Was sich mit dem neuen Wahlrecht ändert + EU kündigt Lockerung der Syrien-Sanktionen an + Verdammt gute Nachrichten für die Energiewende.

Neues Wahlrecht, EU-Sanktionen & Energiewende: Was sich aktuell in Dtl. tut

Was sich mit dem neuen Wahlrecht ände...
Dracon
- - 05:11:21 - 35.107 - Just Chatting

Das neue Wahlrecht in Deutschland sorgt für Diskussionen über Änderungen und mögliche Klagen. Parallel dazu lockert die EU Sanktionen gegen Syrien. Erfreuliche Entwicklungen gibt es im Bereich der Energiewende, mit sinkenden Produktionskosten für Akkus und neuen Technologien wie Natrium-Ionen-Akkus. Es wird auch über E-Autos, Glasfaserausbau und politische Strategien diskutiert.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

00:12:06 EXPIRE!

00:13:05 Hier kommen die Köln.

00:14:12 It's over! This House of Hope!

00:18:00 Das war's.

Ankündigung kommender Streams und Wahlprogramm-Analyse

00:19:18

00:19:18 Guten Morgen! Hallöchen! Ich hoffe, euch geht es wunderbar an diesem schönen Dienstag, den wahrscheinlich letzten normalen Tag dieser Woche vermutlich mal, bei dem Chaos, der die nächsten Tage ansteht, I guess. Mal gucken, mal sehen. Aber ja, mal gucken, mal gucken. Ich freue mich auf jeden Fall so ein bisschen auf den heutigen Tag.

00:19:39 Und bin trotzdem gerade genervt, dass ich gerade beim Konjunkturlesen nochmal oder beim letzten drüberlesen nochmal schon wieder Tippfehler bei einem neuen Beitrag gefunden habe, weil ich jetzt ein paar Kommentare zum SPD-Wahlprogramm hochgeladen habe und jetzt die nächsten Tage die ganzen Parteien abarbeiten will jetzt. Oder direkt erst mal sehen, nice, schon wieder Tippfehler mal sehen. Ups. Aber ja gut, Details. Braucht keiner, sieht einfach keiner die Tippfehler, sieht einfach keiner, das passt schon. Aber ja.

00:20:06 Wir werden die nächsten Tage auf jeden Fall bei mir ein bisschen stressiger werden. Mal gucken. Weil morgen alleine ja schon die Rede von Scholz dann um 14 Uhr ich ja noch aufgreifen möchte und mir angucken möchte. Zur aktuellen Zeit. Und das wird dann auch leicht absurd werden, weil das dann ganz schön lange überziehen muss dann theoretisch, wenn es um 14 Uhr erst losgeht. Aber ist mir egal. Ich werde es mir trotzdem mal anschauen. Wenigstens die ersten paar Redner. Und mal gucken. Mal sehen. Sie ist wieder oben. Wenn ich umziehen würde, würde ich das gar nicht ankündigen. Ich würde einfach nur sagen, ich bin die nächsten zwei Tage nicht da oder so.

00:20:34 Oder halt, äh, ich bin trotzdem da und hab einfach einen fließenden Übergang drin. Das gibt's auch. Hab ich auch schon bekommen. Dass ich einfach am selben Tag noch streame und dann den Laptop oder den PC mitnehme und einfach rüberfahre. Deswegen, ähm, und ja, das passt dann schon. Das ist halt so ein bisschen der Plan hier. Wenn's das heute, wenn ich sage, dass das Stream morgen länger gehen würde und die Rede morgen ist um 14 Uhr, dann mein ich wahrscheinlich morgen. Das ist dann nicht heute. Heute ist, äh, ich weiß nichts. Morgen ist erst wieder der, der erste Tag, wo sie im Bundestag reden.

00:21:03 heute war nur reguläre nach hier gut und rase lang ist so 40 abgeschenkt hat viel lieben dank bruder ist damit 8 monat kina und 38 monat vielen dank vielen dank deswegen habe ich gerade wiederholen alles gut passiert

00:21:21 Aber ja, grundsätzlich will ich jetzt endlich mal gucken, dass ich versuche, so viel möglich noch bis zum Ende des Monats fertig zu bekommen, wenn es mir in die Wahlprogramme mit der Energiethematik geht. Da mache ich auch so ein kleines Ranking für mich, was am besten von den Wahlprogrammen dafür ist, bei den Themen. Weil jetzt eigentlich sowas wie die SPD hier ist halt okay, aber auch nicht so... Oh, das geht jetzt nicht. Aber auch jetzt nicht irgendwie so erschlagen mit seinen krassen Visionen. Das kann man jetzt auch nicht wirklich sagen bei dem Thema.

00:21:47 Das passt also jetzt auch nicht so ganz rein, weil da so ein paar Sachen dabei ist, wo ich mir denke, was macht ihr denn da? Wieso, jetzt zieht ihr eure eigenen, eigenen Gesetzenwürfe nicht hier pappnase? Was macht ihr denn da wieder? Aber jo, so ein paar Kleinigkeiten halt einfach schon mal hinzufügen. Kröne, denke ich mal, schaffe ich heute auf jeden Fall noch. FDP geht relativ schnell, weil das ist sehr viel Müll, ehrlich gesagt. Das geht sogar schnell. Das mache ich dann irgendwann morgen oder so. Aber ja, also der meiste Kram ist dann fertig, denke ich mal.

00:22:12 So, ich glaube, ich muss uns Sorgen um die Ukraine machen. Das kommt ein bisschen darauf an entsprechend. Also was heißt denn negative Nachrichten? Das ist schon so, dass natürlich der Ukraine auch nicht gerade prickeln geht, aber es ist jetzt nicht so, dass jetzt Trump direkt sagt, hier, entweder, entweder gebt ihr sofort auf oder wir lasst euch alle sterben. So extrem ist es ja glücklicherweise schon mal nicht geworden, weil das war so eher meine Befürchtung gewesen bei Trump mit seinem bisherigen Status, dass er sowas halt wirklich bringen würde eiskalt. Das hat er aber eben nicht behandelt.

00:22:41 Das hat halt eben schon mal nicht so dogeriert. Es ist natürlich trotzdem nicht prickelnd, keine Frage. Es ist noch kein Weltuntergang bisher. Aber klar, es ist natürlich kein Geheimnis, dass es der Ukraine nicht gerade prickelnd geht. Das muss man auch klar sagen dazu.

00:22:53 Aus der einfach und setzt bei der FDP auf eine brennende Mülltonne hin. Ich habe auch schon überlegt, ob ich sowas machen sollte als Gag mehr oder weniger, um Kleinstparteien auch eine Stimme zu geben, aber nicht wirklich das ernsthaft zu behandeln. Aber gleichzeitig wäre es schon sinnvoll, damit ich auch Argumente habe, wenn wir der FDP-Fanboy sagen wollen, dass die FDP ein gutes Programm haben würde dabei, um mich darüber lustig zu machen. Allein mit dem Punkt schon, weil bei NRG weiß ich ja von wegen, auf wie ich mich darüber lustig machen kann. Und das wäre halt eigentlich eine gute Idee, das dann auch dazu übertragen. So im Allgemeinen. Aber ja.

00:23:21 Was ist das Thema morgen bei den Regen? Einfach aktuelle Ereignisse. Eine brennende gelbe Tonne. Wäre auf jeden Fall lustig, wo ich zugehe als Gag. Aber wie gesagt, ich denke mal, diesmal versuche ich es noch mal erst zu behandeln. Weil es dann eben auch gut als Argument genutzt werden kann. Das wäre also schon eine gute Idee. Das wäre also schon mal eine ganz sinnvolle Idee. Okay.

00:23:45 Ich mag kein Geheimnis daraus. Ich mag die Kohlen am meisten. Wegen den geräten Gesetzenwürfen und weil so Sachen wie zwei, drei Jahre Beschleunigung beim Netzausbau ermöglicht wurde, was sie über Tagesbetreibungen vorgeben, dass halt mehr Genehmigungsfektionen dabei sind. Ich bin mit denen am meisten zufrieden. Im Allgemeinen. Weil ich bei denen am ehesten sehe, dass sie halt die Verbesserung auch durchsetzen können. Auch die Leute haben, die es hinbekommen werden. Dahinter. Also daher aktuell.

Emotes und Künstler-Credits

00:24:09

00:24:09 So, warte mal, ich wollte gerade fragen, wer deine Emotes gestellt hat. Du müsstest eigentlich, wenn du mit der Maus drüber hoferst, Ugo Bear sehen. Also ich habe immer Ugo Bear angegeben, also als Zeichnerin von den Emotes. Das ist eine kanadische Zeichnung, die sehr, sehr gut ist. In meinen Augen. Die ist schon seit, ich bin glaube ich schon seit 5 oder 6 Jahren bei ihr, glaube ich. Nee, stimmt gar nicht, ist sogar gelogen. Sogar mittlerweile 8 Jahre tatsächlich. Ich mache jetzt seit Anfang an, 2017 tatsächlich. Also ja, 8 Jahre schon bei ihr.

00:24:36 Ist ja auch eine Ansage, wenn man es mal genau nehmen möchte. Und ja, bin weiterhin sehr zufrieden mit ihrer Qualität. Muss man auch klar sagen. Also, ich meine, 9-Mods sind ja auch sehr gelungen. Würde ich jetzt mal behaupten, dass viele 9-Mods auch ziemlich gut sind. Gerade das Panic-Mod mag ich sehr gerne. Auch wenn es stimmt tatsächlich, dass die Kritik, die mal geäußert wurde, theoretisch die Reihenfolge von den Kopfbewegungen nicht ganz passen würden, wenn man es genau nehmen möchte. Aber ja.

00:25:02 Also grundsätzlich, das ist ja, aber es sieht halt trotzdem lustig aus, also warum nicht? Wenn sie so ein bisschen sich amüsieren möchten über so Quatschkram in der Richtung, warum nicht? Ähm, acht Jahre lang sind manche Ehepaar nicht mehr zusammen. Ja, gerade mal so Internetsachen, das ist halt selten. Weil es ist ja kein Geheimnis. Im Internet gehen ja auch gerne mal Karrieren in der vor kürzester Zeit zusammen. Leute werden nach zwei Jahren richtig populär und nach zwei Jahren wieder irrelevant zum Beispiel. Gibt's ja auch öfter. So im Allgemeinen auf dieser Plattform.

00:25:29 Gibt ja sehr viele solche Storys. Deswegen ist auch für mich überrascht, dass ich so lange bei ihr da sein konnte bisher. Komm, wir müssen ja nicht runtergehen beim Pusten. Ja, ich glaube auch irgendwie, dass das Pusten theoretisch müsste runtergehen und dann beim... Irgendwie genau andersrum müsste es, glaube ich, sein. Aber, ey, ganz ehrlich, für die Animation ist es voll okay. Das ist sicher das Ende der Welt. Ist theoretisch falsch, aber so erkennt man es auch ein bisschen besser, finde ich. Was es auch darstellen soll. Deswegen passt das schon.

00:25:52 Wenn es jetzt mal eine Quellliste wäre, würde ich es wahrscheinlich nochmal überarbeiten, fairerweise. Aber bei dem Thema ist es schon okay für den Zweck. Bewegung ist bestimmt so weit, dass er von der Cam aus nicht passen würde. Ich glaube halt auch, ehrlich gesagt, weil der Animationsmensch kann ja nur mit dem arbeiten, was er halt hat, fairerweise. Deswegen vermute ich mal, dass es wahrscheinlich so ein Ding sein wird, einfach, dass man es auch in der Mangelung von Vereinfachung gemacht hat. Aber genau, einatmen, dann nach vorne bewegen, hat ich schon mal gelesen. Das fand ich eine valide Thematik tatsächlich, so im Allgemeinen. Aber jo.

00:26:21 Ich lebe mich gerade dumm an, wo ich drüber hauern muss. Wenn die Mord im Chat ist, zum Beispiel das hier, solltest du normalerweise als Anzeige bekommen, von wegen, wenn du dann draufklickst, auch unter anderem, wer es halt gezeichnet hat. Weil Twitch hat schon seit einigen Jahren so eine Anzeige mit Artist-Credits, wo man quasi die Künstler-Credit geben kann, dass man sagen kann, hey, das hat die gezeichnet für mich oder der, die, das Person hat das für mich gezeichnet. Und ja.

00:26:49 Deswegen. Das ist ein bisschen der Gedanke dahinter. Gut, ähm, genau. Aber wir kommen kurz mal weiter hier. Da kann er mir da auf die Arbeit welche umgeben, die sich weiter die Mühe. Ist doch ganz einfach. Die wollen, dass wir ihr Vorbild machen auf jeden Fall. Einfach wieder das Vorbild. Ähm, die Macht an sich greifen und dann einfach alle anderen Parteien wieder verbieten. Äh, gut, das ist Vertrieb. Aber, ähm, die spekulieren ja darauf, dass sie irgendwann so viele Prozente haben, dass man ihnen nicht vorbeikommen würde. So FPÖ-Style. Ähm, das ist so ein bisschen der Gedanke dahinter.

00:27:17 Aber naja. Sehe ich nicht auf League-Flash an Tatsui oder Falker Face. Ne, Falker sie, also zeigt das auf jeden Fall. Falker Face zeigt das auf jeden Fall an. Das habe ich ja gerade. Ich habe ja selber das installiert. Dementsprechend, das ist definitiv drinne. Muss man klar sagen, das weiß ich. Gut. Kann sein, dass bei Twitch-TV vielleicht was anderes da hat. Aber Falker Face hat es auf jeden Fall. Das nutze ich auf jeden Fall. Gut.

00:27:44 Wenn wir nicht sicher, ob das wirklich übertrieben ist. Ich weiß nicht, was das gerade gemeint ist, aber naja, gut, verstehe ich jetzt nicht. Okay, gut, kurz mal rein damit hier. So, kurz mal rein damit hier. Lieferkettengesetz hat die Grünen unter anderem gekippt.

00:28:11 Du meinst, das Gesetz, was seit 2023 in Kraft ist, von wegen, wurde von den Grünen gekippt, weil...

00:28:20 Das verstehe ich jetzt nicht die Aussage gerade. Weil die Einzigen, die das kippen wollen, bisher war die Union gewesen. Und mit der Begründung der EU ja jetzt auch ein EU-weites Lieferkettengesetz dabei wäre. Deswegen verstehe ich die Aussage nicht so ganz gerade ruhig zugeben. Weil wer hat das ja letztes Jahr als Thema gehabt, dass ja das EU-Lieferkettengesetz nicht ganz so hart ist, wie das Deutsche, muss man klar sagen. Aber trotzdem halt ein harmonisches, einheitliches wäre. Und daher verstehe ich jetzt die Aussage nicht so ganz. Weil dafür, dass die Grünen es gekippt haben, könnten sie es ja nicht eingeführt haben.

00:28:52 Also, das ergibt für mich halt keinen Sinn gerade hier, muss ich sagen. Für mich jedenfalls. By the way, was soll das immer? Ich hau das mal hier rein. Das sage ich, glaube ich, meistens, wenn ich halt irgendwas in den Chat poste an Quellen. Für gewöhnlich. Was man auch im Chat dann sieht. Für gewöhnlich jedenfalls.

Feedback-Kultur und Richtigstellungen

00:29:12

00:29:12 Aber, naja, deswegen verstehe ich die Frage. Das sieht man ja im Chat dann auch, wenn ich gerade Chats reinnehme. Oder wenn ich von der To-Do-Liste spreche ich bei der To-Do-Liste eben. Aber das sage ich auch meistens. Okay. Gut. Dann gehen wir gleich mal die News mal hier rein, hier nach und nach. Und kleiner Hinweis, weil ich es gerade im Chat auch sehe. Wenn ihr Feedback habt und so, der Meinung ist ja, dass ich was falsch gesagt habe, ist es übrigens immer eine gute Idee, genau zu erklären, was ich wann, wo, wie falsch gesagt haben soll übrigens.

00:29:41 Wäre vielleicht eine ganz gute Idee, dann im Allgemeinen. Weil ich finde sowas immer sehr nervtötend, ehrlich gesagt. Wenn ich halt raten muss, welche meiner Aussagen denn konkret falsch sein sollten. Gerade wenn die Kritik oder das Fieber was kommen würde, in mein Augen objektiv falsch ist. Das finde ich dann auch immer so ein bisschen schwierig. Weil ich bin kein Freund davon, selber in meinen Videos suchen zu müssen, was ich gesagt habe. Weil ich kann auch, ich habe auch...

00:30:05 ehrlich gesagt, nur so viele Stunden am Tag. Deswegen. Und ich kann auch nicht dazulernen, wenn irgendwelche Kritik dann geäußert wird, die sogar in meinen Augen objektiv nicht stimmt. Ähm, weil ich jetzt nämlich auch im Discord gelesen habe, dazu bezüglich der Aussage, dass ich falsch liegen würde, dass die Schweiz und die Österreich kein NATO-Mitglieder wären, wo ich jetzt denke,

00:30:23 Weil das ist in meinen Augen keine Kritik, die ich annehmen werde. Weil das in meinen Augen einfach Blödsinn ist, zu sagen, dass das falsch wäre. Das toleriere ich nicht. Aber das akzeptiere ich einfach nicht, weil das in meinen Augen einfach Quatsch ist. Falschaussagen werden nicht richtiger, nur wenn es wiederholt. Also, naja. Weiß ich auch nicht ganz.

00:30:44 Und Molly, danke für den Prime Sub. Vielen lieben Dank. MyRacer, danke für den 47. Monat. Tyler, danke für den 25. Monat. Für den extra Support. Vielen lieben Dank. So, gut, aber gehen wir mal rein hier. Oder 24 Stunden pro Tag. Ja, ich gehe halt immer gerne auf Feedback an, aber ist halt so ein bisschen schwierig, weil das habe ich auch auf Instagram schon öfter mal in DMs schreiben müssen, wenn Leute was wissen wollten entsprechend, wo ich mich vielleicht verhastelt habe. Weil das passiert ja auch. Ich verhaste mich ja auch. Nur ich kann halt eben nicht darauf eingehen, wenn man mir sagt, dass ich etwas gesagt haben soll. Aber ich will halt die Formulierung hören.

00:31:12 Damit ich halt weiß, von wegen, was gemeint ist. Und was ich halt gesagt habe. Und sagen kann, hey, komm, ja, war blöd. War Quatsch. Passiert. Kein Stress. Aber ja, das passiert jetzt immer öfter die letzten Tage. Und das irritiert mich ein bisschen, muss ich zugeben. Weil bei zwei Beispielen, die ich festgestellt habe, das habe ich so gar nicht gesagt. Deswegen, ich habe jetzt dabei auch angefangen, vor meinen Streams tatsächlich auch einfach jetzt Transkripte generieren zu lassen. Und auch mir zu speichern nebenbei, die letzten sieben Tage jeweils.

00:31:39 Also seit sieben Tagen mache ich das jetzt mittlerweile, damit ich ein bisschen leichter durchfliegen kann und vielleicht dann herausfinden kann, wenn die Person es selber nicht mehr findet, was sie meinen. Klappt aber auch nicht ideal tatsächlich.

00:31:53 Ist Marc-Uwe King, regelmäßiger Zuschauer. Oder Kling, sag mir nix. Muss ich zugeben, kenn ich nicht. Kannst vorlesen, vorm Sünderbuch setzen. Oh Gott, Hilfe. Du verrastelst dich. Verhastel, verrasteln. Ist fast alles dasselbe. Close enough. Gut, aber rein mal kurz damit hier. Ich greife kurz auf, als er gestern auch im Stream die Rolle gespielt hat. Ich auch gemeint habe, das schon erklärt. Aber anscheinend die Newsartikel kamen erst gestern Abend dazu.

KI-Markt, DeepSeek und Auswirkungen auf Tech-Aktien

00:32:16

00:32:16 Ähm, Nevidi hat gestern 600 Milliarden Dollar Marktwert an der Fantasiewirtschaft verloren, also an der Börse. IKI ist dann auch aus China, sagt, für einen weltweiten Abverkauf von Tech-Aktien. Äh, an der Börse wachsen die Zweifel, ob die, ähm, ähm, ob die Milliardeninvestitionen in KI-Rechenzettel wirklich nötig sind.

00:32:34 Und ja, da ging es mehr oder weniger darum, dass die Spekulation war, wie ich es richtig verstanden habe. Ich fasse es so zusammen, wie ich es verstanden habe. Ich könnte aber da falsch liegen. Der Punkt ist wohl, dass DeepSeek, das chinesische Startup, wo deutlich effizienter, deutlich günstiger wohl viele der KI-Modelle oder eben der Funktionalitäten dieser Large Language Models aufbauen könnte. Auch ein Bild, auch ein Bild-Variante ist, wo gerade hinzugefügt worden, gestern Abend, soweit ich weiß, für den ersten Testlauf. Und das soll halt alles Open Source dann eben lokal laufen können.

00:33:01 Klar, die Aussage, dass es ohne Grafikkarten laufen würde, habe ich auch nicht ganz verstanden, muss ich zugeben, von einzelnen Leuten auf Social Media, weil nein. Nur weil es lokal auf deinem Rechner leicht laufen kann, heißt es ja nicht, dass du dafür keine Grafikkarten brauchst. Das ist ja auch unsinnig, in dem Maße. Es soll auf jeden Fall halt eben...

00:33:18 Effizienter sein generell. So habe ich es wohl verstanden. Dass es wohl effizienter sein soll. Und das hat dann dazu gefügt, dass wir fast allen im Tech-Bereich sehr, sehr große, große, ähm, Kurseinbrüche ausgelöst haben sollte. Ich habe es auch ein bisschen überrascht, dass halt manche Leute da ins Minus geraten sind, die überhaupt keinen Sinn ergeben haben. Wie sowas wie TSMC, wo ich ein bisschen mir denke...

00:33:37 Das ergibt nur begrenzt viel Sinn irgendwo, aber das war, glaube ich, auch so ein bisschen eine Gelegenheit, weil dann für einige, I guess. Ähm, aber ja. Also grundsätzlich, da ist ja ein bisschen mehr Bewegung drin. Das kann ja, ist auch nicht verkehrt, würde ich mal behaupten. Ähm, aus meiner Sicht, dass man da so ein bisschen Tempo mit reinbekommen möchte. Und, ähm, ja. Wurde TikTok jetzt eigentlich nur für kurz Zeit runtergenommen. Äh, zwölf Stunden, ja, zwölf Stunden. Viele Leute verkaufen ihre Handys mit TikTok drauf und so mit den USA. Das wäre dumm, weil nach zwölf Stunden war es wieder, war es wieder Public.

00:34:06 Also das würde tatsächlich wenig Sinn ergeben im Allgemeinen. Aber gut, das ist so ein bisschen merkwürdig in der Richtung. Schon mitbekommen, dass die Kai nicht darauf eingehen, wenn sie nach Tiananmen Square fragt. Ja, ich habe auch schon die Bilder gesehen und die Videos gesehen von Leuten, die eine Abfrage gemacht haben. Und sobald halt eben eine Abfrage gestellt wurde bezüglich zum Beispiel Kriegsverbrechen in China, dann werden mal so die kulturelle Revolution angesprochen. Und dann siehst du halt sogar noch bei der Antwort beim Generieren, dass sobald Tiananmen Square angesprochen werden soll, dann direkt erstmal der Text umgestaltet wird.

00:34:35 Also, ja, offline geht's, aber offline geht's tatsächlich. Ähm, aber... Naja, gut. So. Ähm, du hast gestern gemeint, dass DeepSeek irgendwie Problem mit Haltingproblem haben. Das Modell selbst kann aber gar nicht rechnen, tatsächlich. Ich hab das Lokal nochmal nachgestellt. Du hast einfach überlassen Zerr zum Opfer gefallen. Kann natürlich auch sein. Nach sechs Stunden, sechseinhalb Stunden hat's aufgehört bei mir. Dann hat er halt eben Timeout durchgegeben. Also, das wundert mich, dass es nicht rechnen soll oder rechnen können soll, weil, wie gesagt, es lief halt bei mir mehrere Stunden durch.

00:35:02 Tatsächlich. Also, das war so ein bisschen für mich überraschend gewesen im Allgemeinen. Aber, ja, kann sein, dass es wirklich so ein Anzeigefehler war. Weil ich glaube auch, ehrlich gesagt, nicht, dass das realistisch ist, dass halt wirklich einfach über stundenlang die ganze Zeit das weiter ausgegeben wurden, die Werte. Weil das klingt für mich irgendwie absurd, dass man so ein Large Language Model wie JetGPT baut und dann keine Timeouts oder keine Grenzen reinsetzen würde in der Form für solche Sachen.

00:35:30 Ich hab's seit gestern nicht nochmal probiert, muss ich zugeben. Hab ich nicht probiert.

00:35:35 So, okay. So, immer noch nicht im App Store verfügbar sein, aber die Server wurden wohl wieder hochgefahren. Kannst nicht mal prüfen. Okay, da meinen sie wahrscheinlich bei iOS, ne? Weil bei Android kannst du einfach die APK runterladen. Also, das geht ja auch noch Probleme. Aber, glaube ich, bei Apple könntest du den da geben, vielleicht. Das ist dann dort, weil dort du ja glaubst... Oder kann man mittlerweile... Das Sideloading geht, glaube ich, nur in der EU, ne? Mit anderen App Stores. Das geht ja noch nicht in den USA, oder? Muss ich mal reinlesen, was ich jetzt halte.

00:36:01 Das ist ja nur EU erst, was bringt der denn in den USA nix, logischerweise. Ja gut, nevermind, passt schon.

00:36:09 Äh, Fanny TSMC, die Chips für den Vidya Deepsteak soll ja nur ein Achtel der Rechenleistung brauchen. Schon Centerkill, aber das Ding ist nur mal basierend darauf, dass es auch so viel effizienter sein soll, dass es auch viel leichter, ähm, daheim, lokal genutzt werden könnte. Fand ich die Aussage nicht so ganz, ähm, so ganz, sagen wir mal, nachvollziehbar. Ähm, weil du halt eben, auch wenn es effizienter ist, du halt trotzdem dann sehr viel mehr Stellnis anwenden könntest, sodass entsprechend den total anzusprechenden Markt erhöhen würde, in meiner Wahrnehmung. Weil du dann viel günstiger halt eben an diese Leistung rankommen würdest, also.

00:36:38 mit den Investitionskosten vorab, meine ich damit. Und deswegen, dass es mich ein bisschen irritiert hat, weil die Annahme deswegen weniger verkauft werden sollte, nicht ganz nachvollziehbar war im ersten Moment. Weil es stimmt ja, es braucht weniger Rechenleistung, wäre an sich günstiger, aber das ist ja ähnlich wie bei regenerativen Energien, das ermöglicht ja auch mehr Märkte.

00:36:54 dass du mehr Märkte mit ansprechen kannst. Also in meiner sehr, sehr einfach gedachten Welt jetzt vielleicht gerade, muss man dazu gerade sagen. Aber nach meinem Verständnis wäre das halt ein Argument, weil das ist ja der gleiche Grund, warum zum Beispiel jetzt in immer mehr afrikanischen Ländern Photovoltaikmodul in Akkuspeicher reingeklatscht werden. Kommt gleich noch im News-Teil dran, weil ich ja da auch diese guten Nachrichten beziehe, es ja auf den Volta Foundation Akku-Report, der sehr gut ist. Und ja, generell...

00:37:17 So eine Sache. Ähm, warte mal gerade. Vielleicht misst du dich deine Aussage, fühl mich da auch falsch angesprochen hier. Zu dem Discord, den letzten zwei Nachrichten, soll das jetzt auch nicht wirken in der Richtung. Ähm, aber nee, äh, Happy, schau einfach im Discord die Antwort. Ich hab ja heute Morgen drauf geantwortet, weil ich sehr irritiert war, über das Feedback, wo ich zugeben. Weil es in meinen Augen keinen Sinn ergeben hat, was du da geschrieben hast, finde ich ehrlich, als ein Beispiel. Und das ist ein bisschen das einzige Beispiel, was ich gerade in seinem Kopf hatte dazu, aber das ist halt der Grund, warum ich das meinte, dass man da vielleicht besser auch Timestamps mitliefern soll oder die grobe Minute nennen soll, damit ich wenigstens weiß, was wahrscheinlich gemeint sein wird.

00:37:47 Weil, das habe ich im Discord schon erklärt, dass ich das Feedback nicht verstanden habe, muss ich zugeben. Weil eine Aussage, die falsch sein soll, obwohl sie richtig ist, ist nicht falsch in meiner Welt. Weisheiten vom Philosophen Drakon. Aussagen, die richtig sind, sind nicht falsch. Oh Gott, ey. Das ist auch so ein bisschen abenteuerlich. Naja.

00:38:09 Gut, äh, genau, warte mal. An den Märkten wächst wohl die Sorge, dass die eigentlich unbesiegbaren Magnificent Seven doch besiegt werden könnten, sagt unabhängiger Kapitalmarktberater Danny. Die Magnificent Seven sind die Tech-Giganten Apple, Alphabet, Amazon, Meta, Microsoft, Nvidia und Tesla. Seit Jahren für große Kursgewinne an den Börsenverantwortlichen wurden zuletzt durch den Boom um kürzliche Intelligenz weiter angetrieben.

00:38:32 Äh, Luni, danke für den 18. Monat. Vielen lieben Dank. Alexander, danke für den 31. Monat. Und Panzer, danke für den 18. Monat. Hast du die März-Recherchen-Kollektiv schon gesehen? Die muss ich noch nachholen. Die hab ich nicht gesehen bisher. Ähm, und ja. Genauer genommen nutzt sie bei R1, die Nvidia 8, nicht wie die anderen LM's, die A100. Das soll aber nicht stimmen. Also, die sollen wohl sehr viele A100 haben. Also, dass sie wohl inoffiziell die Exportbeschränkung wohl über, sagen wir mal, kreative, kreative Wege...

00:39:00 wohl bekommen haben sollen. Das wurde schon eingestanden von mehr als ein Mitarbeiter dort. Was ja auch irgendwie nicht überraschend wäre, dass sie da vielleicht über Umwege da rangekommen sind. Wohl mutmaßig, fairerweise wohl mutmaßig. So. Ah, gut. Bei Open Air kann man mittlerweile die kleinen Modelle auch Unlocking nutzen. Genau, das ist, also Open Air ist auch mittlerweile ein bisschen offener geworden, aber Deep Seek soll ja die modernsten Sachen quasi haben, richtig.

00:39:24 Hast du die Forschungsliste zur Aluminium-Ionen-Batterie mitbekommen?

00:39:30 Aluminium müsste ich kurz nachgucken, welche Forschungsenden sind das gemeint sind, weil oftmals bei Sachen, die jetzt nicht gerade LFP oder also LFP oder Natriumöl sind, gucke ich halt immer nur ein bisschen begrenzt drüber, weil oftmals werden immer die, die das Blauste vom Himmel versprochen, aber dann hat es halt an anderen Ecken Probleme bezüglich Preisen, bezüglich sonst irgendwas und das ist halt immer so für mich ein bisschen zurückhaltend im Allgemeinen, wenn halt Aluminium quasi zum Beispiel reingenommen wird, was jetzt eher unüblich als Kernkomponente ist, also klar, es kann trotzdem Teil von anderen Materialien...

00:40:00 Material sein, je nachdem. Das gibt es auch, aber ich bin da immer ein bisschen vorsichtig. Weil es geht immer sehr schnell Richtung Wunder-Akkus, die dann über die Tech-Phase nicht hinauskommen, weil es nicht skalierbar ist. Deswegen. Und ja, das war so ein bisschen das Problem, muss man klar sagen. Und jo, deswegen. Aber klar, generell mehr Forschung ist immer ganz sinnvoll bei dem Thema. Muss man auch sagen. Ist ja auch immer ganz nett. So.

00:40:28 Hast du mal die Webseite bereit, wo steht, welches Kriegsgerät zerstört wurde? Klar. Die bessere Quelle ist das hier. Die bekanntere Quelle ist aber das hier. Das sind zwei verschiedene Teams, die aber jeweils ein bisschen andere Standards haben, was als zerstört gilt. Und dementsprechend sind die Zahlen ein bisschen unterschiedlich. Aber ja, Warspotting ist ein bisschen besser für das Durchsuchen, glaube ich. Und vom UI sieht es besser aus. Kann ein bisschen helfen fürs Überblicken von allem.

00:40:54 So, gut. Okay, äh, genau. Aber das war so die News gewesen gerade eben, dass halt eben 6 Milliarden da an Wert verdichtet wurde, effektiv. Und das war halt ziemlich abenteuerlich. Der tiefste wäre, glaube ich, eine Billion insgesamt. Nicht von dem Windjahr, aber von allen quasi wohl. War, glaube ich, eine Billion, die einfach ausgelöscht wurde im Tech-Sektor. Hast du eine Meinung zur Mikrowindkraft? Äh, äh, so Mini... So Mini-Windkraftanlagen können Sinne geben?

00:41:23 können Sinn ergeben, aber nur in sehr wenigen Regionen. Es ist oft so, dass du bei Mini-Windkraftanlagen, dass sich das nicht rechnet, weil die Windgeschwindigkeiten einfach nicht hoch genug sind dafür und die Dinger zu tief gebaut werden. Wenn du aber zum Beispiel auf dem Berg wohnen würdest, irgendwo gibt es ja genug Regionen, die eher ein bisschen erhöht wohnen, dann kann das schon Sinn ergeben, je nach Ecke von Deutschland. Aber in meiner Erfahrung nach waren so gefühlt 95% der...

00:41:51 Beispiel, die ich von Chatnutzern gesehen habe, eher sinnlos gewesen. Wo dann wirklich dann sehr wenig, sehr wenig profitieren würde es davon. Also so nach dem Motto, eher Richtung, ähm...

00:42:03 Dass du quasi 15 Jahre brauchst, bis es rechnet oder so? Keine Ahnung. 10.000 Ladezyklen. Es gibt Anwendungsbereiche, wo so viele Ladezyklen Sinn ergeben können. Ja klar, PKW jetzt weniger, wenn du z.B. 500 Kilometer haben würdest mit 10.000 Ladezyklen, das ist so Unsinn, das ergibt keinen Sinn. Nur halt generell solche so Akkuspeicher. Die halt vielleicht dann entsprechend häufig auch bedient werden können in der Richtung.

00:42:26 Klar, kalendarische Alterung kann da reinkicken, natürlich bei 10.000, aber das ist ja das Ding. Kann ja trotzdem Sinn ergeben, wenn es um Stabilisieren vom Netz geht, unter anderem, je nach Größenordnung. Können wir drüber nachdenken. Und ja, also deswegen. Aber generell, so Mikrowindkraftanlagen bin ich ein bisschen skeptisch. Also es ist oft nicht so sinnvoll. An vielen Stellen. Aber wie gesagt, nicht immer. Nicht immer. So, gut. Was haben wir denn hier noch gerade? Wo können wir nochmal gerade reingehen? So, das neue Wahlrecht können wir uns mal aufgreifen.

Neues Wahlrecht in Deutschland: Änderungen und Folgen

00:42:58

00:42:58 Wir haben schon darüber gesprochen, dass der Bundestag ja kleiner werden soll.

00:43:01 Die Sollgröße des Parlaments lag seit der Bundestagswahl 2002 bei 598 Abgeordneten. Doch von Wahl zu Wahl wurde es in den vergangenen Jahren immer mehr. Zuletzt saßen 736 Abgeordnete im Bundestag. Aus Kosten, aber auch aus Platz- und Effizienzgründen war das stetige Wachstum ein zunehmendes Problem. Die Ampelkoalition hatte sich eine Wahlrechtsreform vorgenommen und sie zumindest in großen Teilen umgesetzt. Der Bundesverfassungsgerichtshof, oder Bundesverfassungsgericht, nicht Hof, Quatsch, beschädigte weitere Teile der Reform, kippte aber die Ausgestaltung der Sperrklaus und schrieb es zur geforderten Neuregler eine Übergangsregel.

00:43:30 Bei dieser Bundestagswahl wird zum ersten Mal nach dem neuen Wahlrecht gewählt, einschließlich der von den Richtern vorgegebenen Übergangsregelung. Wie wählt man denn quasi jetzt? Es ist ja ähnlich. Auf dem Stimmzettel selber ändert sich quasi gar nichts. Jeder Wähler hat weiteren zwei Stimmen. Die erste Stimme gilt bei dem Direktkandaten im Wahlkreis, habe ich ja gestern schon erklärt. Mit der zweiten Stimme stimmt man für die Landesliste einer Partei. Diese zweite Stimme ist weiter für die Sitzverteilung im Bundestag ausschlaggebend. Die zweite Stimme entscheidet auch darüber, wie stark eine Partei im Parlament vertreten ist. Die System der personalisierten Verhältniswahl kombiniert die Wahl von Direktmandaten mit der proportionierten Sitzverteilung.

00:44:00 ähm, im Bundestag auf Basis der Anteile bei den Zweitstimmen. Ist auch bei der Bezeichnung Erst- und Zweitstimme geblieben. Ursprünglich wollte die Ampel die solche Begriffe, ähm, Wahlkreisstimme und Hauptstimme ersetzen. Sie sahen dann aber ein, dass eine solche Unbedienung für Verwirrung sorgen könnte. Ich meine, du könntest dir einfach andere Namen geben, die vielleicht ein bisschen klarer sind. Direktmandatstimme und Parteistimme oder so.

00:44:21 Ist stumpf, aber hey, ich meine, stumpf ist in dem Fall Trumpf, hätte ich gesagt. Weil da weißt du halt von mir, okay, das geht an die Partei hauptsächlich und das geht an die Direktmandaten. Fertig. Das ist mal ehrlich. Hättest du ja wirklich so stupid einfach machen können. Nein. Naja, gut. So meine Meinung.

00:44:39 Ähm, 1-2-Stimmen müssen bei der Wahl nicht miteinander verknüpft sein. Das heißt, man muss nicht zwingend beide Stimmen an Kandidierende und Landessitz derselben Partei geben. Man kann sie splitten. Möglich ist also 1-Stimmen für den Kandidaten oder einer Kandidaten der Partei A, 2-Stimmen für Partei B. Genau, das ist auch okay. Äh, 1-2 ist ja beruflich auch, äh, auch, äh, keiner. Das war einfach nur so klar. Und trotzdem wurde es verstanden. Naja, das Ding ist, es gibt schon viele Leute, die immer wieder verwirzen mit 1- und 2-Stimmen. Da gibt es schon einige Prozent der Bevölkerung, die nicht wissen, was was ist in dem Fall tatsächlich. Das gibt es immer noch.

00:45:08 Ähm, deswegen meine ich ja, so eine ganz stupide Bezeichnung davon wäre okay gewesen, in meinen Augen. Aber ja, Wahlkreis-Stimme und Hauptstimme kann verwirrend sein, ehrlich gesagt. Linke Stimme oder linke Stimme? Bei mir ganz klar Grün-Stimme und Grün-Stimme. Weil ich die Grün stark sehen möchte im Bundestag tatsächlich. Idealerweise. Vor allem im besten Fall, ist er halt wirklich ironisch, wenn die am Ende 15% kriegen und Bord, wenn ich dann 0,2% mehr haben. Das wäre tatsächlich sehr, sehr passend. Alle von den Ampel-Parteien abgestraften, die kriegen so ein paar Bisswasser zu. Aber, naja, gut. So.

00:45:37 Was noch unverändert bleibt bei der Aufteilung in 299 Wahlkreise? Was bleibt bei der 5%-Sperrklausel? Für den Einzug in den Bundestag muss der Partei mindestens 5% der Zweitstimme erringen. Eine Ausnahme gilt auch für Parteien, die mindestens 3 Direktmandate in Wahlkreisen holen. Das ist ja gleich genau. Das Gesetz wollte genau das streichen, diese Grundmandatsklausel hier.

00:45:55 Und das wurde halt eben entsprechend nochmal gekippt vom Bundesverfassungsgericht. Die sagen halt klar, es muss eine Form von Regionalität geben. Und wenn man nur sagt, dass dann 50% aller Direktmandate im Bundesland müssen gewonnen werden, zum Beispiel, in der Richtung. Das würde also auch gehen, theoretisch.

00:46:10 Wer profitiert von dieser Regelung? Bei der Wahl 2021 war das die Partei Die Linke. Sie kam auf 4,9 Prozent der Zweitstimme, da sie 5%-Hürde. Holte aber in Berlin zwei und im Landstieg ein Direktmandat. Dadurch zog die Linkspartei mit 39 Abgeordneten im Bundestag ein. Auch bei der jetzigen Bundestagswahl hofft Die Linke auf drei erfolgreiche Direktkandidaten. Sie ist aber ebenfalls für die Beibehaltung gekämpft, da sie 2021 nur mit 5,2 Prozent der bundesweiten Zweitstimmen gewonnen hatte. Bei der Wahl 2025 hätte man mit der ursprünglichen Wahlrechtspläne die Situation eintreten können, dass sie unter die 5%-Marke rutschen.

00:46:40 und damit mangels Grundbaratzklausel aus dem Bundestag fliegt. Oh, das wäre schade gewesen. Das wäre richtig schade gewesen auf jeden Fall, wenn die CSU rausfliegt. Da hätte ich ja richtig Mitleid gehabt auf jeden Fall.

00:46:54 So. Bei uns im Bundesland bin ich mit Krone nicht zufrieden, da wird die Erststimme links. Das ist ja vollkommen fein. Das ergibt ja auch Sinn. Ich habe auch oft gesagt, ganz ehrlich, wenn man gerade bei der Erststimme mit dem Direktmandat, wenn du halt eben zum Beispiel, obwohl die Person vielleicht mit einer Partei zusammenarbeitet, mit der du nichts anfangen kannst, weil da Zweitstimme ist, das ist vollkommen fein, das zu splitten. Das ist vollkommen fein. In meinen Augen. Klar, weil am Ende halt in meinen Augen wichtiger ist, was die Zweitstimme halt auch ist, wenn ich ganz ehrlich bin.

00:47:20 Ähm, aber, naja. FDP sind bei 4,5%. Die haben zu viel. Die müssen auf 4% verlieren. 4,5% ist zu hoch.

00:47:27 Also meine Güte. Ich bin überrascht, dass das nicht mehr als Erfolg angesehen wurde, ehrlich gesagt. Weil alle Leute wollen, dass da ein bisschen weniger Geld ausgegeben wird für die Abgeordneten und Co. Dann haben sie es gemacht.

00:47:57 gemacht, das ist trotzdem nicht okay. Ja, ein bisschen schade im Allgemeinen hier. Also, naja. So. Äh, gut. Welche Folgen hat das neue Wahlrecht für die Parteien? Für die Parteien und vor allem die Kandidaten hat das neue Wahlrecht erhebliche Folgen. Mit der Reform gewinnt die Zweitstimmung Bedeutung. Die Stärke der Parteien im Bundestag richtet sich künftig ausschließlich nach dem Anteil ihrer Zweitstimmen. Mit der Zweitstimme wählen die Wählerinnen eben die Kandidaten, die in die jeweiligen Landeslisten aufgestellt wurden. Ist ja klar, kennt man ja. Ist ja keine neue Sache hier.

00:48:24 Ähm, gut. Die Oberverteilung verrechnet, wie viele Sitze einer Partei bundesweit zustehen, basiert auf dem Zeitstimmergebnis. Erst auf dieser Basis folgt im Rahmen einer Unterteilung die Zuteilung der mittelnden Mandate die einzelnen Landesliste der verschiedenen Bundesländer, insofern die Sitzzahl einer Partei nicht schon durch Direktmandate ausgeschöpft ist. Direktmandate kennen wir ja schon auf jeden Fall. Und ja. So. Wie bisher wählen Wählerinnen und Wähler in den 1990 Wahlkreis mit ihrer Erststimme direktkandidierende der Parteien? Was entsteht?

00:48:51 Direktmandate haben Vorrang vor den Listenplätzen der jeweiligen Partei, allerdings nur, solange sie durch den Zweitstimmanteil gedeckt sind. Dieses Prinzip der Zweitstimmendeckung ist die entscheidende Änderung zum alten Wahlrecht. Wer im Wahlkreis gewinnt, ist künftig nicht mehr sicher im Bundestag. Es hängt von der Zahl der Zweitstimmen der jeweiligen Partei und betreffend Bundesland ab, ob Kandidierende auch mit den meisten Erststimmen in einem Wahlkreis auch ins Parlament einziehen.

00:49:10 Es kann also sein, dass Wahlkreis Sieger leer ausgehen. Genau. Um ein errungenes Direktmandat sicher zu erhalten, muss es durch das Zeitstimme-Ergebnis der Partei gedeckt sein. Bisher war es so, dass derjenige, der im Wahlkreis die meisten Stimmen hatte, seinen Sitz im Bundestag sicher hatte. Das ist jetzt nicht mehr zwangsläufig der Fall. Ein vereinfachtes Beispiel holt eine Stimme in einem, äh, holt eine Partei in einem Bundesland 50 Direktmandate. Nach dem Zeitstimme-Ergebnis stehen aber nur 48. 48, äh, waren dazu. Da gehen die beiden Direktmandaten mit dem schlechtesten Erststimme-Ergebnis leer aus. Das meine ich damit übrigens auch, dass das halt so ein bisschen abenteuerlich wird hier.

00:49:39 Muss man auch sagen. Und, naja. Also, gut. Ist es richtig zulässig? Ja. SSW ist eh ausgenommen fix. SSW ist eine anerkannte Minderheitenpartei, die dieses Direktmandat eh nicht aufgreifen müssen. Die sind, glaube ich, auch die einzigen.

00:49:55 die wegen der Minderheiten entsprechenden Regelungen, die man eingebaut hatte, klar gesagt wurden, ey, ihr seid ausgenommen, ihr solltet vertreten sein, trotzdem Bundestag, ihr kriegt dann so oder so diesen Einsitz, also je nachdem, was ihr für ein Ergebnis habt, natürlich, wenn sie jetzt mehr haben als die 0,x Prozent, dann kriegen sie das. Und nein, Leute in Bayern sind keine Minderheiten, das funktioniert so nicht. Auch wenn man in der Brezelgrenze das gerne so haben möchte, aus irgendwelchen Gründen, nein. Leute in Bayern sind keine Minderheiten in Deutschland, so funktioniert das einfach nicht.

00:50:24 Das ist Unsinn. Auch wenn Markus nur noch was anderes behaupten will anscheinend. Das ist trotzdem Blödsinn. Also in meinem Auge jedenfalls ist das Blödsinn. Ähm, und ja. Gut.

00:50:36 Kann man die Erststimme dann nicht weglassen? Kommt da nur eine Empfehlung, wer einziehen soll? Der ist ja keine Empfehlung. Es geht ja wirklich darauf an, wie gut ein Ergebnis halt war bei der Erststimme. Das ist ja außerdem auch nur eine Sache, wenn du dann wirklich mehr Erststimmen holen würdest oder mehr Direktmandate holen würdest, als du Zweitstimmen hast. Das ist ja ein super seltenes Szenario im Allgemeinen. Was mit den parteilosen Kandidaten, die einen Wahlkreis gewinnen? Gibt es nicht. Seit Genscher. Genscher war der Letzte. Was ist das Letzte? Quatsch. Ich laber Scheiße. Ich meine natürlich, sowas ist ja extrem selten auf Bundesebene.

00:51:05 Ich glaube, das letzte Mal schon wieder irgendwie Jahrzehnt. Ich wollte gerade... Ich meinte, ähm... Genscher war der Letzte der FDP, der direkt Mandat geholt hat. Nicht der Letzte parteilos. Was labere ich da? Pahler war AfDler. Der ist rausge... rausgegangen. Ähm... Die ganzen Parteilosen, außer der SS-Wähler, sind alle aus der AfD rausgeflogen. Ähm... Oder halt eben rausgegangen. Das zählt halt eben nicht.

00:51:25 Das heißt, sagen wir mal Direktmandat, parteilos auf Bundesebene gibt es schon sehr lange nicht mehr. Deswegen, also das ist halt eher eine seltene Situation, die dann da weniger eine Rolle spielt. Es hat sich eine gute Frage, wie es ist, aber das spielt ja keine große Rolle.

00:51:39 Ja, von der SSW ist doch alleine im Bundestag. Ja, das ist aber nicht parteilos. Das ist ja der Punkt. Minderheitenregel. Das ist ja eine andere Sache. Das ist ja nicht parteilos. Was ich gelesen hatte, war, dass man Solo-Trimmen ohne Partei... Ich hatte es auch so verstanden, aber ich gebe zu, ich bin mir nicht sicher gerade, ob es das so geregelt wird. Aber ich hatte im Kopf auch, dass das so wäre. Ich kann mich da mal wirklich irren. Also gerne korrigieren bei dem Thema. Ähm, und ja. Also ist es nicht schon eine neue Partei? Nee, das ist immer noch parteilos. Ich glaube, der will noch nicht weitermachen, soweit ich weiß, nach der nächsten Wahl. So.

