Geheimdienstchefs warnen deutlich vor Russland + Energiekrise hat bleibenden Schaden hinterlassen + EU schafft Umweltmaßnahmen ab

Geheimdienstchefs warnen vor Russland und hybrider Kriegsführung

Geheimdienstchefs warnen deutlich vor...
Dracon
- - 05:21:35 - 31.855 - Just Chatting

Die deutschen Geheimdienstchefs äußern ernste Bedenken hinsichtlich eines möglichen militärischen Konflikts mit Russland. Sie weisen darauf hin, dass ein russischer Angriff auf NATO-Gebiet früher als erwartet erfolgen könnte, insbesondere wenn die Ukraine nicht weiterhin unterstützt wird. Die Bedrohungen umfassen Sabotageversuche, Spionage, Drohungen und Angriffe auf kritische Infrastruktur. Russland versucht, Unsicherheit zu erzeugen und politische Entscheidungen in westlichen Ländern zu beeinflussen, unter anderem durch die Verbreitung von Falschinformationen.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

00:06:06 Guten Morgen! Ich hoffe heute ohne irgendwelche Probleme. Also sollte eigentlich, weil hier bei den Verwandten sollte es so etwas okay sein. Und ich glaube, ich habe es auch so gut es geht, diese zwei Stunden, die mir jetzt Zeit genommen habe, reproduzieren können. Mein Setup von zu Hause. Ich glaube, es müsste hinhauen. Hoffe ich. Gucken wir mal. Also heute bin ich jetzt nicht mehr im Horror-Outfit unterwegs. Außensweise mal. Glücklicherweise. So. Boah, ich bin doch ein bisschen zu gelb, ne? Ein bisschen. Aber das gebe ich noch hin. Warte mal. Give me a second.

00:19:20 Ich glaube so, oder? Ich glaube so ist doch einigermaßen nah dran, oder? Ich habe sogar den Winkel richtig drin mit der Lampe. So, wunderbar. Gut, wunderbar, wunderbar. Heute kein Fehlraum, heute normal, richtig. So wie es halt sein soll. Sehr schön. Wunderbar, wunderbar.

00:19:36 Genauso genauso wie zu Hause und zwei eine Lampe kaufen für die andere, für die Seite hier. Äh, ja gut. Der eben war wirklich mehr so Kürbis, so Halloween-Style quasi. Das war's in zwei Wochen vielleicht ganz gut. In zwei Wochen kann ich das machen. Bisschen laut die Musik nochmal. So, besser. Gut, äh, aber hier sollte es keine Probleme geben. Es war nicht so schnell wie bei mir zu Hause, aber das ist für's Film mehr als ausreichend. Zehnmal ausreichend. Äh, daher sollte es eigentlich kein Problem mehr geben. Jetzt habe ich es gejinkst und in zwei Stunden bricht es dann wieder ab oder so.

00:20:02 So, das Bild ist viel zu gut, das gefällt mir. Ich mach's wieder wie am Wochenende. Warte, klar, kein Problem. Gimme second. Das geht doch bestimmt irgendwie hin oder so. Warte mal. Ich muss einfach nur... Genau, ein bisschen noch... Warte mal, so irgendwie, genau. Ja, wunderbar. Nee, das ist nicht ganz... Nee, das ist nicht ganz richtig. Gimme second.

00:20:23 Ja, okay, das ist ein bisschen merkwürdig. Das ist doch fast authentisch. Ich muss die Lichtung umstellen. Das geht gar nicht mit der Lampe, glaube ich. Das ist ein bisschen schwierig. Also, nee, das geht nicht. Besser. Toll, danke. Sehr witzig, Leute. Sehr witzig. Das ist, glaube ich, so ein Retro-Effekt, glaube ich. So ein paar Werte anpassen kannst. Das ist das Retro-Effekt-Plugin-Ding, was es gibt für OBS.

00:20:47 So, gut, gut, gut, gut. Aber schauen, wie das so funktioniert. Ich bin sehr froh drum. Weil gestern war ich ja schon ein bisschen Tilt, muss ich zugeben. Weil so Probleme, die ich im Liebsten vermeiden wollen würde oder vermeiden könnte, frustrieren einen halt schon sehr hart, muss ich dazu geben. Und da bin ich ja dann auch sehr schreckantig, leider, traurigerweise. Was sehr, sehr frustrierend ist. Was sehr, sehr frustrierend ist. Aber, naja, was willst du denn machen? Äh, gut. Heute auf jeden Fall alles wieder wie normal. Wir werden heute nochmal das Video von gestern gucken, von Vince, was ich nicht fertig gucken konnte.

Vorbereitungen für den Stream und technische Anpassungen

00:21:16

00:21:16 Wir haben, glaube ich, nur vier Minuten geschafft, deswegen gucken wir das nochmal von vorn. Ich habe gesehen, dass wir auf jeden Fall da ein Video haben, künstliche Integens mit uns alle zerstören. Da geht es auch, glaube ich, ein bisschen darum, dass halt Influencers schon hops genommen werden mit KI und so Zeug, also mit Lunch-Language-Models und sowas. Das ist, glaube ich, auch ein Thema. Das können wir uns nochmal angucken auf Spaß, sieht interessant aus. Und ja, also gucken wir mal auf jeden Fall. Der Plan ist ja da vielleicht mal reingucken in die Liste. Ich bin da ganz flexibel. Schauen wir mal, wo wir alles heute reingehen. Aber ja.

00:21:45 So, ich hoffe, euch geht es einigermaßen gut. Ich kann auch immer sagen, ich bin sehr zufrieden gewesen mit der Woche. An sich, also abseits von Stühlen, weil das mit Stühlen war schon Chaos gewesen. Ich schaue, dass ich nächstes Jahr wirklich mir nochmal ein, zwei kleine Lampen hole und dann vielleicht irgendwie den Rucksack reinbekommen oder so, dass man damit die Lampen ein bisschen optimiert bekommt. Das geht ein bisschen besser und ich werde auch herausfinden, wie das schon irgendwie funktionieren. Und ja, mal gucken. Schauen wir mal, wie es beim nächsten Mal dann läuft.

00:22:10 Weil ich habe ja vorgehabt, auf jeden Fall die nächsten Jahre auch auf drei Messen zu gehen, dass Switchcon Games kommen und dann halt eben Polaris wahrscheinlich wieder. Das sieht schon mal ganz, ganz nett aus. Wir haben auch schon gesehen, Preis für Hotels sind tatsächlich wahnsinnig gerade erst gefühlt zwei Monate vorher im Buch doch okay. Also mal sehen. Ja, selbst in den SIM-Karten sind aber das vielleicht ein bisschen Overkill-Giabit, aber ich habe was gesehen mit so einem SIM-Karten, äh, nicht SIM-Karten-Router, einem LTE-Router mehr oder zwei reinpacken kannst mit so einer kleinen Antenne und sowas.

00:22:37 Das war der Plan auf jeden Fall gewesen, dass ich dann einfach zwei, drei SIM-Karten reinstecke oder so für die zwei, drei Tage oder eine Woche, da geht das ja. Du kannst ja manchmal so diese Tagespässe quasi nehmen, nimmst irgendeinen billigen Tarif und packst dir aber halt unbegrenzte Verbindungen rein und sowas. Da gibt es ja Lösungen, das habe ich gesehen. Also das ist dann halt der Plan und da gibt es auch kompakte Lösungen, habe ich mir gestern alles angeschaut, schon mal sicherheitshalber. Und nächstes Jahr hole ich mir dann irgendwas in der Art.

00:23:04 Da passt das schon. Da muss ich einen anderen Rucksack nehmen, wo ich das besser einpacken kann.

00:23:11 Er hat ja auch den Hut drauf, das ist ja fangen besser. Das wäre lustig tatsächlich als Gag von wegen bei den mobilen Streams. Das wäre witzig. Einfach auf dem Hut so ein Attent draufkleben und sagen, dass wir das fürs Internet wirklich überhaupt nicht verstrahlt oder so. Überhaupt nicht. Gut. Aber ja, ab heute auf jeden Fall. Ich bin zwar heute noch mit dem Familienfall unterwegs und ich glaube morgen auch noch begrenzt, soweit ich weiß. Aber ich versuche trotzdem schon mal heute ein bisschen was zu tippen. Deswegen mal das mit dem Schneladen beim E-Auto-Akku kein Thema mehr ist. Das ist dann mal als...

00:23:38 Weitere zugefügt in die Quellenliste. Weil das ist ja für viele Leute tatsächlich immer noch ein Punkt, dass es ja immer noch dem Kopf ist, dass schneller an den Akku extrem schädlich sei oder sowas, was halt einfach irrsinn ist mit den heutigen E-Autos. Das ergibt keinen Sinn. Das war bei der ersten Generation vielleicht ein Ding, wo man das messen konnte. Brauchbar bei den neueren halt eben kaum bis gar nicht. Im Sinne von vielleicht einem Prozentpunkt über fünf Jahre und das spielt halt legitim keine Rolle. So. Gut.

00:24:03 Aber ja, dann wollen wir mal gleich mal in die Nachrichten rein hier, weil ich hab jetzt nicht so viel zu quatschen, muss ich zugeben. Daher mal sehen. So, in Sachen Wasser-ist-Nass-Nachrichten hat das IFO-Institut herausgefunden, dass hohe Mieten nicht gut fürs Bruttoinlandspunkt ist.

Mietpreisentwicklung und ihre Auswirkungen auf die Wirtschaft

00:24:22

00:24:22 Ich weiß, es ist voll überrascht und auch sehr schockierend für die meisten Leute, wenn sich Leute die Wohnung nicht mehr leisten können, dass es für die Wirtschaft wahrscheinlich nicht so gut ist, möglicherweise. Haben sie auf 13 Seiten im Schnelldienst in der Oktoberausgabe festgestellt, was ich lustig fand, ehrlich gesagt, als Aussage. Und ja, ihre grundsätzliche Begründung dafür ist halt sinngemäß, weil halt Leute, die halt arbeiten könnten in bestimmten Branchen, nicht da arbeiten können, weil sie gar nicht in der Nähe wohnen können, hindert es halt der Wirtschaftswachstum.

00:24:49 Wow, welche Überraschung. Also ja, sie haben halt generell mehrere Sachen angesprochen. Also auch so versucht zu untersuchen für die Top 50 Städte, wie es da aussehen würde zum Beispiel. Mit den Indexwerten, wie sich die Preise entwickelt haben seit 2013 zum Beispiel. Und direkt in der Entwicklung so ein bisschen aufgegriffen für die Top 7, Top 50 Städte mehr oder weniger. Und haben das halt ein bisschen versucht klarzustellen, wie es da mit den Jobs aussieht. Ob zum Beispiel in den Verhältnungsberufen, wo einfach deutlich weniger Leute quasi...

00:25:17 polarisieren, was in dem Kontext einfach nur bedeuten soll, die Entwicklung der Sozialversicherungspflichten Beschäftigten. Und das hängt auch damit zusammen, dass viele einfach an den Job gar nicht mehr rankommen, weil es einfach nicht mehr erreichbar ist für sie. Und ja, weil sowas wie drei Stunden pendeln ist für die meisten Leute halt eher nicht so interessant, welche Überraschung. Du solltest ehrlich gesagt niemanden überraschen, würde man meinen, aber ja. Ist halt immer noch so ein bisschen ein ziemlich wildes Ding hier. Und ja.

00:25:45 Mietpreisentwicklung von Bestands- und Angebotsmieten läuft zunehmend auseinander. Ist auch ein Riesenproblem, weil das mit der Urbanisierung haut ja auch mit rein. Viele Leute, die vom Land in die Stadt kommen wollen, treiben natürlich auch irgendwo die Preise hoch, wenn nicht Blut zugebaut wird. Ist halt ein reales Problem. Und da müsste man halt ran. Und da haben wir auch bestimmt eine kompetente Regierung, die genau weiß, was sie tut bei dem Thema. Bin ich mir sicher. Ganz bestimmt wäre nicht, wenn ich betrunken bin und daran glauben würde, dass die CDU irgendwas geschissen bekommen würde. Schauen wir mal.

00:26:09 Man sagt zur Abstimmung in Hamburg, klimaneutral 2040. Ist ein strammes Ziel, ist nicht unmöglich, aber ist halt sehr stramm. Also das Hamburger Ziel mit dem klimaneutralen Ding, das kann man erreichen, wenn man will. Aber das Ding ist halt, es geht schon um viel Geld, was du investieren musst dafür. Ich habe schon mal gesagt, das ist in meinen Augen auch keine schlechte Sache, weil du profitierst trotzdem davon. Weil halt weniger Fossil zu importieren, sorgt auch dafür, dass Preissicherheit mehr da ist. Da habe ich nämlich auch gleich nochmal einen Beitrag dazu bezüglich der Preisentwicklung von Heizen zum Beispiel. Da kann ich nämlich auch gleich aufgreifen.

00:26:36 ist es so durchaus nicht einfach, aber es ist auch nicht unmöglich. Vor allem Hamburg hat durch seine Digitalisierung und auch durchaus einige andere Teilbereiche, was halt einige andere Bundesländer, geschweigene Stadtstaaten nicht so haben, durchaus prädestiniert, das eher erreichen zu können, wenn sie es wollen würden. Aber das ist halt sehr viel Konjunktiv, was man von mir ja gerade hört. Und zwar mit Absicht, weil manche der Faktoren sind echt nicht so einfach.

00:27:01 Ähm, gerade wenn es um die Bestandssanierungen geht. Da müsste man schon ziemliches Tempo reindrücken wollen dafür, um dann die ganzen Gas-, Fernwärme- und Ölheizung rauszutreten. Es geht, wie gesagt. Die meisten der Wohnungen könnten das wahrscheinlich sogar. Es gibt vielleicht ein paar, die könnten es nicht, also so 30%. Aber halt einige könnten es schon. Also, da ist schon viel möglich, wenn man es drauf anlegt. Du bist stramm. Also, kommt drauf an. Im Kontext des Begriffs ist stramm, ehrlich gesagt. Aber erstmal weiter mit der Miete hier nochmal.

00:27:25 Genau, was halt hier aufgegriffen wurde, war halt erstmal die Mietpreisentwicklung, dass halt in den letzten elf Jahren 20 Punkte gestiegen ist vom Index her. Sinngemäß ist es in einigen Regionen, so bei den Top-7, Top-50 Städten eher, dass es sich verdoppelt hat fast, was halt das Riesenproblem ist. Dass sie diese Preise fast verdoppelt haben von Neuvermietungen und das hat ein Riesenproblem natürlich, kann man sich ja vorstellen. Dass es vielleicht nicht gerade ein gutes Zeichen ist, wenn halt diese Preise so stark ansteigen, aber die Gehälter nicht entsprechend stark ansteigen.

00:27:52 Möglicherweise ist es eine kleine Limitation. Aber ja, so ein kleines Problemchen auf jeden Fall. Gut. Aber ja, also es ist halt schon ein Problem, wenn man sich die Daten halt auch anschaut. Mehr oder weniger so die durchschnittliche Angebotsmiete, aber das Bestandsmiete ist halt auch brutal in meinen Augen, was so ein Unterschied das teilweise ist. Ehrlich gesagt.

00:28:16 Wenn ich das so angucke, auch in den Chatten hier, dass zum Beispiel einfach mal in Berlin die durchschnittliche Angebotsmiete einfach mal viel brutal höher ist zur Bestandsmiete. Also meine Güte. Naja, würde man ja meine groß angelegte Bauoperation nochmal sehr viel mehr Wohnraum zuzubauen, wäre halt eine gute Idee vielleicht, das wenigstens ein bisschen zu bremsen. Wäre nett, wäre nice to have, aber naja, das ist ja Lava, wenn man dafür Geld ausgeben würde.

00:28:39 Zu Hause bin ich nicht, aber ich habe halt quasi bei der Verwandtschaft in Finnland genau dieselbe. Dasselbe Setup mehr oder weniger aufgehört. Nicht ganz dasselbe, das stimmt auch nicht. Aber ich habe jetzt einen Monitor, fairerweise. Aber die Lampe ist dieselbe quasi. Die Kamera ist nicht dieselbe, aber kann auch 4K. Dementsprechend, jo. Das Objektiv habe ich aber mitgeschleppt im Koffer. Effektiv, weil das war ja das Relevante für den Teil. Und ja, weil ich meine, ob jetzt die Kamera schlechter Autofokus kann, ist mir relativ egal, wenn ich ja eh rumsitze an einer Position. Das ist ja egal, das juckt nicht. Und ja.

00:29:10 Ja, Familienfeier in Finnland tatsächlich. Ich bin traurig darüber. Meine Verwandten haben mir erzählt, dass viele in Finnland eine Sauna bei sich zu Hause haben. Sie haben aber keine Sauna zu Hause. Das macht mich traurig. Das wäre schön. Das wäre cool gewesen. In so einer privaten Sauna von wegen der eigenen Bude. Das ist ja wild, ey. Dass das normal leer sein soll in Finnland. Wild.

00:29:29 So. Der Bautobo wird es richten. Ja, der Bautobo ist schon mal ein guter erster Schritt. Der ist tatsächlich gar nicht mal so, der ist tatsächlich nicht scheiße, muss man klar sagen. Der kann sogar eine Hilfe sein für bestimmte Themenbereiche. Das würde ich schon sagen. Problem ist halt nur, dass halt der Bautobo halt nur ein erster Schritt sein kann. Du brauchst theoretisch solche Schritte vom Bautobo jedes Quartal gefühlt, damit es halt einen nennenswerten Auswirkungen haben würde. Bezüglich des schnelleren Aufbaus. Ja, das ist auch noch im Keller, aber nicht in Finnland. Das ist auch ganz nett. Im Keller, ich weiß nicht, wie das mit der Belüftung bei euch ist. Ich stelle mir halt immer die Belüftung ein bisschen schwieriger vor im Keller, theoretisch.

00:29:59 Ähm, ja, warum eigentlich? Es kommt drauf an wie tief und vor allem kannst du ja nach außen leiten, das geht ja. Was rede ich da eigentlich? Egal. Finde ich gut, dass ich im Reden schon realisiert, dass die Aussage keinen Sinn ergibt, weil das ja nicht automatisch ein Problem sein muss. Vergiss es. Das ist der Vor- und Nachteil, wenn man halt immer im Livestream sehr viel redet, dass manchmal sowas auch im laufenden Quatschen auffällt.

00:30:17 Ich merke, schon bald geht's Richtung Rente hier offensichtlich. Wo Rentiere? In Finnland? Ist das nicht irgendwie die falsche Ecke? Technisch gesehen? Naja. Na gut.

00:30:41 Was man auch grundsätzlich sagen muss, auch die Mietbelastungsquote ist halt schon ziemlich brutal in meinen Augen irgendwo. Wenn sie so ein bisschen auch anschauen, dass halt wirklich das auch immer extremer wird für Leute. Dass im ersten Quartier tatsächlich Leute jetzt bei 37,6 Prozent sind, was sie bezahlen müssen für ihre Miete quasi. Und das hat schon ein bisschen, sagen wir mal, brutal. Dann auch bei Neuvermietung ist es auch einfach bei 49,6 Prozent. Brudi. Also...

00:31:02 Natürlich kann das nicht funktionieren auf Dauer. Wie soll denn das aufgehen, wenn du plötzlich fast die Hälfte deines Gehaltes raushauen musst, gefühlt für die Miete, was aber immer mehr Leuten ein Problem darstellt. Natürlich muss es dagegen wirken. Das kann ja auf Dauer nicht gut gehen mit dem sozialen Frieden. Wird auch hier nämlich aufgegriffen unter anderem, dass halt eben, wenn die Wohnmobilität immer limitierter wird zum Beispiel oder eben auch die...

00:31:26 Dass halt die Mietpreise immer extremer werden, dass halt ein riesen Problem darstellt mit dem sozialen Zusammenhalt natürlich. Ist ja auch nachvollziehbar. Deswegen ist es auch ein richtiger Call gewesen von der Partei Die Linke, auch wenn ich sie selber nicht wähle, sich darauf zu konzentrieren, weil es ja wirklich ein zentrales Problem darstellt. Und das hat ein riesen Problem. Oder greifen sie auch auf, dass die bisherigen politischen Ansätze aus dem deutschen Wohnungsrat sich zu sehr auf Mietregulierung konzentrieren würden.

00:31:51 Sie können dazu sorgen, dass die Mietsteigerung für Bestandsmieter im Vergleich zu moderat ausfallen, aber gleichzeitig adressieren sie kaum die zentrale Herausforderung für Wohnungssuchende. Das ist nicht ein Anstieg der Angebotsmieten, also wenn man quasi neue sucht.

00:32:01 Jetzt hier nur begrenzte Anreize für Neubau und könnten die Wohnraumknappheit sogar verschärfen. Wobei das nicht ganz nachvollziehbar ist für mich, weil das jetzt alleine stehen doch keinen Sinn ergibt. Fairerweise würde ich argumentieren, keiner argumentiert, sei es bei den Grünen oder bei der Linkspartei, dass man quasi nur die Mietpreisbremse umsetzen sollte und sonst gar nichts. Das ist ja einfach nur, um es halt zu bremsen kurzzeitig und dann halt eben noch was zu bauen im großen Stil.

00:32:21 durch eben Anreize. Das gehört ja immer dazu. Das war so ein bisschen ein Kritikpunkt, der in meinen Augen nicht so viel Sinn ergibt, wenn du halt kritisierst, dass diese eine Maßnahme allein nicht alle Probleme quasi lösen würde, was ja auch keinen Sinn ergibt. Das soll es ja auch nicht. In der Politik gibt es selten Maßnahmen, die alle Probleme lösen können. Das ist ja nahezu nie der Fall.

00:32:39 Klar, man kann argumentieren bei Bürokratie, wenn alles wirklich sauber, mit ordentlichem Datenaustausch nach dänischem oder estnischem Vorbild quasi, oder von mir erst mal, wenn wir jetzt auf Finnland gehen können, wo ich jetzt gerade in Finnland schille, nach finnischem Vorbild, da kannst du halt alle sehr viel schneller bearbeiten und kannst wirklich viele Probleme abarbeiten, aber auch das löst nicht alle Probleme.

00:32:54 Ich muss im Keller nur mehr beachten, weil eine Sauna den Keller insgesamt erwärmt und Luftfeuchtigkeit steigert. Gibt es nicht? Gibt es nicht auch die Saunen mit so trockener Wärme? Dass man quasi nicht diese Wassernummer hat, sondern trockene Wärme? Das ist, glaube ich, mit der Luftfeuchtigkeit weniger ein Problem, weil das hat mir die Verwandten gestern erzählt bei der Anreise, dass es halt eben auch so diese Feuchtigkeitssaunen gibt und trockene Nummer, welche ich jetzt richtig im Kopf habe. Ich glaube, Infrarot kann es sein, ist auch möglich. Ja, ich bin mir nicht ganz sicher gerade.

00:33:22 Ähm, wie es genau hieß. Die hatten davon gesprochen, die haben da auch irgendwelche Steinwiese, wo glaube ich dann heizen oder aufheizen oder sowas, für die trockene Wärme und sowas. Ähm, und ja. Also wahrscheinlich ist das dann im Infrarot vermute ich mal jetzt gerade, das gießt dadurch heizen und sowas. Ähm, und ja. Weil in Finnland ist glaube ich die finnische Sauna, das ist eine andere, das nicht trocken wärme, aber ja.

00:33:43 Generell, klar, wenn du jetzt diese Dampfsauna nehmen willst, klar, dann ist natürlich jetzt mit der Feuchtigkeit wirklich ein Problem. Das ergibt auch Sinn. Das ist auch wirklich plausibel. Da muss halt die Belüftung dann wirklich funktionieren. Oder die, die, äh, der... Ich sag mal dazu nicht Abflussquatsch. Nee, Belüftung reicht, glaube ich, aus dafür. Auf die elektrische Sauna Wasser kippen, weiß ich jetzt nicht. Also schwierig. Hinterbei sogar relativ erschwinglich. Ja, ich bin trotzdem, glaube ich, in der falschen, ähm...

00:34:06 falsche Preisklasse, um von der privaten Sau da zu sprechen, ehrlich gesagt. Also, nee, du, das kann ich mir nicht leisten. Das kann ich mir nicht leisten. Oh Gott, ey. Eh, gut.

00:34:20 So. Kannst auch in der normalen Sauna eine Dampfsauna machen, wenn du da genug Aufkuss machst. Sehr gut. Kann auch gut sein, dass ich es wirklich überschätze, die Kosten. Will ich gar nicht anzweifeln. Ich muss halt zugeben, ich habe mir noch nie darüber nachgedacht, eine Sauna in die Bude reinzupacken, weil ich auch gar nicht wüsste, wie ich das machen soll hier, ehrlich gesagt, inhaltlich. Ist halt durchaus, ich will mich mal googeln vielleicht mal, wird ein Laufband teurer gewesen sein. Okay, das wäre dann wirklich überschaubar tatsächlich, wenn es dann in der Preisklasse ist. Ist dann gut zu wissen.

00:34:51 Ah, gut. Normale Sauna ist kein Dampfbad. Dann kenne ich nur die unnormalen Sauna mit dem Dampfbad tatsächlich, muss ich zugeben. Aber fairerweise, wahrscheinlich, wenn ich dann einfach in irgendeinem Hotel zum Beispiel oder bei Freunden irgendwo unterwegs war, damit gezerrt wurde, waren es wahrscheinlich immer die Dampfdinger, die halt einfach spezieller sind oder so. Oder die Leute wussten aber nicht, dass es auch ohne Dampfbad geht. Wenn du in einer Sauna Kartoffelbrei machst, ist es dann eine Stampfsauna.

00:35:22 Okay, why? Sag mal, oh je, ey, okay, gut. Weiß ich nicht. Finde ich gut, finde ich gut. Oh je. So, gut. Sauna ins Bad, kommen wir ja aus Sauna und Baden, man sieht nur nicht das Klo, das wird dann echt scheiße. Ich glaube es auch, ey. So, oh je, oh je.

00:35:42 Aber du kostest auch nicht ganz ohne bei einer Sauna. Kann ich mir halt vorstellen, dass es schon ein bisschen reinkicken kann, theoretisch von den Kosten her. Aber ich bin ja ganz ehrlich, ich weiß halt schon von vor, ich glaube vor ein paar Jahren habe ich mal dazu was gelesen, dass halt die guten Effekte von einer Sauna wären es mir wahrscheinlich wert, weil es ja schon bei sehr vielen Sachen helfen kann, die Probleme ein bisschen abzufedern, wenn du es halt quasi auch regelmäßig machst. Das kann schon sinnvoll sein, von dem, was ich gelesen habe, bei sehr vielen Sachen.

00:36:09 Und daher, ich glaube, wenn ich den Platz haben würde und es wirklich nicht so teuer ist, wie ihr gerade meint, würde ich darüber nachdenken. Also hätte ich mir wirklich mal reingeschustert oder so wahrscheinlich.

Heizkosten und Energieeffizienz in Deutschland

00:36:19

00:36:19 Aber ich kann es erneut sagen, ich kenne die Preise nicht. Das weiß ich einfach nicht. So, gut, aber machen wir mal weiter gerade bei den Nachrichten hier, bevor ich es wieder abdrifte, weil das gerade ein spannendes Thema war. Wo ich gerade von den Heizkosten gesprochen habe. Der Spiegel hatte gerade den Beitrag rausgehauen über die, ähm, über die Thematik, wie teuer Deutschland heizen würde, weil die Heizensäure jetzt beginnt. Viele Haushalte dürfte sie kostenspielig werden. Eine Haushalte zeigt, wie sich die Preise zuletzt entwickelt haben, welche Heizungsart am günstigsten ist. Wir werden ja gleich mal reingucken hier. Ich habe meine Sauna, davon sehr Kopfschmerzen. Ich war schon öfter drin gewesen, nein.

00:36:49 Du musst halt darauf achten natürlich, dass du auf jeden Fall vorher und danach genug trinkst. Das ist wichtig, dass man daran halt denkt, weil klar, du in der Sau natürlich logischerweise, du weniger, weniger, ähm, Deutsch ist schwer, ähm, weniger Feuchtigkeit im Körper haben wirst, aber generell nicht unbedingt. Das ist halt, man muss halt auf den Kreislauf achten und vor allem am Anfang nicht gleich mit 90 Grad reinballern und sowas. Das ist halt auch wichtig natürlich. So, das ist der Link für das IFO-Institut.

00:37:16 Ein Monitor bin ich ein bisschen limitierter von der Geschwindigkeit, aber das geht schon irgendwie. So. Und ja, also grundsätzlich, das geht schon.

