Ab 12 Uhr: Die Wahrheit über das AfD-Gutachten - Der neue EU-USA-Deal + Ein Nordstreamsprenger festgenommen + Netzentgelte sollen sinken
Dracon analysiert: Twitch Automod, Erneuerbare Energien, Netzentgelte & Ukraine
Technische Schwierigkeiten und Stream-Start
00:14:3100:14:31 Ich sollte auch das Mikrofon imbuten übrigens, habe ich gehört. Guten Morgen! Moin Moin! Hallöchen! Ich hoffe, euch geht's wunderbar an diesem schönen Tag. Was soll das? Doch Gott dammit!
00:15:40 Mein Licht stellt sich wieder von selbst um. Ich liebe das. Das macht Spaß. So, gut. Warte mal, Kameras auch irgendwo hier am Start. Sehr schön. Wunderbar. Hallo. Äh, gut. Hab ein paar kleine Schwierigkeiten. Ein paar technische Schwierigkeiten hier und da. Warten wir gerade, was ist das jetzt hier für ein Unsinn? Oh, wait a sec. Das ist aber nicht richtig. Stopp!
00:16:02 So, warte mal, jetzt wieder normal. Kurze, kurze Umstellung machen müssen, weil hier gerade irgendwas verkehrt war in meinen Einstellungen. Kein Problem. Jetzt ist ja wieder Windows 9. Ach, das ist doch nicht Windows. Das ist ja, das ist ja, ähm, ein Disconnect zwischen den Bluetooth-Einstellungen von der Handy-App und den Reglern hier an einem Licht, denke ich mal. Das erzeugt eine Einstellung, die es manchmal gegenseitig überschreiben, vermute ich. Äh, denke ich, dass es damit zusammenhängt.
00:16:29 Da ist doch Windows kein Problem, weil es über Windows gar nicht läuft. Also das wäre ja komplett irrelevant für das Thema. Aus meiner Sicht jedenfalls wäre es irrelevant.
00:16:43 Also den Keylight erst anfangs auch gehabt. Ja, fairerweise in dem Fall, die Keylights werden über WLAN geregelt, das hier läuft ja über Bluetooth. Ich vermute mal, dass da irgendwas, einfach irgendwas mit der Zellex nicht ganz okay ist. Ist ja auch egal. Das ist ja notfalls einfach Bluetooth trennen von wegen oder die Verbindung trennen, einfach nur noch über die Regler einstellen. Das geht ja auch. Habe ich schon getestet, das geht also auch. Im Fall der Fall, dass es wirklich jetzt durchgehend rumzickt mit den Einstellungen, dann kann ich es auch nochmal regeln. Das ist ja kein Problem. Das geht schon. Und naja, gut.
00:17:11 Wüsste es nicht die ganze Weide über das AfD-Gutachten heißen? Wieso? Also die Weide über das AfD-Gutachten ist gut lesbar und reicht doch. Kann man doch gut verstehen. Also verstehe nicht, warum das notwendig wäre. Verstehe ich nicht. Ist der Weichzeichner wieder installiert?
00:17:29 Ja, ist wieder installiert. So, gut. Die ist auf jeden Fall wieder drin. Und ja, wer ist die Koop-Reaktion? Nee, ich habe jetzt keinen Koop-Stream angesetzt heute. Dementsprechend kein Grund dafür jetzt irgendwie. Das wäre jetzt neu gewesen. Und vor allem, der Effekt, glaube ich, auch ein bisschen, der Effekt, glaube ich, erst so um 12.30 Uhr, so ungefähr, glaube ich. Also es wird auch gar nicht so richtig hinhauen.
00:17:57 Plus, er macht ja seine Nachrichtensachen immer vorher. Das heißt, bis er anfängt mit der Reaktion, bin ich ja schon fertig wahrscheinlich. Deswegen, ne, also glaube ich jetzt nicht, dass er da, dass das Sinn ergeben würde. Weil dann müsste er halt eben deutlich früher live gehen als sonst. Und das sehe ich halt momentan jetzt nicht. Mit seinem Nachrichtenteil, deswegen ja. Und ja, also glaube nicht, dass das geplant ist. Also jedenfalls...
00:18:20 Es wird nicht geplant sein, weil ich auch nichts davon weiß. Das macht es ja auch schon relativ einfach, denke ich mal, wenn ich davon selber nichts weiß. Das ist vielleicht ein bisschen zu extra. Das war gerade so, glaube ich, passend. Alles einstellen hier. Kurze Tragwitreaktion. Ach, Schwein. Ich weiß gar nicht, was ihr alle habt hier. Natürlich eine kurze Reaktion. Was habt ihr denn alle? Wir reden hier von mir. Wir haben ein bisschen was in die Nachricht, wo wir dann auch reingehen können. Wir haben sogar...
00:18:49 Wir haben sogar, theoretisch muss ich die Plays wechseln, gute Nachrichten für Twitch schockierenderweise, dass ich sogar Twitch sinnvolle Sachen haben soll, spannenderweise. Und ja, finde ich auch schon mal ganz, ganz, ganz cool, dass Twitch auch mal auf die Idee kommt, mal gute Ideen einzubauen zwischendurch mal in die Plattform. Das ist mal nett. Das ist tatsächlich mal nett, muss ich sagen. Und kommt noch nicht so oft vor. Deswegen...
00:19:11 Und ja, weil Twitch ist wohl so ein Testding auch eingebaut, eingebaut hat anscheinend für...
00:19:20 für den Automod. So eine Sache, die schon gefühlt vor zwei Jahren oder drei Jahren sinnvoll gewesen wäre. Aber jetzt anscheinend, dass die neuen Leute, die da arbeiten, auch mal was Sinnvolles umsetzen. Finde ich auch schon mal ganz, ganz sinnvoll. Bin ich ein Fan davon, muss ich zugeben. Ich bin ein Fan davon. Und ja, ist auch schon mal ganz, ganz nett hier. Wäre schon mal ganz, ganz gut. Aus meiner Sicht jedenfalls wäre das ganz gut. Das ist unter diesem Plugin installiert. Ich hätte schwören können, ja, aber ich sehe es in den Einstellungen gerade schon wieder nicht.
00:19:49 Aber ich hätte eigentlich nach dem Stream direkt das runtergeladen, weil ich Lust hatte, das direkt fertig zu machen. Es wundert mich gerade ein bisschen, dass es nicht da ist. Das ist natürlich so ein bisschen die Frage, warum das nicht da ist. Ich weiß es tatsächlich nicht, warum es nicht da ist. Dann wird es heute wohl noch ohne Titel laufen müssen, weil die von OBS selber, die Stadtmäßigen sind Kacke.
00:20:13 die von von cloud also die von google über die cloud sind deutlich besser normalerweise warum ist das nicht installiert ja gut dann dann muss ich das morgen noch mal noch mal heute noch mal einstellen und mich gerade sehr ein bisschen warum das hier nicht läuft will ich auch nicht ideal aber gut kann ich ändern gerade details gut
00:20:35 Dann, dann, dann, dann, dann, dann. Gehen wir, gehen wir. Aber wirklich mal die Nachrichten rein. Was hier gut ist, eine volle Sache von Twitch war, ist... Ich muss uns mal hier gleich erstmal umstellen. Übergängig hier nochmal einstellen. Alles so kompliziert, alles so chaotisch gerade hier. Mann, Mann, Mann. Das kommt davon, wenn man solche Sachen nicht vorher einstellt. Selbst schuld, kein Mitleid. Genau, das ist so ein Testing, was jetzt Twitch einbauen wird. Das habe ich jetzt von Sack geklaut, die Sache hier. Das haben gerade so 10% der Nutzer.
00:21:05 dass man damit halt sehen kann, ob die Automode-Einstellungen funktionieren, die man konfigurieren würde, ob das halt wirklich auch gehalten wird, die Nachricht oder nicht gehalten wird zum Beispiel. Ich wundere mich, bis das sie sich von Anfang an eingebaut haben als Option, als ob es halt eine Art Regex-Filter wäre quasi nochmal, dass man es dann so testen kann auf die Art und Weise. Ist halt durchaus sinnvoll, sprich nichts dagegen, das zu machen für die zwei Menschen, die Automode freiwillig benutzen auf Twitch.
00:21:30 Und ich finde die Idee durchaus ganz sinnvoll, dass man damit halt vielleicht auch eben solche Fehler vorher erfassen kann und auch testen kann, wie man es halt eben repariert bekommt vielleicht in der Zukunft. Das hat auch eine ganz gute Idee. Und ja, das war, glaube ich, eine ganz, ganz gute Sache. Weil, ja, da spricht nichts. Ist eine Kleinigkeit hier irgendwo, aber ich meine, die meisten nutzen halt, glaube ich, eh weniger Automods. Aber grundsätzlich denke ich mir halt so, wenn sie es halt wirklich überarbeiten sollten, dass es auch wirklich sinnvoller wird, dann können sie auch mehr Leute nutzen. Dann spricht auch weniger was dagegen, so im Allgemeinen.
00:21:59 Weil Twitch ist generell so auf einer Neudesign, also das UI-Überarbeiten-Struktur momentan, wo sie so ein paar Sachen überarbeiten wollen, was halt sehr interessant ist für mich persönlich, dass sie da hier und da ein paar Sachen einstellen wollen und ändern wollen über neue Regler. Ob das halt sinnvoll ist, weiß ich jetzt für mich selber nicht, aber naja. Nein, Bernd ist kein Bot, nein. Gut. Aber ja.
00:22:25 Passt schon. War es auch ein Punkt gewesen, wenn du deinen Kopf geworfen hast. Es war einer von irgendwie 10, 20, 30 Vorschlägen, die ich deinen Kopf geworfen hatte, aber auch schon letztes Jahr theoretisch. Dieses Jahr waren ja neue Leute da, deswegen war die Hoffnung, dass sie es vielleicht dieses Jahr machen. Kann sein, dass sie es als Feedback genommen haben, ich weiß es nicht, aber normalerweise basierend auf, dass die TwitchCon halt gar nicht so lange her ist und ich weiß, wie lange Twitch braucht zum Einbau von solchen Features, kann ich mir nicht vorstellen, dass es wirklich das Feedback von mir war, dass es jetzt wirklich ermöglicht haben würde.
00:22:50 Und daher gehe ich davon aus, das war schon länger in Planung gewesen. Vielleicht vom Vorschlag vom letzten Jahr, das kann schon sein. Dass sie es dann vielleicht wirklich mal dran arbeiten wollten, nenne ich mal. Also ein paar der Sachen wären halt schon sinnvoll. Oder auch so ein Punkt, dass man zum Beispiel bei Twitch eine extra Kennzeichnung bekommen würde jetzt für Chatbots, dass man es eben auch besser erkennen kann in der Chatliste zum Beispiel, dass das halt eben mal eingebaut werden soll.
00:23:14 weil es halt in meinen Augen wirklich das Normalste der Welt sein sollte oder eigentlich relativ einfach sein sollte, sowas einzubauen, würde man meinen, dass sowas kommt. Das haben sie dann auch anscheinend jetzt angenommen, endlichmals als Feedback, was mich immer sehr freut, weil das halt echt schon lange überfällig war und das dann halt ganz gut für Gotobot, Mobot oder sowas oder wie die alle heißen, dass man die dann halt hinzufügen kann, damit Leute halt wissen, okay, das ist offensichtlich kein Chatnutzer. Ein paar Leute fallen hier immer noch drauf rein, gerade wenn sie neue Nutzer sind oder wenn sie neu auf Social Media sind.
00:23:41 Ähm, aber ja. Wenn sie streamt und alle Bots gegenseitig bannen, das ist auch so ein bisschen... Ja, da warte ich auch drauf, dass ich das mal fixe, dass bei Shared Chat auch die ganzen Mod-Status-Sachen erkannt werden von den Bots und sowas. Das ist halt, äh, das ist ja schon ein bisschen affisch. Ich meine, wir haben es ja meistens so gemacht, wenn ich ja mit Statesum streame, dass wir einfach gegenseitig die, die Mod-, äh, die Bots quasi, die ganzen Commands einfach deaktivieren für die Zeit.
00:24:06 Oder halt nicht deaktivieren, aber auf jeden Fall so einstellen, dass wir uns nicht gegenseitig die ganze Zeit banden und alles. Das geht ja schnell. Und ich glaube, ich weiß gar nicht, ob ich bei Stay-On-Mod Rechte für einen Bot habe, aber ich glaube, ich kann es sogar selber konfigurieren. Dass man halt sich das bei meinen Kanälen einfach konfigurieren kann notfalls. Das wird uns nicht die ganze Zeit... Weil das sehe ich bei anderen Kanälen. So ein Wettkampf ist zwischen... So vier Leute teilen sich den Chat, viermal banden sich alle Bots die ganze Zeit gegenseitig. Bei Chatterin ist es so, timer, timer, timer, timer, timer, timer, timer.
00:24:33 Das ist immer ganz witzig. Das sieht immer sehr lustig aus, wenn du die ganzen Modsachen aktiviert hast. Das ist nicht ganz durchdacht. Das hat man ihnen auch eigentlich damals beim Beta-Test auch gesagt, dass sie das einstellen müssten. Dass man daraus kein fucking Battle Royale machen sollte, der Chatbots unnötigerweise. Wo sich da alle die Köpfe einschlagen. Obwohl sie die Befugnisse gar nicht dafür haben jeweils. Also, naja. Ein bisschen bescheuert.
00:24:58 Aber gut, Details. Das war auch immer ganz sinnvoll mit der Twitch-Änderung. Das hat mir sehr gefallen, weil ich ein großer Fan davon gewesen. Und ja, das war halt auch so ganz unterhaltsam. Dann etwas, was nicht wirklich eine Nachricht ist, aber ich mich ein bisschen drüber lustig machen wollte nochmal aus Prinzip, war tatsächlich, ich wollte mich mal wieder mit der FDP lustig machen, weil die FDP hat immer wieder große Klappe gehabt hier.
00:25:21 Das fand ich sehr witzig, muss ich zugeben. Was halt sehr witzig ist, muss ich halt wirklich sagen, dass halt gerade die FDP, die halt über drei Jahre wegen 100er Millionen rumgeheult hat, dann natürlich bei den Milliardenverschwender Spahn einfach sagt, joa, das ist ja kein Programm mehr, jetzt mal abgesehen von den ganzen Entwürfen, die eingereicht wurden, für mehr Digitalisierung, mehr regnative Energienzubau.
00:25:49 Und Angie-Sharing natürlich. Da war halt meine logische Antwort, denke ich mal, gewesen, so nach dem Motto, Programm der FDP sei der Bundestagswahl nur noch ein französisches Schimpfwort sein, da kein dieser Band an Steuergeldverschwendung mehr braucht in Deutschland. Ich denke, das ist ganz angemessen, würde ich sagen, als Reaktion darauf, mehr oder weniger, auf die, in meinen Augen, Sauerstoff und Steuergeldverschwendung der FDP. Weil ja, man braucht diese Versager nicht mehr, das ist ganz angemessen, denke ich mal.
00:26:14 Weil, ich denke mal, auch so wirklich, wenn du halt über drei Jahre lang wegen hunderter Millionen oder gar Milliarden rumgeheult hast, die ganze Zeit rum, wie kommst du denn auf die brillante Idee, dann ausgerechnet bei dem Thema jetzt so reinpacken zu wollen? Weil wir haben ja schon darüber gesprochen, dass der Charme von Jens Spahn im 7-10-Milliarden-Bereich liegt, wenn man alles hochrechnen würde, an einer unnötigen Scheißrechnung angestellt haben würde. Und das halt so ein bisschen absurd ist. Aber, jo, fand ich halt sehr, sehr lustig für mich persönlich, weil ich mir so denke,
00:26:42 schon ein bisschen im Glashaus sitzen bei der FDP, die halt überhaupt nichts liefert. Inhaltlich. Äh, gut. Aber er kriegt dann Star Trek 2. Ja, ich glaube es auch, genau. Ich kann aber nicht genau so nachschreien, den Ruf. Habe ich mir mal ganz auswendig im Kopf, leider. Ungünstigerweise. Was ja sehr ärgerlich ist. So, gehen wir nochmal kurz weiter hier. Die USA auf jeden Fall möchte aus irgendwelchen Gründen, dass man immer weiter verliert.
USA vs. China im Bereich erneuerbare Energien
00:27:1100:27:11 im Wettkampf gegen China. Keine Ahnung, was da bei den USA los ist, aber das ist wohl ihr Ziel momentan. Trump will halt eben, dass Solar- und Windprojekte, die auf Agrarflächen laufen, nicht mehr gefördert werden in irgendeinem Maße. Und ja, jeder Staat, der auf Windkraftanlagen und Solar laufen würde, hat Rekordanstiege an Strom- und Energiekosten.
00:27:35 Was sehr witzig ist, by the way, weil Aircott und Kaizo, die beiden Netzgebiete mit dem meisten Solar und Wind, haben die niedrigsten Großkunden- und Großhandelspreise. Und Texas hat mit Abstand, ist da, glaube ich, in den Top 5 der niedrigsten Strompreise. Plus die meisten Nachbarstaben von Kalifornien, die auch sehr viel auf Solar und Wind setzen, haben deutlich niedrigere Preise als die anderen Regionen. Die gehören halt eben zu den Top 10 der günstigsten Bundesstaaten, der 50 Bundesstaaten. Und ja, Texas denkt sich auch gerade so. Echt? Warum wissen wir nichts davon?
00:28:04 Also, naja, wie ich so an TNCO denke, im Osten eher, die ja zum Beispiel eher einen Rekordanstieg haben und nicht aufs Loudwind setzen. Naja, weiß ich ja nicht. Also, doch wirklich wild hier. Aber naja, so ein bisschen ein Fieberträumchen hier. Die Strompreise sind letztes Jahr ziemlich angestiegen, obwohl die Experten klar sagen, dass die Faktoren eher damit zusammenhängen, dass halt mehr von Datenzentren und generell durch mehr Bedarf durch...
00:28:28 mehr Strombedarf aufgefangen wird, nachdem halt jahrelang das Wachstum eher nicht gerade sehr relevant war. Und die Preise für das Farmland sind auch echt angestiegen aufgrund der hohen Nachfrage für industrielle Verwendungen wie auch Energie zum Beispiel, auch wenn das eher ein kleinerer Faktor ist natürlich bezüglich der US-landwirtschaftlichen Verwendung. Und ja.
00:28:50 Gefeuerte Solarfarbe machen es schwieriger für Farmer, Farmland zu erhalten, indem es es immer teurer macht und weniger verfügbar machen würde in den USA. Die USA ist bekannt für seine Flächenmangel natürlich in...
00:29:04 Muss man wissen. Eisenchen, wenn du auch quasi gar nicht mehr atmen kannst in den USA, in manchen Gebieten, dort muss man wissen. Ähm, klar. Ist auch so ein bisschen ein Fiebertraum, muss man klar sagen. Also, naja. Und das hat wohl halt 120.000 Farben mittlerweile die Solarpanee draufgeklatscht haben, was 30% mehr ist als 2017. Ähm, und andere 14.500 Farben haben auch noch Windkraftanlagen nebenbei.
00:29:25 Und die meisten Acker, die halt eben Solar- und Windkraftanlagen noch beinhalten würden, werden trotzdem Landwirtschaft nicht verwendet. Und ja, das ist ja sehr, sehr abenteuerlich bei dem Thema. So oder so. Also ja, die USA versucht da weiterhin zu verlieren bei dem Weltkampf tatsächlich. Weiter, ähm, das hat China immer mehr dominiert. Also Genius-Idee. Nachdem wir ja gestern eine ziemlich brachiale, brutal interessante News hatten.
00:29:52 mit dem CO2-Absturz tatsächlich in China, was ja durchaus super interessant war, dass dort ja jetzt in der ersten Hälfte 2025 die CO2-Preise stark sinken, was ja verdammt relevant ist.
00:30:06 Und ja, nochmal kurz zum zeigen für die Leute, die gestern nicht da waren, da geht es um diese Nachricht hier, dass sie halt eben durch den Solarzubau 270 Terawattstunden mehr Erzeugung haben, was mehr als die Hälfte des deutschen Bedarfs übrigens ist für das öffentliche Netz. Und der Nachfrage-Boom war halt 170 Terawattstunden.
00:30:23 Und das hat sich halt eine sehr, sehr interessante Sache, muss man klar sagen. Das hat eben da einen riesen Rekord aufgestellt mit auf die Art und Weise. Und China halt damit in der Zukunft wahrscheinlich mit hoher Wahrscheinlichkeit eher fallen wird. Ich habe schon mal gesagt, in der zweiten Halbjahreshälfte werden wir wahrscheinlich keinen großen Rekord sehen. Weil da das neue Marktdesign in Frage kommen wird, dann werden wir aber im nächsten Jahr wiederum eine gewaltige, super transparente Explosion von Akkuspeichern sehen. Dass dort dann plötzlich 90% der Akkuspeicher zugeklatscht werden.
00:30:53 Akkuspeichen, dass dann eben der weltweite Zubau für China dominiert wird. Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit. Und damit rechne ich ja persönlich sehr fest. Und das ist auch keine krasse Prognose, wo ich jetzt in Nostradamus für sein muss. Das ist einfach der nächste logische Schritt, weil es einfach günstiger ist. Und China macht es ja auch schon teilweise, auch mit Natrium-Ionen-Akkus. Die haben ja die auch schon als Herangehensweise. Deswegen. Und da mache ich mir jetzt auch keinen so großen...
00:31:15 Stress drum. Das ist also daher für Europa eine ganz gute Idee, da auch Tempo hinzulegen, weil sonst rennt China mal wieder weg. Und das wäre keine so gute Idee, wenn China wegrennen würde. Es gibt ein paar europäische Länder, die es sich ein bisschen schwer tun mit mehr regenerativen Energien. Und nachdem jetzt ja auch gerade gestern wohl Schweden jetzt wieder als Thema aufkam, weil Schweden hatte gestern eine Nachricht rausgehauen zu...
00:31:37 dass sie halt mehr Kernkraftwerke jetzt bauen wollen. Nachdem ich ja jetzt 2008 schon gehört habe, dass Schweden das machen wollen würde, passiert es wohl jetzt, 17 Jahre später, dass sie halt eben mehr Kernkraft dort bauen wollen wohl, angeblich mit kleinmodularen Reaktoren. Und ich bleibe weiterhin dabei, das ist für mich immer noch ein Fiebertraum, basierend an den Kostenberechnungen von den kleinmodularen Kernkraftanlagen in einem Land wie Schweden mit so viel Wasserkraft. Das wirkt auf mich wirklich so ein bisschen, du willst dir aber auch selber ins Knick schießen damit, unnötigerweise.
00:32:05 Aber gut. Und ich gehe halt stark davon aus, bis das tatsächlich kommen wird, diese kleinen modellaren Dinge, dass das halt eher dann ihnen um die Ohren fliegen wird, mal wieder. Mit den Entwicklungen in Europa. Davon gehe ich stark aus. Und naja, also wäre jedenfalls der zu erwartende nächste Schritt, wenn man sich allein schon die Entwicklung auch mal wieder weltweit anschaut. Dass ja auch da mal wieder Solar und Wind explodiert, überall eben. Und naja.
00:32:29 Ist eigentlich dieses eine Großbritannien AKW mittlerweile fertig? Nee, ist immer noch im Bau. Hinkley Point C meinst du? Das war das mit den 15 Centikilowattstunden und sowas, deswegen ja. So, gut. Wieso treiben wir uns nicht über die Vorfälle von unserem Land? Weil ich über Energie rede und Energie global eine Rolle spielt.
00:32:53 Oder denkst du, Energie endet jetzt in Deutschland? Das finde ich auch wieder sehr, sehr interessant. Und vor allem finde ich das witzig, dass man mir sowas an den Kopf schmeißt, weil es ja ein Konter sein soll zu dem typischen Aussagen, dass Deutschland ja nichts machen kann, weil der Rest der Welt nichts machen würde. Finde ich immer sehr witzig, wenn Leute sowas schreiben im Allgemeinen, was nicht sehr intelligent ist als Aussage in dem Kontext. Vor allem gerade im Blick mit Europa, wo ja Deutschland Teil vom NZOE ist.
00:33:19 Also Teil vom europäischen Supernetz. Also eben insbesondere in dem Kontext von Energie kannst du gar nicht nur über Deutschland sprechen, weil das wortwörtlich nicht funktioniert mit Blick auf Europa. Das ist ja bewusst so gewählt, dass du halt eben dort handeln kannst. Deswegen eine ziemlich unsinnige Aussage aus meiner Sicht, würde ich halt sagen. Also daher ergibt das nicht sehr viel Sinn, die Aussage. Aber gut.
00:33:43 An der Grenze wird Energie nur mehr abgeschoben, ich glaub's auch. Ich überlege halt gerade, wie man das gerade im Thema Energie aufbringen kann, weil da gibt es ja im allerwenigsten Sinn. Aber gut, ich meine, die Person hat, glaube ich, da jetzt ohnehin nicht so ganz, äh, denkt nicht groß drüber nach, über das, was sie da sagt. Mal wieder. Energie-Migration, ja, ich glaub's auch, ey. Glaub's auch. Aber ja, also mich ist aus den Fakten halt mehr als, als solcher populistischer Schwachsinn gerade. So.
00:34:06 Ja, wenn man sich so allein mit der EU anschaut, was ja nicht mal alle NSOE-Länder sind, auch da ist ja eben ein gutes Wachstum dabei. Deswegen, ja. Vor allem Lifehack immer auf andere schauen, wie man das nicht machen sollte, wie man das machen sollte. Genau, richtig. Sicher genauso. Bin ich auch ein großer Fan davon im Allgemeinen, dass man halt die guten Sachen von anderen Ländern übernehmen sollte als Deutschland, wenn man eh einen Mangel hat. Und die schlechten Sachen, die nicht funktionieren, soll man vielleicht nicht wiederholen, die Fehler. Das wäre halt nicht eine ganz smart Idee. So ist eigentlich intelligente Politik auch.
00:34:33 würde man ja meinen, dass man dann eben das Beste aus den anderen Ländern einfach übernimmt. Da wäre dumm, es nicht zu tun. Gerade bei Deutschlands Rückstand, bei Digitalisierung, bei Entbürokratisierung und alles, da gibt es ja genug Baustellen, wo man halt rangehen kann.
00:34:46 Klingt nicht doof. Würde man meinen normalerweise, Arthur. Also egal, ob man sich davon wirklich damit beschäftigt, würde man meinen, das klingt jetzt nicht doof normalerweise. Aber ja, ist halt so ein bisschen meine Herangehensweise bei dem Thema. So, das könntest du jetzt nicht mal die nervige Aussage bringen. Was sagst du nicht für Deutschland? Du lebst ja nicht mehr hier. Ja gut, fairerweise, das Argument wird trotzdem von einigen kommen, weil einige denken immer noch, ich wohne Neuseeland. Also ich gehe davon aus, ein paar werden das nicht mal realisiert haben.
00:35:13 dass ich umgezogen bin dort. Ist ja immer so bei solchen Pappnasen, die so was schreiben im Allgemeinen. Das ist ja immer so der Klassiker bei dem Thema. Oh je. So, gut. Ja, das mit Schweden fand ich halt tatsächlich sehr, sehr wild in meinen Augen, weil das gerade mit Blick auf Schweden-Stromix halt wirklich eine bizarre Entscheidung ist. Übrigens wechseln zur Rapport hat ganz schnell geklappt. Am 5.9 beliefern die mich. Na, immerhin mal ein paar Erfolgsstories von Leuten, die mit Rapport das gut machen. Sehr gut.
00:35:40 Und so eigentlich, das werde ich den Chat entscheiden lassen, ähm, diesen Samstag, also morgen, wo ich dann halt nochmal so einen Store-Poll machen werde, wo ich einfach 10, 10, äh, Stadtnamen eintragen werde, dann sagen wir da einfach dann, ich wohne in, keine Ahnung, äh, buxt du Hude-TM oder sowas, keine Ahnung. Lass ich einfach so den Chat entscheiden. Ich bin da ganz tiefer entspannt bei dem Thema. Ähm, und, ja, gut.
00:36:01 So. In meinem Keller, aber er hat es so schön da versprochen. Lea, ich glaube nicht, dass du mich in deinen Keller einsperren könntest, weil ich dann das Haus niederbrennen würde, aus Prinzip. Mich sperrt man so einfach nicht ein irgendwo. Ich finde immer einen Weg, dann hier das Haus anzuzünden. Also, das ist kein Problem. Was ist TM, was du immer sagst? TM steht für Trademark, also für Markenrecht und sowas. Das ist so ein bisschen als Gag gemeint gewesen, wenn ich zum Beispiel Island-TM gesagt habe, dass damit gemeint war, als Indikator, dass das natürlich nicht...
00:36:30 ähm, der reale Ort ist und sowas. Also, passt schon. Warum denkst du dann einsperren? Warum soll ich sonst in den Keller gehen? Hallo? Was soll ich im Keller? Natürlich, ich gehe davon aus, wenn du mich da im Keller irgendwo aufbewahrst und mich da eingesperrt hast. Oh Gott, ey. Der hat sind die Karte, dass ich halt eben nicht da wirklich bin oder so. Deswegen, ja. Oh, passt schon. So, gut.
00:36:54 Es gibt echt schöne Kellerwohnungen. Ich kenne keine schöne Kellerwohnungen bisher. Das kann sein, dass es die gibt. Das will ich gar nicht anzweifeln. Ich habe nur keine Kennengelernte in meinem Leben bisher. Egal, wo ich mal zur Besichtigung war. Aber ich habe tatsächlich schon welche mal besichtigt. In der Vergangenheit. Aber tatsächlich noch nie einen gesehen, der nie das gut ist. Deswegen. Und naja. Gut. So. Was haben wir hier gerade dabei?
00:37:21 Drakon GPS, Dezember Sylt. Ich kann Sylt auch reintragen, auch Spaß, die Storperliste oder so, bestimmt. Bin ich mir sicher. Aber Lea ist doch voll nice. Gibt es einen schlimmeren Ort als Leas Keller, um irgendwo dort zu wohnen? Das kann gut sein, dass es schlimmere Orte geben würde, aber ich denke, es gibt bessere Orte, als im Keller zu wohnen. Ist nur so meine Meinung. Und egal, ob ich halt Lea persönlich sehr sympathisch finde und auch sehr mag, im Keller wohnen ist trotzdem dann nochmal so eine Sache, wo ich wieder denken würde, ja, lass mal lieber nicht. Bin ich ehrlich? Also, muss nicht. Muss nicht. Ähm...
00:37:51 Im Sommer bei einer Ausnahme von 40 Grad ist jeder Kellerwohnung schön, wobei da mir das Erdgeschoss auch schon ausreichen würde. Erdgeschoss ist da auch schon ganz gut meistens. Da brauchst du jetzt nicht unbedingt den Keller dafür, für den Zweck. Am besten wenn du noch vorm Keller so ein paar Bäume hast, die es dann noch kühlen können, wunderbarerweise. Das hatte ich nämlich mal gehabt, das war geil. Das war also so 35 Grad, aber drin war es wirklich entspannt. Und ja, also daher passt das schon.
Netzentgelte sollen sinken
00:38:1800:38:18 So, gut. Und dann noch eine Sache, auf die wir gleich mal reingehen können, auf die wir noch reingehen können, ist, dass ich zu Deutschland, wo er sich gerade eben darüber aufgeregt hat, passenderweise. Kann ich ja gerade perfekt, gerade wunderbar aufgreifen. Weil, wir haben nämlich zu Deutschland auch noch was. Ich finde es auch geil, dass dann so Leute, die so eine Scheiße schreiben, dann sofort wegrennen nach einem Kommentar. Gott, das ist ein Feigling, ey. Naja, gut. Ähm, so. Wunderbar. Wir haben nämlich den Entwurf eines Gesetzes für den Zuschuss zu den Übertragungsnetzkosten für das Jahr 2026.
00:38:47 Übertragungsnetzkosten und die sich daraus ableitenden Übertragungsnetzentgelten sollen von dem Hintergrund der Preisbelastung im Strommarkt gesenkt werden. Über einen Zuschuss zu den Übertragungsnetzkosten soll daher im Kalenderjahr 2026 die Kostenbelastung der Stromkunden aus den Netzentgelten gedämpft und dadurch ein Beitrag zur Entlastung der Strombezugskosten insgesamt geleistet werden. Und der Plan ist dann 6,5 Milliarden Euro reinzupacken. Und da muss ich ganz klar sagen, ich habe ein paar Fragezeichen.
00:39:11 Ich habe ein paar Fragezeichen. Das ist nicht so einfach, aus diesen 6,5 Milliarden Euro rauszulesen, wie viel das an Centern Einsparung ist. Man darf halt nicht vergessen, dass es die letzten Jahre auch schon gerne mal solche Netzentgeltbelastungen gibt. Oder so Entlastungspakete auch schon gab in der Vergangenheit. Und ich bin mir nicht sicher, wenn ich so überlege, 24 waren es glaube ich 4,4 oder 5,2 Milliarden gewesen. 25 war es weniger gewesen, weil es da Probleme gab.
00:39:39 Und ich bin mal nicht sicher, ob das dann wirklich die große Entlastung dann darstellen würde, ehrlich gesagt. Man muss halt sagen, es sind halt mindestens 33 Milliarden Euro kostet der Netzausbau schon pro Jahr, wenn ich das richtig im Kopf habe. Und die 6,5 Milliarden können natürlich ein Teil auffangen, keine Frage. Das sind nicht mal alle. Die 33, 35 Milliarden sind nicht alle vollständig, weil die Bundesnetzagentur trackt nicht alle Netzbetreiber.
00:40:02 Und das macht es immer so ein bisschen schwierig bei dem Thema, für mich einzuschätzen, wie viele Cent es wirklich sein werden. Plus, weil halt erst am Ende des Jahres hauen die Übertragungsnetzbetreiber ihre jeweiligen Prognosen raus, wie viel sie halt eher netzentgelten aufstellen werden. Das kommt halt erst am Ende des Jahres raus. Deswegen kann ich jetzt noch nicht wirklich ein Fazit rausziehen, wie viel da ist.
00:40:23 Und ich bin halt der Meinung, wenn du halt wirklich eine Entlastung bringen willst, sind 6,5 Milliarden Euro ein guter Start. Aber im Vergleich zu den 4 Milliarden oder 4,x Milliarden von 24, gar nicht bei dir so der größte Entlastungsfaktor wahrscheinlich. Mit hoher Wahrscheinlichkeit. Weil wir reden da ja von wahrscheinlich nur so 20, 30 Prozent theoretisch, I guess. Wenn ich jetzt die 5,2 Milliarden auch nehmen würde als Referenz. Bei 4,4 wären es ja dann ein bisschen mehr als das natürlich. Aber halt...
00:40:49 Da ja die Netzetgelde sehr ungleich verteilt sind in Deutschland, auch wenn sie versucht werden, angeglichen zu werden. Mal gucken. Ich kann euch dann erst sagen, wie die Netzetgelde sinken am Ende des Jahres rum, wenn halt der Bericht da ist von den Übertragungsnetzbetreibern. Weil mehr kann ich dazu nicht sagen. Und ich weiß nicht, wie es auf die 6,5 Milliarden gekommen sind als Rechnung. Keine Ahnung, verstehe ich nicht so ganz. Weil sie auch nicht wirklich erklären wollen, wie sie das berechnen. Das wirkt so ein bisschen einfach gewürfelt, mehr oder weniger. Was sie dann reinpacken würden.
00:41:18 Und, naja, gut. Ja, das wird's wahrscheinlich sein, richtig. Alles, was einen Plan ist, ist automatisch Kommunismus natürlich. Der Plan, die in der Firma wie Amazon und Co. ist auch Kommunismus, kennt man ja. Wie immer eben.
00:41:38 Der Stundenplan der Schule ist auch der Zeichen für die kommunistischen Einfluss der MLPD oder so, I guess, bestimmt. Nee, grundsätzlich, grundsätzlich, auf jeden Fall sollte es ein bisschen Entlastung geben, aber es ist auf jeden Fall nicht so viel, wie es wahrscheinlich dann spekuliert wurde. 13 werden es nicht werden, denke ich mal. 13 dürfte es nicht werden mit hoher Wahrscheinlichkeit. Dafür ist der Anstieg des Zuschusses einfach zu gering, behaupte ich, aus meiner Sicht.
00:42:06 Und naja, wird das nicht in Batteriespeicher investiert, um durch Solar und Wind am Meer zu haben? Warum nicht beides? Warum nicht die Netzentgelte und Co. Netzentgelte so auf... Also ich meine, ja klar, in Batteriespeicher viel investieren soll man machen. Das ist ja der Grund, warum ich sage, dass man die Förderung für Dachanlagen senken sollte und die man Akkuspeicher fördern sollte, aus meiner Sicht. Dass das sinnvoller wäre, dass sich halt mehr Leute solche Akkuspeicher zulegen können, damit halt vielleicht dann eben das auch...
00:42:33 dass auch so Werte wie in Kalifornien früher erreichen können. Dass dann so 10 Gigawatt an Leistung abends noch mal abgegeben werden kann unter anderem. Das wäre durchaus ganz nice to have, also gar keine Frage, dagegen spricht auch nichts. Wäre ja cool, wenn es so wäre. Aber halt, das wäre halt ein sinnvoller Vorschlag. Wir reden von der CDU-CSU und wir wissen alle ganz genau, dass CDU-CSU und sinnvolle Vorschläge sind eher so Lava. Das ist halt eher selten der Fall. Deswegen.
00:43:01 Und naja, CDU ist sinnvoll. Es ist halt nicht so oft der Fall. Ich sehe mich auch ein bisschen skeptisch persönlich, aber nur so ein wenig. Nur so ein ganz klein wenig. Reicht für das seit 20 Jahren Erneuerbare? Ja, wenn man vor allem halt weiß, dass ich halt eben bei Altmaier, beim Altmaierknick ja auch als Staatssekretär tätig war.
00:43:21 Ja, dann wird einem viel mehr klar auf jeden Fall. Das macht es so ein bisschen schwierig. Die meisten haben sich halt eher darauf konzentriert, dass sie bei der E.ON-Tochter-Chefin war. Aber der Teil mit dem Staatssekretär in Rolle bei Altmaier, der wird so ein bisschen vergessen zwischendurch. Das hatte ich ja schon damals kritisiert, so in meinen Augen. Warum reiches Wahl eher ein Problem sein dürfte. Leider.
00:43:47 Deswegen reichen die 22 Milliarden für die Werbung nicht. Warum nicht gleich 220 Milliarden, wenn wir eh schon Zahlen uns ausdenken. 2,2 Milliarden, 22 Milliarden, Hauptsache Milliarden. Fast dasselbe auf jeden Fall. Heute nur ein Ragebait. Ja, Maurice und Ragebait sind ja auch witzig. Ich mag die Ragebaits von Maurice, aber ich finde die witzig. So, ich finde die sehr, sehr lustig. So, gut.
00:44:12 Doch generell so eine Sache, die man auch sagen muss, das mit dem Akkuspeicherzubau kommt jetzt auch überall, fairerweise. Weil ich hatte auch noch einen Artikel gelesen, wo ich jetzt gerade bei den Zuschüssen für Deutschland war, auch einen Artikel gelesen zum Beispiel zu Australien, wo darüber gesprochen wurde, dass dort möglicherweise der Zubau jetzt ein bisschen schrumpfen könnte. Aber in meinen Augen ist es auch in Bezug auf Australien auch leicht zu erklären, warum sie da vielleicht ein bisschen weniger machen momentan, potenziell.
00:44:39 Weil auch einfach der Zubau dort ziemlich extrem war, natürlich. Das könnte auch mehr sein, natürlich, von 17,8 auf irgendwie 40, 50 Prozent ansteigen, keine Frage. Aber was das Problem in Australien ist, die brauchen halt auch die Akkuspeicher jetzt im großen Stil. Das wäre halt eine gute Idee dort. Dass sie natürlich dann entsprechend da dann auch mehr Solar zubauen können, das wäre eine ganz gute Idee. Und, naja, und das Strom hat dann auch Schwierigkeiten damit zu halten, wie es halt überall der Fall ist, natürlich. Das ist ja auch so ein Ding, natürlich. Das ist ja...
00:45:04 In allen Ländern mit regnativen Energien so ein Ding, dass die Stromnetz zubauten einfach nicht hinterherkommen. Egal zum Stabilisieren mit den Statcom-Dingern, um die Frequenz stabil zu halten oder generell der Netzausbau. Das scheint ja überall ein bisschen zu zu hängen. Das war zwar auch irgendwo zu erwarten, fairerweise. Das war auch zu erwarten, dass das ein Problem sein dürfte. Und ja, aber ich meine, ich bin mal gespannt, welches Land zuerst eine Lösung finden wird, das halt zu beschleunigen und da mehr Tempo reinzubekommen bei dem Thema.
00:45:32 Weil das werden halt alle machen müssen. So oder so. In Australien wird der Ausbau auch durch 300 Tiere gefährdet, die ich einfach umbringen und das Haus verlassen würdest. Die haben direkt so einen Laser auf dich platziert und den wollte ich dann sofort umbringen. Wahrscheinlich. Denke ich auch mal, aber gut. So. Okay. Wenn ich noch 22 Milliarden gibt, hole ich mir auch noch eine zweite Werbepumpe. Ich hole halt auch genug Werbepumpe für das ganze Dorf oder die ganze Stadt von mir aus. Bei 22 Milliarden. Let's go. Dann besorgt man alle Häuser damit.
00:46:00 Geht auch. Aber ja, in Australien muss man auch dazu klar sagen, die reichste Australierin ist auch eine, die mit Kohleabbau reich geworden ist. Dass sie auch vielleicht ein bisschen bremst, damit halt eben dieser Anteil nicht weiter steigen würde. Ist auch keine große Überraschung dort. Also daher, naja. Ist in Australien nicht nur Sonne verfügbar, um das auch ohne massiv Speicher schaffen zu können. Herzliche Frage, Füßler. Glaubst du, in Australien geht die Sonne nicht unter?
00:46:28 Falls ja, doch, in Australien geht die Sonne unter. Genauso wie in Neuseeland. Da geht auch die Sonne unter. Also doch, du brauchst da Speicher. Auch da. Zwar weniger natürlich, weil durchaus die Sonneneinstrahlung geringer ist. Geringer Quatsch. Die viel höher ist und du einen viel höheren Ertrag hast pro Kilowatt-Peak, das stimmt schon. Aber du brauchst natürlich trotzdem für die Zeit, wo halt eben die Sonne nicht so stark ist, trotzdem brauchst du halt logischerweise Speicher. Das ist schon wichtig. Deswegen, also das geht schon. Das geht schon.
00:46:54 Australien ist jetzt nicht irgendwie 100% Sonne all the time, dass sie jetzt nicht irgendwie fucking Oman oder Vereinigte Aramische Emirate oder so. Das ist jetzt auch nicht der Fall und selbst da geht die Sonne runter. Deswegen, also das ist schon notwendig. Die geringeren Akkupreise werden dazu führen, dass dieser Boom halt überall dann weiter explodieren wird, wie halt eben auch in China, wo es ja auch da durchaus vorangeht.
00:47:17 Das ist auch eine sehr gute Entwicklung, dass dann eben das Wachstum von eben Solar und Wind immer weiter ansteigt pro Quartal dort. Das ist eine ganz gute Entwicklung, dass es halt immer aggressiver wird. Weil das ist auch notwendig und entscheidend für das Thema. Okay. Warte mal ein halbes Jahr in so einem Sonnenpark im neudischen Winter. 24-7 Licht. Ja gut, im neudischen Sommer stand ich dann auch gerade drin. Achter Australien hat Spiegel im Orbit.
00:47:48 James Bond stirbt an einem anderen Tag war keine echte Sache, also das war jetzt nicht real, aber naja, gut. Ist halt auf jeden Fall schon klar, klar ein spannender Punkt, dass zum Beispiel auch Solar und Wind halt 2025 tatsächlich dann auch zum größten...
00:48:08 quasi sauberen Stromerzeuger wird dort. Man kann sich ja vorstellen, bei der Wachstumskurve von Solar und Wind wird es halt auch die nächsten Jahre ziemlich easy werden. Es ist halt eigentlich traurig, wie viele positive Nachrichten wir im regenerativen Energienbereich haben und trotzdem die ganzen Versager von CDUCs oder von einigen anderen Pappnasen, die immer noch die Kernkraftsachen da konzentrieren, als ob das in irgendeiner Form intelligent wäre, sich darauf zu konzentrieren. Das ist halt ziemlich traurig in meinen Augen. Also ich finde es jedenfalls sehr traurig, weil es halt einfach nur maximal irreführend ist. Und naja, es ist halt sehr, sehr...
Wirtschaftliche Lage Deutschlands und Ukraine
00:48:3700:48:37 Belastend, muss man klar sagen. Ich würde den ganzen Atommüll zwischen Sonne und Erde parken und so zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Nee, das funktioniert leider nicht. Viel zu teuer. Dann hier Deutschland nochmal gerade. Im zweiten Quartal ist das Bruttoinlandsprodukt eher gesunken. Um 0,3% Minus. Wenn man das Preissaison- und Kalenderbereich nicht betrachten würde.
00:49:01 Also der, die bisherige große, der große Aufwind von den CDU und CSU gewafelt hatte von wegen, ist tatsächlich nicht am Auftauchen, welche Überraschung, sollte exakt niemanden überrascht haben, dass es natürlich ein bisschen mehr braucht, dass man auch wirklich einen Plan haben muss, wo man das Geld investiert, nicht einfach nur sagt, in irgendwelche Steuergeschenke vertrödeln sollte vielleicht, wäre halt eine ganz gute Idee, habe ich gehört, möglicherweise.
00:49:24 könnte sehr sehr intelligent sein dass vielleicht ein bisschen mehr tempo reinzubekommen aber da ja details mal wieder aber ja also dass das thema das hat eben mehr zu offen sich keinen richtigen plan zu haben scheint wie sie da auf und auf und betreiben können wo das werk war ziemlich deutlich bei dem bei der momentanen entwicklung leider sehr deutlich sogar
00:49:49 Hat Harbeck der deutschen Wirtschaft so nachhaltig geschafft, dass es immer nicht bergauf geht? Wahrscheinlich. Ich sehe schon kommt, dass es wieder irgendwelche CDU da sagen werden als Ausrede, wie immer eben. Wie immer eben. Das ist ja so ein bisschen der Klassiker, die Quatschthesen, die auch immer wieder verbreitet werden, leider. Was sehr nervig ist. Nur ein ganz klein wenig. Eieieiei.
00:50:10 Das Finanzierungslauf wird mit 10% Wirtschaftswachstum behoben. Ja, kein Problem. Easy going. Kennt man ja. Was er so nebenbei tut in seiner Freizeit hier auf jeden Fall. Klar. Gut.
00:50:28 Genau. Das Traum ist halt wirklich, man könnte ja wirklich ein bisschen Wachstum herbei beschaffen, wenn man zum Beispiel macht wie Amsterdam. Weil Amsterdam hat zum Beispiel ihre Abfallwirtschaft einfach 40 E-LKW bestellt. Und mit dieser neuen Flotte kann die Stadtverwaltung dafür sorgen, dass fast alle Arten von Haus- und Büroabfällen der Stadt emissionsfrei eingesammelt werden können. Könnte man ja so ein bisschen emulieren vielleicht und so ein bisschen Wachstum antreiben und sowas zu fördern im großen Stile. Wäre vielleicht eine gute Idee, habe ich gehört. Könnte man ja vielleicht mal vorantreiben, so in der Richtung.
00:50:57 Und das eben mit solchen Projekten antreibt. Aber ich habe vergessen, saubere Energie und das Fördern von generell sauberen Bereichen in allen Bereichen ist ja Kommunismus natürlich. Und das ist ja alles nur von Habec finanziert natürlich, logischerweise. Das ist alles nur Grün. Und Grün ist ja Lava natürlich. Das ist ja nicht Zukunftstechnologie, die überall eine Rolle spielt, aber klar, kennt man ja. Also, hm, komisch.
00:51:21 Ja, aber völlig aufgegeben von der deutschen Politik, irgendwas zu erwarten. Ja, die nächsten zwei, drei Jahre wird man auch nicht so viel erwarten können wahrscheinlich bei vielen Sachen, fürchte ich. Wird auch ein paar gute Sachen geben, denke ich mal. Aber das hat eher die Ausnahme als wirklich die Norm, würde ich vermuten. Oh, naja. Berlin wurde die Anschaffung von E-Bussen gestoppt zu sauber. Ja, ich sehe schon kommen. Ich habe heute wieder gelernt, dass es keine Zukunftstechnologien sind. Man merkt, Maurice ist vielleicht nur ganz minimal genervt von der aktuellen Situation. Nur ganz minimal, vielleicht.
00:51:46 Das ist sehr subtil, wie er das kommuniziert. Finde ich gut, dass das sehr subtil auch dargestellt wird, auf jeden Fall. Oh Gott, ey. Minimal! Oh Gott. Ist halt schon das Ding hier. Der Nachbar beziehungsweise das Habeck ist eigentlich von mir. Nö, also ich habe noch keine Ruhebeschwerde bekommen.
00:52:08 Also ich weiß auch gar nicht, wie viele Nachbarn ich hier überhaupt habe, ehrlich gesagt, in dem Gebäude. Weil ich war jetzt mehrere Tage, äh, abends, wenn ich den Müll rausgebracht habe, hab ich mal geguckt, ob da irgendwo Licht brennt. So um 22 oder 21 Uhr jeweils. Und da brennen die Licht. Es kann gut sein, dass ich gefühlt nur einen Nachbarn oder zwei Nachbarn hier habe in dem Gebäude. Ähm, also, ja, das wäre ganz praktisch für mich. Kann ich laut da rumschreiben, wie ich lustig bin. Und vor allem, man darf man nicht vergessen, vormittags, mittags sind ja die meisten Leute logischerweise arbeiten.
00:52:33 Also, naja. Hast du dich vorgestellt? Nö, das mache ich auch nie. Also, nö. Das ist auf dem Land, glaube ich, ein bisschen normaler im Allgemeinen, aber ich mache das generell nicht. Also, daher. Ich bin da kein so großer Freude davon, muss jetzt sein. Als andere steht leer. Nee, das tatsächlich nicht, muss man sagen. Das hat mich nämlich auch gewundert. Das steht nämlich nicht leer, tatsächlich. Und, naja. Dann noch eine Sache jetzt zur Ukraine. Die haben mal wieder ein bisschen, sagen wir mal...
00:53:02 Advent, Advent ist brennt gespielt, äh, gestern Nacht. Äh, beziehungsweise gestern Abend um 21 Uhr, ähm, Ortszeit. Und das hier, was ihr gerade seht, ist ein, ist ein Umschlagplatz für Öl. Das ist übrigens die Pipeline, die, auch wieder ein Teil der Trotschpa-Pipeline gewesen, ähm, die ja Ungarn und Slowakei versorgen sollte. Und da kann man auch sehen, tatsächlich, ähm, und, ja, grundsätzlich, grundsätzlich, da scheint es weiter abzugehen. Also die, die...
00:53:28 Ukraine ist momentan sehr, sehr fleißig dabei, diese ganzen Umschlagplätze, Öldepots, auch Tankzüge spannenderweise jetzt mittlerweile, immer häufiger, immer häufiger tatsächlich anzuzünden. Und die haben auch in Russland jetzt mittlerweile eine richtige Treibstoffkrise. Russland hat zum Beispiel wieder die Exporte gestoppt momentan für viele der Ölprodukte, um halt eben die eigene Versorgung besser aufrechtzuerhalten. Aber das Problem ist ja, dass die Angriffe immer häufiger passieren, dass mittlerweile die Preise weiter ansteigen.
00:53:56 Zum Beispiel, wenn man sich die Preise anschauen würde in Russland selber, steigen die halt immer weiter an. Die sind mittlerweile auf den Rekordwert schon angekommen. Ich müsste mal die Grafik mal raussuchen, für 10 Jahre fällt mir gerade auf. Aber wenn ich mich richtig erinnere, beim letzten Mal habe ich nachgeschaut, dass dort tatsächlich das ein ziemlicher, fast schon Rekordwert wäre.
Russlands Treibstoffmarkt und die Auswirkungen auf die Ukraine-Krise
00:54:1300:54:13 Also der schlimmste Wert war 2022 wohl gewesen, die letzten 10 Jahre, mit so 90, 90 Cent oder 1 Dollar fast was gewesen. Und jetzt ist man halt ungefähr bei 80 Cent wieder angekommen, so 80 Cent. Das heißt, wenn die Ukraine weiter drauf halten würden, könnten sie da wirklich einen Rekordwert erreichen. Oh, das war schon ganz relevant. Immer noch unter einem Euro pro Liter. Naja, ist ja egal, also verstehe mich nicht falsch.
00:54:38 Wir reden von Russland, bedenke das Einkommen in Russland, bedenke die Kosten und Co. Wenn dann die Preise sich verdoppeln, was ja seit 2025 fast der Fall ist, der Wert war bei ungefähr 7,50 Cent gewesen, der Liter vorher. Jetzt ist es halt schon bei 80, das ist schon eine Ansage irgendwo, würde ich mal behaupten. Und also darf man halt auch nicht vergessen, das kickt dann halt auch schon ordentlich rein bei dem Thema.
00:54:58 Und Russland ist halt nun mal eine sehr viel ärmere Region, wenn da natürlich die Treibstoffproblematik auftritt. Vor allem das Ding ist ja nun mal, es gibt auf der Krim zum Beispiel auch momentan Schwierigkeiten, dass einige Tanksteller gar keinen Treibstoff mehr verkaufen können mittlerweile. Im Osten tatsächlich von Russland gibt es teilweise Meldungen dazu, dass dort jetzt mittlerweile, ich weiß nicht wie viele Liter es war, ich glaube 10 Liter pro Person glaube ich ist momentan eine Ausgabelimitation. Und so Angriffe wie halt jetzt dieser Angriff auf den Umschlagplatz, der ist hier.
00:55:28 der ist hier markiert. Der wurde nämlich angegriffen. Das ist durchaus super interessant, wenn halt die Ukrainer es weiter fortführen können und das natürlich aufrechterhalten können.
00:55:38 Weil da gab es auch mal auszusehen, wo, glaube ich, Donald Trump kurz mal high war oder so und deswegen einen vernünftigen Kommentar abgegeben hatte, dass eben die Ukrainer ja limitiert wurden von Joe Biden, weil Joe Biden so schlecht gewesen wäre, so schlecht gewesen wäre, dass eben die Ukrainer nicht angreifen dürften vor Ort, was auch ein bisschen irreführend ist, weil sie haben ja, wie gesagt, auch unter Joe Biden dort angegriffen. Und vor allem Trump limitiert selber auch die Angriffe auf einige Gebiete der Ukrainer, fand ich auch ein bisschen...
00:56:02 Also der Typ, der will einfach Leute für dumm verkaufen, weil das haben die ukrainischen mehrmals zugegeben, dass sie halt eben nicht alle Ziele frei angreifen dürfen momentan, weil sie versuchen, möglichst mit den Amerikanern sich abzusprechen, den US-Amerikanern. Und daher, naja, ist also grundsätzlich schon ein sehr, sehr interessantes Thema. Gut. Vielleicht kann man das hier auch nochmal gerade mitnehmen, das Video ist auch noch ganz interessant.
00:56:28 Das ist ein großes Versorgungsproblem, weil die ganze Inlandslogistik wird ja mit LKWs gemacht. Ja, nicht alles, das ist jetzt auch nicht richtig, aber nicht gerade ein kleiner Teil auf jeden Fall. Gerade wenn die Züge zerlegt werden, dann müsste es auch auf die LKWs zurückgreifen. Aber es ist schon, dass auch viel mit Zügen schon geregelt wird. Weil auch das in den Preisen, vor dem wir den Preisanstiegen, ist auch ziemlich gut dokumentiert tatsächlich. Dass das halt immer häufiger auch gezeigt wird, dass diese Preise weiter ansteigen dort. Und ja.
00:56:58 es sind aber die preise erhöhen müssen zwischendurch von einzelnen ressourcen immer und immer wieder hat schon natürlich eine ansage hier genau die sind wir noch abgehoben dass er das jetzt nach geändert wird oder habe ich das halte doch das was richtige genau digitalisierung ist ja gut wäre jetzt ja keine große spezifische ding dass wir keine digitalisierung haben aber jo
00:57:26 Warum steigen da die Benzinpreise an? Also, falls du fragst, warum die Benzinpreise ansteigen würde, wenn die Ölraffinerien, die das Rohöl in Benzin und Diesel umwandeln würden, gesprengt werden seit diesem Monat in regelmäßiger Stückzahl. Ja, weil ja, wie gesagt, also, Rohöl kannst du ja nicht in das reinpacken. Und die ganzen Ölraffinerien, die man dafür nutzen würde, werden ja angezündet. Das war ja der Punkt gewesen. Vielleicht bist du gerade, das rein geht schon, kann ja sein. Alles gut.
00:57:54 71 ist günstiger als 76. Ja, nur war der Wert vor... Trollst du gerade? 78 war es vorher, jetzt ist 81. Und da unten war es 73 und jetzt 76. Falls du es nicht gesehen haben solltest. Also, vielleicht in der Spalt, weil der packt ja gerade die 8 davor. Er packt die 8 davor zum Erhöhen. Das ist ja der Punkt, weil die Preise weiter ansteigen ja momentan, falls es halt klar ist.
00:58:29 Ja, gibt es, gibt es. Viele Raffinerien sind auf bestimmte Sorten von Rohöl ausgelegt tatsächlich. Und bestimmtes Rohöl hat verschiedene Eigenschaften tatsächlich. Das ist relevant. Das ist relevant.
