunen nicht gar nicht alleine gelassen hat. Das ist auch der falsche Begriff, aber einfach zu wenig gegeben hat. Das war das Problem. Dass, wenn man diese Menschen hier integriert...
02:39:51 Wenn die Asylverfahren schnell laufen, wenn die Leute eine Arbeitsgenehmigung haben, wenn sie Sprachkurse haben, integriert werden, wenn sie auch nicht in irgendwelchen Unterkünften untergebracht werden, sondern möglichst schnell dezentral untergebracht werden, dass Integration dann funktioniert. Also viele Vertreter von Kommunen schütteln jetzt, glaube ich, den Kopf und sagen, also wenn man das als wir haben das geschafft betrachtet, dann verstehe ich die Welt nicht mehr. Was wir nicht geschafft haben, ist die Kommunen vernünftig auszustatten. Das teile ich absolut. Das ist auch einer unserer zentralen Kritikpunkte, dass die Kommunen ausgeblutet werden, viel zu wenig Geld haben für all die Aufgaben, die ihnen...
02:40:21 übergestülpt werden und natürlich auch viel zu wenig Mittel für Integration. Was wir halt bräuchten, wären wirklich bundesweite Projekte für sozialen Wohnungsbau, eine Kita-Offensive.
02:40:29 Das ist halt auch so das Problem, weil klar, wenn natürlich mehr Leute quasi, wenn es ein Bevölkerungswachstum gibt, aber der Wohnungsbau nicht hinterherkommt bei dem Thema, dann kann es natürlich auch einen riesen Mangel und Problem geben. Dass man da ein großartiges Programm braucht, ist halt schon sehr smart, wenn es um den Wohnungsbau geht. Wäre halt schon sehr smart, weil auch in den USA hat man da gute Vergleiche zwischen Bundesstaaten, die aggressiv zu bauen und manche, die nicht zu bauen. Dass da halt eben die Preise sich stabilisieren oder teilweise fallen, wenn du viel gebaut hast. Und da, wo du es halt nicht machst, ist halt eben nicht der Fall. Es hat eine Komponente, eine Teilkomponente, die man halt dringend...
02:40:59 Mehr Geld in Bildung generell, in den ÖPNV, weil das sind ja alles die Probleme, die wir in diesem Land haben. Die sind ja nicht aufgetaucht, weil Flüchtlinge gekommen sind, sondern die waren schon immer da. Und jetzt schieben einige den Geflüchteten die Schuld zu, dass Sachen nicht funktionieren. Das ist totaler Quatsch. Wir müssen grundsätzlich an diese Fragen rangehen. Aber ich sage ganz klar, das war genau der richtige Weg. Wenn man mit den Menschen spricht, haben die so viele... Ich glaube, das gesellschaftliche Klima hat sich seither schon...
02:41:23 verändert und leider nicht zum Positiven. Das ist richtig. Die Frage ist, warum hat es sich so negativ verändert? Und hier prallen eben einfach verschiedene Problemlagen aufeinander. Einmal, was ich schon gesagt habe, das Zerstören öffentlicher Daseinsvorsorge in den letzten Jahrzehnten, die jetzt den Geflüchteten angelastet wird. Und aber auch natürlich ein politisches Narrativ. Also wir haben von rechts außen diese Sündenbock-Mentalität für Geflüchtete.
02:41:43 Ja, das ist ja das Problem. Alle Probleme hängen damit zusammen aus irgendwelchen Gründen, dass halt eben die Flüchtlinge schuld werden, obwohl das halt keinen Sinn ergibt bei den meisten Punkten. Und selbst wenn du halt plötzlich ein, zwei, drei Millionen Leute rausschmeißen würdest, selbst dann würde exakt gar nichts besser werden, sondern die Probleme würden sich eher noch stark verschärfen in Deutschland aufgrund der drastischen Problemstellung. Deswegen finde ich auch diese ganzen Rechtsaußenansätze so verblödet, weil die Annahme, dass wenn man einfach ein paar Leute rausschmeißt, es dann besser gehen würde. Sie haben kein Z mehr in der Tasche, kein Problem ist mehr gelöst dadurch. Legitim keine strukturellen Reformen werden damit angesetzt.
02:42:12 oder vorangetrieben. Wer ist die denn? Sie ist von der Linken und sie ist da die Co-Vorsitzende. Auch noch von den Parteien der Mitte, nenne ich es mal, noch Mitte aufgegriffen, also gerade von Union, FDP. Ja, ich bin immer schuld. Grüne haben ja an der Ampel eine Politik verfolgt, die hochkritisch ist, haben das immer wieder mit zum Thema. Einzige, wenn ich schuld bin oder wenn Drakon schuld ist an all deinen Problemen zwischendurch.
02:42:32 Du bist gestolpert zwischendurch, Trako ist schuld. Der Tee war nicht warm genug gewesen, als du ihn warm gemacht hast, Trako ist schuld. Deine Zuschauer wurden dir geklaut, du hast 20-30% weniger Zuschauer aktuell, da bin ich auch dran schuld somehow. Ich weiß noch nicht wieso, aber wird schon schlimm irgendwie. ... Thema gemacht und wir haben doch jetzt langsam festgestellt, wenn man diese Talking Points, diese Thesen der Rechtsextreme aufgreift und denkt, man könnte sie auf ihrem eigenen Spielfeld schlagen, indem man ihre Politik umsetzt, funktioniert das nicht. Aber wenn sie mit den Leuten reden...
02:43:00 Und die sehen, dass es auch eine politische Erfahrung gibt mit Menschen, die hier zu uns gekommen sind. Ich meine, viele Berufszweige würden ohne Migranten, ohne Geflüchteten schon gar nicht mehr funktionieren.
02:43:10 Das ist halt auch so ein Punkt, der halt unglaublich wichtig ist, weil es gibt ja ein paar Leute im Konservativen oder Rechtsaußenspektrum, die halt sagen, das können alles deutsch übernehmen. Aber wir sehen ja momentan auch gerade konkret, weil ja die USA ist ein wunderbares Gegenbeispiel gegen all diese Positionen und all diesen Unsinn, die halt zeigen, nein, das sorgt eben nicht dafür, dass sofort dann einfach die bereits in Deutschland geborenen Leute das 1 zu 1 übernehmen können, weder in der Landwirtschaft noch sonst wo. Es gab ja einen Grund, warum Donald Trump bei den meisten dieser Bereiche sogar Ausnahmeregeln einführen musste, weil das ein Riesenproblem darstellt, weil die Annahme könnte...
02:43:39 Also man könnte einfach dafür sorgen, dass alle in den USA oder alle in Deutschland quasi besser ausgebildet werden könnte. Besser ausgebildet werden könnte. Und dann gleich sind aber die Bildungsinvestitionen kürz, wie jetzt in den USA unter anderem. Das kann ja nicht funktionieren. Markus Schult fehlte beim Video von Maurice zu den gefallenen Viewerzahlen auf YouTube. Genau, das wird sein.
02:43:58 Ja, es ist halt, dass auch bei den Streamern natürlich sehr viele Leute, die, sagen wir mal, ähnlich auf Fake News reingefallen sein werden, wie jetzt die Autonormalbevölkerung, ist ja keine Überraschung.
02:44:20 Stümer spiegeln ja auch irgendwo ein Bild dort ab, dass da ein paar Leute dabei sind, ein paar Leute dabei sind, die kein Blastenschirm haben, wovon sie reden, ist auch keine große Überraschung. Das wird es auch geben, weil, wie gesagt, keiner von diesen Leuten kann diese Position inhaltlich verteidigen. Die Aussage mit konservativer Politik, ob man es eher lösen, können sie auch nicht verteidigen inhaltlich, ähnlich als mit den AKWs. Ich könnte jeden einzelnen von denen sofort bei der Diskussion zeigen, warum das Quatsch ist, ohne Ausnahme. Das ist auch keine große Überraschung, weil das ist halt eben einfach dieser typischen Überschriften, Überschriftenkonsum von Nachrichten von einzelnen Leuten, leider.
02:44:49 Geschichten, vielleicht müssen wir über die auch mal mehr reden. Also das werde ich mir auch wünschen. Ich kann Ihnen so viele von meinen Jungs zeigen, die so dankbar sind, dass sie hier eine Chance bekommen haben. Einen habe ich gerade am, ich erzähle das jetzt zu Ende, es tut mir leid, an einem habe ich gerade in Hannover am Bahnhof getroffen, der mir gesagt hat, der ist im Bereich Logistik und er hat gesagt, er kann bald seine Staatsbürgerschaft beantragen und er ist so stolz darauf und er freut sich so, dass er endlich Deutscher sein darf. Ein junger Mann aus Guinea. Und wo ich mir denke, das sind doch die Geschichten, die hier jeden Tag stattfinden. Das sind halt die positiven Sachen, die man haben sollte, in meinen Augen, ist halt richtig.
02:45:18 Niemand will doch Migration abschaffen. Doch, AfD will das, sei sie, weil die wollen millionenfach Leute rausschmeißen. Es gibt, das ist mit Duldung, gibt es so 300.000 Leute, die abschiebepflichtig sind. Das heißt, die wollen automatisch Leute komplett abschaffen und komplett Millionen Leute rausschmeißen. Also doch.
02:45:32 Man muss noch anerkennen, dass es nicht funktioniert, einfach jeden reinzulassen. Es war noch nie der Fall gewesen in Deutschland, dass jeder reingelassen wird ohne Ausnahme, ohne Limitation. Das gab es noch nie in Deutschland. Das ist genau, was ich gerade meinte mit dem Populismus. Allein die Tatsache, dass man davon ausgeht, jeder Einzelne ohne Ausnahme wird reingelassen. Das war schon immer Bullshit. Das hat noch nie gestimmt. Das war schon immer Quatsch. Also so im Allgemeinen. Und so funktioniert das auch einfach allgemein nicht in Deutschland. Und ich weiß, es gibt Probleme. Also das jetzt irgendwie will ich auch nicht kleinreden. Es gibt überall problematische Personen. Es gibt überall Menschen, die Verbrechen begehen. Es gibt überall auch strukturelle Fragen.
02:46:02 muss man ran. Aber diese Vermischung, das ist das, was uns hier gerade vergiftet. Im Wahlprogramm der Linken aus dem Jahr 2021 stand, unser Ziel ist ein grundlegender Politikwechsel in Richtung globale Bewegungsfreiheit, gleiche Rechte für alle und eine solidarische Einwanderungsgesellschaft. Die Linke steht für offene Grenzen für alle Menschen in einem solidarischen Europa, das sich nicht abschottet. Gilt das noch, Frau Reicheneck?
02:46:27 Oder wollen Sie, dass die Außengrenzen der EU geschützt und gesichert werden? Ich will, dass wir Fluchtursachen bekämpfen und nicht Geflüchtete. Das ist das Erste. Und ich will, dass die Menschen, die flüchten müssen, hier die Möglichkeit haben, Asyl zu bekommen. Straftaten würden auch extrem runtergehen. Echt? Das ist ja spannend. Das ist gut zu wissen, dass die Straftaten anscheinend runtergehen würden, während wortwörtlich jeder einzelne datenbasierte Blick zeigt, dass das überhaupt nicht stimmt. Dass das keinen Zusammenhang hat tatsächlich.
02:46:56 Also dementsprechend so hier.
02:47:26 Die Ergebnisse decken sich mit Befunden der internationalen Forschung. Fluchtmigration hat keinen systematischen Einfluss auf die Kriminalität im Aufnahmeland. Abschließend diskutieren wir Maßnahmen, um Kriminalität trotzdem vorzubeugen und abzubauen. Und Fehlverstellungen abzubauen.
02:47:41 Jo, weil wie gesagt, das Problem ist halt Armut. Das Problem ist Perspektivlosigkeit. Egal, ob du jetzt Deutscher bist oder ob du zugewandert bist oder ob du sonst was bist in der Richtung. Das ist schon seit Ewigkeiten so. Also daher, jo. Das sind einfach die Daten, die man halt nur mal herholen kann. Und es gibt halt keinen Beleg dafür, dass es halt anders wäre. Muss einfach klar sagen. Das ist halt das Ding.
02:48:01 Also wir stehen hinter dem Asylrecht so, wie es auch im Grundgesetz steht. Globale Bewegungsfreiheit, offene Grenzen für alle Menschen. Wir wissen ja auch, dass wir Migration brauchen, wenn wir hier unseren Wohlstand erhalten wollen. Wir brauchen ja Menschen. Das funktioniert zum Beispiel.
02:48:14 direkt konkret mal auf was eingehen. Soll es zwischen Europa und Ländern außerhalb Europa irgendjemand gehen, der sagen, guten Tag, warum wollen Sie? Man muss natürlich auch sagen, das Ding ist halt, ich habe keine einzige Studie bisher gefunden, die was anderes auch suggerieren würde zu dem Thema. Was so ziemlich alle Studien machen, da klar, Armut ist ein Riesenproblem, Ortsspezififaktoren ist das Problem, Perspektivlosigkeit ist gerne ein Problem. Aber da wird auch immer klargestellt in den Forschungsarbeiten, das ist offensichtlich kein ausländerspezifisches oder deutschlandspezifisches Ding, sondern halt eben, jo.
02:48:40 Also das ist halt, das ist auch egal, wie jetzt gerade das IFO-Institut dafür angreifen möchte. Das ist ja das Bild von so ziemlich allen Studien zu dem Thema bisher. Weltweit, weltweit ist übertrieben, aber bezüglich Deutschland wenigstens. Und Ländern außerhalb Europa irgendjemand gehen, der sagen, guten Tag, warum wollen Sie kommen?
02:48:57 Oder wollen Sie sagen, jeder darf durch? Es gibt ja Unterschiede. Ich will nur, dass wir da irgendwie nicht über verschiedene Sachen reden. Wir haben einmal das Thema Flucht und wir haben das Asylrecht, das nicht geschliffen werden darf. Und wir haben natürlich Migration. Also beispielsweise Arbeitsmigration, Menschen, die hier einen Job suchen. Und natürlich gibt es da Prozesse. Man muss schauen, welche Qualifikation die Leute haben und so weiter. Aber ich bin erstmal dafür, dass wir eine Willkommenskultur brauchen, weil wir eben auch diese Arbeitsmigration dringend brauchen. Und von daher...
02:49:24 Das wollte ich gerade sagen, möchte ich gerne auf Spanien verweisen. Die machen nämlich genau das. Also Spanien hat ähnliche Probleme wie wir mit der Bevölkerung. Es werden zu wenig Kinder geboren. Und die sagen auch ganz klar, wir brauchen eigentlich pro Jahr 300.000 Einwanderinnen und Einwanderer, damit wir hier alles am Laufen halten können. Und deswegen sind bei denen die Prozesse sehr vereinfacht. Die Menschen bekommen sehr schnell einen Aufenthaltsstatus, bekommen auch sehr schnell eine Staatsbürgerschaft und es funktioniert ausgezeichnet. Aber soll es Grenzsicherung geben? Sie schreiben im aktuellen Wahlprogramm, Frontex soll aufgelöst werden.
02:49:50 Elfenbeinturm geschwätzt. Ja, Chris, Kalli, das finde ich immer am allerwitzigsten, weil die Leute wie du, die sowas halt schreiben mit Elfenbeinturm geschwätzt sind, die, die im Elfenbeinturm sitzen, entgegen aller Fakten, entgegen aller Praxis, entgegen aller Realität, schreibt mal sowas in den Reim, dass man im Elfenbeinturm sitzen würde. Das ist halt das Problem. Das kritisiere ich halt immer so vehement bei Leuten, die halt über irgendwas diskutieren, weil obwohl kein einziger Datensatz ihre Aussagen bestätigt bisher.
02:50:10 In irgendeiner Form, auch nur ansatzweise. Weil Leute sagen dann zum Beispiel, dass die absolute Zahl an Straftaten steigen, wenn die Bevölkerung seit zehn Jahren um zwei Millionen gestiegen ist ja welche Überraschung. Dass da einen minimalen absoluten Anstieg sieht, ist ja auch keine Überraschung. ...löst werden stattdessen europäische Senu-Programme, die ersetzt werden. Wer sagt dann den Migranten, es tut uns leid, aber ihr müsst zurück? Niemand?
02:50:31 Warum sollen sie zurück, wenn sie fliehen müssen? Also darum geht es doch, dass wir eine solidarische Asyl- und Geflüchtetenpolitik in der Europäischen Union umsetzen. Das heißt aber wirklich offenen Zugang nach Europa.
Flüchtlingspolitik und Integration
02:50:4102:50:41 Das heißt vor allen Dingen, dass wir weg müssen von diesem Dublin-Verfahren. Also es kann nicht sein, dass wir nicht an diesen Grenzen, an den Außengrenzen die Leute in den Asylantrag stellen müssen und Deutschland ist so schön in der Mitte und denkt sich, ich habe jetzt hier kein Problem mehr. Also wir müssen eine gemeinsame Politik finden und ich finde es vor allem wichtig zu sagen, also die Menschen wollen ja nicht fliehen. Also die Jungs, mit denen ich gearbeitet habe, die werden sehr gerne zu Hause geblieben bei ihren Familien. Also es ist ja nicht so, dass jetzt hier irgendwie diese Masse an Leuten sich auf den Weg macht. Ich bin auch total dafür, dass alle Flüchtlingsgründe von mir aus in ganz naher Zeit beseitigt werden.
02:51:10 Und die Leute dort, wo sie waren, ökonomisch, politisch frei leben können. Trotzdem, nur damit ich es verstehe, nochmal die Frage, wenn jemand aus welchem Grund auch immer dann doch in die EU möchte, soll es da irgendeinen Widerstand geben oder kann der aus ihrer Sicht frei einreisen?
02:51:30 Das soll quasi der linke Spiegel sein. Ja, das ist ja immer so ein bisschen auch absurd, weil der Spiegel hat zwar manchmal Positionen, die ein bisschen mehr im linkeren Spektrum dazugehören. Ja, aber es ist natürlich trotzdem so, dass halt der Spiegel beim besten Willen kein linkes Medium à la taz oder so wäre. Das ist so ein bisschen unsinnig, wenn man hat wirklich mal die Beiträge auch mitbekommen, was sie von sich geben. Also daher weiß ich ja nicht. Das haben wir ohnehin für den 30. Monat. Wer fliehen muss, muss hier einen sicheren Hafen finden.
02:51:54 Das ganze Thema Arbeitsmigration, Fachkräftegewinnung ist ja sowieso reguliert. Also ich kann ja nicht einfach hier über eine Grenze laufen und tada, da bin ich, ich muss mich ja anmelden und so weiter. Da gibt es ja schon Verfahren. Also ich finde, das ist immer so ein bisschen eine verschobene Debatte, als ob jetzt hier irgendwie eine Million Leute nur an der Grenze warten, um hier reinzulaufen. Dem ist ja nicht so. Im Gegenteil, also Deutschland ist ja gerade nicht sonderlich attraktiv für Fachkräfte oder für Menschen, die hier ihr Glück suchen, einfach weil wir auch so eine Stimmung im Land haben. Also da müssen wir eigentlich nochmal ganz anders denken. Aber ja, für Geflüchtete braucht es offene Grenzen, braucht es sichere Fluchtwege und für alle anderen, die hier in die EU einreiten wollen.
02:52:24 hier arbeiten wollen, gibt es Prozesse und Verfahren, wo ja auch immer wieder darüber gesprochen wird, dass die eigentlich vereinfacht werden müssen, weil wir diese Leute eben hier gar nicht herholen können, weil sie sagen, das ist mir alles zu kompliziert, bis ich mal in Deutschland Fuß gefasst habe. Wie sollen denn Politik und Gesellschaft mit denjenigen umgehen, die sich nicht integrieren wollen und sogar kriminell werden? Ja gut, ich meine, wie man mit kriminell umgehen sollte, ist für mich eigentlich relativ unabhängig davon, wer du halt bist.
02:52:46 Es muss halt entsprechende Strafen geben für Straftaten, logischerweise. Da differenziere ich auch persönlich jetzt nicht zwischen Deutschland und eben Ausländern. Das ist mir in dem Fall relativ gleichgültig. Wir haben ein Strafrecht und das Strafrecht muss angewendet werden. Aber keine Abschiebung. Ich glaube...
02:52:58 Wenn es Geflüchtete sind, sind Strafrecht und Asylrecht zwei unterschiedliche Paar Schuhe. Ich verstehe vollkommen den Impuls zu sagen, die sollen hier weg. Ich halte es für sicherer, wenn sie hier ihre Strafen absitzen, die dann auch entsprechend ausfallen müssen. Aber auch da ist nochmal ein Unterschied zwischen Menschen, die Verbrechen begehen und Menschen, die sich nicht integrieren wollen. Weil die Frage ist, wollen sie das nicht oder können sie das an vielen Stellen auch nicht? Weil ich sage es nochmal, wenn ich irgendwie tausend Leute in eine Massenunterkunft stecke, wo acht in einem Zimmer sind, das funktioniert nicht. Das würde bei uns beiden auch nicht funktionieren, wenn wir irgendwie in ein Zimmer gesperrt wären. Vermutlich.