00:37:29 Oh, gut. Ich komme für den Aufguss legen. Ich denke mal am Anfang, es hängt auch ein bisschen zusammen, wie viel du halt auch machst. Du musst ja, wie gesagt, nicht gleich irgendwie 90 Grad oder gar 110 Grad und so einen Quatsch machen. Wenn du irgendwie, keine Ahnung, 60 oder so reinballerst, ist ja auch schon ein guter Anfang. So 10, 20 Minuten mal rein, so ein bisschen so reinzufinden, denke ich mal, das ist schon okay. Man muss ja nicht völlig über... Es gibt ja so ein bisschen die Memes aus Serien oder auch aus irgendwelchen Anime-Dingern und sowas, wo da die Leute sich irgendwie eine Stunde, eine Stunde quasi darin streiten. Das ist natürlich dumm, das sollst du nicht machen. Das kann ja legitim schnell gefährlich werden, potenziell.

00:37:58 Das muss man auch nicht machen, das ist unnötig. Preis hoch Verbrauch runter. Durchschnittlicher jährlicher Raumheizwärmverbrauch und Trennstoffpreise. Was natürlich nicht so eine gute Entwicklung ist, wenn der Verbrauch theoretisch immer weiter runter geht. Jetzt kann man natürlich argumentieren, wenn immer mehr Wärmepumpen kommen würden, bräuchst du theoretisch weniger Kilowattstunden an Strom zum Beispiel, um halt eben den... Aber ich glaube, Sie reden hier nicht von elektrischer Wärme. Sie sagen ja Raumheizwärme. Das heißt, das ist unsere, was ich gerade sagen wollte.

00:38:24 Weil nur weil du halt weniger Strom brauchst, ist ja der Wärmeverbrauch nicht wirklich anders. Oder der Wärmewert, den du brauchst. Das ist halt eben jetzt auch ein bisschen unsinnig. Aber man merkt schon, wenn der Preis sich fast verdoppelt hat. Letzten 15, 16 Jahren kann man sich halt vorstellen. Natürlich werden dann einige weniger heizen. Und wie man halt auch sieht hier. Erdgas vor allem steigt halt an. Heizöl ist immer noch erhöht im Vergleich zu 2021. Strom ist weiterhin relativ günstig.

00:38:47 Das ist so. Das ist keine Überraschung. Wie ich ja schon gesagt habe, dass Strom günstiger sein wird. Und im nächsten Jahr wird es auch günstiger werden, weil ja durch die Netzentgelte sinken ja um 3,79 Cent die Kilowattstunde bis zu. Und da dürfte es dann auch noch mal günstiger werden, weil es ja ein Abgabewert ist. Es wird aber weitergegeben werden. Und ja, Holz ist noch ein bisschen günstiger theoretisch, aber man kann argumentieren, bei Strom kriegst du ja aus einer Kilowattstunde 3 bis 5 Kilowattstunde Wärme raus. Also, dementsprechend, naja, gut.

00:39:15 Jetzt eine Valierbegründung für die Fernwärmepreise aus der Gier. Dass sehr viele Fernwärmenetze mit Erdgas betrieben werden, das ist immer noch ein Problem. Es wird nach und nach jetzt ersetzt in vielen Regionen, aber man sieht ja eine gewisse Korrelation, also kein Kausal im Zusammenhang automatisch, aber halt, dass der Erdgaspreis steigt und Fernwärme steigt. Aber es stimmt, Gier ist auch eine Rolle, weil viele Contractingpreise sind Bullshit. Leider, muss man mal ganz klar sagen. Das ist halt sehr, sehr dumm. Leider, dass es halt so stark ansteigt.

00:39:43 weil halt nun mal in Deutschland lange Zeit Fernwärme damit auch reingenommen wurde. Es wird auch hier klargestellt, dass Wärmepumpen sinnvoll und günstig arbeiten können, unter anderem mit gut genämmter Gebäudehülle. Aber auch hier wurde es im Beitrag erklärt, dass sehr viele Gebäude, also Mehrfamilienhäuser, absolut mit Wärmepumpen betrieben werden können. Also sehr viele sogar. Wie ich ja schon in meiner Queliste aufgegriffen habe, ist es ja bei 50 bis 70 Prozent.

00:40:07 Der Gebäude eher so würde man meinen, dass dort tatsächlich die ohne Probleme mit Wärmpumpen laufen könnten und auch teilweise günstiger laufen könnten. Bei einigen geht es nicht, bei den schlechtesten 25 Prozent, das ist so.

00:40:17 Aber halt eben, da kann man daran arbeiten, dass man die Leute nochmal extremer fördert, dass sie halt eben dann in den Bereich F kommen oder E kommen, zum Beispiel durch entsprechende Fördermaßnahmen und dann läuft es bei denen auch ganz okay. Das kann man machen, das ist halt machbar. Das ist natürlich nicht gerade günstig, muss man klar betonen, aber es würde sich trotzdem lohnen für den Staat, weil es auch für den sozialen Zusammenhang natürlich sehr, äh, Zusammenhalt, nicht Zusammenhang, Zusammenhalt relevant wäre. Und ja, ich würde nochmal klargestellt, dass halt eben die Preise für, ähm, eben,

00:40:46 Raum-Heiz-Wärme-Kosten ziemlich derbe sind. Insofern ist es zum Beispiel auch bei Jessica Holstein ist halt Erdgas richtig scheiße. Teilweise in Bayern eben. Und ja, ist halt Erdgas gerade. Heizöl ist ein bisschen verteilter. Da geht es in ein paar andere Ecken, wo es halt richtig scheiße ist. Zum Beispiel bei Fernwärme ist es halt generell überall scheiße. Also Fernwärme ist halt überall zum Kotzen, muss man klar betonen. Also, naja.

00:41:10 Am nächsten Empire Placement. Bei der CDU wird wieder Wärmprobe ausgebaut. Naja, Empire ist halt kacke. Das ist halt zu teuer in meinen Augen. Mag ich nicht so sehr, persönlich, von den Preisen.

00:41:19 Ich erinnere mich so häufig, wie im Altbau geht Wärmepumpe nicht. Ja, viele Leute wissen das auch wirklich nicht. Die haben nicht mitbekommen, wie viel bei Wärmepumpe mittlerweile möglich ist. Das ist ja das Problem. Es ist wie bei Stromerzeugung und wie bei allen anderen Sachen. Bei E-Autos. Es ist teilweise eine Wissenschaft von vor 15 Jahren, wo es halt wirklich so war, dass halt der Preis und der Schied drastlicher war. Da war einfach Erdgas so viel günstiger gewesen und Strom war noch teurer gewesen, als das jetzt der Fall ist. Es ist einfach keine Überraschung, dass da so ein paar diesen Quatsch im Kopf haben teilweise. Ähm, und, naja. Alexander, danke für den 36. Monat.

00:41:48 Das kommt nochmal dazu, richtig, dass halt sehr viel Quatsch verbreitet wird dazu immer wieder. Wir haben das ja ein paar Mal jetzt gehabt die letzten Jahre. Ist halt ein Riesenproblem, weil dagegen anzukämpfen ist gar nicht so einfach. Und ja, wenn der YouTube-Kanal anfangen sollte, Ende Oktober hoffe ich, dass dann auf jeden Fall ein paar von euch es schaffen werden, in eurem Umfeld vielleicht mit den Videos, den Ausschnitten zum Beispiel Leuten, zu zeigen, warum es halt günstiger wäre, darauf zu fahren. Ich will da auch noch ein paar weitere Rechnungen aufstellen, auf jeden Fall. Und ja.

00:42:17 Ist halt so die Schwierigkeit bei dem Thema, weil es halt schon echt schramm ist. Weil Erdgas dürfte ja 2027 nochmal einen großen Sprung bekommen durch den ETS 2. Wobei ich jetzt schon die ersten Leute höre, die sagen, der CO2-Preis gehört abgeschafft. Und ich finde das schon wild, dass die Leute, die immer wieder so eine dumme Scheiße labern, dass halt der Markt alles regeln sollte. Jetzt, wo der Markt was regeln möchte, sagen sie, nee, so nicht bitte.

00:42:37 Oh Gott. In diesem Kanal bin ich auch schon richtig heiß. Würde mir sehr helfen. Ich hoffe, dass er auf jeden Fall helfen wird. Prima. Prima, Dawson. Das ist auch der Plan. Ich werde auch immer wieder so im Stream ansprechen. Da gibt es eine neue Reaktion davon. Da gibt es eine neue Reaktion hiervon. Um immer wieder darauf aufmerksam zu machen, sobald es losgeht. Also ihr werdet das nicht verpassen, wenn ihr dann hier zuguckt. Weil ich es immer wieder ansprechen werde, dass es dann so weit ist. Denk ich mal.

00:43:02 So, bin mittlerweile auch ein bisschen enttäuscht von X. Da geben alle auf, soweit man eines der Fakten nennt. Nicht mal haben wir das schön zurechtgerechnet. Ja, das ist das Problem auf Twitter, dass halt sehr viele Bots auch unterwegs sind. Da sind sehr viele Bots unterwegs. Dementsprechend hast du immer so ein bisschen die Schwierigkeit, da die Leute zu überzeugen, ehrlich gesagt, weil du halt teilweise nicht mit echten Leuten redest. Oder auch ein paar andere Leute verdienen ja auch Geld damit, dass sie falsche Informationen verbreiten dort, weil sie halt eben auf die Interaktion ja hoffen. Das ist ein Riesenproblem aus meiner Sicht.

00:43:26 Ähm, dass natürlich das nochmal einen Anreiz schafft, erst recht polarisierende Bullshit-Aussagen zu verteilen, leider. Was ein Riesenproblem ist. Gut.

00:43:39 Hast du den Host gesehen, der JellyVans so wunderbar abgewürgt hat? Das habe ich als Clip gesehen kurz. Das fand ich sehr lustig, muss ich zugeben. Das war sehr witzig. Und nochmal eine kurze Sache, weil ich nochmal gefragt wurde von einem Partner und nochmal einer anderen Person auf Discord. Weil ich das hier gelesen habe. Das war das, was ich im Stream schon angesprochen hatte, glaube ich, vor zwei, drei Tagen. Von der offiziellen Meldung von Twitch.

00:44:01 Also, 2,1 Millionen Leute haben das gesehen wohl. 2000 Leute haben das retweetet. Und da steht einfach nur Fake News drin. Es wurde entdeckt und besteht von Twitch Mitarbeitern, dass es, wenn du mehr als zwei Streams gleichzeitig gucken würdest, wirst du nicht als Viewer gezählt. Nein. Nein. Nein. Da steht doch nicht drin. Du brauchst nur eine Scheiße zu labern. Das ist nicht richtig.

00:44:24 Es gibt keine, sogar der Teil, den er markiert, sagt das nicht. Die sagen, wenn du zu viel, was normale Nutzer nicht gucken können, Richtung so 5 plus und sowas in der Richtung, dann wird das limitiert. Weil ich habe extra mal nachgefragt gestern, nicht gestern, vorgestern, aus Neugierde. Und ich habe mal nachgefragt bei dem Team, nö.

00:44:41 Das stimmt einfach nicht. Die Grenze ist nicht 2. Das stimmt überall. Das Problem ist halt, das ist auch Vertrauen im Bruder-Bars. Das bringt halt nix leider. Weil das ist ja für die meisten nicht zulässig natürlich. Weil ein paar Leute werden mir da Vertrauen entgegenbringen können, weil ich ja schon mal interner geleakt hab zwischendurch von Twitch. Irgendwann wieder aus den verschiedenen Teams. Aber das bringt natürlich nix in eine Diskussion. Aber das steht da halt einfach nicht. Das ist halt bescheuert im Allgemeinen. Ich gehe wieder davon aus, irgendwer verwechselt das wieder mit Heartbeat von den Drops ehemals.

00:45:08 Da war das so gewesen. Aber das Drop-System ist nicht dasselbe wie der Zuschauer-Counter. Das ist verschiedene Logiken dahinter, wie das berechnet wird. Das ist auch nicht dasselbe. Deswegen. Also das ist halt auch komplett bescheuert, ey. Da gibt es halt diese Multi-Stream-Option-Webseite. Ja, wobei fairerweise, das heißt ja nichts, nur weil es das gibt, dass es deswegen nicht funktioniert. Das wäre jetzt erstmal keine Begründung. Kannst du, glaube ich, auch ganz viele Streams auch machen, wenn ich mich richtig erinnere. Also über die Vierer-Grenze. Ist halt nur... Ich hatte auch lustige Sachen halt gelesen, weil Leute halt meinten von wegen...

00:45:36 Also eine Person hat so einen lustigen Kommentar bei mir drunter geschrieben, der so meinte nach dem Motto, man kann ja nicht sagen von wegen, dass das jetzt so wäre. Euer Konto ist halt einfach scheiße, ist halt auch einfach nicht gut und nicht wahrheitsgemäß, so als ob ich das behauptet hätte. Weil ja meine These, meine These war ja gewesen, dass man einfach nicht mehr Zuschauer haben würde, als angezeigt wird nach dem Motto, weil es auch einfach in den meisten Fällen die Wahrheit sein wird, in 99,9% der Fälle.

00:46:01 Und man lieber daran arbeiten sollte, entsprechend sein Content zu optimieren und halt eben sein Content besser zu vermarkten. Das heißt, wenn dir sein Content scheiße sein muss, wenn du ihn noch weiter verbessern kannst, der kann ja gut sein. Vielleicht kennt es aber keiner, weil du nicht weißt, wie man den vermarktet. Das ist ja kein Problem, das ist ja kein Vorwurf. Das heißt aber nur, dass du mal weiter daran arbeiten musst. Was anderes heißt es ja eben nicht, wenn nicht so dramatisch.

00:46:22 So, gut. Das ist eine komische Behauptung in Lesekompetenz. Ja, ich habe auch... Das ist generell so ein Ding, glaube ich, dass Leute nicht wirklich zuhören oder nicht wirklich nachfragen wollen, was ich meine mit manchen Thesen. Ich hatte es bei diesem TJ-Georgia-Ding, worauf ich reagiert habe im Hotel vor kurzem. Da haben Leute auch gemeint, von wegen, ich würde sagen, man solle solche Sachen nicht in die Öffentlichkeit packen und ich würde den Täter damit schützen wollen, wo ich mir so denke, hast du irgendwie meine Reaktion ohne Ton gehört?

00:46:47 Und die Augen zugemacht, damit du die Untertitel nicht lesen kannst. Oder wie, hä? Entschuldigung. Also, vor allem, wenn ich überlege, was ich zwischendurch gesagt habe dahinter, dass es halt super schwierig ist, weil wir halt einfach einen verzerrten Blick darauf haben werden, weil wir halt in Anführungszeichen die Belege nur von einer Fraktion haben. Und es ist ein Medi-Kompetenz-Ding, es da ein bisschen aufzupassen. Das ist generell so ein Ding irgendwie. So Medi-Kompetenz scheint da bei einigen Leuten einfach optional zu sein, habe ich das Gefühl. Oder man hört mir einfach nicht zu, was ich sage. So im Allgemeinen.

00:47:14 Weil klar, wenn ich halt sage, dass man solche Themen in die Öffentlichkeit trägt, dass plötzlich auch irgendwelche Meinungs-Vutuber reingehen, man nicht wirklich klar macht, wer was gemacht haben soll und was konkret gemacht wurde von wem, dann ist das potenziell natürlich schon ein Problem, dass sich dann 10, 20 Leute in den Fokus geraten würden und sowas. Also, naja, bin ich schon verwundert, dass du Gosse-Drama schaust. Das war eine Ausnahme gewesen in dem Fall, weil ich einfach neugierig war, was da rumkommen würde, weil ich in dem Fall einen Teil von dem Drama halt mitbekommen hatte und deswegen schon wissen wollte, was da abgeht.

00:47:42 Und ja, das ist halt selten der Fall bei mir, aber ab und zu halt schon. Und Moin Arena, Moin Moin.

00:47:50 So, äh, da. Hör, der Trako zuerst noch einmal mit Strohhut. Ja, das ist, muss man wissen, genau. Ich glaub's auch, ey. Aber gut, ist immer so ein bisschen, äh, für mich halt schwierig in der Richtung. Aber naja, mir kann so ein Trash-Thema hier so viel Zeit einnehmen. Na ja, so viel war es ja jetzt auch wieder nicht gewesen. So, gut, machen wir mal weiter mit den anderen, anderen Themen, würde ich, äh, sagen. Wir haben ja noch ein bisschen was auf der Liste hier offen. Äh, in meiner, in meinem Nachrichtenteil oben. Ich wollte doch grad das aufgreifen, weil das mit dem Twitch-Ding hat mich ein bisschen irritiert. Aber gut.

00:48:20 Weißt du, ob es eine Austauschpflicht für Heizkessel gibt? Der Flüssiggaskessel, unser Mieter ist circa 30 Jahre alt, der geht eh schnell nicht kaputt. Lass mich kurz nochmal nachgucken, bei dem Flüssiggaskessel. Ich muss wirklich gucken, dass ich jetzt kein Scheiße labere. Gimme a second, ich schaue noch kurz das Gesetz dazu an. So, gg, das war glaube ich da drin gewesen, weil es zusammengefüllt wurde.

00:48:44 Ich muss gerade selber nämlich nachgucken, weil ich gerade selber nicht ganz sicher bin bei der These. Aber ja. Ich glaube es ist auch einfach nur noch Rage-Builder und KI-generierte Skripte, welche 30% falsche Aussagen beinhalten. So.

00:49:02 Ich sehe gerade. Ist das, wo bewohnt ihr das Haus vor, also quasi seit dem 1. Februar 2002, theoretisch, bei euch Day-Suche? Weil da gäbe es theoretisch eine Ausnahmeregel, theoretisch, für so ältere Gebäude oder wo man schon länger drin lebt. Das wurde nämlich damals hinzugefügt. Dann wäre es nämlich dann nicht so relevant für euch erstmal.

00:49:31 So genau, Flüssiggaskessel hier. Und vielleicht noch was sie nennen lassen, wäre noch ganz interessant, falls du die weiß zufälligerweise. Mal gucken mit den Werten, die hier drinstehen im GEG. Weil ja, also theoretisch gibt es für Gas und Öl konstant, Temperaturkessel theoretisch, so eine Regel sehe ich hier gerade im Gesetz. Müsst ihr nur wissen natürlich, diese zwei Punkte. Aber jetzt gehe ich noch mal kurz mal den nächsten Teil rein und gehe gleich drauf ein. So.

00:49:58 Wohnen seit 2006 in dem Mietshaus, Baujahr 95, Leistung weiß ich aber nicht, da hängen halt drei Häuser dran. Okay, so ein bisschen mehr wahrscheinlich. Muss mal gucken, es könnte das Problem sein, dass tatsächlich dann der Heizungsbau irgendwann euch auffordern würde, das auszutauschen. Das ist durchaus nicht unmöglich bei der Dauer, das ist durchaus realistisch. Leider. So, kurz mal rüber hier. BND waren vom militärischen Konflikt mit Russland. Da gab es generell mehrere Tagesschau-Artikel dazu, habe ich gesehen, die das aufgegriffen haben.

Warnungen der Geheimdienstchefs vor Russland und Desinformation

00:50:27

00:50:27 Nämlich, da haben die Geheimdienstchefs sich generell dazu geäußert. So, wir dürfen uns nicht zurücklehnen und denken, russischer Angriff kommt früher schon 2009, äh, 2029, wir stehen jetzt schon im Feuer. 2029, denn Bundesverteidigungsminister Pistorius immer wieder als Zeitpunkt, zu dem Russland zu einem Angriff auf NATO-Gebiet der Lage sei, unter Vorbehalt, unter Vorbehalt, dass halt eben Ukraine nicht weiter unterstützt wird, Ukraine aufhören würde zu kämpfen, das ist damit gemeint.

00:50:51 Das bereits früher der Fall sein könnte, diese Einschätzung können vielleicht nur wenige so hintergründig treffen wie Jäger. War zuvor als deutscher Botschafter in der Ukraine. Zwei Jahre und zwei Monate hat sein Einsatz dort gedauert. In der Zeit habe er mehr als 1000 Luftalarme miterlebt, wo sie merkt, wie die Wände wackeln, wenn eine Rakete einschlägt.

00:51:05 zwei geheimnisse gibt es in deutschland dem bundesnachrichtendienst bnd mit dem noch taufrechten präsidenten jäger dem bundesamt für verfassungsschutz mit präsident sinan seelen ebenfalls seit erst wenigen wochen im amt den militärischen abschirmdienst matt mit präsidentin martina rosenberg sie bearbeitet bereits 2020 in der position bei den öffentlichen befragen wurden keine staatsgeheimnisse ausgeplaudert aber wer den drei präsidenten genau zuhört erfährt einiges

00:51:28 Sabotageversuche, Spionage, Thronen, Brandschifte und generelle Angriffe auf die kritische Infrastruktur. Von Seiten Russlands beschreibt Rosenberg vom militärischen Abschirmdienst. Der MAD ist unter anderem dafür für den Schutz der Bundeswehr verantwortlich. Zum Beispiel dafür, dass Soldatinnen und Soldaten nicht von ausländischen Agenten angeworben werden. Die im Bundeswehr nicht von Extremisten unterwandert wird. Ein Blick auf Rechtsaußen bleibt ja großartig bisher. Und ich weiß, dass MAD heißt. Sagt trotzdem MAD dazu. Das klingt besser in meinen Augen.

00:51:52 Da könnte ich beruhigt zur allgemeinen Tagesordnung übergehen, mein Rosenberg. Russland bereitet das Gefühl von Unsicherheit und Machtlosigkeit. Das war übrigens die Begründung, die ich ja mal getätigt habe, warum ich davon ausgehe, dass tatsächlich diese Angriffe oder die Panikmache in Dänemark-Kur ausgelöst werden sollte, um Leuten halt Unsicherheit reinzujagen, damit es dann vielleicht die Parteien eher wählen würden, die zum Beispiel Anti-Ukraine-Hilfen ausgelegt sind.

00:52:17 Und das ist halt so die Spekulation, die ich auch dahinter hatte persönlich, weil das aus meiner Sicht am naheliegendsten wirkte. Bei Russland macht das ja regelmäßig und häufig. Das ist ja durchaus ganz normal bei denen als MO. Das ist ja nichts Neues. Also wie sie halt eben arbeiten würden. So, das ist sich sicher, dass Russland, wenn nötig, auch eine direkte militärische Auseinandersetzung mit der NATO nicht scheuen würde. Was mich ein bisschen irritiert, wenn ich das hier so lese, weil ich nicht ganz nachvollziehen kann persönlich.

Russlands militärische Kapazitäten und hybride Kriegsführung

00:52:42

00:52:42 Dass man davon momentan ausgehen würde, mit den momentanen Schwierigkeiten, die Russland haben würde. Weil ich denke mal immer, mit welchem Gerät? Mit was? Klar, so grüne Menschen nach dem Motto, wie jetzt an der estlichen Grenze vor kurzem, wo ja ein paar rumgestanden haben an der Grenze, als ob Juri mit den Jungs gerade besoffen wäre dort. Naja, also das hätte ich halt eher erwartet. Aber so eine richtige, direkte Konfrontation verstehe ich nicht so ganz.

00:53:05 Aber man hat es ja genau das Gegenteil bewirkt. Ich bin mir in meiner Wahl für eine Partei, die die Ukraine noch mehr unterstützen wollen, würde noch sicherer. Ja, Sanatos, das kann natürlich auch so schief gehen, theoretisch, genau. Ist halt so ein bisschen eine Wette auf das eine oder das andere. Ich würde halt auch argumentieren, ich bin mir nicht sicher, ob das wirklich bei den meisten funktioniert. Weil ich glaube, die Leute, die halt sagen würden, ja, Russland ist doch kein Feind und Co., würden halt eher abgeschreckt werden dadurch und eher dann poliziell dann eher abdriften. Weil die Anzahl von denen zum Beispiel BSW, also Bündnisstrahlender Wladimir von Sarah Wagenknecht oder eben von der AfD steigen ja nicht.

00:53:35 ganzen Demonstrationsmärchen, die werden eher kleiner mittlerweile. Also, naja, ein bisschen komisch jedenfalls. Drohnen, fremden Lufträume oder Auftragsmorde in den Oppositionellen. Im Außenland Jäger eine neue Qualität der Konfrontation. Auffallend ist, wie offen gerade Jäger klare Konsequenzen fordert. Er stellt sich hier tatsächlich für mich die Frage, warum diese Vorgängereignisse, Entwicklung einfach weiter beobachten und verzeichnen? Oder kommen wir an den Punkt, wo wir dann nicht mal aktive Gegenmaßnahmen ergreifen müssen? Das ist passiert und wir können es sehen und wir dürfen es nicht zulassen.

00:54:04 Jetzt hier nochmal der Punkt mit der antisemitischen Propaganda wird sich oft aufgegriffen, was in meinen Augen so ein bisschen schwierig ist bei der These jetzt gerade mit Verweis auf Ukraine-Russland. Bisschen unverständlich für mich jedenfalls, aber naja, weiß ich ja nicht. Ich denke ohne Support von China wird sich auch Putin aktuell von einer direkten Konfrontation zurückschrecken. Verstärkte hybride Angriffe halte ich für möglich. Da gehe ich mit laut Zwiebel, also verstärkte hybride Angriffe sind durchaus realistisch, weil das sehen wir ja die letzten Wochen regelmäßig.

00:54:30 Aber wirklich direkt, was sie halt meinen, ist für mich auch nicht verständlich. Selbst mit Rückhalt von China halte ich das für unrealistisch. Weil worum es mir da geht, meistens ist es halt jetzt schon die Unterschiede von dem, was sich Putin wünscht, was Russland machen könnte und was Russland wirklich machen kann. Wie habe ich letztes Jahr, im letzten Jahr, im Oktober darüber gesprochen, dass halt das nächste Ziel im Laufe des Jahres quasi Pokrovsk werden würde. Und das ist ja, wir sind jetzt ja quasi Ende des Jahres und Pokrovsk ist halt immer noch.

00:54:57 weit davon entfernt tatsächlich, dass man das einnehmen würde. Weiterhin, da hat sich ja auch, dass die Ukraine jetzt gerade vor kurzem bei diesem Einprobe wieder ein bisschen was freigeräumt haben die letzten Tage. Nicht viel fairerweise, aber ein bisschen was freigeräumt haben dort. Und ja, sie hält ja immer noch recht wacker, trotz der langsamen, langsamen Fortschritte. Aber da habe ich vergessen, diese Fortschritte sind halt auch eben sehr, sehr verlustreich natürlich. Und...

00:55:23 Das denke ich mir auch irgendwann. Das ist einfach ein praktisches Limit. Und ich meine, China schickt ja schon Dual-Use-Güter. Das ist ja nichts Neues. Dementsprechend, naja, ein bisschen für mich halt unverständlich. Bloß, was ja auch nochmal eine Sache ist, was ich so ein bisschen vergessen habe, die letzten Monate anzusprechen. Anfang des Jahres hat Russland gesagt, sie wollen eine Pufferzone aufbauen. Also quasi eine Pufferzone. Hier.

00:55:48 Da sollte Pufferzone aufgebaut werden. Im gesamten Bereich. Auch noch mit Richtung hier Sumi und alles. Der gesamte Bereich. Das war ja mal geplant gewesen. Ich meine, dass das wohl offensichtlich hin und vorhin nicht geklappt hat, muss ich glaube ich keinem mehr erzählen. Das ist jetzt ja eher so ein bisschen, sagen wir mal, ein Meme. Die Thematik. Das ist halt, was ich halt meine mit dem Unterschied zwischen...

00:56:08 was man denkt, was man kann, was Putin sagt, was man kann und was man wirklich umsetzen kann als Militär. Das heißt natürlich jetzt nicht, dass Russland überhaupt nichts hier an Landgewinne erzielen würde. Das stimmt auch einfach nicht, das ist schon so, weil seine Kupyans leider ein bisschen in Gefahr gerät hier. Aber grundsätzlich ist es halt schon ein drastischer Unterschied von den zeitlichen Möglichkeiten. Und es ist ja nicht so, als ob die Ukraine ja nicht mehr Möglichkeiten schaffen würde.

00:56:31 Ich habe das, glaube ich, vor der Woche mal erwähnt mit den Bodanas, also dem Artilleriesystem, das über eineinhalb Jahre Ukraine ein Riesenproblem hatte mit Artilleriesystemen und der Munition dafür. Man hört seit einem Jahr nichts mehr davon, weil sie sich halt eben selber versorgen können damit. Und das heißt nicht nur, weil keine Artillerie mehr im Einsatz ist. Russland wie Ukraine nutzen sie weiterhin natürlich. Es geht also darum, dass halt eben durch die Selbstproduktion mittlerweile das Problem weniger eine Rolle spielt. Die immer noch Munition natürlich immer noch gerne nehmen von Tschechien und Co. Aber halt ja.

