00:18:54 Heute mal wieder aus einem ganz anderen Szenario. Zernab mal wieder. Aber mit dem selben Stuhl immerhin. Was ja auch schon mal ganz gut ist. Meine Güte. Momentan die Touren quer durch die halbe Welt ist ein bisschen ähm... Stressig. Aber muss funktionieren. So warte mal. Kameras glaube ich auch hier. Ja doch. Doch. Sieht glaube ich ganz okay aus. Müsste funktionieren. Meine Güte. Bisschen Stress. Aber passt schon. Ähm. Und ja. Für mich geht es bald für den Umzug los. Deswegen ist hier alles ein bisschen temporär gerade. Nur ein bisschen.
00:19:23 Auch wenn einige Probleme bestehen bleiben, andere sind, glaube ich, gefixt, hoffe ich. Gucken wir mal, mal sehen. Weil beim unterwegs rumtouren. Aber ja, manche andere Sachen funktionieren nicht ganz so ohne weiteres auf jeden Fall. Aber hey, weil ein Problem, was ich gerade momentan wieder habe, ist, dass Verbindung zum Audio-Router nicht möglich ist. Supi, schön, dass...
00:19:45 Ich glaube, ich muss wirklich mal das Loop-Deck mal wieder anschließen. Weil ich habe mittlerweile die Schnauze voll, ehrlich gesagt, dass jeden zweiten Tag diese Stream-Deck-Scheiße nicht funktioniert. Was bringt mir einen Outdoor-Regler, wenn der Outdoor-Regler keine Verbindung findet? Das ist dann so relativ sinnlos. Und basierend darauf, dass der Lösungsansatz, der mir sogar erklärt oder nahegelegt wird, nicht funktioniert. Das ist dann immer ein gutes Zeichen im Allgemeinen, habe ich gehört. Und ja, ist ein bisschen Störmurch zu geben. Nur ein wenig.
00:20:15 Mal auf die Art und Weise. Okay, gut. Auch, dass das Mischpult K.O. gegangen ist. Das ist jetzt nicht passiert bei mir, Mischpult. Das hat eigentlich bisher immer überlebt. Da gab es vielleicht mal einmal ein Problem, dass vielleicht mal der Bluetooth-Treiber den Geist aufgibt. Das gab es schon mal, ja. Das war mal ein Problem gewesen. Aber das ist dann einfach nur einmal neu starten, kurz vorm Gerät, dann geht das schon. Dank des Untertitels kann man dich kaum sehen. Du weißt schon, dass du den Untertitel selber einstellen kannst bei Twitch. Ich habe darauf keine Kontrolle, wie der bei dir angezeigt wird, weil du das unten bei dir einstellen musst, beim Zahnrad.
00:20:44 Ich stelle das nämlich nicht ein. Ich schicke das quasi nur den Titel raus, aber die Einstellung ist bei jedem Nutzer separat. Seit 2012, da habe ich keinen Einfluss drauf. Daher, ja. Also, du bist das Ding hier. Trakon schwebt. Ich bin ein Zauberer, richtig? Ich bin ein Zauberer nämlich. Okay, gut. Besser, glaube ich. Gut, müsste eigentlich funktionieren, hoffe ich mal. So. Müsste eigentlich funktionieren, alles.
00:21:12 Falsche Playlist, aber weißt du, was ist mir egal? Das läuft jetzt aber trotzdem weiter. Ist mir egal. Don't care. So, äh, gut, gut, gut, gut, gut, gut. Wir haben heute ja ein bisschen was zu gucken, ob wir ein bisschen was an Kram haben. Häufig wird es nicht so lange gehen, weil ich halt, wie gesagt, äh, gerade ein bisschen temporär unterwegs bin und dementsprechend auch relativ bald weiter muss. Ähm, gucken wir mal. Mal sehen.
00:21:35 Schick so einen Titel einfach raus, generiert Twitch nicht einfach, nö, Twitch macht da gar nichts. Das schick so ein Plugin raus, dementsprechend ja. Aber gut, heute wird es nicht so lange gehen, wahrscheinlich dann, denke ich mal, vermute ich mal im Stream. So, weißt du, wie viel Simpli verkauft wurde? Woher soll ich wissen, für wie viel Simplizismus ihren Kanal oder was für Anteile sie verkauft haben? Das weiß ich doch nicht. Also das kann ja nicht sehen. Also ich meine, ich habe keine Einsicht in deren Verträge. Also...
00:22:02 Ich kenne die Jungs ja nicht mal. Also dementsprechend persönlich. Und selbst wenn, dann würde ich es auch nicht sagen wollen. Ich gehe davon aus, dass sie das eben nicht rausrücken von der Information. Und ich gehe auch davon aus, sie haben sich komplett verkauft. Die haben wahrscheinlich einfach Anteile verkauft. Vermutlich mal so ein paar Prozent und sowas. Würde ich vermuten. Mit hoher Wahrscheinlichkeit. Wie verkauft. Es geht darum, dass Simpli vor schon einem Jahr oder zwei Jahren, glaube ich, haben sie nochmal gesagt, dass sie irgendeine Investmentfirma dahinter haben würden.
00:22:29 Und das Venture Capital bei YouTube-Kanälen drin ist schon ein bisschen länger dokumentiert. Ähm, das weiß man schon ein bisschen länger. Das machen sie aber bei einigen Kanälen. So Economics Explained. Ähm, da gibt es so 10, 20, 30 Kanäle, wo Anteile quasi reingepackt wurden. Deswegen. Und, ja. Also so in der Richtung. Ähm, so. Schlimmste News eigentlich, dass es angeblich 500 Millionen neue Jobs gibt. Das war ein Onion-Beitrag. Keiner halt. Das war ein Satire-Magazin. Um sich drüber lustig zu machen, dass jetzt quasi, nachdem die gefeuert wurden, 500 Millionen Jobs vorgeschlagen wurden.
00:22:58 Nee, das war keine reale News. Das war Satire. Weil ich meine, ist natürlich auch die logische Reaktion. Die realen Zahlen sind 17.000 mehr netto, als es davor war. Und fliegt raus und dann hast du so 4 Millionen neue Jobs. Also das ist Satire gewesen. Jedenfalls der Ausschnitt, den ich gesehen habe, war Satire. Weil ich meine, es wird schwierig, mehr Jobs zu verteilen, als es Einwohner gibt im Land. Könnte schwer werden auf jeden Fall. Nur möglicherweise. Aber ja.
00:23:27 Glaubst du, dass die Satire von Donald Trump unterscheiden können? Das Problem ist, Donald Trump macht es wirklich auch schwer, Satire zu erkennen gefühlt. Bei den Aussagen, die er von sich gibt.
00:23:38 Weil einfach so straight-up 18. Jahrhundert-Rassismus im Co., hast du ja von dem auch ab und zu mal. Vor kurzem wohl auch meinte, dass manche Menschen einfach eher dafür ausgelegt sind, gefühlt, auf dem Feld zu arbeiten. Weil wenn sie es nicht machen würden, würden sie sterben. Wo ich mir denke, willst du mich verarschen? Das ist ja nicht mal irgendwie in irgendeiner Form subtil. Das ist ja nur wirklich einfach straight-up-Rassismus von den Südstaaten ehemals. What the fuck? Also ich meine, Hilfe. Also daher, naja. Ist auch so ein bisschen belastend, muss man einfach mal klar sagen.
00:24:06 Ähm, und ja. Außerdem haben die USA nicht mal 500 Millionen Einwohner, genau richtig. Soll man den Leuten auf Instagram auch sagen, dass Leute auf Instagram und TikTok zu blöd sind, um zuzuhören und Sachen zu lesen, ist auch keine neue Erkenntnis. Also das ist ja jetzt nichts Neues, sind wir mal ehrlich. Ähm, das haben wir ja schon das öfteren Halt hier gehabt, dass da sehr viel Schwachsinn verbreitet wird, leider. Ärgerlicherweise. Ähm, und ja, also das ist daher jetzt nicht so ganz schockierend, um es nicht zu formulieren.
00:24:35 Okay, so. Bei vielen seiner extrem wilden Aussagen meint er es ja auch irgendwo ernst. Das kommt nochmal dazu, dass Donald Trump auch viele Sachen einfach nicht besser weiß. Und das ist auch kein Geheimnis. Und ja, ich habe es schon gelesen, vor allem mit dem Videospiel Open Beta. Ich glaube am Wochenende soll das ja sein. Das wollte ich mir auch angucken, ja. Das wollte ich mir auch angucken. Tatsächlich. Also, da gehe ich wahrscheinlich rein. Da gehe ich wahrscheinlich rein.
00:25:02 Okay. Wer Jobs als Einwohner ist doch realistisch, wo alle drei Jobs brauchen überhaupt über die Runden zu kommen. Naja gut, aber ich meine, Kinder, Rentner und Co. rausrechnen, dann wird es ein bisschen schwer, behaupte ich mal gerade. Also hätte ich jetzt gesagt, aus meiner Sicht jedenfalls, aber gut. Weiß ich jetzt nicht. Genau, gehen wir mal die Nachrichten gleich rein hier. Weil es gibt halt sehr wilde, wilde Storys mal wieder.
Kennedy kürzt Gelder für mRNA-Impfstoffe und die Folgen
00:25:2500:25:25 In den USA ist es mal wieder so, dass anscheinend die, also Kennedy und die Trump-Regierung wollen wieder Menschen umbringen. Und sie streichen jetzt wieder Gelder für mRNA-Impfstoffe, die morgen dann daran arbeiten könnten, tatsächlich signifikante Probleme in den Griff zu bekommen. Da geht es auch unter anderem darum,
00:25:43 Und den Schutz vor Grippe, Covid und Vogelgrippe und Co. Und Kelly, die verbreitet ja schon ein bisschen länger, dass in den mRNA-Impfungen, keine Ahnung, Satans Seele drin ist oder so ein Scheiß. Nicht wirklich, aber das ist die dümmste Begründung, warum das halt der Fall wäre. Und er will halt bessere Lösungen investieren, will aber alles kürzend an Geldern. Also kann er gar nicht da rein investieren. Und ganz keinem Impfstoff ist nicht mal wirklich sehr prickelnd, muss man einfach mal klar sagen. Die sind halt nun mal schlechter als mRNA im direkten Vergleich. Also, naja.
00:26:12 Er hat sich ja schon gar nicht, wo du nun lebst. Ne, ich muss, wenn ich umgezogen bin, mache ich einen Store Paul mit zehn Stadtnamen. Dann dürfen sich die Leute ausrufen, wo ich wohne. Das ist schon okay. Das ist aber erst, wenn ich umgezogen bin. Noch nicht. Und, naja.
00:26:25 Zu den Plattformen und Technologien zählen Vector-Impfstoffe, aber ebenso die von kennengelerisierten mRNA-Impfstoffen. Experten für Infektionskrankheiten halten die in Impfstoffen verwendete mRNA-Technologie jedoch für sicher. Hier wird eine entscheidende Rolle bei der Eindämmung der Corona-Pandemie zugeschrieben. 2023 wurden zwei Wissenschaftler, die maßgeblich an der Entwicklung beteiligt waren. Katalin Kariko aus Ungarn, der US-Amerikaner Weismann mit dem Medizin-Nobelpreis geehrt.
00:26:49 Es ist auch so ein bisschen belastend. Angeblich soll mRNA die DNA beeinflussen. Ja, so ein Blödsinn. Das ist halt kompletter Unsinn. Muss man einfach klar sagen. Hat halt nichts mit Fakten zu tun, mal wieder. Again. Und jo. Es ist halt sehr belastend. Ich wohne in Gondor. Ja, genau. Ich wohne in Gondor. Das kommt mir schon richtig realistisch an. Die deutsche Stadt Gondor. Man kennt sie. Küftige Pandemien werden ohne die Hilfe von mRNA-Impfstoffen schwerer zu stoppen sein, warnt Osterholm. Experte für Infektionskrankheiten und Pandemievorbereitung.
00:27:16 Ich glaube nicht, dass ich in meinen 50 Jahren im öffentlichen Gesundheitswesen jemals eine gefährlichere Entscheidung gesehen habe. Na, super. Das willst du auch immer hören, natürlich. Da hast du auch immer Bock drauf, auf jeden Fall. Da hast du halt direkt immer Bock drauf und gute Laune in den USA, wenn du da lebst wahrscheinlich. Weil, jo.
00:27:34 Es ist halt wirklich der Beginn quasi ins Mittelalter, also die Rückkehr ins Mittelalter für Candy, so wie es aussieht, vom medizinischen Wissensstand. Nicht, dass das Mittelalter eine völlige Katastrophe gewesen wäre irgendwo, nur halt eben deutlich schlechter als heute. Das ist halt schon wahr. Und Schwarzrock, danke für den Rate. Vielen lieben Dank. Hallo ihr. Ich habe leider gerade ein bisschen temporär Übersicht hier. Und auch wenn die Belichtung, glaube ich, diesmal ein bisschen besser ist als sonst. Und ich sehe gerade, ich bin mit der Kamera ein bisschen zu weit auf der falschen Seite, weil ich die Kamera, glaube ich, nachjustiert habe eben.
00:28:02 So, man sieht schon gerade, es ist alles ein bisschen chaotisch jetzt heute hier. Aber ich hoffe, dass es dann bis später, also bis die nächsten Tage wieder normaler ist auf jeden Fall. Belichtung dürfte halt besser sein, aber für mich ist es ein bisschen unangenehm gerade, muss ich zugeben. Das geht auch ein bisschen besser, weil die Lampen mir auch voll ins Gesicht gerade strahlen. Also ich gefühlt blind wäre dadurch. Und naja, ist auch ein bisschen belastend. Nur ein ganz klein bisschen.
00:28:28 In der Steinzeit man ohne den Funk überlebt. Ne gut, überlebt ist das falsche Wort und man ist einfach gestorben. Würde ich mal sagen.
00:28:35 Wissenschaftler setzen MNA nicht nur für Impfstoffe gegen Infektionskrankheiten ein, sondern forschen auch ihre Verwendung für Krebsimmuntherapien. Am Dienstag erklärt das Gesundheitsministerium, dass andere Verwendungen der MNA-Technologie innerhalb des Ministeriums von dieser Ankündigung nicht betroffen sind. Die Entscheidung, Bundesmittel aus der Impfstoförderung abzuziehen, ist Teil einer Reihe kontroverser Maßnahmen des Ministers. Letztes hatte Kennedy unter anderem die Empfehlung für die Covid-19-Impfung für Schwangerungen und Kinder zurückgezogen. Dem entließ der Gesundheitsminister und vor kurzem alle Mitglieder des Beratungsgremiums für Impfstoffe und benannte eigene Kandidaten. Während des jüngsten Masernausbruchs im Südwesten der USA gab Kennedy überraschende Impfstoffe.
00:29:05 Na super, ey. Also wieder mal wirklich ein leichter Albtraumgefühl mit dem Typen. Also in den USA zu leben ist schon echt belastend. Muss man mal klar sagen, ist schon echt belastend.
00:29:21 Ja, die Atomreaktornummer, die Atomreaktornummer auf dem Mond haben wir schon behandelt, dass sie bis 2030 Atomreaktor auf den Mond schießen wollen. Habe ich mich auch schon drüber lustig gemacht gestern, ausreichend. Und zwar sehr, sehr umfassend, weil das ist ja schon dumm genug, wenn du es schon so nicht schaffst, Kernkraftreaktoren rechtzeitig zu bauen. Auf den Mond schießen zu wollen, ist witzig. Also das ist schon sehr witzig. Deine Augen sind schon rot. Ja gut, rot sollten sie jetzt nicht sein normalerweise. Also eigentlich nicht. Und sind sie auch nicht, wenn ich gerade in die Kamera reingucke. Also das scheint nicht der Fall zu sein.
00:29:48 Da werde ich wohl gerade getrollt. Gut. Aber man sieht halt wirklich in den USA, Ken, die möchte anscheinend mehr Leute da in Gefahr bringen unnötigerweise mal wieder. Obwohl er mittlerweile wissen soll, dass es keine gute Idee wäre. Also ist auch sehr, sehr belastend. Die haben auch gerade Kinder auf dem Gewissen. Das ist auch so mein Eindruck gefüllt, dass das diese Entscheidung halt wirklich Leute in Gefahr bringen wird mit dieser ganzen Skepsis. Gerade auch mit den Masern und Co.
Griechenland führt 13-Stunden-Arbeitstage ein
00:30:1100:30:11 Dann eine Sache, vor der ich ein bisschen Sorge habe, ehrlich gesagt, mit Bezug auf Europa und auch auf Deutschland. Weil, wenn ich das jetzt vorlese, bekommen Friedrich Merz wahrscheinlich gerade ein Orgasmusgefühl, was ich wünschen würde für Deutschland. Griechenland führt 13 Stunden Arbeitstage ein. 100.000 Stellen sind unbesetzt, jetzt will Griechenland flexiblere Arbeitszeiten ermöglichen. Auch die 4-Tage-Woche soll kommen, aber anders als sie in Deutschland diskutiert wird. 4-Tage-Woche, 13-Stunden-Tage und kurzfristige Einstellungen per App.
00:30:38 Die griechische Regierung will flexiblere Arbeitszeiten ermöglichen. Arbeits- und Sozialministerin Kerameos plant im Parlament im September ein entsprechendes Gesetz zur Beratung vorzulegen. Griechenland setzt damit auf andere Konzepte, als sie in Deutschland diskutiert werden. Laut Gesetzenwurf bleibt die Regelarbeitszeit bei 40 Stunden zusätzlichen 8 Stunden pro Woche erlaubt. Die Wochenarbeitszeit wird im Durchschnitt pro Quartal berechnet. Das ermöglicht je nach Bedarf in bestimmten Wochen mehr und minder Arbeit. Arbeitgeber und Arbeitnehmer könnten sich auf tägliche Arbeitsstunden bis zu 13 Stunden verständigen.
00:31:07 Also ich meine, selbst im IT-Bereich und Co., selbst im IT-Bereich, wo ja verhältnismäßig der Stress für mich jedenfalls persönlich immer sehr entspannt war, jetzt mal unabhängig von wirklich ernsthaft wirklich anstrengenden Jobs oder körperlich anstrengenden Jobs, würde ich halt argumentieren, 30 Stunden ist schon brutal aus meiner Sicht hier in der Richtung. Also, der hat das Thema ja vor kurzem in Südkorea mit den extremen Arbeitsverhältnissen dort, dass dort auch die Geburtenrate abstürzt, weil das einfach nicht aufrecht zu erhalten ist, sowas. Und ich meine, genau, 30 Stunden als Handwerker, das kannst du ja vergessen, da bist du ja völlig am Arsch.
00:31:36 Also ich meine, was zur Hölle. Das Gesetz soll vor allem Betrieben helfen, indem der Arbeitsanfall saisonal und innerhalb der Woche schwang. Etwa in der Gastro oder im Tourismus. Dort arbeiten ca. 400.000 Beschäftigte. Durch die Zahl könnte noch höher sein. 80.000 Stellen, Hotels, Restaurants, Bars und Cafés können diesem Sommer nicht besetzt werden. Ich habe Betriebe vor Probleme. Der Tourismus wächst in Griechenland 2025 im dritten Jahr in Folge. Ei, ei, ei. Also...
00:32:01 30 Stunden kannst du mal machen, wenn Serverwartungsarbeiten anstehen. Wahrscheinlich hätte ich es im IT-Bereich machen können, aber fairerweise Wartungsarbeiten war halt nie meine Aufgabe gewesen. Also für die Server, das war nicht meine Aufgabe gewesen. Da durfte ich auch gar nicht ran. Also das ist auch vollkommen okay für mich gewesen. Nein, ich werde mich halt nicht darüber aufregen, dass ich mein Arbeitspensum, was ich so pro Tag hatte, in der Hälfte der Arbeitszeit erledigt, den Rest einfach nur abgesessen habe und quasi nebenbei TÜT-Streams geschaut habe auf dem Handy. Das war halt eben einfach normal gewesen. Dementsprechend, naja.
00:32:30 Also, am IT-Jobs sind vielleicht zwei Stunden vor den acht wirklich anstrengend. Der Rest ist warten, Kaffee trinken und Triviales irgendwo. Bei mir gefühlt war es ähnlich gewesen. Wenn ich halt so acht Stunden als Zahl genommen hätte, ich habe dann ja irgendwann runtergesetzt meine Arbeitszeit, bevor ich Vollzeit gegangen bin. War auch, ich glaube, wirklich die Hälfte der Zeit ein bisschen Stress, ein bisschen, also wirklich halt arbeiten. Und der Rest war einfach nur rumsitzen, mehr oder weniger. Und naja, also, deswegen.
00:32:56 Und, naja. Du hast schon gelesen, dass maximal 37 Tage im Jahr 30 Stunden gearbeitet werden dürfen. Ja, das habe ich gelesen. Das ist auch egal. Das ist trotzdem extrem. In meinen Augen. Also, dementsprechend, das ist halt trotzdem extrem. Und ich habe auch gelesen, dass da drin steht, dass halt eben ein Zuschlag von 40% pro Stunde an der Extravergütung quasi reinfließen soll. Ja, habe ich auch gelesen. Habe ich auch gesehen. Das ist, äh, ich lese auch die Artikel, wenn ich sie hier, wenn ich sie hier vortrage. Ich habe sie mir vorher angeschaut, bevor ich sie hier vorlese.
00:33:25 Ich suche die jetzt nicht willkürlich aus, direkt im laufenden Intro. Das wäre ein bisschen zeitlich knapp. Und naja. Und ehrlich gesagt, 37 Tage ist auch nicht ab und zu oder so. Nur selten, wenn man an die Arbeitstage im Jahr denkt. Also, weiß ich jetzt nicht. Finde ich ein bisschen komisch. Warte mal. Hab ich die ganzen... Ob ich denn die...
00:33:50 Ich glaube, ich habe aus Versehen die Notifications vom Dashboard gelöscht. Hups. Ah, hier. Jetzt ist ja die Übersicht hier. Ich habe es dir zugemacht, auszusehen. Ja, da ist es wieder drin. Ähm, Larina, danke für den 17. Monat. Alle Spiele in den neuen WoW-Patch müssen wir arbeiten. Die schlimme Arbeit, ey. Aber wenn die Arbeit vorbei ist, kannst du schnell in den WoW-Patch rein. Ist ja auch ganz gut.
00:34:09 Danke sehr.
00:34:32 Einfach keine rente das ist garantiert stabile ich weiß nicht jetzt ich glaube so funktioniert das nicht ich glaube so funktioniert das nicht ehrlich gesagt aber naja Da kann man schon auf papier weil vertrauens arbeitszeit auch bisschen komisch aber naja
Debatte um die Stabilität der Rente in Deutschland
00:34:5000:34:50 So. 37 Tage sind auch eben schon mal 7 volle Arbeitsworte. Das ist schon knackig. Ja, sehe ich halt genauso. Deswegen, das ändert halt nichts an der Aussage. Aus meiner Sicht jedenfalls. Dann gehen wir rüber zu Deutschland, weil ja irgendwie die Rente stabil bleiben soll. Union und SPD wollen die Rentenhöhe von derzeit 48% des Durchschnittseinkommens bis 2030 halten. Der Entwurf soll heute im Bundeskabinett passieren. Wie nachhaltig ist das? Und...
00:35:13 Wir wollen, dass die jetzige junge Generation, auch die künftige Generation Spielräume haben, schlägt die SPD-Politiker der Opposition entgegen. Immer wieder gibt es Zwischenrufe. Die Debatte teilt sich das Thema ernst. Es geht um Rentenreform. Damals im März 2004. Die rot-grüne Bundesregierung will die Formel ändern, mit der berechnet wird, ob und wie die Renten steigen. Ein Nachhaltigkeitsfaktor soll eingeführt werden. Die Renten sollen langsamer steigen als die Löhne, solange immer weniger...
00:35:34 Solange immer weniger Arbeitnehmer für immer mehr Rentner zahlen müssen. So sinkt zwar das Rentenniveau, aber es würden Rentner wie junge Arbeitnehmer ihren Anteil am demografischen Wandel gemeinsam tragen. Das Ziel Generationengerechtigkeit, was ja auch eher so, sagen wir mal, ein Meme ist, um es jetzt zu formulieren mit der Rente. Das ist mehr als 20 Jahre her. Heute heißt die Bundessozialministerin Bärbel Baas, sie ist auch von der SPD. In der Rentenreform allerdings soll Baas eine Halterlinie festschreiben. Das heißt, Dämpfer wie der Nachhaltigkeitsfaktor sollen nicht mehr greifen und das Rentenniveau bis 2031 nicht unter 48 Prozent fallen. Oh boy.
00:36:02 Also, schwierig. Ich meine, basierend darauf, dass jetzt schon der Zuschuss 130 Milliarden beträgt. Das nochmal zu steigen ist auch ein bisschen derbe, muss ich klar sagen. Also...
00:36:27 Ich habe schon mal gemeint, von wegen, ich gehe eh davon aus, dass das umlagefinanzierte Rentensystem die nächsten zehn Jahre so schwer haben wird zu überleben. Grundsätzlich, weil einfach die Zeit, weil theoretisch, wenn die Babyboomer-Generation in Rente gegangen ist und irgendwann im Laufe der Jahrzehnte natürlich dann auch wegfallen wird, dann wird es sich ja wieder ein bisschen stabilisieren. Aber ich gehe halt persönlich nicht davon aus, dass die gesetzliche Rente ohne drastische Reform das überstehen wird, diese Übergangszeit. Das ist halt so, was mir für mich schwer vorstellbar ist momentan.
00:36:55 Wenn ich eine Rente geben würde, wäre es eh wahrscheinlich ein anderer Maßstab. Und zusätzlich, ich bin ja eher als Selbstständiger bei der halben Weltreise, die ich gemacht habe, ergibt es auch wenig Sinn für mich tatsächlich, darüber sich groß Gedanken zu machen, weil ich das eh alles privat regeln werden muss. Bei mir, aus meiner Sicht jedenfalls. Und ja, also... Okay. Wir sind noch mit 75 hier. Das kann durchaus sein. Ja, das ist möglich.
00:37:22 Wer jetzt grob 40 bin, wäre dann die ganzen Babyboomer quasi dann schon weg vom Fenster. Statistisch gesehen ein größerer Teil, hätte ich jetzt gesagt, ja. Statistisch gesehen wäre ein größerer Teil dann wahrscheinlich schon durchs Alter einfach regulär gestorben. Das ist richtig. Die Annahme, dass jetzt durch Medizin man irgendwie 30 Jahre älter wird, ist ja jetzt nicht unbedingt realistisch momentan. Oder dass irgendwer jetzt die Fall für das ewige Leben findet. Glaube ich jetzt mal nicht spontan.
00:37:47 Werden wir bald an einem Trak- und Rentnerfonds beteiligen können, die Altersanbot der Community abzumildern? Nein, das werde ich gar nicht jetzt einbauen, sowas. Das versuche ich gar nicht zu versprechen, sowas. Das ist keine gute Idee. Lieber, lieber nicht. Lieber nicht. Das Sozialministerium fällt dann die Rente von beispielsweise 1.500 Euro um etwa 35 Euro im Monat höher aus. Der Wurf soll heute das Bundeskabinett passieren.
00:38:14 Ja, wobei ich jetzt sagen muss, Wachstum-Thematik jetzt hier ist auch ein bisschen eine wilde Aussage. In meinen Augen.
00:38:37 Das finde ich, by the way, auch ziemlich wild, dass es halt tatsächlich, ähm, die 70, also, ich meine, ähm...
00:39:00 Das ist ja die ganzen 60, 70-Jährigen sind ja von der Wählerschaft auch die größten, deswegen traut sie auch keine politische Partei, die in der Regierung ist, daran, weil sie genau wissen, wenn sie das machen, werden sie von besagter Wählerschaft nicht mehr gewählt, obwohl es halt eben wichtig wäre, was durchzuführen dort und Sachen zu reformieren, das wäre halt wichtig.
00:39:17 Die AfD allerdings kritisiert den politischen Eingriff bei der Rentenhöhe. Wir fordern zu den Automatisten des Rentensystems vor Heil zurückzukehren.
00:39:44 Damit die Rentner noch weniger Geld haben? Okay, das ist mit dem Optimismus. Vorheil verstehe ich jetzt gerade nicht ganz in der Logik jetzt hier. Aber gut. Also da hat schon keiner so wirklich einen richtigen Plan, so wie es aussieht. Bei den ganzen Punkten hier. Und ja, Mütterrente habe ich ja schon vorher kritisiert. Das ist ja kein Geheimnis. Das ist in meinen Augen, dass es unsinnig oder auch keinen Sinn ergibt, sowas reinzupacken als Wahlversprechen in der Richtung. Bei den Problemen, die gerade herrschen. Also, naja.
00:40:12 Ist halt so heuschelig, wie es immer heißt bei der Schuldenbremse, man darf keine Schuld machen, dass die jungen Menschen belastet wird. Ja, das hat so ein bisschen die Heuchlerei irgendwo bei dem Thema. Das ist schon wirklich so. Dass da CDU, CSU und SPD halt wirklich so, sagen wir mal, perspektivlos rangehen, überrascht exakt niemanden, muss man klar sagen. Auch wenn ich zugeben muss, dass ich bei den meisten Parteien nicht wirklich überzeugt bin davon, wie genau sie sich das vorgestellt haben in der Zukunft. Leider. Und jo, es ist also auch so das Belastende dahinter.
00:40:42 Die Linke will jetzt auch eine Erhöhung des Renteneintrittsalters. Das wusste ich noch gar nicht, dass die Linken das gefordert haben. Wo war das gewesen? Weil ich habe jetzt weder beim DEP noch bei den Pressemitteilungen was gelesen, dass die Linke da auch reingeht beim Thema. Heute Morgen bist du aber früh dran. Wieso? Ist doch normale Streamzeit. Also ich bin fast jeden Tag so 8.45 Uhr, bloß minus 30 Minuten bin ich da. Also das ist meine normale Streamzeit. Das ist tatsächlich...
00:41:08 Ich glaube, einige Leute kommen nur recht spät in den Stream dazu, habe ich das Gefühl. Das ist ja durchaus möglich. Aber ich bin nicht relativ normal. Also, daher ist es normal. Ich weiß aber heute schon ein paar Mal gelesen, dass ich entweder zu spät oder zu früh bin. Das ist so ein bisschen, was mich auch irritiert. Dass ich gleichzeitig zu früh und zu spät bin, zur selben Zeit wie immer. Das wirkt auf mich nicht ganz so plausibel, um es mal nicht zu formulieren. Aber, naja. Der frühe Trakon fängt den Zap. Ja gut, ich meine, fangen gerne Zaps früh oder spät. Auch okay.
00:41:37 So, warte mal. Beim DLF. Okay, das habe ich noch nicht gesehen wahrscheinlich. Vor 19 Minuten. Ja, okay, gut. Kein Wunder. Kein Wunder, dass ich nicht gesehen habe. Es kam erst jetzt gerade raus. Okay.
00:41:51 Okay, also sie meint quasi ein bisschen die skandinavische Route. Quasi an die Lebenserwartung zu koppeln. Darüber kann man ja wie gesagt sprechen in der Richtung dahinter. Weil ich würde auch behaupten, gerade morgen steigt die Lebenserwartung ohnehin nicht so stark. Also dementsprechend.
00:42:16 Das ist natürlich auch nochmal so ein Ansatz theoretisch. Aber klar, wenn sie halt sagt, gleich mit der Erhöhung des Renten-Niveaus ist dann ja auch was anderes. Aber ja, ich lese sie auch nicht so kritisch, wie ich es gerade im Chat verstanden wurde, muss ich zugeben. Und, naja. Entschuldigung, Astrarca ist gleich zu spät. Ich kann zaubern auf jeden Fall. Ich kann zaubern. Das ist meine Herangehensweise. Oh, nicht gestern, sondern heute Morgenmagazin. Ja, da kann ich wohl, dass ich noch nicht gesehen habe. Ich sehe ja die Morgenmagazin-Episode nicht am selben Tag normalerweise. Tue ich ja nicht. Das ist richtig.
00:42:45 Gut. Ja, ich bin nicht Gandalf. Ich habe zu wenig Haare vor Gandalf gerade. Das ist richtig. Da müsste ich ein bisschen länger die Haare wachsen lassen. Das stimmt. Das ist ganz klar ein Punkt hier.
Religiöser Fanatismus und Hassreden in Deutschland
00:42:5800:42:58 Die Dinger kann ich mal ein bisschen weniger hell machen. Das ist wirklich zu grell gerade von meinen Augen hier. Junge, Junge. So, dann gibt es noch gestörte Menschen auf jeden Fall in Deutschland, in Pforzheim. Wenn Christen ihrem Nächsten den Tod wünschen. Schmählieder, Hassreden, Tönungsaufruhe. In Pforzheim terrorisieren radikale Christen ihre Gegner, darunter einen christlichen Prediger.
00:43:20 Ob das wohl eine gute Idee ist, Wutköder gegen die auszusprechen auf Social Media? Ich meine, Videos, wo ich gegen religiöse Fanatiker schieße, haben meistens viele Aufrufe. Für gewöhnlich. Also, hmm.
00:43:32 Mit zögerlichen Schritten läuft Lothar Gassmann die Treppe zum Sitz des FWBC Seelengewinn in Pforzheim hinauf. Sein Unbehagen ist im Deutsch anzumerken, seit er von Vertretern der effekalikalen Gruppierung für Unglüpfe mit Todeswünsche überzogen wurde. Lebt er in Angst? Ist es doch möglich, dass fanatische Anhänger sich von solchen Hetzpredigern ermuntert fühlen und gewalttätig werden? Ja, das sei ja schon ein Risiko, muss man klar sagen.
00:43:53 Vor der Tür angekommen, super vergebens nach Hinweis auf die Gruppe, die einst Baptistenkirche zuverlässiges Wort hieß. Kein Klingelschild, keine Gottesdienstankündigung, nur das Piktogramm eines aufgeschlagenen Buches an der Scheibe. Auch dahinter ist nicht viel zu sehen. Ein trister Baum mit wenigen Stuhl, äh, Raum, nicht Baum. Ein trister Raum mit wenigen Stuhl, rein vor einem Podest. Auf dem Teppichboden liegen Verpackungsreste. Einziger ein Ausdruck aus der Apostelkirche prangend noch an einem Fenster zur Straßenseite. Und sie hört nicht auf jeden Tag das Evangelikum von Jesus dem Christus zu verkündigen.
00:44:22 Religiöse Fanatismus, ey, meine Güte. Äh, gut. Hass ist, ähm, wie was Missionare verkünden, klingt allerdings nicht nach Evangelikums, sondern nach blanken Hass. Hassen wir auf Lothar Gassmann, den ein Prediger der Gruppierung, einen verwirrten Idioten, einen Irrlehrer und Lügner, den bösartigsten Menschen, der ihm in Deutschland je begegnet sei?
00:44:41 Und das dann ausgerechnet bei all den Leuten in Deutschland bin ich mir relativ sicher, dass Gassmann nicht der Schlimmste ist. Ich denke mal, da haben wir in Deutschland eine größere Auswahl an Leuten, die möglicherweise fragwürdiger sind, hätte ich jetzt gesagt persönlich, meiner Meinung nach. Ist nur so meine Meinung. Ich hasse Lothar Gassmann, sagte Moses Goller am 30. Juli 2023 der Präger, die an einigen Stellen stumm geschaltet noch im Internet zu sehen ist.
00:45:10 An einigen Stellen stumm geschaltet. Ist das ein Twitch-View? Oder wieso ist das an einigen Stellen stumm geschaltet? Sind die auf Twitch? Ich wusste gar nicht, dass YouTube-Videos an einigen Stellen so stumm geschaltet werden können. Aber ich glaube, nachts ich kann das bearbeiten, dass du die Tonspur raus schneidest und sowas. Oder dass du mit YouTube-Claims quasi bei Musik zum Beispiel die Stellen rausschneidest. Vermutlich. Könnte ich mir vorstellen.
00:45:36 Oder genau, was auch noch Häfensten schreibt, dass sie vielleicht auch richtig problematisch werden kann. Kann auch sein, natürlich auch möglich. Das ist ein Argument, habt ihr, das ist durchaus ein guter Hinweis. Hab ich jetzt auch ein bisschen zu kompliziert gedacht, unnötigerweise. Und ja. Gassmann ist Selbstprediger, gehört der freichristlichen Bibelgemeinde Vorsheim an. Oh Gott. Freikirchen gegen Sekten. Wann scheint hier? Ach du meine Güte.
00:46:00 Diese Extremisten sind eine Schande für die ganze Christenheit. Sind weder Baptisten noch Lutherianer oder Evangelikale, sondern eine Sekte, gegen die man sich wehren muss. Immer ein gutes Zeichen, wenn man jetzt erstmal erklären muss. Baptisten, Evangelikale, Freikirchen, Futtermetallisten, gestörte Idioten. Also meine Güte, so Junge, Junge, Junge. Auch ein bisschen abenteuerlich.
00:46:20 Die Seelengewinummer gehört nicht dem Bund evangelisch-freikirchlicher Gemeinden in Deutschland an, in dem nach Angaben der Organisation mehr als 70.000 Baptisten organisiert sind. Die Gruppe zeigte sich selbst als Missionsableger der fundamentalistischen Faithful World Baptist Church in den USA. Okay. Gastmanns Anzeige bremst die Seelengewinner nicht aus. Im Gegenteil, noch immer kursiert.
00:46:40 Zahlreiche Schmählieder und Hassreden auf assoziierten Online-Plattformen. Porträts religiöser Gegner werden mit Teufelshörnern verunstaltet. Katholiken, Protestanten, aber auch andere Evangelikale werden als falsche Propheten, Lügner oder von Satan besessen dargestellt. Ah, das ist immer der Klassiker von wegen hier. Die sind alle von Satan besessen, während man selber gefühlt, äh, gefühlt, so ziemlich gegen alles verstößt, was die eigene Religion eigentlich vorschreibt, mal wieder. Aber gut, Details, weiß ich ja jetzt nicht. Oh je.
00:47:06 Anfang Juli postet ein evangelikaler Hardliner ein weiteres Schmiervideo. Das heißt, Gott hasse Lothar Gassmann und möge ihn töten. Gassmann informiert die Polizei. Das Video wurde gelöscht. Was zur Hölle, ey. Werden ihn weiter beleidigen? Wir werden Stoßgebete gegen ihn sprechen. Werden ihn weiter hassen.
00:47:24 Also, was ist denn mit dem kaputt? Alles Sekten außer Drakon. Ja gut, ich meine, weiß ich jetzt nicht, aber schwierig. Wie kommt es, dass du diese Nachricht vorliest? Ich fand es ein bisschen wild in meinen Augen, was es für wilde Sachen gibt. Ich suche mir das selber aus. Ich mache das nicht von Zuschauervorschlägen abhängig, was ich für Nachrichten lese.
00:47:45 Oh je. Gott hasst soll töten. Religion der Nächstenliebe ist eigentlich so ein Meme, ey.
00:48:14 Das prominenteste Gesicht der verstrahlten Vollidioten ist Prediger Anselm Urban. Der 28-Jährige aus dem sächsischen Girl, das hatte schon 2022 gefordert, den damaligen grünen Querbeauftragten, Lehmann, alle Homosexuellen in Deutschland zu töten. Wie kann der noch nicht im Knast sein? Aus Neugierde? Also geht's noch? Weil der Name kommt mir bekannt vor, gerade jetzt hier, muss ich noch zugeben. Den haben wir, glaube ich, schon mal gehört. Das kommt mir gerade bekannt vor, dieser Name.
00:48:40 Das ist auch der Grund, warum ich diese Artikel mehr rausgesucht habe, weil ich mir so dachte, was habe ich doch schon mal gehört, diesen Typen. Und wir haben den schon mal gehört. Das ist dann wirklich, diese Bande ist schon ein bisschen länger unterwegs. Wenn es Jehova oder den Gott oder wie auch immer der heißt, geben würde, würde dieser Typ zuerst hingerichtet werden. Sorry, muss man mal wirklich mal deutlich sagen. Das wäre, weil das ist so weit weg von ihrem angeblichen eigenen Glauben, dass dieser Typ längst dann nicht mehr reden könnte.
00:49:06 Also, sorry. Es ist für mich immer so ein Ding gefühlt, dass ich diese ganzen religiösen Pappnasen nicht ernst nehmen kann. Weil wenn das, was sie selber sagen, dass ihr eigener Gott so existieren würde, dann würden sie selber nicht mehr reden können. Aus meiner Sicht. Also, vollkommen eine Wahnvorstellung in meinen Augen. Also, das ist halt wirklich richtig widerlich. Also, in meinen Augen jedenfalls. So.
00:49:31 Wie kann man denn eine Massenmordaufforderung so seicht abstempeln? Was ist da los? Also meine Güte. Ja gut, da kriegt er eher noch eine Beförderung wahrscheinlich.
00:49:56 Mutmaßig von dort ist er zum Videokon mit dem Spiegel zugeschaltet. Obern sitzt in einem schwarzgepolterten Kombi, trinkt Raspel, kurzes Haar und langen Vollbart. Er begründet seinen abgurtiven Hass auf Homosexuelle. Ich habe ein biblisches Weltbild. Nein, hast du nicht, sonst würdest du die Menschen nicht so hassen.
00:50:10 Also wie gesagt, das ist halt Bullshit. Also in dem, klar muss man deutlich sagen. Und auch dieser Bibelferst ist auch einer der am häufigsten falsch zitierten, falsch zitierten, der aufkommt. Der auch immer wieder angesprochen wird. Vollbart, ja. Nur weil Leute Vollbart haben, werden sie sich automatisch zu solchen gestörten Persönlichkeiten. Keine Sorge an die Leute mit Bart hier im Chat. Ihr seid nicht automatisch irgendwelche christlichen Fundamentalisten logischerweise. Ihr könnt doch nichts dafür. Nur weil so ein Vollidiot selber einen Vollbart trägt, seid ihr nicht schuld.