02:53:28 sagen. Und viele Verbrechen, das möchte ich auch noch sagen, oder Ordnungswidrigkeiten oder Straftaten, die von Geflüchteten begangen werden, können Deutsche gar nicht begehen, weil es ganz oft auch aufenthaltsrechtliche Fragen sind, weil sie irgendwo hinreisen, wo sie eigentlich nicht hinreisen dürfen. Also es gibt ja keine Freizügigkeit für alle. Also das muss man auch mit in dieses ganze Thema einbeziehen. Aber ich finde, 2015 hat gezeigt, dass es eben mit
02:53:52 Es ist, ich will für Ausländer nicht direkt raus, wenn man den Kaugummi klauen, abschieben und sowas. Es ist halt immer für mich so ein bisschen auch, ehrlich gesagt, ein bisschen unsinnig irgendwo. Ich habe ja schon oft gesagt, dass ich auch kein großer Freund von Abschiebungen bin, weil es in meinen Augen legitim kein einziges der Probleme wirklich nennenswert löst. Weil erstens mal Fälle von Leuten, die dann erneut versuchen würden einzureisen, schon wieder. Das wirkt auf mich dann relativ sinnlos. Dann die Leute lieber zu bestrafen im Inland und Co. Wirkt auf mich viel zielführender als der Quatsch.
02:54:18 Weil einfach nur wirklich ein bisschen kürlig zu sagen, ja, wir schmeißen die raus, wird schon irgendwie funktionieren, vertrauen wir, Brudi. Nicht ganz plausibel bisher erklärbar für mich gewesen. Ich glaube jetzt gerade von Deutschland sprechen, von den USA sprechen und Co. Da gibt es ja genug Beispiele, wo Leute Wiederholungstäter sind, also Wiederholungstäter, das ist zu dumm, aber wiederholt einwandern und dann immer wieder zurückkehren.
02:54:37 Und gerade bei einem Land wie Deutschland mit 3000 Kilometer Landesgrenze, mit so vielen Ländern, teilweise Ortschaften, wo halt eben die eine Straße das ein Land ist, die andere Straße das andere Land. Das alles lückenlos überwachen zu wollen, ist halt komplett gestört in meinen Augen als Vorstellung. Weil ich da wirklich halt sagen muss, sorry, ich glaube, da haben einfach einige Leute noch nie im Grenzbereich irgendwo aktiv sich bewegt. Oder sind mal über die Landesgrenzen öfter gependelt. Und wenn man das mal gemacht hat, weiß man halt eben, wie absurd die Vorstellung ist, da wirklich alles überwachen zu können. Deiner.
Authentizität in der Politik und Umgang mit Kultstatus
02:55:0302:55:03 Politik, die wirklich auf Integration setzt, die dafür die Mittel bereitstellt, viel besser funktioniert. Frau Reicheneck, Sie gelten als besonders authentisch, manche sagen schnörkellos, auch unberaten. Wie viel davon ist, jetzt mal ehrlich, Inszenierung und wie viel ist einfach echt und unreflektiert? Ist alles fake. Ich bin in Wahrheit die unauthentischste Person aller Zeiten. Ich bin in Wahrheit FDP-Wählerin.
02:55:29 Ich weiß, warum man die Frage so stellt, dass sie halt das natürlich erklären kann irgendwo, aber das Kopfkino ist für mich immer so ein bisschen merkwürdig, weil ich meine, ist ja klar, dass das natürlich dann auch nicht so darstellen würde im schlechten Teil. Ich glaube, es ist leider mehr unreflektiert, als es gut für mich ist. Ich bin keine gute Schauspielerin. Ich mache mir natürlich Gedanken, aber gerade wenn ich auf Veranstaltung bin, ich lege mir vorher nicht zurecht, was ich sagen will. Also natürlich eine Rede im Bundestag schreibe ich, aber auch da sind oft... Ist es nicht normal, dass man reflektiert?
02:55:58 Im Leben? Nee. Also, ich kann jetzt so anekdotisch für mich selber sprechen, aber wenn ich so ein bisschen in meinem Umfeld mich umschaue manchmal so zwischendurch bei bestimmten Thesen, ist es extrem oft so, dass halt viele Menschen manchmal Sachen einfach nicht wirklich einsehen wollen. Ich will mich davon gar nicht ausnehmen. Ich will sicherlich bei manchen Themenbereichen auch durchaus.
02:56:15 nicht immer die reflektiertste Position aller Zeiten haben oder manchmal ein bisschen brauchen, bis ich das halt eben dann auch sehe, von wegen die Kritikpunkte und sowas. Aber generell würde ich sagen, das ist, glaube ich, bei vielen Menschen gar nicht so. Das ist halt erst relativ spät, wenn überhaupt eine Reflektion durchgeführt wird. Weil wir auch, glaube ich, ich würde auch behaupten, man muss das ja auch erst mal lernen, sowas halt wirklich auch ernsthaft zu hinterfragen, Gedanken zu machen, ob das halt Sinn ergibt oder ob das gut war oder ob es falsch war nach meinen eigenen Vorstellungen. Das muss man erst mal lernen. Das hat auch nicht jeder gelernt.
02:56:43 würde ich behaupten. Daher. Die Sachen, die spontan passieren, die man sich noch kurz an die Seite schreibt, die, die eigentlich viel besser funktionieren, weil es eben dieses authentische Bild ist. Und ich finde, das braucht es halt auch in der Politik. Rapper machen Songs über sie, TikTok-User basteln Heidi, Freundschaftsarmbänder. Das spanische Portal Articolo 14 nennt sie Reina Rocha, die rote Königin. Was macht das mit ihnen?
02:57:10 Kultstatus, in den sie von manchen zumindest gehoben werden. In der Tat macht es mir
02:57:18 Eher sehr viel Druck und Sorge, weil ich möchte diese Menschen, die so viel Hoffnung um mich setzen, nicht enttäuschen. Also ich freue mich unfassbar, dass gerade junge Menschen auch durch mich sich für Politik interessieren, dass gerade junge Frauen, junge queere Personen, die sich nicht repräsentiert fühlen, weil sie es oft auch nicht sind, dass die jetzt sagen, ich mache was, ich will aktiv werden. Das macht mich total stolz und das freut mich jedes Mal, eben auch wenn ich dann so Freundschaftsanbändchen bekomme, wenn junge Leute mir auch sagen, wegen dir mache ich das. Die sie jetzt auch anhaben.
02:57:42 Was ja auch durchaus eine sehr gute Sache ist. Das ist auch der Grund, was mich auch immer so antreibt bei dem ganzen Kram, weil man kann ja manchmal schon wahnsinnig werden bei der Politik. Aber wenn man sowas liest im Chat oder bei Instagram und Co, dass sie sich halt freuen darüber, weil es ihnen geholfen hat, zum Beispiel auch, sei es mit der Quellenliste, sei es mit meinen Videos, sei es mit meinem Stream, dass sie daraus auch ein bisschen gelernt haben, besser zu argumentieren im familiären und Freundeskreis. Dass sie halt so ein bisschen gelernt haben, besser, schneller auch antworten zu können auf bestimmte Argumente, weil man sie halt eben hier gehört hat. Sowas freut mich halt immer auch sehr, muss ich zugeben. Das ist dann halt im kleinen Rahmen. Ich kann mir halt vorstellen, bei ihr wird es dann eh nicht sein, dass...
02:58:12 bei den Veranstaltungen auch immer so Sachen haben, wo sich Leute bei ihr bedanken, aus ähnlichen Gründen, könnte ich mir vorstellen. Ist ja ganz, ganz, ganz praktisch. Genau. Das macht mich unfassbar glücklich. Die kriegen Sie geschenkt dann? Die kriege ich geschenkt, ja. Ich habe wirklich eine ganze Menge, die ich farblich auch immer passend auswählen kann. Das ist einfach, es ist toll. Die Leute sind so unfassbar kreativ und ich könnte sowas nicht. Ich bin dafür viel zu ungeduldig.
02:58:31 Da kommt Freundschaftsbänder wann? Ich habe jetzt ehrlich gesagt keine Freundschaftsbänder eingeplant, muss ich zugeben, sowas jetzt aktiv zu machen. Also das ist von der Prio jetzt nicht so weit oben bisher. Aber natürlich will ich nicht auf so einem Podest stehen. Das sage ich auch bei meinen Veranstaltungen immer.
02:58:45 hängt bitte eure Hoffnung nicht an mich als Person, weil irgendwann werde ich irgendwas sagen, was ihr richtig schlimm findet oder irgendwas machen, was ihr ablehnt, weil man kann sich nicht immer 100% einig sein und ich will nicht, dass ihr dann denkt, es war alles umsonst, sondern ich will, dass ihr merkt, wir sind gemeinsam stark, wir können gemeinsam was bewegen. Also ich freue mich, wenn ich Hoffnung wecken kann, aber ich will nicht die sein, auf die das alles projiziert wird, weil das kann niemand hinsetzen.
02:59:09 Welche Fantasie wurden abgestimmt? Ich habe es immer noch nicht gemacht, soweit ich weiß, weil ich jetzt mit dem Cutter-Bewerbung so beschäftigt war. Aber ich muss mal, glaube ich, echt mal morgen so ein Stropo immer spontan machen oder so. Lass ich aber bis Sonntag durchlaufen, da können Leute einfach abstimmen oder so. Ab diesem Moment, Ende Januar diesen Jahres, als Friedrich Merz, damals noch als Kanzlerkandidat, eine gemeinsame Abstimmung zur Migrationspolitik mit der AfD zumindest in Kauf nahm. Ihre Rede dazu im Bundestag machte sie...
Rede im Bundestag und Cutter-Auswahl
02:59:3602:59:36 Ja, war auch eine gute Rede gewesen, muss man auch klar sagen. Schauen wir mal kurz in Ausschnitte rein. ...politischen Differenzen zum Trotz hätte ich mir niemals vorstellen können, dass eine christlich-demokratische Partei, eine christlich-demokratische Partei diesen Dammbruch vollzieht und mit rechtsextremen Faktiert. Das ist es, was Sie tun. Ich sage Ihnen, Sie machen sich zum Steigbügelhalter damit.
02:59:58 Und Sie haben dieses Land heute zum Schlechteren verändert. Und ich wiederhole das, was ich in meiner Rede gesagt habe. Egal wie sehr Sie es versuchen, die Brandenburg in diesem Land, das sind immer noch wir. Und wir alle, wir werden auf die Straßen gehen. Wir alle werden an die Wahl umgehen. Und das kann ich Ihnen versprechen. Wir werden dafür sorgen, dass das jetzt hier ein Ende hat. Aber ich sage auch den Menschen da draußen, gebt nicht auf, sondern wehrt euch, leistet Widerstand gegen den Faschismus in dem Land. Auf die Marikanen! War die Rede eigentlich spontan?
03:00:27 Ja, weil ich ja nicht wusste, dass ich sie halten muss. Also... Fairerweise, ich glaube auch, dass es halt wirklich auch die Abstimmung abgepasst ist. Das war schon traurig genug. Das war schon ein Armutszeugnis gewesen. Muss man ja mal klar sagen. Dafür, dass es halt spontan war, auf jeden Fall Respekt. War halt gut geschrieben. Auf jeden Fall gut vorgetragen, würde ich behaupten. Aus meiner Sicht. Hast du Kater gefunden? Mit hoher Wahrscheinlichkeit ja. Also ein von den drei in der näheren Auswahl. Also mindestens sollte klappen, hoffe ich.
03:00:53 Ich muss jetzt noch Gespräche führen, heute auf jeden Fall nochmal mit den Cuttern, jeweils ein bisschen dann im finalen Morgen zu entscheiden, wen ich nehme. Aber ich glaube, ich weiß schon, wen ich nehmen könnte. Hängt aber von den Reden ab. Drei im Recall. Quasi ja, quasi ja. Genau, drei sind im Gespräch noch. Und dann gucke ich mal, wer passen wird. Müssten die gegeneinander kämpfen. Genau, wer in der PUBG-Runde von den dreien überlebt, der wird Cut.
03:01:21 Stell dir mal vor, du warst doch so ein fucking Wettenwerb hier, so ein Gladiatorenkampf oder so ein Unsinn. Nein, das ist nicht Quatsch. Ich habe bei dem Tagesordnungspunkt ganz normal geredet.
03:01:29 Und dann kam es halt diese Abstimmung zu dieser Mehrheit, mit der wir alle an dem Mittwoch nicht gerechnet hatten. Weil eigentlich hatten FDP und BSW gesagt, dass sie sich enthalten. Dann wäre keine Mehrheit zustande gekommen. Wir hatten an dem Freitag die Sorge, dass es passiert. Und an dem Mittwoch hatte niemand von uns das irgendwie auf dem Zettel. Und dann gab es eine Geschäftsordnungsdebatte, wie man das so macht, weil die Sitzung unterbrochen wurde. Und dann reden eigentlich immer die parlamentarischen Geschäftsführer zur Geschäftsordnung halt. Und mein damaliger erster PGF, Christian Görke, unser ehemaliger Finanzminister, hat gesagt, du musst da jetzt.
03:01:58 reden. Und ich saß da und meinte, was soll ich denn sagen? Ich weiß gar nicht, was ich machen soll. Und er hat gesagt, du musst jetzt reden und du musst denen sagen, was hier passiert ist. Und dann saßen wir da ganz kurz und ich habe gesagt, wie fange ich jetzt an? Wie macht das deutlich? Weil ich war auch unter Schock, ich war wütend, ich war traurig, ich war frustriert. Und er hat mir dann gesagt, du musst nochmal deutlich machen, die haben diese Mehrheiten gesucht. Also dieser Satz, der da ist, das war was, was von ihm kam beispielsweise. Und dann habe ich versucht, mir ein paar Notizen zu machen, die ich dann nicht lesen konnte. Ich versuche es, man sieht es, wie ich immer auf die...
03:02:26 Der linke Extremismus darf nicht gewählt werden. Die Linke muss verboten werden für die Demokratie. Also Genepier versucht wirklich so teilweise so einen AfD-Wähler, glaube ich, zu cosplay manchmal in seinen Shit-Post, habe ich das Gefühl. So eins zu eins. Ich blatt gucke, was nicht gut funktioniert. Und ich habe dann einfach das gesagt, was mir einfach im Kopf rum...
03:02:44 Weil ich bin da ja hingelaufen und die AfD, die haben gejohlt und geklatscht, die haben das gefeiert, weil sie wussten, es ist ein Sieg für sie. Die Herren von der Union, die hat das auch nicht so richtig gejuckt. Die haben gelacht, die haben sich nicht für interessiert, hatte ich das Gefühl zumindest. Und das macht natürlich wütend. Und ich habe an diese ganzen Millionen Menschen in diesem Land gedacht, die von diesen Rechtsextremen bedroht werden. An Migranten, queere Personen, Obdachlose, Menschen mit wenig Geld, Menschen mit Behinderung. Also all die, die abgewertet werden und was die empfinden müssen gerade. Und das habe ich dann auch gesagt.
03:03:13 Auch wegen dieser Rede oder gerade wegen dieser Rede, vielleicht sogar dank Friedrich Merz, auch wenn sie... Ja, kann man glaube ich schon ganz klar sagen, dass Friedrich Merz so einen kleinen Turbo-Charge hingelegt hat für die Partei Die Linke so oder so. ...dort wirklich empört waren. Sind sie innerhalb...
Aufstieg in der Politik, Umgang mit Kritik und Falschinformationen
03:03:2803:03:28 kürzester Zeit wirklich bundesweit bekannt geworden. Vor sechs Jahren waren Sie unbekannt, politisch unerfahren, mittlerweile Fraktionsvorsitzende und die Hoffnungsträgerin Ihrer Partei. Viele Politikerinnen und Politiker brauchen für einen ähnlichen Prozess Jahre. Haben Sie manchmal das Gefühl, das geht doch alles eigentlich zu schnell?
03:03:52 Ich kann das immer noch nicht richtig glauben, was in den letzten Monaten passiert ist. Also da bin ich auch ganz ehrlich. Wir hatten ja gerade schon darüber gesprochen, im Dezember sah das ganz düster für uns aus. Ich meine, ich hatte da schon natürlich auch über diese... Warte ich im Dezember auch diese legendäre Christian Lindner-Rede, wo er noch als FDP-Vorsitzender der Linke viel Glück gewünscht, dass sie in den Bundestag reinkommen. ... sozialen Medien, viele Menschen, die ich ansprechen konnte. Das war auch eine gute Sache.
03:04:18 Das war bei euch natürlich im Hintergrund, nicht im Video, ganz bestimmt nicht. Das war garantiert bei euch im Hintergrund. Ich hatte eine gewisse Basis, es gab auch andere Reden, die schon ganz gut gelaufen sind und dann auch von klassischen Medien aufgegriffen wurden. Aber das, was seit Dezember passiert ist, oder eigentlich seit Oktober, seit unserem Parteitag, seit wir einen neuen Parteivorstand gewählt hatten, mit Ines und Jan an der Spitze, als unsere drei Silberlocken gesagt haben, wir gehen da nochmal rein, als plötzlich Menschen zu uns gekommen sind, gesagt haben, wir wollen nicht, dass diese Partei kaputt geht, wir machen mit. Und dann kam diese Bewegung und davon bin ich halt nur ein...
03:04:45 Puzzleteil. Ja, also wir hatten plötzlich mehr Mitglieder, die an den Haustüren waren, die an den Infoständen waren, plakatiert haben. Die Leute, die für uns in der Kommunalpolitik schon seit Jahren sitzen, die nochmal gezeigt haben, warum
03:04:55 Das ist auch, denke ich, so etwas ganz Wichtiges, was man wirklich auch sagen muss, dass man bei solchen Kreisverbänden oder generell Verbänden da so ein bisschen mitmüscht, weil es kann manchmal helfen, glaube ich, dieser ganzen Welt nicht den Wahnsinn zu verlieren. Das war einfach auch andere Art von den Parteien, die man mag, egal ob jetzt Grün oder Partei Die Linke zum Beispiel, ist jetzt vollkommen egal, welche von den beiden für mich jetzt gerade, dass man so ein bisschen da auch einfach mitmüscht und versucht auf die Art und Weise, sich auch nicht so machtlos zu fühlen. Das kann, glaube ich, generell helfen. Egal ob man jetzt vielleicht bei Energiegenossenschaft mitmüscht, abseits von generell Politik oder ob man halt generell so sich freiwillig beteiligen möchte.
03:05:25 Ich glaube, es hilft auch ein bisschen, diese Ohnmacht gegenzuwirken. So oder so. Mein Ansatz ist ja quasi, jeden Tag in die Kamera zu pullen, mehr oder weniger, wenn wieder CDU CSU oder dummes Zeug labert. Das klappt ja bisher ganz gut, würde ich sagen. Warum ist so wichtig, dass eine Linke da ist? Menschen, die irgendwie in den sozialen Medien auch für uns geworben haben, Videos gemacht haben und all das zusammen, diese Fokussierung, dieses an einem Strang ziehen und dieses ...
03:05:45 Jetzt erst recht, wir lassen uns nicht kaputt machen. Also das war so dieses Momentum. Und da hat das natürlich mit reingespielt, weil wir dann uns auch klar positionieren konnten als die Kraft gegen rechts. Und da bin ich auch wirklich dankbar für. Aber es sind so viele Dinge, die ineinander gegriffen haben. Und das manchmal noch nachzuvollziehen, das ist schon ein Fiebertraum, wie wir in meinem Büro immer sagen. Es ist so, dass die Linke auch bis heute in Umfragen stabil...
03:06:10 ist und recht erfolgreich dasteht. Ihre persönlichen Bekanntheitswerte sind gestiegen. Es hat natürlich auch eine Schattenseite. Sie berichten selbst von Anfeindungen, von Hass, zumindest von Häme. Wir haben hier mal ein Zitat für Letzteres. Hören mal rein, was der Kollege Ulf Poschert im Podcast Hotel.
03:06:32 Also ganz ehrlich, Poscha zuzuhören ist doch generell schon Folter, ist eigentlich ein Verstoß gegen die Genfer Konventionen für Menschenrechte. Sagen wir mal ganz ehrlich, also das ist ja ohnehin, das ist eigentlich eh Zeitverschwendung. Matze über sie gesagt hat. Zu dem ganzen Hype um Heidi Reichenig, die ist so stulle, das ist so dumm, was die erzählt.
03:06:54 Junge, stell dir vor, du bist Chefredakteur für die Weltzeitung von Axel Springer und willst jemanden anderen erzählen, die Person sei dumm. Also, Junge, wirklich so im Klaasau sitzt und mit einem Maschinengewehr rumschießen, mehr oder weniger. Also, was zum Geier. Wie so ein Elefant in Porzellanladen. Das ist so ein Populismus. Junge, also, das lasse ich mir von der Montana Black ja noch erzählen, aber noch nicht von fucking Porsche von Welt. Sonst geht's noch, oder was?
03:07:22 Brudi! Wenn man den Populismus auskennt, dann ja Ulf Bosch hat, ne? Aber was machen solche persönlichen Attacken? Der sagt ja jetzt nicht nur quasi das Programm...
03:07:30 Ja gut, ich würde behaupten, ich glaube, wenn du bei persönlichen Attacken, also wirklich irgendeine Methode hast, damit umzugehen, dann kannst du auch nicht in der Politik sein, weil irgendwer wird halt immer da sein, der dir auf den Sack geht. Und wenn es nur so Pappnasen sind aus dem Internet, das reicht ja schon, wenn es eine Person mit einem Hut ist wie ich zum Beispiel. Ich beleidige ja auch regelmäßiger Leute. Ich glaube, du kannst ja nicht in der Politik aktiv sein und damit gar nicht klarkommst in irgendeinem Maßstab, weil sonst wirst du da halt echt gnadenlos untergehen. Du musst halt irgendeine Methode finden, damit umzugehen. Und wenn es die Methode ist, zum Beispiel viele der Leute auch anzuzeigen,
03:08:00 halt Todestrogen schicken. Gut so, machen wir das. Das ist meiner Meinung nach vernünftig. Ja, wenn du kein Argument hast, wirst du halt persönlich. Ist halt immer so ein bisschen auch schwierig bei solchen Diskussionen gerne mal, weil oftmals auch so Leute wie Porsche, die haben ja auch nie das Fundament von irgendeinem Argument. Das war, glaube ich, dasselbe Podcast gewesen, wo er davon gesprochen hat, alle Steuern, glaube ich, auf 20 Prozent zu setzen als einheitliche Steuer für alles. Was natürlich komplett maximal gestört wäre und überlegt, was das eigentlich bedeuten würde für alle Steuertypen.