00:57:00 Da weiß man eigentlich mit Sicherheit, dass die Truppen von Russland geschickt wurden. Im Fall von Dänemark soll man Aufnahmen davon haben, die das wohl bestätigen sollen. Im Fall von Norwegen habe ich keinen Beleg dafür. Im Fall von Polen haben wir einen Beleg dafür, weil die Geran hat halt nur Russland. Hat halt niemand sonst. Die Geran-Throne ist ja eine Schahid-Variante. Oder beziehungsweise eine lizenzierte Variante davon. Deswegen weiß man da schon, dass es im Polenfall garantiert von Russland ausging, weil man da die Route nachprüfen konnte. Vor allem Belarus hat ja...

00:57:27 unironisch das auch bestätigt, man muss auch klar sagen, deswegen ja. Aber, naja. Im Fall von solch in Deutschland weiß man es halt eben nicht so genau, da würde ich auch sagen, das muss auch nicht so sein. Das kann abgeschossen werden, stimmt doch gar nicht. Ja, in Polen ist es falsch und in Dänemark ist das falsch, das ist richtig. In Norwegen weiß ich gerade gar nicht mehr genau, ehrlich gesagt, aber deswegen die Prämisse ist halt grundlegend falsch, da kann auch die Schlussfolgerung nicht stimmen.

Energiekrise und ihre Folgen für Deutschland

00:57:54

00:57:54 Ich habe gerade einen Schluck auf ohne Ende. Scheiße. Hoppla. Äh, gut. Wirklich schwer vorstellt, dass Russland NATO-Angreifen jetzt nicht mit der Ukraine Probleme haben. Ja, die Argumentation jetzt ist halt oftmals, dass ja die Ukraine nur so gut stehen kann, was ja auch richtig ist. Weil ja nun mal sehr viel der westlichen Staaten oder generell Staaten weltweit der Ukraine eben Unterstützung leisten. Und jetzt angenommen, dass NATO zum Beispiel angegriffen wird, dass dann halt eben diese Hilfe eingestellt werden würde, nach dem Motto. Ähm, plus, dass ja auch viel geliefert wurde, dass sie halt teilweise auch weniger auf Lager haben würden.

00:58:22 Und angreifen. Und fairerweise, ich würde argumentieren, eine Woche vor der Vollinvasion haben auch viele gesagt, das ist ja auch sehr unvorstellbar, dass Russland die Ukraine direkt angreifen würde mit der Vollinvasion. Obwohl das schon damals ein bisschen irreführend war, weil es 2014, 2015 ja auch russische Soldaten waren, die angegriffen haben. Also daher, naja.

00:58:40 Das ist halt so das Problem bei dem Thema natürlich, wie so häufig. Dass man halt sowas am Anfang immer denkt, dann vom Gegenteil überrascht wird. So, gut. Dann das nächste. Die Energiekrise hat einen Schaden verlassen, sagt ein ZEW-Gutachten. Die Forscher sehen in subventionierten Strompreisen keinen nachhaltigen Weg zur Lösung des Problems. Nessen empfehlen sie der Bundesregierung, die Kosten der Strombereitstellung zu senken. Erstellt wurde das Papier im Auftrag der Stiftung Familienunternehmen.

00:59:09 CDV hat das Energiepreisniveau verglichen. Darunter nehmen Deutschland weitere europäische Länder, aber auch Japan, die USA und Kanada. Bei Städten für Strom und Gas liegen die meisten europäischen Länder der Stuhl zufolge nach wie vor deutlich über dem Vorkrisenniveau. Deutschland belegt dabei beim Strom im Vergleich der Preis für industrielle Abnehmer mittlerer Größe eine mittlere Position. Allerdings lege dieses mittlere Niveau weit über dem Nordamerikas. Ja gut, fairerweise bei Gas stimmt das. Bei Strom wird das bis nächstes Jahr nicht mehr stimmen. Da wird nämlich die USA wahrscheinlich höher liegen.

00:59:36 Ehrlich gesagt, wenn es so weitergeht, hier muss man auch klar sagen bei dem Thema. Bei den industriellen Gaspreisen liegt Deutschland innerhalb Europas im oberen Drittel. Bei den Gaspreisen ist das atlantische Preisgefälle besonders eklatant. Auch die industriellen Gaspreisen in günstigen europäischen Städten betragen ein Vielfaches der US-Notierungen. Ja, das wiederum stimmt schon, das ist okay. Ja, Familienunternehmen in Anführungszeichen natürlich, muss man klar sagen bei dem Thema.

00:59:58 Ja, weil Gas stimmt es leider. Bei Strom wird es ja wie gesagt nicht richtig sein mit dem Anstieg momentan. Weil das der Wert halt um 50% gestiegen seit 2021. Dementsprechend ist es halt einfach falsch. Aber ja.

01:00:22 Genau. Es wird auch noch kritisiert, dass halt bestimmte Produkte nicht mehr produziert werden in Deutschland, weil es halt einfach zu teuer ist zwischendurch, was ein Problem darstellen dürfte. Und ja. Generell, was halt ein riesen Problem darstellt, ist natürlich der generelle Anstieg der Kosten, wenn es um Gas geht zum Beispiel. Was halt in Deutschland auch eine nicht unwichtige Thematik ist. Und ja. Generell, der Vorschlag war, glaube ich, hier unten gewesen. Ah ja, genau.

01:00:48 Das ZDW empfiehlt, stattdessen die Systemkosten zu minimieren. Das könnte durch einen forcierten Ausbau der Stromnetze sowie durch Digitalisierung und Flexibilisierung des Gesamtsystems erfolgen. Dadurch so die Argumentation der Forscher ließen sich die Kosten für die Bewirtschaftung und Engpässen im Stromnetz reduzieren. Das kostet jedes Jahr mehrere Milliarden Euro. Weil der Ausbau der Netzen zu langsam fortschreitet, kann der Strom nicht in ausreichend eine Menge von Norden und Süden transportiert werden. Windkraftanlagen im Norden werden abgeriegelt, weil die Netze den Strom nicht aufnehmen können, der im Süden eigentlich gebraucht wird. Im Süden müssen dann Kraftwerke eingeschaltet werden, um Erzeugung und Verbraucher in Eingang zu bringen.

01:01:15 Was halt eine gute Idee wäre. Was auch kritisiert wird, dass manche Staaten nicht zusammenarbeiten wollen, wie es Acer oder das NZOE generell vorschlägt, ist auch richtig so. Dass zum Beispiel jetzt Frankreich nicht blockieren soll, wenn Spanien zum Beispiel ihre Stromnetze mehr ausbauen wollen, grenzübergreifend, oder Spanien und Italien mehr zusammenarbeiten sollten. Aber das ist halt nicht so einfach, weil solche Projekte brauchen sehr viel politischen Willen. Und manche Staaten wie Italien haben den einfach nicht. Leider.

01:01:41 So ist das Problem auf jeden Fall, muss man einfach klar betonen. Wobei ich halt sagen muss hier, Probenpreis für Haus und Unternehmen in Euro je Kilowattstunde. Also wenn du immer noch 44 Cent die Kilowattstunde bezahlst, dann möchte ich persönlich anschreien. Also aus meiner Sicht jedenfalls. Da muss ich auch klar sagen, das ist halt in meinen Augen schon ein bisschen absurd, wenn du so viel noch bezahlst in der jetzigen Sache.

01:02:06 Spanien, Italien, ja, die haben bei Stromnetzprojekten grenzübergreifender Naturprobleme miteinander, schon seit einer Weile. Das ist schon länger so, dass die Regierungen sich da nicht einigen können. Das wäre halt einfach, wenn es über Frankreich gehen würde. Frankreich stellt sich da auch quer gerne. Das ist auch so ein Ding. Also grenzübergreifende Stromnetzausbauprojekte gibt es seit zehn Jahren in der Pipeline, theoretisch.

01:02:27 So, gut. Eieieiei. Ist halt auf jeden Fall ein Problem und ich hoffe mal, dass auf jeden Fall die CDU noch die Stromsteuer gesenkt bekommt auf jeden Fall mindestens und dann halt eben, weil man Netzausbau noch ein bisschen Tempo reinbekommt. Wäre schon mal ganz gut. Wäre schon mal ganz, ganz nett.

01:02:43 aus königreich bayern nicht vergessen ja bayern ist ja eh bayern und bayern des bayern des bayern des bayern kennt man ja also daher einfach nein weil ich der einzige bei dem sich daran wie ein roboter angehört hat wahrscheinlich ja sonst hätten sich mehr beschwert glaube ich darüber vermute ich wäre das jetzt der fall gewesen wäre wenn plötzlich ich jetzt hier ob er das unterwegs wäre warte ich habe zwar knopf dafür nicht aktiviert hatte

01:03:08 Jetzt nicht mehr natürlich. Jetzt nicht mehr. Also ich weiß, ob der Effekt funktioniert, ob das jetzt rausgefiltert wird. Ich weiß es gerade nicht. Sollte aber eigentlich gehen. Theoretisch. Ähm, aber ja. Alles wie immer. Ja, okay. Okay, hat funktioniert. Wunderbar. So. Äh, gut. Der Filter ist ja schrecklich. Ich habe keinen Unterschied. Hallo?

01:03:34 Oh Gott, Real Voice League, ja, ich glaub's auch. Ich vermute, der Voice-Filter wird auch Probleme haben mit den Winjas Hintergrundrauschen, Entfernen und sowas wahrscheinlich. Könnte schwierig sein, möglicherweise. Aber, ja. So, gut. So, da wollen wir auch kurz weitergehen, hier. Hier, genau, dann wollen wir nochmal das uns angucken.

EU-Umweltschutzmaßnahmen und Bürokratieabbau

01:03:58

01:03:58 Dann will die EU noch einige Umweltschutzmaßnahmen entsprechen, einbremsen und eindämmen. Das ist zum Beispiel, dass die EU vorgenommen hat, einige Vorgaben wie zum Beispiel das CSRD oder CSD rauszunehmen. Das sind verschiedene Anforderungen, wo man bestimmte Maßnahmen...

01:04:16 für ihn Umweltschutz dokumentieren soll zum Beispiel. Ich fand es relativ wild, weil das CSD, da hätte ich sogar fast mal ein Placement zu gehabt, mit einer Anwaltskanzlei, das war wild, wo eine Agentur auf mich zugekommen ist und meinte, das wäre doch für mich theoretisch ganz sinnvoll, weil ich glaube ich der einzige Influencer bin, der so ein Placement machen könnte.

01:04:37 dann wirklich so ein CSD vorstellen würde. Warum ist das gut? Warum ist das schlecht? Was ist da der Punkt dahinter? Ich habe es dann abgelehnt, weil es mir ein bisschen zu trocken vorkam, ehrlich gesagt, bei der Vorbereitung. Ich habe gesagt, nee, das ergibt eigentlich keinen Sinn. Mir fällt kein Szenario ein, wo ich das wirklich authentisch rüberbringen könnte. Und, naja, also, der Einzige, dass es will, also ich gehe davon aus, dass es kaum einer das freiwillig sonst machen würde, ehrlich gesagt, mit einer Anwaltskanzlei. Weil Sonnbeck würde ja wohl kaum mit einer anderen Anwaltskanzlei ein Blasement machen dafür. Das ergibt ja wirklich Sinn. Und, ja, also,

01:05:06 Gut, weiß ich jetzt nicht. Genau, die Thematik ist auf jeden Fall, es wird halt aufgefordert, das zu entfernen, das zu limitieren, dass nur noch einige wenige Firmen davon betroffen wären, damit kleinere Firmen nicht so belastet werden durch Bürokratie. Und wie wir alle wissen, Bürokratie wird nur quasi abgebaut, indem man eben die Master komplett abschafft, anstatt sie zu optimieren, damit es leichter umzusetzen wäre. Weil das wäre ja praktikabel und sinnvoll. Das geht natürlich nicht. Das ist nämlich Lava für Konservative oder Rechtsaußen.

01:05:34 Leider. Was halt sehr oft bei den von den CDU-esken Parteien oder eben von den AfD-esken Parteien kommt, ärgerlicherweise. Und ja, ist halt sehr, sehr belastend auf jeden Fall. Also halt nicht nur Schweden und so, es hat eben auch, Merz hat es ja auch schon gesagt, ist ja keine neue Überraschung. Was halt wild war, weil Merz ja auch mit der CDU Wahlprogramm drin hatte, dass man die Maßnahmen halt eben entschlacken möchte, aber nicht komplett abschaffen möchte, obwohl er es wortwörtlich selber tatsächlich auch fordert, dass man es abschafft.

01:06:02 gleichzeitig mit dem neuen Schlacken. Bisschen widersprüchlich im CDU-Wahlprogramm in meinen Augen. Und mein MD-Wahl, moin moin. Umweltschutz ist vogue, ja, das ist traurig. Für einige scheint es echt vogue zu sein, bizarrerweise. Was sehr bescheuert ist.

01:06:19 Gut. Ist ja leider gerade ein aktueller Trend, der sehr, sehr belastend ist in meinen Augen. Oder sehr, sehr ärgerlich ist. Jetzt an dem Bürgerentscheid in Hamburg. Ich finde es schade, dass die Modellgruppe mit dem bedingungslosen Grundeinkommen nicht kommen würde. Das fand ich sehr schade, dass wir die fünf Jahre vorziehen. Für Hamburg ist auf jeden Fall ziemlich stramm, aber nicht unmöglich. Ist machbar.

01:06:43 Und wie gesagt, Hamburg würde davon einen riesen Vorteil haben, wenn sie es umsetzen würden. Weil sie damit einen riesen Kostenvorteil haben werden im Vergleich zu allen anderen Bundesländern, weil sie eben auch von den Kosten weniger betroffen sind. Wenn zum Beispiel wieder mal irgendeinem Ölsteichen Furz quer sitzt oder wieder, keine Ahnung, Iran bombardiert wird, dann ist man halt selber davon nicht betroffen, von irgendwelchen Anstiegen. Plus hat eben Luftqualitätsverbesserung im großen Stil. Das hat einen riesen Punkt tatsächlich. Und ja, also daher wäre es halt schon sehr interessant gewesen.

01:07:12 Aber ja, einige beschweren sich halt darüber, dass jetzt irgendwie Hamburg, dass Hamburg bitte kein Geld vom Finanzausgleich bekommen sollte. Wo ich halt wirklich mal fragen muss, ob die Leute beim Landesfinanzausgleich vielleicht eine kleine Denklücke haben, möglicherweise. Und nicht mehr ganz im Kopf haben, wer wo was jetzt wie Geld gibt tatsächlich. Weil ich glaube, einige haben da irgendwie so ein bisschen, sagen wir mal, eine Wissenslücke und haben vergessen, dass Hamburg ein Geberland ist, kein Nehmerland. Klar ist es im Grenzbereich, keine Frage, aber also...

01:07:41 Das ist so ein bisschen... Vor allem muss ich da lachen, dass da gerade Leute aus Niedersachsen und Brandenburg sich teilweise aufgeregt haben von den Rechtsaußenparteien oder eben von den, in Anführungszeichen, liberalen Parteien. Ihr seid die Nehmerländer, ihr Dipschitz. Was soll denn das? Also haltet doch mal die Klappe. Daher, naja, ist ein bisschen unsinnig. Also muss man einfach mal klar sagen bei dem Thema. Und jo.

01:08:04 Aber muss es nicht mehr geben? Nö, die haben, soweit ich weiß, sie sind im Grenzbereich, wenn ich mich richtig erinnere. Ja, Sachsen ist schon ein bisschen belastend, muss man klar sagen. Aber ja, finde ich es auch nicht gerade gut. Also, das ist ein bisschen ein Problem. Wir wollen halt auch mal sich mit aufregen. Ja, ich merke schon. Und das Traurige ist halt, die heulen jetzt alle rum, dass quasi Deutschland deindustrialisiert wird, obwohl das halt die Zukunftsmärkte sind.

01:08:24 Die Hauptzugurtsmärkte, Cleantech und alles. Also das kommt ja auch immer mehr. Ich hatte es euch ja im Hotel quasi gezeigt, das schöne Ding mit dem riesen, riesen Beitrag über Batterien, was ich halt sehr gut fand. Bei der Financial Times, wenn sowas halt häufiger kommen würde, wo sowas halt aufgegriffen wird, dass immer mehr solche Projekte aufgebaut werden an verschiedenen Ecken. Jetzt hier beispielsweise California gerade mit der Cola Energy Stowage. Nein, nicht die Coca-Cola. Cola mit K. Und...

01:08:50 dass das halt immer häufiger kommt in immer mehr Ecken tatsächlich und aufgebaut wird, weil eben tagsüber, tagsüber die Batterien aufgeladen werden und abends wieder abgeben. Das ist ganz gut. Und ja, das war auch schon mal eine ganz gute, ganz gute Sache. Die Cola mit K, du meinst Pepsi?

01:09:07 Wo ist jetzt bei Pepsi ein Chaos neugierender? K, einmal zum Koks? Nein! Knabe-Cola? Nein, auch nicht Knabe-Cola. Goddammit. Ich meine, ich würde zweimal ein Hanno-Projekt haben würde, von wegen, wo plötzlich jetzt ein Akkuschmeichel dabei ist. Let's go. Bin ich gern dabei. Führe ich gerne auch mit ein oder so. Kein Problem.

01:09:30 Er hat sich ja gezeigt, die ganzen Projekte, wie viele halt eben da aufgebaut sind weltweit, weil viele Leute ja behaupten, Deutschland wäre mit seiner Energiewende ganz allein, nur Deutschland würde das machen, obwohl das hier wortwörtlich Dutzend Projekte hast, äh, Dutzend Länder hast, die das auch machen, weil es einfach smart ist, es ist günstiger, nicht scheiße. Nichts Neues. Das sind nur die Projekte bis 2027. Das ist ja nur die nächsten zwei Jahre. Also, naja, das war so ein bisschen absurd jedenfalls.

01:09:52 Ähm, bei mir in der Umgebung haben welche nicht abgestimmt, weil die der Meinung sind, dass die Hamburger Bürger den Entscheid bezahlen müssen. Du meinst ja, in fünf Jahren vorher. Ja, in Indien. Also, die müssen die fossilen Kosten auch bezahlen, theoretisch. Also, ich meine. Also, bisschen schwierig. Die Konsequenzen davon. Dass man die Konsequenz davon bezahlen muss, ja, geschenkt. Ja, dass man auch die Kosten vielleicht da stemmen muss als Bundesland, I guess, für die Organisation. Okay, aber ich meine.

01:10:21 Entweder willst du direkte Demokratie oder du willst sie nicht haben. Wenn du sie haben willst, sind Kosten natürlich auch vom Bundesland an zu tragen teilweise dafür. Oder wenn der Bundesland macht, vom Bund zu tragen. Ist ja logisch für die Organisation. Du musst dich halt entscheiden, was du willst. Ich bin ja selber auch nicht unbedingt der größte Freund von direkte Demokratie, weil sehr oft sehr komplexe Themen nicht ordentlich rübergebracht werden können. Wenn ich mir so ein bisschen den Schweizer Wahlkampf, Wahlkampf ist der falsche Begriff, aber die PR-Kampagnen für oder gegen die Entscheide angucke, ist halt der populistischste Müllhaufen jemals.

01:10:53 Ist Deutschland auf dem Level mit Südafrika?

01:10:59 Nicht ganz, aber fast. Ich habe im Kopf, dass Südafrika tatsächlich einiges an Projekten am Lauf hat. Aber fairerweise Südafrika ist auch ein bisschen unfair. Ist ein bisschen unfair, weil... Ich kann es kurz mal zeigen. War das der Artikel gewesen? Ja, ist auch der Artikel gewesen, genau. Von 2022. Südafrika hat auch eben das dreifache Potenzial. Du kriegst aus einer Kilowatt Peak Photovoltaik...

01:11:27 4,7 bis 6,3 Kilwattstunden raus im Vergleich zu den zwei in Deutschland. Also dementsprechend, oder 1,7 eher. Und deswegen, das hat der Unterschied. Also Südafrika ist auch einfach so viel besser bei dem Thema. Vor allem, du hast auch mehr Sonnenstunden. Dass es deswegen auch Sinn ergeben kann, da noch mehr reinzubuttern, der es sich halt leisten kann in Südafrika, fairerweise. Darf man ja auch nicht ganz vergessen. Deswegen gibt es ja diese Projekte zum Beispiel wie in den Vereinigten Aramischen Emirates, was von Kernkraft-Ultras immer genommen wird.

01:11:52 Weil die halt immer argumentieren von wegen, dass selbst in den Ölstaaten wird ja mehr Kernkraft zugebaut. Das sollte man auch auf Kernkraft setzen, wie jetzt hier zum Beispiel. Wo es halt für vier Blöcke haben sie halt eben acht oder neun Jahre gebraucht, bis es lief. Und dann sage ich halt immer als lustigstes Gegenargument dazu, ja gut, das ist richtig, das haben sie gemacht. Und jetzt machen sie halt eben Solar- und Akkuspeicher. Seit 2025. Für ein Fünftel des Preises und in zwei Jahren, statt in neun.

01:12:21 Ja, also, ich meine, dementsprechend, ja, mag ja sein. Das haben sie gemacht. War halt günstig, war noch anders gewesen, die Preise 2012. Seitdem sind die Preise um 80% gefallen für Module. Also, naja, schlechtes Argument, ehrlich gesagt, aber gut.

01:12:40 So, meint ihr damit, dass sie meinen, dass es extra Steuern dafür geben soll? Nichts...

Digitalisierung und ihre Potenziale in der Verwaltung

01:13:01

01:13:01 Es muss nicht zwangsläufig mehr Steuern dafür geben. Es kommt darauf an, wie er es halt machen will. Hamburg ist halt ein Bundesland mit einer verhältnismäßig geringen Verschuldungsquote. In Deutschland. Oder ein Bundesland, das sehr lange Schulden abgebaut hat, tatsächlich netto. Im Vergleich zu vielen anderen Bundesländern. Weil sie halt eben auch extrem viel in Digitalisierung gepackt haben, dass sie die Kosten gesenkt bekommen haben. Was auch ein Faktor war. Es kann natürlich sein, dass sie dafür jetzt mehr investieren würden. Aber auch hier würde ich wieder argumentieren.

01:13:27 Diese Investition in noch aggressivere Digitalisierung, in noch aggressivere CO2-Reduktion, zum Beispiel statt fossile Busse in mehr elektrische Busse, was ja Hamburg bereits macht im großen Stil, das machen sie ja schon, das ist ja nichts Neues dort, sorgt dafür, dass sie dann auch eben, abseits davon, die Kosten in vielen Bereichen senken können und dann erneut, auch wenn es jetzt wieder vielleicht für fünf oder sechs Jahre ansteigen sollte, die Kosten oder die Schulden dann wieder abbauen können.

01:13:50 Das ist halt das Ding. Wie oft habe ich den Punkt schon gemacht, dass er aggressiver Digitalisierung voranzutreiben, die Kosten gesenken kann für alles quasi, weil du die ganzen Prozesse im Front wie im Backend in einem Fünftel oder Zehntel der Zeit bearbeiten kannst zwischendurch. Weil in Deutschland gibt es ja schon ein paar Sachen, die ja digitalisiert sind und natürlich auch Zeit sparen.

01:14:08 Zum Beispiel jetzt hier, wenn du Punkte in Flensburg holen willst, hast du einen digitalen Perso, holst dir einfach die E-ID quasi, die Bund-ID richtest du ein, kannst es einfach anfordern. Du musst dich anrufen oder irgendwie das anfordern per Fax und du kriegst automatisiert rübergeschickt. Spart natürlich Kosten und Zeit, wenn du keine Beamten dafür brauchst, die das hier rüber schicken müssen. Ist ja eine logische Schlussfolgerung, würde man meinen. Und das kannst du in so vielen Teilbereichen machen und damit die Kosten zwar...

01:14:32 minimal senken vielleicht pro einzelner Maßnahme. Aber wenn du plötzlich 300 Maßnahmen hast, die sich halt von den Kosten stark senken, das summiert sich schnell. Habe ich schon gemacht, das ist doch etwas ungelenk, aber ja, es funktioniert. Genau, es mag vielleicht ein bisschen, sagen wir mal, noch nicht ganz ideal sein, es kann auch optimiert werden, aber es geht mir nur darum, wo das Potenzial halt ist. Weil ich denke mir, das ist ja ein gutes, perfektes Beispiel dafür, was man damit argumentieren könnte. Statt dass irgendein Beamter drei Stunden daran arbeiten muss, fiktives Beispiel jetzt gerade, fiktive Zahl, hast es halt sofort.

01:15:01 Das kannst du bei vielen anderen Sachen machen, theoretisch. Und wenn das nicht alle Leute machen wollen, ist ja jedem sein gutes Recht, wenn du das nicht digital machen willst, dann ist es doch trotzdem gut, wenn 50 oder 80 Prozent der Leute sowas halt nutzen würden, weil es einfach bequemer ist, weil du dann die 10, 20 oder 50 Prozent, die es nicht machen wollen, je nachdem, wie viele es dann sind, haben dann auch viel schneller einen Termin. Auch weniger Stress für die Beamten.

01:15:24 Ich meine, das sind alles Aspekte, die halt Sinne geben können, in meinen Augen jedenfalls. Und ja, also das ist halt, warum ich halt so ein aggressiver Vertreter für Digitalisierung immer schon war, weil ich da halt das beste Einsparpotenzial einfach sehe und du halt eben viel investieren musst. Deswegen fand ich es ein bisschen schade, dass die Grünen ein bisschen mehr da reingegangen sind, weil sie hatten ja dort schon den richtigen Call schon gemacht, aus meiner Sicht. Die hatten die richtige Idee, aber sie haben es halt weniger in den Fokus gesetzt, was sehr schade war und einfach unnötig war, unnötiger Verlust.

01:15:53 Ah ja, was willst du machen? Das ist halt passiert. So. So. Das kostet Arbeitsplätze. Ja gut, das ist ja kein Argument. Ich meine, das ist ja, ich würde auch behaupten, es gibt jetzt schon Mangel an Leuten natürlich bei den Behörden im öffentlichen Dienst. Und vor allem, es werden ja immer mehr Leute in Rente gehen. Du brauchst diese Digitalisierung, um überhaupt das in Zukunft bedienen zu können. Wenn du weniger Leute brauchen würdest für dieselben Prozesse, wäre es sogar gut, ehrlich gesagt, im Kontext der Verwaltung.

01:16:19 Weil mit dem Abgang der Babyboomern die Rente wird sich ein riesen Problem darstellen. Deswegen. Und ja.

01:16:28 Mal sparen, wenn man für die analogen Alternativen vorhalten muss, für die 5%. Naja, du kannst ja die Bürgerbüros behalten. Das Backend und Co., wo die Anforderungen anfragen, alles zusammentragen, kann trotzdem digitalisiert werden. Spare trotzdem Geld. Das Beschaffen der Information. Du musst ja, nur weil du zum Beispiel sagst, analog hast du die Bürgerbüros, musst du ja nicht alles in Papierform quasi einfach da rumliegen haben, in irgendwelchen Containern und sowas oder in irgendwelchen Kellerräumen. Das ist ja kein Widerspruch.

01:16:55 Also das ist trotzdem halt kostengünstiger. Das wiederum nehme ich jetzt gerade aus dem PR-Bullshit von Eslan raus zum Beispiel, weil das haben sie da nämlich gut erklären können. Und ja.

01:17:06 Es ist klasse, alles digital hier in Hamburg zu machen. Hamburg ist ja auch Nummer 1 neben Bayern tatsächlich bei Digitalisierung Behörden-Thema. Kein Scherz. Das ist so. Ich glaube, außer Bayern ist nur Hamburg soweit bisher. Laut dem Dashboard. Ja, aber auch nicht alles perfekt. Gar keine Frage. Nicht falsch verstehen. Aber man merkt halt, wo der Fokus da lag. Und das war auch richtig so. Und auch ein guter Call. Deswegen. Lass es ja nicht den Söder hören. Der Söder kriegt direkt einen Anfall, dass ich sowas sage. Ich sehe schon kommen, ey.

01:17:33 Gut, dann gehen wir mal in die ersten Videos rein. Ich würde sagen, Schatz, wir schauen mal nach auf jeden Fall, dass wir das Video von gestern nachholen von Vincent. Ich habe mir leider abbrechen müssen wegen meiner Internetprobleme, wo ich ein bisschen wütend war zwischendurch. Und ja, ich finde Bonadier aber nicht gut, wenn später alles noch darüber funktioniert. Deswegen habe ich ja gerade die analoge Alternative angesprochen mit den Bürgerbürgerbüros und Co., wie es zum Beispiel in Estland gemacht wird oder Dänemark, wo du halt immer noch vor Ort hingehen kannst für die 10-20%. War extra der erste Punkt, den ich genannt habe, mit Absicht.

