DE: Kanzler Merz dämpft Erwartungen an Wirtschaft in DE + USA: Ausnahmen für Halbleiter jetzt doch NICHT mehr lang. Neue Zölle diese Woche.

Merz dämpft Erwartungen, USA mit neuen Zöllen: Was bedeutet das für die Wirtschaft?

DE: Kanzler Merz dämpft Erwartungen a...
Dracon
- - 05:09:57 - 38.241 - Just Chatting

Friedrich Merz' Einschätzung zur Wirtschaft und die US-Zollpolitik für Halbleiter stehen im Fokus. Während Merz' Maßnahmen kritisiert werden, drohen neue US-Zölle Unsicherheit zu schüren. Es wird die Frage aufgeworfen, wie sich die deutsche Wirtschaft in diesem Spannungsfeld behaupten kann und ob die Regierung die richtigen Antworten findet.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Montaglicher Start mit technischen Schwierigkeiten und Ankündigung von Webdesign-Spielereien

00:28:56

00:28:56 Was ist denn das für ein Montag? Alles auf einmal kommt hier. Paketlieferung, Technik fällt kurz aus zwischendurch. Dann gefühlt kurzer Testalarm im Treppenhaus hier. Meine Fresse. Was ist denn das für eine Abfolge? Richtiger Clusterfuck hier. Meine Stimme ist auch noch nicht ganz wach anscheinend. Hilfe. Eieieiei. Aber muss man schon wirklich sagen, der Montag ist auf jeden Fall sehr montagig.

00:29:24 Sehr, sehr, sehr montagig für meinen Geschmack gerade. So, warte mal gerade. Weil mit dem Outfit, das ich gerade anhabe, kann ich mich nicht verstecken. Da falle ich ein bisschen zu sehr auf, fürchte ich. Das ist keine gute Tarnoutfit für diesen Hintergrund. Fürchte ich. Daher schwierig. So. Äh, da. Eieieiei. Äh, gut. Base Game ist ein Hintergrund. Kein Videospiel. Das ist eine Tag-Demo für Unreal Engine 5. Äh, dementsprechend ja.

00:29:56 Okay. Wir haben Montag. Ja, tatsächlich. Heute ist Montag, richtig. Genau.

00:30:09 Ich höre meine Stimme aus wie noch einen schwebenden Hut. Ich fürchte, das glaubt dir keiner mit der Tarnung hier, dass du wirklich nicht sehen kannst, fürchte ich. Da würde ich dir das Graue ein bisschen zu sehr hervor, fürchte ich. Ein wenig zu sehr. So, können wir uns alles anschauen hier. So früh schon Cola, ich trinke immer früh Morgen Cola, außerdem bin ich seit drei Stunden wach. Also, was heißt früh? Drei Stunden, wenn man wach ist, ist schon okay, glaube ich. Das ist akzeptabel. Und ja. So, lass mich mal kurz mal reingucken hier in alles.

00:30:40 Ich wollte euch noch nicht mal was essen hier, aber kam nicht mehr dazu. Das empfehle ich zu essen. Aber das passt schnell, das ist einfach gleich heimlich während des Videos. Da sieht das einfach keiner. Da wird es einfach keiner, keiner sehen. So, gut.

00:30:54 Wird mal nachschauen hier. Äh, okay. So. So eine Pär, danke für den 35. Monat. Schoko-Krech, danke für den 36. Monat. Henning, einfach so, danke für den 26. Monat. Glüterden, danke für den 3. Monat. Sister Sipton, danke für den 51. Monat. So, nächstes Mal, danke für den 55. Monat. Und danach das Diamant-Jubiläum bei 60. Sehr gut. Heizharten, danke für den 15. Monat. Vielen lieben Dank. Gesponsor von der deutschen Rüstungsindustrie. Okay. Ungewohnt, aber I guess. Du hast eine Fox, danke für den 18. Monat.

00:31:24 So. Ganz wieder Cross-House. Nee, diesmal nicht, diesmal nicht. Ähm, ja, diesmal gab es was anderes.

00:31:31 Äh, okay. Sind die Solarpanne eigentlich auch von den Tramzöllen ausgenommen? Nee, die Solarmodule ist betroffen davon. Das wollte er sogar spezifisch drin haben, ja. Das ist nicht ausgenommen. So. Will auch vorgelesen werden. Okay, dann habe ich andere Tag für 17 Monate. Geht ja. Kein Problem. So, äh, gut. Aber wir haben heute wieder ein bisschen was vor uns. Wir haben Sachen, die wir uns angucken können mal wieder. An wilden, wilden Dingen. Also ist okay, wenn wir jetzt eine Spezie aufmachen. Ja klar, natürlich.

00:31:59 Also, hier gibt es da keine Blockade. Hier wird doch Technologie offen gedruckt. Okay, nein. Das braucht keine Hilfe. Aua. Das tut mir ja schon weh, wenn ich das sage. Aua. So, äh, gut. Aber ja, also. Ich habe gestern noch ein bisschen gebastelt zwischendurch. Ein bisschen Spaß gehabt mit Sachen hier. Und ja, ihr sollt dann im Laufe des heutigen Abends, denke ich mal, auch wenn ihr den RSS-Reader benutzen solltet, bei der Queliste ein Update bekommen, dass da wieder was rumgebastelt wurde.

00:32:29 Ähm, weil ja. Ich hab so diese Scroll-Animation mal versucht einzubauen endlich mal. Ups, das muss ich muten, weil das wird sonst bei mir alles gemutet werden. Das ist keine gute Idee. So, das lieber. Gut, hab ich ein bisschen rumgebastelt hier zwischendurch. So ein paar Kleinigkeiten, dass nichts wirklich groß relevant ist. Aber halt so eine kleine Spielerei, die ich halt ganz witzig fand. Mit so aufploppenden Bildern hier nebenbei. Ist jetzt keine große Sache. Ich hab jetzt nicht diese nervigen Scroll-Animationen genommen, sondern eher so seichte Sachen. Das halt ganz nett aussieht. Ähm.

00:32:57 Und ja, im Gegensatz zu meinem Blödsinn mit dem Weichzeichen funktioniert das auch wenigstens richtig. Und ja, also so als kleine Spielerei mal eingebaut. Bloß, was ich vielleicht noch einbauen werde, wenn ich wieder mal ein bisschen mehr in die Gesetzestexte reingehen werde. Da wir ja hier im Durchschnitt einen ein bisschen älteren Schnitt haben, kam ich auf die Idee, auf jeden Fall hier so einen kleinen Zoom-Effekt gleich noch einzubauen, zusätzlich möglicherweise. Das wäre noch so eine Sache, die ich damit einbauen wollte. Dass man so halt quasi im Klaus auch was sehen kann hier.

00:33:25 Ich habe ja erzählt, dass ich das ja von Fragtenstart klaue und ich war natürlich inspirieren lassen wollte. Von der Zoombox in der Richtung. Und ja, also dementsprechend gut. Die Seite sollte auch noch funktionieren, wenn man U-Matrix benutzt. Da das CSS ist, sollte das normalerweise kein Problem darstellen. Ich wüsste nicht, warum jetzt U-Block oder U-Matrix irgendwas mit CSS blockieren würde. Abgesehen davon, dass wenn es ja einfach ausgeblendet wird, dann ist es ja einfach nicht da. Dann ist es ja trotzdem sichtbar. Also ist ja dann egal, quasi.

00:33:54 ähm und ja aber grundsätzlich auch scroll animation ist ja auch äh css am ende ist ja auch keine keine äh eingebauten sonstigen sachen deswegen ja aber genau das ist so ne kleine spielreihe die ich grad bastel wenn ich ein bisschen rumprobieren möchte weil gerade bei dem bisschen in längeren texten zum beispiel wieder so ne zoomfunktion reinbauen wollen wir auch nicht ist alles css äh so sachen jetzt hier das hier ist alles css gerade rumgebastelt javascript ist ich hab da ein timescript drin ähm aber das hat jetzt damit nix zu tun

00:34:22 Das jetzt selber, das jetzt selber ist einfach nur CSS. Ähm, erstmal. Das ist ja der Gedanke, dass es möglichst nicht zu viel lädt. An, an, damit es auch schneller lädt im Allgemeinen bei Leuten. Und ja, all diese ganzen kleinen Effekte sind alles halt CSS, das passt dann schon. Und ja, das ist so ein bisschen der, der Gedanke dahinter. Eine kleine Spielerei und mehr auch nicht. Weil diese ganzen optischen Effekte mit irgendwie JavaScript oder was es da alles gibt an Sachen, das fand ich halt ein bisschen, ein bisschen doof. Äh, das würde ich dann halt nicht, nicht, äh, wollen. Ähm, und ja, gut.

00:34:51 Ich habe das schon mal gesehen, ich glaube das heißt Lightbox und das würde ich vielleicht auch mal drüber nachdenken möglicherweise. Aber aktuell noch nicht. Also aktuell ist es noch nicht drin so was, aber ich habe das auch schon auf der To-Do-Liste mir das mal anzugucken.

00:35:10 Bis nach dem Discord-Vorbild vielleicht in der Richtung sowas einzubauen, aber das ist halt erst später. Erstmal jetzt, wenn das fertig ist, will ich jetzt erstmal gucken, dass ich die ganzen Hardware USA und Co-Update und das Energiespeichel-Kapitel endlich mal fertig stelle, was ich zu 3.4 geschrieben habe. Und dann halt das machen. Das soll da also dann noch ein bisschen dauern. Aber ich bin da weiter dran. Weil ja, das ist so ein bisschen mein Ausgleich. Ein bisschen rumbasteln an sowas und Spaß dran haben. Also ihr seht, dass es momentan noch nicht auf der Quelle ist. Das kommt halt erst, kommt erst, ähm...

00:35:38 Später, aber wie gesagt, ich habe diese ganzen extremen Scroll-Animationen nicht gelassen, weil da hatten wir Leute von Apple so ein Beispiel geschickt, quasi. Wie man es halt richtig zur Perversion übertreiben kann mit den ganzen Animationen. Wo ich dachte, ja nee, sorry, also keine Sorge, das mache ich jetzt wirklich nicht. Das wäre ja Unsinn in meinen Augen, sowas zu machen, weil ich kann es kurz mal zeigen, was damit gemeint ist. Warum das so ein bisschen Overkill sein könnte. Weil die auf der Shop-Seite haben die gefühlt so alles, was echt ein bisschen Overkill ist.

00:36:05 Ich werde das hier irgendwie grad zeigen. Genau, äh, warte. So. Ja, hier quasi mit dem, wenn wir so durchscrollen, da war da quasi dann richtig ein Fiebertrauma an Effekten zwischendurch. Wobei ich seh gerade, ein Großteil davon wird gerade ignoriert von mir anscheinend, vom Browser. Ah ne, jetzt gerade. So diese ganzen Sachen hier, die ein bisschen wirklich übertrieben sind. Wo ich auch gedacht hab, ja ne, sorry, das ist eine Quellenliste. Das ist jetzt nicht, keine Ahnung, der Pitch für, für, ähm, keine Ahnung.

00:36:31 Ein physikalisch unmögliches Kraftwerk oder so. Die Leute, also das hat wirklich Overkill. Ich weiß, wie es geht und ich kann es emulieren, ja, aber das finde ich halt nervig. Das finde ich halt dann auch wieder nervig, das muss auch nicht sein. Deswegen auch wirklich nur dieses kleine Ein-Fade-In-Ding da, das ist ja nicht so penetrant dann. Das ist dann halt okay, I guess. Das geht einfach nicht auf den Sack, denke ich, in meine Richtung.

00:36:55 Ähm, und ja. So ein bisschen simpel dahinter und ich finde das auch ganz nett als Effekt. Also, ja. Ich werde es halt in Bounce-Mot später gerechterweise in der Hölle. Ja gut, vielleicht ist man ja einfach nicht die Zielgruppe. Kann ja auch sein. Oh, Schriftabwechsel auf Comic Sans. Nein, das mache ich nicht. Das mache ich nicht. Also, das tue ich den Leuten nicht an. Ähm, das muss wirklich nicht sein.

00:37:16 Die Quelle ist erst mal Flash wieder beleben. Fast alles, was du mit Flash machen kannst, kannst du auch heutzutage echt gut emulieren. Und sogar noch viel besser emulieren. Da hat sich schon wirklich viel getan. Ich lese mir auch so ein bisschen rein, was ja auch alles an neuen Sachen eigentlich existiert. So bei Webdesign, was bisher von keinem Browser supported wird. So in der Richtung ist ja auch eher alles nur so weniger penetrante, nervige Sachen. Deswegen. Und ja. Genau. Was dann auch noch anstehen will nach View Transition und was halt gerade gefragt wird mit Lightbox, wäre halt dann auch wahrscheinlich...

00:37:46 Grafen einzubauen. Ich habe ja schon mal gesagt, dass ich so eine Open-Source-Lösung gefunden habe, die mich sehr anspricht, die ich sehr gut finde, die ich gerne auch einbauen würde, um halt, wenn ich dann wieder mal einen Beitrag mache, über die nächsten Gesetzenwürfe, dass ich dann auch möglich bin, irgendwelche Grafiken einzubauen, zusätzlich aus eigener Hand oder irgendwas zu importieren für viel Geld. Da gibt es halt viele gute Sachen. So, solange die, seit ich anfange Bitcoins zu meinen, nee, keine Sorge, das ist nicht der Plan, auf jeden Fall.

00:38:13 Das ist etwas Loading für Bilder und Frames zu verändern. Das macht glaube ich Astro-E großteils, aber ich habe es nochmal extra hinzugefügt für einige Komponenten. Das sollte normalerweise Alter schon tun. Theoretisch, theoretisch. Wird nicht ohne Probleme laufen, ich mache ja auch noch genug Fehler, aber ich bin ja auch fleißig daran zu lernen, was eigentlich so gutes Verhalten ist beim Webdesign, damit es nicht nerviges für die Nutzer.

00:38:36 Äh, und ja. Also, das ist so ein bisschen mein Hobby nebenbei eigentlich. Auch wenn ich sagen kann, das ist, äh, auch zusätzlich Zeit für den Stream, I guess. Aber theoretisch ist das eigentlich nur mein Hobby nebenbei, bis du rumbastelst. Gut. Äh, so. Gehen wir wieder zu den Nachrichten mal rüber. Und... Okay.

Merz dämpft Erwartungen an die Wirtschaft und neue Zölle für Halbleiter

00:38:55

00:38:55 Erinnert ihr euch noch daran, dass ich euch gestern gesagt habe, von wegen, dass ja die ganzen Laptops und Halbleiter ausgenommen sind. Ja lol XD, ne das war nur ein Meme, das war nur ein Shitpost. Tatsächlich soll das diese Woche nochmal neue Zölle geben, möglicherweise. Und er hat es direkt erstmal nach 10 Sekunden wieder zurückgestellt, seine Position, seine Meinung bei dem Thema. Dass halt nicht das durchgehend laufen soll, sondern eher nur kurz laufen soll. Und möglicherweise diese Woche wieder geändert wird.

00:39:19 Und daher, ja, am Freitagabend wurden überraschend weitgehende Ausnahmen von der jüngst verhängten Importzöllen erlassen. Elektronikprodukte wie Smartphones, Laptops, Festplatten, Prozessoren und Speicherchips sollen von den Sonderzöllen ausgenommen werden, wie das in der Mitteilung der Zoll- und Grenzschutzbehörde CBP hervorgeht. Also sollen Maschinen zur Erstellung von Halblandern und von den Aufstieg befreit werden. Die Ausnahmen sollen rückwirkend zum 5. April gelten. Die Sonderregeln helfen US-Konzerten wie Apple und Nvidia, die ein Großteil ihrer Produkte aus China importieren. Experten erwarten, dass diese Kärtner die Aktienkurs zahlreiche Tech-Konzerte am Montag steigen lassen könnten.

00:39:48 Doch diverse Äußerungen aus dem Weißen Haus vom Sonntag schören nur Zweifel, wie lange anhalten und weitreichend diese Ausnahmen wohl sein werden. Nach Aussagen des US-Handelsminister sollen die gerade erst ausgenommene Produktgruppen nach einer umfänglichen Untersuchung möglichen neuen Bezusatzzöllen belegt werden. Weil ich meine, Planungssicherheit ist ja wirklich eher was für Hipster, wie wir ja gelernt haben. Planungssicherheit, who needs that shit? I hardly know her.

00:40:08 Und das scheint wirklich das Muster zu sein, was Donald Trump da verfolgt. Möglichst so viel Chaos stiften, dass Leute am liebsten direkt keinen Bock mehr haben, in den USA überhaupt noch Geschäfte durchzuführen. In der Richtung. Und ja, also daher kann ich mir vorstellen, dass heute das erste wieder hochgehen wird und wieder abstürzen. Hoch, runter, hoch, runter, hoch, runter, hoch, runter. Mal wieder. Also ich weiß halt auch wie gesagt nicht, ob halt wirklich Donald Trump so chronisch idiotisch ist bei dem Thema.

00:40:35 Oder ob das wirklich so... Weil das ist ja nicht mal... Er verhandelt ja nicht mal irgendwas. Er setzt ja nicht mal irgendwas um. Das Einzige, was ich halt wirklich spekuliere, ist, dass er selber und sein ganzes Umfeld auf fallende Kurse und steigende Kurse setzen im Wechsel. Aber dann ergibt das keinen Sinn, das am Wochenende zu machen. Da macht man das doch am selben Tag. Und nicht nicht... Also da, wo die Börse rauf ist. Würde man eigentlich meinen normalerweise. Aber gut. Ein bisschen auch nicht ganz nachvollziehbar. Ich versuche gerade wieder Logik zu interpretieren bei Donald Trump. Ich weiß, das ist wieder mein Fehler. Sorry.

00:41:03 Aber ja, gut.

00:41:06 Was wieder hochgeht, den reichen Freunden bescheid sein, damit die da richtig cool machen können. Ja, wahrscheinlich. Wahrscheinlich. Ähm, aber gut. Wenn es auch am Wochenende macht, ist es nicht so einfach nachweisbar. Naja, es ist ja auch so oder so recht einfach nachweisbar, theoretisch. Weil große Summen, die du aufnimmst, sieht man ja entsprechend, wenn du die Marktdaten abonniert hast von den jeweiligen Börsen. Da siehst du ja, wenn jemand für 500.000 zum Beispiel irgendwie sich da Calls holt. Ist jetzt übertrieben, die Summe, aber es geht ja nur ums Prinzip gerade. Was halt nachschauen könnte. Deswegen, das ist ja so ein bisschen das Traurige dahinter.

00:41:36 Ja, das haben wir ja auch schon mal als Thema gehabt, dass er ja durchaus, sagen wir mal, nicht gerade der kompetenteste aller Handelsmenschen ist, um es mal nett zu formulieren. Und naja, ist halt schon so ein bisschen traurig bei dem Thema.

00:41:51 Die Wirtschaft, die Wall Street machen, das echt nicht ewig lang wird. Ja, aber man kann sich ja vorstellen, dass auch wirklich immer mehr, äh, Gelder auch rausgezogen werden, weil das ist ja so ein bisschen der Vorteil der anderen Märkte, weil auch wenn die gerade am Leiden sind in Asien und in Europa, trotzdem sind die sauberer und allein jetzt der Euro halt aufgewertet wird momentan, zeigt es ja, die Sicherheiten auch entsprechend vom Euro ein bisschen mehr wahrgenommen werden aktuell. Ähm, und das zeigt dann eben ganz klar, wo die Reisern halt hingehen können, wenn ihr so weiter macht. Und ja, dann auch noch zu posten, niemand wird, äh, wird entsprechend...

00:42:19 verschont von den unfair also bezüglich der handelsdefizit in der richtung und non monetary tariff barriers was keinen sinn ergibt im kontext weil er spricht halt gerade von den firmen entsprechend also ja er geht dann wirklich davon aus er könnte tatsächlich die gesamte halber der produktion ins land zurückbekommen während er gleichzeitig so viel unsicherheit aus dass es keiner planen kann also ich gehe halt wirklich davon aus einige branchen werden aber gar nichts mehr investieren teilweise bis er endlich mal klar sagt jetzt wir belassen das jetzt für die nächsten zwei jahre gleich das kann er halt morgen dann auch nicht

00:42:49 Und naja, Trump ist auch noch der Euro die Weltwährung. Ja gut, der Euro hat eigentlich nicht wirklich die Position dafür, muss man klar sagen. Aber wenn er es so weiter macht, könnte es dann wirklich passieren. Nein, er ist wirklich, die Präsidenten sind wirklich weitergegangen, tatsächlich. Das war keine Handelssache. Da wird wirklich sehr viel Geld verloren.

Auswirkungen der US-Zollpolitik auf China und Kritik an Trumps Vorgehen

00:43:12

00:43:12 So, gut. Er hat auch angekündigt, dass es keine Ausnahmen der Zölle geben soll. Ja, das ist... Ich frag gar nicht hier, ist das so. Einige Zölle sollen jedoch auch unter der neuen Regelung weiter für Elektronen und Smartphones gelten. Die Trump-Regierung hat etwa bereits seit Februar einen Zoll von 20% verschiedensten Waren erhoben. Hintergrund war angeblich Chinas Rolle im Handel mit dem synthetischen Opioid Fentanyl. Diese Regelung, auf die Trump auch in seinem Tooth-Social-Player-Tag verwies, bleibt zunächst in Kraft.

00:43:36 Gleichwohl hat ein Analyst mit einer positiven Wirkung am Ende der Woche angekündigten Ausnahmen am Aktienmarkt gerechnet. Verschieds von Amit Danarni, Analyst bei Evercore, hieß es etwa, dies verschafft Apple große Entleichterung. Die Zölle würden die Inflation der Materialkosten antreiben. Die Apple-Aktis ist bereits mehr als 10% eingebrochen. Bester Plan auf jeden Fall, bester Plan hier. Und ich möchte nochmal gerade betonen, dass viele von diesen Pappnasen ihm ja eher noch geholfen haben, Präsident zu werden. In der richtigen ganzen Tech Bros. Die fressen halt quasi ihre eigene Medizin mehr oder weniger gerade.

00:44:06 Also die sehr intelligent ist.

00:44:09 Vor allem aufgrund der hohen China-Zolle fürchten viele Tech-Konzerne sofort, dass sich Gewinne einbrechen. In vier Handelstagen der vergangenen zwei Wochen war ein Beispiel die Marktkapitalisierung von Apple, das etwa 80% seiner iPhones in China produziert, um 773 Milliarden Dollar gefallen. Ey, also diese Dimension ist einfach nur krank, muss man sagen. Also, meine Güte. Das ist einfach nur krank, wenn du sowas schon liest, dass du um 773 Milliarden Geld verlieren kannst. Finde ich immer noch ein bisschen, sagen wir mal, krass persönlich. Oder nicht ganz nachvollziehbar, wie sowas möglich sein kann.

00:44:41 Äh, gut.

00:45:02 dass die Ende der Woche angekündigt nur wieder in Zweifel gezogenen Ausnahmen in an Trumps Vorgehen wird seiner ersten Amtszeit. Damals befreit seine Regierung Smartphones, Smartwatches und die meiste Elektronik von Zöllen abschließliche Importe, auch weil Apple-Chef Tim Cook auf Wettbewerbsnachteile gegen seinen konkurrenten Samsung verwiesen hatte. Cooks Rolle bei den Verhandlungen um Zollausnahmen bleibt unklar. Apple äußert sich am Samstag auf Anfrage nicht dazu. Cook wird im Allgemeinen ein vergleichsweise gutes Verhältnis zu Trump nachgesagt. Da merke ich ja nichts davon bisher. Also...

00:45:29 Klappt ja wirklich großartig momentan mit den Ausnahmeregelungen hier. Oh ja, klar, natürlich. Donald Trump ist ja bekannt dafür, niemals zu bescheißen und wird auch garantiert nie bei den Ärzten bescheißen, bin ich mir sicher. Wissen wir ja alle. Er will niemals bescheißen. Niemals. Aber gut. Keine Ahnung, wie man wirklich denken kann, den zu wählen oder den zu unterschützen ist eine gute Idee im Allgemeinen als Firma mit dem ganzen Schaden, der da ausgelöst wird.

00:45:58 Ist nicht ganz nachvollziehbar, finde ich jedenfalls. Ich bescheißen, weil den Ärzte hier kauft sie. Ja, das gehört für mich zu bescheißen dazu, irgendwo, fairerweise. So, kurz mal rüber hier nochmal gerade. Oh, 48% China, das ist doch klasse für die Weltwirtschaft. Oh ja, absolut. Vor allem, weil China das ganze Kran und woanders hinbuttert, natürlich. Okay, gut.

00:46:28 So. AfD wird uns doch auch nicht nachvollziehen, weil dennoch tun es so viele. Ja gut, fairerweise aber viele Leute, die sie wählen, wissen es ja auch einfach nicht besser und gehen ja davon aus, wie würde es ihnen natürlich besser gehen, obwohl die AfD aktiv ihnen mehr Probleme auslösen würde. Die Milliardäre haben genug Mitarbeiter, um ihnen auszurechnen, warum eine Trump-Präsidentschaft ein Schaden wäre für sie und warum diese Zollpolitik so ein riesen Schaden für sie wäre nach der ersten Amtszeit. Dementsprechend, jo, hat ja auch einen Grund, warum viele das auch gesagt haben entsprechend vorab an Angestellten von den Tech-Konzern, dass es halt ein idiotischer Kurs wäre.

00:46:56 Ironischerweise ist es aber momentan so, dass Chinas Exporte aktuell erhöht sind wegen Hamsterkäufen. Die Ausführungen aus China in die USA dürfen aufgrund der Zöllerabwehr allerdings einbrechen. Damit wackelt eine wichtige Schütze der zweitgrößten Volkswirtschaft. Chinas Ausfuhren sind im März um 12,4% im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Das gab das chinesische Zollamt am Montag bekannt. Der Anstieg dürfte in erster Linie auf Hamsterkäufe zurückzuführen sein.

00:47:17 Aus Sorge vor höheren Zöllen hatten viele Unternehmen in den vergangenen Monaten ihre Lage aufgefüllt. Im März hatten chinesische Unternehmen noch Waren im Wert von angerechnet 40 Milliarden US-Dollar exportiert. Einen Anstieg von 8,3% gegenüber dem Vorjahresmonat. Die Sonne nach Frank durfte im April auf guter hohen Zölle jedoch in vielen Branchen abrupt enden. April eskalierte Zollstand zwischen den USA und China. Sie hörten die gegenseitigen Zölle immer weiter. Inzwischen werden auf chinesische Einfuhr die USA 145% erhoben. Und China schlägt 125% auf US-Importe. Oje.

00:47:44 Was ist denn das für eine Planung? Ja, du kriegst 2%, du kriegst 80%, du kriegst 9%, du kriegst 15%.

00:48:01 Junge, was ist denn das? Was ist das für eine Politik, ey? Politik nach drei Flaschen Wodka anscheinend hier, also meine Güte. Geht ja wirklich nur darum, Trump so viel zu schmieren, wie es nur geht anscheinend in der Richtung. Kann ich nur davon ausgehen, gerade im Zweifel. Bei dem Quatsch-Position, also meine Güte.

00:48:21 Lack, ja, Klarlack ist wirklich im Sonnenangebot anscheinend bei diesen Leuten, so wie es aussieht. Und am Montag gewürfelt, am Mittwoch nochmal. Und dann beim Shitstorm wird es wieder zurückgenommen, wieder reingenommen, zurückgenommen, reingenommen, zurückgenommen, reingenommen. Also, ist halt wirklich absurd, muss man einfach mal klar sagen. Also, meine Güte. Die Naivität wirklich von einigen Menschen bei dem Thema ist halt echt beeindruckend gerade, muss man auch sagen. Die Zölle gibt es zur Abhängigkeit zu Melania-Coins. Mehr Coins, gleich weniger Zölle. Ey, bring dich nicht auf Idee, das bringt er noch wirklich. Das bringt dir wahrscheinlich sogar noch wirklich, der Kerl.

00:48:50 Ähm, also weiß ich ja nicht. Was schmierst du mal ein Deal machen? Ja, ich glaub so. So. Die 20 ausgemacht, dann würfeln die Zölle aus. Ja, ich glaub's auch, ey. Dreimal würfeln und dann die drei Zahlen multiplizieren. Dann geht das schon irgendwie. I guess. Bestimmt. Weil vor allem bei drei Zahlen ist ja auch nicht gerade sinnvoll, aber wird schon hinhauen.

00:49:11 Das ist die KI-Revolution. Trump fragt einfach, der Chat-Kamilien regiert danach. Ich glaub's auch, ey. Das würde ich sogar glauben mittlerweile bei der peinlichen Scheiße. Also daher, oh je. So, gut.

Friedrich Merz bei Miosga und seine Einschätzung zur wirtschaftlichen Lage

00:49:26

00:49:26 Dann war Friedrich Merz bei Miosga gewesen. Ich weiß, ob ich mir das antun kann. Vielleicht gucken wir uns das an.

00:49:48 Als Maßnahmen hat der CDU-Vorsitzende unter anderem die im Koalitionsvertrag mit der SPD vereinbarte Sekunde Energiepreis sowie hohe Sonderabschreibungen auf Investitionen von 30% pro Jahr. Gucken wir uns das gleich nochmal an, wahrscheinlich nochmal aus Neugierde. Weil trotz allem ist er der Kanzler und trotz allem will ich diesen Scheiß dann nochmal anhören. Das ist mal gehört, was er sagt. Aus Prinzip. Das wollen wir dann gleich mal anhören, was da gesagt wird.

00:50:10 Noch keine 5% Wachstum. Ich weiß, es ist überraschend. Super, super überraschend. Kann die Probleme nicht sofort lösen. Ich weiß, es ist voll überraschend bestimmt. Total. Total. Was macht eigentlich, wenn China Ausfuhrverbot für Handys und Elektronik alles, wenn das die Zölle senken sollte? Naja, ich meine, sie haben ja schon Exportbeschränkungen ausgeübt auf Metall der seltenen Erden. Das reicht ja schon für den Schaden. Aber Komplett-Elektronik und so Ausfuhrbeschränkungen wäre, glaube ich, eine Riesenproblematik, weil das auch für den...

00:50:39 Exportmarkt von China natürlich eine Katastrophe wäre, wenn es dann noch mehr limitiert wird. Behaupte ich mal gerade. Und daher weiß ich ja nicht. Also, schwierig. Das kann gut sein, ja. Ich habe Celeste in der Playlist drin, soweit ich weiß. Und da ich die Musik auch mag, ja, kann gut sein.

00:51:04 So. Am Wochenende leider auch erfahren, dass ein Kumpel von mir in der AfD-Shitthall gefangen ist. Es gibt keine Rechtsstaatlichkeit mehr, äh, die Öffentlichen betreiben Framing gegen die AfD und sowas. Ey, das ist einfach so fucking traurig. Das tut mir auch echt leid zu hören. Weil da die Leute rauszuholen, ist halt gar nicht so einfach. Da man sich da manchmal halt wirklich viel Zeit nehmen müsste. Und das geht auch nur, wenn die Person auch gewillt ist, zuzuhören bei sowas. Das gibt's ja auch sehr oft. Dass dann einfach Leute sagen, nee, sie wollen gar nicht mehr zuhören. Das ist dann halt echt ärgerlich bei sowas. Das ist dann halt wirklich sehr, sehr belastend. Das muss man mal klar sagen.

00:51:34 Komm mal nicht AKW, nee, im Koalitionsvertrag ist AKW raus. Auch Markus Söder ist, welche Überraschung, die niemand überrascht, der hier länger als 10 Minuten zuschaut, zurückgerudert, weil auch er gelernt hat, ja, es gibt wohl keine Mehrheiten dafür und momentan gibt es auch kein Interesse dafür, so wie es aussieht, leider. Das ist ja voll überraschend, das wusste zwar exakt jeder, weil es jeder ihm gesagt hat vorher, aber klar, die Lügen von wegen mit dem AKW klangen ja so schön. Nachdem mir halt Leute immer wieder erklärt haben, dass AKWs ja kommen werden, ich würde ja nur scheiße labern auf Social Media, wo ich ein bisschen drüber lachen musste, weil ich halt wusste, das wird passieren. Das war das offensichtlich.

00:52:03 und transparent ist etwas was kommen konnte mit ab mit abstand es gab halt was nichts was offensichtlicher war

00:52:14 Okay, hast du schon gelesen, dass März auch den noch nicht unterschriebenen Kölnungsvertrag nicht verbindend hält? Ja, richtig. Wir haben gestern behandelt im News-Teil, genau. Hatten wir gestern schon behandelt. Hast du noch Clips von deinen Aussagen? Da das auf Social-Media-Kommentarspalten war, die Antwort, nee. Weiß ich nicht mehr genau, wo es war, weil ich das auch wieder sehr schnell vergesse. Können eigentlich Politiker so öffentlich lügen und weiterhin einfach existieren? Weil viele Menschen irgendwie über die Runden kommen müssen und die Zeit haben, sich damit zu beschäftigen auszureichen, um dann Leute entsprechend darauf festzunageln. Das ist so das größte Problem, dass sehr viele Traditionsfehler dabei sind.

00:52:43 Ähm, und naja. Das kommt davon, wenn man Getränke im Baumarkt sich kauft. Was ein bisschen ungünstig ist, weil ich weiß, bei uns zum Beispiel, der Ortschaft, gab es natürlich im Baumarkt den Getränkemarkt auch. Ich weiß, dass mit dem Klarlack, das mit dem Klarlack ist lustig als Gag natürlich mit dem Baumarkt. Aber das ergibt bei mir zum Beispiel wenig Sinn, weil da war der Getränkemarkt direkt neben. Oder im Baumarkt sogar, drin im Gebäude. Äh, daher würde der Gag bei mir gar nicht funktionieren, weil ich nicht wissen will, dass du Klarlack meinst.

00:53:08 Motiviere mich bitte aufzustehen. Larena, wenn du aufstehst, bist du früher fertig mit all dem Kram. Wenn du früher fertig bist, mit allem kannst du wieder WoW spielen. Oder so. Und das ist doch Vorfreude bestimmt, glaube ich. Oder so, keine Ahnung. Das ist aber schon gute Motivation oder so, habe ich gehört. Ganz bestimmt.

00:53:32 Äh, gut. So, was haben wir denn hier nochmal gerade? Ich steh auf, sonst bann. Auch eine Methode, I guess. Aber ich finde, meine Methode ein bisschen höflicher irgendwie und netter, glaube ich. Was würde ich eigentlich mal sehen, wenn die SPD-Basis Nein sagt? Dann müssten sie entweder neu verhandeln oder sie hätten halt das Risiko Neuwahlen wahrscheinlich. Aber Neuwahlen will keiner von beiden. Also wahrscheinlich eher Minderheitsregierung und dann halt schwarz-blau wahrscheinlich. Ich würde vermuten, Szenario 1, Neuwahlen.

00:57:01 Gut. So, kurz mal nochmal rein damit hier. Okay.

00:57:11 rein damit hier. Ist halt wirklich auch traurig, dass halt immer mehr Leute diesen AfD sofort reinfallen, entgegen aller Tatsachen bei dieser Partei. Dass deren Partei wirklich so... Das ist halt das Problem, dass wenigen Leuten dann Fakten wichtig sind. Und dass halt die Traditionsfehler oder Leute einfach aus Prinzip irgendwas wählen, ohne dass sie sich wirklich Gedanken gemacht haben, ob das überhaupt Sinn ergibt für das, was sie sich eigentlich wünschen. Dass halt immer das dominiert im Allgemeinen. Das ist ja nicht nur in Deutschland so, das ist in vielen Ländern so. Und das ärgert halt schon ein bisschen dahinter.

00:57:41 Wenn da mit hier. Das ist ein wenig, ein wenig belastend. Muss man mal klar sagen. Warum ist jetzt hier so kaputt? Sehr schön. Warum passe ich eigentlich überhaupt irgendwas an in meinen Settings vor dem Stream, wenn es dann wieder kaputt ist danach?

00:57:59 Die AfD hat ja noch gar nicht regiert, man muss sie einfach mal machen lassen. Oder man lernt einfach zu lesen und sieht das sogar in dem Programm. Das Idiotische ist alles andere, was die meisten anderen Parteien fordern. Wird ja auch schon helfen vielleicht, wäre auch eine gute Idee. Würde man ja fast meinen. Dass man auch einfach mal lesen könnte, was diese Leute sagen, was diese Leute einbringen an Anträgen und Co.

00:58:19 Aber was haben wir dir eigentlich angetan? Ihr seid hier, weil ihr Wissen haben wollt, Informationen haben wollt, Jinenza. Das heißt, dass wir auch durchaus uns diesen Quatsch angucken müssen von dieser Pappnase in der Richtung. Also das ergibt schon Sinn. Das ist durchaus plausibel, würde ich sagen. Meiner persönlichen Meinung nach. Kanatia dafür im 26. Monat und Birds of Spice dafür im 5. Monat.

00:58:40 Achten von Weiden Dank für den 10. Monat und Domi Gonzalez Dank für den 19. Monat. Ned Foyne Dank für den 16. Monat. German Coaster Dank für den versteckten Sub. Kenneth Moon Dank für den 78. Monat. Das ist ganz schön. Das ist ganz schön lange auf jeden Fall. Vielen lieben Dank. Ähm, so. Jenensei Dank für den 31. Monat. Das letzte Mal hast du übrigens nicht Danke gesagt, sondern nur bei meiner Nachricht über den gehackten YouTuber geschmunzelt. Warum hast du nicht Danke gesagt? Warum trägst du keinen Anzug, sondern nur Tarnklamotten? Äh, um, um mich zu verstecken. Von, von den bösen Leuten auf jeden Fall hier, äh, die definitiv existieren.

00:59:07 Christoph, danke für den 35 Monat. Lotus, danke für den 27 Monat. Vielen lieben Dank. Gut. Extra abonniert das schon so lange. Warum März und Mioska und das am Montag? Naja, das ist aber das Schlimmste schon vorbei am Montag, I guess. Weil ich bin mir sicher, es wird keinerlei negative Nachrichten noch diese Woche geben. Bestimmt. Bestimmt.

00:59:31 Das wird es wahrscheinlich sein oder so. Ich bin mir sicher, ich liege mit dieser Einschätzung definitiv nicht massiv daneben oder so. Ganz bestimmt nicht. Was könnte da schon schief gehen, außer alles? Geht gut.

00:59:50 Wochenende war ja vergleichsweise ruhig gewesen. Ja, gestern war ein ruhiger, entspannter Stream gewesen. Das stimmt. Gestern war es entspannter. Habe ich ja auch gesagt, dass es entspannt sein könnte. Habe ich ja auch extra angesprochen. So, gut. Rein in den Fiebertraum. Die Älteren in Deutschland haben nichts zu meckern. Die allgemeine Rente stabilisiert, die Mütterrente steigt. Aber, was ist mit denen...

01:00:14 Das ist eine mutige Aussage, meine Augen Hilfe. Jetzt und künftig arbeiten. Geht so Ihr Politikwechsel, Herr Merz? Das fragen wir heute den CDU-Chef und wohlkünftigen Kanzler der Bundesrepublik Deutschland. Ich freue mich, dass Sie zu Hause und dass Sie hier live bei uns im Studio zu Gast sind. Schönen guten Abend. Ich habe ein bisschen Sorge vor diesem Interview, nur ein wenig.

01:00:47 Sie haben die Koalitionsverhandlungen hinter sich und einen kleinen Parteitag und die SPD-Mitgliederversammlung vor sich. Wie geht es Ihnen? Ganz gut. Ganz gut? Naja, also das waren jetzt außergewöhnlich herausfordernde Wochen und Monate. Wir sind praktisch aus dem Bundestagswahlkampf gleich in die Sondierungsgespräche und dann in die Koalitionsverhandlungen eingestiegen, haben die abgeschlossen in dieser Woche.

01:01:13 Und habe es erst dann geschafft, direkt einen Tag später zu sagen, ja nee, der Koalitionsvertrag, der ist ja nicht relevant, der spielt ja keine große Rolle. Das ist ja alles gar nicht sicher, damit man sich schön selbst amortiert und schön erstmal scheitern wird bei der SPD-Befragung, weil das ist dieser CDU-Politik-Stil, I guess. Ja, ich brauche ein paar Tage Urlaub. Ich frage das auch deswegen, weil nicht nur mir ist aufgefallen, dass Sie am Mittwoch bei der Pressekonferenz, als Sie vorgestellt haben, dass das Kind auf die Welt gekommen ist,

01:01:38 Sie und Herr Klingbeil doch ein bisschen angeschlagen aussahen. Waren das die zermürbenden Verhandlungen, die Ihnen da ein bisschen zugesetzt hatten? Naja, es waren anstrengende Wochen, auch teilweise bis spät in die Nacht, am nächsten Morgen weiter. Ja klar, das bleibt einem nicht im Anzug hängen. Aber wir haben einen guten Koalitionsvertrag gemacht. Die Arbeit hat sich gelohnt.

01:02:02 Also ich bleib da wirklich dabei, der Koalitionsvertrag ist halt relativ ambitionslos in meinen Augen. Ich bin da nicht wirklich von überzeugt, warum das so gut sein soll. Gerade weil ja so viele Thesen dabei sind, die ja schon 2013, 2017 auch schon dabei waren. So dieser One-Stop-Shop ist mein Lieblingsbeispiel, der einfach seit 12 Jahren immer wieder erwähnt wird. Und warum man auch immer glauben sollte...

01:02:22 dass sie beim dritten Anlauf es hinkriegen würden, nachdem sie die ersten beiden Male das nicht hinbekommen haben. Ich höre, die schlafen dann nur vier oder fünf Stunden in solchen Verhandlungen und die SPD hat fensterlose Konferenzräume. Das ist deren Foltermethode? Naja, das ist deren Entscheidung gewesen bei der Bau ihrer Parteizentrale. Das ist bei uns etwas offener. Bei uns sieht man es Tageslicht. Im Ernst, es stand angeblich am Montag auch mal...

01:02:45 Und nicht erschrecken, wenn ich mich zwischendurch zu einem Geist verwandle, das ist dann einfach, dass ich gerade was nebenbei esse heimlich, damit man das nicht unbedingt sehen muss, wie ich gerade genüsse ich hier gerade ein Croissant esse zwischendurch, weil ich halt heute Morgen so viel Chaos hatte, dass ich es nicht mehr vor, um das Team komplett essen konnte. Also nicht erschrecken. Spitz auf Knopf, da die SPD wieder mit Steuererhöhungen um die Ecke kam. Haben Sie da mal für einen Moment gedacht, jetzt fliegt uns das alles in die Ohren? Nein, ich war von Anfang an überzeugt, dass wir das hinkriegen, aber wir mussten am Montag mal...

01:03:12 auch etwas auf die Lage achten, die außerhalb dieser Konferenzräume auf der Welt gerade stattgefunden hatte. Wir hatten über das Wochenende die Entscheidungen aus Washington gesehen mit den Zöllen. Massive Reaktionen auch in allen Märkten, auch in der Industrie, große Verunsicherung. Und ich habe dann an dem Montagmorgen gesagt, mit dieser Lage bin ich nicht bereit, jetzt noch über Steuererhöhungen zu diskutieren. Das muss jetzt hier beendet werden und das haben wir dann auch beendet.

01:03:40 Also außer beim Minimumsatz für die Gewerbesteuer.

01:03:44 Da haben wir ja gesehen, dass man von 200 auf 280 erhöht. Also das ist ja auch eine Erhöhung, wenn man es genau nehmen möchte. Aber ich meine, Fakten, wen interessiert die schon natürlich? Wer hat schon den Koalitionsvertrag gelesen, außer vielleicht fünf Menschen und die Leute hier zu gucken? Sie haben gesagt, dass sie sogar gedroht haben sollen, zum Bundespräsidenten zu fahren und zu sagen, das scheitert jetzt hier gleich. Also das stimmt nicht? Nein, ich habe gesagt, ich werde keinen Koalitionsvertrag mit Steuererhöhungen unterschreiben, weil das nun wirklich nicht in die Landschaft passt. Wir müssen im Gegenteil dafür sorgen, dass...

01:04:11 sowohl die privaten Haushalte als auch die Unternehmen in Deutschland entlastet werden. Und das ist schwer genug. Aber sie noch zusätzlich zu belasten, das war mit uns nicht zu machen. Und das bleibt auch so. Unter Ihrer Kanzlerschaft wird es keine Steuererhöhung geben. Man soll nie sagen, wir wissen nicht, was noch auf dieser Welt passiert. Also ich meine, es wäre auch ziemlich dumm, das zu sagen, nachdem er jetzt gerade das Versprechen gegeben hat, die er sofort gebrochen hatte, dass es halt relativ unsinnig wäre, jetzt weitere Versprechen zu geben. Denke ich mal, ist relativ klar, würde man meinen, normalerweise.

01:04:40 Denke ich mal. Ich denke, wir werden die Krise als das neue Normale erleben. Und insofern müssen wir jetzt mal anfangen, gut zu regieren. Und es muss in Deutschland besser regiert werden als in der Vergangenheit. Also bevor Friedrich Merz der Vermögensteuer einführt, weil ich es gerade im Chat gelesen habe, glaube ich, springt der freiwillig aus dem Fenster und schreit nur, nur über die Leiche. Das wirst du mit Friedrich Merz nicht erleben, dass das kommen würde, ehrlich gesagt. Da bin ich ja doch ein bisschen skeptisch.

01:05:08 Da muss man schon entweder die Grünen und die Linken wählen, einer von den beiden. Und ich glaube, darauf sind wir vorbereitet, nicht nur durch den Vertrag, sondern auch innerlich emotional vorbereitet. Wir wissen, dass eine schwere Aufgabe vor uns liegt. Als Lars Klingbeil vor zwei Wochen da saß, wo Sie jetzt sitzen, da hat er gesagt, er habe Sie in der Zeit der Verhandlungen neu kennengelernt. Was haben Sie Neues an Lars Klingbeil kennengelernt?

01:05:33 Also verstehe mich nicht falsch. Ich glaube, dass es den meisten Leuten relativ scheißegal entsprechen, was Friedrich Merz von Klinkenbein und was Klinkenbein von Friedrich Merz gelernt haben. Also das dürfte die meisten, glaube ich, echt nicht groß interessieren, weil beide ja relativ profillos sind. Wir haben uns überhaupt jetzt gegenseitig mal gut kennengelernt. Wir hatten ja vorher relativ wenig miteinander in der Arbeit zu tun. Wir waren beide stellvertretende Mitglieder im Verteidigungsausschuss in der letzten Wahlperiode, aber da haben wir uns zwei oder dreimal gesehen. Und ansonsten haben sich unsere Wege relativ wenig gekreuzt.

01:06:01 Und jetzt haben wir plötzlich Koalitionsverhandlungen miteinander geführt. Ja, und da lernt man natürlich Menschen auch anders kennen, als man sie halt aus der Distanz kennt. Und ich denke, da ist auch zwischen uns beiden ein gutes Vertrauen gewachsen, mit dem wir jetzt auch eine Koalition gemeinsam führen können. Waren Sie ein bisschen überrascht, wie knallhart der auch verhandeln kann? Der Mann hat ja mit seinen 47 Jahren, glaube ich, schon drei Koalitionsverhandlungen mit verhandelt. Waren Sie ein bisschen erstaunt, mit welchen Bandagen die Sozialdemokraten kämpfen?

