Donald Trumps Zölle sind illegal + Merz schließt Wehrpflicht auch für Frauen nicht aus

Trump-Zölle illegal, Ukraine-Angriffe, Mertz zur Wehrpflicht & Kommunalnot

Donald Trumps Zölle sind illegal + Me...
Dracon
- - 04:29:45 - 30.296 - Just Chatting

Das US-Berufungsgericht stuft Trumps Zölle als unrechtmäßig ein. Die Ukraine setzt Angriffe auf russische Ölraffinerien fort. Mertz diskutiert die Wehrpflicht, auch für Frauen. Kommunen in Deutschland kämpfen mit Schulden und Verwahrlosung, während politische Lösungsansätze gesucht werden. Die steigende Anzahl von Akkuspeichern in Deutschland wird als positive Entwicklung hervorgehoben.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Verschlafener Start und illegale Zölle von Donald Trump

00:00:29

00:00:29 Guten Morgen! Man hört es mir vielleicht an, aber ich bin nicht ganz wach. Meine Stimme ist gerade erst am Aufwärmen noch. Das dauert noch einen Moment. Also ich bin auch eine Weile nicht ganz wach. Ich habe mich ein bisschen verschlafen, muss ich zugeben. Und dann auch gerade eben realisiert, dass aus irgendwelchen Gründen das Kabel vom Router zum PC aus irgendwelchen Gründen kein Internet mehr zulassen wollte. Und deswegen das Kabelsteil austauschen musste. Bin froh, dass ich das noch rechtzeitig hinbekommen habe.

00:19:19 Habe ich mich um, ähm, erst mal um halb neun ein bisschen irritiert, weil ich so gucke, warum habe ich jetzt kein Internet gerade hier auf dem PC, was ist jetzt schon wieder los? Ähm, und habe halt gesehen, okay, scheiße, anscheinend hat das Kabel den Geist aufgegeben, also nichts mittendrin. Aber ich habe ja alles hier ordentlich sortiert im Schrank und dementsprechend passt das. Ähm, auch schon mal ganz nett. Und nein, nur weil Trump seit irgendwie vier Tagen nicht mehr gesehen wurde, ist er nicht automatisch tot. Auch wenn die Spekulation gerade da ist und einige Leute sich das wünschen würden.

00:19:44 Das gefühlt manifestieren wollen, als wäre es so eine esoterische Messe. Ist halt nicht deswegen automatisch tot. Das kann man so noch nicht sagen. Vielleicht ist das in ein paar Tagen anders. Aber, jo. Könnte ich einfach für tot erklären? Nee, nicht sofort. Lass uns doch träumen, ja. Ich merke schon gerade. Das ist ein WLAN-Kabelwechsel. Man kennt das, das gute WLAN-Kabel natürlich. Nicht das LAN-Kabel, richtig.

00:20:08 Es gibt keinen Golfplatz, wo nicht Journalisten sind, die ihn sehen würden dort, wenn er Golf spielen würde. Das ist es also nicht tatsächlich. Dann gibt es noch so wilde Themen, die wir uns heute angucken können. Hier habe ich zum Beispiel das Urteil vom US Appeals Court angeschaut, also von der Instanz, wo du Einsprüche erheben kannst. Und ich muss ein bisschen lachen über den Text, weil da sind einfach so legendäre Sätze drinstehen, wie zum Beispiel

00:20:35 Konkret könnte man argumentieren, dass in dem Gesetz das Wort Zölle oder Abgaben oder irgendwas anderes mit Customs, Taxes, Imports, so irgendwas gar nicht drin vorkommen würde. Das Gesetz gibt auch überhaupt gar keine Grundlage dafür, diese Möglichkeiten zu geben, die der Präsident ausgenutzt hat, die ganzen Morde hinweg. Was ich so schön finde, dass man das Sechsmord mal feststellt. Ach, warte mal, warum macht er das überhaupt? Darf er doch gar nicht. Das steht da überhaupt nicht drin.

00:21:00 Ähm, das ist toll, toll auf jeden Fall die Gesetzgebung momentan in den USA. Läuft super. Ähm, und ja, also das ist geil. Warum halt die Großzahl der Zölle aktuell illegal sein sollen, weil halt einfach das gar keine Grundlage hat, in keiner Form. Wo komplett der Unsinn ist. Ähm, was er da wieder mal schwafelt. Also, naja. Nach so vieles nicht, man tut es trotzdem. Ja, kriegt er dafür trotzdem entsprechend auch die Schnauze auch momentan immer mehr und immer mehr. Was ja schon mal ganz gut so ist. Ähm, dass es Stück für Stück immer schwieriger wird für ihn.

00:21:29 Und das ist ja schon mal ganz in Ordnung so. Das geht schon mal voran. Regieren auch gut, Serenart? Ja, das kann man definitiv so beschreiben, würde ich sagen. Das passt sehr gut. Weil so sieht es halt morgens dann aus. Die Annahme ist natürlich jetzt, dass es dann nach der Einspruchsinstanz zum Verfassungsgericht gehen wird. Und dass die dann wieder durch Zauberei sagen werden, doch, der President hat die Macht. Er hat UNLIMITED POWER! Und da fliegen dann auch irgendwelche Blitze durch ganz DC wahrscheinlich. Ich sehe schon kommen. Aber jo, also sowas in der Richtung.

00:21:58 Dann gab es etwas wirr noch, ich glaube gestern oder vorgestern, von J.D. Vance die Aussage von wegen, dass wenn Donald Trump sterben sollte, er ja durch die letzten 200 Tage gut vorbereitet wurde auf die Präsidentschaft, wo ich das Gefühl habe, dass jetzt so die Papstmethodik angewendet wurde von J.D. Vance, der wahrscheinlich von Peter Thiel die magischen Fähigkeiten halt Menschen umzubringen mit seinen Berührungen oder sowas und hat deswegen jetzt Donald Trump umgebracht.

00:22:25 Ne, weiß ich ja nicht, aber gut. Der war nur im Urlaub, ja klar, Donald war im Urlaub, ich glaub's auch. Ähm, aber gut.

Twitch Updates, Chatbot Abzeichen und Akku Speicher Netzanschlüsse

00:22:35

00:22:35 Okay, grundsätzlich gibt es so ein paar Sachen, die wir uns vielleicht angucken können. Aber auch ein paar sinnvolle Sachen, ein paar gute Entwicklungen, gute Trends theoretisch, die auch noch existieren. Also wir haben nicht nur belastende Nachrichten. Und was jetzt noch relevant ist, ist der September läuft jetzt auch noch mal auf Twitch. Das heißt, wenn man jetzt irgendwie so längere Abos abschließt, dann kriegt man jetzt Rabatte. Also September läuft jetzt auch noch mal. Bis zum 1. Oktober, glaube ich, kannst du dann so bis zu 30% auf Abos sparen, wenn du halt eben länger rein abonnierst. Das ist halt morgen dann auch mal so ein Ding, was noch läuft. Ist ja auch ganz, ganz nett.

00:23:03 Habe ich gehört. Ganz, ganz gute Sache vielleicht. Aber ja.

00:23:10 So, erst mal ihr System fixen. Ja, das sag ich mir auch in dem Moment so. Auch als sie gesagt haben, dass sie ein neues Chat-Abzeichen einbauen wollen für Chatbots, was durchaus sinnvoll sein kann für Leute, die jetzt nicht wissen, was ein Chatbot ist. Das kann ja wirklich Sinn ergeben, das so zu kombinieren. Und ich auch weiß, dass die Abteilungen nichts damit zu tun haben. Natürlich, die jetzt für ein Chat-Abzeichen basteln würden, haben nichts mit der Video-Stabilität zu tun, der Server jeweils. Weil das ja in dem Fall der letzten Probleme hängt es nicht mit mir zusammen, sondern es war ja wirklich...

00:23:39 mir ist alles stabil, selbst Twitch-Inspekte sagt, bei mir ist alles stabil. Also von mir zu Twitch ist okay, aber von Twitch zu euch ist nicht okay. Das ist halt so das Problem. Und das muss ja gefixt werden. Und das wäre in meinen Augen halt sinnvoll. Und ja, man sieht es auch schon, man sieht es auch tatsächlich schon bei, bei, ähm, wenn ihr auf die Benutzer im Chatlisting schaut, da ist sogar schon Mobot und Nightbot sind tatsächlich bereits so eingetragen. Ich müsste auch den Gotobot da eintragen, theoretisch fällt mir auf.

00:24:08 Ich finde es aber auch wild, dass gerade bei Moderatoren und bei Chatbots hier auftauchen, bizarrerweise. Das wirkt ein bisschen unsinnig, ehrlich gesagt, das doppelt zu listen. Aber, naja gut, I guess. Ist auch nicht das Ende der Welt oder so. Ich muss noch irgendwie gucken, wie ich den Gotobot da reinbekomme. Muss ich mal sehen. Kronk, meine Gäste, hat das Twitch bei mir auch zig gemacht. Das ist ja bei einigen so, Mr. J. Das ist ja nicht nur bei Kronk und mir so. Das haben halt einige. Haben halt einige für Probleme.

00:24:30 Bei Windows Update geben, was beim Steam Problem macht. Das hat aber mit dem Problem, die wir jetzt haben, mit den Ruckler nichts zu tun. Weil ja, wie gesagt, wenn ja von OBS-Seite quasi kein einziger Frame dropped, skipped oder missed ist, dann ist es entweder nicht die Bandbreite und auch nicht die CPU oder irgendwas. Daran liegt es also schon mal nicht. Das kann also schon mal nicht der Grund sein dafür. Das ist ja der Punkt, warum ich auch den Twitch-Inspektor angesprochen habe, dass vielleicht wirklich von Twitch-Seite gemeckert wird, hier ist irgendwas instabil. Da hätte man ja sagen können, hey, komm.

00:24:54 Vielleicht ist es wirklich ein Windows-Update oder Treiber-Update, Grafikkarten-Problem. Das ist ja immer möglich. So was kann immer mal passieren. Das ist auch nicht das Ende der Welt oder so. Und ja, aber das ist halt jeden Fall, kann man es nicht wirklich zusammenhängend machen. Dass Windows wieder ein Problem hat, habe ich schon gesehen. Irgendwas mit SSDs wohl, wenn du größere Sachen runterlädst oder so, dass dann irgendwie die SSD wohl den Geist aufgeben können zwischendurch. Also einzelne SSDs. Das ist aber auch nicht bei allen so. Das ist wohl ein bisschen willkürlich gesetzt. Aber naja.

00:25:23 Und, äh, Unas One, danke für 20 verschenkte Subs. Meine Güte, das ist viel Geld, danke dir. Fühl mich sehr geehrt dafür auch, ja. Fühl mich sehr geehrt. Und Reilo, danke für den 34. Monat. Shado Pons, danke für den 12. Monat. Pura, danke für den 10. Monat. Christoph, danke für den 16. Monat. Chigiloy, danke, dass du Meichen-Sub geschenkt hast. Klasse, Lir, danke für den 5. Sub. Wollebox, danke für den 9. Monat. Elende, danke für den 24. Monat. Legion, danke für den, ähm, 10. Monat. Rätsch, danke für den 40. Monat. Vielen lieben Dank euch. So.

00:25:50 Okay, jetzt ein Fixer, damit man bei der Sub-Verlängerung auf 6 Monate switchen kann. Ich kann seitlich nicht mehr scrollen. Wie wird das jetzt gehen? Wobei, ich kann euch das bei mir nicht nachgucken, weil ich ja schon ein Abo habe mit Grenzen. Das kann ich jetzt nicht nachgucken gerade. Huch, schwierig.

00:26:09 Böse Zogen behaupten, durch das ständige Refreschen gibt es mehr Werbung. Ja gut, da gibt es ja beim Politik-Stream keinen Sinn, weil da wird ja keine Werbung ausgespielt. Relativ nutzlos, muss man klar sagen. Also daher auch so ein bisschen sinnlos.

00:26:24 Ja, wir gehen mal gleich in die sinnvollen Sachen rein. Wie ist die Couch? Die Couch habe ich auf Instagram gepackt. Ich finde die ehrlich gesagt ein bisschen hässlich, muss ich zugeben. Aber es ist halt okay, kann man sich drauflegen und sowas. Da hat ein paar gefragt, ob es jetzt eine möblierte Wohnung wäre. Aber selbst wenn es keine möblierte Wohnung gewesen wäre, du kannst nicht einfach den laufenden Vertrag von einer unmöblierten Wohnung zu einer möblierten Wohnung durch den Sofa ändern. Das würde nicht funktionieren. Aber es ist natürlich auch schon vorher eine möblierte Wohnung gewesen.

00:26:48 Nein, das habe ich ja auch gesagt, dass ich ja meistens bewusst versuche, in eine mobilierte Wohnung reinzugehen, damit ich bei einem gegebenenfalls notwendigen Umzug nicht so viel mitschleppen muss. Das ist ja nichts Neues bei mir erstmal. Ist ja durchaus, glaube ich, relativ plausibel für die meisten, dass ich da keinen Bock darauf habe, so viel mitzuschleppen oder irgendein Umzugunternehmen zu bezahlen dafür. Muss ja auch nicht sein. Das hat immer viel mehr Krampf für mich, als jemand, der öfter unterwegs ist und naja.

00:27:16 Eine dritte Antwort gewertet. Ja gut, wenn man sagt Pizza mit Ananas, dann will man auf das Sofa Pizza mit Ananas schmeißen auf jeden Fall. Das wird sein. Oder so. Vermietet mir auch damals ein, zwei Müllstücke mitgegeben, fand ich nett. Ja, manchmal kriegst du sie so besser los, als wenn sie verkaufen müssten wahrscheinlich. Würde ich mir vorstellen.

00:27:32 So, geben wir auch mal die Nachrichten ein, weil wir haben ein paar sinnvolle Sachen dabei, die interessant sind, die interessant auch eigentlich gut sein könnten, aber auch nicht ganz gut sind, weil gerade jetzt könnte man halt eben die grünen Staatssekretäre gut gebrauchen, weil es gibt jetzt die Meldung, dass es 500 Gigawatt an Netzschlussanschlussanfragen gibt, zum Batteriespeicher und das ist natürlich insofern interessant zu hören oder spannend zu hören, dass halt diese Anzahl weiter explodiert gefühlt, aber gleichzeitig muss man sagen, das ergibt überhaupt keinen Sinn natürlich in der Dimension, weil die Spitzenlast in Deutschland ist

00:28:01 glaube ich 75 oder so gigawatts an leistung und das natürlich ein völliger irrsinn wenn du quasi das vielfache davon haben würdest und warum es dabei geht ist halt eher dass welche kapazität also die gigawattstunden müssen eher steigen als die netzanschlussleistung dahinter und es ist auch ganz klar das sind auch nicht alles reale angebote das muss auch mal klar sagen manche davon sind doppelt oder dreifach gesetzt manche werden halt irrsinnig sein zwischendurch das kann man sich schon vorstellen dass da nicht alles davon real sein wird

00:28:28 Ähm, und ja, aber es war trotzdem interessant, dass diese Zahl weiter ansteigt. Das Problem ist halt, dass momentan mit den Verfahren, wie diese Anschlussverfahren ablaufen würden, es wenig Anreize gibt, nicht, sagen wir mal, unrealistische Angebote reinzuwerfen. Ähm, und das ist halt so ein bisschen das Problem. Ich finde es auch kurz, Transit BW anscheinend, bei Buttonwood haben die Leute einfach keinen Bock auf Akkuspeicher, I guess. Da einfach nur 18 Gigawatt an Anfragen und bei VNB wissen wir es einfach nicht. Sehr gut. Also da haben die Leute einfach keinen Bock anscheinend.

00:28:56 Oder scheinbar bei dem Thema. Cool. Das Problem ist halt, das System ist momentan so geregelt mit dem Windhund-Verfahren, dass der, der sich zuerst meldet, hat auch zuerst Anspruch darauf, mehr oder weniger, dass man sich einen Platz dann im Netz sichern würde. Entwickler melden deswegen riesige Kapazitäten an, um die Optionen offen zu halten, unabhängig von der Realisierbarkeit. Das ist natürlich Unsinn. Das ergibt natürlich überhaupt keinen Sinn. Das war früher sinnvoll gewesen, aber mittlerweile mit den Akkuspeichern müssen wir uns halt überarbeiten. Das wäre sehr sinnvoll. Das Ärgerliche ist dann, dass gerade diejenigen, die es am besten regeln könnten in dem Fall, die jetzt ja nicht mehr regieren, sondern Katharina Reiche und...

00:29:26 wenn man die ganzen Dipshits dabei sind, die leider bekannt dafür sind, eher scheiße zu bauen. Und ja, da muss man halt klar sagen, dass natürlich diese ganze Flut an Anträder natürlich dann auch potenziell sinnvolle Projekte ausbremsen könnte unnötigerweise. Und ich habe ja schon oft darüber gesprochen, dass diese schiere Masse an Akkuspeichern oder generell Akkuspeichern den Netzausbau drastisch reduzieren könnten.

00:29:47 Und bestimmt mal die Hälfte, wenn man es wirklich darauf anlegen würde. Wenn man es halt ordentlich kombiniert an allen entsprechenden Knotenpunkten, das ausbaut. Und das könnte man ja machen. Das ist ja möglich. Und ja. Vorstellung für ein besseres Verfahren waren hier auch bei dem Artikel dabei, was ich ganz gut fand. So im Allgemeinen hier mit der Reservierungsgebühr. Das hatte ich schon vorher mal gelesen. Das war vielleicht auch eine eigene Verordnung für Batteriespeicher, wenn ich einbauen sollte oder schreiben sollte, sicherheitshalber. Dass es halt eine ganz gute Idee wäre, dass man halt eben Akkuspeicher mit den ganzen Datenzentren und Gas vielleicht trennt.

00:30:14 dass man die Netzentgelte vielleicht mit dynamischen Netzentgelten versucht zu belohnen, dass sie flexibler sind. Das wäre ja auch so intelligent. Könnte man ja kombinieren. Das sagt quasi, dass es sich sogar noch mehr lohnt für Leute, eben Akkuspeicher zu nutzen, um das zu stabilisieren. Und ja, dass sowas wie ein bundeseinheitliches Onlineportal sinnvoll wäre, ist ja keine große Überraschung. Das hat ja zum Beispiel Habeck in seiner Amtszeit ja auch schon versucht einzubauen für Photovoltaik, dass man nach und nach an alle Bundesländer sich ein bisschen harmonisieren und standardisieren, dass man so gemeinsames Standard hat für die Sachen.

00:30:42 Und ja, das wäre auch eine ganz, ganz gute Idee gewesen. Oder auch hier, wenn es Probleme geben sollte mit Engpässen beim Netz, könnte man vielleicht versuchen zu sagen, man versteigert die, ähnlich wie bei bisherigen Verfahren. Oder dass man halt eben sagt, wenn zum Beispiel die Projekte jetzt schon losgelegt werden können oder jetzt schon gebaut werden können die nächsten zwei Monate, dass die dann zuerst bevorzugt werden, was ja auch eine gute Idee wäre.

00:31:01 Ähm, und ja. Und sowas wie Reservierungsgebühren rückwirken wäre halt ganz cool, wenn halt wirklich einer sagt, ich baue 50 mal so viel Akkuspeicher, als ich eigentlich bauen möchte. Da muss man auch entsprechend 50 mal so viel Netzgebühren oder Reservierungsgebühren bezahlen. Wäre halt auch eine ganz gute Idee. Und da geht es wie gesagt nicht darum, jetzt hier einen Akkuspeicher abzuwürgen. Es geht halt darum, dass es tatsächlich 500 Gigawatt an Leistung ergibt halt keinen Sinn.

00:31:23 Das ist ja so die Grundlage im Stromnetz, also Physik, einfach nur Water One, dass du natürlich den Verbrauch und Erzeugung musst ja im Einklang bleiben. Und wenn du eine Spitzenlast von 75 Gigawatt hast, also mehr darüber hinaus gar keinen Sinn ergeben würde, dann bringt halt 500 Gigawatt an Anschlussleistung halt nix. Das ist unlogisch. Selbst wenn du versuchen würdest, irgendwie, keine Ahnung, über die ganzen Krems überschreitenden, an die Nachbarn was zu geben, Polen hier und Co., selbst dann würde das keinen Sinn ergeben, weil dann hättest du halt vielfaches davon erreicht.

00:31:52 Was halt viel wichtiger wäre, wäre halt eher so vier, acht Stunden Speicher jeweils, die auch entsprechend viel mehr Gigawattstunden an Speicherkapazität haben würden und nicht nur die Leistung. Das ist halt so der Punkt, worum es halt hier eher gehen würde. Die böse Physik. Ja, Physik ist halt wichtig bei dem Thema. Und ich bin ja ein großer Freund von den Akkuspeichern, dass die aggressiv zugebaut werden sollten. Deswegen. Wobei 7 Kilowattstunden Speicher 3000 Euro fände ich immer noch teuer, muss ich zugeben, immer noch. Das ist ja 400 Euro grob, ein bisschen mehr als 400 Euro.

00:32:19 Also, das geht billiger heutzutage. Oder günstiger. Ähm, und ja. So, mein, die haben wir Gigawatt schon, die haben keine Ahnung. Nein, die meinen Gigawatt, die meine Anschlussleistung. Die meine Anschlussleistung. Das sind Netzanschlussanfragen, die oft in Leistung angegeben werden. Und nicht in Kapazität. Ähm, deswegen. Ich kenne die Position, ich kenne die Anmeldungen von den ÖMBs. Und das sind ja auch, das sind ja auch die Anmeldungen, die Quellen sind ja von Tenant oder Amprion teilweise selber. Also, das ergibt schon Sinn. Oder Energate, die halt bei denen angefragt haben.

00:32:47 Die sollten das schon wissen, normalerweise. Die Übertragung ist als Betreiber. Und da ist es halt wirklich sinnlos. Aber jo. Das Ding ist halt nun mal, es geht auch darum, dass viele Angebote auch dabei sind, oder viele Anfragen dabei sind, die wahrscheinlich auch niemals umgesetzt werden, um sich die Option offen zu halten. Fand ich ja trotzdem ganz spannend. Ich finde es übrigens auch geil. Bis gestern soll das Energie-Monitoring rauskommen von der EWI und vom BET für Katharina Reiche. Wo ist denn das?

00:33:15 Ich war darauf gespannt, wie sonst was, um sowas schreiben zu können, der Queliste. Habe ich gestern extra so ein paar Stunden mehr freigelassen, um zu sagen, dass ich sowas schreiben werde, mal flott. Und das sind wir noch nicht da. Das ist toll, schön. Gut, dass wir anscheinend da nix haben oder so. Das ist sehr schön. Ist mir schon geschwärzt. Wenn es geschwärzt ist, klage ich das frei. Jetzt, wo ich wieder in Deutschland bin, kann ich jetzt auch wieder frei klagen. Kann ich auch wieder anfangen, so Sachen frei zu klagen, notfalls.

00:33:41 Um halt eben da die Information ranzubekommen. Ich meine, praktisch macht es wahrscheinlich eh selber auch, aber ich gehe da auch nochmal selber ran, wenn es sein muss. Also, weil die Scheiße, die Scheiße kann man freiklagen. Aber die Berichte sind eigentlich immer ungeschwärzt. Das ergibt doch keinen Sinn, weil es sind ja, das sind ja Modellierungsrechnungen. Das ist ja nichts mit geheimen Informationen oder so.

00:34:00 Ist doch schön, du verlässt dich auf die Regierungsprinke Freizeit. Das stimmt wohl. Das ist wohl wahr. Theoretisch ist das wohl korrekt. Aber naja. Ich wollte es halt schon gerne lesen, aber naja, was willst du machen? Kann man auch nicht ändern. Manchmal kriegst du halt nicht, was du willst. Wenn wir keine Daten haben, können sie nicht schlecht sein. Weiß ich jetzt nicht. Wäre ich jetzt skeptisch bei der Aussage persönlich? Nur ein bisschen. Dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann. Haben wir noch hier was?

Angriffe auf russische Ölraffinerien und steigende Anzahl an Akkuspeichern in Deutschland

00:34:28

00:34:28 Anderes Thema, ganz anderes Thema, von Deutschland weg. Es gibt mal wieder ein Lagerfeuer. Es haben mal wieder, ganz offiziell, nach der Telegram-Gruppe von der Regionalregierung, haben mal wieder Trümmer von Drohnen, angeblich zwei Ölraffen, die Luft angezündet, mal wieder.

00:34:47 Das sind keine neuen diesmal. Also Krassen und Sysran, einer von den beiden wurde schon dreimal angegriffen vorher und die wird immer wieder attackiert. Was sich auch meint damit, mit dem Unterschied zum Beispiel, dass halt eben das immer wieder gemacht wird. Und da die halt tatsächlich ziemlich viel Kapazität haben, das ist sehr spannend. Ne, nicht mit Flamingos, das war wieder mit Drohnen gewesen sein wohl, mutmaßlich. In dem Fall, weil die sind nicht so weit weg, auch fairerweise. Die sind längs in Drohnenreichweite.

00:35:12 Und ja, so wie es halt momentan abläuft, ist es halt der Fall wohl, dass tatsächlich...

00:35:20 die Ukraine halt wirklich versucht, diese Anlagen halt auch wirklich langfristig auszuschalten. Im Sinne von halt eben auch mal für sechs, sieben, acht Morte. Weil auch am nächsten Tag sieht man, das brennt da halt immer noch Lichterloh und Co. Und das ist ja, was ich auch meinte, was der Riesenunterschied halt ist im Vergleich zu vor zwei Jahren, dass jetzt die Ukraine halt immer wieder, immer wieder Schaden anrichtet, damit diese Anlagen auch wirklich langfristig ausfallen und damit vielleicht auch eben Russland gezwungen ist, tatsächlich irgendwann mal an Verhandlungssicht zu kommen, wenn halt eben der Treibstoff dann ausgehen würde. Was noch nicht lange noch nicht der Fall ist natürlich, weil...

00:35:49 Bis jetzt sind es ja in Anführungszeichen nur 22% der Kapazitäten, die wohl beschädigt sein sollen oder zerstört sein sollen. Und Russland hat, glaube ich, eine Exportquote von 1 zu 1, irgendwas. Im Sinne von, dass sie quasi nur 45 bis 50% ihrer Ölkapazitäten brauchen für ihren eigenen Bedarf. Deswegen. Und das ist halt sehr, sehr interessant in meinen Augen, dass sie da halt immer mehr Schaden anrichten können. Das ist sehr, sehr gut.

00:36:14 Weil ja, und zur Erklärung, warum das ganz gut ist dahinter, also man muss ja bedenken, Logistik, wie auch die Fahrzeuge, auch die Motorräder für den Krieg, müssen ja mit Treibstoff versorgt werden. Da kann man sich ja vorstellen, warum es vielleicht ganz gut wäre, wenn man das halt verhindern könnte. Dass die halt eben dann nicht mehr so einfach versorgt werden können, damit sie dann gezwungen sind, vielleicht weniger anzugreifen damit. Das wäre schon mal eine ganz gute Sache. Und das fand ich halt durchaus eine sehr gute Entwicklung, weil damit natürlich, wenn die Ukrainer das dann wirklich auch kontinuierlich diesen Druck aufrechterhalten können, man darf ja nicht vergessen, das kann ja weitergehen.

00:36:43 das kann ja weitergehen, also ich meine von August Richtung September und sowas, haben die Russen eigentlich keine brauchbare Luftabwehr. So wie ich es verstanden habe, die Flugabwehrsituation in Russland ist wohl so, Osashi, dass sie tatsächlich versuchen, immer mehr Flugabwehrsysteme eher Richtung St. Petersburg und Moskau zu packen und an die Front eben und halt nicht alle Raffinerien entsprechend gesichert sind und sie teilweise nur so mobile Teams haben und die mobilen Teams sind halt nicht andersweise ausreichend ausgestattet. Es gab nämlich einige Videos, einige Videos, wo du sogar hörst, wie sie darauf schießen.

00:37:10 Auf die Drohnen, aber halt eben mit einem Maschinengewehr oder mit einem Sturmgewehr eben. Und das ist dann halt so die Thematik dahinter. Und es ist halt auch schwer, die halt abzufangen. Vor allem wenn es halt so 20, 30 Drohnen plötzlich sind, dann wird es ja viel komplizierter natürlich. Ähm, und ja.

00:37:26 Wenn die Drohnen da in die Nähe geschmuggelt. Man sieht immer wieder die Berichte von den pro-russischen Militärblockern, die davon ausgehessig großteils von ukrainischem Territorium gestartet werden. Aber es gibt auch Fälle, wo wohl Saboteure im Hinterland wohl tatsächlich auch die Drohnen starten sollen. Aber das ist wohl seltener der Fall. Das soll also tatsächlich nicht so oft der Grund sein.

00:37:44 Weil es auch wohl nicht so einfach sein soll, tatsächlich Drohnen einfach auch so in ausreichender Stückzahl auch da zu transportieren, was ja auch Sinn ergibt. Weil ich meine, wenn du irgendwo jetzt hier Richtung Tuva gehst oder ganz weit in die Fernostoblaste hier in Russland, dann wird es halt auch ein bisschen kompliziert. Also muss man einfach mal ganz klar zu formulieren. Das ist halt auch nicht so simpel. Muss man sehr höflich zu formulieren.

00:38:11 Was sind die Reichweite von so einer modernen Drohne? Kommt sehr stark darauf an, welche Variante man meint. Also es gibt halt viele verschiedene, je nach Sprengsätze und sowas. Einige von denen können, also diese Ultraleichtflugzeuge können 1200 Kilometer, 1200 Kilometer weit fliegen, theoretisch. Das geht. Und ja, also das kommt immer ein bisschen drauf an. Aber klar, sowas wie zum Beispiel hier Amur oder Yakutia, das ist halt gefühlt, ich glaube 1800 oder 2000 Kilometer entfernt. Also da wird es halt schwierig. Da kommt man nicht so wirklich ran. Aber fairerweise, viele der Ölraffnerien sind auch nicht so weit weg.

00:38:40 Wird die Aktion China verärgern, weil China doch beim russischen Öl Gewinn macht? Naja, ich meine, China und India bekommen größere Rabatte momentan von Russland. Also für diese sind sie eher eine Win-Win-Situation. Wird die halt auch mehr Rabatte bekommen aktuell. Also, nee, das ist für die, glaube ich, relativ egal. Würde ich behaupten. Also, was ist egal, vielleicht jetzt nicht unbedingt, aber ich meine, auch nicht der größte Faktor. Würde ich jetzt sagen.

00:39:06 Und ja, ich fand es auch immer ganz, ganz interessant zu sehen, dass halt immer diese Angriffe halt weitergehen, dass da kontinuierlich halt immer noch ein, zwei Anlagen so gefüllt pro Nacht angegriffen werden, was halt eine Ansage wäre. Man muss halt klar sagen, es sind halt in Anführungszeichen nur so und so viel Prozent an Kapazitäten, die zerstört wurden. Ich würde mir auf jeden Fall wünschen, ich würde mir auf jeden Fall wünschen, dass die Ukraine es schaffen wird, auf jeden Fall, dass die nächsten Monate beizubeilen, dass sie halt, dass dann Russland halt wirklich in eine ernsthafte Krise reingehen wird. Das wäre ganz gut zu sein.

00:39:35 So. 2000 Zuschauer, die Anti-Bot-Maßnahmen scheinen da reinzukriegen. Genau. Einzelne Chat, wenn du ein Bot bist, der nicht mehr zugucken kann. Warte mal, Moment mal. Warte, was? Das ergibt keinen Sinn. Das finde ich immer wieder wild von wegen. Das hatte ich sogar mal in einem anderen Chat gelesen, wo sich einer aufgeregt hat, dass er bei einem Streamer, das war bei einem Streamer gewesen, genau, dass man sich darüber aufgeregt hat, dass der ja viel weniger Zuschauer haben würde, wo der Streamer zu Recht gesagt hat, ich bin seit 20 Minuten live, chill. Also entspann dich.

00:40:03 Was dann schon relativ plausibel ist. Aber ja, also grundsätzlich, also die russischen Staatssender sind halt sehr witzig, würde ich sagen. Aufgrund des Falls von Thronentrümmern auf dem Territorium der Ölraffinerie ist eine der Einheiten zum Verarbeiten des Öls in Flammen aufgegangen.

00:40:25 Keine Ahnung. Es gab keine Verluste beim Zurückschlagen des Thronangriffs. Unsere Ölraffenerie hat heldenhaftig in den Weg gestellt. Das habe ich jetzt mehr ausgedacht im letzten Satz. Aber generell ist das schon ein bisschen abenteuerlich, muss man klar sagen. Aber naja, gut. Bisschen abenteuerlich. Ist trotzdem schon sehr, sehr lustig, was zu lesen. Weil die Meldungen halt schon, sagen wir mal, ein bisschen absurd sind. Um es mal höflich zu formulieren. Und naja.

00:40:54 Gut. Ist auf jeden Fall sehr, sehr beeindruckend. Was war eigentlich die russische Schattenflotte? Ein Teil von den Schiffen kann nicht mehr ordentlich transportieren, weil es halt eben sanktioniert sind von so vielen Ländern mittlerweile. Aber nicht alle Schiffe sind sanktioniert. Ich glaube 150 ist noch ganz. Die sollen ja beim 19. Sanktionspaket dann auch noch zerlegt werden. Dass sie dann auch nicht mehr ansteuern können ohne Probleme. Was halt auch schon mal eine Ansage wäre. Also mal gucken. Hört sich, als hätten sie sich selbst beschossen. Das wäre ja noch richtig wild, aber haben es natürlich nicht gemacht.

00:41:22 Habe sie natürlich nicht gemacht. Aber man muss auch generell sagen, es gab jetzt ja auch immer mehr Meldungen. Ich habe bei Astra gesehen zum Beispiel, dass die Kui-Bi-Chef Öl-Rafinerie war es glaube ich gewesen, dass sie halt aktuell nicht laufen wird, dass sie erstmal pausiert ist für sechs Monate, sieben Monate, bis sie repariert sein soll, mutmaßlich, angeblich. Mal gucken.

00:41:40 Weil halt eben die Ukrainer da nicht nur zwei, drei Einheiten, also zwei, drei Türme zerlegt haben, sondern eben auch gleich die LNG-Gastransportreihen und sowas. Oder auch die ganzen Diesel-Tanks haben sie wohl in Luft gesprengt. Also da scheinen da wirklich gute Effekte zu haben. Das ist schon mal schön, dass ich ein paar positive Nachrichten hier melden kann, dass da wirklich mal für Russland unangenehmer wird, dass die nicht mal aufhören mit diesem scheiß Krieg. Wäre auch mal nett. Wäre halt auch schon mal ganz gut. Okay. So, dann rüber von der Ukraine, schon wieder zu Akkus hier.

00:42:10 Dass in Deutschland die Zahl der Akkuspeichern steigt, ist auch schon eine ganz gute Entwicklung. In Deutschland sind bereits mehr als 2 Millionen Batteriespeicher installiert, doch der eigentliche Boom steht erst bevor. Es geht aus einer Auswertung von Daten des Marktstammdatenregisters, der Bundesnetzagentur, durch das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien vor. Von Januar bis Juli wurden bereits über 318.000 neue Batteriespeicher mit einer Gesamtleistung von rund 2 Gigawatt und einer Speicherkampagne von 3,8 Gigawattstunden in Betrieb genommen. Die Anzahl der installierten Speichern mit über 2 Millionen Anlagen an wichtigen Meilensteinen überschritten. Die Anzahl der aktuellen Planungsprojekte mit Großprojektenanlagen für Deutschland.

00:42:39 dass der eigentliche Markthochlauf unmittelbar bevorsteht. Massiv gesunkener Preis für einen Batteriespeicher sowie eine kräftig geschickene Nachfrage aus Industrie und Gewerbe sind die wichtigsten Treiber, was ja auch Sinn ergibt. Ist halt eben auch einfach stabilisierend. Wäre schon mal ganz gut. Muss jetzt nur noch netzdienlich aufgebaut werden. Das wäre noch ganz gut.

00:42:56 Als profitiert das bevorstehende Marktaufstuhl sieht allen noch vor allem Nordrhein-Westfalen mit großen Perspektiven als künftiges Speicherzentrum, landet mit seinen ehemaligen Kraftwerkstandorten der starken Industrie und der vorhandenen Infrastruktur die besten Voraussetzungen. Das habe ich ja schon mal vor einem halben Jahr, glaube ich, angesprochen, dass dort die ganzen ehemaligen Kohlekraftwerke, Gaskraftwerke und Co., die vielleicht nicht mehr gebraucht werden im gleichen Maße, dass man die halt wunderbar für solche Großspeicher benutzen könnte. Da ist natürlich NRW ganz praktisch aufgestellt, weil das ja ehemals so eine Kohlehochburg war, neben Sachsen.

00:43:24 Und das wäre halt durchaus eine sinnvolle Sache. Weil da ja die Netzanbindung ist schon da, also kann man ja ein bisschen Geld sparen. Ist eine gute Idee. Das wird man ja auch nutzen, die Flächen. Und ja, wäre so generell schon mal ganz cool. Aber wir brauchen natürlich noch deutlich mehr. Also das ist noch nicht answeise genug an Speichern. Keine Frage. Aber jo. Dank des PayPal-Dramas darf ich jetzt länger auf meinen Balkongrafik warten zum Kotzen. Das kann ich auch vorstellen, das ist zum Kotzen natürlich, Liebeskrieger. Das ist natürlich richtig scheiße. Da stelle ich dir zu.

00:43:51 Weil da gab es ja ein Problem mit PayPal, dass wohl einige Bezahlungen nicht abgebucht wurden. Ich habe bei mir nachgeschaut, aber bei mir war es wohl kein Problem gewesen, glücklicherweise. Also ich hatte wohl in dem Zeitraum einfach keine Abbuchung. So wie es aussieht. Da hatte ich natürlich Glück. Aber das ist natürlich auch unangenehm. Okay. Hört ihr mal den Grafell Grüße an Datteln 4? Ja, Datteln 4 war eh der größte Bullshit aller Zeiten. Ich habe bis heute nicht verstanden, was sich Merkel dabei gedacht hat. In ihrer eigenen Autobiografie kommt es ja nicht vor. Also in ihrer Biografie kommt es ja nicht vor. Die Story.

00:44:19 Da hat es ja einfach ausgelassen. Die Speicherleistung wird ja benötigt. Naja, Leistung, Leistung, Spitzenlast ist ja 75 Gigawatt. Aber gleichzeitig würde man argumentieren, dass ich ja oft eher dafür plädiere, dass man vom Frühling bis Herbst mit den Akkuspeichern das handhaben würde. Und die Spitzenlast ist ja selten, die Akkuspeicher werden ja nicht.

00:44:39 Tagsüber benötigt, um auszuspeichern in den meisten Fällen im Frühling, Herbst und Sommer, sondern eher nachts. Und da ist ja die Last eher so 40, 50 Gigawatt. Das wäre die Anschlussleistung, die man gebrauchen könnte aktuell. Das wird ja noch ein bisschen hochgehen mit mehr Verbrauch. Und dann halt eben für die Nacht vermuten so 400, 500 Gigawattstunden ungefähr geschätzt. An Stunden, was du so ungefähr brauchen würdest, wahrscheinlich 500 Gigawattstunden. Das wäre so die Menge, von denen man wohl reden würde.

00:45:07 Ähm, dann wenn es irgendwann alles elektrifiziert ist, dann eine Terawattstunde wahrscheinlich. Aber das wird dann so oder so kommen mit den ganzen E-Autos und sowas. Die können ja auch als fahrende Speicher genutzt werden dann teilweise. Das ist dann ja auch dann irgendwann durchaus auch nochmal ergänzend sinnvoll. Äh, aber ja. Also das ist so die Zahl, die wahrscheinlich ideal wäre. Stand aktuell mit 500 Gigawattstunden. Äh, da. Die Betreiber haben ja auch überraschend schnell die alten AKWs abgebaut. Ne, was heißt denn, was heißt denn überraschend schnell? Also der Abbau von AKW dauert ultra lange in meinen Augen.