01:18:02 Damit genau so ein Kommentar nicht kommt. Naja. Gut. Ähm. Passiert. So. Ein bisschen. Ja, ich war gestern schon sehr müden gewesen. Das stimmt schon. Das ist... Weil sowas macht mich schon krantig. Hat die Bunda nicht ein massives Datendeck, wenn man in einem Register eingetragen wird mit sämtlichen Daten? Naja. Erste Annahme... Also Grundprämisse ist falsch. Die Daten sind so oder so da. Die Daten sind so oder so da.

01:18:25 Und der Gedanke ist, ja, du musst natürlich sicherstellen, da würde ich mir auch wünschen, was ja die Ampel eingeführt hatte mit Public Money gleich Public Code, dass Leute wie der C oder generell andere Gruppierungen, die sich gerne sowas angucken wollen, sicherstellen, dass da keine Lücken sind. Oder so wenig Lücken wie möglich. Oder was man halt eben machen könnte, aber das ist ja alles okay, das ist ja kein schlimmer Link hier. Dass man halt eben sich, dass man sicherstellt, dass zum Beispiel auch nicht alle Daten sofort zum Beispiel abgefragt werden können.

01:18:52 Wenn man eine Abfrage stellt, das kann man ja auch alles einstellen. Das ist halt eine Frage, wie man es halt umsetzt natürlich. Netzpolitik hat da bestimmt auch gute Vorschläge schon mal gebracht, wie man es besser machen kann bei den ganzen Bullshit-Sachen. Weil sowas wie die elektrische Krankenakte ist ja auch scheiße. Aber nicht, weil die elektrische Krankenakte grundsätzlich scheiße sein muss, sondern weil halt die deutsche Umsetzung scheiße ist. Das ist ja ein riesen Unterschied und ein wichtiger Unterschied aus meiner Sicht. Muss man einfach klarstellen, dass man halt eben das halt ordentlich umsetzen müsste. Und das ist halt nun mal ganz sinnvoll, halt eben dann drüber gucken zu lassen mit mehreren Augen.

01:19:21 Und ja, also. Aber ich stimme zu, das ist natürlich eine Sache, die da ist. Ich hatte gerade den neuen Person, wo sie den auf 15 Minuten noch auslesen konnten. Ja, habe ich auch gesehen, wo ich mir auch dachte, oh Leute, why? Oje, naja. Über hier, gut.

01:19:42 Die Idee ist super. Ich habe dennoch der deutschen EPA sofort widersprochen. Habe ich ja auch gesagt, dass man es machen sollte. Habe ich auch tatsächlich genauso noch gemacht. Auch wenn es bei mir nicht so einfach war, weil ich im Ausland war. Aber es ging trotzdem glücklicherweise. Ich habe immer noch einen Ausweis gehabt. Also ich konnte es trotzdem machen. Auch wenn es tatsächlich ein bisschen komplizierter ist, wenn du nicht in Deutschland wohnhaft warst. Zu der Zeit. Das war ein bisschen dumm. Jetzt ist es ja anders fairerweise. Aber zu der Zeit, als man widersprechen konnte, war ich ja noch nicht da.

01:20:10 So, gut. Warum? Weil ich erst die Sicherheitslücken geschlossen sehen wollte. Ich wollte die Sicherheitslücken geschlossen sehen, die der CTC zu Recht aufgegriffen hatte. Das waren schon problematische Sachen in meinen Augen. Es sind halt viele Lücken dabei, die ja dumm sind. Also, naja. Okay, gut.

01:20:28 Angenommen, ich hätte über Nacht mein Herd auf niedriger Stufe angelassen, was würde mich das kosten? Definiere niedrige Stufe. Also, ähm, weil das ist ja, es ist auch teilweise je nach Ofen sehr unterschiedlich, fairerweise. Und, naja, also, es ist halt so ein bisschen die Thematik jetzt hier. Äh, vor allem Herd. Wäre halt gut zu wissen, auf jeden Fall. Aber, naja. So. Immer 10,50 Mark.

01:20:54 Ja, so ein bisschen schwierig. Weil ich hatte im Kopf gehabt tatsächlich, dass manche Kochfelder gehen von irgendwie so 300 bis 2000 Watt. Oder manche auch von 1000 bis irgendwie 3000. Das kommt ein bisschen drauf an. Das macht es ein bisschen schwierig für mich halt einzuschätzen gerade. Da kannst du halt theoretisch rauskristallisieren zum Beispiel. Sind auch bei 200 bis 600 Watt zum Beispiel. Und das dann halt hochrechnen auf irgendwie 8 Stunden zum Beispiel. Dann kannst du dir halt ausrechnen, wie viele Kilowattstunden das sind und wie viel es halt kostet. Und ja.

01:21:21 Dann, dann kannst du es herausfinden. Aber normalerweise, normalerweise, die meisten Induktionsherde haben doch einen automatischen Shutdown, dachte ich. Oder ist es nur, habe ich jetzt nur Glück gehabt bei meinem bisher, wo ich jetzt eingezogen bin? Ich kann immer fragen, ist es bei eurem Induktionsofen? Ähm, Ofen. Genau, Induktionsofen. Induktionsherd so. So. Hm.

01:21:43 so kleine platte ich habe keine induktionsherd ach so ja okay jetzt auch noch mal einen anderen unterschied wichtig natürlich klar bei der trage der feine herkette und induktion der letzten drei vier fünf wohnungen ja davor hatte ich auch schon mal gas gasherd gehabt das war aber kacke also ich hätte fast die kusch abgebrannt mehrmals das induktionsherd ja ich achte auch darauf finde das sehr gut sehr angenehm

01:22:08 So wenig lohnt es sich mit dem Herd meine Wohnung zu heizen. Aufsache keine Wehrpumpe, sag ich. Nein, Patrick, ich glaube nicht. Ich glaube nicht. Oje, oje. Wenn ich auf dem Feld stehe, geht es nicht mehr an. Ich gehe davon aus, die Person hat wahrscheinlich ja etwas draufstehen gelassen und deswegen war es halt eben angeblieben, vermute ich. Aber es wurde ja noch gesagt, es ist ja kein Induktionsherd auch nochmal zusätzlich. Also, naja. So.

01:22:34 Geben wir mal, geben wir jetzt mal rein in das Video, bevor ich jetzt die Länge abtrifte, gerade zwischendurch. Die ersten fünf Minuten kennen wir theoretisch schon. Also nicht wundern, dass hier jetzt vielleicht Sachen bekannt vorkommen. Wir haben fünf Minuten gesehen. Ich habe es jetzt zwar gerade gesagt, aber es werden trotzdem gleich einer fragen. Haben wir das nicht gestern schon geschaut? Ich sehe es schon kommen. Ich sehe dich schon tippen. Nein. Ich sehe dich schon tippen. Oh je. So, gut.

01:22:56 Kann sich Onkel Monte irgendwann ein Leben in Amerika vorstellen. Ich muss meine Gedanken erstmal sortieren. Ich muss meine Gedanken erstmal sortieren und erstmal ein bisschen alles sacken lassen. Aber es hat mir schon sehr gut gefallen, muss ich gestehen, ja. Es hat mir alles schon sehr gut gefallen. Das war schon sehr angenehm da, alles, ja. Oh je, ey. Titel? Oh ja, ich hab nen Titel vergessen. Stimmt, ist ein Argument. Warte mal gerade. Give me a second. So.

01:23:24 So, warte mal kurz mal reinpacken damit hier. Easy geugen. So, haben wir gleich. So, passt schon. Moin, mein Bester. Ich kann dich nur bestärken, darin deine Gedanken nochmal zu sortieren, bevor du vielleicht deine Köfferchen packst, um in die USA auszuwandern. Und weil ich heute einen guten Tag habe, dachte ich, ich packe vielleicht nochmal so ein paar Gedanken mit on top, die man mit in sein Gedankenregal einsortieren kann.

01:23:44 Also basierend auf was, was ich von Montana Black so mitbekomme, mit dem Tempolimit auch in den USA, also wenn er da leben möchte, viel Spaß mit dem Tempolimit, viel Spaß mit dem potenziellen Risiken, dass du festgenommen wirst wegen der ganzen Tattoos, weil du dann irgendwie als Gangmitglied misinterpretiert wirst, bizarrerweise, weil die Eiswürde komplett einen Schuss haben dort drüben, also das ist super gefährlich, ehrlich gesagt, unabhängig davon, dass ich mit Montana Black überhaupt nichts anfangen kann.

01:24:06 Wird dir dein Geld vor Eis nicht viel bringen, fürchte ich. Bevor man sagt, man zieht da rüber, da braucht es auch eine fundierte und ordentliche Entscheidung. Und damit würde ich erst mal sagen, Hallihallo, meine lieben Freunde der Realität der Mittenunterhaltung. Und herzlich willkommen zu dieser Schwellenfaschistoiden Bewegtbildproduktion.

01:24:24 Meine ich auch, dass er während der USA-Reise gemerkt hat, wie sehr Deutschland kaputt ist. Ja, ja, ja. Ich habe das auf Instagram real gemacht, mich drüber lustig gemacht, weil ich es halt sehr witzig fand. Das war so das Motto gewesen, dass es halt sehr witzig ist, wenn du gerade, gerade...

01:24:38 wenn du aus den USA kommst, dann Deutschland sagt, wie kaputt Deutschland ist mit dem Blick auf die aktuelle Entwicklung in den USA. Und zweitens, dass ich halt ein riesen Gegner davon bin, wenn du einfach nur sagst, es geht alles vor die Hunde, Digga, es ist alles scheiße hier, es ist alles rotze und kacke, Digga. Das finde ich halt unsinnig, weil das ist in meinen Augen null sinnvoll. Und vor allem mit der Reichweite von der Montana Black wäre im Stande genug Druck aufzubauen auf einzelne Abgeordneten, um wahrscheinlich bestimmte Punkte, die ihn stören, wirklich ändern zu können. So ein bisschen nach dem Motto hier, Rundfunk, Rundfunk.

01:25:07 Lizenz-Bullshit, wo halt Pete Smith, Kronk und Co. dabei waren und entsprechend tatsächlich auf Veränderungen durchbringen konnten. Das wäre halt durchaus möglich, wenn man es wollen würde. Und ich sage ja nicht mal, dass er sich da aktiv beteiligen müsste, darum geht es mir gar nicht, sondern eher der Punkt ist, dass halt eben es viel zielführender wäre, konkrete Sachen zu kritisieren, die einen nerven. Und nicht einfach nur dieses generische Stammtischgelaber nach sieben Flaschen Bier. Das ist so ein bisschen sinnlos in meinen Augen.

01:25:30 Also, das nervt mich halt immer ein bisschen. Das ist aber auch, unabhängig von Montana Black, ich finde sowas generell einfach nicht zielführend. Ihr habt es wahrscheinlich schon am Titel und jetzt hier am Intro raushören können, aber wir werfen heute mal wieder einen kleinen Blick auf die USA. Ich finde, dieser Videoclip ist immer noch das Beste. Also, es gibt nichts, was besser die USA zusammenfassen könnte, auch wenn es die Europener Hymne ist. Mir ist scheißegal. EU-Hymne.

01:26:05 Ich bin mittlerweile ja fest davon überzeugt, dass es keinen Ort auf der Erde gibt, der psychotischer ist als die Vereinigten Staaten von Amerika. Und wie ich schon mal in den ersten 5 Minuten beim letzten Mal gesagt habe, tut mir das dann halt nicht immer noch problematischer. Selbst South Park hätte das nicht besser in eine Episode packen können, was da aktuell gerade abgeht. Und ich bin ehrlich zu euch, ich begreife es nicht mehr. Also es kommen Schlagzeilen von da drüben. Da kann ich im ersten Moment nicht mehr sagen, ist es Satire, ist es KI, sind es...

01:26:34 Ja, also, dass halt wirklich der Gesundheitsminister und halt Trump die Autismus-Epidemie bekämpfen wollen, ist halt so ein bisschen what the, what, why, what, what. Und ich hatte die Referenz schon gebracht, die hat komplett gestört, weil halt Kennedy bizarrerweise behaupten wollte oder behauptet hatte, dass halt eben Kinder, die beschnitten wurden, eine höhere Rate von Autismus haben würde, wegen einer Bullshit-Studie, die das noch nicht mal sagt.

01:27:00 Die sagt das noch nicht mal. Die behauptet das nicht mal. Fake News oder passiert das wirklich, weil alles liegt im Bereich des Möglichen. Also this is what Late-Stage-Capitalism does to... Und nein, das war kein KI-Video, das war wirklich die Pressekonferenz. Das ist einfach so dumm. Motherfucker, dass ich mir Schlagzeilen angucke und mir denke, ich weiß es nicht mehr. Ich kann nicht mehr einschätzen, was hier eigentlich gerade passiert. Und wenn man mich dann fragen würde, hättest du Bock darüber zu ziehen, dann würde ich sagen, naja, hält sich in Grenzen...

01:27:28 Ich muss ja zugeben, ich glaube, wenn ich in die USA reisen würde, das heißt, wenn ich auf meinen Social-Media-Profilen einen Burner anlegen würde für sechs Monate, also so ein Wegwerfkonto, wo ich einfach, keine Ahnung, nur Hunde-Videos und Katzen-Videos poste und darüber spreche, wie wunderschön, wie wunderschön die Natur ist, selbst dann würde wegen meines Gesichtes, weil ich ja doch durchaus auf einigen Fotos mittlerweile gesehen bin und hier 30 Bilder pro Sekunde von mir gemacht werden, aktuell mit der Facecam, würde es wahrscheinlich schwierig werden bei der Menge an Trump-Witzen, die ich gemacht habe. Da wäre ich direkt festgenommen wahrscheinlich als Terrorist oder so. Nicht zuletzt, weil der hat auch...

01:27:58 wirklich einfach solche menschen existieren ich bleib weiter dabei das ist für mich eine massenpsychose

01:28:17 Dass sie unironisch von einem Podcaster, Podcaster-KI-Deepfakes anlegen, um ihre eigenen fanatischen Leute so zu beruhigen, ist für mich einfach wirklich eine Massenpsychose. Ich kann das nicht anders formulieren, außer so. Weil was zum Geier. Also es ist einfach nur wirklich komplett gestört. Christ, death is not the end. It's a promotion. Also wenn der Tod eine Beförderung wäre, dann würde ich mir Sorgen um sein Leben machen.

01:28:45 Die Leute haben wirklich exklusiv Scheiße zwischen den Ohren. Was für eine mystische Form von Sepsis muss dein Kleinhirn befallen haben, damit du in die Kirche gehst und dann aufstehst und anfängst zu klatschen, wenn AI-generierte Voicemails von einem Verstorbenen abgespielt werden, der dir sagt, alles wird gut, du musst nur an Jesus glauben.

Sorgen um KI-Missbrauch und Faschismus in den USA

01:29:05

01:29:05 Ich mache mir so ein bisschen Gedanken und Sorgen, muss ich jetzt auch gerade zugeben, dass du theoretisch die Leute immer leichter abzocken kannst mit Bullshit-Scams, mit den Large-Language-Model-Stimmen zwischendurch, weil es immer authentischer wird leider. Auch ein bisschen Kritik, ich bin nicht der Einzige, der das eher komisch findet, aber nicht so wie wir vielleicht denken, sondern die Menschen haben gesagt, nein, nein, im Leviticus 1931, da steht, du darfst dich nicht an Totenbeschwörer wenden.

01:29:28 Einzelne Champion, du hast jeden zweiten Tag, machst mehr oder weniger, um mal die Lottozahlen zu bekommen von Toten, warte was. Und Voice-Memos zu erstellen von bereits Verstorbenen, das ist natürlich Nekromantie. Das ist tatsächlich heute aber gar nicht so relevant.

01:29:42 Da kommt die Stelle, wo du abgebrochen hast. Ich glaube, noch in zwei Minuten. Sondern kann man eher so als Gruß aus der Küche, als kleinen Aperitif betrachten, der euch schon mal auf die kommenden Minuten so ein bisschen einstimmen wird, weil die Psychose in den USA, holy fuck, die hat sich potenziert. Und die denken sich gerade so, wie wäre es eigentlich, wenn wir es einfach mal mit Faschismus versuchen.

01:30:05 Also, ich kann es nur wiederholen, was ich gestern gesagt habe dazu. Ist nicht so gut. Fände ich jetzt nicht so prickelnd. Ich finde es traurig genug, dass Elon Musk halt immer noch so eine Scheiße posten kann in der Richtung. Auch wenn er sich ja zurückziehen wollte, aber jetzt trotzdem Werbung macht für die Rechtsaußenpartei in allen Ländern gefühlt. Immer noch. Ist sowieso gerade on Vogue. Alle aus der Welt machen das. Also so schlecht kann es gar nicht sein. Und wir befinden uns tatsächlich gerade auf der Autobahn mit 280 Klamotten in Richtung Faschismus. Und natürlich, ganz stile echt, wird parallel noch eine kleine Story abgesetzt, damit...

01:30:35 Damit die ganze Welt auch die...

01:31:05 Warnzeichen ordentlich beobachten kann. Das Tolle am Faschismus ist ja, dass es nicht irgendeine mystifizierte Politform ist, von der wir alle nicht wissen, wie die funktioniert und was passiert, sondern das weiß man mittlerweile relativ genau. Gerade wir als Deutsche haben da vielleicht ja so ein paar Sätze zu zu sagen und tatsächlich gibt es da auch Forschung und die haben sich das angeschaut, haben gesagt... Eieiei.

01:31:30 Es gibt so ein paar Säulen, die Grundpfeiler des Faschismus und genau die nehmen wir heute und legen die mal parallel zu dem, was gerade so in den USA passiert, um am Ende feststellen zu können,

01:31:59 Sieht gar nicht so gut aus. Oder vielleicht aber auch, naja, Digga, also so schlimm ist es jetzt wirklich nicht. Und ich würde sagen, wir quatschen gar nicht lange rum, sondern wir gehen einfach direkt rein. We have a fascist person running. Zu so einem richtig gesunden. Ah, der gute Führerkult, sehr gut. Faschismus, also wohlgenährt und pausbeckig da gehört.

01:32:19 Ich bleib dann ja dabei, dieses Bild bleibt in meinen Albträumen. Und allein, dass ich dieses Bild jetzt nur für 10 Sekunden hier drin lassen werde, damit Twitch daraus eine Vorschau machen würde, würde auch ganz viele andere Leute auf Twitch Albträume verschaffen, weil ich ja oftmals bei JustShutting so in den Top 3 bin am Tag für gewö... Das ist... Dann kann er auch noch ein paar andere Albträume verschaffen, hier so zwischendurch hier gerade. Es dauert, glaube ich, dass es ein bisschen angezeigt wird, aber ich find's trotzdem lustig irgendwie. Also... Unsubscribed, unfollowed, blogged, reported... Ja, ich sehe es schon kaum wahrscheinlich.

01:32:48 Das ist nicht so ein Jumpscare im Horrorgame. Ist halt echt so, wenn ich gerade irgendeine Figur jagd, dich dann umbringt oder so. Keine Ahnung. Oh mein Frank, moin moin. Desktop Hintergrund. Oh Gott, das heißt Desktop Hintergrund wäre aber ein Albtraum, glaube ich. Weiß ich ja jetzt nicht. So, warum werde ich hier so begrüßt? Gute Frage, Heike. Ich weiß auch nicht, was du getan hast. Da hätte ich gesagt, ich meine nichts. Ich bin einfach nur böse anscheinend gerade. Du bist da unschuldig.

01:33:09 Da gehört in erster Linie das entsprechende Gesicht. Irgendjemand, der sagt, ja, ich hab da Bock drauf. Geil, Faschismus, Junge. Das ist genau das Ding. Ich gebe jetzt die ideologische Linie vor und ihr kommt einfach mal mit. Wir machen das schon irgendwie zusammen. Also so ein schöner Führerkult. Und wenn man mich fragt, finde ich das eigentlich immer relativ peinlich. Aber da sind Levels to the game. Also der Blick nach China ist schon ein bisschen beeindruckender als der in die USA. Was vielleicht auch daran liegt, dass... Ich finde einfach beide, ehrlich gesagt, scheiße. Das ist nur so meine Meinung. 90% der Leute, die dem...

01:33:38 Stell dir wirklich vor, als jemand, der gezwungen wurde, die Bibel zu lesen von seiner Oma.

01:33:53 Also wer sagt, dass Donald Trump und Jesus auch nur in irgendeinem Ansatz kompatibel sind, der hat sich in meinen Augen automatisch desqualifiziert. Und ehrlich gesagt, das ist einfach nur, brauchen wir zuzuhören. Das ist einfach schon so krud und absurd. Irgendein komischer Highland bist und das Oval Office vergoldet ist und dafür ein bisschen Healthcare streichst. Also entweder du hasst es halt oder du hasst es halt nicht.

01:34:18 Wir sind gleich beim Teil, wo das Video abgebrochen ist bei mir gestern. Also, wir haben noch so zehn Sekunden, glaube ich. So, dass Paul einfach keinen Bock hat, direkt neben ihm zu stehen und sagt, ich will mit ihm nichts zu tun haben. Also, ich bin der Zentralbank-Sprecher, ich will hier nichts mit zu tun haben.

01:34:47 Was man übrigens auch hat, oder man hat es halt einfach nicht, sind die neuen Adventskalender von Holy. Ich glaube, wir haben bei der Holy-Werbungsweinzüge gecrashed. Kann das sein? Ich habe auch Leute gestern in den Chat geschrieben, als Meme, dass Holy so stark war, dass es mich gekillt hat, weil ich es gewagt habe, für Koro-Werbung zu machen. Da habe ich den Chat gelesen, musste ich lachen darunter.

01:35:07 Also ich hab so ein Ding. Nicht nur einen, nee, ich hab tatsächlich das komplette Bundle. Und wenn ihr auch einen haben wollt... F war jetzt ein Sperrbild. Witzig, ich hab den Stream offen auf dem Handy, ich seh, ob der läuft. Ist gerade genau der richtige Moment, weil es gibt doch den Early Bird Rabatt. Und da sag ich, äh, zuschlagen lohnt sich.

01:35:26 Ich kann mit Holy Nix anfangen persönlich. Also ich mag, ich mag Koro einfach mehr. Also deswegen Ausgleichen Koro und einfach da reingehen. Auf jeden Fall, weil stellt euch mal vor, wie geil das ist, jeden Tag ein Türchen zu öffnen, bis eure Lieblingsperson, Jesus Christus, endlich Geburtstag hat. Und es ist nicht nur die Experience, die man einkauft, sondern man spart tatsächlich auch relativ viel Kohle. In so einem Adventskalender ist fast das Doppelte an Waren.

01:35:49 Das finde ich auch fraglich. Ich würde es jetzt nicht so fragen, für mich ist es halt einfach nichts. Ich bin nicht so der Freund von diesen Pulverlösungen, ehrlich gesagt. Das ist einfach nicht meine Welt. Ich sage halt ganz ehrlich, wenn es Leute bewerben wollen, was soll's, bringt mich jetzt auch nicht um. Ich werde es halt selber nicht konsumieren, auch nicht bewerben, wird auch nicht passieren. Also daher, ja, das ist schon okay. Man muss auch dazu sagen, dass fairerweise Holy ja auch absurd viel bezahlt. Deswegen wundert es mich auch nicht, dass so viele Leute das annehmen, weil sie damit halt schon ihre Rechnung gut bezahlen können. Also das wundert mich jetzt nicht so sehr.

01:36:17 Bahnwerk vorhanden. Die Kalender gibt es so, wie ich es jetzt habe, entweder im Bundle oder natürlich auch einzeln. Und ihr könnt noch auswählen, ob ihr die mit oder ohne Energy haben wollt. Und natürlich gibt es ja noch ein paar andere Produkte. Ich möchte jetzt hier aber nicht die Magie...

01:36:31 Ich glaube, ich könnte sogar welche verlosen, wenn ich fragen würde. Ich kann mal fragen. Ich schicke mal später eine Nachricht raus. Nein, es gibt kein Gewinnspiel, wenn ich erst fragen muss, ob ich eins machen kann. Das geht noch nicht.

01:36:54 10% für alle die, die jetzt sagen, ah, so ein Kalender ist es nicht, ist zu doll. Ihr habt natürlich noch weitere coole Produkte, die ihr da shoppen könnt. Checkt das also gerne mal aus. Wenn man die Holy-Blase platzt. Ja, mittlerweile würde man meinen, sind so viele verschiedene Pulvermarken pleite gegangen mittlerweile, dass es eigentlich keinen Sinn mehr geben kann, ein Gefühl darauf zu setzen. Würde man meinen, aber gut, weiß ich ja nicht.

01:37:18 Dass man daraus lernen will, was für Fehler man nicht machen sollte. Und wir machen jetzt einfach weiter mit dem Video. Wir halten hier also nochmal ganz kurz fest, Führerkult wird versucht, funktioniert vor allem... Warum? Wir halten hier also nochmal ganz kurz fest, Führerkult... Warum trägt Melania ein Greenscreen als Kleid?

Delegitimierung demokratischer Institutionen und Aufstieg des Führerkults

01:37:35

01:37:35 Wird versucht, funktioniert vor allem bei Menschen, die sowieso schon massive Opfer sind. Und das Endprodukt ist so semi-befriedigend. Da fehlt noch einiges an Aura und das Gesamtpaket ist einfach nicht da. Was allerdings auch versucht wird und relativ gut funktioniert, ist die Delegitimierung von demokratischen Institutionen. Ja, der Klassiker hat man ja in Ungarn gesehen, hat man in Russland gesehen, immer wieder, wie man versucht, das...

01:37:58 nach und nach lahmzulegen. Und in den USA ist es ja auch ein Riesenproblem natürlich, weil ja das System da ziemlich angeschlagen einfach ist. Basierend darauf, dass er schon vorher viele Probleme mit Korruption hat und mit Geldflüssen, dass es ja nur noch schlimmer wird. ... also man versucht Medienhäuser, Parlamente und Gerichte entweder als korrupt oder nicht legitim oder als entfremdet vom Volk zu framen und das...

01:38:21 Der Shutdown läuft weiterhin. Trump ist weiterhin der Meinung, der Shutdown wäre ziemlich geil, weil damit könnte man mehr Leute feuern. Muss jetzt aber vor kurzem eigentlich, dass die Soldaten weiter bezahlt werden müssten, weil aus irgendwelchen, mir nicht ganz klaren Gründen, hat man in der Kirche der USA nicht gedacht, hmm, wir haben ein ziemlich großes Militärbudget. Vielleicht sollten wir bei einem Shutdown die Soldaten weiter bezahlen. Nee, brauchen wir nicht.

01:38:42 Das ist einfach komplett gestört. Funktioniert tatsächlich super. Also alle Medienhäuser berichten sowieso nur Fake News, außer natürlich Fox News und alles, was einem irgendwie in die Karten spielt. Das ist aber so jämmerlich gefühlt. Das ist so eine arme, traurige Wurst, ey.

01:39:03 Und nein, die EU-Parlament, das konnte ich mir nicht wegnehmen, der Begriff. Ha! Der Fakt des Trumps, ein 34-fach verurteilter Straftäter, ist, juckt actually niemanden mehr, weil die Gerichte sind natürlich eh alle nur Korrupt-Checks. Genau, klar, alle Gerichte überall im ganzen Land sind alle Korrupt in allen Instanzen jemals, muss man wissen. Deswegen ist er Präsident geworden, weil Schrödingers...

01:39:24 Deep State. Balances, also das System der Gewaltenteilung, wird regelmäßig versucht zu umgehen, indem man irgendwelche Anträge als Emergency reingibt, um die da drum rum zu lavieren. Wenn es dann scheitert, war am Ende eh die Deep State Schuld. Verschwörungstheorien sind wieder...

01:39:38 Wie immer eben, wie immer eben. Eisinger wird auch Teil des Deep States, um mich hier lahmzulegen auf diesem Kanal wahrscheinlich. Das wird schon sein. Salonfähig, der Sozialstaat wird komplett zerschossen und die Demokratie so als allgemeines Ding pfeift aus dem letzten Loch. Was absolut perfekt ist, weil dann kann man so auf Dr. Biber Basis versuchen, hier und da einfach mal so ein paar Organe zu entfernen.

01:40:03 Stell dir mal wirklich vor, es ist der korrupteste Präsident aller Zeiten in der US-amerikanischen Geschichte. Es gibt keinen Präsidenten, der jemals so korrupt war wie Donald Trump. Und er kann sich dahin schnell davon sprechen, dass er den Deep State dismantled. Ich finde das einfach großartig, ey. Das ist einfach wirklich wild. Weil es gab noch nie die Möglichkeit, so viel Geld zu verdienen durch die Präsidentschaft, wie zu Zeiten von Donald Trump, wenn du in seinem Umfeld bist. Washington Corruption. Once and for all.

01:40:24 Im besten Fall landen nämlich Justiz und Verwaltung sowieso irgendwann komplett in der eigenen Hand. Faschisten lieben das. Ich habe ja eben gerade schon gesagt, wie versucht wird, über diese Emergency Docs einfach an den Kontrollorganen vorbeizuarbeiten. Und wenn das nicht funktioniert, dann versucht man die einfach direkt auszuknipsen. Das funktioniert ein Glück aktuell.

