Dänen heizen mit Meerwasser + Influencer kommt nach Raketenabschuss in U-Haft + Selenskyj: Trump kann Krieg in Ukraine beenden
Dänemark setzt auf Meerwasser zum Heizen, Influencer in Haft, Selenskyj über Trump.
00:18:00 Zum Schöpfer.
00:18:35 Flexioning.
Ankündigung verschiedener Themen und Nachrichten
00:21:0500:21:05 Guten Morgen! Ich hoffe, euch geht es wunderbar. Heute live aus meinem Zug anscheinend. Wieso auch immer. Keiner weiß, was da der Plan jetzt gerade ist, aber das wird schon Sinn ergeben, bin ich mir sicher. Ähm... Schneid ein bisschen hier beim Zug anscheinend. Aus irgendwelchen Gründen. Don't question it oder so. Ich hoffe, euch geht es einigermaßen gut. Ich muss gerade mal fix die Plays umstellen, weil sonst ist gleich wieder alles hier gemutet. Das wäre ein bisschen unschön, glaube ich. Das wäre nicht so gut.
00:21:35 So, kurz mal hier rüberschalten, danke. Äh, da. Oh Gott. Ja, du hast Kim hier noch ein Zug gestohlen. Ja, richtig. Ich habe den Zug gestohlen und dann ein paar Fische auf jeden Fall da rumfliegen lassen. Aus Prinzip, um die Dominanz darzustellen oder so. Das wird sein. Guten Morgen, guten Morgen, guten Morgen. Äh, ich war auf jeden Fall noch ein bisschen was am Lesen gerade, am Essen noch nebenbei. Deswegen war ich kurz abgelenkt gewesen.
00:22:03 Heute, heute holen wir mal wo wir reingehen werden, weil so viel Aussehen hat mich tatsächlich gar nicht gesehen in der Liste. Schauen wir mal. Wir gucken, was wir uns heute alles anschauen werden. Mal gucken. Mal sehen, mal sehen. Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt. Wir haben auch gesehen, dass wohl jetzt das Interview mit Lex Friedman und Asylensky rausgekommen ist. Da habe ich bisher nur einen Teil von gesehen und nicht alles gesehen. Aber das können wir, glaube ich, nicht so gut im Stream behandeln, weil es, soweit ich weiß, keine deutsche Variante davon gibt, meine ich.
00:22:32 Also ich glaube, es gibt da keine deutsche Variante davon jedenfalls. Ähm, beim schnellen Durchgucken. Auch wenn ich irritiere, warum die englische Variante so ein bisschen so KI-mäßig übersetzt wurde. Das ist ein bisschen sehr befremdlich für mich jedenfalls. Aber naja, nur ein bisschen. Äh, gut. Ja, Post von der, von der Krusi. Ich weiß nicht, was die Krusi ist in dem Kontext, ehrlich gesagt. Sagt mir nix. In dem Kontext.
00:22:56 So, live heute, äh, heute live aus dem Golden Hype Train. Ich glaube, das ist nicht der Hype Train hier, nein. Das glaube ich jetzt nicht. Fragen, das ist in NRW. Haben die in NRW Züge, wo es drin schneit, oder wieso? Grundsicherung, achso, okay, das gibt ein bisschen mehr Sinn, inhaltlich. Da habe ich jetzt sicher gedacht, dass es das bedeuten soll. Okay, dann, ja gut, das wird es ja eher nicht so prickelhaft zu geben.
00:23:20 Podcast, äh, auf wo gerade ich will irgendeinen Titel anschauen. Ja, ich muss noch den Rest nachholen, auf jeden Fall. Ich glaube, im Studio werde ich es nicht behandeln, auf jeden Fall, denke ich mal. Das würde keinen Sinn ergeben. Daher mal gucken. Schauen wir mal, schauen wir mal. Äh, okay. Ach, Crew, ich habe, äh, Spurverstand, red doch mal deutlich. Ja, Crew, sie habe ich gesagt, dass ich gar nichts dafür bin, wenn du nicht zuhörst. Am frühen Morgen. Da kann ich ja nichts dafür. Das ist nicht meine Schuld. So, warte mal, kurz hier rüber, das läuft besser in dem Kontext gerade.
00:23:50 Okay, von scheißen die Heize kaputt gegangen ist ja, dass ich gerade denkbar beschissener Zeitpunkt dafür. Dem Sorgen wäre es ja nicht so schlimm, muss man sagen. Das wäre es ja nicht so dramatisch. Okay. Passt nicht zu, jetzt reicht es. Ja, Mann. Ich war so wütend hier direkt am Wochenbeginn. Eieieiei. Auch wieder ein Späßchen hier, so wie es aussieht.
00:24:16 Okay, was haben wir denn hier nochmal gerade in der Liste? Wir haben ja ein paar gute News drin und wir haben ein paar abenteuerliche Sachen drin. Hochrabatt auf Drakon NFT. Ich habe fast genug Punkte, wenn du die ein bisschen runtersetzt. Also ich glaube, die 49 Millionen Kanalpunkte dürfte aktuell keiner haben. Der höchste Wert dürfte irgendwie 3 Millionen sein, maximal. Oder das ist auch nur bei jemandem, der schon seit 3, 4 Jahren gefühlt jeden Tag hier dabei ist. Was auch mal schon eine respektable Zahl ist, weil das ist halt echt eine lange Zeit.
00:24:44 Aber ich glaube, selbst wenn ich es rabattieren würde, um 10% wird es schwierig werden, behaupte ich. Nur ein wenig. Ich muss gerade kurz wieder die Nase putzen, weil Schnupfen. Dieser Schnupfen ist nur ein bisschen nervtötend. Nur ein bisschen.
00:25:05 Ich habe das Heißes Gesetz der Ampel ab, war das nicht das Gesetz der CDU? Ursprünglich ja, ursprünglich ja. Aber das GEG in seiner aktuellen Form ist natürlich nicht von der CDU. Das ist schon von der Ampel. Aber ja, die CDU labert natürlich wieder scheiße. Ist ja kein Geheimnis, weil sie genau wissen, sie haben gar keine andere Wahl und müssen tatsächlich das durchführen. Und sie spekuliert einfach darauf, dass kein Mensch Bescheid weiß. Kein Mensch Bescheid weiß, was da abgeht mit dem Heißes Gesetz. Darauf liegen es wahrscheinlich falsch damit, vermute ich mal.
00:25:33 Mit der Einschätzung, ehrlich gesagt. Das ist jedenfalls nicht so überraschend. Und es gab ja vor kurzem auch die Ankündigung vom Bundesverband der Heizungsbauer. Hat uns da durchgegeben, unter anderem, dass es aktuell einen ziemlichen Lauf auf Anstub auf Wehrpumpen geben würde, weil Leute Angst haben würden, dass die ganze Förderung weggenommen werden in der Richtung. Und ja, dementsprechend...
00:25:58 Waren es deutlich mehr Anträge als vorher. Irgendwie 6.000 pro Woche. 24.000 bis zum Ende des Jahres. Versus halt so 13.000 im Juli zum Beispiel. Und das hat so ein bisschen das Problem. Und ja. Der einzige guckbare Stream gerade auf Twitch. Da fühle ich mich sehr geehrt natürlich. Auch wenn ich jetzt überrascht bin, dass es nicht andere gute Streams auch geben sollte. Es gibt ein paar andere, die auch ganz, ganz gut sind. Auch um die Zeit. Okay.
00:26:24 Grundsätzlich haben wir auf jeden Fall jetzt hier mal ein bisschen was in den News, wo wir reingucken können. Hier ist schon drüber gesprochen, hier ist schon drüber gesprochen, dass das Ukraine ja so eine plötzliche Offensive gestartet hat. Wir haben immer noch nicht so viele Angaben aktuell bisher. Bezüglich der ganzen Situation dort hat sich noch nicht so viel getan. Es gibt immer noch die Spekulation, dass die Ukraine da die Russen ablenken möchte vielleicht.
00:26:53 möglicherweise. Sie eher ablenken wollen, tatsächlich in Kurs und dann woanders angreifen wollen, weil Sirsky, der aktuelle Kommandant der Streitkräfte, das ja schon mal gemacht hat 2022. Und das ist so ein bisschen der Idealzustand, wenn es das wäre. Also mehr Informationen haben wir da nicht wirklich bisher.
00:27:14 Könnte ich auch eine Freigabe zurückziehen. Das kommt jetzt darauf an, wie du das machen willst generell. Aber ich behaupte mal, wenn du als Wirtschaftspartei laufende Förderungen einfach mittendrin unterbrechen willst, bevor sie ausgezahlt wurden, dass es da ein bisschen Stress geben würde, ist, sagen wir mal, relativ logisch, würde ich behaupten. Normalerweise. Mein Eindruck war bisher gewesen, dass es sehr überschaubar ist, der Informationsgehalt.
00:27:41 davon. Es gibt zwar einige Videos, ein paar Aufnahmen dazu, aber ich habe es ja auch auf Instagram in ein kleines Video gepackt. Wir wissen halt sehr wenig bisher. Wir wissen halt sehr, sehr wenig bisher und da hat sich auch nicht so viel getan. Nur, dass halt die Verlustzahlen höher sind an schweren Geräten von den Russen, was aber auch relativ logisch ist, wenn es natürlich mit, sagen wir mal, die Ukrainer sehr viel mehr Drohnen reinwerfen sollten. Und vor allem auch ihre besseren, ihre besseren Brigaden reinwerfen. Und ja.
00:28:09 Also nicht viel Neues dabei auf jeden Fall. Aktuell. So kann ich es halt bisher zusammenfassen. Mal gucken. Was ein bisschen schräg war, ist, dass das Verteidigungsministerium angekündigt, dass sie eine Großoffensive auf Kurs gestartet hätten. Ebenfalls gleichzeitig mit der Ukraine. Was ein bisschen befremdlich war. So zwei Stunden nachdem bekannt wurde, dass die Ukraine das gemacht hat. Wo ich mir auch so denke... Leute, also... Habt ihr irgendwie so nicht ganz zugehört vielleicht? So ein bisschen, ein bisschen...
00:28:37 Sehr speziell, um es dann jetzt zu formulieren, für mich jedenfalls. Also wir bekommen, dass die CSU de facto ein MPD-Plakat von 2016 übernommen hatte. Ja, habe ich schon mitbekommen und das ist halt immer wieder mal so ein Thema, weil zwischendurch Leute Formulierung und sowas von der MPD auch immer wieder übernehmen bei dem Thema. Weil sie halt einfach gefühlt am Limit ihrer intellektuellen Fähigkeiten sind. Deswegen einfach nichts anderes außer Abschiebungen sagen können, was halt sehr bescheuert ist. Und naja, das ist sehr, sehr abenteuerlich für mich jedenfalls.
00:29:07 Stimmt ist, dass tausend ukrainische Soldaten desertieren das jede Woche. Wenn tausende ukrainische Soldaten jede Woche desertieren würden, dann hätte die ukrainische Armee keine Soldaten mehr, schon seit zehn Wochen. Also, dass einige desertieren dürften oder halt eben die Moral nicht die beste sein dürften, ist durchaus realistisch. Aber tausende ist halt realitätsfern. Dann hätte die ukrainische Armee keine Soldaten mehr. Wir können den Krieg in der Ukraine beenden. War das schon Thema? Nein, war es noch nicht gewesen.
00:29:36 Eins am anderen. Die sind noch nicht so weit da. 10.000, 100.000, Millionen, Milliarden. Das ist immer so ein bisschen absurd in meinem Auge jedenfalls. Und, naja. Genau, gehen wir kurz mal hier rüber zu den anderen Themen hier.
Influencer in U-Haft nach Raketenabschuss und Diskussion über härtere Strafen für Influencer
00:29:5800:29:58 Es gab eine Story vor kurzem in Berlin ja, dass ein Influencer, ein Stück Scheiße, sagen wir es mal so, auf die brillante Idee kam, eine Silvesterrakete einfach in irgendwelche Gebäude rein zu feuern und tatsächlich auch in die Kinderzimmer rein zu schießen, da explodieren zu lassen in einem Raum. Auf Instagram habe ich dazu ja ein Video auch mal gemacht, wo man das auch sieht, was damit gemeint ist, weil die Pappnase so intelligent war, dass er noch auf Instagram gepostet hatte.
00:30:24 Und ja, ist jetzt ein Untersuchungshaft geraten auf jeden Fall. Wurde auch Rapfefehlern lassen und alles. Und das ist in meinen Augen auch ganz gut so. Ich habe schon oft gesagt, dass es in meinen Augen vernünftig ist, dass Influencer viel härtere Strafen bekommen. Das heißt, wenn es mich selber betreffen würde. Weil in meinen Augen das einfach ein Unding ist. Ein Unding ist, wie mit den Leuten, was da einige meiner Kollegen für Schwachsinn anstellen. Wenn das so, sagen wir mal, intellektuelle Tapeten eher sind, um es so nett zu formulieren.
00:30:48 Und ja, kann ich sagen, dass er nichts gebrannt hat auf jeden Fall. In der Form soll er trotzdem gefährliche Brandstiftung wohl als Punkt sein. Die Argumentation von einigen seiner Fans ist wohl tatsächlich, dass gesagt wird, nee, das hat er gar nicht mit Absicht gemacht. Ja man, ich filme mich auch nur auf Spaß und lade es dann hoch auf Instagram, weil ich es mit Absicht gemacht habe. Willst du mich eigentlich verarschen? Was ist das denn?
00:31:13 Also, naja, das war so ein bisschen absurd gewesen in dem Maße. Nichts gebrannt, ich brüte das komplett ausgebrannt. Laut der Berichterstattung dazu war nichts davon, nichts davon, gab es keinen signifikanten Brand dort. Tatsächlich. Also in der Form jedenfalls. Weil die Mieter sind unverletzt geblieben und das Mobiliar war auch großteils beschädigt, aber auf jeden Fall nicht ausgebrannt.
00:31:39 Weil sonst wäre die Meldung entsprechend ja eine andere gewesen. Von der Berliner Polizei und Feuerwehr dazu. Klar, es gab Schäden, gar keine Frage in der Richtung, aber so ist es auch nicht. Ich glaube, du verwechselst das gerade mit einer anderen Hütte vielleicht. Nicht zwei Meldungen. Ey, alles gut, Michael, alles gut. Ich war ein bisschen überrascht gewesen, weil ich habe mich auch extra, bevor ich das Video gemacht habe, noch mal reingelesen, was wir dazu alles wissen bisher. Also, deswegen ja.
00:32:05 Und es steht auch dazu, dass ich ohne Grund versuchte. Also versuchte gefährliche Bra... ähm, also... Waren wir gerade? Körperverletzung? Ja gut, schwerversuchte, schwere Brandstufung steht nicht dabei, aber trotzdem. Also die Meldung war halt eine andere. Deswegen. Das Fenster wurde dann beschädigt. Ich hab zuerst mal mit einem Feuerlöscher verbrannt und so ein Dreimalraket auf meinen Balkon geschossen. Hier war es okay gewesen. Hier war es okay gewesen tatsächlich.
00:32:26 Ähm, muss man auch klar sagen, also glücklicherweise, glücklicherweise gab es hier keinen großen Stress. In Deutschland habe ich das auch gehabt, tatsächlich, dass öfter mal einfach mal Raketen das Dach geschossen wurden zum Beispiel, was immer sehr nervtötend war. Ähm, aber glücklicherweise hier war es ein bisschen überschaubar. Es gab hier auch entsprechende Raketenshows, glücklicherweise, also keine so viel, es ist so viel Rumgeböllere.
00:32:48 Das Video noch online gestellt habe, ist halt so dumm. Ja, genau, das ist auch ein bisschen das Ding, wo ich mir auch denke. Als wenn du schon so ein Vollidiot bist und so eine Sache aus Versehen machst, dann film dich doch nicht dazu und lad das hoch. Also, das ist so ein bisschen mein Gedanke gewesen. Ähm, und, naja, fand ich auch ziemlich bescheuert. So, Knecht, danke für den 33. Monat. Sargent Kackstift, danke für den 3. Monat. Pogo Pushtel, danke für den 10. Monat. Posti, danke für den 15. Monat. Lose Plattsammlung, danke für den 7. Monat. Danke an den Weisen aus dem Morgenland.
00:33:15 Warte ich von Weiden, Dank für den siebten Monat. Hocken, Dank für den 22 Monat. Akrobat, Dank für den elften Monat. Vielen lieben Dank. Danke sehr. Aus Versehen, ja, das ist ein bisschen die Argumentation, die einige versuchen an den Tag zu legen, bizarrerweise. Jetzt auch ein bisschen unseriös persönlich. Weiterhin. Morax, Dank für den 26 Monat. Und Schwarzhock, Dank für den 15 Monat. Vielen lieben Dank euch für den extra Support. Danke sehr. Das ist so viel extra Support in letzter Zeit, ey. Meine Güte. Sehr, sehr viel momentan an Subs hier.
00:33:43 Für mich sehr geehrt auf jeden Fall. Sehr hilfreich. Was ich mir auch täglich? Ja, ich lasse auch jeden Tag Silvesterraketen einfach in meine Hand irgendwo reinfliegen aus Versehen. Und ja, wie gesagt. Ich bleibe halt dabei, in meinen Augen Influencer bauen so viel Scheiße, dass es halt sinnvoll ist, wenn die entsprechend auch mal ein bisschen hart bestraft werden dafür. Das ist ganz gut so. Das ist ganz, ganz gut so in meinen Augen. Und ja. In dem Interview hat er versucht zu erklären, er wollte niemanden absichtlich verletzen. Was er getan hat, tut ihm leid. Er will nicht, wie eine Rakete funktioniere.
00:34:17 Komm, jetzt sei doch mal wenigstens halbwegs plausibel, Mann. Was ist das denn? Ich mein, come on. Ja, natürlich, klar. Ich weiß nicht, wie Raketen funktionieren. It's a prank. Ja, das ist aber halt keine Argumentation aus meiner Sicht. Also, das geht halt echt nicht klar bei sowas. Also, ich bin da auch ein bisschen genervt, wenn ich sowas halt schon höre, weil ich mir immer so denke, für wie blut halten ja nicht die Menschheit. Also, mal, mal sehen. Weiß ich jetzt nicht.
00:34:45 Und Sven Stoney, danke für den 29. Monat. Und Memph, danke für den 4. Monat. Falsch ausgesprochen, glaube ich. Das ist jemals Ausrede neben Dummheit. Ja, Dummheit schützt sich halt nicht vor Konsequenzen, natürlich, muss man sagen. Das schützt sich halt nicht vor den Konsequenzen. Das wäre auch ein bisschen absurd, um es so nett zu formulieren. Nur ein bisschen. Deutsche sind Rassisten, weil sie Straftäter einsperren. Das wird es wahrscheinlich sein. Das wird es wahrscheinlich sein.
00:35:13 Äh, ich weiß auch nicht, also das ergibt jetzt nicht so viel Sinn, aber naja, gut. Frage, ob das Statement sofort im Anwalt abgesignet wurde. Aus eigener Erfahrung von so manchen Gesprächen kann ich dir direkt sagen, nee, die meisten sind sehr impulsiv, die wollen sofort ein Statement raushauen, selbst wenn es keinen Sinn ergeben würde. Äh, das ist so ein bisschen das Problem, muss man einfach mal deutlich sagen. Leider. Es ist halt leider, leider oft ein Problem, dass sehr viele Pappnasen...
00:35:39 sofort irgendwie eine dumme Aussage raushauen wollen. Also, naja. Gut. Okay, was haben wir denn hier nochmal gerade? Dann war ich nochmal am Lesen von einer Studie vor kurzem. Also gestern ehrlich gesagt. Roadmap CO2-neutrales Deutschland, wo ich glaube ich auch nochmal was in der Quellliste zu reinschreiben werde, vielleicht.
Roadmap CO2-neutrales Deutschland und Investitionen
00:36:0400:36:04 Weil ich der Meinung bin, dass da viele Daten dabei sind, die super interessant sind. Klar, die Aussagen zum Beispiel, dass eine Zusatzinvestition von 1.900 Milliarden Euro drin sind, dürften ein paar Leute erstmal zum Schluckauf führen, mehr oder weniger. Aber was halt eben diese Studie versucht zu erklären ist, dass diese Umstellung, trotz dieser extrem übertrieben hohen Investitionen, sich sehr schnell lohnen würde.
00:36:28 Weil allein die Nettoeinsparung durch viel der Importe, die dann wegfallen würde, so hoch ist. Bloß hat Multiplikatoreneffekte, weil halt eben dann vieles von dem Geld, was man halt nicht mehr für Importe ausgeben muss, also Diesel und Gas, man halt eben im eigenen Land ausgeben kann. Und somit man eben entsprechend das eher positiven Effekt haben würde auf den Wohlstandszuwachs im Land. Was ja auch Sinn ergeben würde. Ich habe ja auch schon oft gesagt, warum irgendeinem Dreckstaat wie Russland oder Katar oder Saudi-Arabien Geld zu schieben oder einem Halbdreckstaat wie den USA, sondern lieber im eigenen Land Geld.
00:36:58 Und das halt deutlich sinnvoller wäre, muss man auch mal deutlich sagen. Wenn durchschnittlich ein Vier-Personen-Haushalt wird das verfügbare Einkommen jährlich 1700 Euro steigen. Und die rechnen halt eben mit den ganzen Entlastungen dazu effektiv. Bezüglich auch dem Primärenergiebedarf, den neuen Arbeitsplätzen, die Entlastungen auch für die öffentliche Hand unter anderem, die ja Harks verschuldet sind zum Beispiel. Und sowas mit der höheren Luftqualität, das war jetzt in meinen Augen ein bisschen schwierig gewesen, weil die Rechnung ist da ein bisschen fragwürdig gewesen.
00:37:26 Aber jo, generell gibt es halt viele Möglichkeiten, wie man auch den Bedarf von Kohlenwasserstoff deutlich senken könnte, weil tatsächlich das als Investition ein bisschen schwierig ist, um das zu formulieren. Und ja, generell ist halt die Aussage der Studie hier auf den 99 Seiten zusammengefasst, dass nur die bisherigen Investitionen einfach nicht ausreichen werden für das Ziel und es sich einfach lohnen würde, deutlich mehr zu investieren.
00:37:49 Dass die Gewinnsteigerung und Co. reinfließen könnten und ja. Genau, Gesundheitskosten werden reingerechnet, weil ja die Kohleverstromung und die Kohleförderung für Umweltverschmutzung und Luftverschmutzung eher beitragen würde, wodurch ja die Entlastung auch beim Gesundheitswesen unter anderem helfen würde. Auch unter anderem, aber nicht nur. Aber halt generell, generell auch eben die, dass dann Leute nicht so schnell sterben würden wegen der besseren Luftqualität.
00:38:13 Was auch irgendwie schon Sinn ergeben kann, weil ja Kohleförderung und generell die Verbesserung dann durchaus ein Problem sein kann.
00:38:24 Ich fand es auf jeden Fall ganz interessant, das zu lesen. Ich werde es nochmal zusammenfassen, vielleicht morgen oder so, weil ich halt erst, wie gesagt, gestern angefangen habe. Aber ja, ich muss dazu geben, gestern Abend war ich da auch ein bisschen durch gewesen. Weil so zwei Videos schnell hochballern und dann noch was in die Quellliste schreiben, hier war da ein bisschen viel gewesen für mich. Äh, ups. So, dann quasi hier noch was hinzuzufügen, in der Richtung war halt auch ein bisschen viel gewesen. Ein bisschen durch war ich da, nur ein wenig.
00:38:51 Aber ja, trotzdem ein bisschen was dazu getippt. Ups, da fehlt ein Leerzeichen. Äh, hab ich ein bisschen was dazu gemacht hier in der Richtung. Und nein, Baram, ich möchte nicht, dass Influencer verklagt werden oder in den Knast gehen, dafür, dass sie in Videospielen Quatsch anstellen. Keine Sorge, das würde keinen Sinn ergeben. Aber da hab ich ein bisschen was dazu noch geschrieben. Ähm, und ja.
00:39:11 Ja, generell so ein paar Texte. Auch zum Beispiel nochmal die Zusammenfassung mit den Kernkraftanlagen, was mir nochmal wichtig gewesen ist, das nochmal zusammenzufassen in einem Teilbereich. Ich habe es zwar, glaube ich, schon bei einem anderen Themenbereich aufgegriffen, bei der Radiant, also bei den neuen, zurückholender neuen Kernkraftanlagen, aber ich glaube, trotzdem eine gute Idee, zusammenzufassen, dass halt Kernkraft keine Rolle spielt für die Betreiber. Und ich denke, es ist ein relativ einfaches Argument, wenn du sagen kannst, dass alle drei Betreiber sagen, das ist Bullshit, brauchen wir nicht, das ist ökonomisch nicht sinnvoll, also wozu bitte?
00:39:40 Und da kann man die Diskussion, glaube ich, dann auch im Zuhause beenden, denke ich mal. Also, ich wüsste gar nicht, was ich mit so vielen Mitarbeitern soll. Ehrlich gesagt, wüsste ich gar nicht, was ich mit so vielen Mitarbeitern soll. Mein Kanal auf jeden Fall. Der Quellliste verlinkt hat sich überhaupt, dass man gezwungen soll, seine Heizung auszubauen. Danke dafür. Immer gern doch, immer gern doch.
00:40:04 Link und danke für den 18 Monat. Kubiak, danke für den 11. Monat. Vielen lieben Dank. Und Sven, ich hatte, glaube ich, gehabt. Egal, trotzdem. Danke für den 29. Monat. Also die günstige Stromkarriere auch erledigt. Ja, es hat immer so ein bisschen das Unseriöse dahinter. Dass die Mehrkosten uns aber nicht wert wären. Klar, wenn man vor 10 Jahren gesagt hätte, man lässt es länger laufen, wäre es was anderes gewesen. Aber jetzt halt das Thema durch. Ähm, aber jo.
00:40:27 Das ist für Letzky, der wir mit Lex Friedman gucken. Da ich wie gesagt keine deutsche Version gefunden habe dazu, mit der deutschen Übersetzung, nein. Also ich werde es halt privat gucken, auf Englisch wahrscheinlich, aber nicht auf, äh, nicht im Stream, denke ich. Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit.
Elon Musk im Mafia-Modus und Einmischung in europäische Politik
00:40:4700:40:47 Dann ist noch Elon Musk mal wieder so ein bisschen im Mafia-Modus unterwegs mal wieder. Momentan versucht ja so, Musk in jedem europäischen Land Stress hinzuschieben, mehr oder weniger, um dafür zu sorgen, dass halt eben Leute...
00:41:14 ihm bedingungslose Loyalität bieten würden, weil Nigel Farage, der Typ, der zwei Parteien in Großbritannien schon zerstört hatte und die dritte Partei aktuell am Zerstören ist mit Reform UK, wird jetzt entsprechend von Musk unter den Bus geschmissen, weil die hatten sich ja ursprünglich getroffen und Ido Musk wollte Nigel Farage eigentlich unterstützen und jetzt sagt mittlerweile, dass die Reformpartei einen neuen Chef brauchen würde, nachdem eben Nigel Farage tatsächlich es gewagt hat, Kritik an Musk zu äußern unter anderem. Er hat es gewagt.
00:41:42 Kritik zu äußern. Und, äh, ja. Ein Grund für Musk rückte zu Aufforderungen, ist ein öffentlicher Einwand des Politikers. Ansonsten hat er Musk, der sich auch in Großbritannien massiv in die Politik einmischt, die Freienlassung eines Neonazis gefordert. Tatsächlich, unironisch. Auch so eine Sache, die er einfach tut, mal nebenbei.
00:42:03 Farage erklärt darauf hin, Robinson-Pflegers-Narrativ ein politischer Häftling zu sein. Das sei aber nicht ganz richtig. Am Sonntag beantwortete Farage auf Musk-Nachricht bei Twitter. Musk sei ein bemerkenswertes Individuum, aber diese Beziehung sei ja nicht einer Meinung mit ihm. Musk und der britische Abgeordnete Farage sind beide begeisterte Unterstützer Trumps. Musk hat 270 Millionen Dollar ausgegeben, um dem Republikaner den Sieg bei der Präsidentschaftswahl im November zu sichern. Trump, der zum 20. Januar vereidigt wird, will den gebürtigen Südafrikaner zum...
00:42:28 Kurschef einer neu geschaffenen Abteilung für Regierungseffizienz machen, die es eigentlich schon gibt. Deshalb wortwörtlich diese neu geschaffenen Abteilungen ineffizient ist, weil es es bereits gibt. Diese Idiotie von diesen Leuten ist aber beeindruckend, holy shit, die nicht offiziell Teil der Regierung sein wird. Von der Nutzer darauf angesprochen, ob der Reform-UK-Politiker Robert Lowe die Partei zukünftig anführen soll. Ich schrieb Musk am Sonntag, ich bin nicht begegnet, aber seine Aussagen im Internet, die ich bisher gelesen habe, ergeben, wie es sind.
00:42:54 Oh Gott, ey, Musk, hör doch einfach auf, ein Vollidiot zu sein. Investiert dein Geld in irgendwelche Tech-Projekte und nicht in so eine Kindergarten-Scheiße. Also, meine Güte. Aber momentan, momentan mischt ihr ja Musk in alle Länder ein hier in die Richtung. Wir können auch den Weidel Muskface im Streamlife anschauen und auseinandernehmen. Was soll das bringen?
00:43:14 Also, erst mal eine Frage. Mask ist zu inkompetent, auch nur eine Sache zu recherchieren in seinem Leben. Der ist zu blöd dafür, auch nur eine Sache zu factchecken. Lässt lieber Krok falsche Informationen verbreiten in Artikeln. Und Weidel wird eh die ganze Zeit nur lügen. Also, dementsprechend, das ist ja nichts Neues. Da wird ohnehin nur Scheiße gelabert werden. Das wird keinen Mehrwert haben, darauf einzugehen, gehe ich stark davon aus. Es kann sein, dass ich es trotzdem machen werde, aber ich halte es trotzdem für eigentlich recht sinnlos. Persönlich.
00:43:42 Also ich halte es jedenfalls für persönlich komplett schwachsinnig. Ähm, und, naja. Das ist halt so ein bisschen das Ding, weil wir haben ja schon oft darüber gesprochen. Alice Weidel und Co. die ganzen AfD-Leiter können keine guten Argumente liefern bei Energiewirtschaftsthemen. Sobald man sie darauf festnagelt, können sie einen nur beleidigen, weil sie nichts anderes können, weil sie genau wissen, sie liegen falsch. Das ist einfach die Realität. Das ist ja der Joke, der egal welche Kommunalpolitiker, ähm, versuchen zu sagen, dass es Bullshit sei.
00:44:08 Ähm, und jo, es hat immer so ein bisschen die Realität dahinter. Also weil sie auf die Kohle verstromt und so festnagelt, sind sie ziemlich am Arsch aktuell. Und, naja.
00:44:22 Hast du noch einen Promocode für Rabot? Ich meine, ich müsste keinen mehr haben. Nee, müsste jetzt deaktiviert sein mittlerweile schon. Weil das mit Rabot ist ja momentan auf Eis aktuell. Aufgrund von, sagen wir mal, komischem Verhalten beim Influencer-Management in meinen Augen. Das Produkt selber, also die Dienstleistung ist vollkommen okay. Es kann sein, dass Code Trako immer noch geht. Aber selber, wie gesagt, bin ich momentan nicht gewillt, das weiterzuführen, solange das halt so chaotisch bei denen läuft.
00:44:52 Weil ja, muss nicht sein. Was ist deine Meinung zu den Entwicklungen in Österreich? Kurzfassung, Österreich zeigt halt so ein bisschen das Problem, was halt durchaus in Deutschland entweder diese Wahl oder nächste Wahl kommen könnte, wenn die Parteien sich aus dem Arsch kommen, mit ihren scheiß Kommunikationsstrategien besser zu werden. Weil Österreich ist momentan halt echt in einer super angespannten Situation, wegen des Chaoses natürlich mit der ÖVP.
00:45:17 dass sie eben nicht gewillt waren, da mit den anderen Parteien irgendwie Kompromisse schließen zu können. Das ist eine ziemlich belastende Situation.
00:45:28 Lager ist ja sehr ernst in Österreich. Ja, das Problem ist halt vor allem, man weiß ja genau, was passieren würde entsprechen, weil halt eben, selbst wenn die FPÖ regieren würde und nur Scheiße bauen würde, wird trotzdem gesagt, dass die EU schuld ist und die Ausländer schuld wären. Leider, das ist ja so ein bisschen der übliche Herangehensweise, war ja beim Brexit genauso gewesen. Jetzt ist ja die EU nicht mehr imstande, schuld zu sein in Großbritannien. Trotzdem ist es halt ein Problem. Leider. Ähm, und jo.
00:45:53 Das ist immer so ein bisschen ärgerlich, dass es halt da so problematisch läuft. Weil, wie gesagt, Leute in Österreich mag ich. Also ich war ja in Österreich, hab ja einige Jahre dort gelebt und ich mochte die Leute in Österreich. Ist halt schade, dass man politisch so eine Scheiße da wählt. Traurigerweise. Aus meiner Sicht jedenfalls.
00:46:09 Herr Merz hat auch eine Arsch voll Arbeit vor sich. Ja, ich bin halt, ich bin halt, wir werden es halt sehen, was die nächsten vier Jahre passieren wird, weil ich bin auch nicht ganz überzeugt davon, dass Merz mit der CDU, mit den ganzen Pappnasen, die jetzt ja wieder poliziell Minister werden könnten, die Probleme gelöst bekommen werden, die Deutschland einfach hat. Das sehe ich momentan einfach nicht. Ausreichend. Und, naja, daher weiß ich nicht, wie es da ablaufen wird. Ich gehe mal ein paar Orangen erpressen. Die armen Orangen, die haben auch eine Familie.
00:46:39 Magst du KS-Freak? Ich habe keine Ahnung, was das ist. Das hört sich an wie ein Videospiel. Also, nee. Kenn ich nicht. Dr. Ralfing, Ralf, danke für den Verstecknisabwand. Ich will schlafen. Ich habe das Gefühl, das soll ein Zeichen sein. Und Rasiel, danke, dass du Feierabendbier jetzt abgeschenkt hast. Okay. Details. Ja, deutsche Wahltermin ist bereits fest.
00:47:04 Der ist durch, der 23. Februar 2025. Ich wollte gerade auch Spaß sagen, der 30. Aber das würde natürlich im Februar wenig Sinn ergeben. Okay, warte mal. Es geht noch so weit, dass ihr Jens Spahn seine Kompetenz absprechen wollt. Ja gut, dafür haben wir auch gute Gründe. Ich meine, Jens Spahn kann es auch gefühlt jeden Tag beleidigen zwischendurch.
00:47:27 Und ich glaube, das ist auch der Grund, warum einige Leute hier auch gerne zugucken, weil ich ja immer wieder da ein bisschen reinhalte, wenn die falsche Informationen verbreiten. Meine Briefunterlagen habe ich noch nicht, aber ich habe mich auf jeden Fall eingetragen und das ist auch schon drin. Also ich bin auf jeden Fall schon eingetragen, dass ich was kriegen sollte. Was ich aber bekommen habe, ist das hier. Ich habe von Twitch was bekommen. Das ist so ein...
00:47:52 eine Mini-Statue, die viel schwerer ist, als ich dachte. Dafür, dass ich irgendwie 5 Millionen Zuschauerstunden erreicht habe. Was ich ganz cool finde, irgendwie. Bisschen, bisschen wild, muss ich sagen. So ein bisschen das Equalent von Twitch zu YouTubes 100.000 Dingern hier. Ja, 5 Millionen Zuschauerstunden, glaube ich, insgesamt habe ich auf diesem Kanal. Und ja, ist ganz cool. Ich mag's. Ich stelle es auch hier mal in den Schrank rein. Öffne mal das Ding. Was meinst du mit öffnen? Soll ich mit dem Hammer draufschlagen? Das ist eine Statue.
00:48:20 Also, das ist nicht gedacht, um zu öffnen, nach meinem Verständnis nach. Weil hier ist ein Barren Gold drin. Ich glaube nicht, dass das Twitch seine Goldbarren auf jeden Fall da drin auflagert. Ich glaube nicht. Ich öffne mich zum Schluss. Oh Gott, ey, ich glaube nicht. Ja, das nächste ist, glaube ich, 15 Millionen oder so. Warten wir kurz nach. Wann das nächste ist von dem Ding hier. Fand ich ganz cool, weil ich hab das halt auch nicht mehr auf dem Schirm gehabt, das ich noch gar nicht hatte. Hab ich ehrlich gesagt einfach vergessen.
00:48:48 Nee, bei 50 Millionen. 50 sehe ich gerade. 50 und dann 250 Millionen. Das dauert noch ein bisschen. Ich habe 17,35. Also ich glaube, das dauert noch ein bisschen. Ich stream seit mittlerweile 13 Jahren und habe 17,35 Millionen Zuschauerstunden. Ich glaube, das ist jetzt kein so realistisches Ziel momentan für die aus Marmor anscheinend, wie es aussieht. Das habe ich in Zukunft überwacht. Jeff Bezos sollte Steuern zahlen.
00:49:15 viele steuern und direkt jetzt geht eine bombe hoch und explodiert das explodiert einfach direkt direkt hier hören wir es gleich ticken oder explodiert das einfach ich sehe ich schon kommen wie kann das wagen schaltet sie ihn aus oh gott ey wo ist der stream ja ich weiß auch nicht er wurde gelöscht von von jeff beses höchstpersönlich wurde gelöscht what the fuck kriegt euer layout in griff was soll denn das
00:49:44 Ja, das ist die creepy Bezos-Lache. Ja, ich glaub's auch. Ich glaub's auch. Das sind wir hier trying to watch has been banned. Ja, ich glaub's auch. Ich glaub's auch. Da ist ein TBS-Signal drin, aber wenn sie wissen, wo du wirklich drin sitzt. Glaub ich jetzt nicht, ehrlich gesagt. Wir sind mal die Studie von gerade eben. Das war CO2-neutrales Deutschland. Ich kann es mal verlinken hier, die da. CO2-neutrales Deutschland.
00:50:09 Was für ein abgefahrener Hintergrund. Das ist aus irgendeinem Videospiel. Ich habe gerade vergessen, was wäre ich schon ehrlich gesagt. Ich habe legitim vergessen, wo ich das hergezogen habe. Das sieht aus wie Wootering Waves. Vom Artstyle her. So wird es wahrscheinlich das sein. Okay. So. Ich wollte es mal gerade mal zeigen, weil ich fand es ganz cool. Das ist echt eine coole Sache. Ich habe es eigentlich schon seit zwei Wochen hier stehen. Ich habe es noch vergessen auszupacken, ehrlich gesagt. Und naja. Da wird der Artstyle nicht passen. Ghostwire hat nicht so ein Shading.
00:50:37 an den Texturen. Das würde das nicht passen. Sieht ja auch ganz gut aus, aber es ist dasselbe. Jetzt noch eine gute Nachricht. Denen heizen jetzt mit Meerwasser.
Dänen heizen mit Meerwasser und Potential für Deutschland
00:50:4700:50:47 In Dänemark ist die weltweit größte Wärmepumpe in Betrieb gegangen, die Meerwasser benutzt. Der Betreiber will 100.000 Menschen ohne fossile Brennstoffe mit Wärmen versorgen. Ist die Anlage ein Vorbild für Deutschland? Die industrielle Wärmepumpe ersetzt das stillgelegte Kohlekraftwerk der Stadt Estenbjerg an der Nordseeküste. Jedes Jahr soll sich 280.000 Megawattstunden an Wärmen für 25.000 Haushalte bereitstellen. Das Besondere sind uns als Meerquelle das Meerwasser.
00:51:09 Selbst im Winter, auch bei niedrigsten Temperaturen, wenn die Nordsee vier Grad oder weniger hat, können wir immer noch Energie aus der Nordsee ziehen und weit über 90 Grad warmes Wasser der Stadt und den Einwohnern zur Verfügung stellen.
00:51:17 4.000 Liter pro Sekunde aus dem Nordsee. Die Anlage zieht pro Sekunde 4.000 Liter Wasser aus dem Nordsee und entzieht dem Wasser gut 3 Grad Wärme mittels eines Wärmetauschers. Damit wird die Wasserwärme auf das Kältemittel Kohlendioxid übertragen. Das Kohlendioxid, die verdampft, wird also gasförmig. Das Gas wird anschließend auf einen Druck von 120 Bar komprimiert und so entsprechend erhitzt. Dafür nötige elektrische Energie wird über Windkraftanlagen bereitgestellt. Über einen zweiten Wärmetausch wird die Hitze des Kohlendioxid auf das Heizungswasser übertragen. Letztlich, so Tobias Hirsch, funktioniert so ein...
00:51:47 Kühlschrank, der auch permanent eben Kühlschrank inneren Wärme entzieht, nur eben umgekehrt. War schon mal ganz praktisch, ist auf jeden Fall in meinen Augen. Eine ganz, ganz coole Sache.
00:51:57 Äh, gut. Wird das mehr dadurch kälter? Na gut, ob man bedenkt, die Kälte, die entzogen wird, die Energie, die entzogen wird, effektiv oder umgewandelt wird, ist so wenig, das spielt beim Meer keine große Rolle. Klar, wenn jetzt nicht alle Länder anfangen würden, keine Ahnung, 50% von ihrem Wärmedarf darüber zu decken, könnte man vielleicht was messen, so von 0,x% oder so, also so 0,1 Grad Unterschied vielleicht. Aber generell ist es halt eben viel zu wenig Leistung, die da entzogen wird. Deswegen. Und, naja.
00:52:25 Weil die Meere heizen sich ja eher momentan auf. Deswegen ist es ja, denke ich mal, sogar eher nicht negativ. Würde ich mal gerade mal sagen. Aber, naja. So. Wird auch drei Grad kälter schon noch im Text. Ja gut, ich weine ja nicht alles hier in Richtung. In Köln hat MAN begonnen, Flusswasserwärmpumpe zu bauen. So bis zu 50.000 Haushalte versorgen können. Die dänemarkische Lösung hier ist auch von MAN tatsächlich. Also passt auch ganz gut.
00:52:50 Das ist ja das Traurige. Deutsche Technik ist verdammt nochmal gut. Und wir haben in Deutschland super viele Firmen, die bei diesen Dekarbonisierungssachen richtig reinbuttern könnten. Die halt das Know-how, die Technik und die Ideen haben. Das ist ja der Joke dahinter. Das ist ja das Traurige. Dass immer gesagt wird, das geht ja nicht im allgemeinen Deutschland. Während Deutschland die ganze Welt damit versorgt gefühlt. Für die großen Lieferungen. Für die Industriellen jedenfalls. Die Kleineren sehen jetzt nicht alles aus, aus MAN logischerweise. Aber die Industriellen kommen oft von ihnen. Deswegen.
00:53:19 Und naja. Aber generell ist das schon ein bisschen traurig, muss man dazu klar sagen.
00:53:25 Und ja, es wird auch gesagt, dass solche Wärmepumpen auf jeden Fall einen Vorteil haben, wenn man sie bei bestehenden Fernwärmenetzen ergänzen kann, unter anderem. Deswegen sind Flüsse wie auch Seen in Deutschland eine gute Abwärmequelle. Stimmt Energieexperte Penn vom Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg zu. Großwärmepumpen seien eine sowohl ökologisch sehr sinnvoll als auch ökonomisch attraktive Option. Seien vor allem dort, wo es eh schon Fernwärmenetze gibt und da Anbieter auf regenerative Energien umstellen will. Großer Lagen sind auch dann sinnvoll, wenn es für kleine Wärmepumpen keinen Platz in der Stadt gibt. Oder viele Wärmepumpen wohnen da.
00:53:54 zu laut werden, wobei die neueren Anlagen sind echt leise mittlerweile, muss man auch sagen, aber naja. Rosenhammer als erste deutsche Stadtflusswasserwärmepumpeninstellent nutzt die Abwärme des dortigen Müllbachs. Die Großwärmepumpen ist Teil eines Kraft-Wärme-Kopplungssystems, zu der auch Elektro-Kessel und Gasmotoren gehören und wenn man dann entsprechend den Wasserbedarf auch vielleicht ein bisschen senken möchte, könnte man ja die Kraftwerke, die thermischen, die Kühlwasser brauchen, ersetzt durch nicht-thermische Kraftwerke wie Wind- und Solaranlagen.
00:54:21 Oder dann irgendwann vielleicht noch mit Agri-Photovoltaik die Verdunstung verringern auf den Feldern und Co. Vielleicht irgendwann mit Virtual Farming noch ein bisschen Wasserverbrauch senken. Da gibt es ja ganz viele Ansätze und Möglichkeiten. Äh, gut.
