+ Supreme Court verhandelt über Trumps Zölle + Klingbeil will Stahlimporte aus Russland stoppen + Ukraine kriegt keine Tomahawk

US-Gericht verhandelt Trumps Zölle, Klingbeil fordert Stopp russischer Stahlimporte

+ Supreme Court verhandelt über Trump...
Dracon
- - 04:53:16 - 27.378 - Just Chatting

Das US-Verfassungsgericht verhandelt über die Rechtmäßigkeit der von Donald Trump eingeführten Zölle, die US-Bürger 159 Milliarden Dollar kosteten. Eine Rückzahlung könnte die Staatsschulden belasten. Parallel dazu fordert SPD-Chef Lars Klingbeil ein vollständiges Ende der Stahlimporte aus Russland. Die deutsche Stahlindustrie leidet unter sinkender Nachfrage, hohen Energiepreisen und Billigimporten aus China. Ein Stahlgipfel soll Lösungen für Resilienz und heimische Produktion finden.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Stream-Start und persönliche Einblicke

00:18:58

00:18:58 Guten Morgen! Hallöchen! Ich hoffe, euch geht es wunderbar auf jeden Fall. Diesen schönen, schönen Montag. Ich weiß nicht, warum ich so erstaunlich gute Laune habe. Mal gucken, wie lange ich die noch habe. Das ist ungewohnt für mich. Aber ich bin tatsächlich heute ziemlich gut drauf. Also deswegen freue ich mich auf den Wochenstart gerade ein bisschen. Und ja, war ein schön entspannter Morgen gewesen. Ein schön entspannter, kurzer, kleiner Spaziergang. Um fucking 6 Uhr. Hier ist es doch ein bisschen kälter, als ich dachte, muss ich zugeben. Aber das ist okay.

00:19:26 Äh, mal was sehen. Letzte Grundlaune war letztes auch gewesen. Ja, ich hab's in letzter Zeit häufiger und ich wundere mich selber ein bisschen darüber. Das ist, äh, ich weiß nicht, beschwer mich nicht gut. Laune ist was Positives logischerweise. Also, so ist es jetzt ja nicht, ne? Äh, wo ist meine Kamera? Ist die hier irgendwo an? Angeschlossen? Sie auch. Schummert sie auch. Wunderbar. Bin ja beeindruckt hier. Der Tragon ist drauf. Nein, mir geht's gut. Bin ich drauf. Das ist ein Unterschied. Das ist ein wichtiger, wichtiger, essentieller Unterschied tatsächlich.

00:19:55 Ähm, was hat das mit Deutschland zu tun? Ähm, weiß ich nicht. Nicht unbedingt wahrscheinlich, aber ich kann mir vorstellen, ein bisschen weniger Stress zu haben, ist aber eine gute Sache, denke ich mal. Ein bisschen weniger Chaos herrscht endlich. Warum bist du nicht drauf? Weil ich gern fit sein möchte. So, weil ich gern fit sein möchte im Allgemeinen und deswegen auf irgendwas drauf sein, irgendwelche Drogen zu nehmen, schreck mich doch unnötigerweise ein. Das muss auch nicht sein. So.

00:20:15 Und ja, ich sehe schon im Chat gerade, ich war gestern spontan, spontan an einem Stream gewesen, habe da mal spontan bei einem Gespräch mit einem AfD-Wähler ein bisschen ausgeholfen, als es um Energiethemen ging. Das fand ich sehr witzig, muss ich zugeben, ehrlich gesagt. So, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so,

00:20:35 Weil Marcant hat er gestern mit, wir haben ja ein paar Videos von ihm gesehen, in seinem Streamer mit einem AfD-Wähler, AfD-Wähler wohl, gequatscht. Und da zu Energiethemen war er, der Mann kennt sich nicht so gut aus und einfach dann noch nicht gesehen hat, ob ich von dem Tag gerade reingehen kann. Habe es einfach gemacht und anscheinend, joa, so. Kurz mal dann streamen und den Talk mal noch für 20 Minuten.

00:20:57 Das war dann doch ein bisschen, ähm, ja. Also, ich glaube, das war trotzdem ganz okay so, war okay. Ich habe auch gesehen, das Feedback war großteils so positiv gewesen, weil ich es beurteilen konnte. Ich habe halt auch fairerweise den Chat nicht gelesen, äh, zu der Zeit, weil ich der Meinung war, das würde mich unnötig ablenken. Oh, das wollte ich dann doch ein bisschen auslassen, bin ich ehrlich. Also, weil ich dann meine, das wäre zu, zu, äh, sehr, äh, Ablenkung, wenn ich noch den Chat beachte nebenbei. Aber es wirkte so, als ob ich bei der Person vielleicht ein paar Denkanschlüsse erreichen konnte.

00:21:26 Gut, das Meme-Lied ist doch... Die Meme-Playlist läuft doch aus Versehen, also... Gut, lass mich kurz an die Playlist wechseln. Hoppla. So, ich hab ein paar Trollnieder eingebaut fürs Intro ab und zu mal, die ich dann ab und zu einfach willkürlich einbinde. Einfach nur, um ein bisschen den Chat zu irritieren.

00:21:44 Äh, gut, ne. Ähm, also das war gestern, also beim Energiekram wirkt es auf mich schon so, dass man da wirklich ein paar Denkanschlüsse leisten konnte. Ich hab halt schon gehört, auch gelesen, dass der wohl vorher ein bisschen speziell, äh, speziell drauf war, der Kerl. Also der, mit dem Markant wohl gequatscht hatte. Dass da wohl vorher ein bisschen komische Aussagen gefallen sind. Und wohl auch, weil das Thema so oft, äh, rumgesprungen wurde, wohl mutmaßlich. Was dann auch ein bisschen nervtöten sein kann, wenn du halt gar nicht mehr bei der Person, äh, was ich rankommst, weil immer wieder rumgesprungen wird. Ich kenn da zwar auch mit...

00:22:14 wie man da in der Diskurs die Leute festnageln kann auf dem Thema. Ist mir auch schon bekannt, weil man darauf wirklich achten muss. Aber halt bei meinem Kram mit Energie, da wirst du halt gegen mich nicht so leicht ankommen, wenn es um Zahlen, Daten und Co. geht. Und auch wenn ich gerade spontan vom Laufband runterspringe und dann willkürlich reinrenne und Co. war schon okay. War schon okay gewesen.

00:22:36 Ähm, aber ja, war ganz, war ganz witzig gewesen. Ich mach das jetzt nicht so oft natürlich, nur wenn ich halt grad Zeit haben sollte. Ähm, aber ab und zu ist sowas ganz witzig, denk ich mal, wenn, äh, wenn ich sowas mitbekomme. War halt Zufall gewesen, weil ich bis dato, wakant ich mal auf Twitch gefolgt habe, ehrlich gesagt. Ich dachte, das hätt ich schon getan, aber hab ich da noch nicht gemacht. Ähm, aber jo, wenn sowas mal aufkommt, ist ja wie bei dem ARD-Account auf Twitch, äh, wenn ich da was sehe, wenn ich da was sehe von wegen, dann geh ich da halt rein und guck halt, dass ich mal freundlich frage, ob sie noch Altasen in meinem Schrank haben.

00:23:03 Und ja, bisher habe ich nicht gesehen, dass das ARD-Team jetzt sehr viele Themen hat, wo ich wirklich reingehen kann, die nächste Zeit. Ehrlich gesagt, aber wenn es aufkommen sollte, nutze ich es wieder natürlich, weil gerade wenn ich den Stream-Intergrund einbinden kann, kann ich ja wunderbar die Quellen noch durch meine Kamera einblenden. Das ist immer ganz praktisch. Wo dann halt die meisten Gäste überhaupt nicht mehr klarkommen. Das ist doch für mich ganz okay, aber kann ich dann doch leben tatsächlich. Damit kann ich dann gut leben. War aber ganz witzig gewesen, I guess.

00:23:32 Für mich jedenfalls. So, äh, gut. Was haben wir denn hier noch gerade? Wir haben auch wieder einiges an Nachrichten auf Lagern, die wir reingucken können später. Wo es dann ja nach ein bisschen Fieberträumen aussieht, wie wir es halt kennen. Ähm, mal sehen, wie es wird. Ich bin gespannt. So. BigLab, danke für den 11. Monat. Reapers, danke für den 31. Monat. Lukas, danke für den 11. Monat. Sneaj, danke für den 7. Monat. Einfach mehr nur, danke für den 4. Monat. Äh, Massel, äh, Mattas, danke für den 8. Monat. Vielen lieben Dank. Danke sehr. So.

00:24:00 Gut, hier sind seit fünf Typen schon hier flauschig im Lurk. Ja, ich sehe schon diese gefühlten Duolingo-Streaks oder Zuschauer-Serien werden sehr gerne genutzt. Ich habe gerade eben schon 20 gesehen. Ich kann mir gut vorstellen, dass bei einzelnen Leuten dann wirklich bis irgendwie Ende des Jahres dann wirklich 50 oder so stehen könnte, bei einzelnen Leuten wahrscheinlich. Also meine Güte, es sind echt einige fleißig dabei, hier mal zu gucken. Das freut mich natürlich. Ist ja ganz praktisch. So bleibt es dann auch auf jeden Fall hängen, denke ich mal.

YouTube-Kanalentwicklung und Reichweite

00:24:25

00:24:25 Ich denke, das Gespräch auf YouTube hoch. Ja, mal gucken. Vielleicht kommt es. Das ist ja kein Problem für mich. Abro YouTube. Ja, also ich denke jetzt bei den nächsten Videos, die jetzt ab heute kommen, ist das erste Feedback sogar schon drin. Weil die ersten drei Videos, die hochgeladen wurden, die waren tatsächlich ein bisschen...

00:24:41 Die war ein bisschen speziell gewesen, irgendwo. Aber ich meine jetzt für die nächsten Videos und die ersten Verbesserungen schon drin. Wo man quasi auch dann vielleicht bei den Zooms der Hut nicht so komisch schwarz gepixelt ist und so was und so komisch dabei wäre. Und das sollte dann also schon mal die ersten Sachen dann ankommen, denke ich mal. Das ist dann die Arte-Thematik. Das für den Trump-Wählern und Co. Da sollte es schon drin sein, soweit ich weiß. Aber ja.

00:25:09 Ich sehe auch, dass ich gesagt habe, von wegen, dass wir bis Ende des Jahres so 2000 Abonnenten erreichen, wäre ein ganz faires Ziel irgendwo. Ich sehe gerade, ich habe mich vielleicht ein bisschen verschätzt, bei dem Interesse an dem YouTube-Kanal tatsächlich, weil diese 2000 sind schon erreicht. Also vielen Dank, Chat, ich werde kein 2000-Special einbauen, das ist nicht geplant. Aber ja, sieht so aus, wäre das durchaus nicht unmöglich. Und wenn es ja konstant so weitergeht mit dem Content, denke ich mal, ist auch die 10.000 bis Ende nächsten Jahres durchaus realistisch, denke ich mal.

00:25:38 Das sollte, glaube ich, machbar sein, würde ich vermuten. Ja, der Name wird nochmal umbenannt, heute oder morgen, sobald ich ihn umbenennen kann. Das ist der Plan auf jeden Fall. Und ja, mal gucken, mal sehen. Ist auch gut lang für YouTube. Ja, ich weiß, ich muss ein paar der Reactions vielleicht ein bisschen kürzer halten, I guess. Das ist so ein bisschen das Problem hier. Ja, das habe ich ja gemacht, genau. Bei den ersten, bei den ersten war es quasi so.

00:26:01 Da musst du quasi Timo da so rausschneiden. Das ist mit Schwarz wohl ein Problem teilweise. Und bei jetzt wird das so gemacht quasi mit Grün. Das Aufnehmen wird das hier nochmal separat aufgenommen. Sollte also besser sein in der Zukunft. Das ist jedenfalls der Plan.

00:26:15 Das habe ich als Feedback schon angenommen, weil ich mich damit auch nicht auskenne. Das ist ja der Gedanke, wo ich meinte, die ersten Tage lehren wir noch dazu. Auch schon zum Beispiel, dass es ja auch bei den Thumbnetz wieder ein bisschen Text dabei ist. Da haben wir die Schriftart ausgesucht. Das ist quasi dieselbe Schriftart, die ich schon bei meinen Twitch-Panels benutze. Wo halt Werbung drinsteht. Das ist quasi dieselbe Schriftart, weil ich die ganz gut finde. Die sticht gut hervor, finde ich. Das sind alles so Kleinigkeiten, die ich da ein bisschen ergänzt habe. Oder was heißt ich ergänzt habe, die ich vorgeschlagen habe.

00:26:44 Weil Timo da immer wieder so ein bisschen Fragen hat, wie man es halt machen könnte und Co. Und bisher klappt das ganz gut, glaube ich. So mein Eindruck gewesen, dass es gut klappt. Magst du mehr Videos oder lange Videos? Ich glaube eher mehr. Theoretisch mehr, aber wenn ich ja so oder so täglich hochlade, ist es glaube ich egal. Es kommt darauf an, ob ihr es halt gucken könnt natürlich. Oder die Leute, die halt auf YouTube gucken wollen würden.

00:27:06 Und ich denke mal, das wird halt so ein, zwei Monate dauern, bis es halt ein bisschen etabliert hat quasi. Das ist dann auch die meisten Leute, die bei mir zugucken, wissen, dass ich einen YouTube-Kanal habe. Ich muss dann auch auf TikTok und Instagram noch ein bisschen pushen, wahrscheinlich dann mit neuen Videos dann, kurzen Videos, wo ich dann sage, hier ist ein YouTube-Kanal, geht mal drauf bitte. Aber schauen wir mal, wie ich das handle, dass ich ein paar Leute rüberziehe. Das geht dann schon. Aber ja, also...

00:27:29 Und grundsätzlich dürfte jetzt auch im Laufe der nächsten Tage dann auch bei den ganzen Fernsehgeräten auch angezeigt werden, dass dieser Kanal existiert. Weil das war vor zwei Tagen noch ein Problem, dass die meisten Leute meinen Kanal gar nicht finden konnten, wenn sie nicht den direkten Link hatten dazu. Und das war ein Problem. Das sollte aber jetzt mittlerweile nach und nach gelöst sein. Weil ich denke mal, wenn er so zwei, drei, vier...

00:27:52 Wochen alt ist und jetzt seit 2000 Abonnenten hat, schon ein paar Aufrufe auf die Videos bekommt, so ein paar Stück, dann soll das, denke ich, mal ein bisschen aushelfen, vermute ich. Deswegen wird es der Plan. Und ja, deswegen vielen Dank euch für die Hilfe auf jeden Fall. Und ja, also deswegen muss ich den Namen rumbenennen, dass man mit Trakon auch was findet bei dem Anzeigenamen, weil das ist bisher noch schwierig. Die erste Reaktion mit Alice Weidel findet man tatsächlich ironischerweise, aber nicht den Kanal selber. Da muss er noch dran das hinkriegen, denke ich mal.

00:28:19 So, gut. Herr Smithes wurde abonniert auf Du-Röhre, sehr gut. Das finde ich sehr Vorbild, dass auf Du-Röhre abonniert wurde. Also keine Ahnung, endgültig so, weil ich ja, ich habe ja gerade gemeint, dass ich ihn umbenennen werde, sobald ich ihn umbenennen darf. Muss ich mir irgendwas mit Drago noch überlegen.

00:28:37 So, gut. Der Feed in der Twitch-App scheint dich auch zu bauen. In der du folgst, erscheinst du da beim Feed? Nee, egal, wie weit ich scrolle. Der Feed in der Twitch-App. Ja gut, fairerweise, es kann natürlich auch sein, dass Inhaltskennzeichen Politik nicht direkt bei diesem For You-Feed empfohlen wird bei Twitch. Das kann ja sein. Das kann schon sein.

00:29:01 Ich muss gerade Trevor Smith Drakon eingehen, um ihn zu finden. Ja, das wäre schon mal ein Fortschritt, aber wie gesagt, ich will trotzdem, dass es halt schon Drakon heißt, sicherheitshalber, glaube ich, eine ganz gute Idee, denke ich. Ähm, und, ja, mal gucken. Mit dem Handwerker, der den E-Bus test wurde bei gestern von der Startseite empfohlen, das schon mal auch ganz gut. Ich sehe auch schon, mittlerweile klicken da auch Leute ganz gut drauf, also scheint tatsächlich zu funktionieren. Ähm, bin ich auf jeden Fall sehr zufrieden mit der bisherigen, ähm, Anlauf.

00:29:25 Weil ich habe ja schon mal gesagt, bei Twitch hat es ja einige Jahre gedauert, bis man wirklich so die ersten hunderten, hundert Zuschauer gefunden hat. Weil YouTube halt ein paar bisschen dauert, dann ist es auch für mich okay. Damit kann ich leben. Weil das ist halt zu erwarten, dass einfach auf YouTube das ein bisschen länger dauert. Weil YouTube, wenn Twitch schon überlaufen ist mit Streamern zum Beispiel, dann ist ja YouTube noch viel extremer.

00:29:43 Es gibt ja einige inoffizielle Accounts, von denen wirst du in der Zukunft mit dem Thema umgehen. Ich habe da bisher mich noch nicht wirklich final entschieden dafür, wie ich damit umgehen möchte. Mein erster Eindruck war bisher noch Status Quo gewesen, dass ich da keine Vorgaben bisher machen werde, weil ich einfach nur aktiv meinen eigenen Account bewerben werde und es mir ehrlich gesagt relativ egal ist, muss ich sagen. Relativ egal ist, dass da auch andere meinen Kram auch verteilen irgendwo, weil es theoretisch ja trotzdem Aufmerksamkeit bedeuten würde für mich.

00:30:10 Und klar, theoretisch kann man argumentieren, dass wenn ich zum Beispiel sagen würde, die sollen 24 Stunden warten und so, dass dann halt mein Cutter überhaupt die Chance hat, das Gefühl, das zu bearbeiten. Aber andererseits bin ich ganz ehrlich, momentan ist es mir noch egal. Und ja, also deswegen ist es mir aktuell noch relativ gleichgültig, weil ich erstmal einen Stil finden muss und Co., dass alles funktioniert, dass erstmal alles läuft und Co. Und dann schauen wir mal.

00:30:34 Ob ich das nochmal anpasse. Aber bisher gibt es keine Annahme, dass ich jetzt die nächsten zwei, drei Wochen unmittelbar ändere. Weil ich erstmal will, dass es mit den Videos wirklich einen entsprechend guten Lauf hat. Und dann passt das für mich auch. Dann ist es auch okay. Genau.

00:30:54 Der kommt ja auch von YouTube, weil so ein Claimschen auch einstellen kann. Naja, das wird nicht kommen, denke ich mal. Der YouTuber hat keinen Grund dafür, das zu machen, wenn sie kein Gerichtsverfahren haben. Ich gehe nicht davon aus, was passieren würde, ehrlich gesagt. Also, naja.

00:31:08 So, der Algo fängt an zu verstehen, bald nur noch wieder so ein Treffensbild für dich. Sehr gut. Ja, ich meine, auf die Vorschläge zu klicken ist ja auch gut. Dann weiß YouTube auch, wie man überhaupt Interesse daran. Ist ja gut. Das ist ja schon mal ganz gut. Und ja, gestern hat da irgendwer gemeint, von wegen, dass es ja mit Reactions eigentlich relativ schnell gehen dürfte. Bezüglich dem Freischalten auch von Monetarisierung und Co. Das kann durchaus sein, aber wenn ich mir das angucke gerade. Ja, ich glaube, die Person hatte recht. Ehrlich gesagt.

00:31:37 Wenn ich mir alleine angucke, wie schnell das jetzt hier ging, gefühlt die ersten zwei, drei Tage, wenn man da durchaus datenfokussiert ist, man braucht ja 300 Wiedergabestunden gefühlt, um das freizuschalten. Der Kanal existiert gefühlt seit einer Woche. Ich glaube, das wird nicht so lange dauern. Das wird, glaube ich, nicht so lange dauern wahrscheinlich, denke ich. Also, naja.

00:32:02 Das ist schon in diesem 1040p-Programm hier auf Twitch. Ich kann sogar 4K streamen theoretisch, wenn ich will. Es ergibt halt nur keinen Sinn, weil es zu instabil läuft bei den meisten. Deswegen habe ich es ehrlich gesagt gelassen, weil es aber zu instabil ist. Ähm, und naja, also daher, ähm, naja. Und man darf auch nicht vergessen, man darf auch nicht vergessen tatsächlich, dass halt, ähm, ähm, dass natürlich auch Deutsche schwer. Ähm.

00:32:31 Fuck. Ey, meine Reaktion, wenn ich auf was reagiere, die meisten Videos sind ja nur auf 1080p oder 1440p. Die wenigsten davon sind ja auf 4K. Das ergibt also für meinen Content nicht so viel Sinn. Für Gaming wäre es cool wahrscheinlich. Und ich meine, 2.5 Gigabit symmetrisch, also am Upload scheitert es hier nun wirklich nicht. Aber ja, deswegen passt das schon. Ich glaube, Gretzky wäre vielleicht mittelfristig cooler. Wie gesagt, Tika, habe ich ja schon, habe ich ja schon. Das Video ab heute sollte besser sein, weil es ja diesen grellen Hintergrund hat. Das ist dann besser, hoffentlich.

00:33:00 Ich würde da gerne ein Feedback geben. Die ersten drei Videos waren halt ohne den Green Screen. Da hat dann direkt Timo gefragt, ob ich das fixen kann. Und ja, dementsprechend gehe ich davon aus. Gehe ich davon aus, das sollte dann ab heute 13 Uhr dann besser sein, denke ich. Der Discord-Link ist abgelaufen oder ungültig? Das ist ein fester Link. Der DrakonTV-Discord-Link kann nicht abgelaufen sein. Das ist ein fester Invite-Link. Die Wahrscheinlichkeit ist höher, dass du irgendwann gesperrt wurdest, wenn dein Account gagt wurde oder so vielleicht, möglicherweise. Könnte ich mir vorstellen.

00:33:28 Ähm, aber ja. So. War aber noch ein bisschen gristig aus mit dem Create Screen. Deswegen sagte ich ja, dass es ab heute, ab dem heutigen Video besser ist. Weil die ersten drei Videos noch mit dem schwarzen sind.

00:33:44 Das war ja der Grund, warum ich das meinte, dass heute das erste Video kommt mit dem Screenscreen. Gut. Naja. Guck mal, wie es heute ist, auf jeden Fall. Deswegen, ja. Aber gut. Ne, ich meine jetzt gerade. Ja, ne, besser als jetzt geht es aber auch nicht, fairerweise. Besser als jetzt werde ich auch nicht machen. Das ist ja fairerweise hier jetzt, wie es jetzt gerade ist, ist ja dieses NVIDIA rauskriegen.

00:34:10 Und besser als jetzt wird es auch nicht werden. Und ehrlich gesagt, ich bin auch voll zufrieden mit dem, wie es morgen dann rausgeht, mit dem rausgehen. Das ist schon okay. Das muss jetzt nicht hier Movie- oder Filmstudio-mäßig sein, dass ich jetzt die Wand hinten an der Mikrolin anmale oder so und dann rauskiehe. Muss auch nicht sein. Ähm, also, naja. 2,5 Gigabit oder was sagen, du bist in Deutschland? Ja, es gibt in Deutschland auch 10 Gigabit symmetrisch. Gibt es auch. Zwar lokal begrenzt dann natürlich. Also bei mir gab es zum Beispiel nicht 10 Gigabit leider. Aber 10 Gigabit gibt es auch.

00:34:39 Also, das ist jetzt kein Problem, du. Das kommt halt darauf an, wo du wohnst, natürlich. Aber schon mal erzählt, das hatte ich nämlich mal rausgesucht für eine Bekannte von mir, die das entsprechend gerne haben wollte. Und tatsächlich kostet das mich dann aber auch fairerweise in Deutschland auch ein bisschen mehr. Muss man klar sagen. Aber das jetzt zum Beispiel, das ist halt ein Frankfurter Ding gewesen. Da hatte ich nämlich mal ausgeholfen dahinter.

00:35:02 Und das hätte ich mich auch gerne gehabt, hätte ich auch dieses Geld dafür bezahlt, also für 10 Gigabit symmetrisch, aber das ist halt viel teurer als meins, weil ich bezahle für 2,5, glaube ich, wie viel? Ich habe 80 oder 70 oder so. Dementsprechend nicht so viel wie jetzt hier. Also daher, jo, das ist ein bisschen günstiger sogar ironischerweise. Aber das gibt es auch gefühlt auch fairerweise nur in irgendwie, in irgendwie ein paar Straßen in Frankfurt, glaube ich.

00:35:25 Für die Firma ist okay. Ja, genau. Ich wollte gerade sagen, 250 Euro für die Firma. Hätte man noch begründen können. Immer noch arschteuer, aber hätte man begründen können für mich jedenfalls. Weil ich bin ganz ehrlich, ich würde es halt nutzen dafür. 1000 Mbit für nur 30 Euro. Ja, genau. Das habe ich deswegen auch vorgestellt. Und vor allem, ich glaube sogar, das ist sogar günstiger, wenn du es zwei Jahre machst, soweit ich weiß. Ist sogar nur 20, glaube ich. Wenn ich richtig ändere oder so. Also ist halt recht edel. Also 1000 Mbit für nur 30 Euro ist echt geil. Das ist ein super guter Preis. Ehrlich gesagt. In meinen Augen.

00:35:55 Deswegen gehen wir zu wenigstens auch gerne. Fairerweise, da kommt man, glaube ich, irgendwann auch ans Limit, wahrscheinlich ans Limit, was man, also wie viel man da wirklich von Praktikabel nutzen kann, ehrlich gesagt. Weil selbst mit dem 2,5, also ich meine, klar, doch schneller wäre lustig irgendwo, aber wenn ich überlege, so Steam von wegen, selbst wenn ich jetzt ein 100 Gigabit-Spiel raushole,

00:36:15 10-Gibit wirklich so voll nutzen kann. Ich meine, klar, da kann ich meinen lokalen Netzwerkspeicher auch in die Cloud genauso schnell hochladen, wie ich es hier lokal mache. Bei der 10-Gibit-Anbindung und sowas. Das würde theoretisch gehen, aber wirklich sinnvoll ist es eigentlich nicht. Aber naja, guck mal jetzt mit der Festplatte ran.

00:36:36 PCI 5.0, M2 SSDs, was sind das Limit dort? Ich glaube, ja, kann das sein. Kann man das noch vergleichen? Ich muss gerade selber umrechnen. Muss man da irgendwas umrechnen dafür? Solange ich mich damit beschäftigt habe, habe ich gerade eine Denklücke dort. Ich weiß gerade gar nicht, wo da das Maximo ist an Gigabit lokal. Wenn du jetzt eine moderne hast, nochmal. M2, PCI 5.0. Das kann man auch nicht wirklich seriös vergleichen, fairerweise. Aber ich gucke mal trotzdem an mit dem Speed, wie sieht es denn da aus?

00:37:02 Ja, theoretisch, okay. In der Maximumgeschwindigkeit von PCIe 5.0 M2 SSDs kommst du darüber hinaus, theoretisch. Okay, okay, sehe ich schon. Da müssen wir schon ein bisschen mehr haben als die 10, theoretisch. Aber ich sehe schon gerade, man kommt trotzdem ans Limit schon ran. Und fairerweise auch bei M2 SSDs mit PCIe 5.0, da muss man ja wirklich mal überlegen. Also selbst da, da bist du ja auch mit 4K und 8K Material schon irgendwo eigentlich gut bedient. Das noch weiter zu steigen, wirkt ein bisschen unsinnig. Also, naja.

00:37:35 Das wäre schon wirklich ein bisschen sehr absurd gerade. Und vor allem, ich habe jetzt ja öfter Sachen aufgenommen und werde auch gucken, dass ich im Netzwerkspeicher noch ein paar größere Festplatten einbaue. Für die ganzen Videos und Co, die ich lokal gespeichert habe, sicherheitshalber, falls mal was passieren sollte. Aber das sollte kein Thema sein. Vor allem ist die Frage, ob die Download-Server auch diese Möglichkeit ermöglichen. Genau, das kommt doch mal dazu. Das meine ich auch gerade eben, dass jetzt mit 2,5 Gigabit kommst du an dein Limit.

00:38:00 Ich habe ja zum Beispiel gestern im laufenden Stream die Reaktion quasi bei mir hochgeladen in den Cloud und bei YouTube hochgeladen. Und ja. Gestern war erkannt, fehlt noch dein Statement zu Kernkraft, bei der AfD-Mensch dort fasselt, bei Atomkraft, wie geil das wäre, bevor du ins Stream gekommen bist. Habe ich leider nicht mehr gehört, Himiko, traurigerweise. Ich bin ja auch, als ich in den Chat reingeschrieben habe, das war das erste Mal, dass ich das mitbekommen habe. Deswegen konnte ich darauf auch nur begrenzt eingehen.

00:38:26 Ich habe ja, hätte ich das mitbekommen, ob ich darauf noch eingehen können, weil es wäre relativ einfach gewesen, aber das mit dem Importieren vom Strom und Co. bei Markant gestern war ja schon ausreichend. Die Person hat ja auch tatsächlich mitbekommen oder realisiert selber im Nachgucken, dass da offensichtlich mittlerweile der Trend eben nicht so dramatisch ist, muss man ja auch klar sagen. Weil tatsächlich, wenn man sich die Zahlen halt so anschaut, auch gerade für den Oktober zum Beispiel anguckt, ist es halt super tieferentspannt im Vergleich, wenn man die Jahre sich so anguckt.

00:38:53 Bei dem Stromhandel. Wenn man zum Beispiel vorher bei 1,5 Terawattstunden war, dann bei 3,8, mittlerweile bei 0,1. Also, ja, war halt auf jeden Fall überschaubar.

00:39:05 Gut. Es war ja wirklich leicht gewesen, die Person abzuholen. Aber vielleicht gibt es ja halt ein VOD von Markant, wo dann Leute nachgucken können, was ich da gequatscht habe. Oder ein VOD oder ein Upload und sowas. Aber ja, das geht dann auch schon mal. So, gut. Ich will kurz mal nachdenken, dass wir mal in die Nachrichten reingehen. Ich habe jetzt zu viel gequatscht gerade. So, was noch ansteht auf jeden Fall. Heute soll ja nach und nach die Gespräche geführt werden vom Verfassungsgericht bezüglich der Zölle.

US-Verfassungsgericht verhandelt über Trumps Zölle

00:39:35

00:39:35 Das kommt jetzt ja nach und nach dran. Und da geht es halt darum, dass einzelne Leute ja vor dem Verfassungsgericht quasi klagen, dass halt die Zölle von Donald Trump unzulässig wären. Und da haben sich ja einige...

00:39:47 einige aufgeregt im Einzelhandel zu dem Thema. Da wir jetzt ja mittlerweile Tag 33 vorm Shutdown sind und in ein paar Tagen der Rekord überschritten wird, dürfen wir das ja eh nochmal extra mit reinkicken. Ich frag mich auch eh, wie Donald Trump überhaupt mit den ganzen Gerichtsverfahren klarkommen möchte, weil das Justizministerium ist ja auch im Shutdown momentan. Das heißt, die können ja nicht mal ordentlich die Fälle bearbeiten, muss man klar sagen. Das ist durchaus sehr interessant, was passieren könnte dort, weil es geht ja nicht um wenig Geld bei den Zöllen, unter anderem.

00:40:14 Wenn man sich so ein bisschen anschaut, die gesamte Zollsumme, um die es gerade geht, 159 Milliarden Dollar, die quasi US-amerikanische Bürger extra bezahlen mussten. Und tatsächlich, wenn das verloren gehen könnte, geht es ja auch darum, dass dieses Geld wieder zurückgezahlt werden muss. Das ist ja auch nochmal so eine Sache, die theoretisch im Spiel ist, vom Berufungsgericht, dass die Zölle zurückgezahlt werden müssten. Und basierend darauf, dass sie jetzt schon erst 1.000 Milliarden extra Schulden aufgenommen haben, seit Beginn der Amtszeit von Donald Trump auf 37, auf 38.

00:40:42 tausend milliarden dollar schulden kann man sich hat forschen das ist vielleicht nicht gerade ein guter gute hilfe dafür um diese kosten in griff zu bekommen deswegen und ja das ist auch ein bisschen abenteuerlich heißt es nur dass alle ressourcen die ein land hat trump anbieten in der hoffnung auf zoller das heißt es nur alle ressourcen die ein land anbieten der hoffnung auf zoller das geht es ja gerade gar nicht das ist ja das gerichtsverfahren vom verfassungsgericht das ja theoretisch

00:41:08 dass ja theoretisch tatsächlich diese ganzen Zölle wieder zurückgezahlt werden müssen. Und diese gesamte Zollthematik kann dann hinfällig sein. Man darf halt nicht vergessen, was noch ein ziemliches Problem für Trump darstellen dürfte, was ich gelesen habe dafür, war, dass ja der Senat...

00:41:23 hat ja 51 zu 47 mit Republikanern zusammen tatsächlich auch dafür gestimmt, dass Trump diese Rechte entzogen gehören, dass er keine Befugnis dazu hat. Klar, das Haus muss theoretisch noch zustimmen dafür, aber du dürft halt für das Verfassungsgericht ein Problem darstellen, wenn selbst da schon Indikatoren da sind, dass tatsächlich nicht mal die anderen Instanzen darauf Bock haben, auf diese Scheiße, weil der Präsident eben nicht die Befugnis hat, das allein zu entscheiden.

00:41:48 In den USA. Das ist nämlich spezifisch nicht so geregelt. Außer es gibt einen Fall der nationalen Sicherheit. Aber das ist halt nicht zu begründen. Du kannst kein Handelsdefizit nehmen als Risiko für die nationale Sicherheit. Das wurde ja wie gesagt schon niedergeschlagen. Und ja. Kommt heute die Reaktion auf das USA-Server-Video? Nee, erstmal zwei andere Reaktionen sind geplant, soweit ich weiß. Ich habe jetzt nicht vorgehabt, das Video vorzuschieben, soweit ich weiß. Ähm, nee. Aber wird der Rekorde-Schatz uns erreicht. In ein paar Tagen. Zwei, drei Tage noch. Dann ist vorbei.

00:42:15 Äh, 1. Oktober war der erste Tag, dritter der Wermbeer heute müsste ja Tag 33 oder 34 schon ungefähr sein. Ähm, die andere Frage ist doch, ob sich Trump an das Urteil hält. Na, er hat ja keine andere Wahl effektiv bei dem Thema, als sich daran zu halten. Ähm, in dem, in dem Maßstab. Das ist ja das Problem, was er gerade hat bei dem, bei dem Thema. Weil wenn er einfach Nein sagen würde zum Tee, obwohl der Senat Nein sagt und sogar das Nein sagen würde, dann würde es halt immer schwieriger für ihn werden, ähm, die entsprechenden Mehrheiten zu haben, weil ja auch die Dekrete durchaus blockiert werden können.

00:42:42 Oder blockiert wurden in der Vergangenheit. Da gibt es ja schon mehrere Fälle davon in den USA. Er wird es natürlich wahrscheinlich trotzdem probieren und rumschreien, aber so weit gehen, dass er jetzt gleich hier im, keine Ahnung, Star Wars Episode 3 Stil in den Verfassungsgericht wie im Jedi-Tempel reinmarschiert und alle Leute da hinrichten lässt, sehe ich jetzt nicht kommen momentan. Behaupte ich mal gerade kackendreist. Gerade eben, weil das ja durchaus noch nicht so weit ist. Ich sage bewusst noch nicht.

00:43:11 Das heißt noch lange nicht, dass es deswegen nicht passieren kann, aber aktuell sehe ich es momentan noch nicht, dass es aufkommen würde. Und ja, das ist halt so die Position, die ich dazu gerade habe. Genau, Trump hat für seine Zölle verschiedene Begründungen gelistet, hat auch schon mehrmals gemeint, dass es damit Umsatz oder Einnahmen erhöhen würde, dass man damit die fremden Märkte öffnen könnte und dass man eben Jobs zurück in die USA bringen würde, was halt alles nicht der Fall ist.

00:43:36 Weder hat es wirklich den Umsatz in irgendeiner Form erhöht, also Steuernahmen groß erhöht, weder hat es die fremden Märkte geöffnet, noch hat es irgendwelche Jobs zurückgebracht großartig in den USA momentan, weil da die Zahlen ja eher sinken, die Jobsahlen, die steigen ja nicht, nach den eigenen Zahlen von Trump selber ironischerweise. Und ja, also...

00:43:56 Die Verteidiger von Zölln sagen, dass halt eben, dass das Land stärken würde auf lange Sicht. Wenn man alles zusammen betrachten würde, ist es klar ein netto positives für unser Land und den amerikanischen Arbeiter, was natürlich Unsinn ist. Das ergibt halt keinen Sinn. Es ist in keiner Form eine Hilfe, wenn die Leute gefeuert werden. Die sollen das dann netto positiv sein. Ist ja relativ klar, dass es wenig Sinn ergeben kann auch nur. Inhaltlich. Und ja.

00:44:20 Also man muss auch klar sagen, dass halt tatsächlich ein Teil seiner Produkte halt eben, also von Woldenberg, das ist ja der Typ, der dagegen klagt, sagt halt deutlich, dass ein Teil der Produkte natürlich im Ausland gefertigt werden und dass natürlich im Ausland halt geringere Kosten sind und die Annahme, dass man durch die Zölle in den USA eher fertigen würde, ist halt unsinnig. Das hat halt im Artikel hier klar ausgeführt im Allgemeinen und naja.

00:44:45 Kommt da wieder einen neuen Rekord, nachdem er so viele Kriege beendet hat? Wahrscheinlich wird er bald VZEla angreifen lassen mit Luftschlägen und dann einfach den Luftschläge beenden und sagen, er hat auch einen Krieg beendet. Oh, so ein Quatsch. Ist jetzt ein neuer Kalter Krieg 2.0 von Trump gegen sich selber oder wie meinst du einen Kalten Krieg? Nee, das ergibt keinen Sinn. Das ist ja relativ unlogisch. Ach gut, aber naja.

00:45:15 Graham sagt, dass die Zölle durch den 1977er IEPA, also durch ein entsprechendes Gesetz gerechtfertigt wäre, was einem Präsident das Recht geben würde, also bestimmte Werkzeuge geben würde, um halt eben national Sicherheit in den Griff zu bekommen, Außenpolitik in den Griff zu bekommen und eben ökonomische Schwierigkeiten und Notfälle in den Griff zu bekommen. Und ja, also die Argumentation ist mehr oder weniger, dass halt eben dieser...

00:45:38 Akt angeblich dafür zuständig wäre, aber das wurde schon von den gerichten Instanzen darunter klargestellt. Weder werden Zölle und sowas überhaupt angesprochen in irgendeiner Form oder ein Synonym davon angesprochen, noch ergibt das überhaupt Sinn. Dafür ist es nämlich nicht gedacht. Welche Überraschung, mal wieder. Und ja, also dieses Gesetz würde halt eben diese Zölle gar nicht zulassen, was halt Gegner sagen würden. Und ja, weil diese Macht tatsächlich spezifisch dem Kongress zugeschrieben wird, aus dem Repräsentantenhaus und dem Senat.

00:46:06 Und ja, die Maßnahmen erwähnen weder Zölle noch Steuern oder irgendwas in der Richtung. Und ja, das Einzige, was der Präsident halt machen kann, ist tatsächlich, dass man bestimmte Gebäude oder Immobilien quasi handhaben könnte, theoretisch, wenn man es um einen Notfall gehen würde. Aber auch da wurde ja klargestellt von den jeweiligen Instanzen darunter, es gibt gar keinen Notfall, der das rechtfertigen würde. Ein Handelsdefizit ist kein Notfall. Das ist nicht begründbar auf die Art und Weise. Und ja, also nun.

00:46:35 Trump selber will halt vor Ort nicht sein. Er will davon nicht ablenken, weil er wahrscheinlich auch nicht vor Ort sein möchte, wenn er verliert, vermute ich mal. Im Pressclub gestern hat ein Journalist was anderes behauptet. Dann soll er mir in dem Gesetz tatsächlich zeigen, wo der Präsident Zölle oder Steuern setzen kann als Maßnahme. Als das aufkam mit dem ersten Urteil, habe ich das tatsächlich gezeigt, mit dem Emergency Act. Und das gibt es nicht. Also das existiert einfach nicht. Daher viel Erfolg dabei, für den werten Herren das zu bestätigen, weil das gibt es nicht.

00:47:05 Das Gesetz ist öffentlich einsehbar. Also soll er mir gerne zeigen. Das sind fünf Seiten. Das ist nix. Das liest du in fünf Minuten theoretisch. Das ist der gesamte Text.

00:47:15 Also dementsprechend, nö. Das ist halt einfach Blödsinn. Würde ich halt argumentieren. Und ja, also bei 100 Seiten Gesetzen lasse ich mir gefallen, dass man sich vielleicht dann nicht komplett gelesen haben möchte. Aber bei 5 Seiten finde ich es ein bisschen frech. Von dem Typen da mal im Presseclub. Ich habe es nicht gesehen, fairerweise, was er gesagt hat. Deswegen kann ich jetzt nicht kommentieren, was seine genaue Position war. Selbstverständlich. Aber halt eben, es ist halt unlogisch, weil das Gesetz gibt es halt nicht her. Dementsprechend ist das durchaus sehr interessant, das Gerichtsverfahren dazu.

00:47:45 So, dann Atomwaffentests. Normalster Übergang übrigens. Die USA möchte Atomwaffen testen. Es soll wieder Atomwaffentests in den USA geben. Und der Energieminister hat es klargestellt, dass es darum nicht geht, atomare Sprengköpfe in die Luft zu jagen. Sondern man möchte es wohl ohne nukleare Explosionen testen.

USA plant Atomwaffentests und Klingbeil fordert Stopp russischer Stahlimporte

00:48:08

00:48:09 Also, ja, okay, cool. Das Energieministerium ist in den USA für viele Aspekte des nuklearen Arsenals zuständig, unter anderem über die ihm untergeordnete Atomsicherheitsbehörde, NNSA. Die USA hatten zuletzt 92 einen Atomwaffentest durchgeführt. Sie hatten sich gemeinsam mit Russland und China bislang in einem seit Jahrzehnten bestehendes Moratorium für unterirdische Atomexplosionen gehalten.

00:48:31 All dies verfügen die USA bei ein umfangreiches Programm, um die Zuverlässigkeit ihres Atomarsenals sicherzustellen. Dazu gehören Kombinosimulationen, Tests mit Atommaterial, bei denen keine Kettenreaktion stattfindet, sowie Tests von Raketen- und Sprengkopftechnologien. Solche Maßnahmen machen nach Ansicht mancher Experten Atomtests überflüssig. Habe ich auch oft gelesen von verschiedenen Leuten zu dem Thema. Weil der Sinn ist gar nicht wirklich da. Diese klassischen Atomwaffentests, die man von früher kennt oder von Nordkorea momentan noch kennt, die brauchst du nicht mehr.

00:49:00 Die sind unnötig, großteils. Also, wenn du halt schon ein Arsenal hast, effektiv, dann kennst du ja die Wirkungsweise bereits. Und selbst mit neuen Wasserstoffbombentypen und Co. Wenn du da verschiedene Herangehensweisen nehmen willst, das ist halt unnötig und ergibt keinen Sinn, das natürlich einzusetzen in der Richtung. Und ja, die Aussage ist von Trump auch gewesen, vor kurzem, dass er das halt machen möchte, weil angeblich China und Russland machen das im Geheimen.

00:49:27 Die haben das in ihr Minen von Moria gemacht, wahrscheinlich, an Iguess oder so irgendwo. China dann in der Wüste Gobi oder so, keine Ahnung, und Russland dann... ...Purazir, ne, ich hab keine Ahnung wo. Also, vielleicht auch nicht so ganz, wo es sein soll, im Geheimen. Wahrscheinlich in einer anderen Dimension oder so. Weiß keiner so genau. Ähm, ist schon ein bisschen absurd. So, ähm, wenn man fragt, fällt es in Live-Wallpapers, wo? Find nix. Also, meinst du hier? Das mach ich selber. Ich geh einfach in irgendein Spiel rein, irgendein Spiel rein und nehm die einfach auf.