00:50:37 Also, nee, das werde ich hier auch nicht zulassen im Chat. Logischerweise, dass man das als Meme bringt. Weil das wäre in meinen Augen auch ein bisschen Overkill. Gut, aber jo, ist halt auch echt belastend. Eine gerechte Regierung will sich bei der Gesetzgebung von der Bibel inspirieren lassen. Träumt der Kampfrede erst mal am Gottesstaat. Totaler Schwachsinn, eine Unterstellung sei das, poltert Urban. Ich glaube nicht an der Theokratie. Ich will niemanden einen Gottesstaat aufzwingen. Aber die sollen sich von der Bibel inspirieren lassen.
00:51:07 Ach, egal. Er sei kein Demokrat im heutigen Sinne, sagt er noch. Er kennt die weltliche Justiz aber an. Den Vorwurf, den Staat delegitimieren zu wollen, weist er zurück. Wir wollen, dass der deutsche Staat in einigen Fällen härter durchgreift, als er derzeit tut. Ja, gut, da stimme ich zu. Ich will nämlich auch, dass er hier härter durchgreifen würde bei Leuten, die einen Massenmord mehr oder weniger predigen würden, dass die in den Knast kommen würden. Ich frage mich nur, bei wem das gemeint sein könnte, wen ich damit meinen könnte. Es ist echt subtil. Ich bin ein Meister der subtilen Kennzeichen meiner Aussagen.
00:51:36 Ja, wirklich. Sehr subtil, wie immer. So weiß ich jetzt nicht. Ja, das stimmt.
00:52:06 Die Frage des Spiegels, ob er das gern täte, lässt er unbeantwortet. Ich habe das dufe Gefühl, wir haben unsere Antwort, Chad.
00:52:27 Das ist so eine Vermutung, die ich gerade habe. Ich weiß auch nicht, wie ich darauf komme. Also ich glaube, wir wissen, was da die Antwort ist. Was zur Hölle? Das ist halt wirklich maximal gestört, ey, diese Leute. Ich werde jeden hassen, der Gott hasst. Und Homosexuelle zum Beispiel sind Gottes hasst. Das ist so eine dumme Aussage, ey. Das sind wirklich Fundamentalisten. Das ist einfach so was von wirklich... Das ist einfach nur eine Schande für das Bildungswesen, ey, in meinen Augen. Oh je.
00:52:54 Es reicht ja schon, wenn einige dieser Leute plötzlich anfangen, Leute umzubringen. Da muss man halt aufpassen, würde ich halt sagen.
00:53:23 Dass halt eben die Leute so einen Glaubenskrieg da quasi führen, sich gegenseitig in die Köpfe einschlagen wollen, ist schon gefährlich genug. Weil es halt wirklich, es geht halt Richtung Theokratie, was sie da wollen. Also, meine Güte.
00:53:36 Ich hasse Gott nicht, ich glaube nicht, dass er existiert. Ja, das ist bei mir eh nicht so. Ich habe jetzt auch keinen Hass für... Also, ich habe keinen Hass für eine Fantasiefigur oder einen fiktiven Freund. Genauso wenig, wie ich jetzt unbedingt Hass haben würde gegen eine Figur in zum Beispiel Heller Ringe oder in, keine Ahnung, Expanse oder sowas. Das ist halt weniger Hass in dem Kontext. Das ergibt für mich halt weniger Sinn in dem Kontext. Also, naja.
Ghislaine Maxwell wehrt sich gegen Freigabe von Protokollen im Epstein-Fall
00:54:0000:54:00 So. Also dementsprechend, nee. Ich komme rein, mein Stand ist Content. Ja gut, in dem Fall war es wegen religiöser Fanatiker. Ich glaube nicht, dass man das unbedingt will, dass die Stand deswegen Content ist. Hätte ich jetzt gesagt, persönlich. Und dann geht es nochmal rüber Richtung USA. Epstein. Maxwell wehrt sich gegen die Freigabe von geschworenen Protokoll. Das ist nicht die Kleindist, um die es momentan geht. Das ist ein separates Ding. Trump wollte ja die geschworenen Protokolle freigeben, nach denen gar keiner gefragt hatte.
00:54:29 Was auch so ein bisschen merkwürdig ist, weil danach hat gar keiner gefragt. Aber grundsätzlich will sie das halt eben nicht, tatsächlich. Will sie das eben nicht. Die Schlüsselfigur in der Epstein-Affäre wehrt sich gegen den Plan der US-Regierung.
00:54:43 Was auch immer das konkret bedeuten soll. Also, naja, so ein bisschen, äh...
00:55:09 Ist natürlich auch ein bisschen schwierig, wenn ich sowas halt schon höre als Formulierung jetzt hier mit den rechtlichen Möglichkeiten. Aber gut, ich vermute mal, da ist jemand besorgt, dass das vielleicht noch mehr Probleme bedeuten könnte für sie, wenn das rauskommt, was sie da alles angestellt hat wahrscheinlich. Aber Obama und Hillary, das wurde auch schon wieder probiert. Obama und Hillary ist wieder schuld an allem, ist auch schon wieder passiert. Alles wie immer eben, kennt man ja. Kommt ein Paket heute an oder wie? Warte mal kurz mal nachgucken. Könnte sein, dass ein Paket heute kommt. Tatsächlich ja.
00:55:37 Ich sehe gerade, heute soll ein Paket auftauchen bei mir. Das heißt, ich muss ein bisschen die Tür gleich aufmachen, sicherheitshalber, dass ich das auch höre, wenn es bimmelt hier. Vor allem, ich werde auch gerade gebohrt nebenbei. Ich hoffe, man hört das nicht so laut gerade. Hoffentlich. So, warte ich mal gerade kurz die Tür auf, dass ich schon mal höre.
00:55:59 So, gut. Die Tür jetzt offen passt schon. Wollen wir mal gerade... Na, besser. Okay. Ähm, das sagt sie nur, weil Trump gesagt hat, äh, sonst steht's, äh, was? Sonst steht's für... Ich verstehe deinen Satz nicht, tut mir leid. Ähm, aber Trump will ja die Sachen veröffentlichen, theoretisch. Klar, ich kann jetzt die Ausrede, was Maxwell von wegen blockiert.
00:56:19 Dass er ja alles probiert hätte und so ein Zeug. Aber das überzeugt die Leute ja nicht bei den Demokraten. Man hört keinen bohren. Ja gut, das ist ja schon mal in Ordnung. Trago dann eine Tür. Ja, ich habe eine Tür. Das ist hier nicht ein Raum ohne Tür. Das wäre interessant auf jeden Fall, in einem Raum ohne Tür zu leben. Aber ich würde gerne auch rausgehen hier. Und nicht sterben.
00:56:38 So.
00:56:56 Epstein war eins ein mächtiger Investor mit Beziehungen zu hochrangigen Persönlichkeiten in den USA und im Ausland, darunter der heutige Präsident Trump. Suizid legte Epstein die Vergewaltigung junger Frauen und Mädchen zu Last. Wegen seines Todes 2019 konnte aber nicht vor Gericht gestellt werden. Nach Behördenangaben hatte der frühe Geschäftsmann in seiner New Yorker Gefängnistelle Suizid begangen.
00:57:14 Trump ist im eigenen Lager zunehmend unter Druck geraten, weil seine Regierung nicht viel versprochen Licht in den Epstein-Skandal gebracht hat. Um die Aufruhr seiner Anhänger zu beruhigen, hatte Trump die Offenlegung juristischer Dokumente konkret von Protokollen der Quellen-Jury in dem Fall in Aussicht gestellt. Eine Quellen-Jury ist eine Gruppe von Geschworenen, die auf der Grundlage von Unterlagen der Staatsanwaltschaft über eine Anklagehebung entscheidet. Also, naja, gut weiß ich jetzt nicht. Und hier eine ruhige Geschichte auf jeden Fall, Pixie Dreams.
00:57:38 Und ja, man merkt halt schon, dass Trump ein bisschen der Arsch auf Grundeis geht bei dem Thema, weil er halt wirklich Schwierigkeiten, Schwierigkeiten hat, das in den Griff zu bekommen. Offensichtlich. Und dementsprechend mal gucken, wie es noch weiter sich entwickelt wird. Ob halt wirklich Trump das als Ausrede nimmt, warum man es nicht veröffentlichen kann, weil ihm sind ja die Hände gebunden oder so. Oder so ein Quatsch wahrscheinlich, vermute ich mal. Und naja, gut, weiß ich ja nicht.
00:58:05 Werden wir dann relativ schnell auch dann sehen. Sehr bald wahrscheinlich. So, könnte man im Unkehrschluss eine Höhle mit Tür einen Raum nennen? Ich meine, theoretisch, klar. Wenn es dann abgeschlossen ist, wieso nicht? Ist ja möglich. Ist zwar ein bisschen ungewöhnlich, aber naja.
Spekulationen über Trumps Nachfolge und Zukunftspläne
00:58:2300:58:23 Und dann auch für die dritte Amtszeit von Donald Trump sagt er im Moment, dass eine Vance-Kandidatur höchstwahrscheinlich wäre. Wer zieht nach Donald Trump 2018 ins Weiße Haus, so tritt der US-Präsident möglicherweise sogar selbst an. So deutsch wie nie hat sich der Republikaner zu seiner möglichen Nachfolge geäußert. Jenny Vance gilt als Top-Favorit für eine Nachfolge von Donald Trump im Weißen Haus. Hat sich der US-Präsident deutlicher als bislang zu den Aussichten seines Vizepräsidenten geäußert. Höchstwahrscheinlich wird dieser 2028 als Kandidat antreten.
00:58:48 Also, naja, ich gehe mal davon aus, ehrlich gesagt, bis da wird sich noch viel tun.
00:59:16 Weil ich glaube auch nicht, dass Trump ehrlich gesagt nochmal antreten wird, weil seine eigene kognitive Schwäche, die er momentan hat, hat er vor kurzem selbst mal angesprochen, dass er durchaus Schwierigkeiten hier und da mal hat. Das kam er auch mal raus, ausnahmsweise mal, zum ersten Mal gefühlt in seiner Amtszeit. Und ich kann mir also nicht vorstellen, dass er das wirklich halt durchziehen wird, dann nochmal anzutreten in der Richtung. Weil dann einfach, keine Ahnung, Vance will versuchen, dann einfach Trump zu begnadigen und gut ist wahrscheinlich.
00:59:42 Kannst du dir vorstellen, dass sie sich das machen werden wie in Russland, also immer abwechseln? Ne, das glaube ich nicht. Abgesehen davon müssen sie erst mal das Wahlrecht ändern, wie du ja richtig sagst. Und dafür werden sie keine Mehrheit bekommen, weil da brauchen sie eine Zweidrittelmehrheit. Und die haben sie nicht. Und die Midterms werden sie sie auch nicht kriegen. Also das ist vorbei. Das wird nicht passieren. Ne, werden sie es auch nicht besser. Werden sie es eher belastender, würde ich sogar sagen. Aus meiner Sicht.
01:00:03 Wären es sogar schlimmer. Aber das Ding ist, er hat nicht answeise dasselbe Charisma, dass halt eben Trump bei seinen WLAN hat. Wären es dazu zu sehr ein Meme. Und ich glaube auch nicht, dass er als Meme da ins Amt reinkommen würde, ehrlich gesagt. Das sehe ich momentan nicht.
01:00:18 Daher mal gucken, wenn man halt sehen, was passiert. Das Einzige, wie halt Präsent werden würde, ist, wenn Trump stimmt an Altersschwäche. Aus meiner Sicht. Das würde ich halt erwarten, ehrlich gesagt. Und ja, also daher sehe ich das momentan nicht, dass das kommen wird. Memes sorgen für viel Bekanntheit. Memes alleine reicht nicht, außenpräsident zu werden. So funktioniert das nicht. So funktioniert das in meinen Augen nicht persönlich. Deswegen.
01:00:45 Gut, äh, so. Wo haben wir noch was drin? Ich glaube nicht, dass können wir dann in die ersten Videos reingehen für heute, weil ich würde gerne auf ein paar Sachen mehr reagieren. Da hätte ich schon Bock drauf, auf jeden Fall. Ich sehe gerade, hier ist auch gerade, die Rentenreform ist sogar gerade ein Thema. Ich sehe, Spiegel TV hat sich über die Querdenker lustig gemacht. Da können wir auch reingehen später. Aber erst mal, Rente am Anschlag, so will Schwarz-Rot sie retten. Das will ich mir jetzt mal angucken aus Neugierde gleich mal. Äh, wie ist es halt eben in Videoform erklärt. Das ist auch Morgenmagazin gewesen. Oh! Da habe ich keine Karte angesteckt oder was?
01:01:14 Okay, warte mal. Äh, wir sind ein bisschen dunkler auf einmal. Äh, dadurch vergesst das Kabel anzuschließen. Warte mal, ist das Kabel auf der Seite? Okay, hier, kein Problem. Haben wir gleich. Alles gut, alles kein Stress. Äh, okay.
01:01:36 denke ich, dass es nochmal eine Wahl geben wird. Ne, eine Wahl wird es auf jeden Fall geben. Das ist nicht das Thema. Die Frage ist also, wie sehr wird Trump die manipulieren mit den Republikanern? Das ist halt eher so ein bisschen die Frage bei den Midterms. Darauf kommt es halt eher an, würde ich sagen. Persönlich. Also Wahlen wird es auf jeden Fall noch geben. Die Aussage, dass es gar keine Wahl mehr geben wird, ist in meinen Augen super naiv. Oh, gut. So, passt wieder alles. Okay. Stress, wer ist hier gestresst? Ich bin nicht gestresst! Ist ja okay. War alles gut.
01:02:06 Ups, Salat, das war der falsche Knopf.
01:02:11 Vorsichtig. Okay. Das ist das Problem, wenn ich gerade so ein bisschen hier eingeschränkt bin mit meinen Möglichkeiten. Dass ich jetzt gerade dieses temporär Setup habe, aber es muss funktionieren. Und bisher klappt es ja noch einigermaßen. So, okay, haben wir gleich. Give me a second. Dann das hier. Enter am Anschlag. Bin nämlich neugierig, weil wir das jetzt erklären wollen, den Haufen Quatsch, den wir gerade eben gehört haben und gelesen haben. So, und...
01:02:39 Schwarz-Rots-Rettung kann ich, glaube ich, dazu schreiben. Das ist okay. Okay. So, gut. Ich glaube, Maxwell ist tot. Nein, Epstein ist tot. Maxwell ist nicht tot. Das hat auch nie einer gesagt, dass Ghislaine Maxwell tot wäre. Gut. So.
01:03:05 wenn doch ja gut ja klar es gab ein paar leute haben die die haben die sprüche getroppt von wegen dass er sterben könnte relativ bald weil es ja zu viele informationen rausrücken würde und sowas das gab es dann jeweils als aussage rhein da rein da rein da
01:03:31 So, dann rein damit hier. Gut. Die Quelle ist ein bisschen verzerrt bei euch. So ist, glaube ich, richtig. Gut. Wollen wir gleich mal, ob es von der Launcher Gap passt. Wieso? Auch wieder. Warum stelle ich eigentlich überhaupt irgendwas ein im Stream? Ich kann einfach wirklich jeden Tag das Stream anschmeißen und einfach YOLO-mäßig reingehen, weil egal, was ich konfiguriere vorher, es funktioniert eh nicht. Ich muss nochmal neu eingestellt werden. Das ist immer derselbe Spaß hier.
Debatte um Rentenreform und Finanzierung
01:03:5401:03:54 Als SPD und Union den Koalitionsvertrag vorstellten, wurde deutlich, wo sich beide Regierungspartner schnell einig waren. Deswegen ist die Stabilität in der Rente, war der SPD wichtig, aber uns auch. Mit der Stabilisierung des Rentenniveaus bei 48 Prozent über die Legislaturperiode hinaus, geben wir den Millionen Rentnerinnen und Rentnern, aber nicht nur Ihnen, ein klares Signal der Sicherheit.
01:04:22 Na gut, ich meine, klar, Signale, Sicherheit sieht anders aus in meinen Augen, wenn du es nicht nachhaltig aufbaust, aber das ist jetzt nur so meine Meinung persönlich. Das klare Signal aber kostet, um das Rentenniveau in den nächsten Jahren bei 48 Prozent zu halten, muss der Bund viel Steuergeld in die Rentenkasse pumpen. Im Jahr 2029 4,1 Milliarden Euro, im Jahr darauf 9,4 Milliarden, 2031 steigen die Kosten bereits auf 11,2 Milliarden.
01:04:49 Ja, ist ja quasi gar nichts. Noch Mütterrente auch noch obendrauf, zusätzlich ebenfalls nochmal. Kein Problem, passt schon. Und die Mütterrente schlägt mit jährlich 5 Milliarden zusätzlich zu Buche. Experten mahnen eine grundsätzliche Rentenreform an. Wenn man jetzt so weitergeht, dann wird man eben auf Dauer die Tragfähigkeit der gesetzlichen Rentenversicherung riskieren. Und das schadet letztlich der Breite der Bevölkerung. Es ist ja besser, wenn man jetzt machbare Reformen vornimmt.
01:05:17 Die viel zu geringen Renten zu erhöhen, steht auch gar nicht mehr im Raum. Ich wüsste auch gar nicht, wie das gehen soll momentan. Also ehrlich gesagt, wenn man es noch nicht mal schafft, von wegen das Niveau, auf das man jetzt gerade ist, irgendwie nachhaltig zu gestalten, das auch noch zu erhöhen von den Prozentsätzen. Das ist ja auch was bei der AfD so hart kritisiert wird, dass die auf 70 Prozent es erhöhen wollen, was ja auch nochmal 200 Milliarden extra Belastung bedeuten würde. Das muss ja auch irgendwie erstmal...
01:05:38 Regeln, finanzieren, querstellen, irgendwie, in irgendeinem Ansatz und so, die AfD so, nö, das klappt einfach schon so. Einfach kein Geld mehr für NGOs, dann haben wir bestimmt vielleicht eine Milliarde gespart. Als wenn man das System vor die Wand laufen lässt und irgendwann eben die Finanzierbarkeit nicht mehr gegeben ist.
01:05:56 Zu machbaren Reformen gehört für Wirtschaftsministerin Reiche eine deutlich längere Lebensarbeitszeit und befeuert damit die Diskussionen innerhalb der Koalition. Reiche fordert die Rente mit 70.
01:06:10 Es ist unbestritten, dass die Lebensarbeitszeit nach oben, dass wir länger arbeiten müssen. Punkt. Also Reiche will, dass die CDU unter 20 Prozent fällt, habe ich das Gefühl gerade. Also die gibt sich da wirklich Mühe. Sie gibt sich da wirklich Mühe auf jeden Fall, dass das die...
01:06:27 Die CDU unter 20 Prozent noch mal fällt hier. Problem ist, dass dann einige zu den AfDlern gehen würden wahrscheinlich. Die Boomer hören auf zu arbeiten. Das demografische Problem ist immens. Die Rente mit 70 sei dennoch nicht nötig. Nach den aktuellen Vorausberechnungen des Statistischen Bundesamtes würden alle zehn Jahre ein halbes Jahr...
01:06:46 Erwerbszeit dazukommen. Wenn wir also 2031 bei 67 Jahren sind, wären wir Anfang der 50er Jahre bei 68 für Menschen, die anderthalb Jahre länger leben als heute. Und so geht es dann ganz langsam weiter. Eine gänzlich andere Kritik kommt von Gewerkschaften, Sozialverbänden und den Linken. Die fordern, das Rentenniveau deutlich zu erhöhen.
01:07:05 Das reicht natürlich bei weitem nicht, was dort vorgeschlagen wird. Wir sagen, natürlich braucht es einen Mindeststandard, der abgesichert werden muss. Ab kommenden Jahr soll eine Kommission Vorschläge für eine große Reform erhaben. Lass mich raten, die Vorschläge der Kommission werden dann aber wieder ignoriert werden, wie die letzten zwei Krokos, wo es auch schon solche Kommissionen gab und die auch jeweils ignoriert wurden. Die Rente sowohl zukunfts- und generationengerecht als auch finanzierbar zu machen, ein politischer Balanceakt.
01:07:34 Und im MoMA-Studio begrüße ich Babel Baas, die Bundesarbeitsministerin. Schönen guten Morgen. Guten Morgen. Viel Spaß, Babel Baas, das irgendwie zu erklären, diesen ganzen Clusterfakt. Frau Baas, Ihr Gesetzentwurf ist jetzt ein erster Schritt. Warum noch nicht der große Wurf? Also wir haben ja ein Rentenpaket uns vorgenommen, was ja mehrere...
01:07:52 Bestandteile hat. Also es geht nicht nur um die Haltelinie, die wir jetzt bis 2031 absichern. Das heißt, für die Menschen, die lange gearbeitet haben, muss ja auch sicher sein, dass sie am Ende eines langen Lebens davon auch leben können. Was bei der aktuellen Altersanbotszahl schon ein bisschen abenteuerlich ist, basierend darauf, dass es ja in den kommenden Jahren noch schwerer wird, aber jetzt schon die Zahlen ja extrem schwierig sind. Also daher...
01:08:14 Interessante Formulierung. Dazu kommt die Mütterrente, die wir jetzt vollenden. Das ist ein Gerechtigkeitsthema für viele Eltern, die ihre Kinder vor 1992 geboren haben. Aber es kommen auch die anderen drei Säulen hinzu. Die Betriebsrenten wollen wir noch stärken. Wir wollen die Aktivrente, also für die Menschen, die auch nach dem Renteneintritt länger arbeiten wollen, attraktiver machen.
01:08:37 Darauf willst du ja eh hinauslaufen, dass die Rente so niedrig sein wird, so niedrig sein wird, dass du dann gezwungen bist, einfach weiterzuarbeiten mit der Aktivrente, dass man es dann so bedient, dass man dann sagt, das ist ein Erfolgskonzept, weil man keine andere Wahl haben würde, vermutlich. Wer ist denn das? Das ist Bärbel Bas, die Bundesarbeitsministerin von der SPD, ehemalige Bundestagspräsidentin. Und ja.
01:08:56 Also daher. Und die Frühstattrente, indem wir schon ansparen für Kinder von sechs bis 18 Jahren. Das sind also fünf Bausteine, die wir jetzt angehen, die auch die Rente in der Zukunft sichern sollen. Aber trotzdem löst das das Grundproblem ja nicht.
Kritik an aktuellen Rentenplänen und Reformvorschlägen
01:09:0901:09:09 Ich muss gerade lachen, weil ich gerade im Chat einen Account gesehen habe, verdächtiger Benutzer unter Beobachtung, einfach Mod-Kommentare, gefühlt 48 Mod-Kommentare plus 12 aus den ganzen anderen Kanälen. Das habe ich noch nie so gesehen in der Dimension Hilfe. Es sind immer weniger Junge, die für immer mehr alte zahlen und bisher das Grundproblem, dass sie das Niveau halten wollen, das lösen sie mit Geld. Das wird aber auf die Dauer nicht möglich sein, weil es immer mehr jedes Jahr viele, viele Milliarden kostet. Was sind denn Ihre Ideen?
01:09:38 Ideen für eine grundlegende Strukturreform bei der Rente? Also ich will der Rentenkommission, die ja jetzt Anfang 26 eingerichtet wird, nicht vorgreifen. Es gibt ja viele Vorschläge, die gerade in der Welt sind. Und es gibt ja verschiedene... Das Ding ist halt nochmal, ich weiß ganz genau, wie schon die letzten Mal, selbst wenn die Kommission ihre Berichte vorlegen würde, würde sie jetzt auch groß das ignorieren. Das ist halt immer so der typische Clusterfuck bei den Sachen mal wieder. Möglichkeiten, also ich kann auf der einen Seite schauen, sollen mehr Menschen einzahlen.
01:10:05 Das ist eine Überlegung. Die Frage ist, wer zahlt ein? Wie viel zahlen wir ein? Schaffen wir es auf dem Arbeitsmarkt, mehr sozialversicherungspflichtige Beschäftigungen zu erreichen? Da sagt die Bundeswirtschaftsministerin zum Beispiel, länger arbeiten sogar vielleicht bis 70. Ja, wer das fordert, der muss auch gleichzeitig sagen, was ist mit den Leuten, die das nicht bis dahin schaffen, die trotzdem lange gearbeitet haben. Das ist für die eine reine Rentenkürzung. Und das, finde ich, muss man dann auch fairerweise dazu sagen.
01:10:30 Und wir machen ja attraktiver, dass Menschen länger arbeiten. Wir heben jetzt mit dieser Beschlussfassung, die wir jetzt heute im Kabinett haben, auch das sogenannte Vorbeschäftigungsverbot auf. Es war ja so, dass Menschen, die in Rente gehen, bei ihrem alten Arbeitgeber weiterarbeiten möchten, das bisher nicht konnten. Also diese Befristung heben wir jetzt auf. Das macht es attraktiver. Ich dachte, das wäre schon vor drei, vier Jahren aufgehoben worden, dass du quasi uneingeschränkt dazu verdienen darfst bezüglich Rente.
01:10:55 Aber ich gebe zu, mir ist gerade nicht bekannt, ob es da irgendeine Limitation mit dem Arbeitsplatz an sich gab, ehrlich gesagt. Da muss ich mich nochmal reinlesen, sicherheitshalber. Da habe ich glaube ich gerade selber eine Bildungslücke. Weil ich weiß, es war ganz früher mal ein Ding gewesen, vor zehn Jahren. Aber ich dachte, das wäre schon geändert worden durch eine der letzten Reformen. Tiva, also es ist ja nicht verboten, länger zu arbeiten. Aber für alle, über alle Branchen, alle Berufe festzulegen, ihr müsst bis 70 arbeiten, ist für viele eine Rentenkürzung. Das muss man dann dazu sagen. Und wenn ich Sie richtig verstehe, wollen Sie partout...
01:11:23 nicht kürzen. Das Problem ist ja, dass der Sozialetat wächst und wächst um Milliarden jedes Jahr. Das hat der Bundesrechnungshof auch gerade kritisiert. Genau, das ist nämlich auch der Bericht vom Bundesrechnungshof. Da war auch schon ziemlich deutlich gewesen. Und wo ich auch klar sagen muss, das wirkt auch von der Formulierung her schon sehr plausibel von dem Rechnungshof, dass halt ein kontinuierlicher Anstieg, um das aufrechtzuerhalten, das Niveau ohne entsprechende Reform, das mehr einzahlen zum Beispiel, sei es die Grenzwerte aufzuheben, sei es zum Beispiel auch Selbstständige und Beamte irgendwie reinzubekommen oder was auch.
01:11:52 immer, das wird halt schwierig werden, das umzusetzen auf Dauer. Das ist ja so ordentlich sehr realistisch. In 50 Jahren hockt Trage und immer noch hier am Stream war Aktivrente. Ich glaube nicht, dass, also, angenommen, das, wie es momentan bei mir läuft, läuft so 10 Jahre weiter. Dann kann ich euch sicher sagen, dann werde ich nicht mehr arbeiten müssen und kann es einfach so machen.
01:12:14 Also, wir reden hier von mir. Ich bin niemand, der Wert legt auf irgendwelche Luxusautos, Luxuswohnungen, Luxusuhren und so einen Scheiß. Oder Luxusurlaube, ist mir alles vollkommen scheißegal. Und ich lege den Kram zur Seite und werde mich darum kümmern, dass ich dann eben dann immer weniger quasi an Einnahmen brauche aus dem Stream, um dann die Rechnung zu bezahlen. Das ist zu erwarten. Also das ist halt zu erwarten, wenn das halt so weitergehen würde. Glaube ich zwar nicht, dass das so weitergehen würde 1 zu 1 in den nächsten 10 Jahren, das glaube ich jetzt nicht. Und man muss auch dazu sagen, fairerweise...
01:12:40 Der Stream ist für mich keine Arbeit. Das ist für mich entspannter Kram. Es ist nicht anstrengend. Es ist natürlich mein Job, meine Arbeit ist es schon, aber es ist halt nichts Anstrengendes. Und ich gehe halt stark davon aus, wenn das halt so weitergehen sollte bei mir, wie es momentan läuft, dann ist es durchaus realistisch, dass ich dann weit vor diesem Alter schon was zur Seite legen kann, damit das halt irgendwie funktioniert. Und ja, also mal gucken. Da brauchst du keine teuren Rolex-Uhr. Und ich verstehe halt den Reiz davon auch nicht. Das ist Zeitverschwendung, Geldverschwendung für mich. Ich brauche das nicht.
01:13:09 Also daher, ja, die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch, dass ich eher die nächsten, die nächsten durchaus Jahrzehnte, die ich hier streamen werde, vielleicht irgendwann mal auch was anderes wieder machen werde, bisschen mehr reisen werde vielleicht so zwischendurch, aber trotzdem mal Politik-Content hier mal wieder aufgreife, weil die Faktenchecks braucht man ja trotzdem. Und die werden bohrt nicht so laut. Was ist denn hier los? Das ist glaube ich das erste Mal, seit ich hier wohne, dass hier einer bohrt in der Dimension Hilfe. Also meine Güte.
Diskussion über Sparmaßnahmen und Sozialleistungen
01:13:3401:13:34 Ei, ei, ei. Hier hört es, glaube ich, nicht so laut. Das ist nicht so laut für euch, weil das Mikrofon filtert, glaube ich, raus. Insgesamt fehlen ja der Bundesregierung bis 2029 rund 172 Milliarden Euro. Da hat man doch das Gefühl, ohne Kürzungen, ohne Sparen geht es gar nicht. Jetzt, die Union macht Sparvorschläge. Markus Söder hat gesagt, kein Bürgergeld mehr für alle Geflüchteten aus der Ukraine. Da weise ich, das lehnen sie ab.
01:13:59 Das lehne ich auch vehement persönlich ab, weil das in meinen Augen eine ziemlich wilde Aussage ist. Woran man da halt eher arbeiten sollte bei den Ukrainen, ist halt eben die Sprachkurse für alle besser verfügbar zu machen. Das ist halt eben der wichtige Ansatz dahinter. Und abgesehen davon muss man dazu auch klar sagen, das Bürgergeld herauszuziehen würde halt nur bedeuten, dass sich aus einem anderen Posten dann anderen Posten...
01:14:17 würden sie Gelder beziehen. Das wäre nicht mal eine Sparmaßnahme. Das wäre vielleicht für zehn Sekunden eine Sparmaßnahme, bis dann alle aus dem anderen Etat was verlangen. Und das Problem dahinter ist auch gewesen, ich glaube, bei dem Bürgergeld war es eine Bundesausgabe und bei der Alternative, was Markus Söder wieder mal nicht verstanden hat, die Pappnase, geht es dann um Länderausgaben. Das heißt, es wäre sogar theoretisch eine Mehrbelastung für die Länder, als dann wirklich eine Sparmaßnahme für überhaupt irgendjemanden. Das war also auch so ein richtig merkwürdiger Gehirnfurz von Markus Söder, weil praktisch ergibt das keinen Sinn. Das ist keine sinnvolle Maßnahme.
01:14:46 hier. Und da hätte man halt lieber sagen müssen, dass man halt versuchen muss, die Leute besser in die Arbeitsverhältnisse reinzubekommen und gut ist. Also ich meine, wäre eine ganz, ganz smarte Idee. Es gibt auch diese philosophische Frage nach, ob etwas, was du gerne machst und dein Einkommen hast, überhaupt das Arbeit bezeichnet werden soll. Das Problem ist, das ist nicht wirklich eine philosophische Diskussion. Es geht halt darum, ob etwas Anstrengendes. Weil, wenn du damit dein Geld verdienst, dann ist das dein Job, deine Arbeit. Ob es anstrengend ist, ist ja die andere Diskussion.
01:15:15 Weil ja, ich würde sagen, was ich hier mache, ist super tief entspannt, ist kein großer Stress für mich, aber es ist halt trotzdem meine Arbeit. Diese Diskussion, Streaming ist keine Arbeit, ist einfach nur eine Wortglauberei, Semantidebatte von Leuten, die das Adjektiv anstrengend vergessen haben, wie so auch immer. Anders abgesprochen im Koalitionsvertrag, aber wo will denn die SPD sparen, wo will die SPD kürzen?
01:15:35 Also mein Anliegen ist es, dass wir die Arbeitsplätze erhalten. Wir haben gerade einen sehr fragilen Arbeitsmarkt. Ich war gestern noch unterwegs in Nordrhein-Westfalen, wo die Chemiebranche, die Stahlbranche davor steht, Arbeitsplätze abzubauen. Es muss uns gelingen in dieser Regierung, gemeinsam diese Wirtschaft wieder anzukurbeln. Und da haben wir ja schon viel unternommen. So, das ist die Voraussetzung auch für die zukünftigen Sozialversicherungssysteme. Denn auch die junge Generation muss ja, wenn sie arbeiten geht, sicher sein, wenn sie dort einzahlt, muss sie ja was rausbekommen. Und ich kann jetzt nicht die Renten kürzen.
01:16:04 Weil das ist eine Generation, die hat dieses Land mit aufgebaut. Und denen zu sagen, wir kürzen weiterhin dieses Rentenniveau, um es für andere Generationen attraktiver zu machen, das bedeutet. Also man muss halt mal deutlich, ob man dahinter gerade sagen, wie sollen das dann permanent aufrechterhalten werden, wenn ihr keine, wie gesagt, strukturellen Ideen habt dahinter. Also auch die Aussage, dass man es mit aufgebaut haben würde, ist auch ein bisschen unseriös. Unseriös für mich jetzt gerade.
01:16:29 bei dem Thema jetzt hier. Also weiß ich ja nicht. Bedeutet ja für diese Menschen eine Rentenkürzung. Und die müssen ihre Miete genauso bezahlen. Man hat aber das Gefühl, die Hoffnung auf Wirtschaftswachstum ist das einzige Konzept dieser Bundesregierung. Und gerade bei der SPD gibt es überhaupt keinen Willen, mal zu gucken, wo können wir vielleicht auch in ihrem Etat, im Sozialetat, auch mal was weglassen.
01:16:50 Das stimmt ja nicht, weil wir haben ja erstens, ich habe gerade gesagt, noch diese drei Säulen, die Betriebsrente zu stärken, denn ich will immer einen Punkt sagen, 74 Prozent der Menschen im Osten haben nur die gesetzliche Rente. Die haben keine Betriebsrente aufgebaut. Haben Sie das Rentensystem nicht auch aufgebaut? Das ist durchaus auch so eine Debatte, wenn Leute sagen, dass das Land mit so aufgebaut wurde, dass man durchaus argumentieren könnte, dass die Nachhaltigkeit des Rentensystems ja auch so katastrophal aufgebaut wurde.
01:17:16 Das ist ja genau so ein Ding. Also das ist ja, dass man in so einer scheiß Lage ist, scheint ja auch durchaus aufgrund der fehlenden Bereitschaft was zu verändern in besagter Generation. Das ist immer so ein bisschen schwierig für mich, weil auch wenn es die besagten Regierungen war in der Generation, die besagte Generation hat ja diese Regierung immer wieder gewählt. Und wenig Druck aufgebaut, dass man das eben mal durchbringen sollte. Das ist ja historisch gewachsen. Also...
01:17:42 Das finde ich dann auch so ein bisschen für mich unverständlich als Argumentationsgrundlage. Das ergibt keinen Sinn. Also man hat gesehen davon, dass ich jetzt auch bei Ärmeren nicht kürzen wollen würde in meiner Hinsicht, sondern halt eher das zusammentragen würde, dass halt alle gemeinsam da einzahlen würden mit Gägen im Wasserkopf und Co. und eben auch mit der Besteuerung von Vermögen und Co. rangehen würde. Das ist halt so das Nervchen für mich und fühlt seit Jahrzehnten dieselben Debatten darüber gefühlt, obwohl man halt eigentlich wissen sollte, dass das nicht aufrechtzuerhalten ist auf Dauer.
01:18:09 Die haben keine private Vorsorge aufbauen zu können. Wenn ich denen sage, ich kürze das Rentenniveau jetzt runter, das sind Menschen, die sind jetzt so um die 55. Wie sollen die das ausgleichen? Und die müssen ihre Mieter am Ende auch zahlen, eines langen Arbeitslebens. Und deshalb bin ich bei... Was hätten Sie wählen sollen? Es gab nur drei Parteien. Wann gab es aus...
01:18:30 Guckt ihr bitte alle Wahlen von 70er bis 90er an und sagt mir nochmal, es gab nur drei Parteien. Was ist denn das für eine Aussage? Natürlich müssen wir uns immer unsere Gesetze anschauen und es gibt Reformbedarf. Wir haben das auch verabredet, auch bei der Grundsicherung, dass wir sagen, wir wollen die Grundsicherung reformieren. Es gibt Sozialleistungsbetrug.
01:18:48 Und vor allem auch, selbst wenn es zu drei Parteien gegeben hätte. Also ich meine, es gab ja auch neue Parteigründungen entsprechend. Also ich meine, das ist ja nicht so, als ob das so möglich gewesen wäre. Wenn du jetzt in den USA wärst, okay, geschenkt, ich glaube, mit zwei Parteien, aber in Deutschland. Es gibt ein Modell der Schwarzarbeit und trotzdem ist es die Voraussetzung, einen guten Arbeitsmarkt zu haben. Sonst bekomme ich die Menschen, die jetzt im Bürgergeld, in der Grundsicherung stecken, nicht auf den Arbeitsmarkt. Haben Sie nicht das Gefühl, dass Deutschland auch im Vergleich zu anderen Ländern in Europa
01:19:17 bei der Rente und auch bei anderen Fragen zu großzügig ist. Also es geht um das Leben der Menschen. Da bin ich nicht großzügig, sondern die haben da eingezahlt in diese Sozialsysteme. Das ist nicht die Frage, Bas.
01:19:30 Das war nicht die Frage. Das ist ein sehr transparenter Versuch, gerade vom Thema abzulenken. Aber das haben sie gerade nicht gefragt. Und die müssen sich doch darauf verlassen können, wenn sie da 40 Jahre und länger einzahlen, dass sie am Ende eine lebensstandardsichernde Rente haben. Ich kann doch jetzt nicht nur, weil das Geld knapp ist und wir haben uns bewusst entschieden, es jetzt mit Steuermitteln zu flankieren, weil wir natürlich auch sagen, wir wollen die Lohnkosten jetzt für Arbeitgeber und Arbeitnehmer nicht noch weiter nach oben treiben. Deswegen haben wir es nicht über die Beiträge geregelt.
01:19:59 Und natürlich hat die SPD Ideen. Wir haben gesagt, wir wollen zum Beispiel die Rente... Letztlich putze ich doch eh alles wieder von A nach B hoch. Mehr Löhne, gleich teure Preise, mehr Steuern, höhere Preise. Das ist ja auch noch ein Kreislauf. Wobei man sagen muss, die Preise steigen ja an, ohne dass die Löhne automatisch erhöht werden. Das ist ja so auch nicht richtig, muss man ja mal klar betonen. Also das ist ja auch nicht ganz so korrekt, würde ich jetzt persönlich sagen.
01:20:20 ... zu einer erwerbstätigen Versicherung weiterentwickeln. Denn unser Problem ist doch, dass nicht alle in dieses System einzahlen. Das wäre ja eine Generationengerechtigkeit. Schauen Sie sich die Versorgungswerke an für viele Berufe. Viele gute, attraktive Berufe haben eigene Versorgungswerke. Die beteiligen sich im Moment nicht an der gesetzlichen Rentenversicherung. Selbstständige Beamte, übrigens Selbstständige, landen oft in der Altersarmut. Und das heißt, wir brauchen auch eine Idee dazu, wer soll eigentlich...
01:20:47 Wir werden uns auf jeden Fall den Kommissionsbericht angucken, wenn er rauskommt, weil ich erwarte nicht, dass ich heute erstmal der Gesetzesentwurf der Bundesarbeitsministerin Bärbel Baas von der SPD. Weil das ja bisher nur mal, sagen wir mal, man möchte Zeit schinden, bis man irgendwie mal eine Idee gefunden hat für irgendwas. Das schreit halt schon wirklich sehr stark danach. Was macht eigentlich Saskia Esken? Abgesägt werden aus allen Posten momentan, das macht sie, dass sie da abgesägt wird. Und ja, also muss auch klar sagen.
01:21:16 Okay. Alle einzahlen lassen die Beitragsbemessungsgrenze abschaffen. Würde es auf jeden Fall vereinfachen, würde ich behaupten. Das ist richtig. Danke, Friedrich Merz, für diesen wichtigen Kommentar gerade im Chat. Finde ich gut, dass Madao gerade Friedrich Merz 2. Account ist anscheinend, for some reason. Also, schwierig. Also, nur ein bisschen schwierig.
01:21:43 Pension kosten mehr pro Koffer als Rentner und die zahlen auch nichts ein. Ja, bei Beamten und Co. Da wird ja immer gesagt, wenn man da das angleichen würde, dann würden ja keine Leute mehr Beamte werden wollen. Wobei ich mir da auch ehrlich gesagt nicht so sicher bin, ob das wirklich stimmt. Würde ich auch ein bisschen widersprechen persönlich bei der Einschätzung dort. Gibt es ja keine anderen Länder, die es besser machen, bei denen man sich inspirieren könnte. Natürlich gibt es in der Nachbarschaft Länder, wo man sich inspirieren lassen könnte, aber das würde ja voraussetzen, dass man wirklich...
01:22:07 auch arbeitet in der Politik bei solchen Rentenreformen und unangenehme Rentenreformen durchsetzen müsste. Und das ist ja Lava, wie wir gelernt haben. Das ist Lava. Und naja, ist auch so ein bisschen das Problem dahinter. So. Ist gerade so keine Musik irgendwie da. Warum? Los.
01:22:26 Also, ich weiß warum. Okay, deswegen. Deswegen. Ich muss jetzt einfach nur gerade leise eingestellt bei mir. Wollte gerade sagen, was ist denn da los? Äh, äh, äh, äh, okay. Seid ihr noch was machen? Äh, bald löschen wir Wasser mit Feuer. Ich glaube nicht. Nein, ich glaube nicht. So, gut.