00:45:34 Das ist halt sehr, sehr eher doof, dass es so lange dauert. Wäre mir lieber, wenn das schneller gehen würde bei manchen der Anlagen. Wenn ich so überlege, dass die manchmal 10, 20, 30 Jahre brauchen dafür. Das ist schon eigentlich inakzeptabel lang. Also, aber genau. Ich meine, sowas wie Gunt Remmingen wird ja am 25. Oktober gesprengt. Da werden die dann hier brennen. Das werden wir uns dann angucken, wenn es live sein sollte. Und ja, falls es dann eben tagsüber passt, die können wir uns da reingucken. Aber es steht halt jetzt 12 Uhr. Das wäre also für Mainstream tatsächlich sehr angemessen.

00:46:03 Weil dann wird doch garantiert, dass das Thema mit der Kernkraft bestimmt dann endlich mal vorbei sein, bin ich mir sicher, oder? Oder? Wahrscheinlich kleben sich dann wieder irgendwelche Pappnasen an die Kühltürme, die sich schon wieder kommen. Mal wieder. Aber gut. Weil der letzte jetzt gemacht hat, hat der riesen, riesen Rechtsstreit am Arsch. Also dementsprechend ist es wohl eher unrealistisch. Muss doch klar zu betonen. Aber naja, schau mal, vielleicht ist das Thema dann wirklich vorbei.

Illegale US-Zölle, Trumps Verschwinden und J.D. Vance

00:46:31

00:46:31 So, dann gehen wir nochmal zurück zu einem der Hauptthemen hier gerade. Da geht es nämlich unter anderem um die Zölle, die US-Zölle, also in den USA, wo halt darüber gesprochen wurde, dass tatsächlich diese Zölle ja illegal wären, weil die Grundlage, die Trump benutzen würde für seine Zölle, gibt ihm die Rechte gar nicht dafür. Und da muss ich ein bisschen schmunzeln darüber, weil ich habe mir das durchgelesen, die ganzen Texte, was ein bisschen mehr wirkt, als es vielleicht ist, weil es sind 127 Seiten, aber ihr seht ja gerade, wie das gedruckt ist. Das sind vielleicht...

00:46:58 50 Seiten, wenn überhaupt in der Realität nicht 127. Vor allem mit der Größenordnung, du brauchst nicht mal eine Brille dafür, um das zu lesen. Und die Instanz für die Einsprüche und sowas hat halt klargestellt, nee, sorry, also das stimmt, was die Instanz vorher gesagt hatte. Das ist einfach unsinnig, weil, was sie halt als Argumentation nehmen.

00:47:17 dass wenn es einen nationalen Notfall geben sollte zum Beispiel, kann der Präsident vielleicht eine Untersuchung starten oder kann bestimmte Sachen blockieren, regulieren oder aufhalten, also grundsätzlich bestimmte handelspolitische Maßnahmen tätigen, so wie es aussieht bei dem Part hier.

00:47:33 Und die Aussage ist eben vom Gericht, dass dieses Gesetz für Notfälle ist nicht dafür ausgelegt, um sowas wie Zölle, Abgaben oder irgendwelche anderen Begriffe, die vielleicht jetzt in den Hümernfragen kommen könnten, dazu zu belegen. Das ist überhaupt nicht der Sinn davon, das umzusetzen, weil diese Grundlage, die hier drin wäre von dem Notgesetz, gibt es eben nicht das Recht, komplett alles zu überspringen vom Kongress.

00:47:56 Und vor allem, weil auch nicht erklärt werden konnte, was hier erklärt wird, warum es einen Notfall geben sollte. Es gäbe halt auch keinen klaren, definierbaren Notfall laut dem Gericht, was ich sehr spannend fand, persönlich. Das hat bei den Seiten hier sehr gut erklärt gewesen, was ich halt sehr interessant fand, wie sie es halt auch aufgegriffen haben und klargestellt haben, wieso das halt völliger Blödsinn ist. Und ja, die Spekulation ist natürlich sehr deutlich, dass natürlich die Trump-Regierung sofort zum Verfassungsgericht gehen wird. Das Verfassungsgericht wird dann halt wahrscheinlich wieder versuchen, das zu kippen, vermute ich.

00:48:25 Da würde ich jetzt mit rechnen, dass die dann gleich wieder reingrätschen werden, um das dann halt aufzuhalten, dass sie dann trotzdem weiter diese Scheiße machen können. Das wäre jedenfalls der nächste logische Schritt, der auftreten würde wahrscheinlich. Aber ja, generell ist es trotzdem ganz interessant, dass da klargestellt wird, dass all diese gesamten Gesetze, diese gesamten Zölle wohl eigentlich falsch sein sollen. Das Relevante ist, warum das so entscheidend wäre.

00:48:49 Wenn das so stehen bleiben sollte, das Verfassungsgericht das nicht blockieren sollte, was wir halt sehen werden, dann muss man sagen, dann geht es hier teilweise um fast 90 Milliarden Dollar, die dann wieder zurückgezahlt werden müssen. Und das ist schon natürlich nicht gerade wenig Geld.

00:49:06 Das wäre natürlich auch nochmal so eine Aussage. Das Weiße Haus natürlich heult natürlich wieder mal rum zwischendurch. Das wäre alles nur illegitim, das ist alles nur Fake News, das ist alles nicht real, das gibt es gar nicht. Das ist alles nur eine Stelle von dem Deep State, von den Illuminati, von den... Okay, so haben sie es nicht gesagt, aber die Aussage war halt sinngemäß, dass man sich darüber halt aufgeregt hat natürlich, wie immer eben. Außer halt klar sagen, erstmal, was jetzt aktuell der Stand ist, dass die 14, die...

00:49:33 Das gilt bis zum 14. Oktober nicht. Dann tritt das erst in Kraft. Das heißt, Trump hat theoretisch sechs Wochen Zeit, um halt eben zum Fassungsgericht zu gehen. Oder halt eben irgendwas anderes zu probieren. Weil es gibt auch andere Gesetzgebungen, die er nutzen könnte, um vielleicht damit Zölle auszusprechen. Was natürlich auch wieder irreführend genutzt werden könnte. Muss man einfach gucken. Wie wird ein neues Gefängnis? Ja, das neue Gefängnis Alligator Outfit Trials ist ja auch jetzt wieder dicht gemacht worden. Was ja auch ein Genius-Move war.

00:49:59 Hat gut geklappt auf jeden Fall. Gute PR-Videos sind jetzt wieder dicht gemacht worden. Wegen des Urteils. Läuft auch wieder großartig. Nice. Das ist dicht. Ja, das wurde von dem Richter angewiesen, dicht zu machen tatsächlich. Das ist ein Fiebertraum. Also das fand ich halt sehr, sehr... Das ist schon ein paar Tage her, fairerweise, glaube ich. Das wäre ja auch schon so ein Ding gewesen. Ich kann es mal zeigen, die Story.

00:50:22 Genau. Florida könnte da nämlich auch möglicherweise 218 Millionen Dollar verloren haben bei der Aktion potenziell, weil halt eben ein Richter es dicht gemacht hat unter anderem. Und ja, also das muss komplett leer gelehrt werden. Und ja, die Einrichtung dicht zu machen könnte den Staat 15 bis 20 Millionen Dollar sofort kosten. Es könnte nochmal weitere 15 bis 20 Millionen Dollar kosten, falls er sie wieder aufbauen müsste, falls Florida sie wieder aufbauen könnte. Je nachdem, was passiert. Also daher, whoops.

00:50:51 Und ja. Eine AP-Analyse hat festgestellt, dass man, dass halt Florida wohl Verträge im Wert von 4 oder 5 Millionen Dollar abgeschlossen haben soll, um halt diese Fabrik aufzubauen und auch zu betreiben. Und man ging davon aus, es würde halt so 54 Millionen Dollar im Jahr kosten, das zu betreiben unter anderem. Und läuft. Also Genius Plan natürlich mal wieder. Und ja.

00:51:15 Generell gibt es halt viele Klagen für diese Situation, weil halt eben die, dass für die Menschenrechte inakzeptabel wäre dort, dass halt eben die Umweltstandards nicht eingehalten werden, unter anderem, dass halt sehr viele Probleme existieren. Das ist so, auch so ein Griff ins Klo. In den USA läuft es wirklich mal wieder bombastisch. Aber ja, also wie gesagt, ich würde jetzt mal den Zöll davon ausgehen, es wird jetzt auf andere Art und Weise versuchen, zu kippen, dann in den nächsten Wochen. Aber hier bei Alligator, Alligator, ist es halt ein bisschen unklar bisher noch.

00:51:41 Was da halt probiert wird. Dass Donald Trump ja immer mehr so eine Polizeistadt aufbauen will, ist ja keine neue Erkenntnis und sowas, wissen wir ja schon ein bisschen länger. Ich frage mich halt, ob jetzt dann anfangen wird, die Richter direkt zu bedrohen oder sowas, die einfach einzusperren. Würde ich nicht mal überraschen, wenn er dann sowas probieren würde. Aber da gibt es noch eine andere Sache. Donald Trump ist vermisst. Missing in Action. Keiner weiß, wo er ist die letzten vier Tage. Auf Social werden Beiträge gepostet, aber er ist momentan verschollen.

00:52:08 Was tatsächlich sehr interessant ist. Einige spekulieren jetzt natürlich schon so nach dem Motto jetzt hier, warte mal, kann ich das gerade hier kurz einbinden. Die haben schon, die haben schon das hier mehr oder weniger am Laufen, dieses Lied hier. Und wer insbesondere russische Geschichte kennt, der weiß, was das bedeutet, wenn das hier zu sehen ist.

00:52:27 Da muss ja nicht weiter die Geschichte gehen dafür. Für die Story hier. Also, das haben schon ein paar so am Laufen. Wo sie eher dran beten oder hoffen, dass es passiert. So sinngemäß. Und ja, Kontext, für Leute nicht wissen, worum es geht. Da ging es um einen fast Bürgerkrieg, als auf das Kremlgebäude mit dem Panzer geschossen wurde. Während der Übergangszeit Sowjetunion-Russische Föderation und Gorbatschow ja zwischendurch entführt.

00:52:56 Und dann hat man davon, also das war halt so, zum Verschleiern der Probleme in Moskau, läuft einfach entspannt, der Black Swan war schon. Und seitdem ist es so der Spruch, den man immer wieder bringt, wenn den Russland alles zusammenbrechen könnte zwischendurch, was man als Meme bringen würde. Das war auch bei dem Prigoshin-Marsch auf Moskau haben das einige abgespielt, weil die eigentlich so dachten so, was passiert jetzt?

00:53:21 Und ja, also, und das ist jetzt gerade so was in den USA gerade ein Ding ist. Der Schwanseh ist das. Ja, okay, Schwanseh ich nun schon, ja. Das ist richtig. Ähm, und jo. Ich würde halt sagen, man soll ein bisschen vorsichtig sein, weil es kann natürlich sein, dass Donald Trump ja körperlich sehr stark abbaut und viele Probleme hat, dass der zwischendurch mal ausfällt, klar. Aber dass er jetzt gleich tot sein würde, erwarte ich jetzt persönlich nicht sofort.

00:53:44 Ähm, auch wenn natürlich, also meine US-Teile besteht nur aus Leuten, die quasi so ein Pray-Emoji dabei haben. Ähm, das ist so ein bisschen der Standpunkt da. Ähm, aber ja, also, weil er auch keine Termine am Wochenende haben würde, auch gleichzeitig die letzten Tage nirgendwo da gewesen wäre, da gibt es halt wohl einige Beiträge von mehreren Leuten, die sich halt wundern, wo er hin ist. Das ist aber alles nur Gerüchte und sowas in der Richtung. Es ist halt sehr, ähm, also,

00:54:13 Es gab halt die Aussage vor kurzem, die ich ziemlich wild fand persönlich von J.D. Vance, die halt genau gerade erst vor kurzem passiert ist, mehr oder weniger, dass J.D. Vance bereit wäre, die Präsidentschaft zu übernehmen, falls, Gott bewahre, ein schrecklicher Unfall Donald Trump passieren könnte. Also, das war der Grund, warum ich das so ein bisschen im Kopf hatte, das Lied. Weil die Abfolge von dem zu all den anderen Sachen, bloß das noch,

00:54:52 Also schwierig. So ein wenig jedenfalls. Ich habe es auch gewesen bei der Nummer hier. Nee, J.D. Vance ist potenziell schlimmer. Der wird halt direkt in die USA, der Peter Thiel, übergeben. Der wird wahrscheinlich dann Peter Thiel direkt zum Schattenchef ernennen und dann alles erstmal übernehmen oder sowas in der Richtung. Das ist also die Problematik gerade. Nur ein wenig.

00:55:17 Nur ein ganz klein bisschen. Liegt das an mir oder übersteuert, Racon? Ich sollte eigentlich nicht übersteuern normalerweise. Es gibt also keinen Grund dafür, dass ich übersteuere. Aber ja, so weiß ich nicht. Beten, Leute, dass er tot ist? Ja, das ist eher, warum sie gerade beten. Das ist halt gerade so der Standpunkt. Aktuell jedenfalls, aktuell jedenfalls. Aber ist alles okay im Sound. Der ist ja gut, sehr gut.

Technische Probleme und Stimme des Streamers

00:55:39

00:55:39 So. Wenn auch das Mikrofon anders klingt und gleich übersteuert beim Lautsprechen. Überschreie ich jetzt schon wieder den Limiter oder was? Warte mal. Äh. Haben wir einen Ticken leiser gemacht und übersteuert vielleicht weniger. Ah. Vielleicht geht es so in der Richtung wahrscheinlich. Gut. Müssen auch gehen vielleicht. Das ist jetzt ein bisschen angenehmer. Jetzt gucken wir mal. Schauen wir mal. Wird schon irgendwie hinhauen. Viel besser. Okay. Ich habe mich auch etwas geändert.

00:56:12 Ich habe einfach nur gerade so getan, so habe ich irgendwas eingestellt. Ich habe gar nichts geändert gerade so. Finde ich witzig, aber gut. Daher weiß ich jetzt nicht, aber gut. Anscheinend höre ich mich irgendwie anders so an. Also ich weiß nicht warum. Ich hätte es ja dazu gespeakuliert, dass meine Stimme nur anders nicht anhört, weil ich noch nicht ganz wach bin, möglicherweise. Aber halt das übersteuern sollte halt nicht normal sein, natürlich. Das übersteuert nicht, das ist deine Stimme. Das könnte sogar wirklich sein. Ich habe eine leichte, leichte Erkältung, glaube ich, im Hals gerade. Oder so minimal nur.

00:56:41 Äh, I guess. Aber, naja, weiß ich nicht. Ist jetzt schlechter. Das kann ja keinen Sinn ergeben. Das ist ja unlogisch gerade. Vielleicht ganz so beim Schwanensee gerade so. Ich kann kurz mal gucken, ob vielleicht irgendwas anderes noch wieder, wieder Blödsinn anstellen. Warte mal gerade, ich gucke kurz nach, ob vielleicht irgendwas bei dem Windows-Update wieder was zerschossen hat. Kann ja immer sein. Äh, Nvidia.

00:57:06 Hm, nö. Also, ich sehe jetzt keine, keine Nummer hier dabei. Also, naja. Soll es gar keinen Grund dafür geben. Ich kann kurz hier mal mit meinem Handy reinhören, ob ich jetzt mal schnell auch höre. Warte mal, kann ich kurz mal machen. Give me a second. Give me a second. Ah! Naja, so hier geht's bisher noch. Also hier ist noch alles okay bisher, Stand aktuell. Wollen wir selber hören.

00:57:47 Okay, ja gut. Keine Ahnung. Ich glaube, das war die Stimme einfach nur ein bisschen angeschlagen. Das kann auch sein. Ich habe jetzt ein paar Regler runtergestellt. Also theoretisch sollte ich nicht mehr an die Limiter-Grenze kommen. Theoretisch. Also da kann es eigentlich jetzt nicht mehr liegen. Normalerweise. Details. War auch nur, als du eben laut gelacht hast. Ja gut, okay. Das ist... Na ja, gut. Da muss ich aber nur vielleicht weiter weg dahin. Ich weiß das auch nicht. Keine Ahnung. Weiß ich auch nicht.

00:58:11 Es ist doch September, gibt also Draco wieder zwei Subs pro Sub? Nein, das mache ich nicht. Wenn wieder Subs verschenkt werden und Valerant wieder extra Subs verschenkt, dann kann ich das gerne machen. Dann mache ich das gerne. Aber das ist ja erst Ende des Monats, also Ende des nächsten Monats. Es ist zwar September gerade, dass man jetzt 3% Rabatte, wenn man für 6 Monate gleich rein abonniert. Zum Beispiel, was halt recht edel ist natürlich, aber es ist ja keine Gamba-Aktion momentan, wie letztes Jahr oder vorletztes Jahr. Das ist ja momentan nicht der Fall. Das ist ja aktuell nicht das Ding.

00:58:39 Okay, gut, gut, gut, gut, gut. Okay, nochmal gleich in die anderen Sachen rein. Mit Friedrich Schmerz hätte ich auch wieder wilde Sachen gesagt, mal wieder. So wie es häufig der Fall ist. Jetzt können wir gleich mal reingucken. So. Okay. So. Eine Sache, die noch ganz, ganz interessant war, in meinen Augen, über die wir uns jetzt noch gerade angucken können, ist, ich hatte, glaube ich, im Stream drüber gesprochen. Ich weiß jetzt nicht mehr genau, ob ich darüber im Stream gesprochen habe.

00:59:08 dass hier im Norden von der Ukraine gab es so Schwierigkeiten. Neben Pokrov gab es noch eine Schwierigkeit, dass hier im Norden das ein bisschen besorgniserregend aussieht, dass hier teilweise die russischen Soldaten ein paar Meter vorrücken können. Und da gab es ja glücklicherweise gestern eine Meldung, dass die Ukraine da wohl das wieder ein bisschen stabilisiert bekommen haben, weil tatsächlich das dort wohl mutmaßlich eher nicht hätte sein müssen, die Situation. Und dass da wohl wieder ein Fehler aufgetreten sei mit der Rotation möglicherweise.

00:59:35 Und das haben wir die Ukraine jetzt wieder stabilisiert bekommen, weil auch da von den russischen Soldaten gar nicht mal so viele da sein sollen, aber halt eben dort Schwierigkeiten herrschen. Und das fand ich tatsächlich sehr interessant, dass sie das schon mal verbessert haben und wieder stabilisiert bekommen haben, wie bei Kokrovs, das ist ja genauso, dass sie dort eher die Situation stabilisiert haben an einigen Stellen. Wie auch hier im Süden haben sie ja wohl auch wieder ein paar Stellen zurückgeobert, die sie vorher nicht unter Kontrolle hatten an der südlichen Grenze, dass sie da jetzt auch die russischen Soldaten ein bisschen zurückwerfen.

01:00:03 Das war ja auch schon mal ganz gut zu hören, dass da durchaus auch diese Entwicklungen da sind. Man kann es doch nicht auf irgendwelche anderen Effekte wie jetzt die brennenden Ölraffnerien werfen. Das geht momentan nicht. Das kann man momentan nicht machen. Aber ich fand es trotzdem sehr, sehr interessant zu sehen, dass da die Russische Armee so ein bisschen an Dampf zu verlieren scheint. Auch wenn ich jetzt wieder eine Meldung gelesen habe, dass sie wohl woanders angeblich 100.000 Soldaten wohl sammeln würden, mutmaßlich. Aber naja, ein bisschen...

01:00:31 Bisschen, das ist die Welt, du hast ja alle zwei Morde gefühlt. Was mit Trump vs. Maduro? Erstmal gar nichts, spielt erstmal keine große Rolle. Es gab ja die verlegten Schiffe wohl, um da ein bisschen Druck aufzubauen, aber da gab es noch kein weiteres Update seit der Aktion, noch nicht. Also bisher hat sich da nicht viel getan, Stand jetzt.

01:00:50 Oder was? Läuft Trakon aus? Ich glaube nicht, nein. Also ich laufe nicht aus, nee. Das ergibt keinen Sinn. Das ergibt keinen Sinn, die Aussage. Das ist noch absehbar, wie lange der Krieg noch dauert, wenn man davon ausgeht, dass alles erstmal so bleibt, wie es ist. Boah. Eigentlich unmöglich zu sagen. Weil es gibt ja jetzt schon wieder so viele neue Faktoren, die das halt so beeinflussen würden, dieses Resultat. Bezüglich, bezüglich zum Beispiel, dass...

01:01:18 Angenommen dieser Flamingo-Marschluckkörper, der wirklich so gut sein soll, wie er ja beschrieben wird, wenn der wirklich in einer entsprechenden Stückzahl produziert werden kann und plötzlich die Ukraine schaffen würde, die Drohnenfabriken, die Kampfpanzereinrichtungen, die zwei Stück, wo sie halt hergestellt werden, zu beschießen, dann könnte sie die Situation auch drastisch, drastisch verändern.

01:01:35 Das ist immer so ein bisschen die Situation, die es halt schwer macht, das einzuschätzen. Und da die Ukrainer ja gerade mit den ganzen Ölraffnerien auch viel Schaden anrichten könnten, könnte sich da sehr viel ja potenziell entwickeln. Weil wenn plötzlich die ganze Logistik gestört ist und die LKWs nicht mal ohne weiteres die Soldaten versorgen können, dann ist es ja sehr schnell ein Problem. Und jetzt mal angenommen, dass die 100 Milliarden an Rohöl und auch an Ölproduktexporte wird sich eingeschränkt werden, weil die Ukraine so viele von den Ölraffnerien zerstört, kann das ja die Situation drastisch ändern. Wird sich in einem halben Jahr oder in einem Jahr dann Russland wirklich...

01:02:04 gezwungen ist, einfach dann eben entsprechende Verhandlungen anzunehmen, weil sie sonst halt eben viel größeren Schaden davon erleiden würden. Oder effektiv eine Niederlage erleiden würden. Deswegen ist es mal so ein bisschen die Schwierigkeit dahinter zu sagen. Also ich glaube nicht, dass es dir einer wirklich seriös sagen kann. Was man glaube ich behaupten kann, ist, dass es wenig Gründe gibt anzunehmen, dass dieser Krieg dieses Jahr enden wird. Da gibt es bisher wenig Gründe, das anzunehmen, weil Russland ja nicht gewillt ist. Ups, falsch, falsch. Ähm, dass tatsächlich, ähm,

01:02:33 Russland keinen wirklichen Grund hat, aufzuhören bisher. Und eben auch Trump, der nicht gewillt ist, irgendwie da Druck aufzubauen, ausrechnen, damit halt Russland eigentlich kommen muss. Und Russland weiß dann sich ja weigert, mit Zelensky zu sprechen. Also es macht so ein bisschen schwierig aus. Diese Rotten sind mir recht überzogen. Das haben wir da schon mal vor sehr langer Zeit. Was heißt denn überzogen? Also ich meine, ich verstehe mich nicht falsch. Viel von dieser, also gerade hier, das Bild, ist die letzten, ja, drei Monate zurück.

01:03:01 Guckt mal die Veränderung an, das ist quasi fast nix. Also das wird überzogen, ist glaube ich ein bisschen übertrieben, weil wirklich ein krasser Einbruch ist da jetzt an vielen Stellen erstmal nicht zu sehen momentan. Stand aktuell. Deswegen hat sich jetzt nicht so viel getan, weil die Massen am Drohnen sorgen eben auch dafür, dass halt große angelegte Einbrüche halt sehr schwer sind und kaum umsetzbar sind. Also egal welche Seite, ist auch für die Ukraine ja nicht anders. Die haben ja auch Schwierigkeiten.

01:03:33 Was haben wir denn hier noch gerade neben der März noch was anderes hier einbauen könnte? Warte mal. Gucken wir mal nach hier. Die Russen müssen doch auch inzwischen fünf bis zehn Kilometer bis der Kontakt zu Fußdruck legen. Sogar 15 Kilometer mittlerweile. 15 sind sogar schon. Weil gewandte Fahrzeuge recht schnell von Drohungen angriffen werden. Ja, das ist tatsächlich ein Problem. Das ist tatsächlich echt ein Problem.

01:03:54 äh, für, für, oder ein Vorteil für die Ukraine, weil sie so halt eben sie auf mehr Distanz halten können. Aber das ist ja für sie auch nicht besser. Die Ukraine haben ja auch die Schwierigkeiten, dass sie genauso schwer vorankommen können. Ähm, und, naja.

01:04:07 Eine Sache, die noch wild war, wir hatten ja gestern in einem Video oder vorgestern in einem Video kurz den Fall gehabt mit der Rechtsextremistin Diebisch, die ja in den Knast gehen sollte, die jetzt ja effektiv die Haft antreten sollte. Und da ging es auch um die Debatte um das Selbstbestimmungsrecht. Die Person ist einfach nicht angetreten. Die hat sich versteht, sie ist einfach abgehauen. Die hat sich aber verpisst.

01:04:34 Das ist tatsächlich auch wild, also eine wilde Nummer. Und ja, Liebisch war im Juli 2023 wegen Volksverletzung, übriger Nachrede und Beleidigung zu einer Freiheitsstrafe von insgesamt 18 Monaten ohne Bewährung verurteilt worden, damals noch als Sven Liebisch. Die Motive Liebischs war für die Erinnerung des Geschlechtseintrags unklar. Bürgerrechts- und transsexuellen Organisationen äußert den Verdacht, dass sich um einer gegen das neue Selbstbestimmungsgesetzgericht der rechtlichste mistliche Provokation handeln könnte. Naja, wobei ich ja immer klargestellt habe, dass, also...

01:05:02 Wenn man es klar sagen muss, also wenn du um einen Beweis für mutmaßlichen Betrug oder Missbrauch des Gesetzes selber Betrug betreiben musst, weil es die realen Fälle gar nicht gibt, dann ist das nicht so überzeugend für mich, dass das Missbrauchsrisiko so groß ist. Wenn du es schon selber aktiv ausnutzen musst. So weiß ich jetzt nicht.

01:05:25 Ja super, ey.

01:05:53 Also auch wieder so ein richtiger Fiebertraum. Aber gut, wie immer solche Leute versuchen dann direkt erstmal alles zu provozieren hier. Fluchtrisiko wurde wohl vorher nicht angesetzt gewesen bei ihr. Also RIP, würde ich mal sagen RIP. Flucht nach Russland wäre doch eine gute Idee. Ja, weiß ich ja jetzt nicht, ob das wirklich so gut ankommen würde. Bin ich ja jetzt skeptisch persönlich. Nur so meine Meinung. Aber naja. Dann zur Wehrpflicht oder Wehrdienst gehen wir nochmal zurück.

Mertz schließt Wehrpflicht für Frauen nicht aus und die aktuelle Wehrdienstdebatte

01:06:26

01:06:26 Mertz schließt die Wehrpflicht auch für Frauen nicht aus. Das von der Bundesregierung beschlossene neue Mehrdienstmodell beruht auf Freiwilligkeit. Beim Soldatenmangel sitzt Bundeskanzler Mertz auf weitere Stellen und hält sogar eine Wehrpflicht auch für Frauen möglich. Bundeskanzler Mertz schließt langfristig die Wehrpflicht für Frauen auch nicht aus. Wenn es auf Freiwilligkeit beruht, dem neuen Wehrdienstmodell nicht ausreiche, wird es ein Mechanismus geben müssen, auch zur Wehrpflicht zurückzukehren. Das sei nicht einfach. So erlauben Sie aber die Verfassung gar nicht, Frauen zum Wehrdienst heranzuziehen. Das müssen wir dann eigentlich tun.

01:06:55 Was schwer vorstellbar wäre, weil weder AfD noch die Linke wollen das. Und selbst wenn die Grünen da mitgehen würden, die da nicht mitgehen, soweit ich weiß, selbst dann würde das nicht hinhauen. Weil beide, also gut, die AfD möchte einfach nur Frauenrechte abbauen, effektiv. Deswegen wollen sie das nicht, I guess. Aber die Linke sind ja genauso wenig. Also auch ein bisschen unsinnig. Ja, eröffnet wegen Grundgesetz 12a geht das nicht, weil da wird halt nur Männer spezifisch hervorgehoben, Frauen halt eben nicht.

01:07:19 Deswegen geht das ja auch nicht. Das ist der gleiche Grund, warum wir 2026 im Online-Fragebogen quasi nur Männer das ausfüllen müssen und Frauen das nicht ausfüllen müssen. Deswegen. Und naja.

01:07:33 Ich glaube, der Altersschnitt in meinem Kanal ist 30 bis 35. Die meisten sind schon zu alt, für die, die als einziehen.

01:08:02 Das betrifft vielleicht ein paar Leute höchstens hier, aber das geht ja eh erst ab Jahrgang 2008, fairerweise. Und ich weiß nicht, wie viele Jahrgänge 2008 wir hier haben.

01:08:14 Warte ich, ob das dann nicht dann auch wieder klar gibt, dass nur Männer Wehrdienst leisten müssen. Nee. Nichts, also... Ich mein, es ist ja in der Verfassung durchaus eingetragen und vorgesehen in der Richtung, also... Da gehe ich jetzt aber nicht davon aus, dass das Verfassungsgericht das kippen würde, da in der Richtung. Das ergibt tatsächlich relativ wenig Sinn in dem Kontext. Und naja. Bin zu eifert ein Altersschnitt. Naja, ein Altersschnitt suggeriert ja auch, dass es Leute über dem Altersschnitt geben muss, natürlich. Muss es ja auch geben.

01:08:41 Die meisten haben die Werfläche ja noch mitgemacht, das kommt nochmal dazu. Das ist ja auch nochmal ein Punkt. Ähm, und, naja. Okay. Jahrgang 1, 3, 3, 7. Also wenn du Jahrgang 1, 3, 3, 7 bist und immer noch lebst, dann hast du dich auf jeden Fall gut gehalten. Meine Güte, ey. Aber du hast dich auf jeden Fall gut gehalten. Das ist dann respektabel, würde ich sagen. 25 bin ich erstmal safe, hab ich das richtig gehört. Ich hätte verstanden, dass du ab 25 nicht mehr so ohne weiteres reingezogen werden kannst momentan. Ähm, also mit dem aktuellen Entwurf.

01:09:09 Ich glaube, ich sehe was verstanden. Was? Wann kommt Kronk? Beim Wehrdienst? Warum soll jetzt Kronk beim Wehrdienst kommen? Warum? Was hat er jetzt damit zu tun? Das verstehe ich nicht. Aber gut. Unverständlich. Also nicht ganz verständlich gerade. Okay.

01:09:32 Mehr zeigt sich skeptisch, dass der Dialog mit Putin nicht wieder aufgenommen werden könne. Weil viele Jahre mit einem aggressiven russischen autoritären Regime zu tun haben, das kein Interesse daran hat, wieder zu einer regelbasierten Ordnung zurückzukommen. Deswegen, Mehrz, Taurus liefern, ganz viele Waffensysteme liefern, damit die Ukraine Russland so weit zurückschießen kann, dass sie die nächsten zehn Jahre nichts mehr machen. Wer ist denn damit? Nein? Okay, ich frage ja nur. Wäre ja nur so eine Idee, weil ich meine, einen Wirtschaftszusammenbruch kann man ja durchaus herbeiführen. Gesamten Kollaps nicht, aber durchaus, dass es immer problematischer wird. Wer hat eine Idee?

01:10:01 Äh, behaupte ich mal gerade. Das ist, äh, das ist, äh, Command-Undefine's Begrüßungsfrage. Wenn ihm gerade nichts Besseres einfällt, nicht ernst nehmen. Ach so. Okay, ich wollte schon gerade sagen, war kurz irritiert. Der arme Krog hier wird hier reingezählt unnötigerweise. Ich dachte schon, was ist da los. Äh, gut. Eieiei. Die 35-Jährigen denken, dass sie im Verteidigungsfall nicht das Land verteidigen müssen. Ne, das sagt aber auch fairerweise keiner. Das ist ja nicht der Fall. Wäre klar. Dass im Kriegsfall dann auch Leute, äh, die Ältersten eingezogen werden können. Klar, richtig. Das ist ja durchaus dann...

01:10:29 Nicht unmöglich. Aber ich habe auch schon mal gesagt, ich gehe auch nicht davon aus, dass jetzt Russland direkt Deutschland angreifen würde. Das sehe ich morgen auch nicht, diese Annahme. Und wie gesagt, sofern man der Ukraine mehr Unterstützung zuliefern würde, dann würde es auch gar nicht die Situation dazu geben können. Also das ist ja eh unsinnig.

01:10:47 Mh...

Ziele und Zweifel am freiwilligen Wehrdienstmodell

01:11:16

01:11:16 Ziele sind mindestens 260.000. Vor allem auch bei der CDU-CSU gibt es Zweifel, ob es dies mit einem freiwilligen Modell erreichen lässt. Thorsten Frey erwartet keine besonderen Schwierigkeiten in der Regierungskoalition bei der Verständigung auf eine Wehrpflicht, falls dieser Schritt nötig werden sollte. Dafür braucht man eine Entscheidung des Bundestages, aber die dürfte ja nicht schwer zu finden sein, wenn man in der Koalition einigst, welches Ziel erreicht werden soll. Ja gut, weiß ich jetzt nicht.

01:11:39 So, gut. Okay. Ich weiß, kannst du niemanden zwingen, selbst bei Wehrpflicht. Ja genau, dann gibt es halt den Ersatzdienst, richtig. Ist halt trotzdem dann ein Zwang natürlich, so oder so. Ist halt ein Zwang. Aber klar, also der Dienst der Waffe kannst du nicht gezwungen werden, das ist richtig. Das ist tatsächlich korrekt.

01:12:04 Ich möchte, dass wir für alle möglichen Konstellationen vorbereitet sind. Ja, also wie gesagt, ich sage ja grundsätzlich, weil ja die Notwendigkeit aufgrund des russischen Angriffskrieges gesehen wurde, sage ich mir halt immer gern dazu, dass es halt in meinen Augen ein bisschen absurd ist, wenn man halt wirklich die Möglichkeit haben würde, mit der ausreichenden Unterstützung der Ukraine die Notwendigkeit davon quasi sehr stark zu relativieren. Weil halt eben außer Russland ja kein ernstzunehmender Feind in europäischer Nachbarschaft da wäre, der jetzt wirklich nennenswert einen riesen Angriff starten wollen würde. Das könnte man halt entsprechend dann auch regeln.

01:12:33 Deswegen. Und das ist dann auch so ein bisschen, was mich halt so stört dabei, dass eben März ja noch Mittel und Hebel hat, wenn es um die Ukraine-Hilfen geht. Die 9 Milliarden sind eine große Hilfe, gar keine Frage, muss man auch nicht kleinreden hier. Es geht nur darum, dass halt eben trotz allem ein paar Sachen ausgelassen werden. Ungarn, na gut, ich meine, Ungarn hat genug Probleme.

01:12:53 Bei der schwindenden Bevölkerungszahl in Ungarn bin ich ganz sicher, ob das wirklich eine große Gefahr darstellen dürfte. Das ist ungefähr so, als würde man sagen, dass Bulgarien jetzt Leute angreifen wollen, die irgendwie 2 Millionen Einwohner verloren haben in 20 Jahren. Weiß ich jetzt nicht. Weiß ich ja jetzt nicht. Oder ich glaube, es war eine Million, aber auf jeden Fall sehr viele. Fast 20% der Bevölkerung war das. Okay. Und zwar gehe ich nur in die Foto-Stellung. Ey gut, ich meine, dass da Leute auch gefordert sind, ist auch keine Überraschung.

01:13:22 Denkst du, wenn Putin in Deutschland angreift, müsste dein Hauptziel von ihm sein, dass du ja schlecht über ihn redest? Also Loganski, man muss schon einen ziemlichen Größenwahn haben, um als Twitch-Streamer davon auszugehen, dass Putin höchstens nicht weiß, dieser Streamer da, der muss ausgeschaltet werden! Tiergartenmörder, jag ihn! Weiß ich jetzt nicht, das sehe ich jetzt momentan nicht.

01:13:44 Und da der mich ja hier unten in Stuttgart eh nicht finden kann auf jeden Fall, wo ich definitiv wohne, passt das schon auf jeden Fall. Da ist ja gar kein Problem. Da kann er ja lange nach mir suchen, da findet er mich eh nicht. Also ist ja gar kein Problem. Da bin ich ja gut versteckt auf jeden Fall der Stadt. Also... So 20 FSB-Agenten, die einfach da so gucken, wo ist dieser Typ?

01:14:04 Nee, also ich gehe jetzt nicht davon aus, dass ich jetzt ernsthaft eben auch nur, dass die mich auch noch kennen werden in irgendeiner Form, weil woher auch? Wenn ich auf Social Media mehr Reichweite haben würde und meine Beiträge über 10.000 Leute erreichen würde, dann wäre es was anderes. Weil es gibt einige Twitter-Accounts, die sind auf der Sanktionsliste.

01:14:23 in Russland. Unironisch. Aus dem westlichen Raum. Sei es Europa, sei es USA. Das gibt es. Aber die haben auch wirklich hunderttausende Reichweiten und erreichen auch mit jedem Tweet gefüllt Millionen Leute oder sowas. Deswegen. Das ist einfach eine andere Dimension. Und naja.

01:14:40 Gut, die sind nur in Baden. Ich wollte gerade sagen, eher in Österreich, aber Details. Pool hat aber einen Twitch-Account. Ja, das ist gerade ein echter Twitch-Account. Ich bin mir sicher, Vladimir Pool hat nichts anderes zu tun, als gerade auf Twitch unterwegs zu sein. Das wird es wahrscheinlich sein. Bin ich mir sicher.

01:15:05 Okay. Wahrscheinlich militärischen Zielen, die greift ihr doch nicht an. Oh Gott. Aua. Das ist aber auch wirklich unangenehm gerade, muss man sagen. Das ist unangenehm. Ich will schon unter dem Radar bleiben. Nee. Also den Größenwahn habe ich einfach nicht, weil selbst wenn ich in unserer Nische hier auf Twitch schon durchaus einige Zuschauer habe, die stabil hier zugucken würden, das wäre halt in meinen Augen ein bisschen wahnwitzig davon auszugehen, dass man da aktiv betrachtet wird. Da gibt es für mich keine wirklich logische Begründung für diese Annahme. Und naja.

01:15:35 Weiß ich ja nicht. Kriege werden schnell zu Ende, wenn Kriegsverteilen per Heimdienstaktion die gegnerische Obersicht ins Visier nehmen würde. Das tun sie. Was glaubst du, was bei diesen Attentatsanschlägen auf teilweise Generäle und Co. oder eben auch auf manche Oligarchen in Russland, von wem die durchgeführt werden? Die kommen nicht nur vom FSB in Russland selber, die kommen auch von den Ukrainern teilweise. Gerade die Oligarchen, die auch unterwegs waren, unterwegs waren in den besetzten Gebieten. Da gab es schon mehrere dieser Nummern.

01:16:05 Was ich auch ziemlich wild fand, ist nochmal, dass ich hier nochmal eine Aufnahme war von den Ölraffnerien, die ich eben gerade angesprochen habe. Dass halt dort dabei so viele Perspektiven herrschen, weil das einfach so hart brennt dort. Also die Ukraine haben es wirklich geschafft, auch wenn die Auflösung hier gerade gefühlt sehr klein ist, wie so auch immer. Das Video ist halt die Quelle, ist auch bei Telegram auf 300p, so 320p irgendwie, keine Ahnung, was das soll.