00:54:34 Eine kurze Frage an die Leute, die gestern das mit den Out-Token gemacht haben, wirklich Streamlink. Ihr habt jetzt aber, wenn ihr beim Streamlink euch authentifiziert über den Twitch-Token, keine Werbung mehr, richtig? Also die Leute, die am PC und am Handy zugucken, haben eh keine Werbung gerade im Moment, ich weiß. Das ist ja auch richtig, so soll es ja auch sein. Aber ich will jetzt nur gerade nochmal sicherstellen, dass das wirklich eine Lösung dafür ist, damit ich das irgendwann in den Command auch reinschreiben kann vielleicht. Für die vier Leute, die halt hier über Cody oder Streamlink zugucken. Deswegen, ja.
00:55:02 Warum ich keine Werbung? Weil du Sub bist. So soll es ja auch sein. Weil ich ja auch Politik-Inhaltskennzeichen drin habe. Wir nutzen es ja morgens aus, dass Twitch bei Politik-Streamer keine Werbung schaltet, da die US-Streamer scheiße gebaut haben. Und sie den ganzen Turbo-Nutzern mehr oder weniger, die auch wenn keine Werbung ausgerollt wird, trotzdem mir eine Impression geben. Nutze ich das ja aus. Weil das sorgt dafür, dass ich aktuell doppelt so viele Turbo-Einnahmen bekomme. Teilweise mehr als doppelt so viel.
00:55:30 Was echt sehr nützlich ist, muss ich zugeben. Das ist sehr nützlich. Und ich meine, 30 Dollar mehr haben oder nicht haben, wenn halt wortwörtlich kein Unterschied da ist für euch, ist halt in meinen Augen so ein bisschen ein No-Brainer.
00:55:45 Aber gut. Ihr seid schon mal ganz praktisch bei dem Thema. Weil ihr kriegt ja so oder so keine Werbung ausgerollt bei mir. So. Erst wenige deutsche Städte hätten solche Großwärmepumpen installiert. Mannheim beispielsweise hat eine Flusswasserwärmepumpe für 15 Millionen Euro gebaut. Der rechte Richtteil hat 3.500 Haushalte versorgt. Und MAN, die die Anlage in Dänemark gerichtet haben, bekommen jetzt den Zuschlag der Rheinenergie für Köln eine 150.000 Megawatt Anlage zu bauen. So ab 2027 rund 50.000 Kölner Haushalte versorgen. Und das ist doch schon mal gut. Das ist doch schon mal ganz gut hier.
00:56:14 Jens Spahn! Genau, der nämlich ist wieder dran schuld.
00:56:37 Also sollten sich alle Tobo in der Betrag kommen, wer Geld bekommt. Ja gut, Subs ist immer noch ein besserer Deal für mich natürlich, Subs logischerweise. Weil wenn ihr auch die ganzen Emotes natürlich benutzt, äh, bei anderen Kanälen, finden Leute so hierher. Und das funktioniert sogar wirklich. Also wenn ihr meine Emotes vorhanden benutzt, guckt Leute hier rein. Ob sie dann langfristig dabei bleiben, ist eine andere Frage natürlich, aber es hilft. Das ist sehr, sehr hilfreich, unironisch. Ähm, und summiert sich halt einfach mittlerweile bei der guten Auswahl der Emotes, die wir haben.
00:57:03 Händen sieht auch keine negativen Folgen für die Flora und Fauna der Flüsse. Es wird nur wenig Wasser entnommen und dann auch den Fluss wieder zurückgegeben. Im Rosenheimer Mühlbach besteht die Götzbrünne. Wird das zurückgeleitet Wasser nur im Bereich von einem Zehntelgrad Kühler wieder eingeleitet. Das örtliche Wasserwirtschaftsamt wird das sogar gut finden, da die Bäche und Flüsse eher unter zu großer Wärme leiden. Von Köln wäre eine Fischhebeanlage geplant. Damit sollen Fische, die in den Zulauf der Wärmepumpe gelangt sind, unbescheinig wieder zurück ins Hafenbecken gelangen. Das ergibt ja auch Sinn.
00:57:31 Ist eigentlich egal, auch wenn es türkische Subs sind. Ja gut, das mit den türkischen Subs klappt nicht mehr so gut bei Twitch. Ohne weiteres. Es geht immer noch, aber nicht so einfach. Bin wegen der Emotes hier gelandet und wegen des Contents geblieben. Das finde ich sehr gut. Das freut mich sehr. Das finde ich gut. Waren hätte seinen Flugzeugträger gegen russische Subs tauschen sollen. Wäre ein guter Deal gewesen. Mal sehen, ob das russische Streamer kein Geld ausgezahlt bekommen. Weiß ich nicht. Also weiß ich jetzt nicht.
00:57:55 Ich hab gesagt, mir gestern für sieben Tage gerade das Taubo geholt, da es bei mir ging. Ja, ja, pass aber auf, dass du dann nicht vergisst, das zu kündigen auch rechtzeitig. Dass du dann irgendwie Geld bezahlen musst für Taubo, weil es sehr, sehr teuer ist. Ein bisschen gefährlich natürlich. Aber ich fand es eine gute Nachricht auf jeden Fall. Eine gute Nachricht, weil tatsächlich das mit dem Meerwasser ist sehr edel hier. Das ist sehr, sehr edel. Aus meiner Sicht jedenfalls.
00:58:19 Und zeigt einfach nur, dass es halt gehen kann, wenn man es wirklich will. Und passt auch ganz gut zu der Studie hier, die durchaus auch von Großwärmepumpen spricht, für den Gebäudesektor jedenfalls. Dass es Sinn ergeben würde, unter den sieben Kernmaßnahmen. Ist eine ganz, ganz gute Sache.
00:58:36 Hab grad Zeitung gelesen, Gaskraftwerke werden für Wasserstoff genutzt. Genau, der Gedanke ist, dass wasserstofffähige Turbinen in den Gaskraftwerken drin sind, die dann halt irgendwann bei den Gaskraftwerken durch Wasserstoff ersetzt werden, genau. Auch wenn ich davon ausgehe, dass das Wasserstoff lange Zeit noch warten muss, weil es einfach zu teuer sein wird im direkten Vergleich, ehrlich gesagt. Und dass die nächsten Jahre erstmal eine untergeordnete Rolle spielen wird für die Stromversorgung, aktuell.
00:59:02 Krass wenig Wärme das System einfach entnimmt. Ja, man vergisst halt immer wieder, wie wenig Wasser, zum Beispiel 4000 Liter pro Sekunde hört sich halt extrem viel an. Aber wenn man es mal genau betrachten möchte, aus der Nordsee oder auch aus Flüssen, das ist halt gar nicht mal so viel. Es ist halt gar nicht mal so viel. Und die Wärmekapazie von Wasser ist halt nun mal sehr hoch. Das ist halt auch so eine Sache, die man schnell vergisst, wenn man sich damit nie beschäftigt hat. Dass das halt am Ende der Bedarf, den man wirklich braucht, ist gar nicht so brachial.
Diskussion über Baumwollverbot und Meerwassernutzung
00:59:3100:59:31 Es wäre halt vielleicht wirklich ein Problem, wenn alle Haushalte natürlich versorgt werden. Aus dem Fluss zum Beispiel. Das wäre dann eine andere Baustelle. In manchen Ecken könnte ich mir vorstellen, dass es problematisch sein dürfte. Aber jetzt in Bezug auf die Nordsee zum Beispiel. Es hat mehr, ne? Also im Meer ist halt nicht so viel tatsächlich. Deswegen. Und naja. Das ist halt echt gar nicht mal so eine Riesensumme. Bei den Litern an Wasser, die man dort einfach haben würde.
01:00:02 So, kurz mal nachlesen hier. Okay, gut. Wollen wir nochmal hier gerade dabei? Okay. Okay, warte mal, kurz mal, kurz mal dabei hier. Warum geht's gerade? Okay, gut, sind wir weg mit der Nummer hier. Gut, in Zweifel ja gut, die Gewässer sind zu kühl, wie der Tickler ja schon sagte, die eher zu heiß geworden. Genau, richtig, ja.
01:00:30 Wie viele Fußballfelder sind 4000 Liter pro Sekunde? Ich glaube, so funktioniert das nicht. Ich glaube, so funktioniert das nicht, ehrlich gesagt. Wohl eher nicht. Gut, dann kurz mal rüber gleich zum nächsten Teil hier. Okay.
01:00:48 Ich habe schon was gehört, dass die EU bis 2030 Baumwolle verbieten will. Ich glaube, was die EU wollte, war, dass man halt eben nicht einfach die alten Klamotten in den Müll schmeißen würde, in der Richtung, soweit ich weiß. Ich hatte was im Kopf gehabt, Gefühl, dass das eins der Gesetze vorschreibt, dass manche der Materialien recycelbar sein sollen, wenn ich mich richtig erinnere.
01:01:09 dass glaube ich 25% von der Baumwolle oder der Materialie idealerweise kreislauffähig sein sollte. Aber Baumwolle ist halt spezifisch eben nicht dort genannt worden, soweit ich weiß. Da ging es halt eben nicht um die Baumwoll-Shirts, sondern es geht dort um die anderen Ressourcen in Klamotten, die teilweise schwierig waren zu recyceln. Irgendwie so in der Richtung. Das wird wieder ein bisschen übertramatisiert dargestellt aus meiner Sicht. Wir hatten das am Anfang des Jahres schon mal gehabt, wo ich mich darauf angesprochen hatte.
01:01:37 Vor ein paar Tagen. Und das ist halt in meinen Augen gar nicht so dramatisch. Da geht es, glaube ich, um die CSDDD-Nummer. Also Corporate Sustainability Due Diligence Directive. Glaube ich war das gewesen. Ähm, und ja. Aber grundsätzlich muss man halt sagen, dass wir den Baumwollverbot haben. Das ist halt auch sehr, sehr übertrieben aus meiner Sicht. Weil das gibt es noch nicht her. Äh, beim Thema. Aber, ja.
01:02:04 Wenn ich gerade Mischfasern nicht recycle, war ja irgendwas in der Richtung. Baumwolle selber, das war ja entspannt gewesen. Und naja, hab eben erst gelesen, den Heiz- und Meerwasser- Influencer. Ja, alle problematischen Influencer auf jeden Fall werden ins Wasser reingeschmissen und durch ihre Körperwärme wird der Ozean aufgewärmt und dadurch wird dann halt eben Wärme entzogen, damit es bei Plus-Minus-Null rauskommt.
01:02:30 Alle Physiker und Chemiker und Biologen weghören, das ergibt keinen Sinn, ich weiß, aber das wird schon irgendwie Sinn ergeben. Also nein, natürlich Quatsch. Das ist natürlich Quatsch. Aber ja, also generell ist das wieder mal ein bisschen überzogen aus meiner Sicht die Aussage bei dem Thema. Dass die Thematik mit der Baumwolle nicht möglich sei, halte ich halt für ein bisschen, sagen wir mal, überzogen. Persönlich.
Analyse von Stromnetzen und Energiepolitik
01:03:0001:03:00 Also wir erklären, warum bei den neuen Netzen gelten Bayern mit 16% entlassen, wenn NRW und Niedersachsen um 4% hochgehen. Kann ich dir sogar zeigen, woran das liegt. Das heißt zum Beispiel Niedersachsen, wobei Niedersachsen wundert mich, weil Niedersachsen geht eher auch runter bei den meisten Regionen. Nicht überall, aber bei den meisten. Aber NRW kann ich relativ einfach erklären. Hört den Strommix von NRW an und fragt nochmal, wieso das möglicherweise der Fall sein könnte. Das ist gerade NRW hier.
01:03:28 2024. Also noch ist NRW nicht in der Position, dass man da entsprechend flexen kann. Paderborn ist gut, ja, aber der Rest noch nicht. Niedersachsen wiederum ist ein bisschen unlogisch für mich gerade, weil Niedersachsen ist großartig auch besser eigentlich als die anderen Region. Und Bayern hat halt sehr viel Solar. Die nutzen dann die Solar zum Ausgleichen für den Umwälzungsprinzip. Und deswegen. Aber ja, NRW ist halt schlechter positioniert im Allgemeinen gerade.
01:03:51 Ähm, die bauen jetzt ja viele Windkraftanlagen zu und werden auch besser sein in den nächsten Jahren. Gar keine Frage, das ist zu erwarten, dass sie halt signifikant das zubauen werden und steigern werden. Auf jeden Fall aber, aus meiner Sicht, dass NRW steigt, ist absolut logisch. Und gibt auch Sinn. Bistens Paderborn wäre halt eine andere Sache. Schleswig-Holstein, ja gut, Schleswig-Holstein ist ja, ich meine, also...
01:04:14 Deswegen sagte ich auch zum Beispiel, dass in Schleswig-Holstein in meinen Augen der Kernkraft, die Kernkraftanlage zurückzuholen, keinen Sinn ergeben würde. Weil was soll denn das an Fossilmitte verdrängen? Aus Neugierde. Was soll denn das Verdrängen an Fossilen? Wenn ich fragen darf. Also, da ist nicht mehr viel da. Ähm, und ja. Das war so ein bisschen schwierig, aber jo. Okay, gut.
01:04:40 Was soll das nicht erneuerbare Müll? 50% des Mülls und Müllverbrennungsanlagen werden als nicht erneuerbare und 50% werden als erneuerbar dargestellt oder eingestuft. Das ist so die Regel, auf die man sich geeinigt hat, selbst wenn es halt nicht ganz korrekt ist, inhaltlich. Ist halt immer einfach schwierig zu verifizieren, was der Fall ist dort. Aber ja. Die Grünen sind gegen Kernkraft, das muss es gut sein. Das wird es wahrscheinlich sein.
01:05:07 Gut, das war eins bei den Grünen, wo ich echt nicht hingehe, ist dieser Unsinn zum Beispiel bezüglich Genmanipulierten Essen. Das ist bei den Grünen wirklich ein bisschen lost für mich. Was mit dem Netzausbau aus dem Leitungsnetz zu tun, nicht Stromquellen. Fehler verstanden, den ich hatte. Ja, die Umwälzungsprozesse hängen mit den Erzeugungskapazitäten zusammen. Weil deswegen war es ja im Norden zeitweise teurer gewesen. Weil sehr viel mehr zugebaut wurde und auch entsprechend die Netze stärker ausgebaut wurden als im Süden. Und deswegen man das eben angleichen wollte, um genau das zu verhindern, dass das so unfair geregelt ist.
01:05:36 Was in meinen Augen ja Sinn ergibt. Mit Verbrennung ist die CO2-neutrale, oder? Es ist CO2-arm auf jeden Fall. Es ist CO2-ärmer, gerade wenn du eine modernere Verbrennungsanlage hast. Und ich meine, das fällt ja so oder so an. Also die thermische Verwertung von Müll ist ja eh ein Ding. Also, wenn du es halt irgendwie einen Amsterdam mit vernünftigen Anlagen machst, passt das schon. Wenn ich mich nicht verrechnet habe, hat die Nordsee 54, äh...
01:06:01 1000, Millionen, Milliarden, Billionen, Billiarden Liter Wasser. Bei 4000 Liter pro Sekunde wäre das in 428.000 Jahren alles einmal durchgepumpt. Also ich denke mal, wir können uns da einig sein. Ich glaube, das ist kein so großes Problem dann. Ehrlich gesagt, aber naja, gut, weiß ich ja nicht.
01:06:23 Im Vergleich zu Dezember ist schon gerade wieder teurer geworden in Schleswig-Holstein. Das wird eigentlich günstiger. Na gut, Dezember, Januar ist meistens teurer. Das ist normal. Das sind ja so teure Monate im Jahr.
01:06:35 Also verhältnismäßig ein bisschen teurer eben. Aber naja. So. Gut, wir gehen mal als nächstes rein hier. Okay. Oh, haben jetzt die Leute wieder her, dass Frankreich angeblich wieder die Stromleitung kappen möchte? Könnt ihr mal aufhören, über dieselben Quatschaussagen zu zitieren? Muss doch nicht sein. Ich glaube, ist ein bisschen belastend gerade hier in meinen Augen jedenfalls. Eieieiei.
Ukraine-Krieg: Selenskyjs Erwartungen an Trump und die aktuelle Lage
01:07:0501:07:05 Okay, gut. So, gehen wir mal kurz weiter zum dritten Beitrag hier. Dass Trump Putin zu Friedensgesprächen verzwingen kann. Ich zähle wirklich auf ihn. Der ukrainische Präsident preiste am Interview die Vorzüge des designierten US-Präsidenten. Derweil dauert die Kämpfe der russischen Regierung kurz nach der ukrainischen Gegenoffensive an.
01:07:26 Also man muss halt wirklich generell sagen, das wundert mich auch nicht so sehr. Ich hatte ja wie gesagt einen Teil schon von Friedman's Interview mir angehört und man hört halt schon wirklich raus, dass tatsächlich Biden nicht gerade gut wegkommt im Interview, weil er frustriert ist, wie lange er halt eben warten muss. Deswegen die Hoffnung, dass wenigstens Ed Trum überhaupt irgendwas mal ändern kann in der Situation.
01:07:48 Momentan, weil man einfach so lange gewartet hat. Ich bin selber skeptisch bei der Aussage und bleib auch dabei, dass ich nicht davon ausgehe, dass Trump viele wirklich verbessern wird. Weil wenn es um Putin geht, war er meines Verständnisses nach schon relativ konsequent eher im Arsch von Putin drin, um es mal sehr, sehr vulgär auszudrücken. Und daher bin ich halt ehrlich gesagt nicht ganz überzeugt davon, dass da sehr viel besser sein würde. Das sehe ich momentan einfach nicht ausreichend. Und naja.
01:08:15 Man soll nicht glauben, dass Kreml-Herrscher Wladimir Putin ein Ende des Kriegs wolle, sagt Zelensky dabei. Trump hat genug Macht, um Druck auf Putin auszuüben. Er hat all die Möglichkeiten und das sind nicht nur leere Worte. Ich zähle wirklich auf ihn und ich denke, dass unser Volk wirklich auf ihn zählt. Die Ukraine wolle Frieden, sagt Zelensky. Die Menschen im Land würden ihn daran glauben, dass Trump für Friedenssorge und Putin stoppen können, dass er sicherstellen wird, dass Putin nicht alles bekommt, was er will. Zelensky erklärt auch, dass Trump entscheidet, zu beitragen werden, die Sicherheit zu gewährleisten.
01:08:39 Ich glaube, wir werden zu einer Einigung kommen und gemeinsam mit Europa starke Sicherheitsgarantien anbieten. Da können wir mit den Russen reden. Ich denke, das ist wirklich so der Versuch, das Ego zu streicheln. Und das Ding ist ja auch nun mal da. Russland ja auch wirtschaftlich durchaus in einer schwierigen Situation ist. Und wenn Ukraine noch mal gewillt wäre, vom 20. noch ein bisschen, sagen wir mal, ein paar der Öldepots und Ölraffinerien freundlich mal in Flammen aufgehen zu lassen, kann man ja wahrscheinlich wirklich darüber sprechen, dass halt Trump die Gelegenheit haben würde, Russland etwas, sagen wir mal, zu schwächen inhaltlich. Wäre halt möglich.
01:09:07 Okay.
01:09:30 Am Sonntag sorgten auch andere Berichte aus dem Kriegsgebiet für Aufsehen. In der westrussischen Region kursen die ukrainischen Streitkräfte überraschende Offensive gegangen. Beide Seiten liefern sich bis zum späten Abend schwere Gefechte. Ich habe immer noch keine weiteren Updates dazu. Der Generalstab in Kiew meldet in seinem abendlichen Lagebericht in 1942 bewaffnete Zusammenschlüsse in der westrussischen Region. 12 Gefechte dauern zur Stunde auch noch an. Die Russen in der Region kursen sich groß Sorgen, weil sie aus mehreren Richtungen angegriffen werden, die es für sie überraschen kamen.
01:09:57 Verlust der Erfolge oder veränderte Frontlagen machten beide Seiten keine Angaben. Was ungewöhnlich ist auf jeden Fall. Also, naja. Im Match Trump hilft der Ukraine noch am Ende. Ja, es ist halt so die Spekulation, die einige aufstellen. Es ist halt nur mal, falls Russland halt eben nicht gewillt ist, an den Verhandlungslicht zu kommen, unter anderem. Da würde quasi Trump dann Ukraine so viele Waffen zu rüberschieben, wie sie nur können, um halt eben dann so Druck auszuüben. Nur ob das wirklich im Kontext von Putin passieren würde, weiß ich nicht.
01:10:25 Weil sowas wie Syrien hätte es mir noch eher vorstellen können. Aber, naja. Wir werden halt sehen, in welche Richtung das jetzt halt sich dann in zwei Wochen entwickeln wird. Es sind ja nur noch zwei Wochen. Ich sehe, bleib da halt skeptisch dabei. Es wirkt auf mich halt ehrlich gesagt schwer vorstellbar, dass das realistisch wäre. Aber ich lasse mich gerne vom Gegenteil überraschen. So ist ja auch nicht, ne? Also ich meine, wenn es passiert, wäre es ja gut. Ich meine, daher mal sehen. Okay, gut.
01:10:55 Ich gehe jetzt mal rüber hier.
01:10:59 Nur die eigene russische Bevölkerung kann den Krieg beenden. Ja gut, solange halt eben die Leute nicht zwangsmäßig eingezogen werden, sehe ich morgen dann nicht genug Widerstand dafür, ehrlich gesagt. Aber für eine 1917-Aktion bräuchte es halt entsprechenden zwangseingezogene Leute. Und aktuell können sie die Verluste ja noch ausreichen mit freiwilligen Ausgleichen. Auch wenn es ja Probleme geben soll, ummutmaßlich an einigen Stellen schon jetzt nach und nach. Weil immer weniger sich freiwillig melden, dass ein Russland halt wirklich ein Problem ist bei den hohen Verlusten, die sie haben.
01:11:25 Weil ich habe ja schon oft drüber gesprochen, dass die Verlustzahlen der russischen Armee ja auch wirklich krank sind. Und man einfach schon merkt anhand des großen Anteils an Autos, die jetzt mittlerweile hinzugefügt werden, also an zivilen Fahrzeugen, dass es da Schwierigkeiten zu geben scheint. Und ja, es hat eben durchaus eine Schwierigkeit. Freiwillige aus Nordkorea. Ja, in Nordkorea habe ich jetzt nicht als Freiwillige reingezählt, ehrlich gesagt, im Kontext. Das ist ja in meinem Fall aus meiner Sicht eher Söldner, die man einkauft dafür.
01:11:54 Deswegen. Die Wahrscheinlichkeit, dass Trump für Frieden sorgen könnte für so hoch wie das Wahlergebnis der FDP. Die FDP muss erst mal auf 1% abstürzen. Da kann man darüber, glaube ich, sprechen. Das war, glaube ich, erst eine Sache. Die neue Offensive rund zwei Wochen vor der Amtserführung könnte beobachten, zufolge dazu dienen, russische Schwächen aufzuzeigen. Will sich hier womöglich eine bessere Position bei den erwarteten Verhandlungen über eine Beendigung des Kriegs bringen. Mal sehen.
01:12:20 Was hat gemeldet, dass die Ukraine angeblich 80% der Truppen verloren hat? Ja, ich hatte es schon Ende August, September, als es eben mit der ersten Offensive in Kurs losging, hat mir ein paar Leute auf Social Media erzählt, dass die Ukraine von 10.000 Soldaten 9.000 Soldaten verloren hat. Und da dachte ich mir auch gerade so, ja natürlich, ja bekannterweise nur 10% der Soldaten, das kannst du angreifen. Das wirkt plausibel. Ja klar, natürlich.
01:12:46 Das ist dann einfach so ein endloses schwarzes Loch natürlich somehow, wo dann irgendwie die gesamte Armee ausgelöscht wurde, aber sie gleichzeitig trotzdem teilweise noch angekommen sind. Mal gucken, ob jetzt Deutschland und die EU wirklich gut auf Trump vorbereitet. Ich bin ein bisschen skeptisch, ehrlich gesagt, mit Merz, ob da wirklich gut vorbereitet sein wird. Werden wir halt dann sehen. Ich selber bin halt skeptisch auf jeden Fall weiterhin.
01:13:08 Wer die Meldung ja will, dass der Ex-Präsident von Südkorea abgeholt werden soll zur Befragung von der Polizei und das Militär sich aufgehalten hat. Ja, der Hafefehl soll jetzt ja durchgesetzt werden anscheinend heute. Ob es klappt, ist halt eine andere Frage. Werden wir halt sehen. Ich bleib da auch noch ein bisschen zurückhalten beim Thema, ehrlich gesagt. Also Südkorea ist nicht mein Themenkomplex und Südkorea ist halt auch einfach echt ein Clusterfuck, wenn der Übergangspräsident ja auch wieder impeached werden sollte. Also daher, ähm, naja, mal gucken.
01:13:37 Okay, dann kann es da mehr. Ja, ich hoffe auch nicht darauf, aber es ist halt schwer anzunehmen, dass halt jetzt zum Beispiel die CDU 20 Prozentpunkte verliert und halt die AfD dafür nicht auch 20 Prozentpunkte kriegt. Weil das Problem ist halt, wenn die CDU die Stimmen verliert, ist es unwahrscheinlich, dass Kleinstparteien sie kriegen, was halt eher ganz positiv wäre. Und naja, momentan ist es so ein bisschen die Sache, dass ja durchaus einige Deppen die Abschlusspartei für Deutschland wählen wollen. Was sehr traurig ist, finde ich jedenfalls.
01:14:08 Auch auf der Einsicht der Bevölkerung. Ja, noch kann man ja Wahlkampf weiterführen. Das ist ja durchaus möglich.
01:14:15 Gibt es eigentlich Prognosen oder Annahmen, was passieren könnte, wenn Russland sich nicht mehr gegenhalten kann? Ukraine ist überrennt. Solche Prognosen gibt es nicht wirklich in dem Ausmaß. Es gibt halt Prognosen, die halt sagen, wann die ersten Kategorien auslaufen werden. Also das nichts, wenn die Depots drin ist. Die hat jahrzehntelang aufgefüllt worden von der Sowjetunion mit Kampfpads und Artillerie. Aber ich habe immer gesagt, dass ich davon ausgehe, bevor die komplett leer laufen, werden sie erstmal versuchen, von Nordkorea mehr zu importieren an Gerät und das halt eben zu bremsen.
01:14:41 weil das war ja im Gespräch gewesen, so Ende 25, dass da eben Kampfpanzer-Artillerie leerlaufen würde. Ähm, und selbst dann, selbst dann muss man einfach mal deutlich sagen, ähm, ist es nicht so einfach, weil, ähm, weil nun mal es trotzdem eine Weile dauern wird, eine Weile dauern wird, ob... Deutsch ist schwer, wir können es am besten formulieren.
01:15:01 Bis halt wirklich die leergelaufenen Depots auch an der Front ankommen, weil ja auch einige der Panzer werden ja bei den Reparaturfabriken aufbereitet und Co. Die müssen ja auch erstmal dann leerlaufen, natürlich, logischerweise. Was nochmal vielleicht 1-2 Monate extra dauert. Deswegen. Generell würde ich halt sagen, ich gehe nicht davon aus, ich lasse mich gerne vom Gegenteil überraschen, aber ich bin momentan nicht überzeugt davon, dass Europa genug liefern möchte, um das halt eben bis zu diesem Punkt zu bringen, weil da wäre halt Russland wirklich gezwungen, in die Verteidigung überzugehen.
01:15:29 Weil sie produzieren zwar einige Panzer, aber am besten Willen nicht genug. Wir haben jetzt vor kurzem wieder öffentliche Zahlen von Russland selber, wie viele einige ihrer Fabriken tatsächlich produzieren. Und das läuft teilweise nur auf 80, 90 Stück im Jahr hinaus bei einzelnen Fabriken. Und man kam, glaube ich, nicht auf die 250 Kampfpanzer, sondern eher auf 110. Und das wäre ein bisschen schwierig, weil 110 würde bedeuten, dass sie nach einem Monat alle Verluste, also alles, was sie neu produziert haben, verloren hätten, wenn sie nur die neu produzierten reinwerfen.
01:15:58 Und da bin ich allein deswegen schon gezwungen zurück zu rudern natürlich. Weil es damit viel anlaufen. Bei den schlechten Nachrichten bleibst du hoffnungsvoll. Ich kann hoffnungsvoll bleiben, weil es neben den schlechten Nachrichten auch gute gibt. Und ich halt eben eine gute Balance habe auf jeden Fall. Bei mir generell zwischen den negativen und guten Sachen. Deswegen. Ich gehe eigentlich jetzt Doomscrolling über. Aus meiner Sicht jedenfalls.
01:16:26 Daher, daher muss man einfach klar sagen, dass das für mich auch ein bisschen entspannter. Im Allgemeinen. Weil ich halt weiß, in Panik zu geraten bringt mir nichts und verbessert die Situation nicht. Also bleibe ich halt optimistisch. Weil ich optimistisch bleibe, habe ich die beste Wahrscheinlichkeit, meine Ziele zu erfüllen. Doch, ich bleibe optimistisch, also so ist es halt bei mir. Das ist mir relativ, ich kann ja nicht für andere Leute sprechen, ich spreche nur für mich. Und bei mir funktioniert es halt ganz gut.
01:16:57 Weißt du, weißt du was über die ganzen Raketenprogramme der Ukraine, die wir als Leben gerufen wurden? Ja, die laufen ja bereits und die sind ja schon vorangetrieben worden. Einzelne der balistischen Raketen wurden ja bereits auch schon genutzt. Also sie sind ja schon so weit, dass sie mittlerweile sie benutzen können. Das scheint also tatsächlich auch schon eine Auswirkung zu haben. Okay. So gut, eigentlich schon, ich wünsche, könnte das auch so handhaben. Ist halt, brauchen wir ein bisschen Zeit, bis man sich halt eben halt so ein bisschen auch...
01:17:24 mental rein rein festgesetzt hat, mehr oder weniger, bis es dann wirklich fest drin ist. Dauert halt eine Weile. Aber man kriegt das schon hin, würde ich behaupten, wenn man es dann wirklich auch kottert sich immer und immer wieder daran erinnert. Der Scholz wird keine Rolle mehr spielen, Joker, bei der Diskussion. Das ist eh vorbei. Das Thema ist eh vorbei, würde ich behaupten. Aus meiner Sicht. Da braucht man auch gar nicht darauf zu spekulieren, ehrlich gesagt.
Handys und Intelligenz: Eine Analyse mit Harald Lesch
01:17:5101:17:51 Wir hätten theoretisch einen, wir können gleich mal in die Videos reingehen. Wir hätten mehrere Möglichkeiten zur Auswahl. Ich würde zuerst mal heute seicht anfangen, muss ich sagen. Ich würde seicht anfangen mit Harald Lesch. Machen Handys dumm. Das hört sich schon mal ganz spannend an als Einstiegsthema. Und ja, so Harald Lesch geht immer klar, würde ich sagen. Harald Lesch in Machen Handys dumm. So, wunderbar. Da können wir nochmal reingucken hier.
01:18:15 Also keine Sorge, das ist kein Ultra-Seicht, das ist sogar wirklich seichter Content gerade im Sinne von, dass es dann wirklich was Angenehmes ist eher. Daher keine Sorge. Wenn es Ultra-Seicht wäre, müssen wir dann zu Recht Angst haben bei meinen Videos hier. Also bei meiner Video-Auswahl, wenn schon, muss ich dazu sagen, vielleicht. So, reiner mit hier. Okay.
01:18:42 Die Handystrahler verdummt uns nur alle. Ja, das wird es wahrscheinlich sein. Ich glaube es auch. Das wird es wahrscheinlich sein. Das Ding ist aber auch wirklich, wenn es um düstere Laune geht. Ich glaube, wenn man auch einfach sehr viel auf Social Media unterwegs ist, da kommt man einfach so vor, als wäre alles scheiße und alles würde den Bach runtergehen und Co. Anstatt wirklich an den Problemen zu arbeiten. Das ist ja generell so ein Problem auf Social Media leider. Dass gerne da die negativen Strömungen sehr viel auffinden.
01:19:09 Weil einige arbeiten ja auch damit, weil sie genau wissen, mit negativen Nachrichten macht man mehr Klicks und mehr Geld als mit positiven. Daher keine so große Überraschung. Okay, gut. Hier sind noch so viele gut bewandert. Ich brauche mal dringend eine Durchfahrt zum Amtsgericht Coburg. Garface, ich glaube, das wäre schneller gewesen, das zu googeln.
01:19:36 Wobei die Durchfall zum Amtsgericht Kubrick wäre, als hier im Chat zu fragen. Also weiß ich jetzt nicht. Das ist eine merkwürdige Frage aus meiner Sicht. Okay, gut. So, gut. Geht keine Sau ran. Und warum denkst du, dass irgendeiner hier im Chat, die da helfen kann, dann dabei, wenn da keiner rangeht? Die Aussage ist sehr schräg, finde ich persönlich. Also, naja, ich finde es jedenfalls merkwürdig.
01:20:11 Ist ja auch ein Feiertag. Coburg ist ein Bayern. Ja gut, dann ergibt es Sinn, dass keiner rangeht. Weil das ist ja wirklich Feiertag. Das ist ein Argument. Das stimmt schon. Alle arbeitsunwillig hier. Was soll das?
01:20:30 Ja, das ist dein Handy. Das ist nicht im Video. Ganz bestimmt nicht. Ich könnte, ja? Handys. Die müssen doch Spuren hinterlassen. Und in der Tat, Psychologen und Neurologen schlagen Alarm. Sie vermuten, dass Handys unsere Intelligenz beeinflussen. Machen sie uns etwa dumm? Normalstes Intro natürlich.
01:21:06 Handys tauchen nicht in Träumen auf, aber warum? Bei mir schon. Also ich habe schon öfter Handys auf irgendwelche komische Figuren geschmissen in meinen Träumen, die ich umbringen wollte. Also das geht schon. Aber fairerweise bin ich ein Klarträumer, dementsprechend. Das ist vielleicht auch der Grund.
01:21:26 Das ist so meine Stimme, das ist jedes Handy, wirklich. E-Mails, Messenger, Social Media, YouTube, die ganze schöne Welt des Internets ist hier im Handy vereint.
01:21:39 Wir schenken ihm durchschnittlich über alle Altersklassen verteilt zweieinhalb Stunden am Tag unsere Aufmerksamkeit. Ich bin unter dem Durchschnitt, so wie es aussieht bei dem Thema, weil ich bin bei einer Stunde am Tag bei mir tatsächlich. Jetzt kann man natürlich argumentieren, dass ich halt mehr am PC sitze, natürlich wegen der Streams und Co. und auch wegen der Quellenliste, dem Schreiben dafür irgendwo, aber ja, am Handy ist auch immer bei mir deutlich weniger. Das ist halt einfach so eine Sache hier, das passt dann schon.
01:22:04 Aber dafür also über zehn Stunden am PC, ja ist halt nicht dasselbe fairerweise. Und ich meine, ich bilde mich ja auch am PC regelmäßig weiter, muss man dazu ja sagen. Ich meine, irgendwann muss man ja diese ganze Studien hier lesen. Also das braucht ja nun mal so ein bisschen seine Zeit hier. Rund 88 Mal unterbricht es uns bei dem, was wir gerade tun. Das heißt im Schnitt alle 18 Minuten.
01:22:29 Es liegt auf der Hand, es verändert unser Denken. Kann uns der Konsum sogar dümmer machen? Mit über 500 Studierenden führte man an der University of Austin einen speziellen Intelligenztest durch.
01:22:54 Eine Testgruppe darf das eigene Handy angeschaltet auf dem Tisch liegen lassen. Eine zweite soll das Gerät ausschalten und in die Tasche stecken.
01:23:07 Die Handys der dritten Gruppe werden eingesammelt und aus dem Raum gebracht. Dann beginnt für alle ein identischer Intelligenztest. Das Ergebnis? Das deutliche Schlusslicht, die Gruppe mit den An... Stock footage ist aber auch völlig normal mal wieder. ...geschalteten Handys auf dem Tisch. Sie schnitten viel schlechter ab als die Gruppe mit dem ausgeschalteten Handy in der Tasche.
01:23:35 Der klare Sieger aber ist die Gruppe, deren Handys gar nicht mehr im Raum waren.
01:23:50 Ja gut, wenn man hier diesen Kanal verfolgt, wird man ja auch eher intelligenter, hab ich ja gehört. Das ist so meine Spekulation. Weil man dann immer die neuesten Informationen mitbekommt, auch Studien mitbekommt, manchmal auch positive Nachrichten mitbekommt. Das ist ja hier eher lehrreich. Manchmal vielleicht. I guess.
01:24:10 Ich habe vielleicht einen minimalen Interessenkonflikt hier. Kann sein. Allein die Anwesenheit des Handys im Raum hatte einen enormen Effekt auf den Intelligenztest der Versuchsperson. Sogar dann, wenn es gar nicht angeschaltet war. Aber darum kümmern wir uns später.
01:24:33 Jetzt möchte ich erst einmal wissen, was überhaupt Intelligenz ist. Haben nur drei Leute teilgenommen. Sie hatten ja spezifisch gesagt drei Gruppen. Also gehe ich mal davon aus, die Probandengruppen waren jetzt nicht nur drei. Dazu treffe ich an der Johannes Gutenberg Universität in Mainz die Psychologie-Professorin Annalena Schubert. Hier erwartet mich eine Premiere. Der erste IQ-Test meines Lebens. Okay, ich habe gelernt schon.
01:25:02 So weit bin ich schon, dass ich ihnen das Handy überlasse, weil das offenbar mich beeinflusst. Mein letzter Stand war zum IQ-Thema, ehrlich gesagt, dass IQ viel zu viel Wert beigemessen wird, weil wenn du entsprechend die weißt, was für eine Art von IQ-Test du haben wirst, dass du viel bessere Werte bekommen kannst, indem du es einfach auswendig lernst. Die ganzen Strukturen davon wohl. Irgendwie so eine Sache, dass da dem viel zu viel Wert beigemessen wird im Allgemeinen.
01:25:27 in der Praxis eigentlich überhaupt keine Bedeutung hat, effektiv, oder keine wirklich nennenswerte Bedeutung haben würde. Ja, sehr gut. Ich glaube, dann können wir starten, oder? Ich bin gespannt. Ich habe wirklich überhaupt keine Ahnung, was da auf mich zukommt. Ich habe keinen Schimmer. Sie haben wirklich noch nie einen Intelligenz-Test gemacht? Noch nie. Dann wird es Zeit. Ich bin gespannt. Also gut. Na dann. Dann würde ich sagen, starten wir.
Intelligenzforschung und ihre problematische Nutzung
01:25:5301:25:53 Konzept vom IQ ist auch nicht so prickelvoll, wie man außerhalb der Forschung damit umgeht. Ich denke halt auch wahrscheinlich, dass es so eine ähnliche Situation sein wird wie der BMI wahrscheinlich für das Gewicht. Dass es halt als Indikator für irgendwas in einem ganz spezifischen Kontext Sinn ergeben kann. Aber so ziemlich in der Forschung und auch in der Praxis ehrlich gesagt gar nicht mal so relevant ist alleine stehend. Sondern es einfach davon abhängt, wann, wo, wie, was du es anwendest.
01:26:23 Kein Buchhalter hat blaue Augen. Einige Kölner sind Buchhalter. Einige Kölner? Ach so, kein. Kein Buchhalter hat blaue Augen. Einige Kölner haben dann keine blauen Augen. So ist es. Genau. Alle Kinder gehen zur Schule, einige Mädchen gehen nicht zur Schule.
01:26:45 Einige Mädchen sind keine Kinder. Das hört sich auf jeden Fall... Kein Stress und kein Druck auf jeden Fall, Herr Lesch hier vor der Kamera. 4, 3, 2, okay. 1, 2, 3, yes. Gott. Also ja gut, das ist ja auch wieder mal spaßig hier gerade. Ich weiß, dass man im Kopf hat das jetzt auch seht, hier auf jeden Fall, welches das Richtige ist.
01:27:18 Ich will passt nicht Gestern erinnern morgen besorgen aufstehen befürchten erwarten erfahren
01:28:03 Sie haben noch so sechs Minuten. Das schaffe ich nie. Ein bisschen zu langsam wahrscheinlich dabei hier passiert. Schon zu lange her, dass er die Klausuren schreiben musste wahrscheinlich. Oh nein. Oh no. Er wascht gerade. Er ist am Durchrennen.
01:28:29 Aber er hat fast alles geschafft, muss man grad sagen, oder? Das sah am Anfang noch beschissener aus. Ein paar Seiten hat er jetzt nicht geschafft, aber trotzdem. Ich bin jetzt aber wirklich, das ist ja wie ein Marathon.
01:29:00 Ich finde das ja im Kopf klar. Dann macht man ja diese Intelligenztests nicht erst seit heute. Man kennt das ja schon eine ganze Weile. Wie ist man denn auf den Gedanken gekommen, Intelligenz zu messen und vor allen Dingen warum? Das fängt so Ende...
01:29:15 Ach, da kommt Schädelvermessung her, oder wie?
01:29:44 Ja, es ist kompliziert. Es ist natürlich erstmal nicht so, dass je größer der Schädel, desto intelligenter ist die Person. Das wäre praktisch, weil da wäre ich ein richtiger Genie mit meinem Dickschädel auf jeden Fall, aber das ist...
01:33:00 Was für eine Figur, was für ein Muster sehen wir denn da? Zweimal eine Raute. Genau, das ist richtig. Das heißt, das hier ist so ein Beispiel für eine ganz frühe Intelligenztestaufgabe, aber Sie sehen schon... Ein Atomkraftwerk! Was kennst du für Atomkraftwerke? Das wäre eher eine Wasserstoffbombe. Das prüft auch so das logische Denken, das visuell-räumliche Vorstellungsvermögen, ganz ähnlich, wie wir das vorhin auch gesehen haben.
01:33:29 Nur warum heißt es Intelligenzquotient? Der deutsche Psychologe William Stern hatte eine Idee. Ich dachte schon, da ist einfach William Quotient oder so in der Richtung, weil es ja oftmals in der Forschung ist, dass die Sachen einfach nach jemandem benannt sind. Nämlich, wie man die Leistung bei einem Intelligenztest besser einordnen kann. Dazu setzt der Lebensalter und Intelligenzalter eines Kindes ins Verhältnis.
01:33:53 Ein Beispiel, wenn ein Kind mit 6 Jahren Aufgaben lösen kann, die sonst 8-Jährige lösen, so entspricht sein IQ, Intelligenzalter geteilt durch Lebensalter, also 8 geteilt durch 6, den Potient nimmt man mal 100 und es ergibt ein IQ von 133. Ah, okay. Verdammt. Und was bedeutet es dann, wenn ein 6-Jähriger sich nur so verhält wie ein...
01:34:19 den Fünfjährigen oder nur in Anführungsstrichen solche Aufgaben erledigen kann, wie stark ist das dann unterm Durchschnitt? In dem Fall würde das bedeuten, dass dieser Sechsjährige ein Intelligenzquotient von 83 hätte und damit hätte er eine zumindest leichte unterdurchschnittliche Intelligenz. Kann man denn etwas darüber sagen, wie die Intelligenz über die Bevölkerung verteilt ist?
01:34:41 Wenn wir uns so kognitive Fähigkeiten anschauen und mit ganz vielen Menschen so ein Intelligenzlässt durchführen würden, wie mit Ihnen heute, würden wir sehen, dass die durchschnittliche Verteilung einer sogenannten gaussischen Glockenkurve folgt. Ah, ich sehe schon Hightech-Unterricht mal wieder. Die Anzahl der Menschen für jeden IQ grafisch da ähnelt das Bild einer Glocke.
01:35:07 In der Mitte gibt es einen Peak. Nach links und rechts sinkt die Kurve ab. Der Gipfel in der Mitte zeigt die Intelligenz der meisten Menschen. Hier setzt man den Wert 100 an. Das ist der Durchschnitts-IQ plus minus 15 Punkte.
01:35:26 Erst ab einem IQ von 115 aufwärts gilt man als überdurchschnittlich intelligent. Als hochbegabt gilt man mit einem Wert über 130. Menschen mit diesem IQ sind viel seltener. Die andere Seite der Glocke, als unterdurchschnittlich begabt gilt man unter einem IQ von 85, als lärmbehindert bei einem Wert unter 70.
01:35:53 Wie wird denn dann so ein Forschungsergebnis wie diese Gaussche Normalverteilung der Intelligenz verwendet? Oder wird das überhaupt für irgendwas verwendet?
01:36:16 Ja, total. Das kann man natürlich nutzen. Das wurde schon im Ersten Weltkrieg genutzt. Da hat die US Army beispielsweise Intelligenztests verwendet, um Rekruten auszuwählen, die eben besonders geeignet sind, bestimmte Positionen wie zum Beispiel Offizierspositionen anzustreben. Gut, das erklärt einiges tatsächlich, warum da manche der Offiziere sehr besonders drauf waren.