01:06:28 Nein, darauf waren wir, glaube ich, gegenseitig vorbereitet. Wir waren ja auch nicht die Softies. Naja, die Sozialdemokraten haben aufgefahren. Manuela Schwesig... Ich finde es spannend, dass trotz all der Episoden, die Sie jetzt mittlerweile rausgegangen haben, Sie diesen Stil beibehalten haben mit solchen...

01:06:45 mit der Art an Anfragen, wo sie halt ihre Sendezeit für sowas verschwenden wollen in der Richtung, anstatt halt wirklich die konkreten Nachfragen zu stellen zu bestimmten Ereignissen in der Richtung, statt halt wirklich solche Sachen reinzunehmen, weil es ist ja klar, dass du dazu nie irgendwas an brauchbaren Antworten kriegen wirst, weil warum sollt ihr zum Beispiel auch ein Friedrich Merz sagen, ja, ist doch klar, das Klingbeil, das war das größte Arschloch aller Zeit, den finde ich verachtenswert, das sagt ja keiner, das sagt er ja nicht, das ist ja klar. Wär's lustig irgendwo?

01:07:10 Ähm, wär wär lustig, also, aber ich mein, das wird nicht passieren, natürlich, also.

01:07:18 Anke Rehlinger, also entweder Bundesminister oder Ministerpräsidenten. Bei der CDU war, glaube ich, der einzige Ministerpräsident Michael Kretschmer. Markus Söder, wie konnte ich den vergessen? Aber die CDU, da war nur Michael Kretschmer. Und ich habe mich gefragt, konnten Sie sich auf das Verhandlungsgeschick eines Henrik Wüst oder Daniel Günther, könnten Sie darauf verzichten?

01:07:42 Ich glaube, wenn Daniel Günther und Markus Söder im selben Raum sind, dann muss Markus Söder eh nicht wie bei Habeck entsprechend sofort sagen, ja, aber Bayern ist besser als Schleswig-Holstein und es ist besser und Bayern und Bayern...

01:07:54 Das geht ja gar nicht, weil sonst kriegt er halt Markus mit seinem gigantischen planetaren Ego einen halben Anfall. Die Bundestagsfraktion, die Delegation bei uns besetzt. Es war im Übrigen Karin Brin dabei aus Schleswig-Holstein, die einen ganz ausgezeichneten Job gemacht hat mit der Familienpolitik, mit der Bildungspolitik. Also wir hatten schon auf beiden Seiten repräsentative Verhandlungsteams, die die Bundespolitik, die Europapolitik, die Landespolitik gut abgebildet haben.

01:08:18 Und Sie haben kein Problem damit, dass die SPD so abgeräumt hat. Die haben sieben Ministerien bekommen bei einem desaströsen Wahlergebnis von 16,4 Prozent. Wenn Sie das mit der anderen schwarz-roten davor der Regierung unter Merkel vergleichen, da hatten die nur sechs Ministerien bei einem Ergebnis von über 20 Prozent. Wissen Sie, Frau Miosga, die Bildung einer Koalition ist doch kein Abzählrein, wo wir jetzt Hütchen spielen.

01:08:41 Also für gewöhnlich ist es durchaus ziemlich entscheidend bei der Koalition, wer welche Ministerien bekommen würde, wer es in einer gewissen Note dabei tragen kann von der entsprechenden Partei zu bestimmten Themen. Das ist tatsächlich schon sehr relevant, Merz. Das ist kleinreden zu wollen, ergibt persönlich wenig Sinn im Allgemeinen. Sondern wir haben die Ressorts, wie ich finde, sehr fair und anständig verteilt. Die Union hat zehn und den Bundeskanzler. Das M-Wort.

01:09:09 Wütterrente, Merkel, Marmelade, M-Wort? Übrigens zwei Staatsminister im Kanzleramt, die eine aus meiner Sicht sehr große Bedeutung haben, auch haben werden. Das ist einmal für Kultur und Medien und zum zweiten für Sport- und Ehrenamt. Dafür habe ich mich sehr eingesetzt, dass wir das bekommen. Wir haben das Außenministerium seit 60 Jahren zum ersten Mal wieder in den Händen der Union. Wir haben das Wirtschaftsministerium, wir haben das Verkehrsministerium, wir haben das neue Digitalministerium. Also da glaube ich, braucht sich niemand zu verstecken.

01:09:38 CDU und Digitalisierung. Ja, das wird bestimmt klappen. Also der Chaos Computer Club freut sich jetzt schon direkt, bin ich mir sicher. Die haben ja richtig Bock drauf. Wahrscheinlich Hacker Paragraf 2.0 oder so, ey. Ich sehe schon kommen. Am Ende kommt es auch darauf an, was die vier Parteivorsitzende entscheiden und wie sie miteinander können. Und da gab es ein bisschen emotionale Irritationen.

01:10:01 Markus Söder jedenfalls scheint nicht so gut verdaut zu haben, dass sie sich plötzlich mit Lars Klingball duzen. Schauen wir mal, was er auf der Pressekonferenz gesagt hat. Ist es eine Liebesheirat, trotz einer neuen Dutz-Männerfreundschaft zwischen Friedrich Merz und Lars Klingball, die es ganz zärtlich entwickelt hat?

01:10:20 Ich bleibe dabei. Wie gesagt, Markus Söder ist für mich eine der merkwürdigsten Persönlichkeiten der deutschen politischen Landschaft, wo ich verstehe, nicht wie dieser Mann überhaupt noch bei der CSU so weit vorne stehen kann. Das ist so eine unangenehme Personalie, dass ich das nicht nachvollziehen kann. Bei meinem Sie zunächst mal, sage ich einmal als jemand, der das Landwirtschaftsministerium vertritt, Liebe vergeht, Hektar besteht, das ist eine Substanz.

01:10:46 Wir beide duzen uns seit fünf Jahren. Sie können jetzt darüber nachdenken, was das bedeutet in Bezug auf Liebe und Hektar. Aber gut. Muss ich diese Sequenz nochmal sehen? Ich fand es unangenehm, als ich es live gehört habe. Wie sagte immer Arnold Schwarzenegger, I'll be back.

01:11:08 I'll be back, sagt er da, der Terminator. Ist Markus Söder für Sie manchmal so etwas wie der peinliche Onkel am Kaffeetisch? Nein. Markus Söder.

01:11:21 Also für uns alle in Deutschland ist er das tatsächlich mehr oder weniger. Ja, so ziemlich. Also für ganz Deutschland. Das passt eigentlich schon ganz gut. Markus Söder hat eine besondere Art des Humors. Die hat übrigens in den ganzen Verhandlungen, die wir jetzt vier Wochen geführt haben, häufig auch zur Auflockerung beigetragen. Barocke Humorform haben Sie gesagt. Was ist denn das eigentlich? Na, Sie können sich doch was unter barockem Humor vorstellen, oder nicht?

01:11:45 Ist immer ein gutes Zeichen, wenn du als Antwort geben musst, ja, ich bin doch so, du wisst doch, was das ist hier von wegen. Nur weil ich damals bei der Gründung vom Barock am Leben war von wegen, heißt es ja nicht, dass es nicht mehr hip wäre oder so. Kann man sich ja vorstellen, was damit gemeint ist natürlich, aber dass das nicht wenige Leute vielleicht nachgucken müssen, ist ja auch vollkommen fein. Das ist ja auch nicht schlimm. Das Barock ist ja auch schon ein paar hundert Jahre her, so vor...

01:12:09 400, 500 Jahre, 600 ging es, glaube ich, los wie im Dreh rum. Markus Söder. Wir haben auch teilweise herzlich gelacht und das gehört ja auch dazu. Es waren ernsthafte Verhandlungen, es hat auch mal geknirscht, aber wir haben auch wirklich herzhaft gelacht miteinander und insofern haben wir das, glaube ich, gut abgeschlossen. Aber das war jetzt natürlich auch eine...

Ernsthaftigkeit der CDU und die Herausforderungen der Regierung

01:12:32

01:12:32 Ernsthafte Veranstaltung. Sie standen vor einer grauen Wand. Verantwortung für Deutschland hieß das Ganze. Es war ernst, es ist ernst, die Zeiten sind ernst. Und da macht er natürlich trotzdem Dönigkes. Wünschen Sie sich von Markus Söder da ein bisschen mehr Ernsthaftigkeit auch im öffentlichen Auftrag? Nein, wir sind ernsthaft gewesen.

01:12:49 Ich würde mir ja wünschen, dass die CDU generell mal ernsthafter wäre, aber als Stagnationspartei mit einem stagnierenden Wahlprogramm und stagnierendem Koalitionsvertrag ist da nicht viel zu erwarten in der Richtung. Und wir haben auch verabredet, dass wir diesen Koalitionsvertrag jetzt nicht garnieren mit schönen Worten und mit schönen Bildern, sondern wir haben einfach gesagt, wir machen das, was wir empfinden als Überschrift, nämlich Verantwortung für Deutschland. Das steht da drauf und mehr nicht.

01:13:12 Und so empfinde ich auch diese Koalition. Das wird eine Arbeitskoalition. Es wird eine Koalition werden, die vor großen Herausforderungen steht.

01:13:19 Ich mag das immer, wenn Regierungen von Arbeitskoalitionen sprechen, weil das sagt eigentlich jede Koalition immer, seit Beginn der BRD. Und das ist immer so eine nicht-sagende Scheiß-Aktion, weil was soll denn das sonst sein? Eine Spaßkoalition. Jo, wir feiern jetzt Party, let's go, Freibier für alle! Oder wie? Innenpolitisch, sozialpolitisch, sie haben es ja anmoderiert eben, auch außenpolitisch, wirtschaftspolitisch, migrationspolitisch, also wir haben eine solche Fülle von Themen. Ich will das nicht überhöhen, aber ich denke es...

01:13:49 ist in den letzten Jahrzehnten selten eine Regierung ins Amt gekommen, die eine solche Fülle von Aufgaben zu bewältigen hatte unter Verbieten. Das ergibt inhaltlich keinen Sinn. Was redest du da für einen Unsinn? Natürlich gab es in der Vergangenheit schon Regierungen, die eh nicht Aufgaben hatten. Hör doch auf, so einen Scheiß zu erzählen. Was ist das denn bitte? Gerade bei den ganzen Polykrisen. Wortwisch die letzte. Was schwafelst du denn da, Mann? Jetzt aus meiner Sicht jedes Pathos. Wir machen uns an die Arbeit.

01:14:15 Ist das auch eine Herausforderung für Ihre ganz persönliche Glaubwürdigkeit? Ja, klar. Ich bin ja auch mit einem Kredit, den ich in Anspruch genommen habe, in diese Koalitionsverhandlungen gegeben. Den du bereits nicht mehr ordentlich aufrechthalten kannst, weil ja bereits keiner dir abkauft oder überhaupt noch irgendwas ernst ist, nachdem du halt eines der Kernbotschaften der CDU, was du drei Jahre lang geprägt hast mit der Schuldenbremse gebrochen hast. Das glaubt dir also exakt keiner. Ich hab das auch schon früher mal gesagt.

01:14:40 Was wir gemacht haben mit der Schuldenbremse, ja, was wir mit der Schuldenbremse, was wir mit den Verteidigungsausgaben...

01:14:45 Das ist auch den Umständen geschuldet gewesen. Wir haben das noch mit dem alten Bundestag entschieden. Das hätten wir mit dem neuen Bundestag nicht hinbekommen. Das Verfassungsgericht hat uns auf ganzer Linie bestätigt, dass das möglich war, dass das auch unserem Grundgesetz entspricht. Wir haben das in einer sehr kurzen Zeit machen müssen. Dann haben wir 14 Tage lang nur die Sondierungsgespräche geführt und vier Wochen lang die Koalitionsverhandlungen. Heute sind vor sieben Wochen die Bundestagswahlen gewesen. Also es ist selten in einer so schwierigen Lage eine Koalition so schnell und zügig an der Arbeit gewesen.

01:15:14 auch meine Vorstellung von unserer zukünftigen Arbeit, konzentriert, aber auch zeitlich angemessen. Wenn wir uns mal eine Grafik von Infratestimap ansehen, von einer Umfrage, dann sehen wir, dass ihre Glaubwürdigkeit genau an dieser Schuldenbremsenwendung gelöst wird. Wobei man auch wirklich sagen muss, dass er auch beim Ampel auskramt, mal 40 Prozent zusammen mit Zufriedenheit hatte, zeigt ja auch eigentlich erst, wie beschissen Friedrich Merz das Personal hier eigentlich generell ist. Weil also jemand...

01:15:41 in der Oppositionspartei, der ja legitim kaum irgendjemanden abholen konnte. Plus natürlich die ganzen, die sind mit der Tatsache, dass das weiter abgeschützt ist, weil er einfach null glaubwürdig ist. Und dass er ja jetzt schon bei 20% rumhängt, der ist ja noch nicht mal offiziell Kanzler. Das kommt ja noch gar nicht bisher. Bin gespannt, was das Verfassungsgericht zur Grundsicherungskürzung sagt. Die werden es wieder einkastieren wie jedes Mal. Dieselbe Scheiße halt eben.

01:16:03 Beim Ampel aus waren Sie noch bei 40 Prozent. Zufriedenheit mit Ihrer Arbeit, dann geht es nachher runter, dann geht es ein bisschen hoch bei der Asylwendenforderung. Und als Sie die Lockerung der Schuldenbremse verkündet haben, was Sie vorher ausgeschlossen hatten, dann geht es nach unten. Wie nachdenklich macht Sie das? Frau Miosga, ich schaue mir das an, ich nehme das ernst, aber ich korrigiere meine... Macht dann quasi gar nichts, was hier an den Resultaten bisher. Entscheidung nicht.

Internationale Beziehungen und Migrationspolitik

01:16:31

01:16:31 Sie bedauern es auch nicht, dass Sie es so gemacht haben. Nein, wir haben nach dieser Bundestagswahl in einer noch viel schwierigeren Lage gestanden, als wir das ursprünglich gedacht haben. Eine Woche vor der Bundestagswahl war die Münchner Sicherheitskonferenz. Ich bin jetzt seit 30 Jahren auf dieser Konferenz. Ich habe so etwas noch nie erlebt. Auch eine so offene Konfrontation der Amerikaner gegen uns. Das war mal früher eine Konferenz des transatlantischen Bündnisses. Plötzlich stehen die Amerikaner auf der anderen Seite und belehren uns über unsere Demokratie statt über Außen.

01:17:01 Ja, über die Meinungsfreiheit und Co. Was gerade witzig ist, wenn die USA die Frechheit besitzt, andere über Meinungsfreiheit gerade aufklären zu wollen, während sie haufenweise Leute einsperren wollen, irgendwelche Folterlager stecken wollen, in El Salvador in der Richtung, wenn sie etwas machen, was ihnen nicht gefallen würde, auch wenn es nur um Kritik geht in der Richtung. Und da die Frechheit besitzen, andere belehren zu wollen. Die haben die Beiflagzahl der widerlichen Scheiß. Sicherheitspolitik zu sprechen, das alles hat Spuren hinterlassen, auch bei mir.

01:17:27 Wir haben uns angeguckt, wie beliebt Ihr Vorgänger im Amt war, als er angefangen hat. Das ist ein netter Vergleich, den Sie jetzt machen. Naja, und da war ich ein bisschen überrascht, dass Olaf Scholz bei ungefähr 50 Prozent, also der hatte das Doppelte an Beliebtheitswerten. Was sagt Ihnen das? Frau Mioska, mir sagt das ganz einfach Folgendes. Wir haben große Aufgaben vor uns und ich schaue nicht jeden Tag auf Umfrageergebnisse. Ich schaue darauf, ob wir...

01:17:55 angemessene Antworten geben für die großen Aufgaben, die vor uns liegen. Und ich möchte, dass wir nach einem Jahr, nach zwei Jahren, nach vier Jahren uns dann das noch mal gemeinsam anschauen. Das wird bestimmt ein großartiges Alter besichert, ein, zwei oder vier Jahren, wenn wir dann hier uns das angucken werden. Das wird garantiert genau großartig enden. Wir stehen jetzt am Anfang einer gemeinsamen Regierungsarbeit. Ich muss auch noch gewählt werden.

01:18:17 Auch das ist noch eine Entscheidung, die der Deutsche Bundestag zu treffen hat. Und wenn es dann so kommt, wie wir es am 6. Mai gerne wollen, dann machen wir uns an die Arbeit. Und dann schauen wir mal ein Jahr später in die Umfragen. Wenn sie dann immer noch so sind, dann fange ich mir an, ernsthaft Sorgen zu machen. Aber finde ich bei Ihnen nicht auch ein Fünkchen von Nachdenklichkeit, was die Kommunikation betrifft? Glauben Sie, Sie hätten womöglich sich nach außen, nach innen, aber vielmehr noch nach außen, besser erklären müssen, warum?

01:18:45 Ich weiß halt nicht, wie ein Friedrich Merz sich besser erklären soll, ehrlich gesagt. Weil das ist ja, was ich ja, ich mache ja kein Geheimnis daraus, welche Partei ich ja mag am meisten von wegen der Vorteil war ja nur mal, wenn es um viele Themen geht, Wirtschaftspolitik und Energiepolitik, da hatten die Grünen die richtige Position.

01:18:59 Das ist recht gut dokumentiert, wenn man sich einfach die weltweiten Entwicklungen anschaut bezüglich Weltwirtschaftspolitik oder auch Energiepolitik, bezüglich Verlängerung der Abhängigkeiten von einzelnen Regionen und Co. Das ist eine richtige Kursweise, denke ich mal, gerade jetzt schlecht von der Hand zu weisen. Egal, ob du sie magst oder nicht magst, das kann man durchaus zugestehen. Das ist ja im Fall der CDU etwas schwieriger, weil sie sehr viele Sachen eben als Position haben, die keinen Sinn ergeben. Gerade mit dem Kurs mit Kernfusion und Co., dass man da ganz schnell Kernfusion aufbauen möchte, dass der erste Kernfusionsreaktion...

01:19:29 aktuell in Deutschland stehen soll, was ein völliger Wahnsinn ist, im Allgemeinen, dieser ganze Unsinn bezüglich, wie war es nochmal, geht es bei der Wirtschaftspolitik, einfach nur Prozent, die Körperschaftssteuer senken, das wird schon irgendwie ausreichen, das umzusetzen bestimmt, Vertrauen in Brudi, das wirkt auf mich halt immer so ein bisschen unglaubwürdig, wie er mit diesem Koalitionsvertrag dann Leute abholen will, im großen Stil, weil das hat ja die Ampel durchaus gehabt, die hatten ja einige sinnvolle Ideen im Koalitionsvertrag gehabt, also FDP, SPD und Grüne, auch wenn sie vieles davon nicht umsetzen konnten, leider.

01:19:55 Am Ende haben Sie ja trotz der drei Jahre einiges umsetzen können, aber vieles auch eben nicht. Wenn ich so an manche Vorgaben denke, die ja durchaus von einigen Verbraucherschutzverbänden sich gewünscht wurden, dann von einer gewissen Herr-Lindner-Partei abgelehnt wurde. Warum Sie diese 180-Grad-Wendung machen? Ich habe das versucht zu tun. Das ging in der Kürze der Zeit allerdings auch nur begrenzt.

01:20:15 Wir haben dann während der Sondierungsgespräche und vor allem während der Koalitionsverhandlungen komplett darauf verzichtet, zu kommunizieren. Ich habe ja auch gesehen, dass meine persönlichen Werte während der Koalitionsverhandlungen noch mal weiter runtergegangen sind, obwohl von mir aus gar nichts kam. Es sind Spekulationen gewesen, Behauptungen gewesen, die zum Teil jeder Grundlage entbehrt haben. Ich habe das in Kauf genommen, weil ich gesagt habe, es macht keinen Sinn, wenn wir jetzt hier jeden Tag Wasserstandsmeldungen abgeben. Und dann kommt es hinterher doch anders als ursprünglich mal gedacht. Wir haben konzentrierte Verhandlungen geführt und ich habe ehrlich gesagt auch...

01:20:45 stundenweise mein Handy einfach ausgeschaltet, weil ich mich darauf konzentriert habe, dass wir jetzt in der Sache die richtigen Entscheidungen treffen. Also Sie hätten nicht mehr kommunizieren sollen? Naja, Sie können immer mehr kommunizieren, Sie können immer besser kommunizieren, Sie können immer schönere Bilder von sich selbst produzieren. Aber wissen Sie, darauf kam es mir jetzt nicht an. Ich habe diese Zeit genutzt, um wirklich konzentriert die Abstimmung nach innen mit... Also holen wir jetzt ein paar Argumente von Inhalten raus, Miosga, oder lassen wir das komplett raus jetzt?

01:21:12 Irgendwo? Nein? Okay, ich frage nur. Mit meiner eigenen Partei und Fraktion zu machen, mit der CSU zu machen und dann konzentriert mit der SPD zu verhandeln. Und das Ergebnis, finde ich, hat das gerechtfertigt, dass ich mich darauf konzentriert habe, 130 Seiten Text zu entwerfen oder 140. In vier Wochen ist ja auch keine Kleinigkeit. Das schreiben Sie nicht mal so eben. Da sind viele Detailarbeiten notwendig gewesen und darauf habe ich mich konzentriert. Wie gesagt, da einige Sachen wortwörtlich fast copy-paste für 2017, ist das eine etwas wilde Aussage in meinen Augen.

Grenzpolitik und Zusammenarbeit in Europa

01:21:40

01:21:40 Wie gesagt, ein Teil davon ist einfach eins zu eins übernommen. Dann schauen wir uns die Ergebnisse mal an. Ihre Glaubwürdigkeit haben Sie auch verbunden mit der Wende in der Migrationspolitik. Und wir hören noch mal, was Sie vor der Wahl gesagt haben. Ich werde im Fall meiner Wahl zum Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland am ersten Tag meiner Amtszeit das Bundesinnenministerium im Wege der Richtlinienkompetenz des Bundeskanzlers

01:22:06 Wie gesagt, die richtigen Kompetenzen des Bundeskanzlers ermöglicht gar nicht diese Option, von der er da gerade spricht. Das ist legitim gar nicht umsetzbar, weil er da die Dekrete von Donald Trump verwechselt mit etwas, was der deutsche Bundeskanzler kann. Die beiden Rollen haben nicht dieselbe Befugnis, dieselbe Einflussmaßnahme und das ist ein vollkommener Schwachsinn, was er da sagt. Das ergibt auch keinen Sinn. Anweisen die deutschen Staatsgrenzen zu allen unseren Nachbarn. Dauerhaft zu kontrollieren und ausnahmslos alle Versuche.

01:22:34 Er müsste halt theoretisch einen Notstand erklären und das ergibt halt keinen Sinn. Das kann er nicht einfach jetzt, also mit fallenden Zahlen der Zuwanderung, gerade weil ja Deutschland auf Platz 3 jetzt gefallen ist in Europa, ist einen Notstand zu erklären nicht umsetzbar. Das funktioniert so einfach nicht. Der illegalen Einreise zurückzuweisen. Gilt das noch an Tag 1? Das steht fast wörtlich so im Koalitionsvertrag. Und würde es so passieren?

01:22:59 Tatsächlich steht das nicht wörtlich im Koalitionsvertrag drin, sondern du hast es sogar relativiert massiv. Also der Text ist relativiert worden. Was redest du da? Weder die Tag-1-Thematik, noch diese Richtliniekompetenz, noch die Thematik mit dem generellen Schließen. Du hast es ja mit Abstimmung der Verbündeten, also der europäischen Nachbarn, eingetragen. Das ist ein ziemlich derber Unterschied natürlich, weil ja schon einige gesagt haben, sie machen da nicht mit. Also ist es eben nicht wortwörtlich drin.

01:23:24 Das ist fast nicht nur DEMA, wie gerade im Chat geschrieben wird, richtigerweise, sondern halt kompletter Schwachsinn im Fall. Da die CSU den Bundesinnenminister stellen wird, werde ich diese Weisung gar nicht geben müssen. Das wird passieren. Sie brauchen dafür die Nachbarstaaten, das wissen Sie. Und deswegen haben Sie auch im Koalitionsvertrag formuliert, Sie müssen sich in Abstimmung mit den Nachbarstaaten. Heißt, die Nachbarstaaten müssen zustimmen?

01:23:49 Ich mache diese Abstimmung mit den Nachbarstaaten bereits. Sie wissen es vermutlich, ich habe ein sehr gutes persönliches Verhältnis zu Emmanuel Macron. Wir haben uns in den letzten Monaten mehrfach getroffen, mehrfach telefoniert. Er unterstützt das voll und ganz, was wir in der Migrationspolitik jetzt in Deutschland machen wollen. Ich habe einen sehr engen Draht. Wobei die Aussage verstehe ich jetzt nicht so ganz, weil technisch gesehen ist das, was Macron in der Frage will, bei der Thematik komplett irrelevant tatsächlich.

01:24:17 Also in der Migrationsfrage jedenfalls spielt das keine so große Rolle, weil das ja wirklich mehr das Parlament da übernehmen würde. Bei anderen Sachen spielt das schon eine große Rolle, gerade Außenpolitiker und Migration ist da nicht ganz wirklich sinnvoll, das gerade so in der Kommunikation zu haben, bei der Aufgabenteilung in Frankreich jedenfalls. Ich war zur dänischen Ministerpräsidentin, die jetzt eigene Vorschläge noch einmal in Europa gemacht hat, zusammen mit den Italienern und den Niederländern. Bis jetzt hat Deutschland dazu Nein gesagt und in meiner Führung wird Deutschland Ja sagen. Darf ich kurz nachfragen? Emmanuel Macron ist einverstanden, wenn Sie Flüchtlinge zurückschicken?

01:24:47 Er macht es selbst an den Grenzen zu Spanien und Italien. Und wir sind uns darüber einig, dass wir gemeinsam die europäischen Außengrenzen besser schützen müssen und dass wir jetzt wirklich gemeinsam ein besseres Grenzregime in ganz Europa brauchen.

01:25:00 Das ist noch nicht so lange her, dass Österreich sein Innenministerium angewiesen hat, die Leute nicht zurückzunehmen. Was machen Sie denn dann? Und Österreich hat jetzt interessanterweise gerade wegen des Familiennachzugs einen Antrag bei der Europäischen Kommission nach Artikel 72 des Arbeitsvertrages gestellt, den ich auch herangezogen habe, um den Familiennachzug in Österreich zu unterbinden.

01:25:21 Ja, nice. Integrationsmaßnahmen einschränken, auf jeden Fall eine brillante Idee. Ich bin mir sicher, das wird garantiert genial auslaufen, wenn du einfach nur Leuten entsprechend die Möglichkeit, sich zu integrieren, wegnimmst. Genialer Plan auf jeden Fall. Jesus, ey. Es ist enorm Bewegung in Europa. Vieles ist in den letzten Jahren an Deutschland gescheitert. Das wird jetzt in Zukunft nicht mehr der Fall sein. Ich glaube Ihnen sofort, dass die Länder mit Ihnen ganz d'accord sind in der Politik, die sie jetzt machen wollen. Aber die wollen einfach abgewiesene Leute nicht nehmen. Und wir fragen uns ganz praktisch.

01:25:51 gehen soll wenn sie jemand ganz praktisch die brauchen sie gar nicht zu nehmen die haben sie die sind noch gar nicht bei uns die haben sie bist du blöd weißt du was das abweisen an der grenze konkret bedeutet das heißt dass sie über die grenze gelaufen sind mit hoher wahrscheinlichkeit und am grenzposten im grenzbereich angegriff aufgegriffen werden so funktioniert das nicht

01:26:14 Weißt du, wo die Grenzpunkte sind in Deutschland, Scholz? Äh, Scholz. Mehr zwei natürlich. Jesus. Das ist ja noch bescheuerter als die Aussagen von Scholz, die wir zwischendurch gehört haben manchmal. Hilfe. So, und es gibt ein... Da freuen die sich aber auch drüber. Das ist der ganz nüchterne Sachstand. Das ist nicht der Sachstand, das ist nämlich genau das Gegenteil. Das ist ja genau das Problem dahinter. Das ist ja das Ding, weil ja nun mal an vielen Bereichen das eben genau so nicht funktioniert.

01:26:39 Oh mein Gott. Das wird die nächsten vier Jahre wirklich abenteuerlich werden. Da werde ich viel sammeln können an Bullshit-Aussagen, die er zitiert. Weil das ergibt halt einfach praktikabel keinen Sinn in der Realität. Hilfe. Wir wollen das gemeinsam lösen und deswegen steht da auch mit meiner vollen Zustimmung das Wort in Abstimmung mit.

01:26:55 Ja, aber selbst wenn ich Hintergründe und verstehe nicht genau, was du mit Integration zusammen mit Familiennachzug meinst, kannst du das erklären? Unexpected Watermelon, was damit gemeint ist, im Kontext ist, wenn du natürlich zum Beispiel die eigene Frau, die eigenen Kinder mitziehen kannst, ist es sehr viel einfacher für dich, an einem neuen Ort quasi was aufzubauen, weil du halt besagte Familie auch da hast vor Ort. Und mit denen zusammen, kollektiv zusammen, dann eben...

01:27:17 neues Leben aufbauen kannst. Das ist damit gemeint. Da gibt es ziemlich gute wissenschaftliche Dokumentationen dazu in dem Thema, dass das natürlich maßgeblich dazu beitragen kann, zu helfen. Du brauchst natürlich trotzdem entsprechende Sprachkurse, Möglichkeiten dort in der Richtung. Aber es geht halt darum, dass du als Einzelperson es natürlich immer ein bisschen schwerer haben willst, als wenn deine Familie auch noch dabei ist. Das ist damit gemeint, inhaltlich. Und das kann man sich ja auch gut vorstellen. Das ist natürlich viel simpler, wenn du dann auch so einen Anker hast in der Richtung in Form der eigenen Familie.

01:27:43 Und ja, das erinnert natürlich nichts daran, dass man trotzdem massiv, massiv investieren muss in eben Sprachkurse, Möglichkeiten, Integrationsmaßnahmen. Nur, ja, ist halt schon sinnvoll. Eher sowas wie eine Basis. Genau, ich meinte ja Anker gerade. Also Anker ist, glaube ich, auch eine gute Formulierung dafür, dass man sich da einfach, dass man da neu angekommen ist. Das passt dann auch schon. Und diese Abstimmung läuft. Übrigens, Donald Tusk in Polen hat ein ähnlich großes Problem mit Belarus. Auch darüber habe ich mit ihm vor einigen Tagen gesprochen. Wir wollen das gemeinsam lösen.

01:28:10 Und dann wird es auch entsprechende Effekte nach hinten rausgeben. Wenn diese Flüchtlinge wissen, dass sie über die europäischen Binnengrenzen nicht mehr weitergereicht werden, dann wird das anders.

01:28:20 Ich will nicht wortklauberisch sein, ich will nur noch richtig verstehen, weil Sie ja gesagt haben, ich werde anweisen und dann in Abstimmung. Das heißt, wenn Österreich jetzt doch ein Veto einlegt, dann wird es scheitern. Also Sie brauchen die Zustimmung von Herrn Stocker. Ich gehe davon aus, dass die österreichische Regierung genauso daran interessiert ist, das Problem zu lösen wie wir. Und ich habe immer gesagt, das Beste ist, wir machen eine gemeinsame europäische Asylpolitik und genau die haben wir jetzt mit der SPD vereinbart. Herr Stocker hat heute in der FAZ gesagt, es gibt noch keine Lösung.

01:28:47 Ich bin davon überzeugt, dass wir auch hier eine abgestimmte Lösung finden, die auf dem Boden der Rechte. Ich gehe davon aus, dass die Klischeeformulierung im Allgemeinen der Politik von ich hoffe, das klappt irgendwie, aber wirklich einen Plan habe ich nicht. Also ist doch genau das, was ich sage. Wir wollen eine gemeinsame europäische Lösung.

01:29:05 Na, dann werden wir mal sehen, ob das klappt. Aber Sie werden mir auf jeden Fall zustimmen, dass es nicht anordnen heißt, sondern zustimmen. Abstimmen untereinander. Es heißt Abstimmung und Abstimmung heißt Abstimmung. Also Zustimmung. Abstimmung heißt Abstimmung von mir. Finde ich super, dass man nicht mal gewillt ist, entsprechend das dann auszufüllen in der Richtung, weil man sagt, ja, das Wort ist ein bisschen unklar, deswegen nutzt ihr das Wort einfach noch fünfmal. Da wird es ein bisschen klarer, wenn ich das unklare Wort fünfmal benutze.

01:29:31 Dann möchte ich Ihnen gerne etwas vorspielen, was uns überrascht hat. Es gibt nämlich Lob von etwas unerwarteter Seite, was sozusagen die Politik, die irreguläre Migration angeht. Ihre Vorgängerin Angela Merkel hat sich diese Woche dazu geäußert. Aber wenn wir jetzt gerade bei dem Thema Migration sind, dann ist es natürlich so, wenn man genau liest, dass es Unterschiede in der Diktion, auch in der Tonalität gibt, das ist richtig.

01:29:58 dass illegale Migration nicht das sein kann, worauf wir hinarbeiten, sondern dass wir versuchen müssen, das zu reduzieren. Und wenn man jetzt genau liest, dann steht in dem Koalitionsvertrag, dass in Absprache mit unseren Nachbarn Zurückweisungen möglich sind. Und das ist genau das, was ich immer wollte. Führen Sie also streng genommen Merkels Politik vor? Weiß ich jetzt nicht. Naja, also das ist jetzt eine...

01:30:26 etwas beschönigende Rückschau auf das, was Angela Merkel immer wollte. Im Oktober 2017 hat es aus dem Innenministerium und aus dem Justizministerium einen entsprechenden Vermerk gegeben, das zu tun, was wir jetzt im Koalitionsvertrag verabredet haben, nämlich Zurückweisungen. Und es ist damals vom Kanzleramt harsch abgelehnt worden. Das Wort Zurückweisungen hat übrigens auch vor zwei Jahren noch in der Bundestagsfraktion bei mir

01:30:52 keine uneingeschränkte Zustimmung gefunden. Sie müssen mal schauen, woher wir kommen. Und jetzt steht es im Koalitionsvertrag. Frau Seehofer hat es damals gewollt. Vor allem steht, es stand ja auch im Koalitionsvertrag von 17 drin. Also die Aussage gibt jetzt auch nicht so viel Sinn. Im 17er Koalitionsvertrag steht da sogar drin.

01:31:09 Das ist also auch gerade mal wieder ein bisschen Nebelkerzen werfen, weil er sich weigert, entsprechend das Lob von Angela Merkel annehmen zu wollen in der Richtung. Er hat ja durchaus noch böses Blut zwischen den beiden. Er war Innenminister. Ich kann Ihnen sogar das Datum sagen. Es war ein Vermerk vom 15. Oktober 2017. Da stand genau das drin. Und das Kanzleramt hat es abgelehnt. Also ich freue mich, wenn Angela Merkel jetzt aus der Rückschau die Dinge etwas positiver sieht, als sie tatsächlich waren. Es hat sich gegönnt. Wir machen es jetzt.

01:31:38 Die Flüchtlingszahlen sind ja sehr rückläufig. Wir haben vergangenes Jahr knapp... Ja, weshalb dieser ganze Kurs mich auch eh so generell nervt, wenn die Zahlen eh extrem rückläufig sind, dass man da eher die Integrationsmaßnahmen rangeben muss im eigenen Land und die Behörden, die völlig überlastet sind, mal so zu stärken, dass man halt eben nicht fünf Monate auf einen Termin teilweise warten muss. 230.000 Asylerstanträge registriert. 2023 waren es 100.000 mehr. Also es geht wirklich deutlich zurück. Bei welcher Zahl von Ankommenden?

Flüchtlingszahlen, Integration und Wirtschaftspolitik

01:32:05

01:32:05 Sind Sie der Ansicht, Deutschland kann mit der Belastung klarkommen? Das ist ja das Problem am Diskurs. Es gibt keine Zahl. Wenn sie null wäre, würde es einigen Leuten nicht reichen. Das ist ja schon immer so das Problem gewesen bei diesem Migrations-Only-Kurs, dass für die Rechtsaußenleute reicht es nie. Es reicht höchstens aus, wenn irgendwie alle Leute, die Migrationshintergrund haben, rausgeworfen werden von den ganz extremen Rechtsaußen. Und daher würde der Diskurs immer weitergehen, egal wo die Zahl ist, weil man einfach gar nicht die realen Zahlen im Blick hat.

01:32:33 Das ist ja aber so ein bisschen die Schwierigkeit. Unabhängig von dem Nettozuwanderungsbedarf von 400.000 Leuten ist es halt immer sehr störend für mich, wenn man halt so tut, als ob das wirklich eine ernsthafte Kennzahl geben würde, bei denen die Leute aufhören zu meckern. Das würde es nämlich niemals geben.

01:32:49 Schwer zu quantifizieren. Ich habe mich auch immer dagegen gesträubt, da jetzt abstrakte Zahlen zu nennen. Das ist mal die Zahl von 200.000. Frau Seehofer hat die genannt, dass die integrierbar sind. Ja, aber wissen Sie, das kommt ja auch immer darauf an, wie viele sind schon da und welche Probleme sind mit denen, die da sind, heute schon verbunden. Es gibt viele, die sind gut integriert. Es gibt viele, die wir hier dringend brauchen. Es gibt viele Ärzte, Pflegepersonen.

01:33:09 Wie gesagt, ja, Nettozuwanderungsbedarf von 400.000 auf der Expertenkommission, Migration, Integration. Also das ist ja netto. Das heißt ja, die Leute, die gehen, also 100.000, 150.000 müssen ja auch noch kompensiert werden. Personal, es gibt viele Menschen, die in Deutschland gut integriert sind und die wir hier haben wollen. Übrigens, wir haben sogar einen Passus im Koalitionsvertrag für diejenigen, die ein...

01:33:27 eigentlich nur eine Duldung haben, sie bis zum 31.12.2027 sogar dauerhaft in Deutschland aufzunehmen, wenn sie ihren Lebensunterhalt selbst verdienen. Das sind immer wieder die Fälle, die wir von den Kirchen hören, die wir von Arbeitgebern hören, die sagen, Mensch, lass den doch hier, der ist ausgebildet, der macht seinen Job hier gut. Für solche Fälle haben wir sogar jetzt eine Regelung im Koalitionsvertrag. Aber wir haben natürlich insgesamt so viel. Es kommen hinzu die 1,2 Millionen Flüchtlinge aus der Ukraine, die...

01:33:53 auf Zeit hier sind. Also wir müssen ein bisschen aufpassen, dass unsere Städte und Gemeinden das Problem noch lösen können. Deswegen könnte man die entsprechenden Maßnahmen für die Verbesserung der Behörden umsetzen. Könnte man ja machen. Wäre ja eine Option. Vielleicht. Wäre ja ganz nett. Ich glaube, mit Dullung darf man nicht arbeiten. Das kommt nochmal dazu, dass das mit den Arbeitsverboten ohnehin ziemlich absurd ist, muss man einfach mal klar sagen. Also daher müssen jetzt die Zahlen wirklich...

01:34:18 drastisch runter und wir sind noch nicht da, wo wir sein sollten. Aber eine ungefähre Zahl müssen Sie doch ungefähr, eine Größenordnung müssen Sie, weil die Leute und Gemeinden möchten ja gerne wissen, was sie für eine Vorstellung haben. Wie kann Deutschland das managen? Unsere Vorstellung ist die, dass wir diese Zahlen jetzt wirklich deutlich reduzieren. Deutlich reduzieren, das darf auch keine sechsstellige Zahl.

01:34:38 Wie gesagt, ne, also deutliche Reduzierung, jetzt wird jetzt hier gerade reingeschmissen, man möchte auch auf keinen Fall irgendwas Konkretes zahlen, weil er genau weiß, wenn er konkrete Zahlen nennt, wird es nicht um die Ohren geschlagen werden, wenn diese Ziele erreicht werden, wenn er trotzdem dieselbe menschenverachtende Scheiß-Rhetorik wieder in den Tag legen wird. Aber wenn es nicht ganz zum jetzigen Thema passt, ich muss jetzt achtmal auf meinen BAföG warten.

01:34:57 und die Zeit überbrücken hier. Es ist eine schwere Geburt und ich muss im Jahr nochmals Folgeantrag beantragen, habe jetzt schon Sorge. Ich denke, es ist da irgendwie eine Verbesserung bis dahin geben könnte. Das kann ich dir erst beantworten, wenn man wirklich dann die Person, die dann für zum Beispiel Bildung zuständig ist.

01:35:10 mal ein, zwei Monate vorher mal sehen werden aktiv. Ich möchte da dich auch nicht anlügen in der Richtung. Ich bin bei der CDU, CSU, SPD, wenn es um so Digitalisierungssachen geht, extrem skeptisch, ob das besser ablaufen wird. Man würde ja normalerweise meinen, dass allein mit den Schritten bei BAföG-Digitalisierung von der Ampel, wo ja durchaus eins der wenigen Sachen, wo Stark-Watzinger nicht nur Scheiße gebaut hatte, dass es endlich mal auch mal dann schneller laufen sollte. Aber ich würde dich halt anlügen, wenn ich dir jetzt einfach sagen würde, ich kann dir klar versprechen, dass das besser werden wird, weil ich...

01:35:39 weiß es einfach momentan noch nicht von den Ministern und den Staatssekretären, weil die Staatssekretäre sind die Wichtigen vor allem, die halt diese ganzen Gesetzenwürfe ausarbeiten und verbessern wollen. Deswegen frag mich das nochmal vielleicht in ein, zwei Monaten, wenn wir da ein bisschen mehr Informationen haben. Da kann ich dir, denke ich, besser oder will es eine grobe Einschätzung geben. Ich hatte nur im Kopf gehabt, dass ein Folgeantrag normalerweise etwas einfacher laufen sollte als der erste, nach meinem Verständnis. Das heißt, es sollte auf jeden Fall nicht genauso ein Krampf werden.

01:36:08 Ich hoffe nicht auf jeden Fall, acht Monate ist doch gestört. Acht Monate geht echt nicht klar in meinen Augen. Warte, was habe ich hier überlesen? Da habe ich noch was gelesen, was ich eingehen wollte, aber ich finde es gerade nicht mehr. Ich gehe nochmal kurz mal fünf Sekunden zurück, weil ich gerade auch jetzt lange geredet habe. Deutlich reduzieren, deutlich reduzieren, das darf auch keine sechsstellige Zahl mehr sein. Die Überforderung. Wie soll das gehen, Merz?

01:36:34 Deutschland braucht netto 400.000 Leute im Jahr. Wie willst du mit einer unter 6-stelligen Zahl diesen Bedarf decken können? Wie soll das überhaupt möglich sein inhaltlich?

01:36:46 ... der Städte, der Gemeinden, der Schulen, der Krankenhäuser. Unsere Infrastruktur ist erreicht. Und deswegen wollen wir ja auch Familiennachzug aussetzen. Deswegen wollen wir jetzt auch eine Rückführungsoffensive starten. Ich bin übrigens sehr, sehr dankbar, dass wir das mit den Sozialdemokraten alles verabreden konnten. Das wäre wahrscheinlich auch bei den Sozialdemokraten vor zwei Jahren so noch nicht möglich gewesen. Also unter 100.000.

01:37:14 Legen Sie mich nicht auf eine Zahl fest, sie darf nicht sechsstellig sein. Einigen wir uns darauf. Was wie gesagt wortwörtlich für Deutschland unmöglich ist. Er will, dass Deutschland zusammenbricht mit der Logik. Das ist nämlich nicht umsetzbar in der Form. Weil die Zahlen aber jetzt schon sehr rückläufig sind, sagt Saskia Esken jetzt diesen Donnerstag. Die Migrationswende haben es ja schon gegeben. Hat sie da nicht so recht? Das war von ihr schön formuliert, aber wir haben im Koalitionsvertrag...

01:37:39 nicht genau aus diesem Grund ja so ausführlich uns mit diesem Thema beschäftigt. Wenn das alles schon gut wäre, hätten wir uns nicht so ausführlich mit diesem Thema beschäftigen müssen. Das ist eines der detailreichsten Teile des Koalitionsvertrages. Neben der Wende in der Migration streben Sie auch nichts Geringeres als eine Wende in der Wirtschaft an.

01:38:00 Viel Spaß dabei. Selbst wenn jetzt Habeck aus irgendwelchen Wundergründen Kanzler geworden wäre, dass es unmöglich wäre zum Wahlkampf. Aber selbst wenn er es geschafft hätte, muss man das lösen mit dem Zollchaos momentan. Wir haben mit Unternehmern gesprochen und gucken mal an, was die so sagen. Die sind nämlich nicht alle davon überzeugt, dass das gelingt.

01:38:21 Mittwoch in Berlin Zukunftstag Schaffst du das fast jeden Morgen, weil die Aufklärung auch Leuten hilft, entsprechend das Chaos besser zu überwinden. Also das hilft einfach Leuten, deswegen mache ich das gerne. Ich muss zugeben, diese Talkshow-Formate mit Leuten wie Merz und Co, wo halt irgendwie erst die ersten zehn Minuten, sagen wir mal, ziemlich viel Müll gelabert wird, halte ich auch nicht jeden Tag durch. Da würde ich auch wahnsinnig werden. Deswegen haben wir meistens verschiedene Arten von Content hier.

01:38:48 Mit Spannung erwarten die Unternehmer hier die Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen. Insbesondere Friedrich Merz steht unter Druck. Zu Herrn Merz würde ich für mich bezeichnen, dass es ein Grund... Das heißt, es ist Habeck, das wäre ja unsere Hoffnung für die Wirtschaft gewesen. Die Grünen hatten die beste Wirtschaftspolitik gehabt der Parteien. Mit Blick auf Zukunftstechnologien, mit Blick auf Zukunftssicherheit, mit Blick auf Energieversorgung.

01:39:14 Wenn du nach Inhalten gehst. Das ist tatsächlich die Tatsache in der deutschen Parteienlandschaft. Ist nicht mal ein Meme, ist halt wirklich so. Von den Investitionen, die notwendig gewesen wären, hatten sie die besten Gesamtpakete gehabt, in meinen Augen. Bei den Sachen, die auch von den Expertenkommissionen gefordert wurden, im Allgemeinen, in fast allen Bereichen. Bildung kann ich nicht kommentieren, das weiß ich nicht, aber wenn es um Wirtschaftspolitik geht, waren sie am besten dabei. Deswegen, also...

01:39:35 Das ist halt der Spaß dahinter. Hat ja einen Grund, warum bei vielen dieser Thematiken, von denen ich ja auch spreche, bezüglich auch den ganzen Datenzentren mit Blick auf die ganze Energieversorgung, mit Blick auf die ganzen Thematiken, warum auf der ganzen Welt genau das, was die Grünen schon seit 15 Jahren fordern, jetzt auch durchgesetzt wird mit über 92% globalen Zubauern, regenerativen Energien zum Beispiel. Oder auch bei Zukunftsthematiken, dass man da mehr reinbuttern sollte in der Form.

01:40:00 Sobald man die Leute darauf festnagelt, auf diese Sachen, Deutschland-App, nach Island-Nordischem Vorbild, so deutlich wie fast keine andere Partei. Vielleicht die Linken noch, die waren dann noch ganz gut dabei gewesen, in meinen Augen.