00:58:41 Das spielt eine gewisse Rolle. Das war ja durchaus, durchaus bei dem... War das Schwesig gewesen? Ne, ich weiß es mal genau. Eine Ölraffinerie auch in Ostdeutschland irgendwo. Ich habe gerade vergessen, welche das war. Wo es ja auch darum geht, dass man Russisches Öl angenommen hat und das umstellen wollte auf anderes Öl. Dass man deswegen ein paar der Anlagen umbauen musste dafür. Das ist tatsächlich gar nicht mal so... Äh, Schwed. Nicht Schwesig. Quatsch. Schwed. War das gewesen. Das spielt eine gewisse Rolle. Das ist natürlich gar nicht so unwichtig bei dem Thema. Äh, gut.
00:59:11 Aber ja, ich habe den Chatter geantwortet. Dann kleiner Hinweis, wenn ihr dem Chatter antworten wollt, dann müsst ihr auch vielleicht den Namen schreiben oder auch dem Nutzer antworten. Sonst kann der Chatter niemals herausfinden, dass ihr ihm antwortet. Das wäre vielleicht hilfreich, würde ich halt sagen. Aber ja, das ist halt so ein bisschen die spannende Entwicklung momentan, dass halt die Ukraine halt immer häufiger, immer häufiger tatsächlich auch solche Angriffe erfolgreich landen würde. Und das hat durchaus sehr, sehr interessant in meinen Augen.
00:59:38 Sie importieren und exportieren die USA auch gleichzeitig Rohöl, weil die nur gewisse Sorten noch verarbeiten können. Genau. Richtig. Das spielt eine gewisse Rolle. Genau. Das ist auch ganz, ganz wichtig. Ähm. Jetzt mal rein damit hier. Es gibt teilweise drei Sorten Diesel. Normal mit Biodiesel und dieses Pseudo-Premiumzeug. Das ist auch nochmal eine andere Baustelle, fairerweise. Das ist auch nochmal eine andere Baustelle.
01:00:06 So, gut. 80 Cent ist doch super billig. Warum wiederholen Leute Aussagen, die ich gerade eben schon widerlegt habe und versucht habe zu erklären, warum das ein dummer Vergleich ist? Weil logischerweise du in Russland nicht dieselbe Menge an Gehalt bekommst. Leute, ich bitte euch. Also ich meine, come on. Oh Gott, ey. Also, ei, ei, ei, ei, ei. So, so ein bisschen absurd gerade, aber gut. Ich meine...
01:00:35 Details. Oh je. Aber gut. 80 Cent bei 700 Euro Durchschnittseinkommen ist extrem hoch. Ja, vor allem, weil es das Einzige ist, weil ja alles andere auch teurer wird. Weil du musst ja auch bedenken, die ganzen, zum Beispiel wirklich die Sachen, die per LKW transportiert werden von den Zügen und Co. Die werden ja auch viel teurer werden, die Transportkosten. Das erhöht ja alles, steigt die Inflation weiter an. Darum geht es ja auch bei dem Thema. Kaufkraftbereinigung ist halt wichtig bei sowas. In meinen Augen.
01:01:01 Und ich habe ja nicht gerade unter Grund erwähnt, dass ja durchaus die Nahe Transat an einem Allzeithochwert für Benzin und Diesel. Das spielt ja auch eine gewisse Rolle. Also da muss man auch mal dran denken. Deswegen hoffe ich, dass die Ukraine es schaffen wird, die nächsten paar Tage noch mehr Tankzüge anzuzünden. Auf jeden Fall noch mehr Raffinerien und Depots zu zerstören, dass halt eben dann die Russen dann noch Probleme bekommen werden. Das wäre eine ganz gute Idee, würde ich behaupten. Und ja, passt dann schon.
01:01:26 Das ist gleich, wie wenn der Liter Benzin in Deutschland 3 Euro kosten würde. Ich glaube, es ist 2,50 Euro, ja, nicht 3 Euro, oder? Wenn ich den Umwechselkurs gerade richtig im Kopf habe und die Kaufkraftbereinigung im Kopf habe. Ich glaube, 3 Euro ist zu viel, wenn ich mich richtig erinnere. Aber, ja. Wir haben heute auf Timeouts einen Rabatt bekommen. Wieso? Verstehe ich ja nicht.
01:01:51 So, was habe ich noch übersehen hier? Aber das fand ich halt ganz wichtig, das aufzugreifen, dass halt eben da immer noch einiges in Aktivität herrscht bei dem Thema. Das ist halt schon sehr, sehr relevant für die Ukraine auch, weil halt immer weitere Angriffe dabei sind. Und wo ich ja gerade von Ölraffnerien gesprochen habe, kann ich auch gerade die zeigen hier. Unter anderem die hier. Give me a second. Weil da haben wir nämlich gerade noch eine Meldung, dass halt eine weitere noch im Brand steht.
01:02:19 So, das ist nämlich die hier. Ich muss gerade kurz die nochmal kurz aufgreifen. Apps. Äh, genau. Das ist nicht das, was ich gesucht habe. Äh, nee, das ist der falsche Teilbereich. Scheiße. Äh, gut. Fuck. Egal. Gut. Ähm, da geht es nämlich darum, dass diese Öl-Raffinerie immer noch in Flammen steht. Das ist die Novo-Shard-Things. Komm mal.
01:02:51 Das ist die... Das ist gemütet, ne? Fuck. Scheiße. Okay. Das ist natürlich die... Ölraffinerie, die gerade brennt. Die immer noch brennt. Die wurde schon vorgestern angezündet, effektiv. Aber ist immer noch fleißig am Brennen dort. Hat immer noch Schäden. Ich vergesse wieder, dass die Videos alle so komische Musik dabei haben.
01:03:16 Das ist bei allen Videos, deswegen mute ich die fast immer. Ich spiele so ein bisschen über die Musik, die da abgespielt wird. Da ist manchmal auch Rammstein dabei oder so, einfach willkürlich. Also, äh, ja.
01:03:26 Der Unterschied ist halt auch momentan zu den Angriffen von vor ein, zwei Jahren, dass die Ukraine das mittlerweile geändert haben, dass sie halt nicht nur mit 1, 2, 1, 2 Drohnen einschlagen, sondern gerne mal mit 10, 20, 30 Drohnen einschlagen und manchmal auch am nächsten Tag nochmal angreifen. Das ist der große Unterschied diesmal im Vergleich zu vor zwei Jahren und das ist halt sehr, sehr relevant in meinen Augen.
01:03:49 Ähm, dass da halt eben natürlich der Schaden dann auch viel langfristiger gelten könnte. Weil das war ja auch so ein Ding gewesen mit, äh, zwei, vor zwei Jahren, dass halt die Ölraffenerien für einen Monat oder zwei Monate ausgefallen sind, aber dann wieder repariert werden konnten gerne mal. Und das ist natürlich dann auch eine andere Sache, ob man die langfristig ausschaltet oder ob man sie halt wirklich für ein, zwei, äh, so, wirklich mal für ein, zwei Jahre ausschalten würde. Deswegen. Wissen die nicht, dass Rauchen ungesund ist? Sehr gut, sehr gut. Oh je. Aber ja, also das ist halt auch so eine, so eine Sache, das halt sehr, ähm,
01:04:17 eine positive Entwicklung sein könnte für die Ukraine, wenn sie da entsprechend mehr Druck aufbauen können, weil Russlands große Landesfläche ist halt ein riesen Nachteil, wenn es um den Schutz geht. Und es ist auch kein Geheimnis, dass halt die Ukraine schon seit zwei Jahren kontinuierlich halt Flugabwehrsysteme, Radarsysteme zerstören, immer und immer wieder. Und das haut auch wirklich halt rein.
01:04:37 Und das war auch eben der, was ich eben gerade meinte, was halt neu ist auch im Vergleich zu vor zwei Jahren, was halt die Ukrainer vorher so, ehrlich gesagt, selten gemacht haben und auch ein paar Kommentatoren sich gefragt haben, warum, ist halt das hier, wie gesagt, dass halt konkrete Tankzüge angegriffen werden. Das passiert eher selten, selten passiert in der Vergangenheit. Und hier wird jetzt halt viel häufiger gemacht, dass die halt angezündet werden. Und dementsprechend, man kann sich ja vorstellen, so ein Tankzug, wenn der erstmal hochgeht, das ist natürlich ein bisschen größerer Knall natürlich.
01:05:04 Was für die Logistik natürlich ein riesen Problem darstellt. Weil, jo, ich meine, Motorräder und Co. und Autos sind natürlich potenziell leichter zu produzieren, aber wenn sie keinen Treibstoff haben, naja. Ich gebe auch zu, ich würde auch von weiter weg filmen, aber der Typ hat schon nah herangesoomt, sieht man ja schon. Der wackelt so hart, weil er so nah herangesoomt hat. Der ist wahrscheinlich weit weg, hoffe ich. Also hoffe ich mal, sicherheitshalber. Und ja, das war alles so Sachen, die so zwei, drei Tage jetzt her sind, mehr oder weniger maximal. Und ja.
01:05:32 Die Schienen können auch nachhaltig beschädigt sein. Wobei man ein bisschen aufpassen muss, weil die Russen haben ein dediziertes Schienenreparatur. War es eine Brigade oder Bataillon gewesen? Ich weiß schon gar nicht mehr. Aber auf jeden Fall extra Soldaten, die nur dafür da sind, Schienen zu reparieren. Wegen ihrer ziemlich drastischen, schienenlastigen Logistik haben sie dafür extra Soldaten, die nur dafür da sind, das alles zu reparieren überall in Russland, wenn irgendwas kaputt geht. Das heißt, das wahrscheinlich würde nicht so langfristig demoliert bleiben. Das könnte relativ schnell repariert werden dort. Dafür sind sie vorbereitet.
01:06:01 Aber klar, wenn du so die ganzen Bahnhöfe oder halt eben diese Tankzüge demoliert bekommst oder die Züge halt selber zerstört bekommst, davon hat tatsächlich die russische Amiga gar nicht so viele. Und jo, weil halt mittlerweile schon Probleme herrschen bei dem Thema. Ist halt schon sehr, sehr interessant, diese Entwicklung, die dort herrscht. Und jo, also...
01:06:24 Bin mal gespannt auf jeden Fall, bin mal sehr, sehr gespannt, ob tatsächlich das die Ukraine beibehalten kann die nächsten Wochen und Monate, weil es halt sehr relevant wäre. Stellwerk und Verladebahnhöfe, das sollte man treffen, die sind viel schwerer zu operieren. Würde man meinen, genau, dass es halt mehr Aufwand wäre, richtig.
01:06:40 Brennende russische Öltransporte. Ja, ergibt ja auch Sinn. Je mehr Thronen sie haben, desto mehr Reichweite sie haben, desto mehr sie dann umsetzen könnten. Wäre ja durchaus eine sinnvolle Idee, das dann eben auch zu beschädigen. Damit dann eben die Russische Armee auch weniger Tod und Leid bringen kann. Ist ja schon mal eine ganz gute Sache. Deswegen ja.
01:06:57 Was schon unterschied, ob du die Schiene freimachen musst oder ob du die Schiene freimachen und die Schiene reparieren musst, weil großblechig. Bei dem einen Braus doofen gesagt nur Feuerwehrwitteln, Abschleppzug, bei dem anderen Reparaturteam, was auch eingebunden wäre. Klar, aber man hat es ja gerade gelesen, auch vom Chat her, was denke ich mal recht sinnvoll und wichtig ist zu erwähnen, dass halt, wenn du halt wirklich imstande bist, imstande bist.
01:07:17 dann diese Stellwerke oder die Züge selber zu demolieren, das dauert wahrscheinlich länger, das zu beschädigen, als halt eben die Schiene selber, denke ich mal, vom, in Anführungszeichen, zynisch formuliert Return on Investment, langsam dauert, bis etwas wieder repariert wurde. Weil wenn die Züge ja ausfallen, dann sind die ganzen anderen Züge, die noch übrig sind, mehr belastet. Wenn die mehr belastet sind, können sie schneller ausfallen. Wenn sie ausfallen, ist die ganze Logistik in Russland beschädigt. All sowas eben. Ich verstehe schon, wie du es meins, natürlich.
01:07:43 Weil das halt in meinen Augen durchaus auch sinnvoll wäre. Und ich meine, wenn die Ukrainen hier immer mehr Drohnen herstellen, können sie auch irgendwann wirklich anfangen, einfach generell Schienen anzugreifen, klar. Und naja, aber das ist ja... Ich denke mal, versteht ihr meinen Punkt irgendwo schon, denke ich mal. Halbwegs.
01:08:02 Gut. Wir schreiben das Jahr 2032 im 10. Jahr des Russland-Ukrainekrieges, dass Russland aufgrund der Treibstoffknappheit zwischen internationalen Führung bei der Herstellung von Elektro-Tretrollern, dem einzigen verbleibenden Transportmittel russischer Soldaten. Hilfe. Albtraum, ey. Zugmaschinen gab es auch weniger als Waggons. Das sind auch gute Ziele. Ja, das war auch genau der Gedanke. Wir haben schon öfter die Meldung gehabt, dass die Logistik stark überfordert ist in Russland bezüglich der Züge und der Reparatur davon.
01:08:28 Deswegen denke ich mal auch, dass es durchaus sinnvoll wäre, wenn die halt stehen, natürlich, logisch. Schau mal, jetzt sind die nicht in der Fahrt. Die sind in der Fahrt auf keinen Fall. Dass dann nicht irgendwie Züge entgleisern und unnötig Zivilisten sterben wegen so einer Sache. Das wäre kacke. Das sollte nicht passieren. Ich höre nur, dass die UK nicht an mir als Uselensky Züge attackiert, somit nachhaltig der Umwelt schaden will. Das wird es wahrscheinlich sein. Klar, richtig. Das wird es wahrscheinlich sein. Klar.
EU-USA-Deal: Details und Einschätzungen
01:08:5501:08:55 Gut. Okay, so, gehen wir noch kurz weiter. Ich habe noch, glaube ich, noch eine Sache. Ah, ja, genau. Der EU-USA-Deal muss ich noch mit einnehmen. Was macht? Ich muss noch mit reinnehmen. Weil es gibt ja, es gibt jetzt ja ein paar mehr Informationen zu dem USA-EU-Deal und alles. Mit dem Joint Statement. Ähm.
01:09:17 dass jetzt ja quasi man mehr Details raushauen möchte bei dem ganzen Abkommen hier. Und ich muss auch generell sagen, ich gehe immer noch davon aus, dass das tatsächlich nicht kommen wird. Was in der AfD schon. Tipp Mace, lest den Titel nochmal. Vielleicht fällt dir was auf. Aber gut. Gut.
01:09:45 Genau, also die Grundforderung, die man schriftlich festhalten wollte, war, die Europäische Union plant, die Zölle für alle US-industrielle Güter abzuschaffen und bevorzugte Marktzugang zu ermöglichen für solche USA, Lebensmittel und Co. und landwirtschaftliche Güter, wie auch Nüsse, Milchprodukte, Fleisch, Frech, ne, das war nicht Fleisch gewesen, der Milch ist auch dabei, okay, fehlerhaft.
01:10:08 frische und verarbeitende Früchte, Gemüse und alles in eine Richtung. Und ja, es geht einfach nur darum, dass man versuchen möchte, einige der Möglichkeiten für Lebensmittel zu vereinfachen. Dieses Chlorhühnchen-Argument, was da kommen dürfte, wahrscheinlich mal wieder. Vermute ich mal, dass wieder das als Gespräch kommen wird, früher oder später. Mal wieder. Ob das wirklich eine gute Idee ist, weiß ich jetzt nicht so ganz. Wir werden mal sehen bei dem Thema. Mal gucken.
01:10:33 Und die USA möchte halt auf jeden Fall der EU 15% Zölle anbieten, was in meinen Augen immer noch ziemlich scheiße ist irgendwie. 15% ist zwar besser als 30%, aber immer noch kacke. Dass man damit halt entsprechend aus irgendwelchen Gründen diese reguläre Zollstruktur und eben diese Kontrazölle anbieten wollte. Wobei ich das hier nicht ganz nachvollziehen kann, weil, wie gesagt...
01:10:56 Zölle als Antwort zu liefern, wenn es keine extra Zölle mehr geben würde, ist unlogisch. Wenn du selber sagst, es ist 0% Zölle, dann kann das nicht sein. Das existiert dann nicht. Also daher, naja. Oh, gut.
01:11:12 Genau, und die Zollstruktur, die die USA voraussetzen wird für EU-Produkte, betreffen anscheinend wohl nicht verfügbare Ressourcen, wie zum Beispiel Kork, warum auch immer das ein Ding ist, für Flugzeugteile unter anderem, für grundsätzlich medizinische Mittel, was tatsächlich sehr relevant ist, weil es ein riesen Export ist von der EU unter anderem Richtung der USA.
01:11:37 Und auch deren Zutaten oder eben auch Vorprodukte, Lieferketten und so aus in der Richtung. Und die USA und die EU wollen wohl noch andere Sektoren durchsprechen, die Relevanz für ihre jeweiligen Wirtschaften und entsprechend dafür sorgen, dass halt eben bestimmte Bereiche kaum Zölle abbekommen würden wohl. Mutmaßig. Birkenstock, das ist glaube ich jetzt nicht das, worum es hier geht bei dem Thema. Aber ja, generell ist wohl auch die Aussage zum Beispiel, Halbleiter, Holz und Co., dass sie auf keinen Fall über 15% Zölle wohl bekommen sollten, mutmaßig.
01:12:05 Und die EU dafür muss entsprechend zulassen, dass halt eben es leichter ist für die US-Amerikaner in der EU zu handeln. Was aber damit gemeint ist konkret, weil ich verstehe die Aussage hier teilweise einfach nicht. Weil das aus irgendwelchen Gründen in meinen Augen gar keinen großen Sinn ergeben würde bei vielen dieser Sachen, die hier drin stehen. Weil die gar nicht so stark bezollt werden, wenn man das googelt. Aber da das halt diesmal ein Joint Statement ist, also gemeinsame Pressemitteilung ist und nicht nur die USA diesmal, bin ich verwirrt.
01:12:34 bei dem Thema, was ich damit meine. Teilweise. Ich kann dem auch nicht ganz folgen, für mich jedenfalls. Aber gut. Läuft bei dir ganz leise Musik? Ja, Musik läuft da ganz leise bei mir.
01:12:47 Stand ich auch, dass da Lebensmittelstandards gesenkt werden sollen? Nein, nicht zwangsläufig. Das ist ja das Problem bei dem Thema mit dem bevorzugten Marktzugang. Das heißt noch nicht so viel bei dem Thema. Abgesehen davon, dass ich auch nicht davon ausgehe, dass selbst wenn tatsächlich man die Lebensmittelstandards senken würde, dass dann die Mitgliedstaaten zustimmen würden. Weil das sind die Landwirte ein bisschen zu stur, dafür behaupte ich mal. Das ist ja schon bei Mercosur, bei Südamerika ein Riesenproblem, bei den Handelsdeals dort. Dass wir dann auch in der EU, also EU-USA erst recht nicht kommen.
01:13:15 Ich bleibe auch weiterhin dabei, dass dieser Deal in der Form nicht durchkommen wird. Da bin ich weiterhin von überzeugt. Ich werde auch gleich erklären warum, keine Sorge. Ich werde gleich noch ausführen, gleich ausfüllen warum. Ist relativ leicht nämlich erklärbar. So, genau. Dann hier diese dämische Scheiße. Die USA und die EU stimmen halt zu, dass man einen entsprechend sicheren diversifizierten...
01:13:37 Handel mit Energie durchführen wird, indem man zum Beispiel irgendwelche Zollbarrieren oder generell nicht zollbasierte Barrieren abbauen würde, der eben den Handel zwischen den beiden bezüglich Energie halt einschränken würde. Als Teil dieser Maßnahme will die EU in Zukunft LNG, Öl und Kernenergie Produkte, I guess, mit einem Wert von 750 Milliarden Dollar bis 2028 kaufen. Ich bleibe dabei, das hier ist unmöglich.
01:14:06 Das geht nicht. Das ist nicht möglich. Mathematisch nicht, physikalisch nicht. Die Werte hat die USA nicht. Sie haben die Exportkapazitäten physikalisch dafür gar nicht. Also das ist unmöglich. Dieser Wert hier ist unmöglich. Das ist auch keine Frage von, es ist wirtschaftlich unsinnig, was es ist. Es ist aber physikalisch unmöglich. Weil die Mengen an Handel, die angeblich die USA handeln möchten mit LNG, sind nicht da. Die existieren nicht.
01:14:30 Also das ist kompletter Irrsinn. Und da geht es, glaube ich, auch einfach nur um Zeit schinden bei dem Thema. Anders kann ich es gar nicht interpretieren, außer Zeit zu schinden. Weil das kann nicht umgesetzt werden von der EU. Weder hat die Kommission überhaupt eine Befugnis dafür, das umzusetzen, noch sonst irgendwas. Weil das kann sie nicht umsetzen. Das ist im NZE nicht möglich. Die Europaverträge geben das gar nicht her.
01:14:51 Physikalisch oder physisch? Beides ist unmöglich, weil es nicht transportiert werden kann. Also physisch wie auch physikalisch nicht möglich. Man hat die LNG-Transporter dafür noch nicht mal, ironischerweise. Die sind dafür gar nicht frei. Also das ist legitim mit den Lieferketten gar nicht möglich auf dem Planeten aktuell. Also das ist deswegen halt vollkommener Irrsinn. Und zusätzlich soll wohl die EU auch noch irgendwie 40 Milliarden von US-KI-Chips wohl sich einkaufen angeblich.
01:15:16 I don't know. Also fairerweise, das kann sogar funktionieren, aber das kann ich jetzt nicht kommentieren, weil nach meinem Wissenstand sind die Fabriken ja erst im Bau. Die sind noch gar nicht da, also ausreichend. Weil Nvidia und Co. zum Beispiel mit ihren Chips und Co., das wird ja nicht in den USA gefährdet großteils, die Chips direkt. Die Fabriken dafür werden ja erst noch gebaut. Die sind im Großteil noch gar nicht da, also nicht ausreichend jedenfalls in der Dimension.
01:15:39 Gut, I don't know. Da halt ein gewissen Zeug, weil da habe ich jetzt nicht die genaue Übersicht drüber. Beim Energieteil bleibe ich dabei, das ist wortwörtlich unmöglich. Ähm, genau. Die EU, äh, und die EU plant auch weiter mit den USA, äh, entsprechende Sicherheitsstandards aufzubauen, die ungefähr gleichwertig sind mit den USA, indem man halt versuchen möchte, zu vermeiden, dass irgendwelche Technologien ver... dass Technologien geleakt werden könnten. Also im Sinne von Spionage und sowas in der Richtung.
01:16:07 Und ja, das ist halt relativ unsinnig als Aussage hier, muss man klar sagen, aber naja. Preise erhöhen und Mengen verringern, dann geht das schon. Ja, genialer Plan, den dreifachen, fünffachen Preis für Energieprodukte zu bezahlen. Da freuen sich Leute bestimmt darüber, wenn die Energie dreimal so teuer ist. Und naja, ein bisschen abenteuerlich. Dann hier nochmal dieselbe Forderung, dass man angeblich nochmal zusätzlich 600 Milliarden Dollar wohl irgendwo investieren würde in den USA bis 2028. Auch das kann die Kommission nicht entscheiden.
01:16:36 Die Kommission hat keinen Einfluss darauf, was die europäischen Firmen machen. Also keine Ahnung, wieso man das in einem Freihandelsabkommen überhaupt einträgt. Das hat da nichts zu suchen. Das funktioniert so auch gar nicht. Also ist halt... Dieser gesamte EU-USA-Deal bleibt verblödet. Auch mit mehr Details. Ist komplett verblöder Irrsinn. Weil wenn die europäischen Firmen sagen, nein, dann passiert da einfach nichts. Fertig. Das ist nicht ganz nachvollziehbar für mich jedenfalls.
01:17:03 Aber naja. Und der Rest sind halt einfach nur so Punkte, dass man halt eben versuchen möchte, zum Beispiel bei der Verteidigung mehr zu kooperieren. Aber das ist auch genau so ein Ding. Da gibt es in den Europaverträgen keine Grundlage dafür. Bei den ganzen Punkten hier. Da will Trump sagen können, dass die Europäer das ganze Waffensystem nur von den US-Amerikanern kaufen. Was nicht passieren wird. Noch nicht passiert. Bei den Beschaffungen und Ausschreibungen momentan. Also auch Irrsinn. Also naja, gut. So ein bisschen halt unklar.
01:17:32 Für mich jedenfalls.
01:17:35 Ah ja genau, die Thematik nochmal, dass halt eben die USA sich wünschen würde, dass halt eben der CO2-Ausgleichsmechanismus von Firmen außerhalb der EU, dieser CBAM-Prozess, dass halt kleinere und mittelgroße Geschäfte halt eben davon nicht betroffen wären, dass sie nicht CO2-Abgaben da bezahlen müssten, was auch in meinen Augen jetzt nicht die große Überraschung ist, weil die Kommission wollte, dass sie eh vereinfachen, weil dass sie eh vereinfachen, dass halt eben nur noch die ganz großen Konzerne quasi die CO2-Abgaben bezahlen müssen und die kleinen nicht.
01:18:02 Das ist ja eher der Teil, das haben wir schon vor einer Weile als Thema gehabt. Und naja, gut.
01:18:08 Weiß ich ja nicht. Diese ganzen CSD-Sachen und Co., das wollt ihr eh die CDU auf EU-Ebene limitieren. Dass die ganzen Corporate Sustainable Due Diligence Directors und Co. weniger gelten. Diese ganzen Berichte dazu, die Lieferketten offen zu legen und sowas, alles weniger eine Rolle spielen soll. Das ist keine Überraschung dran. Arbeiten ja die ganzen Konservativen und auch Rechtsaußenparteien daran, das abzu schwächen, treuerweise. Und naja.
01:18:34 Kauf gern die US-Waffen für Small Loaner für Trillion Dollars und dann schicke ich die der Ukraine. Weiß ich ja nicht. CSR, die haben die doch eben mit dem Omnibus-Ding schon gekillt. Ja, genau. Deswegen. Das ist halt das Problem dabei. Und naja. Hab das Gefühl, dass die CDU, Grünen und SPD nicht gewählt werden möchte bei der Kommunalwahl. Ich sehe nur Linke und Freie Wähler Wahlkampf machen bei uns. Ja, das muss ich den Grünen aber dir im Wahlkreis sagen. Das kann ich ja nicht beantworten, warum die dann weniger Präsenz zeigen bei euch. Das weiß ich nicht.
01:19:01 Gerade auf kommunaler Ebene wird es ein bisschen schwierig. Daher, naja. Aber die meisten dieser Abkommen hier so zwischendurch, das liest sich halt für mich weiterhin nach Bullshit. Und ich bleibe dabei, dieser Teil, dieser Teil wird mit hoher Wahrscheinlichkeit einfach nicht durchkommen. Wir werden im Jahr überrascht, richtig überrascht kriegen hier, wenn da die Meldung kommt, dass die EU und die USA doch wieder gekippt haben von wegen dieser Deal.
01:19:29 Oh nein, welche Überraschung.
01:19:32 sollte niemand überraschen. Aber es wäre halt so zu erwarten, dass alles passieren wird. Weil, wie gesagt, einige der Bedingungen hier, gerade die mit konkreten Zahlen, die sind unmöglich, teilweise. Diese 50 Milliarden Dollar sind straight up unmöglich in drei Jahren. Das geht einfach nicht mit den Kapazitäten, die existieren von der USA. Und auch für die EU einfach generell. Weil, ich meine, wie gesagt, in der EU sinkt ja eher der Bedarf für fossile Ressourcen, der Bedarf dort mit den regenerativen Energienzubauen. Das ist komplett irrsinnig. Und daher...
01:20:00 Ich bleibe auch weiterhin dabei, es wäre sehr viel sinnvoller gewesen, klar zu sagen, ein 250 Milliarden Programm extra nochmal zur Elektrifizierung der EU. Das wäre weitaus sinnvoller gewesen als dieser Schwachsinn, aus meiner Sicht eben. Und daher, naja, also ich bleibe da ziemlich dabei, dieser Deal ist halt kompletter Bullshit.
01:20:20 Ich habe mal ein Tagesspiegel gelesen, dass Trumps über die Ukraine-Verhandlung wohl eine Zeit lang raushalten möchte. Ich habe es schon gesehen. Ich habe es schon gesehen. Ja, aber Trump ändert seine Meinung eh alle paar Minuten. Deswegen, also es ist so ein bisschen... Ich gebe darauf mittlerweile keinen Fick mehr, was er da sagt, ehrlich gesagt, weil seine Position ist aber komplett irrelevant in meinen Augen. Das spielt ja einfach keine Rolle. Ja, also...
01:20:44 Das ist genauso wie mit dem Vorschlag gewesen von der Ukraine, dass man 100 Milliarden von US-amerikanischen Waffen kaufen würde. Auch das ist so ein bisschen... Schauen wir mal. Reich ist noch nicht lange im Amt gewesen, noch etwas Zeit, den Verbrauch hochzutreiben. Naja, selbst wenn Katharina Reichel Gas noch weiter fördern möchte, das interessiert halt nicht. Der Rest der Welt, der Rest der EU, von wegen, ist ja dabei mit der Dekarbonisierung weiterhin.
01:21:09 Und wenn es halt eben, selbst wenn halt eben Katharina Reiche auf die Bremse treten wird, das spielt halt keine Rolle, ist trotzdem günstiger. Ist unterschrieben, das ist kein Handelsabkommen, das ist erstmal nur ein Framework, also die Vorstufe. Das sind die Vorbedingungen, was man so ungefähr geplant hat, was man dann noch weiter verhandeln muss natürlich. Weil in der EU kannst du nicht einfach als Kommission ein Handelsabkommen beschließen, das geht so nicht. Alle Staaten müssen zustimmen. Oder die Mehrheit muss zustimmen, wurde ja, das ist die richtige Formulierung.
01:21:35 Das heißt, du kannst dich einfach allein nicht bestimmen. Das geht also nicht in der Richtung. Daher muss man sich da jetzt keine Sorgen machen. Das sind genau die Rahmenbedingungen vorher erstmal. Eine Absichtserklärung, nichts anderes. Und naja.
01:21:51 24 Monate voller Propaganda, ich glaub's auch.
01:22:16 Das ist sehr lange, danke dir. Das ist auch sehr lange. Das ist auch sehr lange.
01:22:44 Boondock dafür 37. Monat, Joel dafür 26. Monat und Quacker dafür 45. Monat. Vielen lieben Dank euch für den ganzen extra Support hier. Danke sehr. So, gut. Aber ja, also ich wollte das kurz mal hier vortragen. Wenn halt wirklich das in der EU weiter vorankommen sollte, greifen wir jetzt nochmal auf, auf jeden Fall hier das Thema. Aber ich gehe halt stark davon aus, das wird wahrscheinlich nicht so durchkommen. Nicht mal ansatzweise. Aber es wird halt zeitgeschnitten werden, wohl eher.
01:23:11 Das war es dann auch einfach nur. Mehr wird da erstmal nicht passieren, würde ich vermuten. Und ja, das ist halt so ein bisschen meine Einschätzung bei dem Thema. Oh, gut. Waren viele Monate. Ja, war es auch. Aber ich hatte eben auch im Nachrichtenteil wenig dazu gemacht gerade. Ich rede jetzt auch ein bisschen mehr über die Nachrichten als sonst gerade. Ich bin ja schon fast eineinhalb Stunden. Deswegen.
01:23:33 Wir haben eine Privatwirtschaft, will die EU oder wollen die einzelnen Staaten Privatunternehmen zum Abschluss dieser Verträge verpflichten? Ja, sage ich ja, ist unmöglich. Deswegen sage ich auch, dass die 750 Milliarden unmöglich sind, weil das wortwörtlich nicht die Befugnis der Kommission, geschweige denn der Staaten sind. Und Nummer 2 halt eben die 600 Milliarden ebenso nicht. Das ist beides wortwörtlich nicht umsetzbar. Letzte Nachricht für heute, bevor wir die Videos reingehen heute. Es gab eine Festnahme nach Anschlag auf Nord Stream Pipelines.
Festnahme im Zusammenhang mit den Nord Stream Pipeline Sprengungen
01:23:5701:23:57 Die Bundesanwaltschaft hat einen Italien und Ukrainer festnehmen lassen, der bei einer Sprengung der Nord Stream Pipelines beteiligt gewesen sein soll. Der Beschuldigte sei einer der Koordinatoren der Operation gewesen. Im Zusammenhang mit der Sprengung der Nord Stream Pipelines vor rund drei Jahren hat es nach Angaben der Bundesanwaltschaft eine Festnahme gegeben. Die italienische Polizei nahm demnach in der Provinz Rimini einen Mann fest, der eine Tat beteiligt sein sollte.
01:24:17 Sie haben den Ukrainer Seheji K., die ihm vorgeworfen, zu der Gruppe von Personen zu gehören, die im September 2022 nahe der Insel Bornholm Sprengsitz an den Gaspeiplinen Nord Stream 1 und Nord Stream 2 platziert haben soll. Bundesanwaltschaft wirft dem Verdächtigen daher unter anderem das gemeinschaftliche Herbeiführen einer Sprengstoff-Exklusion und verfassungsfeindliche Sabotage vor. Wir haben Stay erwischt. Ne, Seheji ist nicht Stay, nein.
01:24:41 Auf die Spur kam die Carabineri nach Informationen der Nachrichtenagentur ANSA aufgrund von Daten, die man Italien bei der Anmeldung in Unterkünften angeben muss. Dabei sei aufgefallen, dass der Mann mit europäischen Haftbefehl gesucht wurde. Italienische Behörden prüfen nun, ob er auch in Anschläge auf Schiffe der sogenannten russischen Schattenflotte im Mittelmeer verwickelt war. Dem handelt es sich bei den Tatverdächtigen mutmaßlich um einen Koordinator der Operation.
01:25:03 Dennoch nutzten er und die Mitglieder für den Transport einer Segeljacht, die von Rostock aufstarrte. Die Jacht sei zuvor mit Hilfe gefälschter Ausweispapiere über Mittelsmänner bei einem deutschen Unternehmen angemietet worden. Der Beschuldigte wird nach einer Überstellung aus Italien dem Ermittlungsgerichter des Bundesgerichtshofs vorgeführt, der über den Untersuchungshaft entscheidet. Ich bleibe weiter dabei, die Story mit der Segeljacht, wo sie angeblich ihre Ausweise liegen gelassen haben sollen.
01:25:28 Und bleibt halt weiter für mich eine der wirklich dümmsten Storylines in dem Thema immer noch weiterhin. Aber sonst halt weiter suchen und weiter halt eben Urteilen dazu mit allen Informationen sollen sie euch machen. Nur halt, das ist so für mich nach dem Motto, die wollten mich doch echt verarschen. Die haben hier so ein bisschen Impossible-Style mit drei Leuten gefühlt, das koordiniert mit einer Segeljacht und Co. Und haben dann angeblich das so geregelt.
01:25:49 Der Witz dahinter ist ja auch für mich so ein bisschen in der Richtung, dass es sogar so eine wilde Story, dass nicht mal die russische Propaganda dem folgen möchte, weil die russische Propaganda will ja die Schuld der USA zuschieben und nicht den Ukrainern. Das ist dann immer sehr, sehr wild aus meiner Sicht, dass das dann so abläuft, dass selbst die Russen da dieser Story leider nicht folgen wollen, in ihrer eigenen Story. Also, naja, gut. Weiß ich jetzt nicht. Obwohl, ob die mir ist, ja, ich glaube, sorry. Aber gut, weiß ich ja nicht.
01:26:18 Das ist so ein Kerosin kann kein Stahlschmelzen-Ding. Ja gut, fairerweise Kerosin kann kein Stahlschmelzen-Ding ist ja immer so eine Blödsinn-Aussage gewesen. Ähm...
01:26:26 Wo es ja darum geht, dass ja tatsächlich die Stahl-Dinger an dem Tower müssen ja nicht komplett geschmolzen sein. Es reicht ja schon, wenn ihre Stabilität eingeschränkt ist, wodurch dann die Kettenreaktion ausgelöst wurde, durch den Zusammenbruch, was ja auch der Fall war. Ist halt einfach die Eigenschaften von Stahl. Deswegen ist es kein guter Vergleich für mich jedenfalls, weil das ja mit dem Tower leicht erklärbar ist von Nine Leaven. Das ist ja so ein bisschen die Verschwörung, die dort aufgebaut wurde, ergibt nur Sinn, wenn du dich halt 0% damit beschäftigt hast.
01:26:52 Also, wenn es halt weich genug wird und dadurch das Gewicht nicht mehr halten kann, bricht zusammen, stützt runter, die Stockwerke brechen nach und nach zusammen. Und ja, also dementsprechend ist es nicht so schwer. Ähm, und ja. Hast du eine leise Melodie im Hintergrund? Ja, es läuft immer noch Musik in meinem Stream. Das sollte nicht so überraschend sein. Ja, richtig. Das ist tatsächlich die ganze Zeit der Fall. Okay.
01:27:18 Die beiden Gaspipelines Nord Stream 1 und 2 waren am 26. September 2022 für mehrere Sprengungen beschädigt und unterbrochen worden. Wenig später legt man vier Lecks an, drei insgesamt vier Leitungen. Die Pipelines gelten dann schwer beschädigt, aber reparierbar. Sie wurden bisher nicht endgültig aufgegeben. Im März gestandte Dänemark Nord Stream 2 AG, Erhaltungsmaßnahmen am Ort der Explosion vorzunehmen, was ich bis heute nicht verstehe, weil keiner will Nord Stream 1 und 2 zurückholen, außer die AfD oder BSW. Was auch dumm wäre in meinen Augen, die Pipelines wieder in Anspruch zu nehmen. Wäre halt sehr dumm.
01:27:47 Also, naja, weiß ich ja nicht. Aber gut.
01:27:54 Ich bin nur wegen der Musik hier, ich glaub's auch. Alle gehen nur wegen der Musik hier im Kanal. Aber gut. Ja, weil sie da auch weniger Informationen rausholen konnten, welchen Bericht ich erinnere oder so. Da gab's ja durchaus Probleme. Äh, also...
01:28:22 Da gibt es auch Sinn tatsächlich. Also ist auch nicht so überraschend. Hey, wo ist meine Kamera hin? Warte mal. Kamera? Kamera? Also ist auch hier. Außer mit der Theorie Ehemmüll, Schmelzbereich, Baustahl sind 1.25 bis 1.540 Grad. Bei der Temperatur Kerosin ist 1.926. Ich hatte im Kopf gehabt, Thoran, dass der Baustahl in den Türmen genutzt wurde. So eine spezielle Legierung wäre, der einen höheren Schmelzbereich haben würde. Aber wie gesagt, für die Festigkeitsverlust reicht es ja trotzdem locker aus. Ist ja kein Thema.
01:28:49 Aber ich glaube, es war schon so, dass die Legierung und die Variante, die genutzt wurde für den Tower, eine speziellere ist. Dass es kein klassischer Baustall wäre oder irgendwie so eine Richtung. Weil halt eben auch bei Hochhäusern man generell wohl darauf gucken würde. Aber es ging ja immer um das Erweichen. Das Erweichen wird ja bei den Temperaturen mehr als locker erreicht. Und dadurch bricht es zusammen. Und das ergibt halt schämlich sehr viel Sinn tatsächlich. Sehr einfach zu erklären. Und ja. Gut.
01:29:16 So. Typ hat einen Orden verdient. Ja, nee. Also, so weit würde ich jetzt auch nicht gehen wollen. Vor allem, man darf ja nicht vergessen, die Nord Stream Pipeline hat ja schon seit über einem Monat keinen Gas mehr transportiert zu der Zeit. Also als sie gesprengt wurde damals. Das ist ja auch jetzt so ein bisschen Geschichtsrevisionismus, der betrieben wird von einigen Versagern, die euch erzählen wollen, dass wegen der Sprengung kein Gas mehr geflossen ist. Aber das ist Bullshit, weil schon über einen Monat vorher das Gas abgeschaltet wurde. Das vergessen die Leute nur mal wieder zu erwähnen.
01:29:41 Das ist halt auch so, jetzt der Versuch, weil es schon so lange her ist, hofft man dann, dass man die Leute für dumm verkaufen kann. Mal wieder. Also, naja. Ja, wie gesagt, doch einfach den Gas dann auftreten. Ja, viel Spaß bei den Gas dann aufzudrehen bei einer kaputten Pipeline. Ich glaube bestimmt. Bin mir sicher. Das ist halt immer so ein bisschen sehr, sehr dumm als These. Die machen wahrscheinlich bei dem Einrohr von Nord Stream 2 und so. Aber selbst das wäre halt idiotisch, aus meiner Sicht. Können wir halt eben nicht tun. Okay.
01:30:09 Was machen Blubber dann halt im Meer? Das eine Rohr geht ja theoretisch noch von der Zweier. Von der Zweiten. Ist halt sinnlos aus meiner Sicht. Oh gut. Bin halt wie gesagt kein Gegner davon. Bin halt wie gesagt Gegner davon, weil das in meinen Augen die Abhängigkeit nur wieder erhöhen würde. Und man schon wieder sich dann abzocken lässt von Russland. Again. Also nicht gerade so eine brillante Idee. So, gut.
01:30:31 Okay, dann kurz mal rein hier. Ich sehe gerade, Possoch hat mal wieder ein ganz entspanntes Video hochgeladen. Russland greift die NATO an? Ich sehe mal wieder der normalste Titel. Überhaupt nicht, überhaupt nicht Overkill oder so. Oh je. Ich höre die Dumme schon rufen, wir müssen aufhören, die Ukraine zu unterstützen, weil die unsere Pipeline gesprengt haben. Das gibt es tatsächlich, das gibt es tatsächlich. Deshalb Leute sagen, man sollte halt eben Putin unterstützen, die Ukraine anzugreifen, was dann wirklich gestört ist. Also manche Menschen haben wirklich komplett den Verstand verloren bei diesem Thema.
01:31:00 Diese Menschen gibt es tatsächlich. Leider. Traurigerweise.
Diskussion über die Umnutzung der Nord Stream Pipelines für Wasserstoff
01:31:0601:31:06 Es gab doch die Idee, die Pipelines umzunutzen mit Wasserstoff. Nee, diese Pläne sind alle Irrsinn. Die ergeben keinen Sinn. Die sind alle Schwachsinn. Sorry, die Nord Stream 1 und 2 Pipeline wird niemals mit Wasserstoff betrieben werden. Niemals. Das ergibt doch überhaupt keinen Sinn. Wo ist denn der Verbindungspunkt? Denk mal jetzt plötzlich, dass Russland anfängt, Wasserstoff zu liefern, oder was? Also, schmeiß Google Maps auf, guck, wo die scheiß Pipeline ist und erzähl mir nochmal, dass du von fucking Russland jetzt Wasserstoff bekommen würdest. Woher denn? Wann denn?
01:31:33 Das ist doch komplett Blödsinn. Ich habe den Plan schon mal gehört, aber es ergibt keinen Sinn. Das ist Irrsinn. Da hatten einige meint, da könnte ja vielleicht Schweden irgendwie wohl noch die Pipeline ergänzen und erweitern, dass man dann Wasserstoff durch Schweden und Finnland bekommt. Habt ihr alle Lack gesoffen? Das ist dummes Zeug. Das ist teurer als eine neue Pipeline zu bauen von Spanien nach Deutschland, wortwörtlich. Als Umsatz. Das ist total irrsinnig. Weil du musst ja die gesamte Pipeline nachrüsten, noch ergänzen, dann kannst du gleich eine neue bauen.
01:32:01 Keine Sorge an die Person im Chat. Das ist kein Verruf an die Person. Das war ja eine Frage. Alles gut. Das ist kein Verruf gegen dich. Ich halte nur den Plan für die dümmsten Ideen, die ich gehört habe in meinem Leben. So muss man wirklich mal klar sagen. Das ist halt wild, ey. Wasserstoff bekommt man noch gar nicht. Ne, ne, das geht schon. Du kannst zum Beispiel die Gasnetze so härten.
01:32:23 verstärken und um die ganzen Ventile austauschen, dass durchaus Wasserstoff dann durchlaufen könnte mit geringer Diffusion. Das geht schon. Ist halt sehr teuer. Deswegen habe ich auch gesagt, dass zum Beispiel das Gasnetz in Deutschland nicht wirklich mit Wasserstoff betrieben werden wird, weil erstmal der Bedarf gar nicht da sein wird bei den meisten, weil Wasserstoff zu teuer ist zum Heizen. Und dass eher mit dem Kernnetz für die Industrie genutzt werden wird, weil da ergibt es halt Sinn. Das alte Gasnetz so zu retten ist halt unnötig aus meiner Sicht. Das ist halt Quatsch.
01:32:50 Da würde ich halt auch sagen, dass es halt einfach nicht wirklich sinnvoll ist. Dieses grelle Gelb. Ja, im bayerischen Rundfunk hasst man die Auge von Menschen. Das ist richtig. Dieses grelle Gelb bleibt sehr grell. Leider. Warum auch immer. Ich habe nicht verstanden, warum sie das wählen als Farbe. Und ja, das Flashback-Emote ist für ihn gedacht. Die Kosten vom Start für die Reparaturen einfordern.
01:33:13 Von Russland? Oder von wem jetzt? Oder von der Ukraine oder wie? Also wie stellt man sich das vor? Weil die Ukraine hat das ja nicht selber gemacht. Nach der Storyline von der Bundesanwaltschaft soll es ja Ukrainer gewesen sein, die selber das geregelt haben sollten, um da Tatsachen schaffen zu wollen, die das aber nicht im Auftrag der Regierung gemacht haben. Also das ist ja die Storyline. Und ich würde auch argumentieren, nein, die sollte man nicht apparieren. Lass die Pipeline einfach abbauen. Das ist Zeitverschwendung. Russland ist nicht vertrauenswürdig bei dem Thema in meinen Augen.
01:33:42 Weil halt schon im Jahr vorher die Gaspreise auf dem 10-Jahres-Hoch angestiegen sind. Unter anderem wegen Russland. Deswegen, ja. Ich würde halt sagen, die Reparatur ist halt wirklich sinnlos aus meiner Sicht. Deswegen, ja. Wirkliches Geld über den Wärmpumpen. Korrekt. Sehe ich genauso. Persönlich. Gut, dann gehen wir mal rein, dass angeblich die NATO von Russland angegriffen wird. Ich habe ja schon oft genug gesagt, dass ich, solange die Ukraine unterstützt wird, solange die Ukraine Unterstützung erhält, Waffen erhält und alles in der Richtung, wird da nichts passieren.
Russlands Angriff auf die NATO und Deutschlands Rolle
01:34:1201:34:12 Das ist dann halt eben auch nicht das Ende der, oder ob wir jetzt nicht so große Angst haben, dass jetzt plötzlich hier der fucking NATO gegen Russlandkrieg herrschen sollte. Das versuche ich immer wieder klarzustellen. Es gibt da so ein paar Leute im, sagen wir mal, Linksaußenbereich, die mir immer wieder vorwerfen, dass ich angeblich sagen würde, dass Russland die NATO sofort angreifen würde. Aber weil solche Lügner und solche chronischen Versager im Leben nicht imstande sind, einfach mal zuzuhören, was ich wirklich sage, anstatt immer wieder Lügen über mich zu verbreiten zwischendurch.
01:34:40 Naja, ist halt so ein bisschen das Problem, weil wer hier länger zuhört, weiß ganz genau, dass ich die ganze Zeit, seit locker drei Jahren sage, dass ich nicht davon ausgehe, dass Russland auf die dämliche Idee kommen würde, einen anderen Staat anzugreifen, also von Russland aus Richtung NATO anzugreifen, auch nicht im grünen Menschen-Style, solange eben die Ukraine unterstützt wird und die Ukraine halt kämpfen kann. Dass es da keine Grundlage dafür geben würde, für diese Sorge. Und ich das halt für kompletten Irrsinn halte, dass sowas erzählt wird, immer und immer wieder.
01:35:06 Und naja, was ich halt immer wieder versuche, klarzustellen. Und meistens ist es ja auch so, dass wenn dieses Gespräch von Experten angesprochen wird, dass sie auch fast immer unter Vorbehalt sagen, der Ukraine-Krieg ist vorbei, Russland konnte ein, zwei Jahre produzieren oder drei, vier Jahre produzieren und könnte dann versuchen, mit irgendwelchen grünen Menschen wie bei der Krim hier in Nava, in Estland oder in der finnischen Tundraue Quatsch zu probieren.
01:35:31 Ähm, um das halt eben zu testen, diese, diese Grenzen. Aber halt eben, das ist bei fast all diesen Beiträgen dabei. Sprich doch Karl ruhig direkt an. Ne, ich glaub, ich glaub nicht, dass es jetzt von Karl direkt jetzt kam, soweit ich weiß. So, wenn das von ihm kam, wär ich ein bisschen enttäuscht bei dem Thema, dass dann solche Lügen verbreitet werden über mich, aber von ihm hab ich das nicht gehört, ne.
01:35:47 Und das ist auch sehr oft so, dass es ja auch eher Dramafogs in den Communities sind. Das sind ja die Steamer meistens nicht selber. Sehr selten sind das die Steamer selber. Das sind oft nur einzelne Vollidioten. Und meine Regel ist ja, ich werfe das den Steamer nicht selber vor, wenn das einzelne Versager im Chat sind.
01:36:01 Wir hatten das ja bei dem grünen Wachstumsthema gehabt, wo ja so ein bisschen mit der Post gearbeitet wurde zwischendurch, wo halt dumme Scheiße erzählt wurde, was ich angeblich gesagt hätte und dumme Scheiße gesagt wurde, was angeblich Karl gesagt hätte. Und das geht halt nie gut, weil Chatnutzer verbreiten da halt immer gern so eine abgefederte oder veränderte Version. Das sind oft nur so Drama-Frogs, die halt so ein bisschen Streitigkeiten schüren wollen. Gibt's ja immer wieder bei dem Thema. Und ja.
01:36:27 Neo, danke für den sechsten Monat. Vielen lieben Dank. Und Sarah Sophia, danke für den neunten Monat. Vielen lieben Dank, wir beiden. Aber ignorieren. Ja, sage ich auch immer gerne dahinter. Ich gehe auf die Inhalte generell ein, aber ich gehe nie davon aus, dass es von den Streamern ausgeht, weil es auch in 90% der Fällen nicht so ist.
01:36:42 Außer, wenn Leute auf die Idee kommen, im Live-Stream zu sagen, dass man mal einen Offline-Chat raiden sollte mit 20, 30, 40 Leuten und irgendwelches komisches Zeug rein spand, unnötigerweise. Dass ich dann den gesamten 30, 40-Mann-Raid im Offline-Chat bei mir dann einfach banne natürlich, weil ich denke, was ist jetzt los? Warum ist da ein Spam-Bot am Start? Ja, das kann natürlich passieren. Das nehme ich dann schon ein bisschen übel, wenn so kleine Restümer so einen Schwachsinn machen. Und merke ich mir natürlich auch logischerweise. Aber, naja.
01:37:10 Details, das merke ich mir wiederum schon, weil das finde ich halt schon ein bisschen kindisch und dumm. Greift Russland in absehbarer Zeit die NATO an? Nein. Zusammengefasst, gutes Video, auf zum nächsten Video, würde ich sagen. Okay, nein, das kenne ich. Zu einer Zeit, in der wahrscheinlich Russland relativ gut militärisch dasteht, weil es Kampferfahrungen gesammelt hat.
01:37:31 Weil es durch seine Allianzen mit Nordkorea, vor allen Dingen natürlich mit China, relativ schnell aufrüsten und nachrüsten konnte nach den Verlusten aus dem Krieg mit Ukraine. Und Europa noch sozusagen im Nachholen drin ist. Dementsprechend könnte 2029 recht interessant werden. Und was passiert dann? Wenn es tatsächlich zu einem Angriff käme, dann wären...
01:37:57 Also Klartext, 2029 soll es soweit sein.
01:38:25 Sind wir? Ist Deutschland selbst darauf vorbereitet? Nehmen wir die Lage ernst und tun das, was zu tun ist, um vielleicht sogar Russland davon abzuhalten, abzuschrecken? Absolut nicht. In dem Sinn würde ich sagen, wir stehen auf 100 Prozent Wahrscheinlichkeit, dass dieser Krieg kommen wird. Die Frage ist halt, wann. Was passiert, wenn uns Russland angreift? Jetzt!
01:38:50 Carsten Breuer, das ist der Generalinspektor der Bundeswehr und damit der ranghöchste deutsche Soldat. Der hat das im Gespräch mit BR24 vor ein paar Monaten glasklar gesagt. Das ist schon eine reale Bedrohung, die wir uns ausgesetzt sehen in Deutschland gerade. Das würde ich halt auch persönlich aktuell Stand heute widersprechen persönlich, aber wir reden halt von vier Jahren in der Zukunft. Ich glaube, es war in den 40 Jahren, in denen ich Soldat bin, noch nie so bedrohlich wie jetzt gerade.
01:39:17 Was persönlich für mich eine ziemlich wilde Aussage ist, weil wenn du halt überlegst, was 40 Jahre bedeuten würde, quasi 1985, ist das schon eine ziemlich wilde Aussage in meinen Augen. Klar, nach dem Zerfall der Sowjetunion, dass da jetzt kein großes reales Risiko war, weil Russland erstmal beschäftigt war mit den ganzen Krisen im eigenen Land. Klar, geschenkt, aber trotzdem hat er schon eine ziemlich wilde These. ... sich nichts an dieser Einschätzung geändert und er ist auch nicht der einzige wichtige Militär, von dem solle Sätze zu hören sind.
01:39:41 Warum ausgerechnet 2029? Das basiert auf Erkenntnissen des BND und auf einem nicht öffentlichen NATO-Papier. Da drin ist die russische Rüstungsindustrie genau analysiert. Wie viele Panzer, wie viele Waffen, wie viele Munition stellt die her, wie viel braucht sie für die Ukraine, wie viel kann sie zurückstellen? Und das ergibt dann eben 2029. Soweit die Rechnung. Also unbedingt immer ein Konjunktiv sprechen, weil wir...
01:40:03 Wir dürfen nicht davon ausgehen, dass es tatsächlich dazu kommt. Aber wir müssen damit rechnen, dass es zu einer Konfrontation kommen könnte, um eine solche zu verhindern. Wir müssen jetzt nicht davon ausgehen, dass es 2029 tatsächlich zu einem großen Krieg kommt. Aber wir dürfen diese Möglichkeit nicht vernachlässigen. Ich würde das gar nicht so auf das Jahr 2029 versagen. Ich glaube, dass man da so eine konkrete Jahreszahl dahinter geschrieben hat. Ist ja im Allgemeinen auch so ein bisschen unsinnig aus meiner Sicht, muss man klar sagen.
01:40:33 Weil die Realität ist, du wirst halt im Nostradamus-Style damit halt brutal scheitern. Du wirst es mal komplett dann, wenn sich halt Leute drüber lustig machen, dass ja wieder mal die Leute so Panik machen wollten von wegen hier in der Richtung. Obwohl halt vielleicht, weil man weiß ja nicht, was in der nächsten Zeit, drei Jahre noch alles passieren könnte. Keine Ahnung, China greift Taiwan an oder irgendwas oder noch andere Sachen dahinter. Oder keine Ahnung, die Ukraine schafft es wirklich noch mit den Komponenten so viel Schaden anzurichten, dass Russland gezwungen ist, wirklich dann das einzufrieren, weil sie halt eben die Kapazitäten aufgebaut haben. Das weiß man halt alles einfach nicht. Vor allen Dingen ein Kommunikationsmittel, um das greifbarer zu machen.
01:41:02 für die Menschen, die sich vielleicht nicht jeden Tag mit diesem Thema besprechen. Na klar, da ist vieles im Fluss. Wie läuft es in der Ukraine? Was macht ein US-Präsident nach Trump? Wie lange lebt Putin überhaupt noch? Daraus ziehen Experten bisweilen dann eine andere Timeline. Aber das, was passiert, scheint relativ sicher. Wir stehen auf 100% Wahrscheinlichkeit, dass dieser Krieg kommen wird. Die Frage ist... Das von Kressel irritiert mich ein bisschen zugeben, weil das mit 100% Wahrscheinlichkeit, finde ich, ein bisschen ehrlich gesagt...
01:41:32 Bizarre als Statement irgendwie, weil das ist ja schon ziemlich mutig gerade. Gressel ist Offizier an der Landesverteidigungsakademie des Bundesheeres in Wien und seine Einschätzung beruht vor allem darauf, dass wir, Deutschland, die NATO, zu wenig tun, um das zu verhindern. Wenn Russland noch ein paar Meter in der Ukraine vorankommt, wie soll denn ein großer Krieg von Russland aussehen? Man darf halt nicht vergessen, dass das nicht wirklich vergleichbar ist, weil die Ukraine ist halt...
01:41:55 Auch vor 2022 hatte die Ukraine eine der größten, mit Abstand größten Streitkräfte in Europa.
01:42:05 einer der größten Kampfpanzerstreitkräfte. Und die Ukraine hat ja auch mit ihrem eigenen Thronenprogramm durchaus eine eigene Kompetenz aufgebaut, wo sie halt Weltmarktführer sind, wenn es um die Thronenkompetenz gerade geht bei vielen Themenbereichen. Das ist halt nun mal schwer vergleichbar, weil sie ja nur ein paar Meter vorankommen, weil ja auch der Westen durchaus hilft im großen Stile immer noch. Nicht so viel, wie man halt müsste natürlich in meinen Augen, aber trotzdem hilft man ja schon mit Geldern, auch wenn da noch viel mehr möglich wäre. Und das ist halt so ein bisschen der Teil, den man nicht vergessen sollte aus meiner Sicht.
01:42:33 dass zum Beispiel jetzt angenommen, die anderen Länder wären nicht vorbereitet darauf, hätten nicht entsprechende Verteidigungslinien aufgebaut, dass das natürlich dann eine Überraschung sein könnte für den einen oder anderen. Das sprechen ja die ganzen Militärexperten auf. Deswegen holt sich ja Finnland, Polen, die balken Staaten so viel mehr Gerät momentan oder bereiten entsprechend Grenzbereiche besser vor. Für den Fall der Fälle, dass sie dann eben auch genug Verzögerungen einbauen können, weil das hat ja auch der Ukraine geholfen 2022.