Auseinandersetzung mit einer Friedensdemo in Berlin
01:22:4601:22:46 So, da würde ich mal sagen, wir machen uns mal ein bisschen drüber lustig. Über, über, ähm, eine Demo für den Weltfrieden. Superhelden, Schwurbler und Kreml, Freunde. Das klingt auf jeden Fall nach, nach Spaß. Äh, von Spiegel TV. Das hätten wir gleich mal reingucken können auf Spaß. Oh Gott. Mit meinem Hut und, äh, dem Titel denken dann auch wieder ein paar Leute. Ich bin wieder einer von diesen, äh, Querdenker-Pappnasen wahrscheinlich. Vermute ich mal.
01:23:15 Von fucking, fucking Spiegel.TV. Das ist ja meistens immer so ein bisschen Comedy-Gold für gewöhnlich. Es ist die Samstagsdemo in Berlin. Es wäre realistisch, ne? Es ist ja das Brandenburger Tor. Also wahrscheinlich ist es dann genau das, die Demo, denke ich mal. Würde ich vermuten. Ich habe die... Ich habe doch noch nichts mitbekommen, wo ich zu geben habe. Ich habe die nicht mitbekommen, weil ich ja die letzten Tage ein bisschen unterwegs war. Ich bin ein bisschen eingespannt aktuell. Also daher, ja, gut, schwierig.
01:23:40 Ich habe nicht gesagt, dass das der Kreml uns Spaß hat. Ich habe gesagt, Kreml-Freunde klingt nach Spaß. Weil Kreml-Freunde immer sehr besondere, abenteuerliche Bullshit-Takes haben. Ob man ein bisschen drüber lachen kann. So in meiner Erfahrung jedenfalls. Das ist ein wichtiger Unterschied.
01:23:54 Gut. Aber deswegen auch lange nicht auf den Kanal geklickt. Du bist nicht allein. Ich habe schon öfter aus anderen Kanälen gelesen. Aus anderen Kanälen gelesen, wo ich dann auch im Chat war. Das Leute dachte, ich wäre kompletter Schwurbel-Schwurbel-Person. Und daher, das ist wohl bei einigen Problem. Leider. Also schwierig. Es gibt auch weniger Beamtungen derzeit als zuvor. Also wir haben ja interne Statistik darüber. Und die fragen sich selbst, warum niemand sich beamten lassen möchte. Spoiler-Dienstlohn ist am Anfang zu unattraktiv.
01:24:20 Kann man sich vorstellen, ja. Kann man sich halt gut vorstellen. Ich bin gerade wegen Drakots geschwurbeln hier. Ich meine, das ist ja damals keine Geschwurbel bei mir. Das ist schon faktenbasiert. Also man kann mich da scheiße finden, wenn man will. Aber meine Aussagen haben nur mal eine Faktengrundlage. Deswegen können die Leute mich ja inhaltlich auch nicht angreifen, wenn es um meine Hauptthemen geht, wie Energie und eben Ukraine-Russland-Krieg. Die versuchen das verzweifelt und müssen dann immer einknicken, weil sie da nichts antworten können auf die Fakten. Welche Überraschung. Denker sind zurück.
01:24:44 Die Querdenker sind zurück. Oh nein! Um die Kriegstreiber zu stoppen. Nicht etwa die russischen, sondern... NATO-Nazis raus aus Deutschland. Stell dir halt wirklich mal vor, du bringst das im Kontext von Ukraine-Russland, ey. Holy shit. Dann die Deutschen. Daten sind schon mal Maschinen. Okay, okay. Ich sehe schon. Danke. Könnt ihr bitte keine Hüte tragen. Ich schäme mich für euch.
01:25:16 Musikalisches Friedensangebot. Schüleraustausch mit Russland. Nur mal so als Idee. Damit die ganzen Schüler auch an die Drohnenfabrik reingesteckt werden oder was. Also. Trifft auf gelebte Völkerfreundschaft. An einem Stand wird für den Schüleraustausch mit Putins Nachwuchs geworben. Wer um Himmels Willen will das und warum. Berlin sendet Liebesgrüße nach Moskau. Können Sie fragen, was Sie draufschreiben? Mein Name.
01:25:44 Und in Liebe. Hansrussische Volk. Hansrussische Volk. Wir sind kein Feind. Na gut, ich meine, wenn sie einfach die ganze Nachbarschaft abschlachten, okay, dann ist anscheinend das für die Frau in Ordnung ergessen. Ich habe keine Sorge, dass Russland irgendwann... Nein, habe ich nicht. Ich habe eher Sorge gegen unsere Politiker. Da habe ich Sorge. Der Merz und Konsorten. Da habe ich Sorge. Das sind unsere Feinde. Das sind unsere Feinde. Das sind unsere Feinde. Genau.
01:26:10 Die Kriegstreiber sind die Leute, die nicht wollen, dass weiterhin Unschuldige abgeschlachtet werden. In der Ukraine. Okay, cool, alles klar. Was hat Russland da von uns zu überfallen? Unser kaputtes Land hier. Klach mich tot, ganz ehrlich. Dass diese Leute, also ich finde es immer wieder beeindruckend, wie sehr man das eigene Land da auch schlechter redet dahinter. Weil selbst wenn du keine Ahnung von Deutschland haben würdest, müsste allein dir der Blick auf die Karte schon reichen, das soll erklären, warum Deutschland da relevant sein könnte. Geografisch alleine als Transitland.
01:26:38 Oder als Logistik-Hub und sowas für die gesamte Nachbarschaft, für den Kontinent. Deutschland liegt halt sehr gut. Also selbst wenn du alles andere ignorieren willst, ist das eben schon relevant. Ich meine, die drittgrößte Weltwirtschaft, also Weltwirtschaft ist jetzt nicht komplett am Arsch, du, also... Oh, Hilfe. Ja. Aber nicht für uns. Auch dieser Mann möchte einfach mal sagen, was ist und was ihn stört. Ah, sagen, was ist.
01:27:07 Das ist so ein bisschen wie das was wird, ey, also Hilfe. Ach du meine Güte. Krieg, Krieg, Krieg ist kein Leben. Stimme ich zu, stimme ich zu, deswegen muss Russland auch aus der Ukraine sich verpissen, richtig. Wenn mein Nachbar aggressiv ist, muss ich doch nicht auch aggressiv sein.
01:27:28 Man muss reden. Das dauert eine... Wenn der Nachbar bei Ihnen einmarschiert, dann muss ich trotzdem versuchen, einen Weg zu suchen, um es friedlich zu lösen. Also basierend darauf, dass morgen dann Russland haufenweise Ukraine aus den besetzten Gebieten entführt und an die Front schickt und zwangsverpflichtet.
01:27:52 Ich glaube, das funktioniert momentan nicht so gut, um es ultra zynisch zu formulieren, weil das ist halt die Realität momentan, dass Russland haufenweise Leute eben aus den ukrainischen besetzten Gebieten halt eben entführt und dann an die Front schickt. Klingt gut, aber wie? Vielleicht hat ja die Fahnenträgerin eine Antwort darauf. Immer ein ganz gutes Zeichen, wenn ausgerechnet die Flagge weht nebenbei und vor allem... USA, Russland und das Kaiserreich?
01:28:18 Okay. Was haben denn Russland, das Deutsche Reich und die USA gemeinsam? Wir haben noch keinen Friedensvertrag, wir sind hier auf preußischem... Junge, es wäre, wenn es nicht so traurig wäre, ey, wenn es nicht so traurig wäre. Und vor allem, du musst ja bedenken, der Grund, warum das ja so absurd ist, vor allem als jemand, der ja durchaus...
01:28:45 Der deutsche Teil meiner Familie stammt aus Preußen. Der Teil ist mittlerweile in Polen. Und ich weiß auch, wo das ehemalige Familienhaus steht tatsächlich. Aber das ist immer ganz witzig, wenn ich diese Argumentation höre mit Preußen und Co. Das ist ja Preußes-Territory, kein deutsches und sowas. Da gibt es ja auch so drei, vier Strömungen, bei denen es gibt keine Friedensvertrag-Querdenkern. Das ist auch so eine richtig tiefgreifende Lore dahinter oder Story dahinter, wie sie das immer wieder verkaufen wollen. Davon ergeben halt alle keinen Sinn. Die sind alle komplett unlogisch, weil derzeit bloß...
01:29:15 Vertrag ist entsprechend der abschließende Vertrag, dafür wenn man es genau nehmen möchte, der wirklich alle letzten Sachen noch klärt nach dem Zweiten Weltkrieg. Final, aber naja, bisschen speziell. Es ist nicht der einzige logischerweise, aber das ist der Finale. Der preußische Großerbe ist ja kein Großerbe. Mittlerweile ist das Haus auch total verkommen. Das ist auch nicht mehr wirklich befohnbar.
01:29:36 Aber gut. In dem Kontext das Wort Lords wäre schon göttlich. Das hat halt richtige Schichten. So Dante Infernus. Verschiedene Kreise der Hölle mehr oder weniger. Also, äh, ja. Ja, sorry, ich hab den neulich gegessen, den 2 plus 4 vertrag. Von daher ist er nun ungültig. Ja, okay, Lamalie. Da hast du mich jetzt schachmatt gesetzt. Ich hab vergessen, dass die guten alten Essensregeln das wieder widerlegen können. Stimmt, da war was. Wenn man also die Verträge, die Originalverträge isst, dann gelten sie nicht mehr.
01:30:06 scheiben muss bemerken deutsche reich und die usa gemeinsam wir haben noch keinen friedensvertrag wir sind hier auf preußischem boden ist nicht das deutsche reich halt es ist nicht sogar theoretisch will ich gerade preußens landesgrenzen
01:30:25 Nee, doch, ich glaube, das ist richtig. Ich muss kurz überlegen. Ich dachte kurz, Preußen wäre ein bisschen weiter östlich gewesen. Dass es nicht an die Grenze von Berlin reichen wird. Aber ich glaube doch, das ist richtig gewesen. Theoretisch würde es in dem Feld noch reingehören, wenn ich mich nicht irre. Erdkunde kurz vergessen in der Geschichte. Das ist das Kaiserreich. Ach so, jetzt das Kaiserreich. Waren wir hier bei Preußen? Unterschied. Und wir sind hier auf besetztes Gebiet. Und hier sitzt der Russe. Und auf Deutschland den...
01:30:54 Hier sitzt der Russ... Echt? Weiß es der Russe schon, dass er da sitzt? Hat er das schon mitbekommen? Aus Neugierde? Also... Das ist jetzt Amerika. Wir kriegen den Friedensvertrag nur, wenn die drei Staaten zusammenarbeiten.
01:31:08 Ja, Preuß hat nicht immer dieselben Grenzen, deswegen bin ich auch gerade ein bisschen am Struggle gewesen. Ich habe nämlich gerade eine ältere Variante der Grenzen gerade im Kopf gehabt. Ich sehe gerade sehr bei der Übersicht der verschiedenen Grenzen von Preuß über die ganzen Zeiträume, dass ich deswegen auch gerade ein bisschen durcheinander geraten bin. Weil man auch nicht vergessen darf, Berlin hat auch eine richtige Rolle gehabt, sehe ich gerade. Da habe ich jetzt gerade eine Geschichtsvergessenheit gezeigt, weil es auch fairerweise ein bisschen weiter zurückgeht, als ich normalerweise nachschlagen würde. Aha, dann kann es ja losgehen.
01:31:37 Vom Brandenburger Tor zum Fernsehturm und wieder zurück. Rund 3600 Teilnehmer sind gekommen, um gegen die deutsche Politik zu trommeln.
01:31:46 Was heißt das mit diesem ganzen Friedensvertrag eigentlich? Ist leicht zu erklären. Das ist aber nur, sagen wir mal, fehlende Bildung von vielen Menschen, die halt denken, ein Krieg kann nicht vorbei sein, wenn es keinen formellen Friedensvertrag gibt. Und jeder Historiker kann dir relativ schnell Beispiele benennen, warum das natürlich Unsinn ist. Russland, Japan hatten nie einen formellen Friedensvertrag. Die sind theoretisch nach der Logik noch im Krieg. Ist natürlich Bullshit, ist nicht mehr der Fall. Nur es geht halt darum, dass es einfach ein fehlendes Verständnis ist, wie...
01:32:16 äh, Diplomatie oder generell solche Sachen ablaufen würden. Weil es ist halt nun mal eine Tatsache, dass nicht jeder Krieg mit einem Friedensvertrag enden muss und nicht jeder Friedensvertrag muss Friedensvertrag heißen. Das ist genau dasselbe, dasselbe Blödsinn mit der Verfassung und Co. Das Leute halt sagen, das Grundgesetz sei keine Verfassung, weil es heißt ja nicht so, obwohl sau viele Länder nicht ein, also Verfassungsdokumente haben, die nicht Verfassung heißen.
01:32:37 Großbritannien hat ja auch mit Bill of Rights und Co. viele Verknüpfungen dort unter anderem aufgebaut. USA ist was anderes natürlich, aber es gibt ja ein paar Beispiele dazu. Und man darf auch nicht vergessen, dass es halt, dass es nicht so heißen muss. Dass es halt nicht so heißen muss und trotzdem de facto Frieden herrschen kann. Oder von mir aus Waffenstillstand, wenn man es nennen möchte. Aber in dem Fall von Deutschland mit dem 2004-Vertrag wurde alles final abgewickelt. Da ist halt nichts mehr da. Das war konkludierend gewesen. Also mit der ganzen Besetzungsnummer. Das wurde halt alles aufgekündigt.
01:33:06 Und naja, Korea ist safe. Südkorea und Nordkorea haben ja einen Waffenstillstand, meine ich, wenn ich mich richtig erinnere, temporär gehabt. Ich glaube, Nordkorea hat den aufgekündigt, soweit ich weiß, aber die hatten ja durchaus auch mit den jeweiligen demilitarisierten Zonen und Co. Das wurde ja so vereinbart, dass es quasi die Waffenruhe ist, dass es die demilitarisierte Zone und da machen wir erstmal nichts weiter. Aber halt, genau, wäre theoretisch auch kein Friedensvertrag, obwohl da natürlich auch kein Krieg herrscht aktiv.
01:33:32 Ähm, und das ist so ein bisschen das Verständnisproblem, weil so Verschwörungsmächterzählungen sind halt oft die Erklärungsansätze für Leute, die sich in die Zeit oder nicht die Mühe geben wollen, sich wirklich in die Sachen reinzuarbeiten. Da klingt sowas halt sehr einfach, natürlich. Ähm, ist halt so ein bisschen der, der, der Klassiker Bullshit bei dem Thema mal wieder. Leider. Schicken die sich nicht gegenseitig Ballons mit Müll und Scheiße? Ja, klar, also dass Südkorea und Nordkorea sich gegenseitig auf die Nerven gehen, aber ich mein, es ist nicht ein Ballon...
01:33:57 Mit Propaganda, Flugblättern oder mit Lautsprechern zuzuplären und sowas. Das ist ja kein aktiver Krieg. Also werde ich jetzt mal gesagt persönlich. Unterstützt durch eine Kunstfigur aus dem kapitalistischen Ausland. Ich bin Superman. Und ich bin für Frieden. Gehe ich auf die Straße und helfe... Ja man, Superman ist bekannt dafür auf jeden Fall, nur mit den Leuten zu reden auf jeden Fall in seinen Filmen und seinen Comics. So kennt man nämlich Superman. Das ist nämlich...
01:34:25 Bei jedem Film so gewesen oder jedem Comic so gewesen. Mutig, aber okay, cool. Weiß ich jetzt nicht. Habe ich anscheinend die falschen Comics gesehen? Menschen, wie zum Beispiel den Leuten hier. Aber nicht nur hier. Ich bin weltweit unterwegs und helfe Menschen. Weil das muss sein. Hier anders sollen wir sonst Frieden schaffen. Okay, die Logik verstehe ich nicht.
01:34:53 Das ist doch schön, bleibt aber nicht so. Denn nach dem kostümierten Grüß-August stößt der Demo-Zug auf weniger freundliche Vermummte. Die Antifa, heute als Echsen verkleidet.
01:35:11 Okay, da sehe ich mich aber auch. Einfach nur, um den auf den Sack zu gehen, dass sie kompletten Anfall kriegen würden. Also, da sehe ich mich aber auch, bin ich ehrlich. Also, das wäre so eine Idee, die ich mit meinen Kumpels früher in der Schule oder im Studio gemacht hätte. Wahrscheinlich einfach nur zu trollen. Oh je, ey, oh je. Die höchsten Menschen sind real. Ich glaube es auch, ey. Ich glaube es auch. Das sind Nazis.
01:35:37 Das sind wirkliche Nazis. Die sind nicht für Frieden, die sind einfach nur für Deutschland. Und das sind fucking Nazis. Das Echo der Gegenseite, es kommt prompt.
01:35:49 Das ist halt witzig, wenn du gerade als Person, die einem Zug mitgeht, die mit Russland mehr zusammenarbeiten möchte, wo wirklich straight-up Neonazis in der Armee im großen Stil mitkämpfen. Und ich meine, einer der bekannteren Neonazis, Prykoshin und Utkin, aus dem höchsten Fenster der Welt rausgeschossen wurden, aus dem Privatjet in Russland. Aber, nee, ich vergaß, wie ja Peskov erklärt hatte, der russische Regierungssprecher, vielleicht haben die ja einfach nur mit Handgranaten im Privatjet rumjongliert.
01:36:17 Und die haben sich selbst nicht noch entzündet. Hupsi!
01:36:25 Linksfaschisten ist auch wild. Wie sollen das Nazis sein? Leute, also, denkt doch mal über eure eigenen Verschwörungsmärchenerzählungen nach. Das kann doch keinen Sinn ergeben, inhaltlich bei dem, was sie da wollen. Wie sollen die denn Nationalsozialisten sein? Linksfaschisten sind das. Sind genau die, die diese Politik machen. Was für diese Politik? Was redest du da?
01:36:50 Ja, ich bin mir sicher, dass der Antifa-Block, der da gerade stand, wollte bestimmt eine überlegende Herrenrasse aufbauen, die über allen anderen stehen würde. Klar, logisch, logisch. Also wenn du besoffen bist und ich weiß, was Worte bedeuten, dann kannst du was sagen. Und dann erreicht die Geschmacklosigkeit ihren Tiefpunkt. An der Mahnwache für die Ukraine vor der russischen Botschaft wird abgefeiert.
01:37:14 Ja, okay, jetzt darf ich leider nicht sagen, was ich gerade denken würde, weil das wäre alles Strafbau und tatsächlich auch ein Problem, wenn ich wieder in Deutschland wohnen würde, weil ich dann tatsächlich auch strafrechtlich verfolgt werden könnte, dafür, was ich jetzt gerade sagen wollte. Also daher werde ich einfach nicht sagen, was ich gerade sagen wollte. Die Musik passt eigentlich auch perfekt dazu, weil man auch andere Nationalitäten oder was respektieren muss.
01:37:40 Hier ist aber klar, dass es da gerade um Russland geht, dass aktiv eben nicht andere Länder respektiert, indem sie sie mit tausenden Drohnen beschießt pro Woche. Also, dementsprechend... Martin darf auch nicht mehr sagen, was er sagen will. Nee, ich will schon gerne sagen hier, aber das wäre halt alles zu beleidigen, dass es halt über die Grenzen hinausgehen würde. Aber gut, ich meine, weiß ich ja nicht. Putin als Diktatorn darauf zu stellen, für den Absatz... Ja, ist auch richtig so. Putin ist ein Diktator.
01:38:09 Per Definitionem ist er das tatsächlich. Also ja, das ist er tatsächlich. Ich wüsste wirklich gerne, wie der Diktator darstellt und definiert. Und dann würde ich ihm einfach wirklich mal gerne den Fest nageln von wegen und mal zeigen hier, dass Putin jeden einzelnen Punkt davon erfüllen würde mit hoher Wahrscheinlichkeit. Also die Aussage ist halt wirklich wild. Das ist halt wirklich super wild.
01:38:36 Ich persönlich habe nichts gegen Menschen, die ich kenne, die von Russland hierher gezogen sind. Ich finde auch für Putin sehr sympathisch. Ja, ich finde es auch sehr sympathisch, wenn man einfach massenweise Zivilisten abschlachtet auf jeden Fall. Also das ist total sympathisch hier auf jeden Fall, ganz bestimmt. Das ist meine persönliche Meinung. Okay. Ja, das ist eine Meinung, halt einfach nur wertlose Scheiße, muss man mal deutlich sagen. Also Hilfe. Da wird sich der Diktator im Kreml aber freuen.
01:39:03 dass er in der deutschen Hauptstadt so viele Sympathisanten hat. Eieiei, unangenehm, muss man schon mal wirklich sagen. Also richtig unangenehm. Aber wenigstens waren es nicht so viele Leute, muss man klar sagen. Es sind nicht so viele Leute. Das waren ja nur so ein paar hundert gewesen, die jetzt da umgelatscht sind. Also das hält sich ja glücklicherweise noch in Grenzen.
01:39:21 Trotzdem mal belasten, muss man klar sagen. Schickte Millionen Soldaten in den Tod, ist sympathisch, kann man sich unterhalten. Ja, ist halt echt so, wo ich mir denke, wie kann man nach all den Jahren des Krieges sowas immer noch sagen? Ist halt richtig, richtig abenteuerlich hier. Also, meine Güte, das schon belasten, muss man einfach mal klar sagen. So. Wird's aber krass, wie Leute den derbsten Kacken schon mit, ist nur meine Meinung. Ja, das verstehe ich auch nicht so ganz richtig zu geben, persönlich, aber naja, ist auch schwierig.
01:39:48 Die Bullshit kann man in vier Minuten unterbringen. Offensichtlich einiges an Bullshit. Aber es waren scheinlich so viele verrückte Leute gewesen, die sie ansprechen konnten, offensichtlich. Hat auch Sarah Wagenknecht gefehlt. Ja, das wäre noch passend gewesen. Aber ich glaube, sie hat momentan eh Schwierigkeiten, relevant zu bleiben.
01:40:03 Das ist ja auch so eine Sache, was wir auch schon festgestellt haben. Seit sie die Wahl verloren hat, ist es halt für sie super schwer, das Momentum aufrecht zu halten. Sie hat zwar in der Umfrage immer noch so 4%, 3%, aber ähnlich wie die FDP müsste sie auf 1% runterfallen. Das wäre das einzig Angemessene für diese Person. Und ja, man hört aber wirklich wenig von ihr. Sie ist aber auf Social Media immer noch aktiv, leider. Vor allem gegen Krieg und für Putin ist irgendwie auch nicht ganz erklärbar. Ja, die sagen ja, dass ja angeblich die Ukraine der Grund wäre für alles und sowas. Das ist ja diese wirre Scheiße.
01:40:32 Und dementsprechend, naja, ist auch so ein bisschen das Problem bei dem Thema. Die komplett extrem, die da hingehen, weil ich wissen, viele so denken, aber halt auch nichts machen würden. Das ist leider auch durchaus nicht ganz von der Hand zu weisen, fürchte ich. Und, naja. Ich habe von ihr noch von der Wahl gehört, dass sie dagegen klagen will. Ich bekomme halt ihre Social-Media-Posts, weil ich manchmal überlege, ob ich darauf ein Video machen soll, als Antwort. Aber gleichzeitig ist es das eigentlich nicht wert. Sie hat zwar die Reichweite, dass es schon okay wäre, aber gleichzeitig ist es eigentlich nicht wert, die Zeit zu verschwenden für die Frau. Und, naja.
01:41:01 Ist die Volksabstimmung, Wahlstimmen, Nachziehungsposten des BSW eigentlich durch? Ne, weil der Bundestag auch keinen Bock drauf hat, das zu machen bisher. Dementsprechend, die ignorieren das immer tatsächlich gerade. Also daher ist das tatsächlich kein großes Nennseil das Thema mehr gewesen, spannenderweise. Fand ich auch sehr, sehr interessant, ehrlich gesagt. Gib mir keine Reichweite. Sie hat die 500-fache Reichweite von mir, also ich kann ihr keine Reichweite geben. Und vor allem, wenn ich mich so etwas lustig mache, gebe ich ihr bestimmt keine Reichweite. Das ist ja auch so ein bisschen...
01:41:30 ähm, sagen wir mal, auch eher unpassend, würde ich jetzt behaupten. Und, naja. Ich muss nicht für jeden Scheiß Zeit und Kraft aufbringen. Das kommt nochmal dazu. Und momentan, weil ich jetzt mich ja eh erstmal um den Umzug kümmern muss, habe ich auch keine Zeit dafür, ehrlich gesagt, um mich darum zu kümmern und den Quatsch. Weil erstmal der Umzug durch sein muss und dann habe ich eh noch einiges zu tun. Und, äh, ja. Also das ist auch so ein bisschen das Ding hier. So, gut.
01:41:57 Ich würde sagen, wir gehen erstmal das Hey Wolfi-Video rein, wo es sich über Alice Weidel lustig macht. Das hört sich auch ganz witzig an. Wobei nicht Alice Weidel, sondern ich glaube Ludwig macht es sich lustig. Die Alice Weidel für Arme, was auch ein bisschen komisch klingt. Weil ich dachte, Alice Weidel ist schon die Alice Weidel für Arme. Aber na gut, lassen wir das. Dann gehen wir da mal rein. So. Okay.
01:42:24 Okay, gut. Dann Rainer mit hier. So. Haben wir schon das Vorbeiregieren am Bundestag der CDU gesprochen? Das Vorbeiregieren am Bundestag der CDU gesprochen? Nee, ich weiß aber nicht, was das bedeutet. Nichts von mitbekommen. Ich weiß nicht, was mit Stickstoffbürokratie in dem Kontext gemeint ist gerade. Keine Meinung dazu.
01:42:47 So, gut. Dann Rainer mit hier. Okay. Dann schauen wir uns das Video als nächstes an.
01:42:57 Ich bin froh, dass das Team überhaupt generell läuft, weil ich halt wirklich ein bisschen noch Zicken hier hatte am Anfang. Aber es sieht so aus, wie alle stabil laufen. Das ist schon mal gut. Das ist schon mal gut. So. Der Hund wird immer wilder. Wieso? Nur weil er jetzt ein bisschen Schatten hat quasi. Ich habe jetzt nur die Beleuchtung ein bisschen angepasst, dass es halt ein bisschen besser beleuchtet ist als sonst. Auch wenn ich hier noch Schattenbildung habe. Aber das habe ich auch bald noch in den Griff. Ich habe nämlich schon was rausgesucht, was es da in Zukunft besser machen wird, hoffentlich, wenn es denn mal irgendwann mal ankommt. Die nächste Zeit. Da warte ich ja immer noch ganz gespannt darauf.
01:43:30 So, gut. Der Hut ist böse. Ja, der Hut ist verzaubert worden. Durch Zauberei natürlich. Verzaubert durch Zauberei ist auch eine tolle Umschreibung. Ich weiß noch direkt, was ich hier sage, bestimmt. Okay. So, dann schauen wir mal gerade, dass wir mal reinhören, was jetzt hier wieder abgeht. So. Ringlicht ums Mikrofon. Bestimmt nicht. Ehrlich. Ein bisschen regiert inzwischen auch die AfD in Deutschland. Seien wir mal ehrlich.
01:43:55 Ein bisschen regiert inzwischen auch die AfD in Deutschland. Denn die Union und die SPD, also die beiden Parteien, die unsere Regierung eigentlich bilden sollen, haben es geschafft, sich innerhalb von nur wenigen Monaten von der rechtsextremen AfD ein bisschen spalten zu lassen. Was? Die CDU, CS und SPD sind inkompetent? Das kann ich mir nicht vorstellen.
01:44:15 Das ist ja voll überraschend auf jeden Fall, dass sie sich spalten lassen würden, dadurch auch Vollidioten wie auf die AfD reinfallen würden. Einsehliche, wenn du richtig überrascht bist. Das dafür ist die noch immer nicht abgeschlossene Wahl der neuen Richter zum Bundesverfassungsgericht. Denn nach einer Kampagne von rechts draußen gegen Frauke Brosius-Gersdorf, einer der Kandidatinnen der SPD für das Richteramt, ließ die Fraktion von Jens Spahn, also die CDU und CSU, trotz vorheriger Absprachen und Diskussionen das alles einfach mal gewäscht von gestern sein und torpedierte die Wahl.
AfD-Lügen und die Debatte um Paragraf 218
01:44:4401:44:44 auch, weil die Giftspritzen der AfD mit einer gewaltigen Welle an Lügen und Behauptungen, die CDU ins Wanken gebracht hatten. Hauptstreitthema. Und ist auch keine große Überraschung, dass halt die CDU natürlich zu jedem Kompetent ist, um mal überhaupt etwas zu überprüfen, mal wieder, wie immer eben. Ist ja auch so ein bisschen der fucking Klassiker, mal wieder. Leider. Der Paragraf 218.
01:45:05 Ich frage Sie, ob Sie es mit Ihrem Gewissen vereinbaren können, Frau Brosius-Gersdorf zu wählen, für die die Würde eines Menschen nicht gilt, wenn er nicht geboren ist.
01:45:21 Ich finde es immer noch wild, wenn zum Beispiel eine Person den Status Quo, wie er gerade darstellt, wiedergibt. Wenn sie es gerade wieder falsch zitiert, natürlich wie immer, weil es Beatrix von Storch ist, sie kann nur lügen. Dass das natürlich jetzt wieder eine schockierende Information sein soll. Was nur schockiert für Leute, die nicht wissen, worum es gerade geht bei dem Thema. Aber cool.
01:45:50 Das ist so auch nicht korrekt wiedergegeben und zitiert. Auch wieder Fake News, wie immer von der AfD. Das ist halt eben genauer Bullshit. Das war nämlich genau das Gegenteil von dem, was sie gesagt hat, lustigerweise. Aber hey!
01:46:05 Kontext, sie hat in ihrer Ausführung erklärt, dass mit jedem Monat das Kind, also der Fötus quasi mehr, die Abwägung immer mehr in Richtung des Kindes tendieren muss. Ihre Ausfertigung war ironischerweise schärfer, schärfer als das vom aktuellen Bundesverfassungsgericht, die der Standpunkt ist, ironischerweise. Also das ist das Absurde an dieser ganzen Situation, dass es halt das extremste Gegentanz dem ist, was sie eigentlich Kern gefordert hatte.
01:46:37 Über die Tragweite und die Reichweite von Artikel 1, Satz 1 unseres Grundgesetzes, Frau von Storch, würde ich bei anderer Gelegenheit dann gerade mit Ihnen gerne mal diskutieren.
01:46:54 Ist halt schon ein bisschen witzig, wenn gerade die AfD, die andauert auf die Menschenwürde scheißen möchte bei ihren ganzen Forderungen und Co. Und auch gerade bei der Frau, die am liebsten Menschen an der Grenze erschießen wollte. Beatrix von Storch war das ja gewesen mit dem Mausgerutsch-Ding. Dass die gerade darüber reden möchte, ist halt wirklich eine Frechheit, dass gerade sie es wagt. Und da ist es halt nun mal auch relativ einfach für jemanden wie Friedrich Merz, da ganz, ganz entspannter zu sagen hier, nein, UNO-Reverse! Nix da!
01:47:28 Aber auf Ihre hier gestellte Frage ist meine ganz einfache Antwort... Der Vortrag daran, dass ich jetzt gerade alles am Packen bin, dass ich mal umziehe, ist, dass ich auch die ganzen Ulo-Karten hier einfach direkt zur Hand habe. Aber auf Ihre hier gestellte Frage ist meine ganz einfache Antwort... Ja.
01:47:45 Und ihr habt es sicher mitbekommen, diese Diskussion war sehr schnell extrem emotional aufgeladen. Denn Prosius Gersthoff hatte sich in den Jahren zuvor immer mal wieder eben auch zum Thema Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland geäußert. Zu einem möglichen AfD-Verbot zum Beispiel oder zu anderen politischen Dingen, die Menschen wie Julian Reichelt dann ausnutzten, um mit Dreck auch sie zu werfen. Das meiste davon war... Sie waren zwischendurch. Nein, ist sie nicht. Die Wahl würde erst so... Das muss ja am Bundestag durchgeführt werden. Der Bundestag hatte wieder Sessions im September. Aber einfach nur...
01:48:14 billigste Diffamierungen, wie eben zum Beispiel diese Geschichte mit der Menschenwürde im neunten Monat. Und zum Hintergrund muss man eben wissen, Gersdorf ist eben eine Staatsrechtlerin und in einer Fachanhörung hatte sie eben gesagt, dass eine Menschenwürde-Garantie erst ab der Geburt eines Menschen wirklich sinnvoll sei. Einfach formal juristisch, weil sonst jede Art der Abtreibung ab Einlistung in die Eizelle verboten sei, was damit auch medizinisch notwendige Eingriffe verbieten würde, um zum Beispiel das Leben der Mutter zu retten in einem frühen Stadium der Schwangerschaft.
01:48:44 Gleichzeitig betonte sie jedoch auch, dass es dafür eben das Recht auf Leben auch für einen Fötus gebe, für welches sie sich auch klar aussprach. Das ist halt das Ding, warum ich der Meinung bin, dass wenn Leute sagen, man sollte eine direkte Wahl für Bundesverfassungsrichter einführen, so eine Direktwahl, dass die Bürger dafür abstimmen würden. Nein.
01:49:01 Bin ich ehrlich, würde ich nicht wollen, weil ich der Meinung bin, dass es ultra schwer sein wird wahrscheinlich, diese Position, die halt teilweise wirklich extrem komplex und abstrakt auch werden und auch wirklich sehr, sehr fachlich relevant sind, dass die meisten von uns, die mich inbegriffen, wahrscheinlich das nicht ordentlich einschätzen kann, ob das wirklich eine gute Idee wäre, weil dann die populistischsten Dödel dann gewählt werden würden, die halt vielleicht auch gar kein Blas und Schimmer von dem ganzen Thema haben. Das führt doch zu nichts. Das ist doch sinnvoller, lieber Leute zu haben, die auch wirklich einen Plan vom Thema haben.
01:49:28 Ist doch viel sinnvoller als dieser Quatsch dahinter. Das ergibt überhaupt keinen Sinn.
01:49:31 Das ist halt so als Ansatz auch super schwierig, weil wenn ich ja schon sehe, dass allein jetzt gerade schon bei diesen Diskussionen die Aussagen aller, wortwörtlich das extremste Gegenteil zu, ja, die im Kopf geschlagen werden, dann will ich doch keine direkte Wahl dabei haben. Sie argumentierte hier also ganz klar auf der Basis ihrer Profession als erfahrene Staatsrechtlerin und machte in der Anhörung eher die Feinheiten des Staatsrechts, unserer Verfassung klar. Und argumentierte nicht für die Abtreibung im neunten Monat, wie es die AfD immer so klingen ließ. Dennoch verfing sich am Ende eben eher das Schrille.
01:50:00 in den Stimmen. Und die rechte bis rechtsextreme Szene feierte sich entsprechend. Kurz vor der Sommerpause ist ein politischer Eklat passiert. Manche sprechen sogar davon, dass es ein verdeckter linker Staatsstreich fällt. Ja klar, natürlich ein verdeckter linker Staatsstreich. Also diese Leute haben alle einen geistigen Schaden. Das ist aber nicht normal. Und da müssen wir uns fragen, platzt an der gescheiterten Berufung von drei neuen Verfassungsrichtern die...
01:50:27 Diese Koalition. Stell dir mal wirklich vor, dass du halt so maximal lost in der Bühne bist, dass du nicht wartet auf die Verfassungsrichte. Jetzt wird sich so dargestellt, wenn du einfach wirklich willst. Ja, Tiges Einblick spricht von einem verhinderten linken Staatstreich wegen dieser gescheiterten Wahl. So viel dazu, dass die noch im gemäßigten konservativen Lager sind übrigens. Aber gut, wichtig...
01:50:47 Er ist ein anderer Gast, über den wir heute einfach mal sprechen wollen. Die Dame hier.
Saskia Ludwig und Plagiatsvorwürfe gegen Frauke Prosius-Gersdorf
01:51:0701:51:07 Das ist übrigens die Person, die seit 35 Tagen fast jeden zweiten Tag einen Post macht, wo sie ein Bild von Frauke, Prosius und Co. immer wieder einblendet und sagt, dass sie halt eben zurücktreten muss, auch als Professoren fürs öffentliche Recht wegen eines angeblichen Plagiatsvorwurfs, während sie selber jetzt gerade einen Plagiatsvorwurf um die Ohren geschlagen bekommt, wo sogar ein Anfangsverdacht bestätigt wurde im Gegensatz zu Frauke, Prosius. Und ja, das ist sehr witzig und die Heuschtlerin von wegen legt ihr Amt natürlich nicht Lieder, weil diese gesamte, die CDU, solange Leute wie Saskia Ludwig
01:51:36 ein DB sein können bei der CDU, kann man die CDU nicht wählen. Aus meiner Sicht. Weil dann, das ist einfach inakzeptabel. Weil das einfach so ein Paradebeispiel ist mit Jens Spahn und ihr dazu. Solange diese Leute so aktiv auch noch belohnt werden für ihre korrupte Scheiße, kann man diese Partei nicht wählen.
01:51:52 Ich meine, hier drehe ich auf die Türen ein, weil die meisten werden keine CDU wählen. Nur ich finde es einfach nur wild, wie hat man halt so viel Steuergeld verschwenden kann. Gerade Saskia Ludwig ist ja nun wirklich die größte Schande für Deutschland. 25 Jahre, das ist einfach so. Auch das politische Geschäft hat sich verändert die letzten 15, 20 Jahre. Davor wäre es vielleicht gar nicht so notwendig gewesen, weil sich viele dessen bewusst waren, entsprechend auch Persönlichkeiten vorzuschlagen, die eben auch von einer Zweidrittelmehrheit getragen werden. Wissen wir, dass unsere Gesellschaft sich...
01:52:21 stärker fragmentiert hat. Und deswegen auch Mehrheiten sich anders gestalten. Ja klar, wenn man sich die ganze Fake-News verbreitet, wird es auch schwerer, Mehrheiten zu gestalten, um überhaupt welche zu finden. Aber da ist ja nun mal die Fake-News-Schleuder Nummer eins, das Geld lud sich sehr passend dafür, mit ihren Falschaussagen auf Social Media. Und ich glaube, der ein oder andere, ich will es nochmal wiederholen, im Speziellen, Herr Miersch, ist sich dessen nicht bewusst, dass wir eine Zweidrittelmehrheit brauchen, auch in der Gesellschaft. Das Parlament sollte ein...
01:52:51 Kleiner Hinweis, die Position von Frauke Prosius hat 80 Prozent Zustimmung in der Bevölkerung. Also mehr als ein Zweidrittel der Mehrheit, theoretisch dann, wenn man es danach nehmen möchte. Abbild der Gesellschaft sein, gehen wir mal davon aus, dass es so ist. Also brauchen wir eine Zweidrittelmehrheit und diese Zweidrittelmehrheit steht nicht im linken Lager. Diese Frau heißt Saskia Ludwig und genau über die möchte ich heute mit euch sprechen. Denn sie hat sich zuletzt in der Öffentlichkeit...
01:53:16 Das meine ich ja damit. Seit 35 Tagen postet sie immer wieder Beiträge mit dem Foto von ihr auch dazu in der Richtung. Und das ist halt wirklich komplett, komplett absurd. Und das ist halt eine Frechheit, dass diese Person nicht längst, nicht längst aus der Konsequenz erleiden würde für diese widerliche... Weil das ist halt wirklich Hexenjagd. Das ist eine Hexenjagd. Das ist nichts anderes. Wenn Saskia Ludwig könnte, würde sie Frauke Prozes anzünden am Scheiterhaufen.
01:53:41 Bei ihrer bisherigen Rhetorik. Das ist nicht mal übertrieben. ... immer so, ja, ist die Posterfrau für die Kampagne von rechts gegen die Prosius-Gersdorf-Kandidatur aufgespielt. Sie brachte zum Beispiel auch als erste Abgeordnete die Diskussion ein, dass die Kandidatin grundsätzlich argumentiert hatte, dass staatsrechtlich eine Impfpflicht nicht gegen die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland verstoßen. Und das ist halt das Ding. Vom Grundgesetz her ist das auch richtig so. Es... Bala, mein Monitor rennt gerade weg. Hupsala.
01:54:10 Warte mal kurz, Chat. Die Haltung hat sich gerade gelöst. Nicht gut. So, geht gleich wieder. Don't question it hier, kein Problem. Leichte technische Probleme hier beim Temporal Setup. Fuck my life. Gut, es ging ja wirklich nur darum, bei der Einschätzung...
01:54:29 ob das im Grundgesetz tatsächlich kompatibel wäre, so eine allgemeine Impfpflicht einzubauen und ob das halt eben, das war halt so die Einschätzung von ihr gewesen oder von ihrem Mann. Und das Verfassungsgericht hat dem ja auch grundsätzlich zugestimmt. Es wurde ja klargestellt, dass halt nun mal die Maßnahmen zu einem großen Teil vollkommen okay waren. Eins waren unverhältnismäßig gewesen, andere auch nicht. Das ist halt tatsächlich nichts Dramatisches gewesen. Also sie hat ja recht mit der Einschätzung.
01:54:57 Das ist die Meinung, also auch die Einschätzung des Bundesverfassungsgerichtes. Und das ist eine Frechheit, sich da querstellen zu wollen ohne weiteres. Du musst es ja nicht gut finden, aber sagen, dass er inakzeptabel ist Bullshit. Und ja, ich bin halt momentan gerade ein bisschen eingeschränkt, weil auch die Hälfte der Sachen hier sind schon abgebaut. Deswegen, dass der Monitor wegrennt, ist keine so große Überraschung, weil ich glaube auch der...