00:49:57 Wenn noch irgendein Interface da ist, mache ich das selber raus mit einem Hex-Elektor. Also das ist von mir selber gemacht. Aber stumpf gesagt OBS angemacht. Mit Manipulationen vom Spiel halt den Hintergrund empfährt oder die Interface-Elemente entfernt und dann einfach aufnehmen, drücken. Das ist quasi nix, nix, was ich jetzt einfach irgendwo runtergeladen habe. Dementsprechend, jo. Weil ich kann, ich...

00:50:20 Ich weiß nicht, ob ich das irgendwie bei Wallpaper Engine oder so einbauen kann oder so, aber ich weiß nicht, wie das geht. Ich habe es noch nie gemacht bisher. Ich mache es halt immer sehr per Hand. Deswegen. Das ist halt nicht so kompliziert. Ein bisschen was von der ganzen früheren Singleplayer-Modding-Zeit habe ich ja noch im Kopf tatsächlich. Ein bisschen was davon. Also daher, ja, das ist halt relativ einfach tatsächlich heutzutage.

00:50:41 Die meisten Aufnahmen gehen so eine Stunde ungefähr. Das ging auch kürzer theoretisch. Aber ich bin zu faul, die ordentlich zu lupen. Und mir die Mühe zu geben, die zu lupen. Deswegen mache ich die einfach eine Stunde lang. Da fällt sie so auf. Also das ist so ein bisschen der Plan bisher gewesen. Hat ja auch ganz gut geklappt. Manchmal sieht man es aber. Ist halt mit AV1, das ist glaube ich 4 GB oder so. Oder 3, glaube ich nur. Also das ist halt legitim nichts. Recht überschaubar.

00:51:08 Ja, so.

00:51:30 Ich weiß nicht genau, was der Sinn von der neuen Sonderwaffe sein soll, weil sie haben für fast all die Zwecke, die sie angekündigt haben, bessere Einsatzzwecke. Oder alternative Systeme, die günstiger und häufiger gefertigt werden können. Ich weiß halt nicht so genau, warum Russland sein Geld dafür verspendet, aber ich bin letztens nicht darüber aufregt. Ich meine, wenn dadurch dann eben weniger Geld direkt ins konventionelle Militär fließt, ist gut so. Ja, ist ja gut so.

00:51:57 Das klingt halt schon wirklich wie pure Propaganda, muss man wirklich sagen, also in meinen Augen. Weil diese, ich muss den Namen schon mal raussuchen, Burwesnik, ich hab den Namen gerade vergessen. Das klang halt wirklich ein bisschen absurd von der Beschreibung her, was halt Russland selber so raushaut dafür. Weil nicht mal als Propagandazwecken wirkt es dann wirklich so sinnvoll, aber fairerweise, das geht ja darum, die Bevölkerung abzuholen und nicht vielleicht die Leute, die sich auskennen mit den, oder sich damit beschäftigen mit den ganzen Militäraspekten. Naja.

00:52:25 So, nächster Teil bezüglich Russland-Ukraine, was Deutschland betrifft. Klingbeil will alle Stahlimporte aus Russland stoppen. Trotz der vielfältigen Handelssanktionen wegen des Ukraine-Kriegs imputiert Deutschland immer noch Stahl aus Russland. Was ich nicht wusste übrigens. Wenn es nach SPD-Chef Lars Klingbeil ginge, hätte es bald ein Ende. Vizekanzler Klingbeil fordert vor dem Stahlgipfel im Kanzleramt. Da bekommt er Donnerstag härtere Maßnahmen gegen Russland. Es müsste schnell ein vollständiges Ende aller Stahlimporte aus Russland geben. Schauen wir mal kurz nach. Wollen wir mal. Gucken wir mal kurz nach, wie es da aussieht.

00:52:55 Müsst ja in der Liste drin stehen für 23 dann. Das werden die noch existieren. Das wusste ich nämlich auch nicht. Steel... Ja, das ist aber eine ganz schön kleine Komponente, weil ich sehe es noch nicht mal im direkten Maße bei den Exporten. Platinum... Ne, das ist doch in der Kategorie dann.

00:53:15 Ist ein kleiner Posten tatsächlich nur, so wie es aussieht. Aber ja, es ist tatsächlich ein Posten, das sehe ich gerade. Aber ein sehr kleiner. Es wird nicht immer angezeigt als Name tatsächlich. Aber jo, weil halt Deutschland... Ich habe jetzt 23 nur offen, die 24 fairerweise. Aber halt eben 3,9 Milliarden Dollar werden halt noch von Russland nach Deutschland exportiert. Und dann halt Ölprodukte teilweise auch noch waren es gewesen. Zum Beispiel Kohle und halt eben Titanium und sowas.

00:53:42 Platin und der ganze Kram, das theoretisch. Aber tatsächlich, Stahl ist echt ein kleiner Posten. Das würde ich mal richtig angeimpostieren, die kleinen Dinge reingehen dafür. Und ja, also dementsprechend...

00:54:12 Wieder Projekte, die gerade auftauchen, sind Projekte, die schon zur Zeit der UDSSR begonnen wurden und dann wegen Sinnlosigkeit auf Eis gelegt wurden. Die wieder auszupacken ist halt günstig und lässt sich jetzt Propaganda gut verkaufen. Naja gut, ich mein, wenn man wirklich denkt, dass man damit Leute abholen kann, I guess. In Russland wirkt es halt nicht so, als ob das wirklich da funktionieren würde bisher, ehrlich gesagt.

00:54:29 Darüber sind Stahlbrammen, die in Russland produziert und in der EU weiterverarbeitet werden, von Sanktionen ausgenommen. Man kann keinen Beschäftigten bei uns in der Stahlindustrie erklären, dass Europa immer noch den Markt für Putin offen hält. Stahlbrammen sind ein Formmaterial für Bleche und Bänder. Die Antwort auf weltweite Überkapazitäten und Dumpingpreise müsse zugleich mehr europäischer Patriotismus sein, sagt Klingbeil weiter. Mehr heimliche Produktion und klarer Fokus auf klimafreundlichen Qualitätsstahl aus Deutschland und Europa müssen in wichtigen Bereichen wie unserer Infrastruktur und der Autoindustrie bevorzugt Stahlnutzen, der hier produziert wird. Hat ja die EU auch tatsächlich geplant gehabt.

00:55:00 dass ja die EU auch solche Quoten haben möchte in Zukunft. Das war ja der Plan gewesen.

00:55:10 Kanzler Merz hat für den 6. November Vertreter der Stahlbranche und Ministerpräsidenten aus Ländern mit Stahlindustrie eingeladen. NRW, Niedersachsen, Brandenburg und das Saarland. Bei dem Treffen soll es um Themen wie Resilienz, Handelsbeziehungen und Energiepreise gehen. Auch weitere Regierungsmitglieder wie Vizekanzlerin Finanzminister Klingbeil, Wirtschaftsministerin Reiche sowie Arbeitsministerin Bars wollen teilnehmen. Bars kündigte ebenfalls Hilfe für die Stahlindustrie an. Wir lassen nicht zu, dass die industrielle Basis uns das Landesweg schmilzt.

00:55:35 Wir gehen mit guten Rahmenbedingungen und großen Investitionen für die Wirtschaft in Vorleistungen. Von den Unternehmen erwarten wir, dass sie hier investieren und zum Bestandort in ihrer Belegschaft stehen.

Herausforderungen der deutschen Stahlindustrie und Forderungen nach heimischem Stahl

00:55:45

00:55:45 Die deutsche Stahlindustrie leitet unter der Krise in Abnehmerbranchen, vor allem der Autoindustrie. Hierzu kommen gestiegene Energiepreise, Billigimporte gerade aus China und die Kosten für den Umbau bis hin zu einer klimafreundlichen Stahlproduktion. Ja, das Billigimport ist halt wirklich ein Problem. Wir hatten das ja schon bei der Zollpolitik öfter gehabt, das Thema, dass dort gerade häufiger schon die Volumen immer größer werden, weil die eigene Binnennachfrage nicht mehr ausreichend vorhanden ist, weil zum Beispiel auch die Immobilindustrie in China Riesenprobleme hat.

00:56:13 Da ist es tatsächlich sehr interessant, dass halt eben bestimmte Maßnahmen unternommen werden, weil es dann wirklich so ist, dass China wirklich alles flutet effektiv oder die Stahlindustrie Schwierigkeiten haben würde. Weiß noch was über die 6er Milliarden, welche doch unsere großen Konzerne in Deutschland investieren wollen? Es wurde tatsächlich gefragt, ob tatsächlich die Bundesregierung weiß, wo die 6er Milliarden herkommen. Da gab es keine Antwort dazu. Das dürfte also eine Bullshit-Zahl gewesen sein, so bis nach Trumpischem Vorbild. Das habe ich damals vehement kritisiert, dass quasi die britische März den Trump-Weg einschlägt.

00:56:42 Unnötigerweise, weil tatsächlich genau die Situation war. Es konnte nicht auf Nachfrage nicht klargestellt werden, wo die 600 Milliarden herkommen sollen. Da waren teilweise Investitionen schon länger bekannt gewesen, so wie Rechenzentren und Co., die in Deutschland gebaut werden sollten, die jetzt auch gebaut werden, fairerweise. Aber ich glaube, fast 90% der Summe war einfach unklar, was damit gemeint ist, konkret. Und ja.

00:57:06 Die IG Metall forderte vor dem Stahlgipfelvorrang für heimlichen Stahl. Jürgen Kerner sagt in den Tagesschau bei den geplanten Investitionen, die Infrastruktur müsse auch Stahl aus Deutschland, aus Europa verbaut werden. Was in meinen Augen vollkommen okay ist. Und auch das mit dem Industriestrompreis zum Beispiel finde ich jetzt auch nicht so schlimm persönlich. Darüber kann man sprechen, bis halt eben genug regenerative Energien zugebaut ist die nächsten zwei, drei Jahre, dann passt es auch schon. Und ja, also in meinen Augen die Stahlindustrie halten zu wollen, ist aus meiner Sicht schon wertvoll und auch sinnvoll. Das ergibt schon Sinn. Darüber kann man schon sprechen.

00:57:34 Und ja, wir haben auch schon oft darüber gesprochen, dass im Laufe der nächsten Jahre so oder so, wegen dem immensen Zuwachs an regnativen Energien, dass dann auch der Industriestrompreis kaum extra Förderung brauchen wird wahrscheinlich dann im Laufe der Zeit. Aber für die Übergangszeit wäre es schon eine gute Idee. Weil auch wenn wir ja das vor kurzem als Thema hatten beim EEG Finanzierungsbedarf 2026, was ich euch ja gezeigt hatte vor einer Weile schon, vor einer Woche war das glaube ich. Da wurde ja auch schon spekuliert, dass zum Beispiel die Menge an Strom, die...

00:58:03 investiert. Also die Menge an Strom, die erzeugt werden soll, laut den Übertragungsbestreibern ihrer Prognose, war ja mal 30 bis 60 Terawattstunden höher im Jahr 26. Was schon eine ganz schöne Ansage ist. Weil allein das mit solare Erstrahlungsenergie, dass das einfach mal um fast 20, 30 Terawattstunden wachsen soll, ist stramm. Das ist eine ziemliche Ansage, ehrlich gesagt. Und Windkraft genauso. 30 Terawattstunden mehr. Das ist ein Statement. Ich meine, es werden einige Windkraftanlagen jetzt angeschlossen werden in der nahen Zukunft. So ist es jetzt nicht.

00:58:31 Nur ist es trotzdem ziemlich, sagen wir mal, schon krasser Wert, herrlich gesagt. Ich würde mich freuen, wenn es so wäre, so ist es jetzt nicht, weil dann auch die Akkuspeicher mehr einspeichern können, wäre gut. Investierst du jetzt in Lithiumabbau in Deutschland? Ich wüsste gerade gar nicht, ob ich da überhaupt direkt investieren kann, aber nein. Das wäre jetzt nicht mein Plan gewesen. Bei Rohstoffinvestitionen bin ich sehr selten dabei, weil ich ehrlich gesagt oft...

00:58:55 nicht genug Ahnung davon habe, wie die ökonomische Lage dort ist, für gewöhnlich, um da rein zu buttern. Das mache ich eher selten. Also daher nein. Ich sage nicht, dass es ein schlechter Deal ist. Ich sage einfach, ich kenne mich da nicht genug aus.

00:59:12 Und wenn es dann wirklich die LE wäre und halt im Sinne von auch Erdwärme vielleicht kombiniert werden kann, dann wäre es ja durchaus vielleicht gar nicht so verkehrt. Wie es Vulcan Energy auch macht. Wir haben ja auch so den Plan, Erdwärme und eben Lithiumabbau zu kombinieren. Das klingt ja eigentlich schon ziemlich smart. Aber jo, also da kann ich nichts zu sagen. Nein, in Reinbetal oder Waffenkonzern investiere ich nicht. Da habe ich ethische Probleme mit, wenn ich selber da investiere. Wenn Staat rein investiert, ist es für mich weniger ein Problem. Als Privatperson will ich davon nicht profitieren unmittelbar.

00:59:37 Auch wenn man von Rheinmetall natürlich stark profitieren konnte. Ich habe, glaube ich, sogar 22 Witz gebracht, dass man in Waffenkonzert investieren wahrscheinlich viel Geld verdienen würde. Zündlicherweise. Meint eigentlich in Emotes. In Emotes investieren wiederum, das ist immer gut. In Emotes investieren ist immer gut. Maru danke für den 18 Monat. Irgendeinen danke für den 8 Monat. Und Snoopy, Timo danke für den 17 Monat. Viel lieben Dank. Dann haben wir das hier noch gerade.

01:00:04 Gut, das ist die Zoll-Themat, das ist was anderes. Ich suche gerade die Tormorock-Nummer.

01:00:12 Oh je. Ich sehe auch gerade, ich sehe auch gerade, dass 60 Minuten Interview mit Donald Trump wurde rausgehauen. Das muss ich mir noch angucken. Das muss ich mir noch angucken, was da, was da wieder passiert ist. Aber das ist glaube ich nicht im Stream. Weil ich gehe davon aus, ich gehe stark davon aus, ehrlich gesagt, dass das onstream zu unangenehm wäre. Weil es halt wirklich auch ein sehr langes Interview wäre natürlich. Und das will ich euch eigentlich nicht antun. Muss ich zugeben. Das will ich euch eigentlich nicht antun. Das sind halt 70 Minuten.

01:00:41 Oh boy. Also ich glaube lieber nicht. Keine gute Idee. Keine so gute Idee. YouTube-Only-Content. Nee, YouTube-Only-Content ist auch nicht unbedingt. Ich glaube, wenn ich das mir angucken müsste. Wobei es manchmal ganz witzig wäre. Da habe ich mir auch schon mal überlegt, ob ich sowas machen soll ein bisschen. Ähm. Ob ich dann wirklich mal ab und zu mal so ein YouTube-Only-Content mal machen soll. Einmal so zwischendurch vielleicht. Weiß ich noch nicht. Muss ich mir überlegen. Vielleicht mal sowas mal zwischendurch reinschieben. Für Leute, die halt wirklich Bock darauf haben, so extra Content auch zu sehen.

01:01:10 Mal gucken. Vor allem, aber ich weiß auch nicht, ob man 60 Minutes Wort hochladen kann, ehrlich gesagt. Also, muss man auch mal sagen, kann ich nicht einstufen. So, 60 Minuten Interview gedauert 70 Minuten. Ja, fairerweise, fairerweise, 60 Minutes ist ja nur der Formatname erstmal. Gaming Content? Nein, Gaming Content interessiert hier die wenigsten Leute, behaupte ich. Das als Video vor allem nicht. Ist doch Quatsch. Das ist nicht der Sinn davon.

01:01:40 Okay, gut. Dann schauen wir nochmal gerade kurz hier rein in den Teil. Das habe ich auch noch eingetragen bei mir.

Trumps Ablehnung von Tomahawk-Raketen für die Ukraine und ukrainische Gegenangriffe

01:01:49

01:01:49 Eine sehr traurige Nachricht momentan war ja, dass tatsächlich Trump hat jetzt ja schon wieder Nein gesagt zu den Tomahawk-Raketen leider. Was sehr ärgerlich ist, weil ja gerade klargestellt wurde wieder von Russischer Seite, dass man halt eben keinen Sinn darin sieht zu verhandeln und zu reden im Allgemeinen. Aber Trump halt auch bei dem Mittel wieder mal Nein sagte bei dem Interview. Also bei der Pressekonferenz der Air Force One kann man es fast schon nennen.

01:02:13 Der typische TACO-Modus mal wieder. Erst deutet er sowas an und dann rudert er wieder zurück, wie immer eben. Und ja, das hindert natürlich die Ukraine trotzdem daran, Schaden anzurichten. Es gab wieder mal haufenweise Brände bei Öltankern, bei Umspannwerken oder auch wieder bei Öldepots. Also in dem Fall eher in Ölraffnerie in Saratov war es gewesen, dass wieder da Anlagen angezündet werden. Aber die Ukraine greift doch immer häufiger, immer häufiger momentan die Umspannwerke an, um halt eben bestimmte Bereiche von Russland ins Dunkel zu stürzen.

01:02:39 Als Rache mehr oder weniger auch gegen die Angriffe der Russen auf die Ukraine selber. Und ja, also daher. Das ist halt auch so eine Sache, die durchaus sehr interessant als Entwicklung ist, würde ich halt behaupten. Weil so natürlich die Ukraine halt natürlich auch noch mehr wirtschaftlichen Schaden anrichten kann. Und dementsprechend...

01:03:01 Ist ja schon mal ganz, ganz positiv. Der Öltanker ist sogar ganz gut sichtbar gewesen. Da gab es die Aufnahmen von hier, dass da halt eben was in Brand gesteckt wurde zwischendurch. Und ja, also ich meine Öldepots, Ölraffinerien, Angreifen ist ja auch immer ganz, ganz sinnvoll. Und Umspannwerke, die ganzen Angriffe gab es jetzt hier überall. Die verschiedenen Zahlen sind verschiedene Umspannwerke. Und ja.

01:03:22 Man muss auch klar sagen, teilweise zum Beispiel die 4, die ihr seht und auch die 5, ist in der Nähe von Anlagen, die auch Waffen produzieren, also Munition sowie auch eben tatsächlich ballistische Raketen, was ganz interessant ist, dass sie damit halt eben die Stromversorgung dafür auch demolieren, was halt sehr interessant ist. Und gerade bei Umspannwerken, die Reparatur dauert ja ein bisschen länger. Wenn es so um irgendwelche Pipelines geht, das geht relativ schnell, aber bei Umspannwerken dauert es ein bisschen länger. Das fand ich auch eine sehr gute Sache, persönlich.

01:03:50 dass sie damit auch immer weiter Konsequenzen auslösen können.

01:03:55 Zu Prokofs habe ich nur widersprüchliche Informationen aktuell. Ich spreche darüber gerade nicht so gerne, weil ich ehrlich gesagt nur widersprüchliches dazu lese, wer was wie wo wann erobert haben soll dort. Ist auf jeden Fall stark um Kämpf weiterhin. Ist stark um Kämpf dort. Immer noch. Also daher, ja. Im Norden ist es halt so, dass gerade aufgeräumt wird. Aufgeräumt wird im Nordosten bei diesem Durchbruch. Das ist wohl endgültig gelöst, mehr oder weniger. Hier im Norden erstmal, da gab es mittlerweile die Aufraumaktion immer weiter. Aber...

01:04:24 Ja, natürlich ist immer noch das Problem, dass halt Pokrov selber vielleicht fallen könnte in der nahen Zukunft. Ist noch nicht passiert bisher, aber man muss halt klar sagen, für die Ukraine sieht es da nicht prickelnd aus. Muss man einfach mal deutlich sagen. Das ist einfach eine Tatsache, dass für die Ukraine Pokrov sich prickelnd aussieht. Hat lang gehalten, ist ja mittlerweile auch groß, hat zerstört leider die Stadt. Aber man sieht auch hier, dass halt eben es halt eine klare Grauzone ist und naja. Ich werde auf YouTube nicht dual streamen erstmal, weil es zu viele Formate gibt, die leider gesperrt werden.

01:04:52 Die gesperrt werden und wenn dann auch meine Uploads blockiert werden dadurch, Video Uploads, finde ich das problematisch. Dementsprechend ist das nicht geplant aktuell. Das ist der aktuelle Stand, den ich dazu habe.

01:05:05 Ein Fleischwolf ist, das ist ja auch für die Ukraine natürlich nicht gerade prickelnd. Also Häuser, Häuserkämpfe, Straßenkämpfe und Co. ist auch für die Verteidiger nicht unbedingt gut. Muss man klar sagen, weil da die Verlustquote auch sehr hoch sein kann, theoretisch. Wenn man so ein bisschen an Backmood teilweise denkt, da haben ja auch die Ukraine viele Leute verloren. In den Kämpfen dort. Weil da einfach die Verteidigervorteile, die man sonst haben würde, teilweise eingeschränkter sind. Das ist also schon verlustreich für alle Beteiligten natürlich. Was heißt theoretisch, aber praktisch auch.

01:05:34 Das ganze Gebiet ist ja drohenverseucht. Das mag sein. Ja, man muss aber bedenken, dass natürlich in Straßenkämpfen Drohnen auch natürlich eine Wirkung haben, aber trotzdem begrenztere Wirkung haben. Darf man auch nicht vergessen. Deswegen. Wirst du auch Kanalsegmentierung betreiben wie andere bei YouTube? Rekt als Hauptkanal, Nebenkanal für andere Formate. Ich habe noch keine Ahnung davon. Erstmal, erstmal alles auf diesen einen YouTube-Kanal. Wenn ich irgendwas segmentieren sollte, sage ich das noch. Aber ich habe mich dafür noch nicht wirklich entschieden, was da der Punkt ist.

Debatte über Waffenlieferungen und „rote Linien“ Russlands

01:06:04

01:06:04 Ich habe keine große Ahnung davon bisher, wie man das ordentlich und richtig machen sollte. Deswegen. Weltfrieden ist es besser ohne Tomahawks. Das ist Blödsinn in meinen Augen. Es gibt keine Begründung, warum die Tomahawks irgendwas an Eskalation bringen sollten. Es wurde zehnmal schon mit der roten Linie gedroht. Die wurde zehnmal überschritten. Es ist nichts passiert. Das Einzige, was passieren würde, dass die Ukraine mehr Schaden anrichten könnte an Industrieanlagen, damit weniger Zivilisten der Ukraine ermordet werden. Das wäre das Einzige an Konsequenzen.

01:06:30 Die Annahme, dass es irgendwie eine Rolle spielt, dass es geliefert wird für Russlands Reaktion, ist lächerlich mittlerweile. Nach drei Jahren. Nach drei Jahren muss man irgendwann auch mal daraus gelernt haben, dass es halt keine Rolle spielt. Würde man meinen jedenfalls.

01:06:45 Ja, genau, richtig. Erst mal den einen Kanal verstehen, dann mehr leer dahinter. Ihr kapiert es erst, wenn es richtig knallt. Nero, du bist einer von den Leuten, die seit drei Jahren bei jeder Waffenlieferung rumheult, von wegen, dass es eskalieren könnte. Seit drei Jahren hört man diese Scheiße immer und immer wieder. Nach drei Jahren muss man doch irgendwann mal gelernt haben, von wegen, dass Russland es sich knallen lassen kann. Weiter.

01:07:09 Das wissen die selber. Es gibt einen fucking Wikipedia-Artikel über die roten Linien, die alle übertrumpft wurden mittlerweile im Ukraine-Russland-Krieg. Wie oft muss man denn noch verarscht werden davon, um endlich mal zu realisieren, dass auch Russland natürlich genau weiß, dass sie da Probleme haben. Weil diese roten Linien werden immer wieder gebrochen, immer und immer wieder, immer und immer wieder. März, März 22, Juni 22, Dezember 23, August 22, September 22. Die werden alle gebrochen, es passiert überhaupt nichts.

01:07:36 Also ich weiß ja nicht, wie oft man noch darauf reinfallen muss, um endlich mal zu realisieren, dass das keinen Sinn ergibt. Weil es kommt fast immer nur von den Leuten, die halt eben diesen Krieg nicht aktiv erfolgen offensichtlich. Weil die halt selber genau wissen, dass sie natürlich auch Limitationen logischerweise haben. Aber jo, ist halt ein bisschen absurd, weil in den ersten sechs Monaten habe ich es noch verstanden in meinen Augen. Aber spätestens nach der Kursthematik müssen wir noch realisiert haben, wie absurd das ist. Würde man meinen normalerweise.

01:08:04 Einzelleute fallen wohl immer noch darauf rein, leider. Schade. Da kann der Wodka nicht sein. Ja, es ist halt teilweise noch, dass da viele Leute, die Russische Föderation gleich sitzt mit der Sowjetunion von den Kapazitäten und den Möglichkeiten, was halt einfach 0,0% der Fall ist. Weshalb ja nun mal auch es seit dreieinhalb Jahren so schwierig läuft für etwas, was ja relativ schnell geregelt sein sollte. Sei es einmal drei Tage, wenn man den Sputnik-Artikel im Kopf noch hat von damals oder in zwei Wochen geregelt sein sollte.

01:08:42 wird mehr daran erinnern dass wir mit dem taus dass wir taus mit wohl nie was passieren weil wer zu viel angst hat leider bei dem thema das realisierte halt es ist ja aber schon öfter als thema gab das ist auch weniger kritisiert finde ich auch irgendwie bisschen belastend ehrlich gesagt aber naja gut so gehen wir rüber meinen dann die ersten videos würde ich mal sagen

01:09:10 Da gab es nicht zu den roten Linien so einen guten Clip dazu. Aber, äh, finde ich das gerade mal hier kein Problem. Aber ja, das mit den roten Linien kann man am besten wirklich zusammenfassen. Ähm, warte mal. Weil das hier, das hier ist natürlich, ähm, das hier ist natürlich gerade eins zu eins, die Drohung, dass es richtig knallen würde von wegen. Ähm, auf der, auf der rechten Seite sehen wir jetzt gerade Russland, auf der linken Seite sehen wir jetzt quasi gerade den Rest.

01:09:47 Ist halt schon ein bisschen, sagen wir mal, absurd auf jeden Fall. Es hat derselbe Diskurs hier immer wieder, aber... Naja, gut. Weiß ich ja nicht. Wie dumm und naiv kann man sein, jeden Nachteil der Verluste eigenen Armeischen nicht über die Medien zu verbreiten. So spannend er gegner sich den Geheimdienst. Ach, jetzt musst du doch zurückrudern, Nero. Och, das ist ja süß. Direkt das Thema wechseln, nachdem deine Aussage falsch ist. Was eben nachgewiesen werden konnte mit 20 konkreten Beispielen. Aw.

01:10:22 Ist ja doof, wenn Demokratie von wegen durchaus auch Mistände zeigen könnte. Aber abgesehen davon, dass auch in Russland die Mistände klargestellt werden, immer und immer wieder. Aber gut, weiß ich ja nicht. Ein bisschen absurd. Aber hey. Naja, ist ja der Klassiker dahinter, wenn man keine Argumente oder Inhalte hat, dass man dann solchen Quatsch erzählen muss zwischendurch. Details.

01:10:40 So, wie sinnvoll ist bei den YouTube-Videos nur ein Like, einen Kommentar zu lassen und das Video zu schauen. Das hilft trotzdem, es ist trotzdem Interaktion, Dubs to Fox. Klar, das vollständige Gucken ist ganz hilfreich irgendwo, aber die Kommentare und Likes sind auch schon sehr viel wert in meinen Augen bei den Videos, weil viele Videos haben ja so 100.000 Aufrufe und teilweise 1.000 Kommentare. Wenn du halt eben so mehr aufbauen kannst, mehr aufbauen kannst an Kommentaren, denkt halt, YouTube, das wäre halt ein besonders geiler, geiler scheißes Video, warum auch immer. Und das wäre ja schon viel wert. Warum ist eigentlich kein Soundmail da bei mir? Ah, jetzt. Okay, kein Soundmail wieder da gewesen.

01:11:09 Gut, wir gehen mal wirklich mal in den ersten Kram jetzt mal rein, würde ich sagen. Gut, schauen wir mal in den Bericht aus Berlin rein, würde ich mal sagen. Da gucken wir mal rein. Über den Herbst der Reformen können wir uns das mal ansehen hier.

01:11:31 Okay, dann rein da. Und ja, das mit den Emotes habe ich noch auf dem Schirm. Keine Sorge, Chat, weil ich gerade die Flirt-Emotes wieder sehe. Ich habe natürlich zwei Emotes in Auftrag gegeben. Quasi am Freitag. Das sollte also hoffentlich dann bald soweit sein. Auch beide, die animiert werden dann hoffentlich. Das dauert natürlich noch ein bisschen, aber da ist was in Planung. Auch das zweite Emotes glaube ich auch ganz praktisch. Auch ganz gut, denke ich, was gut ankommen wird, wenn es denn da ist. Aber ich werde nicht verraten, was es ist. Noch nicht. Weil das brauche ich nämlich selber für Chats.

01:12:00 Ähm, daher mal gucken. So, gut. Draco und AKW, Draco und Taurus. Da werdet ihr nicht drauf kommen. Ihr werdet nicht drauf kommen, was ein Feinds ist. Also, könnt ihr so viel spekulieren, wie ihr wollt. Ihr werdet niemals darauf kommen. Das ist wirklich ein sehr, sehr gutes E-Mode, was man allgemein gut oft gebrauchen kann in Diskussionen. So, behaupte ich. So, gut. Eine rote Linie E-Mode. Wäre sehr witzig auf jeden Fall, aber ja.

01:12:27 So, gut. Gibt's schon Ruder-Emote? Ja, natürlich. Klar. Sogar ein sehr gutes Ruder-Emote. Das beste Ruder-Emote. Auf Twitch hab ich gehört. Ich liebe das, ey. Ich liebe das einfach. Also Zeichnerin, also Ugo Bear, wie auch der Animationsmatch, haben da einfach gezaubert, ey. Ich liebe das. Das ist einfach großartig. Also daher schon ganz gut. Aber großer Fan davon auf jeden Fall. Großer Fan davon.

01:12:54 Aber genau das umgesetzt, was ich halt drum gebeten habe mit der Referenz, hat er wunderbar hinbekommen. Und sie auch als Zeichnerin natürlich. Wie soll denn das gehen? Wie soll ich das Konzept der nicht vorhandenen Osterweiterung von wegen als Simone darstellen für ein paar Sekunden? Oh Gott, ich versuche das gerade vorzustellen. Wie mache ich denn das? Also, wäre nicht so einfach, glaube ich wahrscheinlich, aber naja.

01:13:21 Official KL Dank für den zehnten Monat und Marvelous Dank für den sechsten Monat. Vielen lieben Dank euch beiden. So, gut. Da. Er wurde auch schon von einem US-Streamer gelobt. Dafür bezeichne ich jetzt die Modes. Aber fand die Animation gut. Sehr gut. Sehr gut auf jeden Fall. Sehr gut.

Kritik an der deutschen Wirtschaftspolitik und der Ampel-Koalition

01:13:40

01:13:40 Okay, gut. Dann schauen wir mal jetzt mal rein hier in das schöne, schöne Ösen-Wochen-Rückblick. Wussten Sie, dass ich kommende Woche das Ampel-Aus schon zum ersten Mal jährt? Nee, habe ich tatsächlich wieder vergessen. Das war aber ein witziger Stream gewesen. Mein spontaner Panik-Abend-Stream, wo ich zum ersten Mal, glaube ich, in fünf Jahren gefühlt abends live gegangen bin, weil es einfach so notwendig war. So richtig extra, extra platt, extra platt.

01:14:09 Stream, das war natürlich auch ein Fieberträumchen gewesen. Ja, und ein Jahr danach haben wir heute mit Friedrich Merz einen neuen Kanzler, dessen Zufriedenheitswerte zuletzt kräftig gesunken sind, obwohl er erst wenige Monate im Amt ist.

01:14:30 Hat sich ja wirklich total gelohnt, muss man klar sagen. Hat sich ja total gelohnt, Friedrich Merz. Das kommt dann davon, wenn du in der Opposition ein dummes Zeug rätst, aber nichts vorbereitet hast, mein bester. Genialer Plan auf jeden Fall. ... auch daran, dass sich die Wirtschaft unter Friedrich Merz bisher nicht erholt hat, nicht ins Laufen kommt, obwohl der immer wieder betont, Wachstum für unsere Wirtschaft sei seine alleroberste Priorität.

01:14:55 Für die weiter kriselnde Autobranche gab es gerade einen Extra-Autogipfel, bei dem Ergebnisse weiter auf sich warten lassen. Und mit der Stahlindustrie ist diese Woche nun die nächste Branche im Überlebenskampf dran, beim extra einberufenen Stahlgipfel am Donnerstag. Dominik Hebestreit.

01:15:13 Ich erwarte wie beim Autogipfel rein gar nichts ehrlich gesagt. Beim Autogipfel war es ja auch nur ein sinnloses Gerede gewesen bezüglich, dass man ja beim Verbrenner aus für Neuwagen sich querstellen möchte. Und das ist so dumm. Das ist einfach so dumm. Wenn ich mir so überlege, wenn du dir die S-Kurven anschaust, für China zum Beispiel, den weltweit größten Automarkt, bis 2028 prognostiziert man momentan, dass nur noch 10% der verkauften Fahrzeuge Verbrenner sein werden und bis 2030 0,6%.

01:15:41 Und das ist ja nicht das Einzige, muss man ja klar sagen. Es sind ja auch einige andere Märkte, die ja immer weiter in diese Richtung gehen. Die Umfragewerte des Kanzlers inzwischen genauso im Keller wie die Stimmung in der Wirtschaft. Der Anspruch aber war ein anderer. Ich möchte, dass Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger unseres Landes, schon im Sommer spüren, hier verändert sich langsam etwas zum Besseren. Es geht voran. Ein Versprechen, das Nachhalt.

01:16:09 Es ist Herbst, der Sommer vorbei, doch statt Stimmungsumschwung reihenweise Negativmeldungen aus der Wirtschaft. Der Herbst sorgt auf dem Arbeitsmarkt meist für Belebung. In diesem Jahr fehlt jedoch der Schwung. Bosch plant jetzt den massivsten Stellenabbau in der Unternehmensgeschichte.

01:16:28 Genau, deswegen wäre es unglaublich wichtig tatsächlich, dass man halt da Tempo reinbekommen würde mit großen Entwicklungen. Das wäre sehr viel wert. Das wäre sehr smart, würde ich behaupten, das zu machen. Aber da stellt sich ja die CDU eher quer, muss man sagen. Waren die Umfragen gegenüber März hier anders als im Keller? Ne, die waren immer scheiße gewesen. Larena, stimmt das richtig. Was habe ich übersehen?

01:16:48 Geht's mit LKWs elektrisch? Schau dir mal den YouTube-Kanal Elektro-Trucker an. Der zeigt dir eine Praxiserfahrung von jemandem, der elektrisch mit LKWs fährt. Ja, das geht auch wunderbar. Braucht aber ein paar Jahre länger. Braucht ein paar Jahre länger, bis es 100% erreicht. Aber auch da gibt's entsprechende Entwicklungen mittlerweile.

01:17:03 Weil ebenfalls dort von Wasserstoff zum Beispiel gegenüber elektrisch ist, einfach elektrisch stärker im Allgemeinen und auch günstiger zu betreiben auf Dauer. Das macht halt schon vieles aus. ElektroTrucker ist ein guter YouTuber für diesen Fall, weil er zeigt das halt wunderbar, was es da für, wie es abläuft, wie man es machen kann, was es noch für Probleme gibt, die man lösen sollte, seiner Meinung nach, die ich auch gut finde, die konkreten Sachen. Das ist schon sehr interessant.

01:17:26 Damit verschärft sich die Krise der Autoindustrie in Deutschland. 50.000 Stellen sind innerhalb eines Jahres verloren gegangen. Im Juni hatte das Kabinett ein Wachstumspaket auf den Weg gebracht. Bessere Abschreibungsmöglichkeiten für Unternehmen mit dem sogenannten Investitionsbooster. Dazu eine niedrigere Stromsteuer fürs produzierende Gewerbe.

01:17:47 Aber für die Bürger auf jeden Fall nicht, weil fuck alle Bürger anscheinend traurigerweise. Wie gesagt, ich bin immer noch traurig, weil die 3,79 Cent, die Kilowattstunde Senkung für die Netzentgelte und eine 2 Cent Senkung von der Stromsteuer wäre halt echt geil gewesen. Für die Wirtschaftlichkeitsrechnung von E-Autos und auch für die Wirtschaftlichkeitsrechnung von eben Wärmepumpen und Co. für mich wäre halt sehr nice gewesen. Aber natürlich, da geht das natürlich nicht. Und Zuschüsse bei den Netzentgelten für die Verbraucher, doch die deutsche Wirtschaft tritt weiter auf der Stelle.

01:18:15 Das dritte Jahr in Folge. Beispiel Bauindustrie. Hier arbeiten mehr als zweieinhalb Millionen Menschen, aber das Wachstum bleibt aus. Trotz Bauturbo für schnellere Genehmigungen und vor allem trotz Milliarden Sondervermögen für die Infrastruktur, klagt der Präsident des Bauhauptverbandes. Definitiv war der Anspruch ein hoher und ich glaube, wir sind auch wirklich mit einem Goodwill in die Legislatur hineingegangen.

01:18:44 Wenn man das heute konstatiert, sind das nichts anderes als hohle Versprechungen. Wir können nicht erkennen, dass hier wirklich die großen Themen angegangen wird und das Schlimme daran ist,

01:18:57 Das ist ja genau, was mich halt so wütend auch macht dahinter, wenn ich mir überlege, dass, was soll ich, auch die Krüme dieser Deutschlander-App für Bürokratie vorgenommen hat, dass man da halt Tempo reinbekommen würde, dass man auch viel Geld investieren würde dafür. Diese Sachen, die halt so oder so gemacht werden müssen, es kommt nur darauf an, wann es gemacht wird. Und die Union so, ja, nee, im Haus am 26 planen wir da nicht sehr viel mehr Geld da rein für die Digitalisierung auch von Kommunen und Co. Warum auch nicht? Das wäre ja eine gute Idee gewesen, das geht ja gar nicht. Oh je. Ist ja, dass der Regierung jetzt irgendwann die Zeit wegläuft.

01:19:26 Beispiel Automobilbranche. Erst das Hin und Her beim Verbrenner aus und jetzt auch noch Lieferschwierigkeiten bei Mikrochips aus China. Und die Wirtschaftsministerin? Die kritisiert beim Treffen der Exportwirtschaft die Firmenbosse und die Abhängigkeiten der deutschen Unternehmen. Ich habe wenig Verständnis, wenn nach Corona, wenn nach Gaskrise einige Unternehmen immer noch auf eine Single-Source-Strategie setzen.

01:19:59 Jetzt können wir natürlich gerade den Punkt rüberziehen bezüglich der Energiewirtschaftspolitik, die du im Plan hast, die auch durchaus eine gewisse Abhängigkeitssteigerung im Fokus haben würde. Also das ist dann auch sehr nah dran. Das wirkt dann ein bisschen nach Doppelmoral von der Kritik her, ehrlich gesagt. Und nach dem Einführern der Chip-Exporte erstaunt feststellen, dass sie nur auf eine Quelle zurückgreifen können. Ich hätte wahrscheinlich meinen Chief Procurement Officer zitiert, möglicherweise auch was ganz anderes getan.

01:20:31 Das kommt natürlich richtig gut an, gerade während die wirtschaftliche Lage angespannt ist, als Wirtschaftsministerin so einen Spruch zu droppen. Das ist natürlich super mutig gerade. Wenn jetzt Deutschland wirklich ein bisschen mehr Fortschritt haben würde, dann könnte man darüber reden, aber das kommt schon sehr abgehoben gerade rüber in der Richtung jetzt hier. Also ich bin mir nicht sicher, ob das eine smarte Idee ist. Oder andere auch in Zukunft provokante Fragen gefallen lassen müssen.

01:20:56 Jetzt mal ernst, hätte das Robert Habe gebracht, wir würden das fünf Wochen lang in jedem Tag als Schlagzeile lesen, wo jeder Wirtschaftsboss sich aufregt, wie es die bösen Grünen wagen, so überheblich und arrogant zu sein. Da kann es dir aber sicher sein, das wären einfach bodenlose fünf Wochen. Die Grünen in der Opposition fragen ihrerseits, welche Ideen aus dem Wirtschaftsministerium kommen und ziehen einen Vergleich zu reiches Vorgänger.

01:21:19 Als Wladimir Putin uns das Gas abgedreht hat, hat Robert Habeck in kürzester Zeit über 50 Prozent der Gasversorgung neu organisiert, ist ins Ausland gefahren, hat neue Bezugsquellen erschlossen. Im Moment sehen wir, dass Katharina Reiche nichts von einer solchen Initiative blicken lässt.

01:21:38 Also das muss er auch mal wirklich mal klar sagen. Man kann natürlich Robert Habeck für viele Sachen kritisieren. Das ist in meinen Augen vollkommen fein zwischendurch. Das auch zu handzahm war bei bestimmten Sachen. Manchmal die Fallschirmation hat stehen lassen und Co. Nur wenn es wirklich um Handlungen geht.

01:21:51 Die ersten 100, 200 Tage war da schon einiges zu sehen. Von der Wirtschaftsministerin sehe ich bisher nicht so viel in der Übersicht der gesamten Gesetzenwürfe. Ich kann nicht mal in meiner Queliste so einen richtigen Energieteil hinzufügen für die Schwarz-Rot-Koalition, weil es einfach gar nicht so viele Gesetze gibt, die auch bezüglich Energie- oder Wirtschaftspolitik wirklich nennenswerte Auswirkungen haben. Auch der Investitionsbooster, der ist ja wirklich eine super kleine Luftnummer verhältnismäßig bisher.

01:22:16 Garspeicher, kein Thema mehr. Garspeicher, die sind zwar nicht so voll wie letztes Jahr, aber das wird trotzdem entspannt sein. Man ist ja bei 75 Prozent in Deutschland und es ist ja noch so, dass teilweise 1. November Tage dann eher dazu führen, dass noch die Speicher aufgetankt werden. Also EU-Speicher sind bei 82 Prozent, das ist okay. Also dieser Winter dürfte chill, also entspannt sein, wenn jetzt nicht gerade die Temperaturen 10 Grad niedriger sind als geplant.

01:22:41 Das sollte jetzt nicht das größte Problem werden mit hoher Wahrscheinlichkeit. Gerade weil der Gasbedarf in einigen EU-Ländern ein bisschen gesunken ist. Sei es durch industriellen Rückgang oder sei es durch mehr Elektrifizierung, dass der Gasbedarf gesunken ist teilweise. Aber jetzt nicht drastisch. Da geht es um 5 bis 10 Prozent gewesen.

01:22:59 Daher sollte dieses Winter da jetzt nicht viel Problematisches aufkommen. Ein paar Leute wollen damit natürlich wieder Panik schüren für gewöhnlich, aber das ist halt unnötig. Und ja, weil wir Leute sich fragen, warum da 100,2% steht. Die Kavernenspeicher haben immer eine Sollmenge an Terawattstunden. Das heißt aber nicht, dass es wirklich 100% sind, sondern das heißt, da können auch theoretisch so...

01:23:20 bis zu 5 bis 10 Prozent mehr eingespeichert werden, wenn man es dann wirklich zusammenquetschen würde, vereinfacht formuliert. Das ist natürlich jetzt beim Gas nicht richtig dargestellt, aber es ist halt eben, man rechnet mit einer gewissen Menge von Terawattstunden in diesen Kavernenspeichern, in diesen...

01:23:35 auch wieder vereinfacht formuliert, unter Komplex, Höhlen und da geht theoretisch ein bisschen mehr rein. Ist halt eine Art Puffer, den man noch haben würde. Deswegen, gerade bei Ländern wie Polen, die halt keine so großen Gasspeicher haben, da geht sowas dann auch. Auch in Portugal ging das. Die hat auch, glaube ich, 100,5 Prozent zum Beispiel gehabt vor ein paar Wochen. Oder hier in Schweden, ja gut, Schweden hat anscheinend auch einen sehr geringen Gasbedarf, aber der Gasspeicher ist ja komplett ein Meme. Also, das muss man auch klar sagen.