03:08:26 Weil ich meine, das wäre eine interessante Veränderung mit Blick auf Erbschaftssteuer und auf Vermögensteuer, die ausgesetzt ist zum Beispiel. Einfach alles auf 20 Prozent zu setzen. Okay, Brudi, total überhaupt nicht problematisch. Die Damen der Linken schmeckt mir nicht. Also ehrlicherweise interessiert mich das nicht, weil mich die Meinung von Menschen, vor denen ich keinen Respekt habe, nicht interessiert. Und jemand wie UF Post schaut, vor dem habe ich keinen Respekt mehr.
03:08:48 Das ist tatsächlich ein sehr vernünftiger Ansatz, fairerweise sage ich das nur, weil ich jetzt gerade versuche, das selber ein bisschen zu lernen. Ich habe ja so die Eigenschaft, eine sehr dumme Eigenschaft von mir auch ehrlich gesagt, dass ich gerne unnötig diskutiere mit teilweise, wovon ich ausgeben muss, Trollen oder Bot-Accounts zwischendurch auf Social Media und Co. Und dieser Ansatz, halt wirklich die Zeit nicht zu verschwenden für Vollidioten, die es auch einfach nicht wert sind, ehrlich gesagt, mit denen zu diskutieren, ist halt durchaus...
03:09:16 Was ich auch versuche, ein bisschen mehr zu lernen, dass ich nur noch mit Leuten diskutiere, wo ich auch den Sinn sehe, dass es was bringt. Ich sage immer gerne, ich soll lieber ein Video mehr machen, als mit Leuten zu diskutieren. Das stimmt doch einfach. Oder Artikel mehr schreiben bei der Quellenliste. Das bringt einfach mehr. Und die Zeit zu verschwenden, sich mit Leuten zu streiten, die man ohnehin nicht respektiert, die auch keine Argumente haben wie Posch hat, ist ja keine Überraschung. Ich meine, Welt ist ja wirklich die Fake News Schleuder fast schon Nummer eins mittlerweile. Selbst schlimmer als Bild mittlerweile, wenn es um Energie geht. Er das jetzt schon seit Jahr und Tag macht.
03:09:46 Und ich erinnere mich, in diesem Podcast hat er dann ja auch gesagt, wenn sie über Umverteilung reden wollen oder sowas ähnliches, dann müssen sie mit Heidi Reichnick reden, wo ich dachte, okay, wenn du willst, dass ich deine Interviews für dich führe, kann ich das auch noch machen. Dann wären sie wenigstens gut, aber das ist mir egal. Was ich problematisch finde, ist, dass natürlich der Verlag, von dem er ein Teil ist, eine ganze Menge an Artikeln raushaut, die wirklich nicht kritisch sind, das dürfen sie gerne sein, sondern eben beleidigend.
03:10:12 Populistisch. Oder einfach nur straight up Fake News. Also, man hat auch nicht vergessen, wie oft habe ich hier schon Weltartikel zerrissen oder auch in die Queliste reingepackt, weil so viel Müll drinsteht immer und immer wieder. Weil die einfach straight up falsche Informationen verbreiten. Leute verarschen. Wo die Primärquelle das Gegenteil sagt von dem, was der Axel Springer Verlag behauptet. Das ist ein Riesenproblem.
03:10:30 Aus meiner Sicht, weil du kannst ja kritisch sein, natürlich, das sollst du auch. Ich finde es wichtig, kritisch zu sein, wenn du halt wirklich konkrete Kritik hast. Aber wenn du dir Sachen ausdenken musst, die nicht drinstehen oder Sachen angreifst, die oder generell bei der Kritik dir einfach irgendwelche Fantasiegrundstrukt herbeizaugen musst, dann bist du halt ein fucking Clown.
03:10:46 Und einfach etwas, was in eine Richtung drängt. Und ich sage mal so, wir haben schon erlebt, wie Springer Kampagnen fahren kann früher in den 60ern. Und das finde ich eher bedenklich. Aber diese persönlichen Beleidigungen interessieren mich nicht. Also mir ist es wichtiger, was die Menschen auf der Straße, sage ich mal, von mir denken. Ob ich an die rankomme, ob ich denen deutlich machen kann, wofür eine Linke steht. Aber das ist mir... Ich glaube, genauso wenig interessiert es ihnen übrigens auch, was ich von ihnen denke. Von daher ist es auch vollkommen in Ordnung. Dann schließen wir das ab. Sie leiden oft unter Migräne, korrekt? Regelmäßig, ja.
Umgang mit Migräne in der Politik und Repräsentation im Bundestag
03:11:1603:11:16 Ich weiß gar nicht, wie viele Leute haben Migräne eigentlich in Deutschland.
03:11:28 Deutschland leiden etwa 8 bis 12 Millionen Menschen an Migräne, wobei Frauen deutlich häufiger betroffen sind als Männer. Laut dem RKI sind 40,8 Prozent der Frauen und 6 Prozent der Männer von Migräne betroffen, was der Gesamtbevölkerung zu einer hohen Krankheitslast führt. Okay, das ist mehr, als ich dachte, muss ich zugeben. Ich hatte im Kopf gehabt, dass es einige Leute sind, aber die Millionen wusste ich tatsächlich nicht.
03:11:48 Da bin ich echt froh, dass ich das bisher beim Leben noch nicht hatte in irgendeiner Form. Ich weiß, eine Ex-Rolle von mir hat das auch gehabt. Da habe ich dann auch meistens versucht, so gut es geht, alles an Tee, an Möglichkeiten zu liefern, mehr oder weniger, wenn es dann so einen Schub gab, weil das auch einfach eine gute Hilfe bei sowas ist.
03:12:06 Und ja, wie gräst ich los? Ja, ist es auch null. Deswegen sage ich, ich bin froh, dass ich es nicht habe. Ohne irgendeinen Sarkasmus oder Zynismus. Das ist aber ernst gemeint. Eine der häufigsten chronischen Erkrankungen bleibt aber gerade in der Spitzenpolitik oder auch in Spitzenpositionen in der Wirtschaft oft ein Tabuthema. Was glauben Sie, weil die Betroffenen Angst haben, über Schwäche zu reden?
03:12:28 Ja, ich habe das ja absichtlich niemals bekannt gemacht, weil ich nicht will, dass irgendjemand das nutzt, sage ich mal. Oder ich will nicht, dass ich irgendwann mal ausfalle, krankheitsbedingt oder regelmäßig. Deswegen nehme ich ja Tabletten. Es gibt Sumatriptan beispielsweise, dann Ibuprofen, dann nimmst du noch was für den Magen, weil alles auf einmal ist. Ich habe das Glück.
03:12:46 Ich leide unter der Krankheit aber nicht so massiv wie viele andere. Also beispielsweise Fia Quantius ist ja eine ganz, ganz tolle Aktivistin für diesen Bereich. Also sie macht auch ganz viel Tierschutz. Sie hat ein tolles Buch geschrieben, Bombenkopf. Das kann ich allen empfehlen, die sich mal damit beschäftigen wollen. Und dass ich das in dem Moment... Wahrscheinlich Mikräne, aber auch gar keine, sondern Muskelverspannung im Rücken, die schon zur Smartphone-Haltung induziert ist. Da bin ich jetzt raus, weil da habe ich jetzt keine Ahnung, muss ich zugeben. Weil Muskelverspannung hört sich dann ja jetzt...
03:13:12 Sagen wir mal, ganz unterkomplex von mir dargestellt, wie ich es mir gerade vorstelle. Eine Muskelverspannung, du kannst doch theoretisch mit Massagen und vielleicht Saunagängen irgendwie geregelt bekommen, vielleicht? Ernst, gute Frage? Theoretisch? Also, das ist unterkomplex dargestellt gerade. Nur ich stelle mir das gerade so vor, bei einer Verspannung, wo das man da durchaus dann lösen könnte. Und Physio, okay, genau, Physio und so aus der Richtung, hätte ich mir noch vorstellen können, eben.
03:13:34 Aber, jo, also, klar, das ist nicht die Migräne, sondern was gerade Suferus meinte, was man manchmal falsch interpretiert als Migräne, so rum. Finde ich falsch verstehen gerade, bevor das missverstanden wird. Und, jo, so im ersten Moment natürlich, im ersten Moment ist so mein Eindruck. Ich gehe halt auch davon aus, das ist schon deutlich komplexer als das, was ich gerade gesagt habe. Aber halt wäre so mein erster Ansatz gewesen, wenn ich das höre, dass es solche Probleme gibt. Weil Migräne selber ist wahrscheinlich dann einfach viel schwerer auch zu behandeln. Das ist jetzt ja gerade erwähnt, mit Tabletten gibt es ja Möglichkeiten.
03:14:03 Und was man darüber hinaus machen kann, weiß ich jetzt auch nicht. Also bin ich auch ganz ehrlich. Ich erinnere mich daran, dass ich von der Ex-Freunde mal gehört habe, dass Migräne auch ein sehr breites Feld ist. Im Sinne von, dass halt sehr viele unterschiedliche Quellen da sein können oder die Schübe durch was anderes ausgelöst werden können. Das ist halt eben nicht so einfach, einfach mit ein oder zwei Sachen zu wohl. Irgendwie so habe ich es noch im Kopf gerade. Das ist schon ein paar Jahre her, fairerweise.
03:14:29 Und ja, irgendwie sowas. Also da wird es ja wahrscheinlich hinauslaufen, bei Markus Lanz gesagt habe, weil ich einfach so verzweifelt war in dem Moment, weil ich dachte, ich kann hier gerade nicht mehr und ich habe mich über mich selbst geärgert, dass ich da hingegangen bin, dass ich gesagt habe, ich muss funktionieren, das mache ich immer noch. Also ich bin auch danach noch unter Medikamenten in Sendung gegangen, weil ich funktioniere dann, aber eben nicht so gut wie sonst. Und das hat man da natürlich gemerkt. Unter anderen Umständen hätte ich da anders drauf reagieren können.
03:14:56 Ja, aber eigentlich müsste man damit viel offener umgehen. Das versuche ich jetzt zumindest auch. Ja, genau. Das ist auch meine Frage. Weil ich auch sagen muss, das mit Markus Lanz war eh eine ziemlich peinliche Clownshow gewesen, weil einfach drei verzweifelte, drei verzweifelte, sagen wir mal gut verdienende Vermieter sich aufgeregt haben, dass entsprechend Leute zu Recht sich aufregen, wie der Wohnungsmarkt aussieht. Also daher, naja. Würde es helfen, wenn Politikerinnen und Politiker ihre...
03:15:20 Schwächen oder Zweifel oder manche auch psychische Belastung. Wenn Sie das offenherziger thematisieren würden und eben nicht diese Angst haben, dann gelte ich als unfähig, als schwach oder sonst was. Das Problem ist halt wirklich, das ist eine Scheißposition, dass man das so formuliert, aber es ist halt leider echt eine Aussage, die hörst du auch in der Bevölkerung gerne mal von Leuten. Das ist ja wirklich ein Riesenproblem, sei es bei Migration, sei es bei Migration.
03:15:46 Bei Migräne sei es bei anderen Sachen mit Krankheiten, wenn du halt nicht richtig funktionierst, sagen die dann, ja, tough it out. Sei mal härter von wegen hier, sei mal stärker und so. Wir haben das auch früher gemacht von wegen, als meine Beine abgefallen sind oder so. Bin ich auch noch mit meinen Händen den Berg hochgeklettert. Stell dich nicht so an. So dumm bist du ja wirklich leider im Umfeld gerne mal bei solchen Sachen. Ich erinnere mich daran, dass wir das in der Schule gerne mal hatten. Ironischerweise, das habe ich nie...
03:16:15 verstanden, warum ich das nicht abbekommen habe. Wer mich länger kennt, weiß ja, ich war in der Schulleiter null vorbildlich, weil ich wollte in den IT-Bereich, wusste ich brauche keine Nummer aus Klausus, ich brauche dafür nur Abi oder wollte Abi halt haben. Und deswegen habe ich die Hälfte der Stunde einfach gefehlt. Ich war einfach nicht da gewesen, hab blau gemacht und dann eher was gezockt oder was anderes mir einfach durchgelesen, was interessanter war für mich. Und ich habe trotzdem diese Vorwürfe nie bekommen mit Simulieren.
03:16:38 Das fand ich immer ganz interessant irgendwie. Ich habe nicht verstanden, wieso, ehrlich gesagt. Da war mein Lehrer wohl entspannt gewesen, spannenderweise. Auch wenn mir oft genug gesagt wurde, dass...
03:16:49 Wenn ich mal da bin, ist meine Beteiligung gut. Der einzige Grund, warum ich in der Schule nämlich gut war als Schüler, weil dann, wenn ich da war, ist, weil ich sonst eingeschlafen wäre im Unterricht. Ich habe mich andauernd gemeldet für die irrelevanteste dumme Scheiße, um irgendwas beizutragen, damit ich nicht einschlafe. Das war der einzige Grund. Nicht, weil ich irgendwie das Thema spannend finde oder so, sondern einfach nur, ich muss was sagen.
03:17:13 dass ich gleich einschlafe oder so. Das war halt schon ein Problem. Aber naja, im Abi, im Abi, im Studium war das kein Thema gewesen. Ich würde auch behaupten, im Studium ist sowas auch generell weniger ein Problem, weil im Abi, also in den regulären Schulwesen quasi, du hast ja im Studium mehr eine Bringschuld, dass du ja sehr viel mehr selber organisieren musst. Und fairerweise im Studium wäre es auch, glaube ich, einfach nie ein relevantes Thema für mich gewesen, weil...
03:17:37 Selbst wenn ich nicht da bin, wenn ich ja meine Abschlüsse hinbekomme, weil ich ja trotzdem das ganze Material mitnehme, ist es ja, das ist ja im Studium einfach Latte. Das sind ja auch effektiv keine, ehrlich gesagt. Deswegen, ja, da kannst du ja auch die Vorlesung reinlegen und schlafen, Theorie. Gut, ich glaube, wir hätten da damals Ärger bekommen, ehrlich gesagt, aber naja.
03:17:53 Ich weiß aber auch gar nicht, wie das mittlerweile ist mit ChatGBT beim Studium. Habe ich gar keine Meinung zu, kann ich gar nicht beantworten. Das ist nämlich eine gute Frage von Quintberg gerade, wie es jetzt beim Lernen durch ChatGBT ist, weil ja sehr viele da durchaus bescheißen. Und ich bin ehrlich jetzt genauso gemacht, jetzt genauso gemacht mit dem bescheißen, wenn ich die Möglichkeit gehabt hätte damals, ohne Probleme, kann man sich sicherlich genauso genutzt. Und naja. Wenn ich diese Angst habe, dann gelte ich als unfähig, als schwach oder sonst was. Ja, eigentlich schon.
03:18:22 Weil wir natürlich im Bundestag das Problem haben, dass viele Gruppen dieser Bevölkerung nicht adäquat repräsentiert sind. Also da sehe ich das Thema Frauenquote natürlich. Wir haben ein knappes Drittel Frauen, das Thema Menschen mit Migrationshintergrund, die verschiedenen Schichten und Berufsgruppen aus den Menschen kommen. Sozialer Bereich, pflegerischer Bereich, Handwerk, ganz wenig repräsentiert. Aber eben auch Menschen mit chronischen Krankheiten, mit Behinderungen, mit anderen Einschränkungen, aber auch Menschen, die Kinder haben. Also als junge Familie dieses Bundestagsmandat als Mutter oder Vater auszuleben, das ist wirklich eine unfassbare Herausforderung.
03:18:51 habe ich den größten Respekt. Und das ist eigentlich genau das Problem, dass diese Leute alle nicht repräsentiert sind. Und dass ich glaube, es doch einige Leute im Bundestag gibt, die wie ich unter chronischen Erkrankungen leiden, aber das halt einfach nicht thematisieren, weil es wird dann immer als Schwäche dargestellt. Es wird dann immer versucht. Und das wird es ja bei mir gerade auch ganz massiv. Also ich meine, was habe ich da für einen Shitstorm gehabt nach dieser Sendung? Also da lernst du ja automatisch, okay, du darfst es halt nicht zugeben, du darfst es halt nicht zeigen. Und ich sage...
03:19:17 Der Shitstorm war eher wegen ihrer Antworten bei Markus Lanz und nicht, weil sie bekannt war. Ja, weil Markus Lanz auch fairerweise einfach scheiße gelabert hat. Ich bin kein linker Wähler und trotzdem kann man ganz klar sagen, das hat die Aussage von Lanz und auch der anderen, der Spiegel-TV-Persönlichkeit, die waren einfach Bullshit.
03:19:33 Das waren einfach straight up Fake News. Wir haben die ganze Zeit irgendwelche unsinnige Vergleiche gezogen, die keinen Sinn ergeben haben, haben gesagt, dass die gutverdienenden Leute mit einer Immobilie und Co. wären in der Rechnung, was einfach falsch war bei der Lanz-Sendung. Das waren einfach Fake News. Da hat Lanz einfach mit seinem Team die Scheiße gelabert, weil ich den Eindruck wirklich hatte persönlich, dass wenn man an die Vermieter rangehen wollen würde, dass sie sich direkt die Fallenkarte ziehen wollen, sie verteidigen wollen, verzweifelt.
03:19:58 Obwohl es da halt eher bei Heidi Reichnick, so wie ich es verstanden habe, bei Lanz eher mehr um die Großkonzerne ging. Also das ist halt irreführend in der Richtung. Das war halt komplett ein absurder Diskurs gewesen dort zu der Zeit. Und das nervt mich auch sehr, weil so Politik-Talkshows wie Markus Lanz sind für mich netto negativ, ehrlich gesagt, weil du danach teilweise dümmer bist als vorher.
03:20:17 Das ist halt nicht mal eine übertriebene Aussage. Das habe ich ja auch bei den Sommerinterviews so vehement kritisiert dieses Jahr, weil ich so wütend war, dass teilweise einfach Falschaussagen wiederholt wurden von den Politikern, wie auch Weidel, die sie im Faktencheck im Jahr davor schon aufgegriffen haben. Und das kann einfach nicht wahr sein, dass man nicht mal im Standort ist, die eigenen Faktenchecks vorher nochmal nachzugucken, vielleicht sicherheitshalber. Das geht halt nicht klar und das ist halt sehr belastend, muss man klar zu betonen.
03:20:40 Weil das bringt ja nichts, wenn dann die Leute gefühlt die ganze nur Scheiße erzählt bekommen und ich dann halt zwei Monate später das irgendwie aufklären muss, weil sie halt über Jahre lang nur Scheiße gehört haben von Redaktionen. Und haben, dass sie Migräne haben. Naja, ich habe ja gesagt, ich kann seine Frage nicht beantworten. Ich kenne diese Zahlen nicht und es wurde dann immer aggressiver vom Ton, muss man ja schon sehr deutlich sagen. Und ich habe dann irgendwann gesagt, wissen Sie, ich kann hier gerade nicht mehr. Ich habe Migräne und mir ist es jetzt gerade zu viel. Das haben die Leute natürlich miteinander vernetzt, obwohl ich deutlich vorher gesagt habe, ich weiß diese Zahlen nicht.
03:21:07 ist auch vollkommen okay, ich habe kein Problem damit, sowas zuzugeben. Die war auch in diesem Kontext total irrelevant und der ganze Take auch nicht so...
03:21:14 Sinnvoll, aber das konnte ich in dem Moment auch nicht deutlich artikulieren. Ich habe das nicht miteinander verknüpft. Ich wollte nur einmal deutlich machen, vielleicht können wir hier mal ein bisschen abrüsten. Das wurde aber natürlich zusammengeschmissen. So, jetzt ist es so, ist okay. Aber trotzdem merkt man ja einfach, es ist schwierig, mit sowas nach draußen zu gehen. Und was ich aber dann für mich gemerkt habe, ich bin echt selber ganz schön scheinheilig, wenn ich den jungen Menschen bei mir immer sage, geht offen mit diesen ganzen Fragen um, lasst euch nicht irritieren und es dann selber nicht tue. Deswegen tue ich es jetzt auch.
03:21:40 Also ich versuche auch das, was ich den Leuten sage, dann doch ein bisschen einzuhalten. Ich habe noch einen Gegenstand in der Box. Ja, ich habe den schon gesehen. Der wird Sie, glaube ich, sehr freuen. Ah, haben Sie schon gesehen? Wahnsinn, es hat sich ganz unten versteckt. Eine historische kleine DDR-Fahne. Ja. Weil Ihnen das ja... Oh boy, was kommt denn jetzt wieder für wilde... Okay. ...oft unterstellt wird. Ist das das Land, die Welt, in die Sie zurück wollen, Frau Reicheneck? Auf gar keinen Fall.
03:22:07 Ich bin ja geboren, steht auch noch auf meiner Geburtsurkunde, haben Sie ja vorhin auch gesagt, aber ich habe das auch an anderer Stelle schon mal erzählt, meine Eltern waren ja beide auch in der Kirche oder sind das immer noch. Damals auch gar nicht das Klügste, was man machen konnte. Sie haben auch auf dieses Regime gar... Ja, das mit der SED-Nummer ist für mich auch mittlerweile eine ziemlich, sagen wir mal...