01:16:27 Ähm, finde ich halt spannend, dass tatsächlich Russland diesmal sogar schlechter hinbekommt, die ganzen Sachen zu verschleiern, dass Sachen brennen dort. Sonst verschleiern sie es meistens ein bisschen besser, dass so so zwei, drei Videos rauskommen. Diesmal sehe ich hier gerade in den ganzen Kanälen irgendwie so 10, 20 Perspektiven. Ich weiß nicht, ob da vielleicht Russland seine Strategie ändern möchte und sagen möchte, die Ukrainer sind schuld, äh, treten bitte alle jetzt an oder so, äh, beim Militär. Weil die haben ja auch ein Problem in der Rekrutierungszahl die letzten Wochen gehabt, dass die Zahlen wohl stark, äh, stark sinken. Dass so ein Getreide fällt.

01:16:55 Es geht um das Feld, es geht um das dahinter, die Raffnerie, die brennt, nicht das Getreidefeld. Sag mal, Perspektive, was ist das? Oh je. Gut, gehen wir an die Videos jetzt mal rein für heute. Wir haben jetzt ein bisschen was zu gucken. Ich habe gesehen, ZF Magazine Real ist auch wieder da. Heute Show ist wieder da. Wir haben ein bisschen was zu gucken hier. Da können wir vielleicht reingucken. Und, naja, gut.

01:17:20 So. Ich weiß jetzt gerade nicht, warum mir Leute Reaktion von Stay hier reinpacken zwischendurch. Das ergibt keinen Sinn, Leute. Warum soll ich mir sowas angucken? Das ist doch super sinnlos für mich gerade.

01:17:34 Ich sehe gerade, Anwalt Jun hat sich auch nochmal die Mühe gegeben, auch nochmal ein Video zu machen über die rechtlichen Umstände von Cuttern zu Content Creator. Aber ich glaube, das ist irrelevant, würde ich sagen. Das ist, glaube ich, jetzt egal. Das können wir, glaube ich, ignorieren erstmal, würde ich sagen. Ich habe gesehen, Solmecke macht noch ein Video über die Wehrpflicht. Da können wir auch mal reingucken, auf Spaß. Auch wenn jetzt Wehrdienst aktuell noch ist, aber da können wir trotzdem reingucken. Und ja.

01:17:56 Ja Leute, warum zur Hölle sollten wir hier Stay gucken? Ich gucke gerne Stay-Videos, wenn es halt ein eigenes Video ist quasi. Oder ein Thema ist, was dann wirklich auch Sinn ergeben würde. Wenn es dann thematisch Sinn ergibt. Aber halt eben eine Reaktion von ihm jetzt auf irgendwas zu gucken, ergibt für mich halt keinen so großen Sinn inhaltlich. In den meisten Fällen. Okay.

01:18:25 da rein damit hier wahrscheinlich mal wieder muss er wieder mit dem staubwiedel hier durch anscheinend ist aussieht ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja

01:18:58 Okay. Reinigungstieber, ich glaube es auch gerade. Ich glaube es auch.

Neues Gesetz zum Wehrdienst und die Rolle der Freiwilligkeit

01:19:08

01:19:08 Also kein Antivirenprogramm, nicht für meinen Körper, nein, leider nicht, leider nicht. Jetzt ist es also amtlich. Das Bundeskabinett hat am vergangenen Mittwoch ein neues Gesetz zum Wehrdienst beschlossen. Die Ministerrunde, die hat sich darauf verständigt, dass es ein neues Modell geben soll und folgt damit einem Vorschlag unseres Verteidigungsministers Boris Pistorius. Ich schaue mir in diesem Video an, ob die ersten von euch vielleicht noch in diesem Jahr den Dienst antreten müssen, ob auch Frauen... Nein.

01:19:38 Kann ich jetzt schon beantworten. Nein, müsst ihr nicht. Und wer Dienst leisten müssen und was die Next Steps sind, die da beschlossen worden sind. Haben Bekannte, der sagt, die Ukraine wird von der NATO EU benutzt, um Russland anzugreifen. Ja, Russland kann seine Soldaten aus der Ukraine zurückziehen. Dann wird auch Ukraine hier nicht mehr Russland angreifen. Ist gar kein Problem. Kann der Bekannte gerne beantworten, wenn das die Logik wäre. Das ist halt ziemlich dumm. Das bleibt also spannend. Bleibt dran.

01:20:07 Hallo, ich bin Christian Solmecke, Rechtsanwalt und Partner bei WBS Legal in Köln und ich danke euch für eine Million Abos auf diesem Kanal. Ich habe ja hier schon häufiger über den neuen geplanten Wehrdienst gesprochen und jetzt ist klar, am 1. Januar 2026 soll das Wehrdienstmodernisierungsgesetz in Kraft treten. Also gar nicht mehr so lange hin. September, Oktober, November, Dezember ja schlappe vier Monate noch.

01:20:36 ordentlich Zoff zwischen CDU und SPD, denn unser Außenminister Johann Wadephul, CDU, der hat nochmal gewettert gegen den Entwurf von Boris Büstow. Also Wadephul ist auch eher so ein Griff ins Klo gefühlt momentan. Er baut auch gefühlt einfach nur Scheiß mit seinen Sprüchen und seinen Nummern. Er ist so, so...

01:20:54 Seine Spekulationsquote, was passieren soll die nächsten Wochen, ist echt nicht so akkurat. Das ist natürlich ein bisschen unfair mit Blick auf USA und alles. Die instabil sind aber trotzdem. Der hat echt kein Glück momentan mit seinen Prognosen. Pistorius, er hat gesagt, wir wollen jährliche Zielvorgaben. Wir wollen, dass man zwar zunächst versucht, so wie von Pistorius geplant, mit Freiwilligen unsere Bundeswehr aufzustocken. Aber wenn das nicht reicht, wenn da die Schwelle unterschritten wird, dann soll es automatisch auch zu einer Verpflichtung kommen. Jetzt gab es...

01:21:24 Diese Sitzung und dort hieß es am Ende, es wurde im Kabinett nicht nur geredet und sich ausgetauscht, sondern es wurden auch weitreichende Entscheidungen getroffen, die zu diesem Thema, das ich gerade skizziert habe, passen, so hieß es dort. Die Bundesregierung hat heute ein Gesetz zur Modernisierung. Deshalb bei der Union aktuell kein Griff ins Klo.

01:21:44 Gute Frage, mir fällt gerade keiner ein. ...des Wehrdienst beschlossen vor dem Hintergrund der verschärften Bedrohungslage für Deutschland und Europa wird ein neuer, attraktiver und zunächst freiwilliger Wehrdienst eingeführt. Also, da denkt man doch erstmal, alles in Ordnung, ist alles nur freiwillig. Ganz so freiwillig kommt es dann doch nicht. Ich gehe gleich in den kompletten Gesetzestext rein. Vorab aber noch der Hinweis, wenn ihr...

01:22:10 Wenn wieder mal Daten gesichert werden, hier gönnt ihr 50 Euro. Wenn ihr euch ein paar Kröten extra verdienen wollt und Mark Zuckerberg noch eins auswischen wollt, dann schaut mal bei unserem Partner Privacy Reclaim vorbei. Ich weiß, es klingt so schön, um wahr zu sein, aber die kaufen euch tatsächlich für 50 Euro eure Ansprüche gegen Meta ab. Denn Meta verfolgt euch durchs ganze Netz und das ist illegal. Das verstößt gegen die Datenschutzgrundverordnung. Ihr könnt ganz schnell checken, ob ihr einen Anspruch habt. Ihr müsst gucken.

01:22:37 Da geht der Facebook-Ist eigentlich nur, das geht doch schon locker. Ja, es ist halt echt, das scheint sich sehr zu lohnen für die ganzen Firmen, die so aggressiv Werbung dafür machen, weil die wahrscheinlich das Dreifache oder Vierfache an Geld zurückbekommen dann, wenn sie die Ansprüche abgekauft haben, dann quasi die vertreten dafür und das Geld dann einfach behalten können. Ob ihr in Deutschland wohnt, über 18 seid und ein Facebook- oder Instagram-Account habt.

01:22:57 Und dann, wenn ihr anspruchsberechtigt seid, ist die Knete von 50 Euro in drei bis vier Tagen auf eurem Konto. Da haben schon Zehntausende mitgemacht, kann ich euch nur empfehlen. Man tut auch noch eine gute Sache, um Mark Zuckerberg ein bisschen eins auszuwischen.

01:23:13 Ich dachte eigentlich auch bei Datenschutz, Grundverordnungsverstößen kann das schon ziemlich knackig werden von den Kosten. Da der Meinung ist, so wie ich das meine. Knöpfen wir uns die wesentlichen Punkte mal genauer vor. Des neuen Wehrdienstes, die Bundeswehr, das muss man sagen, benötigt etwa 80.000 zusätzliche aktive Soldaten. Das ist der Fall, weil die NATO, die hält für uns eine Truppengröße von 260.000 Männern und Frauen stehende Truppe für erforderlich. Davon sind wir aber noch einiges entfernt.

01:23:42 Die NATO sagt, so viel brauchen wir, um einem möglichen Angriff Russlands standzuhalten. Also so weit ist es schon gekommen. Jetzt sehen wir eine gestufte Erfassung vor.

01:23:52 Und jetzt noch einen Instagram-Account zu erstellen? Nee, es muss natürlich vor dem November 24 passiert sein, der Account, muss älter sein. Also erstens die Wehrerfassung, das ist so ein Pool derjenigen, an denen sich der neue Wehrdienst rechtet. Das ist eine Altersgruppe der 18- bis 25-Jährigen und eine Erfassung, die soll eben für Männer verpflichtend sein und für Frauen nicht. Frauen können einen Fragebogen, der rumgeschickt werden soll, abgeben, aber das ist freiwillig. Abgefragt in diesem Fragebogen wird künftig, ob man gesundheitlich...

01:24:22 organisatorisch in der Lage ist, den Dienst bei der Bundeswehr zu leisten und auch, ob man das möchte oder nicht. Die Daten, die landen dann beim Bundesamt für Personalmanagement. Und ich werfe jetzt mal direkt einen Blick in das entsprechende Gesetz, was die dort sagen. Also, die Abgabe der Erklärung soll für Wehrpflichtige, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, auf

01:24:48 Aufforderung der Wehrersatzbehörde verpflichtend sein. Es ist davon auszugehen, dass die Befragung in Verbindung mit umfassenden Informationen über berufliche Möglichkeiten und Perspektiven in den Streitkräften zu einer intensiven Befassung der jüngeren Generation mit dem militärischen Dienst führt und damit auch die

01:25:15 Anzahl freiwilliger Bewerbungen steigern wird. Nennst du mich gerade alt? Ja. Oh Gott ey. Das ist also jetzt aktuell die Lage. Man glaubt also tatsächlich, dass wir alleine aufgrund von Freiwilligkeit mehr Bewerber bekommen werden. Da bin ich mal sehr, sehr gespannt, wie viele von euch dazu mitmachen wollen.

01:25:40 Würdest du theoretisch eingezogen werden vom Alter her? Ich meine, ich gebe ja mein Alter nicht immer durch. Man kann sich ja ein bisschen immer raten, wo ich ja ungefähr bin vom Alter her. Aber alleine bedingt dadurch, wie lange ich schon streame, alleine wie lange ich schon auf dieser Plattform unterwegs bin, gibt ja schon so ein Minimum an Alter an, effektiv, was ich sein muss. Und dass ich alleine altersbedingt dadurch weit über dieser Zahl bin,

01:26:02 ist es relativ logisch. Wenn ich seit 2010 auf dieser Plattform am Stream bin, ehemals mit einem anderen Account, selbst dann muss es relativ klar sein, dass ich wahrscheinlich nicht mehr dieses Alter habe. Also das ist schon lange, lange vorbei, dass ich da eingezogen werde wollen. Denn ich zeige euch gleich, was passiert, wenn die Freiwilligkeit nicht reicht. Aber wenn ihr euch nicht beim Bund bewerben wollt, sondern bei mir, dann habe ich vielleicht was Interessantes für euch. Wir suchen einen Trainee, der Bock hat, bei uns im Marketing mitzumachen. Da geht es um...

01:26:31 Ja, ja, ja, okay. Das zweite, wobei eine Werbeaktion für die eigene Ranzlei ergibt ja auch durchaus Sinn. On-Page-Optimierung, also wie werden unsere Inhalte auf der Webseite präsentiert. Diese Früchtlinge hier, die glauben, die Welt auf Twitter versuchen erklären zu müssen, nur so zum Alter. Das finde ich aber ganz putzig, wo sie zugeben, weil das immer die Aussage ist von Leuten, die keine Inhalte, keine Argumente, keine sonstigen Sachen liefern können, bei überhaupt irgendwas in Diskussion. Das ist immer so dieses Totschlag-Argument hier, komm erst mal mein Alter, was halt überhaupt nichts bedeutet inhaltlich.

01:26:59 Das sage ich immer gerne als Antwort darauf. Danke, dass du aufgegeben hast, weil du keine Argumente hast gegen meine Position. Weil, ich meine, sonst würdest du auf so eine ziemlich langweilige Sache auch nicht zurückgreifen müssen.

01:27:10 Wie gut führen die Inhalte dann ins Mandat rein? Kampagnenbasiertes Marketing und ihr werdet ausgebildet von unserer Agentur Planinja und arbeitet aber bei uns. Also eine richtig coole Trainee-Rolle. Schaut da auf alle Fälle mal rein. Wenn ihr Bock auf Marketing, Online-Marketing, Social Media habt und da auch ein bisschen Erfahrung habt, könnt ihr euch gerne für eine Ausbildung bei uns bewerben. Zusammen mit unserer Agentur Planinja. Alle Infos unten in der Caption. Jedenfalls dann, wenn ihr euch jetzt nicht auf freiwilliger Basis...

01:27:39 beim Bund bewerben. Ja gut, das eine hat ja beim anderen erstmal nichts zu tun. Das ist jetzt erstmal ja kein so wirklich logischer Zusammenhang gerade. Das weißt du auch. Wollt und sollt. Denn Pistorius, der will ja erstmal durch diesen Fragebogen schauen, wer hat überhaupt Bock. So, also man wird nicht automatisch in eine Wehrpflicht versetzt. Da hat sich Pistorius durchgesetzt. Das wollte die CDU ein bisschen anders. Aber das ist schon mal die, vielleicht für den einen oder anderen, die gute Neuigkeit aus dieser Kabinettssitzung am vergangenen Mittwoch.

01:28:07 Und die Ziele sind ambitioniert. Im ersten Jahr möchte Pistorius schon 15.000 Wehrdienstleistende gewinnen. Was ich für sehr optimistisch halte. Ich wäre überrascht, wenn es 5.000 wären. Das ist, wenn halt eben die Nettozahl an die Zeitsoldaten angeglichen werden soll, aus dem der Führerschein angeboten werden soll. Selbst dann halte ich es für sehr optimistisch persönlich. Aber naja, gut.

01:28:32 Jetzt kann ich Drakon ohne Werbung oder auch Twitch schauen, theoretisch. Theoretisch, ja. Also es sei denn, mein Kanal wird gleich wieder offline genommen werden. Aber wenn ich jetzt dann später auf heute schaue und ZDF-Magazin Real reagiere, wird das Team wieder offline genommen werden, vermute ich. Also der YouTube-Stream funktioniert dann nur so für 10 Sekunden. Und die können dann nach ihrer Dienstzeit Teil der Reserve werden. Das ist sozusagen der Plan. Langfristig will Pistorius mehr als 100.000...

01:28:56 ausgebildete Reservisten zusammen mit den bestehenden Kräften dann insgesamt eine Reserve von 200.000 Mann ergeben. Und insgesamt kommt man dann auf die angedeuteten 260.000. Also das ist jetzt so grob der Plan. Man hat auch finanzielle Anreize, die man setzen will. Es soll eine Vergütung geben für die Wehrdienstleistenden, die denen der Zeitsoldaten entspricht, mit über 2.000 Euro netto. Das ist natürlich schon eine Ansage.

01:29:24 Ist halt durchaus schon mal ein anderes Statement. Da hat sich, glaube ich, die Linke auch drüber aufgeregt, wenn ich es richtig gesehen habe, von Aken hat er zum Beitrag gemacht, dass halt eben soziale Notlagen wohl ausgenutzt werden würden und sowas in der Richtung mit der Nummer und sowas in der Richtung, wo ich mir denke, das ist für mich jetzt kein Widerspruch, dass man so ein Angebot macht in der Richtung und gleichzeitig halt aggressiv zum Beispiel den Wohnungsbau vorantreiben würde, dann passt das auch schon vielleicht. Und sagen, wenn man 2000 sich sichern kann, hier, das ist deutlich mehr als der frühere,

01:29:53 Wer soll Taschengeld quasi und das soll den Dienst schon mal für viele attraktiver machen. Außerdem möchte man eine moderne Ausbildung haben. Weiß ich noch nicht, wie das aussehen wird, aber da wird es... Ja, moderne Ausbildung heißt wirklich...

01:30:07 gar nichts. Das ist so Buzzword oder Marketing Bullshit, den man einfach oft schon kennt. Auch ein Ausbildungssystem haben, wo der ein oder andere sich denkt, na cool, habe ich vielleicht noch den einen oder anderen Abschluss dabei. Keine Ahnung, was sie sich da unter moderner Ausbildung vorstellen. Und es soll Perspektiven nach dem Wehrdienst geben. Also auch da, wenn man es absolviert hat, hat vielleicht der Bund passende Jobs nachher parat und eine Verknüpfung mit zivilen Qualifikationen. Vielleicht kriegt man dann da direkt eine IT-Ausbildung. Mal gucken.

01:30:34 Also wenn jemand gegenrechnet, wie viele dann für den Ausbildungsmarkt fehlen werden. Wenn er annimmt, dass er 15.000 Leute sich krallen könnte von dem Wehrdienst oder für den Zweck, dann wäre es ja diese entsprechende Zahl. Also angenommen.

01:30:47 Dann bis zu 15.000 ist dann wahrscheinlich die richtige Formulierung für den Teil. Was da dann genau ist, erstmal hat man das jetzt noch ein bisschen vage festgehalten. Wo man nicht ganz so vage ist, ist der Zeitpunkt, der am Mittwoch dann auch so beschlossen worden ist. Wann geht es los? Wann sollen die Musterungen beginnen? Da schauen wir auch mal in den Entwurf rein. Also der Entwurf sagt etwas zum Zeitpunkt, wann die Musterungen beginnen.

01:31:13 Also das heißt es, mit der Wiedereinführung der Musterung soll ein konkretes Lagebild ermöglicht werden, wie viele Wehrpflichtige wirklich für den Wehrdienst zur Verfügung stehen. Dies ermöglicht auch einen Zeitgewinn, wenn die verpflichtende Heranziehung zum Grundwehrdienst aktiviert werden muss. Das heißt, ihr seht schon, auch im neuen Gesetz hat man schon den Hinterkopf drin, wir müssen eventuell, wenn es nicht schnell genug geht, doch eine Verpflichtung bauen, weil dann bereits Musterungsdaten zur Verfügung stehen und nicht erst in dieser Situation erhoben werden müssen.

01:31:42 erst aufgebaut werden. Das dauert ja auch nicht so lange, aber man kann ein Problem, dass sie noch eine Ausbildung machen. Ja gut, wenn die AfD regieren möchte, die will ja zwei Jahre Wehrpflicht einführen und einfach noch extrem verlängern. Das fand ich auch wild, dass ja die AfD-Abgeordneten sagen, ja mit der AfD gibt es keine Wehrdienstung oder keine Wehrpflicht, da ist das unnötig. Ich denke,

01:31:58 Lest auch nur einer von euch Pappnasen von euch Abgeordneten jemals euer eigenes Wahlprogramm oder was eure eigenen Vorsitzenden sagen? Ihr wird spoilern, seid ja einfach alle zu Ihnen kompetent. Okay, ihr seid AfD-like. Ja, natürlich seid ihr das. Aber heilige Scheiße, Brandner, was ist los mit dir? Verpflichtende Musterungen beginnend erst ab dem 1. Juli 2027 vorzusehen.

01:32:22 Also ein bisschen Zeit ist noch, aber da geht es jetzt tatsächlich auf diese Art und Weise los. Was bedeutet das jetzt für euch als junge Menschen? Also ihr müsst euch darauf einstellen, dass ihr bald einen Fragebogen ins Haus bekommt und den werdet ihr per Brief bekommen. Diesen Brief nehmt ihr, der hat einen QR-Code und den Fragebogen müsst ihr ausfüllen und offenbar im Internet, denn ihr sollt nachher eine...

01:32:49 Das soll ja online geregelt sein, ohne irgendwelche Kosten und sowas. Wo ich mir dachte, was? Online-Fragebögen in Deutschland? Digitalisierung? Natürlich, da klappt so eine Digitalisierung. Willst du mich verarschen? Digitale Bestätigung über den erfolgreichen Versand des Fragebogens erhalten. Ist dann vorgesehen, dass jeder, der Interesse am Wehrdienst hat und wo es keine grundsätzlichen Einschränkungen gibt, dann auch eine Rückmeldung bekommt. Also klar, man sagt, ich habe Bock und dann sagt man, ja, ihr seid geeignet, ja oder nein.

01:33:19 online geregelt wird dann der internetanschluss bezahlt vom staat für leute die keinen haben aber wie viele leute in deutschland haben denn gar kein internetanschluss deutschland zu internet prozent im jahr 2024 hatten rund 95 prozent der deutschsprachigen bevölkerung in deutschland zugang zum internet 5 prozent ganz schön große anzahl das sind ja 400.000 leute

01:33:46 Ungefähr. Junge, Junge, wo wohnen die denn alle? What the fuck? Okay, das ist aber schon wild, muss ich gerade sagen. Das wusste ich noch nicht mal, dass das so ein Problem ist. Okay. Gut, 4% der Menschen im Alter zwischen 16 und 74, okay, 74 Jahre, waren im Jahr 2024 in Deutschland sogenannte Offliner. Sie haben noch nichts mehr benutzt. Ja, stimmt. Theoretisch sollte auch Obdachlose vielleicht dazu zählen können. Oder manche ältere Leute, die einfach gar keinen Kontakt damit generell hatten. Das kann auch sein. Stimmt.

01:34:14 Gar nicht mal so unrealistisch. Wenn man so ein paar mit so einen Gruppen hochrechnet, ergibt das durchaus Sinn irgendwie, dass man dann einige dann gar keinen Kontakt dazu haben werden. Aber fairerweise, ich meine jetzt Leute, die jetzt so 60 plus sind, die sind ja hiervon auch nicht betroffen, logischerweise. Für die ist ja die Diskussion quasi unlogisch. Selbst Obdachlose haben wir hier in die Internet. Ja gut, die werden aber den Fragebogen nicht zugestellt bekommen. Das ergibt ja keinen Sinn. Sagt dann der Bund quasi. Auf Seiten des Verteidigungsministeriums wird geschrieben, wie das nachgewiesen werden soll. Habe ich mir auch angeschaut. Da sagen die,

01:34:44 Der Fragebogen ist grundsätzlich digital auszufüllen, in elektronischer Form abzugeben. Es erfolgt eine digitale Versandbestätigung. So wird sowohl dem verstärkten Einsatz digitaler Instrumente in der Verwaltung sowie der auf digitale Kommission ausgerichteten Lebenswirklichkeit junger Menschen in Rechnung getragen. Die Erklärung kann auch schriftlich abgegeben werden. Also da sieht man, die wollen also zunächst einmal das alles digital halten und vielleicht steckt im QR-Code eure Adresse, sodass man dann sagen kann, ja, Max Müller hat den Fragebogen.

01:35:13 Ich denke halt eher, du kriegst halt bei dem Fragebogenzettel dann einfach ein Passwort und sowas für dich persönlich mit deiner ID und Co. Die ID gibst du an, dann bist du halt abgehakt mit einer Checkliste.

01:35:23 Es wäre halt viel simpler. ... Fragebogen ausgefüllt, was ja eben da entsprechend verpflichtend ist. Also junge Menschen müssen sich darauf einstellen, dass sie den Fragebogen auffüllen und ab 2027 gemustert werden. Das allein ist allerdings keine Verpflichtung, keine Wehrpflicht. Das ist nur ein erster Schritt zu einer neuen Form des Wehrdienstes. Und ob man sich dann freiwillig meldet, das hängt natürlich von...

01:35:47 Keine Entscheidung, wer genommen wird. Genau. Und wer bei den ganzen Large Language Models, also Chad, KBT, Gemini, Claude, die ich immer bitte und danke gesagt habe, der wird bevorzugt genommen. Der wird zuerst genommen natürlich. Von vielen Faktoren ab. Da gibt es finanzielle Anhalte. Ich habe gesagt, 2000 Euro netto. Das ist ein Geld. Gesellschaftliche Anerkennung.

01:36:02 Ist vielleicht nicht schlecht angesehen, wenn man Soldat in der Bundeswehr ist, Karriereperspektiven. Und natürlich die Frage, wie sicher oder unsicher ist die Weltlage? Ist die NATO dann möglicherweise mittlerweile in einem Krieg gegen Russland? Dann wird Pistorius sicherlich nicht so viele finden. Wir wollen es alle nicht hoffen.

01:36:19 Wobei die Aussage keinen Sinn ergeben würde, weil wenn man wirklich in einem aktiven Krieg wäre, dann wird ohnehin das über die Wehrdienste gelöst werden, sondern werden Leute im Verteidigungsfall so eingezogen. Das ergibt auch keinen Sinn. Und wie gesagt, die Thematik wäre, dass jetzt wirklich Deutschland im aktiven, also abgesehen von der hybriden Kriegsführung von den Sabotageakten und Co., jetzt wirklich in einem aktiven, aktiven Krieg, das ist ja, ich meine, auch eh komplett noch Wahnvorstellung.

01:36:41 in der aktuellen Situation stand heute. Aber wenn das so wäre, dann wird es schwierig mit der Freiwilligkeit. So sehe ich das jedenfalls. Und insgesamt die Kriege, die so um uns rum sind, wird das mit der Freiwilligkeit auch nicht gerade einfacher machen. Aber das ist meine persönliche Meinung. Könnt ihr ja mal in die Kommentare schreiben, was ihr meint und davon haltet.

Aktueller Stand des Wehrdienstmodernisierungsgesetzes und parlamentarisches Verfahren

01:36:59

01:36:59 Jetzt ist ja dieser, jetzt haben wir den Kabinettsentwurf für das Wehrdienstmodernisierungsgesetz. Und jetzt beginnt das sozusagen das parlamentarische Verfahren. Der Regierungsentwurf, der kommt jetzt in den Bundestag. Und im Bundestag wird der dreimal gelesen, also beraten. Nach der ersten Beratung wandert der in die Ausschüsse. Da wird er sicherlich auch nochmal in den Verteidigungsausschuss wandern und, und, und. Und die diskutieren dann.

01:37:23 Deswegen gehe ich auch davon aus, weil es so ein kontroverses Ding ist, es wird garantiert bis Ende September dauern oder Oktober dauern, bis es halt durch ist. Ich gehe jetzt auch nicht davon aus, dass es schnell durchgearbeitet wird, weil ja durchaus ein paar Vorbehalte angemeldet wurden von der CDU, CSU und auch teils von der SPD. Das dürfte also dann ab übernächster Woche, wo es dann wieder losgeht mit dem Fiebertraum des Bundestages, dann auch nochmal ein Thema werden. Nochmal, ob noch ein bisschen Änderungen am Gesetz gemacht werden müssen. Es gibt dann die zweite und die dritte Lesende.

01:37:45 Und wenn er dann im Bundestag verabschiedet worden ist, muss der auch noch in den Bundesrat. Denn die einzelnen Bundesländer, die haben hier Verwaltungsaufgaben. Das heißt, die müssen ja die Musterungen durchführen, die müssen die Strukturen aufbauen. Deswegen haben die auch noch ein Wörtchen mitzureden. Und wenn der auch noch zustimmt, dann wird es dem Bundespräsidenten zur Ausfertigung vorgelegt. Es ist nur so, wir haben solche Mehrheiten in Deutschland, dass das wahrscheinlich alles halbwegs so, wie ich es euch gerade gezeigt habe, auch entsprechend durchgehen wird.

01:38:11 Ob am Ende aber die Freiwilligkeit, diese komplette Freiwilligkeit von der SPD, gewollte Freiwilligkeit bestehen bleibt, das hängt ja nicht nur von der jungen Generation ab, sondern auch, ob die Bundeswehr attraktiver wird. Denn wer heute 18 ist, hat einfach andere Erwartungen an Job, Studium und sein Leben. Ist ja auch nachvollziehbar, wenn man halt jahrzehntelang halt eben und zu Recht auch die Friedensdemokratie nutzen konnte. Das gibt ja auch Sinn. Eben als das meinetwegen noch 2011 der Fall war. Und daran wird sich dann jetzt entscheiden, ob das Modell tragfähig ist.

01:38:40 Derzeit sieht es übrigens auch so aus, als ob ihr den Dienst an der Waffe verweigern könnt. Das steht ja auch im Grundgesetz so drin. Das heißt, ihr könnt alles verweigern. Jedenfalls, was den Dienst an der Waffe betrifft. Was ihr aber nicht verweigern könnt, ist dann ein Ersatzdienst. Also den müsst ihr machen. Ansonsten werdet ihr ein sogenannter Total...

01:39:05 Daraus wird nicht geliefert, weil Merz vor Russland Angst haben sollte, dass da ein Krieg ausbrechen könnte. Naja, also wenn das der Grund wäre, was ich ehrlich gesagt nicht glaube, dass es der Grund ist.

01:39:16 Dann wäre es halt dumm, weil gerade wo ich jetzt ja im August durch die ganzen Angriffe auf die Ölraffinerien, die ganzen Sachen gezeigt habe, ist die Annahme, dass Russland einen Krieg durchführen würde gegen jetzt keine Ahnung fucking Deutschland, weil der Taurus geliefert wurde, obwohl schon so 30 Sachen geliefert wurde, für mich so ein bisschen illusorisch und einfach nur gestört auch schon mittlerweile. Wir sehen ja momentan, wie zum Beispiel auch Ölraffinerien seit Anfang August, die jetzt gesprengt werden immer und immer wieder. Da gab es jetzt neun oder zehn Angriffe seit 2. August.

01:39:46 wenn man es genau nehmen möchte, mit dem Angriff von heute Morgen. Und ich wüsste jetzt halt nicht, wieso man wirklich davon Angst haben muss, dass gerade auch, weil jetzt die Ukraine ihre eigenen Sachen ja noch zur Verfügung stellen wird, dass sie das noch weiter da hochkochen wird. Ich halte das halt weiterhin für eine komplette illusorische Wahnvorstellung, die manchmal Leute von sich geben. Da geht es auch immer, es gibt es manchmal, das habe ich im US-amerikanischen Raum schon ein paar Mal gehört, im Russland-Ukraine-Kontext, dass da Leute davon schwafeln zwischendurch, das weil ja, weil ja,

01:40:13 ähm, Russland, Russland Atomwaffen haben wird, damit drohen würde, müsste man es ernst nehmen und Co. Und weil das ja, weil das ja wirklich eine Drohung sein könnte, die ernst sein könnte, und da muss ich auch wirklich sagen, ey, sorry, wenn du nach dreieinhalb Jahren und 387 verschiedenen Drohungen mittlerweile immer wieder noch darauf reinfällst und unironisch dieses Drohungsargument als ernsthafte Situation annimmst, dann bist du einfach nur noch irgendwo lost. Das kann man ja kaum noch anders formulieren. Also, wie oft, wie oft willst du noch darauf reinfallen? Wie oft willst du dich noch für dumm verkaufen lassen davon?

01:40:41 Das muss doch auch nicht sein. Das finde ich immer so ein bisschen schade persönlich, dass es immer noch Leute gibt, die das auch noch ernst nehmen als Argument. Copy, Subscriber können Links posten generell. Totalverweigerer und was Totalverweigerern droht, das habe ich hier im Video letztens schon mal ausführlich dargestellt. Schaut da mal rein, wie das ist mit Totalverweigerern und dann seht ihr auch, warum Frauen nicht verpflichtet werden können.

01:41:04 zum Dienst an der Waffe. Also, das habe ich hier geschildert. Würde mich freuen, wenn ihr da noch ein bisschen meine Gäste... Ich bin mal gespannt, wie das in zwei, drei Wochen dann aussehen wird im Diskurs. Wer wir dann auf jeden Fall aufgreifen, wenn es im Bundestag besprochen wird. Vielleicht, wenn es dann auch zeitlich passt, können wir da reingucken vielleicht. Wäre auch ganz interessant. Gucken wir mal. Schauen wir mal auf jeden Fall, was da kommt. Noch einen anderen Diskussionspunkt. Weil ich kann mir vorstellen, dass da einige Parteien lustige Beiträge von sich geben werden wahrscheinlich. Könnte witzig sein.

01:41:32 Okay, gut. Ich würde sagen, wir gehen jetzt gleich von dem Solmecke-Video in den Heute-Show ZDF-Magazin-Royal-Blog mal wieder rein, weil ZDF-Magazin-Royal ist wieder da und die Heute-Show hat wieder ein Special rausgehauen. Da können wir wieder reingucken. Ich denke, das passt ganz gut rein. Das könnte so ganz, ganz witzig werden, denke ich. Ähm, und ja. Abendmarot und überfordert. Kommune-Dauerkrise. Das könnte, glaube ich, auch ganz gut passen. Also rein da. Rein da in den Fiebertraum. Oh, gut.

01:42:02 Okay. Sollen wir gehen mal auf Vertrauen, Herr Bruder, Basis? Ja, fairerweise, seine Aussage war jetzt aber nicht irreführend gewesen irgendwie. Das ist ja, so wie es momentan aussieht, gibt es halt wieder und möglicherweise kann es ja noch ändern, die Situation. Dann muss man halt nochmal ein neues Video dazu machen, was nochmal erklären, wie es jetzt aussieht. Veränderungen können ja mal wieder stattfinden. Das ist ja nicht so schlimm für mich jetzt. Gehört halt zum parlamentarischen Prozess auch dazu, dass da ein paar Sachen sich ändern. Können wir das irgendwie, irgendwie anpassen?

01:42:40 Und ich gehe davon aus, es tut mir leid an die ganzen YouTube-Zuschauer, ich gehe davon aus, gleich wird das Spiel wieder weg sein bei euch. Fürchte ich. Das ist jedenfalls zu erwarten, dass das tatsächlich dann gleich wieder gekillt wird. Weil wir reden hier immer noch von dem Teil. Und ich sehe gerade, ich muss den YouTube-Titel ändern. Das ist so bescheuert, dass man bei YouTube die Titel nur ändern kann, wenn ich das umständlich mache. Mann, Mann, Mann, ey.

01:43:10 So. So.

01:43:48 Okay. We are all Matti dank für den zehnten Monat, Muffel Haas dank für den 38 Monat, Kraut von X dank für den 15. Monat, Rudi Siebenstein dank für den 25. Monat. Viking, dass du alles gefixt gar kein Problem sub geschenkt hast, vielen lieben Dank. Und Normanos dank, dass du Scheugun sub geschenkt hast for some reason. Und Alex dank, dass du Vladimir Putin KGB sub geschenkt hast for some reason. Torchmar dank für den 11. Monat, vielen lieben Dank. Und Leuki dank für den 17. Monat und Twitter dank für den 17. Monat, vielen lieben Dank. Nee, Twitch IP ist schon okay. Das könnte natürlich besser sein, aber die ist schon okay im Vergleich.

Kommunale Finanznot und kreative Lösungsansätze in der Politik

01:44:17

01:44:17 Bitte bist viel schlimmer. Unsere Kommunen befinden sich im Abstiegskampf. Gigantische Schuldenberge, Häuser, die zu Schrottimmobilien mutieren, kurz gesagt die totale Verwahrlosung. Hier drehen wir heute in einer absoluten No-Go-Area, wo asoziale Anwohner ihren Müll einfach auf die Straße werfen. Schlimme Zustände.

01:44:43 Und die Politik schaut einfach weg. Leute! Ja, ich glaub, das war super. Wir haben's, Lutz. Bist du dir sicher? Ich mein, wir drehen heute schon speziell zum Thema Kommunen. Das ist ein super trockenes Thema. Also, ich mein, wir brauchen einen dramatischen Einstieg mit Klischees und Vorurteilen, so wie die Kollegen das immer machen, weißt du? Warte, warte, ich hab ne Idee. Aber es war doch gut. Nee, warte mal. Nee, nicht den Fernseher, hör mal neu. Weiß ich jetzt nicht.

01:45:13 Heute geht es um unsere Kommunen. Also Städte und Gemeinden, die eigentlich Schulen sanieren, Schwimmbäder offen halten und Straßen flicken sollten.

01:45:26 Aber haben sie so viel Geld wie ein Student im dritten Semester. Also keins? Richtig, keins. Dabei schnürt der Bund gerade Milliarden Pakete. Und das sogar auf Englisch. Whatever it takes. Trotzdem suchen die Rathäuser nach Kleingeld. Was wir mit diesem Symbolbild verdeutlichen wollen. Wir beiden Hauptstadtjournalisten helfen bei der Suche. Springen ins kalte Wasser. Machen Platz für Neues.

01:45:52 Ja gut, das werden wir dann am 25. Oktober auch sehen, wenn dann die Kühltürme gesprengt werden von dem Gut Remington Kernkraftwerk. Sitzen mit dem Vizekanzler auf einer nassen Bierbank am Rhein-Herne-Kanal und beleidigen Passanten in Düsseldorf. Schade, dass du lebst, du Stück Scheiße.

01:46:08 Was man so seine Freizeit tut, ne? Aber der Reihe nach. Wir fahren nach Ludwigshafen, denn dort gibt es einen schönen Park. Und damit meinen wir, dort gibt es genau einen schönen Park. Jutta Steinruck ist hier Oberbürgermeisterin. Aber die Stadt ist mittlerweile so pleite, dass sie sich eines ganz fest vorgenommen hat. Auf keinen Fall nochmal antreten. Sie treten ja jetzt nicht mehr an.

01:46:32 als Oberbürgermeisterin. Das heißt, Sie müssen keinen Wahlkampf machen, Sie können Klartext reden. Ist das richtig? Natürlich rede ich Klartext, weil es soll ja besser werden mit der Finanzausstattung der Kommunen, mit der Situation der Kommunen. Und wenn es in Ludwigshafen besser wird, wird es überall besser.

01:46:50 Ich komme gerade vor, als wäre ich bei einem Markus-Wild-Arbeiter, wo er wieder über Bayern spricht die ganze Zeit. Was fehlt Ihnen denn, wenn Sie es mal ganz kurz und knapp zusammenfassen? Geld. Okay, das war kurz und knapp. Das geht den meisten Menschen auch privat so. Mir übrigens auch. Aber anderes Thema. BASF, Tau und Pleite, wie geht das denn? Ja gut, wenn Ludwig Xhafen die ganze Zeit auf BASF angewiesen war und BASF jetzt ein bisschen weniger produziert oder ein bisschen weniger Fokus hat, ergibt es ja auch Sinn. Xhafen hat ja etwa eine Milliarde Euro Schulden.

01:47:17 Gibt es überhaupt noch eine Stadt, die mehr Schulden hat? Also es ist ja vielleicht auch ein unique selling point, mit dem man werben kann. Stichwort Katastrophentourismus. Tatsächlich ist es eine Katastrophe, weil wir überhaupt nicht mehr gestalten können. Weil der Stadtrat ist ja nur noch Makulatur. Da sollen Menschen vor Ort gestalten und denen sage ich jedes Mal, wenn sie eine gute Idee haben, sorry, kostet Geld. Also gestalten heißt in Ludwigshafen gucken, was man einsparen kann. Ja, gestalten heißt wo?