01:40:12 Hatten sie so deutlich drin wie fast keine andere Partei. Mehr Deutschland-Empers-Vorschlag. Halt, das ist halt das Traurige. Ich weiß, Leute sagen das immer so gerne, aber sobald man es wirklich mal darauf festnagelt, dass man vergleicht mit allen Positionen, die so drin sind, ist das von den Inhalten her die simple Tatsache momentan. Und das hat auch Grund, warum keiner Inhalt nicht dagegen was liefern kann, argumentativ. Egal auf Kommunalebene, auf Landesebene, auf Bundesebene, sobald du sie darauf festnagelst, weil es dann sehr schnell ins Schlittern anfangen. Auch bei den ganzen Talkshow-Formaten, die MDBler, die man darauf festgenagelt hat.

01:40:41 Das ist halt ärgerlich. Grundsätzlichen Vertrauensbruch gab, weil wir Unternehmer ja noch Handschlagsqualität und Handschlagsmentalität haben und er hat bewiesen, dass das nicht funktioniert. Mein Vertrauen zu Herrn Merz, naja, also nachdem...

01:40:59 Okay. Was ja auch nachvollziehbar ist, weil es war ja schon wirklich ein harter Bruch gewesen. Jetzt weiß ich, wo das von dem Barock-Ding herkommt tatsächlich. Mit Bekanntwerden der neuen Wirtschaftsmaßnahmen im Koalitionsvertrag atmen einige der Unternehmer auf.

01:41:28 Aus Sicht der mittelständischen Wirtschaft ist es durchaus ein Silberstreif am Horizont. Es werden die richtigen Signale gesetzt. Die Erwartungen waren allerdings auch nicht sehr hoch. Das war auch so eine Aussage aus der Hölle hier. Ja, die Erwartung war eh nicht sehr groß gewesen. Also ja, passt schon irgendwie.

01:41:46 Sehr gut. Die war im Hoodgame ein paar Level überniert. Das stimmt fairerweise. Das stimmt. Das ist wahr. Das muss ich dir leider geben. ...energiekosten fast weltweit aktuell, was viele Unternehmen ausbremst, auch teilweise in die Insolvenz oder zur Auschwanderung getrieben haben. Und wenn da jetzt ein gesauberer und gradbarer Industriestrompreis gewährleistet wird, ist das für die deutsche Industrie fantastisch. Andere sehen...

01:42:09 Ja, auch das war die Industriestruppe. Es gab ja auch schon seit mehr als einem Jahr im Gespräch, dass man das vielleicht mal einführen sollte, temporär, bis halt eben die Situation stabilisiert wurde. Also, es ist halt so ein bisschen, es ist immer, sobald man es dann wirklich halt festsetzt in der Richtung, dann wird es halt schwierig werden. Und ja, da gibt es auch Krypto-Andys natürlich bei sowas, wenn es um Wirtschaftsthematiken geht. Die sind ja auch am Start, weil ja etwas Geld in dem Bereich drin ist. Die Ergebnisse weiterhin kritisch und wünschen sich mehr.

01:42:36 Hier muss dringend nachgebessert werden. Also von daher ist der Koalitionsvertrag, wie er im Moment bekannt ist, eher eine große Enttäuschung. Also ich bin enttäuscht, dass der Solidaritätszuschlag nicht abgeschafft worden ist, weil das für Unternehmer und Unternehmen weiterhin eine Steuerbelastung ist.

01:42:54 Ja gut, das finde ich jetzt nicht so schlimm im Allgemeinen. Zum Thema Bürokratieabbau heißt es ja 25 Prozent weniger Bürokratie. Das klingt hervorragend und wenn das wirklich so kommt, dann werde ich Herrn Merz die Füße küssen. Ich glaube es aber nicht, weil das Thema Bürokratieabbau ist ja nicht erst seit heute virulent. Das ist ganz interessant, dass die Körperschaftsteuern oder die Unternehmenssteuern allgemein ab 2028 erst um ein Prozent sinken soll. Das ist natürlich zum Ende der Legislaturperiode und ist absolut unzureichend.

01:43:24 Herr Merz, der Unternehmer zuletzt sagt, die Steuersenkung kommt zu spät, weil die Abschreibungen, die vorher, die massiven Abschreibungen, die ja jetzt möglich werden, die jetzt vorher kommen sollen, davon profitieren nicht alle Firmen, sondern nur die, die wirklich in große Investitionen, vor allem in Technik investieren können. Verstehen Sie die Enttäuschung? Nur zum Teil. Ich vermute mal, das war auch schon sehr spontan.

01:43:50 Die Aussage verstehe ich jetzt nicht so ganz, Suicide Jungler, in der Richtung. Jede Partei in der Koalition wird irgendwo einstecken, immer, in jedem Szenario. Das ist so eine Aussage, die ist immer sehr, für mich jedenfalls auch inhaltlich nicht nachvollziehbar. Das kommt dann sehr oft von Wählern der Partei Die Linke, die denken würden, dass wenn die Partei Die Linke in Regierungsverantwortung wäre, nicht auch Kröten schlucken müsste.

01:44:15 wie es in jeder Regierungsform wäre. Das finde ich aber sehr merkwürdig. Was ich bei den Grünen halt kritisiert habe, ist ja, dass zum Beispiel jetzt eine Ricarda Lang, die zum Beispiel jetzt gerade richtig hart reintritt im Allgemeinen. Und zwar das auch gut macht, aus meiner Sicht, dass sie richtig hart reintritt. Hätte sie vorher machen müssen. Hätte sie schon vorher machen müssen. Weil es war ja nun mal keine Mehrheit da, ohne diese Dreier-Koalition. Und das wäre dann auch nicht umsetzbar gewesen in der Richtung. Und man darf auch nicht vergessen, diese Kleinstpartei hatte drei Prozent weniger als die Grünen.

01:44:42 Das war keine Kleinstpartei, nur weil sie jetzt mit 4% rausgedreht ist. Die hätten halt fast genauso viele Prozente bekommen bei der Wahl. Das wird jedes Mal wieder vergessen, als ob halt die FDP die ganze Zeit 5% gehabt hätte. Dann wäre es ja eine andere Baustelle auch gewesen. Das traurige war ja, die Grünen haben ja nicht so viel Prozent bekommen, wie sie gerne haben wollten, um für eine Zweierkoalition das leichter durchzusetzen. Deswegen ja. Und das ist immer so, die Realitätsferne geht mal auf den Sack dahinter. Deswegen keine Koalition anstreben. Ah, okay, also am besten Fall dann gar nichts umsetzen entsprechend, anstatt überhaupt irgendwas umsetzen zu können. Verstehe.

01:45:10 Genialer Plan. Hört sich auf jeden Fall sehr brillant an. ...sichtlich an dem Tag, an dem der Koalitionsvertrag vorgestellt worden ist. Und ergibt da noch nicht mal Sinn auf Landesebene, wo die Linke auch mitmachen und entsprechend mitregieren, wo sie auch Kröten schlucken müssen. Das ergibt noch nicht mal inhaltlich Sinn. Ich unterstelle mal, dass nicht alle, die gerade da sich geäußert haben, die 130, 140 Seiten schon gelesen haben. Wenn sie sie gelesen hätten, wäre das Urteil wahrscheinlich etwas differenzierter ausgefallen. Ich will mal zur Steuerpolitik sagen, dreimal 30 Prozent Abschreibung.

01:45:38 Auf Investitionsgüter hat es in Deutschland noch nie gegeben. Sie können in Deutschland in den nächsten drei Jahren, 25, 26, 27, in einem Umfang steuerbegünstigt investieren, wie wir es noch nie gehabt haben. Und dann danach geht die Körperschaftssteuer schrittweise auf 10 Prozent runter. Das ist wirklich eine, das Wichtigste vor allen Dingen für die Unternehmen ist, jetzt schaffen wir Verlässlichkeit. Wir werden es auch für die Personengesellschaften, also für den Mittelstand, für die kleineren Betriebe gut machen.

01:46:07 Mhm.

01:46:08 Oh boy. Oh Gott. Ja, das würde gut machen. Ich war sehr, sehr gespannt gerade. Was ich in vielen Seiten schon gelesen habe. Wir hatten den Koalitionsvertrag, glaube ich, drei Kapitel habe ich im Stream gelesen und die zwei anderen habe ich halt privat gelesen. Und ich bin auch fast fertig, fast fertig mit dem Text dafür. Ich habe mich halt ein bisschen ablenken gelassen von der Technik mal wieder bei der Quellenliste. Aber ich bin damit fast fertig. Das ist dann auf der Quellenliste nach oben. Meine Kommentare zu allen Kapiteln. Das ist halt sehr viel Blödsinn dabei, aber manche sagen, es ist auch vernünftig. Also Stromsteuer runter und Netzengelde aufnehmen ist ja gut. Das Abschreiben in den 30 Prozent ist ja...

01:46:38 vom Tragi-Report, was ja auch viele andere Parteien haben wollt, was gut ist. Aber halt viel Blödsinn ist ja auch dabei, weil halt Bleckrott, Koalition, Schwarz-Rot, war ja auch klar, dass da viel Blödsinn dabei ist. Politisch bin ich mit dem Vertrag zu 90 Prozent zufrieden. Ich hätte mir gewünscht, dass das Bundesverfassungsgericht den Soli abschafft.

01:46:56 Das hat das Bundesverfassungsgericht wenige Tage nach der Bundestagswahl abgelehnt. Die haben uns aber gesagt, das reicht noch bis 2030. Dann muss der Gesetzgeber das erneut überprüfen. Ich hätte mir gewünscht, dass wir bei der Einkommensteuer mehr tun. Die Spielräume sind klein. Die Bereitschaft der SPD, das zu tun, war auch klein. Also haben wir uns darauf verständigt.

01:47:14 Die SPD möchte im besten Fall, dass das ausgeglichen würde, im Sinne von, dass wenn Steuereinnahmen wegfallen würden, dass die Reichen besser besteuert werden. Das finde ich an sich nicht so verwerflich im Allgemeinen, dass man das so kombinieren möchte. Wir machen bei der Einkommensteuer für die unteren und mittleren Einkommen eine Absenkung. Aber ich glaube, das Paket kann sich insgesamt sehen lassen. Vor allen Dingen, wir werden die Bürokratielasten wirklich ganz radikal zurückbauen. Es sind viele Einzelmaßnahmen, die Sie beschließen. Aber ist das die große Wirtschaftswende, die Sie versprochen haben?

01:47:43 Welches eine Projekt wäre denn der große Wurf? Ich lese das jetzt auch bei vielen. Da gibt es ein paar Beispiele. Was brauchst du? Energie, Wirtschaft, Sozial? Welchen Teilaspekt willst du?

01:47:56 Es gibt ein paar Vorschläge von großen Würfen in der Richtung. Wohnungsbau hier, groß angelegte Baukampagne à la Wien zum Beispiel mit den Flächen in der Richtung, unter anderem in der Richtung Umsatzsteuer runter bei Lebensmitteln zum Beispiel in der Richtung. Da gibt es viele Beispiele, was man nennen könnte. Im März, du müsstest sagen, welchen Teilbereich du meinst. Ich habe ein paar Ideen, was man halt umsetzen könnte.

01:48:17 Es würde der große Wurf fehlen. Sie haben, glaube ich, am 15. Januar noch von einer großen Steuerreform gesprochen, Unternehmenssteuerreform. Die kommt doch jetzt nicht. Also das, was wir machen, ist... Zwei Prozent des BEP sind Digitalisierungsausgaben für die Kommunen, Land und Bund in der Richtung. Ist da der ein Prozent gehabt, oder 20 Jahre, vielleicht zwei, drei Prozent vielleicht in der Richtung. Ein paar Beispiele gibt es da, die wirklich vielen Leuten als großer Wurf helfen könnte, möglicherweise.

01:48:43 Alter, paar Sachen ein. Wirklich eine große Unternehmenssteuerreform. Mit den Abschreibungen zuerst, dann die Absenkung der Körperschaftssteuer, dann die Einbeziehung der Personengesellschaften in die Körperschaftssteuer, automatisch in die Körperschaftssteuer mit einer Option zurück, wenn Sie es unbedingt wollen. Damit werden die Personengesellschaften in Deutschland so stark entlastet wie nie zuvor. Also ich glaube, wir kriegen eine Steuerstrukturreform, so wie ich sie mal früher geplant habe. Sie erinnern sich, Leipziger Parteitag 2003 mit dem Bier.

01:49:10 Genau, der Bierdeckel, der niemals kommen wird, weil ihr werdet es mal wieder verschärfen, wie letztes Mal auch schon. Also das glaubt ja auch wahrscheinlich keiner mehr mittlerweile. Das würden wir heute ohnehin nicht mehr hinbekommen, weil sich die Lage auf der Welt völlig verändert hat. Das war damals der Plan, alle Einkommen privat, betrieblich, gleich. Nee, stopp mal. Also das ergibt keinen Sinn. Die Aussage, dass irgendeine der jetzigen Krisen, das Auflösen der ganzen Ausnahmeregelungen, die ja eingeführt wurden, um es möglichst...

01:49:37 fair zu gestalten, in Anführungszeichen. Das ergibt keinen Sinn. Das kannst du nicht auf die aktuelle Krise schieben. Das hat exakt 0,0% Zusammenhang, warum das jetzt nicht umsetzbar wäre. Gäbe es da viele Probleme, weil so eine pauschale Flat Tax, wie er sich das mal vorgestellt hat, ist nicht so einfach. Hat auch viele Bauprobleme dahinter, weil es halt wirklich darum geht, dass manche Leute dann unfair besteuert werden könnten, im Vergleich, weil es in so einen Sonderfall reingeraten ist. Deswegen wurde das ja auch so kompliziert gemacht, weil ja so viele Interessesgruppierungen zusammengeführt wurden.

01:50:03 Aber halt, das kann er nicht immer wieder darauf schieben. Ich will jetzt irgendwie alles auf die aktuelle Krise schieben, so als ob das irgendwie logisch oder sinnvoll wäre. Also, naja, ist auch ein bisschen abenteuerlich. Warum wird man eigentlich nicht die leere Geschäftsflächen und Wohnflächen um? Machen einige Städte. Einige Städte machen das sogar oder versuchen das zu machen. Ich habe auch im Ausland sogar schon, also außer von Deutschland, auch schon mal in alten Geschäftsgebäuden gewohnt. Das ist auch ganz okay.

Wirtschaftswachstum und Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands

01:50:26

01:50:26 Man merkt den Unterschied schon natürlich vom Layout her, aber das geht. Es gab es aber auch in Deutschland ein paar Projekte. Ist aber nicht so einfach, weil es oftmals mit den Behörden, die auch wieder heillos überfordert sind, wenn es um Nutzungsänderungen geht. Wenn es hier Leute gibt, die Nutzungsänderungen beantragen mussten, können sie wahrscheinlich auch ein Lied davon singen, wie grausam lang das dauern kann manchmal. Sowas von teilweise 6 bis 12 Monaten entsprechen. 6 bis 12 Monaten, ähm, dass man da gerne mal bei den Behörden ewig wartet darauf.

01:50:49 Also daher, ich lebe in dem ehemaligen Dönerstand, wenn es ja einigermaßen gut umgebaut wurde, warum nicht? Ist doch super, kann ja machen, ist ja okay. Gleich zu behandeln, das geht heute nicht mehr. Dafür ist der Druck auf die Unternehmenssteuersätze auf der Welt zu groß geworden. Damals hätten wir 35, 40 machen können, das geht heute nicht mehr. Also muss man das differenzieren und genau die Differenzierung nehmen wir vor. Im Moment gehen die Wirtschaftsinstitute für dieses Jahr von einem Wachstum von 0,1 Prozent aus. Die haben das nochmal runter korrigiert.

01:51:18 Was würden Sie sagen, werden Ihre Ideen reichen, um schon in den nächsten Monaten mehr Wachstum zu generieren? Das ist die spannende Frage, vor der wir in der Tat stehen. Die Prognosen sind so, wie sie sind und sie sind auch richtigerweise so, wie sie sind, weil natürlich die Turbulenzen auf den Märkten international, nicht zuletzt durch die Zollpolitik aus Amerika, gewaltig sind.

01:51:40 Ohnehin ist die Zollpolitik, die Trump macht und die andere dann mit entsprechenden Reaktionen begleiten, eines der großen Unbekannten für unsere Volkswirtschaft. Das wird schwierig. Wir müssen jetzt sehen, dass wir wettbewerbsfähig werden, dass wir die preisliche Wettbewerbsfähigkeit unserer Volkswirtschaft auch wiederherstellen. Das heißt, wir müssen an jeder Stelle gucken, dient es der Wettbewerbsfähigkeit unseres Landes. Wir müssen das in Europa eng abgestimmt machen.

01:52:03 eine Menge Vorstellungen davon, wie wir in Europa den Binnenmarkt besser machen können, wie wir die Wettbewerbsfähigkeit in Europa besser machen können.

01:52:10 Ja gut, da mache ich mir ein bisschen Sorgen, wenn die CDU von Wettbewerbsfähigkeitverbesserung spricht, weil ich immer davon ausgehe, dass sie wieder Arbeitnehmerrechte abbauen wollen, mal wieder. Sowieso. Sehr stark auf die Europäische Union, auf die Europäische Politik, Leuchtturmprojekte zusammenzuentwickeln, grenzüberschreitend mit Frankreich, mit Polen, mit anderen Ländern Europas jetzt da voranzukommen. Ich bin da zuversichtlich, aber es wird jetzt keinen schnellen Gewinn geben. Wir werden zur Sommerpause einige Dinge beschließen, die vielleicht schnell wirken, die Stimmung verbessern.

01:52:38 Durchgreifend, fundamental wird es dauern. Das kann auch über das Jahr 2025 hinausreichen. Und was würden Sie prognostizieren, welches Wachstum Sie generieren?

01:52:47 Angeblich wollen Sie ja wirklich viel durchsetzen. Wir werden es hier behandeln, wenn die Gesetze dann rauskommen. Weil ich werde es mir natürlich auch genau anschauen, weil ich natürlich neugierig bin, was Sie für Kram durchsetzen werden. Einfach aus Interesse. Jens Spahn hat heute gesagt, das muss zack, zack, zack. Die nächsten Monate muss das stürbar sein. Das geht es auch. Wir haben genau das vor. Es geht ja um die Frage, immer jetzt mal wirtschaftswissenschaftlich ausgedrückt, welches Potenzialwachstum haben wir? Also welches Wachstum hätten wir bei Vollauslastung der Industrie? Da liegen wir zurzeit bei 0,4 Prozent. Und das ist vollkommen unzufrieden.

01:53:16 unbefriedigend. Wir müssen raus aus dieser strukturellen Schwäche. Ich würde mal sagen, ein Potenzialwachstum von zwei Prozent. Die Saurenpause hat noch gar nicht angefangen. Es geht ja darum, dass sie ja bis zur Saurenpause was machen wollen. Darum geht es ja gerade.

01:53:30 Und da ja die Wahl vorgezogen bzw. vorher läuft, ist natürlich jetzt das Timing auch ein bisschen ungünstig. Dass Sie quasi ja im Mai, nach eigener Planung Anfang Mai wollen Sie ja das durchführen mit der Kanzlerwahl und Co. und dann ja anfangen zu arbeiten in der Richtung. Und dann ist ja ein, zwei Monate bis zur parlamentarischen Sommerpause. Und da geht es ja auch darum, dass die Leute, die dann auch gewählt werden, in ihre Kreise zurückkehren, damit die Leute eigentlich reden sollen, um halt entsprechend Feedback einzuholen zu bestimmten Handlungen. Das ist ja nicht so, als ob die dann nur Urlaub machen würden während der Sommerpause. Da geht es nur um das Parlament.

01:53:59 erreichbar. Das heißt, bei Vollauslastung, wenn die Märkte es hergeben, könnte Deutschland zwei Prozent wachsen. Das wäre immerhin eine Wirtschaftsleistung von zusätzlich 90 Milliarden Euro im Jahr. Das traue ich uns zu. Das traue ich diesem Lande zu. Wir müssen die Rahmenbedingungen dafür setzen, aber nochmal, wir setzen sie nicht allein. Ab wann?

01:54:16 Also wenn man es gut macht, kann man es vielleicht innerhalb von zwei Jahren schaffen. Ich bin sowieso der Auffassung, wir sollten versuchen, die wichtigsten Entscheidungen, die wir in dieser Wahlperiode zu treffen haben, bis spätestens Ende 2027 zu treffen. Das ist dann die Hälfte.

01:54:34 Wie wäre es, wenn man einfach durchgehend sinnvolle Änderungen, also ich verstehe diese Struktur gerade nicht oder diese Planung gerade nicht. Du wirst so oder so jedes Jahr wichtige Entscheidungen treffen müssen. Warum limitierst du dich gerade selber unnötigerweise mit so einem Plan? Das ist doch komplett realitätsfähig mit der Art und Weise, wie man arbeitet. In der Wahlperiode mehr sogar als die Hälfte und dann müssen sie auch wirken. Reformen kann man, tiefgreifende Veränderungen, Reformen kann man eigentlich nur in der ersten Hälfte einer Wahlperiode machen und das haben wir uns vorgenommen.

Einkommensteuersenkung und Finanzierungsvorbehalte

01:55:01

01:55:01 Dann kommen wir doch mal zur Einkommensteuersenkung, die Sie versprochen und angekündigt haben für kleine und mittlere Einkommen. Das ist so vage formuliert. Da steht weder wann die kommen soll, noch ab welcher Einkommensgrenze die Erlastung kommen soll. Und jetzt hören wir Sie heute sagen, müssen wir mal gucken, ob der Haushalt das überhaupt hergibt. Also kann es sein, dass die gar nicht kommt? Wir haben, da steht ein Satz drin, ist eine Zeile mit der Einkommensteuer. Und wir haben alles, was wir tun wollen, natürlich unter Finanzierungsvorbehalt gestellt. Das muss.

01:55:30 Was man ja auch merkt, weil sie ja im Diskurs schon davon sprechen im Allgemeinen, dass die ganzen Versprechen, die sie gesetzt haben, auch Mütterrente von der CSU, unklar ist, ob man das einhalten kann, ob das kommen würde. So als ob die immer noch in Sondierungsgesprächen werden. Ich mal realisiert haben, dass sie eigentlich mittlerweile mal so langsam mal angekommen sein sollten in der richtigen...

01:55:47 Koalition, vielleicht wäre eine gute Idee. Auch die Körperschaftsteuer? Der Bundeshaushalt steht alles unter Finanzierungsvorbehalt. Der Bundeshaushalt muss aufgestellt werden. Wir haben ja noch nicht einmal für das Jahr 2025 einen Haushalt. Für 2026 müssen wir den sofort danach machen. Aber wir haben einige Projekte vor. Dazu gehört die Körperschaftsteuer, dazu gehören die Abschreibungen, die übrigens gar nicht so teuer sind für den Haushalt, also in Anführungsstriche.

01:56:09 Die Einkommensteuersenkung? Die Einkommensteuersenkung wollen wir machen. Nochmal, da hätte ich mir mehr vorstellen können, einschließlich des Soli. Aber das sind zweistellige Milliardenbeträge, die dann an Steuerausfällen für die Haushalte da sind.

01:56:23 Darf ich dich was fragen, weil du in Sachen Politik sehr bewandert bist und meine Frage gerade nicht wirklich zum Thema passt? Ja, da du deine Frage gerade gestellt hast, gibt es da keine Antwort mehr auf andere Fragen, weil du hast ja gerade eine Frage gestellt. Pro Chat-Luzer gibt es nämlich nur noch eine Frage und danach ignoriere ich sie wie einfach ein Genie oder so. Wir müssen es ganz nebenbei mit den Ländern auch ausmachen. Es ist eine Gemeinschaftssteuer. Die steht den Ländern, dem Bund und den Gemeinden gleichermaßen zu. Die teilen wir uns auf. Also wir brauchen immer den Bundesrat. Ich möchte sie machen. Wir müssen sehen, dass wir es schaffen. Also es kann wirklich sein, dass die gar nicht kommt und die Leute am Ende...

01:56:52 Es klingt auch mehr danach, dass er nicht davon ausgeht, sie kommen würde, ehrlich gesagt, bei seiner Formulierung gerade. Ende ihrer Kanzlerschaft weniger netto im Portemonnaie haben wir, weil die Sozialbeiträge ja gleichzeitig steigen.

01:57:01 Wichtig ist, dass wir jetzt wirklich wieder auf den Wachstumspfad unserer Volkswirtschaft zurückkommen, dass wir den Menschen eine Perspektive auch an ihren Arbeitsplätzen geben, dass wir die Insolvenzwelle stoppen, dass wir Älteren eine Chance geben, länger zu arbeiten. Da machen wir das Angebot mit der Aktivrente. Das finde ich eine tolle Idee, kommt nicht von mir, kommt von Carsten Linnemann. Ich finde das wirklich eine tolle Idee zu sagen, wir machen das freiwillig. Diejenigen, die 67 sind und bleiben wollen, kriegen 2000 Euro steuerfreie Einkünfte im Monat, der doppelte Grundfreibetrag.

01:57:31 Ich will zwar wirklich, dass der einzige Ansatz für die Rentenversorgung tatsächlich zu sein scheint, dass man hofft, dass genug Leute aber länger arbeiten werden in der Richtung, dass sie sich zu Tode arbeiten. Das ist so ein bisschen die Strategie zu sein scheint für die Rentenzeit momentan. Das ist so die Perspektive, dass ich mir das handeln möchte. Eine Menge Menschen Gebrauch machen, weil es viele Ältere gibt, die noch fit sind, die gerne weitermachen wollen. Vielleicht auch nur halbtags oder vielleicht nur ein Jahr. Also das muss man abwarten, welche Reaktion es darauf dann gibt. Ich möchte, dass wir insgesamt die Stimmung in diesem Lande wieder verbessern und es ist die Menschen wieder Freude daran.

01:58:01 haben, zur Arbeit zu gehen, morgens aufzustehen und sagen, es macht Spaß, in diesem Land zu arbeiten. Und ich möchte nochmal nachfragen, weil ich weiß, dass das die Leute am allermeisten interessiert mit der Einkommensteuersenkung, weil sie jetzt sagen, ich möchte gerne, aber ich kann es nicht vorstellen. Stell mir wirklich vor.

01:58:16 Du bist der Kanzler, der gerade gesagt hat, Einkommensteuer könnte scheitern, könnte vielleicht nicht umgesetzt werden, wir wollen mehr machen, aber wir können nicht. Und gleichzeitig im nächsten Absatz und in der nächsten Frage den Leuten Freude machen willst, wieder zu arbeiten, obwohl die Sozialabgaben weiter ansteigen. Deine Perspektive, die Rente ist länger zu arbeiten und du sonst keine ernsthaften Entlastungen gerade da sehen wirst anscheinend.

01:58:38 Stell dir mal wirklich vor, das kriegst du zusammen und lächelst dazu auch noch, um den Leuten ins Gesicht zu spucken mit dieser Herangehensweise. Weil das ist in meinen Augen gerade der Eindruck gewesen, den ich davon hatte, während ich gerade heimlich am Essen bin hier zwischendurch, wo ich mich ein bisschen gewundert habe über die These. Und dass sie da keine Nachfrage stellt, irritiert mich gerade sehr, muss ich zugeben. Ich verspreche, also Sie können nicht zusagen, ob das wirklich kommt und die Leute am Ende mehr Netto haben. Das wollen wir erreichen, aber wir machen keine Versprechungen, die wir nicht erfüllen können. Und das ist etwas, was...

01:59:07 Ja, im Gegensatz zu den anderen zwei, drei Sachen, die du schon direkt gebrochen hast, du witzbollen. Sehr gut, sehr gut. Ganz mein Humor. Was mich auch mit Lars Klingbeil verbindet, bin ich auch sehr dankbar, dass wir das in diesen Verhandlungen so herausgearbeitet haben, dass das eine gemeinsame Überzeugung ist. Wir machen das schnörkellos. Wir versprechen nichts, was wir nicht halten wollen und auch halten können. Und lieber sind wir ein bisschen besser, als wir versprochen haben, als dass wir so wie in der ausscheidenden Regierung...

Kritik an gebrochenen Versprechen und Steuerpolitik

01:59:36

01:59:36 Junge, stell dir halt wirklich vor, nach dem Videoclip, der auch noch eingeblendet wurde, wo genau das ja kritisiert wurde, dass ich versprechen, direkt gebrochen wurde, dass du sowas bringst. Ich fasse es einfach nicht. Das ist unglaublich. Das ist un-fucking-glaublich für mich gerade. Ständig hinter den eigenen Ansprüchen hinterherlaufen. Also lieber mit Bescheidenheit starten, es gut machen und die Leute sagen, wow, das haben die gut gemacht. Die SPD hätte ja immer eine Idee, wie man das finanziert. Und da kommt ja auch der Streit her, den sie Montag haben.

02:00:05 Ich bin wirklich gespannt, ob ich in dieser Legislaturperiode auch nur ein einziges Gesetz oder zwei Gesetze haben werde, wo ich ähnlich wie bei dem Modernisieren des Energiesteuergesetzes von Lindners Ministerium, was ja unironisch sogar mal gut war, ob ich mal Schwarz-Rotes hinkriegen werde, auch mal ein Gesetz zu loben. Oder ob die halt wirklich genauso scheiße sein werden, wie in der ersten, zweiten oder dritten GroKo. Weil das wäre so eher meine Erwartung momentan, dass es eine Katastrophe wird. Also doch nicht eher so ein Hitted-Casten. Ich glaube nicht, dass es ein Erfolg werden wird. Nein, wohl eher nicht.

02:00:33 hatten, weil die SPD ihn nicht immer noch nicht so ganz von der reichen Steuer lassen kann.

02:00:38 Frau Esken hat jetzt noch mal gesagt, um kleine und mittlere Einkommen zu entlassen, müsse man eben hohe Belasten. Dazu gibt es einfach keine Einigung zwischen den Koalitionspartnern. Dieser Streitpunkt bleibt, oder? Es bleibt eine Meinungsverschiedenheit. Aber wenn wir keine Meinungsunterschiede hätten, wären wir nicht in zwei unterschiedlichen Parteien. Dann wären die alle bei uns. Wir haben in dieser Frage... Wie schön wäre das denn?

02:01:05 Das wäre ein Albtraum, muss man ganz klar sagen. Stell dir vor, das ist fucking Nordkorea-Style. Eine Partei, die führt mit 95 Prozent der Stimmung. Das ist ausgerechnet die fucking CDU-Hilfe. Für die meisten wäre das gut. Aber nochmal, wir haben in der...

02:01:18 Ja, für die meisten, die super reich sind natürlich für die vielleicht. Steuerpolitik eine wirklich unterschiedliche Auffassung, was die Belastungsgrenzen für die oberen Einkommen betrifft. Ich weiß, die kenne ich ja, aber ich finde schon, also Sie sagen am Anfang der Sendung, nein, keine Steuererhöhung mit mir. Ich werde das nicht unterschreiben. Und jetzt sage ich Ihnen, die kommt aber alle fünf Minuten wieder damit um die Ecke und Sie sagen, naja, ist eine Meinungsverschiedenheit. Also kannst du die jetzt schon auf der Nase rum? Nein, eine Koalition ist doch eine Koalition unterschiedlicher politischer Parteien.

02:01:48 Und da gibt es unterschiedliche Auffassungen. Und Frau Esken ist nun mal der Auffassung, dass wir die Einkommenssteuer noch weiter erhöhen sollten, ist der Meinung, wir sollten die Erbschaftsteuer erhöhen und die Vermögensteuer wieder einführen. Wir sind anderer Meinung und dabei wird es auch bleiben. Das halten wir auch aus. Wenn sie grün wäre, wäre es okay. Ja, fairerweise, ich glaube nicht, dass es in irgendeiner Konzentration von einer Partei wirklich in Ordnung wäre.

02:02:07 Oder wirklich ein gutes Zeichen, wenn man plötzlich jetzt hier 90% eine Partei durchgehen würde in einer pluralistischen Gesellschaft. Das glaube ich jetzt ehrlich gesagt nicht. Fände ich es natürlich ganz praktisch. Inhaltlich, ja klar, logisch. Also inhaltlich fände ich es ganz geil, aber das ist natürlich erstes 0% realistisch. Zweitens erwarte ich auch nicht, dass das umgesetzt werden kann.

02:02:27 Ernst von einer Partei. Es gibt bald Neuwahlen. Warten wir mal ab. Warten wir mal ab. Also ich glaube nicht, dass es Neuwahlen gibt. Es gab schon drei Krokos und jetzt die Blackrod-Regierung zum 50. Mal. Das kann schon genauso wieder enden. Also daher. Naja. Warum geht es hier gerade? Oh je. Jetzt nicht, dass Leute hier anscheinend Menschen wegboxen wollen. Nein, ihr wollt keine Leute wegboxen. Dafür gibt es den Selbst-Timeout oder die Timeout-Services. Ich selber aus dem Chat so...

02:02:56 Zu sprengen, wenn man wieder kurz davor ist, zu aggressiv zu werden, ist eine gute Idee. Wir haben einen Koalitionsvertrag und da steht keine Steuererhöhung drin. Und es wird auch keine geben. Und dabei wird es auch bleiben. Nochmal, in der Zeit, in der wir heute leben, gibt es so viele Ungewissheiten, wenn es... Warte mal.

02:03:15 Nochmal, in der Zeit, in der wir heute leben, gibt es so viele Ungewissheiten. Wenn es so bleibt, wie es heute ist, dass wir diese Herausforderungen meistern können, dann kann es, dann muss es auch so bleiben. Steuerbelastung ist hoch genug. Der Gewerbesteuer-Mindesthebesatz wird von 200 auf 280 Prozent erhöht.

02:03:44 Wird ja keine Steuererhöhung geben. Okay. Cool. Jetzt die Ideen der SPD. Wir können aber auch zur CSU gucken. Wenn sie nämlich kein Geld für all die CSU-Prestigeprojekte ausgegeben hätten. Mütterrente, Gastro-Steuersenkung, Pendlerpaus... Wie gesagt, keiner ließ diese scheiß Gesetzenwürfe in meine Augen. ...die Subventionen. Dann, so hat ein Ökonom ausgerechnet, nämlich Jens Südekum. Und das ist immerhin einer der Architekten der Schuldenbremsenreform.

02:04:13 Er hat Steuererhöhungen gesagt und der Hebesatz von wegen als Erhöhung ist eine Erhöhung. Irrelevant. Ist ein Bundeskoalitionsvertrag drin, wird als Vorgabe vom Bund gesetzt für die Länder und die Kommunen. Also dementsprechend gilt das genauso, selbstverständlich. Ist eine Abgabenbelastung. Also sorry, wenn du so allgemein dich ausdrückst, dann wirst du darauf festgenagelt, wenn du es halt eben dann falsch wiedergibst.

02:04:37 hätten Sie die Steuersenkung für die Einkommenssteuer, der mittleren und niedrigen Einkommen, hätten Sie sofort beschließen können und nicht erst mal gucken, ob wir es Mitte der Legislatur hinkriegen. Frau Miosga, das, was Sie gerade aufgezählt haben, ist nicht...

02:04:52 Das ist der Beitrag der CSU zu unserer Koalition. Aber es sind Prestigeobjekte. Nein, es sind auch keine Prestigeobjekte der CSU. Also das Thema Mütterrente ist bei der SPD auf genauso viel Zustimmung gestoßen wie bei der CSU. Das Thema Agrardiesel hat die SPD auch für richtig und für notwendig gehalten.

02:05:09 Ja, gerade in der jetzigen Zeit, von wegen auch mit dem Agrardiesel da festzunageln, werden halt viele Leute auf größere Projekte hoffen, zum Antreiben der Wirtschaft, wirklich ein bisschen unseriös. Ich bin zu Fragen weitestgehend einig, dass wir das so wollen. So, das sind auch Dinge, die wir im Wahlkampf schon zugesagt haben und allen Ehren für ein Südekum, aber...

02:05:26 Er ist SPD-Mitglied, hat das Recht, sich auch wissenschaftlich zu äußern. Sind das alles wichtigere Dinge als eine Einkommenssteuerreform? Nochmal, wir standen vor der Abwägung, was machen wir jetzt, was ist richtig, was ist die richtige Priorität? Wir waren der Meinung, wir sollten die übermäßige Belastung auch im europäischen Vergleich bei den Landwirten wieder zurücknehmen. Die Landwirte in Deutschland sind zu hoch belastet, wir nehmen das wieder zurück. Wir haben bei der Mütterrente gesagt, wir machen das so. Nur zur Erinnerung, seit 2019.

02:05:52 Ich finde es gut, dass du gerade zum dritten Mal denselben Scheiß dazu gerade sagst. 1992 werden Kindererziehungszeiten in der Rente anerkannt, vor 1992 nicht. Wir holen das jetzt nach für die Älteren, die Kinder bekommen haben und die die Anerkennung in der Rente bisher nicht hatten.

02:06:11 Wenn der Mindesthebesatz erhöht wird, dann erhöhen sich trotzdem die meisten Gewerbesteuersätze nicht, da die Hebesätze auch gerne mal darüber liegen. Das ändert halt nichts an der Aussage, Rodion. Wie gesagt, wenn jemand eine sehr undifferenzierte Position betrifft und diese undifferenzierte Position falsch ist, dann ist sie falsch. Irrelevant. Muss man einfach mal ganz deutlich sagen bei dem Thema. Das spielt keine Rolle. Ich weiß, einige wollen da jetzt gerade Differenzierungen reinsetzen, die er aber selber nicht angesetzt hat. Also ist das nicht mein Problem, wenn er so eine Scheiße labert, die objektiv falsch ist.

02:06:37 Darüber kann man streiten, ob das richtig ist oder falsch. Aber das ist kein Prestigeobjekt der CSU gewesen. Das ist unsere gemeinsame Beschlussfassung. Und trotzdem hat Markus Söder diese Dinge eingebracht. Und man hat ja auch sehen können am Mittwoch, dass er mit stolz geschwellter Brust gesagt hat, dass er sehr stolz ist, dass er das auch durchgebracht hat. Ich darf einmal die Frage stellen, warum kriegt Markus Söder immer alles das, was er will? Also Markus Söder hat bei weitem nicht alles bekommen, was er wollte.

02:07:02 Peter Winters ist der größte Kritikpunkt an Sudekom, nichts inhaltlich, sondern seine SPD-Mitgliedschaft. Das ist ja auch der Klassiker von wegen, das ist ja sehr oft schon der Fall gewesen bei so vielen Themen, dass die Personen halt verzweifelt, die die Personalie angreifen müssen im Allgemeinen, weil sie die inhaltlichen Kritikpunkte nicht angreifen können. Das haben wir ja schon öfter auch gehabt, haben wir schon öfter gehabt. Und daher wurde es mich auch so gar nicht, weil sie können halt die Kritikpunkte offensichtlich...

02:07:25 sich entkräften in irgendeiner Form. Auch viele Dinge gegeben, die wir, Markus Söder wollte mit mir zusammen, eine größere Einkommenssteuersenkung haben, die haben wir beide nicht bekommen. Die Mütterrente ist ein Thema der CSU gewesen, auch aus dem Wahlprogramm der CSU. Das stand nicht in unserem gemeinsamen Stand, im Bayernplan der CSU. Ist doch in Ordnung. Fünf, Quatsch, drei Minister hat er, fünf parlamentarische Staatssekretärinnen, davon einer im Auswärtigen Amt, was für ihn jetzt besonders wichtig ist, weil er da noch Einfluss auf Migrationspolitik haben kann.

02:07:59 Inwiefern? Bezüglich Kooperationen mit den Ländern oder beim Auswärtigen Amt?

02:08:08 Da habe ich doch gerade ein Verständnisproblem gerade, vermute ich mal, wie es gemeint ist. Kann es sein, dass das der Preis ist, den Sie gezahlt haben, dafür, dass Sie die Kanzlerkandidatur bekommen? Nein, ganz und gar nicht. Das ist übrigens auch schon vor meiner Zeit so gewesen, dass wir eine solche Aufteilung hatten. Wenn die Größenverhältnisse so waren wie jetzt, hatte die CSU immer drei Ressortminister. Das ist eine Verabredung gewesen, die wir lange vorher gehabt haben, die auch seit Jahrzehnten so ist.

02:08:33 Und ich sage Ihnen mal bei der CSU, ich bin froh, dass wir diese Kombination haben. Das ist für die Union strategisch eine parteipolitische Aufstellung, um die uns andere beneiden. Ich gebe Ihnen das Beispiel, was ich auch in Karlsruhe bei dem Klageverfahren gegen das Wahlrecht gesagt habe.

02:08:51 Wenn die Grünen mit Bündnis 90 aus der damaligen DDR etwas Ähnliches gemacht hätten mit einer gemeinsamen Bundestagsfraktion, Bündnis 90 aus der damaligen DDR gelassen hätten als eigenständige Partei im Osten und mit denen zusammen mit den Grünen in eine Bundestagsfraktion gegangen wären, so wie wir das mit der CSU machen, dann hätten wahrscheinlich Bündnis 90 Abgeordnete die große Chance gehabt, die Stimme des Ostens im Osten. Das ergibt halt aber keinen Sinn, weil genau das wird ja nicht gemacht.

02:09:19 Und das war ja auch nicht der Gedanke von der Wiedervereinigung, weshalb halt auch Bündnis 90 irgendwann auch aufgelöst wurde, als Gedanke, dass es dann auch nicht mehr sinnvoll wäre, abgesehen davon, dass dann eine 5%-Hölle notwendig wäre, was mit nur Ostdeutschland auch schwer gewesen ist. Also das ergibt halt keinen Sinn inhaltlich. Der Vergleich ist schon ziemlich hanebüchen. Also das ist gerade ein Versuch von Ablenkung, die auch überhaupt keinen Sinn ergibt inhaltlich. Im Deutschen Bundestag zu sein und hätten es nicht der AfD überlassen müssen.

02:09:42 Warum hat das dann die CDU mit den ostdeutschen Stimmen dann zum Beispiel auch nicht gemacht dort? Weil da ist Angela Merkels Buch wiederum sehr interessant, weil sie über tatsächlich die Szenarien damals über der Politik auch spricht.

02:09:53 Kurz vor dem Mauerfall und Co. Das ist sogar ein ziemlich zentrales Thema bei ihr. Und ich finde das auch sehr interessant, die Perspektive dort von ihrem Allgemeinen. Also das ergibt tatsächlich überhaupt keinen Sinn, weil das ist sehr leicht aufgreifbar an Sie jetzt gerade. Warum bezieht man jetzt gerade schon wieder die Grünen mit rein mit einem völlig hanebüschenden Unsinn jetzt gerade? Wir haben das gemacht. Ich bin heilfroh, dass wir das haben. Das ist für die Union eine strategische... Wie kannst du denn bitte gerade CSU mit Bayern vergleichen mit Ostdeutschland?

02:10:19 Geht's dir gut? Und vor allem, wie soll denn Bündnis 90 und die Grünen den Osten der AfD überlassen haben bei der Historie, wann Bündnis 90 aufgelöst wurde per se? Was ist das überhaupt für eine absurde Harnepischner-Quart? Das ist so albern. Diese Fraktionsgemeinschaft von CDU und CSU, die ist für uns so enorm wichtig, sie deckt ein Wählerspektrum ab, dass wir getrennt oder gar in einer Partei nur gar nicht erreichen würden. Wir bleiben mal bei...

CO2-Preis, Klimageld und Energiepolitik

02:10:47

02:10:47 Also das verstehe ich halt wirklich jetzt gar nicht, was er da für einen Vergleich gerade rausziehen möchte, weil das so ein beikonstruierter Vergleich ist, der einfach nur absurd ist. ... den Entlastungen und kommen zum CO2-Preis, der wird nämlich steigen, das wissen Sie, und zwar nicht unwesentlich, dadurch wird Tanken und Heizen massiv steigen. Genau, und das ist auch so eine Sache. Klimageld ist entscheidend. Ohne das Klimageld gehen die Leute 27 auf die Barrikaden.

02:11:11 Das wird passieren. Das ist eines der transparentesten Ereignisse, die man jetzt schon vorhersehen kann. Wie wir schon vor zwei Jahren gesagt haben. Du musst ein Klimageld als Ausgleich sozialverträglich einbauen, sonst wird das ein Riesenproblem werden. Weil Leute sich dann zu Recht 27 aufregen, wie scheiße teuer das wird. Ihr hattet ja, was jetzt 100 Euro die Tonne oder 150 oder 200 ist. Hat ja mal durchgerechnet im Stream, wie viel das ungefähr wäre an Mehrbelastung. Ich glaube bei 200 war es, ich glaube...

02:11:34 30, 25 Cent gewesen, bei 100 irgendwie 8, ich glaube 12 oder so. Also an Extrakosten, die ja nochmal oben drauf kommen würden, das ist schon ein ziemlich brutaler Anstieg. In den Kosten, werden die Unternehmen Bürger da allein gelassen? Nein, das wird in den Klima- und Transformationsfonds fließen und wir werden aus diesem Klima- und Transformationsfonds zwei Dinge tun. Wir werden die Energiepreise senken. Genau, du wirst die Energiepreise senken für Strom, damit die Leute, die es sich umstellen konnten,

02:12:04 Dann keine Entlastung bekommen, weil sie ja nicht umstellen konnten, weil sie wahrscheinlich das Geld dafür nicht hatten. Danke, das ist eine sehr sinnvolle Herangehensweise bestimmt. Cool. Davon profitieren alle, auch die Unternehmen wie die privaten Haushalte. Und wir werden dann auch Stück für Stück, wenn wir das Heizungsgesetz abgeschafft haben und ein...

02:12:26 Wie gesagt, das Heizungsgesetz, das GEG, es gibt kein technologieoffeneres, also Gebäude-G-G-Gesetz kann es gar nicht geben, weil wortwörtlich alle Heizungsmethoden drinstehen, die überhaupt möglich wären. Selbst Gas- und Ölheizung kannst du über Kaskade in der Hybridkonfiguration benutzen, auch das geht immer noch. Es gibt nichts technologieoffeneres, weil keine Heizungstechnologie ausgelassen ist. Es ist wortwörtlich, physikalisch unmöglich, irgendwas anderes hinzuzufügen. Weil hier alle Formen von Heizungstypen sind drin.

02:12:52 vernünftiges Gebäudeenergiegesetz gemacht haben, auch dafür sorgen, dass es entsprechende Förderungen gibt für den Umbau von Heizungen. Wir werden es aber nicht mehr so machen, wie das Robert Habeck gemacht hat, mit dem Zwang jetzt überall die Wärmepumpe einzubauen.

02:13:06 Was wieder eine Lüge ist und weil die CDU es einfach noch nicht geschissen bekommt, auch zwei Jahre nach diesen peinlichen Lügen immer noch diese verdammte Scheiße zu erzählen. Und ich find's unglaublich, dass diese überbezahlten Versager entsprechen und Steuergeldverschwender immer noch die Bevölkerung zwei Jahre lang verarschen und Wähler sagen, ja komm, die wähle ich, die Versager. Let's go. Fucking hell, ey. Wir schaffen dieses Gesetz ab. Fun fact, Jens Spahn würde am liebsten die Fördermittel nochmal senken in der Richtung für die Umstellung dahinter. Also nicht mal das stimmt von Friedrich Merz gerade. Selbst das ist wieder mal gelogen.

02:13:33 Kennt man ja wieder der Klassiker. Kommt dann bei den Leuten an. Die Vorgängerregierung hat ja mal einen unbürokratischen Ausgleich schaffen wollen und... Ich möchte eine leichte Aggressionen, eine ganz kleine. Ich glaube, wenn man ein bisschen zuhört, kann man merken, dass ich vielleicht ein bisschen, ein wenig verärgert bin. Da merkt man halt schon, das GEG war halt, das war wirklich so eine Massenpsychose.