01:36:38 IQ-Test so viel Wert gelegt hatte. Und heute sehen wir an vielen Universitäten in den USA wird das beispielsweise genutzt, dass Studierendenbewerber eben standardisierte Tests durchführen, damit eben die Besten ausgewählt werden können. Manchmal wird es zum Beispiel auch vor Gericht genutzt, wenn wir herausfinden wollen, ob Personen zurechnungsfähig sind, eine bestimmte Tat begangen zu haben. Moin, tut den nix, Moin, Moin. Das sind Informationen, die sehr delikat ist. Das lädt aber doch auch zum Missbrauch ein.
01:37:06 Ob das Russland immer noch macht? Nee, Russland sucht sich einfach ganz einfach nach einem einfachen Maßstab ihrer Soldaten aus. Du atmest, dann kannst du von uns sterben. Das ist so zusammengefasst Russlands gesamter Wetting-Prozess. Die Antwort liegt leider auf der Hand. In der Geschichte gab es diverse Beispiele dafür, wie mit IQ-Tests Schindluder getrieben wurde. Ab 1915 unterzogen US-Behörden Menschen bei der Einwanderung auch einen Intelligenztest. Die Einwanderer hatten eine entbehrungsreiche Schiffsreise hinter sich.
01:37:35 und waren oft ohne englische Sprachkenntnisse. So war das Ergebnis offensichtlich diskriminierend. Zitat, 83% der jüdischen, 79% der italienischen und 87% der russischen Immigranten sind schwachsinnig. Respekt an die anderen Prozent, die es geschafft haben, ohne die Sprache ausreichend zu sprechen, die Prüfung zu bestehen, somehow.
01:38:02 Das schürte in der US-Bevölkerung die Sorge vor dem Absinken der amerikanischen Intelligenz. Aber auch in unserer Geschichte wurden IQ-Tests für düstere Zwecke missbraucht. Um ihren Traum von der Reinheit der Rasse zu verwirklichen, nutzten die Nationalsozialisten die Tests, um, Zitat, schwachsinnige Kinder zu identifizieren.
01:38:32 In der Folge wurden die Kinder zwangsterilisiert oder sogar getötet. Fucking Nazis, ey. Das ist einfach so maximal belastend. Egal was du aus der Zeit hörst, es ist einfach nur widerliche Scheiße über widerliche Scheiße über widerliche Scheiße, ey. Und da gibt es zwei Sager, die diese Idioten abkulten, ey. Das ist einfach beeindruckend. ...spiel aus der US-amerikanischen Geschichte. Psychologen schürten in den 60er Jahren wieder den Hass und den Rassismus...
01:38:58 Als sie verkündeten, weiße US-Bürger sind im Durchschnitt 15 Punkte intelligenter als schwarze. Das ist so, mit so einem Kokos-Klan-Outfit denkst du nur so, das muss eigentlich umgedreht sein. Man kann natürlich nie verhindern, dass Personen politisch motiviert solche Tests falsch nutzen oder auch Ergebnisse rassistisch fehlinterpretieren.
01:39:25 Oder man kann ja auch auf die Unterschiede in den Gruppen zu dieser Zeit schauen. Unterschiede in Bildung, im Zugang zu Nahrungsmitteln, im Zugang zu medizinischer Versorgung oder in Vorerfahrungen mit solchen Tests. Das trägt ja ganz viel dazu bei. Und das ist natürlich für uns Forschende immer ein großes Risiko, klar. Und das ergibt ja auch irgendwo Sinn, dass du halt vielleicht herausfinden willst, wo halt Missstände oder Probleme auftreten können, dass man da wirklich gezielter fördern kann. Ist ja eigentlich auch im Interesse der meisten Länder, dass halt eben...
Faktoren, die Intelligenz beeinflussen und Elitenförderung
01:39:5201:39:52 die meisten Bürger die Chance haben, eben entsprechende Bildung zu genießen. Ist ja für gewöhnlich eher was Positives, wenn es um die wirtschaftliche Entwicklung geht. Vielen Dank, Frau Schuber, es war mir ein Vergnügen. Ja, vielen Dank, Herr Lesch. Ich melde mich dann bei Ihnen mit Ihren Testergebnissen. Ich bin sehr gespannt. Dankeschön. Einfluss auf die Intelligenz nehmen also medizinische Versorgung, Ernährung, Zugang zur Bildung und natürlich die Vererbung, die Gene.
01:40:20 Den Genen wird gerne unterstellt, maßgeblich an der Frage beteiligt zu sein, ob ein Mensch intelligent ist oder nicht. Aber wie viel? Und bin ich als Kind den Genen meiner Eltern hilflos ausgeliefert? Zwischen 800 und 3500 Gene, so schätzen Forschende, nehmen Einfluss auf die Intelligenz eines Menschen. Welche Rolle die Erbanlagen spielen?
01:40:48 20 Jahre lang keine einzige Schule oder das System saniert. Deutschland by the way. Ja gut, keine einzige Schule ist ja auch nicht ganz korrekt, aber der Investitionsstau in Deutschland ist schon ziemlich groß. Aber da müsst ihr die Länder eingreifen. Die Länder wollen natürlich die Kompetenz nicht abgeben. Deswegen, und die Kassen sind wieder klamm. Ja, da kennt man ja die ganze Diskussion. Weil investieren ist Lava. Versucht man mit Hilfe der Zwillingsforschung herauszufinden. Beispielsweise testen Forschende den IQ von eineigen Zwillingen.
01:41:14 die nach der Geburt getrennt wurden. Das Ergebnis? Zu 50 bis 80 Prozent sollen die Gene Einfluss auf die Intelligenz haben. Doch ihre Bedeutung schwankt mit dem Lebensalter. Machen die Gene bei Kindern etwa 50 Prozent aus, so sind es später im Leben bis zu 80 Prozent.
01:41:40 Die Intelligenz unserer Kinder ist also nicht allein eine Frage der Gene, sondern sie liegt auch in den Händen der Eltern, der Lehrkräfte, der Freunde, ja des gesamten Umkreises der Kinder. Grundsätzlich gilt, Intelligenz, die wir einmal erworben haben, bleibt uns zunächst erhalten. Was ja durchaus noch ganz, ganz spannend wäre auf jeden Fall, dass man da vielleicht mehr Ressourcen reinstecken sollte in die Bildung, wenn das erhalten bleiben würde. Manchmal habe ich so das Gefühl, wenn ich so...
01:42:06 Es ist ja nicht unbedingt altersabhängig, aber durchaus auch ein nicht gerade kleiner Teil der älteren Bevölkerung, was man schon für Aussagen hört, wo keine Bereitschaft mehr ist, überhaupt noch was dazu zu lernen. Hoffe ich auf jeden Fall, dass ich im hohen Alter nicht auch so einer sein werde, der sich weigern wird, irgendwas Neues zu akzeptieren und dann irgendwie von den Genen abhängiger zu werden vielleicht. Es ist immer sinnvoll, die Entwicklung eines Kindes zu fördern. Wir befinden uns hier vor dem Bayerischen Landtag und Sie werden sich vielleicht fragen, was hat denn das und dieser Ort?
01:42:35 ...mit dem Thema Intelligenz zu tun. Nun, diese Antwort muss ich Ihnen zu... Jürgen! So völlig out of context! ...schuldig bleiben. Hier, Maximilianeum, ist nicht nur der Sitz des Bayerischen Landtags, sondern hier ist auch eine Stiftung, die besonders begabte Abiturientinnen und Abiturienten aus Bayern und der Pfalz fördert.
01:43:05 Ich treffe Hans-Peter Beisser. Er ist der Stiftungsvorstand des Maximilianeums.
01:43:15 Die Räumlichkeiten der Stiftung sind beeindruckend. Hier sind Studentinnen und Studenten untergebracht. Mal eine ganz andere Form eines Studentenwohnheims.
01:43:42 Herr Beißer, worin besteht denn die Förderung des Maximiliannehmens für die Stipendiatinnen und Stipendiaten? Ja, wir sehen es hier. Wir bieten Ihnen ein Zimmeramt für Ihr Studium und Verpflegung in der Stiftungsküche. Wir bieten kein Geld. Wir wollen Menschen zusammenbringen und nicht einfach nur Geld auf ein Konto überweisen. Okay, also eher so ein Netzwerk Vitamin B aufbauen, mehr oder weniger in der Richtung. Okay.
01:44:09 Also so geht es ein bisschen in die Richtung. Ideale Studienbedingungen dafür. Ja, dafür sind wir ja da, dass wir den Studierenden gute Studienbedingungen gewähren. Jeder Master hat gerade eine Twitter-Abstörung gepostet, ob die USA die britische Regierung militärisch stürzen soll. Ich sehe, die nächsten vier Jahre werden spaßig, kann das sein? Ich sehe schon, die nächsten vier Jahre werden mal wieder ein ganz normaler Content wieder werden, so wie es aussieht.
01:44:36 Oh boy, aber gut. Verzweifel um jeden Preis aufmerksam auf Twitter packen, I guess. Scheint ja auch zu klappen, so wie es aussieht. Kennt man ja. Ich bin froh, dass ich die Pappnase gesperrt habe auf jeden Fall. Eine Bibliothek, Arbeitsplätze. Und all das in unmittelbarer Nachbarschaft zum Bayerischen Landtag. Man kann einfach in den Landtag gehen. Man kann einfach in den Landtag gehen.
01:45:06 Und schon sind wir im Bayerischen Landtag. Der rote Teppich des Landtags. Okay. Das heißt, man kann hier... Ich denke, von Markus Söder terrorisiert werden. Yeah. Einfach in den Landtag gehen und dann Sitzungen teilnehmen. Auch mit Abgeordneten mal sprechen. Wir haben freien Zugang. Das heißt, ihr könnt hier immer hin und her... Wir können uns frei bewegen.
01:45:30 Herr Beiser, macht Eliteförderung wirklich Sinn? Was wären die Argumente für Elitenförderung? Ich denke, es ist gut, wenn man Leute für den Staatsdienst gewinnt, die klug sind, die aber auch einen möglichst breiten Horizont haben, die Erfahrungen haben sammeln können, hier und im Ausland. Jetzt ist es heute nicht mehr nur der Staatsdienst, um den es geht, aber wir legen schon Wert darauf, dass man auch eine gesellschaftliche Verantwortung spürt.
01:45:57 Jetzt will ich aber doch mal erfahren, wie dieses Auswahlverfahren hier am Maximilianeum wirklich abläuft. Wäre, glaube ich, eine ganz gute Information dafür, ob das einfach nur, sagen wir mal, mit sehr großzügigen Spendenabläufen, wenn man sich das vorstellen darf. Hallo Linda, hallo Tim, ich grüße euch. Wie seid ihr denn zu diesem Stipendium hier gekommen?
01:46:16 Also der erste Schritt sind die Leistungen in der Schule. Also da braucht man sehr gute Leistungen. Die meisten haben einen Schnitt von 1,0, die hier aufgenommen werden. Und wenn das eben vorliegt, kann die Schule den Schüler, die Schülerin vorschlagen hier fürs Maximilianeum. Genau, der nächste Schritt ist dann eine Prüfung durch die Ministerialbeauftragten. Die besten von dieser Prüfung kommen in den nächsten weiter. Das ist dann die Sonderprüfung des Maximilianeums. Genau, da wird nochmal aussortiert. Und da werden dann allgemeinere Fragen auch gestellt. Und von denen die besten werden...
01:46:46 Liebst du Markus Söder? Ja, nein, aber nein fliegst du sofort aus der Stiftung. In die Stiftung hierher eingeladen. Genau, und dann folgt die Kuratoriumsprüfung. Das ist dann der letzte Schritt dieses Prüfungsmarathons quasi. Genau, wo man dann eben hier sitzt mit dem Kuratorium der Stiftung, das größtenteils aus Professoren und Professorinnen besteht. Und dann wird auch nochmal so das Interesse für das spezifische Fach, was man studieren möchte, abgefragt, aber ja auch so soft.
01:47:11 Ich finde es übrigens auch spannend, wie wir gerade von dem Thema machen, Handy ist dumm und wie intelligent wir wirklich sind, gerade zur Elitenförderung gekommen sind, so inhaltlich. Das finde ich hier gerade irgendwie so ein bisschen spannend, weil ich hier so gerade drüber nachdenke, wo wir eigentlich initial hinweglaufen sind. Die eigene Persönlichkeit wird so ein bisschen ja ergründet und ihr schaut, passt die Person, die jetzt dann eben vor diesem Kuratorium sitzt, eigentlich in die Stiftung, in diese Gemeinschaft. Also wie viele von denen, die vorgeschlagen werden, werden denn dann tatsächlich hier genommen?
01:47:38 Also ich hab letztens ne Zahl gesehen, dass sind 900 Abiturientinnen ungefähr in Bayern und Abiturienten, die ein 1,0 Abi haben. Und dann werden 6 bis 8 ungefähr aufgenommen in der Stiftung. Ja gut, also das ist ja wirklich dann auch ein sehr selektives Verfahren anscheinend. Der Pressure Faktor ist aber dann schon hoch. Aber was ich jetzt überhaupt nicht gehört habe, es ist also kein IQ Test dabei. Nee, gar nicht. Also das spielt keine Rolle.
Eigene Interessen und Motivationen im Studium und Beruf
01:48:0201:48:02 Ich glaube, die eigenen Interessen und die eigenen Motivationen stehen daneben auch. Zumindest in den späteren Stufen, also gerade in der letzten Stufe der Kurve. Ich habe einen Abischnitt von 2,x. Warum soll ich da sein? Ich habe doch immer erzählt, dass ich 50% der Oberstufenstunden einfach blau gemacht habe. Ich war ein fürchterlicher Schüler im Allgemeinen, weil ich halt wusste, im IT-Bereich gibt es kein numerus klaus, ich brauche einfach nur Abitur und das Abitur war meiner Meinung nach einfach gewesen.
01:48:29 Also ich wusste halt, was ich brauche, ich wusste, was halt notwendig ist und fertig. 1-Coin-0 hat mir für mich keinen Sinn ergeben, ehrlich gesagt, 0%. Klar, wenn ich mir die Mühe gegeben hätte, wäre es vielleicht möglich gewesen, wahrscheinlich dahin zu arbeiten, aber wenn ich halt weiß, was ich will und ich habe es auch hinbekommen, also dementsprechend, naja, das wäre für mich komplett unnötig gewesen. Also, naja.
01:48:50 Das ist so viel falsch, es hätte ja sein können. Ja, nee, sorry, aber das ist unrealistisch. Dass ich in der Oberstufe ein fürchterlicher Schüler war, ist kein Geheimnis. Dann wiederum im Studium oder in der Arbeit war ich halt sehr gut wieder dabei gewesen, weil es mir dann auch Spaß gemacht hat. Ich habe das schon mal erzählt. Ich habe ja Informatik in der Ober- als Grundschulmodul, also Grundkurs, hatte ich auch nur 8 Punkte.
01:49:10 Weil halt eben Delphi und Toroposka mich angepisst hatten. Obwohl das der Bereich war, in dem ich arbeiten wollte, aber ich keine Lust hatte, das einzubringen ins Abitur. Deswegen gesagt habe, ist mir scheißegal, scheiß auf denen auf das Fach. Voratoriumsprüfung sehr am Vordergrund, um eben zu schauen, vielleicht war die Person super gut in der Schule, aber ja, trotzdem wollen wir ja irgendwie so eine ganzheitliche Persönlichkeit fördern, die sich auch vielleicht für die Gesellschaft einsetzt. Ah.
01:49:34 Okay, das ist natürlich neugierig, wer da alles, sagen wir, gefördert wurde von dieser Stiftung und was sie denn alles dann getan haben entsprechend für die, äh, für die, ähm, Gesellschaft, weil es wirkt so ein bisschen interessant gewesen, wenn ich so drüber nachdenke, was sonst so für Leute bei solchen Elitenforschungen dann rauskommen, mehr oder weniger, also weiß ich ja nicht. Hast du studiert Politik-Streaming? Nein, es sollte in die Informatik gehen. Äh, warte mal gerade.
01:49:57 Bei meinem ehemaligen Gymnasium waren viele überrascht nach dem Abi, wie einfach die Uni ist. Also für mich war es auch entspannter gewesen. Auch die Mathe-Module waren sehr easy, in meinen Augen. Also ich habe halt gemerkt, die Schule hat mich ja großartig eher genervt, muss ich zugeben. Weil ich halt der Meinung war, ich mache halt sehr viel, was mir praktisch nichts bringt persönlich. Und das war halt beim Studium dann anders gewesen. Und dann bei der Arbeit selber war es natürlich dann eh egal, weil da geht es ja ums Arbeiten. Da ist mir jetzt erst mal...
01:50:24 Das war mir dann auch damals vollkommen egal gewesen. Und jetzt mittlerweile, klar, im Vergleich zum IT-Bereich, der auch schon sehr entspannt war für mich persönlich, ist jetzt das hier mit dem Streaming auch natürlich super easy. Auch wenn irgendwie mal Steamer sagen, wie anstrengend das sein kann, wenn sie so viele Sachen gleichzeitig machen, wundert mich manchmal ein bisschen, was sie damit meinen. Das wundert mich ein bisschen. Franz Josef Strauß war Stipendiat dort. Ah, also Arschlöcher werden da gefördert. Verstehe. Ah.
Intelligenz, Teamfähigkeit und soziale Kompetenzen
01:50:5001:50:50 Jetzt ergibt alles einen Sinn. Ja, dann danke ich euch sehr. Vielen Dank für das Gespräch. Gerne, danke schön. Ja, danke. Trotz hartem Auswahlverfahren, hier leben ganz normale, verantwortungsvolle junge Menschen. Keine IQ-Roboter. Vielleicht sollte man mal überlegen, ob der IQ überhaupt noch zeitgemäß ist oder ob nicht andere Werte auch eine Rolle spielen.
01:51:16 Ich meine, ich dachte, das wäre schon mittlerweile flächendeckend bekannt, dass der IQ das halt eher so sehr nebensächlich ist oder irrelevant ist für die meisten Sachen. Das wurden die Chefs und Chefinnen der 300 größten Firmen weltweit gefragt. Ihre Antwort? Sie achten bei ihren Einstellungsgesprächen vor allem auf Eigenschaften wie Teamfähigkeit, Kommunikation, Kreativität, Eigenverantwortung, Selbstmanagement, technische Kompetenzen sowie ganzheitliches Denken und Handeln.
01:51:46 Das ist doch mal eine gute Nachricht. Denn der Intelligenzprozent macht den Menschen allein nicht aus. Im Gegenteil. Gerade in der heutigen Welt sollten wichtige menschliche Kompetenzen mehr zählen. Die sozialen, die emotionalen. Denn sie halten die Menschheit zusammen. Und der IQ alleine tut das nicht.
01:52:08 Ganzheitlich holt die Akasha-Säule. Ich glaube nicht, nein. Ich glaube nicht, dass die Akasha-Säule dir da helfen kann. Falsch verstehen. Wir sollten den Intelligenzquotienten trotzdem im Auge behalten. Und das tun Forscherinnen und Forscher ja seit Jahrzehnten. Seit über 120 Jahren wird inzwischen die Intelligenz von Menschen in vielen Ländern der Welt getestet. Mitte der 1980er Jahre fiel James Flynn, einem Professor für politische Studien, etwas auf.
01:52:37 Bei der Auswertung von Intelligenztests der letzten knapp 50 Jahre stellte er fest, dass die Intelligenz der Menschen alle 10 Jahre um circa 3 bis 4 Punkte steigt. In einer Hochrechnung... Gut, okay, davon merkt man jetzt persönlich nicht so viel. Also, wenn das so ist, ist vielleicht Social Media ein bisschen verzehrend dabei, dass man das weniger wahrnimmt, I guess. Wir haben das in 100 Jahren etwa 30 Punkte.
01:53:02 Ein Effekt, der von anderen Wissenschaftlern auf den Namen Flynn-Effekt getauft wurde. Das ist auch der Grund dafür, dass Intelligenztests immer wieder nachjustiert werden müssen, um den Schnitt wieder auf 100 zu bringen. Ah, okay, das ergibt dann wiederum Sinn.
01:53:28 Und dann, Anfang der 2000er Jahre, schlagen Forschergruppen plötzlich Alarm. Der Flynn-Effekt stagniert. Wie kann das sein? Kann die Menschheit sogar dümmer werden? Ja, doch, doch. Ich glaube, das ist gut. Wie viel ist das, was der Betrag und Leifert einen Test macht?
01:53:52 Du meinst so ein IQ-Test live machen? Äh, bei 1500 Subs, wenn die heute reinkommen, mache ich das. Sonst nicht. Weil ich keine Lust darauf habe. Wir haben keine Wellerin-Zub-Event. Ein Knick nach unten konnten sie nicht erkennen, aber ein Plateau lässt sich nicht ausschließen. Erinnern Sie sich noch an den Versuch am Anfang der Sendung?
Einfluss von Handys auf die Intelligenz und Konzentrationsfähigkeit
01:54:1601:54:16 Da wurde unter drei verschiedenen Bedingungen ein Intelligenztest durchgeführt. Erstens, das Handy war angeschaltet mit im Raum. In der zweiten Gruppe war das Handy ausgeschaltet in der Tasche. Und in der dritten Gruppe war das Handy nicht im Raum. Und wer schnitt...
01:54:44 mit Abstand am besten ab, die Gruppe ohne Handy. Kann es also vielleicht wirklich sein, dass Handys unsere Intelligenz beeinflussen?
01:55:05 An der Universität Braunschweig erforscht Professor Martin Korte die Intelligenz direkt im Gehirn auf neuronaler Ebene. Im Labor veranlasst er einzelne Nervenzellen sich zu vernetzen. Auf diese Weise lernt unser Gehirn sich zu erinnern.
01:55:32 Und trainiert dabei seine Intelligenz. Ungefähr 400.000 Reize strömen jede Sekunde auf unser Gehirn ein. Unser Arbeitsgedächtnis kann aber nur ca. 120 Informationen pro Sekunde verarbeiten. Hören wir einer Person beim Sprechen zu, brauchen wir bereits die Hälfte dieser Kapazität. Das heißt, unser Gehirn muss, um Informationen zu verarbeiten, effizient auswählen.
01:56:02 Wenn wir lesen, dann konzentrieren wir uns auf die Wortbedeutung. So würde es uns zum Beispiel schwerfallen, zwei Dinge gleichzeitig zu machen. Also zu lesen, einen Text zu verstehen und die Bs und die Ds zu zählen. Versuchen Sie es doch einmal. Zählen Sie die Bs und die Ds und versuchen Sie gleichzeitig den Inhalt zu erfassen. Okay.
01:56:37 Die Auflösung? Es waren 6 Bs und 9 Ds. Aber können Sie sich noch erinnern, worum es in dem Chat überhaupt ging? Es ist nahezu unmöglich. Das ist dann das, was man Multitasking nennt. Auf dieser Ebene sind wir nicht multitaskingfähig, weswegen eben schon ein Handy im Sichtfeld eine ablenkende Wirkung hat, weil das Gehirn schon simuliert, was es alles mit diesem Handy machen könnte. Und das kostet Rechenkapazität.
01:57:04 Handy und Co. belasten also ständig unseren Arbeitsspeicher auf Kosten und... Ja gut, ich merke, das Video hilft mir nicht gerade als Argument, wenn ich immer so gerne sage, dass ich eine gute Radiobeschallung im Hintergrund bin, mehr oder weniger. Während wir jetzt hier gerade durchgehend hören, wie ich Leute ablenke, mehr oder weniger damit. Das ist vielleicht ein kleines... Ein kleiner Interessenskonflikt für mich jetzt gerade.
01:57:25 Genau genommen haben wir zwei Aufmerksamkeitssysteme. Wir haben ein Aufmerksamkeitssystem zwischen dem Scheitellappen, das ist etwa hier, und dem Stirnlappen, der es uns erlaubt, uns auf die Aufgaben zu fokussieren,
01:57:37 Frage macht uns immer, nee, ihr lernt hier was zwischendurch, das ist, ihr lernt hier doch was nebenbei. ...die wir uns vorgenommen haben, also das, was wir klassisch als Konzentrationsfähigkeit haben, vielleicht ist doch eine Aufgabe, die uns gestellt wurde, dies wird hier zwischen den beiden Gehirnarealen hier oben gelegen verhandelt. Wenn wir aber parallel das Smartphone nutzen... Kannst du das leise sein? Versuch gerade was zu programmieren. Nein, das kann ich nicht. Leise sein ist verboten bei meinem Spiel. ...dann werden die Informationen eher in den unter der Großhirnrinde gelegenen Basalgangnien...
01:58:06 Und das lässt dieses obrige System in sich zusammenfallen. Wenn wir aber jetzt assoziativ versuchen, Wissen abzurufen, geht unser Gehirn davon aus, es liegt in der Großhirnrinne. Das heißt, wir finden es nicht wieder. Gilt das für immer? Eine beunruhigende Frage.
01:58:26 Wenn wir das Konzentrationsvermögen testen in einer Situation, wo das untere System gar nicht aktiviert wird, kein Smartphone im Raum, keine anderen Geräusche, keine Ablenkung, dann sieht man, dass wir alle noch keinen Schaden genommen haben in dem fokussierten Aufmerksamkeitssystem, denn das ist genauso leistungsfähig wie vor 20 oder 30 Jahren.
01:58:47 Also ich merke schon, dass der konsequente Do Not Disturb einzustellen bei mir selber, dass ich nicht gestört werde von Benachrichtigungen, scheint da etwas zu helfen für meine Arbeitsfähigkeit. Digital Natives müssen einen vernünftigen Umgang mit den Handys erlernen.
01:59:01 Ich glaube, wir müssen auch nochmal unseren Intelligenzbegriff hinterfragen, bevor wir anfangen, die Intelligenz einer neuen Generation an jungen Menschen in Frage zu stellen, nur weil der IQ leicht gesunken ist. Man muss sich im Grunde fragen, was braucht man heute? Was braucht man heute, um intelligent zu sein und was bedeutet intelligent sein? Intelligent sein bedeutet nicht, einen Intelligenztest gut lösen zu können, denn das ist eine sehr artifizielle Situation, die man im Laufe seines Lebens, außer vielleicht zum Angeben.
01:59:26 sehr selten gebrauchen kann. Das heißt, was wir machen müssen, ist, wir müssen lebensweltlich schauen, ob die jungen Menschen, die die Schule verlassen, in ihrem Berufs- und Lebensalltag, aber auch... Also auch keine Handys mehr für Politiker in Sitzungen. Ja, darüber kann man ja reden, auf jeden Fall. Ich zähle jetzt immer noch die Bs und Ds, wenn du etwas sagst. Viel Spaß dabei ist an Pauli, du kannst dir irgendeine Zahl in den Chat anschreiben, weil es wird eh keiner überprüfen, wie die Ds und Bs in meinen Worten vorgekommen ist insgesamt. Als ob das irgendeiner verifizieren würde. Als mündige Bürger.
Umgang mit Handys und Social Media
01:59:5501:59:55 intelligent Probleme lösen können. Und dazu gehört auch, dem Gehirn eine Chance für konzentriertes Arbeiten zu geben, indem man das Handy bewusst ausschaltet und verbannt.
02:00:22 Na klar, Handys beeinflussen. Es gibt uns also nicht ein Ergebnis anscheinend raus von dem Test, wie es aussieht. Schade. Unser Denken und unsere Aufmerksamkeit. Aber sie sind ein Teil unseres alltäglichen Lebens und wir müssen irgendwie vernünftig mit ihnen umgehen. Wie kann das funktionieren? Zum Beispiel, indem man Verträge mit sich selbst aushandelt. Und übrigens auch mit unseren Kindern.
02:00:43 Ja, aber wer zwingt den Vertrag? Ist ja so ein bisschen die andere Frage natürlich mit sich selber, weil ich meine, du musst dich ja selber dazu dann zwingen, das zu machen, also. Du musst es ausschalten, das Handy auch mal in einem anderen Raum liegen lassen. Also förmlich entgiften. Detoxen. Nicht nur einmal im Jahr, sondern mehrmals am Tag. Und zwar ganz besonders in den Momenten, wo wir uns konzentrieren müssen. Wo unsere Intelligenz Raum zur Entfaltung braucht. Hier drin ist das Ergebnis meines Intelligenztests. Aha.
02:01:12 Aber will ich das wirklich wissen? Ich gebe zu, ich bräuchte es nicht, die Information. Scheißegal, ehrlich gesagt. So ein Intelligenztest ist ja nicht alles. Und im Übrigen bin ich ja der Meinung, dass das, was da gemessen wird, nicht das ist, was ich bin. Auch eine Lektion, die man rausziehen kann. Finde ich nach den Beinern sehr sinnvoll, ehrlich gesagt.
02:01:34 Weil es ist dann einfach nur ein purer, purer Ego-Trip, wahrscheinlich die Zahl sich anzugucken. Und direkt als die Kamera ausfällt, direkt erstmal aufgemacht und nachgelesen. Wahrscheinlich hier. Aber es gibt auch Sinn mit dem Kontext, den er gerade geliefert hatte. Vorher ist er auch sehr plausibel. Ist ja auch plausibel. Können wir Twitter jetzt sperren lassen? Nee, ich glaube, das wird schwierig werden erstmal. Auch wenn es wahrscheinlich sinnvoller wäre bei der Menge an Adepten, die dort existieren. Muss man schon wirklich sagen. Aber gut.
02:02:02 Weil ich muss noch ein bisschen drüber schmunzeln, wo wir gerade von Twitter auch gesprochen haben, habe ich kurz mal nachgeschaut, weil ich immer wieder, meine Beiträge werden immer wieder verlinkt unter den Beiträgen von anderen Deppen von der CDU und mittlerweile finden deswegen immer wieder Troll-Accounts dazu, die es halt schaffen, wirklich zu schreiben als Antwort auf den Beitrag von mir, dass alle Länder, also in anderen Ländern wird vor allem auf Atomstrom gesetzt, während ich wortwörtlich im ersten Bild drin stehen habe, dass die Kernenergie am sinken ist.
02:02:30 Während Solar und Wind sie verdoppelt hat. Wo ich dann schon merke, das sind wahrscheinlich Bot-Accounts mit hoher Wahrscheinlichkeit. Weil so blöd kannst du nur sein, wenn du ein Bot bist, ehrlich gesagt. Ähm, in dem Kontext. Also, tatsächlich. Gut. Hätte es gefallen, wenn die wirklich abgefackelt hätten. Die haben einen Rauchmelder dabei, natürlich. Die haben einen Rauchmelder dabei. Alle Länder, ja genau. Alle Länder setzen mehr auf Kernkraft. Obwohl es eigentlich nur 30 bis 35 Länder überhaupt Kernkraftanlagen gibt. Aber ist ja unwichtig bei 190 Ländern. Details. Interessiert ja keinen quasi.
02:02:59 Ne, also das ist so ein bisschen das, wo man schon merkt, dass da einige Leute offensichtlich keine Ahnung haben, wovon sie reden. Also, naja. Generell Twitter zu löschen ist die richtige Entscheidung, ja. Das ist schon eine richtige Idee, auf jeden Fall. Ja, ich merke schon, dass ich das teilweise nur schätze hier. Offensichtlich.
02:03:16 Deswegen, also Twitter zu nutzen ist auch toxic. So, Instagram verstehe ich ja noch irgendwo, weil da ist es ein bisschen, sagen wir mal, selektiver. Und vor allem, da posten wir auch regelmäßig Videos mit dem Content auf jeden Fall. Lohnt sich da zu folgen. Ähm, aber ja, Twitter ist halt für den Arsch. Ist dann halt ihre Atom-Grafwecke verdoppelt. Ja, eins ist ja, wenn du auch in deinem Atom-Grafweck in Island grad drin bist, somehow. So, ähm, I guess.
02:03:42 So, was haben wir denn hier nochmal gerade dabei? Man sieht es gerade hier, alle stehenden Kernkraftanlagen drin, somehow. Und der Glücksmeldchen, danke für den 34. Monat und Ante, danke für den 20. Monat. Und nachdem, danke für den 10. Monat. Ich hatte es, glaube ich, vorher überlesen, eiskalt. So, kann Maske so eine Umfrage eigentlich belangt werden? Es könnte die Probleme reiten, tatsächlich, ja. Einflussnahme ist tatsächlich in Großbritannien gar nicht so ohne weiteres im Allgemeinen. Das ist eigentlich ziemlich riskant, der Ansatz.
02:04:10 Aber gut, er gibt ja darauf momentan keinen Fick, ehrlich gesagt, muss man auch sagen. Das ist keine so große Überraschung. Okay. Hier nochmal gerade dabei. So, gut. Das Wort könnte es richten. Ja, ich glaube es auch. Ich glaube es auch.
02:04:30 Ja, da würde ich auch zustimmen. Weil die Menge an Bots ist halt wirklich auch schlimm auf der Plattform, muss man auch sagen. Da sieht man ja auch, wenn du nur einen größeren Tweet raushaust, dass du dann gleich 30, 40 Bot-Accounts und DMs hast immer wieder. So ein bisschen nervtötend. Nur ein ganz klein wenig. Okay, gut. Können wir das mal angucken, warum nicht. Schauen wir mal da rein. Okay.
02:04:59 Ja, das ist schon länger bekannt, die Korruptionsfälle mit Gaddafi, das weiß man schon ein bisschen länger bei Sarkozy. Deswegen ist Sarkozy auch zu der Zeit immer so ein bisschen interessant gewesen, wenn man so ein bisschen jetzt im Nachhinein betrachtet, dass er deswegen wegen den ganzen Korruptionsvorwürfen dann auch Konsequenzen verleidet. Das gibt jetzt einige seiner Aussagen von damals in einem sehr wilden Kontext auch.
02:05:29 Muss man klar sagen. Der geht nicht, dass Maske ausgeliefert wird. Ich glaube jetzt auch nicht, dass es passieren würde in der Richtung. Aber jo. Ich glaube vielleicht was bei Koro aus sauberer Kerneenergie. Ich glaube nicht, dass mein Partner Koro sehr viel Kernkraftsachen im Angebot hat, ehrlich gesagt. Das hatte ich jetzt eher für unglaubwürdig persönlich. Aber ja. Komischerweise finde ich bei Kernkrafts Atomkraft keine Treffer. Verstehe ich auch nicht ganz. Muss ich zugeben.
02:05:54 Ich muss noch ein bisschen schmunzeln darüber, wenn ich einfach nur Atom eingebe wiederum. Finde ich aber Treffer. Da gibt es diese sagewobenen Sachen wie Bourbon, Vanillepulver, gemahlener Bio-Kaffee, I guess. Sonnengetrocknete Tomaten, ich meine auch eine Form von Atom, I guess. Tomatensauce mit Basilikum ist da auch dabei auf jeden Fall. Also wenn ihr was aus Atom haben wollt, könnt ihr anscheinend einfach mal mit Koro vorbeischauen. Lohnt sich total, habe ich gehört.
02:06:21 Also einfach vorbei schon beim Code Drakos 5% sparen. Das lohnt sich, habe ich gehört. Ist eine gute Idee. Also draufklicken hilft mir nämlich sehr aus im Allgemeinen. So. Äh, ja. Ist auf jeden Fall einiges hier am Start. Und Bio-Ravioli. Somehow bei Kern-Atomkraft. Ja, I guess. Don't question it oder so. Das wird schon Sinn ergeben, bin ich mir sicher. Ich weiß noch nicht wie, aber es wird schon Sinn ergeben. Äh, und ja. Ah, gut.
Ukraine-Update: Offensive in Kursk und mögliche Verhandlungsstrategien
02:06:5102:06:51 So, rein damit hier. Korat wirklich sehr leckere Produkte. So ist sie jetzt ja nicht. Also ist ein sehr guter Partner. Nur halt eben, dass zur Atomkraft nicht viel dabei ist, ist auch nicht so überraschend. Ehrlich gesagt. So, wir gehen mal kurz mal ein paar Videos rein zur Ukraine momentan mit der Gegenoffensive in Kursk. Das ergibt, denke ich mal, Sinn. Da mal reinzugucken auf Spaß. Warum auch nicht.
02:07:13 Okay, wenn wir das nicht mal mit rein hier. Der Titel ist schon geändert, ich glaube schon, ne? Oh, gut. Dann rein damit hier. Ups. Ich glaub's auch, ich glaub's auch. Also, das ist sehr realistisch.
02:07:38 So, hören wir mal rein hier auf, was da abgeht. Okay. Gerne wieder den Plutoniumkauf. Wer schreibt denn das? Iran oder wie? Ja gut, Iran hat gerade genug Probleme mit der Öl- und Gaskrise im eigenen Land. Eins der rohstoffreichsten Länder hat Rohstoffprobleme, ey. Das kannst du nicht ausdenken. Aber naja. Die ukrainischen Streitkräfte haben überraschend eine Offensive in Russland gestartet. Und zwar...
02:08:05 in der Region Kursk, wo sie seit fast einem halben Jahr schon Gebiete kontrollieren. Und das ist interessant, wenn man sich anschaut, was das Timing ist. Denn in zwei Wochen wird der neue amerikanische Präsident, der neue und alte Präsident, Donald Trump ins Amt eingeführt.
02:08:24 Ich möchte nochmal betonen, dass Putin ursprünglich zum 1. Oktober und 15. Oktober die ukrainischen Soldaten rausgetreten haben wollte und mir damals auch beim Kontext von Kursk Leute erzählt haben, dass es ja wahnwitzig wäre, dass die Ukrainer vor zwei Monaten, drei Monaten rausgetreten werden und dann Russland zeigen wird, wie schwach die Ukraine ist, während die Ukraine immer noch dabei ist.
02:08:44 Also, ich hätte vielleicht damals Fragen sollen die Leute im Chat, welches Ja die meinen. Das wäre, glaube ich, besser gewesen, damit man so ein bisschen auch nachvollziehen kann, worum es geht. Und was das Ganze zu bedeuten haben könnte, was wir gerade sehen, was die Bilder andeuten, die wir gerade zu sehen bekommen und was so das Kalkül sein könnte, darum soll es in diesem heutigen schnellen Update-Video gehen. So, erstmal, was wissen wir?
02:09:10 Heute, am Sonntag, 5. Januar 2025, kamen die Meldungen, dass die Ukrainer eine neue Offensive gestartet haben. Und zwar nicht in der Ukraine selbst, sondern in Kursk. In der Region Kursk. Für die, die es nicht mehr ganz auf dem Schirm haben.
02:09:39 Das ist ein Teil von Russland, ein kleiner Teil von Russland, den die Ukrainer seit Anfang August 2024 besetzt halten. Da gab es Anfang August einen Vorstoß, einen überraschenden Vorstoß von ukrainischen Verbänden. Und die haben es geschafft, innerhalb weniger Tage knapp 1000 Quadratkilometer von russischem Boden zu erobern. Und da gab es dann auch manche Stimmen.
02:10:06 Der Teil von Russland ist ein kleiner Teil von Russland. Ja klar, aber es geht ja trotzdem einfach nur um die Verhältnisse, weil einige hatten ja so Blödsinn geschrieben, wie zum Beispiel das Ukraine vorhaben würde, ganz Russland zu erobern, obwohl das legitime 0% Sinn ergeben würde. Und auch man sich ja vorstellen kann, auch für die Ukraine es halt keinerlei Annahme gibt, warum sie das machen sollten. Diese Annahme der Pufferzone zum Beispiel fand ich durchaus gar nicht so unglaubwürdig, auch wenn es halt sehr, sagen wir mal, schwierig natürlich trotzdem ist mit dem Osten der Ukraine und man natürlich darüber streiten kann.
02:10:36 wie erfolgreich Ukraine mit Bewegungen der Art Schaden anrichten kann, weil grundsätzlich können sie es ja schon. Die Spekulation, die am plausibelsten für mich, dann klang neben der Pufferzone, weil das mit der Verhandlungsmasse. Wenn man halt versuchen will, dann zu sagen, hey, wir haben hier Gebiete unter Kontrolle, wenn wir das zurückgeben, gebt uns dann, keine Ahnung, Reasson Oblast und Saburicha zurück und sowas in der Richtung. Also nicht Saburicha, die Stadt, die ist ja unter ukrainischer Kontrolle, aber die Oblast im Süden.
02:11:01 Und wir werden sehen, was in den nächsten zwei Wochen passiert. Denn jetzt geht ja bei Friedman ja auch durchaus schon einiges so angedeutet bezüglich Verhandlungsansätze. Und wie gesagt, weil es auf Englisch ist, will ich es im Stream nicht wirklich behandeln, weil ich der Meinung bin, das wäre, glaube ich, für die meisten zwar kein Problem, aber ich versuche ja schon bevorzugt, deutsche Videos zu nehmen, wenn es geht. Die gesagt haben, gerade auch auf YouTube, ja, das ist eine Sache von ein paar Tagen. Die Russen werden das schnell wieder geklärt haben und werden alle Ukrainer wieder über die Grenze zurückschicken.
Militärische Lage und strategische Bedeutung von Pokrovsk
02:11:2902:11:29 Joa, also August 2024, Januar 2025, weiß ich ja jetzt nicht. Bin froh, wenn der Krieg in der Ukraine nächsten Monat vorbei ist. Er wird nächsten Monat nicht vorbei sein. Egal was passiert, egal was gesagt wird mit Trump und Co., er wird nächsten Monat nicht vorbei sein. Das ist so eine Annahme, die immer wieder getätigt wird, aber die jedes Mal sehr schlecht altern wird. Meistens wird es so enden wie in Syrien, so gefühlt von heute auf morgen.
02:11:51 Nee, ehrlich gesagt nicht. Selbst wenn die Depots leerlaufen sollten, also die ersten Kategorien, was ich ja gesagt habe heute im News-Teil, Ende des Jahres für Kampfpanzer und Artilleriesysteme, sofern nicht noch mehr aus Nordkorea gekauft wird, was immer ein Vorbehalt ist, selbst dann wäre es halt sehr langsam. Wären es langsame Fortschritte, die da die Ukraine erzielen könnten. Selbst dann wäre es schwer vorstellbar, dass das plötzlich passieren würde. Weil so eine Stelle wie zum Beispiel seit 2022 in Rakiv, wo ja die Russen überrascht wurden,
02:12:21 hat ja die Ukraine momentan in Russland nur sehr begrenzt. Höchstens vielleicht eben in Reston-Oplas, wo an ein paar Stellen weniger Soldaten stehen sollen. Aber selbst da ist es halt schwer vorstellbar, dass sie ja die Reserven und auch die Ausrüstung haben würden, um so eine schnelle Entwicklung durchzuführen. Abgesehen davon, dass auch Ukraine einfach so viel größer als Syrien ist. Muss man dazu auch nochmal klar sagen, Syrien ist ja zwar jetzt kein kleines Land von der Fläche her, natürlich keine Frage, aber eben trotzdem immer noch so ein...
02:12:48 Ein Drittel von der Ukraine, wenn man es genau nimmt. Den war nicht so. Und diese Besatzung von Teilen von Russland, etwas, was es seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr gab, das hält jetzt nun schon seit August 2024 an. Man muss sagen, dass nicht diese ganzen 1000 Quadratkilometer von den Ukrainern gehalten wurden, sondern... Ein Teil haben sie ja wieder aufgegeben, richtig, weil sie es halt eben wahrscheinlich halten konnten in der Richtung.
02:13:16 Bei Truppentransporter könnte es doch schon mittels Jahres knapp werden. Nee, Truppentransporter dürfte Russland noch zwei, drei Jahre angerät haben. Also BMPs und Co. ist die Wahrscheinlichkeit, dass die ausgehen. Das dauert noch sehr lange und die ist auch sehr unwahrscheinlich. Ehrlich gesagt.
02:13:30 Von der Übersicht hier, von der Übersicht, was wir wissen von den Militärbasen, ist das ehrlich gesagt nicht sehr plausibel, dass die Truppentransporte halt ausgehen würden, weil wenn man es genau nehmen möchte, haben sie zwar auch nur in Anführungszeichen 52% komplett verfügbar noch von den, ich glaube ihr seht es nicht ganz richtig bei mir auf der Karte, wird es markiert.
02:13:50 52% noch auf Lager, aber die Möglichkeit, das zu produzieren, ist halt beim BMP leichter als beim T-72 oder T-80, die sie ja fertigen immer noch. Also deswegen, Truppenratsporter geht halt schneller als halt eben die Kampfpanzer. Und ja, das ist die Excel-Tabelle. Die Excel-Tabelle ist von ein paar Leuten, die die Satellitenbilder immer wieder analysieren, von den Basen. Die halt immer wieder die ganzen Basen sich angucken von jeder einzelnen Militärbasis, die wir kennen.
02:14:19 Und ja, dementsprechend so ein bisschen die Übersicht dann auch mit Daten entsprechend, weil manche sind einfach sehr alt, fairerweise. Aber jo, so ein bisschen eine Übersicht über alles quasi, was die haben. Weil das Ding ist halt nun mal, die Sowjetunion war nie gewillt gewesen, großartig irgendwelche unterirdischen Depots im großen Stil anzulegen für schweres Gerät. Für Munition ist es was anderes, da gibt es das schon, gerade für Kleidbomben, aber nicht für schweres Gerät.