01:40:46 Auch nicht immer, aber man kann es ja mal versuchen. Drohungen. Ja, aber probieren tun sie es halt immer wieder. Das ist halt das Traurige. Das ist auch halt nicht zwar deep, sondern alles öffentlich. Das ist auch, glaube ich, das Absurde für mich irgendwie, Lukas. Dass so viel davon einfach so offensichtlich transparent gezeigt wird. Und immer noch ziemlich viele in den USA sagen so 20, 30 Prozent. Ja, nee, ist mir egal. Alles in Deep State hier, passt schon. Deshalb pressen sie, da kann ich mehr Geld verdienen.

01:41:08 Achso, der kann einfach Korruption betreiben. Achso, okay. Ihr habt bei Hunter Biden wegen irgendwelchen ausgedachten Geschäften drei Jahre lang Stress gemacht, aber bei Donald Trump, der das real macht mit den hundertfachen Mengen an Geld, da ist das egal.

01:41:23 Alles klar. Um den Staatsapparat zu nutzen, um Kritiker und unbequeme Stimmen einfach mal so zu silancen, sind mittlerweile komplett angekommen. Jetzt könnte man hier sagen, warte mal, sind die nicht theoretisch eigentlich dafür da, dem Volk zu dienen und nicht irgendwelchen machtgeilen Schwerverbrechern? Ja, könnte man argumentieren, außer natürlich, man...

01:41:41 Trump hat den Land so richtig an die Waren nie wieder im Moment wieder verdient werden. Das Problem ist halt nur, das ist natürlich auch trotzdem ein Riesenproblem, weil die USA einfach so hart vernetzt ist mit so vielen anderen europäischen Ländern, dass die Konsequenzen auch natürlich für uns gut spürbar wären. Wenn es ja nur die USA isoliert wäre, wäre es nämlich auch irgendwo, sagen wir mal, wo ich dann sagen würde, es ist natürlich belastend für die Leute, die nicht für ihn gestimmt haben. Also kann man es dann als Warnmeldung für die Zukunft bringen, immerhin mal für andere Länder. Das ist ja, was ich mit den Strompreisen auch machen werde. Ich warte nur darauf, dass halt die Ankündigung von PJM, von Kaizo und eben auch von AirCod wahr wird.

Militarisierung, Unterdrückung von Kritik und ideologische Spaltung

01:42:10

01:42:10 dass da die Stromweise massiv steigen werden, weil Donald Trumps Politik so unglaublich dumm ist, dass ich da eben immer der AfD um die Ohren schlagen kann, das werde ich nämlich auch machen, das werde ich immer wieder um die Ohren schlagen, immer und immer wieder. Man schafft sie so einen kleinen Faschismus-Patch zu installieren. Wenn Justiz und Verwaltung jetzt noch nicht 100 Prozent von dem übernehmen, was man von denen erwartet, ist es aber als aufstrebender Faschist auch gar nicht so schlimm, dann schiebt man halt einfach so eine kleine Miliz dazwischen, die für einen politisch motivierte Gewalttaten übernimmt.

01:42:37 oder generell sich als willfähiger Handlanger instrumentalisieren lässt. Da hätten wir dann zum Beispiel die Oath Keepers oder die Proud Boys, die waren ja schon beim Sturm aufs Kater. Wo man von denen mittlerweile wenig gehört, habe ich den Eindruck, ehrlich gesagt, von diesen paramilitärischen Gruppen, weil das ja mehr oder weniger jetzt legalisiert wird durch Eis eben, also die Grenzschutzbehörde, die ja aktiv auf Aktivisten losgehen, die halt terrorisieren. Das müssen sie halt nicht mehr inoffiziell machen. Pitol beteiligt oder machen so chillige Sachen wie schwer bewaffnet vor Regierungsgebäuden demonstrieren. Gar nicht besorgniserregend, wenn man mich fragt.

01:43:06 Mittlerweile braucht man die ganzen paramilitärischen Suftköpfe aber ein Glück nicht mehr, sondern man geht einfach full force in die Militarisierung staatlichen Hand. Ja genau, eben die Nationalgarde vom Weg einfach reinschicken ohne irgendwelche Grundlagen, während da einfach ein paar Leute in Portland am Party feiern sind. Muss man erst mal das als Aufstand bezeichnen. ...ins gegen das Volk und wenn irgendwo nur Demo ist, dann schickt man halt die Marines los. Parallel dazu... Ich meine überhaupt mal einfach das Gegenteil, die Rechten meinen doch jetzt auch in Argentinien ist jetzt alles geil. Da wäre ich aber wirklich neugierig, wenn Argentinien jetzt alles geil ist.

01:43:35 Wo kamen da die 20 Milliarden Dollar Bailouten her? Warum stützt die Währung immer weiter ab? Dafür, dass alles so geil sein soll, geben das die offiziellen Zahlen nicht wirklich her.

01:43:53 Klar, natürlich nur die Migration in den Griff bekommen, klar. Großes Problem, gar nicht besorgniserregend übrigens, dass die gerade massiv aufgestockt werden und einfach überall reinrocknen, aber auch nicht ohne Grund, weil ein Glück gibt es dafür ja ein ideologisch ordentlich zementiertes Manifest.

01:44:15 Also, ich glaube wirklich, Kamala Harris hat echt gedacht bei dem Moment, dass es so dumm, dass kaum noch einer den wählen würde. Leider lag sie da falsch und ich leider auch. Ich ging halt schon davon aus, dass es so mental verblödet, dass es niemand mehr wählen könnte, würde man meinen. Aber das Traurige ist, dass die ganzen Memes daraus wahrscheinlich eher dazu beigetragen haben werden, ihn zu wählen, traurigerweise. Ich werde gerade kurz mal die Tür aufmachen, weil hier ist gerade ein bisschen warm in der Mitte.

01:44:45 Ich habe leider keine Klimaanlage drin im Vergleich zu mir zu Hause. Aber fairerweise ergibt es ja auch Sinn, weil dass es in Finnland ein bisschen kälter ist im Allgemeinen, ist auch irgendwie plausibel. Das ergibt schon Sinn.

01:45:01 Da habe ich sich eigentlich dabei gedacht, Trump einen Kommunisten zu nennen. Naja, denkt drüber nach. Ich habe es nicht mitbekommen, dass sie das gesagt hat, fairerweise. Aber denkt mal drüber nach, was die Trump-Regierung gerade macht. Immer mehr Staatsbeteiligungen von wegen Preisfixing und Co. Also Preisanpassung und Preisobergrenzen hier festlegen in der Richtung. Das hat immer mehr Preiskontrollmaßnahmen aufgegriffen werden. Und damit theoretisch Trumps Maßnahmen weit mehr, also auch wenn das massiv irreführend ist natürlich, kommunistisch.

01:45:27 wären und so ein Kram, ist schon plausibel. Es ist halt sehr viel logischer, dass Trump vorzwerfen mit seiner Regierung momentan als Harris, wenn man es genau nehmen will. Ich habe das nicht mitbekommen, dass sie das gesagt hat, deswegen sage ich jetzt nicht, dass es wirklich von ihr kam, aber ich kann mir vorstellen, warum man das begründet. Was alles, was die Republikaner den Demokraten vorwerfen, machen die Republikaner selber gerade bezüglich Sozialismus, Kommunismus und so einen Schwachsinn. Also daher, das ist...

01:45:54 Klausibel erklärbar, finde ich. Faschismus und Nationalismus, wirklich matchmade in fucking heaven. Egal, ob du queer bist, ne Frau oder einfach nur nicht weiß, ich check alle, die aktuell sagen, ja, vielleicht packe ich meine Köfferchen und ziehe eher aus den USA. Ja, die Schriftgröße war, glaube ich, irgendwie so minus 6. Weg, anstatt da jetzt.

01:46:16 Und es ist ja nicht so, als wäre die USA nicht schon immer ein kolonial komplett zersiedelter nationalistischer Scheißhaufen gewesen. Vor ein paar Jahren gab es aber wenigstens eine kurze Phase der Hoffnung, wo man dachte, ey, vielleicht kriegen die das ja irgendwie so ein bisschen in den Griff. Aber die ist mittlerweile wirklich komplett gestorben.

01:46:45 Klappt ja großartig bisher, ne? Klappt ja großartig, Trump, mit dem Rückführen und dem Zusammenbruch von diversen Branchen, die auf die Arbeitskräfte angewiesen sind. Genialer Move wirklich. Oder auch nicht, wir bringen sie einfach nach Uganda.

01:47:01 Oder irgendwo sonst hin, ganz andere Länder, wo sie überhaupt keinen Bezug zu haben auf jeden Fall. Vertrauen wir, Brodi. Alles, was einigermaßen progressiv ist, wird aktuell massiv bekämpft, vor allem im Bildungssektor. Also zum Beispiel in Florida wurden gerade einige Konzepte unter Strafe gestellt, die zur Aufklärung für Rasse, Rassismus und Geschlechterrollen gelten. Blöde Frage, warum erkenne ich eigentlich den Social Media Bots? Superschwierig teilweise, weil...

01:47:26 Du entwickelst so ein bisschen einen Diskurs mehr, wenn du sowas öfter mal liest.

01:47:32 Erkennst du so Muster, teilweise von Leuten, das muss halt nicht automatisch ein Bot-Account sein, wenn Leute zum Beispiel so 20, 30, 40, 50, 60, 70 Sachen da in der Stunde rausballern, von wegen an Beiträgen, auf so viele Leute antworten, manchmal so ein bisschen die Formulierung in den Biografien der Leute zwischendurch, was sie in dem Profil haben. Das ist gar nicht so einfach, weil ich weiß nicht, wie ich das richtig benennen würde. Bestimmte Syntaxe und Formulierungen sind das, was mir immer so ein bisschen ins Auge springt zwischendurch bei der Nummer. Ist auch der Grund, warum ich jetzt angefangen habe, mittlerweile weniger auf Twitter zum Beispiel, auf Leute, Leute...

01:48:01 zu reagieren, wo ich mir recht sicher bin, dass es halt Bots sind. Ich versuche das mittlerweile zu vermeiden, so gut es halt geht. Weil der Anteil ist halt einfach gigantisch auf Social Media. Ihr habt Twitter, Instagram oder TikTok ist halt sehr viele dabei. Da kann man sich nur drüber lustig machen zum Beispiel und dann war es auch schon mehr oder weniger.

01:48:16 Und das ist nicht nur da. In vielen verschiedenen Bundesstaaten werden gerade sogenannte spaltende Konzepte, also alles, was ich eben gerade aufgezählt habe, aus der Leere entfernt und unter Strafe gestellt. Das wollen wir hier wirklich nicht haben. Dazu kommen dann noch komplett entmenschlichende Abschiebeprozesse, wo hochgerüstete Polizei bei dir zu Hause reinrockt, dich festnimmt und einfach aus dem Land verweist. Parallel dazu dann noch die Entrechtung von queeren Personen und Frauen. Also läuft tatsächlich.

01:48:46 Haben wir ja gesehen bei der einen Doku von Arte bezüglich des Rückabwickelns der Frauenrechte in manchen Bundesstaaten, wie unglaublich düster und zynisch das ist. Stell dir vor, du nennst wirklich das Beachten von Menschenrechten und Kulten eine Tyrannei. Das ist so unglaublich traurig.

01:49:15 Natürlich entziehen sich die... Das hat gar nichts gebracht und beendet überhaupt nicht. Das ist so traurig, ey. Das ist so das Äquivalent, dass die EU-Kommission halt vegane Veggie-Würste, vegane Steaks und sowas nicht mehr so als Formulierung haben möchte. Weil wenn du zum Beispiel ein Schnitzelwurst hast, muss es nämlich tierisch sein, aus Fleisch sein. Oder auch wie es im Antrag drinsteht, dass auch Eiweiß und Eigelbfleisch sein muss.

01:49:41 Das ist so ein unglaublich dumm geschriebener Antrag. Die Grundlagen, also die Argumente, warum so ein Vorgehen gegen Menschen jetzt auf einmal gerechtfertigt, ist jeder Realität. Aber wie in jedem guten faschistoiden System schaffen die ihre eigenen Narrative, die exklusiv auf Fake News, Lügen und Verschwörungstheorien aufbauen. Also Queer sein ist eine Krankheit, Autismus kommt von Medikamentenkonsum, der Klimawandel existiert.

01:50:06 Das ist aber alles nur die Rede von Trump oder wenn es den nächsten Präsidenten gibt, dass wieder Abbrücke abgewickelt werden. Theoretisch ja, aber der Schaden ist so groß, der Schaden ist so groß, dass es eine Generation dauern wird, das alles wieder aufzubauen. Die Verluste von Softpower, die Verluste an Handelspartnern und Co. Das wieder aufzubauen, das dauert einfach ewig. Das wirst du in einer oder zwei Amtszeit nicht mehr retten können. Das ist vorbei.

Feindbilder, Propaganda und die Zukunft der US-Demokratie

01:50:27

01:50:27 Ehrlich gesagt. Also daher, daher. Ich verstehe, wie du das meinst, aber... Corona war eine Lüge. Impfen ist am Ende sowieso Gift. Migranten essen Hunde und Katzen, ziehen durchs Land, morden, töten und vergewaltigen. Und genauso wird systematisch ein Klima geschaffen, was sich immer weiter von objektiven Fakten entfernt, sondern viel mehr auf ideologische Nähe setzt und der Treue gegenüber seinem eigenen Lager.

01:50:56 Immer ein gutes Zeichen, auf wen wir Leute sind menschlich und sie als Tiere zu bezeichnen. Das ist natürlich überhaupt nicht gestört und sorgt überhaupt nicht für ein riesen Problem in der Zukunft, wenn man so eine widerliche Sprache an den Tag legt. Was zur Hölle? Was ist ein widerliches Arschloch?

01:51:24 Stell dir halt wirklich vor, stell dir halt wirklich vor, du bist so dumm von wegen, dass du unironisch immer noch verbreitest, dass Leute aus Mental Asylums kommen würden, weil du halt das Wort Asylum verwechselst mit Asylant im Allgemeinen. Das ist so unglaublich dumm, das ist so unglaublich gestört.

01:51:53 Menschen werden bewusst isoliert. Fakten sollen immer weiter ignoriert werden. Und jeder, der das dann anders sieht, ist der ideologische Feind. Und damit sind wir dann schon beim letzten Punkt meiner kleinen Faschismusparabel und den USA angekommen. Und das ist, dass Faschismus von Feindbildern lebt. Vom Innen, vom Außen, von wir gegen die anderen. Und der politische Feind, der wird dann auf einmal als lebensbedrohlich erklärt. Auf einmal stirbt...

01:52:22 die nationale Identität aus. Die Antifa ist eine Terrororganisation.

01:52:27 Genau, muss man wissen, nämlich die Antifa, die eine Gruppe, muss man nämlich wissen, weil Antifa bekannterweise so eine krasse Gruppe ist für gewöhnlich. Und der Roadmind-Virus, der frisst so lange dein Hirn auf, bis du überhaupt gar kein Mensch mehr bist. Alle oben genannten Punkte verfolgen ein ganz klares Ziel, und zwar ein System zu schaffen, in der es eine Bevölkerungsgruppe gibt, die oben steht, die alle Privilegien hält und alle Besitztümer und alle anderen, die da nicht reinfallen, ja, die sind unten drunter, also...

01:52:55 Faschismus halt. Der Blick in die USA wird wirklich zunehmend schrecklicher und das war jetzt hier eine sehr oberflächliche und grobe Zusammenfassung.

01:53:03 Da sie ja die Freundin, der als Antifa-Gründer kennen würde, würde ich jetzt mal gerne wissen, wer der Gründer eigentlich wäre. Würde mich auch interessieren, aber ich glaube, da werden mir keine Antwort zuhören erstmal die nächste Zeit, weil ich glaube, das wird ein bisschen schwierig, den Gründer von Antifa zu finden. Das wird schwierig, inhaltlich. Von dem, was da in den letzten Monaten so passiert ist. Ich hätte das Ganze auch auf eine Stunde 45 schrecken können, aber dann wäre ich ja der Paraderitter. Ich bin ja tatsächlich nur...

01:53:26 Wo kommt denn der schon jetzt her? Nur der Stimmungsbild aufzeigende Clown, der hier für die geschwächte politische Mitte eintritt. Aber die Frage bleibt natürlich jetzt zum Ende trotzdem bestehen. Also ist das jetzt schon Faschismus? Achtung erstmal, das ist jetzt hier ein... Ja.

01:53:42 Ja. Wenn Faschismusforscher schon flüchten und klar sagen, sorry, wir sind schon längst über die Stufe hinaus, dann würde ich sagen, ja, ich denke mal, das ist schon begründbar, warum das so ist. Hätte ich jetzt selber gesagt, ist so jetzt meine persönliche Meinung. Also, ja.

01:53:58 Das kann man, glaube ich, so formulieren. Meinungsbeitrag von einem Typen, der einmal die Woche ein YouTube-Video postet. Und ich glaube, ihr solltet das auch genau als solche einordnen. Aber ich sage aktuell jedenfalls nein. Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass in den USA autoritäre und nationalistische Strömungen immer mehr an Einfluss gewinnen. Wir können gerade live und in Farbe dabei zuschauen, wie im Top Speed eine Demokratie abgebaut wird. Und es ist tatsächlich...

01:54:25 gar nicht gut. Man sollte sich das genau anschauen und vielleicht aus einer deutschen Position... Ja, aus einer deutschen Position vielleicht auch darauf achten, dass es bei einem selber nicht so um die Ohren fliegt, weil wenn natürlich die AfD durchaus Prozentpunkt dazu gewinnen würde, weil Leute anscheinend aus irgendwelchen Gründen ihren eigenen Abgrund wählen wollen, traurigerweise, sollte schon ein bisschen besorgt sein, würde ich sagen. Das ist schon doch recht, recht wichtig.

01:54:46 Weil, ja, das ist halt ein Problem. Und ich würde halt sagen, Nein zu sagen bei dem Beispiel in den USA verstehe ich nicht, weil es gibt einfach keine Begründung mehr, wie man das mit Nein beantworten kann für mich. Wenn man seine eigene Grafik vom Anfang des Videos nimmt, kannst du alles abhaken. Alles. Ohne Ausnahme.

01:55:05 Ich meine... Deswegen auch meine Frage, was ist denn noch nicht gefallen inhaltlich? Wäre jetzt so meine Frage. Ehrlich gesagt. Also das ist nicht ganz nachvollziehbar, weil da fehlt dann ehrlich gesagt nicht mehr viel.

01:55:34 Es gibt rein theoretisch noch Wahlen. Russland. Das ist keine Begründung, sind wir mal ganz ehrlich. Es gibt immer noch freie und kompetitive Wahlen. Es gibt NGOs, es gibt Protestbewegungen, es gibt immer noch eine Pressefreiheit, harte Kritik an der Regierung.

01:56:02 Wobei, das ist ja wiederum, würde ich jetzt sogar wie hier Mensch widersprechen, jetzt gerade bezüglich der Thematik mit Pressefreiheit in den USA, vor allem würde ich jetzt argumentieren gerade, dass man da halt logisch betonen würde, da ist es auf jeden Fall nicht der Fall. In Deutschland kann man sagen, klar, da geht es auf jeden Fall noch, da bin ich voll dabei, in den USA, zum Beispiel wäre es halt eben nicht der Fall, weshalb man eben diese Thematik mit...

01:56:21 ähm, dass das in den USA vielleicht noch nicht so wäre komisch ist für mich jetzt gerade. ...aus der Bevölkerungsmitte des Militär, und hier lässt sich vielleicht diskutieren drüber, wurde bis jetzt noch nicht von einer einzelnen Partei restlos übernommen und instrumentalisiert und auch die sogenannten... Naja, da hätte ich nicht gesehen schon. Also vielleicht hat er einfach eine andere Definition des Begriffes Faschismus für mich jetzt gerade, aber wenn ich jetzt gerade überlege, er hat ja so Beispiele, die er für sich selber so als Beispiel nehmen würde, reingepackt.

01:56:50 Und nach seinen eigenen Maßstäben, die er jetzt hier eingebaut hatte, würde ich jetzt argumentieren, dass da schon sehr viel da ist für das Entstehen.

01:56:59 Also dann weiß ich nicht, oder vielleicht habe ich da wirklich gerade ein Verständnisproblem für mich gerade, weil ich basiere jetzt auch so ein bisschen meine Aussage auf das, was er hier verlinkt, für die Bedingungen. Also daher, jo, also, er redet von Deutschland, ich weiß, dass er jetzt von Deutschland spricht, aber er hat ja eben gerade auch bei den USA gesagt, von wegen, dass es noch nicht so weit gehen würde bisher. Er hat ja dann gesagt, dass er auch in Deutschland darauf achten sollte, ja, aber mir geht es ja darum, ich will übertragen gerade seine Aussage zu Deutschland auf die USA-Aussage vorher. Das habe ich vielleicht unklar gesagt, das ist...

01:57:26 Die sogenannte Gleichschaltung, die ja so wichtig ist im Faschismus, hat nicht stattgefunden. Also selbst unter den Rechten gibt es immer noch große Grabenkämpfe unter Fundis, Libertären und einfach nur Rechtsextremen. Und ich wage zu bezweifeln, dass Donald Trump in der Lage ist, diese Leute alle hinter sich zu vereinen. Also das ist der einzige Vorteil daran, dass der Typ so eine Pfeife ist. Und damit will ich nicht sagen, dass da drüben alles in Ordnung ist. Ganz im Gegenteil, wie gesagt.

01:57:56 Es ist massiv...

01:57:57 Ja, deswegen gerade mein Verständnisproblem gerade, Herr Doktor, weil jetzt gerade mit dem Sprung, das ist so ein bisschen springend vielleicht gerade. Das ist ein Verständnisproblem für mich jetzt auch, ehrlich gesagt, hier dieser Teil. Versorgniserregend, was da gerade passiert, meiner Meinung nach sehen wir da so ein bisschen so Faschismus, Work in Progress. Eine Sache ist allerdings klar und nicht von der Hand zu weisen. Donald Trump und seine Kollegen im Weißen Haus haben kein Interesse mehr an der Demokratie und wenn die Staaten... Ja, das sollte auch niemand überraschen nach der ersten Amtszeit, selbst da war das schon relativ...

01:58:27 klar gewesen, was sich Donald Trump hat vorstellen würde. So, naja, gut, weiß ich jetzt nicht. Nicht aufpassen und langsam mal die Kurve kratzen, dann wird das noch ein ganz böses Ende nehmen. Schaut man sich die aktuellen Entwicklungen. Außer als Kategorie eigentlich Just Chatting und nicht Politik eingestellt, weil das hier Just Chatting ist. Ist auch Politik, aber ich sehe jetzt keinen Grund, warum ich in Politik reingehen soll, wenn Just Chatting auch vollkommen akkurat ist. Und in welcher Geschwindigkeit das passiert, muss ich allerdings auch sagen, also, ich sehe da tatsächlich eher schwarz.

01:58:55 Eieieiei. Eine düstere Fazit, ehrlich gesagt, aber nachvollziehbarerweise. Also es ist ja auch einfach nur belastend mit dem Blick darauf, was noch kommen könnte hier. So, warte mal, ich verlinke mich gerade das Video nochmal hier passenderweise. Ich freue mich trotzdem, auch wenn ich mir jetzt nicht zustimmen konnte, muss ich gerade zugeben mit einer Einladung von den USA gerade, weil da vielleicht ein bisschen optimistischer war, als eigentlich angemessen ist mittlerweile.

01:59:17 Ehrlich gesagt. Aber, jo. Ich hab mich da ein bisschen mehr an die, an die, ähm... Faschismusforscher auch ehrlich gesagt. Da halt ich mich ein bisschen mehr daran. Aus meiner Sicht. Einfach ein bisschen zielführender hier. So. Gut. So. Haben wir das nämlich auch mal geguckt, endlich mal was auch schon mal Gutes. Okay, das ist witzig. Chat, wusste ihr schon, dass ihr gerade einen Profi-E-Sport dazu guckt? Problem.

01:59:51 Wieso bin ich denn jetzt ein Pro-Player? Entschuldigung. Finde ich gut, finde ich gut. Also habt ihr noch nicht mitbekommen, ich bin hier Profi-Spieler bei Civilization 7 oder so, I guess. Keine Ahnung, hat mich einfach darin wohl wahrgenommen, so wie es aussieht. Sehr gut. Das ist meine Aura. So richtig, ich glaube es auch, ich glaube es auch. Oh Gott. Bist du noch bei Rapport-LNG? Ja, bin immer noch da, ja, bin immer noch da.

02:00:19 Also, das ist auf jeden Fall der Plan, dass es noch ein bisschen X-Wort weitergeht, auf jeden Fall mindestens. Gucken wir mal, aber geplant ist es. Daher, ja. So, das ist tatsächlich echt ein Rotz, total schlecht. Ich finde es gut, mir hat Spaß gemacht. Ich habe viel Spaß damit gehabt, persönlich. Du kannst Just Chatting kaufen. Indem du hier reinzabs, kaufst du dir Just Chatting, habe ich gehört. Genauso funktioniert das bestimmt. Und, ja. So, gehen wir mal das nächste Video noch mal gerade rein, was auch ganz interessant aussieht.

02:00:50 Gut. Ganz logisch, du hast 100% Siegquote bei Turnieren. Du hast 1 von 1 Turnieren gewonnen, an denen du teilgenommen hast. Das stimmt fairerweise. Das ist richtig. So, gut. Gleich mal rein damit hier. Die Realität durch. Härter geht es kaum noch. Das wird es wohl sein. Ich glaube es auch. Bist du privat auch bei Rabot? Ja. Ich habe natürlich bei Rabot einen Vertrag abgeschlossen. Mit meinem eigenen Code. Mit meinem eigenen Code tatsächlich.

02:01:19 Und ja, das passt dann schon. So, gut. Ich wächst von einem dynamischen Tarif wieder auf dem festen. Ja, Rabot hat ja mittlerweile auch feste Tarife sich zugelegt. Als Option. Wenn man halt eben keinen dynamischen haben will, kann man einen festen Jahr nehmen für zwölf Monate. Das geht schon. So, doppelt gespart. Ja, guter Plan auf jeden Fall. Gut.

02:01:47 Ich sehe gerade, kürzliche Intelligenz wird uns alle zerstören. Also, Chat, gucken wir mal, warum uns kürzliche Intelligenz diesmal zerstört. Mal sehen. Gelb wird der Vorteil, den eigenen Code zu nutzen. Das ist eine sehr gute Frage, die ich nicht beantworten kann. Ich weiß es nicht. So, ist anscheinend vom Kanal tonverändert. Gucken wir mal rein, was da ein bisschen geblubbert wird. Wieso auch nicht? Aus der Rabot zum Versorgungsvertrag kein Teil des PR-Vertrags. Ich glaube, wenn ich fragen würde, würde ich sogar einen kriegen wahrscheinlich. Aber ich habe es ehrlich gesagt, weggelassen.

02:02:13 Schau mal auf jeden Fall, schau mal, was da passiert. Hör mal rein hier. Okay, das ist natürlich dann richtig unangenehm, wenn dann plötzlich dein Gesicht genutzt wird für so ein Müll, für so ein Scam. Ach du Scheiße.

02:02:38 Sind die Rechnungen wirklich schon so hoch? Naja, meine Damen und Herren. Ich tue, siehe erste Relation davon 16 Mohren, Nashman davon 12 Mohren und Maren hast du in zehn Jahren, also Ihnen hat es abgeschenkt. Vielen lieben Dank. KI, künstliche Intelligenz. Das Video, was ihr gerade gesehen habt, ist künstliche Intelligenz. Und ich sag euch ehrlich, in so ein paar Teilen sehe ich das schon, dass das künstliche Intelligenz ist. Aber ich muss wirklich sagen, dass künstliche Intelligenz schon wirklich so einen Fortschritt angenommen hat. Bro.

02:03:03 Wurde mal gesagt, er hat sich selbst einscannen lassen für sowas, not sure. Ja, es gibt, es gab die Option bei Sora, dass du theoretisch einscannen kannst und freigeben kannst, da Leute mit deinem Gesicht, deinem Avatar quasi Videos machen können. Das gibt es, haben ja einige gemacht. Ich glaube, Ayustin hat es, glaube ich, gemacht, Oldman hat es selber gemacht. Deswegen ist es ja auch so problematisch in meinen Augen, weil ja Leute quasi dann auch ganz viel Blödsinn gemacht werden kann mit irgendwelchen Straftaten und sowas.