03:22:27 Das habe ich nie verstanden. Das ist für mich auf demselben Level wie quasi bei den Grünen der Vorwurf, dass sie ja angeblich Kinderpornografie entkriminalisieren wollten, weil Leute zu Blödsinn zu lesen, was sie da eigentlich konkret ansprechen und worum es überhaupt geht. Das ist derselbe Unsinn bei den Linken mit der SED-Thematik aus meiner Sicht. Das sind Scheinheiligkeiten der Endstufe mehr oder weniger. Das ist halt komplett irrelevant für die jetzigen Beteiligten, also für die jetzigen Leute, weil die meisten, die bei den Parteien drin sind, haben damit überhaupt nichts mehr zu tun.
03:22:52 Also die meisten, die jetzt aktiv noch drin sind. Klar, Gysi ist eine Ausnahme, aber ist halt trotzdem ein bisschen absurd. Plus, dass die valide Kritik kommt, dass ja von der SED auch viel in die CDU gegangen ist, was halt so die ganze Thematik eh rausschmeißen würde. Ich habe keinen Bock gehabt, man hat sich halt damit arrangiert und hat dann halt sein Leben gelebt. Und ich bin eigentlich aufgewachsen, da war die SED, da war die DDR das klassische rote Tuch. Ich war von der PDS ganz weit weg, muss ich auch mal sagen. Also für mich oder was ich auch so mitbekommen habe bei uns im Elternhaus.
03:23:20 war das eigentlich keine Option. Man mochte Gregor Gysi, es war ein guter, das war immer noch. Aber eigentlich ist es nichts, womit ich jetzt mich irgendwie hätte identifizieren können. Und deswegen verstehe ich auch viele Leute, die sich da kritisch äußern. Aber ich habe mich damit auseinandergesetzt. Ich bin in die Linke eingetreten. Das war der Zusammenschluss aus WHSG und PDS. Habe mich damit beschäftigt, wie die PDS auch dieses Erbe aufgearbeitet hat mit der historischen Kommission, die wir haben. Wir haben dem ja auch allen eine Absage erteilt.
Diskussion über Stay, Bartsch und politische Vorwürfe
03:23:4703:23:47 Bartsch ist doch auch Ex-SED. Also basiert noch, ich habe mir das Video dir angeschaut, was ja wohl auch gesagt wurde oder was einzelne Zuschauer ja auch gemeint haben, was angeblich halt wohl Bartsch ihn gesagt hat. Also, dass Stay jetzt eine Sekte ist, finde ich auf jeden Fall sehr lustig, muss ich zugeben, der Wortlaut. Das fand ich unglaublich wild, dass die Zahlen falsch werden, obwohl sie richtig waren von Stay und dass er eine Sekte sein soll. Das ist schon sehr, sehr lustig. Das ist schon sehr, sehr, sehr lustig.
03:24:14 Weil halt einfach Leute so unglaublich schwach und inhaltlich blank sind im Fall von Bartsch, dass er halt wirklich jetzt anfängt, plötzlich Leuten da Sekten-Sachen vorzuwerfen. Ich kann mir sogar traurigerweise wirklich vorstellen, dass Bartsch in irgendeinem Seitenblick das GAM-Gottes-auf-Mutter-Merch gesehen hat mit dem ganzen umgedrehten Kreuzkram und halt wirklich denkt, dass es irgendwie eine Satanisten-Untergruppierung wäre möglicherweise.
03:24:38 Das finde ich sehr lustig auf jeden Fall. Das mit den MadBets hatten wir schon gestern behandelt, Bonzi Scott. Das hat er vor zwei Tagen oder drei Tagen gepostet. Diese magischen, ominösen Stargate-esque MadBet-Bullshit-Sachen. Aber naja. Was für ein Video mit der Sekte. Kontext. Stay war vor kurzem bei ARD im Politik und Wir-Podcast dabei gewesen. Da war Dietmar Bartsch, Linke, und Wittinger, CDU, am Start gewesen. Stay hatte einen sehr...
03:25:04 imposanten, sagen wir mal, Auftritt dort gehabt, um es mal so zu formulieren, weil Bartsch einfach gefühlt neunmal davon geschwafelt hat, dass es halt bandenmäßigen Missbrauch bei Bürgelt geben würde und das halt eben viel häufiger war als vom CDU da, bizarrerweise. Der hat ein paar Zahlen genannt von wegen, das ist mit dem 420, obwohl es bei der Antwort 421 steht, aber...
03:25:22 aufgeschissen, und hat halt klargestellt, dass es halt absurd ist, dass die Diskussion so geführt wird, obwohl wir halt von einem verhältnismäßigen super kleinen Teil reden und dass der linke Abgeordnete bizarrerweise mehr zur CDU rüber geht, was halt lächerlich ist.
03:25:36 Ähm, äh, ungefüllt. Ungefüllt war es, glaube ich, zwölfmal, plus der Zeitraum, während halt Stay selber noch im Gespräch war. Vor Stay neun, mit Stay zwölf zusammen. Also, aber halt, wie gesagt, eben von, von fucking Bartschu hat es halt vorangetrieben. Und Wittiger von der CDU ist halt der, der halt der Berichterstatter ist für die neue Grundsicherung, für die Bürgergeldreform. Deswegen war es so absurd, dass gerade der linke, äh, CDU-Position reingebracht hat, bizarrerweise.
03:25:58 Und PDS, habe mich damit beschäftigt, wie die PDS auch dieses Erbe aufgearbeitet hat, mit der historischen Kommission, die wir haben. Wir haben dem ja auch allen eine Absage erteilt. Das haben andere Parteien nicht gemacht. Also viele SED-Funktionäre sind auch bei der Union gelandet, bei der FDP. Das sind ja immer die, die am lautesten schreien. Und ich finde es eben genau richtig, dass man daraus seine Lehren zieht und sagt, das genau wollen wir eben nicht. Es hieß ja...
03:26:23 Was war der Vorwurf über den Grünen, diesen pädophilen Vorwurf? Kontext, es gab in der Gründungszeit der Grünen so einen Landesverband, manchmal so ein kommunaler Verband, der halt wirklich so eine Entkriminalisierung da vorantreiben wollte. Also wirklich verstrahlte Autos und wirklich widerliche Scheiße. Das wurde vehement von den Grünen selber abgelehnt im großen Stil, aber das ist halt, was die meisten am Blick haben dazu. Und das kam nochmal auf, weil irgend so ein Dödel, wohl auch als einzelner Abgeordneter, wohl mal davon gesprochen, dass man das ins Gespräch bringen sollte, sich davon aber wieder distanziert.
03:26:52 hatte und weil einige eine Reform vor kurzem missverstanden haben von der Ampelregierung Absetzung Mindeststrafdauer
03:27:04 So, genau. Die Mindeststrafen für Kinderpornografie sollten für den Besitz kinderpornografischer Inhalte gesenkt werden. Und das klingt ja im ersten Moment richtig kritisch, wo man sich denkt, was die Ampel will die Mindeststrafen für die kinderpornografischen Inhalte runtersetzen. Nur es ergibt halt Sinn, warum das gemacht wurde. Weil das Problem war, dass bei der Verschärfung...
03:27:23 in der Regierung vor der Ampel, hatte man das Problem ausgelöst. Selbst wenn zum Beispiel ein Lehrer mitbekommt, dass quasi Kinderpornografie von einem der Schüler umgehen würde und den Eltern Bescheid geben möchte, dass sie da dringend was unternehmen müssen dagegen, dass in der Theorie auch die Lehrkräfte angezeigt werden könnten und das Mindeststrafmaß war so hoch gewesen, dass die Richter nicht imstande sind wegen Geringfügigkeit und offensichtlich nicht bösartiger Absicht.
03:27:47 dann bestraft werden könnten. Und das ist ja absurd oder lächerlich, wenn ein Lehrer bestraft wird dafür, dass er die Eltern warnen will, dass da sowas passieren würde in der Form und dass dann die Leute dafür bestraft werden könnten. Das war halt von den Richterverbänden gefordert worden. Die Richter wollten das. Das war mit Absicht gewünscht gewesen, weil die Verschärfung von der Kroko davor war halt dumm gewesen. Und das ist halt der Grund, warum jetzt einige Leute auch behaupten, dass die Grünen das immer noch wollen würden. Das ist halt Blödsinn.
03:28:14 Das ist ein wachsener Blödsinn natürlich. Und das ergibt ja auch so, wenn man das hört. Richtig, dass man daraus seine Lehren zieht und sagt, das genau wollen wir eben nicht. Es hieß ja DDR, Deutsche Demokratische Republik. Das demokratisch war eine Mogelpackung. Sie sind nun als Gesellschaftsmodell für uns heute, für den demokratischen Sozialismus. Können Sie in wenigen konkreten Sätzen erklären?
Sozialismus-Definition und Verstaatlichung
03:28:4003:28:40 Was Sie damit meinen, sodass es wirklich jeder versteht? Also ganz einfach ist für mich eine Wirtschaftsform wie der Sozialismus, der sich an den Menschen orientiert und nicht an dem Profit weniger. Eine Wirtschaftsform, die dafür sorgt, dass wir Verteidigungsgerechtigkeit haben und dass zentrale Fragen der öffentlichen Daseinsvorsorge auch statisch geklärt sind. Das heißt für mich zum Beispiel...
03:29:00 Ja, beziehungsweise so Sachen wie auch, dass zum Beispiel die Strom- und Wasserversorgung, ja gut, Wasserversorgung eh schon, aber generell die ganzen Teilbereiche halt eben quasi verstaatlicht werden sollten, wie es teilweise skandinavische Länder vereinzelt machen bei einzelnen Formen dahinter. Darüber kann man ja auch streiten. Das wäre ja gerade beim Stromnetz sogar ein Thema gewesen, weil Tenant ja vor kurzem, Tenant vor kurzem ist einer der größten Übertragungsnetzbetreiber, die von Bayern bis Näher Sachsen, meine ich, ihr Netzgebiet haben.
03:29:24 Und dort tatsächlich hättest du halt schon einen großen Teil verstaatlichen können. Und durch die Verstaatlichung vielleicht eben diese Profitgier, die man nun mal den ganzen Netzbetreibergeldern zuschreibt, man halt sich sparen können. Wäre glaube ich 8, 9 Prozent gewesen, man hätte sich vielleicht von Netzgeld sparen können potenziell. Wäre schön gewesen. Das Thema sozialer Wohnungsbau, das Thema Gesundheit, das Thema Bildung muss so organisiert sein, dass alle einen möglichst gleichen Zugang haben.
03:29:51 Viel mehr ist es in meinen Augen überhaupt nicht. Aber ich möchte betonen, dieser Kampfbegriff Sozialismus, der jetzt gerade so auch immer im Fokus steht. Also die SPD hat das auch noch nicht im Programm stehen. Deswegen finde ich das immer ganz spannend. Man sollte eigentlich auch Reiche mehr bezahlen. Ich finde das gut, wie die Staffel aktuell sind. Dr. Gorbe, du findest es also okay, dass manche der Superreichen teilweise nur 2-3% reale Steuerlast bezahlen müssen? Im Vergleich zu den meisten im Mittelstand, die so bei deutlich höheren Summen sind.
03:30:17 Also das ist halt schon eine Ungleichheit und eine unfaire Situation, die schon ziemlich derbe ist in meinen Augen. Und das wird man schon gegen Vorgehen aus meiner Sicht. Und selbst als jemand, der halt selber davon profitieren könnte irgendwann mal in der Richtung, selbst dann bin ich der Meinung, dass man das halt klar hochsetzen soll, weil es einfach ein Ungerechtigkeitsprinzip ist. Und Machtkonzentration in Form von solchen Geldern sehen wir ja mit Elon Musk und Co. und den ganzen Tech-Oligarchen, was für einen Einfluss die ausüben können mittlerweile. Also dementsprechend, dass man das nicht haben wollen möchte normalerweise, weil es immer ein größeres Tier gibt, was nicht an den Boden stampfen würde.
03:30:46 klar, dann würde man meinen eigentlich, aber ja. Spannend, aber es muss ja eine Überlegung geben und ich glaube, das gibt es auch, dass viele Menschen vom Kapitalismus frustriert sind, weil sie eben sehen, dass es nicht eine Wirtschaftsform ist, die ihnen zugutekommt, diese Aufstiegsversprechen, diese Wohlstandsversprechen nicht mehr eingehalten werden.
Steuervermeidung und Kapitalismuskritik
03:31:0303:31:03 Ihr kommt ja auf diese zwei, drei Prozent. Einfach zu erklären, Stiftungsprinzipien, Steuerlöscher, Steuerschlupflöscher und sowas. Ich meine, so Sachen wie auch zum Beispiel Gelder viel zu der Wirtschaft wie Cum-Ex oder Cum-Cum waren ja auch quasi so Tricksereien mehr oder weniger, wo es dann um Betrugsfälle geht. Das sind ja alles solche Konstruktionen, die du durch, wenn du gutes Vermögen hast, kannst du halt sehr viel mehr aufteilen und sehr viele Modelle geben dann auch für dich Sinn. Ich habe das mal erzählt konkret, als ich bei der Luxemburger Steuerberaterin war, hatte die mir tatsächlich sehr nett mal sowas gezeigt. Und ich habe sogar mal den Witz gebracht, traurigerweise, weil in den Paradise Pay...
03:31:32 War es Paradies oder Pandora? Ich glaube, Pandora Papers war das gewesen. War sogar eine Firma kurz dabei gewesen, die ich da dann wieder gefunden hatte, wo ich von Glück aus sagen konnte, dass ich da nicht mitgemischt habe, weil das wäre sehr schnell sehr problematisch geworden.
03:31:45 Die Panama, Panama war davor. Panama, Paradise, Pandora. Das sind verschiedene Leaks gewesen von Briefkastenfirmen, die beraten jeweils. Also auch immer im Fokus steht, also die SPD hat das auch noch mehr im Programm stehen. Deswegen finde ich das immer ganz spannend. Aber es muss ja eine Überlegung geben. Und ich glaube, das gibt es auch, dass viele Menschen vom Kapitalismus frustriert sind, weil sie eben sehen, dass es nicht eine Wirtschaftsform ist, die ihnen zugutekommt. Diese Aufstiegsversprechen, diese Wohlstandsversprechen nicht mehr eingehalten werden. Also braucht es ja eine andere Vorstellung.
03:32:15 Ich frage sie auch, weil ich wirklich diesen abstrakten Begriff konkret machen will, damit es möglichst viele Leute nachvollziehen können. So viele Leaks und so wenig passiert. Na, würde ich gar nicht sagen. Die ganzen Leaks mit Panda, Babers und Co. haben Veränderungen gebracht.
03:32:28 Viele der Konstrukte sind sehr viel komplizierter geworden. Das heißt, du musst sehr viel reicher sein, um davon zu profitieren. Du hast einen deutlich höheren Einstiegspunkt, um dann davon zu profitieren, von diesen ganzen Bullshit-Sachen. Es ist nicht so, als ob die ganzen Leaks nichts gebracht hätten. Es gab schon Verschärfungen und bessere Vernetzung der Behörden und Co. Härtere Sanktionen und Co. gegenüber bestimmten Staaten auf den schwarzen Listen und Co. von den EU-Ländern. Da gab es schon Veränderungen. Da gab es schon Veränderungen. So ist es jetzt nicht.
03:32:52 Klar, es müsste aggressiver sein, es müsste mehr geben, da stimme ich dir zu, dass es nicht genug war. Aber es hat sich schon einiges getan, weil das habe ich wiederum die Luxemburger Steuerberaterin schon gefragt, weil ich neugierig war, wenn ich jemanden habe, die anscheinend solche fragwürdigen Dinge macht, dass ich dann einfach mal eine Expertin frage dazu.
03:33:09 Das werde ich selber nicht machen möchte, weil ich nicht in den Knast will. Ich habe keinen Bock in den Knast zu kommen irgendwann für so einen Scheiß. ... wirklich diesen abstrakten Begriff konkret machen will, damit es möglichst viele Leute nachvollziehen können. Ich glaube, ein Schlüsselwort ist hier Vergesellschaftung. Wollen wir das einfach mal ein bisschen durchgehen? Also welche Branchen sollen in öffentliche oder kollektive Hand übergehen? Wenn es geht, ganz kurz, damit wir möglichst viele durchkriegen, das Bankenwesen. Ja oder nein?
03:33:38 Naja, das Grundproblem beim Bankenwesen, ich finde, das kann man nicht so schnell beantworten, weil wir das Grundproblem ja haben, dass es mittlerweile so viele Finanztricks und Finanzsachen gibt, wo man überhaupt nicht mehr durchsteigt, wo Werte entstehen, die überhaupt keine Basis mehr haben. Also ich finde, da muss man auf jeden Fall ran. Das Problem kenne ich.
03:33:59 Okay, Kontext? Hast du auch so eine Konstruktion aufgebaut? Wieso sagst du das gerade bei dem Kontext? Ja, so würde ich auch mein Geld gerade nehmen, aber so würde ich auch meine Million. So klang das gerade für mich jetzt. Hier sind übrigens saure Drops, die ich meinen Gästen immer dann anbiete, wenn sie eine Frage nicht wirklich beantworten. Wollen Sie vielleicht eine nehmen zum Bankenwesen?
03:34:20 Wobei ich verstehe Ihre Kritik halt schon irgendwo. Der Punkt ist halt, es gibt ja immer wieder Vorschläge. Der Bundesrechnungshof zum Beispiel passt gerade wunderbar rein, auch wenn es eigentlich gerade der falsche Themenblock dafür ist, aber ich kann es trotzdem reinnehmen.
03:34:33 Der Bundesrechnungshof hatte nämlich im September, glaube ich, erst, also diesen Monat, ein paar Vorschläge gemacht mit einem Einnahmecheck für einen handlungsfähigen Staat. Und wir haben ja auch die Diskussion gehabt von CDU, dass man ja bitte mal Bürgergeld kürzen sollte für mehr Geld quasi, weil das Loch ist so groß. Der Bundesrechnungshof wiederum hat halt vorgeschlagen, eine sehr viel sinnvollere Kette von möglichen Mehreinnahmen, steuerliche Subventionen zu reformieren, Förderung nicht mehrfach zu gewähren, Steuerhinterziehung entschlossen zu bekämpfen, Finanzwesen zu digitalisieren. Habt ihr bei mir schon tausendmal gehört? Ist auch einfach richtig.
03:35:02 Problem beim Steuervollzug lösen und Zusammenarbeit zentraler Stellen optimieren, wo ich halt meinen würde, das klingt doch mal nach einem Plan. Wäre mal ganz gut, vielleicht, sowas zu machen. Das gerade bei der Digitalisierung und der besseren Zusammenarbeit der ganzen Stellen, dass man damit einiges vorantreiben könnte, wäre ja auch gut. Boahilka war das ja gewesen, meine ich, die die Cum-Ex ja aufklären sollte als Staatsanwältin. Hat ja quasi die Zusammenarbeit vehement kritisiert und auch mit der Digitalisierung vehement kritisiert. Das halt eine gute Idee wäre, möglicherweise da ranzugehen.
03:35:29 Förderungen werden mehrfach ausgezahlt. Es gibt ein Problem bei einzelnen Teilbereichen, dass Förderungen aus Versehen mehrfach ausgezahlt werden, obwohl es vielleicht gar keinen Sinn mehr geben würde, weil die Kontrollen nicht ordentlich stattfinden würden. Das wurde so in dem Maßnahmenkatalog erklärt. Das gibt es in Teilbereichen. Herr Bohilke ist nicht Bundesverfassungsrichterin, sie ist bei dieser NGO dabei, dass sie quasi immer wieder...
03:35:50 zeigt, wie man es besser machen könnte. Wir hatten sie beim C gesehen, beim Chaos Computer Club in dem Kongress vor kurzem mal. Also sie ist eher eine NGO. Boilka ist, du denkst, glaube ich, an Prosius Gersdorf. Das ist die, die abgelehnt wurde von den Verfassungsrichterkandidaten. Klingt vielleicht ähnlich, aber ist nicht dieselbe Person. Aber ja.
03:36:07 Wäre best gewesen, wenn sie es geworden wäre. Wäre spannend gewesen, also hätte ich auch cool gefunden, aber fairerweise ihre Auferklärungsarbeit ist auch ganz wichtig, finde ich. Weil sie ist halt nun mal Experten als eine, die halt zehn Jahre die Scheiße aufklären musste und immer wieder blockiert wurde von Beamten. Und auch von einzelnen Politikern, die komischerweise das nicht aufgeklärt haben wollten. Ich frage mich nur, wieso. Wohl bekommst. Wie wär's mit... Mit dem Gelatine?
Vergesellschaftung von Energie- und Pharmakonzernen
03:36:2903:36:29 Weiß ich nicht. Ich sag mal hoffentlich nein. Vegan. Wie sieht es aus mit Energiekonzernen? Vergesellschaften, ja oder nein? Wir brauchen Energiekonzerne. Das ist jetzt ungünstig damit zu sprechen, merke ich gerade. Wir sind ja zum Beispiel dafür, dass wir mehr erneuerbare Energien haben, die dezentral organisiert sind, dass zum Beispiel die Kommunen, wo man die Windräder hat oder ähnliches, dass die mehr an dem Gewinn beteiligt werden und die dann auch
03:36:58 Ja gut, der Klima-Bodus ist ja bereits dabei, aber so ist die Engine-Sharing kann man ja noch ergänzen irgendwo. Was ich quasi vorhin ist, sehr ähnlich zu den Grünen, mit dem einfach dem Verstärken auch der Genossenschaften wahrscheinlich. Das hat eben nicht nur irgendwelche Großkonzerne wie Aeon und RWE davon profitiert, sondern auch die Leute selber. Wir hatten ja gerade ein gutes Beispiel gehabt mit dem...
