Trump will Tomahawk an Ukraine tatsächlich liefern* + Özdemir will mehr Flexibilität beim Verbrenner-Aus (für Neuwagen) (oh f*** off)
Polaris Convention, YouTube-Pläne, Strompreise, und Politik-Diskussionen

Es geht um die anstehende Polaris Convention, Pläne für einen neuen YouTube-Kanal und die Analyse von Strompreisreports. Debatten über den Russland-NATO-Konflikt, das Verbrenner-Aus und die Lieferung von Tomahawks an die Ukraine werden thematisiert. Zudem werden das Medizinal-Cannabis-Gesetz, KI-Scams und aktuelle politische Themen diskutiert. Abschließend wird die Veggie-Wurst-Debatte und das Bundespolizeigesetz angesprochen.
00:00:07 Guten Morgen! Ich hoffe, euch geht es wunderbar an diesem schönen, schönen Tag heute. Mit dieser schön dramatischen Musik. Und dann kommt er zu spät. Hallo? Ist doch alles noch pünktlich. Was hast du denn? War doch gar nicht so dramatisch. Gestern war es ein bisschen spät in meinen Augen gewesen. Obwohl es ja noch on time war. Aber da habe ich dann wirklich die plus minus 30 Minuten ausgereizt bis zum Ende gefühlt. Aber heute auf jeden Fall nicht. Heute bin ich auch deutlich fitter als gestern, muss ich sagen. Das ist schon mal ein gutes Zeichen für mich.
Polaris Convention und YouTube-Kanal Pläne
00:19:2800:19:28 Schauen wir mal. Die Woche wird ja eh, die Woche wird ja eh bisschen chaotisch werden, weil ich ja, äh, noch auf der Polaris bin. Auf der Polaris bin und gleichzeitig noch, ähm, zum Verwandten fahre nach der Aktion. Direkt nach der Polaris. Das wird auch wild. Direkt der fließende Übergang. Naja, mal gucken. Hoffentlich ist dann der Koffer nicht randvoll oder so von den ganzen Sachen dort, die ich mir dann holen werde. Wahrscheinlich mal sehen. Heute für Stundenstyp. Auf gar keinen Fall. Heute wieder gesund. Ich glaube nicht, aber gesunder als gestern, denke ich mal. Äh, das ist schon okay.
00:19:56 Dafür heute 12 Stunden Stream als Entschädigung von gestern. Gestern war doch normal langer Stream. Hallo? Was? Warum soll ich denn da noch eine Entschädigung machen für normal langen Stream? Also weiß ich ja nicht. Scam hier. So. Wollen ja, werden ja einige gierig gerade im Chat, glaube ich, habe ich das Gefühl. So ein bisschen. Oh Gott, ey. Eieieiei. So. Deshalb, ja, ich merke schon. Ich merke schon hier. Alle hier, ähm, wollen hier ein bisschen zu gierig sein. So, gut.
00:20:25 Ich habe gesehen, heute ist wieder was für eine Anstalt da gewesen, dass wir uns angucken könnten zum Beispiel. Dann habe ich gesehen, Art hat noch ein Video gemacht über Konservatismus ist wieder cool. Das klingt ein bisschen am Fiebertraumgefühl, vor allem weil sie als Gegenentwurf die südkoreanische 4B-Bewegung drin haben. Wenn ich das in der Beschreibung richtig gelesen habe, könnte das so ein ziemlicher Fieberträumchen werden. Da habe ich Bock drauf, auf jeden Fall reinzugucken. Ehrlich gesagt, das wäre ganz, ganz witzig auf jeden Fall, denke ich. Dann haben wir auf jeden Fall noch wieder was zum Beispiel, hey, wollen wir uns über die AfD lustig machen können?
00:20:53 Das ist schon okay. Polaris ist keine Verkaufsmäße im Gegensatz zu Dokomi. Ich rede von der Artis Alley, Flame Noir, meistens bei sowas, weil es gibt ja bei solchen Messen gute Artis Allys und die ich da bei der Polaris durchaus sehr gut gefüllt, wie ich gelesen habe. Und ja.
00:21:11 Gut. So, warte mal, gerade kurz mal nachlesen hier. Warte, warte, warte, warte, warte. Erst den Cutter nicht bezahlen und danach den Zuschauer täuschen. Tja, das ist jetzt übrigens durch, weil da haben wir uns jetzt geeinigt tatsächlich. Also, das sieht schon mal ganz gut aus. Mit dem Cutter ist jetzt also quasi final durch. Ich muss jetzt durchgucken, dass jetzt der Rest fertig wird. Dass ich dann endlich mal loslegen kann. Der Plan ist wahrscheinlich so Ende Oktober geht's los. Das ist jedenfalls mein Plan. Und da gucken wir mal.
00:21:40 Ja, dann gucken wir mal, wie es halt wird. Ich bin gespannt auf jeden Fall. Ich freue mich drauf. Ich freue mich auf jeden Fall drauf. Aber jetzt quasi theoretisch fast alles geregelt. Nur halt eben die... Die Sachen müssen fertig werden hier. 95-5-Split. Nee, nee. Es ist schon mit einem Stundensatz, einem ganz guten in meinen Augen. Mit dem man halt wirklich arbeiten kann für Selbstständigen. Und eben dann ab einer gewissen Summe. Ich habe halt so geregelt. Auf Vorschlag vom Cutter tatsächlich. Also ich habe das selber gar nicht reingebracht. Erst ab quasi, wenn...
00:22:06 Wenn x Euro Umsatz erreicht wird mit dem Kanal, dann gibt es ab da 15% Umsatzbeteiligung quasi. Und abseits davon ist halt einfach der Stundenlohn, bis es dann eben diesen Wert erreicht hat quasi. Also ab quasi, ich glaube 2000 haben wir gesetzt, 2000 quasi, wäre halt 15% Umsatzbeteiligung und halt eben...
00:22:24 45 Euro Stundenlohn habe ich angesetzt für einen Selbstständigen dort, was in meinen Augen in dem Kontext Sinn ergibt tatsächlich, weil Selbstständige halt immer natürlich von den Kostenstrukturen anders aufgestellt sind, im Gegensatz zu Angestellten, die halt natürlich, wo der Arbeitgeberanteil dann vom Arbeitgeber genommen wird, das hat der Arbeitnehmer im Fall von einem Freelancer eben nicht. Daher, das ist in meinen Augen ganz fairer Kurs, würde ich sagen, damit kann man arbeiten, das ist okay. Und ja, das ist, denke ich mal, kann man machen.
00:22:50 Da kann ich auch ein paar Prozent bekommen. Das wird schwierig werden, weil Umsatzbetrag funktioniert, glaube ich nicht.
00:22:56 Was ist auf dem Kanal, den du schon gestreamt hast? Ne, wir werden einen neuen aufmachen, weil das Risiko ist, dass der Testkanal, weil der ist ja, der ist ja glaube ich schon um die sieben Jahre oder acht Jahre alt, glaube ich. Und da gibt es auch viele tote Abos wahrscheinlich. Es ist besser nochmal, das von vorne aufzubauen, ordentlich. Und zwar wirklich mit einem Kanal, der spezifisch darauf ausgelegt ist. Ich kann dann ja gegebenenfalls da nochmal vielleicht live gehen, aber weil jetzt glaube ich auch, so wie ich verstanden habe, ist es ja auch getrennt. Also im Sinne von, dass der Live-Algorithmus nicht mehr derselbe ist wie die VOD-Algorithmen, genauso wie die Shorts. Und ja.
00:23:25 Also daher ist es wahrscheinlich ganz okay, denke ich mal. Gut, das wird auch gute Motivation. Denke ich mir halt auch irgendwo. Aber ich habe da auch gutes Vertrauen. Ich habe da 0,0% Sorge, dass das halt nicht ganz okay sein wird. Das Einzige, was halt wirklich gemacht werden muss mit dem YouTube-Kanal, ist, dass ich halt selber, selber quasi, selber dann einfach mich ein bisschen mehr anstrengen muss für die Reaktion, dass es dann halt noch besser ankommt, I guess.
00:23:50 Wenn ich durch das nächste Jahr auch dieses günstige E-Auto-Varianten rauskomme, dann wird man über diese scheiß Verbrenner aussehen überdiskutiert. Das würde so oder so kommen, auch wenn das Thema längst durch wäre. Auch wenn du laut dem Renewable Report von der letzten Energieagentur 97% Zubau von regenerativen Energien hast, reden ja trotzdem Leute noch über Kernkraft-Wiedereinstieg. Also dementsprechend, das wirst du glaube ich so oder so nicht loswerden, vermute ich.
Analyse des Strompreisreports und Feedback-Regeln
00:24:1300:24:13 Ich habe den Report, den ich gestern kurz angestellt habe, ja durchgelesen. Und das ist schon tatsächlich teilweise interessant, was da drin steht, gerade mit den Akkuspeicher und den negativen Strompreisen. Das war in meinen Augen halt durchaus eine der eher interessanteren Sachen, dass sie das halt so ein bisschen aufgegriffen haben oder klärt haben, was da halt so mittlerweile alles passiert bei dem Thema. Also ich fand es jedenfalls persönlich sehr interessant, so zu formulieren. Und ja, ich kann es jetzt mal hier aufgreifen.
00:24:42 Wenn es mit dem Cutter nicht gut klappt, macht es da ein Ansage-Video. Wäre ja auch verdient, wenn man entsprechend Bullshit machen würde. Dass man da entsprechend eine harte Ansage bekommt bei Bullshit. Aber da mache ich mir keine Sorgen. Ich würde behaupten, ich bin jetzt nicht gerade bekannt dafür, irgendwelche Scams durchzuführen. Ich bin seit fucking 15 Jahren am Stream. Also ich glaube, da wäre irgendwas aufgefallen. Behaupte ich jetzt mal ganz kackendreist. Dass da irgendwas mittlerweile bekannt sein müsste.
00:25:10 Ja, und der Punkt war, worum es halt ging bei dem Report, dass E-Autos oder auch Akkuspeicher immer lukrativer werden, weil einfach die Strompreise so hart abstürzen mittlerweile. Dass es immer mehr Situationen gibt, wo die Strompreise das negative abdriften. Und das ist natürlich sowas wie, wie halt eben tatsächlich mehr regenerative Energien, günstige E-Autos rechnen sich dann auch Betrieb immer mehr. Das ist eine ganz gute, ganz gute Sache.
00:25:33 Wenn natürlich das mehr verbraucht werden kann. Weil so eine Lade soll dir ja günstiger den Strom verdicken. Kannst du auch ganz nice to have, I guess. Ansagevideo an der Zeit, wo du immer die Unwahrheiten erzählst. Ja, haben wir gerade eben schon gehabt. Ich kann es auch nur generell sagen, wenn ihr Feedback an mich habt, ich werde aber Feedback in Zukunft ignorieren, wenn es keinen Clip dabei hat. Weil ich mag das nicht, wenn Leute mir sagen, dass ich angeblich etwas gesagt haben soll. Da gucke ich in mein eigenes Transkript rein aus Neugierde. Genau, weil ich einfach neugierig bin, ob ich sowas gesagt habe. Und finde genau das Gegenteil.
00:26:01 Oder finde halt den konkreten Beispiel, wo ich sogar das Gegenteil mit einem Bild direkt belegen kann, dass ich das gezeigt habe, sogar im laufenden Stream. Und das ist dann immer so ein bisschen für mich nervtötend, wenn halt Sachen mir gesagt werden, die ich angeblich gesagt haben möchte, obwohl das nicht der Fall war. Das mag ich überhaupt nicht, weil das ist für mich immer so ein bisschen nervtötend, wenn ich dann quasi suchen muss, was die Leute meinen. Dann sowas. Kannst du das Video dir mal schauen, wo du das gesagt hast? Nein, das mache ich nicht.
00:26:25 Wenn man sagt, dass ich was behauptet haben soll, muss man es selber belegen, nicht andersrum. Was soll das? Was ist das für ein Unsinn? Also das kann ich halt überhaupt nicht ab im Allgemeinen, weil es ist nicht meine Aufgabe herauszufinden, was du meinst, was ich angeblich gesagt haben soll. Oh je. Er hat gesagt, dass er mir 54.000 Euro schenken möchte, den Clip. Hatte ich mal, aber mein Hund hat ihn gefressen. Ja, schlimm. Dann ist dein Hund leider schuld, dann kann ich nichts dafür.
00:26:52 Was genau ist ein Transkript? Transkript ist quasi die Textform von allem, was ich gesagt habe, was ich nebenbei laufen lasse. Ich habe ja Untertitelfunktionen hier bei Twitch und kann tatsächlich auf die Art und Weise dann schneller nachgucken, was ich angeblich mutmaßig gesagt haben könnte, weil ich mich aber zu wirklich verhaspel und einfach mal Quatsch erzähle zwischendurch, was da passieren kann. Ist ja nicht das Ende der Welt, da würde ich auch gerne gewillt zu sagen, okay, ja, das war Blödsinn, das ergibt keinen Sinn, da liege ich falsch. Das gestehe ich halt gerne ein, nur ich gehe halt eben ernsthaft darauf ein und gucke auch nach.
00:27:20 Und wenn ich es halt nicht finden kann, dann gehe ich davon aus, du laberst Scheiße. Das ist halt so meine Grundregel bei sowas. Und wir nennen es dann auch als Bullshit, wenn es Bullshit ist. So, gut. Atrastea, danke für den 16. Monat. Vielen lieben Dank.
00:27:35 Lady Kisala, danke für den 20. Monat. Priscilla, danke für den 4. Monat. Halcio, danke für den 2. Monat. Ich bin auf der Suche nach einem neuen Schornbieter. Gibt es auch einen Tarif von Rabot, den du aus dem Kopf empfehlen kannst. Der Rabot-Tarif, der Komfort-Tarif wäre vielleicht sinnvoll für dich, wenn du 700 Kilowattstunden nur hast. Kannst halt gucken, ob das für dich Sinn ergibt, weil bei 700, vor allem, wenn du halt eben wahrscheinlich als Student nicht so viel verschieben kannst, vermute ich mal, ist, glaube ich, der klassisch Dynamische gar nicht mal so relevant für dich, ehrlich gesagt.
00:28:01 Jetzt bei Spekulationen, dass dieses Rabot-Komfort-Ding ist ja so der klassischere Vertrag. Dass wir dann vielleicht kurz gucken, ob der günstiger bei dir ist als dein aktueller. Wären so meine Spekulationen, ehrlich gesagt. Und ja, viel leicht als Ansatz.
00:28:18 Son of the House, danke für den neunten Monat. Vielen lieben Dank. Ja, da reicht ein kleines Balkonkraft weg. Ja, es reicht ja nicht immer, weil der Nutzer wird ja nicht immer... Gerade im Winter kann er ja nicht mit Balkonkraft arbeiten. Ist ja verteilt über das Jahr logischerweise. Für den Sommerzeit, klar. Da kann er wahrscheinlich was alles damit abdecken, theoretisch. Im Sommer und sogar vielleicht im Frühling und im Herbst, theoretisch. Das wäre jetzt Tony, danke für den 38. Monat. Monat, danke für den 11. Monat. Agalo, danke für den 15. Monat. Und Amuru, danke für den 36. Monat.
00:28:47 Vielen lieben Dank euch für den Sondersupport. Danke sehr. Gut, dann geben wir gleich mal die Nachrichten mal heute rein. Wir haben natürlich wieder ein paar wilde Sachen in den Nachrichten. Zwischendurch, die reingerauscht sind. Die wir uns auf jeden Fall dann anschauen könnten.
00:29:05 Jetzt das Abo wieder da, jetzt wird es so, Kauf geht nicht. Ja, Twitch ist manchmal ein bisschen komisch, weil entweder die Bezahlmethode oder Twitch das eigene System zickt da ein bisschen rum. Ganz verstanden habe ich die Logik auch nicht. Du bist ja nicht alleine, das haben ein paar Leute das Problem. Ich habe es auch bei anderen Kanälen nämlich gelesen, dass da ein paar Schwierigkeiten haben. Meistens weiß ich nur darauf hin, wenn ich fast bin, das Falsches sagen zu finden, ist deutlich schwieriger. Gibt es bestimmt auch, aber ich denke mal, meistens, wenn ich halt unsicher bin bei Aussagen, sage ich auch mal Halbwissen oder Nullwissen dazu. Also dementsprechend, jo.
00:29:34 Was soll das bedeuten, eine Stunde Null-Meldungen? Ich kenne die Bedeutung von diesem Begriff nicht. Daher keine Meinung dazu, weil ich weiß, was es ist. Gut. Mal gerade kurz mal hier rüber und dann nochmal hier an die Seite hin. Hab ich noch was übersehen? Ich glaube nicht, ne?
Russland-NATO Konflikt, Ölexporte und Reichsbürger Verschwörung
00:30:0400:30:04 Aber schon heute das Bild rein so ungewohnt. Ähm, oder bin ich lost, oder? Ist das nicht normal, dass ich so reingucke? Ich dachte, das ist ja nicht normal, ehrlich gesagt. Also, weil es doch normal. Ähm, okay, gut. So. Na, tage ich nicht mal, Russland ist bereit anzugreifen. Das habe ich noch nichts von gehört bisher. Militärexperten sehen, Phase 0 erreicht. Könnten Vorbereitungsbereit ein Krieg zwischen Russland und NATO sein.
00:30:38 Oh boy. Gut, weiß ich ja nicht. Also, naja. Ich habe es ja schon ein paar Mal angesprochen. Nein. Nein. Einfach nein. Es wird dieses Jahr keine Voll-Invasion eines NATO-Staates geben. Thor wahrscheinlich kann auch nächstes Jahr nicht. Nein. Sorry, mit was denn? How?
00:31:00 Woher denn? Russland hat momentan Probleme mit den Rekrutierungszahlen zwischendurch, was jetzt auch die Borussia Militärblogger melden, dass es da Schwierigkeiten gibt. Also sorry, selbst 2029 greife ich da entsprechend mal wieder ein. Das ist in meinen Augen schwierig zu argumentieren, dass momentan so fern halt der Ukraine-Krieg weitergehen sollte in der Situation. Das ist halt absurd in meinen Augen. Klar, dass sie versuchen, Angst einzujagen mit dem Thron und Co. Da würde ich sogar mitgehen in der Richtung, aber das ist halt in meinen Augen absurd.
00:31:27 Und vor allem in dem Tagesspielartikel steht sogar drin, die Militärexperten des Instituts von der Study of War betonen allerdings, dass man keine akuten Anzeichen dafür habe, dass Russland sich derzeit aktiv auf einen Konflikt mit der NATO vorbereitet.
00:31:42 Sag mal, das ist ein bisschen mehr so die Überschrift, die dann einige Leute, glaube ich, besorgt hat wahrscheinlich, vermutlich mal. Ich kann es kurz zeigen, dass man den Artikel auch mal sieht, wo ich das gerade lese, weil ich jetzt gerade noch am Durchschub... Ich hatte den Artikel einfach nicht gesehen vorher. Ich hatte den Artikel einfach vorher nicht gesehen. Und ja, also dementsprechend... Ich glaube, ein paar haben wirklich Sorge bekommen wegen der Überschrift, vermutlich. Und da haben ein paar Leute was geschrieben wegen der Überschrift. Da hat man das dann mitbekommen über Umwege. Das gibt es ein paar Mal in der Richtung.
00:32:08 Ja, die wollen sogar aus Kuba welche an die Front schicken. Ja, das habe ich auch schon mitbekommen, dass Russland versucht, immer mehr Leute aus dem Ausland ranzuwerben. Das ist ja an sich erstmal nichts Neues. Nur was du halt meinst mit der Kuba-Story war, glaube ich, entweder 2.500 oder 2.25.000 angeblich würden sich freiwillig melden.
00:32:21 Mutmaßig, mutmaßig. Das Ding ist, das ist nicht so überraschend. Russland macht das schon seit zwei Jahren. Das hat in vielen, auch in Somalia zum Beispiel oder auch in anderen Regionen, also gerade auch auf afrikanischen Konten, da gibt es viele Länder, wo sie wohl unterwegs sind, weil sie versuchen dann mit ihrem Boni von wegen die Leute abzuholen. Das kann auch durchaus...
00:32:40 Anreiz, ein Anreiz sein oder klingen, weil wenn du zum Beispiel so ein Monatsgehalt von 100 Dollar hast, plötzlich werden dir da irgendwie 20.000 Dollar angeboten, dass da ein paar Leute vielleicht fälschlicherweise denken, das sei eine gute Idee, überrascht mich jetzt nicht so sehr, ehrlich gesagt, dass das tatsächlich im Gespräch sein könnte. Das mit Coop habe ich auch schon mitbekommen.
00:33:00 Und die Aussage war ja auch sinngemäß, dass dann auf die Art und Weise weniger Geld ausgezahlt werden muss an zum Beispiel die Verwandtschaft oder eben auch die Wut im eigenen Land geringer sein dürfte, wenn halt eben in Anführungszeichen Ausländer sterben. Was super zynisch klingt in dem Kontext, keine Frage, aber ich denke, man versteht, wie ich das meine. Dass quasi Leute aus dem Ausland angeboren werden als Söldner, dass dann in Russland selber der Gegenwind für Putin einfach geringer sein würde, weil es quasi in Russland keinen interessieren würde, zynisch formuliert. Und ja.
00:33:28 Ja, dass Bündnis Sarah Wahlkrieg die Bundestagswahl erneut aussehen lassen möchte, sagen sie seit über einem Jahr jetzt. Äh, nicht über einem Jahr, schon gar nicht. Seit dem Wahlergebnis schon. Das ist ja kein Geheimnis. Wir haben nicht alle Stimmt bekommen, weil da war ein Knick. Und durch den Knick haben die Leute das Bündnis Deutschland gewählt. Danke der Masi für diesen intelligenten Beitrag von damals. War witzig. Ähm, oh je.
00:33:50 Es gab vor kurzem eine Angabe von Open Air und Nvidia, dass sie einen Deal gemacht haben. Da wurde gesagt, zunächst sollen über KI-Rechenzentren 10 Gigawatt als Leistungskapazit geschaffen werden. Verbrauchen die Rechenzentren auch so viel? Es kommt ein bisschen darauf an. Problem ist in den USA, dass die Netzbetreiber am Limit sind. Die Netzbetreiber können das gar nicht bedienen. Die können das nicht bedienen. Dementsprechend wird es wahrscheinlich notwendig sein, dass die nicht Voleistung laufen können teilweise. Das kommt ein bisschen darauf an. Da gab es so die ersten Deals. Ich glaube, Google hat das angebracht, dass die halt die ersten Deals rangebracht haben.
00:34:19 dass da die Last, warte mal, AI, wie war es nochmal gewesen? Powerlimit war es, glaube ich, gewesen. Genau, da hatte ich im August nämlich gesehen, dass sie da gewillt waren, entsprechend die Rechenzentrenleistung zu begrenzen, wenn halt die Nachfrage groß wäre an Strom, also gerade abends und sowas in der Richtung, dass man das automatisch integrieren möchte wohl.
00:34:45 Und das ist ja bei einigen jetzt im Gespräch, weil, wie gesagt, wir hatten das ja bei Erkot weniger bei Texas, aber bei PJM haben wir das gelesen, bei einem Netzbetreiber, die haben halt klar gesagt, die können das nicht bedienen. Es ist nicht möglich. Man kann es wortwörtlich nicht bedienen. Und das ist halt sehr interessant in meinen Augen. Und ja.
00:35:06 Am Montag erklärte Russlands Auslandsgeheim, die das Großbritannien mit einer Beteiligung an der Gruppe von progränischen Russen einen Sabotageakt geplant habe. Das ISW stuft diese Meldung als Teil der Dispo-Wattsdienst-Kampagne ein.
00:35:26 Weisen wochen zuvor der in geheimdienst ähnliche verhalts mit dem umlauf gebracht die sich gezielt gegen europäische starten über polen moldawien und serbien gerichtet hätte mit experten stellen die intensität einer dieser im umlauf gebrachten falsch mit einem neues konzentriertes aktivitätsmuster da ja soll einfach nur angst schön wie hat schon gesagt das ist halt so nichts neues schon mal ab zum anzeigen ja habe ich ja keine lust darauf dazu klicken weil tagesspiele auf die abstimmung deswegen erstmal direkt weg gescrollt das ist es wird jetzt irgendwas komisches mit zeigen
00:35:53 Ich habe auch ehrlich gesagt keine Lust darauf, das zu machen, bin ich ehrlich. So, oje, ey. Viele werden einfach sagen, Atomkraftwerke dran klöppeln. Ja, das sagen immer wieder Leute, aber sie lernen halt anscheinend nie dazu, dass es halt eben so einfach nicht funktioniert. Ähm, und naja. Das ist das Abenteuerliche hier. Dann noch eine Sache zu Russland generell. Eine Sache, die sehr spannend ist. Die Bombardierungskampagne scheint wirklich einen Erfolg zu zeigen, so wie es aussieht. Die Bombardierungskampagne scheint wirklich was zu zeigen.
00:36:22 weil immer weniger Öl und Ölprodukte geladen werden können, auf die Schienen unter anderem auch. Da gab es nämlich einen relativ großen Trout. Man muss ein bisschen auf die Achsen achten, das ist also nicht 0, also jetzt fängt nicht bei 0 an, sondern bei 450.000 Tonnen quasi. Und das ist ja trotzdem ganz spannend, wenn es von 2019, wo es halt zwischen 650 und 700 rumhing oder fairerweise im März ein bisschen weiter runtergegangen, auf mittlerweile so fast unter 500 fällt, also da durchaus fast 20% gefallen ist.
00:36:48 Und ich meine, da ist ja noch ein bisschen mehr möglich. Ich meine, wir haben ja im Oktober schon gesehen, dass die Ukraine ja weiter bombardieren. Teilweise auch die Raffinerien angreifen, die es noch nicht angegriffen haben. Und vielleicht kann man diesen Wert dann mal irgendwann mal unter 400, 300, 200, 1000 Tonnen, bis halt irgendwann das Geld dann wegfallen würde für Russland. Das wäre schon mal ganz gut. Ist ja durchaus auch ein interessantes Thema, dass halt immer häufiger immer mehr Aufnahmen auch existieren.
00:37:13 Immer mehr Aufnahmen existieren, wo halt riesen Schlangen herrschen bei den Tankstellen. Immer mehr. Da passiert also offensichtlich halt einiges bei dem Thema. Das hat eben die Ukraine tatsächlich Erfolg damit zeigen können, was ganz interessant ist. Das September gerade der letzte Wert hier. Der letzte Wert im September. Und ja. Das ist wie meine Kur beim Gewicht. Ja gut, also ich war das ein ziemlich krasser Schwankguter, muss ich aber sagen. Meine Güte. Dann respektabel.
00:37:43 Abra, bei ihr.
00:37:49 Die USA muss auf SMR setzen, ja, damit auf Leite geht. Guter Plan auf jeden Fall. Hört sich brillant an. Wenn ich pleite gehen möchte, ist das ein guter Plan, habe ich gehört. Dann dauert es, bis die Raffinerien wieder betriebsbereit sind. Das ist immer sehr schwer zu sagen, weil es davon abhängig ist, was angegriffen wurde. Der Unterschied ist ja, dass ja diesmal die Raffinerien teilweise 2-3 Mal angegriffen werden. Also nicht nur ein Distillationsturm oder eine Cracker-Einheit zerstört wurde, sondern eben gleich 2, 3, 4 oder gar alle sogar, je nach Raffinerie. Es kommt ja darauf an, wie groß sie sind. Das kann teilweise Monate dauern.
00:38:18 In der Vergangenheit war es so gewesen, bei den Angriffen, wo es einmal passiert ist, dass es gerne mal ein, zwei Wochen nur ausgefallen ist. Diesmal geht man davon aus, einzelne Raffenrehen fallen für Monate aus. Und man darf ja nicht vergessen, die Ukraine kann ja nochmal angreifen. Was auch noch sich jetzt geändert hat, ist, dass die Ukraine jetzt anfängt, zum Beispiel Belgorod zum dritten Mal in Folge anzugreifen, dass die Umspannwerke angegriffen werden, dass da Stromausfälle stattfinden. Und auch die Russen vor Ort nochmal wieder zeigen können, dass da entsprechend, sagen wir mal, etwas rumfliegt.
00:38:46 Das ist gerade über Belgrade gewesen, unter anderem, wo halt ein bisschen was unterwegs ist. Da fliegt nämlich einiges rum momentan. Also man sieht wirklich die Russische Föderation schon mit Flugabwehr irgendwie auch so, das optional zu sehen, momentan. Und wenig zu machen, das halt aufzuhalten, was halt eben die Ukraine davor hat, was ja ganz gut ist. Belarus hilft doch gerade was aus. Belarus hat die Kapazitäten nicht, um das aufzufangen, was Russland verloren hat, allein jetzt schon. Belarus hat, glaube ich, drei oder vier Ölraffnerien maximal.
00:39:15 Und die sind auch viel kleiner als die die Russland hat. Dementsprechend die können das gar nicht bedienen. Was ja auch Sinn ergibt. Das ist ja gar nicht die selbe Größenordnung. Hast du das mit den Großakkus bei der Ukraine gelesen? Ja, habe ich gelesen, dass die da Akkus voll unterirdisch einbauen in den Boden, um halt eben beim Stromausfall für zwei Stunden einspringen zu können, falls irgendein Kraftwerk ausfallen wird, dass man dann temporär es aufrechterhalten kann. Habe ich schon gelesen. Das wird auch die nächsten Jahre, denke ich, immer häufiger passieren, dass halt Akkuspeicher für solche Zwecke genutzt wird, weil es ja immer günstiger wird.
00:39:44 Das ergibt ja auch durchaus Sinn. Wir haben noch von dem Öldepot, von der Krim haben wir jetzt auch Athletenaufnahmen, die existieren. Wo man halt sogar ein bisschen den Schaden teilweise erkennen kann. Und ja, ist halt schon ziemlich, sagen wir mal, wild. Weil das war ja das größte Öldepot auf der Krim, was ja spontan gelernt hat, wie man brennt. Ich muss auch ein bisschen schmunzeln, weil bei der Tankstelle einfach A95 Treibstoff einfach gar nicht vorhanden ist. 0-0 einfach gar nicht da. Läuft.
00:40:12 Also immer ein gutes Zeichen auf jeden Fall. 80 Rubel ist brutal tatsächlich. Also 80 Rubel ist ziemlich teuer. Ich überlege, dass sie vorher 50 hatten. Also das ist halt auch schon ein gewaltiger Anstieg. Daumen drücken, dass die Ukrainer auch die restlichen Ölraffinerien noch beschießen können. Dass dann eben das immer problematischer wird mit der Logistik. Also jo, wäre jetzt eine ganz gute Idee.
00:40:33 Das hat sie jetzt merkt wieder rumgeblubbert. Mittlerweile denke ich mir, sie könnte auch eine russische Agentin sein. Ich weiß auch nicht so genau, was der Plan von ihr ist, mal für manche ihrer Aussagen. Manche Aussagen finde ich wohl ein bisschen falsch von ihr zitiert zwischendurch von einigen der Medienhäuser, aber es ist auch trotzdem auch in der seichteren Form nicht wirklich prickelnd formuliert von ihr. Ich habe wirklich so den Eindruck, sie wird aus ihrer Umgebung so oft gehört haben, was sie da für komische Sachen gemacht haben wird und versucht deswegen sich selber da ein bisschen zu verteidigen, sinngemäß. Das war so mein Eindruck gewesen.
00:41:00 Aber fairerweise, das ist halt schwierig, weil ihre Bilanz ist halt einfach kacke aus meiner Sicht, wenn es um die außenpolitischen Sachen geht. Und naja, also ich finde es jedenfalls ziemlich absurd, dass sie das immer noch macht. 80 Euro ist noch nur 84 Cent, wenn das 1 Liter entspricht, ist immer noch günstiger aus deutscher Sicht. Wie viel Mediengehalt hast du in Deutschland, wie viel Mediengehalt hast du in Russland?
00:41:28 Dann weißt du wieder, warum das eben aus russischer Sicht eben nicht günstig ist. Vor allem, wenn halt eben der Wert um über 50% ansteigt von irgendwie 4 Monaten. Weil die deutsche Sicht bringt ja als Russin Russland halt einen Scheiß, muss man halt dazu klar sagen, bezüglich der Kostenanstiege. Du darfst ja nicht vergessen, auch Logistikkosten fürs Transportieren von Waren per LKW zum Beispiel an die Supermärkte und Co. Das ist ja ganz normal, dass da Kaufkraftbereinigung sehr wichtig ist bei sowas, deswegen.
00:41:53 Da ist halt die deutsche Sicht irrelevant, weil Deutschland ja auch nicht sein eigenes, seinen eigenen Treibstoff quasi fördert und raffeniert vielleicht schon, aber nicht nicht fördert eben. Deswegen, das ist halt kein seriöser Vergleich, der Sinn ergibt. Genauso wie, dass du natürlich auch in anderen Ländern günstiger einkaufen kannst, wenn du jetzt in Polen einkaufen gehst zum Beispiel. Das sind manche Sachen günstiger.
00:42:12 Ja, also muss man ja klar sagen, das ist halt das Problem bei solchen Sachen, dass bei solchen Maßnahmen für Kriege, du findest halt keine Möglichkeit, ernsthafte Sanktionen durchzuführen, ohne auch die Bevölkerung zu erwischen. Das ist halt einfach die Realität bei sowas. Außer ein Argument hier, lange Zeit war die Bevölkerung auch stark dahinter gewesen, mit eben freiwilligen Spenden für die Armee und Co. Das ist ja mittlerweile weniger gewesen. Und ja.
00:42:40 Verstehe halt schon, dass man natürlich meint, dass halt 80 Cent günstiger sind, aber fairerweise, ich hatte ja auch gerade eben das Beispiel gezeigt, dass der Treibstoff gar nicht teilweise da ist, bei A95 zum Beispiel, der ist einfach gar nicht da. Das ist ja da auch so ein kleines Problem natürlich, wenn du Treibstoff ja dringend brauchst. Also daher, jo, ist dann vielleicht ein kleines Problemchen.
00:43:01 Ich fahre zum Tank und eigentlich auch nach Russland. Ja, nee. Es ging mir auch mehr um die Preiserhöhung natürlich. Die Preiserhöhung, das auch drastisch ist natürlich. Wenn Putins Drohungen zur möglichen Tomahawk-Lieferung ernst nehmen oder wieder noch heiße Luft? Heiße Luft, wie immer. Ich denke, das hat Putin bei jeder Waffenlieferung bisher gemacht. Oder Peskov oder Lavrov. Bei jeder Waffenlieferung. Selbst bei den Gepard war das so gewesen. Ich hätte jetzt gedacht, dass die Angriffe den Preis schon auf 2 Euro vielleicht so gebracht hätten. Joa.
00:43:29 Das kann ja doch kommen, theoretisch. Aber fairerweise, ich bin mir nicht mal... Ich hatte mal einen Artikel im Discord reingepackt beim Ukraine-Kanal, wo es da auch gezeigt wurde, dass einige Tankstellenbetreiber sogar dicht machen wollten, weil sie keine Lust hatten, mit Verlustsachen zu verkaufen, mehr oder weniger. Und ich glaube auch ehrlich gesagt nicht, dass der Preis darüber hinaus schießen wird, ehrlich gesagt, mit 3 Euro. Also sehe ich halt momentan nicht. Klagze von heute sagen etwas anderes, komisch. Was jetzt? Mit den Treibstoffpreisen?
00:43:58 Oder mit den Drohungen von Putin jetzt oder wie. Also daher, weil wäre jetzt nicht bekannt, dass irgendein Militärexpert die Drohungen ernst nehmen würde. Warte mal. Nummer 2, vielleicht der Begriff hier möglicherweise. Also ich sehe jetzt nichts Neues erstmal.
00:44:31 Ja, also, da weiß ich was, was du meinst, was die angeblich anders sagen sollen. Das ist so halt nicht korrekt. Jedenfalls, was ich hier gerade auf die Schnelle finden kann mit den üblichen Zuchtbegriffen. Okay, was sind wir hier nochmal dabei?
00:44:50 So. Quatsch, solche Aussagen, Krieg funktioniert auch nicht unter die Bevölkerung. Ist ja nicht Putin allein, der das alles leistet. Genau, richtig. Das ist halt der Punkt, der auch mit reinfließt, in meinen Augen, was man immer ein bisschen aufpassen muss mit solchen Aussagen. Weil wenn halt wirklich die Bevölkerung massiv protestieren würde oder massiv zum Beispiel anfangen würde zu sabotieren, dann kann der Krieg nicht aufrechterhalten werden. Deswegen, das ist halt einfach die Realität. Wird der Treibstoff an der Front knapp werden? Ich gehe nicht davon aus, dass der Treibstoff an der Front unmittelbar knapp werden würde.
00:45:16 weil Russland wahrscheinlich mit hoher Wahrscheinlichkeit das Militär priorisieren würde. Die Bevölkerung wird darunter leiden, aber das Militär wird das, denke ich mal, so oder so bekommen. Es wird natürlich schwieriger werden und länger dauern, bis sie die Versorgung bekommen, aber die Annahme, dass sie halt gar nichts mehr bekommen, für mich schwer, schwer realistisch, ehrlich gesagt. Also ich gehe schon davon aus, die werden das trotzdem weiterhin bekommen, auch wenn es wohl von, ich glaube, Two Majors hat sich beschwert, dass da wohl angeblich die Treibstofflieferungen zu langsam kommen würden.
00:45:43 Wobei ich nicht weiß, ob es einfach nur wegen Korruption ist oder ob es wegen den Angriffen wäre. Deswegen.
00:45:53 So, da brauchen die Esel an der Front Treibstoff, ja, ich glaube es auch, ey. Das Treibstoff an der Front knapp wird sehr lang dauern, höchstens, weil der Logist in der Front verkackt. Ich denke mal, wenn der Doktor was dann vielleicht realistisch wäre, dass die Ukraine halt eben die ganzen Deposter vielleicht anfangen würden, auch Front näher immer mehr anzugreifen. Ähnlich wie in viel Dose ja mit der Krim ist ja durchaus, zwar jetzt nicht frontnah, I guess, aber trotzdem besetzten Gebieten, wenn immer mehr Deposter zerstört werden, dann kann es halt schon ein Problem werden, weil da bringt es ja wirklich nichts, wenn du quasi Treibstoff hast, aber ihn nicht transportiert bekommst.
00:46:21 Deswegen. Also das hört dann auch ein bisschen mit rein. Aber keiner kann sich vorstellen, wie es ist, in so einem unterdrückten Staat zu leben. Und wenn man selbst protestieren würde, weiß auch keiner. Mir geht es gar nicht um das Protestieren. Wir hatten ein paar Beispiele gesehen, als die Teilmobilmachung betrieben wurde. Gab es einige Leute, die haben Molotow-Cocktails auf die Rekrutierungszentren geworfen. Da gab es, glaube ich, dutzende Aufnahmen damals, 22 rum.
00:46:42 Und dementsprechend wäre das gar nicht so uninteressant, weil sowas hätte sie halt machen können. Protestieren auf der Straße in Russland ist in meinen Augen auch schwer vorstellbar, weil die Leute dann in den Knast gesteckt werden, an die Front gezogen werden teilweise. Aber halt eben solche Sabotageakte, das wiederum geht schon. Das kannst du schon umsetzen. Da gibt es wenig Begründung aus meiner Sicht zu sagen, dass das nicht gehen würde, ehrlich gesagt. Weil es ja wie gesagt passiert ist. Das ist ja bereits passiert.
00:47:10 Okay, gut. Dann noch eine Sache aus Deutschland, die ziemlich abenteuerlich ist. Ihr erinnert euch ja vielleicht nochmal an die eine Aktion, dass diese ein paar Reichsbürger vorgab, da hatten ja Karl Lauterbach zu empführen. Das war diese Gruppe Reuss gewesen. Da gab es in dem Gerichtsverfahren eine ziemlich wilde, wilde Nummer vor kurzem.
00:47:28 Hildegard L. gehört aus Sicht von Generalbundesanwalt Jens Rommel zum engsten Kreis der Reichsbürger Verschwörung Heinrich I. Prinz Reuss. Wäre er in Deutschland die Macht gekommen, hätte sie Ministerin für Transkommunikation werden sollen, eine Art erste Wahrsagerin im deutschen Reich, die für die Spiritualität zuständig sein sollte. So steht das sinngemäß in der Anklageschrift des Generalbundesanwaltes für den Teil der Gruppe Reuss, der vor dem OLG München angeklagt ist.
00:47:52 71 Jahre war Hildegard L., als die Verfahren im Sommer von dem der anderen Angeklagten getrennt wurde, wie es Juristen nennen, werden sich während eines laufenden Strafprozesses gewichtige Gründe ergeben, warum die Verhandlung für eine Person anders laufen soll als für die sonstigen Angeklagten. Bei Hildegard L. war schon im Sommer klar, sie ist schwer chronisch erkrankt, Besserung war nicht in Sicht. Eine längere Erkrankung hätte für das Münchner Verfahren ein Problem mit sich gebracht. Alle Angeklagten sitzen in der Suchungshaft, also muss beschleunig verhandelt werden. Fehlen darf an Angeklagten nur in wenigen streng begrenzten Ausnahmefällen.
00:48:21 Prozessual sicherer war es also, ihr Verfahren abzutrennen. L durfte also aus der Untersuchungshaftung der Bayerischen Justizvollanstalt Eichach nach Hause in Südhessische Heppenheim. Er musste sich regelmäßig bei der örtlichen Polizei melden. Was an einer humanitären Geste klingt, ist für die Verteidigung ein handfestes Skandal, denn aus Sicht ihres Verteidigers hätte die Haftverschonung schon nicht nur schon viel früher erfolgen müssen. Jütz steht auf dem Standpunkt, dass noch in der Haft von den verantwortlichen Ärzten übersehen wurde, dass seine Mandantin neben der chronischen Erkrankung der Haft noch einen Schlaganfall erlitten hatte.