01:43:00 dass zum Beispiel im Osten, also im Donbass, im Donbass zum Beispiel, in einigen Regionen, wie auch zum Beispiel Avdivka und Co., da kam man über ein Jahr fast keinen Meter voran. Obwohl fast überall sonst eben in Tschernihiv, in Sumi, in Resson und Co. die Russen vorangekommen sind, viele Kilometer nach vorne, weil dort gute Verteidigungslinien standen, die halt das fast ein ganzes Jahr aufgehalten haben. Und das haben halt eben auch einige der NATO-Staaten so in der Form einfach bis jetzt noch nicht.
Szenarien eines russischen Angriffs und die Rolle der NATO
01:43:2901:43:29 Ja, dann machen natürlich auch Sonnebilder wie aus Alaska eher Sorge. Und Sonnebilder wie aus dem Weißen Haus dann eher wieder Hoffnung. Schauen wir uns jetzt aber mal an, welche Szenarien eines russischen Angriffs wären denn überhaupt? Wie Geld bräuchte die Ukrainer zur Zeit? Ich hatte was gelesen, dass der ukrainische Verteidigungssektor noch dreimal so viel Geld bekommen könnte, weil sie aktuell nur so ein Drittel ausgelastet sind. Mit den Kapazitäten, die sie haben, weil sie nicht mehr finanziell momentan produzieren können.
01:43:58 Und das ist eigentlich eine der traurigsten Aussagen für mich in der Richtung, wenn du halt hörst, dass der Verteidigungssektor noch so viel mehr Geld in Anspruch nehmen könnte, um halt eben mehr zu bauen und halt noch mehr auszulasten, weil sie halt im fucking Verteidigungskrieg sind. Möglich. Im Prinzip sind das zwei. Erstens, kleine Stichelein im Baltikum.
01:44:14 Oder zweitens ein Großangriff auf das Baltikum? Also eins der möglichen Szenarien, und das ist ja auch eins der, die jetzt immer gehandelt werden, ist, dass wir einen begrenzten Angriff auf das Baltikum sehen, also beispielsweise in Estland um Narva herum. Basierend auf, dass wir hier ein paar Leute aus Estland haben, die hier zugucken. Ich habe, glaube ich, drei Namen im Kopf, die ja immer wieder sagen, dass sie aus Estland kommen würden. Wäre das ganz gut, wenn Estland nicht angegriffen wäre, dass die Zuschauer hier nicht im Krieg sind? Das könnte eben auch...
01:44:39 die Landbrücke betreffen, die zwischen Belarus und Kaliningrad verläuft und ja da nur auf einem ganz dünnen Streifen das Baltikum mit Polen verbindet, was wir dann sehen können. Wobei man sagen muss, dass man da so Weikilücke gibt, mittlerweile weniger sind, weil jetzt wo Schweden und Finnland da ist, ist die Versorgung logistisch nicht mehr gestört mit der so Weikilücke. Das heißt, der Nutzen davon wäre quasi nicht wirklich mehr im gleichen Maße da.
01:45:00 Das war ja damals 2022 so ein Thema gewesen, weil Schweden und Finnland ja als, in Anführungszeichen, ehemals neutrale Länder dann eben nichts, vielleicht nichts gemacht hätte bezüglich der Versorgung der Bayerischen Staaten. Wobei ich auch nicht glaube, dass selbst wenn die, weil Finnland und Schweden sind beide in der EU.
01:45:17 Die balschen Staaten sind auch in der EU. Das heißt, sie hat auch über die EU geholfen. Das war auch schon damals ein bisschen komisch. ... ist ein begrenzter militärischer Angriff, vielleicht ganz ähnlich, wie wir das auf der Krim 2014 gesehen haben. Entweder mit offiziell markierten russischen Soldaten oder auch mit nicht markierten russischen Soldaten.
01:45:35 Würde Putin das dann rechtfertigen? Leicht zu erklären. Estland, Litauen und Lettland haben jeweils unterschiedliche Ausprägungen davon. Aber zum Beispiel Estland hatte meines Wissens nach einige Leute aus dem Land geschmissen tatsächlich, die halt 30 Jahre lang schon dort leben, aber nicht mal einen Sprachtest bestehen würden im eigenen Land, dass sie dann dort nicht dauerhaft bleiben könnten. Es gab dort mehrere Aktionen, wo einige Russen rausgeschmissen wurden aus dem Land tatsächlich.
01:46:00 Das würden sie dann so erklären, dass die angeblich bedroht werden, die russischen Bürger dort. Und so ein Schwachsinn quasi, so ein Blödsinn. Und dann ist eben die Frage, was macht die NATO? Wäre die NATO, wären andere NATO-Staaten wirklich bereit, wegen eines so kleinen Landstriches einen möglichen Krieg gegen Russland zu riskieren? Das ist die Frage, die Befürchtung, die immer wieder im Raum steht.
01:46:23 Und wenn wir solche Gespräche führen, also innerhalb der NATO, und das sind ja keine geheimen Gespräche, das sind auch Informationen, die öffentlich zugänglich sind, also dass es solche Diskussionen innerhalb der NATO gibt, dann wird Russland darüber ja auch... Die Argumentation ist ja sinngemäß so ein bisschen die grüne Menschen-Argumentation von der Krim. Bei der Krim war das ja auch so gewesen, dass Russland ein halbes Jahr behauptet hat von wegen, nein, das sind keine russischen Soldaten, das sind alles nur...
01:46:52 Soldaten im Urlaub auf der Krim. Das sind keine Leute von uns, auch im Donbass. Nee, nee.
01:46:58 Das sind alles keine russischen Soldaten. Wie kommt ihr darauf, dass er das dann wieder emulieren würde? Weil Nava ist halt direkt an der Grenze zu Russland. Du hast quasi da direkt eine Brücke Richtung Russland rüber. Und das ist halt immer so die Spekulation, weil das so unglaublich nah ist und auch der Anteil wohl der russischsprachigen Leute wohl höher sein sollte, dass man das damit provozieren würde, ob halt, wie sie ja gerade erklärt hat, richtigerweise, ob dann wirklich die anderen Staaten halt eben dann eingreifen würden dort. Und jo. Nee, offiziell sagen die ja schon seit 2014 nicht mehr. Die hatten Ende 2014 dann zu...
01:47:27 Zugegeben von wegen, die sind russisch Soldaten, weil es ja...
01:47:29 Also du kannst es ja jetzt nicht mehr behaupten. Ich meine, sie sagen ja immer wieder, dass es ja Russland ist. Das haben sie ein halbes Jahr versucht zu behaupten und haben dann Propaganda auch aufgehört damit. Weil es war halt irgendwann auch zu affisch, weil einfach zu viele russische Soldaten einfach dabei waren. Die ganzen Kampfpanzer und eben auch die Schützenpanzer und Co. Also auch das in der Richtung. Es geht halt eben darum, einfach zu testen. Würde halt die NATO zum Beispiel die baltischen Staaten schützen? Als Vorläufer da testet eben, ob man dann eben die baltischen Staaten angreifen könnte. Das ist ja so die Spekulation dahinter. Es geht jetzt nicht...
01:47:59 darum, dass jetzt Russland direkt gleich sagen würde, sie greifen da wie in der Ukraine mit 150.000 Soldaten an, schreien laut, wir befreien hier die unterdrückten russischen Bevölkerung und holen uns das wieder ins Reich zurück oder so ein Scheiß. Das ist ja nicht die Aussage, die dort fallen würde. Das ist ja bei fast all diesen Szenarien.
01:48:17 Die Voraussetzung, dass man eben diesen NATO-Schutz testen möchte. Und da ja Trump nun mal ziemlich oft sagt, dass er eben nicht gewillt ist, manche Leute zu helfen und mit Soldaten zu unterstützen. Auch jetzt gerade wieder, dass er wieder ausgeschlossen hat, dass US-amerikanische Soldaten helfen würden bei den Sicherheitsgarantien, was ich geil finde übrigens. Du willst Sicherheitsgarantien ansprechen, sagst direkt nein. Dann zudem, um das halt durchzusetzen.
01:48:40 Ja, was denn jetzt? Und wird sich dieses Kalkül genau anschauen und überlegen, ob es nicht dann vielleicht doch einen Versuch wert sein könnte, um mit dem Ziel vor allen Dingen die NATO auseinander zu dividieren und zu spalten. Per se wäre das ein... Die werden auch Polen noch holen. Nee, nee, nee. Nee, also da muss man ganz klar sagen, Polen und Finnland.
01:49:06 sind beide alleine viel zu stark, viel zu stark, dass Russland da Erfolg haben würde. Das ist, das kannst du vergessen. Also weder Finder noch Polen hat Russland eine Chance aktuell. Das ist komplett unrealistisch in meinen Augen. Das ist komplett, also beide Staaten sind so extrem am Vorbereiten seit vielen Jahren dahinter, dass das nicht der Fall wäre. Das ist komplett realitätsfern aus meiner Sicht. Also das, da muss man einfach klar sagen, die Annahme ist komplett realitätsfern.
01:49:32 in dem Themenkomplex gerade. Und man darf auch nicht vergessen, Polen ist ja nicht allein in dem Kontext, weil wenn Polen angegriffen wird, hast du ja auch direkt die Nachbarn dahinter, die auch nochmal aushelfen könnten. Ähnlich bei Finnland. Man darf ja nicht vergessen, man darf ja nicht vergessen auch der Winterkrieg in Finnland, damals mit der Sowjetunion noch, das war ja ein viel größerer Maßstab gewesen, weil die Russische Föderation ist nicht die Sowjetunion, auch wenn einige Tankies oder Linksaußen voll Deppen das immer noch so ansehen aus irgendwelchen Gründen. Das ist halt eben nicht der Fall. Und die beiden Staaten sind unter Grund sich am Vorbereiten darauf, dass da halt eben nichts passieren wird.
01:50:02 würde in der Richtung. Und ja, also da sehe ich persönlich halt ein geringeres Risiko. Die baltischen Staaten sind halt wegen der kleinen Größe ein Problem. Und naja. Was denkst du? Ich habe da ganz andere Infos. Das ist mir egal, ob du andere Infos haben willst, Alpaka. Das interessiert die Fakten nicht.
01:50:20 Es wird so anzweifelt, dass zum Beispiel Finnland und Polen beide massiv starkes Militär haben, also stark aufgerüstet haben die letzten drei, vier Jahre. Also das kannst du nicht widerlegen, diese Punkte. Das sind einfach Tatsachen bezüglich der Investition dahinter, dass Polen schon 2022 bei dem Thema ziemlich hervorreiter war bezüglich der Thematik. Also es ist halt so, ich weiß halt nicht, wofür man sowas sagt, weil es ist doch unsinnig, sowas zu schreiben. Ist doch Blödsinn.
01:50:43 Ist doch Quatsch. Also der hat ja schon 2022, glaube ich, oder 23, halt drei Prozent des BIPs da reingebunden. Die sind schon seit zwei, drei Jahren dabei. Auch mit der Ausbildung der Bevölkerung und Co. Also das ist halt realitätsfern. Aber naja, weiß ich ja nicht. Wie kann man so eine imperialistische Oligarchie noch mit irgendwas Sozialistischem verbinden? Ey, frag mich nicht ganz schön. Ich verstehe es auch nicht. Das ist total unnötig. Das ist manchmal...
01:51:06 Es gibt ja so beides, so das Schlechtreden von den westlichen Kapazitäten, aber das viel zu Starkreden von den russischen Kapazitäten, die komplett bescheuert sind. Das wäre auch nicht ganz nachvollziehbar für mich, wenn es um solche Themen geht. Ich kann es ja auch nicht beantworten, ich verstehe es auch nicht. Angriff auf ein NATO-Land und Estland würde in diesem Szenario dann Artikel 5 des NATO-Vertrages ergreifen. Ein Angriff auf ein NATO-Land zählt wie ein Angriff auf alle NATO-Länder.
NATO-Bündnisfall, Deutschlands Rolle und hybride Kriegsführung
01:51:3401:51:34 Sie müssen also zu Hilfe kommen. Das ist vielleicht auch schon mal gehört, der NATO-Bündnisfall und die Beistandsverpflichtung. Und Russland würde ja vor allen Dingen dann angreifen, wenn es glaubt, dass das nicht passiert. Und da gibt es... Ich habe zwei Journalisten in der Familie, einer davon war schon mehrmals in Nordkorea. Und das ändert jetzt nochmal was daran, wie viel Investitionen getätigt wurden, wie viele Verteidigungslinien angelegt wurden, wie viele Erfahrungen die haben, wie viele Sicherheitsgarantien die haben, wie gut die vorbereitet sind auf solche Sachen.
01:52:02 Das ändert nichts daran. Das sind keine Argumente. Autoritätsargumente interessieren nur, wenn diese Autorität auf irgendwelchen Fakten basiert. Du brauchst für eine Diskussion Fakten und Informationen. Also das ist komplett unsinnig. Weil jetzt kann ich auch behaupten, dass ich fünf Journalisten in meiner Familie haben würde und die sagen was anderes als du. Ha, mehr Leute als bei dir. Das ist doch kein Diskussionspunkt. Sicherlich Staaten, die Glückwunsch-Telegramme schreiben als äußerstes Zeichen der Solidarität. Das wird Ungarn sein, das wird die Türkei sein.
01:52:31 Dann stellt sich die große Frage natürlich, wie verhält sich die USA in den Ganzen? Vor dem Hintergrund der Spannungen um das Wahljahr 2028 und den Möglichkeiten einer sehr turkulenten Einführung des nächsten Präsidenten.
01:52:49 Im Jänner 2029. Ja, auch so ein bisschen die Frage natürlich. Also angenommen, es wird überhaupt den nächsten Präsidenten geben, das ist ja auch noch nicht so ganz sicher. Mit Trumps Angriffen jetzt auf Mail-In-Ballots und sowas, so Briefwahlen und eben die Wahlmaschinen und der ganze Versuch der Einflussnahme in mehreren Bundesstaaten, das ist auch so ein bisschen schwierig hier.
01:53:10 Daher weiß ich ja jetzt nicht. Ist das eine spannende Frage, die man zum ersten Mal in der Geschichte seit 1949 nicht so geradlinig beantworten kann? Einfach wichtig für dich, selbst wenn hier alles recht düster ausschaut, es muss nicht...
01:53:26 Nachdem auch Artikel kam, dass die nordkoreanischen Soldaten erst mal pornosüchtig geworden sind, als sie Freizeit hatten, kann ich nicht ernst nehmen. Da muss man ein bisschen aufpassen dahinter. Also klar, die nordkoreanischen Soldaten sind von dem Equipment nicht sonderlich modern. Das ist auch nicht der Fall. Die sind da schon wirklich ein bisschen rudimentär. Die sollten aber jetzt auch nicht klein reden. Also die pro-ukrainischen Quellen haben die schon immer mit sehr klarem Respekt angesprochen, dass das keine Vollidioten sind, keine Versager sind in der Richtung. Da muss man schon extrem aufpassen. Also da hat man schon in den ganzen Telegram-Gruppen klar gehört, dass die Ukrainer die extrem ernst genommen haben, dass man die nicht...
01:53:55 dass man die nicht unterschätzen sollte. Weil die zwar anfangs Fehler gemacht haben und teilweise wirklich die dümmsten Fehler gemacht haben, wenn es um Thronenkrieg geht, aber die haben auch dazu gelernt. Also das sollte man schon nicht komplett denken, dass es jetzt irgendwelche Leute sind, die gar keine Ahnung haben, die sofort sich in Asche auflösen würden. So ein Quatsch. Das ist nicht der Fall. Die sind trotzdem gefährlich. Ich habe aber die Story auch gelesen und fand die Story auch sehr witzig mit dem nordkoreanischen Soldaten, die pornosüchtig gewesen sein sollten. Das war schon sehr, klang schon sehr lustig.
01:54:22 Direkt der full blown war sein. Ich glaube, viele stellen sich das immer so vor, dass ein Krieg direkt voll eskaliert in die volle Breite, sowohl was geografisch angeht, als auch den Einsatz von Waffen. Das, wovon wir da aber ausgehen, ist eben so ein sehr begrenztes Testen Russlands. Und die Antwort der NATO darauf wäre sehr wahrscheinlich, dass man zwar das Territorium verteidigt und möglicherweise auch.
01:54:46 russische Truppen versucht zurückzuschlagen, inwieweit sie dann vielleicht schon vorgedrungen sind, aber dass man eben nicht zu einem Gegenangriff auf Russland übergeht, weil da wäre natürlich das Eskalationspotenzial oder Risiko vor allen Dingen auch nuklear noch mal viel höher. Also es wäre wahrscheinlich erst mal so ein
01:55:01 gegenseitiges Testen, vielleicht Anschubsen, wo die Kalkulationen auf beiden Seiten wären, dass es eben nicht zu einem groß angelegten Krieg eskaliert, erst recht nicht nuklear, weil da natürlich auf beiden Seiten... Ja, das wäre ja nur die Zerstörung der ganzen Welt. Also Thomas kriege ich auch mit absurde Warnvorstellung bei dem Thema, ey. Ich kann euch nichts verlinken, weil ich meinen Bruder damit gefährden würde.
01:55:23 Verstehe, also wenn dein Bruder quasi seine ominöse Information raushauen würde, würde quasi Illuminati in die Luft sprengen, verstehe, verstehe. Dann wird er quasi mit dem Ente-Haken einfach geschnappt oder von der Straße quasi empführt, verstehe. Da war ja was.
01:55:40 Denk doch mal drüber nach, was der da für Quatsch gerade schreibt in der Richtung Alpaka. Das ist doch unsinnig. Niemand nimmt sowas ernst. Das kann auch niemand ernst nehmen. Ich bitte dich. Also come on. Was soll denn das? Das, was auf dem Spiel steht, sehr, sehr hoch und sehr, sehr viel ist. Das ist zumindest die Logik, die wir einem Putin unterstellen. Plus dazu.
01:56:00 Selbst bei einem vorsichtigen Szenario, dass Russland im Baltikum stichelt oder verdeckte Operationen macht, False-Flag-Angriffe fährt, wie auf der Krim 2014, allein das hat schon immense Auswirkungen auf unsere Sicherheit.
01:56:14 Ich finde es auch ein bisschen fehlgeleitet, wenn wir immer davon sprechen, das Baltikum ist als nächstes dran. Weil was wir eigentlich sagen sollten ist, ein NATO-Staat ist als nächstes dran. Wir wären davon auch unmittelbar betroffen. Mit wir meine ich vor allen Dingen Deutschland, weil, bekannter Maßen, in Litauen deutsche Soldaten stationiert sind. Ja, wir haben ja sogar eine Person, die in Litauen stationiert ist, guckt hier regelmäßig zu. Tatsächlich. Also das ist ja auch so eine Sache, die durchaus nicht ganz unwichtig ist.
01:56:41 zu berücksichtigen, dass die ja natürlich auch relativ schnell reingezogen werden dürfen. Also die Annahme, dass Deutschland da keine Rolle spielen würde, ist halt schon recht relevant. Du selber.
01:56:51 Ja klar, ich bin stationiert bei der Bundeswehr. Ich bitte dich, come on. Und wenn es tatsächlich zu einem Angriff käme, dann wären auch deutsche Soldaten unmittelbar betroffen und wären unmittelbar auch eingebunden in einen Abwehrkampf. Im Falle eines Tages wäre Deutschland aufgrund seiner geografischen Lage relativ zentral in den europäischen NATO-Ländern gelegen, für den Nachschub verantwortlich.
01:57:16 Drehscheibe für die NATO. So sieht es auch der Operationsplan Deutschland vor. Das ist ein Strategieplan. Drakon steht selbst an der Sobalikie-Lücke und passt auf, dass der Russe nicht kommt. Richtig. Ich bin im Fernglas dort natürlich. Für diesen Ernstfall. Soldaten, Waffen, Munition und Verpflegung. Alles müsste in Empfang genommen, untergebracht oder umgeladen werden. Zum richtigen Zeitpunkt ginge es dann weiter an die Front im Osten.
01:57:45 Deutschland ist also ein zentraler Player und damit auch ein zentrales Angriffsziel. Diese Geran-Drohnen oder Schahid-Drohnen haben eine Reichweite von etwa 2000 Kilometern, wenn sie mit leichten Gefechtskopf und maximaler Treibstofflast fliegen. Und damit erreichen sie natürlich viele Ziele in Deutschland. Deutschland ist logistische Drehscheibe, Deutschland ist auch in Europa der wichtigste Rüstungsproduzent.
01:58:10 Es gab ja bereits die Anschlagsversuche auf bestimmte Chefs der Verteidigungsbranche. Das gab es ja tatsächlich. Also, dass man das Szenario aufbauen will, ist jetzt nicht ganz unvorstellbar irgendwo. ÖF hat beide wieder Angst. Wieso macht man ein Video für ein Szenario, welches nicht stattfinden wird?
01:58:25 Naja gut, dass man sich ja generell Gedanken machen sollte, was man macht, wenn so ein Szenario eintritt. Das ist jetzt ja nicht das Ende der Welt. Die Aussage, dass so ein Szenario nie eintreten würde, ist ein bisschen unsinnig, weil das ist die Argumentation, die wir 2022 auch bei der Ukraine hatten. Wo wir diese intelligenten Kommentare von auch Sarah Wagenknecht hatten mit ein paar Tagen vorher. Mit ein paar Tagen vorher, wo es ja eben auch gesagt wurde, dass wir froh sein können, dass Putin nicht so größenwahnsinnig wäre und wirklich einen Angriffskrieg starten würde. Ein paar Tage später, hups! Fahrzeuge angeht, aber auch am Luftfahrtsektor natürlich.
01:58:54 Sektor Fliegerabwehr. Das heißt, Deutschland ist voller wichtiger strategischer Ziele für russische Marschflugkörper, Raketen und auch Drohnenangriffe. Das zweite natürlich ist, natürlich muss die Bundeswehr dann im Baltikum.
01:59:07 Ja, ich hatte selber gesagt, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass Putin so dämlich wäre, das zu machen. Unter Vorbehalt, weil ich ja gesagt habe, dass Finnland und Schweden dann in die NATO gehen würden zum Beispiel. Und dass ja für ihn, wenn er wirklich die NATO auf Distanz halten möchte, nur unglaublich dumm ist, wenn er Staaten dann von wegen verängstigt, die näher dran sind an Moskau. Ich lag ja mit meiner Einschätzung nicht falsch, dass Finnland und Schweden dann in die NATO kommen würde. Das war richtig. Problem ist nur, dass ich beim Rest falsch lag. Das war eine Vermutung.
01:59:36 Meine Vermutung, dass das ein Abschreckungsmerkmal wäre, das war halt falsch. Das ist ein Fehler von mir gewesen, die Einschätzung von Kempf. Sie ist erstens schon dort. Zweitens ist er dann aus Sicht der Bundeswehr die Frage, wenn also die Verteidigung im Baltikum zusammenkriegt, dann kommt sie eben weiter. Das heißt, man verteidigt das Bündnis dann so weit vorne wie möglich, um eben auch nicht selbst von Staat zu werden.
02:00:04 Und das würde dann natürlich auch ein Ausrücken der Bundeswehr und eben dann auch weitere Mobilmachungsmaßnahmen nach sich ziehen, um eben die Bundeswehr dann auch zu ergänzen. Das heißt, das würde Deutschland dann natürlich auch finanziell treffen, es würde es wirtschaftlich treffen. Das wäre eine große Krise, etwa vergleichbar mit dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs als Schockeffekt für die.
02:00:29 Und dann gibt es natürlich auch das Szenario, dass Russland eben nicht nur eine begrenzte militärische Spezialoperation im Baltikum fährt. Wenn man denn Putin und seine ganze imperialistische Überzeugung ernst nimmt. Ich glaube, so ein kleines Szenario, also nur Spitzbergen oder nur Nava einzunehmen, wird wahrscheinlich für Putin nicht reichen. Es muss immer das Angriffsziel und die Vorgänge...
Russlands wirtschaftliche Lage, Kriegsziele und mögliche Szenarien
02:00:5302:00:53 Wir haben ja schon oft darüber gesprochen, dass ja auch Russland momentan wirtschaftlich in so einer großen Problemlage ist, weil deren gesamter ziviler Sektor zusammenbricht gerade in vielen Teilbereichen, sei es im Bausektor, sei es im Manufacturing-Bereich. Alles, was nicht kriegsfokussiert ist, sinkt gerade stark. Der einzige Sektor, der momentan steigt, ist der Automobilsektor im zivilen Bereich, aber auch nur, weil die ganzen Fahrzeuge und auch Motorräder gerade an der Front benutzt werden, also auch kriegsfokussiert.
02:01:18 Und das haut natürlich auch ein bisschen rein. Wir hatten ja heute im Nachrichtenteil diese fast schon Rekordwetter bei Benzin- und Dieselpreise, wo sie fast auf dem Allzeithoch sind. Und die Ukrainer ja auch immer mehr Schaden anrichten. Also es durchaus realistisch ist, dass die Ukrainer es auch schaffen werden, diesen Allzeitrekord zu brechen. Das ist ja durchaus realistisch. Vor allem, wenn jetzt die Tankzüge immer häufiger auch noch fokussiert werden. Weil dann natürlich die Menge ansteht und die Frequenz der Angriffe ist halt extrem. Und da sehe ich halt auch durchaus...
02:01:47 Ich gerade eine kleine Auswirkung. Wäre es auch wichtig, dass die Ukraine da halt hoffentlich beibehalten kann, dieses Tempo alle zwei, drei Tage eine der Ölraffinerien anzugreifen oder von mir aus nochmal anzugreifen, damit die halt wirklich für ein Jahr ausfallen. Wäre auch schon mal ganz gut. Kriegsfinanzierung in Russland scheint eine Blase sein. Meinst du nicht auch, dass sie bald platzen müsste?
02:02:03 Schwierig. Das Problem ist, ein Stab mit eigener Währung und eigenen Exportmitteln, wie zum Beispiel fossilen Ressourcen, wird niemals ganz pleite gehen. Es wird immer schwerer werden, weil 26 läuft deren nationaler Fonds aus, also der Welfare Fund läuft aus. Der hat nur 36 Milliarden an liquiden Mitteln, das heißt ein halbes Jahr ungefähr.
02:02:21 von den Defiziten momentan. Und der dürfte 26 auslaufen. Und danach könnte aber Russen aber noch mit eigenen Schulden versuchen zu arbeiten, weil die haben, glaube ich, 20 Prozent BEP-Verschuldung. Das heißt, die könnten bestimmt noch mal so 100, 200 Milliarden auf die Art und Weise auftreiben. Und ich sehe momentan nicht, dass das aktuell naheliegend ist. Es wird immer schwerer werden mit der Finanzierung, dass sie immer mehr Probleme bekommen, weil auch alles andere dann teuer werden würde. Das schon, das sehe ich schon.
02:02:47 Aber halt ähnlich wie Nazi-Deutschland im Zweiten Weltkrieg ist die Annahme, dass ein Staat im Krieg pleite gehen würde, eher unwahrscheinlich bis sehr schwer. Weil selbst Nazi-Deutschland war 44, 45 nicht komplett pleite gewesen. Zwar auch durch das Verkaufen von geblühten Ressourcen natürlich. Aber eben, das ist so ein bisschen die Schwierigkeit, die man bei dem Thema hat, dass man das so schwer bestimmen kann. Plus, dass der Russland auch versucht wird, einfach mehr Steuern einzutreiben von Leuten, um das halt irgendwie zu kompensieren. Haben sie ja teilweise schon gemacht bei den Öl und Gas.
02:03:14 dass man so versucht, mehr Einnahmen herbeizuzaubern. Und naja, das ist halt so meine Einschätzung. Die großen wirtschaftlichen Probleme würde man halt erst Mitte 26 sehen, weil dann, wie gesagt, der Welfare Fund ausläuft, der staatliche Linse haben würde und dann halt die schweren Entscheidungen kommen würden bezüglich.
02:03:34 bezüglich mehr Schulden aufnehmen. Und ich weiß ja nicht mehr, ob bis 26 überhaupt weiter dieser Krieg geführt wird, ob dann wirklich Friedenswanderung geführt wird, weil Russland dann irgendwann auch sagt, wenn wir weitermachen, haben wir halt wirtschaftlichen Zusammenbruch. Geht nicht. Weiß man halt, das kann ich nicht sagen. Weiß ich einfach nicht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das halt bis Mitte und Ende 26 ohne eine drastische Veränderung noch so weitergeführt wird im gleichen Maß. Das ist für mich irgendwie schwer vorstellbar. Und naja. Jan, danke für den achten Monat. Vielen lieben Dank.
02:04:01 Das war so ein bisschen mein Vorbehalt bei dem Thema, weshalb ich da ein bisschen vorsichtig bin. ...weise zu den jeweiligen politischen Zielen passen. Die politischen Ziele Russlands sind ja die europäische Sicherheitsordnung, die auf der Europäischen Union auf der NATO fußt, zu zerschlagen und durch eine nach Moskau ausgerichtete unter russischen Bedürfnissen entsprechende Sicherheitsordnung zu ersetzen.
02:04:24 Dafür reicht eine kleine Krise alleine nicht aus. Da muss man die NATO wirklich vorführen. Da muss man ein Druckmittel haben, nicht nur um die baltischen Staaten zu ärgern, sondern eben auch, um in Rom, in Paris einen Politikwechsel herbeiführen zu können, auch die großen europäischen Staaten davon abzubringen, an der etablierten Ordnung festzuhalten. Dafür reicht Nava nicht. Plus dazu.
02:04:49 Es geht ja auf der einen Seite um die NATO und das sind ja mehrere Staaten. Und Russland wäre ja auch nicht allein. Die große Frage ist natürlich, wobei ich wirklich sagen muss, wenn Leute davon ausgeht, dass irgendwie China bei einem Angriff von Russland auf die NATO mitmischen würde. Also wie illusorisch lebt man denn bitte? Wie kommt man auf das Schma... Also der Logiksprung dahinter, dass China aus irgendwelchen Gründen einen Krieg gegen fucking Europa... Warum sollten sie? Warum?
02:05:16 Wo nimmt man das überhaupt her? Ich finde das komplett wahnwitzig, diese Vorstellung dahinter. Wie würde sich China an der Taiwanstraße verhalten? Umgekehrt muss man sich auch fragen, wie würde sich Russland verhalten, wenn Xi...
02:05:27 Wie gesagt, Widerspiellogik. Für mich halt auch in der Richtung, weil ich habe ja oft gesagt, China sieht halt Russland als Tankstelle an in der Richtung, aber warum sollten sie das machen? Das ist komplett wahnwitzig in meiner Augen. Dafür gibt es keine logische Begründung. Und selbst Nordkorea würde ich halt argumentieren, ergibt wenig Sinn, weil, klar, Nordkorea hat einen gewissen Vorteil momentan, weil ja zum Beispiel Ukraine keine so starke Luftwaffe hat, um eben Luftkampagnen zu starten im großen Stil, um halt eben solche Truppenströmungen halt eben aufzuhalten im großen Stil und vor allem, weil ja auch Ukraine so ein Riesenland ist.
02:05:57 Aber wenn jetzt, nehmen wir jetzt wirklich mal an, dass Estland, Polen, Finnland angegriffen wird. Wie stellt man sich das in diesen Regionen vor? Macht mal Google Maps auf und schaut euch mal an, wie Finnland aussieht. Im östlichen Bereich davon. Wie soll man da mit Bodentruppen wie Nordkorea gegen Luftstreitmacht antreten? Das ist dann Irak, Desert Storm. Das ist ein Desert Storm-Szenario in der Richtung. Das ist unverständlich für mich, wie man darauf kommen kann. Das ist nicht nachvollziehbar.
02:06:25 Weil die Ukraine hat halt, wie gesagt, wegen ihrer großen, wegen dieser gigantischen Größe des Landes einen Vor- und Nachteil natürlich. Also nicht ganz verständlich. Ich finde, das hat auch eine gigantische Anzahl an Reservisten. Ich glaube, eine Million ist zu viel, aber sie haben auf jeden Fall eine riesen Anzahl an Reservisten dort. Ich glaube, 20, 25 Prozent des Landes können als Reservisten in Frage kommen dort. Wegen der Historie sind sie da ja durchaus anders aufgestellt dahinter. Und naja, also ich denke halt, weil das Szenario mit Nordkorea und China in der Hinsicht ist schwer verständlich Stand heute.
02:06:54 Also ich kann es nicht ganz folgen, wenn man das so demonstrieren möchte. Xi Jinping aus seiner Drohung ernst macht, dass er eben Taiwan möglichst bald mit dem Festland vereinigen will und möglicherweise auch mit Gewalt, wenn die USA etwa in einen Krieg im Pazifik. Finn hat 1,7 Millionen. Ja, Polen hat 1,7 Millionen, Finn hat eine Million. Polen hat sieben mal so viele Einwohner.
02:07:22 Deswegen ist ja Finnland so krass in dem Kontext. Weil Finnland ein Land mit 5 Millionen Einwohnern ist, 5,6 Millionen Einwohner und 900.000 Reservisten. Das ist 20 Prozent der Bevölkerung. Das ist schon eine andere Dimension im Kontext von 36 Millionen Einwohnern bei Polen. Das ist ja der Grund, warum man das immer so sagt. Das ist eine ganz andere Situation dort in dem Land. Wenn die USA etwa in einen Krieg im Pazifik...
02:07:50 gezogen werden durch ihre Bündnisverpflichtungen dort und Putin sieht, dass Europa quasi alleingelassen wird, weil eben die Amerikaner ihre Kräfte im Pazifik brauchen. Dann würde in Europa eine Art Sicherheitsvakuum entstehen. Ich denke, Putin schaut sehr stark darauf, was in Ostasien passiert. Er weiß natürlich auch, dass die Chinesen immer stärker und militärisch wichtiger werden und dass er dementsprechend auch noch seine Gelegenheiten bekommen wird. Europa auf verlorene
02:08:18 Hat Finnland mehr Reservisten als Deutschland? Ich glaube, Deutschland 900.000 ungefähr auch, also sehr ähnlich tatsächlich. Aber ja, Finnland hat, wenn man es genau sehen möchte, relativ gesehen weit mehr als Deutschland. Aber das ist auch keine Überraschung. Deutschland hat auch eine ganz andere Mentalität gehabt mit den Friedensdividenden. Finnland hatte die nie. Finnland hatte diese Friedensdividende nie gehabt, weil sie ja nie, also was heißt nie, aber lange Zeit nicht in der NATO waren und eben als Nachbar von Russland wissen, was Russland macht mit Blick auf den Winterkrieg und den Fortsetzungskrieg.
02:08:43 Das ist ja das Ding, das ist ja in Finnland eine ganz andere kulturelle Sache auch schon. ...ein Posten, weil die Schutzmacht USA sich auf den Pazifik konzentriert. Das ist ein Szenario mit einem Kloß im Hals. Wir müssen aber gar nicht in die Zukunft schauen. Ein Blick in deutsche Schlagzeilen reicht. Die russischen Attacken haben ja längst begonnen. Der hybride Krieg nimmt zu. Sabotageakte, Cyberangriffe... Mein Koma, mein russische Hacker, die verstärkt deutsche Behörden und Unternehmen ins Visier nehmen. So, jetzt.
02:09:12 Aber können wir denn was tun gegen dieses Szenario 2029? Also ich will hier auf gar keinen Fall sagen, Deutschland hat auch die Dienstpflicht ausgesucht, was absolut dumm war. Ganz ehrlich, im Kontext der Friedensdividende damals in meinen Augen null überraschend. Und auch ehrlich gesagt nicht verwerflich. Man ging halt lange Zeit nicht davon aus, dass ein Land wie Russland auf die dumme Idee kommen würde, so einen gigantischen Krieg in der Dimension zu führen. Und das war in meinen Augen damals...
02:09:39 Nicht unverständlich als Position. Da hättest du mich vor zehn Jahren locker, ohne Probleme, ohne Probleme auch schon, ähm, frage ich dir dasselbe gesagt. Dass es nicht wirklich blau-silber klingt, dass Russland so dumm wäre, den Krieg zu starten. Ähm, in der Form. Das war halt, das war halt...
02:09:54 Das hat man einfach falsch angenommen, weil der Wandel durch Handel war einfach eine naive Herangehensweise, wo man einfach Fehler gemacht hatte bei der Einschätzung, bei der Herangehensweise, wie man es vor allem gemacht hat mit der Abhängigkeit. Hätte man zum Beispiel vor zehn Jahren, wie gesagt, mit der Energie seine Abhängigkeit gesenkt, wäre es vielleicht eine andere Diskussion gewesen. Da wäre auch die Risikobewertung eine andere gewesen. Das Ganze wie Konjunktiv hätte eine Fahrradkette natürlich, aber ich bin ganz ehrlich, das hätte ich auch damals nicht anders gesagt. Das ist so ein bisschen, hinterher ist man immer schlauer bei dem Thema und das bringt halt nichts.
02:10:21 Das führt zu nichts, das bringt nichts. Wir sind hinterher immer schlauer bei sowas. Im damaligen Kontext hättest du niemals Leute überzeugen können, sowas zu machen, jetzt aller Finnland. Wie denn auch? Mit was denn? Da hätte ich Leute zurecht gefragt, wer soll uns das angreifen? Luxemburg? Liechtenstein? Österreich? Also, da gäbe es ja gar keine Grundlage dafür. Also, deswegen. Ich kann das, das ist aber so ein bisschen, da muss man da echt ein bisschen aufpassen, weil da klingt man auch ein bisschen überheblich, finde ich, persönlich, weil...
02:10:48 Damals hätte sie das niemals verkaufen können. Die russischen Panzer werden rollen so sicher wie das Amen in der Kirche. Deutschland, Europa, die Nach... Guter Moment auf jeden Fall, da pausiert zu haben, gerade mit dem Satz, gerade Hilfe. Also haben ja spätestens seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine immer und immer und immer wieder betont, Zeitenwende. Wir müssen endlich mehr tun für unsere Sicherheit. Deutschland muss vor allen Dingen jetzt erst einmal dafür Sorge tragen, dass die Litauen Brigade tatsächlich auch...
02:11:17 in Litauen stationiert wird, weil bisher haben wir dort ja nur einen, also nur in Anführungsstrichen ein paar hundert Personen, die in Litauen stationiert sind, die damit beschäftigt sind und beauftragt sind, den Aufbau und den Aufwuchs dieser Brigade zu gewährleisten. Die soll, Schätzungen zufolge, bis 2027, aller spätestens Anfang 2028 in ihrer vollen Einsatzbereitschaft dort stationiert sein. Das ist
02:11:43 Aus meiner Sicht, wenn es um die Frage der NATO-Abschreckungsfähigkeit in der Ostflanke geht. Artikel 3 des 2 plus 4 Vertrags darf die Armee des Vereinten Deutschlands eine Obergrenze von 73.000 Soldaten nicht überschreiben. Wie stellt man sich das mit der größten Armee in Europa und der CDU vor? Also verstehe mich nicht falsch, fast alle Beteiligten vom 2 plus 4 Vertrag werden wahrscheinlich weniger ein Problem damit haben, wenn Deutschland sich da vorbereiten würde.
Deutschlands Rolle in der EU und NATO angesichts des Russland-Ukraine-Konflikts
02:12:0502:12:05 außer wahrscheinlich Russland, aber ehrlich gesagt, fuck Russland bei dem Thema. Dementsprechend, der Vertrag, den wieder aufzukündigen, wäre, glaube ich, nicht das größte Problem bei dem Thema, wenn es jetzt wirklich nur daran scheitern würde. Weil wer soll sich denn da beschweren? Seien wir mal ganz ehrlich. Also, außer Russland beschwert sich da keiner. Und dass Russland jetzt gerade als Antwort nicht wirklich ernst genommen werden würde, ist ja keine Überraschung. Und man darf auch nicht vergessen, dass ja auch zum Beispiel in Europa die meisten Länder sagen ja auch, Deutschland macht mal was.
02:12:33 Es ist ja nicht so wie jetzt vor acht Jahren, wo ich mal so ein Interview gehört hatte, war es nicht Steinmeier, war es nicht gewesen, es war glaube ich ein anderer gewesen. Ein SPDler, der mal meinte, dass wenn er als Außenminister versucht, mit den Leuten, mit den europäischen Ländern darüber zu sprechen, dass Deutschland eine größere Führerrolle einnehmen sollte in der EU, dass da einige sehr skeptisch aufgrund von historischen Dingen drüber schauen würden. Das hast du halt jetzt mittlerweile nicht mehr.
02:12:56 Das hast du halt einfach nicht mehr. Das ist kein Ding mehr, das eine Rolle spielt in der jetzigen Zeit, würde ich behaupten, mit Blick auf Russland. Die Sorge davor hat Russland mit seinem Angriff aber verwehrt. Was ist mit 2 plus 4 gemeint? 2 plus 4 ist der Vertrag gewesen von 1990, wo es um die Wiedervereinigung ging, mehr oder weniger. 2 bezieht sich auf Deutschland und DDR und 4 auf die USA, Großbritannien, Frankreich und die Sowjetunion.
02:13:21 glaube ich, ja, so war es gewesen. Die halt diesen Vertrag, das ist quasi so ein bisschen der Wiedervereinigungsvertrag, der Souveränitätsding, wo Deutschland seine Souveränität wieder zurückbekommen hatte mit 1990, wo die ganzen endgültigen Sachen abgeregelt wurden und sowas. Also die Grenzen wurden nochmal neu gesetzt, Bündniszugehörigkeiten, alles und so ein Kram eben. Und ja, das ist halt quasi der Gedanke dahinter gewesen.
02:13:44 Gleichzeitig braucht Deutschland mehr Material und vor allen Dingen mehr Personal, um die NATO-Verteidigungspläne weiter zu erfüllen. Weil da geht es nicht nur ums Baltikum, sondern um die komplette NATO-Ostflanke.
02:14:14 Und das heißt von Finnland im Norden bis runter zum Schwarzen Meer. Und das ist eine ziemlich lange Flanke. Und das sind enorme Anstrengungen.
02:14:25 Und das ist eine ziemlich lange Flanke. Und das sind enorme Anstrengungen, die vor Deutschland liegen. Also zum Beispiel müssen einige mehr Brigaden aufgestellt werden, als sie aktuell in Planung sind. Und eine Brigade umfasst etwa 5000 Mann. Und die müssen ja erst einmal irgendwo hergeholt werden. Und nach all dem, was wir bisher wissen.
02:14:55 Ist Kaliningrad keine NATO-Außengrenze? Da Kaliningrad von NATO-Staaten umzingelt ist, nein. Würde ich auch zum Schluss kommen, dass es sehr schwierig sein wird, ohne ein verpflichtendes Element, diese Zahlen aufzubringen. Deutschland hat sich der NATO gegenüber verpflichtet, bis 2035 260.000 aktive Soldatinnen und Soldaten stellt.
02:15:17 Man war in Norwegen gerade nicht dabei. Ich vermute mal, weil in der Karte halt eben nur die Ostgrenze genommen wurde und theoretisch der norwegische Teil der Grenze mit Russland spielt keine wirkliche Rolle. Also man muss halt klar sagen, wenn du dir mal die Karte anguckst, wie es da aussieht, da ist auch fast gar nichts. Da ist auch quasi gar nichts an Infrastruktur gefühlt. Da würde man jetzt keinen ernsthaften Angriff erwarten. Theoretisch müsste man es schon einfernen, das stimmt schon. Aber halt...
02:15:44 Da ist auch nicht wirklich irgendwas. Wenn du da mit Panzern reinfällst, bleibst du stecken. Also zum Beispiel müssen einige mehr Brigaden aufgestellt werden, als sie aktuell in Planung sind. Und eine Brigade umfasst etwa 5000 Mann. Und die müssen ja erst einmal irgendwo hergeholt werden. Und nach all dem, was wir bisher wissen, würde ich auch zu dem Schluss kommen, dass es sehr schwierig sein wird, ohne ein verpflichtendes Element diese...
02:16:10 Zahlen aufzubringen. Deutschland hat sich der NATO gegenüber verpflichtet, bis 2035 260.000 aktive Soldatinnen und Soldaten stellen zu können. Dazu noch eine Reserve von 200.000 Soldatinnen und Soldaten. Gut, zehn Jahre hat man ja noch Zeit. Aber wenn Sie sich die Personal- und Beschaffungspolitik im Bundesverteidigungsministerium und der Bundeswehr anschaut, hat unsere Expertin Madley
02:16:32 dass wir es schaffen, von den aktuell gut 180.000 bis 2035 auf eben diese 260.000 zu kommen. Ich sehe momentan auch nicht so wirklich, wie das umgesetzt werden soll. Sehe ich auch nicht ganz, wie sich das die CDU-Regierung vorstellt mit ihren Ansätzen dahinter. Mit anderen Worten, wenn wir es richtig machen wollen, brauchen wir wieder sowas wie eine Wehrpflicht? Diese Woche hat der deutsche Außenminister in einem Interview auch schon bekräftigt, dass alles, was über die
02:17:02 deutsche Brigade in Litauen hinausgeht für die Bundeswehr. Was für die AfD an die Macht kommen würde in Deutschland? Die Bundeswehr ist eine Parlamentsarmee. Selbst wenn die AfD an die Macht kommen würde, spielt das erstmal nicht eine große nennenswerte Rolle, weil es eine Parlamentsarmee wäre, wo einfach die Regierung nicht im französischen Vorbild frei verfügen kann. So läuft das einfach in der Praxis nicht ab. Es wäre schon eine Überforderung ist. Dementsprechend sagt man auch, ja, wir haben am Papier viel Zeug, aber es ist nicht einsatzfähig und unsere militärischen Strukturen sind nicht...
02:17:30 gemacht für einen großen Krieg und für eine Mobilmachung und für das Durchhalten einer Großmachtkonfrontation und sind schon gar nicht dafür gemacht, dies zu tun ohne amerikanische Rückendeckung. Wenn 2029 mit derselben militärischen Ausrüstung und mit derselben militärischen Struktur bestritten wird wie 2025, dann wäre es nicht unwahrscheinlich, dass Russland mit so einem... Aber die halbe Gen Alpha als Thronpiloten einstellt, jetzt haben wir dann Robux und Fortnite-Skins.
02:17:59 Wenn Russland jetzt schon angreifen würde, wären wir gef***t. Hey, ich weiß.
02:18:29 Das ist ziemlich hell. Wie gesagt, gibt da auch keine so viel Kram wie nur möglich und dann kann auch Russland einen Scheißdreck machen, weil sie dann so viel Schaden bekommen und dass auch nichts passieren wird. ... die Stuff, den ich hier heute mal wieder präsentiere. Und glaub mir, auch ich habe bei den Interviews das ein oder andere Mal geschluckt. Ich meine, Russland greift 2029 die NATO an, der Gressel sagt ja sogar safe. Und auf dem Papier haben wir aktuell noch nicht wirklich viel, um uns zu verteidigen.
Russlands Motive und mögliche Szenarien im Ukraine-Konflikt
02:18:5502:18:55 Ein ganz, ganz, ganz großer Schlüssel zur Frage, was passiert. 2029 liegt in der Ukraine. Die Ukraine gilt in Europa als karitativer Event, wo man es macht, weil die Ukraine so nett ist. Was steht da? Ganz ehrlich, die Gründe, wieso ich davon ausgehe, dass Russen den Angriff nicht machen wird, sind immer noch die gleichen. Es ist unlogisch, ein Land haben zu wollen, nur mein Land haben zu wollen. Ich frage mich immer noch, was Russen sich davon verspricht. Naja, ich meine, der Erklärungsansatz von wegen, dass das...
02:19:24 weil Wladimir Putin sich ja schon öfter als Peter der Große gesehen hat, der die Sowjetunion zurückholen möchte. Das ist ja vor 2022 einer der beliebtesten Talking-Punkte über Putin gewesen, dass der Zerfall der Sowjetunion die größte geopolitische Tragödie gewesen ist des 20. Jahrhunderts, was eine Ansage ist mit Blick auf die Weltkriege.
02:19:43 Dass er halt eben versuchen würde, sich wieder als der Große zu sehen, der das Land wieder ins Reich zurückholen würde, ist in meinen Augen dogmatisch leicht erklärbar mit den Aussagen von Putin selber irgendwo. Und dass halt eben die Ukraine auch in der Sowjetunion durchaus eine recht relevante Rolle gespielt hat, als auch die Waffenschmiede der Sowjetunion, auch einer der zentralen Forschungspunkte, ist ja durchaus nicht so abwegig in meiner persönlichen Formulierung dazu.
02:20:10 Ich meine, wenn man es zynisch formulieren möchte, wenn es ja wirklich so passiert wäre, wenn es wirklich so passiert wäre, dass Russland in drei Tagen, wie es ja ursprünglich Sputnik und Ria durchgegeben hat in ihren Propagandaartikeln, dass Belarusen, Russen und Ukrainer wieder ein Volk wären, das ist ja nicht ganz von der Hand zu weisen, dass dann zum Beispiel der Volk wäre, dass man plötzlich dann weitere 30, 40 Millionen Einwohner unter Kontrolle haben könnte, wäre ja auch eine Ansage gewesen, theoretisch. Kann man halt leicht erklären.
02:20:38 Aus meiner Sicht jedenfalls, wieso das vielleicht der ursprüngliche Plan war. Dass es nun beim besten Willen nicht funktioniert hat, muss ich euch, glaube ich, im Jahr 2025 nach dreieinhalb Jahren Vollinvasion nicht erklären, dass es offensichtlich schiefgegangen ist bei dem Thema. Und naja, es ist also relativ klar zu formulieren. Für mich jedenfalls. Warte.
02:21:01 Das Russland, das gerade in der Ukraine feststeht, soll uns morgen angreifen. Naja gut, erstens mal soll es nicht morgen passieren. Erstens sollte 2029 passieren. Und was nochmal dazu ja gesagt wurde, man geht ja schon davon aus, Ukraine, Krieg ist vorbei. Russland kann jetzt zwei, drei, vier Jahre sich vorbereiten, schweres Gerät produzieren, Kriegswirtschaft weiter aufbauen, all so ein Kram. Das kannst du ja argumentieren. Zugriff auf Schwarzen Meer ist auch ein Punkt. Du weißt es nur, wo Russisch existiert, ne? Also die haben den Hafen im Schwarzen Meer.
02:21:29 Da versteckt sich ja gerade die Schwarzmeerflotte. Das gab es schon vorher. Nee, das ist kein Argument, kein logisches. Das war schon immer ein komisches Argument gewesen mit dem Ganzjahreshafen. Russland hat im Schwarzen Meer einen frostfreien Hafen. Hä? Das habe ich noch nie verstanden als Argumentation, weil das schon immer in meinen Augen Irrsinn war. Also, das ist so ein bisschen wirr, muss ich sagen. Aber das, keine Frage, weil die Leute im Chat, ich habe es auch oft gehört als Argumentation. Es ergibt halt nur keinen Sinn, wenn man einfach mal die Karte aufmacht.
02:21:58 Weil, wie gesagt, Novorosses existiert. Nicht so groß wie Selvastopol, das ist schon richtig so. Vor allem mit den unterirdischen Vorrichtungen, die man noch aus der Zeit von Stalin und Co. auch noch hatte, unter anderem. Aber halt eben trotzdem, Zugang ist ja da. Also was soll denn das? Ich meine, solche gibt es auch noch. Ganz, ganz, ganz großer Schlüssel.
02:22:15 Zur Frage, was passiert 2029, liegt in der Ukraine. Die Ukraine gilt in Europa als karitativer Event, wo man es macht, weil die Ukrainer so nett sind und weil sie auch ihre Katzen mitnehmen, wenn sie fliehen. Aber nicht als zentrales Element der europäischen Sicherheit, wo wir jetzt die Chance haben, diesen Angriffskrieg, diesen Revanchkrieg für den Zerfall der Sowjetunion im Keim zu ersticken. Das sieht man.
02:22:40 Also stimmst du zu, dass Senado 2029 komplett realitätsferne Panikmache ist? Sofern die Ukraine weiter massiv unterstützt wird und weiterhin sich verteidigen kann und weiterhin die entsprechenden Schäden anrichten kann, ist es realitätsferne Panikmache. Sofern man die Ukraine weiter unterstützt. Ja, das habe ich immer so klar gesagt.
02:22:56 Weil ich selber nicht der Auffassung bin, dass Russland überhaupt imstande ist, auch logistisch eine zweite Front da irgendwo in der Form aufzubereiten bei den Problemen, die sie momentan haben würde. Aber wenn man die Ukraine halt fallen lassen würde und nicht ausreichend viel reinbuttert für die Ukraine in der Richtung, dann ist es halt nicht komplett von der Hand zu weisen, dass es halt in zwei, drei, vier Jahren Kriegswirtschaft darauf durchlaufen lassen nicht unmöglich ist. Halte ich es für wahrscheinlich oder realistisch, nur sehr gering, aber halt...
02:23:22 Ich sage halt immer davor bald, je nachdem, wie lange die Ukraine das noch durchhalten kann, durch entsprechende Unterstützung auch vom Westen. Das ist ja, was ich ja schon seit zwei Jahren kritisieren, dass in meinen Augen da beileibe nicht das Maximum rausgeholt wird, was möglich wäre, nicht mal ansatzweise, leider, was mich halt sehr stört. An der sehr zögerlichen und sehr kleinteiligen und äußerst minimalistischen militärischen Unterstützung der Europäer für die Ukraine.
02:23:46 Solange sich das nicht ändert, wird sich leider das Faktum nicht ändern, dass der Revanche-Krieg, der eben die Zerschlagung der Sowjetunion sühnen soll, sich auch gegen die anderen Staaten, die einst Satelliten oder Teilrepubliken der Sowjetunion waren, richten wird. Ukraine haben auch keinen Bock mehr im Fleischwolf zerfrischen zu werden. Da gab es vor kurzem eine Umfrage, dass ca. zwei Drittel der Menschen in der Ukraine schnellstmögliches Ende der Verhandlungen sind.
02:24:13 Wie gesagt, es empfiehlt sich mehr als einfach nur eine einzige beschissene Grafik von einer Umfrage von hunderten Umfragen in einem Jahr durchzulesen. Weil kleiner Hinweis, die Ukrainer wollen nicht um jeden Preis Frieden haben und nehmen nicht jeden Deal einfach ohne Ausnahme an. Das ist nämlich genau nicht der Fall. Das wird nur immer wieder behauptet, weil Leute einfach nie in ihrem scheiß Leben auch mal wirklich mal mehr als eine scheiß Grafik sich angucken dahinter. Wo halt eben es sehr drastisch unterschiedliche Wahrnehmungen gibt, von welchem Deal wir gerade sprechen. Vom russischen Plan, vom europäischen und ukrainischen Plan.
02:24:43 vom USA-Plan. Das wird sehr unterschiedlich wahrgenommen in der Ukraine. Das ist, was mich halt immer so stört, weil jetzt momentan einige Pappnasen, auch im US-amerikanischen Raum, verbreiten immer die eine beschissene Gallop-Grafik, obwohl da viel mehr noch dahinter ist bei den anderen Umfragen. Weil eben nicht in der Ukraine klar gesagt wird, um jeden Preis Waffen schweigen lassen. Das ist nicht der Fall. Das stimmt einfach nicht. Das war auch noch nie richtig. Das wird immer nur wieder behauptet. Und das ist halt sehr nervig hier, muss man klar sagen.
02:25:09 Also in meinen Augen, so ein Bullshit, als ob das heutige Russland was mit der Sowjetunion zu tun hat. Würde ich gar nicht sagen, Stefan. Würde ich gar nicht behaupten. Warum das gerade eben gesagt wurde mit der Sowjetunion, ist leicht zu beantworten. Es gibt Leute, die halt sagen zum Beispiel, Russland könne militärisch nicht verlieren. Außer, obwohl das halt schon mit der Sowjetunion falsch war, auch bei Russland falsch ist. Erster Titanienkrieg. Ich muss halt dazu sagen, die russische Föderation ist nicht die Sowjetunion. In keiner Perspektive.
02:25:36 Weder sozialpolitisch, wirtschaftspolitisch, militärisch in sonst irgendwas sind sie nicht. Die russische Föderation ist viel kleiner, ist sehr viel kleiner im Allgemeinen, als halt eben die Sowjetunion, auch von den Kapaziten und den Möglichkeiten. Und die Sowjetunion natürlich nicht nur, das war kein monokausaler Punkt, die Sowjetunion ist durch das Wettrüsten mit dem Westen zerbrochen, als eine Komponente, kleine Komponente, nicht die einzige.
02:25:59 Weil man das eben nicht mehr auf Dauer stemmen konnte. Und die russische Föderation ist nicht ansatzweise in derselben Position. Das wollen nur aus irgendwelchen Gründen manche Leute nicht wahrhaben bei der BSW und AfD, bizarrerweise, dass das halt eben nicht dieselben verschissenen Länder sind. Das ist nicht dasselbe. Und Russland hat nicht die gleichen Möglichkeiten, dann endlosen Ausrüstungs- oder Aufrüstungswettkampf zu bestehen. Wo denn? Mit was denn? Man sieht doch momentan die Schwierigkeiten in Russland selber. Ich habe ja gerade die Rekord-Benzin- und Dieselpreise angesprochen oder A95 als Treibstoff dort momentan.
02:26:29 Die ja da eskalieren ohne Ende. Das ist halt nicht dasselbe. Also da muss man immer echt aufpassen. Putin wünscht sich ja, dass Russland die Sowjetunion wäre gerne mal. Von der Größenordnung her. Natürlich nicht unbedingt dogmatisch. Also das ist immer genau der Punkt, den ich hier immer wieder versuche zu erklären, dass das halt eben nicht dasselbe sein kann. Also ist halt einfach belastend, dass halt so viele Menschen verheizt werden wegen den größten Warnsvorstellungen von Putin. Weil er sich halt wie gesagt als Peter der Große sieht. Und naja. Sorry.