01:47:44 In Deutschland gibt es zurzeit rund 11.000 Städte und Gemeinden. Und denen geht es nicht gut. Was uns direkt zur Quizfrage des Tages bringt. Was brauchen unsere Kommunen gerade am aller dringendsten? Als Schuldenstipp würde ich vermuten, dass man nicht schuldenlos werden würde, I guess. Die Antwort ist relativ einfach. Die Antwort heißt Technologie. Leider falsch.

01:48:06 Danke, Christian Lindner, für diesen wichtigen Beitrag. Diese aus dem Zusammenhang gerissene Antwort. Unsere Kommunen brauchen was anderes, nämlich Geld, viel Geld. Denn allein letztes Jahr haben die Kommunen das größte Defizit der bundesdeutschen Geschichte verbucht. Deswegen wird jetzt überall gespart mit konkreten Folgen. Manche Städte kürzen bei den Sportanleihen. Aua! Oder beim ÖPNV. Und manche sparen bei Kulturveranstaltungen.

01:48:35 Ja, aber auch ein sehr, sehr belastendes Gefühl. Das ist ja echt an vielen Orten leider ein Riesenproblem momentan, weil halt eben immer mehr Aufgaben auf die Kommunen ausgelagert werden und dass sie mehr Geld dafür bekommen oder nicht ausreichend Geld dafür bekommen, was da belastend ist. Ich spielte halt eben beim Bundesfinanzminister und Konsorten.

01:48:56 Gott, why? Also, wenn man das Musik nennen kann. Jedenfalls müssen die Kommunen... Ich nenne es biologische Kriegsführung. ...oftmals alleine das finanzieren, was sich Bund und Länder so ausdenken. Dazu ein Funfact. Die Städte und Gemeinden tragen zwar ein Viertel der gesamtstaatlichen Aufgaben, bekommen aber nur 14% der Steuerannahmen. Eine grundlegende Reform ist nicht in Sicht. Die Kommunen fordern zwar endlich ein größeres Stück vom Kuchen, doch der Kanzler...

01:49:25 lässt es einfach fallen. In Duisburg sind sogar ganze Stadtteile komplett abgehängt. Hier stehen die berüchtigten weißen Riesen. Zu Hause sind... Wir haben ja, glaube ich, schon sogar einen Spiegel-TV-Beitrag gesehen über die weißen Riesen, weil ich mich richtig erinnere, wie problematisch die Situation dort ist. Hier Vermüllung, Verwahrlosung und Clan-Strukturen. Doch die Stadt Duisburg hat dafür eine einfache wie geniale Lösung. Dynamit. Also man kann sagen, Duisburg raus aus den Miesen. Wir sprengen heute den Riesen. Richtig.

01:49:57 Ich weine, hallo, ist ein guter Wagner-Spruch, kann man gut ausschlagen. Heute ein Event raus, wir haben gleich einen Sektempfang und dann mit Freunden. Aber man kann doch sagen, es wird was gesprengt, es geht voran in Duisburg. Ja, es soll ja wie ausgeschrieben eine Grünfläche entstehen, ein Park.

01:50:15 Und laut der Planung, was man gesehen hat, sah das auch ziemlich ordentlich aus. Das Problemhaus, das ist das, was jetzt noch stehen bleibt. Mit 320 Wohnungen und geschätzt 3000 und mehr Menschen. Und jeder schmeißt seinen Dreck auf die Straße. Das ist ja mal so ein wunderschöner Stadtteil gewesen.

01:50:36 Ist das wirklich, ist das so üblich von mir? Ich überlege, wie ordentlich ich da immer mit meinem Kram umgehe. Mein Müll immer fein säuberlich hier natürlich, dann ordentlich aufteile hier mit Mülltrennung alles. Schmeißen wir das einfach wirklich aus dem Fenster einfach. Sofa, raus aus dem Fenster hier, das aus dem Fenster raus, Fahrrad rausschmeißen, let's go. Jetzt haben wir nur noch einen Dreckhaufen. In zehn Minuten wird der dritte von einst sechs weißen Riesen gesprennt.

01:51:00 YouTube is gone. Was? YouTube is gone? Das ist ja voll überraschend gewesen, was ich vorher schon gesagt habe, was passieren würde. In Brookies Bütchen gibt es zum Anlass passende Gerstenkaltschale. Hallo. Hi. Gibt es hier das berühmte Sprengbier? Das gibt es. Und zwar die Trilogie. Für alle drei gesprengten Hochhose. Korrekt. Der erste, der zweite und der dritte sind drauf abgebildet. Soll ich dir mal zeigen? Ja, bitte.

01:51:22 Ich meine, ja gut. Teuer. Mit Datum versehen. Zur Erinnerung. Also er wird hier ein Haus gesprengt und ihr macht direkt ein Bier draus oder was? Yes, weil wir müssen uns ja stetig neu erfinden. Ja, richtig. Man merkt hier auf jeden Fall, er ist direkt vorbereitet, also vorbildlich. Das muss dieser wirtschaftliche Innovationsgeist sein, von dem ich so viel gehört habe. So. Dann spreng ich mir mal die Birne weg damit. Yes, yes. Gute Zündung.

01:51:47 Die Ruhe vor dem Sturm. Die gesammelte Weltpresse hat sich auf dem gegenüberliegenden Kauflandparkplatz versammelt. Auch der Bürgermeister gibt sich die Ehre. Ist das der neue Ansatz der SPD, soziale Probleme einfach wegzusprengen? Hey, ich meine, das wäre auch für etwas Neues für mich, wo ich zugehe. Da hätte ich mal neuen Content hier. Könnte man meinen, ist aber nicht so. Wir haben hier wirklich über viele Jahre Hochhäuser aufgekauft und haben sie entnommen. Die waren leer.

01:52:13 Und hier entsteht jetzt hinter uns auch ein neuer Stadtpark. Also insofern ist das schon eine durchaus durchdachte gute Maßnahme. Viele Kommunen sind ja stark überschuldet und haben kaum noch Geld, um zu investieren. Was wünschen Sie sich da aus Berlin? Wir haben in den letzten Jahren eine Milliarde Schulden abgebaut und insofern unsere Hausaufgaben hier gemacht. Was ich mir wünsche, ist eine verlässliche Finanzierung der Kommunen. Und da nehme ich die Bundesregierung beim Wort, denn das haben die im Koalitionsvertrag versprochen.

01:52:37 Ja, hat ja gut geklappt bisher auch mit der guten Finanzierung. Und wir wissen ja alle, dass Friedrich Merz, Markus Söder und gerade Klingbeil so bekannt dafür sind auf jeden Fall, da Tempo reinzubekommen bestimmt. Duisburg auch als Vorbild nimmt an die anderen Städte. Wenn ihr auch Schulden abbaut, dann könnt ihr vielleicht auch mal ein Gebäude wegsprengen.

01:52:53 Ja, jede Stadt ist unterschiedlich. Insofern gibt es da nichts als Hinweis an andere Städte. Aber wir haben unsere Hausaufgaben gemacht und ich wünsche mir, dass Berlin uns jetzt weiterhin unterstützt. Jetzt könnten Sie vielleicht das noch mit einer Drohung verbinden. Ansonsten wird bald auch in eurer Stadt was weggesprengt. Naja, da brauche ich nicht drohen. Da brauche ich nicht drohen, das wissen Sie auch so schon. Hat er jetzt nicht gesagt, aber so klang es für mich gerade. Das ist dann Ihr Job, das brauche ich nicht. Friedrich.

01:53:22 Da glaube ich. Konrad Adenauerhaus, wir haben Sprengstoff in Duisburg. So, ich wäre dann soweit und gebe Sprengmeisterin Ulrike Mattes das Go. Ja, Ulrike, hörst du mich? Ich sag mal so, wir sind soweit, die Kameras stehen, die Kameras laufen, also hau weg die Scheiße. Ah, geht doch. Ballert! Junge, Junge!

01:53:52 Ja, sehr beeindruckend. Duisburg ist von einer Staubwolke verdeckt. Erstmal eine Verbesserung. Was wünschen Sie sich denn von der Politik für den Stadtteil? Dass die mehr für die Menschen tun, die hier leben. Das Problem ist ja nicht der Beton, der da steht. Da hätte man ja was draus machen können. Wohnraum wird gebraut. Aber die Leute, die hier wohnen, denen ist das völlig egal, wie der Stadtteil aussieht. Die Idee mit dem Park.

01:54:25 Wunderschön. Ist ja so, dass wird gestaltet und dann kümmert sich keiner mehr drum. Genau wie hier Bäume gepflanzt werden und ja, wer muss den Laub wegmachen und wer muss die bei 36 Grad gießen? Wir, ne? Wenn's nicht klappt. Ja, okay, das ist wirklich ein bisschen affisch. Wenn dann plötzlich die Anwohner anfangen, dann die Bäume zu gießen, das soll natürlich schon nicht so sein. Weil klar, ich meine, so viel Grünflächen zu haben ist eine geile Sache natürlich. Ist doch super, ist doch schön. Wenn man es halt eben ordentlich führen wollen würde. Kriegen wir halt in 20 Jahren den Park. So.

01:54:51 Genau. Und dann macht er wieder ein Bier da draus und dann haben wir es. Und dann bauen wir wieder die Riesen. Ja, finde ich gut. Also hier blickt man zumindest optimistisch in die Zukunft, würde ich sagen. Ja, nutzt ja nichts. Also mein Opa hat immer gesagt, scheiße wird es von alleine. Hat er recht gehabt, glaube ich. Guter Spruch auf jeden Fall, guter Spruch hier. Laubweg war das eigentlich uncool. Ich muss zugeben, bei uns, bei uns da, wo ich aufgewachsen bin, hat man auch den Laub eigentlich immer liegen gelassen normalerweise. Das war eigentlich egal, aber es war doch meistens einfach nur Feldstraßen. Das waren keine großen Straßen gewesen. War ein kluger Mann, glaube ich.

01:55:22 Ich weiß, wird das Gießen sogar ausgeregt verboten in Hitzephasen. Ich glaube, beim Gießen war das so eine Sache gewesen bezüglich Uhrzeit, wenn ich mich richtig erinnere. Es ist, glaube ich, Uhrzeit abhängig. Bei Hitzephasen ergibt das Sinn, weil ich glaube, da gab es irgendein Problem, wenn es zu bestimmten Stunden machen würde. Ich muss aber auch noch mal reinlesen, wie das war. Irgendwas war da bei bestimmten Baum-Sort. Das ist, glaube ich, auch nicht bei allen Bäumen gleichwertig zu behandeln, wenn ich mich richtig erinnere. Kommunen tragen etwa ein Viertel der gesamtstaatlichen Aufgaben.

01:55:50 dann kriegen die Kommunen ja auch ein Viertel der Steuereinnahmen, oder? Tja. Tja. Wäre aber wirklich nicht schlecht. Wollte man ein Deck machen, das Ganze mal ein bisschen aufbauen können? Doch, ich finde das lustig. Ja? Ja. Über die Realität kann man selten lachen. Union und SPD haben ja vereinbart, dass sich der Bund mit 250 Millionen Euro jährlich an den kommunalen Altschulden beteiligen will. Reicht das? Das ist halt viel zu wenig. Ich glaube, 1,5 Milliarden bräuchte es, damit es halt einigermaßen angemessen wäre und somit halt eben die...

01:56:18 In ein paar Jahren ist er wieder ein bisschen mehr normalisiert. Das wäre halt eher der wichtige Kurs. Ein bisschen reicht das, aber natürlich nicht für alles. Die letzte Bundesregierung hatte versprochen, dass sie die Hälfte unserer Liquiditätskredite tilgen will. Das Land Rheinland-Pfalz hat die eine Hälfte getilgt. Auf die andere Hälfte warten wir noch. Wir zahlen immer noch wahnsinnig... Sie warten immer noch auf Christian Lindner? Dann habe ich schlechte Nachrichten. Ich weiß nicht, ob es hier angekommen ist. Es ist was passiert.

01:56:46 Ja gut, auf Christian Lindner wartet, das bist du eh verloren. Das ist ja keine Überraschung. Wer auf die FDP wartet, der ist eh hoffnungslos lost. Auch die Stadt Herne ist vom Strukturwandel gebeutelt. Hier steht selbst Schalke für Erfolg. Egal, denn einmal im Jahr ist Kirmes im Pott. Also ich hätte eine Idee, wo man sparen könnte. Herne ist hochverschuldet. Es ist die letzte Kranger-Kirmes. Wir können uns das nicht mehr leisten. Nee, das sehe ich nicht so. Das ist noch nicht gehört. Das können wir nicht vorstellen. Kommunen in NRW sind so versch...

01:57:15 Schön, dass erstmal hier wieder mal die beiden Heute-Show-Experten erstmal die ganzen alten Leuten Angst einjagen, ihr Witzbolde, da super. Schuldet, aber eine Kirmes läuft immer. Kirmes ist außerhalb der Finanzplanung quasi. Genau, weil der Kirmes gerade bei Kranke, da wird alles herangesetzt, dass die funktioniert. Also Sondervermögen und Kirmes haben wir quasi. Im Prinzip, ja. Also wir haben 24 Millionäre in Herde.

01:57:40 Ja, also wird doch eine Kirmes möglich sein, oder? So, wir können ja mal den Millionär, bis wir was vorbeigekommen und abholen hier, das kriegen wir schon finanziert. Ja! Ja, wenn die 24 Millionäre die bezahlt, also das ist ihre Agenda, Millionäre zwingen, die Kirmes zu finanzieren. Let's go! Für Herne zahle ich gerne. Genau. Sehr gut. Doch der Vizekanzler hat keine Millionen dabei, sondern nur Alkohol und Konfetti.

01:58:09 Sollen wir direkt über die deutschen Kommunen reden oder soll ich noch was zu Kirmes fragen? Nee, wir können direkt über die Kommunen reden. Wir hätten noch einen Freefall Tower Gag mit der SPD irgendwie.

Finanzielle Herausforderungen der Kommunen und politische Lösungsansätze

01:58:19

01:58:19 Der würde, glaube ich, immer hinhauen, gerade weil mit Klingbeil, glaube ich, jetzt auch nicht, dass die Achterbahnfahrt eher wieder nach oben geht, um es mal nicht zu formulieren. Sehe ich jetzt momentan nicht. Aber könnt ihr auch selber machen, glaube ich, ne? Ja, aber ich, nein, lass uns über die Kommune reden. Ja, wir reden über die deutschen Kommunen. Gute Nachricht, die 500 Milliarden Sondervermögen könnten reichen, wenn wir sie nur für Herne verwenden. Es sind aber 500 Milliarden, die wir jetzt auf den Weg bringen und das ist schon mal ein sehr guter Schritt.

01:58:45 Wir müssen ja nicht überzeugt werden als Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten, dass man noch mehr macht. Ich bin ja auch in meinem Wahlkreis mit den Bürgermeistern regelmäßig. Was, was, wie, wo es umgeht? Und ich weiß, welche hohe Last sie haben. Und ich weiß auch, dass das auf Dauer nicht gut geht. Experten fordern ja auch wirklich eine Staatsreform, um diese Finanzen neu zu regeln. Das haben wir während der Koalitionsverhandlungen auch diskutiert. Und da kam Markus Söder und sagt einfach nur, nein, Bayern, Bayern.

01:59:09 Und hat dann einfach das Thema beendet automatisch auf die Art und Weise, weil das einfach so Markus Söders pragmatischer Ansatz wäre, fanatisch einfach nur das Thema Bayern zu schreiben. Aber wir waren uns irgendwie einig, dass wir so viele große Reformen vor uns haben, dass wir eine dritte Föderalismuskommission nicht hinkriegen, deswegen dieser Zukunftspakt und da müssen die Finanzbeziehungen neu sortiert werden. Ja und ich meine, ob eine Koalition so einen Zukunftspakt überhaupt schaffen kann, die es nicht mal schafft, einen Richterposten zu besetzen? Ich dachte gerade schon, es wird ein ernstes Gespräch über die finanzielle Situation der Kommission.

01:59:36 Du sprichst mit einer von der Heute-Show und denkst, es wird ein ernstes Gespräch. Klingbeil, geht's dir gut? Ja, ist es auch. Diese Koalition wird sich noch überraschen. Wirklich? Mal gucken, in welche.

01:59:46 Ja, die Frage ist, in welche Richtung Klingbeilböse uns überraschen wird. Ich bin da ehrlich gesagt nicht so optimistisch momentan mit den ersten Gesetzen, die wir so gesehen haben aktuell. Und ich meine, basierend darauf, dass ihr noch nicht mal eure eigenen Deadlines einhalten könnt, wie gesagt, ich warte immer noch auf den Energiewende-Monitoring-Report von der EWI und vom BET, das gestern rauskommen sollte, laut Katharina Reiche. Nicht mal das kriegt ihr hin. Die Richtung, aber überraschend auf jeden Fall. Ja, aber trotzdem, die Kommunen wünschen sich ja, dass mehr vom Bund auch übernommen wird. Können sie da nicht was machen?

02:00:15 85 Tage im Amt. Wir kompensieren den Wachstumsbooster. Wir geben 100 Milliarden.

02:00:20 Investitionsbooster verpufft im Leere momentan. Alleine stehen einfach irrelevant, muss man klar betonen. Ihr habt so viele Baustellen, die ihr lösen müsst. Bei den 400 Milliarden, die wir als Bund ausgeben, kriegen die Kommunen ja auch ganz viel. Ja, aber ich glaube nicht, dass Henrik Wüster klebrige Finger hat. Ich glaube, der wird ganz viel an die Kommunen weiterreichen. Da habe ich ein tiefes Vertrauen. Das Klingbeil ist ja auch da. Der muss jetzt liefern, dass auch der Bund seinen Anteil dazu trägt. Ja, der hat mir eben gesagt, der würde total viel helfen. Ist das so? Ja. Okay. Wir scheinen noch nichts davon gehört.

02:00:50 Das ist immer ein gutes Zeichen, wenn die Wirtschaftsministerin vom Land sich so denkt so, echt? Warum weiß ich davon nichts? Das ist ja ein gutes Zeichen gerade vor Ort. Hier eben gesagt, er würde total viel helfen. Ist das so? Ja. Okay. Sie scheinen noch nichts davon gehört zu haben. Ich habe noch nicht gesehen, dass es den entsprechenden Gesetzentwurf gibt, wie man diese...

02:01:10 Schön, das ist gut. Finde ich toll, dass die Kommunikation sogar auf derselben scheiß Kürbis nicht funktioniert. ... Schuldenregelungen jetzt wirklich auch mal mit Unterschritt versieht, sodass man sieht, Bund und Land helfen den Kommunen, weil wir alle zusammen wissen über die Ebenen, die Kommunen brauchen eine gute Ausstattung, damit die Menschen im Alltag Busse haben, die fahren, Schulen haben, die saniert sind und so weiter.

02:01:33 Eigentlich wäre es viel witziger, wenn Neubauer mit Klingbeil irgendwie jetzt gerade mit ihm als Moderator zwischen der Diskussion darüber halten würde. Das wäre ultra witzig, wo ich sage, SPD gegen Grüne gerade hier der Wettkampf. Das heißt, er hat das einfach nur in mein Mikro behauptet, ohne wirklichen Gesetzentwurf. Also das kann ich mir nicht vorstellen.

02:01:50 Wollen Sie zum Abschluss vielleicht noch einen Witz hören? Weil es ist ja eine schlimme Lage, Finanzlage, es ist nicht gut auch. Ist schon angedrängt, deswegen ich kann auch einen Witz nennen, also den besten Witz, den man einfach gerade liefern kann. SPD, Sozialdemokratische Partei Deutschlands. Das reicht schon, mehr muss ich gar nicht sagen, schon ein guter Witz. Es ist ein Lars-Klingbeil-Witz, ein Finanzen-Witz oder ein SPD-Witz? Alles. Ja, dann bitte. Was ist der Unterschied zwischen Lars Klingbeil und Christian Lindner? Christian Lindner war wenigstens in der eigenen Partei beliebt.

02:02:22 Brudi! Wow! Aua! Jujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujujuj

02:02:43 Montana Black auch in diesem Video vorhanden anscheinend. Interessant, okay, what? Ja, danke der Nachfrage. Leider kein Witz, denn allein zwischen Mai und Oktober 2024 ist jede dritte befragte Amtsperson von Anfeindungen betroffen gewesen. Habe ich noch was Unschönes vergessen? 27% der ehrenamtlichen Kommunalpolitiker berichten von demokratiefeindlichen Tendenzen in ihrer Kommune. Übergriffe und Beleidigungen geschehen übrigens häufig von rechts. Könnte mir das mal jemand beispielhaft darstellen? Du mieses Stück Scheiße!

02:03:13 Danke. Was? Die AfD könnte möglicherweise da Probleme auslösen? Das kann ich mir gar nicht vorstellen. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Energieberater Katharina Reiche genauso schlecht beraten werden wie damals die Berater vom Verteidigungsministerium unter von der Leyen? John Jay, um so ein bisschen, sagen wir mal, das nett zu formulieren. Katharina Reiche war eine Staatssekretärin gewesen bei Altmaier. Während des Altmaier-Knicks.

02:03:39 Muss ich noch mehr sagen, warum das vielleicht mit dem Berater gar nicht das Problem sein muss? Danke Alice. Die Zahlen sind alarmierend, denn 2024 zählte das BKA über 84.000 politisch motivierte Straftaten. Ein Anstieg von 40%.

02:03:55 Ach du meine Güte, das ist ein riesen Problem. Selbst unter den ehrenamtlichen Kommunalpolitikern berichtet jeder Vierte von Anfeindungen gegen sich selbst oder Menschen in seinem Umfeld und nicht jeder reagiert auf Hasskommentare so gelassen wie unser Alterspräsident. Amdor muss sich mal richtig einsaufen und eine alte Ballern.

02:04:17 Die normalsten Kommentare im Internet. Ja, dagegen spricht gar nichts. Warum bekommen denn Menschen in der Kommunalpolitik überproportional viel Hass und Hetze ab? Ja, im Gegensatz zu LandesministerInnen gibt es da halt keinen Personenschutz.

02:04:35 Wir haben gerade die Zahlen 2023 vom Länderfinanzausgleich an fünf Länder zahlen. Der Rest ist der Empfänger und Bayern ist mit halbem Abstand der größte Gehzahler. Ja, weil ja auch die CSU maßgeblich bei Infrastrukturprojekten und auch bei anderen Projekten sich gerne selber hat bevorzugen lassen und halt eben zentrale Hubs für Investitionen und auch für wirtschaftliche Entwicklungen gerne nach Bayern verlagert hat. Das ist ja kein Geheimnis, das ist ziemlich gut dokumentiert, die Scheiße. Deswegen war ja auch Bayern so wütend gewesen, dass Robert Habeck halt eben Bayern mal nicht bevorzugt hat und deswegen rumgeholt haben, dass sie ja so böse behandelt werden von Robert Habeck, was ja nicht mal stimmt. Das war einfach nur klar.

02:05:04 gleichwertiges Verhalten mit Investitionen eben nach Ostdeutschland, Westdeutschland, Norddeutschland und Süddeutschland. Und naja, das ist doch keine so große Überraschung. Also daher, naja. Nee, das glaube ich nicht. Das ist mir egal, was ich glaube. Das ist halt einfach die Tatsache. Und ich mag es auch immer, wenn der Länderfinanzausgleich genutzt wird, um zu sagen, man darf keine Strompreiszone einbauen, weil dann würde man Länderfinanzausgleich ausgleichen. Dann sage ich so, okay, machen wir.

02:05:29 Der Schaden für Bayern ist im zweistelligen Milliardenbereich, wenn es um die Strompreiszonen gehen würde. Der Länderfinanzausgleich ist glaube ich 9 Milliarden oder so im Jahr. Viel Spaß dabei. Der Schaden ist dann höher für euch als für den Norden. Das ergibt keinen Sinn. Wir sind ja auch die, wo die Menschen den Anspruch haben, dass wir direkt ansprechbar sind. Ich bin ja angetreten.

02:05:50 Da man mit Jutta macht, sich wird heute auf der Straße noch mit, hey Jutta, ich habe ein Problem angesprochen, was ja auch gut ist, das soll ja auch Kommunalpolitik ausmachen. Da ist schon auch die Gefahr, dass diese Nähe dann von dem einen oder der anderen auch mal falsch verstanden wird. Da werden auch MitarbeiterInnen, die ich habe, bedroht. Das macht was.

02:06:10 Das ist einfach so widerlich, wo ich mir halt wirklich denke, was zur Hölle stimmt mit dir, diese ehrenamtlichen Leute dafür anzufallen? Das ergibt doch überhaupt keinen Sinn. Was soll denn das? Das wird irgendwann mal keinen mehr geben, der ihnen einen Ausweis ausstellen will. Hassnachrichten gegen Politiker. Dabei bleibt es leider manchmal nicht. Einer, der das am eigenen Leib erfahren musste, ist Andreas Holstein, ehemaliger Bürgermeister der Stadt Altena.

02:06:32 Sie sehen eigentlich aus wie ein ganz netter Typ. Also uns fällt erstmal kein Grund ein, Sie als absoluten Vollidioten zu bezeichnen. Das ist vielleicht so richtig. Aber Sie haben es trotzdem erlebt, ne? Ja, natürlich. Mit Schimpfworten um sich werfen gehört leider mittlerweile zum Alltag. Ist das wirklich mehr geworden auch in letzter Zeit? Kann man das so benennen? Also ich mache das bei mir mit dem Aufstreben der nicht nur zu kritisierenden sozialen Medien deutlich, weil im Grunde genommen kann sich jeder spontan mit...

Attraktivitätssteigerung kommunaler Jobs und innovative Lösungsansätze

02:13:23

02:13:23 Wie könnte man denn Jobs und Ämter in der Kommunalpolitik wieder attraktiver machen? Das ist ja ein toller Job. Man braucht nur die Rahmenbedingungen. Also es gibt Geld, Entbürokratisierung, Unterstützung, auch mal neue Wege zu gehen. Es gibt für alles irgendwelche Regeln, Verordnungen. Und der gesunde Menschenverstand sollte auch mal ein bisschen...

02:13:52 einziehen bei denen, die sowas gestalten. Wenn ich einen Kindergarten mit Fördermitteln bauen will, dann dauert das zwei Jahre länger, als wenn ich ohne Fördermittel baue. Also wir haben jetzt begonnen zu sagen... Ja, sowas sollte halt wirklich keine Sache sein. Das hat die Fördermittel das so extrem lange verzerrt. So zwei, drei Monate, okay, geschenkt, aber halt wirklich so ein, zwei Jahre, was man manchmal hört, ist halt einfach echt ein Albtraum. Weil das ist ja auch wieder Geldverschwendung ohne Ende. Wir bauen jetzt einfach, wir verzichten auf das Geld, weil wir ja so reich sind.

02:14:19 850.000 Euro. Tatsächlich sind das die Förderung. Ja, aber wenn wir selbst bauen, wird es billiger und es geht schneller. Wieso?

02:14:30 Das ist aber auch wirklich die maximale Endstufe an Bullshit. Das kann ja nicht wahr sein, dass es mit der Förderung teurer wird. What the fuck? Und ich spare mir noch die Mitarbeiter, die die Förderanträge bearbeiten. Haben wir ein Bürokratieproblem? Ja. Was? Wir machen ja viele Sendungen. Das haben wir ja noch nie gehört.

02:14:53 Deswegen fucking, fucking Digitalisierung aggressiv voranbringen, wie in Dänemark, Schweden, Finnland oder Estland von mir aus. Und dann nach dem Vorbild das einfach so aggressiv vorantreiben, damit diese Schritte gefüllt nur ein Hundertstel der Zeit brauchen. Das wäre schön. Statt irgendwie ein halbes Jahr, nur noch zwei Tage. Ich würde mal Ludwigshafen kommen müssen, hätten Sie auch gesehen, wie schön unsere Stadt ist.

02:15:14 In Würselen ist der Wahlkampf in vollem Gange, denn in zwei Wochen ist Kommunalwahl. Auch hier engagieren sich immer weniger Menschen. Aber eine Frau hält dagegen. Sie ist schon wieder. SPD-Urgestein Claudia Moll. Sie ist nicht nur im Bundestag, sondern... Ich glaube, Moll war wirklich so ein Glücksgriff gewesen für die beiden. Die ist ja gerade erst relativ frisch dabei, seit ein paar Monaten, meine ich.

02:15:40 Also sie ist ja tatsächlich super, super neu noch. Kandidiert auch für den Stadtrat. Ich bin überrascht, so gute Stimmung, weil Kommunalpolitik eigentlich unbeliebt, oder? Wollen nicht so viele machen. Sagen wir mal so, es ist nicht mehr, es ist nicht immer vergnügenssteuerpflichtig. Ja, ja. Also die Zeiten haben sich geändert. Man wird öfters angegriffen, öfters angepöbelt. Und man darf nicht vergessen, es ist ein Ehrenamt. Und ich bin froh, hier in Würsel noch so...

02:16:07 Digitalisierung hilft nichts, wenn man die Struktur nicht ändert. Warum habe ich wohl gerade bewusst Dänemark, Schweden, Finnland und Estland gesagt? Weil da die entsprechenden Austauschmöglichkeiten und eben sehr viel besser ablaufen würde. Das hat schon Grund. Da rede ich nicht nur von Digitalisierung, da rede ich auch nach diesem Vorbild auch mit entsprechenden Datenaustauschmöglichkeiten, damit das schneller ablaufen würde. Viele engagierte Menschen zu haben, auch genossen zu haben und es macht immer wieder Spaß. Wieso macht das Spaß?

02:16:32 Ich kann jetzt mal ein Beispiel nennen. Ich bin mal angerufen worden. Claudia, du musst ganz schnell zum Friedhof kommen. So, foch. Ich sag mal, was ist denn? Ich kann den Grabstand von hinten nicht sauber machen, weil die Hecke so weit reinhängt. Ach du Scheiße. Also...

02:16:50 Ich glaube wirklich, wenn du so ein Richter auch bist für so Zivilstreitigkeit mit Nachbarstreits, ich glaube, da hast du wirklich die dümmsten und auch besten Storys zu erzählen als Richter oder Richterin, kann ich mir vorstellen, weil du da so dumme Storys immer wieder hörst. Dann habe ich im Rathaus angerufen, habe ich gesagt, es tut mir leid, bitte kümmert euch um die Hecke, die Dame kann den Grabstein von hinten nicht säubern. Wie geht es der Hecke jetzt? Bist du weg?

02:17:17 Nee, die Frau ist irgendwann verstorben. Ich hab... Ich hab... Jungs! Okay, das sollte ein bisschen schneller gehen, als dass die arme Frau dann auch stirbt seitlich. Hilfe! Okay, da ist hier der Grabstein auch nicht mehr so wichtig, ne? Nee, die liegt ja jetzt selber da.

02:17:38 Wow, das Problem hat sich biologisch gelöst. Wow, Rega, so heilige Scheiße. Aua. Ja, absolut. Ja, nein, so lösen sich Probleme manchmal ganz von alleine. Man muss nur lang genug warten. Ja, aber nein, in der Kommune schlägt das Herz. Absolut, ja. Ich sage immer, gib das Geld den Kommunen. Die wissen, wo es brennt und die wissen auch, wie sie es am besten und wo sie es einsetzen.

02:18:03 Wenn entsprechend gute Transparenzpflichten auch dabei sind, gerne mal. Im Sinne von, dass man es wirklich auch mal prüft. Weil es hat ja einen Grund, warum wir bei quer realer Irrsinn oder Länderspiegel 5000 Beispiele haben, wo es auch auf kommunaler Ebene teilweise scheiße läuft zwischendurch. Es ist ja nicht nur kommunale Ebene, auch manchmal Landesfehlplanung. Aber trotzdem ist es jetzt schon, dass auf kommunaler Ebene auch gerne mal scheiße gebaut wird hier. Einsetzen können. Aber ich kenne einen Ort.

02:18:28 Da müssten wir eigentlich zusammen hinfahren. Da gibt es nur einen Bürgermeisterkandidaten. Man kann ja dann, hat ja keine Alternative zu wählen, oder? Ja klar, wir fahren da hin und dann machen wir zwei da Wahlkampf.

02:18:38 Ich meine, wenn in Rheinland-Pfalz gefühlt 800 Gemeinden keinen Bürgermeister generell haben, dann müsste es ja eigentlich eh einfach sein, sich da die Rolle reinzubegeben. Und ich mache den Gegenkandidaten. Ja, so machen wir das. Und ich helfe mit. Wie weit ist das von hier? Ach, das ist nicht weit. Wie heißt der Ort? Fettweiß. Da gibt es immer super Damensitzungen. Ja, Mensch, Fettweiß-Damensitzungen. Da bin ich immer zur Damensitzung gegangen. Ja, komm, das machen wir.

02:19:04 Ich habe keine Ahnung, ob die Frau als Politiker stabil ist, aber also sympathischer geht es kaum noch. Ich habe keine Ahnung, ob die Frau als Politiker stabil ist, aber sympathischer geht es kaum noch. Ich habe keine Ahnung, ob sie von der Politik planen, aber auf jeden Fall die Kommunikation ist das schon echt eh. Wir gehen wirklich jetzt nach Fettweiß. Ja, komm Jema, komm Jungs. Das ist ja eine grauenhafte Idee. Mit der Moll nach Fettweiß, oh mein Gott. Fettweiß. Hier haben die Menschen bald die Wahl.

02:22:32 Platzier und das wegbringen und dann regeln. Das ist auf kommunaler Ebene, basierend auf vielen Stimmen du brauchst. Das kann sogar zeitlich Sinn ergeben, ehrlich gesagt. Wenn das so einfach ist, Leute. Mein Bürgermeister hat das für mich gemacht. Gibt ja Sinn, theoretisch. Feuerwehrgerätehaus. Nur ganz am Rande. Das werde ich vergrößern. Feuerwehrgerätehaus.

02:23:02 Wie nett von den beiden ihm da zu helfen bei dieser wichtigen Arbeit hier, sehr gut. Feuerwehrgeräte. Ja, was ist damit? Ja, das könnte man doch mal ein bisschen vergrößern, oder nicht? Das kann man vergrößern, so wie, ne, wenn ich das jetzt gemacht habe mit den ganzen... Muss ja auch alles bezahlt werden. Ich bezahle das. Sie persönlich? Ja, also nicht persönlich. Ja, sehen Sie. Wer bezahlt das dann, Frau Moll? Ja, kommen Sie doch mal rüber, lassen Sie mich doch hier nicht so hängen. Wenn die Umsetzung da ist, ja, ansonsten nicht. Was sage ich jetzt in so einem...

02:23:25 Ein Bürgermeister, der schon Glühwein verkauft. Auch eine nicht so schlechte Idee. Auf jeden Fall Leute es mal betrunken machen, auf die Art und Weise. Oder betrunken für ihn zu stimmen oder für sie. Ich nehme es mal mit. Ich nehme es mal mit. Und ich kümmere mich. Ich kümmere mich. Aber ich kann es nicht versprechen. Aber ich kann es nicht versprechen. Ja. Würden Sie mich wählen? Nö. Ja, ich habe alles gegeben. Er hat alles gegeben. Ja, Frau Molle, da haben Sie versagt. Sie coachen mich ja hier. Offensichtlich war das Coaching nicht. Ja, ich gebe Geld zurück.

02:23:55 Ludwigshafen, ich meine, hier ist BASF, kann ja eigentlich nicht so schlecht laufen, Gewerbe- und Einkommenssteuer, da kommt doch einiges bei rum, oder nicht? Wir kriegen die ganzen Steuereinnahmen der Unternehmen, die hier sind, die teilen sich erst mal Bund und Land und dann bleibt ein bisschen was bei uns. Einkommenssteuer, das ist leider so, die viel, viel Geld verdienen, ziehen dann doch raus ins Grüne, bauen sich da irgendwo weiter weg ein Häuschen, da gibt es dann Gemeinschaftshäuser mit goldenem Wasserhähn und bei mir gibt es...

02:24:24 uralte Gemeinschaftshäuser und die müssen wir so nach und nach schließen. Aber ich habe eine Lösung. Ach. Werden Sie doch einfach Bürgermeisterin in einem der reichen Dörfer im Speckgürtel. Genialer Plan. Das ist ja eine Genius-Idee. Das habe ich mir auch schon überlegt. Jetzt ist es ja so, die Einnahmen aus der Gewerbesteuer schwanken stark. Kann man diese schwankenden Einnahmen nicht ausgleichen durch dynamische Eintrittspreise beim Schwimmbad? Könnte man.

02:24:52 Okay, dynamische Eintrittspreise für Schwimmbäder klingt aber auch echt wild als Konstrukt. Ich meine, sowas gibt es ja, glaube ich, für die Parkgebühren in den USA gibt es ja so dynamische Preisstrukturen dort. Das ist durchaus gar nicht mehr so verkehrliche Congestion-Pricing-Systeme unter anderem, nicht nur für Parkhäuser.

02:25:09 Auch darüber hinaus, dass es durchaus einen Sinn haben könnte. Aber ich denke halt bei solchen dynamischen Schwimmbadpreisen eher an sowas wie Ticketmaster, was eine Katastrophe wäre, im Gegensatz zu dem Congestion-System, was sogar wirklich sinnvoll ist. Könnte man doch, oder? Stimmt es, dass Sie die Wassertemperatur um zwei Grad gesenkt haben, um Kosten zu sparen? Warum nur? Da würden mir ja Sachen einfallen, mit denen man vielleicht genug Energie umwandeln könnte, um möglicherweise, vielleicht möglicherweise könnte man da ja dann...

02:25:38 kostengünstiger das dann aufheizen. Was gäbe es da nur gerade bei Freibädern, wo man ja ohnehin meistens im Saal unterwegs ist. Ich komme gerade nicht darauf, aber ich weiß auch nicht, was das sein könnte. Was für eine Photovoltaikanlage dafür geeignet wäre, weiß ich nicht. Nur 2 Grad, warum nicht 20? Ja, dann hätten Sie mal die E-Mail sehen sollen bei den 2 Grad. Das ist nämlich ein ganz schöner Unterschied. Echt? Ja. Ist es möglich. Ich würde sogar noch weitergehen. Braucht man zwingend Wasser im Schwimmbad?

02:26:06 Da würden wir auch einiges sparen. Ich würde dieses Innovationsprojekt mal prüfen lassen. Drolshagen. Auch hier hat CDU-Bürgermeister Uli Berghoff keinen Gegenkandidaten. Und bald auch kein Schwimmbad mehr. Sie wollen das Stadtbad Drolshagen schließen. Ich habe die Befürchtung, dass in Zukunft so viele Belastungen auf uns als kleine Stadt Drolshagen zukommen, dass wir uns dieses Bad nicht mehr lasten können.

02:26:35 Nö, Photovoltaik ist okay, ist günstiger. So leid, wie ist es teuer. In Zukunft so viele Belastungen auf uns als kleine Stadtrautzagen zukommen, dass wir uns dieses Bad nicht mehr leisten können. Und ich glaube sogar, dass wir es uns eigentlich seit Beginn des Bades 1974, 1975 noch nie leisten konnten. Man könnte sagen, finanziell gesehen steht Ihnen das Wasser bis zum Hals. Lass uns bitte mit den Worten spielen. Lass es. Jetzt gibt es einen Bürgerentscheid.

Diskussion über Bürgerentscheid zum Stadtbad und alternative Finanzierungskonzepte

02:27:01

02:27:01 Das heißt, tatsächlich können die Einwohner selber abstimmen, ob sie das Bad erhalten wollen oder nicht. Einerseits möchte jeder gerne schwimmen, andererseits möchte man als Politik die kommende Belastung, zumindest in diesem Bereich, den Bürgerinnen und Bürgern auch nicht zumuten. Und von daher glaubt man, dass es am besten der Bürger selbst entscheidet, was hier Priorität haben soll. Und die Fragestellung ist ja, soll das Stadtbad geschlossen werden? Das heißt, wenn man für das Bad ist, muss man mit Nein antworten, richtig?