02:13:56 Eine Massenpsychose, wo so viele Millionen Leuten so eine Scheiße reingelabert wurde, während das Gesetz selber das einfach nicht hergegeben hat. Und es hat ja auch einen Grund gehabt, warum wirklich in all diesen Jahren nicht eine einzige Person, die das immer behauptet aus dem Konservenlager oder liberalen Lager, ihre Aussagen verteidigen konnte. Keiner von denen. Niemand von denen. Weil niemand von denen die Scheiße gelesen hat. Sondern einfach nur ihre Scheiß-Briefings dazu bekommen haben, mit ein paar Zusammenfassungen davon. Soweit man sich die ganzen Scheiß beim Detail durchgearbeitet hat, sieht man, die labern alle Scheiße.

02:14:24 Und das war halt wirklich frustrierend. Das war eines der Sachen, die mich am meisten frustriert haben, weil die schiere Masse, die schiere Masse an Lügen zum GG waren einfach zum Kotzen. Ich bin da halt wirklich wahnsinnig geworden zwischendurch, weil ich das Gefühl hatte, ich bin einfach nur bescheuert, aber es konnte auch keiner ein logisches Argument dagegen liefern. Und sobald man sie entsprechend auf die Paragraphen festgenagelt hat, haben sie dann gesagt, okay, doch, das anscheinend habe ich dann falsch im Kopf gehabt. Ja bitte, danke sehr. Schön.

02:14:48 Und am Ende der Regierung war sogar dieser, sagen umwobener Auszahlungsmechanismus, der für dieses Klimageld geschaffen wurde, der war sogar fertig. Und jetzt hören wir mal, was Sie dazu gesagt haben, diese Woche bei RTL und auch schon im TV-Ruell von ARD und ZDF.

02:15:06 Wir hören gleich mal rein. Danke für euren Rabott. Ich bin sehr zufrieden, habe gerade einen zweiten Vertrag für unser neues, altes Haus abgeschlossen. Das freut mich zu hören, Pepper. Ich muss zugeben, neues, altes Haus hört sich ein bisschen ungewöhnlich an im Kontext, aber wenn es geholfen hat, freut es mich natürlich sehr. Ist ja eine gute Sache auf jeden Fall, dass da mein Partner Rabott gut helfen kann.

02:15:21 Und es wird eine entsprechende Kompensation für alle Haushalte geben mit dem sogenannten Klimageld. Es sollten 200 Euro im Monat sein, die ausgezahlt werden an diejenigen, die die CO2-Bepreisung zu bezahlen haben. Das muss gemacht werden. Wir möchten, dass der Preis für Gas und Öl so steigt, dass die Menschen vom Preis dann erzogen werden. Ja, dass sie sozusagen irgendwann sagen, es lohnt sich jetzt nicht mehr, die alte Ölheizung, die alte Gasheizung zu betreiben. Ich mache was Neues und das neue kostet Geld und dafür wird es dann auch dieses Klimageld geben.

02:15:50 Ja, was natürlich nicht einhalten wird, der Scheißlügner, wie immer eben. Weil das Klimageld ist eine wichtige Sache und gute Sache, aber natürlich labert er da wieder Scheiß, ist auch keine neue Überraschung. Warum muss nur Europa das Klima retten?

02:16:02 China gibt mehr Geld aus als ganz Europa. Es wurden 2000 Milliarden Dollar 2024 in Cleantech investiert. China verdient damit unter anderem saubere Energie, sei es Wärmepumpen, sei es E-Autos, sei es regenerative Energien, haben 10% von Chinas Bruttoinlandsprodukt ausgemacht in der Richtung. Selbst im Ölstaat, Ölbundesstaat Texas in den USA wird immer mehr regenerative Energien zugebaut, weil es viel günstiger ist als die Alternative.

02:16:27 ähm, das war glaube ich hier, genau, dass mittlerweile, mittlerweile dort Kohle immer weniger wird, Gas ist zwar ein bisschen gewachsen, aber Kohle stark sinkt, weil selbst es dort günstiger ist im Allgemeinen und ja, der Zubau 2024 war zu 94% regenerative Energien gewesen in der Richtung, also Europa renntet da überhaupt nichts, weil es am ökonomischsten, ökonomisch sinnvollsten ist.

02:16:47 2025, wie ich ja schon mal hier gezeigt hatte bei den Highlights, lag der globale Zubau in allen Ländern auf dem fucking Planeten bei 92,5% regenerative Energienzubau mit fast 600 Gigawatt Peak Zubau in einem Jahr. Gegenüber vielleicht mal so knapp 30 Gigawatt Zubau an Fossilen. Das ist ja der Punkt. Europa rettet einen Scheißdreck. Europa sollte da noch viel mehr reinbuttern, weil es wirtschaftlich am günstigsten ist mit Abstand. Weil es die günstigste Stromerzeugungsform ist, die man haben kann mit regenerative Energie. Deswegen machen das auch alle.

02:17:16 Weil es halt eben am günstigsten ist. Es ist ökonomisch wie ökologisch die beste Option. Hat einen Grund, warum auch Kernkraft keine Rolle mehr großartig spielt im weltweiten Geschehen. Und eher, wenn es um prozentuale Entwicklung geht, rückfällig ist. Auch wenn es absolut minimal steigt, um vielleicht 10 Terawattstunden im Jahr oder sowas. Aber halt trotzdem, regenerative Energien dominieren da halt sehr viel mehr. Das wird immer so ein bisschen vergessen, wenn Leute sowas behaupten. Weil leider viele haben dann einfach einen sehr veralteten Wissenstand von vor irgendwie vor 10 Jahren in der Richtung. Was aber ein bisschen schade ist. Während man halt jeden Monat die neuen...

02:17:45 neuen Punkt halt sieht, dass der Zubauer da ziemlich stark wächst, muss man klar sagen. Und das ist ja egal, welche Quelle du nimmst, egal wo du guckst, egal in welchem Land, regenerative Energien wachsen halt immer aggressiver jedes Jahr. Und jetzt auch mit den Akkuspeichern, die immer günstiger werden, wird es auch noch weiter explodieren, weil Solar und Akkuspeichern natürlich dann noch mehr ermöglichen. Das ist halt einfach nur mal der Punkt. Das ist ein Kurs, der seit vielen Jahren dabei ist.

02:18:07 Aber ja, das ist so eine Sache, die hört man halt sehr oft und das nehme ich den Leuten auch null übel, weil viele Leute wissen das auch einfach leider nicht, weil es im Diskurs zu wenig vorkommt. Das ist auch wirklich frustrierend, das verstehe ich ja auch, dass da manchmal Leute so einen veralteten Wissensstand haben. Wenn man es ihnen dann zeigen kann, sieht man ja, hey, komm, das ist ökonomisch am günstigsten, das ist ökologisch am sinnvollsten und läuft.

02:18:26 Deswegen. Und mir ist es ja auch egal, ob die Leute es machen, weil sie die Welt retten wollen. Das ist ja gar nicht der Punkt. Darum geht es mir auch gar nicht. Es geht ja darum, es ist halt wirtschaftlich wie ökologisch die sinnvollste Alternative. Das heißt, du kannst diesen Weltretten-Argument, Moral-Aspekt gleich mitkombinieren, weil es ja auch dazu gehört. Das ist ja das Schöne. Das ist ja das Gute, was ich damit halt meine. Weshalb das ja so einfach ist, auch Leute damit abzuholen, dass es auch leichter ist, über die Wirtschaftlichkeit bei Leuten...

02:18:51 Sie abzuholen, obwohl halt klar CO2 eine gute Sache ist und wichtig ist und man machen müsste. Aber das ist ja der Vorteil. Du kannst beides nutzen. Beides gut. Beides sinnvoll. Wir werden einen Teil der Einnahmen auch an die Menschen unmittelbar zurückgeben, sodass sie das dann auch selber finanzieren können. Was heißt unmittelbar zurückgeben? Gibt es Klimageld? Gibt es 200 Euro, die überwiesen werden oder durch Fördermittel? Der erste Schritt wird sein, dass wir jetzt mal die Energiepreise senken. Das ist dringend nötig.

02:19:20 Was auf jeden Fall keinerlei Sozialverträglichkeit hergeben würde, weil die, die mehr verbrauchen, profitieren natürlich mehr davon. Das heißt, es ist das Gegenteil von einem Klimageld. Der zweite Schritt wird dann folgen, wenn die Preise steigen. Darüber haben wir noch keine endgültige, ausgestaltete Gesetzgebung gemacht. Das kommt noch. Aber wir wollen das Geld dann auch an die Bürgerinnen und Bürger zurückgeben, sei es in Form einer entsprechenden Absenkung der Energiekosten oder in Form einer entsprechenden Förderung auch für den Heizungsbau.

02:19:44 Ich wiederhole, auch das ist nicht so sehr verträglich, weil die Förderung für den Heizungsbau und Kohle natürlich auch übermäßig die Leute profitieren würden davon, die halt eher mehr Geld in der Tasche haben würden. Also daher ist es immer sehr, sehr unsinnig, hier muss man einfach mal klar sagen. Das ist halt das Problem dahinter. Werden alle davon profitieren oder nur die, die sich eine neue Heizung oder ein E-Auto kaufen? Es wird zunächst einmal für alle teurer.

02:20:06 Und das ist ein Mechanismus, den wir gemeinsam verabredet haben mit der CO2-Bepreisung, die übrigens nicht nur von Deutschland kommt, die kommt auch aus Europa. Ja, das macht es aber nicht besser, wenn es aus Europa kommen würde, weil es ja trotzdem kommt, Merz. Also das ist auch keiner, die jetzt die Ausrede wieder auf die EU zu schieben, nachdem Deutschland eine zentralen Initiatoren des CO2-Preises war in der EU, ergibt auch keinen Sinn. Das war natürlich von der deutschen Regierung maßgeblich mitgetragen, der Kurs. Es wird aber zunächst einmal, wir haben uns entschlossen beim...

02:20:33 CO2 nicht mehr mit überflüssiger Bürokratie und Regulierung zu arbeiten, sondern mit vernünftigen Anreizen. CO2 wird teurer. Wenn uns der Klimaschutz etwas wert ist, dann wird es...

02:20:58 Es wird 2027 abgelöst durch ein europäisches einheitliches System. Dieses System ist etabliert. Das werden wir in Deutschland einführen. Das Deutsche wird dann dahinter zurückstehen. Und dann wird es sukzessive teurer, weil wir einfach dafür sorgen wollen. Wir haben ja zwei Sektoren in unserem Land, die... Er präsentiert das halt auch denkbar scheiße.

02:21:18 Es ist halt so einfach, die Klimaneutralität oder generell die Transformation der Energiewende auch ökonomisch für die meisten Leute brauchbar zu demonstrieren. Die EU hat 2022 800 Milliarden Euro ausgegeben für fossile Importe, regulär eher so 350 Milliarden Euro an Importen. Du kannst relativ einfach dann argumentieren, dass das ganze Geld in Klimaneutralität und Co. dazu führt, dass viele Leute für ihre Hobbys, für ihre Kultur, für andere Sachen das Geld investieren können, statt das Geld Saudi-Arabien, Russland oder, keine Ahnung, den USA in den Rachen zu schieben und so.

02:21:48 Also entweder die Anti-Amerikaner, die Anti-Russen, Anti-China-Fraktion abzuholen, weil dann kriegen die alle weniger Geld dadurch. Gut, China jetzt weniger in dem Kontext, aber ihr wisst, wie ich das meine. Und das wäre halt viel leichter zu begründen, weil es auch für den Einzelhandel, für Kultur, für alles halt ratsamer wäre, wenn das Geld dann eher da reinfließen würde und das Geld in der eigenen Wirtschaft auch bleibt. So kann es auch leichter kontrolliert werden bezüglich der Umverteilung bei den Maßnahmen, wenn du halt eben nicht von den externen Faktoren abhängig bist. Und das wäre halt sehr viel intelligenter, als zu sagen, wir wollen das machen, weil ist so.

02:22:16 Weil wir wollen das machen, ist so, ist dieser abstrakte Punkt mit dem CO2-Teil, wo du dann viele Leute nicht abholst. Man würde meinen, dass gerade die konservative Fraktion eher diese ökonomischen Aspekte geben sollte. Warum muss ich eigentlich als jemand, der die Grünen mag, einem CDU-Politiker erklären, wie du wirtschaftlich Sachen erklärst? Was ist denn das eigentlich für eine fucking Bizarro-Welt gerade hier? Was soll denn das? Für das Klima besonders wichtig sind, das ist der...

02:22:42 Verkehr und das ist der Wohnraum, also das Heizen zu Hause. Und das wird teurer. Ja, es wird teurer, damit die Menschen einen Anreiz haben, sparsam damit umzugehen.

02:22:53 Das ist halt das Problem, weil das hören die Leute und sehen das sehr viel negativer, als man es darstellen könnte. Weil die Aussage mit dem Klimageld im Chat stand auch eine wunderbare Formulierung, die ich jetzt auch so gerade nicht zusammenbekommen hätte. Wir zahlen dir Klimageld, wenn du klimafreundlich leben solltest, machst du damit sehr viel Gewinn. Wenn du nichts zahlst, dann drauf. Wie schwer ist das? Genau, deswegen ja. Und das ist sozialverträglich. Leute, die ohnehin in der Stadt wohnen und im öffentlichen Nahverkehr fahren können, profitieren da vielleicht eher davon, als Leute, die jetzt mit drei Sportwagen unterwegs sind. Das kannst du ja gut verkaufen. Das geht ja schon. Das wäre ja möglich.

02:23:21 Also, das könnte man ja durchaus verkaufen. Klar, auf dem Land muss man gucken, dass man Leute auf dem Land auch abholt, die vielleicht dann eben nicht die gleichen Möglichkeiten haben würden, anstatt den Leuten zu sagen, dass man da mehr bezahlen muss einfach nur, weil das kannst du dann viel besser vermitteln. Das wäre gut, wäre smart. ... sparsame Heizungen einzubauen, CO2-neutrale Fahrzeuge zu fahren. Das ist unsere Methode, um Schritt für Schritt über die nächsten Jahre dafür zu sorgen, dass diese beiden großen Sektoren, Verkehr und Wohnbau... Sie wissen aber noch nicht, wie es aussieht.

02:23:49 Und ja, ich weiß, dass ein Friedrich Merz Sozialverträglichkeit wohl eher nicht umsetzen würde. Das ist mir auch klar. Mir geht es ja nur darum, wie absurd das ist, dass diese Leute das nicht hinbekommen würden, obwohl sie in ihren Strömungen das eigentlich gut verkaufen könnten. Das ist ja so ein bisschen der Punkt, um den es mir geht bei dem Thema. Und ja, das ist auch so ein bisschen abenteuerlich.

02:24:05 Deutschland hat auch eine Eigentumsquote von irgendwie 41,8%. Das heißt, dass 58% dein Mietverhältnis leben würde. Vermieter scheiß drauf, der Mieterhöhe Reizkosten haben würde. Nicht zwangsläufig, Kolibri. Zwei Punkte, die damit reinfließen könnten, die helfen könnten, das ein bisschen in den Griff einzuerden. Ich kann es dir kurz zeigen. Opa, falscher Tab. Ich war gerade hier. Das war 2000... War das 2022? Oder labere ich gerade scheiße? Ah, hier. Also erstens mal ein kleiner Aspekt hier. Das Kohlendioxidkostenaufteilungsgesetz.

02:24:33 Die deutsche Sprache. Wo es darum geht, dass zum Beispiel, wenn du eine Ölheizung oder eine Gasheizung haben würdest, dass dort diese CO2-Kostenaufteilung, je nachdem wie beschissen das ist, nicht umgelegt werden kann auf die Mieter, sondern eher der Vermieter, also der Vermieter, das kann nicht vom Vermieter auf den Mieter übertragen werden, so rum. Der Vermieter hätte also mehr Kosten, wenn das eben laufen lassen würde, plus Punkt 2, dass halt auch der Wert der Immobilie immer weiter abstürzen würde, was halt auch ein Risiko sein kann als Anreiz, wenn du halt immer auf diese älteren Sachen setzt. Ist ja jetzt schon...

02:25:02 Und das Problem ist bei schlechteren Energieeffizienzklassen, also so H und G, dass die Werte da übermäßig abstürzen in der deutschen Landschaft. Und das kann man damit halt auch versuchen zu steuern in der Richtung, dass man da eben die weiteren Anreize schaffen würde. Und entsprechende Fördermittel dafür kann man ja auch noch konkret...

02:25:21 umlegen, dass halt eben dann auch die Leute, die zum Beispiel Mieter haben, dass die dann entsprechend auch nochmal mitgenommen werden. Das sind so Sachen, die auch existieren. Das hatte die Ampel damals eingeführt 2022 als Ansatz. Und einige Vermieter machen das auch nicht richtig. Tatsächlich bescheißen da auch in der Richtung, dass man da eben noch was kürzen lassen kann. Das sind so Sachen, die ich dann auch schon mal gesehen habe, die ganz interessant waren. Denkst du, dass Vermieter dann wieder irgendwelche Nebenkosten einführen, das so umgehen? Da muss man entsprechend halt detaillierte Angaben sich vom Vermieter geben lassen.

02:25:50 Wie die Kosten aufgestellt werden. Das muss man dann entsprechend anfordern. Dort, wer sich querstellt, also wer sich querstellt, können die Heizkosten pauschal gekürzt werden. Gut, 3% ist jetzt nicht viel, aber es ist immer mal etwas. Also daher, daher. Und ja, aber grundsätzlich muss man einfach klar sagen, da gibt es halt schon Möglichkeiten auf jeden Fall. Da gibt es schon Möglichkeiten, da Druck auszuhüben. Das ist nicht unlösbar oder unstemmbar. Glaube ich, dass eine CDU oder CDU, CSU und SPD Regierung das hinbekommen würde? Nein.

02:26:18 Natürlich nicht. Das glaube ich auch nicht, dass sie es hinbekommen würden ordentlich. Aber es geht darum, es wäre halt machbar.

02:26:23 Also dieser direkte Auszahlungsmechanismus? Dieser Mechanismus, der wird noch zu besprechen sein. Darüber haben wir im Koalitionsvertrag keine abschließende Regelung getroffen. Aber wir wollen das Geld dann auch zurückgeben. Aber nochmal, Priorität hat jetzt zunächst einmal die Absenkung der Stromkosten. Und ob das dann in Höhe von 200 Euro ist, die Sie da angekündigt haben, können Sie jetzt auch nicht verstehen. Das müssen wir schauen. Wir wollen das tun. Aber nochmal, dritte Mal, Frau Meerska, die Priorität hat die Strom.

02:26:51 Es ist spannend, dass er sich jetzt wirklich nicht mehr traut, irgendwelche Zahlen zu benennen, weil ihm das mit der Schuldenbremse so um die Ohren geschlagen wurde, dass er, glaube ich, richtig Angst hat, irgendeine Zahl zu nennen. Das ist sehr interessant, wie transparent das gerade ist. Und ja, CO2-Ausstoß wird ja durch den Gebäudeenergieausweis klar. Soweit ich weiß, wird das im Energieausweis angegeben, ja, in der neuesten Angabe. Ja, soweit ich weiß, muss das angegeben werden. Ich muss noch mal nachgucken. Ich sag mal Halbwissensicherheitshalber. Preissenkung. Viele kleine Stellschrauben, aber die großen Reformen.

02:27:19 Die fehlen zumindest eine ganz sicher, nämlich eine Rentenreform. Und wir hören da jetzt mal den Oppositionsführer im Deutschen Bundestag im Jahr 2022.

02:27:31 Was sagen Sie eigentlich der jungen Generation, dass sie es erneut versäumen, eine Reform der Rentenversicherung vorzunehmen? Das ist natürlich sehr witzig, wenn gerade Friedrich Merz das sagt. Das ist natürlich unglaublich witzig. ...zulegen, die einerseits den Bundeszuschuss begrenzt und andererseits der jungen Generation eine sichere Altersversorgung ermöglicht. Die Frage reiche ich direkt.

Rentenreform und Generationenfehler

02:27:58

02:27:58 Genau eine solche Reform haben wir verabredet. Es war ursprünglich eine Diskussion um die Verlängerung des Rentenniveaus bis 2039. Das habe ich auch ganz persönlich abgelehnt. Wir haben jetzt nur bis zum Jahr 2031 das Rentenniveau gesichert in Höhe von 48 Prozent. Und es wird danach dabei nicht bleiben. Wir werden eine Rentenreform machen, die das Ziel...

02:28:23 verbindet, so wie ich das auch in der Debatte da gesagt habe, dass die Beitragszahler, die Steuerzahler und die Leistungsempfänger... Also ab 2,31 wird das... Und wie? Wir machen das irgendwie! Wir zaubern! Ich glaube, so funktioniert das nicht. Wir haben es bis einschließlich 2031 bei 48 Prozent festgeschrieben. Das wird für die Jahre 2000...

02:28:51 28, 29, 30, 31 einen leicht erhöhten Bundeszuschuss auslösen, aber nach 2031 wird diese Relation neu justiert. Finde ich witzig, dass er sinngemäß sagt, wir werden es irgendwie anpassen in sechs Jahren, wenn wir schon gar nicht mehr in der Regierung sind in der Richtung, das wird schon klappen, Vertrauen, Bruni, also meine Güte.

02:29:14 Schauen wir mal genau auf die Fakten, woran das eigentlich liegt. Wir zahlen jetzt ungefähr ein Drittel der Rentenauszahlungsleistungen aus dem Bundeshaushalt, die nicht mehr die Beiträge gedeckt sind. Warum ist das so? Ganz einfach, weil die Generation, die jetzt langsam in den Ruhestand geht, sich entschlossen hat, seit Mitte der 60er Jahre zu wenig Kinder zu bekommen. Das heißt, diese Generation, die jetzt in den Ruhestand geht, hinterlässt eine große Lücke bei den Beitragszahlen.

02:29:41 Ist das nicht sogar inhaltlich in der Generation einfach nur falsch? Das ist doch genau falsch rum. Habe ich es gerade falsch zugehört? Es ist doch gerade verkehrt. ... zu wenig Kinder zu bekommen. Die Fakten, woran das eigentlich liegt. Wir zahlen jetzt ungefähr ein Drittel der Rentenauszahlungsleistungen aus dem Bundeshaushalt, die nicht mehr durch Beiträge gedeckt sind. Warum ist das so? Ganz einfach, weil die Generation, die jetzt langsam in den Ruhestand geht, sich ...

02:30:08 Nee, ich glaube, das ist jetzt gerade ein Fehler, was er gerade sagt, weil er verwechselt gerade die Generation. Er müsste ja die Generation weiter vorschieben, also vorgehen, damit das Sinn ergibt, was er gerade sagt. Weil die Generation, die er gerade anspricht, hatte ja entsprechend durchaus noch akzeptable Zahlen gehabt bei der Geburtenrate. Das ist gerade ein inhaltlicher Fehler. Das haben wir schon öfter gehabt bei Situationen, wo einfach die falschen Generationen die Schuld zugeschoben wird. Er entschlossen hat, seit Mitte der 60er Jahre zu wenig Kinder zu bekommen. So, das heißt, diese Generation, die jetzt in Ruhe...

02:30:37 geht, hinterlässt eine große Lücke bei den Beitragszahlern und diejenigen, die trotzdem auf die Welt gekommen sind.

02:30:44 Er meint halt die Generation genau danach, also wenn man sich die Kurve anschaut. Deswegen ist es ein kleiner Verständnisfehler für mich gewesen, weil ich kenne halt die Quote, wann abgestürzt ist die Quote, wie in vielen anderen westlichen Ländern in der Richtung. Und daher ist es halt ein bisschen schräg. Die können diese Lücke nicht alleine tragen. Und deswegen haben wir uns hier festgelegt, bis 2031 muss es eine große Rentenreform geben. Wir bauen dann übrigens in der Zeit auch sukzessive eine kapitalgedeckte zusätzliche Altersversorgung auf. Wir werden die Rista-Rente nochmal reformieren.

02:31:13 Da wird diese Kapitalgarantie verschwinden, die die Riester-Rente kaputt gemacht hat. Also wir werden auch andere Mechanismen aus...

02:31:21 Ego, dass die Rieserrente scheiße war, hing aber auch mit mehreren Sachen zusammen, muss man ganz klar sagen. Das war ja, das war jetzt nicht nur die Kapitalgarantie, die immer wieder die Schuld zugeschoben wird, das war einfach als Produkt generell nicht sehr prickelnd gewesen, mit den ganzen extra Gebühren dahinter. Sie verschieben das Problem quasi weiter bis 2031. Genau, Tim, genau, hast du richtig verstanden. Also sie hoffen, dass sie in dieser Regierung wollen sie wahrscheinlich eine Reform raushauen, die dann irgendwann nach 31 greift, aber halt eigentlich erst die Nachfolgeregierung sich drum kümmern müsste, so das Äquivalent zu der Verteidigungssache mit dem 2% Ziel für die...

02:31:50 wo ja auch gesagt wird, ich glaube ab 2028 Halbwissen, wo ja auch plötzlich 10, 20, 30 Milliarden, Milliarden mehr investiert werden müsste, was auch komplett absurd ist in meinen Augen. Es ist halt komplett, komplett verstrahlt, muss man einfach mal ganz klar betonen.

02:32:05 Das wirkt genauso bei Merz, die hofft, dass sie das Problem verschieben können. Wir werden mit der Frühstartrente beginnen. Ab dem 01.01.2026 bekommen Kinder ab dem sechsten Lebensjahr einen kapitalgedeckten Vermögensaufbau. Also wir stellen das System um. Aber das ist eine große Kraftanstrengung und das können Sie nicht in einem Koalitionsvertrag machen.

02:32:26 Das verstehe ich jetzt nicht falsch gerade. Du meinst aber jetzt hoffentlich nicht diese 10 Euro für die Jugendlichen in der Richtung mit den Depots und Co., die ihr da einrichten wollt, laut dem Koalitionsvertrag, dass es eine der größten Umstellungen wäre. Weil das wäre halt schon, ich habe ja schon mal gemeint, diese 10 Euro, die sie umsetzen wollten, das könnte man noch begründen, dass es Leute vielleicht ein bisschen mehr ranführen könnte an diese ganzen Kapital, also Aktien, Renten, Kram in der Richtung. Aber halt, abseits davon ist es halt schon so ein bisschen, sagen wir mal,

02:32:56 Überschaubar, um es mal nett zu formulieren. So, das ist meine höfliche Umschreibung für das, was ich da gelesen habe in dem, äh, Keystone-Vertrag. Ich kann es kurz mal zeigen für Leute, die es gleich sehen wollen. Ich muss auch gerade, weil ich die Formulierung vergessen habe, wie es nochmal genau beschrieben wurde im Keystone-Vertrag. Ich suche es nämlich gerade selber. Äh, vielleicht finde ich es gerade oder ich finde es nicht. Warte mal hier, Rente, guck mal bei Rente, ob ich es da irgendwo finde.

02:33:19 So, hier, Rente, was für den 10 Euro doch, glaub ich, gewesen mit diesem Bullshit. So, ah, sie haben 10 in Worten geschrieben, ich hab nach der Zahl gesucht, die ich witzwollt.

02:33:30 Genau hier. Ab zum 1.1.26 wollen wir eine Frühstartrente einführen. Wollt jedes Kind vom 6. bis zum 18. Lebensjahr seine Bildungseinrichtung in Deutschland besucht. Pro Morat 10 Euro in ein individuelles Kapitalgerät und privatwirtschaftlich organisiertes Altersvorsorge-Depot einzahlen. Der dieserzeit eingesparte Betrag kann anschließend ab dem 18. Lebensjahr bis zum Renteneintritt durch private Einzahlungen bis zu einem jährlichen Höchstbetrag weiter bespart werden. Der Träger aus dem Depot soll bis zum Renteneintritt steuerfrei sein. Sparkapital ist vor staatlichen Zugriff geschützt.

02:33:59 erst mit Erreichen der Regelaltersgrenze ausgezahlt, was halt auch so ein bisschen überschaubar klingt. Und ich halt so verstanden habe, als Anreiz dann vielleicht sich mehr damit zu beschäftigen, möglicherweise, I guess, weil von der Summe selber spielt es natürlich überhaupt keine Rolle. Mal eben aufschreiben, dafür müssen die schon ein bisschen Zeit nehmen. Aber eine Kommission mal anzukündigen ist auch noch ein bisschen einfach. Wann wird die arbeiten, wann wird die fertig sein, wann werden sie eine Rentenreform verabschieden können? Wir werden...

02:34:28 einen Arbeitsplan beschließen in der Koalition, sobald sie... Immerhin nicht Arbeitsgruppe gesagt. Ich habe mir schon gerade den Witz auf Lager gehabt, hier mit, wenn du nicht weiter weißt, gründe eine Arbeitsgruppe oder so. Oder wenn du nicht weiter weißt, gründe einen Arbeitskreis oder so. Wie hieß es da, glaube ich, der Spruch? ...arbeit aufgenommen hat, denn wir haben ja nicht nur diese Reform uns vorgenommen. Wir müssen das auch in der Gesundheitspolitik machen. Wir müssen es in der Pflegepolitik machen. Diese beiden Bereiche sind möglicherweise sogar noch dringlicher. Die Pflegekassen stehen vor ganz schwierigen finanziellen Herausforderungen.

02:34:57 Das ist ja wieder so eine Sache, wo die Verwaltung mehr Kosten als sie nützt. Nicht unbedingt, nicht zwangsläufig. Also so diese 10 Euro einzahlen, das kann ja theoretisch so ETF-mäßig sein. Und wenn man das halt ordentlich organisieren sollte und ich nur Scheiße bauen würde, dann sind die Verwaltungskosten dort ja schon sehr klein. Also so die TER von irgendwelchen passiven ETF in der Richtung sind ja meistens schon extrem niedrig und werden ja immer niedriger. Also das kann schon theoretisch Sinn ergeben, weil der praktische Verwaltungsaufwand ist gar nicht mal so groß da, wenn man es genau nimmt.

02:35:26 Also wir werden eine ganze Reihe von Reformen auf den Weg bringen müssen und die Reihenfolge und die Prioritäten, die werden wir in der Koalition festlegen.

02:35:35 Kommen die noch in dieser Legislatur? Ja, die müssen in dieser Legislaturperiode kommen. Es ist unabweisbar. Die Krankenhausreform 1 ist gemacht worden. Es muss eine weitere folgen. Wir haben uns ja auch auf ein wesentlich effizienteres System verständigt. Wir wollen die Pflegeversicherung auch noch einmal im Hinblick auf die Frage überprüfen, wie hoch darf die Belastung eigentlich für ältere Menschen sein, wenn sie fliegen.

02:35:57 Bei Pflege habe ich tatsächlich keinen Lösungsansatz. Da bin ich bisher auch einfach nur ein bisschen, sehr viel Unbekanntheit bei mir bezüglich der, wie viel da wirklich umgesetzt werden kann an Reformen, ohne dass es knallen wird. Da habe ich bisher keinen richtig guten Ansatz gelesen. Pflegebedürftig werden. Ich habe da persönlich Sympathie für eine Pflegepflichtversicherung, aber das muss man in der Koalition diskutieren. Also wir haben eine ganze Reihe von Themen in der Sozialpolitik, die uns schon viel Arbeit machen.

Kernenergie, Wärmepumpen und Heizungsgesetz

02:36:25

02:36:25 Wir können nicht alles ausführlich besprechen, deswegen gibt es eine Schnellfragerunde. Wenn Sie gestatten, in Ihrem Wahlprogramm wollen Sie noch an der Option Kernenergie festhalten. Kein Wort mehr dazu im Koalitionsvertrag. Ist Atomkraft in Deutschland... Ja, also, das ist... Ich bin froh, dass dieser Schwachsinn vorbei ist. Wenigstens dieser Kampf ist endlich überwunden und beendet.

02:36:46 Das war so ein unnötiger Kindergarten, der Schwachsinn mit der Kernkraft immer und immer wieder. Ich bin sehr froh, dass das großartig vorbei zu sein scheint. Ich sage mal bewusst scheint. Die SPD wollte das nicht, das haben wir zu akzeptieren gehabt. Wir werden an der Fusionsenergie weiter arbeiten, dies sogar mit größerer Anstrengung. Und wir setzen auf Fusion. Aber die drei abgeschalteten Meiler werden nicht... Ja, Mann, ich bin mir sicher, Kernfusion wird sich halt richtig hart durchsetzen hier. Bin mir sicher, Brodi, vertrau mir.

02:37:13 Wird schon irgendwie klappen oder so. Nochmal, wir hätten gerne drei Monate Moratorium gehabt, um zu überprüfen, geht das noch oder geht das nicht. Die SPD war dazu nicht bereit und damit haben wir es akzeptiert.

02:37:23 Vor allem ist es auch unnötig, das Geld zu verschwenden für so ein Moratorium, weil die Realität ist halt nun mal, die Betreiber haben alle gesagt, das ist unnötiger Quatsch. Das ergibt keinen Sinn mehr, der Kurs ist vorbei, da wollen wir nicht mehr draufsetzen in der Richtung. Und haben halt klar gesagt, vor allem die Kosten sind halt unrealistisch, das umzusetzen. E.ON genauso sei ökonomisch nicht sinnvoll, die Anlagen zurückzuholen. E.M.B.W. genauso, dass es halt überhaupt keine Rolle mehr spielen wird, dass es irreversibel sei. Wattenfall hat sich dann auch nochmal geäußert, das habe ich aber vergessen hinzuzufügen, weil ich den Beitrag auch nicht mehr im Kopf hatte in der Richtung. Also diese Annahme ist einfach nur lächerlich, dass es überhaupt im Gespräch war, weil es war von einfach an klar.

02:37:53 gewesen. Sie haben das schon seit Ewigkeiten gesagt. Haben Sie eine Wärmepumpe? Nein, ich habe eine, kurz bevor das alles gemacht worden ist, eine hochmoderne Kombination aus Gas und Bio-Solarthermie.

02:38:11 Das ergibt ja noch weh, warum? Warum so ne, äh, vor allem wenn du sagst, kurz bevor das so passiert ist, heißt das ja, dass du dann quasi dir unnötig teuren Scheiß zugelegt hast dann in der Richtung. Aber warum denn das mit Solarthermie kombinieren?

02:38:27 Das wirkt natürlich nach wirtschaftlichem Irrsinn gerade, muss ich zugeben. Da hat sich auf jeden Fall jemand gut an ihm verdient anscheinend. Wärmepumpen weiter gefördert. Das kann durchaus sein. Am besten wäre, wenn sie ohne Förderung marktgängig würden.

02:38:56 März, es wurde jahrzehntelang auch Gasheizungen gefördert, obwohl die günstiger waren als Ölheizungen. Es ist im Energiebereich normal, dass der Staat per Ordnungspolitik vorgibt, wo man hingehen möchte und dass es wirtschaftlicher Irrsinn von wegen davon ausgehen, dass die Wärmpumpe ohne irgendwelche Subventionen laufen würde, weil der Staat davon massiv profitiert, wenn es elektrifiziert ist, mit einem hohen Elektrifizierungsgrad, bist du weniger geopolitisch abhängig von Öl- oder Gasimporten und das ist ein immenser Vorteil und eine immense Macht für den Staat.

02:39:24 Also daher, meine Güte, Jesus. Also das ist immer so ein bisschen frustrierend für mich, weil das auch immer so, das setzt auch Maßstäbe voraus, die noch nie erfüllt wurden in dem Bereich. Wie gesagt, auch Gasheizung hat eine lange Zeit Fördermittel bekommen. Total bescheuert. Und vor allem, was auch viele nicht wissen, Förderabgabebefreiung bei Kohle. Kohle ist auch versubventioniert, theoretisch. Wenn man es genau nehmen möchte, also daher ist es immer so etwas nervtötend. Aber sie werden das Heizungsgesetz ja verändern, aber die werden trotzdem weiter gefördert. Ja, sie werden in jedem Falle nicht verboten.

Gleichstellung, Digitalisierung und Deutschland-Ticket

02:39:52

02:39:52 Ende 2021 sagten Sie in der FAZ, manche homosexuelle Paare sind vermutlich bessere Eltern als manche heterosexuelle. Können homosexuelle Ehepaare also damit rechnen, unter einem Kanzler Merz beim Adoptionsrecht gleichgestellt zu werden? Ja. Sie schaffen ein Digitalministerium, auch um bürokratische Prozesse zu vereinfachen. Werden wir nächstes Jahr Pass und Personalausweis online beantragen können? Wenn die Länder mitmachen, ja.

02:40:23 Die wollen halt Geld, März. Bist du gewillt, Geld zu versetzen hier? Habe ich auch nicht erwartet. Nee, März ist bei dem Thema, meine ich, schon ein bisschen länger eigentlich durchaus entspannt gewesen, meine ich eben bei dem Jahr, bei dem Adoptionsthema. Das ist auch, glaube ich, schon länger so bei ihm, seit zehn Jahren, soweit ich weiß. Das war auch schon bevor er Vorsitzender war, durchaus ein Ding. Da ist er, glaube ich, wirklich entspannter als Merkel gewesen, schon ein bisschen länger sogar. Nächstes Jahr? Ich denke schon. Das Deutschland-Ticket kostet...

02:40:51 Das wird nächstes Jahr nicht möglich sein, dafür müssten nämlich die ganzen Kommunen umgestellt werden und wir haben es beim digitalen Ummelden gesehen, wie lange das dauert, bis da einige Länder mitgenommen werden. Ich zeige euch schon seit, glaube ich, für das digitale Ummelden schon seit zwei Jahren, was es da geht, weil ich das von der Ampel eine sehr gute Sache fand, was da eingeführt wurde, dass man auch die mit der Familie sich digital elektronisch anmelden kann, mit Bund-ID und Co., die ganze Sache, finde ich ja ganz gut. Es ist ja immer noch so, dass es in vielen Regionen nicht verfügbar ist, zum Beispiel Thüringen ist immer noch nicht da und Sachsen auch nicht, traurigerweise, weil das Geld da halt wirklich fehlt.

02:41:21 Dieses digitale Umwelten ist ja eine geile Sache, da wo es dann wirklich funktioniert. Also Berlin hat das, Bremen hat das, Hamburg hat das, Rheinland-Pfalz hat es fast überall, außer aus irgendwelchen Gründen. Butenheim, Bad Preisig, Rhein-Mosel, Hauenstein. Die Leute, die da leben, haben einfach die Arschkarte gezogen, I guess. Schleswig-Holstein hat es komplett, Sachsen-Anhalt in vielen Regionen, die haben da wirklich aufgeholt, das ist gut so. Das hat eine sinnvolle Sache hier.

02:41:42 Niemand zieht in Thüringen um. Das wird es wahrscheinlich sein. Hessen hat es auch schon einige Ecken dort. Ich kann es kurz mal verlinken für Leute, die das gucken wollen, ob es bei ihnen auch verfügbar ist. Weil da, wo Bund-ID wirklich da ist, das funktioniert wirklich auch ganz nett. Ist ja eine ganz gute Sache. Und ja, falls Leute fragen, wie das ist mit dem Aufkleber hinten auf dem Perso, das kriegt ihr zugeschickt bei Post. Das ist ganz gut. Und ja, das ist eine ganz gute Sache. Und das spart ja auch Zeit und Ressourcen. Deswegen, was mit Bayern? Bayern, warte, das ist der Koalitionsvertrag.

02:42:09 Hier war das gerade mal Bayern. Da ist es auch in einigen, also es geht. Es ist in einigen Ecken verfügbar, aber auch in einigen größeren Städten. München hat es, Nürnberg hat es auf jeden Fall, Coburg, Augsburg hat es anscheinend. So ein paar Ecken haben es. Ich habe es gerade mal angepinnt oben im Chat, könnt ihr nachgucken. 58 Euro wird es teurer. Aber kurz mal zurück. ...prozesse zu vereinfachen. Werden wir nächstes Jahr Pass und Personalausweis online beantragen können? Wenn die Länder mitmachen, ja. Nächstes Jahr? Ich denke schon.

02:42:37 Das Deutschland-Ticket kostet 58 Euro. Wird es teurer? Ja. Um wie viel? Halte ich für einen sehr idiotischen Kurs, weil das Deutschland-Ticket ist eine der einfachsten Entbürokratisierungsmaßnahmen, die es in Deutschland jemals gab. Das ist auch keine Hyperbel. Das ist so. Das ist wirklich eine der einfachsten Entbürokratisierungssachen, die halt sehr gut werden. Muss man auch mal klar sagen. Hat noch nichts mit Bund-ID zu tun.

02:43:02 Die Authentifizierungsform, um die elektronische Wohnsitzanmeldung durchführen zu können, hat nichts mit der elektronischen Wohnsitzmeldung zu tun, ohne die es gar nicht geht. Okay, cool, alles klar. Wir wollen das auch sozial ausgestalten, aber die Vollkosten liegen zurzeit bei ungefähr 90 Euro und der hohe Subventionsbedarf für dieses Ticket, der steht auf dem Prüfstand.

02:43:28 Was dann absurd ist, weil es ein riesen Vorteil ist auf jeden Fall, muss man mal klar sagen. Wie fern hilft das Deutschland-Ticket denn bei der Bürokratie? Der Tarifdschungel fällt weg. Wenn du jemals in deinem Leben gependelt hast, weißt du ganz genau, wie katastrophal der Tarifdschungel vorher war, vor dem Deutschland-Ticket.

02:43:43 Und das ist ein Riesenvorteil. Allein dafür, allein dafür wäre das in meinen Augen immer wert gewesen. Abgesehen davon, dass ich mit meinem damaligen Monatsticket fast 100 Euro jetzt noch sparen würde damit, ist es halt schon so, das ist halt ein Riesenvorteil, dass du wirklich sagen kannst, hey, ich weiß, ich habe dieses Ticket für den Regionalverkehr und kann mich da reinsetzen. Und das ist halt voll geil. Das ist voll geil im Vergleich. Das meine ich halt damit. Das ist ein riesen, riesen Ding. Neben der durchaus Preisersparnis, die aber immer schwieriger wird, wenn es teurer wird natürlich, ist das Deutschlandticket echt eine geile Entbürokratisierungsmaßnahme gewesen.

02:44:12 äh, beim Reisen. Okay, wait, danke für den Rate. Liebe Grüße an euch. Hallo, ich betrage, wir gucken uns gerade traurigerweise ein Interview an vom wahrscheinlich nächsten Kanzler in Deutschland, Friedrich Merz, wie er bei Karim Joska versucht, seine Politik zu erklären. Und wie ihr euch vielleicht vorstellen könnt, läuft es jetzt eher nicht so prickelnd. Und daher, naja. Je höher der Preis fürs Deutschland-Ticket, desto mehr an Fahrgästen gehen doch uns verloren. Da müssen sie ja noch mehr Geld im Hintergrund zuschießen. Das ist der Teufelskreis, ja. Sehe ich genauso.

02:44:40 Sehe ich halt genauso. Also daher, ja. Gut. Das ist kein wirklich gutes Argument. Du hattest jeden Morgen das gleiche Ticket. Wenn, dann ist der Preis das Argument. Nee, das ist Bullshit, Hombro. Nur weil ich ein Monatsticket habe, das war ja regional beschränkt. Mit dem Deutschlandsticket kann ich überall hin.

02:45:00 Also, dementsprechend... Ne, das ist Bullshit. Das ist objektiver Bullshit. Du gibst doch gerade das beste Gegenargument gegen deine eigene Aussage. Du kannst doch wortwörtlich mit dem deutschen Ticket überall hinreisen. Mit dem Monats-Ticket bist du halt bei den Tarifzonen ja beschränkt. Was du mit dem deutschen Ticket ja nicht bist. Das hast du jetzt nicht zu Ende gedacht, glaube ich, das Argument. Weil das ergibt keinen Sinn inhaltlich. Unmeldung geht auch via E-ID.

02:45:25 Also sorry, Riech, du willst mich gerade verarschen. Was denkst du, wer denn E-ID haben würde, wenn Bund-ID nicht genutzt werden würde? Beim Verteilungsgrad und bei der Anmeldequote in Deutschland, die vom Bundesinnenministerium gemeldet wurden. E-ID haben vielleicht ein Hundertstel der Leute im Vergleich. Das ergibt keinen Sinn jetzt. Also sorry, das ist Quatsch. Außerdem war meine Begründung gerade eben gewesen, dass Bund-ID da, wo es halt da ist, gut funktioniert und dass halt die Gemeinden Geld brauchen, weil sie natürlich das leisten müssen, die Digitalisierung. Das sind zwei verschiedene Sachen, die du gerade zusammengeworfen hast bei meinem Argument, was keinen Sinn ergibt. Wahrscheinlich abgeschafft.

Wohnungsbau, Cannabis und Kabinettsbesetzung

02:45:54

02:45:54 Der große Vorteil dieses Deutschland-Tickets ist ja nicht nur das Ticket als solches, sondern der einheitliche Verbund mit der Reservierung. Und das ist ein großer Vorteil, den wir das erste Mal in Deutschland überhaupt haben, dass man einheitlich für ganz Deutschland... Ja, aber wenn es so viel kostet, dann ist es irgendwie obsolet. Aber nochmal, es muss auch bezahlt werden und deswegen steht es auf dem Prüfstand. In Deutschland fehlen Wohnungen. Wie viele Wohnungen wollen Sie in einem Jahr bauen? Wir werden uns ganz sicher nicht auf Zahlen festlegen, so wie die alte Koalition.

02:46:22 Was du in diesem Interview übrigens zehnmal gemacht hast, so wird es bald, aber logisch. Scholz wollte 400.000. Ja, und hat es nicht geschafft. Genau den Fehler werden wir jetzt nicht wiederholen. Wir wollen die Voraussetzungen dafür schaffen, dass schnell und zügig gebaut wird mit wirklich Bürokratierückbau, mit auch einfacheren Standards. Den Gebäudetyp E für einfach, den machen wir. Also es wird in Deutschland schneller und einfacher. Bleibt Bubas jetzt doch legal. Ich habe gelernt, was das heißt.

02:46:51 Nach irgendwie 30 Jahren in der Richtung wahrscheinlich. Nee, aber diese Subventionsthematik bei ihm war auch gerade wirklich merkwürdig gewesen. Nee, Typ E ist nicht Standard. Typ E ist schon wirklich eine Vereinfachung des Gebäudebaus. Ich glaube, da geht es um irgendwie 1200 Euro der Quadratmeter weniger Baukosten bei den Plänen. Also, je nach...

02:47:07 Planung fairerweise, ob es dann wirklich so laufen wird, werden wir dann halt sehen. Also im Gesetz steht eine Überprüfung für den Herbst 2025 und diese Überprüfung werden wir, und das haben wir reingeschrieben, ergebnisoffen vornehmen. Ah, ergebnisoffen prüfen natürlich. Also die CDU CSU wird um jeden Preis versuchen, das negativ aussehen zu lassen, obwohl die Zahlen, dass sie hergeben werden mit hoher Wahrscheinlichkeit. Dann müssen wir nämlich da genau reingucken, was da wirklich dann drinstehen wird, weil wir kennen doch die CDU, die Pappenheimer, die ja wieder ein bisschen bescheißen werden mit dem ergebnisoffenen, mal wieder.