Klagen gegen das Wahlrecht und mögliche zukünftige Änderungen

00:52:09

00:52:09 Gut, warum landet das neue Wahlrecht überhaupt in Karlsruhe? Gleich mehrere Klagen gegen das neue Wahlrecht wurde verhandelt. 195 Abgeordneten aus der CDU, CSU-Fraktion des Landes, Bayern, die Parteien CSU, die Linke, die Fraktion Die Linke und mehrere tausend Verfassungsbeschwerden waren eingegangen. Am lautesten empört sich die CSU und die nur in Bayern antretende Partei. Sie ist durch den Wegfall der Überhangs- und Ausgleichsmandaten benachteiligt, dass sie in den vergangenen Jahren über die Erststimmen fast alle Wahlkreissäger in Bayern stellte. Schneidet sie aber in den Zeitstimmen verhältnismäßig schlecht ab, kämen einige Wahlkreissäger nicht in den Bundestag. Nach einer Beispielrechnung der Bundeswahlleiterin hätte, wäre die CSU...

00:52:39 Bei einer Bundestagswahl 2021 mit 36 da mit 45 direkt gewählten Abgeordneten eingezogen, hätte das neue Wahlrecht bereits gegolten. Das liegt auch an dem relativ geringen Zweitstimmenanteil von 5,2%. Die CSU braucht daher ein starkes Zweitstimmenergebnis, damit möglichst kein Wahlkreisliga leer ausgeht. Das wiederum gilt nicht allein für die Bayerische Regionalpartei. Bei der Wahl 2021 hat es auch 28 Kandidaten getroffen. Davon 11 von der CDU, alle in Baden-Württemberg, 9 von der CSU, 7 von der SPD und 1 von der AfD.

00:53:05 Kann die Reform dazu führen, dass manche Wahlkreise verwaist sind? Das könnte passieren, das dürfte sich auf wenige Fälle beschränken. Auch wenn der Kandidat Mangel Zweitstimmdeckung nicht in den Bundestag einzieht, kann der Wahlkreis nur mit einem Abgeordneten vertreten sein. Und zwar von Kandidaten der anderen Parteien, die über die Landesliste kommen.

00:53:20 Man muss auch klar sagen, bei dem Thema, ich finde es auch gar nicht so schlimm, wenn man zum Beispiel die Wahlkreise verringern möchte, um eben dieses Problem zu verringern oder seltener werden zu lassen. Indem man zum Beispiel sagt, statt 299 macht man die Hälfte, indem jeder Wahlkreis quasi, also die Wahlkreise werden halbiert, aber jeder Wahlkreis ist doppelt so groß. Vereinfacht gesagt. Das wäre für mich jetzt auch kein Problem gewesen, ehrlich gesagt. Aber grundsätzlich muss man dazu sagen, ja, also, dann...

00:53:47 Das kann man ja regeln, wie gesagt. Aber ich bin auch der Meinung, dass was auf 100 Sitze schon mal verringert, ist schon mal ein guter, wichtiger Schritt. Du kannst ja trotzdem beim nächsten Mal, bei der nächsten Legislaturperiode versuchen, trotzdem die Wahlkreise noch mal ein bisschen zusammenzulegen. Weil es ist ja so, zum Beispiel in einigen ostdeutschen Bundesländern, aber nicht nur da natürlich, dass in manchen ländlichen Regionen ja ohnehin die Bundesländer teilweise etwas aussterben, zynisch formuliert, weil die Leute wegziehen oder eben wenige Leute hinziehen. Und da wird ja jetzt schon...

00:54:14 Wenn jetzt schon die Einwohnerzahlen zu niedrig sind, werden Wahlkreise entweder zusammengezogen oder bestimmte Ortschaften werden einfach in einen anderen Wahlkreis umgelagert. Das gibt es ja immer wieder. Das haben wir hier schon mehrmals behandelt sogar in der letzten Legislaturperiode, weil das in Sachsen oder Sachsen-Anhalt in einem von beiden Bundesländern sogar passiert ist, ironischerweise, dass dort einige Wahlkreise angepasst werden. Dafür gibt es halt einen regelmäßigen Überblick, um einfach die Bevölkerungsentwicklungen auch zu berücksichtigen, damit dann die Leute nicht komplett vergessen werden in der Form. Und ja.

00:54:44 Nur ein Wahlkreis in ganz Deutschland und der Gewinner wird Kanzler. Achso. Ja, klar, natürlich. Und währenddessen, währenddessen würde ich sagen, sollten wir auch am besten direkt gleich das hier als Musik abspielen währenddessen. Einfach nebenbei. Ein paar Übungen auf jeden Fall. Der Kandidat, der überlebt, wird Kanzler. Let's go. Kommt dann richtig gut an, oder? Tolle Idee. Vier Kandidaten, vier Spiele, der, der überlebt, ist Kanzler.

00:55:14 Weiß ich jetzt nicht. Ich glaube, so funktioniert das nicht hier in der Richtung. Denn das Traurige ist, da würden sogar, glaube ich, einige zustimmen, wenn du so Squid Game oder, keine Ahnung, Hunger Games, wie ich das argumentierst hier. Hilfe. Ja, gerade der Hub wäre draußen. Was hast du für Hupen in deiner Umgebung? So, also Hilfe. Oh Mann, ey. Einstimmen für alle Ämter, wir brauchen Bürokratieabbau. Also das wäre eine sehr merkwürdige Sache gerade.

00:55:41 Das sind Piraten, Olaf. Ja, weiß ich jetzt nicht ganz, aber naja, gut. So. CDU und CSU haben bereits klar gemacht, dass sie beim Wahlkampf nichts zu verschenken haben. Sie werben um beide Stimmen für die Union. Es wird keine Zweitstimmenhilfe von uns für die FDP geben.

00:55:54 Zeitstimmen-Kampagne der FDP gab es in früheren Bundestagswahlen irgendwie. Die Parteipulte regelmäßig um die Zeitstimmen vor allem aus dem Unionslager, um über die 5% höher zu kommen. Zeitstimmen der FDP-Flaggarten sind sehr großflächig. Auch viele Wahlreisgewinne am Ende leer ausgehen, kann kaum geschätzt werden. Hängt auch davon ab, wie viele Parteien letztlich vertreten sein werden. Möglicherweise das neue Wahlrecht nach der Bundestagswahl aber auch wieder verändert. Die Union drängt darauf, es nach einem Wahlstieg wieder zu überarbeiten. Es steht sogar im Wahlprogramm.

00:56:18 Allerdings müssen auch CDU und CSU erklären, wie sie die Zahl der Abgeordneten signifikant reduzieren wollen. In Koalitionsverhandlungen dürfte das ein schwerer Punkt werden, weil die Union absehbar als Partner auf eine der bisherigen Arbeitparteien angewiesen sein dürfte. Deswegen so viele Zweitstimmen den Grünen geben wie nur möglich, weil dann hat dann die Union keine Wahl entsprechend. Du kannst die Cannabis-Legalisierung nicht zurücknehmen ohne Probleme und kannst die Wahlrechte vor mich anpassen. Wäre auch eine ganz gute Idee vielleicht in meiner Richtung. Wäre auch schon mal ganz gut. So, äh, gut.

00:56:46 Eieiei. Aber ja, es ist auf jeden Fall so die Änderung jetzt momentan mit dem Wahlrecht. Wir hatten es ja aufgegriffen, als es eben vor dem Gericht war. Und ich hatte es auch aufgegriffen, als die Reform rumkam. In meinen Augen ist es halt schon mal ein guter erster Schritt, die Reform. Und wie gesagt, Wahlkreise auch im besten Fall ein paar zusammenlegen, damit man halt eben auch da ein bisschen das effizienter gestaltet. Weil der Bundestag ist halt wirklich explodiert, in meinen Augen. Der ist halt wirklich explodiert. Das kann man also schon machen. So. Kann man also handeln. Ich hoffe, du fährst nur Fahrrad. Weil...

00:57:15 Warum? Also, ich meine, ich fahre öffentlichen Nahverkehr aktuell. Also, Fahrrad brauche ich jetzt hier weniger in der Stadt, ehrlich gesagt, im Allgemeinen. Aber ich weiß auch nicht, warum ich Fahrrad fahren soll. Welchen Antrag wollen die CDU diese Woche zur Abstimmung stellen? Der Fünf-Punkte-Plan mit der Migrationsthematik, unter anderem. Ah, gut. Wir sind zu einem Tesla. E-Auto wäre für mich unnötige Geldverschwendung. Wer grün wird, hat im Autolick zu suchen. Die Grünen haben eines der größten E-Auto-Förderprogramme mit Abstand von allen Parteien.

Diskussion über E-Autos, Unterhaltskosten und persönliche Präferenzen

00:57:43

00:57:43 Also, das ist ja schon wirklich besonders dämlich, die Aussage. Weil nein, die Grünen wollen logischerweise für Leute, die auf dem Land sind und den ÖPNV aktuell nicht nutzen können, dann müssen die Autos fahren können weiterhin. Das ist ein zentraler Punkt des Wahlprogramms. Jetzt spannend, dass diese Quatschaussagen immer noch die Runde machen. Aber gut, das hat ziemlicher Unsinn im Allgemeinen. Nee, aber ich habe kein E-Auto, weil für mich ergibt gerade ein E-Auto in der Stadt keinen Sinn. Wenn ich auf dem Land wäre und wieder pendeln müsste, dann schon natürlich. Dann schon, dann würde ich mir wieder wahrscheinlich ein E-Auto dann holen.

00:58:11 Aber halt aktuell ist es so, wenn ich halt eben wirklich irgendwo hinfahren muss, würde ich mir halt einen Mietwagen holen für ein, zwei Tage, weil ich habe es ja gerechnet, wenn ich fünf Tage, also unter fünf Tage im Monat quasi mit einem Mietwagen unterwegs wäre, wäre das günstiger als die laufenden Kosten von einem Auto. Und dafür fahre ich zu wenig rum. Das ergibt für mich einfach keinen Sinn in der Praxis. Und das ist nur hier so. Das ist natürlich in anderen Ländern, in anderen Ländern anders, selbstverständlich. In anderen Ländern wäre es wahrscheinlich weniger Tage oder vielleicht mehr Tage. I don't know, ehrlich gesagt. Deswegen und ja.

00:58:40 Die wollen uns veganisieren, ja. Die ganzen Klischee-Memes, die man die Grünen da verbreitet, wenn sie ein Bild, ey. Das ist halt immer wieder Abenteuer, wenn sowas gesagt wird. So. Äh, gut. So. Mich ergibt ein E-Auto in der Stadt, sehr viel Sinn, da die Unterhaltskosten so niedlich sind im Vergleich zur Langstrecke. Warum sollte bei der Langstrecke die Unterhaltungskosten von einem E-Auto höher sein als beim Verbrenner?

00:59:05 Das ist ja schon rechnerisch, alleine ein bisschen merkwürdig gerade. Weil die Unterhaltsrechnung ergibt es für mich keinen Sinn inhaltlich, muss ich gerade sagen. Persönlich, aber gut. Moin Ayumi, moin moin. So, ich fahrradfahren, das ist ja gern sogar. Ja, Fahrradfahren ist doch super. Fahrradfahren macht ja auch Spaß. Ist doch gut. Gute Sache. Ich sag ja nur, ich brauch's halt hier großteils einfach nicht. Ich kann's trotzdem machen, klar. Ich hab ja schon mal gesagt, so ein E-Bike wäre cool wahrscheinlich, aber ich brauch's jetzt halt nicht unbedingt. Und ich sag dir aber gern, ich hol mir halt nicht irgendwas, was ich dann auch nicht nutzen würde. Das ist ja Geldverschwendung. Wofür? Ist ja Quatsch.

00:59:35 Gut. Ah, da. So, kurz mal nachschauen. Hier. Okay, gut. Auf zum nächsten Teil hier gerade nochmal. Weil es um die Lockerung hier auch noch geht. Diesel, die das meist geschehen, deswegen ist die Kosten unterhalten mehr. Boah, Junge. Ach, du Scheiße. Ah, gut.

00:59:50 Er hat das gerade falsch gelesen. Verstehst du gerade darunter? Äh, falsch hier. Nee, er hat auch gesagt, in der Stadt ergibt ein E-Auto viel Sinn, da die Unterhaltskosten so niedrig sind im Vergegenste zur Langstrecke, was suggeriert, dass die Langstrecke teuer wäre, Ego Imperio. Also, vielleicht liest du es gerade falsch, aber ich verstehe es so rum, dass er meint, in der Stadt wäre es günstiger, als halt eben auf der Langstrecke, wo man mit dem Verbrenner besser fahren würde. Und das suggeriert für mich, Langstrecke wäre ein E-Auto von den Unterhaltskosten nicht günstiger.

01:00:17 Was ja nicht stimmt. Also deswegen ja meine Verwirrung gerade. Weil die Ökonomie beim Unterhalte gibt für mich wenig Sinn. Aber ja, ich habe schon mal gesagt, dass E-Autos momentan noch schwierig sind. Hängt dann mit den Preisen zusammen. Deswegen ja. Und naja.

01:00:31 Auf langen Strecken komme ich unter 25 bis 28 Kilowattstunden bei 100 Kilometern. Das ist glaube ich der höchste Verbrauch, den ich jemals gesehen habe. Bei E-Autos. Die jetzt für PKWs sind nicht für Trucks zum Beispiel. Pick-up-Trucks haben einen höheren Verbrauch. Aber 25 bis 28 Kilowattstunden auf 100 Kilowattstunden habe ich noch nie irgendwo gesehen. Tatsächlich, muss ich zugeben. Das wundert mich auch ein bisschen, weil das ist ziemlich abenteuerlich im Allgemeinen. Aber naja.

01:00:58 Aber gut, vielleicht fährt die Person auch einfach mit 250, kann ja auch sein. Kann ja auch sein, I guess. Ist da die Wahrheit bei 130 kmh mit dem Ioniq 5?

01:01:08 Ioniq 5 habe ich zu viele Daten dafür gesehen. Ich call Bullshit. Da musst du schon wirklich extrem schnell fahren dafür. Also dafür habe ich zu viele Praxiserfahrungen von Ioniq 5 fahren gesehen, weil das sehr populär ist, das Fahrzeug. Da muss man sich, glaube ich, echt anstrengen dafür gerade. Das ist wild, muss ich jetzt gerade sagen. Okay, das ist wild. Weil die höchste Geschwindigkeitswert, die ich da kenne, war, glaube ich, 21 bei irgendwie 160, 170 in der Richtung. Aber gut.

01:01:37 Äh, stimmt eigentlich, dass aus Gründen die Preise gebraucht, Tesla-Fahrzeuge stark sinken? Ne, die Nachfrage von Neuautos ist gesunken. Es kann also sein, dass ein paar Leute ihre Tesla's verkaufen vielleicht. Ist ja möglich. Äh, gut. Wäre doch cool, wenn du für das neue Wahlrecht für TikTok Shorts und YouTube einfach so eine kurze Sammfassung machen würdest. Kann ich mal machen oder so. Sprich jetzt nichts dagegen. Aber ich glaube nicht, dass... Das Problem ist halt, ich habe aktuell, glaube ich, nicht die Reichweite auf den Plattformen, dass das Sinn ergeben würde momentan. Muss ich erstmal aufbauen, würde ich sagen.

01:02:07 Ah, gut. Nee, aber generell ist es ein bisschen abenteuerlich für mich, weil der Wert ist jetzt schon sehr hoch gerade hier. Okay, gut. Geht.

01:02:24 So, gehen wir mal weiter zum nächsten Jahr, weil ich hier noch sonst zu lange hier wieder Quatsch war. Heute ist ja nicht so langer Stream, deswegen. Genau, das haben wir auch schon gehabt gestern. Das haben wir schon gehabt gestern. Ich glaube, da war es auch von gestern offen, gerade hier. Wir teilen die Videos ja auch fleißig. Ja, es ist ja auch... Ich meine, TikTok und Instagram läuft ja auch super momentan, muss man auch klar sagen. Also, für meine Verhältnisse. Ich hatte mal für mich eingeplant, von wegen, dass ich so...

01:02:47 5.000 Follower erreichen möchte und Ende 25 so 10.000. Und gerade Instagram momentan. Wenn ich halt so ein paar öfter solche Faktencheck-Videos mache, wird das Ziel ziemlich gut erreicht werden. Da war glaube ich ein Tag dabei gewesen, wo plötzlich 300 Leute mir gefolgt sind aus so einer Richtung. Was halt schon unglaublich mich überraschend war, muss ich sagen. Dass so viele Leute da gerade reinschauen. Also das Ganze kommentieren, teilen auch in den Storys und Co. ist sehr, sehr gut. Das ist halt sehr, sehr hilfreich für mich gerade.

01:03:15 Deswegen denke ich mal, wenn ich halt einfach nur regelmäßig die Uploads mache, dann habe ich irgendwann die Grundreichweite aufgebaut. Dass auch solche, sagen wir mal, Wahlen 101 generelle Erklärungen vielleicht eine gute Idee sind dann auch. Weil dann auch dann entsprechend viele Leute, dass die wirklich einfach noch nicht so viel Ahnung von dem ganzen Thema haben. Weil Leute, die jetzt hier auf Twitch zu gucken, die werden sich damit ja schon besser auskennen, denke ich mal gerade. Gut.

01:03:40 Okay, gut. Entschuldigen Sie, dass ich so spät bin. Mein Chef hat mich aufgehalten. Ja, das ist ja nicht schlimm. Das ist ja nicht schlimm, weil ich meine, das hier ist ja eine Fortbildung für die ganzen Mitarbeiter hier. Hier wird niemals Arbeitszeit bedruckt gegangen oder sich abgelenkt, sondern hier wird immer nur dazugelernt, um effizienter arbeiten zu können für den eigenen Chef. Ja, wirklich. Ja, absolut. Das ist nämlich genau der Gedanke in diesem Stream. Ganz bestimmt. Das wird sein, auf jeden Fall.

01:04:09 Aber, jo, gut. So, okay. Kurz mal rein damit hier. Er hat auch meinem Chef erzählt. Ich habe ihn gerade am Telefon. Ich glaube, das glaubt er mir aber nicht aus irgendwelchen Gründen. Ich glaube, das glaubt er mir nicht, wenn ich ganz ehrlich bin.

Glasfaserausbau in Deutschland und Vergleich mit anderen Ländern

01:04:24

01:04:24 Naja, ich fand noch eine Story ganz, ganz interessant im Allgemeinen, dass vor kurzem darüber gesprochen wurde, dass die Telekom keinen Kunden bei der Kupferabstattung abhängen möchte, was ich ganz interessant fand. Weil ja Deutschland ist ein bisschen weiter weg, wenn es um den Glasfaserausbau geht. Und da wurde dann darüber gesprochen, wie er es effizienter gestalten könnte, weil ja in den Ländern quasi oberirdisch Glasfaser verlegt wird. Ich habe vor kurzem mich auch noch ein bisschen darüber gewundert, dass es oberirdisch gemacht wird, weil ich immer der Meinung war, dass Glasfaser zu anfällig wäre quasi, wenn es oberirdisch gebaut wird. Aber das ist tatsächlich gar nicht so unüblich.

01:04:53 viele Länder, die halt oberirdisch damit arbeiten, weil es einfach schneller geht. Und das deswegen auch gerne gemacht wird. Gerade bei manchen Städten. Klar, es sieht ja nicht unbedingt so aus wie jetzt hier in Thailand. Das ist eher ein Symbolbild, um sich darüber lustig zu machen. Muss man sagen. Aber ja, weil in Spanien zum Beispiel ist man so weit, dass man quasi nahe zu 100% Glasfaserabdeckung hat mittlerweile. Unter anderem, was super interessant ist. Finde ich halt jedenfalls, dass man da schon so weit ist. Da sieht man halt eben, wenn man es will.

01:05:19 kann man da vieles erreichen auf jeden Fall an Anbindungen. Wir hatten ja vor kurzem die Datenzentren ja auch gehabt bei dem Thema. Dass halt so eine Sache ist. Und genau, durch das oberirdische Verlegen von Masten und Hausfällen ist es halt günstiger wohl im Allgemeinen. Deswegen. Aber den Tragon-Team bei der Arbeit als Fortbildung angegeben wurde diskussionslos anerkannt. Finde ich gut, finde ich gut.

01:05:39 Mein Vater hat vor zwei Monaten Glasfaser mit dem Mulcher auf der Arbeit gekillt, weil er mordsam wäre das Kabel aus dem Mulcher zu bekommen. Ja, das soll halt auch wirklich aufwendig sein, deswegen ist es wohl durchaus gar nicht so verkehrt. Man muss halt aufpassen, weil wir hatten ja vor kurzem die reale Irrsinn-Story gehabt. Ich glaube, war es quer gewesen, wo ja die oberirdische Verlegung zu tief gesetzt war, dass da einer mit dem landwirtschaftlichen Traktor schon dagegen gerast ist. Was ja auch ein bisschen ungünstig ist, weil es zu tief gesetzt war. Aber ja.

01:06:07 Das ist ja generell schon eine spannende Herangehensweise.

01:06:13 Okay, gut. Zum ohneirdischen Glaswasser gibt es doch schon von extra 3 in Reale aus dem Beitrag. Den haben wir gesehen, ja, richtig. Aber genau, es hat auf jeden Fall eine ganz, ganz spannende Herangehensweise, weil, dass man die Leute nicht abhängen möchte, heißt bei der Telekom halt gar nichts. Es kommt am Ende darauf an, was halt wirklich bei der Planung und bei dem finanziellen auch stehen wir mit dem Glaswaserausbau. Weil Deutschland muss halt dringend aufholen. Und ähnlich wie Spanien bei 100% ankommen im besten Fall. Das ist halt wichtig. Weil sonst wird Deutschland es schwer haben, halt bei Zukunftstechnologien mitzumischen. Aus offensichtlichen Gründen.

01:06:42 Egal, ob halt eben Deutschland ein bisschen größer ist als Spanien, spielt da jetzt keine große Rolle. Ist halt trotzdem relevant, weil es ein Standardvorteil ist. Und ja, das sind Investitionen, die hier geben, auch in meinen Augen sind. Ich habe es schon mehrmals angesprochen, da gibt es auch so Kleinigkeiten, die jetzt für die Kunden weniger relevant sind. Das ist ja auch der Strombedarf, um dieses Glasfasernetz aufrecht zu halten. Wenn du denselben Traffic hast, also denselben Traffic hast, würdest du bei dem Glasfaseranschluss, meine ich, nur ein Viertel oder ein Fünftel des Stromverbrauchs haben im Vergleich zu Kupfer.

01:07:10 Was natürlich erstmal nochmal ein bisschen unseriös, weil bei Glasfaser gerne nochmal mehr transportiert werden könnte, logischerweise über die Kabel. Aber es geht einfach darum, das heißt ja nicht nur, weil überall Glasfaser ist, dass plötzlich jetzt alle Leute jetzt hier 8K-Videos runterladen, ihre eigenen Server quasi lokal einrichten. Das ist ja auch Unsinn. Das stimmt ja auch nicht ganz in der Richtung. Das würde zwar mehr bedeuten an Traffic wahrscheinlich, aber das ist jetzt nicht unlösbar. Und für Wartungskosten und eben auch, das wäre jetzt eine ganz gute Sache. Frage ist, warum haben wir so viel Kupfer? Da darf man sich bei der CDU bedanken, bei Kupferkohl.

01:07:39 Weil die Pappnase hat den Plan von Helmut Schmidt vergeigt. Helmut Schmidt hat eine gute Idee gehabt, weil er wollte, dass Westdeutschland, glaube ich, in 15 Jahren 100% Glasfaser haben sollte. Das war der Plan gewesen. Kupferkur so, nö, ist zu teuer, machen wir nicht. Und deswegen ist die CDU für mich eine unwillbare Treckspartei immer noch. Als einer der Gründe, fairerweise. Einer von Hunderten, aber...

01:07:59 Das war so einer der ersten Gründe, weil man so seinen Standortnachteil zerlegt hatte. Während andere Länder wie Luxemburg oder auch viele Länder in Skandinavien unter anderem Tempo gemacht haben, hat man da Scheiße gebaut. Und ja, die Knotenpunkte in Deutschland sind mit Glashauser ausgestattet. Deutschland hat den größten Knotenpunkt in Frankfurt in Europa, soweit ich weiß. Oder was weltweit, aber ich glaube Europa auf jeden Fall.

Volta Foundation Report, sinkende Produktionskosten für Akkus und Natrium-Ionen-Akkus

01:08:22

01:08:22 So. Äh, gut. Aber ja, die Knotenpunkte sind ganz gut. So, dann die phänomenalen News der Energiewende. Es gab mal wieder von der Volta Foundation ihren Jahresreport, wo es um Akkus geht. Das ist quasi so ein bisschen eine Sammlung mit ganz vielen Informationen zu dem Thema. Wo die halt auf gefühlt 500 Slides bei PowerPoint 5000 verschiedene Sachen ansprechen. Was nicht immer so eine gute Informationsquelle ist. Wenn man das mal durchgearbeitet hat, weißt du mehr als 99,9% der Bevölkerung über Akkus.

01:08:49 Für gewöhnlich. Dieser eine Report reicht dafür quasi. Für die Übersicht. Und ja.

01:08:57 Äh, gut. Frankfurt ist ja quasi der Knotenpunkt. Ja, genau. Also ich glaube sogar der größte, aber ich bin mir nicht sicher, ob es immer noch der größte ist. Mein letzter Wissen war, dass er der größte ist. Genau, es geht einfach darum, dass die Verkaufsdaten von E aus natürlich weiter vorangehen. Bizarrerweise aber auch Hybride werden weiterverkauft, muss man sagen. Das ist so ein Asia-Ding. Aber generell ist halt trotzdem geht es halt voran, weil es hier auch schon mal ganz, ganz gut ist. Aber was halt wirklich die gute Nachricht ist, ist eine andere.

01:09:25 Das ist nämlich... Hups, das war der falsche Knopf. Hier wollte ich hingehen. Das war der hier. Dass die Produktionskosten immer weiter fallen. Dass in China mittlerweile die Preise für die Produktion von knapp über 50 Dollar die Kilowattstunde auf mittlerweile...

01:09:40 wohl bald 25 bis 27 Dollar runterfallen könnten, weil eben immer mehr Tempo da reingebracht wird in die, in die, sagen wir mal, Optimierung, dass du halt mehr Gewinnmargen rausholen kannst. Und das hat in meinen Augen eine sehr, sehr, sehr gute Entwicklung. Weil ich habe ja schon ein paar Mal drüber gesprochen, je günstiger Akkuspeicher werden, desto einfacher wird auch die Energiewende. Weil je seltener du quasi dann zum Beispiel die Gaskraftwerke nutzen musst, weil halt eben zum Beispiel ein Tag oder zwei Tage irgendwann vielleicht sogar wirtschaftlich abgefangen werden könnten, auch wenn das nicht realistisch ist.

01:10:09 mit Akkuspeicher momentan, desto weniger brauchst du die Gasspeicher, desto günstiger wird es. Und das ist halt eine ganz gute Sache. In meinen Augen jedenfalls. Dieser Wettkampf ist halt gerade da, weil alle Anbieter versuchen, günstiger als die anderen zu sein, um halt eben mit den Preisen weiter runtergehen zu können. Es gibt einen riesen Wettkampf schon jetzt momentan. Und die Überproduktionskrise kickt ja jetzt Ende diesen Jahres und Mitte nächsten Jahres rein.

01:10:33 Wo es dann halt noch günstiger wird. Und das ist halt sehr entscheidend. Also zu erklären, warum das relevant ist. So ein Single-Haushalt hat so 2000 Kilowattstunden im Durchschnitt Verbrauch an Strom. Also 2000 Kilowattstunden laut dem Statistischen Bundesamt. Das habe ich sogar rausgesucht tatsächlich. Wenn du es durch 365 teilst, bist du bei ungefähr 5,67 Kilowattstunden. Und nehmen wir jetzt auch mal 10 Kilowattstunden an. Wenn sie 400 Euro kosten würde, die Kilowattstunde, ist halt 10 Kilowattstunden 4.000 Euro.

01:11:01 wenn es irgendwann 50 Euro kosten würde, die nächsten Jahre natürlich logischerweise erst, wenn es eben 50 Euro kosten würde, die Kilowattstunde, dann sind es nicht bei 4.000 Euro, sondern bei 500 Euro. Und dann wird es sehr schnell sehr viel lukrativer, so etwas zu machen im Allgemeinen, weil dann spielt es auch irgendwann mit dynamischen Stromtarifen mehr eine Rolle.

01:11:20 Wir sind bei 900 zu zweit. Ja, es gibt Ausnahmeregeln natürlich, wo Leute viel niedriger sind, viel höher sind. Die Haushalte mit einer Wärmepumpe haben natürlich einen viel höheren Stromverbrauch als die, die keine Wärmepumpe haben. Aus logischen Gründen. Weil die Leute, die keine Wärmepumpe haben, haben dabei gar schlecht 10.000, 20.000 Kilowattstunden Wärme. Ähm, und ja. So, so in der Richtung. Ähm, er zählt 3.000, ich hab auch mehr, weil ich hier eine Wärmepumpe hab, aber es geht ja immer um Durchschnittswerte, fairerweise. Ähm, und ja. Wäre auch schon mal ganz, äh, ganz gut hier.

01:11:49 Was ist eigentlich die Quelle für die 2000 Dings? Das ist einfach nur von Startis die Durchschnittswerte, die sie da rausholen. Warte mal. Stromverbrauch der privaten Haushalt. Hier, genau. Stromi-Haushalt, 2005 Ein-Personen-Haushalt. In der Richtung.

01:12:06 Da. Aber gut, man kann natürlich jetzt argumentieren, dass ich vielleicht auch aufpassen sollte, dass ich halt eben Warmwasser mit reinnehmen sollte, aber es gehört für mich halt irgendwo dazu. Weil auch wenn die Hausausstattung auch ein Punkt ist, ich meine, du rechnest das ja mit rein beim Akkuspeicher für gewöhnlich. Und deswegen halt, dass du mit dem Wert nicht das herziehst. Es ist vielleicht auch so 21 fairerweise, aber ich meine, ähm, ich gehe jetzt auch nicht davon aus, dass der Wert so stark gestiegen ist, ehrlich gesagt. Auch wenn ein höherer Anteil von Wärmepumpen und auch E-Autos zwangsläufig dazu führt, dass dieser Wert steigen wird, weil der Durchschnitt ist ja ein Durchschnittswert.

01:12:35 Also je mehr es halt machen, desto eher ist es halt plausibel. Aber genau, das war so einer der großartigen News gewesen, dass die Preise echt extrem fallen. Weil nur zu erklären, warum das so relevant ist, die meisten Studien, die mit Akkuspeichern rechnen, rechnen halt für 2035 oder 2045 mit Preisen von irgendwie so 200 Euro die Kilowattstunde.

01:12:53 Und da ist es natürlich ganz interessant, wenn dieser Trend teilweise 20 Jahre vorher sehr viel tiefer erreicht wird. Selbst wenn du es verdoppeln würdest, weil Produktionskosten ungleich Verkaufspreis. Selbst wenn du es verdoppeln würdest, ist es halt trotzdem weit unter den Berechnungen für die nächsten 20 Jahre. Und das finde ich halt auch schon mal sehr, sehr gut, weil es halt eine gute Entwicklung ist. Das ist jetzt bei der Interessante Energieagentur ist es ja so. Die rechnen ja auch mit ihren Zahlen für 2045. Bei der 2050 rechnen die mit 130 Dollar. Wie die Kilowattstunde. Und ich meine...

01:13:22 Das sind die Preise, die halt eben mit hoher Wahrscheinlichkeit dieses Jahr zu erreichen sind, schon in der Produktion. Mit Blick auch auf Natrium zum Beispiel auch noch kommen wird natürlich, was ich auch den Preis nochmal drücken könnte. Wenn mehr Heimspeicher oder Akkuspeicher durch Natrium aufgefangen werden müssen, ist der Druck auf Lithium geringer. Und das spielt dann auch nochmal eine Rolle natürlich.

01:13:43 So, gut. Äh, da. Ergibt Sinn, auf günstigere Stromspeicher für die eigene PV-Anlage zu warten. Äh, ich hab immer gesagt, meine Priorität wäre, erst alles an das Dach voll zu klatschen mit Photovoltaik, so gut es halt geht. Und dann halt zu gucken, wenn du halt so weit bist und das Budget haben würdest, dann zu gucken, was für ein Speicher da ist. Und einfach dann einzuholen. Ehrlich gesagt. Aber erst mal das Dach voll zu klatschen, so gut es halt geht. Ähm, dass man halt eben schon mal die Fläche ausgenutzt hat und alles gereizt hat. Das wäre so in meinen Augen der erste wichtige Schritt. Und, ja.

01:14:11 Also so hätte ich es halt gesagt. Die Natriumspeicher wird es zwar in zwei Jahren geben, aber es wird die erste Generation Natrium sein. Die Preise von der ersten Generation werden noch nicht irgendwie 30 Euro oder so sein, oder 30 Dollar. Das ist so früh. Das wird noch ein bisschen dauern. Also daher kann man sich eigentlich jetzt schon zulegen, wenn man halt eben, wie gesagt, wenn man halt eben schon alles vollgeklatscht hat. Das ist für mich ganz wichtig zu betonen. Und ja, so hätte ich es halt gesagt.

01:14:36 Aber ja, das waren, das sind ganz viele Sachen dabei, die ganz interessant sind in meinen Augen, weil auch die generellen, ähm, generellen Preiseentwicklungen da gezeigt werden über die ganzen Morte, dass halt kontinuierliches Feld, weil halt eben Überkapazität herrscht, äh, in dem Maße, dass die Materialpreise fallen, unter anderem, wo das auch immer mehr nach und nach die Kosten gesenkt werden, weil eben die Verfahren besser werden, wo das auch so relevant, äh, für mich jedenfalls, dass das halt eben immer weiter runter geht, dieser Preis, weil genau das, so muss es halt auch aussehen, dass die Energiewende dann auch gut laufen würde.

Natrium-Ionen-Akkus, Umweltaspekte der Lithiumförderung und Mietkauf von Photovoltaikanlagen

01:15:05

01:15:05 Weil viele Leute, die halt die Energiewende kritisieren wegen den hohen Kosten, rechnen halt unverhältnismäßig hohe Preise rein. Das ist so ein bisschen das Problem an den Aussagen, weshalb ich die meisten zerreiße. Gibt es einen Punkt, wo man sagen kann, es sind zu viele Solaranlagen auf dem Dach? Nicht unbedingt. Nee. Klar, man muss aufpassen bei den Preisen natürlich. Muss man aufpassen. Warte.

01:15:26 Und was auch ganz gut war in meinen Augen, war hier die Information zu Natrium. Weil da war auch ein Beispiel dabei gewesen, zum Beispiel zu Natrium. Dass man mittlerweile einfach Natrium-Ionen-Akkus bei E-Autos auch testet. Im Kontext von zum Beispiel, ähm, im Kontext von, ähm, E-Autos, wie sie bei kalten Temperaturen arbeiten würden. Und das fand ich halt auch ziemlich spannend. Ich muss gerade kurz gucken, ob ich das hier finde, den Beitrag. Ich hab das auch hier in meine Notizen reingeschrieben hier. Weil jetzt wollte ich eigentlich ein Video machen, aber ich kam nicht mehr dazu gestern, wo ich zugehe. Deswegen hab ich es dann gelassen.

01:15:55 Notizen ist glaube ich hier notiert, oder? Screenshot-Ordner, Screenshot-Ordner. Also einfach von Empal. Empal ist eine Katastrophe. Empal ist überteuert in meinen Augen. Sobald nicht benutzen, würde ich vehement strikt davon abraten. Und zwar sehr strikt. Also ich bin da ein sehr großer Anti-Typ bei dem Thema. Warte mal. Gut. So, kurz mal nachschauen hier.

01:16:17 Ja, interessant zu wissen, wie der Umweltaspekt der Lithiumförderung ist. Kommt ja darauf an, was du, wie du es halt förderst. Es gibt ja verschiedene Ansätze dafür. Deswegen ist es relativ, sagen wir mal, eine merkwürdige Frage, weil es halt nicht wirklich viel bringt, wenn du halt eben verschiedene Verfahren hast. Du musst halt klarstellen, welches du meinst.

01:16:32 Wo war noch der Beitrag, den ich gesucht habe? Ich finde ihn gleich. Dauert noch kurz einen kleinen Moment. Weil es sind halt 500 Slides. Ich war noch nicht fertig mit dem Video dafür gewesen. Deswegen habe ich mir die Notizen auch zwar fertig geschrieben, oder nicht ganz fertig geschrieben, aber die Seitenzahl fehlt zum Beispiel jetzt hier dabei, die ich hier rausgesucht habe. Wo es halt um die Erkenntnisse von Natrium-Ionen geht. Wahrscheinlich bin ich nur gerade blind. Das ist auch möglich. Manchmal ist man blind bei dem Thema.

01:16:57 So, sind 20 Jahre Verträge gar nicht zulässig. Das kommt auf das Thema an. Generell 20 Jahre Verträge sind schon eher, würde mir Sorgen machen im Allgemeinen. Aber ich habe schon oft gesagt, so Mietkauf oder Mieten, also Photovoltaikanlagen mieten, ist fast immer Bullshit. Also ich kenne nicht einen einzigen Beitrag tatsächlich oder ein einziges Angebot, wo ich gesehen habe, wo ein Miet, also Photovoltaikanlage zu mieten nicht doppelt so teuer wäre. Und das wäre halt in meinen Augen sehr unseriös.

01:17:24 Das in Anspruch zu nehmen, weil die Leute nicht einfach abzocken wollen. Selbst die Verbrauchsschutzzentralen warnen davor, dass es halt meistens maximal überteuert ist. Und dass man eher da warten soll, dass man es sich selber leisten kann, als darauf zu setzen. Das heißt, wenn du es finanzieren willst mit einem Bankkredit, ist es halt deutlich sinnvoller wäre, das zu machen, als halt über Mietkauf zu arbeiten. Weil du halt einfach so viel mehr bezahlst. Und das ist halt der Grund, warum auch einige dieser Anbieter wie Empal gute, sagen wir mal, Gewinne machen natürlich bei dem Thema.

01:17:51 Ich fasse es nicht, dass ich es gerade nicht finde hier. Warte mal. Tatsächlich, ich scheine es nicht zu finden. Das ist für mich jetzt gerade schockierend durchzugeben. Das ist schockierend, weil ich an Champlain... Es war am Anfang gewesen, wenn ich mich nicht irre. Genau hier, das ist doch BS. Da bin ich durchgescrollt. Da habe ich mir was aufgeschrieben. Notable Entwicklungen zum Beispiel.

01:18:12 Eieieiei. Na gut. Scheiße gelaufen. Aber grundsätzlich auch nicht so schlimm, weil die guten Nachrichten waren auch mehr oder weniger gewesen, dass halt die Preise dann weiter fallen. Und das bedeutet, dass wir die nächsten Jahre sehen werden, dass immer mehr an Akkuspeicher dann die Runde machen werden. Wodurch halt die Energiewende dann so oder so alternativlos wird. Muss man ganz deutlich sagen bei dem Thema. Weil natürlich auch andere Länder beobachten, wie die Preise da fallen. Deswegen.

01:18:38 Kollege zahlt bei empal 50.000 euro wenn man die anlage der heute kauft vielleicht 15.000 15.000 nach zehn jahren den speicher ausgetauscht bist du noch bei der hälfte Das tut man aber auch wirklich leid weil das ist so leute sagen dass sich vor dass die regenerative energie nicht lohnt weil sie abgezockt wurden da habe ich unironisch mitleid mit den leuten dass sie halt nicht vorher Da mehr informationen bekommen haben dass ich davor gewarnt wurde so ein scheiß zu machen weil das ist halt wirklich ein scam

01:19:03 Das ist auch, das ist auch in meinen Augen auch nicht okay, weil das ist natürlich dann, da wurde der Typ abgezockt effektiv, wahrscheinlich zur Hochzeit und naja, das wäre halt schon sehr, sehr, das ist schon sehr ärgerlich, weil sowas sollte auch in meinen Augen nicht passieren, weil es halt unnötigen Imageschaden auslöst, weil da Leute das auf die gesamte Industrie beziehen, obwohl das halt vielleicht solche wie ein paar Einzelanbieter sind, es sind ja nicht nur Empaar, es sind ja Paaranbieter, die wohl mutmaßlich ein bisschen schwierig sein sollen, deswegen sage ich auch mal, zwei, drei Kostenvorschläge sich einholen, sicherheitshalber.

01:19:33 das ist eine gute idee weil sonst kann es passieren dass du da eben dann verarscht wirst leider

01:19:39 So. Ja, ärgerlicherweise, den Punkt, den ich gerade noch einbringen wollte, finde ich jetzt gerade nicht mehr. Ich muss mir beim nächsten Mal wirklich das direkt aufschreiben. Das ist ja mein Fehler gewesen jetzt. Weil zu den Lithiumpreisen habe ich die Sachen dabei gehabt. Ich finde es aber gerade nicht. So. Nee, das scheint nicht da zu sein. Das ist was anderes hier. Ah, immerhin, das kann ich mit reinnehmen. Das habe ich noch gefunden.

01:20:04 Genau, das war auch so ein Punkt gewesen, dass ich auch noch die Quellliste einbauen muss, wo es halt mehr oder weniger darum geht, zu erklären, warum Natrium-Ion so relevant wäre im gleichen Maße im direkten Vergleich. Die Quelle hier ist ein bisschen irreführend, muss man argumentieren, weil die Quelle arbeitet mit viel zu hohen Lithiumpreisen, fairerweise. Aber selbst wenn du es halt durch fünf teilen würdest für Lithium. Die Menge an Sodium oder Natrium ist die beste Möglichkeit, um halt eben die Sorgen von einer Lieferkette bezüglich der Akkuspeicher in den Griff zu bekommen.

01:20:30 Die USA soll 90% der weltweiten Natriumreserven haben. Das ist, by the way, Blödsinn. Die Studie baut da ziemlich einen Scheiß. Ich hab dir die angeguckt, weil ich war skeptisch gewesen. Und wollte dann nachgucken, ob das wirklich stimmen könnte. Nee, sorry. Das ist irreführend in der Richtung. Sie haben das halt eben mit wirtschaftlich leicht zu greifenden Natrium aufgegriffen. Und das ist halt ein sehr wichtiger Punkt. Weil die haben in der Primärquelle...

01:20:58 eine sehr selektive Auswahl gewählt, was wirtschaftlich wäre dort. Aber die Grundprämisse, dass zum Beispiel es wirtschaftlich, dass du halt sehr günstig an die Ressourcen rankommen könntest, bei Natrium 26 Milliarden Tonnen ausmachen würde und bei Lithium 15 Millionen Tonnen. Wo es halt darum geht, dass das halt eben so ein Vorteil wäre dahinter. Das ist so ein bisschen ein Punkt. Und das ist ja generell, was ich ja schon mal gesagt habe.

01:21:22 dass ja Natrium gerade eben genau aus dem Faktor relevant ist, weil es Faktor 1000 mal häufiger verfügbar ist, weil es 2,36 Prozent der Erdkruste ausmacht und es quasi fast überall verfügbar wäre, wenn man es wirklich möchte. Und das im Gegensatz zu Lithium, was ein bisschen, sagen wir mal, konzentrierter ist, viel leichter zu sammeln wäre, weshalb das halt eben ein großes Problem lösen würde, weil dann reden wir halt nicht von mehreren Milliarden, zum Beispiel E-Autos oder Elektrofahrzeuge und Akkuspeicher, die man bauen könnte, sondern das geht halt schon ein paar Stufen höher.

01:21:48 Und auch Natrium zum Beispiel. Natrium ist genauso halt eben wie Lithium. Verhältnismäßig ist ähnlich genug, dass man bei den Akkuspeicherproduktlinien nicht so viel anpassen müsste, im gleichen Maße.

01:22:02 Und ja, auch in Deutschland gibt es große Natriumvorkommen natürlich. Ja, gibt es auch. Auch wirtschaftlich erreichbare auf jeden Fall. Und der andere Punkt ist halt, dass du pro Tonne für Sodiumcarbonat mehr oder weniger als eine Ressource 150 bis 300 Dollar die Tonne bezahlen willst und für Lithium 15.000 bis 80.000. Jetzt ist es momentan eher so 7.000, 5.000 rum, aber...

01:22:22 Die Primärquelle war zur Hochzeit von Lithium gewesen, als der Preis auch viel höher war. Das kann man dafür begründen, weil die haben halt die Preise von quasi hier hochgerechnet und das war halt während der Spitzenzeit. Das ist halt ein bisschen unseriös.

01:22:37 Weil jetzt ergibt das halt keinen so großen Sinn. Aber ja, in meinen Augen, in meinen Augen, der Grund, warum ich auf Natrium so setzen möchte, ist halt eben, weil es auch viel günstiger wäre. Und im Meer gibt es natürlich auch sehr viel an Natriumvorkommen. Ist aber deutlich teurer, fairerweise, als wenn du es am Land abbauen würdest. Nach meinem Kenntnisstand jedenfalls.

01:22:54 Aber das Ding ist halt, dass diese Meerwasserentsalzung damit kombiniert werden könnte. Es wird aber aktuell, soweit ich weiß, noch nicht gemacht, weil die Entsalzung ist bisher Schlacke. Aber man könnte es mit entsprechend angepasstem Verfahren bei der Entsalzung kombinieren, hatte ich mal verstanden. Das ist aber alles noch aktuell in der Forschung als wirklich in der Praxis. Weil momentan bei der Entsalzung ist es eher so, dass das, was rauskommt, eher so eine Schlacke ist, die du nicht wirklich sinnvoll verwerten könntest. Ich lasse mich da gerne korrigieren, das ist mein letzter Wissenstand aber, muss man sagen.

01:23:20 Einfach das Salz bei LOL-Spielern abzapfen. Den Witz habe ich mal gebracht bei der Quellendist tatsächlich. Bei der Quellendist, wo ich gemeint habe, dass man mit Natrium-Akkus einfach mit dem Salz von League of Legends-Spielern bringen könnte. Als dann aber unironisch ein Zuschauer mich darauf angesprochen hat, dass er beim Zeigen der Quellendiste an einem Kommunalabgeordneten auf genau diese Überschrift angesprochen wurde, habe ich dann solche, sagen wir mal, gaming-spezifische Referenzen ein bisschen gesenkt in der Quellendiste. Weil ich muss zugeben, dass...

01:23:49 ursprünglich als die Quellliste angelegt habe, habe ich ja nicht darüber nachgedacht, dass über den Chat hinaus das Leute sich angucken würden. Das war ja so ursprünglich gar nicht mein Plan gewesen. Das hat sich ja dann so herausentwickelt. Deswegen habe ich ja nach und nach auch ein paar Texte ein bisschen sprachlich verändert, weil das sind Witze, die finde ich lustig. Oder auch einige im Chat sind lustig. Aber halt, überleg dir mal so. Friedrich Merz, der benutzt nur das Liest. Man kann mit Natrium mit den Tränen von Gamern benutzen? Was für? Warum denn Tränen?

01:24:18 Ich stelle mir das gerade so bildlich vor. Das wäre sehr witzig, wo ich es zu geben. Aber das wäre halt dann auch nicht gerade Hilfe für die Seriosität davon. Und deswegen versuche ich auch, die Texte ein bisschen anders zu schreiben. Man merkt es auch vielleicht, wenn man jetzt in die Quellliste reinguckt, bei dem SPD-Programm auch zum Beispiel, dass ich versuche, die Texte ein bisschen anders zu formulieren, als noch, sag ich zum Beispiel, bei dem AfD-Wahlprogramm, wo ich zwischendurch den Verstand verloren habe, weil ich nur noch beleidigend geworden bin. Der Stil ist ein bisschen anders. Ich habe ein bisschen weniger Schachschnittsätze drin, so gut es halt geht.