03:37:14 Mit der Story aus Bayern, wo eine Gemeinde ja wirklich wunderbar ist, so ein Vorzeigemodell ist, in meinen Augen dafür. Beispielsweise kollektiv genutzt werden können, also dass Leute auch ein gewisses mehr Unterstützung für diese Prozesse haben, weil sie merken, sie profitieren davon. Also ja, auch Energiewirtschaft. Schlucken Sie ruhig runter. Ja, auch ein bisschen. Also, dann gehe ich doch mal langsam weiter. Pharmakonzerne stellen ja auch etwas her, was für viele Leute sehr wichtig ist.
03:37:40 Und ich finde es wichtig, dass man gerade bei der Pharmaindustrie im Blick hat, dass es ganz oft auch staatliche Förderung gibt, um bestimmte Medikamente zu entwickeln. Das halte ich auch für richtig. Dann dürfen diese Pharmakonzerne damit aber keine exorbitanten Profite machen, dass sich Leute diese Medikamente nicht leisten können. In Deutschland haben wir das Glück, dass die Krankenkassen gerade teure Medikamente, beispielsweise denke ich an Krebsversorgung, übernehmen.
03:38:00 Schauen wir in den USA, sieht das anders aus. Schauen wir in den USA haben wir auch bei Diabetes ein Problem. Also weil diese Medikamente einfach nicht finanzierbar sind. Und da muss man ran. Es darf diese krassen Profite mit solchen Medikamenten nicht geben. Okay, aber nicht die gesamte Branche. Ich warte immer noch darauf, dass Donald Trump immer noch wie angekündigt, die Medikamentenpreise um 1500 Prozentpunkte senkt. Ich warte immer noch darauf. Keine Ahnung, wann das passieren wird, aber irgendwann passiert es bestimmt. Vertrauen Sie mir.
03:38:25 Ich glaube nicht, dass der Staat alles irgendwie besser kann. Das ist ja immer die Debatte, die da hängt. Aber ich finde, er muss es halt massiv regulieren, dass eben nicht Menschen, weil sie sich Medikamente nicht leisten können, eine Krankheit nicht behandeln können. Wie sieht es aus mit größeren Bauern? War doch drauf, dass er mal einen Krieg beendet. Ja, aber Tobi, hast du nicht von den legendären Kriegen gehört, die Donald Trump beendet hatte? Wie zum Beispiel den Äthiopien-Ägypten-Krieg, von dem keiner was weiß. Oder dem Kosovo-Serbien-Krieg, den er somehow beendet haben soll durch Zauberei. Oder dem Krieg zwischen, keine Ahnung, Konoha und One Piece.
03:38:54 Sollte man daraus LPGs machen? Ich will regionale Landwirtschaft, weil ich finde die Entwicklung, die wir gerade haben, diese riesen Konzerne, diese ganzen Fleischverboten, die Milliarden Subventionen von der Europäischen Union bekommen, wo Mensch und Tier wie Dreck behandelt werden, die brauchen wir nicht. Ich will regionale Landwirtschaft, die will ich fördern. Okay, aber nicht staatliche Landwirtschaft. Ich will nicht alles verstaatlich. Wie sieht es aus mit Flughäfen? Auch beim Transport.
03:39:17 Es ist nicht so, dass bei den meisten Flughäfen ohnehin die meisten Landkreise noch mal beteiligt sind, so 20, 30 Prozent meistens. Nehmen wir mal ein Beispiel. Frankfurt, Flughafen, Stahlbeteiligungen.
03:39:38 Genau, also Fraport ist zu 31 Prozent vom Land Hessen unter Kontrolle und Stadtwerke Hamburg in Frankfurt, genau. Stadtwerke Frankfurt am Main 20 Prozent der Anteile, während der Bund seine Teile verkauft hat tatsächlich. Die restlichen Aktien sind im Streubesitz. Okay, the more you know. Also quasi schon nennt es wieder Teil über 50 Prozent, knapp.
03:39:58 Über 50 Prozent. Aber es war auch mein Stand gewesen, dass meistens halt die Kommunen oder die Städte selber versuchen, sich so zum Teil zu beteiligen. Deswegen ist da ja eine Verstaatlichkeit und Theoretigkeit so großer Stress, ehrlich gesagt. Da kann man auch wirklich drüber reden, weil man muss auch sagen, viele von den Flughäfen werden ja auch signifikant durch die Länder und Stand mit Zuschuss, mit steuerlichen Vorteilen, weil es ja auch Sinn ergibt.
03:40:20 in vielen Regionen einen Flughafen zu haben, kann ein riesen Vorteil sein, potenziell. Wenn du natürlich die Industrie oder den Tourismus hast, der ist rechtfertigt, fairerweise. Das hatten wir ja vor kurzem mal gehabt in einem der, ich glaube, RBB-Beiträge, wo einzelne Flughäfe im Gespräch sind, geschlossen zu werden, weil einfach wirklich, es ist einfach nichts mehr da, wo es Sinn ergeben würde. Wenn du drei Flughäfe im Umfeld von irgendwie 600 Kilometer haben würdest, zum Beispiel effektive Zahl, aber halt eben, die nicht alle bedient werden können, dann ist es auch irgendwo ein bisschen Quatsch, dann alle zu bedienen irgendwo, von den Kosten her.
03:40:50 je nachdem, wie weit der Abstand ist natürlich, muss man dazu auch klar sagen, weil ich bin mir sicher, es gibt Regionen, wo so ein Abschalten der Flughäfen schon eher ein Verlust wäre, potenziell. Ich glaube, Erfurt war es blut, Junge. Ich erinnere mich aber auch nicht mehr ganz genau, welche es waren. Wir hatten nämlich da fünf, sechs verschiedene Flughäfen gesehen und ich bin mir sicher, ich bringe die gerade durcheinander, ehrlich gesagt. Was wir reden müssen, ist der ÖPNV, ist Bahnnetze etc.
03:41:11 Was ist so das zentrale Thema? Da müssen wir ran. Medienhäuser und Verlage. Auf gar keinen Fall. Autoherd. Da wäre tatsächlich eine Verstandlichung kritisch. Medienhäuser auf gar keinen Fall. Das wäre keine gute Idee. Ist auch sinnig, dass die Kommunen daran beteiligt sind. Bleibt das Geld auch in der Region. Ja, wie gesagt, Sabu, ich sage gar nichts dagegen. Ich bin ja eher, ich will ja eher sagen, ich bin sogar ein Freund davon, dass man diesen Anteil vielleicht erhöhen sollte. So ein bisschen nach ihrem, was sie halt gerade vorgeschlagen hat. Ich bin ja nicht dagegen. Was ist so das zentrale Thema? Da müssen wir ran. Medienhäuser und Verlage. Auf gar keinen Fall. Autohersteller. Nein.
Demokratischer Sozialismus und Unternehmensbeteiligung
03:41:3803:41:38 Aber auch da muss man ja überlegen. Deswegen, ich finde diese Schwarz-Weiß-Frage immer so ein bisschen schwierig. Also wir haben ja zum Beispiel bei VW. Naja, aber da wird es doch konkret. Welche Art von Sozialismus stellen wir uns vor? Was wird vergesellschaftet? Was bleibt weiter? Vergesellschaftet wird für mich alles, was wirklich Grundvorsorge ist. Also zum Beispiel Gesundheitssystem. Wir brauchen Rekommunalisierung. Wir brauchen ein System, in dem es nicht um Profite geht. Also wir müssen dafür sorgen, dass staatlich so das strukturiert wird.
03:42:01 Ja, Twitter werden auch verstaatlicht, alle natürlich richtig. Alle Twitter werden dann gezwungen, jetzt in Zukunft quasi nur noch im positiven Licht für den Staat zu berichten. Das wird es gar nicht gewesen. Nee, natürlich nicht. Das ist ja Quatsch. Hat der gerade schon klar gesagt, bei Medienhäusern eben nicht. Also daher ist ja nicht der Fall. Kulturiert ist das nicht ständig Krankenhäuser schließen. Das ist für mich so ein klassischer Bereich, wo ich rein will. Aber beim Thema...
03:42:25 Welches hatten wir gerade aufgerufen? Entschuldigung. Autohersteller. Autohersteller, genau. Sehen wir ja zum Beispiel, dass wir ein Problem haben, dass bei VW, es wurden riesen Dividenden ausgeschüttet, es ging um kurzfristige Profite, riesen SUVs. Jetzt straucheln sie. Die Belegschaft hat von Anfang an gesagt, wir müssen dafür sorgen, dass es bezahlbare kleine E-Autos für die Masse gibt.
03:42:42 Naja, es hat einen Grund, warum, also es ist ja bei grünen Wählern sehr populär, diese eine Zitate auch von Habeck zum Beispiel, zu dem von 2018, 2019 rum, wo er meinte, wenn man bis 2025 könnte 20.000 Euro E-Autos haben würde, würde es schwer werden, in Zukunft mitzuhalten. Das ist ja nicht, weil Robert Habeck jetzt der krasse Nostradamus war, der einen magischen Blick in die Zukunft hatte und niemand hätte das ahn können. Das waren halt die Berichte gewesen.
03:43:05 Das waren halt die Berichte gewesen von wegen, wo halt klargestellt wurde, dass halt eben die Konkurrenz aus China immer härter werden wird, dass die Preise weiter fallen werden, weil sie halt eben einfach andere Kapazitäten aufbauen, auch mit Robotik vorankommen im großen Stile. Und es ist halt nun mal, jetzt fällt sich halt raus, es stimmt nun mal. Die Realität ist halt nun mal, die Realität ist halt nun mal, dass wenn du jetzt keine günstigeren E-Autos herstellen kannst, wird es immer schwerer werden gegenüber China, weil halt eben der größte Automobil...
03:43:29 Exportmarkt für Deutschland ist halt mittlerweile teilweise ja im Selbstversorgen. Das ist halt ein Riesenproblem. Und in China herrscht, wie Kigengut schreibt gerade, ein riesen krasser Wettbewerb. Das ist eine krasse Entwicklung dort. Einige Konzerne werden da untergehen bei dem Preis, bei dem Preis kriegen dort. Einige werden es halt eben schaffen.
03:43:45 Das ist halt der Punkt nun mal. Und man sieht es auch gerade, wenn man sich das mit den Margen anschaut von Profiten und wer keine Profite macht. Du hast halt ganz klar die profitablen Konzerne in China gerade hier. BYD mit irgendwie so 15 Prozent. Nee, das ist nicht Prozent, Quatsch. Mit einer gewissen Profitmenge. Du hast halt Geely dabei, die profitabel sind. GWM ist profitabel. SAIC ist profitabel. Und eben NIO zum Beispiel komplett der Totalschaden aktuell. Also NIO eher schlecht, Leute eher schlecht.
03:44:12 GAC bricht eher zusammen, BAIC bricht zusammen, XPeng scheint sich ein bisschen zu bessern scheinbar. Und ja, und einige sind sehr knapp dran auf jeden Fall. Da sieht man halt schon, dass diese ganzen Preiskriege, die funktionieren aber halt auch nun mal. Die sorgen dafür, dass dieser Wettbewerb halt echt vorangetrieben wird. Und ja.
03:44:30 Soll ich für die Scherze kennzeichnen? Ja gut, Satire postet Harry Gefäß manchmal das Alu-Emote ganz gesund oder Kappa-Emote. Wir haben hier das Follow-Emote, das Alu-Emote oder Kappa geht immer, weil es ein globales Emote ist. Das hilft manchmal, weil Leute schreiben manchmal offensichtliche Satire für sie selber, aber realisieren nicht, dass sehr oft Leute sowas ernst meinen.
03:44:47 Und deswegen wissen dann die Leute nicht, ob die Leute das ernst machen oder ob sie halt gerade trollen. Das ist so ein bisschen das Problem. Ist ja kein Vorwurf an dich, nur halt in vielen Fällen kann ich die Leute im Chat verstehen. Ich kann ja, also die Mods und ich können nachgucken, was du schreibst, was du vernünftiges Zeug schreibst. Andere ja nicht unbedingt. Das ist so ein bisschen das Problem. Und naja, für Nioh haben doch die Influencer so schön Werbung gemacht. Naja gut, dass jetzt, sagen wir mal, Influencer mal für Lost Leader Werbung machen, ist auch nicht überraschend, weil irgendwoher kommen ja die Verluste her. Die ganze Influencer-Werbung war zu teuer gewesen für Nioh wahrscheinlich. Das Killing.
03:45:16 Oh je. Dividenden ausgeschüttet, es ging um kurzfristige Profite, riesen SUVs. Jetzt straucheln sie. Die Belegschaft hat von Anfang an gesagt, wir müssen dafür sorgen, dass es bezahlbare kleine E-Autos für die Masse gibt. Damit hatten sie total recht. Also man braucht mehr Beteiligung am Konzern. Und wenn der Staat diese Konzerne unterstützt, weil sie straucheln, dann muss der Staat auch Mitbestimmung bekommen. Also ich finde... Wobei, meist wissen, da ist es doch auch oft so gewesen. Also ich meine, bei Lufthansa, bei TUI und Co. hat der Staat sich immer 20, 30 Prozent Gold Unit Bar 50, 40 Prozent...
03:45:44 50? Auf jeden Fall einige Prozentpunkte, die sie jetzt reduzieren müssen nach und nach. Das ist ja auch der Fall. Vielleicht meinst du ja auch langfristiger, weil fairerweise bei den meisten Konzernen, wo der Staat reingeht, muss man halt nach ein paar Jahren Prozente reduzieren, soweit ich weiß. Wenn man eben aus Hilfe das macht, deswegen. Das ist ja bereits der Fall, effektiv. Daher, jo. Weit in die Vergangenheit kannst du das nachschauen. Bis 2017, Fricky Frick, da hört's auf, weil da hatte Twitch noch ein anderes Chat-System. Ich glaube 2017...
03:46:11 August und so, nach dem Motto, irgendwie so in der Richtung, glaube ich. Quasi so ein Stiftungsmodell zum Beispiel. An der Stelle sinnvoll, aber keine Verstaatlichung. Okay, aber dass die Mitarbeitenden quasi mehr Einfluss auf die Entscheidung haben. Genau, also dass es wirklich Mitbestimmung gibt, die vorgeschrieben ist, nicht ein nettes, wir hören mal zu. Und warum will ich das? Weil die Mitarbeitenden ja wollen, dass diese Unternehmen langfristig erfolgreich sind. Arbeiter- oder Angestelltenräte.
03:46:35 Es gibt ja jetzt auch schon Betriebsräte und ähnliches, aber die müssen dann... Ich wollte gerade sagen, es ist nicht in eine super ähnliche Richtung. Vielleicht habe ich da auch gerade eine Bildungslücke, fairerweise, wenn es um die Rede geht, die jetzt gerade der Journalist anspricht, ehrlich gesagt. Aber das ist auch in einem sehr ähnlichen Teilbereich. Wahrscheinlich habe ich gerade eine Bildungslücke. ...eben gesetzlich zugesichert mehr Mitbestimmungsrechte haben, weil gerade können die viel erzählen.
03:46:56 Aber es wird halt nicht umgesetzt. Und ich glaube wirklich, dass die Menschen, die am Band stehen, die das Jahr und Tag machen, deren Familien da auch dranhängen, dass die auch am besten wissen, wie es funktioniert. Was würde sich im Alltag für Unternehmerinnen und Unternehmer ändern, wenn ihr Konzept des demokratischen Sozialismus Wirklichkeit würde?
03:47:15 Naja, das kommt auf den Unternehmer oder die Unternehmerin ran. Also wir wollen, dass faire Löhne gezahlt werden. Ich denke, das wollen die Unternehmerinnen und Unternehmer auch. Wir wollen, dass es jetzt eine massive Gewinneabschöpfung, die auf den Konten von wenigen landet, so nicht möglich ist, sondern dass so versteuert wird, dass sich das eben auch gar nicht lohnt. Für wen würde es konkret nachteiliger? Es würde nachteiliger für Superreiche, Multimillionäre und Milliardäre, weil wir an deren Vermögen ran wollen, weil wir sagen, gerade bei den Milliardären ist ja drei Viertel der Vermögen vererbt.
03:47:42 Ja, das ist ja durchaus auch ein Punkt. Ich glaube, der Teil ist, glaube ich, mittlerweile 66%, nicht drei Viertel, aber geschissen, drauf geschissen. Und wir haben ja schon öfter gehört, dass ja das Problem ist ja auch so ein bisschen, wann die gerade, gerade im Kontext von Deutschland oder im deutschsprachigen Raum, in welchem Zeitraum.
03:47:59 die Dinger, die Gelder sich geholt wurden. Das ist das falsche Lied, fällt mir grad auf, das Preuße Klo rennt ich mich Erika. Egal. Passt schon. Das für uns ein Thema hat im Klosenab. Passt schon. Ähm. Jetzt vergeige ich schon die ganzen Soundeffekte hier zwischendurch. Naja, die Filterpunkte nur noch reingessen. Fuck my life.
03:48:21 Ja, auch durchaus eine sehr valide Kritik, dass ja im Dritten Reich sehr gerne mal die Gelder von vielen, vielen Menschen gestohlen wurden und dann freundlich mal ins Ausland geschafft wurden. Und das vererbt werden in der nächsten Generation. Also, naja, schwierig. Leider einige Beispiele der Art. Weil wir sagen, gerade bei den Milliardären ist ja drei Viertel der Vermögen vererbt. Da sagen wir, so eine Masse an Geld braucht niemand. Das muss...
03:48:43 zu denen wieder kommen, die das auch erarbeitet haben. Also wir wollen einfach diese Verteilungsfrage stellen. Die hätten dann weniger, aber ganz im Ernst immer noch genug, dass sie wirklich sehr gut leben. Das ist der gleiche Punkt, den ich auch bei der Vermögensstörung bei den Grünen immer gebracht habe. Wer sich dann wirklich unironisch aufregt über die 1% über 2 Millionen, der erste Euro über 2 Millionen Freibetrag, dass man den Prozent besteuert wird, selbst wenn ich in der Position sein soll, dass ich dieses Vermögen haben würde, dann würde ich auch erst recht wissen, dass ich so viele Möglichkeiten habe, dass dieser 1%-Faktor wird...
03:49:10 Kein Zack aus der Krone brechen. In irgendeiner Form. In gar keiner Form. Die Linken haben das ein bisschen anders, als sie sich vorgestellt mit der Vermögensteuer fairerweise. Ich glaube, die Summen sind ein bisschen höher angesetzt, meine ich. Beziehungsweise die Prozentwert sind höher angesetzt, soweit ich weiß. Der Harkon hat auch Panzer. Chat, Panzer raus! Wir mussten die Harkon-Panzer überwältigen im Chat! Das funktioniert nicht, aber Details. Also wir wollen niemanden auf die Straße setzen.
03:49:36 Und haben Sie nicht Angst, dass auch große Konzerne dann irgendwann sagen, nee, also dieses Rechinec Deutschland, das ist uns nicht mehr, das passt nicht mehr zu unserem Wirtschaftsmodell oder zu unserer Idee, wie wir wirtschaften, dann gehen wir lieber ins Ausland? Nee, in der Tat glaube ich sogar, dass das, was wir als Linke uns für die Wirtschaftspolitik vorstellen, für viele sehr attraktiv ist, weil wir beispielsweise sagen, es braucht eine verlässliche Wirtschaftspolitik. Was meine ich damit? Wenn ich einmal sage, wir wollen Richtung E-Autos und haben ein Verbrechen,
03:50:05 Dann muss ich auch dabei bleiben, weil diese Fabriken können ja nicht von jetzt auf gleich die Produktion umstellen. Finde ich übrigens geil, dass jemand von der Partei Die Linke das erklären muss übrigens.
03:50:14 angeblich wirtschaftsnahen und wirtschaftskompetenten Parteien, finde ich übrigens geil, dass immer wieder BMW und Co. sich aufhört. Leute, haltet einfach die Fresse und entscheiden euch für einen Kurs, verdammte Scheiße. Es nervt. Warum müsst ihr jedes mal eure Meinung ändern? So übersetzt, was VDA sagt, was BMW, was Audi und Co. sagt, immer und immer wieder. Weil du kannst ja gar nichts planen. Wie willst du Milliardeninvestitionen planen für fünf bis zehn Jahre? Research and Development bei Autos in fünf Jahren, das ist normal, also Entwicklungskurven dafür, ist auch nichts Ungewöhnliches erstmal. Wenn du alle zwei...
03:50:43 Jahre was anderes bekommst. Wie willst du denn damit arbeiten? Ist doch absurd, ey. Also meine Güte. Dann brauche ich aber beispielsweise auch verlässliche Förderung und ich brauche auch Investitionen in diese Unternehmen. Und dafür bin ich auch vollkommen bereit. Ich sage eben, wenn ich investiere, dann muss ich auch Garantien für Arbeitsplätze und für Standorte haben. Ich kann nicht wie bei Lufthansa Milliarden reinpumpen während Corona und dann werden auf einmal tausende Leute entlassen. Also da muss ich dann schon sagen, da muss es eine Bedingung für geben.