01:24:03 Danke für den Talk, es war markant, es war absolut das Kino. Freut mich sehr AK, dass es gefallen hat. Das mache ich sehr gerne. Auch wenn ich zugeben muss, im Stüm bin ich deutlich härter als im Gespräch war markant. Da wollte ich halt wirklich ein bisschen humaner sein, weil ich seine Talkformate auch immer so ein bisschen als, sagen wir mal, der Versuch auf Leute zuzugehen, ein bisschen humaner zu sein verstanden habe. Deswegen war ich da auch sehr viel höflicher, als ich es wahrscheinlich sonst wäre.

Stahlgipfel und die Forderung nach Local-Content-Vorgaben

01:24:25

01:24:25 Gerade weil es auch so wirkt, dass man bei der Person ein bisschen Dellen das AfD-Weltbild reinschlagen kann. Was ja auch geklappt hat, da hatte ich den Eindruck. Ich hoffe, Markant lädt das irgendwo hoch, dass da Leute das nachgucken können, weil das war ja super spontan gestern gewesen. Schwer hat es auch die Stahlbranche, lange das Herz deutscher Industrie. Rund 50 Milliarden Euro Umsatz jedes Jahr. Die Wettbewerbsfähigkeit unter Druck durch hohe Energiekosten und Billigimporte aus China. Ein Gipfel im Kanzler.

01:24:52 Also damit rechne ich auf jeden Fall auch mit den billigen Exporten aus China, dass man halt so europäische Quoten sehen wird. Im Sinne von, dass man da sagt, zum Beispiel 30 Prozent der Projekte müssen mit europäischem Stahl bedient werden oder 40 Prozent. Sowas gibt es bei Arntgen-Ausschreibungen teilweise jetzt schon, soweit ich weiß, man sowas machen kann. Nur noch nicht in der ausreichenden Dimension. Ich weiß, dass die Kommission oder das Parlament eines von beiden wollte das nämlich einführen lassen, soweit ich weiß.

01:25:18 Aber ich habe auch im Kopf, dass solche Quoten schon früher diskutiert wurden. Ich kann jetzt aber nicht mehr genau sagen, wann der Startpunkt ist. Das erste Mal habe ich das, glaube ich, 2015 gehört oder 2014.

01:25:33 Ich erwarte mir drei konkrete Ergebnisse des Stahlgipfels. Erstens, dass die Bundesregierung die EU-Kommission unterstützt bei der Begrenzung von Stahl, der außerhalb Europas nach Europa reinkommt. Da muss es ein klares Ja dafür geben. Ich erwarte mir, dass die Bundesregierung bei den Energiekosten weitere Schritte ankündigt und die Reduzierung der Netzentgelte verstetigt. Und drittens, für mich ist völlig klar,

01:25:55 Wenn wir jetzt in die Infrastruktur investieren, dann muss es auch Local-Content-Vorgaben geben. Dann müssen auch Stahl aus Deutschland... Ja, das zum Beispiel habe ich wirklich seit zehn Jahren mit diesem Local-Content, also quasi x Prozent von europäischem Stahl. Und gefühlt passiert da halt echt sehr wenig oder sehr selten irgendwas bei dem Thema, aber...

01:26:12 Naja, kurze Frage, umso mehr Wärmpumpen existieren, desto weniger muss auch der Gasspeich gefüllt werden. Ja, genau, richtig, das ist ja der Gedanke. Du siehst hier bei, ich kann das kurz verlinken für Leute, die das gucken wollen, das ist Axi mit einer Übersicht. Du siehst hier irgendwo, genau, das war, glaube ich, hier gewesen, den jährlichen Bedarf quasi in der Spalte hier. Die jährlichen, ich kann das irgendwie markieren, man sieht meine Maus nicht, ne, scheiße. Neben der Trendanzeige, das erste rechts von der Trendanzeige.

01:26:39 den jährlichen Bedarf, wenn natürlich immer mehr Gasheizung ersetzt werden, dann wird diese Zahl von 903 Terawattstunden in dieser Spalte hier dann immer weiter sinken. Das BDEW hat dazu, glaube ich, was gehabt, was man sich angucken konnte. Weil die Haushalte machen schon viel davon aus, wenn man sich das anschaut. Die Haushalte machen 254 Terawattstunden an Erdgas aus. Wenn natürlich immer mehr von den Gasheizungen durch Wärmpumpen ersetzt werden, dann ist natürlich auch der absolute Bedarf an Gas viel geringer. Das stimmt, da würden die Gasspeicher theoretisch länger halten.

01:27:07 Das ist ja eine Position, die ich ja schon immer wieder hatte, weil ich mich immer aufgeregt habe, dass in Deutschland beim GEG so rumgeheult wurde, beim Heizungshammer. Es wäre super wichtig und super essentiell, gerade die Wohnungen, die man gut umstellen kann, was 75 Prozent des Wohnungsbestandes in Deutschland ist.

01:27:22 dass man die umstellt und dass man damit halt tatsächlich diesen Gasbedarf auch einfach stark senkt. Da braucht man weniger Gas aus den USA, weniger Gas aus Russland und kann sich irgendwann nur noch mit norwegischem Gas versorgen, wenn eine E400 bis 500 Terawattstunden aus Norwegen kommt. Und das ist auch vom Preis her völlig okay. Ich glaube, 10 Prozent teurer als aus Russland, aber auch nur 10 Prozent. Wäre halt auch ganz, ganz edel. Und das Gute ist ja wirklich, Schweden ist ein gutes Beispiel. Schweden hat halt, ähnlich wie Norwegen und Co., super wenig Gasheizungen und auch verhältnismäßig viel elektrifiziert. Da ist halt quasi kaum noch...

01:27:51 Bedarf. 11 Terawattstunden. Klar, die haben auch weniger Einwohner, ich weiß, aber Spanien und Schweden, also selbst wenn man es hochrechnet, runterrechnet, sieht man halt, dass das ein Riesenunterschied ist. Und ja, also das macht halt viel aus und wäre halt eine gute Sache, weil Gas wird halt den Preis immer häufiger ersetzen unnötigerweise und das kann man vermeiden, das geht. Das wäre halt smart. Industrie, würde ich das Gas gar nicht wegnehmen wollen, das wäre dumm in meinen Augen, aber da ist der Bedarf auch gar nicht so gigantisch. Das kriegt man gestemmt. ... aus Europa verbaut werden.

01:28:20 Anfang Oktober hatte der Autogipfel im Kanzleramt nur spärliche Ergebnisse gebracht. Umso mehr erwarten die Beteiligten endlich ein klares Signal angesichts der Wirtschaftslage.

01:28:33 Ja, und zur Lage der Wirtschaft hätten wir natürlich mit Wirtschaftsministerin Katharina Reich. Wir wären nahe liegen gewesen. Sie aber nicht mit uns. Aus Termingründen natürlich. Klar, daran wird es liegen. Sie hätten nur terminlich keine Möglichkeiten. Warum hat Lettland eigentlich so große Speicher im Vergleich mit ihrem Bedarf? Sowjetunion.

Kritik an der Regierung und der CDU-Politik

01:28:54

01:28:54 Das ist sowjetische Geschichte großteils, dass das Sowjetprojekte waren großteils, soweit ich weiß, in den balkischen Staaten. Das kam halt bedingt dadurch unter anderem. ...gründen, so lautet jedenfalls die offizielle Begründung. Dafür ist jetzt ein Mann da, zu dessen Jobbeschreibung es gehört, auch Interviews zu geben, wenn es keine guten Nachrichten zu verkünden gibt. Der Generalsekretär der... Oh mein Gott, Liddermann.

01:29:19 CDU Carsten Lennemann, schön, dass Sie bei uns sind. Guten Abend, der da ist. Oh nein, bleiben wir mal kurz bei der Wirtschaftsministerin. Wir haben Sie gerade gehört, mit scharfer und direkter Kritik an den Wirtschaftsbossen, bringt das die Wirtschaft nicht eher auf als voran? Natürlich hilft das nicht viel weiter, das weiß auch Frau Reiche. Trotzdem ist ja offenkundig, dass beide eine Verantwortung tragen, sowohl die Wirtschaft für sich selbst, aber auch die Politik.

01:29:45 Und wir müssen in der Politik wissen, um was es im Moment bestellt ist. Es hat so eine Krise. Also, ich verstehe mich jetzt wirklich nicht falsch, Lindemann. Wenn du nach sechs Monaten, sieben Monaten Regierungszeit noch solche verhältnismäßig leere Phrasen dreschen musst, würde ich mir Sorgen machen. Weil, sind wir mal ganz ehrlich, mittlerweile muss man doch mal mitbekommen, man hat ja eine Bestandsaufnahme mit Schwierigkeiten hier und da, sei es mit der Bürokratie-Thematik. Das sind so leere Plattitüden, da sind die Leute nur genervt im Allgemeinen.

01:30:14 Das hilft da wirklich 0,0 Prozent. In der Bundesrepublik Deutschland noch nie gegeben. Seit sechs Jahren Stillstand, kein Wachstum. Das Einzige, was in Deutschland wächst, ist die Verwaltung, ist der Staatsapparat, ist der Staatskonsum. Und wer jetzt nicht weiß, um was es bestellt ist, dem ist nicht mehr zu helfen.

01:30:35 Du weißt schon, dass du aber Teil der Regierungspartei bist, ne? Ich finde das witzig gerade, muss ich zugeben, weil das ist so ein Text, den erwartest du von der Oppositionspartei normalerweise und nicht von der Regierungspartei. Dann gehen wir nochmal bei Frau Reiche, die sagt jetzt ja bei der Kritik an den Autokonzernen, die hätten sich zu sehr auf China verlassen, anstatt zu sagen, wir helfen denen jetzt in den Verhandlungen mit China, kann sich da die Autoindustrie nicht auf die Bundesregierung verlassen.

01:31:03 Wir haben doch alle profitiert von China. Wir haben alle profitiert von Russland, von der günstigen Energie. Wir haben profitiert von Amerika, dass die für die Sicherheit gesorgt haben. Wir haben alle zu wenig gemacht. Das ist nicht nur die SPD oder irgendwelche Parteien, sondern wir alle.

01:31:18 Junge, ihr wart wortwörtlich die letzten 30 Jahre, außer glaube ich 8 Jahre durchgehend am Regieren. Was schwafelst du denn da, Mann? Was ist denn das für eine stupide, dämliche Ausrede von Leuten? Ich hoffe wirklich darauf, dass keiner mal drüber nachdenkt, wie lange die CDU mit in der Regierung war und maßgeblich die Politik mitgeprägt hatte, die Wirtschaftspolitik.

01:31:38 Ja, selbstverständlich hat man da zehn Jahre verpeilt von wegen. Und selbst jetzt scheint er ja auch noch keine besseren Ideen auf Lager zu haben, wenn du immer noch so zurücklatschen musst mit den Gesprächen. Natürlich hat die Wirtschaft die Absatzmärkte genutzt in China. Und jetzt dreht es sich um. Das zeigt umso mehr. Wenn wir nicht innovativ sind und wir haben eine Top-Voraussetzung mit unserer dualen Ausbildung, Forschungslandschaft und Familienunternehmen, wenn wir jetzt nicht radikal umschwenken.

01:32:04 Ich würde sogar argumentieren, die Forschungslandschaft von Wegen, die ist tatsächlich trotz der Vorgaben ziemlich gut in Deutschland. Wenn ich überlege, was ja bei der Ampel auch vehement kritisiert wurde von Watzinger und Co., war das ja glaube ich gewesen, dass ihre Wissenschaftszeitgesetze und Co. ultra scheiße waren in meinen Augen, wo die meisten sich im Forschungslandschaft eher aufgeregt haben, dass man damals halt kaum planen kann oder kaum ordentlich wirklich an den Projekten arbeiten kann, weil die Limitationen von der Gesetzgebung so richtig problematisch waren, was auch damals bei der FDP vehement, also gegenüber der FDP vehement kritisiert wurde.

01:32:34 Da hatte ich, glaube ich, nicht eine Person, die das gut fand. Und normalerweise finde ich, wenn ich durch alle Blasen gehe, immer so ein Paarlager, die sagen, das ist gut, weil ABC, das ist schlecht, weil ABC. Bei Stark-Watzinger gab es niemanden, der das gesagt hat, dass sie gut war. Diesen ganzen Bürokratiewust weg und weitergehen als das, was wir im Moment machen, werden wir die Zukunft des deutschen Standorts nicht gewinnen.

01:32:55 Zum Radikalumstenken, da sind wir jetzt mal direkt beim Stahlgipfel. Der findet nächste Woche statt. Wir haben die Lage der Industrie da gerade gesehen. Da fordern jetzt nicht nur CDU, EU-Mitabgeordnete, sondern bei uns im Bericht aus Berlin, das hören wir uns jetzt mal an, die saarländische Ministerpräsidentin über Strafzölle gegen chinesischen Stahl nachzudenken.

01:33:18 Ich kann mir vor allem vorstellen, dass wir jetzt dafür sorgen müssen, dass hier in Deutschland produzierter Stahl seine Chance bekommen muss. Und wenn wir gegen Dumpingpreise ankämpfen müssen, dann ist das eben keine Chance, dann ist das auch nicht fair. Und dann kann man gegebenenfalls auch auf Zollfragen zurückgreifen.

01:33:36 Aber wir müssen jetzt eben darauf aufpassen, dass in dieser sensiblen Phase nicht Dinge kaputtgeschlagen werden, die wir nie mehr wieder zum Laufen bringen können. Und dann muss man das übergangsweise auch machen, um ein starkes Signal auch in den Weltmarkt zu senden.

Strafzölle und die deutsche Stahlindustrie

01:33:51

01:33:51 Man sieht quasi die Dinge teurer. Ja, fairerweise in dem Kontext jetzt gerade mit Stahl und Co. Da bin ich ein bisschen entspannter, muss ich zugeben, wenn man da mit Strafzöllen arbeiten möchte, weil die eigene Stahlindustrie aufrechterhalten zu wollen, ist durchaus von Interesse für ein Land wie Deutschland, dass man da halt eben nicht komplett angewiesen ist aufs Ausland. Für viele Teilbereiche, das ist schon ein ziemlich kritischer Sektor. Nur, ich würde auch da argumentieren, einfach nur Strafzölle ist halt keine Lösung, weil du musst halt eben dafür auch sorgen, dass in Deutschland besser gefertigt werden kann.

01:34:18 Und eben entsprechende Verbesserungen durchsetzen, sei es bei Strom, sei es bei wirklich bei der Bürokratisierung, also bei der Entbürokratisierung, nicht bei der Bürokratisierung. Das ist halt immer so das Problem. Ich erwarte bei der CDU, CSU gar nichts. Und wenn ich mir die ersten Entwürfe angucke, ich hatte euch ja das vom BMI gezeigt, vom Innenministerium, was die so für Bürokratieabbau-Möglichkeiten so vorgeschlagen haben an Ideen. Das war schon so ein bisschen...

01:34:40 Für einen Arsch, um es mal nett zu formulieren. Wenn zum Beispiel gesagt wird, wir schicken jetzt keine Daten mehr an Verlage von Adressbüchern. Ja Mann, das ist Entbürokratisierung. Können Sie Anke Rehlinger, mit der wir übrigens später noch ausführlicher sprechen in der Sendung, in diesem Punkt zu? Ja klar, sie hat völlig recht. Ich war letzte Woche in Baden-Württemberg bei dem größten Kranhersteller Europas. Sehr erfolgreich.

01:35:03 Die haben im Moment riesige Probleme, weil die Chinesen immer das Gleiche machen. Die besetzen den europäischen, den deutschen Markt, gehen 50 Prozent unter Marktpreis, machen unsere Firmen kaputt, auf Deutsch gesagt, und danach steigen die Preise. An diesem Geschäftsmodell werden wir uns nicht beteiligen. Soziale Marktwirtschaft heißt unser Modell. Deshalb hat sie recht. Ich wäre auch dafür, dass die Europäische Union da zu Potte kommt. Straftat. Ganz klar. Ich würde schnell anfangen, wenn man sich Ausweisdokumente daheim drucken könnte.

Zukunft der Autoindustrie und E-Mobilität

01:35:31

01:35:31 Denn man ist ja okay, dass du dein geheimes Drogenimperium besser aufbauen willst mit Drogenkurier mit falschen Ausweisen. Das ist wiederum aber keine Entbürokratisierungsmaßnahme, die ich empfehlen würde persönlich und auch nicht dafür einsetzen würde. Klare Aussage. Gehen wir nochmal weiter. Für die Autoindustrie soll ja das starre Verbrenner aus. Das soll ein bisschen flexibler gestaltet werden. Ich bleibe dabei, jede einzelne Person, die einen Aus vom Neuwagenverbrenner ausfordert, möchte, dass die deutsche oder europäische Autoindustrie zugrunde geht und untergeht.

01:36:00 Also ich glaube, den meisten Leuten, die dafür argumentieren, wissen nicht, wie viele Milliarden man investiert in Research and Development, also in die Forschung von neuen Motoren. Das hatte ich nämlich gestern auch bei dem Gespräch, war man kannt, mit dem einen AfD wieder auch so den Eindruck gehabt, dass die Person das nicht versteht, dass tatsächlich, wenn du halt eben mehrere Plattformen bedienen musst, wie zum Beispiel Vollelektrisch und Verbrenner oder Hybrid und Co., all das kostet Milliarden Euro an Forschungsgeldern, um diese Plattformen zu bedienen. Und das musst du ja irgendwie auch wieder reinbekommen, das Geld. Aber wenn die Verkaufszahlen immer weiter...

01:36:29 weiter sinken in diesem Teilbereich, in dem Verbrennern.

01:36:33 Wie sollen das funktionieren? Das war auch der Grund mit der Esco, von der ich gesprochen habe eben gerade, dass man bis 28 modelliert, dass halt in China noch 10 Prozent Verbrenner, also reine Verbrennerautos verkauft werden mit hoher Wahrscheinlichkeit in den nächsten drei Jahren. Das ist von der Trendentwicklung nicht unglaubwürdig. Und das, was ich auch gestern im Talk nicht zeigen konnte, weil ich ja nur im Talk war, war halt eben auch das hier gewesen, diese Entwicklung, die in meinen Augen ziemlich relevant ist, dass halt immer mehr Länder, die man nicht auf dem Schirm haben würde, wie fucking Nepal, dass auch Länder, die halt wirklich mal nicht betrachten würde, die auch keinen großen Automobilmarkt.

01:37:02 haben, aber trotzdem immer aggressiver Richtung E-Autos gehen, weil sie einfach Leapwalking betreiben möchten. Im Sinne von, das heißt, du überspringst eine alte, du überspringst eine alte Form, eine alte Form von Technik, die solche entwickelte Länder hatten, Festnetz zum Beispiel, und gehst direkt auf die andere Form mit Mobilfunk-Internet großteils. Das ist halt eben ein Punkt, der da mit reinfließt einfach. Und das haut dann immer mehr rein natürlich.

01:37:25 Weil das wird die nächsten Jahre nicht weniger werden. Das wird die nächsten Jahre eher steigen. Welche Überraschung, weil die Autos mal besser werden und günstiger werden. Und Wolf, danke für 10 verschiedene Subs. Holy shit, vielen lieben Dank. Danke sehr, das ist viel Geld. Pass auf deinen Geldbeutel auf. 10 weitere Leute, die jetzt mit der Glocke rumwedeln können oder mit dem Panzer rumfahren können oder eine Blume verschenken können, wenn man auf Aggression nicht steht. Das planen sie gerade. Muss nachjustiert werden. Braucht es sowas auch beim Thema grüner Stahl?

Grüner Stahl und Kraftwerksstrategie

01:37:50

01:37:50 Also, ich kenne keine Kraftwerke, die mit grünem Stahl zum Beispiel Wasserstoff laufen. Das sind gerade mal drei Sätze gestolpert gleichzeitig, glaube ich. Also, ich kenne keine Kraftwerke, die mit grünem Stahl zum Beispiel Wasserstoff laufen. Hier, kein Problem. Ich helfe doch gerne. In Schweden. Also, falls du dich kennst, da.

01:38:34 Daher, ja, kein Problem, ich helfe doch gerne. Das ist natürlich jetzt nochmal eine andere Form, aber alles, was erneuerbar ist, ob im grünen Stahlbereich, aber auch im Wasserstoffbereich, da haben wir nicht die Kapazitäten um grundlastfähigen Strom. Binne Mann.

01:38:59 Warum bist du so? Also erstens mal, die Kraftwerke, die mit grünem Wasserstoff laufen könnten, sind bereits gebaut. Das ist jetzt gerade die Baumeldung und Ende 2024 ist es fertiggestellt worden, tatsächlich. Die wasserstofähigen Gaskraftwerke, deren Turbinen 100% können tatsächlich. Das ist bereits, man könnte es halt pushen, wenn man möchte. Wenn man halt eben nicht wie die Konserve ist und immer wieder ewig gestrig ist und sich weigert von wegen, das, was bereits gebaut wurde, auch zu betrachten.

01:39:26 Oh Mann, ey, was ist denn los mit dir? Bereitzustellen. Und deshalb ist es richtig, dass Frau Reicher eine Kraftwerkstrategie macht, indem sie sagt, wir brauchen neue Gaskraftwerke, wir brauchen viel mehr Leistung. Also dem ging es gerade eben um Stahl, abgesehen davon, aber Details. Um unsere Industrie zu unterstützen. Aber Sie haben ja gesagt,

01:39:45 Das hat mit dem Thema weniger zu tun. Und abgesehen davon, dass die Kraftwerke auch aktuell erst mal mit Erdgas laufen, bis genug Wasserstoff da ist, ist auch keine große Überraschung. Und es ist ja auch so eine Sache, die oft missverstanden wird von Leuten, die ich immer wieder versuche zu erklären, weil Leute halt sagen, wenn ja die Gaskraftwerke mehr gebaut werden, dann ist doch Quatsch, dann verstrome doch wieder mehr Gas. Das ist immer so ein kleiner Irrklau bei dem Thema.

01:40:06 Als Deutschland 17 Kernkraftwerke hatte 2007, hat man 70,1 Terawattstunden Gas verstromt, jetzt sind es 41. Wenn du die Gaskraftwerke baust, aber sie wirklich nur in Dunkelflauten aufkommen soll, dann bist du bei zwei, drei Wochen Dunkelflaute, am Tag ist es eine Terawattstunde, brauchst halt 14 bis 21 Terawattstunden Erdgas. Mit einem verdoppelten Strombedarf dann vielleicht wirklich, dann bist du eben 42 Terawattstunden in der Theorie. Das ist halt, klar, es werden dann Gaskraftwerke gebaut, aber die laufen halt eben als Backup-Kraftwerke sehr selten.

01:40:36 Und das ist halt eben der Gedanke dahinter. Und gerade im Sommer ist es ja erst recht unsinnig, weil in den nächsten zehn Jahren das immer häufiger passieren wird und immer bei Ländern, dass halt eben mit Solaren Akkus im Sommer eh alles überbrückt wird, auch nachts über. Das hatte ich ja vor kurzem bei dem Beispiel aus Texas gehabt, wo ich euch ja gezeigt habe, dass ja die Akkuspeicherdauer immer länger wird in Texas, wo man mittlerweile bei vier bis acht Stunden angekommen ist. Wie begründet man denn eigentlich den Begriff Strafzölle? Straf weswegen denn Dumpingpreise? Dumpingpreise und sowas.

01:41:03 Wirtschaft ist auch nicht mehr die wie 2007, oder? Fairerweise nein, ist sie nicht. Theoretisch vom Wachstum her ist sie größer jetzt, aber man muss halt argumentieren, dass seit 2007 sie eh einiges weiterentwickelt hat, auch bezüglich Effizienz und auch der verschiedenen Fertigungsmethoden in verschiedenen Branchen und Co., dass du auch zum Beispiel auch weniger Gas verbrauchen würdest. Das ist ja auch so ein Ding.

01:41:22 Weil das ist im Energiebereich auch immer ein bisschen doof für mich, was mich ein bisschen nervt, dass die ganzen Effizienzverbesserungen ignoriert werden, dass du weniger Ressourcen brauchst, zum Beispiel bei Photovoltaik nur noch ein Zehntel von Polysilizium brauchst für ein Solarmodul zum Beispiel oder bei Windkraft auch viel mehr erzeugen kannst pro Windkraftanlage. Das ist auch bei Fertigungsanlagen ja nicht anders im Gewerbe, dass da die Produktionskapazitäten immer effizienter werden, damit du einfach einen Vorteil hast gegenüber den Konkurrenten. Das ist ja...

Kritik an der Bundesregierung und kommunale Finanzlage

01:41:48

01:41:48 Normal, du willst ja wettbewerbsfähig bleiben. Und das geht schon auch an die Richtung der eigenen Bundesregierung. Einige haben den Ernst der Lage offenbar noch nicht verstanden. Da habe ich sie, glaube ich, schon richtig verstanden. Jetzt war ja der Herbst der Reform ganz groß angekündigt worden. Jetzt kommen zwei wichtige Bundestagswochen. Was muss da jetzt konkret umgesetzt werden, damit es am Ende nicht der Herbst der Enttäuschung wird?

01:42:09 Nein, ich finde schon, dass wir in vielen Bereichen sehr positiv vorangehen, beispielsweise bei den Lastungen in Sachen Energie. Wir haben gerade über Start und Automobil gesprochen, was wir da machen.

01:42:20 Richtig, deswegen beschweren sich auch so viele Leute im gewerblichen Raum, dass dann eben bei der Stromsteuer nur das produzierende Gewerbe entlastet wird, was ein Viertel der Arbeitsplätze betreffen wird und drei Viertel der Arbeitsplätze eben nichts bekommen. Das ist natürlich die geniale Idee, mein Bester. Bei den Netzen gelten, dass die Energiepreise runtergehen, Stromsteuer für die Wirtschaft und vieles mehr. Das ist gut bei den Steuern, Unternehmenssteuern, nur wir müssen weitermachen und einen Schritt, finde ich, vorausgehend. Natürlich auch das Bürgergeld reformieren, die Aktivrente, viele Dinge.

01:42:47 Ich finde es übrigens gerade witzig, dass eben gesagt wurde, wortwörtlich, man ist enttäuscht von den Maßnahmen, die sie gerade durchführen, weil es nicht genug wäre. Und er sagt, das, was sie machen, ist doch schon mal einiges, obwohl es dann eben nicht ausreichend ist, finde ich wieder mal geil. Aber ich finde, wir müssen vor allen Dingen dann mutig sein, wenn jetzt die Kommissionen fertig sind. Die erste Kommission, die Sozialstaatsreformkommission, ist jetzt im Dezember fertig und dann...

01:43:08 ist Mut gefragt. Und die Zeit war noch nie so gut wie im Moment. Mehr als 50 Prozent der Deutschen sagen, es braucht Veränderung. Seit 20 Jahren war das Zeitfenster für Veränderungen nie so groß wie heute. Und diesen Mut ...

01:43:21 Das finde ich übrigens auch eine richtig wilde Argumentation. Wenn man sich überlegt, in den 10er Jahren, wo du wirklich die besten Bedingungen gehabt hättest dafür, in Deutschland, von den Zinsen her, von Investitionsmöglichkeiten her, wo es halt gerade wirklich auf Wachstumsquoten gab, wo halt extreme Investitionen in zum Beispiel Digitalisierung in der Bürokratie kaum hätte besser sein können dahinter. Die Aussage, dass jetzt der Zeitpunkt der Beste wäre, ist lächerlich. Das ist also in meiner Meinung wirklich vehement und zwar wirklich vehement widersprechen.

01:43:47 Weil halt gerade jetzt die Lage so angespannt ist und in einer angespannten Lage drastische Reformen durchzusetzen, ist halt eben auch vom Risiko einfach erhöhter. Müssen jetzt alle zeigen und da nehme ich gar keinen raus, auch mich persönlich. Ja, Sie haben auch immer gefordert, dass es ganz wichtig ist, jetzt die Abgaben, dass die nicht weiter steigen. Und da gibt es jetzt konkrete Vorschläge. Einer zum Beispiel aus dieser Woche beim Thema gesetzliche Krankenkasse möglicherweise die kostenlose Mitversicherung des Ehepartners zu streichen, damit die auch...

01:44:15 eben nicht explodieren weiter die Beiträge. Ist das eine gute Idee? Das ist ein schönes Beispiel. Es macht jetzt keinen Sinn, über ein Beispiel zu reden. Das ist wie bei der Pflegestufe 1, wo einige gesagt haben, die brauchen wir so nicht mehr. Dann haben andere gesagt, nein, das geht nicht. Das wird nicht funktionieren. Entweder es gibt ein großes Reformpaket, wo es keine Denkverbote gibt, wo alles rein... Oh boy.

01:44:39 Das mit der Familienversicherung habe ich schon nicht mal mitbekommen, muss ich gerade zugeben. Das habe ich verpennt bisher, muss ich zugeben, die Information. Das ist ja wild. Das mit der Pflegestufe 1 hatten wir ja, wo er erst gesagt wurde von Friedrich Merz in diesem legendären Miosga-Gespräch. Das ist überhaupt nicht Thema gewesen. Das wurde nur von den Zeitungen behauptet. Das heißt aber nicht, dass wir nicht auch darüber sprechen.

01:44:59 Das war dieses legendäre, legendäre Gespräch, wo ich einen halben Anfall bekommen habe im Stream, weil ich mir dachte, halt doch einfach die Fresse, Herr Erzmann! Warum machst du das? Wenn man kommen kann, wo wir auch mit uns selbst mutig sind, also ich erwarte das ja nicht nur von der SPD, sondern auch von meiner Partei, von der CDU, dann kann man ein großes Reformpaket schmieden.

01:45:19 Man hört es ja gerade schon wieder raus. Das gesamte Reformpaket oder die Reformbereitschaft von sei es CDU oder auch AfD, das ist eigentlich immer nur bei den Sozialleistungen kürzen, bei den Arbeitnehmerrechten kürzen und eben den Arbeitnehmern weniger Rechte geben effektiv. Das ist alles, was sie halt haben instinktiv. Bessere Ideen kommen da nie. Aber man sollte nicht einzelne Punkte herausnehmen. Danke, Herr Lindemann. Erstmal, wir müssen aber noch ein bisschen weitersprechen über den Zustand der Koalition.

Koalitionsstreit und die „Stadtbilddebatte“

01:45:47

01:45:47 Denn dass ein Bundeskanzler von seinem Koalitionspartner inklusive Vizekanzler Klingbeil offen und auch wiederholt kritisiert wird, wie das in den vergangenen Tagen der Fall war, das ist schon ungewöhnlich. Vor allem, wenn man erst seit wenigen Monaten gemeinsam regiert. Ilanit Spinner. Eine Sprache, die Brücken baut, das wünscht sich SPD-Chef.

01:46:12 Warum leuchten die Arme und Hände von den Beteiligten gerade so, als wären das dunkle Magier in einem Rollenspiel? Warum ist das so? Das ist sogar für den... Klingbeil vom Kanzler und kritisiert Merz auf offener Bühne für seine Äußerungen zum Stadtbild. Ich möchte in einem Land leben, bei dem nicht das Aussehen darüber entscheidet, ob man ins Stadtbild passt oder nicht.

01:46:41 Nee, diese Stadtbilddebatte fand ich ja auch, habe ich auch schon mal erklärt. Diese Stadtbilddebatte ist in meinen Augen einer der wirklich dümmsten, die man gerade führen kann bei den unmittelbar krassen Punkten, die man gerade hat in Schwierigkeiten, die in Deutschland einfach herrschen bezüglich Wirtschaftsentwicklung, Arbeitsplätze und Co. Zukunftsrolle von Deutschland in der Welt mit den ganzen zollpolitischen Sachen. So diese Stadtbilddebatte ist so sinnlos, weil das ist genauso wie der Vorwurf, dass jemand Vogue wäre, Gutmensch wäre. Das ist genau dasselbe Problem dort.

01:47:10 Leute verstehen zehn verschiedene Interpretationen, was das bedeuten soll mit dem Stadtbild. Und das ist halt total verblödet, weil es halt sehr schnell in diese Richtung reingeht, die man auch in den USA gesehen hatte, wo plötzlich dann einfach alle Leute reingezehrt werden, alle Ausländer reingezogen werden in diese ganzen Abschiebemassendiskussionen dahinter. Mit dem Vergiften des Blut des Volkes, wie es Trump ja mal widerlich formuliert hatte, also richtig widerlich.

01:47:34 Und ich halte das dann für eine komplette dumme Diskussion. Ich weiß auch nicht, was Merz sich darunter vorgestellt hat, was da passieren würde, dass er auch gleich doppelt und dreifach da quasi sich drauf beziehen würde, weil das kann einfach in keinerlei positiver Art und Weise genutzt werden. Das kann einfach nur in eine super schnell rassistische Scheißposition gebracht werden, in meinen Augen. Und ich fand es dann wirklich absurd, dass Merz das immer wieder aufgebracht hat, immer wiederholt hat, statt das Scheißthema verfallen zu lassen unnötigerweise.

01:48:01 Das hat mich halt sehr genervt, dass Merz das einfach unnötigerweise wieder aufgebracht hat. Ja, das bringt aber halt nichts.

01:48:26 Das wackelt. Beim Türkei-Besuch vergangene Woche setzt er auf Harmonie. Kritik erneut vom Koalitionspartner. Die Pressefreiheit, die Achtung der Menschenrechte und insbesondere die willkürliche Verhaftung.

01:48:54 von Dutzenden und Hunderten von Oppositionspolitikern ist nicht hinnehmbar. Und natürlich erwarte ich von einem europäischen, von einem deutschen Regierungschef, dass er dies hätte auch in aller Freundschaft, aber auch klar dort ansprechen müssen. Herr Lennemann, das war eine ganze Reihe.

01:49:12 Dann bin ich mal gespannt, wie das jetzt gleich von Lindemann hier, von unserem Chili, der Smithers, dargestellt wird. Zu mir haben Kollegen mal gesagt, dass ich zum Stapel keine Ahnung hätte. Ich wohne in einer guten Gegend, soll ja mal in Duisburg oder Krefeld am Hauptbahnhof wohnen. Das ist auch immer wieder, das ist auch so ein Klassiker-Cyberman. Das ist halt das Problem mit solchen Debatten tatsächlich, weil egal, ob du halt sagst, sorry, das passt mit meinen Erfahrungen so überhaupt nicht. Deine Erfahrungen zählen nicht, weil A, B, C, D, E, also irgendwelche auch so nach den fiktiven Beispiele. Wir hatten mal hier im Chat, hatte, glaube ich, irgendein Nutzer mal mit mir so eine Diskussion auch geführt, dass ich halt...

01:49:41 eben den Zustand der Innenstädte in Deutschland nicht beurteilen könnte, weil ich ja nicht in Deutschland leben würde mehr. Das war zu einer Zeit, wo ich tatsächlich fast jeden zweiten Monat nach Deutschland mit dem Zug gefahren bin, weil ich halt eben bestimmte Sachen regeln musste mit der Familie und Co., was ich immer ganz witzig fand, weil ich mir so denke, ich bin regelmäßig in Deutschland unterwegs. Und gerade jetzt, wo ich wieder in Deutschland wurde, bin ich auf das nächste Beispiel gespannt, warum ich davon keine Ahnung haben würde, weil ich glaube, Vermutung wäre A.

01:50:07 Ich bin kein, ich bin kein, ich bin ein Ostümer und gehe nicht raus oder sowas in der Richtung oder Nummer zwei, ich wohne da zu guten Gegenden und sowas in der Richtung oder irgendwie so ein Scheiß wahrscheinlich. Von Beispielen, ich würde immer ganz kurz beim ersten anfangen, beim Vizekanzler Klingbeil. Sie haben die Stadtbildäußerung ja von Friedrich Merz hinreichend schon verteidigt, aber haben Sie sich geärgert über das, was Klingbeil gesagt hat? Denn das ist die Koalitionsspitze und die muss eigentlich zusammenhalten.

01:50:36 Nein, ich habe mich nur geärgert, dass wir zwei Wochen über so ein Thema reden. Mein Gott, wir haben ja andere Probleme in Deutschland. Wir haben ein Kernproblem, dass irgendjemand was sagt, jeder weiß, wie er es gemeint hat und dann geht es... Irgendjemand? Das ist der Kanzler!

01:50:53 Die Fraktionsvorsitzende ist nicht nur irgendjemand, egal SPD, CSU oder CDU. Das sind nicht irgendwelche irrelevanten Pappnasen. Wenn ich das jetzt sagen würde, dann würde ich argumentieren, das ist im Großen und Ganzen für Deutschland irrelevant, was ich als Einzelperson sage hier in der Richtung. Aber die Aussage, dass jeder weiß, wie es gemeint war, warum diskutiert man dann zwei Wochen darüber? Das kann doch schon in sich geschlossen keinen Sinn ergeben.

01:51:22 Es geht nur noch darum, was kann man da falsch reininterpretieren. Es geht nicht mehr darum, was man sagt, wie man es meint, sondern was kann man im schlimmsten Fall daraus machen. Aber es geht jetzt um Ihre Koalition und da kommt diese Äußerung. Wenn ich diese Macht haben will, würde ich Angst davor haben, ehrlich gesagt, so eine Macht zu haben. Weil das würde garantiert dann aus einem guten Willen passieren, dann nach zwei Tagen geht alles kaputt wahrscheinlich aus ungünstigen Problemen.

01:51:50 Da haben wir auch gerade ein Foto gesehen, da war eine SPD-Fraktionsvize, die öffentlich gegen den Regierungschef der eigenen Koalition demonstrieren geht. Ist das akzeptabel? Sie hat sich dazu geäußert, ich hätte sowas nicht gemacht. Das muss sie selber wissen. Ich finde, eine Koalition muss zusammenhalten. Und Friedrich Merz hat einen wunden Punkt getroffen. Und wichtig ist, dass wir jetzt die Schlussfolgerung daraus ziehen, nämlich dass wir für Sicherheit sorgen, auch und vor allem in den Innenministern.

01:52:18 Wir hatten das ja bei der Anstalt sehr gut dargestellt bekommen. Das Problem ist zwischen dem Sicherheitsgefühl und der Sicherheitssituation, dass es extrem, extrem unterschiedlicher dargestellt werden kann. Wir haben ja schon oft darüber gesprochen, dass von den nackten Zahlen her, wenn man einfach stumpf auf die Zahlen geht, diese Unsicherheitsgefühle, die jetzt einige haben, nicht wirklich herzunehmen sind, weil teilweise die Zahlen auf 100.000 Einwohner nicht mal am Steigen waren drastisch.

01:52:43 Und das hat ein Riesenproblem natürlich darstellt, wenn durch solche Social Media und was ich auch vor kurzem gesehen habe, ist auch, dass immer mehr KI-Videos auch in Social Media reinfallen, immer mehr Leute auf KI-Videos reinfallen. Da ging vor kurzem so ein Video rum von einem angeblichen Ukrainer, der 23 Jahre alt wäre und eben nach in die Ukraine gezerrt werden würde, um dort zu kämpfen an der Front und Co. Das war ein KI-Video, weil der TikTok-Kanal, der das gepostet hat, in anderen Videos vergessen, das Sora-Zeichen rauszuziehen. Und das Problem ist, da fallen jetzt immer mehr Leute darauf rein. Das wird die kommenden Wochen und Monate immer schlimmer vermutlich werden.

01:53:12 Weil dann neben der Schieren, dass man einfach mehr der Zwischenfälle, die nicht mal steigen, eher fallen noch die Zahlen, mehr mitbekommt. Auch noch die Fake-Sachen jetzt mehr in die Runde machen werden. Und Mediakompetenz und Quellenkritik ist ja generell schon so eine Problematik. Und wenn so SORA und den Verbesser, das werden ja immer besser werden, die Modelle natürlich, wird es immer schwerer werden zu beurteilen, was ein realer Fall ist und was nicht. Wie steht in Deutschland? Aber ich habe zu Beginn der Sendung ja einmal schon nochmal an das Ampel aus, vor einem Jahr.

01:53:40 Und da war so ein Koalitionsstreit ja nun wirklich das Dauerthema. Also insofern, das wollten sie anders machen. Warum kriegen sie das? Kontext für Leute, die wissen, was Sora ist. Sora ist von OpenAI, so ein Video-Generations-Ding, wo man Videos generieren kann, falls es der eine oder andere in euch gehört haben sollte. Sora 2 kam vor zwei Monaten raus und es hat halt immer bessere, immer bessere...

01:54:02 quasi so Fake-Videos erstellen kann damit, was man halt zwar erkennen kann, weil man weiß, worauf man achten muss, aber es halt immer besser wird und immer schwieriger wird tatsächlich. So klar, ein paar Sachen, wenn es laden würde, was es nicht tut. Klar, man kann es schon theoretisch erkennen, weil man weiß, worauf man gucken muss, aber nicht jeder kennt sich damit ja aus. Und das ist das Problem dahin, dass es halt immer, sagen wir mal, akkurater wird. Und das ist ein Riesenproblem. Und ja, ich gehe davon aus, es wurde jetzt nur gefragt, weil die Person selber Sora im Namen hat. Ist mir gerade egal. Das ist bisher noch nicht hin.

01:54:32 Also ich finde, dass wir in der Sache gar nicht so schlecht sind, wie es gemacht wird. Ich habe eben das Beispiel Energiepreise angesprochen, dass die jetzt... Lindemann, ihr habt von der Gesetzgebung, von der schieren Anzahl, der schieren Anzahl an Gesetzen, wie auch von der Qualität her, nun wirklich, nun wirklich nicht so viel glänzen können. Ihr habt teilweise Entwürfe der Ampel vorher genommen, mit dem zum Beispiel beim Ausbau der Telekommunikationsnetze. Das ist ein Wissing-Entwurf gewesen, den ihr einfach übernommen habt.

01:55:01 Ich habe das Thema Steuern angesprochen und vieles mehr. Diese ganzen Themen, ob Stadtbild, wer da mitdemonstriert und so weiter, wird Deutschland nicht voranbringen. Und deswegen kann ich nur jeden aufmuntern, auch in den Koalitionen, sich jetzt mit den wichtigsten Themen zu beschäftigen. Und das wichtigste Thema ist eine prosperierende Wirtschaft im Moment. Wenn wir die nicht haben, können wir uns gar nicht...

Außenpolitik und Abschiebungen nach Syrien

01:55:22

01:55:22 Ihr seid seit fast einem Jahr im Amt, Leute. Also es wird langsam wirklich ein bisschen affig von wegen, wenn man das so formuliert gerade. Meine Güte. Nichts mehr leisten. Und das muss Aufgabe sein, jetzt und auch in den nächsten Monaten. Jetzt haben wir im Beitrag gerade gehört, gibt es dann auch noch Kritik an der Außenpolitik des Kanzlers. Da war eigentlich im Moment immer für gelobt worden. Am Türkei-Besuch diese Woche als Oppositionsführer hat ja Merz tatsächlich immer klare Worte gefordert. Kann er sich die jetzt als Kanzler bei der Lage Deutschlands aber nicht mehr leisten?

01:55:51 Ich habe direkt nach der Landung von Friedrich Merz aus der Türkei mit ihm telefoniert. Es ging um ein anderes Thema und er sagte mir nur, klar, haben wir über die Themen gesprochen. Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und vieles mehr. Das hat er angesprochen.

01:56:06 Ich würde liebend gerne bei diesen Telefonaten so Mäuschenspielen ab und zu mal. Einfach mal hören, was sie da so kommunizieren. Weil ich stelle mir wirklich vor, wie Friedrich Merzlin, wenn man sich ganze Zeit über die Leute lustig machen würde. Weil die ja alle, dass sie sich über so Stadtbildthematiken aufregen, während die ganze Inkompetenz von ihnen dann weniger ein Fokus gerät zwischendurch. Das würde mich so null Prozent überraschen, wenn das Teil der Telefonate wäre. Das sagt er nicht nur so, sondern er macht es auch. Aber es muss ja nicht alles vor der Kamera passieren. Es ist auch mal richtig, wenn man Klartext hinter der Kamera.