01:24:46 Ähm, ob da, also es sind immer noch Tippfehler drin. Ich habe die Tippfehler eben gerade bemerkt, bevor ich den Stream angeschmissen habe, weil ich es gestern Abend beim Korrekturlesen nicht bemerkt habe, ich Genie. Ähm, aber ja, generell, generell, ähm, ich versuche das ein bisschen auch sprachlich zu verbessern. Ich schaue mir da mittlerweile so einige Workshops an, wie man das vielleicht optimieren kann, mit so Vorstellungen und besseren Sätze formuliert. Ob es klappt, ist eine andere Frage, aber ich versuche es jedenfalls. Weil sonst schreibe ich halt immer so, wie ich spreche und das ist halt nicht so gut.

01:25:14 Ähm, im Allgemeinen. Weil meine Sätze sind ja einfach ab und zu verschachtelt und nötig. Aber, ja. Es ist halt so generell die ganz gute, ganz gute Entwicklung. So, genau. Das war das mit dem, mit dem Turbo-Runaway-Ding. Das haben wir schon gehabt. Das wissen wir ja schon. Das ist ja keine neue Sache hier. Da geht's auch darum, dass manche Natrium-Ionen, ähm, Natrium-Lösung zum Beispiel gar keine thermischen, ähm, Runaway-Ähm.

01:25:36 Oder Entladung haben würde, wodurch quasi diese Brände durch Akkus, weil sie durchstochen werden, unmöglich wäre mit Natrium in bestimmten Konstellationen. Das deswegen dann gar nicht möglich wäre im gleichen Maße. Das kommt aber sehr stark auf die Variante an, fairerweise. Und ja, warte mal, das war glaube ich...

01:25:53 Ah, hier war das. Das war die Seite gewesen. Fucking hell. Ich hätte noch Sodium die ganze Zeit gesucht. Da ging es ja darum, dass mittlerweile festgestellt wurde, zum Beispiel, dass du halt eben Natrium-Iron-Akkus auch ohne Problem bei minus 40 Grad und tiefer laufen lassen könntest, unter anderem. Weil die anderen Ressourcen, die du benutzt bei Natrium, damit besser klarkommen. Das ist ja bei Lithium-Eisenphosphat ein Problem. Das ist ja bei Kälte sehr viel weniger, sagen wir mal...

01:26:15 auch bei E-Autos, die Reichweite viel begrenzter wäre. Das heißt, auch wenn Natrium-Ionen eine gegene Energiedichte haben, weil sie bei tiefen, also bei kalten Temperaturen, sagen wir mal, viel unempfindlicher reagieren, könnte das dazu führen, dass es einen großen Vorteil gibt für Natrium-Ionen-E-Autos dann irgendwann in fünf bis zehn Jahren. Fairerweise erst in fünf bis zehn Jahren. Diese Beschreibung, das verlinke ich dir gerne, das ist hier, das ist für Energiepolitik gerade aktuell noch.

01:26:40 Ich werde ein paar Notizen noch, wenn ich damit fertig bin, noch zu den anderen Punkten schreiben. Aber erstmal Energiepolitik, weil das ist ja der Energiebereich von der Quellliste. Und ja, hier waren wir gerade. Und das sind so Punkte, die halt für mich sehr interessant sind. Also generell, ich empfehle sehr, diesen Report mal durchzulesen oder mal durchzuscrollen. Weil wenn ihr das so, so ein paar der Schichtpunkte wisst, wisst ihr wahrscheinlich mehr über die Akkuindustrie als 99,9% der Leute. Im Allgemeinen. Und ja.

01:27:07 Also das ist halt schon ganz praktisch aus meiner Sicht. Aber es sind auch sehr viele aktuelle Sachen dabei, fairerweise. Also so grundlegende Sachen sind jetzt nicht unbedingt ideal dafür, aber es hat eine sehr gute Übersicht. Ich lese sie schon seit ein paar Jahren immer wieder mal als ein Teil der Information, die ich dann immer sammle.

01:27:25 Weil die finden manchmal Studien, die ich übersehen habe, leider. Wo ich dann einfach blind war und das einfach überlesen habe. Genau. Was nutzt du für die Quellenliste? Die Quellenliste basiert technisch vom TechStack auf GitHub, dann Astro als Framework und dann Cloudflare Pages. Das sind die drei Komponenten. GitHub ist kostenfrei in der Konstellation, die wir nutzen. Astro ist ja, Framework ist ja logischerweise kostenfrei. Und Cloudflare Pages ist für die Konstellation, die ich habe, auch kostenfrei. Die einzigen Kosten, die ich für die Quellenliste habe, sind aktuell die Domainkosten.

01:27:53 Das habe ich quasi einmal vor acht Jahre gekauft und dann mir einfach gesagt, weißt du was, acht Jahre, das ist dann, habe ich dann die nächsten Jahre quasi keine laufenden Kosten für die Quellenliste. Das ist dann einfach so ein Nebenprojekt. Und ja, das war so ein bisschen mein Ansatz gewesen. Und nee, ich habe nicht vor, Gastbeiträge bei der Quellenliste hinzuzufügen, weil ich möchte schon sicherstellen, dass alles, was da steht, ich auch gelesen habe.

01:28:14 Und deswegen auch, also Gastbeiträge ist hier das Risiko hoch, dass wenn ich darauf verweise auf die Quellenliste, dass dann vielleicht Leute, die zwar in anderen Bereichen gut informiert sind, aber vielleicht dann einfach, ich kann es nicht verifizieren dann und überprüfe, ob es stimmt. Deswegen. Und ja, das ist das Problem, warum ich das eben nicht machen möchte aktuell. Weil ich da schon meinen Namen dran setze. Will da aufrufen, was du bei der Quellenliste? Ich glaube, es waren ein paar tausend oder so, wenn ich mich nicht irre. Ich glaube ein paar tausend oder so.

01:28:40 äh, die wir halt tracken können. Es gibt die ja auch als App, das heißt, die App kann ich ja gar nicht mehr prüfen. Das weiß ich ja einfach nicht. Ähm, und ja, daher kann es gut sein, dass ich da eben, ähm, dass ich da eben Schwierigkeiten habe. Kann ich Gaspar dann über LOL-Spieler schreiben? Okay, so, schauen wir mal, dass die Videos mal reingehen. Jetzt haben wir jetzt lange genug gequatscht hier. Wäre, glaube ich, eine ganz gute, ganz gute Idee.

01:29:10 So. Was haben wir denn hier gerade mal in den Videos hier drin? Wo können wir denn mal reingucken? Chance für Hosting oder einzelne Einsplätze verpasst. Nee, das muss nicht sein. Ich finde die Lösung ziemlich gut, die umgesetzt wurde. Können sie besser sein? Wahrscheinlich ja. Aber ich bin sehr zufrieden mit der aktuellen Herangehensweise der Quellen. Das läuft nämlich momentan sehr gut, würde ich halt sagen. Für meinen Geschmack hier. So, was haben wir nochmal hier gerade?

01:29:38 Okay. Warte mal. Was haben wir nochmal hier am Start?

01:29:45 Was haben wir da für Videovorschläge reingeworfen? E-Sportbund Deutschland zu Gast. Das haben die Grünen geleistet. Schon wieder Hand of Blood aus irgendwelchen Gründen. Aber gut, verstehe ich auch nicht in der ganzen Richtung. Naja, muss ich auch nicht verstehen. Ja, QuellenTV reicht mir schon aus. Andere Top-Level-Domains brauche ich nicht. Also ich brauche nur eine Domain. Geld rausschmeißen für nichts ist ja auch unnötig. Bin ja auch nicht gerne jemand, der Geld unnötig rauswerfen würde, wenn das halt keinen Sinn ergibt. Für eben die meisten Sachen.

01:30:11 Und genau, ich mache das genau aus dem Grund, weil damit ich dann bei anderen Bereichen, wo ich gerne Geld rausschmeißen möchte, das auch kann. Das wäre halt auch ganz, ganz hilfreich. So, was haben wir denn heute hier alles in der Liste, was wir uns angucken können? Ne, das müssen wir jetzt nicht mit reinnehmen, das muss nicht sein. War das schon nicht die Antwort bezüglich der Grünen? Die haben wir schon aufgegriffen von dem Staatssekretär, der halt ganz klar geklettert. Wir wollten das machen, aber wir konnten es nicht machen.

01:30:36 Und ja, weil halt eben die Mehrheit nicht da war dafür. Besonders halt eben es blockiert wurde. Ich hatte ja auch schon mal gemeint, ich habe ja euch ja schon gezeigt, wo das quasi hängen geblieben ist. Und also in welchem Gesetz und in welchem Ausschuss das hängen geblieben ist. Leider ist es halt genau der Ausschuss, der halt zwei Jahre die Protokolle zurückhält. Das heißt, ich kann erst 2027 nachgucken, ob das stimmt, was damals gesagt wurde. Oder was ein paar Wochen gesagt wurde. Okay.

01:31:04 Wir haben ja ziemlich viele wilde Sachen hier gerade dabei. Ja, wie gesagt, auch kleiner Hinweis für den Stream. Morgen wahrscheinlich wird es einen langen Stream geben, weil ich möchte morgen, wie gesagt, bei der Sitzungsverlauf mir die Regierungserklärung anschauen zu aktuellen innenpolitischen Themen. Das würde ich mir gerne ansehen. Das heißt, ich hätte morgen schon extrem lange machen müssen dafür, um das aufzugreifen. Und übermorgen werden wir uns auch die Regierungserklärung zum Jahreswirtschaftsbericht anschauen. Das würden wir uns auch angucken. Das ist doch relativ früh allerdings. Und ja, dementsprechend...

01:31:31 Das hat so eine Möglichkeit. Ihr gebt den Strombieter mordlich zu wechseln. Äh, naja, mordlich würde nicht wirklich funktionieren, aber du kannst einen wählen, der dich quasi nach einem Mord rauslassen würde. Aber wirklich jeden Mord zu wechseln dürfte problematisch werden, vermute ich. Von der Zeit her, das dürfte nicht funktionieren, ehrlich gesagt. Ähm, und, naja. Und moin Commander Krieger, moin moin.

01:31:52 CO2-Preis uns 1930 ist doch auch wichtig. Da geht es aber um Antrag der AfD. Und verstehe mich nicht falsch, die AfD will eh einfach nur die CO2-Abgaben abschaffen, was halt total behämmert ist im Allgemeinen. Und, naja. Wobei ich auch sagen muss, die Menge an wütenden AfD-Leuten, ich muss eigentlich in den nächsten drei Wochen nur, glaube ich, Faktenchecks zu Alice Weil und Chrupalla machen. Die AfD-Wieder sind ja richtig sauer.

01:32:14 Die sind ja richtig wütend im Allgemeinen. Und du kannst halt jedes Mal am Ende des 3 Minuten Videos so sagen, dass die Kommentare eh wieder Pappnasen da sein, wenn die dummes Zeug schreiben. Macht euch einfach lustig über sie. Und das klappt jedes Mal, weil keiner von denen schaut, das hat länger als 5 Sekunden, die Videos. Passenderweise. Das finde ich halt sehr gut. Nichts macht Sinn, alles kann Sinn ergeben. Na gut, Sinn machen geht schon. Das ist ja auch in der Literatur erlaubt. Also, was das erlaubt wurde auch schon früher angewandt. Sinn machen ist nicht verboten. Ich nutze aber auch Sinn ergeben für gewöhnlich. Als Punkt hier.

01:32:44 Gut. Gehen wir das mal in Wolfi-Video rein, als erstes, würde ich sagen. Aber ich glaube, auch wenn ich Reichweite aufbauen bin, müsste ich in den nächsten zwei, drei Wochen gefühlt immer so Faktenchecks machen. Zur AfD und zur CDU wahrscheinlich, weil das läuft am besten. Muss man klar sagen. Grammatikalisch falsch. Was? Sinn machen? So grammatikalisch falsch sein.

01:33:03 Jetzt müsstest du mir erklären, warum das grammatikalisch falsch ist. Oder ich verstehe es nicht. Oder, oder was ist gemeint? Aber Schweden hat doch keine CO2-Abgabe. Ja, das war auch witzig gewesen. Das war auch witzig gewesen. Ähm, du machst einen Live-Fakten-Check-by-Stay? Weiß ich nicht, kann sein. Vielleicht. Vielleicht werde ich bei irgendwelchen Sachen im Hintergrund sitzen und vielleicht dann auch einen Live-Fakten-Check machen.

01:33:25 Keine Ahnung. Ich weiß von nix. Ich weiß auch nicht wann, wo, wie, was. Also ich kann da auch nix leaken, weil ich es auch... Ich weiß es auch unironisch nicht genau exakt. Also daher. Aber ja. Hat doch Stay gestern announced. Ja, kann ja sein, dass er es announced hat. Ich weiß von nix.

01:33:42 meine meine regel ist bei sowas meine regel ist bei sowas ich spreche das nicht groß an wenn ich die fresse zu erhalten habe bei dem thema und das muss ja auch gar nicht sagen dass das versteht sich für mich für selber weil ich mag ja das auch gerne leute zu überraschen mehr oder weniger mit solchen sachen das war ja wirklich der punkt gewesen bei der aktion die wir gemacht haben die ganzen streamer zum beispiel als wir zusammen world of warships gespielt habe ich hätte das unironisch nicht mal an dem tag angesprochen aber gesagt ich treffe mich jetzt mit starry zockt jetzt ein bisschen was im stream let's go

01:34:10 Das würde ich ja durchziehen eiskalt. Ich habe damit kein Problem. Ich kann das sehr gut für mich behalten. Und ich weiß noch nicht genau, wann, wie, wo was passiert. Mal gucken, mal sehen. Stale droht ihr mit Hutverlust bei League? Ja, ist ja auch klar. Ist ja auch richtig so. So Sachen sollten auch eine Überraschung sein irgendwo. Und daher, ich freue mich auf jeden Fall drauf. Ich bin gespannt. Ich bin sehr gespannt. Ich habe auch schon so... Ich habe mir auch schon jetzt schon... Die...

01:34:39 Bei Habeck gibt es so ein paar Klischee-Punkte, die aufgegriffen werden zum Beispiel. Oder bei anderen Politikern wie Wissing und Co. Das ist so das Witzige dahinter. Wenn Leute wie zum Beispiel Habeck und Wissing da sind, kann ich mich vorbereiten. Und auch bei den anderen Leuten habe ich mich vorbereitet. Ich weiß zwar nicht, wer kommt genau. Also ich weiß nur, welche Partei kommt. Aber ich freue mich darauf auf jeden Fall. Und es ist nicht die Partei, die er denkt leider. So schön es auch wäre. Ich habe für alle Leute wie bei Habeck, bei Weidel, bei mehr zu Co. schon mich vorbereitet, dass wenn ich da Faktencheck machen sollte, falls das passieren sollte.

01:35:08 ich weiß es natürlich nicht, dass ich da reinhalten kann. Ich freue mich da richtig drauf. Im Allgemeinen. Und ja, mal gucken. Nee, das ist nicht heute. Genauer Termin bekommt ihr noch mit. In der Richtung. Aber für fast alle Leute, die kommen sollten, bin ich vorbereitet, mehr oder weniger. Also, je nachdem, wer kommt. Weil ich habe ja schon gehört, dass Einzelne abgesagt haben. Und ja. Aber die würde ich nehmen und CS hat nicht zugesagt. Ach so. Okay, das wusste ich jetzt gerade nicht, wo ich zugehe. Ich hatte mitbekommen von wegen, von einer Gruppe hier. Hab ich gut, wisst ihr, kommt für...

01:35:36 Das waren doch gerade offensichtlich Beispiele. Ne, das wird doch irgendein anderer sein. Das werden irgendwelche, wahrscheinlich Staatssekretäre sein oder sonstige MDBler sein. Das ist ja Quatsch jetzt gerade, bitte. Also da muss man ja ganz klar sagen, das ist ein Grund, warum ich Beispiel genannt habe. Weil ich mich vorbereite mit den typischen Talking-Punkten, weil auch die anderen MDBler, wie Brandner gestern zum Beispiel, hat das ja reingenommen hier. Da geht es nicht um Kopf und Kragen. Indirekt gibt es zu, dass er im Hintergrund Fakten checkt. Wieso indirekt?

Faktencheck und Vorbereitung auf politische Talkshows

01:36:03

01:36:03 Ich bin beim Faktencheck dabei. Ja, hat es der ja angekündigt. Aber ich habe ja gerade gesagt, dass ja das, was die Spitzenpolitiker sagen, eben auch die anderen MDBler durchgeben. Deswegen. FDP wurde nicht eingeladen, ist ja auch irgendwie nachvollziehbar. Kleinstpartei müssen ja auch nicht rein. So, aber ja. Also wie gesagt. Gut. Machst du auch beim Kanzel-Duell Faktenchecks? Was meinst du bei den Gesprächen oder wie? Boah.

01:36:32 Gut, dazu kann ich jetzt nicht sagen im Allgemeinen hier. Deswegen, ja. So Kleinstparteien sind witzig in meinen Augen, ja. Nee, aber das ist ja generell, das ist ja die gleiche Art und Weise, warum ich auch eben so gut in den Reaktionen darauf reagieren kann. Weil ich schaue mir ja diese Talkshows an, um zu wissen, was die Spitzenpolitiker oder die Parteispitzen, die Vorsitzenden sagen, um das dann entsprechend auch widerlegen zu können, wenn andere Pappnasas wiederholen. Schäfler, Dürr zum Beispiel bei der FDP. Das sind ja alles Beispiele, die zeigen das ja ziemlich deutlich. Deswegen...

01:37:00 Und ja, da bin ich halt sehr tiefenentspannt in dem Maße, muss ich halt sagen. Also ich bin sehr, sehr tiefenentspannt. Und ich freue mich halt drauf. Mal gucken. Aber wie gesagt, ich weiß auch nicht wirklich so viel. Ich weiß nur die Partei. Und deswegen, ich kann halt auch nicht mehr leaken in der Richtung. Das ist quasi dann live bei Stay. Genau, bei Stay im Kanal wird das dann live sein, richtig. Aber wie gesagt, wann erfahrt ihr noch? Also, denke ich mal.

01:37:23 Da kam dann der Faktencheck, der Gedanke ist quasi, ich bin dabei, ich schreib dann immer wieder, immer wieder Stay dann quasi, wenn zum Beispiel irgendein Politiker von XYZ-Partei Scheiße labert, weil da haben wir Zahlen, damit man das mal so fragen kann, warum sagt er zum Beispiel Bericht A oder Bericht B, dass das halt Quatsch wäre.

01:37:42 Dass ich das so reinwerfen kann. Das ist natürlich klar, die Vorgabe ist natürlich, dass ich das, was ich auch gesagt habe, ich werde es nicht überall können, weil ich nicht in allen Bereichen genauso gut informiert bin wie bei Energie- und begrenzt Wirtschaftszahlen, deswegen. Und ja, deswegen passt das auch schon in die Richtung. Vorbereitung ist doch schubbeln, ja, ich glaube es auch, ey. Ich glaube es auch. Wenn da Fragen von dir kommen, die Stay stellt. Ich hatte mir vorgenommen, auch einzelne Beiderfragen mit reinzunehmen, natürlich, potenziell. Also, dass ich sie vorschlage.

01:38:10 Mehr oder weniger. Aber ich werde ja einfach den Chat lesen. Die meisten, die ich stellen werde, werden die Leute auch stellen, denke ich. Okay, gut. Hm, gut. Ganz die FDP dich als Kleinstbezahl bezeichnen, bitte. Das ist eine Beleidigung für andere Kleinstparteien. Ja, okay, du hast... Das ist ein Argument. Wir konnten von mir als Spaßpartei sagen. So, bist doch keiner, der schneller und besser fuckchecken kann als du. Man muss halt sagen, man muss halt gucken bei dem Thema, ähm...

01:38:36 Es wird halt Herausforderung für mich werden, zu schauen, wie schnell ich halt eben bei den Themen hinterherkomme. Wenn zum Beispiel jetzt fiktiv gesagt, die CSU hat ja abgesagt anscheinend, wenn es ein Markus Söder wäre, der wirft ja so viele Bullshit-Argumente mit rein, dass es gar nicht so einfach ist, da zu factchecken im Allgemeinen. Deswegen versuche ich mich auch vorzubereiten auf die Parteien, damit ich halt eben so eine Best-of-Bullshit-Übersicht habe für mich. Und dann halt weiß, okay, so kann ich es halt schneller anwenden, weil das ist halt gar nicht so einfach im direkten Maße. Deswegen.

01:39:07 So, gut. Politiker sind auch geil. Ja, genau. Man weiß es, ähm, ich weiß es ja, wie gesagt, auch nicht. Also, ich kann, ich kann die Politiker gar nicht leaken, weil so, das Ding ist halt, es ist gut, dass ich die Politiker-Namen nicht konkret genau weiß, weil ich dann das auch nicht leaken kann. Das ist für mich auch lieber so. Ist wie bei meinen Software-Vorschlägen, wo ich ja vorgeschlagen habe, auch, dass man MULWAT und IVPAN nutzen sollte. Du kannst keine Datenleaks haben mit deiner E-Mail-Adresse, die von MULWAT oder IVPAN geleakt wird, wenn du sie nicht angibst. Für die Registrierung.

01:39:35 Das ist, denke ich mal, auch wenn du keine Informatik, sagen wir mal, gelernt oder studiert hast in irgendeiner Form, ergibt das ja für dich Sinn, denke ich mal, wenn man halt argumentiert, dir kann nichts gelegt werden, was du nicht angeben musst. Das ist ja eine recht logische Aussage, hätte ich jetzt gesagt, aber naja. Deswegen und ja. Was ist eigentlich bei dem erfolgreichen Parteiverbot der AfD mit den Spitzenpolitikern passieren? Können die gleich eine neue Partei gründen? Die können zwar eine neue Partei gründen, die darf aber nicht eine Nachfolgepartei der AfD sein, weil die würde dann auch verboten werden mit hoher Wahrscheinlichkeit.

01:40:04 Ähm, aber das Ding ist halt nun mal, das wurde bisher, soweit ich weiß, noch nicht wirklich ausreichend getestet rechtlich. Ähm, die Thematik. Halbwissen. Nach meinem Verständnis nach ist es noch nicht passiert, dass eine Nachfolgepartei direkt verboten wurde von einer Partei, die verboten wurde. Das gab's so in der Historie noch nicht. Ähm, wahrscheinlich wäre es dann einfach nur vereinfacht für das Verfassungsgericht zu sagen, hey, wir haben hier wieder die ähnlichen Probleme dahinter und gut ist. Ähm, und ja, dass wir wissen, dass das, äh, Problem...

01:40:33 Da wurde es auch ziemlich unrealistisch. Naja, warum? Ehrlich gesagt. Warum? Doch, bei der SRP. Die sozialistische Reichspartei und Co.

01:40:45 Die hat sich zwar öffentlich auf die NSDAP bezogen, soweit ich weiß, aber sie wurde nicht als Ersatzorganisation bezeichnet, meine ich. Oder ich habe gerade einen Gedankenfehler drin, muss ich jetzt gerade sagen. Aber ich meine, die Sozialistische Reichspartei war nicht tatsächlich als Nachfolgepartei deklariert in der Form. Ich meine wegen Nachfolgeorganisation. Ich muss aber nachgucken, ist ja schon wieder 70 Jahre her, 52 halt, also deswegen.

01:41:12 Ähm, also kann... Ich guck nochmal nach, fairerweise. Bei der NPD hätte ich es dir leichter sagen können. Bei der KPD hätte ich es dir sagen können, dass das nicht stimmt. Bei der SRP ist es eine gute Frage. Da habe ich es gerade nicht auswendig im Kopf tatsächlich. Sehr realistisch, aber es dauert sehr lange. Ja, es dauert Jahre. 100%. Es dauert Jahre. Waren es die Abstimmung für das Verbot? Das weiß ich wiederum nicht, weil es ist, soweit ich weiß, noch nicht eingebracht bisher. Ähm, das weiß ich noch nicht. Also gestern war es noch nicht eingebracht gewesen.

01:41:42 Und ja, die NPD wurde gar nicht verboten. Also, die NPD wurde nie verboten. Die hätte verboten gehört, wenn sie größer gewesen wäre. Aber sie war zu irrelevant für das Verfassungsgericht beim zweiten Verfahren. Aber sie war ganz klar verfassungsfeindlich und das Ding ist halt nur mal, die Begründung ist halt relevant. Das mit dem völkischen Volksbild und dem rechtlich abgewerteten Status, beziehungsweise dem Abwerten von Menschen, was bei dem NPD-Urteil drin steht, das ist sehr ähnlich zu den Beschlüssen vom Oberverwaltungsgericht in, zum Beispiel, in Bautzen gewesen, in Sachsen.

01:42:09 Das ist halt eben die Formulierung, die Beschwerden dort sind extrem ähnlich zu diesen gewissen Begründungen vom Verfassungsgericht. Ich wäre nicht überrascht, wenn die allein deswegen schon sehr ähnlich argumentieren würden, dass es verboten gehört. Das war ja so ein bisschen meine Begründung gewesen, weil die AfD verliert jedes Verfahren gegen den Verfassungsschutz, wenn es um die Einstufungen geht bisher, der letzten, sagen wir mal, drei Jahre. Und dementsprechend, jo.

01:42:32 Es wurde auch damals kritisch sehr skeptisch betrachtet, die Argumentation dahinter. Das Ding war halt, das Verfassungsgericht sieht es halt als sehr hohes Gut an, dass es der Partei nur verboten gehört, wenn sie wirklich die Mittel auch hat, die Verfassung oder eben die freiheitliche demokratische Grundordnung abzuschaffen. Und das Verfassungsgericht möchte nicht Larifari Parteien verbieten.

01:42:53 Selbst wenn es halt eben einen guten Grund dafür geben sollte, muss sie auch die Mittel und Bestrebungen haben nach der Verfassung, um es eben abschaffen zu können. Und das war halt laut der Gerichtshalt nicht gegeben. Ich kann das schon verstehen, dass man da halt nicht das Risiko aufbauen will, dass sehr leicht Parteien verboten werden, so nebenbei. Das ist ja schon, man sollte es halt schon als letztes Mittel ansehen.

01:43:15 Ultima Ratio, wie man es ja gerne dazu sagt. Und das finde ich auch eine valide Begründung, muss man klar sagen. Was war das eigentlich bei der KPD? Ich glaube, KPD war damals zu der Zeit, gab es auch wohl wirklich plausible Bestrebungen, das tatsächlich abschaffen zu wollen, meine ich damals. Würde man meinen. Ja, Leute. Auch wenn es komisch klingt, nachdem der Wahlkampf gefühlt erst letzte Woche losgegangen ist, geht er jetzt schon in seine heiße Phase.

Die heiße Phase des Wahlkampfs und die AfD Veranstaltung in Halle

01:43:40

01:43:40 In nicht einmal einem Monat wird gewählt. Und die Parteien haben jetzt nochmal ihre Anhänger eingeschworen auf das, was kommen wird. Friedrich Merz zum Beispiel hat die Brandmauer eingerissen, die er selbst formuliert hat. Yay! Und sich dann nicht mehr an sie erinnern konnte, dass es überhaupt sowas geben soll. Und jetzt will er mit der AfD Politik machen.

01:44:01 Ja, da staunt selbst Olaf Scholz über so viel Vergesslichkeit. Es ist unterscheidbar. Es ist unterscheidbar. Politik war in Deutschland selten so unterscheidbar wie in diesen Tagen. Und Leute, lasst uns denen nicht auf den Leim gehen mit dem Thema Brandmauer. AfD und CDU haben nichts gemeinsam.

01:44:20 Also, wenn man Julia Klöckner fragt, anscheinend ja schon so, wie es aussieht. Dementsprechend ziemlich wilde Aussage, ist einfach nur Quatsch. Unsere Werte sind komplett unterschiedlich. Komplett unterschiedlich. Beispiele.

01:44:34 Ich habe mich jetzt glaube ich lange genug gedrückt, denn ich habe mir natürlich für euch die AfD-Veranstaltung in Halle in ihrer kompletten...

01:45:03 Ach du Scheiße, mein Beileid, Wolfi. Der tut mir gerade leid, muss ich sagen. Ich bin kein Dragon-Zuschauer! Hm, skeptisch. Also weiß ich ja nicht ganz. Energiepolisieren sie auch mit Kernkraft wieder her und Windkraft wächst sehr nah beieinander. Wobei fairerweise die CDU bei Kernkraft ein bisschen schlittert.

01:45:20 Weil ich glaube, die CDUler haben Leute, die, sagen wir mal, wirtschaftlich nicht komplett verblödet sind und haben auch die Probleme festgestellt mit dem französischen Bundesrechnungshof und Co. Ich kann mir sehr gut vorstellen, sehr gut vorstellen, dass tatsächlich das Viege schwafelt ist hier, aber bei der Prüfung ist sofort, sofort wieder einstampfen, weil es keinen Sinn ergibt. Wir hatten es ja gerade heute Morgen jetzt mit dem News-Teil gehabt, mit den immer günstigeren Akkupreisen. Das ist ja so ein bisschen das Problem. Die Kernkraft-Ultras oder die Fans von Kernkraft versuchen ja mit der WePlanet-Studie aktuell zu argumentieren. Das Problem ist...

01:45:49 halt nur, dass auch diese WePlanet-Studie nur, sagen wir mal, einen besseren Wert für Kernkraft sieht, weil sie die Akkupreise sehr hoch gerechnet haben. Und sobald ich das in ihren eigenen Rechnungen angleiche, auf die aktuellen Preise, die halt auf ein Viertel teilweise schon fallen, ist tatsächlich regnative Energie in 100% günstiger. Ungünstigerweise. Ihre eigene Studie mit den neueren Werten widerlegt ihre eigene These, wenn man ihre Rechnung mit den aktuellen Zahlen durchsetzt. Ich denke, angeschaut. Und...

01:46:18 Ja. Es ist schwer. Gerade in Anbetracht der letzten Tage. So viele Angehörige, so viele Familienmitglieder, so viele Freunde trauern im Deutschen. Ja, das ist so ein bisschen der Versuch wieder von der AfD hier, das wieder ausschlachten zu wollen in der Richtung, weil ihre eigenen Vorschläge hat legitim nichts an dem Problem lösen würde. Das ist so das Problem für mich in der Richtung, weil alles dicht machen zu wollen, was du nicht dicht machen kannst, weil das Personal und die Leute nicht ansatzweise haben willst und nicht kriegen wirst, ist halt einfach nur lachhaft, weil...

01:46:45 Am Ende wird es damit kein einziges Problem davon lösen momentan. Wir dürfen diese Menschen nicht vergessen, denn sie sind die ersten Opfer des globalen islamischen Dschihad gegen... Okay, jetzt ist wieder ein islamischer Dschihad, die man sich anscheinend als Warenvorstellung einreden muss, um Leute abholen zu können. Jesus fucking Christ. Was haben?

01:47:19 Was haben? Jesus! Ich mein also... Du! Meine Arbeit! Für richtige Geld! Was haben? Ob du glaubst! Ist nah genug dran, glaub ich. Jesus fucking Christ is the lost! Ach du Scheiße!

01:47:50 Heilige Scheiße, ey. Was zur Hölle, was ist denn mit dem Typen kaputt? Ja, also, dass Deutschland aus Frauen und Männern besteht, das kann ich nur unterstreichen. Ist das nicht schön? Ein Mann mit Klarsicht...

01:48:05 Jesus, was ein dummes Geschwätz, ey. Heilige Scheiße, meine Güte. Warum, Wolfi, tust du das an gerade? Warum? Bitte nicht. Okay, hört gleich auf. Jesus. Ja, aber fangen wir am Anfang an. Denn die AfD hat in Halle nochmal gezeigt, wohin sie will. An die Macht.

01:48:30 Und dafür hat sie einmal ganz tief in das Playbook des amerikanischen Wahlkampfs geschaut und eine richtige Show inszeniert, inklusive frenetisch jubelnder Fans in der Halle mit Pappschildern und Liebesbekundungen für Alice Weidel.

01:48:56 Ist das ein Stilement? Manchmal übertreibt er das schon mit dem Ausspielen der Originalquellen? Ja, er hat meistens halt längere Abschnitte drin, deswegen skippe ich dann auch manchmal die Hälfte davon, weil es dann auch für seine These ehrlich gesagt gar nicht hilfreich ist, muss man sagen, wenn er halt eben bestimmten Eindruck vermitteln möchte. Ist halt so, wie er es halt machen will, ist auch sein gutes Rechtsdokor, aber dann sage ich halt trotzdem, wenn es sich irgendwann zu oft auch wiederholt, vor allem dann bei den Auszügen, wird es dann für mich ein bisschen viel, muss ich zugeben.

01:49:23 Ich liebe dich auch. Jesus. Was? Der Flügel ist ziemlich stark in der AfD. Das kann ich mir nicht vorstellen. Versteh mich nicht falsch. Ich will jetzt hier nicht gemein sein oder sowas.

01:49:51 Aber hat das für euch nicht auch gleich die Reichsparteitag-Vibes? Liebe Freunde, ich begrüße euch hier in Halle als die Unterstützer, die Wähler und die Mitglieder der Alternative für Deutschland.

01:50:09 Wir werden für die Sicherheit das erste galaktische Imperium ausrufen! Für Stabilität und Sicherheit! Jener Partei, die am 23.2. ihren historischen Wahlsieg erringen wird, liebe Freunde. Ach Jesus, ey. Wirklich 20% der Leute, die so einen Scheiß wählen wollen, ey, meine Güte.

01:50:33 Alice Weidel ist heute schon. Ba, ba, ba. Es reicht jetzt, wenn langsam wirklich muss ich auch ratzulegen. Weidel, liebe Freunde.

01:50:42 Aber, spitzfindig, oder? Spitzfindig. Natürlich ist Alice Weidel die beliebteste Kanzlerkandidatin. Sie ist ja auch die Einzige. Das ist fast so, als würde man sagen, Tino Choupalas Lese- und Sprachfähigkeiten waren an diesem Tag in Halle über dem Durchschnitt in der Halle. Das wäre keine Aussage gerade. Und ich sage bewusst, fast so. Weil würde man das so sagen, wäre es wohl schon eine Lüge. Denn der Bundessprecher der AfD schaffte es, dass seine Rede...

01:51:10 Obwohl er sie ablas, klang, hätte er sie spontan nach fünf Schnaps gehalten. Bald werden sich deutsche Unternehmer und Promis zu unserem Kurs in Deutschland bekennen. Bald werden sie sich bekennen, weil wir sie zu zwingen werden, indem wir sie besuchen. Wir sehen es an unseren Spendern. Immer mehr Unternehmer, die Deutschland, die die AfD mit unterstützen, Handwerker und Mittelständler.

01:51:34 Ja, die ihren eigenen Absturz wählen, das hat eher das Idiotische dahinter. Das ist ja der Punkt. Deswegen ist es ja so, idiotisch die AfD zu wählen, weil gerade die am meisten von denen leiden werden. Das ist ja vor allem für mich das Allerdümmste mit Abstand. Weil das kannst du ja auch sehr einfach mit Kennzahlen beschreiben. Das ist ja das Problem. Wenn Leute versuchen mir zu sagen, ich liege falsch, ich fordere, dann erklär mir, warum ich falsch liege. Die Rechnung ist vor dir. Erklär mir, was falsch ist. Das zeigt, auch Sie sehen, welche politische Kraft uns unterstützt. Friedrich Merz ist ein Kanzlerkandidat.

01:52:02 Der Vergangenheit. Und offenbar... Ja genau, eine Partei, die ein Weltbild von 1939 hat, ist natürlich sehr viel moderner, muss man sagen. Klar, als Partei der Stagnation, muss man wissen. Da funktioniert auch sein Gedächtnis nicht mehr. Erinnern wir uns. Im Dezember 2021 sagte Merz, mit mir wird es eine Brandmauer zur AfD geben.

01:52:21 Oh, das ist so affig, ey, wenn selbst die AfD sich drüber lustig machen kann, dass du da eine Brandmauer nicht einhalten kannst, ey. Meine Güte, Leute, was soll denn das? Im September 24 sagte er dann, das Wort Brandmauer hat nie zu seinem Sprachgebrauch gehört. Danke, Friedrich Merz, dass es diesen Leuten auch noch Munition gibt, ey, mit solchen Deppenfehlern, ey. Im Oktober und November wollte Friedrich Merz Russland ein 24-Stunden-Ultimatum stellen, den Krieg einzustellen. Was der Bass ist übrigens.

01:52:47 Aber ich meine, klar, ich meine, die AfD findet es halt gut, wenn Russland mehr Ukrainer umbringt anscheinend nach der Aussage gerade. Ohne seine Kriegsziele zu erreichen, dann... Was die AfD natürlich gut findet, wenn die Russland seine Kriegsziele erreicht, wenn es ganz viele Millionen Menschen zu Flüchtlingen machen würde, die dann nach Westeuropa flüchten wollen würden, weil die AfD mental keine logischen Argumente zusammenführen kann, die sich in sich geschlossen widersprüchlich sind. ...wollte ja die Reichweitenbegrenzung aufheben und Taurus Marsch für Körper an die Ukraine liefern.

01:53:13 Was ja based wäre in meinen Augen. Tatsächlich hat er dazu vor kurzem was gesagt vor ein paar Tagen, also sogar kurz vor dem Auftritt in Halle, aber naja. Wobei das ist glaube ich sogar auch ein falsches Zitat, weil das hat er glaube ich so nicht gesagt nach meinem Verständnis. Er hat gemeint, dass er falsch zitiert wird, was teilweise auch stimmte, aber...

01:53:42 Ich muss da kein Ultimatum gestellt haben, sondern glaube ich nicht vorgeworfen als Beschwerde. Wer CDU wählt, wählt Friedrich Merz. Wer Merz wählt, wählt den Krieg, liebe Freunde. Genau, im Gegensatz zur AfD, die einfach die Leute sterben lassen möchte und alle verrecken lassen möchte und Millionen Flüchtlinge nach Deutschland bringen würde. Weil die AfD wortwörtlich eine Partei wäre, die Flüchtlinge im großen Stil vorantreiben würde. Das kapiert die Pappnase aber einfach nicht.

01:54:06 3,5... Hat so viel Klebeeingabe. Sorry, es reicht jetzt. Wolfi, holy fucking shit, man. ...wegen den Asylanten... Hä? Also, Leute verlassen wegen den Asylanten das Land. Und dafür brauchen wir keine FDP mehr.

01:54:25 Aber an dieser Stelle ein ganz kleiner Hinweis, weil Kupala in seiner Rede einen Bullshit-Takt erreichte, der sogar Alex Raul verblüfft.

01:54:54 Also das ist gegenseitig. Weil sich Russland ja gerade selbst...

01:54:57 ins Knie schießt kontinuierlich. Und eben die Ukraine hat ja auch gerade Zeit. Ich meine, vor kurzem Rasaan, die Ölraffnerie, die ich angesprochen habe, die jetzt ja insgesamt wohl dreimal getroffen wurde, mit drei verschiedenen Angriffswellen darauf, mit Drohnen. Da gab es ja auch entsprechend nochmal eine gute Nachricht vor kurzem, dass diese Ölraffnerie jetzt wohl für ein paar Wochen nicht arbeiten kann, weil nicht nur die Raffnerie beschädigt wurde, sondern auch die ganzen Zugverbindungen für die Logistik ist, wo komplett beschädigt wurden durch die Brände. Und deswegen funktioniert ja gerade momentan gar nichts mehr, was ja schon mal ein Resultat wäre, wenn sie...

01:55:26 die sowas halt kontinuierlich durchsetzen könnten im großen Stile, wäre das schon mal ganz gut, würde ich behaupten. Wäre schon mal ganz ähnlich. ... und Asyl sind zwei komplett verschiedene Paar Schuhe. Die darf man nicht vermischen. Und diese Geschichte mit Merz, es ist so tragisch, dass Tino das halt so macht. Er baut nämlich ein Argument auf, was sogar funktioniert und verliert dann den Fahnen und stolpert irgendwie den Ukraine-Krieg. Obwohl das Argument doch ist, Merz ist ein Lügner. Schaut es euch nochmal an.

01:55:55 Man kann richtig sehen, wie er kurz den Blue Screen bekommt. Oh Gott, ey, warte mal kurz gucken, wie lang das ist. Junge, das sieht so aus schon von der Scheiße. Und dann irgendwas anderes sagt. Im Dezember 2021 sagte Merz, mit mir wird es eine Brandmauer zur AfD geben. Im September 24 sagte er dann, das Wort Brandmauer hat nie zu seinem Sprachgebrauch gehört. Im Oktober und November wollte...

01:56:19 Es gibt, sorry, es reicht jetzt. Also ich bleib dabei gerade, das ist in meinen Augen jetzt wirklich ein bisschen zu langer Abschnitt dafür. Im Dezember behauptete März dann, Zitat, ich habe zu keinem Zeitpunkt Putin ein Ultimatum gestellt. Liebe Freunde, eins ist klar, wer CDU wählt, wählt... Das ist eine Leistung, wenn man sich überlegt, dass halt diese Rede abgelesen wurde. Ich mein...

01:56:41 Klar, wir wissen, dass Tino nicht so viel liest und vielleicht nicht so viel Leseverständnis hat. Aber dennoch sollte derjenige, der das geschrieben hat, oder diejenige doch wissen, was... Brauchen wir nicht, das Kommentare wiederzuschauen. Das ist das Blödsinn. Das ist ja das, was ich schon ein paar Mal bei Videos bei ihm angesprochen habe. Er nimmt ja dieselben Ausschnitte dreimal und wir haben die ja vorher gesehen. In diesem Teil haben wir ja vorher gesehen. Da kann ich ja die Wiederholung des Abschnittes logischerweise, logischerweise dann wieder...

01:57:06 Ähm, es gibt, weil wir es ja schon kennen, da ist ja keine neue Erkenntnis dabei. Ich werde davon zugegucken, sich das Transkript nebenbei aufmachen und einfach gucken, ob es derselbe Abschnitt nochmal ist. Der schlussendliche Vortragende ist und wie der so unterwegs ist. Aber wir kommen gleich noch zum absoluten Highlight dieser kompletten Tragödie. Vorher aber stellen wir noch ganz kurz fest, dass die AfD keine Ahnung hat, wer aktuell regiert oder wer Friedrich Merz ist.

Kritik an der AfD und ihrer Migrationspolitik

01:57:29

01:57:29 Wir fordern seit 10 Jahren eine Wende in der Migrationspolitik. CDU und CSU haben unsere Anträge auf effektiven Grenzschutz und Abschiebungen... Eure Anträge im DEP waren wortwörtlich alles dicht machen zu wollen und 3800 Kilometer Grenze dauerhaft zu überwachen.

01:57:46 Was für die Wirtschaft in Deutschland als Exportnation der Todesstoß gewesen wäre. Deswegen wird ja auch der Märzantrag so kritisiert, weil diese Forderung von Punkt 1 und Punkt 2 des Fünf-Punkte-Plans, wo es darum geht, quasi die gesamte Grenze dauerhaft zu überwachen und ausnahmslos alle Leute ohne gültige Papiere zurückzuweisen, nicht kompatibel wäre und nicht umsetzbar wäre, weil es einfach viel zu viel Personal braucht. Das ist ja nicht mal ein Bereich, wo man sagt, hey, wir investieren jetzt...

01:58:10 einige Milliarden rein, dann kriegen wir das schon irgendwie geregelt mit den vielleicht Hunderten oder Tausenden Polizisten mehr. Wir reden davon Zehntausenden, die du brauchen würdest, die entsprechend zur Verfügung stehen müssen. Das ist aber eine völlig Wahnvorstellung, sowas umsetzen zu wollen in dem Maßstab. Und das ist ja das Ding, sie sprechen ja von allen Grenzbereichen. Wenn da Leute mit der IEM rankommen, wo es Stichproben gab, in manchen Bereichen, finde ich das immer ein bisschen beeindruckend, weil es geht ja nicht um Stichproben, es geht um eine ausnahmslose Zurückweisung.

01:58:35 Das ist ja die Formulierung. Wenn man was anderes meint, soll man es auch anders schreiben. Ist ja einfach eine ganz simple Tatsache. Dieses dumme Geschwätz mit dem offenen Grenzen, ey. Meine Güte, Kontrollen gibt es doch jetzt schon. Heiligenfalls. Wenn man betrunken ist, ich weiß, was Migrationspolitik ist. Weil sie ja, wie gesagt, bei Integration auch keine guten Ideen haben.

01:59:05 Merz hat die Politik fortgeführt, sagt er. Als Oppositionsführer, Leute. Lass mir das einfach mal ganz kurz sacken. Seit Frühjahr 2022 ist der jetzt an der Spitze der CDU und Chef der Fraktion im Bundestag. Die Ampel gibt es seit 2021. Weiß Tino überhaupt, dass die Union nicht regiert? Weil wenn ja, dann gilt halt ab jetzt das...

01:59:28 Das Ding ist halt Chrupalla, der hält seine eigenen Wähler für so verblödet von wegen, dass es halt nicht notwendig ist entsprechend. Also das ergibt halt schon Sinn, muss man sagen. Die halten halt für die ganze Leute für Idioten. ... die AfD die Politik von Angela Merkel einfach fortgeführt hat. Und damit hat halt Tino Chrupalla Blut an... Nein, so tief sinken wir bitte wirklich nicht. Okay, dieser Satz, der fiel oft auf der Wahlkampfveranstaltung der AfD in den Reden und noch öfters im Live-Chat. Und ich blende jetzt einfach mal für ein paar Sekunden. Random.

01:59:56 den Capture des Livestreams. Wobei ich würde da jetzt eigentlich so viel darauf geben auf den YouTube-Live-Chall, weil der die Menge an, sage ich mal, Troll-Accounts groß und hat ziemlich, ähm, sage ich mal,

02:00:07 Da sind ja auch sehr viele Bot-Accounts dabei. Das ist auch so eine Sache, die man bei Social Media einfach lernen muss. Das ist ja bei mir genau so ein Ding, dass ich theoretisch auf keine der Kommentare eingehen sollte, weil halt nicht gerade wenige davon werden halt Bot-Accounts sein, die auch keine Rolle spielen, muss man sagen. In der AfD-Welt spielen, arbeiten doch eh alle anderen Parteien im Kartell zusammen. Das hat so ein bisschen das Problem, deswegen kann die AfD auch niemals eine Lösung darstellen in irgendeiner Form, weil sie es noch nicht mal geschissen bekommt, das Problem akkurat zu beschreiben. Das ist wie bei dem Brexit und Co., wo die ganzen Parteien Versager darin waren, das umzusetzen. Das ist wie bei Donald Trump, der momentan Chaos auslöst ohne Ende mit seinem Blödsinn.

02:00:36 Die können das Problem nicht mal akkurat darstellen. Da wird es halt schwierig. Ich erinnere nur daran vor kurzem an die geniale Idee, Columbia Sanktionen zu setzen, also Kolumbien Sanktionen besetzen zu wollen. Aber er hat sich vertippt bei der Anweisung und wollte der Universität von Columbia Sanktionen aussprechen, nach seiner Schreibweise.

02:00:57 Was ein bisschen ungünstig ist im Allgemeinen, weil ich glaube, die Universität interessiert das jetzt erstmal weniger, ehrlich gesagt. Aber es ist halt so ein bisschen ungünstig vom Tippfehler. Ich schätze der AfD hier ein. Nur, dass ihr mal eine Vorstellung bekommt, wie das so war. Ich sage es aber an der Stelle gerne nochmal. Wer menschliches Leid instrumentalisiert und Tode für sich als Wahlwerbung nutzt, bevor diese auch nur beerdigt wurden, der sollte nicht Politik in diesem Land gestalten, sondern einfach seine ekelhafte Klappe halten.

02:01:25 Und ich sag's mal so, in diesem Livestream wurden Geflohene als Ratten bezeichnet. Politiker... Ja, das ist halt das Superschwierige dahinter, weil diese Rhetorik ist halt unglaublich im Menschlichen. Und ich kann mir halt sehr gut vorstellen, dass wir halt richtig gerade im Titel stehen haben, das beste Argument für ein Verbot, einfach nur deren Reden zuzuhören. Weil es passt ganz gut rein hier, muss man sagen. Es gibt tatsächlich viele Videos über Markeranhänger, die es jetzt bereuen. Ja, ich verstehe es auch ehrlich gesagt nicht, Joker, muss man sagen.

02:01:49 Ich kann es nicht verstehen, muss ich mal deutlich sagen, wie viele US-Amerikaner überrascht darüber sind, dass Donald Trump nicht spontan die Eierpreise sofort runtergesetzt hat in der Richtung. Klar, es gibt ein paar Pappnasen, die wollen es wieder relativieren und so in der Richtung. Es ist ja gar nicht so schlimm, dass die Eierpreise seit der letzten Zeit auch immer weiter explodieren mittlerweile. Für sieben US-Dollar, für ein Dutzend. Das haben die Leute ja gesagt, dass ja eben das...