01:55:19 Der Monitorarm hat sich gelöst, soweit ich weiß. Und bezüglich Masern hat das Bundesverfassungsgericht Impfpflicht schon vor Jahrzehnten akzeptiert. Genau, da gab es ja auch Klagen dagegen damals. Haben auch einige schon wieder vergessen. Bei Masern war das auch kontrovers gewesen damals. Wurde besprochen und klargestellt, nein, das ist grundsätzlich als Abwägungsfrage akzeptabel. Und das ist halt einfach nur nichts anderes gewesen als das. Und das ist ja auch okay, würde ich mal behaupten, normalerweise. Aber für Saske Ludwig ist das Verfassungsgericht wahrscheinlich auch linkskommunistisch.
01:55:48 Und machte daraus kurzerhand die Behauptung, dass die Staatsrechtlerin aus dem Grundgesetz eine Impfpflicht ableiten würde. Was einfach eine Lüge ist. Ja, stimmt halt wirklich nicht, weil da drin steht einfach nur drin, dass bei der Abwägungsfrage es grundsätzlich möglich wäre. Es gibt eben einen Unterschied, ob man rein fachlich sagt, ja, das geht, oder ob man sagt, ja, das muss man machen.
01:56:12 Und warum sich Ludwig zu solchen Aussagen hinreißen lässt, wird erst klar, wenn man versteht, dass diese Frau sich nicht erst während der Corona-Pandemie ein bisschen vom Virus das Hirn hat aufweichen lassen. Aber sie ehrlicht seitdem auch in den Kreisen der Querdenker und Corona-Leugner und das sehr aktiv.
01:56:28 Als ob das im Grundgesetz steht. Du meinst, dass eine Impfpflicht akzeptabel wäre. Nee, im Grundgesetz steht halt eine Abwägungsfrage drin. Weil du hast halt immer Schranken, du hast halt immer eine Abwägungssache zwischen verschiedenen Rechten und Co. Wenn zum Beispiel der Staat schon die Pflicht hat, sich um die Bevölkerung zu kümmern, auch um die Kranken und Co. Aber du auch Persönlichkeitsrechte und Freiheitsrechte mit einbauen willst, dann musst du halt natürlich immer eine Abwägungsfrage aufstellen, was halt überwiegt und was nicht überwiegt grundsätzlich. Das ist schon eine ganz normale Sache. Die findest du bei fast allen Urteilen vom Bundesverfassungsgericht oder generell von den Verfassungsgerichten.
01:56:58 Wo halt genau sowas mal vorgestellt wird. Wie wägt man das ab? Wie ist die Rechtsprechung vorher gewesen? Wir haben mal vorher darüber geurteilt. Wie sieht es aus? Das ist halt was ganz Normales. Zum Beispiel über die schon zigfach besprochenen RKI-Protokolle, die echt verdammt wenig aussagen. Außer, dass ihr Parteifreund und Fraktionschef Jens Spahn...
01:57:16 eigentlich vielleicht nicht mehr in der Politik sein sollte. Und seit langem hat Ludwig auch keinerlei Berührungsprobleme mit den Influencern und dem rechten Vorfeld der AfD. Sie hat keine Distanz zu Rechtspopulismus und Rechtsextremismus. So traf sie sich jetzt auch mit führenden Vertretern des deutschen Rechtsextremismus in der... Also sie sagt wirklich Erika Steinbach. 2.0, effektiv. Saskia Ludwig ist einfach Erika Steinbach.
01:57:41 Das scheint Demokratie Ungarn und hatte sich vor der Bundestagswahl klar für eine Allianz zwischen den Konservativen und den Verfassungsfeinden von der AfD ausgesprochen.
01:58:10 Oder einfacher gesagt, die Brandenburgerin Saskia Ludwig ist ein Scharnier, vermutlich sogar ein eher weit offenes Scheunentor für die Rechtsextremisten hinein in die Fraktion der Union im Bundestag. Sie ist eine AfD-Abgeordnete mit CDU-Parteibuch. Inzwischen hat sich auch die Unionsfraktion von der 57-Jährigen öffentlich... Ich möchte auch nochmal gerade betonen, das ist ja das zweite Mal jetzt.
01:58:35 Ludwig hat schon mal es geschafft, dass alle sich quasi getränkt haben, den Vorsitz aufzugeben. Und sie hat es ja geschafft, dann irgendwie zehn Jahre später sich zurückzukämpfen und dann genau dieselbe Scheiße nochmal zu machen. Nochmal genau denselben Scheiß. Lerneffekt 0%. Distanziert. Aber darüber hinaus hat ihr Handeln wenig Kritik von Seiten der Union ausgelöst. Dabei steht die Frau nicht nur im klaren Konflikt.
01:58:59 Ich muss auch mittlerweile sagen, ich glaube, bei der CDU ist es wirklich, du musst, glaube ich, wirklich einfach eine verachtenswürdige, widerliche Person sein, wo Menschlichkeit abgeschimmelt ist, wo sie Jesus dich wahrscheinlich persönlich dropkicken würde für deine widerliche Scheiße, um da aufsteigen zu können. Ist so langsam der Eindruck dahinter. Wenn ich überlege, viele der Vorsitzende wirklich komplett den Verstand verloren haben bei der CDU. Es gibt ein paar wenige positive Beispiele, aber nur wenige.
01:59:23 mit den eigenen Unvereinbarkeitsschlüssen der Union und damit ihrer Partei, sondern ist auch schon seit Jahren ein Problemkind für die CDU. Denn Ludwig hat bereits vor ihrer Liebe zur AfD eigentlich eher dafür gesorgt, dass man sich in der Partei für sie ein bisschen geschämt hat. Sie schrieb schon zum Beispiel 2012 für die rechtspopulistische Zeitung Junge Freiheit und rief sogar dazu auf, dass man doch die FDP
01:59:51 von innen heraus feindlich übernehmen müsste er als Union.
01:59:56 In der Wirtschaft seien Einkäufe, maroder Unternehmen, schließlich gängige Praxis. Wie kann man so eine Person in seine Partei so zentral reinpacken? Was ist denn mit euch? Und dass ihr mal wisst, was sie da so geschrieben hat für diese AfD-Postille, also die junge Freiheit, ihr mal ein Zitat, was die Zeit dokumentiert hat. Sie schrieb nämlich damals, wir bekennen uns zum Konkreten, wie unsere Nation, unser Herkunftsland und unseren Familien.
02:00:25 Ich werde auch weiter nie ganz, also das war ja auch bei Banaszak vor kurzem so ein Thema gewesen, wo sich Leute drüber aufgeregt haben, dass Banaszak halt sinngemäß gesagt hatte, dass er sich halt lieber auf das eigene Umfeld konzentriert und weniger auf das Land Deutschland. Das ist natürlich das Umfeld, die Freunde, Familie, auch wo er aufgewachsen ist, halt schon wichtig ist, auf jeden Fall das aufzubauen. Aber das Land selber, dass man darauf stolz sein muss, dass es ihm überhaupt nicht so wichtig wäre, zentral, auch wenn er es sich genauso gesagt hat. Das ist...
02:00:50 In meinen Augen null schlimm, weil einfach nur auf ein Land stolz sein zu wollen, für das du halt überhaupt nichts gemacht hast in der Richtung, ist auch so ein bisschen die Teilnehmerurkunde, wenn du sonst auf nichts stolz sein kannst oder so unnötigerweise. Und das wäre ja nicht mal dramatisch an sich, wenn du halt sagen willst, du bist halt auf die Stadt oder auf die Gemeinde stolz oder auf den Freundeskreis, Familienkreis doch vollkommen fein. Dagegen spricht doch überhaupt nichts. Da hat auch keiner was gesagt. Das ist halt nur diese unsinnige Scheiße dahinter. Das ist halt echt, finde ich jedenfalls, sinnlos.
02:01:17 Weil du musst nicht unbedingt sagen, du hast eine krasse Liebe zu Deutschland, wenn du trotzdem die Leute um dich herum die Situation für alle verbessern willst. Ja, und als solche und ähnliche Sätze dann doch mal öffentlich kritisiert wurden damals, opferte Ludwig natürlich gekonnt rum und sagte, dass es eine Schande sei, wie schnell man in eine rechtsextreme Ecke gestellt werde. Und ich sag's jetzt mal ganz deutlich, sie hat halt von dem Besten gelernt, ne? Weil in einem rechten Blatt publizieren.
02:01:40 Da verklausuliert auch irgendwie von Blut und Boden zu sprechen und dann zu jammern, dass andere sagen, dass man nicht mehr alle Latten am Zaun hat. Das ist halt die ganz, ganz hohe Schule der AfD-Opferkultur. Nach 30 Minuten, das Team besteht sich vor, weil das Schwurblaske übertragt und deutlich, oh ja, 100 Prozent. Also ich habe total die Eigenschaften von einem Querdenker und auch von diesen ganzen rechten Vollpfosten am Start bestimmt total. Diskursverschiebung, rumjammern, weitermachen.
02:02:08 Das sagte sie übrigens als Chefin der CDU in Brandenburg und als Chefin der Fraktion der CDU im Landtag von Brandenburg. Denn die CDU hielt trotz immer schrillerer Positionen an Ludwig fest, die sich nach eigenen Angaben, also eine innerparteiliche Opposition, zur Merkel-CDU profilieren wollte. Immerhin holte sie...
02:02:26 Was ja großartig geklappt hat die ganzen Jahre mit Merkel, also weiß ich ja nicht. Aber damit in der Anfangszeit des neuen deutschen Rechtsextremismus halt noch ein paar wütende Faschos vom rechten Rand wohl ab für die Union. Weil ihr dürft eine Sache nicht vergessen. Die AfD war zu der Zeit, als Ludwig ihre Positionen vertrat,
02:02:43 Noch ein Fettfleck auf der Windschutzscheibe der Union. Aber Saskia Ludwig lebte halt schon damals die Grundwerte der Alternative für Deutschland. Denn auch sie machte sich den Start halt zu einem All-You-Can-Take-Buffet. 2019 hielt Ludwig nämlich als Nachrückerin ein Mandat für den Bundestag. War zu dem Zeitpunkt aber schon Abgeordnete des Landtages von Brandenburg. Das ist ja Koordination wirklich top, ey.
02:03:07 Anstatt also auf eines der Mandate zu verzichten und es weiterzugeben, behielt sie kurzerhand beide Mandate. Doppelt sie Diäten, wer kann da schon Nein sagen? Das ist fast so. Das ist aber auch wild, muss ich jetzt gerade sagen, dass es dafür keine Konsequenzen oder so gibt. Wie wenn sich Alice Weidel und Tino Chrupalla kurzerhand selbst das Gehalt verdoppeln, während sie auf der Bühne andrisch beschimpfen, dass sie sich die Diäten erhöhen. Ihr merkt schon, Saskia Ludwig ist auf den ersten Blick so eine klassische AfD.
02:03:33 Ich gebe zu, ich bin auch gerade ein bisschen irritiert, weil ich hätte auch geschwören können, dass du nicht beides machen kannst tatsächlich. Ich hätte schwören können, dass es dafür einen Automatismus gab. Aber anscheinend habe ich das wohl falsch im Kopf gehabt. Das ist aber nur so eine Gentleman's Agreement, dass man sowas halt einfach nicht machen würde quasi. Scheinbar liege ich damit falsch, I guess. Sie wirkt verlogen, sie wirkt scheinheilig.
02:03:54 Und sie ist wohl offen für rechtsextreme Positionen, die sie dann als Mitte-Rechts verkauft. Und in ihrem Handeln ist sie auf Lautstärke und nicht auf Wirkung konzentriert. Das beste Beispiel dafür ist zum Beispiel die Tatsache, dass Ludwig bei der Richterwahl auch die windigsten Plagiatsvorwürfe gegen die Juristin Borosius Gersdorf ins Feld geführt hatte, um gegen die Wahl der Frau zu wettern. Boah, diese Heuschlerin, holy shit.
02:04:18 Im Gegensatz zu einer Professur ist für ein Bundestagsmandat kein Doktortitel erforderlich. Bin ich wegen eines Titels und wegen meiner politischen Haltung gewählt worden?
02:04:26 Diese scheiß Heuchlerin, diese scheinheilige Heuchlerin, das ist also wirklich einfach nur wild, dass das überhaupt auch nur akzeptabel sein kann für die Brandenburger CDU. Also alleine wegen Menschen wie Saskia Ludwig könnte ich diese Dreckspartei niemals wählen. Weil das muss jetzt auch mal wirklich mal deutlich werden, dass man so eine widerliche, verachtenswerte, scheiße toleriert in der Partei macht einen unwählbar. Und zwar permanent. Holy shit. Zu wettern. Publiziert wurden diese Anschuldigungen übrigens vom selbst erklärten Plagiatsjäger Stefan Weber.
02:04:52 Ein Mann, der sowas wie ein Hitman für rechtsextreme Portale wie News geworden ist. Und der Polit... Habt ihr eigentlich schon diese 109 Vorwürfe gesehen, die der Plagiatsjäger angeblich gefunden haben will? Die sind halt richtig wild. Die sind richtig, richtig wild. Ich hatte das für mich in den Versiezen schon angefangen. Kurz kurz, ob ich das hier finde auf die Schnelle. Warten wir gerade. Das war, glaube ich, das hier gewesen. Finde ich gerade die neuesten nochmal. Weil das war halt richtig, richtig wild.
02:05:17 Habe ich hier gerade das aktuelle gerade? Das ist davor, glaube ich, gewesen. Wo sind die 910? Weil da waren halt wirklich Beispiele dabei gewesen. Da fängst du einfach an zu lachen, wenn du das halt wirklich als Vorwurf siehst. Give me a second. Vielleicht finde ich es gerade. Neue Vorwürfe. Okay, give me a second. Was ist das hier gewesen?
02:05:41 Genau. So, ich mache das kurz mal auf, wie ich es gerade hier finde, weil die Beispiele, die als Plagiat vorgeworfen werden, sind teilweise schon wirklich richtig wild. Da merkt man schon, dass es gar nicht darum geht, dass auch nur eine Person die Scheiße liest, sondern dass man einfach nur hofft, von wegen, dass da keiner jemals reingucken würde. Weil als Beispiel gehen wir kurz mal hier runter. Genau.
02:06:01 Ein Beispiel für ein Plagiat von den jeweiligen Werken, um die es jetzt hier gerade gehen würde. Vorwort. Der Entschluss über die demokratische Legitimation der Deutschen Bundesbank zu promovieren, wurde im Herbst 1995 gefasst. Der Bedeutung dieses Themas angesichts der in großen Schritten näher rückenden europäischen. Mein Entschluss über die demokratische Legitimation der funktionalen Selbstverwaltung zu promovieren, liegt viele Jahre zurück. Er wurde 1979 in Erkenntnis gefasst, mit diesem Thema genau jene Beute im Visier zu haben, von der jeder Doktorand träumt. Und das ist ein Plagiatsvorwurf.
02:06:33 Das Vorwort. Die Erklärung, dass man über ein Thema promovieren möchte.
02:06:42 Das ist einer der krassen Plagiatsvorwürfe in der Richtung hier. Das ist komplett absurd. Das zieht sich auch durch fast die gesamten Beispiele hier. Weil natürlich gehen sie davon aus, dass keiner das lesen würde. Weil dann stellt man erstmal fest, wie absurd diese ganzen Sachen sind. Das ist kompletter Irrsinn. Das ist kompletter Schwachsinn von der Person. Und dass dieser Plagiat sich überhaupt von einer Person ernst genommen wird, ist schon peinlich genug. Das ist kompletter Kindergarten großteils hier, um das es geht, was hier vorgeworfen wird. Also, keine Ahnung, was für Software er da benutzt, aber es ist nur komplett inkompletter Schwachsinn.
02:07:12 Also die Vorwürfe geben nicht mal Sinn. Aber allein das mit dem Vorwort zeigt schon, wie unglaublich inkompetent diese Beispiele sind. Die Doktorarbeit von Saskia Ludwig. Promoviert hatte sie 2007.
02:07:40 Aber die Person wegen versuchten Rufmords anzeigen. Ja, kann man. Kann man. Er hat auch schon verloren. Der Plagiatsjäger hat bereits verloren vor Gericht wegen dieser Scheiße. Mehr als einmal. Dementsprechend. Das war zwar nicht strafrechtlich, sondern ich glaube zivilrechtlich, aber er hat bereits verloren.
02:07:53 Das ist halt auch so ein Ding, was halt schon passiert ist. Da gab es ein paar Beispiele. Das war, glaube ich, der österreichische Fall gewesen, wo jemand ihm halt ordentlich um die Ohren geschlagen hatte, weil es einfach nur lächerliche Vorwürfe sind. Das ist halt bei ihm generell so ein Ding. Dieser Typ wird immer nur von News, also von Achtung Reichelt genommen, weil sonst kaum einer das noch ernstem Nennenswert. Das ist einfach nur der Versuch, irgendwie Schlamm zu werfen. Und das ist halt meist auch noch erfolglos dabei. Vergessen auch ab und zu meine Leerzeichen richtig zu markieren in Hausarbeiten.
02:08:21 Ja, direkt Plagiatgriffs, das heißt hier direkt Dr. Tiedler abbekannt oder so. ... an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Uni Potsdam, damals noch unter dem Namen Saskia Funk. Der Deutsch-Luxemburger Plagiats-Experte Jochen Zenthofer hat Teile der Arbeit unter die Lupe genommen. Sein Urteil, sie enthalten viele Stellen, an denen Ludwig offenbar nicht korrekt zitiert haben soll.
02:08:44 Schon scheiß, wenn du anderen Leuten vorwürst, dich ordentlich zu zitieren, Plagiate zu fahren und dann selber hops genommen wirst, weil Saskia Ludwig, die das ja auch der Verfassungskandidatin, also Verfassungsrichterin-Kandidatin vorgeworfen hatte, hat selber einen Plagiatsvorwurf. Läuft. Also, hupsi. An irgendeiner Stelle wird...
02:09:05 die Originalquelle genannt, aber die gesamte, es ist unklar, wie viel übernommen wird. Also sie übernimmt beispielsweise zehn Sätze und zu einem dieser zehn Sätze sagt sie, das ist aus der Quelle von Herrn Weiß, der ein Buch geschrieben hat im Jahr 2002 und die anderen neun Sätze, bei denen tut sie so, als wäre das ihr eigener Gedanke. Zenthofer will dutzende problematische Stellen ausgemacht haben. Auch ein weiterer von uns befragter Plagiats-Experte hätte diese Stellen
02:09:32 Was machen wir eigentlich, um Plagiatsieger zu werden? Gar nichts. Für problematisch. Ja, und ich sag's euch, auf diese Plagiatsverwürfe gegen sich selbst ist die in der DDR aufgewachsene Dame der CDU wirklich maximal allergisch. Lieber lässt sie sich nämlich halt so als die Verhinderin eines linken Staatstreiches feiern.
02:09:56 Wenn Deutschland nicht so viele Herausforderungen haben würde als Land, dann wäre ich ja noch ein bisschen entspannter dabei. Da könnte man sich darüber lustig machen als Kulturkampf-Bullshit. Aber die simple Tatsache, dass man so einen Chaos auslöst momentan für nichts, ist einfach so erbärmlich. Also meine Güte. Als über ihre eigenen vermeintlichen Betrügereien wirklich im Detail zu sprechen. Weil Leute, wir müssen das schon mal besprechen, ne? Weil wir müssen uns schon eine Frage stellen.
02:10:22 Kann wirklich jemand, der mit dem Rechtsextremismus nicht nur flirtet, sondern mit ihm klar ins Bett geht und natürlich auch nicht auf zwei Abgeordnetendiäten verzichten möchte, wirklich in einer Doktorarbeit alleine auf den ersten 113 Seiten 86 Mal nicht gekennzeichnete Zitate? Wie kommt das im Nachhinein, dass die Plagiate entdeckt werden, die Profession an den Unis faul die Arbeit durchzulesen? Nee, das ist genau wie damals bei der Habeck-Situation.
02:10:47 Je nachdem, wo du promoviert hast, in welchem Teilbereich, in welcher Uni und vor allem wann, die Zitierregeln haben sich drastisch geändert. Das war zum Beispiel bei Habeck so ein Ding gewesen, wo auch die Uni klargestellt hatte, all die Vorbilder waren alle Bullshit, weil es einfach andere Zitierregeln gab, vor Jahrzehnten.
02:11:04 Und dass die jetzigen sind halt schärfer, ja, oder teilweise sind sie noch nicht mal schärfer, sondern es werden einfach Zitierregeln aus anderen Universitätsbereichen genommen und auf den jeweiligen Bereich übertragen, obwohl das so nicht der Fall ist. Weil wir zum Beispiel juristische Zweige haben teilweise andere Zitierregeln als die Geisteswissenschaften, als Naturwissenschaftliche. Da gibt es verschiedene Regeln. Das ist komplett bescheuert, muss man auch klar sagen. Deswegen, das muss man einfach dazu sagen, dass es...
02:11:33 gar nicht so einfach, im Nachhinein da alles richtig zu machen. Und das ist auch so ein Ding. Die Unis überprüfen das halt schon. So ist es jetzt ja nicht. Aber die Mittel waren ja vor Jahrzehnten einfach anders gewesen. Die Mittel waren vor Jahrzehnten anders gewesen. Jetzt heutzutage halt die ganzen wissenschaftlichen Arbeiten durchzuarbeiten, geht auch viel einfacher.
02:11:55 Könnte man sowas unterbunden werden, dann bekommt der Jäger nur Geldstrafen bei Rufmord. Geldstrafen wahrscheinlich und ich vermute mal eine Wiederholung, könnte auch Ärger kriegen, aber naja, Details. Und ja, man muss halt immer ein bisschen darauf aufpassen bei dem Thema mit den CT-Regeln, weil halt wenn du teilweise 30, 40 Jahre zurückgeben musst für die Doktorarbeiten, da wird es halt dann schwierig, so 85 rum. Da hast du halt nicht mehr so viele Regeln hier. Deswegen.
Carbon Capture Storage, Jens Spahn und Korruption in der Union
02:12:1902:12:19 Und, naja. Ein Glück bin ich durch mit meinem Studium. Ich mag es mir kaum vorstellen, so eine Masterarbeit wirklich sauber zu schreiben. Ich, ehrlich gesagt, würde auch wahrscheinlich Fehler machen bei mir, vermute ich. Off-Topic. Carbon Capture Storage dürfte kein Ersatz für Klimaschutz sein, hat die Grünen-Politikerin gesagt. Anfang der Woche gesagt, aber ohne CCS geht es nicht. Würdest du dem Satz zustimmen? Ja. Carbon Capture Storage, CCS und CCU ist für die letzten paar Prozentpunkte von Emissionen relevant.
02:12:44 So 2, 3, 4 Prozentpunkte, da brauchst du CCS, aber das ist nur für das Letzte relevant. Die Union, also CDU, CSU sagt das halt gerne, um auch die ersten 80 Prozent leichter mit auffangen zu können. Für Gas- und Kohlekraftwerke, wo es wenig Sinn ergibt. Wenn du den IPCC-Report als Referenz nehmen willst, ist CCS für einen kleinen Teil für die letzten Prozentpunkte schon relevant. Weil manche Industriebereiche kannst du sonst so schwer dekarbonisieren. Nicht so einfach jedenfalls.
02:13:10 Und selbst wenn der Plagiatsjäger jetzt in dem Fall zur Rechenschaft gezogen wird, am Opfer bleibt trotzdem was hängen. Genau. Weil die Korrektur, selbst wenn du vor Gericht gewinnst, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass nicht alle Leute diese Korrektur mitbekommen. Das ist ja oft so. Ein polarisierender Artikel erreicht Millionen Leute, weil polarisierend. Und die Korrektur, weil es halt wieder nüchterner ist, erreicht er vielleicht noch 20.000 Leute. Es sind weitere 100.000, die das noch im Kopf haben, die Scheiße. Das ist ein Problem. Das haben wir schon bei Energiethemen auch gehabt. Ich meine, GEG, Gebäudeenergiegesetz.
02:13:40 Bestes Beispiel für mein Hauptthema hier, oder eins meiner Hauptthemen hier gewesen. Dass die ganzen Überprüfen und Faktenchecks haben halt das alles widerlegt, alles gezeigt, dass es Bullshit ist, die Sorge, die Leute da haben, dass es keine Grundlage gibt, dass es mathematisch der beste Kurs gewesen wäre, auf Wärmepumpen zu gehen für 75% der Gebäude in Deutschland. Und wie viel haben wir es mitbekommen? Leute, die hier zugucken, mal 10 vielleicht. Aber halt eben nicht Millionen Leute, ist ein Riesenproblem. Eine eigene Gedankenleistung verkaufen? Würde so jemand so etwas tun?
02:14:07 Also fragt man den Mann, der auf dessen Arbeit sich Ludwig in dem Fall von Bosius Gersdorf gestützt hat, eben Stefan Weber, dann lautet die Antwort, ja, gerade wenn man halt bedenkt, dass die Staatsrechtlerin inzwischen von einem Gutachten entlastet wird. Etwas, was Saskia Ludwig nicht vorweisen kann. Hey, aber immerhin ist ihr Wikipedia-Eintrag wirklich lustig. Weil obwohl die Frau verhältnismäßig unbedeutend in der deutschen Politik ist, findet auf ihrer Seite ein richtiger Edit-War statt.
02:14:33 Ja, das habe ich auch schon mitbekommen. Da sollen wohl einzelne Leute versuchen, ihren Ruf retten zu wollen zwischendurch. Letzt denkst du noch verworfen, wieder hergestellt, verworfen, wieder hergestellt. Da gibt es immer wieder einzelne User, die sehr aktiv an dem Profil arbeiten.
02:14:48 Dann gesperrt werden, neue User, die dann auftauchen und die Arbeit fortsetzen und dann ebenfalls gesperrt werden. Einfach, weil es sich wohl hier um die gleiche Person handelt, die halt wirklich ein starkes Interesse hat, diesen Wikipedia-Eintrag von Frau Ludwig aktiv zu halten. Hey, aber mal ehrlich, für was bezahlt einem denn der Steuerzahler auch sonst Mitarbeiter als Abgeordnete, oder? Traurigerweise. Also, und hey, ja, da die Kommentatoren jetzt schon wieder riechbar sind für mich.
02:15:17 Klar, ich habe selbst keinen Wikipedia-Eintrag, also ich bin nur neidisch, ihr habt schon recht. Ja, das ist ja auch so der Klassiker von wegen, wenn du wirklich inhaltliche Kritik äußerst, man dann sagt, du bist nur neidisch, das habe ich auch schon mittlerweile immer häufiger erlebt, dass ich auf Alice Weidels Erfolg neidisch wäre und so, ich mir denke, wieso? Also wenn ich dafür bekannt werden würde, Menschenverachtende widerliche Scheiße vor mir zu geben, mit straight-up Faschisten und Covid-Trump näher kommen zu wollen, also...
02:15:44 Das will ich auch gar nicht. Die Reichweite brauche ich dann auch einfach nicht, du. Also, nee. Und vor allem, selbst wenn ich einen Wikipedia-Artikel haben möchte, wäre es relativ einfach für mich tatsächlich, ähm...
02:15:55 ein paar Sachen zu machen, um einen Wikipedia-Artikel zu rechtfertigen. Also, das wäre jetzt auch nicht das größte Problem aller Zeiten. Da würde ich einfach nur versuchen, irgendwie zwei Kolumnen zu bekommen bei verschiedenen Online-Magazinen und sage, ich bin Autor und so ein Scheiß. Reicht schon. Also, das ist mir doch egal. Was juckt denn das? Also, naja. Ja, die Kamera ist ein bisschen... Warte, ich mach das. Ich fixe das gerade mal kurz. Give me a second.
02:16:32 Kurz in der Kamera das anpassen, weil ich jetzt ein bisschen zu nah dran sein werde. So, dann ein bisschen rauszoomen und dann müsste es gleich wieder okay sein für euch. Oh, ja, ja, aber so. Die Kamera ist ein bisschen näher, jetzt habe ich herangeschoben. Jetzt müsste es bei euch besser sein, ne? Ist gleich besser. Ja, sieht gut aus vom Auschnitt hier, glaube ich, jetzt. So, wunderbar. Bin ein bisschen schief gerade, aber ist schon okay. Ähm, so.
02:16:55 Weil der Monitor hat sich ja gerade eben... Ich habe eine Monitorhalterung, aber die ist nicht ganz fest momentan, weil ich halt schon ein Teil abgeschraubt habe hier. Also nicht von der Monitorhalterung, aber von dem ganzen Kram hier. Und der Monitor ist gerade eben weggerutscht und hat deswegen den Kameraauschnitt demoliert. Und ich muss halt die Kamera noch ein bisschen näher ranziehen, dass es jetzt wieder passt für euch. Okay, so ist glaube ich besser. Und...
02:17:19 Ich finde es gut, dass wir das jetzt gleich klären konnten, weil diese gesparte Zeit könnt ihr in Dosenbier investieren, weil ich ein Dienstleister bin. So sieht es nämlich aus, Freunde. Warte, was? Wo kommt jetzt der Übergang her? Aber übrigens, ich habe auch keinen Doktor. Werbeplace mit Alkoholanbietern. Also ihr müsst gar nicht erst suchen gehen, sorry. Aber was ich habe, ist das hier, dieses schöne Rückgrat hier, ja? Und weil ich eines davon...
02:17:44 Und zwar an Jens Spahn, den Fraktionsvorsitzenden der CDU-CSU-Fraktion im Bundestag. Und in Kombination mit diesem Geschenk möchte ich ein paar Worte an ihn persönlich richten. Und weil ihr gerade da seid, müsst ihr das jetzt mit anhören. Lieber Jens.
02:18:12 Ich weiß, Politik ist ein wirklich hartes Pflaster. Gerade dann, wenn die eigene Richtschnur halt so aus Geldscheinen gefaltet ist. Geldscheinen, denen man selbst sehr stark nachjagt, aber die man halt gleichzeitig aus dem Fenster wirft, wenn das Geld anderen gehört. Ja, egal ob es um Massen geht oder nicht gezahlte Mandatsträgerabgaben an die eigene Partei. Ja, das mit dem Geld, da muss man schon sagen, das verfolgt dich irgendwie, ne?
02:18:38 Ja gut, es verfolgt ihn nicht ausreichend, weil er noch keine Konsequenzen dafür erleiden musste bisher. Also dementsprechend, da ist noch genug Potenzial da für eine Verschärfung auf jeden Fall bei Jens Spahn, weil das sollte auch noch weiterlaufen. Auch deswegen, weil du es halt selbst so eifrig verfolgst. Schau mal, wohin hat das denn dein Freund Rene Benko gebracht? Hey, und der war halt nicht neben seiner Abgeordnetentätigkeit für eine Lobbyfirma im Gesundheitssektor tätig, während er selbst im Gesundheitsausschuss saß.
02:19:07 Jens. Aber bleiben wir fair, okay. Korruption bei der Union ist ja eigentlich ein Kavaliersdelikt, oder? Ist kein Grundamt und... Na gut, ich will es nicht mal Kavaliersdelikt nennen, das ist ja eher ein Beförderungsmaterial. Du musst einfach nur eine gewisse Korruption betreiben, um eben tatsächlich aufzusteigen dort. So mein Eindruck. Genug Korruption durchführen und nicht erwischt werden, das ist glaube ich so der Maßstab.
02:19:29 Als Aufnahmebedingungen in die Elite. Um Würden zu verlieren. Das ist eher ein Grund, befördert zu werden. Und deswegen bist du jetzt ja auch der Chef der größten Fraktion im Hohen Haus. Der Mann für die Mehrheiten von Friedrich Merz, unserem Bundeskanzler. Also Glückwunsch zu diesem Karriereschritt. Weil nur in der Politik kann man so oft über die gleichen Verfehlungen stolpern und dabei doch die Treppe nach oben fallen. Aber als Fraktionschef hast du halt jetzt einen Job, der weniger... Brauchst die Union korrupt als linke Parteien?
02:19:58 Naja gut, ich meine, weil die Union damit davonkommt und die Wähler sich trotzdem wählen, I guess. Oder so, das würde ich jetzt mal vermuten. Weil halt eben dort es einfach als gegeben angesehen wird, I guess, oder so. ...bequem ist, als bei sich selbst als Lobbyist anzuklopfen. Weil du musst jetzt nämlich deine Fraktion führen. Oder wie man in der Union auch gerne sagt, du musst deine Fraktion auf Linie bringen.
02:20:20 Doch, hey, wie soll man eine gerade Linie formulieren, wenn man selbst moralisch und ethisch wie ein Schluck Wasser in der Kurve hängt? Ich verstehe das. Mit Kollegen wie Alexander Dobrin oder Friedrich Merz auch noch. Ja, ich höre das alles. Ich höre dich. Und ich weiß, es ist nicht leicht, in der Welt der charakterlosen Haltung zu zeigen. Gerade dann, wenn man das in seinem bisherigen Leben bisher sehr, sehr, sehr selten geübt hat. Aber ich denke, du bist dazu dennoch in der Lage.
02:20:49 Du brauchst nur etwas, was dir bisher halt gefehlt hat. Und daher schenke ich dir dieses schöne Rückgrat. Ist nett gemeint natürlich mit dem Rückgrat, aber ich glaube, das würde ich annehmen, weil da kriegt der ja weniger Geld dafür, wenn er einen Rückgrat haben würde. Es geht noch heute in die Post, ich verspreche es dir und ich hoffe, du wirst es dann auch sinnvoll nutzen. So als Beispiel, wie wäre es zum Beispiel damit...
02:21:10 dass du die von deiner Fraktion bereits isolierte und geächtete Abgeordnete Saskia Ludwig nicht endlich mal zum Trocknen vor die Türe hängst. Ja, immerhin sagt die Union doch ganz klar,
02:21:22 Ich wäre nicht mehr überrascht, wenn Ludwig irgendwas haben würde gegen Jens Spahn und die sich so gegenseitig quasi in Check halten würde auf die Art und Weise. Wenn sie abgesägt, würde sie denen auch mehr Schmutz vor die Augen kippen oder so. Dass sie keinerlei Zusammenarbeit mit dem Rechtsextremismus und mit Rechtsextremisten haben will, mit der AfD haben will. Warum also so jemanden, der da keinerlei Berührungsängste hat, mit durchfüttern? Es wäre wirklich ein starkes Zeichen von dir, Jens.
02:21:50 Weil du damit auch beweisen könntest, dass du selbst aus deinen Flirts mit dem Rechtsextremismus gelernt hast. Du könntest jetzt zeigen, dass diese... Alle sind irgendwie korrupt, aber es gibt große Unterschiede in Qualität und Quantität. Ja, ich würde auch schon sagen, dass alle korrupt sind so jetzt auch nicht richtig, weil allein die simple Tatsache, dass du auch bei Parteien, die in der Regierungsverantwortung war, trotzdem viel weniger Fälle haben willst. Weil jetzt auch Beispiel, um die Grünen zu benennen, die waren ja, die sind ja nun mal öfter in Koalitionen dabei, auch auf Landesebene. Und das sind die Korruptionsfälle ja nun wirklich...
02:22:17 Deutlich seltener der Fall, also viel weniger in Qualität und Quantität, als wenn du es eben runterrechnen willst, auf die Anzahl der Posten, die sie auch haben. Trotzdem, das kann man ja einfach nicht eins zu eins vergleichen, das ist ja einfach nicht der Fall, würde ich behaupten, in der Richtung. Und auch als es diese Vorführung ja gab mit zum Beispiel Greichen und der Einnummer, Greichen ist zurückgetreten. Ich frage das mal bei der CDU, dass es mal einer da macht. Passiert ja auch eher seltener, würde ich mal sagen. Also deswegen ja, das ist ja der Unterschied. Diese Brandmauer, die von der Union immer wieder beschworen wird, halt wirklich existiert.
02:22:46 Und dass die Union fest mit beiden Beinen auf dem Boden unserer Verfassung steht. Weil Verfassungsfeinde hoffähig machen oder sie sogar in politische Verantwortung irgendwie hineinbringen. Weißt du, das ist schon wirklich so ein bisschen 1933. Und wenn wir ehrlich sind, das war kein geiles Jahr. Langfristig nicht einmal für die Konservativen. Also, lieber Jens, nimm dieses Rückgrat von mir und nutze es doch einfach aus.
02:23:12 Damit nicht irgendwann mal dein Name in den Geschichtsbüchern nehmen, denen von Hindenburg, Hugenberg, Selte oder... Also ich würde mich nicht mal wundern, wenn er eher stolz darauf wäre, mit diesen Namen genannt zu werden, von wegen, weil er dann eben ein Erbender ist, egal wie scheiße es war. ...von Papen steht. Es braucht halt nicht viel, um zu zeigen, wie wichtig dir dieses Land wirklich ist. Und jetzt hast du alles Nötige, um das Richtige zu tun. Ich wünsche dir viel Erfolg.
02:23:40 Ja, und euch auch danke für eure...
Vergleich von Korruptionsfällen und weitere Themen
02:23:5802:23:58 Wo es ja gekippt wurde. Vor allem, es war ja nicht mal direkt verwandt. Es war ja eher Freunde der Familie gewesen in der Richtung. Also es war ja nochmal ein bisschen darüber hinaus gewesen. Das wurde ja gekippt, bevor es umgesetzt werden konnte. Das ist ja der Witz dahinter. Deswegen ist es ja immer so ein bisschen spannend für mich, wenn das halt so belistet wird. Weil wenn du halt eben überhaupt nicht mal suchen musst nach Beispielen. Bei der Union kannst du gleich Dutzende benennen dahinter. Ist halt schwierig. Weil halt ein Schwager schon was anderes als eben halt direkte Familie dahinter, würde ich halt sagen. Aus meiner Sicht jedenfalls. Aber gut. Und deswegen halt so ein bisschen...
02:24:27 Schwieriger Vergleich für mich. Weil gerade das ist dann schon ein entscheidender Unterschied. Zwischen gefühlt jede Woche hast du einen Skandal in der Richtung bei der Union. Und da musst du halt eben in all den 10, 20 Jahren erstmal tief greifen für Beispiele. Deswegen. Und naja. Trotzdem ein gutes Video gewesen. Auf jeden Fall, sich über Ludwig war lustig zu machen. Das ist schon mal ganz gut hier. Das ist schon mal ganz gut hier gewesen. Wir haben natürlich noch anderen Kram. Keine Sorge, ich habe noch genug wilde Albträume für uns alle hier. Auf Lager, wo wir reingehen können.
02:24:56 Hier war noch was, glaube ich, interessantes gewesen, was ich mir gerne angucken würde. Ich muss nur gerade das Video wiederfinden. Wo ist denn das runtergerollt? Ich habe gerade eben runtergescrollt vor dem Video. Ich habe das noch gesehen. Ich muss es gerade noch kurz finden. Das ist der Akkuspeicher, der jetzt nicht so wichtig ist für mich jetzt gerade. Da, das können wir uns auch noch gleich angucken. Okay. Ich kenne eine Streamerin, die spielt sogar mit ihrem Ehemann. Schrecklich, Celos. Wie können die es nur wagen von wegen? Das ist nämlich...
02:25:22 Total okay und überhaupt nicht schlimm. Weiß ich jetzt nicht.
02:25:31 Das wird auch immer noch das pädophilen Thema bei den Grünen aufgemacht als Beispiel. Ja, wobei, das ist ja einfach nur ein Armutszeugnis. Weil ich meine, wenn du wirklich 40 Jahre in die Vergangenheit geben musst, um überhaupt irgendwas zu finden, von dem die meisten Beteiligten mittlerweile sogar tot sind, also das ergibt nicht mal Sinn. Das ist ja auch so maximal blödsinnig. Und dementsprechend, naja, weiß ich ja nicht. Soll ich in einer Kanalbeschreibung endlich Horrortaggen? Nein, auf keinen Fall.
02:26:00 Okay, warte mal. FK direkt auf der Sommertippe wäre ganz witzig gewesen. Ja, das hatte ich auch mehr vor gehabt mir anzugucken tatsächlich. Ähm, gut. So, warte mal. Söders Lügen im Faktencheck. Ne, doch mal ganz witzig, dass wir da mal reingucken können. Warum auch nicht? Okay.
02:26:24 Korruptes, wir machen Geschäft mit ihren Ehepartnern. Das geht ja gar nicht, auf jeden Fall. Neptunfreak, danke, dass du dem Rückgrat ein Sub geschenkt hast. Und Nightingale, danke, dass du 100 Husky ein Sub geschenkt hast. Vielen lieben Dank. Schoko Knecht, danke für den 14. Monat. Surge, danke für den 16. Monat. Und Akrobat, danke für den 18. Monat. Den Rest hatte ich, glaube ich, gehabt, meine ich. Plätzefabrik hatte ich gehabt. Danke für den 35. Monat. Vielen lieben Dank.
02:26:47 Okay, wunderbar, wunderbar. So, noch mal mit reinschieben hier. Man merkt das echt sehr viel, die Sommerpausen. Das sind die typischen Formate, die ich am heutigen Tag gucken würde, haben alle Pause momentan, Sommerpause. Äh, auch so... Auch so Frontaloco hat Sommerpause gerade. Schön ist geboren, wenn der gut läuft. Ei, ei, ei. Also, kaum komme ich aus dem Bude raus, wird hier gebohrt, hier auf jeden Fall. Meine Güte. Ist ja, äh, auch noch abenteuerlich.
02:27:18 Gut. Stimmt nicht, du bist doch da. Ich meine, die Formate, die ich gucke, sind nicht da. Ich kann ja nicht sagen, dass ich mich selber gucke. Das ist ja auch ein bisschen unlogisch gerade. Wenn ich ja selber den Content mache, das wäre jetzt auch so ein bisschen unsinnig, ehrlich gesagt. Aus meiner Sicht.
02:27:35 Abwarten, dass sie gleich kommt. Aber hast du mal ein Friseur gewesen? Ja, ich habe ein Friseur gewesen, richtig. Und ja. So. Meist Video zu Musk und Musk aus wissenschaftlicher Sicht. War das nicht schon irgendwie zwei Jahre alt oder so? Ich habe da schon mal sowas gesehen, glaube ich. Und ja, gucken wir mal. Das ist im Born bin ich, sorry, Simon. Achso, ja, okay, passt schon.