02:14:47 So, was ist in Syrien zu Ende? Assad ist zu Ende. 50 Jahre Assad-Herrschaft ist zu Ende in zwei Wochen. Wurde es beendet. Das ist schon korrekt, die Aussage. Da gab es massive Bemühungen der Russen, diese Gebiete wieder zurückzuerobern. Gerade auch mit Hilfe von nordkoreanischen Truppen. Darüber habe ich in meinen Videos mehrfach berichtet.
02:15:07 Mehr als 10.000 nordkoreanische Soldaten sind wohl im Einsatz. Wie viele von ihnen am Leben sind jetzt noch? Das ist eine große Frage. Wahrscheinlich gab es da auch schon heftige Verluste. Manche Quellen sprechen da von über 3.000 Verlusten auf der Nordkorea. Ich habe mich ein bisschen zurück, weil wir das unmöglich verifizieren können. Es ist auf jeden Fall bekannt, dass die Nordkoreaner mehreren.
02:15:28 Kamikaze-Angriff, muss man einfach mal ganz zynisch formulieren. Sehr, sehr schlimme Verluste erlitten haben, wo sie eben aufs offene Feld gelaufen sind, unter anderem. Und dort eben Leute gestorben sind. Das Video ist auch kein neues, sagt er ja gerade. Das ist aus einem anderen Video, diese Aufnahme. Die ist bestimmt schon vier Monate alt mittlerweile. Das war sogar vor dem Video, als man diese eine Turnhalle die ganzen Nordkoreaner gesehen hatte.
02:15:51 Aber auf jeden Fall gelang es Russland, so etwa die Hälfte dieser 1000 Quadratkilometer russischen Bodens wieder zurückzuerobern. Was aber gleichzeitig bedeutet, dass die Ukrainer nach wie vor hunderte Quadratkilometer Russland besetzt halten konnten. Und genau jetzt...
02:16:09 passierte eben so ein Vorstoß. Und da sehen wir mehrere Videos, die über die sozialen Medien zu uns kommen, von Kolonnen von ukrainischen gepanzerten Fahrzeugen. Zum Teil gepanzerte Truppentransporter. Es gibt natürlich wie immer so...
02:16:26 Gleichzeitig ist halt eben die Information schon sehr, sehr niedrig immer noch. Wir haben weiterhin immer noch viel zu wenig Informationen, ob es jetzt wirklich vielleicht in Richtung 2022 geht, was ich ja im Discord auch so als Idealzustand bezeichnet habe, dass man versuchen würde, die russische Aufmerksamkeit abzulenken und dann woanders nochmal durchschlagen zu wollen. So verschiedene Meldungen und auch das russische Verteidigungsministerium hat schon bestätigt auf Telegram, dass es diesen Vorstoß gibt. Die sagen aber, der wurde abgewehrt und so weiter. Das ist alles mit Vorsicht zu genießen.
02:16:55 unabhängig überprüfte Fakten aus diesem Kriegsgebiet gibt es nicht, besonders nicht. Wir reden hier über Meldungen, die zum jetzigen Zeitpunkt wenige Stunden alt sind. Dementsprechend, wie immer, alles ein bisschen mit Vorsicht zu genießen. Genauso wie die... Und vor allem muss man auch ein bisschen aufpassen, weil gerade auf Social Media habe ich so viele Videos gesehen, die einfach teilweise Monate alt sind, wo irgendwelche Leute antike Videoaufnahmen rausgeballert haben und so tun, als ob es gerade eine neue Sache wäre, was halt keinen Sinn ergibt. Fand ich auch mal so ein bisschen...
02:17:24 Interessante Meldung, dass bei diesem ganzen Vorstoß wohl sechs ukrainische Brigaden beteiligt wären. Auch das kann man von den Videos, die wir jetzt gerade vorliegen haben, definitiv noch nicht bestätigen. Es kann sein. Ich sage nicht, dass das nicht der Fall ist. Ich sage aber auf jeden Fall nicht, dass es irgendwie bestätigt wäre. Aber auf jeden Fall zirkuliert diese Zahl sechs.
02:17:45 Infoschlag niedrig, gleichzeitig der bestdokumentierte Krieg überhaupt, oder? Es ist ja kein Widerspruch. Es ist kein Widerspruch, dass die ersten paar Tage bei solchen Offensiven meistens versucht wird, Funkstille zu halten und dann nach und nach und dann nach und nach das entsprechend rausgeholt wird. Also das ist jetzt nicht so überraschend. Das ist jetzt auch nicht so überraschend. Ukrainische Brigaden, die bei diesem Angriff eingesetzt werden.
02:18:09 Ebenso gibt es Berichte darüber, dass die Ukrainer sehr massiv Jammer einsetzen. Also technisches Equipment, das Funkfrequenzen stört. Und das ist in diesem Krieg sehr, sehr wichtig, weil man sich sonst mit so einem Vorstoß von gepanzerten Fahrzeugen sehr angreifbar macht für gegnerische Drohnen. Und der Einsatz von solchen Jammern, der soll genau das vorbeugen.
02:18:37 Die Frage ist natürlich bei dem Thema bezüglich, wie lange das halt eben funktionieren wird, weil klar, das ist ja meistens so ein Katzenmausch mit den Frequenzen und aktuell soll es ja wirklich so sein, laut auch Reiber und Fighterbomber, dass wohl die Drohnen tatsächlich gestört sind und man dringend die Glasfasertrohnen braucht, die also kabelgebundene Drohnen braucht, damit die halt eben weiter Schaden anrichten können und naja.
02:18:59 Der Skandal der 155. Versuch, die Russen in Sicherheit zu wiegen, das glaube ich ehrlich gesagt nicht. Dass die Ukrainer Probleme haben mit der Offiziersstruktur, ist schon lange dokumentiert und auch sehr lange bekannt. Da gab es schon öfter Beschwerden dazu. Deswegen wäre es nicht sehr plausibel, dass das dafür als Ablenkung genutzt wird, weil Probleme da gibt es.
02:19:20 Wie lang sind die Kabel? Ich glaube, 20 Kilometer lang sind die meistens, nach meiner Erinnerung jedenfalls. Keine Verbindung mehr zum Piloten und man müsste entweder autonom arbeitende Drohnen einsetzen, also praktisch Killerroboter, die keine Funkverbindung mehr brauchen, um irgendwie mit einem menschlichen Piloten zu kommunizieren, oder
02:19:41 Man verwendet eine sehr viel ältere Technologie, wo dann solche Drähte praktisch an den Drohnen sind. Denn wenn du praktisch eine Drahtverbindung hast, dann brauchst du keine Funkverbindung mehr. Das hat natürlich ganz viel Sinn. Weil wenn Russland am Ende ist, kommt China und übernimmt das. Die Annahme gibt für mich keinen Sinn. Selbst wenn Russland kommentiert militärisch zurückgeschlagen werden sollte, was ja jetzt nicht garantiert sein muss, aber halt für mich auch eher von Vorteil, also in meinen Augen auch von Vorteil wäre für alle Beteiligten, hat Russland immer noch Atomwaffen.
02:20:08 Und wenn halt das Land besetzt würde, entsprechend können sie damit drohen. Also das ist dann auch so ein bisschen unsinnig in meinen Augen anzunehmen, dass jetzt China plötzlich da angreifen würde. Ja, ich habe diesen Propagandabeitrag auch gesehen, dass wo angeblich im chinesischen Fernsehen das gesagt wurde, aber ich habe keinerlei Primärquelle gefunden, dass das wirklich im chinesischen Fernsehen lief und ich einfach nur ein Shitpost von irgendeinem Deppen war. Weil das irgendwelche verstrahlten Nationalisten oder Ultranationalisten so eine scheiße labern, ist auch keine große Überraschung. Und nein, Glasfaserkabel wiegen nicht sehr viel. Also nicht diese dünnen Drähte, um die es geht. Das sind wirklich super...
02:20:38 Super dünne Drähte, die wiegen fast gar nichts. Die sind super leicht. Viele andere Nachteile wie Reichweite und so weiter, aber nichtsdestotrotz, das wären Möglichkeiten, um das Ganze zu umgehen. Aber das ist natürlich eine Einschränkung und deswegen würde das... Ist ja kein Glasfaser-Internetkabel im Sinne von, dass es zum Beispiel genauso ist, wie die, die man aus dem Haus kennt. ...auf jeden Fall Sinn machen, wenn solche Jammer zum Einsatz kommen, wenn man versucht, wieder vorzustoßen.
02:21:04 Wie weit dieser Vorstoß jetzt geplant ist, das ist eine andere Sache. Vieles deutet darauf hin, wenn wir uns auf der Karte anschauen, wo das Ganze stattfindet, dass die Stadt Berdin eingenommen werden soll. Die ist relativ nahe an dem Gebiet, was eh schon von den Ukrainern gehalten worden ist und ist in der Nähe der Stadt Suča. Suča ist so die zentrale Stadt, die die Ukrainer bei ihrem Vorstoß im August...
02:21:29 einnehmen konnten. Und von dort aus versuchen sie jetzt wohl weiter vorzustoßen. Und jetzt ist natürlich die große Frage, warum? Was ist da die Idee dahinter? Ja, die naheliegendste für mich bleibt da weiter, dass man versucht einfach wirklich zu zeigen, dass wenn man die Ukraine unterstützt, können sie einiges umsetzen wahrscheinlich mit den Angriffen, um eben auch so ein bisschen zu demonstrieren an Donald Trump, das sind unsere Kapazitäten, das können wir machen und wenn wir uns unterstützt, machen wir mehr.
02:21:56 Keine Ahnung, so in der Richtung. Denn wenn wir uns so die Gesamtsituation anschauen im Ukraine-Krieg, dann ist Kursk... Er hat nicht Wördar gesagt, er hat Berdun gesagt, das ist eine Ortschaft in der Umgebung. Natürlich auch ein Ort, wo die ukrainische Armee unter Druck gerät, aber nicht der einzige Ort und vielleicht auch nicht der wichtigste Ort. Das dürfte eher Pokrovsk sein im Osten der Ukraine, also auf ukrainischem Territorium, nicht auf besetztem russischen Territorium, wie jetzt alles, was da in der Region Kursk stattfindet.
02:22:25 Bei Pokrovsk, da sehen wir nun eben, dass die Russen schon seit Monaten versuchen, die Stadt einzunehmen. Da habe ich auch schon wirklich vor Monaten schon Videos darüber gemacht, was da jetzt die Idee dahinter ist, warum diese Stadt Pokrovsk so wichtig ist. Ich wundere mich selbst ein bisschen darüber, dass die Ukraines sie noch halten konnten, weil die Spekulation, die ich sehr häufig gelesen habe, war, dass das eine Sache von...
02:22:49 Ein paar, äh, von eher so zwei, drei Wochen auch wieder wäre. Und das war vor einem halben Jahr. Also Pro Cross halt auch deutlich länger und Chassif ja ebenfalls, als halt gedacht war. Weil, ähm, man würde wirklich meinen mit dem Problem, die die Ukraine einfach nur mal hat, äh, aktuell personeller Natur und eben auch von der Ausrüstung her, auch wenn die Munition glücklicherweise jetzt nicht mehr das Problem ist, ähm, dass da die Russen mehr Erfolge erzielen könnten. Aber offensichtlich sind die schon ziemlich stark, ähm, geschwächt. Sonst würde es ja nicht...
02:23:13 So lange dauern. Weil auch wenn Leute sagen, dass zum Beispiel die russische Armee einiges erobert, wir reden von 500, 600 Quadratkilometern. Bei einem Land mit 600.000 Quadratkilometern. Also muss man auch so ein bisschen im Verhältnis setzen irgendwie bezüglich der Fortschritte. Vor allem, weil ja die Verluste, also die Menge an Soldaten, die sie pro Quadratkilometer verlieren, immer weiter am steigen sind momentan. Und daher, hm. Denn von dort aus, wenn Russland diese Stadt einnehmen würde, könnte es...
02:23:42 verschiedene Verkehrsachsen kontrollieren, die eben die Versorgung... Die haben ja auch keine unendlichen Ressourcen. Genau, das war auch der Punkt, um den es mir ja gerade geht, effektiv. Das ist ja nicht der Zweite Weltkrieg, wo die Sowjetunion sehr viele andere Staaten noch hatte, wo sie noch viel mehr Leute reinschmeißen konnten. Bei Russland ist ja die Wirtschaft jetzt schon ziemlich überhitzt. Also daher ist es so ein bisschen für mich eine komische Aussage, wenn sowas in den Raum geworfen wird. Denn von dort aus, wenn Russland diese Stadt einnehmen würde, könnte es...
02:24:10 verschiedene Verkehrsachsen kontrollieren, die eben die Versorgung dieses Gebietes auch für die Ukrainer sehr, sehr schwierig machen würden. Deswegen wäre Pokrovsk so eine Art Einfallstor in den Rest des Donbass. Dann wären auch andere Städte unter großem Druck, gerade die Großstädte Kramatorsk und Sloviansk. Dementsprechend wäre das etwas, was den Russen sehr viel bringen würde und die Ukraine unter große Probleme oder ihnen große Probleme bereitet.
Kritik an Appeasement-Politik und Unterstützung für die Ukraine
02:24:4002:24:40 Die Situation, da gehen so viele Menschenleben verloren. Ja, der Größenwahn von fucking Putin ist da wirklich belastend. Und das ist halt das Ärgerliche dahinter. Deswegen werde ich auch immer so krantig, wenn so bündnisstrahlender Wladimir und Sarah Wagenknecht dann wieder so sagen, man soll einfach nur die Waffen wieder legen, damit sie dann einfach ohne Waffen wieder bombardiert werden von den russischen Soldaten. Wo ich immer so ein bisschen denke, das ist so eine absurde Herangehensweise, dass da die Ukraine sagen, sie wollen das halt eben zurück schlagen und kämpfen.
02:25:06 sollte man auch da entsprechend unterstützen. Das fand ich immer sehr schade, dass man da sehr zurückhaltend war und die Lage nicht ernster genommen hat, als sie halt nun mal auch ist. Das ist sehr belastend. Da ist eigentlich an den Berichten was dran, dass der erste Zulieferer der russischen Rüstungsindustrie insolvent gehen würde. Das kann es geben, aber man muss mal ein bisschen aufpassen dahinter, weil generell das...
02:25:26 Würden pleite gehen ist jetzt nicht unbedingt automatisch ein Indikat, dass die Wirtschaft gleich zusammenbrechen würde. Dass Russen aber stark angespannt ist wegen der hohen Leitzins und weil sie sich schlechter Kredite auftreiben können, das wiederum ergibt schon Sinn. Weil gerade im Bausektor gab es einen Zusammenbruch vor kurzem, wo teilweise bis zu 80% in einzelnen Oblasten weniger gebaut wird. Und man kann sich ja vorstellen, wenn du plötzlich 80% an Aufträgen verlierst, dass das vielleicht nicht gerade gut ist für eine Wirtschaft aus offensichtlichen Gründen. Ich weiß jetzt gerade nicht, welcher Zulieferer in dem Kontext...
02:25:55 gemeint war jetzt für die russische Rüstungsindustrie. Das kann ich jetzt gerade nicht beantworten. Ich habe nur mitbekommen, dass ein paar der Staatskonzerne echt eine sehr angespannte Lage haben, wenn es um deren Fantasiewirtschaftswerte geht, also Börsenwerte geht, weil immer mehr Investoren aus dem Ausland wohl abziehen. ...reiten würden. Momentan sieht es nicht so aus, als ob die Russen einen direkten Vorstoß auf die Stadt versuchen, denn wenn es dort Gefechte geben würde, dann würde das wahrscheinlich oder könnte es so aussehen wie bei Bachmut, wenn nicht sogar noch schlimmer.
02:26:24 Deswegen versuchen... Müsste theoretisch viel schlimmer sein, weil Kramatorsen-Slowianz sind sehr viel größere Ortschaften als Backmood und Avdivka. Die sind beide sehr viel größer. Und vor allem 2014-2015 hat man damit auch noch Erfahrung, weil die russischen Soldaten 2014 waren ja in Kramatorsen-Slowianz drin, mussten dann aber abziehen, weil sie nicht ausreichend unterstützt wurden von der Logistik her, wodurch dann halt Gierkens-Drecksoldaten und eben auch die russischen Soldaten dann abgezogen sind.
02:26:48 Und die Stadt aufgeben mussten, weil die ukrainischen Soldaten zu nah waren. Die Russen wohl gerade die Stadt einzukesseln und zu umzingeln und so dafür zu sorgen, dass die Ukrainer sie irgendwann räumen, weil sie sonst Gefahr laufen, dort eingekesselt zu werden. Und deswegen ist jetzt so ein bisschen die Frage, warum passiert dieser Vorstoß in Russland, in der Region Kursk und nicht dort unten?
02:27:13 Das wissen wir nicht zum jetzigen Zeitpunkt. Ganz einfach. Das ist alles ein bisschen Kaffeesatzleserei und Spekulation. Möglicherweise ist es einfacher dort oben.
02:27:24 Ja gut, wenn man natürlich komplett besoffen ist, kann man sagen, dass Landlees dies ausgemacht habe. Dann schaut man sich an, wie viel entsprechend Landlees ausgemacht hatte in diesem Jahr und wie viel da geliefert wurde in einem der tiefsten Punkte der Sowjetunion. Dass das aus meiner Sicht ein bisschen schwer zu verteidigen ist, die Aussage. Weil das ist einfach nicht haltbar. Das ist unglaublich viel...
02:27:47 Material und eben auch schweres Gerät gewesen, was natürlich absolut geholfen haben wird, dann die Nazis einen Teil zurückzuwerfen. Klar, dass die Nazis natürlich auch von der Logistik her unglaublich scheiße gebaut haben, ist ja kein Geheimnis, nur das ist halt schon, sagen wir mal, abenteuerlich, weil da waren schon ziemlich viele Flugzeuge dabei für die Logistik und sehr viele Transporter, also...
02:28:08 Wie heißt der YouTuber? Konstantin Flemming. Weil dort nicht die besten Truppen eingesetzt werden. Die Nordkoreaner, die dort sind, haben nach allem, was wir wissen, keinen besonders hohen Kampfkraft. Sie sind nicht kampferfahren, kennen die zeitgemäßen Taktiken nicht. Das ist anders bei den Truppen, die eben bei Pokrovsk eingesetzt werden. Deswegen wäre es hier vielleicht einfacher, vielleicht, wie gesagt, Spekulation, dass man auf dem Papier Geländegewinne vorweisen kann. Und das ist...
02:28:33 Aus verschiedenen Gründen ganz wichtig, gerade für die Ukraine. Denn, wie gesagt, die Ukraine ist unter enormem Druck. Es gibt Berichte von Soldaten, die desertieren, die nicht mehr für die Ukraine kämpfen wollen, auch wenn das wohl... Was ja irgendwo auch Sinn ergeben kann, wenn entsprechend da strukturelle Schwierigkeiten herrschen sollten in der Armee, was dann nach drei Jahren nicht so groß überrascht ist, aber halt dringend rangegangen werden müsste. Und falls dann eben nicht ausreichend schweres Gerät da ist. Weil wir haben ja immer noch das Thema gehabt, dass manche Brigaden immer noch nicht ausreichend Gerät haben, um voll ausgestattet zu sein. Was hat eine...
Ukraine in der Defensive und die hohen Verluste der russischen Armee
02:29:0202:29:02 Schande ist natürlich, weil man würde ja wirklich meinen, gerade daran soll es hier nun wirklich nicht mehr mangeln nach drei Jahren. Kein Massenphänomen ist, das muss man dazu sagen. Aber insgesamt schwierige Situation für die Ukraine. Sie verteidigt seit Monaten, eigentlich das ganze Jahr 2024 über, mit Ausnahme dieser Kosko-Offensive, ist sie in der Defensive.
02:29:23 Was natürlich den Vorteil hat, dass sie weniger Truppen verliert als die Russen, die vorstoßen und die unfassbare Verluste haben. Das habe ich auch schon öfters mal in Videos erwähnt. Wir reden hier von 1000 bis teilweise Richtung 2000 Verluste am Tag für die russische Armee. Das könnt ihr euch ausrechnen, wie viele 10.000 Truppen sie da immer brauchen, um diese Verluste auszugleichen.
02:29:46 Ist halt schon eine kranke Zahl, wenn man sowas einfach hört, weil die schiere Masse an Leuten, die da natürlich dann ihr Leben lassen für so einen Schwachsinn, ist halt wirklich belastend, wenn man das einfach überlegt. Und deswegen auch die Aussage vorher, dass halt eben die russische Armee nicht mehr ohne weiteres mit Freiwilliges aufgefüllt bekommen, weil es einfach zu hohe Verluste sind. Und ich kann mir auch vorstellen, auch die von Nordkorea sind natürlich endlich.
02:30:07 Die schicken ja auch nicht endlos Soldaten rein. Aber sie schaffen es. Sie gleichen diese Verluste aus mit nordkoreanischen Soldaten, mit angeworbenen Söldnern, mit Strafgefangenen, mit Soldaten, die mal mehr, mal weniger freiwillig rekrutiert werden in Russland. Wie viele pro Tag? 1000 bis 2000. Und die Zahl ist eher im oberen Bereich dieser Schätzung. Also eher 1000 bis 2000.
02:30:29 Der Zweite Weltkrieg ist kein guter Vergleichspunkt, weil einfach zu viele verschiedene Fronten und zu viele verschiedene Länder da beteiligt waren. Das ist ja auch in dem Fall nicht sehr plausibel, weil ja nun mal...
02:30:53 In diesem Fall muss man ja klar sagen, dass ja jetzt hier Sowjetunion war ja eine Fraktion gewesen und das sind jetzt ja zwei Teile der ehemaligen Sowjetunion, die halt nun mal sich gegenseitig, beziehungsweise halt Russland kreift die Ukraine an, aber die gegeneinander kämpfen. Deswegen kann man sich so gut vergleichen in dem Kontext. Also naja, Nordkorea hat eine Million aktive, fünf Millionen Reservisten. Nordkorea wird nicht 200.000 oder 500.000 Soldaten in die Ukraine schicken.
02:31:16 Das kannst du vergessen. Dafür sind sie viel zu fanatisch, dass sie eine entsprechende Menge an Soldaten für Südkorea auf Lager haben. Die Amtseinführung von Donald Trump und beide Seiten, die Russen wie die Ukrainer, schauen da gespannt drauf und hoffen, dass diese Amtseinführung von Donald Trump zu ihren Gunsten ausfallen wird.
02:31:35 Und deswegen ist es möglicherweise jetzt das Kalkül, dass die Ukrainer den Russen eine Niederlage beibringen wollen, um zu zeigen, Russland ist nicht unbesiegbar, wir können es schaffen mit der richtigen Unterstützung. Und natürlich ist es auch ein Gesichtsverlust dann für Wladimir Putin.
02:32:02 Wäre ich nicht überrascht, wenn die Ukrainer so schnell wie möglich versuchen, da halt eben mehr Innovationen reinzubekommen, dass sie die Nummer 1 sind bei dem Thema. Weil Trump eigentlich immer noch mit einem Telefon hat, den Krieg beenden. Nee, er wollte ja hyperbelmäßig, wie er immer spricht, nach 24 Stunden nach Amtsbeginn den Krieg beenden, also von 20. auf 21. Januar. Das würde er natürlich nicht schaffen, weil das eine Hyperbel ist. Aber auch die ersten 30 Tage halte ich es für absolut wahnwitzig, dass Trump da überhaupt irgendwas geschissen bekommen wird. Ich halte das für komplette...
02:32:32 Schwachsinn, die Aussage. Und das wird auch nicht eintreten. Putin, wenn diese Offensive der Ukraine weitere russische Städte in den Besitz des Feindes bringt. Und das natürlich so kurz vor einer Amtsübernahme von Donald Trump.
02:32:46 Wahrscheinlich ist das alles ein Teil dieser bewaffneten Kommunikation, der Metastrategie der Ukraine, um langfristig die Unterstützung des Westens zu bekommen und zu erhalten, aber auch an die eigenen Leute dieses Signal zu schicken, wir können auch in die Offensive gehen und das sogar erfolgreich.
02:33:06 Ja, da bin ich mal gespannt, ob es halt erfolgreich sein wird. Scheinmal haben ja die Russen schon wieder eine Kolonne mit Equipment verloren. Ja, da muss man ein bisschen abwarten jetzt generell auf die Bildbelege und Co. Es gibt ja die ersten Bildbelege von zerstörten Equipment. Das soll auch höher sein als vorher. Warten wir erstmal sicherheitshalber ab bei dem Thema. Weil es halt wirklich sehr, sehr...
02:33:26 Noch sehr nöbelös bleibt. Die nächsten, ich vermute auch die nächsten 24 Stunden weiter werden wir nicht so viel erfahren, wenn sie jetzt nichts durchgegeben haben. So, wir werden jetzt sehen, wie sich das Ganze entwickelt. Das sind natürlich hier wirklich sehr dynamische Vorgänge und ich halte euch natürlich... Videos verlinkt im Chat. Wir werden da genau hinschauen, was in der Ukraine passiert und ganz besonders auch in dieser Region.
02:33:48 Das Ding ist halt nur, weil ich sehe halt momentan nicht, dass Trump gewillt wäre, das zu machen in dem Ausmaß. Wir werden sehen. Also ich selber wünsche mir, dass es deutlich mehr geliefert wird, aber es ist halt unklar.
Diskussion über Strategien im Ukraine-Konflikt und Analogie zu historischen Ereignissen
02:34:0402:34:04 Ich höre immer so oft von Kollegen, dass man Putin nicht so oft demütigen soll, da der irgendwann eh den Knopf drücken würde. Ich kann es alles nicht mehr hören, irgendwelche Tipps. Fragt die Leute mal entsprechend, was denn die Lektion davon ist. Dass Putin überall einmarschieren kann, weil man ja ihn nicht demütigen dürfte, weil man ja nicht gegenkämpfen kann oder was. Da kann er direkt jeden Nachbarstaat erobern und dann irgendwann auch Deutschland angreifen, nach der Logik. Man darf ihn ja nicht provozieren.
02:34:27 Oder demütigen nach dem Motto. Weil das ist so eine hirnverbrannte Deppen-Argumentation, muss man wirklich deutlich sagen, die dann in deinem Umfeld erzählt wird. Weil, was ist denn dann die logische Konsequenz davon? Man sagt ja sinngemäß mehr oder weniger, ja scheiß drauf, verreckt einfach alle. Stumpf gesagt, dafür. Weil wir haben da Sorge davor. Natürlich wird es jemand wie Putin noch ausnutzen. Aus offensichtlichen Gründen. Hayashi, danke für den 13. Monat.
02:34:53 Analogie zu 1918, wenn die Moral, die Versorgung der Russen zusammenbricht, kann das schnell gehen, wenn Soldaten meutern. Ich habe ja schon mal gemeint, das würde erst 1917 rum, äh, 1918 rum passieren, wenn, ähm, ausreichen, wenn wirklich die Leute eingezogen werden verpflichtend und nicht sich freiwillig melden. Beim Freiwilligen melden eher nicht, aber beim Verpflichtenden ist es durchaus nicht unmöglich. Da meinen die, die USA würden uns retten, aber die Ukraine ist eigentlich so wichtig für die Wirtschaft.
02:35:19 Dann solltest du dir vielleicht sagen, dass die Ukraine ziemlich viele Öl- und Gasvorräte hat. Also das ergibt keinen Sinn, die Logik. Wenn man jetzt einfach nur um die wirtschaftlichen Argumente gehen möchte. 17, 1908. Damit ist gemeint, dass Russland im Ersten Weltkrieg verloren hat. Weil deren komplette Front ist zusammengebrochen, wenn man es genau nehmen möchte. Russland hat den Ersten Weltkrieg verloren.
02:35:44 Carstens, Grinchlifter, danke für den zehnten Monat, viel lieben Dank. Aber 1917 ist gemeint damit, auf jeden Fall der Zusammenbruch dort. Das meint man damit. Deswegen hat auch Putin schon mehrmals 1917 angesprochen, als den tiefsten Punkt der, der, äh, von Russland, unter anderem. Bei der, bei der Oktoberrevolution, unter anderem. Aber, jo. So in der Richtung. Das ist ja auch so, das gehört ja auch zum Jahr dazu. Also einmal die Februarrevolution und die Oktoberrevolution, die beiden Sachen auf jeden Fall in der Richtung. Muss man so grad sagen.
02:36:13 Weint ich auch noch was mit Ukraine ist die Kornkammer der Welt? Ja, das ist ja der USA egal. Da würde die einfach Trumps sagen, die USA soll mehr exportieren. Das ist ein bisschen das Problem. Das spielt also keine so große Rolle, ehrlich gesagt, für das Thema.
02:36:32 Weil da warte ich nicht, dass Trump das auch versteht, ehrlich gesagt, warum das halt relevant wäre. Okay, was haben wir denn hier noch, wo wir reingucken können? Aber wir können euch jetzt auch noch mit reingreifen, wenn wir schon gerade hier Ukraine-Themen haben hier. Trump könnte mehr Waffen gegenüber Putin aufbauen, expert zur möglichen Verhandlung. Können wir kurz mit reinnehmen, warum eigentlich nicht kommen. Passt ja auch ganz gut. Können wir auch noch reinhören hier, auch wenn es NTV-Blödsinn ist.
02:37:01 Okay, warte mal. Ukraine ist wichtig und auch riesiger Stahlhersteller. Ja gut, das mit Stahlherstellung ist ja schwierig, weil ja Mario Pol das beschädigt wurde hier.
02:37:11 So, kurz mal Marc Reicher angucken. Marc Reicher ist oftmals in meinen Augen ein bisschen, sagen wir, sehr unrealistisch mit seinen Videos und seinen Spekulationen zur Ukraine-Thematik. Ich habe so die Reisner-Kolb-Spektrum. Reisner als eher, sagen wir mal, ist ein bisschen so realistisch, pessimistisch teilweise mehr bei seiner Analyse. Und, ähm, Kolb ist halt sehr optimistisch dabei. Und Reicher sprengt die Skala und ist noch fünf Kilometer weiter rechts.
02:37:34 Es ist trotzdem manchmal ganz witzig, mal rein zu gucken, auf jeden Fall so ist jetzt nicht. Aber das Ding ist halt nun mal, dass er sehr oft mit seinen Prognosen eher daneben liegt, aus meiner Sicht, ehrlich gesagt. Was auch nicht schlimm ist, mit Prognosen liegt jeder mal falsch und so, keine Frage. Aber halt, ist halt so ein bisschen der Erkenntnisgewinn überschaubar.
02:37:52 So, gut. Muss doch gerade mal raus. Kam wenig Vernünftiges dazu zu hören. Das sind auch alles AKW-Fans, die wollen SMR überall haben. Ja, das ist immer so das Bullshit-Bingo zusammengefasst, mehr oder weniger, ey. Das ist immer wieder ganz spannend, wie oft die Interessen da sehr ähnlich sind. Obwohl es halt eben, gerade bei SMR, also bei den Kleinmodularen, Kernkraftanlagen lustig ist, dass die Leute das immer wieder rannehmen, obwohl die da haufenweise für und pleite gehen mittlerweile, weil es einfach nicht funktioniert und einfach zu teuer ist. Welche Überraschung, niemand ist schockiert.
02:38:21 Also, naja. Wo ich mal wirklich so denke, sorry Leute, aber was ist denn das für ein Ansatz? Ja, lass mal auf die Technologie setzen, wo die Firmen pleite gehen ohne Ende. Genialer Plan, wirklich. Also, naja. Ein bisschen interessant gewählte Umsätze formulieren.
02:38:41 Äh, AKW-Fans, die SMR haben wollen. Ja, Kernkraft-Fans, die kleine Modulare Kernkraftanlagen haben wollen. Ja, kein Widerspruch erstmal. Per se. So, aber kurz mal nochmal reinhören. Ich muss gerade kurz nochmal das hier mit reinnehmen hier. Warte mal. So, wir sind durch mit dem CC-Code. Ich habe jetzt erstmal nichts gesehen, was mich noch groß interessiert für den Stream. Aktuell. Äh, ich glaube, wir haben die meisten Sachen, die mich interessiert haben, schon gesehen. Nach meinem Verständnis jedenfalls.
02:39:08 So, gut, hier rein damit. Warte mal. Okay, kurz mal rein das Thema hier. Gut, hören wir rein. Und das machen wir mit dem Sicherheitsexperten im Bereich der strategischen Außeneuropa und sicherheitspolitischen Forschung der Uni Bonn mit Frank Umbach, der uns via Skype zugeschaltet ist. Herr Umbach, Ihnen einen schönen... Gott, Skype-Hilfe. Guten Morgen, also wie interpretieren Sie denn die aktuelle Kriegssituation rund um Kursk?
Kriegssituation in der Ukraine, hohe Verluste und strategische Überlegungen
02:39:3602:39:36 Ja, guten Morgen, Herr Hoffmann. Ja, sie ist widersprüchlich. Es gibt auch Informationen, dass die Ukraine wieder zu neuen Gegenangriffen. Und was ist jetzt so schlimm an Putin? Also außer dass er ein Kriegsverbrecher ist, 100.000 Existenzen zerstört hat und Menschen umgebracht hat, Zivilisten ohne Ende umgebracht hat, Energie als Waffe benutzt hier, regelmäßig Leute unterstützt hat, die Giftgasangriffe gestartet haben in Syrien. Ja, was ist denn so schlimm an dem Typen?
02:40:06 Außer sein widerliches Stück Scheiße, der der widerlichsten Menschen auf dem Planeten aktuell ist. Also wilder Ragebait, der Kinder verschleppt hat, unter anderem unter der Ukraine, weshalb er einen Strafbefehl auf sich ausgestellt hat. Was könnte schlimmer an dem sein? Verstehe ich gar nicht. Yoga danke für den 33. Monat, Direkt danke für den 34. Monat, Erlian danke für den 26. Monat und Timmins Base danke für den 7. Monat. ...übergegangen zu Gegenoffensiven in dieser Korsk-Region.
02:40:31 Die hohen Verluste, die können sicherlich bestätigt werden, insoweit, als wir auch in den vergangenen Monaten vor allem seit November exorbitant große Verluste, Rekordverluste auf russischer Seite gesehen haben. Das hängt spezifisch auch immer wieder mit dieser russischen Kriegführung zusammen, dass man wenig Ausgebildete und auch die wenig erfahrenen nordkoreanischen Truppen häufig in die sogenannten Sturmbrigaden
02:41:00 Einfach weil wir das offene Feld laufen lassen, mehr oder weniger, im Winter, ohne Tarnkleidung, in einem thronenverseuchten Gebiet. Was kann da noch schief gehen? Schick, das sind diejenigen, die angreifen und eigentlich auch testen sollen. Ja, der gute Herr hat tatsächlich ein Foto von seinem Bücherregal gemacht und das dann reingepackt als Hintergrund für seinen Cranesqueen.
02:41:24 Tatsächlich. Ich vermute mal, alle versuchen so ein bisschen Thomas Jäger da zu emulieren, ehrlich gesagt, oder von Ernst. Also irgendwie so bis nach dem Motto gerade hier. Von Lucke, nicht von Ernst, sorry, mein Fehler. Und das merkt man schon. Das sind diejenigen, die angreifen und eigentlich auch testen sollen, wo die Verwundbarkeiten, auch die Stärken der ukrainischen Verteidigungsstreitkräfte sind. Und erst danach kommt der Einsatz der russischen Spezialkräfte oder der Elite.
02:41:53 Kräfte zum... Wobei man sagen muss, ich glaube, Elitekräfte dürfte die russische Armee auch nicht mehr sonderlich viel haben. Ähnlich, also nach drei Jahren Krieg, mit all diesen schlimmen, schlimmen Verlusten, die jetzt aufgetreten sind, ist die Annahme, dass überhaupt noch eine von beiden Seiten wirklich sehr viele Spezialeinheiten haben wird. Eher, sagen wir mal, überschaubar kann man sich vorstellen. Da geht es halt eher darum, welche Armee ist weniger schlecht nach drei Jahren. Was ja auch einfach...
02:42:15 durchaus nicht unrealistisch ist, weil einfach die erfahrensten Soldaten gefallen sind. Das haben wir ja schon vor 2023 als Thema gehabt, dass viele von der in Anführungszeichen professionellen russischen Armee mittlerweile tot ist, wie den WDW, also den Fallschirmjägern, von denen einfach gefühlt nichts mehr existiert. Unter anderem, die zwar wieder angesprochen werden, aber auch gesagt wird, das ist effektiv mittlerweile Infanterie. Da ist nichts mehr an speziellen Soldaten dabei in der entsprechenden Brigade. Also, naja.
02:42:44 Äh, erster Arbeitstag und Mitarbeiter wieder. Deutschland die teuersten Strompreis. Zeig mal ein Screenshot, wo die EU so mittig oder so war, wie ganz oben. Das war das mit dem Durchschnitt, der so hoch war. Genau richtig, Bonzi Scott. Wenn 50% der Leute in Deutschland nicht wechseln, dann ist natürlich auch der Durchschnittsstrompreis vielleicht höher, als es sein müsste, weil halt...
02:42:59 Neukundenpreis ist günstiger. Zum Tragen und das verhört immer wieder zu extrem hohen Verlusten. Und insoweit können die letzten Meldungen zwar noch nicht objektiv bestätigt werden, aber sie würden sich einreihen in die Erfahrungen, die wir im letzten Jahr hatten und insbesondere auch seit November. Jetzt droht Moskau, Kiew ja erneut, nachdem Russland ja angeblich einen Angriff mit amerikanischen Attackungsraketen abgewährt hat. Also wenn dem so ist.
02:43:28 Ja gut, ich meine, Russland droht immer wieder. Also das ist ja so ein bisschen eine Sache, du kannst ja die Uhr danach stellen, gefühlt. Alle zwei Tage gibt es dann wieder eine Drohung mit Atombaffen oder mit gewaltigen konventionellen Schlägen wieder, was halt Russland die ganze Zeit macht. Weshalb das halt natürlich in der Ukraine eher so ein bisschen, sagen wir mal, dürftig rüberkommen dürfte.
02:43:44 Russland hat allerdings mehr Einwohner. Da spielt nur eine sehr überschaubare Menge, muss man sagen, ob Russland mehr Einwohner hat, weil sie sind der Angreifer. Und die Verluste sind so hoch, dass es am Ende kaum eine Rolle spielt. Man sieht ja, die russische Zentralbankchefin hat ja durchgegeben, dass die Wirtschaft massiv überhitzt ist momentan, dass die Arbeitslosigkeit auf Rekordtiefe ist, was in dem Fall von so einer Wirtschaft nicht unbedingt prickelnd ist in dem Maße. Deswegen, und das ist ja das Ding, als Angreifer hast du auch gerne mal deutlich mehr Verluste. Da prägt dir die höhere Einwohnerzahl jetzt auch nur eine überschaubare Menge.
02:44:13 Und wir haben ja schon oft darüber gesprochen, von den Verlusten des Gerätes. Sie mögen zwar mehr Einwohner haben, aber wenn immer mehr von ihrem Gerät zerstört wird und bei den Kampfpanzern wie auch bei den Artilleriesystemen jetzt nach und nach fast nichts mehr, also nichts mehr ist auch übertrieben, aber deutlich weniger vorhanden ist, kann man sich halt vorstellen, das summiert sich halt sehr schnell. Und das ist auch überhaupt eine absolut kranke Zahl, dass man so etwas sieht, dass halt 13.735 schweres Gerät zerstört wurde.
02:44:38 von eben aus den bestehenden Depots. Das ist eine Zahl, die würden die meisten Nationen noch nicht mal über 20, 30 Jahre produziert bekommen. Und da merkt man eben, dass Russland sich lange Zeit auf seine Depots ausgeruht hat. Und ihre eigene Produktion ist halt überschaubar. Die neue Produktion ist halt sehr, sehr viel kleiner und bedeutet immer in der Praxis, dass sie gar nicht mal so stark angreifen können, sobald das halt leergeschossen ist.
02:45:03 Und, naja. Aber in Russland sind die Autoverkäufe um 50% gestiegen und Wirtschaftsleistung ist um mehr als 3% gestiegen. Den Russen geht es besser als uns. Ich glaube es auch, ey. Das ist so eine Aussage, die ich auch schon ein paar Mal gehört habe, wo ich mir immer so denke, jetzt von der Person im Chat ist ja ein Troll natürlich, aber wo ich mir immer so denke, was denken sich denn Leute bei der Logik, wenn sie sowas sagen? Ja klar, wenn ich natürlich irgendwie ganz viele Milliarden ins Militär stecke, was dann auch zerstört wird, das bringt ja richtig viel. Und ich frage mich nur...
02:45:28 Wo die ganzen Autos hingehen, komischerweise. Ich frage mich nur, warum da möglicherweise die Autoverkäufe höher sein könnten. Es ist bestimmt ein absolutes Rätsel. Ich weiß es nicht. Es wird für immer ein Mysterium bleiben, wo die ganzen Autos hingehen könnten. Also, hm.
02:45:48 Ich habe einfach zu viele Aufnahmen gesehen von russischen Soldaten, die da in die Luft gejagt wurden, traurigerweise in Autos hier in der Richtung. Also ist auch ein bisschen abenteuerlich. Lord Helmischen, danke für die fünf verschenkten Subs. Kauti, danke für den 38. Monat. Lola Bobby, danke für den 16. Monat. Und Kenoi, danke für den 5. Monat.
02:46:06 angeblich einen Angriff mit amerikanischen Attack-Ams-Raketen abgewährt hat. Also wenn dem so ist, und vielleicht wissen Sie da ja schon mehr, inwiefern wäre das auch ein Zeichen dafür, dass auch Russland aktuell einfach extrem unter Druck steht?
02:46:21 Ja, Russland steht unter Druck. Also die hohen Verluste, die Experten ja auf rund 700.000 Soldaten hochgerechnet haben an Toten und Verwundeten, die kann auch Russland nicht so ohne weiteres ersetzen.
02:46:38 Es ergibt ja auch einfach Sinn, 700.000 Leute ist eine gewaltige Zahl, weil man darf ja nicht vergessen, das mögen es ja die Verlustzahlen sein, aber es gab ja noch deutlich mehr Soldaten, die auch durchrotiert wurden. Die Zahl von den Leuten, die an der Front waren, wieder zurückgekehrt sind und vielleicht mit einem Traumata ins Gesundheitswesen zurückkehren, ist ja auch nicht gerade klein. Das spielt ja auch eine gewisse Rolle, weil die 700.000 Tote und Schwerverletzte ist ja nur ein Teil natürlich. Das ist ja nicht der gesamte Schaden, der aufgetreten ist.
02:47:04 Und das ist halt nun mal auch für ein Land wie Russland nicht einfach so wegzustemmen. Wir reden jetzt hier nicht von Indien oder China, wo es um eine Milliarde Einwohner geht, wo man vielleicht noch argumentieren könnte, zynischerweise, dass dort die Zahl vielleicht nicht auffallen würde. Und das Ding ist ja, es hört ja nicht auf momentan. Es wird ja eher noch mehr. Es wird ja eher noch mehr aktuell, die Anzahl der Verluste. Und naja.
02:47:26 Woher gehen die Autoverkaufe? Kurz gerade nicht schauen, hab doch gehört. Nee, die Aussage war sehr zynisch gewesen von mir. Ich hatte gerade die Tagesverlustübersichten hier gezeigt von Andrew Pepper Tour, da quasi die ganzen Drohnen, die ganzen Drohnen Aufnahmen zeigen, wo was beschädigt wurde, zerstört wurde. Ich meine so zynischerweise, dass die ganzen Trucks oder Autos gerade gesprengt werden, nahe der Front oder ganz knapp hinter der Front. Das sollte so der zynische Spruch sein gerade dazu in der Form.
Mobilisierungsprobleme Russlands, mögliche Verhandlungen und Geburtenrate
02:47:5302:47:53 Und ja, so war das gerade gemeint. Koreanische Soldaten bestätigt ja auch diese Mobilisierungsprobleme, die es eben auch ganz deutlich auf russischer Seite gibt. Es mag auch sein, dass die russischen Offensiven eben dazu dienen, das ist eben in dem Bericht ja angedeutet worden, dass man möglichst viele Faustfänder vor Beginn von möglichen Verhandlungen mit Trump gewinnen will. Denn man muss sich immer noch im Klaren sein, dass Russland auf der einen Seite alle vier Oblasten ja offiziell bereits
02:48:22 in die russische Föderation eingegliedert. Was auch für mich ein bisschen befremdlich ist, ist, dass du halt einfach eiskalt sagst, das gehört mir jetzt einfach das Territorium. Wir haben es zwar noch nicht mal zu 50 Prozent erobert, aber es gehört uns jetzt einfach.