02:02:15 Inflationen vom Präsidenten nur sehr begrenzt eingedämmt werden können. Und einige merken das auch gerade wieder. Und das war halt auch von Anfang an ein Ding gewesen. Aber genau, die Zölle haben das alle hinbekommen hier. Die sind ja auch explodiert.

02:02:32 Na Röllchen, also ich meine, Aua. Moin Lea, moin Moin. Alle Parteien wurden wahlweise schon mal mit Haftstrafen bedacht oder gleich mit der Todesstrafe. Und es gab eine metrische Tonne an blauen Herzen. Und natürlich waren da brutal viele Bots am Start. Wie immer hatte die AfD ihr Event auch diesmal massiv geviewbottet, damit es ja größer wirkt, als es wirklich war.

02:02:54 Das ist ja auch gerne mal so eine populäre Sache, was ja viele Parteien machen, sich da hoch zu pushen ohne Ende aus irgendwelchen Gründen. Verstehe ich auch nicht so ganz in der Richtung, aber naja. Findest du die aktuelle Dschungelcamp-Staffel? Du meinst die Dschungelcamp-Staffel in den USA momentan, die das gesamte Land umfasst? Ähm, ehrlich gesagt...

02:03:10 ein bisschen absurder als die meisten Filmscripts machen würden wahrscheinlich. Ich persönlich aber sehr lustig fand war, dass sogar die Hardcore-AfD-Fans die Musikeinlagen so furchtbar fanden, dass sie sie quasi digital im Live-Chat ausgebucht haben. Und das zeigt halt auch schon, ja, auch wenn die AfD versucht, das immer so zu überspielen, eine Sache halt doch sehr klar. Also ich hätte es dir gefallen, wenn irgendwer das gehackt hätte von wegen Dorton, einfach auch Spaß, dass das Lied eingespielt hätte.

02:03:38 Das wäre, glaube ich, witzig gewesen. Einfach das Lied einspielen hier zwischendurch, dass die alle mitjubeln und tanzen und sich darüber lustig machen kann. Wäre der beste Prank, den man machen kann auf jeden Fall, denke ich mal dafür. Da wäre ich dabei. Das würde ich sogar machen. Reinschmuggeln und rein da.

02:03:57 Und er war eiskalt dann das Gerät klauen dafür, damit das nicht mal aufgehoben werden kann. Niemand mit Talent und Würde tritt für die AfD auf. Die bekommen wirklich nur die abgestürztesten Typen. Ich kann vor so viel lügen, die Wahrheit nicht mehr sehen.

02:04:17 Unsere Heimat, alle! Und ich muss halt schon... Hatten die alle keinen Bock gehabt, die richtigen guten Gigs oder wie? Rasselang, dass du Marfos abgeschenkt hast. Ach du meine Güte. Und schmunzeln, wenn ich überlege, dass die Dänen, die da auf dieser Bühne so versagen, vielleicht sogar Geld geben dafür. Aber ich habe euch ja noch eine Perle aus...

02:04:41 Kubalas Rede übersprochen. Und das ist diese eine Szene. Und deshalb, wir machen Politik für Arbeitnehmer und für Arbeitgeber. Bei dem Steuerprogramm auch eine sehr witzige Aussage auf jeden Fall. Das ist schon wirklich lustig. Weil ja, sobald es sich auf Zahlen festnagelt, fangen die ja sofort an zu stottern. Das ist ja auch bei dem Weidel-Interview so gewesen, nach dieser Veranstaltung.

02:05:05 Ey, die Menge an AfD-Fans, die nicht kapiert haben, was meine Kritik war an der Aussage, dass sie nicht verstanden haben, dass wenn Weidel es dreimal nicht schafft, auf eine Frage, wie sie das bezahlen wollen, die Lücke, wenn sie plötzlich das EEG reinnehmen würde, was ja großartig aus dem Haushalt gar nicht bezahlt wird, weil sie über den KTF bezahlt wird, der wiederum durch CO2-Abgaben großartig geregelt wird. Das heißt, ist ja eher indirekt vom Staat, also bei den staatlichen Haushalten geregelt, plus halt eben dann auch Sozialabgaben verwechselt hat mit den Steuerlöchern.

02:05:34 Obwohl die beiden auch nicht unmittelbar zusammen hingen dort. Und das auch sehr unseriös war. Fand ich halt sehr putzig. Also das ist schon echt spannend, wie viele damit Schwierigkeiten hatten. Aber es haben auch einige AfD-Wähler verstanden. Das fand ich ganz gut. Weil ich lese auch in den Kommentaren ab und zu mal vereinzelt. Okay, das ist wirklich bescheuend. Ich mag eigentlich die AfD, aber das ist dumm. Und das ist so ein bisschen für mich, bei einzelnen Leuten Dellen in das Weltbild reinhauen. Und das funktioniert.

02:05:58 reinhauen, reinhauen, reinhauen. Immer mehr, immer mehr Löcher in die Argumentation reinhauen. Und das mache ich, glaube ich, auch dauerhaft. Solange ich es halt kann. Selbst wenn es so ein paar Leuten hilft, davon abzutreiben, ist es schon ausreichend. Und BruderWiz, danke für den 5 verschenkten Subs. Und Goldener Kappertrain.

02:06:14 Okay, Twitch will mir anscheinend wieder Geld geben, I guess. Also, wenn ihr wieder ein goldes Kappel-Mod haben wollt für 24 Stunden, müsst ihr jetzt, äh, ich glaub, ein paar Bits reinhauen oder einen Sub verschenken oder reinzappen halt eben. Das funktioniert so. Also, goldener Kappel-Trail, so wie es aussieht, Twitch will mir wieder, will ich heimlich, äh, ausstatten, wenn ich wieder gegen die AfD einen Rechtsstreit durchführen muss oder so vielleicht. Ich hab noch keine Abmahnung bisher bekommen, aber vielleicht kommt's ja noch bald, I guess. Dann wird ein bisschen Munition für mich. Ey, who knows. Würde gerne meine, äh, bisher, äh, äh, 2-0-Streak bei Rechtsstreitigkeiten gar nicht gerne noch steigern. Sagen wir's mal so.

02:06:43 Das geht ja auch. Wobei ich, ehrlich gesagt, die Einnahmen von diesem Golden Kappa Train eher nutzen würde, so einzelne Bilder von der Quellenliste von einem Zeichner zeichnen zu lassen und die KI-Bilder nach und nach vielleicht zu ersetzen. Das wäre noch ganz cool. Aber da muss ich mir auch noch jemanden suchen dafür erstmal. Habe ich noch nicht gemacht bisher. Aber da wollte ich jetzt sicher anfangen, ein paar der KI-generierten Bilder nach und nach zu ersetzen. Weil anfangs habe ich ja die KI-Bilder dabei und dann soll es ausgetauscht werden.

02:07:12 Dass das dann auch ganz okay ist, glaube ich mal. Aber ja, das ist so der Plan. Ob es klappt, mal gucken. Dann 2,50,90 bestellt. Die 50,90, ich glaube nicht, dass ich die mit dir holen werde, aktuell.

02:07:33 Ich sehe darin, also ich könnte es für I Will Engine vielleicht gebrauchen, aber ich kann einfach die Maps kleiner machen. Das geht auch so. Ich muss es nicht unnötig steigern, theoretisch. Also noch habe ich keine Anwendung dafür, glaube ich, für die 50-90. Weil dafür zocke ich auch nicht so oft, ehrlich gesagt. Ich habe da 40-90 drin. Ist ja Quatsch, von 40-90 auf 50-90 hochzugehen. Das ist ja eh Unsinn.

02:07:54 Selbst wenn ich es mit dem Stream begründen würde. Ich habe ja gar nicht so oft die Placements, dass das vielleicht Sinn ergeben würde. Wenn ich jetzt jeden zweiten Monat zwei Placements habe mit Gaming. Okay, geschenkt. Dann rechnet sich das. Aber so? Ey, sind wir mal ehrlich. 4090 reicht locker. Also, das ist viel zu stark dafür. Resens, danke für die 200 Bits. Und Altenhagen, danke für die 200 Bits. Und Frau Lupe, auch danke dir für die 200 Bits.

02:08:14 Und Alexander, danke für die zwei versteckten Subs. Rest lese ich gleich erst vor. Aber ich werde jetzt kurz mal, kurz mal erstmal hier reingehen ins Video. Ich nehme die 4090 auch ab. Die verkaufe ich natürlich wieder. Die wird gebraucht. Verkaufen ist dann die Kosten auszugleichen, wenn ich eine neue Grafikkarte hole. Ist doch klar. Also, das ist ja selbstverständlich.

02:08:29 So habe ich ja immer günstig Deals bekommen, mit Leuten gegenseitig sich Sachen hin und her geschoben, um dann mit Mitarbeiterrabatte an manche neue Hardware ranzukommen. Das war so nah, nah, plus, minus, irgendwie vielleicht 10% von der Ausgabe landet, die man dann bezahlen muss irgendwo vielleicht nochmal plus, also obendrauf. Wenn man das Gebrauchte verkauft hat und die ganzen Rabatte mit rein nimmt. Denn wenn es in der Industrie schlecht geht, geht es allen nicht gut.

AfD-Pläne und Gäste: Kritik an Wirtschaft und Ideologie

02:08:57

02:08:57 Was ja theoretisch stimmt, aber die AfD will es ja schlimmer machen mit ihren Plänen, weil sie ja dafür sorgen möchte mit dem Kohlekraftausbau, dass sie da 500 Euro mehr bezahlen müsste, weil du für Kohlekraft pro Megawattstunde 240 Dollar bezahlen musst. Laut der internationalen Energieagentur. Und bei Photovoltaik und Windkraft ist es halt eben 60 bis 70 Dollar die Megawattstunde. Selbst mit Akkuspeichern wäre es nur höchstens als Doppelte. Also wäre es halt ziemlich idiotisch, auf Kohlekraft zu setzen. Wäre halt nicht so smart, würde ich halt sagen. Rasiel, danke für die Verschenknis, hat man den anderen Rasiel.

02:09:24 Wait, es war ja mehr als ein Rasiel im Chat. Stimmt, da war ja was. Soziale Marktwirtschaft, das ist unser Kernthema. Naja, soziale Marktwirtschaft ist nicht euer Kernthema, wenn ihr wortwürdig alle Subventionen für viele Teilbereiche rausschmeißen wollt. Das geht ja konträr dazu. Das ist unser Kernpunkt auch in unserem Wahlprogramm. Dafür stehen wir ein. Das müssen wir erhalten und retten, liebe Freunde. Ja. Die Zwitschlage für den Verstecknisamt an den Goldenen Kappertrain und Meme-Auslangen für die 1000 Bits. Und wie gesagt, das mit der Industrie ist, hat eine ziemlich absurde Aussage. Der Chefökonom der AfD hat jetzt also...

02:09:53 seine kommunistischen Wurzeln gefunden, sagen wir mal. Hat der wohl im letzten Farbstreifenkatalog so gelesen. Ja, die AfD verfällt geistig wirklich immer weiter. Aber damit man sich nicht nur selbst blamieren muss, hat man an diesem Tag netterweise auch noch Gäste eingeladen. Wie unter anderem Laila Mürso. Die tourt schon lange, vor allem in Österreich, bei der FPÖ und bei den Faschus der Ideen.

02:10:17 Ach du Scheiße. Warum müssen die ganzen, die ganzen verstrahlten Österreicher nach Deutschland kommen? Können die bitte aufhören? Ich meine, in Österreich haben noch viele coole Leute. Können die nicht eher kommen, die coolen Leute? ...bewegung und spricht da inzwischen schon fast staatlich gefördert von den islamischen Endlösungen des Judentums. Und in Halle... Ach du Scheiße, so eine verstrahlte Autobande hier. ...drufe sie ein kleines Best-of abliefern. Es ist schwer.

02:10:46 Gerade in Anbetracht der letzten Tage. Das haben wir gerade eben schon gehört. Das ist derselbe Ausschnitt nochmal. Den haben wir gerade wortwörtlich exakt nochmal gehört. Also wieso, wieso... Holy shit, Wolfi Mann. My guy, Jesus. ...der Radikalisierung reagieren soll. Ähm... Hä? Moment. Demokratie und Religionsfreiheit ist der Wegbereiter des globalen Dschihad?

02:11:10 Aber...

02:11:39 Mal schauen, wie man darauf reagiert. Klingt das jetzt so? Hat da die Frau unter Jubel gefordert, um im Endeffekt das Grundgesetz aus dem Fenster zu werfen, wenn es um Menschen geht, die Moslems sind? Das ist halt...

02:11:51 Was soll ein Dschihad heißen? Dschihad steht quasi für eine Art bewaffneten Kampf gegen die Ungläubigen, also Glaubenskrieg mehr oder weniger. Stell dir vor, die Kreuzzüge nur mit dem Bezug auf Islam unbezogen, mehr oder weniger, von wirklich Extremisten aus dieser Religionsströmung, so kannst du dir das vorstellen, vereinfacht gesagt. Oh ja, genau, ein Heiliger Krieg. Jetzt wollte ich gerade den Witz bringen, was man in Tune vor kurzem gesehen hat, aber... Ich weiß nicht, wie viele Leute hier Tune schauen, dementsprechend das als Referenzhilfe.

02:12:19 auf einem Level verfassungsfeindlich, dass alles zu spät ist. Ah, aber okay, gut, okay. Das ist halt Mützlos einziger Gassenhauer. Der Islam will uns alle unterdrücken, versklaven, töten. Gut. Sie vergisst halt dabei zum Beispiel auch zu erwähnen, dass zum Beispiel orthodoxe Juden auch echt keine angenehmen Ehepartner zum Beispiel sind. Und das kannst du in jede Religion spannen. Aber okay, am Ende ist halt die Rede. Wenn man ehrlich...

02:12:47 Hast du Diskussionen mit dem russischen AfD-Wähler gesehen? Ich gucke mir selten solche Gespräche an, weil es für mich wenig Mehrwert hat, muss ich zugeben. Persönlich jedenfalls. Da gucke ich mir mal etwas anderes an. Nee, also ich habe mir das nicht angeschaut. Ich gucke mir halt selten sowas auch an. Im Dune-Buch hieß es tatsächlich Dschihad. Im Film haben sie es in Heiligen Krieg umbenannt. Ja gut, fairerweise Heiliger Krieg und Dschihad ist ja jetzt im Kontext für mich, ehrlich gesagt, thematisch, ist ja recht klar, worauf sie sich überzieht. Die sind nur relevant für den Verfassungsschutz und daher...

02:13:15 Viel Applaus und Zuspruch für die Frau gab es zwar von der AfD und nur ganz ein wenig antisemitische Bemerkungen im Live-Chat. Feind meines Feindes und so, aber eigentlich scheißegal. Aber es war schon der Tag der Gastauftritte auch. Man könnte fast meinen, die AfD hat hier wirklich alles zusammengekratzt, was so als Kronzeuge für irgendeine ihrer Behauptungen herrschte. Wieder richtiges Tag für 29 Monate, danke dir. Von einem Islamkritiker. Aber es gab auch einen Lichtblick, einen echt...

02:13:42 Ich kann mir halt vorstellen, dass es halt eher so ein bisschen unterhaltsam sei, kann sich ein bisschen drüber lustig zu machen, weil klar, ich glaube, der Aufklärungsaspekt, da geht es auch, es geht ja auch oft bei solchen Sachen weniger darum, dass man wirklich den Ansprechpartner aufklärt, sondern es geht meist auch darum, dass man so ein bisschen auch hört, wie andere zum Beispiel in Diskussionen reingehen würden. Das ist ja der Grund, warum zum Beispiel ich auch hier öfter mit den Leuten so zwei, drei Nachrichtendiskussionen führe, damit Leute halt sehen, wie ich argumentieren würde darauf, welche Quellen ich nehmen würde, dass man das vielleicht nicht so merkt, dann auch selber anwenden kann.

02:14:12 dass das so ein bisschen auch in die Richtung reinfließt, weil die Diskussion kennt man ja auch vielleicht aus dem eigenen Umfeld, weil klar, dass du den anderen gegenüber nur schwer überzeugen wirst, weil du keinen großen Bezug zu denen hast, das ist ja geschenkt, weil manche von den Leuten sind auch einfach nicht gewillt, die Realität anzuerkennen. Das haben wir ja schon oft gesehen, dass gesagt wird, alles sei Fake, alles sei Falschnachrichten, dann nimmt sie dir eine Quelle, die dieselbe Primärquelle nutzt. Also, das habe ich auch schon oft erlebt, dass mir Leute sagen, meine Quellen sind falsch, obwohl sie sich auf dasselbe beziehen und das nicht gelesen haben. Und das kann man ja dann nach und nach auch so ein bisschen demonstrieren, dann ist man auch vielleicht ein bisschen...

02:14:41 gewillte auch selbstbewusster aufzutreten, wenn solche Quatschdiskussionen reingeführt werden. Dracios, danke für die verschenkten Sub und Rupika Pula, ich hab den Namen voll falsch ausgesprochen, danke für die 365 Bits und Victor, danke für die 200 Bits. Danke sehr. Ein Fachmann in Sachen Atomtechnik, einen Atomhelden aus den glorreichen Zeiten der Deutschen Demokratischen Republik. Und ich will hier nichts hören. Die waren deutsch und die waren demokratisch.

02:15:10 Genau, es steht ja Demokratie drin. Das heißt, wenn ich mich wiederum, keine Ahnung, als den Papst bezeichne, dann bin ich ja der Papst, weil das ist ja mein Name hier. Ich bin ja der regenerative Energienpapst oder so, keine Ahnung. Steht ja schon so im Namen. War also auf jeden Fall so, wie Alice Weidel sagen würde. Auf jeden Fall. Ja, und endlich mal halt jemand mit Vernunft und Besonnenheit in der Halle. Unser folgender Redner ist ein heimlicher Held der deutschen Geschichte.

02:15:40 Während der Schneekatastrophe 1978-79, die in Ost- wie Westdeutschland zahlreiche Menschenleben forderte, war er als Schichtleiter im Kernkraftwerk Greifswald tätig.

02:15:55 Junge, what the fuck? Okay, ich weiß, worauf es bezogen ist mit Kreisfall. Die Story ist ein bisschen untergegangen gegenüber den anderen Skandalen, aber das ist ja richtig wild als Intro, ey. Mach doch gleich so WWE-Musik hier rein zwischendurch gerade. Keine Ahnung, hier, das ist doch schön passende... Warte mal hier. So, warte mal. Gar kein Problem hier. So, haben wir das hier vielleicht noch auf Lager? Warte mal, genau. Das Original-Vinier.

02:16:24 Schöne Musik reinnehmen hier. Ja, der Held ist hier! Wir grüßen uns, Herr Soda!

02:16:34 Weiß ich jetzt nicht. Oha! Das ist, ähm... Jetzt, ehrlich gesagt, gar nicht mal so unüblich bei einem Kernkraftwerk. Er hat seine Arbeit erfüllt, die er machen soll. Er ist unser Held!

02:17:06 Sorry, aber das ist halt wirklich ein bisschen bizarre Darstellung. Ich glaube zu wissen, worauf es sich bezieht in den Zeitraum gerade bezüglich Kreiswald 5 war das glaube ich gewesen. Halbwissen, Halbwissen. 5 wüsste falsch sein, 5 war danach gewesen. Aber es hat ein bisschen merkwürdig dargestellt. Bitte begrüßen Sie den Ingenieur, Kernkraftexperten und Publizisten Manfred Haferbohr. Huh?

02:17:34 Okay, nee, sorry, keine Ahnung, weiß ich nicht. Also, naja. Die größte Sabotageaktion in Deutschland, in der Geschichte dieses Landes, war der Kernenergieausstieg. Junge, das hört sich gerade so an, als ob man vorher gerade zwei Flaschen Whisky getrunken hätte. Junge, Jesus. Eieieiei.

02:17:56 Was sonst der Feind im Kriegsfall mit einem Land macht, nämlich die Zerstörung der kritischen Infrastruktur. Okay, also willst du quasi suggerieren, dass der Kernkraftausstieg ein Kriegsakt wäre?

02:18:13 Alles klar. Okay, cool. What the fuck? Das macht die deutsche Regierung im eigenen Land. Das ist schon wirklich selten verblöden, muss man jetzt gerade sagen als Argumentation. Ich mache ja kein Geheimnis daraus, dass ich auch der Meinung wäre, es wäre sinnvoller gewesen, erst aus der Kohle auszusteigen, dann aus der Kernkraft wie in Spanien. Das ist so meine Positionierung. Das Thema ist halt nun mal, die Alternative ist jetzt halt durchgesetzt mehr oder weniger bezüglich den regenerativen Energien und jetzt gibt es halt ökonomisch keinen Sinn mehr zurückzukehren.

02:18:37 Würde so einen Parteitag ohne Whisky überstehen. Da ich sehr ungern Alkohol trinke, weil ich weiß, wie ich bin, wenn ich Alkohol trinke, zu viel. Wahrscheinlich wäre es besser, weil sonst würde ich, glaube ich, einfach nur angezeigt werden, weil ich einfach alle Leute der AfD beleidigen würde permanent.

02:18:51 Ehrlich gesagt, also dass ich dann einfach... Weil wenn ich die Gruppe beleidige, ist es einfacher, weil Gruppenbeleidigung ist schwerer anzuzeigen im Allgemeinen. Da muss man schon wirklich speziell missangestellt haben. Aber ich würde einfach die einzelnen Leute alle beleidigen. Energiewende-Salibalen haben schon zu vielen unwiederbringlich reparierbaren Schaden angerichtet.

02:19:10 Ja, ein bisschen drüber geht es nicht. Jesus. Die Energiewende ist ein unersetzlicher, geldverschlingender Moloch geworden. Was witzig ist, weil wie gesagt 95% des globalen Zubaus regulativer Energien war, weil es günstiger ist. Egal als Fuel Saver oder generell als Grundlage. Aber hey, ich meine, sag doch gleich, Energiewende Antichrist und Co. Warum bei den Taliban bleiben? Warum nicht gleich Antichrist? Warum nicht gleich Planetenfresser?

02:19:36 Warum aufhören, wenn es noch weiter geht? Komm, genau ein bisschen höher hier, let's go. Der direkt in das Tal der Tränen führt und das Tal der Tränen wird lang und tief sein.

02:19:47 Genau, richtig. Das wird lang und tief sein, wenn man besoffen ist. Das ist halt das Ding. Die Menge an Leuten, die so eine faktenfreie Scheiße labern, muss man ja mal deutlich sagen. Weil das ist ja der Joke dahinter. Du kannst ja wortwörtlich in jede beschissene Ecke gucken. Das, was überall mittlerweile dieser Trend zu sehen ist. Mit den regenerativen Energien, weil es einfach so viel günstiger ist. Finde ich es halt wild, mit was für einer Selbstbewusstsein diese Leute auf diese Bühne gehen. Und so eine offensichtliche Scheiße labern, die auch nur bei der AfD vielleicht schon denken funktionieren würde.

Kritik an AfD und Elon Musk

02:20:17

02:20:17 Also... Und ich meine, das Tal der Tränen ist ja ganz passend auf jeden Fall, weil da können wir aus den ganzen Tränen der AfD-Wähler, der verstrahlten Ottos, ein paar Natrium-Akkus vielleicht irgendwann mal die Ressourcen da rausholen, wenn es salzig genug wäre. Vielleicht reicht das ja, wäre auch schon mal ganz gut. So im Allgemeinen. Aber klar, ich bin mir sicher, die Energiewende-Tali war, wie dieser verstrahlte Otto gerade gesagt hatte. Sind auch zum Beispiel in Ungarn tätig hier. In Ungarn, bei Orban, in Polen, in Lettland, in Spanien, Portugal, Griechenland, Zypern.

02:20:46 Überall natürlich. Die sind überall dort tätig, wenn man Lack gesoffen hat. Das ist das falsche Video. Das ist auch das falsche Video. Verdammt, wo habe ich das Video hingebracht? Ah, hier. Gut, meine Güte. Okay, dann... Ah, doch nicht. Scheiße, Scarlett. Dann, ähm... Ah ja. Wie wäre es mit einem Werbeclip, der nicht nur Star Wars für immer beschmutzt, sondern auch antisemitische Codesprache benutzt? Ja?

02:21:12 Wollen wir das wirklich? Können wir das auch nicht machen vielleicht? Halbauf und Dosen, danke für den 51. Monat. Findos, danke für die 200 Bits. Chris, danke für die 200 Bits. Und Inke Dice, danke für den 3. Monat. Ramox, danke für den 19. Monat. Shadan, danke für die 5 versteckten Subs. Und, wer habe ich überlesen? Hier, habe ich bestimmt genug überlesen, weil so viele reingesuppt haben. Pox, danke für die 10 versteckten Subs. Vielen Dank für den 8. Monat. Und...

02:21:32 Ähm, warte mal, dich hatte ich, dich hatte ich, dich hatte ich, dich hatte ich, dich hatte ich. Die Fernseher für den 8. Monat und Mike dafür den 41. Monat. Ich hab wahrscheinlich ein paar überlesen. Oh, ich danke alle für den extra Support, das war sehr hilfreich natürlich. Investiere ich dann ein paar Bilder auf hier für die Quellenliste. Ja, gut, davon gibt's mehr Material. Okay.

02:21:58 Ey, Disney, wollt ihr die verklagen vielleicht mal? Wenn's geht. Wäre ganz gut auf jeden Fall. Szenatorin. Ey, KI ist wirklich so ein Fehler gewesen. Das ist so unglaublich peinlich, ey. Kannst du mal wirklich einer Disney schicken, dass die verklagt werden und die ganze Geld verlieren? Ja. Nein. Darf Merz.

02:22:21 Okay, das stelle ich mir aber sehr witzig vor, muss ich zugeben. Also, ich habe mir eben so eine 7 anders im Kopf gehabt, ehrlich gesagt. Doch die Globalisten hatten ihre Rechnung. Natürlich die Globalisten mal wieder, weil man so schnell erst mal wieder auf irgendwelche Weltverschwörungen zurückgreifen kann von verstrahlten Autos, während wortwörtlich der reichste Mann der Welt dort gesprochen hat. Und sie sich selbst widersprechen damit. Ohne die Völker gemacht. Und so wuchs allmählich die demokratische Rebellion.

02:22:52 Genau, weil die Rebellen dafür bekannt waren, auf jeden Fall flächendeckend Leute abzuwerten und rauszuschmeißen. Das war halt definitiv die Rebellen gewesen, während Star Wars und nicht das Imperium, das einfach mal ganze Planeten ausgelöscht hat oder so. Wenn ihr schon bei der Metapher bleibt, dann sollte sie wenig Sinn ergeben. Von Europa bis Amerika. Von Wilders, Meloni oder Kickl bis Fabian Milley im fernen Argentinien.

02:23:21 Also Mele würde euch ins Gesicht spucken mit hoher Wahrscheinlichkeit, ihr Pappnasen. Das ist einer der dümmsten Beispiele, die man wählen kann dafür gerade. Die Menschen wollen Freiheit und die Rebellion gewinnt. Cool, cool.

02:23:35 Und dann auch noch Donald Trump zeigen, die Frechheit besitzen, von Freiheit zu sprechen, wenn man Donald Trump gerade anspricht, der haufenweise Leute die Freiheit wegnimmt. Diese verachtenswerten Persönlichkeiten. Holy shit, ey. Cool, die Globalisten. Aber, okay, ihr habt es sicher schon gelesen. Der wahre Starauftritt war natürlich von Elon Musk, der per Videocall als Überraschung live zugeschaltet wurde. Hello, hello. Hello?

02:24:04 Können Sie mich gut hören? Ja, wir können Sie!

02:24:09 Nee, das war kein Nazi-Gruß gewesen, vertrau mir. Nee, nee, das war kein Nazi-Gruß. Wie kommt man denn darauf, dass jemand, der Neonazis in Großbritannien verteidigen möchte, wortwörtlich recht nah ins Dritte Reich rangebt mit seiner Mentalität mittlerweile und immer wieder bei Rechtsaußenparteien auftritt? Nein, nein, das war alles nur, das war nur eine, das ist aber nur Zufall gewesen. Der ist halt ein bisschen nervös und Co. Das wird's wahrscheinlich sein. Klar, natürlich, das war definitiv ein fucking Hitler-Gruß. Tut mir leid, das ist ein Bärmisch, was anderes behaupten zu wollen mittlerweile. Das war ein römischer Gruß. Es gibt kein...

02:24:38 Römischen Gruß, das ist ein Meme. Allgemein, Leute haben zu viel Asterix und Obelix geschaut. Das war damals gar nicht üblich gewesen zu der Zeit. Das ist ein Asterix und Obelix-Ding. Ich habe so viele Historiker mit dabei gelesen, die immer wieder aufgreifen, dass das nicht mal wirklich rumzugeschrieben wird, diese Thematik. Das kommt wortwörtlich von Asterix und Obelix bei den meisten Leuten. Das habe ich von drei verschiedenen mittlerweile schon gelesen, dass alle das Asterix und Obelix in Schuhe schieben wollen, weil die das wiederum woanders übernommen haben. Nee, Pogo-Trainer trollt nur.

02:25:07 Toll, das ist so toll. Aber alle Huten vergessen.

Verteidigung von Menschen mit Autismus und Kritik an Musk

02:25:17

02:25:17 Äh, warte mal gerade. Es ärgere mich auch, dass Leute mit Autismus da jetzt reingeschoben werden. Ja, da muss ich auch ganz klar, da muss ich auf jeden Fall auch ganz klar alle Leute auf dem Spektrum von wegen in Schutz nehmen. Sorry. Ja, Leute, die auf dem Spektrum sind, die nach Ausprägung haben vielleicht manchmal Schwierigkeiten mit Social Queues und Co. Und können damit manchmal nicht immer sofort das verstehen, was passiert oder nicht immer mit allen Sachen ideal umgehen. Das hat aber nichts, null Prozent damit zu tun. Das ist nicht zusammenhängend damit. Die Leute haben nichts mit diesem Müll zu tun. Und dafür habe ich auch...

02:25:47 in meinem Bekanntenkreis und auch Freundeskreis so viele Leute, die ich da kenne, die ganz klar sagen würden, willst du mich verarschen? Das ist vollkommener Schwachsinn. Erstens mal ist Elon Musk selbst diagnostiziert. Der hat keine offizielle Diagnose dafür. Das kommt erstmal nochmal dazu. Diese Aussage hat er sich selber irgendwann mal rausgehauen, weil er wahrscheinlich zu viel Drogen genommen hat, erstens mal. Und zweitens, das ist auch für alle Leute, die auf dem Spektrum sind, eine Frechheit, sowas zu behaupten. Das ist halt lächerlich. Ja genau, Thorough, das meine ich gerade genau.

02:26:15 Wenn man natürlich das heilige, also das römische Reich deutscher Nation mit Deutschland verwechselt, das ist natürlich ein guter Zustand, wenn du so wenig Bildung hast, dass du anscheinend deine Bildung, also ich meine, du hast den Zugang zu Bildung, er weiß es ja besser, er lügt einfach nur.

02:26:41 Junge, das ist ja sogar noch schlechter, noch schlechter als ich dachte. Bro, die war da schon immer so ein schlechter Redner? Der war doch bei den Earnings Calls immer viel besser gewesen. Klar, ab und zu mal ein paar Haspler passiert, ist nicht so schlimm. Ich habe auch einmal ab und zu Ass drauf, das ist so Filmwörter passiert, ist nicht so schlimm. Aber das ist ja sogar noch schlechter als ich dachte. Bei den Earnings Calls war es besser gewesen früher, ehrlich gesagt.

02:27:10 Ah okay, er verwechselt gerade die Germanen damit. Okay, da kommt das her quasi. Okay, er meint, du verstehst gerade.

02:27:34 Ah, jetzt ein großer Fokus auf vergangene Schanden. Was? Der könnte vielleicht sehr weit rechts außen sein und möglicherweise wirklich... Das war doch kein Hitlergruß. Nein, nein, nein. Das war kein Hitlergruß. Quatsch, dass gerade in Deutschland vielleicht die Vergangenheit mal im Blick behalten sollte. Nee, nee, nee, nee. Das ist ja... Ach, Quatsch.

02:28:02 Legitim niemand sagt, dass du dich schuldig fühlen sollst wegen das, was in der Vergangenheit passiert ist per se. Das ist deine Aufgabe, es zu verhindern. Das ist der Unterschied. Ich würde niemals irgendeiner in meiner oder der Vorgängergeneration vorwerfen, dass die Leute schuld sind am fucking Holocaust. Oder in irgendeiner Form schuld waren an den Kriegsverbrechen. Es geht bei Erinnerungskultur darum, genau diesen Scheiß zu verhindern, dass es nicht nochmal passieren kann. Die Erinnerung ist nicht automatisch schuld. Das ist diese Schuldkulturgelaber von Höcke, was er gerade sagt.

02:28:30 Gott, ey, meine Fresse, ist das verachtenswert, diese Person. Ja, also für alle, die es nicht ganz verstanden haben, hier sagt Elon Musk, dass man... Sie ist gegen die Gallier gekämpft, nicht gegen die Germanen. Weiß ich jetzt nicht. Und meint damit natürlich den Holocaust. Warum sollte die Schuld sein, wenn sie es verbrochen haben?

02:28:56 Du meinst die Großeltern quasi? Ja, das ist so ein bisschen auch für mich unverständlich, die Aussage. Aber die Generation davor meine ich ja jetzt quasi die eigenen Eltern. Die waren ja nicht da beteiligt gewesen. Deutsche Verbrechen, Zweiter Weltkrieg, Kolonialismus, lauter solche Geschichten, alles in der Vergangenheit. Vergessen wir doch bitte unsere Geschichte und schauen nach vorne. Aber das ist natürlich super, Geschichtsvergessen. Und ich möchte es nochmal ganz deutlich sagen, weil das immer wieder so ein Argument ist, der rechtsextremen und neurechten Szene. Es geht doch nicht darum, dass man sich schuldig fühlt.

02:29:24 Es geht darum, dass man versteht, dass es da in der Vergangenheit... Wie kann man das finden, dass sowas nicht passiert? Indem man vielleicht keine Partei wählt, die Menschen mit deutschem Pass und Migrationshintergrund einen rechtlich abgewerteten Status geben wollen. Oder dass man solche Parteien vom starken, sagen wir mal stark, abhalten würde. Das wäre vielleicht so ein Ansatz.

02:29:41 Weshalb hat zum Beispiel die AfD unter anderem ja gesichert rechtsextrem ist, in mehreren Landesparteien gesichert rechtsextrem ist, weil in mehreren öffentlichen Beiträgen festgestellt wurde, dass diese Parteien, flächendeckend Basis wie auch Abgeordnete, das wollen und dass es eben nicht toleriert wird. Etwas gab und man eine Verantwortung hat, das nicht zu wiederholen. Es geht also nicht darum, dass man sich schuldig fühlt und endlich vergessen sollte, sondern dass man sich erinnert und seine...

02:30:07 Geschichte kennt, um aus dieser Geschichte zu lernen, um Konsequenzen in der Gegenwart zu ziehen. Aber wenn man das tun würde, dann wäre das halt genau das, was Elon Musk und die AfD nicht will, weil... Weil klar, es ist einfach nur wichtig, einfach im Kopf zu behalten, weil so, ich meine, solche Beiträge wie zum Beispiel, das ist ja ein gutes Beispiel dafür, dass man so ein bisschen einen ganz oberflächigen Blick darüber haben würde, wie düster das auch einfach damals abgelaufen ist, was man ja in leider sehr vielen Dokumenten sehr gut wusste, dass viele Leute verbinden ja das Lied auch sehr gut mit dem Film dahinter.

02:30:35 Was ich dabei haben würde. Genau, was ich da auch haben würde. Das ist falsch, glaube ich, ne? Ne, das geht auch. Das passt auch. Weil der Film ist ja auch ganz bezeichnend dafür gewesen. Um das quasi zu demonstrieren zu können, wie es vielleicht abgelaufen ist entsprechend damals. Und warum man genau das vielleicht verhindern sollte. Die Leute, die sich erinnern, die stehen halt draußen. Vor den Toren dieser Halle und demonstrieren.

02:30:58 Ja klar, dass natürlich Elon Musk weniger Bürokratie und weniger Kontrollministerin in der EU sehen möchte, ist ja nur logisch. Der hat ja momentan auch Probleme mit Gewerkschaften immer noch in einigen Bereichen. Dass er es gerne bremsen möchte und mehr Arbeiternehmerrechte wegnehmen möchte, ist auch keine Überraschung.

02:31:28 Und äh...

02:31:50 Davon spricht, dass die globale Elite angeblich irgendwas tun würde, während er wortwörtlich alles ist, was die Rechtsaußen als Verschwörungsmächsenerzählungen sagen. Alles, was George Soros zugeschrieben wird, ist Elon Musk. Wortwörtlich. Einflussnahme auf die Medien großteils mit dem Einfluss hier. Einfluss in die Wahlkämpfe in allen Bereichen. Systematisches Destabilisieren von vielen Ländern. Alles von dem, was Rechtsaußen als Verschwörungsmächsenerzählungen anderen Leuten zugeschrieben wird, ist Elon Musk.

02:32:17 Das ist auch keine Verschwörungsmächte. Er sagt es ja, er macht es ja. Wortwörtlich. Das ist ja der Witz dahinter. Deswegen macht mich das so wütend auch, muss ich zugeben. Weil das einfach die kognitive Dissonanz, dass du noch nicht mal realisierst, wie absurd das ist, finde ich unfassbar im Allgemeinen.

02:32:34 Es gibt noch einige reiche Regeln. Ich gehe davon aus, deswegen sage ich ja, der Bekannte ist der reichste, mehr oder weniger, weil ich davon auch ausgehe. Irgendwelche Ölscheiche werden ein bisschen mehr Geld haben, würde ich vermuten. Irgendwo hier im mittleren, also im nahen Osten quasi. Und meine Güte, das ist einfach nur... Nee, der weiß das selber, Grubi. Nee, also Musk weiß das. Musk weiß ganz genau, was der da tut, in meinen Augen. Ich bin davon fest überzeugt, dass der ganz genau weiß, dass diese Strategie zu führen für ihn halt Vorteile haben würde. Wenn die EU als Block geschwächt ist, kann er eher bei einzelnen Staaten Einfluss ausüben und mit seinem Geld...

02:33:03 kann er nun mal sehr viel leichter sich Sonderdeals aushandeln in einzelnen kleineren Ländern, als wenn er in den ganzen Block reingehen muss. Deswegen ergibt es für ihn natürlich Sinn, das machen zu wollen.

02:33:25 Ja, wie gesagt, er will halt nämlich genau das, was ich gerade gesagt habe. Er will natürlich dafür sorgen, dass wenn sie Einzelation sind, ist es leichter, sie nachher einzukaufen. Es ist halt keine Überraschung. Ein schwaches Europa ist gut für die USA. Und wenn du halt eben die USA nicht magst, müsste eigentlich ein starkes Europa dein erstes und oberstes Gebot sein.

02:33:51 Junge, du kannst ihren Namen nur nicht mal richtig aussprechen, Bruder. Das wurde die ganze Zeit schon zehnmal erklärt, ey, Brudi. Wisst ihr, wäre diese Veranstaltung ein Comedy-Programm gewesen, so quasi Stromberg trifft auf die Discounter zusammengefasst, dann wäre es irgendwie unfassbar lustig gewesen, das anzuschauen. Aber...

02:34:13 Ist das dieser Elon Musk? Ja, das verstehe ich aber auch nicht ganz bei den Talkshows, warum die ihn alle Elon Musk nennt, das verstehe ich auch nicht. Haben die irgendwie alle bei den Fliezen sich vertippt und deswegen machen das jetzt alle so? Leider ist das alles echt. Und das halt da, die Leute der globalen Elite zu jubeln, während sie davon spricht, dass man die globale Elite zu bekämpfen hat.

02:34:32 Da fehlt zum finalen Gag eigentlich nur eine Frau, die Kanzlerkandidatin werden will und dann doch diesem Typen total unfangirl, wie so 13-jährige Mädels, Taylor Swift.

02:34:48 Oh Brudi, ey, Hilfe. Das war trotzdem alles der Westen. Ja, das bringt aber nichts von wegen, wenn die USA dann alles sich einverleiben würde, weil ich will die USA auch nicht gerade prickeln. Ich finde lieber ein starkes Europa wichtiger, als dass man sich dann von der USA aufkaufen lässt. Weil klar, Donald Trump will die sich auch ja Gebiete einverleiben. Der hat es mit Grönland wiederholte ja andauernd. Der wird das wahrscheinlich wirklich probieren, da Anweisungen zu geben, Grönland anzugreifen. Würde mich nicht vorwundern in den ganzen Jahren.

02:35:12 Das war glaube ich dieser Apple-Werbespot. Ich labere gerade Scheiße. Mit dem Riesenmoitor der Person, die dystopisch alles kontrollieren soll. War das aus dem Film zitiert? Ich bringe es gerade im Kopf durcheinander, weil ich nur das Bild im Kopf habe.

02:35:40 Fight for a great future for Germany!

02:35:50 Ich werde es dann eher in der Quellenliste in Textform niederschreiben mit so ein paar Stichpunkten, warum ich zum Beispiel sage, dass dann ich die SPD oder die Grünen oder die AfD oder die CDU wahrscheinlich darüber denke, also zusammengefasst mit ein paar Stichpunkten. Weil komplett zentral alle Punkte, alle Seiten durchgehen, glaube ich nicht, dass das wirklich einen großen Mehrwert bringen würde, ehrlich gesagt. Deswegen ist es wahrscheinlich sinnvoller, wenn ich das in Textform mache und dann...

02:36:18 grob ansteigen und immer wieder so ausführen kann. Wäre wahrscheinlich dann so ein bisschen der Gedanke. Und ja. Welche Überraschung. Die AfD findet es gut, wenn andere Staaten imperialistische Bestrebungen untersuchen und wollen sie noch eher dabei loben. Welche Überraschung.

02:36:48 Die realisieren halt noch nicht mal wie sehr sie da gespielt werden von den von dem von den Eliten wie sie ja selber sagen das ist so unglaublich wild ey

02:37:17 Das Einzige, was das hier absurder gemacht hätte, wenn wortwörtlich jetzt gerade Elon Musk schon wieder... Mein Herz geht an euch raus und schon wieder einen Hitlergruß gemacht hätte, ganz ehrlich. Das wäre eigentlich nur das Letzte, was mir gefehlt hätte für so einen Postillon-Beitrag, mehr oder weniger. Tatsächlich, stumpf formuliert. Das ist einfach nur komplett lächerlich.

AfD-Politik und Geschichtsrevisionismus

02:37:43

02:37:43 Die Republikaner machen ihr Land wieder groß. Und wir in Deutschland... Ja, Mann, läuft ja bestens momentan mit dem Großmachen auf jeden Fall. Läuft wirklich bombastisch mit den Preisen. Sind die Preise auch schon runtergegangen übrigens. Frage an die werte Ökonomen hier, die nicht weiß, wie Subventionen funktionieren. Deutschland, wir machen unsere Heimat wieder groß. Mit Kohlekraft, der teuersten Stromerzeugungsform, die es in Europa gibt. Woo!

02:38:13 Make Germany great again! Hm, okay. Das ist übrigens die gleiche AfD, die vorhin... Ist der Krieg zwischen Ukraine und Russland schon vorbei? 14 Stunden schon rum? Ich hab ja gesagt, das ist Bullshit. Er hat es auf 100 Tage mittlerweile erweitert. Erst sechs Monate, jetzt sind es wieder 100 Tage. Also es ändert sich alle zwei Tage, wie lange es dauern soll. Aber weder die 100 Tage noch die sechs Monate werden funktionieren, gehe ich davon aus jedenfalls. Persönlich. Davon wäre ich überrascht, wenn es so ablaufen würde. Also, naja. Hm, okay.

02:38:43 Das ist übrigens die gleiche AfD, die vor einem halben Jahr noch Ami-Go-Home geschrien hat. Das ist übrigens auch sehr witzig für mich, weil das ist also die kognitive Dissonanz. Man merkt wirklich, die AfD-Wähler haben da kein Konzept und keinen Plan von irgendwas in der Richtung. Die widersprechen sich kontinuierlich mit ihrer eigenen Aussage und irgendwie ist das dann kompatibel, I guess. Nur mal zur Erinnerung. Und jetzt Masskult. Ja, der machte kurzerhand von der AfD das Schicksal der gesamten Welt auch noch abhängig.

02:39:12 Pferdkraft ist noch am teuersten. Nein, Kohle ist am teuersten. Immer noch. Genau, weil dann die USA nämlich leichter Europa zerstören könnte und erobern könnte mehr oder weniger, dass man sich davon abhängt. Ich muss man wissen. Nur die AfD kann die Welt retten. Musi-Pumps!

02:39:40 Okay, das ist natürlich witzig. Kein Scheiß. Das hat jemand in dem Moment im Livestream geschrieben. Und ich will ehrlich sein, ich habe an sich das... Gut, da muss ich aber auch lachen. Also das ist ja wirklich... Das ist schon wirklich wild. Ich hätte bestimmt eine Minute lachen müssen. Danke, Inge. Danke, Inge. Dieses Land braucht...

02:39:57 Das ist ja nichts Neues. Ah komm, machen wir das mal wieder, weil Schwabenheim wieder Scheiß labern möchte. Das ist ja kein Problem. Machen wir das kurz mal für Leute, die halt wissen wollen, entsprechend was er für eine Scheiß labert und warum das Scheiße ist. So, gehen wir da kurz mal rein, weil das ist so natürlich auch nicht richtig, was du da wieder mal sagst, wie es oft der Fall ist. Wenn man tatsächlich Grafiken lesen kann, dann weiß man relativ deutlich, dass die Spanne von Kernkraft, das ist der graue Balken hier.

02:40:21 Und davon abhängig ist entsprechend bei neuen Kernkraftprojekten, wie viele Volllaststunden die haben werden. Und der Balken von Kernkraft ist dort logischerweise im unteren Rahmen unter Braun- und Steinkohle von den Gestehungskosten trotz allem.

02:40:33 Die rechnen halt eben für neue Kernkraftprojekte und nicht für laufende unter anderem. Und zweitens rechnen sie mit verschiedenen Volllaststunden, also wie viele Stunden im Jahr die Volllast ausfahren könnten. Deswegen, man muss auch die Quellen lesen, wenn man sie zitiert. Das ist gerade etwas wild, das ausgerechnet ich gerade fucking, fucking Kernkraft verteidigen muss. Aber wenn Leute jetzt anscheinend wieder so Strohmänner aufbauen wollen, bizarrerweise, dann ist es ein bisschen störend für mich jetzt gerade. Weil es geht ja immer um neue Sachen und neue Kohlekraft wäre auch teurer als in der Grafik.

02:40:59 Das Problem ist halt nur, dass halt neue Kohlekraft gar nicht berechnet wurde in dieser Grafik, weil man nicht davon ausgeht, dass neue Kohlekraft gebaut wird. Also, naja. Ist halt so ein bisschen irre. Kannst du auch die X-Axe zeigen? Hätte ich zeigen können, das sind aber die verschiedenen Typen der Kraftwerke. Also Kraus ist Kohlekraft und sowas, aber ich passe noch nicht ganz ins Bild rein, ehrlich gesagt. Hier, aber warte. Ich habe ja schon mal erklärt, warum die Visualisierung mich auch ein bisschen gestört hat bei Kernkraft mit der Spanne. Das ist ein bisschen schwierig so von der Visualisierung ist. Aber, ja.

02:41:28 Also generell, wieder der falsche Beitrag hier. Und darum lasst uns die AfD groß machen. Denn nur die AfD kann Deutschland retten.

02:41:41 Wenn man davon ausgeht, dass Deutschland retten bedeutet, Deutschlands Wirtschaftskraft zu zerstören, Deutschlands gesamtes Konzept zu zerstören, Deutschland in den, also nicht nur ökonomischen, sondern auch im sozialen Abschluss zu führen, dann kann man das sagen entsprechend, weil das ist wortwörtlich. Es könnte kaum das extremere Gegenteil sein. Es hat einen Grund, warum kein einziger AfD-Wähler, kein einziger AfD-Kommunal-, Landes- oder Bundespolitiker gegen die Argumente ankommen kann, weil sie keine brauchbaren Argumente haben und ökonomisch voll auflaufen. Deswegen benimmt es sich ja auch eben wie ein 5-Jähriger.

02:42:10 Denn wir müssen Deutschland retten.