03:51:07 Das kann eben über diese Garantien laufen oder über Beteiligungen vom Staat. Und ich finde, das ist eine Politik, die für Unternehmen das alles ja sogar sicherer und planbarer macht. Was ich zu dem will, sind ja Investitionen in Bildung und in Infrastruktur. Das heißt, dass da auch die Arbeitskräfte sind, die in diesen Unternehmen arbeiten können, dass die entsprechend ausgebildet sind. Dass es beispielsweise einen Transport gibt, der funktioniert, dass nicht nur LKWs die Straßen verstopfen, sondern wieder mehr auf die Schiene gepackt wird. Also würde auch viele LKW...
Gehaltsunterschiede und Innovationen
03:51:3103:51:31 Das geht ja gar nicht. Hallo, Schienenverkehr benutzt das ja, das ist ja Lava natürlich, muss man wissen. Fahrer entlasten, das sind ja wirklich auch Knochenjobs. Also ich habe größten Respekt vor. Also das sind doch alles Optionen, die für beide Seiten von Vorteil sind. Wie viel Gewinn pro Jahr darf ein Unternehmer aus ihrer Wertverstellung heraus quasi für sich beanspruchen, dass er sagt, also das habe ich mir jetzt verdient. Was ist da für Sie anständig?
03:51:56 Also Sie meinen jetzt quasi als privates Gehalt sozusagen. Wir haben halt die Debatte geführt, das Durchschnittsgehalt bzw. das Gehalt der am niedrigsten bezahlten Person im Betrieb mal 20. Also dass man einfach mal so ein bisschen eine Relation hat. Ja, weil momentan ist ja das, was...
03:52:11 Da muss unsere Bahn nicht zum Purk oder da denke ich zu einfach. Theoretisch ein bisschen zu einfach laut dran, weil theoretisch kannst du ja argumentieren, warum ist denn die Bahn zum Purk? Ich meine, da kann der Staat natürlich auch aushelfen mit einem groß angelegten Finanzierungsprogramm, weil ich meine, 100 Prozent der Aktien von der Deutschen Bahn ist ja in Bundeshand. Also da kann man ja bestimmen hier, wir erhöhen die finanziellen Möglichkeiten um x Milliarden durch den Haushalt. Das ist ja so vereinbart formuliert jetzt gerade.
03:52:34 Und dementsprechend wäre das ja, das ist ja dann auch machbar. Ist natürlich leichter gesagt als getan, weil es einfach so lange liegen gelassen wurde, das weiß ich auch. Aber die Realität ist halt nun mal, wenn du überlegst, dass in der Schweiz pro Kopf zehnmal so viel ausgegeben wird, ich glaube mittlerweile noch siebenmal so viel, also siebenmal mehr, da ist ja Spielraum da, um es zu optimieren. Klar, man kann Deutschland nicht eins zu eins mit der Schweiz vergleichen wegen der verschiedenen geografischen Gelegenheiten. Das ist mir auch klar, Gegebenheiten, nicht Gelegenheiten. Nur, ich meine...
03:53:01 Dennoch, wenn man sich ein bisschen annähert, kann man auch vielleicht versuchen, auf ein ebenbürtiges Level zu kommen. Man kann ja bei der Schweiz manches kritisieren, aber die Bahn ist schon geil. Also habe ich gehört, fairerweise. Das ist jetzt gerade zweite Hand, weil ich selber die Schweiz... Ich bin mal am Schweizer Flughafen mal gelandet zwischendurch, aus Versehen. Aber ja, weil ich mich in den Plan verguckt habe. Aber darüber reden wir nicht. Die ganz oben verdienen im Vergleich zu ihren klassischen Arbeitern teilweise das Hundertfache. Und ich finde da so ein bisschen die Frage,
03:53:30 Wir reden ja immer über Leistung. Wer leistet denn hier? Ich finde natürlich, dass Menschen, die auch im Risiko eingehen, die auch investieren, dass die dann auch entsprechend dafür was verdient haben, dass sie diesen Einsatz gezeigt haben. Das finde ich vollkommen richtig. Aber einfach diese unfassbaren Unterschiede. Wir sind hier an einem Flughafen, in dem man einen Flug gebucht hat der Last Minute und nicht gesehen hat, dass es kein Direktflug war, sondern ein Flug mit drei Umsteigemöglichkeiten. Nicht Möglichkeiten, drei Umsteigezwangsmöglichkeiten dafür.
03:53:56 Das heißt, ein Betrieb, wo so im Jahr 50.000 brutto im Durchschnitt verdient wird, da dürfte der Chef dann eine Million sich geningen. Und ich finde doch, das ist ein gutes Gehalt, oder? Reicht, meinen Sie? Ich finde schon.
03:54:11 Wenn Sie sehr viel mehr erwirtschaften, weil Sie so einen gut laufenden Betrieb haben. Ist ja die Frage, wer erwirtschaftet das? Das erwirtschaften ja auch die Leute, die da arbeiten. Deswegen ist für mich immer das allererste, dass die entsprechend bezahlt werden müssen. Und dann kann man gucken, was mache ich denn mit diesen Gewinnen beispielsweise. Baue ich die Produktion aus, kann mehr Leute einstellen, kurbele damit die Wirtschaft an, investiere ich in Innovationen. In Deutschland haben wir ein Riesenproblem. Wir haben so einen krassen Niedriglohnsektor seit der Agenda 2010. Daran geilen sich auch einige echt auf. Ich sage es mal so, wie es ist. Wir sagen, wir sind ja Exportweltmeister, finde ich auch alles klasse. Aber wenn die Menschen im Land da...
03:54:40 Vor allem im Exportweltmeister war ich schon seit 2008, glaube ich, nicht mehr so oder 2009. Weil sie in Niedriglohn-Jobs sind. Wenn wir nur so wettbewerbsfähig sind, weil wir Leute ausbeuten. Ja, aber der ist ja nicht armutsfest. Wenn wir nur so wettbewerbsfähig sind, weil wir Leute quasi ausbeuten und trotz Vollzeit die in Armut lassen, dann finde ich, haben wir ein Problem. Was Unternehmen doch machen müssten, wäre in Innovationen investieren, in bessere Technik, in neue Geräte, dass wir damit Produktivität steigern. Das wäre doch eine Möglichkeit. Mit dieser Beschränkung auf, sagen wir, eine Million im Jahr. Dann geht es ja wirklich ums konkrete Gehalt.
03:55:09 Export ist ja auch kacke, warum nutzen wir unsere Ressourcen nicht für uns? Du musst aber bedenken, TfBike, dass ein Land wie Deutschland, das halt 80 Millionen oder 84 Millionen Einwohner hat, kann niemals mit der Binnennachfrage komplett das auffangen, was ein Export möglich machen würde, wenn du jetzt zum Beispiel Milliarden Menschen bedienen könntest damit in anderen Regionen weltweit. Das ist ja einfach die Realität. Man kann zwar versuchen, ein paar der Ausfälle mit der Binnennachfrage das zu steigern.
03:55:31 aufzufangen, das geht schon theoretisch, ist aber halt leichter gesagt als getan, weil Deutschland ist halt eben nicht China oder irgendwie mit einer Milliarde Leute, wo man sagen könnte, eine Milliarde Leute, die man halt entsprechend bedienen kann, vielleicht eben daran arbeiten könnte, dass da jede Person, weil selbst wenn in Deutschland jetzt jeder aus der Armut sich rauskämpft hätte und dann besser wäre es halt, jo, also dementsprechend, das ergibt schon Sinn, warum Export existiert. Länder sind halt selten Inseln mit der Globalisierung.
03:55:59 Finden wir denn da noch genug gut ausgebildete, engagierte, toptalentierte Manager und Unternehmensführer in Deutschland? Ich finde, wir haben unfassbar viele talentierte und engagierte Menschen in diesem Land, die sogar im Ehrenamt sich unfassbar alles ausreißen, um was zu leisten. Gibt es sicher?
03:56:18 Der Punkt, dass die dann sagen, naja, mit demselben, was ich hier leiste, kann ich mir in einem Nachbarland das Fünffache genehmigen? Naja, also mehr verdienen kann man ja, dann wird es halt stärker besteuert. Das ist ja halt eine Sache, wie es ist. Aber die Sache ist doch die, wenn wir hier Leute ausbilden, die dann auch solche Positionen einnehmen können, die dann auch wachsen können. Ich sehe das durchaus als Potenzial. Vor allem, wenn wir ein Bildungssystem haben, das nicht mehr so krass selektiert danach, wo jemand herkommt.
03:56:44 Wir leben in der sozialen Marktwirtschaft, da wird sich auch nichts ändern, seitdem wir das USA-Modell übernehmen. Naja, das ist ein bisschen eine kurzsichtige Aussage, weil es ist ja nicht so, als ob die soziale Marktwirtschaft fucking Natur gegeben wäre. Dass die Natur gesagt hat, es werde eine soziale Marktwirtschaft. Du kannst natürlich da entsprechende Reformen durchsetzen und versuchen, das zu überarbeiten, wenn du die politischen Willen dafür hast. Das geht schon an sich. Kannst du ja machen.
03:57:05 Wir schaffen es ja auch viel mehr Leuten Perspektiven zu geben. Ich frage mich wirklich, wie viele geniale Köpfe wir verloren haben, weil wir sie eben schon nach der Grundschule einteilen in du kannst was und du kannst nichts. Also ich glaube, das ist auch einfach ein riesen Potenzial. Ich habe zum Abschluss unseres Gesprächs ein paar Sätze. Oh nein. Bei denen fehlt das Ende. Das ist egal, beim ÖR oder bei Privat, finde ich diese Formate immer super unangenehm, muss ich sagen, weil ich sehe den Sinn darin meistens einfach nicht. War lecker, oder?
03:57:33 Eigentlich sollen die sehr sauer sein. Also ich beginne und Sie vervollständigen möglichst sinnvoll. Meine Grüße an die lieben Kolleginnen und Kollegen von der Konrad Adenauer Stiftung, bei der ich mal ein Praktikum gemacht habe.
03:57:50 Also was ich denn als Grüße geben würde, meinen Sie jetzt. Es war eine tolle Zeit bei euch. Vielen Dank für diese Möglichkeit. Ich hoffe, euch geht es allen gut. Gerade nach dem, was mit der Konrad-Adenauer-Stiftung in Kairo passiert ist. Und ich freue mich mal, einige wiederzusehen. Mein Chef habe ich neulich mal gesehen, meinen ehemaligen. In Kairo war das, genau. Das habe ich jetzt gesagt? Nee, nee, ich wollte es nur nochmal. Das Praktikum fand damals bei der Konrad-Adenauer-Stiftung in Kairo statt. War klasse.
Politische Einschätzungen und persönliche Anekdoten
03:58:1403:58:14 Liebe Konrad-Adenauf-Stiftung, generell, Entschuldigung, es wäre auch total toll, wenn Ihre Praktikantin vielleicht ein bisschen bezahlen würde, aber das nur nebenbei. Gehen wir mal so mit. Bitte. Ich gebe zu dem auch keinem, was bei der Stiftung da passiert ist, ich habe keinen Kontext gerade. ...politikerin automatisch auch Populistin sein muss. Sehe ich nicht so. Wenn mich Sarah Wagenknecht fragen würde, ob sie zurückkommen darf.
03:58:40 Ja, gut. Weiß ich ja jetzt nicht. Also weiß ich ja jetzt nicht. Ich glaube, Sarah ist erst mal beschäftigt damit, irrelevant zu bleiben, was auch gut so ist. Ich entscheide das nicht und ich glaube nicht, dass sie das fragen würde. Aber wenn? Ich glaube nicht, dass sie eine Zukunft bei uns hat. Aber wie gesagt, sie will das auch gar nicht. Ich habe das dumpfe Gefühl, das sagt schon alles, was du wissen musst. Das hat schon sehr viele Paragrafen gerade gesagt.
03:59:06 In diesen zwei Sätzen. Dass der einzige Ostverein, zumindest außerhalb Berlins, in der Fußball-Bundesliga ein Marketingkonstrukt eines österreichischen Brauseherstellers mit tendenziell rechter Gesinnung ist. Also, ich bin überhaupt kein Fußballfan, ich glaube, ich rede mich hier gleich um Kopf und Kragen. Ich wollte gerade sagen, ich habe keinen blassen Schimmer, what the fuck, worum es da gerade geht. Ich habe sehr viel, da habe ich jetzt eine Bildungssuche, ich habe keine Ahnung, was da passiert ist. Anscheinend RB Leipzig laut Chat, ich gebe zu, habe ich nicht mitbekommen.
03:59:36 Bin ich ungebildet. Ich bin ja kein Fußballfan offensichtlich. In der Schulzeit habe ich immer gesagt, ich bin Leverkusen-Fan, weil ich damals als Kind gesehen habe, dass sie halt andauernd so Platz 2 oder Platz 3 oder Platz 4 so sind bei den ganzen Saisons und sowas. Und dachte mir, das ist doch okay, passt schon. Einfach nur ein paar Spielernamen auswendig merken, dann passt das schon. Aber seit, glaube ich, 10 Jahren nicht mehr geschaut oder so, glaube ich. Also egal, passt schon.
04:00:01 Ich war ein bisschen überrascht gewesen, dass die dann zwischendurch mal wirklich Meister geworden sind, glaube ich, Leverkusen, wo ich immer noch skeptisch bin, ob es aus Versehen war oder so. Einfach aus Versehen, huch! Aber die ganze Situation von Sponsoring etc. ist ja jetzt nicht nur bei RB Leipzig ein Problem. Aber wichtig finde ich es natürlich, dass es Fankultur und Fanprojekte gibt, die eben gerade gegen Rechtsextremismus vorgehen. Da gibt es ja zum Glück auch ganz, ganz tolle Leute. Aber wie gesagt, das ist...
04:00:25 dass der linken Parteivorstand jedes Jahr einen Wandertag in die frühere Politbüro-Siedlung im Wald bei Bandlitz veranstaltet. Ist mir nicht bekannt, ehrlicherweise. Es tut mir leid, ich habe es einfach ausgedacht mir. Es stimmt nicht. Okay.
04:00:45 Weil es bei Wandlitz veranstaltet?
04:01:05 Der Fußball mit dir. Ist mir nicht bekannt, ehrlicherweise. Es tut mir leid, ich habe es einfach ausgedacht mir. Es stimmt nicht. Okay, dann bin ich da beruhigt. Aber sie hat gut darauf geantwortet. Man hat auch bei Heidegger den Blick so ein bisschen gesehen, dachte immer so, was tun wir?
04:01:34 Echt? Das machen wir? Warum weiß ich davon nichts? Ich sagte mir so, das hätte ich doch mitkriegen müssen. Ich dachte, wir machen Wandertag, finde ich eigentlich schön. Wenn Markus Söder als Jedi-Ritter auf dem Mittelaltermarkt auftauchen würde? Würde ich am liebsten nicht aus dem Fenster schmeißen, Gefühl, aber naja, das ist nur so meine Meinung. Dann passt das Lied, was seine Partei gespielt hat, schon ganz gut. Welches? Es wurde das vom Imperator gespielt, beziehungsweise von Darth Vader.
04:02:03 Ja, das ist, falls wer es mitbekommen haben soll, das war ultra witzig gewesen. Das war sehr, sehr lustig. Das war schon sehr witzig gewesen.
04:02:26 Möge der Markus mit euch sein. Ja, hier.
04:02:45 Achso, warum auch nicht? War das denn musikalisch? Ich bleib dabei, dass es in Wahrheit einer meiner Zuschauer, die hier zugucken regelmäßig und deswegen diesen Gag gebracht haben. Das ist jetzt einfach meine Fanfiction. Ist Bullshit, aber ist mir egal. Es bleibt meine Fanfiction. Wenn ich eines Tages doch noch das SED-Vermögen im Keller des Karl-Liebknecht-Hauses finden würde. Es gibt kein SED-Vermögen, das man irgendwo finden kann.
Reflexionen über Rhetorik, politische Karriere und persönliche Motivation
04:03:1104:03:11 Denn ich habe das SED-Vermögen in Wahrheit gestohlen. Ich war es. Haha! Okay, weh, nicht wirklich. Dass Bodo Ramelow, Gregor Gysi und Dietmar Bartsch alias die Silberlocken der Linken den großen Erfolg bei der letzten Bundestagswahl beschert haben. Sie waren ein Teil dieses großen Erfolges und ich bin ihnen super dankbar dafür. Die Jungs sind cool. Dass ich auf viele Zuschauerinnen und Zuschauer eher gehetzt wirke. Ist leider ein Problem meines schnellen Sprechens, das ich aber habe, seit ich...
04:03:40 Da kann ich auch nichts gegen sagen, weil ich manchmal, wenn ich ja leidenschaftlicher rede, werde ich ja auch gerne mal ein bisschen flotter. Da muss ich dann auch mal ein bisschen aufpassen. Gerade wenn ich ja der Meinung bin, das hat wirklich der dümmste Scheiß aller Zeiten gesagt, wo ich dann einfach wirklich dann auch gegenhalten möchte mit so viel Input und Argument wie nur möglich, was dann manchmal schwer wird, weil man mir dann gar nicht mehr folgen kann. Jetzt gerade geht es ja, jetzt ist ja Normalgeschwindigkeit und ich bin auch der Meinung, man kann Heidi gut verstehen, aber ich glaube, ich bin da auch eh der falsche Ansprechpartner, weil, ja, ich rede ja gerne manchmal selber ein bisschen schneller. Also daher komisch.
04:04:09 Ich sprechen kann und natürlich auch aufgrund meines vollen Terminkalenders. Aber ich hoffe, Sie haben ein bisschen Verständnis dafür. Wenn ich zwischen... Sonnengott weiß, wo es Kaiser nur noch im Parate der dunklen Zeit sind, macht Söderscheid über allem. Das wird sein, ich glaube es auch. ...J.D. Vance und Donald Trump als US-Präsident entscheiden müsste. Ich muss es zum Glück nicht. Nichts als... Ich habe gerade einen Check gelegt, ich habe nicht richtig zugehört.
04:04:33 habe, seit ich sprechen kann und natürlich auch aufgrund meines vollen Terminkalenders. Aber ich hoffe, Sie haben ein bisschen Verständnis dafür. Wenn ich zwischen J.D. Vance und Donald Trump als US-Präsident entscheiden müsste? Ich muss es zum Glück nicht. Also ich würde Oda entscheiden. Bin ich ja ehrlich. Also Oda ist eine gute Option in meinen Augen. So ein Fluss. Das Präsident wäre es in meinen Augen zielführend auf jeden Fall. Das Präsident? Nichts als Verachtung übrig habe ich für?
04:05:03 Für Hass und Hetze.
04:05:07 Kurz und knapp. Frau Reicheneck, Sie stehen, wie wir es ja auch besprochen haben, eher noch am Anfang Ihrer politischen Karriere, Ihres politischen Wirkens. Wenn Sie jetzt mal Jahrzehnte vorausdenken, an was sollten sich die Menschen später mal erinnern, wenn Sie an Heidi Reicheneck denken? Das ist immer eine gute Frage. Das ist immer eine sehr, sehr gute Frage, die man sich selber stellen kann, mehr oder weniger, wo man halt hin möchte in seinem eigenen Leben. Könnte ich zum Beispiel für mich gar nicht beantworten, ehrlich gesagt.
04:05:35 Wenn man mir die Frage stellen würde, weil ich mir so einen Gedanken gar nicht gemacht haben würde, an die Elektrotech-Revolution, keine Ahnung, ich könnte es gar nicht so richtig formulieren. Ich hoffe, dass ganz viele Menschen, die dann schon älter sind, als sie jetzt sind, sagen, hey, die hat mich dazu motiviert, politisch aktiv zu sein, weil sie mir gezeigt hat, dass wir gemeinsam was erreichen können. Das wird mich sehr glücklich machen. Obwohl Politik so ein hartes Geschäft ist? Ja, deswegen ist es umso wichtiger, dass viele mitmachen, damit wir uns aufeinander verlassen können. Frau Reichenegg, ich danke Ihnen für das Gespräch. Sehr gerne.
Erfolgsgeschichte nach einem Schlaganfall: Commander Kriegers Gewichtsverlust und Lebensveränderung
04:06:0404:06:04 Trotzdem war es interessant gewesen in meinen Augen, dieses Spritzengespräch. Hat mir gefallen, muss ich zugeben. War schon mal ganz, ganz spannend. Ich habe auch gesagt, dass Merkel wohl auch bei ihm war. Das können wir uns vielleicht mal ein andermal angucken oder so. Das ist halt nicht so verkehrt, denke ich mal. An deine Emotes, wenn man sich erinnert. Was aber fairerweise nicht unbedingt gerade ein gutes Zeichen wäre. Wäre das Beste, woran man sich bei mir erinnert, keine Emotes sind. Also als Teilkomponente geschenkt, ja. Aber als Hauptding wäre, glaube ich, ein bisschen kein gutes Zeichen, ehrlich gesagt, muss man jetzt so formulieren. Und, naja, also.
04:06:33 Der Hut. Das wiederum kann auch sein. Das kann auch sein mit dem Hut. Das ist ein Argument. Das ist ein Argument. Genau. Eine Sache würde ich mir noch gerne angucken, auf jeden Fall, die sehr interessant sein dürfte, in meinen Augen. Wir hatten ja, wie gesagt, vor einem Jahr, vor einem Jahr tatsächlich, hatten wir ein Video geschaut, wo Commander Krieger über seinen Schlaganfall, den Leichen, den er hatte, im laufenden Stream gesprochen hatte. Wo er meinte, er wollte sein Leben halt drastisch jetzt verändern, weil es dann einfach so eine ernste Lage wäre. Und er hat jetzt nach einem Jahr ein Update-Video rausgehauen. Ja, zu dem Thema.