02:27:58 Das ist nicht so dramatisch von unten aus. Naja, es ist jetzt nicht mal so weit unten wie vorher. Vorher war es schlimmer gewesen. Weil es sah so aus. Jetzt habe ich gerade... Oh, ich weiß warum. Okay, fuck. Jetzt habe ich gerade Mist angestellt. Hups. Jetzt habe ich gerade mein Bild demoliert. Give me a second.
Technische Schwierigkeiten und chaotischer Streamstart
02:28:1702:28:17 Gar kein Problem. Da will ich kurz irgendwas zeigen und schon demoliere ich alles. Kein Problem. Give me seconds. Ich muss gerade kurz das Problem hier fixen. So, jetzt ist wieder alles okay. Passt schon. Das sah alles gut aus. Ja, ich weiß. Ich gebe mir Mühe für die höchste Qualität auf diesem Stream gerade. Da merkt man, dass ich ein temporäres Setup gerade habe.
02:28:37 Okay, jetzt geht es wieder. Alles so ein bisschen nicht wie ich es haben möchte, wo ich zugeben. Nur ein wenig. Und ja, ein bisschen kaputt gerade. Hups. Okay, die Wartig, ich habe es gesehen. Ja, alles normal heute wieder. Alles normal passiert. Und es klingelt gerade. Heute ist wirklich pures Chaos.
02:29:20 Jetzt kommt auch noch ein Paket. Also heute ist wirklich alles gerade so der Wurm drin gefühlt. Alles auf einmal. Also wenn es gleich klingelt, bin ich gerade kurz für eine halbe Minute weg oder so. Das kann passieren. Das ist ein bisschen störend auf jeden Fall. Nur ein wenig. Aber was willst du machen? Was willst du machen? Und moin, ähm... Nix, ja. Moin, moin.
02:29:44 War schon immer hier im Lurk gewesen, oder war immer schon mal hier im Lurk gewesen, das konnte ich aber folgen. Ich wünsche euch einen schönen Mittwoch. Ich wünsche euch auch einen schönen Mittwoch. Ist halt gerade heute ein bisschen sehr chaotisch, der Stream, muss man sagen, für meine Verhältnisse. Und ich hoffe, man kann es auch gut nachvollziehen. Und Trumps neue Zolldrohung hier schon behandelt. Die mit Indien, ja. Die mit der Schweiz, ja. Wenn es noch weitere neue gab, dann auch nicht. Aber die letzten, ja, gewesen, dass halt Trump für Indien Zoll nochmal verschärfen wollte. Was ist das für ein Lied? Das ist Barnacles von Emancipator gerade.
02:30:11 Äh, die ist auch ein bisschen laut, die Musik, glaube ich, gerade, weil ich jetzt sehr lauter gestern habe, wegen des Telefonats. Aber ja, gleich, gleich Bimbels hier, da muss ich gerade kurz an die Tür rennen, wahrscheinlich. So, ist ein neuer Kühlschrank für die alte Wohnung schon angekommen? Nee, ich werde hier ausziehen und es ist immer noch ein kaputter Kühlschrank da. Ich habe, glaube ich, meine Kühlbox hier.
02:30:29 Die habe ich, glaube ich, fünfmal oder so mittlerweile bezahlt mit der Mietminderung alleine schon. Was auch schon wild ist. Ähm, dementsprechend, naja. Es ist wirklich geil. Also, der Vermieter auch gibt keinen Fick anscheinend. So wie es aussieht. Auch so ein bisschen sehr befremdlich. Aber, was willst du machen? Ähm, ja. Ich hoffe, dass bei der neuen Wohnung der Kühlschrank funktioniert, weil ich brauche mal einen Kühlschrank. Und alles gut zum Geburtstag, heiliger Käsekuchen.
02:33:54 Weiß der Vermieter auch. Der Vermieter hat mit meiner rechtlichen Beratung schon Bekanntschaft gemacht vorher. Der weiß, dass das keinen Sinn gibt, mich verarschen zu wollen. Das war ein lustiges Gespräch gewesen, schon vor einem Jahr. Also dementsprechend, der kann es probieren, aber der weiß ganz genau, ich bin vorbereitet. Das bringt nichts.
Kritik an Markus Söder und Analyse des ZDF-Sommerinterviews
02:34:1802:34:18 Das ZDF-Sommerinterview mit Markus Söder war der reinste Fiebertraum. Markus Söder will nicht nur alle Ukrainen aus dem Bürgergeld werfen, sondern verbreitet auch völlig falsche Zahlen und greift den... Was? Markus Söder ist ein Lügner, der nur falsche Zahlen verbreitet und Leute für dumm verkaufen möchte? Oh mein Gott, das kann ich mir ja gar nicht vorstellen! Der ZDF-Moderator Wolf Schmiese sogar persönlich an. Hier gibt's die ganze Analyse und den Faktencheck.
02:34:44 Ich finde es schäbig, dass so viele Leute mit höchsten Pensionen und Einkommen über normale Leute, die ihr Leben lang ordentlich gearbeitet haben, so reden. Und es sind auch Frauen, die ihr Leben auf der anderen Seite, dass... Ah, Mütterrente, Mütterrente, der Mütterrente Bullshit, worauf ja Markus so stolz ist, dass er erstmal Steuergeschenke rausgeschmissen hat, während man bei der Stromsteuer nicht entlasten konnte. Menschen, die neu ins Land kommen, noch keinen Cent einbezahlt haben in soziale Kassen, alles Mögliche bezahlt bekommen. Da braucht es eine klare Trennung. Oh boy.
02:35:13 Und wie gesagt, das was erfordert von wegen ist halt idiotisch, weil das was erfordert bezüglich die Ukraine aus dem Bürgergeld rauszuschmeißen, würde exakt keinen Cent sparen, weil es würde eine Geldverlagerung von dem Bund zu den Ländern führen, weil die Länder dann trotzdem entsprechende Leistungen bringen müssten. Das würde sonst vor Gericht scheitern. Also das Verfassungsgericht ist da ziemlich deutlich bei dem Thema mit dem Existenzminimum.
02:35:36 Und damit, hi und herzlich willkommen bei Geld für die Welt. Ich bin Maurice Höfken und in diesem Video schauen wir auf das ZDF-Sommerinterview mit Bayerns Ministerpräsident Markus Söder. Es geht um den Umgang mit der AfD, es geht um Ukraine, Bürgergeld, es geht um Migration und um ein Thema, das Markus Söder sehr emotional macht, sehr angriffslustig stimmt, das Thema Mütter.
02:35:57 Das ist relativ normal, muss man klar sagen. Bei 46 Millionen Arbeitsfähigen, 7 Millionen Bürgernsempfänger ist aber einfach ein bisschen viel. Es sind erstens 5,5 Millionen und zweitens sind 1,6 Millionen davon Aufstocker. Und eine Million davon Kinder.
VPN-Empfehlungen und Sponsoring durch CyberGhost VPN
02:36:2802:36:28 Also, das ist eine merkwürdige Aussage, weil wenn sowas schon gesagt wird, gehe ich stark davon aus, die Leute wissen nicht, worum es da geht. Rente. Dieses Video wird gesponsert von CyberGhost VPN. Okay, jetzt habe ich jetzt nicht kommen, so dass das jetzt kommen würde. Also, Ausdruckzeichen Software, ich empfehle, ich empfehle gerne, ich empfehle gerne, ähm...
02:36:48 Mulwart oder iVPN, weil ich ein großer Freund von Datenminimalisierung bin, weil Daten können nicht geleakt werden von dir oder gehackt werden, wenn du sie nicht angeben musst. Das sind sinnvolle VPN-Anbieter, die nehmen auch kein Influencer-Marketing oder sonst was in der Richtung. Die machen das einfach so und die sind stabil. Die mag ich. Dafür kriege ich kein Geld für die Werbung. Ich finde die einfach schon seit Jahren stabil. Wer hier zuguckt, weiß, seit drei, vier Jahren empfehle ich Mulwart schon sehr gerne, weil seit ich die kennengelernt habe 2021, warum fand ich die eigentlich immer gut. Aber Ghost VPN, versteckt eure IP-Adresse, verschlüsselt eure Daten und leitet Dinge.
02:37:17 internet
02:37:21 HTTPS, er ist Ökonom, er ist kein ITler, okay. ...verkehr durch einen sicheren VPN-Tunnel um, damit ihr im Internet eure Privatsphäre schützt. Und das geht auch ganz ohne technische Vorkenntnisse nicht umsonst, hat CyberGhost VPN weltweit mehr als 38 Millionen User. Ihr könnt damit... Ja gut, bei der schieren Masse an Werbung ist kein Wunder, dass man so viele Nutzer haben würde, so weiß ich ja nicht. ...super easy außerdem euren digitalen Standort wechseln, zum Beispiel auf die USA, um bis zu 50% mehr Filme und Serie.
02:37:51 Ja, das wiederum ist okay. Ich bin ein bisschen überrascht, dass sie damit Werbung machen können, nicht von Netflix und Co. auf die Schnauze bekommen ohne Ende, weil dass sie tatsächlich diese Werbung machen können und auch die ganzen Marken dazu einblenden können.
02:38:02 Ist für mich ein bisschen wunderlich, ehrlich gesagt. Flix, Amazon Prime und Co. zu streamen. Dank 11.000 Servern in über 100 Ländern kann man sich mühelos über die App von einem Land ins andere klicken. Heißt, egal wo ihr auf der Welt seid, ihr müsst weder eure Lieblingsserie noch das Bundesligaspiel von einem Herzensverein verpassen. Haben wir einfach noch nicht gemerkt, deswegen hold. Achso, ja, okay. Das ist mir nämlich schon häufiger passiert.
02:38:28 Lärmfunktion ist eigentlich heute bei Mendenflix. Sie waren eigentlich fit im Abschalten. Also bei denen, die ich nutze, geht es immer noch gut. Ab und zu wird mein Server erkannt und dann auch lahmgelegt, aber dann kannst du was zu einem anderen wechseln und es geht eigentlich entspannt. Also ich habe bisher bei den V-Band-Dienstleistern, die ich benutzt habe, nie Probleme gehabt, gefühlt, dann den V-Band auch bei Streaming-Anbietern zu nutzen. Das war bisher sehr entspannt. V-Band funktioniert außerdem auf allen gängigen Geräten, von Handy bis zur Gaming-Konsole und mit nur einem Abo lassen sich bis zu sieben Geräte gleichzeitig schützen. Das Abo kann man also wunderbar...
02:38:57 in der familie teilen über den link unten in der infobox könnt ihr aussehen bis zu 83 prozent auf ein zwei jahres aber ja okay wenn es 85 prozent wäre ich schon mal nachgedacht bei 83 prozent dass wir zu sparen dann kostet cyberghost vpn nur etwas mehr als zwei euro pro monat dazu gibt es vier monate gratis und 45 und der grund ist warum die solche solche werbung nicht machen können ist weil in der realität
02:39:22 So wie es mir mal erklärt wurde bei einer Messe, wo ich mal so einen VPN-Anbieter auch mal fragen konnte, weil ich einfach neugierig war und irgendwas zu tun hatte. Das ist wohl wirklich bei denen so ein Geschäftsmodell.
02:39:31 Der Traffic, den die meisten Leute halt durchführen, ist halt vielleicht im einstelligen Cent-Bereich. Im Sinne von 1 Cent, 2, 3, 4, 5 Cent oder so, wenn man es wirklich mal hochrechnen würde aufs Jahr. Weil die meisten vergessen einfach, dass sie dieses Abo mal abgeschlossen haben vor Ewigkeiten. Und wenn natürlich Millionen Leute das machen, rechnen sie es halt trotzdem für die. Das ist halt dann kein Thema. Klar, die Power-Nutzer, die ballern dann wahrscheinlich ihr Abo, das Zehnfache davon raus irgendwo. Aber das ist halt eine Mischkalkulation mit den vielen Leuten, die es dann einfach vergessen, das Abo. Und wenn es dann in zwei Jahren verlängert wird, dann ist die Wahrscheinlichkeit auch hoch.
Steuerpolitik der SPD und Kritik an Söders Wirtschaftspolitik
02:40:0002:40:00 dass du es in zwei Jahren verpeilt hast, dass du noch ein Abo hattest. Gibt es ja auch. Also das ist ja durchaus auch nicht ganz unwichtig. Bauen wir zum Beispiel die Ubuntu ISO. Ich weiß nicht genau, wo ich jetzt die Ubuntu da reingeraten bin, ist aber klar. 20 Tage Geld-Zurück-Garantie. Wenn das für euch ist, checkt unbedingt den Link unten in der Infobox. Jetzt aber gleich rein ins Interview. SPD schließt Steuererhöhungen nicht mehr aus. Eben da sagte die SPD-Chefin Bärbel Baas.
02:40:28 Das sehen wir mal, gerade was die sagte, die sagte die Koalition, die übrigens ja auch amtierende Arbeitsministerin ist, hat für diese Wahlperiode Steuererhöhungen ausgeschlossen. Es ist fraglich, ob das dauerhaft funktionieren kann. Ja, klassischer SPD-Move, man ist jetzt ein bisschen peinlich berührt davon, dass man merkt, oh man hat die Steuern für Unternehmen gesenkt. Ich denke mir aber auch ehrlich gesagt bei dem Thema, also wer kauft das in der SPD momentan noch ab?
02:40:57 kategorisch ausgeschlossen dann bei den Koalitionsverhandlungen, auch bei dem Koalitionsvertrag und Co. Und jetzt bringt man es dann doch wieder, also, ich meine, wer nimmt das in der SPD noch ab? Stromsteuer fürs produzierende Gewerbe und ja dann ab 2028 auch die Körperschaftsteuer und dass diese Steuersenkungen vor allem an die oberen 10% gehen, weil denen nun mal die Unternehmen gehören. Also sagt man, naja, Steuererhöhungen an anderer Stelle schließen wir jetzt natürlich nicht aus.
02:41:25 Würden Sie da mitgehen? Nein, natürlich nicht. Also erstmal gibt es eine klare Koalitionsvereinbarung. Die SPD hat von ihrer Veranlagung her die Idee, höhere Steuern zu machen. Hier wird es aber nicht gehen. Wir haben gerade erst die Steuern gesenkt. Hier merkt man auch, wie unterkomplex diese Sommerinterviews sind. Es geht natürlich nicht immer nur einfach um Steuern hoch oder runter, sondern die große Frage ist, für wen? Und wenn man sich das mal anguckt, dann will ja die SPD eigentlich höhere Steuern für diejenigen, die viel verdienen oder viel besitzen. Genau das Gegenteil machen.
02:41:53 Ja, also Vermögensteuer wäre ja durchaus eine sehr interessante Sache. Habe ich ja auch schon oft gesagt, dass ich ein großer Fan davon bin. Aber wir reden halt immer noch von der CDU-CSU-Regierung. Da wird das halt auch nicht passieren. Also macht sie jetzt aber in der Regierung mit der Union. Ja, die Unternehmenssteuersenkung 50 Milliarden bis 2029 kostet die. Geht vor allem...
02:42:11 an diejenigen, die viel verdienen. Warum? Weil Unternehmensbesitz so konzentriert ist in Deutschland. Die Zahl dazu ist wirklich crazy. 70% des Unternehmensbesitzes ist in der Hand der oberen 1,5%. Und wenn die Gewinne weniger besteuert werden, heißt das natürlich, denjenigen, die den Unternehmen gehören, denen bleibt mehr von den erwirtschafteten Gewinnen übrig. Es kommt also immer darauf an, Steuern runter.
02:42:38 Für wen? Sowohl aus Gerechtigkeitsperspektive, aber auch ökonomisch, denn wenn man Steuern für kleine Unternehmen senkt, die geben das Geld dann auch wieder aus, tragen es in den Einzelhandeln, in die Wirtschaft, in die Innenstädte, beleben damit die Binnenwirtschaft und den Konsum. Wenn man hingegen Unternehmenssteuern für die Reichen senkt, dann landet das eher auf den Aktienmärkten.
02:42:59 Da freuen sich die ganzen Aktionäre über die Dividenden, natürlich die erhöhten Dividendenausschüttungen wohl eher. Hatten wir bei der Kurzarbeit während Covid ja auch gut gesehen, dass da ja einige das eher genutzt haben, um damit Dividenden eher ausschütten zu können. Zusätzlich Schulden gemacht. Man kann nicht ernsthaft sagen, wenn man jetzt Schulden macht, in der Planung bis zu 500 werden, will man noch Steuern erhöhen. Die entscheidende Frage ist ja das anders für die Leistungsfähigkeit des Staates. Was ist das denn für eine Logik? Wenn man Schulden macht, kann man nicht auch noch die Steuern erhöhen? Hm?
02:43:26 Maurice, du musst das verstehen. Markus Söder hat leider wegen der ganzen Bratwürste sein Gehirn so mittlerweile vergilben lassen, dass er nicht verstehen kann, dass es multikausale Probleme geben kann mit mehreren Lösungsansätzen auf einmal.
02:43:41 Das ist halt das Problem, das versteht er halt nun mal nicht mehr. Und das ist halt zu schwierig, weil da sich wie eine Fahne Wind dreht, kann er aber nur eine Sache auf einmal sagen, weil sonst dein Gehirn explodiert. Dass wir endlich, wenn wir mehr Steuereinnahmen haben wollen, durch Wirtschaftswachstum das erreichen müssen. Und es geht vor allem, indem mehr Leute in Arbeit kommen. Das ist ganz eindeutig. Es muss durch eine komplette Veränderung des Bürgergelds passieren, und zwar in zweierlei Weise. Bevor er seinen Take zum Bürgergeld macht. Also, erstmal müssen wir festhalten, die Maßnahmen, die die Regierung ja trifft, um für Wachstum zu sorgen,
02:44:10 bringen gar kein Wachstum und die Rechnung dahinter, dass man dann mehr Steuereinnahmen hat als vorher, geht überhaupt nicht auf. Beispiel Unternehmenssteuersenkung kostet 50 Milliarden und selbst das Arbeitgeber, nahe Institut der deutschen Wirtschaft hat ausgerechnet, diese 50 Milliarden an Steuersenkung, die die Unternehmen dann eben mehr haben, sorgen gerade einmal für 16 Milliarden mehr an Investitionen, für gerade einmal 29 Milliarden mehr an Wirtschaftsleistung und wenn man...
02:44:34 das dann nimmt, 29 Milliarden mehr Wirtschaftsleistung und die übliche Steuerquote von 25 Prozent anlegt, merkt man, oh, man gibt 50 Milliarden auf an Steuereinnahmen, um damit am Ende
02:44:48 über das Wirtschaftswachstum dadurch, 7, noch was Milliarden einzunehmen. Aus der linken Tasche verschwinden 50 und in der rechten tauchen nur 7, noch was wieder auf. Fehlen also 42, noch was Milliarden. Die Mathematik dahinter, Herr Söder, tut mir leid, geht nicht auf.
02:45:06 Ist ja keine große Überraschung, wir reden von Markus Söder, dass da Mathematik ohnehin, sagen wir mal, eher so ein optionales Ding ist, haben wir ja schon oft genug gesehen. Ich erinnere nur an seine 1000 Windkraftanlagen, die er in 5 Jahren bauen wollte, von 2021 aus. Und dann über die folgenden Jahre, glaube ich, waren es netto 50 gewesen. Jetzt sind zwar angeblich 200 in Bearbeitung, weil ja auch Aiwanger jetzt seine Windkraftader gefunden hat, wo er ja wirklich durchaus stabile Sachen gesagt hat, wo ich mir erst dachte, was ist mit Hubert Aiwanger passiert. Aber halt eben auch bei all den anderen.
02:45:36 Sachen, mit seinen ganzen Zielen, die er umsetzen möchte, erreicht er nichts. Beim sozialen Wohnungsausbau kriegt er in Bayern nichts geschissen, was er erreichen wollte auf Landesebene. Bei seinem Raumfahrtprogramm kriegt er nichts geschissen, was er fördern wollte und Co. Bei dem Automobilsektor, wo er mehr Tempo machen wollte, kriegt er kaum was geregelt, obwohl er da auch auf Landesebene kaum was machen kann. Da habe ich nicht verstanden, warum er das gesagt hatte.
Kritik an Söders Aussagen zum Bürgergeld für Ukrainer
02:45:5702:45:57 Das sind ja all diese ganzen wertlosen Aussagen von Markus Söder. Ich wundere mich ein bisschen, dass der halt wirklich so populär sein kann im Land, wenn er gefühlt fast nichts geschissen bekommt von seinen Zielen, die er sich selber setzt. Das ist halt sehr eigenartig für mich jedenfalls. Es muss endlich dafür gesorgt werden, dass jeder Arbeit annehmen muss, der arbeiten kann. Und es muss zum Beispiel auch bei den Ukrainern dafür gesorgt werden. Auch dieses Narrativ.
02:46:18 Wir sorgen jetzt für Wachstum, indem wir einfach die Arbeitslosen in den Arbeitsmarkt drängen mit schärferen Sanktionen und sonst noch was. Ist an der Wirtschaftslage vorbei. Wir haben Konsumkrise, wir haben Stagnation, mittlerweile seit mehr als drei Jahren wirtschaftliche Stagnation.
02:46:34 Es gibt immer weniger offene Stellen, weil die Unternehmen eher Leute entlassen, als neue einzustellen. Und das bestätigte ja neulich auch eine Sprecherin aus dem Bundesarbeitsministerium, als sie gesagt hat, hat groß Schlagzeilen gemacht, die Chancen für Arbeitslose, jetzt aus dem Bürgergeld rauszukommen und auf eigenen Beinen zu stehen mit einem eigenen Job, sind gerade historisch schlecht, auf einem historischen Tiefstand. Weil in der Wirtschaftskrise die Unternehmen eben weniger neu anstellen. Und wenn sie neu anstellen,
02:47:03 stellen, dann erst recht nicht diejenigen, die lange arbeitslos sind. Das sind nun mal diejenigen, die im Bürgergeld sind. ... gesorgt werden, dass Ukrainer nicht mehr im Bürgergeld sind. Und zwar am besten nicht nur für die, die in der Zukunft kommen, sondern für alle, weil es die einzige Land der Welt ist, dass das so stattfindet. Deswegen sind bei... Nee.
02:47:22 Eben nicht. Also gerade bei den Ukrainern sind viele der Nachbarländer eh nicht drauf gewesen. Das ist so eine der bizarrsten Aussagen, die ich so höre, wenn man so in Richtung Osteuropa schauen würde, wo durchaus auch bei den sozialen Netzen Ukrainer durchaus mal mit Ausnahmeregnung reingepackt wurden. Ich weiß nicht genau, warum das immer noch erzählt wird, aber das war noch nie korrekt gewesen bei einem Faktencheck. Und es ist halt wirklich sehr nervt, wenn du sowas sagst wie das einzige Land der Welt, was in fast keiner einzigen Kennzahl jemals stimmt, wenn es um Deutschland geht.
02:47:44 Bei vielen Sachen ist nämlich Deutschland längst nicht der Vorreiter oder der Alleinige bei den Themen. Das ist sehr nervtötend, weil es setzt halt wirklich voraus, dass Leute keine Suchmaschine benutzen können und basierend an den Beliebtheitsergebnissen von Söder und auch den Umfragewerten muss ich davon ausgehen, dass Leute darauf stehen, angelogen zu werden, jeweils ein gewisser Anteil der Leute. Hier im Chat natürlich jetzt weniger, weil ich meine, die wenigsten hier wählen wohl CDU, vermute ich mal, aber halt, es ist halt schon sehr eigenartig, also für mich jedenfalls.
02:48:10 Doch, bei nicht investieren sind wir vorne. Selbst da würde ich argumentieren, dass Deutschland nicht irgendwie weit vorne oder weit hinten, theoretisch. Halt eher so im Mittelfeld momentan, aber naja. Liebes, wenn Dragobits Gesicht lügt, überleg gerade, was das hier einfachste Lüge ich gerade sagen kann, die nicht zu beleidigend ist. Hmm.
02:48:26 Die sind alle zu böse, das kann ich nicht bringen als Spruch. Bei uns auch so wenig Menschen aus der Ukraine arbeiten, obwohl sie gute Ausbildung haben. Das ist das Neue? Also rückwirkend für die Ukrainer? Das wäre eigentlich das Beste, also dass es sozusagen jetzt kein Bürgergeld mehr gibt für alle diejenigen, die aus der Ukraine gekommen sind. Was heißt denn, wäre es am besten? Woran liegt es? Sie sind mitregierend. Muss man durchsetzen, muss man durchsetzen. Wir haben vereinbart für alle Neue. Aber wir spüren ja gerade, dass die wirtschaftliche Lage durch die Zölle sich noch mal verändert. Also wir brauchen ein Update. Wir brauchen jetzt ein Update.
02:48:53 Was hat jetzt die Zollthematik mit den Bürgergeldsempfängern zu tun aus der Ukraine? Dass einer mit dem anderen keinen logischen, kausalen Zusammenhang. Update nochmal, was für uns wirtschaftlich notwendig ist. Und deswegen sind es neben dem Bürgergeld auch die zentrale Frage, dass in Europa undenkbar ist, neue Steuern zu erhöhen. Moment, Moment, Moment, Moment. Was habe ich gerade gehört? Nochmal. Was für uns wirtschaftlich notwendig ist. Und deswegen sind es neben dem Bürgergeld auch die zentrale Frage, dass in Europa undenkbar ist, neue Steuern zu erhöhen.
02:49:22 Finnland hat die Steuern erhöht, Rumänien erhöht die Steuern momentan, Estland erhöht die Steuern aufgrund der Gefahr durch Russland. Litauen erhöht die Steuern, Lettland erhöht die Steuern auf 26 rum. Polen hat, glaube ich, auch eine Verteidigungsabgabe eingeplant, unter anderem. Die Bulgarien nicht, soweit ich weiß. Slowakei auch nicht. Aber, also, alleine aus dem Kopf gerade. Ich meine, ich kann ja kurz mal Suchmaschinen anschauen. Gucken wir kurz mal gerade. So, warte. So, gucken wir kurz mal für die U27 hier.
02:49:50 und we saw
02:49:59 Guck mal kurz mal nach hier, was er damit meint. Das kann ja für Steuern erhöht werden. Guck mal kurz mal nach hier. So. Okay. Also spezifisch E-Slam wird gerade erwähnt hier zwischendurch nochmal gerade. Ist auch eigenartig. Ich kann es auch nicht ganz verstehen. Viele Bäckereien, Fleisch und Handwerke in unserer Umgebung suchen händeringend Leute. Und keiner kann diese Jobs machen. Das ist glaube ich oftmals ein Problem bezüglich der Gehälter.
02:50:23 Dass viele der Jobs, die halt eben nach Leuten suchen, teilweise so Minijobber einstellen wollen, mit Summen, mit denen sich keiner über Wasser halten kann, bei den aktuell ansteigenden Lebenshaltungskosten. Das hat so einen Teufelskreis dahinter, würde ich halt vermuten. Oder dass einfach bei denen im Geo nicht so viele Leute einfach sind, die dann das machen könnten wahrscheinlich.
02:50:42 Moment, Moment, Moment, Moment. Wir bleiben bei den Ukrainern im Bürgergeld. Markus Söder sagt ja nichts anderes als, weil Donald Trump deutsche Exporte mit 15% Zöllen belegt, müssen es hier die Ukrainer schlechter haben. Und die Ukrainer aus dem Bürgergeld zu werfen, würde dazu führen, seine Logik, dass die eher Jobs annehmen. Aber das ist ja völlig falsch. Vor allem die meisten Ukrainer würden ja sogar noch mehr machen wollen.
02:51:10 Also die meisten Ukrainer würden ja auch gerne in den Job reinkommen, aber sie dürfen ja teilweise einfach nicht wegen den Vorgaben und haben teilweise ein Problem mit der Sprache und Co. Und das ergibt ja auch Sinn, dass sie dann durchaus, dass man dann mehr Sprachkurse brauchen würde, dass man das halt eben vorantreiben sollte vor ein, zwei, drei Jahren. Wäre halt eine gute Idee. Wenn die Ukrainer nicht mehr im Bürgergeld sind, dann haben sie zum Beispiel keinen Anspruch mehr auf Vermittlung durch die...
02:51:33 Sie haben auch keinen Anspruch darauf, dass zum Beispiel es eine Kinderbetreuung gibt, während Ukrainer Bewerbungsgespräche haben oder während sie Sprach- und Integrationskurse teilnehmen.
Versäumnisse in der Migrationspolitik seit 2015 und aktuelle Herausforderungen
02:51:4702:51:47 Hätten wir schon 2015 machen sollen. Ja, 100 Prozent. Gar keine Frage. Da bin ich voll dahinter, dass auch Angela Merkel mit ihrem Wir-Schaffen-Das durchaus viel Scheiße gebaut hat bei der organisatorischen Sache bezüglich der Menge an Leuten, dass die Kommunen auch überlastet sind in einigen Ecken. Da wird es von mir auch keinen Zweifel geben. Da bin ich voll dahinter, dass man da sagen muss, da wurde halt einfach nicht ausreichend Ressourcen reingeschenkt, um das besser in den Griff zu bekommen. Weil auch, das ist ja der gleiche Grund, warum ich mich so über Kohle aufgeregt habe mit Kupferkohl, dass man dann ehrlich auf Glasfaser gesetzt hat, dass die Internetanbindung nicht besser war, die Vernetzung nicht besser war, die...
02:52:16 die Datenabfrage und die Abfragen von Bundesland zu Bundesland nicht besser geregelt war, weil das bei all dem Problem auch bei der Einwanderung entsprechend hätte helfen können. Weil dann wenigstens dieser technologische Faktor nicht das Problem gewesen wäre, sondern eben generell Budget vielleicht, mehr Sprachkurse, aber dass dann wenigstens das Organisatorische besser geregelt werden kann. Das sind ja alles so Sachen, die haben sich ja aufgebaut und angesammelt, die Schwierigkeiten. Und dass man jetzt natürlich eine riesen Problematik hat, weil jetzt, wo es wirtschaftlich schwieriger werden könnte wegen der Zölle von Trump,
02:52:45 und auch eben allgemein wegen einer potenziell stagnierenden Wirtschaft. Jetzt da rein zu investieren, ist halt leichter gesagt als getan. Das hätte es halt schon vor zehn Jahren gebrauchen können. Also rein zu investieren, wo es gerade gut läuft, wäre eine gute Idee gewesen. Nur hey, da wollte ja die CDU CSU die heilige schwarze Null beibehalten.
02:53:02 wie gesagt, so vollkommen blödsinnig war. Dank zu diesen Sprach- und Integrationskursen oder auch generell Weiterbildungskursen, Eingliederungsmaßnahmen ist für all diejenigen, die nicht im Bürgergeld sind, sondern wenn die Ukrainer dann wieder ganz normal im Asylbewerberleistungsbezug wären, erschwert gleiches Geld für die Anerkennung von Qualifikationen und, und, und. Will sagen, Ukraine aus dem Bürgergeld zu schmeißen, macht es nur noch schwieriger,
02:53:28 Genau, weil er hat es ja gerade angesprochen, das habe ich euch, glaube ich, auch schon mal erklärt bei einem anderen Beitrag, dass die Leute in der Ukraine aus dem Bürgergeld rauszuschmeißen, würde da legitim nichts ändern, so wie es in Deutschland funktioniert. Das Einzige, was es ändern würde, ist, dass das Problem vom Bund auf die Länder ausgelagert wird, wer es bezahlen muss. Was ja eigentlich im Kontext eines Ministerpräsidenten eines Bundeslandes noch bescheuerter macht. Das habe ich ja generell nicht verstanden, weil das ergibt sogar aus seiner Sicht überhaupt keinen Sinn, was er da redet, weil das da ja schon komplett irreführend ist.
02:53:55 sie in den Arbeitsmarkt zu integrieren und nicht besser. Ja, was für eine Logik soll das sein, dass man denen Sprachkurse, Integrationskurse, Vermittlungsangebote aus dem Jobcenter und Unterstützung durch Personal aus dem Jobcenter verwehrt, in der Hoffnung darauf, dass es dann besser wird. Ja, da kann ja nur diese schwarze Pädagogik dahinter stecken. Wir machen es denen jetzt noch elender, weil wir hoffen und die Glauben haben, den man ja...
02:54:23 sowieso überhaupt auf alle Arbeitslosen und Armen überträgt. Wenn es denen schlechter geht oder noch schlechter geht, dann nehmen die auch jeden Scheißjob an. Dann werden sie irgendwann sagen,
Kritik am Länderfinanzausgleich und Analyse der Arbeitsmarktintegration ukrainischer Geflüchteter
02:54:3402:54:34 Ich will ja mehr Argumente gegen den Länderfinanzausgleich erschaffen. Hat er jetzt eigentlich mal eine Klage eingereicht? Ich muss mal gucken, ob Bayern mal eine Klage eingereicht ist beim Bundesverfassungsgericht. Die sagen ja schon seit, glaube ich, seit Söder Ministerpräsident ist, dass er gegen den Länderfinanzausgleich klagen will. Und ich weiß gerade gar nicht, ob sie es jetzt endlich mal gemacht haben. Weil die sollen endlich mal die Schnauze haben und es endlich mal tun und die ganze nur labern.
02:54:54 Weil das ist so ein leeres, geheuchelter Schwachsinn, wenn sie sagen, ja, wir werden jetzt dagegen klagen, wir wollen jetzt nicht mehr alle hier durchfüttern und Co. hier in Berlin und in Bremen und sowas. Ne, Hamburg ist, glaube ich, Nettoeinzahler. Ich glaube, Nettoeinzahler ist Hamburg, wenn es um die Länderfinanzausgleich geht, meine ich. Aber auf jeden Fall, Bremen und Berlin bezahlen, weil sonst nervt es einfach nur. Dann soll das Verfassungsgericht urteilen, ob es okay ist oder nicht okay ist.
02:55:17 Ist eigentlich okay sein normalerweise. Und dann wissen wir eigentlich mal, was Sache ist dort. Weil es nervt halt wirklich. Dieses mit dem Finanzausgleich ist so ein Geheuschel von diesen Leuten. Und die NRW-Purs. Ich weiß gar nicht, wie NRW steht. Da müssen wir nochmal reingucken in die Liste. Ich weiß nicht. Ich glaube, vier oder fünf Bundesländer sind Nettoeinzahler. Und der Rest, glaube ich, beziehen großartig nur ein bisschen was. Da reden wir von ein paar Millionen oder so. Ist gar nicht so viel bei den meisten. Außer Berlin. Berlin ist wirklich extrem. Ich glaube, das sind sechs Milliarden oder so.
02:55:43 Okay, um diesem Elend zu entkommen, muss ich in den Arbeitsmarkt rein, koste es, was es wolle. Mal ganz abgesehen davon, dass das menschlich sehr fragwürdig ist, funktioniert das eben auch ökonomisch nicht. Und wir haben vom Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung, was ans Arbeitsministerium angegliedert ist, auch noch zuletzt, ich glaube es ist von Ende 2024, einen neuen Bericht über die Ukrainer und deren Integration in den deutschen Arbeitsmarkt bekommen.
02:56:12 Da sind einige interessante Zahlen drin. Ich habe es gerade kurz rausgesucht, weil ich gerade auch neugierig war über die 23er-Zahlen, weil ich es gerade legitim nicht mehr wusste, wie es ist.
02:56:22 Auf jeden Fall, 23 war Rheinland-Pfalz halt eben Geber gewesen auf jeden Fall, Hamburg war Geber gewesen, Hessen ganz klar 3,4 Milliarden, Baden-Württemberg 4,4 Milliarden und Bayern 9,1 Milliarden. Berlin ist 3,8, Sachsen ist 3,4, Thüringen ist 1,9, NRW ist aber 1,2 Milliarden anscheinend, Nehmer. Was interessant ist, muss ich zugeben.
02:56:42 Muss man auch mal die Rechengrundlage anschauen, weil NRWs Bilanz war eigentlich gut. Ich glaube, Rheinland-Pfalz war es nur für ein, zwei Jahre gewesen, wenn ich mich richtig erinnere. Rheinland-Pfalz war durchaus auch mal Nehmer gewesen. Seit eben Biontech so auf die Kacke gehauen hatte, da war Rheinland-Pfalz zwischendurch sehr groß dabei. Ich glaube, 21 oder 22 waren die ja sogar, glaube ich, Platz 2 oder so. Und ja, also daher hast du das schon...
02:57:06 Und ja, muss ich auch nochmal gucken, weil bei NRW bin ich jetzt ein bisschen überrascht dahinter, weil ich habe das nicht im Kopf gehabt, dass die Empfänger waren. Das wusste ich gerade selber nicht, muss ich zugeben. Also ich gucke mir mal die Zahlen an, ich bin jetzt auch neugierig. Die, das Bild, was Söder hier vermittelt, eindeutig widerlegen. Also das hier ist der erwähnte Bericht. Arbeitsmarktintegration ukrainischer Geflüchteter, eine internationale Perspektive, zuletzt aktualisiert Ende 2024. Und schon in den Kernaussagen, hier ist einiges Spannendes drin, zum Beispiel die Beschäftigung.
02:57:35 Beschäftigungsquoten in den verschiedenen europäischen Ländern sind sehr heterogen. Mit einer Beschäftigungsquote von knapp 27% im ersten Quartal 2024 liegt Deutschland im europäischen Mittelfeld.
02:57:46 Und ich würde sagen, 27% ist schon keine gute Quote, es sollte schon eine höhere Quote sein auf jeden Fall. Aber die Frage ist halt, woran scheitert es und wie kann man es da verbessern? Und ich gehe halt stark davon aus, es wird genauso sein, wie auch schon bei anderen Themenbereichen bezüglich, auch Flüchtlingen, dass die Sprachkurse fehlen und dass aufgrund der fehlenden Sprachkurse die Möglichkeiten für Jobs extrem eingeschränkt sein werden für die meisten Leute. Auch die Anerkennung der Abschlüsse und Co., was ja im Kontext der Ukraine nicht unmöglich sein sollte bei der Digitalisierung, die die Ukraine mittlerweile hat. Auch wenn es halt unklar ist, wenn Leute aus dem Donbass...
02:58:15 weil wir flüchten, da wird es wiederum schwerer werden, weil da werden die meisten Bürgerbüros gesprengt sein mittlerweile, wenn sie es nicht vorher digitalisiert bekommen haben. Und ich erinnere mich noch daran bei der Expertenkommission für Migration und Integration, dass Anerkennung der Abschlüsse und Sprachkurs das größte Problem bei Flüchtlingen ist. Und eben massiv überlastete Behörden. Das sind so die drei Kernpunkte, die ich mal gelesen habe als Hauptproblematik, warum tatsächlich die Beschäftigungsquote nicht so hoch ist, wie sie sein könnte.
02:58:44 Und das ist halt sehr belastend. Es war Beschäftigungsquote Care-Arbeit eingerechnet. Soweit ich weiß, die Beschäftigungsrate nimmt spezifisch Care-Arbeit nicht mit rein für die eigenen Kinder. Soweit ich weiß. Oder ich verwechsel gerade den Begriff Care-Arbeit. Das kann sein.
02:58:57 Bedeutet, es ist gar nicht so, als würden die Ukrainer nur in Deutschland Schwierigkeiten haben, sich in den Arbeitsmarkt zu integrieren, sondern...
02:59:20 Es ist ein generelles Phänomen und Deutschland liegt da im Mittelfeld. Dazu kommt, dass hier soziale Transferleistungen, gemessen an dem Anteil der durchschnittlichen Ausgaben je Geflüchteten am BIP pro Kopf, haben nur einen kleinen und statistisch nicht signifikanten Einfluss auf die Beschäftigungsquote ukrainischer Geflüchteter. Will sagen, Söders Theorie, wir lassen es denen schlechter gehen und geben weniger Geld dafür aus und dann kommen ihnen in den Arbeitsmarkt.
02:59:50 scheint nicht zu funktionieren. Das ist halt einfach die Realität dahinter. Und das nervt mich an der Politik in vielen Punkten einfach. Das merkt man ja hier auch sehr oft. Du kannst halt kein Problem lösen, wenn du nicht bereit bist, das Problem überhaupt ordentlich zu beschreiben. Wie soll denn ein Problem gelöst werden, wenn du quasi an so einer verhältnismäßig irrelevanten Scheiße dranhängst, weil du weißt, bei der Bevölkerung zieht das gut. Aber das ist dann natürlich super schwer, wenn du das Problem auch wirklich lösen willst.
03:00:15 Weil Markus Söder wird es garantiert besser wissen durch seine eigenen Minister, dass es halt eben, was er da gerade sagt, Schwachsinn ist. Aber es ist ihm halt egal, weil er will das halt sagen, was bei den Leuten gut ankommt draußen. Egal, ob das irgendwie...
03:00:26 akkurat, richtig oder auch nur irgendwas mit der Realität zu tun hat. Das ist ja leider sehr populär bei Populisten. Da gibt es auch noch eine spannende Abbildung. Und zwar diese hier, hier links auf der Y-Achse sieht man den Anteil der Ukrainer im erwerbsfähigen Alter, die im Arbeitsmarkt sind. Ja, also man sieht hier auch gleich auf den ersten Blick Deutschland im Mittelfeld. Und man sieht, wie viel pro Kopf ausgegeben wird für die Versorgung ukrainischer Geflüchteter. Ist das Slowenien oder welches Land ist das da ganz rechts?
03:00:53 tatsächlich erkennen, weil sie so klein ist bei mir hier gerade. Da ist übrigens Deutschland, ja, auch nicht ganz vorne, sondern auch im Mittelfeld. Andere Länder geben pro Kopf nämlich deutlich mehr aus, zum Beispiel Dänemark, Polen, Frankreich, Finnland, ja. Und, ähm...