00:48:49 Die klassischen Themen hätte man gar nicht übersehen können, doch eine Bannung ist nicht erfolgt. Eieieiei. Und während die Staatsanwaltschaft das noch prüfte, verstarb Hildegald Ende September im Krankenhaus.
00:49:01 Ey, das ist halt wirklich widerlich. Holy shit, ey, was für Leichenflatterer gerade. Ach du meine Güte.
00:49:31 Dieser Antrag auf der Untersuchung wurde am Dienstagvormittag von den Vorsitzenden Richtern zurückgewiesen und ist selbst unter den Verteidigern im Prozess umstritten. Zum Schutz der postmodalen Persönlichkeitsrechte als der Würde eines Menschen nach seinem Tod soll der Strafverteidiger von G. seinen Antrag erst nach Ausschuss der Öffentlichkeit stellen. Der Antrag der Verteidiger eines anderen Angeklagten. Doch das Gericht entschied anders. Die Öffentlichkeit bekam den Antrag mit. Durch drei Nummer eine Leiche, kommentiert ein Prozessbeteiligter. Das Gericht verletzte seine Entscheidung auf den nächsten Proverhandlungstag. Das ist ja komplett absurd, ey, Hilfe.
00:49:59 Also meine Güte.
00:50:21 Ja, komplett. Also ich muss dann wirklich sagen, wenn ich einen Artikel gesehen habe, war ich ein bisschen irritiert gewesen, dass diese Reichsbürgergruppe immer noch so absurd ablaufen wird. Ich gehe stark davon aus, wir werden im Laufe der nächsten Monate oder Jahre mehr als einen Spiegel-TV-Beitrag dazu sehen wahrscheinlich. Also, naja. Eltern, spirituelle Wahrsagerin, was haben die Faschus immer mit sowas? Naja, weil es ja ein bisschen alternativ angehaucht ist. Und alternativ angehauchte Sachen, dass die natürlich auch irgendwo ein bisschen Überschneidungen zueinander haben, ist, glaube ich, nicht so ungewöhnlich, würde ich behaupten. Das ergibt schon Sinn.
Russlands Ölexporte, Verbrenner-Aus und Strompreise
00:50:4900:50:49 warum das passiert, ehrlich gesagt. Also daher, ja. Dann noch eine andere Sache, auf die ich ein bisschen schmunzeln musste, war mit dem Ölexporten von Russland. Da geht es gar nicht so sehr um den Artikel, aber ich muss ein bisschen lachen. Russland ist zweitgrößter Öl-Exporteur, während sie wortwörtlich in der Grafik ist, dass sie auf Platz 3 haben.
00:51:14 Gut, fairerweise Produktion sagen sie dazu, I guess. Aber trotzdem, ich muss ein bisschen schmunzeln darüber. Weil das so ein bisschen für mich so lustig war an dem Umasa, ehrlich gesagt. Aber fairerweise Produktion ungleich Export, ich weiß. Das war nur so ein bisschen von der Visualisierung sehr lustig gewesen, als ich das heute Morgen gelesen habe, wo ich mir das dachte, ernsthaft, aber dann geht es um den Export, da sollen sie auf Platz 2 sein wiederum. Und ja, was auch Sinn ergibt, weil ja die EUs einen größeren Selbstbedarf haben dürfte, als zum Beispiel Saudi-Arabien einfach von der Einwohnerzahl her alleine schon.
00:51:43 Natürlich auch in Saudi-Arabien ist ja viel kleiner. Und ja, ist halt durchaus eine Hilfe. Deswegen Produktion, Ungleich Export. Aber ja, war im ersten Moment schon recht interessant gewesen. Wer kauft überhaupt noch russisches Öl? Seit dem 5. Dezember 2022. Seit dem Krafttreten des EU-Euro-Öl-Embargos gegen Russland. Bis Ende August 2025 kaufte China 47% der russischen Ölexporte. Rechnet das unabhängige Forschungsinstitut Crea vor. Indien nahm weitere 38% der russischen Ölexporte ab. Jeweil 6% flossen in die EU und die Türkei.
00:52:12 Ja, ich kann es so sagen. Einfach mehr E-Autos kaufen, desto weniger Öl brauchst. Dann geht es auch schneller. Easy. Kein Problem, würde ich halt behaupten. Wäre eine ganz gute Idee vielleicht. Wäre halt schon mal ganz nett, würde ich behaupten. Und gleich hier kommt auch nochmal Orban vor, der halt sagt man...
00:52:38 Man könnte auf russisches Öl nicht verzichten, obwohl man auf russisches Öl verzichten kann, wie die meisten Nachbarn es gemacht haben. Und ja. Lässt sich das russische Öl so einfach ersetzen? Fakt ist, vor allem Länder wie China und Indien brauchen Alternativen. Sollten die russischen Ölexporter komplett wegbrechen? Könnt ihr die OPEC in die Breche sprengen? Die OPEC kann zwar ihre Revolution ausweiten, einen vollkommenen Ausfall der russischen Ölexporter können sie aber nicht auffangen. Wenn der Saudi-Arabien seine freien Kapazitäten voll ausschöpfen würde, würde das nicht ausreichen. Gut, weiß ich ja nicht.
00:53:05 Da will der Söder einen aus des Verbrenner aus. Ja, richtig. Das ist das Absurde dahinter, in meinen Augen. Also ich halte es auch für eine unglaublich dumme Aussage, so im Allgemeinen, sich da auf die Bremse zu begeben. Weil es gibt keinen ökonomisch plausiblen und logischen Grund, warum man das machen sollte. Sondern man schießt sich damit selber ins Knie. Aber es ist ja kein Geheimnis. Keiner von den Konserven kann diesen Punkt verteidigen. Nicht einer von denen. Niemand. Legitim niemand. Also daher, naja. So, gut.
00:53:41 Okay, was haben wir hier nochmal gerade dabei?
00:53:50 Gott, ey. Irgendwie stellt sich Söder hin und vor das Verbrenner aus wieder. Ich glaub's auch, ey. Der ökonomische Grund ist ja kurzfristige Gewinne für die Verbrennerhersteller in Europa. Es sind ja nicht mal kurzfristige. Die werden ja keine Mehrgewinne dadurch erzielt. Das ist ja der Witz. Die bekommen ja keine Mehrgewinne. Das ist ja der Witz dahinter. Die ganze Diskussion ist komplett dumm. Weil die Anteile an Neuzulassungen von E-Autos wird ja immer höher. Manche argumentieren bizarrerweise mit dem Bestand, obwohl das keinen Sinn ergibt, weil es ja um die Neuzulassungen gehen wird.
00:54:17 Also da ist es ja eine relativ unlogische Aussage. Muss einfach mal ganz klar betonen. So oder so. Also naja. Macht es aber trotzdem egal ob sie es verteidigen können oder nicht. Ja, weil eben einige Leute sich verarschen lassen leider bei dem Thema. Das hat schon ein Problem. Ärgerlicherweise.
00:54:35 Ich habe übrigens auch vorgenommen, ich werde wahrscheinlich noch, können wir hier ein völlig anderes Thema gerade. Ich weiß nicht, wie oft ihr das schon gehört habt, von wegen, dass mehr Solar und Wind angeblich die Preise hart erhöhen würde, wenn es um den Strompreis gehen würde. Ich habe das vor kurzem im Kontext von den USA mitbekommen, wo sowas mal gebracht wurde. Ich muss mal kurz ein bisschen auf die lokale Quelle hier gehen, dass ihr das ein bisschen besser sehen könnt. Wie hier. Genau hier.
00:54:56 Wo es zum Beispiel darum geht, die Preisveränderungen von den Strompreisen in den letzten 20 Jahren, wo kann ich vorne mal als Negativbeispiel gebracht, weil es halt den größten Preisanstieg haben würde. Problem ist halt nur, der Bundesstaat mit dem zweitmeisten relativen Anteil an Stromerzeugung aus Solar Nevada ist der letzte Platz. Mit dem geringsten Preisanstieg. Man könnte fast meinen...
00:55:18 dass Solarzubau alleine nicht automatisch zu einem gewaltigen Strompreisanstieg führen würde. Das muss ich auch mal hinzufügen in die Quellenliste, weil das Kalifornien-Argument, dass die am teuersten wäre, kommt andauernd auf. Und das ergibt einfach keinen Sinn, weil einige der Staaten mit der größten Erzeugung von eben Solar und Wind haben nicht die meisten Preisanstiege. Auch solche Jutta ist auch ganz gut dabei mit irgendwie so 16 Prozent, ist auch auf Platz 36. Messerschuelset zum Beispiel ist fairerweise weit oben dabei mit Platz 4 mit den Preisanstiegen. Aber halt eben einige der anderen benannten Länder haben halt eben nicht...
00:55:48 so einen drastischen Anstieg. Und das kriegt man also auch gut gestemmt. Kommt auch in der Anstand vor. Du meinst es mit dem Verbrenner aus wahrscheinlich, oder? Nicht das jetzt mit Hawaii oder Kalifornien vermute ich. Aber ja. Wie kommt es denn bei Kalifornien dazu? Weil Kalifornien extrem viel Auslage und auch extrem viel dumme Ordnungspolitik betreibt. Im Sinne von, dass sie die Preise sehr bizarr handeln. Sie wollen die halt eben nicht aus dem Haushalt bezahlen, sondern halt eben auf die Stromkunden umlegen. Und das musst du halt nicht machen. Das ist halt unnötig.
00:56:16 Das ist halt unnötig, muss man einfach klar sagen. Fängt es dann auch mit den Quellen in Videoform an. Ich hatte vorgehabt, die Queliste für meine Videos immer öfter zu benutzen zwischendurch, also aggressiver zu benutzen, als es vorher der Fall war. Und entsprechend das auch vorzubereiten dafür, dass es dann eben auch öfter benutzt wird. Das war jedenfalls der Gedanke dahinter gewesen, dass die dann drin vorkommen wird. Ich benutze in den Reaktionen jetzt schon die Queliste gar nicht so selten, deswegen. Und ja, passt dann auch schon.
00:56:44 Okay, gut. Naja, das Redispatch stattfindet, ja. Das ist richtig, dass das Redispatch einfach oft durchgeführt wird. Nur das Ding ist halt, die Anzahl bedeutet halt erstmal gar nichts. Muss man einfach klar sagen. Das ergibt so relativ wenig Sinn, das so zu formulieren. Weil es kommt einfach auf den Tag an, wie viel Bedarf einfach da ist. Also daher, jo.
00:57:14 Das hat immer so ein bisschen, so 2000 mal klingt halt so ein bisschen unsinnig, ehrlich gesagt. Schaust du eigentlich privat an, das hat mit Matt Farrell nie geschaut, nein. Also sagt mir nix. Dementsprechend nein. Ich glaube 2000 mal pro Tag sogar, glaube ich, falsch. Aber ich muss das nachgucken. Haben wir eigentlich irgendwo eine Übersicht über die Anzahl der Maßnahmen? Ich habe natürlich nur die Kosten und die Menge im Kopf. Aber nicht die Anzahl, ehrlich gesagt. Weiß ich gerade nicht. Gut.
00:57:40 Willst du ein Impressum brauchen? Ich pack einfach dann wahrscheinlich Ravze-Impressum rein oder so. Keine Ahnung. Mach ich einfach so rein. Das geht schon. Das ist sicher das größte Problem für mich jetzt gerade. Ähm.
00:57:51 Ich rede nicht von Reaktions, andere Streamer reagieren auch gerne auf Reaktions. Achso, nee, klassische Videos habe ich jetzt erstmal nicht geplant im Sinne. Außer die Instagram-TikTok-Videos. Vielleicht mal ab und zu so einen News-Abschnitt oder so einen Nachrichten-Abschnitt, wo wir dann auf aktuelle Ereignisse eingehen, was dann auch Teil des Streams einfach ist, Teil des Stream-Formats mehr oder weniger. Aber halt jetzt nicht irgendwie groß zentral, jetzt große Themenblöcke oder sowas. Das wird einfach nur willkürlich ab und zu dabei sein.
00:58:23 Mozart Kugel, danke für den 13 Monat. Marvelous, danke für den 5. Monat. Carrieder, danke für den 94. Monat. Jomo, danke für den 41. Monat. Rundund, danke für den 15. Monat. Durch PV und Wind noch viel öfter, oder? Ja, grundsätzlich schon. Das PV und Wind dazu führt, dass man Mary Dispatch generell braucht. Ja, aber das ist ja nicht ein automatisches Riesenproblem. Das kommt ja darauf an, wie groß die Auswirkung ist. Weil zum Beispiel, man kann ja sagen, man hat 2000 Eingriff und es kostet irgendwie 100 Millionen Euro. Das ist dann auch im Verhältnis überschaubar. 3, 4 Cent einspaßig Kilowattstunde an Preisen.
00:58:51 Das ist dann trotzdem viel wertvoller, weil du dann Milliarden einsparst bei Terawattstunden. Aber die Grundannahme, dass sich PVV und Windmeer Riedespatch notwendig ist, ist richtig klar. Das stimmt schon, das ist nicht falsch. So, aber kurz mal rüber. Der grüne Östimir ist offen für mehr Flexibilität beim Verbrenner aus. Von dem Autogipfel des Katzes verlangt der Baden-Württembergische grünen Spitzenkandidat Cem Östimir ein breites Bündnis zum Erhalt von Arbeitsplätzen in der Automobilindustrie. So macht er Vorwürfe.
Özdemirs Vorstoß zur Flexibilität beim Verbrenner-Aus und Kritik daran
00:59:1700:59:17 Und im Autogipfel vom Bundeskanzler Merz am Donnerstag hat der baden-württembergische Spitzkantler der Grünen ein breites Bündnis aus Politik und Wirtschaft zum Erhalt von Arbeitsplätzen gefordert. In Baden-Württemberg muss man einfach ein Vollidiot sein anscheinend. In dieser schwierigen Situation braucht es ein Bündnis aus Industrie und Politik, das der Parteipolitik durch ein gemeinsames Verkenntnis zum Autobi-Stand aus Deutschland ersetzt und einen verlässlichen Kurs der Planungs- und Investitionssicherheit bietet.
00:59:41 Ab Zeit des 1935 sollen eigentlich keine neuen Fahrzeuge mehr zugelassen werden, die mit Benzin oder Diesel fahren. Östimir sagt, ihr braucht ein Signal an die Automobilindustrie. Mit mir wird es keine Politik gehen, den Automobilstand aus Baden-Württemberg geben. Bereit, um jeden Arbeitsplatz zu kämpfen. Dann baut mehr E-Autos oder halt eben günstigere E-Auto. Oh je, ey. Es ist einfach so eine Unnötigkeit. Wie gesagt, das ist einfach so ein Unsinn. Und es ist mir auch egal, ob es die Grünen sagen oder jemand von den Grünen sagt, es ist einfach dummes Zeug.
01:00:08 Ja, ich weiß, Özdemir muss halt in Baden-Württemberg bangen um den Platz halt, dass man da auf Platz eins ist, was halt die Grünen nicht halten werden dort, ich weiß. Aber es macht es halt nicht besser, es macht nicht weniger zu weniger Bullshit, die Quatschaussage von ihm. Das ist halt einfach die Realität da, muss man einfach klar sagen.
01:00:26 Aber jo, wie gesagt, es bringt halt überhaupt nichts, das zu verlängern. Das ist halt unsinnig.
01:00:51 Hatte Katharina Tröge im September gesagt. Özdemir ist Äußerungen fallen vor dem Hintergrund der am 8. März kommenden Jahres anstehenden Landtagswahl in Baden-Württemberg, in der die Grünen ihre Spitzenposition verteidigen wollen. Der 2011 regiert dort Grünen Ministerpräsident Winfried Kretschmann, der eigentlich in die CDU gehört. Seit neun Jahren nur in der Koalition mit der CDU. Özdemir, der zuletzt Bundesminister in der Ampelkoalition war, will über das Grünen-Kernmilieu hinaus anschlussfähig sein. Baden-Württemberg ist einer der Hauptstadtorte der deutschen Autohersteller. Neben Mercedes-Benz und Porsche sowie dem großen Produktionsstandort von Audi in Neckarsulm.
01:01:20 Ja, wie gesagt, die Realität ist halt nur mal, dass das halt nix bringen wird, weil man muss halt eben in die Zukunft blicken und da ist halt nur mal die Realität, dass halt die E-Autos dominieren, mit den steigenden Verkaufszahlen jedes Quartal und da muss man einfach mal deutlich sagen, das ist einfach nur unsinnig in meinen Augen, das so aufrechtzuerhalten, weil du brauchst einfach weniger Zulieferer, da muss man Alternativen aufbauen.
01:01:47 Und ich einfach nur fest daran halten. Sonst geht man halt einfach irgendwann mit der Zeit, wenn man nicht mit der Zeit geht. Und das ist einfach die Realität. Porsche ist bei den E-Autos mit involviert, ja. Das ist richtig. Ist halt das Problem dahinter, weil du kannst es nicht aufhalten. Wir werden hier in 10 Jahren sitzen und sehen, welche Überraschung es wirklich passiert. Weil nun mal E-Autos strukturell einfach günstiger gefertigt werden können. Sobald da die Akkupreise weiter fallen, was sie ja bereits tun. Dementsprechend, jo. Das ist immer sehr, sehr unsinnig in meinen Augen.
01:02:15 Und naja, das soll die Verbrenner kaufen Flachpfeifen. Ja, das frage ich mich auch mal so ein bisschen, ehrlich gesagt. Das frage ich mich auch mal so ein bisschen, wer das machen soll. Ehrlich gesagt, aber ja, nur so ein bisschen.
01:02:30 Okay, gut. Mehr E-Autos bauen bringt ja nichts, wenn sie nicht gekauft werden. Sie werden gekauft. Es gibt wortwörtlich jeden Monat gerade einen Rekordwert in diesem Jahr, sind sie ein Mann. Allzeit-Rekordwerte in Deutschland mit den Zulassungen. Durch Dinge lassen, sie billiger zu machen würde was bringen, aber nur bei Großsubventionen. Nee, durch effizientere Förderung. Effizientere Fertigung, was ja mittlerweile passiert. Die neuesten BMW-Fahrzeuge haben ja durchaus...
01:02:56 Kostenreduktion hinbekommen. Brauchst du weitere Entwicklungen in dem Bereich. Solche Dinge lassen sich in Deutschland nicht von heute auf morgen umsetzen. Deswegen ist es jetzt sinnvoll, den Erhalt von Arbeitsplätzen von Verbrennern zu sichern für die nächsten Jahre. Wie willst du die Arbeitsplätze erhalten, wenn die Verbrenner weniger gekauft werden? Also, vor allem du widersprichst dir selber, Sensenmann. Mehr E-Autos zu bauen, bringt nichts, wenn sie nicht gekauft werden. Und willst dann aber Verbrenner weiterführen, die immer weniger gekauft werden. Weil die werden tatsächlich weniger gekauft. In Deutschland.
01:03:28 Finde ich gut, dass du dir in deinem ersten Satz selbst widersprichst dahinter gerade, weil das ist halt tatsächlich ein unmittelbarer, direkter Widerspruch. Aber ja, gut. Weiß ich ja jetzt nicht. Gehe ich von jetzt auf heute auf morgen, lass mal später anfangen. Klingt ja für mich auch ein bisschen absurd. Deswegen, weil die Realität ist halt nun mal, dass dieser Trend, den wir schon Anfang 2023 gesehen haben, der geht ja immer weiter. Und die Verkaufszahlen auch im... Neuzulassungszahlen zeigen ja nun mal auch, dass es halt eben auch akkurat ist, dass es da eben einen deutlichen Zuwachs gibt mittlerweile.
01:04:00 Und wenn halt die verkauften Fahrzeuge immer mehr Richtung elektrisch gehen, dann kann man sich also auch vorstellen, wo die Reise halt hingeht. Wenn die nächsten Jahre weitergeht. Und das Ding ist ja, Deutschland ist eine Exportnation. Und im Ausland ist es halt nun mal so, dass im Ausland auch mehr Tempo hingelegt wird. Bei dem Teil. Also daher, naja.
01:04:18 Ist halt genau die Argumentation, die ich immer vehement kritisiere, dass man so gefühlt nur das nächste ein, zwei Jahre in die Zukunft blicken würde, obwohl die Industrie für gewöhnlich fünf bis zehn Jahre eher in die Zukunft schaut, in vielen Bereichen, so gut es halt geht. Deswegen ist es für mich immer so ein bisschen eine komische Argumentation, wenn sowas gesagt wird. Also, naja, nur so ein wenig bizarr.
Diskussion um mögliche Tomahawk-Lieferung an die Ukraine
01:04:4201:04:42 Okay. Ich habe auch nicht vorgestellt, zurück zu Verbrenner zu gehen. Ich auch nicht, ehrlich gesagt. Ich auch nicht. Ich sehe darin auch relativ wenig Sinn persönlich. Dann das Nächste. Das Nächste, was jetzt gerade die Runde gemacht hatte. Die Tomahawk-Diskussion. Tomahawk ist ein Marshallkörper, ein ziemlich guter. Die hat Zeit, dass 500 Kilometer Reichweite haben wird und sehr große Sprengsätze haben würde. Trump selber sagt, er ist gewillt, das zu liefern, aber er will erst wissen, was die Ukraine damit vorhat.
01:05:10 Wo ich halt argumentieren würde theoretisch, ja gut, ich meine, was werden sie wohl mit Marschflugkörpern vorhaben, auf Ziele werfen? Wofür sind so Marschflugkörper eigentlich gedacht? Er meint natürlich konkret, was sie damit angreifen wollen würden, aber ich behaupte, daran würde es ja nun wirklich nicht scheitern, weil ich glaube, die Ukraine holt sich ja die Informationen gerne, auch Satellitendaten von ihren Verbündeten, dass sie natürlich auch darüber sprechen, wir würden gerne das Ziel angreifen, das Ziel angreifen, das Ziel angreifen, ist ja nicht so unrealistisch, behaupte ich.
01:05:39 Ähm, deswegen. Und, ja, gut. USA angreifen, ich glaub's auch. Wahrscheinlich für den Krieg, das kann nicht sein. Ähm, und, ja. Also grundsätzlich, ähm, ich fand auch diesen Kommentar hier relativ wild. Die Marshallkörper könnten unter anderem die russische Hauptstadt Moskau erreichen.
01:05:58 MDR. Die Ukraine hat 20 verschiedene Drohnen-Typen, die Moskau erreichen können. Wir haben wortwürdig vor zwei Jahren in Aufnahme gesehen, wie auf das Kreml-Gebäude die Flagge angegriffen wurde. Als Zeichen und Symbol. Dafür brauchen sie keinen Tomahawk. Das ergibt keinen Sinn. Das ist unnötig. Wir würden damit, wenn überhaupt die Industrieanlagen angreifen oder halt eben die Kampfpanzerfertigungs- und Reparaturstationen wohl eher angreifen. Für die Versorgung eben, könnte ich mir vorstellen.
01:06:28 Also, naja. Ich würde gerne den Kreml-HZ-Bomben. Ja, ich sehe darin keinen Sinn, ehrlich gesagt, muss ich sagen. Das ist sinnlos. Aber naja. Jetzt wurde auch eine Raffinerie angegriffen mit 2.000 Kilometer entfernt. Und der Unterschied ist halt, die Raffinerien, die 1.000 oder gar über 1.000 Kilometer entfernt angegriffen werden, haben meistens so Ultraleichtflugzeuge als Drohnen. Die haben nicht so viel Sprengladung dabei. Und der Tomorock hat wiederum die Möglichkeit, so viel Sprengladung dabei zu haben, dass halt wirklich der Schaden groß wäre auch.
01:06:54 Das ist halt das Problem mit dem Thron, dass deren Sprengkörper einfach und Sprengköpfe nicht stark genug sind. Nicht Sprengkörper, Sprengkopf meine ich. Ähm, aber ja. Und wie gesagt, das mit dem Angreifen von Moskau ist in meinen Augen auch einfach ein dummes Argument. Ähm, aber ja, gut. 27ke Autos im September, Verbrenner Hybrid lang bei 128.000. Das denke ich, ein Markt erhalten werden soll für die nächsten Jahre.
01:07:17 Ich habe dir gerade wortwörtlich eine Quelle gezeigt, dass die Verkaufszahlen immer weiter sinken. Bitte hör auf, deinen Kopf in deinem Arsch stecken zu lassen und einfach alle Fakten zu ignorieren. Die Zahlen sinken immer weiter weltweit. Man verdient nicht nur die Binnennachfrage, sondern Deutschland ist eine Exportnation. Bitte hör auf, deinen Kopf in deinem Arsch stecken zu lassen. Weil es gibt halt nicht nur Länder wie zum Beispiel Norwegen, die mittlerweile bei einfach fast 100% angekommen sind mit neuen Zulassungen bei E-Autos.
01:07:45 bei 30% im Bestand sind von E-Autos. Sondern auch bei Dänemark, Schweden, Finnland steigt der Wert immer straßlicher an mittlerweile, dass sie bei 50% angekommen sind. Es geht um die Trendentwicklung. Das wird die nächsten 2, 3, 4, 5 Jahre schon richtig reinkicken. Eieieiei. Wie gesagt, das ist... Es hat einen Grund, warum ich das gerade gezeigt habe mit dieser Trendentwicklung. Und klar, was da für Probleme herrscht. Du wirst die Arbeitsplätze nicht erhalten können. Das wirst du nicht erhalten können. Das ist nicht möglich. Der Markt stirbt.
01:08:14 Das ist immer wieder so ein bisschen das Problem, dass halt Leute das nicht einsehen wollen, dass halt die Daten das nicht hergeben, was sie halt sagen zwischendurch. Sorry. Deswegen. Das spielt ja keine Rolle, ob jetzt gerade immer noch, sagen wir mal, so 70 Prozent Hybrid und Benziner sind. Darauf zu warten, bis es erst die 50 Prozent überschritten hat, ist ein bisschen spät. Also, na ja. Ist halt nicht gerade sehr intelligent in meinen Augen, dieser Kurs, um das so zu formulieren.
01:08:41 Er hat Arsch gesagt. Nee, man muss auch ein bisschen Klartext sprechen, weil es mich halt wirklich ein bisschen irritiert. Es ist ja wie gesagt nicht nur so, dass es jetzt nur ein paar klein ausgewählte Länder wäre. Ich meine, wir können auch Niederlande nehmen, genauso zum Beispiel, bei mittlerweile über 45 Prozent angekommen unter anderem. Also gibt es halt ein paar Beispiele, die man halt nehmen könnte. Ich wollte gerade das Bild hier zeigen, dass der Trend aber weiter auch steigt. Klar, USA ist langsam, Europas ist ein bisschen zurückhaltender zwischendurch im Allgemeinen, aber viele Länder in der EU halt eben nicht.
01:09:08 Also, und gerade in Deutschland ist ja wieder nach dem 24er-Shop es wieder stark am steigen. Deswegen. Und, jo. Das ist halt nicht mehr aufzuhalten mittlerweile. So, gut. Tag, will mein Diesel stilegen? Nee, will ich nicht. Du kannst den Diesel so lange fahren, wie du willst. Das ist mir egal. Da habe ich kein Problem mit. Das ist für mich kein Thema. Weil, wie gesagt, Anschaffungskosten für E-Hautos noch ein bisschen, sagen wir mal, am Sinken hier.
01:09:40 gut eine schöne gute alte alkohol bediene dampf weil sie ich glaube es auch gerade also naja also ist 97 absatz zum ausdauer den kram kaufen und löhne wollen wir jetzt halt nicht zahlen genau gehen dann gleich mal weiter hier noch mal habe ich noch einen anderen artikel die ich aufgreifen wollte ich kurz nach
01:10:15 Nee, ich glaube nicht. Da können wir gleich nie wieder reingehen, würde ich sagen. Da können wir gleich reingehen. Die Anstelle ist auf jeden Fall geplant heute. Gucken wir gleich auch noch. Ja, die gucken wir auch noch gleich. Keine Sorge. Das ist geplant. Gibt es natürlich irgendwelche Veränderungen im Tankstellen? Deswegen mehr E-Mobilität. Es gibt immer mehr Tankstellen, die auch ein paar Ladesäulen ergänzen wollen. Das gibt es schon tatsächlich. Aber jetzt so drastische Veränderungen noch nicht, würde ich sagen. Ist hier noch irgendwas dabei? Ich glaube nicht.
Planungssicherheit vs. kurzsichtige Politik und AfD-Hetze
01:10:5201:10:52 So, macht doch einen Unterschied, ob man das Verbrennerverbot, was ja keins ist, aufhebt. Das dürfte doch eh der Markt regeln. Es wird keinen wirklich relevanten oder drastischen Unterschied ausmachen in der Realität, aber der Punkt ist nochmal, es geht um Planungssicherheit. Es geht halt um Planungssicherheit und das ist immer so das Problem, was Konserven nicht verstehen wollen, bizarrerweise, dass wenn du halt keine Planungssicherheit hast, kannst du auch nichts umsetzen oder nichts ordentlich, sagen wir mal, einplanen. Es geht ja um Milliardeninvestitionen und aus irgendwelchen Gründen tun sich damit einige der Konservativen super schwer.
01:11:19 Was mich halt sehr irritiert, muss ich sagen, dass es sich damit schwer tun, weil das ist nun wirklich kein kompliziertes Konzept, würde man meinen. Ähm, aber jo. Jo, Trakon, sagst du, wir haben bald Krieg? Nein. Immer noch nicht. Nee. Ähm, hybrider Krieg oder sowas im Sinne von Sabotageakte passt das schon, aber jo.
01:11:41 Okay. Also in meinen Augen ist die Sorge, dass es halt unmittelbar Krieg ausbrechen würde, aus meiner Sicht nicht zu rechtfertigen und nicht plausibel erklärbar. Dass es mehr Panik, mehr Panik oder sagen wir mal Angst geben sollte, weil es immer wieder versucht wird, Drohnen Angst zu schüren, das sehe ich halt schon. Aber so straight up Voll-Invasion, wie es jetzt in der Ukraine passiert ist, ergibt überhaupt keinen Sinn. Das ist in meinen Augen völliger Irrsinn, die Aussage, solange man halt eben der Ukraine genug Unterstützung leistet. Deswegen.
01:12:11 Planungssicherheit, was ist ein Wort? Welche Sicherheit für welche Planung? Hast du jemals in der Industrie irgendwas mit Investitionen gesehen oder gemacht oder gelesen? Irgendwas in der Richtung. Jede Industrie plant etwas an Investitionen für gewünscht. Ich möchte gerne Sicherheit dafür haben.
01:12:31 Jede, ohne Ausnahme. Es gibt keine, wo das nicht so ist. Weltweit. Dementsprechend, du willst ja nicht nur was reinbestimmen, wo du sicher bist, dass es halt hinhaut. Drei von drei. Das waren jetzt gerade dreifischende Leute, auf die ich geantwortet habe. Das ergibt keinen Sinn. Du kannst nicht drei Nachrichtenregeln aufgreifen mit dreifischenden Leuten. Das ist Irrsinn. Problem mit Mathe. So, gehen wir mal das Wolf-Video rein, würde ich sagen. Da können wir mal reingucken hier.
01:13:13 kurz mal rein damit hier den titel noch anpassen können ich gleich reingucken dann passt es schon sondern haben nämlich alles da gar kein problem so die rechte probleme der afd werden immer schlimmer was da wieder passiert ist bin neugierig
01:13:38 Es ist so, wenn ich jetzt ein aktuelles E-Auto kaufe und eine Ladesrolle in 20 Minuten sagen, eine 300 Kilometer aufladen kann. Bei den neuesten gibt es da einige, die das können, ja, richtig. Bei den neuesten gibt es da einige. Ich glaube, der iX3, der fairerweise ein bisschen teurer ist, aber der zum Beispiel kann das locker. Und ja, das passt dann schon. Ich werde gerade bei Snogs bestellt, aber keiner hat einen Rabattkurs geht. Ist nicht mehr aktuell. Wait, what? Warte mal, ich gucke kurz nach. Die müssten eigentlich noch gehen. Lass ich kurz nachgucken, bevor ich jetzt hier lüge.
01:14:07 warte mal ich mache ich das war gerade kurz ob es gebe ich halt einkaufen würde mich second reiner mit hier ab und 20
01:14:20 Ah, okay. Ich sehe gerade, dass während des Herbst-Sales anscheinend meine Rabatt-Codes nicht gehen. Also wenn du meinen Rabatt-Code nutzen willst, musst du anscheinend noch ein paar Tage warten, so wie es aussieht. Das wurde mir aber auch nicht gesagt, spannenderweise. Das wurde mir auch spannenderweise nicht gesagt, dass das der Fall wäre. Das ist ein bisschen merkwürdig. Warum sagen sie mir nicht Bescheid? Hallo? Sehr gut.
01:14:49 Na gut, muss ich mal später nachfragen, was das soll, dass man mir sowas Bescheid geben soll, verdammt nochmal, das mag ich nämlich gar nicht. Eieiei. So, drei wurde heimlich gekündigt, äh, heimlich gekündigt, ja, ich glaub nicht, das wüsste ich aber. So, mhm, mhm, mhm, mhm. Äh, Skoda, India, von mir auch, drei Kilometer Autobahn, vier Kilometer Stadt.
01:15:08 Es ging aber gerade um das Aufladen 20 Minuten, nicht um die Reichweite, fairerweise. Aber gut. Die Socken sagen einfach nicht Bescheid. Ja, es ist halt schon sinnvoll, wenn da sowas passiert, dass man das auch mitbekommt, aber das kann ich ja später mal nachfragen, was das soll. Ist ja kein Problem. Gut, hör mal rein, was da wieder los ist mit Mathematik. Betrunken, bewaffnet, bereit zur Gewalt. Das sind Eigenschaften, die man auf zwei Arten von Menschen recht einfach übertragen kann. Russische Soldaten und Mitglieder der AfD und auch...
01:15:41 Wenn einige von euch jetzt sagen würden, dass der Unterschied hier eh kaum wahrnehmbar ist, dann sage ich doch, seid jetzt bitte nicht so polemisch, denn diese Leute sind die Zukunft Deutschlands. Denn immerhin wird der Vorsprung der AfD immer größer.
01:15:59 Wobei man auch wirklich argumentieren muss, dass so viele Leute gewilltzen, sich selber in den Tod zu stürzen. Ist halt auch traurig, ey. Man sieht, wie inkompetent Donald Trump ist. Was für ein Chaos der aussieht. Wie viel Scheiße der baut ohne Ende. Und Leute denken so, ja, das will ich auch total den Tod bekommen. Yay! Umfrage-Rekord zu Umfrage-Rekord. Oh Gott! Sie zieht der Union davon! Also, wenn man den digitalen Klopapiersatzprodukten der Springer Presse zumindest...
01:16:22 Wollt grad sagen, also wenn du natürlich Bild liest, dann hast du eh ein geschlottetes Weltbild wahrscheinlich, traurigerweise, weil die Bild dir so eine Scheiße erzählt. ...glauben darf. Ähm, naja. Auch wenn in Wirklichkeit dieses Unionabhängen so aussieht. 0,2 Prozentpunkte Vorsprung bei einer Fehlertoleranz von einem Prozentpunkt. Und ein holbarer... Das ist nicht meistens 3 Prozentpunkte bei den Umfragen? Äh, egal. Vorsprung. Okay, ihr merkt schon.
01:16:49 Wir müssen heute mal wieder über Menschen mit AfD-Parteibuch reden, die in Chatgruppen den industriellen Massenmord an Juden feiern, die sich gegenseitig und selbst wirklich über alles hassen und jeden Tag daran arbeiten. Die meisten AfD-Anhänger sind im Berufsdienst nicht abgehängt. Es ist wortwörtlich 40 Prozent der Arbeitslosen haben AfD gewählt. Wie soll denn das gehen inhaltlich? Das funktioniert überhaupt nicht. ... zurück in ein dunkleres Zeitalter zu führen.
01:17:16 Lese ich aber wirklich, Amerika tut wenigstens für die Amerikaner was. Wie kann das denn stimmen? Die Strompreise sind um 40% gestiegen in den letzten sechs Monaten. Die ganzen Subventionen und Fördermaßnahmen sind rausgefallen. Die ganzen Landwirte gehen gerade pleite von wegen der dummen Politik von Donald Trump in der Richtung gerade. Also wie kann man sowas, da muss man wirklich mit dem Kopf unterm Stein gelebt haben, also nicht mit dem Kopf, sondern ganz unterm Stein gelebt haben, um sowas zu behaupten. Das muss ja ein Wutköhler sein gefühlt. Ja, es ist mal wieder Zeit.
01:17:44 Nach den Rechten zu sehen. Und anfangen will ich an der Stelle auch gleich mit dem deutschen Fox News. Wenig Fakten, wenig Qualität, wenig Kompetenz, aber sehr viel Hass und Meinung. Der Springer Verlag, der Feuerzeitwochen aus allen rohen Meldungen, wie krass die AfD mal wieder in Umfragen abschneidet. Und schwarz-rot? Absolute Versager, Leute. Und das...
01:18:06 Kann man sich gar nicht vorstellen. Die große Koalition, die die letzten drei Mal inkompetent waren und nichts geschissen bekommen haben, kriegen auch diesmal nichts geschissen. Das kann ich mir gar nicht vorstellen. Das ist echt... Die Überraschung ist mir förmlich ins Gesicht gedruckt. Also man sieht sie förmlich.
01:18:19 Das alles basiert halt nur auf einer Frage. Wen würden Sie eigentlich wählen, wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre? Und allein das ist so eine dämliche Frage, oder? Weil es ist nicht Bundestagswahl, es gibt keine Wahlprogramme, es gibt keine Spitzenkandidaten, es gibt keine Schwerpunktsetzungen, es gibt keine Themen dazu. Es ist einfach nur eine Frage nach einem Bauchgefühl, wertlos. Da sind halt immer die, die immer dagegen sind, natürlich beim Bauchgefühl im Vorteil, nicht wahr? Und warum?
01:18:47 Weil Friedrich Merz und seine CDUler halt mit Ankündigung das Land seit Anfang an komplett belogen haben. Die wurden halt denn... Er will sich doch große Koalition genannt. Na, die letzten großen Koalitionen, da war sie ja noch eine große Koalition 2017 und 2021 begrenzt. Jetzt halt nicht mehr. ... noch gewählt, obwohl jeder mit ein bisschen Rest hören doch wusste, dass sie uns gerade anlügen. Jeder wusste, dass Merz charakterlich, fachlich und handwerklich ungeeignet dazu ist.
01:19:12 Bundeskanzler zu sein. Er ist ungeeignet. Die meisten im Land sind mit ihm deswegen auch unzufrieden. Wen hätte es überrascht? Wer sind die 23% der grünen Anhänger, die mit Friedrich Merz zufrieden sind? Was zur Hölle? Die sind mit ihm unzufrieden, weil er kein Mini-Trump ist, auch wenn er es im Wahlkampf immer so verkauft hat. Die anderen sind sauer auf ihn.
01:19:33 Weil er dann doch so sehr Trump ist, dass er doch zeigt, wie menschenverachtend und kaltherzig er wirklich ist. Friedrich Merz ist die perfekte Balance zwischen ich hasse arme Menschen und wir... Ich lese solche Videos nicht, die bringen doch, äh, die bringen doch nur den Nicht-AfD-Wähler, dass sie Nicht-AfD-Wählen. Äh, ich glaub, kommt ein AfD-Wähler, schaut sich das Video an und schaut sich nach dem Video oben. Naja, das ist doch...
01:19:53 am Ende relativ gleichgültig. Also ich meine, vor allem kann es schon was bringen, wenn du in deinem Umfeld jemanden hast, der der AfD-Wähler ist und vielleicht an dem zeigst, das Video zeigt dann entsprechend, wie inkompetent die AfD ist. Man kann halt trotzdem versuchen, das zu nutzen als Grundlage. Das ist genauso wie meine TikTok- und Instagram-Videos. Da habe ich auch schon mal DMs bekommen, dass sich Leute bei mir bedankt haben, dass meine verhältnismäßig aggressiven Instagram- und TikTok-Videos durchaus helfen konnte, bei ein paar Leuten in die AfD-Weltbilderisse reinzubekommen. Das kann schon sinnvoll sein. Also daher...
01:20:20 Und das ist ja nicht verkehrt, also kann auch nicht schaden, dass man das auch dokumentiert, was für eine Scheiße sie bauen. Müssen alle zusammenhalten für unser Land. Das sorgt dafür, dass niemand das eine oder das andere wirklich von ihm glaubt. Und wenn ihr mich fragt, hat halt auch der Sprenger Verlag genau diese Tatsache erkannt. Und weil die im Team ich hasse arme Menschen sind, auch wenn...
01:20:41 die armen Menschen irgendwie hauptsächlich ihre Kunden sind, überlegt man eben schon seit langem in den Hallen des Springerhochhauses, wie man die Ehe zwischen SPD und Union jetzt scheiden könnte und anschließend AfD und Union verheiraten kann. Würde ich mir immer nach so viel Lust darüber lustig gemacht, dass ich es wirklich ernst nehmen würde. Ja, um es stumpf zu formulieren, dann ist das halt so. Das ist dann halt ehrlich gesagt relativ scheißegal. Muss ich jetzt mal wirklich ganz deutlich sagen, weil mehr oder weniger solche, du bist ja nicht die Zielgruppe.