02:26:57 sich auch gegen die anderen Staaten, die einst Satelliten oder Teilrepubliken der Sowjetunion waren, richten wird. Dementsprechend, ja, es läge noch in unserer Hand, aber wie gesagt, ich sehe hinten und vorne keinen Ansatz bei den Europäern, dieses Problem eigentlich an der Wurzel zu packen. Ich bin nach wie vor vorsichtig optimistisch, weil wenn wir uns die Umfragen anschauen, gibt es nach wie vor eine deutlich größere Zahl als beispielsweise vor zehn Jahren.
02:27:25 Ja, das ist durchaus, das hat sich ja stark gesteigert in der letzten Zeit. Das ist auch übrigens, das ist glaube ich sogar in der Gallup-Umfrage sogar drin, absurderweise, was auch immer wieder nicht zitiert wird bei dem Thema. Warum halt Verhandlungen auch so viel schwerer sind, da muss ich auch einfach mal klar zu sagen, weil das wird auch als Grafik selten gezeigt, wieso auch immer, weil das wäre ja irgendwie hilfreich.
02:27:46 Das war, glaube ich, hier gewesen. Das habe ich doch hier irgendwo gelesen in der Grafik. Genau, hier mit der Zustimmung zum Beispiel von Russland ist halt... Oha! Die Zustimmung, also die Jobperformance der Führung von Russland ist von 0% auf 1% angestiegen. Das verstehe ich aber auch nicht so ganz. Wer sind die 1% bei der Gallup-Umfrage, die dann zugestimmt und gesagt haben, die machen eine gute Arbeit?
02:28:11 Entschuldigung? Also, naja. Das ist auch wild, wenn man hier einfach sieht, das hat die USA von 66% einfach auf 16% abgeschnürzt mit Trump hier. Kompletten Fiebertraum. Also, meine Güte, von China ja auch von 36% auf mittlerweile 8%. Welche Überraschung, weil China ja Russland unterstützt weiterhin. Und, naja, ist auch so ein bisschen abenteuerlich hier. Fehlertoleranz. Ja gut, also bei 0% Fehlertoleranz wird schwierig.
02:28:39 Bei den meisten Prozentpunkten würde ich hier zustimmen. Bei null Prozent wird es schwer. Da ist, glaube ich, nicht so viel möglich. Gleichzeitig auch durch das Verhalten des US-Präsidenten Trump, würde ich sagen, ein höheres Risikobewusstsein dessen, was da auf uns zukommen kann. Nichtsdestotrotz sehe ich es eigentlich als Kernaufgabe der Politik.
Europas Zukunft und die Rolle der Ukraine im Kontext russischer Aggression
02:29:0102:29:01 Dieses Risiko zu erkennen, politisch zu bearbeiten und gleichzeitig in einer Art und Weise an die Bevölkerung zu kommunizieren, dass es für sie tragbar ist. 2029, das ist das Jahr, das über Europas Zukunft entscheiden könnte. Die Experten sind sich einig, Russland wird bis dahin militärisch so weit hochgerüstet haben, dass ein Angriff auf NATO-Territorium möglich wäre.
02:29:23 Und wie gesagt, ich behaupte auch weiterhin bei der Aussage, es geht halt darum, angenommen, morgen würde die Ukraine aufhören, es würde nicht mehr gekämpft werden, Russland lässt die Militärkriegswirtschaft weiterlaufen für zwei, drei Jahre und dann ist es eine andere Diskussionsgrundlage. Und darum geht es halt meiner persönlichen Auffassung nach bei diesen ganzen Szenarien. Und solange die Ukraine massiv unterstützt wird, im besten Fall sogar deutlich mehr unterstützt wird, in meinen Augen, ist das halt dann nicht der Fall. Dann wird das halt eben nicht passieren, weil der Schaden viel zu groß wäre für Russland.
02:29:52 Ob im Baltikum oder anderswo. Deutschland wäre als logistische Drehscheibe sofort mittendrin. Die schlechte Nachricht. Aktuell sind wir nicht bereit. Zu wenig Soldaten, zu wenig Material, zu wenig Abschreckung. Die gute Nachricht. Wir haben noch vier Jahre Zeit, um das zu ändern. Aber nur, wenn wir jetzt handeln. Mehr Unterstützung für die Ukraine. Mehr Investitionen in die Bundeswehr. Wie gesagt, mehr Unterstützung für die Ukraine wäre auch eine große Hilfe bei dem Thema.
02:30:16 Ich denke, Russland und die Sowjetunion gleichzusetzen ist auch Teil der gleichen Arroganz, die ich selbst vor ein paar Jahren noch hatte und gegen die ich auch immer noch aktiv angehen muss. Ich fürchte auch, Celeron, das ist auch einfach...
02:30:26 Man hat halt nicht wirklich aktiv versucht, das zu differenzieren über die ganzen Jahrzehnte, weil es auch wenig Gründe dafür gab. Und deswegen ist es aber bei vielen Leuten noch im Kopf geblieben, weil halt nun mal das mit der DDR noch eine Weile her ist. Also, naja. Ich will gar nicht mittendrin sein, ob vorbei oder nicht. Ja, fluppe, du kannst dir sicher sein, die Ukraine wollen auch seit 2013, 2014 nicht unbedingt mittendrin sein von Angriffen von der Russischen Föderation. Das Problem ist ja bei so einem Angriffskrieg, dass man ja nicht wirklich gefragt wird für gewöhnlich bei solchen Sachen, ob man das möchte, wenn einer nicht angreift. Das ist ja das Problem. Ja, und ja, wahrscheinlich auch wieder eine...
02:30:56 Form der Wehrpflicht. Die Frage ist, nehmen wir die Bedrohung ernst genug oder warten wir ab, bis es zu spät ist? Was denkst du?
02:31:21 Übertreiben sie Experten oder ist die Lage wirklich so ernst? Schreib es mir gerne in die Kommentare. Gib dem Video einen Daumen hoch, wenn es dir geholfen hat, die Lage besser zu verstehen. Und wie immer gilt, muss man mit Belarus im Verbund rechnen. Belarus wird für gewöhnlich reingerechnet, weil Belarus ist halt mit Lukaschenko eine Propaganda. Aber so ist auch so eine Sache hier. Greift Russland die NATO an, wäre eine Frage. Nee, Russland greift NATO an als Frage, ist auch eine Frage.
02:31:49 Also, wenn du die deutsche Sprache nicht beherrschst, dann bitte, bitte schreib hier meinen Chat nicht. Danke. WR24 ist besser im Abo. Merci. Und ich sehe nicht... Falschklugscheißen finde ich nämlich unangenehm. Klugscheißen mache ich auch gerne. Vollkommen fein. Aber Falschklugscheißen ist doof. Gesund. Im nächsten Video. Das sind wir jetzt auch mal durchgesprochen hier. Das finde ich immer ganz witzig, wenn sowas jetzt hier reingebrochen wird. Ey, Hilfe. Aber gut. Ist halt wichtig, auf jeden Fall auch die, die, äh, die Sätze auch nicht zu lesen hier. Wäre schon eine ganz gute, ganz gute Idee vielleicht.
02:32:18 Äh, wäre, wäre ganz, ganz smart. So, ist Freitag, I guess. Ja, sehe ich auch, äh, sehe ich auch so gerade. Äh, aber gut. So, ich gucke, da kann ich das Video noch gucken, wie lang geht denn das noch. Niemand war klug scheiße. Ja gut, ich schon. Also ich klug scheiße ja auch gerne. Wir könnten theoretisch noch das aktuelle Ding hier aufgreifen. Das können wir vielleicht auch nochmal gerade machen. Ähm, weil da ist ja noch, äh, da ist noch Rams dabei. Das könnte auch ziemlich wild werden.
02:32:45 Was er da so ein bisschen labert hier. Leider bricht Twitch bei einigen ab, Tugi. Ich habe keinen Einfluss darauf, leider. Es ist super nervtötend aktuell. So bei 10-20% ein Problem. Leider. Ich finde es auch zum Kotzen, muss ich zugeben. Ich kann das aber auch nicht beeinflussen. Leider.
02:33:02 So, gut. Da, kein Problem hier. Ich finde auch witzig, dass der eine Typ, der jetzt gerade so ein bisschen klug scheißen wollte, falsch klug geschissen hat, sofort erstmal schreit wegrennt. Das finde ich immer ganz witzig im Allgemeinen. Finde ich immer ganz, ganz witzig, dass dann Leute, die erstmal falsch klug scheißen, dann wieder schreit wegrennen. Immer mein Favorit hier. Oh je, ey, oh je. So, gut. So.
02:33:32 Mal rein damit hier. Rein damit hier. Okay, gut. Dann gebe ich jetzt vor dem 12 Uhr-Ding jetzt nochmal so viel Ukraine-Kram drin habe. Aber naja, gut, was soll's. Aber dann heute einfach mal als Ukraine-Takt dabei, passt schon. Das ist schon okay. Okay.
Aktuelle Lage und Friedensbemühungen im Ukraine-Krieg
02:33:5902:33:59 Dann rein da. ZDF heute live. Nach dem Treffen zwischen dem amerikanischen und russischen Präsidenten in Alaska, nach dem eiligen darauf folgenden Treffen zwischen Trump und den Europäern und dem ukrainischen Präsidenten, wo stehen wir wirklich, wenn es um den Krieg und ein Kriegsende in der Ukraine geht? Tut sich wirklich etwas Richtung Frieden? Welche Optionen hat die Ukraine? Was müsste der
02:34:25 Was Sie jetzt von Trump gehört haben, heute und gestern, scheint es eher nicht so der Fall zu sein. Weiß ich ja jetzt nicht. Der ukrainische Präsident, die Ukraine für einen Frieden geben. Darüber wollen wir heute mit euch und Ihnen diskutieren und wir wollen auch schauen auf die Lage an der Front. Denn obwohl die ukrainischen Truppen im umkämpften Prokowsk weiter massiv unter Beschuss stehen, soll es nach Armeeangaben gelungen sein, die Lage an der Front hier zu stabilisieren.
02:34:50 Ja, das ist ja die Stelle, die ich euch schon ein paar Mal gezeigt habe. Ich kann es aber zeigen für die, die das nicht gesehen haben. Da ging es um eine Situation von vor einer Woche, dass quasi die russische Armee da wohl mit 200, 300, 400 Leuten wohl so einen kleinen Einbruch gehabt haben soll hier. Das war vor ein paar Tagen, ich verzeige es mal gerade, dass hier plötzlich innerhalb von kürzester Zeit, also zwei Wochen fairerweise, vor zwei Wochen so 12, 30 Kilometer durchgebrochen sein sollten oder eingebrochen sein sollten. Das ist jetzt mittlerweile wieder stabilisiert. Da wurden ja haufenweise Soldaten und Reserven herangezogen, um das zu stabilisieren.
02:35:20 Und das ist wohl auch angeblich großteils schon wieder geregelt. Das soll wohl wirklich so sein, dass der gesamte Bereich auch hier, das ist noch nicht eingezeichnet, aber das soll hier auch schon komplett wieder befreit sein. Bis auf, glaube ich, eine Personengruppe von Russischen Soldaten im Wald, wohl südwestlich von Kutscheria wohl anscheinend. Und auch hier soll auch die Ukraine schon weiter vorgerückt sein. Das ist wohl mittlerweile wieder großteils geregelt und stabilisiert.
02:35:47 Russische Truppen wurden nach einem Vorstoß offenbar teilweise zurückgedrängt. Hier zu sehen ukrainische Soldaten auf Patrouille in Pokrovsk. Zuvor sollen russische Einheiten nordöstlich von der Stadt vorgestoßen sein. Ich möchte hier in dieser Sendung auch über die militärische Lage sprechen mit dem ehemaligen NATO-General Egon Rams ist bei mir. Schönen guten Abend, Herr General.
02:36:12 Hat heute nicht gestern gesagt, die Ukraine muss aufhören, sich zu verteidigen, sie muss angreifen. Es war so nach dem Motto, dass Joe Biden, Joe Biden ist so scheiße. Also wieder mal das typische Joe Biden wäre so schlecht und Co., dass halt eben die Ukraine natürlich nicht sich so gut verteidigen konnte, weil sie immer blockiert wurde von Joe Biden. Was aber halt ein bisschen wertlos ist für mich, weil die Ukraine wird ja auch von Donald Trump der USA limitiert. Die Ukraine haben mehrmals auch im Parlament schon durchgegeben, dass sie halt immer noch Limitationen haben, wie sie mit ihren Drohnen angreifen können zwischendurch im russischen Territorium.
02:36:41 mit welchem System sie angreifen dürfen, mit welchem nicht. Also das ist von Trump eher so, dass er auszusehen im Tiefschlaf was Richtiges gesagt hatte. Und naja, also daher weiß ich ja nicht.
02:36:54 Gibt anscheinend noch diesen Fernsehgeneral Erich Watt. Ich glaube, der ist nach einem Jahr verschwunden, soweit ich weiß. Der ist bestimmt noch irgendwo aktiv, aber ich weiß nicht wo. Also Erich Watt war eh so ein Meme gewesen. Der Berater von Angela Merkel, wo ich mir auch sehr leicht erklären kann, warum Angela Merkel so viel dumme Scheiße gebaut hatte. Weil das war ja wirklich, der war ja legendär. Der lag ja wirklich mit 100% seiner Prognosen falsch. Im ersten Jahr der Vollinvasion. Das musst du mal hinkriegen. 100% falsch liegen.
02:37:20 aus Versehen mal korrekt liegen, ist eigentlich die Norm. Schönen guten Abend, Freu Junk.
02:37:28 Ihr könnt auch Fragen stellen an ehemaliger NATO-General Egon Rams. Ihr könnt mitdiskutieren bei uns im Stream oder per Mail. Ich möchte beginnen mit diesem Treffen, das wir jetzt auch verfolgt haben, alle in den letzten Tagen. Denn auch nach dem Treffen zwischen dem amerikanischen Präsidenten und dem russischen Präsidenten und auch nachdem die Europäer dazu kamen, ist von einer Waffenruhe in der Ukraine ja keine Rede mehr. Wir können an einem Deal arbeiten, während sie weiterkämpfen. Das hat der amerikanische Präsident Trump gesagt.
02:37:57 Was halten Sie davon?
02:38:02 Also die Ursprungsaussage von Donald Trump war ja, dass er nach 24 Stunden diesen Krieg beendet haben würde. Also wenn ich auf meine Uhr gucke, hat er sich glaube ich schon ein paar Stunden vertan dabei. Und er hat sich in der Zeit von Amtsübernahme bis heute mehrfach darüber aufgeregt, dass jeden Tag in der Ukraine viele Menschen sterben, vor allen Dingen Zivilisten in der Ukraine sterben, aufgrund der Angriffe, der Bombenangriffe, der Drohnenangriffe von russischer Seite.
02:38:31 Du bedenkst die Zeitverschiebung mit. Wo sollen der denn sein, dass die Zeitverschiebung noch gilt? Auf der Venus oder wie? Da muss er den Planeten aber schon verlassen haben dafür. Es war eigentlich auch von Seiten der Europäer eine Kondition, einen Waffenstillstand zu vereinbaren. Das waren die Dinge, die man Trump zugesandt hatte und gesagt hatte, bevor der Gipfel in Alaska stattgefunden hat.
02:38:55 Und nach dem Gipfel von Alaska ist Trump von diesem Grundsatz deutlich abgerückt. Und ich halte von dem Thema nach dem Motto, wir kämpfen fröhlich weiter von russischer Seite und unterhalten uns dann über Friedensverhandlungen dergleichen, ja überhaupt nichts. Ich halte diesen Ansatz für falsch und ich hoffe, dass man dort auch nochmal wieder dahin kommt, dass die Europäer das, was sie am letzten Montag ja auch nochmal betont haben, nochmal wieder hochheben. Der Waffenstillstand ist wichtig, damit er...
02:39:23 damit halt eben auch das Leid auch einfach verringert wird. Das fand ich auch etwas befremdlich, muss ich auch klar sagen, weil Wagenknecht und Co., die ja eigentlich überglücklich sein müssen, dass jetzt mehr verhandelt wird, die heulen ja jetzt auch rum von wegen, dass ja, dass sie jetzt bei den Verhandlungen von wegen die ganzen Startchefs wie Vasallen aussehen würden und Co. Und da muss ich mal wirklich sagen,
02:39:42 Ganz ehrlich, was für eine Sauerstoffverschwendung diese ganzen Leute beim BSW sind oder bei der AfD und Co. Jetzt machen sogar die Leute das mit den Verhandlungen, was sie hier seit zwei, drei Jahren immer wieder fordern, ohne einen Plan zu haben und strafeln davon, dass alles nur Vasallen werden. Wie stellt man sich das denn vor? Soll jetzt quasi zum Beispiel der deutsche Bundeskanzler von wegen einfach jetzt kommen bei Donald Trump, bei Donald Trump hier und dann einfach spontan sagen jetzt hier...
02:40:09 Guten Morgen! Wir wollen jetzt Waffenstillstand haben, sonst werden wir auf jeden Fall die Tür eintreten und euch einen Frontal-Turm-Kick geben. Let's go! Was? Das sind solche Arschgeigen in meinen Augen, diese Leute. Also, wie gesagt, egal von der AfD oder von der BSW, weil das ist so ein unrealistischer Haufen Scheiße. Ich weiß auch nicht, was sie sich da vorstellen. Das kann ja gar nicht erreicht werden. Da kommt meine Lautsprecher.
02:40:38 Ich habe hier eine Grunde in den Chatregeln drin stehen. Kopfhörer sind gesünder bei mir. Ich fahre Stapler. Ja gut, ich gehe zum Staplerfahrer mit Erika Soundtrack. Ist glaube ich ein bisschen ungewöhnlich. Grüße gehen raus. Euer Kollege ist nicht komisch. Ich bin der Komische, nicht der Kollege. Das ist alles okay. Das Sterben in der Ukraine aufhört, insbesondere für die ukrainische Zivilbevölkerung. Aber sehen Sie irgendwelche Chancen, irgendwelche Fortschritte, die sich durch die...
02:41:04 Warum ist das Mikrofon so scheiße von ihr heute? Meine Güte, was ist denn da los? Gesprächsfaden jetzt ergeben haben. Tonqualität, super kacke gerade. Nein, ganz im Gegenteil. Insbesondere die bilateralen Gespräche zwischen Trump und Putin, sowohl in Alaska, in Anchorage, als auch das Telefonat, welches er am letzten Montag ja zwischen den Gesprächen mit den Europäern geführt hat, sind immer so ein bisschen, ich sag mal, ein dunkler Fleck.
02:41:30 Möglicherweise kriegt man auch von den verschiedenen Seiten, von den Russen auf der einen Seite und von Trump auf der anderen Seite, unterschiedliche Informationen über den Ausgang und den Inhalt dieser Gespräche. Und das macht die Lage durchaus nicht klarer. Aber ich wiederhole noch einmal, ein Waffenstillstand wäre ausgesprochen wichtig, um das Sterben in der Ukraine zu beenden.
02:41:51 Wir wollen auch über die Optionen der Ukraine sprechen, die sie überhaupt hat, um den Krieg zu beenden. Besetzt und gekämpft wird aktuell in den Regionen Donetsk und Luhansk im Osten, Kherson und Saporizha im Süden und in Sumi und Kharkiv im Süden. Bei Fairerweise muss man ja sagen, Kherson und Saporizha passiert ja nicht wirklich viel. In Saporizha gibt es ja ein paar.
02:42:10 Aktivitäten, aber sehr wenige fällt es mir. Ressent passiert, außer der grausamen Menschenjagd, die russische Militär weiterhin durchschnittlich, wo sie Zivilisten aktiv jagen, das Bejubeln auf Tadell kam, was wirklich so ein Abgrillen der Menschheit darstellt, mehr oder weniger, wie viele Jubeln ich da lese, wenn da ein älterer Zivilist umgebracht wird.
02:42:30 Und ja, aber der Hauptgrad ist ja wirklich Luhansk und Donetsk weiterhin. Ich meine, Sumi ist auch bisher überschaubar von den Aktivitäten hier und Rakiv passiert ja seit quasi einem halben Jahr nichts mehr, gefühlt, bei der Situation dort. Im Nordosten besetzt es außerdem, wie wir alle wissen, seit 2014 die Halbinsel Grimm. Jetzt soll Russland fordern, dass sich die ukrainischen Streitkräfte aus dem Donbass, also aus Luhansk und Donetsk, zurückziehen.
02:42:56 7.000 Quadratkilometer, die einfach die Ukraine kampflos aufgeben sollte mit den besten Verteidigungsanlagen, die die Ukraine haben würde. Also was halt komplett wahnwitzig ist. Zu einordnen, damit man so ein bisschen ein Verhältnis hat dafür, was das eigentlich bedeuten würde. Wie viel das ist, weil das ist ja mal so ein bisschen, die Zahl heißt ja gefühlt einem, heißt ja quasi gar nichts. Da kann ich natürlich den obligatorischen Saarland-Vergleich bringen, der ein bisschen unseriös natürlich ist irgendwo, aber ich kann trotzdem mal aufbringen.
02:43:19 Das wäre 2,72 mal das Saarland. Und zur Erklärung, wie viel das an Eroberung wäre, zum Beispiel, wenn man jetzt hier gucken würde, 7000 Quadratkilometer wäre quasi mehr, als das russische Militär in über einem Jahr erobert hat. Das ist komplett, komplett irrsinnig, muss man einfach klar betonen bei dem Thema. Also ein komplett, kompletter Unfug bei dem Thema, diese Forderung.
02:43:42 Also einfach nur absurd, diese Kernforderung, wäre halt über ein Prozent der Landesfläche der Ukraine. 56.000 Quadratkilometer, 7.000 Prozent ergibt ja Sinn. Im Gegenzug könnte Russland dann die Frontlinie in den Regionen Kherson und Zaporizha einfrieren. Dabei würden dann größere Städte weiter unter ukrainischer Kontrolle bleiben. Was sagen Sie dazu?
02:44:08 Also ich halte diesen Vorschlag, ich will nicht sagen für lächerlich, aber ich halte ihn zumindest für, ich sag das mal, unsachlich, beziehungsweise wenn nicht sogar falsch. Denn Kersan und Saporizhia sind Bereiche, wo die Ukraine mit ihren Truppen nach wie vor große Teile besetzt behält. Und auf diese Art und Weise die Russen, die ja in dem Oblast Kersan sogar zurückgedrängt wurden über den Nipro, dann eine Situation entsteht.
02:44:36 die für die Ukraine keine Vorteile bringt. Aber Putin würde dann dafür im Prinzip ohne Gegenleistung den gesamten Bereich Donetsk und Dukhansk bekommen, also den Donbass bekommen. Und damit hätte er eindeutig die Vorteile dabei. Das heißt, es wäre ein Nachteil für die Ukraine, auf einen derartigen Vorschlag einzugehen. Es gibt dazu Fragen an Sie bei uns im Stream. Und zwar fragt hier ein User,
02:45:02 Was ist hier gerade das Ding? Wenn man Putin, sage ich mal, in der Schweiz packen, festsetzen oder töten würde, würden die Hintermänner Putins dann atomare Waffen abfeuern. Es wäre eine gigantische Katastrophe, ein diplomatischer, gigantischer Zwischenfall. Aber nein, atomare Anschlag wäre dummes Geschwätz in meinen Augen. Das wäre natürlich eine völlige Katastrophe und das ist natürlich auch ein Unding, dass halt quasi bei einem Treffen irgendwo jetzt Staatschefs ermordet werden. Aber die Annahme, dass da jetzt ein atomarer Krieg entstehen würde, nein, das auf keinen Fall. So weit dürfte man dabei nicht gehen bei dem Thema.
02:45:29 Ähm, abgesehen davon, dass die meisten Staatschefs ja auch nochmal krass sicher, krasse, ähm, was ist krass, aber viele Sicherheitspersonal mitschleppen natürlich, dass das dann nicht so ein weiteres passieren kann. Aber nee, das ist ja der gleiche Grund auch, warum zum Beispiel die Ukrainer niemals zustimmen würden, dass sie nach Moskau eingeladen werden, weil da die Sorge durchaus real wäre, dass irgendwas passieren könnte. Ähm, aber so Schweiz, äh, Schweiz oder, ähm, was kann man auch nehmen vielleicht? Einer von den, von den Nahoststaaten jetzt hier Richtung Katar und sowas.
02:45:58 Die haben ja nicht ohne Grund natürlich kein Interesse daran, dass irgendwer da einen Anschlag verübt. Das wäre eine maximale Katastrophe. Das wäre eine maximale Katastrophe für alle Beteiligten. Da achten natürlich die Staaten, wie auch Türkei jetzt bei dem Istanbul-Abkommen oder dem Nicht-Abkommen von 22, dass da nichts passiert. Das versteht sich ja von selber, weil das ist ja für die Mitgliedstaaten oder für die beteiligten Staaten dann ein völliger Gesichtsverlust.
02:46:24 Kann die Ukraine nicht wenigstens die besetzten Gebiete, und spricht jetzt hier die Oblaste Chesson und Zaporizha an, zurückverhandeln?
02:46:36 Derartige Verhandlungen sind nach meiner Auffassung zur Zeit nicht möglich. Dafür gibt es Aussagen vom Außenminister Lavrov, russischen Außenminister Lavrov und auch von Putin selber. Putin selber hat sich vor etwa zwei, zweieinhalb Monaten dahingehend geäußert, dass kein Meter breit Boden, wo ein russischer Fuß steht, wieder... Hat Mordanschlag auf einen Drohnen vorgemeinen Weltkrieg ausgelöst.
02:46:59 Also jetzt mal abgesehen davon, dass Franz Ferdinand natürlich noch ein bisschen komplexer war, warum das überhaupt da passieren konnte mit der Umleitung auf den ungeplanten Punkt, dass es ja auch ein bisschen traurigerweise, zynischerweise Glück war für den Attentäter, wie die Abfolge abgelaufen ist damals. Das ist natürlich ein bisschen schlecht vergleichbar, weil es gibt ja einen Unterschied zwischen der Ermordung von einem Staatschef zum Beispiel in einem anderen Land, was nicht im aktiven Krieg ist.
02:47:27 Es war auch nur der letzte Tropfen gewesen. Es war ja schon so gewesen, dass vor dem Ersten Weltkrieg ja durchaus alle beteiligten Länder leider eine gewisse Kriegsstimmung ja auch hatten, zum gewissen Grade. Dass es ja diese Mentalität gab, das ist ja nicht vergleichbar in der Situation, wo zwei Beteiligte, die bereits im Krieg sind, dann natürlich auch, die würden sich ja ganz anders vorbereiten.
02:47:45 Und Zelensky will ja nicht einfach ohne Sicherheitspersonal und ohne klare Absprache frei einfach irgendwo rumlaufen. Die planen das ja natürlich auch ausreichen, dass da niemals was passieren kann. Weil ich muss ja, glaube ich, keinem hier erzählen, dass Russland mit seinen Attentatsversuchen in der Vergangenheit durchaus Tiergartenmörder und alles ja schon einige Menschen, sei es Zivilisten, umgebracht hat oder auch eben Geschäftsleute in Russland selber. Deswegen. Und das ist halt nicht vergleichbar, Franz Ferdinand, mit einer Situation zwischen zwei Ländern im Krieg. Ganz andere Planung.
02:48:13 der abgegeben würde, um in irgendwelchen Verhandlungen dann Einfluss zu nehmen, beziehungsweise Verhandlungsgegenstand zu werden. Das ist die Situation, die dort ist. Und die Situation sollten wir erst mal, ich würde mal vorschlagen, ganz realistisch so zur Kenntnis nehmen, wie Putin das gesagt hat. Und Putin gehört nicht zu den Leuten, die heute das eine und morgen das andere sagen, seine strategischen Ziele für die Ukraine sind nach wie vor unverändert seit Dezember des Jahres 2021.
02:48:42 Auch der ukrainische Präsident selbst, der hat sich selbst geäußert, eben zu einem solchen Vorschlag, sagte, wenn wir über einen Abzug aus dem Osten reden, dann können wir das nicht machen. Es geht hier nicht um die Verfassung. Hier geht es um die Frage des Überlebens des Landes und um die am besten geschützten Verteidigungsstellen. Schauen wir uns das auch mal an, weil im Donbass hat die Ukraine ihren sogenannten Festungsgürtel errichtet.
02:49:05 Wobei ich muss zugeben, Kostan-Liefke habe ich jetzt bisher nicht als Festungsgürtel-Komponente gehört in der Vergangenheit, mal abgesehen davon, dass es auch ziemlich weit entfernt ist von Kramatorsen-Slowianz jeweils. Aber gut, das ist halt ein Logistik-Umschlagplatz. Klar, keine Frage, ich wie Pokrov ist durchaus nicht ganz unwichtig. Aber für Kramatorsen-Slowianz, für die Verteidigung dort, das höre ich gerade zum ersten Mal, dass es da so als zentrale Komponente angesehen wird. Wundert mich ein bisschen gerade.
02:49:28 Jetzt hier hinter mir auch. Es geht also um mehrere Schlüsselstädte und befestigte Positionen, darunter eben Kramatorsk, Sloviansk und Konstantinivka. Wieso ist diese Verteidigungslinie so essentiell?
02:49:43 Weil die Ukrainer diese Verteidigungslinie sehr stark ausgebaut haben, weil hinter dieser Verteidigungslinie nach Westen sich das Land öffnet und damit, wenn die Russen diesen Festungsgürtel erobern würden, sie gute Chancen hätten, weiter nach Norden, aber auch vor allen Dingen nach Nordwesten Richtung Kiew vorzustoßen. Und es würde sich ein erheblicher Teil des ukrainischen Landes für die Russen für einen weiteren Angriff öffnen.
02:50:09 Kann man nicht theoretisch so einen Giftring tragen, um den anderen zu vergiften, beim Händeschütteln? Falls sich das gerade auf The Blacklist bezieht, also auf Blacklist bezieht, hier mit diesen komischen Giftringen da von dieser komischen Company dahinter, nee. Also grundsätzlich klar, man könnte es wahrscheinlich probieren, aber nee, die meisten Mordanschläge laufen nicht ab in irgend so einem Ring, den man sich ansteckt, wo man dann quasi die Nadel rausnimmt, dann reinsteckt, reinhaut in die Hand, dass die dann sofort sterben. Nee, normalerweise nicht.
02:50:36 Das ist eher, selbst bei der russischen Herangehensweise eher unüblich in der Vergangenheit. Also, naja, bei den russischen Angriffen eher unüblich gewesen. Also, sowas wie Novichokko, das ist ja eher, was da benutzt werden würde. Oder auch benutzt wurde in der Vergangenheit, aber nicht, nicht sowas. Also, naja, bei den Endgegner, ich glaub's auch gerade.
02:51:00 Ist das nicht irgendwie falsch eingezeichnet? Bin ich verwirrt, ist damit der Oblast gemeint? Ja, natürlich, das sind gerade die Bezirksgrenzen, also die Verwaltungszonen. Kravatorst und Slovyjans sind ja zwei große Städte auch in der Provinz halt eben Donetsk. Ja, das ist schon okay, so die Einzeichnung. Weil die Stadt ist natürlich weiter im 2014er besetzten Gebiet oder 2015er besetzten Gebiet. Aber darum geht es ja auch gerade. Es geht ja um die noch nicht Kontrollierten von der russischen Seite.
02:51:26 Das dürfte auch die Tatsache sein, kämpfen die Ukrainer um diesen Bereich sehr hartnäckig, aber auch mit einem gewissen Erfolg. Wir reden immer von den Fortschritten der Russen. Wir reden dabei möglicherweise manchmal um Geländegewinne, die in dem Bereich, ich sagte mal, von 10 oder 50 Metern pro Tag liegen. Und manchmal werden sie auch wieder von den Ukrainern zurückgeschlagen. Es ist strategisch eine wichtige Stelle. Sie ist von den Ukrainern gut befestigt worden.
02:51:51 Und wenn man die aufgibt, muss man in einer weiteren Linie, weiter westlich, dann neue Stellungen dieser Art, ausgebaute Stellungen. Die Realität ist halt nun mal angenommen, dass man die Ukrainer ausreichend schützen würde und die Ukrainer es weiterhin aufrechthalten könnten mit der Verteidigung, dass Russ dann über zwei Jahre brauchen würde, um Kramatoss zu erobern. Erst mal dahin zu kommen, abgesehen davon dauert schon eine Ewigkeit, aber dann so eine Riesenstadt wie Kramatoss aus Lovians einnehmen zu wollen oder einkesseln zu wollen, ist illusorisch.
02:52:21 Das ist komplett illusorisch mit dem momentanen Problem, mit dem momentanen wirtschaftlichen Problem, wie Russland haben würde. Das wirkt so schon sehr weit realitätsfern. Diese Art errichtet, das kostet Kraft und Zeit und es wäre für die Ukraine von erheblichem Nachteil, wenn man diesen Bereich verlieren würde.
Skeptische Stimmen zu Friedensverhandlungen und Optionen der Ukraine
02:52:4002:52:40 Es gibt viele Kommentare dazu bei uns im Stream. Ich will ein paar kurz aufgreifen. Arthur Fritzler schreibt, Gebiete für Frieden ist eine Scheinoption. Andrie, anderer User, schreibt, es geht Putin nicht um ein paar Gebiete, sondern um die Unterwerfung der ganzen Ukraine. Und noch ein weiterer Kommentar, auch ähnlich, selbe Richtung. Putin wird sich damit doch niemals zufrieden geben. Es wäre ein Frieden auf... Das Traurige ist halt, 2015 hat man es ja gesehen. Also ich meine...
02:53:05 2015 gab es ja die Versuche bereits mit dem Einfrieren, also dem de facto Einfrieren der Gebiete im Donbass und Co. Warum Leute davon ausgehen, dass es diesmal klappen würde beim zweiten Anlauf, da wirkt man wirklich so, also wie ist die Definition von Wahnsinn nochmal? So ein wenig in meinen Augen wirkt es halt völlig realitätsfern.
02:53:23 Weil Leute immer so tun, als ob das seit 2015 schon probiert wurde. Es gab es doch bereits die Versuche. Das ist ja nicht das erste Mal. Zeit, jeder weiß das. Also sehr viele skeptische Stimmen lese ich hier zunächst mal. Welche Optionen hat denn die Ukraine überhaupt, um den Krieg zu beenden?
02:53:41 Also die Ukraine muss ihre Position behalten, die sie zurzeit hat. Sie braucht die Unterstützung aus dem Westen, sprich von Europa und nach Möglichkeit auch von Seiten der Amerikaner. Dabei erinnere ich daran, dass die Situation, die wir jetzt haben, dadurch entstanden ist oder dann erst entstanden ist, nachdem der Präsident Trump Präsident geworden ist. Von daher ist die Situation zum Teil durch die Amerikaner herbeigeführt, auch durch die Unterbrechung von Waffenlieferungen und vergleichbaren Dingen. Die Ukraine braucht die nötigen Mittel.
02:54:11 Sie braucht die nötigen Soldaten, um diese Stellung zu verteidigen und nicht noch mehr Land zu verlieren. Wenn auf der Basis des Vorschlages von Putin eine Friedensverhandlung durchgeführt würde, würde das bedeuten, dass die Ukraine 20 Prozent ihres Territoriums oder sogar noch mehr verlieren würde.
02:54:31 Und aktuell ist halt unglaublich, dass wirklich irgendwer dann Sicherheitsgarantien ausreichend sichern könnte. Weil das Problem ist ja auch nur mal, dass halt eben Putin oder der Kreml ja schon klar gesagt hatte, die NATO-Staaten mit Sicherheits-, also Truppen von NATO-Staaten für Sicherheitsgarantien würden sie nicht tolerieren. Wo ich mir so denke, klar Putin, ich bin mir sicher, Türkei, Indien und China werden ausreichend Soldaten schicken für eine 1200 Kilometer Frontlinie. Klar, Leute. Das ist überhaupt nicht die komplette Wahnvorstellung der Leute bei dem Thema.
02:54:56 Weil das ist auch so eine Sache bei den Blauhelmsmissionen und Co. oder von der UN, wo er ja auch auch sein Veto haben würde. Oder von mir aus bei den Sicherheitsleuten, wenn es um Kosovo und Serbien gehen würde. Die Landesgrenzen sind einfach eine ganz andere Dimension.
02:55:10 Wir reden aber von einer viel kleineren Landesgrenze bei den jeweiligen Ortschaften, die auch leichter verteidigt werden können. Ich glaube, Kosovo und Serbien waren 350 Kilometer, wenn ich mich richtig erinnere. Bei manchen UN-Missionen sind es nur 100. Also das ist eine völlig andere Dimension. Die Ukraine von sich aus nicht ohne weiteres abgeben. Aber dabei auch nochmal die betonte, wirklich deutlich betonte Bemerkung von meiner Seite. Das alles bedarf der Unterstützung aus dem Westen, sowohl der europäischen Staaten als auch nach Möglichkeit der Vereinten Nationen.
02:55:38 Wobei die Europäer ja schon eine ganze Menge tun, um möglicherweise einen Ausfall der Amerikaner bei dieser Unterstützung zu kompensieren. Aber auch das wird dann ein sehr schwieriger Weg. Dazu eine Frage auch an Sie von Dieter Kanngießer. Vielleicht noch eine Anmerkung.
02:55:54 Vielleicht noch eine Anmerkung zu den Usern, die Sie gerade zitiert haben. Ich kann den Damen und Herren, die das geschrieben haben, nur ein Kompliment machen. Ihre Lagebeurteilung ist richtig. Und von daher kann ich dem nur zustimmen, was da festgestellt worden ist. Ich komme nochmal zurück, habe ich vorhin schon erwähnt, auf die strategischen Ziele. Und die strategischen Ziele nochmal aus dem Dezember des Jahres 2021, wiederholt im Februar 2022, wiederholt von Putin nochmal jetzt vor drei Monaten etwa.
02:56:22 Ja, das ist nämlich auch so eine Sache, weil bisher von den Maximalzielen hat sich da nichts geändert. Das ist tatsächlich einfach, das ist einfach der Punkt. Die Aussagen sind fast 1 zu 1 gleich.
02:56:32 die halt getätigt werden. Und die Annahme, dass das eine Verhandlung wäre in der Richtung, wenn Russland trotz all dieser katastrophalen Verluste immer noch diesen Größenwahn weiterführen möchte, trotz aller eigenen Probleme, die sie halt haben und kaum noch verschleiern können, jetzt wo die Ukraine immer mehr Schaden anrichten, an der Öl- und Gasversorgung, die ja momentan durchgeführt wurde, wo ja auch die Slowakei und Ungarn gerade wütend ist, weil ja die Truschpa-Pipeline gerade in den Urlaub geschickt wurde, die langfristigen. Sagen eindeutig aus, dass er die Ukraine im Prinzip komplett
02:57:00 übernehmen will, die ukrainische Regierung absetzen will. Da kommt dann immer noch der Satz mit dem Narzissmus dazu, der mit Blick auf die Person von dem ukrainischen Präsidenten einfach eine lächerliche Feststellung ist von seiner Seite her. Und er wird sich nicht mit irgendwelchen Zwischenzielen oder irgendwelchen Teilen zufriedengeben, sondern er wird langfristig versuchen, die ganze Ukraine Russland wieder einzuverleiben. Das ist sein Ziel.
02:57:25 Es gibt auch diesen Kommentar, den lese ich gerade. Wenn die Ukraine Frieden will, wird sie ohne Kompromisse nicht davon kommen. Und ich möchte mit Ihnen auch über... Ich finde es immer ganz wild, wenn halt die Situation ist, die Ukraine... Wir würden gerne ein Staat sein und gerne leben, wenn es geht. Danke. Und die Russische Föderation sagt so, wir wollen die gesamte Ukraine versklaven. Ja, bitte einen Kompromiss eingehen. Wie geht man da einen Kompromiss ein? Über das Sprechen, was jetzt auch seit diesem Treffen in Washington diskutiert wird. Da wird nämlich schon ohne ein Ende des Krieges...
02:57:54 Über mögliche Friedenssicherung gesprochen, durch internationale Truppen, auch über Bundeswehrsoldaten wird da gesprochen. Wäre die Bundeswehr dann überhaupt kräftemäßig dazu in der Lage, Frieden in der Ukraine zu sichern?
02:58:08 Sie kann das ja, wenn überhaupt, nur im Verbund mit anderen Staaten machen. Ich möchte mich da ein bisschen an den Bundeskanzler Merz halten mit seinen Aussagen am Montag. Er hat ja deutlich gemacht, dass die Bundesrepublik Deutschland in diesen Fragen in der Ukraine Verantwortung übernehmen will und mehr Verantwortung übernehmen will. Ja, das war die Frage, was Merz damit da konkret meint. Weil einfach nur sagen, man möchte mehr machen, bedeutet halt nichts. Es müssen halt Taten folgen. Das ist halt das Entscheidende. Es ist für mich jetzt im Augenblick noch nicht die Zeit.
02:58:36 darüber zu reden, im Detail zu reden, weil wir derartige Friedensverhandlungen hinten und vorne bisher nicht haben. Von daher ist das im Augenblick ein bisschen illusorisch. Da muss vorher festgestellt werden, durch die EU oder durch die NATO, wie viele Truppen man für eine solche Aufgabe benötigt. Und dann muss möglicherweise im Rahmen von Truppensteller-Konferenzen festgestellt werden, welche europäischen.
02:59:01 Staaten der EU, welche Staaten der NATO, europäischen Staaten der NATO oder auch noch möglicherweise andere Länder sich daran beteiligen können. Und wenn man das festgelegt hat, kann man erst darüber reden, ob und mit wie vielen Soldaten die Bundesrepublik Deutschland dabei sein wird. Aber aus der Aussage, dass wir mehr Verantwortung übernehmen wollen, werden wir in dieser Frage wohl nicht herauskommen. Dann gibt es noch eine weitere entscheidende Frage in dieser Richtung.
02:59:28 Wird Putin für eine solche Sicherungstruppe oder Truppe, die eine entsprechende Sicherung garantieren soll, denn bitte NATO-Soldaten oder europäische Soldaten und dergleichen mehr akzeptieren? Ja, aktuell stand heute ja nicht. Also aktuell stand heute nicht, aber je nachdem, was man eben der Ukrainer Unterstützung geben würde, kann man ja eben die Ukraine und auch die Europa in die Position bringen. Das ist halt einfach...
02:59:55 leicht, sagen wir mal, gehandelt, oder dass er keine andere Wahl hat, außer das zu akzeptieren. Das ist ja durchaus das Ding mit der wirtschaftlichen Problematik. Aber Putins Grund ist, dass in der Ukraine Nazis sind. Na, verstehe mich nicht falsch, wenn im russischen Parlament die Rechtsaußenparteien dreimal so viele Prozentpunkte haben, wie in dem ukrainischen Parlament, wo sie keine Rolle spielen, ist es ein bisschen unseriös. Vor allem, wenn halt eben auch die Wagner-Söldner seit 2014 aktiv sind, wo Utkin und Präger schon straight-up-Neonazi sind. Utkin hat das fucking Hakenkreuz tätowiert. Also, ich meine...
03:00:24 Das ist nicht sehr überzeugend, wenn du halt wortwörtlich fucking Neonazis nutzt als zentrale Figuren deiner Angriffe 2022, 2023. Aber to be fair, Utgen und Prigogen waren Nazis. Wurden ja aus dem höchsten Fenster der Welt rausgeschossen, aus dem Privatjet, während der Luft war. Oder wird darauf bestehen, dass diese Soldaten, wenn dort welche eingesetzt werden, möglicherweise unter dem Dach der Vereinten Nationen aus anderen Ländern dieser Welt kommen?
03:00:48 Trotzdem möchte ich nochmal nachfragen nach den Kapazitäten, die wir in Europa haben. Also welche militärischen Kapazitäten würde man benötigen in Europa, um eben den Frieden in der Ukraine zu sichern, aber auch damit wir uns eben selbst verteidigen könnten?
Russlands 'Ökonomie des Todes' und mögliche Friedensverhandlungen
03:01:0303:01:03 Frau Jung, so gerne ich Ihnen die Frage erstmal mit Blick auf die benötigten Truppen beantworten würde. Wie soll denn das gerade formulieren? Sie bräuchten exakt 2,1 Millionen Munition hier pro Jahr. Sie bräuchten ungefähr 734 Varianten davon. Was erwartet man denn bei der Frage? Weil das ist ja auch schon ein bisschen optimistisch jetzt hier gerade. Aber naja, ein bisschen schwierig bei sowas.
03:01:32 Und zufällige Soldaten von irgendwoher auf der Welt sollen dann im Fall der Fälle russische Soldaten töten. Das ist ja wie bei anderen Sachen permanent, Marker. Also das ist ja wie bei anderen Einsätzen, wo ja durchaus viele für UN zum Beispiel, die Blauhelme, das sind ja oft auch Soldaten von irgendwoher, wo die Mitgliedstaaten sagen, hey, wir schicken x Soldaten für diese Blauhelmmission, um halt eben den Frieden da zu stabilisieren als Weltgemeinschaft und das halt in den Griff zu bekommen. Das ist ja die Grundprämisse von solchen Friedenseinsätzen, Friedenstruppen. Jetzt egal, bei Serbien, Kosovo oder auch bei anderen.
03:02:02 Einsätzen der UN, das gibt es ja immer wieder. Die Bundeswehr ist ja auch bei einigen dieser Missionen mitbeteiligt. Man hat eben versucht, ein bisschen Stabilität aufrechtzuerhalten. Oder bei der groß angelegten Operation, wo man ja auch gegen Piraten vorgegangen ist. War es Somalia gewesen? Ich habe schon vergessen, wo es war. Es gibt ja so zwei Hotspots von Piraterien. Ich glaube, Somalia war einer davon gewesen, aber der kleinere. Und das ist ja die Kernprämisse dahin, dass halt Staaten sagen, hey, wir wollen da helfen, dass das ein bisschen stabilisiert wird dort. Und dann schicken wir halt hier x Soldaten dazu.
03:02:29 Ne, jedem war nicht, jedem meinte ich gerade nicht. Das ist eine andere Situation nochmal. Also Jemen ist normalerweise auch nicht die zentrale Piraterie-Region. Das ist nicht der Punkt. Das war, glaube ich, war das ein Kap von Afrika gewesen? Ich habe vergessen, wo es war. Irgendwo in der Nähe vom afrikanischen Kontinent war es nochmal gewesen. Die andere stellte ich auch meinen. Ich müsste aber nochmal nachgucken. Schon zu lange her. Das ist doch schon die Aktion. Ich bringe es, glaube ich, durcheinander. Horn von Afrika. Das müsste Somalia sein. Erdkunde. Erdkunde gerade reingeschissen. Warte mal gerade.
03:02:58 laber ich gerade... Scheiße. Laber ich scheiße. Give me a second. Nee, Somalia gehört zum Horn von Afrika dazu. Genau, das ist eine der Regionen. Und die andere Region war, glaube ich, südlicher gewesen. Mit der Piraterie-Kern-Nummer dahinter. Aber ja, Somalia ist da simpler bei dem Thema. Und ja, genau. Djibouti, Eritrea, Somalia, Äthiopien. Wollte gerade schon sagen. Ich war mir immer ganz sicher, ob ich es durcheinander bringe. Deswegen wollte ich schon mal nachgucken, bevor ich hier scheiße labere.
03:03:23 Ich kann es nicht, weil es bisher dafür keine Rahmenbedingungen gibt, schlicht und einfach so formuliert. Das können, wenn das eine, ich sag mal, UNO-Mission wird, die ein entsprechendes Augustes Mandat bekommt, dem ja auch der Deutsche Bundestag dann zustimmen muss, können das Zahlen werden, die gehen weit über 50.000 Soldaten raus, die man da mögt. Und das ist halt ein Ding, deswegen sage ich schon mal, dass das mit den Blauhelmen oder auch mit den Friedenstruppen super schwer für mich vorstellbar ist, weil wir reden halt von einer 1.200 Kilometer.
03:03:52 Grenze. Nicht wie bei, nicht bei, ähm, ähm, Deutsche schwer. Nicht wie bei Serbien und Kosovo, wo es 300 Kilometer sind, was auch schon schwierig ist, sondern halt wirklich eine riesen Grenze mit diesem riesen Militär dahinter. Das macht es halt echt super schwer, ähm, das halt aufzugreifen. Also, daher, das ist das Problem bei dem, bei dem Thema.
03:04:12 Was ich verstehe nach alter Zeit, nach all den Verlusten, wie kann Russen noch militärischen Druck ausüben? Okay, das Zynische ist so eine Ökonomie des Todes. Ich hatte vor ein paar Wochen einen sehr düsteren Artikel gelesen von einem pro-russischen Militärblogger. Der hatte das sinngemäß so formuliert, der hat das so formuliert, es gibt unter anderem bei den freiwilligen Soldaten, auch teilweise Leute, die über 60 Jahre alt sind, die nach eigener Aussage ans Militär gegangen sind, weil sie die Hoffnung haben, dass selbst wenn sie sterben sollten, sie ihrer Familie ein bisschen Geld so geben können.
03:04:40 dass dann eben die Familie besser aufgestellt wäre, gerade aus den etwas ärmeren Provinzen, so Tuva in der Richtung, als ein Beispiel wurde da genannt, von Leuten, die halt sehr alt werden dort, die dann quasi als wortwörtlich verheizt werden für so einen zynischen Zweck, dass es solche Beispiele geben würde, dass halt Leute auf die Art und Weise denken, sie können an ihrer Familie mehr Geld bringen, nicht nur vom Älteren, auch von manchmal auch einfach Familienvätern, die 30, 40, 50 sind.
03:05:03 die halt die Hoffnung haben, dass sie damit mehr Geld verdienen können, weil es halt wohl wirklich so ist. In einem Extremfall von der russischen Ökonomin war es mal so gewesen, ich muss den Artikel nochmal raussuchen, dass wenn die Person arbeiten würde als Handwerker oder zum Militär gehen würde und der Militär für ein halbes Jahr überlebt, ein Jahr überleben würde und dann fallen würde, dass die Familie mehr Geld bekommen würde, als er regulär verdienen könnte in seiner Lebenszeit.
03:05:29 Und das wurde halt kommentiert, deswegen sage ich mal Ökonomie des Todes, weil das habe ich aus dieser einen Studie, der wissenschaftlichen Arbeit rausgezogen, als Formulierung, weil das mir so pikant im Kopf geblieben ist, wie zynisch das eben in Russland selber ja kommentiert wurde zu dem Thema. Und das ist halt schon das Belastende dahinter.
03:05:48 Familien bekommen aber kein Geld. Es gibt genug Familien, die bekommen tatsächlich das Geld. Es gibt die Fälle, wo das Geld auch unterschlagen wird, beschlagt haben wird. Da gibt es auch das Konzept von den schwarzen Witwen zum Beispiel, dass eben russische Frauen mit Soldaten quasi heiraten, wenn sie kurz vorm Tod stehen und so die Boni einkassieren würden, dann die Familien wegnehmen würden. Das gibt es auch. Das ist auch so ein zynisches Konzept, was es in Russland gibt seit einer Weile im großen Stil.
03:06:15 Ja, so Betrugsfälle gibt es auch, aber die Auszahlungen sind schon real. Die gibt es schon an die Familien teilweise. Deswegen gibt es immer wieder diese PR-Beiträge auch dazu, dass manche dann das und jenes bekommen würden. Aber es stimmt schon, einige wird das Geld einfach abgezogen. Es ist halt wirklich ein Todeskult gefühlt in Russland mittlerweile, wenn es um das Militär geht. Ich wüsste nicht, wie man es anders kommentieren soll. Mir fällt einfach keine bessere Formulierung ein. Also es ist halt widerlich und zynisch, aber was soll ich denn sonst sagen?
03:06:43 Und das muss dann entsprechend aufgeteilt werden. Von daher eine Beantwortung dieser Frage ist derzeit ohne die entsprechenden Konditionen und ohne die Rahmenbedingungen zu kennen nicht möglich. Aber zweite Anmerkung von meiner Seite. Ich könnte mir gut vorstellen, dass derartige Friedensverhandlungen, zu denen ja Putin den Präsidenten Trump überredet hat, offensichtlich in Anchorage und dann hinterher auch nochmal in dem Telefongespräch am letzten Montag.
03:07:09 Da muss man sich darüber im Klaren sein, dass solche Friedensverhandlungen, ich zitiere Lavrov, sich unendlich lange ausdehnen und hindehnen können. Und wenn Russland in dieser Zeit die Bombardierung bzw. die Einsätze von Drohnen und Bombardierung weiter fortführt gegen die ukrainische Zivilbevölkerung, dann ist damit mit solchen Friedensverhandlungen langwierig niemandem gedient. Und das ist ein Punkt, der liegt eigentlich nicht in unserem Interesse.
03:07:34 Es ist in der Tat auch eine Debatte, die ja geführt wird, ohne dass es ein Ende des Krieges gibt. Also während wir im Ausland darüber sprechen, wird an mehreren Frontabschnitten weiter heftig gekämpft. Auch darüber möchte ich jetzt nochmal mit Ihnen sprechen. Wie sieht es denn dort aktuell an eben den unterschiedlichen Frontabschnitten, wo zentrieren sich die Kämpfe? Wie sieht es dort aus für ukrainische, für russische Truppen?
03:07:58 Also Prokofs ist sicherlich eine der Städte, die dabei an erster Stelle genannt werden muss, weil die Russen sehr nah an Prokofs herangekommen sind. Allerdings mit meinem Hinweis dabei, sie waren auch schon in Vororten. Ich habe jetzt nicht verstanden, wenn Friedensverhandlungen sind, macht die Ukraine nichts, aber Russland bombardiert weiter. Nein, nein, nein, die Aussage war sinngemäß gewesen.
03:08:17 dass der Unterschied von Waffenstillstand halt wäre, dass da die Ukrainer nicht wirklich viel ändern können der Situation und die Russen weiter bombardieren könnten, wie es halt vorher bei Friedensverhandlungen ja schon gemacht haben, weil das ja viel komplexer und viel länger dauern würde, wie ja Lavrov auch meinte, dass es ewig rauszögern würde, weil beim Waffenstillstand müsste ja die Waffen eigentlich schweigen, wenn der schon aufrechterhalten werden könnte. Und das versucht ja eben Russland scheinbar oder anscheinend zu vermeiden bisher, die letzten, letzten ein paar Monate bei dem Thema. Und jo. In dieser Stadt.
03:08:46 Und sind von den Ukrainern zum Teil aus diesen Vororten wieder rausgeworfen worden. Die Ukrainer haben dort offensichtlich Reserven eingeführt und auf diese Art und Weise zumindest Teilerfolge erreicht. Von daher auch das ist noch nicht verloren. Die Stadt hat eine entscheidende strategische Bedeutung. Mittlerweile nicht mehr. Die Stadt hat so lange gehalten, dass die Ukrainer die Verteidigungslinien und Versorgungslinien hinter Pokrov stark ausgebaut haben.
03:09:12 Tatsächlich der Erfolg, ProCross für so lange Zeit zu halten, viel länger als ursprünglich gedacht war oder erwartet wurde, hat sich zu Erfolgen geführt, dass sie dahinter schon wieder diese Rolle des Logistikzentrums geändert haben. Ist ja schon mal eine ganz, ganz gute Entwicklung gewesen, weil da ja sehr viel mehr Verteidigungslinien gezogen wurden. Auf die Versorgung der ukrainischen Truppen in dem gesamten Raum und zum anderen, was die Anschlussversorgung aus dem Westen in diesen Bereich rangeht, sie ist im Prinzip ein Verkehrsknotenpunkt.
03:09:40 den die Ukraine nicht so ohne weiteres aufgeben kann. Wenn die Ukraine dort durch die Russen niedergerungen wird, dann wäre das ein sehr massiver und sehr nachteiliger strategischer Verlust bei dieser Stadt. Auch der Festungsgürtel, von dem wir vorhin gesprochen haben, sollte gehalten werden. Und ich glaube auch, dass die Ukrainer dazu in der Lage sind, mit der entsprechenden Unterstützung von unserer Seite.
03:10:02 Von daher, ich sehe die Lage nicht so schlecht, wie sie meint. Und er hat es ja auch gerade auch gesagt, mit der entsprechenden Unterstützung. Ich habe es ja eben schon angesprochen, dass der ukrainische Verteidigungssektor könnte theoretisch noch weitaus mehr produzieren, aber ihnen fehlen teilweise die Gelder in manchen Teilbereichen. Und dass das wirklich eine Sache ist, ist halt eine Katastrophe, weil daran darf es ja nicht scheitern. In den Medien dargestellt wird. In ukrainischen Medien, da wurde jetzt auch der stellvertretende Leiter des ukrainischen Militärgeheimdienstes zitiert.
03:10:28 der davon spricht, dass Russland derzeit 105 bis 110 Prozent seines monatlichen Militärbedarfs deckt. Und ich mache es nochmal ein bisschen genauer. Also demnach plane Russland in diesem Jahr über 340.000 Soldaten zu rekrutieren und hätte... Wobei ich gelesen habe, gerade gestern wohl, vorgestern, dass wohl das auf ein Zwei-Jahres-Tief gefallen wäre, laut den Roster-Zahlen selber. Und es ergibt tatsächlich wenig Sinn, quellenkritisch, warum Russland selber niedrige Zahlen da rausrücken würde. Das ergibt ja für sie überhaupt keinen Sinn.
03:10:56 dass die Werte dort sehr stark gesunken wären wohl, dass die 30.000 im Monat, die sie teilweise wohl kriegen sollten, auf 20, beziehungsweise 15.000 gefallen sein soll an Freiwilligen. Und ob das stimmt, kann ich nicht so gut kommentieren, weil wir können das nicht überprüfen von außen. Das wirkt halt aus quellenkritischer Sicht relativ unlogisch, warum die Russen selber sagen würden, sie haben weniger Freiwillige, um sich selber schlechter zu reden. Das ergibt inhaltlich nicht so viel Sinn. ... dieses Ziel bereits zu über 60 Prozent erreicht. Wie kommt die Ukraine dagegen an?