04:07:02 Minus 50 Kilogramm in einem Jahr nach Schlaganfall. Mein neues Leben. Klingt auf jeden Fall für mich schon mal, wenn wir das Original geschaut haben, können wir mal da reingucken in so eine Erfolgsstory. Ehrlich gesagt. Weil es ja schon mal eine gewaltige, krasse Leistung. Ich meine, weil 50 Kilo in einem Jahr so gerät halt fast ein Kilo jede Woche. Und das ist halt wirklich eine Ansage. Und das ist halt wirklich krass.
04:07:21 Also da muss man was sagen. Deswegen müssen wir mal reingucken, mal reinhören. Wie es bei ihm war. Man muss Commander Krieger nicht kennen. Wenn man YouTube so Gameplay Videos von Shootern geschaut hatte vor vielen Jahren. Dann kann man seinen Namen kennen, aber muss man nicht unbedingt kennen. Und ja. Also daher. Gut. Musste jetzt auch nicht verpasst haben. Ist auch kein Ende der Welt. Aber ja. Hören wir mal rein jetzt hier. Würde ich sagen.
04:07:46 Ich würde sagen, ja. Bei eurem Commander Krieger. Herzlich willkommen heute hier von der Burg Hülshof in Münsterland. Ich habe mir eine schöne Location ausgesucht für dieses Video. Ja, mein Leben als YouTuber quasi. Ich muss zugeben, im ersten Moment sah es für mich auch gerade so ein bisschen aus, als ob ich jetzt irgendwann eine Kamera hingestellt hätte, die da aufgenommen hätte, damit ein Greenscreen das jetzt gemacht hätte. Ehrlich gesagt, im ersten Blick. Im zweiten Blick sieht man, dass es aber zu, sagen wir mal, zu gut dafür aussieht, dass es sowas wäre, dass sich halt wirklich da hingesetzt hat. Aber ja, trotzdem schon ein guter Hintergrund. Sieht schön aus.
04:08:16 Wie kann man so quasi sagen, weil ich nehme euch immer mit auf die Sachen, die mich interessieren, die gerade passieren etc. Und wir spulen mal ein Jahr zurück, 26. September 2024. Es war ein Livestream, morgens früh, zwischen 5 und 6 Uhr morgens.
04:08:35 Oder kurz nach sechs. Ich habe gestreamt, habe ein Video von den Schlappen mir angeschaut im Stream, darauf reagiert und wollte den Jungs einen lieben netten Kommentar lassen. Auch an dieser Stelle die Grüße gehen raus. Und ich habe einen Kommentar verfasst und jemand schrieb in den Chat Schreibmaschine als Tastatur. Ich wollte das vorlesen. Ich habe das gelesen, wollte das vorlesen, darauf reagieren.
04:08:59 Aber ich konnte diese Worte nicht aussprechen. Es gab eine Blockade. Es gab irgendwas, was das Ganze gehindert hat. Ich wusste nicht was, wieso, weshalb, warum. Ich hatte einen diagonalen Strich durch mein Sichtfeld. Der untere Bereich hat geflimmert. Und ich habe das mit wenig Schlaf, also Schlafmangel, mit Dehydration, mit Stress.
04:09:25 Das war ja wirklich so, weil, ich hatte noch im Chat damals welche gehabt, die gemeint haben, das müsste man sofort erkennen, dass das halt ein Signal sein könnte für einen Schlaganfall. Nur ich kann es mir auch gut vorstellen, wenn du halt vorher in deinem Umfeld damit nicht wirklich Kontakt hattest, ich wäre da auch voll hops gegangen wahrscheinlich. Hätte auch gedacht, ich habe gerade einfach irgendwie, keine Ahnung, irgendwas mit so einem Mangel von wegen an Schlaf oder irgendwas anderes, würde ich auch erstmal daran denken, als an einen Schlaganfall halt im Moment, muss erstmal darauf kommen. Mein Großvater ist der General, ist einen Monat vorher
04:09:53 verstorben mit 90 Jahren. Und ich habe das alles darauf zurückgeschoben und habe gesagt, ja, das wird schon wieder. Und bin ins Bett gegangen, habe mich hingelegt, habe abends mit meiner Verlobten jetzt darüber gesprochen und wir sind dann zum Entschluss gekommen, dass ich zum Arzt gehen sollte. Am nächsten Tag, Freitag, bin ich zum Arzt gegangen und es wurde mehrmals Blutdruck gemessen und der war extrem hoch.
04:10:19 Ich habe dadurch, dass ich das Ganze im Livestream hatte, dazu findet ihr auch hier oben eine kleine Verlinkung zum ersten Video, bin ich dann zum MRT-Termin und es hat sich herausgestellt, dass ich einen Schlaganfall hatte, einen sehr leichten.
04:10:37 Aber soweit ich weiß, ich gab es einen leichter oder schwerer Schlaganfall. Es hat ja trotzdem, glaube ich, bleibende Schäden potenziell, dass man da wirklich reagieren muss um jeden Preis, weil sowas halt schnell dann noch schlimmer werden kann, war mal mein Wissensstand gewesen bei dem Thema. Ich habe das, glaube ich, nämlich nach und zu mal angeschaut, aus Neugierde ein bisschen mehr Informationen zu gelesen, weil ich einfach besser weiß, wie es halt eben auch da aussieht.
04:10:59 Und dass man sowas vielleicht auch dann einfach diese Zeit nicht verliert, wenn es da wirklich passieren könnte. Ich glaube zwar jetzt nicht, dass es bei mir naheliegend ist mit meinem Paar und 60. Also da habe ich schon ein bisschen Zeit auf, wenn sowas passieren könnte. Das geht nicht. Dass es bei mir noch eine Weile dauern könnte, aber es ist ja trotzdem gut, es einfach zu wissen, dass man dann vielleicht in dem Notfall auch reagieren kann. Schlaganfall, aber ich hatte einen Schlaganfall. Und mein Arzt hat mir dann gesagt, Herr Krieger, Sie wiegen 170 Kilo auf zwei Meter. Ich sage Ihnen was.
04:11:25 Sie brauchen sich, wenn Sie so weitermachen, eine richtig geile Nachricht, um Ihre Rente keine Sorgen mehr machen, denn bis dahin liegen Sie unter der Erde.
04:11:36 Brudi, oh, Alter. Junge, Junge, Junge, ey. Also ich glaube, wenn ich so einen Satz... Ich meine, fairerweise so eine harte Aussage bleibt aber auch im Kopf irgendwo, dass man dann auch eher Motivation bekommt wahrscheinlich, um eben dann auch was zu machen, kann ich mir halt vorstellen. Das ist halt so die direkte In-Your-Face-Rangehensweise, was manchmal helfen kann, dass die Leute dann auch eher dahinter dann das auch...
04:11:58 Weil das Einfühlsame ist auch wichtig und kann auch helfen. Manche brauchen aber diesen direkten Ton, dass man es im Kopf hat, okay, das ist scheiße, das ist ein Problem, ich muss was machen. Und ja, das ist also durchaus schon sinnvoll wahrscheinlich bei dem Thema, würde ich mal vermuten. Und naja, es ist halt die Wahrheit, es ist halt unangenehm, aber kann halt helfen. Haben Sie vielleicht noch fünf Jahre, machen Sie sich ein paar schöne Tage und gut ist. Das habe ich meiner Frau zu Hause erzählt.
04:12:26 Sie lag vor mir und hat geweint und hat gesagt, sie will mich nicht verlieren. Und das war der Moment, wo ich mein Leben geändert habe. Und da möchte ich mit euch heute darüber reden. Heute ist mein zweiter Geburtstag, so gesehen. Ich habe jetzt schon mehrere Sachen zu feiern. Mein normaler Geburtstag, dann mein Jubiläum. Ich bin jetzt 15 Jahre schon auf YouTube. Und das Ganze. Und wie immer nehme ich euch auch mit.
Detaillierte Einblicke in Commander Kriegers Abnehmreise: Ernährungsumstellung, Bewegung und medizinische Unterstützung
04:12:4704:12:47 Was ist in dem Jahr passiert? Was habe ich gemacht? Was habe ich getan? Ich habe angefangen als allererstes auf enorm viel Zucker zu verzichten. Ich habe wie gesagt früher nur Cola-Produkte gesoffen oder Kronbacher Fassbrause, Maracuja.
04:13:04 Fährerweise Cola Zero, aber macht es auch nicht viel besser, wenn man ehrlich ist. Und leckt mich am Marsch. Und habe dieses Zeug nur in mich hineingetrunken. Ich habe kein Wasser getrunken, keinen Tee oder irgendwas anderes. Ja gut, das ist aber bei mir weniger ein Ding, weil klar im Stream trinke ich sehr viel Cola, keine Frage. Ich glaube so ein Liter oder so am Tag und der Rest ist immer Wasser und Tee bei mir, weil ich aber auch Tee mag, ehrlich gesagt.
04:13:25 Aber auch Cola Zero nicht besser. Der Grundgedanke, der Grundgedanke, was man jetzt sagen würde, er meint natürlich mit Cola-Produkten, das ist auch natürlich für das Gewicht mit Kohlenhydraten, mit normaler Cola, schlimmer wäre Cola Zero, da natürlich besser ist. Der Gedanke ist, brauchst du trotzdem Ausgleich mit Wasser, Tee oder anderen Sachen, dass du nicht nur quasi Softdrinks dir reinziebelst, sondern auch was anderes. Klar, Cola Zero ist schon jetzt nochmal was anderes, weil wenn es ein Liter reguläre Cola wäre, wie viel Kohlenhydrate wären das? 1000, 1500 wahrscheinlich. Also auch ein gutes Stück natürlich. Aber ja, also...
04:13:54 Trinkst du auch im Sommer Tee? Ja klar, natürlich. Im Sommer ist Tee sogar angenehmer, ehrlich gesagt. Weil dein Körper nicht gewöhnt ist der falsche Begriff dafür. Aber wenn du dich quasi hochheizst, mehr oder weniger schwitzt du draußen ein bisschen weniger. Das ist durchaus eine sehr hilfreiche Sache. Das habe ich beim Ruder-Verein damals schon gelernt, dass es durchaus eine Hilfe sein kann, was Wärmeres vorher zu trinken. Okay, da war es fairerweise eher Kakao gewesen, aber halt Tee ist ja genau so auch was Warmes.
04:14:19 Und ja, so kalte Getränke im Sommer ist natürlich ein geiles Gefühl irgendwo, aber wenn es darum geht, dass du halt vielleicht auch weniger schwitzt, zum Beispiel, ich schwitze leider viel als Person, ist es halt durchaus schon besser, was Wärmeres zu trinken im Allgemeinen. Ich habe nur zuckerhaltige Getränke zu mir genommen, von morgens bis abends. Ich bin aufgestanden, ich habe Cola getrunken oder was Süßes und, und, und, und.
04:14:44 Liter Kohle hat ca. 400 Kilokalorien. Ich hätte echt schwöre, es wäre mehr, aber 400 Kilokalorien kann trotzdem natürlich viel sein. Theoretisch ist ja trotzdem ein gutes Stück. Ich sage euch ganz ehrlich, das war die härteste Sucht, die ich bekämpft habe, die ich in meinem Leben hatte. Ganz ehrlich, ich habe geraucht 18 Jahre lang, das ist weg, schon seit längerer Zeit, dank Hypnose, immer noch. Die Packung Zigaretten ist immer noch im Auto. Auch mit euch zusammen gemacht. Ich habe...
04:15:10 Gott sei Dank, jetzt ist der neue FIFA-Teil raus. Ich habe diese Mikrotransaktionsspielsucht weggeschoben, weil ich bin, wenn ich jetzt FIFA anpacken würde, das wäre für mich eine Katastrophe, weil ich würde direkt wieder in diesen Trott fallen und würde direkt wieder Coins ziehen und da Geld reinpumpen. Da bin ich raus. Und ich sage ganz ehrlich, also der Zuckerentzug und das Ganze.
04:15:39 Das ist echt das Heftigste gewesen. Und das war auch nicht schön, sage ich ganz ehrlich. Auf jeden Fall habe ich dadurch mein Leben geändert. Ich habe mich mehr bewegt. Und da ist einer der großen Punkte, den können, glaube ich, dünne Leute gar nicht verstehen, wenn man richtig fett ist. Und ich war Adipositas Stufe 3. Okay, ich muss erst mal gucken, was es da für Stufen gibt, weil das kann ich jetzt so...
04:16:05 Prä-Adipositas, Adipositas Grad 2 und Grad 3 Mobil-Adipositas. Erhöhten Risiko für Begleiterkrankungen. The more you know, okay. Kann ich so vorher noch nicht, muss ich sagen. Kann ich jetzt so vorher nicht. Wobei ich sehe gerade, Prä-Adipositas ist nicht Stufe 1, sondern es gibt Grad 1 bis 3 separat, sehe ich gerade. Okay, gerade Fehler. Ich habe es nämlich gerade bei den Zahlen gesehen, das kann keinen Sinn ergeben. Wie kann denn der Prä-Wert da sein und dann fängt es dann hinter fünf Stück, also fünf Kilogramm der Quadratmeter?
04:16:34 Falsche Einer, die gerade in der Anzeige. Sehr gut. The more you know. The more you know.
04:16:41 Richtig fett ist. Und ich war Adipositas Stufe 3. Man bewegt sich nicht viel. Man bewegt sich nicht viel. Man gibt vor, ach, bis dahinten ganz locker. Aber letztendlich nimmt man doch mehrmals den Aufzug anstatt die Treppen. Man fährt mit dem Auto ganz vorne an den Supermarkt rein, um wenig zu laufen. Und, und, und. Man ist einfach faul. Und das war das Erste, was ich so ein bisschen geändert habe. Ich habe Bewegung in mein Leben eingebaut.
04:17:10 Und zwar einfach nur spazieren gehen, einfach nur gehen, einfach nur sich bewegen. Das einfach nur hört sich für mich ein bisschen komisch an, weil es ist ja trotzdem eine Ergänzung, es ist trotzdem mehr als vorher. Es mag jetzt nicht sein, dass du jetzt hier mit Herzschlag im optimalen Bereich trainieren gehst, auf eine Laufbahn oder sonst wo, jetzt auf der Rudermaschine zum Beispiel, weil es ist ja trotzdem eine wichtige Sache.
04:17:31 Alltag reinzubekommen, da kann man es auch nach und nach steigern natürlich. Das ist ein wichtiger Erfolg, sowas. Weil erstmal die Routine reinzubekommen ist ja das Schwerste. Alleine das in der Natur zu sein, hat mir schon mal enorm viel geholfen. Ich habe auch unter Depressionen gelitten. Ich will nicht sagen, dass ich davon komplett weg bin. Definitiv nicht. Weil es kommt immer wieder. Diese Scheiße kommt immer wieder. Ich merke jetzt gerade, wenn die Tage kürzer werden, es früher dunkel wird, dann
04:18:00 kommt direkt so diese Winterdepression, klopft an und will rein. Aber letztendlich habe ich immer Stück für Stück abgenommen. Unter anderem auch, weil ich einen kleinen Helfer hatte, einen kleinen starken Helfer, und zwar diesen Kollegen hier. Das hier ist Munjaro.
04:18:20 Übrigens, diese Abnehmenspritzen sind für mich ein guter Konter bisher gewesen für die typische Verschwörungsmärchenerzählung hier, dass in der Pharmaindustrie effektiv all diese Hilfen unter den Teppich gekehrt werden, um halt mehr Geld zu verdienen mit der Behandlung von Leuten zum Beispiel.
04:18:35 ähm, übergewichtiger werden, dass man da entsprechend dann mehr mit den Behandlungen Geld verdienen könnte, weil solche Sachen, weil dann irgendeine Firma feststellt, doch, das funktioniert so, das hilft tatsächlich, ähm, das kann helfen dabei ein paar Leuten und auch wenn man vielleicht weniger Geld damit verdienen würde, wenn sie dann quasi gesündere werden würden dadurch, ähm, jo, sie spritzt nicht pures Gift für den Körper, nee, das kann man so nicht sagen. Es gibt Nebenwirkungen bei den, bei den Spritzen, ja, aber der, der Grundsatz davon ist ja von Diabetikern, die sterben ja auch nicht dadurch, logischerweise.
04:19:01 Es kann Nebenwirkungen geben, je nach Dosierung. Das stimmt schon. Das ist schon ein Thema tatsächlich. Das ist ja bei Munjar oder aus Semping haben beide, soweit ich weiß, Probleme damit. Theoretisch, das ist eher dem, wer du bist, die Nebenwirkungen schon ziemlich derbe sein können. Aber das Ding ist halt, wenn du das Zeug benutzt und es dann schaffst, in den Alltag reinzukommen, dass du es nicht mehr wieder brauchen wirst in Zukunft, dann kann das schon eine ziemliche Hilfe sein, würde ich behaupten. Weil halt sehr starkes Übergewicht ist nämlich auch.
04:19:30 Wie halt gerade der Schnee-Diffchen sagt, theoretisch halt auch lebensgefährlich. Und klar, es kann einen großen Jojo-Effekt haben, wenn du das halt gemacht hast, Kilo abgenommen hast, 10 Kilo abgenommen hast und dann nichts mehr tust und nichts änderst. Dann ist es halt auch ein Problem. Und da würde ich halt sagen, da bin ich jetzt auch kein Gegner davon. Ich nutze es selber nicht persönlich, bin ich ehrlich, ich nutze sowas nicht. Aber ich verstehe, warum man es nutzen möchte.
04:19:54 Mit dem Workshop Tierzepathit, das ist eine sogenannte Fettweg-Spritze oder Abnehm-Spritze. Und mich erreichen da auch einige Nachrichten, wo die Leute fragen, hey, wie sieht das aus mit dieser Spritze? Kann man sich die einfach spritzen? Kriegt man die so einfach? Also erstmal alles, was ich gemacht habe, läuft mit meinem Arzt zusammen ab.
04:20:17 Ja, wie funktioniert so ein Ding? Man nimmt diese Spritze oder wenn man sie verschrieben bekommen hat, Diabetiker bekommen die kostenlos. Ich habe die selber bezahlt bzw. zahle sie noch selber. Da kostet so hier die, die ich jetzt hier gerade in der Hand habe, kostet 500 Euro im Monat. Und man haut dann oben eine Kanüle drauf, eine Nadel, dann wird die hier am Ende aufgedreht.
04:20:44 Man desinfiziert die Stelle, wo man sich injizieren will. Dann drückt man die leicht. Ich habe es immer in den Oberschenkel gemacht. Drückt das rein, wartet ein paar Sekunden. Steht aber alles in der Anleitung. Und ja, das ist auf jeden Fall die sogenannte Abnehm-Spritze. Was macht diese Spritze? Nochmal ganz kurz. Die sorgt dafür in erster Linie, dass die Magenentleerung verlangsamt ist. Das heißt, ein Adiput...
04:21:09 Also ich glaube, du überschätzt massiv, was ich pro Tag hier an Umsatz mache oder verdiene. Also 500 Euro sind es nicht. Böser Mensch hat seltener das Gefühl, satt zu sein. Ein normaler Mensch, in Anführungsstrichen, der hat ein Sättigungsgefühl und durch dieses Sättigungsgefühl werden Glückshormone ausgeschüttet. Und der sagt, ich bin sattgeil. Der adipöse Mensch kennt dieses Sättigungsgefühl nicht und bei dem werden Glückshormone...
04:21:35 durch Essen ausgeschüttet. Das heißt, je mehr man isst, desto glücklicher ist man. Fressrausch vielleicht schon mal gehört. Dann findet die Darmentleerung verlangsamt statt. Das heißt, wenn man früher, was weiß ich, regelmäßig, jeden Tag mal ein kleines Häufchen gemacht hat, dann wird das ein bisschen verzögert. Drei, vier Tage.
04:21:53 Allein mit der Ernährungsumstellung schaffst du aber auch keine 50 Kilogramm abnehmen im Jahr. Er hat ja gesagt, Bewegung hat er reinbekommen, Ernährungsumstellung, das ist schon die halbe Miete. Wenn du das wirklich konsequent hinbekommst, in einem nennenswerten Teilaspekt, dass du da wirklich auch viel Wert darauf legst, weil du auch aufgrund deiner Verlobten oder auch aufgrund dieses Schlaganfalls auch immer die Motivation dabei nochmal extra hast, dann kann das natürlich schon, ist einiges machbar. Ich meine, fairerweise, das ist schon eine krasse Ansage, das ist eine respektable Sache. Fünf Tage vielleicht mal.
04:22:21 Und um dagegen zu wirken, kann man halt Flowlines haben oder sowas beispielsweise essen. Des Weiteren ist der Muskelaufbau, soll der verbessert werden, weshalb das ganz gerne auch mal so ein bisschen missbraucht worden ist. Aber, und das ist der größte Vorteil bei dieser Spritze,
04:22:37 Es gibt so ein Männchen auf der Schulter, was die ganze Zeit sagt, hey, guck mal, da hinten ist jetzt gerade ein Schnellrestaurant, da hinten ist jetzt, was weiß ich, noch in der Küche, ist noch da in der Schublade, ist noch was Süßes oder da im Kühlschrank ist noch das oder auf dem Herd steht noch ein bisschen was zu essen. Geh doch mal hin und probier mal und ess ein bisschen. Du hast die ganze Zeit Appetit und dieses Männchen erinnert dich daran und das hält die Fresse. Es ist einfach ruhig, es sagt nichts mehr. Und das ist der absolut größte Vorteil.
04:23:04 Wenn man jetzt denkt, man kann sich die Spritze injizieren und setzt sich hin und sagt, hey, alles gut. Ich lasse die Spritze mal arbeiten, es passiert nichts. Man muss sein Leben ändern in Bereichen Ernährung, im Bereich Bewegung. Und das, was ich dazu auch noch genutzt habe, ist eine App. Eine App, mit dem ich meine Kalorien geträgt habe.
