AFD - GEHEIMPLAN GELEAKT: AFD VERRäT, WIE MAN SIE BESIEGEN KANN

Technische Probleme und AfD-Diskussion prägen aktuellen Dracon-Kanal

AFD - GEHEIMPLAN GELEAKT: AFD VERRäT,...
Dracon
- - 01:11:42 - 9.714 - Just Chatting

Der Dracon-Kanal erlebte einen holprigen Start mit technischen Problemen. Nach der Behebung diskutierte er die AfD, kritisierte deren Strategien und analysierte die Auswirkungen. Anschließend wurde ein Actimel-Video betrachtet, wobei Kindheitserinnerungen und die Marketingstrategie des Konzerns Danone kritisch hinterfragt wurden. Auch rechtliche Auseinandersetzungen und wissenschaftliche Studien zu Actimel wurden beleuchtet.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Technische Probleme und Stream-Neustart

00:00:12

Der Stream beginnt mit technischen Schwierigkeiten, da das falsche Kabel verwendet wurde. Der Streamer entschuldigt sich für die Unterbrechung und bittet die Zuschauer, die Seite oder App neu zu laden. Er erwähnt, dass Handwerker anwesend sind, was die Koordination erschwert und zu zeitlichen Überschneidungen mit den Streamzeiten führt. Der Streamer ist zu Besuch bei seiner Tante, was die Situation zusätzlich kompliziert, da er sich nicht in seiner gewohnten Umgebung befindet. Trotz der anfänglichen Probleme und der hohen Temperatur im Raum, verursacht durch eine defekte Klimaanlage, setzt der Streamer den Inhalt fort und kündigt an, das zuvor unterbrochene Video gleich fortzusetzen, nachdem er ein paar Sekunden zurückgespult hat, um den Kontext wiederherzustellen. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und Treue, entschuldigt sich aber für den chaotischen Start und die Unannehmlichkeiten, die durch die technischen Probleme und die ungewohnte Umgebung entstanden sind. Es wird erwähnt, dass das Internet anscheinend durch die Handwerkerarbeiten beeinträchtigt wurde.

Diskussion über die AfD und politische Strategien

00:05:17

Der Streamer thematisiert die AfD und kritisiert deren gesellschaftliche Auswirkungen. Er betont, dass die AfD eine rechtsextreme Partei sei, die Deutschland in eine ähnliche Richtung wie die USA oder Ungarn entwickeln wolle. Er plant, eine kurze Zusammenfassung mit drei bis vier Gründen zu erstellen, warum die AfD schädlich für das Land ist. Er kritisiert auch die Strategie, die AfD anzugreifen, da dies der Partei nur helfe. Stattdessen fordert er mehr Mütter, die ihre Kinder von AfD-Demonstrationen weghalten. Er argumentiert, dass es nichts bringe, die AfD politisch zu stellen, wenn man inhaltlich nichts Brauchbares liefere und nur gegen die Regierung agiere. Er betont, dass sowohl die AfD als auch die CDU/CSU/SPD kritisiert werden müssten und dass es keine Bevorzugung einer Seite in der Berichterstattung gebe. Er erklärt, dass die Menge an Desinformationen in den sozialen Medien es manchmal schwierig mache, die Wahrheit zu erkennen.

Ankündigung zur Fortsetzung des Aktimal-Videos und technische Probleme

00:07:26

Nachdem zuvor bereits über belastende Themen wie Klingbeil und die AfD gesprochen wurde, kündigt der Streamer an, das Aktimal-Video fortzusetzen, um für etwas Entspannung zu sorgen. Er erwähnt, dass das Internet während des letzten Versuchs, das Video anzusehen, ausgefallen war. Er bedankt sich für den Hinweis, dass die Werbelogos abgeschnitten sind und behebt das Problem. Er plant, den Sound bis zum nächsten Tag zu verbessern und hat bereits Ideen, wie dies geschehen kann. Er erklärt, dass er Enhants Broadcasting deaktivieren muss, da Fernsehnutzer momentan Probleme mit dem Zuschauen und Ton haben. Er beantwortet die Frage, warum man sich so sehr auf die AfD fixiere, und erklärt, dass man sich auf beides konzentrieren müsse, sowohl auf die AfD als auch auf die aktuelle Regierung. Er betont, dass die Probleme der CDU, CSU, SPD sowie der AfD regelmäßig thematisiert werden.