02:48:34 Achso, ja klar, natürlich. Auch per Verfassung. Auf der anderen Seite kontrolliert Russland aber nur ein Teil dieser vier Oblaster auf ukrainischer Seite. Und insoweit versucht auch Moskau offenbar Faustfante für die Verhandlungen möglicherweise zu bekommen. Allerdings gibt es wenig Zeichen dafür, dass sich eben an den Friedens- oder den Kriegszielen etwas geändert hat. So ist ein Dokument bekannt geworden seit mehreren Wochen, dass angeblich
02:49:03 auch in den europäischen Hauptstädten zirkulieren soll, was immer noch die Zerschlagung der Ukraine in drei Landesteile vorsieht. Ja, diese Story habe ich auch mitbekommen. Die klang ein bisschen so ähnlich wie die Fake-Story, die wir mal gesehen hatten bei Arte bezüglich Frankreich und den ganzen angeblichen, also den angrifflichen Angriff auf russische Staatsbürger und Co., die unterdrückt werden in Frankreich und Co. Genau, Novorossia war da unter anderem Thema gewesen mit den drei Gebieten.
02:49:32 Und das ist halt so dieser Schwachsinn gewesen, macht immer noch die Runde, wo halt Russland versucht ein bisschen zu destabilisieren und zu erklären, das ist in Wahrheit der Plan, das wird jetzt passieren, so oder so, um Leuten Angst einzujagen. Wir haben ja schon oft drüber gesprochen, dass hat nun mal Russland in der Realität nun mal einfach nicht die Kampfkraft haben würde, sofern der Westen weiter unterstützen wollen würde und vor allem auch etwas hochfahren würde bei dem Thema. Deswegen, also naja.
02:49:58 Worum geht es jetzt hier gerade? Warte mal. Vor allem wird die zukünftige Geburtenrate in Russland massiv nach unten gehen. Naja gut, man muss ja fairerweise sagen, die russische Geburtenrate und die ukrainische war schon vor dem Krieg beschissen gewesen. Das war schon vorher sehr problematisch, also vor 2022. Da haben wir von 1,5 gesprochen. Das war jetzt auch schon da auf einem gewaltig niedrigen Niveau. Ich glaube, Ukraine sogar 1,22 nur.
02:50:20 Also sehr niedrige Quoten. Und man kann sich natürlich vorstellen, dass jetzt momentan mit all den Männern, die verloren gehen, natürlich das nicht gerade helfen wird dabei, das Thema in den Griff zu bekommen. Putin selber hat ja auch mal gesagt, dass die höchste Ehre wäre, dass man quasi viele, viele Kinder kriegen sollte, so acht Kinder kriegen sollte wie die eigenen Großeltern. Und dass das natürlich vollkommen wahnwitzig ist bei den aktuellen Schwierigkeiten, die existieren. Wir haben ja das mit der Butter mal als ein Beispiel gebracht, dass die Butterpreise immer weiter explodieren in Russland. Und dass ja nur so ein...
02:50:49 die Karte ist es selbst einem eher landwirtschaftlich starkem Land wie Russland einiges um die Ohren fliegen, dass sie sich gezwungen gesehen haben, Butter aus den Vereinigten Arabischen Emiraten zu importieren, was halt sehr schräg ist, wenn man sowas einfach mal hört.
02:51:05 War halt günstiger gewesen, als selber im eigenen Land aktuell anzubauen, bizarrerweise. Ein Teil soll eingegliedert werden komplett in die Russische Föderation. Ein anderes soll aber mit pro-russischen staatlichen Organisationen unter Besetzung ausgestattet werden. Dann würde nur eine Restukraine verbleiben, sogenannte umstrittene Gebiete. Die können sich auch Polen aneignen. Das haben wir früher auch auf Landkarten bereits gesehen.
02:51:30 Das war auch die wilde Aussage von Lukaschenko mal gewesen aus Belarus, der mal gesagt hatte, dass man die Ukraine schützen müsste davor, dass Polen sich den Westen der Ukraine einverleiben würde und Ungarn den Südwesten somehow. Ich denke...
Friedensgespräche, Transnistrien und Trumps mögliche Rolle
02:51:4402:51:44 Entschuldigung, was? Ich habe schon viel über mögliche Friedensgespräche gesprochen, aber jetzt sagt beispielsweise der Vorsitzende der konservativen EVP im Europaparlament, Manfred Weber, für einen Friedensdeal mit der Ukraine wäre es gar nicht der richtige Moment. Es wäre sogar ein falsches Signal an Putin. Also wie ordnen Sie das ein?
02:52:00 Das war ja eine der wenigen Aussagen, wo Weber tatsächlich mal nicht ausnahmslos Scheiße labert im Allgemeinen. War klar, wenn natürlich jetzt Russland dadurch Gewinne erzielen würde, würde halt nur das Signal bekommen, es lohnt sich so ein Angriffskrieg zu starten, also fangen wir jetzt als nächstes dann mit Georgien oder vielleicht Moldau an, wer weiß. Weil Transnistrien, ich weiß nicht, ob ihr das mit Transnistrien mitbekommen habt, denen geht ja gerade richtig der Arsch auf Grundeis, weil dem wortwörtlich die Gaslieferungen eingestellt wurden. Und die hatten ja Gas aus Moldau bekommen, was es wiederum durch Russland bekommen hatte. Das wurde eingestellt, Moldau...
02:52:30 bekommt das Gas aus anderen Quellen, da haben sie was aufgetrieben, aber Transistria nicht. Die sind gerade dabei, Bäume zu fällen ohne Ende, weil wohl deren Gasvorräte und auch Kohlevorräte ausgehen bis Ende Januar. Also Kohle ist wohl das, was sie als nächstes nehmen würden und auch eben Brennholz. Das ist da ein Riesenproblem, weil Transistria weigert sich aus Moldau oder der EU Gas zu kaufen, aber hofft auf die russische Hilfe. Die hoffen auf die russische Hilfe und ich frage mich gerade so, als jemand, der halt durchaus ein, sagen wir mal, im Schande ist,
02:52:59 Google Maps zu benutzen oder einfach die Deep State Map aufzurufen dafür. Wie genau soll Russland, weil Transnistrien ist das hier, dieser kleine Fleck hier, diese 3097 Quadratkilometer, das ist quasi Transnistrien. Ihr seht ja gerade, die haben keine Verbindung an Schwarze Meer. Die haben keine Verbindung an sonst irgendwas. Luftabwurf geht nicht, weil die Ukraine mit Patriot die runterschießen würden einfach von der Krim, also beziehungsweise von Odessa halt eben die Flugzeuge runterschießen würde. Und ja, also...
02:53:28 Die haben da tatsächlich ein riesen Problem, muss man gerade sagen, in der Richtung. Ich habe ja schon ein paar Mal gesagt, dass theoretisch, wenn die Ukraine die Kapazitäten haben würde und Moldau die Ukraine darum bitten würde, könnten sie wahrscheinlich Transistrien relativ leicht freiräumen, weil die russischen Soldaten, die dort sind, das sind mutmaßlich 1000 bis 2000 Soldaten und die sind teilweise so schmal, dass es teilweise sieben Kilometer nur an Länge verfügt, dass man es relativ leicht absetzen könnte, aber
02:53:56 Naja, Gasabwerfer habe ich auch nicht ganz verstanden, aber ich wollte nur trotzdem gerade sagen, dass halt generell Luftabwurf von Ressourcen keinen Sinn ergibt. Vielleicht Kohle oder so, keine Ahnung, aber selbst das wäre ineffizient. Aber ja, also das ist halt so ein bisschen das Ding, was auch nochmal um die Ohren fliegt. Könnte halt wirklich sein, dass nicht nur Syrien, Russland um die Ohren fliegt, sondern auch Transnistrien jetzt um die Ohren fliegen könnte. Wir werden sehen, ist unklar bisher, was die nächsten Monate passieren wird bei dem Thema. Aber ja, die Aussage, man weigert sich aus Moldau Kohle zu, äh, oder überhaupt irgendwas anzunehmen.
02:54:24 Keine Ahnung, wie das ablaufen soll in der nahen Zukunft. Ich weiß es auch nicht. Also, naja. Ich muss kurz die Frage wiederholen. Okay, gesprochen, aber jetzt sagt beispielsweise der Vorsitzende der konservativen EVP im Europaparlament, Manfred Weber, für den Friedenstil mit der Ukraine wäre es gar nicht der richtige Moment. Es wäre sogar ein falsches Signal an Putin. Also wie ordnen Sie das ein?
02:54:49 Ich glaube, da steht die Befürchtung auch zu Recht dahinter, dass sich Trump womöglich zu einem Akzeptanz eines Diktatsfriedens, einem ukrainischen Kapitulationsfrieden einigen könnte. Und das wäre natürlich dann auf die Dauer überhaupt nicht nachhaltig und tragbar. Auch ein Waffenstillstand bedeutet ja nicht, dass damit der Konflikt bereits beendet ist. Also es geht eigentlich darum, dass eigentlich die Ukraine in eine stärkere Verhandlungsposition
02:55:19 geholfen wird von westlicher Seite. Aber es gibt eben auf amerikanischer Seite auch deutliche Signale seit etwa drei Wochen, dass man von dem ursprünglichen Trump-Kurs abgewichen ist, zu glauben. Also ich denke halt auch nicht, ehrlich gesagt, dass irgendeiner ernsthaft dachte, dass halt wirklich Trump das in 24 Stunden lösen würde, dass die meisten wissen, dass es hyperbel ist. Ich habe ja auch immer im Stream gesagt, dass das eine ganz klassische Hyperbel von dem Typ ist, der immer so eine Scheiße gelabert hat und das halt eben mit den Fakten...
02:55:46 fuck nichts zu tun hat, weil einfach sehr viele Leute haben die Zeit von 2016 bis 2020, glaube ich, einfach vergessen. Fairerweise, dass man 2020 vergessen hat, verstehe ich noch irgendwo. Das kann ich ja nachvollziehen, dass tatsächlich man Corona vergessen wollte, aber die Zeit davor haben auch viele verdrängt. Das ist halt eher so ganz, ganz klassisch gewesen, wie oft, wie oft tatsächlich Trump scheiße labert und sich dann nach zwei Minuten wieder die Meinung ändert. Ich habe immer Syrien als Beispiel gebracht mit den Kurden.
02:56:15 Weil das tatsächlich ein sehr gutes Vergleichsthema ist bezüglich Unterstützung. Erst sie zurückziehen, alle Truppen abziehen, dann wieder unterstützen und dann doch wieder zurückziehen. Man könne innerhalb von 24 Stunden Frieden hier herbeischaffen. Und die neuen Berater von Trump lassen eher erkennen, so eine Art Politik der Frieden durch Stärke. Dahingehend, wenn Russland sich nicht an den Verhandlungstisch bewegt und zu wirklichen Kompromissen bereit ist, wird Trump notfalls auch sehr viel mehr Waffen.
02:56:44 damit militärischen Druck gegenüber. Das wäre halt die spannende Herangehensweise, weil Trump ist schon so, sagen wir mal, unberechenbar, dass das nicht unmöglich wäre. Bei Putin bin ich skeptisch, ob das wirklich passieren wird, weil bei Putin war er eigentlich recht konstant gewesen über die ganzen acht Jahre. Andererseits ist es halt realistischer, dass er das machen würde, als er wirklich Biden am Ende, weil Biden hat sich halt da ähnlich wie Obama in meinen Augen außenpolitisch ziemlich blamiert. 2022 haben sie gute Arbeit geleistet aus meiner Sicht, aber 2023 haben sie Scheiße gebaut hier.
02:57:12 Und ja, dass Trump gegenüber Putin sehr konsequent war die acht Jahre, würde ich behaupten, dass er recht nah Putin nah war und er Putin vertraut hat als den eigenen Geheimdiensten, als den eigenen Soldaten, als den eigenen Leuten und so. Das finde ich ist eine konstante Position bei ihm gewesen, acht Jahre lang. Ich denke, das kann man durchaus behaupten und auch sehr gut begründen in der Richtung. Ich möchte auch meinen Österreich von dem Ersten Weltkrieg wieder zurück hier.
02:57:37 Acht Jahre Trump bisher, naja, nach der Amtszeit 2020 hat er ja trotzdem immer wieder was zu Russland gesagt, Mace. Zwar hatte weniger Relevanz gehabt natürlich dann nach 2021, also nachdem dann Biden angetreten ist, aber er hat trotzdem halt sich dazu geäußert, so ist es halt gemeint, in der Richtung. Klar, 2016 bis 2020 halt eben Amtszeit und dann der Zeitraum danach, so würde ich es halt formulieren.
02:57:57 Will ich mal in Österreich vor dem Ersten Weltkrieg wieder zurückhaben? Ich weiß nicht, ob die Österreicher das wirklich wollen, ehrlich gesagt. Bin ich ein bisschen skeptisch persönlich, wenn ich an den Zeitraum gerade denke. Weiß ich jetzt nicht. Erklärt uns heute früh der Sicherheitsexperte Frank Umbach. Herr Umbach, ganz lieben Dank Ihnen für diese Einordnung an diesem Sonntag. Ich wünsche Ihnen noch ein ganz gutes Gesprächsthema, dass man ein bisschen darüber reden konnte, über die Situation hier. Das passt, glaube ich, auch ganz gut rein. Die MAU wird auch gebaut und von Mexiko bezahlt.
02:58:25 Ich habe gerade kurz mal die Meinung des Präsidenten in Mexiko kurz wiedergegeben. Kein Problem. Ich helfe noch gerne. Bei solchen Sachen hier. Über die Aussage. Gut. Möchte die Welt von den Menschen sicher haben? Weiß ich jetzt nicht. Also das würde ich jetzt der KI nicht sagen. Hätte jetzt ein bisschen Sorge dafür, ehrlich gesagt.
02:58:54 persönlich so so meine meinung gut
02:59:05 So, äh, gut. Okay, gut. Äh, Präsidentin. Äh, ja, kann sein, dass jetzt eine Präsidentin ist. Ja, ich dachte jetzt gerade an, äh, Andres Manuel Lopez Operador. Äh, den Typ meine ich jetzt gerade. Äh, ursprünglich. Aber vielleicht liege ich da auch gerade falsch. Das ist durchaus möglich, dass ich jetzt gerade irgendwas verwechsel hier in die Richtung. Äh, gut. So.
Social Media, Raketenprogramme und Teleshopping-Stil
02:59:3402:59:34 So, warte mal gerade. Äh, äh, äh, äh, äh, äh. Mir haben jetzt Leute mehrmals gesagt, ich soll mal bei Mark Reicher reingucken. Ich würde jetzt mal ausnahmsweise mal wieder reingucken. Ähm, ehrlich gesagt. Ich bin ein bisschen skeptisch, was so gut die Idee ist reinzuhören, aber ich würde es mal ausnahmsweise machen wollen. Dass ich da kurz mal aufgreifen kann, vielleicht auch, warum ich das zu überoptimistisch meine. Auch fliegen da Fische durch deine Wohnung? Das ist halt eben ein Aquarium.
02:59:57 Man sieht es halt nur nicht. Ich habe halt einen Zug genommen und einfach im Meer versenkt und wohne da drin jetzt einfach. Und Fische können da auch rumschwimmen in meinem Hintergrund. Deswegen. Einfach die Tür da im Hintergrund ignorieren, die in die Ewigkeit führt. Die spielt keine Rolle. Die ist einfach egal. Das spielt keine Rolle hier, muss man gerade sagen. Du kannst unter Wasser atmen. Ja, natürlich, klar. Ich habe mir diese Jedi-Geräte geholt, mit denen man unter Wasser atmen kann. Ich glaube, das hat zwar ein Zeitlimit, aber ist mir egal. Don't care.
03:00:26 Das muss einfach sein. Dracon ist Aquaman, ja klar. Kennt man ja. So, oje, ey, oje. Ich glaub's auch hier. Okay. Ich dachte, wir haben Bomben. Wie viele Bomben denkst du fliegen hier in meinem Gebiet rum? Entschuldigung, was? Ah, gut. Okay.
03:00:53 Das sind Silberfische. Ich glaube, die sehen anders aus, ehrlich gesagt. Aber naja. War es beim Friseur? Vor ein paar Wochen, glaube ich. Schon vor irgendwie fünf Wochen oder so war ich jetzt beim Friseur. Schon eine Weile her. Bist ein bisschen spät dran, ehrlich gesagt, bei dem Thema gerade. Und eine Ananas ist ganz tief im Meer. Was kennst du für eine Ananas, die so aussieht? Also bin ich jetzt ein bisschen irritiert hier. Das ist ungewohnt gerade.
03:01:21 Okay, gut. Warte mal gerade. Ich glaube nicht. Nein, ich glaube nicht. Wohl eher nicht. Okay, gut. Okay. Ach du meine Güte.
03:01:41 Äh, ich sehe gerade wieder komische Nachrichten auf Social Media. Ich sollte die erstmal ignorieren. Ist glaube ich eine ganz gute Idee. Ist glaube ich eine ganz gute Idee auf jeden Fall. Das aus dem Fokus rauszunehmen. Hier, warte mal. Äh, nee, komm. Raus damit. Weiter Videos gucken. Ist glaube ich sinnvoller als nicht über Social Media abzulenken. Von dummer Scheiße. Aber ja, löscht euer Twitter-Account. Das ist besser so.
03:02:02 Instagram könnt ihr von mir aus behalten und mir da auch folgen, vor allem könnt ihr auch machen. Aber tatsächlich, Twitter löscht es gesünder für alle Leute im Allgemeinen. Also auch ein Grund, warum ich da seltener die Videos nicht auf Instagram oder Threads hochlade, da nicht hochlade. Wobei ich nicht weiß, warum die gestrigen beiden Videos nicht auf Threads hochgeladen wurden. Das sollte angeblich automatisch laufen, ist auch nicht passiert.
03:02:23 So. Aber naja. Sehr gut. Bin nur hier. Das geht auch natürlich. Ist auch möglich. Ich lasse mich nicht weiter von dir auf Instagram ignorieren. Das ist okay. Damit kann ich leben. Gut. Das ist dann deine freie Entscheidung, I guess. Kann man natürlich machen, I guess. Kann man natürlich auch machen. So.
03:02:52 Okay, gut. Ich kann mal kurz hier antworten, kein Problem. Drago macht einfach meinen Vater. Was? Warte, was? Also ich wüsste jetzt nicht, dass ich jetzt Kinder habe. Das wäre mir jetzt neu gewesen persönlich. Ich meine, vielleicht habe ich was verpasst von ein paar Urlauben, aber Details.
03:03:19 Ich finde es aber auch ganz spannend, wie er die Videos generell auch ansagt bei sowas mit der sehr gedrückten Stimme und Co. Das ist aber ein sehr interessanter Redestil für Videos. ...Antischiffsrakete, die den Kreuzer Mostwa versenkte, die russischen Kinjal- und Iskanderraketen, die H-101, die Kaliber. Dies alles sind ballistische Raketen oder Marschflugkörper. Meine lieben Zuschauer, im heutigen Video geht es um viel mehr als diese Protagonisten des strategischen Luftkriegs zwischen Russland und der Ukraine.
03:03:49 vor allem auch um die Hintergründe des geheimen und im wahrsten Wortsinne unkonventionellen Raketenprogramms, mit dem sich Kiew von den Lieferungen und Einsatzgenehmigungen aus Washington unabhängig machen möchte. Denn damit könnte es nicht nur das Gleichgewicht gegen Russland zum Kippen bringen. Nein, die Ukraine könnte sich damit auch in eine noch vorteilhaftere Position bringen, bei der
03:04:13 Die falschen Kreise ab oder weder TikTok noch auf Instagram oder Twitter. X Probleme, toxischen Content. Das Problem war halt entsprechend, dass Elon Musk, obwohl er geblockt ist, bei mir auf dem Handy eine Benachrichtigung rausgelöst hatte bei Twitter.
03:04:25 Und da muss ich ganz klar sagen, das wirkt auf mich halt eher wie so ein systemisches Problem mit der Plattform, dass da halt eben dieser Content halt so aggressiv gepusht wird. Klar, wenn man die For You-Page-Komment ignoriert, ist es wahrscheinlich entspannter, kann ich mir vorstellen, aber naja. Marc Reichen steht schon länger nicht mehr auf der Blogliste, aber ich habe den, ich sage immer wieder, ich kann mir nur ein Video alle paar Monate mal geben und schauen, ob es ein bisschen besser geworden ist oder ob ich es dann vielleicht ein bisschen...
03:04:46 Ähm, bisschen, sagen wir mal, wieder das, was ich ja schon vorher gesagt habe, dass manchmal seine Einschätzungen zu überoptimistisch für mich persönlich sind. Und das so ein bisschen einen unseriösen, so einen unseriösen Blick gibt auf die Thematik, ehrlich gesagt. Es kann trotzdem interessant sein, die Punkte mal anzusprechen, dass man darüber reden kann, wie seriös die Einschätzungen von Social Media sein werden, weil er ja oftmals sehr ähnliche Quellen hat, die ich auch mir anschaue. Nur ich bringe sie halt oft nicht in den Stream mit rein, weil es nicht so sinnvoll ist.
03:05:11 Und naja.
03:05:35 Da habe ich ein bisschen Vorsicht mit dem ballistischen Waffensystem und Co. Weil bei Drohnen ist es halt durchaus so, dass die Ukraine da immense Vorteile vorangetrieben hat auf jeden Fall. Und da auch wirklich jetzt in vielen Punkten Vorteile gegenüber den Russen haben würde. Auch wenn die Stückzahl trotzdem gerne wahrscheinlich dreimal so hoch sein dürfte für die Ukraine, was sie bei ihr Bedarf gebrauchen könnten. Bei den ballistischen Raketen muss man halt sehen, wie erfolgreich die sein werden. Weil es oftmals sehr schwer ist, bei einzelnen Einschlägen zu herauszufinden, welcher Marshallkörper es war.
03:06:05 Zivilisten, die das filmen und hochladen, filmen dann auch die Splitter und Co. und die Überbleibsel der Marschflugkörper der balistischen Raketen, wo man dann sehen kann, okay, das ist die Rakete, das ist der Marschflugkörper, das ist das hier in der Form und ja. Das nicht nur im bildlichen Sinne. Die Rede ist natürlich von der heimlichen, aber rasanten Wiederbelebung von Raketen und Marschflugkörperprogrammen in der Ukraine.
03:06:30 Er spricht einfach in dem Stil, weil das wahrscheinlich auf YouTube mit der Stimme besonders gut funktioniert, was seine Aufrufzahlen so halt zeigen. Deswegen gehe ich einfach davon aus, er drückt das einfach ein bisschen spezieller aus, als wäre man bei einer Teleshopping-Episode. Das ist einfach der Stil, der entsprechend dort wohl zu funktionieren scheint auf YouTube. Und ich kann es ihm nicht übel nehmen, weil die Aufrufzahlen scheinen ihm zu bestätigen.
03:06:52 Für mich auch ein bisschen ungewohnt persönlich, muss ich sagen, aber ich meine, hunderttausende Aufrufe scheint ja sowohl Leute abzuholen, somehow. ...eines Krieges und angesichts ungewisser externer Unterstützung... Ist auch wirklich anstrengend. ...krainische Entwickler, alles daran, ihr Land wieder zu einer echten Raketenmacht zu machen. Und zwar vor allem schnell, effektiv und möglichst unabhängig von ausländischer Hilfe. Und ja, ihr habt euch nicht verhört. Ich habe wieder zu einer...
03:07:17 Wo ist mein gerade Savage-Toaster? Du kriegst auch deinen Savage-Toaster mit 10%iger Wahrscheinlichkeit in der Lotterie für jeden einzelnen Nutzer, der 100 Worte reingesuppt hat. Die kriegen dann die Chance, einen Toaster zu gewinnen. Oder so. Denn wer sich etwas mit dem Thema befasst hat, der weiß, die Ukraine war zu Sowjetzeiten eine regelrechte Hochburg der Raketentechnik.
03:07:41 Das wiederum stimmt tatsächlich, dass die Ukraine als sowjetische Republik durchaus für sehr viele der Weiterentwicklungen der Sowjetunion verantwortlich war. Ist ja gut dokumentiert, das stimmt auch tatsächlich wirklich. Auch bezüglich Kernkraft war Ukraine gerne mal weit führend dabei gewesen. Ukraine und Belarus hatten ja so ziemlich die Talente mitgebracht unter anderem, muss man auch klar sagen. Und daher ist es halt auch nicht ganz unvorstellbar, warum auch vielleicht ein bisschen Know-how noch da sein könnte.
03:08:09 Früher als Hauptstadt der sowjetischen Raketenentwicklung und Herstellung bekannt, entstanden einst mehrere Generationen strategische Raketen, die das Gleichgewicht des Kalten Krieges mitbestimmten.
03:08:20 Legendäre Einrichtungen wie das Pip-Den-Marschberg, international auch als Yushmash bekannt, produzierten Interkontinentalraketen, die sowohl in Moskau als auch in Washington einen herausragenden Ruf besaßen. So produzierte Yushmash unter anderem die erste Nuklearrakete der Sowjetunion, die R5, und später mehr als fünf verschiedene Typen von Interkontinentalraketen.
Kritische Auseinandersetzung mit VisualPolitics und E-Auto-Videos
03:08:4003:08:40 Ich habe selbst gerade mal auf ein Video von dem reagiert, da kann man schon skeptisch betrachten. War das aber, war das noch unter VisualPolitics? Weil ich hätte auch mal auf ein E-Auto-Video reagiert, als er noch bei VisualPolitics war. Und das war auch von der Recherchearbeit eine Katastrophe gewesen, ehrlich gesagt. Das hatte ich auch ziemlich zerrissen, muss ich auch ganz klar sagen. Ich hatte das ziemlich zerrissen gehabt, unter anderem, weil da sehr viele Missinformationen auch drin standen. Und mittlerweile, das ist jetzt schon drei Jahre her oder vier Jahre her, hat sich das auch als sehr quatschig herausgestellt, muss man sagen.
03:09:08 Ähm, und ja, aber fairerweise könnte man da jetzt argumentieren, dass es halt eher einfach nur VisualPolitics war und er es halt einfach nur vorgetragen hatte, das Skript mehr oder weniger und seine eigene Recherchearbeit überschaubar war. Äh, Miss- oder Desinformation? Äh, Desinformation oder Misinformation nutze ich synonymmäßig, ehrlich gesagt. Das ist bei mir, es gibt einen Unterschied in der Wortbedeutung der beiden Sachen, aber es waren in meinen Augen einfach wirklich Falschaussagen, die da drin waren ohne Ende, die mich auch gestört hatten.
03:09:31 Und ja, auch der Thematik mit dem Kobalt-Mehrbedarf und Co, was sich ja mittlerweile schon als Ente herausstellt, weil ja die neu verkauften E-Autos in China zu 75% auf LFP setzen, Lithium-Eisenphosphat, wodurch halt eben dieser Mehrbedarf an Kobalt eher überschaubar sein dürfte in der nahen Zukunft. Jetzt auch mit Blick auf die Natrium-Ionen-Akkus, die jetzt ja auch nach und nach kommen. Wobei, es dauert dann auch ein bisschen. Natrium ist noch in E-Autos noch zu weit weg. Akkuspeicher wiederum nicht so weit weg. Da gibt es ja schon die ersten.
Comeback der Raketenindustrie in der Ukraine und Budapester Memorandum
03:10:0003:10:00 Jährlich etwa 120 Raketen hergestellt werden und in den späten 80er Jahren wurde Yushmasch als Hauptproduzent der Topol-M ausgewählt. Mit der Auflösung der UdSSR und insbesondere durch das 1994 geschlossene Abkommen, bei dem die Ukraine ihre nuklear bestückten Interkontinentalraketen gegen vollkommen wertlose Sicherheitsgarantien aufgab, kam...
03:10:20 Man muss halt mal dazu sagen, ich fand es immer ganz witzig im Allgemeinen, wenn dann russische Leute bei dem Budapester Memorandum sagen, das waren ja nie ukrainische Systeme gewesen, das waren ja immer russische Systeme gewesen, was immer so ein bisschen so als Anmaßung ganz spannend war. Wenn man so drüber nachdenkt, ist halt nicht gerade wenige davon in der Ukraine, von Ukrainern gefertigt wurden. Wo ich mir auch so denke, die Annahme, dass die Ukrainer damit gar nicht umgehen könnten, ist halt auch so maximal bescheuert, muss man sagen.
03:10:45 Ähm, als, als Aussage. Und, äh, Sialu, ich weiß gar nicht, ob du auf der Tastatur hängen geblieben bist beim Putzen, aber irgendwas tippt gerade auf der Tastatur sehr viele Plusse. Und ich fand das generell bei, bei dem 94er Budapester Memorandum immer so ein bisschen schräg, weil die Ukraine hätte natürlich damit umgehen können an sich. Klar, es ist nochmal eine andere Frage, eine andere Frage, ob sie das ökonomisch, ökonomisch oder, ähm, ob das für ihren Haushalt Sinn ergeben hätte. Das ist ja eine andere Baustelle auf jeden Fall.
03:11:13 Sorry, alles gut, ist ja nicht schlimm. Ich wollte nur warnen, falls du es nicht mitbekommen hast. Das passiert ja ab und zu, weil Leute hören ja gerne neben der Arbeit oder wenn sie gerade am Spazieren sind oder am Joggen sind, gerade nebenbei den Streamen. Und das passiert ja öfter, dass Leute mal das Handy sich ungünstigerweise selbst entsperrt hatten, da Leute einfach hier uns lyrische Meisterwerke präsentieren. ...kam die einst florierende Raketenindustrie stark ins Stocken. Und den Rest erledigten dann Korruption, finanzielle Engpässe und fehlende politische Wille. All diese Faktoren...
03:11:42 setzten den Ambitionen der noch verbliebenen Experten immer wieder zu. Doch heute, angesichts des russischen Angriffskriegs, erlebt die gesamte Branche in der Ukraine ein Comeback. Und zwar buchstäblich im Untergrund. Also macht euch bereit. Wir tauchen in ein Thema ein, das von den hippen Drohnen oft überschattet. Was heißt entsperrt? Gesperrt kannst du gar nicht gucken. Klar, du kannst Audio-Only anstellen. Das geht doch ohne Probleme. Also ich habe auch schon mal Handy öfter bei Audio-Only einfach gesperrt, dass es dann Laufen gab auf den Kopfhörern. Das geht easy.
03:12:11 Das ist kein Problem. Also da brauchst du auch kein Turbo, soweit ich weiß dafür. Jedenfalls bei Android nicht. Bei Apple weiß es nicht.
03:12:34 Ja gut, Sprengkraft einfach mal allgemein. Also, war klar, ballistische Raketen oder Marshallkörper haben einfach einen völlig anderen Einsatzzweck als Drohnen. Drohnen können natürlich auch unglaublich nützlich sein. Das haben wir ja offensichtlich ja genug gesehen. Ich habe es ja gerade wortwörtlich gezeigt. Das sind ja fast alles FPV-Drohnen. Oder entsprechende andere Drohnensysteme, die sich halt einsetzen, um Schaden anzurichten. Kann man sich ja vorstellen. Aber klar, die Wucht, auch wenn es um sowas geht wie Bunker, Bunkerbrechen, wenn man sowas darstellen kann, die Geschwindigkeit alleine schon, das setzt ja vieles...
03:13:03 Das setzt ja vieles voraus. Das ergibt ja auch einfach Sinn. Wenn sie damit halt eben auch irgendwelche Kommandoposten besser zerstören könnten, wäre es eine immense Hilfe für sie. Das haben sie ja vor kurzem wieder in Kurs einen Riesenerfolg gehabt, wo sie ja mutmaßlich sehr, sehr viele hochrangige Offiziere wohl getötet haben sollen der russischen Armee. Das haben glaube ich gleich sechs oder sieben auf einmal, was sehr viel ist auf einmal. Sowas passiert eher selten. Wobei ich auch ein bisschen am Rätseln war, dass die russischen Soldaten so nah an der Front waren.
03:13:29 Also die Offiziere. Das ist zwar in der russischen Kriegsführung nicht unüblich gewesen die letzten drei Jahre, aber trotzdem. Also, das ist schon ein Statement. ...zu sowohl die Waffen der Russen als auch die der Ukraine an. Jene Systeme, die sie vom Westen bekommen und vor allem jene, die sie selbst entwickeln. Aber Achtung, es wird euch wohl überraschen, mit welcher Strategie die Ukraine wieder zu einer führenden Raketenmacht werden und die Russen überflügeln möchte. Aber an dieser Stelle erstmal eine wichtige Nachfrage.
Werbung für AG1 und Kritik an Influencer-Produkten
03:13:5703:13:57 Oh Gott, was kommt jetzt als Werbung? Äh, Incogni! Nachricht an alle, die so hart und fokussiert arbeiten müssen wie ich. Dextro Energy? Viele Zuschauer fragen ja immer wieder, wie ich es schaffe, so viele Videos in hoher Qualität und Frequenz zu produzieren. Okay, irgendein Energy Drink Holy wäre naheliegend auf jeden Fall. Und gerade jetzt, wenn die Tage kurz sind und die Sonne früh untergeht, ist eine Werbung für Koks.
03:14:25 Ja, das ist übrigens mein Rabattcode Drakon10 für Koks. Also ich glaub's nicht. Ich stell mir gerade vor, so ein Online-Instagram-Profil mit Werbung und sowas. Nahrungsergänzungsmittel? Oh boy.
03:14:54 Gilt der Code auch am örtlichen Bahnhof? Nee, es tut mir leid, ich bin kein Drogenverkäufer. Ich habe leider kein Netzwerk von Drogenverkäufern, die das annehmen würden. Das habe ich leider nicht, tut mir leid.
03:15:08 War AG1 nicht irgend so ein Quatsch gewesen, wo sogar einige, glaube ich, Ärzte sich dazu geäußert haben, dass es ziemlicher Quatsch ist von der Zusammensetzung der Rohstoffe oder so? Irgendwie sowas habe ich, glaube ich, dazu mal gelesen, dass AG1 recht wenig Sinn ergeben würde wohl bei der Verwendung. Irgendwas in der Richtung. Ja, ich glaube, wir haben das Klängern-Video auch gesehen, wenn ich mich nicht irre. Das kommt mir gerade bekannt vor. Das ist wohl überteuert, dass wir jetzt nicht mehr groß...
03:15:38 Das ist ja bei vielen Influencer-Produkten so eine Sache, dass es gerne mal ein bisschen teurer sein kann. Aber halt, dass auch die gesundheitlichen Verbesserungen wohl ziemlich kritisch sind, weil das tatsächlich einfach irreführender Quatsch ist. Bitte, bevor du vorschnell urteilst. Denn das sage nicht nur ich, sondern der Großteil all jener, die AG1 wirklich schon über längere Zeit ausprobiert haben.
03:15:57 Man muss es für eine seriöse Bewertung nämlich schon über einen gewissen Zeitraum testen. Da reicht nicht ein Schluck aus der Pulle. Und siehe da, die Daten sprechen eine klare Sprache.
03:16:26 Die Daten also. Ja gut, ich meine, Placebo-Effekt ist halt eine wertvolle Sache im Allgemeinen. Wenn ich heiliges, gesegnetes Wasser verkaufen würde, könnte ich wahrscheinlich auch im Chat 90% der Leute finden, die auch Spaß einfach sagen würden, dass es ihnen helfen würde dabei. Also, das ist doch so ein bisschen... 70% sagen, meine Konzentration ist voll da. Und immerhin noch 70%.
03:16:52 Ich mag sowas halt überhaupt nicht, wenn du halt Umfragedaten von den Leuten da nehmen willst. Wenn du schon so Datensätze nehmen willst, dann nimm halt eine wissenschaftliche Studie auch mit dem Placebo. Ich habe das Gefühl, ich bin leistungsfähig im Alltag. Mehr über diese und andere Studien zur langfristigen Wirksamkeit von AG1 kannst du über den Link in der Videobeschreibung erfahren. AG1 wird vor allem...
03:17:10 Und ja genau, die Links waren ja großteils Bullshit gewesen. Die Studien waren ja großteils methodischer Abfall gewesen von AG1 in meiner Erinnerung nach. Ja gut, es hat ein Placement. Ja, Premium kostet vielleicht etwas mehr, aber das eigene wohl...
03:17:31 Hat sich neulich ein Werbpartner gekündigt, weil er nachträglich die Vertragsbedingungen ändern wollte. Ich hätte jetzt ein paar Tage nicht reingeschaut. Welches Monster war das eigentlich? Ja, fairerweise, ich meine, man kann sich ein bisschen herauskristallisieren, wenn man so ein bisschen auf die Logos oben guckt, welcher Partner jetzt nicht mehr drin ist. Aber ja, es war Rabot gewesen. Das Produkt von Rabot ist in meinen Augen voll in Ordnung, das geht voll klar. Aber das Influencer-Management, das Influencer-Marketing dort ist in meinen Augen eine Frechheit. Also ich kam mir da sehr verarscht vor, gefühlt, über die sieben... All diesen sieben...
03:18:00 Jahren, die ich jetzt bezahlte Placements immer wieder mal mache, habe ich noch nie sowas erlebt, wie bei Rabotsmurch zu geben. Nicht ein einziges Mal. Das war schon für mich ein bisschen ein Unding gewesen. Ich kann zwar einen Link über die Waffenzerstörung im Ukraine-Krieg reinstellen. Über Quellen finde ich nur mein Minimalkenntnis das Energiethema. Ich hatte diesen Link gepostet, über die Depots.
03:18:19 Und die Zerstörungen und Co. siehst du auf der anderen Karte, kann ich kurz verlinken, ist kein Problem von Andrew. Aber ein bisschen aufpassen, da würde ich nicht auf die Close-Ups gehen, weil da sieht man halt logischerweise, weil die jetzt Verluste sind, natürlich auch sehr viele Leichen, deswegen muss man da aufpassen. Aber man sieht halt da die ganzen Abschlüsse theoretisch, kann man sich da angucken. So ein bisschen, was da so abgeht. Oder eben auch gemeldete Angriffe von Videos und Co. Da sieht man halt einiges dazu. Und ja, deswegen eben.
03:18:47 Was passiert mit Rabot? Kurzfassung, ich kann es so zusammenfassen, wie mein Stand da ist. Also der Punkt war gewesen, dass ursprünglich ein anderer Deal ausgehandelt war, als final wohl angekommen ist bei Rabot, so wie es aussieht. Und dass der Ansprechpartner bei Rabot, der sich darum kümmern sollte, gekündigt wurde in der Probezeit.
03:19:09 Und der neue Ansprechpartner von den ganzen Bedingungen nix wusste wohl angeblich und deswegen die Sachen runterhandeln wollte und dann auch Bedingungen vorausgesetzt hatte entsprechend, die in meinen Augen inakzeptabel sind, weil ich akzeptiere keine Deals, wo gesagt wird zum Beispiel, du musst x Neukunden anwerben, um überhaupt Bezahlung zu bekommen. Das ist in meinen Augen eine Frechheit und nicht akzeptabel so eine Scheiße.
03:19:34 Ähm, sowas toleriere ich nicht im Allgemeinen. Und ich habe kein Problem, so ein Malus- oder Bonusprinzip mal reinzunehmen. Kann man ruhig als Komponente reinnehmen, sowas in der Richtung. Aber ich finde, sowas hat eine Frechheit. Ähm, dass man sowas vorschlägt im Allgemeinen. Und deswegen habe ich dann halt gesagt, sorry, da könnt ihr mich mit dem Buckel runterrutschen. Und bin dann halt raus. Weil ich bin meiner Meinung nach kein sehr guter neuen Live-Verkäufer.
03:19:56 Weil wenn ich etwas empfehle, dann will ich das auch empfehlen, weil ich dann meine, das sind wirklich gute Sachen. Und ich bin ja der Meinung, dass Rabot eine gute Sache ist. Und dieser ganze Druck dahinter ist halt schwachsinnig. Und das im Nachhinein ändern zu wollen, ist halt so in meinen Augen nicht ganz okay. Weil man plötzlich dann aus... Es gibt einen Fixpreis und eine Performance-Komponente. Die Performance-Komponente dazu umzuschreiben, dass es auf 0% gesetzt werden kann, ist halt eine Frechheit.
03:20:22 Also daher, daher gab es halt entsprechend da eine Klärung. Und ich habe halt dann gesagt, sorry, das geht so nicht weiter. Das finde ich nicht okay. Das ist in meinen Augen inakzeptabel. Dann geht lieber zu anderen Leuten hin. Ehrlich gesagt, das muss da nicht sein. Und deswegen habe ich dann auch gesagt für mich selber, dass ich das nicht weiterführen werde. Und gut ist. Vor allem überdenkt, dass du das 3-Monats-Ziel in zwei Wochen gerissen hast. Ja, vor allem das 3-Monats-Ziel sollte dann plötzlich zu einem 1-Monats-Ziel werden. Was ich auch ein bisschen wild fand im Allgemeinen. Wo ich mir dachte, okay.
03:20:51 Alles klar, Leute. Was ist denn jetzt bei euch los? Ich gehe halt stark davon aus, irgendwie Investorengeld vielleicht ist einfach weniger geworden oder so könnte sein. Dass wir deswegen einfach ein bisschen weniger runtergesetzt haben. Das ist doch jetzt ein herber Image-Schaden für Rabot. Ach, Quatsch. Das würde ich jetzt so nicht sagen, dass es ein Image-Schaden per se ist. Man darf nicht vergessen, wir sind hier immer noch eine Blase.
03:21:11 Und es ist halt natürlich ärgerlich, weil ich hätte gerne 2025 ein bisschen mehr auch mit Rabot auch gemacht, mit entsprechenden, weil jetzt ja jeder Anbieter auch einen dynamischen Stromtarif anbieten muss ab 2025, ist das sehr verpflichtend jetzt geregelt, dass das eher der Fall wäre. Könnte man ein bisschen Aufklärung dafür betreiben, ein bisschen Content darüber gestalten und zeigen, warum es eine gute Idee ist, auch mit kommenden Projekten, gerade mit Blick auf Energy Sharing, was ab diesem Jahr kommen dürfte. Und fand ich ein bisschen schade persönlich, aber gut.
03:21:40 Das wäre so ein bisschen für mich jedenfalls ärgerlich gewesen. 3000 negative Google-Bewertungen incoming. Das Produkt selber, das Produkt selber ist doch nicht so, ist ja auch völlig in Ordnung von Rabot. Das geht ja voll klar, die App und alles. Warst du dein Geld bekommen? Also ich werde das Geld bekommen, also beziehungsweise ich werde die Festsumme bekommen, plus so einen ausgehandelten Ersatz mehr oder weniger. Also nicht die Summe, die ich eigentlich bekommen sollte ursprünglich, aber eine niedrigere Summe, so als Art, nicht Abfindung ist der falsche Begriff, aber als Deal, um das irgendwie in den Griff zu bekommen.
03:22:10 Und ja, angeblich wollte sich der Partner nochmal mit meinem Management treffen nochmal in der Woche oder so, aber ich selber, ich selber muss halt wirklich sagen, ich bin da skeptisch persönlich. Gucken wir mal in die Richtung. Aber schauen wir mal. Ich selber habe klar gesagt, gucken wir jetzt mal, was passiert bei dem Gespräch. Ich selber gehe aber nicht davon aus, dass es weitergeführt wird. Ich gucke einfach dann vielleicht in einem halben Jahr nach einem anderen Anbieter oder so, der vielleicht dann eher Interesse hat, sowas auch seriös zu führen, die Diskussion und nicht so einen Schwachsinn.
03:22:38 Nur Bio-Verfügbarkeit sicherzustellen. Und ja, Premium kostet vielleicht etwas mehr, aber das eigene Wohlbefinden und die eigene Produktivität sollten es einem wert sein.
03:22:51 Natürlich ist es wichtig zu betonen, dass AG1 ein Nahrungsergänzungsmittel ist. Eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung kann... Ich muss doch ganz klar sagen, vom Aussehen her, mit dem ganzen Pulver her, sieht das für mich auch eher so aus, als ob ich gerade Gift trinken würde. Persönlich. Aber, naja. Ich bleib dabei, in meinen Augen eher ziemlicher Quatsch da aufzusetzen. Praktische Travelpacks für unterwegs und eine Flasche Vitamin D3 plus K2 gratis, falls du dich für ein monatliches Abo entspricht.
03:23:19 Können wir die Werbung überspringen? Ich überspringe Werbung von Finanzprodukten im Allgemeinen, nicht normalerweise von sowas. Aber wenn ich schon die Videos quasi ausborgen, lasse ich meistens die Placements trotzdem durchlaufen, auch wenn es halt vielleicht Quatsch ist wegen Cogni oder sowas in der Richtung. Und keine Angst, du kannst dieses Abo natürlich jederzeit flexibel anpassen, pausieren oder einfach kündigen. Also probier AG1 doch jetzt gleich mit Hilfe der 30-Tage-Geld-Zurück-Garantie ganz einfach aus und finde selbst heraus, ob es für dich genauso gut funktioniert wie für viele andere.
Analyse der russischen Raketenangriffe auf die Ukraine und ukrainische Gegenmaßnahmen
03:23:4803:23:48 Am ersten Tag der russischen Invasion im Februar 2022 feuerte Russland laut Pentagon-Angaben 116 Raketen auf die Ukraine ab. Doch dies war noch nicht einmal der massivste Angriff.