02:42:39 Also ich höre es ja auch von Populisten, dass sie das Land retten wollen. Wie gut läuft es denn gerade in Ungarn aus Neugierde? Von Orban, der Ungarn retten wollte, von den bösen Woken aus Neugierde. Mit aktuell 4,9% Inflation und absurd starken Auswanderungszahlen aus dem eigenen Land. Mit Nettoverlusten. Würde ich nur so interessieren aus Neugierde. Denn unser Vaterland...

02:43:01 ist in eine eklatante Schieflage geraten. Und das sage ich aus der Schweiz, mit einem Wohnsitz in der Schweiz, einem zentralen Punktort, aber naja. Ich finde es wirklich geil, wie es zwei Alice Weidels gibt, ne? Das kleine Fangirl, das sich freut wie ein Honigkuchenpferd, das der reichste Mann der Welt ihr Namen kennt und die am liebsten kreischend auf- und abspringen würde.

02:43:26 Und es gibt halt noch die Alice, die ihren antrainierten, roboterhaften Sprachdoktus hat, in den sie inzwischen mit einem Fingerschnippen zurückfallen kann. Kein Problem, treibt die Menschen so sehr um, wie mit ansehen zu müssen, wie unsere Städte...

02:43:45 Reicht jetzt, sorry, also ich werde jetzt einen Teil von ihr skippen, weil es mich wirklich noch nervt. Die Abschnitte sind mir einfach zu lang von ihrem dummen Geschwätz mittlerweile. Da ist so viel Bullshit, weil das ist nicht eine einzige korrekte Sache dabei gewesen. Da war echt alles schon egal in Halle. Weil das Publikum bestand eben aus grönen AfD-Ultrafans, die nach drei Stunden in einer stickigen Halle und genug Bier dann auch einfach halt mal so waren, wie man die AfDler halt kennt, wenn die Mikrofone mal aus sind.

02:44:10 Reicht. Wir haben es gerade eben am Anfang schon gehört, wortwörtlich. Das ist eine Wiederholung vom selben Abschnitt, wie wir gerade eben schon gehört haben. Ich habe das Transkript gerade aufgemacht. Ich kann nicht alles verstehen, weil die Mikrofone das nicht wirklich aufgefangen haben. Aber es war scheinbar laut genug, dass es dann doch geklappt hat. Aber es geht ein bisschen um Gendern. Und dann fällt der Satz, raus mit den Ausländern, die unsere Kinder abschlachten. Stell dir vor, du bist im Jahr 2025 und denkst immer noch, dass Gendern eine Rolle spielt. Tatsächlich.

02:44:36 dass das Gender noch irgendwo eine Rolle spielen würde, weil du so inhaltlich blank bist, dass du nichts anderes benennen kannst als Sachen, die schon seit irgendwie vier Jahren keine Rolle mehr spielen in der Praxis.

02:44:45 Also das ist ja so ein bisschen das Trauge denn und dass es auch noch funktioniert. Und das ist so ein bisschen das Trauge, wo ich wirklich auch teilweise an der Intelligenz von Leuten zweifeln muss, wenn sie sowas immer noch als Thema aufgreifen wollen, dass du dich auch unironisch in Interviews setzen kannst und sagst, dass in Universitäten und in Schulen nur noch Gender Studies beigebracht werden, in der Richtung, obwohl es 400 Hochschulen gibt in Deutschland und von denen unter 26 überhaupt solche Kurse anbieten, wenn überhaupt. Weil ich davon ausgehe, die werden ja nicht mal groß besucht sein. Das hat kaum eine Rolle spielt in Deutschland.

02:45:11 Und generell klingt es halt so, als wäre da kurz der Drachenlord angekommen in der Halle. Also gar nicht wegen dem Inhalt an sich, eher von der Tonlage her.

02:45:40 Und Alice sagt halt, das ist ein Mann mit Klarsicht. Was schon an sich halt ein geiler Joke ist, weil wahrscheinlich der Mann nicht mal mehr sein Bier... Du weißt ja, Wählerfangthema. Ich weiß, dass es bei einigen Leuten gut ankommt. Ich kritisiere ja, dass das so idiotisch ist, dass es bei Leuten gut ankommt. Das ist ja der Punkt, worum es mir mehr oder weniger geht. Dass das ein bisschen frustrierend ist, dass so ein Blödsinn so einfach hängen bleibt.

02:46:05 Was schon an sich halt ein geiler Choke ist, weil wahrscheinlich der Mann nicht mal mehr sein Bier in der Hand klar gesehen hat in dem Moment. Ja, bedenk dich, dass da ein AfD-Fascho halt im Endeffekt schreit, Ausländer raus! Und Alice sagt, ja, richtig. Okay, ist jetzt ein bisschen überinterpretiert. Ich weiß. Aber wir haben halt über die Instrumentalisierung von Gewalt und Mord bereits gesprochen. Und wir werden nochmal mit etwas mehr...

02:46:34 feuereifer darüber sprechen aber ich sage es hier noch mal wie jetzt wieder auch aschaffenburg instrumentalisiert und missbraucht wird für den wahlkampf da muss man sehr lange nach den richtigen worten suchen um diese menschen als das bezeichnen zu können was sie sind weil da gibt es eigentlich nur wenige passende begriffe in unserer sprache zumindest wenn man sie öffentlich aussprechen möchte männer mit klarsicht würde mir aber selber dazu nicht einfallen ok

AfD-Wahlprogramm und ökonomische Kritik

02:47:02

02:47:02 Und dann folgte eben noch Vitals Best of der Dummheiten, wie zum Beispiel... Ja gut, da warte ich jetzt auch nicht für nichts Neues. Wir haben schon die ganzen Aussagen gehört, hier mit Geldern ins Ausland schippern und sowas. Hier wahrscheinlich wieder regenerative Energien. ... dass sie verspricht, eine Energietechnik einfach abzureißen, die inzwischen einen großen Teil unseres Stroms liefert. Das bringt man immer noch?

02:47:22 Weil das hat ja sogar einige der AfD-Fans etwas verunsichert im Allgemeinen, weil einige der AfD-Influencer unter anderem auch gesagt haben, es ist eigentlich relativ unsinnig, wenn halt man das bei der Kernkraft kritisiert hat, denselben dummen Scheiß, denselben dummen Scheiß quasi bei Windkraft machen zu wollen, anstatt die einfach nach und nach auslaufen zu lassen. Das wundert mich ein bisschen, weil das ist im Rechtsaußenspektrum überhaupt nicht populär. Nicht, weil es nicht genug Leute geben wird, die Windräder scheiße finden, sondern mehr, weil es halt Quatsch ist, nochmal Vermögenswerte zu zerstören. Die argumentieren immer, man könnte ja nicht...

02:47:51 Subventionen auslaufen lassen, aber weil diese Leute anscheinend darauf hoffen, dass alle ihre Wähler verblündet sind und nicht recherchieren können für 10 Sekunden, vergessen sie halt immer wieder, dass halt die Windkraftanlagen ja ohnehin 20 Jahre Bestandsschutz haben und du halt nicht einfach die bestehenden Subventionen einfach kürzen kannst von laufenden Anlagen, weil dann Schadensatz gefordert wird. Grüße gehen raus in die fucking Verfassung. Quasi um endlich die Blackouts auch zu erzeugen, die die AfD seit Jahren schon beschwört. Wir werden an Tag 1 das EEG

02:48:20 Sämtliche Klimaschutzmaß! Das EEG werdet ihr abschaffen und komplett zerstören und ersetzet euch Kernkraft!

02:48:29 Bald kriegst du noch eine Hausdurchsuchung, wenn das so weitergeht bei dem Gerede hier. Alle Ideologieprojekte werden wir einen Tag eins kippen. Das geht zwar wortwörtlich nicht in Deutschland, weil man in der deutschen Politik nicht immer von einem Tag die Grete raushauen kann. Aber ich kriege noch fünfstellige Geldsummen vom Steuerzahler, um euch alle für dumm zu verkaufen. Jeden Einzelnen von euch. Es gibt keine Executive Orders in Deutschland. Deswegen ist das wortwörtlich unmöglich. Yay!

02:48:59 Das ist ein bisschen der Witz dahinter, muss man ja sagen, weil es ist halt lächerlich. Es ist wortwörtlich in Deutschland unmöglich. Selbst wenn man es machen wollen würde, was auch keinen Sinn ergibt, ist es unmöglich. Das ist nicht machbar. Du kannst das EEG nicht abschaffen, weil da müssen wir vom Verfassungsgericht einkassiert, wie schon damals beim Heizungsgesetz, als da eben die Ampel das innerhalb von einer oder zwei Wochen durchprügeln wollte, weil das zu schnell war. Also, daher, gut. Das ist wirklich...

02:49:27 Die ökonomische Verblödetheit von dieser Frau ist wirklich beeindruckend. Und ich weiß ja, es ist ja Politheater, so was immer. Solche Veranstaltungen sind Politheater. Es geht ja darum, die Leute mitzunehmen, mehr oder weniger. Und das ist das Frustrierende dahinter, dass so ein peinlicher Scheiß reicht, um in der Politik Erfolg zu haben. Während Leute wirklich so viel Geld verschwenden, um halt so Quatsch...

02:49:54 Um so einen Scheiß zu labern, wo ich mir denke, Steuergelderverschwendung, da sollte man bei der AfD anfangen am besten. Reichen! Es reicht! Wir werden den Ausbau der sogenannten erneuerbaren Energien, werden wir sofort stoppen. Was natürlich eine brillante Idee ist, wenn die gesamte Welt 593 Gigawatt Peak zugebaut hat, was fortwörtlich in der ganzen Welt Sinn ergibt und sich rechnet. Weil ja, die AfD will die Kosten senken.

02:50:21 Das ist genauso intelligent wie Donald Trump, wie halt Wolf ja auch schon richtig sagte. Das ist so ein bisschen aus der Schule, das ist so ein bisschen aus der Schule von den USA. Wir wollen die Preise senken, indem wir preisdämpfende Faktoren abschaffen. Wo man sich auch so im Moment so ein bisschen denkt so, ähm, okay. Wenn der preisdämpfte Effekt weg ist, dann wird es günstiger, weil...

02:50:54 Ist halt, es ist halt einfach nur, es ist halt selten dämlich. Es gibt halt kein Argument dafür, das zu verteidigen. Kannst du auch nicht. Deswegen schafft es ja auch keiner von den AfD-Wählern in irgendeiner Form, das zu verteidigen, weil das so absolut erbärmlich ist. Warum zahlen die Balken nach unten? Um halt besser darzustellen, mehr oder weniger, wie absurd der Vergleich ist durch den weltweiten Zubau von Kernkraft, 6,7 Gigawatt Zubau und halt Photovoltaik ist halt sehr viel mehr. Das ist aber visuell ein bisschen ansehnlicher, wenn du quasi oben die Anzeige hast mit dem Zuwachs von installierter Leistung und...

02:51:23 Du runterscrollen musst, um es zu sehen. Warum haben die Rechten so ein Hass auf Windräder? Weil die AfD sehr Russland nahe ist und Russland Gas verkaufen möchte. Regenerative Energien ist der größte Feind der fossilen Lobby, weil immer mehr Leute dann quasi bei sich zu Hause oder halt in der Nähe regenerative Energien erzeugen könnten und dadurch weniger Fossil importieren müssen. Es geht einfach nur ums Geld, dass einfach nur geschmiert werden. Schau dir die Anzahl an Importen von Öl und Gas an in Deutschland. Ich kann es dir zeigen. Warte, ich zeige es dir gerade.

02:51:51 Ähm, und so, warte mal, Jahre Deutschland, so, hier, äh, hier Rohöl, genau. 2023 Deutschland 43,58 Milliarden, Milliarden, ähm, Euro für Rohöl ausgeben und 24,84 Milliarden für, für Erdgas. Zum Beispiel, als Einpackung 2023. Das ist eine Menge Schotter.

02:52:12 Darum geht's. Das ist alles. Wortwörtlich alles, warum das so gesagt wird. Das hat einfach nur ökonomische Gründe, dass sie halt sehr tief in Polins Arsch stecken mit ihren Positionierungen und den Inhalten, die sie haben. Bist du euch ein neutraler Reaktor? Nein. Ich bin auf keiner Spur neutral. Ich lege Wert auf Fakten. Und wer scheiße labert, wird hier beerdigt. Ich mag eine Partei mehr als andere, mache ich kein Geheimnis dazu. Wenn auch die Grünen scheiße labern, fahre ich auch über die auch drüber verbal, wenn sie scheiße labern. Wie gestern halt Brandner.

02:52:40 Die scheiße gelabert hat in meinen Augen mit einem peinlichen Auftritt, den man hätte vermeiden müssen. Wir sind Fakten und Inhalte wichtig. Neutral sein kann ich nicht. Als Reaktor persönlich. Also mit meinem Fokus auf Fakten und eben Daten. Das ist nicht möglich tatsächlich. Weil dafür ist aber der Diskurs zu geprägt von Bullshit.

02:52:58 Aber ja, das ist so ein bisschen mein Fokus. Also ich habe nicht den Anspruch, neutral zu sein, ehrlich gesagt. Ich möchte halt sehen, was halt eben der beste Weg für alle ist, damit es allen besser geht, so gut es halt möglich wäre aus meiner Sicht. Und das mit irgendwelchen Daten im besten Fall. Aber ja. Wir werden die Wälder wieder aufforsten.

02:53:27 Okay, sorry, ich muss mich gerade so überlustig machen, weil die Frau ist aber so peinlich. Gut, so, warte mal. Erstens mal, der deutsche Wald oder die ganzen Forste sind um 15.000 Hektar seit 2012 übrigens gewachsen. Das heißt, die Aussage, dass es aufgeforstet werden müsste, würde bedeuten, dass viel Wald weggefallen wäre. Die letzten 13 Jahre ist eher viel Hektar dazugekommen.

02:53:50 Wenn es darum geht, sollte man mehr aufforsten. Ja, stimme ich sogar zu, bin ich ein großer Freund davon. Gerade Mischwälder, muss man sagen. Aber die Aussage bezüglich Forsten heißt bei denen eher Nutzwälder wahrscheinlich. Und keine Mischwälder, würde ich davon ausgehen. Und ja. Und kleiner Hinweis für Leute, die neu reinfolgen und den Boom-Command benutzen. Das ist eine Art bei uns, dass man sich quasi selber timeouten kann. Dass man ein paar Minuten nicht schreiben kann, wie jetzt im letzten Fall 24 Minuten. Wenn man quasi wütend wird wegen den Inhalten, die wir schauen. Wir haben ja oft, sagen wir mal...

02:54:18 Viel Bullshit hier. Also viel Bullshit, das ist dann immer dazu da, wenn man sich selber ein bisschen in die Rage schreiben würde und Leute beleidigen würde, kann man sich so selber quasi, so selber timeouten, um quasi zu vermeiden, dass die Mods oder ich es vielleicht irgendwann machen müsste. Nur weil ich halt weiß, dass manchmal Leute schockiert sind darüber, wenn sie halt reinfolgen, dann den Command benutzen und sich wundern, warum sie getimeoutet wurden, weil dafür ist der halt da. Dafür ist der auch da.

02:54:40 Man kann aber auch natürlich Nutzwälder mit Laube sowie Nadelholz aufforsten, nachhaltig Holze nehmen. Das geht auch schlopper natürlich, ich meine aber nur, der Fokushold hat sein Mischwälder. Nach meinem sehr begrenzten Verständnis, weil bei Wäldern bin ich kein Experte, nicht missverstehen bitte. Nach dem, was ich verstanden habe von Verbänden, Naturschutzverbänden, werden halt Mischwälder ganz gut und es wäre ratsam, auch wirklich viel mehr da aufzuforsten, um zum Beispiel einige der Nutzwälder durch gesündere Mischwälder dann auch aufzuforsten.

02:55:04 Da gibt es sehr viele Ansätze, wie man das verbessern könnte für die Wälder und Co. Da gibt es sehr, sehr viele, äh, sehr viele verschiedene kleine Aspekte, die man machen sollte. Aber die Arft, die hat auch kein, die Arft hat auch da keinen Ansatz. Natürlich war die Suggerin ja gerade, man muss es wieder aufforsten, weil angeblich die Windkraftanlagen alles wegnehmen würden.

02:55:19 Kontext in Deutschland. Alle 28.000 Windenergieanlagen in Deutschland, 28.600 ungefähr, verbrauchen 14.800 Hektar exklusiv benutzte Fläche. Und seit 2012 ist die Waldfläche um 15.000 Hektar gestiegen. Und falls Leute wissen wollen, wie viel das ist, ich helfe euch natürlich gerne. Für unsere Galileo-Zuschauer in der Zuschauerschaft natürlich. Das sind 21.008 Fußballfelder und 0,06 Mal das Saarland. Ich helfe gerne.

02:55:49 Kein Problem. Ich helfe hier gerne. Damit auch alle wissen, was das bedeutet natürlich. Wo diese hässlichen Dinge reingesetzt wurden.

02:56:01 Weil ja Kohlekruben auch so viel hübscher sind. Ich find's auch geil. Weidel hat wirklich die Frechheit zu sagen, die wollen Kohlekraft zubauen und beschweren sich dann über hässliche Windkraftanlagen. Weil der Tagebau ja auch so viel hübscher ist auf jeden Fall. Kennt man ja. Das musst du dir halt mal überlegen, dass du wirklich die Frechheit besitzt, sowas zu machen. Das ist wirklich beeindruckend. Für mich jedenfalls gerade. Wenn ich mir das so ansehe. Warte mal. Tagebau. Genau. Ganz kurz hier vergleichen.

02:56:30 So, richtig hier. Weil auch wenn ich solche Bilder hier sehe, meine Güte, das ist ja schrecklich. Diese Windenergieanlagen sollte man da abschaffen auf jeden Fall. Was ist das? Und Jobo, danke für die 5er-Schecken-Sabs. Vielen lieben Dank. Ich meine, wie lächerlich ist das denn? Ich meine, das ist ja... Weil die wollen die Kohlegruben eher haben, statt die fucking Windenergieanlagen. Lächerlich, ey. Das ist einfach nur peinlich.

02:57:00 Ich glaube, diese Absperrung mit Metalldingern ist, glaube ich, recht normal. Das macht man, glaube ich, bei allen Veranstaltungen, soweit ich weiß. Aber nur aus Sicherheitsgründen. Das hat, glaube ich, jetzt nichts mit der AfD per se zu tun. Das ist, glaube ich, recht normal bei politischen Veranstaltungen. Zudem schaffte sie es auch mal wieder, den Krieg in der Ukraine so darzustellen, als würde der Westen hier ein Schlachtfest veranstalten. Und erwähnt halt gleichzeitig mit keinem Wort, dass Russland einen brutalen, menschenverachtenden Angriffskrieg im Konflikt mit...

02:57:25 Kann sie ja auch nicht, wenn sie so nah mit Putins, in Putins Arsch drin stecken würde. Und Ron, danke für den zweiten Monat. Ich bleibe auf jeden Fall dran, keine Sorge. Und vielen Dank für den extra Support. Genau dafür mache ich sie auch, damit man gut informiert ist, so gut es halt geht. ...dem Völkerrecht führt und die Ukraine halt hier nur um ihr Überleben kämpft. Sie macht daraus so ein, ja also eigentlich, eigentlich ist ja die NATO schuld, dass da überhaupt gekämpft wird. Mit der AfD in der Regierung wird es keine Waffen oder Soldaten.

02:57:53 für die Ukraine geben. Aber es wird Millionen extra Flüchtlinge geben, wenn durch den Diktat Frieden entsprechend die Ukrainer flüchten, weil sie Angst haben, vor den Russen gejagt zu werden und getötet zu werden als Zivilisten. Willkommen bei der AfD. Wir wollen Migration einschränken, indem wir Millionen weitere Flüchtlinge auslösen mit unserer Politik. Logik! Woo! Gott, diese verdammte Pappnasenpartei, ey. Wenn jemand gehen möchte.

02:58:19 Und kämpfen will in der Ukraine. Dann sollen das die verantwortlichen Politiker tun. Es ist immer dieses erbärmliche Drecksargument von mental verblödeten Versagern, muss man einfach mal wirklich deutlich sagen. Weil du musst schon mental wirklich das widerlichste Stück Scheiße sein, um so eine Scheiße zu labern. Wenn vor allem die Ukraine um Hilfe bittet, dann zu suggerieren, die Politiker sollen kämpfen gehen, obwohl sie halt Waffen liefern wollen, entsprechend an die Leute, die darum bitten die ganze Zeit. Das ist...

02:58:50 Wie kann man nicht den Zusammenhang zwischen den erhöhten destabilisierten Europa und erhöhten Flüchtlingszahlen wählen? Muss man die AfD-Wähler fragen. Ich würde auch meinen, White, dass es offensichtlich sein sollte, dass das halt ein Riesenproblem wäre. Gerade für eine Partei, die so viel Angst vor Migration hat, würde man meinen.

02:59:12 Ich hab noch gar nicht angefangen. Robert Habeck will auch Krieg. Er möge bitte selbst... Klar, Robert Habeck möchte Krieg haben. Vor allem, das ergibt doch noch nicht mal Sinn. Bist du dumm? Du bist vorerst auch selber einen höheren Verteidigungshaushalt. Das ist doch komplett Doppelmoral jetzt gerade.

02:59:30 Frau Baerbock möchte Krieg. Ich wiederhole, die AfD ist die einzige Partei, die diesen Krieg hier entsprechend antreiben möchte in der Form. Bitte gehen. Diese verantwortlichen Entscheidungsträger und Politiker mögen selbst gehen. Der einzige, der Krieg will, ist Putin. Punkt. Seit zehn Jahren. Das ist der einzige, der diesen Krieg antreibt. Niemand sonst. Fertig. An die CDU. Friedrich Merz.

02:59:58 fordert den Tag.

03:02:59 Ich jetzt das Grundgesetz umgehen will, um das alles überhaupt umzusetzen. Lügen, Hetze, Globalisten, globaler Dschihad, Weltrettung. Ach, und natürlich viel, viel schlechte Musik. So kann man das eigentlich zusammenfassen. Ja, spannend war nur im Nachgang noch ein Interview von Weidel bei Chessie. Ja, das haben wir ja, das habe ich ja als Video aufgegriffen. Wer mir auf Instagram oder Instagram hier folgt oder bei YouTube auf dem Shorts-Kanal folgt, hat ja auch den Auszug davon gesehen. Ich hatte eigentlich drei Videos dazu aufgenommen, aber ich habe nur eins davon hochgeladen, ehrlich gesagt.

03:03:27 Weil die anderen Teile waren natürlich ein bisschen Overkill, weil da auch wieder ganz viele Quatschaussagen noch darüber hinaus waren. Aber ich fand es halt recht witzig, in drei Minuten wenigstens zwei der peinlichen Argumente aufzugreifen. Und ja. Die Wellmer von den Tagesthemen. Die bezieht sich nämlich auf eine neue Studie des ZEW, des Mannheimer Leibniz-Instituts für Europäische Wirtschaftsforschung. Die haben nämlich mal die Parteiprogramme durchgerechnet und festgestellt, FDP und AfD würden vor allem die reichen und super reichen.

03:03:56 Die meisten AfD-Wähler im einkommensschwachen Spektrum tatsächlich profitieren am allerwenigsten davon? Wow, das ist ja, das ist ja überraschend. Also, sind wir mal ehrlich, das hat mich jetzt richtig schockiert. Da wäre ich ja niemals drauf gekommen, dass die entsprechend gerade wortwörtlich Leute verarschen wollen mit populistischem Blödsinn und nur die Superreichen davon profitieren würden. Weil ich kann daraus auch selber sagen, ich selber würde durch das AfD-Wahlprogramm mit ihren Steuern profitieren.

03:04:22 Die werden es niemals umsetzen können, natürlich, weil sie so blöd sind, dafür sind ordentlich zu rechnen und eben ökonomische Zahlen zu verwenden in irgendeiner Traumwelt. Aber das Ding ist nun mal, ich würde davon eher profitieren als die AfD-Wähler, absurderweise. Das ist komplett dämlich. ... und gewaltige Löcher in den Haushaltsstanzen, die sie nicht stopfen könnten. Und Weidel so... Megapisst. Gibt schon ein Institut, das hat das schon gegengerechnet. Und dann dafür den Verständnis aber zum Bereich. Ja, das ist der Idee, ja.

03:04:48 entstehen ja durch bund und länder gefördert ein eigenständiger eingetragener verein es entstehen haushaltslöcher durch ihre berechnung in höhe von 181 milliarden euro 181 milliarden superreich bin ich nicht davon bin ich noch weit entfernt aber so

03:05:07 Ich mache ja kein Geheimnis. Finanziell geht es mir ja gut. Wenn ich ja sage, dass ich 1.000 Zuschauer im Schnitt brauche, um mit Partnerschaften und Subs über die Runden zu kommen, da kann man sich ja vorstellen, wenn ich 3.000 habe, was ja so meine Schnittzahl ist unter der Woche, so 3.000, manchmal sogar 4.000, so je nachdem, dann ist ja klar, dass es mir wahrscheinlich finanziell ganz gut gehen wird. Das meine ich ja damit. Es hat einen Unterschied, ob es einem finanziell gut geht, ob man sich ein Haus leisten kann. Das kann ich mir halt nicht leisten. Ist der auf Drogen oder so? Habe ich auch nicht ganz verstanden, weil es kam mir auch manchmal so vor, als ob es die Drogen genommen hätte bei dem Interview.

03:05:36 Das kriegen sie doch nicht hin, ohne riesige Schuld zu machen. Nein, also das Ganze ist ja hochgradig unseriös. Wir müssen einfach... Es ist hochgradig unseriös, natürlich, wenn... Also ich kann es doch kurz mal zeigen, was sie als hochgradig unseriös bezeichnen, weil ich das sehr witzig finde gerade mal wieder. Haben wir das gerade hier? So, gar kein Problem. So, ich kurz raus den Witz, den Papierabfall von dieser Partei.

03:06:02 So, haben wir das gleich hier nochmal. So, Milliarden. Da habe ich das nämlich gehabt. Traten eigentlich die Insel der Karibik. Echt? Wo ist die? Warum weiß ich davon nichts? Ich lerne hier neue Sachen über mich selber. Das ist ja auch spannend. Immer diese neuen Erkenntnisse. So, das war glaube ich hier gewesen im T-Bereich. Ich kann es kurz mal zeigen, damit auch Leute wissen, was sie halt als unseriös bezeichnen. Weil es auch ein bisschen witzig ist, wenn das gemacht wird. Warte mal, war das bei dem Ordner hier?

03:06:31 Habe ich es wirklich immer noch nicht umsortiert? Was ist denn mit mir? Ja gut, insofern ziehe ich aber den Screenshot für das Video. Ich habe ja gerade erst das Video gemacht, mich darüber lustig zu machen. Genau, hier. Gar kein Problem. Easy. Da haben wir es. Die fiskalischen Bewertungen zu dem Programm. Und sie behauptet quasi gerade, es ist sehr unseriös, dass jeder einzelne Posten berechnet ist damit tatsächlich. Also, Abschaffung Soli, 12,5 Milliarden Minus.

03:06:59 Äh, Abschaffung Grundsteuer, 16,2 Milliarden Minus. Abschaffung Erbschaftssteuer, minus 10,1 Milliarden Minus. Also, minus 10,1 Milliarden, muss man sagen. Ähm, Abschaffung Grundfugbeitrag, minus 9 Milliarden, somehow. Äh, genau hier. Abschaffung der CO2-Bepreise durch den europäischen nationalen Emissionshandel in der Richtung. Auch ein riesen Minus reingehauen, unter anderem. All die Sachen stehen da dabei. Ist halt alles dokumentiert im großen Stil. Dementsprechend ist es halt sehr witzig, wenn sowas gesagt wird.

03:07:26 Weil das halt wenig Sinn ergibt. Ne, ist noch nicht in der Quellliste drin, aber ich werde es einbauen, wenn ich auf die Bundesebene gehe. Und mich dann darüber lustig mache. Da fehlen sogar ein paar Sachen. Das sind nur die Steuerpläne. Die ganzen extra Sachen, die sie geplant haben, sind noch viel schlimmer. Das ist sogar noch sehr viel schlimmer tatsächlich. So, warte mal. Ich kann kurz mal das verlinken, wo ich das hergenommen habe. Das war hier. So, da. Gut, kurz mal wieder zurück zum Video. Da, besser.

03:07:49 Da habe ich es halt hergezogen. Der ist, glaube ich, auf Blue Sky, soweit ich weiß. Schauen, woher wir jetzt hier gerade kommen können. Und das ist alles überhaupt gar nicht mehr gegeben. Aber Frau Weide, Sie machen sicher seriös, indem Sie eine Zahl nennen. Was? Ich kann Ihnen das sagen. Sie müssen mit den Ausgaben runter. Wir geben viel zu viel aus. Gut.

03:08:11 Wenn es da nur eine Person geben würde, von wegen, die sich dieses Video schon genau diesen Abschnitt angeschaut hätte. Tatsächlich. Und es auch sogar ein bisschen eingeordnet hat, unter anderem. Wenn es da ja nur sowas geben würde. Warte mal, das haben wir gleich. Wenn ich schon so einen scheiß YouTube-Shorts-Account anlege, kann ich auch mal meine eigenen Videos dafür nutzen gerade. Wenn ich schon hier gerade Sachen sehe, die ich schon kenne. Inhalte. So, warte mal. Hier, drei Minuten. Scheiße, wie macht man die nochmal auf, dass es normale Videos sind?

03:08:38 Muss jetzt, glaube ich, muss, glaube ich, dann dieses V übernehmen, ne? Warte mal. Äh, give me a second, das haben wir gleich. Ich glaube, so ging das, oder? Kurz YouTube leeren. Ah, genau, da habe ich es ja schon gefunden. Gar kein Problem. So, kann ich mich selber, auf mich selber reagieren dabei? Ha! Äh, wenn ich den Zaun ermache, würde ich witzbollen. Bisschen Comedy für dich.

Alice Weidel und die 181-Milliarden-Lücke: Eine kritische Analyse

03:08:58

03:08:58 Alice Weidel blamiert sich mal wieder mit Mathematik. Ich merke aber, dass Sie nicht bereit sind, mir eine Zahl zu nennen, die Sie seriös machen würde. Deswegen meine nächste Frage. Für fast alle Bevölkerungsgruppen versprechen Sie steuerliche Erleichterungen. Sie frame mich. Sie frame mich doch tatsächlich gerade. Hier im öffentlich-rechtlichen... Nein, Sie haben mich gerade geframed. Und zwar haben Sie gesagt... Sie habe mich gerade geframed, dass Sie haben hier ins Gesicht gefilmt. ...was ich sage, dass das unseriös ist.

03:09:25 Okay, fangen wir erstmal an und greifen erstmal auf, worum es denn hier überhaupt mal geht. Das ist, glaube ich, recht wichtig, sonst versteht man nicht, was das Thema ist. Bei den Tagesthemen wurde Alice Weidel gefragt, wie ihre 181 Milliarden Lücke, die vom ZEW Mannheim und auch vom Institut für die Wirtschaft als Arbeitgeber nahe ist. By the way, das war falsch gewesen, das war das DEW gewesen, das ist das IW. Ich habe das ja immer vertauscht, aber Detail-Institut. Also die beiden haben klargestellt, über 180 Milliarden Lücke. Alice Weidel sollte diesem 7 Minuten interviewen.

03:09:52 Bloß halt die 5% für die Verteidigung eben, 200 Milliarden nochmal obendrauf, die Investition nochmal. Ich glaube, das war für Digitalisierung 70 Milliarden eingerechnet und für die Familienpolitik darüber hinaus war auch, glaube ich, nochmal 80 Milliarden eingeplant somehow. Irgendwie. Einmal erklären, wie sie das berechnen würde und wie sie dagegen die Kosten in den Griff bekommen würde.

03:10:14 Das ist die Frage. Darum geht es. Hören wir jetzt mal in Ihren Ansatz rein, um das zu erklären, warum das Unsinn ist. Mache ich hier gerade Werbung für meinen YouTube Shorts Kanal? Niemals. Nein, nein. Der Link, der angepinnt ist, um solche Videos auch in Zukunft mitzubekommen, wo manchmal extra Content dabei ist, weil ich nicht davon ausgehe, dass der Content auch im Stream vorkommen würde, kann sich lohnen, dazu folgen, weil ich versuche täglich Videos zu machen. Was?

03:10:41 Ich kann Ihnen das sagen. Sie müssen mit den Ausgaben runter. Wir geben viel zu viel aus. Das EEG ist nicht seriös.

03:10:48 Kleines Beispiel hier, das EEG ist laut den Übertragungsnetzbetreibern, also denen, die das halt wissen müssen, natürlich diese Zahl, hat einen Finanzierungsbedarf ohne anzusetzenden Kontostand von 17 Milliarden Euro 2025. Das ist die Prognose momentan. 17 Milliarden, also wir hören gerade, 181 Milliarden sollen mit 17 Milliarden finanziert werden als erster Ansatz. Ist ja ein Tropf auf dem heißen Stein, sind zwar 20 Jahre dauerhafte Verträge, kann man nicht einfach so kündigen, ist unseriös, man sollte EEG-Subventionen...

03:11:14 Vor allem, weil der Großteil des EEGs ja aus dem Klima- und Transformationsfonds finanziert wird. Der kommt doch nicht mal groß aus dem Steuerhaushalt. Also, das habe ich sogar vergessen einzubauen, weil das sogar auch nochmal ein Punkt ist. Weil, ja, der Haushalt schiebt nochmal ein bisschen Geld rüber für gewöhnlich, wenn die Prognosen nicht passen. Aber die CO2-Abgaben fließen ja in den KTF. Das heißt, das ist sogar noch eine dümmere Antwort gewesen, weil auch das ergibt halt keinen Sinn.

03:11:39 Und zwar kürzen, aber 2023 gab es für neu genehmigte Windparks auf See gar keine Förderung mehr für den Betrieb, nämlich 0 Cent. Die 17 Milliarden sind jährlich momentan. Das war jetzt eine jährliche Prognose gewesen, weil...

03:11:52 Das EEG wird ja für 20 Jahre meistens abgeschlossen. Ich dachte nicht, was du für eine Stromerzeugungsform hast. Und der Gedanke ist ja, dass Biomasse sehr stark überfördert ist. Die kriegen jetzt viel höhere Förderung als Wind und Solar. Und was ja gerade mein Argument hier sein soll, ist ja, dass ja die kommende Förderung runtergeht. Weil bei Photovoltaik die Fördermengen für neue Anlagen jetzt runtergehen werden in Zukunft. Und bei Windkraft auf See, du ohnehin Nullsentförderung hast. Das heißt, der Wert wird sich jetzt nicht groß steigern über die nächsten Jahre.

03:12:21 Das ist ein bisschen der Gedanke dahinter. Die Kilowattstunde an Mindesteinspeisevergütung. Das heißt, diese Subventionen werden ohnehin dort runtergehen. 2023, 2024, alle mussten sogar Geld bezahlen dafür, um diese Flächen zu bekommen und nicht mal extra Subventionen bekommen. Aber hören wir mal weiter. Wir müssen umstellen von Geld auf Sachleistung. Sie können nicht. Geld auf Sachleistung umstellen würde bedeuten, Bezahlkarte würde bedeuten, dass es mehr Aufwand betrieben werden müsste, mehr Kosten fürs Personal entstehen und dass es teurer wird.

03:12:50 Das habe ich auch nicht ganz verstanden. Also mir konnte es ja noch keiner erklären, warum eine Bezahlkarte günstiger sein soll. Also egal, ich habe danach gesucht, alle Landkreise durchkämmt. Ich habe nicht einen Landkreis gefunden, der durchgibt, dass die Kosten fürs Personal für einen Geflüchteten durch die Bezahlkarte runtergeht. Das ist halt so ein bisschen, wo ich mir so denke, das ergibt also noch weniger Sinn inhaltlich. Mal abgesehen davon, dass es auch gerichtlich alles gekippt wird überall, weil das nicht so einfach funktioniert ohne weiteres.

03:13:16 Und ja, ich glaube, die CapCut-App ballert mir immer so. Ich habe, glaube ich, mal ein Preset eingestellt vor Jahren und den haue ich halt immer reingefüllt. Deswegen sehe ich so aus, ob ich da irgendwie so einen Südkorea-Filter drauf haben würde oder so. Flawless Skin oder so, keine Ahnung, weiß ich nicht. Weil eben die Bezahlkarte bisher ein eher Minusgeschäft ist. Das heißt nicht, dass man damit Geld einsparen würde. Die AfD sagt unironisch, dass sie mit einer Methode Geld sparen wollen, die mehr Ausgaben erzielt.

03:13:43 Danke übrigens AfD für diese brillante Idee. Das ist die Logik der AfD. Das ist ja wirklich unfassbar. Das ist ja genau das Problem an dieser Rhetorik von der AfD. Die sind inhaltlich völlig blank. Die wollen 180 Milliarden Lücken und mehr Investitionen bis zu 5% oder bis zu 3,5% für die Bundeswehr finanzieren. Das Geld soll hierbleiben. Ja, dann darf man ja die AfD nicht wählen. Die wollen ja mehr fossile Importe aus dem Ausland fördern. In ihrem Wahlprogramm. Das heißt, wenn man halt das Geld im eigenen Land haben möchte, dann sollte man die AfD auf keinen Fall wählen.

03:14:12 Weil die sogar noch mehr Geld ins Ausland schippern würden aus Versehen. 17 Milliarden mit dem EEG, was 20 Jahre wie gesagt läuft und ohnehin jetzt weniger wird in der nahen Zukunft. Diese Partei ist inhaltlich am Ende. Es gibt niemanden, der das verteidigen kann. Und übrigens auch bei Instagram und TikTok ist ja ein bisschen was in den Kommentaren los gewesen zu dem Video, was ich da gemacht habe. Bei YouTube ist noch nicht viel los, weil das ist ja ein neuer Kanal. Aber man merkt halt, keine einzige Person kann es verteidigen. Niemand. Keiner.

03:14:37 Nicht eine einzige Person. Da habe ich mir sogar drüber lustig gemacht, schon weil ich wusste, das würde kommen. Niemand von diesen Pappnasen kann es verteidigen. Viele von den Pappnasen versuchen jetzt zu vermitteln nach dem Motto, man könnte auch das Umweltministerium abschaffen und man könnte auch zum Beispiel das Entwicklungsministerium abschaffen. Aber ich werde das auch bei dem Bundesparteiprogramm der AfD aufgreifen, dass das dort noch idiotischer ist, weil das kann man ja alles durchrechnen.

03:15:01 Ja klar, das ist ja, es ist zwar eine dumme Aussage, weil auch deutsche Firmen die Aufträge bekommen. Jetzt mal angenommen, wir wollen das wirklich ernst machen. Dein Engagement und Ehren, aber ich installiere mir trotzdem kein TikTok. Ich weiß, Brautzeuge, deswegen habe ich ja einen YouTube-Kanal. Dafür, für die Shorts. Damit man es nicht muss. Dafür mache ich das jetzt ja auf YouTube auch. Ich sage ja nur, dass bei TikTok Idioten sind. Ich sage ja nicht, dass du auf TikTok gehen sollst. Das ist ja genau der Punkt, den es mir ja geht. Ich versuche jetzt ja so breit zu streuen, dass man es mitbekommen kann, ohne sich Instagram oder YouTube zulegen zu können. Weil die Instagram-Leute sehen es eh eine Stunde vorher wahrscheinlich.

03:15:30 Nee, aber generell so, wenn man sich's anguckt, gerade bezüglich der Haushalt, das kann man ja alles durchgucken, wie viel die am Budget haben. Entwicklung, Entwicklungszusammenarbeit, 10 Milliarden. Selbst wenn du alles abschaffen würdest dort, was halt ziemlich dumm wäre im Allgemeinen, sind's halt 10 Milliarden.

03:15:46 Du willst also eine Lücke von 181 Milliarden, mit den 17 Milliarden vom EEG irgendwie regeln, was nicht funktioniert, weil es gar nicht vom steuerlichen Haushalt direkt zu 100% finanziert wird, sondern von den CO2-Abgaben. Oder eben auch, oder auch eben bei der zweiten Option hier, die 10 Milliarden vom Entwicklungsministerium. Der Glückwunsch, du hast dann 27 Milliarden vielleicht erreicht, was noch nicht mal ein Viertel ist.

03:16:08 Also, und das ist so ein bisschen das Problem. Du kannst alles reinrechnen und trotzdem fehlt noch locker 80 Milliarden, was sie sonst immer so bringen. Das ist halt sehr idiotisch, würde ich behaupten, in meinen Augen. Aber, naja. Kannst du natürlich auch gleich auf TikTok streamen. Das bringt nichts. Das wird sofort gesperrt. Habe ich schon probiert. Das wird sofort gesperrt. Also keine gute Idee, muss man halt klar betonen. Entwicklungshilfe für Länder, die jetzt eifliegen, braucht man wirklich nicht zahlen.

03:16:31 Das sind Handelsbeziehungen, die ausgebaut werden mit vielen Ländern. Entwicklungshilfe ist einfach nur ein irreführender Name. Das sind oft einfach Handelsbeziehungen, die man ausbaut. Das ist ja der Punkt, darum geht es ja. Das machen meistens deutsche Firmen, das ist kein Minusgeschäft. Das EEG ist nicht seriös. Wir müssen umstellen von... Warte, ich muss kurz hier, warte mal, hier... ...ländische Staatsbürger Sozialsystemleistung plus Krankenversicherung ausschütten.

03:16:55 Ich wiederhole, wie auch immer, Krankenversicherung und Sozialversicherungsbeiträge bei einer Frage nach dem Steuerhaushaltslückenpunkt mit 181 Milliarden zusammenhängt. Also, die soll irgendwas mit Wirtschaft studiert haben und verwechselt dann Krankenversicherungsbeiträge mit Steuern. Geil, danke.

03:17:12 Da werde ich Ihnen nochmal was sagen. Die gesamte Rechnungslegung des Bundes ist unseriös. Ich merke aber, dass Sie nicht bereit sind, mir eine Zahl zu nennen, die Sie seriös machen würde. Deswegen meine nächste Frage. Für fast alle Bevölkerungsgruppen versprechen Sie steuerliche Erleichterungen. Ich finde es auch witzig, dass Sie gerade das Lieferkettengesetz reingebracht hat, wenn es um die Steuern geht. Die Steuerlücke. Sie frame mich. Sie frame mich.

03:17:39 Ist eigentlich, dass sie frame mich jetzt so das neue, sie haben mich jetzt Gesicht gefilmt, äh, der AfD aus Neugierde. So nach dem Motto, ob das jetzt irgendwie so eine magische Barriere auslösen würde, mehr oder weniger. Tatsächlich gerade. Hier im öffentlich-rechtlichen... Ich werde hier bösartig geframed, weil ich einfach es nicht schaffe, dreimal eine Frage zu beantworten. So peinlich. Nein, sie haben mich gerade geframed und zwar haben sie gesagt, dass, was ich sage, dass das unseriös ist.

03:18:03 Nachweislich. Ökonomischer Fakten ist es unseriös. Du verwechselst Krankenversicherungsbeiträge mit fehlenden Steuereinnahmen. Du nennst das EEG, was aus dem KTF finanziert wird, was also mit dem Haushalt auch nur sehr indirekt was zu tun hat. Das ist unseriös. Ja. Ist halt peinlich. Und eine andere Idee war wortwörtlich, um die Kosten zu senken, eine Maßnahme durchzuführen, die die Kosten steigt. Obwohl du schon noch mehr bezahlen musst dann. Oder ausgleichen musst. Nice. Genius Idee, wirklich.

03:18:30 Nein, ich sage, Sie machen sich seriös, indem Sie eine Zahl nennen, weil Sie vorher im Zusammenhang von Parteien und Seriosität sehr ausführlich gesprochen haben. Ich kann Sie nicht richtig verstehen. Ich verstehe Sie nicht, jetzt wie in einem Tunnel. Ich weiß nicht, worüber wir diskutieren. Das mit dem Verstehen, das machen Sie in letzter Zeit auffallend oft. Mit Frau Zimmermann, bei Herrn Sievers mussten Sie abbrechen. Schauen Sie doch.

03:18:59 Das fand ich auch einen sehr guten Moment. Also Grüße gehen raus an die gute Frau, die Annelies Weidel interviewt. Das macht sie phänomenal. Das ist gut vorbereitet von der Redaktion und ihr zusammen. Also das wird sehr gut gemacht. Ich arbeite gerne an technischen Problemen, aber sie verstehen sehr oft nicht. Sie främen mich als unseriös. Nur weil ich ihnen nicht erklären kann, wie wir unser Wahlprogramm finanzieren.

03:19:21 Man merkt halt auch, dass Alice Weidel nicht imstande ist gefüllt, was zu liefern, weil sie wahrscheinlich selber weiß, sie können das nicht beantworten. Sie haben keine Zahlen. Ich bin mir sogar sicher, dass bei der AfD ein paar Leute probiert haben, das durchzurechnen und festgestellt haben, das geht gar nicht. Wir können das gar nicht machen. Das ist nicht möglich, unser Plan. Das werden die wissen. Die werden ihre entsprechenden Arbeitsgruppen dafür haben, um das festzustellen. Deswegen nehmen die ja auch nie diese konkreten Zahlen, weil sie keine haben. Das ist ja so ein bisschen der Punkt, der damit reinfließt.

03:19:50 Und stellt euch wirklich vor, diese peinliche Performance wählen Leute. Oh Leute, in was für einer Welt leben wir eigentlich, dass solche Leute so was verzapfen und trotzdem gewählt werden?

Kernenergie vs. Erneuerbare: Eine ökonomische Betrachtung

03:20:12

03:20:12 Ich habe noch eine Frage, Frau Weidl. Ist schon ein Armutszeugnis irgendwo für einen Teil der Bevölkerung, würde ich halt sagen, dass sie so eine Person wählen wollen würden oder so eine Partei. Weil es ist ja nicht so, dass es nur Weidel wäre, sondern alles wäre so scheiße. Sie wollen Energie billiger machen, haben sie heute auch in ihrer Rede gesagt. Unter anderem durch die Rückkehr zur Kernenergie. Aber es ist längst bekannt, dass die Kraftwerksbetreiber, also RWE, E.ON, Vattenfall und so weiter, die wollen nicht mehr zurück zur Atomkraft. Wer wird diese Kraftwerke dann betreiben?

03:20:43 Ja, das ist natürlich Ausfluss aus der Subventionierung des Staates. Diese Versorger, sie können ihre Investitionen nicht vernünftig rechnen, weil sie für die sogenannten erneuerbaren Energien der Subvention vom Staat kassieren.

03:21:01 Denkt mal darüber nach, was sie da gerade sagt. Sie suggeriert gerade, weil es Subventionen für regenerative Energien geben würde, die es ja bei Windkraftaufsicht gar nicht mehr gibt, seit 23, dass sich deshalb Kernkraftanlagen nicht mehr lohnen würden. Somehow.

03:21:16 Man muss sich mal überlegen, wie absurd das eigentlich ist, weil das ja schon alleine in sich geschlossene... Klar, Leute, die hier zuschauen, wissen ja schon ein bisschen länger mehr oder weniger, dass ja das bezüglich Kernkraft ökonomisch keinen Sinn ergibt mehr in Europa. Dass auch Ausfluss hier keinen Sinn ergibt, auch geschenkt gerade, aber auch grundsätzlich die Prämisse, selbst wenn du keine Ahnung vom Thema hast, wie kommt man auf das schmale Brett, dass das Sinn ergeben würde? Darum sind die momentan noch rentabler. Und das ist auch der Grund, weil sie mir ja so gut zugehört haben, was sie mir ja...

03:21:42 Weil sie sagt ja gerade selber, dass die nur rentabler werden wegen den angeblichen Subventionen. Und wenn man die wegnehmen würde, wären sie nicht rentabel, was die Preise senken soll. Wenn du die preisdämpfende Wirkung wegnimmst, wird's billiger.

03:21:58 Cool. Atomstrom importieren macht sehr viel mehr Sinn. Naja, ich meine, soll Deutschland jetzt allen anderen Ländern vorschreiben, was sie zu tun haben mit EISO oder wie? Ist ein europäischer Strommarkt. Schieben sich alle gegenseitig Strom zu. Ist doch vollkommen okay. Ich meine, wenn Frankreich halt so ein Minusgeschäft machen möchte, ist doch okay. Ist doch vollkommen fein. Weil ich meine, Frankreich musste ja letzten Sommer schon alleine schon mehrere Kernkraftwerke abschalten temporär, weil die Preise so abgestürzt sind, weil die regenerative Energien die Preise so tief gesetzt haben, dass sich nicht mal mehr die Kernkraftanlagen gerechnet haben.