03:01:06 Hier gibt es diesen schwachen, negativen Zusammenhang, der aber statistisch nicht signifikant ist und den wir deshalb vergessen können. Stattdessen kann man sich auf andere Faktoren konzentrieren, wie zum Beispiel, dass es soziale Netzwerke gibt, sowie ausgeprägte englische Kenntnisse in der Bevölkerung des Ziellandes, da haben wir in Deutschland ein Thema mit, die offenbar die Kommunikation und damit die Integration des...
03:01:36 Arbeitsmarkt ist erleichtern, das macht es den Ukrainern also leichter. Ebenso hängt es damit zusammen, wie hoch das Alter der Geflüchteten ist und die Anzahl von Kindern pro Frau im erwerbsfähigen Alter. Je mehr Kinder, desto schwieriger ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Und gerade bei ukrainischen Geflüchteten, generell so, aber gerade auch bei den ukrainischen ist es ja so, dass der Klassiker ist, die Frau ist mit dem Kind oder den Kindern geflohen, kommt jetzt hier an.
03:02:05 Und der Mann kämpft in der Ukraine. Und die Frau muss ja nicht nur die Sprache lernen, die Frau muss noch auch die Traumata von sich und den Kindern irgendwie bewältigen. Ja, das ist halt leichter gesagt als getan, muss man einfach mal klar sagen. Das ist halt super, super schwierig, weil das ist ja keine Kleinigkeit, wenn man so überlegt, wie viele Bombardierungen ja tagtäglich stattfinden. Das ist natürlich auch noch...
03:02:25 äh, da ebenfalls Probleme herrschen könnten, kann man sich ja auch gut vorstellen. Das ist ja leichter gesagt als getan. Und als jemand, der durchaus das ein oder andere Mal in ein anderes Land gezogen ist und auch die Sprache gelernt hat, das ist ja schon so in Kraft. Dann noch mit einem Kind zusammen, das ist halt auch super, super, äh, belastend. Also, meine Güte. Erwindungsprobleme? Nee, äh, ich habe 0 Drop-Frames von 16.000, 58.000 Frames. Also, bei mir ist das okay zu sein.
03:02:48 Ich habe auch keine Mist und Frames, äh, oder es gibt Frames, also null, null, null bei mir jeweils. Die perfekte Bilanz-Hardware und ist auch netzwerkmäßig. Also wenn irgendwas rumzickt, dann wird es wahrscheinlich auf Twitch-Seite sein. Dann, wenn die Frau arbeiten soll, muss sie die Kinder auch noch versorgt bekommen. Betreuungsinfrastruktur in Deutschland ist aber ein Riesenthema und wenn man nicht mal im Bürgergeld ist, noch ein viel größeres, weil man dann weder die Kosten erstattet bekommt, noch irgendwie, äh...
03:03:14 größere Aussichten auf einen Platz hat. Wir können also zusammenfassen, was Markus Söder da gesagt hat und was ja schon häufig aufgebracht wurde, Ukrainer raus aus dem Bürgergeld, widerspricht den empirischen Ergebnissen, die wir eigentlich im Arbeitsministerium liegen haben. Denn dieses Institut für Arbeitsmeidung und Berufsforschung gehört zur Arbeitsagentur und damit im weitesten Sinne zum Arbeitsministerium. Damit zurück.
EU-Kommissionsvorschlag zur Unternehmensbesteuerung und Kritik an Söders Autopolitik
03:03:4003:03:40 Ja gut, dass Markus Söder aber keinen Fick auf Fakten gibt, das wissen wir ja schon ein bisschen länger. Das ist ja keine neue Erkenntnis. Das ist doch das große Problem an der Politik, dass man da halt wirklich nicht versucht, einen ernsthaften, faktenbasierten Diskurs zu führen in irgendeinem Maße. Weil da kann ja auch gar nichts besser werden, wenn du es nicht mal probierst. Und Markus Söder ist halt der King darin. Ins Interview. Der Vorschlag der EU-Kommission kann auf keinen Fall so Realität werden. Hinzu kommt, dass wir bei uns schnell bei der Frage der...
03:04:02 Ja, die EU-Kommission, auch das nochmal ganz kurz zum Kontext, hatte, da gab es den Vorschlag, umsatzabhängig eine Abgabe auf die großen Unternehmen, die mehr als 100 Millionen Euro Nettojahresumsatz machen, einzuführen. Der Vorschlag ist aus.
03:04:20 vielen Gründen nicht ausgereift, weil wenn man den Umsatz besteuert, dann macht das erstens die Produktion von geteilten Lieferketten teurer. Ich will sagen, wenn drei große Firmen
03:04:34 an einer Produktion beteiligt sind, dann wird das Produkt eben durch diese Steuer verteuert. Wenn es drei kleine sind, wird es vergünstigt. Also Ungleichbehandlung, dann soll es so Pauschalsätze geben, auch nicht gerecht. Und solche Steuern, die unabhängig vom Gewinn sind, benachteiligen auch die Unternehmen, die eben kleinere Gewinnmargen haben. Also nicht durchdacht mit höheren Unternehmenssteuern.
03:05:00 findet man in der Europäischen Union, in deren Mitgliedsländer ja auch zunehmend, wir einen Rechtsruck beobachten können, bis hierhin nach Deutschland, wo dann eher eine neoliberale Politik gemacht wird, wo der Glaube ist. Wenn Interviews live packen, checkst du dir den ganzen Kartenhaus zusammen. Nee, Alice Weidel würde einfach wegrennen, wie vor kurzem, als es um ihren Wohnort in der Schweiz ging. Markus Söder würde einfach nur sagen, glaub ich nicht, glaub ich nicht, es stimmt nicht, glaub ich nicht, glaub ich nicht.
03:05:27 Also irgendwie so ein Scheiß, das darf man die ganze Zeit sagen, wie bei dem Heute-Show-Interview. Also das würde dann großartig so ablaufen. Es wäre unglaublich witziger Content aber. Also ich hätte auf jeden Fall gutes Videomaterial. Da können wir daraus so eine kleine Compilation machen mit den dümmsten Reaktionen von Politikern auf Live-Fakten-Checks. Oh, den Unternehmen muss man es nur möglichst leicht machen, ja. Dann ist auch die Gesamtwirtschaft erfolgreich.
03:05:49 trifft das, wie man hier bei Markus Söder sieht, nicht auf fruchtbarem Boden. Und deswegen kann man sich dieser Core-Abgabe oder wie die da hieß, in die Haare schmieren. Vielleicht mache ich dazu nochmal einen Artikel. Energiepreise, einen Industriestrompreis einführen. Und was für mich ganz zentral ist, wir brauchen noch eine Lösung fürs Auto. Denn Deutschland hängt nach wie vor im Auto, nach den Gewinneinbrüchen, den Brutalen. Oh nein, oh nein, bitte sag mir nicht, dass du dieses Neuwagenverbrenner auch wieder aufheben willst.
03:06:16 Ey, Leute, hört doch mal einmal euren beschissenen Trex-Industrieverbänden zu. Die sagen doch selber, dass es blöd ist in den meisten Fällen, bis auf einzelne Vertreter, die komplett mit ihren Geschäftszahlen am Boden liegen. Zum Teil bei VW, aber auch bei anderen und in Zöllen, die VVW zum Beispiel eine Katastrophe sind, weil sie dort nicht produzieren, braucht es eine Strategie und die kann nur sein, dass wir in Europa auch da endlich dieses Verbrennerverbot aufheben.
03:06:41 Ja gut, das ist die Markus Söder, die Markus Söder Thematik hier. Warte mal, das haben wir gleich. Give me a second, Suchfilter, beliebige Zeit. 2018 bis 2021.
03:06:57 Wie immer, wie immer, Markus Söder widerspricht sich selber. Wie immer, Söder will Verbot für Verbrenner und Autos ab 2035. In 15 Jahren soll Schluss sein. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat ein mögliches Enddatum für den Verkauf von Autos mit Otto- oder Dieselmotor genannt. Das hat er allerdings schon mal getan, vor langer Zeit, mal wieder. Es ist immer dasselbe, diesem heuchlerischen, widerlichen Arschloch, dass er grundsätzlich immer dieselbe Kacke bringt, dass er sich immer wieder selbst widerspricht wie eine Fahne im Wind. Die Verkaufszahlen für E-Autos steigen immer weiter an weltweit.
03:07:27 Verkaufszahlen gehen zurück, fast überall, weltweit, in nahezu jedem beschissenen Land. Es ist wirklich nervtörend, dass es immer noch solche verstrahlten Autos gibt, die entgegen jeder Empirie, entgegen jeder Faktenlage, entgegen jeder Verkaufszahlen das immer noch vermitteln hier. Es ist halt, es ist schon ein bisschen störend, störend, weil...
03:07:44 Es ist halt immer deutlicher jedes Jahr. Jedes Jahr wird es deutlicher, diese Entwicklung. Und es wundert mich ein bisschen, dass das halt immer noch gesagt wird von denen. Weil es ist halt eben nicht so, dass nur, dass jetzt quasi Diesel und Verbrenner genauso zulegen würden, wie jetzt die E-Auto-Neuzulassungen. Nein, genau eben nicht. Das ist genau andersrum. Die Verbrennerzahlen gehen runter, die E-Autos gehen hoch. Und teilweise Plug-in-Hybride gehen auch hoch.
03:08:08 Das ist halt nun mal der Punkt dahinter. Diese Entwicklungskurve mit den Neuzulassungen, auch wenn die Neuzulassungen alleine nicht Verkaufszahlen sind natürlich, trotzdem es geht um die generelle Tendenz. Und die generelle Tendenz ist halt nun mal so, dass diese Zahlen weiter steigen. Es gibt keine logische Annahme dafür, davon auszugehen, dass es in den nächsten zwölf Jahren runtergehen würde. Man darf ja nicht vergessen, dass ja zum Beispiel die Anschaffungspreise auch weiter runtergehen, weil Akkupreise günstiger werden, Materialien werden günstiger und die Ladegeschwindigkeiten werden immer schneller. In den nächsten zwölf Jahren werden so viele Vorteile für ein E-Auto.
03:08:37 dass ein Verbrennerverbot aufzuheben, rein Symbolpolitik ist. Das wird bis 2035 keine Rolle mehr spielen. Das ist dann vorbei. Brennstoffzellenfahrzeuge sind eh schon tot. Das ist ja eh schon scheißegal. E-Fuel spielen auch keine Rolle mehr seit eben diesem Jahr, wo ich ja auch schon auf der Queliste was zugeschrieben habe. Mit dem Ende des E-Fuel-Hypes, wo die FDP ja eh tot ist, spielt es auch keine so große Rolle. Aber es ist halt so generell Kindergarten. Das hatte ich ja hier in der Queliste bei Kapitel, glaube ich...
03:09:04 12 hatte ich das aufgegriffen mit dem Ende des Hypes. Weil was, all diese Projekte werden halt eingestellt mit Methanol und Co, weil es einfach keine Nachfrage dafür gibt. Das ist einfach nur, das ist zu teuer. Ich glaube nur das Neon-Projekt, das in Oman wird weitergeführt, das war es aber auch schon. So ziemlich alle anderen, wer, wurden mittlerweile großartig eingestellt oder runtergekürzt. Logieoffenheit generieren. Jetzt.
03:09:24 weil sie dort nicht produzieren, braucht es eine Strategie. Und die kann nur sein, dass wir in Europa auch da endlich dieses Verbrennerverbot aufheben und Technologieoffenheit generieren.
03:09:38 Reine Klientelpolitik. Ich kann es halt nur lachen. Reine Klientelpolitik. Und zu glauben, dass das Verbrenner, das Neuzulassungsverbot für fossile Verbrenner ab 2035 was damit zu tun hat, dass die Gewinne von BMW, Audi, VW und Co. heute einbrechen. Das ist halt auch so. Der Gehirnfurz in der Endstufe. Du argumentierst, 10 Jahre bevor das in Kraft treten würde, brechen die jetzigen Gewinne ein.
03:10:07 Weil was man argumentieren kann, ist, dass vielleicht dann bis 35 weniger investiert wird in Verbrennen und deswegen es vielleicht schlechter werden würde. Aber das spielt auch keine Rolle für die jetzigen Verbrenner.
03:10:17 Weil jetzt ist das ja noch gar nicht so weit, dass man bei Research & Development schon alles auf Null gesetzt hat. Das ist ja aktuell noch gar nicht der Fall. Und daher, also du musst ja schon wirklich aktiv alle Bürger in Deutschland für absolute Idioten halten, um darauf reinzufallen, um diese Ursache für die Wirkung zu benennen. Weil das kann ja schon keinen Sinn ergeben. Das ist Quatsch. Die Unternehmen haben den Umstieg auf E-Autos.
03:10:41 Die verlieren gerade am chinesischen Markt und der Automobilmarkt in der gesamten Europäischen Union schwächelt. Das sind Gründe dafür. Und selbst wenn, muss man auch mal sagen, wenn es so eine Meldung kommt wie Gewinneinbruch bei BMW um ein Drittel, dann haben die immer noch ein Halbjahresgewinn.
03:11:03 von 4 Milliarden Euro gemacht und noch immer eine Gewinnmarge von 6 Prozent insgesamt. Die Gewinnmarge ist kleiner geworden. Ja, das mit der Gewinnmarge und Co. wäre jetzt für mich weniger ein Argument dahinter, dass sie natürlich trotzdem noch gutes Geld verdienen können, weil es ist ja auch durchaus so, ich meine, Skoda zum Beispiel, also die eine Marke von VW, von VW ist tatsächlich eher am Wachsen, also die ist ja eher am Wachsen, die hat eher Gewinnmargenaufstieg bekommen, aufgrund von großem Fokus auf E-Autos, die profitieren davon, während andere Marken da Probleme haben aktuell. Das ist ja durch...
Automobilindustrie und Wirtschaftszahlen
03:11:3203:11:32 aus ein nicht ganz unwichtiges Ding, dass da manche Marken zwar Schwierigkeiten haben, aber andere eben auch nicht. Wer weiß, ob die Zahlen stimmen? Die Zulassungszahlen? Warum sollten alle Zulassungszahlen weltweit nicht stimmen? Ich meine, das wiederum wird ja bestätigt durch die ganzen Geschäftszahlen der Automobilhersteller. Also die Annahme, dass alle Fake News betreiben würden, wäre ja ein bisschen unlogisch. Weil die Gewinn- und Umsatzzahlen von allen ist ja ein bisschen unlogisch. Das wäre jetzt erstmal unschlüssig. Und vor allem, wenn das...
03:12:01 Du darfst nicht vergessen, wenn rauskommt, dass zum Beispiel VW die ganzen Geschäftszahlen faked bei den Aktionären. 60% Minus im nächsten Quartal. Föhrbeendet.
03:12:11 Dann investiert da niemand mehr rein, dann ziehen alle ihr Geld raus. Dann war es das mit denen, dann bricht das sofort zusammen. Das ist nichts, was toleriert wird. Sobald so Sachen rauskommen, wie du guckst, hier deine Geschäftszahlen, dann werden die Firmen zerlegt. Das gab es bereits in der Vergangenheit, wo Firmen komplett beerdigt wurden dafür, weil dann eben das Vertrauen weg war. Also dafür gibt es ja eben auch, dass man es überprüfen muss, ist ja richtig so, dagegen spricht ja auch nichts, aber ist halt eben sehr, sehr unsinnig, klar muss man betonen.
03:12:36 Wirecard lässt prüfen. Ja klar, Wirecard. Wirecard ist ja nun mal hops gegangen, unter anderem, weil ja festgestellt wurde von der Financial Times, unter anderem nicht nur, das waren ja mehrere, dass da bei den Zahlen offensichtlich was nicht stimmen kann, wo es ja Skepsis gab. Als das festgestellt wurde, boop, abgestürzt. Weil dann auch klar wurde, dass ja die paar Milliarden dann irgendwo, war das Singapur gewesen oder Indonesien? Weiß mal genau, in irgendeinem anderen Land, nee, Philippinen, ich hab's vergessen. Auf jeden Fall in irgendeinem Land ja einfach ausgedacht waren die Zahlen, von den Geschäftszahlen. Das ist ja tatsächlich, hat die Firma gekillt.
03:13:06 Asien auf jeden Fall. Ich glaube auch, es war irgendwo in Asien, habe ich das Land vergessen gerade. Und dementsprechend, das wird halt gerne auch überprüft, weil da geht es ja auch um viele, viele Milliarden Gelder für Leute. Also das ist ja nicht unwichtig. Aber die haben noch immer Gewinn. Die schreiben nicht rote Zahlen, die machen keine Verluste. Nach Abzug aller Kosten sind die noch immer profitabel.
Kritik an Ministerpräsidenten und finanzpolitischen Entscheidungen
03:13:2903:13:29 Krokodilstränen sind also noch lange nicht angebracht. Da gibt es andere Branchen, denen es deutlich schlechter geht. Herr Ministerpräsident, möglicherweise viele, die uns zuhören, das sagt der Richtige. Das ist der Mann, der uns sozusagen auch so viel Geld kostet. Also als Deutschland, ich zähle nochmal auf, wir haben es schon immer gehört und oft gehört, Mütterrente 4 bis 5 Milliarden per anno, also pro Jahr von Ihnen durchgesetzt. Die Gastrosteuer 2 Milliarden per anno.
03:13:55 Zur Erinnerung, die Stromsteuer hätte 5 Milliarden gekostet, die Entlastung für alle. Dieser Mann ist mitverantwortlich, dass ihr nicht entlastet werdet von der CSU.
03:14:04 Das ist nicht mal Populismus, das ist halt wirklich so. Kostet das sozusagen den Bund und die Pendlerpauschale, die jetzt schon bei 5 Milliarden jährlich ist, wird auch nochmal erhöht um ein paar hundert Millionen auf ihren Wunsch hin. Und dann kommen sie noch um die Ecke und sagen, so unter Stromsteuersenkung für alle, die versprechen wir auch noch ab 27. Das sind noch... Was ja übrigens Fake News ist. Die Bundesregierung hat klar gesagt, das 27er-Ziel ist nicht abgesprochen, dass ab 27 die Runde gesetzt wird für alle. Bei den 2 bis 3 Cent eigentlich ist es dann auch nicht mehr viel machen. Du musst bedenken, die 2, 3 Cent Stromsteuer sind ja...
03:14:33 Es sind ja plus nochmal die Netzentgeltdeckung. Die Netzentgeltdeckung, die auch nochmal 2, 3 Cent sind. Und 5 Cent Abgabensenkung, die Kilowattstunde. Das ist schon Geld. Ich meine 1000 Kilowattstunde, 5 Cent. Das ist schon viel. Ich meine 50 Euro.
03:14:46 ballert. Also das darf man jetzt auch nicht unterschätzen. 2.000 dann 100, 3.000 dann so. Weißt ja, ne? Also das ist ja für alles relevant. Auch die Wärmepumpe wird dadurch bezahlbarer vielleicht für viele Leute. E-Auto könnte ein bisschen plausibler werden für einige Leute und Co. Das sind ja alles Sachen, die spielen ja mit rein. Also ich meine, das ist ja, klar, 2 Cent alleine wäre Kleinvieh irgendwo, aber Kleinvieh macht auch irgendwo Mist nach einer gewissen Zeit, ne? Also ist auch nicht unwichtig, hätte ich jetzt gesagt. Äh, für die Nummer. Und daher, ja, das ist halt so das Ding.
03:15:13 Stattdessen werden wir noch für reiches Gaskraftwerke Abgabe zahlen müssen. Ja, das ist tatsächlich auch eine belastende Scheiße, muss man klar sagen. 1,5 Milliarden. Das heißt, ein Riesenpaket macht der bayerische Ministerpräsident und setzt denen sozusagen das einfach vor und sagt, Hauptsache, meine Wahlversprechen gehen durch. Also, erstens finde ich das schon... Markus Söder sieht aber schon gerade so... Will direkt schon den erhobenen Zeigefinger herausholen. Angriff! Also...
03:15:42 Erstens finde ich das schon wieder interessant, dass man sich darüber so aufregen kann. Zweitens ist das kein Riesenpaket. Was er hier zusammen aufgezählt hat, sind 15 Milliarden, 20 Milliarden, je nachdem. Das ist nicht mal ein halbes Prozent unserer Wirtschaftsleistung an Entlastung. Und wenn man das durch ...
03:16:01 Aber ich würde halt argumentieren, allein das mit der Stromsteuersenkung, dass es halt nicht durchkommen würde. Maurice ist halt schon relevant, weil, was auch im Chat steht, ist auch einfach wahr. 50 Euro sparen oder nicht sparen im Jahr ist für nicht wenige Haushalte relevant. Und gerade wenn du halt eben nicht alleine bist, sondern auch mit der Familie dabei bist, so drei Personenhaushalt, 2500 Kilowattstunden, da sind es halt schon ein bisschen mehr als das. Also, dass das ballert dann schon irgendwo rein. Dieses Geld mehr zu haben im Monat, das mag zwar jetzt nicht der größte Batzen sein, aber es ist halt trotzdem...
03:16:28 Relevant. Brauchst halt trotzdem. Also, weil alles teurer wird, das spielt ja schon eine Rolle. 80 Millionen zahlt, kommt man auf einen Betrag von 200, 250 Euro, je nachdem, die, wenn diese Entlastungen gleich verteilt würden, bei den Leuten ankommen. Also, Kleckerbetrag. Das hier jetzt als Riesensumme darzustellen, ist schon wieder so irreführend in der Frage. Erst einmal werden die Leute sagen, danke, danke, liebes Bayern, dass ihr so viel Länderfinanzausgleich zahlt.
03:16:57 Oh Gott, da wird er wieder büht. Die Deflektionsmaschine, sie läuft. Länderfinanzausgleich und wir sind die Nummer 1 in Wasserkraft. Falls Geografisch gar nicht woanders geht. Und wir sind die Nummer 1 in A und B und C und D.
03:17:17 Ich vertreibe ein bisschen gerade, weil das ist so, dass die typische Markus-Söder-Maschine, die kennen wir schon seit ein paar Jahren. Denn wir zahlen jetzt im ersten Halbjahr schon 6 Milliarden Rekordzahl wie kein anderer. Das heißt, der Freistaat Bayern blecht, blecht, blecht und keiner sagt Danke. Insofern... Ja, da freut sich Markus Söder natürlich immer, dass er sich da als gönnerisches Geberland inszeniert.
03:17:37 Vor allem, man muss doch klar betonen, wenn man halt weiß, dass manche Infrastrukturprojekte unter den CSU-Verkehrsministern komischerweise ein bisschen Geld überrepräsentiert nach Bayern geflossen ist, könnte man auch so vielleicht so ein bisschen sich seinen Teil denken über die letzten Jahrzehnte. Aber ich meine, ist vielleicht nur ein Zufall gewesen vor der...
03:17:54 vor der Ampelregierung. Alles nur Zufall. Man kann, ja, und die neue Zahl, 6,7 Milliarden aus dem Länderfinanzausgleich, die stimmt, aber Länderfinanzausgleich hat zum Beispiel nichts mit solchen Bundesausgaben zu tun, wie Mütterrente oder Stromsteuer. Wollen wir mal die Dinge... Das ist ungefähr fast dieselbe Summe. Dann haben die Länderaushalte nämlich gar nichts mit einer Mütze. 11,5 Milliarden sind ihr Länderfinanzausgleich. Wir können ja heute einen Deal machen, wir zwei, wenn wir es in der Hand hätten, wir streichen den Länderfinanzausgleich, dann wäre alles anders. Ist der eh.
03:18:23 Okay, dann machen wir dafür Strompreiszonen. Wie wär's?
Diskussion über Mütterrente und soziale Gerechtigkeit
03:18:3003:18:30 Alles klar. Länderfinanzausgleichwerk dafür Strombastzonen einführen. Für den Süden. Na? Machst du mit Markus Söder? Der erste Punkt. Der zweite Punkt ist, ich ärgere mich sehr, wenn Sie das Wort Mütterrente erwähnen. Bayern hat bei den Frauen die zweitniedrigsten Renten. Viele, viele haben damals in der Zeit, als sie ihre Kinder erzogen haben, keine Möglichkeit zum Arbeiten gehabt. Ich finde es schäbig, dass so viele Leute mit höchsten Pensionen und Einkommen über normale...
03:18:57 Sollen wir dich eigentlich beim TikTok-Grill mit Söder anmelden?
03:19:03 Denkst du, ich will in die Nähe von einem Grill mit Söder gehen? Also nee, danke. Alle Leute, die ihr Leben lang ordentlich gearbeitet haben, zu reden. Ist natürlich bezeichnet, dass Markus Söder ausgerechnet mit dem Thema Mütterrente, wo es im Durchschnitt um 20 Euro mehr Rente pro Monat geht, zum Klassenkämpfer wird. Aber immerhin, und ich finde, er hat recht, ich finde es ganz fürchterlich, dass er auf die Mütterrente, dass darüber so abschätzig gesprochen wird. Denn Mütterrente ist ja eigentlich nur eine Gleichbehandlung von Müttern.
03:19:30 Ja, nee, das Problem ist halt einfach nur, du kannst halt nicht argumentieren von wegen, dass du Geld sparen musst, wenn du gleich das größte Schuldenpaket aller Zeiten durchgesetzt hast, was ja wiederum richtig war, wegen des Investitionsbedarfs und Co. Und das dann mit Gastrosteuer, Mütterrente und all den ganzen Sachen füllen und dann bei Entlassungsmaßnahmen sagen, nein, also verstehe mich nicht falsch, sorry, das geht halt einfach nicht. Das an sich, an sich habe ich gegen die Mütterrente als Maßnahme erstmal grundlegend nicht viel dagegen. Es ist halt nur, das Problem ist, es wird ja so ausgespielt.
03:19:56 Das war ja das Problem. Es wird ja nun mal ausgespielt gegeneinander. Und das sind halt irrsinnige Sachen. Und so unabhängig davon, ob das Kind vor oder nach 1992 geboren ist, bisher ist es so, wenn die Kinder davor geboren sind, dann gibt es nur zweieinhalb Jahre Erziehungszeit, die bei der Rente angerechnet werden. Danach drei, dieses halbe Jahr, macht einen Durchschnitt einen halben Rentenpunkt dann aus. Ein halber Rentenpunkt ist etwas mehr als 20 Euro Rente pro Monat.
03:20:26 Natürlich ist es nur gerecht, dass die Erziehungszeit, die angerechnet wird, unabhängig ist vom Zeitpunkt, wann man das Kind bekommen hat. Und ja, Mütter, die in Rente sind, sind sehr häufig von Armut bedroht. Nicht nur in Bayern, sondern bundesweit sowieso so. Alles, was also die Renten von Müttern erhöht, ist erstmal gut. Ob das jetzt die perfekte Lösung gegen Altersarmut ist?
03:20:55 Ist es offensichtlich nicht, also das ist auch nicht das Ziel davon gewesen, fairerweise. Das hätte ich auch nicht als Kritik angebracht für mich, weil das ja dann auch ein bisschen, wäre ein bisschen unseriös. Moin an die Digital Art, moin moin. Nein, das ist natürlich nicht, das wäre völlig vermessen, da rein zu interpretieren, aber diese 5 Milliarden, die man dann dafür mehr ausgibt, sind 5 Milliarden. Wir können es nichts leisten, wir kämpfen gerade gegen Russland.
03:21:17 Habe ich was verpasst, dass Deutschland gerade aktiv gegen Russland kämpft? Das wäre mir jetzt gerade neu gewesen, abgesehen davon, dass es keinen Sinn ergibt, weil die Schulden für Auslandshilfen sind ausgenommen von der Schuldenbremse generell. Das kannst du ja gar nicht in den Posten reinnehmen. Die sind ja in dem Teilbereich mit der Katastrophenhilfe und der Munitionsschuldenaufnahme, die ja technisch gesehen bis nach oben unbegrenzt wäre. Zwar 1% BEP, Einkalkulierung, klar, aber der Rest ist ja unbegrenzt. Also das wäre ja keine logische Antwort.
03:21:45 an Mütter gehen, die bisher vom Rentensystem pauschal benachteiligt werden. Und diese pauschale Benachteiligung hört jetzt mal auf. Die ist nicht die Lösung für alle Rentenprobleme, aber sie ist erstmal gut. Und deswegen finde ich es immer wirklich falsch. Man kann sich auf vieles kritisieren, viele Ausgaben gehen, aber auf diese Ausgabe zu gehen, erst recht, wo wir gerade 50 Milliarden Steuersenkung für die Unternehmen haben in vier Jahren.
03:22:08 Barcode auf der Kohlerdose. Ja, der Barcode hat mich nämlich vom Satan jetzt kontrolliert und sowas. Deswegen sage ich jetzt hier, sub jetzt rein mit Twitch Prime, um meine satanistische Kraft zu steigen. Okay, nein, Quatsch. So funktioniert das glaube ich nicht. Wobei, ich meine, Amazon mit ihrem Konklammergang oder mit Bezos und Co. Kann man da vielleicht einen Satan im Vergleich aufziehen? Ich weiß es nicht. Da jetzt auf die Mütterrente zu gehen, völliger Quatsch.
03:22:33 Auch bezeichnend nochmal, dass das ZDF die Mütterrente so fürchterlich findet. Aber bei den Unternehmenssteuersenkungen, ja, auch da ist kein Thema. Und es sind auch Frauen, die ihr Leben auf der anderen Seite erleben, dass Menschen, die neu ins Land kommen, noch keinen Cent einbezahlt haben in soziale Kassen, alles mögliche bezahlt bekommen. Da brauchst du eine klare Trennung. Deswegen sage ich ja beim Bürgergeld komplette Änderungen. Ah, da muss ich selbstkritisch sagen.
03:22:57 Da habe ich Markus Söder für seinen 5-Sekunden-Klassenkampf zu früh gelobt, denn das ist jetzt natürlich schon wieder latent Ausländer vereintlich zu sagen. Welche Überraschung, es ist Markus Söder. Also kein Geld für Ausländer, die hier in ihren Sozialkassen eingezahlt haben, das kann eigentlich der AfD überlassen. Und dafür eben Renten für Frauen, übrigens Mütterrente gibt es schon, es geht nur noch um eine Ergänzung. Und wenn ich den Satz noch ergänzen darf, Sie haben auch völlig recht, dass wir die Stromsteuer weiter senken wollen, wie natürlich über das Heizgesetz, das muss geändert werden.
03:23:26 ...recht, dass wir die Stromsteuer weiter senken wollen, wie natürlich über das Heizgesetz. Das muss... Was hat das... Was hat das GEG damit jetzt zu tun? ...geändert werden. Dieser Wärmepumpen-Wahnsinn, der da gemacht wurde mit... Der Wärmepumpen-Wahnsinn?
03:23:43 Hey, Markus Söder, du bist wirklich der größte Holzkopf aller Zeiten der deutschen politischen Landschaft. Du bist der Clown, der den Leuten davon 200.000 Euro Sanierungskosten gerät hat bei einer Wärmepumpe, weil du dein Hogwarts-Schloss anscheinend sanieren wolltest. Mit zig Milliarden nur für die Wärmepumpe. Dieser Wärmepumpen-Wahnsinn, der da gemacht wurde, mit zig Milliarden nur für die Wärmepumpe, ohne die Energiepolitik zu ändern. Welche zig Milliarden?
03:24:09 Die Gelder, glaube ich, sind 2,2 Milliarden gewesen, 24 oder so, laut dem Finanzministerium.
03:24:19 Der muss natürlich reduziert werden, sodass sich die finanziellen Spielräume gut ergeben. Der Wahnsinn, der da gemacht wurde, mit zig Milliarden nur für die Wärmepumpe, ohne die Energiepolitik zu ändern, der muss natürlich reduziert werden, sodass sich die finanziellen Spielräume gut ergeben. Der muss natürlich reduziert werden?
Wärmepumpen-Förderung, Strompreise und Kritik an Söders Energiepolitik
03:24:5203:24:52 Ich verstehe noch nicht mal, wovon er da gerade redet, weil du warst doch für einen Industriestrompreis. Das ist eine größere, das ist eine Mehrausgabe. Du willst also die Preise senken?
03:25:06 Du willst aber auch die Subventionen reduzieren, die nicht so hoch sind, wie du sie gerade vorstellst? Wovon redest du? Meine Wärmepumpe ist geniale Jahresarbeitszeit von 5,2. Okay, das war ganz schön extrem, weil 5,2 ist extrem hoch. Das ist sogar wirklich ein guter Wert, wenn du das hast. Dann Glückwunsch. Das ist ziemlich geil. Das ist ziemlich geil. Ich will sagen, weniger Förderung für Wärmepumpe, um damit den Strom für alle günstiger zu machen. Egal, wo heraus er produziert wird, ist natürlich...
03:25:35 Ich verstehe den Zusammenhang nicht, ehrlich gesagt, weil wenn du die Wärmepumpen weniger förderst, wird der Strompreis doch nicht niedriger. Wie kommst du denn auf das Brett? Das ergibt doch überhaupt keinen Sinn, weil die Ironie ist, grundsätzlich, wie funktioniert der Strompreis für Leute? Also für Leute, die das nicht wissen sollten, ist ja kein Problem. Das Ding ist ja, beim deutschen Strompreis ist es ja momentan so, dass der Strompreis aus verschiedenen Posten besteht.
03:26:02 Der Neukundenpreis ist zu hoch, das sage ich bei 27 Cent, nicht bei 39. Das ist in meinen Augen immer noch Bullshit hier. Also erstmal Beschaffung Vertrieb, Netzentgelte und Steuern und Abgaben. Warum ich ja immer wieder gesprochen habe, war ja, dass die Abgaben zu senken eine gute Idee wäre, wie Stromsteuer... Lädst du bitte die Grafik?
03:26:19 Jetzt, okay. Das ist die Strompreis für die Industrie. Steuerabgaben, danke. Das meine habe ich gesucht hier. Genau, dass man hier die Stromstoffe von 2,05 Cent auf 0,01 senken würde zum Beispiel. Das wäre eine ganz gute Sache. Oder 0,1 senken würde, das wäre schon mal ganz gut. Das wäre eine sehr, sehr gute, sinnvolle Sache auf jeden Fall. Das sind 5 Milliarden. Er will anscheinend die Förderung von Wärmepumpen von 2 Milliarden senken, um 5 Milliarden zu bezahlen. Weil in der Welt von Markus Söder sind 2 Milliarden mehr als 5 Milliarden. Mathematik in der Union war schon immer ein Problem.
03:26:48 Haben wir bei Jens Spahn auch schon festgestellt. Und das wäre schon mal ganz nett gewesen. Und die Netzentgelte wollte man halt eben deckeln, dass man sich nicht weiter ansteigt. Aber, wie du die Netzentgelte auch gedeckelt bekommst, weil die Netzentgelte ist eine feste Summe, die auf die Bundesbürger pro Kilowattstunde aufgeteilt wird. Was wäre also eine gute Möglichkeit, um die Netzentgelte zu senken? Dafür sorgen, dass sehr viel mehr Strom gebraucht wird. Durch E-Autos, durch Wärmepumpen. Weil dann zum Beispiel statt 450 Milliarden Kilowattstunden sind es vielleicht irgendwann...
03:27:17 550, 600 Milliarden, dann ist dieser Einmalposten auf deutlich mehr Kilowattstunden aufgeteilt. Dann sind es nicht mehr 10,9, sondern vielleicht 7, 8, 6 zum Beispiel. Wäre auch ein Ansatz und würde auch so funktionieren. Ironischerweise sagt er genau das falsch herum. Weil durch einen größeren Stromverbrauch würde tatsächlich die Netzentgelte sinken pro Kilowattstunde an Belastung. Das ist halt der Witz dahinter.
03:27:44 Und deswegen ist es halt sehr, sehr absurd für mich, wenn Leute halt so eine Scheiße vermitteln dahinter, weil er fordert quasi genau das Gegenteil. Also nicht nur versteht er nicht, wie Mathematik funktioniert und will 5,5,5,5,5 Milliarden Euro einsparen mit 2 Milliarden, somehow, wie auch immer das gehen soll, das rechnet sich nicht gegeneinander, doch bringt das genau falsch herum. Das ist wieder großartig, wie ökonomisch ungebildet die CDU, CSU ist, weil es wird keinen geben, der was anderes dazu sagen wird, weil das ist einfach Mathe.
03:28:10 Einmal Summe von den Netzentgelten auf mehr Kilowattstunden zu verteilen, heißt pro Kilowattstunde wird es günstiger. Und er macht genau das Gegenteil damit. Genius. Um damit den Strom für alle günstiger zu machen, egal wo heraus er produziert wird, ist natürlich aus Klimaschutzperspektive der absolute Super-GAU. Und der Witz ist ja sogar, dass die Heizverbände anderes wollen. Also wenn man sich anguckt, in drei von vier Neubauten werden Wärmepumpen installiert und zuletzt hat sich ja die ganze Branche sogar über ähnliche Aussagen.
03:28:40 Ich glaube, beim Neubau sind es sogar 90% mittlerweile, wenn ich es richtig gelesen habe. Ich glaube, der BDH hat vor kurzem erst durchgegeben, dass es glaube ich 90% mittlerweile sind. Also absurderweise. Von Katharina Reicher aufgeregt und da gab es ja einen Brandbrief sogar. Hier haben wir das Ding nochmal. Verbändeappell, Wärmewende nur mit klaren Regeln. Brodi. BDEW, BDH, BEE, BKWK, BWP, DVGW, GDW, VKU, CEA.
03:29:07 Junge, also da komme ich mir gerade so vor, als wären wir jetzt gerade ein bisschen bei dem hier gerade. So ein wenig. So ein bisschen gerade. So komme ich mir gerade vor dabei. So, naja.
03:29:33 Das ist schwierig. Die ganzen großen Verbände sieht man hier, die dabei waren. Also BDEW, BDH und, und, und. Und da gibt es auch ein schönes Zitat. Wir haben die Sorge, dass die Energiewende im Gebäude abgewickelt wird, denn dann wird es letztlich teurer, weil die Preise auf fossile Energie steigen. Es reicht deshalb nicht nur zu sagen, dass das Heizungsgesetz abgeschafft wird. Wir brauchen schnell klare Marktbedingungen, anhand derer Unternehmen und Privatpersonen planen können.
03:30:00 Und das ist ja, man wird ja meinen, das sollte doch das Logischste aller Zeiten sein. Dass man wirklich mal für fünf Jahre weiß, okay, hier bleiben wir jetzt. Für fünf Jahre. Wir können endlich mal sowas wie einen Plan aufstellen. Hört doch mal auf, wenn eure verdammten Kommande zurückscheißen. Den Übergang brauchen wir Stabilität bei den Anforderungen und der Förderung. So Alexander Neuhauser, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbandes der Deutschen.
03:30:23 Elektro- und informationstechnischen Handwerke. Im Geld für die Welt Newsletter hatte ich mal den Brandbrief zitiert. Da wird davon gesprochen, dass die Äußerungen von Reiche zu erheblicher Verunsicherung führen.
03:30:38 Er hat Plan gesagt, Planwirtschaft ist verboten. Achso, ja, da war ja was. Ich erinnere mich, Planwirtschaft ist ja wieder das Unwort hier oder so. Obwohl es nicht mehr um Planwirtschaft geht, es geht doch nur um Strukturen. Und da gibt es noch ein schönes Zitat. Wir haben die Sorge, dass die Energiewende im Gebäude abgewickelt wird. Denn dann wird es letztlich teurer, weil die Preise auf fossile Energie steigen werden. Es reicht nicht nur zu sagen, dass das Heizungsgesetz abgeschafft wird. Wir brauchen schnell klare Marktbedingungen.
03:31:02 auch mal nachgeschaut, 2024 Jahresarbeitszahl von 4,6 bis jetzt 4,8 bei einer Valiant Luft-Wasser-Wand-Pumpe, bei 20 Cent die Kilowatt-Schnur, so, da kannst du die Technologie offenbar behalten. Ich denke mir halt auch, Scrooge, und das Ding ist halt, viele Leute können es sich einfach nicht leisten, weil es sehr teuer wäre mit der Umstellung erstmal, und da würde ich mir halt wirklich wünschen, wie die Grünen es auch haben wollten, viel stärkere Förderung, damit immer mehr Leute davon auch so profitieren können, wie Einzel, wie sie gerade im Chat haben. Das wäre halt das Sinnvollste aus meiner Sicht, weil das ist halt nun mal der Fokus, der halt nun mal relevant ist bei dem Thema. Muss man einfach mal klar sagen.
03:31:31 Also die Jahresarbeitszahl und Co. ist halt nun mal bei sehr vielen Gebäuden auch im Gebäude.
03:31:37 Bestandsgebäudesektor eine gute Idee, darauf weiterhin zu setzen. Das wird einfach günstiger werden. Die Preise werden immer weiter ansteigen. Ich hatte das ja mal für 20 Jahre ganz vereinfacht ein bisschen für mich durchgerechnet, was halt eben am teuersten wäre. Und auch mit 26 Cent die Kilowattstunde Strompreis, bist du bei einer Wärmpumpe auch mit Anschaffungskosten halt viel günstiger. Also auf 20 Jahre. Egal, welches Gebäude du theoretisch nehmen würdest. Wenn du bei 21 Cent bist, natürlich noch günstiger. Ist ja klar, logisch. Je günstiger der Strompreis wird, desto besser wird. Ist klar, logisch.
03:32:02 Logisch. Aber dieser Kurs von Katharina Reich und auch von Markus Söder darauf zu scheißen, geht halt gegen jede ökonomische Vernunft. Das ist so ein Unsinn. Anhand derer Unternehmen und Privatpersonen Investitionen planen können, mahnt Alexander Neuhauser, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbandes der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke. Und das gelte auch, wird dann weiter ausgeführt, für die...
03:32:30 Antrags und die Förderbedingungen. Und die Förderbedingungen stellt Söder ja hier im Interview quasi in Frage. Den für Wachstum und dann für mich auch eine klare Aussage, wenn man einen Koalitionsvertrag schließt, ich werde mich an das halten, was ich anderen zugesagt habe, auch der... Ja, außer bei der Stromsteuer für alle, da scheißen wir darauf natürlich konkret, let's go. SPD, ich erwarte das umgekehrt auch.