02:03:25 Also weiß ich jetzt nicht. Die Sachen, die ich euch heute zeigen werde, ich habe wirklich für einen kurzen, kurzen, kurzen Moment gedacht. Bruder, was macht Papa Platte da? Hallihallo, guck mal, ich bin jetzt ein süßes Anime-Mädel. Das ist echt. Ich muss Realtalk sagen. Klar, hier Wasserzeichen, Sora und so weiter und so fort.

02:03:43 Ja, weil Wasserzeichen nicht innerhalb von 10 Sekunden entfernt werden können. Das hat, glaube ich, wie lange hat es gedauert? Zwei Minuten, drei Minuten, bis die Wasserzeichen entfernt wurden dafür? Das ist eine künstliche Intelligenz von Open Air, also auch von diesen Herstellern von ChatGPT, die jetzt eben eine künstliche Intelligenz rausgebracht haben für Videobearbeitung. Und klar, man sieht es an einem Wasserzeichen und ich finde generell einfach so, die Videos von künstlicher Intelligenz, die werden so irgendwie so komisch geglättet, komisch nachbearbeitet. Ich weiß nicht, ob ihr jetzt checkt, was ich meine, aber es...

02:04:08 Das Problem ist halt nun mal, dass es halt der schlechteste Zustand sein wird, der Technologie, den wir haben werden. In ein, zwei Jahren wird auch diese Klettung wahrscheinlich dann angepasst werden, bis man es halt gar nicht mehr unterscheiden kann. Und dann wird es halt immer problematisch, weil du dann gar nichts mehr irgendwie wertlegen kannst. Leider. Das ist ja das Problem bei dem Thema. Immer und immer wieder. Leider. Ich überlege, wie vor zwei Jahren die Fortschritte ja vorangegangen sind. Also, ouch.

02:04:31 Man sieht das, man sieht das, aber auf den ersten Blick wirklich, ich finde dieses Video, ich finde das so krass, weil ich finde wirklich alles vom Gesicht her passt das, von den Bewegungen sieht das menschlich aus und der Hintergrund, naja, bis halt auf den Boden, das da so ein bisschen... Äh, warte mal gerade, was habe ich überlesen gerade? Wir können ja sicher sein, dass du nicht auch einen KI-Filter benutzt.

02:04:53 Also ich meine, warum soll ich einen KI-Filter benutzen? Das bringt mir jetzt relativ wenig persönlich. Klar, ich kann so ein Meme wieder machen, a la hier, ich bin Teil der Matrix, vertrauen Sie mir. Hahaha, der Code ist mein! Aber das ist ja auch so ein bisschen, sagen wir mal, sinnlos oder so, also in meinen Augen. Bisschen Verpacktes. Das Kleid ist so flauschig und rosa, gefällt dir das? Uhu, heute rede ich ganz kawaii, bitte nicht lachen, das ist so gut.

02:05:15 Das ist so unangenehm. Hilfe. Aber der Hintergrund ist echt gut gemacht. Und versteht mich nicht falsch, ich bin kein KI-Hater. Ich bin keiner, der sagt, künstliche Intelligenz sollte unbedingt verboten werden und so weiter und so fort. Ich, zu meinem Teil, benutze auch sehr viel künstliche Intelligenz. Ich warte nur noch auf die künstliche Intelligenz, die einfach meine ganzen Videos schneiden und so. Ich fütter den so...

02:05:36 Ja gut, ich meine, das ist ja durchaus, was ja Altman so ein bisschen auch verkaufen oder auch Justine so ein bisschen vermittelt hatte, dass sie versuchen will, solche wie das selber einzubinden, so ein bisschen, ich weiß, ob das einfach Teil des PR-Vertrags war, was ich erwarten würde, aber halt, ich meine, klar, dass immer mehr KI-Zeug oder Large-Language-Model-Zeug da sein werden, aber immer mehr Influencer, so Fake-Influencer gebastelt werden, die halt eben Leute abholen sollen, das ist halt schon ein Ding natürlich.

02:06:01 Und, äh, klar, dass wir den einen oder anderen Influencer schwierig werden können in Zukunft, kann ich mir vorstellen. Weil, klar, einige Firmen sagen es dann auch, warum sollen wir dann einen Typen bezahlen oder eine Frau dafür bezahlen, wenn wir einfach einen Large-Language-Modell bezahlen können dafür. So mit Informationen und dann muss ich nur noch aufnehmen und der macht alles automatisch.

02:06:17 Aber sei es keine Ahnung für welche Hausarbeiten, die ich damals gemacht habe, wenn ich irgendwas nicht verstanden habe. Oder auch generell, wenn ich so im Alltag einfach unterwegs bin und ich habe so eine Frage. Ich packe JGPT aus und frage den so. Kann man abgelaufene Milch seit fünf Tagen noch trinken? Für Thumbnails, für was eigentlich nicht. Aber ich muss auch mittlerweile sagen, dass ich KI schon in so eine...

02:06:38 Ist mit einem Verbrechen gefilmt? Kein Problem, einfach ein KI-Wasserzeichen hinzufügen. Das wird dann auch spannend. Also ich meine, generell ist es jetzt ja nicht so, dass ja, sagen wir mal, irgendwelche willkürlichen Videos im Internet ohne Grundlage zugelassen werden bei Gerichtsverfahren. Aber ich frage mich halt auch, wann der erste Fall kommt, wo sowas probiert wird. Ich bin sehr gespannt. ...richtung entwickelt hat, wo man es kaum erkennen kann. Meine letzten zwei, drei Thumbnails in meinen Videos, dieses Zemex-Video, das zweite Zemex-Video und das mit Wo ist Lena? Alles komplett mit KI gemacht. Und ich muss auch einfach bei den Thumbnails sagen, dass die unfassbar...

Die rasante Entwicklung von KI-generierten Videos und Deepfakes

02:07:07

02:07:07 gut aussehen. Könnt ihr gerne eure Meinung in die Kommentare schreiben, vielleicht sehe nur ich das so. Aber die sehen, okay, nicht echt aus, nicht so wie echte Bilder, aber die sehen einfach wie so... Hast kurz gesagt, Video zu KI schon gesehen? Nein, hab ich noch nicht geschaut, ich war auf die deutsche Version davon. YouTube-Thumbnails aus. Es sieht real aus. Und ich muss sagen, ich wurde auch von KI geisteskrank verarscht, weil ich weiß nicht, ob ihr dieses Video hier kennt.

02:07:31 Ja, das ist so ein bisschen der Klassiker macht zum Dunkeln, damit halt eben die Ungleichheit oder dass es halt eben verzerrt ist, dass man sich sofort erkennt. Was all diese Videos der Art sind quasi KI-Videos, richtig? Als ich das Video zum ersten Mal gesehen habe, dachte ich, das wäre zu 100% echt. Ich habe gar nicht darüber nachgedacht, dass das irgendwie KI sein könnte oder sonst noch irgendwas. Und ich gucke...

02:07:54 Und TikTok ist natürlich auch prädestiniert, diese ganzen Shortform-Content-Sachen sind ja prädestiniert dafür, weil das halt so schnell, du scrollst so schnell durch, dass du gar nicht groß drüber nachdenkst, was für Videos da dabei sind. So ein KI-Slob da am besten funktioniert, ist auch keine große Überraschung, ehrlich gesagt. Wenn du mir das Video andenkst, süß und so weiter und so fort, dann haben die Leute halt Toten rausgeholt und haben halt solche Videos hier gemacht. Ach so.

02:08:23 Ist das echt Krok? Ich glaube, das muss auch echt sein. Und spätestens dann habe ich halt eben gecheckt. Okay, warte mal. Das erste... Jetzt bin ich ein Hasen und ein Drapolin. Ich stelle jetzt gerade vor, Hilfe. Das Video mit den Hasen ist, glaube ich, auch KI. Und mittlerweile sind wir an einem Punkt angekommen, wo man ganze Storys kreieren kann. Hm, der sieht gut aus. Das hier und das Öl.

02:08:44 Alles zusammen? Ja, klar. Interessante Kombi. Ist für einen Salatabend. Kommen wir halt alles. Wer hat das erstellt, Junge? Wer hat das erstellt? Aber es ist halt auch wirklich gut gemacht. Klar, wenn man jetzt so genau reinsummt und so, dann kann man zum Beispiel halt nicht die Preisschilder... Ich meine, man hört es auch in der Stimme fairer, aber das ist halt eine Frage, das man uns halt gar nicht mehr hören kann, I guess. Das ist schon belastend genug, dass tatsächlich...

02:09:06 Das Internet immer mehr mit so einem Scheiß geflucht wird, leider. Die sind so ein bisschen verbuggt und das Bild flackert, aber es ist wirklich unfassbar gut. Und ich habe auch ein Video auf YouTube gesehen, also Sora, ne, ich würde euch gerne ein Video erstellen, aber das ist irgendwie noch nicht in Deutschland verfügbar und man braucht einen Code und man muss sich VPN runterladen und sein ganzes...

02:09:23 Das ist so auffällig, auf jemanden VPN runterzuladen, bei Muldwatt und Co. und einfach sich damit rüberzusetzen. Das iPhone auf Amerika umstellen und so weiter. Deswegen habe ich einfach nur auf YouTube eingegeben. Und da gibt es so zwei, drei Leute, die das auch gemacht haben. Zum Beispiel gab es da so einen YouTuber, der hat das ganz kurz erklärt. Und der hat da wirklich, also ich kenne das noch von mir, von früher. Wenn man...

Künstliche Intelligenz und die Zukunft der Content-Erstellung

02:09:39

02:09:39 Da kommt ein erstes YouTube-Video. Also die ersten Reactions sollten Ende des Monats kommen. Das ist der Plan jedenfalls. Ich habe das mit Timo so ausgemacht, wenn jetzt alles halt nur Dach und Fach sein sollte, dass wir dann eben Ende des Monats loslegen und dann werden ein paar Reaktionen hochgeladen nach und nach. Das ist jemals der Plan. Man muss wirklich so einen Prompt schreiben. Man muss sagen, wie die Person dasteht, wie sie aussieht, was sie macht, was sie anhat, den Hintergrund. Man muss wirklich alles erklären. Der Typ hat so einen Prompt gemacht.

02:10:06 Timo, äh, also quasi Cutter von Stay, ja, genau, genau. Hat er sich bei mir gemeldet, hab mich sehr gefreut, weil es ist halt, äh, er hatte ziemlich starke Bewerber gehabt auf jeden Fall für die Cutter-Rolle, aber in dem Fall von Timo muss man einfach sagen, seine Referenz ist halt die beste, die man haben kann für die, für die Aufgabe. Weil ich mein, also, wüsste halt nicht, wer besser gepasst hätte. Was sogar ein bisschen schade war, weil ja sogar ehemalige Video-Editor von RocketBean sich gemeldet hatten, die auch unglaublich gute, gute...

02:10:30 Referenzen hatten, wo ich aber gesagt habe, da ist halt, die waren halt für den speziellen Teilbereich gedacht gewesen und er weiß halt alles gefüllt, was ich halt brauche gefühlt. Also dementsprechend war es für mich dann halt klar gewesen, was schon schade war, weil das waren halt sehr, sehr coole Leute gewesen, muss man klar sagen, aber naja. Heißt es, Stay zahlt schlecht, dass er jetzt noch woanders cutten muss? Nee, es ist einfach nur sehr smart, so kann keine Scheinselbstständigkeit aufkommen, weil er mindestens dann was für mich macht und was für Stay macht. Oder wahrscheinlich für andere Leute, I guess, aber so kann keine Scheinselbstständigkeit auftreten.

02:11:00 Problem gelöst. Hier oben seht ihr den Prompt. Eine hübsche Frau interviewt einen hübschen Mann und fragt, warum er noch kein Ticket für das Bootcamp hat. Der Mann antwortet dann, dass er sich das Ticket noch auf jeden Fall holen wird. Also wie ihr es seht, ich gebe nicht jedes Wort vor, sondern ich sage nur grob, um was es gehen soll, worum das Gespräch geht und jetzt, und das ist krass.

02:11:24 Wird Sora 2 daraus was krasses machen? Und das können wir uns jetzt mal anhören. Fragen, warum hast du eigentlich noch kein Ticket fürs Bootcamp? Alle reden schon davon. Gute Frage. Ich habe es einfach noch nicht gebucht, aber ich hole mir das Ticket ganz bestimmt noch. Das steht fest. Alles klar, dann sehen wir uns dort. Und ihr seht, der Prompt ist jetzt nicht irgendwie komplex oder sowas. Das ist ein ganz einfacher Prompt und man bekommt so ein Geistes... Fiebertraum, der Typ, den kennt ich ehrlich gesagt. Ich habe den noch nie vorher gesehen, diesen Calvin-Typ, den ihr gerade meintet. Oder Calvin.

02:11:50 Daher keine Meinung dazu. Hauptsonsten zahlt sich mehr, äh, mehr wie einem Arzt. Also...

02:11:56 Wenn wir irgendwann im Teilbereich sind, dass die Prozentbeteiligung, die ich ausgemacht habe mit Timo auch ab einem gewissen Wert, so hoch ist, dass es dann wie ein Chefarzt verdient, dann freue ich mich darüber, dass er so viel verdient. Weil da verdiene ich ja noch mehr. Da verdiene ich ja deutlich mehr bei der Umsatzbeteiligung. Let's go, habe ich kein Problem mit. Das krankes Ergebnis. Ich habe keine Ahnung, welcher Crackhead hinter diesem Video hier stand. Ich organisiere ein Treffen in Berlin, bei dem wir Pudding mit den Füßen essen.

02:12:23 Ach so, dann ist ja gut. ...findet am 24. Dezember 2025 um 16 Uhr statt. Wenn ihr Lust habt, kommt gern vorbei, wird lustig. Warum ist das so unfassbar gut, Digga? Weiß Papa Platte davon. Naja, und aus irgendeinem Grund, ich weiß nicht, keine Ahnung, wer sich diesen Code geschnappt hat, weil wie gesagt, das ist ja noch nicht öffentlich zugänglich, man kriegt ja nur so einen Einladungscode. Aber meine ganze For You-Page ist voll mit Papa Platte-Videos. ... zum Pudding mit Gabel-Treff, weil ich hab gehört, dass die Finanzamt-Spawn-Rate da nicht so hoch ist.

02:12:51 schwarzer rock ich fühl mich gut oh boy das kann ja was werden es ist echt aus es sieht aus wie ein video so leute wir sind jetzt da und hier wird mit pudding mit gabel gegessen verpiss dich dein gesicht werde ich mir merken das ist wirklich unfassbar gut ich war ich werde nicht mehr überraschen also ein oder zwei fans denken warum ist der so ein arscherbauer platte

02:13:21 Würde mich so null überraschen. Weißt du, noch für ein, zwei Monaten, da war das noch so richtig verbuggt, ne? Die Hände haben gebackt, die Gestiken waren nicht so richtig echt, ne? Man hat gesehen, dass das so richtig KI ist. Klar, man sieht jetzt immer noch, man merkt, finde ich, so an der Stimme und wie das Video doch aufgebaut ist, dass es noch KI ist, aber es hat sich wirklich geistkrank weiterentwickelt. Lass sich schon entschuldigen, dass TikTok so geflucht wird mit seinem Gesicht. Ist ja an sich von Influencer nicht ganz praktisch, wenn man ihn überall sieht, mehr oder weniger, weil man das Gesicht dann gar nicht entkommen kann.

02:13:48 Also das ist ja nicht mal was Problematisches für einen Creator an sich. Wenn man sich auch diese Gestik anguckt, wie er zu diesem Typen mit dem Löffel hingeht und wie das Ganze so gefilmt ist, das sieht Real Talk einfach echt aus. Das ist wirklich krass. Jetzt fangen so die ersten Zweifel bei mir an. Jetzt habe ich so ein bisschen Angst vor KI, Junge. Irgendwann, ey, ich muss nicht mal...

Die ethischen und gesellschaftlichen Auswirkungen von KI

02:14:07

02:14:07 Ja, der nächste Wahlkampf wird auf jeden Fall problematisch werden bei der nächsten Bundestagswahl spätestens. Also das wird ein Albtraum werden, weil die Menge an Deepfake-Bullshit wird groß sein. ...eine YouTube-Videos drehen. Aber da kommen wir auch zu dem nächsten Punkt. Eigene YouTube-Videos drehen. Ich habe ja schon mal in einem anderen Video darüber berichtet. Es gab ja so einen YouTuber. Das ist immer noch ein riesengroßer YouTuber, der hat so GTA-Montagen gemacht und so weiter und so fort. Und GTA gespielt und alles mögliche. Quäbelkop. Und er hat vor, ich weiß nicht wie vielen Monaten, so ein neues Projekt gestartet und hat einen YouTube-Kanal eröffnet mit dem Namen Quäbelkop, ey.

02:14:36 Naja, YouTube hat auf jeden Fall die ganzen Videos gelöscht und er lädt auch keine Videos mehr hoch.

02:14:41 Witzig, da würde ich übrigens sagen, Porn. Ja, das ist aber, das ist ja keine logische Begründung mehr. Wenn du, egal welche Frau in deinem Bekanntenkreis oder Freundeskreis mal ansprichst, die in der Öffentlichkeit steht, zum Thema Deepfake-Porn ansprichst, das ist schon seit fünf bis sechs Jahren ein Riesenproblem. Schon weit bevor Generative AI wirklich groß war. Da war es schon vorher ein Riesenproblem, dass diese dämliche Scheiße gemacht wird. Also ich kenne keine einzige weibliche Creatorin, die nicht schon ein Riesenproblem mit diesem Abfall hat, leider. Traurigerweise. Und ich sehe auch, Adlaiza hat sich gerade gemeldet.

02:15:10 So eine Scheiße gibt es leider halt häufiger, was halt sehr belastend ist. Und Photoshop war ja schon vorher Ding gewesen. Ich kenne es halt nur aus dem persönlichen Umfeld seit diesen Jahren eben. Ich finde das auch richtig. Denn er hat auf seinem YouTube-Kanal Videos hochgeladen, in denen er halt nicht mehr irgendwas selbst gespielt hat, sondern das waren einfach KI-generierte Gameplays. Zum Beispiel... Das war jetzt vor sieben Monaten. Stellt euch mal vor, wie krass das jetzt eigentlich gewesen wäre. Ich glaube, der hat...

02:15:38 Und ich meine, Cyberpunk ist ja, da gibt es auch schon ein paar Beispiele dazu. Hat da irgendwie so seine eigene KI entwickelt und hat das irgendwie auch gemacht und probiert und versucht. Wie gesagt, YouTube hat das Ganze auch gesperrt, zurecht, weil, Bro, wo kommen wir hin, wenn wir nur noch KI-generierte Videos gucken? Wo ist da der... Ich habe mir jetzt nicht mal, mir auch den Spaß mehr erlaubt, tatsächlich, so dieses Vibes von Meta oder darüber hinaus tatsächlich, ähm, jetzt mal angeschaut. Diese Plattform, wo wirklich nur ein KI-generierter...

02:16:06 Menge an Videos kommt, das ist so sinnlos.

02:16:10 Da war ich im ersten Moment auf dem Motto, ob ich jetzt gerade so ein bisschen Hello-Fellow-Kids-Probleme haben würde, dass ich so langsam irgendwo ankomme, wo ich einfach diese Art von Content nicht verstehen kann, habe ich da ein bisschen umgeschaut und auch festgestellt, okay, nee, auch bei jüngeren Leuten sitzt teilweise wird es auch einfach nur als unnötiger Blödsinn angesehen, was einen Hirn da komplett verrotten lässt, mehr oder weniger. Also ich bin da sehr froh, dass es anscheinend auch alles unabhängig von vielen Leuten gibt, die sich eher denken, warum zur Hölle würde man das tun in der Richtung? Weil sowas wie TikTok und Instagram hat ja auch schon viel KI-Bullshit drin, das ist ja auch gefühlt so ein Mindless-Video.

02:16:38 Buchstaben-Salat mehr oder weniger. Mit KI ist es ja nur noch schlimmer und noch sinnloser gefühlt. Ähm, ja, dass es überhaupt geht, ist schon absurd genug. Mensch, wo ist da der echte Creator? Schon mal vor, ich werde jetzt komplett KI generiert. Alle Witze KI generiert. Der Schnitt KI generiert. Ich selbst alles KI generiert. Oder dann brauchen wir doch gar keine Menschen mehr. Naja, und wenn man sich noch so ein, zwei weitere Videos anguckt. Hm, knäckig. So gut. Hä? Was ist mit meiner Hand? Sie wird grün.

02:17:07 Ich bin eine Gurke! Man checkt, man checkt, man checkt KI, aber hier? Ich hab doch nichts gemacht. Raus aus dem Laden bitte, weiter. Ich hab nur geguckt, mehr nicht. Hände an die Wand. Ernsthaft? Jetzt bitte, Taschen leeren. Hier, mein Handy.

02:17:21 Naja, die ganzen Mengen an Gags von Leuten, die sagen, wenn sie wurden festgenommen, das ist nur ein Prank, vertrau mir, das wird so nervtöten, wer die nächsten Morde, holy shit. Mehr hab ich nicht. Drehen sie sich um? Ist das echt? Und das finde ich halt auch krass, keine Ahnung, vielleicht ist es ja auch ein Troll-Kommentar oder sowas. Aber ganz ehrlich, würde ich dieses Video meiner Mutter zeigen, sie würde wahrscheinlich sagen, ja, ist halt irgendein Typ, der irgendwas geklaut hat. Würde ich das Video meiner Oma zeigen, dann würde sie fragen, was ist passiert, weil die würde das so 100% glauben, meine Oma, by the way, ganz kurzes Storytime mit den Fremden, schickt mir irgendwelche Videos von dem...

02:17:50 welchen generierten Katzen und Hunden. Guck mal, wie süß, Hund hat Katze gerettet. Und das ist viel zu überspitzt. Ja, das ist halt echt so das Problem. Leider ein Großteil der Leute, die könnten halt echt einfach drauf reinfallen. Ein paar von uns haben ja jetzt ein bisschen Medikompetenz dabei für gewöhnlich. Aber das ist ja eben bei der Mehrheit der Bevölkerung nicht unbedingt der Fall, die sowas halt regelmäßig verfolgen. Und damit es halt auch echt richtig problematisch werden bei den kommenden Wahl. Davon gehe ich jedenfalls aus.

02:18:18 Ehrlich gesagt. Also, naja. Ist Simon Desu jetzt wirklich im Gefängnis in Dubai? Ehrlich gesagt, wenn er es ist von mir, also selbst schuld, kein Mitleid. Wenn er es nicht ist, mir ist Simon Desu persönlich sowas von scheißegal. Leute, die so hart abgestürzt sind und jede Form von Betrügerei mit ihren Zuschauern machen wollen, halte ich eh für super problematisch und einfach nur kritisch. Und will ich auch nichts mehr zu tun haben persönlich. Also nein, danke. Bin ich raus. Ist dargestellt, warte mal, ich finde das bestimmt...

02:18:49 Das schickt mir meine... What the fuck? Jemand, der sehr früh bei YouTube Deutschland Content gemacht hatte, abgestürzt ist irgendwann und dann alle Formen von Scams gemacht hat, so mit irgendwelchen Universitäten, kommen meine Gruppendienste, Gewinnspielfakes, so einfach ein Influencer, der abgestürzt ist, den man auch nicht kennen muss. Du hast nichts verpasst, wenn du ihn nicht kennst.

02:19:09 Eine Oma und sagt, wow, gut, dass die Katze da war. Oder wohin dreht sich die Welt? Wohin dreht sich die Welt? Ich sag dir ehrlich, mein Junge, man könnte mit KI so eine kranke Scheiße generieren, Alter. Oder irgendwelche Omas und Rentner, weiß Gott, wie abziehen mit Video, Facecall und was.

02:19:24 Das wird ja auch schon gemacht, also diese ganzen Panikanrufe und Co, wo Leute angerufen werden, dass sie eigenen Kinder oder Enkelkinder im Krankenhaus werden und Geld dringend brauchen würden. Das gibt es ja jetzt schon mit sehr schlechten Fakes. Ich kann mir vorstellen, dass es mit AI-Sachen immer schlimmer wird, leider. Und enorm viel Schaden errichten. Naja, jetzt wird KI hauptsächlich für solche Videos hier genutzt. Haben wir keinen Führerschein, hä? Sie wissen, dass der Radweg hier 15 ist. Helm sitzt auch schief. Bleiben Sie bitte... Hey! Halt! Bleib stehen! Nein, nein, nein!

02:19:52 Verdammt, komm zurück. Das ist halt auch so krass gemacht. Oh Mann ey, meine Güte. Ja, ich check, es sieht schon aus wie AI, aber irgendwie so dieses Video ist so eine gewisse Spannung. Man möchte sich das so angucken, man denkt sich so...

02:20:07 Okay, vielleicht bin ich nicht der Typ Mensch, der da wirklich so... Was? Oh mein Gott, was passiert? Möchte man das? Ich warte auf den Tag, bis der erste KI-Film in die Kinos kommt. Und wir werden es wahrscheinlich nicht mal alle checken. Ja, das Problem ist halt so ein bisschen, bei dieser Art von Content-Generierung kann man sich halt vorstellen, dass einige der Film mal pleite gehen werden, weil sehr viel Rechenleistung verschwendet wird für so einen Scheiß. Das Traurige ist halt wirklich...

Energieverbrauch und die Zukunft der Realität im Zeitalter der KI

02:20:35

02:20:35 Ich sehe halt persönlich schon, wie viel Ressourcen und Strom dafür verbraucht werden, um so einen Quatsch zu generieren in milliardenfacher Anzahl Variationen. So einen Quatsch quasi. Nice. Läuft auf jeden Fall. Mehr Photovoltaikbedarf wegen sowas.

02:20:54 Hier schreibt auch jemand in die Kommentare, our kids will never know what's real. Real Talk. Oder jetzt mal Real Talk, schau mal vor, du bist so 2025 geboren. Du bist doch übelst chopped. Du hast doch gar keine Ahnung mehr, Junge. Du spawnst und kannst eigentlich direkt wieder schlafen gehen, weil du wirklich denkst,

02:21:12 Bitcoin gab es einen riesen Aufschrank wegen der Energie, jetzt kein Thema. Ja, vor allem, man kann argumentieren, dass die Rechenzentren und Thematik viel, viel omnipräsenter und realer ist. Ich meine, Bitcoin hat einen großen Stromhunger, so ist es jetzt nicht. Nur halt, dass die Obergrenze ist halt sehr viel niedriger als die Untergrenze bei den Rechenzentren. Und ich meine, fairerweise bei Rechenzentren ist es ein Thema. Man kann jetzt nicht sagen, es wäre kein Thema, das ist jetzt auch natürlich Bullshit. Hat ja schon mal aufgegriffen, wenn du dir so ein bisschen die Netzbetreiberberichte in den USA anschaust.

02:21:38 die darüber sprechen und die Preise so ein bisschen klarstellen, wie viele Clearing-Prices pro Jahr, wann haben wir denn in den jeweiligen Zonen zum Beispiel. Das ist halt ein brutaler Anstieg von 2024 auf 2025 von 50 Dollar die Megawatt am Tag mehr oder weniger bis 2025, 2026, wo es einfach sich verfünffacht oder weiter ansteigt, weil einfach der Bedarf riesig ist momentan. Also es ist schon so, dass der Strombedarf gerade in den USA ziemlich viele Leute in den Arsch tritt gerade. Also es hat ein riesen, riesen Problem.

02:22:06 Die ganze Welt ist eine Simulation. Du kannst doch gar nicht mehr unterscheiden, was echt ist. Eine Frage jetzt auch mal an euch oder an diejenigen, die noch in die Schule gehen, weil ich hatte so ein Fach damals in der Schule nicht. Habt ihr so Medienkompetenz oder sowas? Oder lernt ihr in der Schule, was...

02:22:20 Nö, also das ist glaube ich immer noch nicht flächendeckende Ding. Es wird versucht einzubauen, aber noch nicht so flächendeckend bisher, was ein Riesenproblem ist. Normale Videos, was sind Fake News, was sind vielleicht KI-generierte Videos? Würde mich mal gerne interessieren, schreibt es in die Kommentare, weil wir hatten damals so ein Fach nicht und damals, ja gut, als ich noch in der Schule war, da waren Fake News nicht so krass verbreitet, beziehungsweise KI-generierte Videos gab es da noch nicht, aber das wäre ein sehr, sehr, sehr wichtiges Fach, würde ich mal sagen. Oder das, das ist auch so respektlos.

02:22:49 Es ist halt auch so gut gemacht, okay? Käse backt manchmal, ne? Da schreibt doch jemand rein, ist das real or so can someone tell me?