01:21:10 Also, hier geht es ja eh auch darum, um die moderaten Stimmen, weil ich glaube, du wirst auch bei Herrn Wolf, wie wir auch bei mir hören, Leute, die wirklich aus Überzeugung die AfD wählen, obwohl sie nicht einen einzigen Punkt verteidigen können, wirst du eh nicht erreichen können. Da gibt es auch gar keine Videoform, wie du sie erreichen kannst, weil sie nicht erreicht werden wollen, weil sie eh sagen, alle seien nur Fake News. Da kannst du das AfD-Wahlprogramm, was ich mal gemacht habe, zeigen und die behaupten, das AfD-Wahlprogramm wäre Fake News.
01:21:32 Das ist mir unironisch bei einem TikTok-Livestream passiert mit einem AfD-Wähler oder einem AfD-Influencer, der mir erzählen wollte, dass das Bundestagswahlprogramm der AfD-Fake wäre. Oder von seinem eigenen Zuschauer ausgelacht wurde, lustigerweise, in dem Stream. Das war witzig. Und die Union?
01:21:44 Die hat ja die besten Möglichkeiten auch dazu selbst aufgezeigt, wie man sie manipulieren kann. Sie ist nämlich eine Partei gelähmt von Angst. Und wenn man ihr nur genug Angst macht, kann man sie zu jeder Scheiße bringen, die man sich nur ausdenken kann. Ich meine, schaut mal dahin. Schaut nur dahin. Reicht euch das als Beleg? Also, ich denke schon.
01:22:06 Und wie Springer das macht, ja, vor allem über den Sender Welt eben, ist schon geschickt. So nimmt man sich zum Beispiel eine kleine Geschichte. Nämlich die von zwei leicht verletzten AfD-Leuten, die, wie der NDR berichtet, interesseshalber in Göttingen an einem sehr, sehr linken Wohnprojekt vorbeigelaufen sind. Dort wurden sie halt erkannt und wurden wohl von mehreren Menschen wirklich angegriffen. Es ist ein Fall für die Polizei, ohne Frage. Aber am Ende des Tages ist es halt jetzt nicht die krasse Meldung für eine bundesweite Berichterstattung, oder?
01:22:35 Würde man meinen, normalerweise ist es jetzt nicht so eine große Nummer sein müsste, aber das ist ja generell so ein Ding. Leute reden es ja so ein bisschen in den Wahnsinn bezüglich auch bestimmter Arten von Straftaten und Co., weil halt mittlerweile das einfach so, man so viel, dass ich sie mit Nachrichten zugeballert wird, dass man aus allen Regionen irgendwelche Angriffe auch mitbekommt, deswegen plötzlich denkt, dass die Sicherheitslage ernster oder schlimmer geworden wäre, wo sie sogar teilweise am Fallen ist.
01:23:01 Am sinken ist in einigen Ländern, gerade wenn man es pro 100.000 Einwohner rechten möchte. Man soll trotzdem sich darum kümmern, dass die Sicherheitslage sich nochmal verbessert, keine Frage. Aber so zu tun, ob es plötzlich viel schlimmer wäre als vor 20 Jahren, obwohl die Zahl der Straftaten vor 20 Jahren einfach höher war, ist ein bisschen nervtötend. Weil so kann auch nie irgendwas sinnvoller werden, wenn man das Problem gar nicht mal beschreiben kann. Oder? Außer man ist eben vom Springer Verlag. Dann macht man sowas draus.
01:23:26 Also merken Sie denn tatsächlich auch von der AfD, dass Ihre Mitglieder, dass Politiker der AfD häufiger im Visier von bestimmten Gruppen sind? Na super. Danke, Axel Springer, dass Sie solche dämlichen Fragen hier reinpackt. Sie merken das ja extrem. Da gibt es einmal die große Zahl, die offizielle Statistik. Zwei Drittel aller Gewaltdelikte gegen Politiker, offiziell gegen AfD-Politiker.
01:23:49 Fake News. Die größte Zahl war meistens nach 2024 in die Grünen gewesen mit gewalttätigen Straftaten. Also dementsprechend läuft. Vielleicht gerade 12 Jahre, sonst zeige ich gleich die Grafik. Nur ein Drittel gegen alle anderen. Das war 2024 so und jetzt ist es 2025 jetzt wieder so. Und ich kann das auch selber berichten. Ich komme ja aus Hamburg, aus Altona. Da ist die Rote Flora, die Schanze, da ist die Antifa zu Hause. Ich habe andauernd Anschläge auf...
01:24:17 Ach so, die Antifaser zu Hause, muss man wissen natürlich. Alles, was ich mag, ist natürlich wieder das hier, muss man wissen. Klar, Brudi, muss man wissen. Mein Haus, meine Frau hat richtig Angst.
01:24:27 Ich habe hier im Keller so ein kleines Gästeapartment. Da habe ich hier Stahltüren eingebaut und einen Hund angeschafft. Jetzt kann sie wieder schlafen. Die konnte nicht mehr schlafen. Zuletzt ist das Auto meines Mieters vor dem Haus verbrannt worden. Und am nächsten Morgen hat die Antifa auf Indymedia, das ist die Antifa-Seite im Internet, geschrieben, die haben wieder eine hochpreisige Limousine vor dem Haus von Bernd Baumann verbrannt. Lass mich raten, auch die Story ist wieder ausgedacht wie immer. Oh boy.
01:24:53 Also die gehen gar nicht gegen mich oder meine Autos, sondern meine Mieter. Ich kann das Haus nicht mehr vermieten. Aber was macht die Polizei in Ihrem Fall jetzt? Genau das. Ich habe dauernd die Anschläge. Vor allem das Ding ist ja, weil es ja eine Seite ist, wo jeder was hochladen kann, könnte es wortwörtlich selber hochgeladen haben und dann behaupten, das war die Antifa gewesen. Farbanschläge, Brandanschläge, sie werden alle eingestellt. Alle eingestellt, sie können die Täter nicht fassen. Aber die Antifa hat ja selber gemeldet, dass sie es war.
01:25:22 Junge, da kann jeder was hochladen, du Pappnase. Ich kann da was hochladen. Und ich war ja lange Fraktionsvorsitzender in Hamburg. Ich kenne das ja alles. Ich weiß genau, wo die Antifa sitzt und was für Leute... Genau. Natürlich weißt du das. Bestimmt, wo sie das sind. Aber sie werden nicht nur nicht verfolgt, sondern sie werden sogar noch staatlich bezahlt. Die Antifa...
01:25:47 Einzelne Chef, wenn auch du statisch bezahlen bist, auf jeden Fall für deine antifaschistischen Tätigkeiten. Der kommt zu dir nach Hause, der wird mich hier niemals kriegen, niemals!
01:25:57 Wobei, ich wollte ja nicht mal in Hamburg. Ich wollte ja nach Hamburg, aber ich habe keine Wohnung gefunden, die gepasst hat. Das war ja unironisch. Ich wollte ja eigentlich in Berlin quasi oder in Hamburg landen. Hamburg war ganz interessant gewesen, weil da auch sehr stabile Leute waren. Berlin war auch interessant gewesen, weil es da einzelne sehr, sehr stabile Leute gibt. Aber halt hat der Beweis nicht geklappt, weil bei beiden wurde ich ja bei der ganzen Wohnung abgelehnt, ärgerlicherweise. Ich muss ja woanders hin, dummerweise. Die Gewalttäter gegen uns werden vom Staat verhätschelt und bezahlt. Die sitzen beispielsweise in der roten Flora.
01:26:27 der staat strom wasser und alles was da irgendwie nötig ist ach so weil hamburg vor zehn jahren die rote flora zurück gekauft hat bezahlen sie quasi den strom und deswegen sind bezahlt der staat die antifa
01:26:53 Das muss wirklich die dümmste Logik sein, die ich in meinem Leben bisher gehört habe. Holy shit. Mit unseren Steuermitteln muss ich die noch mitfinanzieren. So ist die Schieflage in diesem Staat. Danke, Bernd Baumann von der AfD. Also erstmal Rest in Pieces Auto, auch wenn bei dem anonym geposteten Beitrag bei der Stellungnahme der Antifa nur die Rede von einem hochpreisigen Auto ist, nicht von einer Limousine, dennoch natürlich nichts.
01:27:17 Wie gesagt, jeder kann da irgendeinen Scheiß hochladen. Er könnte sogar selber hochladen, theoretisch. Ich sage nicht, dass er es gemacht hat. Das kann aber jeder halt machen. ...was man feiern soll. Wirklich nicht. Und Leute, der Mann findet gar keine Mieter mehr. Das wird ihn ruinieren. Der verdient doch bei der AfD kein Geld. Aber schon geil, oder? Wie die bei Springer den Typen einfach reden lassen und dann nur nicken und sagen, jojojojo. Weil kurzer Faktencheck. Laut BKA gab es im Jahr 2024 4.923 Straftaten gegen Amts- und Mandatsträger.
01:27:44 Die meisten davon gab es in Bayern übrigens. 3690 dieser Straftaten lassen sich dabei Parteimitgliedern zuordnen. Und die Verteilung der Opfer ist hier 32% Grüne.
01:27:57 Was? Das kann ich mir gar nicht vorstellen. Die AfD labert scheiße? Was? Und 20% AfD, 21% SPD, 11% CDU, 9% FDP, 3,5% Linke und 2% CSU. Und liebe AfD-Stammwähler, ich weiß das, ich weiß das wirklich. Es ist manchmal schwierig. Aber bitte konzentriert euch ganz kurz mit mir zusammen. 28% ist weniger als zwei Drittel.
01:28:27 Mathematik ist kompliziert, fairerweise. 20% sind nicht mal ein Drittel. Ich meine, Baumann ist auch generell ein fucking Clown, muss ich einfach mal deutlich sagen. Der wird fast immer beerdigt, der kann nichts inhaltlich verteidigen. Der Typ ist halt wirklich eine Beleidigung für jeden Steuerzahler effektiv. Dass jemand wie der Steuergelder bekommt, dass er am Bundestag sitzt, ist eine Frechheit in meinen Augen. Okay, Leute. Ab dem Punkt muss man halt einfach mal sagen, wir heute noch Produkte von Springer konsumieren und irgendwas davon einfach so glauben, was da geschrieben oder erzählt wird.
01:28:55 Hat er erst durch den Intelligenztest gefallen, und zwar ordentlich. Und ich weiß, Leute bei Springer sind da auch noch stolz drauf, dass sie die Leute so verarschen. Weil, hey, über 3 Milliarden Jahresumsatz, Baby, katsching! Da sind journalistische Werte und Moral doch zweitrangig, oder? Zwei Drittel, ein Drittel, Hauptsache etwas mit einem Kreis. Rassismus, Faschismus, Lügen und Hass verdient man eben mehr Geld. Ist ja auch auf YouTube so.
01:29:16 Aber da wir gerade von all diesen strahlenden Kerneigenschaften eines guten AfD-Politikers sprechen, lasst uns doch nochmal über einen Kommunalpolitiker aus Alice Weidels Wahlkreis sprechen. Der Mann wurde nämlich jetzt von der Bundestagsfraktion der AfD doch noch offiziell entlassen. Dafür musste der Koordinator Sicherheit der AfD-Fraktion im Bundestag nur wegen... Das ist natürlich auch eine geniale Sache, wenn der Koordinator Sicherheit erstmal verbotene Gegenstände besitzen würde. Die habe ich beschlagnahmt von anderen Leuten. Das sind nicht meine verbotenen Gegenstände. Vertrauen Sie mir. Bedrohung.
01:29:45 den Besitz verbotener Gegenstände und Trunkenheit im Verkehr verurteilt werden. Denn bereits 2022 beleidigte der AfD-Mann Philipp, nämlich im schönen Friedrichshafen am Bodensee, Bewohner einer Asylunterkunft, bedrohte sie mit einer Schreckschusspistole und schoss auch noch mit dieser herum. Die Polizei zog den AfD-Mann schließlich mit 1,8 Promille aus dem Straßenverkehr und fand bei ihm einen Schlagstock, Tierabwehrspray und einen Schlagring.
01:30:11 Dafür gab es am Ende 180 Tagessätze zu je 50 Euro. Was in meinen Augen sogar ein bisschen wenig ist, ehrlich gesagt, für so eine widerliche Scheiße. Also 9000 Euro Geldbuße und eine Vorstrafe in den Akten. Zudem stellte halt die Polizei das Handy des AfD-Mitarbeiters sicher und fand dabei wohl heraus, dass Philipp auch in einer Chatgruppe mit dem Namen 1888 war. Das ist Nazi-Code und steht für Adolf Hitler, aha, Heil Hitler.
01:30:38 8, 8, na super, ey. Und dort soll er gleich mehrere Witze über die Vernichtung von Juden während des Holocaust. Ähm. Jawohl. Ja, generell ist das aber alles ja gar kein Problem von der AfD-Politik. Der Text war jetzt aber schwierig, deswegen kurz, weil da war ich sehr schwierig, ich reagiert bei mir, ich muss gucken, ich muss das Stream Deck-Plugger nochmal neu installieren. Es geht eigentlich, aber irgendwas ist da bei mir beim Installieren vom Update schief gegangen. Wird es immer erst dann, wenn es öffentlich bekannt wird? Weil hätten wir eine moralisch intakte Regierung in Deutschland?
01:31:06 wäre halt diese rechtsextreme Sekte inzwischen auf dem Weg eines Parteiverbots. Und der Verfassungsschutz schaut da schon mal ganz genau hin, wenn ein führender Mitarbeiter der Partei im Bundestag in einer Adolf-Hitler-Chat-Gruppe Witze über den Mord an Millionen von Juden macht, während der Asylbewerber mit einer Waffe bedroht und besoffen durch die Stadt heizt. Dass der quasi nur 9000 Euro Strafgeld bekommt, ist auch echt, sagen wir mal, oder Bußgeld bekommt, ist auch echt eigentlich ein Witz. Ja, verurteilt wurde Philipp aber schon vor einer ganzen Weile.
01:31:32 Aber es hatte halt keine Konsequenzen für ihn, weil es nicht öffentlich bekannt wurde. Er durfte auch den Hausausweis zum Bundestag behalten und weiter fröhlich für die AfD arbeiten. Erst am 4. Habe ich auch nicht verstanden, muss ich auch ganz klar sagen, dass tatsächlich da beim Bundestag einige Leute ihre Ausweise behalten können, obwohl sie schon längst nicht mehr im Amt sind. Das ist total eine merkwürdige Eigenschaft, die grundsätzlich schräg ist. Klar, so ein paar Wochen danach vielleicht, da kann man darüber reden, I guess, weil du halt eben noch alles rausschaffen willst von deinem Büro, das ist ja okay. Aber naja, also, hm.
01:32:01 Das wäre immer so ein bisschen befremdlich. Vielleicht Bitfocus komplett nutzen statt Elgato-Software. Ich weiß auch nicht, ob Bitfocus genauso Probleme haben würde beim Update. Vielleicht patchen die es ein bisschen schneller oder so. Am 4. September 2025 machte diese Tatsache der Spiegel öffentlich und am 6. September feuerte die AfD ihren Spitzenmann. Am gleichen Tag übrigens saß der parlamentarische Geschäftsführer der AfD, genau der Typ, der zuständig ist für diesen Mitarbeiter, bei Welt. Und ihr habt ja Bernd Baumann gesehen und er wurde nicht darauf angesprochen.
01:32:30 während er vom Terror der Antifa gegen die arme AfD sprach. Peak Journalismus. Liebe Springer-Team. Ja gut, ich meine fairerweise, man würde wirklich meinen, nach all den Jahrzehnten sollte auch bekannt sein, dass Axel Springer zu lesen genau derselben Wert hat, wie quasi einmal Scheiße zu springen, ehrlich gesagt. Super gemacht. Worüber man auch hätte sprechen können, ist übrigens eine Meldung aus meiner Heimat.
01:32:57 die einen für mich persönlich zuständigen AfD-Politiker betrifft. Ja, der gute, gute Rainer Kraft nämlich, der so viel mehr Rainer ist und so viel weniger Kraft hat, dass er auch im Alt-Schauerberg wohnen könnte. Der ist jetzt kurzerhand vom sehr rechtsextremen Landesverband Bayern aus dem Kreisvorstand für Augsburg-Land hinausgeworfen worden. Zusammen mit seinen Freunden Pascal Pfannes übrigens, Stefan Katzenberger und Andreas.
01:33:21 Hehmann. Hochverachtungsvolle Grüße an der Stelle an diese Herren. Der Grund dafür ist nämlich, dass die Bayern-AfD sich gegenseitig seit, ich sag mal Monaten, sehr, sehr hasst und selbst zerfleischt. In Augsburg-Land soll halt die Kreis-AfD jetzt gegen die Parteisatzung der Partei verstoßen haben und den Pflichten des Vorstandes nicht nachgekommen sein. Die Rede ist... Was spannend ist, weil Rainer Kraft kam schon öfter... Er kam schon öfter auf wegen... Weil er, glaube ich, der Einzige war, der bei den Ukraine-Hilfen interessanterweise...
01:33:49 ...für Ukraine-Hilfen gestimmt hat in der AfD, soweit ich weiß. Ich glaube, bei Eduard Laser ist, glaube ich, irgendwas auf dem Chat-Client kaputt, wenn er 20 Mal reinschreibt, moin Leute, anscheinend. ... von abgelehnten Mitgliedsanträgen, die Verweigerung einer Mitgliederversammlung, das Unterlasten von Nachwahlen und die Zweckentfremdung von Spendengeldern. Und ihr merkt hier eine Sache, wenn die AfD solche Vorwürfe öffentlich macht und nicht verschweigt.
01:34:14 Dann will die Landesafd hier etwas ändern in Augsburgland. Aber was genau das ist, weiß ich ehrlich gesagt. Was ist das für ein Kotschkopf? Hier etwas ändern in Augsburgland. Aber was... Akte Atomausstieg. Ach du Schei... Oh mein Gott, die Pappnasenkacke. Vor allem von dem Auto, der mich abmahnen... Er hat abmahnen lassen von Cicero. Ja, die Pappnase mit den ganzen Fake News, die da drin standen. Genau das ist...
01:34:40 Weiß ich ehrlich gesagt gar nicht, weil der Bundestagsabgeordnete reiner Kraft, selbst ist zumindest basierend auf dem, was er so im Internet postet, genau in der Normalverteilung für Leistungsfähigkeit, was AfD-Politiker ebenso angeht. Bagel. Hey, hey, und nochmal, hier ein kleiner Tipp für meinen alten Arbeitgeber, die Augsburger Allgemeine.
01:34:58 Das wäre ein Thema, welches ihr lokal durchaus als lokales Medium aufgreifen könntet. Das ist so einfach, das geht ja nicht. Das wäre ja Journalismus, das ist verboten. Ja, gut. Wobei, ich meine, die Geschichte mit dieser besoffenen Deutschen in der Straba, die, Zitat, Ausländer, Klammer auf, Türke, Syrer, Griechen angegriffen hat, schon wieder top, top, top AZ-Level ist. Wer aber in Augsburg... Ja, das Wolfi aus Bayern, glaube ich, hat er schon mal erwähnt in einem Beitrag, soweit ich weiß. Das hat er schon ein paar Mal angesprochen, dass es jetzt seine Heimat war. Da erinnere ich mich auch noch daran.
01:35:26 Jetzt Pappnase eigentlich die einzige Beleidigung, die du Strafverwenden kannst. Es gibt ein paar, die okay sind. So Flachzange, Pappnase ist meistens okay, soweit ich weiß. Es gibt ein paar, die in Ordnung sind, aber ich nutze auch genug Beleidigungen, die nicht okay sind wahrscheinlich. Wer Facebook öfters mal am Königsplatz ist, der weiß halt schon, besoffene, gewaltbereite Leute sind da eher die Riegel und nicht die Ausnahme. Da fühlt man sich wie bei einem AfD-Parteitag manchmal. Na gut, in dem Sinne, bleibt untot, Freunde. Lasst euch nicht verarschen.
01:35:53 Ja, es wäre schön, wenn das an den meisten AfD-Wählern auch klar wäre, dass sie die ganze Zeit verarscht wären von den Leuten. Das wäre schon mal ganz gut. Ein Abo da und liebe Medien, werdet besser. Danke. Und hey, schaut gerne auch mal hier noch rein. In dem Video reden wir auch über die grandiose... Ja, nee, lass mal Leon nicht. War trotzdem ganz, ganz nett gewesen. Fand ich trotzdem ganz, ganz witzig, das Video hier.
01:36:19 Weil ich jetzt nicht so viel dazu sagen konnte, diesmal in dem Maße hier. Die Augsburger Allgemeinde ist einfach nur lächerlich. Ich habe öfter mit den Journalisten von denen zu tun. Das ist die Bild von Schwaben. Oh je. Ich wusste ja, dass sie so schlimm ist. Aber wir haben auch selten hier Artikel von der Augsburger Allgemeinde, soweit ich weiß. Ich bin wichtig daran, dass wir jetzt oft das hier haben würden. Normalerweise. Ich wäre mir jetzt neu gewesen. Ehe.
01:36:45 ich ganz gut ich habe keine keine wie gesagt ich habe den einfach selten was tut ist auch bei vielen lokalzeitungen so dass wir die halt hier einfach selten aufgreifen bisher jedenfalls nachzahlen haben einen anwendungszwecke als armenberg zusammen mit partners verglichen wird das schon okay es passt schon das ist schon okay okay dann gehen wir jetzt mal in die anstalt rein würde ich sagen da gehen wir mal die anstalt rein gleich doch ganz ganz witzig aus
EU-Parlament stimmt über Veggie-Bezeichnungen ab
01:37:2301:37:23 Tofewurst zur Kini-Schnitzel. Ich weiß gar nicht, gab es jetzt eigentlich ein Ergebnis mit der Abstimmung? Es sollte ja Abstimmung geben im EU-Parlament, zu diesem ganzen vegetarischen Begriff Bullshit. Wollen wir gerade? Gab es da jetzt? Gab es da so eine Schlappstimmung oder ist das noch nicht der Fall?
01:37:41 Ach, heute stimmt das ab, sehe ich gerade. Im EU-Parlament geht es um die Wurst. Oh Gott, ey. Veggie-Burger, Veggie-Wurst oder Veggie-Wurst, wem die Begriffe ein Dorn im Auge sind, was Verbraucherschützer und Unternehmen von dem Vorschlag halten, wie es jetzt weitergeht. Abstimmung ist wohl Steak, Schnitzel, Hamburger und Wurst sollen Produkten vorbehalten sein, die aus Tieren gemacht wurden. Leute. Sonnenmilch. Meine Leute, mach dich nicht zum Affen, ey. Was soll das?
01:38:09 Für vegane und vegetarische Lebensmittel gibt es keine rechtlich vorgeschriebenen Bezeichnungen, daher können aktuell allgemein übliche oder überschreibende Bezeichnungen verwendet werden. Das ist entsprechend des Bundeslandwirtschaftsministeriums. Die im Europaparlament zuständige Abgeordnete Selin Imad hat sich durch das Vorhaben den Verbraucherschutz gestärkt. Wie denn? What? Die Politikerin der EVB-Fraktion, zu der auch CDU und CSU gehören, teilt auf Anfrage mit, besteht ein echtes Verwechslungsrisiko.
01:38:34 Sorry, wenn du als menschliche Bestande bist, das Wort Veggie vorher zu lesen, bevor du etwas kaufst und das Label vegetarisch oder vegan vorher zu sehen auf der Packung, dann hast du als Mensch versagt und gehörst auf jeden Fall in meinen Augen ausgelacht und wirklich geschämt. Ohne Ausnahme. Also verstehe mich nicht falsch. Wenn sowas mal einmal passiert, ey komm, Geschenk, kann man drüber reden, I guess. Aber um mir erzählen zu wollen, du bist zu dumm in deiner Birne, zu gucken, ob da ein Wort vorne dran steht, dann bist du disqualifiziert von allem. Aus Prinzip.
01:39:04 Dann ist deine Meinung nichts wert. Dann gehört dein Wahlrecht entzogen. What the fuck, man? Was soll denn das? Trinkst du auch Sonnenmilch oder was? Und Scheuermilch? Was ist das denn? Ich meine, keine Ahnung, Scheibenwischwasser ist auch eine gute Idee zwischendurch. Sorry, dann gehört dein Wahlrecht entzogen aus meiner Sicht. Ich finde das lächerlich.
01:39:27 Ja, Bärchenwurst ist halt echt ein Bär. Ich glaub's auch, ey. Ist doch absurd, ey. Was soll denn das? Oh je, ey. Pflanzenbasierte Ersatzprodukte behütten etwa nicht die gleichen Nährwerte wie ihre tierischen Originale. In manchen Fällen sogar tatsächlich bieten sie mehr als die tierischen Original-Details. Zudem geht es bei dem Vorhaben darum, Landwirte zu schützen. How? Oh mein Gott, ey.
01:39:57 Es gibt gerade so drastische Veränderungen in der Welt und dann sagt man so, die Veggie-Wurst darf nicht Veggie heißen. Oh je, oh je. Das Video war echt absurd, muss man klar sagen, aber ich weiß auch nicht. Vielleicht soll als wertvolles tierisches Lebensmittel klar von anderen Artikeln erschienen werden, ohne dass man dadurch einen Kulturkampf entfacht. Steffen Reiter, Verband der Fleischwirtschaft.
01:40:26 Ein bisschen mehr Lobbyismus geht aber auch nicht, oder? Also Brudi, Leute. Oh Gott. Ein einfacher Weg wäre es, die Bezeichnung fleischklar zu schützen. Hier ist es einfach lächerlich. Das ist einfach nur absurd. Das Lobbyismus im Dienst der Fleischindustrie. Jemand kauft versehentlich Tofu-Würstchen, weil er glaubt, es sei ein Rinderwürste. Wo das Ernährungsminister Alois Rainer müsste klarstellen, dass Deutschland so diesen Unsinn nicht mitträgt.
01:40:49 Ist halt absurd irgendwo, also... Naja. Sogar fucking Aldi und Lidl, Burger King und Beyond Meat sprechen... Äh gut, Beyond Meat ergibt Sinn, dass sie sich dagegen aussprechen. Eieieieiei. So. Äh, gut, warte mal gerade.
01:41:18 ist hier ein bisschen merkwürdig hier ja ich habe kurz die person raus geschmissen weil ich glaube der nutzer hat irgendein bug grad bei sich selber dass er gerade 8000 nachrichten raushaut weiß auch nicht warum das da los ist aber dementsprechend kurz mal kurz mal für heute raus geschmissen bis er seine probleme gelöst bekommen hat mit dem client
01:41:47 Und er zeichnet auch die Rügenwalder Mühle, die Fleisch- und Fleischersatzprodukte herstellt. Das Unternehmen erfindet das Vorhaben als nicht sinnvoll. Schnitzender Burger beschreiben eine Zubereitungsart, nicht das Ausgangsprodukt. Die kurzfristigen Umstellungskosten schätzt man auf einen einstelligen mittleren Millionenbetrag. Auch andere Handelsgrenzen wie Rewe und Aldi Nord sowie der Bundesverband des Deutschen Lebensmittelhandels oder der Lebensmittelverband Deutschland lehnt ein Verbot ab.
01:42:09 Warum? Warum?
01:42:31 Ey. Ja, ganz ehrlich. Einfach die Simulation des Planeten abschalten. Anscheinend sind wir als Menschheit zu dumm für alles. Was ist das denn? Als ob du nicht vegetarisch und vegan vorher lesen könntest. Was ist denn los mit den Menschen? Wie kann man das argumentieren? Das ist so inkonsequent und unlogisch einfach nur. Das gilt sonst nirgendwo.
01:42:57 Das sind dann teilweise dieselben Leute, die anderen Vorwürfe haben, dass man eine Sprachpolizei betragen würde. Es ist immer Projektion. Alles ist Projektion bei Konservativen. Immer. Ohne Ausnahme. Meine Güte, ey. Eieieiei. Nee, also muss man auch ganz klar sagen, das ist einfach nur maximal blödsinnig. Einfach nur gestört aus meiner Sicht. Ich halte das wirklich für gestört.
01:43:24 aus meiner sicht das ist inkonsequent unlogisch gibt keine perspektive wo das sinne geben würde das ist pure pure gestörtes verhalten ohne ausnahme und leute sich alle unironisch schäben für so eine peinliche scheiße aus meiner sicht kann man nicht anders formulieren außer so aus meiner sicht
Vegane/Vegetarische Kennzeichnung und Absurdität der Diskussion
01:43:4301:43:43 Meistprodukte würden sich nicht mal schmecken. Ne gut, schon. Unterschied schmeckt man schon fairerweise bei vielen Produkten. Aber also außer wenn es aus wie Nugget-Zooko ist eh nur die Panade, I guess. Aber es ist halt einfach eine unsinnige Diskussion, weil ich meine, es ist doch klar gekennzeichnet. Man kann es nicht übersehen. Man muss ja nicht über die Rückseite der Packung anziehen. Das ist ja auf der Vorderseite der Packung schon zu erkennen für gewöhnlich, weil es da draufsteht. Und naja, also es ist halt wirklich sehr, sehr unverständlich. Es gibt selten ein Thema, wo ich so deutlich werden muss mit meinen Worten, wie jetzt hier gerade, weil es einfach so komplett absurd ist.
01:44:16 Warum sollte es einen großen Effekt für Leute haben, Kiro, wenn Leute nicht im Stande sind, die Vorderseite der Packung anzugucken?
01:44:50 Welchen Effekt soll das denn haben, wenn Leute zu... Sorry, wenn du nicht im Standard bist beim Einkaufen, die Vorderseite der Packung dir anzugucken, wo groß vegan, vegetarisch mit dem Label und der Beschreibung draufsteht, da kann man auch nicht helfen. Also, sorry, da kann man aber wirklich nicht helfen dahinter jetzt gerade. Also, du musst jetzt ja nicht intensiv die gesamten Inhaltsstoffe lesen und so, da könnte ich es auch noch verstehen. Es steht halt direkt drauf. Bei allen Produkten.
01:45:18 Weil ich frage mich gerade, ob diese Leute nie in ihrem Leben einkaufen gehen oder so selber und das einfach nur andere Leute machen für sie oder so. Weil das ist einfach eine unlogische Aussage, die keinen Sinn ergibt inhaltlich. In irgendeiner Form. Also, ich meine, vielleicht gibt es im Rollen, dass Leute nicht lesen können, aber das ergibt ja noch weniger Sinn dann irgendwo, würde ich halt behaupten. Ich koche mein Milchreißer mit scheuer Milch. Nee, das ist doch absurd. Ich meine, was ist das denn? Ähm, aber jo.
01:45:49 Wenn man es außerdem gekauft hat, das ist dann das Problem. Ich denke mal auch gerade, gut, dann schmeckt es vielleicht einmal nicht so prickel und so. Weiß ich auch nicht. Ich versuche halt gerade, weil die Argumentation, das ist ein Minor Change. Nee, es ist einfach unnötig. Es geht ja um Millionen Schäden unnötigerweise, die jetzt auftreten würden durch diese Handlung, die legitim keine Wirkung, keine Ausmaße, keine Hilfe, kein Gargings haben würde. Das ist ja der Punkt. Abstimmung ist gegen 12.30 Uhr. Eben hat einer gesagt 11 Uhr, aber von mir aus 12.30 Uhr. Reingucken wir uns jetzt nicht unbedingt.
01:46:18 Und ja, Muri, ich habe schon mitbekommen, dass es bei Twitch eine Live-Geburt gab, aber ist mir eigentlich relativ egal, ehrlich gesagt. Ist mir persönlich relativ egal, muss ich zugeben. Ich verstehe nicht, warum man sowas streamen würde, ehrlich gesagt, verstehe ich nicht, was man sich dabei denkt. Aber jo, ist mir aber auch persönlich nicht so relevant, ehrlich gesagt, muss ich zugeben.
01:46:41 Da war ja glaube ich auch der CEO von Twitter, da glaube ich auch gratuliert, soweit ich weiß. Aber sowas ist halt sehr, sehr merkwürdig. Ich fände es halt sehr unangenehm, wenn ich halt rausbekommen würde, dass meine Eltern die Geburt gestreamt haben. Das fände ich persönlich unangenehm. Das ist so meine Meinung.
01:46:59 Ich werde auf jeden Fall, wenn das Verbot halt durch sein sollte und wirklich kommen sollte für Veggie, glaube ich auch nochmal so ein bisschen, einfach wirklich alle Leute wüst beschimpfen auf Social Media, die sowas halt wirklich durchsetzen, ohne Ausnahme. Weil das in meinen Augen, das ist halt, finde ich persönlich halt lächerlich. Wenn halt wirklich das mit dem Veggie-Thema so ein Riesenproblem ist, verdienst du nicht das Wahlrecht in Deutschland, in meinen Augen. Da gehört dir das Wahlrecht abbekannt. Das ist nicht verfassungsgemäß, ich weiß, aber das ist in meinen Augen einfach lächerlich. Das hast du als Mensch dich disqualifiziert für mich.
01:47:29 So, find out.
Ironische Betrachtung neuer CDU-Mitglieder und Bürgergeld
01:48:0801:48:08 Was gibt es? Ich arbeite. Wieso? Egal. Jetzt wäre auf jeden Fall die Begrüßung der neuen Mitglieder in der CDU. Ah, neue Mitglieder in der CDU. Dann hat meine Ruckrede also schon Früchte getragen. Ich habe es gewusst. Kaum streicht man das Bürgergeld, macht den Leuten bei Pflegestufe 1 Angst und verteuert das Deutschland-Ticket. Schon strömen die Massen in die Union. Ach so, ach so. Nee, nee, nee. Das ist alles Kabarettpublikum.
01:48:37 Die neuen Mitglieder, die werden dort drüben. Ein ganzes neues Mitglied, hört sich gut an. CDU, CDU, CDU.
01:48:59 Nur einer, das ist ja peinlich. Hören Sie, ich kann die Begrüßung nicht mein Assistent machen. Sie können doch nicht den Vorsitzenden der SPD, die neuen CDU-Mitglieder begrüßen lassen. Warum? Ehrlich gesagt, wenn ich überlege, wie die SPD gerade draus, wird es mich nicht mehr überraschen. Nicht, neue SPD-Mitglieder wird er ja kaum begrüßen können. Hören Sie, dieses neue Mitglied, das kommt mir irgendwie bekannt vor. Dieser Bart, der erinnert mich irgendwie an Angela Merkel.
01:49:28 Angela Merkel hat doch gar keinen Bart. Eben, verdächtig, finden Sie nicht? Ich werde ihn mal auf den Zahn füllen. Okay, bitte.
01:49:35 Ja, herzlich willkommen in der CDU, junger Mann. Da wollen wir zunächst einmal die notwendigen Regularien erledigen, damit sie hier im Konrad-Adenauer-Haus auch erkannt werden. Und anerkannt. Vielen herzlichen Dank. Darf ich Sie zunächst fragen, warum Sie sich für die Union entschieden haben? Ja, das... Ich meine, keine andere Parteikräte bekommt man so leicht an Korruption und Steuergelder ran. Also ich meine, ich kann das schon verstehen, warum die CDU eintreten möchte. Wir werden einfach auf alle scheiß. Das waren Ihre...
01:50:04 Werte. Ich meine, Ihre Mitgliederwerbung, die Sie im ganzen Land haben aufhängen lassen, kann es ja nicht gewesen sein. Gucken Sie sich das an. Genug Schabernack bringen wir das Land auf Zack. Peinlicher geht es ja kaum. Er ist von mir.
01:50:22 Der fiel mir gleich nach Rambuzambo ein, da hatte ich einen Lauf. Ja, ich erkenne die Poesie. Genauso poetisch eigentlich wie ab in den Urlaub, ab in die CDU. Der ist nicht von mir, der macht nun wirklich gar keinen Sinn. Ja, richtig, der macht überhaupt keinen Sinn. Das heißt, wenn man in die CDU geht, dann wird man braun. Also wirklich, das ist ja nicht...
01:50:44 Ich weiß nicht, was echte sind gerade, ich bin mir selber nicht sicher, bei dem bin ich mir null sicher, bei dem davor könnte ich mir vorstellen, dass es wirklich ein reales war. Nein, nein, also vor allem Urlaub ist ja auch Realitätsflucht und deswegen bin ich auch hier, weil Sie den Menschen so schön ins Gewissen reden, dass wir endlich der Realität ins Auge blicken müssen. Und die Realität ist doch, dass sich unsere Wirtschaft keinen Klimaschutz nicht mehr leisten kann.
01:51:16 den Sozialstaat nicht mehr leisten kann. Achso, ja, ja, aber was ist mit anderen Themen zum Beispiel? Klima. Hören Sie mal, die Kosten für das Bürgergeld laufen aus dem Ruder und belaufen sich inzwischen auf ein Rekordhoch von 47 Milliarden Euro.
01:51:32 Was? Es könnte sein, dass bei einem Geldsystem, wo es Inflation gibt, ein Ziel mit Inflation, auch die jährlichen Summen möglicherweise absolut steigen könnten, was keine Relevanz haben würde entsprechend, wenn der Rest der Einnahmen oder Werte auch steigen würde. Das kann ich mir nicht vorstellen. Das ist ja tatsächlich für einige Leute wirklich unverständlich, dass dann vor 20 Jahren die Summen ein bisschen niedriger waren in absoluten Zahlen teilweise. Wo ich denke, ja klar, weil Inflation spielt halt eine Rolle. Also ich meine, ist ja klar.
01:52:00 Weil es relativ steigt, nee, relativ sogar sinkt, ironischerweise. Das ist ja der Witz dahinter, dass ja die Bürgergeldausgaben relativ sinken, weil die restlichen Zahlen steigen relativ stärker, als dann eben das Bürgergeld steigt. Das ist ja so ein bisschen der Witz dahinter gewesen. Das hat man ja schon mal gehabt, die Visualisierung. Das könnte jetzt dieses Jahr anders werden, weil mehr Leute in die Arbeitslosigkeit reinfallen. Aber man muss halt mal sehen, das war viele Jahre eben nicht der Fall. Das waren ja die Jahre, die die CDU als Referenz nimmt.
01:52:25 Trotz der 1.000.000 Ukrainer. Es kam ja auch nochmal dazu. Wobei fairerweise Ukrainer da auch, glaube ich, in manchen der Beispielrechnung rausgerechnet wird, weil es auch einfach ein bisschen nochmal ein Sonderfall ist, den man regulär ja nicht haben würde. Ich komme rein, sieht dieses Standbild taggelaufen. Ich meine fairerweise, so wie die beiden ihre Charaktere spielen, kann das auch besser werden mit der Laune. Ja, allerdings sind sie ja ein, als man mit Wirtschaftskompetenz, wissen sie ja, dass man so eine Zahl nicht alleine stehen lässt, sondern immer ins Verhältnis setzt. Natürlich.
01:52:53 Sonst könnte ich mit meinen Beliebkeitswerten gar nicht leben. Die setze ich immer ins Verhältnis zu denen von Frau Wagenknecht, die sind so schlecht, dagegen sind meine geradezu bomben.
01:53:05 Ich könnte mir halt eins zu eins vorstellen, wie das Friedrich Merz und seine ganzen Mitarbeiter wirklich so machen, ehrlich gesagt. Vollkommen richtig, Herr Merz, und dann machen wir das doch einfach mal. Nehmen wir doch mal die 47 Milliarden und setzen sie ins Verhältnis zum Bruttoinlandsprodukt. Und dann sehen wir, dass der Anteil vom Bürgergeld... Genau so eine Grafik habe ich, glaube ich, vor zwei Monaten mal gezeigt, weil ich mich nicht irre, weil das in meinen Augen wichtig ist. Der Wert steigt zwar jetzt wieder, ja, das stimmt schon, aber ja. Bruttoinlandsprodukt, also an der Wirtschaftskraft von Deutschland in den letzten Jahren nicht zugenommen, sondern eher abgenommen hat.
01:53:34 Das ist doch die Realität, der wir uns stellen müssen, nicht wahr? Wir, die Union und also auch Sie, stellen uns lieber folgender Realität, nicht wahr? 86 Prozent aller Bürgerinnen und Bürger wünschen sich härtere Sanktionen beim Bürgergeld, weil sie nun immer nach unten treten, nie irgendwie nach oben treten, nie an den Umständen arbeiten, immer schön dieselbe Korruption weiterführen, immer auf dieselbe Scheiße reinfallen. Glückwunsch, geniale Idee.
Sozialbetrug, Steuerhinterziehung und Prioritäten
01:54:0201:54:02 die Nase voll haben von diesem gigantischen Sozialbetrug. Und da bin ich ganz bei Ihnen, Herr Merz. Wir müssen endlich diesem gigantischen Sozialbetrug einen Riegel vorschieben. Ja, nun sehen Sie sich das an. 100 Milliarden Euro, das ist ein immenser volkswirtschaftlicher Schaden, der da entsteht durch Steuerhinterziehung. Bitte.
01:54:21 Oh je, oh je. Also, es ist halt schon so ein bisschen eine unangenehme Diskussion, wenn man das einfach mit den Verhältnissen sieht zwischendurch. Weil ja, der Bundesrechnungshof hat das ja genauso auch angesprochen, dass man damit, also die 100 Milliarden haben sie jetzt nicht wiederholt tatsächlich, aber...
01:54:34 Als Maßnahme für die Stärkung der Einnahmebasis hat nämlich auch der Bundesrechnungshof so Vorschläge gemacht, wie eben steuerliche Subventionen reformieren, Probleme im Steuervollzug lösen, was ja unter anderem diesen Punkt anspricht, Finanzverwaltung, Digitalisierung, Steuererziehung entschlossen bekämpfen. Oder kommt da der Bundesrechnungshof so bei, ich glaube 30 Milliarden war es gewesen, irgendwo, warte mal, haben ein Einsparpolizei zugunsten von Bund und Ländern von jährlich 30 Milliarden Euro. Also das wäre halt schon mal...