Personalprobleme der Ukraine, nordkoreanische Unterstützung für Russland und mögliche Verhandlungen
03:11:2703:11:27 Das Personal oder die Soldaten und Soldatinnen der Ukraine, das ist natürlich ein Problem. Das ist ein Problem aus dem Grunde, weil Russland einfach mehr Menschen hat und auf diese Menschen auch rigoros zurückgreift, auch wenn das Ganze nach wie vor nicht Krieg genannt wird. Aber die Russen rekrutieren Personal meistens aus den östlichen Teilen ihres Landes, sprich also hinter dem Ural und schicken dieses Personal in die Schlacht. Und ich möchte mir eine Anmerkung erlauben.
03:11:55 Wir haben ja auch schon Bereiche gehabt, wo 10.000 koreanische Soldaten eingesetzt waren. Und man spricht davon, also nordkoreanische Soldaten, und man spricht davon, dass zurzeit wieder 6.000 nordkoreanische Soldaten nach Westen verlegt werden sollen, um auch mit schwerem Gerät, Panzern und anderen Dingen mehr die Russen zu unterstützen. Was ja schon zünnig genug ist, ist halt wirklich das von Nordkorea auch effektiv einfach, sagen wir mal, toleriert ist der falsche Begriff, aber es wurde ja vom Westen eigentlich...
03:12:22 kaum wirklich quittiert oder wirklich ernst genommen oder wirklich was verschärft als Reaktion darauf. Das ist in meinen Augen halt auch so ein bisschen eine Katastrophe, in meinen Augen, dass man da halt wirklich das einfach so stehen lassen, dass halt wirklich fucking Nordkorea auch Europa angreift. Dies ist eine Sache, wo ich sage, da muss die Völkerfamilie sich vielleicht mal melden und da muss möglicherweise müssen auch die Vereinten Nationen dort eingreifen. In dem Augenblick, wo wir davon gesprochen haben, wo die Amerikaner, nein falsch, die Franzosen und die Engländer davon gesprochen haben,
03:12:50 dass man die Ukrainer möglicherweise auch auf ukrainischem Boden unterstützen müsste, ging hier eine Welle im Westen durch, dass man dieses nicht machen könne. Und andere machen das und wir nehmen das locker zur Kenntnis und lassen die Russen in diese Richtung gewähren. Hier entsteht auch aufgrund von Informationen, die durchsickern oder die vielleicht sogar gezielt preisgegeben werden, entsteht hier eine schiebe Schlachtordnung zwischen dem, was die Ukrainer tun und dem, was die Russen tun. Und das ist eigentlich möglich.
03:13:16 Das ist auch immer noch die Strategie aus dem zweiten Weltkrieg. Die haben ihre Strategie teilweise angepasst, aber die nordkoreanischen Soldaten sollen auch nicht ein Pogros oder so an der Front sein. Die sollen halt teilweise wohl den Grenzschutz übernehmen. Groß, das habe ich verstanden. Dass sie nicht wirklich im realen großen Einsatz sind an der vordersten Front, jetzt momentan. Die waren ja bei Kurs ein Thema gewesen. Und jetzt sollen die halt bestimmte Bereiche vielleicht frei machen oder weniger. Dass halt die russischen Soldaten Teile von dem Grenzschutz dann abziehen können und dann selber an die Front schicken können. Nicht gerechtfertigt auf der einen Seite.
03:13:43 Und da sollten wir, die westlichen Staaten inklusive die Amerikaner und vielleicht auch die Vereinten Nationen massiv gegen angehen. Sagt der ehemalige NATO-General Egon Rams. Vielen Dank für Ihre Zeit. Gerne. Und wir sprechen in dieser Sendung jetzt noch einmal weiter über die Verhandlungen und auch über das angebliche Treffen, was jetzt folgen soll zwischen der Ukraine und Russland. Dazu hat sich der russische Außenminister Lavrov so geäußert.
03:14:16 Unser Präsident hat wiederholt erklärt, dass er zu einem Treffen bereit ist, auch mit Herrn Selensky, unter der Voraussetzung, dass alle Fragen, die auf höchster Ebene geklärt werden müssen, gut vorbereitet werden und Experten und Minister entsprechende Empfehlungen ausarbeiten. Also werden wir als russische Föderation sagen, dass die Experten das für einen Fehler halten, werden es aber nie machen. Der Klassiker natürlich, das typische Bullshit-Bingo von Lavrov.
03:14:45 Also meine Fresse. Natürlich unter der Voraussetzung, dass, wenn es hoffentlich bald zur Unterzeichnung künftiger Abkommen kommt, die Frage der Legitimität der Person, die diese Abkommen auf ukrainischer Seite unterzeichnen... Ja, der Klassiker, weil Zelensky ist ja nicht der valide Präsident und Co., was gerade der Kriegsverbrecher Putin natürlich am liebsten sagt, wenn er einfach seine Konkurrenten umbringen lässt in Arbeitslagern, wird geklärt ist.
03:15:14 Sprechen wir darüber mit Dr. Margarete Klein. Sie ist die Leiterin der Forschungsgruppe Osteuropa bei der Stiftung Wissenschaft und Politik und jetzt bei uns in der Sendung. Schönen guten Abend, Frau Dr. Klein.
03:15:25 Guten Abend, Frau Jung. Wen würde denn Russland wirklich tatsächlich überhaupt zu einem nächsten Treffen schicken? Also sei es jetzt nur mit der Ukraine. Wahrscheinlich nicht den Verkehrs- oder Sportuntergeordneten des Sportministers, sondern diesmal die rechte Hand des Sportministers. Oder mit der Ukraine und Russland, wie das ja auch mal im Raum stand, wirklich den russischen Präsidenten Putin?
03:15:51 Also wir sehen hier die Verzögerungstaktik, weil man eben diese direkten Gespräche nicht will. Der außenpolitische Berater von Putin, Ushakov,
03:15:58 Warum ist eigentlich Belarus nicht auf dem Feld? Weil Belarus, also Lukaschenko hat in Belarus beim besten Willen nicht alles da unter Kontrolle. Man darf auch nicht vergessen, Belarus selber hat auch gar nicht so viel, mit dem sie sich beteiligen könnten. Da ist eine deutlich größere Saboteurbande dabei und Belarus hat ja schon viele ihres schweren Gerätes, das sie eingelagert haben, Russland zur Verfügung gestellt. Viele der Soldaten sind da gar nicht so dahinter. Also Lukaschenko hat nicht an, weil es dieselbe Kontrolle in Belarus, die zum Beispiel Putin in Russland haben würde. Das hatte man 2022 und 2023 oft gesehen, wo es extrem viele Sabotagehandlungen gab.
03:16:28 Lavrov hat gesagt, man werde vielleicht eine Delegation schicken, vielleicht ein bisschen höherrangig. Lavrov hat gesagt, das kann sich hinziehen, das dauert seine Zeit. Wir haben es ja jetzt gerade gehört. Und jetzt kommt der nächste Einwurf von Lavrov, nämlich
03:16:53 hinsichtlich der vermeintlichen Nicht-Legitimität von Selenskyj als Präsident. Und er rekurriert darauf, dass Selenskyjs Mandat als Präsident 2024 abgelaufen ist. Aber nach der ukrainischen Verfassung und nach dem Beschluss des Obersten, der Berhoffner Rader, des Parlaments, gilt ja der Kriegszustand und im Kriegsrecht kann nicht neu gewählt werden.
03:17:15 Was ja auch logisch sein sollte, weil es keinen Sinn ergeben kann, dass die ganzen Zivilisten Gefahr sind, von Fakintrohn und Maschukörbe bombardiert zu werden, wenn sie gerade wählen. Das ist legitim an der Macht. Aber man versucht jetzt Hilfsargumente zu nehmen, um zu sagen, dieses Treffen kann so schnell nicht stattfinden und wenn dann auch nicht unbedingt mit Zelensky, mit dem Hintergedanken natürlich, letztendlich diese Frage zu nutzen, um in der Ukraine eine Veränderung der politischen Landschaft herbeizuführen, eben Zelensky von der Macht zu entfernen,
Russlands Verhandlungstaktiken und Forderungen im Ukraine-Konflikt
03:17:4303:17:43 Vor allem, ich verstehe auch den Gedanken dahinter auch gar nicht von Russischer Seite aus. Der laut Umfragen der Ukraine am wahrscheinlich populärsten neben Selenskyj Salushny, der ist sogar noch deutlich aggressiver bei dem Thema. Also das verstehe ich einfach nicht so ganz, muss man einfach mal deutlich betonen. Weil das ist einfach schon als Ansatz komplett verblödet. Vielleicht hoffen die, dass einfach Janukowitsch wieder reinkommen könnte irgendwo, aber Janukowitsch würde einfach beerdigt werden.
03:18:05 Der würde aber mit fucking faulen Eiern beworfen werden, wenn er sich irgendwo zeigt. Wahlkampf zu starten, der so im Krieg überhaupt nicht wirklich fair und frei und demokratisch durchzuführen ist und der dann auch die Gesellschaft spalten soll. Dazu eine Frage an Sie bei uns im Stream. Was muss passieren, damit Russland ernsthaft Verhandlungen aufnimmt? Solange Sie weiter Fortschritte machen, haben Sie keinen Grund zu verhandeln, meint der User. Absolut. Also Russland setzt darauf, dass die USA sich von dieser Thematik abwenden, wenn sie nicht bekommen, was sie wollen für Trump.
03:18:36 Ich wollte auch sagen, die USA sagt das jetzt mittlerweile schon seit, glaube ich, sechs, sieben, acht Mal, dass sie halt eben nicht mehr sich beteiligen wollen bei dem Thema. Und sie machen es halt trotzdem immer wieder so. Auf Donald Trump kann man sich halt einfach 0,0 Prozent verlassen. Das ist ja auch keine neue Erkenntnis. Das wissen wir ja schon seit der ersten Amtszeit. Sodass die Europäer damit alleine gelassen werden, dass Russland vor Ort Fakten militärisch schaffen kann und die Ukraine im Regen stehen gelassen wird. Von dem her sehen wir da eigentlich nicht, dass Russland im Moment ernsthaft an Verhandlungen interessiert ist.
03:19:05 eine gewisse Konzessionsbereitschaft Russlands sehen müssen. Und davon sehen wir im Moment. Ich hoffen Sie auf Wahlmanipulation. Ich empfehle, Ukraine orange eine Revolution zu googeln. Also die Ukraine, es gibt kaum eine Bevölkerung, die mehr ...
03:19:18 sagen wir mal, Erfahrung mit Wahl- und Manipulationsversuchen aus Russland haben würde, selbst mit aktiver Vergiftungsanschlägen auf ihre Kandidaten bei der Wahl als die Ukraine. Die haben so viel Erfahrung damit, das funktioniert ja nicht ansatzweise. Also die Orangene Revolution 2004, 2003, 2004 war das, ist ein gutes Zeichen dafür, weil da hat das Russland nämlich tatsächlich probiert und ist damit auch sehr stark gescheitert tatsächlich damals. Und ich würde behaupten, nach Euro-Mai dann und insbesondere jetzt auch, also ich meine,
03:19:46 Es ist ja nicht so, als ob Russ nicht die ganze Desinformationskampagne in der Ukraine schalten würde. Das weiß man ja im Land selber. Eigentlich gar nicht, sondern man sieht eher den Versuch, dieses Thema zu spielen, um die Europäer als die Sündenböcke dastehen zu lassen, die verhindern, eine Lösung, die letztendlich zwischen USA und Russland so als eine Großmacht-Deal stattfinden sollte, zu torpedieren und damit den schwarzen Peter der Ukraine und den Europäern zuzuschieben.
03:20:11 Also ich höre raus, es ist eine Verzögerungstaktik, aber was ist außerdem noch eine russische Verhandlungstaktik?
03:20:19 Also Russland möchte eigentlich im Moment versuchen, seine Kernforderungen durchzusetzen und die beziehen sich bei weitem nicht nur auf den Donbass und Saporizhia und Kherson. Und selbst wenn Russland jetzt sagen würde, man würde die Frontlinie einfrieren, hätte man in Russland selbst das Problem, dass die eigene Verfassung ja sagt, man kann diese Gebiete, die man proklamiert annektiert hat, nämlich in den gesamten Verwaltungsgrenzen, überhaupt nicht mehr hergeben. Also das sind Angebote, die man...
03:20:46 Wobei ich auch sagen muss, dass diese Aussage, weil man sich selber diese Fake-News-Scheiße in die Verfassung geschrieben hat, mehr oder weniger, dass es halt das Territorium sein soll, das ist auch eine wilde Argumentation. Ja, wir haben jetzt aber selber entschieden, dass diese Gebiete uns gehören jetzt hier einstimmig gerade, einseitig hier, also müssen wir leider weiter Krieg führen in den nächsten drei Jahren. Das ist einfach so eine Fiebertraum-Argumentation. Das ist ja im russischen Diskurs wirklich ein Ding.
03:21:10 Das ist ja in der Duma, das ist nicht eine Sache, die argumentiert wird, komplett absurderweise. So als ob man das ernst nehmen könnte. Kompletter Größenwahn. Macht, die eigentlich nur Scheinangebote sind, aber keine Substanz haben. Wenn wir das mal gegenüberstellen, also welche Forderungen stellt Russland, welche Forderungen stellt die Ukraine an ein Ende des Krieges und wie passt das zusammen?
03:21:31 Also Russland fordert letztendlich Territorien. Russland fordert keine NATO-Mitgliedschaft der Ukraine. Es fordert aber auch weiterhin eine weitgehende Demilitarisierung der Ukraine. Demilitarisierung bedeutet, dass das Militär auf einen Zehntel der Größe geschrumpft werden soll und dass sie halt eben große ihrer Sachen abgeben sollten, was halt komplett absurd ist. Man kann sich ja vorstellen, gerade mit Blick auf was jetzt ja passiert ist, ist ja die Spekulation, dass die Ukraine überhaupt einen Punkt vor dem Interesse haben würde.
03:21:59 Die Ukraine ja genau eben die starken Streitkräfte braucht, um sich bei einem Waffenstillstand vor einem neuen möglichen Angriff zu schützen. Und man muss ja sehen, dass Russland gleichzeitig massiv weiterhin aufrüstet. Vor der Vollinvasion lag die Sollstärke der russischen Streitkräfte bei einer Million Mann. Jetzt soll sie auf 1,5 Millionen angehoben werden.
03:22:24 Wo man auch echt sagen muss, bei all den wirtschaftlichen Problemen noch so viel mehr Geld reinzubuttern, so viel Geld zu verheizen, während du teilweise in den besetzten Gebieten, die ja schon seit 2014, 2015 besetzt sind, einfach eine richtige Katastrophe dort hast mit der Wasserversorgung. Das ist ja in Donetsk-Stadt gerade ein Riesenproblem, was seit 2015 oder 2014 von mir aus besetzt ist.
03:22:43 dass dort ja so porosige Militärblogger davon sprechen, dass die Wasserqualität so gefährlich ist, dass sie da richtige, ernsthafte Krankheiten bekommen, wenn sie damit duschen mit dem Wasser, weil einfach so viele Bakterien, Parasiten und Co. jetzt mittlerweile im Wasser drin sind, weil es keiner repariert, auch Russland nichts da repariert hat, dass das halt lebensgefährlich ist, da zu leben. Und wo ich mal wirklich denke, das Einzige, was Russland wirklich bringt, die besetzten Gebiete, ist halt einfach Tod und Leid, auf die Art und Weise. Oder anscheinend auch irgendwelche Infektions- oder irgendwelche Parasitenvergiftungen.
03:23:10 Und was das Verteidigungsbudget anbelangt, gibt Russland jetzt schon weit über sechs oder sieben Prozent, je nachdem, wie man die verschiedenen Angaben klassifiziert zusammenzählt, seines Budgets für Verteidigung aus. Das sind ungefähr 32 Prozent der Staatsausgaben. Also Russland ist ein weitgehend militarisiertes Budget und fordert gleichzeitig von der Ukraine, sich zu demilitarisieren.
03:23:31 Und dann, wenn es jemals zu einem Waffenstillstand kommt mit russischer Beteiligung, macht man die Forderung, dass europäische oder NATO-Truppen dort keinenfalls stationiert sein können. Und zugleich kommt dann noch die ganz große Frage dazu, die man immer verknüpft. Also die Ukraine ist das eine Ziel. Die europäische Sicherheitsordnung soll neu verhandelt werden. Und da fordert man eben letztendlich, dass die europäische Sicherheitsordnung so gestaltet wird, dass sie Russland ein Vetorecht gibt.
03:23:57 Was ich auch geil finde von Lavrov, der habe ich euch ja im Nachrichtentag, glaube ich, gestern oder vorgestern vorgelesen, dass Lavrov unironisch argumentiert hat, dass die Russen ein Vetorecht bekommen sollten, wenn die Ukraine in Zukunft von Russland angegriffen wird, dass Russland ein Vetorecht für Hilfen aussprechen könnte. Wo ich dann wirklich so denke, wen wollt ihr eigentlich verarschen mit dieser Clown-Show? Natürlich werden dann die ganzen anderen Länder sagen, halt dich fressen, was willst du von mir? Was ist ein dummes Zeug? Und dass die Kriegsursachen, wie sie auf russischer Seite genannt werden,
03:24:24 Es geht letztendlich darum, dass die europäische Sicherheitsordnung eine russische wird, wo die NATO 2 geteilt wird, in einen militärisch-politischen Teil bis zur deutschen Ostgrenze und östlich davon eine rein politische Allianz.
03:24:41 Es gibt eine Frage auch dazu an Sie bei uns bei ZDF Spaces. Inwiefern werden die Interessen Russlands in den Friedensverhandlungen bzw. Gesprächen berücksichtigt? Wann wird begonnen, ernsthafte Friedensverhandlungen zu führen? Oh, hallo, Vladimir Pudi. Was machst du denn bei den ZDF Space Fragen?
Russlands Sicherheitsgarantien und Konzessionen, Friedenssicherung ohne europäische Truppen?
03:25:0103:25:01 Die Interessen Russlands muss man ja erst mal definieren, wenn Russland davon spricht, dass es eigentlich... Wie hieß der Nutzer? Buttertoast.
03:25:16 Vladimir, du kannst dich auch ruhig mit deinem richtigen Namen einloggen. Ich bitte dich. Ich muss erst mal definieren, wenn Russland davon spricht, dass es eigentlich ganz gerne Sicherheitsgarantien hätte, dann hat es die längst eigentlich in der Vergangenheit bekommen. Wenn es darum geht, Gebietsangesprüche zu machen, dann hat die russische Seite ja vor einigen Tagen auch so ein seltsames Angebot vorgelegt, nämlich gesagt, wir könnten in die Verfassung schreiben, dass Russland keine anderen Territorien beansprucht.
03:25:46 Ja, richtig. Nur ein kleiner Hinweis, es ist übrigens in Russland strafrechtlich verboten, einen Krieg zu starten. Das ist nicht mal ein Meme, das gibt es wirklich. Einer der anderen Gründe, warum es tatsächlich eine militärische Spezialoperation sein soll, weil technisch gesehen einfach kein Krieg starten darfst in Russland. Das ist nicht mal ein Meme, das ist halt wirklich eine Sache, eine der Begründungen gewesen damals dazu. Klar, man hätte das Gesetz einfach aufheben können, aber die Realität ist halt nun mal...
03:26:14 Selbst wenn sie das in die Verfassung schreiben, dann würde einfach in zwei, drei Jahren Russland sagen, hups, wir haben das leider entfernt aus unserer Verfassung, jetzt können wir doch wieder angreifen. Hupsi. Also ich meine, das ist doch keine logische Argumentation. Und dann auch keine anderen Länder mehr angreifen würde in Europa. Da ist aber völlig unklar, ob sich das auf die Ukraine bezieht oder auf andere europäische Länder. Und dann sollte es eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein, dass Russland diese Länder nicht angreift und keine Territorien.
03:26:40 So macht man quasi eine Konzession, die man anbietet, die aber überhaupt keine ist, um etwas in die Waagscheine zu werfen und im Gegenteil... Beiführung eines Angriffskrieges in Deutschland auch illegal. Ja gut, Deutschland hat es auch nach meinem Verständnis nach auch nicht vor kurzem darüber gesprochen, Polen zu annektieren oder irgendwas. Also in Deutschland hast du ja auch das Interesse gar nicht. Das ist ja in Russland eine andere Situation. Da gibt es ja aus gewissen Gründen der letzten...
03:27:03 elf Jahre so auch Sorge, dass das halt wieder passieren könnte möglicherweise. Hat es Deutschland aktuell nicht, soweit ich weiß. ... etwas zu bekommen, was wirklich substanziell ist, nämlich die Unterstützung für die Ukraine zurückzufahren oder gänzlich einzustellen und Gebiete von der Ukraine abzutrennen.
03:27:20 Kurzer Hinweis noch, wenn ihr auch bei ZDF Spaces bei uns mitdiskutieren möchtet, das zeige ich euch nur noch mal ganz kurz. ZDF Spaces findet ihr jetzt bei uns bei ZDF heute eben häufiger bei uns in der Sendung. Und da ist es eben auch möglich für euch in einer neuen Kommentarfunktion dann hier auch mit. Wie viele Kanäle wollt ihr noch anbieten? 20 verschiedene Kanäle, der auch noch. Wie viele Foren wollt ihr noch haben? Mit zu diskutieren.
03:27:45 Aber gehen wir weiter. Es gibt nämlich auch noch mehr Fragen direkt im Stream an Sie. Und zwar hier die Nachfrage. Sehen Sie eine Möglichkeit der dauerhaften Friedenssicherung ohne europäische Truppen in der Ukraine?
03:27:58 Boah. Wie gesagt, allein die simple Tatsache, Rams hat es ja vorhin mit 50.000 definiert. Die Annahme, dass zum Beispiel Türkei, Indien, China 50.000 Leute stellen würden, um das abzusichern. Au. Ich sehe einfach nicht, dass das passieren würde. Das wäre schwierig. Wer sollten denn diese Truppen sein? Wenn sie ein UN-Mandat hätten, hätte Russland das Vetorecht und würde sich sicherlich nicht für einen robusten Einsatz aussprechen.
03:28:25 sondern das wäre dann wahrscheinlich die Wiederholung von Minsk, einer Beobachtungstruppe, die aber letztendlich nichts anderes macht als gegenseitige Verletzungen. Und ja, zur Änderung, die OSZE-Mission hat ja auch Schwierigkeiten gehabt, weil die sehr oft im russisch besetzten Gebiet gar nicht rein durften. Das hast du ja bei vielen Berichten auch lesen können, dass die oftmals limitierte Möglichkeiten hatten, weil sie durchs Mandat ja schlecht die Tür eintreten können. ... festzustellen, aber keine abschreckende oder absichernde Wirkung hätte.
03:28:49 Wenn man über eine Stationierung beispielsweise chinesischer Truppen nachdenkt, müsste man sich fragen, ob es im europäischen Interesse sein könnte, solche Truppen in Europa zu stationieren. Vor allem so 40.000 russische Soldaten auf europäischem Territorium ist auch so ein bisschen, dass da vielleicht der eine oder andere ein bisschen, sagen wir mal, unangenehm das rüberkommen könnte. Kann man ja nachvollziehen. Wichtig wird sein, dass die Europäer dieses Engagement wahrscheinlich nur machen,
03:29:14 wenn sie tatsächlich auch irgendeine Art von amerikanischem Backing bekommen werden. Trump hat ausgeschlossen, dass... Leute, das Video geht noch drei Minuten. Jetzt chillt doch mal gerade, dass es ein, zwei Minuten länger dauert. Das ist ein Video und 18 Minuten, das können wir auch noch in zehn Minuten gucken. Dass es Bodentruppen sind, aber es kann aus der Luft und es kann Intelligence, also Geheimdienstinformationen, Stärken sein. Also das wäre durchaus wichtig.
Lehren aus vergangenen Verhandlungen mit Russland (Minsk)
03:29:3803:29:38 Das wäre eine Wiederholung von Minsk, haben Sie gerade gesagt. Lassen Sie uns auch darüber noch sprechen. Also was kann man denn aus vergangenen Verhandlungen mit Russland lernen? Also Stichwort Minsk 1 und Minsk 2, wenn Sie darauf nochmal eingehen möchten.
03:29:51 Also aus Minsk kann man lernen, dass es a. wichtig ist, die Konditionen sehr klar festzulegen und auch wer was wann zu erfüllen hat. Denn es war bei den Minsker Vereinbarungen nicht ganz klar, welche Entscheidungen zuerst zu treffen sind. Das war auch echt genial. Es wurde direkt noch am ersten Tag des Waffenschildernes direkt gebrochen wieder von Russland in Debaldsee. Das finde ich auch wieder wild. Und bei Minsk auch gesehen, dass die russischen Zugeständnisse vermeintlicher Art...
03:30:15 niemals das letzte Wort waren, sondern Russland war nicht saturiert bei Minsk 1 und 2 und es wird es höchstwahrscheinlich nach einem Waffenstillstand diesmal auch nicht sein. Denn letztlich strebt die russische Seite ja auf die Kontrolle der gesamten Ukraine, ob das nun militärisch passiert oder politisch, indem man beispielsweise mögliche Neuwahlen dann beeinflusst. Und dann geht es darum, so einen Waffenstillstand auch wirklich so abzusichern, dass er nicht wieder leicht gebrochen werden kann von der russischen Seite.
Analyse der aktuellen politischen Lage und Ausblick auf die AfD
03:30:4303:30:43 Das ist halt, dass der Grund mit den Truppen gesprochen wurde, weil wenn du halt einfach nur auf Papier packen würdest, wird es halt wieder gebrochen werden, schon wieder und das ist halt das Problem. Und da braucht es tatsächlich nicht nur Boots on the Ground, sondern auch maritime Fähigkeiten im Schwarzen Meer, Luftraumunterstützung und vieles andere eben auch noch. Sagt Dr. Margarete Klein von der Stiftung Wissenschaft und Politik. Vielen Dank für Ihre Zeit heute Abend. Danke Ihnen.
03:31:07 Also man sieht auf jeden Fall bei dem Thema, dass es halt weiterhin sehr unangenehm ist, weil da halt wirklich einfach kein Schritt vorangekommen wurde. Und welche Überraschung Trump genauso wie bei Syrien in der ersten Amtszeit halt reinscheißt ohne Ende. Und ich auch davon ausgehe, dass auch die nächsten Wochen wir immer wieder häufiger hören werden, wie Trump halt reinscheißen wird bei dem Thema. Trotzdem ganz spannend gewesen. Ich habe ja ein paar Sachen mit einbringen können jetzt hier. Können wir jetzt gleich mal rüberspringen. Das andere, was ich ja so reingucken wollte, weil das halt sehr interessant aussah, weil es auch von dem...
03:31:34 Im Kanal ist Zeitgeist so ein Video 80 Minuten über das AfD-Verfassungsschutzgutachten. Und das klingt halt schon nach einem etwas minimalen Fiebertraum, was ich mir gerne ansehen würde. Hätte ich Bock drauf. Genau, Afghanistan hat Trump auch ruiniert. Deswegen würde ich halt auch sagen, bei Trump muss man vorsichtig sein bei dem Thema. Muss man einfach ganz klar vorsichtig sein. Die Naivität, die da einige an den Tag legen, ist schon unangenehm für mich jedenfalls. Und naja, so würde ich es halt formulieren.
03:32:01 Äh, nur 80 Minuten. Ja, klingt doch nach einem entspannten Freitag, oder? Würde ich sagen. Entspannter Freitag, ganz tief entspannt. Da würde ich mal sagen, das ist, äh, let's go. Rein da. Rein da, würde ich sagen. Ähm, und ja. Deswegen gehen wir da jetzt, gehen wir da jetzt mal rein. So, würde ich mal sagen. So, äh, gut. Deswegen, rein in Fiebertraum. Und das, obwohl es eigentlich Gamescom-Woche ist, mache ich jetzt heute ein bisschen länger. Scheiß drauf, weil ich will das Video gucken. Das sieht interessant aus für mich.
03:32:27 Erstes Video von dem Kanal Mochtig. Das ist das zweite Video von diesem Kanal, by the way. Was wir jetzt gucken werden. Wird schon ganz schnell Banger werden, vermute ich mal. Aber gut, schauen wir mal. Mal gucken, ob der Tag und fertig wird, bevor es der anfängt. Du glaubst doch nicht wirklich, dass bei einem AfD, also bei einem Video über die AfD, bei 80 Minuten Videolänge, ich so schnell durchreakten werde. Ich bitte dich. Also, come on. Weiß ich jetzt nicht. Aber gut. Naja. Ich habe gerade einen Klausureinlauf bekommen. Das ist doch bestimmt entspannt, um mich auf andere Gedanken zu bringen, oder?
03:32:57 Die Wahrheit über das AfD-Verfassungsschutzgutachten 2025. 80 Minuten lang. Ähm, also... Also, es bringt mich auf andere Gedanken. Das schon, würde ich sagen, aber... Entspannt würde ich es nicht nennen, wahrscheinlich. Also, daher rein deinen Fiebertraum. Guck mal, aber schau mal, schau mal. Ich bin gespannt. Das ist die Bundesgeschäftsstelle der AfD.
03:33:26 Es ist der 2. Mai 2025, früher Vormittag. Es herrscht geschäftiges Treiben. Doch in wenigen Momenten wird hier eine Nachricht eintreffen, die den Frieden ins Wanken bringen wird. Auf diesen Moment haben Millionen Menschen gewartet. Manche sehen sich...
03:33:47 Und niemand war überrascht darüber, über diese Einschätzung. Und wie gesagt, auch keiner wird überrascht sein, wenn sie beim VG Köln, wenn sie beim OVG Münster verlieren, wenn sie beim BGH verlieren und beim Bundesverfassungsgericht verlieren. Wie immer eben. Sie werden jedes eins dieser Urteile wieder verlieren. Ohne Ausnahme. Again.
03:34:16 1100 Seiten dokumentieren, wie die Partei, die Menschenwürde mit Füßen tritt, den Rechtsstaat untergräbt und sich gegen die freiheitlich-demokratische Grundordnung richtet. Aber was bedeutet das wirklich? Welche Konsequenzen drohen der Partei? Warum liegt dieser brisante Bericht noch immer offiziell unter Verschluss? Wie hat es die AfD geschafft, den öffentlichen Diskurs zu lenken? Und vor allem, wie geht man mit einer Partei um, die von fast jedem vierten Deutschen gewählt wird?
03:34:44 Ja, das ist auch so ein bisschen drauf, ich muss einfach mal ganz klar betonen, das hat wirklich diese Scheiße von so vielen Leuten gewählt, die sich selber anscheinend hassen, ihren eigenen Geldbeutel hassen, Deutschland hassen und alle um sich herum hassen, weil anders kann man eine AfD-Wahl nicht begründen, außer wenn du halt eben alle Menschen um dich herum hasst. Das ist einfach die Realität bei dieser Partei, wenn alle mehr bezahlen müssen durch ihr dämliches Wahlprogramm, weil ihre Wahlprogrammatik echt verblödet ist und das kannst du auch nicht verteidigen, das kann ja auch kein AfD-Wähler verteidigen, weder Abgeordneter noch Wähler noch sonst was.
03:35:17 Ja, so kam ich mir auch ungefähr vor beim Lesen der 1000 Seiten, ehrlich gesagt, dass ich so erschlagen werde. Ist die AfD rechtsextrem? Ja. Also, könnte ich jetzt schon beantworten.
03:35:35 Ganz kurz bevor es losgeht. Wir möchten uns einmal riesig für das Feedback auf das letzte Video bedanken. Mittlerweile über 85.000 Klicks und 13k Abos sind mehr als wir uns hätten erträumen können. Gigantisch. Ja, im Kontext, was wir gerade gucken, ist das zweite Video. Das zweite Video von diesem Kanal. Komplett wild. Shoutout gehen auch raus an alle Reactions. Also Stay, Harkon, Drakon. Ohne euch wäre das nicht möglich gewesen. Hallo. Das ist doch das erste Mal, dass ich in einem Video erwähnt wurde.
03:36:02 Glaube ich in meinem Leben gerade. Fällt mir gerade auf. Das erste Fall, dass ich erwähnt wurde. Hilfe. Klicks und 13k Abos sind mehr als wir uns hätten erträumen können. Gigantische Shoutout gehen auch raus an alle Reactions. Also Stay, Harkon, Trakon. Ohne euch wäre das nicht möglich gewesen. Tatsächlich haben wir jetzt schon die Monetarisierung freigeschaltet. Heißt, wir kriegen endlich das AdSense Money. Yeah. Gut, bei dem Aufwand, was die Jungs da betrieben haben werden, 40 Euro Umsatz ist natürlich auch so ein bisschen...
03:36:31 Ich will gar nicht wissen, wie die Stunden Arbeit da reingeflossen sind. Allein für das Video jetzt hier. Ich meine, für die tausend Seiten habe ich, glaube ich, drei Tage gebraucht. Notizen schreiben nochmal ein, zwei Tage extra für mich. Für später Quellenliste irgendwann nochmal. Also daher. Ja, naja. Gleichzeitig haben wir auch die Kanalmitgliedschaft aktiviert, womit ihr uns noch extra finanziell unterstützen könnt. Wir haben noch nicht allzu viele Perks, außer Early Access. Wenn ihr Ideen habt, dann ab in die Kommentare damit. Ah ja, und ihr habt wahrscheinlich schon gemerkt, dass diesmal jemand anderes spricht. Keine Sorge.
03:37:00 Luis wurde nicht gefeuert. Wir wechseln uns bloß mit den Voice-Overn ab. Und jetzt viel Spaß mit dem Video.
03:37:27 Upcycle und nicht klaue. Kann man, glaube ich, mal machen. Das ist schon okay. Das ist wohl schon okay. Das ist sehr erfolgreich. Das klappt sogar wirklich. Oh Gott. Mitte September werde ich nach Reaction-Cuttern suchen und so zwei Wochen suchen und dann halt eben so einen offiziellen Aufmachen. Wenn wir jetzt mal so einen Reaction-Kanal haben, ist eh überfällig. Schon seit zwei Jahren.
03:37:56 Wir schreiben das Jahr 2013. Im Vergleich zu ihren Schwesterparteien in Europa, der österreichischen FPÖ, der italienischen Fratelli d'Italia oder dem französischen Rassemblement National, ist die AfD ein wahrer Jungspund unter den rechtspopulistischen Parteien. Es wird noch ein paar Jahre, beinahe ein Jahrzehnt dauern, bis sich die Partei zu der Gefahr für die Demokratie radikalisiert, die sie laut des Verfassungsschutzes heutzutage ist. Aber nicht so schnell. Alles begann Anfang 2013. Jetzt ist sie da, die Alternative, die Alternative für Deutschland.
03:38:25 Ich wüsste wirklich gerne, wie Lucke das jetzt kommentiert. Petri postet ja ziemlich viel dumme Scheiße bezüglich der AfD immer noch, aber Lucke habe ich wenig von gehört seit seinem letzten peinlichen Versuch, eine eigene zweite Partei zu gründen. Das ging ja auch völlig in die Hose.
03:38:39 Anfangs war die AfD eine eurokritische Partei. Der Entstehungsanlass lässt sich tatsächlich exakt auf den 25. März 2010 datieren. An diesem Tag hatte Mutti dem Euro-Rettungspaket für Griechenland zugestimmt. Ihre Entscheidung rechtfertigte sie in einer Regierungserklärung als alternativlos. Vor dem Parlament verteidigt Bundeskanzlerin Angela Merkel das Hilfspaket, das den Euro-Partner in Athen vor dem Bankrott retten soll. Wir werden alles tun, um den Euro als Ganzes zu stabilisieren, ihn stabil zu halten.
03:39:08 Unter Politikexperten galt die AfD zwar als liberal-konservativ, aber wirklich rechtspopulistisch oder gar rechtsextrem war sie nicht. Sie waren aus anderen Gründen halt dumm gewesen. Also die programmatischen Vorschläge 2013 waren auch schon ziemlich unsinnig gewesen von jetzt der AfD, aber es war halt auf jeden Fall nicht, dass man sie verbieten müsste. Deswegen, wenn Leute halt sagen, dass die AfD schon seit zehn Jahren verboten werden sollte, stimmt das einfach nicht. Das ist gelogen. Die Radikalisierung gab es halt erst.
03:39:32 In dem Ausmaß in den letzten fünf, sechs Jahren, würde ich halt sagen, oder sieben Jahre von mir aus. Davor war sie zwar auch schon belastend oder dumme Scheiße, aber es war halt eher so auf dem CSU-Level oder sowas. Also tatsächlich hat es die AfD anfangs geschafft, eben ihr Image entsprechend zu gestalten. Es stimmt ja auch ein Stück weit, dass es sich eben um diese Professorenpartei handelt, dass es eben Leute mit einer gewissen wirtschaftlichen Expertise sind, die da eben eine neue Partei gründen, eben aus Protest über die Euro-Rettungspolitik. Ich bin Anka Tremüller, ich arbeite beim Spiegel im Haupt...
03:40:02 Ich bin jetzt schon gekommen, weil der Spiegel erwähnt wurde im Video, werden sofort ein paar Rechtsaußnahmen anfangen, Anfall zu bekommen. Die sind alles links extrem! So ein Quatsch in der Richtung ist also auch völlig unsinnig. Ich bin seit über sechs Jahren um die AfD.
03:40:16 Angeführt wurde die Alternative für Deutschland unter anderem von dem Volkswirtschaftsprofessor Jörg Meuthen, Bernd Lucke, Frauke Petry, Beatrix von Storch und Alexander Gauland. Ja genau, Mr. Vogelschiss himself. Hitler und die Nazis sind nur ein Vogelschiss. Dieses Foto...
03:40:32 Wurde am 14. April 2013 aufgenommen, knapp zwei Monate nach der offiziellen Gründung der AfD zum Gründungsparteitag. Das ist Bernd Lucke, das Konrad Adam und das Frauke Petry. Sie wurden gerade zu den Parteisprechern...
03:40:47 Und weil ich es gelesen habe, nee, Deutschland macht mit den Griechenland-Krediten nicht wirklich plus. Das ist aber auch nicht der Sinn der Sache gewesen. Im Gegensatz zu der Lufthansa- oder TUI-Rettung wurde Deutschland durchaus plus gemacht mit der Rettung. Bei Griechenland-Rettung war das, glaube ich, einfach nur ein Darlehen ohne irgendeine Gewinnabsicht oder Verzinsung, soweit ich weiß. Da gab es keine Verzinsungsabsicht im Vertrag, in meiner Erinnerung jedenfalls. Und ja, sie zahlen immer noch zurück und auch teilweise vorzeitig zurück, aber es ist nicht mit, dass man Deutschland jetzt irgendwie 20% plus damit machen würde. Das ist irreführend aus meiner Sicht.
03:41:16 Sicht.
03:41:17 Das kann man so auch nicht formulieren. ...gewählt. Insgesamt gelang der AfD ein schneller Organisationsaufbau. Die Gründung der 16 Landesverbände war bereits im Mai abgeschlossen. Die Mitgliederzahl lag bei bereits rund 10.000. Die AfD konnte insgesamt viele Überläufer für sich gewinnen, dabei fast ausnahmslos aus bürgerlichen Parteien wie der FDP, den Freien Wählern und vor allem der CDU. Darunter auch Bernd Lucke und Alexander Gauland nach jeweils 33 und 40 Jahren CDU-Mitgliedschaft. Die Ambitionen waren zumindest groß. Im gleichen Jahr der Gründung versuchte man direkt den...
03:41:46 Sprung in den Bundestag und scheiterte kläglich.
03:41:51 Ja gut, 4,7% ist schon belastend genug irgendwo. Halbe BSW gerade. Und bis heute konnte mir keiner erklären, warum den Euro abzuschaffen für Deutschland von allen Ländern eine gute Sache sein soll.
03:42:20 Es kommt mir bisher noch keiner erklären wirtschaftlich, warum das eine gute Idee wäre. Ich habe dazu auch kein wirklich logisches Argument gefunden, dass der Realität standhalten würde bei der Kontrolle. Das verstehe ich nicht. Furu, ich würde nicht die Balkonanlagen mehr nutzen, die ich empfehle. Dort muss ich nochmal aktualisieren, die Liste in der Queliste. Es gibt ein paar, die günstiger sind mittlerweile, die sich mehr lohnen würden.
03:42:38 Das waren ja nur grundsätzliche, grundsätzliche Empfehlungen gewesen, nach Maßstäben, die oben standen. Aber mittlerweile gibt es noch günstigere, die man vielleicht nehmen kann. Ist halt ein bisschen, ich glaube, drei Monate alt die Quellenliste. Also warten wir mal bis Sonntag, glaube ich. Sonntag, dann habe ich das nächste Update nämlich rausgehauen mit zwei, drei Punkten, die mich interessieren, die ich nochmal updaten wollte. Das ist auch eh überfällig, schon so lange her das letzte Update. Das Fokus auf die EU zeichnete sich bereits da mit einem Bild ab. Sie hatte eine stark marktliberale Ausrichtung.
03:43:06 Also die Beliebtheit auf jeden Fall schon damals. Familien, Geschlechter und Zuwanderungspolitik waren dahingehend aber deutlich konservativ. Man lehnte die ungeordnete Zuwanderung in die Sozialsysteme ab, überein. Einwanderung braucht strikte Regeln, schien man sich dabei allerdings nicht hinaus zu trauen.
03:43:24 Bei der Griechenland-Thematik steht nicht auch drin, die französischen Banken zu retten. Das Ding ist, die Euro-Krise, das war so ein Domino-Effekt gewesen. Die ganzen Banken waren so hart miteinander vernetzt gewesen, dass du quasi, hättest du die Griechenland-Banken oder die ganzen Banken sterben lassen, wäre es eine Kettenreaktion gewesen. Ich habe ja auch schon mal so ein bisschen einen eher für mich wahrscheinlich unwissenschaftlichen Aussagen mal getätigt, dass ich der Meinung bin, dass es sinnvoll gewesen wäre, einzelne großen Banken sterben zu lassen, damit auch eben Leute in dem Bankensektor wissen, dass sie nicht einfach gambeln können ohne weiteres und dumme Scheiße bauen können.
03:43:54 dahinter, dass auch immer Konsequenzen auch mal einfach mal gespürt werden, weil aufgrund dieser alternativlosen Rettung war auch so der Eindruck gewesen, dass es halt nahezu gar keine Konsequenzen gab für die, die die Scheiße erst ausgelöst haben. Weil das ist ja in Griechenland durchaus ein kritisches Ding gewesen, dass Griechenland mit frisierten Zahlen in die EU reingekommen ist. Die hätten mit ihren ursprünglichen Zahlen nicht in die EU gedurft. Und das ist eigentlich ein Unding in meinen Augen, dass man sinngemäß nicht wirklich irgendeine...
03:44:17 Konsequenz gebracht hatte. Und das war dann halt sehr, sehr ärgerlich, denn das halt eben auch die bezeichnlichen Menschen im Bankenwesen dann dafür auch erfolgt werden würden für die Scheiße. Das wäre halt schon gut gewesen. Ja, den Euroraum, Euroraum, stimmt, wichtig, wichtig, in den Euroraum. Danke, Chat. Die AfD tritt für ein offenes und ausländerfreundliches Deutschland ein und bejaht sowohl die Niederlassungsfreiheit als auch die Arbeitnehmerfreizügigkeit.
Entwicklung und Radikalisierung der AfD im Zeitverlauf
03:44:4203:44:42 Doch die Zeiten änderten sich. Anfang 2015 zeigte sich, dass der Rückhalt der gemäßigten Parteiführung unter Lucke unter den Mitgliedern der AfD schwächelte. Vor allem Co-Vorsitzende Frauke Petry machte ihm Probleme. Kurzerhand ließ er die Parteisatzung ändern, sodass nur noch ein Vorsitzender die Partei führt, also er. Doch dann, schwupps, Ende Juli wird er...
03:45:11 abgewählt und Petri wird Vorsitzende. Damit fand die innerparteiliche Spaltung ihren Höhepunkt. Bis August 2015 verließ rund ein Fünftel der 21.000 Mitglieder die Partei, darunter vor allem
03:45:22 Das war wirklich ein Ding gewesen. Das war damals ein riesen Paukenschlag gewesen. Was war Petri heute eigentlich so? Eine zweite neue Partei gründen, die auch wieder untergehen wird als irrelevante Scheiße nach der blauen Nummer. Also das ist, ich glaube, das heißt gerade Team Freiheit oder so. Die will quasi eine Alternative zur FDP darstellen, wenn ich mich richtig erinnere. Irgendwie hat das so mal verkauft auf Social Media. Vor allem etliche Funktionäre aus dem wirtschaftsliberalen Flügel. Mit dabei Bernd Lucke selbst. Somit lag der neue Fokus klar auf der Migrations- und Einwanderungspolitik. Doch dieser...
03:45:51 Der Themenschrift kam nicht von irgendwo. Die öffentliche Diskussion bewegte sich langsam von oben weg. Gleichzeitig machte ein anderes, viel sexieres Thema die Runde. Seit 2010 wurde dank Thilo Sarrazin die Zuwanderungsfrage populär. In seinem Buch Deutschland schafft sich ab, spadroniert er über die Auswirkungen des Geburtenrückgangs, der wachsenden Unterschicht und die Zuwanderung aus muslimisch geprägt.
03:46:12 Ey, ich habe dieses Scheißbuch tatsächlich sogar gelesen, diesen Müllhaufen. Und das ist einfach so, da ist so viel faktenfreier Kram dabei, wo sogar seine eigenen zitierten Quellen in seinem eigenen Werk ihm widersprechen. Das ist einfach wirklich wild. Weil klar, Buchform ist die Wahrscheinlichkeit, dass viele Leute das überprüfen werden, noch geringer wahrscheinlich. Also das Scheißbuch kann man wirklich in den Müll werfen und einfach anzünden. Das ist kompletter Schwachsinn. Also...
03:46:33 Das ist halt wild. Wie hast du es geschafft? Ich war einfach neugierig. Ich wollte wissen, ob das wirklich so ein Bullshit ist, was mir halt erzählt wurde. Wollte es mal verifizieren für mich, weil ich das ja oft mache, bei vielen Sachen. Und das ist einfach wirklich Müll. Das ist Geldverschwendung.
03:46:46 Ich habe es leider sogar regulär gekauft, ich Idiot. Nicht illegal, wie ich es sonst gemacht habe bei solchen Deppenbüchern. Leider. Das habe ich letztlich nicht regulär bezahlt. Das war dumm von mir. In frikten Ländern, woher kenne ich das nur? In jedem Land kosten die muslimischen Migranten der Staatskasse mehr, als sie an der wirtschaftlichen...
03:47:07 Ganz mein Humor, ich frag jetzt schon den ganzen Seil, tatsächlich. Das ist schon großartig. Mir wird einbringen. Kulturell und gesellschaftlich bedeuten die Gesellschaftsbilder... Meanwhile Indonesien so... Was ist das? Ist ja egal. Rechtsvorstellungen, die sie vertreten, einen Rückschritt. Ah, ja. Der Typ war by the way SPD. Also man könnte sagen, er war seiner Zeit voraus. Auf den Migrations...
03:47:34 Aua, aua. Wie kam der Typ eigentlich zur SPD? Naja, es ist ja nicht so unüblich, dass Leute zum Beispiel recht früh in eine Partei eingetreten sind und dann über die nächsten Jahrzehnte sich geändert haben. Das ist ja, wir haben ja gerade gehört, Bernd Lucke 33 Jahre oder eben Gauland 40 Jahre und alles, wie lange die dabei waren. Das ist ja nicht so unplausibel, dass man sich dann entweder radikalisiert oder generell seine Meinung anpassen würde. Das gibt es ja in vielerlei Hinsicht. Sei es von links nach rechts, sei es von rechts nach links, sei es von wahrscheinlich aktiv zu Nichtwähler. Gibt es ja überall.
03:48:04 Zug wollte man natürlich trotzdem aufspringen und Stück für Stück verschob sich die innerparteiliche Gewichtung vom Wirtschaftsliberalismus hin zum Nationalkonservatismus.
03:48:15 Also ein Fahrschluss gezeigt wird, dass irgendwas aus Dänemark das Einwanderer noch nicht im Staat kosten würde. Wie würde man dagegen argumentieren? Indem man den Teil der Studie, der Referenz lesen würde, die in der Vollform und nicht nur eine Grafik rausziehen würde. Weil auch da in diesem Think Tank Beitrag wird über bessere Integrationsmaßnahmen gesprochen, damit Leute leichter in die Gesellschaft reinfinden würden und mehr in die Arbeitswelt reinfinden würden. Das ist auch einer der wirklich würdesten Argumente von rechts außen gewesen, dass diese eine dänische Statistik, wo gesagt wurde, dass bestimmte...
03:48:42 bestimmte Teilbereiche an Einwanderern nicht netto mehr
03:48:49 einbringen würden, als sie kosten. Das ist genauso eine Argumentation gewesen, wie auch im deutschen Diskurs, dass halt die Konsequenzen von den Expertenkommissionen, die solche Studien oft in Auftrag geben, oder nicht in Auftrag geben, aber erfüllen, dann auch erklären, immer so der A, B, C, D, E, F, G machen, Arbeitsverbote abschaffen, hier das machen, Integrationskurse, Sprachkurse ermöglichen leichter, damit die Leute, die halt eben auch da landen, auch in irgendeiner Form vorange...
03:49:14 auch sich besser integrieren können. Und man darf nicht vergessen, Dänemark ist ja generell super radikal bei dem Thema mit Einwanderungspolitik. Wie hieß das, glaube ich, von der CDU und CSU?
03:49:25 dass man nur, glaube ich, der Seife, Seifebrot, irgendwie sowas mit der Zelle aufbauen soll. Das ist ja nach dem dänischen Vorbild. Die haben einen extrem radikalen Kurs bezüglich Migration, dass sie auch den Leuten, ähnlich wie bei Arbeitsverboten, gar nicht die Chance geben, sich zu integrieren in einigen Fällen. Einfach irgendwo einsperren unter beschissensten Bedingungen, damit die freiwillig wieder nach Hause fliegen, nach dem Motto. Da ist natürlich die Kostenstruktur eine andere. Das kann man deswegen auch schwer vergleichen, finde ich. Das steht auch da drin.
03:49:54 hin zum Nationalkonservatismus. Die AfD hat ja mehrere Entwicklungsschritte gemacht. Stimmte Leute sind raus aus der Partei, andere sind mächtiger geworden, neue sind auch dazugekommen. Und tatsächlich gibt es jetzt nicht so den einen Zeitpunkt, wo man sagen kann, da ist es irgendwie kippt oder so, sondern es gab von Anfang an eben völkische Leute bei der AfD, die dann eben es geschafft haben, ihren Einfluss auszuweiten. Und die anderen, die für einen etwas gemäßigteren Kurs standen, die sind dann eben nach und nach raus aus der Partei.
03:50:21 Begünstigt wurde das durch die erfolgreichen Landtagswahlen in Thüringen, Sachsen und Brandenburg. Man fühlte sich in der aufkeimenden nationalkonservativen Ausrichtung bestätigt. Der Anführer des rechtsnationalen völkischen Flügels der Partei, ein geschichtsvergessener Geschichtslehrer, den man mittlerweile gerichtlich bestätigt Faschisten nennen darf, stellt...
03:50:38 Vorsichtig, aufpassen, Kontext ist relevant. Du musst aufpassen, wie du es formulierst, weil es gibt auch Urteile, wo das schief geht. Tatsächlich auch bei der Nazi-Schlampe-Thematik. Wenn man nicht gerade Satiriker ist und Co., muss man da extrem aufpassen, wie man es formuliert. Deswegen habe ich auch meine Betonung meistens, wenn ich das sage, versuche ich auch bewusst.
03:50:52 den Satz so zu formulieren, dass ich weiß, wenn ich abgemahnt werde, dass ich dagegen halten kann. Weil das ist bei solchen Gerichtsurteilen ultra witzig, dass man aufpasst, unter welchen Umständen darf man das und wo darf man das nicht. Bei Höcke dürfte es einfacher werden, weil bei seinen ganzen, sagen wir mal...
03:51:09 Worten und Co. ist halt schon, denke ich mal, mit seinen ganzen Werken sehr einfach, ihn so zu benennen als Faschisten. Aufgrund seiner Werke in der Vergangenheit, aufgrund seiner dogmatischen Positionierung und ja. Das ist schon arg satirisch. Ich denke aber auch im Kontext von Videos habt ihr auch mit Kunstfreiheit viel mehr Spielraum. Also das ist für euch, glaube ich, auch einfacher Zeitgeistfahrungs, ehrlich gesagt. Ihr werdet da bei einem Rechtsstreit im Gegensatz zu, zum Beispiel, einem Kommentar auf Social Media viel leichter davon kommen, denke ich.
03:51:38 Kurs der Parteispitze offen in Frage. Daraufhin folgte der bereits besprochene Machtkampf zwischen Petri und Lucke. Die Partei hatte nun also endgültig ihre neue Ausrichtung. Doch die innerparteilichen Auseinandersetzungen und die neue Ausrichtung war für die AfD nicht der Erfolgsfaktor, den sie sich vielleicht zunächst erhofften. Hatte die Partei zwar bei den Hamburger und Bremer Bürgerschaftswahlen im Frühjahr 2015 den Einzug in die jeweiligen Parlamente knapp geschafft, stand sie bei der Sonntagsfrage meist weiter unter den 5%. Doch dann...
03:52:07 Also 4% AfD war eine bessere Zeit, wobei 40% CDU ordentlich gerade geil ist. Bundeskanzlerin Merkel hat die Aufnahme und Integration von Flüchtlingen zur nationalen Aufgabe erklärt. Wir schaffen das und der Bund wird alles in seiner Macht stehen zu uns, genau das durchzusetzen. Es ist sehr unangenehm, in diesem Beitrag von vor zehn Jahren zu lesen, Kiew-Parlament billigt Reform für mehr Autonomie in der Ostukraine.
03:52:34 Auch so thematisch echt scheiße gealtert? Die Flüchtlingskrise von 2015 kam der frischmigrationskritischen AfD gerade recht. Alexander Gauland bezeichnete sie als Geschenk für die Partei. Die islamistischen Terroranschläge von Paris, Brüssel, Nizza und Berlin 2016 setzten dem Ganzen die ausländerfeindliche Krone auf. Auch der Streit der schwarz-roten Regierung bezüglich Asylpaketen und dem allgemeinen Missmut der Union gegen Muttis eher ausländerfreundlichen Kurs. Und naja...
03:53:00 Man muss auch mal wirklich deutlich sagen, es ist einfach nur mal so gewesen, dass man halt einfach bei den Integrationsmaßnahmen, beim Datenaustausch, bei dem Erfassen der ganzen Digitalisierung, du hättest so viele Jahre Zeit gehabt für ein groß angelegtes...
03:53:12 um halt in Anführungszeichen dieser Entwicklung besser Herr zu werden. Und da hat einfach leider die ganzen Krokos, auch die CDU, FDP einfach immer wieder reingeschissen. So viel Zeit bei Niedrigzinsen, wo man halt gut hätte Schulden aufnehmen im großen Stil, um auch die Kosten damit aktiv zu senken, durch mehr Digitalisierung, weil alles schneller ablaufen würde. Und man hat da einfach wirklich die Jahre gepennt. Das ist ja bei diesen Expertenkommissionsberichten auch immer wieder rausgekommen, bei Migration und Integration, dass da...
03:53:37 immer wieder sich beschwert wird, dass bestimmte Maßnahmen, die seit fünf oder zehn Jahren gefordert wurden, nicht umgesetzt werden.
03:53:44 Frustrierend. Ja, der Plan von Frauke Petry ging auf. Bei den Landtagswahlen in Badewürdeberg und Rheinland-Pfalz erreichte die AfD 15,1 und 12,6 Prozent. In Sachsen-Anhalt sogar 24,3. Ein halbes Jahr später hielt sie bei den Wahlen in Eckenburg-Vortommern und Berlin 20,8 bzw. 14,2 Prozent. Doch obwohl im Grundsatzprogramm 2016 noch an die Marktliberalität der Anfangszeit angeknüpft wird, wächst unterdes eine weitere, viel gefährlichere Strömung heran.
Innere Konflikte, Radikalisierung und Wahlerfolge der AfD
03:54:1303:54:13 Wir müssen unsere Männlichkeit wiederentdecken. Und dann gibt es Leute, die sagen, joa, den finde ich gut auf jeden Fall. Einfach wirklich deutsche Antwo Tate auf Temo bestellen. Denn nur wenn wir unsere Männlichkeit wiederentdecken, werden wir mannhaft. Und nur...
03:54:38 Wenn wir mannhaft werden, werden wir wehrhaft. Und wir müssen wehrhaft werden, liebe Freunde. Ich denke, wir müssen diesen Faschisten nicht weiter vorstellen. Er war der inoffizielle Führer des völkisch-nationalistischen Rechtsextremenflügels der AfD. Der Flügel war...
03:54:56 Das fand ich, by the way, auch wild. Das hat unironisch, dass mit dem Flügel, obwohl der ja schon seit vielen Jahren aufgelöst ist, der ist ja immer noch Thema, weil die ganzen Gerichtsverfahren mit der Auflösung vom Flügel immer noch Thema sind. Wo ja auch der BGH vor kurzem in einem ziemlich langen Urteil klargestellt hatte, dass mit der Flügelauflösung ist valide. Der Flügel ist als Strömung so verfassungsfeindlich. Das ist ein Problem. Das hatten wir nicht genauso formuliert, aber klargestellt, dass viele Aussagen, zentrale Forderungen sind verfassungsfeindlich. Also ist der per Definition auch verfassungsfeindlich.
03:55:25 Es war so eine innerparteiliche Gruppierung, die tatsächlich ziemlich wichtig war in dieser Entwicklung der AfD, denn da haben sich all jene organisiert, und zwar besser als die anderen, die eben diesen rechtsextremen Charakter der AfD herausstellen wollten und die immer wieder durch sehr geschicktes Netzwerken, durch sehr geschickte Parteiarbeit es geschafft haben, eben die Partei dorthin zu bewegen, wo sie heute steht. Vielleicht erinnert ihr euch, in seiner Erfurter Resolution im Mai 2015 stellt er den gemäßigten Kurs der Partei in Frage und fordert...