01:56:36 Gut, dass Sie das nochmal klargestellt haben. Und in einem müssen Sie mir auch nochmal helfen, denn in einem Thema scheint sich jetzt die Union innerhalb der Bundesregierung auch mal nicht einig zu sehen. Beim Thema Abschiebung nach Syrien. Das will der CSU... Oh boy. Kontext. Die Syrien-Thematik ist ein Clusterfuck. Außenminister, Innenminister und Kanzler können sich alle nicht entscheiden, was der Kurs ist. Das war glaube ich Ja, Nein, Ja.

01:57:04 Dobrindt ja, Wadephul nein, Friedrich Merz jein, jein irgendwie. Das ist so, ich weiß nicht, wie sie es nicht geschafft haben, in all den Jahren sich zu entscheiden, wie man kommuniziert miteinander, aber Wadephul und gerade Dobrindt scheinen irgendwie beide nicht so ganz hinzubekommen, mal mit einer Stimme zu sprechen in dem Kontext, was jetzt wirklich die Position der Regierung dazu ist. Die widersprechen sich am laufenden Band selber. Ich glaube, die letzten sieben Tage gab es bei dem Thema komplett absurde Widersprüche.

01:57:34 Es ist komplett Fiebertraum. ... Innenminister möglichst schnell voranbringen. Aber der CDU-Außenminister, der jetzt vor Ort war, konnte man da schon gegenteilig verstehen. Was denn nun? Ich habe eben noch auch mit dem Außenminister gesprochen. Das ist ein Scheinkonflikt. Das ist meine Aufgabe als Generalsekretär. Das ist ein Scheinkonflikt. Beide sind der gleichen Meinung.

01:57:58 Dann solltest du das dem Social-Media-Team von Wartefull sagen, weil nee, also Wartefulls Aussage war schon ziemlich kritisch eingestellt bezüglich der Zerstörung. Das ist schwer, das kann man als Ja nicht interpretieren in meinen Augen, also sogar unmöglich. Wir schieben ab, wir müssen abschieben, natürlich die Straftäter und alles weitere, sobald es rechtlich ist.

01:58:18 Ich mache kein Geheimnis daraus, dass ich, wie gesagt, Abschiebungen für großteils nutzlos halte, in meinen Augen, weil das auch wieder so eine Diskussion ist, wo es in meinen Augen, wenn sie Straftaten begehen, sollen sie bestraft werden im Land, wo sie die Straftaten begann haben und nicht aber abgeschoben werden, wo sie teilweise noch belohnt werden für den Scheiß, gerade wenn es in Richtung Taliban in Afghanistan geht. Wenn es möglich ist, werden wir auch angehen und dazu zählen weitere Abschiebungen. Ich meine, Herr Deiss, wer soll denn das Land wieder aufbauen in Syrien? Das müssen doch die Menschen machen, die vor Ort sind und diejenigen, die...

01:58:48 Aber du hast doch gerade von den Straftätern gesprochen. Was? Das ergibt doch überhaupt keinen Sinn. Hier sind und dann zurück müssen und dort helfen. So ist es doch für Syrien viel besser und deswegen sind sich da alle einig. Wenn Sie gerade mit ihm telefoniert haben, haben Sie auch gefragt, wann es losgehen soll? Die Abschiebungen finden ja statt. Vor allem auf Länderebene, auf Bundesebene gibt es jetzt auch bald welche. Wir müssen einfach ins Machen kommen und so wird es sein.

01:59:19 Carsten Linnemann, vielen Dank für den Besuch bei uns. Ach du Scheiße, ey. Also ich erwarte von der CDU CSU einfach nichts, muss man klar sagen. Je öfter man denen zuhört, desto weniger erwartet man irgendwas hier, muss man sagen. Ratlose Bürger, ratlose Rathäuser, weil die Wirtschaft lahmbrechen vielen Kommunen, die Umsatzsteuern weckt. Auch da gibt es also Probleme und gleichzeitig steigen die Ausgaben für Gehälter und Sozialausgaben.

01:59:46 Die Finanzlage der Kommunen, das sagten jedenfalls sie selbst, ist so desaströs, dass die Bürgermeister der 13 Landeshauptstädte diese Woche einen Brandbrief verfasst haben. Gleichzeitig will der Bund Abgaben senken, die das Finanzloch sogar noch vergrößern könnten. Torben Lening hat sich aufgemacht zu einem der Unterzeichner des Brandbriefs.

02:00:10 Woher wissen Sie, was ich hier gerade vorher gegessen habe vom Street? Heftiger Kaffee, die Preise fair. Für Saarbrückens Oberbürgermeister Uwe Konrad gibt es das einen Steinwurf vom Rathaus entfernt. Natürlich nicht umsonst. Wer bestellt, bezahlt. In der Bäckerei von nebenan ist dieses Prinzip eine Grundvoraussetzung, um ins Geschäft zu kommen.

02:00:31 Der CDU-Politiker kann davon bei den Koalitionsspitzen im Bund aber nicht viel wiederfinden. Für eigene Wahlversprechen wird geklotzt statt gekleckert, bei den Kommunen immer mehr bestellt und dann die Zeche geprellt.

02:00:46 Das ist halt das Problem, muss man einfach mal deutlich auch sagen, dass halt eben, wie sollen die Gemeinden das doch alleine stemmen ohne Ende? Also ich meine, ein paar strukturschwache Regionen können das vielleicht mit Solar- und Windparks irgendwo auffangen, muss man auch klar sagen. Aber halt eben, das können ja nicht alle machen. Und dann einfach immer mehr Aufgaben outzusourcen, ohne es zu bezahlen, ist dann wirklich irgendwie absurd, dass es halt eine Unklarheit ist momentan.

Qualität des Journalismus und politische Propaganda

02:01:07

02:01:07 Der Journalismus ist aber auch eine quasi dumme Frage. Verschörende Zeit bei Koalition. Streitstelle Frage, wann geht es los? Nicht die Tragen gestellte Frage, warum können die nicht hier verurteilt werden? Ja, das ist das Problem bei Berlin. Direkt ein Bericht aus Berlin bei beiden Formaten, dass die Interviews oftmals so unglaublich oberflächlich sind, dass sie gefühlt nahezu auch einfach Parteienpropaganda sein könnte, mehr oder weniger. Weil so kritische Fragen kommen nur extrem selten. Sie kamen schon mal vor, aber ich habe manchmal das Gefühl, dass es passiert aus Versehen. Und ich beabsichtete...

02:01:36 Ein Problem, die Stadt ist hoch verschuldet. Die Städte und Gemeinden werden es schon richten, bei der Migration, bei der Integration, bei den Kitas, bei den Schulen, bei dem Deutschland-Ticket, bei jedem politischen Projekt bis hin zur Wärmewende, zur Energiewende, zur Verkehrswende. Alle erwarten, dass das, was an Wunsch in Berlin generiert wird, am Ende die Städte und Gemeinden umsicht.

02:02:01 Das ist auch eine valide Beschwerde, gerade wenn es um die Energie- und Wärmewende geht. Das ist halt das Ding, wo ich auch gemeint habe, da muss halt sehr viel mehr Finanzierung auch einfach erfolgen dafür, auch bei der Digitalisierung. Weil klar, das ist natürlich ein riesen Vorteil, wenn die Kosten stark gesenkt werden können durch ein ordentliches digitalisiertes Front und auch Backend. Das kostet aber halt nur mal initial auf jeden Fall Geld, das eine Mal auf jeden Fall zur Anschaffung davon. Das kann sich ja nicht jeder Landkreis so schnell leisten, um da wirklich Geld in die Hand zu nehmen, das rüber zu schieben, damit sie sich schnell besorgen können, ist halt eine gute Idee.

02:02:30 davon halt alle profitieren würden, auf allen Ebenen. Wenn halt das natürlich auch dann im besten Fall auch mit entsprechenden Schnittstellen, die Softwarelösungen zum Beispiel, damit auch alle die Daten austauschen können. Nicht wie mit diesen dämlichen Bayern-Extrawürsten, oder das ist ja nicht nur Bayern, das ist ja generell in anderen Bundesländern auch so, sondern irgendwelche Extrawürste haben würde mit selbstbeschafften oder in Auftrag gegebenen Softwarelösungen, die keine Schnittstelle haben, damit man auch schön als einzige Person nicht imstande ist, mit den anderen Bundesländern zu kommunizieren. Das ist so ein Unsinn mit manchen der E-Aktensysteme in einzelnen Bundesländern.

02:03:00 Ein Beispiel, das städtische Klinikum. Unverzichtbar, tief in den roten Zahlen und immer teurer. Zuständig für die Finanzierung eigentlich Bund und Länder. Dennoch musste Saarbrücken im vergangenen Jahr zusätzlich mit 8 Millionen Euro einspringen. Dieses Jahr sind es sogar 14,4 Millionen. Bei Konrad wirft das Fragen auf. Können wir wirklich die Defizite vom Klinikum weiter auffangen?

02:03:27 Oder steht hier die Gesundheitsvorsorge, ist die in Gefahr in Saarbrücken? Nicht nur arme Kommunen wie im Saarland schlagen Alarm. Mit einem Brandbrief an den Bundeskanzler und die Landesregierungen machen Oberbürgermeister von 13 Landeshauptstädten auf ihre finanzielle Schieflage aufmerksam. Allein 2024 haben Deutschlands Kommunen 24,8 Milliarden Euro mehr ausgegeben, als sie eingenommen haben. Das ist der höchste Wert seit der Wende.

02:03:56 Was schon echt sehr kritisch ist, muss man einfach klar sagen. Also meine Güte, schon ziemlich brutal hier. Ich habe mal gehört, dass wenn sie zu unangenehme Fragen stellen würden an die Politiker, dass die Politiker jetzt nicht weigern würden, in die Sendung zu kommen. Naja, verstehe mich nicht falsch, wenn das der Fall wäre, dann ist das die Aufgabe vom ÖER, darauf aufmerksam zu machen, dass sich diese Politiker nicht mehr weigern, in die Sendung reinzukommen, dass dann die Wähler Druck machen.

02:04:15 Dass die weder mal Druck machen bei den Politikern, warum trauen die sich nicht in die Sendungen? Oder auch bei Wahlkämpfen, da können die Konkurrenten klar sagen, diese Leute haben Angst davor, in die Sendung zu kommen, um klare Fragen zu beantworten. Ich habe diese Sorge nicht. Wäre in meinen Augen sehr viel sinnvoller, das auch zu machen. Das wäre es auch wert. Gerade die Sozialausgaben machen den Kommunen zu schaffen, insbesondere Sozialhilfe.

02:04:37 Kinder- und Jugendhilfe sowie Unterstützung für Menschen mit Behinderungen. Dazu kommen wachsende Personalkosten durch Tarifsteigerungen. Der Bund bestellt, die Kommune geprellt. Auch durch Wahlgeschenke der schwarz-roten Koalition, wie etwa die Anhebung der Pendlerpauschale oder die Absetzung der Gastrosteuer schmelzen die Einnahmen der Kommunen dahin.

02:05:05 dann durchgesetzt. Das ist Geld, was uns an anderer Stelle fehlt. Und das könnte jetzt auch den Kommunen gut tun. Nur sehe ich nicht die politische Option, dass das wirklich zurückgeführt wird.

02:05:23 Kleiner Hinweis, wenn ihr irgendwelche Rezepte in eure Notizen reinkopieren wollt, sollt ihr eure komischen JetGBT-Beiträge für Gulasch vielleicht nicht in den Twitch-Chat reinpacken. Ausgenommen hilft Ländern und Kommunen mit Milliardenbeträgen, etwa beim öffentlichen Personennahverkehr. Da waren es letztes Jahr 13 Milliarden Euro. Geld, das die Länder auch an die Kommunen weitergeben müssten. Außerdem...

02:05:49 Gab es im Sommer von Bund und Ländern Geld für die Kommunen, um drohende Steuerausfälle auszugleichen? Insofern ist vielleicht das Wort Kompensation nicht das richtige Wort. Wir müssen im Übergang der Steuerausfälle den Ländern und den Kommunen helfen. Dazu sind wir bereit. Und?

Wählerverhalten und politische Stagnation

02:06:08

02:06:08 Wir haben zwei Parteien, die den Scheiß haben und den Mittelstand tun, läuft in Deutschland. Das Problem ist halt wirklich, dass leider sehr viele Leute wirklich rein nach Gefühl Sympathie wählen und weniger nach wirklich Inhalten. Weil es ist ja nun mal so, wenn du so CDU, CSU anschaust, auch zum Beispiel die AfD und Co., wenn man halt wirklich mal stur sich anschaut, ob das auch in irgendeiner Form Sinn ergeben könnte für Deutschland, stellt man ja relativ schnell fest, wer halt die AfD wählt, hasst Deutschland, wer die CDU wählt, will Stagnation endlose. Und das ist halt mit Blick auf die drastischen Weiterentwicklungen der aktuellen Zeit.

02:06:38 ein Riesen-Desaster, weil so viel, wie sich momentan entwickelt bezüglich der Weltwirtschaft und auch der verschiedenen Industriezweige mit zum Beispiel Rechenzentren, das ist, jo, wo sehen die sympathisch aus? Naja, für einige Wähler scheint es ja Sympathie zu haben, sonst würden sie die Leute ja nicht wählen offensichtlich. Nach Inhalten kann es da ja nicht gehen darum, sonst würden sie die nicht wählen können. Bitte nicht vergessen, sagt der Bund, 100 Milliarden Euro des Sondervermögens für Infrastruktur gehen an Länder und Kommunen.

02:07:04 Die Veranlassungskonnexität, also das Einhalten des Prinzips, wer bestellt, bezahlt, hat Schwarz-Rot im Koalitionsvertrag versprochen. Jetzt soll eine Arbeitsgruppe zeitnah Vorschläge... Wieso man denn nach Inhalten... Inhaltlich machen doch fast alle Parteien das Gleiche. Nö, also das kann man nur sagen, wenn man keine Ahnung von dem Wahlprogramm hat. Sorry, das ist so 0,0% korrekt.

02:07:25 Die haben schon sehr signifikant erklärtante Unterschiede, also drastische. Egal Sozialwirtschaft, Energie, Außenpolitik, das ist drastisch unterschiedlich. ... wie die Kommunen entlastet werden können. Es ist dem Bundeskanzler, aber auch der gesamten Bundesregierung bewusst, dass die finanziellen Herausforderungen für die Kommunen gewaltig sind. Bereits Anfang kommenden Jahres wollen Bund und Länder die Vorschläge der Arbeitsgruppe in Gesetze gießen.

02:07:50 Ich versuche mich auch gerade so zu überlegen, wenn du die Partei Die Linke siehst versus halt die Partei AfD zum Beispiel als etwas extremeres Beispiel. Da zu sagen, dass alle dasselbe machen, ist halt schon, da musst du schon wirklich high sein dafür. Visionierter Plan, denn auch Bund und Länder haben Haushaltslöcher und nicht nur Saarbrücken fehlt die Zeit.

02:08:10 Die eindringliche Stimme des Saarbrücker Oberbürgermeisters, die wird ihr auch nicht entgangen sein. Bei uns ist die Ministerpräsidentin aus dem Saarland. Anke Redeker, guten Abend. Sie haben das vorher aufgenommen. Ich wollte gerade sagen, da ist es auch gerade Linnemanns Aussagen widerlegen können. Einen schönen guten Abend. Grüße Sie.

02:08:29 Ja, jetzt ist Saarbrücken mal das eine, aber auch München und Düsseldorf, die haben den Brandbrief ja auch unterzeichnet. Wenn es denen schlecht geht, dann ist wirklich höchste Eisenbahn, könnte man meinen. Oder übertreiben die Kommunen da gerade vor den Verhandlungen? Denn die Steuerschätzungen sind ja doch besser als erwartet. Nein, die Kommunen übertreiben nicht. Wir müssen bedauerlicherweise feststellen, dass die finanzielle Situation in den allermeisten auch saarländischen Kommunen...

02:08:58 ganz schlecht ist. Und deshalb ist es richtig, darauf zu drängen, im Übrigen möglicherweise nicht nur im Verhältnis Bund-Kommunen, sondern auch im Verhältnis Bund-Länder, dass es einen klaren, einen eindeutigen Mechanismus gibt, der da lautet, wer bestellt, bezahlt. Es sind oft die Kommunen, aber es sind gelegentlich eben auch die Länder.

02:09:16 die von Entscheidungen betroffen sind, wenn es zum Beispiel zu Einnahmeausfällen führt. Und dafür brauchen wir eine klare Regelung. Ich glaube, das ist jetzt ein guter Zeitpunkt. Spätestens bis Dezember, wenn wir uns wieder mit dem Kanzler treffen, als Länder, sollten wir einen Vorschlag auf dem Tisch haben. Lass mich raten, wenn sie sich treffen werden, werden wir beim Protokoll keinen großen Vorschlag sehen. Mal wieder, bis irgendwas brennt.

02:09:40 Aber sollten dann, wenn die Lage so schlecht ist, die Pläne für Gastrosteuer- und Pendlerpauschale hier aus Berlin nicht besser gestoppt werden? Ich glaube, man muss immer unterscheiden, diskutieren wir über die Sinnhaftigkeit der Maßnahme oder diskutieren wir über die Frage, wer beispielsweise zeitweise Steuerausfälle kompensiert und wer die Last zum Beispiel auch für eine sinnhafte Maßnahme trägt. Ich nenne mal auch als Beispiel das...

02:10:07 Wachstumsförderungsgesetz, das es gegeben hat, um wieder Impulse für die Wirtschaft zu geben. Da hat ja niemand bezweifelt, dass das alles sinnvoll ist, was dort drin steht, wenn wir über die Abschreibung sprechen.

02:10:17 Irgendwie echt sehr viel Unmut im System aktuell. Ist halt das Ding, dass halt von der Merz-Regierung, das aktuell noch so, wie ich ja gerne sage, so geführt wird, wie von Angela Merkels großer Koalition. Man verwaltet es quasi nur, aber führt halt eben nicht drastische Reformen, durch die notwendig sind, um halt eben nur mal in die Zukunft zu blicken. Bei den Milchständen, die über die letzten 30, 40 Jahre aufgebaut wurden, bei so vielen Teilbereichen. Und Merz hat noch nicht ganz realisiert, dass er eben nicht diese Verwaltungsposition weiterführen kann, sondern halt wirklich drastisch was umsetzen müsste, auch wirklich Tempo reinbekommen müsste.

02:10:46 Und naja, also das Merkmal hat auch seit deutlich bei den bisherigen Gesetzen wirfen, die halt echt dürftig sind. In dreieinhalb Jahren hätte es halt schon in der Opposition einiges aufbauen können, würde man meinen, normalerweise. Aber gut, Merk hat ja auch 16 Jahre lang nichts getan und gefühlt nur abgewartet. Das ist ja auch so mein Eindruck gewesen bei vielen Baustellen, weil in zehn Jahren hätte es halt schon viel machen können.

02:11:06 Ich beziehe mich ja sehr oft auf meine Energiethemen, ich weiß, aber auch Digitalisierung ja genauso. Da hättest du auch schon sehr viel mehr Geld investieren können, dass halt immer mehr Ecken angeschlossen werden an, sei es Glasfaser, an 4G damals und jetzt halt 5G. Da hättest du schon viel Tempo machen können. Das wäre absolut möglich gewesen, statt auf die schwarze Null zu setzen, was halt idiotisch war und hinderrissig war. Und auch bei vielen der bürokratischen Aspekte, das digitale Ummelden hat ja auch Ewigkeiten gebraucht, bis es mal eingeführt wurde. Und naja, also...

Digitalisierung in Deutschland und föderalistische Strukturen

02:11:33

02:11:33 Deswegen, und das ist immer so die Begründe, die dann oft genannt wird, wie soll man das denn momentan bezahlen, wo ich mir gerade denke, man hat gerade eines der größten Schuldenpakete aller Zeiten aufgenommen. Da könnte man das Geld auch mal wirklich mal investieren, um da Tempo reinzubekommen. Sei es bei dem Digitalisierungsaspekt, als ich gestern bei realer Irrsinn den Albtraum bekommen habe, gefühlt, was da gesagt wurde mit Papier drucken. Allein das zu digitalisieren, würde wahrscheinlich nach zwei Jahren die Kosten schon wieder auffangen. Wer hat Bund-ID? Ist gut da, wo es implementiert ist, in meinen Augen.

02:12:02 Hat gute Aspekte und gute Ansätze. Braucht man aber halt Flächendecken für alles. Im besten Fall. Damit halt eben immer mehr Bürokratie für die Leute, die es dann digital machen wollen, digital gemacht werden kann. Nach eben dänischen oder ehestlichen Vorbild. Das wäre sehr smart. Weil dann hast du halt eben auch schon die Kosten für die Verwaltung wahrscheinlich halbiert. Wenn du das digitalisiert bekommst alles. Und nicht nur einzelne, kleinere Aspekte. Weil Hamburg ist zum Beispiel ganz weit vorne bei den Digitalisierungsaspekten. Bayern auch ist gar nicht so schlecht platziert. Aber viele andere Bundesländer eben halt nicht. Die sind ziemlich kacke.

02:12:29 oder dahinter, weil das Geld fehlt. ... Schreibungsmöglichkeiten reden und andere Maßnahmen. Aber wir Länder haben eben gesagt, wir können das nicht alleine schultern. Dort haben wir quasi zugunsten der Kommunen auf ein Stück weit Kompensation verzichtet. Das können wir auch nicht jedes Mal tun.

02:12:46 Ich gehöre zu denjenigen, die sagen, ja, wir müssen gucken, dass die Gastronomie und die Hotellerie stark bleibt und noch stärker wird in unserem Land, dass Pendlerinnen und Pendler auch entlastet werden, wenn sie noch nicht von dem Ausbau des ÖPNVs profitieren können. Aber wir sollten uns nicht in aller Öffentlichkeit immer darüber streiten müssen, wer denn am Ende die Rechnung bezahlt. Klare Regelungen sind dort.

02:13:07 Und wenn ich auch sowas hier gerade lese, wie zum Beispiel von AfD, bist du in Grün, ist die Schrittrichtung, aber in der Gesamtbewegung gleich. Wer unironisch das Grün-Wahlprogramm, das AfD-Wahlprogramm als gleich ansieht, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.

02:13:21 Also legitim. Das ist sowas von absurd gerade. Muss man mal deutlich, deutlich betonen gerade. Da musst du wirklich Lack gesoffen haben und legitim noch nie irgendwas von den Programmen gesehen haben, von den Programmatiken und Co. Das ist halt schon gestört. Weil das ist halt kein anderer Blickwinkel. Das ist einfach objektiv tatsächlich falsch. In allen Teilbereichen. Wir streiten müssen, wer denn am Ende die Rechnung bezahlt. Klare Regelungen sind dort wichtig. Das hilft, um Politik schnell und schlagkräftig zu gestalten.

02:13:49 Wir haben gehört, im Dezember sollen dann Ergebnisse feststehen. Wozu wären Sie denn zu Zugeständnissen von Landesseite an den Bund bereit, wenn der dann wirklich festschreibt, was wir eigentlich schon vereinbart hatten, nämlich eben genau diesen festen Kostenausgleich? Nun, dieses Prinzip jetzt festzuschreiben, ist ja etwas, was im Koalitionsvertrag drinsteht. Und der ist wie vieles andere auch ein...

02:14:16 Ja, das wird im Koalitionsvertrag prägt halt Scheiß, man hat halt einfach ignoriert was drin, was ja oft passiert. Gesamtkonzept, insofern glaube ich, ist das keine Verhandlungssituation, wo die Länder erst einmal etwas bringen müssen, damit etwas, was von allen als sinnvoll erachtet wird, auch angegangen wird. Wir Länder haben im Übrigen ja schon Erfahrung mit diesem Prinzip gemacht. Wir haben das bei uns auch im Saarland. Wenn ich hier im Saarland ein Gesetz mache, was dazu führt, dass Kosten auf der kommunalen Seite entstehen...

02:14:40 dann muss ich dazu eine Regelung treffen. Und das, was hier funktioniert, das sollte auch zwischen Bund, Ländern und Kommunen funktionieren. Und deshalb ist es nicht die Frage, was wir Länder geben, sondern wie gut und wie schnell wir etwas, was alle für sinnvoll halten, auf den Weg gebracht werden kann. Und ich sage, je schneller, desto besser, desto einfacher kommen wir auch mit Sinnvoll.

02:14:58 Länder können gerne die Bildungskompetenz abgeben. Ich habe ja auch schon mal öfter gemeint, wobei ich da halt weniger mit wirklich Fakten oder wirklich mit Inhalten argumentieren kann, wenn es im Bildungssektor geht. Mein Eindruck war auch gewesen, dass diese ganzen Eigenheiten der Länder tatsächlich eher netto negativ wären und es halt wirklich einfacher wäre, wenn man das halt wirklich...

02:15:15 einen gemeinsamen Standard etablieren würde, gerade wenn es auch um die Lehrkräfte geht, wenn sie von einem Bundesland ins andere ziehen würden, dass es einfacher wäre, mit gemeinsamen Regeln das voranzutreiben. Wahrscheinlich denke ich das mir viel zu einfach, will ich gar nicht anzweifeln. Nur ich muss zugeben, die föderalistische Struktur, wie sie aktuell existiert, wirkt auf mich deutlich schlechter als die beschreibenden zentralistischen Ansatz, die natürlich auch ihre Probleme haben könnte, wenn es um das Thema Bildung geht.

02:15:40 Und naja, also gerade wenn ich mir so überlege bei vielen Sachen wie auch bei MINT, die Regeln ändern sich ja nicht nach Bundesland normalerweise, was man ja lernen würde, meint man ja. Und es ist mir auch ehrlich gesagt im Fall egal, ob ich dann das schwere Bayern-Abi oder das schwere oder leichtere Abi durchgesetzt werden würde, solange man halt einen gemeinsamen Standard hat, an dem man dann besser auch arbeiten kann. Das wäre in meinen Augen viel, viel sinnvoller.

02:16:04 Aber ich will auch ganz klar deutlich sagen, dass ich da eben kein so gefestigtes Bild habe, weil da auch das Wissen einfach fehlt. Weil Leute, die zum Beispiel für das Bildungswesen das sind, was ich für Energie bin, werden wahrscheinlich mir auch durchaus argumentieren können, warum ich da vielleicht das zu einfach denke, zu unterkomplex denke. Ich würde auch argumentieren, was ich glaube gerade, man sollte sich schon am höheren Standard orientieren, wäre in meinen Augen auch kein Problem. Das kann man, denke ich mal, auch argumentieren.

02:16:29 Und soweit ich weiß, ich hatte auch gelesen vor einer Weile, dass mit dem schweren Bayern-Abi ist mittlerweile gar nicht mehr so real, wie es noch der Fall war vor 20 Jahren. Das war wohl vor 20, 10 Jahren noch extremer, als es jetzt der Fall wäre. Stand, ich glaube, 24 war das gelesen, als ich das gelesen habe. Und ja. ... gesetzes Maßnahmen des Bundes auch durch, im Übrigen auch durch den Bundesrat.

02:16:51 Sie haben sich ja in Richtung Bund mit einem Appell gemeldet. Mut zu mehr Reformen, das ist auch angekommen. Aber wenn man dann mal einen Vorschlag hört, in konkreten Vereinsparungen, dann schreit auch Ihre SPD ganz schnell auf. Diese Woche etwa beim Vorschlag, dass eben für eine Beitragsstabilisierung bei der gesetzlichen Krankenkasse die kostenlose Mitversicherung des Ehepartners wegfallen könnte. Was sagen Sie?

02:17:18 Naja, es ist halt ein riesen Downgrade, also eine riesen Abstufung gefühlt, für nahezu kein Mehrwert. Dass man natürlich da auch durchaus wütend wird bei sowas, ist ja auch nachvollziehbar irgendwo. Wie dazu.

Reformen im Sozialversicherungssystem und die Rolle der SPD

02:17:30

02:17:30 Wir brauchen Reformen allenthalben in diesem Land, wenn es darum geht, die Infrastruktur in Ordnung zu bringen, auch wenn es darum geht, unsere Sozialversicherungssysteme effektiver aufzustellen. Und natürlich ist es dann immer die Frage, wenn es konkret wird, was bedeutet das und wer wird dabei belastet? Und da wird die SPD zugegebenermaßen oft als Bremser verstanden.

02:17:54 Allerdings falsch und es wäre auch nicht richtig, es zu sein, um das auch ganz deutlich zu sagen. Aber man muss schon immer auch hingucken, wer wird durch welchen Vorschlag jetzt letztendlich belastet. Ich glaube, dass wir einen Gesamtvorschlag dazu brauchen.

02:18:07 Also Kurzhausen, Sie will die Frage nicht beantworten, kurz übersetzt auf Deutsch für euch. ... wie die Sozialversicherungsbeiträge nicht weiter ins Unermessliche steigen. Das will niemand, denn die Zeche dafür bezahlen ja die abhängig Beschäftigten von ihrem Brutto. Bleibt eben nicht das Netto übrig, das wir für Sie und Sie sich selber auch wünschen. Da gibt es viele Maßnahmen. Wie kann man die Verwaltung auch bei den Krankenkassen effizienter gestalten? Wie kann man Doppeluntersuchungen vermeiden? Wie kann man die Digitalisierung noch nutzbarer machen in dem System? Und ich finde, am Ende müssen es ausgewogene...

02:18:36 Vorschläge sein, nicht nur die Leistungsseite als solches darf in den Blick genommen werden, denn es ist eben auch so, es gibt

02:18:43 Das Wort Vermögensteuer ist schon gefallen. Vermögensteuer wird bei der CDU, CSU, SPD-Regierung nicht fallen. Das ist wie mit der Ampel, wo die FDP drin war und immer Nein gesagt hätte, dass du eine Vermögensteuer aktuell nicht durchbekommen wirst. Das ist relativ klar. Bevor die CDU da mitmacht, werden sie höchstpersönlich den Bundestag anzünden wahrscheinlich. Also dementsprechend, da kann man sich sicher sein, dass wir in dieser Legislaturperiode nicht sehen. Verwaltung reduzieren bei Krankenkassen, könnte man darüber sprechen.

02:19:12 generell das zusammen, dass man auch darüber streiten kann, wie viele verschiedene Krankenversicherungen gesetzliche braucht man an sich überhaupt. Könnte man auch darüber streiten natürlich, weil das ja durchaus eine valide Beschwerde ist bezüglich der sehr hohen Gehälter für die Führungsebenen dort. Bürgerinnen und Bürger, die können sich ganz leicht eine private Zusatzversicherung leisten und damit das abdecken, was vorher ehemals...

02:19:31 anderweitig abgedeckt war und andere können es eben nicht. Und wir müssen schon darauf achten, dass es keine Zwei- oder Dreiklassenmedizin in diesem Land gibt. Das wird die SPD auch zukünftig tun, aber sie wird nicht im Bremsehäuschen sitzen, aber sie will für Gerechtigkeit im System sorgen. Frau Rehlinger, zum Schluss auch an Sie noch eine Frage zum Stahlgipfel in der kommenden Woche. Hat Merz nicht mal gemeint, dass die Vermögenssteuer gegen das Grundgesetz verstößt? Ja, das hat er falsch gesagt, weil er nicht lesen kann beim Urteil.

02:19:57 Dass die Berechnungsgrundlagen für Immobilien halt ein Problem war, heißt ja nicht, dass die Vermögenssteuer an sich verfassungsrechtlich problematisch ist. Aber Jan im Interview hat das mal gesagt, wo ich ihn auch ausgelacht habe dafür, weil es natürlich ziemlicher Quatsch ist. Woche, denn auch im Saarland ist ja Saarstrahl in der Bedrohle. Was muss da jetzt rauskommen? Wir brauchen...

Zukunft der Stahlindustrie und grüne Transformation

02:20:14

02:20:14 Ein klares Bekenntnis der Bundesregierung, dass es diesen Transformationsprozess jetzt weiter geben wird, dass man ihn aktiv begleiten wird, sowohl auf der Bundesebene, wenn es um die Kraftwerke geht, wenn es um die Wasserstoffinfrastruktur geht, aber eben auch mit den Positionen, die man in Brüssel einnehmen muss, wenn es um Schutz auch geht von unserem heimischen Stahl. Das muss einmal erstens ausgesprochen werden und zweitens konkret miteinander verabredet werden. Die Unternehmen sind schon stark in Vorleistung gegangen, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

02:20:44 Mitarbeiter tragen das mit, aber sie müssen eben auch alle wissen, dass sie sich auf die Bundesregierung verlassen können. Der Koalitionsvertrag enthält sinnvolle, richtige und notwendige Maßnahmen. Frau Reiche muss sie jetzt angehen und anpacken und muss uns wissen lassen, in welcher Reihenfolge und auch mit der notwendigen Vehemenz. Da sich einmal in die Augen zu gucken, die Dinge miteinander zu verabreden, ist angesichts des Investitionsvolumens und der Bedeutung der Stahlindustrie für die Sicherheit, aber auch für die Arbeitsplätze.

02:21:10 Ich bin mal gespannt. Wir werden das auf jeden Fall behandeln, wenn der Stahlgipfel vorbei ist, was dabei rumkommt. Ich erwarte aber halt persönlich gar nichts. Nicht unnötig, sondern sehr dringlich und sehr notwendig und gut, dass es stattfindet. Frau Rehlinger, angesichts der doch schlechten Lage der Stahlindustrie, kann es wirklich bei den strengen Vorgaben für grünen Stahl bleiben oder muss man da ähnlich wie beim Verbrennen aus für mehr Flexibilität sorgen?

02:21:36 Das mache ich halt immer noch so ein bisschen kirre dahinter, weil ich mir halt wirklich denke, jetzt mal angenommen, du würdest bei den Batteriespeichern momentan aggressive Entbürokratisierung vorantreiben, also die Stromerzeugung wird nicht das Problem sein, es ist halt pur politischer Wille. Also es ist tatsächlich erreichbar, wenn man es will, aber das Problem ist halt nur mal, wenn du es auch willst, musst du auch was dafür tun. Und das sehe ich halt bei der schwarz-roten Koalition momentan halt nicht, was halt echt ärgerlich ist, weil wie gesagt, da gibt es durchaus...

02:22:03 Gar nicht so schlechte Anzeichen mit dem Zubauen, mit den Stromentwicklungen. Also grüner Stahl wäre da machbar. Das ist durchaus in den nächsten zwei, drei Jahren machbar aufzubauen, wenn man das will. Wir brauchen klare Rahmenbedingungen für die Investitionsentscheidungen jetzt dieser Unternehmen. Und ich glaube, dass wir die auch setzen können, ohne dass wir sofort immer und sofort an allen Klimazielen rütteln.

02:22:28 Das heißt, wir brauchen jetzt eine klare Handelspolitik, wir brauchen aber den Ausbau der Wasserstoffinfrastruktur und wir brauchen übergangsweise ohnehin auch die Möglichkeiten, dass in der Kraftwerkslandschaft Investitionen getätigt werden können. Das Gesamtpaket, das muss am Ende helfen und dann müssen wir auch nicht zwingend von Klimavorschriften noch einmal abrücken, denn am Ende ist das ja eigentlich die Idee, auf die gesetzt werden kann. Mit dem einen Euro schützen wir das Klima und den Arbeitsplatz zugleich.

02:22:55 Eigentlich ein Idealbeispiel für Transformation. Frau Hellinger, vielen Dank. Der Blick vom Journalisten wirkt auch ganz aus, ob man Nachfragen stellen wollte, weil ich kann gerade. Beispiel für Transformation. Wirkt jetzt nicht so überzeugt, ehrlich gesagt, von dem Konzept gerade. Also meine Güte. Oh je.

02:23:19 Oh Gott. Frau Rehlinger, vielen Dank. Dankeschön. Ach du Scheiße. Ich werde den Stahlgipfel auch immer behandeln, wenn er so weit ist. Da werden wir darüber sprechen, was dabei rumkommt. Ich erwarte wie beim Automobilgipfel nicht sehr viel bei dem Thema, muss ich sagen. Das dürfte halt wieder so ein Rohrgripierer werden mit zu wenig Inhalten, ehrlich gesagt. Das war ziemlich dünn jetzt. Wasserstoffheizung ist mittlerweile komplett tot als Konzept, glücklicherweise.

02:23:44 Waschstoffheizung spielt keine Rolle mehr nennenswert. Das ist mittlerweile, haben die meisten akzeptiert, dass das physikalisch und ökonomischer Irrsinn ist. Glücklicherweise. War ja auch lang genug, hat ja auch lang genug gedauert, die Scheiße. Wenn man ganz ehrlich. Und naja. Gut.

02:24:10 Okay, rein damit hier. Aber Technologieoffenheit. Technologieoffenheit können sich Leute in den Arsch schieben. Das bringt halt nichts, wenn es halt unbezahlbar ist für Leute und es sich keiner leisten kann, in meinen Augen. Das ist halt relativ nutzlos, würde ich argumentieren. Persönlich jedenfalls. Aber ist nur so meine Position. Ist nur so meine Position. Okay.

02:24:29 Ich habe jetzt seit ein paar Wochen meine Wärmpumpe in Betrieb und bin über den geringen Energieverbrauch erstaunt. Ja, wenn sie halt auch optimal eingestellt ist von wegen, das ist ja auch manchmal eine Sache, dass die Wärmpumpe optimal eingestellt wird, dann ist es halt auch wirklich verhältnismäßig echt tief entspannt. Gerade ja dem, was du für Heizkörper in der Bude hast natürlich. Weil einige denken immer noch, man bräuchte ja unbedingt eine Fußbodenheizung, weil die auch am effizientesten wäre theoretisch. Aber mit den alten Heizkörpern geht es auch ganz gut und das ist halt tatsächlich in vielen Gebäuden in Deutschland echt gut machbar. Und dazu muss man auch argumentieren, aktuell ist es ja noch nicht kalt, also noch geht es ja.

02:24:57 Also da muss die Werbung auch nicht viel arbeiten bisher. Wenn ja jetzt noch die Garsprecher aufgefüllt werden können die letzten Tage, dann kann es nicht so kalt sein.

02:25:08 So, gut. Aber naja. Gut. Ich habe zwei Heizkörper austauschen lassen müssen, um die Heizlast zu erreichen, aber das war das ganz normale Heizkörper. Genau, und das geht auch bei einigen richtig. Und ja, das ist auch schon ganz sinnvoll. Wo stehen denn die Speicher? Die werden momentan gebaut, die Speicher. Also die sind gerade aktiv im Bau. Mehrere Dutzend Gigawattstunden an Kapazitäten. Die laufen bereits, laufen bereits. Beziehungsweise werden jetzt halt nach und nach gebaut.

02:25:37 Das nächste Video, was ich mir angucken wollen würde, wäre vom Auslandsjournal. Was mich gerade interessieren würde. Ein Jahr hat Donald Trump, was wurde erreicht?

02:25:46 Die Garspeicher meine ich. Dann schmeiß Google Maps auf und guck nach Garspeichern. Also die stehen halt überall verteilt in Deutschland. Da gibt es keinen eigenen konkreten Ort dafür. Das ist ein Kavernenspeicher. Da kann ich jetzt keine Wikipedia-Liste jetzt gerade reinpacken dafür. Aber ja, bei Axie kann man ja nachgucken, wie sie heißen. Da kann man einfach googeln, wo die alles stehen. Das ist jetzt kein Geheimnis oder so. So, gut.

Trumps Zollpolitik und ihre Auswirkungen auf die US-Wirtschaft

02:26:11

02:26:11 Genau, können wir gleich mal reingucken hier in das Video. Schauen wir mal, ob ich das wirklich auch aufnehmen kann. Ich weiß gar nicht, ob das Auslandsjournal sperrt auf YouTube. Gucken wir mal. Ja, das Video geht es auch kurz. Das ist deswegen auch witzig. Aber erstmal muss ich das gleich mal kurz mal hier reinpacken. Das nächste Video, wo wir reingucken, ist ein Jahr Donald Trump. Was bleibt von seinen Versprechen vom Auslandsjournal? Das dürfte eher unangenehm werden, wenn ich so dran denke, wie seine bisherige Bilanz ja aussieht mit der Zollpolitik. Die war ja eher ein leichtes Desaster gewesen. Wie schon die ersten 100 Tage erwarte ich auch hier ehrlich gesagt nicht sonderlich viel.

02:26:39 Und daher, oh je. Weil ich mir so angucke, was wir im April hatten an Tag 100, wo Trump 2 fast unbeliebter war als Trump 1, also der unbeliebteste Präsident der Nachkriegszeit. Eben, dass man in Zöllen katastrophal lief und Co. Die Bilanz hat eher so katastrophal aus in die ersten 100 Tage. Können wir mal gucken, wie es jetzt aussieht. Also knapp, fast ein Jahr später. Theoretisch ist er ja erst im Januar einberufen worden, aber das ist schon okay.

02:27:07 In den Bergen von Glenville, Kalifornien, etwa zwei Stunden nördlich von ... ... mehrheitlich Viehzüchter und Landwirte. Die meisten von ihnen überzeugte Trump-Wähler, so wie Jack Leathers, dessen Familie seit sechs Generationen Rinder aufzieht und verkauft. Doch plötzlich sieht er sich gezwungen, in Windeseile einen Teil seiner Herde zu veräußern wegen ...

02:27:33 Ja, welche Überraschung, weil die Zollpolitik nicht nur wie bei den Sojabohnen, auch bei Fleisch natürlich richtig reinhaut momentan. Ist halt nun mal eine richtig riesen Problematik. Ist ja eine riesen, riesen Problematik, dass tatsächlich da die Exporte komplett einbrechen momentan.

02:27:48 Und da kann man ja wirklich sagen, aua, weil die Bilanz, wenn man das wirklich mal sieht, diese Grafik, die vom September ist, das ist jetzt natürlich nicht für die Herde logischerweise, aber auch für andere Landwirte, dass dort die Werte einfach auf Null eingestürzt sind. Mittlerweile gab es ja diesen Deal, dass ja China jetzt angeblich, angeblich jetzt wieder Sojabohnen abkaufen möchte, wohl mutmaßlich. Aber erstens soll es ja trotzdem weniger sein als die bis zu sieben Millionen metrischen Tonnen, die verkauft wurden so im Oktober 2024. Und zusätzlich ist es ja trotzdem...

02:28:17 kann man sich ja vorstellen, dass das immer noch innerhalb der nächsten zwei Wochen eskalieren könnte, wenn Donald Trump mal wieder falsch, schlecht aufgestanden ist, mal wieder. Trumps Handelspolitik, es droht ein Preisverfall. Für ein Muttertier bekommen wir hier im Westen bis zu 6.000 Dollar, manchmal 4 bis 5. Ich muss jetzt schnell verkaufen, um noch einen guten Gewinn zu erzielen, bevor die Preise weiter fallen.

02:28:42 Denn wenn Trump seine Ankündigung umsetzt, Fleisch aus dem Ausland zu importieren, aus Argentinien, Brasilien oder Australien und Mexiko,

02:28:49 Das ist nämlich auch eine Sache. Er hat tatsächlich angekündigt gehabt, dass halt eben argentinisches Fleisch subventioniert werden soll, sinngemäß, oder eben gefördert werden soll, um Argentinien zu retten. Und er hatte sogar eine Reporterin, eine Journalistin, angemeckert dafür, dass halt sie halt Fragen stellen würde, wenn die Landwirte oder die Landwirtschaft in den USA angeschlagen ist, warum man dann viele Milliarden Dollar investiert, um zum Beispiel das Ausland zu finanzieren, in einer America-First-Politik.

02:29:14 Ist schon ein bisschen absurd, die Aussage. Und es wundert mich halt gar nicht, dass da einige der Wähler vielleicht ein bisschen sich vom Kopfkohl stoßen fühlen, obwohl das in der ersten Amtszeit ja auch schon gar nicht so selten der Fall war, dass Donald Trump sehr viel labert und nichts davon umsetzt. Also es ist für mich immer noch ein bisschen ein Wunder, dass Leute darauf reinfallen, immer und immer wieder. Aus Venezuela wird aktuell nichts subventioniert. Venezuela war der Ort, wo ein mutmaßlicher Militärschlag drohen würde, CB. Das war nichts mit dem Einkaufen dort.