03:22:27 Letztes Jahr erst ein Thema gewesen. Warum lohnt sich das? Gibt das keinen Sinn mehr? Weil die... Ich mach den Schnelldurchlauf. Ich mach den Schnelldurchlauf. Das Ding ist, in Europa kostet eine Megawattstunde. Eine Megawattstunde aus Kernkraft. Kostet 200... Quatsch, Unsinn. Kostet 160 Dollar die Megawattstunde.

03:22:45 Das ist das Problem momentan. Und eine Megawattstunde aus Solar und Wind kostet 60 bis 70 Dollar. Das Ding ist mittlerweile, seit 2022 ist es mittlerweile so weit, dass selbst mit Akkuspeichern, selbst mit Akkuspeichern, einfach wortwörtlich Photovoltaik und Windkraft mit einem Akkuspeicher günstiger sind, als halt eben ein Kernkraftwerk. Das ist mittlerweile in den meisten Märkten so. So, das ist ein anderer Bericht hier. Ich kann kurz die Seiten verlinken. Das hier ist Seite 333.

03:23:13 So, gut. Ich merke schon, wer keine anderen Meinung akzeptiert. Achso, also. Mathematik ist eine andere Meinung für dich. Achso. Jetzt wird dir gerade mathematisch erklärt, warum das Quatsch ist, auf Kernkraft zu setzen. Und dann anscheinend rennst du schon wegschreiend. Oh, hat da jemand Angst vor Fakten oder wie? Ach, das ist ja süß.

03:23:33 Das ist ja purzig. Aber für die andere Person, die gefragt hat, das war ja nicht nur er gewesen. Das Ding ist halt seit, also der Value Adjusted, die Value Adjusted Gestehungskosten von Solar und Akkuspeicher sind günstiger als Kernkraft mittlerweile in den meisten Märkten. Das beinhaltet auch den Kapazitätsfaktor in einem gewissen Maß, weil halt eine Photovoltaikanlage und eine Windkraftanlage hat ja weniger voller Stunden als ein Kernkraftwerk. Und trotzdem ist es halt deutlich günstiger. Das ist Seite 102 hier von dem Bericht. Und darum geht es halt eben. Ich hatte heute erst gerade wieder das Thema gehabt bezüglich der Akkukosten, dass die...

03:24:03 dass es gute Nachrichten für die Energiewende gibt, weil die Akkukosten immer weiter abstürzen. Und das ist eine phänomenale Entwicklung, wenn man das ein bisschen betrachtet, dort bezüglich der Trendentwicklungen. Ich kann es kurz nochmal zeigen. Das war ja hier gewesen. Genau. Das ist die Produktionskosten, zum Beispiel in China.

03:24:27 Okay, gut. Also, dass quasi die Kosten immer weiter fallen. Und das Ding ist halt nun mal, die Produktionskosten, wie auch die verkauften Kosten für diese Projekte, mehr oder weniger, fallen halt die nächsten zwei Jahre nochmal um 50 Prozent auf. Mittlerweile fast unter 30 Dollar die Kilowattstunde für die Fertigung. Mal zwei gerechnet für den Verkaufspreis. Und es ist halt nun mal die Entwicklung, dass es auch überall mittlerweile droppt. Hier, die weltweiten Batteriepackkosten, also nicht nur die Zellkosten, sondern die Packkosten zum Beispiel, fallen immer weiter. Bald unter 100.

03:24:57 Und das sorgt halt einfach dafür, dass das immer lukrativer wird. Und das ist halt das Problem für Kernkraft. Weil dieses Problem, dass die regenerativen Energien die Kosten so weit bremsen oder runtersetzen, dass man entweder in die Stunden mit negativen Preisen geht, wie es zum Beispiel in Finnland ein großes Problem ist, oder halt teilweise die Kernkraftanlagen gedrosselt werden müssen, macht halt dieses ökonomische Argument für Kernkraft kaputt. Ein Kernkraftwerk ist effizient, wenn es quasi durchgehend laufen kann und die hohen Investitionskosten durch die lange Laufzeit und viel erzeugten Strom dann quasi kompensieren.

03:25:26 Das rechnet sich dann irgendwann und gut ist es. Das Problem ist, weil immer die regenerativen Energien immer günstiger werden, dass es tatsächlich ein Problem wird für neue Kernkraftprojekte, die ja gerne mal neun bis zwölf Jahre brauchen für ein neues Kernkraftwerk oder sechs bis neun Jahre für einen neuen Block. Gut, Frankreich, Flammonville 3 waren 17 Jahre, Oklito 3 waren auch 17 Jahre Bauzeit, aber grundsätzlich, es geht halt darum...

03:25:49 Das mathematisch und ökonomisch ist ein Grund hat, warum immer mehr Länder auf regenerative Energien setzen, weil es erst einmal schneller geht, das aufzubauen, diese Kapazitäten dazu.

03:25:59 Und halt eben auch weltweit mittlerweile man das eingesehen hat. Man sieht es halt weltweit, dass immer mehr Nationen wie auch China, auch jetzt mittlerweile Indien mit ein paar Jahren Verzögerung, auf diesen Kurs reingehen. Das hat ja nichts mit den Grünen zu tun, dass Robert Habeck höchstversichtlich mit einer Hypnose, mit einem Hypnose-Zauberstab alle verwirrt haben. Sondern es ist einfach nur Mathematik, Ökonomie. Es ist günstiger. Und das war's.

03:26:22 Und das hat immer so ein bisschen das Ding dahinter, warum ich halt mir denke, so langfristige Investitionen in Kernkraft, da geben halt wenig Sinn. Es kann ja Deutschland scheißegal sein, ob z.B. Frankreich seinen Kurs weiterfahren möchte. Aber auch Frankreich, wir hatten das Thema ja erst vor kurzem gehabt, der französische Rechnungshof hat eigentlich ziemlich deutlich gesagt, dass alle aktuellen Kernkraftprojekte vom EPA2 Reaktordesign, dass man die abschalten soll. Das hat auch mehrere Gründe. Warte, ich guck kurz mal, dass ich das hier aufgreife, weil ich kann ja glücklicherweise französisch.

03:26:51 Das war, glaube ich, hier irgendwo. Weil die hatten sich halt mehr oder weniger darüber aufgeregt, dass zum Beispiel EDF auf die superintelligente Idee kam. Das ist nicht hier, das ist der falsche Tab. Die hatten sich quasi darüber aufgeregt, dass die Kosten immer weiter explodiert sind. Und dass es halt quasi wenig Sinn ergeben würde, diesen Kurs beizubehalten. Mal Rechnungshof, haben wir das hier.

03:27:12 Weil alle Reaktorkosten stark ansteigen. Z.B. von 3,3 Milliarden ursprünglich auf 90,1 Milliarden hochgegangen sind. Und das finale Endergebnis 2025 ist 23 Milliarden. Wir haben also statt 3,3 Milliarden 23 fucking Milliarden ausgeben müssen für Flammonville 3. Weil es dann so viele Probleme gab. Und der französische Rechnungshof hat dann seinen Bericht kritisiert, dass das Nachfolgedesign, was das besser machen sollte,

03:27:39 ebenfalls riesen Unklarheiten und Probleme haben sollte. Und der Staatskonzern EDF, der Konzern, der das quasi bauen soll, der gibt dem Rechnungshof die Daten einfach nicht. Der gibt die nicht mehr raus. Der sagt einfach nö. Das finde ich auch in Frankreich übrigens geil. Gute Gesetzgebung übrigens, dass einfach EDF sagen kann, nee, wollen wir nicht. Der Rechtshof hat dann einfach angefangen zu schätzen, mehr oder weniger, mit all den Geschäftszahlen, die sie halt haben. Das fand ich halt auch sehr...

03:28:05 wild, muss man sagen, so im Allgemeinen, dass sie halt eben unsicher darüber sind, weil halt Flamonville 3 hat eine sehr geringe Rentabilität, eine sehr beschissene Rentabilität mehr oder weniger dahinter und auch sehr Unklarheiten für EPR 2 herrschen würden und naja, das holt halt die Leute nicht so wirklich ab im Allgemeinen.

03:28:24 Und, jo, das ist so ein bisschen der Grund, warum ich halt eben auch davor warne, weil eben die neuen Kernkraftprojekte haben so viele Probleme. Oder jetzt Großbritannien, neues Kernkraftprojekt nach HandyPoint C. HandyPoint C ist, dass das schon 50 Milliarden kostet, auch ein Desaster ist. Sizewell C ist wortwörtlich eines der neuen Projekte und soll jetzt schon 40 Milliarden Pfund kosten. Ist jetzt schon überteuert, ironischerweise. Bevor überhaupt der Baustart losging.

03:28:48 ist es schon wahrscheinlich bei 40 Milliarden Pfund gelandet. Das soll wohl dieses Jahr geklärt werden, weil es kann sogar passieren, dass das Projekt in Großbritannien abgebrochen wird, weil es so katastrophal sein soll momentan und sich genug Geldgeber gefunden haben für die Sachen. Das soll irgendwann in diesem Jahr geregelt werden wohl, so Sommer 25 kommt das wohl. Und naja, das ist immer so ein bisschen das Abenteuerliche für mich mehr oder weniger, wenn Leute auf Kernkraft setzen wollen, weil kein anderer hat bisher ein Argument mehr liefern können, warum diese Einschätzung von mir falsch wäre.

03:29:17 Dass regenerative Energien immer günstiger werden, was sie nachweislich halt tun, bei Akkuspeichern wie auch bei den Photovoltaikmodulen unter anderem. Und wieso man auf Kernkraft ersetzen sollte. Als zum Beispiel Europa oder USA.

03:29:30 Weil weder wenn es um die erzeugte Strommenge im Jahr geht, wenn es um die Baugeschwindigkeit geht, wenn es um die Kreislaufwirtschaft geht, wenn es um den Abbau geht, wenn es um alles geht, sehe ich aktuell keinen großen Vorteil bei Kernkraft. Selbst wenn du die ganzen Netzausbaukosten sparen kannst von den Höchstspannungsleitungen, verstehe ich es halt einfach nicht ganz, weil Kernkraft musst du ja dann gegenrechnen und das ist teurer als die Netzausbaukosten. Weil Verteilernetze musst du auch bei Kernkraft ausbauen, das ist ja egal.

Flächenbedarf und Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Energien

03:29:54

03:29:54 Das sind alles so die Punkte in so ein paar Minuten zusammengefasst, warum ich nicht verstehe, warum man auf Kernkraft setzen sollte. Und das hat ja einen Grund, warum der Rest der Welt es auch eben nicht macht. Also dementsprechend, naja. Ein bisschen für mich jedenfalls absurd. Mein Argument, mein Argument ist halt weiter ökonomischer Natur. Regulative Energien brauchen aber viel Platz zum Beispiel. Es wird halt überschätzt, dass der Platz bedarf. Komm, machen wir heute das Best-of aller Themen. Komm, wenn man schon gerade fragt, dann gebe ich gerade das Best-of durch hier. Ist kein Problem.

03:30:20 Der Flächenbedarf für Windkraft ist ziemlich überzogen. Hier gibt es eine sehr vereinfachte Karte mit der Platzverwendung in Deutschland. Und wenn du das 2% Ziel durchsetzen willst, brauchst du ungefähr 37.000 Anlagen mit 3 Megawatt Peak, vereinfacht gesagt. Das sind weniger mit aktuellen Windkraftanlagen. Und das wären 14.800 Hektar Flächenbedarf. In Deutschland gibt es alleine 48.000 Hektar Platzbedarf für Golfplätze. Für Weihnachtsbäume 30.000 bis 50.000 Hektar.

03:30:47 Fußballfelder gibt es 65.000 in Deutschland ungefähr, die pro Platz 0,71 Hektar brauchen, also ungefähr 46.000 oder 50 Hektar. Und ja, ich habe unironisch den Witz mit übertragen mit den Fußballfeldern, weil ich mir dachte, komm, warum nicht aus Spaß? Meine Argumentation war immer, wenn man wirklich besorgt ist über den Platz, ist es sinnvoller, Energiepflanzen, 10% oder 20% der Energiepflanzen zu senken, die exklusiv nur für Biomasse benutzt werden und super ineffizient sind, von Anfang an.

03:31:17 Ähm, und das dann auszugleichen mit Photovoltaik und Windkraft. Und Photovoltaik ist beim Platzbedarf eh ein bisschen absurd, weil da argumentiere ich ja oftmals mit zum Beispiel Sachen wie halt Agri-Photovoltaik. Packst du einfach die Dinger hier, warte mal, so, das ist das hier, glaube ich, ne? Packst du einfach dann, äh, die...

03:31:33 Warte mal gerade. Eieiei, ey. Und ich habe einen VPN aktiv, sehe ich gerade bei mir. Hilfe, Jesus. Warum ist da Werbung bei mir jetzt? Warum habe ich Werbung bei YouTube, oh fuck's sake? So, warte mal gerade. Ich habe eigentlich... Ach so, weil ich im falschen Profil bin. Ich sehe es gerade. Und ich habe noch meinen rumänischen VPN drin, weil ich da rüber über eine Serie gerade schaue. Bei Max. Weil sonst komme ich da nicht rein, leider. So, warte mal.

03:31:59 Da habe ich Premium drin. Das habe ich gerade gemerkt. Ich muss dringend mein VPN mal ausschalten bei sowas. Keine so gute Idee hier. Platzbedarf zu euch könntest du halt hier besser geregelt bekommen. Weil das hier ein Hopfenplantage hast. Das ist in der Hallertau in Bayern. Wo gerade, wie gesagt, der Hopfen angebaut wird. Und damit kann man tatsächlich, hat das sogar einen positiven Effekt. Weil erstens mal verringert es den Trockenstress. Der Ertrag wird sogar besser, ironischerweise. Und du kannst halt das über einfach überdachen.

03:32:26 Ist doch gut. Ist doch super. Man braucht keinen extra Platz. Da, wo es Sinn ergibt, bei den angebauten Ressourcen, wo es Sinn ergibt, soll man es reinmachen. Ja, Rumänien ist sehr gut darin, wenn du andere Serien gucken willst, weil Rumänien ist meistens sehr breit gestreut bei den ganzen Plattformen. Also Rumänien und ich glaube, was war es noch gewesen? Ich glaube, Lettland war noch ganz gut für VPNs. In meiner Erfahrung jedenfalls. Das sind die beiden Länder, die sehr gut sind. Die nutze ich meistens für VPNs. So ein Bescheißen hier.

03:32:53 Und ja, wie ist das mit Erntemaschinen? Erntemaschinen gibt es da eine alternative Lösung dafür. Warte, kann ich auch gerade zeigen, wenn wir schon dabei sind. Äh, Getreide, AKPV können wir auch noch mit reinnehmen hier, zwischendurch hier. So, äh, da, genau, können wir das auch noch mit reinnehmen. Technologie und Förderung. So, das geht zum Beispiel auch teilweise, aber halt ein bisschen begrenzt. Dann testen wir es mal noch ein bisschen. Dann gibt es Solarzäune oder halt eben so eine Überdachung gibt es da auch teilweise. Das geht also auch.

03:33:17 Es gibt halt so ein paar Dutzend Projekte in Deutschland, ich glaube insgesamt 100, die es halt zeigen würden. Deswegen, Platzmittag ist kein großes Problem. Man muss da VPN ausschalten. Wenn ich in der Mediathek gucken will, ist es ein Problem bei mir gerade. Und wenn ich in der Mediathek gucken will, dann wird alles außerhalb von Deutschland und Österreich gerne gesperrt bei manchen Formaten. Und deswegen, ich habe den VPN an, wenn ich irgendeine Serie gucken will, bei Netflix oder so im Ausland. Aber halt nicht, wenn ich in der Mediathek sein will. Da habe ich eigentlich einen VPN in Deutschland, normalerweise. Und jo.

03:33:45 Das ist so ein bisschen der Gedanke dahinter. Aber ich wollte die Frage halt gerade seriös beantworten, weil ich finde das wichtig, dass Leute wissen, warum halt in meinen Augen dieser Kurs mit regenerativen Energien sehr viel sinnvoller ist. Weil von der Wirtschaftlichkeit her hat es einen Grund, warum es fast alle machen. Selbst Texas, die tiefrote republikanische Hochburg, setzt großteils auf regenerative Energien. Es ist günstiger. Und ja, das war die Begründung.

03:34:11 Aber gut, gehen wir mal in das Video rein. Das ist natürlich Ausfluss aus der Subventionierung des Staates. Diese Versorger, sie können ihre Investition nicht vernünftig rechnen, weil sie für die sogenannten erneuerbaren Energien der Subvention vom Staat kassieren.

03:34:27 Wie gesagt, außer bei Windkraft auf See, bei 9000 Windenergieanlagen, die keinen Förderanspruch haben, bei 20% der installierten Photovoltaikprojekte, weil diese Frau euch alle anlügt. Warum sind die momentan noch rentabler? Und das ist auch der Grund, weil sie mir ja so gut zugehört haben, was sie mir ja gerade gesagt haben, unser Programm.

03:34:43 Wieso eigentlich sogenannte? Weil es immer darum geht, nach dem russischen Playbook mehr oder weniger, wie auch die sogenannte Ukraine, dass man Sachen diskreditiert, die man sogenannte nennen würde, um es dann eben so abzuwerten. Das ist so der klassische Standard. Wenn man Ukraine-Russland-Krieg verfolgt, kennt man das von Lavrov alleine. Das ist halt inspiriert von einem russischen Ding, würde ich vermuten. Wir haben gelesen, dass wir das EEG streichen werden. Dementsprechend würden alle Subventionierungen wegfallen.

03:35:06 die die Preise hochtreiben würden, womit sie sich gerade unmittelbar widersprochen hat übrigens. Und dann würde auch urplötzlich für so einen Versorger auch andere Energieformen, wie beispielsweise Kernkraft, rentabler werden. Und Windkraftversorger auch andere Energieformen, wie beispielsweise Kernkraft, rentabler werden.

03:35:26 Ich kann es ja nur wiederholen, weil der Preis, den ich euch gerade eben gezeigt habe hier, 160 US-Dollar die Megawattstunde gegen 60,70 ist ohne Subvention. Da sind keine Subventionen inkludiert. Null. Tatsächlich.

03:35:39 Deswegen ist das sehr witzig, muss man sagen. Werden Kernkraftwerke nicht subventioniert? Indirekt nur höchstens. Man muss halt sagen, es gibt so Fälle wie zum Beispiel, warte, ich kann es kurz mal aufgreifen. Es gibt in, zum Beispiel bei einem alten Kernkraftwerk, das war in Hamuntrop, oder wie das nochmal hieß, warte mal, bevor ich hier scheiße labere, warte mal, das ist in, genau, Hamuntrop, das wird halt abgerissen unter anderem momentan und die Kosten...

03:36:02 Die Kosten für den Abbau fließen jetzt wieder zum Bund zurück, weil dort die Betreibergesellschaft pleite gegangen ist. Und deswegen werden die Kosten des Rückbaus, die Milliarde, quasi an den Bund übertragen. So ist halt diese Sicherheiten dafür, ist halt eben auch so eine Form von indirekter Subventionierung. Bei neueren Anlagen gibt es das auch, ja. Bei neueren Anlagen gibt es das bei manchen Projekten. Zum Beispiel Hinkley Point C kostet jetzt mit einer Mindesteinspeisevergütung 15 Cent bis 16 Cent wahrscheinlich die Kilowattstunde. Also 15 bis 16 Cent die Kilowattstunde und daher...

03:36:33 Ja, das ist also fast das Dreifache von dem. Das wären 150 Euro die Megawattstunde nur für die Einspeise. Das ist doch nicht mal der Endpreis. Das ist auch eher so ein halbes Desaster, weil es so teuer geworden ist. Deswegen aber ja. In-Drop, okay, in-Drop, wenn man es so ausspricht. Sorry, my bad. Windkraft und Solarpanels auf einen Schlag, und das müssen Sie verstehen, auf einen Schlag unrentabel. Diese Dinger würden gar nicht mehr gebaut.

03:36:57 Wie gesagt, ist halt Blödsinn, ist objektiver Schwachsinn, habe ich ja gerade erklärt hier, nach dem Motto, das ist halt einfach nur das Trailer gelogen. Also das ist halt eben, die AfD kann halt mit Argumenten und Fakten nicht arbeiten, weil wenn man halt mal das zeigt, wie es halt abläuft, gehen die komplett baden. Das sind halt einfach nur inhaltlich planke Versager bei Energiethemen. Mit der AfD hast du das dümmste Energieprogramm in Europa. Weil keine andere ernsthafte Partei in Europa setzt auf Kohlekraft. Niemand.

03:37:24 Legitim niemand. Das ist nämlich in Europa ja absurderweise, absurderweise, ähm, das ist ja die Erfolgsstory momentan, dass ja die Kohle verstummt und so stark gesunken ist. Nur bei Energiethemen, ja, ich greife es ja bei Energiethemen als einen zentralen Punkt auf, wo ich es 100% zu 1000% weiß, weil ich da jeden einzelnen Konter-Argument kenne ich bereits, habe ich schon gehört, kann ich kontern ohne Probleme, weil es dann objektiv nicht zu verteidigen ist, so meine ich das natürlich. Bei anderen Themen bestimmt auch, aber da kenne ich mich halt nicht genauso gut aus. Das ist so ein bisschen das Problem.

03:37:52 Und jo, weil halt die Kohleverstromung in der EU ist halt auch stark am sinken. Und zwar richtig stark. Das ist verdammt gut tatsächlich, der Trend dort. Dass das eben runtergeht mit der Kohleverstromung. Aber diese Partei will das halt gegenwirken. So blöd muss man erstmal sein. Ja. Auch das ist gemein. Alice Weidel kann ja nicht sagen, dass in Zukunft dann das alles Rossatom machen wird. Das ist halt wie der Maskauftritt eine Überraschung fürs Volk. Das ist jetzt bald, dass die Russen übernehmen. Also, pssst. Ist noch geheim.

03:38:20 In allen Industrieländern. Haben sie es jetzt verstanden? Gut. Gott, ist diese Frau einfach nur widerlich. Holy shit, ey. Diese Überheblichkeit, wenn du legitim mit allem falsch liegst, ey. Ich finde das beeindruckend. Tatsächlich. Ich finde das wirklich beeindruckend. Du musst schon wirklich sowas von maximal verstrahlend in der Birne sein, um so eine widerliche Überheblichkeit zu haben, wenn du mit jeder einzelnen beschissenen Aussage falsch liegst.

03:38:46 Vielen Dank, Alice Weidel, Kanzlerkandidatin der AfD. Vielen Dank für dieses Gespräch. Wunderbar, danke. Ja, ist auch ein guter Rauswerfer für uns, oder? Was ein Wahnsinn. Und ich freue mich schon auf die Kanzlerin Fangirl, die sich als erstes Autogramme von Trump, Musk und Putin holt und dann natürlich ganz ernsthaft deutsche Interessen noch vertritt. Natürlich.

Wiederholungen und Argumente gegen die AfD

03:39:09

03:39:09 Es ist alles verrückt. Ja, man kommt sich echt verarscht von Dixiklo und ich weiß, ich weiß, dass es halt auch ein bisschen anstrengend sein kann, diese Scheiße zu hören. Der Gedanke ist auch so ein bisschen durch die Wiederholung, diese Wiederholung entsprechend, dass man es im Kopf hat, damit man auch vielleicht, wenn man es im Umfeld hören würde, sich an ein paar Sachen noch erinnern kann, ein bisschen gegenhalten kann auch eben. Das ist so ein bisschen der Gedanke, da brauche ich es auch so oft manchmal wiederholen, diesen Quatsch und mir es immer wieder gäbe, obwohl wir es eigentlich schon oft genug zerrissen haben.

03:39:33 Ähm, diese Überheblichkeit hast du doch auch, wenn du mit allem richtig liegst. Naja, was heißt Überheblichkeit in dem Kontext? Ich versuche ja schon meistens das zu vermitteln, warum ich halt der Meinung bin, dass das so ist, wie es ist. Und wenn Leute dann sagen, dass ich überheblich bin, weil ich halt die Fakten aber auch liefere. Ich meine, ich habe ja auch Argumente. Ich liefere die ja auch. Ähm, das ist ja das Ding. Wenn ich falsch liege, sage ich auch, okay, war ein Fehler, war falsch gewesen und gut ist. Ja, kein Problem. Ich stehe gerne Fehler ein. Habe ich schon öfter gesagt. Ist halt Selbstbewusstsein, weil ich halt nun mal diese Daten nutze.

03:40:03 Ich lasse mich gerne widerlegen. Immer. Dafür ist die Quellen ja da. Wenn ich falsch liege, mach das. Hat ja vor kurzem wieder gemacht. Hat gesehen, okay, du hast dich da vertippt unter anderem bei der Anzahl der Stunden, wo es darum geht, der Jahresertrag grob geschätzt als Annäherungswert für eine Windenergieanlage. Und ich hatte bei den 8760 Stunden einen Zahlendreher. Wo ich dann die 6 und die 7 vertauscht hab zum Beispiel. Das ist mir auch passiert. Hey, komm. Ist nicht schlimm. Habe ich dann die Windkraftanlagen ungünstigerweise schlechter gerechnet. Dafür ist es ja da.

03:40:30 Aber wenn ihr gleich weiter schauen wollt, schaut mal hier rein. Da haben wir diese ganze Gamer-Blamage von Elon Musk auch mal aufgearbeitet. Nee, danke, muss nicht sein. Haben wir schon gesehen, das muss ich nicht nochmal gucken. Lange ging die Reaktion? Lange. Ich wollte noch auf einige Punkte im Chat eingeben. Mir ist es halt wichtig, dass wenn Leute hier vielleicht auch neu reinschauen, dass sie dann so ein bisschen die Chance bekommen, mal diese Argumente zu hören zu dem ganzen Thema. Deswegen war das heute auch echt ein bisschen lang gewesen, diese Reaktion hier. Sollte gar nicht so lang gehen. So, warte, ein bisschen runter mit dem Sound.

03:40:56 Genau hier das sind doch immer mit das sind alles lügen und das ist alles von der politik beeinflusst gibt es auch gibt es auch natürlich Aber generell muss man halt sagen falscher link Oh das ist das ist der Okay, warte mal, sorry, da muss ich kurz das video neu laden ich weiß warum Das war nicht mit absicht Das war nicht mit absicht Ich hatte nämlich den link vom short in die adressleiste reingekickt aus Versehen

03:41:23 Ähm, und ja, warum gehe ich nicht in die Politik? Weil ich kein guter Realpolitiker bin. Ich wäre höchstens, weil, wenn es um das Informationen sammeln geht oder beraten geht, dann kann ich vielleicht mithelfen. Aber ich wäre viel zu viel auf Krawall getrimmt. Ähm, ich wäre viel zu viel auf Krawall getrimmt, deswegen würde das nicht funktionieren. Man muss Netzwerke aufbauen, dafür habe ich wieder die Zeit und auch die Lust dafür, für so einen Scheiß. Ehrlich gesagt. Und, äh, ja, muss nicht. Muss nicht sein, verzichte ich sehr gerne sogar. Ist hier die Uhr auch für Kohleausbau? Nein.

03:41:52 Die wollen prüfen, ob Kernkraftanlagen vielleicht Sinn ergeben würden. Was auch nicht so belastend ist, auf jeden Fall. Aber sie wollen auf jeden Fall nicht die Kohlekraft weiterführen. Die wollen halt auf jeden Fall nur keinen... Sie wollen, glaube ich, einen Stopp reinsetzen beim Rückbau, bis man halt eben was gesichert haben würde. Das ist aber nicht dasselbe, fairerweise. Deswegen ist es nicht so schlimm für mich. So. Gut, dann gehen wir kurz mal hier rüber gerade.

03:42:15 Waren wir gerade. Bei Split-Tuning. Wenn ich bei Split-Tuning jetzt die Verbindung von meinem VPN umstellen würde, dann müsste doch normales Stream da bleiben, oder? Ganz kurz mal auf Deutschland umstellen, gerade von Mulvats. Warte mal, hier Mulvats. Und dann rüber von Rumänien auf Deutschland. Bin ich noch da? Ich bin noch da, oder? Ja, okay, doch. Ich war mir nicht ganz sicher, ob Split-Tuning bei dem Kill-Switch quasi, wenn quasi...

03:42:41 Ich habe das so eingestellt, dass manche, wie halt bei mir jetzt gerade Chrome oder halt eben Librefox, soll bei dem VPN umgestellt werden, umgestellt werden, dann nur die Verbindung, aber nicht OBS. Damit das Team nicht weg wäre. Und ich habe es ja so eingestellt, dass gerade eben nicht OBS getunnelt werden soll hier in Island TM. Und daher, anscheinend wird nur das, was getunnelt wird, so Killswitch reingenommen, mehr oder weniger. Und ja, da passt es auch schon. Denke ich mal.

03:43:09 Funktioniert man die Spintanning? Ja, ja. Also läuft es anscheinend. Ich meine, hat ja funktioniert gerade. Also nachweislich, anekdotisch, ja. Warum sagst du Island-TM? Ich sage Island-TM, weil der Chancin hat sich entschieden, dass ich in Island wohne. Andere Rechtssysteme verteilt in Europa auf der Kohle. Nee, eher Kernkraft. Setzen die Rechte von Monat auch ab? Natürlich. Das sind Kosten für den Stream. Natürlich. Die 5 Euro im Monat, die werden abgesetzt. Na klar. Das ist keine laufende Kosten. Das wäre dumm, es nicht zu tun.

03:43:38 Aber ja, deswegen, ja. Das sogenannte Island, ja, ich glaub's auch. Nee, es hat einfach die Entscheidung vom Chat gewesen, dass ich in Island wohne, deswegen sag ich Island.tm. Äh, gut. Was haben wir denn hier noch gerade, wo wir reingucken können? Weil wir haben jetzt, wir haben ja nicht nur auf ein Video bisher reagiert. Holy shit, war das wirklich lang, meine Güte. So, die ganzen, ganzen Tabs zu machen, vielleicht mal ein bisschen was entspannteres finden hier. Und... Alles, was geht, absetzen. Ja, ich weiß, deswegen mach ich das ja auch.

03:44:06 Mache ich ja auch. Das ist ja auch kein Vorhof gewesen, war ja eine Frage. Alles gut. So, jetzt mal hier die doppelte Ernte rausmachen gerade. Wie viele Tabs habe ich aufgemacht? Hilfe. Da merkt man, dass meine Argumentation oder meine Reaktion langweilig so viele Tabs hier habe.

03:44:24 Also da hast du da im Kongo-Passiv beschäftigt. Nicht wirklich, nee. Das mit Kongo und Ruanda ist nicht so meine Thematik. Ich bekomme es oberflächlich mit, aber nur sehr oberflächlich. Meine Bildung da ist quasi so hoch, wie ich habe einfach nur irgendwelche Newsartikel gesehen. Weil die Open-Source-Intelligence-Leute, die ich folge für Ukraine, sind da teilweise teilweise...

03:44:44 mit dabei, um es mal so zu formulieren. Die schauen sich das auch an. Okay, wir hätten jetzt hier ein paar Sachen, was wir uns angucken könnten hier. So, ich glaube, wir gucken uns aus Spaß, aus Spaß tatsächlich das hier an. Warum nicht? Der Westen kann es ja doch. Wir schauen uns was Positives an, Chat. Akkuproduktion aus Kalender günstig. Also gucken wir mal, was da los ist hier. Warum auch nicht? Ein bisschen was Entspanntes hier.

03:45:13 Gut, kurz mal rein damit hier. Nichts Positives. Doch was Positives. Das ist was Positives. Unironisch.

03:45:26 Doom und Klum haben wir auch viel, aber eine gute Sache ist auch mal nett, glaube ich. Was schon mal ganz edel wäre, muss man sagen.

03:45:56 Danke, danke für die Bombsab.

03:46:24 Was hat er gesagt? NMC. Ja, NMC ist eine Form von Lithium-Ionen-Akku. Nickel, Mangan, Kobalt, ja. Sie war Schritte hergestellt. Eine Batteriezelle besteht aus einer Anode, einer K-Tode, einer Separatorschicht dazwischen und das...

03:46:36 Das Ganze ist in einem flüssigen Elektrolyten getränkt. Die Anode und Kathode tauschen Ionen untereinander aus, wodurch die Batterie auf- und entladen werden kann. Besonders kritisch wird dabei das Material gesehen, aus dem die Kathode besteht. Als Kathodenmaterial werden in den meisten europäischen E-Autos Verbindungen aus Lithium, Nickel, Mangan, Kobalt und Sauerstoff verwendet. Diese Verbindung...

03:47:06 nennt man kurz einfach nur NMC. Ihr Vorteil, NMC-basierte Akkus liefern hohe Reichweiten. Vor allem Nickel und Kobalt sind jedoch relativ kritische und auch teure Verbindungen, die eine

03:47:17 Und aber Kobalt ist der Abbau halt wirklich super kritisch. Das ist ja bei LFP mit Eisen und Phosphat glücklicherweise ein bisschen entspannter. ...menge Energie zur Produktion und Weiterverarbeitung benötigen. Dieser hohe Produktionsaufwand dieses Materials führt dazu, dass alleine das NMC in modernen Akkuzellen für etwa 30 bis 50 Prozent ihrer gesamten Kosten verantwortlich sein kann.

03:47:36 Das meine ich halt auch ein bisschen damit. Das war ziemlich hart hier auf jeden Fall. Was war mit der Abstimmung zum AfD-Prüfverfahren? Da erst morgen zum ersten Mal überhaupt eine Sitzung ist im Bundestag in diesem Jahr, dementsprechend noch nicht. Ist noch nichts passiert bisher. Das kommt erst dann diese Woche vielleicht. Aber ich habe auch noch keine Ahnung, wann es genau ist, die Abstimmung. Also ein einzelnes Bauteil 30 bis 50 Prozent. Wenn ein einzelnes Bauteil für solch einen hohen Anteil der Gesamtkosten verantwortlich ist, ist es klar, dass hier etwas getan werden muss. Neben dem Preis ist das zweite Problem dieser kartoden Materialien, dass sie meist außerhalb von Europa oder...

03:48:05 den USA in China produziert werden. Wir sind stark abgehängt worden, da die Produktion bei uns aufgrund

03:48:11 Habe ich ja gerade eben auch gezeigt mit dem Batteriereport theoretisch, dass ja Chinas Produktionskosten so viel niedriger sind als zum Beispiel in den USA und Europa und die Preise aber weiter fallen. Deswegen sind solche Innovationen unglaublich wichtig, damit Europa oder der Westen im Allgemeinen, weil das ja gerade aus Kanada mitmachen kann. ...er Erfahrung und höherer Energie- und Personalkosten teurer ist. Jetzt beschäftigt sich die Industrie also damit, wie können diese Probleme gelöst werden. Ein vielversprechender Ansatz ist, dass wir Produktionsprozesse im Westen etablieren, die Energie sparen und schneller sind, sodass wir...

Novonix's Neuer NMC-Herstellungsprozess und Master School Weiterbildungsmöglichkeiten

03:48:41

03:48:41 trotz höherer Energie und Personalkosten ähnlich teure Endprodukte produzieren können. Und genau ein solcher Prozess wurde jetzt von dem kanadischen Unternehmen Novonix entwickelt. Wenn ihr euch für Technik ebenso begeistert wie ich und eine Karriere in der Tech-Branche anstrebt, solltet ihr unbedingt mal Master School angucken. Master School ist ein globales Weiterbildungsinstitut, das verschiedenste Kurse, zum Beispiel in Datenanalyse... Wir werden eigentlich Natrium-Ion-Akkus abgekürzt. N-A-Ion. Quasi.

03:49:07 Also bisher. Es gibt mehrere Varianten von Natrium-Ionen, aber bis jetzt noch keine konkrete Detail durchgesetzt. Deswegen einfach nur Natrium-Ionen ist vereinfacht. Obwohl es Sodium im Englischen heißt, es ist trotzdem die Abkürzung N-A-Ionen in den Studien. Was aber ein bisschen verwirrend ist im Allgemeinen. ... Cybersicherheit und Softwareentwicklung anbietet. Seit kurzem bieten sie auch Kurse in Digital Sales Management an. Die Kurse wurden von erfahrenen Entwicklern von Google, Meta, Sam... Die sollen gar nicht so prickel sein bei Master School in meinen Augen.

03:49:32 Die sind tatsächlich gar nicht mal so geil. Es soll gar nicht so gut sein. ... und anderen Tech-Giganten entwickelt. Normalerweise kostet das Programm ordentlich Geld, aber wenn ihr diese Voraussetzungen erfüllt, könnt ihr es über den Bildungs... Wenn ein Weiterbildungsbedarf hat, das G ist verloren. ... der Bundesagentur für Arbeit kostenlos belegen. Die Kurse finden online statt, von wo du willst und es gibt einen einmonatigen Orientierungskurs, mit dem du checken kannst, ob das etwas für dich ist. Die Ausbildung...

03:49:59 Die Grundstelle gehen auch bei jedem IHK-Kurs. Das wäre auch, glaube ich, sinnvoll am allgemeinen, würde ich vermuten. Das war übrigens auch der Punkt gewesen, wo ich halt sehr, sagen wir mal, sehr skeptisch geworden bin, weil sobald man sowas halt eben quasi...

03:50:21 verschenken möchte, gehen bei mir so ein bisschen die Alarmglocken, ehrlich gesagt, an. Bei solchen Kampagnen. Da bin ich halt immer sehr vorsichtig und zurückhalten. Weil irgendwoher bezahlt man die ja mit. Und wenn es halt eben dann wahrscheinlich durch Steuergeld dann eben geregelt wird, indem man halt so ein bisschen so eine hohe Gewinnmarge rausziehen kann aus solchen Kursen, dass das dann eben wahrscheinlich eher fragwürdig sein dürfte, denke ich mal.

03:50:49 Gut, dass jetzt gerade jetzt MBB-Werbung vom Bot kommt. Ist ja okay. Ich meine, MBB-Sachen sind ja auch vernünftig. Da wird es ja nicht abgezockt. Ist ja auch ganz gut so. Lasst uns kurz in simplen Worten anschauen, wie NMC normalerweise produziert wird. Dafür werden erst Nickel, Mangan und Kobalt zusammen in Schwefelsäure gelöst. Dazu kommt dann Natriumhydroxid, wodurch die ganzen Chemikalien miteinander zu Nickel, Mangan, Kobalt, Hydroxid reagieren. Der Vorstufe zu NMC. Danach wird diese Vorstufe noch mit einer Lithium-Verbindung in einem O...

03:51:18 stark aufgeheizt. So entsteht das NMC, das heute die meisten unserer E-Autos antreibt. Danach muss das NMC noch in ein paar Extraschritten weiterverarbeitet werden. Bei diesen herkömmlichen Prozessen wird relativ viel Wasser benötigt, das später als Abwasser anfällt und aufwendig gereinigt werden muss. Diese Produktion... So entstehen Kobolde. Genau, ihr habt es zuerst gehört, so werden Kobolde entstehen natürlich und dann kann man die auch nutzen für die Autos. Weil Wahrheit werden die nämlich mit, wie bei Fred Feuerstein, mit den beiden angetriebenen Wahrheit.

03:51:47 Ja, Mann, aber du, weiß ich nicht.

03:52:16 sind. Die kanadische Firma Novonix hat jetzt einen neuen Prozess für die Herstellung von NMC entwickelt, für den nicht zwei Reaktionsschritte anfallen, sondern der in nur einem Schritt das NMC herstellt.

03:52:28 Man kann sich ja vorstellen, wenn dieser Prozess runtergekürzt werden kann, dass es dann möglicherweise noch effizienter werden könnte. Da gibt es ja ein paar gute Ansätze dafür, was man sagen. Moin Fäustl, moin moin. MB ist super, hat ein Problem mit dem Laptophersteller, hat sich geweigerst zu fixen bei MB gemeldet. Das war in der Woche wieder flott gewesen. War auch mein Eindruck gewesen, dass MB eine gute Bilanz hat bisher, die letzte Zeit. Fairerweise, ich habe jetzt MB nicht so lange getrennt als Partner, wie zum Beispiel Löwenanteil oder Koro. Löwenanteil seit fast drei Jahren und...

03:52:54 Oh, seit fast zwei Jahren. Aber trotz allem, trotz der, glaube ich, jetzt mittlerweile sechs Monate, ist da die Bilanz ganz gut. Freue mich jetzt auch sehr, dass der MBB mittlerweile auch ein bisschen länger dran bleibt. Ich habe auch nichts dagegen, wenn sie den Vertrag nochmal um ein halbes Jahr verlängern. Finde ich ganz gut, übrigens.

03:53:08 Das hat für mich immer ganz, ganz einfach darauf zu verweisen, weil ich mag die. Ohne Wasser, ohne Säuren und mit sehr geringen Abfallmengen. Der Prozess ist so konzipiert, dass die Abfälle, die aus dem Prozess entstehen, direkt wieder dem Ausgangsschritt des Prozesses zugeführt, also wiederverwendet werden können. Aus diesem Grund nennen sie ihren Prozess Zero Waste Dry Synthesis oder ohne Abfälle Trockensynthese. Dieser Aspekt ist besonders wichtig, weil die Abfälle in China, wo NMC gerade hergestellt wird, oft nicht fachgerecht entsorgt, sondern einfach...

03:53:36 War ein Timber-Placement? Nee, nee, nee, nee. Also, auf jeden Fall für die nächsten zwei Tage habe ich aber immer kein Strom-Partner-Placement mehr. Also, das muss auch nicht sein. Also, was im Februar ist, who knows? Wer weiß?

03:53:48 Man hat im Westen also durch die Abfälle deutlich höhere Kosten, weil sie eben nach strengeren Richtlinien entsorgt werden müssen. Bei dem neuen Trockensynthese-Prozess hingegen werden Nickel, Mangan und Kobalt als Metalle oder als Oxidverbindungen einfach trocken mit den Lithiumverbindungen gemischt, aufgeheizt und dabei zur Reaktion gebracht. Es handelt sich dabei also um eine komplett trockene, einstufige Synthese, bei der nur zwei Feststoffe miteinander reagieren.

03:54:14 Wirkt halt so schwer forschen, dass es so einfach umgesetzt werden könnte. Aber ich meine, dass natürlich das grundsätzliche Prozente einsparen würde, wäre geil. Und 27% bei den Kosten aktuell.

03:54:24 Das rechnet sich schon sehr schnell, wenn natürlich irgendwann im gefühlten Terrawattstundenbereich Kapazität gebaut werden soll vielleicht. In der Fachlandschaft nennt sich das Trockensynthese, Novonix bezeichnet es als All-Dry-Zero-Waste Cathode Synthesis. In diesem Diagramm seht ihr alle Einzelschritte. Man erkennt schnell den offensichtlichen Unterschied des gängigen Prozesses links versus des neuen Prozesses rechts. Laut dem technischen Bericht einer externen Beratungsfirma hat das neue Kathodenproduktionsverfahren das Potenzial, die Kapitalkosten zur NMC-Produktion umfass...

03:54:54 30 Prozent und die Verarbeitungskosten um fast 50 Prozent zu reduzieren.

03:54:59 Und das ist ja auch eine Ansage natürlich, ne? Das ist schon ziemlich edel hier. Warum redet der Typ so, als ob er eine Anime-Synchronisation machen würde? Weil es in YouTube-Videos einfach die Aufmerksamkeit halten möchte von den Leuten, vermute ich mal. Der hat sich einfach so ein bisschen trainiert, besser das vortragen zu können, vermute ich. Und wenn man das so spricht, vielleicht bleibst du auch eher dran. Ich meine, sein YouTube-Kanal läuft ja ganz gut, also wahrscheinlich hat es einen Zusammenhang. Eher ein Placement, eher ein BW-Placement. Wie kommt man auf sowas hier? Und Freundesl, danke für den Sub. Vielen lieben Dank dir. Finde ich sehr gut. Nehme ich gerne mit dir in den extra Support. Und Tanki, danke für den beiden Sub. Danke sehr.

03:55:28 So, da wird nichts für den Verbrauch. Günstiger ist unser Gewinnmaximierung. Ne, ne, ne, würde ich so nicht sagen. Der Preiskampf ist zu derbe momentan. Die Anbieter werden gezwungen sein, das zu machen, um mit China mithalten zu können. Die werden das mitnehmen. Um jeden Preis trotzdem mit Gewinn noch produzieren zu können. Dafür ist der Wettkampf zu hart. Das ist wie bei Photovoltaik-Modulen auch bei Akkuspeichern regulär. Jede Verbesserung dieser Art kann man sich vorstellen, dass das sich lohnen würde. Wann kann man sagen, dass der YouTube-Kanal gut läuft?

03:55:58 Boah. Ich würde argumentieren, wenn du überhaupt, überhaupt irgendwelches Wachstum haben willst und im fünfstelligen Aufrufbereich bist, bist du, glaube ich, schon ganz gut dabei, hätte ich jetzt gesagt persönlich. Aber ich glaube, das hängt sehr stark vom Sektor ab. Und wie oft du halt hoch lädst. Weil ich glaube, das kann man so pauschal gar nicht sagen. Weil du kannst, wie in manchen Sektoren kriegst du dann viel mehr Werbeeinnahmen als den anderen bei YouTube. So ein Finanz-YouTuber ist was anderes als ein Gaming-YouTuber von den RPMs, also von dem Summen an Geld, die man pro 1000 Aufrufe bekommt.

03:56:26 Ähm, und ja, also so hätte ich gesagt, dass es ganz gut läuft. Was schreibt er da? Er hat, glaube ich, so einen Teleprompter, den er mit diesem Knopf in der Hand quasi auslöst, die nächste Slide, in der Richtung, vermute ich mal. Ähm, also so interpretiere ich das gerade. Gibt ein paar Teleprompter, die auch automatisch quasi sich weiter bewegen, aber der hat wahrscheinlich einfach einen manuellen.

Die Auswirkungen des neuen NMC-Verfahrens auf die Batterieproduktion und die Stabilität von Einkristall-Kathoden

03:56:44

03:56:44 Würde ich vermuten. Jetzt. Energiekosten werden um 27 Prozent reduziert. Ist das also die Chance, die Kosten unserer Akkus und E-Autos deutlich zu reduzieren? Nicht unbedingt, wenn wir NMC auf diese Weise im Westen produzieren. Aber wir haben die Möglichkeit, dadurch ähnlich günstig wie China zu produzieren und unsere Industrie in der Batteriewertschöpfungskette zu stärken. Zudem entstehen bei dem Prozess NMC Einkristalle, die eine deutlich höhere Stabilität besitzen als gängige NMC Polykristalle. Das sind jetzt viele Fachworte. Einfach gesagt heißt das, die Form ist...

03:57:14 anders und die Form durch den neuen Prozess ist stabiler als die Form, die man bei gängigen Prozessen rausbekommt. Was ist mit diesen einen Kristall? Auf YouTube sind noch nicht so Aussagekräfte, wie lange die Zuschauer dranbleiben. Na gut, wenn aber deine ganzen Videos alle so viele Aufrufe bekommen, konstant, dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass es nur mit Clickbait erreicht, das ist ja eher unwahrscheinlich. Also wenn du Leute nur mit so Clickbait anloggst, die nach zwei Minuten weggehen, die gucken ja dann nicht nochmal rein, würde ich erwarten. Also ich setze jetzt schon voraus, dass natürlich auch ein nicht gerade kleiner Teil der Nutzer auch dann aktiv.

03:57:42 Dranbleiben. Vielleicht sitzt du aber auch fälligerweise daraus.

03:58:09 Was ja auch Sinn ergibt. Ich meine, wenn der verbesserte Prozess sich dann auch wirklich lohnt, auch weniger Probleme herrschen, warum nicht? Ist ja smart, ergibt ja Sinn. In dieser Grafik zeigt die Firma Novonix, dass das NMC, was aus dem herkömmlichen oder aus dem neuen Verfahren kommt, trotz des geringeren Energieaufwandes die gleiche Qualität besitzt und frei von Verunreinigungen ist. Auch nach dem Einbau in anwendungsnahen Einnahmperestundenzellen und darauf gefolgten Zyklusierungsalterungstests zeigte sich das NMC robust. Nach über 1400 Zyklen besaß es noch mehr als 90% seiner ursprünglichen...

03:58:38 Klingt alles toll, also wo ist der Haken?