01:55:04 Sachen, die man halt aufgreifen könnte zum Beispiel, wäre halt ganz gut. Jetzt reiche ich mir da schon in der Mitte, ich bin blind. Ich bin fucking blind gerade anscheinend. Ich habe mir den Stern angeschaut, obwohl der Stern ja da aufkommt bei den 30 Milliarden. Das ist ja nicht mal abschließend, das sagen sie auch weiter unten, dass es längst nicht abschließend wäre. Und vor allem sowas wie Steuererziehung entschlossen bekämpfen, weil eben der Bundesrechnungshof will das nicht ganz Klaas klar quantifizieren, weil es da einfach zu viele Unsicherheiten gibt.
01:55:28 Aber ich meine, das wäre halt schon eine gute Idee, besser nach unten zu treten. Wäre ganz nett. So, was habe ich hier gerade überlesen? Jetzt reicht es. Ich habe bei Elika eine Fleischtomate gekauft und sie ist ja vegan. Das war so nicht ausgezeichnet. Anwalt ist kontaktiert. Schluss jetzt. Wählt Hitler. Okay, ähm.
01:55:48 So Michael Jordan kam in die Diskussion gerade eben vorher mit dem Veggie-Wurst-Bullshit auf, ehrlich gesagt. So ungefähr, so ungefähr kam mir das auf. Völlig unverhältnismäßiger Bullshit, aber so nach dem Motto kommt mir die ganze Diskussion vor. Ja, um die 100 Milliarden gehen unser Milliardenland jährlich durch Steuerhinterziehung oder auch aggressive Steuergestaltung von multinationalen Konzernen. Nun werden Sie als Mann mit Wirtschaftskompetenz...
01:56:14 diese Zahl ja ins Verhältnis setzen, nicht wahr? Zu dem Schaden, der diesem Land entsteht durch den gigantischen Sozialbetrug. Ich bin sehr beeindruckt, jetzt lassen Sie uns das tun. Hey, wie schön. Finde ich gut, dass die Verkaufszahlen von Wasserstofahrzeugen hier dargestellt wurden gegenüber E-Autos. Finde ich gut. So sieht das dann aus.
01:56:42 Der Balken ist kaputt.
01:56:54 Ich muss halt wirklich daran denken, weil das ist ja bei E-Auto-Verkaufszahlen und Plug-Hybrid, also das ist ja genauso, die Brennstoffzellen oder Wasserstofahrzeugverkaufszahlen so 2023, musst du auch einfach wirklich so 500% ranzoomen, um diesen einen Pixel zu erkennen hier. Diese eine violette Pixel sind die ganzen Verkaufszahlen.
01:57:13 Und ist ja mittlerweile sogar noch gesunken. Ich glaube, mittlerweile muss es ja noch schmaler machen. Ich weiß gar nicht, ob das überhaupt geht. Ich glaube, das ist nur ein Pixelbrei, wenn ich mich nicht irre. Kann man einen halben Pixel einstellen? Der ist einfach so klein. Sehen Sie, weil der Schaden, der entsteht durch Bürgergeldbetrug, beträgt... Das waren Millionen, Mottinus. Millionen. Leider. Achtung, Achtung. Alle Mitarbeiter im Konrad-Adenauer-Haus.
01:57:36 Sie geben sich unverzüglich ins Foyer. Oh Gott, oh Gott, ist das eine Wehrübung? Nein, es ist Zeit für unsere Disco-Pause. So stelle ich mir die Arbeit im Konrad-Atenauer-Haus auch vor, ehrlich gesagt.
01:58:12 Achso, okay. Alles klar, weiß ich ja nicht. Das ist schwierig. Ähm, Details. Ähm, warte mal. Jetzt will ich wieder eine aus dem Kontext klippen von wegen... Ja gut, das ist ja... Das Sache von mir aus dem Kontext geklippt werden, von wegen ist ja nichts Neues hier. Dieser eine komische Clip, der aus dem Kontext klippt wurde, von einem halben Jahr oder so. Okay, macht immer noch Abo zu die Runde. Schon passiert, Brudi. Oh Gott. Okay. Ich hatte eine Fleischstomate gekauft, das ist ja vegan. Das war so nicht ausgezeichnet.
01:58:40 Man sieht, ich gucke manchmal, wie das in doppelter Geschwindigkeit oder Clips ab und zu war. Ich habe eine Fleischtomate gekauft und sie ist ja vegan. Das war so nicht ausgezeichnet. Anwalt ist kontaktiert. Schluss jetzt. Wählt Hitler. Ich habe eine Fleischtomate. Wow. Okay. Das könnte problematisch werden. So zwischendurch. Ich hoffe einfach mal, dass die meisten, die mich kennen, wissen, dass es eine Repairable ist. Wenn nicht, habe ich ein Problem. Back to business.
01:59:04 Wir von der Union schätzen es, nun mal manche Dinge und Themen gesondert zu betrachten. Dann machen wir das mal und schon sehen Sie sich das an. Jetzt wollen Sie mir sagen, dass das hier kein Riesenproblem ist. Ja, sehr gerne, das sage ich Ihnen, Herr Merz, das ist kein Riesenproblem.
01:59:22 So habe ich das nicht gemeint. Sie werden doch nicht bestreiten, dass es in dem Land einen Haufen von Sozialbetrügern gibt, die nichts anderes machen, als sich in der sozialen Hänge machte, auszupindeln. Ja, es kommt darauf an, was man unter einem Haufen versteht. Sehen Sie, das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung hat festgestellt in den letzten Jahren, man hat mal wirklich festgestellt, wie viele Menschen, also mit welchen wurden die Leistung komplett gestrichen. Also die sind total verweigern. Und man ist auf eine Zahl gekommen, halten Sie sich fest, das sind maximal 50.
01:59:47 1.000, 1.000, 1.000, 1.000, 1.000, 1.000, 1.000, 1.000, 1.000, 1.000, 1.000, 1.000, 1.000, 1.000, 1.000, 1.000, 1.000, 1.000, 1.000, 1.000, 1.000, 1.000, 1.000, 1.000, 1.000, 1.000, 1.000, 1.000, 1.000, 1.000, 1.000, 1.000, 1.000, 1.000, 1.000, 1.000, 1.000, 1.000, 1.000, 1.000, 1.000, 1.000, 1.000, 1.000, 1.000, 1.000, 1.000, 1.000, 1.000, 1.000, 1.000, 1.000, 1.000, 1.000, 1.000, 1.000,
02:00:15 Das wäre halt auch eine Möglichkeit. Das ganze Digitalisieren ist nicht nur für Steuerhinterziehung relevant, sondern auch für alle anderen Bereiche relevant und kann man dazu dann entsprechend nutzen, um auch da vielleicht ein bisschen mehr einzudämmen. Könnte man ja machen, als extra Wirkung wäre sinnvoll. Eine Disco-Pause. Wo waren wir? Wir waren gerade dabei, vor der Realität zu flüchten. Also vor allem Sie, eine Realität, in der laut Paritätischen Wohlfahrtsverband Millionen Bürgergeldbezieher tatsächlich immer ärmer werden.
02:00:42 in der über die Hälfte der Bürgergeldempfänger tatsächlich sich nicht mehr leisten kann, kaputte Möbel zu ersetzen. In der 30 Prozent der Bürgergeldempfänger es sich nicht mal mehr leisten können, jeden zweiten Tag eine vollwertige Mahlzeit zu sich zu nehmen. Das hat ein Riesenproblem in meinen Augen. Das sollte halt nicht der Maßstab sein für ein Land wie Deutschland in meinen Augen.
02:00:58 Aber eben auch eine Realität, in der 100% dieser Menschen einen Anspruch darauf haben. Und es ist einmal in der Woche von einem CDU-Leistungsträger in einer Talkshow öffentlich herabgewürdigt zu werden.
02:01:24 Und wenn Sie damit ein Problem haben, dann sehe ich für Sie in dieser Partei keine Zukunft. Ich habe kein Problem damit. Als CDU-Mitglied weiß ich ja natürlich, wie wichtig es der Union ist, Leistungsverweigerer herabzuwürdigen. Geradezu identitätsstiftend. So ist es.
02:01:42 Herr Merz, die Vorstände der Automobilkanzerne wären dann fertig fürs Gipfeltreffen. Oh boy, das kann was werden morgen, ey. Das kann was werden, weil ich gehe davon aus, am Freitag werden wir das aufgreifen, aber ich erwarte halt, wir verkünden das Aus vom Verbrenner aus, aus, aus, aus und nochmal aus. Also dementsprechend haben wir jetzt ein Aus vom Aus vom Aus hier bekommen.
02:02:03 Gut, wunderbar. Immerhin kümmern sich wirklich um alle Totalverweigerer in diesem Land, die wirtschaftlichen Schaden hervorrufen. Ich gehe mal schon mal vorbereiten. Was macht der? Die nächste Disco-Pause ist auch erst so in 28 Minuten. Das ist es nicht. Ich muss mal. Wo war nochmal die Ludwig R.H. drin? Weiß ich jetzt nicht.
Ironische Kommentare zur Homophobie und Klimapolitik der Union
02:02:4202:02:42 Sie haben es vielleicht nicht mitbekommen, liebes Publikum, aber unsere CDU ist in Gefahr. Und mit ihr die CSU und damit die komplette bayerische Leitkultur. Oh nein, das ist ja schade, wenn der CDU CSU in Gefahr wäre und sich auflösen würde. Das wäre ja richtig schade. Da wäre ich ja richtig traurig und richtig frustriert. Es haben sich ein Abgeordneter der CSU und ein Abgeordneter der CDU als Paar geauft. Ja, das war Sarkasmus.
02:03:11 Die haben sich als schwul geoutet und niemand hat ein Problem damit. Hä? Ganz im Gegenteil, die Fraktion hat Herzen kommentiert auf Instagram. Generalsekretär Huber hat gesagt, Homosexualität in der CSU ist komplett normal und selbstverständlich. So schön. Exakt.
02:03:34 Normal und selbstverständlich. Wann ist das denn passiert? Bitte. Hashtag NotMyUnion, Hashtag NotMyBayern. Früher gab es noch Kultur in der Union. Früher gab es noch eine Brandmauer zwischen CSU und CDU. Früher hat Strauß gesagt, ihm ist ein kalter Krieger lieber als ein warmer Bruder.
02:03:57 Ja, Strauß war ein ziemliches Arschloch, muss man klar sagen, also in fast jederlei Hinsicht. Früher hat Dobrindt gesagt, das ist eine schillernde Minderheit, die keinen Platz hat in einer Volkspartei. Früher hat Stoiber die Ehe für alle mit Teufelsanbetung gleichgesetzt. Ja, auch das ist leider passiert. Echt belastend, das ist nicht lang her. Das ist meine Partei. Okay, da fühle ich mich daheim, da bin ich Mensch, da darf ich sein.
02:04:24 Die guten alten Zeiten, wo man zumindest in der eigenen Partei nur offen homofeindlich sein dürfen. Außer Traum. Die Union geht jetzt mit bei Pride-Paraden. Markus Söder hat während der Pandemie eine Regenbogenmaske getragen. Als hätte er dabei nicht unglaublich Angst, aus Versehen schwul zu werden. Wie er sie auch hat, wenn er aus Versehen was isst, was vegan ist. Zu Recht.
02:04:49 Bei Barkos habe ich echt manchmal das Gefühl, so wie er über die Produkte spricht, dass er wirklich unironisch Angst hat, wenn er einmal in seinem Leben so quasi diese veganen oder vegetarischen Ersatzprodukte essen würde, dass er Angst, dass es ihm schmecken könnte.
02:05:01 Und dass er diese Realisierung will er um jeden Preis vermeiden, das war immer so mein Eindruck gewesen, gefühlt, warum es sich so schwer tut damit. Ich habe dafür keinen Beleg, das aus dem Bauch natürlich argumentiert gerade, nur das ist meine Spekulation, meine Fanfiction, warum Markus Söder so vehement dagegen schießt. Und als nächstes, für die armen Mitglieder unserer Union müssen sie jetzt auch noch ihre Vorurteile gegenüber Frauen aus dem Weg räumen und zugeben, dass wir vielleicht doch ganze Menschen sind, die über ihre Körper selber entscheiden können, auch wenn es den Uterus betrifft. Oh nein!
02:05:30 Oder müssen es aufhören, rassistisch zu sein und ihren Zahnarzttermin vielleicht einfach einen Ticken früher ausmachen. Oder noch schlimmer. Aber vegane Nuggets probieren besser als das Original. Ja, sehe ich halt auch so. Die Reisnuggets schmecken geil, weil die Panade einfach, das ist ja eh die Panade über den Speckgroß. Da hat es gute Soße dazu und let's go. Kein Problem, passt. Müssen es gendern.
02:05:52 Wird unsere Volkspartei mit dem glottischen Schlag verprügelt, bis ihnen das innen wie Zähne aus dem Mund fällt. Wobei, das Gendern in der CSU, das wird kommen. Mark my words. Weil irgendwann wird ihnen auffallen, dass sie das Gendern erfunden haben. Na hallo, wer waren denn deutschlandweit die allerallerersten, die irgendwo, irgendwann rumgeheult haben, als da CDU gestanden ist? Und nicht CDU.
02:06:21 CSU. Mit Sonderzeichen dazwischen. Damit alle mit gemeint sind.
02:06:40 Mir tut es jetzt natürlich leid für die ganzen Mitglieder der CSU, weil die jetzt ihre Lesbenwitze nicht mehr ungestraft machen können und beim Stamm zu ständig Angst haben müssen, dass ein Mann im Raum lässt, der über seine Gefühle reden will. Mir tut es aber vor allem leid für mich, weil ich habe mein ganzes Leben lang alles getan, um mich von der Union abzugrenzen. Und die laufen mir ständig hinterher. Ich weiß nicht, was ich noch machen soll. Ich trinke alkoholfreies Radler.
02:07:10 Ja gut, also damit kannst du wahrscheinlich schon viele Leute in Bayern jagen gehen oder Abstand halten wahrscheinlich. Einige, nicht alle. Ich sag Sachen wie Männerfußball und ich bin in einer Beziehung mit einer Frau und die würden mich immer noch in ihrer Partei aufnehmen. Was muss ich noch tun, um endlich das perfekte Feindbild für die CSU zu sein? Was soll ich machen, wenn Gender nicht mehr reicht? Soll ich ein Windrad auf den Bundestag bauen?
02:07:34 Ich helfe dir sogar dabei, let's go! Soll ich bei einem palästinensischen Taxifahrer einsteigen, ohne Angst zu haben? Oder soll ich Friedrich Merz ausrechnen, dass er nicht aus der fucking Mittelschicht ist? Ich muss aber bei den Linken oder bei den Grünen eintreten. Also die Grünen insbesondere, weil da hat er wegen Robert Habeck immer noch ein Trauma, Markus Söder. Also das ist, glaube ich, die beste Möglichkeit. Einfach bei den Grünen eintreten und schon ist sofort in Bayern hier erstmal bis zu Feindbild Nummer 1. Da ist selbst das Gendern von wegen irrelevant im Vergleich, glaube ich.
02:08:02 Ich fluche gerade nicht, weil ich weiß, dass meine Eltern zuschauen. Queere Menschen, die sich außen innerhalb der Union, kriegen mehr Hass aus der queeren Community als von ihrer Partei. Weil es Leuten nicht in den Schädel geht, wie jemand zum Beispiel homosexuell sein kann und in der CDU. Dabei ergibt es total Sinn, wenn man es gesellschaftlich betrachtet. Weil das ist eine Gruppe von Menschen, die wurden jahrhundertelang gesellschaftlich geächtet, ausgegrenzt und gehasst.
02:08:31 Und jetzt wieder immer mehr. Da ergibt es auch Sinn, dass man sich ein bisschen selber hasst. Und die beste Selbstgeißelung, die ist und bleibt ein Eintritt in die CSU. Dankeschön.
02:09:09 Oh Gott! Ja hallo, hier spricht die deutsche Automobilindustrie. Ja, das ist das Büro von Friedrich Merz. Nee, der ist nicht da. Warum wollen Sie denn seine Position zum Verbrenner aushören? Warum fragen Sie nicht einfach mich? Hallo? Hallo? Ja, jetzt ist genug telefoniert. Vielen Dank, meine Herren. Herzlich willkommen im Konrad-Adenauer-Haus. Bitte setzen Sie sich doch. So, Sie kennen ja alle das neue Motto von Friedrich Merz. Wir müssen alle mehr und effizienter arbeiten. Bitte nehmen Sie Platz.
02:09:38 Einzelchef, wenn du auch richtig Bock drauf hast, auf 48 Stunden Woche, wenn Friedrich Merz sein Willen oder ein Geschäft bekommen würde. Also weiß ich ja nicht. So viele Einsen, die mich gerade irritieren, muss ich sagen. Nur ein bisschen. Ihr neuer Sachbearbeiter. Kommen Sie doch zu uns. Ja, kommen Sie hier. So. Hallo, wir wollten eigentlich mit dem Chef sprechen. Ja, ja, ja. Der wollte auch. Der kann gerade nicht. Der muss gerade. So.
02:10:03 Derbald kümmere ich mich um Ihre Fälle. Setzen Sie sich doch hierher. Ja, sofort. Gut. Wie reden Sie eigentlich mit uns? Wir sind Leistungsträger. Verstehe. Laut meinen Akten sind Sie eher Leistungsträger. Oh, wie schön, kommen Sie doch. Setzen Sie sich doch. Wie schön, dass Sie es einrichten konnten. Das nächste Mal, wenn Sie fünf Minuten zu spät kommen, da würden wir sagen, kürzen wir Ihnen die Bezüge. Wer ist er denn?
Parodie auf Autogipfel und die deutsche Automobilindustrie
02:10:2902:10:29 Er ist angeblich, er sagt zumindest, er ist der Sachbearbeiter. Ja, komm. Hier, setzen Sie sich dahin und Sie setzen sich doch jetzt bitte mal dahin. Laut meinen Unterlagen wollten Sie einen Antrag stellen auf Stütze. Ist das richtig? Stütze? Wir wollten lediglich, dass der Staat uns Mittel zur Verfügung stellt aus dem Sondervermögen Infrastruktur. Also quasi Bezüge. Damit wir zum Beispiel Autobahnen ausbauen können. Also Stütze. Gut, das haben wir gern. Sich jahrelang auf die faule Haut legen, den Anschluss verpassen und dann die Hand aufhalten.
02:10:59 Ich wünsche dir die CDU bitte darüber, so erz auf Tränen daran arbeiten, das halt zu verbessern in der Zukunft, aber das ist ja leider ziemlich das Gegenteil von dir, was die CDU macht. Weiß der eigentlich, wer wir sind? Ja, ich weiß, wer Sie sind. Wir sind die CEOs von BMW, Mercedes und Volkswagen. Volkswagen und Porsche. Herzlichen Glückwunsch. So. Herr Blume? Jo. Sind Sie? Zipse? Ja. Und Herr Kellenius?
02:11:25 Achso, ja, Sie. Wir waren hier im Haus eigentlich immer alle per Du. Ich bin der Olli. Ich bin auch der Olli. Ich bin der Ola. Es ist Schwedisch für Olli. Okay. Sie heißen also Olli, Olli und Olli. Mitwahl! Olli Gopol, na gut.
02:11:56 Ich würde sagen, kommen wir zu Ihren Arbeitszeugnissen oder wie ich sie nennen würde, Armutszeugnissen. Schauen Sie sich das mal an, Ali. Meinen Sie mich? Nein. Mich? Nein. Mich? Ja, wen denn sonst? Hier, gucken Sie sich das mal an. Das ist der Aktienkurs von Porsche, die letzten drei Jahre.
02:12:13 Ja, also ich war ein bisschen überrascht gewesen, dass ich gehört habe, dass Christian Lindner doch nicht zu Porsche gehen würde in den Aufsichtsrat. Das wäre irgendwie naheliegend gewesen. Auch wenn der Axel Springer-Bezug, den er jetzt hat in seiner neuen Firma, durchaus auch nicht ganz abwegig ist irgendwo. Aber ja, mit dem Abschluss von Porsche irgendwie auch nicht so die größte Überraschung. Das wäre ja quasi noch eine schlimmere Botschaft gewesen, wenn jetzt Christian Lindner auch noch eingestiegen wäre. Das geht doch.
02:12:35 Das geht nach unten. Sie sind sogar aus dem DAX gepuzzelt. Ja, Moment mal. Ich bin ja nicht nur CEO von Porsche, sondern auch von Volkswagen. Nochmal herzlichen Glückwunsch. Schauen wir uns mal die Aktie an von Volkswagen. So. Was haben Sie denn da den ganzen Tag gemacht? Ich arbeite jeden Tag zwölf Stunden. Das ist ja gut, dass Sie nicht 14 arbeiten. Hören Sie, ich habe es.
02:13:04 Ich habe es doch bereits auf der IAA gesagt. Der relevante Markt in China für beispielsweise Porsche ist um 85 Prozent zurückgegangen. Ich frage mich nur, woran das liegen könnte, wenn die möglicherweise sehr viel mehr auf E-Mobilität setzen, dass das möglicherweise eine Firma wie Porsche, die halt bisher bei der Elektrifizierung ein bisschen hinterherhängt im Allgemeinen, möglicherweise ein Problem darstellen könnte. Es ist echt ein Rätsel. Keine Ahnung, wie man darauf kommen könnte. Jetzt sind ihre Verkäufe zurückgegangen, weil der Markt ist ja schon noch da.
02:13:31 Der Markt ist weg, klingt aber besser, als die Chinesen wollen unsere Produkte nicht mehr kaufen. Ja, jetzt überlegen wir doch alle mal zusammen, woran könnte es liegen, dass die Chinesen ihre Produkte nicht mehr kaufen wollen? Ich weiß es nicht. Die bauen so geile Verbrenner. Wir auch. Und wir erst. So kommt mir der Diskurs übrigens auch vor, im Allgemeinen, wenn es um ein Automobil geht, ehrlich gesagt. Merken Sie selbst, ne?
02:14:09 Während die chinesischen Hersteller sich Preisschlachten liefern um das günstigste E-Auto, liefern Sie, Oli, bisher kein einziges leistbares Modell. Wäre ich. Ja. Und ich? Ja, Sie auch. Ich? Ja, Sie auch. Moment mal, ganz langsam mit den Pferden. Wir haben sehr wohl günstige E-Autos im Portfolio. Schauen wir mal nach. Würde nur sagen, oben eine 60.000 Euro. Sieh das günstigste E-Auto, 50.000 Euro. Fast verdammt. Ist das günstig? Mhm.
02:14:36 Der Hersteller BYD zum Beispiel verkauft sein günstiges E-Auto für 20.000 Euro. Mein Gott, das sind Chinesen. Ja, okay, was ist mit Dacia? Ja, gut, das sind Rumänen. Okay, was ist mit Citroën? Ja, gut, das sind... Ja, lass mich raten, das sind Franzosen. Nein, das sind keine Autos. Hallo?
02:14:56 In Überheblichkeit sind sie immer noch Weltmarktführer, ne? Okay. Hören Sie mal, statt endlich konkurrenzfähige Elektroautos zu produzieren, da kommen Sie jetzt zur Politik und wollen das Verbrennerhaus verschieben. Deswegen sind wir hier. Wann in etwa können wir denn damit rechnen? Sie sind wirklich Deutschlands frechster Autobauer. Danke. Laut meinen Unterlagen hatten wir eine Zielvereinbarung. Und zwar, dass Sie ab 2035...
02:15:20 Keine Verbrenner mehr bauen. Sie hatten auch 20 Jahre Zeit für ihre Fortbildung in Sachen Elektromobilität. Was haben sie denn? Das geht ja nicht, aber ich meine, das wäre ja sinnvoll gewesen und produktiv gewesen, in die Zukunft zu investieren. Lieber das Verbrennerhaus rauszögern und vielleicht zwei, drei Jahre ein bisschen mehr verkaufen von wegen, um dann halt ein paar Jahre unterzugehen. Klingt nach einer brillanten Idee und überhaupt nicht nach einer Maßnahme, dass man die Automobilhersteller eher shorten sollte, wenn die so weitermachen. Die ganze Zeit gemacht. Geile Verbrenner verkauft.
02:15:47 Wieso? Wieso frag ich Sie? Ja, wieso? Weil wir mit den acht so bösen Verbrennern in China fette Gewinne gemacht haben. Hätten wir damit aufhören sollen oder was? Ja, zum Beispiel. Unsere Stärke ist nun mal Verbrenner bauen. Also lassen Sie uns Verbrenner bauen. Verbrenner bauen!
02:16:07 Ich will mir manchmal wirklich gerne Mäuschen spielen bei solchen Autogipfeln von wegen zwischen dem Bundeskanzler und der Automobilindustrie. Weil ich kann mir gut vorstellen, dass manchmal die Diskussionen genauso absurd ablaufen, wie sie gerade hier dargestellt werden. Dass es gar nicht so hart überspitzt ist, ehrlich gesagt. Die wollen die Chinesen aber nicht mehr. Und China ist und war ihr größter Absatzmarkt. Ich kann kaum glauben, dass ich Ihnen das erzählen muss. Schauen Sie mal, Sie sind doch die Unternehmer. Sie müssen als Unternehmer Produkte herstellen, die die Kunden auch kaufen.
02:16:35 Muss nicht eher die Politik Kunden herstellen, die unsere Produkte kaufen? Alles nach dem Autogipfel kommt dann die große Initiative von Friedrich Merz. Vögeln fürs Vaterland, hab ich gehört.
02:16:51 Was mein Kollege sagen möchte, es ist ja nicht unsere Schuld. Die Politik ist schuld. Wir brauchen bessere Rahmenbedingungen. Befreien Sie uns von der Steuer für E-Autos. Ich verstehe, die EU greift Ihnen doch die ganze Zeit unter die Arme. Schauen Sie mal, seit November verhängt die EU Zölle auf chinesische E-Autos von bis zu 35 Prozent. Und das ist zusätzlich zum normalen Pkw-Zoll von 10 Prozent. Sie müssen mehr tun. Ja. Mehr tun? Was? 100 Prozent Zoll. Nein, wir wollen fairen Wettbewerb.
02:17:19 80% Zoll. Das Spiel, in dem sich die Chinesen beim Autobauen einen Arm auf den Rücken binden. Dann ist fair. So. Bam. Wisst ihr was? Wir wollten Ihnen von der Politik her Zeit geben mit diesen Zöllen, dass Sie günstige Elektroautos entwickeln. Und was machen Sie? Verbrennerwachen! Verbrennerwachen!
02:17:39 Das machen die Chinesen inzwischen auch und zwar inzwischen billiger als sie. Das überzeugt mich. Die brauchen ein Verbrennerverbot. Nur für die Chinesen. Geht das? Hören Sie mal zu, Sie werden nur Erfolg haben, wenn Sie anfangen, endlich erschwingliche E-Autos für einen Massenmarkt zu produzieren. Ich meine, das wäre ja interessant. Erschwingliche Autos, die sich jeder leisten kann, quasi...
02:18:02 Ein Volkswagen. Moment mal, warte mal, stopp. Nehmen Sie sich alle mal ein Beispiel. Am Autoschiff gerne Döllner. Der hat wunderbar gesagt, ich kenne keine bessere Technik als das Elektroauto. Aber wenn Sie uns jetzt zwingen zu 100% auf E-Autos umzusteigen, dann zwingen Sie uns zu 100% in die Abhängigkeit von den Chinesen, weil nun mal beinahe jede Batterie für E-Autos aus China kommt.
02:18:23 Könnte man ja daran arbeiten, soll ich das in Sachsen-Anhalt, in der Altmark hier von wegen, die Vorkommen quasi fördern dort mit dem DLE-Verfahren, dass man keinen Tagebau braucht dafür zum Beispiel und dann eben die Kapazitäten aufbauen, dass man dann vielleicht selber was haben wird in Europa. Könnte man ja versuchen zu machen vielleicht, das könnte man ja pushen, hätte man ja schon vor zehn Jahren machen können. Hast du dich denn nicht selbst um die Batterieentwicklung gekümmert? Haben wir, wir haben uns auf unsere Zulieferer verlassen. Aber ich dachte, es gäbe hier zu lange keine Batterieproduktion. Unsere Zulieferer kamen aus China. Ah, cool.
02:18:51 Moment, Sie haben sich von China abhängig gemacht und beschweren sich jetzt, dass die Politik Sie von China abhängig machen würde. Verdammt, er ist der Erste aus der CDU, der das checkt. Man muss dazu sagen, die haben in China staatliche geplante und finanzierte E-Mobilitätsstrategien. Das sind ganz andere Bedingungen als hier, verdammt nochmal. Ganz anders. Sie wünschen sich also eine kommunistische Wirtschaftsdiktatur, die Ihnen das unternehmerische Risiko abnimmt. Solange das mein Einkommen nicht berührt. Ja.
02:19:24 Zum Glück waren wir wegen der deutschen Ölfelder von niemand abhängig vorher. Ja, ist auch immer so eine Argumentation, die finde ich immer sehr befremdlich, ehrlich gesagt. Weil das ist ja immer so der Punkt. Bei E-Autos gilt das nur, wenn quasi 100% alles heimlich gemacht wird von wegen, aber beim Referenzwert vorher, nee, da gilt es natürlich nicht, muss man wissen. Lassen Sie uns doch zumindest nach 2035 noch Hybride bauen. Hybride, E-Auto, Unverbrenner, toller Kompromiss.
02:19:50 Das Schlechteste von beiden Welten mit fünffach schlimmeren CO2-Ausstoßwerten als die Laborwerte, weil die so wie im Labor nirgendwo gefahren werden von den Bürgern. Yeah! Ich darf mal zitieren. Ein gewisser Olli hat gesagt, er wolle seine Hybridkarren schon 20, 30 vom Markt nehmen. Meinen Sie mich? Nein. Mich? Ich meine ihn. Du hast ihn jetzt schon wieder. Zitat von Ihnen. Wenn man einmal losgeschwommen ist und ist in der Mitte des Flusses, will man auch ans andere Ufer. Das ist von mir?
02:20:20 Wenn man aber am anderen Ufer ankommt und sieht, wie der Chinese da bereits steht, dann will man wieder zurück. Ja, tut mir leid, ich bin ein bisschen spät, ich hatte eine wichtige Sitzung. Gut, dann wollen wir mal beginnen mit dem Autozipfel. Gipfel. Herr Merz, bevor Sie anfangen, ich habe schon einiges geklärt. VW verkauft die Predigt sich im geparkten Stillstand mit der Nacht selbst starten und anfangen die Batterie zu laden. Mein Arbeitskollege hat einen, dachte zuerst, dass jemand sein Auto klaut.
02:21:00 Das habe ich ehrlich gesagt noch nicht gehört, ruhig zu geben, weil dass die manche Hybridfahrzeuge quasi so selber aufladen können, ja, aber die starten noch als nicht das komplette Fahrzeug für gewöhnlich. Das ist ein bisschen ungewöhnlich, aber vielleicht ist das ein Einzelmodell, was ich einfach nicht so auf dem Schirm habe. Das ist auch möglich, kann ja sein. Also, was wir hier haben, sind kommunistische Totalverweigerungen.
02:21:18 Die möchten weiterhin staatliche Stütze, obwohl sie schon seit Jahrzehnten staatliche Unterstützung genießen. Ich habe Ihnen das mal rausgeschrieben. Dienstwagenprivileg, Abwrackprämien, E-Autoprämien. Sie halten um jeden Preis an einem völlig überholten Antriebssystem fest. Und wegen ihrer Zukunftsblindheit und Verweigerung der Zukunft gefährden sie nicht nur die Klimaziele, sondern 100.000 Arbeitsplätze. Ich würde Ihnen jetzt mal als CDU-Neumitglied raten. Sanktionen. Sanktionen, streichen Sie denen alles bis zum Existenzminimum. Das sind bei mir übrigens 8 Millionen.
02:21:47 Bei mir sind es zwölf. Also Herr Merz, was machen Sie? Tja, was werde ich machen? Ich werde die EU-Kommission auffordern, das Verbrennerverbot aufzuheben. Ich werde legitim 0% überrascht, wenn es genauso ablaufen würde. Morgen! Und jetzt Disco-Pause. Ich freue mich morgen so total auf den Autodipfel. Das wird ja total toll.
02:22:35 Das wird morgen noch ein bisschen stressig. Dankeschön, vielen Dank. Wow, that's amazing. Wer denkt gerade, ach, KNA, hab ich ihn erkannt.
Abdelkarim über Autofahren, Vorurteile und Nachhaltigkeit
02:22:5002:22:50 Ich bin Abdelkarim und Autofahren ist nicht so ganz mein Thema. Ich habe einen Führerschein, bin aber gelernter Beifahrer. Einer von den guten. Ich gebe während der Fahrt Tipps. Ah ja, die Leute liebt man auf jeden Fall, wenn Leute da spontan dir viele Tipps geben, ob du richtig Auto fahren sollst. Das sind immer die nettesten Beifahrer. Richtig Bock drauf auf jeden Fall. Vorsicht, Grün! Aber am Wochenende bin ich sehr gefragter Mann. Dann muss ich fahren.
02:23:18 Alle wollen mich dabei haben auf Partys, weil ich trinke keinen Alkohol. Mein Nachbar sagte, danke. Mein Nachbar sieht das anders. Er sagte, mach wie du meinst. Du musst in Deutschland nicht trinken. Du musst aber dann damit leben, dass du negativ auffällst. Und ich wusste sofort, was er meint. Egal aus welchen Gründen man nicht trinkt, man ist damit in Deutschland am Ende der Nahrungskette angekommen. Ganz weit hinten noch, hinter umgeduscht.
02:23:46 Es gibt nur eine Gruppe, die für immer hinter uns bleiben wird. Menschen, die im Supermarkt den Fahrradhelm auflassen. Ich glaube, wir sind Lehrer, ehrlich gesagt. Oder ein Blind Date. Wir treffen uns mit Fahrradhelm am Tomatenstand. In Deutschland ist es halb so schlimm wie in Österreich. Ja gut, Österreich ist ja besonders abenteuerlich. Ich habe ja schon mitbekommen, dass in Österreich Leute da extra...
02:24:08 extra infrastruktursteuer einführen wollen wohl mit dem komplett übernötig unnötig überteuerten system ja das ist die schweiz gewesen das hatte ich nicht österreich schweiz sorry ich verwechsel gerade die länder mit dem kopf ich werde dich sehen auch so ein quatschvorschlag als beifahrer bleibt nicht aus kenne ich natürlich viele autofahrer ich kenne einen taxifahrer zum beispiel er liebt autofahren sogar wenn er frei hat fährt er gerne rum das ist der wahnsinn der hat sogar von seinem taxifahrer einen spitznamen bekommen superman ich dachte coole spitzname ist er mir erklärt warum er superman heißt
02:24:37 Sein Chef hat ihm einen Diesel gegeben und den hat er mit Super betankt.
02:24:42 Ja okay, das ist natürlich schon ein bisschen unangenehm. Seitdem fährt der E-Auto, weil er gemerkt hat, dann lebe ich eventuell länger. Es kann so einfach sein. Und egal ob jemand Jürgen heißt oder Ali, wenn die Automobilbranche, wer E-Autos verkaufen möchte, muss sie einfach die Alpha-Männer ansprechen. Werbung und Anreize schaffen, die solche Menschen ansprechen. Zum Beispiel ganz banal, wenn man ein E-Auto kauft, gibt es einen Weber-Grill gratis dazu.
02:25:10 Ich weiß, das wäre mal eine Kombination auf jeden Fall. Ich würde es nicht ein paar Bilden sogar machen. Finde ich super. Webergrill statt Kühlergrill. Finde ich super. Das würde Leute anlocken. Da wollte jemand klatschen gerne. Warum nicht? Es sind die einfachen Wege. Ich weiß, wie ich da gelesen habe, von wegen, dass wenn die Verbrenner durch EA ausgesetzt werden, dann die Mineralölsteuer wegfallen würde. Abgesehen davon, dass es keine Mineralölsteuer mehr gibt, sondern Energiesteuer. Das heißt...
02:25:30 muss man dazu sagen, dass das immer so ein bisschen eine unterkomplexe Aussage in meinen Augen ist. Weil auch wenn es nicht eins zu eins die Verluste auffangen kann, das ist ja nicht im Vakuum. Das Geld wird dann woanders ausgegeben, was halt für die Steuer nicht rausfällt. Das Geld wird dann irgendwo bei der Umsatzsteuer gesteigert werden, weil dann Leute für andere Hobbys oder für andere Sachen es ausgeben können. Das bleibt nicht einfach nur unter dem Bettkissen liegen. Das ist immer so ein bisschen für mich eine komische Argumentation, die ich nicht verstehe. Ehrlich gesagt, mal abgesehen davon, dass mit Strom zu tanken ja auch logischerweise besteuert wird.
02:25:56 Aber es wäre trotzdem ein Minus von ein paar Milliarden oder so, aber auch kein Genickbruch. Weil es ist ja nicht so, als ob da Dicks von dem Geld irgendwo reinfließen würde. Deswegen ist aber so ein bisschen für mich halt eine komische Argumentation, weil das Geld fließt dann einfach über andere Investitionen dann in die Umsatzsteuern. Fertig. Das kann so einfach sein. Oder, die Idee finde ich wirklich grandios, extra nur für E-Autos einen Duftbaum, den nach Benzin riecht.
02:26:25 Warum nicht? Leoktan. Das finde ich super. Ich finde es wirklich toll. E-Autos für alle mit den richtigen Anreizen. Ich weiß aber, Moslem im E-Auto ist ein schwieriges Thema. Das weiß ich. Mein Nachbar hat mir wirklich gesagt, wenn ein Moslem im Auto ist, würde ich ihn schon gerne hören.
02:26:44 Okay, das verstehe ich nicht. Für die Referenz bin ich anscheinend, erwähne ich rassistisch genug oder nicht zu blöd, das weiß ich nicht. Aber das fand ich schön, Kritik geht auch anders, geht auch ein bisschen süßer, geht auch ums Eck. Ich finde, der Ton macht die Musik, auch wenn er unterschiedlicher Meinung ist. Und da lobe ich die jungen Leute, die schaffen es wirklich, Sachen auf den Punkt zu bringen. Ich habe mal zwei Jungs gesehen, die waren maximal 16, die saßen auf der Parkbank, haben ein Spiel gespielt, Papierkrümel in den Mülleimer, wer öfter trifft, hat gewonnen.
02:27:10 Ein Mann auf dem Fahrrad, ein älterer Herr, hat das gesehen, fand das nicht in Ordnung, hat angehalten und sagte, hey ihr beiden, schau mal, was von nachhaltig gehört. Und einer der Jungs antwortet, deine Mutter ist nachhaltig. Finde ich super, auf den Punkt. Das ist eine kurze Version für, fahren Sie bitte weiter. Zeitschonende Kritik ist auch Nachhaltigkeit. Nachhaltigkeit hat so viele Gesichter, man muss beim Thema Nachhaltigkeit, Klima...
02:27:33 E-Auto ist schon gut, aber nicht jeder hat eine Wallbox, da sollte erstmal mehr Ladesäulen herkommen, bevor man ernsthaft ein E-Auto kaufen kann. Es gibt über 220.000 öffentliche Ladepunkte in Deutschland. Es gibt wortwörtlich zehnmal so viele Ladesäulen wie Zaptsäulen. Also irgendwann ist dieser Diskussionspunkt auch ein bisschen absurd in meinen Augen. ... auch ein bisschen so die richtigen Prioritäten setzen. Ich meine, wir diskutieren jedes Jahr im Dezember über das Silvesterfeuerwerk. Muss das sein? Ist doch schon längst out, was soll denn das? Gleichzeitig, wenn es irgendwas gibt, das nicht nachhaltig ist, dann Krieg.
02:28:01 Ich frage mich, warum so viele Menschen aktuell Krieg wieder geil finden. Meistens Unbeteiligte. Nur die sagen, Rambo 3 ist ein Film, ist langweilig, ich will echten Nervenkitzel, ich will echte Kriegsopfer und eine Schale Popcorn. Kann man machen, ist wahrscheinlich ein Fetisch, den ich noch nicht kenne. Mach meiner Meinung, lieber rausgehen. Aktiven Umweltschutz betreiben und wenn irgendetwas nachhaltig ist, dann Frieden. Und auch wenn ich jetzt... Also den Benzin und den Verbrenner geht nicht, weil ich habe keine Tankstelle in meiner Straße. Ja, das...
02:28:26 Ich verwundere mich auch gerade, dass wir gerade so ein Bullshit-Bingo mit E-Autos jetzt hier haben, obwohl das ja mittlerweile wirklich ein bisschen absurd ist. Wir haben ja die letzten zwei, drei, vier Jahre das Argument immer wieder gehört und seitdem haben sich die Zahlen halt vervierfacht. Deswegen, also mittlerweile ist das Diskussionsthema mit den Ladesäulen einfach unlogisch. Wenn du bei 15 Prozent Auslastung bist bei den Ladesäulen, das immer weiter fällt, weil es einfach so viele mittlerweile gibt, ergibt es einfach auch keinen Sinn. Also, dass die Ladetarife besser optimiert werden sollen, das verstehe ich ja noch, aber die Verfügbarkeit von Ladesäulen ergibt für mich keinen Sinn. Es klingen sollte wie der marokkanische Kai Pflaume, ich hätte Bock auf Frieden.
02:28:55 Danke schön.
02:29:05 In der Stadt aber nicht auf dem Land. Im Stadt gibt es wortwörtlich weniger Lade sollen als auf irgendein Land. Das ist noch unsinniger, das Argument. Also haben wir jetzt gerade das Bullshit-Bingo à la E-Auto-Punkte gerade drin, oder was? WTF? In der Stadt ist es sogar komplizierter, ironischerweise, wegen der Dichte. Das ist auf dem Land sogar mehr verfügbar. What? Also, come on, Jesus. Wir können gerne das gesamte Bullshit-Bingo durchspielen, aber ich kenne die Argumente alle und kann sie alle aufgreifen.