02:29:42 Aber jo, ich meine, dass Donald Trump halt Mist erzählt, ist ja nichts Neues. In der ersten Amtszeit hat er einfach 30.573 Falschaussagen verbreitet in den vier Jahren. Was, wenn man so überlegt, wie viele Tage vier Jahre haben würde, auch ein Statement aus der Hölle ist gefühlt. Also das ist ja nur so ein bisschen unangenehm. Bei 1460 oder 161 Tagen kann man sich ja vorstellen, aua. Ich habe jetzt gerade mal ein Schaltjahr mit eingebunden gerade. Ich hoffe, das ist richtig gerechnet. Das ist halt schon ein Statement auf jeden Fall.

02:30:10 Also, wie geht das? Hört ihr eine einzige Rede von Donald Trump und überprüfe jede einzelne quantitative Aussage von ihm. Du weißt sofort, wie das geht. Dann wird uns das langfristig schaden.

02:30:30 Und für die YouTube-Zuschauer, das Anpassen des Bildes war von mir gewesen. Dafür kann der Cutter nichts. Ich habe gerade die falsche Quelle genutzt, weil wir vorher was anderes geguckt haben in einem anderen Format. Deswegen ist es gerade der Hintergrundwissen, hat sich verändert hier gerade vor dem Video. ...auf seine Politik schauen. Gerade erst haben sich Viehzüchter über höhere Gewinne gefreut nach Jahren der Verluste wegen hoher Inflation, gestiegener Kosten fürs Futter, hohe Steuern und Abgaben. Doch im fernen Washington sitzen Trump die Verbraucher im Nacken.

02:30:58 Amerikanisches Rindfleisch ist zu teuer. Innerhalb eines Jahres stieg der Preis um etwa 15 Prozent. Die Rinderzüchter, die großartige Arbeit geleistet haben, haben viele Jahre lang ihr letztes Hemd verloren. Sie wurden wirklich dezimiert. Ich habe ihnen sehr geholfen. Ja man, mit den Zöllen hast du total geholfen auf jeden Fall. Denen geht es bombastisch momentan offensichtlich. Ich frage mich halt wirklich.

02:31:26 wie Leute Wähler sein können von Donald Trump, wenn er so offensichtlich ins Gesicht spuckt immer und immer wieder, mit so offensichtlichen Quatschaussagen. Ich habe Zölle auf Importe erhoben, darunter auch auf Rindfleisch. Das gab ihnen die Chance, endlich eine anständige Industrie aufzubauen. Wir werden mit ihnen sprechen. Aber ich möchte auch die Rindfleischpreise niedrig halten. Erstaunlicherweise lassen sich Leidtragende wie Jack von Trumps Vorhaben nicht so schnell mürbe machen.

02:31:53 Bist du dir sicher? Dass du einen Teil deiner Herde verkaufen musstest, weil du es dir nicht mehr leisten kannst? Dass es dir wirtschaftlich schlechter geht? Dieser eine Spruch, den einer mal im Chat geschrieben hatte, nach dem Motto, ähm, die die...

02:32:22 Die Leute wählen nicht etwas, wählen nicht etwas, damit es ihnen besser geht, sondern dass es anderen Leuten schlechter geht als ihnen selber. Scheint halt immer akkurater zu werden, als ich es gedacht hätte ursprünglich, weil das ist in meinen Augen eine Trottel-Aussage, dass er quasi stolz darauf ist, dass er pleite geht.

02:32:39 Also nicht pleite geht, aber dass es ihm wirklich schlechter gehen würde. Das ist schon abenteuerlich. Ich bin zufrieden mit dem, was er tut, auch wenn nicht alles großartig ist. Rund 4000 Kilometer östlich in den Bergen von West Virginia, Zufallsbegegnung in einer Trump-Hochburg. Wochenendstimmung in einer Kneipe, wo sich Gleichgesinnte treffen und mit Trump und sich selbst im Reinen sind.

Trump-Wähler und ihre Motivationen

02:33:07

02:33:07 Ich bin sehr glücklich, dass Trump im Amt ist. Rob ist Unternehmer, führt zusammen mit seiner Frau einen Handwerksbetrieb. Ein Handwerker, der glücklich ist mit der aktuellen Lage? Wir hatten ja gestern erst den Beitrag gehabt mit dem Surfer und Co., wo man ja gesehen hat, wie problematisch das ist mit der Zollpolitik, dass es immer weitergeben muss an die Kunden mit den gestiegenen Preisen und Co. Also das ist ja wirklich, ich finde das beeindruckend.

02:33:34 Das ist halt wirklich beeindruckend, dieses Ausmaß zu sehen, wie sehr, wie sehr man so im Sumpf drinstecken könnte zwischendurch. Bei der Frau, vielleicht hören wir jetzt von der Frau was anderes für sinngemäß, werden wir gleich mal sehen, aber es ist faszinierend. Ich bin froh, dass wir die Vogue-Bewegung und die Transgender loswerden.

02:33:54 Ich bin froh, dass es Abschiebungen gibt. Es gibt nur zwei Geschwächter, Mann und Frau. Ich bin froh, dass wir das klarstellen. Ich denke, die...

02:34:16 Dieses Land braucht eine kleine Tracht Prügel. Die Menschen müssen aufwachen, müssen arbeiten gehen. Hört auf vom Staat zu leben.

02:34:45 Du weißt aber schon, dass haufenweise Leute, die zum Beispiel als illegale Einwanderer in die USA gekommen sind, seit Jahren dort leben, arbeiten wollen, jetzt festgenommen werden am Arbeitsplatz.

02:34:56 Das Hyundai-Beispiel unter anderem betrifft da ganz gut rein. Das ist nicht als illegaler, fairerweise. Aber die Leute, die halt eben reingeschickt wurden, selbst die Leute, die legal reinkommen werden, werden da ja hauptsgenommen. Also das ist halt eine sehr absurde Aussage. Und vor allem mit Blick auf Snap, also die Lebensmittelmarken, was ja seit dem 1. November ein Problem darstellt. Obwohl Richter gesagt haben, zwei verschiedene Bundesrichter gesagt haben, dass Snap weiter bezahlt werden muss. Das ist halt so eine sehr wilde Aussage. Es gibt viele arbeitsfähige Menschen, die einfach nicht arbeiten wollen.

02:35:25 Trump scheint mir vertrauenswürdig und ein ehrlicher Mensch zu sein.

02:35:49 Das war gar nicht geplant, dass ich es nochmal einblenden würde, aber anscheinend, ja. Also der hatte 20 Lügen pro Tag verbreitet in der ersten Amtszeit. Dementsprechend, und mit Blick auf die Epstein-Files, ist er wirklich so ein ehrlicher Mensch. Also, würde mir ultra Sorgen machen, was das dann für ein Mensch ist. Wie man sieht, ist er sehr transparent. Alles, was er tut, ist öffentlich bekannt. Egal.

02:36:12 Der Krypto-Skandal, die ganzen Geschenke und Co., das Insider-Trading und Co. Ob die Demokraten darüber ausflippen oder nicht. Es richtet sich gegen niemanden. Es geht darum, was für uns am besten ist.

02:36:31 Wild. Also in was für einer Blase man einfach wirklich leben muss, um das so wahrzunehmen. Diese Tatsache, dass er ja kein konkretes Beispiel benennen kann, zeigt ja schon, dass er wahrscheinlich einfach mit dieser OAN oder Newsmax, sagen wir mal, Medienlandschaft komplett überhaupt nichts mitbekommt, was passiert aktuell. Das ist halt wirklich beeindruckend. Das sieht auch David so, der 40 Jahre lang als Polizist gearbeitet hat.

02:36:57 Wir brauchen keine offenen Grenzen. Wir haben genug Leute.

02:37:22 Ich meine, das muss man ja auch mal bedenken, was die eigentlich damit ja suggerieren, mehr oder weniger. Einem Land mit einfach, mit einfach, warte mal, ich gucke mal nach, wie groß ist es nochmal von der Fläche hier, warte mal. Ich muss kurz gucken. Kurz mal hier darstellen.

02:37:41 Das sind 3,8 Millionen Quadratmeilen sind es gerade und 9,8 Millionen Quadratkilometer. Also das ist jetzt nicht so, als ob da jetzt keiner mehr reinpassen würde vom Platz her. Menschen in unser Land kommen wollen, habe ich nichts dagegen. Ich bin kein Rassist. Jeder, der kommen will, ist mir recht. Im Grunde sind wir alle auf diese Weise hierher gekommen.

02:38:07 Ja, das ist ein direkter, unmittelbarer, klarer Widerspruch zu der ersten Satzhälfte. Es muss nur nach Recht und Gesetz gemacht werden. Wie genau machst du das mit manchen Ländern, die teilweise 50 Jahre warten müssen auf eine Genehmigung? Aus Neugierde. Das ist ja legal großartig möglich für viele Länder. Das ist ja ein Problem.

02:38:28 Ein Jahr nach der Wahl. Trumps Basis hält mehrheitlich zu ihm. Er setzt um, was er versprochen hatte, sagen sie. Niedrigere Steuern, weniger Staat, Abschiebungen.

02:38:39 Ist halt spannend zu meiner Reaktion auf die Arte-Doku, die wir vorgestern geschaut haben, die auch auf YouTube hochgeladen wird bald. Das ist ein super spannender, konträrer Bruch, wo wir quasi so zwei Leute haben, die dafür waren, zwei Leute, die dagegen waren, wo er jetzt hier quasi eine Ecke hat, wo Leute halt eher so flächendeckend immer noch zu ihm stehen würden, obwohl er ja der unbeliebteste Nachkriegspräsident ist momentan. Das ist aber kein Widerspruch. Wenn 30 Prozent nicht immer noch mögen, sind sie immer noch einige Millionen offensichtlich.

Auswirkungen von Trumps Politik auf Minderheiten und die Gesellschaft

02:39:05

02:39:05 Da geht es auch immer darum, wo du natürlich auch fragst, fairerweise, welchen Ecken der USA. Sie sind jetzt ja gerade bewusst in Ecken gegangen, wo Donald Trump ja vorher schon populär war. Zurück in den Westen Amerikas, in ein Latino-Viertel westlich von Los Angeles. Ohan Chijan bringt zum Kindergeburtstag seine Tiere vorbei, eine Art Wanderstreichelzoo und Nebentätigkeit für den gelernten Metzger.

02:39:28 Ohan stammt aus Venezuela, inzwischen ist er amerikanischer Staatsbürger, auch ein Trump-Wähler, aber völlig entsetzt. Trump sagte, er würde Verbrecher abschieben, Mörder, Vergewaltiger, Drogendealer. Das ist doch wie in der ersten Amtszeit, dass das nicht klappen würde, Mann. Also, meine Güte, das ist doch... Das ist halt absurd, dass es halt ein Wiederholungswahlfall ist, obwohl es klar war, dass das Bullshit ist, Mensch.

02:39:56 Das Ding ist, noch ist er Staatsbürger, wahrscheinlich mit Blick auf Venezuela und die mutmaßlichen militärischen Schläge. Doch nun gilt jeder als Verbrecher, der ohne Papiere über die Grenze gekommen ist. Bilder aus dem Netz, wie die Einwanderungsbehörde nach Augenschein entscheidet und jeden, der ins Profil fasst, erst einmal teils brutal mitnimmt.

02:40:16 Das ist das Absurde dahinter, wie brutal mit den Leuten auch umgegangen wird und auch oft genug US-amerikanische Staatsbürger erwischt wurden, die einfach keine Papiere dabei hatten. Weil das ist ja in den USA tatsächlich so, du musst keine Papiere dabei haben. Du musst deinen Ausweis nicht jederzeit dabei haben. Als normaler, als regulärer Staatsbürger. Das ist ja, oh Gott.

02:40:39 Halbwissen. Ich habe es im Kopf gerade so, in Deutschland ist es genauso, du musst dich ausweisen können, aber nicht den Ausweis immer dabei haben, wenn du regulärer Staatsbürger bist. So war es, glaube ich, gewesen. Aber ich muss ein bisschen aufpassen, weil ich habe das schon mal falsch formuliert, außerdem vor einem Jahr. Aber ich glaube, so rum war es. Ich glaube, so rum müsste es gewesen sein, genau. Und das Problem ist halt in den USA, dass wenn du deine Papiere nicht dabei hast, wirst du einfach automatisch als quasi illegale Einwanderer behandeln. Das wäre dann eine Straftat, mehr oder weniger.

02:41:05 Und das ist halt der Punkt, warum sie jetzt so aggressiv gegen die Leute vorgehen. Ja genau, es gibt eine Ausweispflicht in Deutschland, aber keine Mitführungspflicht. Genau so habe ich es auch im Kopf, nämlich. Wir sind jetzt alle gespalten, weil Trump, anstatt zu vereinen, Öl ins Feuer gießt. Ich wünschte wirklich gerne, man würde so ein bisschen länger die Leute begleiten und so ein bisschen auch so deren...

02:41:30 deren Medienkonsum, vielleicht, dass man so ein bisschen das sehen könnte, weil es mich wirklich, wirklich interessieren würde, mit Blick auf die erste Amtszeit von Trump und eben auf den Wahlkampf von Trump, wenn du ihm zugehört hast, verstehe ich nicht, wie du dieses Bild, was er gerade hat, jemals bekommen konntest. Weil das war ja nicht irgendwie, er hat das zwischen den Zeilen versteckt. Das war ein geheimer Trick von wegen, dass ich jetzt um 180 Grad gedreht hatte. Das ist ja nicht der Fall gewesen. Also daher...

02:42:00 Das sollte nicht so sein. Wir sind alle Amerikaner. Es spielt keine Rolle, wie man aussieht. Amerika wurde nicht auf weiß oder schwarz oder braun aufgebaut, sondern es ist amerikanisch, weil es die Verfassung ist. Und die Verfassung kennt keine Farben.

02:42:21 Nichts ist mehr wie es war seit Trump. Die Angst, die Ungewissheit, das Misstrauen. Es hat das Klima vergiftet. Eine Folge für Ohans Geschäfte, das Portemonnaie seiner Klientel, hauptsächlich Latinos, die größtenteils für Trump gestimmt hat, sitzt nicht mehr so locker. Da muss man auch wirklich klar sagen, dass der Latino-Gemeinschaft einige für ihn gestimmt haben, ist ein diverser, derbes Eigentor gewesen. Also meine Güte.

02:42:50 Asmongold sagt, er sei ein Land of White People. Ja, dass Asmongold im amerikanischen Raum oder auch generell einer der größten Streamer im politischen Raum sein kann, zeigt eigentlich, was für eine Katastrophe Twitch als politische Plattform ist.

02:43:05 dass jemand wie Asmongold da wirklich die höchsten Posten haben kann, gefühlt, wenn es um die Zuschauerzahlen geht. Mit der Menge an nicht gebildetem Verhalten, wo auch aktiv davon spricht, dass auch Leute von wegen auch Bürgermeister festgenommen werden sollten, eingesperrt werden sollten, dass auch, dass die Leute einen Krieg geführt hätten gegen die indigene Bevölkerung und Co. all diesen Aussagen. Das sind manchmal Thesen dabei, wo man sich eigentlich wundert, dass der von dieser Plattform nicht gesperrt wird, auch teilweise. Aber bei Twitch generell habe ich das Gefühl, fast keiner mehr gesperrt jemals.

02:43:34 Also da muss man auch klar sagen, hat wirklich eine der widerlichsten Persönlichkeiten, die ich auf dieser Plattform kenne, in meinen Augen. Und dass auch nur irgendeiner den Ernst nimmt mit seinem Positionieren, obwohl der legitim 0,0% Ahnung von den Themen hat, von denen er schwafelt, ist einfach absurd. Weil der liegt einfach mit so ziemlich allem falsch, was er labert. Und dass man sich wirklich seine politische Beratung von jemandem holt, der mit Kakerlaken quasi zusammen irgendwie lebt in seiner Wohnung, ist halt komplett absurd. Das kann ich nicht nachvollziehen. Und das sagt ein Typ mit einem fucking Panama-Hut in einem geschlossenen Raum gerade.

02:44:03 Und trotzdem kann ich das sagen und es ist valide. Die US-Bevölkerung insgesamt lehnt Trumps Abschiebemethoden mehrheitlich ab. Ich glaube, die Menschen werden immer aggressiver, weil sie verunsichert sind. Keiner versteht, was da gerade passiert und warum die Wirtschaft schwächelt. Unser Einkommen ist so stark gesunken, dass wir jetzt viermal so hart arbeiten müssen, um nur noch die Hälfte von früher zu verdienen. Ach du Scheiße.

02:44:30 Und das ist halt wirklich auch krass, wenn man sowas hört, der kurzen Zeit vor allem. Weil es ist ja nicht irgendwie nach zwei, drei Jahren, das ist ja nach knapp einem Jahr. Zurück zum Viehzüchter, der zwar wegen Trumps Handelspolitik mit Gewinneinbußen rechnet, dennoch weiterhin zu Trump hält. Wissen Sie, alle sagten, die Krölle würden uns hart treffen, aber das war nicht der Fall. Ein Jahr später hat sich gezeigt, dass der Präsident recht hatte. Er trifft meistens die richtigen Entscheidungen.

02:45:01 Nenn mir drei richtige Entscheidungen von Donald Trump. Drei. Wir können uns glücklich schätzen, dass die Amerikaner aufgewacht sind und erkannt haben, dass er der Mann ist, den wir brauchen, um uns zu führen. Ich finde das wild, dass er selber sogar gesagt hat, dass er selber darunter leidet und selber keine Vorteile dadurch hat. Ein Präsident und seine Anhänger. Trump versteht seine Basis und liefert, auch wenn nicht alle davon profitieren.

02:45:32 Es ist unfassbar, ey. Ich bin wirklich beeindruckt. Also man sieht wirklich, trotz aller Probleme, trotz aller Probleme, die jetzt schon nach und nach auftreten, auch wenn sie noch nicht groß genug sind, offensichtlich, dass dann auch einige dazu halten. Selbst wenn die Beliebungen natürlich schwierig ist oder sehr gering ist bei Trump, ist es dann trotzdem beeindruckt, dass da einige halten. Ich freue mich schon so ein bisschen auf die Dokumentation in einem Jahr, weil ich bin sehr neugierig, ob dieselben Leute dazu was sagen würden. Weil es würde mich sehr interessieren. So ein bisschen wie diese eine Arte-Reihe vor der Wahl, wo sie ja auch 2016, 20 und 24...

02:46:01 teilweise dieselben Leute gezeigt haben. Nicht alle waren dieselben, aber das wäre, glaube ich, super interessant für dieses Thema, ehrlich gesagt, behaupte ich.

02:46:11 Würde ich mir sehr gerne angucken, muss ich zugeben. Würde ich mir sehr gerne angucken. Also Donald Trump hat da wirklich einen Leute auf die Linie gebracht. Dieser Sumpf mit der rhetorischen Manipulation ist echt erfolgreich gewesen. Aber allein mit der Gesundheitsversorgung, ich denke mal, das wird dann auch dazu noch beitragen. Wir haben ja schon drüber gesprochen. Die Lebensmittelpreise explodieren durch die Zölle, was wir gerade gehört haben. Die Strompreise explodieren durch den Zubau mit den KI-Sachen in den nächsten 12 bis 18 Monaten. Die Gesundheit, das Gesundheitswesen, was viel schlimmer in meinen Augen ist, steigt ja teilweise um bis zu 1000 Dollar im Monat für einzelne Leute. All diese Aspekte.

02:46:40 Zusammen werden, denke ich mal, dann auch dazu führen, dass immer mehr Leute sich halt dann auch gegen die Republikaner stellen werden bei diesem Unfug. Weil das umgeht sich halt relativ schnell, behaupte ich. Und das ist dann, denke ich mal, auch das, was dann auch Auswirkungen zeigen wird bei den Umfragen weiterhin, wenn immer mehr davon betroffen sind. So würde ich es halt gerade formulieren. Der Aspekt allein ist natürlich nicht auswirkend genug, aber man wird es halt auch sehen. Man hat ja schon mitbekommen, bei den ersten Dokus beschweren sich ja schon die ersten darüber, dass es da Probleme mit ihrer Versorgung auch gibt. Und ja.

02:47:09 Also, das ist halt durchaus schon interessant. So, ich muss gerade kurz das mal hochladen hier nochmal nebenbei. Warte mal, ich muss gerade kurz nochmal das Video hier reinpacken, dass dann Timo da damit auch arbeiten kann. Hauptsache, es wird nicht mehr gegendert. Ja, das Ding ist, ich gehe davon aus, manche der Probleme oder der Preisanstieg ist noch nicht so in dem Ausmaß angekommen bei den Amerikanern. War ja auch mit der Zollpulte, ich wurde ja auch lange Zeit gerudert. Und wieder zurückgerudert ewig. Das ist ja auch so eine Sache, die da mit reinfließt, denke ich mal.

02:47:36 Warum es auch noch nicht so angekommen ist bei allen. So würde ich es halt begründen. So, das ist, glaube ich, der Teil hier. Genau, dann nehmen wir das mal gerade auf und laden das hoch. Wunderbar, da passt das nämlich auch. Typische Fahrstuhl ist egal, ob es für einen selber schlechter wird. Hauptsache, die Minderheiten geht es noch schlechter. Ja, man hat wirklich das Gefühl, dass es manchmal die Herangehensweise dort ist.

02:47:58 Ja. Hochgeladen wird das auf jeden Fall. Kein Problem. Gut. Ich darf nämlich nicht nur eine Stundenreaktion hochladen, weil sonst muss ich irgendwann echt ziemlich viele Stunden bezahlen für Timo. Bei der schieren Masse mittlerweile. Und wo wir auch gerade davon sprechen, wir hatten noch eine Arte-Doku, die ich nicht gesehen habe. Wo es auch um Colorado geht zum Beispiel. Können wir uns auch gerade ansehen. Das ist auch nicht ein Jahr später, aber es betrifft auch das Thema irgendwo. Da können wir gerade mal reingehen.

02:48:24 letzter Cutter also nicht bezahlen. Ich will ja nicht übertreiben, dass er jetzt gefühlt statt 40 Stunden hier irgendwie 70 Stunden arbeiten muss bei mir oder sowas. Muss ja auch nicht sein. Als Ansatz hier. Wäre auch vielleicht ein bisschen brutal. Und ja. War Draco nicht Reaktionsinhalt auf dem YouTube-Kanal? Erstmal nicht. Erstmal nicht, wie gesagt. Ich muss ja zuerst mal mich darum kümmern, dass der Ration-Kanal läuft und dann, wenn erstmal so ein Monat das läuft, kann ich mir auch über Original-Content ein bisschen mehr Gedanken machen, das vielleicht reinschieben zwischendurch.

02:48:55 ok gut damit hier

02:49:02 Der Rage-Kanal. Reaction-Kanal. Reaction! Reaction! Der Chat will mich immer falsch verstehen zwischendurch. Ne, aber wenn natürlich die ganzen... Das muss ja erstmal alles in Flow haben und auch ordentlich laufen, wenn das erstmal alles läuft. Da kann man ja auch noch ein bisschen mehr machen. Ich meine, ich hatte ja geplant für YouTube zum Beispiel, dass ich da Ende des Jahres quasi 2000 Zuschauer haben würde. Und das ist ja glücklicherweise auch schon erreicht, was schon mal sehr gut ist.

02:49:31 Dass da diese Ziele nach und nach erreicht werden. Das freut mich natürlich auch sehr. Dass das anscheinend auch gut ankommt bei euch. Weil theoretisch schon der alte Uncut-Kanal, der so in einem Monat so 2000 bekommen hatte, der wurde fast schon von dem neuen überholt. War schon mal ein gutes Zeichen. Das wird dann natürlich auch ein bisschen Tempo reinbekommen, wenn da erstmal eine Woche oder zwei Wochen an Videos da ist. Und da kann man auch den 24-7-Kanal ein bisschen mehr pushen, würde ich sagen. Das geht dann auch. Hier ist die Doku.

02:50:03 Vielleicht gucken, dass es hier hinhaut. Die Quelle ist nicht ganz richtig. Das ist so ein Chaos hier mal wieder. Nein, da. Ich glaube, ist das so fast... Ne, fast. Das ist nicht ganz richtig, aber close enough. Das kann ich noch nicht zuschneiden aus irgendwelchen Gründen. Warum wird das jetzt blockieren? Was ist denn da los?

02:50:25 Ah, jetzt macht das endlich mal. Kein Problem. So, wäre Geburt, aber wir haben es fast. Nutzt ihr eigentlich auch Google Ads? Nein, bisher nicht. Also es ist keine Werbung auf dem YouTube-Kanal bisher. Weil dafür brauchst du 3000 Zuschauerstunden und der Kanal ist noch zu neu dafür. Das wird, denke ich, noch eine Woche dauern, bis es erreicht ist.

02:50:52 Oder meinst du quasi Google Ads im Sinne von, dass ich irgendwas bewerbe? Aber was soll ich denn bewerben? Mein Twitch kann ja nicht bewerben, das ist ja nicht notwendig.

Diskussion über YouTube-Strategie und Fake News

02:51:00

02:51:00 Ich jetzt zu der Idee, in deinen YouTube-Kontaktionen zu Baiten für Interaktionen. Na gut, ich meine, dass irgendwelche, dass gerade wenn der Kanal ein bisschen größer ist und auch irgendwelche AfD-Trolle anlocken wird, wenn ich jetzt mal ein paar der Fake-News-Kanäle zerlegen werde in Zukunft. Das kann schon passieren, dass wir uns dann auch mal über Horst und Hopf lustig machen oder über irgendwelche anderen Leute vielleicht. Das wäre ganz witzig, denke ich. Aber jetzt noch nicht. Ich glaube, jetzt sind noch nicht so viele neue Leute, die auf den Kanal stoßen. Da muss erst mal empfohlen werden, denke ich. Da muss erst noch empfohlen werden, der Kanal.

02:51:33 Gut. Kann ich mal Holy aufmachen? Ich trinke nur Cola. Ich trinke einen Holy. Ich mag das nicht. Bitte kein Clickbait. Ja, ne. Nur das Widerlegen von Fake News und sowas in der Richtung kann man ab und zu mal einbauen. Das geht schon.

02:51:51 Inter dieser Ruhelauer. Ich sehe gerade, ich habe vergessen, den Aufnahmeknopf zu drücken. Genius, hoppla. Bitte, Trolle hier, es gibt Fürst und die Agrippos, kommst du da in die Bubble rein, das ist gut. Naja, das kommt mit der Zeit erst, das dauert noch ein bisschen. Genau, das nächste, was wir gucken, das ist Colorado Migranten unter Druck. Auch wieder von Arte. Wo sie anscheinend in ihrer Reihe von, wie sieht es nach dem ersten Jahr mit Donald Trump aus, einige Reportagen zu raushauen. Diesmal in Richtung Colorado.

Die harte Realität illegaler Einwanderung in Colorado

02:52:22

02:52:22 Hinter dieser Ruhe lauert die Angst in Aurora, einer Stadt bei Denver. Dort liegt das Internierungslager der Einwanderungsbehörde ICE. Hier entscheidet sich das Schicksal tausender illegaler Einwanderer im US-Bundesstaat Colorado. Hinter diesen Mauern sitzt Jeanette Vizguera. Wir filmten sie im November 2024, kurz nach der Wiederwahl von Donald Trump.

02:52:45 Mit einer Handvoll Laien-Schauspielern und Aktivisten stellte sie in einem Uni-Hörsaal ihre erste Verhaftung 2009 nach. Die Mutter von vier Kindern wurde zum Symbol der Verfolgung. Ich kämpfe seit 15 Jahren gegen meine Abschiebung. Und jetzt kehre ich zurück, um für meine Einwanderer-Community zu kämpfen.

02:53:09 Ich habe schon krass genug das Gefühl, dass du halt wirklich so einen langen Kampf darum hast, weil das ist ja das Problem, wenn Leute sagen, dass Leute in die USA legal einreisen sollten. Der legale Prozess ist ein Albtraum, je nach Bundesstaat, je nachdem, wo du halt landest. Das ist unglaublich unangenehm, unglaublich toxisch, unglaublich kritisch teilweise. Da stellen sich manchmal Leute viel zu einfach vor, behaupte ich, wie es halt ablaufen würde. Das ist ja schon im deutschen Diskurs teilweise ein bisschen absurd, wenn man so ein bisschen überlegt, was es da für Hürden gibt, wenn Leute auch einen Job finden wollen zum Beispiel, für den sie auch...

02:53:39 Selber halt, was sie auch gelernt haben, haben wir auch schon so oft gesehen. Das ist ja in den USA nochmal hundertmal schlimmer. Das war der Punkt, warum ich das auch vorher mal angesprochen habe, dass man in manchen, aus manchen Ländern halt gefühlt gar keine legale Möglichkeit hat, überhaupt ins Land zu kommen. Dass dann Leute auch illegal versuchen, in die USA zu reisen, wundert mich dann halt auch null. Wurde am 17. März 2025 erneut verhaftet. Im Oktober 2025 versammeln sich vor dem Colorado State Capitol andere Aktivisten.

02:54:06 Sie wollen eine Petition einreichen für ein Ende der Abschiebungen. Das symbolisiert die Einwanderer, die sie deportiert haben. Von Aurora Eyes. Sie deportieren 100 bis 200 Personen pro Woche. Seit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus sehen wir jeden Tag neue Bilder von Polizeirazzien.

02:54:30 Dieses Jahr wurden 400.000 Menschen abgeschoben. Das Budget wurde verdoppelt. Neuen Eisbeamten zahlen sie.

02:54:37 Ich glaube, verdoppelt, wenn ich mich richtig erinnere, wurde das Budget verfünffacht tatsächlich. ICE ist ja, die Grenzschutzbehörde ist die bestfinanzierteste Behörde aller Zeiten in den USA. Größer als auch die, also Drogenbekämpfung und Co., FBI, diese ganzen anderen Instanzen zusammengerechnet. Es ist einfach gestört, was für Budget die bekommen haben. Während gleichzeitig halt immer mehr Leute Probleme haben mit den Lebensmittelmarken und Co., werden immer mehr Probleme auftreten. Wenn man davon spricht, dass man mit Doge Kosten sparen möchte, die man nicht einsparen möchte, ist es halt absurd, dass man immer mehr Geld in sowas stecken würde.

02:55:06 Sie eine Willkommensprämie von 50.000 Dollar. Die Botschaft der Trump-Regierung ist unmissverständlich.

02:55:14 Präsident Trump hat eine klare Message für diejenigen, die in unserem Land illegal sind. Geh jetzt. Wenn du nicht, dann finden wir dich. Und wir werden dich deportieren.

02:55:43 in den USA nicht mehr abwegig, würde ich behaupten. Und naja, ist das ein Fernsehclip? Es gibt noch viele, viele absurdere Fernsehclips zwischendurch. Tatsächlich hat Ice auch schon Pokémon, Pokémon-Sachen mit eingebunden zum Beispiel und anderen Blödsinn. Das war zum Beispiel hier ein Ding gewesen. Das ist echt. Das ist kein Meme. Das ist fucking echt.

Widerstand und Solidarität in der Migranten-Community

02:56:17

02:56:17 Seit Monaten versuchen Aktivisten in Denver die staatlichen Massenabschiebungen aufzuhalten. Unter ihnen engagieren sich auch viele Rentner, die tagsüber Zeit haben zu demonstrieren.

02:56:49 Die Freiheitsstatue war Frankreichs Geschenk an uns. Jetzt sind wir in der Verantwortung, diesem Geschenk und ihren Worten, gebt mir eure Müden, eure Armen, gerecht zu werden. Und den Einwanderern, ihre bedrohten demokratischen Grund- und Menschenrechte zu sichern. Das sagst du nur, weil du das Stadtbild gar nicht live miterlebst, Mr. Streamer.

02:57:16 Und fairerweise in den USA bekomme ich das Stadtbild wirklich nicht mit. Und das wäre mir auch vollkommen egal, weil diese Stadtbilddebatte bleibt, ist und ist einfach nur absurd im Allgemeinen. Und ja, wie gesagt, wie man auch gerade gut erklärt hatte, gerade mein Blick auf die USA ist dieser Drang, von wegen alle rausschmeißen zu wollen, so ein absurder Punkt. Gerade wenn es Leute sind, die halt wirklich eine Perspektive suchen und versuchen wollen, eben ein besseres Leben zu finden. Das ist halt nun mal auch nicht selten der Fall, dass da einfach Leute versuchen wollen, über die Runden zu kommen, zu leben, halt zu arbeiten und Co.

02:57:45 Deswegen ist ja dieses Budgetieren von ICE, dass sie jetzt auch in immer mehr Supermärkte reingehen und da Leute festnehmen wollen, so absurd und lächerlich auch. Andere kämpfen, indem sie versuchen, Migranten zu helfen und sie besser zu integrieren. Als Min Sun-ji 1995 mit einem einfachen Studentenvisum in die USA kam, wollte ihr zuerst niemand Arbeit geben, nur der Besitzer eines koreanischen Restaurants an diesem Parkplatz.

02:58:11 Sehen Sie da drüben? Das war das große koreanische Restaurant, als ich zum ersten Mal in die USA kam. Ich musste von 17 bis 2 Uhr arbeiten, sprach kein Englisch. Als ich den koreanischen Besitzer um meinen Lohn bat, antwortete er, ich lasse dich abschieben. Das war ein Schock.

02:58:33 Jesus fucking Christ, du scheiße. Das ist natürlich eine tolle Erfahrung, ey, wenn du in die USA reist. Was zum Fick, ey. Was für Arschgeigen. Ich erinnere mich, wie ich ihn anflehte. Bitte lass mich gehen, ich werde nichts sagen. So begann mein Aktivismus in den USA genau hier, weil er mich abzockte.

02:58:57 Sie schloss ihr Studium über Migrationsrecht ab, wurde US-Bürgerin durch Heirat, gründete zuerst eine Anlaufstelle für illegale Einwanderer und vor einem Jahr dann eine Fahrergenossenschaft. Ihre Mitarbeiter kommen aus Sambia und Kenia. Die große Mehrheit der Taxifahrer sind Migranten, denn in Colorado kommt man auch ohne Ausweispapiere an einen Führerschein. Auf ihrem Laptop sicherte sie die Erinnerungen an frühere Kämpfe.

02:59:24 Mit Trumps Wiederwahl bekommt ihre Arbeit heute eine andere Dimension. Ich bin kein ängstlicher Mensch, aber ich mache mir Sorgen darüber, wo das Land hin steuert. Man muss ja nicht ängstlich sein, dass man ja durchaus die Entwicklung ja sieht mit dem radikalen Verschärfen der ganzen Maßnahmen, weil ja man der Meinung ist, mit solcher Symbolpolitik könnte man Probleme lösen in den USA, obwohl das ja wie gesagt kein Problem löst.

02:59:48 Also in gar keiner Form. Diese politische Angst, sich nicht frei äußern zu können, ist schon sehr beunruhigend. Wegen meiner Arbeit habe ich keine Befürchtungen, aber die Richtung, die dieses Land einschlägt, ist ohne Frage beängstigend. Eriberto Alvarez kam vor über 30 Jahren aus Mexiko in die USA. Er ist einer der 800 Fahrer, die die App der Genossenschaft nutzen.

03:00:14 Er hilft uns mit den Latinos, die für uns arbeiten. Er spricht Spanisch, das hilft uns sehr. Das ist eine Orientierung für unsere Latino-Community. Vielen Dank, Eriberto. Wir wissen das zu schätzen.

03:00:31 Also Wohlpolitik daran glaube ich nicht mehr, das ist pure Überzeugung. Nee, ich rede davon von den Auswirkungen. Ich bin ja sehr, sehr fokussiert darauf, dass ich auch bei solchen widerlichen Sachen versuche, irgendeine Logik rausfinden zu wollen, mehr oder weniger. Was aus der absurden Perspektive von denen es vielleicht Sinn ergeben könnte. Und selbst da gibt es für mich einfach keine wirklichen Treffer. Weil das war in meinen Augen einfach plancher Rassismus, ist der legitim kein einziges Problem, selbst in einem Utopie-Szenario, wo du dein Ziel ohne Einschränkung, ohne Gerichtsverfahren, ohne Verfassung oder sonst was durchsetzen könntest.

03:01:01 Kein Vorteil dadurch. Und das ist aber so ein bisschen mein Ansatz, wie ich es oft versuche, selbst bei so wirklich menschenverachtender Scheiße, selbst wenn ich es vehement ablehne. Ich helfe gern, so gut ich kann. Obwohl er noch immer keine gültigen Papiere hat, ist Eriberto als einziger bereit, vor der Kamera zu sprechen. Niemand sonst will das Risiko eingehen, erkannt und... Ich hätte auch ehrlich gesagt ein bisschen Angst um den guten Herrn gerade, weil der sympathisch ja so rüberkommt gerade und nicht, dass er jetzt auch selber noch abgeschoben wird. ...und verhaftet zu werden.

03:01:29 Trotz seines Alters und der schlechten Gesundheit hat der 64-Jährige keine andere Wahl als zu fahren. Sein Auto ist seine Existenzgrundlage. Das ist die Wahl, die ich getroffen habe, um meinen eigenen Job zu haben und zu überleben. Je schlechter es den Leuten geht, desto eher wird Trump wiedergewählt. 2020? Du hast mitbekommen, dass er das letzte Mal, als es den USA schlechter ging, durch Covid nicht gewählt wurde?

03:02:02 Das ergibt bei vielen Leuten vielleicht, ich bin aber nicht bei Trump. Wir haben doch ein wortwörtliches Gegenbeispiel vor fünf Jahren dazu. Technisch gesehen. Oder verstehe ich dich falsch im Chat? Viele leidet er unter den steigenden Lebenshaltungskosten, gerade hier in Denver. Doch noch schlimmer ist für ihn dieses Jahr die Angst vor einer Razzia der Migrationspolizei, die überall auftauchen kann. Mein Aussehen schützt mich ein wenig. Aber mein Akzent...

03:02:31 Die Art, wie ich spreche, kann mich verraten. Ich habe Angst und versuche, den Mund nicht aufzumachen. Ich habe Angst, wie alle. Denn sie suchen nach allen möglichen Ausreden. Deine Kleidung, dein Aussehen. Ja gut, dann wäre ich wahrscheinlich mit meinem Hut am Arsch, vermutlich. Wegen meiner Hautfarbe würde ich jetzt nicht auffallen, mit hoher Wahrscheinlichkeit, aber wegen des Hutes wahrscheinlich. Da warte ich mich für einen Drogenbaron und halt mit dem scheiß Hut. Deine Hautfarbe, dein Akzent.

03:02:58 Jeder Vorwand ist gut, um dich zu schnappen und in dein Land zurückzuschicken. Die Genossenschaft konnte auch deshalb in Denver Fuß fassen, weil in der Hauptstadt von Colorado die Demokraten regieren. Sie ist ein Refugium für Migranten. Wobei man ja sagen muss, dass diese Sanctuary Cities und Co., ich vermute, weil das ist damit gemeint, gerade mit Refugium in dem Kontext.

03:03:23 Da muss man ja klar sagen, das ist ja nun mal auch für Trump ja keine Begründung, um dich selber da immer wieder Leute reinzuschicken. Es kann natürlich trotzdem etwas mehr schützen vor dem Allgemeinen. Aber wenn jetzt wieder Trump auf dumme Ideen kommt und wieder irgendwelche dämlichen Bilder darstellen möchte, weil angeblich wieder Portland brennt oder Denver brennt oder sonst was brennt, schickt er ja auch ohne Grundlage Leute rüber, traurigerweise. Das schiebt man nach Panama ab. Na super, was soll ich denn da? Ich verstehe kein Wort. Deshalb auf Trumps Liste.

03:03:52 Schon bald könnte er die Nationalgarde hierher entsenden, so wie in Portland, Washington und Los Angeles.

03:03:59 Du hast schon so ein Video vorgeschaut. Aber das ist ja eine nachvollziehbare Sorge, weil Trump das ja auch durchaus schon angekündigt hatte, dass man eben noch mehr Städte vielleicht besuchen möchte. Da ging es auch darum, dass er im Plan hatte, in allen Bundesstaaten quasi so eine Art wirklich, nicht Miliz ist der falsche Begriff dafür, aber eine spezielle Einheit einzuführen, einzurichten, die halt spezifisch dafür gedacht ist, immer wieder sie hinschicken zu können in Einzelstädte pro Bundesstaat. Was ja auch dann diesen Gestapo-Vergleich unter anderem aufgebaut hatte, wo einige sehr schnell...

03:04:28 sehr besorgt waren, dass das halt eher so ziemlich das Beispiel ist, wofür der zweite Verfassungszusatz mal gedacht war. An der Universität von Denver studierte Minsun bei Professor George Demartino. Mit seinen Studenten liest er Karl Marx und studiert das Genossenschaftsmodell als Werkzeug des Widerstands gegen den entfesselten Kapitalismus.

03:04:52 Okay, der Blick ist aber auch wild, muss ich jetzt gerade sagen. Interessant ist, dass es sich hier nicht um eine national oder international geeinte Bewegung handelt, die die Trump-Regierung stürzen will. Sie will vielmehr die Grundrechte der Menschen inmitten dieses politischen Wandels schützen. Daher ist es lebenswichtig, diese Initiativen zu unterstützen. Denn sie sind nicht nur eine direkte Antwort auf die politische Repression, die wir erfahren, sondern auch ein erster Grundstein für das, was später kommt.

03:05:21 Das ist dann auch die Sorge, die auch nachvollziehbar ist, weil Trump, also sind wir mal ganz ehrlich, altersbedingt wird Trump keine dritte Amtszeit überleben. Von mir aus, dass es mir noch gefallen ist, dass er eine zweite Amtszeit erleben würde, aber eine dritte, niemals. Das ist dann einfach altersbedingt vorbei.

03:05:38 Nur man muss halt einfach klar sagen, was danach kommen würde, ist halt super unklar. Meine Aussage war ja, dass dann die Magerbewegung zerbrechen würde, weil weder J.D. Vance noch die Söhne von Trump können das wirklich aufrechterhalten, die verschiedenen Flügel der Rechtsaußenstrukturen. Das ist ja jetzt schon ein Problem mit Trump, behaupte ich. Ich würde halt argumentieren, dass das danach halt sehr düster werden könnte, weil dann dieser Machtkampf darum existieren könnte. Also, naja.

03:06:05 Das wäre so der Ansatz hier. Wird jetzt schon kein Wahlkampf mehr packen. Kann ich mir auch ehrlich gesagt schwer vorstellen momentan. Wer denkt, dass Blackrock Einfluss auf die Politik in Deutschland hat und vor allem März hat? Weniger Blackrock, als dass die CDU sehr wirtschaftsnah im Sinne von korruptionsnah ist. Ist ja gut dokumentiert und keine neue Erkenntnis oder Überraschung.

03:06:25 Würde ich argumentieren, dass es schon relativ gut dokumentiert, dass CDU sehr viel Korruption mit Wirtschaft vorantreiben würde. BlackRock spezifisch spielt da, glaube ich, eine relativ untergeordnete Rolle, würde ich sagen, als einfach nur die Firmen, die direkten Firmen, dessen Vermögenswert auch verwaltet werden, da Einfluss nehmen. Da muss man jetzt keine Verschwörung draus ziehen, dass die CDU ja viele Korruptionsfälle hatte, ist häufig der Fall. Ich weiß aber nicht, was die Frage bei einem Trump wieder zu suchen hat, ehrlich gesagt.

03:06:55 Ken ist Amerikaner und Republikaner. Doch auch er fährt für die Genossenschaft, um seine Rechte zu schützen. Manchmal arbeitet er noch für Uber, aber ist entsetzt über die Marge, die der Großkonzern einstreicht. Bis zu 50 Prozent pro Fahrt. Die Genossenschaft nimmt 20 Prozent.

03:07:12 Ist das normal bei Uber? Ich wusste, dass sie so 20, 30 Prozent, glaube ich, nehmen. Aber 50 finde ich gerade brutal, muss ich zugeben. Ja, dann kommt das zum Beispiel in Deutschland. In manchen Städten ist es ja auch schwierig für Uber. Ich glaube, zum Beispiel in Hamburg haben die ja gar keine Möglichkeit, soweit ich weiß, weil ja da die Taxi-Lobby quasi stärker ist, soweit ich weiß. Alle Plattformen haben eines gemeinsam. Sie beschäftigen Migranten ohne gültige Papiere.

03:07:38 Wir wissen, dass Uber und Lyft den Markt mit Fahrern fluten wollen und ein Auge zudrücken. Eigentlich sollten sie keine Illegalen einstellen, aber es wäre naiv zu denken, dass es momentan nicht einen großen Prozentsatz von Fahrern gibt, die keine Papiere haben.