03:55:54 Untermehr Konservatismus. Dieser Vorstoß wurde zwar von Bernd Lucke höchstpersönlich niedergeschlagen, allerdings gilt die Erfurter Resolution bis heute als Gründungsurkunde der später als der Flügel bekannten Parteiströmung.
03:56:06 Man muss ja mal wirklich sagen, der Flügel oder die ehemaligen Mitglieder des Flügels und Co. haben halt nun mal eine Prägung in der Partei erreicht. Diese Partei ist halt nun mal einfach rechtsextrem. Die ganzen moderaten Stimmen existieren einfach nicht mehr. Böcke, Andreas Kalbitz und einigen weiteren Akteuren. Die versuchten Parteiausschlussverfahren durch Lucke und Petri haben ihn vermutlich nur noch bestärkt. Also tatsächlich kann man ein Muster beobachten. Es war so, dass zum einen die Völkischen, die Rechtsextremen immer besser organisiert waren. Die haben irgendwie bei Mitgliederparteitagen, hatten nie mehr Leute dann da, die dann auch bis zum Schluss blieben.
03:56:36 die dann entsprechend für bestimmte Entscheidungen in die eine Richtung sich ausgesprochen haben. Und dann hatte man das Problem auf Seiten der Gemäßigteren, dass sie sich immer wieder sozusagen haben einlullen lassen oder mit diesen völkischen gut organisierten Kräften eben Deals gemacht haben. Also wenn man sich anguckt, dass zum Beispiel Jörg Meuthen eben sich mit Andreas Kalbitz, der für Björn Höcke diesen Flügel organisiert hat, eben dann einen Deal gemacht hat, damit er auf Listenplatz 1 zur Europawahl kommt, dann ist es natürlich schwierig danach.
03:57:05 wenn man diesen Geist aus der Flasche lässt, ihn dann wieder zurückzubekommen. Und so ist das einfach immer wieder passiert. Und insofern haben sich dann am Ende die Völkischen durchgesetzt. Die Unterstützer verstehen die Partei als Bewegung des Volkes gegen Gesellschaftsexperimente.
03:57:20 Gender Mainstreaming, ey. Das ist auch in meinen Augen immer noch eine der dümmsten Sachen, dass wirklich im politischen Diskurs, fast egal in welchem Land, wirklich diese Aussage, dass halt hier Gendern und so im Hauptfokus wäre, obwohl das halt auf Bundesebene nie der Fall war. Und ich halt wirklich einfach unglaublich finde, dass diese peinliche Propaganda aus diesem Rechtsaußenbereich bei Leuten so hängen geblieben ist, obwohl das in der Realität keine Rolle spielt.
03:57:43 Im allgemeinen Diskurs und bei den Baustellen. Und dass diese AfD einfach keinen einzigen Lösungsansatz haben würde bei den wirtschaftspolitischen, energiepolitischen oder grundsätzlich bei politischen Strömungen, sondern einfach nur wortwörtlich Sachen hat, die objektiv schlechter sind. Wo man nicht mal irgendwie groß studiert haben muss, um das herausfinden zu können. Das ist halt wirklich belastend. Sie übrigens unter anderem Zitat Gender, Mainstreaming, Multikulturalismus und Erziehungsbeliebigkeit und als eine Widerspannsbewegung gegen die weitere Aushöhlung der Souveränität und der Identität Deutschlands.
03:58:13 Ja, vor allem mit der Nähe zum Patriotismus zu Russland, gerade in der AfD bei vielen der Funktionäre ist es halt besonders wild, wenn die sich quasi als Patrioten sehen wollen, wobei sie das Land am liebsten an Russland direkt verkaufen wollen. Zeitlich kritisieren sie, dass sich die AfD von bürgerlichen Protestbewegungen ferngehalten habe. Damit meinen sie, by the way, die rechtsextreme Pegida-Bewegung und sich in vorauseilendem Gehorsam von ihnen distanziert zu haben. Kleiner Funfact, Verleger und Alt-Nazi Götz Kubitschek soll den ersten Entwurf dieser Erfurter-Resolution geschrieben haben.
03:58:42 Kubitschek hat Glück, dass ich mich Bogenschieß. Unter dem... Ein Unterzeichner der Resolution war übrigens ein weiterer Bekannter aus Staturedance bekannten Track. An Reptilienmenschen glaubt nur der, der wahnsinnig ist. Gauland wird doch eher wie ein Nationalsozialist.
03:58:59 Und ja, das ist übrigens alles von der Kunstfreiheit gedeckt. Anyways, Bernd Höcke hatte und hat einen starken Einfluss auf die Entwicklung und Radikalisierung der Partei. Seine Resolution war maßgeblich für die Niederlage von Lucke 2015 gegen Frauke Petry verantwortlich. Doch mit ihrem eigenmächtigen Führungsstil brachte Petry so viele Parteimitglieder gegen sie auf, dass sie gar nicht erst als Spitzenkandidatin zur Bundestagswahl 2017 antrat. Den Platz nahm jemand anderes ein. Neben Alexander Gauland wurde eine...
03:59:29 Mittlerweile sehr bekannte Frau Co-Vorsitzende. Welche Person könnte das nur sein? Der Partei. Sie wollen uns die Schweinshaxe, die Bratwurst, das Schnitzel verbieten. Einzelne Chef, wenn du Alice Weidel höchstpersönlich und nur ihr das Schnitzel wegnehmen willst.
03:59:48 Müsste kurz genug sein für Content, die haben es extra leise gemacht. Gut zu wissen, dann muss ich, wenn ich selbst Gags einbringe beim Ration-Kanal, bei dem Cutter, dann einfach sagen, die Gags einfach auf drei Sekunden oder so kürzen oder so, keine Ahnung. Wenn das geht, gut zu wissen. Ich kann euch sagen, ich lasse mir nicht meinen Schnitzel wegnehmen! Nicht meinen Schnitzel! Das ist einfach so lächerlich, ey. Niemand gilt an meinen Schnitzel! Ja, und dann kam die Bundestagswahl 2017. Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der Tagesschau.
04:00:23 Dramatische Verluste für die Regierungsparteien, die AfD. Welche überraschen bei 2017 natürlich. Ich stehe diesmal gleich drittstärkste Kraft. Die FDP erreicht 10,5 Prozent und ist damit im Bundestag wieder vertreten. Genauso wie erstmals auch die AfD 13,1. Drinnen im Warmen.
04:00:42 Was halt echt halt wirklich ein Fiebertraum war, dass es 2017 so abgelaufen ist, weil auch tatsächlich eben auch die, also Grüne und Linke unten halt da die Leute, die wirklich abholen, leider traurigerweise. Und ja, 2017 war sogar die FDP größer als die Grünen. War eine andere Zeit 2017, offensichtlich. Man auf der Wahlparty jubelt und triumphiert eine offen rechtsagierende Partei, die gezielt Provokationen zu ihrer Strategie gemacht hat.
04:01:09 Und um den Erfolg der AfD gleich gebührend zu feiern, hat Jan...
04:01:13 Die FDP ist eine französische Beleidigung, wenn du quasi jemanden als Dürnenspross bezeichnen willst oder richtig formuliert als Hurensohn bezeichnen möchtest, ist FDP das französische, französische Abkürzung dafür. Funfact, auf TikTok wurde meine Videos lange Zeit weniger ausgespielt, was ich erfahren habe von jemand vom TikTok-Team, weil FDP als Schimpfwort interpretiert wurde, statt als die Partei. Ich habe mich immer gewundert, warum die FDP-Videos weniger Aufrufe bekommen haben.
04:01:39 Römermann hat auch noch einen Song geschrieben.
04:01:43 Und ja, damit landete die Partei vor der FDP, den Linken und den Grünen. Die AfD hatte es nach gerade einmal knapp sechs Jahren zur größten Oppositionspartei geschafft. Obwohl Frauke Petry in Sachsen eines von drei Direktmandaten bekommen hatte, verließ sie die Partei noch im gleichen Jahr.
04:02:12 Zur Gründung einer neuen Partei verliefen, ähnlich wie bei Lucke, im Sande. Übrigens. Ja, und sie hat schon wieder eine neue Planung. Schon wieder. Das will sie jetzt schon wieder, like. Gut, okay. Ich sehe, ich sollte vielleicht das Video einfach laufen lassen. Das hat doch schon bei Sarah Zahnklecht nicht geklappt. Wie stellt sie sich das vor? Sie hat zumindest schon mal den Verein Team Freiheit gegründet und möchte schon bei den nächsten Landtagswahlen antreten. Na, viel Erfolg dabei. Anyways.
04:02:40 Ich habe das Gefühl, dass wir bei der Werteunion enden, 0,1 Prozent oder so. Und wahrscheinlich kriege ich es nicht mal genug für Vereine in allen Bundesländern, die nicht mal bei allen Landtagswahlen mitmachen können, mit hoher Wahrscheinlichkeit.
04:02:53 Ich meine, du siehst, einer der Jungs ist auf jeden Fall im Chat offensichtlich. Und zusätzlich, ich meine, ich würde ja namentlich bedanken für die Reaktion. Ich gehe mal davon aus, dass da ein paar der Gags durchaus dann auch mit gehört wurden. Also, ich meine, einige der Gags, die wir hier bringen, gehört sich auch bei anderen. Also bei Harkon oder bei Stay hört man ja auch viele der Gags ähnlich. Also, das ist, denke ich mal, durchaus möglich. Über die Jahre riss die innerparteiliche Spaltung immer weiter auf. Trotz ihrer kurzen Geschichte hatte die Partei bereits etliche Machtkämpfe hinter sich. Und das begünstigte vor allem...
04:03:23 Die Rechtsextremkräfte unter Bernd Höcke und Andreas Kalbitz. Gründer Jürg Meuthen hatte sich lange Zeit mit dem Flügel arrangiert, konnte aber nach der Einstufung des Flügels durch den Verfassungsschutz als rechtsextremistische Bestrebung 2020 nicht weiter wegsehen. Deswegen mussten sie sich auch auflösen, weil ich meine, wenn sie es nicht gemacht hätten, wäre es halt für ein Verbot zu fahren.
04:03:42 Punkt Nummer 1 gewesen, mit Abstand. Das war halt so deutlich gewesen bei den ganzen Urteilen, dass halt der Flügel inakzeptabel in der Form ist. Wie lange gab es die Planung? 17 bis 19. Also eineinhalb Jahre, zwei Jahre ungefähr, glaube ich, war es maximal. Es stand auch im Bild, glaube ich, 2017 bis 19. Trieb die Selbstauflösung des Flügels voran und versuchte Kalbitz aus der Partei zu drängen. Dabei machte er sich unter anderem neben Alexander Gauland auch Tino Chrupalla zum Feind, der Gaulandsamt als Parteisprecher 2019 übernommen hatte. Nach Veröffentlichungen über die frühere Mitgliedschaft...
04:04:12 Von Andreas Kalbitz bei der mittlerweile verbotenen, rechtsextremen, heimattreuen deutschen Jugend. Junge, wie viele verbotene Kleinströmungen und Vereine haben die bitte als Mittenwillen? Das gibt's doch gar nicht. Sag mal, what the fuck? HDJ wurde seine Parteimitgliedschaft annulliert im Februar. Das ist ja wirklich so Bullshit-Bingo, gerade Hydra-mäßig. Hier verboten, da verboten, da verboten, da verboten. Meine Fresse.
04:04:35 ...treuen deutschen Jugend, kurz HDJ, wurde seine Parteimitgliedschaft annulliert. Im Februar 2022 zog Morden endgültig Konsequenzen und verkündete seinen Austritt aus der Partei. Damit verlor die AfD die letzte prominente Figur ihres gemäßigten Lagers und die radikalen Kräfte gewann endgültig die Oberhand. Es gab in dieser Partei immer zwei Parteien in einer.
04:04:55 Es gibt, es gibt sie sogar heute noch, die bürgerlich-konservativ-freiheitlichen. Und es gibt die anderen, die am völkisch-nationalistischen Kurs sind. Und ich wollte tatsächlich eine bürgerlich-freiheitlich-konservative Alternative schaffen. Ich habe das Wort ergriffen. Ich habe massiv dagegen geredet. Es ist trotzdem gegen meinen Willen.
04:05:14 Es ist halt wild, weil ich habe ja die Wahlprogramme auch schon 2017 gelesen von der AfD, auch bei den Landtagswahlen teilweise die Wahlprogramme mitverfolgt. Und wenn ich sowas halt höre und ich mir halt überlege, wie realitätsfern das einfach ist, klar will so im Nachhinein sein eigenes Versagen halt schön reden. Das ist von 2022, wie unten links ja steht. Und wir haben das auch, glaube ich, geschaut 2022, wenn ich mich nicht irre. Das haben wir, glaube ich, vor dem Ukraine-Folge-Version uns angeschaut.
04:05:39 Und da habe ich ja schon damals kritisiert, dass das jetzt so ein bisschen Geschichtsrevisionismus ist, was mit den Fakten von der Zeit so gar nichts zu tun hat. Und dann merkt man...
04:05:48 dass sich da etwas programmatisch verändert. Also inzwischen ist die Partei so aufgestellt, dass es gar nicht mehr diese zwei Lager gibt, sozusagen gemäßig darin versus den Flügel, sondern der Flügel ist gar nicht mehr so relevant. Man hat eben auch sein Umfeld daran angedockt, aber und ideologisch sehr nah daran, eben das mächtigste Netzwerk ist heutzutage das Münzenmaier-Netzwerk. Das sind eben relativ junge AfD-Funktionäre, die auch sehr geschickte Orga-Arbeit leisten, die eben genau für dieses Völkische stehen, die eben zum Beispiel
04:06:17 den rechtsextremen Kampfbegriff für Migration immer wieder nutzen. Und dann gibt es noch eine kleinere Gruppe von Leuten, die sagen, nee, das wollen wir so nicht, beziehungsweise vor allen Dingen wollen wir so einen gewissen Russlandkurs nicht. Ja, der, der die Fraktion scheitert. Also das ist so ein kleiner Teil der AfD, das spielt keine Rolle. Das ist ein Nobel, dass sie versuchen, das irgendwie so zu verschleiern oder zu verstecken auf die Jahre, weil das kannst du vergessen. Das klappt nicht.
04:06:43 Also das ist schon lange vorbei. Das war mit der Vollinvasion durch, nach meinem Verständnis. Weil dieser kleine Teil, ich meine, es ist ja jetzt doch schwierig, in der AfD wirklich ernsthafte Kritik an Russland zu äußern. Das ist ja wie, als wenn du quasi Vampir in Sonnenlicht schmeißt. ... so eine Unterscheidung in der Außenpolitik und die sind aber tatsächlich gerade eher mitgetreffen.
04:07:02 Und das lässt sich auch statistisch sehen. Über die Jahre wurden immer mehr Landesverbände von Verfassungsschutz beobachtet. In Thüringen, dem Geburtsort des Flügels, könnte man sagen, wurde die AfD bereits Ende 2018 zum Prüffall, 2020 zum Verdachtsfall und bereits ein Jahr später als erwiesen rechtsextrem eingestuft. In Sachsen wurde die AfD Ende 2023 als gesichert rechtsextrem eingestuft, ebenso in Sachsen-Anhalt. Alle diese Einstufungen wurden von den jeweiligen Gerichten bestätigt.
04:07:29 Fairerweise, fairerweise müsste jetzt der Brandenburg theoretisch noch dazukommen. Ich vermute, es war zeitlich unmöglich, das noch einzubinden, weil es ja gerade erst jetzt rauskam, dass der Brandenburg ist drin. Ich bin dumm. Sorry, never mind. Ich bin blöd. Ich weiß, mein Denkfehler war gerade, ich habe aus irgendwelchen Gründen in meiner Weisheit gerade auf Mecklenburg-Vorpommern geschaut und sag gerade, Brandenburg ist Genius. Und naja, jetzt war die Bundespartei dran.
04:07:58 Hierbei handelt es sich eher um einen kurzen Abriss der Vergangenheit der AfD. Ja, weil ich gerade im Chat lese, das Logo der jungen Alternative und Co. und auch das neue Logo vor allem der jungen Alternative ist auch so ein richtiger Fiebertraum. Muss man einfach mal klar sagen, was sie da im Vorschlag ja haben. Warte mal, finde ich das gerade nochmal, wo sie ja mit diesem komischen Adler auch zwischendurch arbeiten wollten. Mit der patriotischen Jugend war ja auch so im Gespräch gewesen, das zu nehmen.
04:08:25 Und um es mal ganz nett zu formulieren, dass das vielleicht nicht so eine gute Idee wäre, muss ich wahrscheinlich nicht unbedingt erklären, um es mal sehr nett zu formulieren, dass das möglicherweise ein bisschen schnell problematisch werden könnte mit dem Kontext des rechtsextremen Wesens dieser Partei und Co. Das wäre vielleicht nicht so richtig smart.
04:08:47 Aus offensichtlichen Gründen. ...ebenfalls rechtsextrem eingeordnet. 2025 wurde Brandenburg ebenfalls als gesichert rechtsextrem eingestuft und naja, jetzt war die Bundespartei dran. Hierbei handelt es sich eher um einen kurzen Abriss der Vergangenheit der AfD. Für weitere Hintergründe können wir euch diesen Artikel der Bundeszentrale für politische Bildung empfehlen.
04:09:11 Wir schätzen, dass es am 2. Mai im Eichhorsterweg in Berlin etwas unruhig gewesen sein dürfte. Man hat mit sowas vermutlich schon gerechnet, aber gewollt hat es wahrscheinlich niemand in diesem Gebäude. Doch dann eine kleine Überraschung.
04:09:32 Das gefährliche Gutachten wird vorerst nicht veröffentlicht. Aber wieso? Grundsätzlich muss man sagen, werden diese Gutachten nie veröffentlicht. Es ist tatsächlich ein ganz normaler Behördenvorgang. Das ist für interne Runden geschrieben, für eben als Beleg für diese Einstufung. Das wird dann maximal vor Gericht noch verwendet, wenn eben dagegen geklagt wird. Jetzt kann man durchaus der Meinung sein, dass man findet, man sollte die öffentlich machen. Ich meine, der Verfassungsschutz macht einen Verfassungsschutzbericht öffentlich. Aber wenn man das lesen will, es ist halt auch nicht für jetzt so die normalen...
04:10:01 Leserschaft geschrieben. Also es ist irgendwie ein bürokratisches Deutsch. Es ist irgendwie... Man muss auch wirklich sagen, sehr viele der AfDler hoffen auch darauf, dass keiner diese Gutachten, egal abgeleakt oder öffentlich, lesen würden, weil die ja auch sehr oft sagen, dass ja gar nichts Schlimmes da drin stehen würde und Co. Und sorry, als jemand, der es durchgearbeitet hat. Wenn du mir erzählen willst, da ist nichts Problematisches drin.
AfD-Gutachten: Juristische Einschätzungen und öffentliche Quellen
04:10:2004:10:20 Dann bist du auch eine Person, die in meinen Augen einen demokratischen Rechtsstaat nicht zu suchen hat, ehrlich gesagt, mit den Aussagen, die ja teilweise zitiert werden. Also das sind ja nicht mal irgendwelche seichten oder leichten Sachen, das ist halt wirklich ultra problematischer Scheiß. Werden wir jetzt garantiert ja auch ausreichend hören gleich in dem Video. Nur, meine Güte, das ist auch so diese billige Ausrede, weil leider sehr viele Menschen keine Lust haben, sich in solche Sachen reinzuwühlen. Ich stimme aber zu, die Diskussion kann man schon führen, dass solche Gutachten generell öffentlich geschaltet werden könnten.
04:10:46 Es geht sehr viel um juristische Einschätzungen. Deswegen den mehrweit so richtig sehe ich gar nicht. Also ich finde, für Experten und Expertinnen ist es interessant zu lesen und das dann eben rauszufiltern und ein bisschen zu übersetzen. Ist sinnvoll, aber ob da jetzt irgendwie jeder diese tausend Seiten sich anschauen muss, weiß ich nicht. Doch. Muss ja nicht jeder machen. Ich mache es gerne. Ich lese die alle gerne aus Neugier. Ich finde das interessant. Mich interessiert sowas.
04:11:10 Schickt mir es einfach zu gern, ich lese es auch einfach als Einzige. Ein brisantes Papier bleibt für gewöhnlich nicht lange geheim. Zunächst zitieren der Spiegel und die Plöt aus dem Gutachten. Am 7. Mai veröffentlicht Frag den Staat einen 17-seitigen Ausschnitt aus dem 1108-seitigen Gutachten. Am 13. Mai veröffentlicht das rechtskonservative Magazin Cicero das Gutachten in Gänze hinter einer Paywall. Der Titel des Artikels lautet Im Namen der Demokratie.
04:11:38 Wäre echt böse, wenn da einfach einer einen Direktlink von wegen einfach von geklaut hätte, von wegen, um das dann einfach ohne ein Abo zu bezahlen, weil ich mich weigere, Cicero, die mich abgemahnt hatten, für meinen Quellen-TV-Artikel auch nur einen Cent zu geben. Als ob ich denen auch nur einen Cent gebe, den Pappnasen. Zeitgleich veröffentlicht. Oh ne, News. Ebenfalls den vollständigen Bericht. Aus Transparenzgründen, es tut uns auch weh, aber wir beziehen uns in diesem Video auf das veröffentlichte Gutachten von News. Wir haben es allerdings zunächst mit den Auszügen von...
04:12:07 fragt den Staat abgeglichen, um es zumindest ansatzweise zu verifizieren. In den Quellen unten rechts findet ihr jeweils das Dokument inklusive den jeweiligen Seitenzahlen verlinkt. Okay, dann wollen wir euch nicht länger auf die Folter spannen.
04:12:20 Was steht denn jetzt nun in dem Gutachten? Zunächst gibt es eine seitenlange Einführung darüber, wie die bisherigen Einstufungen zustande gekommen sind und untermauert diese mit der Argumentation der jeweiligen Gerichte. Zudem werden nochmal genauer auf die bereits gesicherten rechtsextremen Einstufungen der JA und des Flügels eingegangen. Am Ende der Einführung findet sich bereits ein sehr interessanter Satz.
04:12:42 Seit der Einstufung der AfD zum Verdachtsfall hat das Bundesamt für Verfassungsschutz zahlreiche weitere offen zugängliche Informationen erhoben. Diese Informationen werden im vorliegenden Gutachten konsolidiert, ausgewertet und ergebnisoffen in einer Gesamtbewertung zugeführt. Und das ist ja so ein bisschen der Versuch auch der AfD zu argumentieren, weil das ja alles öffentliche Aussagen wären, wäre es ja nicht so relevant. Das hatten wir ja bei der einen Pressekonferenz ja mal gehört, was ich auch eine richtig wilde Aussage finde, dass wenn du in tausend Seiten...
04:13:09 öffentliche Zitate einba... also zusammenträgst quasi, dass du dann argumentieren willst, joa, ist ja nicht so schlimm.
04:13:17 Wir haben zwar wortwörtlich jedes beschiste Gerichtsverfahren gegen den Verfassungsschutz theoretisch verloren, praktisch nicht theoretisch, aber klar, ist nicht so schlimm. Das ist wirklich die Gehirnakrobatik der AfD damals dazu, ist wild. Wenn es jetzt vom VG, also vom Verwaltungsgericht Köln auch wieder scheitern werden dann ein paar Monaten, wird es dann auch, glaube ich, genau dieselbe Argumentation geben, warum sie ja gar nicht so schlimm wären, dass sie gesichert rechtsextrem wären. Ich sehe es schon kommen, ich erwarte es auch schon, dass das irgendwie Kruppaller und Weide so argumentieren werden mal wieder. Eigentlich bezieht sich das gesamte Gutachten.
04:13:46 beinahe ausschließlich auf öffentlich zugängliche Quellen. Obwohl der Verfassungsschutz mit der Einstufung als Verdachtsfall eigentlich deutlich mehr nachrichtendienstliche Möglichkeiten gehabt hätte. Darunter zählen beispielsweise das Anzapfen von Telefonaten als auch das Einschleusen von Insidern, sogenannten V-Personen. Obwohl, das hat bisher ja leider auch nicht so gut geklappt.
04:14:05 To be fair, aber die NPD war auch so unglaublich dumm gewesen im ersten Verfahren mit der schieren Masse und dem Kontrollverlust dort. Also man baut viel zu viele ein, dass man die Kontrolle verliert und man schleust Einzelne ein.
04:14:19 Muss es ja doch irgendwie eine Spanne geben. Wenn man sich nur auf öffentlich zugängliche Quellen beschränkt hat, erklärt sich Ann-Kathrin Müller so. Also die Idee ist, glaube ich, dass wenn man schon davon ausgeht, dass es geleakt wird, dass man deswegen eben die Sachen nimmt, die man theoretisch auch im öffentlichen Raum finden kann. Ich finde, es sagt ja auch sehr viel darüber aus, wo die AfD steht, dass es eben nicht versteckt ist, ihr Rechtsextremismus, sondern dass der eigentlich offen findbar ist und dass es...
04:14:41 Das ist übrigens auch für die aggressive kämpferische Einordnung super wichtig, weil manche denken ja, bei aggressiv kämpferische Einschätzung komme ich schon auch im Video vor. Du müsstest irgendwie Gewalt aufhören, dass jetzt quasi diese Reichstagsstürmung nochmal erfolgen müsste durch die AfD oder sowas. Das hier mit Fackeln und Heugabeln, Rindstürmen und den Bundestag befreien von der Korruption der BRD. Oder so ein Quatsch in der Richtung. Nee.
04:15:03 Überhaupt nicht. Das ist halt überhaupt nicht der Fall. Das ist auch nicht definiert so bei den letzten Urteilen des Bundesverfassungsgerichts zu dem Thema. Dass halt eben es alleine schon reicht, wenn du halt wirklich sowas wie der Brandenburger AfD-Chef ja mal gelabert, dass man den Parteienstaat überwinden sollte. Das ist ja durchaus, reicht schon aus. Das ist als Aussage schon ausreichend, dass man diese Bestrebungen haben würde.
04:15:20 Und naja, ich sag Alice Weidel ist V-Person. Der Chrupalla ist wahrscheinlich von Böhrmann eingeschleust und Alice Weidel ist V-Frau oder so. Wahrscheinlich. Ein bisschen absurd ist, dass alle immer darauf warten, dass der Verfassungsschutz überhaupt diese Einstufung vornimmt, sondern dass sich irgendwie auch teilweise Medien nicht unbedingt trauen, das selber, dieses Urteil zu fällen, weil man könnte es eben selber alles lesen. Jetzt ist es natürlich trotzdem interessant für die Fachbeamten, die sich wirklich damit auskennen, das dann einsortieren, welcher Ersatz was wie bedeuten könnte, in welchen Kontext der zu setzen ist und so weiter.
04:15:49 Aber grundsätzlich glaube ich, hat man sich dafür entschieden, vor allen Dingen die öffentlichen Quellen zu nehmen, weil man nicht zeigen will, mit welchen nachrichtendienstlichen Mitteln man da was gefunden hat.
Verfassungsschutz und AfD: Verfahrensweise und Argumentation
04:16:0004:16:00 Was ja durchaus auch wichtig ist, weil dieser Quellenschutz ist ja nun mal entscheidend. Nicht, dass dann plötzlich irgendeiner der V-Leute, wenn er drin wäre oder einer der Kontakte, dann direkt irgendwie heimgesucht wird. Weil die Gewaltbereitschaft ist ja nun mal da in einigen Strömungen der AfD. Das ist ja das Problem. Die AfD muss doch eins gewonnen haben. Oder warum sagt der Verfassungsschutz nicht mehr, dass die Partei gesichert rechtsextrem ist? Das ist normales Verfahren, wenn du im Rechtsstreit bist quasi dort. So ein Stillschweigeding. Die sind quasi während des Verfahrens nicht gesichert rechtsextrem. Und nachdem, wie das Urteil ausgeht, sind sie dann...
04:16:29 Das haben wir beim Verdachtsfall genauso gehabt vor vier Jahren. Da war das genau so ein Thema gewesen. Das werden sie auch wieder verlieren, weil, muss man einfach mal klar sagen, das BGH-Urteil bei dem Verdachtsfall ist schon sehr deutlich. Die haben das ja mit 70 Seiten nochmal ziemlich in Italien erklärt alles. Die haben da sehr viel Text zugeschrieben. Ich glaube nicht, ich glaube nicht, dass du da ehrlich gesagt irgendein Problem haben müsstest, dass diese gesicherte rechtsextreme Einstufung beibehalten wird. Dafür sind einfach die Belege zu erschlagend.
04:16:58 Quellen besser schützen. Und ja, wie gesagt, ich glaube, grundsätzlich merkt man einfach, das, was die AfD öffentlich zählt, reicht, um sie entsprechend einzustufen.
04:17:05 Doch wie argumentiert der Verfassungsschutz denn jetzt nun in seinem Gutachten? Da die AfD nicht in ihrem Wahlprogramm stehen hat, dass sie gerne die Demokratie zerschmettern möchte, hat man sich Aussagen und Aktivitäten von Funktionärinnen und Funktionären, aber auch von Teilorganisationen und Gremien genauer angeschaut, um ein System nachweisen zu können. Dabei wurden zwar Grundsatzpapiere und Wahlprogramme herangezogen, aber wie gesagt, man schreibt ja nicht direkt auf die Homepage, dass man rechtsextrem ist.
04:17:30 Gut, außer die NPD, außer die NPD, die macht das tatsächlich auch einfach ins Wahlprogramm. Das war ja beim zweiten Verfahren auch richtig wild. Die haben da ja wirklich teilweise einfach nur aus dem Wahlprogramm zitieren können. Dem Verfassungsschutz ja auch nicht zu einfach machen. Aussagen aus Bundestags- oder Landtagsreden werden nicht mit einbezogen, weil diese einen besonderen Schutz nach Artikel 38 des Grundgesetzes genießen. Allgemein werden alle Ebenen der Partei berücksichtigt, wobei der Fokus logischerweise auf, Zitat, Funktions- und Mandatsträgerinnen und Trägern der Bundes- und Landesebene liegt.
04:17:59 Bevor wir jetzt zum Gutachten kommen, eine kurze Einordnung zum Verfassungsschutz. Hier kommt nämlich von der AfD-Seite gerne der Vorwurf, dass dieser politisch beeinflusst wäre. Das Gutachten sei quasi ein letzter Todesstoß von Nancy Faeser gewesen. Finde ich auch einfach wild.
04:18:13 dass du wirklich argumentieren willst, dass während du in jeder Instanz, bei jedem Landesverband, auch auf Bundesebene, jedes beschissene Verfahren verloren hast, dass sie halt argumentieren, ja, also die Bundesregierung hat jede Gerichtsinstanz unterwandert, das Kompaktverfahren ignorieren wir einfach gerade vom BGH, hat einfach jede Instanz unterwandert und die AfD wird in Wahrheit nur von den Kartellparteien unterdrückt und sowas. Wo ich mir denke, wenn das doch so wäre.
04:18:42 dass angeblich alle Instanzen in Deutschland unterwandert wurden. Warum ist denn die AfD da nicht verboten?
04:18:49 Wie sollen die denn gleich, das ist so Schrödingers Weltregierung gerade, weil gleichzeitig allmächtig, kann alles da kontrollieren, aber kriegt dann den eigentlichen Schritt nicht hin. Haben sie einfach vergessen oder was? Die stecken mit ihrem Arsch so hart in ihren Verschwörungsmärchenerzählungen drin, dass sie da komplett den Verstand verlieren. Weil das ergibt doch nicht mal in ihrer eigenen Logik Sinn. Grundsätzlich hat die AfD natürlich recht, wenn sie sagt, der Verfassungsschutz ist reisungsgebunden. Das ist eine nachgeordnete Behörde, so heißt das. Aber deswegen kann sie trotzdem unabhängig arbeiten, vor allem...
04:19:19 in solchen Fachfragen. Und dass man jetzt irgendwie natürlich versucht zu sagen, ja, das halte ich jetzt nur, weil die Nancy Ferse, die war von der SPD, die ist irgendwie links und deswegen. Das ist so die klassische Strategie der AfD, die Institutionen der Demokratie anzugreifen und eben das Vertrauen in sich zu schwächen, indem man eben so einen Keil dazwischen reinschiebt und so versucht, die demokratischen Institutionen zu beschädigen. Grob gesagt fokussiert sich das Gutacht...
04:19:42 Es gibt auch so ein paar Influencer, die sämtliche Gerichte durchlaufen und dann nach einem Bundesverfassungsgerichtsurteil sich hinstellen und sagen, ach, nicht so wild das Urteil wegen Volksverhetzung. Ja gut, das kann ich nicht kommentieren, weil diese Verfahren kenne ich nicht. Ich kann nur Gerichtsverfahren kommentieren, die ich nicht mehr angeschaut habe.
04:19:58 Angriff auf die Menschenwürde, Angriff auf das Demokratieprinzip, auf das Rechtsstaatsprinzip und auf die Positionierung zum Nationalsozialismus. Dazu kommt noch eine eingehende Analyse zu Verbindungen, zu Gruppierungen etc. aus dem rechtsextremen Spektrum. Oh boy, wie lange kann man um den heißen Prei reden, oder? Aber jetzt geht's ab.
04:20:17 Ich finde es eigentlich ziemlich wichtig, sogar so lange darum zu reden, weil es ist halt nun mal so ein komplexes Thema und gerade so ein ordentlicher Batzen kann halt wirklich auch helfen, das alles zu verstehen, wie man da hingekommen ist überhaupt, weil alleine die Klarstellung in Kapitel 1, dass halt diese Partei nicht von Anfang an so ein verstrahlter Haufen Ottos war, also gut, waren verstrahlt gewesen, aber mit der Euroskepsis ja aus anderen Gründen.
04:20:35 Das ist ja schon, kann ein paar andere Argumente widerlegen, weil das ist ja im AfD-Kreis echt populär. Einige sagen, weil es zehn Jahre kein Verbot oder zwölf Jahre kein Verbot gab, würde es auch jetzt keins geben. So als ob das in irgendeiner Form eine logische Aussage wäre. Hat keinen kausalen Zusammenhang. Wir versprechen es euch.
AfD und das Volksverständnis: Kritik an Äußerungen und Positionen
04:20:5404:20:54 Angriff auf die Menschen. Jetzt gibt es auch noch Unterkapitel. Nice. Es ist vermutlich der einzige Artikel aus dem Grundgesetz, den fast jeder in Deutschland lebende Mensch kennt. Die Würde des Menschen ist unantastbar. Danach wird es schon kniffliger mit. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt. Das haben die AfD nicht so ganz verstanden. Das bedeutet nichts anderes als, alle Menschen haben einen Wert, allein weil sie Menschen sind. Egal, welche Hautfarbe jemand hat, woran sie oder er glaubt oder in welchem Land die Großeltern geboren wurden.
04:21:24 Jeder Mensch sollte grundsätzlich gleich behandelt werden. Soweit die Theorie. Doch diese eigentlich so schlichte Anforderung ist teils schwieriger zu erfüllen, als man glaubt. Der Verfassungsschutz urteilt, dass in der Partei ein Volksverständnis vertreten wird, dem die Annahme zugrunde liegt, dass deutsche Volk bestehen nicht aus der Gesamtheit aller Staats-
04:21:53 Angehöriger, sondern aus der Gesamtheit aller ethnisch-Deutschen. Argumentiert wird das gerne mit der guten alten passdeutschen und bio-deutschen Rhetorik. Zum Beispiel Christina Baum, sie ist Mitglied des Bundestags und hatte 2022 auf Facebook ein Problem mit der deutschen Nationalmannschaft. Beim Betrachten des Fotos allerdings müsste man der Richtigkeit halber von einer passdeutschen Fußballnationalmannschaft sprechen. Gibt es tatsächlich so wenig talentierte Eingeborene?
04:22:18 Thomas Seitz, ebenfalls Mitglied des Bundestags, beschwert sich darüber, dass er als Mitglied des Deutschen Bundestags Vertreter des ganzen Volkes ist. Für reine Passdeutsche formal auch. Leider.
04:22:46 Das ist halt das Absurde dahinter. Klar, wir haben auch einige Beispiele eingebracht in das Gutachten von ehemaligen MdB. Aber das Ding ist ja nun mal, die AfD ist, glaube ich, die Partei mit den meisten Fraktions-, also Leuten, die aus der Partei entweder rausgeflogen sind oder rausgetreten sind. Wenn ich mich richtig erinnere, letzten 20 Jahre. Es gibt keine andere Partei, die so viele Austritte hat. Selbst wenn man die BSW-Linke-Spaltung betrachten möchte, hat die AfD mehr. Was mit solchen Aussagen suggeriert wird, wer einen deutschen Pass hat, ist noch lange kein echter Deutscher. Was genau die Anforderungen für einen echten Deutschen sind,
04:23:16 können wir nur mutmaßen. Du, Tino, vielleicht kannst du uns das mal kurz erklären.
04:23:21 Das war witzig. Das habe ich glaube ich als Video hochgeladen. Das war so lustig, weil das einfach so unkompetent war. Wir haben eine ganz klare Definition, die auch in unserem Grundsatzprogramm hinterlegt ist und auch in unserem Parteiprogramm hinterlegt ist, dass wir sagen, es gibt natürlich zwei Gruppen, die nicht unterscheidbar sind. Das sind diejenigen, die von Hause aus Abstammung haben als Deutscher und auch diejenigen, die natürlich vom Grundgesetz her Passdeutsche sind, die die Staatsbürgerschaft.
04:23:50 Ja, auch die ganzen Cut-Effekte waren definitiv im Interview original so drin gewesen. Nee, aber seine Worte, das war wirklich, das ist ja nicht mehr bearbeitet. Der hat sich so verhaspelt, weil er wahrscheinlich beim Reden realisiert hat, dass er jetzt auf gar keinen Fall irgendwas sagen darf, was ja diese Einstufung nochmal bestätigt als gesichert rechtsextrem. Das hat er dabei schon gemerkt. ... aus der Deutschen, ähm, als Deutscher und auch diejenigen, die natürlich vom Grundgesetz her Passdeutsche sind, die die Staatsbürgerschaft...
04:24:19 über das Passwesen erlangt haben. Das sind ganz klar zwei Punkte. Ja, also eins ist, wenn du alles verstanden hast. Zwei ist, glaube ich, eher passender, würde ich sagen. Ist so ein bisschen das Äquivalent für mich gerade zu der Story von vor vier Jahren. AfD-Chopala will, dass Schüler mehr deutsche Gedichte lernt, kennt aber selbst keins. So ein bisschen. Ich hatte also bei dem Zitat echt den Flashback wieder gehabt, Gefühl. Das ist genau, das ist so eine Pappnase, der Kerl. Punkte, wo wir auch nicht die Unterscheidung treffen.
04:24:48 Ah, ja, alles klar. Darauf erstmal ein keckiges Meme. Apropos, die AfD macht das mit dem Volksverständnis laut dem Verfassungsschutz gerne auch weniger subtil. Mit Rassismus. Beispielsweise unser Lieblings-Kamembert. Nee, nicht der. Genau, der. Der hat zum Beispiel Knaller wie den hier rausgehauen. Lösen Sie sich von Ihrer inneren Angst, die Wahrheit auszusprechen. Natürlich ist Korruption korreliert mit Kultur und Kultur mit Ethnie empirisch belegbar.
04:25:15 Spoiler-Alert, es ist nicht empirisch belegbar, weil Grabo wird darauf nachgefragt, er hat keine Antwort dazu benennen können. Es hat wirklich eine komplette Versagerfraktion mal wieder. Ja, die Linken wollen nicht, dass die Realität ausgesprochen wird.
04:25:28 Ja, weil es keine Realität ist. Und ich meine, dein Patriotismus zu Russland und China ist ja eh ein bisschen erbärmlich, muss man klar sagen. Aber soll ich deshalb der Lüge folgen? Schön, dass du das glaubst, Maxi. Empirisch belegbar wären dann allerdings die Bio-Deutschen von der Union Korruptionsweltmeister. Grüße an Jens Spahn an dieser Stelle. In Reaktion auf eine Werbung bei Chibo musste Carolin Bachmann, auch MDB, diesen Post bei Facebook ablassen.
04:25:51 Sind wir in Afrika? Blättern im neuen Chibo-Katalog Sunday-Style führt unverantwortbar zu der Frage, ob denn in Deutschland alle schwarz sind. Also wenn du dir wegen eines Werbespots Sorgen machst, dass in einem Land plötzlich alle eine andere Hautfarbe haben würden oder generell eine Hautfarbe haben würden, musst du schon generell mental verblödet und verkrüppelt sein. Also nicht verkrüppelt ist eine scheiß Formulierung, aber wirklich mental Lack gesoffen haben. Bundestagsabgeordneter Martin Renner teilt auf der gleichen Plattform einen Ausschnitt aus einem Vortrag.
04:26:18 Habe ich es verdient, dass ich mich einer mich verachtenden mittelalterlichen Religion unterwerfen soll? Ist das Multikulti wirklich bunt? Dieses Multikulti ist Burka Schwarz. Unsere bereits bekannte Freundin Christina Baum sagte 2023 im Interview mit dem Kompakt-Magazin Jeder Migrant, Flüchtling oder Asylant, der zu uns kommt, weiß genau, dass wir ein christlich geprägtes Land sind. Tatsächlich, Christina Baum, als Patriotin sollte dir eigentlich klar sein, dass Deutschland halt eben genau das bewusst eine...
04:26:45 Trennung hat von Staat und Religion. Ich weiß, ihr wollt natürlich wieder so eine Theokratie aufbauen in dem Stil, wo dann alle Leute ihr Recht entziehen können, keine Frage. Aber es ist ein ziemlich dummes Geschwätz hier. Wer also seine eigene Religion ausleben möchte, darf sich selbst gerne ein kultur- und religionsnahes Land für seine Entfaltung aussuchen. Die bewusste Entscheidung der vorwiegend muslimischen Migranten für Deutschland kann deshalb nur eines bedeuten. Wir sollen unterwandert und unterworfen werden.
04:27:10 Martin Reichert, MDB, schreibt 2024 auf Facebook.
04:27:36 Und verfassungsfeindliche Parteien möchte ich hier nicht plattformen. So einfach ist das. Auf Facebook schreibt der AfD Landesverband Schleswig-Holstein im September 2024.
04:28:00 Also wenn es darum geht, dass Frauen weniger Rechte haben bezüglich Abtreibungen zum Beispiel, dass dann eben mehr Abtreibungen unsicher durchgeführt werden und deswegen mehr Leute verletzt werden. In Polen sieht man auf den Straßen überwiegend einheimische Bürger mit ihren Kindern ohne Sorgen vor Gewalttätigen übergriffen. Die gesamten Straftatbilanzen hast du dir aber nicht angeschaut in Polen, oder?
04:28:20 Messerattacken und oder Vergewaltigung. Ein Straßenbild, das in deutschen Städten inzwischen immer seltener wird. Stattdessen prägen immer mehr Talerhorns das Bild unserer Städte.
04:28:33 Der Verfassungsschutz schreibt dazu. Der Landesverband stellt mithin darauf ab, dass die einheimischen Bürger von außen erkennbar und damit ethnisch definiert sind. Gleichzeitig zeigt sich in dem Post ein weiteres beliebtes Muster, mit dem die AfD fast am liebsten kokettiert. Und dieses in Verbindung bringen passiert ganz gezielt, wie man hier sieht.
04:29:03 Jeden Morgen soll sie zuerst die Worte Mann und Messer gegoogelt haben.
04:29:10 Okay, was? Auf der Suche nach neuen Nachrichten. Die Menschen haben Angst. Jeden Tag. Ich frage mich nur, warum sie Angst haben können, wenn du gefühlt halt jeden Tag Panik in der Form schüren willst, anstatt wirklich an einer ernsthaften Verbesserung an der Situation zu arbeiten. Ich hatte einfach nur die ganze Zeit rumzuschreien, von wegen, dass alle Leute dieser Personengruppe, also dieser, ähm, aus dem Ausland schuld wären dahinter. Das sehen Sie in Deutschland von Messerattacken, von Vergewaltigung. Das muss sofort aufhören. Ja, dann schau doch mal bitte, dass das aufhört, Alice.
04:29:39 Aber egal, hier müssen wir kurz eingreifen. Ja, Ausländer begehen relativ gesehen mehr Straftaten. Das hat aber nichts damit zu tun, wo sie geboren sind, sondern wie sie hier aufgenommen werden.
04:29:51 Und es ergibt vielleicht nochmal Sinn, wenn du halt, wie wir ja gestern bei dem Video gesehen haben, wenn du ein Arbeitsverbot hast, dann wird es schwierig, weil du dich ja irgendwie über Wasser halten willst. Und wenn du natürlich dann mit Arbeitsverboten keine Möglichkeit hast, hier was aufzubauen und dich in irgendeiner Form zu integrieren, weil die Integrationsmaßnahmen gekürzt werden, Grüße gehen raus in die schwarz-wurde Regierung gerade, was wird dann wohl passieren? Laut einer Studie des IFO-Instituts in München werden die meisten ausländischen Straftäter, ja, überwiegend Straftäter, vor allem durch sozioökonomische Gründe in die Kriminalität gedrängt. Beispielsweise sammeln sich Geflüchtete...
04:30:20 in ballungsräumen die grundsätzlich eine höhere kriminalitätsrate haben auch bei deutschen gleichzeitig spielen auch geschlecht und alter eine erhebliche rolle junge männer begehen grundsätzlich mehr straftaten ob deutsch oder nicht dazu kommt dass geflüchtete gern mal drei bis neun monate arbeitsverbote haben
04:30:46 Und das ist halt wirklich, wir haben so viele Beispiele gesehen, sei es realer Irrsinn, sei es auch eben nicht mal satirische Beiträge und Co., wo ja auch Leute darüber sprechen, von Leuten ja nicht mal unbedingt als Flüchtlinge nach Deutschland gekommen sind, wo aber die Abschlüsse nicht erkannt werden und sowas in der Richtung und man teilweise über ein Jahr warten muss, bis die Leute mal reingeraten. Das ist so unangenehm. Natürlich gibt es dann Probleme, natürlich gibt es dann Schwierigkeiten, wenn da Leute irgendwann keine Perspektive mehr sehen dahinter. Und das ist total dumm im Hinblick auf eben Deutschlands ökonomischen, nicht ökonomischen, demografischen Wandel in der Form.
04:31:16 Auch das treibt in die Beschaffungskriminalität. Also, um das abzuschließen, weil Deutschland grundsätzlich mehr Interesse daran hat, die bösen Ausländer wieder loszuwerden, als sie richtig zu integrieren, werden diese oft...
04:31:45 Das ist tatsächlich meiner Meinung nach keine Kriminalität. Und wie stellst du dir vor, wenn Leute, die keine Perspektive, gar nichts haben, nichts machen können, nirgendwo hingehen dürfen, nirgendwo sich dann was aufbauen können hier, wie soll das funktionieren dann?
04:32:01 Das ist auch keine Rechtfertigung, es ist ein Erklärungsansatz. Und offensichtlich auch ein Vorschlag für eine Lösung, wie man das halt eben in den Griff bekommen kann. Ist ja trotzdem sinnvoll daran zu arbeiten, als einfach nur rumzuschreien, die Ausländer! Und dann halt nichts zu machen in der Formel, weil das in meinen Augen dann einfach nur Zeitverschwendung ist und löst kein einziges Problem damit. Also...
04:32:20 Oft in die Kriminalität gedrängt. Das ist keine Rechtfertigung für Straftaten, aber eine Erklärung und für uns zumindest nachvollziehbar. Die Studie kommt zu dem Schluss, dass die Zuwanderung zwischen 2008 und 2019 keinen signifikanten Effekt auf die Kriminalität in Deutschland hatte.
04:32:37 Die Nachbarn so, äh, so drauf. Ähm, weiß ich nicht. Also, auch nicht bisher. Würde da beend, dass eine richtige Integration, beispielsweise mit Sprachkursen oder einer einfacheren Einbürgerung, die Kriminalität deutlich nach unten korrigieren würde. Aber nicht nur gegen ausländische Personen wird gehetzt, sondern auch gegen queere Menschen. Das ist Thomas Fröhlich. Er ist ehemaliger stellvertretender JA-Bundesvorsitzender. Dem Namen nach nicht-Bio-Deutsch. Äh, äh, äh, äh, äh. In einer Rede bei der...
04:33:08 Die Europawahlversammlung der AfD am 30. Juli 2023 sagte er. Ich muss ja auch darüber lachen, wenn ich diesen ganzen Schwachsinn lese. Schwule, Kängurus, transsexuelle Vögel etc.
04:33:21 Ah, also hat er auch in Biologie quasi anscheinend die Schule geschwänzt, verstehe. Also keine so smarti, dir das zuzugeben, ehrlich gesagt, in der Form, das... Kann alles ganz lustig klingen, aber wir dürfen das alles nicht auf die leichte Schulter nehmen, denn diese ganze linksroke Identitätspolitik... Biologie ist linksgrüne Pol... Achso. Die richtet sich gegen alles, was uns als Zivilisation definiert, gegen unseren Glauben, gegen unser Volk.
04:33:50 Gegen das wahre, gegen unser Europa. Ah, unser Europa also. Also ganz ehrlich, bei den widerlichen Sachen, die du so von dir gibst, zum Allgemeinen, glaube ich, ist es ganz okay, wenn du nicht dabei bist. Wäre schon ganz gut. Wir wollen ein Deutschland, in dem wir stolz unsere schwarz-rot-goldene Flagge schwenken dürfen, statt die des Regenbogens. Dann schwenk deine Flagge, juck doch nicht, mach halt. Du bist ein cooler Typ, verstehst du? Du bist sein Sohn, du bist ein Junge. Du bist nichts anderes, du bist kein non-binäres Einhorn. Du bist ein Deutscher.
04:34:21 Also krass sieht bei dem Video immer noch so aus, ob man gerade irgendwie so drei Liter Wodka sich reingezwiebelt hätte gefühlt und gerade besoffen mit den Leuten, Leute anlabert mehr oder weniger so ein bisschen. Also machen wir das Couch. Die großen und kleinen Bühnen, das Publikum, laufende Kameras, gerade...
04:34:46 Also, das muss einfach sein. Das ist ja sehr... Das haben wir gleich. Gar kein Problem, gar kein Problem. So, easy. Oh Gott. Zurück hier. Leider ist es nicht flüssig bei mir gerade.
04:35:11 Das wäre, wäre sehr angemessen hier, muss ich sagen. Wäre sehr angemessen. Das ist, by the way, der erste Schritt, um Faschosparoli zu bieten. In ihm schlummert zumindest ein kleines bisschen ein non-binäres Antifaschisteneinhorn. Tatsächlich möchte die AfD in Sachsen sogenanntes Babybegrüßungsgeld in Höhe von 5000 Euro anbieten. Und das Belastende ist halt, abgesehen davon, dass jeder, jeder, sag mal...
04:35:40 Jeder, der eigene Kinder hat, wissen wird, dass 5000 Euro für die Kinder natürlich, I guess, nice to have sind, aber halt für die Kosten, wenn es darum geht, sich um Kinder zu kümmern, logischerweise ein Tropfen auf dem heißen Stein ist. Muss man einfach auch mal klar sagen, dass es halt...
04:35:53 Tatsächlich sinnlos, muss man einfach mal deutlich betonen. In Ungarn gibt es ja solche Maßnahmen schon seit zehn Jahren, wo Orban versucht, damit die Geburtenrate, den Absturz aufzufangen. Spoiler alert, es bringt überhaupt nichts. Also es ist tatsächlich keine große Hilfe dabei, weil die Probleme und Maßstäbe bezüglich zum Beispiel Kita, Tagesplätze oder generell, wenn es darum geht, dass halt eben an dieser Verfügbarkeit haben wir, das ist halt eher ein Riesenproblem in den Kosten und Co. Also da ist halt die Annahme, dass diese 5000 Euro irgendwas helfen würde, halt komplett nutzlos. Muss man einfach mal wirklich deutlich sagen.
04:36:23 Also das bringt halt wirklich in dem Kontext legitim überhaupt nichts. Wenn man zum Beispiel eher daran arbeiten könnte, die Kita-Gebühren zu senken in manchen Regionen, weil das nicht überall kostenfrei ist, bei den meisten halt überhaupt nicht. Und das hilft ja bei dem Thema halt 0,0 Prozent. Nur für Eltern, die mindestens zehn Jahre in Sachsen ihren Hauptwohnsitz haben, auf eine abgeschlossene Ausbildung bzw. ein Studium verweisen können oder berufstätig und vermutlich in einer heterosexuellen Beziehung sind. Und das Wichtigste, die eine alleinige deutsche Staatsbürgerschaft.
04:36:49 Komplette Ersterstattung mit Möbeln und Klamotten sind da easy drin. Bei 5000 Euro, bei Kindern. Wir haben ein paar Eltern im Chat und können das kurz kommentieren, ob das für die Ersterstattung für die Kinder ohne Probleme ausreichen würde. Also, weil es klingt für mich gerade eher, wenn du, klar, auf Kleinanzeigen reingehst und sowas. Von mir aus, warum nicht, I guess. Aber klingt für mich ein bisschen optimistisch jetzt gerade bei dem Thema jetzt hier. Also, weiß ich ja nicht. Leider nein, reicht nein. Easy nein, reicht nicht. Keine Chance. Nein, doch. Ja, doch. Nein, nein, doch. Okay, alle sind sich einig.
04:37:18 Heißt man, diskriminiert hier nicht nur Nicht-Deutsche, sondern auch Deutsche mit doppelter Staatsbürgerschaft. Das ist natürlich auch blöd für Alice Weidels Frau aus Sri Lanka. Und die ist ja blöderweise auch noch queer, oder? Das war ja bei der Milram-Thematik auch so ein bisschen bizarr gewesen, dass sich die ganzen Rechtsaußen oder AfD-Wähler sich über die Milram-Werbung aufgeregt haben, während Alice Weidel halt eben mit ihrer Partnerin...
04:37:40 Ihre Staatschefin ist gefühlt oder Parteienführerin. Ich bin nicht queer, sondern ich bin mit einer Frau verheiratet.
Remigration, Verschwörungstheorien und Delegitimierung der Demokratie durch die AfD
04:37:5404:37:54 Ach so. Ah, ja, genau. Aber dann gibt es natürlich noch einen Punkt, den wir euch nicht vorenthalten möchten. Der Begriff Remigration ist... Na, die Massendeportation ist scheiße. Unwort des Jahres, was tatsächlich gemeint sei. Die Zwangsausweisung bis hin zur Massendeportation. Remigration, war das nicht dieses böse Wort, mit dem man vor der Potsdam-Konferenz reloaded eigentlich nichts zu tun haben wollte?
04:38:20 Naja, Remigration kommt eigentlich aus dem Milieu der Identitären Bewegung rund um Martin Sellner. Für ihn bedeutet es die millionenfach Abschiebung von Migrantinnen und Migranten. Jep, und das ist halt nun mal kein Geheimnis dahinter, das halt der BGH gerade erst vor kurzem klargestellt hat. Dieses Konzept ist nun mal ganz klar verfassungsfeindlich.
04:38:38 Das ist kein Diskussionspunkt. Dieser Punkt in der Form ist nicht akzeptabel und auch nicht tolerierbar. Das ist ja auch der Grund, warum die AfD da ein bisschen zurückrudern wollte, aber es gar nicht tut. Sie sagen es nur natürlich. Teils auch mit Staatsbürgerschaft. Aber für die AfD? Nee, nee. Bedeutet das einfach nur die legale Rückführung von Menschen ohne Aufenthaltserlaubnis? Steht zumindest so auf ihrer Webseite.
04:38:58 Wie auch immer das funktionieren soll mit den Millionen, auch der sozialpolitische Sprecher, der ist ja auch gemeint, mit den millionenfachen Rückführungen, das kann nicht funktionieren. Was komisch ist, weil sich das in den Reden irgendwie anders anhört. Wissenzuwanderung ist immer das Problem und niemals eine Lösung. Es ist tatsächlich per Definition eine Lösung. Also, das ergibt doch nicht mal vom wortlogischen Grundsatz irgendwie Sinn, dass es ein unsinniger Kommentar so oder so.
04:39:27 dann ist eines alternativlos. Eine erfolgreiche Politik für unser Land heißt Billionenfache Remigration. Ironischerweise wird es halt wirklich legitim kein einziges Problem lösen. Es wäre netto negativ. Es ist halt netto negativ. Es ergibt auch keinen inhaltlichen Sinn, diese dumme Aussage. Billionenfache Remigration. Billionenfache Remigration. Alter. Der eine Typ da, der in Bayern gerade saß, das war der mit der Klage, ja genau. Das ist der, der in Bayern gerade vor Gericht Ärger bekommen, soweit ich weiß, genau.
04:39:54 Also naja, wie gut klappt das gerade in den USA? Ist ein gutes Beispiel. Genau, Halemba, danke Chat. Ich habe den Namen vergessen. Warte mal, kurz mal nachlesen. Ich wollte einen Kommentar vorlesen, aber ich sehe es gerade nicht. Scheiße. Und auf ihrer Website schreiben die von 250.000 vollzieber ausreisepflichtigen Ausländern. Wo kommen denn dann diese Millionen her? Stichwort Remigration. Wir werden auch ohne Probleme mit 20, 30 Prozent weniger Menschen in Deutschland leben können.
04:40:24 Also, ich wünschte wirklich, Leute könnten mir auch mal da erklären, wie sie sich das inhaltlich vorstellen. Jetzt mal unabhängig vom demografischen Wandel, unabhängig von jedem Wirtschaftskonzept auf dem fucking Planeten gerade, wie stellt man sich das vor, dass das inhaltlich funktionieren soll? Das ist tatsächlich super so inhaltlich hohl, das ist schon kaum Worte zu fassen gerade. Erstmal...