02:23:00 Ich hoffe halt immer, dass das ein Joke ist, von welchen Leute sowas fragen. Aber gleichzeitig denke ich mir halt so, warum sollte es eigentlich ein Meme sein? Natürlich meinen das Leute ernst. Bruder, du? Mach mal die Augen auf. Aber auch die Frage ist nicht legal. Oma mit Käse bewerfen oder solche Videos zu erstellen? Es ist halt schon wirklich geistesgleich. Ich kann mich noch erinnern, das erste Will Smith Video, wo der so Spaghetti's isst. Ich glaube, das ist auch schon ein, zwei Jahre her oder sowas. Ja, zweieinhalb Jahre. Und da gab es einen guten Vergleich, wie Aufnahmen, wie viel sich da weiterentwickelt hat. Was halt echt frustrierend ist.

02:23:30 alternative AI immer besser wird, während halt die anderen Teilbereiche bezüglich Machine Learning in Verbesserungen halt wirklich Verbesserungen führen könnte im Forschungssektor und das ja auch genutzt wird dafür und das auch wirklich einen Mehrwert hat, aber da halt eher weniger Geld reinfließt. Das ist ja so ein bisschen das Traurige meiner Meinung nach. Wie krass sich das jetzt entwickelt hat. Ich habe wirklich Angst, aber ich bin auf jeden Fall gespannt, wo die ganze Reise noch hingeht. Wer weiß, irgendwann KI schneidet meine kompletten Videos und ich muss nicht mal irgendwas machen. Wir können jetzt eh nichts mehr daran erinnern, weil die...

02:23:57 Brotwisser hat das Video mit KI geschnitten. Ha! Künstliche Intelligenz lernt von sich selbst aus. Wir können nur...

02:24:03 Keine Sorge, Chat, ihr werdet nicht erleben, dass ich die nächsten zwei Jahre spontan mich ersetzen lasse durch KI und in Wahrheit nur noch auf einer Hängematte sitze, irgendwo an der Küste in dem Maledivo oder so. Das wird nicht passieren. Tee trinken und abwarten, was die Zukunft bringt. Naja, was haltet ihr für künstliche Intelligenz? Sagt ihr sinnvoll oder sagt ihr, könnte vielleicht ein bisschen... Hauptsache, was wir halt sprechen, weil Machine Learning an sich kann halt sinnvoll sein, wie gesagt. Also Genitive AI begrenzt, ehrlich gesagt. ...gefährlich werden in Zukunft. Schreibt es in die Kommentare.

02:24:29 Es wird nicht passieren, weil es schon passiert ist. Es ist noch nicht passiert, es wird auch nicht passieren die nächsten zwei Jahre. Und das werden wir nicht finden. Welches wird sich hinter mir... Also, ja gut, okay. Dann such mich doch, find mich doch hier. Viel Erfolg dabei in diesem Paralleluniversum. Das wird garantiert klappen, bin ich mir sicher. Hier, erster Link in der Beschreibung. Oder auch hier, oder auch da. Kommt ihr zu meinem Gaming-Kanal, da ist gerade ein neues Video online gekommen. Checkt es unbedingt ab und wir sehen uns.

02:24:55 Ei, ei, ei. Also auch sehr belastend, diese Weiterentwicklung bei dem Thema. Wenn man sieht, wie viele Leute darauf reinfallen. Der hat schon gesagt, du bist KI generiert. Warum bin ich denn jetzt KI generiert? Was? Nur weil ich gerne Sachen lese? Das ist doch nicht wahr. Nur weil ich gerne Dokumente lese oder Studien lese? Ei, ei, ei. Wie schon Geogässer-Profis? Wird schwierig, bei einem Fantasien-Szenario mich zu finden. Ist nur so meine Meinung persönlich, aber weiß ich jetzt nicht. Hätte ich jedenfalls etwas schwer. Nur so ein bisschen.

02:25:27 So, gut. Nein, immer noch nicht. Das ist nicht der Plan. Also weiß ich jetzt nicht.

02:25:38 So, gut. Wer war das gerade gewesen? Der Link ist im Chat, also da kannst du einfach nachgucken. Wenn der Cutter-KI einsetzen würde, es kommt drauf an am Ende. Ich meine, wenn es jetzt nur darum geht, die Pausen rauszuschneiden, wo ich halt kurz atmen muss, das wäre ja egal. Das wäre mir scheißegal, das interessiert mich jetzt erstmal nicht. Das wäre jetzt das Problem dahinter.

02:26:12 Programmierer-Jobs, alles spannend. Ist ja erstmal sicher. Die Nutzer müssen sonst genau Angaben machen, was sie wollten. Das wird erstmal nicht passieren. Ja gut, da kann ich jetzt nicht drüber sprechen, weil ich weiß, wie weit dabei programmieren die ganzen Modelle vorangekommen sind. Über die Jahre weiß ich einfach nicht, ehrlich gesagt. Pausenrauschneider macht bei mir seit drei Jahren schon quasi KI. Bei mir mache ich es immer noch per Hand tatsächlich. Immer noch stumpf. Als wenn ich es bei CapCut denke. Da gibt es auch eine automatisierte Funktion, die ist scheiße. Man sorgt dafür, dass es halt immer problematisch ist. Ich glaube, Premiere soll da besser sein, soweit ich weiß.

02:26:42 Aber ja, gut. Und jetzt schneiden wir das raus, weil manche Leute auf TikTok und Instagram die Pausen nicht haben wollen. Deshalb. Okay. Wir 10 Euro, dass wir Trumps Tod. AI Trump weitermachen, das fällt keinem von dem auf. Ich werde nicht mal überrascht darüber, traurigerweise. Ehrlich gesagt, aber naja. Das App-Produkt gut ist, dass es doch wurscht. Das ist ja ein Werkzeug, mehr aber auch nicht. Könnt man auch so argumentieren, wenn es ums Schneiden geht, ja.

02:27:11 Was schätzt du, wie lange es dauert, bis die Typs komplett KI generiert werden können? Naja, das gibt es ja schon, so KI-Figürchen, so Jesus-KI und sowas. Gibt es ja bereits, habe ich gesehen.

02:27:23 So, nächstes Video wäre vom Prinzen. Ich vertraue niemandem. Okay, alles klar, was jetzt passiert. Hören wir mal rein, wo jetzt schon wieder die Bude brennt. Und ja, wir haben noch heute einiges an Videos auf Lage. Ich habe heute ein bisschen was nachzuholen, auf jeden Fall. Deswegen passt das schon. Hören wir mal rein, wo jetzt schon wieder die Bude brennt. Aus Neugierde. So, gut. Was ist jetzt schon wieder los? Ich habe jetzt wirklich sehr lange darüber nachgedacht, ob ich mich dazu äußern sollte. Aber ich fürchte,

02:27:53 In dem Fall muss ich das wohl, denn diesmal betrifft es meinen eigenen Bekanntenkreis. Ich meine, ich habe Lit... Ja, jetzt ein gutes Video, was den Umweltfaktor von KE erklärt. Du meinst mit der ökologischen Belastung. Es ist ein bisschen schwierig, weil sehr viele Modelle haben verschiedenen Strombedarf zum Beispiel oder eben auch Wasserbedarf. Deswegen kann man das nicht so einfach rauskristallisieren. Ich müsste mal eine Studie finden, die alle aufgreift, der Modelle momentan. Ich kenne gerade keine. ... ihr Rezos preisgegeben, weil wir dachten, dass das irgendwie charmant wäre. Das ist ein Preis.

02:28:22 Achso, da geht es um das Thema dann quasi. Ich gönne sie sehr. Ich gönne sie sehr. Fairerweise ist es ja nach 25 Minuten durch, das überlebt ihr, Chat. Das schafft ihr schon. Es ist jetzt angebracht, eine Dankesrede zu halten? Puh. Ja, ich glaube, ich habe mich da wohl ganz schön täuschen lassen. Und das, obwohl ich mir eigentlich geschworen hatte, mich fernzuhalten von all dem. Reden wir heute mal tacheles über den düstersten Abgrund von Bekanntheit.

02:28:51 Ich habe über die Jahre für mich ein Prinzip. Ich brauche eine Erklärung. Kontext, wir hatten vor zwei Tagen ein Video angeschaut, wo das quasi mehr oder weniger zwei Influencer haben entsprechenden Stress miteinander und

02:29:07 Von einer Fraktion wurde es halt immer angedeutet, dass entsprechend der Ex-Partner Scheiße bauen würde. Und die Kommentare gingen immer davon aus, Person B wäre gemeint. TJ in dem Kontext. TJ hat ein Video dazu gemacht, entsprechend, um seine Seite ein bisschen zu erklären. Und hat halt eben 15 Minuten ein Video gemacht, um das halt so auszufüllen, was halt passiert wäre. Und weil halt eben, weil wir halt eben natürlich nie alle Informationen haben zu allem, das muss man immer ein bisschen aufpassen. Weil bei solchen Sachen, das habe ich auch gemeint, Medienkompetenz ist halt ultra wichtig bei sowas, dass man da extrem aufpasst. Weil eben nicht einfach nur blind da allem hinterher rennt.

02:29:37 So, quasi YouTube-Beef. Mehr Beziehungsschwierigkeiten als wirklich. YouTube-Drama, hätte ich jetzt gesagt, aber geht halt in die Drama-Content-Schicht rein. ...entwickelt. Halt dich fern vom Sumpf. Und mit Sumpf meine ich die Creator-Welt. So allgemein. Also im Grunde jeden, der in eine Kamera labert. Okay. Wie ihr gerade gesehen habt, ist mir das nicht ganz perfekt gelungen. Aber dazu gleich mehr.

02:30:00 zuerst. Abonniert doch mal bitte diesen Kanal, ihr Halunken. Ich weiß nämlich, dass ihr hier immer wieder landet und das dann trotzdem verkauft. Es ist nicht so, dass immer, also ich glaube, YouTube hat das auch mal selber rausgehauen, dass halt immer mehr Leute, also immer weniger Leute, die Abo-Box benutzen und immer mehr Leute wiederum, die diese automatisierten Vorschläge von der Startseite geben, weshalb eigentlich das Abonnieren gar nicht mal mehr so relevant sind, weil die Klicks ja immer mehr durch diesen Algorithmus herkommen würde. Das heißt, das Abonnieren würde dir nicht mal großartig so stark dabei helfen.

02:30:29 Ähm, war mein letzter Wissensstand gewesen. Aber fairerweise, ich kann da voll falsch liegen, weil das hat eben noch nicht meine Welt. ...vergesst. Das ist nicht mein Erstkanal. Nein, den habt ihr noch nicht abonniert. Also, ehrlicherweise kann ich mir das gar nicht anders erklären, dass hier einfach 60% nicht abonniert haben. Das habt ihr doch bestimmt einfach nur vergessen. So, erstmal zu meiner Aussage. Das wäre alles ein Sumpf.

02:30:51 Das klingt ja erstmal hart. Aber bitte denkt mal an Folgendes. Wir haben die letzten Jahre ja von einem Influencer-Skandal zum nächsten diskutiert. Der Simon von Rocket Beans zum Beispiel hat Steuerschulden. Tanzverbot und seine Ex-Freundin zoffen sich. Da habe ich mich ja komplett rausgehalten, weil ich dann meine, das wäre wirklich sinnlos. Gerade und sind schon auf einem Sollenmecke beschäftigt sich da mit Level. Haben immer wieder Menschen aus Anni The Ducks altem Umfeld erzählt, welche beschissenen Erfahrungen sie mit ihr gemacht hätten. Alle werden nicht mal mehr zu Ende diskutiert. Anni The Duck geht direkt in unge...

02:31:20 The Dog oder so über. Ganz ehrlich, Leute, habt ihr den Eindruck bekommen, in dieser Welt wäre nicht einfach jeder mordstoxisch? Naja, sind wir mal ganz ehrlich, dass natürlich in so einer Influencer-Ebene auch viel Bullshit ablaufen würde, ist jetzt nun wirklich für niemanden eine neue Erkenntnis, der sich, sagen wir mal, zehn Sekunden damit mehr beschäftigt hatte dahinter. Und es natürlich auch bei solchen Sachen wie in den letzten zehn Jahren sich da viel Bullshit auch angesammelt hat, der nach und nach rauskommen könnte, weil auch zum Beispiel...

02:31:50 Dadurch, dass eine Sache bekannt wird, wird noch mehr bekannt. Das war ja auch bei der Cutter-Thematik so ein Riesenthema gewesen. Als die ersten Cutter sich dazu geäußert hatten, wie problematisch das Verhalten von manchen Influencern dazu ist, haben sich auch andere bestärkt gefühlt, was dazu zu sagen, das dann ans Licht kommen zu lassen. Das ist also jetzt erstmal nicht so überraschend, ehrlich gesagt. Das größte Beispiel davon ist der absolute Meltdown um Georgia Cavallo, die eigentlich Marie heißt und Tim Jacken genannt TJ. Georgia oder Marie und TJ...

02:32:19 Die waren nicht öffentlich zusammen, aber eigentlich wussten alle Bescheid. Sowohl vor als auch hinter den Kulissen. Warum sie es aber nie öffentlich gesagt haben, obwohl es ein Halbblinder mit einem Krückstock sehen konnte, habe ich nie verstanden. Bis jetzt. Denn diese Geheimhaltung spielt auch eine Rolle bei all dem. Nachdem diese Beziehung hinter den Kulissen zu Ende ging, hat Georgia die Trennung in der Öffentlichkeit verarbeitet, ohne explizit Namen zu nennen. Sie schrieb, sie wurde...

02:32:43 Wenn man es gerade damit toxisch verhalten, erreicht man Aufmerksamkeit? Ach, nicht unbedingt. Es ist ja kein Geheimnis oder solcher Dramakram. Also wenn es dann wirklich aufgebaut wird, gibt es ja ein paar Kanäle, die davon ja quasi nur leben. Das ist ja keine große Überraschung erstmal, dass das natürlich dann genutzt wird, weil es durchaus einige Leute abholen würde. Aber es ist ja jetzt nicht so, dass man jetzt mit, sagen wir mal, stabilen Konten nicht auch Reichweite aufbauen könnte, sind wir mal ganz ehrlich.

02:33:07 gibt kleine Einblicke in eine scheinbar klassisch-toxische Beziehung. Dabei geht es auch darum, dass TJ eigentlich als jemand gilt, der sich gegen toxische Männlichkeit ausspricht. Und ausgerechnet der, der soll dann ein Nein zu Sex. Keine Sorge, Chat, wir haben noch genug Videos. Weil ich jetzt eine Videos hier aufgreife, ist es nicht ganz im Stream heute. Wir haben ja genug hier.

02:33:27 Also passt schon. Nicht akzeptieren wollen. Für einen Mann, der in der Öffentlichkeit steht, ist das eigentlich eine der schlimmsten Dinge, die überhaupt über dich im Raum stehen können. All die Anschuldigung hat dann nochmal KuchenTV in kranke Vorwürfe gegen Tim Jacken. Kuchen Talks Nummer 1138.

02:33:44 Was ich gerade meine, dass einige Leute mit diesen Dramasachen dahin... ... sich zusammengetragen und es zeichnet kein gutes Bild von Tim. Gerade ein Tim-Jacken, der nach außen hin diese super gute... Ja gut, da werde ich dann auch weiß, dass es auch raus, sobald man dann Richtung Kuchen-TV-Implementation geht, also ganz ehrlich. ...Guy-Image hat den Sinne von, oh, wir brauchen Feminismus, akzeptiert...

02:34:08 Auch sehr hoch, wenn man andere kritisiert. Da sollte man lieber nicht genau das machen, was man sonst outgecallt hat, nicht wahr? Boah, da fehlt ja eigentlich nur noch, dass er auch handgreiflich geworden ist, oder? Und ich sag euch, wie es ist, ich war auch mega abgefuckt und ich war das KI generiert. Ich dachte mir, weil ich auch ein sehr gutes Bild von Georgia hatte und ihre Shorts auch gefeiert habe, die lustigen, die Arme.

02:34:31 Die tut mir echt leid, dass sie das alles durchgemacht hat, durchmachen musste. Aber zumindest, ja, zumindest wirkt sie so, als habe sie das alles am Ende unter Kontrolle gehabt. Oh ja, sie hatte einiges unter Kontrolle. Bis zu diesem Zeitpunkt gab es nur Maries Seite der Geschichte in der Öffentlichkeit. Der Druck auf TJ, der wurde immer größer und der ein oder andere hat dann das Schwert.

02:34:52 Dieses Video bei Stegelsen hat das Gefühl, dass bei der Geschichte, als es um die Randmache hier zum Erpressen ging, auch, dass da der Prinzlöcher gepiebt wurde. Wissen wir natürlich nicht, der und fairerweise, am Ende allein, dass sowas als Gedankengang schon im Raum steht, ist ja schon problematisch genug.

02:35:07 Dass es solche Nummern halt geben, sodass sich halt der Influencer gegenseitig quasi so ein bisschen das Messer in den Rücken rammen, um sich halt für Reichweite da ausnutzen, ist halt durchaus bei TikTok, Instagram, Influencer-Kollegen soll es es wohl noch häufiger geben. Bei Twitch kann ich dazu nicht wirklich reden, weil das verfolge ich einfach nicht aktiv genug. Und ich kann da nur für mich selber sprechen. Ich bin halt nie so nah an den Leuten dran, dass ich da irgendwie reingeraten könnte.

02:35:30 war so mein Eindruck gewesen. Selbst wenn ich auf irgendwelchen Messen bin und Co. Und wenn Leute ein bisschen Quatsch über Themen, da ist halt sowas glücklicherweise nie nennenswert relevant. Das einzige relevante Ding war nur gewesen, wo was aufgegriffen wurde, war dieser eine Tweet von mir mit der VTuber-Bubble wohl. Weil als ich mich da so ein bisschen über diese ganze View-Zuschauer-Thematik gewundert habe, was für ein Schwachsender erzählt wurde teilweise, hatte wohl der Tweet von mir, dass ich halt gemeint habe, du hast in Wahrheit nicht mehr Zuschauer, der View-Count wird normal so laufen, wie er sonst auch immer laufen würde, mit hoher Wahrscheinlichkeit.

02:35:59 Und ja, es gibt ein paar Bugs, wenn der Stream abbrechen soll, dass du kurz 50% mehr Zuschauer hast, weil es neu geladen wird und doppelt gezählt wird und dann wieder runter geht. Das hat dann wohl mehr Kreise erreicht, als ich wohl mitbekommen habe zwischendurch, weil das wohl bei manchen Discord-Servern gelandet ist. Da wurde mir bei der Polaris durchaus ein paar lustige Bilder gezeigt dazu von manchen Discord-Servern, die ich einfach nicht kannte, weil ich habe da einfach keinen Kontakt zu. Aber sonst, ich bin da halt nie, denke ich mal, großartig sonst drin. Und das wird sich auch die nächsten Jahre bei mir nicht ändern. Das, wenn ich auf Messen gehe.

02:36:28 Ja, also dass ich manchmal ein Arsch sein kann und aufbrausen sein kann, das ist ja nichts Neues. Das dürfte nochmals kein Überraschen, der hier länger zuschaut. Schweigen schon als Zustimmung betrachtet und ehrlicherweise war der Schaden an TJs Image immens. Die Meinung war relativ einhellig, zumal die, nennen wir sie mal Gossip Bubble, sich bereits regelmäßig über TJ das Maul zerrissen hatte, wegen einer Kooperation, die daneben ging, wegen einem Auftritt gegen Tino Chrupalla, der daneben ging. Und dann...

02:36:57 kam TJs Statement. Und da habe auch ich mal wieder gesehen, dass meine Menschenkenntnis offensichtlich mal wieder komplett für die Tonne war. Man muss auch klar sagen, ich behaupte auch, das ist ja gerade in diesem Bereich, wo halt nun mal alle von uns irgendwie so eine Idealisierung, ich sage immer gerne, dass jeder Influencer in irgendeiner Form idealisierte Version von sich selber präsentiert.

02:37:19 Mal mehr, mal weniger mit dem Vorgaukel, wer, wie, wo, was man halt drauf ist. Das ist auch nicht mal automatisch irgendwas Problematisches erstmal an sich. Wenn man bestimmte Thematik einfach nicht unbedingt so groß in den Fokus setzen möchte, das finde ich jetzt auch nicht überraschend. Dieser Spruch, äh, vielleicht never meet your heroes, kann in vielen Fällen korrekt sein. Ähm, ja, also...

02:37:38 Ist ja auch keine Überraschung, wir sind ja keine fucking Cyborgs. Also, dass die meisten Menschen ihre Schattenseiten haben, sollte auch für niemanden überraschend sein. Aber als Influencer kann es halt schnell passieren, dass man auf so ein Podest gepackt wird, so hochgestellt wird, also dass man heiliger als irgendeine göttliche Figur dargestellt wird manchmal.

02:37:56 Aber naja. Ihr kennt das, wenn zwei Menschen, die ihr eigentlich mögt, in einen ganz schlimmen Streit geraten, es kann nur übel werden. Und ganz ehrlich, ich wollte dieses Video nicht anklicken, weil ich das alles gar nicht hören wollte. Aber dieses Thema stand im Raum und die Anschuldigungen standen im Raum und sie mussten beantwortet werden. Wir folgen jetzt mal dem Bild, das TJ hier zeichnet. Er hat starke Beweise für seine Perspektive, weil er die Sprachaufnahmen mit KI-Stimme ver...

02:38:23 Wobei ich da halt immer ein bisschen vorsichtig bin, weil es natürlich trotzdem eine Sache von Medienkompetenz natürlich auch ist irgendwo, dass man einfach aufpassen muss, weil einfach einiges kann halt selektiv sein. Das ist ja auch einfach die Realität dahinter. Klar, man könnte es dann wieder aufklären, dem ich jetzt die andere Fraktion zeigen möchte, aber gleichzeitig, als dann gesagt wurde, dass es, glaube ich, 14.000 Nachrichten war, wenn ich mich richtig erinnere, wurde, glaube ich, am Ende gesagt, was durchgearbeitet wurde dafür. Verfremdet, verwendet. Dass das...

02:38:50 Vermutlich am Ende auch nicht der Weisheit letzter Schluss ist. Waren es 40.000? Ich hatte 14.000, glaube ich, verstanden. Okay, 40.000, beides viel. 100 Prozent, das sollte uns klar sein. Es ist trotzdem nur seine Perspektive. Bitte vergesst das nicht. Aber folgen wir jetzt mal argumentativ seiner Logik und dem, was er dargestellt hat. Worum es in diesem sehr, sehr langen Video ging, sind viele Dinge, von denen ich sage, das hat überhaupt nichts in der Öffentlichkeit verloren. Und ich möchte mir auch nur ein paar rausgreifen, die ich...

02:39:19 sehr wichtig und zusammenhängend finde. Dass er sich jetzt dazu äußern musste, weil sie es öffentlich gemacht hat, das ist völlig klar. Aber auch ich würde mich mit diesem Inhalt beim besten Willen nicht beschäftigen, weil klar, Menschen haben Probleme mit sich und miteinander. Das passiert. Aber in diesem Fall sind es eben nicht Probleme, zwei kaputte Menschen, die einfach nicht miteinander harmonieren. Nein, es geht hier um etwas, das in jedem Zusammenhang gefährlich ist.

02:39:45 Gefährlich für eine Gemeinschaft. Ein weiteres Verhaltensmuster von ihr war, dass sie sich unter anderem durch Gaslighting selber in die Opferrolle schiebt. Einer ihrer Vorwürfe in meine Richtung war ja, dass ich selber in meiner Opferrolle leben würde.

02:39:58 Das kommt erstmal relativ simpel daher und das ganze Ausmaß wird einem im Video auch am Anfang gar nicht bewusst. Zum Beispiel geht es bei diesem Streit um einige Absagen bei Veranstaltungen und Festivals. Als TJ dann in einer Memo anspricht, dass es ihm damit nicht gut geht, macht Georgia daraus eine Bombe und stellt sie als toxischen Angriff auf sie dar.

02:40:18 Also, ja, es hat einen Grund, warum ihr bei mir von Beziehungen selten was mitbekommen werdet, auf jeden Fall. Also ich finde einfach, dass es so generell für keinen der Beteiligten irgendwie sinnvoll ist, das so zu verarbeiten für mich selber. Also ich hoffe auf jeden Fall, dass ich das auch in der Zukunft niemals ändern werde. Dann wurde ich gecastleitet, dass ich beim Deichbrand-Festival doch gar nicht selber mitwollen würde und ich das irgendwie falsch verstanden hätte. Aber Deichbrand war ein gesondertes Thema, wo du gesagt hattest, ey, ganz ehrlich, ich hatte das anders verstanden. Ich hatte das so verstanden, dass wir zu zweit dahin gehen.

02:40:45 Und das war ein Missverständnis unsererseits. Und du würdest das ja auch nicht wollen, wenn die Mädels dann dabei sind. Ich denke halt immer, Arina, bei sowas, weil wir halt auch immer nur so selektiv das sehen zwischendurch. Und ich war ja immer davon ausgehe persönlich halt immer, dass da sehr viel fehlt. Und es ist ja auch sehr wahrscheinlich, wenn es halt wirklich 40.000 sind, was ich falsch im Kopf hatte, von wegen, dass es 14 wären, dass einfach so viel an Erfahrungen fehlt. Weshalb wir das halt eben dann unmöglich irgendwie dann auch ordentlich aufgreifen können.

02:41:13 Also daher, naja. Wer war die beiden aber gleich? Tim Jacken ist er jetzt hier gerade. Also der ehemalige Cutter von Riesung. Macht halt selber Videos auf YouTube schon seit einer Weile. Und die andere Person ist von TikTok ein bisschen bekannter durch Unterhaltungsformate. Beides große Namen. Dort in der Influencer-Szene musst du aber nicht kennen. Ganz andere Blase. Mit meinem Call hat es oftmals nichts zu tun. Deswegen wirst du auch bei mir sie selten gesehen haben. Ich glaube, TJ hatten wir einmal gerade mit dem AfD-Video. Aber das ist auch schon zwei Jahre her, glaube ich. Und das stimmt einfach nicht?

02:41:41 Und er nimmt es dann sukzessive Fahrt auf. DJ möchte damit Beispiele für Manipulation und Gaslighting aufzeigen. So wie er es darstellt, spielt sie Gefühle herunter und setzt ihn bewusst unter Druck. Aber das ist nicht einfach irgendein Beziehungsthema. Da steckt mehr dahinter, meiner Meinung nach. Was sie meiner Meinung nach dadurch verstecken will, ist nämlich, dass sie sich gezielt nicht an seiner Seite zeigen will. Und zwar aus strategischen Gründen. Damit er das aber nicht checkt, wendet sie diese Masche an. Ich habe da eine Theorie.

02:42:10 Meine Vermutung ist, dass man da von einer übergreifenden Masche sprechen kann. Ich glaube, dass es Teil einer verbundenen Strategie ist, die sie gefahren hat. Denn wenig später wird deutlich, dass da viel mehr crazy Stuff dahinter steckt. Ich bin so ein bisschen der Meinung, dass das ehrlich gesagt als Spekulation keine gute Idee ist, momentan da in die Richtung zu gehen.

02:42:34 Weil es war auch so mein Eindruck gewesen, nachdem ich mir das angeschaut hatte quasi vorgestern, dass einfach so viel an Sachen fehlt, dass es einfach nicht sehr smart ist, da generell reinzugehen. Aus meiner Sicht. Das ist das so ein bisschen, weil da schwafelst du dich doch gerade selber so ein bisschen auch in eine Bredouille rein, sobald halt rauskommt, dass es halt völliger Irrsinn ist.

Abbruch einer Spekulationsdiskussion und Themenwechsel

02:42:54

02:42:54 Warum? ... versucht hat, TJ zu isolieren und von sich abhängig zu machen. Weitere Verhaltensweise, die sich rauskristallisiert hat, war mich von meinem Umfeld... Ja, nee, komm. Ich glaube, ich mache hier einen Abbruch gerade, weil ich glaube, wenn wir dann in die Richtung gehen mit dem Video, obwohl ich natürlich die originale Reaktion schon weiß, dass da so viel fehlt, ist es halt Quatsch. Dann brechen wir das mal gerade kurz ab. Wir haben eh genug Videos heute, deswegen machen wir da kurz mal raus, raus, raus. Moment dort. Das ist, glaube ich, auch mal ganz gut.

02:43:20 Wäre auch, glaube ich, ganz nett. Und nein, ich mache jetzt ein Video mit TJ und Rupala vor sieben Monaten. Ich meine das Video gegen die AfD von ihm. Das ist ein bisschen länger her. So, gut. Dann schmeißen wir mal quasi, gehen wir mal da rein vom MDR. Das ist ein ganz anderes Thema. Jetzt, glaube ich, ist auch mal ganz sinnvoll. So, gut.

02:43:43 Manchmal gibt es Sinn, manchmal gibt es keinen Sinn. Dass ich die Videos ja nicht vorher gucke, weiß ich sowas halt nie. Genau.