02:27:27 Das ist genau richtig. Sie ist clever ausgedacht. Moment, das wird teilweise auch in der Bevölkerung unterstellt, das stimmt doch nicht, sondern die Fragestellung muss eindeutig sein. Und man muss ja klar sagen, komplexe Sachverhalte auf Ja und Nein-Fragen zu reduzieren, hat schon beim Brexit gut funktioniert. Gut, fairerweise beim Brexit, die Abstimmung, also der Abstimmungszettel war ja auch eine völlige Katastrophe gewesen, weil das war ja so nebelös formuliert, dass tatsächlich eine sehr klare Fragestellung eigentlich sehr hilfreich wäre. Da ist es...

02:27:55 Voll in die Hose gegangen. In die Badehose. In die Badehose, natürlich. Wissen die Bürger denn, dass, also wenn sie jetzt mit Ja stimmen, nee mit Nein, wenn sie für das Bad stimmen, dass dann auch die Steuern erhöht werden? Das Ganze ist in dem Informationsblatt als mögliche Auswirkung dargestellt. Die arbeiten einfach nicht lange genug, dass sie noch Zeit zum Schwimmen haben. Die arbeiten einfach nicht lange genug, dass sie noch Zeit zum Schwimmen haben.

02:28:24 Okay, den Satz verstehe ich nicht. Das muss die Schwimmnudel enger schnallen. Dann schauen wir uns das Schwimmbad doch mal an. Sieht doch gar nicht so schlecht aus. Also, wenn man über den gesperrten Sprungturm hinweg sieht. Ja gut, da merkt man schon, dass vielleicht ein bisschen Sanierungsbedarf da sein dürfte. Oh je, ja gut, okay. Und hier rüber, und hier rüber, und hier rüber, und hier rüber. Ja doch, das ist immer schon, dass es glaube ich dann die letzten Jahrzehnte wohl ein bisschen vernachlässigt wurde.

02:28:55 Sie sind seit 23 Jahren Betreiber von diesem Schwimmbad hier. Hätten Sie nicht mal sanieren können in der Zeit? Das hätte ich machen können, wenn ich die finanziellen Mittel dafür gehabt hätte. Da bin ich eh nicht aufgestellt wie die Kommune. Und deswegen ganz viele Wind- und Solarparks nebendran aufstellen, die dann Steuereinnahmen bringen mit Gewerbesteuer und Co., wo man dann Geld hat, um das Schwimmbad wieder zu versorgen. Let's go, bester Plan. Auf der anderen Seite ist es so, dass unsere vertragliche Konstellation das nicht vorsieht. Da ist festgelegt.

02:29:23 was die Kommune eben auch investieren muss, allerdings nur im Rahmen ihrer haushaltlichen Möglichkeiten. Oh, das ist ein blöder Nebensatz. Genau. Und der blockiert eigentlich alles. Wie finden Sie das denn, dass der Bürgermeister das Schwimmbad am liebsten schließen wird? Wunder das Geld her für die Windräder. Mir macht es so wie hunderte andere Gemeinden in Deutschland. Du machst eine Aufforderung entsprechend, dass sich alle Bürger beteiligen können dahinter und hast das Geld dann in zwei Stunden voll.

02:29:48 Es gibt mittlerweile hunderte Projekte derart, die so abgelaufen sind, dass einfach dann die Leute, die das Geld auf dem Bankkonto haben, dafür drei Prozent, vier Prozent, das dann quasi dann mit zusammentragen. Das klappt eigentlich sehr oft sehr gut, tatsächlich. Das ist bisher sehr gut gewesen, die letzten hunderte Projekte, aber ja, weil tatsächlich solche Projekte werden sehr schnell voll gemacht.

02:30:07 Also aus Sicht des Bürgermeisters, muss ich sagen, hat er vollkommen recht. Die Kommune ist wie viele Kommunen in Deutschland natürlich finanziell ziemlich am Limit. Allerdings muss er auch mit Gegenwind rechnen, was die große Teile der Bevölkerung natürlich damit nicht anverstanden sei. Haben Sie schon mal über alternative Finanzierungskonzepte nachgedacht, zum Beispiel eine VIP-Area?

02:30:24 Ja, genau. Die VIPs des Schwimmbads haben da ein goldenes Becken natürlich, kennt man ja. Wäre ja Klassiker. Da war es nicht gerade so, dass die Steuern auch dann in den Bund gehen. Es wurde ja gesagt, um welche Steuern es ja geht. Das ist ja der Unterschied eben bezüglich der... Weil Gewerbesteuer ist ja eine der wenigen Sachen, die ja unter Gemeindesteuern fallen, wie die Grundsteuer. Die Grundsteuer und Gewerbesteuer sind ja die beiden, die ja zu Gemeinden gehen. Was sie ja angesprochen hat, waren die Einkommenssteuern teilweise oder Körperschaftssteuern, die wiederum werden...

02:30:53 gerne mal geteilt. Oder sowas wie die Erbschaftssteuer ist, glaube ich, eine Landessteuer unter anderem. Und eben als die Vermögenssteuer war eine Landessteuer gewesen. Aber Gemeindesteuern, wer mit einer Gewerbesteuer, was bei einem Wind- und Solarpark geregelt wird, plus der Klimabonus, der ja durchaus gesetzlich vorgeschrieben ist, das geht dann direkt an die anliegenden Gemeinden. Und die würden davon profitieren. Das ist halt der Unterschied. Deswegen sage ich immer so oft Gemeinde- und Gewerbesteuer, weil ich der Meinung bin, das ist eine der wenigen Sachen, mit denen man ein bisschen was an extra Geld dann bekommen kann. Es ist auch nicht viel.

02:31:22 sind wir mal ehrlich, aber es ist halt trotzdem, trotzdem

02:31:27 schon wäre halt eine Hilfe. Ich nehme immer diesen Energiepionierbeitrag vom Rhein-Hunsrück-Kreis, eine relativ verhältnismäßig strukturschwächere Region in Rheinland-Pfalz, aber eine der mit der geringsten Schuldenbelastung von den Landkreisen dort, weil die halt mit ihren ganzen Wind- und Solarparks ziemlich viel Geld reingeschissen bekommen immer wieder. Lohnt sich. Und daher kann man es ja durchaus damit ein bisschen was finanzieren. Wir hatten ja so eine Doku angeschaut, wo es auch darum geht, dass sie dann einige Tourismus-Sachen aufbauen konnten, damit sie ein paar Kindergärten hier sanieren konnten, dann in den jeweiligen Gemeinden.

02:31:56 Das hat also schon durchaus einen Effekt gehabt. Das ist immer der Grund, warum ich das immer wieder benenne, weil das hat da halt geklappt schon seit 10, 20 Jahren. Das waren die da schon seit Ewigkeiten. Im Moment stimmen wir ja nur erstmal darüber ab, ob weiter betrieben wird oder nicht. Also von Sanierung ist das nicht Bestandteil des Ratsbürgerentscheidens. Ja, aber viele Sachen sind unnötig. Wofür braucht man? Toilettenhäuschen? Die Gäste pinkeln eh ins Becken. Oh Gott, ah, aber Hilfe.

Qualität des Badewassers und ehrenamtliches Engagement für den Erhalt des Freibads

02:32:22

02:32:22 Also wir desinfizieren ja nach anerkannten Regeln und insofern hätte ich da ehrlich gesagt, selbst wenn das passieren würde, auch keine Probleme mit, weil das Becken hat ja Trinkwasserqualität, wir werden regelmäßig kontrolliert. Dann trinken Sie doch mal was raus. Also ich habe jetzt gerade keinen Wurst. Achso, ja natürlich, natürlich, klar, natürlich. Wäre jetzt aber neu gewesen, dass ich die Schwimmbäder Trinkwasserqualität habe, ob ich das verpasste, das war doch schlechtere, schlechtere Dinge. Aber schwarz.

02:32:50 Haben die in Deutschland regelmäßig Trinkwasserqualität? Ich hätte gedacht, allein wegen des Chlors würde es nicht passen hier. Okay.

02:33:01 Es kann eine höhere Belastung durch verschiedene Chemikalien, Bakterien und andere Krankheitserreger aufweisen, die von den Badegästen ins Wasser gebracht werden. Genau, das ist ja, das ist halt so, was ich jetzt hier gerade lese bei mehreren Artikeln dazu gerade, auch bezüglich Umweltbundesamt, die klar sagen, es soll natürlich eine gute Qualität haben im besten Fall, aber sobald Leute mit reinkommen würden, passt es halt eben nicht mehr. Und deswegen war ich gerade ein bisschen überrascht gewesen mit der Dematik, weil das wäre jetzt ehrlich gesagt nicht...

02:33:27 plausibel in der Richtung. Aber naja, gut. Das ist sehr, sehr schräg die These. Ich denke aber, das Rohwasser. Ich glaube auch, dass es Rohwasser wahrscheinlich meint, weil es klingt aber so jetzt gerade nicht, weil so formuliert ist ja gerade nicht. Deswegen wundert es mich gerade ein bisschen. Ehrlich gesagt. Präg. Gut. Ausgangswasser muss die Qualität haben aus dem Becken. Das ist eine andere Story.

02:33:52 Wahrscheinlich meinte, das ist halt nur gerade ein bisschen ungünstig in diesem Auschnitt gerade rübergekommen. Also klingt es ja gerade, als ob man einen Strohhalm gerade aus dem Becken rausholen soll. Das ist ein Zufall. Chlorreiche Antwort. Chlorreiche Antwort. Ich will nur sagen, dass man nicht sofort krank wird, wenn man mal was verschluckt. Naja, aber nur wenn du was mal verschluckst im Trinkwasser. Das ist ja nicht Trinkwasserqualität, das ist ja noch was anderes. So, jetzt ist aber endgültig Schluss mit den Scheiß-Wortspielen. Ja, ist ja gut. Schon gehört? Darbringhausen geht baden. Höher.

02:34:25 Aber die Namen sind auch super, muss man sagen. Ich muss auch lachen, dass es hier einen Ort gibt, in Deutschland, glaube ich, Quellenstadt heißt oder so. Wo ich auch schon überlegt habe, ob ich jetzt in Quellenstadt-TM wohne oder so. Wäre auch ganz witzig eigentlich, aber ist zu klein dafür. Das wäre, glaube ich, ein bisschen doof. Auf mit den Wortspielen. Nein, wirklich, da Brinkhausen geht baden. Denn das Schwimmbad bleibt garantiert geöffnet. Wir können jetzt hier ein seltenes Naturschauspiel beobachten. Ein geöffnetes Freibad. Wie ist das denn möglich? Durch ganz viel ehrenamtliche Arbeit. Dank der ganzen Helferlein, die wir hier alle haben.

02:34:54 Ist auch eine coole Sache. Genossenschaften, die das dann übernehmen sollen, gibt es ja auch in Deutschland einige. Das sind immer ganz coole Erfolgsstories, finde ich, weil man dann so ein bisschen auch wirklich viel mehr davon kennenlernt, die Herausforderungen lernen kann, aber auch ein paar Sanierungsarbeiten übernehmen kann zwischendurch dann als Verein, um halt eben selber das eigene Schwimmbad am Laufen zu halten. Das ist ja eine ganz coole Sache. Das ist immer ganz cool, diese Beispiele. Schaffen wir es jedes Jahr zur Saison fertig zu sein und die Gäste klein wie groß hier rein zu lassen. Aber gibt es denn noch irgendeinen Zuschuss?

02:35:20 Ja, wir kriegen nach wie vor eine kommunale Unterstützung von der Stadt Wermelskirchen. Das macht rund ein Drittel unserer Gesamtkosten aus. Ohne wäre es auch nicht möglich, muss man sagen. Aber trotzdem zwei Drittel, die selber tragen, ist das schon... Richtig. Wir haben aber in der Betreiberschaft in jeder Stellschraube gestellt, wo wir irgendwie Kosten einsparen konnten. Das Einzige, wo wir nicht dran drehen können, ist das Personal. Das sind sehr hohe Kosten.

02:35:42 Aber die müssen wir auf uns nehmen, um hier die Sicherheit zu garantieren. In der BILD liest man ja immer von Massenschlägereien in Freibädern. Wann war denn hier die letzte Massenschlägerei? Ich musste vorgestern ein Hausverbot aussprechen. Nein! Ja, tatsächlich. Was ist passiert? Stark alkoholisiert. Bei uns ist absolutes Alkoholverbot.

02:35:58 Nachvollziehen war doch ehrlich gesagt gesünder, weil die Realität ist halt nun mal, wenn du einen Sturz besoffen von wegen da reinfällst, stürmst du ja möglicherweise. Das ist ja einfach auch zum Selbstschutz gedacht. Das ist als jemand, der ja im Ruder- und Schwimmverein war. Also auch beim Ruderverein war das so gewesen, wenn einer der Leute im Ruderverein zu besoffen war, durfte der nicht mitrudern. Die Wahrscheinlichkeit, dass der aus dem Ruderboot fällt und dann stirbt, wäre halt zu gefährlich. Das darf man auch nicht unterschätzen, weil die meisten Flüsse haben einfach Stellen, die gefährlich sind. Und da muss man einfach aufpassen. Und mit Schwimmverein genauso. Das war immer eine Regel gewesen.

02:36:28 die, die, ähm, vorgenommen ist. Klar, wenn du halt selbst mal angetrunken, glaube ich, ich weiß gar nicht, wie es bei uns war, mit den minimal angetrunkenen Leuten, die es ab und zu mal gab, aber, naja. Warum soll ich besoffen rudern? Fragt mich nicht. Wir hatten zwei, zwei, die es immer wieder gemacht haben, die dann besoffen aufgetaucht sind. Das ist ein bisschen, ein bisschen bescheuert, aber, ja, fragt nicht, ich verstehe es auch nicht. Bekifft, äh,

02:36:52 Weiß ich nicht. Also ich habe da als Kind nicht drauf geachtet, bin ich ehrlich. Weiß ich nicht. Wenn ich jetzt noch im Ruder fallen wäre, würde ich darauf achten und es wahrscheinlich auch riechen können. Aber früher, glaube ich, kann ich den Geruch gar nicht zu der Zeit. Warum warst du hier? Ich hätte nicht zuordnen können, denke ich. Wir haben keine Security, wir haben keine Polizei, die wir hier dazu rufen müssen. Das heißt, Sie brauchen ja auch immer Leute, die ehrenamtlich mithelfen. Ja. Was verdient man denn so als ehrenamtlicher Mitarbeiter? Gar nichts. Nur den Stolz, dass man es geschafft hat. Gut, das ist mehr als wie beim ZPF.

02:37:21 Wir würden uns anbieten. Wir wären dabei. Sehr gerne. Können wir wirklich? Ja, natürlich. Dann los geht's. Sehr schön.

02:37:39 Leute, come on. Wells Angels wirklich? Ach du Scheiße. Junge, was ist das denn jetzt?

Humorvoller Zwischenfall im Freibad und Reflexion über kommunale Herausforderungen

02:37:59

02:37:59 Zwei chlorreiche Halunken. Jetzt ist Schluss mit Tobi. Ey, ey, ey. Unangenehm. Ey, nicht vom Beckenrand springen, Kollege. Raus, raus, ey. Was ist hier los? Benehmt euch mal. Unangenehm. Wenn du noch einmal vom Beckenrand springst, dann schließen wir das Freibad für immer. Was? Ja. Boah, ein Stränkel. Hör mal, wir sind doch jetzt die Bademeister, ne? Ja. Das heißt, wir können uns doch eigentlich alles erlauben. Im Prinzip ja.

02:38:30 Achtung, Achtung! Das Freibad schließt heute leider zwei Stunden früher. Bitte um... Sag mal! Hallo! Umgehendes Becken verlassen. Danke!

02:38:44 Die armen Leute. Ja, das war schön. Aber wie immer bleiben am Ende drei Fragen offen. Wird sich in der Situation in den Kommunen etwas ändern? Naja, das Problem ist ja wirklich, das Ändern der Situation der Kommunen erfordert halt so eine systematische Strukturveränderung, dass ich das momentan ehrlich gesagt nicht sehe. Das ist ja so das Föderalismusproblem mal wieder in der Endstufe again, dass man da halt eben die Befugnisse aufteilen möchte, aber gleichzeitig nicht gewillt ist dann.

02:39:13 das herzugeben und dass der Bund natürlich auch viele Sachen an die Kommunen nicht unbedingt abgeben möchte, ist keine große Überraschung, gerade wenn es um Geld geht. Kein Geld. Schade. Und wer sammelt eigentlich den Müll wieder auf? Räumt das schön wieder ein, dann geht's auf die Wache und gibt's ne Anzeige. Und zu guter Letzt, welche Frage sollte man einem Kommunalpolitiker niemals stellen? Haben Sie die Handynummer von Lars Klingbeil? Das könnte ich Ihnen sagen, aber dann müsste ich Sie danach töten.

02:39:40 Oh Gott, was zur Hölle? Entschuldigung. Ich sag's euch, wie es ist. Wenn ihr nicht sofort den Kanal abonniert oder eins dieser Videos hier guckt, dann werfe ich den Kollegen ins Wasser. Nein. Das ist okay, damit kann ich leben. Nein, bitte, das Wasser ist total kalt. Bitte, bitte. Ich weiß nur ruhig rein. Zeit läuft. Goddammit. Drei, zwei ...

02:40:02 Gott dammit, hätte ich gern noch gesehen, wie er reingeschmissen wird. Gut, das wäre so unfair gewesen, weil ich ja eh abonniert habe, aber trotzdem passt schon. Das wäre trotzdem witzig gewesen. So, gut. War aber auf jeden Fall witzig gewesen, dass das formal ist. Ich weiß nicht, ob es nächste Woche schon wieder da ist oder übernächste Woche, aber es sind auf jeden Fall bald wieder da. Das reguläre Programm von denen. Und daher haben wir dann bald diese Zeit überbrückt, auf jeden Fall.

02:40:28 ZF-Magazin Royale heute nochmal. War geplant, ja, war geplant. Äh, gut. Wir haben schon was da noch gleich wieder geblubbert wird jetzt wieder nach der Sommerpause. Bin mal gespannt. Sind ja so ein, zwei Sachen passiert während der Sommerpause möglicherweise. Ja, drei, schon jahrelang abends das Hallenbad bei uns alleine für nur 21 Euro Eintritt war ich fast jeden Abend dort Bahn schwimmen. War aber klar, dass es nicht finanziert wird. War auch ganz schön eisernährungsbedürftig und dann dicht einschutzgefährdend abgerissen. Das ist natürlich echt schade. Das ist natürlich sehr, sehr schade, muss man klar sagen, wenn sowas passiert.

02:40:59 Aber jo, deswegen finde ich es auch immer ärgerlich, wenn einige der Schwimmbäder abgebaut werden nach und nach. Weil ich mir so denke, das ist ja so eine super Sache. Und das dann zu verlieren ist halt schon ärgerlich, finde ich persönlich. Also ich finde es jedenfalls ärgerlich. Ich mache mal hier rein.

Sommerpause, YouTube-Sperre und Rückkehr des ZDF Magazin Royale

02:41:20

02:41:20 Video noch anpassen. Ja, ich gehe jetzt davon aus, wahrscheinlich kann ich jetzt auf YouTube eine Woche lang keine Videos mehr hochladen, wahrscheinlich. Oder YouTube keinen Livestreams mehr machen, denke ich, weil ich zu viel Sperren bekommen habe. Wahrscheinlich. Das ist ja auch so eine Sache, dass wenn du live dann gestrikt bist, kannst du ja auch sogar keine Videos mehr hochladen, was richtig wild ist. Deshalb wäre man schon so einen extra Livestream-Kanal machen, sicherheitshalber. YouTube removed your content again und sowas. Und ja. Oh je.

02:41:48 So, zwar nachgucken gerade. Okay. So. Habe ich denn hier nochmal gerade dabei? Da ist mein erster Verstoß, du hast nur eine Warnung. Äh, okay. Das ist, glaube ich, der dritte Strike. Jetzt in drei Tagen. Aber es ist mein erster Strike.

02:42:14 Okay, cool. Alles klar. Ich denke mal, dass das... Ich meine, ich wurde gewarnt. Das ist okay. Kann ich mit leben. Das ist akzeptabel. Ein bisschen komisch, aber ich meine, ich nehme es, I guess. Aber gut. Weiß ich auch nicht. So. Es war drei nicht vorbei. Ich dachte eigentlich auch. Deswegen bin ich gerade ein bisschen überrascht. Aber ich werfe halt immer wieder Einsprüche rein. Ich werfe immer wieder Einsprüche rein, wenn man es genau nehmen möchte.

02:42:44 Deswegen vielleicht gilt es deswegen und sowas. Hast du keine Bedenken, dass dann YouTube auch bei der zweiten Kanal da rummeckern würde? Naja, ich meine, ich werde erst Mitte September nach dem Cutter einen Aufruf starten, nach dem Cutter zu suchen, dann zwei Wochen, also dann zwei Wochen, nachdem ich den Aufruf gemacht habe, dann irgendwie aussuchen. Bis dahin ist ja die Sperre dann eh wieder aufgehoben. Das passt dann schon. Das ist dann auch kein großer Stress dafür. Und naja, was waren denn die Gründe? Ja, die heute schon ist halt im Content-ID-System drin, deswegen.

02:43:08 Ähm, und ja. Aber wenn ich YouTube die ganze Zeit erneut zum ersten Mal verwarmen muss, ist okay, damit kann ich leben. Das ist akzeptabel für mich. Das ist kein Problem. Kommt die Karte dann auch am Anfang. 25, 75 Splits. Äh, ich glaube irgendwas mit 20% hatte ich angesetzt als Zusatz, äh, Motivation oder sowas. Oder 15, ich weiß nicht, mit 20 oder 15 irgendwas dergleichen. Plus halt eben Stundensatz. Das war der Plan. Ähm, aber jo. Muss halt gucken noch, ähm, bis dahin, weil das ja eh bei mir ein bisschen geordeter ablaufen wird wahrscheinlich.

02:43:37 Das ist auch eine Lebenshilfe, auch für Cutter wie Stay. Erstmal ist Stay ja kein Cutter, du meinst ja schon ein Lebenshof für Cutter aufmachen wie Stay, das macht man wahrscheinlich. Aber halt, nee, mach ich nicht. Also ich brauche halt, ich habe weder die Reichweite dafür noch das finanzielle Mittel dafür, jetzt irgendwie 3, 4, 5, 6, 7 Leute einzustellen dafür, weil die ersten zwei Jahre wird der YouTube-Kanal eh nicht viel abwerfen, vermute ich. Und eher im Minusbereich laufen, denke ich. Weil es dann halt eher so Mischkalkulation ist für den Twitch-Stream, denke ich. Aber jo, also, mal gucken.

02:44:06 15 prozent mit der zusatzbedingung von der windesluft hat weiß ich jetzt nicht so schwierig ich hab da schon ich hab da schon pläne dafür aber das wird dann erst erst mitte september wird dann losgehen damit das würde auch alles schön koordiniert ablaufen das passt dann schon vielleicht ist jedenfalls der plan

02:44:36 Klang gerade so wie ein Gnadenhof für Cutter. Ich glaube nicht. Wohl eher nicht hier. Der muss einfach auf deine Videos reagieren, den Viewer verdonnern, das Laufen zu haben. Das ist ja Quatsch. Ich kann ja nicht anderes wie das so auffordern, meine Reaktion zu gucken. Das ergibt ja keinen Sinn.

02:44:52 So. Nee, also machst du dann eine Ausschreibung und sowas? Nee, der Gedanke war einfach Aufrufe zwei Wochen. Ich vermute mal, ich werde das dann einfach so durchgucken und sowas und da vielleicht mit dem Management zusammen durchgucken. Dann regen wir das irgendwie so, denke ich mal. Das wird schon klappen. Da mache ich mir jetzt keine so großen Sorgen drum. Ich gucke einfach, was die Leute für Erfahrungen haben, was für ein Portfolio die haben. Und gut, ist dann einfach, passt das schon. In zwei Jahren ein Cutter-Geld-Bertrag und ja, ich glaube es auch. Wie heißt es dann der YouTube-Kanal? Ich habe den neu noch nicht aufgemacht dafür. Ich werde den neuen dafür aufmachen.

02:45:20 Sicherheitshalber, dass so eine Quatschaktion wie bei Pavla nicht passieren kann. Das ist, glaube ich, auch eine ganz gute Idee. Aber mal sehen. So, rein da. Ich sehe noch die Tonanschein. Mit der Helden. Ist schon länger her jetzt. War eine lange Pause.

02:46:11 Herzlich willkommen zurück im Alltag. Hallo beim ZDF Magazin Royale. An Ihren Comedy Freitag im ZDF. Wir sind's. Welcher, wenn ich gerade gesagt habe, dass der YouTube-Stream down genommen wurde, prägt es nicht den YouTube-Command zu benutzen, weil ich ja gerade eben erklärt habe, dass ich gestrikt wurde schon live wegen der Heute-Show. Ihre Sendung der weiten Korridore und der engen Zahnzwischenräume. Weite Korridore, enge Zahnzwischenräume. Wir sind wieder da. Aus der Sommerpause. Die Sommerpause, die war auch lang genug.

02:46:41 Hallo und moin, liebe Leute. Hier war länger Funkstille und Sendepause. Gut, waren ja auch Sommerferien. Ja, braun geworden. Alles ganz schön braun geworden im Gesicht. Braun geworden im Gesicht. Es darf wieder herzlich gelacht werden hier am Freitagabend in ZDF. Das ZDF-Magazin Royale ist wieder da für Sie. Ihre Service-Sendung am Freitagabend. Endlich wieder harmlose und politische Comedy für die ganze Familie. Und wir haben heute einen tollen Hashtag, an dem sich hoffentlich niemand politisch stört. Der Hashtag der Woche lautet neutral.

02:47:07 Oh ja, ich bin mir sicher, das wird auch eine neutrale Sendung sein bestimmt. Bin ich mir sicher. So kennt man nämlich auch dieses Format. Das ist immer bekannt zu den neutralen Aussagen, weil der Politik neutral zu sein auch eine Sache ist, die definitiv real ist, wenn man besoffen ist. Neutral ist der Hashtag der Woche. Wenn Sie irgendwas schreiben wollen, wenn Sie Meinungen und Gedanken haben zu der heutigen Sendung, die fantastisch wird, dann tun Sie das bitte unter dem Hashtag der Woche neutral. Und falls Sie zum ersten Mal jetzt gerade seit acht Wochen wieder ein elektronisches Gerät eingeschaltet haben. Hallo, ich bin Jan Böhmermann.

02:47:36 Wenn Sie nicht mitbekommen haben, was alles diesen krassen Sommer so passiert ist in der Welt, ganz kurz zu Beginn der Show ein kleiner Schnelldurchlauf, damit wir auf dem selben Stand sind. Also, ganz wichtig, Milram-Käse ist jetzt die neue RAF. Ja, okay. Wenn man bei Papa Platte als Cutter arbeitet, dann wird man mit frisch geknipsten Fußnägeln bezahlt.

02:48:02 Da weiß man, dass man es von der Reichweite echt geschafft hat, wenn das ZF-Magazin Royale sich mal nicht lustig macht. Oh je. Eieieieiei. Da ist ein eigener, wenn ich das richtig verstanden habe. Der Welz. Das bayerische Wappentier der Welz ist in diesem Sommer zum neuen Problembär geworden. Das Bundesverfassungsgericht hingegen ist der neue Welz.

02:48:26 Also wenn es beim Baden an den Füßen knabbert, kann es sein, dass Frauke Bosius Gersdorf da unten im Schlamm steckt. Aber eine gute Nachricht gab es auch diesen Sommer. Die deutsche Musikindustrie ist auf dem Weg der Besserung. Alles kann besser werden. Oh nein. Ich war ganz froh gewesen, dass dieses Gesicht schon länger nicht mehr zu sehen. Holen wir uns den Himmel auf Erden. Und hier auf dieser Erde ist nur dieser Kanal mein offizieller Kanal. Peace.

02:48:55 Gut, okay. Ja, auf dieser flachen Erde ist nur dieser Kanal, mein offizieller Kanal, das ZDF. Peace! Wir sind zurück und wir beim ZDF Magazin Royal sind wie Nordportugal und Westspanien. On fire! On fire! Das verspreche ich Ihnen heute. Wir haben eine fantastische Show, auch mit einem tollen musikalischen Abschluss. Gemeinsam mit dem Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld. Wolf Alice hier im ZDF Magazin Royal.

02:49:25 Meine Güte. Ich sehe es in unangenehm Wert wieder. Minimal.

02:49:39 Es ist unruhig, wie wenn man nach einem langen Urlaub zurück in die Wohnung kommt, die irgendwie fünf Wochen lang verschlossen war. Es riecht alles so nach frischer Farbe, alles so ganz ungewohnt. Schön, dass wir alle wieder zusammen sind, meine Damen und Herren und alle dazwischen und außerhalb. Und ich muss mal traurigerweise leider sagen, ich komme um das eine Thema dieser Woche leider nicht herum. Hier, Sie spüren es, Sie sehen es alle, hier steht ein Elefant im Raum.

02:50:02 Macht es ein bisschen schwierig, wenn du halt so Content machst, wie ich zum Beispiel, jetzt gerade automatisch an sechs verschiedene Themen denken muss gerade. Trump ist möglicherweise gesucht, ja, kompletter Absturz hier, das mit den Zöllen von wegen jetzt hier, die ganzen anderen Sachen so zwischendurch. Da fallen mir so ein paar Themen ein, die als Elefant in Frage kommen würden vielleicht. Ein sehr gut aussehender, grau-melierter Elefant. Robert Habeck, die Älteren werden sich erinnern, Robert Habeck, Vizekanzler, Bundeswirtschaftsminister, grünen Legende, hat diese Woche gesagt.

02:50:30 Ich sage auf Wiedersehen. Robert Habeck hat keinen Bock mehr auf Stress, auf dieses ganze Rampenlicht, auf diese ganze Aufmerksamkeit. Er macht Schluss, er will aufhören. Und was macht man am besten zuerst? Richtig erst mal runterkommen bei Markus Lanz. Super Sommer, das muss ich sagen. Der beste Sommer seit 20 Jahren? Boah, ungefähr, ja, würde ich sagen.

02:50:51 Der längste jedenfalls. 20 Jahre aktiver Politikbetrieb. Robert Habeck war 20 Jahre dabei. Und das muss ich trotz meiner Überparteilichkeit und Neutralität, die im Rundfunkstaatsvertrag festgeschrieben ist für Moderatoren im ZDF. Ich muss es in aller Deutlichkeit mal sagen. Robert Habeck hat in diesen 20 Jahren seines politischen Wirkens dieses Land, unser Land, meiner Meinung nach zugrunde gerichtet. Zugrunde gerichtet. Glauben Sie nicht? Glauben Sie nicht? Lassen Sie es mich.

02:51:19 Oh boy, jetzt bin ich mal gespannt. Mal gucken, was jetzt für wilde Aussagen kommt. ... die mehr als deutlich sein sollten. Schauen Sie hier, wir gehen mal rein. Robert Habeck. Robert Habeck vor 20 Jahren. Schauen Sie mal, man sieht es allein an seiner Physiognomie. Vor 20 Jahren, so fing alles an. Und das heute. 20 Jahre Müsli mit Wasser hinterlassen, Spur. Nur noch ein Schatten seiner selbst. Eine leere Hülle. Und das...

02:51:42 haben 20 Jahre Robert Habeck in der Politik mit Deutschland gemacht. Schauen Sie mal hier, der Sommer vor 20 Jahren. So sah das damals aus. Und das ist der Sommer... Ja, richtig. Das ist natürlich, also ganz klar, weiß man ja, einzeln, wenn auch du, Klaus, dass Robert Habeck höchstpersönlich alle Freibäder angezündet hat, natürlich. Kennt man ja. Robert Habeck so morgens um 4 Uhr nachts erst mal ganz tief entspannt hier. Man hört einfach nur eine Melodie durch die Straßen.

02:52:11 Ein Pfeifen und schon brennt direkt das Schwimmbad. Natürlich. Klar. Ganz normal. Was so jemand tut. Ganz bestimmt. Wirklich. Oh Gott. Heute. Deutsches Essen. Vor 20 Jahren. Da läuft einem doch das Wasser am Arsch zusammen. Lecker, lecker. Gute Hausmannskost. 20 Jahre Robert Habeck. Später ist das deutsches Essen.

02:52:34 Ja, das wird es wahrscheinlich sein. Autos vor 20 Jahren. So, süß, fröhlich, niedlich. Bilder aus vergangenen Tagen. Autos sehen heute so aus. Klar, also wer kennt sie nicht? Wer hat denn nicht auch schon seinen, keine Ahnung, fucking Panzer von Rheinmetall direkt bestellt hier? Let's go! Punk. Staatskritisch, unangepasst, anarchistisch. Vor 20 Jahren sah das so aus. Punk heute.

02:53:02 Das, das tut doch weh. Gut, ich meine, wenn wirklich poschart fucking punk wäre, dann kannst du auch echt, dann kannst du auch direkt das Land in die Luft sprengen. Deutsches Kino. Erfolgreich, beliebt in aller Welt. Vor 20 Jahren. Haben wir geliebt. Deutsches Kino nach 20 Jahren Robert Habeck. So. Mir fehlen...

02:53:22 Ich habe den Nachfolger nicht geschaut, euch zu geben. Ich hatte nur mitbekommen, dass die, ich glaube, die Publisher wollten verzweifelt so Outrage-Marketing betreiben. Quasi Wut entbrannt sagen, dass die ganzen Woken, Linken alle so böse darüber werden. Das gab es legitim nicht. Also das war halt so incompetent. Sie haben halt nicht mal irgendeine Forge-Tracker probiert dafür. Das war halt so ein bisschen, naja, es war schon ein bisschen jämmerlich, weil die meisten haben sich darüber lustig gemacht, dass der Publisher verzweifelt sagen wollte, die Linken wollen nicht, dass du das guckst.

02:53:52 Niemand hat irgendwas dagegen gesagt. Das ist dummes Gerede. Sorry. Das ist dummes Geschwätz. Das hat legitim keinen großartig gejuckt oder gestört großartig. Das haben einige Leute geschaut. Fanden einige cool. Einige fanden es langweilig. Wie immer eben. Das ist halt nichts, nichts dramatisches. Ich habe es nicht gesehen. Ich weiß nicht, ob das jetzt unbedingt gut oder schlecht wäre. Kann gut sein, dass es lustig war. Kann gut sein, dass es scheiße war. Ich muss es mir noch irgendwann mal angucken. I guess. Den ersten habe ich gemocht. Den ersten habe ich gemocht. Auf jeden Fall das Original. Den zweiten muss ich noch gucken. Die Worte, ich hoffe, sie sind stolz auf sich.

02:54:21 Robert Habeck. So, nach diesem kleinen Downer kommen wir erstmal runter als kleines Sorbet zum Geschmacksknospen neutralisieren mit ein bisschen Musik. Wir kommen rein in die Sendung. Wir haben eine fantastische Sendung für Sie vorbereitet. Heute ist für alle was dabei und wir gehen gemeinsam mal den Sommer durch. Es ist so viel passiert, wir können nicht nicht darüber sprechen. Aber erstmal für Sie, hier ist das Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld. Hallo!

02:54:55 Der erste Teil war der zweitweißgeschaute deutsche Film ever. Das ist krass, wusste ich gar nicht. Dass er populär war, wusste ich aber schon. Was ist der Weißgeschaute? Die Wildkerle 5. Ich glaube nicht. Nein. Das Boot. Ah, okay. Das krieg ich gut. Das ergibt Sinn. Boot wäre wirklich gut. Ich kenne das Original, aber ich kann nicht zuordnen. Scheiße. Fuck.

02:55:59 Wie ein Kalippe-Cola mit Sahne. Das ist das Rundfunk-Tanzorgeste Ehrenfeld unter der Leine von Lorenz Rohde. Meine Damen und Herren.

02:56:08 Und alle dazwischen und außerhalb. Ey, wir sind zurück aus der Sommerpause. Das ZDF Magazin Royale ist wieder da, gerade noch rechtzeitig, um die große politische Frage der Stunde zu behandeln. Was ist dein Lieblings-Eis? Mein Lieblings-Eis ist, geh verdammt nochmal in den Knast, du Verbrecher. Muss man ganz stumpf sagen, also, weil ich bin mir relativ sicher, bei dem Untersuchungsausschuss wirst du genug finden, um ihn einzusperren, mit hoher Wahrscheinlichkeit. Deswegen hat auch so große Angst davor, der Kerl. Tatsächlich, ich habe zwei. Stracciatella, Pistazie.

02:56:36 Schön zu wissen, Herr Fraktionsvorsitzender von CDU und CSU. Mein Lieblings-Eises-Buttermilch-Brandmauer, da schmeckt es erfrischend nach Scheiße. Aber wollen wir mal nicht zu politisch werden. Ich wollte eigentlich in der aktuellen Zeit nachlesen, wer schuld ist am Rechtsruck. Nämlich links. Sind die Linken selber schuld am Rechtsruck? Ach, halt doch das Maul, ganz ehrlich.

02:57:00 Das ist ja schon so eine dumme Aussage mal wieder. Das ist so ein bisschen diese Antwort auf die Trotzreaktion von manchen Partnern, die sagen, weil sie die Linken so komisch finden, wollten sie rechts werden. Wo ich mir denke, willst du mich verarschen? Soll es nicht um Inhalte gehen oder Verbesserungen gehen? Was laberst du da? So ein halber Wutköhler hier und zwar der Volkreicher. Schön zu sehen, dass Giovanni Di Lorenzo sich mit einem persönlichen Themenvorschlag durchgesetzt hat. Die Zeit ist wirklich eh spannend diese Woche. Schauen Sie mal hier. Und direkt auf Seite 3. Ne, wo war es? Ich habe eben gerade wirklich faszinierende Zeitung.

02:57:29 Da. Braucht Berlin eine neue Altstadt? Wird auf Seite 9 gefragt. Wollen wir nicht erstmal den dritten Weltkrieg abwarten und dann entscheiden? Es sind so viele Themen, die wir besprechen könnten. Aber es ist doch so viel anderes passiert in den letzten acht Wochen, als wir nicht da waren. Vielleicht sortieren wir erstmal zu Beginn.

02:57:45 gemeinsam, was alles los war und gehen das mal zusammen durch. Eine Frage, die mir nämlich in der Sommerpause eingefallen ist, als ich in Mallorca war, ich mache Urlaub in Mallorca jedes Jahr, in Porto Puenza, ich lag am Strand, habe Peter Maffa beim Kitesurfen zugeguckt, der ist vielleicht hochgeflogen, der Kleine, der Kleine ist mit dem Kite, ich dachte, das ist ja krass, dass man da, muss man die Flugsicherung vorher anrufen, so hoch wie der mit dem Kite fliegt und ich liege dann da, gucke auf meiner Stromade, gucke ich mir Peter Maffa beim Fliegen an und dann auf einmal,

02:58:11 kommt mir eine politische Frage, wo ich gedacht habe, die muss ich in meine erste Sendung nach der Sommerpause mitbringen. Passen Sie auf, diese Frage ist mir im Urlaub eingefallen. Was, wenn die Zeiten von links und rechts vorbei sind? Was, wenn es, stellen Sie sich das mal vor, was, wenn es... Nein.