03:24:14 Im August 2024 erfolgte ein Schlag mit insgesamt 236 Luftangriffsmitteln, 127 Raketen und 109 Drohnen. Die ukrainische Luftabwehr konnte damals 211 Geschosse abfangen. Laut Forbes kostete dieser russische Angriff rund 1,2 bis 1,3 Milliarden US-Dollar.
03:24:34 Was einfach nur krank ist, was für eine Menge an Ressourcen und Geld verbrannt wird, für so einen Schwachsinn. Vor allem dann auch überwiegend zivile Ziele zu beschießen, was einfach das Zynische dahinter ist, weil Russland ja überwiegend zivile Ziele beschießt. Moderne Raketen sind äußerst teuer und technologisch anspruchsvoll. Sie sollen hunderte oder sogar tausende Kilometer weit fliegen und dabei ihr Ziel mit hoher Präzision treffen.
03:24:55 Deswegen wäre es halt so relevant, dass die Ukraine die komplette Freigabe bekommen würde, um halt eben die Graudepots, wo solche Munition von ballistischen Raketen oder Marschulkörpern wie auch Artilleriemunitionen zerstört werden können, damit sie halt gar nicht erst in die Ukraine gefeuert werden können.
03:25:09 Doch wie real ist die angegebene Reichweite von auf tausenden Kilometern und die behauptete Zielgenauigkeit? Nun, in letzter Zeit wird immer deutlicher, dass es den Russen mit ihren großen Luftangriffen in immer geringerem Maße gelingt, die Energieinfrastruktur der Ukraine in die Knie zu zwingen.
03:25:26 So scheint das angegriffene Land diesen Winter energetisch wesentlich besser zu überstehen als den letzten. Und verantwortlich sind dafür, neben dem für ukrainische Verhältnisse eher milden Winter und den mittlerweile hochgezüchteten Reparaturkünsten der ukrainischen Techniker, eben die schlechte Zielgenauigkeit der russischen Geschosse.
03:25:54 Werden Sie ja bei der Augenblick gehabt, bei der krassen Mittelstreckenrakete oder Interkontinentalrakete, die ja im Gespräch war, dass sie ja so eine krasse Eskalation sein sollte, obwohl sie wortwörtlich statt die Militäreinrichtung, die sie beschießen sollte, eine Garage getroffen hat. Acht Kilometer daneben.
03:26:13 Weil es halt eigentlich ein Trägersystem war für nukleare Systeme und dementsprechend die Präzision nicht so wichtig ist. Aber halt bei einem konventionellen Ziel, das vielleicht ein bisschen schwachsinnig ist, wenn du ein Ziel acht Kilometer daneben triffst.
03:26:30 Liegt sich auch daran, dass jetzt Luftabwehr da ist. Das kommt auch nochmal dazu. Die Flugabwehr ist natürlich gesteigert, wo der Trommeljunge, wo deswegen auch mehr runtergeschossen werden kann. Das ist ja auch genauso bei Drohnen der Fall. Jetzt, wo immer mehr Skyranger oder generell Schorad, also diese Kurzstreckenabwehrsysteme für Drohnen zum Beispiel da sind, sorgen auch die Drohnen für weniger Schaden. Weil die absolute Stückzahl ist ja viel höher als noch vor zwei Jahren. Aber dafür ist auch mehr Flugabwehr da, die dafür sorgt, dass man auch viel mehr ansammeln muss, um einen Angriff starten zu können. Das ist durchaus auch eine Sache, die mit rein spielt. Das Problem ist halt, dass natürlich auch die Ukraine...
03:27:00 einfach so ein Riesenland ist natürlich. Und daher ist es halt schwer, es den Großteil des Landes zu sichern. Selbst wenn du halt zum Beispiel 10, 20 Skyranger haben würdest für die Drohnen, reicht es halt nur für 10, 20 Orte, die du vielleicht damit absichern kannst. Und da das ja auch für Kurzstrecke gedacht ist, brauchst du da theoretisch nochmal eine Null hintendran gefühlt an der Anzahl. Und das macht es auch so in der Form schwierig, damit umzugehen. Aber es stimmt natürlich, gesteigerte Flugabwehr sorgt dafür, dass auch weniger Ziele
03:27:28 getroffen werden. Das kommt natürlich auch nochmal mit rein. Das hat er auch, glaube ich, eben gerade schon am Anfang angesprochen, was ja auch einfach richtig ist. Das war die Stelle mit der Garage, was ich meinte. Das eine ihrer Komponenten, eine Seriennummer und ein Herstellungsdatum aufwies. Den 12. April 2017.
03:27:56 Die Tatsache, dass sich in dieser Rakete ein sieben Jahre altes Bauteil befand, deutet darauf hin, dass diese spezielle Oreschnik-Rakete etwa in den Jahren 2017 bis 2018... Aber es ist natürlich ein brandneues System, was Russland gerade entwickelt hat. Ja, wirklich. ...zusammengebaut wurde. Seitdem lag die Rakete selbst wahrscheinlich irgendwo im Lager. Putin selbst hatte die Oreschnik zu einer Art Wunderwaffe aufgebaut. Zunächst großspurig...
03:28:22 Und das Ding ist auch wirklich, die Vorstellung klang halt auch wirklich, als ob du gerade fucking Nazis zuhören würdest, aus dem Dritten Reich gefühlt, die jetzt von irgendwelchen Raketensystemen da sprechen würden mit den Wunderwaffen. Das klang wirklich so ein bisschen in der Thematik. 2017 ist doch gerade erst gewesen. Es tut mir leid, die jetzt sagen zu müssen, Movie Knowledge. 2017 ist schon über sieben Jahre her. Du bist alt. Ich verkündet, ihre Serienproduktion sei bereits angelaufen, um dann zwei Wochen später nochmal zu verkünden, sie würde bald starten.
03:28:50 Tja, überzeugend zu lügen erfordert eben ein hohes Maß an Intelligenz, Koordination und Übersicht, damit man sich am Ende nicht in den eigenen Märchengeschichten verstrickt. Die Wahrheit sieht nämlich wahrscheinlich folgendermaßen aus. Im Jahr 2017 wollte die russische Föderation mit der Produktion des RS-26-Rubesch-Raketensystems beginnen, gab die Idee jedoch auf. Bei der Euraschnik könnte es sich also um ein Exemplar handeln, das aus vorgefälligem...
03:29:14 Es ist halt schon natürlich ein Zeichen auch irgendwo. Deswegen hatte ich auch damals gesagt, dass dieser Angriff mit der Mittelstreckenrakete oder von mir als Interkontinentalrakete, da gibt es ja so ein bisschen Streitigkeiten, wenn man das klassifizieren würde, dass es halt kein Zeichen der Stärke ist, wenn du quasi so ein teures und auch eigentlich wichtiges System für deine Abschreckung nutzt für einen konventionellen Schlag und dann auch nicht mal driffst. Also...
03:29:36 Das ist halt nicht unbedingt gerade ein Zeichen, dass es dir wunderbar geht dafür, wenn du halt sowas hinlegen würdest. Weil die Annahme, dass es halt nur gemacht wurde, um halt ein Zeichen zu setzen, wirkt halt auch ein bisschen unseriös. Weil, seien wir mal ganz ehrlich, was ist denn die Wochen darauf passiert? Legitim, niemand hat das ernst genommen.
03:29:52 Hyperschall. Ja, das haben sie ja schon bei den Kinschall-Raketen mal wieder reingebracht. Wobei es da ja auch Schadlichkeiten gibt über Hyperschall. Auch das spielt keine so große nennenswerte Rolle. Kinschall wird seit, glaube ich, der vierten Monat 2022 eingesetzt, meine ich. Also seit, glaube ich, Juni oder so bei der Vollinvasion. Also auch keine krasse neue Eskalation in der Richtung. Und das ist halt nun mal so ein bisschen der Punkt. Wenn halt der Effekt davon überschaubarer ist, dann bin ich mir da nicht so ganz sicher, ob das halt wirklich jetzt eine krasse Eskalation dann sein soll in der Richtung.
03:30:21 Genau, der Erfinder von der Kindschaft wurde auch nochmal verhaftet wegen Korruption und angeblichen Geheimnisverkaufes. ...fertigten Elementen zusammengebaut wurde. Putin behauptete jedoch, bei der Oreschnik würde es sich um eine Neuentwicklung von Grund auf handeln, die im Juli 2023 begann. Alexander Kocetkov, ein ehemaliger Ingenieur aus dem Konstruktionsbüro Juschnoye, behauptet, dass die Entwicklung von Oreschnik bereits während der Sowjetzeit begann. Und zwar im ukrainischen Dnipro. Seiner Meinung nach.
03:30:49 Was sehr ironisch wäre natürlich irgendwo, muss man sagen. Also, das ist... In Wahrheit war es die heilige Hand des Schicksals gewesen, die die Rakete in die fucking Garage hat einschlagen. Das ist natürlich Blödsinn. Stammt diese ballistische Rakete aus der sowjetischen Entwicklung einer Universal-Feststoff-Rakete? Tja, so schließt sich der Kreis. Und damit wären wir wieder bei der Raketenmacht Ukraine.
Erlaubnis für ukrainische Angriffe auf russisches Staatsgebiet und Diskussion über Waffenlieferungen
03:31:1203:31:12 Ende November erlaubten die USA der Ukraine offiziell Angriffe auf, gemäß internationalem Recht ein erkanntes russisches Staatsgebiet durchzuführen. Kurz darauf feuerte die Ukraine...
03:31:41 Ist halt verdammt ärgerlich, wie lange es gedauert hat, um diese Fesseln mehr oder weniger nach und nach zu lockern wenigstens.
03:32:03 Präsident Putin bestätigte den Angriff und bezeichnete ihn als den ersten ukrainischen Raketenangriff auf russisches Kernland. Indirekt räumte er damit ein, dass er die seit 2014 aneignierte Krim anscheinend nicht als rein russisches Territorium betrachtet. Link fährt damit zwei Satz im Monat. Ja, auch frohes Neues und gesundes Neues.
03:32:23 Im entsprechenden Wikipedia-Eintrag nimmt die Liste dieser Angriffe mehrer Seiten ein. Die Medien vermeldeten immer wieder, die Attack-Camps der Ukraine pulverisieren Russlands bestes S-400 Flugabwehrsystem schneller als der Kreml dort neue S-400. Die Aufnahme ist sehr witzig von 2014, weil die Hälfte der Schiffe, die hier gerade sitzen, versenkt mittlerweile.
03:32:44 ...stationieren kann. Also schauen wir uns doch zunächst mal, bevor wir zu den ukrainischen Waffen kommen, die amerikanischen Attack-Camps an. Die Ukraine greift vor allem auf Systeme wie die MGM-140 Attack-Camps zurück. Wieso argumentiert er, dass Krim nicht als Russland-Kernland angesehen wird? Weil es international nicht anerkannt wird.
03:33:02 Die Krim-Annexion wird höchstens von Syrien, also jetzt Syrien nicht mehr, aber Nordkorea, Eritrea anerkannt und Iran vielleicht. Aber der Unterschied dazu ist halt nun mal, dass im Gegensatz zu jetzt Kursk und Co. oder eben auch die Nachbarn-Nachbarn-Doplaste, dass tatsächlich die Krim nicht anerkannt wird als russisches Territorium.
03:33:19 Klar, Russland sagt das zwar, aber das juckt ja den Rest der Welt nicht. Wir haben bereits erwähnt, dass die Reichweite von Raketen, die in diesen Krieg eingesetzt werden, Tausende von Kilometern betragen kann. Aber das betrifft vor allem die russischen. Die maximale Reichweite der Atticams-Varianten liegt bei etwa 300 Kilometern.
03:33:47 Warte ich, was ist mit dem Flugzeugträger, der permanent brennt? Ja, Russland hat einen Flugzeugträger. Ich habe den Namen gerade vergessen. Ich glaube Admiral. Warte mal, Admiral. Ich gucke kurz nach. Kurz Nilsow, die brennt immer wieder. Die brennt alles im Hafen und Co. Das sollte schon vor irgendwie zehn Jahren ein Upgrade bekommen, mehr oder weniger. Aber brennt schon, brennt irgendwie alle paar Monate gefühlt im Hafen. Also das ist so ein bisschen, das ist so ein Gag, der da andauernd passiert.
03:34:10 Also das ist auch eher ein laufendes Meme. Das ist auch kein Geheimnis, dass die Flugzeugträger bei der russischen Marine schon immer eher ein Meme ist und nicht wirklich real ist.
03:34:40 Im Vergleich...
03:35:00 Das ist präzise. Ja, drei Meter soll auf jeden Fall besser als acht Kilometer nebenzuschieben. Gleich dazu weichen russische Raketen oft hunderte von Metern von ihren vorgegebenen Zielkoordinaten ab. Wie gesagt, dies gilt für die ballistischen Raketen. Bei Marschflugkörpern sieht es anders aus. Die britischen Storm Shadows und ihr französisches Pendant Sculpt Ejig fliegen konstant mit Mach 0,8, das heißt circa 1000 Kilometern pro Stunde. Sie haben eine Reichweite von bis zu 400 Kilometern und nutzen ein Geländefolgeradar, um sich in möglichst niedriger Höhe zu bewegen, sodass ihn nicht vom feindlichen Radar erfasst.
03:35:30 werben können.
03:35:31 Und nein, wenn Leute sagen, dass man Russland nicht besiegen könnte und Co. Leute argumentieren gerne, wenn sie sowas ernst meinen, bei AfD und Bündnis Sarah Wagenknecht, dass man davon sprechen würde, dass halt eben die Ukraine in Moskau stehen müsste. Aber das ist natürlich vollkommener Schwachsinn. Die Praxis oder Realität ist halt nun mal, es geht ja bei dem Thema, wenn man davon sagt, militärisch Russland zurückzuschlagen, geht es ja darum, sie aus dem Land zu jagen, aus der Ukraine. Das ist eine völlig andere Aufgabe, als ganz Russland zu erobern, was auch keiner fordern würde. Oder jeweils, meist wissen noch, keiner fordert.
03:36:00 ihre Zielgenauigkeit zu erhöhen. Sie nutzen dabei ein Bildabgleichssystem, um das Ziel präzise zu treffen. Sie unterscheiden sich in ihrer Flugballongeschwindigkeit deutlich von ballistischen Raketen, da sie für Unterschallflüge unter 50 Metern konzipiert sind. Ihr Vorteil liegt also darin, nur schwer vom feindlichen Radar entdeckt zu werden und dann kurz vor dem Einschlag noch flexible Zielanpassungen durchführen zu können. Die Ukraine erhielt die Storm Shadow im Mai 2023 und setzte sie sofort ein.
03:36:29 Was ja auch Sinn ergeben würde, weil ich meine, wenn sie das System schon bekommen haben, sollten sie es nicht einsetzen. Ist ja klar, obwohl der Schaden anrichtet.
03:36:59 Wart erstmal ab. Ja, ich glaub's auch. Also die Trolle auf Twitch waren auch immer unterhaltsamer gewesen. Die meisten der Trolle sind echt ein bisschen langweilig geworden, muss man schon sagen. Da hat man sich echt mal früher mal Mühe gegeben aus der Trollfabrik. Auf das Hauptquartier der russischen Schwarzmeerflotte.
03:37:27 Die deutschen Taurus-Marschflugkörper, die doch nicht geliefert wurden, haben sogar eine Reichweite von mehr als 500 Kilometern und könnten der Ukraine ebenfalls in starkem Maße helfen. Aber natürlich haben dann wieder einige Sorge vor, dass dann die Taurus genutzt werden, um Moskau zu beschießen, was legitim nichts bringen würde.
03:37:43 Wir würden halt eher die ganzen Graudepots beschießen, die halt wirklich was bringen, auch zu beschießen. Wenn man da irgendwelche tausenden Tonnen Sprengstoff zerstören kann, wäre es halt deutlich plausibler. Seiner hochpräzisen Geodaten- und Tankkappentechnik kann er in Höhen unter 50 Metern operieren und besitzt ein spezielles Mehrstufen-Sprengkopfsystem namens Mephisto. Der Zünder kann dabei so programmieren...
Kontroverse um Taurus-Lieferungen und mögliche Koalitionen in Deutschland
03:38:0103:38:01 Da habt ihr einfach nur ein englisches Video. Ich hatte schon verstanden, dass ein Großteil des Videos schon unter anderem das auch in Anspruch nehmen würde. Ja, richtig. ... dass er maximalen Schaden an Brücken und Bunkern anrichten kann. Der Taurus ist damit eine einzigartige Waffe, die der Ukraine dabei helfen könnte, jene kritischen Logistiknotenpunkte der russischen Armee zu unterbrechen, die sie zurzeit noch nicht effektiv bekämpfen kann. Apropos Programmierung. Die...
03:38:24 Es hat beim, wenn du übrigens trollen willst, wir haben hier eine Alu-Hutpflicht oder das Drakondui-Mode, beides geht. Alu oder Drakondu als Auswahl. Habt ihr für Trollnachrichten, weil 3 Meter und 8 Kilometer als dasselbe zu bezeichnen, ist schon kreativ. Kremlern, Kräfte in der SPD, AfD und im BSW reiten ja nach wie vor auf dem von Olaf Scholz in die Welt gesetzten Ammenmärchen. Zum Einsatz des Toros durch die Ukraine wären deutsche Soldaten erforderlich.
03:38:53 Unter deutschen Waffenexperten selbst herrscht die... Im März gibt Ukraine kein Taus. Ich bleib dabei, es hängt davon ab, wer der Koalitionspartner ist. März ist ein totaler Opportunist. Wenn er mit der SPD so eine Schwarz-Rot-Regierung aufbauen möchte, dann würde er wahrscheinlich dann trotzdem das nicht liefern wollen, weil das für die SPD eine rote Linie wäre in der Form, ironischerweise. Also ich kann mir das halt vorstellen, ich würde halt über Vorsicht sein, wer halt eben der entsprechende...
03:39:17 ...partner sein wird. Wenn man die Ukraine massiv unterstützen will, sind halt die Krönen eine gute Option. Weil die Krönen wollen ja viele helfen zur Unterstützung, auf jeden Fall. Da ist ja viel im Gespräch. Wäre halt eine Option. Je mehr Stimmen sie haben, desto schwieriger wird es für die CDU, sie zu ignorieren. NBeam, danke für die Prime-Star. Diesbezüglich allerdings absoluter Konsens, insbesondere unter denjenigen, die das System auch technisch verstehen.
03:39:39 Der Taurus kann nach entsprechendem Training problemlos für eine Ukraine eingesetzt werden, genauso wie es Spanien und Südkorea ebenfalls tun. Wir stimmen dabei übrigens mit dem CEO von MBDR Deutschland überein, der dies ebenfalls bestätigt hat. Aufwand haben wir schon öfter in Interviews gehört und das ist auch so ein Ding, gefühlt, dass die Diskussion ein bisschen komisch ist, wenn Leute sagen, dass deutsche Soldaten es nutzen müssten und die Spanien und Südkoreaner, die denken sich auch nur so, echt, wir brauchen deutsche Soldaten dafür, warum wissen wir nichts davon? Fabian Hoffmann.
03:40:09 Sollte Deutschland also ab März eine Bundesregierung haben, die es wirklich ernst damit meint, die Ukraine bei ihrem Vorhaben zu unterstützen, Putins Aggressionen wirksam zu stoppen, würde der Taurus eine echte Hilfe darstellen. Er wäre für Kiew eine Art... Also immer noch für, wahrscheinlich, dass März mit AfD koaliert. Nicht zwangsläufig, es kommt aufs Wahlergebnis, wie gesagt, an, aber...
03:40:32 dass die CDU durchaus gerne mal die AfD-Themen übernehmen möchte, um die AfD zu schwächen und sowas in der Richtung und so zu tun und denkt, dass man damit halt entsprechend die AfD schwächen könnte, was halt Quatsch ist in meinen Augen, weil damit halt nur die Leuten Möglichkeiten gibt, das originales Recht zu wählen.
03:40:47 Sagen wir es mal so, ich bleibe halt dabei, das Risiko ist gering, aber ist immer noch da oder vorhanden. Gute Rückendeckung und würde einen erheblichen Teil der europäischen Absicherung gegen einen Trumpschen Diktatfrieden darstellen. Mit dem Taurus und ohne durch Moskau Reflexkontrolle gesteuerte Zielbeschränkungen aus Washington würde die Ukraine einen viel größeren Verhandlungsspielraum haben. Und Trump wiederum hätte viel weniger in der Hand, mit dem er Kiew unter Druck setzen könnte, einem Scheinfrieden zuzustimmen, der Putin dabei helfen würde.
03:41:17 sich in aller Ruhe für den nächsten Krieg zu rüsten. Und vielleicht ist genau das ja auch der Grund, wieso Olaf Scholz ihn der Ukraine eben nicht geben will. Seine Taten sprechen dafür, dass er nicht will, dass sie die Mittel dazu hat, als souveränes europäisches Land selbst über ihr Schicksal entscheiden zu können.
03:41:36 Das Tönig ist halt wirklich, ich kann halt verstehen, warum Leute diese Einschätzung halt hergeben, ich muss gleich diesen scheiß Vorhang mal richtig zumachen, dass halt wirklich diese Einschätzung für mich auch nachvollziehbar ist, dass man sowas halt sagt, weil Olaf Scholz macht es auch schwer, was anderes einzuschätzen, gefühlt bei all den Aussagen, die man von ihm hört.
03:41:52 Ähm, weil halt eben auch bei den Gesprächen mit den europäischen Staatschefs gab es ja durchaus einige ziemlich absurde Storys, wo eben Scholz mutmaßlich angeblich, sag ich bewusst im Konjunktiv, gesagt haben soll, dass man ja die russischen Gelder nicht einfach der Ukraine übergeben könnte, weil das sonst, weil das sonst, ähm, weil ja die russischen Vermögenswerte müssen ja noch gesichert werden, falls Russland diese Gelder auch brauchen würde. Da hatte ja wohl Pol, der polnische Chef wurde da wohl angeschnurrt von, von Scholz. Das fand ich halt eine wirklich absurde Schwachsinnsaussage, wo ich mir so denke,
03:42:21 Was zum Geier. Es ergibt halt keinen Sinn, weil Scholz widerspricht sie für mich halt so ein bisschen selber mit seiner Positionierung. Er will halt einerseits halt die Ukraine unterstützen und liefert ja auch entsprechend einem Pistorius die Mittel, dass er halt eben was liefern kann, aber dann irgendwo trotzdem mit irgendwelchen Fesseln unnötigerweise. Das ist sehr schräg auf jeden Fall, für mich jedenfalls. Diese ewig gestrige Großmachtarroganz des deutschen Kanzlers dürfen wir bei den anstehenden Wahlen nicht vergessen.
Notwendigkeit für die Ukraine, sich selbst zu verteidigen und geheimes Raketenprogramm
03:42:4703:42:47 Der Ukraine Luftverteidigungssysteme zu geben, ist wichtig, damit sie überlebt. Aber es bleibt ein Herumdoktern an Symptomen. Denn die Dysfunktionalität des Taurus darf nicht eröffnet werden, oder? Spanien und Südkorea testen den regelmäßig, also natürlich funktioniert der. Die Annahme, dass der Taurus nicht gehen würde, während mehrere Nationen den eingekauft haben, ergibt doch keinen Sinn. Doch Quatsch. Also das ist ja auch unsinnig in meinen Augen. Akteri, danke für den 30. Monat. Nicht damit sie überlebt, aber es bleibt ein Herumdoktern an Symptomen.
03:43:15 Denn die Ursachen der russischen Seuche kann man nur beseitigen, wenn man dem Aggress...
03:43:21 Und das geht ultimativ nun mal nur auf seinem eigenen Territorium. Und Fakt ist nun mal, wenn die Ukraine diese Mittel nicht von ihren großen und starken...
03:43:50 Verbündeten erhält, dann wird sie sie früher oder später sowieso selbst entwickeln und herstellen müssen. Um nichts anderes handelt es sich bei der wichtigen Lektion, die sie aus der Geschichte der unendlichen Vertragsbrüche durch Russland und der Wertlosigkeit westlicher Sicherheit
03:44:06 Wo ist das Geheimnis aus dem Untergrund? Es ging glaube ich darum, dass die balistischen Systeme halt überwiegend in den unterirdischen Lagern gebaut werden. Ukraine hatte schon 2022 angekündigt, dass sie halt die Munitionsfabriken teilweise Kapazitäten auch unterirdisch bauen wollen, damit sie halt eben nicht direkt beschossen werden in der Form. Das war so ein bisschen der, ich vermute mal, das war der Punkt, den er dann nicht zu Ende geführt hat im Video. ... als Garantien gelernt hat. Warenfrieden und Ruhe vor Russland wird sie nur dann erreichen können, wenn sie sich eben nicht von außen erzählen lässt, was sie zu tun und zu lassen hat.
03:44:36 Sie darf dem Druck ihrer Verbündeten und Kritiker nicht nachgeben und muss ihren Weg gehen. So, wie es auch Israel gemacht hat. Aber im Grunde muss sie dazu... Bildervergleich, muss ich jetzt gerade sagen. ...gar nicht so sehr auf das Vorbild Israel schauen. Sie ist nämlich bereits ihr eigenes Vorbild. Und ein Schlachtfeld... Was ist denn das für ein Bürger-Saranz? ...auf dem sie damit schon früh sehr weit vorangekommen war, ist...
03:45:04 Das schwarze Meer. Genau dorthin werden wir uns... Ich nehme jetzt ein bisschen, warum ich manchmal ein Problem habe mit seinen Videos von der Formulierung her. Ich glaube, man versteht es jetzt ein bisschen besser, oder? ... nur wegen zweiten Teil dieses Videos begeben, um uns an den geheimen Kern des ukrainischen Raketenprogramms heranzutasten. Denn die... Okay, also mehr oder weniger, das wird jetzt angeteilt, das Projekt, es soll erst im zweiten Video vorgeführt werden. Okay, nee, das wäre dann auch ein bisschen zu...
03:45:26 Die militärische Herrschaft über das Schwarze Meer ist der Schlüssel zur Befreiung der Krim. Und die Krim wiederum ist der Schlüssel, um Putin zu besiegen. Schreibt mir doch schon mal in die Kommentare, welche Projekte euch schon zu Ohren gekommen sind und ob ihr auch denkt, dass die Ukraine Russland irgendwann mit ihren eigenen Raketen und Marschflugkörpern wird übertrumpfen können.
Kritik an der YouTube-Stimme des Moderators und Ankündigung weiterer Themen
03:45:4903:45:49 Na gut, dass sie damit Schaden machen können grundsätzlich, das ist ja zu erwarten, würde ich schon sagen. Aber generell, generell jetzt nicht so nach dem Motto, dass das, ehrlich gesagt, übertrumpft ist immer so ein bisschen eine komische Aussage. Weil da klar definieren muss, was du damit meinst. Ich muss gerade kurz mal die verdammten Vorhänge zuziehen. Holy shit nervt mich das gerade. Jesus.
03:46:48 Verdammte. Wenn von der Sonne hier erleuchtet werden, ist vielleicht ein bisschen zu viel, muss man gerade sagen. Nur ein wenig. Nur ein bisschen. So, gut. Schon besser. Sehe ich wieder endlich mal was in der Richtung. Äh, gut. War auf jeden Fall ein Video gewesen. Magst du eine Daseinsberechtigung haben? Finde es aber anstrengend, eben zuzuhören. Ist halt auf jeden Fall die YouTube-Stimme eben. Die ist halt so eine YouTube-Stimme. Kann man mögen. Ist halt immer so ein bisschen gewöhnungsbedürftig für mich auch, ehrlich gesagt. Persönlich jedenfalls.
03:47:17 Ähm, und, naja. Ein bisschen, äh, speziell. Okay, gut. Okay. Verdunknungsvorhang hängt wieder richtig. Ja, korrekt. Hängt es wieder, wieder richtig. Es war halt vorher ein bisschen problematisch gewesen. Ich verlinke es kurz nochmal an das Video hier. Warte mal. Ups, das ist der falsche, falsche Link hier. Ah, fand das Video jetzt nicht so schlimm.
03:47:40 Ja, es hat halt wenig Mehrwert gehabt in meinen Augen bisher, muss ich halt klar sagen zur Diskussion. Ehrlich gesagt, weil er will halt das Video auf zwei Teile aufteilen. Das macht es halt so ein bisschen schwierig, weil es halt eben auch einen recht überschaubaren Punkt hier gab. Und ja, ich habe schon gesehen, dass die FDP gerade ihren Drei-Königstreffen hat, aber ich bin ganz ehrlich, ich weiß, ob ich mir diesen Quatsch geben will. Bin ich ehrlich. Ich glaube, das überlasse ich lieber anderen Leuten, muss ich zugeben. Also ich glaube, Lindner tue ich jetzt hier den Leuten nicht an.
03:48:07 Und sonst würden hier Leute nur mich umbringen wollen. Die Partei kann ruhig tot bleiben. Das ist schon okay. Das passt schon. Was haben wir denn hier noch, wo wir reingucken können? So. Da können wir nochmal reingucken. Warum eigentlich nicht? Welche 3 ist doch nur Lindnerd. Heißt ja nicht deswegen. Heißt ja nicht deswegen 3 Königstreffen.
03:48:32 Ihr könnt sehen, dass diese FDP die drei Könige als Jesus feiert. Ich sehe, der Name scheint nicht so geläufig zu sein. Dazu anscheinend gerade in der Position offensichtlich. Okay, genau. Rein damit hier. So, hören wir gerade kurz mal rein. Hier entsprechend. Über Sprit, Erdgas und Heizöl werden teurer. Versprochen, das Klimageld bleibt aus. Ja gut, ich meine, wenn die Parteien noch nicht entsprechend gewählt werden, die das Klimageld einführen wollen, dann wird es ja auch schwierig. Also, naja.
03:49:01 Kann man nur als Sub-Arena ein Duell machen? Nö, das geht unabhängig davon, das spielt keine Rolle. Das ist einfach irgendwelche alten Minispiele, die existieren, die eigentlich keinen wirklichen Sinn mehr haben heutzutage. Aber trotzdem machen es Leute noch gerne, sich auf die Nase zu hauen. Schnell nochmal Volltanken. Vor dem Jahreswechsel haben das bundesweit wohl viele Autofahrer gedacht, bevor zum neuen Jahr die CO2-Abgabe auf Sprit gestiegen ist.
03:49:25 Oh nein, 3% teurer im Diesel. Das ist ja mehr Schwankung gefüllt am Tag, als halt wirklich die 3 Cent spürbar wären, muss man gerade sagen. Zu Beginn der letzten Jahre auch schon. Gestartet sind wir ja 2021 mit einem CO2-Preis von 7 Cent für den Liter Benzin, beziehungsweise 8 Cent für den Liter Diesel. Schnell mal foltern verstanden. Ja klar, man soll sein Auto noch foltern.
CO2-Preis und die Reaktionen der Parteien
03:49:5103:49:51 Ich glaube, voll tanken ergibt ein bisschen mehr Sinn als voll. Und jetzt kommen wir dann tatsächlich schon auf 15,7 Cent pro Liter Benzin und etwa 17,3 Cent für den Liter Diesel. Der CO2-Preis, er gilt für die Bereiche Verkehr und Wärme.
03:50:07 Es ist halt vor allem witzig, dass jetzt auch die CDU und die FDP sich darüber aufregt, dass die Preise ansteigen bei den ganzen Themen hier und dass man da entsprechende Entlastung durchsetzen müsste. Was immer wild ist, weil ja gerade die Pappnasen von der CDU und FDP ja am allermeisten auf den Emissionshandel setzen wollen, auf den CO2-Preis und die das erstes ja eingeführt haben, zweitens, dass sie eigentlich so haben wollten, damit man halt eben auf die Alternativen setzt, weil das zu teuer wird. Wo ich manchmal so ein bisschen denke, Leute, ihr müsst euch schon entscheiden. Entweder wollte ich es über diese Marktbedingungen machen oder eben nicht.
03:50:36 Also so alles gleichzeitig ist ein bisschen unlogisch. Wer halt sagt, dass das Klimageld dringend kommen sollte, stimme ich ja sogar zu. Ich bin ja auch ein großer Freund davon im Allgemeinen, weil es ein wichtiger Ausgleich ist und auch eine wichtige Symbolgeste ist. Nur halt, du brauchst doch vielleicht die Mehrheiten. Und wenn man halt die AfD oder die CDU wählt, wird es schwierig. Also Sprit, Heizöl und Erdgas teurer. Mit der schrittweisen Anpassung dieses Preises will die Bundesregierung so viel Platz für Photovoltaik auf diesen Dächern, so viel Platz zum sparsamen Umgang mit Energie bewegen.
03:51:04 und zum Umstieg auf klimafreundliche Technologien. 2021 lag der CO2-Preis bei 25 Euro pro Tonne, 2025 sind es 55. Im nächsten Jahr droht die nächste Steigerung für Verbraucher und Wirtschaft.
03:51:22 Am Ende gilt dieser CO2-Preis ja für alle, weil er sozusagen auf die Energie draufgeschlagen wird auf den Preis. In erster Linie sind es in der Wirtschaft natürlich die Verkehrsunternehmen, aber auch alle die, die mit Wärme arbeiten.
03:51:39 Das wird sicher auch abgeschafft in Österreich, wenn es so weitergeht. Das wäre aber auch eine der dümmsten Sachen, die man tun könnte. Aber ich meine, das ist ja eher ein Erfolgskonzept. Ja gut, konservative oder Rechtsaußenparteien, die erfolgreiche Konzepte abschaffen wollen, weil es Leuten Entlastung geben könnte, die nicht Superreichen bekommen. Okay, das ist ein Argument. Weitergeben müssen an die eigenen Kunden. So wie Spediteur Roland Rüdinger, der auf vielen Strecken bislang keine Alternative sieht, als mit Diesel zu fahren.
03:52:04 Die CO2-Abgabe soll ja den Wechsel in alternative Antriebsformen unterstützen. Das Blöde ist nur, dass die Alternativen noch sehr teuer sind und schwach.
Umstieg auf klimafreundliche Technologien und Herausforderungen
03:52:1603:52:16 Wenn ich das Trako die Energiekosten trägt, die Realität ist doch eh so oder so, so ein Ding gefüllt. Wenn ich in Deutschland wäre, würde ich mir wahrscheinlich gucken, dass ich versuchen würde, eine Mietswohnung zu finden, wo ich entsprechend eine Wärmpumpe haben würde. Wenn ich ein Auto brauchen würde, würde ich darauf gucken, dass ich mir ein gebrauchtes E-Auto wahrscheinlich holen würde, in der Form. Und dann meckern wieder Leute rum, ja, du bist voll abgehoben entsprechend und nimmst dann, spürst gar nicht die Probleme der allgemeinen Bevölkerung. Weil egal, was ich machen würde, ich werde da immer wieder so ein bisschen angegriffen, wo ich mir so ein bisschen denke, das ergibt doch überhaupt keinen inhaltlichen Sinn.
03:52:45 Also, was denn jetzt? Und dennoch hat Rüdinger schon in die Zukunft investiert, seine Flotte um 8 E-Lkw ergänzt. Auch wenn sich ihr Einsatz wegen hoher Anschaffungskosten und schlechter Unterwegladeinfrastruktur bisher nur auf der Kurzstrecke rentiert.
03:53:03 Da braucht man noch ein bisschen mehr, das ist richtig. Also für LKWs braucht man dringend noch mehr Ladesäulen. Das ist durchaus eine Beschwerd, die vollkommen valide ist. Weil ja auch generell, ich meine, Stehplätze fehlen ja so oder so. Da könnte man ja direkt das gleiche elektrisch mitplanen. Wäre eine gute Idee. Also würde ich jedenfalls behaupten, dass es eine gute Idee sein könnte. Auf jeden Fall. Wieso haben wir eigentlich keine Follower-Modus aktiv in meinem Kanal? Habe ich das für irgendeinen Raid deaktiviert? Wahrscheinlich ja. Und uns nun zugeschaltet, Claudia Kempfert vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung. Guten Tag Frau Kempfert.
03:53:32 Oh boy, sie ist ja auch eher sehr berüchtigt in vielen Kreisen. Wegen ihres Einspruchs bezüglich Akkuspeicher, dass sie schon sehr verfügbar wären. Obwohl sie in dem Interview damals spezifisch angesprochen hat, dass die Technologien schon längst da sind dafür. Und noch nicht von den Preisen gesprochen hatte. In der Richtung, weil das erst kommen würde. Aber naja, gute Details. Da sollst du aber nicht aus Südbrandenburg gehen. Ja, was soll ich denn auch in Brandenburg, fairerweise? Kämpfert.
03:53:56 Guten Tag, hallo. Ja, wie gerade gehört, bei vielen Unternehmern ist durchaus die Bereitschaft da, umzusteigen auf klimafreundlichere Technologien. Warum hat es nun auch die Ampel nicht geschafft, ausreichende Rahmenbedingungen hierfür zu schaffen? Geld. Also Rot-Grün wollte sehr viel mehr investieren, um den Investitionsstoff von 6 Milliarden nach und nach abzubauen. Und FDP sagt so, nein, nein.
03:54:21 So ein bisschen so ruckartig gefühlt, haben Sie es so formuliert. Und daher ging es da nicht so voran. Das ist das Problem auf jeden Fall. Aber naja. Ja, wichtig ist ja, dass man sieht, wo umgestiegen werden kann. Also auf der einen Seite, wie es im Beitrag genannt wurde, geht es darum, dass man andere Kraftstoffe hat. Beispielsweise gerade im LKW-Bereich werden das in der Zukunft aller Voraussicht nach Batterie-LKWs sein. Aber es gibt auch Biokraftstoffe zum Teil, die man nachher...
03:54:50 Ja gut, Biokraftstoffe halte ich halt auch eher für, sagen wir mal, wahnwitzig, ehrlich gesagt. Also HVO oder synthetische Kraftstoffe sind halt so generell Sachen, die einfach nicht ausreichend da sein werden. Das ist aber viel zu energieaufwendig im direkten Vergleich. Die elektrischen werden sich da mehr Sinn ergeben. Ich weiß, Leute haben zum 50. Mal schon Elektro-Trucker empfohlen bei dem Thema. Und es ist auch ein Beispiel, wie man damit arbeiten könnte. Und die E-LKW-Sachen können halt gut funktionieren. Man muss halt, wie gesagt, bei der Infrastruktur Tempo hinlegen. Also Netzausbau, gerade VNB, Verteilnetze, müssen halt dringend aus...
Klimageld, Strompreiskompensation und Kraftwerksstrategie
03:55:2003:55:20 gebaut werden, damit eben entsprechend an genug Stellen das hingeklatscht werden könnte. Das wäre halt eine ganz gute Sache, wäre ratsam. ...haltig herstellen kann. Da wurde etwas gemacht, aber gerade bei der Verkehrswende muss man deutlich sagen, ist viel zu wenig passiert und das leider schon über Jahrzehnte, sodass man heute wirklich nicht so weit ist, ausweichen zu können. Dann nehmen wir mal die Perspektive unserer Zuschauerinnen und Zuschauer ein. Versprochen hatte die Ampel im Koalitionsvertrag auch ein Klimageld.
03:55:45 Ich liebe ja die Argumentation der Ampel bei dem Thema, dass er gesagt wurde, wir haben nur versprochen, dass wir einen Mechanismus fertigstellen zum Auszahlen von einem Klimageld zum Beispiel. Wir wollten kein Klimageld auszahlen. Wenn man natürlich dann, wie ich, auch die Wahlprogramme 21 gelesen hat und auch die Interviews kennt der jeweiligen energiepolitischen Sprecher, weiß man ganz genau, nein, FDP, SPD, Grüne, ihr drei wolltet, dass man es auch ausgezahlt bekommt, schon im Idealfall.
03:56:11 Im besten Fall natürlich. Das gehört dazu. Das mag zwar nicht im Wortlaut so im Koalitionsvertrag drinstehen, aber das wollt ihr. Ja, gerade Menschen mit wenig Geld helfen wollte, die Mehrausgaben für Klimaschutz, wie eben jetzt durch die CO2-Preiserhöhung, zu kompensieren, auszugleichen. Solche Versprechen dann nicht einzulösen, ist das für die Akzeptanz für mehr Klimaschutz nicht fatal?
03:56:34 Ja, es ist wirklich fatal, denn wie Sie es ja richtigerweise sagen, hat man sich ja vorgenommen, der jetzigen Regierung das Klimageld einzuführen. Das hat man nicht gemacht. Das ist im höchsten Maße problematisch, weil wir wissen,
03:56:48 Diesen Ausgleich braucht man auf jeden Fall, weil Leute werden sich zu Recht angepisst fühlen, wenn alles teurer wird und sie keinen Ausgleich bekommen, obwohl das ja mal sozialverträglich gedacht war. Das sollte auch vielleicht dann auch so umgesetzt werden. Dass ein höherer CO2-Preis niedrige Einkommensbezieher überproportional belastet. Und deswegen wäre es sinnvoll gewesen, man hätte ein solches Klimageld eingeführt, am besten noch sozial gestaffelt. Aber da hinkt man eben hinterher und das mindert die Akzeptanz des Umstiegs, eben auch der Emissionsminderung, wo wir ja hin müssen.
03:57:17 Und deswegen sollte man da dringend nachsteuern und das Klimageld einführen. Schauen wir auf die Industrie. Auch hier gab es jüngst noch die Zusage des Kanzlers, er werde die Strompreiskompensation für energieintensive Unternehmen, die es ja bereits gibt, verstetigen. Auch den Kreis derer, die das bekommen, erweitern. Aber da ist doch völlig unklar, ob die EU mitmacht und wie das bezahlt werden soll. Verspricht der Kanzler hier nicht auch etwas, was er so...
03:57:43 Sehr gut, dass Olaf Scholz viel verspricht, also mehr verspricht, er zerhalten kann, ist auch keine große Überraschung, ehrlich gesagt. Und gar nicht garantieren kann.
03:57:52 Ja, da muss man genau schauen. Also wir werben sehr stark dafür, dass man bedarfsgerecht Unternehmen entlastet, also wirklich nur die energieintensiven Unternehmen entlastet, die im internationalen Wettbewerb stehen und das auch empirisch untermauert. Also wirklich schaut, wo sind die Energiekosten und was muss ein Unternehmen bekommen, damit es im Wettbewerb stehen kann. Und nicht mit der Gießkanne hier vorgehen, wie es der Kanzler oder eben auch die Regierung vorhat. Denn viele Unternehmen brauchen diese...
03:58:22 Diese Entlastung nicht. Da könnte man dann Geld sparen. Geld ist ja knapp. Und wenn man mit der Gießkanne verteilt, ist es eben so, dass es sehr, sehr teuer wird. Und da muss man aufpassen und nur bedarfsgerecht wirklich unterstützen. Dann senkt man auch die Kosten. Schauen wir auf die sogenannte Kraftwerkstrategie, die Robert Habeck zu Beginn der Legislatur in Aussicht gestellt hatte.
03:58:42 Das ärgere mich auch, dass da die CDU-Bahn da blockiert, weil das wäre halt wichtig, dass man da eigentlich mal Tempo hinbekommen würde bei der Diskussion, weil dass man da die Gaskraftwerke weiter aufbauen könnte, wäre halt eine ganz gute Idee. Wäre aber ganz, ganz smart, weil da braucht man wirklich Tempo langsam. Es gibt zwar ein paar Gaskraftwerke, die ja gebaut werden, aber eigentlich mit Aussicht ja auf dieses Kraftwerksgesetz. Das war ja so ein bisschen der Punkt gewesen. Elektro Jonas, danke für den 14. Monat und dir auch ein frohes neues Jahr. Vielen lieben Dank dir für den extra Support.
03:59:10 Es war als Typ ein energieintensives Unternehmen. Nein. Ich verbrauche hier mit der Wärmepumpe und Co. und dem Rechner nicht so viel Strom. Das ist jetzt nicht so intensiv hier.
03:59:19 Ich finde hier kein fucking Recyclingwerk oder keine Ahnung, baue Cannabis im Keller an, wo das vielleicht relevant wäre. Läuterung für die Zuschauer. Diese Strategie soll sicherstellen, dass Kohle- und Atomstrom sicher kompensiert werden, also auch dann, wenn Wind und Sonne nicht für Strom sorgen. Die Ausschreibungen für neue Kraftwerke, aber Gaskraftwerke, die gibt es bis heute nicht. Jetzt sagt zum Beispiel der Stromversorger RWE, dann müssen wir gegebenenfalls an Braunkohle festhalten am Ende.
03:59:46 Was halt wirklich die Idiot ist, der aller Herangehensweise ist, weil Kohle ist halt nun mal die teuerste Erzeugungsform, die sollte man halt dringend weiter senken. Das war ja 2024 tatsächlich ein gutes Jahr gewesen für das Thema, weil da ja tatsächlich, da ja tatsächlich, ähm, machen wir gerade.