03:59:02 Wenn man das als Nachteil zählen will. Wir können uns sicher sein, dass man in China auch bereits an diesen oder ähnlichen Prozessen arbeitet. Also es ist schwer zu bewerten, ob und für wie lange sich Novonix stellvertretend für den Westen hier einen Vorteil verschaffen kann. Für den Erfolg spricht aber, dass die Produktion in Nordamerika ja durch den Inflation Reduction Act der US-Regierung subventioniert. Wobei, da muss man ja aufpassen, weil Donald Trump das ja alles wieder zusammenstrauchen möchte. Wo ich mir so ein bisschen denke, das verstehe ich halt nicht ganz.

03:59:31 Wie Elon Musk mit Donald Trump zusammenarbeiten kann, wenn das ja mehr oder weniger zusammengekürzt wird. Was halt maximal Idiotisch ist gegenüber China. Aber die USA möchte ja auch das eigene Land gegen die Wand fahren lassen. Das ist ja schon mal ganz spannend, dass Donald Trump das dann demonstriert, wieso man diese dämliche Politik nicht mitnehmen sollte vielleicht. Und Produkte aus China in den USA höher besteuert, beziehungsweise mit Strafzöllen versehen werden. So könnten westliche Batteriezellen preiskompetitiv werden. Zumindest in den USA.

04:00:00 Novonix ist eine Ausgründung aus einem Forschungslabor in Kanada, in dem auch ich ausgebildet wurde. Heute ist ihre Produktion aber vor allem in den USA angesiedelt. Eben wegen des Inflation Reduction Act. Ein zweiter möglicher Nachteil ist, aus dem Prozess kommen wirklich nur Einkristall-NMC-Partikel raus. Das ist super, weil Einkristall-Kathoden eben höhere Lebenszeiten haben, jedoch ist ihre Schnellladefähigkeit möglicherweise geringer, weil die Partikel recht groß sind und es daher länger dauert, bis die Lithium-Ionen...

04:00:26 Weiß nicht, was ich mit meinem Tesla machen soll. Weiter benutzen oder aufgrund des Faknazi-Mask loswerden. Ich sag dazu mal wieder, ich hab damit persönlich weniger ein Problem, wenn man es weiter nutzen möchte, weil du es dir halt wirklich geholt hast, bevor der so komplett den Verstand verloren hat. In der Dimensionierung. Und dass du es dann halt, wenn du es irgendwann ersetzen willst, weil es halt kaputt geht und so, nimmst halt was anderes. Fertig.

04:00:44 Also, weil ich bin halt der Meinung, wenn jemand zum Beispiel Scheiße da bauen würde, sofort das in die Luft zu sprengen oder anzuzünden, wie es ein paar Leute aus dem Rechtsaußenspektrum gemacht haben, mit Kaffeemaschinen, mit ihren Schuhen, mit ihren Bierdosen teilweise, weil ihnen Werbung nicht gefallen haben zum Beispiel, ist nicht wirklich, sagen wir mal, sinnvoll in der Form.

04:01:04 Also das ist so meine Position. Ich bin da ein bisschen entspannter als vielleicht andere bei dem Thema. Aber ich sag halt immer wieder, du weißt, es war ein Fehler. Es war dumm, das zu machen vielleicht jetzt im Nachhinein. Aber dann nimmst du beim nächsten Mal was Besseres. Fertig. Also von meiner Seite aus wirst du nie einen Anschluss kassieren. Das ist dann einfach relativ simpel hier. Genau, Aufkleber drauf. Ich hab den gekauft und vorher durchgedreht.

04:01:23 Sehr gut. ...hieren Weg durch das Material finden. Das Schöne ist, dass der Prozess nicht nur, wie zuvor, im Labor erprobt wurde, sondern an den Pilotanlagen des Kathodenherstellers Novonix. Novonix ist noch eine recht junge Batteriematerialproduktionsfirma und wird zukünftig Powercoast, Delantis, LG und Panasonic mit ihren Grafit-Anoden beliefern, an denen sie auch noch arbeiten. Es ist also möglich, dass wir ihre Anoden zukünftig auch in unseren VWs, Fiats und Teslas sehen. Doch...

04:01:49 Hier merkt man schon, Novonix fokussiert sich derzeit vor allem auf die Skalierung ihrer Anodenproduktion. Wen sie jedoch mit dem neuen K-Todenmaterial beliefern werden oder ob es dafür bereits Kunden gibt, ist nicht bekannt.

04:02:01 Ich kann mir vorstellen, dass die Nachfragen sehr groß sein werden, die natürlich sehen wollen, wie die Zahlen auch in der Praxis da wirklich aussehen, weil jede Methode, mit der man Geld sparen kann und dann bessere Gewinnmarge rauszuholen, wollen die halt natürlich haben. Aus finanzieller Sicht ist es aber völlig klar, dass ein recht junges Unternehmen sich erst einmal auf ein Produkt fokussieren kann und sollte und nicht alle Prozesse gleichzeitig skalieren kann.

04:02:22 Bevor er durchgeknallt war, er war schon immer ein Arsch gewesen. Er hat nur Glück, dass er sich überall einkaufen konnte. Ja klar, er mag vorher ein Arsch gewesen sein, aber ein richtig straight up war schon Neonazi teilweise mit seinen Aussagen und seiner Rhetorik. Die Eskalation ist erst die letzten Jahre aufgetreten, in meinen Augen. Die Eskalation, die er momentan durchführt, weiß ich sehr, mit all den Positionierungen, auch unter anderem der AfD, das ist ja schon eher eine Steigerung zu vorher. So ganz verstrahlt war er da jetzt auch nicht gewesen.

04:02:47 In der Richtung, auch wenn er schon vorher gerne mal Arschloch-Stories hatte. Ziel ist dabei ganz klar, der nordamerikanische Produzent von Energiespeichermaterialien zu werden, der China Einhalt bietet. Dennoch bleibt aus öffentlichen Mitteilungen unklar, wie schnell sie den Prozess hochskalieren können und werden. Sprich, wie viel NMC sie zukünftig herstellen. Kurz- und mittelfristig werden sie natürlich nicht so viel NMC produzieren können wie China. Wir müssen im Westen dringend Batterie-Expertise aufbauen, nur Wonix hat das erkannt. Das ist aber nicht so einfach, weil an vielen Unis...

04:03:16 vor allem theoretisch oder in der Grundlagenforschung ausgebildet wird. Die Lehre sollte aber viel anwendungsnäher sein. In dem Labor, in dem ich und auch der Novonix-Gründer ausgebildet worden, haben wir zum Beispiel direkt mit Tesla kooperiert und immer anwendungsnah gearbeitet.

04:03:29 Ja gut, das könnte jetzt natürlich ein bisschen schwieriger werden. Von meiner Zeit in der Tesla-Forschung gebe ich in meinem Batterielernprogramm Battery Essentials. Okay, das haben wir ja schon gesehen. Das ist die Werbung dafür. Ist trotzdem ein gutes Video gewesen, weil ich fand es ganz spannend, dass wir auch so ein paar Hoffnungsträger haben hier zwischendurch. Bezüglich der westlichen Batterieindustrie, dass da halt auch Fortschritt passiert. Weil bei den ganzen Duma, also ganzen Weltallgangsstimmungen, die manchmal Leute ausdemonstrieren, hat man echt das Gefühl, dass alles zugrunde geht. Wir werden alle sterben.

04:03:57 Und das ist halt so ein bisschen unnötig in meinen Augen. Und daher muss es auch nicht sein. Das muss halt wirklich nicht sein. Das ist halt unnötig. So. Wunderbar. Wunderbar. Was haben wir denn hier noch gerade? Trotz ein gutes Video gewesen. In meinen Augen kann man halt schon pushen hier. Das geht klar. Gibt es hier doch noch die guten Nachrichten. Ja. Wir hatten ja heute im News-Teil auch ein paar gute Sachen gehabt. Immerhin. Fairerweise. Das gab es hier ebenfalls. Okay. Was haben wir denn hier noch? Okay.

04:04:27 Warum werden wir da irgendwelche komische Lieder reingepackt? Was soll denn das? Das können wir uns noch angucken. Das habe ich noch nicht gesehen. Das kenne ich noch nicht.

04:04:37 Da würde ich noch gerne reingucken. Du belügst dich selbst. Anscheinend. Weißt du nicht genau, wo ich mich jetzt selbst belüge? Aber gucken wir mal. Warum belüge ich mich jetzt schon wieder selber? Was habe ich jetzt schon wieder getan? Ich bin neugierig. Was habe ich denn angestellt hier? Wird mich nämlich interessieren. Nein, nein, nein. Okay, aber ich will es trotzdem gucken. Ich gucke das jetzt. Ihr könnt mich nicht aufhalten.

Analyse der öffentlichen Wahrnehmung und der Selbstbestätigungsmaschine in politischen Diskussionen

04:05:04

04:05:04 Gut, hör mal rein hier. Warum belüge ich mich denn selber? Was habe ich getan? Was habe ich getan? Sag mal, die Tante von dir, die damals auf die Corona-Demos gegangen ist und der Onkel, der in die Partei Die Basis eingetreten ist oder der Freund, der ganz schön für Attila Hildmann zugehört hat, sind die...

04:05:23 Gibt es den eigentlich noch, den Hildmann? Ich habe so ein bisschen die Querdenker seit einem Jahr aus den Augen verloren, um euch zu geben. Ich weiß, Hildmann hat sich ein bisschen mit anderen Querdenkern verprügelt, also zusammengeschlagen, verbal, mehr oder weniger. Ich weiß gar nicht, ob der noch immer aktiv ist, ehrlich gesagt. Ein bisschen, den habe ich aus den Augen verloren. Ein paar andere habe ich noch auf dem Schirm, die was für Scheiße bauen, aber den bekomme ich nicht mehr mit. Eigentlich wieder normal geworden? Ich habe das letztes Mal gefragt. Was ist denn eigentlich mit den Leuten geworden, die wir während Corona als Schwurbler bezeichnet haben? All die Faktenchecks.

04:05:51 Einige sind im Knast gelandet, andere sind ins Ausland geflohen zwischendurch. Andere Leute. Und naja, also grundsätzlich, grundsätzlich haben sich glaube ich die meisten ein bisschen auch verpisst, als die heldenhaften Kämpfer für Deutschland, die sich alle verpisst haben dann aus Deutschland, weil sie halt eben von den Strafverfolgungsbehörden gesucht wurden, mehr oder weniger. Belehrung, ja nicht mal das Ende der Corona-Krise und das Nicht-Eintreffen der ganzen Prophezeiung haben dazu geführt, dass sie wieder zurück zu uns gekommen sind.

04:06:20 Ich finde es übrigens witzig, muss ich gerade zugeben, dass wir, glaube ich, gerade mehr Timeouts haben mit dem Boom-Command bei der dunklen Parabenritter als bei der AfD. Das irritiert mich gerade mehr, als ich zugeben möchte, muss ich zugeben, dass selbst der Parabenritter anscheinend mehr Leute abschränkt als die AfD. Das ist eher ungewöhnlich. Also, so hart würde ich jetzt auch nicht da angreifen der Form Hilfe. Eintreffen der ganzen Prophezeiung haben dazu geführt, dass sie wieder zurück zu uns gekommen sind, oder?

04:06:47 Sind wir vielleicht die, die an alternative Fakten glauben? Lasst es uns herausfinden.

04:07:16 Weil einfach nur solche Schreiben, man findet es kacke, wie ich reagiert habe, ist halt in meinen Augen, das ist halt, das ignoriere ich. Das wäre mir scheißegal, bin ich ganz ehrlich. Weil damit kann ich ja nichts anfangen. Ich kann ja nicht dazu lernen, wenn mir einer sagt, er findet mich kacke. Oder er findet das kacke. Ohne zu erklären, was das ist überhaupt. Und naja, das war so ein bisschen das Problem für mich gewesen dahinter. Das ist leider sehr oft passiert. Die letzten, letzten Wochen.

04:07:47 Ich möchte mal einen Test mit euch machen. Was ist das hier? Laut. Aua. Ja, war es. Nachweislich. Ohne die Zweifel. Ich habe die Videos gesehen. War das für euch ein etwas lauter Rundgang von Touristen durch das Kapitol in Washington?

04:08:12 Wo Leute schreien, dass man Mike Pence erhängen sollte. Quagrantin, alles nur friedlich. Oder vielleicht war doch alles nur ein von der Antifa gestagter Angriff auf Trump. Was davon ist wahr? Alles! Wie soll das gehen? Wartet, wir schauen uns mal ein weiteres Beispiel an. Vielleicht wird es dann noch ein bisschen klarer. Am 20. Dezember rast... Kleiner Funfact. Einer von den Leuten, die begnadigt wurden, wurden vor kurzem bei einer Patrouille von Polizei erschossen, weil er sich wohl gegen die Verhaftung gewehrt hat.

04:08:40 Ist wohl gerade erst vorgestern oder gestern passiert.

04:08:45 Das ist komplett absurd. Ein mutmaßlich geistig verwirrter Täter über den Weihnachtsmarkt von Magdeburg tötete sechs Menschen, verletzte 300. Und da ich gerade in diesem Moment selbst vom Weihnachtsmarkt gekommen war, habe ich die Entwicklung innerhalb von Minuten auf X verfolgt. Es war ja nicht der erste Anschlag, man hatte eine Erwartung, eine Vermutung. Aber vor allen Dingen sehr viele Fragen. Innerhalb kürzester Zeit wurde der Ton gesetzt. Arabischstämmig. Na dann ist es...

04:09:13 Mich nervt das auch immer bei sowas, wenn Leute immer so unglaublich schnell auf alles draufstürzen, selbst irgendwelche Fake-Sachen übernehmen. Das war auch immer so die Regel, die ich auch damals bei Syrien mit HTS und Co. aufgegriffen habe oder auch bei Ukraine aufgegriffen habe.

04:09:33 Vorsichtig sein, da fliegen auch sehr viele Bullshit-Videos rum und werden auch sehr viele Fake-Sachen dabei sein. Das ist so bescheuert, dass das immer wieder viel zu schnell reagiert, bevor man die Information hat, bevor es wirklich mal gesammelt wird. Das bringt dann nichts, dann reden sich Leute wieder in Rage wegen der Sache, die dann am Ende tatsächlich anders aussieht. Wir haben uns das freiwillig ins Land geholt und und und. Migrationsgegner verlockten. Aber diesmal war etwas anders, denn plötzlich waren viele...

04:09:59 und postwendend gezwungen zurückzurudern. Denn die weiteren Fakten, die über den Täter ans Licht kamen, die passten dann doch nicht mehr so gut zur ersten Deutung. Denn der Täter war zwar polizeibekannt und mutmaßlich in seinem Verhalten ziemlich auffällig, aber er war nicht nur schon lange in Deutschland, er war auch Islamkritiker und sogar AfD-Fan. Nach allem, was wir bislang wissen, wollte er gegen eine von ihm empfunden Islamisierung Deutschlands ankämpfen.

04:10:26 Was eine ziemlich wilde Aussage war, grundsätzlich, wenn man so ein bisschen die wirre Scheiß von dem Nutzer gesehen hatte. Und es ist halt auch ein Behördenversagen gewesen, weil das war eine Person, die halt wiederholt gedroht hatte, Leute zu verletzen und zu töten entsprechend. Und das ist auch einer meiner Hauptgründe mittlerweile oder Beispiele, warum ich sage, die Polizei soll einen Scheißdreckvorratsdatenspeicherung und sowas bekommen und quasi mehr Befugnisse bekommen und mehr Werkzeuge bekommen. Wie wäre es, wenn wir die aktuell mal überhaupt erstmal nutzen?

04:10:53 Und das wiederum passt zu dem linken politischen Spektrum in den Kram und hier.

04:11:16 habe ich kaum eine Auseinandersetzung damit gefunden, dass der Täter einen Asylstatus hatte, gleichzeitig aber offenbar auch immer wieder Behörden gegenüber Anschläge androhte. Und das, obwohl noch gar nichts abschließend geklärt ist.

04:11:37 Wir sehen also auch bei uns, wie bei dramatischen Ereignissen quasi in Echtzeit die Realität so gebeugt wird, dass sie ins jeweilige Weltbild passt. Eben auffällig gewordener saudischer Asylbewerber auf der einen und AfD-Sympathisant auf der anderen Seite. Beides stimmt.

04:11:53 Nichts davon ist Fake News. Und das ist hier bei diesem Beispiel so krass, weil sich die Lesart innerhalb von Stunden um 180 Grad und völlig unvorhersehbar gewandelt hat. Deshalb haben wir einen klaren Blick in das Räderwerk einer Maschine werfen können. Werden alle überwacht oder wie? Vorratsdatenspeicherung wäre quasi anlasslose Mastüberwachung, ja.

04:12:13 Und ist in meinen Augen auch nicht akzeptabel, weil der Mehrwert davon quasi gegen Null geht, aus meiner Sicht. Man hat halt eben zwei Jahre Zeit gehabt, bevor es von allen Gerichten einkassiert wurde, wo man das eben hätte vergleichen können. Und die Aufklärungsquote war, glaube ich, noch nicht mal im statistischen Unsicherheitsbereich von irgendwie 0,X Prozent Unterschied, also quasi nahezu unmessbar. Wo ich halt sagen muss, sorry, wenn der Effekt davon quasi Null ist, warum sollte man das dann haben?

04:12:38 ...als Maßstab. Ist halt lächerlich. ... einer Maschine, die unser aller Leben beeinflusst. Ein Teil der Realität wird bei den meisten Erzählungen einfach fallen gelassen. Und je nachdem, was man an Teilstücken in die Maschine hineinwirft, produziert sie einem ganz eigene Wirklichkeiten. Herzlich willkommen in der Selbstbestätigungsmaschine. Der was? Oh boy.

04:13:09 Wenn solche Drohungen aber auch Alltag für die Behörden schwer sind, die ernst von den nicht ernst zu unterscheiden. Das wäre nochmal eine andere Baustelle, Moving Knowledge, wo ich halt argumentieren würde, dass man dann darüber sprechen muss, wie halt eben das geregelt werden kann, damit man diese Bullshit-Drohungen trotzdem aufgearbeitet bekommt, was ein Personalmangel ist oder woran es dann mangelt. Daran kann man ja gehen, aber das ist ja im Diskurs nicht das Thema. Das versucht ja nicht mal irgendwer anzusprechen im Diskurs bisher, also in der politischen Landschaft jedenfalls.

Die Rolle von Emotionen, Medien und der Selbstbestätigungsmaschine in der politischen Wahrnehmung

04:13:36

04:13:36 Das soll ich nicht sagen. Keiner ist gelogen. Aber auf jeden Fall, das ist ja nicht der Diskurs, den wir führen. So rum. Das ist, glaube ich, besser. Ein paar Monaten beobachte ich etwas sehr Interessantes. Als ich zu Weihnachten zu Hause war, unterhielt ich mich mit meiner Familie. Ja, auch über Politik. Und ja, ich weiß, das ist ein schwerer Fehler. Ein Familienmitglied sagte zu mir, ich finde Alice Weidel sympathisch. Und da bin ich...

04:13:57 Mein Beileid auf jeden Fall. Mein Beileid muss ich sagen. Ich bin froh, dass es in meiner Familie auf jeden Fall nicht Richtung AfD geht, logischerweise. Aber halt ist auch nicht viel besser, weil ein Teil der Familie geht Richtung BSW leider. Ist auch nicht so viel besser. Das ist besser als AfD, I guess. Ich habe mich aus allen Wolken gefallen. Ich meine, es ist eine Sache, für und wieder der AfD-Politik zu diskutieren. Aber eine andere Sache hielt ich für indiskutabel. Dass Alice Weidel sympathisch rüberkommt. Ich glaube, ich habe noch nie...

04:14:25 irgendwas gesehen, wo sie sympathisch rüberkam. Das verstehe ich halt auch nicht, weil, also, jetzt mal im Ernst, wenn sie die Reden nicht vorbereitet hat, ist sie so unglaublich unsouverän. Bei Wagenknecht, Wagenknecht gegen Weidel, in beiden Duellen ist sie völlig untergegangen. Sobald sie nicht den vorbereiteten Text hat, kriegt sie halt richtig aufs Maul, mehr oder weniger, durch die ganzen Diskussionen bisher. Und ich kann nicht verstehen, wie man das halt als, sagen wir mal,

04:14:52 positiv ansehen kann. Was das so ausmacht, welche Auswahl von Videoschnipseln man sieht, was es für einen Unterschied macht, welche Bilder für eine spezifische Schlagzeile ausgesucht werden, oder? Habeck ist für mich das ganze Gegenteil. Man kann von seiner Politik halten, was man will, aber ich kann mir persönlich nicht vorstellen, wie man ihn als Arschloch wahrnimmt.

04:15:16 Das kann ich mir schon vorstellen, ehrlich gesagt persönlich. Das Ding ist, der Stil von Habeck ist einfach etwas anderer als bei den meisten Politikern, die einfach den klassischen Politikersprech bedienen. Und diese, sagen wir mal, ein bisschen direktere Art, würde ich vielleicht sagen. Vor allem auch, wie ihr halt spricht von der Klangfarbe her. Das kommt nicht bei jedem genauso gut an. Bei mir kommt es sehr gut an. Ich mag ihn ja, da mache ich kein Geheimnis daraus. Aber genau diese Art und Weise, wie er halt rüberkommt, das sich manchmal auch ein bisschen verliert in seinen Metaphern zwischendurch, dass es auch ein bisschen nach Palabe rüberkommen könnte, das kann ich mir schon vorstellen.

04:15:46 Ist bei mir nicht der Fall, aber ich kann mir das wenigstens erklären als Ansatz, warum man da vielleicht selber nicht unbedingt in die Richtung geht. Ich halte ihn auch eher für ein positiveres Beispiel, weil man sieht es ja auch bei den ganzen Gesprächen im Podcast und Co. Der Eindruck von vielen Leuten scheint da ja eher positiver zu sein, wenn sie vorher noch nie Kontakt mit ihm hatten. Wenn Leute sagen, sie haben zum ersten Mal reingeschaut, lese ich dann öfter Positives als Negatives bei den Kommentarspalten. Das kann aber auch wieder mal ein Bias sein natürlich, weil man sieht ja bei Kommentaren aber nur eine ganz kleine Gruppe an Leuten. Ist ja hier auch nicht...

04:16:15 anders. Ich meine hier, 29.000 Aufrufe, 2.000 Kommentare, wovon wahrscheinlich einfach nur 600 Leute sind, wo einfach drei Leute 800 Kommentare spammen. Das ist ja, da muss man ein bisschen aufpassen, dass man nicht denkt, dass die Kommentarspalte wirklich repräsentativ steht für die Zuschauer des Kanals, des Videos. Aber genau so als das sehen ihn gefühlt alle Menschen in Sachsen-Anhalt. Gleichzeitig ist er gefühlt seit Jahren das Lieblingsziel politischer Attacken. Und zwar von...

04:16:42 Allen Seiten. Ich habe vor ein paar Tagen woanders über den Auftritt von Robert Habeck bei Hand of Blood gesprochen.

04:16:50 Was soll ich sagen, was du mit Stay machst in seinem Politikformat? Stay von wegen, also ich soll da wohl als Faktenchecker dienen, mehr oder weniger. Er möchte mit ein paar Abgeordneten sprechen, soweit ich weiß, was ich richtig verstanden habe. Und ja, also ich soll da quasi so Faktenchecks machen. Das sind dann irgendwelche MDBler, soweit ich weiß. Also werden wir halt sehen, gucken wir mal. Weil ich habe keine Ahnung, wer das ist, weil ich weiß ja nur, welche Parteien kommen. Ich weiß jetzt nicht, wer kommt.

04:17:14 Dementsprechend, ja, gucken wir mal. Und da werde ich dann ein bisschen Faktenchecks machen hier zwischendurch. Und dann gucken, dass ich dann immer was zuspamme. Wann? Ich habe keine Ahnung. Also, das wird euch Stay alles nur verraten. Weil ich weiß von nichts. Die Pistole aus der anderen Seite sehe ich da nicht in der Richtung. Weiß ich nicht. Leak. Wenn ich sage, dass er mit irgendwelchen Leuten spricht. Ist das ein Leak? I'm confused. Okay, das verstehe ich nicht. Aber, naja. Also, mal sehen. Ich habe halt keine große Information dazu jetzt hier. Muss man auch klar sagen hier.

04:17:44 Hast du, hast du gesagt Fact-Checking? Äh, nee, ist nicht geplant. Nein, nein. So in der Richtung. Und jo. Dragon vs. Heidig in die nächste Runde. Ich glaube, so funktioniert das nicht. Nein, nein. Wobei ich auch schon mal gefragt wurde tatsächlich von Abgeordneten, ob ich auch mit denen reden möchte. Aber ich habe schon mal gesagt, ich habe genug zu tun. Ich habe keine Lust mehr dafür, die Zeit auch noch zu nehmen, ehrlich gesagt, momentan. Ich bleibe lieber weiter in den ganzen Quellenlisten. Das ist sinnvoller.

04:18:07 Ähm, gut. Politiker war so weit ich weiß nicht bekannt, war aber auch mit Kappa gewesen. Naja gut, ich glaube, das hat er gesagt gestern, soweit ich weiß, dass da halt eben Politiker kommen sollen. Aber gut. Ich muss dazu ja sagen, ich weiß nur, welche Partei kommt. Ich spekuliere ja auch gerade ein bisschen mit. Fairerweise. Weil das ist auch gut so, wenn ich nicht weiß, wer es ist, kann ich es auch nicht leaken. Weil ich es ja nicht weiß. Die Reaktion auf Kritik an Habeck, die war eindeutig. Dabei habe ich nur gesagt...

04:18:33 Das sei Podcast-Bro-Wahlkampf, wie er bei Donald Trump sehr erfolgreich war. Diese Perspektive, dieser Hinweis... Habeck bei Stay. Ich glaube, Stay würde sich freuen, wenn er die ganzen Spitzenkandidaten kriegen würde. Olaf Scholz, Merz, Habeck, Lindner und... Oh gut, Lindner nicht, weil das ist der Kleinstpartei. Aber das wäre witzig. Das wäre geil. Da hätte ich Bock drauf. Aber das weiß ich halt nicht. ...Bro-Wahlkampf, wie er bei Donald Trump sehr erfolgreich war. Diese Perspektive, dieser Hinweis, schien für viele...

04:19:01 Inakzeptabel. Da muss ich mich nächste Woche ganz schön warm anziehen, wenn hier unser Habeck-Expost kommt. Ich finde es wild, dass er da immer noch das Thema hier aufgreift mit dem Zweikanal mehr oder weniger. Obwohl auch eben, glaube ich, beim zweiten Korrekturvideo nicht so ganz ankam mehr oder weniger, was die Kritik hat in seiner Formulierung, warum das so ein bisschen wirr rüberkam bei den meisten. Aber naja, gut. Ein bisschen abenteuerlich jetzt hier. Warten wir gerade, glaube ich, zu klein dafür. Ich gebe zu, ich habe auch keine Ahnung. Wie gesagt, wir werden es ja sehen.

04:19:28 Wir werden alle überrascht werden darüber. Ich bin vorbereitet auf mehrere Parteien schon, mit den typischen Talking-Punkten zu bestimmten Themen, aber nicht zu allem natürlich. Holla, die Waldfee. Aber was soll ich machen? Ich meine, über alle anderen habe ich schon gesprochen und schließlich hat mich Funk ja dafür eingekauft, eine andere Meinung als alle anderen in diesem Netzwerk zu haben. Ich frage mich da, wie kann man bei der einen Seite so kritisch, bei der anderen Seite so unkritisch sein? Es ist, als ob da bei den Leuten eine Maschine rattern würde. Und die bearbeitet dann...

04:19:56 Wahrnehmung. Und manche Wahrnehmungen kommen so wieder raus, wie sie hier reingekommen sind. Aber manche werden umgebaut. Vielleicht sind... Das ist ein bisschen auch mein Gedanke, weil ich habe ja schon oft gezeigt, dass ich auch bei den Grünen gegenüber tatsächlich bei den Grünen auch mal kritisch sein kann. Habe ich ja vor kurzem auch gezeigt, mehr oder weniger. Wenn ich ja der Meinung bin, sie machen Scheiße. Weil das werfen mir jetzt da Leute manchmal vor, dass ich angeblich bei den Grünen unkritisch wäre oder eh alles abkulten würde. Wo ich halt merke, dass offensichtlich Leute hier nicht länger als 10 Sekunden reingeschaut haben.

04:20:23 Ich mag die Kröne am meisten. Ja, gar keine Frage. Das ist doch kein Geheimnis. Es hängt halt damit zusammen, was die Leute halt sagen. Wenn die Kröne scheißlabern, werde ich sie dafür kritisieren. Mach ich auch so. Sind wir da einer Sache auf der Spur? Erinnert ihr euch noch daran, wie mit Donald Trump die alternativen Fakten in unseren Sprachgebrauch eingezogen sind? Fake News. Und ich für meinen Teil dachte immer, einige Leute stolpern über gezielte Desinformationen und werden davon dann so beeinflusst, dass...

04:20:48 Bisher war für mich die einfachste Methode gewesen, halt wirklich zu überprüfen, was die Primärquellen sagen, mehr oder weniger. Und auch aggressiv, aggressiv, äh...

04:21:15 Auch bei anderen Links, aber es ist ja so, dass ich manchmal auch bei anderen Seiten reingucke, entsprechend, die ich halt für Desinformationskanäle halte, um mitzubekommen, ob ich das verpasst habe im Allgemeinen.

04:21:25 ob da vielleicht irgendeine Story ist, die ich mitbekommen habe, um dann in die Primärquelle reinzugucken. Und das Ding ist, bei den meisten rechtsaußen fokussierten Medien, so diesen ganzen Desinformationshäusern, die zitieren sich ja meistens immer nur selber als Primärquelle, weil sie die eigentliche Primärquelle nicht posten wollen, weil die dann wieder was anderes sagen als die. Beispiel für den Energiebereich. Da gab es vor kurzem eine Story, dass halt in Frankreich alle Windkraftanlagen verboten werden sollten und abgerissen werden sollten. Das Ende der Windkraft in Frankreich!

04:21:50 Was hat der Rechnungshof, äh nicht der Rechnungshof, der, die, die, das Gericht entschieden in Frankreich, das eine Protokoll war ungültig, weil die Bürger keine Zeit hatten, darauf ein Feedback, also ein Statement einzureichen, 21 Tage musst du Zeit dafür geben für das Protokoll und fertig. Gut ist. Also, da hab ich halt auch so gemeint für mich dann selber hier nach dem Motto, das ist ja nicht dramatisch, die Windkraftanlagen werden weitergebaut und sogar noch weiter ausgebaut in dem Bundes-, also in dem Land. Also daher bisschen...

04:22:16 Komisch. Und sowas gucke ich halt nach, aber sonst wüsste ich jetzt nicht, wie ich das doch optimieren soll bei mir. Weil ich würde schon behaupten, dass ich durchaus ein möglichst realitätsnahes Bild habe bei den meisten Themen, die ich jetzt zentral behandle. ...wahrnehmung und die Schlussfolgerung daraus nicht so recht zusammen. Wie nehmen wir Donald Trump wahr? Die meisten werden wohl sagen, Donald Trump ist für uns geradezu eine Persona non grata. Dazu beigetragen hat auch die Darstellung seiner Person in den deutschen Medien. Gut, fairerweise, für mich hat es einfach nur gereicht, was er halt umgesetzt hat.

04:22:46 Oder was er eben nicht umgesetzt hat. Und wie erbärmlich er in Syrien unterwegs war. Dass er beim Iran Nuklear die so scheiße gebaut hat. Für mich waren halt die Taten entscheidend dafür. Klar, die da schon in den Medien mit auch geholfen haben, dafür kann ich mir vorstellen, natürlich. Aber halt im Allgemeinen, im Allgemeinen, das ist halt seine Katastrophe. Wenn man sich nur anschauen, wie der Spiegel ihn regelmäßig mit Titelbildern versehen hat, sollte klar sein, was der Mann macht, bringt die Welt an den Rand der Apokalypse.

04:23:10 Nicht weniger. Wir wurden über Jahre sehr genau mit den Verfehlungen dieses Mannes konfrontiert. Haben seine Skandale vor und nach der Wahl ausführlich erfahren. Und mit diesen Bildern wird auch die Maschine gefüttert. Wenn wir aber kurz auf Pause drücken, dann kann man sich schon fragen, wie hat es jemand, der wie...

04:23:29 wie der Spiegel, Zeit und Co. immer wieder klar machen wollten, ein Hochstapler, Betrüger, Verbrecher, Trottel etc. es geschafft, der mächtigste Mann der Welt zu werden. Da ist ein kleiner Schönheitsfehler in dieser Erzählung, oder? Um diesen Makel wegzubekommen, haben wir die Schuld dann bei vermeintlich übermächtigen Lobbygruppen, Spindoktoren und russischer Propaganda gesucht. Die haben das dann irgendwie für ihn geklärt.

04:23:53 Hingegen sind Dinge, die nicht so gut in das eigene Bild gepasst haben, offenbar nicht wahrgenommen wurden. So erscheint mir das jetzt. Trumps Wiederwahl lässt für mich keinen Zweifel zu. Und zwar, dass die Seite der Demokraten, die Seite der Trump-Gegner, sich über Jahre...

04:24:18 in einer Lebensflüge verirrt hatte. Und zwar, dass sie schlicht Teile ihrer Wählergruppe an die Republikaner verloren haben. Vor allem bei nicht-weißen Wählern und in der Arbeiterklasse. Die Hoffnung hat die Seiten gewechselt, wie die Zeit letzten schrieb. Sehr gefährlich, wenn die eigene Wahrnehmung so stark beeinflusst ist, oder? Der Diskurs der...

04:24:38 Ja, das ist ja auch so ein Problem, was man in der Zukunft auch herausfinden muss, weil ich meine, die Demokraten sagen jetzt ja auch mittlerweile mehr oder weniger, Leute, wir haben euch doch davor gewarnt, was Donald Trump macht. Warum seid ihr überrascht verflucht nochmal? Das ist ja wirklich so, dass einige US-amerikanische Wähler ja super enttäuscht sind, weil ich weiß, ich bringe immer denselben Beispiel, aber das mit den Eiern war halt ein Wahlkampfthema. Das war unironisch ein Wahlkampfthema. Die Preise für Eier sind zu hoch in den USA und Donald Trump wird die Preise runterbekommen. Ja, Witzbold, jetzt ist der Preis auf der Allzeit hoch.

04:25:07 Für ein Dutzend Eier. 7,9 Dollar. Das ist ein Allzeithoch jetzt erreicht. Das ist halt ein Beispiel von mehreren hier, muss man auch sagen. Also die Demokraten, was auch immer, die sich da gedacht haben, das ist halt wirklich komplett belastend. Und das ist halt ein Dutzend. Dutzend Eier, nicht eins, bevor es einen missversteht gerade. Und das hat einen riesen Anstieg dort, muss man klar sagen. Wegen halt der Vogelgrippe zum Beispiel. Weil es halt darum geht, dass es halt eben nicht alleine vom Präsidenten abhängt. Das sind halt mehrere Sachen. Die Vogelgrippe ballert halt gerade richtig rein in den USA.

04:25:34 Das sorgt halt für Probleme. Oder natürlich so eine Politik, die ganz viele Migranten verschreckt, die halt auch in der Landwirtschaft groß geholfen haben bei den Ernten. Einiges, einiges an Lebensmitteln verrottet aktuell auf den Feldern, weil in manchen Bundesstaaten die Immigranten, die sonst geholfen haben, das eben zu ernten, sich nicht mehr trauen herzukommen. Weil einige Eisraids, also von der Ausländerbehörde, die sie abschieben sollen, auf die Felder gekommen sind.

04:26:04 Und die Leute von den Feldern gezogen haben. Das ist nicht mal ein Meme, das ist wirklich passiert. Und deswegen haben einige da richtig Angst momentan. Die schießen sich gerade voll ins Knie mit dieser Thematik. Er verschob sich.

04:26:13 Wie die Zielgruppe in den akademischen Bereich. Die Zielgruppe der Demokraten, zur Zeit Barack Obamas, bewegte sich noch in einem ähnlichen sozioökonomischen Spektrum wie die Wählerschaft von Donald Trump heute. Und irgendwie habe ich den Eindruck, Leute, dass man die Schuld für die entstandene Spaltung vor allen Dingen bei der Dummheit anderer sucht. Statt sich selbst zu fragen, ob man nicht die Sorgen der ganzen normalen Wähler einfach zu wenig beachtet hat.

04:26:43 Ich habe einen Grundsatz. Ich bin der Meinung, man kann Probleme nur lösen, wenn man halt eine ordentliche Betrachtung der Situation überhaupt erfassen kann. Und wenn Leute sich halt weigern, die Realität anzuerkennen oder halt alle Fakten als Fake News zu bezeichnen und lieber mit ihrem Kristallchakra der siebten Dimension beim halben Mond gefühlt zum Mond heulen möchte, als wenn man ein Werwolf, das ist halt für mich keine Betrachtung der Problemlage und kann auch keine Lösung bringen. Ich kann halt nicht mit jeder einzelnen Person von Null anfangen bei manchen Sachen.

04:27:12 Also deswegen die Sorgen der normalen Wähler zu erreichen, wenn man überhaupt nicht imstande ist, überhaupt auch nur in die Nähe zu kommen, ist halt dann für mich auch ein bisschen hoffnungslos dahinter. Weil da bin ich auch ehrlich, ich habe auch einfach nicht die Zeit dafür, das dann für jeden Einzelnen zu machen. Man muss sich halt schon einigen, dass halt eben Fakten und Quellen...

04:27:31 was bedeuten. Und dass man das nicht einfach nur über seinen Schamanen regelt. In besonders milder Stimmung wird vielleicht auch die Desinformation durch Social Media dafür verantwortlich gemacht. Und ja, ich gebe zu, dass auch ich da oft zu bequem war und es mir zu einfach gemacht habe. Dann habe ich meinen Eindruck überprüft. Und siehe da, eine Studie zeigt, beide Lager in den USA, also Demokraten und Republikaner, halten das gegenüber

04:27:54 Nicht für unmoralisch, sondern vor allen Dingen für blöd. Ich habe oft das Gefühl, dass alle oder zumindest sehr viel von denen, die nicht auf Trumps Seite standen, die andere Perspektive einfach ausgeblendet haben. Sie hatten von Anfang an eine feste Meinung und wollten keine Informationen zulassen, die ihr Weltbild ins Wanken bringen könnten. Mein Schaman hat mir zu diesem Kanal geraten. Da war das eine gute Entscheidung vom Schamanen, aber ich mache mir ein bisschen Sorgen, warum Schamanen bei mir zukommen. Diese Haltung.

04:28:20 blieb über Jahre hinweg stabil. Doch spätestens jetzt, wo Trump wieder an der Macht ist, scheint das Bild langsam zu zerbrechen. Für mich zeigt sich dabei auch, wie viel die demokratische Partei und ihre Anhänger dadurch verloren haben, dass sie sich so hartnäckig geweigert haben, andere Blickwinkel überhaupt in Betracht zu ziehen. Und jetzt schaue ich die Amtsübernahme und denke mir, seht nur, wohin dogmatische Blindheit dieses Land geführt hat.

04:28:46 Aber wahrscheinlich ist das jetzt auch wieder die Selbstbestätigungsmaschine, die mich darin bestärkt, in Musk einen gefährlichen Irren zu sehen. Er hat den Leuten doch nur sein Herz gegeben. Wenn ich jemandem sagen will, dass er die...

04:29:08 Es gibt tausend Varianten, das zu machen, die nicht der fucking Hitler-Kurs sind. Die Nummer eins für mich ist, dann mache ich das übrigens immer so. Choose your side. Auch in deinem Weg. Das ist genauso glaubwürdig auf jeden Fall in meinen Augen. Genauso glaubwürdig. Choose your side. Auf TikTok habe ich direkt ein paar Videos gesehen, die mich darin bestärken, dass Elon da einen faschistischen Gruß zeigt, während auf Ex-Twitter einen Haufen Leute posteten, dass alles missverstanden wurde und dass linke Propaganda ist.

04:29:35 Aber noch krasser ist der Unterschied zwischen der öffentlichen Wahrnehmung Donald Trumps in der EU versus dem Rest der Welt. Journalisten in Deutschland, also zumindest.

04:30:01 Die etablierten Medien haben die Augen gerieben, als ihnen bewusst wurde, dass Donald Trump in vielen anderen Ländern im Grunde als sehr positiv wahrgenommen wird. Wie konnte das passieren? Und mit Blick auf die Aktienkurse kann ich euch sagen, dass...

04:30:16 Das ist ja gerade besonders gut gealtert, muss man sagen. Also fairerweise, die Fantasiewirtschaft ist nie ein guter Maßstab dafür, für überhaupt irgendwas in der Richtung. Ich würde behaupten, gerade in den USA ist es ja das extremste Gegenbeispiel, dass man vielleicht nicht gerade den Aktienmarkt als Wohlstandsindikator nehmen sollte. Das hat sich sogar in meinen Büchern niedergeschlagen, wie positiv die den alle sehen. Während sie sich gerade noch darüber belustigten, dass Trump doch tatsächlich Grönland haben will, schickte der neue, alte Präsident schon einen Gesandten nach Katar, um dort den Friedensdeal für den Gazastreifen zu pushen. Und überhaupt Grönland.

Diskussion über Grönland und Trumps Interesse

04:30:46

04:30:46 Klar, da wird gerade viel über die Grönländer gesprochen und wenig mit ihnen, aber das ist alles schon viel komplexer als Trump will Grönland kaufen.

04:30:57 Ja, er will Grönland einnehmen, würde ich sogar sagen, mittlerweile. Nicht mal kaufen. Also es ist, wenn das komplexer sein soll, kann man darüber reden, aber in meinen Augen nicht. In etwa zwei Drittel der grünen Länder, dass sie irgendwann unabhängig werden wollen von Dänemark. Und dafür brauchen sie halt Geld. Gleichzeitig ist Grönland seit vielen Jahren wirtschaftlich massiv abhängig von Dänemark, zu dessen Königreich, die Rieseninsel.

04:31:20 Also die Grönländer haben gerade erst ziemlich deutlich gesagt und in einer ziemlich deutlichen Umfrage auch, dass sie so 0,0% an USA interessiert sind. Also dieser Vergleich mit dem Geld ergibt jetzt gerade wenig Sinn, weil das ist auch irreführend gerade, weil die Grönländer auch wiederholt Möglichkeiten viel Geld zu bekommen durch große Minen, die halt eben dort die Rohstoffe fördern könnten, abgelehnt haben aktiv. Das ist also, denke ich mal, eher jetzt nicht ganz korrekt. Noch gehört. Für die Unabhängigkeit braucht es also...

04:31:46 Geld. Ein Szenario könnte sein, Trump tritt als starker Mann auf und sagt zu den Grönländern, wir machen da einen Deal. Macht das mal, wir unterstützen euch dabei, unabhängig zu werden, aber im Gegenzug bekommen US-Firmen den Vorzug bei den Schürfrechten für Uran etc. In diesem Szenario kann ich mir vorstellen, dass Grönland innerhalb kürzester Zeit kein Teil von Dänemark mehr ist und Europa noch ein Stückchen Macht und bedeutungsloser wird. Mit dem Move würde sich Trump in Europa

04:32:12 Eher keine Freunde machen, aber von denen hat er ja eh kaum welche dort. Aber für die USA könnte das tatsächlich ein massiver Gewinn sein. Tatsächlich hat der britische Guardian mit einigen Grönländern gesprochen und einer von ihnen sagt sinngemäß, ich hoffe, dass Trump mit uns ein besseres Abkommen aushandeln wird, als das derzeitige mit Dänemark und dass er uns... Lass mich raten, die haben eine einzige Person ganz grönernd gefunden, die das sagt. ...was noch wichtiger ist, als gleichberechtigte Partner betrachtet. Das ist jetzt nur eine Stimme und vielleicht ist der Herr auch irgendwie naiv oder sowas.

04:32:41 Ja, natürlich ist er naiv. Die Annahme, dass halt Trump einen Fick darauf gibt, was die Grönländer denken, ist schon wirklich, da musst du nicht nur naiv sein, da musst du halt wirklich komplett gar keinerlei Wahrnehmung haben. Ich wollte euch hier nur zeigen, es gibt eben nicht immer nur die eine glasklare Sicht auf die Dinge. Trumps jüngster Coup, er hat TikTok in den USA einen Aufschub gewährt. Die Plattform sollte... Nachdem er halt selber das Verbot ausgelöst hatte entsprechend, dass es ein PR-Gag war. ...tut ja abgeschalten werden, vielleicht habt ihr es mitbekommen. Und ich vermute, viele Fans von TikTok rechnen ihm das jetzt hoch an. Der TikTok...

04:33:11 Ich kann mir vorstellen, dass es einige Gamer, die auf diesen PR-Stand reingefallen sind. Das ist auch so eine Blasensache, weil gerade TikTok ist ja sehr gefährlich mit Blasenbildung und Co. Da gab es so unfassbar viele gigantische Videos mit teilweise Millionen Likes oder wirklich...

04:33:25 Zehntausenden Kommentaren, die klargestellt haben, fallt nicht auf diesen scheiß PR-Stunt rein. Das ist ein fucking PR-Stunt. Das wurde von ziemlich vielen durchgegeben, von denen teilweise super weit links außen, von dem Mitte links hier, von dem bisschen Mitte rechts hier rum, so in der Richtung ausgedrückt. Das gab eigentlich durch die Bank, dass es ein ziemlicher PR-Bullshit ist in der Richtung, dass man das nicht vergessen sollte. Also daher wäre ich da, glaube ich, ein bisschen zurückhaltend.

04:33:51 Aber es wird die Leute geben, komm. Es wird die Leute wahrscheinlich geben. Zu denken, dass es keinen geben würde, der dankbar sein würde, wäre auch naiv. Chef, Chousy Chu saß dann auch direkt bei Trumps Amtseinführung bei der Direktorin of National Intelligence, DNI, Tulsi Gabbard. Dabei hatte das Verbot von TikTok unter anderem Trump überhaupt das ins Rollen gebracht. Aber hey, nach außen...

04:34:15 Wirkt es ganz anders. Ich will damit nicht sagen, dass das Bild, das wir hier von Trump haben, völlig falsch ist und er eigentlich voll der coole Typ ist, obwohl ihn gerade wichtige Politikwissenschaftler zum schlechtesten US-Präsident aller Zeiten gekürt haben. Übrigens hat... Ja, gespannt auf jeden Fall, weil es ist ja erst eine Woche bisher. Da ist ja noch ein bisschen Zeit, sich da noch weiter festzusetzen.

Trumps Handlungen und die Bewertung seiner Präsidentschaft

04:34:37

04:34:37 Ganz unten in der Liste. Das könnte gut klappen tatsächlich noch, wenn er so weitermacht momentan. Weil die ganzen Exhibit of Orders, die jetzt auch noch reingekommen sind nach dem ersten Tag, die werden ja nicht besser, die werden ja noch beschissener teilweise. Hat Trump unsere Anfangsfrage jetzt offiziell für uns beantwortet? Das am 6. Januar 2021 im Kapitol. Das waren tatsächlich keine Verbrecher. Trump hat sie alle begnadigt. Wahrheit ist, was du draus machst.

04:34:59 Kleiner Funfact, Donald Trump wurde auch gefragt, warum er nicht nur die bestraft hat, die quasi nicht gewalttätig waren und Co. Und der hat dann unironisch gesagt, es wäre zu viel Aufwand. Da durchzugehen, wer Gewalt begangen hat und wer nicht.

04:35:15 Die USA ist wirklich das dümmste Land momentan, das ich kenne, mit Abstand, muss ich sagen. Also für mich jedenfalls von der Regierungsform her, mit Abstand. Das ist so unglaublich idiotisch, ich fasse es aber nicht. Beziehungsweise was andere für dich draus machen. Trump ist einfach geschickt darin, alles so aussehen zu lassen, als wäre er ein richtig erfolgreicher Typ. Er schafft also Fakten. Aber wie kann es sein, dass diese Fakten am Ende zu diametralen Einschätzungen führen? Wie füttern wir denn unsere... Frau Ostern sogar.

04:35:45 Vor Russland sogar, ja. Du siehst in Russland, was Autokraten mit einem Land anstellen will, selber einen Autokraten, dann halte ich ihn für noch idiotischer tatsächlich, ja. Würde ich sagen. Persönlich, in dem Kontext. Also, ist es vielleicht ein bisschen unfair jetzt gerade, aber in meinem Auge ist die Regierungsform in den USA noch dämlicher, ja. Würde ich sogar zustimmen. Wahrnehmungsmaschine eigentlich.