03:07:57 An der Tankstelle erklärt er einem Fahrer aus dem Irak, was es mit der Genossenschaft auf sich hat. Ich heiße Ken und fahre für die Genossenschaft. Hast du schon von uns gehört? Nein. Doch Ken tut dies nicht für die Migranten. Er hat Trump gewählt und befürwortet seine harte Einwanderungspolitik.

03:08:22 Wie kannst du denn das Grundprinzip von Genossenschaften gut finden und Co.? Und dann gleichzeitig aber dann Trumps Politik danach... Das ist doch so... Wie ist denn das überhaupt in der Birne kompatibel?

03:08:39 Ich versuche mir das gerade auszumachen. Ich kann diese Perspektive nicht nachvollziehen, weil das ja so unmittelbar ein Bruch ist in der Logik. Wenn Fahrer in unsere Genossenschaft kommen, fragen wir sie nicht, ob sie gültige Papiere haben. Ob wir das tun sollten oder nicht, ist ein anderes Thema. Unser Fokus liegt darauf, die Interessen unserer Fahrer zu vertreten und sicherzustellen, dass sie anständig bezahlt werden und uns heraushalten aus den politischen Diskussionen.

Die düstere Zukunft Amerikas und die Suche nach Sündenböcken

03:09:02

03:09:02 Die Zwiespältigkeit einer von Einwanderern gegründeten Nation, die ihren wirtschaftlichen Wohlstand Migranten verdankt, die sie heute nicht mehr sehen will. Ja, und das ist also das Problem behaupte ich mal, weil ohne eben diese ganze illegale Einwanderung gäbe es die USA in der Form einfach nicht.

03:09:20 Das ist halt immer so mein Verständnisproblem dahinter, dass dieses Land halt weiß, wie wichtig das halt eben ist, so etwas aufzubauen, genau das wieder demolieren will. Das ist komplett absurd. Aber in den USA leben und arbeiten über 12 Millionen illegale Einwanderer. Und sie haben Angst wie Eriberto. Er ist müde und deprimiert. Seine Ersparnisse kassierten die Ärzte.

03:09:43 Er lebt in einem Mobile Home, bereit, das Handtuch zu werfen und seinen Lebensabend in Mexiko zu verbringen. Vielleicht zeigt er sich deshalb vor der Kamera. Er hat nichts mehr zu verlieren.

03:10:03 Warum müssen wir so leben und leiden? Warum haben nur die reichen Leute ein schönes Leben? Was ist mit uns? Ich bin nicht reich. Die Mittelschicht verschwindet in den USA. Es gibt nur noch sehr Reiche und sehr Arme. Das war's.

03:10:23 Die Diskussion sowieso nicht. Österreich war auch über Jahrhunderte, unter den Habsburgern schon viel Völker statt. Ja, das ist ja so das Ding, P-Power. Man merkt halt sehr oft im Diskurs von Leuten rechts, außen und Co. Was er ja sagt, ist ja auch einfach richtig. Reiche oder Superreiche ein gutes Leben haben, während viele der Bevölkerung, also 90 Prozent, halt eher gerade so über die Runden kommen, Gehaltscheck zu Gehaltscheck leben zum Beispiel, keine Rücklagen aufbauen können und gefühlt immer mehr herangenommen werden. Es ist halt schon für mich, weil immer wird davon gesprochen, man möchte,

03:10:53 quasi so die gute alte Zeit zurückbekommen, diese rosa-rote Brille, was man im europäischen wie auch im US-amerikanischen Diskurs hört, diese gute alte Zeit gab es nie. Diese Zeit, wo gleichzeitig angeblich Einwanderung überhaupt nicht existiert hat in der Richtung, was mit der USA ja noch dümmer ist als in Europa im Allgemeinen. Das ist halt, da wird von irgendeiner Zeit fantasiert, die nie existiert hat. Und ich versuche immer zu verstehen,

03:11:17 Meine Argumentation ist einfach nur, man sucht halt eine sehr billige Methode für Sündenböcke, für Ausreden mehr oder weniger, ohne an die Probleme wirklich ranzugehen, weil es immer leichter ist, Sündenböcke zu suchen, auf die loszugehen, als an den ernsthaften strukturellen Problemen zu arbeiten. Weil das könnte ja auch für den Superreicher, den Reichen halt eher dann Problem darstellen potenziell. Und jo, ist halt sehr belastend, da kann ich die Frustration von dem Herrn hier gut verstehen. Das ist nicht mehr mein amerikanischer Traum.

03:11:44 Träumen fällt heute schwer. Es ist brutal, wie die Leute behandelt werden.

03:11:56 In ihrem hübschen Häuschen versuchen Min Sun und ihr Mann Tony, er lehrt an der Universität, ihr Leben fortzuführen. Doch seit einem Jahr ist das schwerer als früher. Sie sind entsetzt über die Rhetorik aus dem Weißen Haus. Die Beleidigung, die Verteufelung andersartiger Menschen, der Aufruf zu Gewalt und Autoritarismus, all das ist so brutal.

03:12:22 Und wenn maskierte Männer Migrantenfamilien auf offener Straße festnehmen und nach Sudan verschleppen, dann... Ich bin eh überrascht, dass man das mit den vermummten Leuten nicht viel häufiger zu Schießereien führt, ehrlich gesagt. Aber wenn man sich diese Videos anschaut, diese Live-Aufnahmen, die ja auch Eis teilweise stolz verkündet, das sieht nicht anders aus als in irgendeinem Film mit irgendwelchen Drogenkartellen, die sich gerade verhaften wollen.

03:12:45 Denkst du an dein eigenes Kind, deinen Nachbarn, es ist inakzeptabel. Ich habe Angst um das Schicksal meines Landes und um die Menschen um mich, die gefährdet sind. Ich habe Angst um sie, um die Zukunft meiner Tochter und meiner Frau.

03:13:10 die aus Korea stammt. Es ist keine gute Zeit für Einwanderer in Amerika. Ich habe Angst um alle, die mir nahestehen und fürchte mich vor dem, was ihnen zustupsen könnte. Gab es denn schon Vorfälle, wo Eis angeschossen wurde? Häufig, ja, mittlerweile häufiger. Das passiert immer häufiger, weil die Aggression immer deutlicher wird. Und in manchen Staaten hast du ja auch ein Stand-Your-Crown-Gesetz. Wenn wir dann zu Hause die Leute heimgesucht werden zwischendurch und sie es eben nicht wissen, ob es wirklich Leute nicht einbrechen wollen, dass da geschossen wird, ist auch keine Überraschung.

03:13:40 Auf Minsuns Schreibtisch gibt es ein Zitat von Martin Luther King. Wahrer Frieden ist nicht nur die Abwesenheit von Spannungen, sondern die Anwesenheit von Gerechtigkeit. Es gefällt mir nicht, ruhig zu Hause zu sitzen. Ich wäre lieber auf der Straße, um für Gerechtigkeit zu kämpfen, damit wir wirklich in einer friedlichen Welt leben können. Aber so weit sind wir momentan nicht.

03:14:09 Und deshalb ist dieses Zitat für mich sehr wichtig. Jeden Montagabend demonstriert eine kleine Gruppe vor dem Eiszentrum, in dem Jeanette Vizcarra inhaftiert ist. Wahrscheinlich werden sie sie nach Mexiko abschieben ohne ihre vier Kinder. Das hat einfach gestört, dass es immer auch die Eltern dann den Kindern einfach entzieht und die Kinder dann einfach als Waisen aufziehen müssen. Manche der Demonstranten tragen Masken.

03:14:36 Sie haben Angst, erkannt zu werden. Heute jagen sie Migranten, morgen vielleicht andere Bürger.

03:14:44 Das ist ja die logische Konsequenz und die Sorge, die man haben will. Sobald man feststellt, dass diese Massentemportation kein einziges Problem löst, was kann man sich dann, was wird dann wohl wahrscheinlich dann passieren, wenn die nächsten Sündenböcke gesucht werden? Sei es die Arbeitslosen oder die Drogenabhängigen und Co., die dann einfach als Schuld genommen werden, obwohl die dafür ebenfalls nichts können. Das ist halt leider die logische Konsequenz dabei.

03:15:24 Es ist halt schon wirklich unglaublich düster, wenn man es halt so betrachtet. Also man sieht halt wirklich, die USA fährt halt mit jedem Jahr weiter zur Hölle, ey. Das ist nicht prickelnd. Das Einzige, was man daraus halt ziehen kann, ist, dass man halt versuchen kann, immer diese Vergleiche zu ziehen, dass die AfD das abkulte, was die USA machen, dass sie genauso widerliche Verhältnisse haben möchte, wo man halt durchaus zeigen kann, das hilft keiner einzigen Person, den Leuten geht es so schlechter. Es wird schwer werden, die Leute damit abzuholen, behaupte ich mal, aber es ist jetzt schon mal in der Hinsicht...

03:15:52 Kann man es dann wahrscheinlich dafür verwenden. Das ist keine gute Aussage von mir, dass man so eine scheiß Lage dafür nutzen würde. Aber das ist halt die Konsequenz, die ich daraus ziehen werde.

03:16:02 Persönlich, also ich zieh die jedenfalls da raus. Und jo, also naja. Da haben sich Asylzahlen auch schon halbiert, hat es aber nichts mit dem Problem geändert. Kann es ja auch nicht. Kann es ja auch nicht. Das ist ja die Realität. Das ist ja der Punkt einfach. Das ist, was ich immer so sage, wenn ich so meine mit der Utopie, dass wenn man das wirklich zu Ende denken würde, bringt das dann legitim überhaupt nichts. Deswegen, also naja. Das ist schon sehr, sehr belastend.

03:16:27 Ja, das ist durchaus nicht unrealistisch. Wobei ich da nicht kommentieren kann, wie das ankommen würde, wenn er wirklich einen vollständigen Krieg probieren würde. Schon die Angriffe im Iran wurden kritisch gesehen bei den eigenen Wählern.

03:16:56 Also, unklar bisher. Er würde nach Deutschland abgeschoben werden. Das ergibt ja keinen Sinn. Trump selber kommt ja nicht aus Deutschland. Er ist ja nicht in Deutschland geboren. Das wäre ja relativ unschlüssig als Begründung. Und da sie ja Leute einfach nach Uganda oder sonst wo hin schmeißen, geben sie da ja eh keinen Fick darauf bisher. Also mit mir zu Elia. Bisher noch nicht auf jeden Fall. Noch nicht. Dass es nach Vorbereitung wird, kann ich durchaus nachvollziehen. Leider. Weil es wirkt halt schon echt düster, was sie da wieder anstellen.

03:17:27 Vielleicht, dass wir euch abstimmen, was wir als nächstes gucken, würde ich sagen. Wir haben noch ein bisschen Auswahl hier. Nächstes Video. Nummer eins ist das hier, würde ich sagen. Nummer zwei können wir dann das hier reinpacken. Okay, Nummer zwei, Nummer drei. Ich glaube, das noch mit reinnehme ich hier. Das geht auch klar, würde ich sagen. Das haben wir schon gesehen. Okay, das will ich gucken.

03:18:04 Wie lange brauchen wir die nächste Regie, bis wir den Mist von Trump wieder geregelt haben? Wahrscheinlich eher so 20, 25 Jahre, würde ich vermuten, um den Schaden zu reparieren, behaupte ich, der noch kommen wird. Der Schaden, der jetzt schon auftritt, ist in einer Amtszeit nicht mehr zu retten, aber generell ist er noch drei Jahre Zeit für mehr Schaden.

Diskussion über politische Zukunft und Rechtsextremismus

03:18:26

03:18:26 Das ist die 5, würde ich sagen. Der Ausweis ist jetzt gerade erst mal vom BR. Wie viel NSDAP oder Nazi-Ideologie steckt in Trumps Dogmatie drin? Nummer 2. Was würde passieren, wenn Deutschland angegriffen wird von MrWissen2go? Nummer 3 von Markant. Deutschland schlimmste Nazi-Führer. Mit so Straßeninterviews wahrscheinlich mal wieder. Nummer 4. MyThink. Über Migration. 5 Mythen im Check. Nummer 5 ist Queen Deal. In Gefahr zieht Europa noch an einem Strang von Arthur Europa. Das ist die Ausweis, die wir jetzt gerade haben.

03:18:55 Und ja.

03:18:59 So. Die müssen echte Checks und Balances einbauen, wenn die wollen, dass Vertrauen wieder hergestellt wird. Ja, das ist halt das Problem in den USA. Die ganzen Konzepte, um da halt wieder ein bisschen mehr Vertrauen reinzubekommen, ist halt schwer, dafür Mehrheiten zu bekommen. Ähm, und, naja, gut. Das ist halt nicht schwierig. Ich glaube, sowas wie auch mit dem Gerrymandering, das vielleicht lieber auf eine Kommission abzugeben, dass es nicht die einzelnen Staaten machen können. Wäre schon mal ein guter Ansatz. Also, ja. Nein, MrWissen2go greift Deutschland nicht an. Der macht ein Video dazu, offensichtlich. So.

03:19:27 Dann würde ich das mal mit dem Hintergrund sagen, dass ich den Hintergrund schön finde. Das ist eigentlich das Einzige, mehr oder weniger. Dass im Ausland so viel Vertrauen zerstört wurde, das ist in einigen Bereichen schlicht vorbei. Man kann es ja wieder aufbauen, aber es wird halt wirklich Jahrzehnte dauern, behaupte ich. Ähm, also daher, naja.

03:19:43 Er hat was durchzubekommen braucht man zwei drittel Mehrheit das wird mit republikanern nicht kriegen je nachdem wie groß der schaden sein wird durch Trump werden die republikaner darunter auch leiden die frage ist jetzt nur wie groß natürlich und ob es so eine rolle spielen wird natürlich das ist nicht ganz klar auf die nächsten jahre an der hintergrund ist von gosso zu shima nicht von gossof yotai das ist vom vorgänger gossof yotai muss ich mir noch kaufen habe ich noch nicht gemacht bisher

03:20:04 Was mich interessieren würde, wenn Trump wirklich ernsthaft mit Venezuelan hier eine Waffe von Russland bekommen würde, gar nichts. Erstmal kann Russland, Venezuela keine nennenswerten Waffen liefern. Muss man auch mal ganz stumpf sagen. Und zweitens, selbst wenn, das ist glaube ich relativ egal, behaupte ich, für das Thema. Ich sehe da jetzt keine nennenswerte Auswirkungen auf jeden Fall. Also daher, ja.

03:20:31 Er hat nun gesehen, dass ein beliebiger Präsident alles aushebeln kann. Das kannst du ja, wie gesagt, durch entsprechende aggressive Reformen versuchen, das Vertrauen wiederherzustellen durch die entsprechende Reform. Aber stimmt schon, dass viel Vertrauen in die US-Amerikaner verloren gegangen sein wird, ist ja kein Geheimnis. Hat ja auch einen Grund, warum zum Beispiel Südkorea sich jetzt Richtung China eher wendet, um halt eben mit Nordkorea zu vermitteln, vermute ich. Dass es auch ein bisschen damit reinfließt, unter anderem. Also, naja.

03:20:57 Ich bin gespannt, ob es eine dritte Amtszeit gibt. Ich behaupte, er wird es probieren. Also Trump wird es auf jeden Fall probieren. Davon gehe ich stark aus.

03:21:04 Deswegen auch die ganzen Versuche schon jetzt bei den Gesetzen zu manipulieren, dass halt die Wahl schwerer wird für die Demokraten. Die Frage ist halt, wie groß wird der Schaden durch die Gesundheitsversorgung, die steigenden Lebensmittelkosten, Energiekosten, all die ganzen Aspekte, wie stark wird das steigen, um das halt eben zu kommen, um das halt eben trotz allem immer mehr sich abwenden werden, weil sie dann unzufriedener sind. Weil Inflation war ja auch bei Kamala Harris durchaus ein Grund, warum viele Leute eher Trump wählen wollten, wegen der hohen Lebensmittelpreise. Also inflationbedingt, muss man sagen. Also daher, ja.

03:21:33 Ist auch so eine Sache. Nee, dass Russland eine strategische Partnerschaft besiegelt, ist komplett irrelevant und spielt keine Rolle. Siehe Iran. Hat das irgendeine Rolle gespielt? Nein, natürlich nicht. Also es ist egal, das spielt keine Rolle. Das ist einfach nur, das ist Papier, das nichts wert ist. Siehe die Beziehung mit Syrien und Co., siehe die Beziehung mit Armenien und alles, das ist komplett irrelevant. Tatsächlich, würde ich behaupten. Weil Putins Rolle momentan mit der Softpower ist immens eingeschränkt. Selbst auf dem afrikanischen Kontinent verliert er momentan Einfluss.

03:22:02 Weil Russland Schwierigkeiten hat sich das Afrika Korps, also die Wagner-Söldner, dort zu unterstützen. Da muss man ein bisschen aufpassen. Und naja.

03:22:12 Aber die Wähler sagen ja häufig, dass Trump genau das macht, wofür er gewählt wurde. Naja, Green Ocean, wir haben jetzt auch genug Beiträge gesehen, wo einige seiner Trump-Wähler, also der eigenen Wähler gesagt haben, sie sind sehr unzufrieden mit dem, was er jetzt anstellt mittlerweile. Und es gibt noch eine harte Basis, die ihn immer noch wählt, aber ich behaupte, wenn das jetzt ein, zwei Jahre weiter geht und immer noch teurer bleibt, was ja zu erwarten ist, gehe ich stark davon aus, dass es dann eben auch immer mehr von seinen Hardcore-Wählern abschrecken wird. Das wäre jedenfalls zu erwarten.

03:22:36 Natürlich jetzt momentan. Offensichtlich reicht es noch nicht aus, aber gucken wir mal. Ich sehe, dass mal Kant wieder hat gewonnen. Da können wir mal reingucken von mir aus. Können wir mal machen. So, gut. Also sie schieben es auf jemand anderen. Auf wen willst du es abschieben, wenn alle Kammern den Republikanern gehören? Wie soll denn das gehen? Selbst bei Umfragen zum Shutdown von wegen werden die Republikaner die Schuld zugeschoben und Trump ebenfalls. Zwei Drittel zu ein Drittel. Dementsprechend ist nicht ganz klar, wie das gehen soll. Guck auf, verdammt.

03:23:13 Was zu trinken hier holen. So. Eieiei. Dass die Kosten steigen daran, ist beiden schuld. Wie auch immer beiden daran schuld sein sollen, wenn es seit fast einem Jahr nicht mehr dabei ist. Gucken wir gleich mal rein hier, was da für ein Fiebertraum gezeigt wird. Ich muss gerade gleich einen Titel anpassen, meine ich. Gleich mal rein damit hier. Gucken wir gerade mal Anführungszeichen daran, dass es ein Videotitel ist.

03:23:52 Gut. Das Tourgesicht ist aber auf jeder Demo dabei. Man darf nicht vergessen, es gibt ja auch einige Content Creator, die auf solchen Demos immer dabei sind. Das verzerrt immer so ein bisschen die wahre Anzahl Demonstrierenden, weil sehr oft dann ähnliche Gesichter rumlaufen. Das habe ich ja schon ein paar Mal aufgebracht, auch damals bei den Querdenker-Demonstrationen, wo manche Demonstrationen mit tausend Mitgliedern so groß angesehen wurden, obwohl das einfach Demo-Touristen sind, die da und da unterwegs sind. Und naja, muss auch mal klar sagen. Also dementsprechend, naja.

03:24:20 So, gut. Bin ich bei Drakon höre ich Markant, bin ich bei Markant höre ich Drakon. Ja, so schnell kann es halt gehen. Obwohl ich mit Markant gar keinen Kontakt hatte vorher. Also ich habe ja, ich habe auch danach jetzt keinen großen Kontakt mit ihm jetzt gehabt bisher nach dem Gespräch gestern mit dem AfD-Wähler, wo ich ja reingezehrt wurde. Das ist tatsächlich, das war auch für mich das erste Mal gewesen, dass ich da irgendwie reingeraten bin. Aber jo. Dann fängst du Beef mit Markant an. Warum soll ich Beef mit ihm anfangen? Also, wie...

03:24:49 Weinst du auf den YouTube-Kanal zu pushen oder wie? Nee. Das ist unnötig. Das ist ja Quatsch. Aber ist der YouTube-Kanal auch erstmal nicht da. Also wenn ich sticheln möchte, dann lieber gegen die Querdenken-Leute oder so. Oder Rechtsaußen-Vollpfosten. Nicht gegen Leute, die in meinen Augen durchaus vernünftiges Zeug machen. Gab es eine VOD dazu? Noch nicht. Leider noch nicht. Vielleicht ist es irgendwann hochgeladen.

03:25:08 Ähm, das war so, da war ich 10, 20 Minuten dabei gewesen, hab kurz mal meinen gesamten Energietext abgelassen. Und tatsächlich wirkt es auch so, als ob man da ein bisschen Wellen reinschlagen konnte, das AfD-Weltbild von dem Typen. So ein wenig, aber jo, vielleicht ist das Video dann irgendwann da, mal gucken. So, schauen wir mal kurz danach, was jetzt hier gesagt wird. Ich nehm's mal auf, auch wenn ich jetzt nicht davon ausgehe, dass das hochgeladen wird als Reaktion. Aber, naja, gucken wir mal. Äh, so. Das Video heißt Deutschlands schlimmster Naziführer von Markant.

03:25:37 Klingt auf jeden Fall nach einem ganz normalen Video hier. Und ich habe überhaupt keine Sorge davon, da rein zu gucken. Und in den Holocaust verleumden. Es gibt ja keine Gründe dafür.

03:25:45 Gibt's für manche Leute sicherlich Gründe, die von ihren Großeltern was anderes gehört haben, dann ist das für mich nicht. Na super, also ich weiß nicht so ganz, ob die Begründung war von den Großeltern, die das verleugnen wollten, vielleicht nicht wahrhaben wollten, dass das eine valide Begründung wäre gegen die verdammten hunderttausenden Seiten an Dokumenten. Gleichwertig, dann hat er ein psychisches Problem.

03:26:10 Okay, sorry, aber das geht jetzt sehr schnell in die problematische Richtung. Im anderen Fall gibt es eine Anklage wegen Körperverletzung. Das und noch vieles mehr spiegelt Max Schreiber, Demoführer beim CSD in Pirna und vielen weiteren rechtsextremen Veranstaltungen wieder wie kein zweiter. Und um herauszufinden, wer die Jugendlichen auf diesen Demos anwirkt, radikalisiert und anführt, wollte ich es selbst herausfinden. Wer ist Max Schreiber und wie gefährlich ist er wirklich? Ach du meine Güte.

03:26:38 Okay, ich sehe gerade, man kann mir den wirklich normalsten Videos. Jetzt sogar sind Tiere und Menschen für Sie gleichwertig? Das ist eine Fangfrage, die Antwort ist nicht. Also wie gesagt, wenn Sie...

03:26:54 Wenn du auf die Frage, es sind alle Menschen gleichwertig bist, sagst, dass du darauf nicht antworten willst, was eine Fangfrage wäre, dann hast du die Antwort schon gegeben. Wenn mir das nicht oft zwingt, dass sie queer sind, dann rede ich mit denen ganz normal aus, dann das ganz normale Leute. Wenn aber vor mir einer mit Hundemaske dasteht, der sich eben als Hund identifiziert, dann...

03:27:14 Was hat denn jetzt die Hundemaske-Thematik, wenn da irgendwer so ein Pädchen ich auch nicht verstehen kann, persönlich jetzt ausleben? Das ist ja nochmal eine andere Baustelle. Das war einfach ein CSE zu übertragen, wenn da vielleicht zwei Leute rumlaufen von 2000, ist doch absurd, bitte. Ist er für mich nicht gleichwertig, dann hat er ein psychisches Problem. Und das muss man klar auch so sagen dürfen. Wir haben einen Meinungsfreiheit, ist auch meine persönliche Meinung. Wer sich so in die Öffentlichkeit begibt, mit dem stimmt irgendwas nicht und der muss behandelt werden. Also sind die Menschen mit psychischen...

03:27:42 Na gut, die logische Schlussfolgerung von deiner Meinung von wegen ist ja das Entziehen der Freiheiten von anderen Menschen. Also was ist mit dir los? Erkrankung generell weniger wert, chillig. Darf ich eine Frage dazu noch sagen, bitte? Das ist sehr großartig. Wie erklären sich denn über 1800 Straftaten gegen queere Menschen im letzten Jahr? Ja, wir können ja mal in die Kriminalstatistik gucken, von wem die Straftaten ausgehen. Ja, von rechts, außen.

03:28:06 Also, es gab einen sehr hohen Migrantenanteil. Ja, und da haben wir schon geklärt, von wegen, durch die meisten Erfassungen dadurch, dass wenn man das eben tatsächlich mal sich datenmäßig anschaut, ob durch Migration halt eben die Zahlen steigen würden, nö. Wenn man jetzt auf 100.000 Einwohner rechnet, weil natürlich auch die Einwohnerzahlen steigen, nö, dann ist das eben nicht der Fall grundsätzlich. Armut ist halt ein großer Faktor, der halt eine große Rolle spielt und daran kann man arbeiten entsprechend.

03:28:35 Integrationsmöglichkeiten aufbauen, Armutbekämpfung, um generell unabhängig von Ausländern oder eben Leuten, die in Deutschland geboren sind, Straftaten zu verringern. Das ist also der Ansatz, der zielführender ist, anstatt wieder einen Sündenbock zu suchen, mal wieder. Palästinenser, die ganzen muslimischen Religionen und Religionsgemeinden oder Leute, die dort dazugehören, und die tun das natürlich, ja, die machen das. Wenn man mal guckt, was ein Schwuler in Palästina...

03:29:04 Ich muss doch ganz klar sagen, das Argument halte ich eh für maximal verblödet. Das ist mir doch scheißegal, von wegen, ob in einem, also muss man jetzt mal ganz stumpf sagen gerade, du kannst doch nicht, du kannst doch jetzt irgendwelche Extremfälle aus anderen Ländern nehmen, um deswegen zu sagen, du willst Leute nicht in Deutschland haben, die selber aus diesen Ländern raus wollen. Das ist doch keine logische Schlussfolgerung. Das hat überhaupt keinen kausalen oder logischen Zusammenhang. Das ist komplett kreuz und quer durcheinander.

03:29:32 Wie gesagt, das mit dem Trieb von Wegen jetzt gerade, weil es bezieht auf die Hundemaske von vorher, das hat keinen logischen Zusammenhang, weil das, wie gesagt, solche Kings und Fetische gibt es, egal ob du halt eben heterosexuell oder homosexuell bist, gibt es überall. Das ist halt komplett gestört, diese Aussage mal wieder. Ich weiß, ich darf nicht Logik voraussetzen bei solchen Dödeln. Fragen, woher die Straftaten kommen, wenn diese Menschen jetzt hierher importiert werden. Ah, der Klassiker von Wegen, weil Leute aus dem Ausland kommen, steigt automatisch die Kriminalität. Das stimmt, wie gesagt, nicht. Das ist nachweislich, einfach falsch.

Kritik an rassistischen und homophoben Aussagen

03:30:01

03:30:01 Das ist automatisch der Fall wäre, weil, wie gesagt, Armut da halt mehr eine Rolle spielen würde. Und das kann man, wie gesagt, bekämpfen. Das ist gut möglich. Absurd, dass so ein Scheiß gelabert wird. Unser Land langsam übernehmen. Wir laufen jetzt auch weiter. Die Sitzblockade ist aufgelöst. Da komme ich später nochmal drauf zurück. Hier zeigt Schreiber direkt seine rassistische Grundeinstellung. Muslime seien also automatisch gegen queere Personen und für die Straftaten gegen diese verantwortlich. Und ja, es gibt einige homophobe Muslime. Aber wer marschiert da gerade offen?

03:30:29 Ich wollte gerade sagen, also ich meine, es mag ja sein, dass ein paar gestörte Persönlichkeiten dabei sein werden, auch bei Muslimen, wie auch bei Christen, wie auch bei Juden und Co. Das ist mir scheißegal. Wenn diese Leute verachtenswerten Scheiß von sich geben, ist es mir egal, welche Religion sie haben, dann sind sie Arschgeigen und gehören entsprechend bekämpft. Und ich meine, gerade wenn ihr selber sie noch aktiv hier gerade bekämpfen wollt, stellt euch doch auf dieselbe Stufe quasi sinngemäß. Das ist ja wirklich absurd, bei der Demo, bei der er gerade ist, sowas zu sagen. Was ist denn das? Gegen den CSD. Sind es Muslime?

03:30:58 Oder deutsche Nationalisten. Und diese verachtende Einstellung gegen fremde Kulturen zeigt Schreiber tatsächlich regelmäßig. Und eben nicht wie in Deutschland, wo man die Probleme noch mit seinen eigenen Fäusten klärt.

03:31:27 Ja man, also total kulturell auf jeden Fall. Super, super, äh, vorbildlich hier. Natürlich super seriös, wenn er dann sowas sagt, natürlich in dem Interview. Super plausibel auf jeden Fall. Na super, ist auch noch so ein Slurp Bullshit. Polizei, Hallöchen.

03:32:04 Kommt sich wirklich vor, als wären die einfach sturzbesoffene drei Promille irgendwo auf dem Oktoberfest in der Ecke. Meinst du wirklich so was Gutes, weiß, normal und hetero zu sein? Kannst du dafür was oder ist das angeboren? Es wäre schön, wenn meine Ordner hier mal ihre Arbeit machen lässt. Du kannst dann gerne an unseren Ausgangspunkt kommen.

03:32:34 Da kann ich es nur geben. Hauptstraße 26, Hausmontag in Birna. Dort kannst du gerne rüberkommen. Da haben wir heute noch ein kleines Hoffest mit Grill. Und da können wir gerne mal reden. Gibt es da vegane Alternativen? Gibt es da vegane Alternativen?

03:32:50 Junge, ich glaube, du hast gerade seine Ehre beleidigt, wenn du davon pflanzliche Ernährung sprichst bei diesen Leuten. Ich glaube, da brennt gleich die Bude. Ja, Markant ist, glaube ich, zwei Meter irgendwas. Also Markant ist schon groß, ja. Also Markant ist auch, glaube ich, ein Vorteil bei ihm, weil egal, wo er ist, er sticht immer hervor. So weit ich weiß. 2,9, okay, 2,9 Meter. Danke, Chat. Definitiv nee, weil wir essen alle Fleisch. Und ich habe auch nicht gesagt, dass du eine Wurst kriegst. Was?

03:33:20 Aber sie sind doch... Pflanzen sind links radikal, genau, okay, ich glaub's auch, ey, das ist so absurd. Gastfreundliche Deutsche oder so? Ja, aber nur für die Leute, die auf unserer Seite stehen.

Kritik an Bodyshaming und Scheinheiligkeit

03:33:33

03:33:33 Ich find's, also wenn man so ein bisschen überlegt, was er gerade vorher gesagt hat, initial. Was ist an dem Müllverhalten erstrebenswert? Junge, Junge, Junge. Also jetzt auch noch pflanzliche Ernährung anscheinend links. Bier auch links, neuerdings anscheinend. Das können sie doch nicht machen. Das kann ich machen. Ja, Mann. Ja, ich wollte... Ich wollte eh keine Tierleiche essen, aber da wünsche ich Ihnen einen guten Appetit dabei. Weil nur Fleisch macht Fleisch.

03:34:03 Okay, cool. Alles klar. Biologie, Chemie, alles durchgespielt. Alles durchgespielt offensichtlich. Da ist das Gehirn wohl abgestorben zwischendurch. Okay, cool. Also, sind wir jetzt mal ganz ehrlich. Ich glaube, markant hat es das geringste Problem damit.

03:34:22 Mit seinem Aussehen, behaupte ich mal. Im Allgemeinen. Das ist jetzt wirklich keine Debatte, die du führen willst, Mensch. Sagen wir mal ehrlich, das ist doch eine dumme Debatte gerade. Warum machst du das? Ich weiß nicht, ob das mit ihrer Form so eine gute Message ist, muss ich sagen.

03:34:37 Es tut mir leid, aber wenn du schon Bodyshaming probieren willst und dann selber aussiehst wie eine Wurst, ist das keine gute Idee. Das ist genauso, wenn ich anfangen würde mit Bodyshaming. Das wäre dumm und ein Eigentor. Vielleicht sollten wir da mal einen Schritt zurück gehen. Wir können mal Armdrücken machen, mal gucken, wo es rauskommt. Nur wenn ich eine vegane Wurst vorher bekomme, sonst wird es schwierig.

03:34:55 Ja, aber trotzdem habe ich ja das Recht, um mal hier Ernsthaftigkeit reinzubringen, auch mit ihren Demo-Teilnehmern zu sprechen. Ich muss ja nicht nur mit Ihnen sprechen. Nö, aber die wollen mit Ihnen reden und wenn die das ja immer sagen, muss man das so akzeptieren. Das können Sie ja selbst entscheiden, oder? Das haben Sie ja mehrfach gesagt. Tatsächlich hat der Ordner gar nichts gesagt bisher, also dementsprechend. Ein paar haben das gesagt, aber ja nicht alle. Dann frage ich jeden einmal und dann lasse ich's. Wollen wir nicht, das ist oft zwingend von irgendwelchen, irgendwelchen Sachen. Nee, schnacki.

Heuchelei und fehlende Dialogbereitschaft

03:35:20

03:35:20 Ich finde es halt immer spannend, dass oft halt gesagt wird von denselben Leuten, jetzt gerade hier jetzt nicht, dass ja alle so einseitig zum Beispiel im ÖR wäre, aber immer wenn dann Leute auf die zugehen und mit ihnen reden wollen, wollen sie ihre Worte nicht rausholen. Diese Heuchlerei und Scheinheiligkeit von diesen kognitiven Teilnehmerurkunden ist immer wieder beeindruckend für mich, weil sie halt genau wissen, dass sie mit ihrer Position halt beerdigt werden, weil sie so einen Unsinn erzählen zwischendurch.

03:35:43 Und dass das halt für Leute dann cool ist, mit solchen Partnern rumzulaufen, ist echt traurig. Ja, das ist ja super viel wert, auf jeden Fall dann quasi als eigene Person wertlos zu sein, Hilfe. Ja, und wenn die mit Ihnen reden wollen, kommen Sie zu Ihnen.

03:36:05 Man kann auch auf die Menschen zugehen. So wie Sie gerade auch auf mich zugegangen sind. Ja, weil ich der Versammlungsleiter bin. Wie gesagt, mit Ihnen will keiner reden. Das sage ich Ihnen jetzt als Versammlungsleiter. Sie können ja nicht mal alle sprechen. Sie sind ja nicht deren Erziehungsberechtigte. Finde ich ein bisschen hart. Ich denke, jeder ist ein selbstdenkendes Individuum und kann selbst...

03:36:26 Würde man ja meinen normalerweise, dass die meistens realisieren sollten, aber gut, weiß ich jetzt nicht. Aber entscheidend, mit wem er redet und nicht Max Schreiber, nur weil er einmal Vikings gesehen hat und sich denkt, er muss jetzt da irgendwie Ragnar Lodbrok irgendwie. Ich hab mir extra den Spruch verkniffen, weil ich gerade Vikings nochmal gucke zum zweiten Mal. Tatsächlich. Also dementsprechend. Ich wollte den Spruch nicht bringen, weil das wäre gemein irgendwie. Nachahmen kann das jetzt entscheiden für jeden Einzelnen, ne?

03:37:00 Ja, alle so wirklich selbstdenkende Menschen auf jeden Fall. Alles kritische Denker, die auf jeden Fall alles sagen, hier, nein! Was für arme Würstchen, ey. So überzeugt von ihrer eigenen Ideologie, dass sie Angst haben, in ein Gespräch zu gehen. Das ist einfach wirklich putzig. Dass einfach alle davor Angst haben müssen, weil sie genau wissen, wie unglaublich schwach das ist. Das ist einfach unglaublich. Danke!

03:37:36 Das sind übrigens dieselben Leute, die andere als Schafe bezeichnen, die nicht selber denken können übrigens. Das ist dieselbe Personengruppe für gewöhnlich. Das ist einfach unglaublich, diese Widersprüche.

03:37:51 Ich bekomme immer einen privaten Applaus. Ist halt wirklich so. Ist eine Suggestivfrage. Will jemand mit ihm reden? Als ob dann so ein 15-jähriger Emil nach vorne kommt und sagt, ja, also ich würde gerne mit ihm reden. Ja, wird ja nicht passieren. Ja, Gruppenzwang hat eben. Das hat ja keine große Überraschung dahinter. Und ich habe auch vorgestellt, dass selbst wenn einer versuchen würde vorzugehen, würde die anderen ihn festhalten. Oder sie festhalten wahrscheinlich dann dort.

03:38:13 Das ist lächerlich. Nicht nur, dass Max Schreiber den Demonstranten ihre Individualität abspricht, sie bevormundet und sich dann noch für seine Suggestivfragen feiert. Es ist auch ziemlich ironisch. Denn Schreiber ist der allererste, der sich beschwert, wenn irgendwer nicht mit ihm sprechen möchte. Ich war jetzt mehrfach in der Neustadt in Dresden und hab dort den Dialog...

03:38:33 Ist das mit dem Näh quasi, so Dresdner zum Beispiel, ist das so ein Dialektding? Das habe ich jetzt schon ein paar Mal gehört von einzelnen Leuten, aber ich war immer zu faul gewesen, mal selber nachzugucken, ob das einfach wirklich ein Dialektteil ist. Kann ja sein, ist ja nichts Schlimmes oder so. Aber jo, ist quasi im Sächsischen. Ja, ja, ja, okay, gut. Ich war mir nicht sicher, ob es einfach nur einzelne Leute dann vielleicht ein bisschen spezieller reden, ob es einfach wirklich ein Dialektding ist.

03:38:54 Ehrlich gesagt, das ist deswegen eine ernsthafte Frage. Ich meine das überhaupt nicht irgendwie abwertend oder böse, sondern einfach nur, ich bin neugierig. Weil das ist ja... Es gibt ja genug, auf das wir da wirklich eingehen und, sagen wir mal, verbal losgehen können bei diesen Leuten, bei dem Scheiß, wenn sie labern, dann muss ich jetzt nicht auf einen Dialektding einschlagen oder sowas, oder verbal losgehen, ist ja unnötig. ...gesucht. Man nennt es auf der Gegenseite einen Provokationsversuch. Der Dialog, er hat nicht stattgefunden, bis auf einzelne...

03:39:23 Also wenn ich auf einer Demo Menschen sachlich anspreche und zum Demo-Thema befrage, dann ist es Belästigung und nicht erwünscht. Aber wenn er durch ein linkes Viertel läuft, irgendwelche unbeteiligten Passanten anlabert und dann noch solche Outfits anhat... Junge, halbe, halbe... Ja, dann ist das selbstverständlich absolut in Ordnung und die Passanten sind schuld, weil sie nicht mit ihm reden und die Debattenkultur verhindern.

Verurteilung von Homophobie und Rassismus

03:39:55

03:39:55 Ist das wirklich die gesamte Intellektuelle Tiefe, die ihr habt tatsächlich? Also, weil doch, in Deutschland hat man das Recht, tatsächlich seine Möglichkeiten auszupräsentieren und auszuleben. Das ist erlaubt tatsächlich. Dass es als Homopropaganda zu bezeichnen, ist gestört einfach nur. So ein Menschenbild von den 30ern, ey.

03:40:23 Aber gut, natürlich die NPDler laufen da auch mit, Leute mit der deutschen Kaiserflagge, ey. Das Absurde ist dahinter, dass einige von diesen Leuten für ihre dämlichen Aussagen im Kaiserreich wahrscheinlich einfach einen Arsch still kassiert hätten, bis dann außerhalb der Grenze. Und ich verstehe nicht, wie immer noch die NPD, die NPD tatsächlich existieren kann im Allgemeinen. Bei diesem jährlichen Haufen Scheiße. Dass die immer noch existieren, wundert mich.

03:40:56 dass ihr keine eigenen Gedanken habt und Angst vor Menschen habt.

03:41:05 Die, die hier für Vielfalt und Toleranz stehen, die zeigen den Stinkefinger. Brudi. Hört ihr euch auch mal selber zu, ihr Pappnasen? Ihr sprecht den Leuten einfach einen Grundsatz in Deutschland ab und redet davon, dass die Leute, die dann euren Scheiß hören, euch nicht gut finden. Wild, ey. Absurd. Also vollkommen absurd, ey. Meine Güte.

03:41:34 Ey, wenn die Heimat, also ehemals MBD jetzt Heimat sagt, dass andere Hasszerfressen sind, ey, Projektion in der Endstufe, wirklich. Junge, Junge, Junge. Wirklich so eine Selbstwahrnehmung wie ein Hund in der Öffentlichkeit, der sein Arschloch leckt, um das jetzt wirklich vulgär zu formulieren. Ist ein vulgärer Vergleich, aber ein anderer fällt mir einfach nicht ein dabei.

03:42:00 Oh Gott, ey. Meine Güte. Was machen Kinder? Die werden manchmal mitgezerrt von ihren Eltern zwischendurch. Leider. Das gibt es ja auch sehr oft, dass da Kinder mit reingeboren werden, dann mitgezerrt werden, weil sie es aber aus dem eigenen Umfeld oder von der Familie nicht anders kennen. Leider. Was?

03:42:18 Sie sind Hass zerfressen auf die, die ihre Existenz nicht haben wollen, die sie am liebsten wahrscheinlich zum Teil töten wollen, die ihre Rechte beschneiden wollen, die sie nicht als gleichwertig ansehen. Die Kinder tun mir auch sehr leid. Das ist halt traurig, wenn die Kinder mitgezählt werden in so einen Scheiß. Unfassbar.

03:42:40 Da müsste das Jugendamt eingeschaltet werden. Ja, das Jugendamt wird bei sowas nicht greifen, weil ich das im Kopf habe. Also da wird nichts passieren in der Richtung. Keiner von denen weiß, was das ist.

03:42:54 Ja, ich bleib auch weiter dabei. Also das ist wirklich dumme Geräte. Einfach vor allem eine Flagge zu halten als Propaganda zu bezeichnen ist auch ein bisschen wild bei dem Thema jetzt gerade, ehrlich gesagt. Der hat Hitlergruß gezeigt. Mach mal links, links, links, links, links. Der alte Typ hat gerade zweimal Hitlergruß gezeigt. Scheiße. Was soll der Rap-Bruder? Der kann dann auf sich auch gerade Spaß, wie es aussieht.

03:43:25 Finde ich gut, dass selbst der Cut da mittlerweile so ein bisschen versucht, dass Spaß zu haben bei dem Blödsinn. Wie kann man so viel Scheiße reden? Wie ist das möglich? Ich muss in Rente gehen, sage ich. Zwei Monate halte ich das noch raus, dann muss ich in Rente. Also wie viel Dummeid ich mir jeden Tag anhören muss, das ist wirklich unfassbar. Keiner von denen weiß überhaupt, was das bedeutet. Jeder von denen hatte Glück, heterosexuell geboren zu sein, ja. Jeder von denen, ich weiß, ich weiß selber nicht, aber ich versuche mich in die Menschen rein zu versetzen, ja, und es ist unfassbar schwer. Du musst dich outen, du musst...

03:43:55 erst mal in der Gesellschaft klarkommen. Du musst akzeptiert werden. Du wirst jeden Tag mit Hass erfüllt, du wirst beleidigt, du wirst angegriffen. Und dann gibt es Leute, die privilegiert geworden sind, als Personen, die sich nie Gedanken darüber machen müssen. Das wissen alle hetero. Darüber kann ich jetzt auch nicht spekulieren, werde ich auch nicht spekulieren, ob das der Fall ist, wie es im Checkran teilweise steht. Dass es ja sowas auch gibt, dass da Leute vielleicht so selber...

03:44:21 Das auch verleugnen wollen durch das eigene Umfeld und Co. Die halt immer wieder sagen, das sei halt Blödsinn und Co. Die Storys gibt es, ich weiß. Aber ich werde da jeden Teufel tun und darüber spekulieren bei den Leuten, die wir gerade gesehen haben, das zu tun. Stellen sich hin und hassen Menschen. Aber die meisten von denen wissen überhaupt nicht, was es bedeutet. Die haben keine Ahnung. Die stehen hier, die labern alles nach, was ihnen gesagt wird. Das sind alles Schafe. Jeder einzelne ein Schaf. Darf ich auch mal was rufen? Warum nicht? Schade. Was würdest du denn rufen?