02:58:29 Klar, man kann darüber denken, einen neuen Kompass aufzubauen irgendwo. Man muss halt erklären, wer diesen Kompass aufstellen möchte. Und wenn du halt am Ende links und rechts einfach nur durch andere Begriffe ersetzen willst, dann ist es halt nichts anderes in meinen Augen. Sondern einfach nur quasi Raider heißt es fix, sonst ändert sich nichts. Das ist ja auch unnütz. Es gibt ja kein links und kein rechts mehr, sondern nur noch neutral. Nur noch neutral. Es kann doch sein. Links und rechts ist so ein altes Konzept.

02:58:55 Das kann doch sein, dass es überholt ist. Hab ich mir gedacht, während ich dabei zugeguckt habe, wie Peter Maffer am Horizont immer kleiner wurde an seinem Kite. Hab ich gedacht, links und rechts ist doch ein Konzept von gestern. Und dann hab ich gedacht, ey Jan, das ist eine ganz schön schlaue Frage von dir. Also auf den ersten Blick. Es kann doch gar nicht sein, dass du dir so schlaue Fragen stellst. Du bist doch normalerweise so dumm wie ein... Ich bin doch lange neutraler Radikal. Ja, natürlich. Neutraler Radikal kennt ja hier jeder, würde ich auch mal sagen.

02:59:20 Oft sind Leute überzeugt, dass Trump tot sei. Es gibt doch keinen Beleg dafür. Das ist zwar eigenartig, dass man ihn jetzt seit einer Weile nicht mehr gesehen hat. Ja, aber dass er jetzt wirklich tot sein soll, weil jetzt, keine Ahnung, J.D. Vance mit seinem obligatorischen Sif-Lord-Berührung wie beim Papst ihn umgebracht hat, glaube ich jetzt nicht unbedingt. Und nein, J.D. Vance hat nicht den Papst umgebracht. Das ist ein Joke, bevor das irgendeine Ernst und mich dafür wieder anzeigen möchte oder sowas. Nee, du, keine Sorge. Wohl eher nicht. Und dann habe ich gedacht, ey Jan, das ist eine ganz schön schlaue Frage von dir.

02:59:48 Also auf den ersten Blick, es kann doch gar nicht sein, dass du dir so schlaue Fragen stellst. Du bist doch normalerweise so dumm wie ein Sack Fugenmörtel. Was ist denn da los? Und dann habe ich aber festgestellt, Moment mal, diese Frage, die haben sich auch ganz andere, schlauere Menschen als ich schon gestellt. Zum Beispiel Mariam Lau, von der Zeit Deutschlands wichtigste konservative Intellektuelle hier. Vielleicht läuft die entscheidende Bruchlinie heute nicht mehr zwischen rechts und links, sondern zwischen Brokenism, ja oder nein, also zwischen denen, die Systemsprenger sind und denen, die das eben nicht sind.

03:00:19 Das wäre dann halt eine ziemlich wertlose Bruchlinie, weil das kein logisches Konzept darstellt. Weil davon auszugehen, dass man System sprengen und nicht System sprengen als quasi entscheidende Bruchlinie sieht, das ist doch komplett wirr. Das ist ja eine komplett wirrere Einordnung aus meiner Sicht jetzt gerade. Ja, vielleicht. Links und rechts. Mal ganz ehrlich, brauchen wir das in unserer Demokratie überhaupt noch? Sowohl die linksextremen als auch die rechtsextremen sind nicht gut für die Demokratie.

03:00:47 Ach, wenn das mir einer sagt, der vom deutschen völkischen Blut sprechen würde, das verunreinigt werden könnte, dann wird es ja schon stimmenbestimmt. Ich bin mir sicher, dass du eine brauchbare Position haben wirst, Weimar, als einer der Cicero-Gründer der Pappnasen, die mich anzeigen wollten für ihren peinlichen Artikel. Ich halte es da übrigens mit Thomas Mann. Der hat auch beide Seiten leidenschaftlich argumentativ bekämpft. Deswegen, ich bleibe beim Hofweisen.

03:01:14 Wenn der Kulturstaatsminister keine Ahnung von grundlegenden politiktheoretischen Aspekten hat, ist das ein gutes Zeichen. Ja, der deutsche Kulturstaatsminister und mein persönlicher Freund Dr. Wolfram Wolfgang Weimar hat auch recht. Wir alle kennen sie doch, die dramatische Geschichte des großen deutschen Literaten Thomas Mann.

03:01:32 Der 1933 von den Linksextremisten aus Deutschland fliehen musste, um dann aus dem Exil die Antifa zu bekämpfen. Zum Dank ist er dann gelandet als Playmobil-Figur im Regal von Deutschlands stärkstem Instagram-Newcomer, Dr. Wolfram Weimar. Und er hat einfach... Klingt jetzt vielleicht nicht ganz so plausibel. Rechts, links und rechts, das brauchen wir doch nicht mehr. Wir sollten wie Pferde sein und beim Hufeisen bleiben. Reden wir also lieber mal über unsere gemeinsamen Herausforderungen, über Gemeinsamkeit und was... Ach, was sag ich?

03:01:59 Warum reden? Warum singen wir nicht gleich?

03:02:14 Und bald werden wir ganz viele sein. Die SPD ist nicht tot. Das ist auch gut zu wissen. Auch das habe ich gelernt in diesem Sommer. Und als Beweis reicht mir persönlich vollkommen, dass Slash Klingbeil, der Vizekanzler an der Liedgitarre steht, beziehungsweise der Liedkanzler an der Vizekitarre. Und Roland Kaiser singt dazu, der Peter Maffei des Ostens. Und in diesem Sommer war wirklich alles möglich. Das konnten wir doch alle sehen in diesem Sommer. Wir haben keine Probleme.

03:02:43 Unsere Demokratie lebt. Der Deutsche Bundestag hat zwei Millionen... Guten Morgen, warum bist du nicht eigentlich mit Monte auf Rentnatur? Wenn du glaubst, dass Montana Black mich einladen wird, nachdem ich mich in die letzten fünf Jahre immer als Vollidioten bezeichne, aus gutem Grund übrigens, dann schätzt du, glaube ich, meine Beziehung zu Montana Black falsch ein.

03:03:03 Er hat ja schon vor drei, vier Jahren, als ich ihn mal bei der Rundfunklizenz, also auch mit Trimax als Vollidioten bezeichnet habe, sinngemäß, auch in seinem laufenden Stream reingehalten. Da hatte ich noch keinen aktiven Instagram-Kanal. Das war interessant gewesen. Ich habe das nur mitbekommen, dass halt mein TikTok-Video bei ihm gezeigt wurde vor vier, fünf Jahren, weil ich plötzlich 20, 30 extra Todesdrohungen hatte, die ich sonst nicht bekommen in der Frequenz. Das ist der einzige Grund gewesen, warum mir das aufgefallen ist, weil in einem der DM stand halt Botanablex' Name drin, wo ich mir dachte, ah.

03:03:29 Okay, ich verstehe. Ja, okay, cool. Alles möglich. Das konnten wir doch alle sehen in diesem Sommer. Wir haben keine Probleme. Unsere Demokratie lebt. Der Deutsche Bundestag hat zwei Millionen Besucherinnen und Besucher jährlich wie kein anderes Parlament. Und es zeigt halt, Demokratie lebt. Zwei Millionen Menschen.

03:03:52 Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Ich verstehe den kausalen Zusammenhang nicht. Menschen besuchen den Deutschen Bundestag. Das sind über 5000 Menschen am Tag. Also viel mehr, als das Capitol in Washington besucht haben am 6. Januar 2021. Demokratie lebt. Also nicht mehr die amerikanische, aber unsere Deutsche, und das muss man auch mal sagen dürfen, ganz...

03:04:14 Neutral, neutral. Es gibt kein Links mehr, es gibt kein Rechts mehr, nur noch neutral. Und lassen wir ruhig mal unsere Bundestagspräsidentin mal ausreden. Demokratie lebt, sie ist kein Fertighaus, sondern ist ein Bauwerk, an dem wir arbeiten müssen und das tun wir. Indem wir nach und nach entsprechend immer mehr auf die rechten Ränder zugehen, auf jeden Fall. Immer wieder von Neutralität sprechen, außer Julia Klöckner, die darf natürlich alleine gerecht sein. Was für ein schiefes Bild hält, der ist einfach nicht neutral genug.

03:04:42 Und darum hat mich das so wütend gemacht, Anfang der Woche in der Taz. Robert Habeck packt aus, letztes Interview, er zieht man mal so richtig vom Leder. Und Robert Habeck, der ist nämlich dagegen, neutral zu sein. Der findet das eine beschissene Idee und sagt im Taz-Interview über meine Bundestagspräsidentin das hier. Alle müssen neutral sein, nur Klöckner darf rechts sein. Ja, Schnauze, Robert! Du hast hier gar nichts mehr zu melden. Julia Klöckner kritisieren, das ist für mich Sexismus. Julia Klöckner ist politisch.

03:05:11 Ist ja unironisch wirklich eine Argumentation von CDU und CSU gewesen, dass ja die Angriffe wie Herr Klöckner nur werden wegen Sexismus, was sie dann gegen die Grünen werfen wollen, was sogar bei den konservativen Fans selber nicht ganz funktioniert, wo die auch fragen, wollt ihr mich verarschen, was redet ihr da für eine Scheiße? Das ergibt doch überhaupt keinen Sinn. Politisch, intellektuell, nämlich genau wie ich, schon einen Schritt weiter. So, und jetzt kommt's. Denn die Demokratie ist, da hat sie völlig recht, kein Fertighaus, sondern ein Bauwerk, das lebt.

03:05:39 Das macht Sinn, wenn man nur lang genug nicht darüber nachdenkt. Aber dieses lebendige Nicht-Fertighaus, ja, wer hat das gebaut? Wer hat den Grundriss gezeichnet? Wer hat dem Klempner den Kasten Bier dahingestellt? Und wer scheißt eigentlich seit Jahren, das Gästeklub ist zum Rand voll, dass man siebenmal spülen muss, bis das Gröbste weg ist? Wie neutral, wie neutral müssen wir in Zukunft werden? Kann unsere Demokratie, unsere Demokratie retten oder beendet Demokratie?

03:06:08 unsere Demokratie.

03:06:14 Danke, Herr Böhmermann. Vielen Dank für die Einladung hier ins malerische Köln-Bickendorf zwischen Agger und Erft. Ich komme sehr gern hierher, auch wegen des tollen Weinbaugebietes. Sie haben recht, Demokratie lebt, aber sie ist, lassen Sie mich das gleich sagen, kein feines Fünf-Gänge-Menü mit Weinbegleitung und Aperitif. Sie ist vielmehr eine ehrliche Stulle, wo man manchmal nachschauen muss, ob auf der einen Seite schon ein bisschen Schimmel dran ist.

03:06:43 Und den müssen wir gemeinsam abkratzen. Wie ein zertretenen Igel vom Hufeisen. Und, lieber Herr Böhmermann, die Demokratie ist, nein, die Demokratie war schon immer ein Hort des Anstands und der Neutralität. Begeben wir uns auf eine gedankliche Zeitreise ins alte Griechenland, der Wiege der Demokratie.

03:07:12 Demokratie bedeutet die Herrschaft des Volkes. Alle dürfen mitbestimmen. Auch wenn im antiken Griechenland nur gestandene Männer darüber bestimmen durften. Ich wollte gerade sagen, das war der Griechenland. Wie viele waren die Beteiligungen gewesen, die da mitmischen durften? So 0,2% oder 1% glaube ich nur. Wie es lang geht. Für uns Mädels war es einfach noch nicht so weit. Demokratie wurde im Laufe der Zeit immer besser. Wie ein geöffneter Riesling auf dem Nachttisch.

03:07:42 Ein schönes Bild für die Demokratie ist, wie ich finde, der Wurstmarkt in Bad Dürkheim, der im September wieder eröffnet. So richtig funktioniert der nämlich nur, wenn alle dabei sind. Der Stand mit der Pilzpfanne, die zahlreichen Winzerstände und die herrliche Bude mit dem ungarischen Langosch. Und es muss nicht immer allen alles schmecken, aber man muss aushalten, wenn jemand statt einer deftigen Krakauer

03:08:11 Ich glaube, ich habe ihre Reden entweder wieder verdrängt groß. Die Frequenz an Referenzen zu irgendwelchen Wurstzahlen habe ich jetzt nicht so extrem im Kopf gehabt. Ich vermute mal, ich habe es einfach nur verdrängt ausgeblendet. ... eine magere Geflügelwurst essen möchte. Wir haben nun seit 1949 in Deutschland unser schwarz-rot-goldnes Grundgesetz. Und? Kannst du den Rand wegmachen? Ja klar, warte, gar kein Problem, warte. So, ist dann glaube ich ein bisschen besser hier, gar kein Problem. Na klar.

03:08:40 Auch unsere Demokratie hat noch ein paar kleine Wenn und Abers. Wobei ist nicht gerade das Unperfekte auf das, was den Reiz ausmacht. Bis 1957 waren Frauen gesetzlich dazu verpflichtet, ihrem Ehemann zu gehorchen. Heute trauen sich ja unsere Männer kaum noch zu widersprechen.

03:09:08 Bis 1994 war Sex zwischen Männern manchmal strafbar. Na und? Das macht es doch erst richtig spicy. Und heute sind eben alle Nicht-Normalen ganz selbstverständlich mit gemeint in unserer herrlichen schwarz-rot-goldenen Pride-Flagge. Und dürfen lustig von ihren...

Kritik an Julia Klöckner und Analyse des politischen Diskurses

03:09:27

03:09:27 Das Absurde ist halt wirklich, dass es ja immer wieder Aussagen von Klöckner mit reinpacken soll, ist auch super unangenehm, muss man einfach klar sagen, wie belastend Klöckners Aussagen einfach sind. Deswegen ist es auch so unglaublich unangenehm, gerade dem zuzuhören, wenn Sie sich darüber lustig machen wollen, was für den Quatsch Sie da labern. ... im runden Wagen winken, auch wenn es in der Bibel anders steht. Das ist Demokratie. Darum lasst uns leidenschaftlich streiten. Ausländer gegen besorgte Bürger.

03:09:54 Ehrliche Landwirte gegen Klimaterroristen. Sozialschmarotzer gegen fleißige Milliardäre. Und Steakhouse-Erzte... Oh Gott, ich erinnere mich daran, wo sie das so hart kritisiert hat, dass Leute es wagen, Milliardäre zu kritisieren. Das war so jämmerlich. Das war so fucking jämmerlich. ...gegen Kinder. Ja, in einer Demokratie darf es auch mal knirschen und knarzen. Das war schon immer so. Und was immer schon so war, ist meistens gut und richtig.

03:10:24 Ach so, das ist ja gut zu wissen. Vielen Dank. Vielen Dank für Ihre Einschätzung, Frau Dr. Carola Knöckler, Demokratiebeauftragte der Franz von Papi Stiftung Bad Kreuznach. Herzlichen, ganz, ganz herzlich.

03:10:40 Ich möchte übrigens gerade betonen, dass tatsächlich Julia Klöckner, glaube ich, seit 20 Jahren oder 23 Jahren schon immer wieder im Bundestag mal dabei ist zwischendurch. Oder ich glaube 2002 oder so war sie mal für acht oder neun Jahre dabei. Und dass Irene halt wirklich so scheiße sind, wie es sich gerade anhört. Das ist eine völlige Katastrophe. Und obwohl sie auch mal Landesvorsitzende, glaube ich, war in Rheinland-Pfalz zum Beispiel, also ist komplett ein Fieber drauf. Ja, Demokratie ist eben mehr als nur am 14. September bei der Kommunalwahl in Norddeutschland.

03:11:09 Nordrhein-Westfalen. 14. September. Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen. In der verschimmelten Grundschule ein Kreuz an der richtigen Stelle zu machen. Demokratie mag nicht perfekt sein, aber sie ist das Beste, was wir haben. Das ist kein Zitat von Johannes Rau oder Roman Herzog. Das ist die neue gemeinsame Single von Roland Kaiser und Lars Klingbeil. Demokratie mag nicht perfekt sein, aber sie ist das Beste, was wir haben.

03:11:37 Warum hast du nicht Nein gesagt? Es gibt kein Links mehr und es gibt kein Rechts mehr. Die Zukunft Deutschlands ist neutral.

03:12:02 Denn eines ist klar, eine Verwaltung muss neutral sein, auch wenn das Anliegen noch so ehrenwert ist.

03:12:08 Nein, eine Verwaltung muss nicht neutral sein bei dem Kontext. So 0,0 Prozent, wenn es um Demokratieströmungen geht und um demokratiefeindliche Strömungen auch teilweise geht. Das ist exakt die Antithese zu einer Verwaltungsaufgabe dahinter. Das ist nämlich genau nicht die Aufgabe. Dass natürlich in der Demokratie, auch bei demokratiefeindlichen Bestrebungen, eine Verwaltung nicht neutral sein muss, sollte klar sein. Dass man das einer Bundestagspräsidentin erklären muss, die sich ja mit der Verfassung auch mal dran halten sollte, ist jämmerlich und einfach nur ein Armutszeug, ist wie ein Haufen Scheiß von der CDU. Wir alle neutral sind. Können wir politisch wieder aufeinander...

03:12:38 wieder die Gräben überwinden, Gräben, Grenzen sprengen, Gräben überwinden zwischen, keine Ahnung, Journalismus und rechter Internethetze zum Beispiel. Bundestagspräsidentin Julia Klöckner hat ein CDU-Sommerfest auf dem Firmengelände von Newsfinancier Frank Gotthard besucht. Dort behauptete sie, die rechte Plattform und die linke Taz seien nicht so sehr unähnlich.

03:12:59 Was schon wirklich wild ist, weil halt am liebsten Gotthards Plattform News am liebsten halt eben so eine AfD-geführte Regierung haben wollen würde und die Tats ja nun wirklich damit überhaupt nichts zu tun hat. Das ist einfach so eine widerliche Quatschaussage. Es ist ja auch nicht so sehr unähnlich, jemanden zu begrüßen, um die Hand zu schütteln oder ihn auf die U-Bahn-Gleise zu schubsen. Das ist ja beides eine Begegnung zwischen Menschen. Neutral. Eine journalistische Zeitung ist nicht so sehr unähnlich wie ein rechtsradikales Hetz- und Hassportal. Da muss man einfach...

03:13:27 neutral dazwischen stehen. Die Verbindungen zwischen Julia Klöckner und News-Eigentümer Frank Gotthardt sind intensiver als bisher bekannt. Das war ja auch eine wilde Aktion gewesen, der Artikel ist ja auch gerade über zehn Tage alt. Aber für wortete Klöckner als Schatzmeisterin 2023 die Gründung eines gemeinsamen Unternehmens der CDU mit Gotthardt. Das ist neutral, das ist neutral, nur ein bisschen intensiver neutral.

03:13:52 Außerdem hat es eh nicht geklappt mit dem gemeinsamen Unternehmen. Und überhaupt, das sind doch alles so Debatten von Leuten, die noch in links und rechts denken. Wir sind doch längst viel weiter, Julia Klöckner und ich. So viel weiter wie Peter Maffay auf seinem Kite. Der war so klein, der war so weit weg. Ich dachte, mein Gott, wo ist der? Ich habe da geblinzelt, der war ganz klein. Naja, diese Debatten sind so weit weg von der Realität der normalen Menschen im Land. Die normalen Menschen im Land da draußen, die hatten diesen Sommer doch ganz andere Sorgen, nämlich...

Kritik an gesellschaftlichen Zuständen und Strategien der AfD

03:14:18

03:14:18 Ja man, also im Sommer hat man mal andere Sorgen als Milliardenkorruption, dass man nicht vorankommen würde. Das ist ja voll überraschend, also wow. Der deutsche Milchkontor, die DMK, unter der die Marke Milram läuft, hat jetzt ernsthaft Käseverpackungen mit sehr viel dunkelhäutigen Menschen fabriziert. Und das ist nicht rassistisch gemeint, aber ein bisschen...

03:14:43 Das ist nicht rassistisch gemeint, aber immer ein gutes Zeichen gerade. Also weiß ich jetzt nicht. Ich muss jetzt gerade so ein bisschen an das hier gerade denken dahinter. So, warte mal gerade. An diesen wilden Fiebertraum gerade. Ganz anderer Kontext von 2022. Wir wollen keinen Weltkrieg, aber... However...

03:15:11 So bis nach dem Motto, okay Leute, Hilfe. Rassistisch ist es vielleicht doch. Hier, dunkelhäutige Menschen auf der Milram-Käsepackung. Werden wir als Rasse das überleben? Das ist also jetzt nicht rassistisch gemeint. Milram-Käsepackungen, das war ein Thema des Sommers. Die können doch auch mal neutral sein. Wie so ein Reichstag ohne Regenbogenflagge. Warum denn immer dieser Kulturkampf? Warum immer diese Spaltung?

03:15:36 Vor kurzem wurde eine Strategie der AfD öffentlich, wie sie ins Kanzleramt kommen will.

03:15:41 Was? Die AfD könnte vielleicht davon profitieren, dass halt die gesamte Gesellschaft immer mehr gespalten wird von wegen und sich dann selber, obwohl sie mit Deutschland den Abgrund stürzt mit ihrem Programm und ihren Inhalten und wortwörtlich einfach nur objektiv scheiß Themen haben würde, mit denen sie auch kein AfD-Wähler und kein AfD-Politiker verteidigen kann, weil deren Wahlprogramm so unglaublich abgrundtief scheiße ist, wenn man an die Grundsteuer denkt, an die Kohleverstromung denkt, dass das keiner verteidigen kann, auch keiner probiert. Das ist ja unvorstellbar, dass sie dann mit Spaltung und eben Bullshit sich hocharbeiten wollen. Das ist ja, habe ich auch noch nie gehört sowas.

03:16:11 dass man halt wirklich mit polarisierenden Ereignissen dann versucht, auf die Art und Weise da ranzukommen. Das haben wir noch nie gehört in der Geschichte. Ein ganz neues Ereignis. Wer käme da nur auf die Idee, sowas zu machen möglicherweise. Also, nee, noch nie gehört so ein Brand als Möglichkeit, so mit einem Reichstagsbrand. Nämlich mit Kulturkampf und Spaltung. Hä? Ich dachte, die Linken sind schuld. Kulturkampf und Sp...

03:16:40 Waltung kommt von rechts? Wenn das zu abstrakt ist. Die rechtsextreme AfD hat intern extra, damit man es besser versteht, eine Präsentation erstellt. Hier aus der Fraktionsklausur der rechtsextremen AfD im Bundestag. Aus diesem Juli, im Sommer. Da sieht man schön aufgezeichnet die politische Strategie, wie die Rechtsextremisten in Deutschland an die Macht kommen wollen. Hier links der Punkt, da Kulturkampf anheizen. Punkt.

03:17:03 Ich finde es übrigens auch wild, dass man wirklich sagt, der Union den Markenkern soziale Marktwirtschaft streitig machen, während Alice Weidel noch nicht mal hinbekommt, nicht andauernd Scheiße zu labern und zu behaupten, dass 17 Cent die Kilowattstunde teurer wäre als 30 Cent aus irgendwelchen Gründen, weil sie da immer wieder drüber stolpert, über die peinliche Scheiße. Eins, da wo Heidi Reichenick ist. Sowas wie Milramkäse, Regenbogenfahren, Gender Gaga und so weiter. Dann Punkt zwei.

03:17:27 Ampel 2. CDU, CSU und SPD, die beiden Regierungsparteien, schön auseinander treiben, wie so ein Moshpit, wenn Lars Klingbeil mit seiner Akustikgitarre über die Bühne fegt. Und dann ganz rechts, natürlich, der dritte Punkt der Strategie der AfD. Die Union, die CDU, CSU, stärker unter Druck setzen. Sie politisch, programmatisch vor sich her treiben. Interessant an unserem lebendigen Bauwerk Demokratie. Wird also nicht nur gebaut, da stehen auch Leute...

03:17:56 mit einer Abrissbirne daneben und webeln mit dem Bohrhammer. Unglaublich. Und ja, unglaublich. Oh je, ey. Zum Glück lassen sich Julia Klöckner und die Union nicht verarschen und verunsichern und nach rechts ziehen, sondern bleiben neutral. Und falls doch, falls das doch passiert, falls sich doch jemand aus der Politik aus Versehen rüberziehen lässt und in die Falle der AfD tappt, dann gibt es Gottlob in Deutschland noch eine Instanz, auf deren Urteile wir uns noch verlassen können.

03:18:23 Lass mich mal ausreden. Der Kochschmuck ist ja neu. Lass mich ausreden. Okay. Highland-Zack. Let's go. Ich hör zu.

Rechtsstaatlichkeit vs. Politik und Kritik an Dobrindt und Spahn

03:18:36

03:18:36 Jesus! Ich habe das noch nie gesehen. Ich kenne nur dieses Mie mit dem Mann! Und das war es auch schon. Mehr habe ich davon nie mitbekommen. Und auch nur, wenn die Kluber teilt. Ja, vielen Dank und liebe Grüße nach Karlsruhe. Die dritte Gewalt, die deutsche Justiz. Deutschland ist eine lebendige Demokratie. Ja, aber natürlich auch ein starker, wehrhafter Rechtsstaat. Politikerinnen und Politiker können bei uns nicht einfach machen, was sie wollen. Die müssen sich, genau wie wir alle,

03:19:06 an das Gesetz halten. Die Zurückweisung von Asylsuchenden bei Grenzkontrollen auf deutschem Gebiet ist rechtswidrig. Wollen wir trotzdem weiter probieren aus irgendwelchen Gründen, weil anscheinend Dobrindt mal wieder auf die Schnauze bekommen will, wie auch schon bei der Maut-Thematik, die er vergeigt hat unter anderem, auch wenn es Scheuer zugeschrieben wird, obwohl Dobrindt damit angefangen hat. Das Berliner Verwaltungsgericht in einer Eilentscheidung festgestellt. Bam! Die Justiz macht der Politik die Ansagen in diesem Sommer. Rechtsstaat, Gewaltenteilung. Und was hat in diesem Sommer

03:19:35 Die Politik dazu gesagt. Wir halten im Übrigen an den Zurückweisungen fest. Wir sehen, dass die Rechtsgrundlage gegeben ist.

03:19:45 Eben nicht, was ja bei dem Urteil klargestellt wurde, dass diese Grundlage eben nicht gegeben ist. Ich finde es einfach eine Frechheit, dass Leute wie fucking Dobrindt auch nur einen verdammten beschissenen Cent vom Steuerzahler bekommen für diese wirklich wortwürdige Arbeitsverweigerung, Sauerstoffverschwendung. Sie ist verdammt nochmal nicht gegeben, das war das Urteil gewesen, dass sie nicht gegeben ist, verdammt nochmal. Deswegen weiter so verfahren, ganz unabhängig von dieser Einzelfallentscheidung. Bundesinnenminister Alex...

03:20:10 Und ich kann jede Person verstehen, die frustriert von Politik ist oder Politik verdrossen irgendwo ist bei dem Thema. Weil wenn du sowas mitbekommst, wo du ja denkst, das kann doch nicht wahr sein, dass wenn es ja wirklich da Probleme gibt, dass man ja anders handeln müsste normalerweise. Nö.

03:20:23 Da wird drauf geschissen. Oder bei Spahn ja genau, mit dem Untersuchungsausschuss, wo ja immer mehr Storys rauskommen. Mit zum Beispiel vor kurzem eine Story, dass eine neu gegründete UG wohl im Gespräch war. Und eine neu gegründete UG, die wohl nahe eines CDU-Mitgliedes sein sollte, sein soll eben, dass diese UG in Gründung dann Millionenaufträge bekommen hat. Sogar eine der wirtschaftlich stärksten UGs dann ironischerweise war, in Bezug auf die Massenskandalscheiße, unter anderem in Kombination. Das ist ein riesen Pohrfass und deswegen hat auch Jan Spahn so extrem große Angst vor.

03:20:53 von einem Untersuchungsausschuss, weil er da auf die Schnauze bekommen würde wahrscheinlich dafür. Ja, es war eine UG gewesen, keine GmbH zu dem Moment, die Story mit der Spahnaktion. Also UG ist ja die kleine Variante von einer GmbH und das war halt das Ding gewesen. Das ergibt schon Sinn. Also Erklärung für Leute, die wissen, was eine UG ist. Das heißt im Kontext von Deutschland, die Langform war Wien nochmal gewesen, Unternehmergesellschaft halt.

03:21:14 Statt der GmbH, was die größere Form wäre mit den 25.000 Euro und alles. Und ja, also die OG soll einfach die kleinere Variante sein. Und das ist eine Variante von der GmbH. Und ja, sowas. Diese 1 Euro GmbH-Nummer genau kann man so kennen dahinter.

03:21:30 Das muss ich morgen nochmal aufgreifen, nochmal im Detail, weil das wirklich ein widerlicher Artikel ist. Alexander Dobrindt, CSU, hat im Juni eine fette Niederlage vor Gericht kassiert, sorgt aber trotzdem weiter dafür, dass die Bundespolizei Menschen an der deutschen Grenze wegschickt. Obwohl ein Gericht gesagt hat, ey Alex, die Praxis ist rechtswidrig und so einzelfallig, wie du das darstellst, ist das alles auch nicht.

03:21:52 Das Verwaltungsgericht Berlin macht vielmehr sehr deutlich, dass es sich um einen Fall handelt, der sich wahrscheinlich bei 98 bis 99 Prozent anderer Asylsuchender, die an der Grenze zurückgewiesen werden, ganz ähnlich darstellt. Einzelfall, Einzelfall, Einzelfall!

03:22:09 Das sind diese ominösen Einzelfälle, von denen wir kennen, die 98 bis 99 Prozent. Ja, ich weiß, es ist schon spät und auch lebendige Bauwerke werden irgendwann müde und es gibt noch viel zu lesen und man kommt kaum hinterher. Aber ich muss mal ganz kurz drei rhetorische Fragen stellen. Erstens, hat unser CSU-Bundesinnenminister...

03:22:26 Hat noch irgendeiner diesen Clip, weil ich glaube, es war aus der Heute-Show gewesen, wo dieses Einzelfall, glaube ich, wirklich von einem Chor vorgesungen wurde bei irgendeiner Episode? Das ist schon ein paar Jahre her, aber ich habe vergessen, wo das ist. Ich wollte das nämlich mal aufs Blümdeck legen und ich finde die Episode nicht mehr, wo das so ein bisschen vorgesungen wurde. Vielleicht weiß noch einer, von wann das war. Ich habe es nämlich vergessen. Und auch lebendige Leute werden irgendwann müde und es gibt noch viel zu lesen. Musikalisch vorgetragen. Und man kommt kaum hinterher. Aber ich muss mal ganz kurz drei rhetorische Fragen stellen. Erstens. Hat unser CSU-Bundesinnenminister Alexander Dobrindt etwa Angst davor, dass ihn die militante Anti-

03:22:55 Milram-Bubble bei Twitter für Linksextreme halten könnte, wenn er sich ein EU-Recht hält? Zweite rhetorische Frage. Wenn man sie mal braucht, wo ist eigentlich die RAF? Quatsch, die SPD, die SPD. Kennt man ja richtig, die SPD ist bekannt für ihre RAF-Tendenzen. Wo ist eigentlich die SPD, wenn man sie mal braucht? Kann es sein, dass die Rolle der SPD in der Bundesregierung etwa die gleiche ist wie Lorbeerblätter in Linsensuppe?

03:23:21 Man weiß, man hat's reingetan, weil Oma hat's auch reingetan und deren Oma auch schon, aber ey. Ich hab's ehrlich gesagt gelassen, weil ich hab den Sinn auch nicht verstanden, muss ich zugeben, weil das geschmacklich nicht so die beste Idee war in meinen Augen, aber naja, also muss ich zugeben, das war immer so ein Deko-Ding gewesen, hab ich einfach nur rausgenommen und gut ist. Hat meine Oma mir auch immer gesagt, so ein Dekorations-Ding, also ich kenn die Diskussion sogar wirklich 1 zu 1. Aber schmecken? Schmecken Sie Lorbeer?

03:23:48 Mach dann sowas. Meine Oma hat das auch gemacht. Die hat das auch gemacht. Den Lorbeer gerne reingepackt, so aus Prinzip. Muss man laut Gesetz reintun. Genau. Wenn du den Lorbeer nicht reinpacken willst, kommt nicht dann die Illuminati vom Himmel und jagen dich oder so wahrscheinlich. Oh Gott, ey. Also, naja. Du redest schon von der SPD, oder? Nee, ich hab mit der SPD nicht über Lorbeeren und Linsensuppe gesprochen. So im Allgemeinen beim Selbstzubereiten. Nee, nee. Hab ich jetzt nicht so oft gemacht. Weiß nicht, wie das bei dir so war in der Kindheit, aber das ist jetzt eher, dass ich mit einem Parteienkonstrukt als...

03:24:17 magische Lichtnummer gehen würde, das ergibt nicht so viel Sinn. Das ist eine rhetorische Frage. Wie soll das denn jetzt weitergehen in der Koalition? Wie soll das jetzt weitergehen? Soll die SPD im Bundestag jetzt so lange Richterinnen und Richter fürs Bundesverfassungsgericht vorschlagen, bis eine oder ein Rechtsradikaler dabei ist, der von Twitter, SIF-Twitter akzeptiert wird? Wie soll das gehen? Auch im Sommer. Sie haben es mitbekommen.

03:24:38 Ich lag am Strand, als Peter Maffei gerade nach Tabaluga rief, weil ein Mistralwind ihn und seinen Kite auf 7000 Fuß hochgezogen hat und er irgendwie auf dem Weg nach Menorca getrieben ist. Da war Richterinnenwahl hier in Deutschland im Bundestag, als kaum einer zugeguckt hat. Im Deutschen Bundestag sollten Richterinnen und Richter gewählt werden fürs Bundesverfassungsgericht. Unser höchstes Gericht. Die Juristin Frauke Brosius-Gersdorf sollte Richterin werden am Bundesverfassungsgericht.

03:25:03 Sie wissen, das ist das mit Harald Glöckler, das ist Gericht. Aber kurz vor der Wahl haben CDU und CSU im letzten Moment gesagt, es reicht jetzt. Okay. Mann!

03:25:17 Das wiederum, das wiederum kennen da noch einige Twitch-Leute, glaube ich, hier mal Twitch zu gucken aktiv. Das kann man vielleicht kennen, weil das haben wir auch als Emoji drin. Oh Gott, ey. Nee, aber das ist ja auch nochmal ein Thema. Das kommt jetzt ja auch dann ab übernächster Woche wieder drin vor, weil die Kandidaten müssen ja noch gewählt werden. Es sind ja immer noch offene Posten. Also der ganze Kindergarten geht ja zwei Wochen wieder los. Da geht's wieder weiter mit der Scheiße. Sie haben gesagt, nee!

03:25:45 Es reicht, wir wählen die Brosius-Gersdorf nicht. Frau Brosius-Gersdorf ist als Richterin am Bundesverfassungsgericht maximal ungeeignet und für jeden Demokraten unwählbar.

03:25:56 Ja, richtig, Saskia Ludwig. Wenn man natürlich keine Demokratin ist, sondern eine verachtenswerte Steuergeldverschwendung und eine unglaubliche Heuchlerin, die selber aus dem Bundestag getreten gehört für ihre widerliche Scheiße und ihre scheiß Doppelmoral, die unter anderem Frau Köln-Prosis-Gerstoff vorwürft, dass sie wegen ihrer Vorwürfe bezüglich Plagiaten rausfliegen sollte unter anderem und dann selber diese Vorwürfe am Hals haben würde und dann komischerweise selber bei den Plagiatsvorwürfen dann sagt, nee, bei mir gilt das nicht, weil Regeln für dich, aber für dich...

03:26:26 Wer Demokrat ist und wer nicht, das weiß die CDU-Abgeordnete und Twitter-Heavy-Userin Saskia Ludwig natürlich ganz genau. Hier sieht man sie, Saskia Ludwig, links, mit einer bundesweit bekannten Rechtsextremistin, rechts. Wo denn auch sonst?

03:26:59 Ach ja, die Van Papen Stiftung mal wieder am Start. Auch in diesem Sommer bei einem rechtspopulistischen Sommerfestival in Ungarn. Neutral, alles ist neutral. Nur Frauke Brosius-Gerstoff, die war leider nicht neutral genug. Vorausgegangen war dem Eklat eine orchestrierte Aktion von Abtreibungsgegnern, rechtspopulistischen Medien und dem Umfeld der AfD. Ja, oder wie die neutrale Frankfurter Allgemeine Zeitung es zusammenfasst. Brosius-Gerstoff.

03:27:27 Der linke Kulturkampf ist gescheitert. Der linke Kulturkampf, obwohl, wie gesagt, Proses-Gerstoff-Position zur Abtreibung wortwörtlich konservativer ist, als die vom Verfassungsgericht allgemein. Das ist halt wirklich, dass du sowas schreiben kannst bei der FAZ und dich sofort ausgelacht gehörst, ist halt einfach absurd, das als Kulturkampf zu bezeichnen. Nee, ihr Versager habt einfach nur straight up Lügen verbreitet die ganze Zeit. Einfach nur Falschaussagen, das ist kein Kulturkampf, ihr seid einfach nur jämmerliche Versager, muss man mal deutlich sagen.

03:27:54 Mein Proses Gersthoff ist ein Scheiß von Links. Weder wirtschaftspolitisch, noch sozialpolitisch. Ist er einfach nicht. Wie es die neutrale Zeit in dieser Woche zusammenfasst, sind die Linken selber schuld? Wenn dir Fakten und Tatsachen wichtig sind für den Diskurs, dann kannst du nun mal einfach keine rechte Persönlichkeit sein, in meinen Augen. Weder konservativ, noch rechts außen mittlerweile im Diskurs. Weil dich allein für diese erbärmlichen Personen schämen müsstest.

03:28:16 Ja, so ist es. Sind die Linken selber schuld? Das ist eine gute Frage, eine berechtigte Frage. Eine Hautfarbe zu viel auf dem Mehlrahmkäse. Selber schuld, liebe Linken. Und deswegen sage ich, nee, Schluss mit links und rechts. Der Gedanke des Sommers, mein Gedanke des Sommers ist einfach richtig. Weg damit. Lasst uns alle neutral werden. Das ist der Gedanke, den ich aus Mallorca mitgebracht habe. Hören wir auf, uns gegenseitig in zu enge politische Korsette zu pressen. Wir müssen wieder zusammenrücken.

03:28:43 Wie Jörg Pilawa und Julia Klöckner auf der Sansibar in Sylt. Das ist ein ganz neutrales, normales Symbolbild. Das Originalbild konnten wir aus Jugendschutzgründen leider nicht zeigen. Und jetzt haben Sie sicher zwei, drei Fragen an Wolf von Weimar, Marian Lau, Julia Klöckner und mich und meinen Freund, das lebendige Bauwerk Demokratie. Wichtigste Frage natürlich, Jan, ey, wie geht deine mallorquinische Sommernachtshalluzination mit Peter Maffa eigentlich zu Ende? Haha, verrate ich Ihnen.

03:29:08 Gut, das ist mir nicht so wichtig. Das ganze Auslass in diesem Teil. Peter Maffay fliegt weit, ganz weit in die Sonne, bis der Kite schmilzt. Die Wachspfäden an seinem Kite schmelzen wie bei Herpes, dem Götterboten der schmutzigen Liebe. Und dann fällt Peter Maffay ins Wasser. Und weil er so leicht ist wie ein Eichhörnchen, verletzt er sich nicht. Er taucht ins Mittelmeer und findet unten am Grund...

03:29:31 Die Menge an Icarus-Referenzen in letzter Zeit irritiert mich ein bisschen, muss ich zugeben, dahinter. Nur so ein ganz klein wenig. Okay.