Betrachtung des Actimel-Videos: Kindheitserinnerungen und kritische Analyse

00:13:32

Der Streamer beginnt, sich das Actimel-Video anzusehen und kommentiert die Kindheitserinnerungen, die damit verbunden sind. Er selbst hat jedoch nie Actimel konsumiert. Im Video wird die Geschichte von Actimel von den Anfängen bis zur Gegenwart beleuchtet, einschließlich der Kritik an Danone, dem Mutterkonzern. Es wird aufgedeckt, dass Danone in der Vergangenheit in Skandale verwickelt war, wie Bestechung und die Vermarktung von Muttermilchersatz in Entwicklungsländern, was die Gesundheit von Kindern gefährdet. Der Streamer betont, dass solche Praktiken bei großen Konzernen leider üblich sind. Das Video zeigt auch, dass Actimel in der Werbung oft übertriebene Versprechungen macht und dass es wissenschaftlich nicht bewiesen ist, dass Actimel das Immunsystem stärkt. Im Gegenteil, Actimel enthält viel Zucker und ist somit nicht gesünder als andere Joghurtdrinks. Foodwatch hat Actimel 2009 den Goldenen Windbeutel für die dreisteste Werbelüge des Jahres verliehen.

Actimel's Marketingstrategie und die Reaktion auf Kritik

00:48:45

Nachdem Actimel für seine Werbeversprechen kritisiert wurde, fielen die Umfragewerte von Danone. Trotzdem entschied sich das Unternehmen, die Marketingstrategie nicht grundlegend zu ändern. Stattdessen wurden dem Produkt Vitamine zugesetzt, um weiterhin mit gesundheitsbezogenen Aussagen werben zu können, die durch die EFSA erlaubt sind. Die Actimel-Website bewirbt das Produkt weiterhin als Nummer 1 für das Immunsystem, wobei der Fokus nun auf den zugesetzten Vitaminen liegt. Die Menge an Vitamin B6 und D in Actimel wird jedoch als gering im Vergleich zur empfohlenen Tagesdosis kritisiert. Ernährungsexperten empfehlen bei Mangel eher Vitaminpräparate. Das Design der Flasche und die damit verbundene Assoziation mit Medizin tragen zum Erfolg bei, ebenso wie die Geheimformeln mit Bakterien.

Rechtliche Auseinandersetzungen und wissenschaftliche Studien zu Actimel

00:53:30

Actimel ging gerichtlich gegen die AMA vor, da deren Slogan zu nah an dem von Actimel war, und bekam Recht. Danone betont, dass die Wirkung von Actimel in über 30 wissenschaftlichen Studien belegt sei. Es wird jedoch angemerkt, dass das Erwähnen einer großen Anzahl von Studien ohne konkrete Angaben oft ein Zeichen dafür ist, dass man die Studien genauer betrachten sollte. Viele dieser Studien wurden vom Danone Research Center durchgeführt, was einen Interessenkonflikt nahelegt. Auf Nachfrage erhielt das Team ein 68-seitiges Factsheet mit 33 Studien zu Actimel, die an verschiedenen Personengruppen durchgeführt wurden. Einige Studien zeigten positive Wirkungen, aber in Studien, die Actimel mit Joghurt verglichen, schnitten beide Produkte ähnlich ab. In vielen Studien durften die Probanden keine anderen fermentierten Produkte zu sich nehmen, was die Ergebnisse verzerrt.

Vergleich mit Naturjoghurt und Marketing-Taktiken

00:59:34

Actimel hat ähnliche gesundheitliche Vorteile wie normaler Naturjoghurt, jedoch sind diese nicht so groß, dass die EFSA einen Health Claim erlauben würde. Danone betont, dass ihre Studien Doppelblind, randomisiert und kontrolliert sind und dass der Bakterienstamm L. Casei den Magen-Darm-Trakt in hohen Mengen überlebt. Eine Pressesprecherin von Danone gab an, dass die Ergebnisse nicht außerhalb von Fachkreisen präsentiert werden können, weshalb mit Vitaminzusatz geworben wird. Der Konzern betont, dass er nicht nur Gewinn machen will, sondern auch einen positiven Einfluss auf Gemeinschaft und Umwelt nehmen möchte, was angesichts der Marketingtaktiken und der Kritik an Actimel ironisch wirkt. Es wird betont, dass Konsumenten durch bewussteres Wahrnehmen von Werbung weniger anfällig dafür sein können.

Nachhaltigkeit, Nutri-Score und Marktstrategien von Danone

01:02:21

Danone wird für seinen Umgang mit Plastikmüll kritisiert und wurde bereits mehrfach verklagt und abgemahnt. Mehr als zwei Drittel der Bevölkerung in Deutschland sind für ein Werbeverbot von ungesunden Produkten. Der 2020 eingeführte Nutri-Score führte dazu, dass Actimel aus dem grünen Bereich fiel, woraufhin Danone den Nutri-Score ablehnte. Danone bezeichnete die reformierte Lebensmittelampel als absurd und nicht nachvollziehbar. Laut einer Analyse von 2007 dominiert Danone den Markt für Milchprodukte, und der Erfolg hängt von ständigen Innovationen ab. Danone vermarktet normale, teils ungesunde Produkte mit Gesundheitsversprechen und übertönt Kritik mit Werbung. Seit dem goldenen Windbeutel hat Danone seine Umsätze mit Milch und pflanzlichen Produkten um fast 60% gesteigert.