02:47:37 Äh, in der Form. Und ja, ich hab grad eben, kleiner Hinweis, ich hab grad eben im Chat gelesen, es stand EID, EUID. Deswegen hab ich grad noch hundertstel der Nutzer gemeint. Weil die EUID ist deutlich seltener als die BundID. Mit BundID mein ich natürlich die elektronische Option des Personalausweises, um über BundID sich dann überall verifizieren zu können. Das mein ich damit, das gehört zusammen. Das hab ich aber grad eben von dem Nutzer falsch gelesen, weil er hat EID komischerweise reingeworfen, was für mich keinen Sinn ergibt. Inhaltlich, weil BundID und EID ist nicht zu trennen inhaltlich. Das ergibt keinen Sinn. So gewettert dagegen. Und jetzt...

02:48:06 ist nicht mehr so schlimm. Nein, wir machen genau das, was wir verlangt haben. Wir überprüfen dieses Gesetz und zwar ergebnisoffen und meine Meinung bleibt, dass es ein Fehler war, das zu legalisieren.

02:48:17 Was halt objektiver Schwachsinn ist, weil du keine einzige Zahl dafür hast und die Entlastungszahlen aktuell zeigen einen schon ziemlich deutlich, dass es eher eine Hilfe war für die meisten in der Richtung. Klar gibt es ein Problem bei der Legalisierung oder Entkriminalisierung, weil es nicht ideal läuft, zum Beispiel weil in Bayern die Sozialklubs blockiert werden, dass man halt sagt, es hilft halt nicht dabei legale Wege zu schaffen, indem man einfach die legalen Wege blockiert, aber das ist ja eher ein Problem von Bayern. Dann schauen wir, was dabei rauskommt. Wir gucken uns ein Foto an.

02:48:42 Armin Laschet und Boris Pistorius sehen sich zum Verwechseln ähnlich. Ein möglicher Grund dafür, dass auf keinen Fall beide im künftigen Kabinett vertreten sind. Wieso? Wäre doch super. Ist doch super. Ich finde doch gut, dass Pistorius links und Armin Laschet rechts da gerade sitzen. Ist doch toll. Ich weiß gar nicht, was die Leute haben. Schöner Joke. Und?

02:49:07 Also über Boris Pistorius entscheidet die SPD. Darüber habe ich nichts öffentlich an Ratschlägen zu erteilen. Und den CDU-Teil des Kabinetts, den besetze ich. Wann werden wir denn wissen, wen Sie besetzen, wann Ihr Kabinett fertig ist? Spätestens nach der Kanzlerwahl. Ich wollte gerade sagen, das wäre eigentlich zu erwarten, dass es dann auch kommen sollte. Trago noch dazusetzt. Also ich sehe ja nun wirklich kein Stück aus wie die beiden. Ich bitte dich.

02:49:35 Das ist ungewöhnlich, nicht vorher? Möglicherweise auch vorher, aber ungewöhnlich ist das nicht. Es hat auch schon Entscheidungen oder es hat Bekanntgaben nach der Kanzlerwahl gegeben. Darüber stimme ich mich auch mit der SPD ab. Das werden wir gemeinsam verabreden. Sie schließen nicht aus, sich ohne Kabinett zum Kanzler wählen zu lassen? Nochmal, diese Personaldiskussionen, die sind zurzeit intern und da bleiben sie auch. Wir müssen über die USA sprechen.

02:50:04 Sie haben es schon angesprochen. Ich habe schon im Stillen gedacht, kommen wir vielleicht auch wirklich mit dem Thema. Wir müssen dann noch hin. Aber das, was in Deutschland passiert, ist alles wichtig. Denn Sie wissen, der Mann, der da im Weißen Haus wohnt, der stürzt die Welt gerade in eine Weltwirtschaftskrise. Und er verhöhnt seine Opfer auch noch.

02:50:20 Ich bleibe weiterhin dabei, Leute, die das Wort vergewaltigt, so Larifari benutzen, sind einfach verachtenswerte Persönlichkeiten in meinen Augen. Ich finde das immer noch richtig widerlich, dass man halt gerade so eine Wortwahl auch anwendet bei solchen Sachen. Aber abgesehen davon, dass es auch generell dumm ist.

02:50:47 Das ist etwas falsch. Bund-ID ist ein Nutzerkonto, welches durch E-Mail und Passwort mit E-ID verknüpft werden kann. Letzteres nur, wenn ich um Online-Zeit mit höchstem Vertrauensniveau wahrzunehmen. Also als ich Bund-ID benutze, also als ich mich einloggen wollte grundsätzlich bei den ganzen Sachen, durfte ich es nicht ohne Bund-ID machen. Also E-ID ohne Bund-ID ist nicht anwendbar gewesen für mich. Bei allen Dienstleistungen, die ich genutzt habe. Das wurde explizit vorausgesetzt. Ich habe keine Ahnung, warum du das differenzierst. Bei mir geht es nicht ohne Bund-ID. E-ID wird allein nicht zugelassen.

02:51:16 Ja man, die 6.000, 7.000 Milliarden vernichtete Werte aus 6.000, 7.000 Milliarden verlorenen Dollar an Markkabilisierung ergibt doch keinen großartigen Sinn, also weiß ich ja nicht.

02:51:37 Deswegen wurde dann auch durch die Studenten für die 200 Euro geklagt. Ja, super richtig, dass du mir dann gerade erklärst, von wegen ein Szenario, das nicht funktioniert, weil es so praktikabel nicht geht. Danke, dass du dann hier gerade was rein wirst, was objektiv gerade falsch ist.

02:51:50 Muss man solche Beleidigungen aushalten, Herr Merz? Du weißt doch, wo du bist, Mann. Es ist ein ganz besonderer Stil. Aber Sie sehen ja, in der letzten Woche, plötzlich sind diese Zölle, die er da angekündigt hat, innerhalb von wenigen Tagen für 90 Tage ausgesetzt worden. Und er richtet ja nicht nur großen Schaden außerhalb Amerikas an, er richtet ja auch großen Schaden innerhalb Amerikas an. Und er hätte das nicht so...

02:52:18 Ich würde sogar sagen, der Schaden in Amerika ist sogar höher aktuell als außerhalb. Auch wenn außerhalb die Leute sehr hart davon leiden, muss man auch klar sagen. Schnell gemacht, wenn er nicht ganz, ganz ernsthafte Warnungen bekommen hat vor den Folgen seiner Zollpolitik aus den eigenen Reihen. Also insofern richten wir uns auf ein, es bleibt unübersichtlich. Wie wollen Sie Ihnen überzeugen, dass Zölle allen...

02:52:39 Was ist denn eigentlich mit Insiderhandel bei Trump? Ja, normalerweise wäre es wahrscheinlich Straf bei der Insiderhandel, der zwischen uns stattgefunden haben soll. Aber das Problem ist, wenn es niemand erzwingt und das eh so eine Bananenrepublik gerade ist in den USA. Was willst du denn dann machen? Das ist ja genauso wie mit den Krypto-Scams, was ja aufgelöst wurde. Schaden. Zunächst einmal müssen wir unsere eigenen Interessen wahrnehmen. Und wenn ich sage wir, meine ich nicht nur wir als Deutsche, sondern wir als Europäer. Europa ist eine handlungsfähige politische Einheit.

02:53:05 Die Handelspolitik liegt auch nur in der Zuständigkeit der Europäischen Union. Deswegen ist der zuständige Kommissar Szeskowitsch auch jetzt ab morgen in Washington und wird mit der amerikanischen Regierung verhandeln. Es wird auch diese Woche noch ein weiteres Gespräch mit Georgia Meloni geben, die auch nach Washington reist.

02:53:25 Ach du Scheiße, ey. Das ist auch sehr fragwürdiger Punkt, lässt sich noch inspirieren wahrscheinlich dann von ihr. Ich habe mit ihr darüber gesprochen. Ich bin übrigens auch mit Olaf Scholz in dieser Frage in enger Abstimmung. Was ich auch mal sagen möchte, das ist stilvoll und das ist sehr ordentlich. Wir wollen unsere europäischen Interessen gemeinsam wahrnehmen.

02:53:49 Und wir sind mit 450 Millionen Europäern und nimmt man nochmal 50 Millionen Briten dazu, dann sind wir 500 Millionen. Eine Zahl von Verbrauchern, die ist wesentlich größer als die der Amerikaner. Und verhandeln schon lange auch mit anderen Ländern über Freihandelsabkommen. Ja, und da kommt jetzt eine ganz neue Dynamik hinein. Selbst Emmanuel Macron neigt jetzt dazu, den Mercosur-Vertrag zu ratifizieren. Nein, der hat doch immer Angst, dass die Bauern ihn aufs Dach steigen.

02:54:16 Das dürfte ja auch in Deutschland passieren, als wenn du Mercosur herannehmen willst mit den Ausnahmeregelungen und Co. Die werden ihm ja auch ganz auf die Barrikaden gehen, weil Mercosur, die Preise in Südamerika sind nun mal sehr viel günstiger. Und mit dem Freihandelsabkommen dort, das ist ja eine Kritik, die kann ich ja durchaus nachvollziehen, dass man da besorgt ist als Landwirt. Augenblick, wie sich da auch die Gewichte auf der Welt verschieben und dass wir Europäer jetzt sehr schnell Partner in der Welt brauchen, die mit uns Freihandelsverträge machen. Und die Zahl derer, die sich bei uns melden und sagen, wir wollen mit euch jetzt sehr schnell Freihandelsverträge machen, ist noch nie so groß gewesen wie gegenwärtig. Also machen.

02:54:45 Joschka Fischer hat hier gesessen und hat gesagt, Sie sollten im Umgang mit Donald Trump eine gewisse Geschmeidigkeit weiten lassen. Wie werden Sie ihm begegnen, wenn Sie ihn treffen? Also wir haben noch keinen Termin, aber ich werde versuchen, noch vor dem...

02:54:59 Kommen also wieder die Traktoren. Je nachdem, wie es mit Mercosur weiterläuft, kann das sein. Ja, ist durchaus möglich. In Frankreich war es ja sehr viel wilder gewesen mit den Demonstrationen, tatsächlich als ein Deutschlandvergleich, was ja oft der Fall ist, fairerweise. Die Gap-Händen sind ja auch sehr berüchtigt durchaus. Aber ich würde davon ausgeben, wenn Mercosur auf den Zielgraden, also beziehungsweise wirklich auf den Zielgraden steht, final durchgeführt zu werden, dass da wieder Proteste auftreten könnten.

02:55:20 Weil es ist halt ein großer Markt auf jeden Fall, nur die Preise da in Südamerika sind halt sehr viel niedriger als in Europa. Und da auf ein gleiches Level zu kommen, ist gar nicht so einfach. Den Sommerferien zu einem Besuch in Washington zu sein. Zunächst mal natürlich mit Smalltalk und dann schauen wir mal, wo die gegenseitigen Interessen liegen.

Ukraine-Krieg und Taurus-Lieferung

02:55:39

02:55:39 Ich werde ihm auch das Thema Ukraine mal fragen, wie weit er da eigentlich ist. Das, was da gerade in dieser Woche stattgefunden hat, kann ihm eigentlich keine Freude machen. Das, was Putin da tut, ist das Gegenteil von dem, was er eigentlich erreicht hat.

02:55:53 Ja, würde man eigentlich meinen, weil gerade dieser Angriff auf Sumi von vor kurzem ist halt richtig grausam gewesen mit sehr vielen Toten, wo halt wieder mal eine ballistische Rakete mitten in Stadtzentrum reingeschleuert wurde, wo Russland wieder behauptet, das wäre Militärpersonal dort gewesen, aber es gab halt 20, 30 verschiedene Aufnahmen von der Region, weil da super viele Zivilisten halt unterwegs waren. Da war ein Scheißdreck mit Militär. Das war mitten in der fucking Innenstadt. Was soll das Militär dort? Das ist ja nicht mal von der Positionierung, ergibt das noch nicht mal Sinn.

02:56:19 Also daher, er hat ja auch Trump versucht, das als Fehler zu verkaufen in der Richtung, wo das halt tagtäglich passieren wollte. Gibt es da vielleicht eine gemeinsame strategische Vorgehensweise? Wir werden dann auch über China reden. Wie schätzt er eigentlich die Lage in China ein und Taiwan? Wie schätzt er die Zollpolitik gegenüber China ein? Also... Wer war schlimmer, Miosga oder Merz? Ehrlich gesagt...

02:56:41 Beide gehen mir auf den Sack, muss ich sagen. Aber inhaltlich ist Merz Widersprüche ein bisschen merkwürdig für mich, muss man einfach klar sagen. Aber das ist auch nichts, was wir jetzt wirklich anders erwartet haben, dass Miosga immer noch teilweise so wenig nachstichelt bei den meisten Themen. Außer bei der Einkommensteuer fand ich sehr schade, dass sie daraus wohl, dass das wohl wirklich ihre Entscheidung ist, diesen lauwarmen Kurs beizubehalten. Ich glaube, am Ende des Tages gibt es mehr gemeinsame Interessen als gegenläufige Interessen. Spielen Sie auch mit dem Golf?

02:57:09 Das weiß ich noch nicht. Sie hat ein Handicap von 2,7. Behauptet er jedenfalls. Stimmt nicht. Was haben Sie für eins? Das ist nicht für die Öffentlichkeit. Sie haben es gerade schon angesprochen. Das sind dramatische Bilder, die wir uns heute angucken müssen. Gerade heute hat Putin nämlich wieder die Ukraine massiv bombardiert. Am Freitag noch saß Trumps Sondergesandter Witkow mit Putin in Petersburg zusammen. Und heute...

02:57:34 Mitten am Sonntag lässt er die ostukrainische Stadt mit ballistischen Raketen bombardieren. Mitten im Stadtzentrum detonieren sie und töten mehr als 30 Menschen. Der ukrainische Außenminister spricht für einen Kriegsverbrechen. Das ist eindeutig ein Kriegsverbrechen und zwar ein schweres Kriegsverbrechen. Das war ja auch nur ein Teil dessen. Der Ost kam nicht vor dem Gespräch bisher, nein.

02:57:58 Was da heute passiert ist, es hat ja zwei Angriffswellen gegeben und die zweite kam, als die Helfer sich um die Opfer bemüht haben.

02:58:07 Ja, dieses Double-Tap, dieser Double-Tap-Bullshit von wegen gibt es leider schon lange. Dass halt eben die Feuerwehr oder Rettungskräfte beschossen werden, das gibt es schon seit Jahren. Das ist leider ein Riesenproblem, was immer wieder gemacht wird. Wo auch die Rettungskräfte mittlerweile auch geschult werden, darin aufzupassen. Aber das ist halt diese Terrorscheiße für Russen seit Ewigkeiten durch, leider. Das ist an Perfidien nicht mehr zu überbieten. Und das ist ja gezielt und gewollt ein schweres Kriegsverbrechen. Und ich sag mal allen, die naiv...

02:58:36 Putin in Deutschland auffordern, an den Konferenztisch zu kommen. Das ist die Antwort. Das ist das, was Putin mit denen macht, die mit ihm über einen Waffenstillstand sprechen. Wie schnell man da von einem Kriegsverbrechen sprechen kann. Verstehe mich nicht falsch. Ich wüsste nicht, wie man das anders bewerten soll.

02:58:56 Bin ich ganz ehrlich. Also mir ist unklar, wie bei der Perspektive dort das anders formuliert werden soll. Da gibt es ja nicht mal irgendwelche Unklarheiten oder Zweifel. Also in Sumi in der Stadt gibt es auch keine großen Keller, wo man noch irgendwas hätte argumentieren können in der Richtung. Das gibt es da einfach nicht. Du kannst da nicht wirklich irgendwelche Ausnahmeregelungen reinnehmen. Funktioniert auch einfach nicht. Das ist eines der schwersten Kriegsfahrer. Ich bin in Butscher gewesen vor drei Jahren und habe mir angeschaut, wie dort die russische Armee vorgegangen ist.

02:59:24 Ja, das ist das Einzige, wo ich bei Merz froh bin, dass er sehr viel deutlicher und klarer ist bei der Formulierung als hat Scholz. Die Taten werden halt am Ende relevant sein, ob er auch entsprechende Taten folgen lassen wird.

02:59:33 Als klare Thematik, weil gerade wenn es um Polen und Frankreich geht, wo er ja auch in meinen Augen das Richtige macht im Vergleich zu Scholz, wo er versucht, Polen mit ins Boot zu holen, eben ähnlich wie Frankreich, Großbritannien und Deutschland auf eine ähnliche Stufe. Das ist halt eine wichtige Differenzierung, die Scholz nie machen wollte, weil Scholz sich damit immer schwer getan hat, Tusk auf ein höheres Podest zu stellen, was aber in meinen Augen nach all den Jahren jetzt schon sinnvoll ist. Im dritten, vierten, fünften Stockwerk in die Häuser geschossen.

02:59:58 Warum in diese oberen Stockwerke? Weil sie dann, wenn sie in die Mitte der Häuser treffen, das ganze Haus unbewohnbar wird und zusammenstürzt und die Statik nicht mehr hält. Das ist genau das, was Putin mit seiner Armee macht. Schwerste Kriegsverbrechen gegen die Zivilgesellschaft. Das heißt, verhandeln bringt im Moment nichts, weil er dann so antwortet. Orban war in Moskau und drei Tage später ist in Kiew ein Kinderkrankenhaus von Putin bombardiert.

03:00:24 Ja, da hat man halt so ein bisschen gesehen, wie sehr Putin das ernst nimmt, die Scheiße. Im Moment, ja, sie formuliert das ja immer so offen in der Richtung, das ist ja ganz normal, aber an sich ja, die letzten drei Jahre, das läuft ja schon durchgehend, diese Scheiße. Also offensichtlich interpretiert er unsere Bereitschaft, mit ihm zu reden, nicht als ernsthaftes Angebot einen Frieden zu ermöglichen, sondern als Schwäche. Genau, und deswegen möchte ich Ihnen was vorspielen. Sie haben nämlich für solche Situationen, Sie wissen, was kommt.

03:00:53 Folgendes angekündigt. Wenn Putin das nicht akzeptiert, dann muss der nächste Schritt erfolgen und ihm gesagt werden, wenn er nicht innerhalb von 24 Stunden aufhört, die Zivilbevölkerung in der Ukraine zu bombardieren, dann müssen aus der Bundesrepublik Deutschland auch...

03:01:14 Da bin ich aber gespannt, weil da ist er ja dann zwei Wochen später zurückgerudert von der Aussage. Gucken wir mal, was jetzt hier kommt. Taurus Marschflugkörper geliefert werden, um die Nachschubwege zu zerstören, die dieses Regime nutzt.

03:01:26 Gen. Putin für jeden nachher killt einen Angriff seinen Go, dann macht das der Verteidigungsminister selbstständig. Selbst wenn es der Verteidigungsminister selbstständig machen müsste, das läuft seit Jahren so die Scheiße mit diesem Terror. Und er kann natürlich entsprechend Leute dann feuern entsprechend oder ersetzen lassen durch Leute, die dann seine Anweisungen durchführen. Natürlich hat er seine Hand darüber und weiß ganz genau, dass das halt eben passiert in der Richtung. Ist es ihm halt scheißegal. Gilt das noch.

03:01:49 Ja, ich habe das genau so gesagt, wie ich es gemeint habe. Nicht, dass wir selbst in diesen Krieg eingreifen, sondern dass wir die ukrainische Armee mit solchen Waffen ausrüsten. Vor allen Dingen die ukrainische Armee muss aus der Defensive herauskommen. Sie reagiert ja immer nur. Sie muss mal selbst auch einen Teil dieses Geschehens bestimmen können. Die Militärs würden sagen, sie müssen vor die Lage kommen.

03:02:13 Die ukrainische Armee ist jetzt seit über drei Jahren immer hinter der Lage, immer nur in der Lage zu reagieren. Was ja auch stimmt, Sie haben es zwar hinbekommen, Ihre Situation deutlich zu verbessern im Vergleich zu vor zwei Jahren, wenn es um die Abhängigkeiten geht. Wir haben ja schon oft darüber gesprochen, dass ja die Veränderung gerade in den letzten zwei Jahren sehr relevant ist.

03:02:33 dass zum Beispiel 60 bis 70 Prozent der Verluste, die die Russen erleiden, wenn es um Personal oder auch um schweres Gerät geht, laut den russischen Militärblockern selber, aufgrund der Drohnen abhängig wäre, die sie zu 98 Prozent selber fertigen können, was vor zwei Jahren noch anders war. Vor zwei Jahren waren sie noch viel mehr auf das schwere Gerät vom Westen angewiesen und denen halt gar nichts mehr gehen würde. Und jetzt mit den Drohnen, was sie umgestellt haben, was ich auch schon mal hier behandelt hatte, dass sie ja geplant hatten, 2025 als Staat, ohne die ganzen extra Hilfen noch, wollten sie 4,5 Millionen First-Person-View-Drohnen bestellen.

03:03:02 Plus nochmal die Millionen durch Hilfen, plus nochmal die Unterstützung durch andere Länder, plus nochmal sonstige Initiativen in der Richtung, was einfach eine Steigerung ist von 1,5 Millionen 2024. Und man kann sich ja vorstellen, bei 700.000 Soldaten mutmaßlich auf russischer Seite in der Umgebung, 4,5 Millionen First-Person-View-Drohnen, die jetzt angeblich laut TASS, also dem russischen Staatssender, dem Propagandasender dort, die behaupten, dass die First-Person-View-Drohnen mittlerweile flächendeckend wohl nicht nur 20 Kilometer fließen, fließen, genau, fliegen können.

03:03:31 40 Kilometer wohl fliegen können. Und wenn man sich so ein bisschen damit beschäftigt hat, mit der Thematik kann man sich ja vorstellen, wenn du plötzlich nicht mehr 20 Kilometer die Logistik irgendwie absichern musst, sondern teilweise 40 Kilometer absichern musst, dann wird es ja immer schwieriger für den Angreifer, was in dem Fall halt Russland ist. Und daher, das ist halt die Situation, die da auch...

03:03:51 Dafür gesorgt, dass es halt mittlerweile etwas besser geworden ist. Aber sie haben natürlich trotzdem noch genug Schwierigkeiten, wenn es um Flugabwehr geht. Wenn es auch um natürlich auch die Langstrecken-Systeme geht. Da ist die Ukraine immer noch nicht ganz ideal aufgestellt. Bist du ein bisschen mehr im Theatrisch-Story mit den 1,5 Millionen Soldaten? Ich weiß nicht, welche Story du meinst an 1,5 Millionen Soldaten. Falls du meinst, dass Putin das...

03:04:15 Militär aufstocken wollte. Das mag zwar stimmen, aber man geht davon aus, dass ein Großteil der Truppen, die da eingezogen werden, eher für die Wehrdienstleistenden sind. Diese 170.000 vor kurzem waren ja auch die regulären Wehrdienstleistenden. Das ist halt eher eine Schattenzahl, ist ein Druck aufzubauen auf die Ukraine. Und dass es halt mit der Ukraine selber weniger zu tun hat, diese Zahl, falls das gemeint ist. Würde ich dann gerne anders formulieren. Gut, warte mal.

03:04:45 Was denn mit China, wenn es um Friedensverhandlungen geht? China spielt da keine so große Rolle, weil China für sie selber ist von Interesse, wenn der Krieg weiterläuft. Wenn Russland verlieren sollte, von wegen, können sie weiterhin günstig Rohstoffe einkaufen. Wenn Russland gewinnen sollte, wird der Westen geschwächt. Für China gibt es nur Win-Win in dem Fall. Das ist denen eigentlich scheißegal. Das ist dem Thema recht egal hier. Im März wird jetzt zu diversen Themen einiges vorgeworfen. Lüge, Inkompetenz, aber bei Russland hat er auf einmal recht.

03:05:10 Ja, netter Mann, es ist fast so, als ob möglicherweise verschiedene Themen verschiedene Bewertungen verdienen. Ich weiß, es fällt dir vielleicht schwer, das zu verstehen, aber Wirtschaftspolitik ist nicht dasselbe wie Außenpolitik. Man könnte ja fast meinen, dass eine Thematik etwas komplexer oder nuancierter sein könnte, möglicherweise.

03:05:28 Das ist eine sehr befremdliche Aussage hier in meinem Chat, muss ich gerade sagen. Zu sagen, dass sie nicht bereit ist, dies zu akzeptieren und für den Fall, dass es trotzdem weiter stattfindet. Zum Beispiel die wichtigste Landverbindung zwischen Russland und der Krim zerstört wird. Auf der Krim, wo der größte Teil des militärischen Nachschubs für die russische Armee liegt, das wäre eine Möglichkeit, dieses Land nun endlich mal strategisch auch, nochmal im Begriff zu bleiben, vor die Lage zu bringen.

03:05:56 Ich bin nicht davon überzeugt, dass Putin auf Schwäche und auf Friedensangebote positiv reagiert. Er muss irgendwann die Aussichtslosigkeit dieses Krieges erkennen. Dafür müssen wir der Ukraine helfen. Auch hier, Sie würden jetzt Haurus liefern.

03:06:14 Sag mal, nur weil die Leute Hüte haben, heißt das nicht, dass ich da jetzt da sitze, sag mal. Come on, Slash Life, sag mal. So funktioniert das nicht. So funktioniert das nicht. Sag mal. Das ist doch, ey. Come on. Das ist eine ernsthafte Frage gerade. Das ist ein fucking Mies. Dafür müssen wir der Ukraine helfen. Auch hier, sie würden jetzt Haurus liefern.

03:06:39 Ich habe immer gesagt, dass ich das auch nur in Abstimmung mit den europäischen Partnern tun würde. Die europäischen Partner liefern bereits Marschflugkörper. Die Briten tun das, die Franzosen tun das, die Amerikaner tun es ohnehin. Das muss abgestimmt werden. Deswegen ist das mit dem Abstimmen so ein bisschen Affekt für mich halt immer gewesen, weil das ist seit über einem Jahr ein Thema, muss man ja mal klar sagen. Also deswegen kann ich ihm nicht so ganz...

Geschäftsbeziehungen und politische Ambitionen

03:07:01

03:07:01 Folgen muss ich gerade sagen. Erstens, danke für deinen wichtigen, richtigen, auf Quellen basierenden Content. Hast du einen Link zur Aufnahme von Geschäftsbeziehungen im IT-Bereich? Meins ist gerade bezüglich so Werber-Placement-Anfragen. Unter dem Stream ist irgendwo zu meinem Management was drin. Da kannst du einfach dann die Anfrage stellen. Die gucken sich das dann an. Weil wenn es um so Geschäftsbeziehungen und so Sachen geht, sortieren die quasi vorher aus. Weil dafür nehme ich mir wiederum keine Zeit, das auszuhandeln. ... gestimmt wird, dann sollte Deutschland sich daran beteiligen.

03:07:28 Okay, wir haben nur noch ganz wenig Zeit und ich möchte etwas persönlich und wieder persönlich enden. Sie stehen jetzt, wie viele drei Wochen haben wir noch davor, kurz davor? Ich weiß nicht, wie viele Jahrzehnte Sie davon geträumt haben, dass Sie da ankommen? Nein.

03:07:46 Nein. Die unglaubwürdigste Aussage, die ich jetzt heute gehört habe in diesen letzten zwei Stunden der Reaktion hier. Ich bin 2009 aus dem Deutschen Bundestag ausgeschieden, nicht in der Annahme und Erwartung, dass ich noch einmal in die Politik zurückkehre. Das ist eine Abfolge von Ereignissen gewesen, die ab Ende 2018 stattgefunden haben und sogar meine Bundestagskandidatur für 2021.

03:08:10 Wenn China sagt, dass es weiterläuft, warum sagt dann Chias direkt ins Gesicht, dass er aufhören soll? Weil es keine Rolle spielt, Markt regelt das. Oder ist was passiert?

03:08:17 Deine eigene Frage bestätigt ja sogar die Aussage, die ich gerade getätigt habe. Ist was passiert? Nein. Warum liegt da ein Zwölf-Punkte-Plan zu Tisch? Du meinst ein Zwölf-Punkte-Plan, der mittlerweile drei Positionen beinhaltet, die veraltert sind, weil zum Beispiel das in Getreide-Deal noch umfasst, den die Ukraine dann tatsächlich strategisch durchsetzen muss mit einem strategischen Sieg im Schwarzen Meer, in dem die Schwarze Flotte verdrängt werden musste. Warum schicken die Friedenstruppen? Die Friedenstruppen, die von Russland abgelehnt wurden, meinst du die etwa? Du hast gerade drei Fragen gestellt, die sogar belegen, was ich gerade gesagt habe.

03:08:45 Kannst du vielleicht bitte erstmal nachgucken, was da passiert, bevor du sowas in den Raum wirfst? Weil Russland hat ja aktiv abgelehnt. Die Friedenstruppen-Thematik. Mehrmals. Like, also...

03:08:57 Es empfiehlt sich auch nicht nur etwas wiederzugeben, was du irgendwo gehört hast, sondern vielleicht auch mal nachzugucken entsprechend, was vielleicht mittlerweile der Fall ist dahinter. Weil Bündnis-Sacher-Wagenknecht-Positionen zu emulieren, anstatt mal nachzugucken, was momentan Lage ist, ist nicht so seriös. Die habe ich gemacht, weil ich gesagt habe, ich bin bereit, nochmal meinen Wahlkreis im Deutschen Bundestag für zwei Wahlperioden zu vertreten. Dass daraus eine gescheiterte Kanzlerkandidatur von Armin Laschet wird, dass daraus eine gescheiterte Regierung Olaf Scholz wird, dass nach drei Jahren...

03:09:27 in Deutschland schon eine neue Regierung gewählt werden muss, das habe ich alles nicht vorausgeahnt und vorausgesehen. Es ist eine... Ey, es ist mir scheißegal, wo das sonst noch herkommt, die Position. Sie ist halt objektiver Blödsinn. Weil die Aussage, wenn man halt sagt, dass China von wegen ja was angeboten hätte und man sagt gleichzeitig China wäre der Einzige, der genug Druck ausüben könnte, ja, warum wird es da nicht gemacht?

03:09:49 Warum wird es da nicht probiert, wenn sie das angeblich haben? Gleichzeitig sollen sie genug Macht haben, um das einschränken zu können. Andererseits können sie es aber nicht machen seit über eineinhalb Jahren. In der Richtung. Und passiert nichts in der Richtung. Also irgendwo muss man doch mal diese Diskrepanz und diesen Widerspruch in sich doch mal verstanden haben dahinter. Abfolge von Ereignissen, die ich selber nicht geplant habe. Und da Sie jetzt davorstehen, wie empfinden Sie das?

Herausforderungen und Optimismus

03:10:14

03:10:14 Ich weiß, dass ich vor einer riesigen Aufgabe stehe. Ich gehe mit großem Respekt an diese Aufgabe heran. Ich gehe aber auch mit Zuversicht und mit Mut an diese Aufgabe, weil ich der festen Überzeugung bin, dass dieses Land, dass unser Land so viel Stärken und so viel Substanz und so viel Bereitschaft auch zur Kraftanstrengung hat. Ich würde es nicht machen, wenn ich diesen Optimismus nicht hätte, dass aus unserem Land mehr... Du sagst gerade selber, dass sie es nicht wollen. Deine Aussage belegt dir auch wieder nicht, dass sie es nicht wollen.

03:10:45 Du sagst selber, dass sie es nicht wollen, deine Aussage legt dir noch aber wieder nicht, dass sie es nicht wollen. Okay, also die simple Tatsache, dass du gerade gesagt hast, dass China angeblich Friedenstruppen liefern wollte, die abgelehnt wurden, wo man halt sieht, dass es halt eben nicht diesen Einfluss hat, den du gerade ihnen zugeschrieben hast, oder die Aussage, dass sie gesagt haben, Russland, sie sollen aufhören, was auch ignoriert wurde in der Richtung.

03:11:04 Also du sagst gleichzeitig, man soll zu China, mit China darüber reden, weil sie die Macht haben, Russland einzuschränken bei den Handlungen, aber als Russland dann wiederholt, jetzt seit zwei Jahren, nein, sagt zu Chinas Ambitionen und darauf scheißen, das ignorierst du dann auch gleichzeitig. Okay, keine weiteren Fragen, weil das ist ein unmittelbarer Widerspruch gerade.

03:11:27 Es ergibt keinen Sinn, was da gerade gesagt wird. Weil entweder haben sie diese Einflussmöglichkeiten und sind so stark dahinter, dass man eben auf sie zugehen sollte. Oder sie haben sie offensichtlich nicht, die sie nicht haben, weil sie seit zwei Jahren eben keine Resultate liefern konnten in irgendeinem Maßstab. In gar keiner Form. Weil es ist ja noch nicht mal so, als ob wir irgendwas aus dem chinesischen Lager hätten Richtung Türkei oder der UN. Mit dem Getreideal von 2022. Weil da kann man ja wenigstens sagen, man hat es probiert. Russland hat es nach einem Jahr, 23 Juli, aufgekündigt. Dann hatte die Ukraine es...

03:11:56 militärisch gelöst, in dem sie ein Drittel der Schwarze Flotte versenkt haben, ohne großartig selber eine Marine zu haben in der Richtung. Und haben dazu dann geführt, dass tatsächlich, wenn es um das Schwarze Meer geht, jetzt wieder der Verkehr mit Getreidetransporten wieder militärisch gelöst werden konnte. Ohne halt eben UN, Türkei oder China. Hat China irgendeine Ambition dahin bekommen? Nein. Seit zwei Jahren.

03:12:17 Weil wir sind jetzt halt schon im dritten, beziehungsweise fast schon vierten Jahr der Vollinvasion mittlerweile bei dem Thema. Und langsam frage ich mich halt wirklich, ob man das einfach ignorieren möchte oder so aktiv. Oder ob man einfach den Kopf in den Sand steckt nebenbei. Bei den Handlungen. Weil man muss sich jetzt schon entscheiden. Hat jetzt China diese Macht oder hat sie sie nicht? Wenn sie sie haben, warum haben sie sie drei Jahre lang nicht genutzt? Wenn sie sie nicht haben, warum werden sie als Diskussionspunkt reingenommen?

03:12:45 Also Schrödinger China gerade bisher. Das ergibt halt keinen Sinn inhaltlich in meinen Augen. Und gerade jetzt, gerade jetzt, wo ja auch zum Beispiel Trump ja eh so chaotisch unterwegs wäre und wahrscheinlich sogar gewillt wäre, das irgendwie zu handeln von wegen, müsste man doch meinen, gerade jetzt müsste man doch dann realisieren, müsste doch China erst recht an der Möglichkeit haben, irgendwas umzusetzen. Aufgrund des Chaos von Trump und Co. der Unsicherheit dort. Und auch jetzt ist es nicht korrekt. Und jetzt passiert auch nichts davon.

03:13:11 Die profitieren halt davon. Das sind natürlich Opportunisten. Das ist ja nicht mal ein Vorhof in der Richtung. Mir geht es nur darum, diese übersteigerte Position, die Leute China zuschreiben, als Blödsinn darzustellen. Weil es ist halt für mich gerade Schrödinger-China von der Darstellung. Und darauf gibt es auch nie irgendeine Antwort. Weil, ja, also, das würde mich mal interessieren. Weil die Friedenstrom-Thematik ist das beste Gegenbeispiel gegen die Aussage, weil Russland das aktiv ablehnt, wenn da entsprechend ein Team zusammengestellt wird. Türkei hat sich ja auch angeboten zum Beispiel als Thema dort.

03:13:40 Wo ja auch Russland ziemlich deutlich Nein gesagt hat zu dem Thema. Jetzt Europa war ja generell problematisch wegen NATO, das haben wir ja schon öfter gesehen, klar. Aber halt auch Türkei oder eben auch China. Abgelehnt. Was fehlt noch? Ich habe jetzt ein bisschen länger darüber geredet, aber es nervt mich halt nur, weil es so oft als Argument gebracht wird. Und ich höre das, glaube ich, echt nur von Leuten, die sich damit nicht ausreichend beschäftigt haben. Und das ist auch kein Vorwurf. Es geht nur darum, dass man es hoffentlich dann auch versteht, warum das Quatsch ist. Ich vor einer riesigen Aufgabe stehe. Ich gehe mit großem Respekt an diese Aufgabe heran.

03:14:09 Ich gehe aber auch mit Zuversicht und mit Mut an diese Aufgabe, weil ich der festen Überzeugung bin, dass dieses Land, dass unser Land so viel Stärken und so viel Substanz und so viel Bereitschaft auch zur Kraftanstrengung hat. Ich würde es nicht machen, wenn ich diesen Optimismus nicht hätte, dass aus unserem Land mehr zu machen ist, als wir im Augenblick zeigen. Und mit diesem Optimismus gehe ich an die Arbeit. Angela Merkel und Olaf Scholz waren als Bundeskanzlerin.

03:14:37 Sorry, nein, checkst du nicht, du sagst, sie wollen das nicht. Ja, wie auch nachweislich bewiesen. Siehe, dass jetzt gerade April 2025 ist und nicht mehr Druck ausgeübt wurde. Ich nahm diese drei Punkte, die ja zeigen, dass es ihnen nicht egal ist und dass sie es schon wollen. Okay, Markt regelt das, du bist zu dumm für diese Diskussion. Tut mir leid, du bist wirklich zu dumm für diese Diskussion, du verstehst es wirklich nicht. Du hast nicht verstanden, dass ich auf einen anderen Nutzer im Chat geantwortet habe über die Aussage, dass China in der Position wäre, Druck auszuüben auf Russland in einer Machtposition.

03:15:06 worum es gerade eben ging. Da bist du reingegangen gerade, du verstehst nicht, worum es in der Diskussion geht, wirfst irgendwelche Punkte rein, wo du nicht zugehört hast, worum es vorher geht und wurdest dich dann darüber, dass ich gerade ernsthaft darauf eingehe, im Kontext der Diskussion und nicht im Kontext von anscheinend einer anderen Diskussion, die du gerade führen wirst, um die es hier nicht ging.

03:15:23 Muss ich es mal wirklich deutlich sagen, weil da bist du jetzt gerade wirklich zu dumm für die Diskussion und stellst dich wirklich gerade an. Weil wenn du jetzt immer noch nicht verstanden hast, dass nach all den Jahren, dass China offensichtlich nicht genug Druck ausüben konnte auf Russland, dass es immer noch nicht, oder es nicht will, sagen wir es mal so, dass sie es nicht wollen, weil sie können ja, sie haben die Möglichkeiten, Sanktionen auszusprechen auf Russland, sagt Signifikante, wenn sie es wirklich ernsthaft wollen würden. Dann hätten sie die Möglichkeiten. Ohne China könnte Russland das nicht aufrechterhalten. Das ist eine Tatsache.

03:15:52 Das kann niemand von der Hand weisen. Wenn China das wirklich will, können sie Russland lahmlegen. In Kooperation. Wollen sie das? Nö. Das ist der Punkt, um den es mir geht. Und was anderes habe ich damit gar nicht gesagt.

03:16:06 Weil sie haben jetzt drei Jahre Zeit gehabt dafür. Und klar, ich sag ja, wie gesagt, China ist da opportunistisch. Das ist nicht der Vorwurf. Es geht nur darum, ich finde es halt ein bisschen unsinnig, dass das halt so dargestellt wird. So als ob man halt sagt, weil sie so diese Symbolpolitik betrieben haben, von denen sie halt wissen, dass es abgelehnt wird, wie der Zwölf-Punkte-Plan, wie die Friedens-Truppen, wie der einfache Druck hier. Das ist halt Quatsch. Darum geht es mir ja. Das ist ja der Punkt, dass es mir geht. Dass man diese Scheinpolitik aus China als ernsthafte Bestrebung ansehen würde. Das ist ja absurd. Das ist doch lächerlich.

03:16:33 Und hat doch nichts damit zu, dass die EU auf China zukommen müsste. Vollkommener Blödsinn. China hat selber, nach eigener Aussage von vielen Leuten, genug Macht dafür. Das war ja das Argument, auf das ich überhaupt eingegangen bin. Kontrolliert, diszipliniert, rational, Olaf Scholz würde sagen besonnen. Welcher Stil soll Ihre Kanzlerschaft prägen? Die Eigenschaften sind alle richtig, aber mir fehlt dabei etwas. Mir fehlt dabei...

Stil der Kanzlerschaft und Nationalbewusstsein

03:17:02

03:17:02 die Fähigkeit, Menschen zu begeistern, zu überzeugen, mitzunehmen, mitzureißen, auch auf einen Weg mitzunehmen, der schwierig ist und dies auch mit einem bisschen Emotionalität zu verbinden. Ich bin ein bisschen geprägt durch meine vielen Begegnungen mit amerikanischen Politikern. Ich würde das nie eins zu eins auf Deutschland übertragen, aber so ein bisschen dieses Selbstbewusstsein, auch ein bisschen das Pathos, auch mal das gesunde Nationalismus.

03:17:27 Ja, sorry, verstehe mich nicht falsch, aber wer sieht denn auch Friedrich Merz mit seinen Herangehensweisen und denkt, dass man da begeistert wird, bei der Art und Weise, wie du es auch gerade jetzt hier in den letzten Stunden gezeigt hast, wo du dich ja teilweise sogar im eigenen Satz widersprochen hast. Ich verweise ja nur auf das eine Beispiel von vor 30 Minuten, wo er davon gesprochen hatte, dass man eben die Leute entlasten möchte und dann im nächsten Satz direkt wieder diesen Widerspruch reingenommen hat, den wir in der Reaktion hier hatten. Also das ist ja auch so ein bisschen...

03:17:52 Schwierig. Wie soll das funktionieren? Nationalbewusstsein, Patriotismus zu zeigen, das muss doch in Deutschland auch möglich sein. Und das möchte ich gerne erreichen. Also Rambuzambo. Oh Gott, dieses Rambuzambo nervt mich aber auch gerade ein bisschen, muss man sagen. Schauen Sie, wir sind ein großartiges Land.

03:18:11 Und wir haben über 80 Millionen Menschen, die in diesem Lande leben, arbeiten, sich um ihre Familien kümmern und auf uns schauen und sagen, was machen die jetzt mit uns. Und denen möchte ich nicht nur eine rationale, ich bin ein zutiefst rationaler Mensch, aber ich kann auch Emotionen. Und ich möchte diese Emotionen auch zeigen. Ich möchte den Menschen zeigen, dass sich die Anstrengung lohnt und dass vielleicht auch mancher Rückschlag dabei ist.

03:18:34 Draco genervt. Naja, was heißt genervt? Ich bin nur ein bisschen enttäuscht von Leuten, die hier so lange dabei sind, die so lange schon zuschauen, dass ich da teilweise so absurde Beiträge gelesen habe, dass ich da schon ein bisschen, ein bisschen genervt seid, ist tatsächlich schon dabei, weil wenn man drei Jahre lang hier über den Ukraine-Russland-Krieg auch redet und da teilweise solche absurden Aussagen liest, als ob man im ersten Jahr von Sarah Wagenknecht zuhören würde, das ist dann schon ein bisschen ernüchternd und auch sehr schade im Allgemeinen.

03:18:59 Da merkt man halt schon, dass man da keine Erwartungen haben sollte bei dem Themenkomplex und immer, immer lieber von Null anfangen sollte, statt da irgendwelche Erwartungen vorauszusetzen. Das ist so ein kleiner Fehler von mir gewesen. Deswegen bin ich gerade auch ein bisschen genervig zu geben. Eine einzige ganz kurze Frage, wird mir Ingo Zamporoni noch verzeihen. Sie sind der erste Bundeskanzler mit Pilotenschein. Dürfen Sie noch fliegen? Oder muss das BKA hinten und vorn sitzen oder daneben? Nein, danach habe ich...

03:19:26 Friedrich Schmerz kommt mit den Kampfjets. Ich habe noch keinen gefragt, ob ich das darf. Das dürfen Sie bestimmt nicht. Das weiß ich nicht. Ich weigere mich im Augenblick, diese Frage zu stellen. Sie müssen ja, um die Lizenz zu behalten, bestimmte Stunden fliegen. Seit gestern habe ich sie wieder für ein Jahr. Und jetzt schauen wir mal, was ich noch darf. Also ein Jahr, okay. Ich drücke Ihnen die Daumen. Vielen Dank für den Besuch. Ingo Zamponi, Entschuldigung, aber das musste ich loswerden. Was macht ihr heute?

03:19:54 Ach du Scheiße, ey. Aber gut, das war wirklich eine sehr belastende Sendung gewesen. Und ich gehe davon aus, wenn so die kommenden Interviews mit der nächsten Regierung stattfinden werden, dann wird es, glaube ich, echt noch ab und zu am Montag geben, wo es belastend sein wird, vermute ich. Ich verdenke mich das mal gerade kurz hier mal den Fiebertraum. So. Da habe ich jetzt eigentlich darauf reagiert. Das ist schon ziemlich lang gewesen, ne? Ich glaube, irgendwie auch fast doppelte Zeit mal wieder. In der Richtung. Wahrscheinlich. Gut.

03:20:19 Der Schluss war Q-Catch von den eigenen Zinsen. Man freut sich immer, wenn jemand sie erneuert hat. Das kann ich mir auch vorstellen. Das ist ja auch vollkommen fein. Das ist ja auch vollkommen fein. So, ich sehe gerade zweieinhalb Stunden anscheinend. Wild. Okay, gut. So. Wenn das so konstruktiv weitergegangen wäre, hätte ich sie noch gefragt, ob sie Merz küssen darf. Oh Gott, ey. Also, weiß ich jetzt nicht. Ich warte noch auf Interviews mit Dobrit und Bär. Oh Gott. Ob ich das überleben würde, mit Dorit und Bär da so Interviews zu sehen, weiß ich jetzt gerade nicht.

03:20:47 Also meine Güte. Äh, gut. Oh, ah, gut.

Differenzierung zwischen Scheininitiativen und politischer Ambition

03:20:56

03:20:56 Und ich muss eine Sache auf jeden Fall nochmal lernen in Zukunft. Die Differenzierung zeigen zwischen, sagen wir mal, Scheininitiativen und tatsächlich realer politischer Ambition, muss ich irgendwann mal so ein Bild oder ein paar Links dazu raussuchen. Dass Leute mal vielleicht verstehen, dass wenn Leute aber nur sagen, sie wollen eine Lösung finden, dass das nicht automatisch heißt, dass sie auch wirklich eine Lösung finden wollen. Sonst auch vielleicht einfach nur nach außen demonstrieren wollen. Das ist gerade bei der Wolf Warrior Diplomatie von China, glaube ich, mal relevant, dass ich da mal ein paar Beispiele dazu raussuche, damit dann Leute mir in Zukunft so Quatsch aussehen.

03:21:26 nicht mehr auf die Nerven gehen mit der Realitätsferne. Wäre, glaube ich, eine ganz gute Idee in der Zukunft. Muss ich mir mal echt mal sicherheitshalber im Kopf behalten. Wäre, glaube ich, eine gute Idee. So. Gut.

03:21:40 So. Ist denn überhaupt eine Diskussion mit Personen im Chat überhaupt möglich? Nee, ist es nicht. Aber es ist auch egal. Es ist auch egal, ob ich im Discord mit den Leuten reden würde oder im Chat mit denen reden würde, weil die gleichen Leute, die sagen würden, die Diskussion sei unfair, weil sie quasi Chatnutzer sind, würden sich auch aufregen, wenn sie im Discord-Talk mit mir wären. Das wäre genau so. Das ist egal. Das spielt auch keine Rolle. Also das Ungleichgewicht ist immer gegeben. So oder so.