Demokratie vs. Anti-Demokratie und Betrachtung Peter Thiel

03:29:58

03:29:58 Wir müssen uns vielleicht eine neue Frage stellen, nicht mehr links und rechts, sondern eine neue Frage und zwar diese hier. Demokratie oder nicht?

03:30:08 Ist, glaube ich, hier tatsächlich nicht so ganz unwichtig bei dem Thema, ob man Demokratie haben will oder eben nicht haben möchte. Weil es geht ja halt nur mal nicht um meinungspluralistische Thesen dahinter. Es geht ja darum, ob man Antidemokraten eben gutheißen möchte wie bei der AfD oder ob man sie halt eben nicht möchte, ob man ja Demokratie haben will. Das ist der drastische Unterschied. Weil dass die AfD ja Trump ein bisschen abkultet und auch durchaus das, was der Trump in den USA anstellt, gut findet, ist ja kein Geheimnis. Und dass obwohl halt eben der Großteil der Bevölkerung da stark leidet, ist ja eh so ein Armutszeug, dass das nicht viel härter denen um die Ohren fliegt.

03:30:38 Ich habe ja schon gemeint, nächste Woche wird das halt immer schlimmer werden in den USA. Und dann als AfD zu sagen, wir haben das gut, wir finden das gut, was die da machen, ist eigentlich das beste abschreckende Mittel, würde man meinen normalerweise. Das könnte die neue entscheidende Bruchlinie sein, liebe Systemsprengerinnen und Systemsprenger und alle dazwischen und außerhalb. Demokratie oder nicht? Und dass das die entscheidende Frage der nächsten Zeit sein könnte, das erkennt man daran, dass diejenigen, die diese Frage für sich schon beantwortet haben könnten, immer dann besonders laut aufholen, wenn man sie öffentlich stellt.

03:31:06 Wer nicht unserer Meinung ist, ist gegen unsere Demokratie. Was? Die Koksnase ist möglicherweise nicht der Meinung, dass das eine gute Sache ist? Das verstehe ich gar nicht. Das ist tatsächlich das letzte Argument, das den autoritären Linken noch geblieben ist. Alles, was sie sich mühsam von unserem Geld aufgebaut haben, bricht zusammen. Herrlich. Herrlich. Unsere Demokratie ist ein Leben. Ich möchte mal gerade betonen, dass er gerade autoritäre Linke sagt bei...

03:31:32 Einfach fucking fucking 30 Jahren, von denen halt einfach die CDU großteils mitregiert hat. Davon zu schwafeln, dass das alles die Linken gewesen wäre, ist halt einfach ein Fiebertraum ohne Ende. Bei den Regierungsbeteiligungen auch der stärksten Partei jeweils. Komplett absurd. Und wer nicht nur in ihm leben möchte, nur wer nicht in ihm leben möchte, kann sich darüber freuen, wenn es zusammenbricht.

03:31:55 Mit anderen Worten, unser Kulturstaatsminister Dr. Wolfram Weimar, mein enger Freund, hat recht, wie eigentlich immer. Lasst es uns darum halten mit der queeren Ikone Thomas Mann. Es ist die Stunde gekommen für eine Selbstbesinnung der Demokratie. Für ihre Wiedererinnerung, Wiedererörterung und Bewusstmachung. Mit einem Wort, für ihre Erneuerung im Gedanken und im Gefühl. Ja, und das soll das Mantra sein für die nächsten zehn Jahre ZDF-Magazin Royale. Jeden Freitag an ihrem ZDF. Oder, vielleicht mache ich nicht so einfach nur...

03:32:23 Furzgeräusche unter der nassen Achsehöhle. Es ist alles möglich. Schön.

03:32:34 dass wir alle wieder zusammen sind. Meine Damen und Herren und alle dazwischen und außerhalb, Sie sind im November auf Tour in Deutschland. Ja gut, ich muss zugeben, die musikalischen Konzerte sind jetzt nicht so sehr. Das lasse ich, glaube ich, weg. Wir haben noch genug zu gucken heute. Da brauchen wir jetzt nicht noch das Konzert damit reinziehen. Das können sich Leute angucken, die Bock drauf haben. Ich lasse es dann weg. Würde ich sagen, das nehme ich weg auf jeden Fall. Wird so Kokainkonsum schlimm? Ich finde Kokainkonsum kacke, ja. Ich bin kein Freund von Kokainkonsum, auf gar keinen Fall. Da bin ich raus. Das wirst du hier von mir niemals begrüßt sehen, in keiner Form.

03:33:03 Das passiert hier nicht. Auf gar keinen Fall. Äh, gut. Dann, dann, dann, dann. Trotzdem sehr interessante Folge gewesen. Okay, gut. Welche Überraschung? Was ist eine Frage? Ja, es ist überraschend, ich weiß. Voll überraschende Frage, dass ich vielleicht Kokain nicht so gut finde. Welche Überraschung?

03:33:28 Okay. Okay, das ist hell of a fuck. Ja, nee, danke, muss es nicht. Also da habe ich gar keinen Bock drauf. Nee, muss nicht. Das wirst du hier niemals begrüßt sehen. Nicht in meinem Kanal. Gut. Ich habe einfach nicht gesagt, das sei die schlechteste Sendung gewesen. Ich habe es auch nicht verstanden, aber das ist ja oft so der Fall, dass Leute so einen komischen Kram schreiben und dass es irgendeine Grundlage haben. Das haben wir jetzt schon sehr oft gehabt mittlerweile, dass da manchmal Aussagen fallen, die ich nicht verstehen kann, weil sie keinen Sinn ergeben aus meiner Sicht. Also schlimm war es jetzt auch wieder nicht.

03:33:57 Okay. Ich sehe gerade ein Mr. Wissen to God auch noch was hochgeladen, wo wir gleich reingucken können. Ich sehe auch noch nach einer Episode aus, die spannend sein könnte. Da schaut er sich wohl Peter Thiel an, wenn ich das richtig sehe. Um auf Peter Thiel einzutreten, ist immer eine gute Idee, basierend darauf, dass es ja gerade J.D. Vance kurz davor ist, Donald Trump zu ermorden. Ich meine natürlich, sich bereitstellt dafür, sich bereitstellt, falls halt eben Donald Trump sterben sollte, weil er ja schon durch 200 Tage im Amt quasi alles kennengelernt hat, weiß man ja.

03:34:28 So, gut. Noch mal Zeit, dass mir jemand die Frage stellt. Trago Demokratie bei der nächsten Videoabstimmung, ja oder nein? Es gibt doch eine Demokratie. Hier kann jeder und die Leute, die länger dabei sind, haben sogar mehr Möglichkeiten, sich zu beteiligen. Jeder kann nach seinen Mitteln und Möglichkeiten halt hier bei den Videos halt mitprägen. Das ist halt gut möglich. Bin ich mir sicher. Das geht schon ganz gut. Und, naja, gut.

03:34:50 Leute, die demokratischer sind ja, ich glaube es auch. Okay. Bis muss man noch warten, bis Trump ganz Diktator ist. Naja, fairerweise, ich gehe davon aus, Trump ist... Ich glaube, ich darf Trump tot sein, aber das ist Quatsch. Also das hatte ich auch für Unsinn persönlich. Also, naja. Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird davon nur wegen irgendwas behandelt werden, wahrscheinlich gerade. Und dann ist er dann auch wieder da ein paar Tage oder so. Okay.

03:35:25 Ich freue mich schon, ich darf wohl bald auch den Kurs machen, bald nicht nur die Windenergieanlagen Maschinen zu prüfen, sondern auch die an den Blättern zu klettern. Das klingt auf jeden Fall, dass ich hier ziemlich wilden Part. Ich glaube, das ist schon ein echt cooler Job. Ich habe glücklicherweise keine Höhenangst, für mich wäre das auch durchaus interessant gewesen, aber bin ja dann doch erst in den IT-Bereich, jetzt ja in diesen Bereich herabgetrifftet. Da kletter ich ja eher weniger rum, muss ich sagen. Aber klingt auf jeden Fall ziemlich cool, muss ich sagen. Klingt cool. Okay, Rainer mit hier.

03:35:58 Vielleicht sagt er das Power of Exile 2 Update. Donald Trump. Ja, genau. Donald Trump ist bekannt für seine Videogame-Fokussierungen. Auf jeden Fall. Er ist nicht Elon Musk. Also, dass Elon Musk sich erstmal blamiert von wegen wieder einer Runde, das wäre lustig. Ja, aber das ist, glaube ich, nicht der Fall. In dem Fall. Das sehe ich jetzt mit Donald Trump nicht wirklich. Aber, naja. Ein bisschen abenteuerlich.

03:36:22 Stümer haben weniger mit Klettern zu tun, aber manche Stümer spezialisieren sich aufs Rudern. Das stimmt wohl, das ist richtig. Und ja. Können wir gleich mal reingucken, auf jeden Fall den Fiebertrauben. Klingt auf jeden Fall witzig.

03:36:44 Hier nochmal dabei. Trouble in Musk veranstaltet eine Lane im Weißen Haus. Also Elon Musk ist ja eh auf Distanz mittlerweile. Das hat sich ja eh erledigt. Vor allem, weil es ja auch Tesla gerade eh nicht so gut geht. Die haben ja weiterhin Probleme mit den Verkaufszahlen. Stück für Stück weiterhin. Da hat sich ja nicht gerade viel gebessert die letzte Zeit. Da gab es ja vor kurzem Artikel, wo man es verglichen hat, dass halt der E-Automarkt am steigen ist auf jeden Fall ohne Ende. Aber Tesla ziemlich abstürzt. Die haben ja sehr große Probleme. Genau hier war das gewesen bei dem Artikel.

03:37:12 Da hatten sie halt drüber gesprochen, dass tatsächlich, obwohl die Jahr auf Jahr Wachstumsraten, teilweise um 37%, 26%, 28% steigen oder hier 14%, ist der Tesla konsequent bei minus 22%, 27%, sogar 49% Jahr auf Jahr betrachtet und ist halt im Juli bei 40% Minus. Also Tesla geht es da halt echt nicht so gut, muss man klar sagen. Die sind immer noch, glaube ich, in den Top 10 in den Autozahlen drin, soweit ich weiß, aber halt ist es trotzdem schwierig.

03:37:38 Weil halt der ganze Image-Schaden ist halt ziemlich groß. Muss man einfach mal klar betonen. Und die Realität ist halt nur mal, dass Tesla in einer scheiß Position ist. Weil Elon Musk ist halt nur mal so ein Hype-Träger für viele Leute, dass man Tesla unterstützt. Wenn er rausfallen würde, würden wahrscheinlich weniger Leute Tesla unterstützen vom Geld her an der Börse. Und die Großprojekte würden dann auch Schwierigkeiten bekommen. Das ist also auch sehr, sehr schwer, ihn dazu zu trennen, würde ich sagen. Weil von der Technik ist der Tesla schon lange nicht mehr der Führende. Bei dem Laden, würde ich sagen, sind sie immer noch sehr gut damit dabei. Also Top 3 locker.

03:38:07 Ähm, aber halt bei den Autos eher weniger mittlerweile. Das ist halt von der Technik her ein Problem. Aber Preissetzung ist noch okay. Da kann man nicht, das ist noch akzeptabel, I guess. So, gut. Dann, äh, gehen wir mal in das Video rein, wo, äh, kommentieren wir, wie gefährlich Peter Thiel ist, weil der ist ja auch leider echt ein Problem. Dann rein damit hier.

03:38:29 Was sind bei der Technik bei Autos nicht gut dabei? Betrachte Software, Ladeleistung, Akku, Qualität und Co. von den Tesla-Fahrzeugen. Da sind sie schon lange nicht mehr führend. Das war vor sechs Jahren anders, wo sie durchaus in meinen Augen führend waren mit den Angeboten, die sie gemacht haben. Das ist aber schon lange nicht mehr der Fall. Egal ob es um die Batterie-Management-System, also die BMS geht, egal ob es um die Akku-Leistung geht, die Reichweite geht, der Verbrauch geht, da ist halt Tesla bei vielen Punkten nicht mehr führend.

03:38:52 Wenn es um das Selbstfahren geht, würde ich argumentieren, sind sie noch gut dabei. Da kann man es auf jeden Fall noch weit vorne ansehen. Ja, das passt schon. Aber generell so die Leistungselektronik und sowas dahinter ist der Tesla schon längst nicht mehr der führende Kopf im Angebot, muss man auch sagen. Also naja. Wer, der in den USA lebt, viel Geld in der Wirtschaft verdient und dessen Einfluss auf die Politik enorm groß ist. Wer fällt euch da ein? Vermutlich vor allem Elon Musk.

03:39:19 Der mit seinen Unternehmen die Welt verändern will und sich im vergangenen US-Wahlkampf und in der Zeit danach stark in der Politik eingebracht oder eingemischt hat. Unter anderem als ehemaliger Berater von US-Präsident Donald Trump. Aber es gibt da noch jemanden.

03:39:38 Einen Mann mit Wurzeln in Deutschland. Ein ehemaliger Geschäftspartner von Elon Musk. Und einer, der teilweise unbemerkt im Hintergrund die Fäden zieht. Er gilt als Ziehvater von Meta-Chef Mark Zuckerberg. Und ohne ihn wäre J.D. Vance vermutlich niemals Vizepräsident der USA geworden. Es geht um Peter Thiel. Oder wie die US-Amerikaner ihn aussprechen, Peter Thiel. Wer ist dieser Mann? Wie denkt er über Politik und Gesellschaft?

03:40:06 Ja, würde ich ja am liebsten wünschen, dass er so Megacities erstellen könnte, wo quasi die Konzernchefs alles entscheiden können, so im Südkorea-Style wahrscheinlich eher. Warum ist er so mächtig? Darum geht es jetzt.

03:40:24 In Deutschland geborene Menschen, die in den USA viel Einfluss haben, die gab es in der Geschichte immer mal wieder. Karl Schurz zum Beispiel, deutscher Revolutionär von 1848, 49 und späterer Innenminister der Vereinigten Staaten. Ganz interessante Biografie. Henry Kissinger, 1938 vor den Nationalsozialisten geflohen und ab 1973 aus dem Kriegsverbrecher geworden. Innenminister der USA oder ein ganz anderer Bereich, Jart Karim. Ohne ihn gäbe es YouTube wahrscheinlich nicht.

03:40:53 Okay, das ist aber eine wilde Ansammlung an Leuten gerade. Der eine Kriegsverbrecher dahinter, der Revolutionär und der das erste YouTube-Video gemacht hat. Plattform nämlich miterfunden. Dazu könnte man noch viele weitere Namen nennen. Allerdings ein anderer in Deutschland Geborener stellt diese Prominenten mit seiner Macht alle in den Schatten. Und das, obwohl er bisher nie Minister war, nie Senator und auch nie Gouverneur.

03:41:19 Peter Thiel arbeitet aus dem Hintergrund und das enorm erfolgreich. Sein Kandidat Donald Trump wurde für viele überraschend 2016 zum US-Präsidenten gewählt. Danach hat er nicht nur die Zusammensetzung von... Ja, eher, eher, das ist ja auch, muss man auch ganz klar sagen, leider Hillary Clinton hat sich halt wirklich auch scheiße, scheiße präsentiert, muss man klar sagen. Also ich glaube echt Bernie Sanders hat es jetzt da einfacher gehabt, da durchzuhalten gegen die ganzen Flut an Bullshit.

03:41:43 Von Trump als Clinton damals, das war ja wirklich eine völlige Katastrophe. Von dessen Regierung maßgeblich mitbestimmt, sondern er war für einige Zeit auch Berater des Präsidenten. 2024 hat er einen engen Vertrauten als Vizepräsidentschaftskandidaten installiert und er arbeitet jetzt daran, dass dieser Mann der nächste Präsident der USA wird, nämlich J.D. Vance. Außerdem hat er eine Firma gegründet, deren Software inzwischen von Behörden überall in den USA genutzt wird und unter anderem auch in Deutschland.

03:42:10 Wer ist dieser Mann? Zunächst mal muss man sagen, wirklich lange in Deutschland gelebt hat Peter Thiel nicht.

03:42:34 Er wird zwar 1967 in Frankfurt am Main geboren, aber als er ein Jahr alt ist, wandern seine Eltern schon in die USA aus. Kurz lebt die Familie im damaligen Apartheidsland Südafrika, danach geht es wieder zurück nach Amerika. Peter Thiel wächst in einem sehr christlichen, evangelikalen Elternhaus auf. Er wird streng religiös erzogen und er glaubt, sagt er, auch heute noch an Gott. In der Schule wird Thiel gemobbt und ausgegrenzt. Zuflucht findet er unter anderem im Schachspielen.

03:43:01 Für einige Zeit ist er sogar einer der besten unter 13-jährigen Schachspieler in den gesamten USA.

03:43:07 Immer ein gutes Zeichen, wenn Milliardäre noch Theokraten sind oder Evangelikale sind. Da hast du immer ein gutes Zeichen. Das würde überhaupt nicht besorgniserregend werden. Ich muss immer an dieses eine Interview denken, wo halt wirklich der Interviewpartner ihn darauf angesprochen hat, dass Peter Thiel Angst hat vor dem Antichristen. Oder der Interview hat ihn einfach gefragt, dass nach seiner eigenen Definition und Fragestellung, die er mal so aufgestellt hatte, ist er nicht selber ein Antichrist? Und dann hat Peter Thiel einfach mal wirklich für eine gesamte Minute kurz still sein musste, weil er legitim Probleme hatte, die Frage zu beantworten. Und ich dachte...

03:43:36 Das ist nicht der gute Eindruck, den du vermitteln willst normalerweise, wenn du dich Sorgen machst um den Antichristen. Der Autor einer nicht von Thiel autorisierten Biografie beschreibt ihn in seiner Jugendzeit als, Zitat, undurchschaubar, distanziert und hochmütig. Der Titel der Biografie ist übrigens The Contrarian, also der, der dagegen ist. Ein Markenzeichen von Peter Thiel. Nach der Schulzeit kommt das Studium und zwar an der Elite-Universität Stanford. Zuerst Philosophie, dann Jura.

03:44:04 Für Thiel ist es eine prägende Zeit. Zum einen, weil er einen Lehrer hat, der ihn und seine Sicht auf die Welt maßgeblich beeinflusst, nämlich den Literaturwissenschaftler René Girard. Zum anderen, weil er das Gefühl hat, dass in den Universitäten ein Geist vorherrscht, mit dem er wenig anfangen kann. Zu liberal und zu politisch korrekt. Als Reaktion darauf gründet er eine Zeitschrift, die er als Gegenstimme sieht. The Stanford Review nennt er sie. Philosophie beim Moral hat er gepennt. Ne, ne.

03:44:30 Es gibt genug philosophische Denkschulen und Co., wo du zwar auch eine Moralkomponente haben willst, aber wie du die Moralkomponente definieren willst, ist dann halt sehr... Ich würde niemals klarstellen, dass wenn du philosophisch geprägt bist, du automatisch ein Verständnis von Gut und Böser hast, wie es die meisten von uns wahrscheinlich tun würden. Als jemand, der das ja auch als Grundkurs in der Oberstufe hatte, da gibt es genug Denkschulen, die auch so ein Todeskult sein können. Ohne Probleme, ohne jede Zweifel. Das ist sehr einfach, theoretisch da abzudriften.

03:44:58 wenn man es wirklich möchte. Da gibt es genug Strömungen der Art. Also das ist kein Garant dafür, dass man nur, weil man Moral versucht mit einzugliedern als Modul, dass du deswegen einen, sage mal, das, was wir als Rechtsprechung sehen würden, übernehmen würdest. Das passt halt nicht. Und einige der Gedanken, die er in den Artikeln damals formuliert, schreibt er später auch in einem Buch auf.

03:45:19 Der Mythos von der Vielfalt. Multikulturalismus und politische Intoleranz auf dem Campus heißt dieses Buch. Kurz darauf startet Peter Thiel sein erstes großes Business. Zusammen mit anderen gründete er einen Online-Zahlungsdienst namens Confinity. Die Idee dahinter ist, Leute, die im Internet etwas kaufen wollen, sollen digital ganz einfach bezahlen können. Zuerst noch gekoppelt an ein technisches Gerät, später dann über eine eigene Website. Der Start ist zwar noch etwas holprig, aber nach einigen Anlaufschwierigkeiten klappt es.

03:45:46 Und das auch dank der Unterstützung eines anderen heute sehr bekannten Mannes, nämlich Elon Musk. Ja, das ist ja diese Elon Musk Story, wo ja auch einige behaupten, dass er ja irgendwie Gründer von PayPal wäre, wo das halt ziemlich irreführend ist, wenn man die Story von PayPal zu Beginn kennt mit der Fusion. Elon Musk. Mit seinem ähnlich ausgerichteten Unternehmen X.com schließt er sich mit Peter Thiel und seinen Geschäftspartnern zusammen und gemeinsam starten sie unter dem Namen PayPal durch.

03:46:09 Nur ganz kurz zusammengefasst, die Geschichte ist natürlich eigentlich deutlich länger und deutlich komplexer. PayPal wird ein großer Erfolg und 2002 kauft schließlich eBay PayPal auf. Für 1,3 Milliarden US-Dollar. Peter Thiel, Elon Musk und die anderen werden reich. Und was machen sie mit ihrem Geld? Vor allem investieren. Elon Musk baut sein Imperium darauf auf.

03:46:31 Er hat damals auch schon ein Unternehmen mit dem Namen X. Ja, genau, Gumbo Torte. Er hatte schon super früh diese fast schon fetischhafte X-Faszination, dass er quasi sowas wie diese Super-Apps in China quasi mit X.com nennen wollte. Deswegen hat er auch in so vielen seiner Sachen den Buchstaben X einfach schon fast schon krankhaft drin. Ich weiß nicht genau, warum das bei ihm so eine Faszination ist, aber das ist halt...

03:46:55 Das soll so ein WeChat im Westen werden, mehr oder weniger, wo man ja sagen muss, wenn man jetzt gerade X betrachtet oder Twitter, das klappt ja auch hinten und vorne nicht. Das ist ja nichts, keine Funktion ist ja wirklich perfekt oder ideal in irgendeiner Form. Wer die Livestream-Funktion, die Bezahl-Funktion, Jobsuche, das sind immer so halbgare Lösungen oder Module, die eingebunden werden, die gar nicht richtig funktionieren sind, einzeln. Also, naja.

03:47:18 Elon Musk war ja schon vorher reich gewesen. Er hatte quasi etwas mehr Geld mit dieser Smart-Minen-Thematik gehabt. Aber Elon Musk hatte keine sehr gute Beziehung zu seinem Vater. Es ist schon so, dass er wohl finanziell besser aufgestellt war aufgrund seiner...

03:47:32 wie er eben aufgewachsen ist. Aber es ist jetzt halt nicht so, dass er jetzt ähnlich wie Donald Trump so ein Small Loan of a Million Dollars bekommen hat, dass er so eine kleine Starling von einer Million Dollar bekommen haben würde. Das war deutlich überschaubarer gewesen, soweit ich weiß. Aber fürs College hat er einen riesen Vorteil gehabt, meine ich, wo sogar auch der Vater noch dabei war. Weil der Vater und Elon Musk verschieden sich ja, die sind ja fast schon Todfeinde, die beiden. Auch Peter Thiel ist erfolgreich.

03:47:55 Sein Meisterstück ist, er ist der erste externe Investor von Facebook. Im Jahr 2004 kauft er rund zehn Prozent der Anteile für insgesamt 500.000 US-Dollar. Als Thiel 2012 einen Großteil seiner Anteile wieder verkauft, bekommt er dafür ungefähr 400 Millionen US-Dollar. Das Geld, das er mit seinen Investments in Facebook und anderen Startups macht, das investiert Peter Thiel immer wieder neu.

03:48:24 Er stellt Geld in Unternehmen wie Airbnb oder SpaceX. Er gründet einen Hedgefonds und er startet mit neuen Projekten. Das für ihn wichtigste Unternehmen ist dabei sicher Palantir, benannt nach einem sehenden Stein aus der Reihe. Ist Palantir nicht vor kurzem auch abgestürzt, weil immer mehr Leute so ein bisschen skeptisch sind, ob das überhaupt Sinn ergibt, die Firma im Allgemeinen? Aber habe ich das falsch im Kopf? Fantasiewirtschaft, gimme second. Er hat auch vor kurzem einen kleinen Crash gehabt, oder? Oder habe ich das falsch im Kopf?

03:48:51 Ja, wobei, nee, so groß ist es gar nicht. So 10, 20 Prozentpunkte weniger sehe ich gerade, aber es hat auch sein Allzeithoch gehabt vor kurzem. Ich sehe es gerade. Das ist immer noch eine Wachstumskurve theoretisch, wenn man es auf 1 bis 5 Jahre vorzieht. Never mind. Ich wollte nicht gerade kurz gucken, ob ich das falsch im Kopf habe, aber das stimmt theoretisch nicht wirklich. Weil der Kurs hat zwar diese 10, 20 Prozent verloren, aber es ist noch nicht am Abstürzen. Hat auch keinen Bruch bisher. Können wir das nicht einkaufen in Firmen und weiteren Vorgaben? Binden die Verbindlichkeit des Einbringens von einem Social Care Impact ins Unternehmen?

03:49:19 Du meinst quasi, dass das zum Beispiel, wenn du investieren willst, dass du bestimmt mehr Einfluss ausüben willst, dass eine bestimmte Richtung eingeschlagen wird. Kann man vertraglich theoretisch festlegen, jetzt nicht durch das reguläre Kaufen von Aktien an der Börse, aber wenn du halt ein Investor bist über private Ebene, kannst du halt theoretisch bestimmte Wünsche oder Vorgaben natürlich mit einbringen. Je nachdem, was du halt menschlich dann mit dem Team ausmachst. Theoretisch ja, ob es gemacht wird, kann ich dir aber nicht sagen, weil ich die Verträge von solchen Privatinvestoren einfach nicht kenne. Nicht ausreichend. Herr der Ringe.

Die umstrittene Software Palantir: Funktionsweise, Einsatzbereiche und Kritik

03:49:49

03:49:49 vereinfacht gesagt eine Software, mit der große Mengen an Daten verwaltet und analysiert werden können. Mit Hilfe von künstlicher Intelligenz kann Palantir zum Beispiel Gefahren frühzeitig erkennen und auch potenzielle Verbrecher können sehr genau überwacht werden. Im Einsatz soll die Software deshalb in den USA unter anderem auch beim Geheimdienst CIA sein. Und die CIA soll auch daran mitgewirkt haben, diese Software zu entwickeln und zu optimieren.

03:50:13 Was kann da nur schief gehen? Ja da, Halleluja! Offiziell bekannt ist dazu allerdings nur wenig. Genutzt wird Palantir außerdem vom US-Militär, von den Gesundheitsbehörden im Land und auch von der Einwanderungsbehörde ICE, die damit in der Vergangenheit unter anderem Einwanderer getrackt haben soll. Außerhalb der USA hat Palantir zum Beispiel einen Vertrag mit der NATO und auch in Deutschland wird die Software eingesetzt, nämlich bei der Polizei in Nordrhein-Westfalen, in Hessen und in Bayern.

03:50:40 In Hessen haben wir ja gesehen bei einem Beitrag, wo ich auch ein bisschen irritiert war darüber, weil die Beschreibung auch etwas wirr war, was sie halt wirklich mit dieser Software halt machen, weil das ja teilweise von der Beschreibung her schon so ein bisschen, sagen wir mal, einfach nur...

03:50:51 Buchstabensalat war, also Marketing Bullshit ohne Ende. Es klang für mich einfach nur wie eine glorifizierte Excel-Tabelle mit halt eben zwei, drei, also Schnittstellen extra zu bestimmten anderen Anbietern und Co. Und bei dem Datensatz, den sie halt eben verlangen, dafür fand ich es ein bisschen kritisch, weil einfach der Austausch ja zu allem Verfügung stellen würde, was jetzt eher nicht so geil ist. Inzwischen gibt es auch Überlegungen, Palantir Bundesländer übergreifend überall in Deutschland bei der Polizei einzusetzen. Ganz unumstritten ist das aber nicht, im Gegenteil. Kritiker sagen, Palantir sei ein entscheidender Schritt zur Massenübersetzung.

03:51:20 Überwachung der Bevölkerung. Datenschutz würde nicht immer eingehalten und Grundrechte könnten verletzt werden. Mehr dazu habe ich euch unten in der Infobox verlinkt. Außerdem Palantir ist ein privates Unternehmen. Das heißt, hochsensible Daten aus verschiedensten Ländern liegen in der Hand derjenigen, denen Palantir gehört. Und das macht diese Menschen natürlich sehr mächtig.

03:51:43 Und auch wenn Peter Thiel einige seiner Anteile Ende 2024 verkauft hat, sein Einfluss auf Palantir ist immer noch enorm. Und damit auch sein politischer Einfluss. Und sein Einfluss in der Tech-Branche. Zwar ist er seit 2022 nicht mehr Teil des Vorstands von Meta, also dem Mutterkonzern von Facebook, aber zu dessen Chef Mark Zuckerberg hat Thiel immer noch eine enge Bindung. Er gilt als Zuckerbergs Mentor und als jemand, der Zuckerbergs ...

03:52:08 Wenn ich so überlege, wie Meta ja mit manchen Sachen rangegangen ist, wenn ich so überlege, bei den ganzen Befragungen vom Senat und Co., weil manchmal so rüberkam, als ob er kein echter Mensch wäre oder eher so ein Cyborg wäre in Testphase oder auch dieses Desaster mit Meta-Theorie, das ja Facebook zu Meta sich umbenannt hatte, war ja wegen des Metaverse gedacht gewesen. Und ich finde es halt wild, ich finde es halt wild, dass das Metaverse ja, das ist ja wirklich, das war ja einer der größten Milliarden-Fails,

03:52:36 der letzten zehn Jahre mit Abstand. Irgendwie so 10, 20, 30, wie viel, wie viel Milliarden haben sie investiert? Ich glaube 10, 20, 30, 40 Milliarden für irgendwie 200 Nutzer. Ich meine, das ist ja, das war ja, das sollte ja wirklich ein Riesending werden mit so einem Second Life 2.0 Ding mit allem und Co. Und das ist halt eigentlich schon ein bisschen absurd. ... sich auf die Welt mit geformt hat. Und das wirft natürlich direkt die Frage auf, wie genau sieht Peter Thiel denn die Welt?

Peter Thiels Weltbild: Gewalt, Wettbewerb und die Apokalypse

03:53:04

03:53:04 Wie vorhin gesagt, in Stanford hat Peter Thiel unter anderem Philosophie studiert. Und wenn man seine Reden und... Die MetaQuest 3 wäre ja ganz okay gewesen. Ist die gut, die VR-Brille? Weil ich gebe zu, ich wollte auch mal wieder meine VR-Brille holen, aber ich weiß nicht, was gerade gut ist, weil ich seit ein paar Jahren nicht mehr drin bin. Stanford hat Peter Thiel unter anderem Philosophie studiert. Und wenn man seine Reden und Interviews hört und liest und generell mitbekommt, was er so sagt, dann merkt man schnell, er ist, ganz allgemein formuliert, jemand, der gerne über die Welt nachdenkt und...

03:53:33 eigene Theorien entwickelt. Maßgeblich geprägt sind diese Theorien von einem Mann, den ich vorhin schon mal kurz erwähnt habe, nämlich René Girard, von dem Peter Thiel sich vieles abgeschaut und für sich selbst selbst interpretiert hat. Darüber könnte man schon ein komplettes Video produzieren oder aber auch eine ganze Podcast-Reihe. Und genau das hat der Deutschlandfunk gemacht, die Serie, die Peter-Thiel-Story kann ich euch sehr empfehlen.

03:53:59 Unten in der Infobox verlinkt. Sehr ausführlich, sehr tiefgehend. Da erfahrt ihr auch viel über die Sicht der Welt von Peter Thiel. An dieser Stelle nur ein ganz kurzer Einblick. René Girard sieht die Ursache von Gewalt vor allem in Ähnlichkeit, nicht in Unterschieden. So analysieren es die Kollegen von der Zeit. Den Artikel habe ich euch auch unten in der Infobox verlinkt. Für Peter Thiel ist deshalb klar, erstens, auf Gewalt müsse mit Gegengewalt reagiert werden.

03:54:21 Was immer eine geniale Idee ist, wie wir gelernt haben. Also Gewalt mit mehr Gewalt zu lösen ist als endloser Kreislauf immer eine geniale Idee. Weiß ich jetzt nicht wirklich, ob ich das als Konzept gut finden würde, wenn ich das logisch zu Ende denken würde. Und zweitens, Ähnlichkeit ist etwas, das man als Mensch nicht anstreben sollte. Übertragen auf die Wirtschaft bedeutet das wiederum, die Menschen müssten immer etwas komplett Neues erfinden. Nicht nur Ähnliches.

03:54:47 Bekanntes kopieren. Am besten technologische Innovationen, die die Menschheit weiterbringen würden. Die meisten, also sehr viele menschliche Weiterentwicklungen basieren auf iteratives Weiterentwickeln von bestimmten Strömungen, wo man dann entsprechend Neues gefunden hat durch die iterative Weiterentwicklung. Das wäre ein ziemlicher Bruch. Alleine als der Tech-Pro-Bubble ergibt das keinen Sinn. So ein bisschen überlegt, wie halt vieles davon ablaufen oder wie Weiterentwicklungen von bestimmten Fundamenten ablaufen. Das verstehe ich nicht, wie jemand aus dem Tech-Konzern sowas sagen kann. Das ist eine bizarre These.

03:55:15 Also, das geht so ein bisschen auch... Die sei seit 1970 nämlich wegen linker Politik am Stagnieren, so sieht es Peter Thiel. Und dieses Neue sollte einzigartig sein. Seit den 70ern? Am Stagnieren? Hast du die letzten 20 Jahre unter dem Stein gelebt? Einzigartig, dass man damit ein Monopol hat.

03:55:37 Wettbewerb ist etwas für Verlierer, sagt Peter Thiel. Politisch folgt für ihn daraus, je mehr Macht auf eine Stelle konzentriert ist, desto besser. Das ist zwar nicht demokratisch, aber für Peter Thiel ist das offenbar egal. Er sagt, Zitat,

03:55:56 Ja, und allein diese Kombination von Worten gerade sollte einem schon sehr schnell Alarmglocken aufgehen lassen, wenn du sowas als Weltbild hast. Und hier geht noch weiter, nämlich indem er die christliche Religion ins Spiel bringt. Seiner Meinung nach könnte die in der Bibel angekündigte Apokalypse kurz bevorstehen, also der Weltuntergang eingeleitet durch den Antichristen. Und diesen...

03:56:18 Achso. Dann ist ja, wenn es ja nichts Kleineres ist, nichts unter Ragnarokki. Okay, Ragnarokki ist unpassbar. Nichts unter der Apokalypse.

03:56:29 Bisschen, bisschen wirr, aber nur so ein wenig. Deswegen ist ja diese Referenz, die ich gerade angesprochen habe in diesem Interview, wo Peter Thiel sogar seine Schwierigkeiten hatte, selber zu erklären, warum er nach seiner eigenen Definition nicht der Antichrist wäre, so lustig, wenn man so drüber nachdenkt, weil er genau diese Nummer hingelegt hat. Ich muss das nochmal raussuchen, das war sehr witzig.

03:56:52 Das habe ich irgendwo bei Social Media, glaube ich, geklaut. War das NBC gewesen? Ich muss mal nachgucken, wie das ist. Diesen Antichristen sieht Peter Thiel im übertragenen Sinne in internationaler Zusammenarbeit von Staaten. Er spricht in einem Podcast der New York Times von einer sich anbahnenden Weltregierung als Antwort. Ich denke mir immer, wenn ich sowas halt höre, gerade mit Blick der letzten Jahre, wie kannst du sowas denken und sagen?

03:57:22 Gerade die letzten Jahrzehnte gibt es doch so gar keinen Sinn. Das ist doch so ein Unsinn inhaltlich. Was zur Hölle? ... auf globale Herausforderungen wie nukleare Bedrohung oder den Klimawandel. Und diese Weltregierung sieht er als entscheidende Gefahr für die Freiheit des Einzelnen. Den Podcast habe ich euch unten auch in der Infobox verlinkt.

03:57:46 Und genau diese persönliche Freiheit ist für Thiel entscheidend. Er gilt als Anhänger des Libertarismus, der Freiheit in den Mittelpunkt stellt. Allerdings eines sehr konservativen und rechten Libertarismus. Einem, der das Recht des Stärkeren in den Mittelpunkt stellt und sich gegen Multikulturalismus ausspricht. Diese Sicht auf die Welt bringt Peter Thiel deshalb immer wieder den Vorwurf ein, eine rassistische Gesinnung zu haben. In der deutschsprachigen Ausgabe von Wikipedia wird er zum Beispiel so beschrieben.

Kritik an Peter Thiel: Widersprüche und Opportunismus

03:58:11

03:58:11 Peter Andreas Thiel ist ein deutsch-amerikanischer Investor, libertär rechtsextremer bzw. antidemokratischer Tech-Unternehmer und Milliardär.

03:58:23 Junge, Alter, was ist das denn, ey? Was ist denn das für eine Folge von Eigenschaften? Junge, what the fuck, ey? Schreib mal am besten kleinen Tech-Faschist dazu. Dass er antidemokratisch ist, das würde Peter Thiel vermutlich gar nicht unbedingt abstreiten. Ich hab euch ja vorhin das Zitat genannt. Als rechtsextrem sieht er sich selbst allerdings nicht. Aber passt seine Sicht auf die Welt überhaupt mit dem zusammen, wie er sich selbst verhält? Eher nicht, schreibt das australische Journalismus-Netzwerk The Conversation und weist auf einige Widersprüche bei Peter Thiel hin.

03:58:51 Zum Beispiel geht es darum, dass Peter Thiel zwar einerseits immer wieder hervorhebt, wie wichtig Free Speech, also...

03:58:56 Kurze Frage zu dieser verwirrten Logik. Wenn es nur noch einen Herrscher gäbe, wären sich doch alle einig, das ist ja der beste Herrscher, wodurch in seiner Welt alle zusammenarbeiten muss, aber wie das Problem sei. Bin ich verwirrt? Naja, er argumentiert dann wahrscheinlich nach der Logik-Bison, dass ja nicht alle sich einig sein müssen, weil dieser eine Herrscher quasi allein das ja besser entscheiden könnte und der so ein bisschen nach dem wohlwollenden Gott-Prinzip arbeiten möchte. Das würde ja besser laufen, wenn du einen Herrscher haben würdest, weil der im besten Fall ja wohlwollend für alle arbeiten würde. Das klappt doch schon irgendwie. Wobei es in der Praxis an ihr heißt...

03:59:22 durch die Korruption durchmacht, dass der König dann korrupiert ist und dann halt eher das Beste machen wird, was er sich halt selber vorstellt, wie bei den meisten faschistischen Systemen. Ist ja keine große Überraschung, dass das schon öfter diese Story gab, dass ein starker Mann oder eine starke Frau als Führungspersönlichkeit vielleicht die Hoffnung bringen könnte und wie das historisch in den meisten Fällen ausgegangen ist, muss ich glaube ich hier keinem erklären. Ich glaube, die meisten Leute wissen, das ist eher ein Problem.

03:59:48 Muss ich, glaube ich, nicht betonen. Also das ist, denke ich mal, relativ klar. Freie Rede, freie Meinungsäußerung für ihn sei. Er andererseits aber vor einigen Jahren eine massive juristische Kampagne gegen ein Magazin unterstützt hat, das ihn 2007 als schwul geoutet hatte. So lange, bis das Magazin bankrott war. Außerdem schreibt The Conversation, er bezeichnet sich selbst als libertär.