04:40:45 Bernd, nein, können wir nicht. Wir haben jetzt schon Fachkräftemangel und Menschen mit Migrationshintergrund stellen rund ein Viertel der systemrelevanten Berufe. Außerdem sind 20% komischerweise sogar mehr als alle Menschen ohne deutschen Pass. Sag mal, wo willst du denn die restlichen 5% herbekommen? Also es war ein Suchprozess. Jeder Mensch probiert mal was aus und ich war auf der Suche. Ah ja, auf der Suche. Vielleicht hat der Bernd ja seine Männlichkeit dabei gefunden.
04:41:12 Aber wenn der Bernd von verlorener Männlichkeit, kriminellen Ausländern und millionenfacher Remigration spricht, dann steckt dahinter einer der stärksten Waffen der AfD. Also grundsätzlich ist ja das Erfolgswerkzeug der AfD die Verschiebung des Diskurses, also dass man die Grenzen des Sagbaren weitet bzw. das...
04:41:31 Fenster sozusagen nach rechts verschiebt. Und da nutzen sie eben immer wieder bestimmte Grenzüberschreitungen, um das zu erreichen. Also jemand sagt was, was dann alle ganz krass finden. Sei es, denk mal, der Schande von Jan Höcke oder was Alexander Gauland damals sagte, mit dem wir werden sie jagen oder mit dem Nachbarn Boateng. Ja, das Trauige. Ich kann mir halt wirklich auch gut vorstellen, dass dieser Ja-Gespruch da auch wirklich umgesetzt werde in die Tat, traurigerweise. Das ist halt durchaus vorstellbar. Oder solche Fälle.
04:41:58 Und wenn man das dann aber zwei-, dreimal gehört hat, dann ist beim vierten Mal vielleicht gar nicht mehr so aufregend und gar nicht mehr so skandalisierbar. Und dann erscheinen nicht wieder dieselben. Haben wir jetzt 2025 Fachkräftemangel, obwohl wir seit 2015 permanent Fachkräfte einreisen. Weißt du, weißt du, kennst du das Konzept von Wachstumsquoten und Co.? Also, dass natürlich die deutsche Wirtschaft auch weiter am Wachsen ist und durchaus nicht genug Leute geboren werden und Co. Und dass es ja trotzdem dadurch ansteigen würde. Klar, es gibt einen größeren Bedarf.
04:42:24 Den muss man auch bedienen. Das ist auch nicht so überraschend. Also das sollte auch normalerweise nicht so kompliziert sein für Leute. Demografischer Wandel übrigens, Beringa, ist kein kompliziertes Konzept. Sollte man mal gehört haben.
04:42:33 Schlagzeilen und so weiter. Und so ähnlich war das eben auch bei Remigration, diesem rechtsextremen Kampfbegriff. Da war er eben nun in aller Munde. Man hat ihn vorher schon benutzt. Er stand auch vorher schon jahrelang im AfD-Programm. Und dann hat man eben gesagt, naja, damit meinen wir gar nichts Schlimmes. Hört mal auf, korrektiv zu glauben. Die sind eh irgendwie regierungsfinanziert und was man da alles behauptet hat. Und dann hat man aber diesen Begriff irgendwie quasi umarmt. Also auf Englisch sagt man dann so embraced. Und hat man ihn einfach an allen Stellen...
04:43:03 wo es möglich war, benutzt, um dann eben dieses Skandalisierungspotenzial davon auch wieder wegzunehmen und zu etablieren. Bis hin dazu, dass...
04:43:11 Aber das war natürlich nicht mal im Ansatz, alle Belege aus dem Gutachten bezüglich der Menschenwürde.
04:43:36 Ja, es gibt auch Hunderte, also es ist auch eine Riesenanzahl hier. Auch zu lange dauern. Aber es zeichnet bereits jetzt ein klares Bild. Wir wiederholen nochmal, was der Verfassungsschutz dazu schreibt. Die Äußerungen belegen vielmehr, dass weiterhin ein Volksverständnis vertreten wird, dem die Annahme zugrunde liegt, das deutsche Volk bestehe nicht aus einer Gesamtheit aller Staatsangehörigen, sondern aus der Gesamtheit der ethnischen Deutschen. Eine solche Ausrichtung an ethnischen Kriterien impliziert...
04:44:00 Menschen mit Migrationsgeschichte seien qua Geburt und ihrer Natur nach von der vollwertigen Zugehörigkeit zum deutschen Volk ausgeschlossen. In der Gesamtschau der Äußerungen werden Migrantinnen und Migranten nachhaltig verunglimpfend und generalisierend mit Kriminalität, fehlender Bildung und aggressiven Charakterzügen in Verbindung gebracht. Begriffe wie Messerkultur, Messermigration und Afrogruppenvergewaltigung und damit einhergehend Aussagen, wonach solche Auswüchse der deutschen Kultur gänzlich fremd seien, stellen einen unmittelbaren
04:44:27 Was einfach so wirre Aussagen sind und so Realitätsverfahren von jedem Fundament ist einfach wirklich widerlich. Ist nicht die AfD-Verfassungsverein, wenn sie die AfD dulden, nee.
04:44:36 Nicht automatisch. Es ist peinlich und ein Armutszeug, dass sie sich gefühlt anscheinend so ein bisschen nicht aus der Geschichte lernen wollen. Aber deswegen verfassungsfrei sind sie nicht automatisch. Nein, wenn sie dasselbe sagen würden, dasselbe machen würden, dann schon natürlich. Aber das ist ja nicht in der Dimension und vor allem nicht prägend der Fall bisher der CDU und CSU. Auch wenn es solche widerlichen Aussagen immer wieder mal gibt, wo ja Merz auch mal oder Liddermann sich so dumme Aussagen hinleiten lässt. Zusammenfassend heißt das im Gutachten.
04:45:05 dass sich die Anhaltspunkte für Bestrebungen gegen die Menschenwürde aufgrund eines ethnisch-abstammungsmäßigen Volksbegriffs ergänzt durch Fremden- und Minderheitenfeindliche inklusive spezifisch muslimfeindliche Äußerungen zur Gewissheit verdichtet haben.
04:45:21 Der nächste Punkt ist der Angriff auf das Demokratieprinzip und die Rechtsstaatlichkeit. Dies äußert sich vor allem durch die Delegitimierung der parlamentarischen Demokratie, das Entfragestellen der Souveränität von Deutschland, als auch durch das Reproduzieren von rechtsextremen Verschwörungserzählungen. Der Klassiker dabei, die Weltverschwörung und die globalen Eliten.
04:45:44 Hat ihre Gemeinde auch zum Beispiel einen hochdotierten Klimamanager? Fragen Sie doch mal nach, was dieser Posten an Besoldung wert ist. Mit Prima Klima kann weltweit viel Geld verdient und eine Weltregierung installiert werden, die den Menschen...
04:45:58 Und ja, das ist dieselbe Pappnase beim Hey Wolfi-Video vor kurzem hatten, dieselbe Hülstrom wieder. Das ist so einfach so gestörte Versager in meinen Augen. Also es ist einfach so gestört, wo ich halt wirklich so denke, Junge, ja man, lass mal weiter 70 Milliarden Euro fossile importieren, anstatt einfach wirklich die Elektrifizierung voranzutreiben, damit man halt mehr Geld in der Binnennachfrage haben würde und damit halt sorgen könnte, dass Leute weniger bezahlen müssen und weniger abhängig ist von irgendwelchen...
04:46:24 Staaten wie in den USA oder Russland von solchen Dreckstaaten, meine Güte. Menschen, Demokratie und Freiheit dem Klima unterordnet. Das kommt von Nicole. Genau, die Demokratie wird untergeordnet, wenn du halt eine Wärmepumpe haben solltest, nicht Gas verheizen musst, muss man wissen, kennt man ja. Das ist quasi, ähm, Demokratie ist nicht, wenn Wärmepumpe zwang oder so. Höchst ebenfalls Mitglied des Bundestags. Knapp einen Monat später postet sie das hier auf Facebook.
04:46:47 Wenn die Gesellschaft erst verstanden hat, dass die derzeitigen Nöte und Probleme geschaffen wurden, damit die von langer Hand erdachten Lösungen eingesetzt werden können, dann wird sie anfangen, die abgrundtiefe Bösartigkeit derer zu begreifen, die das Ganze orchestriert und davon profitieren.
04:47:01 Das ergibt so hinten und vorne keinen Sinn, weil alle ihre Verschwörungsmärchenerzählungen sind zeitlich einfach nicht eingetreten. Und die können dieselben Deppen-Aussagen seit zehn Jahren immer wieder verbreiten, diese hohlen, dummen Aussagen. Und die eigenen Wähler sind so inkompetent zu realisieren, wie oft die sich da widersprechen. So kommen noch die Hashtags. Hashtags große Transformation, Hashtag Globalismus und Hashtag Klimaherrschaft. Globalismus, das kennen wir doch. Und ich lasse mich nicht...
04:47:26 Kleiner Hinweis, Globalismus beim Thema Klima ist das dümmste, was du sagen kannst, weil du ja wortwörtlich weniger Fossile importieren musst. Das heißt, du bist weniger abhängig von globalen Strömungen. Diese Leute sind so dumm. Manipulieren von diesen Globalisten, die eine sehr schlimme Agenda haben.
04:47:44 Die sehr schlimme Agenda, die keiner definieren kann, by the way.
04:48:14 Verflechtungen in Wirtschaft, Politik, Kultur und Kommunikation beschreibt. Das scheint Christina Baum nicht so wirklich zu interessieren.
04:48:25 Auch das mit dem Bevölkerungsaustausch ist so eine wirre, dumme, peinliche Scheiß und ich finde es wirklich beeindruckend, dass Leute Steuergelder verschwenden können, um so einen verstrahlten Scheiß zu verbreiten. Und Mahner als Verschwörungstheoretiker gebrandmarkt werden, bis er irreversibel ist. Oh, schön, die nächste Verschwörungstheorie. Der Bevölkerungsaustausch oder der große Austausch ist eine weitere rechtsextreme Verschwörungserzählung. Angeblich wird das deutsche homogene, weiße und christliche Volk durch...
04:48:51 Das bekannte in der deutschen Geschichte homogene Volk vor allem, finde ich auch witzig mit der deutschen Geschichte. Angeblich Patrioten kennen ihr eigenes Land nicht. Ausländische Menschen und deren Kinder ersetzt. Das geht meistens Hand in Hand mit den Globalisten, die alles managen. Das findet auch Europaabgeordneter Bernd Zimnyok. Kurze Frage an den Verfassungsschutz. Da der Begriff Hashtag Bevölkerungsaustausch als Verschwörungstheorie gebrannt wird, wie darf man diesen Austausch denn nennen, wenn jeden Monat eine Kleinstadt eingewandert und gleichzeitig die Deutschen weniger werden?
04:49:19 Die Deutschen, die ominösen Deutschen natürlich. Einzige, wenn du durch einen Ausländer ersetzt wurdest, somehow. Hashtag Weltkrieg. Lieblingsgesicht der Global...
04:49:27 Achso, Weltkrieg auch noch. Achso, ja, klar. Stell dir vor, es ist Weltkrieg und keiner hat es hinbekommen. In der Verschwörungstheorie ist übrigens George Soros. Er ist ein amerikanischer Investor und Jude. Quasi Jackpot. Da müssen AfDler natürlich aufspringen. Diesmal Anton Friesen, ehemaliger Bundestagsabgeordneter, 2021 auf Twitter. Merkel unterstützt globalistische Regime-Change-Pläne des Oligarchen Soros. Hashtag Bundesregierung sollte die nationalen Interessen Deutschlands vertreten, anstatt...
04:49:54 Junge, du kannst doch nicht mal die deutsche Sprache benutzen beim Schreiben, Mann. Was ist mit dir? Boah, hätten Hashtags nicht früher sterben können? Naja. Aber um hier anzuknüpfen, ein weiterer Faktor, der von AfD-Funktionärinnen und Funktionären aufgegriffen wird, ist das Delegitimieren und das Infragestellen der Souveränität.
04:50:14 Also, dass Deutschland fremdbestimmt wird. Ob jetzt von den...
04:50:43 globalen Eliten oder den USA. Das wechselt öfters durch. Tino Chrupalla bezeichnet Robert Habeck und Annalena Baerbock beispielsweise als Kriegstreiber und warf ihn
AfD-Positionen und fehlende Souveränität Deutschlands
04:50:5304:50:53 Stell dir wirklich vor, dass, das hat wirklich gesagt wird, dass Habeck und Baerbock für die USA vor allem einen Wirtschaftskrieg führen würde, während Russland gerade einen aktiven Angriffskrieg führen würde und dass du nicht sofort ausgelacht wirst. Vor allem stell dir vor, du wirst das den Grünen vor, die ja nun mal Europa stärken wollten mit einer deutlich geringeren, mit einer deutlich geringeren...
04:51:17 Ähm, Abhängigkeit. Das ist auch wirklich wild gerade. Unsere Infrastruktur wird von sogenannten Freunden zerstört und wir, unsere Bundesregierung steht da und zuckt mit den Achseln. Daran sieht man, dass dieses Land nicht souverän sein kann. Das eine hat mit dem anderen zu tun, gerade inhaltlich. Was?
04:51:36 Und Aranel darf mit 24 Mord. Zwei Jahre Kopfschüttel, äh, mehr zur Kopfschüttel und ich werde das immer wieder tun. Geschrieben, wenn gerade der PV-Speicher eingebaut wird. Sehr gut, Aranel, sehr gut. Souveränität absprechen, da ist Bernd Höcke natürlich nicht fern. Liebe Freunde, dieses Land ist immer noch nicht vollständig souverän. Dieses Land... Was fehlt denn noch? Das Land ist nach wie vor fremdbestimmt. Durch was? Durch wen? Au?
04:52:02 Kleiner Funfact, dieser Beleg war jetzt Nummer 88. Ich lass das einfach mal so stehen. Hans Thomas Tilschneider, kulturpolitischer Sprecher der AfD Sachsen-Anhalt, bezeichnete die Regierung 20...
04:52:15 Was ich echt nur raffe, warum nicht die Leute voll für regenerative Energien sind, weil wir ja keine Ressourcen haben. Naja, John Mott, die sind so hart im Arsch von Russland drin, dass sie lieber Gas halt haben wollen, statt regenerative Energien. Weil man kann tatsächlich sehr einfach regenerative Energien mit Nationalismus kombinieren, mit deutscher Strom vor deutschen Dächern und so einem Scheiß. Könnte man sehr einfach machen. Das ist auch richtig so, weil tatsächlich, als eben nicht sehr rohstoffreiches Land, wenn es um die Energie Sachen gäbe, außer Uran theoretisch, wer haltet sich...
04:52:44 dass die Energien das Smarteste in dem Kontext. Aber naja, das ist ja das Ding. Die AfD ist ja eh maximal gestört. Die wollen ja Kohle eher dafür nutzen, weil das ja auch im deutschen Boden wäre, obwohl das halt fünfmal so teuer ist im direkten Vergleich. Und ohne CO2-Abgaben immer noch 1,9 oder 2,1-fach teuer ist. Thomas Tilschneider, kulturpolitischer Sprecher der AfD Sachsen-Anhalt, bezeichnete die Regierung 2023 als Marionettenregierung und sprach von einer antideutschen Politik der Unterwerfung unter den USA.
04:53:13 Weil man weniger abhängig sein möchte von anderen, von anderen Ländern ist man antideutsch, somehow. Okay. Maxi Krah hat vermutlich noch immer eingeschnappt, weil ihm der Hi-Fi verwehrt wurde, diesen Post hier auf Twitter abgelassen. Die Mehrheit der Deutschen ist gegen Panzerlieferungen an die Hashtag Ukraine. War übrigens am 8.1. falsch gewesen, aber Details. Die Regierung liefert dennoch, weil sie nicht dem Volk verpflichtet ist, sondern ausländischen Mächten.
04:53:42 Oder weil man einfach keinen Bock darauf hat, dass eben Russland in der Ukraine einmarschiert. Aber gut, ich meine, der Patriot für Russland, Maximilian Krah, als Landesverräter ist ja eh ganz passend dafür. Wir müssen über Souveränität sprechen. Du Maxi, beim Thema Souveränität würde ich irgendwie nicht so weit die Fresse aufreißen. Willst du wirklich drüber reden, wer welchen Mächten untersteht? Weiß ich nicht. Ja, egal. Aber nicht nur mit der Souveränität Deutschlands haben verschiedenste AfD-Funktionärinnen und Funktionäre...
04:54:09 Krass, der mit dem chinesischen Spion war auch gerade im Artikel zu sehen, quasi genau. Das war der, der sehr enge Verbindung mit China und mit Russland haben sollte, der auch quasi Xi Jinping höchstpersönlich gefühlt die Stiefel sauer machen würde, wenn er könnte. Und ja, ihr könnt euch vorstellen, das ist tatsächlich unironisch ein Beitrag von dem AfD wegen der Covid-Zeit gewesen.
04:54:30 Weil die AfD natürlich überhaupt nicht gestört ist mit ihrer Darstellung, mal wieder. Man kann es sich nicht ausdenken. Staat und die parlamentarische Demokratie zu delegitimieren und verächtlich zu machen. Die Pressefreiheit, ein Kernbestandteil unseres Grundgesetzes, ist dabei ein gern genutzter Angriffspunkt. Dass eine grundlegende Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks auf der Tagesordnung steht, das dürfte von niemand bestritten werden.
04:54:53 Ja gut, der Klassiker ist ja natürlich, dass die AfD am liebsten möchte, dass halt die ÖR nur noch AfD-Position rausstrahlen würde. So im Ungarn-Vorbild eben kennt man ja. Oder der PIS-Partei auch in Polen ist ja teilweise der Fall. Oder nach dem russischen Vorbild. Seit vielen Jahren ein schüssiges Konzept für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Die GEZ-Gebühren abschaffen. Das Narrativ des Abschaffens der Zwangsabgabe kennt man grundsätzlich aus dem rechtsextremistischen und verschwörungstheoretischen Milieu. Dabei wurde der öffentlich-rechtliche Rundfunk genau aus diesem Grund geschaffen, um sich vor dem Gleichschalten der Medien durch eine Regierung...
04:55:22 zu schützen. Gleichzeitig wollte man sich nicht von privatwirtschaftlichen Interessen abhängig machen. Aber natürlich, es gibt Dinge, die man im ÖR kritisieren kann. Ja, 100% natürlich, da will ich auch mitgehen. Das sind ein paar Sachen wirklich absurd sind in meinen Augen. Aber das ist halt eben der Unterschied zu dem, was die AfD will. Die will ja am liebsten alles nur davon zerstören, damit halt weniger Faktenchecks bei ihm passieren.
04:55:47 Ja, ich gebe auch zu, manche Sachen verstehe ich auch nicht, wie das halt populär sein könnte, aber naja, gut, weiß ich ja nicht. Jede Partei möchte, dass der ÖN nur für sie vorteilhaft berichtet, alles andere wäre auch dumm. Und wie immer, eine Aussage ohne einen Beleg, ohne eine Grundlage. Ich vermute mal, Beringer, mit dir wird das heute nichts mehr. Tschüss! Aber trotzdem ist seine Existenz ein wichtiger Teil unseres demokratischen Systems. Wenn ihr euch dazu mal ein ausführlicheres Video wünscht...
04:56:10 Das war jetzt zwar Satire gewesen, ja, aber es geht ja darum, dass das Original ja wirklich so unangenehm ist wie die Satire, das passt ja schon. Schreibt's gerne in die Kommentare. Gleichzeitig wird sowohl in Bezug auf den ÖAR als auch auf weitere Medien gerne mal von politischer Zensur gesprochen. Nach dem Beginn des völkerrechtswidrigen Angriffskriegs Russlands gegen die Ukraine sagte Eugen Schmidt, ehemaliger Bundestags... Der Typ ist auch so ein... Ich muss ein bisschen aufpassen, weil das ist abmahnfähig, was ich sagen möchte hier bei dem Kontext gerade. Das ist wirklich so ein... also...
AfD und die Leugnung von Demokratie und Pressefreiheit
04:56:3604:56:36 Mehr russer Verbindung geht kaum noch, erklären sie bestimmt gleich im Video. Abgeordneter, bei dem russischen Radiosender Komsomolskaya Pravda. Es gibt keine Demokratie in Deutschland, das heißt, es wird eine einheitliche Meinung aufgedrängt und zwar... Und zwar, dass man einen russischen Angriff wirklich gut finden würde, natürlich. Kennt man ja. ...von einer regierenden Elite und alle anderen politischen Meinungen werden mit allen möglichen Mitteln unterdrückt. Im Internet, in den Medien und unter anderem auch durch körperliche Übergriffe auf Andersdenkende.
04:57:04 Klar, natürlich. Das wird's garantiert gewesen sein in der Richtung. Du kannst nämlich deine Meinung nirgendwo äußern, natürlich. Gleichzeitig leugnete er im russischen Fernsehen die Existenz der Presse und Meinungsfreiheit. Die Medien werden in Deutschland selbst... Stell dir vor, du gehst in ein russisches Format, um keine andere Meinung zu kritisieren als Aussage.
04:57:23 Im russischen Fernsehen, ey, das kannst du dir nicht ausdenken, die Satire ist tot. Ist verständlich komplett von der Regierung kontrolliert. Alternative, oppositionelle Meinungen sind nicht vertreten. Dabei darf natürlich nicht der Angriff auf die demokratischen Parteien fehlen. Dieses Land ist keine Demokratie mehr. Wir sind in einem Übergangsstadion Richtung einem sanften Totalitarismus. Sagte er vor vier Jahren, ohne dafür bestraft zu werden.
04:57:47 Ich liebe das einfach, dass Wähler dieser Parteien sich so verarschen lassen, so anspucken lassen durch solche offensichtlichen Quatschaussagen. Die Kartellparteien haben das Land heruntergewirtschaftet.
04:57:57 Und gleichzeitig arbeiten sie daran, dieses globale Establishment und seine Dienstklasse hier in der Bundesrepublik Deutschland, die Kartellparteien, allmählich einen Überwachungsstaat aufzubauen. Am 29. September 2024 schrieb Daniel Hasselhoff, Mitglied des Landtag Thüringen, auf Twitter In Thüringen wurde das Zwei-Parteien-System offensichtlich. Es gibt nur noch den Kartellblock und die Hashtag AfD.
04:58:19 Klar, natürlich. Das Verächtlichmachen der politischen Gegner geht dabei Hand in Hand mit der Delegitimation der Demokratie. Die AfD wird hierbei als die Heldin in ihrer eigenen Geschichte dargestellt. Dass nur die AfD Deutschland vor den bösen Systemparteien retten kann, es ist das einfache Prinzip von Wir gegen Die. Das alles ist nicht in unserem Interesse. Und was mich besonders aufregt, das ist die Heuchelei der Kartellparteien, die diese Politik...
04:58:44 Wie bitte will ein Mensch sowas inhaltlich stellen? Das ist ja auch immer der Ansatz, den ich auch erkläre. Und das hat ja auch einen Grund, warum kein einziger AfD-Wähler oder AfD-Abgeordneter ihre Inhalte auch verteidigen kann in irgendeinem Maße. Weil es einfach nur dummes Zeug ist, weil es einfach nur Fake News ohne Ende ist, weil sie nichts davon verteidigen können oder auch nicht müssen. Das ist ja das Ding, weil es ja bei vielen Leuten einfach hängen bleibt, die Scheiße. Das ist so ein Riesenproblem bei dem Diskurs. Weil inhaltlich ist die AfD unglaublich blank, sobald man sie dann wirklich abseits von ihrer menschenfeindlichen Scheiße auf ihre Inhalte festnageln möchte. Die simple Tatsache, dass das Abschaffen der Grundsteuer zum Beispiel 70 Prozent der deutschen Gemeinden pleite geht.
04:59:13 lassen würde, weil ihr Ersatzkonstrukt gar nicht definierbar ist und gar nicht definiert werden kann, was sie da vorgeschlagen haben, einfach irgendwie Einkommenssteuer weiterzugeben. So Themen dahinter. Wie sie diese 349 Milliarden Lücke, die sie aufstellen würden durch ihre Rentenreform, ihre Steuerkürzungen, wie sie das handeln wollen würden, sagen sie einfach nur, ja, alles Geld für die Ausländer hier rausnehmen, dann habt ihr immer noch eine Lücke von 299 Milliarden Euro. Ja, dann die ganzen NGOs streichen, habt ihr immer noch eine Lücke von 297 Milliarden Euro mit hoher Wahrscheinlichkeit. Also...
04:59:42 Weiß ich jetzt nicht. Das wirkt jetzt nicht so überzeugend für mich persönlich. Kritik vorantreiben. Sie sind feige, verlogen und gefährlich. Bevölkerungsaustausch und Volkstod in einem Bild. Unser Albtraum ist der Traum der Linksglobalisten. Die Hashtag AfD kämpft dagegen an, was das Parteienkathema...
05:00:00 Aha. Lass mich raten. In dem Werk ist das wahrscheinlich ein kulturelles Symbol für irgendwas, für irgendein grausames Ereignis der Vergangenheit. Und natürlich will es die AfD wieder falsch darstellen. Erika Steinbach, Vorsitzende der AfD nahe Desiderius Erasmus Stiftung, schrieb 2022 auf Facebook. Unsere Demokratie verkommt unter Beteiligung des Parteienkartells von CDU, CSU, SPD, Grün, FDP und Linkspartei zusehends in atemberaubender Geschwindigkeit.
05:00:26 Das Steinbach, das ich immer noch existieren kann, wundert mich auch so ein bisschen in der politischen Landschaft. Die ist ja irgendwie wie Saskia Ludwig, die hat so viel Scheiß immer wieder verbreitet in den letzten zehn Jahren. Dass sie überhaupt noch eine Person ernst nimmt, ist einfach unglaublich. Ich weiß aber, ob sie auch CGS, CSU oder CDU war. Aber die ist ja auch immer wieder aufgefallen mit dummen Aussagen, bevor sie dann rausgegangen ist. Zur Kommutmaßung, dass der Staat keinen hinreichenden Schutz seiner Bürgerinnen und Bürger vor den bösen Messermännern gewährleisten könne. Die Ursache von Amagerläufen, von Messerattacken, Angriffe auf...
05:00:54 Polizei oder eben auch Schutz- und Rettungskräfte. Das ist Gewalt durch Migranten. Das muss man auch ganz klar beim Namen nennen. Und da wird auch letztlich keine Einschränkung des Waffenrechts helfen.
05:01:12 Genau, Sicherheitsmaßnahmen verbessern in irgendeiner Form, auch wenn jetzt Waffenverbotszone tatsächlich sehr sinnlos sind in vielen Punkten hier. Aber Verbesserung der Sicherheitssituation durch entsprechende Reformen bringt natürlich nichts, weil warum aus Neugierde? Also, wo holen die Leute her? Das ist ja das Problem, Arona. Die AfD lockt halt solche Leute halt an.
05:01:30 Das ist ja das Ding, warum es auch beim Verfassungsschutz so klar definiert wird, dass es halt nun mal prägend ist. Die alleinige Forderung einer Liberalisierung des Waffenrechts hat laut Verfassungsschutz keine verfassungsrechtliche Relevanz. Viel problematischer ist allerdings die Forderung, dass das Gewaltmonopol nicht mehr vom Staat ausgeübt wird, sondern von einem selbst als Individuum in Anspruch genommen wird. Okay, das Individuum ist dann die Ersatzreligion oder wie jetzt gerade?
Gewaltverherrlichung und NS-Relativierung in der AfD
05:01:5705:01:57 Wie funktioniert, also wie darf ich mir das vorstellen, inhaltlich? Auch Lena Cotré, Landtagsabgeordnete in Brandenburg, hat im Wahlkampf Kubotans, also Stichwaffen, verschenkt.
05:02:08 Yep, das war auch einer der Gründe übrigens in Brandenburg, warum die Partei gesichert rechtsextreme ist unter anderem. Ist kein Scherz. Zwar nicht verboten, aber auch hier wird dazu aufgerufen, dem Staat und seinem Gewaltmonopol in Angesicht der Migrantinnen und Migranten zu misstrauen und eher Selbstjustiz zu üben. Wir hören tagtäglich von Messerangriffen und Schlägereien. Ich habe die Lösung. Das ist der Original Lena Cotterie Kubotan. Damit ihr in der Statistik die Statistik noch weiter hochtreiben könnt, für mehr Panikmache, die mir mehr Leute umbringen könnt oder was.
05:02:36 Mit diesem Druckpunktverstärker könnt ihr euch zur Wehr setzen. Dieser Lena Cotterie Kubutan ist streng limitiert und ausschließlich auf meinen Veranstaltungen zu bekommen. Und liebe Freunde, seid wehrhaft, wählt am 22.09. die AfD.
05:02:51 Wenn ihr Deutschland hasst, wenn ihr eure Familie hasst, wenn ihr alle um euch herum hasst. Eure Lena Kotrin. Generell findet man in Aussagen der AfD gerne mal Aufforderungen zur Gewalt und zum Widerstand. Vor allem während Corona. Dabei werden auch gerne mal Parallelen zum Nationalsozialismus und anderen Diktaturen gezogen. In Reaktion darauf, dass Nancy Faeser 2022 bei der Fußball-BM in Katar eine Regenbogenarmbinde trug, veröffentlichte Tino Chrupalla auf Facebook. Und Bundesinnenministerin Nancy Faeser stand mit bunter Armbinde auf der Tribüne. Deutsche Regierungspolitiker mit Armbinde.
05:03:21 Ich hatte gehofft, dass wir dieses Bild nie wieder sehen müssen. Thorsten Weiß, Mitglied des Berliner... Das kannst du dir nicht vorstellen. Das hat wirklich ein Zeichen für halt eben Toleranz und Co. Jetzt wird sich als NSDAP-Vergleich gezogen. Wird komplett gestört, ey. Und Haribo, dass du Elisara einen Sub geschenkt hast, kann Elisara auch wieder gute Emotes nutzen. Die Abgeordnetenhauses hatte die gleiche Idee. Nach 80 Jahren tragen deutsche Minister im Ausland wieder Armbinde. Europaabgeordneter Siegbert Tröse...
05:03:46 Junge, wenn ich kurz mal überlege, was für Sportverein das vollkommen gang und gäbe ist, trotzdem noch anbinden, sich mal anzuziehen, ist es halt wirklich wild, sowas zu behaupten, ey, komplett gestört. Veröffentlicht im Februar 2024 dieses Bild auf Twitter mit der Unterschrift Das erinnert dann schon stark an die DDR. Wer zu solchen Mitteln greift, entlarvt sich selbst als Gegner der Demokratie. Stefan Protschka, Landesvorsitzender der AfD Bayern, veröffentlichte Anfang 2024 eine Grafik mit der Aufschrift 19...
05:04:10 Du wirst nie ein guter AfD, wenn du nicht nach Inhalten und Funktionen und Lösungen fragst. Ja, dann werde ich wohl nie mit der AfD d'accord gehen können, das ist richtig. Weil einfach nur dummes Geschwätz und Sündenböcke raussuchen, um halt dann immer wieder keine Lösung zu finden, finde ich kacke persönlich. Ich mag ja wirklich ein bisschen auch tatsächlich...
05:04:24 Probleme zu beschreiben, auch ordentlich dann auch zu erfassen und dann auch zu lösen. Das ist irgendwie in meinen Augen die Daseinsberechtigung von Politik an sich. Andere Leute mögen es dann einfach nur die ganze Zeit Sündenbocke zu suchen, immer und immer wieder, die keine Probleme lösen und sich anscheinend wollen, dass man...
05:04:41 1000 Euro mehr bezahlt für Strom vor Samuizen.
05:04:56 Ich finde es immer ganz interessant, wenn es mit den Parteienverboten als Referenz gewählt wird, weil damals alle Parteien verboten wurden, außer die NSDAP. Den Teil vergessen sie bei der AfD komischerweise immer wieder, aber gut, verstehe ich nicht. Das Video ist angepinnt, das ist von dem Kanal Zeitgeist. Ein sehr stabiler neuer Kanal, zweites Video von diesem Kanal, also kann ich nur werben es empfehlen. Gerne da ein Like da lassen, abonnieren, folgen, genau. Kommentar reinpacken, das mache ich eher am Ende des Videos nochmal. Länger einen Kommentar schreiben, weil das echt sehr stabil ist bisher, ich mag das sehr. Dazu schreibt er...
05:05:25 wiederholen sich heute. Doch es ist nicht die AfD, die dafür verantwortlich ist. Es sind die Sozialisten der SPD und ihre Koalitionspartner, die Grünen und die Sozialisten der SPD. Ich wünsche, es wäre so. Die FDP. Wir sind nicht das Problem, wir sind die Lösung. Und wir haben keine Lösung, deswegen schreiben Sie nicht mal dazu. Das ist tatsächlich ironisch, da gerade die AfD mit Verharmlosung und Relativierung des Nationalsozialismus auffällt.
05:05:52 Da haben wir natürlich die Klassiker von Bernd Höcke. Wissen Sie, das große Problem ist, dass man Hitler als das absolut Böse darstellt.
05:06:04 Ich habe bis heute noch kein einziges valides Argument gehört, was damit gemeint wäre, dass er nicht das absolut Böse darstellen soll bei seiner Evita. Die meisten bringen ja die Autobahn, was auch nicht von Hitler stammt, sondern davor schon passiert wäre. Und dass er einen Hund, glaube ich, hatte oder so, das war es irgendwie in der Richtung bei den verstrahlten Ottos. Weil sonst, ich glaube, die meisten trauen sich auch nicht zuzugeben, dass sie halt eben das Abschlachten von anderen Leuten gut finden anscheinend. Deswegen sagen sie sowas in der Form. Wir wissen aber natürlich, dass es in der Geschichte kein Schwarz und kein Weiß gibt.
05:06:33 Und dass es viele Grautöne gibt. Oder auch von Alexander Gauland. Die Vegetarier-Story ist, by the way, fake news, soweit ich weiß. Das wurde damals irgendwann mal verbreitet, aber das ist Bullshit gewesen, soweit ich weiß. Sie sind nur ein Vogelschess in über 1000 Jahren erfolgreicher deutscher Geschichte. Vor allem erfolgreicher deutscher Geschichte bei der Vita, der von mehreren hundert Jahren zwischendurch ist eine wilde Formulierung in diesem...
05:06:59 Haufen Scheiß, jetzt wäre man von der generell widerlichen Aussage weggehen würde. Aber da bietet das Gutachten noch einige weitere Spezialitäten. Beispielsweise Fabian Küple, erst ehemaliger Beisitzer im JA-Bundesvorstand. Im September 2024 kritisierte ein Nutzer auf Twitter der neuen rechten Fehler eine substanziell kritische Auseinandersetzung mit dem Dritten Reich. Küple entgegnete darauf. Für die kritische Auseinandersetzung mit dem Uralt-Kapitel aus Andazumal haben wir die Linken mit ihrem Schuldkult.
05:07:24 Eine Rechte braucht das nicht, weder im positiven noch im negativen Sinne. Ist das eigentlich sein reales Profilbild? Ist das wirklich so scheiße zusammengestaucht aus Neugierde? Ich meine, ich kann es mir legit vorstellen, aber ich meine, das ist ja sogar für die AfD inkompetent.
05:07:40 Als ein anderer User darauf meinte, dass die NS-Zeit kein Uraltkapitel, sondern das Zentrum des geistigen Koordinatensystems im heutigen Deutschland sei, meinte Fabi daraufhin Seinem Gesprächspartner warf er daraufhin eine Schuldneurose vor. Das Gutachten schreibt dazu
Verfassungsschutzgutachten zur AfD: Rechtsextremismus und Demokratiefeindlichkeit
05:08:0905:08:09 Küble bestreitet damit die laut Bundesverfassungsgericht für die verfassungsrechtliche Ordnung der Bundesrepublik Deutschland gegenbildlich identitätsprägende Bedeutung des Nationalsozialismus und negiert die Dimension und Singularität der nationalsozialistischen Verbrechen.
05:08:23 Und wenn jetzt vielleicht ein paar Leute da sind, wenn ich Sie fragen würde, ob man dafür eine Partei verbieten kann, was es bei diesen Gutachten nun mal klarstellt im Allgemeinen, soll einfach nur erklären, dass das einfach prägend ist, dass die meisten Leute so eine Scheiße erzählen in der Partei und nicht nur, wie es oft argumentiert wird, einzelne schwarze Schafe sein sollen, die super problematisch werden, sondern wirklich die gesamte Partei prägend so existiert, dass diese anderen Strömungen nicht in dieser Form vorhanden sind. Das ist halt so der Punkt, den man machen will bei Jugendorganisationen, bei den generellen Mitgliedern, bei den Funktionären, bei den...
05:08:53 ein MDB, MDL, ein MDA, dann egal was dahinter, dass das halt flächendeckend ein Riesenproblem dort ist. Weil das muss halt nachgewiesen werden, natürlich bei einem theoretischen Verbotsverfahren von dem Bundesverfassungsgericht, was sich ja dafür auch entsprechend viel Zeit lässt, um das wirklich detailliert durchzuarbeiten. Und das ist halt eben der Punkt, warum das durchaus auch relevant ist, selbst wenn es als Einzelaussage widerlich genug ist, ob es vielleicht noch nicht verbotswürdig wäre. Oder kurz, Hurensohn. Ja, Hans-Thomas Schneider.
05:09:21 Landtagsabgeordneter in Sachsen-Anhalt leugnete am 20. November 2023 auch die Massenverbrechen der deutschen Soldaten. Nur ein verschwindend geringer Teil der Wehrmachtssoldaten hat Verbrechen verübt. Unsere Urgroßväter und unsere Großväter waren keine Verbrecher. Warte, dieses Framing kennen wir doch schon von Maxi. Unsere Vorfahren waren keine Verbrecher. Doch. Also, ich kann nur für den deutschen Teil meiner Familie sprechen. Das waren zu der Zeit im Dritten Reich und auch kurz davor Verbrecher. Doch. Ganz klar.
05:09:50 Habe ich auch schon mal erzählt von wegen, da bin ich auch ganz transparent damit entsprechend, weil ein Teil, oh Gott, war das, wenn ich das richtig im Kopf habe, von meinem Urgroßvater, der Bruder und Co. war ja zum Beispiel der SA. Also der ist ein Verbrecher gewesen, ganz klar, 100%. Teil der Familie war es nicht, die haben ganz klar eher versucht Leuten zu helfen, aber ein Teil der Familie war ein Verbrecher. Das ist einfach so.
05:10:15 Oder dass es mir scheißegal, ob irgendwelche verstrahlten Patrioten für China und Russland was anderes erzählen wollen. Das ist halt einfach so. Das heißt nicht, dass ich deswegen ein Verbrecher bin. Das ist dummes Geschwätz. Sonst heißt man muss daran arbeiten, dass so eine Scheiß nicht passieren kann.
05:10:27 Wie findet man sowas heraus? Wir hatten in der Familie sehr detaillierte Aufzeichnungen dazu, auch Tagebücher und Co. Ich habe euch ja mal die Story erzählt, die Story erzählt, dass, Betonung auf angeblich, stand im Tagebuch drin, aber es war für mich auch ein bisschen unklar gewesen, weil ich es nicht verifizieren konnte, dass es so wäre. Das besagte Familienmitglied vom Ohrgroßvater eben, dass der diese nachtelangen Messer, das Ermorden aller SA-Abgeordneten,
05:10:52 verpasst hat, weil er die Reichsbahn oder die Deutsche Bahn quasi sinngemäß verpasst hatte.
05:10:59 Er hat das nur überlebt, weil er die Bahn verpasst hat, weil ich schon damals anscheinend so unpünktig war. Nee, aber das stand im Tagebuch halt unironisch drin. Ich konnte es aber nicht verifizieren, weil ich den Namen nicht finden konnte dort in den ganzen Unterlagen, die es dazu gibt. Und tatsächlich, tatsächlich ist das ein ziemlich wildes Storyline gewesen dahinter, das zu lesen. Und in meinen Augen, wenn du halt sagen würdest, es waren keine Verbrecher, doch, wenn du damit beteiligt warst, warst du ein Verbrecher gewesen. Es waren keine Verbrecher.
05:11:29 Für diese Vorfahren war das Kriegsende nämlich auch eine Niederlage. Für die deutsche Armee freilich war der 8. Mai eine Niederlage. Jeder Soldat will den Krieg, in dem er kämpft, gewinnen. Das ist aber auch eine wirklich verstrahlte Aussage gerade. Die Politik interessiert ihn nicht. Er ist ein Arbeiter im Kriegshandwerk. Er trifft keine Entscheidung, er empfängt Befehle. Wird er missbraucht, triebt ihn keine oder nur eine sehr reduzierte und spezielle Verantwortung.
05:11:54 Die durch das Hitler-Regime missbrauchte Wehrmacht war am 8. Mai besiegt worden. Der 8. Mai, Tag der militärischen Niederlage.
05:12:12 Wir wissen ehrlich gesagt nicht, was wir dazu sagen sollen. Das ist Geschichtsrevisionismus vom Feinsten. Hier wird die Realität umgeschrieben. Gleichzeitig haben wir das Nutzen von Nazi-Vokabular, wie die Entmenschlichung von Marginalisierten. Wir haben den Begriff der Volksschädlinge, wir haben die Untermenschen und wir haben alles für Deutschland. Obwohl, nee, das war ja anders gemeint, ne? Ich glaube, dass der Björn Höcke gar nicht alles für Deutschland gesagt hat, sondern Alice für Deutschland.
05:12:38 Das ist auch einer der wirklich erbärmlichsten Versuche aller Zeiten. Ich komme da halt wirklich von der fünften Klasse.
05:12:43 Wir möchten euch weitere Belege ersparen, die letztendlich in die gleiche Richtung deuten. Der Verfassungsschutz kommt zu diesem Urteil. Oder einfach ausgedrückt.
05:13:13 ein Linker war. Ach so. Da ich es auch mal hier drin haben möchte, eine Partei wie die NSDAP, die von Herrenrassen gesprochen hat, von den Arian und Co., die über alle erhaben sind und erhoben sind, kann per Definition keine linke Partei sein, weil rechter geht es halt kaum noch mit den hierarchischen Strukturen. Unabhängig von so Sachen wie auch der Reprivatisierung von den nationalisierten Banken nach der Bankenkrise der 30er Jahre, was ja auch schon auch Wirtschaftspolitik keinen Sinn ergeben würde, ist auch, dass natürlich sozial wie auch
05:13:42 dogmatisch grundsätzlich eine unlogische Aussage ist als linke Strömung bezeichnen zu wollen. Und das können die auch nicht verteidigen in der ernsthaften Diskussion. Da brechen die auch zusammen natürlich. Weil das ist so eine Deppenaussage. Das ist auch nicht bestätigbar in irgendeiner Form. Oh, echt? Das war ja natürlich nicht. Es ist auch falsch. Das tut weh. Korrigiert von Opa Gauland. Ja, und...
05:14:04 Und trotzdem sieht der Verfassungsschutz nach aktueller Faktenlage noch keine gesicherte Verharmlosung der NS-Zeit. Eine ausdrückliche aktive Befürwortung, Rechtfertigung oder Verherrlichung des Nationalsozialismus ist nicht festzustellen. Aber stellenweise ist zudem festzustellen, dass in der Rhetorik der Partei bzw. ihrer Vertreterinnen und Vertreter auf Texte aus der Zeit des Nationalsozialismus, wie beispielsweise Gedichte oder Lieder... Warte, Gedichte und Lieder?
05:14:30 Da war doch irgendwas. Ah, jetzt habe ich vorher den Gag quasi gespoilert, mehr oder weniger schon, den Gag. Ah, ich verstehe. Dass wieder mehr deutsche Volkslieder gelehrt werden, dass deutsche Gedichte gelernt werden, dass wir auf unsere deutschen Dichter und Denker wieder mehr in den Schulen würdigen. Ich finde, wir müssen schon relativ viele Gedichte auswendig lernen. Was ist denn Ihr Lieblingsgedicht eigentlich? Deutsches Lieblingsgedicht. Mein Lieblingsgedicht ist... Warte, kein Problem.
05:15:04 Ja, Bernd, sag doch mal, wie ist das mit der Abgrenzung zum Nationalsozialismus?
05:15:28 Ja, wenn man seine eigenen Worte einfach nur eins zu eins wiedergibt, versteht man ihn falsch natürlich. Wir haben ihren eigenen Parteifreunden im Bundestag mal zwei Zitate von ihnen vorgespielt. Wenn einmal die Wendezeit gekommen ist, dann machen wir Deutschen keine halben Sachen, dann werden die Schutthalten der Moderne beseitigt. Ist das aus meinem Kampf oder von Herrn Höcke? Könnte von beiden sein. Also, wenn eher aus meinem Kampf, würde ich sagen, auch nicht von Herrn Höcke. Ist das aus...
05:15:58 Ähm, hoppla. Also schwierig.
05:16:03 Hat er zwischen eins gelernt? Bestimmt, S&D. Bestimmt hat er jetzt heutzutage eins gelernt. Ich meine, es ist ja nicht schwierig. Sag einfach der Erlkönig oder so, das kennen die meisten Leute. Oder Wanderers Nachtlied oder irgendwas. Das ist nun wirklich nicht so schwer. Also irgendein Beispiel zu finden ist kein Thema. Oder wenn du was Einfaches brauchst, keine Ahnung, Mondnacht oder so. Wenn dir da einer fragt, was ist, ist schwierig. Oder keine Ahnung, die Loreley geht auch immer, würde ich sagen. Das geht immer klar. So Heinrich Heine eben, das geht immer, würde ich sagen. Da gibt es einige Beispiele von deutschen Gedichten.
05:16:30 Also, naja, würde man meinen jedenfalls, dass es nicht so schwer sein sollte. Ist das aus meinem Kampf oder von Herrn Höttgen? Ich habe weder das eine noch das andere Buch gelesen, insoweit muss ich passen. Schade eigentlich. Ist das aus meinem Kampf oder von Herrn Höttgen? Das weiß ich noch nicht mal, das kann ich Ihnen nicht sagen. Ist das aus meinem Kampf oder von Herrn Höttgen? Also, die Frage werde ich Ihnen nicht beantworten können, weil ich meinen Kampf nicht gelesen habe.
05:16:55 Was ich behoffen würde, dass es stimmt, aber ich bin halt ein bisschen skeptisch dabei, aber schwierig. Ja, komisch Bernd, dass das an der Belesenheit scheitert. Naja, egal. Auch zu den Angriffen auf das Demokratieprinzip sieht das Gutachten lediglich einen starken Verdacht auf Rechtsextremismus und bleibt vage. Die vorstehende Untersuchung hat gezeigt, dass Funktionärinnen und Funktionäre der AfD Äußerungen und Positionen vertreten, mit denen sie das Demokratieprinzip in Frage stellen. Dabei vertreten sie weiter Positionen, die bereits Anlass zur Einstufung als Verdachtsfall gaben.
05:17:23 Insgesamt zeichnet die AfD das Bild einer Bundesrepublik, die im Verfall begriffen ist und in der demokratische und rechtsstaatliche Prinzipien erodieren bzw. bereits diktatorischen Strukturen gewichen sind. In der Gesamtschau besteht daher aufgrund der Quantität der Belege und der Fortführung der Narrative weiterhin ein starker Verdacht im Hinblick auf eine demokratiefeindliche Grundhaltung der AfD.
05:17:44 In Hinblick auf die Menschenwürde wird das Gutachten allerdings deutlicher. Hinsichtlich der ethnisch abstammungsmäßigen Aussagen ist in der gesamten Partei keine Abkehr, Zurückhaltung oder Mäßigung feststellbar.
05:17:55 Wie soll das auch gehen, wenn sie das mit den Massendepolationen ja zeitweise sogar offiziell als ihre Struktur aufgebaut haben? Und Alice Weidel ist ja auch willkommen geisender, diese Form eben, über diesen Begriff. Ist ja relativ klar, dass es dann eben keine Abkehr geben kann oder Mäßigung, sondern eher eine Verschärfung. Solche Positionen prägen die AfD inzwischen ungeachtet zwischenzeitlich ergangener Gerichtsentscheidung. Sie bilden oftmals den Kern sämtlicher festgestellter menschenwürdewidriger Aussagen, da auch den spezifisch fremdenfeindlichen Äußerungen die Forschung zugrunde liegt, es bestehe ein durch Abstammung konstituiertes...
05:18:24 wahres deutsches Volk neben dem durch die Staatsbürgerschaft definierten Staatsvolk im Sinne des Grundgesetzes.
05:18:30 Angesichts der fortdauernden Verbreitung Islam- und muslimfeindlicher Position ist festzustellen, dass sich die entsprechenden verfassungsschutzrelevanten Anhaltspunkte weiter verdichtet haben. Als Unterfall der Fremden- und Minderheitenfeindlichkeit und in Anbetracht der erheblichen inhaltlichen Überschneidungen zwischen den verschiedenen Ausprägungen sind Islam- und muslimfeindliche Äußerungen dessen nicht isoliert mit Blick auf die Gesamtpartei zu bewerten. Vielmehr tragen sie als Komponente der fremden- und minderheitenfeindlichen Ausrichtung der AfD in ihrer Gesamtheit die diesbezüglichen
05:19:00 bezüglich festgestellte Verdichtung zur gesichert rechtsextremistischen Bestrebungen mit. Wir konnten jetzt natürlich nicht... Aber wie man sich das vorstellen kann, natürlich gibt es keine Belege dafür, dass die AfD rechtsextrem ist, wie wir von den AfD-Fans mal wieder hören.
05:19:13 Nachdem wir jetzt gerade gefühlt hier mehrere Dutzend gehört haben, gibt es quasi gar nicht. Das ist ja alles nur gar nicht so schlimm oder so. Vertrau mir, Brudi, in der Hoffnung, dass du es halt nicht selber lesen würdest oder selber überprüfen würdest, was da so für widerliche Sachen gesagt werden. Und die simple Tatsache, dass sie vor jeder Instanz in Deutschland bisher verloren haben gegen den Verfassungsschutz, ohne Ausnahme, immer. Ansatzweise alle Belege des Gutachtens zeigen, wir sind nicht einmal auf alle Unterpunkte eingegangen, wie beispielsweise den Verbindungen zu rechtsextremistischen Gruppierungen, wie dem Kompaktmagazin von Jürgen Elses.
05:19:42 Oder der Identitären Bewegung unter. Allerdings hätte das den Bogen auch überspannt. Naja.
05:19:55 10 Euro für die Wortwitzkasse auf jeden Fall hier. Es braucht nicht jeden einzelnen Beleg, um zu diesem Ergebnis zu kommen. Es kommt auch nicht auf eine Quelle besonders an, die das Zünglein an der Waage ist. Genau wie es der Verfassungsschutz im Vorwort schreibt. Das Gutachten erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Da helfen halt auch wirklich die ganzen Gerichtsurteile, weil die erklären das nämlich auch nochmal ganz klar. Es geht halt darum festzustellen, ist es eine prägende Strömung in der Partei oder ist es halt in Anführungszeichen nur ein...
05:20:24 ...relevanter Anteil quasi. Und das ist wirklich die Mehrheit, die das ausleben wird. Das ist ja eben das Ding, warum sie halt immer wieder verlieren, weil die ganzen moderaten Stimmen, wie hier in der Geschichte gut aufgegriffen wurden, Kapitel 1.
05:20:36 Die sind halt alle verdrängt worden. Petri, Lucke und Meuthen waren auf ihrer Art und Weise ziemlich wild gewesen. Vor allem Meuthen, der ist ja auch durchaus super schwierig mit seinen Aussagen. Aber das waren halt die moderaten Stimmen. Die sind mittlerweile weg vom Fenster. Und die wirst du auch nicht mehr zurückholen können. ...als auch in Qualität haben die gesammelten öffentlichen Posts und Aussagen von AfD-Funktionärinnen und Funktionären, die allesamt auf Landes-, Bundes- oder Europaebene getätigt oder veröffentlicht wurden, den Verfassungsschutz dazu bewogen, die AfD als gesichert rechtsextrem einzustufen. Denn es kann hin und...
05:21:05 wieder Ausrutscher geben, wenn man aber allein mit den höheren Kreisen ein... Wie jetzt noch mit dem Verbotsantrag wurde nicht gesagt, dass es da nochmal diskutiert wird, wenn es ein Urteil gibt. Genau, SPD, CDU, CSU meinten, sie würden nochmal darüber sprechen, wenn das VG Köln bei gesicherten Rechtsextremen nochmal ein Urteil fallen würde. Aber ich bin ganz ehrlich, die werden es dann auch wieder verschieben und sagen, erst wenn das OVG Münster dazu urteilt, erst wenn der BGH, erst wenn das Bundesverfassungsgericht urteilt, dann ist 2029 die Wahl wahrscheinlich. ...1108 Seiten füllen kann, ergibt sich daraus ein System?
05:21:32 Und dieses System wollen wir euch mit der Nennung einzelner Belege zu den großen Überthemen zumindest andeuten. Und zur Klarstellung, wir haben uns natürlich nicht die allerschlimmsten Passagen herausgenommen und den Kleinkram verschwiegen. Das Gutachten ist voll mit vergleichbaren Posts. Ihr könnt es euch gerne selbst durchlesen. Wenn ihr übrigens... Genau, für Leute im Chat, die es lesen wollen, Auszeichnung, Gutachten, ich hab das bei archive.org hochgeladen, einfach in zwei Teile, da könnt ihr es euch noch durchlesen. Wenn ihr aus irgendwelchen Gründen diese widerliche Scheiße lesen wollt. Ich weiß nicht, warum man das wollen würde, aber es ist halt wirklich... Das ist so...
05:22:02 28 Abfall, was ja teilweise verbreitet wird von der AfD. Wenn ihr noch mehr Aussagen anhören wollt, können wir euch wärmend die Videos von TJ und den Nether Brothers ans Herz legen. Die haben ebenfalls klasse Videos zu dem Thema gemacht, sind in der Beschreibung verlinkt. Aber zurück zum Thema. Was heißt das jetzt für die AfD?
05:22:22 Okay, wir haben jetzt dieses Gutachten, aber was passiert jetzt? Nichts. Tatsächlich hat das Gutachten keine direkten Auswirkungen auf die AfD, außer die entsprechende öffentliche Kennzeichnung als gesichert Rechtsextremen. Und dagegen hat die AfD bereits per Eilantrag geklagt, weswegen die Einstufung vorerst ausgesetzt ist.
05:22:40 Der Ball liegt jetzt wohl auf Seiten der Menschen, eine mutmaßlich gesichert rechtsextreme verfassungsfeindliche Partei nicht mehr zu wählen und bei den Politikerinnen und Politikern nicht mehr mit der Partei zusammenzuarbeiten, was sie theoretisch gesehen sowieso nicht machen, außer es...
05:22:56 Naja, wir reden aber halt eben von der CDU-CSU und ich meine, das ist ein gutes Beispiel, aber auch generell, dass sie ihren künftigen Koalitionspartner nicht verschrecken wollen, ist halt durchaus keine unvorstellbare Argumentationsgrundlage, traurigerweise. Passt ihn in den Kram. Zu Stromungsbegrenzungsgesetz. Oder man strebt ein Parteiverbotsverfahren an. Das Parteiverbot ist in Artikel 21 Absatz 2 des Grundgesetzes festgeschrieben und gilt als eines der schärfsten Schwerter der wehrhaften Demokratie. Parteien, die nach ihren Zielen oder nach dem Verhalten ihrer Anhänger darauf aus...
05:23:25 Aber wie läuft das genau ab? Eine Voraussetzung für ein Parteiverbot ist nicht nur eine verfassungsfeindliche Haltung, sondern auch, dass diese Haltung in aktiv kämpferischer, aggressiver Weise umgesetzt werden möchte. Heißt konkret, es reicht nicht nur gegen die Presse oder Meinungsfreiheit zu sein. Die Partei muss vielmehr planvoll das Funktionieren der freiheitlichen, demokratischen Grundordnung
05:23:53 Also obwohl ich durchgehend fällt die Brandmauer, mark my words. Sehr gut, das muss ja erstmal beschlossen werden und ich hoffe halt, dass der Bundesrat da aus dem Arsch kommen würde, weil der Bundestag scheint da zu lahmarschen für zu sein. Und das traurige ist ja, einige Bundesländer waren ja durchaus interessiert gewesen, das zu machen.
05:24:06 Das ist also das Problem bei dem Thema. Gleichzeitig muss die Partei auch eine gewisse Potentialität haben. Das heißt, sie muss die Größe haben, um ihre Ziele auch wirklich in die Tat umzusetzen. Im Gegensatz zu einem Verein kann eine Partei nur vom Bundesverfassungsgericht verboten werden. Für ein Parteienverbot muss zunächst ein Antrag dafür gestellt werden.
05:24:24 Und wenn die CDU und CSU nicht beobachtet, weil die Aussagen bei der CDU und CSU, die widerlich waren, nicht flächengen genug waren oder prägend genug waren, dass ein Verdachtsfall zu rechtfertigen ist, relativ einfach zu erklären. Es gibt einfach nicht genug Mitglieder, die so problematisch sind, relativ und absolut wie in der AfD. Also die AfD ist halt ein deutlich größerer Posten bei dem Thema.
05:24:43 Rechtigt sind ausschließlich Bundestag, Bundesrat und Bundesregierung. Daraufhin würde eine Antragsschrift mit Belegen durch Verfassungsrechtlerinnen und Rechtlern erstellt werden, die aufzeigen soll, worum die Partei aktiv gegen die freiheitlich-demokratische Grundordnung vorgeht. Dann kommt es beim Bundesverfassungsgericht zunächst zu einem Vorverfahren, in dem geprüft wird, ob ein Hauptverfahren überhaupt rein formell zulässig ist und bewertet bereits die Erfolgsaussichten. Das wurde 2017 eingeführt, damit die Justiz nicht durch ein ohnehin erfolgloses Verfahren aufgehalten wird.
05:25:13 Antragsschrift formell korrekt und das Vorverfahren somit erfolgreich, geht es in das Hauptverfahren. Hierbei wird sich dann auf inhaltlicher Ebene mit den Belegen auseinandergesetzt. Dabei wird natürlich auch die betreffende Partei zu Wort kommen.