03:44:48 Ah, würde ich mir dann Sponsan überlegen, ne? Da kann ich hier spontan rauskommen aus dem Punkt. Na, wenn das der Typ sagt, von wegen der Wortwürdig nicht mal imstande ist, einen klaren Satz von sich zu geben, weiß ich ja nicht. Vielleicht. Weiß nicht. Wer nicht springt, ist Offenbacher. Wahrscheinlich nur Unsinn. Warum? Ich finde...

03:45:06 Gut, fairerweise, das würde jetzt bei der Demo dann aber keinen Unterschied machen, wenn da Unsinn rauskommen würde, entsprechend markant. Das wäre wahrscheinlich deutlich angenehmer und harmloser als den Müll, den ihr vor euch gebt. Ist es Unsinn, dafür zu sein, dass jeder Mensch so leben kann, wie er möchte? Das ist Unsinn. Wow! Eigentlich könnte ich das Video an der Stelle schon beenden, denn...

03:45:25 Ich wollte gerade sagen, das reicht eigentlich schon, ne? Reicht eigentlich schon aus, so dumm wie die Aussage ist. Menschen leben zu lassen und zu akzeptieren, egal welche Sexualität, Herkunft, Religion oder sonst was sie haben, hat nichts mit Linksein zu tun. Das ist allein eine Respektsfrage. Warum? Weil es immer noch Regeln und Gesetze gibt. Ja, innerhalb der Regeln und Gesetze. Was hast du denn gesagt? Es ist aber relativ logisch im Kontext der Verfassung und alles. Sehr logisch, sehr klar. Für die Leute dort drüben mit den roten Schlauchschals, die sich zum Teil komplett vormummen, ist das nicht so logisch.

03:45:55 Lass mich raten, wenn man jetzt da rüber gucken würde, gibt es diese Leute gar nicht, von denen er gerade spricht. Die würden gerne anders denken, dass sie angreifen und verprügeln. Ja, Mann. Die Leute auf dem Christopher Street Day sind die, die andere angreifen würden und nicht der wortwörtliche Schlägertyp, den wir gerade hier gesehen haben in mehreren Videos als Schlägertyp. Alles klar. Endstufe Projektion mal wieder. Man projiziert das, was man selber machen möchte, auf den anderen. Es geht ja jetzt um Homosexuelle, Transpersonen.

03:46:23 Und alle, die zum LGBTQ-Spektrum gehören. Die machen in ihren eigenen vier Wänden oder in ihren Fetischklubs. Warum nicht auf der Straße? Sie dürfen ein bisschen zurück. Ein Meter, danke. Weil das Erregung öffentliche Ärgernisse ist. Dann verklag sie. Versuch's doch, wenn das der Fall wäre. Probier's.

03:46:45 Weil ist es natürlich nicht, du Döde. Dafür gab es nur ein Gesetz. Erregung öffentlichen Ärgernissen. Das Gesetz gibt es immer noch. Und das ist keine Erregung öffentlichen Ärgernissen. Also nee, ist ja angemeldet. Also ist es ja per Definition genau das nicht. Erstens küssen. Die auf der Straße. Dann ist das Erregung öffentlichen Ärgernissen. Kommt, weil die sich am meisten sind ja normal küssen.

03:47:08 Ist wirklich das Gehirn durch den ganzen Alkohol einfach abgestorben so zwischendurch? Weil nein, ist es natürlich nicht. Ich möchte wirklich von ihm mal sehen, wie in Deutschland sich zwei Leute küssen, einfach regulär küssen, ohne jetzt irgendwas anderes darüber hinaus und das angeklagt werden. Also das würde ich mal gerne sehen. Weil Leute, weil Leute sich küssen, ist das aufgezwungen.

03:47:39 Also, er hat ja gerade eben noch kritisiert von wegen von Leuten aus anderen Kulturen, die so restriktiv werden. Der wird sich mit den Leuten besser verstehen, als er, glaube ich, gerade denkt. Wenn man sich hier wirklich eine halbe Stunde in die Zunge in den Hand steckt, ist das keine Erregung öffentlichen Ärgernisses. Deine Meinung ist irrelevant bei dem Thema. Deine Meinung entscheidet das hier nicht, logischerweise. Und es ist auch gut so, dass es nicht entscheidet, weil was zur Hölle stimmt nicht mit dir? Ja klar, das können die in ihren eigenen Verwenden machen.

Akzeptanz und Gleichstellung

03:48:06

03:48:06 Und das machen die ja grundsätzlich nicht. Junge, aber was haben die denn im rechten Spektrum für Probleme, wenn Leute sich lieben und mal küssen auf der Straße, weil sie gerade wirklich einen guten Moment haben? Was ist denn so schlimm daran, ey? Junge, Junge, Junge. Also meine Güte. Die wollen, dass man das sieht und sich darüber aufregt. Die Leute wollen sich einfach nur küssen, weil sie sich gern haben meistens.

03:48:29 Also, ich komme mir gerade wirklich vor, ich komme mir gerade wirklich vor, wie bei dem Meme hier, das haben wir gleich. So, was haben wir, haben wir gleich, haben wir gleich. So, okay, ich lege das natürlich gerade nicht, wenn ich es gerade brauche. So, give me a second. Warum, warum ist das hier?

03:48:55 Ich finde es gut, dass gerade kein einziges Bild bei mir lädt. Das ist immer ein gutes Zeichen. Mami, diese beiden Männer küssen sich gerade. Schau sie nicht an, Ricky. Ich will nicht, dass du beeinflusst wirst von ihnen. Oh nein, Ricky. Es ist zu spät, Mutter. Ich habe alles gesehen.

03:49:10 So komme ich mir gerade vor meine Diskussion mehr oder weniger. Als ob das irgendwie, als ob das der Ansatz wäre dahinter mehr oder weniger. Dahinter. Das ist irgendwie, das ist gerade genau die letzten 60 Sekunden, die ich gerade gehört habe von dem Typen. Ihre Ideologie anderen aufzwängen, damit man dann irgendwann mal dran glaubt, dass das normal ist. Aber es ist halt normal.

03:49:32 Wenn wir einfach nicht akzeptieren, deswegen sind wir hier. Das ist keine Ideologie, das sind sich liebende Menschen, Bro. Und auch wenn ich es nachvollziehe. Ja, es ist halt normal, ich verstehe auch das Problem bei sowas einfach nicht. Ich kann lieber Max, dass du dieses Gefühl niemals hattest, ist es aber trotzdem etwas ganz Normales, sich in der Öffentlichkeit zu küssen. Dass dabei gerade homosexuelle Menschen so unfassbar übertreiben würden, ist gerade in Sachsen ein absoluter Witz. Ich habe dazu extra mal Menschen vor Ort befragt. Oft sieht man eben, wie Heteropärchen sich wirklich auffressen und man...

03:50:02 Mal in der Bahn auch unangenehmere Dinge machen. Als jemand, der sehr regelmäßig mit dem Zug fahren musste, muss ich da leider zustimmen, dass manchmal sehr interessante Dinge... Deswegen finde ich es immer ein bisschen komisch, wenn man es dann eben auf Homosexuelle alleine quasi beziehen möchte, wo ich mir so denke...

03:50:18 Ist doch was völlig normales. Ich finde es halt unangenehm, wenn es halt zu wild wird. Aber das ist mir doch scheißegal. Dann gehe ich ja woanders und gucke halt nicht hin oder so. Keine Ahnung. Ich musste ja nicht hier im Live-Kino beobachten dabei. Oder so ein Unsinn, ey. Das ist auch immer so eine komische Diskussion, die da manchmal geführt wird in meinen Augen. Aber sonst merkt man auch in den kleineren Städten im Hinterland.

03:50:38 dass sich queere Pärchen nicht mal auf der Straße trauen, Händchen zu halten. Die Realität ist genau diese. Während heterosexuelle Pärchen in der Öffentlichkeit machen können, was sie wollen und sich regelmäßig auffressen, müssen sich homosexuelle Pärchen... Kannst du mir einen Tipp geben, welche Züge man da nehmen muss?

03:50:53 Also bei mir der regelmäßige Fahrt zur Schule damals, auch wieder nach Hause zurück, weil da gab es oft genug diese Momente. Aber fairerweise, Norddeutschland, Zuglinie auf der Fahrt zu einer größeren Stadt, dass es da natürlich häufiger mal passieren kann, ist auch keine große Überraschung. Also das sollte, glaube ich, auch niemanden überraschen, wenn einfach viele da rumtouren. Wenn sowas dann täglich, täglich da rumfährst, dann siehst du es halt einfach ab und zu mal. Oder wie dann wieder irgendwelche Leute, jetzt nicht mit dem Küssen, sondern wenn man wieder irgendwelche Geschäftsleute, irgendwelche Firmengeheimnisse, die wahrscheinlich unter NDA...

03:51:22 sind, einfach über Lautsprecher raus posauen. Das finde ich auch mal wieder wild. Das war damals immer so ein bisschen für mich komisch gewesen. Im Verstecken. Wann kommt aber ihre Demo gegen die Erregung öffentlichen Ärgernisses zwischen Mann und Frau? Warum nicht dagegen demonstrieren? Weil man das heutzutage nie so sieht wie sowas.

03:51:46 Manchmal versuche ich wirklich zu verstehen, was für einer Welt leben diese Menschen. Das ist für mich echt ein Rätsel ab und zu mal. Das stimmt ja nicht. Das ist ja allein statistisch gesehen unmöglich. Wie soll denn das gehen? Also statistisch gesehen allein ist es unmöglich. Subjektiv. Was heißt denn aufbauen und aufziehen? Die Menschen kämpfen ja für ihre Rechte. Sie wollen einfach nur gleichgestellt sein wie sie und ich.

03:52:13 Das wäre ja egal, das können sie ja machen. Aber man kann ja eine normale Demo anmelden. Man muss nicht seinen nacken Arsch zeigen. Heute wurden schon Brüste entblößt auf dem Zug hierher. Ja, Mann. Dass Leute sich komplett entblößen von wegen, ist absolut nur eine Sache im queeren Bereich. Das gibt es garantiert niemals bei hetero Veranstaltungen. Jemals. Hallo Oktoberfest! Haben wir im Livestream gesehen. Das ist einfach nicht normal. Das könnten...

Kritik an Prüderie und Doppelmoral

03:52:41

03:52:41 Junge, dass das so brüde immer ist, meine Fresse. Kinder sehen und dafür gibt es FDK-Bereiche, dann sollen sie sich dort hinlegen. Da muss ich aber auch fairerweise sagen, da habe ich manchmal auch so ein Verständnisproblem, so ein allgemeines Ding, was ich nie verstehen konnte, was das Problem jetzt am Brüsten sein soll. Da habe ich dann ja kein Meme passenderweise dazu, dass ich jetzt so hier mit Ricky übernehmen könnte quasi. Das habe ich jetzt nicht auf Lager, aber bei Brüsten verstehe ich es am allerwenigsten noch, inwiefern das jetzt ein Riesenproblem darstellen sollte. Und sind wir mal ganz ehrlich.

03:53:10 Und heutzutage in der Medienlandschaft, wenn man da unironisch sich aufregt darüber, dass auf so einer Demo sowas mal passieren kann hier und da, bei allem, was in der Medienlandschaft so zu sehen ist, kann ich dem nicht folgen persönlich. Inwiefern das dann der Maßstab sein sollte irgendwo, dass man sich dann darauf ausreichend konzentriert, weil das ist dann so eine Heuchlerei und so eine Doppelmoral, die an den Tag gelegt wird.

03:53:37 Naja, also ich tue mich damit immer super, super schwer, ehrlich gesagt. Oder selten machen, oder was sie wollen. Aber nie in der Stadt, wo eben auch Kinder unterwegs sind. Es geht einfach nur um dieses Aufzwingen. Wie gesagt, wo ist denn das Aufzwingen, Mann? Das sind halt Brüste. Guck halt dich. Sorry, was ist das denn gerade?

03:53:55 Das war eine Brüder als damals, da war noch jede Duschkrimwerbung voll nackter Brüste. Ja, ich habe generell ein Problem mit diesem Brüdenverhalten, weil ich verstehe es einfach nicht, muss ich zugeben. Ich habe wirklich ein ernsthaftes Problem dahinter, was das für ein Maßstab ist. Und in der heutigen Medienlandschaft halte ich es für noch absurder, dass man da gefühlt noch zurückhaltender oder fast schon Angst haben wird, so richtig paranoide Angst vor Nacktheit aufgebaut wird. Das habe ich noch nie verstanden, weil ich mir so denke, was ist das für ein Maßstab, wovon reden wir denn da jetzt gerade?

03:54:23 Das klingt für mich immer so hanebisch und ausgedacht nach Unsinn. Ich will auch gar nicht anzahlen, weil ich selber keine Kinder habe, das vielleicht nicht verstehen könnte. Nur habe ich auch nie wirklich eine valide Erklärung bekommen, inwiefern das das Problem sein soll. So als ob die Kinder plötzlich, weil sie Brüste sehen würden, jetzt keine Ahnung. Was soll passieren? Das verstehe ich halt nicht.

Vergleich mit historischer Diskriminierung

03:54:45

03:54:45 Und ich glaube nicht, dass irgendjemand von denen was aufzwingt. Die verstecken sich ja zum Großteil. Die verstecken sich, die gehen nach Hause, weil sie nicht auf die Öffentlichkeit trauen. 1800 Straftaten, ich sag's nochmal, gegen diese Menschen. Die haben Angst, sich zu outen. Auch durch Deutsche. Was ist denn mit Homosexuellen passiert im Zweiten Weltkrieg?

03:55:05 Ist halt ein Problem, ne? Also das ist halt auch eine Sache, die ziemlich wichtig ist, die er anspricht und ziemlich düster auch als Kapitel ist. Deswegen ist es halt super belassen, dass man das als Fallbild wieder aufbauen will hier. Das ist kein Schuldkult. Du sagst gerade eine sehr ähnliche Sache zu damals. Das ist ja genau das Gegenteil.

03:55:24 Die Schuldkult, dieser Schuldkultvorwurf und Co. ergibt ja nur Sinn, wenn etwas quasi kritisiert wird, was heutzutage nicht mehr der Fall wäre. Was dann nicht mehr so gemacht wird. Du hast wortwörtlich hinter dir einen Typen mit einem Shirt, das deutsches Reich stehen. Also, like ich mein...

03:55:45 Das ergibt halt keinen Sinn hier! Das ist ja legitim unpassend!

03:55:57 Dann sag doch nicht denselben Scheiße, die früher sagen in Einzelaspekten. Kann man das nicht vielleicht sein lassen, möglicherweise? Wir sind teilweise nach der Wende geboren. Wir haben doch keinen Bezug zu der Zeit. Ja, das ist doch genau der Punkt. Warum lebst du dann genau diesen Irrsinn nochmal aus, wenn du ja genau nicht diesen Bezug mehr haben solltest und nicht mehr haben musst?

03:56:21 Weil wirklich kein Vollidiot zu sein, keine kognitive Teilnehmerokone zu sein, eine Schande für Deutschland mal nicht zu sein, ist nicht so schwer. Also dementsprechend... Ich sehe, der Cutter hat genau das Identifizier, was wir auch gerade gesehen haben, offensichtlich gerade. Also hört auf, es gibt Parallelen in der Argumentation, es gibt Parallelen. Die, das sind nämlich die wahren Faschisten jetzt. Die CSD-Hiller?

03:57:00 Junge, wie kannst du... Also ich meine, klar, ist immer leichter, von außen sowas zu sagen, aber wie kannst du dich denn im rechten Spektrum angehörig fühlen, wenn du solche Leute hörst und deren dumme Scheiße hörst? Ich meine, das ist... Du wiederholst eine Aussage aus dem dritten Reich damals und sagst, die anderen sind aber die Faschisten, die das genaue Gegenteil davon darstellen.

03:57:23 Um Himmels Willen, ach du meine Güte. Ach du Scheiße. Die bündeln ihre Kräfte. Ich muss gerade kurz gucken, dass die...

03:57:32 Ich habe mir schon kabelgebundene Kopfhörer bestellt, aber das Problem bei den Bluetooth-Dingern ist, das ist, glaube ich, auch nur mit denen hier so. Das ist, glaube ich, nicht regulär ein Problem. Aber die Kopfhörer geben den Geist auf. Ich habe die seit zweieinhalb Jahren und ich glaube, die haben mit dem Roadcaster das Problem, dass die manchmal die Verbindung verlieren. Ein anderes paar Bluetooth-Kopfhörer, die ich temporär hatte, als ich Besuch mal hier hatte, die waren stabil. Das verliert manchmal die Verbindung. Da wird es ein bisschen Robotiker von der Stimme her. Deswegen muss ich manchmal dann neu verbinden. Nicht wundern, wenn ich es dann rausziehe.

03:58:01 Wenn ich das rausziehe quasi, dann ist das, weil dann der Sync verloren geht. Manchmal ist dann so eine halbe Sekunde quasi Verzögerung zwischen links und rechts bei mir. Und das hört sich dann wirklich unangenehm an mit dem halben Echo. Das hört ihr nicht, das höre nur ich, weil das anscheinend jetzt neuen Problem ist. Das habe ich, glaube ich, seit August oder so. Deswegen mache ich das manchmal still während der Pause, damit man sich sofort den Fluss zerstört. Aber hier muss ich jetzt mal kurz reingrätschen. Und zwingen andere Menschen ihre Meinung auf. Nein, nein, nein.

Ablehnung von Gewalt und Falschinformationen

03:58:30

03:58:30 durch die Hammerbande verfolgt und angegriffen. Die Hammerbande? Die Hammerbande verfolgt dich wegen des CSDs? Achso, ja, okay, klar, cool. Das stimmt nicht, was die Hammerbande gemacht hat. Das ist einfach nur, das ist wirklich nur noch so viele Stichpunkte und Buchstabensalat rausposaunen, wie es nur geht, ohne Zusammenhang. Einfach so viel Müll labern, wie es nur geht.

03:58:52 Und als Streamer kenn ich ja diese Herangehensweise von anderen Streamern teilweise, oder von anderen Teilnehmern, die dann in Diskussionen sowas bringen wollen zwischendurch. Nur das ist halt ziemlich transparent, weil es halt komplett höhere Themensprünge sind, mit allen Stichpunkten, die möglich sind gerade. Vor allem die Leute aus Ungarn jetzt hier reinnehmen zu wollen, ist auch ein bisschen wild. 45.000 Straftaten von rechts zu 8.000 von links. Natürlich ist keine Straftat gut, aber es gibt auch mehr Gewalttaten von rechts. Es ist...

03:59:16 Faktisch belegt, dass Rechte die größere Gewalt für unsere Gesellschaft sind. Das ist faktisch belegt. Eine neue Umfrage und eine neue Studie dazu. Also was, jetzt eine Umfrage oder eine Studie? Das sind zwei verschiedene Sachen. Und es widerlegt das Ganze.

03:59:30 Okay, die neue Studie ist doch benennen bestimmt, du hast doch garantiert gelesen. Weil ich bin mir sicher, der Typ, den wir hier gerade sehen, den Vikings-Cosplayer bei Temo bestellt, hat sich bestimmt die Studie auch angeschaut, bin ich mir sicher. Klar, Brody. Da gibt es eine neue Umfrage und eine neue Studie dazu und das widerlegt das Ganze. Das stand auf Facebook. Eine Umfrage, das sind BKA-Statistiken, da kann man das nicht mit einer Umfrage widerlegen. Was ist das Gute denn von der Gewalt durch die Hammerbande? Das ist dann ziemlich von jeglicher Gewalt. Das mache ich ja auch.

03:59:59 Machst du ja offensichtlich ja nicht gerade bei deinem Gelaber. Auch gegen 45.000 Straftat, auch gegen den Typ, der mich da angegriffen hat. Niemand hat sich angegriffen. Der hat nur den Abstand wieder hergestellt, den der... Den Abstand wieder hergestellt. Wuppala! Kennt man ja natürlich. Ja, wenn man im Weg steht, wird man nur mal geschubst. Können Sie probieren? Alles klar. Das ergibt Sinn. Ja, klar. Als Selbstjustiz sind Sie Fan, oder wie?

04:00:23 Ich sehe schon kommen, die Umfrage übrigens von dem Typen wird wahrscheinlich so aussehen, mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit, das haben wir gleich, wo dann, warte mal, das haben wir gleich, haben wir gleich, so, genau, diese legendäre Nummer, wo er die Grafik halt so schön...

04:00:38 Schräg hält natürlich. Und das Linksextremist sich ein bisschen schräger hält natürlich, damit es ein bisschen, sagen wir mal, problematischer aus ist. Das kennen wir ja schon von damals, von der Bundespressekonferenz, wo wir uns darüber lustig gemacht haben und ich halb gestorben bin vor Lachen, weil das halt wirklich so unglaublich transparent war, wie dumm das dargestellt wurde. Damit links- und rechtsextremist sich halbwegs ähnlich aussieht und die Skalen halt eben auch einfach verzerrt wurden. Also, naja.

04:01:03 Ich kann mich wehren, wenn mich jemand angreift, ist das Notwehr. Sehr interessante Auslegung von einer Notwehr. Vielleicht sollte ich das mal meinem Strafrechtsprofessor vorlegen, könnte eine Neuentdeckung sein. Wenn für ihn im Wegstehen eine zulässige Notwehrlage ist, dann wundert mich jetzt auch nicht mehr, warum seine Vorstrafenakte so lang ist. Was ich mich an der Stelle aber wirklich mal frage, ist, er ist selbst mehrfach verurteilt worden und rechtfertigt hier offen Gewalt, wenn sie ihm in den Kram passt.

04:01:26 Ist schon echt irgendwie ein Fiebertraum. Also dass es halt wirklich Leute gibt, die das gutheißen können. Das ist echt ein Rätsel. Und auf der anderen Seite sagt er sowas hier am laufenden Band. Warum soll ich pauschal sagen, alle Ausländer raus? Das ist nicht meine Meinung. Die raus, die unsere Kultur missachten. Ah, der Klassiker von Trump, was wir vorher bei der Trump-Reaktion ja gesehen haben. Dass man einfach willkürlich alle Leute sagt, dass sie nicht zur Kultur dazu passen. Dann meint man, dass doch alle rausfliegen sollen. Und unsere Gesetze brechen. Die müssen gehen. Und natürlich bei Strafe.

04:01:58 Na gut, ich meine, Leute, die Straftaten begehen und aus dem Land rausfliegen müssten, nach der Logik von wegen müssen sie doch aus dem Land rausgeschmissen werden. Ich meine, es wäre konsequent. Na was denn nun? Kriminelle raus oder rein? Oder nur wenn es Ausländer sind raus und wenn es Deutsche sind rein? Ich blick da nicht ganz durch. Also darf ich mich auch, darf ich Ihnen dann umboxen oder wie? Wenn Sie das machen wollen, können Sie das machen. Das ist ja dann Ihr Ding. Interessantes Weltbild auf jeden Fall.

04:02:28 Wenn das die Kultur sein soll, würde ich mit dieser Kultur wirklich nichts zu tun haben, bin ich ganz ehrlich. Jetzt ja anfangen mit, dass man sich gegenseitig schubst, ist ja logisch, wenn man sich schubst. Ja, weil sie die ganze Zeit über den Abstand geredet haben, den sie einhalten wollen, und dann haben sie den selber unterschritten. Ich bin trotzdem der Meinung, um auf die grundlegende Sache zurückzukommen, diese ganzen Menschen da, die sind nicht bösartig. Ich rede mit denen jeweils. Ich finde das wirklich auch wild, weil ich meine...

04:02:55 Als jemand, der nur einmal bisher in seinem Leben auf so einem CSD war, das ist super chill. Das ist halt eine fucking Party. Also ich meine, das wirklich als Faschismus oder gewaltvoll anzusehen, den CSD von allen, also meine Güte, da musst du schon wirklich komplett Banane sein dafür. Wirklich regelmäßig. Und diese ganzen Menschen, die sagen mir immer wieder, wir möchten nicht mehr, wir möchten niemanden was aufzwingen, wir zwingen auch niemanden was auf. Wir möchten genau das haben, was ihr alle habt.

04:03:23 Ich bin glücklich geboren als hetero. Ich habe einfach Glück gehabt. Andere haben weniger Glück und sind als Transpersonen geboren. Nicht weil das schlechter ist, nicht weil das minderwertiger ist oder so, sondern einfach, weil der Weg schwerer ist, weil es härter ist, weil du diskriminiert wirst. Und ich werde nicht diskriminiert. Ich bin geboren als deutscher, blonder, heterosexueller Christ. Mir kann es nicht besser gehen. Mir könnte es nicht besser gehen. Wir wollen das eben. Aber diese Menschen...

04:03:52 Ich find's halt wild, dass er wirklich seine Argument dazu ist. Ich will das nicht, obwohl es sich an legitim Null betrifft. Und ich denk mal so, im Allgemeinen, es ist halt für dich legitim 0,0% ne Einschränkung. Also 0,0%. Die haben ein schweres Werk, die werden diskriminiert, die werden, dem wird Gewalt zugeführt. Und die wollen genau das, was wir alle hier haben, in Ruhe leben können. Mehr wollen die nicht. Und sie stellen sich dagegen. Und natürlich stellen die sich dann wieder dagegen, weil die ihre Rechte behalten wollen. Das wird besser, wenn wir Menschen aus muslimischen Ländern integrieren, dass die sich ja weiter frei entfalten können. Klar.

04:04:24 Logisch, müssen sich an die Gesetze halten, an die Sachen halten, Integrationsmöglichkeiten fördern und Co. Kontakte aufbauen, damit dann eben solche Hürden abbauen. Dass man halt sieht, es gibt diese Realitäten von wegen und gut ist. Klar, natürlich. Das hat aber keinen Zusammenhang, die beiden Sachen, würde ich jetzt behaupten. Es gehört auf die Integration halt an. Man muss an der Integration halt arbeiten. Das ist halt wichtig. Das ist halt wieder so der versammelte Themenwechsel, weil er gerade merkt, dass er mit seiner Sache nicht ankommt offensichtlich. Mit wie vielen Muslimen haben Sie denn zu tun? Wir sehen ja die Straftaten.

04:04:54 Ja, wie gesagt, eben schon aufgegriffen, dass es keinen Anstieg gibt, also keinen systematischen Einfluss auf die Kriminalität im Aufnahmeland. Es kommt darauf an, Armut zu bekämpfen. Und das ist dann halt für Ausländer, wie auch für Leute, die in Deutschland geboren sind, gleichermaßen relevant, weil Armut ist halt um ein maßgeblicher Treiber von Straftaten. Deswegen, und wie wir gerade schon gehört haben, da die Rechten mehr Straftaten begehen, ist es eine ziemlich dumme Aussage, woher gerade hingeht, argumentativ, weil nach der Lösung muss man die Rechten noch härter bekämpfen. Haben Sie denn persönlich Kontakt?

04:05:22 Ich habe mit einigen Kontaktsarbeit auf dem Bau und ob das glaubst du oder nicht, auch hier im Zug laufen zwei Homosexuelle mit, weil die das dort ankotzt. Mhm. Die schickst du jetzt auch bestimmt vor, lässt man markant darüber mit dem auch reden, da mit den Leuten. Wissen Sie, wer bei der SA getötet wurde damals, weil er schwul war? Das interessiert mich nicht, weil das war vor...

04:05:46 Ist halt, man muss halt dazu sagen, die Thematik ist halt nun mal irrelevant, weil auch beim Nazireich mit Röben zum Beispiel gab es die Situation, dass er ermordet wurde, weil er eben nicht geschützt wurde durch seine Leidenschaft für eben die NSDAP und das ist ja auch bei anderen Bewegungen nicht anders. Vor meiner Zeit, er ist auch mitgelaufen, bei der SA, hat gegen Schwule gehetzt und am Ende war er selber dran.

04:06:09 Das war vor meiner Zeit. Das ist aber kein Argument. Das ist dasselbe System. Es gibt immer Leute. Es gibt auch Schwarze bei der AfD. Das ergibt keinen Sinn. Die kämpfen gegen ihre Rechte. Trotzdem sind sie dem entfangen. Worin die Reise geht. Nämlich, dass sie bald auch als Schwarze nicht mehr sicher sind.

04:06:28 Warum? Also, diese Wahnvorstellung von den Leuten ist, glaube ich, wirklich alles, was die gehörten Zellen hinbekommen. So diese drei Synapsen, die vom Alkohol noch nicht zerstört wurden, oder von den Schlägereien, die er wohl durchgeführt haben mit seinem Vorstrafenregister. Ich, also, ich meine, what? Wir haben Pflichtlinge, die reisen wieder in ihre Heimatländer, weil sie sich ja nicht sicher fühlen. Ich würde behaupten, 99,9 Prozent der Leute, die morgen das Land lieber wieder verlassen, sehen halt weniger Perspektiven in Deutschland.

04:06:57 wegen der wirtschaftlichen Thematik und haben teilweise Angst gegen euch, wegen dir, wenn überhaupt. Also das ist halt auch so ein bisschen wirklich schon ein ziemliches Eigentor, wenn man darüber nachdenkt.

Kritik an Eugenik und rassistischer Sprache

04:07:15

04:07:15 Oh Gott, jetzt gehen wir in diese scheiß, scheiß Eugenik-Kacke wieder rein. Leute, die von Eugenik reden, also Kontext, ich meine zu ahnen, wohin das geht, das ist halt so richtig pseudowissenschaftlicher Unfug in der Richtung, wo Leute wieder davon sprechen, dass manche Leute aufgrund der Herkunft automatisch niedrigeren IQ haben würden und so ein dummes Zeug, das geht so ein bisschen in diese rassistische Scheiße rein. Das ist schon die nächste Stufe von Bullshit, mehr oder weniger. Also...

04:07:43 Daher meine Fresse. Das hat auch wirklich komplett gestört. Wie das normal ist, einen Andersdenkenden oder jemanden, der was hat, was derjenige haben möchte, mit einem Steiner schlagen. In was für einer Wahnvorstellungsleben ist denn unterwegs meine Fresse? Gefängnisse. Wir haben nicht mal mehr Platz, um neue Straftäter einzusperren, weil die Knäste voll sind mit Migranten.

04:08:12 Dass es generell natürlich ein Problem geben könnte mit Gefängnis, Platz und Co. Und Personal ist jetzt kein Geheimnis. Aber dass die Aussage, dass es wegen Migrantenrand voll wäre, ist natürlich vollkommener Unsinn. Also ich finde es schon wirklich beeindruckend, wie man so einen Scheiß rausposauen kann. Obwohl fünf Sekunden googeln zeigt, dass es ziemlicher Irrsinn. Und wie gesagt, das sagt gerade ein Vorbestrafter. Mehrfach Vorbestrafter. Das ist halt wild.

04:08:38 Rohvölker importieren Rohvölker... Diese Wortwahl ist...

04:08:45 1 zu 1 aus dem Nationalsozialismus übernommen. So schrieb Hans F.K. Günther beispielsweise 1922 in seinem Werk Rassenkunde des deutschen Volkes, welches dann ab 1933 allergrößte Beliebtheit feierte. Zitat, die Rohvölker sind vielfach kindlich, leicht erregbar, aber unfähig zu höherer geistiger Arbeit.

04:09:11 Es ist so ein gestört, widerliches Weltbild und so ein Unfug. Der nordische Mensch dagegen besitzt schöpferische Kraft und Selbstzucht. Übrigens, dieser unter dem Pseudonym Rassengünther bekannte Philologe legte mit seinem Buch, was insgesamt über 270.000 Auflagen erreichte, einen Grundstein der Nationalsozialismus.

04:09:30 Ich habe den Begriff noch nie gehört. Nee, ganz ehrlich, diesen Begriff muss man nicht gehört haben. Ich kenne es nur, weil ich halt eben diese ganzen Müllhaufen von Persönlichkeiten schon früher kennengelernt habe, auch in diesen ganzen Querdenker-Bubbles und Kurschen davor. Bei der Flacherdler gab es ein paar gestörte Leute, die diesen Scheiß gepredigt haben und so einen Scheiß gelabert haben. Da bin ich damit in Kontakt geraten. Das ist komplett...

04:09:50 ehrlich gesagt normal, wenn man diesen Müll noch nicht vorher gehört hat. Sobald du sowas hörst, geht es sehr schnell in Richtung Eugenik, also Rassenlehre und Co. Und sehr schnell, den hat wirklich richtig widerlich rassistischer Müll. Das sind auch schon fast schon überzeugte, dogmatische Arschgeigen. Dann ist es eher gut, wenn du so einen scheiß in deinem Umfeld noch nicht gehört hast.

04:10:09 Ehrlich gesagt. ...und indoktrinierte ein ganzes Land. Günther legte außerdem eine steile Karriere in der NSDAP hin, gründete 1941 das Institut zur Erforschung der Judenfrage, also den Plan zur Ausrottung allen europäischen jüdischen Lebens. Aber wurde dann 1951 lediglich als Mitläufer deklariert und hat somit keine Strafen erhalten. Und zwar mit der lächerlichen Begründung, dass er sich an gewisse Grenzen gehalten hatte, die auch andere...

04:10:36 Eugenik oder Eugenetik, Deutsch oder Erbgesundheit. Ja genau, das ist ja, fairerweise nicht Eugenik, meine ich das gesamte Sammelsurium von diesem ganzen pseudowissenschaftlichen Abfall, der Minus-Erkenntnisse bringt. Ausländische Rassenlehre-Unterstützer hatten und somit konnte er ganz normal weiter als erfolgreicher Autor tätig sein, der übrigens niemals von seiner Ideologie weggekommen ist und bis zu seinem Tod Hitler aufs Letzte verteidigt hat. Das mal so ganz nebenbei zum Thema Entnazifizierung nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland.

04:11:05 Ein anderer Autor schrieb in seinem Werk Rasse, Siedlung und deutsches Blut einem SS-Schulungsbuch folgendes. Die Rohvölker stehen in ihrer Entwicklung weit hinter den Kulturvölkern zurück. Sie können nur durch die Führung höher stehender Rassen geleitet werden. Max Schreiber sieht sich also als höher stehende nordische Kulturrasse.

04:11:24 Das ist halt dieser verachtenswerte Müllhaufen von wegen. Und das ist halt gerade, gerade wenn man das von diesem, wie gesagt, Pseudo-Wikinger-Schauspieler, den wir gerade gesehen haben, hören, wo man sich halt wirklich denkt, sorry, man kann doch nicht mit so einem Auftrieb, mit so einem verachtenswerten Müllhaufen, den man von sich gibt, sich als überlegende Kultur hinsetzen. Das habe ich bei diesem Herrenrassen-Ding noch nie verstanden, wenn ich so überlege, wer diesen Scheiß von sich gibt. Sorry, aber habt ihr wirklich keine Selbstwahrnehmung in der Richtung? Was soll denn der Unsinn? Die Menschen aus dem globalen Süden und Osten als...

04:11:53 dumm, roh, unzivilisiert und barbarisch. Und ja, barbarisch habe ich hier als Vokabel extra verwendet, denn auch die Römer dachten einst, sie wären überlegen einem anderen Volk gegenüber und haben dieses als roh und unzivilisiert und barbarisch beschrieben. Na Max, weißt du vielleicht, welches Volk damit gemeint sein könnte? Und weißt du auch, wenn das stimmt, dass du so urdeutsch bist, aus welchem Volk du dann abstammst?

04:12:16 Das macht es natürlich nochmal ein bisschen absurder irgendwo, aber das ist ja kein Geheimnis. Das haben wir ja schon beim Ukraine-Russland-Krieg auch mit Putin kennengelernt. Diese ganzen Rechtsaußenversager sind ja immer sehr hart am, sagen wir mal, Cherrypicking. Also was halt, welcher Zeitraum ist jetzt angeblich das überlegende Volk und Co. Das haben wir schon ein paar Mal mitbekommen mit den Märschen, auch im Kontext von Russland, wo ja genau so ein Müll gelabert wird. Wenn wir schon über Rohvölker reden. Ich habe zwar eh noch nie was von Max Schreiber erwartet, aber er widerspricht außerdem komplett seiner eigenen Rassenkunde. Ganz abgesehen davon, dass es natürlich bis...

04:12:46 nachgewiesen überhaupt keine menschlichen rassen gibt aber weil sein rassenführer herr günther die sogenannten ost rassen die es natürlich überhaupt nicht gibt aber heutzutage solche menschen wahrscheinlich wie aus syrien afghanistan palästina mit einfassen würde und max schreiber genau gegen diese menschen die ganze zeit hetzt und sie als roh bezeichnet als folgendes beschreibt sie seien sehr empfänglich für leitung und führung und entwickeln eine besondere anhänglichkeit an familie und örtlichkeit also

Kritik an Geschichtsrevisionismus und Verharmlosung des Holocaust

04:13:13

04:13:13 Unangenehm, nur so ein bisschen. Genau das Gegenteil von dem, was du diesen Menschen zusprichst, nämlich kriminell zu sein, sich nicht an Regeln halten zu können und komplett roh zu sein, keine Ahnung von Familie, Tradition und Örtlichkeit zu haben.

04:13:26 Rassen-Günther wäre enttäuscht. Was bedeutet die 4-4-4 auf deinem Handrücken? Das weißt du wahrscheinlich selber. Aber ich rede nicht mit dir, ja? Was bedeutet... Na super, ey. ...deine Kette für dich? Ich rede nicht mit dir, habe ich da gerade gesagt. Das verstehen wir nicht. Kette? Kannst du erklären, dass wir eine Auszeichnung von Soldaten, die wir dann angedient haben? Ich dachte, der Schuldkult ist vorbei und das ist eine andere Zeit und das muss man nicht weiterführen. Dieser ewige Schuldkult...

04:13:56 Hmm, komisch! Wir haben doch keinen Bezug zu der Zeit damals. Man muss doch aber die, die für das Land gekämpft haben und erleben gelassen haben, auch ehren dürfen, oder nicht?

04:14:08 Naja, im Kontext des Zweiten Weltkrieges, nee. Würde sogar mein eigener Urgroßvater widersprechen wahrscheinlich. Also wenn ich ans Tagebuch von ihm damals denke. Nee. Die haben ja auch für uns gekämpft. Das waren unsere Großeltern und unsere Eltern teilweise. Also da würden tatsächlich einige vehement widersprechen tatsächlich. Also und zwar richtig vehement. Also daher, nee.

04:14:33 Das ist schon ein bisschen wilder. Und warum? Meine zwei oder drei Urgroßväter sind im Krieg gefallen. Dreimal vier steht für Deutschland, den, Dings und dann so weiter. Das ist ein typischer Code davon, mehr oder weniger. Also falls man es nicht kennen sollte. Immer Fragen bei sowas, weil ich weiß nicht, was normal bekannt ist und was ich einfach nur irgendwann mal gehört habe. Das ist einer von diesen Zahlencodes dahinter.

Analyse rechtsextremer Codes und Symbolik

04:14:58

04:14:58 äh, Dashboard, also 4 halt für D, 3 mal D, dann halt eben diese Abkürzung von rechts außen dieser Müll, quasi ja. Quasi genau, der andere Variante von Deutschland in Deppen quasi, ähm, dann halt eben, was ist damit gemeint, genau. Tatsächlich, und ähm, ich bin da nicht stolz drauf und ich ehre dir auch nicht.

04:15:14 Warum? Weil die sind für eine wahnsinnige Sache gestorben. Die sind dafür gestorben, zu verteidigen, den Holocaust zu verteidigen, Hitler zu verteidigen, NS-Regime zu verteidigen. Hitler hat die meisten Deutschen getötet. Mehr als ihre Ausgaben. Sie wurden verheizt, wenn du es so sagen willst. Sie wurden umgebracht von Hitler. Sie hat ihnen totgeschickt. Und das gleiche haben wir jetzt wieder mit Ukraine.

04:15:39 Achso, ja klar, natürlich. Einzige, wenn auch du von Friedrich Merz in der Ukraine verheizt wirst, somehow.

04:15:54 Ach so, oh Gott, jetzt kommt dieser Unwinn schon wieder. Oh, ey, wenn Leute sich Sowjetunion verwechseln mit, nicht realisieren, dass Russland und Ukraine eine logische Weise, oh mein Gott, sind diese Leute... Da ist ja wirklich legitim nichts an Informationen und Wissen vorhanden, gar nichts. Das wäre eine... Also da habe ich Respekt vor markant, ich könnte mit diesen Leuten so nicht reden. Ich könnte das nicht. Ich wüsste gar nicht, wie ich das machen soll. Ich habe ja gestern bei dem AfD versucht, so möglichst ruhig rüberzubringen irgendwo.

04:16:19 Ja, Hitler und Zelensky einfach mal gleichsetzen. Was denn noch sonst? NS-Deutschland hat drei Viertel Europas angegriffen. Die Ukraine wird von einem Land angegriffen. Das ist auf allen Ebenen nicht miteinander zu vergleichen. Also wirklich, unterschiedlicher könnten zwei Kriege gar nicht sein. Wir haben das Gleiche.

04:16:48 In Israel, Gazastreifen, dort werden überall Soldaten in den sicheren Toren.

04:16:55 Also, wenn man so viel Unsinn schwafelt, dass es halt wirklich schon fehlt. Gehirnzellen einfach abgestorben. Das ist das Problem. Kriege generell. Hat Kollege Schnischui jemals Nachrichten geschaut? IDF-Soldaten werden nicht in den sicheren Tod geschickt, weil diese Armee im Vergleich zu den Hamas-Kämpfern so unfassbar übertechnologisiert ist, dass da nur eher selten was den IDF-Soldaten passiert. Ein Krieg generell ist nie was Schönes. Warum hat er dann etwas, was den Krieg ehrt und befürwortet? Das ist ja ein Zeichen des Kriegs.

04:17:24 Das ist ein Herbstück von seinem Großvater. Ja, und das ändert jetzt aus einer Aussage? Endet ja nichts daran. Nein, da braucht man nicht drüber lachen. Das ist kein Herbstück, das sieht man hier. So sieht das nicht aus. Das muss man ja jedem selber überlassen, oder? Das ist faktisch kein Herbstück. Wir klemmten hier niemanden aus. Wir klemmten hier niemanden aus. Außer diese ganzen Leute da drüben.

04:17:52 Ich stell dir mal vor, während du die ganze Zeit diese Scheiße da schwafelst mit den Parolen, dann laberst du sowas. Meine Güte. Ist das wirklich so? Ich war nämlich einfach mal so frei und habe eine der führenden Personen dieser Bewegung auf der Gegendemo zum CSD in Cottbus genau dazu befragt. Ihr nehmt in der JN keine Juden auf, oder? Nee, ist ja nichts, was jetzt hier primär unseren Werten entspricht, oder?

04:18:20 Jesus fucking Christ! Warte mal, wie war das nochmal, Herr Schreiber? Wir können hier niemanden aus aus unserer Bewegung.

04:18:29 Ich kann mir halt wirklich solche Videos auch nur einmal die Woche quasi anschauen, sonst wäre ich ja wahnsinnig, das ist ja schlimm. Ja, damit verehrst du aber effektiv seine Rolle im Krieg. Das ist ja der Fall, ja. Da hat man keinen einfach recht.

04:18:58 Der Videolink pauset sich am Ende in den Chat, wenn du wartest bis zum Ende. Also dann pauset sich in den Chat, ich hab grad die Frage am Chat gelesen. Der im Krieg gestorben ist oder andere gesetzt hat. Das ist doch wahnsinnig. Da man in unserem Bundesnord verzeugt auch das eiserne Kreuz dran, ist das jetzt was Schlimmes? Das ist die Armee, die unser Land verteidigen soll und aktuell in fremde Ländern. Oh boy ey. Junge Nationalisten, die Jugendorganisation der Heimat bzw. der MPD. Also MPD heißt jetzt die Heimat.

04:19:25 ...geschickt wird und verheizt wird. Welche Länder werden nicht gerade geschickt? In der Ukraine werden die nicht geschickt? Wir bilden dort aus und wir beteiligen uns mit unseren...