04:23:33 Für die habe ich auch bezahlt. Muss ich auch ehrlich sagen, finde ich super. Ist halt ein bisschen abhängig davon, was man für ein Typ Mensch ist. Manchmal können wir mit Kalorienzähnen schon was anfangen. Ich gebe es, ich kann damit nichts anfangen.
04:23:44 Selber, für mich würde das halt eher stören, muss ich halt sagen. Ich finde das halt eher nicht so geil. Ich weiß halt grob ungefähr, wo ich bin. Und bisher klappt es ganz gut, die letzten Monate. Aber ich finde sowas halt eher für mich eher störend. Kommt, glaube ich, auch ein bisschen drauf an, weil manche landen dann zu sehr, glaube ich, in so einer Art, die Fanatismus ist der falsche Begriff dafür, aber sind zu fokussiert darauf teilweise. 170 Kilo angefangen. Ich habe jetzt hier eine wunderschöne Übersicht. Bestes Beispiel Monty Event. Da hatte ich so um die 150.
04:24:13 Was hat der Zero nicht erfasst? Für das Kalorien-Track wird meine Cola Zero nun wirklich jetzt nicht die Einschränkung sein, sind wir doch mal ehrlich. Daran liegt es jetzt nicht. Schöne Übersicht. Bestes Beispiel Monty Event. Da hatte ich so um die 150 Kilo, also da hatte ich schon 20 Kilo abgenommen zum damaligen Zeitpunkt im Dezember. Und letztendlich habe ich über diese App meine Kalorien getrackt. Ich habe, oder ich track es immer noch.
04:24:40 Ich schreibe rein, was ich esse, wann ich esse und diese App hilft mir enorm, das Ganze so ein bisschen zu kontrollieren.
04:24:50 Und letztendlich habe ich jetzt, wir haben September 2025, das ist jetzt ein Jahr her, ich habe insgesamt 48,4 Kilo, also knapp 50 Kilo in einem Jahr abgenommen. Ich habe so gut wie keine überlappende Haut, wo ich sehr dankbar darüber bin. Was ja auch zum Beispiel 0,0% selbstverständlich ist. Also das ist ja auch so eine richtig schwierige Sache, wenn man halt zu viel auf einmal abnehmen würde, das ist halt schon echt...
04:25:19 Ich bin jetzt hier an einer Stelle, wo ich jetzt ungerne langziehen möchte, weil hier doch tatsächlich immer mal ein paar Leute rumgehen. Jetzt muss ich hier gerade nicht langziehen. Ich glaube, das reicht schon für den Kontext, dass man sieht, was für eine drastische Veränderung das ist. Klar, er steht jetzt gerade nicht bei rechts, aber trotzdem ist es ja schon ein gewaltiger Unterschied. Ich blende euch hier mal ein Foto ein.
Motivation, positive Konnotation und persönliche Erfahrungen mit Gewichtsverlust
04:25:4204:25:42 Das ist der aktuelle Stand heute. 50 Kilo, knapp weniger. Was hat sich seitdem verändert für mich? Ich bewege mich viel lieber. Ich bin lieber unterwegs. Wir fahren jetzt, wenn ihr das Video seht, in drei Tagen, wir fahren am Dienstag nach Disneyland, Paris.
04:26:02 Dort werden wir auch für euch streamen. Das heißt, unten findet ihr auch den Link zu Twitch. Dort könnt ihr sehr gerne vorbeikommen. Ihr könnt auch gerne einen Prime-Sub dalassen von Amazon. Ihr könnt mir euer Feedback dalassen, würde ich mich sehr darüber freuen. Und alleine diese Bewegung, diese ganzen Schritte fallen mir viel, viel leichter. Und es macht mehr Spaß. Ich habe mich damals selber belogen, als...
04:26:24 Ich glaube, man merkt das wahrscheinlich auch so im Laufe der Zeit einfach nicht, weil das so ein fließender Übergang ist, wenn man quasi ein bisschen mehr Gewicht zulegen würde, was für einen Unterschied das eigentlich ausmachen würde, weil die Veränderung in Anführungszeichen zu langsam ist über die ganzen Wochen, dass man darüber auch nicht gerade großartig nachdenkt. Wenn es dann erst mal so einen Erfolg hinbekommen hat, dann merkt man auch, was für ein Unterschied das ist. Dann merkt man, was man quasi vorher nicht hatte oder nicht mehr machen konnte. Ich sage ganz ehrlich, als fettes Schwein.
04:26:47 Wo ich gesagt habe, mir geht es gut, ich kann alles und mache alles. Ich sage, alleine so einen Stuhl zu machen, wie ich es jetzt hier mache, hätte ich damals nicht geschafft, weil die Wampe im Weg war. Und, und, und, und. Bewegungen fallen mir leichter. Das ganze Leben macht mehr Spaß tatsächlich. Man sollte nicht feiern, dass die Leute abgenommen haben. Doch, das sollte man machen. Verbesserungen auch durchaus positiv zu konnotieren, ist eine sehr gute Kultursache, die man machen sollte.
04:27:11 Wenn Leute es schaffen, so eine gute Leistung hinzubekommen, ist es wichtig, dass man das auch positiv konnotiert, damit auch mehr Leute mitgezerrt werden können, auch sehen als Motivation, warum man das auch machen sollte, zusätzlich darüber hinaus. Das ist schon sinnvoll. Der Grundgedanke, dass man, selbst wenn solch ein Erfolg hingelegt wurde, trotzdem immer noch negativ zu bleiben, ist kein sinnvoller Ansatz.
04:27:29 kulturell sinnvoller Kurs jemals. Es ist wichtig, auch bei solchen Sachen die positiven Erfolge hervorzuheben. Und wenn es auch in Anführungszeichen vielleicht von einer Person ist, die flächendeckend ist, ist es trotzdem viel wert. Das ist sehr, sehr viel wert.
04:27:43 Und ich danke euch allen für die ganzen Kommentare, das ganze Feedback, dass ich immer in Storys bekommen habe, wie krass das ist, wie viel ich abgenommen habe und, und, und, und. Und letztendlich kommt jeder jetzt an, und es wird auch schon jetzt wieder unter den Kommentaren sein, wo Leute die Abnehm-Spritze zerrupfen, wo andere Leute sagen, sie haben eine Bypass-Operation gemacht, wo andere Leute sagen, hey, abnehmen ist einfach, du musst nicht nur mehr. Ich bin ganz ehrlich.
04:28:05 Die Methode, die du schaffst, die auch nachhaltig ist, dafür, dass du nachhaltig eben auch wieder auf dem unteren Level bleibst, ist doch super. Mir ist das scheißegal, Leute, dass wir mit so einer Spritzhaltshilfe machen, wenn sie es trotzdem schaffen, danach nachhaltig nach und nach absetzen. Das beizubehalten, ist mir das vollkommen egal. Ob sie jetzt einen Bypass, eine Operation oder irgendeine Form gemacht haben, ist mir persönlich weiterhin egal, weil die Selbstdisziplin haben sie ja trotzdem aufgebaut.
04:28:26 Bewegen und und und. Ey Leute, es gibt so viele tausende Möglichkeiten. Letztendlich geht es darum, Kalorien einzusparen, zu überprüfen, was man ist, sich nicht selber anzulügen, weil wir verarschen uns selber. Wenn du ein BMI hast von 35 oder noch mehr, dann fällt es dir einfach schwer, gewisse Bewegungen zu machen. Aber letztendlich fängt alles mit einem ersten Schritt an.
04:28:50 Und ich weiß, dass ich da draußen einige Menschen motiviert habe. Und ich sage euch nur einfach, ihr seid nicht die einzigen Fetten da draußen. Und wenn ich das schaffe, schafft ihr das auch. Egal, ob es mit einer Spritze ist.
04:28:59 Hast du eine Frage mit der Thematik? Nicht in dem Ausmaß, weil mein Gewicht, ich mache ja kein Geheimnis draus, ich versuche jeden Tag 10.000, 15.000 Schritte zu gehen und co. Mit der Rudermaschine auch ein bisschen Sport mache. Ich halte halt mein Gewicht seit Ewigkeiten. Das hat sich bei mir nicht so drastisch geändert, mehr oder weniger, die letzten drei, vier Jahre. Also mal ist es mal ein Kilo mehr, mal sind zwei Kilo weniger, aber es ist halt bei mir konstant. Deswegen ist das nicht so groß relevant in dem gleichen Ausmaß. Aber auch fairerweise, weil ich einfach nie auf dieses Level quasi...
04:29:28 angekommen bin. Noch eineinhalb Stunden mehr pro Tag. Unironisch Bikes. Lange Zeit und der Grund, warum ich so viele Schritte laufen kann, ist sehr einfach zu beantworten für mich. Wenn ich auf TikTok oder auf Instagram Kommentare kommentiere, bin ich immer auf dem Laufband. Immer.
04:29:43 Ich versuche das so zu kombinieren. Ich habe jetzt zum Beispiel Dexter, gucke ich nur auf der Rudermaschine momentan bei mir. Wenn ich auf der Rudermaschine bin, habe ich mich dazu gezwungen, das so zu verbinden. Dass wenn ich halt ein, zwei Folgen gucken will, mache ich es halt mit Serienkombination. Das muss man sich nicht zwingen, aber es hilft mir halt ein bisschen dabei. Und das mit den Kommentaren ist eigentlich dumm. Ich sollte auch das auf dem Laufband ersetzen mit irgendeiner Serie. Auch vielleicht Dexter einfach weiter gucken, wäre besser. Aber so kann man halt die dummen Kommentare aus den TikTok-Kommentaren, wenn Leute wieder dummes Zeug schreiben, nutzen, um halt ein bisschen mehr Bewegung zu haben. Hilft mir halt ein bisschen.
04:30:12 Ist aber auch nicht gesund, fairerweise. Das mit der Rudermaschine mit Dexter ist besser. Aber ja, also so mein Ansatz. Bisher läuft es ganz gut, weil ich sitze ja auch viel rum, logischerweise, mit dem Stream, wenn ich Studien lese und sowas. Aber ja, ich habe Dexter nicht zu Ende geschaut. Ich bin, weil Staffel 2 gerade ist angekommen. Ich habe erst mal kurz Supernatural durchgeschaut. Und Dexter ist jetzt mein nächstes längeres Ding, was ich gucken will. Und dann wahrscheinlich auch Resurrection danach, wenn es denn so weit ist.
04:30:37 ... oder mit einer Trackzähler-App oder einfach nur durch Bewegung oder Sport oder durch irgendeinen Ankerpunkt. Ihr könnt das auch schaffen. Ihr könnt das auch schaffen. Ihr müsst einfach es machen. Ihr müsst einfach sagen, hey, ihr wollt es machen. Und das ist der wichtige Punkt. Das ist etwas, was viele nicht sehen. Der Wille. Natürlich esse ich auch mal eine Currywurstpommes oder einen Gyros oder auch mal einen Döner. So, aber nicht mehr zwei Döner wie früher. Und das Restaurant zur Goldenen Möwe wird...
04:31:05 so gut wie gar nicht mehr besucht. Eine Cola habe ich seitdem nie wieder getrunken. Eine Cola Zero, ja, habe ich getrunken. Jetzt kommt der Nächste und sagt, das ist aber auch ungesund. Natürlich.
Abschlussbetrachtung zu Gesundheit, Genuss und persönlichen Erfahrungen
04:31:1304:31:13 Ja klar, also das ist ja auch kein Geheimnis. Ich meine, wenn es um die Kilokalorien geht, ist Cola-Sierot natürlich besser. Aber klar, dass Cola aus Zeug drin ist, was nicht gerade prickelt ist, ein großer Stückzahl, hat mir ja oft genug gehabt, die Diskussion. Auch wenn manchmal so ein bisschen die Verhältnismäßigkeiten ein bisschen unsinnig sind, bei Aspartam zum Beispiel, wo du, glaube ich, 10 Liter trinken musst, bevor es halt wirklich über die Grenzwerte geht, theoretisch. Und selbst die sind ja in der EU relativ niedrig im Vergleich zu den USA. Da muss man auch klar sagen, es ist halt auch nicht so wirklich sinnvoll. Also das ist eine Rudermaschine, sogar mit Bildschirm tatsächlich Nudelwasser, ja.
04:31:42 Das ist eine Rudermaschine mit Bildschirm. Ich habe die aus Insolvenzmasse gekauft, weil ich bekomme, dass eine Firma pleite gegangen ist. Habe halt gefragt, wie sie sowas verkaufen würden und ich habe da halt eben einen guten Deal bekommen dafür, weil die wäre reguliert zu teuer. Aber ich habe die halt eben mit einem guten Deal bekommen. Ich musste mal nachgucken, ich glaube 60% oft war es gewesen. Also war für mich okay. Aber unser Leben ist nicht immer nur aus gesund und pipapo. Man kann immer irgendwelche Sachen sich erlauben und machen und tun. Und ich wollte euch einfach nur ein Feedback geben, wie es jetzt bei mir nach einem Jahr aussieht.
04:32:10 Ich kann euch noch mal kurz, ich hoffe, dass das hier auch... Du hast die Chance, das Werbung für Koro zu machen. Das stimmt tatsächlich, aber ich sollte vielleicht bei einem Video, wo es um sowas geht, auch nicht so eine Blästung daraus ziehen. Das finde ich ein bisschen auch respektlos. Mit dem Wind so ein bisschen klappt.
04:32:22 Ich kann euch nochmal sagen, wie der Gewichtsverlauf ist monatlich. Ich habe mit 170 Kilo beim Schlaganfall angefangen. Im Oktober 161,5 Kilo. Im November 155,2. Im Dezember 153,2. Das war so der Tagesdurchschnitt. Und ich habe mich eigentlich fast täglich auf die Waage gestellt. 148,7. Und da merkt ihr auch gerade, da sind gerade sehr wenige...
04:32:48 Sehr wenige Abnahme. Ich habe natürlich im Dezember auch, was weiß ich, zu Weihnachten oder so, habe ich mir auch Sachen gegönnt und habe aber trotzdem das Ganze nicht aus dem Auge verloren. Im Februar 144,7. März 138,3. April 133,0. Mai 138,8. Juni 127,9. Juli 124,8.
04:33:11 Das ist echt krass. Da hat er schon wirklich einiges hinbekommen. Meine Güte. Da waren immer so drei Kilo pro Monat. Dann jetzt mittlerweile wird es schon ein bisschen weniger. August 123,0 und jetzt im September 121,9 ist der Tagesdurchschnitt meiner Abnahme. Wie sieht es momentan aus, was Kalorien angeht? Kann ich euch auch so. Ich darf am Tag 2500 Kalorien zu mir nehmen.
04:33:39 die ich tracke und damit mache ich das Ganze. Die Spritze sage ich auch offen und ehrlich. Ich habe jetzt hier 15 Milligramm Dosis, die ich mir aber nicht wöchentlich mehr verabreiche. Da bin ich in Kontakt mit meinem Arzt und ich dosiere es nur noch dann, wenn das Männchen mal wieder lauter wird.
04:34:03 wenn das Männchen mal wieder ein bisschen lauter wird und mal wieder ein bisschen redet und ein bisschen was sagt. Das ist auch enorm wichtig, einfach Transporter nutzt augenscheinlich den Stillstand. Ja, ich hatte auch das auch beigebracht bekommen, relativ früh, dass selbst wenn Stillstand da ist, ist es ja nicht das Ende der Welt, wenn du trotzdem fitter wirst, sei es von der Ausdauer her, wenn du trotzdem ein bisschen fitter hier und da wirst.
04:34:22 Das ist ja trotzdem ein großer Pluspunkt, weil es kann ja auch sein, dass zum Beispiel du, keine Ahnung, weil du wahrscheinlich gerade ein bisschen Fett verbrennst oder ein bisschen Muskelmasse dazu bekommst, dass es dann gleich wirkt, obwohl es gar nicht gleich geblieben ist, weil es trotzdem eine Veränderung gab bei dir. Und was meine Lektion war auch gewesen, wenn ich halt eben fitter werde zum Beispiel, kann ich einfach vielleicht ein Karma mehr machen. Und dann kann ich dieselbe Zeit halt einfach dieselbe Zeit so ein bisschen in, keine Ahnung, in...
04:34:49 In 10 Minuten schneller ablaufen, zum Beispiel jetzt nicht bei einem KMH logischerweise, aber es geht ja nur um das Grundprinzip. Das ist ja auch nicht verkehrt, sprühe ich es dagegen. ... mir sagen will, hey, isst doch mal ein bisschen was. Momentan habe ich immer noch ein BMI von 30.1, also ich bin immer noch adipös. Aber wenn ich jetzt noch 1,5 Kilo abnehme, dann bin ich nur noch übergewichtig. Das ist mein Ziel. Mein Gesamtziel wird so sein zwischen...
04:35:15 Ich hoffe, 110, 115 Kilo mich einzupendeln, dass ich da hinkomme. Das, was mir momentan dabei hilft, sage ich auch ganz offen und ehrlich, ist momentan Golf. Ich habe Golfen für mich entdeckt, habe Ende letzten Monats meine Platzreife gemacht und bin da super viel unterwegs. Da werdet ihr, wenn dieses Video online ist, vielleicht seht ihr mich jetzt gerade noch mit Max Schmidt golfen gerade.
04:35:42 Ansonsten vielleicht morgen. Da kommt auch ein bisschen viel. Wenn ihr dazu Videos sehen wollt, auch gerne in die Kommentare schreiben. Ja, das ist mein zweiter Geburtstag. Ich hoffe, es hat euch gefallen. Oder gerade läuft man auch viel beim Golfen. Das ist fairerweise stimmt. Das ist ein Argument, das stimmt. Wahrscheinlich unterschätzt sich das gerade viel Schrittlasten beim Golfplatz.
04:36:01 Ich hoffe, meine Veränderung gefällt euch. Ich bin eigentlich recht glücklich. Kann man ja auch sein, würde ich mal sagen. Das ist ein Riesenerfolg. Der Weg ist noch nicht vorbei.
04:36:31 Er geht noch weiter. In diesem Sinne, ich kann mich jetzt hier nicht klank machen, aber so sieht es aus.
04:36:39 Das ist übrigens auch etwas, das muss ich auch mal erzählen.
04:37:08 Jetzt zum Beispiel, ich merke, es wird Herbst. Es wird frischer. Ich habe noch keine Klamotten. Aber es ist geil, mal wieder in den Laden zu gehen und normale Klamotten einzukaufen. Ich bin jetzt gerade keine Hose an. Wie kommt es denn darauf, dass ich vielleicht gerade keine Hose anhaben könnte möglicherweise? Bei einer Kleidergröße bei 2, 3 XL, manchmal auch ein XL, je nach Marke.
04:37:37 wo ich sehr froh darüber bin, dass ich mal einfach wieder in Läden gehen kann und nicht nur alles online kaufen muss, was ich irgendwie benötige. Auch etwas sehr Schönes, aber was auch sehr teuer ist, weil jetzt beginnt die Herbst-Wintersaison, da müssen neue Klamotten her und so eine schöne, muckelige, warme Winterjacke. Ja, in dem Sinne, ja, ich bin raus. Gut, Tschüss, bis zum nächsten Mal.
Dank, Reflexion und Ausblick auf zukünftige Projekte
04:38:0204:38:02 Ja, dann danke für das Video auf jeden Fall. Das war nämlich sehr interessant gewesen. War eine gute, gute Lektion gewesen, dass man da wirklich einiges erzielen kann hier. Kann man auf jeden Fall ein Like da lassen. Ist eine gute Sache, würde ich sagen. Und freue mich zu hören, dass ich auf jeden Fall dann aus dieser Horror-Story von vor einem Jahr einiges rausholen konnte. Ist auch schon mal gut zu hören. Ist auch schon mal sehr, sehr gut zu hören. Nächstes Mal hast du die Chance für Snogs Werbung zu machen. Ja, genau, richtig. Wenn, wenn, äh, ich finde ein Placement da jetzt aus dem Zusammenhang ein bisschen schwierig, ehrlich gesagt. Deswegen mache ich es auch nicht.
04:38:29 ehrlich gesagt, das muss auch nicht sein. Wenn da bei mir ein Walkpad zu kaufen, hast du da Erfahrung? Nein. Ich habe nur Laufbanderfahrung. Ich habe keine Walkpaderfahrung. Da müssen andere helfen, fürchte ich. Und naja. Gut. Aber Chat, ich muss euch jetzt alleine lassen, weil ich habe jetzt noch Termine leider wieder mal. Das ist halt echt belastend. Und heute ist halt wirklich volles Programm bei mir. Deswegen. Und es brennt ein bisschen. Aber ja, also heute auf jeden Fall, heute auf jeden Fall habe ich noch ein bisschen Gespräche und mit dem YouTube-Kanal, es wird passieren.
04:38:58 Der YouTube-Kanal wird passieren. Ich bin so nah dran am YouTube-Kanal wie noch nie zuvor. Und alle drei in der näheren Auswahl sind gut in meinen Augen. Deswegen. Da freue ich mich schon ein bisschen drauf. Auf jeden Fall. Das wird schon mal gut werden. Das wird gut werden. Bis dann.
04:39:15 Da ist ein bisschen ruckartig. Ich habe den falschen Filter drin. Hups. Ich rate euch. Ich rate euch zu... Ja. Dahin. Einmal da rüber. Rüberwiggle von wegen. Das passt schon. Und euch noch einen schönen Tag. Tschüssi.