04:00:02 Weil es halt aus 24 Braunkohle für Strom ja wieder signifikant gesunken ist, um eben mehr als 15 Terawattstunden, was schon mal sehr, sehr gut ist. Aber klar ist immer noch zu viel Braunkohle und Steinkohle da. Das kann auch ein bisschen weniger werden. Und ich habe ja so ein bisschen gehoffen, dass gerade NRW es schaffen sollte mit dem krassen Zubau an Windenergieanlagen, da sie ja über 900 Stück jetzt bauen werden die nächsten Monate, dass dort dann dieser Teil auch nochmal stark sinken könnte. Das wäre schon viel wert, weil NRW alleine macht glaube ich noch die Hälfte.
04:00:31 Hälfte des Braunkohleverbrauchs ungefähr aus, ganz knapp. Nicht ganz 50 Prozent, aber knapp. Das Dreckigsten, was es gibt, ist auch kein gutes Ergebnis, oder?
Erneuerbare Energien, Energiespeicher und Kritik an Argumentationen
04:00:4204:00:42 Ja, aber am allerwichtigsten ist wirklich der schnellere Ausbau der erneuerbaren Energien. Das muss man an der Stelle immer sagen. Denn wir kommen zwar voran jetzt auch mit der Solarenergie, bei der Windenergie auch. Das geht ganz gut voran. 62 Prozent der Stroms kommen jetzt aus erneuerbaren Energien. Und das Beste ist immer, man baut noch mehr aus und zwar überall in Deutschland. Und dazu wichtig ist eine Flexibilisierung, das heißt mehr Digitalisierung, ein effektives Energielastmanagement und auch die Möglichkeit zu speichern.
04:01:12 Dann muss man eben auch nicht teure Braunkohlekraftwerke zuschalten, wenn man Möglichkeiten hat, auf bestimmte Speicher zuzugreifen. Deswegen bin ich auch mal gespannt, ob wir das auch sehen werden. Ich habe ja das schon öfter aufgebracht, die 61 Gigawatt an Batterieleistung, wo es ja Anschlussanfragen gibt und ob davon vielleicht die Hälfte gebaut wird im nächsten Jahr. Das wäre auch schon mal ganz edel. Und ja, da wird auch schon wieder von 62 Prozent gesprochen, regenerative Energie. Ist doch okay. Passt doch aufs Jahr bezogen.
04:01:41 Also, ist ja kein Problem. Wie viel Prozent macht NRW vom gesamten Stromverbrauch aus? Äh, warte, I don't actually know, warte mal. Da sie ja, warte mal. Äh, hallo? Also, 93, okay, Chrome friert gerade ein. 93% müsste also knapp 25% sein, knapp 20-25% des deutschen Strombedarfs vom öffentlichen.
04:02:05 Das ist ganz seriös, weil ich gerade Gesamte gegen die öffentliche Vergleiche sehe. Das ist auch ein bisschen unpassend. Sagen wir mal 20 Prozent. Das System ja auch hin. Wir werden ja noch mehr erneuerbare Energien haben. Und viele Phasen, wo sehr viel Strom aus erneuerbaren Energien kommt, den muss man dann einspeichern. Letztes Mal, das wäre ja nicht mehr 20 Prozent, als ich fragte. Ja, wie ich das letzte Mal erklärt habe, es gibt nur noch die zwischen Primärenergieverbrauch und dem Stromverbrauch.
04:02:30 20% regenerative Energien beim Primärenergieverbrauch ist halt durchaus die richtige Zahl. Beim Strom, bei der Elektrifizierung, also bei der Stromerzeugung sind es halt 60 bis 65%. Das ist schon okay. Das ist kein Widerspruch. Weil ich ja schon erklärt habe, du brauchst beim Primärenergiebedarf nicht eine fünffache Menge an regenerative Energien zuzubauen, weil halt nun mal die Wirkungsgrade so unterschiedlich sind bei Wärmpumpen gegen Gasheizen zum Beispiel oder eben auch bei Verbrennern gegen E-Autos, dass die E-Autos halt deutlich, deutlich effizienter sind.
04:02:59 Wenn man das halt ordentlich machen würde. Ja, was kann man denn gegen Personen argumentieren, äh, Gegner, die argumentieren, dass sich Wind und Solon nicht als Grund das Kraftwerk geeignet. Daher braucht man immer Kohle, Gas, Kernkraft.
04:03:09 Kurzzeitspeicherung, Akkuspeicher, Langzeitspeicherung, Gaskraftwerke irgendwann mit Wasserstoff. Das wäre so das, was man entgegenbringen würde. Die Aussage von wegen, dass Wind und Sonne nicht grundlastfähig werden, ist immer so ein bisschen, wo ich mir denke, guten Morgen, willkommen im Jahr 2025. Wir sind nicht mehr im Jahr 2000. Das weiß man schon lange und deswegen hat man auch entsprechende Pläne dafür. Dann kann man eben auch auf dreckige Kraftwerke verzichten. Auch diese Speicherung. Noch eine große Aufgabe, noch viele Fragezeichen werden wir dann vielleicht beim nächsten Mal vertiefen können. Claudia Kempfert vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung. Vielen Dank für das Interview.
04:03:38 Vielen Dank. Ich hoffe halt wirklich, dass die neue Regierung es hinbekommen wird, ein Klimageld auszuzahlen. Aber wenn die CDU dabei ist, bin ich skeptisch auf jeden Fall persönlich. Aber, naja. Ist ein bisschen Thema hier. So, gut. So, in der Richtung hier. Der Ökonome hier ist auf der Blogliste, Ego. Den brauchst du nicht zu posten, weil das ist ein dummer Schwätzer vom Herrn, der keine Mathe kann. Muss man wirklich mal ganz deutlich sagen. Weil die Leute, Leute, äh, manche, ich habe ja zwei Ökonomen hier auf der Blogliste, weil die so viel dumme Scheiß labern, dass sie mich mittlerweile nerven.
04:04:07 Und das einfach eine sehr nervtötende Sache ist. Und ja, deswegen, das muss nicht sein. Gibt es so ein paar Pappnasen beim Handelsblatt zum Beispiel, die Artikel schreiben, die ich hier einfach nicht lesen möchte in meinem Kanal, weil es mich einfach nervt. Muss ich zugeben. Also es ist halt wirklich frustrierend, weil da so viel mathematischer Quatsch geschrieben wird. Und gerade der Typ, den du gerade geschrieben hattest, der hat da auch mit Akkupreisen gerechnet, die fünfmal höher sind als der aktuelle Stand.
04:04:36 Deswegen. Da war ich auch skeptisch mit dem Stuttgartner-Prof. Ich kann es mir mal anhören, vielleicht mein Ego. Ich kenne halt die genaue Sache jetzt nicht, aber ich kann es mir mal raussuchen. Da aufschreiben wir mal. Obsidian. To-Do-Liste. Hilf mir mal gerade kurz. To-Do-Liste. Hier, To-Do. To-Do. Podcast. Nee, Hans-Werner Schwachsinn ist auch oft dabei, aber der ist ja auf der Blockliste. Der labert zwar scheiße, aber das ist nicht so nervtötend in dem Maße.
04:05:04 Irgendwas mit Akkus. Kann ich mir mal rausholen später, aber für später erst. Gut. Gerade gegoogelt mit Primärenergie. Bin zu doof dafür. Primärenergiebedarf beinhaltet einfach alles, alles an Energie. Also halt eben nicht nur Strom erzeugen, sondern auch eben Benzin, Diesel, Gas und Co. für die Heizung und sowas in der Richtung. Das ist halt damit gemeint. Das ist halt eben einfach mehr als, also quasi alles an Energie.
04:05:32 Und deswegen ist es halt ein bisschen unseriös, das so zu vergleichen. Weil das Wien halt auch das Mineralöl eben unter anderem mit den 36%, was halt eben für Treibstoff eine Rolle spielt. Und ja, das ist halt eben je nach Kategorie sehr unterschiedlich. Jetzt, wovon wir jetzt gerade sprechen hier. Deswegen. Und Privärenergieverbrauch ist wegen der Effizienzsteigerung so oder so schon ein Ding. War Out schon ein Thema hier.
04:05:57 Ich glaube, Österreich meinst du, ne? Österreich habe ich nur kurz angeschnitten, weil Österreich in meinen Augen mir einfach nur leid tut mit dem Kindergarten, der Deutschland findet, momentan. Finde ich einfach nur ein bisschen traurig aktuell. Aber halt nicht zentrales Thema tatsächlich. Okay, gut. Ein Rainer mit hier. Außer Link schon mit den Abschlüssen aller Grünen auf deiner Seite. Warte, dass er brennen darauf. Ich weiß noch nicht, was damit gemeint ist gerade.
04:06:27 Ähm, ich bin mir eigentlich relativ sicher. Das letzte Mal hat dir auch schon jemand das verlinkt gehabt, gefühlt. Bezüglich der jeweiligen Abschlüsse. Also bezüglich der Schulabschlüsse. Da hat, glaube ich, schon mal einer gepostet, soweit ich weiß. Bei der Richtung. Aber weiß nicht, ob ich jetzt gerade was falsch im Kopf habe bei dem Thema. Okay. So, schauen wir nochmal ein bisschen was anderes mal an, gerade hier. Wieso auch nicht? Wir haben ein Video von Vincent, das wir uns angucken könnten, tatsächlich. Hm.
04:06:58 Da, Rainer mit. Ich weiß nicht wo.
Feuerwerk, Tradition und politische Ansichten
04:07:0804:07:08 Ah, gut. So. Hören wir mal rein hier bei dem Video von, äh, Vincent, würde ich sagen. Feuerwerksfanatiker, die super Mischung aus Alkohol und Sprengstoff. Böllerverbot, please. Hören wir gleich mal rein hier auf jeden Fall. Hören wir gleich mal rein, was er so ein bisschen erzählt. Äh, über seine Horrorzeit in Berlin wahrscheinlich.
04:07:31 Ich sehe, gute Laune ist auf jeden Fall dabei. Halbe, halbe Kriegsreporter hier. Oh Gott.
04:08:02 Ich sehe, ihm geht es gut auf jeden Fall. Ich glaube, der Silvesterzeit hat ihm ein bisschen Schaden gelassen. Ein frohes neues Jahr. Frohes neues Jahr. Kleinen Pissbuden. Meine Güte, was ist denn da die letzten Wochen passiert? Das ist ja komplett auf ein Krawall getrimmt. Hilfe. Willkommen zu dem Video. Ich weiß, ich wollte ein bisschen weniger fluchen in meinen Videos. Wird heute nicht funktionieren. Das Rattenloch, was wir uns heute anschauen. Pyros-Szene, okay. So einen immensen Umfang.
04:08:31 Das muss mit Kraftausdrücken beschrieben werden, anders funktioniert es nicht, weil wir schauen uns heute wirklich nicht den verschissenen Kaffeesatz unserer Gesellschaft an. Es ist noch viel schlimmer. Und werden wir nicht so begrüßt, weil ich euch mag.
04:08:41 Also die meisten von euch auf jeden Fall. Deswegen ganz, ganz nett meistens euch begrüße, wenn ich euch begrüße und ich einfach pauschal beleidige. Außer die paar Idioten, die wir aber zu machen. Aber das ist ja okay. Es sind die Einzeller, es sind die Amöben der menschlichen Spezies. Es ist diese Feuerwerksfanate komische Szene. Und ich lasse einfach mal Bilder für sich sprechen und wir starten ganz entspannt in dieses Video rein. Jesus fucking Christ.
04:09:10 Junge, also... Das ist auch so ein bisschen halt wirklich... Dass da einige Leute besorgt sind, also...
04:09:30 Alter Schwede, ey, meine Güte. Da war noch Kugelbomben dabei, ja. Wer jetzt aber dachte, wir starten direkt mit der Silvesternacht, der hat sich leider geirrt. Wir gehen noch mal ein paar Tage zurück und wir dachten, wir fangen jetzt da an, wo Lili seine Pforten geöffnet hat.
04:09:42 Wir tun die Leute, die den ganzen Müll misstauern machen müssen. Stimme ich übrigens auch zu. Und ich würde mir auch eigentlich wünschen, dass ein paar Leute, die da festgenommen werden, weil sie vollkommen überziehen, damit gezwungen werden, ähm, als, sagen wir mal, Leistung, das aufzuräumen. Hat jetzt schon wieder Scheiße gefressen. Wir gehen noch mal ein paar Stunden weiter zurück. Und zwar an dem Punkt, wo irgendwelche komplett verwirrten Campingstühle, Heizdecken, Thermoskannen eingepackt haben, um sich Stunden vor verfickter Ladenöffnung vor...
04:10:10 Da gab es ja wirklich super viele Leute, die tatsächlich regelmäßig, regelmäßig dort die Supermärkte gestürmt haben um 7 Uhr direkt oder 7.30 Uhr. Das war wild, die Aufnahmen zu sehen, wo ich wirklich dachte, Leute, die Sachen sind auch noch später da. Was ist denn los mit euch? Der Link nützt mir nichts, sorry.
04:10:31 Das ist, glaube ich, kostenfrei einsehbar, soweit ich weiß. Das ist kein Abo notwendig für die Nummer. ...eben jene Supermärkte zu stellen, um die Ersten zu sein, die ihre kleinen Drecksgriffel ins gut sortierte Feuerwerksregal reinstecken können. Ich bin eigentlich hier schon am Ende. Das hier nehme ich auf jeden Fall alles mit. Also wir haben hier einmal Geld und Geld für Einkaufswagen, sehr wichtig. Mütze, weil das ist arschkalt draußen. So dünne Handschuhe.
04:11:00 Feuerzeug. Ach so! Und dann haben wir noch eine bengalische Fackel im Blau. Warum ist das Sims-Gameplay im Hintergrund? Das ist mir gerade gar nicht aufgefallen. Die werde ich dann vorm Lidl zünden. Und wir sehen uns jetzt draußen. Wir sind aktuell 5.17 Uhr.
04:11:23 Da bin ich gerade aufgestanden und gerade in die Dusche gegangen um die Zeit. Da gehst du schon los. Wirklich Low Hanging Fruits, genau hier schon auf Mutter zu gehen. Aber ich muss es einfach machen. Was zum Fick ist falsch mit euch? Also wie wenig Würde kann man haben, dass man stundenlang in der Kälte vom verschissenen Discounter steht, wartet, dass die aufmachen und dann den Kassierern und Kassiererinnen da das Feuerwerk...
04:11:44 Ja, das Video habe ich auch gesehen. Also, ich habe fast schon erwartet, dass da eine Mastenschlägerei geben würde, die armen Leute im Einzelhandel. Ey, das muss ja wirklich schlimm gewesen sein.
04:11:55 Händen zu reißen. Wirklich. Wie so triebgesteuerte Esel gebohrt sind die Leute da reingerannt, haben die Regale auseinandergenommen, haben Kohle ausgegeben in einem Maßstab. Das entzieht sich meinem Verstand. Es ist einfach nur gottlos. Die Kritik an Feuerwerk muss ich euch wahrscheinlich nicht erklären. Zum einen, weil ihr wahrscheinlich fähig seid, zwei Sachverhalte miteinander zu kombinieren, da einen Gedanken rauszuziehen und dann seid ihr schon bei der Lösung. Dann lasst die Esel in Ruhe. Nein.
04:12:23 Und zum anderen, weil eben diese Kritik nicht mehr nur in irgendwelchen superwoken Kreisen formuliert wird, die einem das Feuerwerk verbieten sollen, sondern... Es gibt ja auch genug Leute, die sich da zurecht beschweren. Gerade Haustierbesitzer gibt es ja nicht gerade wenige, muss man sagen, die ja mittlerweile ganz klar sagen, dass das halt schon so etwas störend ist. Aber aus Neugierde, weil ich es gerade im Hintergrund sehe, warum sind die Lampen gegen die Kamera gerichtet hier zum Beleuchten aus Neugierde?
04:12:48 So ziemlich jeder Kurs, den ich mir mal angeschaut habe, so eine Videoerklärung, wie man mit Belichtung arbeiten sollte, ist sehr irritiert. Muss ich zugeben. Das ist so ein bisschen... Why? Klar, von oben sich belichten zu lassen, so ein bisschen, um mehr hervorzustechen, das ist normal, das ist okay. Aber in der Form... Das ist mittlerweile auch in der verschissenen letzten Reihe angekommen. Jeder Mensch, egal wie dumm du bist, sollte in seinem Verstand mittlerweile die Idee vorfinden, dass Sachen anzünden, die wegwerfen...
04:13:18 Und macht es laut BUMM nicht nur nicht gut sind für den eigenen Geldbeutel, sondern auch scheiße sind für alle Menschen da draußen, die komplette Umwelt, Tiere und Natur und wahrscheinlich für die gesamte verschissene Realität.
04:13:30 Versteht das Verbotsgeschrei nicht? Alles, was da passiert ist, ist bereits verboten. Ja, das stimmt ja so einfach nicht. Das ist ja der Punkt, dass es ja geht. Wenn Leute sowas sagen wie ein Böllerverbot und Co., geht es ja generell darum, dass man damit generell nicht rumhantieren sollte. Und klar, wenn du es entsprechend auch erzwingen willst, dann ist es auch eine andere Baustelle. Wenn deutlich mehr Leute dafür Konsequenzen erleiden werden, dann hat es auch einen abschreckenden Effekt. Es ist ja nicht quasi Naturgesetz, dass in jedem Land solche Nummern existieren in der großen Dimension.
04:13:58 Sonst wäre es ja offensichtlich in den Ländern, die bereits dieses Verbot haben oder auch entsprechend, sagen wir mal, eher so Stadt-Ereignisse mit Pyrotechnik haben, mit so einer Show, wo entsprechend mit Drohnen oder mit Feuerwerkskörpern gearbeitet werden. Also sonst würde das ja sonst nirgendwo funktionieren, aber das tut es doch auch.
04:14:15 Klar, auch in anderen Ländern gibt es nochmal Zwischenfälle mit einzelnen Leuten, aber wir reden ja von vielleicht ein- oder zweistelliger Anzahl von Fällen gegenüber Tausenden. Das ist doch ein großer Unterschied, würde ich mal gerade sagen. Realität, in der wir existieren. Es gibt aber tatsächlich Leute, die sagen, nee, nee, nee, das ist eine gute und wichtige Sache und die Argumente dafür, die sind dumm jenseits menschlicher Vorstellungskraft.
04:14:43 Ach du Scheiße. Was für das Böllern spricht Tradition, böse Geister verjagen, gute Laune, Umsatz und Steuereinnahmen, Zeit mit der Familie, Saufen und Feiern, alle Gehörlosenden, Notärztinnen verdienen, gut, Hauptumsatz, Zeit für Prothesenherstellende. Ey, das ist aber wirklich so, da fehlt doch ein Minion-Meme. Da fehlt echt noch so eine Minion-Figur, das am Tanzen ist gefühlt.
04:15:09 Was gegen das Böllern spricht? Heulsusen, Grünwähler, Klimakleber, aktivistische Art, unbefriedete, gelangweilte, Hausfrauen, äh, Angsthasen. Ach du Scheiße, ey.
04:15:19 Also das ist ja wirklich, das ist das intellektuelle Großkunst der im rechten Spektrum, I guess. Oder sowas in der Richtung, vermutlich. Aber gerade, wenn man jetzt spezifisch die Grünen wieder hervorheben muss. Das wurde übrigens genauso ins Internet geladen. Also das Bild und die Musik. Ich bin 14, das ist tief. Auswahl dazu. Und jetzt könnte man sich wirklich überlegen, was für einen komisch gewachsenen Stammbaum hat die Person, die das ins Internet gerotzt hat. Aber ich glaube, es ist relativ klar, wer Unmengen an Kohle ausgibt für Feuerwerk und ihre...
04:15:49 Ironischerweise sind es ganz oft genau die Leute, die sich hinstellen und sagen, wegen den Grünen ist alles teurer geworden, um dann am Jahresende einmal komplette Nebenkosten für ein Jahr in bunten Knall peng aus dem Fenster rauszuwerfen. Ja, das ist so ein bisschen auch, wo ich ein bisschen irritiert bin darüber, muss man schon im Allgemeinen sagen. Also gerade bei den Summen, die manchmal die Runde machen und wenn es auch um den Umsatz geht dabei, das suggeriert ja so ein bisschen, dass da irgendwas nicht ganz kompatibel sein kann.
04:16:13 Äh, also naja. Da merken sie direkt, dass sie den Typ aus dem eigenen Video eigentlich abschieben wollten. Das Problem hat ja gerade Alice Weidel, dass ihre Familienplanung in der Form, wie sie es momentan am Laufen hat, von der AfD vehement abgelehnt wird. Und es immer mehr Anträge gibt gegen, dass halt Weidels eigene Planung entsprechend sehr öffentlich und sehr deutlich abgelehnt wird. Und dass man das halt klarstellen sollte. Was natürlich auch so ein bisschen inhaltlich ein bisschen speziell sein dürfte, wenn die Vorsitzende...
04:16:39 ihrem eigenen Programm und ihren eigenen Beschlüssen widerspricht? Naja. Junge, diese Leute, die sind nicht nur unfassbar dumm, nee, die sind vor allem egoistische und unsolidarische Rattenkörper. Wir können hier an der Stelle aber schon mal kurz festhalten, es gibt keine rationalen und logischen Argumente dafür, Feuerwerk zu erwerben, das anzuzünden und im besten Fall noch von sich wegzuwerfen. Aber es gibt noch eine andere Ebene und das ist...
04:17:07 Ich habe schon mal drüber gesprochen, dass der eine Pappnase, der eine Influencer, der die Rakete in ein Kinderzimmer reingefeuert hatte, durch ein Fenster tatsächlich, dass der bestraft wurde und untersuchungshaft geraten, das fand ich auch ganz sinnvoll, weil dass gerade solche Pappnasen, also Kollegen von mir an Influencern oder generell Leute, die das ins Internet hochladen, stark bestraft gehören, finde ich auch ganz gut so.
04:17:26 Dass er am Flughafen im BER verhaftet wurde, ist nur richtig so, ehrlich gesagt. Weil das, äh, dass er gerade auch flüchten wollte, ist auch so ein bisschen speziell. Ist tatsächlich die der politischen Praxis. Es gibt da draußen relativ viele Leute, die voll... Sorry, Selenskyj, die Raketen bleiben im Land.
04:17:47 Pappnase, Alter, ey, heile Scheiße.
04:18:22 Eine wahre Rebellin! Sie kämpft für die Revolution, Birgit! Du hast es geschafft! Was ist das denn für ein Schwachsinn, ey? Das ist doch eigentlich mein Come on. Ist das wirklich das, was man intellektuell am meisten hinbekommt? Ich meine, ei, ei, ei, ei, ei. Das ist halt wirklich schon sehr, sehr idiotisch, muss man einfach mal deutlich sagen. Sehr, sehr idiotisch.
04:18:48 Und dann merkst du, wie verloren die Menschen sind. Und genau nach derselben Metrik gehen Leute zu Bidl und geben Tausende von Euro aus. Weil es geht auch gar nicht darum, was die Kritik inhaltlich... Vor allem, weil es gibt so viele Grünwähler, die überhaupt nichts mit veganer oder pflanzlicher Ernährung zu tun haben. Das ist dann legit überhaupt nicht zusammenhängend. Erwartest du intellektuell mehr? Nein, natürlich nicht. Also, seien wir mal ganz ehrlich, ich mach diesen Content lang genug, Greenhawk, dass ich von sehr vielen Leuten nicht mehr erwarte. Jetzt, wo ich auch auf Social Media Videos hochladen und immer wieder die Kommentare sehe.
04:19:16 weiß ich selber auch ziemlich genau, dass es einfach einen nicht gerade kleinen Teil der Bevölkerung gibt, der existiert und leider etwas, sagen wir mal,
04:19:25 Man sehr von Null anfangen müsste, mehr oder weniger, um die Person abzuholen wahrscheinlich, wenn überhaupt, wenn überhaupt eine Bereitschaft da wäre für so etwas. Also, naja. Die geben Tausende von Euro aus, weil es geht auch gar nicht darum, was die Kritik inhaltlich eigentlich ist, ob das logisch ist oder nicht. Nein, es geht um den Sprechort. Woher kommt die Kritik? Und das ist der ideologische Feind. Aber lassen wir uns das einfach von den Leuten selber erklären, weil die können das wirklich...
04:19:51 Okay, ich bin gespannt. Was hören wir jetzt für intellektuelle Meisterleistungen aus der weiten Welt der Pyroblase? Wunderbar. Scheiß auf eure Umwelt. An Silvester wird selbstverständlich geknallt, auch wenn das ja noch bei Weitem nicht alles ist. Aber es wird selbstverständlich ordentlich Geld für Knaller ausgegeben. Und dafür gebe ich auch gerne Geld aus. Das ist Tradition.
04:20:14 Spaß. Scheiß mal auf eure Umwelt, ich will... Ich mein, my guy, du lebst selber in der gleichen Umwelt, du Pappnase, aber ich mein, gut, ich sag ja, intellektuell eher ein bisschen unmöbeliert. Addition und Spaß. Sagt übrigens die 1,40 große Pissbirne, die aus dem Umfeld von Adler... Natürlich ist das...
04:20:32 Natürlich ist er ja bei dieser ganzen Blase dabei. Das sind immer dieselben Pappnasen. Und Consortencom wundert mich jetzt nicht, dass da so Takes vom Stapel gelassen werden. Aber Bruder, ich bitte dich, wirklich die einzige Tradition, die du hast, ist, dir dreimal die Woche in die Hose zu scheißen, Junge. Also, wem willst du hier eigentlich irgendwas erzählen? Aber wofür ich nicht gerne Geld ausgeben und worüber ich mich zu Recht beschwere, wenn die Butter 2,50 Euro kostet, wenn der CO2-Preis bzw. die CO2-Steuer die Abzocke zum...
04:21:01 Du musst schon wirklich besonders idiotisch sein tatsächlich, wenn du dich über den CO2-Preis aufregen willst, während du gerade fucking Raketen geholtst. Und vor allem das mit der Butter ist auch noch besonders, sagen wir mal, intellektuell anstrengend, weil das Butterpreisproblem hat man ja überall, selbst in den landwirtschaftlich starken Leuten.
04:21:21 Hast ja entsprechend diese Problematik. Ich habe es ja mit Russland gerade eben schon angesprochen, wo ja der Butterpreis bei 3 Euro angekommen ist mittlerweile, umgerechnet in Rubel. Also 315 Rubel, 320 Rubel teilweise für Butter. Und das ist natürlich bei einem Land, das deutlich weniger Einkommen hat im Medien oder auch im Durchschnitt. Also naja. Wenn die Krankenkassenbeiträge wieder steigen zum 1. Januar, darüber beschwere ich mich und das zu Recht. Warum?
04:21:47 Es wirkt halt sehr affig, muss man halt gerade sagen, wenn du im Supermarkt gerade sowas sagst hier. Die Krankenkassenbeiträge steigen aus ideologischen Gründen? Ne, es steigt, weil Jens Spahn dafür gesorgt hat, dass die ganzen Krankenkassen hier Rücklagen aufgebraucht haben seit 2019.
04:22:05 Deswegen steigen die Preise dort. Bitte halt doch deine Fresse, es kann ernsthaft nicht wahr sein. Da steht ja dieser kernbehinderte Gartenswerg im verfickten Supermarkt mit Feuerwerk unterm Arm. Stammelt sich da irgendein ab, das jetzt Klimaausgleich ideologisch...
04:22:19 Jetzt gerade die Frage, sind 250 wirklich viel für Butter? Na, mein Verständnis ist es viel. Aber ich bin eh Margarine-Ultra. Ich mag Margarine mehr. Aber für Margarine wäre das sehr viel. Also in meinen Augen. ... unterm Arm. Stammelt sich da irgendein ab, dass jetzt Klimaausgleich ideologisch wäre? Bro, spürst du eine einzige Zelle in deinem verschissenen Mistkörper? Wie kann man so eine Kacke labern? Aber die Kirsche auf der Torte aus absoluter Vollscheiße, ja, die erwartet uns noch.
04:22:46 Margarine. Ja, jetzt kommt der Plottwist ans Licht. Ich war schon Make-America-Great-Again-Trump-Fan anscheinend vor zehn Jahren, als ich ihr Margarine-Mil geholt hab, Summer, bevor ich mal wusste, dass der existierter Typ existiert. Das wird's wahrscheinlich sein. Plottwist. Jetzt kommt alles raus. Warum wird die CO2-Steuer erholt? Weil's sinnvoller ist, auf jeden Fall auf die Alternativen umzustellen. Und dann entsprechend auch günstiger, weil die auch günstiger sind unter anderem, weil man weniger Importe braucht. Das wäre tatsächlich...
04:23:14 Ganz ratsam, muss man sagen, weil eben...
04:23:16 Benzin, Diesel, der sehr teuer ist und ziemlich scheiße ist, wenn man von einem Dreckstaat wie Saudi-Arabien und Russland abhängig ist. Klar, AfD-Fans, die im Arsch von Putin drinstecken, nachweislich, die finden das natürlich nicht so relevant, weil die angeblichen Patrioten das Land lieber verkaufen wollen. Klar, die haben ein Problem damit, dass man nicht, dass man, sagen wir mal, deutschen Strom von deutschen Dächern zum Beispiel bekommt, mit Photovoltaik, was ironischerweise super einfach wäre, für Nationalisten aufzuarbeiten, wenn man nicht komplett kernverblündet wäre. Natürlich, weil damit natürlich das Klima gerettet wird, wenn man mehr Geld bezahlt. Nein.
04:23:44 Nee, weil es wirtschaftlich ratsamer ist, auf die Alternativen umzustellen, weil du halt weniger Importe brauchst, das günstiger ist. Deswegen. Das mit dem CO2-Punkt ist ein zweiter sekundärer Effekt, aber das ist nicht der Hauptgrund. Wenn man nicht ganz verblödet ist und Zahlen lesen kann, weiß man das auch. Nein, dafür müssen ganz andere Dinge bezahlt werden. Zum Beispiel die Millionen Illegale, die versorgt werden müssen. Genau, nämlich die illegalen Einwanderer, die werden aus dem KTF bezahlt, wenn man anscheinend besoffen ist, natürlich.
04:24:11 Wenn es ja nicht den eigenen Posten geben würde, aus dem spezifische Sachen finanziert werden. Und Spoiler, Leute, das hat nichts mit den Einwanderungskosten zu tun. Aber hey, selbst das kriegen diese Pappnasen nicht zusammen. Weil ist ja alles dasselbe natürlich, kennt man ja. Wenn die Krankenkassen die Beiträge erhöhen, dann natürlich, weil Millionen neuer Leute im System sind, die...
04:24:33 Genau, daran würde es alleine liegen auf jeden Fall. Ich bin mir sicher, das ist der Hauptgrund dafür bei der Krankenversorgung. Hat nichts damit zu tun, dass man vielleicht mal drüber nachdenken sollte, Bürgerversicherungen einzuführen, dass man dann eben nicht so einen gigantischen Wasserkopf haben würde in der Infrastruktur. Wäre vielleicht ganz nett, also weiß ich jetzt nicht.
04:24:51 Der Mann ist doch selbst indischer Herkauf, der muss doch trollen. Ja, wir haben doch den einen indischen Tankstellenbesitzer in den USA bei der Arte-Doku gesehen, 2020 und 2024, der unironisch selber über einen Mittelsmann die Tankstelle quasi kontrollieren muss, weil er selber illegal eingewandert ist und nicht will, dass andere illegal einwandern.
04:25:10 Also das ist ja kein Widerspruch. Solche Pfeifen-Argumentationen gibt es ja leider überall. Also auch in Deutschland. Was ziemlich widersprüchlich wäre, weil bei einem Transitland wäre das nämlich ziemlich schwer kompatibel. Aber ich meine, Fakten ist ja für die AfD eh zu hoch. Kennt man ja auch. Eine Partei, die Kohleverstromung ausbauen möchte auf Seite 15 von ihrem Wahlprogramm, die kann man ja auch nicht wählen, weil es los ist.
04:25:38 Wenn man das Land hasst, tatsächlich uns selber mental verblöden ist entsprechend, weil es objektiv ein gewaltiger Schaden wäre für Deutschland als Exportnation. Wer die AfD wählt, ist wortwörtlich inkompetent. Ey, perfekt, Digga. Wirklich. Erstmal übelst geile Brandräte, die du da irgendwo im Supermarktgang von dir gelassen hast. Ostdeutsche MLK. Waren auch nur acht Sprachfilter dabei. Merkt mal auf jeden Fall, dass der deutsche Volkskörper vielleicht die ein oder andere... Hier sind sich selbst ausschließend. Geschlossene Grenzen, niedrige Preise. Korrekt. Ja.
04:26:08 Das ist tatsächlich korrekt. Die werden natürlich dann argumentieren, wir meinen doch nur die Einwanderer, aber die kapieren halt nicht, dass die Kontrollprozesse, ähnlich wie in Großbritannien, logischerweise auch den Transit blockieren würde, aber naja. Sprachfehler dabei. Merkt man auf jeden Fall, dass der deutsche Volkskörper vielleicht die ein oder andere kaputte Windung hat, die zum Hirnstamm führt. Anders kann ich mir das Scheißgelaber auch wirklich nicht erklären. Und ich könnte jetzt anfangen mit dir versuchen zu erklären, dass die Krankenkassenbeiträge für Geflüchtete meistens vom Land gezahlt werden und es überhaupt nichts mit irgendwelchen Preissteigerungen zu tun hat.
04:26:37 Details, wen interessiert das schon? Und teilweise sogar das Gegenteil der Fall ist, aber Broski, also ich glaube, AfD-Wähler brauchen... Ihr kennt man ja, Tagesspiegel-Background ist weit aber auch nur eine kommunistische Weltverschwörung, natürlich, der Echsenmenschen in der hohlen Flacherde, kennt man ja auch zwischendurch, deswegen, das ist alles nur Fake hier. Und teilweise sogar das Gegenteil der Fall ist, aber...
04:26:57 Sprowski, also ich glaube, AfD-Wählern braucht man wirklich nicht mit Logik kommen, weil das ist ja auch einfach echt viel zu ideologisch, was ich hier erzähle. Dieses absolut vergammelte Gedankengut findet sich übrigens nicht nur... Man merkt vielleicht, dass der Winzer der Cousin von Stay ist. Was? Wie kommst du darauf? ...den Leuten wieder, die die Scheiße anzünden, sondern tatsächlich auch im Produkt. Vielleicht. Aber sie ist dank für den dritten Monat. Ganz vielleicht. Ist es nun ein ganz komischer Zufall, dass von der Marke Volksfeuerwerk eine Batterie existiert, die Baerbock heißt. Ist...
04:27:28 Welche Überraschung. Ist nur so eine Idee, aber es wäre ja wirklich fast lustig, wenn man über Silvester die Baerbock anzünden würde, oder? Versteht ihr? Wir konnten jetzt also sehen, wie Leute mit der düngsten Argumentation, die ein menschlicher Verstand zu Tage bringen kann, tagelang komplett dumm gehen, ihre Kohle aus dem Fenster werfen und Feuerwerk kaufen. Und guess fucking what? Der Einsatz eben dieser erworbenen kleinen feurigen Spezialitäten...
04:27:57 Ist ein Zeichen für die Revolution! So verstehen Sie sich anscheinend wirklich teilweise. Ja, folgt mit noch viel weniger Gehirn. Also, ist das die verfickte Tradition, von der ihr redet? Ist es das, was ihr wollt, dass man sich eine Rakete ins Maul steckt, die an... Also, der Dame der Bord geht auf jeden Fall an eine Person hier. ... und sich die komplette Fresse verbrennt, Kugelbomben auf die Straße werfen... Oh, Leute, was ist denn los? ... und 36 Wohneinheiten unbewohnbar machen, ist...
04:28:24 Es ist selten, dass ich da wirklich mitjubel, aber das ist auch gut, so ehrlich gesagt. Weil holy fuck, ich bin was für ein Idiot, ey. Das ist das, was ihr meint. Wenn ihr die komplette Straße verpestet, irgendwelche Autos abbrennen, alles voll liegt mit Müll, die schönen deutschen Städte verschandelt, ist das, was ihr hier unter Leitkultur versteht, ist wirklich unklar. Ich verstehe nicht, was für ein infantiler Bastard man sein muss, um das wirklich anzunehmen.
04:28:48 Das war's für den Neujahrsvorsätzen, sehr gut. Abzufeiern, also wer hat euch ins Hirn geschissen? Als ich zwölf war, fand ich das auch nice. Sachen anzünden, boom, ich mach irgendwas kaputt. Richtig geil. Und wenn ich komplett ehrlich zu... Ja, ganz ehrlich, als Jugendlicher verstehe ich das ja auch irgendwo. Ganz ehrlich. Also, dass es natürlich trotzdem idiotisch ist, keine Frage. Aber dass man da dumme Sachen macht, als Jugendlicher kennt man ja. Nur, es sind ja nicht gerade wenige dabei, die deutlich älter als, sagen wir mal...
Jugendliche Spontaneität und politische Reflexion über Verbote
04:29:1404:29:14 Jugendliches Alter. Ich könnte mich auch jetzt immer noch mit dem Gedanken anfreunden, irgendwas anzuzünden in die Luft. Ich denke halt auch, die meisten werden es wahrscheinlich so ein bisschen Blödsinn gemacht haben in der Richtung, aber naja. Hast du gesehen, warum Olaf Scholz gegen ein Börderverbot ist? Er sagt, er findet es komisch.
04:29:31 Olaf Scholz, lyrisches Meistertalent. Habe ich nicht gehört, mich zu geben, aber wenn das wirklich so gesagt wurde, dann holy shit. Wenn ich komplett ehrlich zu euch bin, ich könnte mich auch jetzt immer noch mit dem Gedanken anfreuen, irgendwas anzuzünden und in die Luft zu jagen, weil ich ein verschissener Gorilla bin. Irgendwie ist es in mir drin, dass ich das geil finde. Aber ich finde es auch geil, Leuten auf die Fresse zu hauen. Habe ich irgendwie Bock drauf, weiß ich auch nicht, woran das liegt. Und dann habe ich aber verstanden, at one point in meinem Leben, und es kam kurz nach der 12, warte mal kurz.
04:29:58 Ich lebe in einer Gesellschaft. Da sind noch andere Leute draußen auf der Straße. Was? Und vielleicht gibt es sowas wie ein Kollektiv, was irgendwie ein bisschen größer als ich ist. Und vielleicht muss ich meine... Die Jugendlichen haben noch gar nicht das Geld für sowas. Ich hatte einen Nebenjob. Also ich habe einfach einen Nebenjob gehabt, indem ich Geld gesammelt habe und dann noch Geld hatte für so einen Quatsch. Das ging damals auch. Das war okay. Also...
04:30:23 Naja. ...eigenen Bedürfnisse, anderen Leuten auf die Schnauze zu hauen und Sachen in die Luft zu jagen und anderweitig kompensieren. Ich könnte zum Beispiel... Robert, krass, ich weiß nicht, warum du jetzt gerade den willkürlichen ukrainischen Ort gerade benennst. Entsprechend, dass die russische Armee ab und zu ukrainische Orte oder Dörfer einnimmt, haben wir schon öfter als Thema gehabt. Das ist jetzt keine neue Erkenntnis. ... zum Kampfsport gehen und es da mit Leuten machen. Oder ich verzichte einfach drauf, Sachen anzuzünden und die wegzuwerfen. Da kommt man aber nicht drauf.
04:30:51 Fünf Männer, und es waren ausschließlich Männer, haben sich dieses Jahr wieder weggesprengt. Und ich könnte jetzt zynisch sagen, das ist ein moderner Darwinismus. Mein Gott, passiert halt so, aber... Bin auch kein großer Freund davon, weil Darwinismus als Lebensphilosophie ist jetzt nicht so der beste Ansatz, würde ich jetzt mal sagen. Da hängen Familien dran, die trauern und Rettungskräfte, die literarisch einsammeln müssen. Und die fahren am Ende vom Abend nach Hause und müssen die Kacke irgendwie vergessen.
04:31:18 Drakon hat einen Nebenjob. Also Leute, ihr habt jetzt rein, damit Drakon Vollzeit streamen kann. Ja, jetzt mittlerweile bin ich ja Vollzeit streamer. Das war halt früher so gewesen. Ich bin jetzt schon ein bisschen länger, nicht mehr zwölf. Also zwölf, dreizehn, vierzehn, fünfzehn Jahre schon ein bisschen her auf jeden Fall bei mir. Ein paar, äh...
Erfahrungen der Feuerwehr an Silvester und Diskussion über Respektlosigkeit
04:31:3304:31:33 paar Sachen hier. Ich dachte, komm, ich quatsch einfach mal mit Leo. Das ist mein Nachbar, der arbeitet bei der Feuerwehr und der ist die Nacht auf den ersten komplett durchgerollt. Vielleicht hat er ja auch eine kleine Idee, wie das so war. Also ich hatte ja Silvester 24 Stunden Dienst bei der Feuerwehr.
04:31:49 Ach du Scheiße, ey. Mein Beileid, ey. Bist du nicht Teilzeit zwölfjähriger? Nee, tatsächlich nicht, Dressler. Schockierenderweise. Ich weiß, das mag überraschend wirken, weil ich keinen Bartwuchs habe, aber nee, ich bin nicht zwölf Jahre alt. Wäre auch mit über zehn Jahren Stream auch ein bisschen schwierig, ehrlich gesagt. 13 Jahre mittlerweile fast schon. Das war ein normales Tagesgeschäft. Ich glaube, wir haben irgendwie bis abends fünf Dinger gemacht. Und der erste Einsatz, der dann so silvesterspezifisch war.
04:32:12 Der war dann kurz vor Mitternacht, sind wir zum Balkonbrand gefahren. Und danach haben wir dann halt eigentlich so von einem kleinen Brand zum nächsten. Und wir waren relativ schnell wieder drin. Also wir waren schon um zwei wieder drin auf der Wache und hatten dann Ruhe bis halb vier. Dann haben wir nochmal eine Tragehilfe gemacht für den Rettungsdienst. Einen 18-Jährigen, der Rotzentüten zu war.
04:32:35 Wir hatten ja vor zwei Jahren, glaube ich, 23 auf 24 oder 22 auf 23, weiß ich nicht, aber andere Dienstschicht, die sind ja auf der Karl-Heinestraße in Leipzig in Krähenfüße reingefahren mit einem kompletten Löschzug, weil dort irgendwelche Barrikaden angezündet wurden, da ist irgendwie so ein kleines...
04:32:54 Ja, die ganze Bullshit, von wegen, wo Leute immer irgendwelche Sachen da anzünden wollen, um halt den Rettungskräften noch auf den Sack zu gehen. Da bin ich ein großer Freude davon, dass sie dann wirklich richtig harte Strafen bekommen bei sowas. Weil die haben schon so einen Knochenjob gefüllt, werden auch terrorisiert von solchen Versagern. Das Gericht, die haben praktisch Tränenfüße auf der Karneidenstraße verteilt, wollten damit halt eigentlich die Bullen treffen und dann irgendwie noch Molotow-Cocktails vorbereitet etc. Und dann war natürlich bei den brennenden Barrikaden zuerst der Löschzug da.
04:33:19 Und da ist halt dann der Löschzug in die Krähenfüße reingefahren, alle platt. Ach du Scheiße, ey. Das erste Fahrzeug, weiß ich jetzt nicht mehr genau, weil, wie gesagt, hat eine andere Dienstschicht betroffen. Und da standen sie erst mal da. Da sprengt sich ein Familie. Was sind Krähenfüße? Das sind solche Dinger hier, solche Dinger hier. Kann man aus manchen Serien oder Filmen kennen, womit halt entsprechend versucht wird, die Reifen zu demolieren, auf die Art und Weise. So einfach gesagt, das kann halt wirklich ernsthafte Probleme auslösen.
04:33:46 So was in der Richtung. Zerfetzen die halt die Reifen. Genau, wie im Chat steht. Also richtiges Arschlochverhalten. Maximales Arschlochverhalten. Weil dann Leute ja in Lebensgefahr geraten könnten. Kennt man vielleicht aus Need for Speed. Genau, könnte man daraus kennen. Also eher GTA, Need for Speed, aus irgendwelchen Serien und so. Keiner fast ein Furious gab es, glaube ich, auch mal zwischendurch. Er sprengt sich den Kopf weg. Und der war Pyrotechniker. Oder James Bond, genau. James Bond, genau.
04:34:11 Es gibt da verschiedene Klassen, F1 bis F4 oder F0 bis F4, I don't know. F4 ist auf jeden Fall das krasseste sozusagen. Großfeuerwerk, kann ich aber auch nicht die Klassifizierung ruhig zugeben. Aber gut, Kugelbomben ergibt Sinn, dass es da reinteilt. Da hat er halt so ein F4-Feuerwerk gezündet, Kopf kaputt gegangen dabei und... Ey, das müssen so fucking Traumer, die sind da schreckliche Bilder sein, ey. Meine Fresse. Also das ist ja auch ein Albtraum, so was zu hören. Die Familie hat jetzt keinen Papa mehr, aber...