03:22:05 Weil ja im Discord-Call wieder gesagt wird, der Chat wäre böse oder ich wäre böse in der Richtung, weil ich drüber rede oder sowas. Oder weil ich als Tümer regelmäßig rede. Ich kenne das schon von anderen Kanälen. Deswegen, das hilft bei der Ausrede so oder so nicht wirklich. Oder spielt da halt keine große Rolle in der Praxis. Deswegen mache ich sowas auch ungerne und sage halt immer gerne, Leute haben ja auch genug Zeit, sich hier halt Gedanken zu machen um ihre Argumente und können ja auch 10 Minuten später antworten. Das ist ja kein Thema.

03:22:30 Und ich denke mal, ab einer gewissen Größenordnung gibt es auch einfach keinen Sinn mehr für mich. Wie soll ich denn jemals auf Chatnachrichten eingehen können, wenn ich das so bis als Maßstab mit dem Ungleichgewicht für mich nehmen würde? Weil ich kann ja niemals auf irgendeinen Punkt ernsthaft eingehen oder den ernsthaft kommentieren, wenn es ja immer wieder unfair wäre. Ich habe auch schon gesehen, dass manchmal, wenn ich Leute vorlese, dass dann manchmal Leute ein bisschen voreilig draufspringen. Ich weiß, das habe ich schon gesehen, dass es bei einem Chat glaube ich auch gar nicht...

03:23:00 zu vermeiden im Allgemeinen. Aber halt, ich kann es auch nicht verhindern. Also, ich habe ja auch keine wirkliche ernsthafte Möglichkeit, das zu kontrollieren in dieser Größe. Wie soll das gehen? Also, das geht ja auch gar nicht. Eigentlich ist das schon auch ein Vorteil, weil man sich ja vor, in der Diskussion besser vorbereiten und konzentrieren kann. Genau, mehr Links raussuchen kann, sich Zeit nehmen kann. Ist ja auch vollkommen fein. Klar, wenn sich die Diskussion irgendwann dann über drei Stunden zieht, habe ich ja auch schon mal Leute dann für eine halbe Stunde getimert, dass sie dann ein bisschen mal runterkommen wieder.

03:23:27 wenn die Diskussion sich ewig zieht in der Richtung. Ähm, aber das ist ja schon richtig so. Also, beide haben Vorteile. Ich kann mehr labern, ich kann mehr drüber, drüber sprechen. Aber du kannst dich auch besser vorbereiten, besser was raussuchen. Und ja, aber gut. So, äh, was haben wir denn hier noch gerade in der Liste, wo wir reingucken können? Fällt sich auch blutrünstig manchmal. Das ist aber Politik generell. Ich glaub, ich glaub, alle Politikstümer kennen das auch irgendwo, denk ich auch mal, dass, äh, da generell die, ähm,

03:23:56 Die Emotionen schnell hochkochen in dem Allgemeinen. Ich habe jetzt auch manchmal angefangen, bei manchen Diskussionen das auch auf dem Chat auszulagern, dass ich manchmal auf Nachrichten im Chat eingehe, wie auch vorher bei der Bund-ID, E-ID-Sache, wo ich ein bisschen über die Diskussion verwirrt war, weil es halt darum geht, dass halt E-ID die höchste Sicherheitsstufe oder Freigabe hat bei der Kommunikation mit Behördengängen und mein Argument halt war, dass du halt Bund-ID brauchst, weil ohne Bund-ID geht es halt bei den meisten Dienstleistungen einfach nicht.

03:24:20 Auch wenn es theoretisch eine Option wohl geben soll, bei Einzelnen das ohne zu machen. Aber selbst das ist halt nicht die, erstens nicht die beabsichtigte. Und zweitens auch nicht das, was du bei über 70% der Dienstleistungen hast. Laut dem digitalen Verwaltungs-Dashboard. Unter anderem. Oder auch anekdotisch bei den Sachen, die ich benutzt habe, wo ich ja alles probiert habe, was ich machen kann. Und ja, das ist so ein bisschen mein Problem dahinter. Weil ich mir so denke, irgendwann muss ich auch Diskussionen entweder abbrechen, weil es aber zu lange geht. Oder halt auslagern. Deswegen. Und ja, das war so ein bisschen das Problem.

03:24:49 Das ist so ein bisschen der Gedanke bei mir, ich versuche ja meistens das auch anzusprechen, neben dem, was im Gesetz drinsteht, auch das, was halt wirklich machbar ist. Und ich glaube, da ist so ein bisschen die Diskrepanz zwischen dem, was in der Theorie gemacht werden kann oder auch gemacht werden soll wahrscheinlich und was halt praktikabel von Bürgern diesmal gemacht werden kann. Das ist ja auch kein Geweldrückgang.

03:25:08 Äh, wenn man sich mal die Köpfe einschlägt. Es ist ja auch so, ich bin manchmal auch ein bisschen härter gegen Leute oder schieße mal ein bisschen härter gegen Leute im Chat, aber ich habe es dann auch meistens nach 10 Minuten wieder vergessen. Es gab schon mal die Situation, wo sich Leute dann im Nachhinein sogar bei anderen Chatstern, wo ich dann auch gechattet habe, sich dann entschuldigt haben bei mir. Ey Leute, wenn ich euch hier nicht gebannt habe oder sowas im Sinne von wirklich permanenter Sperre, dann war es wahrscheinlich nicht schlimm. Dann war es wahrscheinlich nicht schlimm gewesen. Dann habe ich mit hoher Wahrscheinlichkeit das sogar vergessen wieder, dass das passiert ist. Dann ist das auch kein Drama.

03:25:36 Das gehört für mich auch ein bisschen dazu, dass es hier auch mal hochkocht zwischendurch. Das ist hier kein... Hier wird keiner umgebracht deswegen. So. Da muss dann auch keiner sterben hier. Gut. Sorry, dass hier so wenig reiche. Ist ja burscht. Ich bin selber impulsiv drauf. Ich kenn das. Ich fress da niemanden. Ich fress da niemanden auf, nur weil sowas passiert. Das ist nicht das Ende der Welt.

03:26:00 Gut. Rituelle Opferung. Ja, genau. Richtig. Ich erwarte als Ausgleich eine rituelle Opferung. Nee, Quatsch. Völliger Unsinn. Natürlich nicht. Das ist halt nicht der Fall. Aber ich weiß, das kommt bei manchen nicht ganz so an in dem Maße. Gut. Nummer 2 ist das Video hier. Ich mache mal wieder die Vorschläge rein hier. Ich habe mich auch schon mit dir kurz gefetzt wegen Föderalismus. Ja, genau. Das passiert halt.

03:26:26 Und deswegen, und bei dir zum Beispiel hätte ich es noch nicht mal mehr gewusst, äh, Eldare, dass es vor zwei Jahren war, weil du meistens in meinen Augen stabilen Kram schreibst. Klar, manchmal hast du Positions, die verstehe ich auch nicht ganz, aber ich muss auch nicht jeden Scheiß nachvollziehen. Ist ja auch einfach so. Ist ja das schlimm. Deswegen. Und das ist ja auch alles, alles kein Stress oder so. Ist ja auch meistens, äh, anonym im Chat. Triff dann halt höchst das Ego, wenn du konterst. Das kann natürlich sein, richtig, genau.

03:26:50 Genau wie bei mir ist ja auch bei Vorratsdatenspeicherung. Ich ja zum Beispiel auch gerne mal hochkoche, weil das so ein leidenschaftliches Thema für mich ist, tatsächlich. Ähm, und ja. Oh, gut. Ich schaue, du stehst auf der Liste. Oha! Nicht auf der Liste! So, warte. Äh, da, gut. Oh, gut. Hm.

03:27:15 Oh Gott, das muss ich irgendwie anders schreiben. Oh Gott, scheiße, wie schreibe ich denn das? Oh Gott, egal wie ich das Video von Martin Moda gerade zusammenfassen möchte, ich töte Parasit mit Influencer-Tipp. Ich finde keine Kurzform, die in die Umfrage reinpasst, ohne dass sie problematisch ist. Das ist ein Problem. Ich schreibe es aber jetzt so, weißt du?

03:27:36 Nummer eins, Bericht aus Berlin. Zusammenfassung der letzten Woche nochmal mit ein paar mehr Informationen über Koalitionsvertrag. Nummer zwei, Vincents Fiebertraum. Bezüglich echte Männer sind rechts und haben komische Doppelstandards von Vincent. Nummer drei, raus aus der Medikamentensucht. Nummer vier, Chinas Griff nach Tibet. Nummer fünf, Parasiten töten Influencer von Mati Moda. Ich finde keine Möglichkeit, das besser zu schreiben, gerade muss ich zugeben. Ich finde keine bessere Lösung. Oh Gott, ey. Könnte ich dann auch so was gucken wollen, weil ich bin da ganz flexibel. Hört sich für mich alles interessant an.

03:28:04 Ähm, ehrlich gesagt. Tote Influencer klingt gut. Ey, ich weiß nicht, dass das eine gute Idee ist. Also ich glaube, so out of context, dass wir doch jetzt eh wieder irgendeiner Screenshot und sagen, aha, Influencer A, B, C, möchte Leute tot sehen. Wahrscheinlich. Ich sehe es schon wieder kommen, ey. Boah, eigentlich heute so viele Partner im Chat, das ist so ungewohnt. Hilfe. Ich weiß ja, dass ja einige so heimlich hier das als Radio auch nutzen am frühen Morgen, wenn sie so wach werden. Und jetzt fairerweise mittags jetzt, ja schon wieder Mittag, aber vor drei Stunden halt.

03:28:35 So, gut. Letzte Martin Motor Video ist auch schon ewig her. Ist es das echt? Ich weiß es gerade gar nicht. So. Gut. Äh, da, warte mal. Influencer will Konkurrenz ausschalten. Genau, hier wird schon, hier wird genauso mit dem Fernglas geschaut, wo sind die Influencer und erstmal direkt auf die Jagd gehen. Die sind schon kommen hier heimlich.

03:28:55 Ein normaler Twitch-Team war schon um 12 Uhr wach werden. Nice Meme. Habe ich auch schon öfter gelesen von Leuten, die gesagt haben, sie würden öfter gerne mal ins Team gucken, aber ich bin zu früh live. Hat glaube ich auch Matti vor kurzem wieder gesagt, wo ich drüber lachen musste. So darüber, wo ich mir denke, ja gut, ergibt schon Sinn fairerweise. Wir sind ja schon hier relativ früh verhältnismäßig. Aber ja. So, für ihn vielleicht ist es doch gerade früh am Morgen. Ja, für mich tatsächlich ist es ja auch eher mittags. Ich stehe ja um 6 Uhr auf, so gewöhnlich. So 6 Uhr, halb 7, halb 6, je nachdem, wie es gerade ist, also...

03:29:21 Hab ja mehrere Wecker, das kommt nicht so auf die Terminplanung an. Wenn ich zum Beispiel früher aufs Laufband gehen möchte, weil ich mehr laufen möchte, weil ich weiß, nachmittags geht nicht, dann steh ich halt früher auf. Ist ja bei mir auch so recht normal. Hier, warte.

03:29:40 Weiß ich jetzt nicht auf jeden fall nur weil du irgendwo den hut drauf machst das ist noch lange nicht ich trage und 2025 14 vierter also ich glaube so funktioniert das nicht aber ist also Weiß ich jetzt nicht Die memes werden ein bisschen besorgniserregend mittlerweile diesem kanal muss ich sagen ja eigentlich noch comic sans gefehlt als als aufschritt auch noch gut reingepasst glaube ich Das körst ja ein bisschen körst das schon muss ich zugeben ein wenig

03:30:08 So, gut. Aber ja, wenn ihr auch diesen Fiebertraum von einem Kanal unterstützen wollt, dann schaut doch mal mit dem Partner Snox vorbei. Wo wir ja gerade von Influencern sprechen, die hier gerade komische Sachen machen. Passt ja auch eigentlich ganz gut. Manchmal hat es Hashtag Werbung daraus eiskalt. Ha! So. Einfach mal auf den Link bei Ausrufzeichen Snox draufklicken auf jeden Fall. Und gerne, gerne mal da sich umschauen. Beim Code Draco 20 können wir da Geld sparen, habe ich gehört. 20 Prozent, das lohnt sich auch. Und ich habe die Sachen auch hier liegen, die sind sehr bequem.

03:30:37 Und tatsächlich hat das ja das GOTS-Siegel. Eines der wenigen Siegel, die sogar Sinn ergeben. Und nicht kompletter Müll sind. Was schon mal gut ist. Ähm, das vernünftig sein soll. Und ja, die Socken finde ich sehr gut. Unter welche kann man eh mal gebrauchen, in meinen Augen. Ist eine gute Sache. Ähm, und ja. Also daher, ist eine gute, gute Sache. Ja, die Umfrage muss eigentlich heißen, nächstes Video. Das stimmt tatsächlich. Hab ich auch eben gelesen. Aber ich dachte, kein Fels auf. Verdammt. Ähm, und ja. Ist eine gute Sache.

03:31:02 Und ich würde vermuten, bei Unterwäsche gibt es, glaube ich, wenig Leute, die haben damit Probleme, das zu nutzen. Und ja, ist halt eine ganz gute Sache. Die Socken halt echt gut. Ich denke mal, es sind halt Socken, die sind bequem und es sind Unterwäsche, die sind bequem. Also, ich finde es halt gut. Was soll ich mehr zur Unterwäsche sonst sagen? Das G2TS-Siegel ist halt vernünftig in meinen Augen. Und daher ist das halt eine gute Sache aus meiner Sicht. Bin allergisch gegen Unterwäsche. Ja, okay. Einzelchef, wenn du niemals Unterwäsche trägst.

03:31:29 Was, glaube ich, ein Problem wäre, könnte ich mir vorstellen, theoretisch, wenn ich so drüber nachdenke, dass einige der Arbeit das hier am Laufen haben. Vielleicht sollte ich hier andere Themen hier ansprechen im Stream.

03:31:40 Was sagt denn das Siegel? Das soll dafür stehen, dass es mit vernünftiger Qualität das produziert wird und nicht eben menschenverachtend das gefertigt werden, die Produkte. Das ist halt der Gedanke dahinter. Es gibt ja sehr viele Bullshit-Siegel. Wir hatten ja mal hier den, wie hieß das nochmal, die Vergleichsseite, die wir hier dafür hatten, Siegelklarheit, wo es so ein bisschen gegenübergestellt wurde, dass man halt weiß, welche Siegel sind wahrscheinlich eher Blödsinn, welche sind vernünftiger, welche sind da eher sinnvoll, zum Beispiel in Produktgruppen auch zu Laptops und Co., aber eben auch zu Textilien und da war halt GOTS immer ganz gut da.

03:32:10 so als Standard. Das ist, äh, natürlich, klar, es geht immer besser, gar keine Frage, aber es ist halt trotzdem, ähm, schon ganz, ganz gut aufgestellt, dass man halt versucht, da einige Standards einzuhalten. Mit Transparenz auch mit den Finanzierungsquellen, der Standards und Co., der richtige Status, äh, all diese Punkte werden halt berücksichtigt. Ich mein, fairerweise ist es unter welcher, klar, aber das ist ja den nicht wenigen Leuten unwichtig in der Richtung. Und, ja, also daher ergibt das halt durchaus dann Sinn hier. Klar, sozialverträglichkeit könnte trotzdem besser sein bei GOTS, aber es ist halt...

03:32:38 Das ist ziemlich das Beste, was man auftreiben kann. Bei den Siegeln. Das ist halt so ein bisschen das Ding dahinter. Weil die meisten... Gibt es zwar noch ein paar andere mit sehr guter Wahl. Aber auch sehr viele, die halt eher nicht so gut sind, um es jetzt zu formulieren. Wenn man da mal reinschaut hier. Aufsteigend. So. Ich muss das noch einstellen wahrscheinlich, ne? Äh, ne. Gerade anscheinend nicht. Aber gut. Wo man es halt schon mal sehr gut hier sieht. Im Allgemeinen ist halt da die Punkte schon etwas ungünstig. Um es jetzt zu formulieren. Und ja.

03:33:04 Deswegen, ich kann es auch verstehen, dass man Siegel generell nicht glauben möchte. Ist auch vollkommen nachvollziehbar, ganz ehrlich. Kann ich auch nachvollziehen. Aber ja, ist halt in meinen Augen, in meinen Augen eine gute Sache. Daher gerne draufklicken. Und wenn ich draufklick, dann halt nicht. Dann halt nicht.

03:33:18 Ich muss eigentlich auf dem Stream Deck diesen Filter drauf haben für den Regen. Genau, dieser Regen hier und dann noch... Oh, äh. Nee, das ist, glaube ich, das ist der Hulk-Modus anscheinend, I guess. Warum habe ich den Hulk-Modus hier drin? Das habe ich hier nochmal eingestellt. Ah, das Fenster habe ich hier noch drin, als doppelter Regen anscheinend. Was war das hier nochmal gewesen? Äh. Ah, das war der Glitch-Effekt gewesen. So, ups. Äh. War hier nicht noch... Hä? Irgendwo das Richtige? Oh. Ja, hier ist einfach aus.

03:33:47 War schön mit euch, Chat. Ist aber aus jetzt. Gut, weiß ich jetzt nicht. So, raus damit hier. Wer ist die Webseite? Link ist im Chat, Link ist im Chat. Einfach Ausdruckzeichen Snox reinschreiben. Und ja, auch andere Schreibweisen sind okay, auch wenn mein Partner es wahrscheinlich komisch finden wird, dass Leute Ausdruckzeichen Snacks schreiben. Aber so oft die Leute das falsch schreiben, habe ich aber beschlossen, dass ich es jetzt einfach auch als Schreibweise zulasse. Leute wissen ja, dass es Snox trotzdem ist. Und ja. Nee, Snox müsste ich eigentlich ein...

03:34:16 Meme von Donald Trump posten, wie er sich da, wie er gerade sagt, dass man nicht, äh, dass man gar nicht, äh, dass man nicht müde, dass man müde werden würde zu gewinnen. Das muss man eigentlich mit reinnehmen hier. Das wäre glaube ich angemessen dann.

03:34:28 Aber da habe ich ja nicht sogar was dazu. Okay, gut. Nee, das ist das Original hier. Ah ja. Da gibt es ein paar Beispiele dazu. Ich weiß nicht, ob das jetzt das Richtige ist. Ich höre mal kurz rein hier. Nicht ganz, was ich meinte, aber es ist auch ganz, ganz passend auf jeden Fall.

03:34:58 Also in meinen Augen ist es halt sehr, sehr passend. Und ja, so, schauen wir kurz mal rein hier. So, give me a second. Parasitentipps Influencer. Okay, das wird das Titel aber auch nicht gerade Hilfe geben hier. Ja, Bad Apple geht auch immer klar. Bad Apple ist schon ein bisschen selektiv. Da muss man schon, glaube ich, in der richtigen Bubble für sein. Und da hier der Alterschnitt ein bisschen höher ist, bin ich mir nicht sicher, ob das Stock-Meme da wirklich Sinn ergeben würde. Auch wenn das natürlich auch genauso witzig ist, natürlich.

03:35:26 Er muss dann sagen. Bin ja auch sehr, sehr witzig. Also als Lied dazu. Das geht auch immer klar. Kann auch übernehmen. Ein paar Leute haben zu viel Freizeit offensichtlich. Viel zu viel Freizeit.

03:35:50 Es ist dann wirklich, wir sind in einer wunderbaren Zeit der Memes, muss man sagen, einer wunderbaren Zeit der Memes. Das ist Geigehumor zu Ende gedacht, ja, I guess, in der Richtung. Ich habe noch recht, dass es wieder von Mega ist. Ich habe ja Martin Moda gesagt und das ist ja, er kümmert sich ja um Mega, also passt doch. Und ja, okay. So, gut, rein in den Fiebertraum. Ich werde mit diesem Mikroskop testen, ob ich meine Parasiten mit Superfood töten kann.

03:36:21 Okay. Wie das die jungen Leute auf Instagram machen. Denn neulich wurde mir ein Video gezeigt, in dem Kurkuma auf Parasiten getropft wird. Nach fünf Minuten geht's den Würmern schlecht. Nach einer Stunde sind die Viecher Murks.

03:36:36 Also ich frage mich halt manchmal wirklich, wird einfach Martin Moda bei solchen Beiträgen immer drunter gemenschen oder wie findet er eigentlich so einen Fiebertraum? Weil ich sehe ja auch manchmal sehr wilden Scheiß, weil zum Beispiel hat kein Hals oder ein paar andere Leute, die mich bei TikTok und Instagram andauern irgendwo Menschen bei so richtig merkwürdigen Beiträgen oder Larena auch ab und zu mal. Aber ich wundere mich irgendwie auf sowas stößt überhaupt, weil ich kriege sowas nie angezeigt bei mir. Das ist der angebliche Beweis, dass Kurkuma vor Parasiten schützt.

03:37:02 Aber schau uns so ein Video an. Frag den Chat, der dafür gestimmt. Er hat alles, was wir brauchen, um gesund zu bleiben. Und was hat die arme Pharmaindustrie davon? Ist ne super Sache, diese Wurzel. Alleine dieses Video zu Gurkensaft gegen Parasiten hat 15 Millionen Aufrufe.

03:37:19 Andere Klassiker sind Gewürznelken gegen Parasiten, Zwiebel gegen Parasiten, Knoblauch gegen Parasiten und mein persönlicher Favorit Sprengstoff gegen Parasiten. Let's go! Ananassaft gegen Parasiten. Dabei wissen wir alle, wofür Ananassaft eigentlich gut ist.

03:37:38 Pina Colada. Natürlich, genau, dafür. Diese Videos sind Teil eines Social Media Trends, der als Parasiten-Detox bezeichnet wird. Die Behauptung ist, viele Menschen wären ohne es zu wissen mit Parasiten gefallen, weshalb eine regelmäßige Parasitenkur Teil einer gesunden Routine sein sollte. Ich wäre... Also Martin wurde schon sehr stabil. Ich habe nie verstanden, warum seine Videos... Weil das ist so...

03:38:05 Die Art von Wissenschaftskommunikation, die ich mir auch selber vorstellen könnte, wenn ich mal so Videos machen wollen würde. Und ich habe nie verstanden, warum es so wenig Aufrufe bekommen. Ich finde, das macht das eigentlich ziemlich nice. Aber leider scheinen nicht genug Leute da zu erreichen. Manchmal so wenig Aufrufe auf die Videos. Ich finde das echt schade.

03:38:29 Auf Social Media wird empfohlen, sich mehrmals pro Jahr von Parasiten zu befreien.

03:38:37 Und zwar mit Supplements oder speziellen Lebensmitteln, die diese Würmer angeblich abtöten. Aber wie aussagekräftig sind diese Videos? Ich werde das testen, indem ich meine eigene Wurmkur zusammenbraue. Allerdings nicht mit Kurkuma oder Gurkenwasser, sondern den österreichischsten aller Superfoods.

03:39:00 Schnaps und Marlboro. Nachdem wir den Alkohol in ein Gefäß gefüllt haben, ziehen wir den Rauch des Klimmstängels in eine Spritze und suspendieren ihn im Marilschnaps. Du heiliger Scheiße. Zwischendurch natürlich abschmecken.

03:39:23 Für ein ausgewogenes... Ich würde ja direkt mich übergeben. Einfach schon aus Solidarität übergeben. Das Verhältnis von Alkohol zu Nikotin runden wir das Ganze mit Nikotinbeuteln ab. Fertig! Um Himmels Willen! Das ist unser Wiener Frühstück für Würmer. Als nächstes brauchen wir einen kleinen parasitären Wurm.

03:39:42 Bei den Würmern, die man auf Instagram sieht, handelt es sich um Fadenwürmer, sogenannte Nematoden. Davon gibt's verschiedenste Arten, von denen manche harmlos sind. Zum Beispiel C. elegans, die man gerne in der Grundlagenforschung verwendet. Andere, wie der Zwergfadenwurm, können den Menschen jedoch parasitär befallen.

03:40:04 Jetzt bei Cora ein 10kg Beutel Kurkuma. Versteh mich nicht falsch, Amtrin, ich glaub bei dem Video gerade Koro-Werbung zu machen, da würde ich aber auch von den Koro-Leuten fragen, ob ich noch ganz dicht bin. Nachdem sich diverse Fadenwurmarten sehr ähnlich sehen, bin ich sehr skeptisch, ob in diesen Videos tatsächlich Parasiten gezeigt werden. Aber nachdem man sie wohl ähnlich umbringen kann, lassen wir das gelten. Wir waschen die Würmer vom Nährmedium, tragen sie auf den Objektträger auf und schon kann es losgehen. Kurkuma hat eine Stunde gebraucht, um die...

03:40:34 zu killen. Schauen wir mal, wie unser Marlboro Schnaps abschneidet.

03:40:42 Sobald unser gemischte Würmer erreicht, fangen sie an, wie wild herumzuwuseln. So wie die meisten Parasiten-Videos auf Instagram wird auch dieses mit etwa fünffacher Geschwindigkeit gezeigt. Kennt man ja, das würde man jetzt auch nicht wahrnehmen wahrscheinlich. Bereits nach einer Minute sehen wir, dass die Bewegung deutlich weniger wird. Während gesunde Würmer meist ausgespreckt erscheinen, fangen sie jetzt an, ihre Schwänze ein... Diese dramatische Musik gerade. ...was ein Zeichen dafür ist, dass es mit ihnen zu Ende geht.

03:41:13 Unser Malboro-Schnaps war so wirksam, dass die Würmer bereits nach kürzester Zeit ins Gras beißen. Also Malboro-Schnaps-Kuh anscheinend für 5000 Euro in seinem Kurs.

03:41:27 Diese Parasiten werden nichts mehr infizieren. Würde Trako noch schauen, wenn er ein Wurm wäre? Ich glaube nicht, dass da mich Leute gucken würden, wenn ich nicht mehr kommunizieren kann. Also, ich glaube einfach nur ein Wurm mit Hut, der noch spricht, dass wir den Leuten trotzdem gucken, wenn ich das als VTuber-Avatar nehmen würde. Einfach nur als Shitpost schon, aber sonst wird's schwierig.

03:41:49 Ich weiß, das wirkt brutal. Ich empfinde mich eigentlich als tierlieb. Ich bin seit mehr als 15 Jahren Vegetarier und habe in meiner Forschung stets vermieden, mit Tieren zu arbeiten, die größer sind als Fruchtfliegen. Allerdings, wenn man als Molekularbiologe anfängt, auch noch Mitleid mit mikroskopischen Parasiten zu haben, dann wird es mit der Forschung irgendwann eng. Und hier...

03:42:10 Ist ein Argument, I guess? Glaube ich mir eine persönliche Anmerkung. Von all den Substanzen, die ich auf die Würmer geschmissen habe, reagierten sie auf keine so elendig wie auf Nikotin. Wenn man noch nicht abhängig ist, sind diese Nikotinbeutel wirklich der unnötigste Schatz. Von all dem...

03:42:26 Jetzt wo ich weiß, dass wir auch einen Wurm mit Hut haben können, finde ich Tarko nicht mehr so interessant. Das ist okay, das kann ich, das werde ich überstehen. Nicht abhängig sind diese Nikotinbeutel wirklich der unnötigste Schatz. Von all den Stimulantien der Welt, warum entscheidet man sich ausgerechnet für das peinlichste davon? Ich verstehe es nicht. Das ist natürlich ebenfalls ein Schatz, aber welche Schlussfolgerung ziehen wir aus unserem Experiment? Sind Chick und Schnaps geeignete Mittel für Parasiten-Detox?

03:42:54 Nein, natürlich nicht. Ja, zumindest, wenn man Kanälen wie Detox-Wellness-Mama glaubt.

03:43:03 Ich bin wirklich so froh, dass ich so wenig, so wenig Social Media konsumiere, dass ich so einen Blödsinn gar nicht erst angezeigt bekomme. Also da würde ich schon aus Prinzip blockieren, weil es mir so blöd wäre die Scheiße. Sie tropft auf die Würmer Wodka, die Würmer krepieren und sie schlussfolgert daraus, dass wenn wir Alkohol trinken, unsere Parasiten dadurch absterben, dabei jedoch Giftstoffe freisetzen und das ist der Grund, warum wir Alkoholkater entwickeln. Das ist zwar völliger Quatsch, aber äußerst...

03:43:31 Ich meine, wenn du die Parasiten loswerden willst, kannst du dich einfach mit Sprengstoff in die Luft sprengen. Es hat die gleiche Wirkung am Ende. Ich meine, die Parasiten sind weg und du hast auch sonst keine Probleme mehr. Das ist ein Blödsinn. Aber wisst ihr, wer meine Kreativität finanziert? Der Sponsor des heutigen Videos. Erinnert ihr euch an Computerviren? Oh, nicht schon wieder NordVPN. ... und Trojaner, enkelhaft. Deshalb habe ich mich auf mikroskopische Größe geschrumpft, um direkt im Computer nachzusehen, was die Sicherheit meiner Daten gefährdet.

03:43:59 Hey, was machst du hier? Und wieso schreibst du meine Daten ab? Oh nein, bist du etwa ein Datenmakler?

03:44:10 Ah, Incogni, okay, der Quatsch schon wieder. Wie gesagt, Incogni in meinen Augen Geldverschwendung die Begründung ist, weil in der EU man ohnehin ziemlich starke Datenminimalisierungsrecht hat und auch Löschrecht haben würde und die Datenbocker, die am relevantesten sind, sitzen außerhalb der USA und außerhalb der EU und können ohnehin von Incogni nicht wirklich großartig gelöscht werden, weil die kriegen das Fax zugeschickt, das fließt dann direkt in den Schredder. Das ist komplett Müll irgendwo, muss man sagen. Also in meinen Augen wortwörtliche Geldverschwendung im Kontext der EU. Und ja, ich...

03:44:39 davon halt nix. Die meisten der Datenbroker wie Incogni schreiben das auch gerne mal in ihren verschiedenen Preisstufen dazu, dass sie bei dieser Preisstufe so und so viele Broker anschreiben, die anschreiben. Ich glaube Incogni hat das nicht im gleichen Maß, aber die anderen haben das, weil es halt nun mal tatsächlich der Nutzen ist sehr begrenzt, muss man einfach klar sagen. In den USA kann ich es noch eher verstehen, weil da die Datensammelwut ist ziemlich noch penetranter als in der EU.

03:45:04 Und da kann ich es also halbwegs noch verstehen. Im Kontext der EU allerdings halte ich es für wirklich Geldverschwendung. Weiterhin. Und war einfach gesagt, da ich aus dem Big Data Bereich komme, ehemals beruflich, also das ist halt schon so ein bisschen mein Thema gewesen. Daher, wenn man ein gutes Gefühl haben will, I guess, aber es ist halt...

03:45:27 Gefühlt Homöopathie für Datenschutz. Verbespam führen bis hin zu Identitätsdiebstahl. In Cogni hilft dir jedoch dabei, diese Daten aufzuräumen, indem sie... Racco, der Antifaxschist.

03:45:41 Aua, Loki, why? Warum tust du mir das an? Für dich Datenmakler und Unternehmen kontaktieren und veranlassen, dass deine Daten gelöscht werden. Ich habe das gemacht, hat nur vier Minuten gedauert und jetzt kann ich im Dashboard mitverfolgen, wo meine Daten aufgetaucht sind und gelöscht wurden. Niemand muss sich...

03:46:01 Ich habe gerade erst bei Jasni Yoshi gelesen, war kurz irritiert, warum Yoshi ein Datenbroker ist. Niemand muss sich schrumpfen, um seine Daten zu verteidigen, Incogni nimmt dir diese Arbeit ab. Also gönne dir einen Schuss Internethygiene unter incogni.com-megawissenschaft und checke dir 60% Rabatt auf einen Jahresplan mit dem Rabattcode Megawissenschaft. Das Coole an Mikroskopen ist, dass sobald man etwas drunter legt, das sofort irgendwie wissenschaftlich wirkt. Aber nur...

03:46:27 Das stimmt, das ist wohl wahr, weil man sich nicht auskickt, klar. Wenn etwas größer ausschaut, ist es nicht Wissenschaft. Ich sehe einfach genauer, was für einen Scharsichter mache. Abonniere diesen Kanal, um den noch mehr Schars genauer anzusehen. Die einzige Aussage, die ich aus diesem...

Kritik an halbwissenschaftlichen Argumenten in Parasitenkuren und VPN-Werbung

03:46:42

03:46:42 Ich glaube, ich weiß jetzt doch langsam, warum er weniger Aufoberm seine Videos bekommt. Ich nehme es doch wieder zu... ...videos ableiten kann, ist, dass so ziemlich alles Parasiten killt, wenn ich es hochkonzentriert in Zellkultur direkt draufschmeiße. Ich zum Beispiel stehe auf gesalzene Kartoffelchips. Aber wenn ich Salz auf meine Würmer schmeiße, finden die das gar nicht lässig. Im Gegenteil, die rollen sich ein und kratzen ab. Aber deshalb sind Kartoffelchips nicht als Wurmkur eine Kassenleistung. Solche Videos sind...

03:47:08 Gott, stell dir mal wirklich so vor, fucking Wurmkuren wieder reinzupacken. Lieber nicht, ey. Gleich zu durchschauen. Aber oft werden diese Parasitenkuren mit so halbwissenschaftlichen Argumenten begründet. Denn viele der Pflanzen, die da genannt werden, enthalten Wirkstoffe, die in Zellkultur bestimmte Parasiten tatsächlich bekämpfen können. Wermutkraut.

03:47:27 Jetzt auch allgemein fragt, wenn man das Kritische kritisiert in Bezug auf Werbung, das gleiche dann auch noch macht im selben Video. Das habe ich jetzt nicht so oft bisher gesehen, aber wir hatten das mal, glaube ich, bei VPN und Morpheus, wo ich ziemlich enttäuscht war, wo er plötzlich auch Mulward und IvyPN rausgeschmissen, äh, nicht rausgeschmissen, stimmt aber gar nicht, aber ein bisschen downgewankt hatte und sein Platz 1 war dann auch sein Placement gewesen. Das war halt super schwierig, das mag ich halt überhaupt nicht.

03:47:51 Weil das natürlich ein ziemlich derber Interessenskonflikt in meinen Augen ist, den man so nicht bringen sollte in der Richtung. Das nervt mich halt in den Videos. Aber es ist auch schon wieder ein bisschen länger her, dass ich so einen offensichtlichen Fall hatte wie bei dem Morpheus-Video, wo ich auch in der Reaktion ein bisschen wütend geworden bin. Weil ich mag das halt nicht, wenn man da so ein bisschen das dann ausreizt. Wenn es um sowas wie VPN geht, es bringt dich ja nicht um, es tut dir nicht wirklich weh. Es ist halt nur in meinen Augen Geldverschwendung.

03:48:15 Geldverschwendung aus meiner Sicht. Aber das ist jetzt nicht das Ende der Welt, weil VPN kann ja sinnvoll sein, für wen die Geoblocks umgehen. Wenn du was gucken willst in einem anderen Land, ist ja okay, vollkommen fein. Solange du es nicht als irgendein Sicherheitsprodukt verkaufst, was mich halt immer so ein bisschen stört. Weil VPN ist halt...

03:48:30 Per se nicht automatisch ein Sicherheitsding, das ergibt keinen Sinn, das so zu betiteln. Zum Beispiel heißt auf Englisch Warm Wood, also Wurmholz. Es findet sich häufig in dubiosen Anti-Wurm-Supplements, denn es enthält Wirkstoffe, die Eier parasitärer Fadenwürmer abtöten können. 400.000 Likes, 101.000 gespeicherte, oh Jesus. Heieieieiei.

03:48:59 Ist doch gar nicht so leicht an gute Placements ranzukommen. Das kann gut sein, Wolfo, ja klar, das kann gut sein. Will ich auch gar nicht anzweifeln. Das hat ja wahrscheinlich auch einen Grund, warum sowas wie in Cogni, NordVPN und Co. so penetrant überall ist, weil die einfach so riesen Wehrbudgets haben. Und gerade jetzt, wo eine Weltwirtschaftskrise am Start ist, werden natürlich auch andere Firmen ihr Budget wahrscheinlich ein bisschen gekürzt haben. Dank des Elefanten im Weißen Hauses. Einerdings halt in Zellkultur. In dieser Studie hat man das Zeug wurminfizierten Schafen gegeben und bewirkt hat es genau gar nichts. Im Walmart ist super.

03:49:29 ein sinnvolles Mittel gegen Würmer wäre, hat auch keine seriöse Arbeit je gezeigt. Wer ist dem Apparat? Hallo? Ja, hallo, hier ist Marion. Hallo Marion. Ich war vorher auf Instagram und jetzt bin ich überzeugt, dass ich Würmer habe. Soll ich Wermutkraut essen?

03:49:47 Ich wusste, ich habe mir solche Formate nie angeschaut. Ich erinnere mich, ich weiß nicht, ob das AstroTV war. Ich glaube, das einzige Mal, als ich so eine Sendung wirklich geschaut habe, war das AstroTV gewesen, wo, glaube ich, Schlorox hatte da mal so ein Meme gemacht mit ein paar anderen Steumern, wo sie die ganze Zeit so blöd in den Chat geschrieben haben bei Twitch und dann auch da angerufen hatten, wenn ich mich richtig erinnere. Ich weiß nicht mehr genau, ob das AstroTV war, aber das war witzig gewesen. Das war witzig gewesen, aber sonst habe ich davon nie irgendwas groß erfolgt. Nein. Okay.

03:50:15 Alles Gute. Nur weil etwas in Zellkultur wirkt, ist es noch lang keine sinnvolle Behandlung. Im Körper kommen Faktoren hinzu, wie Bio-Verfügbarkeit, also wie viel aufgenommen wird, Halbwertszeit, also wie schnell ich es abbaut, die Verteilung im Körpergewebe und vor allem die Verträglichkeit. Der hat mich schon viermal mit Anwalt gedroht. Denkst du halt nur, RP-Anwalt oder Nordweber hat mich geschützt? Erstes Mal Leitmann hat jetzt der wahrscheinlich nicht ein einziges Mal mit Anwalt gedroht, sondern nicht einfach nur gebannt mit hoher Wahrscheinlichkeit, weil du dummes Zeug geschrieben haben wirst.

03:50:44 Und darüber hinaus wird auch Dolphipane da keinen Schutz bieten können, logischerweise. Durch Wermut-Supplements kommt es zum Beispiel immer wieder zu Leberschäden. Auch weil man dabei nie wissen kann, wie viel vom Wirkstoff man eigentlich zu sich nimmt. Okay, ähm... Stay is Sicherheit in Deutschland. Egal, er lebt ja in der Schweiz. Hab mich heute schon dreimal gebannt mit fünf Accounts noch drin.

03:51:09 Ich frag mich nur, warum du gebannt wurdest, Leitmann. Ich hab keine Ahnung, woran das liegen könnte. Ist bestimmt nur ein Zufall, wenn ich sogar die Nachrichten da sehe drüben. Auch weil man dabei nie wissen kann, wie viel vom Wirkstoff man eigentlich... Aber bevor man überlegt, mit welchem Obst man sich den Wurm austreiben möchte, sollte man vielleicht einmal die zugrunde liegende Behauptung klären. Stimmt es überhaupt, dass so viele von uns unwissentlich von Parasiten befallen sind? Den Parasiten...

03:51:38 Wenn ich es richtig verstanden habe von wegen, kommt es ein bisschen darauf an, wie Parasiten halt definiert in der Richtung, was man darunter zählt. Dass wir generell so, wie heißt das, Mikroben, glaube ich, war das gewesen, immer auf dem Körper so haben sollten in der Richtung. Ja, schon, aber das ist ja nicht zwangsläufig, nicht automatisch ein Riesenproblem. Es kommt ja darauf an, was es ja ist.

03:51:54 Das ist ja auch ein bisschen komplexer, die Diskussion. Ich weiß, ich habe Parasite. Ich habe alle Symptome. Ich bin sehr...

03:52:12 Sobald sich jemand unwohl fühlt, kann man immer behaupten, Parasiten werden schuld. Und dann wird die simple Lösung präsentiert. Kauf mein Antivurmpräparat, mein Buch oder mein Seminar, in dem ich dir erkläre, wie...

03:52:33 Genau, das haben wir jetzt rein, dann schütze ich dich auf magische Art und Weise vor 5,735% aller Parasiten auf dem Planeten. Ich werde dir aber nicht verraten, welche Parasiten und auch nicht, äh, inwiefern das. Das wird nämlich dann keine Veränderung und keine Verbesserung auslösen, natürlich. Aber ich werde die Schädlinge natürlich vertreiben können durch die heilige Kraft des Twitch-Bride-Subs. Das ist genau so ein seriöser Bullshit, natürlich. Und das gibt auch keinen Sinn, natürlich. Muss man auch, äh, klar...

03:52:58 äh, klar sagen hier. Gibt's eigentlich so eine gemeinsame Liste für den Streamer? Äh, ne, du kannst als Streamer, äh, halt in der Shared-Band-Listen-Funktion einstellen, dass dir halt das angezeigt wird. Und dann einstellen, dass sie dir markiert werden und dass sie halt automatisch im Shadow-Band sind. Ich hab die einfach beobachtet bei mir. Das, wenn mal wieder einer dummes Zeug schreibt, ich hab, glaub ich, Harkon und Stay drin und Maurice, glaub ich, auch. Äh, also, äh, nicht Maurice Weber, sondern Bonch von Maurice. Einfach, dass man so ein bisschen mal so teilt, dass man dann halt eben gucken kann, wenn jemand Scheiße schreibt.

03:53:23 Kann man in die Begründung halt reinschreiben, was er geschrieben hat, dann sieht man es halt eben. Und mit Stay-Mods machen wir das eigentlich immer, dass wir die Banngründe oder die Bannbegründung reinschreiben, uns ein bisschen drüber lustig zu machen, dann mehr oder weniger. Wenn dann halt der Trüben auch vorkommt. Ich habe auch schon gehört, dass bei Stay auch schon der eine oder andere, der bei mir gebannt wurde, schon ins Kreuzfeuer geraten, dass er gemeint wurde, ah, bei Traken gebannt, tschüss.

03:53:44 Kein Wunder, welche Überraschung. Ja, okay, da muss man wirklich auch... Wenn dir etwas sagt, dass du etwas einmal machen musst und dann nie wieder dir Gedanken darum machen musst, dann ist die Wahrscheinlichkeit schon extrem hoch, dass da jemand Bullshit labert mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit. Das ist dann sehr, sehr, sehr wahrscheinlich.

03:54:12 Das ist, denke ich mal, für die meisten ein bisschen wissenschaftlich sich beschäftigt, aber überhaupt irgendwas dann nachvollziehbar, würde ich behaupten.

Warnung vor pseudowissenschaftlichen Wurm-Diagnosen und Gesundheitstipps von Influencern

03:54:18

03:54:18 Permalcat dank für den 19. Monat und Lotspots dank für den 3. Monat. Vielen lieben Dank. Also, ja. Umsätzlich ist es nicht unmöglich, dass solche Symptome von Parasiten verursacht werden könnten. In Europa ist es halt sehr unwahrscheinlich. Aber es gibt da eine Sache, die in der Wurm-Detox-Szene aus irgendwelchen Gründen immer ausgelassen wird. Nachschauen, ob man Würmer hat. Würmer sind nicht unsichtbar. Die haben auch keine spezielle Tarnvorrichtung. Aber wenn zum Beispiel Kinesiologe oben eine Wurm...

03:54:48 Infektion diagnostizieren, was sie sehr gerne machen, schauen die vorher nach, ob der Wurm überhaupt da ist, nehmen die davor vielleicht eine Stuhlprobe, schauen die im Mikroskop nach, ob man Wurmeier findet oder machen gar nichts.

03:54:58 Nee, die geben dir einfach diese zwei goldenen Stangen von wegen, um deine Aura zu spüren. Scheiße, wir hatten das noch erst vor kurzem vor einem Video, wie diese scheiß Apparatur hieß. Ich hab schon wieder vergessen, wie es heißt. Meine Güte. Ein Antikörper-Test? Natürlich nicht. Die drücken irgendwie am Arm herum und sagen dann, cool, du hast fix Parasiten. Hier, kauf mein Kräuterpräparat. Ich mag Moneten. Das ist pseudowissenschaftlicher Quatsch. Nicht bloß, weil man so nichts diagnostizieren kann, sondern auch, weil man im Fall einer Infektion wissen muss, welchen Parasit man...

03:55:28 da behandeln möchte. Das ergibt ja auch Sinn hier. In meiner Parasiten-WhatsApp-Ko wurde dieses Team empfohlen. Kann ich hier parasitenfrei werden? Ja, Ehrensache. Du hast doch schon alles gemacht, was du machen musst. Du bist nämlich als 8-Monter-Digger-Sub gleich 8x 5,57% Wurmfreier von den Schädlingen oder so, I guess. Ja, ich hätte eine kleinere Zahl nehmen sollen. Was mache ich jetzt bei Leuten, die über 20 Monate haben?

03:55:53 Man kann ja nicht sagen, dass sie über 100% wurmfrei ist. Ach egal, Details, passt schon. Denn einen Wirkstoff gegen alle Parasiten gibt es nicht. Auch wenn die Wurmfreunde das sehr gern behaupten. Ach so, alle Parasi... Ja klar, natürlich. Aber auch wenn da viel Blödsinn erzählt wird, sind Parasiten...

03:56:18 Ich glaube wirklich, da kannst du gleich die TNT-Therapie nehmen. Die wirkt wirklich einmal. Da hast du keine Probleme mehr. Natürlich real. Kaum jemand geht durchs Leben, ohne jemals Parasiten zu haben. Sekten. Wie war das jetzt mehrfach Wurmfrei? Du bist nicht nur Wurmfrei, du bist auch immun vor Aliens, die dich entführen oder so. Vielleicht.

03:56:37 Obwohl wir so viel Esoterik-Bullshit schon geguckt haben und es drüber lustig gemacht haben, bin ich echt nicht gut darin, sowas zu improvisieren. Muss ich mal ein bisschen besser üben hier in der Richtung. Dass ich dann, keine Ahnung, hier anfange mit, wie ist ein Typ damit seinen Blick heilt.

03:56:51 Wer hier subbt, empfängt meine heilige Energie und wird dann gesegnet durchs Leben ziehen. Mit mehr Glück als der Referenzwert. Der wurde auch dermatologisch geprüft mit einer Testperson. Mir. Als Dermatologen. Oder so. Was?

03:57:08 So geht es doch, glaube ich, oder? Ich weiß es nicht. Dieser ganze Bullshit. Natürlich real. Kaum jemand geht durchs Leben, ohne jemals Parasiten zu haben. Zecken, Läuse, Toxoplasmen. Ich hatte sogar schon mal die Kretzmilbe. Also Spinnentiere unter meiner Haut. Aber nichts davon hätte sich durch Kurkuma oder Gurkensaft verhindert.

03:57:29 Ich stell mir gerade vor, einmal deine Hand in Gurkensalat, äh, Gurkensalat vor allem, äh, Gurkensaft einlegen, Kurkuma draufkippen, dann passt das schon irgendwie oder so. Wenn ihr die Kretzmilbe habt und ich hätte nie gedacht, dass ich diesen Satz jemals sagen werde, aber nehmts lieber Iwamectin auf Social Media. Oh, nicht gewesen, Iwamectin-Scheiße, ey, oh Gott. Das war ja leider auch Thema gewesen, weil manche Politiker das in Europa wieder zitiert haben, traurigerweise.

03:57:56 Ja, geht es aber vor allem um Wurm-Infektionen im Darm. Und die sind in Europa wirklich selten.