03:32:52 Viele sind ein bisschen waff und denken, da ist die große Reformregierung und wir reden jetzt schon wieder über Klein-Klein- und Heizungsgesetz und so. Gehört sicherlich auch dazu, aber viele fragen sich auch.
03:33:01 Ja, das mit dem GEG ist einfach nur Kind. Also man muss wirklich sagen, ich nehme auch Leute mittlerweile 0,0% ernst, die wirklich das Gebäude in G-Gesetz als irgendein Maßstab dann nehmen wollen dahinter. Weil das ist halt legitim nichts Dramatisches in der Richtung gewesen. Das war ein sinnvoller Ansatz. Das Einzige, was ich mir gewünscht hätte, wäre die Fördersummen, wie teuer die Wärmepumpe maximal sein kann. Dass dieser Preis gesenkt wird, das wäre sinnvoll gewesen, dass man vielleicht die Grenzwerte ein bisschen runtersetzt, damit auch die Förderung nicht einfach mitgenommen wird. Wäre ganz smart gewesen, wenn man bei der Förderung auf jeden Fall diese 70% vielleicht leichter zur Verfügung stellen soll.
03:33:30 für mehr Leute, damit halt eben immer mehr im Bestand, immer mehr im Bestand halt umgestellt wird dann auf Wärmepumpe, weil das wäre halt sinnvoll, den Öl- und Gasbedarf damit drastisch zu senken. Das wäre halt smart gewesen.
03:33:41 Und, ähm, das ist halt wirklich, und wenn ich es mal so anschaue hier, mit zum Beispiel für durchschnittliche Gebäudebestand, D-Haus, Ölheizung 63.000 Euro, Gasheizung 57.000, 893 Euro und dabei wäre ein Pump 40.000 Euro. Was wird dann wahrscheinlich wohl auf 20 Jahre die bessere Idee sein für alle Beteiligten. Weil diese ganzen 17.000 oder 23.000 Euro, die sind ja nicht weg. Die bunkern ja nicht alle Leute einfach unter dem Kopfkissen. Die werden sie wahrscheinlich für andere Hobbys ausgeben oder für andere Sachen ausgeben. Besser, wenn man es dann halt eben für die eigene, für die eigene...
03:34:10 Hobbys und die heimliche Wirtschaft ausgibt, als für irgendwelchen Schund hier bei, ähm, für Gas und Öl nach Richtung Saudi-Arabien und Co. Wäre auch ein ganz, ganz guter Ansatz. Hätte ich jetzt persönlich gesagt. Und, naja, wäre halt schon mal ein Ansatz gewesen, da Tempo zu machen, das weiter zu fördern. Und, naja, frustriert ein bisschen. Ich meine, wenn 17.000 jetzt sogar theoretisch eine Photovoltaikanlage zulegen können, kannst auch nochmal 20-30% sparen, theoretisch.
03:34:35 Ähm, und naja. Meine Mama hat eine Rechnung gezeigt, ihre Reaktion, das stimmt nicht. Wieso? Ich habe alle Daten angegeben, was stimmt daran nicht? Wäre meine Gegenfrage gewesen. Weil wenn du sowas sagst, die stimmt nicht, muss man erklären, warum es nicht stimmt. Weil, das ist eine korrekte Rechnung. Also, ich kann die auch mehrmals durchführen mit mehreren Parametern, das geht. Also, einfach nur sagen, nein, ist keine Antwort gegen Mathematik, das funktioniert so nicht.
03:34:57 Weil ich habe ja sogar bei der Investition für Wärmepumpen nach Förderung bewusst eben einen erhöhten Preis für die Wärmepumpen genommen. Das ist eine Verrechnung gewesen dahinter, weil einfach nur Nein sagen ist keine Antwort. Weil das Gas und Öl günstiger ist in der Anschaffung, theoretisch ist ja so. Das ist ja nicht falsch, dass Wärmepumpen theoretisch am Anfang teurer sein könnten. Aber das sieht man nur bei den Rechnungen, spielt halt dann auch keine große Rolle. Und ja, also das finde ich halt immer ganz geil, wenn Leute bei Mathematik sagen, stimmt nicht. Okay, cool, danke, alles klar, Bruni.
03:35:23 Kein Vorwurf gegen Nutzer im Chat, logischerweise, sondern gegen die Mutter von dem Nutzer. Weil das ist ja auch einfach nur unseriös, aus meiner Sicht.
03:35:30 Weil du weißt, dass mein Geld an deinem Kopfkissen liegt, weil ich die ganze Zeit 10% klaue, jede Woche gefahrter Tod. Weil das Geld von den Leuten, die du ins nächste Leben bringst, quasi, da immer wieder bunkerst. Und das merkst du halt nicht, weil du immer wieder neues Geld dazu fügst. Das ist ganz praktisch, aber verrat's keinem, dass ich das Geld die ganze Zeit klaue. Deswegen kann ich mir auch die Rudermaschine kaufen. Und wir reden jetzt schon wieder über Klein-Klein- und Heistungsgesetz und so. Gehört sicherlich auch dazu, aber viele fragen sich auch, sagen wir mal, die nehmen einen Billionen fast auf an Möglichkeiten für Verschuldung und trotzdem hakeln sie.
03:35:58 Spätestens bei der Billion hätte er eigentlich selbst gemerkt haben müssen, dass seine Perspektive, Stromsteuer, Mütterrente und so, sein Riesenpaket ein bisschen falsch dimensioniert war. Aber lassen Sie uns mal weitermachen, weil Sie haben ja mehr versprochen, als nur das Land zu reformieren und zu sanieren. Sie wollen, und das schauen wir uns jetzt mal ganz kurz an, im O-Ton, was Sie gesagt haben, was Sie auch noch erreichen wollten. Das Ziel ist, gut zu regieren.
Kritik an Söders Regierung und Umgang mit der AfD
03:36:2603:36:26 Klappt ja großartig bisher. Gut regieren heißt auch, die Feinde der Demokratie klein zu machen.
03:36:34 Und meanwhile, Umfragen mit der AfD aktuell, weiß ich jetzt nicht, klein zu regieren. Herr Ministerpräsident, im Umkehrschluss hieße das ja, was Sie gerade gesagt haben, schlechtes Regieren bedeutet, die Feinde der Demokratie, und da meinen Sie in anderen Zitaten die AfD, groß zu machen. Das wäre dann ja so, dass Sie, wenn man das jetzt mal auf Bayern bezieht, schlecht regiert haben seit 2023, nämlich seitdem Sie hier angetreten sind und koalieren mit den Freien Wählern.
03:37:02 hat sich das Ergebnis der AfD von 10 auf bald 20 oder über 20, je nach Umfrage.
03:37:17 Ich muss ja nicht mal irgendwas sagen, das reicht ja schon aus. Das war sogar ein recht guter Shot, muss ich jetzt gerade sagen hier. Aber ich meine, der Reporter hat ja recht. Wenn das der Maßstab ist, dann ist er da nun mal gescheitert. Also, das ist halt nun mal die Realität. Warum haben Sie schlecht regiert? Warum haben Sie denn nicht klein regiert? Erst einmal regiere ich seit 2018 nochmal für die Rechercheabteilung. Aber mit der Koalition.
03:37:44 Ja, aber das spielt doch keine Rolle. Wiederwahl und so. Du weißt auch, was er meint. Hör auf, so rumzuheulen. Auch 2018 mit der Koalition der Freien Wähler ist immer die gleiche geblieben. Aber da war die AfD noch kleiner. Ja, aber die AfD ist ja entstanden nicht in Bayern, sondern in Deutschland. Söder, es gibt auch einen bayerischen Verband.
03:38:05 Der AfD, was ist das für eine Argumentation, mein Bester? Was ist denn los mit dir gerade? Das ist ja eine richtig wilde Argumentationsstruktur. Weil es gibt ja auch die AfD in anderen Bundesländern. Wenn die AfD zum Beispiel in Bayern 18% oder 17% haben sollte, aber zum Beispiel in Schleswig-Holstein nur so bei 12% rumdenkt und in Hamburg bei 9%, da könnte man ja davon ausgehen, dass da vielleicht wirklich ein Regierungsproblem herrschen könnte, theoretisch. Und dann scheint ja irgendwas nicht funktioniert dahinter. Und ich meine, Bayern gehört zu Deutschland.
03:38:35 Also Bayern ungleich Deutschland ist ja kein Ansatz, den wir hier fahren normalerweise in meinem Kanal. Also weiß ich jetzt nicht. Was wir damit meinen, ist auf nationaler Ebene, Sie sehen auch, wo die Zahlen sind, die sind ja extrem stark, gerade im Osten. Wir brauchen vor allem den Richtungswechsel bei der Migration. Der ist jetzt eingeleitet, darf man auf keinen Fall stoppen.
03:38:53 Also kannst du eigentlich in der Quellenliste vielleicht die Rechnung für die Kosten von Wernpunkt mit den Formeln in JavaScript hinterlegen. Ich kann gucken, ob ich das irgendwie vielleicht so als, dass du quasi drüber hoberst und dann hast du den JavaScript-Code dafür, die Rechnunggrundlage dafür kann ich machen, das ist kein Problem. Ich habe mir die grundlegende Rechenannahme, habe ich ja dazu geschrieben bei dem Kapitel dazu quasi, aber ich kann es nochmal extra in JavaScript nochmal schreiben, dass man es dann einfach so nachbasteln kann, das ist kein Problem. Das ist einfach. Ich versuche mal daran zu denken, wenn ich umgezogen bin.
03:39:22 Diese zwei Sachen, also Erfolg der AfD und Zuzug von Geflüchteten oder Menschen mit Migrationsgeschichte kann man übrigens nicht in Verbindung setzen. Das erklärt nicht die starken AfD-Wahlergebnisse in Ostdeutschland, denn da sind auf die Bevölkerung gerechnet, die Zahlen oder der Anteil der Menschen mit Migrationsgeschichte, der Anteil der Menschen, die geflüchtet sind, viel geringer als zum Beispiel...
03:39:48 Ihr habt das ja mal mit der Statistikübersicht mal gemacht oder gezeigt, wo man ja wirklich das so noch sehen konnte, als ob halt quasi die Mauer noch stehen würde mit vielen Kennzahlen. Und auch mit den Einwanderungsquoten und Co. muss man einfach klar sagen, das ist einfach eine sehr...
03:40:02 Unsinnige Antwort von Söder ist halt nur darauf ziehen zu wollen, weil ja auch die Werte der AfD zwischendurch von bis 2018 rum wieder gefallen sind zwischendurch, zum Beispiel waren auf dem Höchstwert, dann wieder abgestützt 10 Prozentpunkte bis 21 und dann zu sagen, dass dann immer nur die anderen schuld werden, wenn man ja selber das gesagt hat, dass man gut regieren sollte, damit es halt kleiner wird, ist halt merkwürdig, hier muss man klar sagen.
03:40:23 Die im Osten sehen aber, was in Deutschland passiert. Ach, Bullshit sehen die, was in Deutschland passiert. Blödsinn. Sorry, das ergibt doch keinen Sinn. In Ostdeutschland, wenn man sich die ganzen Statistik am Zahlen angucken würde, wie problematisch Tourismus zahlen, wie problematisch Geburtenraten, wie problematisch die Sachen ablaufen würden, das ist doch unrealistischer Blödsinn. Wäre man zum Beispiel in Brandenburg, wo ja sogar Cleantech einiges an Investitionen vorangetrieben hat, und man trotzdem die AfD wählt, die besagte Investition in Zukunftsthemen zerstören würde, das ist doch lächerlich.
03:40:49 Also, nee, das ist in meiner Augen unlogisch als Vorwurf hier. Zum Beispiel in Westdeutschland. Viele Leute reden über die Demokratie, als wenn sie wie im Sozialkundeunterricht sind. Die Demokratie muss beweisen, dass sie am Ende die Probleme der Menschen noch lösen können, sonst haben Autoritäre eine bessere Chance.
03:41:06 Ja gut, wenn man natürlich dann so Bullshit-Sachen sagt, wie du jetzt gerade, dass du zum Beispiel die Entlastung für die Bürger durchführen willst, indem du die Fördermittel kürzen willst, die maximal zwei Milliarden betragen, um eine Fünf-Milliarden-Lücke aufzufangen, das hilft zum Beispiel nicht dabei. Da trägst du natürlich maßgeblich dazu bei, zu Politikverdrossener mit offensichtlichsten Lügen, die jeder, der nur ein bisschen Mathematik in der Schule hatte, widerlegen kann. Das hilft dann nicht gerade dabei, du Pappnase. Deswegen müssen wir die Probleme lösen. Das gilt wirtschaftlich. Wir haben gerade darüber geredet.
03:41:32 Gilt aber auch für das Thema Migration. Wir haben jetzt hier in Bayern einen Zugang im ersten Halbjahr halbiert. Wir haben die höchste Zahl an freiwilligen Ausreisen im letzten Jahr seit zehn Jahren. Warum? Weil wir als einzige die Bezahlkarriere eine Strenge haben.
03:41:46 Das funktioniert erstens nicht und zweitens stimmt es auch gar nicht, weil die Bezahlkarte ist in Bayern nicht viel strenger als in anderen Bundesländern inhaltlich. Das ergibt keinen Sinn. Das ist so eine Aussage, die tätigt er immer wieder und die ist halt schwachsinnig. Auch an der Stelle, kurzer Einwand, nicht nur in Bayern haben sich die Asylantragszahlen halbiert, sondern bundesweit. Hier haben wir vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge die neuesten Zahlen. Im Juni sind bundesweit 9400 Asylanträge gestellt worden.
Migration, Kriminalität und Integrationsmaßnahmen
03:42:1203:42:12 Im letzten Jahr gab es im Schnitt ungefähr 20.000 pro Monat. Also auch bundesweit sind die monatlichen Zahlen halbiert. Man muss es auch weiter fortsetzen. Klare Bekämpfung zum Beispiel der Kriminalität. Alles was bei Migration falsch läuft. Lustig, wenn du mir gerade erzählen willst, dass man die AfD wählen sollte, weil die Migration falsch läuft. Eine Partei, die überhaupt keinen Ansatz hat bei Migration und überhaupt kein Planer, was man da tun kann. Da kann man den Leuten aber auch nicht mehr weiterhelfen.
03:42:37 Also verstehe mich nicht falsch, weil die AfD ist bei Migration eine der inkompetentesten Parteien, weil nichts von dem, was sie machen würden, auch nur ansonsten funktioniert. Die wollen millionenfach Leute rausschmeißen, obwohl es gar nicht so viele Leute gibt, die ausreisepflichtig sind. Das kann kein Lösungsansatz sein, weil die dann eher Deutsche mit Migrationshintergrund auch rausschmeißen wollen, Staatsbürger. Also das wäre ja maximal gestört, die Partei dann da wählen zu wollen, wenn die keine Ansätze dafür haben würden.
03:43:02 ... Bekämpfung auch der illegalen Migration. Damit kann das gelingen. Aber schauen Sie, Herr Söder, jetzt sagen Sie, wir haben ja schon gesenkt und die Zahlen der AfD sind gerade noch mal ganz frische gekommen. Die haben wieder einen Höchstwert erreicht. Also offenbar wirkt es ja nicht, wenn Sie jetzt deren Inhalte kopieren, übernehmen oder auch sagen, das sind ja eigentlich unsere alten Inhalte. Also da funktioniert diese Methode nicht. Dann...
03:43:26 Muss man doch allmählich mal überlegen, wie weit bringt denn unsere Brandmauer eigentlich noch was? Weil wir können doch nicht 10... ...Gene Parteien haben auch keine Lösung. Doch, die Grünen und die Linken wollen sehr viel mit Geld in die Integrationsmaßnahmen investieren. Beide Parteien. Die wollen extrem viel Geld investieren in die Integrationsmaßnahmen, damit die Leute, die da sind, es besser haben, sich zu integrieren und dann diese ganze Problematik auch mit Langseiterarbeitungslosigkeit auch vielleicht in den Griff bekommen werden kann auf die Art und Weise.
03:43:49 Das ist eher eine Lösung. Die AfD will einfach nur Millionen Leute rausschmeißen. Was kein einziges Problem löst. Die EU ist arm momentan. Mit der Landwirtschaft kommen die ganzen Probleme dort, die zusammenbrechen. Hier ist ein Unterschied. Also...
03:44:01 Das ist ziemlich relevant. Also da funktioniert diese Methode nicht. Dann muss man doch allmählich mal überlegen, wie weit bringt denn unsere Brandmauer eigentlich noch was? Weil wir können doch nicht 10 Millionen Wähler oder auch Parteien, die im Osten schon vielleicht alleine regieren können, die AfD einfach da so rechts liegen lassen, sag ich mal. What the fuck? Bisher sind Sie sozusagen der rechteste Vertreter der Mitte-Parteien, wenn man die CSU sozusagen in ihrer...
03:44:29 Klassischen Positionen. Mal Gedanken gemacht, wie kommen wir eigentlich wirklich mal an die AfD, ohne sie zu kopieren, ohne sie zu ignorieren? Also erstmal sind wir jetzt so bürgerlich, liberal und sozial, sonst könnte man auch nicht so stark. Was ist das für eine Frage, bitte? In der Mitte für Angst.
03:44:42 Also die Frage ist für mich halt wirklich sehr befremdlich gerade gewesen, muss ich zugeben. Man muss auch dazu sagen, ich weiß auch nicht so genau, wie du halt Wähler abholen willst, die halt gar keinen Fick auf überhaupt irgendwas in dieser Realität legen. Also in dieser Welt zu leben auch. Und ich komme im Elfenbeinturm des Paralleluniversums unterwegs zu sein. Weil klar, du kannst ja nur Leute auch erreichen, die gewillsten, auch überhaupt mit überhaupt irgendwas zu reden. Also wie soll das funktionieren? Man holt nicht die Produzente, die wir dann holen.
Ablehnung der AfD und Kritik an deren Personal und Ideologie
03:45:0903:45:09 Das ist auch gerade bei der Bundestagswahl, wenn man jetzt nur rechts wäre. Aber klar, wir sind eine konservative Partei auch. Also die Alternative jetzt zu sagen, wir machen die richtige Politik, hieße ja sich der AfD anzubiedern. Das tun wir ganz sicherlich nicht. Schauen Sie, im Endeffekt ist es so bei der AfD. Es sind so viele Leute bei dieser AfD dabei. Ganz persönlich. Deren Integrität, sittlich, moralisch, politisch, einfach nicht auf dem Boden unserer Demokratie so verankert ist, wie wir uns das vorstellen.
03:45:36 Ich habe mich oft mit in Österreich... Äh, sorry. Also, ich will ja jetzt hier gerade sagen, AfD geht nicht, weil die das falsche Personal haben. AfD geht nicht wegen deren Inhalten, wegen deren Ideologie, wegen...
03:45:49 Ja, das ist ja der Grund, warum sie auch vor Gericht in jeder Instanz verlieren momentan, weil halt eben die dogmatische Grundsätze der Partei, so die Ideologie, wie es halt immer gerne dargestellt wird, so menschenverachtende, widerliche Scheiße ist. Das geht sich um einzelne Leute. Deren Weltsicht, ja, ist mir doch egal, ob dat Chrupalla oder Weidel ist, ja, aber, hä?
03:46:07 Die haben ja solche Gespräche mit FPÖ. Jetzt kann man FPÖ nicht in allen Teilen vergleichen mit der AfD, aber es kam immer wieder die Aussage, die haben korreliert und am Ende ist es gescheitert. Genau deswegen, weil jede Woche irgendein Ereignis, ein Vorfall stattgefunden hat bei so einem, solange die AfD sich nicht grundlegend verändert hat. Man wundert euch, wenn ihr keine anderen Meinung habt, dass die AfD stärker wird. Nee, Losti, du hast gerade das Twitter-Falschaussage im Chat gepostet.
03:46:32 Man muss einfach nur mal im Leben einfach akzeptieren, dass es Meinungen und Tatsachenbehauptungen gibt. Und wenn du eine falsche Tatsachenbehauptung in den Raum werfen würdest, dann werden dir Leute sagen, dass diese Aussage falsch ist. Das ist keine Meinung, da geht es nicht darum, ob eine Pizza gut schmeckt oder nicht gut schmecken würde, sondern es geht um eine Tatsachenbehauptung. Und das ist aber die Realität dahinter, dass es halt nur mal absurd ist dahinter. Weil du sagst selber, du hast gerade behauptet, die anderen Parteien hätten keine Lösung dafür und das ist falsch. Das ist einfach gelogen. Du lügst da einfach, dass die anderen Parteien keine Lösungsansätze haben würden. Es wurde dir gerade vorgesagt, du sagst einfach nee.
03:46:59 Das ist keine Meinung, das ist nichts. Das ist kein Inhalt. Also wenn du sagst, es gibt es nicht und es gibt etwas dahinter, dann ist das per Definition falsch. Dann ist das keine richtige Aussage. Also daher, das ist halt absurd zu sagen, ihr wollt euch, dass die AfD stärker wird, weil man sowas nicht tolerieren will hier. Nur weil die Grünen was sagen, es ist keine Lösung. Sagen alle Experten, alle Forschenden in dem Bereich. Ohne Ausnahme. Alle Expertenkommissionen der letzten 10 Jahre.
03:47:28 Sagen, dass man mehr Geld in Integrationsmaßnahmen stecken sollte. Lügen die alle? Sagen alle das falsch oder was? Wie bei Corona? Achso! Alle bei Corona haben dasselbe gesagt. Deswegen gab es also jeden Tag Talkshow-Runden, wo es Leute gab, die was anderes gesagt haben. Das ist ja super. Also, wie soll man denn sowas ernst nehmen als Position?
03:47:54 Ich stelle es dir vor, dass es auch nur eine einzige Person sowas ernst nehmen würde dahinter, wenn du auf keine einzige Position ernsthaft eingehen kannst und dann plötzlich aus irgendwelchen Gründen Corona-Tourette-Syndrom gerade bekommst. Das ist unsinnig gegen Leute mit Tourette, das meine ich so nicht. Gegen Leute, die wirklich krankhafter wieder auf Corona zurückgreifen müssen aus irgendwelchen Gründen. Weil, ja, das bin ich ganz ehrlich, sowas werde ich nicht ernst nehmen, weil dann willst du keine Lösung finden. Du willst keine Verbesserung der Lage. Du willst dich nur aufregen über irgendwas ohne irgendwelchen Inhalt. Und das ist halt schade.
03:48:22 Weil so kann auch nichts besser werden in Deutschland mit so einem Verständnis dahinter. Wie willst du denn überhaupt ein Problem lösen dahinter? Nummer 3. Ich bin schockiert. Ich schwöre, ich bin komplett schockiert. Was ist das denn für ein Take? Die AfD ist nur scheiße, weil die Personen scheiße sind? Kann Markus Söder doch nicht... Lösung 1 Kriminelle raus, oder ist das falsch?
Integrationsmaßnahmen und Wissenschaft
03:48:5303:48:53 Du hast keine Ahnung von den Zahlen, du hast keine Ahnung von den Verhältnissen, du hast keine Ahnung von den ganzen Thematiken, du hast keine Ahnung davon, wie die Kriminalitätsentwicklung pro 100.000 Einwohner ist in der Richtung, du hast keine Ahnung von den aktuellen Schwierigkeiten dahinter. Nein, das ist keine Lösung für das Problem, gerade wenn es darum geht, Integrationsmaßnahmen zu verbessern für die meisten Leute, die gerade in Deutschland unterwegs sind, weil das legitim kein einziges Problem lösen würde.
03:49:17 Und abgesehen davon verstehe ich auch die Aussage jetzt gerade nicht mit Kriminellen raus. Du kannst die Kriminellen auch entsprechend in die Gefängnisse stecken, wie wir es auch jetzt schon machen. Das löst aber wie gesagt kein einziges Problem von dem, worum es gerade bei Markus Wöder geht. Es löst kein einziges Problem, wo es bei eurer Chatdiskussion geht. Und es löst auch kein einziges Problem, dass es gerade geht hier bei dem Thema. Also dementsprechend, das ist halt richtig wild. Weil wir hatten ja gerade eben von Integrationsmaßnahmen gesprochen, um halt eben zum Beispiel...
03:49:41 Leute mehr in Jobs reinzubekommen und eben auch bei den ganzen Ausgaben zu senken, weil das war ja vorher das Thema gewesen. Als du angefangen hast, du das zu schreiben, worauf die jetzt sich auch angeschrieben hatten. Jetzt mal bei der Fähigkeit auf Wutköder-Accounts einzugehen, weil das, dass die sich ja wie ein Wutköder. Personen scheiße sind? Nein.
03:50:00 Kann Markus Söder doch nicht ernst meinen. Wenn das Parteiprogramm der AfD oder das Wahlprogramm der AfD oder deren Anträge Bundestag von anderen Leuten vertreten und eingebracht würden, dann könnte man darüber nachdenken. Wenn die ein bisschen freundlicher und netter und bürgerliche Tugenden hätten und eloquenter sprechen würden, dann wäre das okay.
03:50:22 Ich fand so ein Schlüsselmoment übrigens. Darf ich da mal einen halten? Einen Satz noch, dann können wir... Weil es der größte Vertrauensmissbrauch überhaupt war, soll man diesen Experten noch vertrauen?
03:50:32 Erstens, es hat einen Grund, warum bei den RKI-Falls 99% der Leute nichts finden konnten, weil da nichts Brauchbares drinsteht. Zweitens, es war ein Vertrauensmissbrauch gewesen, wenn man sich damit nicht beschäftigt hat, mit den meisten Punkten dahinter. Bei der ganzen Thematik, wir hatten das ziemlich intensiv aufarbeitet, über Monate hinweg und das war nicht anders, weil es so dramatisch ist, wie es Leute dargestellt haben. Nummer drei, die Forschenden, wenn es um Situationen geht, ob Integrationsmaßnahmen hilfreich sind, um zum Beispiel Leute aus dem Bürgergeld rauszubekommen, um die Ausgaben zu senken.
03:51:00 Das ist ein völlig anderer Themenblock. Es wird nicht mal eine einzige Person geben, die im forschenden Bereich bei Covid was mit den Integrationsmaßnahmen zu tun haben wird. Das sind so eklatant unterschiedliche Forschungsbereiche. Man versucht gerade sinngemäß zu vergleichen Formel 1 mit fucking Hello Kitty Racing, dem Videospiel. Das ist quasi gerade, wie weit man vom Vergleich gerade entfernt ist bei den Themen.
03:51:28 Das ist so weit weg vom Thema gerade, das hat keinen Zusammenhang, in keiner einzigen Form. Und zu sagen, weil in einem Teilbereich vielleicht einzelne Fehler aufgestellt wurden zwischendurch bei der Erfassung, dass man deswegen der gesamten Wissenschaft in allen Teilbereichen nicht mehr vertrauen kann, ist das größte Armutszeugnis für einen selber aus meiner Sicht.
03:51:50 Muss man jetzt mal wirklich mal sagen. Das ist so absurd. In meinen Augen. Das ist so absurd. Dann findet man heraus, was waren die Fehleinschätzungen, warum wurde das falsch eingeschätzt und lernt daraus und lehnt nicht die gesamten wissenschaftlichen Erkenntnisse in allen Teilbereichen ab. What the fuck?
Diskussion über politische Aussagen und Konsequenzen
03:52:1103:52:11 Das kann doch nicht der Lösungsansatz sein, in keiner Form. Oder ist auch nicht derselbe Nutzer gewesen, auch gerade abgesagt davon, es war ein neuer Nutzer. Aber ich finde halt den Gedankengang schon absurd, weil das ist ja nicht mal Sippenhaft, das ist ja sogar noch eine Steigerung über Sippenhaft hinweg, theoretisch. Also, naja, finde ich halt absurd persönlich gerade.
03:52:31 Also, ei, ei, ei, ei. Und vor allem, ich bin ja der Erste, der auch sagt, dass es einen Untersuchungsausschuss auch zur Corona-Zeit geben soll, zu bestimmten Themenbereichen, um Sachen aufzuarbeiten. Bin ich ja sogar dabei. Also bin ich ja sogar dabei. Ich wäre nicht mal ein Gegner dagegen. Es wirkt halt schräg für mich, was man davon ableitet. Ich fand so ein Schlüsselmoment... Darf ich da mal einhalten? Ein Satz noch, dann können wir gleich noch weitermachen. Ich fand diese Aussage des parlamentarischen Geschäftsführers...
03:52:58 Bei der einen Abstimmung im Bundestag, Sie erinnern sich dir sehr umstritten, wo die AfD dann mitgestimmt hat. Ja, wir erinnern uns sehr gut daran. Ich hoffe, das wird nicht in die Geschichte eingehen, dass die Union da das erste Mal gemeinsam mit der AfD Verschärfungen...
03:53:13 in Sachen Asyl durchsetzen wollte. Und da hat dieser AfD parlamentarische Chef gesagt, jetzt ändert sich Deutschland mit einer, mit einer, mit einer, mit einer geifernden fast schon Frage, wo es uns alle gegruselt hat. Und solange solche Aussagen da dahinter stehen. Digga, gruselig war der Antrag, ja. Ich würde auch gerade sagen, dass der Antrag ja zu großer relativ nutzlos war, muss man nochmal deutlich betonen, so was zum Geier. Das ist eine ziemlich wilde Aussage von ihm jetzt gerade. Man schwiegen sich ja Argumente zurecht.
03:53:42 Das wäre ja nicht mal schlimm, Flink. Also ich bin ja immer gerne gewillt, was Neues zu lernen, aber das Problem ist ja auch, wenn ich sowas frage.
03:53:49 Ich höre halt dasselbe raus wie im Energiebereich. Stichworte, Überschrift und Co. Ich habe die 10.000 Seiten von den RKI-Files, ich habe die auf dem Rechner. Ich habe einen Großteil davon durchgearbeitet für mich, weil ich wollte wirklich verstehen, wo ist die Sorge dabei. Da waren ein paar Einzelsachen gewesen, fand ich auch ein bisschen komisch vom Zeitpunkt her. Nicht ganz so prickelnd zwischendurch, was man halt besser machen soll bei Spahn oder auch bei Lauterbach zwischendurch, die nicht ganz so schön waren für mich hier, dass man vielleicht bei der Abstufung oder Hochstufen hätte man ein bisschen anders reagieren können. Ey, Geschenk, keine...
03:54:18 Frage. Nur, das ist halt nicht so die Begründung, ich vertraue nie wieder irgendwas in der Wissenschaft. Alles ist Lava.
03:54:26 Das gibt das einfach nicht her. Es hat einen Grund, warum die auch nichts Konkretes da benennen wollen dahinter. Weil wenn du dann den Rest auch mal liest und dich einfach nur verarschen lässt von der einzelnen Person, stellst du fest, da steht viel mehr Kontext dabei. Und relativiert viel der angeblich Bomben-Schläge hier oder Breaking News, Bombshell News, der krassen Erkenntnisse davon. Das ist halt oftmals nicht so dramatisch, wie es dargestellt wird.
03:54:51 Das ist ja wie mit den AKW-Files, wo ich mich vergeblich abmahnen wollte, weil ich halt eben deren Bullshit-Berichterstattung klargestellt habe in meinen Augen. Das ist ja auch erfolglos gewesen, weil auch da wurde was hochgekocht mit Habeck und Co. Wo halt gesagt wurde, Habeck wollte alle AKWs abschalten und vernichten. Lieste die Dokumente durch, siehste, Habeck wollte wissen, was mit den SMR-Dingern sind. Die SMR-Dinger sehen nach einem Kohlekraftersatz aus, könnte man vielleicht benutzen. Soll man ihnen mal erklären, ob das eine gute Idee ist oder nicht? Da war eher dafür gewesen in den Unterlagen.
03:55:20 Was man nachlesen kann. Denkst du, es wird von irgendeinem der Konservativen mal erwähnt? Natürlich nicht. Warum auch? Erstmal. So lange ist es auf keinen Fall denkbar. Aber machen Sie es doch mal konkret. Was müsste sich denn bei der AfD ganz konkret ändern, damit sie ein möglicher Koalitionspartner für die Union wären? Weil jeder sieht die Umfragen und manche Leute denken... Hilfe! Hilfe! Wo bin ich hier? Ach, das ist doch eine konservative Mehrheit.
03:55:43 Der Moderator ist wirklich super unangenehm. Holy shit, was ist das für eine Frage, Alter? Eine Geisterfahrt gerade. Gute Gründe zu sagen, das ist es nicht. Das eine ist konservativ, das andere ist möglicherweise rechtsradikal. Aber was ganz konkret müsste... Nicht möglicherweise, sondern sehr wahrscheinlich... ...die AfD abschaffen, damit... Laut Verfassungsschutz gesichert... ...die für sie ein Koalitionspartner wäre. Die AfD müsste sich grundlegend verändert von Personen und Inhalt im Stil und im Ton.
03:56:13 Immerhin sagt er jetzt Inhalt dahinter. Also ich muss gerade sagen, mit Stil und Ton, basierend auf was Markus Söder für dumme Scheiß allein heute gesagt hat, also weiß ich nicht. Und viele, viele Leute in einem Selbstteinigungsprozess da ausschließen, das tut sie nicht. Im Gegenteil, wir erleben eher das Umgekehrte, dass der Rechtsextremismus da stärker wird, das beobachtet. Man muss überhaupt mal sagen, dass er bei dem, was zum Verfassungsschutz vorliegt, und wir haben einen Innenminister von der CSU.
03:56:38 Alexander Dobrindt, das ist der Parteigenosse von Markus Söder. Dass die nicht kategorisch ausschließen, nicht mit der AfD, sondern das jetzt abhängig machen von Personal und Stil und... Das gibt einem schon ein bisschen zu denken, das stimmt. Das ist richtig. Das habe ich gar nicht so hervorgehoben und noch gar nicht erst so rausgehört. Aber wenn man es genau nehmen möchte, stimmt das wirklich. Das sollte einem schon sehr deutlich zu denken geben. Ich meine...
03:57:03 Ich glaube, keiner, der sich aktiv mit der politischen Landschaft in Deutschland auf Bundesebene beschäftigt, ist jetzt wirklich groß überrascht darüber, dass das tatsächlich naheliegend ist, gerade mit Jens Spahns Aussagen und Co. Sind wir mal ehrlich, das können wir uns alle denken, dass sie wahrscheinlich sowas Behind-the-Scenes planen und Co., weshalb eben auch ich mir vorstellen kann, dass die CDU und CSU sich deswegen bei einer Prüfung der AfD vor dem Verfassungsgericht so schwer tun damit, weil sie wahrscheinlich auch erwarten könnten, dass...
03:57:29 Die AfD, wenn sie verboten wird, sind sie weg vom Fenster. Aber vielleicht würden einige Wähler jetzt nicht wählern tendieren als wirklich zur CDU. Und wenn sie nicht erfolgreich wäre, dass dann die AfD eher Aufwind gewinnen könnte, die CDU niedergeschmettert wird von den ganzen Fake News dann von der AfD vermute ich. Das ist so eine maßlose Unterschätzung dessen, wie gefährlich die AfD ist.
03:57:54 ...Aubachtungen stattfinden, die sich ausweiten müssen wegen solcher Ereignisse. Und im Übrigen, sorry, wenn ich das sage, es interessiert mich null im Moment, was die AfD macht, sondern entscheidend kommt davon, was wir tun. Diese ständige Panik, die wir in Deutschland... Dieser Bericht des Verfassungsschutzes hat sich sehr davon geprägt, welche Aussagen AfD-Politiker getätigt haben. Ja, genau, genau. Das ist ja bei dem Gutachten auch so gewesen. Warte mal, Gutachten...
03:58:17 Herr Boressa, das ist echt kacke gerade, aber es funktioniert einigermaßen. Er hat das ja quasi auch hochgeladen, die ganze Version davon nochmal zusätzlich. Da konnte man auch relativ gut rauslesen, dass halt sehr viel davon sich auf die Aussagen beziehen von der Basis, von eben den Politikern selber. Extrem viele Belege von den Äußerungen dazu, das ist ja auch großteils hier gelistet quasi mit Beispielen. Das Programm selber kommt zwar vor, aber eher untergeordnet, weil das hat das Verfassungsgericht auch schon mal klargestellt beim zweiten NPD-Verfahren. Das Programm ist natürlich auch ein großer...
03:58:46 natürlich, klar, aber halt eben nicht das alleinige Merkmal, nur weil du zum Beispiel im Programm nichts davon siehst, aber du siehst halt, dass sie das auf jeden Fall anstreben, weil es es immer wieder wiederholt in dem Vorstand, in der Basis, in den Mitgliedern und Co., bei den Funktionären, das ist halt eben das Ding dahinter, das haben sie ja hier auch auf welchen Seiten aufgegriffen und wir hatten es ja gerade erst vor kurzem bei dem Kompaktverbot, was ja aufgehoben wurde, dass das Bundesverwaltungsgericht relativ klargestellt hatte, als es da nicht gegen Kompakt ging, sondern
03:59:15 gegen quasi die AfD mit dem Verdachtsfall noch von 2022, dass auch das Bundesverwaltungsgericht klar sagt, dass mit der Massendeportation, dem Remigrationskonzept, das ist in der Form, so wie es die AfD vorstellt, das ist gegen die freie demokratische Grundordnung. Da gibt es gar keinen Zweifel dahinter, dass es in großen Teilen der Parteien eine Rolle spielt. Also dementsprechend, das ist halt schon...
03:59:37 relativ klar. Also das hat einen Grund, warum die AfD auch das aus ihrem Wortschatz jetzt am liebsten streichen möchte vor kurzem, wo sie das angekündigt haben. Die werden das Urteil auch gelesen haben, die Begründung. Aber ich meine, Herr Söder, aber das hört man doch seit 15 Jahren oder seit 10 Jahren, es interessiert uns null, was die AfD macht. Seit 15 Jahren gibt es die nicht mal und da muss ich sagen, bei Markus Söder ein Punkt, dass das ZDF jetzt schon wieder, also irgendwie die halbe Sendezeit des Sommerinterviews auf solche Fragen
04:00:05 verwendet, ja. Ich würde auch argumentieren, man hat bei Bayern so viel, wo man aufgreifen kann und Co. da wirklich sich nur darauf zu konzentrieren, ist schon wirklich ein bisschen absurd jetzt gerade, auch ein bisschen unsinnig. Muss die AfD ändern, damit sie mit denen zusammen machen, ja, und wäre es nicht mal angemessen, immerhin wählen die doch 10 Millionen Menschen. Hä? Also, erst mal Versagen vom ZDF. Doch, weil sie plötzlich... Kann ich seine Kritik schon verstehen. ...so gewaltig gewachsen ist. Erstmals ist es seit 8 Jahren und jetzt seit 15 Jahren nehme ich erst mit der Weiß...
04:00:32 Aber weil sie dann im Landtag gekommen sind wahrscheinlich oder im Bundestag gekommen sind. Ja genau 2013, nicht erst 2017. 2017 hat sie diese Dimension im Bundestag bekommen. Zweitens einmal, ich sage ja nicht, dass wir das nicht überhaupt nicht sehen müssen, aber dieses ständige Drumgerede, wir machen die erst richtig stark, weil wir nur über die reden und wie das Kaninchen auf die Schlange stand. Jetzt gilt es mal zu regieren. Wir haben eine neue Regierung.
04:00:53 Ja, stimmt, hat einen Punkt, gilt aber leider für die Regierung genauso, denn die macht ja Politik, ja, in der Hoffnung damit die AfD klein zu machen und indem man, was ja bisher, um es mal sehr höflich zu formulieren, eher nicht so klappt. AfD-Politik leicht durchsetzt, wie zum Beispiel, wir ja auch nur, also beim Thema AfD fiel ihm nur ein, schärfere Regeln für Migration und Geflüchtete und das ist, was die Regierung...
Kritik an der Fokussierung auf Migration und die AfD in der Politik
04:01:1804:01:18 Der Grund ist auch, warum mich das so ein bisschen nervt, dieser Themenpunkt, was ja auch gerade eben im Chat nochmal gefragt wurde bezüglich Migration. Der Grund, warum mich das nervt ist, du musst halt immer bedenken...
04:01:27 Bei diesen Themen werden ja nie konkrete Zahlen benannt. Wir wollen die Zahlen so weit senken, dann ist sie okay. Weil das ja auch gar nicht das Ziel ist. Hier geht es ja nicht um irgendwelche inhaltsfokussierte oder wirklich konkrete Ziele, auf die man hinarbeiten möchte. Da geht es ja nur ums Bauchgefühl, um die Emotionalisierung. Und selbst wenn die Einwanderungszahlen auf Null fallen würden, was für Deutschland eine völlige Katastrophe wäre beim Nettobedarf an Nettoeinwanderungen von 400.000 pro Jahr, muss man ja klar sagen, selbst dann würden sie sagen, dass man noch mehr Leute rausschmeißen sollte.
04:01:56 Und das Problem ist ja bei solchen Parteien, dass wenn sich alle Deutschen mit Migrationshintergrund rausgeworfen werden sollten, selbst dann, selbst dann wäre es nicht, wenn sie sich zufrieden, weil es ja kein Problem löst. Das ist ja das Problem dahinter. Es löst kein ernsthaftes Problem und sorgt halt dafür, dass man dann nichts in den Box suchen würde. Vielleicht die Arbeitslosen generell, dann auch die Obdachlosen oder so oder Drogenabhängige oder irgendwas wird dann einfach sich ausgedacht. Oder keine Ahnung, die Hippies, die Grünen sind auch wieder schuld.
04:02:24 Das ist ja das Problem bei solchen Strömungen. Es werden immer neue Feindbilder aufgemacht, weil man halt eben die aktiven Probleme gar nicht gelöst bekommt auf diese Art und Weise. Weil das nervt mich halt. Das hat mich auch vorher bei der Diskussion mit dem einen Chat-Notes ein bisschen gewundert. Weil selbst wenn du mal zu Ende denken würdest, was du halt damit sagst, welches Problem soll das denn lösen?