04:36:12 Eigentlich sind wir uns doch einig, dass man mit Fakten immer zum richtigen Ergebnis kommt, oder? Wenn man den Menschen also die Fakten aufbereitet, dann müsste man sie doch von der Wahrheit überzeugen können, oder? Wenn man das glaubt, dann war die Ankündigung von Metafaktenchecks zu beenden ein schwerer Schlag. Ich behaupte, so schlimm ist das nicht. Denn sie haben eh...

04:36:37 Nichts gebracht. Viele von den Menschen, die sich im Zuge der Corona-Pandemie ihre eigene Informationsbubble gesucht haben, die sind immer noch dort. Faktenchecks und faktuale Berichterstattung haben sie nicht wieder von dort zurückgeholt. Sie haben nicht geschafft, etwas zu ändern. Das liegt zum einen an den Faktenchecks an sich. Ich würde argumentieren, dass die Faktenchecks ohne die es vielleicht noch schlimmer geworden wäre. Also die Annahme, dass es halt gar nichts gebracht hat, würde ich jetzt auch so nicht stehen lassen wollen, weil ich denke nicht, dass das wirklich eine...

04:37:04 korrekte Einschätzung wäre, aber ich kann es natürlich widerlegen, weil wie soll ich ein Szenario aufbauen, wo die Faktenchecks nicht da gewesen wären? Kann ich ja nicht. Das ist so ein bisschen eine Spekulation von mir jetzt gerade. Der Soziologe Marco Bitschnau etwa schreibt, nun kann man einwenden, dass sich im digitalen Raum zahlreiche Nutzer tummeln, denen man diese Fähigkeit aufgrund ihrer Leichtgläubigkeit oder ideologischen Verbordheit tatsächlich absprechen möchte. In beiden Fällen scheinen Faktenchecks aber nur bedingt hilfreich, denn der Leichtgläubige lässt sich so kaum auf Dauer einfangen und den Ideologen

04:37:33 verhärten sie womöglich erst recht, indem sie ihm das Gefühl geben, seine politischen Überzeugungen würden mit unlauteren Mitteln angegriffen. Was ich, by the way, witzig finde, wenn du halt wirklich sagst, dass ein Faktencheck tatsächlich, ähm, der dich angreifen würde, finde ich halt wirklich abenteuerlich. Wir schaffen Fakten einfach ab. Bitte nicht, Fakten abschaffen wäre für mich ein Problem. Ich mag Fakten eigentlich, persönlich. Und, naja. Hast du heute Deep Seek behandelt? Nicht intensiv. Hatte ich schon die letzten Tage ein paar Mal angeschnitten.

04:38:01 Was findet ihr noch raus irgendwann, wenn Stay das verrät? Wie gesagt, findet ihr irgendwann noch statt, die nächste Zeit. Ich weiß nicht wann, ich weiß nicht mit wem genau, ich weiß nur die Partei. Und das reicht mir auch als Information. Das ist für mich okay. Die Vorbereitung ist nämlich so oder so ein bisschen unabhängiger, muss ich zugeben. Aber ja.

04:38:22 Ist auch okay. Deepsea bezüglich Tierman Square zu befragen ist auch lustig. Ja, ich habe die Videos auch gesehen, wo Leute quasi die Online-Version gefragt haben nach Tierman Square und sogar noch das generiert wird. Du siehst das T, das I vielleicht noch von Tierman Square und da wird gesagt, sorry, die Frage ist außerhalb meines Scopes. Ich habe leider keine Ahnung, was das ist. Frag mich bitte was anderes, wenn es geht. Es gibt keinen Tierman Square. Nee, nee, gibt es nicht. Was ist das? Nee, nee, kenne ich nicht.

Die Grenzen von Faktenchecks und die Bedeutung der Selbstbestätigung

04:38:49

04:38:49 Keine Ahnung. Also... Das bedeutet im Umkehrschluss, Faktenchecks sind nur für die da, für die diese Fakten sowieso ins Weltbild passen. Die davon überzeugt werden sollen, dass sie die ganze Zeit das Falsche geglaubt haben, werden davon nicht erreicht. Unsere Vorstellung ist zum einen...

04:39:10 Lange Zeit zu paternalistisch, aber eben auch zu gutmütig gewesen. Und schon 2021 kam die Otto-Brenner-Stiftung in einer Studie zu alternativen Fakten auf folgende Erkenntnis. Faktenchecks bringen bei Diskussionen, etwa in Facebook-Kommentarspalten, rein gar nichts. Es ist auch generell eine schwierige Sache, muss man einfach mal deutlich sagen. Weil mein Punkt ist auch so ein bisschen bezüglich der Faktenchecks auch...

04:39:37 Es bringt halt wirklich nur etwas, wenn Leute überhaupt gewillt sind, darüber zu diskutieren. Ich hab das ja auch schon öfter. Wer mich ja bei Instagram und bei TikTok verfolgt quasi oder jetzt auch bei YouTube, dann wird ja Sinn, dass ich bei Kommentaren auch versuche manchmal auf die Leute einzugehen, weil ich halt die Hoffnung habe, dass die Leute, die mitlesen, dann die Fakten wenigstens sehen. Ich gehe nie davon aus, dass ich den Gegenüber in einem Chatverlauf überzeugen kann. Nie.

04:40:01 0%. Ich gehe aber davon aus, dass die Leute, die nebenbei heimlich mitlesen, sehen, okay, hey, da sind Daten dabei, da sind Zahlen dabei, das sieht doch schon mal spannend aus, das speichere ich mir. Und das funktioniert tatsächlich bei mir schon. Das merke ich auch, dass die Leute sich dafür bedanken in der Richtung. Unter anderem, dass es halt klappt. Die Zeit ist es wahrscheinlich nicht wert, die Quellliste auszufüllen wäre sinnvoller. Aber grundsätzlich, grundsätzlich muss man schon wirklich sagen,

04:40:23 Man merkt halt, dass viele Leute nicht gewillt sind zuzuhören. Da werden dann irgendwelche Beiträge von vor zum Beispiel drei Jahren genommen, um einen Beitrag von letzten Monaten zu widerlegen, als ob das in irgendeiner Form schlau wäre. Weil das kommt alles auf diesen einen Punkt zurück, den ich ja schon angesprochen habe. Dass quasi viele Leute, viele Leute nur Überschriften lesen und nicht mal mehr als zwei Sekunden darüber nachdenken.

04:40:51 was das eigentlich, äh, was das eigentlich bedeutet. Oder was eigentlich steht. Von wann der Artikel ist, von wann quasi, oder wer es geschrieben hat, was da noch drinsteht in den Absätzen dahinter. Da liest man nur die Überschriften und sonst gar nichts.

04:41:05 Und das ist halt dann ein Riesenproblem, wenn diese Leute natürlich nicht mehr aufgegriffen werden. Ich selber sag mir dann mittlerweile nur noch nach so zweiter Nachrichten halt die Fresse und bait die mehr oder weniger noch für Interaktion. Aber selbst das mach ich nicht immer, sondern pack einfach die Links mit rein für andere Leute und die Zahlen und geh da woanders hin.

04:41:22 Weil ich halt weiß, dass auch viele Trolle und Bots dabei sind. Das ist auch das Ding, das ist ja bei Social Media das Problem. Viele Bots und Trolle sind dabei, die wüsste auch natürlich niemals überzeugen können, weil es aber nur Ragebait ist. Alternative Fakten sollten nicht als Missverständnisse verstanden werden, denen vermeintlich mangelnde Bildung oder Medienkompetenz zugrunde liegt. Die Leute sind weder zu dumm...

04:41:41 noch aus Versehen im Internet falsch abgebogen. Menschen haben einen Bias, was sie von welcher Quelle glauben wollen. Und sie suchen aktiv nach der Bestätigung dieser Haltung. Sie werfen sie aktiv an, ihre Selbstbestätigungsmaschine. Erinnert ihr euch zum Beispiel noch an das Duell zwischen Björn Höcke gegen Mario Vogt? Nein?

04:42:06 Das war witzig. Ich habe da doch mal ein Video dazu gemacht, weil die Diskursanalyse echt spannend war. Könnt ihr euch auch heute nochmal geben. Jedenfalls gibt es in dieser TV-Debatte einen Moment, in dem Höcke sagt, einen alternativen Faktencheck gibt es auf meinem Ex-Account. Und damit hatte er meiner Meinung nach den von der Welt angebotenen Faktencheck komplett ausgehebelt. AfD-Anhänger, die vielleicht mal ein Update mit... Vor allem, weil der Faktencheck auch falsch war. Mehr als die Hälfte der Faktenchecks waren einfach objektiv falsch. Das war auch das Wilde.

04:42:36 hätten gebrauchen können, hat dies dann sicher nicht mehr erreicht. Die etablierten Medien verlieren ihre Informationshoheit. Die meisten nutzen mittlerweile das Internet als Hauptinformationsquelle. Vor allen Dingen bei jungen Menschen wird Social Media immer mehr zur Hauptinformationsquelle. Die Algorithmen machen es der Selbstbestätigungsmaschine noch viel einfacher zu funktionieren. Die sind quasi das Benzin und der Schmierstoff für die Maschine. Und dort kann...

04:43:00 Jeder ein Sender sein. Wir haben lange gedacht, dass Social Media eine Fake-News-Schleuder ist. Aber Social Media ist vor allen Dingen erstmal ein Angebot. Und wir haben dem Konsumenten viel zu lange jede Verantwortung abgesprochen. Und wisst ihr, was... Naja, das Problem ist ja für mich so ein bisschen, jede Verantwortung abgesprochen heißt ja so ein bisschen, was willst du dann als Lösungsvorschlag machen?

04:43:21 Wenn du halt sagst, dass der Nutzer auch mehr Verantwortung zeigen sollte, weil ich meine, nicht jeder Nutzer hat halt ein Psychologenteam dahinter, dem sie Millionen oder gar ein Milliardenbudget für die Forschung reinbuttern, damit sie immer besser und jedes einzelnes Element des Interfaces optimiert wird, dass man halt immer fester an die App gebunden wird und polarisiert wird weiter. Ich weiß halt nicht so genau, wie man sich das bei der Argumentation forscht, aber er erklärt ja bestimmt gleich, was er meint.

04:43:47 Das war jetzt so ein bisschen das Argument allgemein anzugreifen, weil das für mich immer so ein bisschen irritierend ist. Was das Ironische dabei ist, es kommt ja immer wieder heraus, dass die Verbreiter von Verschwörungsgeschichten selbst nicht an ihre Fakten glauben. Aber es gibt halt einen Markt für diese Perspektiven. Und es gibt offenbar auch Leute, die einfach nur deshalb Verschwörungstheorien...

04:44:05 Habe ich übrigens auch schon gelesen, jetzt in einem Rechts-Streamer wohl aufgefallen anscheinend. Mir wurde vorgeworfen, ich werde bezahlt von der regenerativen Energien-Lobby und von den Grünen höchstpersönlich. Also Chat, anscheinend habe ich jetzt ein Placement bei den Grünen. Ich wusste es auch noch nicht in der Richtung, als dann auch ganz normal nachgefragt wurde, ob es dafür einen Beweis geben würde, wurde einfach Nein gesagt.

04:44:26 Fand ich auch geil. Finde ich auch geil, dass mittlerweile das schon so verzweifelt ist gefühlt, dass du noch nicht mal versuchst, dir was auszudenken an Argumenten.

04:44:36 weiß ich nichts davon, aber hey, ich lerne die neuen Sachen gerade anscheinend. Das ist für mich jetzt Lobbyist in der Richtung. Kein Glückwunsch. Ja, wer weiß, das ist für Hipster anscheinend, aber naja, das gehört da dazu. Du darfst dich halt über sowas auch nicht erwundern. Wenn du halt bei Social Media aktiv bist, du wirst immer solche Pappnasen haben, die dich dann quasi angreifen wollen in der Form. Das ist einfach normal. Ob es die Stimme ist, die Nase, die Augen, der Hut oder sonst was ist, irgendwas versucht man halt immer.

04:45:00 Wann kommt denn Habeck zu dir? Ich glaube nicht, dass Habeck bei Twitch groß aktiv sein würde, ehrlich gesagt, muss ich zugeben. Ich habe es auch nicht probiert, muss man zugeben. Und ich will auch keine Talkrunden noch machen hier in dem Kanal. Aktuell jedenfalls nicht. Weil ich darin kein Mehrwert sehe momentan, als in meiner Quellen ist, weiterzuarbeiten. Aber jo, so geplant habe ich es auf jeden Fall nicht. Ich hatte ja sogar wirklich auch Spaß, so eine Anfrage für so ein Fliesentisch-Gespräch mal hingeschickt. Aber das kam nicht an, leider.

04:45:26 So, äh, gut, warte mal gerade, äh, Habeck war doch schon bei Twitch gewesen, ja, bei Head of Plasma, wenn man es genau nehmen möchte, stimmt eigentlich fairerweise, aber, stimmt, geht uns zum Obertwitcher, genau. Äh, da, warte mal, so, äh, okay, warte mal, kommt Habeck nicht zu Stay, du machst den Live-Aktions-Check, war doch so gewesen, oder? Was? Also, ich weiß von nix hier, nee, ich weiß von nix hier, wie gesagt, ich weiß nur, welche Partei kommt, und daher habe ich keine Ahnung, was du da meinst, nee.

04:45:52 Netter Versuch, sowas herausziehen zu wollen, aber ich weiß nicht, wer, wer kommt. Ich kann's nicht sagen. Also, ich könnte's doch nicht mal liegen. Liegen. So, deswegen, also, daher nur, jo. Von Habeck war keine Rede, bis dann nur Grün. Achso, es gibt ja die ganze Staatssekretäre noch und die ganzen, ganzen sonstigen Politiker. Also, die Annahme, dass jetzt Habeck ist, persönlich kommt, ist auch ein bisschen abenteuerlich. Nee, aber, jo, also, ich weiß von manchen Parteien, dass sie halt kommen sollen, aber ich weiß, wie gesagt, nicht wer kommt.

04:46:18 Für diese Perspektiven. Und es gibt offenbar auch Leute, die einfach nur deshalb Verschwörungstheorien teilen, weil sie Spaß am Konflikt haben, der dadurch entsteht. Und das sind eben nicht mehr nur ein paar Nerds, die sich im Internet ihre Infos holen. Eure Eltern sind hier jetzt auch. Deine Mama und dein...

04:46:34 Auf dem Stay-Suppretter hat das wieder geschrieben. Ach so, okay. Ja, wenn Leute spekulieren quasi, wenn Leute spekulieren hier in der Richtung, dann kein Wunder natürlich. Dann kein Wunder, dass dann das herkommt. Aber nee, ich weiß von, ich weiß ja, wie gesagt, die genauen Leute nicht. Papa, die sitzen auf dem Sofa nebeneinander und haben vielleicht eine völlig unterschiedliche, faktenbasierte Realität. Und sie denken voneinander, der andere sei im Unrecht. Und selbst wenn wir damit konfrontiert werden, dass unsere Welt sich Glück aufweist, dann werden wir nicht sagen, stopp, stopp, ich hab dich gehört.

04:47:02 Nein, wir werden die Maschine anwerfen und die fabriziert uns dann eine neue Deutung, sodass wir weiterhin bei unserer Grundhaltung bleiben können. Also, die Selbstbestätigungsmaschine wird von Algorithmen unterstützt. Auch Faktenchecks helfen nicht wirklich, gegen diese mächtige Maschine anzukommen, aber was ist sie denn jetzt genau, diese Maschine?

04:47:21 Psychologiert jetzt einfach mal spekuliert, aber naja, Details. Danke für die Streams. Immer gern Just Dance. Ich war die letzten Tage mit einer hartnäckigen Erkältung daheim. Die Streams am Vormittag haben mir geholfen, informiert zu bleiben, wenn ich die Decke auf den Kopf hält. Ich helfe gern Just Dance. Das freut mich sehr.

04:47:39 Verschwörungsgeschichten, die sind ja nichts Neues. Nach jedem großen Medienereignis sehen wir, wie sie sich verbreiten. Das war so beim Untergang der Titanic, beim Mord an John F. Kennedy und so weiter. Nur war es eben sehr viel schwieriger, die eigenen Gedanken und...

04:47:53 Dass die grünen Leute abschieben, wenn ich sie deswegen doof finde, das stammt nicht geredet. Na gut, ich meine, alle Parteien schieben aktuell ab, wenn man es mal genau nehmen möchte. Also selbst wenn man die Linke rannehmen will, nehme ich mal Ramelow als Beispiel, war ja auch fleißig dabei gewesen. Deswegen ist das Argument für mich immer ein bisschen hinfällig. Ehrlich gesagt als Argument. Theorien zu diesen Ereignissen unter die Leute zu bringen. Die klassischen Medien hatten noch eine Gatekeeper-Funktion. Sie haben meistens den allergrößten Mist aussortiert und auf der anderen Seite auch manche Informationen nicht verbreitet, die sie lieber hätten verbreiten sollen. Meine Eltern hatten...

04:48:22 Haben wir als einziges Beispiel, aber auch, ist ja der Einzige, der in Regierungsverantwortung ist. Also, wen soll ich denn sonst wählen? Ist ja keiner sonst da. Manche Informationen nicht verbreitet, die sie lieber hätten verbreiten sollen. Meine Eltern hatten das neue Deutschland. Und die Hälfte von dem, was da drin stand, war übertrieben. Und die andere Hälfte komplett erfunden. Mittlerweile haben wir Zugang zu viel, viel mehr Informationen. Im Guten wie im Schlechten. Vielleicht sollten wir es uns nicht wie ein Filter vorstellen, sondern eher als eine Art Burgmauer. Ja! Mit Burgmauer.

04:48:50 Schon wieder Burgen, Gott dammit. Burgen macht das gleich doppelt so viel Spaß. Wir bauen uns mit Hilfe unserer... Er will unbedingt, auf wem wir diese Burgdokumentation haben, merke ich schon gerade. ...Selbstbestätigungsmaschine mauern, hinter denen wir uns vor anbrandenden Informationen verstecken können. Wir lassen aber für bestimmte Informationen die Zugbrücke herunter. Und dazu gibt es sogar eine Studie. In den USA ist die Wahrscheinlichkeit, dass Wähler eine Nachricht wahrnehmen, die ihrer...

04:49:13 politischen Haltung widerspricht, um 10 bis 30 Prozent geringer. Das heißt, wir nehmen eher die Nachrichten wahr, die unsere eigene politische Haltung unterstützen. Wenn man die Abstimmung der Dingskacke findet, heißt ja nicht, dass man die Dinger da gut findet. Ja, es geht ja darum, Ganjo, es hat auch ein bisschen für mich halt Scheinheiligkeit, wenn man es entsprechend da als K.O.-Kriterium sieht und dann das andere reinwirft. Das ist für mich halt so ein bisschen die Diskussion, die ich halt schon öfter hier hatte, wo ich halt sage, es wirkt auf mich unseriös. Interessant.

Die Selbstbestätigungsmaschine und kognitive Dissonanz

04:49:38

04:49:38 Habt ihr es mittlerweile durchschaut? Bestimmt, oder? Diese Selbstbestätigungsmaschine, die ist unser Gehirn. Denn unser Gehirn hasst es, wenn Informationen nicht zu unserem Weltbild passen und verformt sie entsprechend.

04:49:58 Wie macht es das? Das menschliche Verhalten beruht grundsätzlich auf dem Bedürfnis, ein stabiles und positives Selbstbild zu bewahren. Führen wir eine Handlung aus, die im Gegensatz zu unserem positiven Selbstbild steht, löst dies in uns ein starkes Unwohlsein aus. Und dieses Gefühl nennen wir

04:50:13 kognitive Dissonanz. Das Konzept dazu stammt vom Psychologen Leon Festinger. Der hat es 1957 vorgestellt. Und er hat das aus der Beobachtung einer Sekte in Wisconsin abgeleitet. Die war überzeugt, dass am 21. Dezember 1954 die Welt durch eine Sinnflut vernichtet wird und irgendeine Art von ominöser außerirdischer Präsenz sie retten wird. Es wird... Achso, ja natürlich! ...durch jetzt total überraschen, aber das ist nicht passiert. Was aber nicht dazu führte, dass die Sektenmitglieder jetzt sagten...

04:50:41 Naja, gut, dann lagen wir wohl falsch. Nein. Es ist ein spannendes Konzept, muss man klar sagen. Ich kenne die Diskussion auch. Ich hatte auch meine Vorschussarbeit gesehen, auch wenn es selber, glaube ich, eine andere war als die, die er gerade anspricht, wo es dann wirklich auch darum geht, dass halt eben dann gesagt wird, die eigene, die eigene entsprechende, ähm, wie kann man es am besten formulieren, ähm, die eigene Mitarbeit und das Beten gemeinsam und die Rituale haben den Weltuntergang verhindert und sowas in der Richtung. Also, ist auch so ein bisschen, ähm, abenteuerlich.

04:51:10 Das finde ich ganz witzig, die Erklärungsansätze da von Leuten, die halt den Weltuntergang verkünden wollen, der nicht passiert ist. Nein, sie sahen sich in ihrem Glauben sogar bestärkt. Gott wollte uns nur prüfen. Die Selbstbestätigungsmaschine, die war damals noch nicht digital unterstützt, sondern einfach in ihrem Kopf. Statt den nicht vorhandenen Regen für einen Reality-Check zu nutzen, haben sie das Ganze.

04:51:31 Der zweite Messias hat die Welt gerettet. Genau. Der erleuchtete Sektenführer hat quasi alle gerettet. Das kennt man ja zwischendurch. Das war alles nur die gemeinsame Arbeit. Das gemeinsame Kämpfen gegen den Weltuntergang hat den Planeten für ein paar Morde geschützt. Wir sind alle gesegnet durch das heilige Licht des Blinks. Wunderbar. Wunderbar. Sehr schön. Gesegnet durch, durch, durch alles hier in der Richtung. Das wird sein.

04:51:58 Aber, äh, naja, gut. Das ist es bestimmt. Gut. Twitch hat uns ja schon gesegnet mit einem goldenen Kappa-Trail. Das mache ich jetzt nicht nochmal einen Gag, von wegen, dass man mit einem Sub auch doppelt gerettet wird von der Welt. Das muss nicht sein. Einfach umgedeutet. Gut, alles klar, das waren natürlich... War genug Bait heute, glaube ich. ...weiß jetzt nicht, ob man das auf Fans von Elon Musk ummünzen muss. Aber wir sehen das ja auch an allgemeinen Beispielen. Wir sind wohl alle gegen Tierleid. Aber die meisten von uns essen trotzdem nach wie vor Tiere aus der Massentier...

04:52:28 Kann man als gutes Beispiel bringen, auf jeden Fall kognitive Dissonanz. Das ist ja auch ganz passend irgendwo. Weil, ja, uns fallen irgendwie tausend Gründe ein. Und um diese Dissonanz, also die Spannung abzubauen, ändern wir einfach klammheimlich unser Denken. Unser Gehirn löst regelmäßig die Lücke zwischen unserem Anspruch an uns selbst und die Wirklichkeit aus. Dissonanzreduktion nennt sich das. Wir passen einfach unsere Einstellung an. Kleines Beispiel gefällig, wie das funktioniert. Nehmen wir Raucher. Raucher haben häufig einerseits die Kognition, ich rauche gern.

04:52:56 Andererseits aber auch die Kognition, Rauchen ist gesundheitsschädlich. Die aus diesem Widerspruch sich ergebende Dissonanz können Raucher reduzieren, indem sie die Bedeutung der dissonanten Kognition abwerten. So zum Beispiel sich sagen, dass Gesundheit keinen so zentralen Wert darstellt.

04:53:14 Weil man ist gegen Abschiebung und Wählgrün. Gut, ich habe es ja gerade eben schon angegriffen, weil das ist ganz passend. Man guckt nicht, wie Dissonanz genau das gebracht wird, weil ich ja genau gerade eben ja erklärt habe entsprechend, warum das für mich so ein bisschen scheinheilig ist, diese Diskussion. Finde ich gut, dass jemand dieselbe Punkte nochmal reinbringt, nachdem ich es gerade eben schon drei Minuten erklärt habe. Oder indem sie die dissonante Kognition ändern. So zum Beispiel sich vormachen, dass die gesundheitsschädigende Wirkung des Rauchens noch nicht eindeutig nachgewiesen sei. Unser Gehirn mag einfach keine Spaß.

04:53:41 Das ist mein Timing. Ich hab halt auch damit gerechnet, ehrlich gesagt. Ganz schön, dass es noch mal kommen wird, mindestens. Weil Diskussionen haben wir ja regelmäßig. Mittlerweile halten wir es ja ein bisschen kurz. So, so im Allgemeinen, aber halt...

04:53:51 Da wird es auch keine große, denke ich mal, Veränderung geben können vom Argument, weil ich bisher auch kein neues Argument gehört habe, was irgendwie überzeugend wäre dabei. Also, naja. Es wird gerne glauben, dass die Welt, wie wir sie uns vorstellen, auch wirklich so ist. Wenn da irgendwas auftaucht, was mit dem nicht übereinstimmt, dann irritiert das unser Gehirn. Also werden die Informationen so lange gewälzt, bis sie wieder ins Weltbild reinpassen.

04:54:12 Ich war einfach gleich mal, das ist aber so krank nach dem Zeug. Fairerweise, ich glaube, ihm geht es mir darum, dass es halt Ähnlichkeiten dazu hat. Er will jetzt nicht sagen, dass es halt dasselbe sei, in der Form dieselbe Wirkweise ist, weil sonst wäre es wirklich unseriös. Ich würde argumentieren, er hat es ja eben nochmal erklärt, dass es halt eine Ähnlichkeit hat. Und so hat er es ja auch formuliert, mehr oder weniger, nach dem Motto.

04:54:30 Weil es ist halt richtig so. Suchtkrankheit, das treibt dich ja an entsprechend oder das verstärkt das Problem dahinter. Arbeck ist manipulativ. Donald Trump hat was Gutes bewirkt. Alice Weide soll sympathisch sein. Egal wie man auf diese Ideen kommt, das kann ja nur Propaganda und Fake News sein. Zumindest wenn es nach unserer Confirmation Bias geht. Das ist eine Verzerrung in unserer Wahrnehmung, die uns tendenziell dazu führt, nach Informationen zu suchen, die unser Weltbild stützen. Oder wir werten die Informationen stärker, die das tun.

04:54:59 Und wir ignorieren gerne Fakten, die nicht in unser Weltbild passen. Kurzum, unser Gehirn ist die Selbstbestätigungsmaschine. Und es arbeitet wahnsinnig gern mit Social Media zusammen. Ich bin ein bisschen irritiert, weil es wirkt gerade so, dass man das so aufbauen wollte als Argumentscat und das am Ende auflöst. Aber ich hätte schwören können, er hat am Anfang sogar im Skript erwähnt, dass es ums Gehirn geht. Deswegen wurde es nicht wissen, dass er so einen zentralen Punkt am Ende noch gefunden hatte.

04:55:22 Aber vielleicht habe ich das auch einfach mehr eingebildet, dass er es gesagt hat, das ist immer möglich. Und das macht es zu einem unfassbar gefährlichen Duo. Und diese Kombination ist so mächtig, dass sogar ein Simultandolmetscher bei Phoenix mal die Hutschnur reißt. Und dann gab es da eine Reihe von ernstenhaften Trump-Fans, die haben gesagt, nein, jetzt ist die Zeit, die wahren Geschichten zu erzählen. Sag mal, wie lange wollt ihr bei dem Scheiß bleiben?

04:55:50 Das war witzig gewesen, würde ich zugeben. Das fand ich sehr lustig. Das fand ich halt sehr sympathisch auch. So stelle ich mir halt alle Trump-Übersetzer im Deutschen vor, ehrlich gesagt.

04:56:06 Ich meine, es ist ja auch wirklich so, weil wenn du es halt liest, das war der Vögel-Übersetzer, genau, Flobo, ja. Da hat er vergessen, das Mikrofon abzuschalten. Und das Ding ist halt auch, wenn man es als Transkript liest, ist es, glaube ich, sehr viel entspannter, als wenn man es mit seiner Delivery, also mit seinem Vortragestil übersetzen muss, weil der redet halt wirklich ultra wirr. Das ist so eine wirre Scheiße, wenn er keinen Transponder, genau richtig, die Anzeige hat dafür entsprechend, dass es durchläuft.

04:56:34 Das ist nochmal das Teil? Egal. Auf jeden Fall. Und das merkt man auch, wenn er halt eben eine vorbehalte Rede hat und es eben spontan redet. Das ist komplett Würre bei ihm. Teleprompter, danke. Ich kann auch das scheiß Wort gerade nicht. Tja. Unangenehm. Wir haben irgendwie keine Ausreden mehr. Oder kommt mir das nur so vor? Und auch ich muss mich immer und immer wieder selbst hinterfragen. Und meine Perspektiven nachjustieren. Keiner ist davor gefeit. Wir alle haben in uns...

04:57:00 Ja, klar. 100%. Also, dass man immer mal drüber gucken sollte, ob es dann wirklich noch akkurat ist. Das ist ja kein Geheimnis. Das ist ja auch wirklich richtig so. Ich habe es auch im Energiebereich gelernt. Ich habe vor zwei Jahren noch gesagt, ich gehe davon aus, Wasserstoff, Brennstoffzelle wird dem LKW viel Sinn ergeben. Jetzt heute weiß ich, das ist auch abgefahren, der Zug. Ist durch.

04:57:17 quasi erledigt. Dementsprechend die Reise, die Reise ist vorbei. Das wird auch elektrisch werden mit hoher Wahrscheinlichkeit. Das sind halt einfach Veränderungen, wo man einfach mal alle paar Jahre gucken müsste, hat sich was getan dabei oder eben nicht? Und ich gehe halt an die Lust und die Zeit, das bei jedem Themenkomplex zu machen natürlich. Ich mache das auch bestimmt bei vielen Sachen falsch, bin ich mir sicher. Nur ich rede halt seltener über die Themen, wo ich gar keine Ahnung von habe.

04:57:41 Kommt zwar auch vor, aber ich versuche es extra selten zu machen. Das ist eine kleine Selbstbestätigungsmaschine. Wir picken uns Fakten, die in unser Weltbild passen und ignorieren den Rest. Und manchmal merken wir das nicht einmal, weil unser Hirn so verdammt gut darin ist, lästige Widersprüche einfach beiseite zu schieben. Wir stürzen uns. Was mit Schiffen? Binnenschiffe könnten wir vielleicht elektrisch laufen. Da gibt es ein paar Testläufe in China. Aber da wird es wohl eher Methanolisierung sein. Also entweder Methanol oder generell synthetische Kraftstoffe mit hoher Wahrscheinlichkeit.

04:58:09 Wie bei Flugzeugen. Das ist also bei Schiffen, dass selbst wenn die Energiedichte doch einen gewaltigen Sprung macht, wäre es schwer vorstellbar. Muss man sagen. Hat sich verändert bei den Trucks. Preise. Die Preise für den Akkus, die Energiedichte, die Weiterentwicklung, die Praxistests und Co. Das geht schneller, als man geplant hatte ursprünglich. Und das Problem ist dann bei Brennstoffzelle. Wenn du Brennstoffzelle und elektrisch vergleichst, das Gewicht, was du zusätzlich laden kannst, ist bei dem elektrischen tatsächlich höher als bei der Brennstoffzelle.

04:58:36 Das ist ein Punkt, den habe ich auch ignoriert und vergessen, der halt Sinn ergibt, warum man dann eher auf Elektrik setzen möchte, wenn du halt weniger Zugewicht draufsetzen kannst, unter anderem. Und jo, das ist natürlich klar. Elektrik ist immer noch teuer, das ist ein Problem natürlich, aber...

04:58:51 Ist halt günstiger als Brennstoffzelle. ...auf die Teile der Realität, die uns in den Kram passen und basteln uns daraus eine hübsche kleine Erzählung, in der wir selbstverständlich die Guten sind. Gleichzeitig schieben wir jeden Fakt beiseite, der Zweifel an unserem Weltbild sehen könnte. Das gilt für mich genauso wie für die Tante auf der Corona-Demo oder für den Trump-Fan, der einen friedlichen Spaziergang durchs Kapitol sieht und nichts anderes.

04:59:16 Ja, total friedlich, muss man wissen. Das ist halt einfach nur absurd. Bei den ganzen Videoaufnahmen, wo die halt schreien, hängen Mike Pence, dass sie ihn aufhängen wollen. Dann sagen die, ja klar, das war friedlich. Vertrauen Sie mir, Brudi. Was ist das denn? Das war wirklich lächerlich. Warte mal gerade, welche für machen sowas überhaupt? Sunfire zum Beispiel. Also Sonnenfeuer, Sunfire ist einer von diesen E-Fuel-Anbietern für eben Schiff und Flugzeuge zum Beispiel. Am Ende zeigt sich immer wieder, dass wir Menschen...

04:59:40 eine natürliche Abwehr gegen alles entwickeln, was unser so mühsam aufgebautes Weltbild ins Wanken bringen könnte. Und diesen Impuls haben eben nicht nur die anderen, nein, auch wir, die wir so gern glauben, wir seien auf der richtigen Seite. Ja, der Grundgedanke, sich mal zu hinterfragen, ist ja okay, aber muss man das wirklich jetzt dreimal einbringen? Ich meine, das ist ja okay.

05:00:01 Hätte man ja durchaus rausleiten können. Vielleicht wollen wir das wiederholen, weil er oft so missverstanden wird vielleicht. Verhalten uns kein Gott besser. Das ganze Gerede von alternativen Fakten, Fake News, führt letztlich nur dazu, dass wir uns wohlfühlen, wenn wir jemanden haben, auf den wir mit dem Finger zeigen können. Fakt ist, wir haben alle unsere Teilrealitäten. Wir alle schmücken uns mit Ausschnitten einer scheinbar objektiven Wirklichkeit, um unser Weltbild zu stützen. Und wenn uns jemand auf die Finger klopft und sagt,

05:00:30 Hey, schau mal, es gibt da auch noch andere Informationen. Dann haben wir fix eine Rechtfertigung. Warum diese... Kann passieren. Also das ist das Schöne, warum ich mir Energie ausgesucht habe. Es gibt halt nicht so viele Alternative. Also da gibt es halt nicht so, hast du es schon gehört? Da gibt es die freie Energie von Nikola Tesla damals. Das ist definitiv real, dass wir aus der...

05:00:50 Hintergrundstrahlung des Planetens genug Energie erzeugen können. Das ist halt Quatsch, sowas gibt es halt großartig wirklich, was halt wirklich eine Rolle spielen würde, weil weltweit gibt es ja nur die Kurs Kernkraft und regenerative Energien oder 100% regenerative Energien eher. Das sind so die einzigen beiden Routen, die man hat, ehrlich gesagt. Erst auf der Alternative mit...

05:01:10 Kohle und Gas ist ja nicht wirklich ein Thema aktuell. Oder sonst was. Kernfursion dauert noch eine Weile. Weil Kernfursion ist ja eher 50 Jahre im Feld als 30 Jahre wegen fehlender Gelder. Das dauert ja immer noch eine Weile. Und, äh, ja. Ein Magnetfeld war nochmal eine andere Story gewesen mit anderen freien Energien. Da gibt es verschiedene Verschwörungsmärchen in der Richtung. Mit physikalisch eher absurden, absurden Beispielen.

05:01:32 Weil ich habe da schon alles gelesen. Hintergrundstrahlung durch irgendwelche magische Chakra, Magnetfelder, elektromagnetische Felder. Also alle Formen, die so existieren mehr oder weniger. Die aber halt alle wenig Sinn ergeben in der Praxis. Infos dann halt nicht zählen oder so. Ich habe einfach gemerkt, wie verdammt einfach es ist, sich seine eigene Bubble zurechtzulegen. Ein paar passende Newsquellen, ein bisschen Social Media Content. Eri, danke für den Rates, vielen Dank.

05:01:57 Ich hoffe, ihr habt einen guten Stream gehabt auf jeden Fall. Hallo, ich bin Tarko, ich rede viel über das Zeitgeschirr. Wir gucken gerade ein Video über Du belügst dich selber, wo es zusammengefasst in den 24 Minuten darum geht, hinterfrage dich selber, ob es vielleicht auch andere Quellen gibt oder so zu Themen, mehr oder weniger. Dass man sich so ein bisschen da eben überblicken soll, dass man auch wirklich alles mitbekommt vielleicht. I guess oder so. Gut. Nein, Du belügst dich selber. Du. Nein, Du. Du. Du. Du. Du. Du.

05:02:24 Das ist auch so ein bisschen, ähm, eher belastend, muss man auch mal klar sagen. Aber, naja, gut. Äh, warte mal gerade. Okay. Du hast mir das einfache Thema ausgesucht. Ja, es ist ja auch ein komplexes Thema. Spannendes Thema Energie, aber halt eben auch leichter. Äh, warte mal gerade. Aus reiner Neugier, weil vorhin kurz Thema wurde. Wenn Öl verboten werden sollte, würde der Antrieb wieder von U-Booten bei Binnenschöpfen Sinn ergeben. Diese Uranantriebe. Ähm.

05:02:51 Es gibt Ansätze von Schiffen auch mit Kernkraft, mit so Small Modular Reaktoren. Da arbeiten einige in China daran, sowas mal zu probieren für Containerschiffe. Es gibt auch eine gewisse Skepsis dabei, wie sinnvoll das wirklich sein würde von den Kosten her. Weil auch das schon von den Kosten her schwierig ist. Weil diese kleinen, modularen Reaktoren auch als Antrieb, das ist ja nochmal eine andere Variation. Weil das im U-Boot ist zwar ein kleiner Reaktor, aber halt...

05:03:18 nochmal was anderes als die kleinmodellaren Reaktoren, von denen ich meistens spreche. Weil die aber spezifischer für O-Boote oder für Flugzeugträger ausgelegt sind, wo die Kosten eh, sagen wir mal, untergeordnet sind. Und daher, das ist halt eher sowas wirklich für Fälle, wo halt die Kosten nebensächlich sind, dass du einfach die Funktionalität brauchst. Ich glaube, es gibt ja in Russland, glaube ich, zwei Eisbrecher mit Kernkraftantrieb oder so, wo das halt auch aufgrund dieser Funktionalität scheißegal ist, dass es teurer ist. Du brauchst halt einen Eisbrecher.

05:03:46 Das ist ja auch ein Anwendungsfall, das muss man auch mal bedenken. Ich rechne ja oft ökonomisch, aber selbstverständlich, wenn du einen militärischen Zweck mit reinbringen willst, da ist der Kostenfaktor erstmal untergeordnet. Nicht komplett irrelevant, aber untergeordnet. Eine rundumschlüssige Begründung für alles, was wir denken wollen. Dieses geschlossene Informationsfeldbild hat dann praktischerweise auch gleich ein Feindbild dabei. Schuld an allem Übel sind die anderen, die Uninformierten, die Man...

05:04:12 Einzige Chat, wenn ich daran stumm bin, dass du gerade irgendein Problem hast, weil du gestolpert bist gerade. Manipulierten, die Desinformierten, aber ganz ehrlich, wir machen es uns da oft ein bisschen zu bequem. Vielleicht ist das Beste, was wir tun können. Es sind wohl acht mittlerweile und drei werden gerade gebaut. Achso, okay, habe ich das anscheinend falsch gemacht. Ich hatte das waren zwei, aber gut. Hin und wieder innehalten und uns fragen, okay, okay, habe ich diese Info gerade wirklich deshalb ignoriert, weil ich sie unlogisch finde oder nur, weil ich sie jetzt nicht wahrhaben will?

05:04:43 Ja, gut. Es hat ein sehr, sehr allgemeines Thema hier. Aber ich muss dazu geben, ich bin da sehr tief entspannt, weil ich habe ja schon sehr oft hier, sagen wir mal, Quellen aufgegriffen. Das mache ich ja regelmäßig, wo ich Studien aus solchen Pro-Kernkraft-Lager nehme und anschauen und erkläre, warum es entweder Sinn ergibt, was sie sagen, oder warum es halt Quatsch ist, was sie sagen. Wie jetzt vor kurzem mit der WePlanet-Studie, passt ja auch ganz gut rein. Oder dieser Blödsinn zum Beispiel, was ich auch mal aufgegriffen habe, was immer wieder zitiert wird von Leuten, die euch in die Irre führen wollen mit Bullshit.

05:05:08 Ähm, ist ja das hier, dieser L-F-S-C-O-E-Wert, wo gesagt wird quasi, warte, ich kann es kurz mal zeigen, dass ja in Wahrheit, wenn du ein, wenn du das Strommix zu 100% aus Solarenergie, ähm, Solarenergie, ähm, aufbauen willst, kostet das 1548 Dollar die, die Megawattstunde. Das ist ziemlich teuer.

05:05:28 Weil die Pappnasen damit recht, dass du halt 100% des Strommixes auch im Winter aus regenerativen Energien münzen würdest. Das ist halt natürlich ein vollkommenes, wahnwitziges Quatsch-Szenario gewesen. Das war eine Studie von 2021 mit Daten von 2019 und 20 vor den ganzen Preisabstürzen mehr oder weniger. Und das ist, wenn du das mal vergleichst mit den Werten, die da angenommen werden, ergibt es halt wenig Sinn.

05:05:50 Weil sogar die Studie selber erklärt hatte, mehr oder weniger, wenn der Preis von den Akkus um 75% fallen würde, dann wird es schon deutlich günstiger mit den Akkuspeichern alleine schon. Die Preise sind um 90% gefallen.

05:06:05 Unrealistisch. I guess. Naja. Hupsi. Und deswegen ist es halt so ein bisschen unseriös gewesen in meinen Augen, weil halt die Studie ist halt heillos veraltert. Die ergibt heutzutage wirklich gar keinen Sinn mehr anzuwenden. Und wer sie jetzt noch benutzt, labert Scheiße in meinen Augen. Sorry, der will dich verarschen.

05:06:23 Weil das ist aber nur unseriöses Fakt. Weil die angenommenen Mengen, die du zubauen müsstest, da müsstest du jedes landwirtschaftliche Feld vollmachen. Jedes Hausdach, jedes Gewerbedach, jede Straße, jeden Parkplatz, jeden Fahrradweg. Alles überdachen und dann reicht's auch nicht mal. Ist lächerlich. Ist also maximal veraltert, muss man halt sagen, die Nummer. Sie unlogisch finde. Oder nur, weil ich sie jetzt nicht wahrhaben will. Ich hab gelernt, ne gesunde Portion Selbstreflexion.

05:06:51 kann unglaublich befreiend sein. Denn nur wenn wir uns trauen, die eigene Welt sich mal gegen den Strich zu bürsten, merken wir, dass da draußen viel mehr Fakten herumschwören als die, auf denen wir ständig rumkauen. Wir können uns immer noch entscheiden, was wir glauben, aber vielleicht sind wir dann wenigstens ehrlicher zu uns selbst. Ich hoffe, ihr fandet das Video interessant. Ich habe mir gedacht,

05:07:11 Es war halt okay, es war halt, sagen wir mal, sollte ein bestimmtes Konzept dann aufgreifen, aber halt viel der Erkenntnisse bezüglich Trump und Co. fand ich halt ein bisschen für mich befremdlich. Es ist halt so ein bisschen seine, glaube ich, eigene Aufgabe, die sich selbst gegeben hat, möglichst halt eine sehr Antiposition einzunehmen zu dem Gängen, was man so hört im Allgemeinen.

05:07:27 Ähm, das merkt man halt schon ziemlich deutlich. Kann man mögen, Erkenntnisgewinn ist für mich manchmal so ein bisschen überschaubar. Ich weiß halt nicht, ob man halt wirklich da eine Zielgruppe hat, die davon auch profitiert. Weil klar, wir sind ja hier schon, sagen wir mal, mit den Videos auch in der politischen Thematik auch ein bisschen weiter fairerweise, als vielleicht jemand, der neu einsteigt. Deswegen, ich weiß halt nicht, ob da vielleicht einfach so ein bisschen der Fokus dabei ist bei Leuten, die gar keine politische Bildung haben oder so vielleicht. Naja, also das hat mich jetzt auch nur sehr begrenzt abgeholt, muss ich zugeben.

05:07:52 Ähm, für die Diskussion. Aber ich sag mir immer gerne bei sowas, vielleicht bin ich auch einfach die Zielgruppe nicht. Das ist auch möglich. Ganz einfach. Ähm, weil nicht jedes Video ist für mich gemacht, logischerweise. Das wäre auch ein bisschen absurd, muss man ja mal klar sagen, diese Annahme. Was jetzt so von Solarflächen auf Wasserflächen? Ähm, bei so Baggersees zum Beispiel oder bei Stauseen zum Beispiel kann das Sinn ergeben. Du kannst damit die Verdunstung, äh, verringern in einigen Gebieten.

05:08:17 Ähm, dass die Menge an Wasser, was verdunsten würde, dadurch ein bisschen gebremst wird. Das kann Sinn ergeben. Ist so coole Sache. Ähm, vor allem, weil gerade bei heißen Gebieten kann halt das Wasser, dass dann die Solarmodule quasi kühlen, dass sie nicht völlig überhitzen, was bei über 40 Grad passieren könnte. Kann ganz cool sein. Es gibt ein paar Beispiele. Heißt Floating PV. Ähm, Floating PV. Warte mal, ich zeig euch mal kurz mal Beispiele davon. So. Weil das wird ja auch gemacht in Deutschland.

05:08:45 Genau, so ein Beispiel hier. Bei einem ehemaligen, ehemaligen Baggersee wäre das, glaube ich, gewesen. Wo halt sowas gemacht wird. Wo man halt eh nicht großartig schwimmen kann. Das habe ich zum Schwimmen gedacht. Da klatscht man dann einfach was voll in der Richtung. Sowas gibt es auch. Ist halt ein ganz, ganz netter, netter Gedanke dahinter. Und ich sage halt immer gerne, bei den Flächen, wo es halt eben auch kein... Wenn da jetzt zum Beispiel ein Strand wäre, dann halte ich es auch für ein bisschen unnötig, ehrlich gesagt. Aber, ähm, ah, ist halt so generell schon so ein netter...

05:09:13 Netter Gedanke oder sowas zu machen. Und jo. Das ist vorbei. Bei Warré gerade. Die haben ja gerade finanzielle Probleme fairerweise. Aber das ist ein netter Gedanke hier. Welcher sehe genau das ist, weiß ich jetzt gerade nicht. Aber ich kann es kurz gucken. Das ist ja schnell zu geolokalisieren, denke ich mal. Das ist ja bekanntes Bild. Ich vermute mal, da wirst du einfach nur bei Google Image eingeben können. Findest du den direkt. Ist dann ja keine Schwierigkeit, das zu finden. Warte mal. Es gibt nämlich ein paar Beispiele, wo das schon gemacht wurde. Deswegen. Ich suche es mal kurz raus.

05:09:41 Die Industrieanlage daneben zeigt es halt ziemlich deutlich. Das ist halt wahrscheinlich... Ist das die richtige Anlage? Ist das Österreich?

05:09:55 Okay, das ist anscheinend in... Im niederösterreichischen Grafenworld wohl anscheinend. Dieses konkrete Projekt. Weil das Bild ist halt eins zu eins passend zu dem hier. Dieselbe Anlage. Selbe Anlage. Selbe Zugangsstraße. Ungefähr gleiche Form. Bist du hinhauen.

05:10:19 Könnte sein, ja. Passt. Okay, passt. Fairerweise muss man ein bisschen aufpassen, weil ich kann mich auch mal verhassten, weil ich das jetzt gerade schnell mache. Aber ich denke, das ist das Richtige hier. So. Aber genau. So schwimmende Photovoltaikanlagen sind ganz cool im Allgemeinen. Ähm, und ja. Aber Chat, ihr wisst, was jetzt kommt. Das, was immer kommen muss. Heute ist Feierabend. Folgt mir gerne auf YouTube, Instagram und auch sonst wohin. Ähm, oder auf Twitch. Ich bin eh jeden Tag am Start. Morgen könnte es sehr...

05:10:48 Lange werden vielleicht. Weil ich will die 14 Uhr Ansprache mehr anhören von Scholz. Das heißt, morgen wird es lang gehen. Und ja. Und nein, ihr könnt so oft fragen, wer bei Stay kommen wird. Ich weiß es einfach nicht. Ich kann es euch nicht sagen. Ich habe nur die Partei gesagt bekommen. Ich habe keine Ahnung, wer kommt. Also ihr könnt so oft fragen, wie ihr wollt. I don't know. Aber jo. Schauen wir mal. Bis dann. Jetzt sagt er. Ich weiß es halt wirklich nicht.