Diskussion über Ladeinfrastruktur und Energiepolitik
02:29:3302:29:33 Kein Problem, so ein bisschen befremdlich, weil die Karte ist öffentlich einsehbar dazu, dass dann eben fast überall die Verfügbarkeit gut da ist von den Ladesäulen mittlerweile. Also nicht überall, aber fast überall kann man schon sagen heutzutage, wenn man da ranzoomen möchte. War hier nicht irgendeine Darstellung gewesen, wo es da die Ladesäulen gibt? Also, naja, das ist normalerweise jetzt nicht mehr so unmöglich, würde ich behaupten, heutzutage. Es hat dann immer mehr Ordner, diese Stellen auch gibt. Deswegen, also, ein bisschen...
02:30:02 sehr komische Aussage, finde ich persönlich. Daher kann ich dem nur sehr begrenzt folgen, wenn das Leute sagen. So, da bitte sehr. Ich glaube 20 Minuten oder 30 Minuten ungefähr. Und naja, schaut mau aus.
02:30:20 Es sind über 170.000 Ladepunkte, öffentliche, ohne private Wallboxen, ohne die bei der Arbeit, ohne sonst irgendwas in der Richtung. Ja, weil MacBook-Vorpommern nur 1.000 sind. Es leben ja auch MacBook-Vorpommern nur 1.000 Menschen.
02:30:37 Gut, das ist jetzt übertrieben, aber ich weiß auch, ich bin ehrlich besiedelt, aber das ist ja was anderes. Natürlich gibt es bei den Orten, wo weniger Leute leben, weniger Lade sollen. Das ist ja, ich meine, das ist ja klar, gar keine Frage von wegen. Das wäre auch klar, bei dem Thema jetzt hier. Also, ist ja logisch. Meine Güte. So.
02:31:00 Nun, Katharina, wie läuft's? Ihre Wirtschaftsministerin. Wer? Frau Reichel. Ach Katharina, ja. Also ich versuche zumindest gerade ihr zu erklären, wie sie mit der Wirtschaft das Klima wenden kann. Und sie, glaube ich, versucht mir zu erklären, wie man die Wirtschaft vor dem Klima rettet. Und ich fürchte, er hat es immer noch nicht Gas verstanden. Naja, den Verbrenner hat er auch schon nicht kapiert. Vielleicht kannst du ihm deine Energiewende nochmal so einfach erklären, dass ich auch, er ist auch verschieden. Na gut.
02:31:30 Oh je, ich bin mal gespannt, wie das jetzt darstellen wird, weil es auch sehr unangenehm ist, muss ich einfach mal klar sagen. Also, ei, ei, ei, ei, ei. Also nochmal Gas von vorne. So, bitteschön. Für die Energiewende müssen wir Bezahlbarkeit, Versorgungssicherheit und Klimaschutz ins Gleichgewicht bringen. Das hier ist...
02:31:57 Mein energiepolitisches Zieldreieck. Haben Sie Gas jetzt verstanden? Haben Sie mich gerade gefragt, ob ich Gas jetzt verstanden habe? Gas habe ich nicht gefragt. Also was ich verstanden habe, ist, dass wir von der Union offensichtlich beim Klimaschutz nicht zu einseitig auf den Klimaschutz schauen dürfen. Ganz genau. Überleben um jeden Preis ist keine Lösung.
02:32:23 Was nützt ein Planet, den ich nachts nicht sehe, weil die Lichter ausgehen? Ich liebe es, dass es unironisch nach mittlerweile 25 Jahren mit Solaranlagen immer noch ein Ding ist gefüllt. So als ob das Konzept von einem Akkuspeicher etwas ganz Neues wäre. Nach dem Kohleausstieg müssen wir uns vor allem um Versorgungssicherheit kümmern. Und deswegen brauchen wir Gaskraftwerke, wenn der Wind mal nicht weht und die Sonne mal nicht scheint. Ah, ich habe verstanden. Wir brauchen Gaskraftwerke, weil man die Gas schnell an- und ausschalten kann. Wie bitte?
02:32:59 Also habe ich Sie richtig verstanden? Wir brauchen mehr Gaskraftwerke wegen der Versorgungssicherheit. Sind Sie da ganz sicher? Gassicher. Also Sie halten also Wind und Solar für unzuverlässiger als Putin. Ich bitte Sie. Putin hat einmal die Gaszufuhr gestoppt, während die Sonne jeden Tag eigenmächtig die Lieferung von Energie einstellt und wieder hochfährt. Genau. Das Ironische ist, dass es fast eins zu eins ein Zitat von Sarah Bank nicht.
02:33:26 Von vor, glaube ich, drei Jahren oder vier Jahren noch. Ich weiß nicht, ob Sie sich darüber gerade lustig machen wollen, aber tatsächlich. Außerdem hat es sich beim russischen Gas ja jetzt ausgeliefert, nicht wahr? Da sind wir nun nicht mehr erpressbar. Ist das wirklich so? Ich habe da nochmal nachgeschaut ganz kurz und habe mir mal so eine Grafik machen lassen von der Flüssig-Erdgas-Importen in die EU. Wenn Sie das lesen, lesen Sie nicht Gerdgas, Sie lesen nie wieder was anderes.
02:33:54 Entschuldigung, das wollte ich jetzt nicht. Also auf jeden Fall ist es doch so. Das wollte ich jetzt nicht. Gott dammit.
02:34:07 Also bei Flüssigerdgasimporten kommen ja immer 21 Prozent immer noch aus Russland. Ja, aber wir haben jetzt als Gasgeber nicht mehr nur Feinde. Ach so, die Erpressung übernimmt. Gut, bei der Auswahl der Flüssiggasimporte oder Flüssiggasnation. Jetzt auch unsere Freunde aus den USA. Das nennt sich Diversifizierung. Also nicht Erpressung. Katharina?
02:34:34 Trump hat der EU mit höheren Zöllen gedroht, wenn wir nicht Gas, Öl und Kohle im Wert von 750 Milliarden Dollar aus den USA importieren. Und die richtige Antwort darauf wäre gewesen, die nächsten drei Jahre über 250 Milliarden Euro extra nochmal in Elektrifizierung zu stecken.
02:34:50 Das wäre halt der gute Plan gewesen, ja. Das sind die EU-Importe, genau. Deutschland hat ja irgendwie, ich glaube, 10% indirekt Übertrittländer von Russland statt 50 Milliarden. Äh, 50 Milliarden, Quatsch, 50% meine ich natürlich. Also da ist der Teil deutlich mehr gesunken mittlerweile. Das ist nochmal von 15. Monat, danke sehr. Das ist ein ganz normaler Deal.
02:35:11 Das ist ein ganz normaler Deal, wenn der US-Energieminister die EU auffordert, sämtliche Regeln abzuschaffen bei Umwelt und Klima, damit sie den Kauf von Öl und Gas aus den USA nicht gefährden. Deshalb bauen wir Gaskraftwerke. Ja.
02:35:26 Bei den Dunkelflauten. Und bei den Dunkelflauten entsprechend Gas zu verstromen, die halt zwei Wochen oder drei Wochen im Jahr betragen. Und trotzdem wäre das so, dass wir zum Beispiel jetzt so elektrifizieren, dass vom Frühling bis Herbst die Solarakkuspeicher ausreichen würden für die meisten Zeiträume dort. Und nur noch in diesen zwei, drei Wochen Gas verstromen, würde es bei 1 Terawattstunden bedarf, bist du bei zwei bis drei Wochen bei 14 bis 21 Terawattstunden. Wenn du das verdoppeln willst durch Elektrifizierung, von mir aus bei den doppelten Zahlen halt, dann bei 28 bis halt eben dann die 42.
02:35:56 und hast dann trotzdem weniger Gas verstromt durch diese dunkelflauten Thematik bei dem Backup, als es jetzt aktuell verstromt wird, regulär im Jahr 2000. 2000? Erdgas, Erdgas. Also zum Beispiel 2024 oder 2020 oder 2008 mit 17 Kernkraftwerken. Trotzdem weniger. Trotz doppeltem Strombedarf oder dreifachen sogar.
02:36:24 Lohnt sich. Ist eine sinnvolle Sache, sollte man machen. Eben für das ungeschulte Ohr klingt es ein bisschen nach Erpressung. Also jetzt mal Gas unter uns, wir wollen doch den Klimaschutz sowieso nicht mehr. Du hast recht, es ist ein Deal. Ja, aber wenn wir diesen Deal umsetzen, dann werden bis zu 10 Milliarden Tonnen CO2 ausgestoßen. Das ist wesentlich mehr, als die EU in einem ganzen Jahr ausstößt. Nicht, dass es mich als CDU-Mitglied überhaupt.
02:36:47 interessiert. Aber wie wirkt sich das denn dann auf das Klima aus? Ja, das ist ja, glaube ich, Friedrich Merz, wirklich scheißegal. Der wird den Planeten aus dem Brennensee. Das erlebt er eh nicht mehr mit anscheinend. Also daher, naja. Die Kapazitäten haben wir jetzt, da müssen doch zugebaut werden. Nee, die Kapazitäten müssen zugebaut werden. Aber das ist ja, das ist jetzt weniger ein Problem. Beispiel, es gab in Baden-Württemberg drei Stück, die gebaut wurden.
02:37:08 die gebaut wurden, 2023 bis Ende 2024, also in eineinhalb Jahren. Einige meinen von wegen, man könnte die Gaskraftwerke nicht rechtzeitig aufbauen, aber das ergibt keinen Sinn. Also, doch, kann man. Wenn man will, kann man schon. Das ist halt eine Frage des Willens. Aber die Rede von CDU und CSU, das ist natürlich wieder mal zu blöd dafür wahrscheinlich, das hinzubekommen. Again, mal wieder. Bitte? Die Effekte sind eigentlich...
02:37:32 Überhaupt nicht messbar. Weil sie so gering sind? Nein, weil Trump die Messungen einstellen lässt. Sie gaspern. Genialer Ansatz auf jeden Fall. Wenn ich die Zahlen nicht sehe, gibt es sie einfach nicht. Gute Idee auf jeden Fall. Ist wie bei einem Masernausbruch in den USA.
02:37:50 Ich schaffe es seit Jahren, mein Gewicht zu halten. Wir haben uns also von Putin unabhängiger gemacht, um abhängiger von Trump zu werden. Naja, vergessen Sie nicht. Wie gesagt, mit aggressiverer Energiewende wäre man weniger abhängig von den USA und weniger von Putin, weil dann eben auch die Importe aus Norwegen locker reichen würden, ohne Probleme. Also tatsächlich, das würde dann auch absolut reichen, weil halt die 400 Terawattstunden explodieren. Wir haben ja noch Katar als Lieferant.
02:38:18 Das Interessante ist, Katar hat ja jetzt angekündigt, nächstes Jahr einen Stopp von Flüssigerdgas-Exporten zu machen in die EU, wenn die EU das Lieferkettengesetz nicht lockert. Ist das so? Ja, also jetzt meine Frage, ist das ein Deal oder Erpressung? Katharina? Das ist ein Freundschaftsdienst, wir wollten ja dieses Scheißgesetz sowieso nicht mehr haben. Was Interessantes, Sie haben in dem Satz gar nicht Gas gesagt. Oh, ich vergaß.
02:38:47 Ich weiß nicht, wir haben jetzt noch überhaupt nicht über die Kosten gesprochen. Es ist mir wichtig, dass die Energiewende bezahlbar ist. Ich muss dringend eine scheiß Vorrechnung machen dabei, weil das ist wirklich so eins der Hauptargumente von solchen Partnern. Also ich versuche zu argumentieren, dass viel mehr auf Gas zu setzen zum Beispiel viel günstiger wäre oder auf Kernkraft zu setzen günstiger wäre als auf regenerative Energie. Und das ist einfach nicht haltbar. Das ist mit allen Backup-Kosten, das ist mit allen Gaskraftwerken, die zusätzlich geplant werden. Selbst dann ist es 100 Mal günstiger, die Energiewende aggressiver durchzuführen als die alternativen Routen.
Strompreise, Energiewende und die Rolle von Gaskraftwerken
02:39:1602:39:16 Das ist der günstigste Fahrt. Das muss ich mal vorrechnen. Durch die Erneuerbaren sind die Strompreise für den deutschen Verbraucher höher als in das Europa.
02:39:25 Das ist ganz interessant. Da habe ich mir mal eine Grafik machen lassen. Schauen Sie mal, das sind quasi die Strompreise an der Strombörse über den Tag, nicht? Das ist der Tagesfall. Genau, und wenn wir davon profitieren, möchten wir uns mal zu meinem Partner, Rapport Elchi. Okay, nein, das mache ich jetzt nicht. Und dann sieht man hier den Strompreis, wie er hoch geht und wieder runter und wieder hoch. Und er ist besonders tief, der Strompreis, wenn die Sonne besonders hoch steht, weil dieser Frau, mal nicht halte Solarstrom, so günstig ist. Jetzt als Konservativer, da ist es natürlich schmerzlich, das zu fragen, aber müssten...
02:39:54 wir unsere Energiepolitik nicht an der Sonne ausrichten. Wie stellen Sie sich das vor? Soll ich etwa in Deutschland? Gut, an der Sonne würde ich das nicht ausrichten. Ich würde davon nur sagen, bau aggressiv Akkuspeicher aus, damit man den Solarstrom auch in den Abendstunden oder eben auch nachts dann ausspeichern kann wieder. Wer hat der gute Plan, was halt die meisten Länder machen, gerade aktuell in Europa, in Nordamerika, Südamerika, in Einzelländern in Afrika. Also wer hat eine gute Idee? Deutschland anordnen, dass ab sofort 24 Stunden in Asien.
02:40:22 Das ist wohl schwer vermittelbar gegenüber unseren globalen Handelspartnern. Die hätten ja dann für immer Mitternacht. Also ich sage es noch einmal, wir brauchen mehr Gaskraftwerke. Wenn die Sonne mal nicht scheint, der Wind mal nicht weht, die Kuh mal nicht scheißt. Wenn die Natur Pause macht.
02:40:40 Ja, aber das ist interessant, wenn die Natur Pause macht, sehen Sie, dann steigt der Strompreis. Also wenn die Sonne Pause macht, dann ist der Preis so hoch, weil die fossilen Energieträger so teuer sind. Und Gas ist der teuerste fossile Energieträger. Und wenn man doch jetzt die Kosten senken will, dann ist doch die einzig logische Schlussfolgerung, wir brauchen... Mehr Gas. Mehr Gas? Mehr Gas.
02:41:01 Ich finde es gerade sehr angenehm, wie die Diskussion, die ich gefühlt tagtäglich momentan sehe und für immer wieder, gerade hier gut dargestellt wäre, wo ich mir auch so vorkomme, als ob ich gerade in einer gestörten Region wäre und alle einen Schuss haben. Jetzt haben Sie es verstanden und deswegen plant die Bundesregierung, also ich und noch irgendwelche anderen, neue Gaskraftwerke, jede Menge davon. Also wenn Sie diese ganzen Gaskraftwerke bauen, die Sie jetzt angekündigt haben, dann das sind Kosten im Wert von 435 Milliarden Euro.
02:41:33 werke jede menge davon also wenn sie diese ganzen gas kraftwerke bauen die sie jetzt angekündigt haben dann das sind kosten im wert von 435 milliarden euro warum die drei gas kraftwerke haben glaube ich 1,2 oder 1,3 gekostet 70 werden angeblich benötigt im extremsten szenario gerade wie kommt man auf 435
02:41:57 Stellt das die Bezahlbarkeit nicht vor eine gewisse Herausforderung? Ja, das ist eine Herausforderung. Teurer werden bei gleichzeitiger Verbesserung der Bezahlbarkeit. Ja, Gaskraftwerke müssen ja so oft laufen, damit sie profitabel sind. Verstehen Sie? Das liegt an dem vermanedeiten Müsli-Strom, der mit seinen Kampfpreisen dafür sorgt, dass die Gaskraftwerke nicht dauernd laufen können. Ja, das tut mir auch...
02:42:21 Der Müsli-Strom. Auch sehr, sehr leid um die Gaskraftwerke. Aber ist es nicht einfach Marktwirtschaft, wenn sozusagen das günstigste Angebot sich durchsetzt? Also die Marktwirtschaft ist, wenn ich das sage. CDU-Pult hier in a nutshell irgendwie. Man könnte ja wirklich mal aus anderen Regionen lernen. Man sieht ja nämlich gerade bei der Visualisierung, ich hab's kurz rausgesucht, dass da Solarstrom ist und das Violette, was ihr hier gerade seht, abends sind die Batterien.
02:42:48 die Batterien, die quasi den Store wieder ausspeichern. Mittlerweile ist es bei 20 Prozent angekommen, was abends ausgespeichert wird. Man geht davon aus, die nächsten zwei, drei Jahre erreichen sie da 50 Prozent und ihr geht auch in die Nachtstunden dann rein mit hoher Wahrscheinlichkeit. Das wird dann auch noch dazu kommen, tatsächlich. Und ja, ist auch schon vieles dabei.
02:43:07 Jetzt sind bei solchen Zahlen eigentlich auch nur die Ladepunkte mit 100 kW oder am besten auch eher Stationen, weil es dann häufig dann 10 auf einmal gibt. Bei der Ladesäulen-Karte, die ich dir vorher gezeigt hatte, das sind nur die öffentlichen Ladepunkte und Schneladepunkte sind separat ausgewiesen nochmal. Also das sind einfach nur öffentliche Ladepunkte an sich, nicht irgendwelche einfachen Wallboxen, die sind ja meistens rausgenommen, weil das ja meistens nicht öffentlich verfügbar ist.
02:43:28 Ich habe das richtig verstanden, mit den teuersten Kraftwerken wollen Sie also den Strom billiger machen und nennen das Ganze Marktwirtschaft. Ja, wieso? Das ist nur interessant, weil das IFO, Wirtschaftsinstitut, diese Art von Politik, die nennen das mit einem anderen Fachbegriff Nonsens. Oh, da hinten sehe ich was. Wo? Da, da hinten. Wo, da? Nein, weiter oben. Wo, weiter oben? Auch noch weiter links. Ah, da, was ist da? Das Ende Ihrer Parteikarriere.
02:43:57 Eieieieiei, haben wir so viel Speicher, damit wir die Nächte durchstehen? Wenn ich ja eben gemeint habe, dass man so viel Akkuspeicher zubauen sollte, so gerät das, dass das bisher nicht der Fall ist. Also ja, man muss die halt zubauen, das wird ja momentan gemacht. Gibt ja immer mehr Gigawattstundenprojekte, war ja der Plan. Nonsens wäre es zu meinen, dass Sonne und Wind am Ende keine Rechnung schicken. Um deren Energie effektiv zu nutzen, dann müssten wir das Netz ausbauen. Das kostet hunderte Milliarden Euro. Was?
02:44:24 Damit der Strom ankommt, muss man das Netz ausbauen. Das ist ja unvorstellbar. Moment mal, was muss man für Rechenzentren nochmal machen aus Neugierde? Oder für Wärmpumpen? Oder E-Autos? Oder die energieintensive Industriezweige? Mit den Verteilnetzen? Da muss man auch hunderte Milliarden investieren dafür, wie man gerade in den USA sieht momentan. Was?
02:44:44 Das kann ich mir gar nicht vorstellen. Das ist eine Gefahr für die Wirtschaft. Fragen Sie sich auch manchmal, was ist denn die größere Gefahr? Was ist gefährlicher? Milliarden an deutschen Unternehmen und Handwerker, um unsere Infrastruktur fit zu machen, oder Milliarden für Gas und Öl in Putins Kriegskasse? Das kommt darauf an, wer früher kommt. Die Handwerker oder Putin.
02:45:10 Ei, ei, ei, ei, ei. Also seit der berüchtigten 2014er Sendung von der Anschluss haben sie sich da wirklich sehr viel verschärft bei der Rhetorik, bei dem Thema. Wenn die Kosten so wichtig sind, warum setzen wir nicht auf Batterie-Großspeicher? Sehen Sie nur mal als Vorteil, diese Batterie-Großspeicher, die würden die Sonne, in dem höchsten Punkt, wenn ganz viel Solarstrom da ist, würden sie quasi diese Energie speichern und sie dann, wenn die Sonne nicht mehr da ist, ausgeben ins Netz, das würde das Netz stabilisieren, den Strompreis senken und ganz viele...
02:45:39 von ihren Gaskraftwerken überflüssig machen. Das ist halt die Realität, weil das ist halt tatsächlich der Faktor. Und ich meine, wir hatten es ja bei dem Versorgungsbericht der Bundesnetzagentur gehabt, je langsamer die Energiewende vorangeht, desto mehr Gaskraftwerke brauchst du. Das ist tatsächlich eine Tatsache. Und das ist ja nun mal der Punkt, das passiert ja auch momentan überall.
02:45:57 Das ist ja nicht mal so ein Ding, dass wir jetzt irgendwie ominös, ominös hier debattieren über irgendein potenzielles Szenario, was man vielleicht machen könnte. Es machen ja fast alle. Das ist ja das Ding. Also ich komme mir immer so ein bisschen vor, als ob ich irgendwie bescheuert wäre, wenn ich mit Leuten über sowas diskutiere, weil ich rede ja gar nicht über irgendeinen...
02:46:17 Mutmaß jetzt nachher, was irgendwann mal in 10 Jahren ist. Es wird ja bereits gebaut. Das wird ja bereits gemacht. Das ist ja schon längst der Fall. Das ist daher, wir reden ja hier nicht von irgendwie, dass jetzt Deutschland dann der Vorreiter wäre oder der Allererste wäre, der sowas machen würde. Das stimmt halt einfach nicht. Weil das ist halt eher die Norm momentan. Also dementsprechend, naja. Ich weiß auch nicht so genau, was ich sonst noch dazu sagen kann oder sagen könnte, weil es ist halt so. Oder?
Kritik an CCS-Technologie und regulatorischen Hürden für erneuerbare Energien
02:46:4402:46:44 Wir bauen ganz viele neue, teure Gaskraftwerke mit Steuergeld und entwickeln dann mit noch mehr Steuergeld eine noch nicht marktreife Zukunftstechnologie namens CCS weiter.
02:46:57 Oh Gott, ja, diese Carbon Capture Storage Scheiße, so peinlich. ... mit CO2-Emissionen ein, pumpen sie über ein mit noch viel mehr Steuergeldern zu bauendes Netz von Pipelines über ganz Europa, durch ganz Deutschland, in die Nordsee, wo das CO2 für alle Zeiten unter dem Meeresboden lagert. So Gott will.
02:47:20 Das macht sie großartig. Ich erinnere mich an diesen Spiegelartikel, wo durchaus super viele wohl im Bundeswirtschaftsminister sie als sehr schroff abweisen und wirklich auch schräg ansehen. Das ist wirklich verdammt gut von ihr gemacht. Holy shit. Hören Sie, das klingt für mich nach Zukunft. Aber Batteriegroßspeicher, die gibt es doch schon jetzt? Und deswegen ist es ja auch keine Zukunftstechnologie. Das ist einfach.
02:47:43 Aber es gibt in Deutschland bereits jetzt hunderte von Anträgen für Batterie-Großspeicher. Ja, aber die können Sie leider nicht anschließen ohne die Genehmigung von den dafür zuständigen Stromnetzbetreibern. Schauen Sie zum Beispiel bei Westnetz. Da dauert das im Moment so um die 15 Jahre. 15 Jahre? Hm. Warum könnte Westnetz möglicherweise potenziell etwas länger brauchen als die meisten Betreiber bei dem Thema?
02:48:09 Hm, warum könnte die ehemalige Chefin von Westnetz komischerweise damit einen Zusammenhang haben? Hm. Das ist ja Wahnsinn, wer war denn bei einem VICE-CEO? Das würde mich allerdings auch interessieren. Obwohl es natürlich unternehmerische Entscheidungen gibt, die so klug sind, dass wir sie alle gar nicht nachvollziehen können. Aber die Kapazität der beantragten Batteriespeicher würde jetzt schon ausreichen, alle!
02:48:33 deutschen Haushalte für einen Tag mit Strom zu versorgen. Die Investoren stehen doch nach Schlange. Furchtbar. Schlange stehen, das ist Sozialismus. Aussetzungsbau nur in Bezug auf erneuerbare Themen, weil Leute, es ist immer sehr leicht, bei solchen Themen Leute die Irre zu führen, wenn man sich damit da nicht beschäftigt hat. Deswegen ist es ja für mich immer so einfach, die Diskussion zu widerlegen, weil halt nun mal...
02:48:54 Leute reden von Übertragungsnetzen, aber vergessen die Verteilnetze, die auch hunderte Milliarden kosten. Aber egal, was du machst, Kernkraft, regenerative Energien, sonst was. Da kostet es, weil halt eben die Höchstspannung zum Transportieren, ja, das kostet ein bisschen mehr und ist bei regenerativen Energien teurer. Das mag ja sein, nur halt eben ist es trotzdem günstiger, als zum Beispiel nur auf Kernkraft zu setzen, weil da die Investitionskosten teurer werden als der Netzausbau, was du halt einsparen würdest. Das hatte ich bei einem der Berichter der Quellnester auch schon mal reingerechnet. Da hat es, glaube ich, um 200 Milliarden.
02:49:23 kannst du einsparen, indem du 380 Milliarden ausgibst, wo ich mir auch denke,
02:49:29 Cool. Sehr schön. Das klingt nach einer guten mathematischen Rechnung hier. Also, mir ist 180 Milliarden eingespart. Let's go. Das ist Kapitalismus, weil die rechnen sich von ganz alleine mit Batterien. Weil die ohne Subventionen funktionieren, ganz im Gegensatz zu ihren Gaskraftwerken. Och, die rechnen sich auch für E.ON zum Beispiel. Die kriegen bei jedem neuen Gaskraftwerk einen Orgasmus. Wenn sie sich mit 30 Milliarden an Steuern...
02:49:56 Kann man die Akkus unterirdisch bauen, dadurch von Terroranschlägen schützen? Kannst du theoretisch? Ukraine macht das momentan, dass die Akkuspeicher unterirdisch bauen. Aber wenn du schon mal versuchst, einen Keller bauen zu lassen oder irgendwas in die Tiefe zu bauen, dann weißt du, wie arschteuer das ist. Und das macht eigentlich keiner, weil es die Kosten halt hoch treibt. Also dementsprechend, jo. Sagen Sie nicht immer, dass Sie in der Energiepolitik quasi die Subventionen auf ein Minimum reduzieren wollen? Ja, ja, ja, ja, ich höre Sie. Deswegen streichen wir die Subventionen für Solardächer.
Diskussion über Ladeinfrastruktur, Smart Meter und Energiesharing
02:50:2502:50:25 Zumindest brauchbare HBC-Ladestation für E-O, das gibt es nur 20.000. Ey, Bebermann, sorry, das lasse ich so jetzt einfach nicht stehen. Du kannst nicht einfach dir aus dem Arsch irgendwelche willkürlichen Faktoren reinnehmen, um zu sagen, alle Ladepunkte, die 170.000 existieren, gelten nicht, weil nur eine gewisse Geschwindigkeit gelten würde. Ein E-Auto-Fahrer lädt im Schnitt einmal die Woche auf, für gewöhnlich. Du kannst bei Supermärkten bei den Schneladensachen laden, du kannst sonst wohl bei den öffentlichen Punkten laden, wenn du gerade eh eine Pause machst. Diese willkürlichen, fiktiven Bullshit-Reize gehen mir auf den Sack. Das ist unnötiger Bullshit. Und das ist auch...
02:50:54 Kindergarten, muss man klar sagen. Sorry. Die haben keine größere Auslastung als 15%. Das reicht aus. Es reicht aus. Wir haben so viele E-Auto-Fahrer hier im Chat dabei, die es regelmäßig machen können, während du die ganze Zeit fiktive Bullshit-Zahlen dir ausdenken willst, um dir ein Argument zu machen, was schon vorher Bullshit war. Lass doch das einfach mal, Mensch. Das ist doch unsinniger Unsinn. Das sind wirklich irgendwelche konstruierten fiktiven Szenarien, die keinen Sinn ergeben.
02:51:19 Meine Güte, vor allem wenn es da wirklich auch gute valide Kritikpunkte gibt mit dem Tarifdschungel zum Beispiel, aber das nervt halt wirklich, weil es einfach nur ein Kindergarten ist, um sich was aus dem Arsch zu ziehen, weil die realen Daten zeigen, dass es mittlerweile kein so großes Problem mehr ist im Vergleich dazu. Das mit den Ladetarifen finde ich dumm, irgendwo stimme ich zu, das ist wirklich ein bisschen unnötig, aber das ist kein valiges Argument mehr mit den Ladesäulen, die verfügbar sind.
02:51:40 Weil ich denke mal gerade so, du musst es ja mit dem Status quo vergleichen mit den Tankstellen zwischendurch, wo ja auch logischerweise nicht überall 100.000 Tankstellen stehen. Also meine Güte. Sie in der Energiepolitik quasi die Subventionen auf ein Minimum reduzieren wollen. Ja, ja, ja, ja, ich höre Sie. Deswegen streichen wir die Subventionen für Solardächer. Ja, das rechnet sich inzwischen auch ohne Förderung, wenn die Hausbesitzer ihren Strom zu Marktpreisen verkaufen.
02:52:08 Ja, aber sie können ihren Strom doch nur zu Marktpreisen verkaufen, wenn sie intelligente, digitale Stromzähler haben. Das ist halt das Problem, weil wenn man da halt mehr Tempo machen würde, wäre das ja sogar keine so dumme Idee mit dem Markt wert. Da kann man das wirklich gut kombinieren und auch ein bisschen Geld sparen. Nur da bremst ja auch reiches Wirtschaftsministerium, dass man das halt günstiger macht, dass Leute schneller umstellen können. Weil das wäre wirklich sehr smart, das würde wirklich viel Geld sparen. Da reden wir von Milliarden an Einsparungen.
02:52:33 Die sogenannten Smart Mieter. Ja, aber die gibt es doch schon längst. Ja, in Skandinavien oder in Italien. In Deutschland, drei Prozent der Haushalte haben so einen Smart Mieter. Hören Sie, wir führen damit in der EU das Tabellenende an. Hören Sie mal auf, Ihr Land madig zu machen. Wenn Sie so einen Smart Mieter interessiert, kaufen Sie sich doch einen. Kostet nur 100 Euro. Na gut, das geht ja. Ja, das geht ja. Die dürfen sich aber leider nicht anschließen. Wir möchten, dass das weiterhin nur die zuständigen Stromnetzbetreiber dürfen. Nehmen Sie zum Beispiel...
02:53:02 Und das können wir halt wirklich vereinfachen. Da kommt man wirklich viel Geld sparen. Da hat ja auch der Akkodoktor einen guten Vorschlag gemacht. Da gibt es lauter Studien dazu, die so eine Smart Meter-Light-Variante vorschlagen, damit man sich schneller verbauen könnte. Das wäre halt durchaus für viele Leute voll ausreichend. Nicht jeder braucht halt die Sonderfunktion von manchen der Smartmetern. Das wäre auch so schon ganz nett. Die Westnetz, da kostet so einen Smart Meter 973,59 Euro. Schon wieder Westnetz. Jetzt interessiert mich wirklich, wer damals...
02:53:28 Da hat die Verbraucherzentral tatsächlich erfolgreich gegen geklagt, also daher. Sehr subtil auf jeden Fall.
02:53:51 So langsam verstehe ich Ihr energiepolitisches Zieldreieck und ich verstehe vor allem auch, warum es auf dem Kopf steht. Sie wollen die Versorgungssicherheit erhöhen, Sie wollen es sicherer machen und machen es unsicher. Sie wollen die Bezahlbarkeit verbessern, die Kosten senken und Sie machen es teurer.
02:54:08 Und dann wird ja die Schuld der Energiewende zugeschoben, weil man selber zu innen kommt, dass entsprechende Reformen durchzusetzen, die man brauchen würde, weil es gibt halt gute Vorschläge. So etwas wie Energiesharing umzusetzen, wäre eigentlich die wichtigste Sache, die man machen könnte, gefühl mit dem Tempo reinzubekommen, die Ausbau von regenerativen Energien. Energiesharing ist ein Konzept in dem Kontext, dass zum Beispiel, ihr habt bei euch im Dorf und in der Stadt fünf Kilometer von euch entfernten eine Windkraftanlage. Und da ist ein Windpark entsprechend eine Windkraftanlage und das soll halt ermöglichen, dass man zum Beispiel lokaler, regionaler Strom verbraucht, wodurch man die Netze...
02:54:38 weniger belasten würde, wodurch die Netzentgelte dann sinken würden. Z.B. statt die 10 Cent oder 11 Cent dann nur noch 4 Cent. Fiktives Beispiel. Aber das wäre ja ein geiler Anreiz. Da kannst du ja Leuten sagen, hey, wir bauen hier einen Windkraftpark hin mit 6 Windkraftanlagen und ihr bekommt dafür halt günstiger Strom. Dieses, keine Ahnung, 1000 oder 2000 Kilowattstunden Kontingent für 7 Cent günstiger, als man sonst kriegen würde wahrscheinlich. Wie viele Leute würden da ja sagen? Wahrscheinlich viele. Weil man dann auch wirklich unmittelbar was merken würde neben dem Klimabonus dafür. Das wäre halt eine ganz gute Idee.
02:55:06 Das hat mich halt geärgert, weil die Habecksministerium mit den Staatssekretären wollte das halt machen. Wer bezahlt dann die Netzentgelte? Keiner, weil die Netze weniger beansprucht werden. Werden sie ja weniger reingesetzt, dann passt das auch schon wieder. Und ja. Da ist bei Ihnen ganz unten. Falsch. Falsch. Im Gegenteil. Wir wollen den Anteil der Erneuerbaren erhöhen, indem wir davon ausgehen, dass wir in Zukunft weniger Strom brauchen. Aber für die Energiewende brauchen Sie doch mehr Strom, weil wir alles elektrifizieren.
02:55:35 Ihr kommt dann, es wird ein Trak oder es sagt. Nö, das würde ich gar nicht sagen. Ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen bei solchen Themen. Nur bei Energiethemen setze ich halt schon voraus, dass Leute dann irgendwas auch liefern können an Argumenten.
02:55:44 Ähm, aus Prinzip. Also, weil ich will halt auf die Argumente ernsthaft eingehen und gehe dann auch ernsthaft darauf ein, aber werde auch die Argumente als dumme Aussage betiteln, wenn sie dumme Aussagen sind. Wie eben das Beispiel mit den Ladesäulen gerade eben, weil das in meinen Augen halt absurd ist zu sagen, dass zum Beispiel 170.000 Ladepunkte zu 90% unbrauchbarer Müll ist, weil man ein komplett absurdes Szenario hat, was 99,9% der Bevölkerung nicht betrifft. Also sorry, das ist dann einfach nur, das ist dann einfach kein Argument, das ist einfach nur Irrsinn, weil man dann eine Anekdote überträgt und sagt, das sei nicht sinnvoll, obwohl das einfach keinen Sinn ergibt.
02:56:12 Sie haben hier Wärmepumpen und Sie haben Elektroautos. Hier habe ich jetzt keinen Sound mehr bei mir. Ich habe so wütend geredet, dass mein Sound weg ist. Ihr habt Sound doch, ich habe doch keinen Sound. Warte, ist wieder da. Den Anteil der Erneuerbaren erhöhen, indem wir davon ausgehen, dass wir in Zukunft weniger Strom brauchen. Aber für die Energiewende brauchen Sie doch mehr Strom, weil wir alles elektrifizieren. Sie haben hier Wärmepumpen und Sie haben Elektroautos. Nein, wir brauchen weniger Strom, weil die Ampel die Industrie Deutschlands zerstört hat. Ja, aber Sie sind doch Wirtschaftsministerin, Sie wollen doch...
02:56:39 Netzkosten sind zu einem hohen Anteil Fixkosten. Da verstehe ich, wie die Netze bei Engine Sharing bezahlt werden. Wie erschließen sich die Fixkosten? Wie entstehen die Milliardensummen, die auf die Netzentgelte aufgeteilt werden von den Übertragungsnetzbetreibern, die jedes Jahr im Oktober die Werte raushauen? Durch die prognostizierte erwartete Menge an Strom, die prognostizierte erwartete Auslastung der Übertragungsnetze, der Höchstspannungsnetze, der Hochspannungsnetze und Co. Bei Engine Sharing wird das ja wie gesagt angepasst, weil da weniger in Anspruch genommen wird dann und gezielter regional verbraucht werden kann, wodurch die Fixkosten sinken.
02:57:13 Bei der Kalkulation. Das ergibt keinen Sinn. Das ist eine merkwürdige Aussage, weil dafür ist N.C. Schering ja da. Mehr Strom, weil wir alles elektrifizieren. Sie haben hier Wärmepumpen und Sie haben Elektroautos. Wir brauchen weniger Strom, weil die Ampel die Industrie Deutschlands zerstört hat. Ja, aber Sie sind doch Wirtschaftsministerin. Sie wollen doch bestimmt nicht, dass es mit der Industrie so bleibt, sondern Sie wollen ja, dass die Industrie wächst. Ja, aber natürlich. Ja, aber dann funktioniert doch Ihre Energiewende nicht mehr. Jetzt haben Sie die Energiewende verstanden.
02:57:41 Wir von der Union machen eine Energiewende, aber eben um 180 Grad. Und jetzt Disco-Pause.
02:58:00 Das sind weniger genutzte Netze, nicht teurer pro Kilowattstunde. Das war doch bei den Gassätzen auch, weshalb der Preis da stärker eskaliert. Jein, das ist ja der Punkt, dass es ja gerade geht. Es geht ja um die Betriebskosten auch unter anderem von den Netzen. Und natürlich je nachdem, wie viel du zum Beispiel die Höchstspannungsnetze nutzen musst, sind ja die laufende Kosten um eine andere Baustelle. Also das ist ja der Punkt, wo es ja darum geht bei Netzverlustentgelten, Netznutzungsentgelten und mit Engine Sharing machst du ja einen Anreiz dafür, dass zum Beispiel so etwas wie Netzverlustentgelte und Co. viel weniger ein Faktor sind im Allgemeinen, weil es halt regionaler Verbrauchung kann.
02:58:30 auch effizienter nutzen kannst damit. Das ist also durchaus sinnvoll. Gerade weil du mit dieser Regionalität ja auch einen Anreiz schaffst, das besser zu planen in der Zukunft. Das soll gar nicht auch so groß. Also vor allem, du musst auch die Netzausbau dann viel, kannst auch kleiner dimensionieren, wenn du es regionaler verbrauchen kannst. Das ist alles, das ist alles zusammenhängend. Deswegen auch die 90 Prozent Fixkosten, by the way, eine Fake News-Zahl übrigens gerade von Evo, das stimmt nicht mal. Das sind 55 Prozent, ich 90 Prozent, abgehst mal davon. Aber Faktor zwei, man kann ja bei der Dimensionierung und der Planung viel reinsetzen gerade. Und ich sage jetzt noch mal gerade, um Biomanizierung.
02:58:59 hier zu beerdigen. Biermann, bitte hör einfach auf, Scheiße zu labern. In Deutschland fahren Leute am Tag 50,5 Kilometer pro Kopf. Wenn du nochmal hier in den Chat reinkommen willst und argumentieren willst, dass 90 Prozent der 170.000 Ladepunkte unseriös wäre, weil du irgendein Szenario hast, was gefühlt überhaupt nicht normal der Fall ist in Deutschland.
02:59:18 weil du 200 Kilometer am Tag regelmäßig fahren willst anscheinend, was legitim sonst fast niemand in Deutschland macht insgesamt, ist es einfach nur irreführend. Nur weil es bei dir selber anekdotisch nicht in Frage kommen würde, heißt das nicht, dass die ganzen Ladesäumen für andere Leute, für die das völlig ausreichen würde, ausreichen würde, nicht okay wäre. Was wiederum heißt auch, die Schneladesäumen für dich okay sind. Du laberst da halt wirklich einfach nur wortwörtlichen Schwachsinn gerade. Es ist vollkommen okay zu sagen, dass es für dich keine Rolle spielen würde, aber zu sagen, es sei unbrauchbar für die meisten Leute, ist Bullshit.
02:59:46 Und das ist wirklich nervtötend gerade, weil das ist eine Diskussionssache, die auch wirklich einfach nur schwachsinnig ist. Also ich meine, was soll denn das? Wir wären dann auch, wir wären ready für Ihr Instagram Reel. Das ist Ihre Kamera. Wie wir es geprobt haben, mit Gefühl. Und bitte.
03:00:10 Ich habe E-Autos in ein paar Wochen, ich kann auf der Arbeit laden, könnte ich das nicht. Wer die nächste Lade soll zwei Kilometer weit weg, wenn ich dann nur schnell lade, schade jetzt den Akku. Nein, es schade den Akkus nicht mehr mittlerweile. Wir sind nicht mehr in der ersten Generation. Das ist auch schon falsch, wie gesagt. Das spielt keine Rolle, das Schneladen. Ich muss fünf Stunden warten für 20 auf 80 Prozent laden oder zwei Kilometer beim Laufen und dann wieder zwei Kilometer hinlaufen. Das ist doch eine Lademöglichkeit! Alter Schwede! Was ist denn diese Diskussion?
03:00:47 Oh, meine Fresse! Oh, ey, ich krieg langsam... Ey, ich bin bald einfach raus, muss ich zugeben bei diesen Diskussionen. Das sind so hanebüchte, konstruierte Quatschaussagen. Aber fairerweise, man kann... Also Punkt 1, du selber hast ja schon klargestellt, dass du es laden kannst. Das ergibt die Kritik keinen Sinn. Nummer 2...