04:02:41 Konkret. Weil du kannst es ja nicht nur im Vakuum betrachten und sagen zum Beispiel, wenn jetzt irgendwie drei Millionen Leute rausgeschmissen werden, drei Millionen Leute rausgeschmissen werden, dass dann die Mietpreise sinken würden. Ja klar, das mag vielleicht sogar sein, dass die Mietpreise minimal sinken könnten, wenn dann weniger Nachfrage da ist. Aber gleichzeitig, wenn drei Millionen Leute plötzlich rausfallen sollten, auch einige aus den Arbeitsbereichen, dann hast du ganz neue Probleme im Pflegesektor und Co. Also du schaffst halt damit 100 neue Probleme, wie Rodion gerade schreibt.
04:03:06 Und das ist halt sehr, sehr nervtötend, muss man einfach nur klar sagen. Und das frustriert mich halt einfach, weil das kann halt nichts besser machen, weil du dich weigerst, das Problem zu beschreiben.
04:03:16 Und ja genau, 3 Millionen Leute, die auch keine Lebensmittel mehr kaufen oder generell irgendwo einkaufen gehen. Wirtschaftsentwicklung, Wirtschaftswachstum geht dann ins Negative. Das kommt nochmal dazu, wenn man auf diesen ganzen Wirtschaftswachstums-Fanatismus zurückgehen möchte. Das ist ja auch nochmal ein Ding, der auch nochmal mit reinfließt. Aber ich bin ja generell nicht der größte Freund davon, dass Wachstum über allem stehen muss. Bin ich auch kein Fan von. ... am Tag 1 umgesetzt hat. Ja, Grenzkontrollen, Asylsuchende an den Grenzen zurückweisen, obwohl es EU rechtswidrig ist. Und keinen Familiennachzug aussetzen. Also...
04:03:45 Rechte Symbolpolitik in AfD-Leitmanier, um die AfD klein zu bekommen. Neue Ministerinnen und Minister sind neue Personen, komplett neue Personen. Weder Manz noch Klingbeil haben vorher regiert beispielsweise. Und deswegen ist das jetzt einfach eine... Wobei das ein bisschen irreführend ist, weil Klingbeil war natürlich in der letzten Regierung auch mit beteiligt gewesen. Kleid sich in der führenden Position, nicht als Minister, aber halt trotzdem. Das ist ja auch so die Aussage, dass er nicht da schon auch in dem relevanten Maßstab...
04:04:11 Mitgemischt hat es schon ein bisschen, sagen wir mal. Ist das jetzt einfach mal eine Aufgabe, in schwierigen Zeiten was zu ändern? Und ich finde, dass der Richtungswechsel in der Außenpolitik vorangebracht wird, mit stärkerer Verteidigung, in der Migration, mit einer Begrenzung der Migration. Ja, aber noch muss man sagen, und wie auch Maurice ja gezeigt hat, das ist ja schon erreicht gewesen, bevor die überhaupt regiert haben, dass ja die Migrationszahlen gesunken sind. Also selbst wenn das dein Hauptthema ist, dann ist doch dein Ziel großartig doch schon erfüllt.
04:04:40 Weil sehr viel davon ist doch bereits am sinken und zwar groß am sinken. Ist ja nicht nur so 10%, weniger 50% eher ist das. Und dann müssen wir halt daran arbeiten, dass die, die schon da sind, entsprechend besser integriert werden, dass das halt besser vorangetrieben wird. Das ist halt notwendig, weil sonst wirst du da auch eher kaum nennenswerte Vorteile erzielen. Und das ist halt so der Vorteil, den die AfD halt einfach hat. Die können die ganze Zeit irgendwelche Scheiße labern und Leute sagen, ja, das ergibt schon irgendwie Sinn, obwohl das halt...
04:05:04 Komplett unlogisch, wenn du nur eine Nachfrage stellst. Das haben wir ja hier auch schon oft genug gehabt, wo ich ja Leute hart angehe dafür, wenn sie dann sowas sagen. In der Hoffnung, dass sie halt realisieren, wie sinnlos das überhaupt ist, was die da schwafeln. Und leider klappt das halt eher nicht so.
04:05:19 Gut, bisher. Man hat das auf die Umfragewerte der AfD nicht eingezahlt, ja. Und ich werde auch prophezeien, dass es auch nicht so kommen wird, ja. Man kriegt mit AfD Leitpolitik nicht die AfD klein, weil man sie damit nur normalisiert, weil man denen damit nur Recht gibt. Am Ende, ach, die hatten ja doch die richtigen Themen gesetzt, aber wir haben sie jetzt in Leitversion umgesetzt, ja. Oh, weia. Also, für mich das ganze Interview ein reiner Fiebertraum, ja. Ukraine aus dem Bürgergeld, weil Trump Zölle auf solche Exporte verhält.
04:05:48 Und dann diese Fragen zur AfD, wo sind wir denn dahin abgeglitten? Ja, da muss man schon klar sagen, das ist, glaube ich, ganz gut, dass ich das nicht gesehen habe, auf jeden Fall, weil das wäre für mich, glaube ich, auch sehr unangenehm gewesen. Mich hat das Interview, hatte ich ja zur Abstimmung gestellt, aber es wurde ja nicht gewählt. Deswegen habe ich mir gedacht, komm, dann schauen wir jetzt mal indirekt jetzt gerade mit Höfgen zusammen. Das ist nicht ganz so anstrengend wahrscheinlich, wenn wir dann eben noch mehr, er redet rein, ich rede rein, dann ist es nur halb so anstrengend, vermute ich.
Politische Netzwerke, unverbrauchte Gesichter und die Analyse von Sommerinterviews
04:06:1304:06:13 Gibt es eigentlich noch irgendwas, dieselben drei Kandidaten zu kritisieren? Ich habe das Gefühl, wir brauchen nicht mehr gute Kandidaten, die aktiv werden. Die Alten scheinen nicht mehr viel zu checken. Das Problem ist halt, in der Politik hast du halt Netzwerke und dich erstmal hochzuarbeiten, dass du den Netzwerken aufsteigst und dann irgendwann auch quasi diese Rolle übernehmen kannst, ist halt leichter gesagt als getan. Das ist halt nicht so einfach, wie man es sich vielleicht manchmal vorstellt.
04:06:34 Und das ist so ein bisschen das Problem. Ich verstehe, wie man das meint. Dass man da vielleicht so ein bisschen unverbrauchte Gesichter auch vielleicht nutzen sollte, weil Leute wie zum Beispiel auch Esken und Co. oder Klingbeil sind ja auch schon länger dabei und liefern ja auch eher belastende Sachen. Traf Luchtern nach Ostdeutschland bei der nächsten Wahl? Naja, sagen wir es mal so. Ich werde es jetzt mal ja umziehen und dann gucken wir, ob es 29 was abgeht, wenn die Regierung bis dann überhaupt überstehen sollte.
04:07:00 Und dann gucke ich ja, was passiert. Ich mache es dann jetzt nicht wirklich abhängig für mich, ob ich jetzt schon wieder woanders hinziehen würde, weil ich ja jetzt erstmal wieder ein, zwei Jahre irgendwo rumhängen muss. Erstmal irgendwo rumhängen muss aus meiner Sicht. Und dann können wir darüber reden, ob ich woanders hingehe.
04:07:14 Also das ist ja, in meinem Fall habe ich ja so ein bisschen den Vorteil, ich kann natürlich eh machen, was ich möchte, weil wenn ich als Einzelperson lebe und quasi von über aus meinen Job machen kann hier, ich kann ja auch vom Handy aus irgendwo stümen, keine Ahnung, irgendwo aus dem Wald, dann so als Einsiedler in so einem, mit ein paar Photovoltaikmodulen dann einfach so als Einsiedler, dann strampel ich einfach mit dem Fahrrad und betreibe so mal extra Strom oder so neben dem Photovoltaikmodul. Let's go!
04:07:40 Das hört sich doch auf einem guten Stream an, oder? Oder auf einem Segelboot leben. Es gibt ja Segelboote mit Photovoltaikmodulen, das gibt es ja. Netzverbindung im Deutschen Wald. Es kommt auf die Forststelle an. Einige Forststellen sind gut angeboten am Internet tatsächlich. Die sind gar nicht so schlecht. Da gibt es ein paar gute Anlaufstellen. Habe ich mir schon mal angeschaut. Also deswegen, passt schon. Palmsorgisieren, wie die produzieren den Strom. Ich glaube so auch.
04:08:04 Ich überlege, ob die Schweizer der Atila nicht noch besser wäre. Ich habe keine Meinung zur Schweiz, wenn es ja um rechte Politik geht, ist die Schweiz ja auch durchaus, hat ja auch mit der SVP sehr spezielle, sehr, sehr spezielle, sagen wir mal, Persönlichkeiten dabei, wie ja die Schweizer hier im Chat auch immer wieder gerne betonen. Oh weia, jetzt interessiert mich natürlich, was sagt ihr zu diesem Interview? Schreibt das gerne mal in die Kommentare. Ich finde generell, dass die Sommerinterviews also an den entscheidenden Stellen oberflächlich sind und dann...
04:08:32 Nee, das muss man auch klar sagen. Ich habe ja schon mal, das habe ich ja der ARD auch schon mal in die Kommentare da geschrieben oder auch im Chat da geschrieben. Wenn ihr es nicht könnt, das live zu überprüfen, wie ich das zum Beispiel für Stay manchmal mache, wenn er die Live-Gespräche macht mit den Politikern, dann macht es nicht live. Dann lasst euch Zeit und lasst es dann entsprechend checken nebenbei.
04:08:53 Es ist kein Vorwurf, wenn ihr nicht jede Aussage überprüfen könnt, geschenkt. Das ist nicht das Ende der Welt, das ist egal in meinen Augen. Das kann schon Sinn ergeben. Aber es ist halt nochmal so, gerade bei Weidel oder auch bei Merz und auch bei Söder, die Leute haben fast immer dieselben 6, 7, 8 Talking-Punkte. In fast allen Interviews und Gesprächen. Da kannst du dich darauf vorbereiten. Das ist eine Ausrede zu sagen, es geht nicht.
04:09:17 Das lasse ich so auch einfach nicht stehen, weil das in meinen Augen nicht korrekt ist. Wenn ich das für viele Aussagen schaffe, die vorzubereiten, auch rauszusuchen, warum es halt Quatsch ist, was die Leute da erzählen und ich bin da eine Person, die quasi Stay zuspammt im Discord damit und das auch gerne gemacht hat, bin ich ganz ehrlich, ich mache auch kein Geheimnis daraus, ich habe das gerne gemacht, weil ich fand das halt wichtig, dass Stay so auch die Chance hat, so bei ein paar Punkten, die ein bisschen unsinnig waren und quatschig waren bei einzelnen der Politiker, weil es gab ja immer so ein paar Aussagen, die muss man halt wirklich überprüfen.
04:09:43 Das war ja sinnvoll gewesen, hat ja auch einen Mehrwert gehabt. Und so hilfst du ja niemanden, hilfst du ja niemanden wirklich. Weil auch die Moderatoren machen sich zum Affen zum Beispiel. Das ist ja auch unnötig in der Richtung, das müssen sie ja auch nicht, weil die haben ja auch gute Moderatoren, die das halt eben klären könnten. Und das frustriert mich ein bisschen.
04:10:02 Weil ich bin mir sicher, der ÖR könnte das wahrscheinlich. Der kriegt das schon. Das Dracon Chat-Emote ist sehr akkurat, ja. So einfach sehe ich da immer aus beim Interview. Ich habe so meine Notizen mit Obsidian und Standard Notes offen zu bestimmten Themenblocken, die ich erwarte. Die ich persönlich erwarte. Und ein paar Konter-Aussagen mit Studien und eben auch mit Links dazu, wo ich halt weiß, das sind die aktuellen Zahlen, die aktuellen Werte. Je nachdem, was halt die jeweiligen Politiker so von sich gegeben hat. Das war bei den Kleinstparteien schwer gewesen, weil viele von denen haben einfach nicht wirklich viel.
04:10:29 Viel gesagt in Interviews, da konntest du auch kaum nicht vorbereiten, aber da war auch nichts zum Vorbereiten. Das waren ja fast nur philosophische Diskussionen in meinen Augen. Und da sage ich halt wirklich, wenn dein Live-Faktencheck nicht geht, dann wartet damit einfach. Dann macht daraus kein Live-Faktencheck. Das ist natürlich nicht so einfach, das dann anders zu regeln, aber wenn es nicht gesagt wird, bringt es halt nichts. Viele Leute hören halt die Videos oder schauen auch Streams als Radio nebenbei und wenn auch so Einblendungen kommen würden, selbst das wäre wahrscheinlich zu wenig, weil es dann viele Leute nicht hören würden.
04:10:58 Das ist halt leider die traurige Realität bei dem Thema. Das ist natürlich, wäre schön, wenn es anders wäre, aber so läuft es halt nun mal. Das ist halt die Situation, wie es läuft. Was wollt ihr? Wir wollen, dass ihr zu uns kommt und eure Politik macht. Ja, Volt war echt wild. Volt war wirklich super wild gewesen. Wir haben nicht wirklich einen Vorstand, wie wir es besser machen können, aber kommt doch einfach zu uns und macht es besser. Eigentlich brauchen wir ein Fundament, damit man auch einen Grund hat, zu euch hinzugehen.
04:11:26 Weil ich meine, klar, Politik besser zu machen, ey, klar, kann man drüber reden, aber wenigstens irgendein dogmatisches Fundament sollte man schon haben. In irgendeinem Ansatz. Ökologischer Fokus? Technokratisch? Mehr sozial aufgebaut vielleicht? Was ist dein Ansatz? Das war witzig gewesen, aber naja. Wie oft schon zuschauen musste, dass Volt auf Twitch von einem Streamer gebannt wurde. Ja, weil die sind nicht sehr subtil mit ihrer Werbung. Die sind nicht sehr subtil mit ihrer Werbung. Die versuchen,
04:11:56 schon sehr offensichtlich eher Leute für ihre Sache da zu begeistern und gerade bei Kanälen, die halt auch gar nicht politisch fokussiert sind, das geht halt schief. Es hat einen Grund, warum viele Leute bei Politik pauschal sagen, wir wollen keine Politik im Kanal haben, wenn du halt eben die Politik heute regelmäßig machst und das kann ich auch verstehen, weil nicht jeder kann damit auch umgehen, mit einem politischen Chat und wird halt schnell dann hops genommen, das ist ja kein Geheimnis, das habe ich schon das eine oder andere mal bemerkt, wenn auch Pete's meet sich zu bestimmten Sachen.
04:12:25 äußern, ich glaube vor kurzem mit ETF und Russland und sowas, mit den Beziehungen da vom Entwickler, wenn ich mich richtig erinnere, da gab es ein bisschen Chaos dort im Chat zwischenzeitlich, obwohl die Position von Pietz bin eigentlich voll entspannt, weil sie gesagt haben, ich gucke es mir kurz mal an, was ist da los, wir wissen gerade nicht, wie die Situation ist und das ist ja nicht so schlimm, finde ich persönlich. Aber gut, ich lasse mal das zu Ende laufen, wir haben jetzt gerade echt viel gelabert. EFT, EFT, sorry, danke Chat. Die völlig deplatziert.
04:12:51 Wenn euch meine Analyse und mein Faktencheck gefallen haben, freue ich mich natürlich, wenn ihr Geld für die Welt abonniert, um neue Ausgaben nicht zu verpassen. Und vergesst nicht, auf den Link in der Infobox zu klicken. Ne, wir haben es gut, wir haben uns selber groß gesehen. So, gut, verlinken wir es doch gerade mal hier. Da, Rainer mit hier. So, gut. Trotzdem ein gutes Video gewesen, war trotzdem spannend gewesen. Kann man schon zuhören, auch so Marius, das geht schon klar. Und ja, das war schon okay.
04:13:15 Was ich mal interessant finde, ist halt das Konzept einer europawarten Partei, anders gibt es irgendwie nicht genug Standpunkt, um viel davon zu halten. Ist halt schwierig für mich, weil halt eben, weil halt eben, ähm, ähm, die, die pan-europäischen Ansätze ergeben halt nicht so viel Sinn, weil die sich teilweise kernwidersprechen. Und ich weiß halt nicht, wie eine pan-europäische Partei funktionieren soll, wo die ganzen verschiedenen Parteien sehr drastisch unterschiedliche Positionen haben, die halt kaum kompatibel sind. Wir hatten das ja beim Energiebereich mit der Kernkraft gehabt, wo die verschiedenen Volt-Parteien in meinen Augen komplett widersprüchliche Ziele haben.
04:13:43 Ähm, und das ist nicht wirklich auf europäischer Ebene sehr einfach umsetzbar, diese ganzen Widersprüche unter den Hut zu bekommen. Und, ähm, naja, ich fand's ein bisschen merkwürdig persönlich. Also, naja, die Kernkraftwerke in Polen, ja gut, die Kernkraftwerke in Polen sind ja auch schon dreieinhalb Jahre jetzt verspätet. Also, ja, wenn ich mal eine Finanzierungszusage bisher, ich meine, ja, ich war da die ganze Zeit bei Pris, dass endlich mal die europäischen Kernkraftwerke mal aufkommen, die...
04:14:11 Bauprojekte. Das ist ja immer noch nicht der Fall. Seit 2022 labern mir Leute was von der Renaissance zu. Wir sind jetzt mittlerweile im vierten Jahr und ich sehe immer nichts davon. 22, 23, 24, 25 und bald ist ja immer noch nicht viel zu sehen. Ich weiß, selbst 24 hat man zu dem Zeitpunkt schon viel mehr Baustarts gehabt. Also hier 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7. 7 Stück schon. Und 25 ist bisher einer. Also, naja, gut.
Diskussion über Verantwortung für Kommentare in sozialen Medien und Moderation
04:14:3804:14:38 Theoretisch müssen es zwei sein. Zwei müssen es eigentlich sein mittlerweile. Ich glaube, es ist noch ein zweites in China gestartet vor kurzem. Vor einer Woche oder so. Aber, naja. Wir gehen nochmal gerade in ein Video rein bezüglich von Anwalt Yun. Ist Alice weiter haftbar für Straftaten unter ihrem Kommentar? Das ist tatsächlich spannend, weil mein Wissensstand war, nein, du bist nicht verantwortlich für die Kommentare und deinen Social Media Post, soweit ich weiß. Eine grundlegende Moderation sollte schon erfolgen, ja, aber von der Plattform.
04:15:06 Wenn du Nutzer der Plattform bist, bist du nicht verantwortlich dafür, soweit ich weiß. Halbwissen. Das ist mein letzter Stand gewesen. Wir lernen jetzt gleich, ob das falsch ist.
04:15:16 Äh, es wäre für mich halt nicht ganz, ganz schlüssig, wie das überhaupt umzusetzen sein sollte. Äh, aber schauen wir es mal gerade, weil das halt auch theoretisch, es gibt auch theoretisch dann Trollen eine ziemlich große Macht, weil halt seine gesamte Plattform könnte ja lahmgelegt werden, so auf die Art und Weise, wenn du dafür noch haftbar gemacht werden könntest. Ähm, und ja, weil ich glaube, da geht es nämlich um Social Media, wenn ich mich richtig erinnere. Das dürfte also nicht für die, für so jetzt eine AfD-nahe Plattform sein. Guter erster Frame, sehr gut gewählt auf jeden Fall. Das tut mir jetzt gerade leid, das ist nicht mit Absicht. Das war jetzt nicht mit Absicht.
04:15:44 Ähm, und, naja. Man wählt seinen Post die Plattform für einen Kommentar. Du hast aber keine volle Kontrolle darüber, wer unter deinem Post twittert. Also, dementsprechend, Frankfurt Bankenviertel. Ich kann nicht mal einen Witz machen, als jemand, der in der Nähe vom Bankenviertel gewohnt hat. Ich hab ja im Europaviertel gewohnt, mal eine Zeit lang, für ein paar Jahre. Und das ist ja nah am Bahnhofviertel. Das ist ja wirklich teilweise ein bisschen abenteuerlich. Also, das ist schwierig.
04:16:12 Du musst schon moderieren, oder? Die meisten machen es natürlich, weil es aber zu toxisch ist und machen einfach die Kommentare dicht zum Beispiel. Wirklich alles aussortieren und ausblenden und Co. Im Abgesehen davon, dass nicht jede einzelne Plattform die Möglichkeit hat, Kommentare auszublenden, sondern nur zu blockieren. Wäre mir jetzt neu. Also grundsätzlich hier auf der Plattform auf Twitch...
04:16:32 Ist es schon so, dass du nicht komplett ohne Moderation Hass-Kommentare stehen lassen darfst? Du kannst dafür theoretisch schon Ärger bekommen, auch wenn ich nicht weiß, wie das aktuelle Twitch damit umgehen würde. Das war vor ein paar Jahren wirklich ein Ding gewesen, wenn quasi gar kein Mod da wäre und nichts moderiert wird. Wenn jetzt gesagt wird, hier, wir wollen die Person erschießen lassen, das durchgehend halt toleriert wird, wenn sie jetzt nicht nur einer oder zwei sind, sondern wirklich hunderte, dann kannst du dafür Ärger bekommen. Theoretisch.
04:16:58 Das ist dann schon, aber von Twitch, nicht von der Staatsanwaltschaft. Auch wichtig. Plattform ungleich Rechtsstaat. Muss man klar sagen. Das ist halt der wichtige Unterschied, was man hier klarstellen muss, bevor das nicht gerade falsch verstanden wird. Weil das ist, keine Staatsanwaltschaft würde bei mir anklopfen, weil in meinem Chat irgendwelche Kommentare geschrieben wurden, sondern die werden bei Twitch anklopfen und dann die IP-Adresse vom Nutzer erfragen wahrscheinlich. Hey Jessica, wieso bist du so nervös?
04:17:25 Hey Jessica, wieso bist du so nervös? Weil der SWR mich gerade angerufen hat und gefragt hat, ob ich meine schriftlichen Interviewantworten nicht kurz für das Fernsehen einsprechen könnte.
04:17:38 Ja gut, das ist schon vielleicht im ersten Moment, dass man ein bisschen nervös ist, kann ich mir vorstellen. Ich weiß gar nicht, wie ich da reagieren würde, weil ich das noch nicht hatte bisher. Aber ich glaube, wenn ich in irgendeiner Messe tatsächlich, in irgendeiner Messe das bringen würde, das bringen würde, das wäre mir egal, weil ich sitze eh die ganze Zeit vor der Kamera, das ist für mich nichts Neues. Also, passt schon. Wir wurden mal von einem Partner beleidigt, juckt Twitch 0, was schon ein bisschen komisch ist, weil...
04:18:03 Twitch hat auch früher eigentlich sehr gut reagiert, wenn man von Twitch-Partners sich gegenseitig beleidigen, aber die neue Moderationsstruktur ist halt sehr viel...
04:18:12 Überschaubare auf jeden Fall. Ist aber auch belastend. Kannst du mir ein DM mal schicken, wer es wahr aus Neugier zieht, damit ich Bescheid weiß, weil es mich interessiert? Das heißt, du weißt schon, was du sagen sollst und du sollst es gleich nur noch mal da, wo du jetzt stehst, in die Kamera sagen? Ja, genau. Ich muss mir gar nichts Neues ausdenken, aber ich soll es so kurz wie möglich halten. Deshalb versuche ich gerade, Informationen ganz knapp zu formulieren, ohne da... Boah, das wäre aber schwer für mich.
04:18:35 Da würde ich mir auf die Schnauze fallen vom Fernsehen. Ich labere zu gerne. Ich labere gern zu viel. Wirklich in kurzen Sätzen so etwas zusammenzufassen geht so ein bisschen gegen meine DNA. Aber juristisch falsch zu werden. Okay, jetzt können wir uns damit beschäftigen, warum du dich so aufregst. Aber worum geht es eigentlich? Wir haben die Nachricht, dass ein Kommentar unter Alice Weidel alle möglichen Strafbarkeiten ausgelöst hat. Und jetzt geht es um die spannende Frage, inwiefern sich Alice Weidel dabei strafbar gemacht hat, oder? Genau, also es geht um einen Beitrag, wo Alice Weidel auf eine...
04:19:04 Straftat hingewiesen hat. Sie redet drüber, dass syrische Flüchtlinge in einem Schwimmbad irgendwelche Mädchen belästigt haben. Die Ermittlungen... Ja, da müssen natürlich die Leute dafür bestraft werden. Klar, logisch. Wir hatten ja schon mal drüber gesprochen, dass ja die Straftatanzahl in Schwimmpedern in den meisten Bundesländern komplett gleich geblieben sind, aber teilweise gesunken sind um 10% über die letzten Jahre. Aber das gleiche Problem, was es existiert, dass viele der Bundesländer erst seit ein paar Jahren diese...
04:19:31 den Tatort für die Straftaten erst klarer erfassen. Das war lange Zeit so gewesen, dass die Straftaten gar nicht örtlich eingeordnet wurden, sondern gesagt wurde, es gibt einfach so und so viel Belästigung, so und so viel Diebstähle, aber nicht eine räumliche Einordnung oder Eingrenzung dazu, um es besser zu erfassen. Das ist ein Problem. Lungen laufen aber noch, man weiß noch gar nicht. Der Schwimmbadfall, wir erinnern uns, als es noch draußen so heiß war und da war da dieses Meme, verschreckte Mädchen, alles KI generiert natürlich, weiße, arme Mädchen, böse, dunkelhäutig.
04:20:00 menschen die sich lustig machen und dann war die nachricht von alice weidel mit der afd wenn die alle längst schon wie wir als menschen haben als einfach wirklich geschafft und so vielen teilbereichen technologisch so weiter sich weiter zu entwickeln und ist dann trotzdem wenn es um soziales geht weiter genauso verblöde bei vielen also viele sind auch genauso verblöde geblieben einfach ein feindbild suchen unnötigerweise bei so einem scheiß und behaupten dass da irgendwelche kultur also zwangsläufigen kulturellen unterschiede geben würde dummes zeug flieger
04:20:29 Genau. Und die Frage, die jetzt aber den SWR interessiert, ist, was passiert denn eigentlich mit den Kommentaren, die da drunter stehen? Es haben jetzt ganz viele Leute darunter Gewaltaufrufe, Mordaufrufe geschrieben. Ja, das Übliche eigentlich, was genau bei so einer Vorlage passiert, kennen wir. Und da haben sich Leute strafbar gemacht. Aber die Frage geht jetzt im Grunde auch darum, was für eine Verantwortung trifft Alice Weidel.
04:20:54 Ja, genau. Also muss ich als die Person, die so einen Beitrag auf Social Media veröffentlicht. Ist ja für mich als Influencer auch nicht unwichtig. Also ich bin mal gespannt, wie es erklärt. Nicht, denn dafür in irgendeiner Form haften, trage ich irgendeine Verantwortung dafür, was dann Leute in der Kommentarspalte. Und was ist es? Ja oder nein?
04:21:11 Es kommt darauf an natürlich, aber worauf? Das ist ja immer im Juristischen. Egal bei welchem Thema es ist, wenn du einen Juristen zu etwas fragst, würde er dir immer auch richtigerweise sagen, es kommt darauf an. Natürlich, es kommt darauf an, zum einen, ob ich Kenntnis von den konkreten Inhalten habe, das ist ganz wichtig, und von den strafbaren Inhalten. Aber ich würde auch noch, also dann trifft mich auf jeden Fall eine Verantwortung.
04:21:35 Okay. Zivilrechtlich als auch potenziell strafrechtlich. Das hängt noch ein bisschen vom Vorsatz ab. Betrifft das wirklich den Creator selber und nicht die Plattform? Weil ich hätte immer schwören können, die Plattform muss halt bei Hinweis darauf es löschen. Aber dass der Creator es selber betrifft, ist für mich neu. Mir wurde immer erklärt, das wäre eben nicht so, dass die Plattform reagieren muss, nicht der entsprechende Creator.
04:22:01 Das ist gerade spannend, weil das ist für mich jetzt gerade neue Erkenntnis und sogar ein Widerspruch zu meinem bisherigen Kenntnisstand. Ich muss einen Schritt weiter gehen zu sagen, wenn ich eine Ursache setze und damit eine Gefahr auslöse, also wenn ich so einen Beitrag schreibe, der kurz vor der Grenze zur Strafbarkeit ist oder vielleicht sogar schon drüber liegt, wo ich weiß, meine Zielgruppe wird sich darüber aufregen und wird da strafbare Inhalte drunter. Ach so.
04:22:28 Oh Gott, ja, okay, okay. Also quasi, wenn du so eine Art... Wutkönner kann man es ja nicht mal nennen in dem Kontext, aber... Okay, wenn man es mit Absicht provoziert. Aber die Absicht dann auch noch nachzuv... Puh. Okay. Ja gut, fairerweise sowas würde ich gar nicht bekommen, weil solche Beiträge mache ich ja überhaupt nicht. Also nicht mit Absicht jedenfalls. Klar, ich habe schon mal ein bisschen...
04:22:49 polarisierende, aggressivere Beiträge dabei, wo ich solche Kernkraft-Ultras beleidige, als ökonomische Analphabeten. Wobei Analphabeten nehme ich, weil das ist unfair. Das ist auch assi. Ich versuche meistens eher ökonomisch oder kognitiv unmöbeliert zu sagen, weil das weniger auch gegen Krankheiten schießt. Das versuche ich ja zu vermeiden. Auch das mit dem Tourettegrad eben war einfach dumm. Das sollte man vermeiden. Und das ist dann nochmal eine andere Nummer jetzt gerade. So wie es aussieht.
04:23:15 Okay, dann verstehe ich jetzt gerade schon mal, dann ist es für mich jetzt weniger relevant, weil man dann schon von einem anderen Level an Provokationen spricht. Dann muss ich damit auch rechnen und muss da auch Gegenmaßnahmen dagegen ergreifen. Wir sind ja hier auf YouTube oder so, da haben wir ein bisschen mehr Zeit, da kann man ein juristisches Repetitorium dazu machen, weil wir haben jetzt die Ingerenz, die Garantien für eine Haftungs...
04:23:39 Handlungspflicht auch und damit eine Strafbarkeit für unterlassen, aussorgt durch ein gefährliches Vorverhalten. Also wenn ihr bullshitten wollt mit Jura, dann nehmt euch den Begriff Ingerenz, gefährliches Vorverhalten, in den Wortschatz mit auf. Haben wir das hier? Also vielleicht soll man ehrlicherweise dazu sagen, die Position, dass man sagt,
04:24:00 Auch wenn sie noch keine konkrete Kenntnis von dem jeweiligen Beitrag hat, hat sie trotzdem eine Handlungspflicht, ist nicht unbedingt die typische justizielle Übung. Wobei ich auch gerade ein bisschen irritiert bin, da muss ich dazu gerade sagen, weil ich verstehe auch gerade nicht so ganz, wie das überhaupt im Kontext von Social Media funktionieren soll. Weil wenn man jetzt gerade sagt, dass man, obwohl man vielleicht von dem Post und nichts wusste, dass man vielleicht vorher schon was unternehmen sollte, was sollst du machen auf Twitter, Instagram, TikTok? Also ich meine...
04:24:28 Klar, ich kann versuchen, bei der Blogliste theoretisch bei Instagram und TikTok was reinzupacken. Bei Twitter habe ich die gar nicht. Ich überlege gerade, wie das überhaupt praktikabel umgesetzt werden soll. Weil du kannst theoretisch mit Blogliste arbeiten, um dann halt ein paar Begriffe zu sperren. Also Beschimpfungen oder Mordaufschläge. Weil die meisten sind ja eh nicht formuliert. Die kannst du ja versuchen, so zu filtern. Aber ich überlege gerade, wie man das überhaupt machen sollte. Das wäre, glaube ich, gar nicht möglich.
04:24:53 Halt einfach nicht so eine Wortwahl verwenden. Nee, es geht ja gerade darum, dass du, wenn du schon einen provozierenden Post machst, wo du davon ausgehen könntest, dass da Todesdrohungen kommen, dass du schon Maßnahmen unternehmen sollst. Welche denn? Kommentare nicht machen direkt? Es ist juristisch nicht so absurd, aber man muss sich natürlich überlegen, dass das in der Praxis sehr, sehr weit geht. Und wo setze ich dann schon an?
04:25:17 Wo verlange ich, oder wo komme ich schon zu so einer Ingerenz? Heißt das, dass ich alle Beiträge, die ich auf Social Media poste, bis in alle Ewigkeit immer beobachten muss? Und das ist halt einfach, das wäre ja unrealistisches Fuck. Ich habe das ja schon mal gestern, glaube ich, angesprochen. Ich kann bei meinem aktuellen Instagram und TikTok-Account, wenn ich wirklich zwei Videos pro Tag hochladen würde, mal für ein, zwei Wochen, geht das nicht.
04:25:41 Das geht einfach nicht. Das ist nicht möglich, weil tatsächlich ab einem gewissen Level werden mir die Benachrichtigungen gar nicht mehr angezeigt. Ich kann gar nicht so weit runterscrollen. Das ist halt wirklich der Witz dahinter. Das ist mir schon ein paar Mal passiert, dass ich von Kommentaren, die ich gar nicht mitbekommen habe, die ich gar nicht auf dem Schirm hatte zwischendurch, plötzlich dann da 200 neue Kommentare waren.
04:26:04 Und das ist halt überhaupt nicht möglich, weil wenn du halt irgendwann hunderte Videos hast, wie soll ich denn das überprüfen? Weil da geht es ja auch um das UI, das Interface für dich als Creator. Du hast nicht, also beim PC sogar noch schlimmer. Beim PC kann ich gar nichts kontrollieren. Ich kann da die Benachrichtigungen sehen, ich klicke drauf und das Video wird geöffnet, aber nicht der Kommentar. Wenn ich bei einem Video plötzlich hunderte Kommentare haben sollte, muss ich erstmal durch alles durchscrollen, um zu wissen, worum es da geht. Oder welcher Kommentar auch gemeint wäre.
04:26:33 Das ist nicht menschlich möglich, das zu machen. Und ich habe Mini-Accounts. Ich habe Mini-Accounts bei TikTok und Instagram. Ich glaube 9000 Follower oder so. Und vielleicht ein paar tausend Aufrufe. Das ist ja nichts. Ich will gar nicht wissen, wie das bei den großen Politik-Influencern sind, mit irgendwie 100.000 Aufrufen. Da hast du ja nach 10 Sekunden keinen Überblick mehr über die Kommentare. Also diese Extremfolge kann man sicher nicht auslösen. Aber...
04:27:00 Dass man zumindest einen Blick drauf hat und vielleicht in einem Extremfall, wenn da lauter strafbare Inhalte drunter stehen, den Beitrag auch wieder rausnehmen muss. Das kann man schon erwarten. Also man könnte jetzt, ich würde zu den Staatsanwalts sagen, okay, wir brauchen Kriterien dafür, ab wann eine solche Verpflichtung eingeht. Zum Beispiel, wenn man schon angefangen hat zu moderieren und man sieht dabei auch schon rechtswidrigige Inhalte. Spätestens wenn man drauf... Okay, das wäre aber der geilste Maßstab. Okay.
04:27:26 Wenn es erstmal nur greift, wenn man schon angefangen hat zu moderieren, ich moderiere einfach gar nichts mehr. Geile Lektion, das ist worth it.
04:27:47 professionell auch überwacht werden. Das ist jetzt, was wir so kennen müssen. Also gerade bei einem professionellen Social-Media-Account wie wahrscheinlich der vom Social-Media-Team von Alice Weidel. Jetzt weißt du, warum auch Kommentare deaktiviert werden. Ja, ehrlich gesagt, kann ich es verstehen, Bruno Brombeere. Jetzt, wo ich das ja selber mal kennengelernt habe mit TikTok und Instagram, ich kann jeden Account verstehen, der öfter mal die Kommentare dicht macht. Das ist nicht moderierfähig.
04:28:11 Die Plattformen sind viel zu beschissen dafür, die Tools, die klassischen. Da ist man bei Twitch ultra verwöhnt. Bei Twitch hast du so viele Werkzeuge, so viele Mittel, das hast du nirgendwo sonst. Das hast du nirgendwo sonst, auf keiner anderen Plattform, nicht mal im Ansatz. Da ist Twitch ein fucking Segen im Vergleich zu allen anderen. Kann man davon ausgehen, dass dem das klar geworden ist, zumal der SWR sagt, es sind hunderte von rechtswidrigen Inhalten.
04:28:34 entstanden und dann auch entfernt worden. Ja, also der SWR sagt, nach der Anfrage wurde der Inhalt dann auf einmal sofort gelöscht. Der ganze Post, nicht nur die Kommentare.
04:28:46 Ich habe ihn allerdings auf Facebook noch gefunden. Also es wurde nur der konkret angefragte Post auf Instagram gelöscht. Das ist jetzt ein bisschen fadenscheinig, weil es ist ja gleiche Post und die Leute, die es auf Facebook gepostet haben, haben es wahrscheinlich auch auf Instagram gepostet, also das gleiche Team. Ob das jetzt Alice Weidel persönlich war oder... Es wird ein Team sein natürlich. Die bezahlen ja Mitarbeiter, die das moderieren sollen. Das ist ja klar. Das machen die wenigsten Leute selber. Außer Lauterbach, der selbst kommentiert und ich glaube noch zwei andere Politiker haben die meisten dafür Teams. Auch wenn ich zum Beispiel Jens Spahn und Co. auf Twitter beleidige, ich weiß ja ganz genau...
04:29:16 das ist ja nur das social media team der wird davon nix selber lesen würde ich auch nicht in seiner position jemand anders da muss dann später jemand anders ins gefängnis statt alice weidel oder die verantwortung das hatten wir aber schon mal bei jens meyer der bei dem sohn von boris becker sagte ich war das nicht so ein mitarbeiter und da hat die justiz damals tatsächlich eine verantwortung für den accountinhaber angenommen zivilrechtlich allerdings
04:29:44 Ich bin wirklich gespannt, ob das wirklich mal irgendwann mal rechtlich ausgeurteilt wird, weil ich bin da wirklich neugierig darüber, weil das wäre halt in meinen Augen überhaupt nicht umsetzbar. Das ist halt ganz komplette Realität vorbei. Da würden die meisten ihre Kommentare dicht machen, glaube ich. Ist ja Community Notes auch von Twitter nicht eigentlich schon ein gutes Tool? Begrenzt. Das bringt bei solchen Sachen wenig, weil das ja nur für die Hauptposts gedacht sind, für die Moderation von Kommentaren. Dafür ist es ja nicht ausgelegt, auch wenn es theoretisch könnte, aber das dauert zu lange. Das leuchtet ja keine Nachrichten, wenn die halt Bullshit sind. Das ist ja das Problem.
04:30:13 Wo ich sowieso Social-Media-Plattformen nicht längst beidrehen, die älter als x Jahre sind, automatisch löschen. Das ist tatsächlich, was ich halt auch mache. Das ist auch, was ich ja großteils auch mittlerweile mache. Ich fange an, so meine Posts alle so zwei, drei Jahre mal zu löschen. Das habe ich bei Twitter auch so gemacht. Dass ich alle zwei Jahre meine Kommentare oder meine Tweets lösche. Nicht mal, weil die scheiße sind oder so, sondern einfach nur für den Fall der Fälle, dass da nicht irgendwelche alten Leichen noch auftauchen oder so, die ich halt vielleicht vergessen habe. Weil ich keinen Bock hatte, irgendwie fünf Jahre an Tweets durchzugeben. Ich habe gesagt, alles gelöscht.
04:30:43 weg damit. Ich glaube zwar jetzt nicht, dass da wirklich viel Schlimmes dabei war, aber ich nehme ja auch jetzt nicht zwei Wochen Zeit dafür, meine ganzen Tweets durchzuarbeiten. In der Warteschleife für die Interviewschaltung nutzen die Gelegenheit hier fürs Video und dann sind wir schneller online als der SWR. Okay, soweit. Bis dann. Gut. Ja gut, ich bin auch gespannt, was da dann für Ergebnisse rauskommen werden, weil es ist halt für mich wäre es halt eine Katastrophe gefüllt, wenn man dann dazu gezwungen wird, die Kommentare da aggressiver zu moderieren, weil ich gar nicht weiß, wie das geht.
04:31:10 Also bei der Zeit, die ich leuchte, macht man meist über Drittanbieter-Tools, normalerweise. Gerade Leichen im Keller. Also wäre mir jetzt neu gewesen, wäre mir jetzt nicht bekannt, dass ich irgendwelche Leichen da im Keller habe, ehrlich gesagt. Aber jetzt kann ich eh mal nachgucken. Jetzt kann ich mir die Sachen eh mal angucken. Jetzt sind sie eh schon weg. Also was soll's. Aber nach meinem Wissen ist es jetzt nicht irgendwie groß nennenswert dramatisch, ehrlich gesagt. Gut. Aber Chat, ich mache jetzt Feierabend für heute. Weil ich muss jetzt ein bisschen noch hier regeln auf jeden Fall bei mir. Noch ein bisschen was regeln. Wir sehen uns dann morgen wieder.
04:31:38 Bei hoffentlich ein bisschen weniger Chaos dann im Vergleich zu heute. Schauen wir mal auf jeden Fall. Ähm, und ja. Ich rede schon gleich, wohin ihr ein bisschen Unterhaltung habt. Natürlich keine Sorge, Chat. Ihr kriegt noch ein bisschen Unterhaltung woanders. Ich schmeiß euch dann rüber. Bye, bye, bye, bye, bye. Da, komm. Äh, da, gut. So. Ich schmeiß euch zu Kim rüber. Wiggelt ruhig rüber und so. Und wenn nicht, dann passt das schon. Euch noch einen schönen Tag. Und bis morgen. Bye.
04:32:15 Und nein, Umzug ist noch nicht so weit. Ihr packt da schon einiges bei Umzug-Porno-Bissen.