05:25:37 Möglichkeit zwei, sie wird nicht verboten. Möglichkeit drei, was, glaube ich, Minimum passieren würde, nach dem, was ich so weiß. Karlsruhe sagen würde, sie sollen keine staatliche Finanzierung mehr erhalten. Und folgende Landesverbände werden auf jeden Fall jetzt schon mal verboten. Das könnten vier, fünf, sechs sein. Könnte aber, wie gesagt, auch die Gesamtpartei sein. In der Vergangenheit gab es bisher nur zwei erfolgreiche Parteiverbotsverfahren. 1952 die Sozialistische Reichspartei, eine Nachfolgepartei der NSDAP. Und 1956 die Kommunistische Partei Deutschland.
05:26:06 Ja, das ist halt tatsächlich so. Die V-Leute waren anscheinend so erfolgreich gewesen, dass sie einfach zu sehr sich hochgearbeitet haben. Ich mein...
05:26:20 Fairerweise, sie haben dann viele interne Informationen zum Sammeln, aber wenn plötzlich die gesamte Führung daraus besteht, ist das vielleicht ein bisschen Kacke. ...vertreten waren. Das zweite Parteiverbotsverfahren wurde 2017 eingestellt, da die Partei mittlerweile zu bedeutungslos geworden war. Doch ist ein Parteiverbot überhaupt sinnvoll? Es gibt ein großes Meinungsspektrum über ein Parteiverbot der AfD.
05:26:42 In meinen Augen ganz glasklar ja. Es gibt wie so oft etliche Argumente dafür und dagegen. Wir stellen das hier einmal so dar und geben da unsere wichtig subjektiven, aber faktischen Einordnung ab. Solltet ihr andere Perspektiven und Gedanken dazu haben, gerne in die Kommentare damit. Wissen die V-Leute, welche auch andere V-Leute sind? Das war tatsächlich einer der Gründe, warum das hier eingeschnellt wurde. Nein.
05:27:05 Das war eben nicht klar gewesen. Das war wohl echt ein legitimes Problem gewesen, dass V-Leute zu anderen V-Leuten dann Kontakte geschürt hatten entsprechend und sich dann gegenseitig aus... Es gab halt richtiges Chaos. Das war 2003 ein richtiger Skandal gewesen, die Nummer. Weil die V-Leute waren wohl echt verdammt gut in ihrer Arbeit. Das war halt das Problem. Es waren zu viele und halt eben...
05:27:25 Dass dann es nicht ganz klar war, ob das jetzt wirklich eine NPD-Position ist oder eine V-Bahn-Position sein könnte. Das ist, wenn man so ein bisschen das nachliest, war das wirklich das Spider-Man-Meme gewesen in a nutshell. Komplett absurd. Ich habe bis da das Argument, dass die AfD gar nicht so schlimm ist. Hitler ist links und die sind total super. Aber...
05:27:46 Das ignorieren wir. Wenn das wirklich so wäre, dann würde sich auch das Verfassungsgericht darum kümmern. Eines der wohl größten Argumente dagegen ist, dass man dadurch Millionen Menschen ihre Meinung bzw. ihre politischen Repräsentation raubt. Was macht man...
05:27:59 Das ist halt in meinen Augen ein bisschen irrsinnig, weil erstens muss man mal ganz klar sagen, eine Demokratie lebt natürlich auch von einem Meinungspluralismus, aber auch gleichzeitig ist die Aussage, weil 10 bis 20 Prozent die Position mittragen wollen, die halt gegen die eigene Verfassung gehen würde, ist immer noch die absolute Mehrheit dagegen der Wählenden. Jetzt mal unabhängig von den Wählenden. Also das ist in meinen Augen keine logische Argumentationsgrundlage, sondern argumentieren würde, ja scheiß mal auf die Verfassung, scheiß mal auf die Demokratie, weil 20 oder 25 Prozent das nicht wollen, machen wir das jetzt aber weg. Das ist doch keine seriöse Ansage.
05:28:28 Klar, man darf nicht einfach nur ein Verbotsverfahren einführen und dann darauf alles scheißen, gar keine Frage. Das Problem ist halt nur in meinen Augen, wenn es um eine inhaltliche Stellung geht, was manche CDU oder SPDler für dumme Scheiße labern. Du kannst eine Partei nicht inhaltlich stellen, die gar keine inhaltlichen, ernstzunehmenden Kennzahlen, Indikatoren haben würde. Migration ist ein Beispiel. Die labern davon, millionenfach Leute abschieben zu wollen, obwohl es nur 250.000 vollziehbar abschiebbare, also wenn man die Duldung ignorieren würde, geben würde. Wie willst du denn ein Ziel erfüllen, ein Ziel erfüllen?
05:28:58 das gar nicht erreicht werden kann, wie sollen das gehen? Und es ist ja nicht so, als ob es keine Kleinstparteien geben würde, die sie wählen könnten von wegen. Und ironisch, wie gesagt, es gibt ja im Parteienspektrum genug andere. Es wird ja immer so getan, als gäbe es keine anderen Parteien. Aber wenn wir von 20 Prozent der Wählerschaft sprechen, dann kann es doch ein, zwei Parteien separat in den Bundestag einbekommen.
05:29:18 Im extremen Fall 4, I guess. Aber das ist ja auch so eine Aussage, die für mich überhaupt keinen Sinn ergeben würde. Oder 25 Prozent, genau. Das sind ja sogar 5 theoretisch. Also das ist halt so eine wirre, wirre Argumentation für mich. Die ergibt einfach hinten und vorne keinen Sinn, egal aus welcher Perspektive. Grundsätzlich ist ja die Idee, dass wir eine wehrhafte Demokratie...
Diskussion über ein AfD-Verbotsverfahren und seine möglichen Konsequenzen
05:29:4705:29:47 haben, die sich eben auch gegen demokratiefeindliche Kräfte wehren soll. Und das ist eben eine Lehre aus dem Nationalsozialismus. Und deswegen gibt es überhaupt dieses Instrument eines Verbotsverfahrens im Grundgesetz. Für das Bundesverfassungsgericht ist deswegen erstmal überhaupt nicht ausschlaggebend, was man mit den Wählern macht. Das ist natürlich eine politische Frage, die man sich auch durchaus stellen kann.
05:30:08 Wie gesagt, nicht einfach nur ein AfD-Verbotsverfahren, dann nichts anders machen oder nichts anpassen oder an Strukturreformen arbeiten bezüglich Transparenz, bezüglich auch Konsequenzen für Straftaten, wie im Fall von Herrn Spahn in meinen Augen mit seinem widerlichen Verhalten dort. Keine Frage, kann man darüber reden, aber das ist kein Widerspruch oder entweder oder und wird es auch niemals sein. Gleichzeitig kann man ja nicht nur sagen, weil die AfD jetzt erfolgreich ist, muss man es lassen und muss sie einfach sozusagen an die Macht kommen lassen. Das kann nicht die Logik sein, die das Grundgesetz oder die Mutter und Väter des Grundgesetzes sich gedanken.
05:30:37 Es gibt ein Beispiel aus Griechenland, da wurde die Goldene Morgenrote, eine Neonazipartei, verboten, beziehungsweise ihre
05:30:47 Cheffunktionäre ins Gefängnis gesteckt wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung. Und tatsächlich ist es da so gewesen, dass die Wählerschaft sich ungefähr in ein Drittel aufgeteilt hat. Ein Drittel ist zurück zu den Konservativen, ein Drittel ist zu den Nichtwählern gegangen und ein Drittel hat sich etwas Radikales gesündet. Zumal die AfD seit ihrer Gründung extreme Zuläufe, vor allem aus der CDU und FDP, bekommen hat. Außerdem wird ja dadurch auch nicht die Meinung, wenn man das so nennen kann, verboten, sondern
05:31:15 Das kommt ja nochmal dazu. Es ist ja nichts, als ob du dich organisieren könntest und demonstrieren könntest dafür. Das geht ja weiterhin. Natürlich geht das weiter. Das nimmt ja auch keiner weg. Das wäre ja auch lächerlich. Eben eine politische Repräsentation, die sich mutmaßlich gegen die Verfassung und die FDGO richtet. Gleichzeitig wird ja diese Meinung mittlerweile sowieso zu einem guten Teil durch andere Parteien vertreten. Seit Jahren hat... Ja, was leider echt belastend ist. ...die AfD das sogenannte Overton-Window, Konsequenz nach rechts verschoben.
05:31:41 Vielleicht erinnert ihr euch. Also grundsätzlich ist ja das Erfolgswerkzeug der AfD die Verschiebung des Diskurses, also dass man die Grenzen des Sagbaren weitet bzw. das Fenster sozusagen nach rechts verschiebt.
05:32:07 Gibt es ein paar Schauen, wenn die Netzentgelte gesenkt werden sollen? Heute Morgen in den News zu Beginn des Streams. Ich habe darüber gesprochen, nein. Das ist unmöglich zu bestimmen, weil erst die Betragsnetzbetreiber müssen erst erklären, wie hoch die Netzentgelte eigentlich sind, wie hoch der Netzbedarf angemeldet ist. Das kann keiner sagen. Ich weiß nur, 6,5 Milliarden Euro sollen es werden, aber wir wissen ja nicht, wie viel die absolute Summe ist. Sind es wieder 33 Milliarden, sind es 40 Milliarden, sind es 45 Milliarden. Das weiß ich erst Ende des Jahres, wenn die...
05:32:32 4 ÖNBs das sagen, das weiß ich nicht, aber wahrscheinlich wird Hamburg wieder zerlegt werden, werter Doktor, weil ihr habt ja leider Arschkarten in Hamburg, traurigerweise. Also quasi für Linke strömt dann einfach konsequent den Kommunismus vor, oder wie darf ich mir das gerade vorstellen, oder wie?
05:32:58 ...makes all less radical ideas seem more acceptable by comparison. It shifts the window in that direction. The point of the Overton Window is that people don't have to accept a ridiculous idea, they just have to get used to it. Have to hear it enough to start comparing other ideas.
05:33:13 Das ist halt das Problem auch mit den Fake News, warum ich auch die CDU und CSU so hart immer angreife in meinen Videos oder auch wenn ich selber was dazu sage, weil halt eben dieses Fake News Verbreiten von 22 oder 15 Milliarden Förderung bei Wärmepumpen und Co. sorgt halt genau dafür, dass halt Leute das auch glauben und denken, das ist real, weil das keiner überprüft. Das ist einfach so unglaublich traurig. Kommunismus finde ich unthinkable im aktuellen politischen Diskurs. Natürlich. Oder denkst du, es gibt gerade ernstzunehmende Strömungen im öffentlichen Diskurs, die Kommunismus fordert für Deutschland?
05:33:42 als politische Bewegung.
Umgang mit der AfD und ihren Wählern
05:33:4405:33:44 Und die AfD ist einer der größten Treiber nach Rechtsaußen. Es wird von Messermännern, Massenvergewaltigung und der fehlenden Sicherheit durch Geflüchtete gesprochen. Durch die Reproduktion durch Medien sind diese Aussagen zwar noch immer teils unsagbar, aber man gewöhnt sich daran. Während Tatverdächtige laut Polizeistatistik 33% ausländisch sind, werden sie in den Medien mit 80% überrepräsentiert. Das ist ein Ungleichgewicht und vermittelt ein falsches Bild der tatsächlichen Sicherheit der Geflüchteten.
05:34:13 Twitch ist nicht Mainstream. Ja, man muss halt drüber denken. Wir auf Twitch sind ne Blase.
05:34:18 Also, mein Kanal ist auch ein Kanal in dieser Blase. Das ist noch lange nicht der deutsche politische Diskurs. Also, das ist schon... Das sollte ja klar sein, würde ich meinen. ...Menschen. Tatsächlich ist Deutschland eines der sichersten Länder der Welt. Das beste Beispiel für das Verschieben des Overton-Windows ist der berühmte Spruch, kriminelle Ausländer raus. Damit hat die NPD vor knapp zehn Jahren geworben. Und er steht im Parteiverbotsantrag des Bundesrats von 2017 als Beispiel für Fremdenfeindlichkeit. Und heute stehen dahinter die AfD, die CDU...
05:34:48 und ja, auch die SPD. Solche Straftäter gehören abgeschoben, auch wenn sie aus Syrien und Afghanistan stammen. Gute Arbeit Scholz, hat gut funktioniert mit dem Wahlkampf.
05:34:59 Bester Plan, Leute, wirklich. Argumentiert, dass sich die Partei ja einfach neu gründen könnte. Zumal eine 1 zu 1 Verschiebung der Wählerschaft de facto unmöglich wäre. Verbietet allerdings § 33 Parteiengesetz die Gründung von Ersatzorganisationen. Es müsste eine gänzlich neue Personalstruktur aufgebaut werden. Ehemalige FührungspolitikerInnen dürfen nicht in Verbindung einer neuen Partei stehen. Alice Weidel? Weg. Tino Chrupalla? Weg. Gauland und von Storch? Weg. Es könnten auch nicht einfach die gleichen Takes übernommen werden. Männlichkeit. Außerdem...
05:35:29 Das ist so einfach...
05:35:32 Ich seh mir gerade vor, wie hier wirklich, äh, Björn Höcke einfach mit nem fucking Schnurrbart da steht, einfach mit nem Schnurrbart sagt, ich bin, ähm, Hörn Bjöcke, äh, wir kennen mich gar nicht. ... wird der Partei beim Verbot sämtliches Vermögen entzogen, was die finanzielle Umsetzbarkeit einer Neugrundung erschweren würde, wenn es denn möglich wäre. Auch wird davon gesprochen, dass man sich ja der AfD inhaltlich stellen sollte und nicht direkt mit dem Verbot drohen kann. Das Problem dabei ist, dass die Strategie der AfD nicht auf einer inhaltlichen Auseinandersetzung basiert, sondern auf emotionalen Ressentiments. Sie ver-
05:36:01 vermitteln das Gefühl von wir gegen die. Und wenn es einen Faktencheck gibt, ob von den Medien oder von Politikerinnen und Politikern, wird er ignoriert oder diskretiert.
05:36:09 Das ist halt so das Problem bei dem Thema, weil halt wirklich die Wähler interessieren die Fakten da auch einfach nicht. Sonst würden sie halt diesen Müll von der AfD auch nicht ernst nehmen können. Das ist ja das Ding. Ich bleibe da weiter dabei, dass ich trotzdem solche Faktenchecks machen werde und trotzdem auf die Position eingehen werde und Leute ernsthaft zu Fragen stellen. Nur halt eben auch nur so weit man auch wirkliche Leute erreichen kann. Wenn es halt ein offensichtlicher Troll-Account ist wie der eine vor einer halben Stunde oder so, dann fliegt der einfach raus. Das ist ja das Ding. Das ist ja das Thema dahinter. Weil es ist super leicht zu erklären, warum die AfD niemals wählbar sein kann für jemanden, der einen guten Aussicht für Deutschland haben möchte. Kann es nicht geben bei der AfD.
05:36:38 Man versucht die AfD bereits seit über 10 Jahren inhaltlich zu stellen und die Messlatte an Wahrheitsgehalt der Aussagen liegt eh schon recht niedrig. Und trotzdem funktioniert das nicht, weil es eben nicht nur um Inhalte geht und sowohl Politikerinnen und Politiker als auch die Wählenden faktenresistent geworden sind. Aber wie sollte man dann mit der AfD medial umgehen?
05:36:58 Ich glaube, das Wirksamste, was überhaupt alle, aber natürlich erst recht Medien machen sollten, ist, sich eben anzugucken, was sind die Strategien, die die AfD anwendet? Was genau will sie mit welchen Mitteln erreichen? Und wenn man dann eben verstanden hat, dass diese ständige eine Grenzüberschreitung, also quasi auch eine Art Stöckchen hinhalten, damit eben alle drüber springen, alle darüber berichten und so. Und dann machen sie es nochmal und nochmal und zack, ist es irgendwie so, ja, okay, dann haben wir schon. Dass man diesen Mechanismus erkennt, dass man eben immer...
05:37:27 Und zwar Live-Fakten-Check im Sinne von wirklich, wenn die Aussage fallen, ist es direkt mit Ton klar, warum das halt Fake News wäre dahinter. Das wäre halt eine gute Idee. Das wäre halt vielleicht smart. All diese Dinge eben mitzudenken, zu unterfragen, einzuordnen, ist, glaube ich, relevant. Zuletzt ist es leider so gewesen, dass eine gewisse Normalisierung stattfand, weil zum Beispiel der öffentlich-rechtliche Runzen so unter Druck steht, dass man dann eben versucht hat, so besonders...
05:37:55 freundlich auf eine Art und Weise ihnen gegenüber zu treten und damit ihnen aber denselben Raum bietet, dieselbe Art von Kommunikationsmöglichkeit und sie dadurch dann auch allein dadurch, wo sie stehen, wo sie zu sehen sind, auch normalisiert. Ich glaube, grundsätzlich ist ein guter Ratschlag für alle, die sich mit der AfD auseinandersetzen, dass man ihre Opferrolle einfach ignoriert. Also sie wird immer einen Punkt finden, wo sie sich zum Opfer...
05:38:20 Das kommt da nochmal dazu, weil das ist halt die Aussage, dass ihnen A oder B helfen würde, ist einfach nur dummes Geschwätz. Da fängt man irgendwann an in die Diskussion reinzugehen, dass alles angeblich einer Partei helfen würde, weil sie einfach nicht irgendwie inhaltlich argumentieren muss, weil sie sich einfach irgendein Scheiß aus dem Arsch zieht. Da werden einfach Sachen ausgedacht vom Weg und dann wird einfach gesagt, das hat der ÖR hier gemacht, obwohl das nicht mehr stimmt. Reicht ja, überprüft ja keiner von den Wählern oder keiner stimmt nicht, aber die fehlt der Wähler einfach nicht. Wenn sie in eine Talkshow kommt, darf sie angeblich zu wenig reden. Wenn sie nicht kommen darf, dürfte sie nicht kommen und so weiter und so fort.
05:38:49 Es ist eigentlich wirklich fast egal, was man macht als demokratischer Akteur. Die AfD wird immer einen Weg finden, zu sagen, wir sind aber schlecht behandelt worden. Und ich finde das ganz interessant, weil eigentlich ist das ja eine ziemlich weinerliche Einstellung. Und trotzdem gelten sie irgendwie als stark und mächtig auf eine Art und Weise. Und das könnte man ja auch mal hinterfragen. Okay, und wie geht man dann mit den Menschen um, die die AfD gewählt haben? Aus meinen Erfahrungen mit AfD-Wählenden und aber vor allen Dingen aus Studien ist mir bekannt, dass...
05:39:18 ist bei Leuten, die eben gewissen rechtsextremen Narrativen oder auch Verschwörungsideologien verfallen sind, dass man die am besten nochmal aus ihrem Gedankenkonstrukt vielleicht so ein bisschen rauslocken kann, indem man Fragen stellt. Also dass man gar nicht versucht,
05:39:32 Da bin ich auch noch nicht so gut darin. Das muss ich auch noch ein bisschen lernen, dass ich halt bei solchen Fragen nicht direkt bei den Fakten reinschlage, sondern einfach wirklich alle meine Fakten so ein bisschen mehr in Frageform verpacken würde irgendwie in der Richtung. Weil das ist halt wirklich ein Problem bei Verschwörungsmännchen. Erzählungsleute kriegst du halt wirklich nur aus dem Sumpf raus, wenn sie rauskommen wollen. Das kann helfen, aber es ist erstens sehr zeitintensiv und es kann nicht immer klappen. Und das ist ja schon frustrierend, wenn du halt sehr viel Zeit investierst und dann keinen Erfolg damit haben würdest. Das hat schon die Schwierigkeit. Aber naja, also...
05:39:58 Nicht mit Fakten sie zu überhäufen, sondern dass man eher, woher denkst du das? Wo hast du das her? War das eine gute Quelle? Wer hat das gesagt? Warum glaubst du, dass das was mit dir zu tun hat? All diese Dinge, also ich glaube, es ist erstmal ein Fragen und ein Zeigen.
05:40:14 Meine Erfahrung ist, manchmal klappt es tatsächlich, für mich auch Leute so ein bisschen abzuholen mit Fakten im Allgemeinen, aber das Problem ist halt, manche stellen, machen auch direkt wieder dich dann nach zwei Fragen und sowas. Das ist ja alles nur, dass man ja keine eigene Recherche betreiben würde in der Richtung, was ich manchmal ein bisschen wild finde, wo ich mir so denke, gerade bei meinen Hauptthemen ist es immer ein bisschen wild, wenn mir Leute sagen,
05:40:35 keine Recherche betreiben würde, wenn ich 120.000 Wörter um die Ohren schlagen kann. Aber das ist dann auch wieder zu viel. Ich komme mir da ein bisschen so vor, als ob ich mit Kindern reden würde. Das will ich eigentlich nicht, weil ich will Leute nicht wie fucking Kinder behandeln. Aber manchmal bei den rhetorischen Sachen, die von sich gegeben werden, sehe ich einfach auch keine andere Möglichkeit. Da mache ich mich dann auch einfach drüber lustig und spiele irgendwelche Soundeffekte ab. Dass man eben da ist und im Zweifel, also es funktioniert eben viel, viel besser, wenn man eine persönliche Verbindung hat. Es kann aber gut auch den Punkt geben, wo man da eben gar nicht mehr rankommt.
05:41:04 Und tatsächlich dann, auch das war Forschung, Ausgrenzung und Abgrenzung der Weges, um zu zeigen, dass es nicht in Ordnung ist. Also gewisse menschenfeindliche Aussagen will ich hier bei mir in meinem Freundeskreis, in meiner Wohnung, wo auch immer, nicht hören und werde ich auch nicht legitimieren, indem du sie weiter sagen darfst und trotzdem noch kommen darfst. Das ist tatsächlich, glaube ich, schon etwas, was dann sehr hart ist, aber am Ende vielleicht dann auch ein gewisser Wegruf.
05:41:30 Äh, warte mal gerade. Die AfD-Wähler muss dazugeben, falsch gering zu haben, teilweise über Jahre. Das ist auch schwierig. Die Leute können ja kleinste Fehler nicht zugeben. Das habe ich auch schon gelernt in manchen Diskursen, gerade auf Social Media.
05:41:40 Und zuletzt haben wir das Kontra-Argument, dass ein scheiterndes Verbotsverfahren die AfD und
05:42:09 Und? Ja, dann muss doch die AfD dafür doch sein. Wenn doch das Risiko so hoch ist, von wegen, dass es scheitern würde, dann muss doch die AfD dafür sein, weil sie ja dadurch profitieren würden.
05:42:21 Die simple Tatsache, dass sie so viel Angst davor haben in der Richtung, zeigt euch schon ziemlich deutlich, dass es offensichtlich, sie selber wissen, wie problematisch die Chancen für sie sind vor Gericht. Den Punkt sehen wir tatsächlich noch am meisten. Es wäre quasi die ultimative Legitimation der Partei. Hier lässt sich allerdings argumentieren, dass die Antragsschrift sorgfältig von Menschen mit der entsprechenden Expertise aufgesetzt wird und auch im Vorverfahren die Erfolgsaussichten bewertet werden. Gleichzeitig gibt es auch Argumente, um das Parteiverbot vorerst nicht anzufassen und andere juristische Wege zu gehen, um zumindest einen ersten Zwischenschritt erfolgreich zu machen.
Alternativen zu einem Parteiverbot und die Rolle der wehrhaften Demokratie
05:42:5105:42:51 absolvieren also es wird ja häufig argumentiert dass man um diese niederlage nicht zu bekommen doch lieber erstmal etwas niedrigschwelligeres machen soll zum beispiel nur die staatlichen finanzen ihnen entziehen warum also wozu das ist doch zeitverschwendung das doch wieder zeitschinden ohne ende das doch warum denn es ist ein netter vorschlag gleichzeitig gelten dieselben hürden für das entziehen der finanzierung
05:43:15 Ja, das ist halt super ähnlich. Es gibt nur einen kleinen Unterschied gefühlt mit der kämpferisch-aggressiven Handlung. Aber auch selbst das findest du doch ohne genug Beispiele dazu. Warum denn? Wie für ein Verbot. Das heißt, wenn man dann beweisen kann, dass sie die Finanzierung entziehen bekommen sollten und Karlsruhe sagt, ja, stimmt, dann hätte man eigentlich auch schon bewiesen, dass sie verboten werden sollte. Insofern ist dieser Zwischenschritt kein richtiger...
05:43:36 So, für die Störung kannst du mir kurz sagen, ob es Forschung, wenn es sich des Ölverbrauchs von Windrädern gibt, dass man das reduzieren würde. Naja, ich meine, getriebelose Anlagen sind populär, die haben kaum Öl, also Ölverbrauch, beziehungsweise Ölverbrauch haben sie ja generell kaum bis gar nicht. Das habe ich hier mit dem Schmieröl schon mal aufgegriffen, kannst aber hier nachlesen. Das ist so ein bisschen auch sehr irreführend, wenn man so ein bisschen die Fakten reingeht davon. Das kannst du dir da durchlesen, da habe ich schon drüber gehört. Ich habe sogar ausgerechnet, die Scheiße. Ich habe sogar ausgerechnet, warum das irreführender Unsinn ist, mehr oder weniger.
05:44:05 Und, naja, also, weil, ja, in der Realität geht es da um 0,03 und 0,16 Gramm CO2-Äquivalente pro Kilowattstunde. Es ist irrelevant. Es ist komplett irrelevant, die Thematik. Aber guckt einfach den Artikel durch, da habe ich es nochmal erklärt und ausgeführt. Ich habe es auch schon ein paar Mal gelesen, deswegen. Außerdem kann ich mich nicht an die plötzlichen Wahlerfolge der NPD nach deren Verbotsverfahren erinnern. Aber achten!
05:44:29 Guter Punkt übrigens, das mit dem MED-Verfahren muss ich mir auch merken. Das ist ja auch ein gutes Beispiel. Sie haben ja sogar zweimal gewonnen. Das Verbotsverfahren ist ja zweimal gescheitert. Auf der anderen Seite betrachten VerfassungsrechtlerInnen ein Verbot zum jetzigen Zeitpunkt als sehr wahrscheinlich und fordern es bereits. Und auch wenn man die Wählerinnen und Wähler nicht von einem auf den anderen Tag überzeugt bekommt, kann man doch das Gefahrenpotenzial eindämmen.
05:44:52 Und letztlich muss man eben, wenn man diesen Schritt geht des Verbotsantrags, wo ich durchaus dafür wäre, muss man eben mit den Leuten sprechen, denen erklären, warum man das macht, was man befürchtet und muss dann eben schauen, dass man sie zurückgewinnt ins demokratische Spektrum. Das ist kein leichter Prozess, aber wie gesagt, man kann ja nicht einfach abwarten.
05:45:16 Das ist halt die Aufgabe der Demokratie, das zu erledigen. Das muss halt gemacht werden. Dafür bezahlen wir Steuergelder. Das ist dann der Autoritarismus in Deutschland.
05:45:23 Außerdem ließe sich dann auch tatsächlich sichtbar positive Politik für die Menschen erwirken, wenn diese nicht mehr von rechtsradikalen bis rechtsextremen Lügen übertönt werden. Wer es noch nicht weiß, die AfD macht faktisch Politik gegen die eigene Wählerschaft. Das nennt man das AfD-Paradoxon. Sowohl das Steuerprogramm von 2021 als auch das von 2025 bevorteilte klar die Besser- und Höchstverdiener und schaden den Menschen mit geringem Einkommen. Auch Argumente wie eine angebliche...
05:45:49 Wieso müssen Richter mal ein Parteibuch haben? Wieso könnte ich neutral sein? Plateflipper, bedenke mal, was ein Richter machen soll. Leute, die Richter werden wollen, die lange Ausbildung durchlaufen, sind wahrscheinlich politisch in gewissem Maßen auch interessiert, die eigene Demokratie aufrechtzuerhalten auf die eine Art und Weise. Das ist fast unmöglich gefühlt, da parteilose Richter zu haben, weil die wahrscheinlich in irgendeiner Form interessiert sein werden. Das kann auch keinen Sinn ergeben. Und das ist auch in einem meinungspluralistischen Punkt nichts Problematisches, wenn auch Richter ein Parteibuch haben. Das ist nichts Schlimmes.
05:46:15 Weil es ist ja nun mal nachweisbar so, dass viele Gerichte regelmäßig gegen die eigenen Regierungen entsprechend urteilen. Passiert ja andauernd, ständig. Ich meine, vor kurzem jetzt auf Bundesregierungsebene, BGH-Kompaktverbot. Also dementsprechend, das ist immer so ein Vorwurf, der für mich überhaupt keinen Sinn ergibt. Das sind ja Leute, die meistens auch interessiert sind an der eigenen Demokratie sind. Also daher, das ist doch, ist ja kein Thema. Außerdem hat auch nicht jeder Richter einen Parteibuch, das kommt nochmal dazu. Aber selbst wenn, das ist auch selbst als Prämisse ergibt, das einfach keinen Sinn.
05:46:46 Finde ich halt immer so ein bisschen befremdlich und so als Aussage. ...demokratiefeindlichkeit eines Parteiverbotsverfahrens sind nichtig, da ja die Verfassung eine wehrhafte Demokratievoraussetzung fordert. Karlsruhe hat selbst reingeschrieben, das soll ein Präventivwerkzeug sein. Also eins, was frühzeitig hilft, dass die Demokratie eben keinen Schaden nimmt. Da würde ich sagen, sind wir schon recht spät dran.
05:47:06 Es gibt eben nur das Kriterium von Karlsruhe, dass eine Partei, wenn sie zu klein ist, weil sie eben dann nicht die Chance hat, überhaupt dieses System grundlegend zu verändern, dann muss man dieses schärfste Schwert nicht anwenden. Aber zu groß gibt es eben nicht, weil dann ist ja die Gefahr, dass sie das System tatsächlich irgendwie umstürzt oder zumindest ein Maß gibt.
05:47:24 Man, bist du denn politisch interessiert? Naja gut, verstehe mich nicht falsch. Ich glaube, ich würde hier nicht mehr die Zeit nehmen, so viel hier aufzuarbeiten dafür in bestimmten Themenbereichen, wenn ich nicht irgendwo eine gewisse Interesse oder Faszination haben würde für bestimmte Themen. Offensichtlich. Ich glaube, die ganzen Sachen hier zwischendurch würde ich sonst kaum so in Textformen präsentieren, sind wir mal ehrlich. Obwohl offensichtlich schon. Ich bin kein Mitglied einer Partei, nein. Aber offensichtlich bin ich nicht neutral.
05:47:53 Instrument anwendet. Natürlich wäre das ein Problem, wenn dieser Antrag nicht erfolgreich wäre, weil die AfD diese Opferrolle dann nochmal viel stärker ausführen könnte und so weiter. Gleichzeitig macht sie das jetzt schon. Und man muss auch bedenken, die Wählerschaft ist schon weiter. Also wie oft mir Leute die AfD-Veranstaltung besuchen,
05:48:12 Der Politiker ist ja nicht gleich in der Partei. Das stimmt fairerweise. Du kannst auch durchaus im Kontext von einem Verein einfach tätig sein für dein Interesse oder Interessen von Vereinsmitgliedern und Co. Klar, richtig. Aber ich hatte die Frage so verstanden, weil die Frage danach auch war, bin ich in der Partei drin? Und das stand ja auch drin. ...suchen oder sich sonst wie als AfD-Wähler outen, mir gegenüber sagen.
05:48:35 Wenn sie so schlimm wäre, wäre sie ja verboten. Das heißt, wenn man das überhaupt nicht probiert, sind sie eh daran bestärkt, diese Partei zu unterstützen, zu wählen, in sie einzutreten und so weiter. Deswegen muss man sich wirklich überlegen, wofür wurde dieses Moment geschaffen? Haben wir eine realistische Chance? Haben das alle Juristen, die man irgendwie...
05:48:52 finden konnte, was sagen die und dann muss man eben sich überlegen, sollen wir es machen oder nicht. Und die AfD ist momentan auf dem Vormarsch. In der nächsten oder spätestens übernächsten Legislaturperiode könnte die Partei stärkste Kraft werden. Und wenn man dem Gutachten Glauben schenkt, was wir tun, wäre ein Parteiverbotsverfahren die letzte Chance, um eine rechtsextreme Regierungsbeteiligung zu verhindern. Und die Idee? Das wäre halt die Aufgabe einer wehrhaften Demokratie, das zu verhindern aus meiner Sicht. Für eine Regierungsbeteiligung ist schon da.
Strategiepapier der AfD und die Notwendigkeit eines Verbotsverfahrens
05:49:2105:49:21 wurde ein inoffizielles 53-seitiges Strategiepapier von Beatrix von Storch bekannt, wie die AfD Alice Weidel ins Kanzleramt hiefen könnte. Auch hier liegt uns leider nur die Veröffentlichung von Politico vor. Dabei geht es weniger um Inhalte und mehr um politisches Taktieren, schreibt die Tagesschau. Dieses Papier besteht aus drei groben Schritten.
05:49:40 Schritt 1. Kulturkampf. Eines der obersten Ziele der Strategie der AfD ist das Niederreißen der Brandmauer. Für das Verständnis, im politischen Kontext ist eine Brandmauer eine Metapher für die Abgrenzung einer Partei oder eines politischen Lagers von extremistischen oder radikalen Kräften. Diese Abgrenzung soll verhindern, dass sich solche Kräfte innerhalb des politischen Systems etablieren oder gar Einfluss gewinnen. 2018 hat die CDU... Außer klar sagen die Brandmauers eh ein Meme, also das ist ja schon länger so. ...einen Unvereinbarkeitsbeschluss verabschiedet, der die Zusammenarbeit...
05:50:10 mit der AfD und der Linkspartei ausschließt und somit eine mehr oder weniger offizielle Brandmauer geschaffen. Nicht wahr, Fritze Merz? Um die Brandmauer zu stürzen, möchte man der Union keine Möglichkeit geben, mit einer anderen Partei als der AfD zu koalieren und an... Ich glaube noch damals Bestimmung, die NSDAP zu verbieten. Ja, äh, 1930 glaube ich war das, wo halt gesagt wurde, man möchte die NSDAP inhaltlich stellen.
05:50:31 Das ist auch so eins der, eine der wirklich, sagen wir mal, absurderen Situationen, wenn man diesen Vergleich, also diesen real existierenden Vergleich bringen möchte, dass Leute nicht verstehen wollen, von wegen, das ist schon damals gescheiter, weil es da halt eben nicht um Inhalte ging.
05:50:44 Also das ist halt wohl das Problem dabei. Statt sich mit der SPD, der noch größten konkurrierenden Partei, anzulegen, soll die Linke Ziel der Polarisierung werden. Mittels eines Kulturkampfes greift man konkret linke Themen und die Partei selbst an, um somit eine Solidarisierung von SPD und den Grünen zu erreichen. Dadurch sollen sie nach links rücken und sich somit von der CDU... Gab's, wurde die NSDAP nicht sogar verboten? Näh...
05:51:08 Das war damals kein deutschlandweites Verbot, das war glaube ich nur in einigen Bundes- oder Reichsstaaten oder so gewesen.
05:51:15 Ich glaube, Baden war das gewesen, also nicht überall. Darum Preußen, glaube ich, aber es war nicht überall. Das war auch nur begrenzt zeitlich. Und wie das aussehen kann, hat man bereits im vergangenen Monat gesehen. Erinnert ihr euch an den Fall, Frauke Prosius-Gersdorf? Sie wurde von der SPD als Richterkandidatin für das Bundesverfassungsgericht aufgestellt. Normalerweise ist das eine Formalie. Die Regierungsparteien stellen ihre Kandidaten auf und man einigt sich darauf, dass man den jeweilig anderen Kandidaten wählt, wenn der eigene gewählt wird. Doch diesmal nicht. Einige Tage vor der...
05:51:45 Die Wahl wurden von verschiedensten Seiten Lügen und Verschwörungserzählungen über Frauke Prosius Gerstorff von rechten bis rechtsextremen Medienplattformen und auch AfD-Funktionären verbreitet. Ihre liberale Einstellung zum Schwangerschaftsabbruch machte sie auf einmal zu... Wie gesagt, tatsächlich war ihre Position nulieber... also gar nicht mal so radikal gewesen. Die war sogar deutlich, sagen wir mal, konservativer als eigentlich die vom...
05:52:06 vom Bundesverfassungsgericht generell. Das ist halt immer noch die absurde Sache dahin, dass es halt wirklich geschafft wurde, diese einfach wortwörtliche Falschinformationskampagne über ihre Positionen so zu vermitteln, als ob das, das ist halt wirklich, wenn das überprüft, was sie wirklich gesagt hat und vergleichst mit den Positionen, wie sie nun mal in Deutschland gelten momentan, ist das nicht radikal. In keiner Form. Ironischerweise konservativer, als eigentlich der Status quo war. So ein Blödsinn zu einer Abtreibungsfanatikerin, die ungeborenes Leben bis in den neunten Monat vernichten wolle, das ist...
05:52:35 lächerlicher Bullshit. Natürlich vollkommener Quatsch, aber es führt zu Zweifeln und verschiebt das Overton-Window ein Stück weiter nach rechts. Dies führte so weit, dass der Bamberger Erzbischof Gößel von einem Abgrund an Intoleranz und Menschenverachtung sprach. Gleichzeitig wurden Plagiatsvorwürfe laut, die...
05:52:52 Das Absurde hat sich ja gewusst, dass der Erzbischof sich auch entschuldigt hatte dazu, äh, absurderweise.
05:53:19 Fun Fact, sie ist übrigens radikale Enteignungsbefürworterin, weil sie einfach nur stumpf gesagt hat in einem Beitrag, dass die Verfassung Enteignungen erlaubt. That's it. Das war's.
05:53:33 Das ist einfach wirklich, Fakten interessieren halt diese Leute nicht. Die wollen einfach nur wütend sein, dummes Zeug labern und einfach nur den Staat zerstören. Mehr wollen die nicht. Das ist einfach wirklich komplette Steuergeldverschwendung in diese Leute. Gehören einfach alle aus dem Bundestag getreten. Die extreme Zeitung Tichys Einblick beschrieb sie als die noch größere Gefahr für die Demokratie. Das ist natürlich Unsinn. Im ARD-Sommerinterview wurde Alice Weidel direkt zum selbst initiierten Kulturkampf befragt. Sie sagen da klipp und klar, ihr Ziel ist es zu polarisieren.
05:54:02 Was wird in Deutschland besser, wenn das Land gespalten ist? Also vielleicht, da Sie ja jetzt auch gerade, ich habe jetzt ein Echo auf dem Ohr, jetzt geht gar nichts. Wie immer eben, wie immer eben. Echo auf dem Ohr, man hört ja nichts mehr. Im Hintergrund der Krache, jetzt höre ich mich doppelt, Sie im Übrigen auch. Och nö, hast du ein Echo auf dem Ohr. Na gut, dann gucken wir doch mal weiter vor. Was hast du denn da gesagt zum Kulturkampf? Der Kulturkampf, der hier gemacht wird von der linken Wokenseite.
05:54:32 Genau, die linke Wolke-Seite hat den Kulturkampf bezüglich Abtreibungen natürlich ins Gespräch gebracht, mit ausgedachten Positionen, dass sie so radikal wäre, weil man bekennlicherweise weiß, linke Strömung sind gegen Abtreibung neuerdings, obwohl das nicht mal links-rechts zuordnbar ist in dem Kontext. Ist im größten Teil steuerfinanziert über parteinahe NGOs. Ach so.
05:54:52 Aber teilnahe NGOs natürlich. Oh ja, stimmt. Das ist gar nicht der Kulturkampf, der in eurem Strategiepapier skizziert ist und dich ins Kanzleramt bringen soll. Hashtag Alice für Deutschland. Ah ja.
05:55:02 Wie soll es denn dann weitergehen? Schritt 2. Ampel 2. Man möchte diese Gegensätze zwischen Union und SPD unüberbrückbar machen. Dazu dieses hübsche Bild. Das Ziel ist es also, einen weiteren Koalitionsbruch zu provozieren, um somit selbst als einzig möglicher Koalitionspartner dazustehen. Markus Frohnmeier, Vizepräsident der AfD-Fraktion im Bundestag, glaubt, dass die Union die AfD brauche, um selbst glaubwürdig zu bleiben. Seine Partei würde nur auf Gegensätze zwischen Union und SPD aufmerksam machen. Für den Kulturkampf würden diese dann allein...
05:55:31 Zitat Dass man selbst nützliche Idioten vorschickt und den Kulturkampf befeuert
05:55:54 Schritt 3. Druck auf Union erhöhen. Zuletzt möchte man gezielt die Wählerschaft der Union ansprechen und ihren Marken kernstreitig machen. Es soll sich vor allem auf die großen Unzufriedenheiten der Bevölkerung fokussiert werden, unter anderem Wirtschafts-, Steuer- und Finanzpolitik.
05:56:09 Und dann ausgerechnet, dass die AfD da reden möchte. Die hat in diesen drei Kategorien keinen Plan, keine Logik, kein gar nichts. Kann ich rechnen? Kann ich eine ihrer einzigen Sachen inhaltlich verteidigen im Gespräch? Das ist halt wirklich so mitleidenswert. Da hat man vor allem ehemalige FDP- und SPD-Wählende im Blick. Das Thema Steuerpolitik haben sie bereits in Angriff genommen. In ihrer Steuerreform 25 fordern sie einen Schluss mit dem legalisierten Raub. Sie fordern einen einheitlichen Steuersatz von 25%. Außerdem sollen die Freibeträge massiv ausgeweitet werden.
05:56:39 Eine Familie mit drei Kindern würde dann erst ab 70.000 Euro Steuern bezahlen.
05:56:43 Ja, so 150 Milliarden Euro Defizit trägt man einfach mal finanziert durch Zauberei. Vertrauen Sie mir, Brodi. Klingt zwar nett. Dass das allerdings zu einem Defizit von rund 150 Milliarden Euro führen würde, kann der Partei ja egal sein. Solange die AfD nicht regiert, muss hier auch keiner ihre Ideen umsetzen. Die Brandmauer selbst wollen sie von zwei Seiten einreißen. Von unten und von oben. Man könnte wie bereits besprochen die Haltung von Schwarz-Rot vorantreiben bis zum Koalitionsbruch und die Hürden für die Union zu einer Zusammenarbeit abbauen. Gleichzeitig möchten sie die eigene Akzeptanz in der Bevölkerung stärken und die ablehnen.
05:57:13 Das steht natürlich für was, was die AfD auch schon länger macht. Also das ist was, was sie jetzt nicht neu erfunden hat, was sie jetzt nicht neu umsetzt, sondern das sind Methoden, die sie eben schon lange umsetzt. Interessanterweise... 25 Prozent auf alles, worauf ich das schon mal gehört. Ach ja, Ulf Posch hat bei Hotel Matze. Genau, das ist ja kein Geheimnis, das halt eben tatsächlich...
05:57:32 Bild, Welt und Co. mit Porsche hat und Co. durchaus auch sehr starke Vertreter haben, die halt eben gerne die AfD jetzt stärken würden. Vorher war es ja die FDP gewesen, aber dass die AfD natürlich da auch durchaus ihre, sagen wir mal...
05:57:44 Den Versuch, mehr Einfluss zu erlangen, damit steigern möchte, ist ziemlich gut dokumentiert, traurigerweise. Und bei vielen Leuten bleibt es halt hängen. Da muss man halt wirklich nicht drüber nachdenken, wie das finanziert werden sollte in irgendeinem Maßstab. Man kritisiert von wegen die Steuerprogramme von aktuellen Parteien und dann bei der AfD bei der kompletten Größenwahn sind. Da ignoriert man es einfach mal gerade. Das muss man auch mal klar sagen. Die ganze AfD-Politik ist eine E-Feiglinge. Die können die Scheiß nicht erklären. Das gehört Beatrix von Storch eher zum gemäßigsten Teil der AfD. Also nicht zu den radikalsten, die es da so gibt.
05:58:13 Und das, was sie da vorschlägt, ist ja auch vor allen Dingen etwas, was versucht, die CDU dazu zu bringen, die Brandmauer zu kippen, um mit der AfD zu regieren. Es gibt diese Überzeugung auch in der AfD, dass man die CDU brauchen könnte, aber eben nur in Teilen der AfD, weil ein großer anderer Teil der AfD schon so weit ist, dass sie sagen, wir wollen lieber alleine regieren oder zumindest als der Hauptpartner in der Politik.
05:58:37 Da brauchen sie gar nicht so sehr dieses Brandmauer-Thema, sondern sie wollen selber einfach so stark werden, dass sie in Sachsen-Anhalt oder wo auch. Jetzt der vor 80 Jahren gemacht. Relativ einfach erklärt, die hatten ja auch nur 30, 33 Prozent gehabt. Oder entsprechend mit False Flag Angriffen aufs Parlament und Co. selber die Macht an sich gegriffen und eben Notstand erklärt. Damit alle anderen Parteien erklärt und dann eben die Macht an sich so gerissen. Die hatten ja auch nicht 50 Prozent, brauchten 33 Prozent nur.
05:59:03 immer dann alleine regieren können. Und deswegen gab es auch so ein bisschen Stimmungen der AfD, was sie da geschrieben hat, also A, machen wir das schon die ganze Zeit und B, das ist uns fast noch zu milde.
05:59:15 Tatsächlich ist aber, was man da lesen kann, eben sehr klar, zeigt sehr klar, dass sie eben versuchen, die Parteien untereinander gegeneinander aufzuhetzen und eben auch generell sie aber als Altparteienkartell irgendwie abzutun, sich als die einzig wahre Lösung zu inszenieren und so weiter. Ganz klassische Rechtsextremismus. Auf dem letzten Parteitag der SPD in Berlin hat man sich klar für eine Vorbereitung auf ein AfD-Verbotsverfahren ausgesprochen. Es soll eine Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur Sammlung von Belegen...
05:59:44 Ja, wir haben ungefähr 48.000 verschiedene Belege. Wir müssen noch weitere Belege sammeln. Fucking SPD, ganz ehrlich. ... zusammengestellt werden. Bei ausreichenden Belegen will die SPD dann auf einen Verbotsantrag drängen. Lars Klingbeil sprach von einer historischen Aufgabe. Laut einer repräsentativen Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach für die FAZ sind mittlerweile 52% der Bevölkerung gegen ein AfD-Verbot. Und da bin ich auch ganz ehrlich, das verstehe ich nicht. Warum ist die Prüfung von einem AfD-Verbotsverfahren für so viele Leute in der Bevölkerung ein Problem?
06:00:12 Also das ist einfach in meinen Augen inakzeptabel. Dass es einfach ein Armutszeug ist für ein eigenes Land dahinter. Weil das ist einfach Idiotie. Das ergibt keinen Sinn. Dafür ist diese Prüfung gedacht. 27% sprachen sich dafür aus. Der meistgenannte Grund für die Ablehnung ist, dass viele Befragte AfD-Sympathisanten im engeren Umfeld kennen. Wir würden sagen, die Strategie geht auf.
06:00:38 Ob das nicht eine neue Partei, die dasselbe macht wie die AfD? Haben sie ein Video aufgegriffen? Nein, kann auch gar nicht dieselbe Partei kommen, weil die meisten Leute vom Kader nicht nochmal in die gleiche Rolle kommen können. Das werden sie als Nachfolgepartei verboten.
06:00:51 Die AfD ist rechtsextrem. Sie hat sich seit 2013 immer weiter radikalisiert, bis sie zu dem geworden ist, was sie heute ist. Eine verfassungsfeindliche Bestrebung, der Einhalt geboten werden muss. Jene Fälle, die wir in diesem Video besprochen haben, jene Personen, die wir gesehen haben, das sind keine Einzelfälle. In jeder Partei gibt es mal den einen oder anderen Ausrutscher, aber nicht in einem solchen Ausmaß wie bei der AfD. Wenn Vertreter der Partei am laufenden Band marginalisierte Gruppen diskriminieren, menschenfeindliche...
06:01:19 Aber es wurde ja gesagt, weil die demokratisch gewählt wurden. Die simple Nachfrage mit der NSDAP hat er dann auch irgendwie beantwortet, weil die wurde auch demokratisch gewählt. Hat dann durch ausgedachte Notstandsszenarien die Macht an sich gegriffen und dann das Dritte Reich geschaffen. Weil das ist einer der dümmsten Argumente, meine Augen, zu sagen, dass sie demokratisch gewählt wurde. Das kann ja keinen Sinn ergeben inhaltlich.
06:01:38 Weil, wie gesagt, das ist nicht der Maßstab, für den in der Demokratie gilt normalerweise. Weil etwas demokratisch gewählt wurde, wenn zum Beispiel demokratisch gewählt wurde, dass dann alle Kinder abgeschlachtet werden sollten, ist es keine Position, die vertretbar sein sollte oder akzeptabel sein sollte. ... die Aussagen tätigen, den Rechtsstaat in Frage stellen und rechtsextreme sowie antisemitische Verschwörungstheorien reproduzieren, dann sind das keine Ausrutscher. Dann hat das System. Und wenn diese Menschen nicht kategorisch aus der Partei ausgeschlossen werden oder sich die Partei öffentlich davon distanziert...
06:02:07 sondern es einfach so hingenommen wird, dann zeigt das nichts anderes als Akzeptanz. Akzeptanz für Menschenverachtung. Akzeptanz für Demokratiefeindlichkeit. Akzeptanz für Verfassungsfeindlichkeit. Akzeptanz für Rechtsextremismus. Akzeptanz, die sich durch ihre öffentliche Ausbreitung auch bei den anderen Parteien breitmacht. Akzeptanz, die sich in den Medien breitmacht. Akzeptanz...
06:02:29 Hat sogar meine Kollegin gesagt hier, die sind ja demokratisch gewählt worden. Ich bin halt ganz ehrlich, dass es halt wirklich so ein Armutszeugnis für das eigene Land ist, wenn so viele Leute einfach zu blöd dafür sind, das eigene beschissene Wahlsystem zu verstehen in der Richtung. Weil es ist scheißegal, ob die demokratisch gewählt wurden, wenn sie gegen die Verfassung nun mal stehen. Und es ist halt nun mal die Realität, die Mehrheit ist nicht für die AfD. Das stimmt einfach nicht. Das ist dummes Geschwätz aus meiner Sicht. Weil, sorry, wenn du halt sagen willst, dass 25% jetzt die Mehrheit der Bevölkerung sein soll, dann versuch einen verdammten Mathekurs. Was ist denn los mit diesen Leuten? Die sich in der Gesellschaft breitmacht. Akzeptanz.
06:02:58 Die das Overtone-Window so weit verschiebt, dass eine angebliche Arbeiterpartei politische Forderungen einer rechtsextremen Partei umsetzt. Und so eine Partei, die über Jahre hinweg die Debattenkultur derart verseucht hat, dass rechtsextreme Forderungen immer weiter salonfähig werden, gehört unserer Meinung nach verboten. Eine Partei, die bewusst Menschen gegeneinander ausspielt, Lügen zur Wahrheit deklariert, um somit Menschen zu ködern, gehört verboten. Eine Partei, die bewusst bestehende Regierung sprengen möchte, um ihre rechtsextremen Verfassung...
06:03:27 zerstörenden Agitation umzusetzen, gehört verboten. Also ich würde mich bei der Frage, sollte man ein Verbotsverfahren starten oder nicht, wirklich davon frei machen, was jetzt auf den Narrativen oder möglichen Terminen, Wahlterminen und so weiter kommt, sondern wirklich einfach mir überlegen, habe ich das Gefühl, dass diese Partei die Demokratie richtig ernsthaft gefährdet. Wenn ich ja auf diese Frage antworte oder ja ziemlich wahrscheinlich, dann muss ich
06:03:55 Dafür die AfD zu verbieten, aber irgendwie wirkt es auf mich eher, sonst wird man die Symptombekehr verstanden, den Grund zu bekämpfen, warum Menschen die AfD wählen. Nach eigener Aussage wählen einige Leute die AfD aus Protest wegen den anderen Parteien. Aus manchen Gründen wählen die Leute die Partei, weil sie die Hoffnung haben, dass es mit der Partei ihnen besser gehen würde, ob es objektiv nicht stimmen würde. Eine Partei, die objektiv ihre eigenen Inhalte nicht verteidigen kann, weil sie keine ernsthaften Inhalte haben würde bei Finanzsteuern und Wirtschaftspolitik, mit denen die Leute 1.000, 2.000, 3.000 Euro mehr bezahlen würde, ist in meinen Augen keine Argumentationsgrundlage. Wenn Leute...
06:04:25 etwas wählen, wo sie selber nicht erklären können, wieso das in irgendeiner Form ihnen eine Verbesserung bewirken sollte, finde ich das eine sehr bizarre Darstellung von Demokratie dabei. Mit Blick auf was der Brexit auslöst hat in Großbritannien, mit Blick auf was Donald Trump in den USA gerade auslöst, bin ich halt ein großer Freund davon, dass man schon ganz klar sagen sollte, nur weil eine gewisse Zahl an Leuten eine Partei wählt, weil sie selber nicht erklären können, warum das eine Verbesserung darstellen sollte in ihrer eigenen Wahrnehmung, ist das halt unlogisch. Das ist halt sehr, sehr unschlüssig für mich.
06:04:54 Weil Problemlösung da ranzugehen, ist entscheidend, habe ich ja selber schon gesagt vorher. Aber ich bin trotzdem kein Freund davon zu sagen, dass man eben nicht diese Prüfung durchführen sollte, was du auch nicht gesagt hast. Weil halt eben vieles wählen. Das ist für mich eine unlogische Argumentation. Gerade im Kontext mit Verweis auf 1930, dass die NSDAP da schon verboten werden sollte. Aber man hat es nicht gemacht, weil man sie politisch stellen wollte. Und das ist dumm.
06:05:20 Den Fehler haben wir vor 100 Jahren schon gesehen, also warum nochmal wiederholen? Sich diesen Antrag stellen und dann natürlich so schnell wie möglich. Eine wehrhafte Demokratie hat die Mittel, sich selbst zu schützen und zu verteidigen vor ihren Feinden. Ein AfD-Verbot ist nichts, worüber wir diskutieren müssen. Ein AfD-Verbot ist das bare minimum. Hashtag fuckafd. Ist trotzdem ein sehr, sehr gutes Video gewesen in meinen Augen. Ein richtiger Brocken gewesen von dem Video, meine Güte.
06:05:45 Ich finde es auch gerade gut, dass ich hier... Hat da großartig sogar einen Kommentar hier. Sogar passenderweise einen Kommentar von jemandem hier aus dem Chat sehe ich gerade. Man sieht, ich habe das Video recht früh aufgerufen, offensichtlich. Also auf jeden Fall das angepinnte Video mal draufklicken, dann Like da lassen. Auf jeden Fall sagen, danke für das geniale Video. Oder für das sehr wichtige Video. Oder irgendwas, schreibe mal einen Kommentar auf jeden Fall. Eine gute Idee, würde ich sagen. Ist eine gute Idee.
06:06:12 So, gut. Kann ich kurz nochmal reinpacken, das passt dann schon. Also, meine Güte. Sehr, sehr, sehr geiles Video gewesen. Bin ich ein großer, großer Fan davon. Ähm, und ja. Zwei Stunden alter Kommentar vor einem Tag. Leicht zu erklären, das Video ist zwei Tage für, für, ähm, Memberships, also für Abonnenten verfügbar. Und, ja, ist leicht zu erklären. Das wurde halt gerade erst vor kurzem öffentlich geschaltet für alle. Das soll so für die Abonnenten, äh, early access geben. Das ist damit gedacht dahinter.
06:06:41 Und ja, also auf jeden Fall Like gelassen, ist sehr wichtig und sehr sinnvoll. Ist ein gutes Video. Die Jungs machen da gute, stabile Arbeit. Kann man unterstützen. Machen auch auf jeden Fall ein Abo später, würde ich sagen. Kann ich das jetzt schon machen? Habe ich schon irgendwas in Abos drin? Mal kurz nach. Kann ich das jetzt schon machen? Geht das? Ich glaube, das geht, ja. Ich glaube, das geht. So, warte mal. Geht das?
06:07:08 Ich hab noch keine... Ich hab keine Bezahlmethode in der Link bisher, muss ich noch machen. Link ist wortwörtlich angepinnt. Also ist da, der Link. Also muss ich erst eine Bezahlmethode einbauen fürs nächste Mal offensichtlich. So, gut. Da ist der Teil dahinter. Link... Ich kann ja noch 5000 Mal anscheinend sein muss. So, bitte sehr. Da, da, da, da, da, da, da, da. So, bitte sehr. Sehr schön. Hier. Waren das genug Links?
06:07:37 Waren das genug klicks? So, und ja, also gucken wir mal auf jeden Fall. So, ich mache jetzt Feierabend vor. Ich habe jetzt lange überzogen gerade an diesem heutigen Tag. Wir sehen uns dann morgen wieder. Ich bin durch auf jeden Fall. Ich bin jetzt durch. Und ja, ich rede noch gleich wohin. Keine Sorge, ich rede noch gleich wohin, dass ihr gleich noch irgendwo Content habt auf jeden Fall. Ich würde sagen, ich schmeiß euch zu... Ach komm, ich weiß wohin.
06:08:02 Ich schmeiße jetzt eiskalt zu Stay rüber, damit ihr das Video nochmal guckt. Nee, warte mal, fang es live. Stopp, komm mal nur zurück, fang es live. Ich kann ihn nie raiden. So, aber wenn er schon live ist, dann möchte ich ihn raiden. So, weil das ist so selten, das ist sehr entspannt. Der macht sehr cool, entspannend Content und ist sehr passend, glaube ich, gerade dafür, weil was entspannt ist auf dem derben Video, ist, glaube ich, eine gute Idee, würde ich sagen. Und andere Leute gehen eh woanders, das passt dann schon. Und ja, also euch noch einen schönen Restfreitag und kommt ein gutes Wochenende. Wir sehen uns morgen wieder. Bis dann, tschüssi.