03:58:21 Lass die dreckigen Griffel aus meinem Gurkensalat, ich komme dann ja darüber. Warum lässt du denn den Gurkensalat bitte in der Sauna stehen? Hallo, ich habe gerade in die Sauna reingegriffen, da war das Zeug drin. Was machst du, der Sauna? Wurminfektionen im Darm. Und die sind in Europa wirklich selten. Mit einer Ausnahme, der Madenwurm. Nur braucht es da kein geheimes Instagram-Wissen, sondern eine sehr simple Daumenregel.

03:58:47 Wenn deine Rosette juckt. Wenn du... Okay, äh... Wenn du ständig da hinten herumstierdeln möchtest, geh zum Arzt. Das ist generell eher, glaube ich, ratsam, zum Arzt zu gehen. Das ist generell, glaube ich, ein guter Ansatz. Nicht Gurkensaft trinken. Nicht Kurkuma schmupfen.

03:59:10 Fucking KI war ein Fehler. KI war echt ein fucking Fehler. Geh einfach zu deinem Hausarzt. Das ist das Schöne an der evidenzbasierten Medizin. Man muss nicht mit Influencern herumspekulieren, ob man Würmer hat. Nein, man geht zu einem...

03:59:24 Ich würde auch generell wünschen, dass man sich nicht bei Influencer über Gesundheitstipps holen würde, bei den meisten Sachen. Sondern vielleicht kann sich von mir aus einen Anreiz holen lassen. Aber bitte werfen Sie mit Ärzten, bitte. Danke. Einen seriösen studierten Erwachsenen, der auf Krankenkasse nachschaut. Und sollte der Wurm da wirklich drin sein, dann... Das sagt KI generiert aus, ehrlich gesagt. Vielleicht irre ich mich auch, aber das sagt KI generiert aus. ...bekommt man ein Medikament und dann ist der Wurm weg. So einfach kann man sich das Leben machen. Also...

03:59:53 Wenn du erschrocken sitzt am Klo, weil dir ein Wurm kriecht aus dem Po, dann geh zum Arzt, denn nur ein Schurke redet dir ein den Saft der Gurke.

04:00:05 Ei, ei, ei, ei, ei. Wie gesagt, ich bleibe dabei. Der Kanal darf gerne zehnmal so viele Aufrufe haben. Ich finde den immer noch großartig. Das ist so ein stumpfer Humor, aber den mag ich halt. Das ist genau mein Humor. Oh Gott, ey. So, gut. Reiner mit hier. So direkt mal hier. Tolles Video. Kurz mal einfach mal reinschreiben hier. So, reiner mit hier. Ganz einfach, was wir gelernt haben. Holt euch eure scheiß Gesundheitstipps nicht von den Influencern.

04:00:34 Das kann man so zusammenfassen, glaube ich. Das ist, glaube ich, die grobe Zusammenfassung von dem Video in der Richtung. Also daher, ja, kann man, glaube ich, so formulieren. Auch nicht von mir. Ich bin auch kein guter Gesundheitsratgeber. Energiewirtschaftspolitik gerne, aber nicht Gesundheitstipps. Ich gehe zwar regelmäßig zum Arzt und lebe auch einigermaßen gesund, nach den Blutwerten zu urteilen, aber trotzdem muss er nicht sein. Du hast doch gar nicht gesagt, wir sollen zum Arzt gehen.

04:01:01 Ja, fairerweise, ich gebe ja keinen Gesundheitstipp, sondern sage, du sollst zu den Gesundheitstippgebenden gehen. Das ist ja der Unterschied. Aha. Das ist, glaube ich, ein guter Plan hier. Gut. Verdammt. Scheiße. Gut. Fragst du das Doku von der Evolution von gestern ab? Nee, hat keinen Hals. Nee, mach ich nicht. Das hat sich so gut benommen heute. Heute gibt es keine Prüfung oder so.

04:01:27 Und nicht nur, weil ich zuvor war, da irgendwas vorzubereiten. Nee, nee, das hat damit gar nichts zu tun, bestimmt. Bin ich mir sicher. Das ist komplett unschuldig. Oder ohne Zusammenhang natürlich. Ganz bestimmt. Ja, wirklich. Oh, gut. So, gut. Äh, da.

04:01:46 Das nächste Video ist absoluter Blödsinn. Vermute ich mal inhaltlich. Deswegen geben wir uns jetzt mal absoluten Blödsinn. Nach dem anständigen Kram mit Merz. Gucken wir doch Vincent's Video an. Warum auch nicht. Können wir uns auch mal ansehen.

Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus, Faschismus und der AfD

04:02:02

04:02:02 So. Äh, da. Na, der Sound war doch für dich. Da kommt ein Trump-Clip vor und hat drei unangenehme Tröten drin. Okay, da war ich beschein, dass der da vielleicht reagieren muss anscheinend. Äh, kein Problem. Machen wir, machen wir. So, äh, gut. Vielleicht realisiere ich das in der Rechtszeit, dass da ein Clip gerade läuft. Also gucken wir mal gleich. März war doch auch schon auf so der Blödsinn. Leider könnte er im Kanzler werden. Das heißt, wir müssen uns den Müll von März geben, traurigerweise. Weil ich muss mich ja irgendwie up-to-date halten zu aktuellen Ereignissen.

04:02:31 Auch wenn ich zugeben muss, der 8. Mai oder die Maiwoche wird anstrengend werden, wenn er zum Kanzler gekürt wird. Weil ich ja trotzdem ein bisschen ärgerlich finde, dass halt März die meisten Stimmen bekommen hat. Aber die Alternativen mit AfD und Co wären auch scheiße gewesen. Goddammit. Das ist halt eher dürftig die Auswahl, muss man jetzt so formulieren. Momentan.

04:02:57 Ich sehe, Vincent war wieder mal in den ganz düsteren Ecken der Welt und tut uns gleich im Kopf weh. Ja ey, was soll ich euch sagen, ich war heute das erste Mal beim BJJ. Ich wurde 20 Mal ausgetappt von einem Gegner, der ungelogen die Hälfte von mir war. Also 30 Zentimeter kleiner, 40 Kilo schwerer.

04:03:25 Das hat mein Ego nicht besonders gut getan. Und damit würde ich sagen, hallo, meine lieben Freunde der antifaschistischen Unterhaltung und herzlich willkommen zu dieser rechtsextreme mit Spott und Häme überziehenden Bewegtbildproduktion. Äh, habe ich gerade ernsthaft antifaschistisch gesagt? Damit will ich wirklich nichts zu tun haben. Also Antifa, die sind viel näher dran an den Nazis, als die Rechten. Oh Gott, jetzt habe ich gedacht, das ist ein dummes Zeug, dass die Nazis links waren, weil sie haben ja sozialistisch im Namen oder so. Ich sehe es schon wieder kommen.

04:03:55 Und wo ich mir wirklich so denke, gut, da muss man wirklich nochmal ein bisschen anfangen. Das ist dann vielleicht ein bisschen fehlende Information dahinter. Weil ich will davon ausgehen, die demokratische Parteienbund in Nordkorea ist nicht demokratisch normalerweise. Oder die DDR war auch nicht so demokratisch im Allgemeinen. Aber Details! Das ist ja nur meine Meinung, die merken das nur selber nicht. Und ich selber sehe mich ja als Zentrist durch und durch. Ich treffe mich in der Mitte mit CDU und CSU.

04:04:19 Gut, wenn ich da triff, dann tut mir das auch wirklich leid, weil das stelle ich mir sehr anstrengend vor. Da brauchst du wahrscheinlich wirklich Drogen, um das zu überleben, aber keiner muss lehnen die ja auch haben. Finde ich mich auch am wohlsten. Und die extremen Ränder, also ob das jetzt links oder rechts ist, das finde ich beides exakt gleich stimmen. Es ist exakt dasselbe. Gleich zum Anfang meine kleine Entweder-oder-Frage für euch. Würdet ihr lieber in der Realität leben, in der wir jetzt gerade existieren, nichts verändert sich, alles ist so, wie es gerade ist, oder würdet ihr lieber in der Realität leben, in der wir nicht Stück für Stück immer weiter in...

04:04:48 Faschismusrutschen befeuert durch irgendwelche superreichen Psychopathen dafür. Ich fände das eigentlich ganz gut, wenn man da nicht weiter den Faschismus abtriffen würde. Wäre eigentlich ganz, ganz vorbildlich. ...weißt ihr euch aber ohne Vorwarnung zweimal am Tag flüssig ein. Also jetzt nicht so komplett die ganze Hose voll, aber ich würde schon sagen, also die Taschen, die sind ganz gut gefüllt und mit ein bisschen Glück und Vorsicht könnt ihr aber unter Umständen es noch dodgen, die Unterhose wechseln zu müssen. Ich ganz persönlich würde instant ein zweites nehmen. Also zum einen, weil die aktuelle Realität wirklich Step by Step...

04:05:17 Ja, die ist echt schon sehr unangenehm, weil ein Viertel der Wahlberechtigten wollen anscheinend das Land in den Abgrund stürzen. Belastenderweise. Und nein, das ist nicht mein Sound. ...Restverstand ausradiert. Ich kann wirklich gar nicht mehr. Und zum anderen, ich habe einfach wirklich keine Fähigkeit, die eigene Naktoseintoleranz einzuschätzen. Dementsprechend ändert sich für mich jetzt auch nicht so viel. Ja, Freunde, we finally made it. Die AfD ist endlich stärkste Kraft in...

04:05:40 Du meinst die Hälfte? Ja gut, die CDU ist für mich nicht gleichwertig beschissen mit der AfD. Die CDU ist eine Stagnationspartei mit Vollidioten drin und die AfD ist eine Absturzpartei. Also, naja. Ist das nicht mega geil? Das gibt mir ein richtig gutes Gefühl. So einen leichten Druck vorne in der Stirn schwindelt das Ganze, untermalt von dem Eindruck, dass ich meine Realität so leicht entrückt wahrnehme. Also ich brauche so eine solide halbe Sekunde, um meine Sinneseindrücke auch richtig zu verarbeiten, als würde ich unter so einer Käseglocke existieren.

04:06:06 Warum sollen 15% der Leute Deutschland in den Abgrund stürzen? Weil die AfD zu wählen, Deutschland in den Abgrund stürzt, tatsächlich. Weil die AfD hat das schlechteste Energieprogramm in ganz Europa und hat sie inkompetentesten Wirtschaftsprogramme in Europa, tatsächlich. Mit ihren Positionen. Sie sind inhaltlich mit ihrer Utopie-Vorstellung stürzen sie Deutschland in den Abgrund. Objektiv. Und das kann man auch nicht gegenargumentieren mit ihrer Position, dass sie zum Beispiel Kohleverstromung ausbauen wollen in Deutschland. Die teuerste Stromerzeugungsform mit Abstand.

04:06:33 Also, ja. Leute wählen quasi ihren eigenen wirtschaftlichen Selbstmord. Äh, effektiv ja. Wer die AfD wählt, wählt tatsächlich wirtschaftlich sein Abgrund. Ja, tatsächlich. Treuigerweise. Das Ganze dann kombiniert mit einem Kloß im Hals, dem leichten Gefühl der Angst und Wut einbetoniert. Im Wissen der Hoffnungslosigkeit. Zur Erinnerung, die AfD fand das von Donald Trump eigentlich ganz cool, was er so gemacht hat im Allgemeinen die letzte Zeit. Nur so als konkretes aktuelles Beispiel. Wenn das alles kumuliert, führt dann ab und an zu so Abwärtsspiralen aus negativen Gef...

04:07:01 Auch nicht von mir, auch wenn Song of Unhealing oft bei mir genutzt wird, nicht von mir, der Soundeffekt. ... und körperlichen Empfindungen, die ich nur ganz schwer verlassen kann, mit viel Konzentration und Techniken, die ich in der Verhaltenstherapie gelernt habe. Ist es nicht schön? Eins im Chat, wem es genauso geht.

04:07:19 Gott David! So, was soll's denn? Auch das Gefühl kenne ich ja erst seit zwölf Jahren. Macht euch keinen Stress. Wir nehmen uns jetzt aber gemeinsam an die leicht schwitzigen Patschehähnchen und gehen mit einer äußerst niedrigen Reizschwelle rein ins Kopium. Weil wenn man das alles mal ausklammert, dann ist das, was bleibt, wirklich absurd lächerliche Realsatire. Weil alles, was Faschos machen, eigentlich absurd lächerliche Scheiße.

04:07:42 Er wusste, dass du es guckst. Ja, ich meine, Vincent reagiert ja selber gerne auf Videos. Er weiß ja selber, dass Leute oft auf seine Sachen reagieren. Das ist ja auch irgendwo logisch. Es ist, die vielleicht so ein bisschen gefährlich ist für andere Leute. Aber wir sind ja heute im Kopium. Weil, ey, machen wir uns mal ehrlich, so schlimm, so schlimm ist es doch wirklich. 25% der Viewer will dann Deutschland brennen sehen. Du wirst hier nicht sehr viele AfD-Wähler haben, offensichtlich.

04:08:03 Die wenigsten Leute hier wählen AfD. Vielleicht ein paar Hatewatcher oder Trolle, I guess. Aber Leute, äh, aktiv werden sie vielleicht 0,1% sein, die die AfD wählen. Das ist einfach die Realität. Wir haben einige CDU-Wähler hier, wir haben ein paar sogar FDP-Wähler hier, bizarrerweise. Aber die meisten sind eher SPD, Grüne oder Linke. Das ist klar. Das hier ist auch kein repräsentativer Durchschnitt der Bevölkerung, logischerweise.

04:08:23 Weil das ja hier sehr selektiv ist im Internet, von wegen auf einer recht nischigen Plattform im gleichen Maße. Oder auch mal in der Politikvariante dieser nischigen Plattform. Also daher, ja. FDP gibt's noch. Ja, wir haben zwar zwei der FDP wieder hier gebannt, nachdem sie mir auf die Nerven gegangen sind, ehrlich gesagt, mit dem ganzen Krypto-Bullshit, das sie dann nachher noch mal reingenommen haben. Aber es dürften noch zwei andere leben, soweit ich weiß. Immer noch, soweit ich weiß. Klar, 25% der Leute würden offen rechtsextreme wählen, aber...

04:08:50 24% würden auch Rechte wählen, die von sich selber behaupten, die sind die politische Mitte. Aber 15% würden Sozialdemokraten wählen, die vielleicht...

04:09:01 rechte Migrationspolitik machen. Dafür haben wir aber 11 Prozent, die Grüne wählen würden, die, ohne mit der Wimper zu zucken, rechte Politik mittragen würden. Wir haben aber auch noch... Na gut, ohne mit der Wimper zu zuckern ja offensichtlich nicht, weil sie sich bei einigen Sachen quergestellt haben. Es ist halt witzig, dass die Grünen gleichzeitig bei GEA so hart angefeindet wurden, weil sie vieles davon versucht haben abzuschwächen, so gut es halt geht, aber gleichzeitig alles da mittragen, was halt sehr spannend ist. 4 Prozent FDP, also neoliberale Faschos, und 5 Prozent BSW...

04:09:28 Okay, da wird aber, glaube ich, Stan einen Wutanfall bekommen, wenn er da mit BSW zusammengesetzt wird, gerade Hilfe. Also, schwurbelnde Faschos.

04:09:36 Sieht nicht so gut aus, bin ich ehrlich. Dafür haben wir jetzt aber vier Jahre CDU vor uns, was mega geil ist, weil jetzt kann Dorothea Bär endlich wieder ihr Projekt aufnehmen, unser Internet so weit nach vorne zu bringen, dass wir bald auch Flugtaxis haben. Deswegen haben wir zum Beispiel auch ein Gigabit-Programm für unsere Gewerbegebiete. Aber das Thema muss doch sein, kann ich auf dieser Infrastruktur, die wir haben, dann auch mal autonom fahren?

04:10:01 Es war keine gute Zeit, ihre digitale Infrastrukturarbeit zu verfolgen. Sie hat so eine Scheiße gelabert, holy shit. Dass sie nochmal eine Rolle bekommt, ist einfach eine Beleidigung an den Wählern. Möglichkeit auch zum Beispiel mit einem Flugtaxi durch die Gegend zu können.

04:10:21 Wegen den Scheißgrünen ist es nicht... Kommen Alba, wären die nicht gewesen, dann hätten wir... Kleiner Funfact, Lilium, dieses Flugtaxi-Startup, ist ja pleite gegangen. Das wurde dann ja gerettet, tatsächlich von Investoren, um es dann doch nochmal weiterzuführen. Und es ist ein zweites Mal pleite gegangen. Das war so scheiße, die Flugtaxis, dass ich nur einmal, sondern zweimal pleite gegangen bin. Jetzt Flugtaxi-Internet und dann wäre der deutsche Flugtaxi-Hersteller Lilium auch nicht insolvent.

04:10:46 Ja, erneut insofern tatsächlich. Es ist halt nochmal pleite gegangen, die Scheiße. Dann hätten die ja flugtaxifähiges Internet gehabt, ist ja ganz klar. Die Grünen sind schuld und ich finde... Wie immer, die Grünen sind immer schuld, kennt man ja auch. Ungereaktion. Wir haben es halt im News-Teil hier behandelt, weil ich es lustig fand. Immer wieder herrlich. Also die Realitätsverweigerung von Konservativen und Faschos, die ist wirklich fucking unmatched. Also ihr kennt ja Maximilian Krah, mein...

04:11:10 Nee, das Aufkaufen, das war ja die erste Aktion gewesen. Das Aufgekaufte ist dann noch mal insolvent gegangen. Noch mal ein zweites Mal, Tom. ... und Faschos, die ist wirklich fucking unmatched. Also, ihr kennt ja Maximilian K., mein ganz persönlicher Lieblingsspion. Der stellt sich ja ganz gerne mal ins Internet und sagt so Sachen hier. Sei nicht Sojasön. Ja, also...

04:11:30 Ich meine, Kram macht ja kein Geheimnis draus. Das ist einfach die personifizierte Ragebait-Aktion. Der will halt Interaktionen damit, der will halt überall gezeigt werden in der Richtung. Das hat er ja schon ziemlich transparent durchgesetzt. Und ich meine, dieser relativ billige Versuch, den Erfolg mit seinem echter Mann und Co. zu emulieren, ist ja auch so das beste Beispiel dafür. Also jemand, der sich so ein bisschen mal mit Medienkompetenz auseinandergesetzt hat und diese ganzen Ragebait-Sachen mit Kommunikation mal kennt oder hier länger zuschaut, sollte das schon mal erkennen können und hoffentlich nicht darauf reinfallen im gleichen Maße. Aber leider klappt dieser Ragebait.

04:11:59 sehr gut. Das ist eine traurige Scheiße. Sei Siegfried. Der Testosteronspiegel junger Männer sinkt und singt. Das macht Männer weniger durchsetzungsfähig. Was halt objektiver Schwachsinn ist, aber Details verbraucht die schon. Sondern jammernd. Opfer.

04:12:15 Junge, stell dir mal wirklich vor, dass ausgerechnet der Typ gerade mit dem Auftreten und der Präsenz, die sagt, dass Männer weniger durchsetzungsfähig sind und soft und schwach aussehen im gleichen Maße. Das ist immer ein bisschen wild, wenn Leute so ein Menschenbild haben vom Alpha-Mann, während Maximilian Krader Vertreter vom Alpha-Mann sein soll. Wollt ihr mich eigentlich verarschen, Leute? Was ist das denn? Soft und schwach. Das sind wirklich starke Worte von... Muss man mal klar sagen, ich finde es immer merkwürdig, weil ich finde es generell dumm, aufs Äußerliche zu gehen. Nur wenn du da nicht als Alpha-Mann präsentieren willst, dann sowas zu zeigen ist doch idiotisch. Was soll denn das?

04:12:45 Opfer. Soft. Und schwach. Das sind wirklich starke Worte von jemandem, der eine Jawline von einem verfickten Regenwurm hat, aber... Wo wir gerade bei den Parasiten waren. Das war vorbereitet, das Video davor. Ha! Okay, da war es nicht. War es nicht. Okay.

04:13:15 Ich, wenn ich versuche, zu zeigen, dass ich doch sportlicher bin, obwohl ich eigentlich nur auf dem Laufband rumlaufe und bei allen anderen Übungen aufs Maul fliegen würde. Ich mein, Sport ist wichtig, I guess. Bewegung ist wichtig, also, I guess. Ach, so ist es also. Echte Männer sind rechts und rechts...

04:13:49 Warst du noch nie auf dem Laufband oder so? Oder generell mal vorlaufen? Du kommst doch gar nicht so weit dran, wenn du so läufst. Das ist super anstrengend unnötigerweise. Meine Güte. Ach so ist es also. Echte Männer sind rechts und rechte Männer sehen also genauso aus, als wenn die früher im Sportunterricht legit als letztes in die Gruppe gewählt wurden.

04:14:10 Du magst Sport. Also Laufwand mag ich schon sehr gerne. Ich brauche es auch tatsächlich. Ich habe es auch nötig, muss man klar sagen. Weil wenn ich sonst hier nur an der Queliste sitze und was programmiere nebenbei oder hier im Stream sitze, bewege ich mich ja zu wenig. Ich habe jetzt heute auch bisher bei mir ganz sagewobene 3000 Schritte bisher gehabt heute. Also ich muss auch noch was Laufwand später. Ist halt wichtig, brauche ich. Und versteht mich nicht falsch, ich finde es ja eigentlich nicht okay, sich späßen mit dem Körper anderer Menschen zu erlauben. Wenn du dich jetzt aber ins Internet stellst und sagst, Männer sind soft und schwach und dann siehst du selber aus wie ein...

04:14:40 eine verschissene Schüssel Grießbrei, dann bettelst du... Eieiei. Da kannst du es auch mal empfehlen. Ich mag die von NordicTrack am meisten, aber ich habe jetzt auch nicht so viele Referenzen. Ich habe jetzt einmal hier eins von Hammermaschinen gehabt. Das ist scheiße. Und die von NordicTrack waren ganz gut. Aber die sind, glaube ich, ziemlich teuer. Ich habe halt keine gute...

04:14:55 Keine gute Übersicht, ich bin jetzt kein Laufband-Konosseur. Deswegen, ich kenne halt nur die beiden Marken. Und von den beiden fand ich NordicTrack besser, ehrlich gesagt. Also, daher, da müssen, glaube ich, andere die bessere Tipps geben, würde ich sagen. Man soll die Laufbände auch nicht essen. Ach so!

04:15:19 Verdammt, jetzt verstehe ich endlich meinen Fehler, warum das so teuer ist mit dem Sport bei mir. Ah, verdammt. Jetzt auch im echten Leben. Wunderbar, also Kopf-Körper-Koordination direkt aus der Hölle. Vielleicht hat er ja ein paar Tipps für uns, wie man da hinkommt. Ja, das hat etwas mit Ernährung zu tun. Von Soja wachsen keine Muskeln. Finden die Bodybuilder im asiatischen Raum bestimmt spannend mit einem sehr sojalastigen Ernährungsteil, aber gut, weiß ich auch nicht.

04:15:44 Was ist mit Walkie-Pad? Ja, Walkie-Pad im Laufe des Types würde mich stören, persönlich. Und vor allem, weil ich halt auch ehrlich gesagt, ähm... Wenn ich hier nebenbei gehe und so viel wie ich immer nebenbei noch in den Tabs aufmache und öffne und nebenbei noch mal nachlese, ob ich irgendwas übersehen habe oder Informationen suche aus dem Chat zum Beispiel, die da auch gepostet werden, würde ich wahrscheinlich mittendrin mich auf die Schnauze legen, außer seh... Hieß Fleisch, ernähre dich gesund, geh in die Gym. Wenn du Student...

04:16:11 Okay, geh in die Pist und geh in eine Studentenverbindung und fechte. Ich bin heute eigentlich mit Sojasören zum Training verabredet, aber ich finde den nicht. Wo ist der denn? Sojasören, Digga. Ach, da hinten liegt er ja, Mann. Mann, Sojasören, ist alles gut bei dir? Oh, nee, Mann. Alter, warte ganz kurz. Ich habe hier eine Prusine. Ich habe hier einen kleinen. Alter.

04:16:39 Das gibt Kraft, ne? Hieß Fleisch, ernähre dich gesund. Ich vermute mal Werbung, oder? Wenn du Student bist, dann gehen eine Studentenverbindung und Fechte. Also mit allem mir zur Verfügung steht, für diese Person gesprochen und natürlich eingebettet in ein Ingame-Szenario, möchte ich doch eine Sache anmerken. Also wer solche Sachen sagt und dann so abliefert, weiß ich jetzt nicht, Digga. Also mir fallen ad hoc mehrere Soja-Kondensiere bei mir im Freundeskreis ein, die in Minecraft...

04:17:08 ingame aus dem Bray ne Taschenmuschi machen. Aber natürlich in Minecraft. Das ist nämlich wichtig, weil das wird garantiert Rechtssicher... Nicht wirklich. Also echte Männer stehen an der Seite von Minderheiten und setzen sich für Schutzbedürftige ein, gehen mit Liebe für ihre Mitmenschen durchs Leben und gehen nicht in irgendeine kernschwule Studentenverbindung, wo man dann nicht nur mit seinen Bros, sondern auch mit der eigenen Sexualität fechtet. Also küsst euch doch jetzt einfach mal.

04:17:37 Wenn der seine komische SA-Psychosenhilfpolizei eingesetzt hat, bin ich übelst. Aber bis dahin gilt, ne? Hauptsache, ich hab ne gute Zeit, ne? Ich erinnere mich, da wurde ja gesagt, ich soll aufpassen beim Trump-Clip, weil laut.

04:17:55 Is everybody having a good time? Also ja, weiß ich jetzt nicht wirklich, äh, bei dem Anblick hätte ich, glaub ich, keinen guten, gute, weil ich einfach Trump verachtenswert finde, also schwierig. Vielleicht mal eine dröten Warte und die Timesteps dazu schreiben, vielleicht muss ich in Zukunft auch denken, mal zu fragen, damit, dass ich deine Vorbeine bin.

04:18:15 Ja, okay. Ich kann mir vorstellen, so ging es, glaube ich, letzte Woche einigen Leuten, dass da so kollektives Leiden dabei war. Good time, baby! Das ist schwierig. Vor allem, du siehst ja noch, das langsame Wachsen, wie es halt normal wäre eigentlich, was man erwarten würde. Oder so schön der Trump-Effekt. Die Trump-Session kickt halt richtig rein. Das muss ich auch etablieren, Trump-Session als Begriff, damit es auch wirklich im Kopf drin bleiben würde. Ich habe die beste Zeit. Mit 2K im...

04:18:42 Ich habe Angst davor, das Video lauter zu machen, weil es so laut werden soll angeblich. Ich habe wirklich, ich habe eine Good Time. Geil, Junge. Win after win after win. Ich kann gar nicht aufhören zu gewinnen und ich könnte mir vorstellen, euch geht es doch sicher ganz genauso. Und wenn ihr jetzt gar nicht wisst, wohin mit euren massiven Renditen, da kann ich...

Eigenwerbung für Prozess.shop und Kritik an Marktmanipulation

04:18:59

04:18:59 Ja, also ich werde da keine finanziellen Tipps geben, auf gar keinen Fall, weil ich bin der Meinung, wenn ich jetzt hier irgendjemandem Tipp geben würde, das ist keine gute Idee. Also ich bin da sehr froh, dass ich auch momentan so ein bisschen den Großen da aussitze und einfach mal geduldig warten werde, was so passiert auch die nächste Zeit. Einfach nicht viel machen werde, ist keine gute Idee, lass mal lieber nicht. Inwiefern ist es Holy-Werbung. Ich muss sagen, ich mache mal kurz ein bisschen Eigenwerbung. Prozess.shop, könnt ihr gerne vorbeischauen. Das Ganze nimmt jetzt wieder so ein bisschen Fahrt auf. Wir haben Restock bestellt, sind gerade in der Mache für so ein paar neue Produkte. Aktuell gibt es aber vor allem noch...

04:19:28 Und genau jetzt ist die perfekte Season dafür. Bio-Baumwolle hergestellt in Portugal. Und vor allem ist es eine insane Qualität. Also ich würde sagen, das kann auch locker mit Marken wie Stone Island mithalten. Nur, dass die halt es dreifacher kosten und keine Bio-Baumwolle. Kriegt eigentlich Top keine Probleme mit der Marktmanipulation? Weil viele Leute von den Aufsichtsbehörden einfach gefeuert wurden.

04:19:50 Und mittlerweile einfach Kriminalität mehr oder weniger in manchen Maßstäben legal gemacht wurde, indem einfach die ganzen Kontrollmechanismen abgebaut werden, auf die Art und Weise, traurigerweise. Wolle benutzen. Link ist natürlich unten in der Bio. Ich habe auch einen kleinen Rabattcode hinterlegt. Ihr könnt nochmal 10% sparen mit dem Code Vincent. Ich weiß, das ist jetzt nicht mega viel, aber wenn man versucht, Klamotten zu produzieren, die jetzt nicht komplett auf Umwelt und Menschheit scheißen, dann sage ich euch, wie es ist. Die Marge ist komplett aus der Hölle. Also natürlich könnten...

04:20:14 Warum ist Portugal ein gutes Zeichen? Ich kenne mich da nicht aus, ob Portugal so bekannte Warnleuchte ist. Das kenne mich nicht mit aus, muss ich zu geben. Also daher, kann sein, dass es Warnung ist, weiß ich nicht. Wir können jetzt auch einfach nach Bangladesch oder die Türkei auslagern und sagen, wir kacken da drauf und streichen uns schön die Kohle ein. Aber wir sind halt ekelhaft linksgrün versiffte Gutmenschen. Da wird es auch nichts mit den Wins, aber ihr bekommt dafür 100% gute Klamotten.

04:20:39 Ja, ich muss zugeben, ich bin dazu, äh, ich bin ja immer außen vor gewesen. So produziert von Klamotten oder Merch war nicht so ein Ding für mich gewesen, was mich interessiert. Ähm, ehrlich gesagt, also daher, naja. Hier war noch... Ah, das war jetzt mit... Ah, okay. Ist gar nicht so schlimm, geht sogar noch. Also, glaube ich, 100% glaube ich, wäre es laut gewesen, aber geht schon.

04:21:11 Und die Woche geht ja wahrscheinlich noch chaotisch weiter, weil wir hatten es ja heute im News-Teil gehabt, dass hier erst am Freitag gesagt wurde, Laptops und Heilplatte werden ausgenommen und dann am Sonntag wird nochmal gesagt, ja lol, war nur ein Prank. Wir werden die Woche nochmal neue Zöller raushauen übrigens. Ihr sollt euch sicher sein, das ist nämlich nur temporär, damit das auch schön weitergeht. Die Achterbahn geht in die nächste Runde. Wer ist dabei? Rein da! Ich finde es hier ernsthaft beeindruckend zu sehen, wie...

04:21:40 psychotisch der Kult um diese Person ist. Also wie krank willst du reinscheißen und wie viel Rückhalt willst du trotzdem bei breiten Teilen der Bevölkerung haben? Es macht keinen Sinn und es ist wirklich eins zu eins dieses verschiffene Meme hier. Donald Trump steht gerade kurz davor, so Gottstatus zu erreichen und ich würde diese Parallele gerne mal weiterziehen, weil er kickt ja hier wirklich gerade die Sinnflut los. Nur das sieht man nicht, die besonders gottesfürchtigen Tiere und Menschen überleben, sondern die Arche Noah.

04:22:06 Ja, der dich dabei ist, ist dumm, gerade einfach free money durch die Idioten. Lass mich so ausdrücken, als jemand, der eineinhalb Jahre aktiv war, auch als dieser Finanzpro-Bubble, auch als beim Daytrading dabei war. Die meisten, also mehr als die Hälfte der Leute, die sowas schreiben als Satz sind die, die am Ende des Monats gar nichts mehr hatten, weil sie mit Optionsschein ihr gesamtes Portfolio gesprengt haben.

04:22:26 dementsprechend, ähm, klar, man kann natürlich da ins Casino reingehen, vor wegen und reinbuttern, wenn man das möchte, klar, kann man machen, das ist jedem sein gutes Recht auch, das zu machen, wenn man es will, nur viele davon gehen halt, fahren halt gegen die Wand, nicht alle, aber einige auf jeden Fall, deswegen, was ich da halt persönlich auch machen würde, äh, wäre auch eh ein anderer Marsch, also ich würde das auch generell nicht Leuten empfehlen wollen, weil das sollte ja schon die Zeit mitbringen können und im besten Fall auch ein bisschen Plan davon haben, weil es ist halt einfach eine andere Welt, deswegen, und, ja, gut.

04:22:52 Kinder, also ich gehe auch nicht von mir aus, sondern den Rich Bitches an den Geldhallen. Ja gut, Millionäre und Milliardäre, da gehe ich ja sogar mit, da wäre ich ja sogar dabei. Gerade wenn die auch noch Inside-Informationen haben, aber auch Absatz davon. Die freuen sich natürlich, klar. Die freuen sich. Da bin ich dabei. Ich dachte, du meinst halt, das ist auf dich jetzt gerade bezogen. Weil das habe ich halt schon sehr oft so gehört. Damals in der ersten Abendszeit von Trump. Und wie gesagt, mehr als die Hälfte von den Leuten, die ich angefangen habe, waren danach pleite.

04:23:16 Also mit dem Geld, was ihr da reingebuddert habt jedenfalls. Vor allem Tornado-Kapitalismus. Die ist denen vorbehalten, die sowieso schon unglaublich viel haben. Mega geil. All praise to the Emperor. Und ich weiß auch schon, wie es aussieht.

04:23:31 Oh Gott. Das ist so unangenehm. Diese ganze Gottgläubigkeit, die da einige haben. Richtung Trump, dass er von Jesus irgendwie gesegnet wurde. So Bullshit. Das ist so unangenehm. Weil das ist ein DCA. DCA steht für Dollar Cost Averaging. Das heißt einfach nur, dass du quasi es durchgehend laufen lässt. So einen Sparplan zum Beispiel. Und versuchst deine Position, auch wenn der Kurs abstürzt.

04:23:52 Investierst du trotzdem und dadurch, dass du halt günstiger eingekauft hast, wird es quasi angeglichen, die Investitionen, dann nach und nach. Das ist damit gemeint mit Dollar Cost Averaging, also DCA, dass es damit zusammenhängt.

04:24:20 Um Himmels. Es gibt so viel, was wir in unserem Leben machen können. Und du schaust dir sowas an? Von fucking Trump? Okay. Junge, Junge, Junge. Da muss ja wirklich wenig los sein in der Umgebung. Ist das Pandoria? Ich glaube nicht, dass das Pan ist. Also verstehe mich nicht falsch. So würde ich sie jetzt nicht einschufen, dass sie bei sowas zuguckt. Vor allem von fucking Donald Trump.

04:24:50 Ja, ihr seht es tatsächlich richtig. Diese Frau ist das, was man einen, und jetzt wird es ganz wild, Christian Worship Artist nennt. Das heißt...

04:25:03 Nichts anderes, als dass die sich so Christenpop anmacht, dann schlüpft Gott in ihrem Körper und ihre Hände malen auf magische Art und Weise unseren Heiland Donald Trump. Also es ist wirklich die Endstufe der verschissenen Psychose. Und ich finde es richtig geil zu sehen, wie so komische Fundis und konservative und rechtsextreme, so eine ganz frühkindliche Beziehung zu...

04:25:24 Ich muss auch immer noch zugeben, wenn ich in diesen Bereich der Welt reingucke, habe ich immer so im Kopf diese Melodie am Laufen. Mehr oder weniger. Das ist kein Kult. Nee, wirklich nicht. Das ist auch nicht unsere Melodie dafür. Keine Sorge. Nee, nee, das ist kein Kult. Wie kommt es auf diesen völlig korrekten Gedanken, dass es ein Kult sein könnte? Kann gar nicht sein. Nein, nein, nein, nein. Überhaupt nicht. Wie kommt es denn darauf?

04:25:51 Die so Kunst haben, vor allem wenn es um Musik geht und dass die mit so KI rumspielen, das haben wir ja schon ein paar Mal erlebt, da kommen ja immer wieder Banger raus, zum Beispiel jetzt halt hier irgendwie sowas. Ich meine, Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung manchmal.

04:26:18 Kann man sagen? Ich meine, das ist im Leben ein Lärmprozess, man könnte daraus auch schlauer werden. Und dieser Skin hat sich in mich verknallt. Ich krieg kein... Wer hat denn das... Wer hat diesen Text geschrieben? Fucking Cleverbot oder was? Aua! Mein Skin...

04:26:35 Seid mal ehrlich, Digga. Ist schon, ist schon ein bisschen banger mit Ohrwurm-Potential, aber es ist auch nicht mehr schockierend. Also wie auch... Was ist so eine, äh, so eine Käferkurs, ähm, Satire? Kann sein, wenn ja, ich finde es trotzdem ein unangenehmes Fakt, muss ich sagen, weiterhin persönlich. Auch da haben wir jetzt so eine Scheiße gehört, da tun sich Abgründe auf, die haben wir schon erkunden. Hätte ich aber nicht ruhig zu geben. Das holt niemanden mehr hinterm Ofen vor. Wir haben natürlich einen massiven Sprung in der Schüssel, aber wo es wirklich interessant wird, ist, wenn das Ganze dann doch noch...

04:27:04 organischer erstellt wird. Das heißt also, Leute sich hinsetzen, einen Text schreiben, ins Studio fahren, das einbringen, das in die Postproduktion geben und dann noch ein Video drehen und alles, was dabei rauskommt, das hier ist.

04:27:32 Und gerade mit dem Cybertruck hier, das ist einfach Gold. Das ist natürlich Comedy Gold mit dem Problem. Halt auch auf dem Discord. Habe ich nicht gesehen, wenn das Mulch zu geben, wenn es auf dem Discord war. Habe ich nicht gesehen. Das ist nicht gerade zum ersten Mal. Ich sag gar nichts. Ich sag nichts. Ich sag nichts mehr dazu. Könnt ihr euch Werbe überlegen. Ist auch scheißegal. Es ist Gugu Gaga Coco Banane. Es macht vorne und hinten keinen Sinn mehr. Aber um jetzt hier noch...

04:27:57 Ey, bist du an Putin und seiner Musik nur anderer Stil? Ja, das war wenigstens ein Ohrbogen, muss man ja sagen. Ich meine, dieses Propagandalieb, was Putin für seinen zweiten Wahlkampf gemacht hat, das war ja wenigstens vom Beat her okay, I guess. Ich weiß nicht, worum es geht, ich rede von diesem Ding hier. Da war man gerade, äh, so, Gimme, das war, glaube ich, hier. Ah ja, genau, hier. So, das war das Lied hier.

04:28:20 Das ist der Beatbanger! Der Beat haut in's rein, der ist gut!

04:28:40 Der Text ist natürlich absoluter Schwachsinn und Müll natürlich, keine Frage. Aber halt, ich meine, vom Beat her ist das geil.

Persönliche Reflexionen und Kanal-Dankbarkeit

04:29:09

04:29:09 Ich kann mir auch vorstellen, mit der Existenz auf den eigenen Schultern, die durchaus belastend sein könnte, in Kombination mit all diesen Werken, dass die Belastung da schon eine andere Stufe erreicht, dass man bald irgendwie den dritten Zirkel der Hölle einbricht, nicht Zirkel, äh, Kreis der Hölle einbricht in der Richtung, also wahrscheinlich. Es ist teilweise wirklich tough, das alles zu verarbeiten, was um einen rum so passiert und umso schöner finde ich es zu wissen. Der Beat war halt eins als vom Basshunter gerippt, kann ja auch sein, ist ja dron... Ganz ehrlich, ist ja auch ein guter Beat.

04:29:35 Das ergibt ja auch Sinn, das zu machen. Es ist wirklich tough, das alles zu verarbeiten, was um einen rum so passiert. Und umso schöner finde ich es zu wissen, dass mittlerweile über 100.000 Leute diesen Kanal abonniert haben und sich meine Videos anschauen. Das ist herrlich. Und wenn alle Stricke reißen, dann machen wir einfach so eine übelst verschwurbelte Hippie-Kommune auf und den ganzen Tag und rauchen mega viel Opium. Genialer Plan auf jeden Fall.

04:29:57 Wie gesagt, dass viele dieser Kommunen Strukturen gerne mal irgendwelchen Kult oder sonst was für Bubbles dabei haben hier. Link bitte, kannt ihr noch nicht? Ja klar, verlinke ich direkt das Video von ihm hier, kein Problem. Wird auch einfach nur geil.

04:30:09 Okay. Können wir direkt mal machen hier. So, warte mal, da ist der Kanal. Aber Winzel ist super. Der ist sehr, sehr witzig in meinen Augen. So. Und ja, das Propaganda-Lied verlinke ich auch nochmal gerade kurz mal hier. Warte mal. Das ist, äh, ich hab gerade eine List offen, die ich nicht offen haben sollte. So, warte mal, da. Das ist, glaube ich, das Propaganda-Lied nochmal danach geschoben. So, gut. Rein damit hier. Gut.

04:30:33 Ich hoffe es doch, wenn er irgendwann mal vor den Haken zählt. Es ist Sonntagabend. So, bekommt er die Lautstärke Hilfe. Ich glaube, das erste Video war gerade auf, wahrscheinlich auf eingefroren, um Daten zu sparen, weil er schon so lange offen ist. Sonst kurz mal den Herzenfack gegeben, Hilfe. Gut.

04:30:54 Diese Wertserfunden-Diskussion besonders im Elektro-Bereich anstrengen. Ja, mir ist auch ehrlich gesagt egal, wer ist erfunden. Ich finde den Beat trotzdem geil. Persönlich, ich mag das. Der FDS hat diesmal ein Saschka-Video gewesen, was ich halt als Option offen hatte, aber es nicht gewonnen hat. Dementsprechend wird es nicht gewählt. Autoplay ausschalten. Das war kein Autoplay, wie ich gerade gesagt habe. Der Tab war eingefroren. Weil ich gerade ein anderes Tab dazu gemacht habe, kam das gerade auf.

04:31:22 So, okay. Was haben wir denn hier noch gerade nochmal reingucken können? Ein Video können wir uns doch geben, denke ich mal. Ich sehe gerade Dr. Watts hat noch was gemacht, was uns angucken können, was lehrreich wäre, theoretisch. Äh, gut. So. Wir haben hier noch ein paar weitere Ideen. Das können wir uns doch über Donald Trump lustig machen. Das wird auch noch gehen, denke ich mal. Ist auch ganz witzig meistens. Ähm, oder Grundsteuerschockzeit. Das klingt doch auch ganz, ganz interessant. Können wir auch mal reingucken.

04:31:49 Das schon ein paar Minuten her anscheinend. Da können wir trotzdem mal reingucken hier. Last of the Tonight gucken wir hier nicht im Stream normalerweise. Okay. Rein damit hier. So. Kohlekraftwerk in Stuttgart still auf Erdgas. Du hast das schon behandelt? Null. Habe ich noch nicht mitbekommen, muss ich auch zugeben. Habe ich noch nicht mitbekommen bisher.

04:32:13 Deswegen keine Meinung dazu bisher. Kann ich auch gar nicht behandelt haben, weil das Wort wirklich von der Stunde erst die Story da war. Theorie sehe ich gerade. SWR hat es vorher gehabt, I guess. Aber jo. So, nach knapp zwei Jahren Bauzeit hat die MBW am Freitag aus dem Burg das neue Gaskraftwerk in Stuttgart-Münster in Betrieb genommen. Der kommerzielle Betrieb startet dann im Winter. Das ist, glaube ich, sogar das Gaskraftwerk, was ich euch mal hier als News vorgestellt habe vor zwei Jahren. Hör mal gerade auf.

04:32:42 Das war nämlich das hier. Das Projekt jetzt hier. Drei neue Wasserstofähige Gaskraftwerke in Baden-Württemberg aufgebaut werden sollen. Das ist, glaube ich, sogar die Meldung tatsächlich dazu. Weil es genau dieselbe Region ja ist. Das ist ja sogar, glaube ich, das. Passt ja. 340 Millionen hat das neue Gaskraftwerk gekostet. Es soll das Fernwehrennetz in Stuttgart speisen. Stuttgarter Fernwehrennetz ist mit rund 260 Kilometern Röhren, das größte der MBW. Ist recht über Esslingen bis nach Blochingen.

04:33:08 Ob das ein absurdes Kohle durch Gas zu ersetzen für Fernwerbe? The fuck? Aber jo, gut. Also anscheinend kommt es halt daher. So, okay. Heizkraftwerk liegt der Schwerpunkt der Anlage auf der Verwertung von Abfällen. Ah, okay. Also es ist quasi mehr als mehrere Sachen, sehe ich gerade. Sehe ich gerade. Fue Switch-Projekte. Aber immerhin ist es auch schon mal ganz gut. Auch schon mal eine gute Entwicklung.

04:33:34 Dass man von der Kohle halt weggeht, auch wenn natürlich Gas zu ersetzen auch gleich besser gewesen wäre. Und nicht in den Zwischenschritt zu gehen. Ja klar, das wird halt sofort Erdgas zu Wasserstoff rübergehen. Genau, richtig. Korrekt. Das ist der Plan. So, hören wir kurz mal rein mit dem Grundsteuerschock hier. Auch wenn das Video schon ein, zwei Wochen alt ist. Das sieht eher aus wie irgendein Video, wie, keine Ahnung, Barbara Dings hier, die Richterin.

Diskussion um Grundsteuer und ihre Auswirkungen

04:33:59

04:33:59 Die Grundsteuer. Mit dem Bescheid kommt der Schock. Zahlreiche Eigentümer sollen ein Vielfaches wie bisher zahlen. In meinem direkten Umfeld, also anekdotisch, habe ich auf jeden Fall Glück gehabt, so wie es aussieht in meinem Umfeld. Da ist es sogar weniger geworden. Tatsächlich, lustigerweise. Irgendwie so 20 Euro weniger. Was ist denn Grundsteuer? Grundsteuer fällt an, wenn du eine Wohnung hast oder ein Haus haben willst, bezahlst du Grundsteuer jährlich. Quasi in der Richtung. Oh, ist gerade das Doppeltempfer. Hier nur 100% mehr. Jesus.

04:34:28 Bei uns auch knapp 100 Euro weniger. Scheint sehr unterschiedlich zu sein gerade. Bei uns hat sich quasi verdoppelt. Das ist halt spannend. Irgendwie nur plus minus 10 Euro oder so. Nö, gleich entweder doppelt so viel oder 100 Euro weniger. Das ist auch irgendwie komplett chaotisch. Lohnt sich ein Widerspruch? Was ist mit Härtefällen? Auf Mieter kommt die Erhöhung mit Verzögerung zu. Können sie da noch...

04:34:49 Weil ja die Grundsteuer kann ja umgelegt werden auf den Mieter. Das ist halt das Ding dahinter. Das ist also quasi irgendwo auch eine Erhöhung der Kosten für Mieter natürlich. Unsere Expertin weiß Bescheid. Schönen guten Abend, Frau Sternberger-Frei. Schönen guten Abend. Es gibt unterschiedliche Regelungen für Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Saarland. Wir werden über alle gleich sprechen. Denn jetzt trudeln ja tatsächlich die ersten Bescheide ein. Nein, man hat sich so doppelt Mietwohnung und hat sich verzehntelt.

04:35:16 Das ist, wenn du solche anekdotischen Storys hörst, so quer durch alle, alle Klassen natürlich, weil es auch je nach, je nach Wohnung oder je nach, äh, also Gebäudetyp unterschiedlich ist. Es kommt ja echt so vor. Hier doppelt so viel für den hier.