04:34:36 mein Silvester, das lässt ich mir nicht nehmen. Und Rettungskräfte kommen vor Ort und sammeln dann da irgendwie so ein Torso ein und müssen dann abends zu Hause sich irgendwie damit arrangieren. Ja, die haben dann auch Nachtdienste wahrscheinlich. Du fährst dann abends los und die Erwartungshaltung ist, dass man zum Einsatz kommt und im worst case angegriffen wird. Damit musst du rechnen. Oder damit rechnest du ganz einfach. Ja, klar. Stellst du dich seelisch und moralisch schon drauf ein. Weil du einfach
04:35:05 mit der Dummheit und der Respekt...
04:35:10 Das ist aber nicht gerade wegen dieser Gefeierlichkeit F4 Feuerwerk aus der Entfernung. Das Problem ist ja, dass viele der Pappnasen nicht wissen, was sie da eigentlich haben. Wer hat das Thema schon mal gehabt bezüglich Druckwellen von bestimmten Feuerwerkskörpern, dass Leute massiv unterschätzen, wie weit weg man davon stehen sollte und dann entsprechend durch die Druckwelle zurückgeschlagen werden und ernsthaft einen Schaden bekommen. Da gab es aber im Zwischenfall auch mit jemandem, ich glaube das war in Süddeutschland, dass da einer in einem Tunnel quasi so zurückgeschleuert wurde, dass er sich am Kopf schwer verletzt hat und fast gestorben wäre dadurch, unter anderem zu dem Thema.
04:35:39 der Leute rechnest. Die Respektlosigkeit, die steigt immer ganz einfach. Okay. Ich glaube, der Typ ohne Kopf war Perotechniker. Der gut, scheint ja offensichtlich nicht so gut im Job gewesen zu sein, traurigerweise. Das ist mit politischen Ereignissen seit 2015. Du weißt, was ich meine zu tun, sondern das betrifft einfach alle. Das hast du bei dem Autounfall aber auch. Ich finde die Argumentation nicht wirklich gut, weil Autounfälle meistens gewollt sind.
Debatte über Feuerwerksverbote und die Rolle der Politik
04:36:0704:36:07 Mir ist klar, dass zwischen vier Sachen zünden und einem Autounfall, das ist ein kleiner Unterschied, weil keiner fordert ein entsprechendes Autounfallverbot, weil das natürlich schwachsinnig wäre. Bei einem Böllerverbot oder Feuerwerkskörperverbot sprechen die Leute ja davon, weil es halt nur mal vermeidbarer Quatsch ist. Diese Respektlosigkeit, ich denke mal das Problem bei letztem Jahr Berlin und auch bei diesem Jahr Berlin ist halt einfach, dass es so geballt ist und alles so auf einen Haufen kommt, aber dass grundsätzlich...
04:36:35 in der Silvesternacht mit Angriffen auf Einsatzkräfte gerechnet wird. Und nicht nur, dass dann gerechnet wird, sondern dass es auch passiert. Das ist einfach schon seitdem es Silvesterfeuerwerk gibt. Ich bin jetzt seit zehn Jahren inklusive, also mit Ausbildungszeit, im Rettungsdienst. Und das hat es auch vor zehn Jahren schon gegeben. Ich bin grundsätzlich auch kein Freund von alles verbieten und alles durchregulieren. Aber in diesem Fall, also wenn man es ein Verbot nennen will, dann ja.
04:37:01 Aber man kann es ja auch einfach ein bisschen anders betiteln. Also schreib einfach diese Feuerwerksklassen zum Beispiel um. Also dass praktisch nicht nur F3 und F4 nicht für ab 18 und im Supermarkt gekauft werden kann, sondern da geht es halt schon mit der ersten Klasse los oder mit der zweiten, dass nur noch das Jugend- und Tischfeuerwerk freiverkäuflich ist und alle anderen... Ja, da kann man ja echt drüber sprechen, dass es ein Unterschied wäre, weil es ja... Klar, ich meine, Jürgen Reichel will wieder sagen, das ist ein Verbot, das ist ein Angriff auf unsere Kultur, wir wollen uns die Hände wegballern.
04:37:30 So in der Richtung gefühlt, mehr oder weniger, aber ja. Klar, natürlich gibt es die Leute, aber es ist ein Unterschied, ob du halt eben versuchst, dagegen vorzugehen und entsprechende Maßnahmen durchführst und dann nach und nach es nachschärfst und umorientiert. Weil wie gesagt, in anderen Ländern geht es ja offensichtlich auch irgendwie.
04:37:52 Offensichtlich. Und nein, da wird nicht jeder auf der offenen Straße erschossen, als wäre es fucking Squid Game. Es gibt immer die Selbstbastler. Es gibt immer die, du kannst dich auch hinsetzen und von 10.000 Wunderkerzen irgendwie das Material abkratzen und dir da irgendwas bauen. Ja, okay, aber hau ab mit deiner anekdotischen Evidenz. Natürlich gibt es diese einzelnen Personen, aber es geht ja irgendwie auch um das Prozentuale und um die große Masse. Und der 16-, 17-, 18-Jährige, der sich bei...
04:38:20 Ist auch hier in Niederlande so. Was machen die da, Hottelfahrern alle nach Deutschland, um den geilen Scheiß zu kaufen? Die Leute in Deutschland kaufen es aus Polen, die Leute aus Niederlanden aus Deutschland, die Leute aus, keine Ahnung, Dänemark dann aus Niederlande oder so. Boah, das ergibt keinen Sinn. Deutschland ist ja näher. Egal. Details. ...das 10er-Pack Raketen kauft und damit irgendwie auf andere Leute schießt oder sich selber ins Maul, der... So, den wird es dann vielleicht nicht geben, weil der vorher keinen Bock hatte auf Basteln. Sondern der geht dann einfach zum öffentlichen Feuerwerk, was man ja veranstalten könnte.
04:38:48 Und die Franzosen, die nehmen einfach Raketen aus dem Atomkraftwerk und schießen auf die Landschaft. Guckt sich das an, seufzt sich einen rein, stellt euch alle einen rein, besauft euch bis zum Gettner, ist mir scheißegal, aber dann nehmt keine Pyrotechnik in die Hand. Aber wisst ihr, was mich tatsächlich am wütendsten macht? Dass es sinnlos ist und unglaublich vermeidbar. Diese ganzen Strohmann- und Scheinargumente, dieses Scheißgelaber und so, das kann ich nehmen, wie es ist und mir in die Arschritze schmieren und es macht keinen Unterschied. Es ist egal, riesenermaßen.
04:39:18 Es nervt halt wirklich so ein bisschen, dass man die Diskussion gefühlt jedes Jahr führt, aber man nie irgendwie die Position geworden hat, wirklich gewillt ist es auch zu ändern. Die Kosten-Nutzen-Rechnung ist gescheitert. Es gibt keine Argumente dafür. Es macht...
Technische Probleme bei Twitch, Kritik an Elon Musk und politische Ansichten
04:39:3004:39:30 Und Grüße gehen übrigens aus an Twitch. Könnt ihr eure beschissene Plattform endlich mal in den Griff bekommen? Holy fucking shit. Es ist momentan so, dass gefühlt alle meine Bots mich alle zwei Stunden ausloggen, weil diese beknackte Plattform es nicht geschissen bekommt. Diese verdammten Token zum Einloggen einfach mal konstant zu halten, das macht mich langsam wirklich rasend. Ich hab's heute schon dreimal machen müssen und es nervt langsam wirklich. Und ich hab auch schon gesehen, dass es halt generell ein Problem gerade mit der Technik wohl zu sein scheint. Dass irgendwelche Pappnasen dort wohl im System irgendwas verschossen haben werden, weil wieder bei den Feiertage anscheinend.
04:39:58 Das ist ein bisschen nervtötend hier, nur ein ganz klein bisschen. Vor allem, nachdem man es erzwungen hat, dass man ja sich einloggen muss über diese ganzen Tokensysteme, ist natürlich dann super intelligent, wenn nichts davon zentral funktioniert. Das ist ein Riesenproblem. Es war vorher nicht so schlimm, weil vorher hat es halt auch alternative Möglichkeiten gehabt, um dich zu verbinden mit IRC und Co. Mittlerweile ist es aber halt alles so gebunden, dass es halt kaum noch geht ohne. Ich sehe es nämlich gerade, weil einige Leute Commands benutzen wollen, die jetzt nicht reagieren. Das ist so ein bisschen...
04:40:25 Anstrengend. Ist das so kein Problem von euren jeweiligen Bots? Bei Twitch ist das kaputt. Das haben nämlich alle gerade anscheinend. Bizarrerweise. Und ja, ich habe schon gelesen, dass Elon Musk geschrieben hat, ob man Großbritannien mit einem Militäreinsatz befreien sollte, weil Elon Musk ein Stück Scheiße ist, der aus der politischen Landschaft getreten gehört mittlerweile. Und genau deswegen kann man sagen, komm, wir verbieten die Scheiße, weil kein Bastard, der auf dieser Erde existiert, braucht Feuerwerk ist. WTF? Ja, Elon Musk hat den Verstand verloren im Allgemeinen. Ja, ist einfach so.
04:40:52 Grundsätzlich hat er einfach den Verstand verloren. Ist sinnlos. Und wenn man jetzt kommt und sagt, ja, aber dann verlieren wir wieder irgendwelche Wähler an die AfD. Bruder, wer wegen Feuerwerk rechtsextreme wählt, den haben wir sowieso verloren.
04:41:04 Ich wollte auch gerade sagen, also ganz ehrlich, wenn du sagst, du wählst, dass die Rechtsaußenpartei die Kohleverstromung steigern möchte, wodurch du 500 Euro weniger in der Tasche hast pro Jahr, wirkt das nicht sehr intelligent im Allgemeinen, weil deren Wahlprogramm sorgt dafür, dass du deutlich mehr Schaden haben würdest. Weil der das seit Jahren macht aufgrund von irgendeiner vermeintlich gescheiterten Migrationspolitik oder Wirtschaftsthemen oder irgendeiner anderen Psychose, die sich in seinem infantilen Pissverstand zusammenschustert. Es ist egal und meinetwegen, mach doch Feuerwerk. Staatlich organisiert, dann gibt es in der Stadt meinetwegen auch an drei...
04:41:33 vier Plätzen, wenn man in so einer großen Stadt wie Leipzig lebt, wird die
04:41:36 Was wir gegen Elon Musk machen, auch da fallen mir ein paar Sachen ein, wenn du immer häufiger aufrufst, entsprechend europäische Staaten destabilisieren zu wollen oder eben militärisch anzugreifen, was man da machen könnte grundsätzlich, als Plattform, was immensen wirtschaftlichen Schaden auslösen könnte, da fallen mir ein paar Methoden ein, als auch EU, die haben für digitale Plattformen genug Möglichkeiten, um Schaden anzurichten. Die Scheiße in die Luft gejagt, das passt, dann kommt zusammen, vertreibt eure Geister, habt eure Tradition, die deutsche Volksgemeinschaft klatscht in die Hände, na vielen lieben Dank, es sieht auch viel besser aus, als diese räudige P...
04:42:06 Scheiße, die ihr euch da im Lidl kauft. Und dann ist doch okay. Dann haben wir um 0.10 Uhr unsere Ruhe. Ihr habt eure bunten Lichter gesehen. Am Ende gehen wir alle nach Hause und halten die Schnauze. Wirklich vielen Dank. Wir werden wohl Schwarz-Blau in Österreich bekommen. Mein Bayern und alle Österreicher, dass anscheinend diese Pappnasen bei euch dann regieren. Tschüss an der Stelle.
04:42:28 Man merkt auf jeden Fall, die Laune war auf jeden Fall sehr angespannt bei Vincent gewesen in dem Video, so wie es aussieht. Ein bisschen blütender als sonst offensichtlich. Nur ein ganz klein bisschen. Der Einfluss von dem Cousin scheint größer zu werden hier. Bei dem Thema. Offensichtlich. Kann ich die Petition von der Polizei Berlin teilen, zwecks Müllerverbot? Ich glaube nicht, dass da viel passieren würde mit der Petition, aber kannst du ruhig machen. Sprich nichts dagegen im Allgemeinen. Gut.
04:42:58 Letzte Fremdung des Menschen, von der Beherrschen des Feuers. Ja, ich glaub's auch, ey. Lieb wohl in der Familie, ich glaub's auch. Oh, gut. Okay. Livestream Regierungskrise in Österreich. Eieieiei. Da sind schon gerade die ganzen Sachen hier dabei.
04:43:18 Österreich hat doch jetzt auch Flaschenfahrt, da wurde sich auch schon beschwert. Ich fand ein paar witzige, witzige Beiträge in Österreich, wo einige Leute wohl ganz viele alte Plastikflaschen oder Dosen gelagert haben und gesagt haben, aha, mit dem ganzen Dosen werde ich viel Geld verdienen, indem ich die jetzt abgeben werde, weil die Person anscheinend unironisch nicht wusste, dass das natürlich nur für die Sachen ab dem 01.01. gelten würde, wo auch das entsprechende Logo drauf ist.
04:43:41 Das fand ich sehr witzig, wo ich zugehe. Wo einfach die ganze Wohnung vollgestellt war damit. Also das war so ein bisschen eine der intellektuellen Meisterleistungen, die ich eher von AfD-Wählern erwarten würde. Aber es war ein Österreicher. Das war sehr lustig. Ich habe das Video leider nicht gespeichert. Zu meinem Fehler, muss ich zugeben. Aber ja. Wäre witzig gewesen. War auf jeden Fall nicht auch in der Firma. Ja, das ist vielleicht ein möglicher bekannt gewesen. Das kann ja passieren. Ist auch nicht so schlimm. Aber es war halt schon sehr lustig. In der Richtung.
04:44:08 Vielleicht war es ein FPÖ-Wähler. Konnte man in dem Profi nicht sehen, tatsächlich. Aber, ja. Man hat im Fall nicht ganz klar gewesen, dass es natürlich erst für die neuen Sachen gilt und nicht für die alten. Deswegen. Gut. Okay, warte mal gerade. Dennoch blau gewählt haben. Ich weiß, kann ja sein. Ich sag ja nur, ich weiß es halt in seinem Fall einfach nicht. Ist ein Unterschied hier in der Richtung. Aber, naja.
04:44:37 Warte mal. Muss um 17 Uhr meine Diplomarbeit abgeben. Muss schon die letzten zwei Däsche durchmachen oder schlafe. Ich mag nicht mehr. Du hast aber fast geschafft. You can do it, JavaSharp. You can do it. Oder so. In der Richtung. Aber ja, die letzten zwei, das ist ein bisschen schwierig. Guck mal, die Rede von CL. Du meinst Christian Lindner? Will das wirklich irgendeiner sehen? Also, weiß ich jetzt nicht. Also, ich glaube nicht, dass das irgendeiner gucken will, freiwillig den Quatsch.
04:45:06 Ehrlich gesagt, so daher. Nee, ich glaube, das lassen wir lieber weg, oder? Mach ich mal eine Abstimmung einfach dafür kommen. Warte mal. Nächstes Video. Lindners Bullshit. Anwalt Jun über CDU. So, Nummer 2. Nummer 3. Was haben wir hier noch gerade? So, warte mal gerade. Egal, ich habe jetzt Regierungsgrise falsch geschrieben, weil ich keine Lust habe, das richtig zu schreiben. Ist mir jetzt egal.
04:45:33 So, was wollen wir als 4, was wir gleich als Vorschlag noch reinnehmen hier? Okay, gut, Nummer 4. So. Das ist jetzt die Auswahl jetzt hier. Nummer 1, Lindners Bullshit-Rede. Nummer 2, Anwalt Jun über CDU. CDU übernimmt Vorschläge der AfD. Nummer 3, Regierungsgräse in Österreich, was ich falsch geschrieben habe, ob es mir egal ist. Nummer 4, März des Verfassungsfeind von Nikosch. Nummer 5, ich mach den Stream aus.
04:46:02 Das ist die Trolloption. Könnt ihr euch dann auch sowas erwollt. Ihr müsst dann dafür abstimmen natürlich. Und ja, das war die Möglichkeit dahinter. Könnt ihr dann auch sowas erwollt. Ich bin ja ganz flexibel heute bei der Auswahl, muss ich zugeben. Ich bin sehr flexibel. Mach ich den Stream aus? Ne, ich mach den Stream dann aus. Bei der Trolloption. Mach ich in Österreich. SPÖ und ÖVP hatten noch eine geringe Mehrheit. Ja, die haben sich aber nicht einigen können. Die haben sich nicht einigen können. Deswegen. Und ja.
04:46:32 Es ist ernsthaft den Bullshit von der 3%-Partei geben. Ihr könnt ja Kanalpunkte reinbuttern. Ihr könnt die Kanalpunkte reinbuttern, um das zu verhindern. Gibt ja gute Möglichkeiten, wie Anwalt Jungen zum Beispiel. Ist ja möglich. Da hättet ihr Möglichkeiten auf jeden Fall, das zu verhindern. Ihr müsst nur entsprechend abstimmen. Abstimmungen sind ja verfügbar hier auf jeden Fall. Gut. Macht aus, der sich vom Sport ab. Wow. Weiß ich jetzt nicht. Schwierig jetzt hier. Schwierig. So. Und.
04:47:03 Hey, gut. Warte mal gerade. So. Wird in Deutschland auch passieren, was in Österreich passiert ist. Es muss ja nicht zwangsläufig passieren. Es hängt ja davon ab, was bei der nächsten Legislaturperiode passieren wird. Also ab Februar natürlich bis 2029.
04:47:21 Uiuiui. War das eigentlich irgendein Mehrwert, was Lindner sagt? Ich glaube nicht, dass es Mehrwert haben würde, ehrlich gesagt. Aber es sieht auch so aus, dass Anwalt Jun sich durchsetzen könnte. Aber die Trollfraktion ist auch stark dabei. Die haben nur zwei schlimme Abschluss. Gefällt mir gerade nicht. Also Anwalt Jun und die Ultras müssen sich ganz schön stark machen, weil sonst wäre die Trolle hier gewinnen. Und das wäre ein bisschen gefährlich. Also daher, daher, jo. Oh Gott, shit.
04:47:46 Aber ja, 170% abschüttet dann nur noch. Es wird eng hier. Das wird gefährlich gerade. Ich würde noch Videos gucken wollen. Ich habe noch Zeit heute. Ich habe noch Lust. Bin noch motiviert. Auch wenn ich noch genug zu schreiben habe später. Ich will nämlich die Haltbarkeit der Akkus noch reinbauen heute. Im besten Fall. Und wenn ich es noch schaffe, auch das Windkraftding. Mit dem Ölthema. So. Uiuiui. Aber ja, sucht euch das einfach aus. Ich bin da ganz flexibel und offen.
04:48:14 Okay, gut. Okay. Trump ins Amt. 20. Januar. Heute ist die Zertifizierung, also die Ratifizierung. Die Ratifizierung, Quatsch. Das Bestätigen der Stimmen. Und am 20. ist halt die Amtseinführung quasi. So in der Richtung jetzt hier. 4K-Stimmen. 4K-Zuschauer mehr Stimmen. Ja, wir haben hier eine sehr leidenschaftliche Demokratie. Da wird halt sogar die eigene Verwandtschaft angerufen, um auf jeden Fall abzustimmen. In der Richtung, das ist halt diese Zauberei hier.
04:48:42 Hier sind einfach Leute dabei, die entsprechend einfach motiviert abstimmen. Man kann mit Kanalpunkten nochmal extra abstimmen, so oft du halt willst. Das geht halt tatsächlich. Deswegen können Leute auch 100.000 Kanalpunkte reinbuttern, um ihre Option auszuwählen, damit die Leute hier länger zugucken. Auch die Option haben, so beim Streamen sich zu beteiligen auf die Art und Weise. Und ja, tatsächlich haben die Superreichen nicht gewonnen.
04:49:07 Permanent war zwar bei dem Sieger dabei, aber es gab 150 Leute weniger, die Ich mach den Stream ausgewählt haben und 200.000 Kanalpunkte weniger. Die Mehrheit hat sich durchgesetzt. 407 einzigartige Abstimmende für Anwalt Jun mit 5000 Votes. Also würde ich mal gerade sagen, läuft. Das war schon mal ein guter Ansatz hier auf jeden Fall. 1,7 Millionen wurden ausgegeben für Anwalt Jun und 1,5 Millionen für Ich mach den Stream aus.
04:49:33 Wir tun gerade die eine Person leid, die bei Lindners Bullshit 98.000 Kanalpunkte reingebundert hat. Da wollte wirklich jemand Lindners Bullshit hören. Aber die Person hat leider verloren gegen die Mehrheit. In der Form muss man auch sagen. Und ja, schon im Quintalus 50.000 reingebundert. Genau, stimmt. War auch einiges. War auch einiges. Aber ja. Ich erwähne die Person, die für Lindner abgestimmt hat, nicht. Die arme Person hat schon genug gelitten, damit die Kanalpunkte nicht verloren hat. Das ist auch schon eine Sache hier. Dementsprechend passt das schon.
04:50:02 Gut, warte mal da, alles klar, kurz mal rein damit hier. Meine 915.000 Kanalpunkte gebe ich doch vorerst nicht her. Du willst doch auch für ein Video abstimmen, das willst du doch auch. Oh Gott, stell dir einen Pranger. Ach nein, Quatsch. Hier wird keiner den Pranger gestellt für sowas. Nur weil man mich leiden sehen möchte, wird hier keiner direkt an den Pranger gestellt. Sonst müsste ich hier den halben Chat mal wieder an den Pranger stellen. Bei manchen der Vorschläge, die hier stattfinden, das will ich ja auch nicht. Das wäre auch ein bisschen übertrieben.
04:50:32 Ah, gut. Linda einfach Zuschauer bei Drago hat sich selbst gepusht. Ich glaube nicht, dass wir viele FDP-Weder hier haben, ehrlich gesagt. Das glaube ich jetzt ehrlich gesagt nicht. Ich meine, mittlerweile, wenn es so weitergeht, haben wir bald mehr Zuschauer hier, als die FDP-Weder hat insgesamt. Also daher, das hat schon so ein bisschen... Das ist schon eher eine Aussage, die selten ist, muss man ja mal deutlich betonen hier. Also, naja, gut.
Kritische Auseinandersetzung mit der CDU-Politik und AfD-Ideologien
04:50:5704:50:57 Schauen wir gleich mal rein hier. CDU übernimmt Vorschlag der AfD zur Ausbürgerung, was problematisch ist in meinen Augen als Thema. Du Arsch. Was denn? Ist doch so. Ich weiß gar nicht, was ihr habt. Also ich weiß gar nicht, was ihr habt hier. Können wir unliebsame Deutsche dadurch abschieben, indem wir ihnen vorher die Staatsbürgerschaft wegnehmen?
04:51:19 So, erstes ein paar Sekunden, die ich nicht hören möchte. FDP 10%. Dampfer, ich würde auf jeden Fall den Lack weglassen, wenn du denkst, dass die FDP 10% bekommen wird. Es ist wortwörtlich, physikalisch mittlerweile unmöglich, dass die FDP 10% kriegen würde. Schaffen sie vielleicht die 5% gerade so? Ist möglich. Sollten sie eher 1% bekommen? Ja. Aber 10%, da musst du schon wirklich...
04:51:42 3 Promille-Intus haben gefüllt, wie Kubicki. Das ist ein Vorschlag nicht von der AfD, sondern die CDU geht damit in den Wahlkampf und sagt, zumindest bei den Doppelstaatlern, also denjenigen Leuten wie Jessica, die noch... Wäre ich überraschend, dass Leute die Doppelstaatler wieder in den Fokus setzen wollen, dafür mal wieder. ...einen anderen Pass im Schrank liegen haben. Da könnte man ja die deutsche Staatsbürger...
04:52:03 Du hast auch mal gesagt, Trump wird quasi nicht Präsident werden und wenn man mir zugehört, dann habe ich nach dem Attentat gesagt, dass dieser Märtyrer-Bilder ausreichen könnten, dass er gewinnen könnte. Das habe ich spätestens nach dem Attentatsversuch wieder angepasst entsprechend, weil die Bilder verflucht normal verdammt gut aussahen für ihn leider.
04:52:18 Weil er hat es dann wirklich hinbekommen, richtig zu reagieren. Das habe ich damals wiederholt gesagt, als Vorbehalt, weil mir das Sorgen gemacht hatte unter anderem. Die noch einen anderen Pass im Schrank liegen haben, da könnte man ja die deutsche Staatsbürgerschaft entziehen, zumindest bei Voraussetzungen, dass jemand Straftaten begangen hat, sich nicht benimmt oder sowas ähnliches, um dann auch eine Abschiebung vorzunehmen. Wird das funktionieren oder ist das nicht? Anwalt Dionypden, Rheinland-Pfalz? Woran? Wo hast du das erkannt?
04:52:47 Hat doch einer Pfalz Weinberg oder was? Die haben doch in Bayern auch ein bisschen Weinberge. Der ist doch in Bayern unterwegs, dachte ich. Würzburg, ach so. Los. Ich bin los, ich dachte Würzburg ist in Baden-Württemberg.
04:53:13 Ich bin Banane. Okay, Würzburg ist Bayern. Never mind. Mein Fehler. Das wusste ich gerade wirklich nicht. Ja, woher soll ich das wissen? Ich kenne die Gegend nicht. Ja, woher soll ich das wissen? Ich kenne die Gegend nicht.
04:53:40 Ja, oder so Aussagen wie, dass man sich nicht ausreichend integriert hat. Das ist ja auch so eine Aussage der AfD, die so halt oft sagen, dass die Leute dann einfach ausbürgern wollen, wenn sie sich nicht ausreichend integriert haben. Und wenn man halt so ein bisschen mal überlegt, was das einfach bedeuten würde, wenn willkürlich einfach entschieden wird, was denn als integriert genug gelten würde, da kann man sich halt schon vorstellen, in was für düstere Entwicklungen das gehen kann, um halt möglichst wieder irgendwelche Sündenbocke zu suchen. Das ist halt so das Problem, warum das von der CDU, dass das Übernehmen einfach nur maximal hohl ist. Wenn ein Klauen oder Schwarzfahren erwischt wird, dann hat er getäuscht und deswegen kann die Einbürgerung rücken.
04:54:09 nicht gemacht werden. Nein, so sieht es das Gesetz nicht vor. Aber Friedrich Merz greift diesen Gedanken auf und sagt, naja, bei schweren Strafverhalten könnte man ja vielleicht zusätzlich voraussetzlich
04:54:19 Also bei der simplen Menge an Straftaten, die die AfD da mittlerweile begangen haben in ihren eigenen jeweiligen Landtagsfraktionen, wäre das, glaube ich, ein ziemlicher Schuss, ein ziemliches Eigentor. Und ich glaube, das wird nicht funktionieren. Jedenfalls nicht mit dem Grundgesetz, das wir jetzt haben, sondern man müsste eine Verfassungsänderung dafür haben. Denn so wie der Artikel 60 momentan ausgestaltet ist und auch in der Rechtsprechung gesehen wird, reicht es nicht aus, wie die Aberkennung der Staatsbürgerschaft lediglich schwere Straftaten zu begehen. Denn in der dabei stattfindenden...
04:54:48 Verhältnismäßigkeitsprüfung. Würde ein Verfassungsgericht prüfen, ob es andere Mittel gibt, ohne den... Einmal die Woche Haxen mit Sauerkraut gleich Deutsch ein Mitglied im Kegelklub integriert. Ah, verstehe, gut zu wissen. Scheiße, bin ich ja nicht immer integriert und ich bin in Deutschland geboren. Fuck! Verhältnismäßigkeitsprüfung. Würde ein Verfassungsgericht prüfen, ob es andere Mittel gibt, ohne den angestrebten Zweck zu erreichen. Also angenommen, der angestrebte Zweck wäre...
04:55:14 Wissen Sie, wieviel der Generation soll denn dann die Staatsbürgerschaft auf Probe sein? Und das ist auch so eine Frage, die superschnell ultrakritisch wird, was ja auch bei der AfD immer sehr kritisch, ähm, allgemein von außen betrachtet werden kann, weil das ja sehr schnell Richtung ARIA-Nachweis-Bullshit geht, jetzt mal unabhängig davon, dass ARIA als Konzept ohnehin maximal verblödet ist, weil, wie er sogar schon fucking Tolkien erklärt hatte, nee, ich komm nicht aus dem Iran, warum fragen sie?
04:55:38 Was ich sehr witzig fand als Antwort auf jeden Fall auf ein paar Leute aus dem Dritten Reich. Was andere Mittel gibt, um den angestrebten Zweck zu erreichen. Also angenommen, der angestrebte Zweck wäre jetzt hier, wir haben Straftäter, die wir gerne nicht mehr frei in der Gesellschaft herumlaufen lassen. Dann würde das Verfassungsgericht sagen, naja, gibt es nicht andere Möglichkeiten wie zum Beispiel Gefängnis? Wie zum Beispiel Strafhaft? Ist denn...
04:56:00 Das ist also ein bisschen das Ding, die Realität, auf jeden Fall die Realität, dass man diese Ausbildung durchsetzen könnte und ich längst vor so ziemlich jedem Gericht damit scheitern würde, das ist schon wirklich wild. Der Umstand, dass ein Strafrichter zum Beispiel dann sagt, naja, darauf geben wir eine Bewährungsstrafe, weil der nicht weiter gefährlich ist, ein Widerspruch dazu, um dann im nächsten Schritt zu sagen, aber jetzt ist er so gefährlich, dass er abgeschoben werden muss und dafür muss man ihm vorher die Staatsbürgerschaft eingehen. Das macht die Sache schon ein bisschen schwieriger.
04:56:27 Was ist mit schweren Straftaten? Mal angenommen, jemand würde zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe wegen Mordes verurteilt werden. Könnte man ihm nicht dann wenigstens die Staatsbürgerschaft abnehmen? Jetzt würde man sich fragen,
04:56:37 Kamen die Diarien nicht aus Indien? Es gab, glaube ich, mehrere Ströme. Es gab einmal im Bereich von Pakistan, in Pakistan-Iran-Grenze und einmal noch im Persischen Reich, beziehungsweise Iran, im jetzigen Iran, muss man halt sagen. Das waren, glaube ich, die zwei jeweiligen Strömungen, wo man damals davon ausging, wo das ursprünglich herkam. Ich glaube, oh Gott, das war auf jeden Fall an der pakistanisch-indischen Grenze und einmal im Norden von Iran irgendwie in der Richtung.
04:57:05 Und deswegen war diese ganze Aria-Scheiß halt immer so schon generell maximal verblödelt, weil das keinen Sinn ergeben hat mit dem Ursprung von den Faschos selber damals. Naja, jetzt sitzt er lebenslang im Gefängnis, nehmen wir mal an. Besondere Schwere wurde anerkannt, sodass er auch nicht mehr rauskommt. Welches Ziel verfolgt man dann, dass der Insasse im Gefängnis nicht mehr deutsche Staatsbürger ist, wenn es nicht um die Abschiebung geht?
04:57:25 Man sieht also, das könnte etwas schwierig werden, weil der Wert der deutschen Staatsbürgerschaft wird vom Verfassungsgericht momentan so angesehen, dass sie nicht einfach willkürlich oder aus politischen Gründen aberkannt werden darf. Staatsbürgerschaft regelt das Verhältnis zwischen Bürger und Staat. Und es gibt im Staatsangehörigkeitenrecht eine Regelung, die tatsächlich einen Verlust vorsieht, nämlich wenn sich jemand an einem ausländischen Krieg beteiligt. Ja gut, also ich glaube jetzt...
04:57:53 Es prägt die AfD nicht noch auf die Idee, dass jetzt Leute in die Ukraine schicken wollen und behaupten, dass sie sich beteiligt hätten. Da ist der Grund, warum man das ausreichend lässt für den Entzug einer Staatsbürgerschaft, weil es hier dann so wäre, dass ein Deutscher in einem anderen Krieg beteiligt wäre. Und das betrifft tatsächlich dann die Staatsbürgerschaft, nämlich das Verhältnis zum Staat. Da geht es aber nicht um das individuelle Fehlverhalten. Es geht nicht darum, dass das eine so schwere Straftat ist, dass er deswegen bestraft werden muss, sondern weil es die...
04:58:18 Ja, auf russische Seite. Ja gut, ich glaube, die AfD, wenn sie genug Prozente bekommen würde, würde sich aktiv der russischen Föderation mehr Waffen oder Soldaten liefern wollen. Also gut, wir reden von der AfD, vielleicht sind sie wirklich so blöd und sagen das auch noch. Verhältnisse des Staates mit anderen Ländern betrifft. Und ich glaube, das wird dadurch sichtbar. Könnte man jetzt also die Gesetze ändern, sodass es auch unter den Artikel 16 fast fällt? Nun ja, denkbar.
04:58:42 müsste man sich dann angucken, wenn es diesen Entwurf gibt. Aber die Anforderungen werden so streng, dass, und das ist das Fazit, was ich vorweggenommen habe, meines Erachtens das Ziel, was Leute vielleicht erwarten, damit nicht erreicht werden würde. Denn ich vermute, dass...
04:58:56 Ja gut, fairerweise, wir reden hier von der AfD und auch von der CDU. Dass Sie sich jetzt nicht unbedingt viele Gedanken machen bei Ihren Vorschlägen und dass Sie sich zu Ende denken können, haben wir hier im System schon hunderte Male behandelt. Bei Wirtschaftskonzepten, bei sozialpolitischen Konzepten und auch gerade insbesondere bei energiepolitischen Konzepten, wo ja wirklich keiner von diesen beiden Parteien überhaupt irgendeinen Verstand hat, muss man sagen. Herr Merz darauf abzielt, dass durch den Entzug oder den drohenden Entzug der Staatsbürgerschaft eine Disziplinierungswirkung eintreten soll. Genau das, was die AfD...
04:59:23 Wobei ich mir nicht sicher bin, wie das funktionieren soll, wenn man halt relativ schnell weiß, dass es halt Fake ist und Bullshit ist. Also daher verstehe ich die Aussage auch nicht so ganz, ehrlich gesagt. Nämlich, dass sich Leute besser benehmen, weil wir sie auf diese Weise besser aus dem Land entfernen können.
04:59:39 Waffenlieferungen an Russland sehe ich eher beim BSW. Ja gut, AFD und BSW nehmen sich bei den Russlandbeziehungen nicht viel. Also bei dem Themenkonzept ist es halt wirklich das Hufeisen durchgespielt. Das ist eher so ein politisches Beyblade bei dem Thema. Also abseits davon ist es natürlich schon drastisch anders, muss man sagen. Gut, Migration vielleicht ist noch sehr ähnlich, aber bei den Russlandbeziehungen nimmt es sich halt wirklich nichts. Und da sind wir an der Stelle, zu was das wirklich führen könnte. Das ist die politische Sicht, nämlich eigentlich zur Aufnahme der Idee der AfD. Denn die Frohlockt, die hat das...
05:00:08 als Oppositionspartei noch etwas grobschlechtiger formulieren können. Was aber nicht dazu sagt, dass man in dem Fall eine doppelte Staatsbürgerschaft braucht, da kann einem bei Kriegsbeteiligung auch das entzogen werden. Ja, fairerweise, das hat er bei dem Kriegsbeteiligungsthema nicht gesagt. Man kann es ja daraus raushören, weil er ja schon vorher gesagt hat, dass es nur geht mit einer doppelten Staatsbürgerschaft, weil du nicht staatenlos werden kannst. Das wiederum ist ja gefallen als Aussage. Und das stimmt ja auch, dass du kannst ja nicht...
05:00:32 Staatenlos werden mit der deutschen Rechtsprechung dahinter, weil das ist ja auch ein Riesenproblem. Wenn du staatenlos bist, hast du eine riesen Schwierigkeit, in einem anderen Land auch anzukommen ohne weiteres. Da tun sich viele Länder mit extrem schwer. Einigen verrückten Forderungen, aber es hat funktioniert. Denn wir haben jetzt seit einem Jahr dagegen angekämpft, argumentiert, davor gewarnt, dass die Pläne der AfD vorsehen.
05:00:56 große Mengen von Menschen, und zwar einschließlich Staatsbürgern, außer Landes zu verbringen. Durch Vertreibung oder sogar in Einzelfällen durch Aberkennung der Staatsbürgerschaft. Und ihr erinnert euch, im Jahr 2024 haben wir viel darüber gestritten oder auch prozessiert, ob tatsächlich die Ausbürgerung von Staatsbürgern Gegenstand von zum Beispiel der Besprechung da in Potsdam war. Weil genau dieser Vorschlag als eine so schwere Persönlichkeitsrechtsverletzung angesehen wird, jetzt ein solcher Vorschlag unterstellt.
05:01:25 Wenn man CDU und AfD zuhört, dann wollen sie ja quasi aus der UN raus. Ja, UN selber habe ich jetzt nicht gehört. Ich habe nur im Kopf gehabt, dass der Europäische Rat für Menschenrechte entsprechend im Gespräch war. ECHR war das, glaube ich, gewesen, was Spahn mal angebracht hatte. UN selber war nicht im Gespräch. Das ist jetzt wiederum eher so ein AfD-Talkgebob von den ganz verstrahlten Autos aus dem völkischen Denken. ... oder dass man an einer solchen Diskussion überhaupt teilgenommen hat. Und jetzt kommt die CDU und sagt, hey, das machen wir zum Wahlprogramm.
Normalisierung von Abschiebungen und die Rolle der Menschenrechte
05:01:5305:01:53 Kann man also sehen, wie man will. Führt das dazu, dass Leute jetzt Angst haben, die Staatsbürgerschaft abspringen und abschieben zu können, kriegt das schon vor sechs Jahren bevor, dass das Recht, die Menschenrechte im Gesetz zu folgen haben. Was schon mal ein sehr interessantes Verhalten von Gewaltenteilung ist irgendwo. Wie Leute solche Parteien wählen können, verstehe ich einfach nicht. Das ist für mich nicht nachvollziehbar. Weil, dass man da nicht realisiert, wie unglaublich problematisch das ist, ist halt wirklich abenteuerlich. Ein Programm.
05:02:16 Kann man also sehen, wie man will. Happy Verbi, danke für den Prime Sub. Vielen Dank. Für das dazu, dass Leute jetzt Angst haben müssen, dass sie abgeschoben werden. Naja, im Rahmen des Grundgesetzes, so wie es bisher besteht, wohl nicht. Aber was passiert ist wohl, dass es normalisiert wird. Dass man sagt, du bist ein Staatsbürger, den man abschieben kann. Nämlich mit dem Umweg der aberkennenden Staatsbürgerschaft, weil du noch einen zweiten Pass hast. Und es gibt andere Staatsbürger, die sind typischerweise die, die schon lange da sind und keinen zweiten Pass haben.
05:02:43 Menschenrecht ist ein grün-Walk-Ideologie und ich bin gegen jegliche Ideologie, deswegen jetzt einfach blau. Das ist die neue CDU-Farber seit 2023. Alter Melodia. Du hast dich wieder nicht an die Regeln gehalten mit dem Shitpost. Also dementsprechend, zack. Da war. Also meine Güte. Und nein, ich fange jetzt nicht an, bei Melodia genauso immer sehr fragwürdig für fünf Subsing wieder zu entsperren. Also das ist ja... Das ist zwar ein gutes Geschäftsmodell für mich, wenn dann die ganzen Trolle entsperrt werden wieder gegen Geld. Aber das ist keine gute Idee hier.
05:03:11 Kaution oder so. Ja, bei 10 denke ich darüber nach, bei 5 aber nicht. Die können immer bleiben, egal was sie unternehmen. Und das finde ich durchaus bedenkenswert. Ja, das ist eine gute Aussage gewesen. Es ist wirklich schwierig, dass die CDU da mitgeht darüber.
05:03:32 Okay, ich sehe gerade, Leute wollen Melodia hier die Kaution entsprechend stellen. Na gut, von mir aus. Dann wird der Timeout wieder entfernt. Tim, danke für die fünf verschenkten Subs. Und Crazy Nils, danke für den siebten Monat. Und Dekoration, danke für die fünf verschenkten Subs. Wenn Zensur... Ich glaube es auch, ey. Oh Gott. Gut, von mir aus, Melodia ist einfach dafür genutzt hier. Kein Problem.
05:03:53 Oh Gott, ey. Aber ja, also ich bin mal gespannt jetzt die nächsten Monate. Ich werde auf jeden Fall gucken müssen, dass egal welche Regierung jetzt in Verantwortung kommen wird bei der nächsten Wahl, dass ich so oder so gezwungen bin, da sehr genau Buch zu finden, wer was sagt und wer was macht auf jeden Fall, weil leider sieht es ja wirklich so aus, ob die CDU durchaus bei den 30% bleiben könnte. Die AfD hat mir immer noch 20% Punkte zu viel bei der Insa-Umfrage, aber gut, ich meine, wenn man sieht, wo es noch weitergehen wird hier in der Richtung. Also, naja. So.
05:04:21 Ich hab's aber generell teurer gemacht. Ich hab's aber generell teurer gemacht. Ich hab's aber generell teurer gemacht. Das passt dann schon in der Richtung. Das ist schon okay hier. Das ist schon okay. Gut. Das ist Inflation. Genau, Inflation hat reingekickt. Genau, das wird's wahrscheinlich sein. Das wird's... Nein! Ich will den Söder nicht hören. Geh weg. Streamflation. Ja, ich glaub's auch, ey.
05:04:49 Ah, gut. Okay. Angebot und Nachfrage. Oh Gott, ey. So weiß ich ja nicht. Okay. Was haben wir nochmal hier? Problem mit den zwei Pässen ist auch, dass manche Staaten nicht aus ihrer Staatsbürgerschaft entlasten. Die sind dann auch immer ziemlich am Arsch. Das gibt es ja auch in der EU teilweise, soweit ich weiß. Das ist ja genau so ein Problem. Unter anderem. Okay, gut.
05:05:17 Warte mal, kurz mal nachlesen hier, warte mal. Wo ist eigentlich sehr fragwürdig? Er vermisst seine konstruktiven Beiträge zum Stream-Erlebnis immer sehr. Ich weiß, sein Hauptaccount ist immer noch gesperrt und ich gehe davon aus, er hat noch einen weiteren Account im Kanal. Aber ich selber, ich selber versuche den extra nicht hervorzuheben, weil ich habe ein bisschen Sorge, wenn ich den Namen nicht erwähnen würde, von dem ich ausgehe, dass es halt sehr fragwürdig ist, dass er wieder gesperrt wird wegen Bannumgehung. Und das würde ich halt eigentlich vermeiden, wenn es geht. Deswegen. Und ja.
05:05:45 Deswegen erwähne ich ihn bewusst aktuell nicht. Auch wenn ich es nicht sicher weiß, natürlich. Äh, gut. Ich überlege gerade, machen wir noch ein Video? Ne. Wir sehen uns morgen wieder, Chat.
05:05:55 8.45 Uhr, circa 8.45 Uhr. Da gehen wir morgen wieder mal rein in andere wilde Videos. Folgt mir gerne auf dieser Plattform. Folgt mir gerne auf Instagram. Da poste ich öfter mal Videos. Bei der Quellliste gab es jetzt ein neues Update entsprechend. Wie gesagt, so 2024 zum Standpunkt dort. Und ich muss noch ein paar Links aktualisieren, fairerweise. Aber da hat sich was auch Neues gebildet hier an Inhalten. Ich rede jetzt noch gleich irgendwo hin. Keine Sorge. Machen wir auch noch hier.
05:06:17 Und dann schauen wir mal, wo ich euch rüber schmeiße. In welchen Kanal. Wir essen gerade alles hier. Wen können wir denn gerade mal hier Hallo sagen. So. Gut. Lass mich mal gerade sehen. Lass mich mal gerade sehen. Und ich muss noch kurz beim Hintergrund hier ein bisschen sauber machen. Weil ich glaube, hier ist ein bisschen feucht geworden im Hintergrund. Ich weiß auch nicht warum. Es ist so nass hier in diesem Zug. Ja, vielleicht hätte ich jetzt vielleicht mit der S-Bahn nicht einfach in den Ozean fahren sollen. Aber andererseits fand ich es irgendwie so bequem hier unten. Ist so schön kühl. Also daher weiß ich. Fände ich ganz okay.
05:06:47 Gut, warte mal, wo schmeißen wir euch denn mal rüber hier? Wir hätten hier mehrere Optionen. Okay, gut. Was war aber Trakon da? Was ist denn das normalste? Ich weiß nicht, was du hast. Ich schmeiße euch da rüber. Das passt, glaube ich, auch ganz gut. So, da kickst du rüber, der ist ganz cool.
05:07:14 Könnt ihr mit dem Panzer rüberfahren? Das muss ja, glaube ich, entspannt sein. Hoffe ich bei ihm. Oder so ein bisschen ein Ausgleich zu diesem sehr stressigen Tag heute. Passt ja auch ganz gut. Bisschen Ausgleich hier. Dieses Spiel dabei ist der ihr euch wieder aufregen könnt wahrscheinlich.