04:19:36 Ja, ihr bildet ukrainische Soldaten aus, die sich melden dazu. Die sich freiwillig melden. Du widersprichst dir doch gerade selber. Du hast ja gerade von Zwang gesprochen. Ja, Waffen werden geschickt, weil die Ukrainer darum bitten, um sich verteidigen zu können gegen die...

04:19:59 ganzen Angriffe der russischen Föderation seit über elf Jahren mittlerweile in Donbass, in dreieinhalb Jahren eben in der Ukraine. What? Die Soldaten der Ukraine werden teilweise auch in Deutschland ausgebildet. Ja, teilweise. Es kommt auf den Zweck an. Es gibt da verschiedene Initiativen, auch in Großbritannien, Frankreich und Co. Also, ja. Russland hat den Krieg zu verschulden. Das ist eine Fangfrage, die mich den Krieg zu... Aber warum ist das eine Fangfrage? Es war halt Russland.

04:20:27 Fragt Gürken, fragt Biruschen, kann man nicht mehr fragen, der wurde aus dem höchsten Fenster der Welt rausgeschossen, aus dem Privatjet der russischen Föderation von den Russen selber. Verschuldet. Wer den Krieg zu verschulden hat, sind die Verantwortlichen. Yeah.

04:20:45 Danke. Tolle Aussage. Jetzt sind wir schlauer. So einfach ist das. Wer ist der verantwortlich? Tja, das muss jeder für sich selber entscheiden. Oder man schaut sich einfach die Informationen an, schaut sich aber an, wer der Aggressor war und das ist Russland. Uneingeschränkt. Bei Russland der alleine Aggressor ist. 14 wie 22. In beiden Fällen. Frage nach ihrer Entscheidung.

04:21:11 Nee, du wirst jetzt, dass ich den Krieg befürworte. Du wirst jetzt hören, dass ich den Angriffskrieg von Wladimir Putin befürworte. Nee, eigentlich will er nur wissen von dir, wer laut dir den Krieg begonnen hat.

04:21:27 Der 5D-Stachmuh funktioniert halt nicht, weil die Fragen gibt es nicht mehr. Ich stelle mich auf keine dieser Seiten. Ich stelle mich auf keine dieser Seiten, weil ich Krieg generell verachte und ich auch nie... Dann müsstest du Russland verachten, weil er diesen Krieg begonnen hat. Nach deiner eigenen Logik. Das wäre dann nämlich inhaltlich konsistent. So ist es tatsächlich inokonsistent, deine Position, ironischerweise. Ich meine, daher... Weder für dieses Land noch für andere Länder Waffen in die Hand nehmen würde.

04:21:54 Stellen Sie sich auf die deutsche Seite im NS-Regime? Das ist gar keine Seite. Das ist auch nicht auf die alliierten Seite, die Menschen im Holocaust gerettet haben. Ich finde es gerade wild übrigens, dass Markant das gut aufgebaut hatte mit dem Auszeichnung für die Soldaten. Und jetzt diese Kriegstermal... Also es ist halt wild.

04:22:12 Dass scheinbar dem Typen nicht klar ist, wie hardcore er sich da permanent selbst widerspricht. Und wie absurd das ist. Was für ein inhaltlicher Durchfall das effektiv ist. Das ist halt wirklich beeindruckend gerade. Fand es sich nicht gut, dass die Alliierten in Deutschland eingefallen sind? Waren die uns befreit? Ja. Also würde ich argumentieren vom NS-Regime schon, ja. Das ist dann durchaus eine Befreiung. Kann man argumentieren. Deine Meinung. Was ist Ihre Meinung? Eine andere.

04:22:40 Naja gut, ich meine, in dem Szenario gibt es ja die Befreiungsthematik oder eben nicht. Nach der Logik von wegen ist es ja klar, welches Regime du bevorzugt hättest. Das Nazi-Regime. Dementsprechend, was ist das für eine Aussage? Welche? Die werde ich jetzt hier nicht äußern. Hoffentlich, wir haben auch meine Auswahl. Habe ich schon oft genug erlebt in dem Land, dass wir das nicht mehr haben.

04:23:09 Es ist einfach wirklich... Ich tue mich halt wirklich schwer damit, diesen Leuten zu folgen. Es ist einfach unglaublich, ey. Meine Güte. Also, das ist halt so was zur Hölle. Ich finde es halt wild. Er ist gerade auf einer Demonstration, um seine Meinung zu äußern und sagt, ja, Meinungsfreiheit gibt es gar nicht. Es ist... Was machst du dann da überhaupt? Es ist einfach wirklich...

Historische Fakten und die Leugnung des Holocaust

04:23:33

04:23:33 Wurden die Menschen im KZ befreit? Gegenfrage, wer hat die ersten KZ eröffnet?

04:23:43 In Deutschland die Nazis. Du willst natürlich jetzt gerade den Vergleich bringen mit den USA, mit den japanischen Internierungslagern und Co. als Vorbild. Das ändert aber nichts an der Aussage gerade. Und vor allem, weil es sich ja selber auch ist. Und das kann man nicht eins und eins gleichsetzen. Erstmal meine Frage, dann können Sie Ihre stellen. Wie war die Frage? Haben die Alliierten die KZs und die Menschen aus den KZs befreit? Aber verantwortet ich nicht.

04:24:07 Ja gut, da weiß man ja schon alles, was man wissen muss, natürlich. Das war schon vor den japanischen Lagern. Achso, ich ging davon, also fairerweise, meistens bei solchen Gesprächen werden halt immer die japanischen Internierungslager, äh, die Internierungslager von den japanischen Bürgern als Referenz genommen. Aber wenn es natürlich was anderes gemeint sein sollte, okay, dann habe ich ja gerade eine Bildungslücke. Ich finde schon wild, dass er einfach die Existenz von KZ nicht mehr bestätigen möchte. Wild!

04:24:36 Was zur Hölle? Da antworte ich nicht. Warum aber nicht? Weil das eine Frage ist, die darauf abzielt, dass ich die falsche Antwort gebe, damit man gegen mich vermitteln kann. Warum?

04:24:47 Immer ein gutes Zeichen, wenn du schon selber weißt, dass deine Position so verachtenswert und widerlich ist. Soll ich dann jetzt Antworten ermitteln? Wenn man den Holocaust relativiert oder verleugnet, ist das ein Straftatbestand? Richtig. Warum sollte man denn den Holocaust verleugnen? Jetzt mal rein theoretisch, gibt ja keine Gründe dafür. Gibt's für manche Leute sicherlich Gründe, die eben von ihren Großeltern was anderes gehört haben.

04:25:20 Und wenn dessen Opa ihm eine komplett andere Geschichte erzählt hat, habe ich bereits gesprochen.

04:25:36 Ach du meine Güte, what the fuck? ... von Deportation von Juden in andere Länder wie Afrika. Aber der hat zu mir selber gesagt, dass die Gaskammern, die da heutzutage sind, nicht mehr so sind wie früher. Sondern...

04:25:53 Sag's doch selber, dass da Gas kam an, dass da welcher offensichtlicher... Was? Wann? Nur gesagt, dass viel weniger Juden gestorben sind, als... Woher soll er das zu der Zeit denn gewusst haben? Hat er ein Buch geführt über alle? Der gibt nicht zu, dass er ein Judenmörder war. Er war in Auschwitz. Zwei Jahre. Und was hat er da gemacht, so in den ganzen lieben langen Tag? Das weiß ich nicht, da war halt Werther. Werther? Von wem?

04:26:18 Aha, als Wärter hat er natürlich nicht mitbekommen, dass plötzlich ganz viele Leute reingegangen, die nicht mehr rauskamen. Wohl allen möglichen. Sinti und Roma, Juden, Polen. Jetzt ist halt die Frage, wenn er da Wärter war und da sind über eine Million Menschen in Auschwitz gestorben und er war nur Wärter, also das ist ja schon komisch. Was soll... Das sollte einem schon auffallen, dass da ganz... Was für ein Gefängnis sein, wo die ganze Zeit jeden Tag hunderte bis tausende Menschen sterben? Ich sehe gar nicht. Das ist ja schon seltsam, oder? Dieses Gespräch war komplett spontan und kö...

04:26:47 Das klingt nach dem größten Fiebertraum aller Zeiten, gerade Hilfe. Und was auch gerade im Chat gut steht, viele lügen halt, weil sie sich schämen, das ist ja auch nach, also das würde ich auch behaupten, das ist doch viel plausibler, als diese wirre Faschen, dass alles an Dokumenten, die noch auffindbar waren, weil das von den Nazis so gut dokumentiert wurde, dass alles davon ist ausgesagt, alles davon ist Fake, alles davon.

04:27:15 Aber der Opa von wegen wird es besser wissen, was in ganz Deutschland passiert sein wird. Wie offensichtlich den Holocaust entweder relativieren, leugnen oder gutheißen will, liegt glaube ich auf der Hand. Das wird noch deutlicher, wenn wir uns mal seine Waden anschauen. Ach du meine Güte. Hast du die im Kopf, deine Wadensprüche? Ja. Kampf ist der Beginn aller Dinge, genau. Und der andere? Lieber das Leben als die Treueopferung. Woher kommen die? Das sind NSDAP-Wochensprüche. Oh, okay.

04:27:42 Achso! Das sind Sprüche, mit denen ich mich aber identifizieren kann. Neben diesen NSDAP-Wochen-Sprüchen, die ja schon alleine krass genug sind, hat Schreibe außerdem ein Symbol des Reichsarbeitsdienstes auf der Wade. Der Reichsarbeitsdienst war eine 1935 gegründete Organisation, um junge Männer und Frauen zur Arbeit zu zwingen. Dabei wurden sie zum Beispiel als Erntehelfer oder auf Baustellen eingesetzt. Aber aktivieren, dass ein gewisser Teil der Gesellschaft nicht zu erreichen ist. Fairerweise, bei solchen Leuten, das ist das, was ich auch gerne sage, das ist die Personengruppe, die ich auch niemals erreichen kann.

04:28:10 Das kann ich auch nicht. Ich würde die niemals, ich würde die niemals erreichen können. Ich würde niemals sie überzeugen können mit irgendwas. Ich sage ja immer gerne, dass ich gerne moderate Stimmen versuche, die halt unsicher, verunsichert sind, Unklarheiten haben, dass ich mit denen gerne spreche und die abholen wollen würde, so gut es halt geht. Aber wirklich so klar ideologisch oder dogmatisch festgesetzte Rechtsradikale oder einfach straight up Neonazis, ich kriege sie nicht mehr raus. Also das ist sorry. Da kann ich auch nichts mehr erreichen. Da bin ich auch völlig fehl am Platz persönlich.

04:28:38 Da kann man höchstens wie halt, man kann sich darüber ein bisschen amüsieren, was für ein Scheiß die labern zwischendurch, aber dass du die wirklich ernsthaft rausholen kannst, nein, das sehe ich auch nicht. Das ist höchstens wie gesagt bei moderaten Stimmen, die wirklich auch darum, um die Hilfe bitten, von wegen da rauszufinden, das kann man schon machen, aber bei solchen Hardcore-Leuten, da ist es für mich ein Point of No Return.

04:28:56 Da, wo ich auch klar sagen muss, die werde ich auch nicht mehr erreichen können, meine Inhalten, wie auch gesetzt. Es waren allerdings auch genau solche RAD-Arbeiter, die unter anderem das Katte Dachau entscheidend mit Aufbauten und militärischen Anlagen befestigten.

04:29:08 Ab 1942 wurde der Reichsarbeitsdienst direkt der Wehrmacht unterstellt und ab 1944 wurden aus den sechs Monaten Arbeiten nur noch sechs Wochen Schießtraining am Gewehr. Also mit anderen Worten, ein sehr passendes Motiv für so einen Pazifisten wie Max Schreiber. Achso, und übrigens hierbei handelt es sich um ein verbotenes Symbol nach § 86a StGB. Achso, ja gut, chill ich auf jeden Fall.

04:29:30 Mich hast du auf jeden Fall überzeugen können, war damals noch sehr pro-nuklear und, und, und. Ja, da denke ich mir auch, bei sowas kann man ja gut auch reden irgendwo, weil das ja auch meistens einfach eine Sache ist, von wegen man hat so Sachen gehört zu bestimmten Themen. Und da kann ich jetzt zeigen, so sieht es momentan aus, da gibt es die Weiterentwicklung zum Beispiel. Aber bei solchen Leuten wie jetzt ihm quasi, da ist man halt so hart im Sumpf drin, das kriegst du halt nicht hin. Und das ist halt bei meinen Energie- und Wirtschaftsthemen glücklicherweise auch mit ökonomischen Argumenten oft machbar bei den moderaten Stimmen.

04:29:59 Aber ja, also manche Leute sage ich auch selber, da sehe ich nicht, wie ich rankommen möchte und werde das auch nicht erreichen können. Das ist aber auch die Realität, wo ich klar sage, sorry, das schaffe ich einfach nicht. Ehrlich gesagt, dann da auch da reinzugreifen. Und man hat ja auch Ursula Haferbeck im hohen Alter in Krass eingesperrt, weil sie die Zeit erlebt hat und sagt, das war nicht so.

04:30:23 Ja, weil sie auch nachweislich scheiße gelabert hat und andere Zeitzeugen ihr vehement widersprochen haben, die in derselben Region unterwegs waren. Das ist ja der Punkt dahinter. Du kannst nicht nur sagen, dass die eine Person als Zeitzeugen dir relevanter ist als die anderen, die ihr widersprochen haben vehement. Nicht dazu nie zu dem Thema, weil alles, was man da sagt, ist falsch. Nein, lieber Max, nicht alles, was man zu diesem Thema sagen kann, ist falsch. Im Holocaust töteten deutsche Nazis über 6 Millionen jüdische Menschen. Und außerdem weitere Millionen Menschen, bestehend aus Sinti und Roma.

04:30:50 schwer erziehbare Kinder, Menschen mit Behinderung, Homosexuelle, Pfarrer, politische Gegner und und und. Das ist Fakt und hundert bis tausendfach widerlegt. Unter anderem von den Nazis selbst, indem sie ihre eigenen Morde dokumentiert haben. Und unsere Haare. So nicht, aber spezialisierte Ausstiegsprogramme können das vielleicht schon schaffen. Dagegen sage ich doch gar nichts, Blutdok. Ja.

04:31:13 Dass Ausstiegsprogramme sehr sinnvoll sind, auch Leute da abholen können, geschenkt. Aber das ist, was ich ja meine. Solche Ausstiegsprogramme setzen ja voraus, dass der Mensch selber gewillt ist, gleich rauszufinden.

04:31:26 Und das ist ja die Differenzierung, die ich gerne tätige. Wenn Leute tief in dem Sumpf drin sind und dann gewillt sind, sich wieder rauszugraben, langsam aber sicher und vielleicht durch entsprechende Hilfe das auch hinbekommen können, dann geht das auch bei denen. Aber ich sag halt selber, dass ich halt eben die Qualifikation dafür nicht habe. Dafür sind solche Ausstiegsprogramme dann wiederum eine gute Idee, weil die können da, glaube ich, eher Leute erreichen, als ich's könnte, weil ich hab halt auch irgendwo ein Limit. Vorweg ist selbst mit einem Täter dieser Schandtaten verheiratet gewesen und hat mit eigenen Augen niemals gesehen.

04:31:55 was in den KZs wirklich passiert ist. Sie ist wegen Volksverletzung mehrfach verurteilt worden, weil sie über die Verbrechen ihres Mannes und seiner Kameraden gelogen hat.

04:32:24 hatten keinen Einblick in die Cut-Zeit. Sie hatten ja keine Ahnung, was... Also du bist... Ja, das ist ja... Man kann sich zwar seinen Teil gedacht haben damals, weil... Ich beziehe mich halt immer so gern ein bisschen anekdotisch, weil ich das halt selber in der Familie, in einem deutschen Teil der Familie, bei dem einen Tagebuch halt eben einfach schön nachlesen konnte im Detail, dass halt eben manche dieser Thematiken, dass den Leuten klar gewesen sein wird, was wohl passiert sein wird, wenn die schiere Masse an Leuten...

04:32:48 weggezogen wurde, dass man sich so seinen Teil denken konnte, die Menschen sind doch nicht verblödet mental. Klar, man wusste vielleicht nicht genau, was passiert, aber wenn plötzlich eine ganz große Anzahl an Leuten verschwindet, dann kann man sich vorstellen, was wohl passiert ist. Vielleicht wollten es auch viele einfach nicht wissen, das ist ja auch gut möglich wegen der grausamen Zeit, gar keine Frage. Aber das ist immer so für mich halt bizarr, wenn man sowas halt sagt, dass das quasi alles falsch gewesen wäre, was halt eben auch Habermack behauptet hatte. Das ist komplett absurd.

04:33:13 Deswegen ist auch die Arbeit, die Markant macht, auch so wichtig. Ne, Markants Videos, also unangenehm, die auch sind, können sehr hilfreich sein, weil er halt eben eine Zielgruppe ansprechen kann von den Jüngeren, die halt einfach zeigen, wie absurd dieser Bullshit ist. Und genauso wie ich das manchmal habe bei Energiethemen, dass man Leute so ein bisschen aus dem AfD-Sumpf rausbekommen kann, kann auch Markant damit halt zeigen, was für ein Irrsinn, was für ein dummes Zeug die labern, was diese Menschen oder jüngeren Leute auch im Umfeld hören und dann zeigen, warum das falsch ist.

04:33:39 Das ist ja auch schon einiges wert. Es ist halt traurig gefühlt, dass es notwendig ist, sowas zu machen, aber es hilft natürlich schon aus. Wenn solche wie das 200.000 Aufrufe erreichen, wirst du auch vielleicht den einen oder anderen erreichen, der es vorher nicht wusste und sich ein bisschen mehr Gedanken macht um den Blödsinn. Dass es ein bisschen absurd ist, wenn zum Beispiel jetzt der Typ hier sagt, dass die alle Faschisten wären, dass sie alle nicht denken würden, während er wortwörtlich vorher sagt, dass alle Teilnehmer dieser Demonstration nicht mit ihm reden sollen und nicht reden dürfen.

04:34:08 Es wussten alle, was mit den Juden und den anderen Menschen passiert, aber sie waren nicht dabei. Und natürlich kannst du sagen, ich habe nichts gesehen. Herzlichen Glückwunsch. Hast dich auch nicht dafür interessiert, was mit denen gemacht wird. Ja, was soll ich denn jetzt dazu sagen? Also wie gesagt, es waren die dabei. Es gibt genug, genug Quellen dafür, dass mehr, deutlich mehr als 6 Millionen gestorben sind, nicht gestorben sind, getötet wurden. Es gibt mehr als genug Beweise. Die Deutschen haben das akribisch aufgeschrieben. Es gibt mehrere Befunde und so weiter. Meine Frage, meine Frage.

04:34:37 An dich, wer hat die ersten KZs eröffnet? Ich habe es schon gelesen im Chat, dass einige sich auf die Südafrika-Beispiele beziehen. Da habe ich wiederum eine riesen Bildungslücke. Nicht, dass ich das überhaupt nicht auf dem Schirm hatte, aber da fehlt mir das Wissen. Ich habe halt immer das mit Japan bezogen, weil ich das gerne von rechtsaußen Dödeln gehört habe, die gerne das USA-Beispiel vorher gewählt haben. In Deutschland? Generell. Was heißt generell weltweit? In Deutschland? Was meinen Sie genau?

04:35:01 Wäre auch ein bisschen unlogisch, weil ich meine, dass es auch schon vorher natürlich Lager gab, wo Leute eingesperrt wurden und ermordet wurden. Allein in der Kolonialzeit ist halt ein Schwachsinnsargument. Das ergibt auch keinen Sinn. In den USA ist es Schwachsinn, wie auch schon bei den anderen Beispielen ist es Schwachsinn, weil das rechtfertigt gar nichts. Das ist weder eine Relativierung noch ein valides, sinnvolles Argument. Die ersten Konzentrationslager, die es überhaupt gab auf dieser Welt.

04:35:23 Das werden wir selber halt auch nicht wissen, ehrlich gesagt. Also wie gesagt, aber die Argumentation, die haben angefangen, deswegen machen wir es selber. Das kann ja kein Lösungsansatz sein. Also was ist das für ein Maßstab? Meinst du jetzt, dass es in der Antike irgendwo KZs gab oder wie? Es gab in der Tschechischen Slowakei schon kurz nach dem Ersten Weltkrieg die ersten Konstellationssager und man hat auch Deutsch umgebracht.

04:35:49 Okay, das ist sogar noch dümmer, als ich dachte gerade. Also ich habe schon gerade versucht, so ein bisschen das obligatorische, typische Content zu bringen von zum Beispiel USA mit den Internierungslager, aber das mit Tschechien ist dann noch dümmer gerade, als ich dachte. Und das sind Sie recht dafür, dass es auch die Nazis durften, oder was? Mit Vernichtungslager. Selbst wenn das korrekt wäre, ergibt das keinen Sinn.

04:36:13 Als ob du in deinem Leben auch nur ein Buch angefasst hast, Mann. Wenn du ein Buch anfasst, bist du wie ein Vampir im Sonnenlicht und schreibst, Ah, Bildung! Also mach dich doch nicht lächerlich, bitte. Als ob das dir irgendeiner bei deinen weggesoffenen Gehirnzellen glauben würde. Ich bitte dich. Vorbestrafte besoffene Discounter von Temo bestellte Vikings-Schauspieler reden davon, ein Buch zu lesen.

04:36:42 Ja, das spielt keine Rolle gerade. Was laberst du? Man kann sagen, es gab vor dem Dritten Reich KZs und er sagt hier so viel dazu. Habe ich doch nichts anderes gesagt. Ich weiß leider bis heute nicht, was genau er damit belegen wollte. Ich glaube, das war wirklich ein richtig starkes Argument. Das muss richtig hart reinhauen, wenn du sturzbesoffen bist. Vorher irgendwo anders KZs gegeben hätte, heißt es doch nicht, dass es die KZs der Nazis in irgendeiner Weise besser machen würde.

04:37:12 Ich glaube, das war wirklich so ein Kretschmer-Szenario gerade. Wer sich kennen sollte, wir hatten mal vor ein, zwei Jahren bei Ilna, glaube ich, eine Talkshow-Runde gehabt, wo Ricarda Lang und Kretschmer waren, der CDU Sachsen-Ministerpräsident. Und Kretschmer war so vorbereitet gewesen, ein Argument zu kontern, was die Grünen wohl vielleicht bringen würden, dass aber Ricarda Lang hat sich gebracht.

04:37:34 Sie hat es einfach nicht gebracht, weil es einfach nicht sinnvoll war für die Diskussion. Und da hat aus irgendwelchen Gründen Kretschmer angefangen, das Argument selber einzubringen und auf den Tisch zu hauen und dann selber zu sagen, das ist doch ein Unding, das geht doch gar nicht. Wo es sogar offensichtlich war an den ganzen anderen Reaktionen, dass keiner so genau verstanden hat, was Kretschmer da gerade macht. Weil er wohl irgendwie anscheinend verschleiern wollte, dass das sein Argument war. Da haben wir uns nämlich damals echt darüber beömmelt und lustig gemacht.

04:38:04 Richtung ging das nämlich gerade, inhaltlich.

04:38:06 Hallo Geschichtslehrerinnen hier. Das war eine Rachelage nach 1945 der Tschechoslowakei. Alles andere ist Quark. Spanien müsste damit angefangen haben. Juli, ich gebe zu, ich habe auch gerade einen Verständnisfehler gehabt bei der Aussage. Das kann stimmen. Ich gebe zu, ich bin da nicht tief genug drin, um das aufzugreifen. Ich bin aber auch ehrlich, ich werde nicht eine Aussage in der Form Fakt checken, die schon, selbst wenn man das aufbringen möchte als Argument, ergibt es keinen Sinn. Weil Internierungslager gab es vielleicht vorher, aber das macht es ja nicht besser. Das macht nichts besser in der industriellen Vernichtung von so vielen Menschen.

04:38:35 Leben irgendwo, was du auch nicht gesagt hast, logischerweise, aber allein deswegen ist diese gesamte Argumentation für mich einfach hinfällig, weil die Zeit zu verschwenden, das zu widerlegen, obwohl das ja schon in sich keinen Sinn ergeben kann, dann ist das Argument einfach generell vom Tisch gefegt für mich selber, weil, jo, das war, glaube ich, so ein verzweifelter Versuch von ihm, irgendein Punkt gegen Markant zu bringen.

04:38:55 Vor der NS-Zeit war die Tschechoslowakei einer der stabilsten Demokratien in Europa und hatte lediglich Gefängnisse, die aber nicht annähernd mit den KZs der Nazis vergleichbar sind. Aber an der Stelle sei erwähnt, dass es in der Tschechoslowakei tatsächlich KZs gab. Zum Beispiel das Ghetto Theresienstadt, in welchem ab 1941 über 140.000 Menschen aufgrund ihrer Religion, Sexualität oder Herkunft inhaftiert waren. Wovon rund 35...

04:39:24 Ja, das eigene Umfeld.

04:39:44 Das eigene Umfeld zieht halt manche Leute da rein von wegen. Und es gibt den Leuten so eine Gruppenzugehörigkeit und Co., dass sie vielleicht sonst mit anderen Strömungen momentan nicht haben in dem Umfeld oder gar nicht ist reingeraten. Das ist ja so ein bisschen das Problem gerade bei jüngeren Leuten. Nicht nur da logischerweise, aber halt auch. Dass halt eben das so rüberkommt, als wäre es das Einzige, wo sie sich halt eben als Teil von etwas fühlen können.

Feindbilderschüren und die Rolle der Politik

04:40:03

04:40:03 Man ist weder klug, noch kann er sich besonders gewählt ausdrücken, geschweige denn, bietet er irgendwie einen Hauch einer Lösung an. Das, was er aber sehr gut kann und wohl über seinen NS-Vorbildern gelernt hat.

04:40:29 ist Feindbilderschüren. Egal ob gegen Geflüchtete, Merkel, queere Menschen, die Kartellparteien, Muslime, die Antifa oder Juden. Und viele Menschen, gerade in Ostdeutschland, sind einfach so sehr von ihrer Lebenslage und der aktuellen Politik gefrustet, dass sie vom erstbesten Agitator, der um die Ecke kommt, abgeholt werden. Und zwar, weil er so tut, als würde er die Menschen verstehen, ihnen leere Versprechungen macht und ihnen Schuldige anbietet. Und Schuldige gibt es tatsächlich.

04:40:53 Aber es sind weder Antifaschisten noch Geflüchtete und erst recht keine Muslime oder Juden. Wirklich schuld sind die, die sich seit Generationen viel zu viel vom Kuchen abschneiden.

04:41:19 Vorsicht, mein Freund, dieser Ausländer will deinen Keks stehlen. In dem Fall jetzt gerade halt eben queere Menschen, queere Menschen mehr oder weniger, aber das geht so ein bisschen in die Richtung. Das ist quasi der Superreiche, dem Typen mit 20, 30 Euro Stundenlohn, von wegen Stundenlohn, der sagen möchte, dass halt der Ausländer ihm alle stehlen möchte, sinngemäß. Das fand ich immer die beste Visualisierung mehr oder weniger für diese Thematik. Das ist ein sehr gutes Beispiel, weil es halt eben Feindbild erschaffen möchte und die...

04:41:45 Ganz grobe, wenn auch nur ganz grobe Vergleich mit März passt auch gut rein irgendwo. Das ist halt immer so mein Punkt, weil es kann ja kein Problem lösen. Und ich habe auch wieder ein Talent dafür, Pausenbilder zu erzeugen. Es tut mir sehr leid, ich mache das nicht mit Absicht. Den sie gar nicht selbst gebacken haben. Nur um dann noch dazu...

04:42:03 keine Steuern darauf zu zahlen. Schuld sind die ganzen westdeutschen Investoren und Unternehmer, die den gesamten Osten in den 90ern ausgenommen und zerfallen haben lassen. Und Schuld ist eine Politik, die sich auf Düsseldorf, Stuttgart, Frankfurt, München und so weiter konzentriert. Denn dort wird das große Geld erwirtschaftet. Nicht in Plauen, Dresden, Erfurt oder Zwickau. Und das muss geändert werden. Unter anderem...

04:42:25 Ja, da braucht man eben drastische Veränderungen. Das ist halt das Wichtige dahinter. Und das Problem ist, dass man halt diesen dämlichen Feindbildern von wegen einfach von dem Problem ablenkt und so auch nichts lösen kann. Indem man die Menschen ernst nimmt, ihre Probleme ernst nimmt, auf sie zugeht, Interesse an ihnen zeigt und ihre Situation ernsthaft verbessern möchte. Und das, sind wir mal ganz ehrlich, tun progressive Parteien absolut nicht ausreichend. Und genau deshalb...

04:42:48 Ja, da müsste halt theoretisch noch mehr passieren, aber das Problem ist halt nun mal, je stärker diese Parteien werden, desto mehr können sie sich auch eben auch durchsetzen im Diskurs bei den ganzen Punkten. Das macht es dann auch immer kompliziert. Deswegen bin ich auch so traurig, dass 21 tatsächlich zum Beispiel, als die Grünen so einen Aufstieg, also so eine starke Position hatten, in den letzten Monaten vor der Wahl man maximal reingeschissen hatte, weil das Wahlkampfteam einfach...

04:43:09 keinen plassen Schimmer hatte, wie sie mit den ganzen Angriffen von Axel Springer umgehen sollten, mit irgendwelchen ausgedachten Bullshit-Punkten. Da hätte man wahrscheinlich schon viel mehr durchprügeln können, wenn zum Beispiel jetzt auch die FDP gar nicht notwendig gewesen wäre für eine Regierungskoalition. Ich will gar nicht ausmachen, was da alles machbar gewesen wäre in der Zeit. Deshalb ist dann zum Beispiel ein Max Schreiber so populär. Aber das ist nichts, was man nicht ändern könnte. Denn ändern wird Max Schreiber im Leben dieser Menschen nichts. Und das müssen wir den Menschen irgendwie klar machen. Und gleichzeitig wirklich was in ihrem Leben verändern.

04:43:37 aber ins Gute. Denn nur eine sozial fokussierte Politik wird das Leben aller Menschen verbessern. Und hoffentlich hat dieses Video dabei geholfen, es ein paar von euch näher zu bringen.

04:43:46 Auf jeden Fall sehr, sehr gutes Video gewesen, mein Name. Hat mir sehr gefallen. Unangenehm, ohne Ende, gar keine Frage. Das war halt sehr, sehr unangenehm. Aber ich bin immer dankbar, dass es halt Leute gibt, die sowas probieren, damit auch Leute abholen können. Das ist also, glaube ich, schon eine ganz, ganz gute Sache, behaupte ich jedenfalls. Also Top-Video, möchte ich mal klar loben hier. Verlinkt ist es ja. Abonnieren kann man den Kanal auf jeden Fall und ein Like da lassen, das passt ganz gut. Also vielen Dank, Markant. War gut.

04:44:10 So, es war auf jeden Fall sehr, sehr interessant gewesen. Wenn auch Kopfschmerzen hoch 50 natürlich bei dem Quatsch, den da schwafelt. Also meine Gründe kriege ich ja Kopfschmerzen teilweise schon, wenn ich so ein bisschen zuhören muss bei dem Thema. Habe ich immer Respekt davor, weil ich könnte es dann wirklich auf Dauer nicht so gut. Jetzt Katzen. Das sind so Katzen, niedliche Katzenvideos einbauen oder wie. Klar, können wir machen. Können wir natürlich auch machen, theoretisch. So.

Vorteile dynamischer Stromtarife und des NZOE-Netzes

04:44:33

04:44:33 Aber ja, eine Verbesserung bewirken. Ich wollte jetzt gerade versuchen, auf Spaß Werbung reinzuschieben von wegen der Verbesserung. Aber das mache ich jetzt auch einfach mal eiskalt. Wenn auch ihr hier im Chat davon profitieren wollt, dass in Zukunft Sachen besser werden, durch den aggressiven Zubau von regenerativen Energien wird der Strompreis in der Zukunft günstiger werden im Allgemeinen, wie wir jetzt zum Beispiel vor einer Woche gesehen haben, dass die Strompreise da günstiger werden könnten, gerade wenn man einen dynamischen Tarif hat. Es kann sich sehr lohnen, nicht erst einer von den Letzten zu sein bei dem Thema.

04:44:59 Dass er zum Beispiel beim Partner Rabot LNG geht und mit Code Tragerkunde 120 bisschen Geld sparen könnte. Weil dort der Zeitraum, wo die Strompreise bei 0 Euro die Megawattstunde hängen, also man nur noch so 15, 16 Cent bezahlen muss, immer häufiger werden mit kommenden Zubau. Und das kann sich für die Kunden dann ziemlich lohnen. Und Rabot kann euch da Tempo geben, dass ihr schon vorher dieses Smartmed auch bekommen bei eurer Bude und davon dann profitieren könnt. Da ihr nächstes Jahr auch die Netzentgelte sinken um 3,79 Cent, werden dann diese Zeiträume noch geiler werden für Leute.

04:45:25 Weil das ist nämlich auch so eine Sache, die jetzt ja kommen wird, die auch jetzt durch ist tatsächlich. Dass die Netzentgelte gesenkt werden von Übertragungsnetzbetreibern von 6,65 auf 2,86. Das sind Netzentgelte, die müssen weitergegeben werden effektiv.

04:45:38 Und ja, kann sich auf jeden Fall lohnen, da rüber zu gehen. Zur Rabot. Bei Rabot selber gibt es jetzt nicht wirklich einen Rabatt in der Form. Aber ja, generell kann es sich da lohnen, vorbeizuschauen. Einfach mal zu gucken, ob es günstiger ist. 50% der Haushalte haben noch nie ihren Stromtarif gewechselt. Was ziemlich dumm ist in meinen Augen. Weil die Grundversorger sind gerne mal teuer. Unnötig teuer. Deswegen ist es eine gute Idee, da vorbeizuschauen. Und kann ich nur empfehlen, sag das mal dem Bormann. Ja, der hat mich ja eh geblockt, weil er zu feige war, mit mir zu diskutieren.

04:46:07 Der war ja eh zu fein gewesen. Musste irgendwelche Fake-Aussagen ausdenken, weil er mich die argumentativ nicht nieder machen konnte. Und ja. Diese rote Spitze war ein Zeitraum gewesen, wo relativ wenig regenerative Energien da war. Das wird dann in Zukunft besser werden, weil ja jetzt auch mehr Akkuspeicher zugebaut werden. Das ist zum Beispiel ein gutes Beispiel. Wenn man jetzt bei Rabot wäre, unter anderem, kann man davon ausgehen, dass wenn du solchen Akkuspeicher haben würdest, könntest du deinen Akku halt planen, dass er eben das einspeichert während dieser teuren Tage.

04:46:34 Und dann nur wieder Strom beziehen, wenn es wieder günstig wird. Das könnte man auch planen. Das wäre also durchaus möglich, das so zu kombinieren in der Zukunft. Das wird auch mit den Akkuspeichern gut werden, weil in der Dunkelflaute bringt ein Akkuspeicher nichts. Aber es bringt auch wieder was in diesen Zeiträumen. Man hat zum Beispiel eben einen Tag überbrückt, wo zwei Tage windig ist. Einen Tag ist kein Wind, wird überbrückt und dann wieder viel Wind. Das hat für so einzelne Tage, vielleicht sogar irgendwann mal zwei Tage, wenn es noch günstiger wird, mit so 60 Euro die Kilowattstunde. Und ja, also ist auch ganz gut.

04:47:02 Wie lange dauert es, bis Rabot den 2 Meter freistellt? Das Problem ist, Rabot hat nicht so viel Einfluss. Rabot kann das antreiben, dass es eingebaut wird bei dir, aber dein Mestellenbetreiber oder Netzbetreiber, meistens sind sie selben, aber nicht immer, der Mestellenbetreiber muss aus dem Arsch kommen. Und das hängt halt von einem der vielen Messbetreiber zusammen. Da hat halt Rabot nur begrenzt Einfluss darauf, leider. Das ist so ein bisschen das Problem, weil du bist nicht der Einzige oder die Einzige, der das Problem hat. Das gibt es bei vielen. Das habe ich jetzt schon öfter gehört, dass manchmal die Mestellenbetreiber Probleme machen. Leider, das ist so ein bisschen das Problem.

04:47:31 Kannst du kurz erklären, was das N zu E ist? Klar, kein Problem. N zu E ist quasi, ich sag's dir.

04:47:37 Dieses gesamte Netz hier mehr oder weniger, wo all diese Staaten miteinander handeln können mit den Strompreisen, das ist das NZOE. Normalerweise haben Länder ja nur in sich, in ihrem eigenen Land ein Netz, wo man halt miteinander handeln kann. Und NZOE ist einfach der Gedanke dahinter, dass 30 plus Staaten über die EU hinaus, nicht nur EU, sondern über die EU hinaus, miteinander Strom handeln können. Dass man zum Beispiel, wenn es günstigeren Strom gibt woanders, kann man den quasi sich besorgen auf die Art und Weise, weil es günstiger wäre, als ihn selber zu erzeugen. Großbritannien ist auch drin, ist nur nicht gelistet, weil das hier sind gerade nur die...

04:48:06 der hat Börsenpreis und Großbritannien hat sich mit dem Brexit von der Anzeige getrennt. Oder von der Anzeige getrennt. Die sind trotzdem Teil davon. Und da sind halt ganz viele Staaten drin, 30 Stück. Das ist eine der größten Erfolgsstories von Europa, würde ich behaupten. Die kümmern sich auch darum, die Netze zwischen den Ländern zu verbessern, da eine bessere Abstimmung durchzuführen. Das ist der Verband Europäischer Vertragungsnetzbetreiber, vereinfacht gesagt. Und da sind halt ganz viele Länder drin. Das sind diese hier.

04:48:35 Albanien, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Moldau, Montenegro, Niederlande, Nordmazedonien, Norwegen, Österreich, Polen und ganz viele andere eben auch nochmal. Ich wollte jetzt schon gerade anfangen, auf Spaß, jetzt hier das hier einzublenden, auf Spaß. Ja, schon wieder. Ich wollte gerade schon einblenden, hier auf Spaß. Nicht ganz, nicht ganz, fairerweise, nicht ganz.

04:49:04 Aber ja, also einige auf jeden Fall. Und ja, das ist eine ganz gute Sache, weil das ist halt eine der ziemlichen Erfolgsstories, muss man klar sagen. Und ja, bei mir geht es leider nicht, weil mein Verteiler entspricht nicht in Bedingungen. Ein Verstöß gegen den Norm leider. Boah, das ist aber auch ärgerlich. Okay, das ist dann sehr kacke permanent. Ich hoffe, dass dann schnell bei dir gefixt wird, dass dann auch geht bei dir.

04:49:24 Also die Einbaukosten des Smart Baits noch so überteuert wie bei Westenergie. Das wurde mittlerweile gerichtlich niedergeschlagen. Also die müssen es zurückzahlen. Die Anbieter, die da 900 Euro verlangt haben für den Smart Baiter, das ist halt ein Scam in der Endstufe. Das gibt es mittlerweile so nicht mehr in der Form, glücklicherweise. Und ja, ich glaube, es ist mittlerweile gedeckelt worden, auch glücklicherweise. Und ja, ist schon eine Sache. Hat Enzo ja auch Nachteile.

04:49:52 Nein. Ehrlich gesagt, nein. Das Konzept von Enzo E ist so sinnvoll und gut durchdacht, ehrlich gesagt, dass es eigentlich keine wirklich nennenswerten Nachteile hat. Man kann argumentieren, wenn zum Beispiel in einem anderen Land so ein starker Stromausfall stattfinden würde, dass du auch Probleme bekommen würdest. Du auch Probleme bekommen würdest.

04:50:11 dann könnte es zu Problemen vielleicht führen, weil dadurch ein Stromausfall woanders auch bei dir vielleicht Frequenzprobleme auftreten könnte. Aber das ist durch die Energiewende hinfällig, weil die Energiewende halt so viel Stabilität aufbauen kann, dass das tatsächlich nicht wirklich zu Problemen führen würde. Das kommt auch ein bisschen darauf an, wie stark du halt angebunden bist. Spanien zeigt halt, dass selbst in einem ernsthaften Szenario trotzdem das NZE noch gut funktioniert mit den Kontrollmechanismen, mit dem Automatismus grenzübergreifend, würde ich sagen. Und mit der Energiewende, mit immer mehr Akkuspeicher wird es auch immer stabiler werden, weil es ja die...

04:50:40 Transiente Stabilität, also nicht Transmenschen, sondern es geht um Strom. Spannungsstabilität, Stromstärker Co. Ja, auch nochmal harmonisieren kann. Nochmal ein bisschen darüber hinaus. Das habe ich vor kurzem bei einem TikTok-Video gehört, als ich über die transiente Stabilität gesprochen habe. Dass mich einer gefragt hat, was jetzt von mir Transmenschen damit zu tun haben. Ich glaube, es war ein Troll, aber ich bin mir nicht sicher. Das ist Elektrotechnik ungleich, ungleich das Thema. Das sind verschiedene Sachen. Und ja, gut.

Abschluss des Streams und Ausblick auf zukünftige Inhalte

04:51:09

04:51:09 Aber ich würde sagen, ich mache Feierabend für heute. Ihr habt jetzt die wunderbare Auswahl, entweder ein neues Video von mir auf dem rechten Kanal zu gucken, was ich jetzt unironisch sagen kann, weil es hier ein neues Video gibt tatsächlich. Oder tatsächlich, ihr folgt euch dem Raid einfach, das ist die Möglichkeit. Weil da gibt es wieder ein neues Video mit den Trump-Wählern, was wir uns vor ein paar Tagen angeschaut haben, hat Timo wieder gezaubert. Und ich glaube, das mit dem Ranzoomen müsste jetzt auch ein bisschen besser aussehen und nicht mehr so schwarz am Rand jetzt sein, weil der Greenscreen jetzt drin ist. Also das Feedback von euch müsste schon inkludiert sein.

04:51:38 theoretisch. Vielleicht leuchtet mein Hut ein bisschen grün zwischendurch, aber ist glaube ich auch schon mal ganz sinnvoll. Also gerne da draufklicken, folgen, abonnieren und alles. Ihr wisst Bescheid. Da gibt es nämlich täglich Uploads. Das ist der Plan, dass da täglich Uploads folgen und wir das nach und nach immer wieder besser machen. Und ja, ich rede noch weiter natürlich, keine Sorge. Ähm...

04:51:58 So, die Videos auf dem Rechtskanal waren auch im Stream gewesen, aber es wird auch mal exklusive Videos geben. Das werde ich auch mal verlinken, wenn es mal so weit ist. Noch nicht, aber innerhalb der nächsten ein, zwei Monate werde ich das öfter mal einbinden. So eine einzelne Reaktion, die ich offline gemacht habe vielleicht. Die im Stream nicht funktionieren würden wahrscheinlich. Da habe ich schon Ideen dafür. So, Raid läuft gleich. Also noch nicht anscheinend. Generell... Warum habe ich so oft Probleme, dass der Raid nicht angenommen wird oder blockiert wird? Was soll denn das? Was denn da los?

04:52:27 Dann schmeiß ich euch einfach jetzt dann darüber, wenn das da nicht geht. Das ist, glaube ich, irgendein Bug bei mir oder so. Und ein Reaction-Kanal ist kein Rage-Kanal. Das ist nicht dasselbe. So funktioniert das nicht. So funktioniert das nicht. Ich rede schon mal zur Hand of Blood. Das ist ganz cool. Und euch noch einen schönen Tag. Man hört sich.

04:52:46 Morgen wieder. 8.45 Uhr. Wie immer. Und dann ist Feiertag für den 5. Monat. Ayaki Tag für den 44. Monat. Und mach dir keinen Stress, dass du nicht so viel schreiben kannst. Zugucken freue ich mich auch immer, wenn man so zugucken kann. Hier wird niemand gezwungen zu schreiben. Brotband Dank für den 23. Monat. Melrakal Tag für den 53. Monat. Whatsapp Dank für den 20. Monat. Und Follow the Beat Dank für den 23. Monat. Arina Dank für den 3. Monat. Alex Wim Dank für den 22. Monat. Ice Fox Dank für den 28. Monat. Und Bud Dank für den 18. Monat. Und Sommer Licht ist Dank für den 27. Monat. Jetzt hatte ich glaube ich alle. Wunderbar. Sehr schön.