04:00:10 Hat dabei ein Unternehmen gegründet, das Millionenaufträge aus den Budgets der vielen Militärbehörden erhält, aus denen sich heute der aufgeblähte Staat zusammensetzt. Ja, das sind einfach so Logikfehler dahinter, wo man auch ganz klar sagen muss, das ist einfach nur Heuchelei. Das ist halt kein wirklich strukturelles Weltbild, das ist Opportunismus in der Endstufe. Man nimmt halt alle Vorteile mit, die man kriegen kann. Das heißt, wenn man es eigentlich vehement ablehnen würde, weil man keinen Fick darauf gibt grundsätzlich. Indem man halt noch mehr Geld scheffeln kann, um mit noch mehr Geld dann mehr Einfluss zu nehmen dahinter. Das ist so dieser Klassiker dahinter.

04:00:39 Er feiert den Kapitalismus und die freie Hand des Marktes, betont aber immer wieder, dass der Weg zum geschäftlichen Erfolg in der Errichtung von Monopolen ohne echten Wettbewerb liegt. Und ganz persönlich, er ist sowohl ein konservativer Republikaner als auch ein offen schwuler Mann.

04:00:57 Und einerseits sei Thiel zwar selbst Einwanderer.

04:01:23 nämlich eben aus Deutschland. Andererseits würde er aber Technologien und Politiker fördern, die ein ausländerfeindliches Klima erzeugen würden. Den kompletten Artikel, sehr lesenswert, habe ich euch unten in der Infobox verlinkt. Also Peter Thiel ist jemand, der mit Gewaltenteilung und Pluralität wenig anfangen kann und für den vor allem das Recht des Stärkeren gilt. Auch in der Politik. Und vermutlich waren genau das Dinge, die ihn

04:01:48 Wieder in Deutschland. Naja, es wurde ja klargestellt, der ist ja super früh rübergezogen in die USA. Er mag zwar in Deutschland geboren sein, aber er ist ja schon eher klar als Ami aufgewachsen, nach eigener Aussage. Das ist ja, das muss man auch mal klarstellen, dass es natürlich dann jetzt, dass man jetzt nicht sagen kann, das ist jetzt deutscher Export, der jetzt Scheiße anstellen möchte. Das ergibt ja in dem Kontext weniger Sinn, wenn er ja mit jungen Jahren schon rübergedüst ist. ... dazu gebracht haben, 2016 den Wahlkampf von Donald Trump finanziell zu unterstützen und auch die politischen Karrieren anderer rechter Politiker. Ein Beispiel ist...

04:02:16 Der aktuelle Vizepräsident der USA, J.D. Vance. Zwischen 2016 und 2017 war Vance Mitarbeiter einer Risikokapitalgesellschaft von Peter Thiel. Der ist in Südamerika geboren. Ne, ne, der ist in Frankfurt geboren, wird ja schon klargestellt. Der hat in den USA gelebt, dann aber nochmal woanders gelebt, auch glaube ich in Südafrika zwischendurch ein paar Jahre. Der war in mehreren Stellen halt aktiv gewesen. Also nicht Südamerika, Südafrika, falls ich Südamerika gesagt habe, schon glaube ich im Chat.

04:02:42 Und ja, der hat auch eine ziemlich, ziemlich wilde, wilde Nummer. Genau. Thiele wurde in Johannesburg in Südafrika eingeschubt, besucht dann eine deutsche Schule in Swakopmund, im damals südafrikanisch besetzten Südwestafrika. Sein Vater als Bergbaubeamter in einer Uranmine arbeitete. Also ja, sowas in der Richtung.

04:03:02 Thiel soll Vance ganz gezielt aufgebaut und später auch auf seinem politischen Weg unterstützt haben. Im Jahr 2022 hat Thiel 15 Millionen US-Dollar gespendet, damit Vance Senator im US-Bundesstaat Ohio werden konnte. Das hat auch geklappt. Peter Thiel sieht in J.D. Vance offenbar jemanden, der seine Vorstellungen von Politik besonders gut umsetzen kann. Und vor allem, J.D. Vance ist Thiel treu ergeben. Insider sprechen davon, dass er eine Art Vaterfigur für Vance sei und einen großen Einfluss auf ihn habe. Ein Autor der New York Times spekuliert,

04:03:32 Was immer noch eine ziemlich wilde Sache ist, dass Peter Thiel irgendwie gefühlt so ein Mentor sein soll für irgendwie so zwei, drei Dutzend Leute. Das irritiert mich bis jetzt immer noch so ein bisschen, weil bei seiner Vita und Co, bei all den Sachen, die er gemacht haben soll, wie zum Fick hat er die Zeit gehabt, die ganzen Leute da irgendwie voranzubreiben. Sogar das könnte damit zu tun haben, dass Vance als Kind von seinem leiblichen Vater zur Adoption freigegeben wurde und er sich deshalb jetzt als Erwachsener sozusagen Ersatz suchen würde. Unter anderem eben Peter Thiel. Ob das stimmt?

04:03:58 Das ist fraglich, aber klar ist, der Einfluss von Peter Thiel auf das, was im Weißen Haus passiert, ist nicht zu unterschätzen. Donald Trump spielt dabei zwar auch eine Rolle, aber noch viel wichtiger scheint für Thiel zu sein, wie es nach Trump weitergeht.

04:04:11 Ja gut, und da ja Donald Trump morgens dann eh ein bisschen, sagen wir mal, angespannt ist, ich auch gerade in meinem Feed gesehen habe, in der Übersicht, dass gerade auch von Constantine Fleming gerade diese Donald Trump sei tot Storyline wohl aufgegriffen wird. Gerade haben wir einen wunderbaren Video dazu. Ich habe ja heute im Nachrichtenteil darüber gesprochen, dass ein paar Leute erzählen, Donald Trump sei tot, weil er seit Dienstagmittwoch keinen Auftritt mehr irgendwo hatte und sowas, wo ich halt auch sage, der kann vielleicht wegen irgendeiner Behandlung vielleicht gerade ausgenockt sein, aber tot ist vielleicht ein bisschen too much. Ich glaube jetzt nicht spontan, das ist einfach J.D. Vance.

04:04:39 ähm, hier, keine Ahnung, seine magischen Fähigkeiten rausgeholt hat dafür, um, ähm, quasi jetzt hier Donald Trump rauszuschalten. Ähm, das sehe ich jetzt momentan nicht. Es ist einfach im weißen Haus diese Musik geläuft. Glaube ich jetzt nicht. Ich muss zugeben, ich war ein bisschen, äh, besorgt, weil, ich habe mir den Artikel auch im Nachrichtenteil gezeigt, das fand ich vom Zeitpunkt her ein bisschen verdächtig.

04:05:04 J.D. Van sagt es bereit, als Präsident überzunehmen, also zu übernehmen, wenn, Gott bewahre, irgendeine schreckliche Tragödie mit Donald Trump passieren würde.

04:05:15 Das wäre ja eine Schande, wenn etwas passieren würde. Naja, das wäre ja wirklich eine Schande. So ein bisschen nach dem Motto Hilfe. Das ist halt vom Zeitpunkt her so ein bisschen unheimlich gerade, also fucking unheimlich. Dinge können ja kaputt gehen. Das ist also wohl sein Investment in die Zukunft, in diesem Fall in der Politik. Und dann ist da ja auch noch Palantir. Auch das gibt ihm Möglichkeiten, die andere Unternehmer nicht haben.

04:05:42 Zweist Peter Thiel mit einem geschätzten Vermögen von rund 24 Milliarden US-Dollar, laut Forbes, längst nicht so reich wie Elon Musk oder Amazon-Gründer Jeff Bezos. Auch Mark Zuckerbergs Vermögen ist deutlich größer, aber er hat sich über die Jahre ein Netzwerk aufgebaut und arbeitet daran, seine Macht immer weiter zu vergrößern.

04:05:59 Und Stichwort Netzwerk. Immer wieder sucht Peter Thiel den Kontakt zu rechten Politikern und Parteien in Europa. Im Sommer 2025 war er zum Beispiel als Gast beim sogenannten MCC-Fest in Ungarn, das als Netzwerktreffen der europäischen Rechten. Da haben wir ja auch Orban und Weidel und Koli ganz in Pappnasen dort gesehen. Das haben wir auch, glaube ich, hier dreimal behandelt oder so, dieses Scheißtreffen geht. Mit dabei war unter anderem auch Alice Weidel, die Chefin der AfD. Das heißt, hinter Politikern, die weltweit für...

04:06:26 Du hast das Video vorgeschaut, das erst in deinem Stream rauskam. Vertrau mir. ... die Chefin der AfD. Das heißt, hinter Politikern, die weltweit für Konservative, für Rechte, teilweise auch für rechtsextreme Positionen eintreten, stehen nicht nur ideologische Vordenker, sondern auch reiche und mächtige Leute aus der Wirtschaft. Das gibt diesen Politikern die Möglichkeit, noch mehr potenzielle Wähler zu erreichen und sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen. Und für die Wirtschaftsleute wiederum ist es eine Chance,

04:06:54 ihre Vorstellungen von Politik durchzusetzen, damit sie möglichst ungestört daran arbeiten können, ihr Business voranzutreiben. Und eine dieser Figuren im Hintergrund ist eben Peter Thiel. Eine sehr entscheidende. Es ist halt schon belastend, wenn man so ein bisschen drüber nachdenkt, wie klein oder theoretisch das Netzwerk eigentlich ist, wenn man es genau nehmen möchte, von den Leuten, die sich da beteiligen, aber diese Leute halt wirklich mit allen zusammenhängen.

04:07:16 Und ich mir immer so denke, dass dann immer diese ganzen Verschwörungsmärchenerzählungen sich natürlich nicht auf die ganzen Rechtsaußenleute konzentrieren, verstehe ich einfach nicht, weil da hast du ja wirklich ernsthafte Beziehungen und ernsthafte Zusammenhänge der Art. Also, naja.

04:07:28 Ertragung ist heimlich Cutter von den ganzen Leuten. Bin ich jetzt vom Milliardären Cutter oder von wem bin ich jetzt ein Cutter? Welcher Teil der Verschwörung bin ich denn jetzt schon wieder? Ich habe mich auch gestern erklärt bekommen, in einem anderen Twitch-Chat lustigerweise, dass ich wohl mutmaßlich bezahlt werde wohl von irgendwelchen Milliardären. Ich konnte aber nicht ganz erklären, von welchen Milliardären mich bezahlen würden. Ich wäre auch neugierig, wo das ganze Geld dann ist von denen, die mich angeblich bezahlen, weil ich habe das Privileg, dass Leute wie zum Beispiel Pratmax im 16. Monat mich unterstützen. Aber Milliardäre, das wäre mir jetzt neu. Wüsste ich jetzt nichts davon.

04:07:58 Und eine weitere Figur ist natürlich Elon Musk. Und hier neben mir findet ihr ein Video über seine Pläne, eine eigene Partei zu gründen.

04:08:14 Ich finde es ein bisschen schade, dass er diese, er hat das Libertäre angesprochen, ja, aber er hat viele von diesen Corpo-Staaten und Co. diesen eigenen Projekten nicht aufgegriffen, was in meinen Augen eigentlich ziemlich wichtig gewesen wäre, um zu zeigen, was für eine Dimension das annimmt. Dass er das großteils weggelassen hat, ist ein bisschen schade, weil das wäre, glaube ich, für diesen Beitrag schon sehr sinnvoll gewesen, dass man halt weiß, was für ein Ausmaß das annehmen würde, auch wenn er vielleicht nur 24 Milliarden Dollar Vermögen haben soll, dass das halt eben schon relevant ist.

04:08:38 Ich glaube inzwischen, du hast ja in Neuseeland bei Kim Schmitz gewohnt. Ja, natürlich, klar, ganz bestimmt. Nee, also, wenn du mitbekommen hättest, wie als Stay mit Kim.com gesprochen hatte, wie ich da im Chat bei Stay abgegangen bin zwischendurch, weil ich dieses Personal hier verachtenswert finde ohne Ende, also nicht Stay, sondern die Kim.com meine ich, dann weiß man, nee, ich war wahrscheinlich nicht bei ihm. Das kannst du vergessen. Das wird wohl nicht der Fall gewesen sein.

04:09:04 Weil ich diese Person halt auf sehr abgurtiv verachte, persönlich. Für die Mengen an Fake News, die der Typ verbreitet. Deswegen, ja. Es war halt sehr, sehr wild. 3,5% des Chats. Ja, ich war sehr Spam-lastig gewesen. Das ist richtig. Quatsch. Also, nee, nee. Das ist, äh... Mit dieser habe ich keinen Beef. Mit dieser verstehe ich mich, glaube ich... Also, denke ich mal ganz gut. Ich habe da auf jeden Fall nichts Negatives zu sagen bisher.

04:09:26 Wann war das? Das Kim.com-Gespräch ist, glaube ich, schon drei Jahre her. Oder ist es? Chat, Stay Ultra, wie lange ist denn das her? Ich glaube, drei Jahre, oder? Schon eine Weile auf jeden Fall. Das war noch der Ukraine-Rustland-Krieg gewesen, weil da hat er sehr viel Scheiße gelabert. Das war aber, meine ich, entweder erst oder zweites Jahr gewesen. Das war nicht mehr drittes. Da war, glaube ich, schon Stay raus dann, wo er auch gemeint hat, nee, sorry, das geht nicht. Das geht nicht. Und ja, da habe ich mich auch reingekretscht, weil er halt...

04:09:52 Er hat halt auch teilweise seine eigenen Gründungsdaten durcheinander geworfen. Von seinem eigenen Konzern, was mich irritiert hatte. Weil halt eben, es gab halt auf der Webseite der Plattform selber einen Gründungsdaten. Und er sagt einfach, nee, das war einfach ein halbes Jahr vorher, somehow. Okay, what? Das war halt wirklich wild gewesen.

04:10:12 Aber naja, das ist halt mittlerweile auch schon wieder längst durch, das Thema. Das ist ja glücklicherweise längst, längst, längst durch. Äh, gut. Was haben wir denn hier noch, wo wir... Ich glaube, ich wollte das mit dem Trump-Ding nochmal aufgreifen. Gut. Gut. So, kurz mal rein damit hier. So, gut. Reiner mit hier. So, rein da.

04:10:52 Okay. In Zeiten von Mailbox hat er die Nachricht auf seiner Instanz spioniert, hat er einfach Infos geklaut mit. Das war aber, glaube ich, das war ja noch vor dem Mega-Upload, oder? Wenn ich mir richtig erinnere, Copy. Das war, glaube ich, so ein Skandal-Ding gewesen, was er vor dem Mega-Upload noch aufkam, wenn ich mir richtig erinnere. Da gab es ja so ein paar Bullshit-Stories von ihm, wo er auch schon ziemlich viel Müll angestellt haben soll. Das ist richtig. Aber ich habe da auch generell eine gewisse Abnergung, weil da auch sehr viel Scheiße einfach gelabert wurde. So, gut.

Gerüchte um Donald Trumps Tod: Ursachen und Hintergründe

04:11:16

04:11:16 In den sozialen Medien geht gerade ein Gerücht um die Welt, und zwar das US-Präsident. Donald Trump.

04:11:41 tot sei. Ganz besonders auf X, ehemals Twitter, liest man wirklich unzählige Meldungen und auch diese Bilder von Donald Trump mit schwarz-weiß, bla bla bla, das Ganze. Und ich kann gleich zu Beginn...

04:11:54 Was sind diese Beiträge hier? Falls Donald Trump tot ist, gebe ich 100 Dollar für jede Person, die diesen Tweet gerade liked. Was ist denn mit den Leuten gerade? What the fuck? Gleich zu Beginn sagen, das ist ein Gerücht. Es gibt nichts ansatzweise Bestätigtes dazu. Es ist auch nicht das erste Mal, dass es das Gerücht gibt, dass Donald Trump gestorben sei. Dazu komme ich später noch. Aber in diesem Video möchte ich kurz updaten und ein bisschen erläutern, was die Gründe sind, dass es zu diesem Gerücht gerade kam.

04:12:23 Also, zum einen natürlich lieben Leute...

04:12:27 Ich will einfach hoffen, dass er tot ist. Ist nicht so überraschend, sind wir mal ganz ehrlich, weil der Schaden von Donald Trump in den USA ist ja auch einfach groß. Das ist ein Riesenland und der Schaden ja auch durch zum Beispiel USAID oder USAID ist ja auch komplett katastrophal gewesen in vielen Ländern. Das ist natürlich da super viele, super viele Leute eben sich mittlerweile sagen, ich bin froh, wenn er weg ist, überrascht mich halt 0,0 Prozent. Das ist ja bei seiner Unbeliebtheit nur nachvollziehbar. Die Zölle haben ja auch haufenweise Konzerneblatt gemacht, kleinere Unternehmen und sowas in der Richtung. Das haben wir auch schon.

04:12:56 ein paar Mal das Thema gehabt. Dass es mit JD-Vans eher schlimmer wird, habe ich ja auch schon mal angesprochen, gehe ich auch davon aus. Nur...

04:13:04 Ich verstehe die Reaktion schon. Im Internet zu trollen. Und eine Meldung wie Donald Trump ist tot kann natürlich sofort um die ganze Welt gehen und tut es gerade auch, unabhängig davon, ob sie stimmt oder nicht. So etwas Ähnliches hatten wir im September 2023. Da haben Hacker auch den Account von Trump gehackt und haben dann praktisch geschrieben, Donald Trump ist tot, bla bla bla bla.

04:13:27 Wobei da war es relativ schnell klar gewesen, man hat ihn auch am selben Tag irgendwo gesehen, mein ich. Deswegen war die Story damals relativ klar widerlegt. Im Fall von der aktuellen Story ist es halt so, dass man glaube ich seit Mittwoch oder Dienstag ihn nirgendwo mehr öffentlich gesehen hat. Da war die letzte Kabinettssitzung gewesen mit diesem komischen Nordkorea-Punkt hier. Danke, Herr Schwab, danke, Herr Schwab. Vielen Dank für Ihre Großzügigkeit, Ihre gottgleiche Präsenz. Es ist eine Ehre und ich bin so zuerst gerührt hier zur Arbeit. So wirklich so ein Nordkorea-Propagandascheiß, also meine Güte. Das war nicht der Fall. Und...

04:13:56 Brüdi, wie nahe suchen wir das noch an Hilfe? Gleich habe ich das Bluntler hier drin, wo da Leute einfach gejumpscared werden in der Just-Chatting-Kategorie, damit einfach mit dem Gesicht uns einfach nur mal wieder Spaß haben hier zwischendurch für... Das ist dann auch so gleich der Albtraum hier. Der Post von Vance mit dem Verschwinden von Trouble ist schon seltsam. Es ist vom Timing her schon ungewöhnlich, richtig. Das stimmt schon. Nicht so nah, ich wollte essen. Das tut mir echt leid, dass ich jetzt gerade auf alle Nachrichten im Chat eingehe und dementsprechend jetzt gerade Schwierigkeiten haben, verstehe ich gar nicht. Also, naja, gut.

04:14:25 Naja, sich zu freuen, dass Trump schon so eher die lauwärmste Meldung, ja, das ist auch für die meisten, denke ich mal klar, die länger dieses Thema verfolgen. Donald Trump ist tot, bla bla bla bla, wir alle wissen, das war nicht der Fall. Und jetzt haben wir eine besondere Situation, wo viele Dinge zusammenkommen, die das Ganze begünstigen. Zum einen ganz konkret, dass für dieses Wochenende keine Termine für Donald Trump, keine öffentlichen Auftritte irgendwie geplant sind. Das ist weiter nicht...

04:14:53 Wirklich ungewöhnlich. So was kann auch beim US-Präsidenten mal passieren. Wir haben... Da könnte ich es halt aber anders, dass du im Urlaub bist. Das ist halt in dem Fall nicht passiert. Deswegen. Also es ist eigentlich ganz normal. Und gerade, man darf auch nicht vergessen, ein US-Präsident, auch wenn er im Urlaub ist, hat er meistens noch irgendwelche spontanen Treffen oder Gespräche in so eine Richtung. Das ist ganz normal. Trump seit mehreren Tagen, ich glaube seit drei Tagen, nicht mehr in der Öffentlichkeit gesehen. Auch hier wieder per se nichts Ungewöhnliches. Auch das kann durchaus mal passieren.

04:15:21 Die tiefer liegenden Gründe sind natürlich das Alter und die schon länger anhaltenden Spekulationen über den Gesundheitszustand von Donald Trump. Wir sind nicht einfach nur am Golfen. Leute, ihr müsst dran denken, ein Golfplatz ist jetzt kein hermetisch abgeriegelter Raum und Co., wo niemand ihn sehen kann und sowas. Wenn er am Golfen wäre, sieht man das. Es ist ja oft so, dass Journalisten gefühlt beim Golfplatz irgendwas an Fragen ranschreien hier. Herr Trump, wie sieht es aus mit der Zollpolitik?

04:15:47 Auch wenn die im Ausland sind zum Beispiel, das gibt es ja regelmäßig, immer und immer wieder. Die haben jetzt ja keine geheimen Minen von Moria Golfplätze versteckt irgendwo, keine Ahnung, in Iowa. Ich wollte sagen Idaho eigentlich sagen, auf Spaß, aber das haben sie ja nicht. Donald Trump ist die älteste Person, die jemals als US-Präsident vereidigt wurde. Gerade jetzt ist er 79 Jahre alt. Und in den letzten Wochen gab es immer wieder Fotos.

04:16:12 Ich habe ihn erst lange nicht mehr gesehen, darf ich hoffen. Der war gestern mit Macron unterwegs. Du hättest ihn sehen können ohne Probleme. ... unter anderem von seinen geschwollenen Beinen, was mit einer chronisch-venösen oder venösisch-chronischen Insuffizienz erklärt wurde. Schaut das lieber nochmal nach. Ich bin definitiv kein Mediziner. Aber auf jeden Fall einer chronischen Venenerkrankung. Und das ist nicht weiter lebensgefährdend.

04:16:41 für Donald Trump, aber zeigt halt einfach, dass wir hier keinen jungen Mann mehr haben. Es ist halt auch nicht überraschend oder gar schlimm in der Richtung, dass halt jemand, der halt Nummer 79 ist, vielleicht halt nicht mehr die verdammte Präsidentenrolle übernehmen soll. Das ist ja auch nachvollziehbar und auch nicht schlimm in meinen Augen, würde man meinen.

04:16:56 Genau in diese Richtung gehen auch verschiedene Fotos, die wir haben von den Händen, beziehungsweise gerade von einer Hand von Donald Trump, die in den letzten Wochen immer wieder gezeigt worden sind. Und zwar zuerst mit sehr auffälligem Make-up über dem Handrücken und später dann eben auch mit Verfärbungen an genau dieser Stelle.

04:17:17 Und das Weiße Haus hat auch da gesagt, nein, das ist nicht weiter bedenkenswert. Das kommt dadurch, dass Donald Trump so viele Hände schüttelt in Kombination mit...

04:17:29 Was machen dann die Leute, wenn sie die Hand schütteln und brechen sie vor allem an der Stelle? What? Ist das nicht irgendwie die falsche Stelle da dafür, theoretisch? Also, das ist was, sagen wir mal, viele Gründe haben kann, die jetzt auch nicht dramatisch sind. Geschenk, natürlich, das ist ja okay. Aber, also ich hatte es nicht im Kopf gehabt, das ist jetzt so ab. Vielleicht habe ich das mit dem Armschütteln auch falsch verstanden gerade. Das lief in Wahrheit so ab. Das war dann einfach so gewesen hier. Diese Aktion, die Form von Armschütteln, das wird sein.

04:17:58 Wahrscheinlich. Das wird es wahrscheinlich sein. Das ergibt dann Sinn. Das ergibt dann Sinn. Das ergibt dann Sinn. Das ist dann plausibel irgendwo. Das ist plausibel. Mit Aspirin, was er zur Vorbeugung nimmt. Auch hier, da muss man vorsichtig sein. Die Meldungen, die aus dem Trump-Weißen Haus kommen. Oder allgemein aus dem Weißen Haus.

04:18:25 Wie viel man denen dann vertrauen kann, wenn es um die Gesundheit eines alten Präsidenten geht, das haben wir bei Joe Biden ja schon gesehen. Es gibt Experten, die vermuten, ob diese Verfärbung an der Hand nicht von einer Infusion kommen könnte.

04:18:40 Das hatte ich auch gelesen, weil gerade das Symptom oder die Krankheit, die er beschrieben hatte, von wegen dahinter, die würde man mit so einer Infusion wohl teilweise auch behandeln können, wohl mutmaßlich. Und das zum Beispiel im höheren Alter ist durchaus nicht unüblich, dass man die Wehen vielleicht verfehlen würde. Das kann einfach passieren. Das wäre wohl auch tatsächlich gar nicht so ungewöhnlich in der Nummer. Und das wäre halt eben einfach die Annahme, dass es auch nichts unbedingt zwangsläufig Schlimmes sein muss.

04:19:06 Zeigt halt nur halt eben, im höheren Alter kann halt sowas halt häufiger passieren. Und das ist ja nicht das Einzige, was er haben soll. Er hat ja ein paar Einschränkungen, auch wenn er natürlich immer wieder sagt, dass er irgendwelche Tests hier geacet hat und der Beste aller Zeiten wäre und der fitteste Präsident jemals der Geschichte der Menschheit wäre und keine Ahnung, fucking Herkules ist oder so. Das ist natürlich Quatsch. ... könnte, was Teil einer Therapie gegen eine nicht genannte Krankheit wäre.

04:19:29 Wir wissen es nicht. Aber auf jeden Fall heizt das natürlich solche Spekulationen massiv an und geben auch so eine gewisse Glaubwürdigkeit in den Augen von vielen Usern. Und als sei das nicht genug, gab es auch vor drei Tagen eine Äußerung von Vizepräsident J.D. Vance.

04:19:48 Normalerweise ist es nicht an sich ungewöhnlich, aber gerade jetzt, als Timing das zu wiederholen, hm. Wer übrigens der drittjüngste Vizepräsident aller Zeiten ist, wo er danach gefragt wurde, wäre er bereit, wenn Donald Trump unerwartet sterben würde, dass er das Amt des Präsidenten ausfüllt.

04:20:08 Ich glaube auch nicht, dass J.D. Vance jemals imstande wäre, regulär Präsident zu werden. Also da bleibe ich auch dabei. Daher mag man den Republikanern, die eher die Beliebtheit haben im Vergleich zu den anderen. Wir reden davon 10-15% der Stimmen oder sowas. Im Vergleich zu vorher Trump mit 60-70. Also das sehe ich einfach nicht. Der hat einfach so Minus-Charisma. Und die ganzen Memes sorgen halt vielleicht, dass sich mehr Leute das Gesicht von ihm kennen könnten. Aber der wird ja relativ schnell beerdigt werden in der Debatte. Also weiß ich ja nicht. Das ist eher unschlüssig in meinen Augen. Naja.

04:20:36 J.D. Vance hat nochmal ganz ausführlich gesagt, wie toll, wie gesund Donald Trump ist. Er sei der Erste morgens, der irgendwelche Termine ausmacht, telefoniert und so weiter. Er sei der Letzte, der abends das Ganze machen würde. Auch hier wieder, wie viel davon jetzt wirklich stimmt, ist wirklich sehr stark anzuzweigen.

04:20:55 Wir reden hier von den Republikanern, dass sie viel Scheiß labern. Das ist ja keine neue Erkenntnis, muss man auch klar sagen. Also weiß ich ja jetzt nicht. Der Calls war letztens doch eher bad gewesen. Naja, beim Ukraine-Russland-Krieg, als ich gesagt habe, von wegen, dass diese Verhandlungen zu nichts führen werden, wo Leute gesagt haben, ich labere scheiße, damit lag ich richtig bisher. Also nur, weil ich ein oder zwei Miss-Calls hatte und sowas in der Richtung. Und auch bei der Präsidentschaftswahl würde ich argumentieren, nach dem Attentatsversuch habe ich klar gesagt, dass ich davon ausgehe, diese Märtyrer-Scheiße kann leider gut funktionieren, um dann doch Präsident zu werden. Das war ja tatsächlich, was ich klargestellt hatte, auch...

04:21:24 damals, auch wenn das Leute mir immer wieder nicht das überhört haben von mir, wo ich es auf Twitter gepostet, auf Instagram, überall gepostet habe, überall gesagt habe, vier, fünf Mal danach, haben das viele Leute nicht mitbekommen, dass ich es gesagt habe. Immer und immer wieder. Weil hat ja nichts mit Hellsehern zu tun, sondern es ging einfach darum, dass ich vorher nicht davon überzeugt war, dass er eine ernsthafte Chance haben würde, aber mit dem Attentatsding, wo er halt wirklich das PR-mäßig leider perfekt ausschlachten konnte, dass er da schon eine Chance haben würde. Und es gab ja ganz Marketing-Sachen.

04:21:49 dahinter, also war er nicht unvorstellbar gewesen, wo ich mich auch ein bisschen zurückgehalten habe, so garantiert zu sagen, dass er verlieren würde. Zweifeln.

04:21:56 Aber er hat sich danach dazu geäußert und meinte, wenn es doch ganz unerwartet, was Gott forbid nie passieren soll, wenn es eine solche Tragödie gäbe, eine unvorhergesehene, dann stünde er bereit und dann würde er dieses Amt auch ausfüllen und die 200 Tage, die er da jetzt schon im Job ist, sei so praktisch die beste Vorbereitung, die man dafür haben könnte. Also.

04:22:20 Wir haben jetzt also eine Kombination. Wir haben die schon länger anhaltenden Gesundheitsspekulationen über Donald Trump. Wir haben diese erfragte Äußerung von J.D. Vance, dass er es übernehmen würde. Dann gibt es noch weitere Behauptungen, etwa, dass der Pizza-Index hochgegangen wäre, also die Aktivität von Pizza- und Fastfood-Läden in der Umgebung.

04:22:43 Notrako meinte gerade, Vance wäre nicht der Kandidat erster Wahl. Nee, stopp. Ich habe gerade ganz klar gesagt, dass J.D. Vance bei den Republikanern als Nachfolger, der mit den meisten Stimmen wäre, aber stattdessen 10 bis 15 Prozent quasi vorne liegen würde und nicht 60 Prozentpunkte. Das habe ich so jetzt nicht gesagt, bitte. Also nicht meine Worte gerade falsch repräsentieren. Ich habe doch gesagt, er würde nicht gewinnen in einem direkten Wahlkampf. Das war meine Aussage. Erfragte Äußerung von J.D. Vance, dass er es übernehmen würde.

04:23:11 Dann gibt es noch weitere Behauptungen, etwa, dass der Pizza-Index hochgegangen wäre. Wobei das, glaube ich, nicht stimmt, soweit ich weiß. Das wurde zwar auf Social-Media-Post oder Shitpost geteilt, aber ich glaube, die realen Zahlen waren gar nicht erhöht gewesen. Aktivität von Pizza- und Fastfood-Läden in der Umgebung vom Pentagon, was in der Vergangenheit öfters auf internationale Krisen und irgendwelche Zwischenfälle gegeben hat.

04:23:36 Kein Scherz, das ist wirklich so. Also die Annahme ist halt, wenn zum Beispiel die Leute notfallmäßig Nachtschichten einspringen müssen und dann halt Pizzen bestellen, dass dann wahrscheinlich irgendwo eine Krise entstehen könnte und so aus der Richtung, weil irgendwas gerade zuerst bei denen reingekommen ist. Zwei Stunden später bekommen wir es dann mit von wegen, dass es tatsächlich, da gibt es einige Referenzen der Vergangenheit, wo das akkurat war. Das stimmt sogar wirklich. Es mag absurd klingen im ersten Moment, aber das hat tatsächlich eine Grundlage in der Praxis und Realität.

04:24:03 Aber wie gesagt, wir wissen nichts Konkretes. Natürlich kann das sein, bei einem 79-Jährigen wie Donald Trump kann sowas auch passieren. Deswegen werde ich jetzt den Teufel tun, komplett ohne eigenes Wissen da irgendwie was auszuschließen. Ich kann nur sagen, momentan haben wir nichts, was das Ganze beweisen würde. Und wir haben in der Vergangenheit schon mal Fake News gehabt, die genau dasselbe gesagt haben. Dementsprechend wäre ich vorsichtig.

04:24:33 Wir haben so eine Krise, wollte ich in zwei Wochen jetzt nur noch eine, das Putin-Selensky-Treffen ansetzen. Naja, paar Punchlines, sind wir nochmal ganz ehrlich. Ist überhaupt auch nur eine Person hier wirklich überrascht, dass dieses Treffen zwischen Putin, Selensky und Trump nicht passieren würde? Sind wir nochmal ganz ehrlich. Niemand hier dürfte überrascht sein darüber, dass es vollkommener Unsinn war von Anfang an, dass das halt nicht passieren würde. Das war ja auch eine von den Calls, die jetzt auch nicht so kompliziert waren in der Richtung. Das ist halt ziemlicher Käse.

04:24:57 ziemlicher Käse ist und es dann eben auch einfach keine wirkliche Grundlage dafür gibt, davon auszugehen, dass halt auch tatsächlich Putin das machen würde. Einfach aus der einfach aus der simplen Grundlage, dass für Russland es einfach zu wichtig ist, Ukraine klein zu reden, dass Ukraine einfach nicht gleichwertig ist und dass Zelensky nicht anerkannt wird, was auch Lavrov klargestellt hatte, dass sie ihn nicht anerkennen wollen würden.

04:25:19 ähm, weil das halt eben ein Problem wäre als Feindbild, wenn du halt drei Jahre lang deiner Bevölkerung weismachst, dass Zelensky so ein niederer Dämon aus irgendeinem dritten, vierten Zirkel, der von Dante's Inferno wäre oder aus der Hölle wäre und der keine Rolle spielt eigentlich und dann trotzdem mit Putin auftritt, sieht es halt kacke aus. Ähm, und das ist halt auch jetzt nicht so die große, krasse Erkenntnis, wenn man das russische Staatsfernsehen mitbekommt. Das halt eher, dass Putin einfach alles hinhält, wirkt für mich halt plausibler im Kontext, als dass da wirklich ein Treffen...

04:25:46 Treffen anerkennen oder Treffen akzeptieren wird. ...sichtig, das jetzt allen Leuten unhinterfragt auf der Straße zuzurufen. Aber es ist interessant und es zeigt mal wieder, wie schnell Nachrichten in sozialen Medien und in dem Zeitalter der sozialen Medien um die Welt gehen können, bevor auch der erste Journalist überhaupt erst aufgestanden ist, um einen Faktencheck zu machen. Dementsprechend. Ich hoffe, ich kann euch hier mitgeben, nicht alles gleich weiterrufen. Wartet erst mal ein bisschen ab.

04:26:14 Das war auch der Grund, warum ich ja auch heute Morgen im Nachricht ein bisschen bremsen wollte, weil ich der Meinung war, dass es ein bisschen irreführend ist, dass man da jetzt Angst oder überzeugt ist, dass er sterben sollte. Das schreiben halt einige gerade, aber wirklich eine Grundlage dafür gibt es momentan einfach nicht. Noch nicht. Das kann in zwei Stunden schon anders sein. Wer weiß, vielleicht stehe ich morgen auf und sehe plötzlich einen Trump gestorben. Who knows? Da brennt wieder die Bude, I guess. Ich glaube, sogar für einen Trump-Todfall würde ich wahrscheinlich sogar dann wirklich den Stream nochmal anschmeißen im Fall, weil es halt wirklich ein bisschen wilde...

04:26:42 eine wilde Entwicklung wäre, die ich jetzt nicht hätte kommen sehen. Und wir werden spätestens in ein paar Stunden oder Tagen sehen, was es dazu zu berichten gibt. Das Weiße Haus hat angekündigt, dass es heute einen Livestream geben wird. Hat nicht gesagt, zu welchem Thema. Das hat das Ganze natürlich eher schlechter gemacht als besser. Nice!

04:27:05 Tolle, wirklich, PR haben sie wirklich durchgespielt, die Leute hier, also wow. Aber wir reden nochmal in ein paar Tagen drüber oder auch nicht, wenn das Ganze in die Geschichte eingegangen ist, als ein weiterer Hoax. Sollte es anders kommen, werden wir uns auf jeden Fall hier nochmal zu diesem Thema wiedersehen.

04:27:22 Auf jeden Fall. Ja, mal gucken. Also, wenn das wirklich jetzt eine Todesmeldung wäre, dann per Livestream würde ich dann wirklich auch den Stream anschmeißen. Einfach plötzlich, weil das dann für mich schon so eine Sache wäre, wo ich denke, okay, let's go rein da. Also, spontan der zweite Abendsteam in sieben Jahren. Also, naja. Wäre der Tod, will ich das doch direkt öffentlich mitteilen. Oder wäre zu erwarten, wenn es mitgeteilt wird. Aber, jo. Wäre zu erwarten. Ähm, und, naja. Aber was läuft man für heute? Hm.

04:27:48 Wenn ich mit meinem Laufband teilweise Naturkatastrophe auslösen kann, vielleicht dann auch sowas. Rudermaschine lasse ich dann heute lieber aus und laufe dann lieber ein bisschen mehr auf dem Laufband wie nächsten zwei Stunden. Das klingt eigentlich ganz gut, würde ich sagen. Habe ich Bock drauf. Das ist mir dann doch ganz, ganz recht hier. Also gucken wir mal auf jeden Fall, gucken wir mal. Gehen wir dann einfach mal rein oder sowas. Das ist halt ein Livestream bei so einer Ankündigung. Wäre nicht unmöglich, ja. Wäre nicht unmöglich.

04:28:15 Ähm, und ja. Ich würde sagen, ich mache Feierabend, Freunde. Folgt mir gerne auf Twitch. Ich bin fast jeden Tag auf Twitch. Auf YouTube wohl jetzt erstmal nicht mehr, weil ich jetzt zum dritten Mal einen Livestrike bekommen habe. Und zum dritten Mal meinen ersten Strike bekommen habe, laut YouTube. Okay. Ähm, und ja, also schauen wir mal auf, wie das dann halt abläuft. Ich rede schon gleich weiter, keine Sorge, wo können wir schon mal hinreden. Was haben wir denn gerade alles hier? Ne, die Rentnatur, sorry, ne, das muss nicht. Also, ne, danke.

04:28:42 Aber die meisten Leute nix anfangen davon, nicht meine Welt. So, wir hätten hier theoretisch... Ich glaube, ich schmeiße euch zu Dings rüber. Ich weiß, wo ich rüberwerfe. Das geht, glaube ich, klar. Sehr nette Person, sehr lieber Mensch. Passt also gut klar. Maurice hätte ich auch gerne gemacht. Hätte ich auch drüber nachgesagt. Aber ich mache diesmal mal Gnu, würde ich sagen. Gnu ist ziemlich... Gucke ich auch öfter mal Videos von ihr. Ist ja sehr, sehr stabil in meinen Augen. Das geht klar. Also gerne rüberwiggeln zu Gnu. Das geht klar, würde ich sagen. Und das ist dann okay. Und ich gehe jetzt erstmal aufs Laufband.

04:29:11 Mein Beitrag leisten zu einer Naturkatastrophe. Gucken wir mal. Und ja, gerne reinfolgen. Ich bin eh jeden Tag am Start. Wie gesagt, zur Erinnerung, das Rabott-Gewinnspiel mit dem 500-Euro-Gewinnspiel, wenn du mit meinem Code TRAG120 zu Rabott wechselst, geht nur noch bis morgen Abend. Also, das geht nur noch einen Tag.

04:29:31 Geht nur noch ein Tag, also dementsprechend denkt daran, wenn ihr da mitmachen wollt, müsst ihr das dann relativ bald machen, sonst wird es ein bisschen eng zeitlich. Das ist dann nämlich vorbei, Ende August. Tschüssi!