03:01:04 Schnell laden schadet den Akkus nicht nennenswert. Es ist zwar messbar im Labor, aber nicht praktikabel groß relevant heutzutage mehr bei E-Autos. Punkt 3 von wegen, auch da musst du dich 5 Stunden warten für 20 auf 80% laden, weil du wahrscheinlich nicht auf nur die kurze Ladenschwindigkeit durchgehend ausreizen willst, sondern wahrscheinlich bis 30, 40% laden willst, um es woanders dann schneller aufzuladen. Du musst ja nicht unbedingt zum Tanken davon.
03:01:31 Es macht mich gerade kaputt, es macht mich einfach kaputt, ey, mittlerweile. Wie gesagt, die Grundprämisse ist schon falsch und weil das Schneladen, schade, hat nicht unbedingt den Akku nennenswert, das ist längst kein Thema mehr. Oh je.
03:01:51 Das ist halt wirklich einfach anstrengend. Wir wären ready für Ihr Instagram. Das ist Ihre Kamera. Wie wir es geprobt haben, mit Gefühl. Und bitte.
03:02:04 Hallo, liebe Insta-Gemeinde. Viele von Ihnen kennen mich vielleicht noch nicht. Mein Name ist Katharina Reiche. Ich bin Wirtschaftsministerin. Fast hätte ich gesagt, ich bin Ihre Wirtschaftsministerin, aber das bin ich nicht. Ich habe nie ein Hehl daraus gemacht, für wen ich dieses Amt übernommen habe. Viele Politiker hängen ihr Fähnchen in den Wind. Ich tue das nicht schon, weil ich der Windkraft nicht vertraue.
03:02:26 Die ganzen Logos sind sehr witzig mit Gasproko, das finde ich sehr witzig. Ich habe schon vor mehr als zehn Jahren als Staatssekretärin unter Umweltminister Altmaier die Energiewende torpediert und mitgeholfen.
03:02:36 Stimmt, by the way, wirklich. Sie war Staatssekretärin während des Altmaier-Knicks und war damit beteiligt unter anderem, weil so, ja. Die deutsche Solarbranche zu ruinieren und genau Gas treibt mich auch heute noch an. Ich will, wie ich es beim BDI gesagt habe, den Business Case für Erneuerbare nochmal nach unten bringen, ihren Ausbau abwürgen und Gas massiv fördern. Lassen Sie sich nicht von dem irritieren, was in den nächsten Tagen vielleicht Aufsehen erregen wird. Laut eines von der Deutschen Umwelthilfe in Auftrag gegebenen Rechtsgutachtens, das mir hier...
03:03:06 exklusiv vorliegt, verstößt unser Vorhaben, 70 neue Gaskraftwerke zu subventionieren gegen europäisches Recht. Ja, das ist auch nochmal eine Sache, die mit reinfließt hier. Das hat ja, glaube ich, die Deutsche Umwelthilfe auch mit irgendeiner Studie in Auftrag gegeben. Das muss ich nochmal lesen, ich habe es noch nicht gesehen. Kam, glaube ich, im laufenden Stream raus, habe ich erst die Meldung gesehen dazu.
03:03:24 Und das soll dann ja auch nochmal Probleme auslösen. Und wie gesagt, wir haben ja schon bei dem Versorgungsbericht der Bundesnetzagentur gelesen, wie auch bei den Übertragungsnetzbetreibern, die selber in ihrem Bericht klargestellt haben, dass diese Gaskraftwerke nur notwendig wären, wenn die Energiewende zu langsam ablaufen würde. Und ja, es hat schon ein Problem, würde ich behaupten. Ja, die Anzahl selber ist erstmal irrelevant. Es geht ja um die Leistung effektiv.
03:03:51 Ein Gigawatt sind zwei mit 500 Megawatt Leistung oder C mit 100 zum Beispiel. Das ist ja, deswegen ist das immer so ein bisschen, die Anzahl gar nicht mal so relevant als die Leistung, die wirklich zählt.
03:04:15 Ich habe jetzt seit Monaten die Erfahrung mit mehreren und tausend Kilometern die falschen Erfahrung gemacht, muss ich auf den Chat hören. Der Bibermann, sorry, wir haben halt hier im Chat hunderte, mittlerweile sogar tausende E-Autofahrer, die halt hier was anderes sagen. Und ich bin da ganz ehrlich, ja, ich höre da wahrscheinlich mehr auf die meisten Leute als auf deine Fantasiezahlen zwischendurch und halt eben auf die simplen Fakten dahinter. Dass wahrscheinlich deine Erfahrung nicht sinnbildlich repräsentativ sein wird für die meisten Leute, ist halt dann einfach eine Tatsache. Muss man mal ganz deutlich sagen. Sorry.
03:04:42 Und basierend auf, was du manchmal für Zahlen hier gerade rausgerückt hast, bin ich mir nicht mehr sicher, ob du wirklich ein E-Auto fahren würdest, weil du teilweise wirklich wilde Sachen da geschrieben hast. ...dürfte nur die überraschen, die noch nicht wussten, dass mein Lebensgefährte Karl Theodor von und zu Gutenberg ist. Er hat mir bestätigt, dass es keine Schande, sondern Effizienz ist, sich auf die Arbeiten anderer zu stützen. Sehr gut.
03:05:14 Vollkommen legal natürlich. Wir sind schließlich nicht Bonnie and Clyde. Wir nennen uns Copy and Paste. Das war's von mir. Gute Nacht, eure Gaskati. Ich muss auch wirklich sagen, ihre Instagram-Beiträge sind auch generell sehr, sehr hölzer bisher noch. Also das wundert mich ein bisschen, dass sie so lange schon Politikerin ist, aber bei dem Vortragen, der echt da einen komischen Stil hat, komischerweise, in den jetzigen Sachen.
03:05:44 Darf ich doch wieder mitmachen. Die Sendung ist schon vorbei. Das war die Anstalt. Heute mit Theresa Reichel und Abdel Karim. War ich eine gute Episode diesmal?
03:06:04 Ja, Tim, mach sich auch keine Sorgen, wenn ich da auch in Zukunft dann diese Reaktion auf YouTube hochlade, werde ich solche Diskussionen im Chat auch sehr viel schneller einstellen, weil wenn es zum Beispiel um Diskussionen geht, die in meinen Augen einfach realitätsfern oder einfach nur wirklich einfach absurder Schwachsinn sind, dann werde ich das auch früher kippen, dass so auch gar nicht passieren wird. Das mit dem Schneladen, Alex, pack ich nochmal die Quellenliste rein, das ist ein guter Punkt, hab ich mir auch schon aufgeschrieben, weil das fehlt wirklich. Ein guter Weiter mit dem Schneladen, das ist nämlich echt wichtig.
03:06:27 Weil es für viele nicht bekannt ist. Ich versuche, ob ich das heute noch fertig bekomme, weil es gibt da so zwei, drei Studios halt gut zeigen, denke ich mal. Und ja, muss halt mal gucken. Soll ich Diskussion nicht auch guter YouTube-Content? Ich glaube nicht wirklich, ehrlich gesagt. Gerade wenn es dann so verteilt wäre. Das würde nur Sinn ergeben, wenn ich jetzt quasi einen Teil von so einer Reaktion einbauen würde wahrscheinlich. Das wäre, glaube ich, eine ganz gute Idee. Behaupte ich mal. So ein Content kann ich halt für andere Diskussionen eher führen, aber halt nicht für...
03:06:56 Nicht als Einzelvideo, würde ich sagen. Dafür lohnt es sich halt wiederum nicht. Aber wir werden es ja noch oft genug hören, der Diskussion ums Verbrenner aus. Davon gehe ich jedenfalls aus. Natrium-Akkus gibt es in einzelnen chinesischen Fahrzeugen, in Einstiegsmodellen. Aber fairerweise, das ist noch nicht so drin bisher. Deswegen ja. Fand ich trotzdem sehr, sehr unterhaltsam in meinen Augen. War sehr, sehr gut gewesen. Mir sehr, sehr gefallen.
03:07:29 So, gut. Was haben wir denn hier noch gerade? Ich sehe gerade, dass eine Pressekonferenz gleich nochmal. Warte mal. Ah, ich sehe gerade, wir haben jetzt die Beschlüsse, Beschlüsse und Drohnenabwehr, die wir jetzt gerade angucken. Wir hatten ja gestern die Bayern-Variante gehabt und jetzt ist das Kabinett wohl dran gewesen. Wir können mal kurz anhören, was das Kabinett beschlossen hat zu der Drohnenabwehr. Das wäre vielleicht noch ganz interessant, sehe ich gerade. Das wäre noch interessant.
03:07:53 Geh gleich mal rein damit hier. So, warte mal. Das macht Deutschland gegen...
03:08:06 Drohnenabwehr Pressekonferenz live. So, bitte sehr. Muss ich mal reingucken, was da ein bisschen geblubbert wird. Warum auch nicht? Oh, das ist eine Disco-Pause. Die Disco-Pause habe ich hier auf Lager. Tut mir leid. Die habe ich hier auf Lager. Die sind hier ausgebucht. Und ja, wir müssen uns leider diesen Quatsch angucken von Dobrin. Ich weiß, nervig, aber gucken wir uns trotzdem an. Drohnen kann man Drohnen bekämpfen. Ja, es gibt Abfang-Drohnen. Daran ist die Ukraine gerade am Arbeiten, weil es die effizientere Methode sein wird wahrscheinlich.
03:08:32 Ähm, in der Zukunft, um Drohnen abzufangen tatsächlich. Das wird ja so eine größere Rolle spielen in Zukunft, vermute ich mal. Ukraine behauptet, sie würden halt 20% der gegnerischen Drohnen damit abfangen können mittlerweile. Wir haben halt keine Bildbelege dafür bisher. Ähm, und ja, also bisher noch nicht. Hm, hm, hm. Kurz mal rein damit hier. Oh, rein da.
03:09:03 Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für Ihr Interesse an dem Statement von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt nach den Kabinettsbeschlüssen heute. Herr Dobrindt wird gleich ein paar Worte sagen und danach haben wir Zeit für ein paar wenige Fragen. Oh, ich sehe, der Spiegel-Leistin läuft ja wirklich bombastisch gerade mit der Infrastruktur in Deutschland. Das Wort an Herrn Dobrindt. Ja, sehr geehrte Damen und Herren, herzlich willkommen.
03:09:29 Willkommen. Wir haben heute einen weitreichen Schluss im Bundeskabinett gefasst zur Modernisierung des Bundespolizeigesetzes. Das Bundespolizeigesetz ist seit vielen Jahren, seit Jahrzehnten muss man fast sagen, in der Diskussion, dass es eine dringende Modernisierung braucht. Die letzte Neufassung des Bundespolizeigesetzes ist aus dem Jahre 1994.
03:09:55 Chatkontrolle, soweit ich weiß, will Deutschland nicht mehr dafür stürmen. Die CDU hat genug Druck bekommen innenpolitisch, dass sie halt eben da wohl Nein sagen wollte, soweit ich weiß.
03:10:02 Ich glaube, die Abstimmung in der EU zur Checkkontrolle ist am 14. März. Das zeigt schon, wie lange sich Politik damit beschäftigt hat, hier eine moderne, den Sicherheitsanfordernissen gerecht werdende Neufassung des Bundespolizeigesetzes zu beschließen. Es ist in der vergangenen Wahlperiode nicht gelungen. Es ist in der vorvergangenen Wahlperiode nicht gelungen. Jetzt konnte eine Neufassung im Bundeskabinett beschlossen werden. Und sie nimmt Bezug auf eine neue, moderne Sicherheitsanfordernisse.
03:10:32 Ich finde gerade sehr bezeichnend, dass wir gerade vom Innenminister eine Pressekonferenz anschauen, wo der Stream die ganze Zeit einfriert, weil die Internetverbindung so scheiße einfach ist. Da könnte man schon meinen, das wäre schon mal ein Anreiz dafür, Milliarden zu investieren gerade. Läuft wirklich geil. Es geht dabei, dass wir den Polizisten neue Möglichkeiten, neue Fähigkeiten, neue Ermittlungsverfahren... Ich schaue mal kurz, ob es bei den anderen besser ist, weil das ist ja eine Katastrophe. Das ist ja schrecklich.
03:10:59 Es ist ja wirklich grausam gerade in meinen Augen, was hier abläuft. Tatbestandsvoraussetzung.
03:11:07 Heute schaffen wir ein starkes Gesetz für die Bundespolizei. Die Kriminalität verlagert sich zunehmend ins Netz. Schleusernetzwerke agieren europaweit. Terroristische Gefährdungen sind real. Die organisierte Kriminalität nimmt zu. Cyberangriffe werden mehr. Extremismus, illegale Migration, all das fordert täglich den Staat heraus. Und die hybride Bedrohung, die zurzeit...
03:11:36 in aller Munde ist. Darauf braucht es auch zeitgemäße Antworten. Wir reagieren entschlossen, effektiv und technisch auf der Höhe der Zeit. Auch darum geht es jetzt, wenn wir das Bundespolizeigesetz neu fassen. Bei Cyberabwehr mal gucken, was da zu sagen wird, weil meistens die Gesetzenwürfe von der CDU und CSU, wenn es darum geht, einfach nur eine Scheiße wahren, ohne Ausnahme. Mal gucken. Im Detail.
03:12:00 Ein paar Elemente. Einer der prominentesten Themen der vergangenen Jahre in der Diskussion in einer Neufassung des Bundespolizeigesetzes war die Quellen-TKÜ und die Telekommunikationsüberwachung. Beides in der Vergangenheit umstritten. Beides findet sich im neuen Bundespolizeigesetz wieder. Wir schaffen die Möglichkeit, dass die Bundespolizei die Telekommunikationsüberwachung einsetzt und die Quellen-TKÜ einsetzt, um dem Verbrechen einen weiteren...
Bundespolizeigesetz: Neue Maßnahmen und Drohnenabwehr
03:12:3003:12:30 Ein weiteres Element entgegen der Ermittlung, ein weiteres Ermittlungselement entgegenzusetzen. Die verdachtsunabhängigen Kontrollen in Waffen- und Messerverbotszonen sind jetzt beinhaltet im Bundespolizeigesetz. Auch das ist ein wichtiger Punkt. Das Durchsetzen von Messerverbotszonen geht auch nur dann effektiv, wenn man bereit ist, der Bundespolizei die Möglichkeit der verdachtsunabhängigen Kontrollen zu geben. Das wird in diesem... Frau D. Vorratsdatenspeicherer auch noch mal. Sie haben es schon angekündigt, dass Sie es probieren wollen.
03:12:58 Mal wieder, traurigerweise. Obwohl sie eigentlich wissen sollen, dass es nichts bringt. Aber Dobrindt ist ja berüchtigt darin, immer wieder dumme Ideen umzusetzen, die wieder vom EuGA gekippt werden, wie seine dämliche Maut. Gesetz jetzt umgesetzt. Neben diesen Punkten, Quellen, TKÜ, Telekommunikationsüberwachung, verdachtsunabhängige Kontrollen in Waffen- und Messerverbotszonen, reagieren wir auch auf die neuesten Diskussionen und das Auftreten von vermehrten Drohnensichtungen.
03:13:27 Wir haben im Bundespolizeigesetz jetzt geregelt, dass die Bundespolizei Maßnahmen zur Abwehr der Drohnen ergreifen kann.
03:13:41 Vergangenheit nicht, aus unserer Sicht nicht ausreichend geregelt, nicht im Bundespolizeigesetz vorhanden und wir reagieren damit auch auf die neue Art der Bedrohung. Ich sehe, ich habe bis morgen einiges durchzuarbeiten, so sehe ich es aus. Ich sehe auch gerade, Cannabis gab es einen neuen Entwurf, den ich mir angucken muss vom Kabinett anscheinend, der jetzt im Bundestag kommt. Hier können wir uns gleich mal kurz angucken, was da alles gemacht wird, weil es interessiert mich gerade, ehrlich gesagt, was da abgeht. Gucken wir uns auch noch gleich an. Lauter neue Sachen, die ich noch nicht auf dem Schirm habe. Der redet immer so abgehakt, ja, der redet immer so abgehakt.
03:14:10 bei Dobre nochmal. Die versuchen halt so Füllwörter wie RÖIL, wie es solche Streamers haben würde, zu vermeiden. Deswegen reden die manchmal mit so komischen Pausen. Das ist bei Friedrich Merz vor allem so richtig unangenehm, weil der das gefühlt fast alle paar Wörter macht. Entschuldigung, das ist wirklich unangenehm. Ohne, wie wir sie jetzt vermehrt sehen können.
03:14:33 Wir schaffen die Möglichkeit, dass die Bundespolizei alle geeigneten technischen Mittel gegen die Drohne selber, gegen die Steuerungseinheit oder die Steuerungsverbindung einsetzen kann. Das gibt der Bundespolizei die Möglichkeit, technisch auf der Höhe der Zeit gegen Drohnengefahren vorzugehen, beispielsweise mit elektromagnetischen Impulsen, mit Jamming, mit GPS-Störung, aber auch...
03:15:00 technisch auf der Höhe der Zeit gegen Drohnengefahren vorzugehen, beispielsweise mit elektromagnetischen Impulsen, mit Jamming.
03:15:10 Habe ich was verpasst? Anscheinend habe ich da wohl das nicht mitbekommen. Also EMPs sind... Also das ist so ein bisschen so ein Sci-Fi-Ding gefühlt, weil so elektromagnetisch löst hast du eigentlich nur bei Atomwaffen. Ich glaube, er meinte wahrscheinlich eine andere Variante von den Electronic Warfare-Teilen gerade dahinter, aber... So, ja, das hat auch nochmal Jamming gesagt, aber weil...
03:15:35 Mit GPS-Störung, aber auch mit physischen Einwirkungen. Das heißt, das Abfangen der Drohnen und der Abschuss der Drohnen ist zukünftig durch die Bundespolizei geregelt und möglich.
03:15:50 Nur weil davon nichts weiß, heißt es nicht, dass es EMPs schon längst gibt. Nur, äh Quatsch, nur weil bei dir im Kopf gerade ein EMP gewühlt hat zwischendurch, heißt es noch lange nicht, dass sie allgemein im Einsatz sind. Wusst dabei auch die Wartenstandsvoraussetzung niederschwellig geregelt. Das heißt, dass man auch bei einer einfachen Gefahr von Seiten der Bundespolizei in der Lage ist, dafür zu sorgen, dass auch Gegenmaßnahmen gegen diese Drohnen ermöglicht werden.
03:16:17 Die Bundespolizei hat eingeschränkte Zuständigkeiten, das wissen Sie. Für die Gefahrenabwehr sind die Länderpolizeien zuständig. Die Bundespolizei in speziellen Bereichen, beispielsweise bei Flughäfen, bei Bahnhöfen, bei Einrichtungen der Bundespolizei, beim Schutz von Bundesorganen. Wir wollen aber auch, dass es möglich ist, dass die Bundespolizei zukünftig im Rahmen der Amtshilfe...
03:16:46 Ein Jammer hat nichts mit EMP zu tun. Ich weiß, das war ja der Punkt, was ich gerade meinte, dass er gerade das EMP, also das mit den Impulsen gerade verwechselt mit einem Jammer, der die Frequenz überlagert oder gegebenenfalls die Steuerung übernehmen könnte zwischendurch, dass das halt so zu verstehen ist. Weil das mit den Impulsen, was er meinte, wird ja halt eher den EMPs zugeschrieben. Das sollte ja der Punkt der Differenzierung sein, weshalb ich gerade irritiert war, warum er das so nennt. Hilfe, die Länderpolizeien.
03:17:08 bei der Drohnenabwehr unterstützen kann. Dazu braucht es über das Bundespolizeigesetz hinaus weitere Maßnahmen. Ich habe die heute im Bundeskabinett auch angekündigt. Wir sind da in der entsprechenden Vorbereitung.
03:17:22 Drohnen-Abwehrzentrum, ein gemeinsames Drohnen-Abwehrzentrum geben, das eingerichtet wird und das genau die Länderpolizei und die Bundespolizei miteinander vernetzen soll, gemeinsame Lagebilder entwickelt und gemeinsame Gegenmaßnahmen ergreifen können soll. Es gibt tatsächlich EMP-Waffen gegen Drohnen. Leute, direktionale Energiewaffen ist nicht dasselbe wie ein EMP. Bitte Google, wofür ein EMP steht.
03:17:46 Das ist nicht dasselbe.
03:17:54 Und verstehe mich nicht falsch, ich erwarte ehrlich gesagt vom Minister schon, dass er die Begriffe halbwegs richtig benennen kann, wenn er schon davon spricht, so halbwegs der Pressekonferenz, wo es vorbereitet ist, das erwarte ich schon irgendwo. Des gemeinsamen Drohnenabwehrzentrums wird es eine Befähigung der Bundespolizei geben, mit Technik, mit modernster Technik gegen Drohnen vorzugehen. Wir werden deswegen eine eigene Drohnenabwehreinheit bei der Bundespolizei aufstellen, die über das Maß, was wir heute kennen,
03:18:24 wenn zur Drohnenabwehr befähigt ist und dann auch flächendeckend und auf Anforderung der Länder im Einsatz sein kann. Und eine weitere Säule wird die Säule sein der Entwicklung und Forschung. Es wird eine zusätzliche Einheit für Entwicklung und Forschung der Drohnenabwehr geben. Wobei ich ein bisschen sagen muss, dass es mich eh wohnen, dass es bei der Drohnen-Thematik tatsächlich nicht schon vorher gemacht wurde. Das verstehe ich auch nicht so ganz, ruhig zugeben. Dass bei der Ampel man das vergessen hatte, ehrlich gesagt. Das ist ein bisschen unklar jedenfalls.
03:18:52 Das ist eigentlich praktisch. Die fahren noch 500 Kilometer von Nord nach Süd, dann sind die Drohnen doch schon wieder weg. Ich kann mir vorstellen, dass sie auch entsprechende Radarsysteme wahrscheinlich dann erweitern wollen, damit man sie erfassen kann, dann die rechtzeitig reagieren können, würde ich vermuten, im Zweifel jetzt. Ich bin mir auch nicht ganz sicher, wie man es verstehen soll, gerade hier. Aber das wäre jetzt so meine Interpretation von seiner Aussage.
03:19:10 Bloß, dass ich halt eh davon ausgehe, dass in der Zukunft bei den Drohnenthemen ehrlich gesagt die Abfangdrohnen immer mehr eine Rolle spielen werden, weil es einfach die kostengünstigste, skalierfähigste Lösung ist für das Problem. Weil sowas wie Skyranger, das willst du halt nicht mal im Wohngebiet einsetzen oder sowas in der Richtung. Und ja, also dementsprechend, das ist dann wahrscheinlich eh am Ziel für uns, dann die Drohnen damit runterzuholen. Wir sind dazu bereits im Austausch mit...
03:19:34 die da deutlich mehr Erfahrung haben. Wir sind im intensiven Austausch mit Israel. Wir sind auch im Austausch mit der Ukraine. Wir wissen von beiden, dass der Innovationszyklus, vor allem bei den Steuerungssoftwaren der Drohnen, auch der Abwehrdrohnen, sehr... Deswegen hatte ich immer Ukraine angesprochen, weil die ja so ziemlich momentan Marktführer sind. Abfangdrohnen quasi sowas wie Kamikaze-Drohnen, die sich da reinstürzen, wie die funktionieren. Das ist genau so in etwa, Airoio, richtig. Das hat die Ukraine ja schon benutzt. Einer der...
03:20:03 Es gab in der Ukraine vor kurzem die Situation, dass ein Mi-8, was glaube ich gewesen, ein Kampfhubschrauber der russischen Föderation runtergeholt wurde mit einer Abfangdrohne. Zum ersten Mal gezielt halt tatsächlich eine Drohne imstande war, weil die auch Spitzengeschwindigkeiten von 420 kmh erreichen würde, wo halt eben auch einige andere Transporthelikopter und Kampfhelikopter hätten ein riesen Problem, weil tatsächlich dann die Abfangdrohnen viel schneller wären.
03:20:27 Weiß, ob es tags oder nachts war. Das müsste tagsüber gewesen sein, mit dem Helikopter-Beispiel jetzt gerade, soweit ich weiß. Ja, 420, kein Scherz. Spitzengeschwindigkeit-Video. Ich kann gucken, ob ich es finde. Das war, glaube ich, 421 oder 420. Lass mich kurz nachschauen. Interceptor... Interceptor-Drones hier. So, warte mal. Weiß nicht, ob ich es gerade finde. Das war, glaube ich, hier.
03:20:54 Wo ich das Video finde. Das ist schon zwei Wochen her. Soweit ich mich erinnern kann. Habe ich das hier irgendwo gespeichert.
03:21:06 ich habe fast gefunden hier kann man hier die geschwindigkeit erkennt dass das falsche video glaube ich kurz aufpassen das ist schon die aufnahme von dem runtergeholten da fehlt die dafür die geschwindigkeitsanzeige ja genau das war das hat jetzt mit diesem bild gewesen mal sehen konnten wie der helikopter gerade abstürzt aber ich suche gerade das richtige video wo ich die kmh
03:21:33 Anzeige dabei habe. Ich finde sie leider gerade nicht. Shit. Habe ich morgen, aber bis dahin speichere ich mir noch mal einen separaten Tab. Ich finde sie mich leider nicht mehr. Aber die Dinger sind unglaublich schnell. ... sehr kurz ist, inzwischen sich um wenige Wochen handelt und deswegen muss man auch mit einer eigenen Entwicklungs- und Forschungseinheit auf diese Situation reagieren können. Das wollen wir entsprechend einrichten. Also, drei Säulen zur Drohnenabwehr. Erste Säule...
03:22:00 gemeinsames Drohnenabwehrzentrum einrichten, um dafür zu sorgen, dass Länder und Bund gemeinsam Bewertungen und Abwehrmaßnahmen vornehmen können. Zweitens eine Einheit Drohnenabwehr bei der Bundespolizei etablieren. Diese Aufstellung wird in Kürze erfolgen. Und dritte Säule dann Entwicklung und Forschung ermöglichen, um auf die neuesten Drohnentechnologien entsprechend Antworten zu finden.
03:22:27 Ich bin mal gespannt. Also an sich, dagegen spricht ja erstmal nichts mit dem Abwehrcenter, dass man diese Forschung vorantreiben will. Dagegen habe ich jetzt kein Problem. Nur ich habe einfach so eine automatisch negative Konnotation basierend darauf, dass die ganzen Zukunftsthematiken, die letzten zwei CDU, CSU, SPD-Koalitionen so scheiße gebaut wurden. Und ich bin da halt immer ultra skeptisch, ob sie es halt ordentlich hinbekommen werden mal wieder.
03:22:47 Ich erwarte auch, dass sie wie immer nach Bayern gesetzt werden, natürlich, damit man schön mit der CSU flexen kann, dass man in Bayern wieder Bayern, Bayern, Bayern vorangetrieben hat. ... zu können und sich zur Wehr setzen zu können. Das wird dann gepaart, ich habe das in den letzten Wochen durchaus wahrgenommen, dass das immer wieder zu Diskussionen darüber führt, mit einer Möglichkeit im Rahmen der Amtshilfe auch die Bundeswehr aufzufordern, gegen Drohnen vorzugehen. Es gibt eine vollkommene Einigkeit an der Stelle zwischen dem Verteidigungsminister...
03:23:17 der Justizministerin und mir überhaupt keinen Widerspruch an dieser Stelle. Im Gegenteil, absolute Einigkeit darüber, dass wir im Luftsicherheitsgesetz dafür sorgen müssen, dass diese Möglichkeit auch der Anforderung der Bundeswehr besteht. Das hat was mit technischen Voraussetzungen zu tun. Die Bundespolizei, auch wenn sie technisch aufgerüstet wird im Bereich der Drohnenabwehr,
03:23:41 wird nicht gegen jede Form von Drohnen, wie wir sie heute kennen, vorgehen können. Es gibt unterschiedliche Qualitäten von Drohnen, die wir auch in der Vergangenheit schon gesehen haben. Nicht alle bei uns, aber auch bei unseren Nachbarländern. Die unterschiedlichen Drohnentechniken, die wir gesehen haben, die unterschiedlichen Drohnenqualitäten, gehen von den Consumer-Drohnen, Baumarkt-Drohnen, die wir alle kennen, auch durchaus deutlich größere Modelle.
03:24:07 Irgendwie komisch, wenn man mehrfach auf die absolute Einigkeit hinweisen muss. Naja, weil es so viele Strahligkeiten ja schon gab in dieser Koalition, versucht wahrscheinlich Dobrin so auszustrahlen. Wir haben da keine Probleme, alles läuft wunderbar, es gibt keine Probleme im Basing Safe, vertrauen Sie uns. Die heute ja im privaten Umfeld erworben werden können, über sogenannte Starreflügler. Auch die haben wir in der Vergangenheit gesehen, beispielsweise in Schleswig-Holstein mit einer Flügellänge, Spannweite von bis zu 8 Metern. Das ist nichts mehr, was man standardmäßig kaufen kann. Und dann auch...
03:24:36 Drohnenformationen, sogenannte Drohnenschwärme. Ich hole mir auch mal meine Lieblingsdrohnen von Obi von wegen, um dann quasi meinen Nachbarn mit Wassereimern abzuwerfen. Größere Mutterdrohnen mit einer Reihe von Satelliten unterwegs ist, was oftmals von der Bevölkerung als besonders bedrohlich wahrgenommen wird, wenn man solche Formationen in der Luft üblicherweise nicht kennt. All das gibt es und darüber hinaus auch...
03:24:58 militärische Drohnen, die allerdings in anderen Flughöhen unterwegs sind, mit ganz anderen Geschwindigkeiten auch unterwegs sind. Und allein bei dieser Vielzahl der Drohnenqualitäten, die es gibt, kann man sich vorstellen, dass nicht alles im Bereich der Abwehr durch die Bundespolizei oder die Polizeien der Länder ermöglicht werden kann. Das ist eine technische Herausforderung.
03:25:17 Wir werden die Bundespolizei und die Länder tun das mit ihren Länderpolizeien, die in die Lage versetzen, deutlich stärker als heute gegen einen wesentlichen Teil der Drohnen anzugehen. Aber sie werden nicht militärische Drohnen bekämpfen können. Das wird immer auch Aufgabe der Bundeswehr bleiben.
03:25:34 Jetzt ein Grover-Thron-Placement. Also verstehe mich jetzt nicht falsch, Krula. Ich glaube schon, dass mein Partner Grover, wo man sich phänomenal Sachen mieten kann zum Beispiel, wie auch eben Drohnen unter anderem, vielleicht ein Problem damit haben würde, wenn ich das gerade im Kontext von runtergeschossenen Drohnen erwähnen würde. Dass man hier zum Beispiel hier DJI Mini 3 Pro Drohnen sich mieten könnte für eine gewisse Zeit. Beim Code Drakon10 10% sparen kann man vor den Mietzummen zum Beispiel. Oder halt eben 40 Euro Rabatt für den ersten Monat bekommen würde bei 6 Monaten. Das wäre glaube ich schon ein bisschen schwierig, wenn man da einfach, wenn man zum Beispiel im Urlaub ist.
03:26:03 sich holen wollen würde, das wäre glaube ich ein bisschen eigenartig so, dass man dann nicht die Kamera kaufen muss, sondern für ein paar Euro dann quasi mieten kann. Das ist halt ganz, ganz praktisch, habe ich gehört. Also, dass das eine ganz, ganz gute Idee ist. Ist eine Versicherung dabei? Schau nach, ob CrovaCare dabei ist. Da werden die meisten Kosten, ich glaube, 90% der Kosten aufgenommen, soweit ich weiß, übernommen. Aber ja, ist ja so durchaus, durchaus interessant. Aber ich glaube auch, wenn du jetzt bei CrovaCare als Antrag gibst, die Drohne wurde leider von der...
03:26:32 deutschen Regierung runtergeschossen. Da wird Croward zu Recht aber auch meckern, würde ich behaupten. Das wird von der Versicherung wahrscheinlich nicht abgedeckt werden. Fürchte ich. Das ist nicht so plausibel. Aber ja. Also gerne auf den Link klicken im Chat. Das ist eine große Hilfe. Wenn ihr auf den Link klickt, euch da umschaut. Auf jeden Fall. Das freut mein Partner. Das freut mich auf jeden Fall. Ist eine gute Sache.
03:26:51 Aus meiner Sicht. Auch wenn halt einige Produkte dabei sind, wo es in meinen Augen weniger Sinn ergibt, bin ich ganz ehrlich. Das ist nicht so. Manche Sachen ergeben weniger Sinn. Ich würde zum Beispiel einen Controller niemals mieten wollen, persönlich, weil ich den Sinn darin nicht sehe. Aber halt sowas wie eine VR-Brille wiederum, das sehe ich schon. Da sehe ich schon, dass es in meinen Augen Sinn ergeben könnte, mal zu probieren und dann nach einer Zeit dann wieder zurückschicken und dann zwei Jahre mit einer neuen Technik es probieren. Kann sinnvoll sein. Also je nachdem. Wir haben ja einige Grover Nutzer hier im Chat, die es auch gut finden.
03:27:19 Ich glaube, das fällt unter mutwilliges, zerstörliches Verhalten. Ich glaube auch, ich meine, das wäre ein interessanter Verlauf auf jeden Fall. Das wäre so ein Verlauf. Warum hat die Drohne Einschusslöcher?
03:27:30 Weiß ich nicht. Keine Ahnung. Ist das einfach passiert? Fragen Sie mich nicht. Aber wenn solche militärischen Drohnen im deutschen Luftraum zu sehen sind, muss man... Ja, genau. Unterscheidung, wenn sie aus dem Ausland kommen, sind auch heute schon die Regelungen eindeutig klar. Anders wäre das, wenn diese Drohnen im Inland gestartet werden. Dann werden wir...
03:27:52 Dafür eben entsprechende Regelungen im Luftsicherheitsgesetz finden, die eben dann von der Polizei die Möglichkeit im Rahmen der Amtshilfe der Verbindung der Bundeswehr dann klären.
03:28:03 Kleine Frage in den Chat. Hat irgendeiner von dem Cannabis-Gesetzentwurf vom Bundeskabinett den gesamten Entwurf schon? Weil der ist mir natürlich in mein E-Mail-Postfach geraten, leider. Ich warte schon die ganze Zeit darauf, dass der Entwurf reinkommt. Jetzt gucken wir gleich die PR-Ankündigung von der Webseite rein, von Warken, also von der CDU-Ministerin. Aber ich würde mir halt gerne den gesamten Entwurf angucken aus Neugier, den neuen. Dass man das so weit nachvollziehen kann.
03:28:24 Einfach formuliert, Drohnen in der Baumwipfelhöhe, wie wir die alle kennen, das ist etwas, das von der Bundespolizei und der Polizei der Länder bekämpft werden können muss. Drohnen, die in hohen Flughöhen unterwegs sind, mit hohen Geschwindigkeiten, die in den militärischen Bereich zu sehen sind, da sind die Fähigkeiten bei der Bundeswehr vorhanden und auch weiter auszubauen. Und da wird dann auch eine entsprechende Unterscheidung möglich sein. Und deswegen braucht es auch die Bereitschaft, dass wir im Luftsicherheitsgesetz die Regelungen dafür treffen, dass im Rahmen der Amtshilfe die Bundeswehr...
03:28:53 wer zum Einsatz kommen kann. Nochmal, da gibt es keine unterschiedliche Einschätzung. Das ist heute im Bundeskabinett auch klargemacht worden.
03:29:01 Lotto ist in zwei Tagen beschätzt, der wählt sich die SPD über irgendwas wahrscheinlich. ... dem Bundesinnenminister, dem Verteidigungsminister und der Justizministerin. Ein großer Wurf heute mit dem Bundespolizeigesetz, mit der Modernisierung des Bundespolizeigesetzes auf aktuelle Herausforderungen reagieren, grundlegend neue Befugnisse für die Bundespolizei schaffen. ... dass die Sicherheiten klar machen, bis dahin ist die Drohne weg. Deswegen wollten sie sich auch anpassen für gewöhnlich.
03:29:28 Haben die Partners letztes Jahr doch verhindert im Bundesrat? Ja, die Ampel, nicht die Ampel, aber Rot-Grün wollte es machen, aber sie hatten halt keine Mehrheit mehr. Das war ja das Problem gewesen. Das war ja bei einigen Gesetzen so. Das ist der Maßstab dieses Bundespolizeigesetzes und ich freue mich darauf, dass dies auch bei der Polizei auf große Zustimmung fällt. Herzlichen Dank dafür. Anscheinend Fragen gibt es diesmal wohl keine anscheinend, aber ist auch nicht so wichtig für den Fall jetzt gerade. Wir haben es, weißt du, gehört hier.
Kritik an Dobrindt und der CDU sowie Ankündigung zur Änderung des Medizinal-Cannabis-Gesetzes
03:29:5503:29:55 So, gut. Okay, dann schauen wir gleich nochmal rein bei der... Wer oft Cannabis setzt...
03:30:04 Geh gleich mal rein damit hier. Werde ich nie verstehen, wie die CSU Legitimation macht, werde ich nie verstehen. Wieso konnte Dobrin auch im Minister werden nach dem Verkehrsministerdebakel? Weil die meisten Bürger vergesslich sind. Die wenigsten Bürger sind so wie ihr, die halt wirklich Interesse drauf haben, sich schlau zu machen über die aktuellen Entwicklungen dahinter. Und das ist halt ein Riesenproblem, muss man einfach klar sagen. Leider, das ist halt ein Riesenproblem. Es wäre halt sehr viel einfacher, wenn tatsächlich...
03:30:32 Leute auch gewillt werden, sich mehr schlau zu machen, deswegen auch mehr Feuer gegen zu halten, weil das Dobrindt ein Minister sein darf, wiederholt, ist eigentlich eine gefüllte Straftat, würde man meinen. Es ist keine Straftat, aber man könnte sich vorkommen, es wäre eine Straftat bei der widerlichen Scheiße. Und deshalb dieser Minister, die nicht zugelassen werden darf, durch genug Druck eben von der Bevölkerung dazu, das kann man ja bewirken, durchaus. Also naja.
03:30:58 Doch, genau. Worum geht es gerade? Was ist los? Also es gab wohl gerade jetzt vor ein paar Minuten die Ankündigung mit der Änderung des Medizinal-Cannabis-Gesetzes, dass am Mittwoch, dem 8. Oktober der Gesetzbuch zur Änderung des Medizinal-Gesetzes beschlossen wurde. Seit dem Inkrafttreten des Gesetzes im April 2024 eine bedenkliche Fehlentwicklung beim Konsum von Cannabisblüten zu medizinischen Zwecken zu beobachten. Im ersten Halbjahr 2025 nahmen die Importe im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um mehr als 400% zu. Von rund 19 auf rund 80 Tonnen. Der Anstieg ist sich auf eine Höhe.
03:31:27 erhöhten Bedarf bei schwerwiegend Erkrankungen zurückzuführen? Doch schon, weil halt eben es nicht mehr Betäubungsmittel ist. Und weil es kein Betäubungsmittel mehr ist, kann man vielleicht das auf die Art und Weise auftreiben und das ist gut so. Das ist gut so, dass es vereinfacht ist mittlerweile im Vergleich. Und wir haben ja schon im Zwischenbericht gelernt, dass im Zwischenbericht eben klargestellt wurde, es gibt keinen sprunghaften Anstieg beim Konsum. Gibt es nicht. Es gibt keinen sprunghaften Anstieg.
03:31:51 Das war eine Frechheit gewesen von der CDU, die diese wirklichen faktenfreien Arschgeigen haben, die Frechheit besessen, sich hinzustellen und zu sagen, dass Jugendliche mehr konsumieren würden, obwohl der Zwischenbericht genau das Gegenteil sagt. Der Zwischenbericht sagt ganz klar, das stimmt einfach nicht. Es stimmt nicht, es ist kein großer Anstieg dabei. Und ich finde es einfach unfassbar, dass es einfach so ein viel größerer Shitstorm ist dahinter. Weil ich hatte mir auch mal den Spaßlaub, den Zwischenbericht mir anzugucken, der rausgehauen wurde dazu.
03:32:17 Weil ich bin halt ehrlich, ich bin kein Cannabiskonsument und werde auch nie einer sein. Mich interessiert es einfach auch persönlich nicht so sehr. Cannabis als Konsumzeug ist mir einfach egal, bin ich ehrlich. Aber ich bin der Meinung, es ist eine bessere Situation als der Status Quo, den man vorher hatte. Und dementsprechend ist es halt super schwierig, dass da tatsächlich jetzt einfach so eine Scheiße gelabert werden kann. Ich kann euch auch gerne einen Link dazu schicken, wenn ihr wollt. Das ist hier von der Uni Hamburg.
03:32:42 Da ist der Link, da könnt ihr dann auf, glaube ich, auf Version 2 einfach klicken, da könnt ihr es noch runterladen oder so. Oder halt eben unten, wenn ihr runterscrollt, habt ihr da auch die Version zum Zwischenladen. Und ja, anfolgt, weil ich keinen Cannabis konsumiere. Okay, damit kann ich leben, das ist okay. Bei dem Zwischenbericht wurde ja klargestellt auf 199 Seiten, wie sieht es gerade aus mit der Entwicklung des Cannabis-Marktes und sowas. Trag und raucht keinen Cannabis, der raucht Zwischenbericht.
03:33:06 Ich glaub's auch, ey. Nee, also mir selber ist es halt gar nicht mal so wichtig, aber ich denke halt wirklich, die Drogenpolitik funktioniert nicht oder hat nicht funktioniert vor dieser Änderung meiner Meinung nach. Also könnte man was anderes mal probieren mit entsprechenden Verbesserungen der Situation. Lektion aus Portugal, aus Kanada mitnehmen, was funktioniert, übernehmen, was nicht funktioniert, besser machen. Vielleicht ja gesagt, hat's getan, aber es geht ja darum, man kann ja daraus lernen. Und das ist halt so in meinen Augen zielführender, ehrlich gesagt.