04:35:31 Per Vierfachung für die hier, per Zehntelung für den. Der hat einfach kritisch gewürfelt oder so. Nein, und die unangenehmen Überraschungen, die kommen mit Ansage. Ja, das kann man so sagen. Probleme zeichneten sich ja von Anfang an ab, aber jetzt sieht man die ganze Fülle und vor allen Dingen auch, was das kostet. Denn jetzt werden die ersten Hebesätze bekannt gegeben und ich kann ausrechnen, was das ausmacht. Also ich habe schon mit einigen Finanzbeamten gesprochen, die glauben auch nicht, dass das so bleibt. Das kann sein.

04:35:59 Oh, die Werte waren vorher einfach nur Bullshit gewesen. Das könnte man auch dazu sagen durchaus. Das ist halt eh obsoles Chaos. Das kann es nicht sein, sagen Sie. Das kann doch wohl nicht wahr sein, haben sich auch zwei Markcheck-Zuschauer aus Stuttgart gedacht, als bei ihnen der Grundsteuer Bescheid ankam. Dieses Einfamilienhaus gehört Christa und Waldemar Meisenhölder. So viel Platz für Photovoltaik. Einem Rentner-Ehepaar.

04:36:24 Sie haben sich das Haus mit Hanglage im Stuttgarter Süden vor 31 Jahren gekauft. Für die Altersvorsorge. Die Immobilie ist längst abbezahlt und doch droht sie jetzt zur Kostenfalle zu werden. Als vor wenigen Tagen der Grundsteuerbescheid eintraf, war das ein Schock, erzählen sie unserem Reporter. Wie krass muss denn da der Anstieg gewesen sein? Das ist ein Schock. Bis zum letzten Jahr haben wir pro Jahr 408 Euro Grundsteuer bezahlt.

04:36:52 Im letzten Jahr haben wir pro Jahr 408 Euro Grundsteuer bezahlt und nach dem neuen Bescheid, der letzte Woche eingetroffen ist, sollen wir 1922 Euro bezahlen. Ja gut, ich muss auch zugeben, das ist schon wirklich ein ziemlich derber Sprung, holy shit. Das ist halt wirklich extrem heilige Scheiße. Das ist eine...

04:37:19 Steigerung umfasst das Fünffache des bisherigen Wertes. Junge, das ist aber auch wirklich krank, wenn ich so etwas einfach höre in der Dimension. Da habe ich ja anekdotisch wirklich extrem viel Glück gehabt. Für das Paar ist es ein schmerzhafter Eingriff in ihre Altersplanung. Wie sie die hohe Steuerlast bezahlen sollen, wissen sie noch nicht. Die Rente alleine reiche wahrscheinlich nicht aus. Ein Stockwerk ist vermietet, dass die Rente da auch etwas aufgebessert wird.

04:37:49 Und wenn man sich dann überlegt... Hanglage ist immer schwierig. Hat das mit der Hanglage wirklich so einen riesen Einfluss darauf? Weil ich wundere mich, das ist aber klar, gute Lage, dass es die entsprechende Deutsche Bank hat geschenkt. Aber Hanglage automatisch? Das muss ja nicht automatisch ein riesen Anstieg sein bei der Grundsteuer. Je nachdem, was halt darum herum noch ist, um das Gebäude. Deswegen... Dass für die Grundsteuer der Leyen ein oder zwei Monats... Ich hätte die Quadratmeterzahl gerne gehört. Also das ist irgendwie...

04:38:16 kein erhebender Gedanke. Ja klar, ein Teil der Grundsteuer wird ja weitergeben, weil es ja vermietet ist, richtig, genau. Aber ja.

04:38:26 Ja, kam beim Intro nicht, dass ein Familienhaus, ein Familienhaus wäre, ein OG ist vermietet. Ja, man kann halt theoretisch argumentieren, du kannst trotzdem auch bei einem Einfamilienhaus, je nach Konfiguration oder je nach Bau, trotzdem ja einen Stockwerk vermieten, so Einliegerwohnung mäßig, theoretisch, das geht ja. Da gibt es ja mehrere Konstruktionsmöglichkeiten für Gebäude. Das hatte ich auch schon mal gehabt, dass ich zum Beispiel auch in einem Einfamilienhaus zur Miete war, wo halt nicht so viel Platz war, war eine ganz kleine Mini-Wohnung gewesen, wo ich dann auch unterkam, ich glaube, es waren 19 oder 18 Quadratmeter, aber ich hatte einen guten Mietpreis damals bekommen, noch in Deutschland.

04:38:55 Das geht es vielen, die Wohn- oder Grundeigentum haben in Städten und auf dem Land. Und viele von ihnen trifft die neue Grundsteuer verglichen mit anderen Bundesländern besonders hart. Denn Baden-Württemberg geht bei der Grundsteuer einen Sonderweg. Das sogenannte Bodenwertmodell.

04:39:16 Dabei sind zwei Faktoren entscheidend. Die Größe eines Grundstücks und die sogenannten Bodenrichtwerte, die von Gutachterausschüssen zuletzt vor drei Jahren neu festgelegt wurden. Sie sollen den Grundstückswert nach Kriterien wie Lage, Erschließung und Bebaubarkeit wieder... Was soll das eigentlich jetzt wieder pro Bundesland ein eigener Prei? Föderalismus, Föderalismus, fuck that shit!

Kritik am Grundsteuer-Modell und mögliche Rechtswidrigkeit

04:39:40

04:39:40 Für den Wert des Grundstücks spielt es allerdings keine Rolle, was sich darauf befindet. Ob Luxusvilla oder Gartenlaube, die Bebauung hat für die Höhe der Grundsteuer in Baden-Württemberg keine Bedeutung. Dieses vereinfachte Verfahren soll die Steuer angeblich transparenter und gerechter machen. Verbraucherschützer... Und fairerweise transparent ist immer so ein bisschen schwierig bei dem Thema natürlich, wenn halt sehr viel Verwirrung herrscht, warum es überhaupt so abläuft. Zweifeln das.

04:40:03 Der Klassiker, der Lobbyverband Bund der Steuerzahler. Das war so ein bisschen schwierig, wenn die aufgegriffen werden.

04:40:20 Wenn Sie sich vorstellen, es sind zwei Grundstücke nebeneinander in einer Kommune, haben den gleichen Bodenrichtwert. In einem Fall haben wir eine alte Bruchbude, im anderen Fall haben wir ein Mehrparteienhaus. Wann sind die Verbraucherschützer? Ja, fairerweise für Immobilienbesitzer im eher gut betuchteren Bereich sind sie natürlich Verbraucherschützer. Dafür hat eine bestimmte Bubble natürlich, kennt man ja, der gute Lobbyverband. Gleichen Bodenrichtwert. In einem Fall haben wir eine alte Bruchbude, im anderen Fall haben wir ein Mehrparteienhaus.

04:40:43 die Steuerbelastung auf beiden Objekten die gleiche, obwohl das eben ungleiche Sachverhalte sind. Wir haben Extremfälle, da haben wir Belastungsverschärfungen für ein Einfamilienhaus bis zu 5000 Euro. Das sind aber wirklich Einzelfälle, muss man sagen. Aber eine Ver-4-, Ver-5-, Versechsfachung der Grundsteuerbelastung, das ist absolut... Aber bekommt ihr nicht eine Plattform? Naja, weil die sehr viel Lobbyarbeit betreiben und sehr wahrgenommen werden, als diejenigen, die angeblich...

04:41:10 Geldverschwendung erkennen würden. Was das natürlich maximal Bullshit ist, wissen wir ja schon ein bisschen länger bei dem Lobbyverein hier. Nur das ist beim ÖR nicht so ganz angekommen anscheinend. So wie bei Ehepaar Meisenhölder. Sie zeigen uns ihr Grundstück. Früher standen am Hang hinter dem Wohngebäude die Weinreben. Das Gelände ist Gartenland, das nicht bebaut werden darf. So steht es auch in den Plänen der Stadt. Und dennoch wird die Fläche bei der Grundsteuer so bewertet, als sei sie baureifes Land.

04:41:39 Wie jetzt der Gutachterausschuss der Stadt Stuttgart auf diese Bodenrichtwerte kommt, das ist sein Geheimnis wahrscheinlich. Aber es wird Google Maps irgendwie abgezeichnet? Tut so, als ob ich auf dem ganzen Grundstück, wo ich wollte und wie ich will. Ja, nee, das ergibt wirklich keinen Sinn. Das ist natürlich völliger Schwachsinn, weil ich meine, wenn du nicht aktiv bauen kannst, ist das natürlich auch Quatsch. Noch zusätzlich irgendwas bauen darf.

04:42:06 Was, wenn ich dann einen Plan abgeben würde, ein Baurechtsamt, die würden das Lachen und sagen, was fällt ihnen ein? Das Rentner-Ehepaar hatte gegen die zweifelhafte Bewertung seines Grundstücks schon Anfang 2022 Einspruch eingelegt, aber der...

04:42:23 War auch, glaube ich, ein Ding gewesen, als Lindner diese Reform angekündigt hatte, wurde, glaube ich, auch quer durch alle Talkshows gesagt, dass auch alle einfach aus Prinzip schon Einspruch erklären müssten, weil das war, glaube ich, diese absurde Situation, dass man nicht warten darf, bis der Bescheid da ist, weil sonst die Frist abgelaufen wäre, um Einspruch einzuleiten in so eine Richtung. Komplett, komplett absurder Bullshit gewesen. Er wurde abgeschmettert. Wie beurteilen Juristen das alles?

04:42:50 Gregor Kirchhoff ist Professor für Steuerrecht an der Uni Augsburg. Er hat ein Gutachten veröffentlicht, das Wellenschluck. Die Grundsteuer, so sein Fazit, sei verfassungswidrig. Die Berechnungsmethoden seien ungenau und daher unzulässig. Hinzu kommt, und das ist ganz bemerkenswert. Ich habe auch so einen steilen Hang im Garten, zum Glück ein anderes Grundstück und landwirtschaftliche Nutzfäsche. 3 Euro Grundsteuer für 500 Quadratmeter. Ja, das ist dann ja wirklich noch entspannt.

04:43:19 Das ist ja okay. Dass gewerbliche Immobilien strukturell entlastet werden. Denn... Was ist denn mit dem Chatbot los? Keine Rufe nach Enteignung in Miete gehen, sehr selten. Naja, verstehe mich nicht falsch, das gibt es ja auch oft genug. Aber in der Situation mit der Hangberechnung, das ist ja auch Bullshit. Das kann man ja auch abseits davon mit Enteignung... Es ist ja vor allem, da geht es ja gerade um einen Rentnerpaar. Da geht es ja nicht gerade um Vonovia und sowas, wo man sofort die Fackel rausholen würde, um die nieder zu brennen.

04:43:41 Ich meine natürlich, um sie zu enteignen, selbstverständlich, die nicht niederzubrennen. In Minecraft, in Game natürlich. In Gewerbegebieten sind die Bodenlichtwerte eher geringer. Das heißt, dort, wo mit dem Grund und Boden Geld erwirtschaftet wird, da wird eine geringere Grundsteuer gezahlt. Und dort, wo die Menschen wohnen und teilweise sich das Haus mit hohem Kredit gekauft haben, dort wird eine höhere Grundsteuer fällig. Und das ist gleichheitsrechtlich kaum zu rechtfertigen.

04:44:09 Meine Eltern, eins war jetzt genauso gemeint, dass alles bebaubar ist, aber tatsächlich bauen darf man da nicht. Ja, da muss man auch dagegen auch vorgehen, ist ja auch richtig so. Ich habe auch gerade gelesen, es war wohl auch bei dem Ausfüllen der Dokumente ganz wild gewesen. Ich weiß noch, bei uns war das tatsächlich sehr entspannt gewesen, weil da war fast alles vorausgefüllt gewesen. Aber ich weiß noch genau, dass wir im Chat sehr viele Leute hatten, die sich beschwert hatten, dass bei ihnen da gar nichts geliefert wurde, dass da teilweise widersprüchliche Angaben dabei waren, dass da Leute sich gegenseitig versucht haben zu helfen, so gut es halt geht, was man da eintragen soll, wenn es um die Eltern zum Beispiel geht oder irgendwas in der Richtung.

04:44:39 Und hier war halt alles ausgefüllt, logischerweise. Also da muss man fast gar nichts mehr eintragen. Muss, glaube ich, nur eine Kommazahl geändert werden, weil die Kommazahl hat der Wohnfläche, das war, glaube ich, Nutzfläche, war nur ein Zehntel von der Wohnfläche, bizarrerweise. Und da gab es dann einen kleinen Fehler anscheinend beim System. Das war nicht ganz so plausibel gewesen, die Rechnung. Dennoch, an der hohen Grundsteuer kann betroffene Immobilieneigentümer wie sie vorerst nicht vorbei. Die erste Rate ist schon im Februar fällig.

04:45:10 Ihr Hut ist etwas löschrig. Ach, das hält ja schon aus, der Hut. Ich zieh das jetzt wieder durch, bis der irgendwann komplett kaputt auseinanderfällt in der Richtung. Aber ich trage die Hüte gerne und ich mag das auch, die zu tragen. Ich vermute mal, der Transport, den Hut in meinem Rucksack mitzuschleppen, ist nicht so gesund für den gewesen, für die Reise. Würde ich vermuten. Dass er darunter ein bisschen leidet, weil ich ihn ja immer in meinem Handgepäck quasi mitschleppe. Und ja, also was weiß ich immer. Das stimmt auch nicht ganz, aber ab und zu mal.

Handlungsempfehlungen und Ausblick auf die Grundsteuer-Thematik

04:45:36

04:45:36 Und naja. Puh, ein ganz schöner Schlamassel für die Betroffenen, wenn es mir auch so geht. Was kann ich tun, Frau Sternberger-Frey? Ja, in Fällen wie in dem Film eigentlich nichts. Es sei denn, ich habe eine ganz extreme Abweichung, aber da kommen wir gleich noch zu. In den Fällen, wo ich meinen Einspruch damit begründet habe, dass ich verfassungsmäßige Bedenken habe und das mit Hinweis auf die Musterverfahren von Haus und Grund oder Bund der Steuerzahler, sieht die Welt etwas anders aus. In diesen Fällen haben die Finanzämter nämlich den Wünschen entsprochen.

04:46:06 und die Bescheide ruhend gestellt und damit offen gehalten, bis diese Musterklagen entschieden sind. Und wenn die zugunsten der Bürger gehen, profitiere ich mit davon. Aber wenn man bis jetzt nichts unternommen hatte, dann hat es jetzt auch gar keinen Sinn, gegen den Grundsteuerbescheid vorzugehen? Da muss man unterscheiden. Der Grundsteuerbescheid kommt von meiner Kommune. Die ist aber für die Fehlbewertung der Immobilie ja nicht zuständig. Das war das Finanzamt.

04:46:31 Das ist ja auch ein geiles Konstrukt. Bescheide habe ich in den letzten ein, zwei Jahren bekommen und da ist in fast allen Fällen die Einspruchsfrist abgelaufen und dann... Das ist halt dieses geniale Konstrukt, was ich halt so absurd finde im Allgemeinen. Weil so wurde es mir auch damals erklärt, weshalb man so einfach schon pauschaleinspruch erklären musste. Bei mir war es wie gesagt hinfällig, aber das Ding ist halt nun mal... Ich meine, das kann ja nicht angehen. Was ist das denn? Soll Transparenz fördern mit so einem intransparenten Bullshit? Dann habe ich Pech gehabt, das ist jetzt noch abgefahren. Dann habe ich den...

04:47:01 neuen Grundsteuerwert meiner Immobilie akzeptiert. Okay, über Ausnahmen sprechen wir gleich noch, denn die gibt es. Bevor wir die Mieter auch noch mit ins Boot nehmen, lohnt es sich denn eventuell den Grundsteuerbescheid auf Fehler hinzuprüfen? Das kann ich natürlich machen, ob hier falsche Werte eingetragen wurden, falsch gerechnet wurde. Aber das bringt ja nicht viel. Der Hauptproblem liegt in der... Ich habe quasi vor ein, zwei Jahren diesen Grundlagenbescheid bekommen und der es kaum Auswirkungen hat. Und jetzt heißt es auf einmal auf Grundlage von dem Weg. Ja, genau.

04:47:29 Das war ja der Punkt, was ich gerade eben meinte, der Steuerberater auch damals meinte, einfach pauschal Einspruch erheben, weil sonst ist das Risiko hoch, dass du keinen Einspruch erheben kannst, wenn halt wirklich was schief gelaufen sein könnte. Was halt schon als Grundprinzip idiotisch klingt und nach einfach Ressourcenverschwendung klingt. In der falschen Bewertung meiner Immobilie und die wurde vom Finanzamt vor ein, zwei Jahren gemacht.

04:47:51 Jetzt haben wir die ganze Zeit über Eigentümer gesprochen. Wie sieht es mit den Mietern aus? Sind die, haben die eigentlich gar kein Problem mit der ganzen Sache, mit dieser reformierten Grundsteuer? Dass die Jusos den Koalitionsvertrag ablehnen, spielt keine Rolle.

04:48:03 Ehrlich gesagt, das muss die Basis ablehnen. Die Jusers selber haben da keine ernsthafte Einflussmöglichkeit bezüglich des Koalitionsvertrages. Ich habe das jetzt heute schon vier, fünf Mal gelesen im Chat, aber man muss einfach klar sagen, die Jugendorganisationen lehnen vieles ab, wenn der Tag lang ist. Heißt aber nicht viel unbedingt. Doch, die trifft das natürlich auch in voller Härte, denn die Grundbesitzabgaben werden üblicherweise in den Nebenkosten mit umgelegt auf den Mieter. Und wenn das drinsteht in meinem Mietvertrag, dann muss auch ich die erhöhte Grundsteuer zahlen. Das erfahre ich dann spätestens mit meiner Nebenkosten.

04:48:32 Abrechnung 2025 im nächsten Jahr. Und dann kann ich auch eigentlich nichts unternehmen, oder? Als Mieter kann ich gar nichts machen. Ich bin ja nicht der Adressat. Das ist halt das Problem dahinter, weil für die Mieter würde es halt unangenehm werden, wenn das halt steigt. Deswegen muss man ja klar sagen, dass mit der Grundsteuererhöhung in der Richtung fließt halt eben auch dann in der Richtung weiter. Und das macht mir halt auch ein bisschen Sorgen bei dem Thema. Natürlich. Also, naja. Empfiehlst du, dass er abgelehnt werden soll? Ich frage halt immer gerne, was ist denn dann der alternative Ansatz momentan?

04:49:00 Bei der aktuellen Konstellation. Was erwartet man, was aktuell passieren würde? Das wäre jetzt aber eine Gegenfrage. Der Grundsteuer, das ist der Vermieter, der Besitzer, der Eigentümer. Okay, dann schauen wir jetzt mal nach Rheinland-Pfalz, wo sich ein Zuschauer auch sehr geärgert hat über den, wie es ihm erscheint, viel zu hoch angesetzten Bodenrichtwert, mit dem er jetzt fast das Sechsfache zahlen soll. Im Mainzer Stadtteil Laubenheim steht das Elternhaus von Hans-Peter Tschirka.

04:49:29 Er lebt hier schon seit 69 Jahren. Eine gepflegte Wohngegend mit überschaubarer Grundsteuer. Bisher. Noch für das vergangene Jahr hatte er für seine Immobilie 146 Euro Grundsteuer bezahlt. Seit einer Woche kennt er den... Da merkt man wirklich, wie unglaublich lange man die Scheiße mal hat fallen lassen, wenn es solche Anstiege geben kann zwischendurch. ...neuen Wert.

04:49:51 860 Euro. Eine Erhöhung auf knapp das Sechsfache. Diese Kostenexplosion habe ihn und viele seiner Nachbarn hart erwischt. Das ist ein Betrag im Jahr, der sie zum Beispiel jetzt ihre Haussanierung, was ja auch irgendwie jetzt gefordert ist, schon ein Stück wegnimmt wieder. Oder einfach ein Jahr Stromkosten, was auch immer. Also das ist ein gigantischer Betrag.

04:50:20 Wenn ich jetzt, wie das nix passiert, ja, weil die Grundsteuerumlegung ja auch bei deiner Nebenkostenabbrechung am Ende erst auftauchen wird. Es gibt dritte, also dieses Jahr ist zum ersten Mal das ja fällig eine neue Quote und du siehst es ja erstmal der Nebenkostenabbrechung am Ende wahrscheinlich an der Erhöhung dort oder die Meldungs erhöht werden wird, denke ich mal, bei meiner Vermutung im Zweifel. Das ist brutal. Hans-Peter Tschirker fällt es schwer, den Bescheid zu akzeptieren. Sein Haus liegt direkt an einer Bahnlinie. Aber das Spiele bei... Nee, die Vermieterin hat mir den neuen Wert schon genannt. Achso!

04:50:48 Okay, weil du schon mal für mich als Mietersix passiert hast, aber du hast auch geschrieben, Grundsteuer um 1 Euro geändert, wenn ich auch lesen soll, vielleicht mal den zweiten Teil. Upsi.

04:51:09 Die ganze Straße ist mit dem gleichen Richtwert verseucht. Und der ist halt merkwürdigerweise extrem hoch hier. 1175. Ich kann bei der Zahl nicht so viel anfangen, weil ich legitim nicht weiß, ob das viel oder wenig in dem Kontext ist, muss ich zugeben, gerade als Bodenrichtwert, weil ich die vorher nicht auf dem Schirm hatte. Ich denke, dass hier ein sehr hoher Wert angesetzt wird, den man nie, nie, nie durch Verkauf oder was auch immer wahrscheinlich erreichen wird.

04:51:39 Er ist mit seiner Wut auf die Grundsteuererhöhung nicht allein. In der Kritik steht die Berechnungsmethode, das sogenannte Bundesmodell. Es kommt in Rheinland-Pfalz wie in den meisten Bundesländern zur Anwendung. Auch hier sind die vor drei Jahren aktualisierten Bodenrichtwerte maßgeblich. Doch anders als in Baden-Württemberg spielt hier auch der Wert der Bebauung eine Rolle. Faktoren sind dabei etwa die Wohnfläche und die erzielbaren Mieteinnahmen.

04:52:06 Allerdings wird mit theoretischen Werten gerechnet, denn nicht alle Objekte sind vermietet. Die Höhe dieser fiktiven Mieteinnahmen legt der Gesetzgeber fest. Der Bund der Steuerzahler hält das für unzumutbar. Die fiktiven Werte seien für die Berechnung der Steuer viel zu ungenau und verfassungsrechtlich daher unzulässig.

04:52:31 Es ist übrigens gut, dass man die Grundsteuer neu berechnen muss aufgrund des Urteils der Vermögensteuer. Wegen merkwürdig bewerteter Immobilien und das Risiko jetzt da sein könnte im Raum, dass es erneut gekippt werden könnte in manchen Bereichen, weil schon wieder die Bewertungsgrundlagen kaputt sind. Geil! Viele dieser Parameter sind eben standardisiert und typisiert. Das heißt, sie müssen nicht zwingend etwas mit der Realität zu tun haben. Die größten Schwächen sind in dem Fall die Bodenrichtwerte und die fiktiven Miethöhen.

04:52:58 Aber diese standardisierten Lösungen können eben ganz erheblich von der Realität abweichen und dann wird es eben nicht nur unfair, sondern auch verfassungswidrig. Probleme mit dem Modell haben nicht nur Haus- und Grundeigentümer, sondern auch Kommunen. Die Grundsteuer gehört zu ihren wichtigsten Einnahmequellen. Mit den Hebesätzen legen sie fest... Da ist noch ein bisschen mehr Platz für Photovoltaik, aber das gefällt mir schon hier auf jeden Fall. ...wie hoch die Grundsteuer in der Gemeinde konkret ausfällt.

04:53:25 Weil die Grundsteuermessbeträge für gewerbliche Immobilien durch die Reform gesunken sind, müssen manche Städte und Gemeinden ihre Hebesätze erhöhen, um genauso viel Geld einzunehmen wie vorher. Extremfall Pirmasens. Der Hebesatz sollte hier auf mehr als 1000 Prozentpunkte steigen. Brudi, das war ein Anstieg auf jeden Fall. Das hätte die Grundsteuer für private Hauseigentümer in manchen Fällen um mehr als das Zehnfache erhöht.

04:53:52 Unerträglich findet Bürgermeister Markus Zwick. Er hat den Hebesatz inzwischen wieder gesenkt, allerdings mit schmerzhaften Folgen für die Stadt. Wir haben das nicht in dem Maß gemacht, dass man wieder auf die alten Einnahmen zurückkommt, um den Bürger zu schonen. Aber wir haben trotzdem erhebliche Verluste im städtischen Haushalt. Uns fehlen nach wie vor dann drei Millionen Euro. Die Landesregierung in Rheinland-Pfalz will... Deswegen auch der Punkt im Koalitionsvertrag bezüglich der...

04:54:20 Der Altschuldenthematik, dass man bei den Kommunen versucht, einige der Schulden ablos zu werden auf die Art und Weise, das hat ein erzhaftes Problem. Da muss auch irgendwann mal eine Lösung gefunden werden, weil nicht jede Stadt oder jedes Land, jeder Landkreis kann halt Photovoltaik- und Windkraftanlagen hinklatschen, auch wenn es natürlich helfen kann, Einnahmen zu generieren. Das ist halt keine allgemeine Lösung für alle. ... will das Grundsteuergesetz noch so ändern, dass die Hebesätze für Gewerbe- und Wohnimmobilien unterschiedlich hoch sein können. So sollen Kommunen private Eigentümer entlasten können. Doch es regt sich Widerstand.

04:54:48 Es gibt also Rechtsgutachten, dass den Kommunen erhebliche Rechtsrisiken bei... Es werden nur Beispiele von Städten geholt, weil es ins Narrativ reinpasst. Der Themenblock ist, dass bei den Grundsteuern es in einigen Regionen extrem teuer wird. Was denkst du, was die sonst für Beispiele nehmen? Ja, natürlich nehmen sie dann Beispiele von Leuten, wo es teuer geworden ist.

04:55:08 Ja klar, das ist ja der Beitrag. ... einem solchen uneinheitlichen Hebesatz attestiert und das Risiko für eine solche Vorgehensweise liegt voll bei uns Kommunen, dass uns die Steuern dann komplett ausfallen, wenn das als rechtswidrig. Weil ich verstehe die Logik von dem Einwand noch nicht mal gerade. Es geht ja nicht mal darum, dass es ja nur bei den Leuten ansteigt, die ja selbst irgendwo wohnen würden. Das ist ja wie gesagt, auf die Mieter wird sie übertragen. Das heißt, Leute kriegen das ja auch als Mieter teilweise ab in manchen Regionen. Also dementsprechend...

04:55:37 Ich bin ein bisschen irritiert über die Einwürfe jetzt hier, als ob das nicht auch weitergegeben werden würde. Ob die neue Grundsteuererhebung tatsächlich rechtswidrig ist, muss am Ende wohl das Bundesverfassungsgericht entscheiden. Es liegen bereits zahlreiche Musterklagen vor. Wie die ausgehen, steht in den Sternen. Wenn es ein Urteil geben würde, können wir uns das ja angucken, wenn es so weit ist. Oh Mann, was für ein Dilemma für alle Beteiligten. Das heißt, Frau Sternberger-Frei...

04:56:04 Die Kommunen können diese Grundsteuerproblematik eventuell gar nicht verbessern, selbst wenn sie wollen.

04:56:11 Ja, wir haben ja das Dilemma gesehen, in dem die stecken. Der Bund wälzt es jetzt auf die Kommunen oder die Länder ab und die sollen dann die Rechtsrisiken tragen. Also das ist für alle Beteiligten eine sehr, sehr unglückliche Situation. Also ich überlege jetzt mal grundsätzlich, können wir eigentlich als Betroffene von so einer drastischen Erhöhung nur hoffen, dass diese ganze Reform am Ende sich als verfassungswidrig herausstellt?

04:56:36 Macht es ja nicht besser, weil es das Problem nur wieder verschiebt. Da muss ja wieder was kommen. Wird ja wieder was kommen. Geld zurückbekommen? Also wir können hoffen, dass es als verfassungswidrig ist, aber Geld zurückbekommen werden wir trotzdem nicht. Denn auch das Bundesverfassungsgericht, wenn es feststellt, das ist hier nicht ordentlich gemacht worden, da gibt es rechtliche Bedenken und es gibt wirklich genügend Zweifel daran.

04:56:56 Da wollen wir erst mal im März verantworten, auch wenn er nicht Kanzler ist. Wahrscheinlich wird es die AfD probieren, um die CDU weiter zu schwächen, kann ich mir vorstellen, als Ansatz. Obwohl das keinen Sinn ergeben würde, es halt tatsächlich dem vorzuwerfen. Man wird nicht die ganze Grundsteuer aussetzen, weil dann hätten die Kommunen keine Einnahmen. Die Reform ist von Lindner geprägt, ja. Die Grundsteuer ist eine der wichtigsten Einnahmen der Kommunen, an denen fehlt sowieso das Geld. Also wenn, wird höchstens nachgebessert. Und wenn nachgebessert würde, dann kriegt man aber nicht das vor der Nachbesserung gezahlte zu viel wieder zurück.

04:57:24 Das ist eine große Frage. Kommt aus Urteilen des Verfassungsgerichts an. Das ist wie beim Soli gewesen, wo wir auch Diskussionen hatten bezüglich, ob der Soli verfassungswidrig ist, ob er grob problematisch ist oder ob er in Ordnung ist. Er war ja bei dem Urteil in Ordnung, wo gesagt wurde, dass es so akzeptabel kann, so bleiben erstmal für eine gewisse Zeit, aber nicht unbegrenzt natürlich. Aber da gab es ja auch die Frage, ob man den Soli dann zurückzahlen muss seit 2021, 2022 rum, auf jeden Fall einige Jahre, um dann eben bis 2020 gewesen. Und ja.

04:57:53 Gut, also daher. Nein, Tratt, du bewährst das falsch. Bei 70 bis 90 über 30 Meter Wohnung sitzt in Stuttgart. Macht es keinen großen Unterschied. Nur große Grundstücke in bester Lage wird da teurer werden. Für Mieter kein Problem.

04:58:05 Also, ich finde schon eine Nebenkostenerhöhung, die zum Beispiel auch 100 Euro betreffen würde, die dann übertragen wird einem Mieter, ist trotzdem eine Mehrbelastung, die problematisch ist für Mieter an sich. Die Aussage verstehe ich jetzt nicht. Das ist in meinen Augen irreführend. Und auch einfach objektiv falsch, ehrlich gesagt, bei der Beschreibung gerade. Weil, auch wenn eine Versechsfachung zum Beispiel von diesen Extremfällen auftreten sollte, von Leuten, die auch so eine Wohnung haben würde, das wirkt halt sehr unsinnig gerade. Das ist...

04:58:28 Auch, wenn ich jetzt gerade jetzt durchrechne im Kopf, egal bei welchem Szenario, wenn ich es auch auf solche kleinere Wohnflächen rechnen würde, selbst dann ist das halt objektiv verkehrt. Du hast ja trotzdem mehr Belastung, die weitergegeben wird. Und trotzdem ist das ein gewaltiger Schlag. Weil es ist ja nicht das einzige, was teurer wird. Die Annahme ist jetzt ja gerade im Chat, der geschrieben wurde, das wäre ja der einzige Punkt, der ansteigen würde. Werde die ganzen Abgaben auch noch hochgehen. Also, gerade mit Blick, was wir auch vorher bei dem März-Interview hatten, auch mit den Heizkosten generell. Also, das halte ich für eine sehr bizarre These.

04:58:55 Und auch nicht zu verteidigen, wenn man es mit Zahl betrachtet. Ob das zu viel gezahlt wird, das kommt auf bestimmte rechtliche Sachen drauf an. Die Hoffnung können Sie uns jetzt nicht machen, dass das funktioniert. In manchen Fällen könnte es funktionieren.

04:59:08 So hoch ist die Belastung nicht aus, du hast einen riesen Garten, jetzt Bornland ausgewiesen wurde, mitten in Stuttgart. Wir haben gerade wortwörtlich von einem Typen entsprechend, das in Rheinland-Pfalz gesehen, der in dieser Straße da wohnt, wo ganz viele Straßenzüge ebenfalls genauso bewertet werden, mit einer Sechsfachung der Bodenrichtwerte. Also, sorry, du kannst nicht sowas in den Chat reinschreiben, ohne eine Grundlage oder Datensätze dafür zu haben, dass das tatsächlich bei den meisten keine große Rolle spielen würde, wenn wir konkrete Beispiele sehen, wo es problematisch ist, nicht nur bei Einzelfällen, sondern bei ganzen Straßenzügen.

04:59:35 Das ergibt also überhaupt keinen Sinn, gerade in Bezug auf die Grundsteuer. Deswegen, das wirfst du jetzt gerade einfach nach Bauchgefühl rein, ohne einen Datensatz dafür zu haben. Und das finde ich problematisch. Weil ich mag auch so Populismus auch nicht in meinem Chat in der Form. Deswegen, also halte ich für Bullshit gerade. In anderen wird es nicht funktionieren. Wahrscheinlich wird dann für die Zukunft was gemacht. Aber das ist eine Spezialfrage. Okay, Sie hatten eben angedeutet, für besonders extreme Fälle der Erhöhung, kann es noch einen Hoffnungsschimmer geben, dass die diesen Betrag, der jetzt in diesem Bescheid steht,

05:00:05 doch nicht zahlen müssen.

05:00:29 Aus irgendwelchen Gründen. Obwohl ich das jetzt ja gerade recht allgemein gehalten habe bewusst, weil das ja bei einigen Leuten eine extreme Mehrbelastung sein könnte. Ich habe ja selber gesagt, ich bin ja anekdotisch selber auch nicht davon betroffen und habe sogar eine Verringerung in meinem Fall gehabt. Aber es geht ja darum, dass es ja genug Leute treffen würde, die eine Verdopplung haben. Weil jetzt kann ich natürlich auch gerade sagen, dass ich auch mehrere anekdotische Beispiele habe von Leuten, wo es weniger geworden ist, aber von Leuten, wo es mehr geworden ist. Das ist doch nicht sinnvoll. Gerade weil wir ja gesehen haben, dass Baden-Württemberg wie Rheinland-Pfalz teilweise eine andere Rechengrundlage haben als andere Bundesländer.

05:00:59 Weshalb halt diese Thematik halt sehr unseriös ist, das dann so allumfassend zu formulieren im Chat. Das wirkt halt unseriös.

05:01:07 In welchen Fällen wäre das so? Das ist richtig. Diese Tür haben uns die Länder im vergangenen Jahr geöffnet, und zwar insbesondere Rheinland-Pfalz. Dort sind schon mehrere Verfahren bis zum Bundesfinanzhof gekommen. Und er hat gesagt, nee, also so geht es nicht. Wenn es extreme Unterschiede gibt, müssen die Eigentümer dagegen Beschwerde einlegen können. Und Baden-Württemberg hat sich hier ähnlich angeschlossen. So, die Hürden.

05:01:31 um das geltend zu machen. Die sind aber relativ hoch. Beim Bundesmodell wie in Rheinland-Pfalz oder Saarland muss also die Differenz zwischen dem Wert, der jetzt steuermäßig für meine Immobilie angesetzt wurde, etwa 40 Prozent höher sein als der Verkehrswert. In Baden-Württemberg, das ja ein bisschen anders rechnet, sind es 30 Prozent.

05:01:53 Also deswegen, das ist das Problem, was ich damit habe, wenn es um die flächendeckenden Zahlen geht, muss man da halt was liefern können, sonst ist die Aussage an alle Bauchgefühle und Bauchgefühl ist kein guter Ratgeber. Versuche ich auch, so oft es geht zu vermeiden, so gut es halt geht.

05:02:05 Deswegen habe ich ja meine eigene Story, die ein bisschen konträr dazu geht, extra nicht eingebracht. Und ich muss das mit einem Sachverständigengutachten nachweisen. Ich muss das also bewerten lassen. Das kostet so 400, 500 Euro. Aber dann kann ich nochmal gegen die Bewertung meiner Immobilie vorgehen. Und zwar auch dann, wenn ich...

05:02:24 keinen Einspruch eingelegt hatte oder aber wenn er abgeschmettert worden war und ich, dass wir wirklich nachweisen können. Und das ist eben, um auf die Frage von eben zurückzukommen, in dem Moment, ich habe schon Beschwerde eingelegt, ich habe Einspruch eingelegt, dem ist stattgegeben worden und jetzt kann ich auch noch nachweisen, hier wurde ein gravierender Fehler gemacht.

05:02:45 Bruder, ey. Und das ist ja auch erst mal leichter gesagt als getan hier. Das ist ja ein richtiger Fiebertraum, was man da durchlaufen muss dafür helfen. Versetzung der Vollziehung beantragen. Also dann müsste man nicht zahlen. Nicht zahlen auch nicht, aber nicht in voller Höhe. Dann wird zumindest etwas herabgesetzt.

05:03:01 Oh man, also es ist schon echt ein nerviges Thema, finde ich. Viele haben ja noch gar keinen Grundsteuerbescheid bekommen, obwohl die Steuer ja... Ja, der Beitrag ist ein paar Wochen alt, fairerweise. Also jetzt mittlerweile im April sollten die meisten ihn haben, soweit ich es verstanden habe. Ich kann mich auch gerade mal fragen, also plus, wenn du deinen Grundsteuerbescheid bekommen haben solltest oder minus, wenn du ihn nicht bekommen hast oder einfach im Sinne von... Ich schreibe mal Fragezeichen, wenn du überhaupt keinen bekommen solltest. Vielleicht soll man dazu aufmachen, gerade hier. Okay.

05:03:28 Also schon einige Plus, aber vereinzelt auch Minusse sehe ich gerade hier. Ähm, in der Richtung. Jetzt kommt auch die Fragezeichen, die ich gerade gestellt habe, weil ist ja klar, viele sind ja auch Mieter und sind davon eh erstmal, wenn sie es vom Vermieter nicht erklärt bekommen haben, so ein bisschen nebensächlich. Ähm, okay, aber ja, ich sehe schon gerade, schon einige haben es auch immer bekommen, so wie es aussieht, offensichtlich. Was ging es gerade eben? Es ging gerade eben um die Grundsteuerbescheidigen Neuen in der Richtung, für die Leute, die es halt bekommen sollten. Miete halt eben, also Fragezeichen, weil es keinen Sinn ergibt für die, äh, für die...

05:03:57 Mieter, deswegen, ja. Kommt ihr erst im zweiten Quartal laut lokaler Presse? Okay, also anscheinend sehr spät bei einigen. Okay, das ist aber krass. Ähm, dann. Unsere Mieter hat auch nicht die Nebenkostabrechnung geschickt. Okay, alles klar. Mieter macht die Erklärung halt selber am Ende. Ja, gut. Ich wohne im Kanzleramt, das zählt nicht. Ja, okay, das ist ein Argument. Wenn du natürlich eingebrochen bist ins Kanzleramt und da wohnst, ist eine andere Baustelle. Oh Gott, ey, also. Ja.

05:04:20 ganzen Großgrundbesitzer hier. Naja, das ist halt, wenn 40 oder 41 Prozent oder 45 Prozent in Deutschland Eigentum oder darin wohnen können oder das haben in der Richtung, da gibt es ja schon Sinn, dass dann auch einige hier im Chat sein könnten, statistisch gesehen. Die Wahrscheinlichkeit ist halt da, natürlich. Äh, gut. Wird auch ein bisschen krass, oder frech, dass die Grundsteuer an die Polizisten zu erzielenden Mieter angelehnt ist. De facto wird hier ja nur Geld von den Mietern genommen, dass er eh oft Teil der Nebenkosten ist. In vielen Konstellationen, genau. In vielen Konstellationen wird es ja einfach übertragen, genau.

05:04:47 Das war merkwürdig, weil es erst am Januar 25 gelten sollte, jetzt dreieinhalb später kommt erst der Bescheid. Ist echt Chaos, aber es ist auch wieder mal ein Lindner-Gesetz. Dass die Lindner-Gesetze chaotisch sind mit den Staatssekretären, ist auch keine neue Erkenntnis. Weil da, wie gesagt, auch der Föderalismus halt reinkickt und einige Länder unbedingt ihre eigene Extravus wieder haben wollen, absurderweise. Eigentlich, seit Jahresanfang gilt, warum...

05:05:07 Dauert das denn da so lange? Ja, das dauert so lange, weil die Kommunen jetzt auch erstmal ausloten müssen, was für Hebesätze sie ansetzen und ob sie vielleicht wie in Rheinland-Pfalz eine Differenz machen können zwischen Gewerbe und Privatimmobilien. Das sind noch offene Fragen. Da haben die Kommunen auch noch ein bisschen Zeit, eventuell sogar bis Juni. Und dann muss ich warten, bis ich meinen Bescheid für 2025 bekomme. Das heißt, ich kann jetzt nicht sagen, ich habe noch keinen Bescheid bekommen, dann gehe ich jetzt mal von dem alten Satz aus, wenn der für mich günstiger war und zahle den.

05:05:37 Nein, das geht nicht, denn der alte Bescheid ist ja im Grunde genommen rechtswidrig. Der Fuß ist auf einem Berechnungsverfahren, was das Verfassungsgericht vor Jahren als nicht verfassungskonform eingestuft hat, was die ganze Reform ja beschert hat. Das heißt, unterm Strich, ich höre bei Ihnen auch raus, wir sprechen nicht das erste Mal darüber, Sie halten es für nicht sehr gelungen? Ich halte es für nicht sehr gelungen.

05:06:00 Ja gut, fairerweise, ich meine bei den extremen Beispielen, dass das natürlich jetzt nicht ganz so gut ankommt, würde ich auch mit der Übersicht mit den Hebesätzen. Wir haben vor knapp zwei Jahren schon darüber gesprochen und ich habe den Leuten geraten, liegt Einspruch ein mit Hinblick auf Verfassungsmäßigkeit. Also die Ungerechtigkeiten, die jetzt da rauskommen, diese gravierenden Sachen, da muss eine Lösung für gefunden werden. Das kann nicht so sein. Ich habe auch die Vermutung, dass wir nicht zum letzten Mal hier drüber gesprochen haben. Das glaube ich auch.

05:06:24 Mal gucken, wann die CDU CSU damit anfangen wird, auch zu dem Thema zu brüllen. Ich kann mir da sehr gut vorstellen, dass da auch noch einiges kommen wird bei dem Thema die nächsten Wochen. Werden wir dann halt auch sehen, wenn es so weit ist. Aber wir haben auch noch die Hoffnung, dass sich vielleicht noch was ändern wird an dieser Grundsteuerreform. Aber ich muss erst mal zahlen. Selbst in allen strittigen Fällen, ich muss erst mal zahlen. Ich kann nicht sagen, ich leiste jetzt nichts. Ganz wichtiger Punkt. Danke, dass Sie uns auch noch mal darauf hingewiesen haben, Frau Sternberger-Frei. Ja, diese neue Grundsteuer, teilweise ist sie echt ganz schön übel für einige, sowohl für Eigentümer.

05:06:54 als auch für Mieterinnen und Mieter. Was kann man tun und gegen welche Bescheide kann man sich wehren? Da haben wir die wichtigsten Eckdaten auch online auf swr.de. Ja gut, also es kam mir vor, dass die nächsten Wochen nochmal aufkommen wird, das Thema so oder so. Gerade mit den Bezüge, dass man die Steuern nicht weiter senken konnte bei CDU, CSU, SPD. Auch das nochmal öfter hören werden in der Richtung.

05:07:14 Muss ich auch mal reinlesen, wie da der aktuelle Stand ist mit dem Bescheid, dass ich da auch ein bisschen mehr Übersicht habe. Ich habe es im Chat schon gesehen, dass da sehr viel auch mit Anekdoten gearbeitet wird und ich da jetzt auch gerade keine Links zur Hand hatte, was mich gerade ein bisschen stört. Sag ich mal bis zum nächsten Mal vielleicht, dass ich da einen Link habe zu der Hand, dass ich da ein bisschen besser sehe, wie es aussieht in Deutschland. Typisch am, ich muss vorauszahlen, vermutlich für massiv viel, aber weh, eine Minute zu später, wenn das mal am zwei, drei Jahre braucht für die Berechnung, dann ist es halt so. Ja, das ist der Klassiker hier.

05:07:40 Aber 22 und 23 keine Nebenkostenabrechnung erhalten. Somit sind die eh hinfällig. Ja, halt eine Erhöhung, gell. Du kannst ja, wenn dir ja Geld ausgezahlt werden soll, dann kannst du ja entsprechend, das verjährt ja nicht. Ich glaube, wenn Nachzahlungen erfolgen, dann kann der Vermieter keinen Druck ausüben. Aber wenn du was nachgezahlt bekommen sollst, weil es weniger war, dann musst du es bekommen, meine ich. Irgendwie sowas, glaube ich. Halbwissen, Halbwissen, forstig. Ähm, und ja. Ah, gut.

05:08:06 Nachzahlen musst du auch leisten. Ich hätte schwören können, es gab eine Jahresfrist dafür, bis es dann abgelaufen ist. Im Sinne von. Aber dann habe ich da offensichtlich Halbwissen im Kopf. Das kann schon sein. War mein letzter Stand gewesen von vor einer Weile, als ich da auch mal reingelesen habe.

05:08:21 Oh, gut. Amita anschreiben und mahnen, warum keine Abrechnung? Interesting, okay. Da muss ich mir auch nochmal nachlesen. Offensichtlich habe ich auch eine Lücke gerade. Weil das irritiert mich. Das passt nämlich so null zu dem, was ich da zu dem Thema weiß. Und auch erfolgreich durchbekommen habe tatsächlich in der Vergangenheit. Aber ist auch schon ein paar Jahre her, fairerweise. Ist ja auch schon ein paar Jahre her. So, gut. Ich würde sagen, ich mache Feierabend, Freunde. Wir sehen uns morgen wieder. Beim nächsten Fiebertraum. Es erwartet ihr leider sehr viele Fieberträume von uns, fürchte ich.

05:08:50 Ähm, und, ja. Projekt Jahresfrist ist auch mein Stand gewesen, habe ich mich recht informieren lassen. Ich nehme mich auch, äh, Pharrell, deswegen war ich ein bisschen irritiert über die Aussage. Aber gut, wäre halt schräg. Und, naja. Aber gut, ich rate nochmal jemanden vor euch, dass ihr auch ein bisschen weiter im Content habt natürlich hier. Sehr guten Content auch. Schauen wir mal gerade, wo schmeißen wir euch denn mal rüber. Äh, so, gut. Ich weiß, wo ich euch rüber schmeiße. Ich schmeiße euch zu leise rüber.

05:09:15 So, genau. Ich weiß noch, was ich mache. Sie macht, glaube ich, gerade kein Coworker, wo ich es nicht stören möchte. Daher passt es ganz gut. Einfach rüber reden mit dem Ruderboot. Passt schon. Und euch noch einen schönen Tag. Tschüssi.

05:09:36 Das aber mit dem Jahr scheint zu stimmen aber mitgebracht da ist irgendwas durcheinander gekommen bei der bei dem bestimmten stand weil ich dir was von einem Jahr auf jeden Fall auch bei aktuellen Sachen ich lese noch ein bisschen weiter nach also ich glaube da hast du irgendwas nicht ganz richtig im Kopf scheinbar oder natürlich anderer Kontext Gewerbebietvertrag vielleicht I guess auch möglich