03:33:33 Und jo, ist halt sehr, sehr belastet, dass man das halt hier liest. Genau, Medizinal-Kannabis kann künftig nur ausschließlich nach persönlichem Kontakt zwischen Patienten und Arzt in der Praxis oder beim Hausbesuch verschrieben werden. Über so einen Gesundheitszustand, individuelle Erkrankungen und weitere anzuwenden Arzneimittel zu berücksichtigen, was in der Regel eine sorgfältige Anamnese und körperliche Versuchung erfordert. Es bedarf zu dem einer fortlaufenden Aufklärung über die Suchtgefahr. Also.
03:33:58 Wie oft muss man es denn erklären? Alle Besucher, also alle zwei Wochen nochmal neu erklären, ach, das macht übrigens wichtig, oder wie? Die möglichen körperlichen oder psychischen Folgen des Konsums, die sich mit der Umfang und Zeitspanne des Konsums verändern können. Bei Folgeverschreiben muss eine persönliche Konstellation pro vier Quartale erfordern, wobei der vorigen Kontakt innerhalb des gesamten Zeitraums im Zusammenhang mit der Verschreibung stehen muss. Unter dieser Voraussetzung kann den folgenden drei Quartalen eine Verschreibung auf Telemedizinischem Weg erfolgen.
03:34:26 weiß ich jetzt nicht. Also auch so ein bisschen Bild hier. Also, naja.
03:34:32 Es klingt halt sehr unsinnig persönlich in meinen Augen. Klingt halt sehr unsinnig, wie es halt da formuliert wird, schon wieder nach dem Motto, dass man es wieder unnötig limitieren möchte. Schon wieder? Also...
03:34:57 Ich glaube wirklich, Drogendealer wählen CDU. Das kann man kaum anders formulieren hier. Muss man klar sagen. Aber, naja. Das ist auch so sehr, sehr belastend. In meinem Auge jedenfalls. Okay. Man kann da bis von der Apotheke mal lokal abgeholt. Wurde nie aufgeklärt. Eieieiei.
03:35:20 der boden ist in berlin bei der welt sehr gut das kann das wieder verboten wird nähe also verboten nicht darum geht es erst mal nicht bei dem thema ab wann gilt das ich weiß es nicht ich habe den entwurf nicht deswegen ich brauche den entwurf aber ich gehe davon aus relativ relativ bald wahrscheinlich aber ich brauche den entwurf wie gesagt für die genaue genauen text den habe ich halt momentan nicht
03:35:43 Und naja, aber auch hier kann ich es halt nur wiederholen von wegen, dass es mich ein bisschen irritiert, weil sich so ein bisschen die Entwicklungen anschaut auch zwischendurch, indem das Marktmonitoring anschaut von Online-Apotheken und so Scherze bezüglich der Preise, der Mengen und Co., dass es halt sehr eigenartig ist und zwischendurch, dass sie sich darüber halt aufregen bei der CDU, dass es so ein Riesenproblem sein soll. Während ihr eigener Zwischenbericht, den sie als Expertenbericht nehmen,
03:36:08 das gar nicht so eng sieht oder gar nicht so dramatisch kommentieren würde bisher, mit dem, was wir an Informationen haben dazu. Die sind da verhältnismäßig entspannt. Im alten Entwurf stand ja sowas wie, tritt einem bei Beschluss, vielleicht würde das so sein. Kann sein, ist nicht unmöglich. Du kannst es halt sehr flexibel machen. Sagen hier, ab 1.1.2026 bei Tag der Veröffentlichung im Bundesgesetz... Ne, hier ist es nochmal Bundesanzeiger. Hier ist es nochmal auf Deutsch.
03:36:34 Ich glaube Bundesanzeiger war das ja, ne? Genau, die das verkünden und von Bekanntmachung der deutschen Bundesbehörden. Das ist dann im Bundesanzeiger wird es dann veröffentlicht. Dann gilt es meistens. Wenn man halt eben nicht irgendeine andere Zeit vorschreibt. Am dritten Tag des zweiten Vollmondes sehe ich genauso. Wir haben auch hier nochmal ein FAQ dazu, nochmal mit ein paar Fragen und Antworten zu dem Thema, so wie es aussieht. Okay.
03:37:02 Netzwurf sieht vor, dass die Verschreibung hier nach persönlichem Kontakt erfüllt werden muss. Hier, Versammtwicklung wird ausgeschlossen mal wieder. Bei der Behandlung mit Cannabisblüten zum medizinischen Zweck ist unter anderem wegen der Suchtgefahr sowie weiterer Gesundheitsrisiken Nebenwirkung und erwünscht der Arzneimittelwirkung ein persönlicher ärztlicher Kontakt mit der zu behandelten Person geboten. Bei der Beurteilung der Risiken ist ein gesunder Zustand. Ich meine, gut. Ich werde ein bisschen irritiert, weil ich verstehe auch die Logik dahinter nicht so ganz.
03:37:27 Ja, dass man sich für Meditialkannabis so anpassen möchte, während halt der Eigenanbau ja komplett unlimitiert bleibt erstmal bei dem, weil der jetzt vom Entwurf nicht umfasst ist. Ich verstehe den Gedankengang dahinter nicht so ganz, muss ich zugeben. Bei dem, was ich hier lese, von dem aktuellen Ansagen. Mir fehlt halt der genaue Gesetzestext, den brauche ich halt, sonst kann man sich gut bewerten. Was mich halt stört gerade.
03:37:48 Und wird umlimitiert, aka drei Pflanzen. Drei Pflanzen ist damit gemeint, weil es halt so große Mengen an Ernten hergeben kann, dass es für viele Leute ja locker ausreicht. Haben halt einige gemeint. Und ja, also daher...
03:38:01 Also daher würde ich sehr sehr aufpassen bei sowas.
03:38:30 Also, ist nicht so die, die beste auf jeden Fall. Man sollte es nochmal überprüfen, nochmal. Das ist schon wichtig. Zuerst der Medizin beschneiden, damit man den Privatanbau einfacher beschränken kann, ist doch vollkommen logisch. Zuerst das Wichtige, dann das vom Proletariat. Auch ein Ansatz irgendwo und ich meine, wir haben ja schon mal drüber gesprochen, dass es ja, dass ja Konserven gerne faktenfreie Entwürfe raushauen. Das ist ja keine große Neuerkenntnis. Also, haben wir schon ein paar Mal gesehen.
Aktualisierung zum Medizinal-Cannabis-Gesetz und Kritik an der CDU
03:39:0003:39:00 So. Danach fahren die KI gerne seine ganze Meinung. Das kann auch ein Problem sein, wobei ich da jetzt weniger Probleme mit hatte, wenn du so ein Profil vorgeben willst im Allgemeinen. Ähm, und ja, also daher. Es ist so durch, ob wir das so kommen. Die Anpassung mit dem Medizial-Kannabis-Gesetz ist erstmal im Kabinett durch. Das musst du auch in den Bundestag. Wenn es im Bundestag durch ist, sage ich gerne nochmal Bescheid, aber das ist noch nicht der Fall. Erst Bundeskabinett, dann Bundestag und je nachdem, ob du den Bundesrat brauchst, dann noch ein Bundesrat.
03:39:27 Ähm, und ja. Notebook hab ich auch schon probiert, Notebook hab ich auch schon probiert, Platte. Also auch das hat da einige Fehler gehabt. Gerade beim letzten Renobles-Bericht, da, da wurden gleich zehn Kennzahlen falsch zitiert, was mich halt richtig genervt hat, weil das halt, äh, wenn ich das euch so präsentiert hätte, dann hätte ich euch ja was Scheiße erzählt. Äh, und das hat mich gestört, das hab ich sogar probiert, weil das von Google, glaub ich, ja ist, das Ding. Ähm, und die meint eigentlich ganz Gutes normalerweise.
03:39:50 Sprich, SPD könnte auch nö sagen. Die Fraktion ja, die regierenden Mitglieder haben ja zugestimmt im Kabinett offensichtlich. Aber die SPD-Fraktion könnte nein sagen, ja, theoretisch. Problem ist halt nur, ich bin mir nicht sicher, was ist, wenn die SPD nein sagen würde, wenn auch die AfD zum Beispiel dem zustimmen würde, was sie wahrscheinlich werden muss, weil guckt mit den Mehrheitsverhältnissen. Aber ja.
03:40:15 So, gut. Wo ist es noch durch den Bundesrat? Bei Melzial-Cannabis-Gesetz bin ich mir gerade nicht sicher, ob irgendwas davon Bundesratpflichtig ist. Ich gebe zu, es klingt für mich erstmal von dem, was hier behandelt wird, nicht nachher, was von dem Bundesrat zustimmen muss. Ehrlich gesagt. Aber muss ich nochmal angucken, weil ich weiß es gerade legitim nicht, ob das der Fall ist.
03:40:41 Wenn es durchs Kabinett ist, kommt es ja meistens auch durch, ähm, kommt es ja auch meistens ausnahmisch in die Regeln, ja nicht immer, also gerade bei so einem kontroverseren Thema. Und bei der SPD-Fraktion, die nicht in der Regierung teilweise sind, gibt es auch einige, die ja durchaus sehr pro Cannabis eingestellt sind. Da dürfen solche Limitationen eigentlich nicht gut ankommen. Und wie gesagt, wenn du, wenn du halt Wert auf Fakten legst, was viele halt nicht tun, ich weiß, aber wenn du halt Wert auf Fakten legst, dann kannst du mit dem Zwischenbericht nicht diese Verschärfung durchsetzen. Das ist nicht möglich.
03:41:06 Weil halt, wie gesagt, der Zwischenbericht ist ziemlich entspannt bei dem Thema. Auch beim Schwarzmann, auch bei der Kriminalität und Co. Also, das wird halt ja auch klargestellt, zum Beispiel. Weil einfach viele der Informationen einfach noch nicht da sind, aktuell dafür. Und jo, das ist halt ziemlicher Unsinn, muss man einfach mal klar sagen. Ich finde es auch, by the way, richtig geil, muss man einfach mal sagen. Soweit ersichtlich existiert bislang keine Definition des Begriffes Cannabis-bezogene Kriminalität.
03:41:34 Ist eine gute Idee, wenn du halt, sag mal, den Forschern eine Forschungsarbeit zu einem Thema gibst, die gar nicht definiert ist. Top Arbeit wirklich, CDU, liebe ich. Aber naja. Braucht es nicht eine Mehrheit, damit es durchgeht im Bundestag? Ja, Gesetze brauchen Mehrheiten, genau. Richtig. Das ist notwendig, korrekt.
03:41:56 Der Bericht ist so entspannt, weil sie sich vorhin reingedübelt haben. Ja, ich glaub's auch, ey. Ich glaub's auch, das wird's wahrscheinlich sein. Äh, aber, naja. Was war's von der CDU? Nicht viel, deswegen rege ich mich ja immer über die CDU auf über den Bullshit dort. Das ist ja, das ist ja das Problem. So sehr ich über die Ampel auch über alle Sachen mich aufgeregt hab, hier und da, da waren wir, hatten viele Sachen, wenn's ein Fundament in der Realität oder mit Fakten irgendwo. Gut, außer bei der FDP, I guess, aber bei SVD und Grün war's groß als okay gewesen. Da kommt man halt kaum meckern, aus meiner Sicht.
03:42:24 Ähm, und naja. Update zum AfD-Verbot gibt's nicht, weil die CDU sich weiterhin weigert, entsprechend da was zu machen. Was halt sehr, sehr nervtötend ist. Leider. Ähm, und ja. So, was haben wir denn hier nochmal gerade? Achtung, KI-Scam. Okay, warte mal. Äh, so.
03:42:47 So. Ich werde euch morgen noch ein bisschen mehr zum Cannabis-Ding sagen, falls ich dann einen Entwurf gefunden habe über Umwege. Falls er dann schon da sein wird. Es kann ein paar Tage dauern, bis der Entwurf wirklich auch beim DEP auftaucht, aber ich versuche den mal aufzutreiben. Ich glaube, beim Cannabis-Thema weiß ich sogar wen ich theoretisch mal anschlupsen kann und fragen kann. Mal gucken, ob das klappt. Versuchen kann man es mal. Und ich sehe auch gerade, dass tatsächlich diese Woche, übermorgen, gibt es auch den ersten...
03:43:14 Die erste Beratung zu einem anderen Gesetzenwurf, der noch sehr wichtig ist, die Netzentgeldreduktion, dass ihr dann 3,7 irgendwas, ich habe es als Story gemacht bei Instagram, als Real gemacht, die 3 Cent Einsparungen, die ihr bekommen solltet, warum sage ich ihr, dabei bin ich auch davon betroffen, ich werde es bald, die wir bekommen sollten, sollte dann auch die erste Beratung durchlaufen und dann nächste Woche wieder zu abgestimmt. Dann wird dann der Strom nächstes Jahr vielleicht günstiger für die meisten Leute, weil die Abgaben gesenkt werden.
03:43:41 auf die Art und Weise, was schon mal ganz gut ist. Ähm, und, naja. Fragen Sie den Bubaz-Experte? Ne, wenn der Bubaz-Experte jetzt neulich Zugriff auf den Entwurf haben würde, von wegen, vor allem, ich hab ja, glaube ich, sogar vorher Bubaz-Experte gefragt, ob er weiß, wo der Link ist, ähm, zufälligerweise, oder auch andere im Chat. Da würde ich das auch nicht so kryptisch machen, genau. Also, das ist, ähm, und das wäre mir neu, dass der Bubaz-Experte bei dem Gesundheitsausschuss oder so dabei sitzt.
03:44:06 Oder beim Bundeskabinett mit reinhören kann. Das wäre dann auch eine neue Information für mich. Fände ich cool, aber... Wäre auf jeden Fall praktisch.
KI-Scams mit gefälschten Gronkh-Videos und Haftung der Plattformen
03:44:1903:44:19 So, genau. Dann gehen wir noch kurz mal rein hier. Was sind da für KI-Fakes jetzt wieder die Runde machen? Was ein bisschen seichtigeres nach diesen belasteten Themen hier. So, hören wir mal kurz mal rein hier. Anscheinend gibt es hier gefälschte Gronkh-Videos. Die Reaktion auf Gronkh, auch selten bei mir. Aber ergibt ja gerade mal thematisch Sinn, wenn da anscheinend wieder Scams die Runde machen. Hallo, mein Name ist Gronkh und ich mache Dinge in diesem Internet. Ich wollte ganz kurz... Hallo Gronkh, ich bin Draco und ich mache auch manchmal Dinge, habe ich gehört. Scheiß sagen, hallo, hallo. Es gibt jetzt...
03:44:48 Vielleicht packen wir das auf YouTube, ne? Hallo YouTube. Es gibt jetzt KI-Werbung von mir, also nicht von mir direkt, sondern von KI-Gronkh offenbar, wo ich angeblich mit meinem Chat, guck mal, hier ist keiner Sub, das kann also...
03:45:01 Bro, du bist pleite, hast eh kein Geld. Das Huhn hat mir 1300 Euro aus 20 gemacht. Junge, versuch doch jetzt mal die Sub-Emotes einzubauen, ihr peinlichen Clowns. Ey, Hilfe. Das ist ja wild. Eieieiei. Sogar nicht stimmen. Hier ist niemand Sub und daran sieht man schon, dass es gefakt ist. Weil normalerweise hier unten sind alle Subs. Alle Zuschauer hier sind Subs. Das sieht man schon an diesen...
03:45:25 Ja, natürlich, klar, kennt man ja von wegen alle Zuschauern. Also ich glaube, wenn ich mir überlege, das wäre ja eine gute Summe Geld dann. Wunderschön prächtigen Lurch-Symbolen, die sich jemand mühevoll vor zehn Jahren mal eingestellt hat und nie wieder geändert hat. Und was auf, ich mache da Werbung für ein Spiel von MrBeast? Natürlich. So, warte. Okay. Ach du Scheiße, was ist das denn für eine Werbung? Natürlich. So, warte.
03:45:54 Richtig cool, aber klingt auf jeden Fall sehr edel hier. Okay, ich test's mal. Im Chat hat mir jemand das Game Chicken Road von MrBeast geschickt. Ich hau einfach 20 Euro rein. 1, 2, 3, 4. Klingt an mir. Wow, das ist ja wirklich Motivation in der Stimme. Da hat sich jemand wirklich Mühe gegeben, das wirklich authentisch zu vermitteln. Gar kein Problem.
03:46:20 Das ist halt wirklich... Oh Gott, ja, MrBeast wird genommen wegen seiner riesen Reichweite natürlich. Wobei ich eh sagen muss, ich hab vor kurzem, ich hab vor kurzem, ähm, äh, vor kurzem ein Video mitbekommen, so einen Ausschnitt von dem Typen. Also, ist MrBeast einfach Jigsaw mittlerweile aus Neugierde? Würde mich nur so interessieren. Also, weil der hat irgendwie ein Video vor kurzem gemacht, wo er jetzt für 500.000 Dollar sich in eine Kammer setzt und wo man lebendig verbrennt.
03:46:47 Oder auch eine andere Sache, wo Leute in ein brennendes Haus reinrennen sollten, um das Geld rauszuholen und sowas. Ist der mittlerweile einfach Jigsaw oder so? Und wir gucken einfach Saw-Filme bei dem jetzt mittlerweile auf YouTube. What the fuck? Das ist ja auch super problematisch. Es gab ja ein paar Storys bei dem Typ, warum MrBeast problematisch ist, aber...
03:47:03 Ist halt belastend, weil er immer noch als Referenz für solche KI-Scams hier genutzt wird, damit halt eben das Gesicht von Kronk genommen wird. Und ja, falls ihr von mir irgendeine Werbung sehen sollt, dass ich irgendwie Finanzprodukte bewerbe oder sonst was, das ist Scam. Wenn es keine Instagram-Story bei mir ist, dann ist es Scam so oder so. Da passt das schon. Äh, ich sollte vielleicht auch mal wieder den Zordner machen, ich witzwollt. Ich hau einfach 20 Euro rein. 1, 2, 3, 4, 5. Klingt an mir. Bäm, 1600 Euro direkt auf dem Konto.
03:47:32 Das klingt auf jeden Fall nach Kronk, äh, ganz bestimmt. Ach du Scheiße, ey. Eieieieieieiei. Also... Und das passiert nach dem Absturz auf jeden Fall, wenn man dann als Streamer abgestürzt ist. Casino-Deals oder KI-Deals oder so. Du bist ja kein KI-Deal, das ergibt keinen Sinn. Das ist kein kompliziertes Börsenzeug und auch kein Shady-Casino-Scam. Ah, Werbeanzeige melden. Sehr gut gemacht übrigens, wenn man das eingeschickt hat. Sehr gut gemacht. Ähm, und jetzt der Plot-Fist.
03:48:02 Diese Werbung ist echt, ja, ist ein echter... Nein, um Gottes... Wow, das wäre auch mal eine andere Art von Videos gewesen. Bitte fallt nicht auf so eine Scamscheiße rein. Ja, wenn ihr die Werbung seht, bitte einfach melden. Bitte einfach... Problem ist ja, wir haben das ja schon von... Ich glaube, was soll Mecke? Nee, soll Mecke war es glaube ich nicht gewesen. Finanzfluss haben wir das ja gesehen. Du musst wahrscheinlich wirklich Meta verklagen, damit sie damit aufhören.
03:48:26 Man muss halt wirklich, man muss halt wirklich einfach die Meta verklagen, bis sie halt irgendwann damit aufhören, weil anders geht's halt echt nicht. Diese wirklichen Jammerlappen von der Plattform, wie halt eben Facebook oder Instagram, die weigern sich halt eben, da irgendwas zu machen, so im Allgemeinen. Das ist halt super traurig. Und jo, ist halt das Problem dahinter. Finanzfluss zu langsam, alles gut, aber guck, ist ja besser einmal mehr als einmal zu wenig, denke ich. 20 mal 13,45 gleich 1600 Euro.
03:48:54 Es ist KI-Werbung, Blümchen. Die Mathematik ist halt... Bitte einfach melden, bla bla bla. Wir können leider nicht mehr machen, als sie runternehmen. Das ganze Ding geht dann zu Kai auf den Schreibtisch. Ich weiß nicht. Ich weiß nicht.
03:49:07 Ich bin da ganz ehrlich, ich wäre da sogar ein ganz großer Freude davon, dass man entsprechend bei der Haftung und Co. deutlich mehr Druck aufbauen würde, dass sowas halt eben einfach dann die Plattform auch teilweise in die Haftung genommen wäre für diese Scheiße. Wenn sie dann eben nicht bereit sind, von wegen mit den Leuten zusammenzuarbeiten, dass man halt eben dann die Leute abmahnen oder verklagen kann, weil sie die Daten rausrücken von den Werbetreibenden, dass sie besser kontrollieren, dass man da die mehr in die Haftung nimmt. Bin ich ganz ehrlich bei dieser KI-Scheiße. Ich weiß auch nicht, wie das anders gehen soll, weil mit den ganzen Tools SORA 2 ist dann nochmal extremer geworden. Wie viele Aufnahmen gab es denn da entsprechend?
03:49:33 äh, wo Leute, Leute quasi jetzt Straftaten begehen und alles in der Richtung mit immer besseren Tools. Du hast gar keine andere Wahl, außer sowas zu machen, behaupte ich mal. Weil, äh, das ist halt, ich fand's auch krass, weil Sora 2, also das OpenAI-Ding, ähm, ich kann mal kurz mal ein Beispiel zeigen davon, vielleicht für Leute, die nicht wissen, wovon ich rede. Das ist, glaube ich, gerade ganz wichtig für den Kontext, weil ich spring ein bisschen zu viel. Ähm, warte mal, haben wir hier eine Demo vielleicht gerade auf Lager? Ne, wir können mal kurz mal die, die Einführung dazu, ist, glaube ich, ganz, ganz passend. Würde ich...
03:50:02 Sagen... Ist das hier? Das glaube ich ganz passend dafür, würde ich sagen. Sonst mal hier. Haben wir hier irgendwo eine gute Visualisierung dafür? Ah, hier. Das ist, glaube ich, das Richtige. Alles, was du siehst und hörst, ist quasi generiert. Soll ich zwei Minuten nehmen jetzt mal kurz mal mit rein hier? Ich heijing kurz mal die Kroger.
03:50:33 Das alles davon quasi generiert werden kann, immer absurder. Ich finde es übrigens toll, dass lange Zeit beim KI-Thema davon geschwaffelt wird. Man wird halt allgemeine Intelligenz erreichen oder grundsätzlich lernende Intelligenz erreichen. Jetzt ist es nur immer mehr KI-Slob-Scheiße.
03:50:54 Und es gibt halt so viele Videos, wo Leute Straftaten begehen, wo Pikachu Straftaten begeht. Ich verstehe das halt ohnehin nicht so ganz. Also...
03:51:05 Ist das wirklich so ein Speedrun von OpenAI, pleite zu gehen durch halt eben Gerichtsverfahren? Weil die Menge an Urheberrechtsverstößen, die da begangen werden, wäre also noch extremer als vorher. Also Nintendo muss doch einfach nur warten mehr oder weniger darauf, bis sie sich gefühlt einfach auf Milliarden verklagen können oder so. Also weiß ich ja nicht. Juck die doch nicht. Naja, wenn sie in die Milliarden reingehen, die ganzen Investorengelder leerlaufen, weiß ich jetzt nicht, ob das sie nicht interessieren würde irgendwo. Bin ich ein bisschen skeptisch, ehrlich gesagt. Also das ist schon teilweise...
03:51:34 Markenschädigend. Also... Ich weiß nicht genau, ob man da rankommt. Ich habe keine Ahnung. Mehr als runternehmen können wir es nicht. Ist alles nur Scam. Macht die Scheiße nicht. Generell, wenn ihr irgendwo Chicken Road seht, ihr könnt die Werbung sofort melden, weil jede Chicken Road Werbung ist immer Scam. Ja, das ist... Ich habe bisher auch keine Valide gesehen. Naja. Deswegen machen sie es mit Social Network, damit sie mit dem DMCA und der Plattform-Defense argumentieren können.
03:52:00 Social Net, also das schützt sich nie, weder von DMCA noch von sonst irgendwas. DMCA auf Twitter und Co. gibt es ja, auch wenn es manchmal nicht wahrgenommen wird, aber das ist keine logische Begründung für mich jetzt gerade. Inhaltlich, muss ich sagen, aber naja, gut. Ich arbeite im Open Source Intelligence Bereich und verwende KI, um KI zu erkennen. Irgendwie strange. Ist das nicht super fehlerbehaftet oder bin ich jetzt gerade Banane? Ich hatte verstanden von einigen Open Source Leuten, wie von manchen von Bellingcat auch, dass halt die meisten AI-Tools eher schwierig sind.
03:52:28 Aber fairerweise, vielleicht bin ich da auch einfach outdated. Da gibt es ja auch viele Entwicklungen. Ich erfolge zwar aktiv diese KI-Entwicklung, aber ich dachte, dass das echt schwierig ist. Jede einzelne, die ich bis jetzt davon gesehen habe. Also insofern scheiß auf die Stimme. Aber ganz ehrlich, die Stimme klingt erschreckend gut. Warum macht man sowas? Um Leute zu scammen.
03:52:47 Ja, um Geld zu verdienen natürlich, ist ja keine Überraschung. Und das ja immer günstiger wird, mit solchen KI-Sachen Leute zu scammen, weil Kronk ist halt nun mal ein sehr bekanntes Gesicht im deutschsprachigen Raum. Und wenn es halt, wenn ich jetzt mal fiktive Zahlen auf 10 Euro koste, quasi hunderte dieser Fake-Accounts auszuspielen und dann Werbung zu schalten für 100 Euro zum Beispiel, aber du machst dann mit 200 Euro Umsatz, dann kannst du ja schon rechnen. Dann ist es immer noch ein Plusgeschäft, theoretisch. Das ist ja das Problem bei solchen Scamsachen mit KI. Es wird immer günstiger, immer einfacher, das zu machen im großen Ziel, die Plattform zu fluten förmlich.
03:53:16 Und das ist ja das Ding, warum diese Internettheorie sehr valide ist irgendwo. Muss man sagen, dass halt immer schlimmer wird, dass halt immer mehr Bot-Accounts dabei sind. Die wird dann auch diskutieren wahrscheinlich. Leider. War vor ein paar Minuten bei Golem. Die SPD ist bei ihrer Ablehnung der Checkkontrolle standhaft geblieben. Deutschland stimmt dem aktuellen Vorschlag auf EU-Ebene nicht zu. Sehr gut. Ist jetzt auch die Veggie-Wurst-Abstimmung durch? Die sollte ja auch sein vor drei Minuten, glaube ich. Läuft jetzt ja, glaube ich, ne? Die Checkkontrolle war vorher und ich glaube auch, jetzt ist die Veggie-Wurst-Debatte auch noch dabei. Soweit ich weiß.
03:53:44 Umsatzungleich gewinnen. Ja, deswegen habe ich ja gerade auch, ich habe gerade eben auch spaßfiktive Zahlen, 100 Euro Kosten und 200 Euro Umsatz. Also, deswegen habe ich das gesagt. Warum schreibt der Prinz aus Nigeria? Um Leute zu, um nicht zu scammen. Ist einfach nur Scam. Das Schöne, oder das Schöne daran ist, ja, das Schöne daran ist, wir sind jetzt momentan an einem Punkt, ab dem es nur noch schlimmer wird in der Regel. Yep.
Zunehmender Bullshit und KI-Fakes in Wahlen
03:54:1203:54:12 Das ist die Lektion, die wir herausnehmen müssen. Es wird halt immer schlimmer werden mit der Menge an Bullshit. Das wird für die kommenden Wahlen auch immer problematischer werden. Ich gehe davon aus, die AfD wird flächendeckend so viel Müll fluten und aber auch so auf den Bullshit-Stories rausnehmen. Wir haben es schon bei einzelnen Wahlen gesehen. Türkische Wahl, wo Erdogan seinen Konkurrent mit KI-Fakes, einfach Deepfakes, wortwürdig schlecht geredet hatte. Also die Plattformen werden immer schwieriger und problematischer werden leider. Was halt sehr belastend ist. Das ist leider keine gute Erkenntnis und ich fürchte, Hardcore, leider recht, es wird immer schlimmer. Richtung.
03:54:40 Ja, das heißt, genießen wir mal, solange man das noch eindeutig sehen kann oder halb eindeutig sehen kann, dass das jetzt Scam ist. Schauen wir mal. Okay, ich test's mal im... Hier, Zähler, Bro, du bist pleite, das ist eh kein Geld. Das klingt nach der normalsten Aussage auf jeden Fall. Lese ich auch in meinem Chat immer wieder von Quatschnamen und Co. natürlich. Oder von anderen Leuten hier ganz bestimmt. Das wird sein, bestimmt. Zock mal Chicken Road, spiel Chicken Road, zock mal Chicken Road. Und ich weiß genau, wie der Chat hier in den nächsten Wochen aussehen wird.
03:55:09 Ich weiß genau, wie das die nächsten Wochen aussehen wird. Einmal nur, um die Leute auf die Nerven zu gehen, wahrscheinlich, kann ich mir vorstellen. Aber naja, gut, weiß ich ja nicht. Oh Gott. Nehmt mich auf, speichert es ab und lest meinen Chat, solange mir das keiner sagt, dass es dadurch sicherer ist.
03:55:26 Geniale Idee, Miro, auf jeden Fall. Massenüberwachung durchzuführen, von wegen, wo Leute dann deine Daten auch missbrauchen können für Bullshit in der Richtung und dich auch persönlich halt angreifen können, ohne dass es irgendeinen Mehrwert haben würde. Geniale Idee, auf jeden Fall. Also, weiß ich jetzt nicht. Schwierig. Eine sehr, sehr dumme Aussage. Run Chicken Road. Goddammit, Chat. Dachte erst, das wäre Scam. Ja. Huch.
03:55:52 Ja, bitte, fallt nicht auf die Scheiße drauf rein. Ich weiß, ich muss es nicht sagen, ihr seid smart genug, das auseinanderhalten zu können. Darf ich was gewisse auf die Blockliste packen? Ja, darfst du, Scary, das ist okay. Das ist kein Problem. Fallt nicht auf die Scheiße. Fallt nicht auf die Scheiße rein, ja? Fallt nicht auf diese Scheiße rein. Genau, der Chat ist schuld. Einzelne Chat, wenn der Chat schuld an allen Problemen ist und die Leute scammt oder so. Hier unten ist alles nur Scam. Glaubt denen nicht. Ich wollte nochmal kurz...
03:56:18 Finde ich gut, dass der Chat einig ist, dass der Chat Scam ist. Das finde ich gut, dass das eine sehr selbstreflektische, kann man so auch sagen. Das ist gute Selbstreflektion, das ist doch schon mal gut. Selbstreflexliche, wie sagt man das in dem Kontext gerade? Ich muss Bescheid sagen, ich weiß, ich muss nicht, aber nur vorsichtshalber, ob bei mir oder bei anderen Creatoren, sobald ihr diese Werbung seht, lauft. Lohnt sich nicht, alles nur Scam, alles nur Bullshit. Macht es einfach aus, meldet es am besten, weil es halt immer Fake ist. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.
03:56:43 Selbstreflektierende, selbstreflektierende, selbstreflektierte, reflektierte... Okay, ich sehe alles in sich einig. Ja gut, war doch ganz nett gewesen. Aber ich sehe schon, dass mit dem KI-Problem wird halt immer derber, leider, traurigerweise. Es wird immer problematischer, ey. Oh je.
Aktuelle politische Themen: Cannabisgesetz, Koalitionsgipfel und Kritik an der CDU
03:56:5603:56:56 Weil ich auf Trak oder einer will nur die Schuld abwälzen. Gerade redet auch der Premier von Grönland im Europaparlament. Okay, ja gut, eins zum anderen. Weil wir haben nämlich gerade, heute ist nämlich ein bisschen Chaos hier. Ich habe jetzt gerade von Bobaz-Experte von LTO, sehe ich gerade den Link gesehen, für den Änderungsteil, den wir gerade vor dem Gronkh-Video hatten. Das würde ich gerne nochmal kurz angucken, warte mal. CDU verschärft Cannabis-Gesetz. So, warte mal. Gut.
03:57:22 Aber das Fragezeichen weg, ist ja kein Fragezeichen mehr, jetzt wo ich den Entwurf hier habe. Wenn es derselbe ist, nicht der gleiche, derselbe in dem Kontext. Ist auch relativ kurz. Neun Seiten ist relativ schnell Lektüre. So, gut. Verkehr bringen, Wege des Versandes ist nicht zulässig von wegen hier.
03:57:48 Das ist ja wirklich, das ist ja fast gar nichts. Jesus. Das ist ja jetzt so eine Seite quasi. Und was im Chat stand, von wegen auch die Tagzeitverkündung. Also wenn es eine Bundesanzeige kommt, ist es aktiv. Ähm, und ja.
03:58:02 Ist halt nicht mehr oder irgendwas verstecktes quasi. Ja, Stand 18.06. kann ja sein, wenn sie sich geändert haben. Theoretisch. War ja Sommerpause. Zwischendurch. Das würde ja so Sinn ergeben, wenn sie nichts angepasst haben. Theoretisch. Ähm. Und ja. Also daher. So. Die Erinnerung ärgert aber jeden, der über die Apotheke seinen Gras bezieht. Das ist halt unnötige Verschärfung der Problematik ohne Datengrundlage aus meiner Sicht. Weil wie gesagt, allein die Tatsache, dass der Konsum nicht angestiegen ist.
03:58:31 aber die Importe auf dem validen Weg sich erhöht haben, ist doch gut. Also, vielleicht bin ich Banane, aber wenn der Cannabiskonsum selber nicht stark steigt, dann ist es eigentlich was Gutes, würde man meinen normalerweise. Und trotzdem der Eigenanbaumöglichkeit und sowas. Also besser als schwarz von irgendeinem Dealer und Co. Mit irgendwelchen verzerrten Bullshit. Aus meiner Sicht jedenfalls. Hätte ich jetzt gesagt persönlich.
03:58:55 Aber gut, ich kann es ja nur wiederholen. Ich selber bin halt jemand, der der Meinung ist, von wegen, dass das besserste Stand aus Co. vorher war. Weil der vorher war ja auch scheiße. Du bist nicht Bananen, sondern bist Trakon. Das stimmt. Okay, das ist wahr. Das ist wohl korrekt. Da kann ich nichts widerlegen. War vorher doch schon so gewollt. Von der CDU geführt hat man ja das Gefühl, dass das eher Wunsch war. Also ja. Telemedizin geht also nicht. Beim ersten Mal, du musst einmal hingehen und quasi mit dem Arzt sprechen. Nachher ist Telemedizin für drei Quartale wohl zulässig. Geht drin im Entwurf.
03:59:25 Das ist der falsche Tab gerade. Das wollte ich gar nicht aufrufen. Hier ist die SPD dabei bei dem Unsinn. Das Kabinett, ja. Die regierende SPD-Mitglieder, ja. Die Fraktion im Bundestag muss man gucken. Es ist ja eine Differenzierung. Es muss ja nicht die Bundestagsfraktion zustimmen. Was die Regierung sagt. Und ja.
03:59:49 Konsum ist gleich beim Importe gehen hoch, dann soll doch der Schwarzmarkt am Leiden sein, weil man auch selber was legal anbauen darf. Genau, Snacktack, das wäre auch meine Schlussfolgerung vom Verständnis dazu. Von den Daten, die wir bisher haben, scheint das die Schlussfolgerung zu sein. Und das fände ich gut. Persönlich. Also, hätte ich jetzt halt so formuliert. Und, naja, es ist deswegen halt besonders bizarr für mich die ganze Diskussion, die wir hier führen.
04:00:14 Es hat extrem aufwendig, es selbst anzubauen. Ja, es mag ja aufwendig sein, aber es ist halt einfacher und viele Leute wollen es ja auch machen. Also dementsprechend passt es ja schon. Klar, nicht jeder macht es irgendwo, aber passt schon. Es ist gesetzt durch oder wird auf den Weg gebracht. Es ist durch das Bundeskabinett durch und es muss durch den Bundestag noch. Also es wird auf den Weg gebracht worden vom Bundeskabinett im Bundestag. So aufwendig ist das nicht. Ja, am Anfang, so wie ich es verstanden habe, am Anfang muss man ein paar Sachen lernen, wie es halt funktioniert, aber dann geht es eigentlich. Und ja, so habe ich es halt verstanden.
04:00:44 Ich bin halt wie gesagt auch kein Experte bei dem Thema. Also da halte ich mich auch einfach zurück, weil das ist einfach nicht meine Welt. Weil ich selber mach's halt nicht. Ich selber mach's halt nicht. Habt ihr noch Lust, dass wir uns über die CDU noch mal lustig machen? Gerade ein bisschen. Ich finde das eine gute Idee, glaube ich.
04:00:59 Hast du eigentlich wirklich Tisch, Bildschirm, PC und das ganze Set aber in den Sand gestellt? Ja, richtig. Ich habe das in den Sand gestellt auf jeden Fall. Ich habe darunter Fitnesshandeln gepackt, damit erst die Fitnesshandel versinken. Deswegen stream ich auch jeden Tag nur vier, fünf Stunden, weil sonst mein Set-Abo und ich zu sehr im Sand versinken würden. Das ist auch der Grund, warum die Kamera so ein bisschen runter geht zwischendurch, so ein bisschen versinkt zwischendurch, weil ich mich dann immer wieder aus dem Sand rausbegeben muss. Deswegen verschwindet die Kamera auch alle paar Stunden ab und zu mal. Nicht, weil der Akku leer ist, sondern weil ich dann immer wieder meinen Stuhl rausholen muss.
04:01:28 Okay, das war jetzt komplett der Blödsinn. Lassen wir das. Improvisation klappt manchmal, manchmal nicht. So, gut. Aber Details. Gut, so. Wie auch, wie auch ich den Titel hier noch anpassen heute. Meine Fresse, also 5000 Themen-Switches hier. Sehr gut.
04:01:55 So, was haben wir denn hier nochmal gerade? Okay. So, gut. Hier nochmal dabei. Das hier muss auch von KI gemacht sein, bei dem Fieber, was dieser KI-Trakon redet. Ja, in Wahrheit ist der echte Trakon hier wirklich am Strand im Hintergrund, liegt in der Hängematte und lässt mich hier nur als KI arbeiten. Ich werde hier auch nur als Sklave gehalten wahrscheinlich. Das wird es wahrscheinlich sein. Das ist der Plottwist.
04:02:24 Ich kann nicht mehr live zurückspulen, das sollte eigentlich gehen. Live zurückspulen sollte gehen normalerweise, warte mal. Gucken wir kurz nach, ob live zurückspulen kaputt ist. Bei mir geht's noch, bei mir geht's noch. Hat sich nichts geändert, also bei mir geht's noch.
04:02:49 Kurz nachgeschaut, aber ja, hier geht alles. Ja, es war so, geht doch nicht bisher richtig. Hast du KI-Hanno gesehen? Ja, habe ich gesehen, habe ich gesehen.
04:03:00 Angeblich kriegt die KI nur 3K fest und 1,5%. Ja, nur 3K. Also ich meine, für den Monitor anschreiben wäre 3K immer noch ziemlich gut in meinen Augen. Also ganz ehrlich. Wenn man ja bedenkt, was meine Stundenzahl ist hier theoretisch, wenn es nur um den Livestream gehen würde. Man kann jetzt natürlich argumentieren, ich habe, ich lese ja gerne Studien und Co, aber das ist für mich eigentlich keine Arbeitszeitung, wo man theoretisch dazuzählen müsste, welche ganzen Studien ich aufarbeite. Wie so ist zum Beispiel bei, bei,
04:03:30 Diese gute Entwurf geht jetzt schnell, aber bei dem Bericht jetzt, weil ich 199 Seiten dauern schon ein bisschen. Ein, zwei Stündchen. Dafür gewöhnlich beim drüberlesen und Notizen auch dazu schreiben. Der Tanz um Sabu sagt mir nix tatsächlich, Phil Monte, das kenn ich nicht. Scary, ich weiß nicht, ob die Regex-Filter bei Autobot funktionieren. Ich glaub, Regex brauchst du den O-Bot dafür, theoretisch. Ich kann dir das Spiel ja schreiben, wenn du das aktivierst quasi beim Chat oder notfalls bei dem Zeitkanal, dass man es nicht direkt im Chat sieht.
04:03:59 Das würde also auch gehen. Da muss das, glaube ich, über den Chat regeln. Ich weiß gar nicht, ob da überhaupt noch was drin ist im Filter. Wir haben den O-Bot gefühlt seit Jahren nicht mehr benutzt hier aktiv, soweit ich weiß. Gut. Der muss Sub sein oder Torbenutzer sein, um halt zurückspulen zu können. Richtig. Genau. Wir sind jetzt einfach im Binär-ASCII das SSH-Passwort... Klar, Brudi. Wir gehen ins Video rein. Das ist, glaube ich, sinnvoller gerade. Schönen guten Morgen aus Berlin.
04:04:33 Der Sound kommt heute besonders aus der Dose anscheinend bei NTV. Willkommen zum Frühstück, Steffen Bilger. Guten Morgen. Herr Bilger, wir haben es gerade gehört, der Koalitionsgipfel oder Koalitionsausschuss findet heute... Ach du Scheiße, das ist ja wirklich Ultra-Cancer gerade. Guck mal, ob ich das eine Minute überlebe. Wenn ich das eine Minute überlebe, hören wir es durch. Wenn nicht, dann geben wir ein anderes Video. Wie lange wird es denn gehen? Es ist kein festes Ende vereinbart. Ich glaube, es macht Sinn, sich einfach in Ruhe zusammenzusetzen.
04:04:58 Bestimmte Themen sind besprochen worden. Auch bis kurz davor wird noch darüber gesprochen, was dann wirklich aufgerufen wird. Aber die Themen, die gerade im Beitrag auch genannt wurden, sind jetzt schon die, wo wir auch... Du machst doch immer die Titel der Videos in den Stream-Titel. Nicht immer, tatsächlich, Hydro. Bei manchen Videos, wo es mir egal ist, wie bei NTV, da packe ich einfach nur rein, dass die CDU scheiße labert, weil es fast immer stimmt. Entscheidungen brauchen. Wie gesagt, Open End, die Beiträge, die Themen wurden genannt. Ich nehme noch ein paar Bürgergeld, Pflege- und Krankenversicherung, Autoindustrie.
04:05:27 Da könnte es ja eigentlich tagelang gehen. Warum überladen Sie diese Treffen so mit so vielen Themen? Warum konzentrieren Sie sich nicht auf ein Thema, das Dringendste vielleicht?
04:05:38 Ist der NTV-Moderator high? Das ist immer so, dass das Bundeskabinett viele verschiedene Themen aufgreift. Das ist auch sinnvoll. Man kann ja nicht einfach nur sagen, weil jetzt gerade, dass man die ganzen anderen Themen einfach liegen lässt. Dann beschweren sich zu Recht die Leute aus den anderen Themenbereichen, dass dann nichts passiert unnötigerweise. Was ist das für eine Frage? Also erstmal finde ich gut, dass wir uns in der Koalition verständigt haben, regelmäßig zu Koalitionsausschüssen zusammenzukommen. Egal, ob es große Streitthemen vielleicht gibt in der Koalition oder...
04:06:04 Ob man sich einfach so zusammensetzen kann und sich austauscht über drängende Fragen, wie das beim letzten Mal der Fall war. Diesmal sollte es schon ein Koalitionsausschuss der Entscheidungen sein. Ich glaube auch nicht, dass es überfracht. Junge, könnt ihr mal bitte aufhören an jedem beschissenen Kram, Entscheidungen, also das ist ja so richtig theatralisch. Das ist der Herbst der Entscheidungen, die Bundeskabinettssitzung der Entscheidung.
04:06:25 Als wäre es ein verdammtes Game of Thrones-Episoden hier. Wir sind jetzt gemeinsam fünf Monate in der Regierung. Der Klogang der Entscheidungen. Und da sind auch schon viele Vereinbarungen getroffen, wenn ich beispielsweise ans Bürgergeld denke. Und jetzt geht es darum, das dann zu konkretisieren. Oh nein, ich habe Angst, dass da für Entwürfe drinstehen werden zum Bürgergeld. Ich habe Sorge. Muss ich das auch noch gleich durchlesen, was da auch noch drinsteht. Oh no. Oh no! ... Entscheidungen treffen und die dann im Bundestag umsetzen können. Sie sagen, der Ausschuss der Entscheidungen. Das heißt, zu jedem dieser Themen wird heute eine Entscheidung.
04:06:54 Das wird der Abend ergeben, aber ich fände es schon sehr gut, wenn wir jetzt wirklich auch bei diesen zentralen Themen zu Entscheidungen kommen. Das ist schon auch die Erwartungen, die ich bei uns in der Fraktion verspüre und glaube ich aber auch von vielen Menschen, die die Politik beobachten und jetzt die ersten Monate dieser Regierung verfolgt haben. Wir haben einiges auf den Weg bringen können. Ja, außer wenn man die Fakten betrachtet und wirklich mal anschaut, was ihr wirklich vorangebracht habt. Da habe ich jetzt persönlich nicht so viel gesehen, wenn ich ganz ehrlich bin, so inhaltlich.
04:07:23 War ich jetzt bisher ein bisschen eher enttäuscht im großen Stil die ersten Monate? Das einzig Gute war theoretisch beim TKG-Änderungsgesetz, das ihr jetzt überragend geöffnet in der Reste gepackt habt. Das war das einzig Gute gewesen, aus meiner Sicht. Also daher weiß ich ja nicht. Ich bin am Freitag endlich wieder ein normaler Arbeitnehmer. Und das Gute ist, ich arbeite hauptsächlich spätschicht. Das heißt, ich kann da einen Traghorn weiterschauen. Sehr gut, OneBallymann. Glückwunsch, dass du einen Job gefunden hast. Sehr gute Sache. Gut so, dass es immer schön zu hören, wenn sowas klappt. Und das noch weiter zugucken kannst. Yay.
04:07:52 Nicht TKKG, sondern Telekommunikationsgesetz. Da geht es darum, dass zum Beispiel so Funk... Ich kann es kurz zeigen, ist kein Problem. Aber haben wir gleich... Da geht es nur darum, dass das Bauen von zum Beispiel Glasfaser und Co. überragend öffentliche Interesse sein sollen und alles. Um mehr geht es da gar nicht. Das ist an sich eine sinnvolle Sache. Da haben sie einfach den Entwurf von Wissing übernommen, mehr oder weniger. Fast eins zu eins bei dem Entwurf. Dass man bestimmte Sachen halt eben hier anbringt. Warte mal.
04:08:19 So, überragendes öffentliches Interesse. Genau, ist glaube ich hier irgendwo stets drin. Ja, genau, der ganze Kram hier. Zweck des Gesetzes durch technologieneutrale Regulierung.
04:08:31 den Wettbewerb im Bereich der Telekommunikation und leistungsfähige Telekommunikationsinfrastrukturen zu fördern und flächendeckend angemessene und ausreichende Dienstleistungen zu gewährleisten. Die Verlegung und die Änderung von Telekommunikationslinien zum Ausbau von öffentlichen Telekommunikationsnetzen liegen bis zum Ablauf des 31. Dezember 2030 im überragenden öffentlichen Terresse. Das ist halt nichts großartig anderes als das. Solcher Kram eben. Und ja.
04:08:56 Einzig schlecht an meinem Job, dass ich nicht nebenbei Steam schauen kann. Ich muss ständig anderen Leuten Fragen beantworten. Ist auch eine Priorität, die wichtig ist natürlich. Aber jetzt kommt es auch wirklich darauf an, dass wir bei so zentralen Vorhaben, die wir im Koalitionsvertrag vereinbart haben, dann auch den nächsten Schritt gehen. Sie sagen den nächsten Schritt. Schauen wir mal auf die einzelnen Themen. Gerne mit der Autoindustrie beginnen. In dieser Woche würde es nämlich auch einen Autogipfel im Kanzleramt geben, am morgigen Donnerstag. Oh nein.
04:09:20 Ich sehe schon, komm, ich werde wahrscheinlich morgen oder übermorgen wirklich viel Spaß haben, ey. Das Ding ist ja vor allem, ich werde das ja quasi an einem Tag der Polaris von wegen dann den Morgenstream quasi aufgreifen. Ach du meine Güte. Messetage und dann auch so ein Scheiß. Was wollen Sie eigentlich retten? Die Autoindustrie oder die Jobs, die in Deutschland dadurch entstehen? Also der NTV-Fragensteller gehört wirklich zu den merkwürdigsten Fragestellern, den ich kenne bisher. Also das ist ja komplett wirr.
04:09:45 Also im Mittelpunkt stehen schon die Arbeitsplätze. Ich selbst komme aus einer Automobilregion. Da hängt sehr viel unseres Wohlstandes dran, auch die Zukunft von vielen jungen Menschen. Viele junge Menschen möchten gerne Ausbildung machen, arbeiten in der Automobilindustrie beim Zulieferer oder beim Hersteller. Und da steht gerade schon...
04:10:01 Machst du das erst Polaris-Besuch und dann erst streamen? Freitag, Samstag und Sonntag werde ich quasi morgens drei Stunden oder so streamen, denke ich mal. Und dann halt auf die Polaris düsen. Das ist der Plan. So habe ich es jedenfalls vor. Oder vier Stunden von mir aus. Ich werde eher an einem Tag alles auf der Messe mir angeguckt haben. Und die anderen beiden Tage will ich aber nur ein bisschen irgendwelche Veranstaltungen anschauen. Irgendwas in der Artist Alley von ein paar Kollegen was kaufen. Wahrscheinlich dann eben Streamer oder YouTube-Kollegen was kaufen zum Beispiel. Und viel mehr mache ich da auch nicht. Und Leuten halt Hallo sagen. Das ist halt, so habe ich die Messe eingeplant bei mir.
04:10:31 Sehr viel in Frage, wenn man die Stellenabbauzahlen sieht von Bosch, von anderen Unternehmen. Also wir haben eine echte Gefahr für unseren Automobilstandard Deutschland und dann kommt es auf richtige Politik. Da könnte man ja entsprechend genau die richtige Politik machen, Zukunftsbereiche aufbauen, damit halt eben die Zulieferer eben alternative Sachen aufbauen können. Im Gegensatz zu den Verbrennermotoren oder Verbrennerkomponenten, weil die halt immer irrelevante werden die nächsten Jahre. Könnte man ja machen vielleicht, wäre ganz gut, wäre vielleicht ein Smart. Politische Entscheidungen auf die guten Rahmenbedingungen an.
04:10:59 Da muss aus unserer Sicht das Verbrennen aus korrigiert werden. Das war ein Fehler. Wir waren immer für Technologieoffenheit.
04:11:04 Ach, haltet doch die Fresse, ihr Lügner. Die EVP hat den Entwurf eingebracht, die scheiß Heuchler und scheiß Lügner. Wen wollt ihr eigentlich für dumm verkaufen? Das scheiß Ding ist technologieoffener. Es geht kaum noch technologieoffener als das, was jetzt schon dabei ist. Die Formulierung, ich habe das ja schon mal aufgegriffen bei mir in der Quellen-Dist. Da kann man es auch nachlesen, wenn man das sehen möchte. Der gesamte Kram, was er da gerade schwafelt, bezieht sich wortwürdig nur. Kapitel 11 ist das bei Quellen-TV-Energie. Dieser Teil hier. Ab dem 1. Januar 2035...
04:11:34 die folgenden EU-weiten Flottenziele. Für die durchschnittlichen Emissionen der Flotte neuer Personenkraft wagen ein EU-weiter Flottenzielwerk, der bei einer Verringerung des Ziels für das Jahr 21 um 100% entspricht, wo gemäß Anhang 1 oder Anhang 1 Teil A Nummer 613 ermittelt wird. Technologieoffener geht es gar nicht. Es ist wortwörtlich unmöglich, es technologieoffener zu gestalten, wenn du dieses Ziel erfüllen willst. Es geht nicht. Es geht nicht. Es ist unmöglich.
04:11:58 Wortwörtlich. Und es nervt mir, dass die CDU da diesen Scheiß labern können und immer wieder Leute verarschen können, obwohl die Fakten einfach zeigen, es geht nicht technologieoffener als das eben. Wir haben uns immer gegen das Verbrennerhaus gewandt. Am Ende wurde es in Europa so entschieden und jetzt braucht es eine deutsche Positionierung, dass wir in Europa diese aus unserer Sicht falsche Gesetzgebung ändern können. Das heißt, das Verbrennerhaus fällt weg und die deutsche Autoindustrie kommt bis zu ihrer Krise? Ist das so einfach? Nein.
04:12:23 Ja, ist es eben nicht, weil das Wortwürdig kein Stück helfen würde dabei. Verbrenner aus ist natürlich nur ein Thema, aber ich glaube ein sehr wichtiges, auch ein Signal an die vielen Beschäftigten, gerade in der Zulieferindustrie. Dass es wortwürdig nichts ändern würde und sie trotzdem ihren Job verlieren würden. Gute Arbeit Union, wirklich, top Arbeit. Man muss ja immer sehen, wir haben nicht nur den deutschen Markt, sondern als Automobilland Deutschland verkaufen wir die Autos in die ganze Welt. Genau, deswegen ist dieses Verbrennerverbot-Thema noch dümmer, weil es bei dem Thema exakt 0% hilft.
04:12:55 Bilger, bist du besoffen? Es ist nicht so, dass die Ladeinfrastruktur in der ganzen Welt so ausgebaut ist, wie wir es in Deutschland mittlerweile erreichen. Deutschland ist im Mittelfeld.
04:13:12 Deutschland ist im Mittelfeld der Ausbauzahlen, wenn es um die Verfügbarkeit geht. Ey Leute, das ist wirklich so, warum ist die CDU so unglaublich scheiße, ey, meine Jüde. Das ist wirklich wild. Der Link in der Quelle geht zu dem Entwurf. Ja, das ist der Entwurf, der durchging, soweit ich weiß. Das ist der Vorschlag gewesen, der auch so durchging, ja. Der ging auch so eins zu eins durch.
04:13:35 haben, sondern wir werden auch in vielen den Jahren in der Zukunft noch gute Chancen haben, Verbrennerfahrzeuge in die Welt zu exportieren. So, für die Leute, die das vielleicht sehen werden, irgendwann, ich kann es nur nochmal wiederholen, der Rekordwert der verkauften Verbrenner war 2017 gewesen. Ist mir ein Abo aufs Gelaufen?
04:13:55 Da war ein Abo live ausgelaufen hier. Ich war gerade ein Bug gewesen. Ich dachte schon, ein Bloomberg-Abo wäre jetzt im laufenden Typ quasi ausgelaufen. 2017 waren die höchsten Verkaufszahlen von halt eben Verbrennern. Und diese Zahlen sinken halt eben. Und es gibt ja auch diese Ironen. Es gibt ein paar Leute, die sagen, vielleicht andere Märkte können vielleicht erschlossen werden damit hier. Oder gab es auch einen weiteren Bloomberg-Artikel, auch wenn es ein Meinungsartikel war, dass der Rest der Welt sogar teilweise schneller wechselt, als es halt eben Europa tut.
04:14:21 Länder, die jetzt nicht wirklich die größten Automobilmärkte sind und zum Beispiel wie Nepal und Co., die man sich nicht mit Automobilmarkt verbinden würde. 87% E-Autos. Norwegen ist er bei 85%, eigentlich jetzt bei 98% mittlerweile. Sri Lanka, kein großer Automarkt logischerweise, aber trotzdem. 84% Djibouti, 68% Dänemark, 59% Hongkong, Pakistan, 52% Äthiopien, 40%. Also es geht halt darum, dass selbst diese angeblich anderen Märkte, was die Unionsleute immer wieder meinen,
04:14:48 ist halt einfach nur irreführender Bullshit, weil einfach die Realität ist, der Rest der Welt stellt halt auch um, weil es einfach günstiger ist. Wir haben ja zum Beispiel auch, wenn es um Länder wie Nigeria geht zum Beispiel, die ja nun wirklich nicht als reiche Länder gelten, die sagen ganz klar dazu dem Thema, es ist einfach günstiger für uns, ein E-Auto zu nehmen, weil wir den Strom günstiger erzeugen können, als das Diesel und den Benzin zu importieren. Und das ist ja für die meisten Leute, glaube ich, plausibel oder nachvollziehbar, dass ein Land natürlich Importe von Treibstoffen natürlich schwerer stemmen kann, als das Strom zu erzeugen.
04:15:16 Und das ist halt ein riesen, riesen Ding eben. Ähm, und ja, es macht einen halt wirklich so ein bisschen wahnsinnig zwischendurch, weil ich mal denke, man ignoriert das, ähm, wieder. Aber, naja, gut. So. Er findet das halt, ähm, genau wie die erfinden, dass das Verbrenner aus ein falscher EU-Gesetz, ob das nur die Realität ist, war gar nicht zu bezweifeln. Hat er gerade gesagt, dass die Landwirtschaft in Deutschland ausreichend sei. Ne, er meint ja, fairerweise, das hat er nicht gesagt, er hat fairerweise gemeint, Deutschland hat einfach eine bessere...
04:15:44 Ausbau als andere Länder. Das muss ja nicht heißen, dass Deutschland genug haben würde, nicht automatisch. Das ist ja nicht die Schlussfolgerung, die man jetzt zwangsläufig rausnehmen muss. Ich würde sagen, mittlerweile ist es auf einem guten Stand und man hat mittlerweile eine gute Verfügung an Ladesäulen in Deutschland. Kann es gerne auch mehr sein bei Arbeitgebern zum Beispiel, dass Arbeitgeber, dass das noch mehr Ladesäulen für die Arbeitnehmer haben soll, dass man bei der Arbeit laden kann. Ja, wäre cool, wäre nice to have, wäre eine gute Sache irgendwo. Aber dass jetzt eine große Mangellage herrscht, ist in fast keiner Region mehr in Deutschland der Fall aus meiner Sicht.
04:16:13 Das kann man so einfach nicht mehr formulieren.
Chatkontrolle, Veggie-Wurst-Verbot und Kritik an Politikern
04:16:1504:16:15 Wurde gerade die Petition Chatkontrolle stoppen vorgelegt. An sich nur das Schreiben, aber es wurde schon gestoppt. Die SPD hat sich quergestellt. Deutschland enthält sich und dann fehlen die Stimmen dafür. Wieder für zwei, drei Wochen. In drei Wochen probieren sie es wieder bestimmt. Chatkontrolle ist schon auf Eis erstmal. Wir warten jetzt gerade auf das nächste dumme Thema mit der Abstimmung mit der Veggie-Wurst-Thematik. Dass man verbieten möchte, dass man halt vegan oder vegetarische Wurst bezeichnen darf. Weil das sind die wichtigsten Tagesordnungspunkte in der EU anscheinend momentan.
04:16:45 In den Jahren, in der Zukunft noch gute Chancen haben, Verbrennen zu exportieren. Ja, ganz wichtige Sachen, das ist so dumm, ey. Allein deswegen macht das Verbrennenhaus keinen Sinn und man kann ja auch...
04:16:58 Auch Klimaneutralität und Mobilität erreichen durchaus mit Verbrennerfahrzeugen, mit synthetischen Kraftstoffen.
04:17:28 Dann Frage an Bilger, wo sind die synthetischen Kraftstoffe? Wo sind die? Kapitel 12, EFU-Debatte. Die ganzen Dinger werden dicht gemacht. Die ganzen Projekte werden eingestellt. In Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland und Chile. Sogar das große Projekt, was viele Leute im Kopf haben mit dem Porsche-Projekt, wurde eingestellt. Also die Ausbau, die Ausbaupläne wurden eingestellt, nicht das Projekt selber. Dementsprechend, wo sind die denn? Also, daher...
04:17:55 Wo sollen die denn sein? Sind die in diesem Raum mit uns gerade? Weil wenn ich mir die gesamte weltweite Liste anschaue, von der Elster Energieagentur, zu den Wasserstoff- und synthetischen Kraftstoffprojekten, die es weltweit gibt, weil die gibt es, die Liste, die kannst du einfach angucken und runterladen, der Excel-Datei, mit allen bekannten Projekten, die existieren weltweit. Bullshit. 99% davon sind Konzept- oder Feasibility-Studies, also Machbarkeitsstudien, die einfach nur herausfinden sollen, ob das Sinn ergeben kann. Und die meisten davon sind Bullshit.
04:18:22 Also viele davon sind sogar schon eingestellt mittlerweile. Also daher, wo sind die denn angeblich mit zutätlichen Kraftstoffen? HVO-Diesel, den man jetzt schon tanken kann. HVO.
04:18:37 Ja, Mann. Einziger Chef, wenn du auch dafür bist wie die CDU, dass jeder deutsche Bundesbürger ein schicken Nugget am Tag essen muss, um genug Alte Öl oder Alte Fette zu erzeugen, damit man genug HVO erzeugen kann. Was ist denn das für ein dummer Scheiß? Also es spricht aus unserer Sicht wirklich alles für die Technologieoffenheit und ich hoffe sehr, dass wir dann... Kleiner Hinweis, die synthetischen Kraftstoffe sind übrigens zugelassen. Also er erwähnt gerade etwas, was bereits zugelassen ist.
04:19:03 Du darfst Neuwagenverbrenner ab 35 nehmen, die nur mit synthetischen Kraftstoffen fahren, hat die FDP reinverhandelt. Bilger ist so schlecht informiert, dass er sogar das nicht mal weiß. HVO ist übrigens auch erlaubt.
04:19:19 Es ist einfach wirklich wild. Heute auch zu entsprechenden Vereinbarungen kommen. Ich sehe Bewegung bei der SPD. Es gibt den niedersächsischen Ministerpräsidenten, der sich jetzt positioniert hat. Es gibt andere SPD-Abgeordnete. Ich fordere jeden einzelnen Abgeordneten auf, ohne Ausnahme. Und ich wette 10.000 Euro darum, dass sie keine ökonomischen Begründungen nennen können, warum das sinnvoll ist. Ich fordere jeden einzelnen Abgeordneten auf, entsprechend mit einer Wette von 10.000 Euro, das zu begründen und eben gegen meine Gegenargumente was zu liefern.
04:19:49 Das würde ich alles gerne verbringen, wenn einfach nur einer von denen das widerlegen kann. Weil das ist eine bewusste Fallschirmation von diesen Leuten und keiner kann das widerlegen. Auch wenn der Minister Schneider hat sich jetzt gestern, wenn ich es richtig mitbekommen habe, nochmal anders geäußert zum Verbrennerverbot. Also ich glaube, da ist die Chance da für einen Kompromiss, mit dem wir dann in Europa für eine Veränderung der bisherigen Regulierung werben können. Gut, aber auf der anderen Seite, die SPD-Linken haben gestern ein Papier veröffentlicht. Dort heißt es, man darf auf keinen Fall daran rütteln, es sei wirtschaftlich.
04:20:18 Es ist wirtschaftlich auch Irrsinn. Es ist halt ein Kamikaze-Ton. Man kann es, wie gesagt, nicht widerlegen. Ich habe ja schon mit E-Fuel-Lobbyisten diskutiert bei dem Politik-und-Wir-Podcast. Selbst der konnte sich begründen. Selbst seine eigene Studie, die er vorgelegt hat, hat sein eigenes Argument widerlegt. Das fand ich geil. Wirtschaftlich kurzfristig und sozial ungerecht. Wie soll denn da bitte ein Kompromiss gelingen? Da muss dann noch etwas Bewegung...
04:20:41 stattfinden, also wirtschaftlich vernünftig, dann sollte man jetzt vielleicht doch mal auf die Hersteller, den Verband der Automobilindustrie hören. Ja, die zum Beispiel Planungssicherheit haben wollen, mehr Investitionen in den Standort haben wollen, Vereinfachung für den Strompreis haben möchte, damit es mehr lohnt, E-Autos zu fahren unter anderem.
04:21:03 Ich habe das VDA-Statement gelesen. Ich glaube, du hast es nicht gelesen. Es gab in der Vergangenheit andere Positionierungen von Automobilherstellern wie VW, die diese jetzt aber korrigiert haben, weil sie einfach sehen, das macht so keinen Sinn. VW-Verbrenner aus. Ich schaue jetzt mal nach hier.
04:21:32 Der Hochlauf der E-Mobilität gelingt nicht allein bei den richtigen Autos, sagt er in dem Interview. Auch die Rahmenbedingungen müssen stimmen. Dazu gehören die Ladefaschentur und die Energiepreise. Das wäre eine verbindliche Förderung der E-Mobilität. Okay, dann hören wir doch mal auf, Frau B.
04:21:55 Ich liebe das einfach. Für mich ist das eine Medienkrise, effektiv. War wahrscheinlich nie besser gewesen, aber für mich ist das eine Medienkrise. Wenn solche Leute bekommen fünfstellige Summen vom Steuerzahler im Monat, um einen für dumm zu verkaufen. Mit den dümmsten Aussagen, die fünf Sekunden Recherche brauchen. Das ist eine Frechheit. Man sollte auch auf die Beschäftigten hören, die sich da große Sorgen machen.
04:22:18 Ja, man soll auch die Beschäftigten hören, aber es wäre vielleicht besser für die, eine Planungssicherheit zu haben und zu sagen, wir werden das halt in der Richtung aufbauen, weil das ist, was der Markt jetzt halt in Zukunft haben möchte im großen Stil, wo der Markt eben auch Konkurrenz aufbauen würde. Das ist halt der Punkt. Argument höher, es geht um Planungssicherheit. Also wenn man was Falsches geplant hat, dann muss eine Korrektur erfolgen. Und ich hoffe, dass wir uns da in der Koalition gemeinsam hinbewegen können. Ich als Baden-Württemberger habe eine besondere Wahrnehmung für dieses Thema.
04:22:44 Fünfstellige Summen. Ja, Abgeordnete bekommen ja die Abgeordnetenentschädigung. Das ist glaube ich, lass mich lügen, 11.833 oder so. Irgendwas mit 11.000. Und wir haben ja noch ein paar weitere Sachen, die dazu reinkommen würden. Deswegen, diese Amtserstörer gibt es ja auch noch. Und wie gesagt, das ist halt sehr nervig für mich in der Richtung, wenn tatsächlich dann so viel Geld da reingepackt wird, dafür, dass man so viel Scheiße labert. Das nervt mich.
04:23:11 Ich als Baden-Württemberger habe eine besondere Wahrnehmung für dieses Thema. Unser grüner Ministerpräsident spricht sich mittlerweile gegen das Verbrenner aus 2035. Das stimmt so auch nicht ganz. Er sagt einfach nur, dass es ihm egal ist, ob es am Ende von 35 oder am Anfang von 35 abläuft. Das war seine Argumentation gewesen. Auch andere grünen Politiker, also da muss jetzt...
04:23:30 Ich werde auch jeder als den Gründer zu festnageln von wegen und auch darauf anbrüllen mehr oder weniger. Oder Ausnahme. Ist mir egal, ob es die Partei ist, die ich mag. Wenn sie scheiße labern, dann kritisiere ich die genauso. Habe ich bei Östin mir heute im Nachrichtenteil gemacht und werde ich auch bei den anderen Leuten machen, wenn ihr scheiße labert, die ihr nicht verteidigen könnt. Erkenntnis, die bei einigen schon vorhanden ist, dann auch in der Koalition eine entsprechende Entscheidung folgen. Wechseln wir das Thema in ein anderes Thema, was heute beim Koalitionsgipfel...
04:23:56 Ihr habt recht, es müsste Kretschmann gewesen, nicht Östimir. Stimmt, ihr habt recht, Leute, weil Kretschmann das jetzt gesagt hat, das stimmt. Weil die Wahl war ja noch nicht und die Grünen werden auch Baden-Württemberg, glaube ich, nicht gewinnen, ehrlich gesagt. Das ist nicht realistisch momentan. Man muss jetzt dieser Erkenntnis, die bei einigen schon vorhanden ist, dann auch in der Koalition eine entsprechende Entscheidung folgen. Wechseln wir das Thema in ein anderes Thema, was heute beim Koalitionsgipfel...
04:24:17 Besprochen wird aber auch schon vorher beim Kabinett wohl, ist das Thema Trankenkasse und Pflegeversicherung. Werden da die Beiträge steigen? Müssen wir uns da auf einstellen. Wir haben uns in der Koalition vereinbart, dass wir keine Beitragserhöhung möchten. Die Bild-Zeitung berichtet heute was anderes. So ist die Vereinbarung in der Koalition. Jetzt geht es eben darum, wie wir das sicherstellen können. Sehr gut. Da gibt es dann verschiedene Möglichkeiten. Man nimmt noch mehr Geld aus dem Haushalt. Hinweis, Hinweis Gretschmann.
04:24:44 Ist der Grüne in Baden-Württemberg und Kretschmehr ist der CDUler in Sachsen? Die Verwirrung haben wir schon ein paar Mal gehabt hier im Chat. Habe ich auch schon einmal verhaspelt aus Versehen. Also da gibt es dann verschiedene Möglichkeiten. Man nimmt noch mehr Geld aus dem Haushalt oder man findet Einsparmöglichkeiten oder macht beides. Aber das muss noch besprochen werden. Die Vereinbarung steht auf jeden Fall, dass wir keine Beitragserhöhungen möchten.
04:25:09 die Arbeitnehmer und auch die Arbeitgeber in Deutschland eh sehr hoch belastet sind. Und da wollen wir nicht die Entlastung, die wir auf der einen Seite beschließen, auch diese Woche mit Steuerentlastung im Bundestag, dann konterkarieren, indem die Beiträge erneut steigen. Was sollten wir eigentlich klippen, theoretisch, für in sechs Monaten? Weil ich habe das dumpfe Gefühl, das wird in sechs Monaten sehr schlecht Alter basierend auf, was wir ja bisher so gehört haben an Vorschlägen, als die Koalition. Könnte dem Ihrer Meinung nach geschehen, mehr Zuschüsse auf Steuergeldern oder Leistungen nie bestrichen werden?
04:25:37 Die Möglichkeiten aus dem Haushalt sind begrenzt. Also trotz der vielen Schulden haben wir echte Haushaltsprobleme. Wir können nicht immer mit noch mehr Schulden finanzieren, was wünschenswert ist. Deswegen sollte man in unserem ganzen Sozialsystem, aber auch bei anderen Ausgaben des Bundes sehr genau hinschauen, wo Einsparmöglichkeiten bestehen.
04:26:03 Man könnte ja entsprechend auch vielleicht Vorschläge des Bundesrechnungshofes einfach mal so einführen und umsetzen, im Sinne von bei Digitalisierung vorantreiben zum Beispiel, Steuerhinterziehung von wegen aktiver Verfolgung bestrafen, wäre vielleicht eine Idee, wäre ganz, ganz smart oder so, hätte ich jetzt gesagt persönlich, aber naja, das ist jetzt nur so meine Meinung. Und das sollte dann auch für den Gesundheitsbereich aus meiner Sicht im Mittelpunkt stehen, werden wir uns aber in der Koalition dann noch dazu verständigen.
04:26:30 Was hält Sie denn von einer grundsätzlichen Reform ab, der Wählerwut, wenn sie Leistungen streichen? Ich habe den Eindruck, dass es bei vielen Bürgern große Bereitschaft gibt zu Veränderungen auch in unserem Sozialsystem, weil doch alle sehen, dass es so nicht weitergehen kann.
04:26:46 Und deswegen ist es auch richtig, dass heute dann auch über das Bürgergeld gesprochen wird. Das ist ja auch eine Frage der Gerechtigkeit für diejenigen, die hart arbeiten, mit ihren Steuern unser Sozialsystem finanzieren. Und auch da spüre ich schon einen großen Erwartungsdruck, dass sich etwas ändert. Gut, also wenn du was spüren willst von mir auf jeden Fall. Ich glaube, die Beleidigung, die ich gerne aussprechen möchte, will ich jetzt nicht aussprechen, weil es zu justizabel wäre vermutlich. Also daher. Also ich glaube, viele Menschen haben erkannt, dass es so in.
04:27:16 weiten Bereichen unseres Sozialsystems nicht weitergehen kann und dass deswegen auch Reformen zurecht auf der Tagesordnung stehen. Sagt Steffen Bürger, vielen Dank für das Gespräch. Eieieiei. Auch so ein richtiger Fiebertraum, muss man einfach mal klar sagen. Also in meinen Augen ist das ein Fiebertraum. So, gut. Was ist mit dem Hubersohn? Ja, gefühlt schon, ey, gefühlt schon. Was habe ich hier gerade übersehen? Give me a second.
Kontroverse um Schockhalsband und Veggie-Burger-Verbot
04:28:0204:28:02 Ich weiß, ob ich einen Clip hier Out of Context gerade habe. Ich habe gerade einen Clip hier, steht von Hasan Nabi von wegen, der mutmaßlich seinen Hund einen Schockhalsband umgesetzt hatte. Und es im laufenden Stream einen Schock gegeben hatte. Die Context machen wir mal angucken davon gerade gleich mal. In a second.
04:28:29 Aber es ist emblematisch von allen Amerikas. Das sieht aber ganz knuffig aus da unten.
04:29:02 Jesus Christ, what are you doing? You're being such a baby. It's just, you're making her stressed. She just literally is so incredibly spoiled.
04:29:27 Es leuchtet aber schon auf tatsächlich. Es leuchtet schon auf das Heizband, glaube ich. Das ist halt der Ausschuss, glaube ich, ganz ideal dafür. Ich gucke es mir gerade kurz mal an hier.
04:29:41 Ich werde ein bisschen aufpassen bei sowas, deswegen gucke ich gerade kurz nach, ob ich das beim VOD auch sehe, dass ich da keinen Scheiß hier mache. Es sieht halt komisch aus, deswegen war ich kurz ein bisschen irritiert dazu, weil ich sowas halt echt kritisch finde. Ich hätte auch im Kopf gerade, dass sowas auch bei Twitch normalerweise nicht erlaubt wird, aber das Twitch mit Moderation eh kein Fick gibt, habe ich schon öfter gehabt. Ich muss mir also angucken gerade. Mal den vollen Ausschnitt vielleicht, das wäre ganz gut, bevor man dann jetzt hier upshot hier.
04:30:18 Er hat sich doch erst umgedreht, als Jaulen aufkam. Ich denke, als Tümer kann man ja die Kamera sehen. Ich kann ja zum Beispiel, wenn ich jetzt hier auf euch gucke, sehe ich immer mal ein OBS-Fenster, was hinter mir wäre. Also wenn ich jetzt zum Beispiel jemanden im Hintergrund haben würde, könnte ich es dann auch so sehen. Das ist auch mein Haus hier hinten sehen, könnte ich aber jetzt gerade hier hingucken, wo ihr zum Beispiel auch seid. Ich habe direkt auch unter OBS dabei. Und naja, also...
04:30:41 Dementsprechend, äh, jo. Ich seh auch den, genau. Ich seh den Strand hinter mir wunderbarerweise. Ne, ist ja klar jetzt hier. Ähm, ist aber auch wirklich wild, äh, wild gerade. Ich hab's nur gerade mitbekommen, weil es mich gerade voll irritiert hat, aber es ist halt tatsächlich... Das Problem ist halt auch, ähm, springt halt genau in dem Frame an. Also, das ist, glaub ich, der Grund, warum da hat sich da einige da gerade, äh, hellhörig geworden. Das war halt eben, die Krone haben das nicht an bei dem anderen Ding, ne? Deswegen.
04:31:13 Also, falls das wirklich stimmt, sollte ich jetzt nicht gerade auf den KI-Fake reinfallen. Ich gucke mir das gleich. Ich habe gerade notiert, dass ich mir das VOD mal raussuche, davon sicherheitshalber nochmal. Weil das auch echt etwas schwierig wäre in meinen Augen. Könnte es auch ein Tracker sein. Mit der grünen Lampe. Ich kenne das von Freunden mit dem Halsbinder, mit dem Tracker. Die haben keine, die haben sowas nicht normalerweise. Also nicht unbedingt eine grüne Lampe dahinter. Deswegen. Und ja, die Stelle, die Stelle ist auch im VOD tatsächlich. Das ist also tatsächlich da. Kurz nachgeschaut. Also, das ist die Stelle hier.
04:31:52 Ja, das ist tatsächlich kein KI-Fake. Das ist tatsächlich also wohl nicht Fake. Bin ich ein Unding, bin ich kein Fan davon. Ich finde sowas persönlich sehr verachtenswert und mag das halt gar nicht, bin ich ehrlich. Bin ich kein Freund davon in irgendeiner Form. Ich finde sowas immer sehr, sehr belastend, also persönlich. EU-Parlament stimmt für Veggie-Burger-Verbot.
04:32:30 Was sind das denn für Themensprünge jetzt hier gerade? Jesus fucking Christ, Alter. Oh boy. Das ist heute schon ein Fiebertraum. Das Europaparlament will Bezeichnungen wie Veggie-Burger und Sojaschnitze verbieten lassen. Auch Begriffe wie Steak oder Wurst und dem Willen einer Mehrheit der Abgeordneten zukünftig für künftig oder für tierische Lebensmittel verwendet werden dürfen. Auch die EU-Staaten müssen dem Vorhaben zustimmen, damit die Vorgaben in Kraft treten können. Bislang dürfen Begriffe wie Wurstschnitze oder Narben anderer typischer Fleischnehmensmittel auch für pflanzliche Lebensmittel verwendet werden.
04:33:04 Den Verbotsvertrag hat ein Abgeordneter der französischen Konservativen eingebracht. Sie argumentiert, es ist wieder ein echtes Verwechslungsrisiko.
04:33:11 Das EU-Parlament, die konservativen Menschen halten euch alle für Vollidioten. Laut den EU-Abgeordneten der konservativen Parteien seid ihr alle dumm. Ihr seid alle Idioten. Laut denen würdet ihr auch Sonnenmilch trinken, wahrscheinlich, I guess. Oder so. Fleischtomaten müssen auch verboten werden, weil die ja vegan sind, wo es ja wohl Fleisch drinsteht, also let's go. Leberkäse gehört auch verboten, ist auch irreführend, kennt man auch, also... Fucking hell, ey.
04:33:45 Kontext, warum ich das dumpf, ist es einfach dumm. Weil, sorry, Beispiel ist ja gerade hier im Bild zu sehen. Wenn du bei dem Bild nicht sehen kannst, dass das vegetarisch ist oder vegan ist, trotz des veganen Logos, trotz des Veggie-Aufdrucks oben links, dann hast du dein Wahlrecht verdient. Dann gehört dein Wahlrecht abgeschafft. Sorry, also ich hab, das ist einfach so unglaublich erbärmlich und schon peinlich. Das kann man ja kaum in Worte fassen hier, in meinen Augen.
04:34:11 Das ist einfach purer Kulturkampf und jämmerliches Armutszeug, dass man seine Zeit damit vertrödelt, gerade. Unironisch. Also, meine Güte. Ich habe gerade Pflanz-Stattierreich gelesen. Sehr gut. Oh Gott, ey. Also, meine Güte. Das ist so eine Spinner-Diskussion. Das kann man gar nicht anders formulieren. Alter, ey. Denkt keiner an die Kinder, die immer Glühbirnen essen. Ich glaube es auch. Oh, ey.
04:34:40 Ja, ich geh dazu. Wer das unironisch als Problem hatte, trotz dieser Kennzeichnung, hat sein Wahlrecht auf der Welt nicht verdient, in meinen Augen. Also sorry, das ist einfach lächerlich. Oh je, ey. Was ein Unsinn. Das verbildende Eilmeldung. Ja, es ist ja ein Kulturkampfthema, dass die Bilder natürlich da reingehen, ist keine große Überraschung. Ich mein, hier ist ja auch beim MBR drin, beim Bayerischen Rundfunk, also keine Überraschung.
04:35:04 Ähm, und, naja. Was der Kommentator ist hier erstmal nur ein Beitrag dazu, bezüglich der, ähm, ja. Die Braunschützen sind dagegen, von wegen Fleischwirtschaft ist fürs Verbot. Ja, welche Überraschung.
04:35:16 Oh je. Du gehst davon aus, dass Leute würden lesen, was sie kaufen. Wenn du nicht lest, was du kaufst und dann was mitnimmst, was du nicht gesehen hast, obwohl du nicht mal die Vorderseite angeguckt hast, selbst schuld kein Mittler. Das kann man ja wohl von Menschen erwarten. Von Menschen erwartet es sich schaffen, die Vorderseite von der Packung so anzugucken. Beim Mitnehmen. Würde ich mal davon ausgehen, dass man das wohl erwarten kann gerade. Aber ich glaube, die Leute würden sich auch nicht beschweren, überhaupt nicht mal gerade.
04:35:45 Also so oder so. Ähm, aber, naja. Kaufst du ständig die falsche Fleisch an, wenn du es nicht liest. Das kommt nochmal dazu, genau. Äh.
04:35:55 Ich bin raus für heute. Ich krieg Kopfschmerzen von diesen Themen gerade. Ich glaube, ich beleidige gleich noch mal ein paar Konservative auf Instagram und Co. mit einem Video dazu, dass die Menschen kein Wahlrecht verdient haben aus meiner Sicht, die das unironisch als Themenkomplex ansehen. Die haben einfach das Wahlrecht verloren. Das ist jetzt eine ernstgeweite Position von mir. Ich halte das für so ein erbärmliches, jämmerliches Armutszeugnis bei all dem, wo man gerade steht, momentan, dass das einfach eine ernstgeweite Position von mir sein wird. Ich bin jetzt wirklich einfach wütend geworden dahinter.
04:36:25 Das ist, weil ich mir wirklich denke, was für eine absurde Zeitverschwendung das ist. Ähm, und ja. Also, daher. Das ist einfach nur komplett absurd. Naja, gut. Wir sehen uns morgen wieder. Morgen wieder mit anderen Themen auf jeden Fall. Schauen wir mal. Ähm, und, ja. Mal sehen. Dann auf jeden Fall. Range euch gleich noch weiter. Ein bisschen Content habt auf jeden Fall. Ein bisschen was an Unterhaltung haben solltet auf jeden Fall. Schauen wir mal gerade, wer alles da ist. Äh, okay, gut.
04:36:56 So, gut. Problem wäre es so, dass man es weniger falsch verstehen kann. Das ist leider unmöglich. Das ist leider, leider unmöglich. Ehrlich gesagt, weil manche Leute kommentieren nach zwei Sekunden schon. Dementsprechend spielt das keine Rolle, was ich sage, bei Instagram und TikTok. Weil alle nach zwei Sekunden schon aufhören zuzuhören. Gut, dann rede ich euch darüber. Das ist, glaube ich, eine ganz gute Idee. Das geht schon klar. Das geht hier schon klar.
04:37:24 Ganz schwer nicht reden. Wieso kann ich manchmal nicht reden? Das ist auch ein bisschen komisch jetzt hier. Egal, komm. Jetzt. Maxim geht aber. Maxim geht immer klar. Wer darüber wickelt zu Maxim, der ist sehr cool, den mag ich. Der macht das sehr gut mit seinem Content. Also dementsprechend sagt ihm gerne Hallo von mir. Und wenn er es nicht tut, dann halt nicht. Bis dann.