02:43:55 Haben wir jetzt gerade wirklich einer? Das Video verdient gerade. Todesstraffes Teil. Leute, was verlinkt ihr mir hier für Video-Vorschläge? Abgelehnt. Jesus. Das ist ja wild, ey. Sorry, da habe ich einfach... Das ist mir scheißegal. Das passiert mich einfach nicht. Sorry, nee. Da bin ich jetzt ganz raus. Also, nee, nee, nee, nee, nee, nee. Auf gar keinen Fall. So. Gehst du in Battlefield 6 rein? Nein, das passiert mich tatsächlich nicht.

02:44:22 Es interessiert mich jetzt nicht wir gehen meinen das will ich direkt legen rein würde ich sagen habe ich gestern verpasst war mein stream abgestürztes jahr den gehen wir damals nichts rein was war die themenauswahl noch mal mit rein nehmen würde ich sagen Also ich war das polizei video geschaut das polizei video Da ich weiß welches geht man davon aus nein Gleich mal rein damit hier was habe ich hier noch mal gerade dabei

02:45:01 rein da genau hier das war hubi habe ich nicht geschaut aber das ist auch ehrlich gesagt nicht so sehr als als thema deswegen wir haben genug anders noch zu gucken daher noch mal ich glaube das ist so richtig passt schon immer mal rein hier spd und das bürgergeld und eben dann wieder cdu bullshit gleich mal rein hier

Debatte um Bürgergeld und Rentenreform

02:45:39

02:45:39 Rein da. Lautstärke ist glaube ich auch anpasst. Heute über Deutungshoheit. Erst mit Arbeitsministerin Bärbel Baas zu den großen Themen Bürgergeld und Rente. Und dann schauen wir auf das Verbrenner aus. Ist es jetzt aus damit oder doch nicht? Herzlich willkommen zu Berlin Direkt. Das Bürgergeld ist tot, es lebe die Grundsicherung. Monatelang hatte sich die Union im Wahlkampf am Bürgergeld abgearbeitet. Fantastilliarden an Einsparmöglichkeiten in Umlauf gebracht.

02:46:16 Ähnlich reflexhaft warfen und werfen die Fans des Bürgergelds, Gewerkschaften, manche vom linken Flügel der SPD, Grüne und Linke, der Regierung einen Angriff auf den Sozialstaat vor. Von einer Debatte, an der sich die Geister der Regierung lange schieden, berichtet Scarlett Sternberg. Nach hartem, teils ideologischem Kampf sitzen sie jetzt.

02:46:47 Nach hartem teils ideologischen... Ja, es ist... Ich hasse es, dass der Begriff ideologischer Begriff so dumm geführt wird. Das ergibt keinen Sinn, dieses Wort in der Wortbedeutung. Warum wird er so oft falsch benutzt? Vereint verkünden das Ende dessen, was einst Herzensangelegenheit der SPD war, das Bürgergeld. Es wird eine wirklich gute neue Grundsicherung geben. Wer wiederholt, ohne wichtigen Grund...

02:47:15 nicht zu vereinbarten Terminen im Jobcenter erscheint. Bei denen kann der Anspruch der Leistung vollständig entfallen. Rückblick. Mit dem Bürgergeld will die SPD alles anders machen. Weg vom Hartz-IV-Trauma hin zum Erfolgserlebnis. Die Parteispitzen, sie alle verkaufen das Bürgergeld als sozialdemokratischen Neuanfang.

02:47:40 Ja, aber das hat ja auch eher so semi-gut geklappt. Der Deutsche Bundestag macht heute den Weg frei für die größte Sozialreform der letzten 20 Jahre. Wir werden Hartz IV überwinden und in Deutschland das Bürgergeld einführen.

02:47:54 Also basierend darauf, wie, sagen wir mal, dürfte die Reform eigentlich wahren, weiß ich ja nicht. Und heute will die Partei fördern Arbeit statt Arbeitslosigkeit. Klingt ähnlich wie einst fördern und fordern. Ist das also die Rückabwicklung des Bürgergeldes? Von einem Skandal sprechen die Jusos. Es widerspreche allem, wofür die SPD stehe. Und sie gehen noch weiter.

02:48:15 Für die Sozialdemokratie muss immer klar sein, dass wir die schwächsten Gruppen in der Gesellschaft nicht gegeneinander ausspielen. Ich verstehe, dass viele Menschen den Eindruck haben, dass sie zu wenig verdienen und dann muss man dort ansetzen und dafür sorgen, dass mit gerechten Löhnen, einem höheren Mindestlohn, die Menschen wirklich von dem, was sie verdienen, leben können.

02:48:35 Mehr Gerechtigkeit durch mehr Sanktionen? Für populistisch getrieben und ineffektiv hält das auch SPD-Mitglied und Chefin des Gewerkschaftsbundes Jasmin Fakhimi. Gesamt handele es sich um rund 25.000 Betroffene. 0,6 Prozent sogenannter Totalverweigerer. Das wird einfach nur bedeuten, dass man mit den Sanktionen vielleicht einige wenige Hundert aus dem Bürgergeld drängt. Das wird aber kein Problem lösen.

02:49:04 Man hat wirklich noch sagen müssen, das war auch der Punkt, was mich immer so ein bisschen wütend gemacht hat in der Debatte, weil ich mir halt immer so vorstelle, wenn ich mir vom Bundesrechnungshof oder egal, auch von der Expertenkommission die Berichte anschaue, ergibt es einfach überhaupt keinen Sinn, sich so penetrant auf diese ganz verhältnismäßig super kleine Gruppe zu konzentrieren im Diskurs, während man halt so viele Baustellen hat, an die man wirklich rangehen müsste. Ich hatte es ja heute im Nachrichtenteil schon gehabt mit der Digitalisierung, was mich immer sehr nervt, dass das im Diskurs untergeht, aber auch darüber hinaus, auch darüber hinaus ist es einfach nur ein vollkommen unseriöser Diskurs, der da geführt wird. So eine Scheindebatte.

02:49:33 die kein wirkliches Problem gelöst bekommt, die die Entwicklung mit den Babyboomern, die in Rente gehen werden, auch nur ansatzweise abfedern kann. Das ist einfach nur Zeitverschwendung. Das ist genauso wie mit der EU-Kommission mit der Veggie-Burst. Komplette Zeitverschwendung, die legitimen kein einziges Problem jemals löst. Kein Problem lösen. Das sieht die CDU ganz anders. Für den kann... Grün ist die neue SPD, sieht nur keiner. Ja gut, dass die Grün ist mit der SPD nicht so viel...

02:49:57 D'accord oder daheim haben würde es ja keine Überraschung, auch wenn die Grünen durchaus, wenn es um soziale Gerechtigkeit ja auch versucht mitzumischen, aber es aktuell schwere haben, fairerweise. Hitler lässt sich im Wahlkampf und danach viel mit der Reform einsparen, nur mit den Zahlen nimmt er es eher ungenau. Da werden sich zweistellige Milliardenbeträge einsparen lassen.

02:50:17 Spoiler Alert, ist natürlich Bullshit. 30 Milliarden Einsparpotenzial, davon sprechen vor der Wahl sowohl der heutige Kanzleramtschef als auch der sächsische Ministerpräsident. Gut, das Kretschmann nur scheiße labert, ist ja keine Neuerkenntnis. Ich habe nicht eine einzige korrekte Aussage von dem bisher gehört, die letzten zwei Jahre. 30 Milliarden hat...

02:50:35 Das ist auch immer geil, wenn Merz denkt, ihr habt das gar nicht gesehen, das sind nicht die Truinen, die ihr sucht. Das liebe ich einfach, das ist großartig. Rechnet Merz mit rund 5 Milliarden. Wenn wir 100.000 Menschen aus dem Bürgergeld zurück in den Arbeitsmarkt holen, dann sind das pro 100.000 gut 1,3 bis 1,5 Milliarden.

02:51:00 Was wie gesagt auch eine gewürfelte, ausgedachte Zahl wäre. Gibt es uns 300.000 von 5 Millionen Bürgergeldempfängern in den Arbeitsmarkt zurückzuholen, sind doch bei meinen Zahlen. Die Zahlen. Seit dem Wahlkampf der Union werden sie immer kleiner. Trotzdem, die Union feiert sich, verkauft die Reform als Sieg. Das Bürgergeld ist Geschichte.

02:51:20 Dieses Kapitel ist jetzt beendet. Das Thema Bürgergeld wird damit der Vergangenheit angehören. Diese Lesart der Union geht der Sozialministerin zu weit. Die Union suggeriere, die Leistungen seien abgeschafft. Für die, die alles richtig machen, die mitwirken, die wollen, für die ändert sich an diesem Gesetz gar nichts. Der AfD gehen die Veränderungen nicht weit genug.

02:51:44 Was? Die Fake News und Desinformationsschleuder AfD hat keine wirklichen Ideen grundsätzlich und würde, selbst wenn alle Arbeitslosen erschossen werden, werden sie nicht glücklich. Das kann ich mir gar nicht vorstellen. Das Ganze ist ein Etikettenschwindel. Das Bürgergeld wird lediglich umbenannt in eine Grundsicherung oder ähnliches. Man kann sich ja jeden Namen ausdenken, aber es... Kann man nicht mal sagen, dass man sich geirrt hat, anstatt immer zu lernen? Nein, es ist nicht alles immer bewusst zu lügen. Ja, das geht ja nicht, weil das ist ja ein Zeichen der Schwäche, Carrie, wenn du halt sagst, dass du falsch schlagst.

Verfassungsrechtliche Bedenken und politische Rhetorik

02:52:13

02:52:13 Das ist ja der Politik durchaus so ein Ding. Wenn du mit Selbstbewusstsein Bullshit verbreitest, kommt das besser an, als wenn du halt die Fehler eingestehst, leider. Ist und bleibt das Bürgergeld. Laut den Grünen sei das sozioökonomische Existenzminimum bedroht. So bewerten das auch die Jusos. Die SPD laufe sehenden Auges in die Verfassungswidrigkeit, so Türmer. Ähnlich urteilte noch vor wenigen Wochen die Arbeitsministerin selbst. Wir müssen immer in diesem Land ein Existenzminimum gewährleisten.

02:52:43 Finde ich toll, dass wir in zwei Jahren wieder das Bundesverfassungsgericht urteils lesen werden, wo genau das dritte, was sie jetzt gerade sagt. Na super. Und deshalb ist es nicht so einfach, Leistung zu entziehen. Das ist eine plakative Forderung, die am Ende nicht umzusetzen ist. Diese plakative Forderung trägt heute ein Großteil ihrer Partei mit. Bas hält sie selbst jetzt für verfassungskonform. Es bleibt ein Kampf um die Deutungshoheit.

02:53:07 Ganz verstanden habe ich auch nicht so wirklich, wie das logisch zusammenhängen kann. Also ich bin auf Ihre Argumentation gleich gespannt. Ich begrüße bei mir im Studio die Ministerin für Arbeit und Soziales, Bärbel Baas von der SPD. Guten Tag, Frau Baas. Guten Tag. Frau Baas, wie froh sind Sie, dass das Bürgergeld jetzt Grundsicherung heißt? Zumindest bin ich jetzt erstmal froh, dass im Laufe der Zeit jetzt auch viel mehr Sachlichkeit in die Diskussion gekommen ist.

02:53:34 Wo, wann, wie, was? Sehr polarisierend und hat auch vielen Leuten Angst gemacht. Und insofern bin ich wirklich froh, dass wir jetzt eine Reform in Kürze auf den Tisch legen, die beide Elemente hat. Das Fördern in der Tat, also Vermitteln in Arbeit, aber auch mehr Mitwirkungspflichten. Sie haben immer argumentiert, dass ein... Was spricht eigentlich gegen prozentuale Steuern? Habe ich übrigens nicht auf dem Schirm. Wie denkst du, funktionieren die Steuern momentan, Borasor?

02:54:03 Also wie die Steuerklassen, also wie sind Steuerklassen, die progressive Besteuerung funktioniert. Ich verstehe die Frage nämlich nicht, weil du weißt, dass bereits prozentual besteuert wird.

02:54:14 Verfahren der Leistungen auf Null, der Verfassung widerspräche und den Urteilen des Bundesverfassungsgerichtes. Jetzt ist es so, wenn man diese Kaskade von Sanktionen, die Sie erwähnt haben, also Warnungen etc. alle ausgelassen hat, dann ist es durchaus möglich, dass jemand ohne Geld und ohne Wohnung dasteht. Warum geht jetzt, was früher nicht möglich war?

02:54:33 Also es gibt ja das SGB I in § 66. Man hat Mitwirkungspflichten. Ansonsten kann man die Leistung in der Tat komplett entziehen. Denn wenn jemand gar nicht kommt, nicht auffindbar ist, selbst wenn man ihn aufsucht, niemand mehr da ist, dann kann ich ja nicht einfach weiterzahlen.

02:54:49 Nee, aber das ist ja nicht die Aussage, die ihr getätigt habt, wo das Hauptziel wäre dahinter. Wenn das ja nur darauf sich beziehen würde, wäre es ja was ganz anderes im Allgemeinen jetzt hier. Weil klar, wenn eine Person quasi verzogen wäre und gar nicht mehr da ist, da kann man es natürlich dann irgendwo argumentieren. Aber ich meine, das war ja wortwörtlich nicht ein einziges Mal Thema gewesen beim Bundestagsreden oder sonst wo.

02:55:08 Es geht darum, wenn die Menschen nicht mehr anzutreffen sind. Aber Sie haben ja früher gesagt, man darf die Leistung nicht einfach auf Null ziehen. Das muss Ihnen ja vorher bekannt gewesen sein, dass wenn die Mitwirkungspflichten nicht erfüllt sind, dass man das dann machen kann. Oder ist es so, wie der Kanzler gesagt hat, der sich ja in diesen Reformprozess sehr aktiv eingemischt hat, hat er Ihnen das nochmal erklärt anhand der Bundesverfassungsgerichtsurteile? Also ich bin Sozialversicherungsfachangestellte, das musste er mir nicht erklären.

02:55:34 Da muss es uns aber erklären, weil das ergibt keinen Sinn. Aber es ist so, dass wir bei den Totalverwahlen, wir reden von unterschiedlichen Gruppen, da haben wir natürlich uns das Verfassungsgerichtsurteil nochmal angeschaut. Bei der anderen Gruppe geht es wirklich um die, die ich nicht mehr erreiche, die nicht mehr da sind. Ja, sorry, aber das ergibt jetzt keinen Sinn. Das habt ihr jetzt wortwörtlich über fast ein ganzes Jahr anders gesagt.

02:55:54 Da war die Differenzierung 0 gegeben. Das ist jetzt eine Frechheit gefühlt, das jetzt so verkaufen zu wollen. Also erstens mal musst du erklären, wie viele Leute das wirklich sein sollen. Weil das sind dann von den 16.000 wahrscheinlich nur noch 50 oder sowas. Da kann jeder verstehen, dass sich, wenn jemand nicht mehr erreichbar ist, wenn er nicht mehr anwesend ist, wenn er nicht anzutreffen ist, dass man dann die Leistung nicht einfach weiter zahlt.

02:56:17 Weil das ist jetzt gerade eine Frechheit in meinen Augen. Das ist komplett konträr zu der Bundestagsdebatte, das ist komplett konträr zur Position der CDU und CSU die ganze Zeit. Also das ist in meinen Augen vollkommener Irrsinn gerade. Sie sind sich nicht einig mit dem Kanzler, was das Einsparpotenzial anbelangt. Sie haben bei der Pressekonferenz am Donnerstag gesagt, das seien sehr, sehr kleine Zahlen. Sie sind sich aber schon einig, dass es darum gehen muss, Menschen in Arbeit zu bringen. Ihre Parteikollegin und Chefin des Arbeitsamtes, Andrea Nahles, sagt, der Arbeitsmarkt sei wie eingefroren momentan. Was glauben Sie denn, wie viele Leute Sie nächstes Jahr...

02:56:47 Arbeit bringen können aus dem Bürgergeld, der Grundsicherung. Ja, wir haben ja die Voraussetzungen jetzt gelegt und ich gehe auch davon aus, dass es Mitte nächsten Jahres der Arbeitsmarkt so richtig anzieht und auch Stellen erhalten bleiben. Warum? Welche aktuelle wirtschaftspolitische Maßnahme gibt dir her, dass jetzt im nächsten Jahr das massiv anziehen würde ohne entsprechende Reformen?

02:57:07 Und auch neue geschaffen werden, wenn endlich das 500 Milliarden Paket jetzt auch in Ausschreibung kommt und die Aufträge vergeben werden, sodass auch Planungssicherheit für die Unternehmen da ist. Erst dann, das sagt auch Andrea Nahles, wahrscheinlich erst Mitte nächsten Jahres wird der Arbeitsmarkt wieder besser aussehen. Und erst dann werden wir es auch schaffen, bis dahin dann auch mit Qualifizierung, Weiterbildung Menschen fit zu machen für den Arbeitsmarkt. Sagen Sie mal eine Zahl, wie viele glauben Sie denn tatsächlich, dass man vermitteln kann?

02:57:32 Also wir haben ja ein Potenzial der Arbeitsfähigen, das ist schon um die 800.000 insgesamt, die arbeitsfähig sind. Also manche Vollzeit oder viele Vollzeit, einige, wenige, vielleicht nur ein paar Stunden. Also es ist schon... Wisst ihr, was die Berufsgrad nicht wirklich genau macht von der Polizei, von den 800.000?

02:57:52 wie viel sie reinnehmen möchte. Ein Potenzial, was da ist. Wir müssen aber einen Arbeitsmarkt dafür haben. Okay, Sie erwähnen natürlich wieder mal, welche Überraschung. Versucht, um jeden Preis Zahlen zu vermeiden, nachdem er gerade mehr zu Hops genommen wurde, weil sie bei den Zahlen so viel Scheiße gebaut haben. Da hat von Ahles schon recht. Es geht nicht ohne, sondern wir brauchen schon auch vor Ort die Regionen, die dann auch stabil sind, was die Arbeitsmarktpolitik angeht. Der Kanzler hat gesagt, vergangene Woche bei der ARD, er hätte ohne die SPD mehr Geld aus dem...

02:58:20 Bürgergeld oder einer neuen Grundsicherung rausgeholt. Ja, bis er dann vor Gericht wieder scheitern würde mit der CDU, wie sie es immer tun bei dem Thema. Hat er da recht? Das weiß ich nicht. Es kommt darauf an, was er vorgehabt hätte. Wenn man natürlich die finanzielle Leistung an sich kürzt, da war die SPD, und das steht sie auch heute noch dazu, kategorisch dagegen, die Geldleistung an sich zu kürzen. Aber das hat er doch bestimmt mit Ihnen besprochen, oder nicht?

02:58:40 Wir haben von Anfang immer darüber gesprochen, wie es darum geht, Menschen in den Arbeitsmarkt zu bekommen. Und was müssen wir tun bei denen, die sich zum Beispiel nicht melden, nicht mitmachen, Termine versäumen? Darum ging es immer wieder. Aber wir haben auch immer wieder darum gesprochen, was brauchen wir auch an Qualifizierung, um die Menschen überhaupt nicht zu helfen.

02:58:56 Nee, die 800.000, die sie gesagt hat, das hat sie jetzt nicht gesagt. Sie hat nicht gesagt, alle 800.000 können da reingepackt werden. Sie sagte, das Potenzial von den Leuten, die man wahrscheinlich in den Markt reinbekommen könnte, sind so ein Pool von 800.000 Leuten, die in Frage kommen könnten für die besseren Maßnahmen. Sie hatte nicht gesagt, dass die alle rein sollen, weil das wäre ja selbst für AfD-Verhältnisse illusorisch, diese Annahme. Da ging es erstmal nur klarzustellen, wer wahrscheinlich in Frage kommen könnte von den aktuellen, weil es keine Kinder, keine Aufstocker zum Beispiel sind.

02:59:23 So habe ich sie gerade verstanden. Also so sehr ich auf die SPD auch verbal oft losgehe, das denke ich mal, kann man ihr schon so nicht zuschreiben. ... den Arbeitsmarkt zu bekommen. Wie können wir diesen sogenannten Job-Turbo nochmal ankurbeln, insbesondere bei Ukrainerinnen und Ukrainern, die ja gut qualifiziert zum Teil sind. Ja, der Job-Turbo läuft aber aus, Bars. Das war ja ein Spiegelartikel vor kurzem. Das ist der Job-Turbo, der tatsächlich sehr viele Leute in Arbeit gebracht hat, unter anderem der Ukrainer, wie sie gerade richtig sagt, dass der ausläuft und die CDU nicht verlängern will.

02:59:51 Warum nicht? Warum wird er nicht verlängert? ... aber dennoch erst Zug um Zug in den Arbeitsmarkt kommen. Darüber haben wir schon gesprochen. Daher kommt auch die Zahl, dass wenn wir es schaffen, 100.000 in den Arbeitsmarkt zu bringen, dann wird es auch eine Milliarde ungefähr sein.

03:00:08 ...Zug in den Arbeitsmarkt kommen. Darüber haben wir schon gesprochen. Daher kommt auch die Zahl, dass wenn wir es schaffen, 100.000 in den Arbeitsmarkt zu bringen, dann wird es auch eine Milliarde ungefähr sein. Eben gerade war es doch 1,3 bis 1,5. Sag mal, das geht ja immer weiter runter. Bald sind wir, bald sind die Zahl so niedrig, dass es weniger ist, als ich Zuschauer habe. Kommen wir zur Rente. Da fehlt nicht mehr viel.

Herausforderungen der Rentenpolitik und das Verbrenner-Aus

03:00:35

03:00:35 Also von den 30 Milliarden zu einer Milliarde runter ist echt nicht mehr so. Dann hat die SPD 23 Jahre lang das Arbeitsministerium geführt. Da kann man sich schon fragen, ob es wirklich einen Erkenntnisgewinn braucht, einen weiteren, um zu wissen, was bei der Rente jetzt vonnöten ist. Wenn immer...

03:00:50 weniger Menschen den Rentenbeitrag zahlen und immer mehr davon leben müssen, ist nicht klar, dass dann die Menschen länger arbeiten müssen. Warum drücken Sie sich um diese Entscheidung? Weil es nicht so einfach ist. Wir haben Menschen, die nur die gesetzliche Säule haben. 74 Prozent der Menschen im Osten haben nur die gesetzliche Säule. Die kann ich nicht einfach runter... Ach du Scheiße, ey.

03:01:11 Das wird so ein Albtraum wäre mit der Altersarmut. Nur weil es für die nächste Generation eine Ersparnis wäre. Man will sie ja nicht kürzen, sondern die Menschen später in Rente gehen lassen. Nicht kürzen. Ja, aber das ist ja faktisch auch eine Rentenkürzung, wenn ich sie länger arbeiten lasse. Das stimmt fairerweise. Es gibt ja immer noch eine Generation, die hat so wie ich mit 16 angefangen.

03:01:36 Das ist klar, dass länger gearbeitet werden muss. Naja, ich glaube, so wie ich es verstanden habe gerade von der Fragestellung, war es ja gemeint, wenn du nicht gewillt bist, zum Beispiel eine drastische Reform durchzusetzen, wenn du nicht gewillt bist, mehr einzahlen zu lassen, wenn du nicht gewillt bist, durch das Vermögensteuer oder sonstige Steuern mehr Geld ranzuschaffen, dass dann die einzige Alternative eigentlich sein kann, dass man mit einem umlagefinanzierten System, sofern du es beibehalten willst, dass die Steigerung des Renteneintrittsalters ist.

03:02:00 Ist ja an sich erstmal korrekt, sofern du alles andere ausschließt. Das ist ja das Problem, weil die CDU schließt ja quasi fast alle diese Reformen aus.

03:02:07 Und ja, deswegen habe ich auch schon mal diesen Spruch hergebracht bei der Aktivrente, warum ich so vehement dagegen bin, dass die so in den Fokus gesetzt wird, weil ich halt davon ausgehe, dass es halt das Armutszeugnis der CDU, CS und SPD-Regierung ist, dass man Leute einfach sagt, bitte arbeite doch länger, bitte, bitte, bitte, fünf Jahre länger, bis ihr vielleicht stirbt am besten Fall, dass ihr kein Geld beziehen könnt aus der Rentenkasse und somit wir vielleicht ein paar mehr Zeit rauszögern können, bis es halt eben sich irgendwann selbst gelöst hat durch die Weiterentwicklung. So habe ich das mehr oder weniger immer dargestellt, weil das meine Sorge ist, was die Aktivrente halt sein soll.

03:02:36 Man wird zwar nicht gezwungen länger zu arbeiten, wegen Altersarmut muss man es aber. Das ist so die Aussage, die ich immer wieder täglich dazu, warum ich da besorgt bin.

03:02:47 Also, naja, soll man dann arbeiten. Und es gibt Berufe, die können vielleicht auch nicht so lange arbeiten. Den Dachdecker. Den will ich gar nicht nennen. Es gibt auch andere anstrengende Berufe. Aber der Punkt ist immer, dass man beides dann abschaffen will. Also einmal länger arbeiten, aber Frühverrentung abschaffen. Und ich finde, das geht nicht, wenn man eben auch Berufsgruppen hat, die nicht so lange arbeiten können. Braucht es auch so etwas wie eine Frühverrentung oder man stabilisiert die Erwerbstätigen, die Erwerbsunfähigkeitsrente. Oder man investiert.

03:03:16 in Reha Gesundheitsförderung, um die Menschen länger arbeiten zu lassen. Aber einfach nur ein Datum, ein Alter zu setzen, finde ich, ist zu kurz gesprungen. Sagt die Arbeitsministerin Bärbel Baas. Ich danke Ihnen sehr für das Gespräch. Oh boy. Gerne.

03:03:29 Das Interview haben wir am Nachmittag aufgezeichnet. Vor fast 40 Jahren war es ein Vorgänger von Bärbel Baas, der CDU-Politiker Norbert Blüm, der mantraartig wiederholte, die Rente ist sicher. Was schon damals ein Meme war, muss man auch mal klar sagen. Das Problem an sich ist ja noch zeitlich begrenzt. Oder ja, das Problem mag zwar zeitlich begrenzt sein, fairerweise, aber ein umlagefinanziertes System muss ja auch bis dahin überleben.

03:03:52 Also das ist ja klar. Also das kann ja nicht endlos einfach so weitergehen, dass man jedes Jahr 14 Milliarden, 15 Milliarden mehr reinbuttet an den Rentenzuschuss, weil das ist ja dann irgendwann einfach ein Limit erreicht. Schon damals fragten sich viele, warum sagt er das so oft? Inzwischen ist die Lage dramatisch und doch tut die Regierung, als habe sie noch jede Menge Zeit. Weil die größte Wählergruppe aller drei Regierungsparteien, die der Bürger über 60 ist, Bernd Bentin.

03:04:20 Jeder im politischen Berlin kennt die Zahlen, kennt die enormen Probleme im System Rente. Früher zahlten sechs Beschäftigte für einen Rentner, aktuell noch gut zwei. Bald könnte das Verhältnis fast eins zu eins sein. Das kann ja auf Dauer nicht funktionieren, logischerweise. Die Ausgaben für die Rente werden erheblich steigen. Fast 300 Milliarden mehr im Jahr 2040.

03:04:43 Das gesetzliche Rentensystem ist in einem desaströsen Zustand und dieser Zustand wird noch mal deutlich problematischer in den nächsten zehn Jahren. Hinsichtlich der nachhaltigen Finanzierung des Rentensystems findet in dieser Legislaturperiode nichts Substantielles statt.

03:04:58 Das war halt auch das Ding gewesen, was ich auch meinte, warum ich ja der Meinung bin, dass man allein da schon bei vielen Teilbereichen mit Digitalisierung arbeiten muss. Weil es ist nicht mal nur die Höhe von den Renten und Kurse das Riesenproblem, sondern auch einfach die ganzen Leute in so vielen verschiedenen Teilbereichen, die fehlen werden. Wenn du da nicht dagegen wirkst mit solchen Verbesserungen nach Vorbildern von den Nachbarn von Deutschland, dann wirst du halt komplett zur Kunde gehen. Wie soll das funktionieren? Und das ist halt seit 30, 40, 50 Jahren klar, dass das halt eben ein Problem darstellen wird.

03:05:24 ... spricht gerade viel von der Rente, kündigt nach ihrem Koalitionsausschuss Reformen an, mit wohlklingenden Namen. Die Aktivrente, die Mütterrente, die Frühstartrente. Vielen Dank für das gesamte Rentenpaket. Ja man, die Frühstartrente, die 10 Euro pro Monat werden auf jeden Fall richtig reinballern, das weiß ich ja nicht. Was beschlossen wurde, löst die Probleme nicht. Genau genommen macht etliches davon die Probleme noch größer. Die Mütterrente ist eine...

03:05:50 Schwer begründbare Großzügigkeit. Die Aktivrente hat eigentlich keine Auswirkung auf das Rentensystem. Da geht es eher darum, das Arbeitsangebot älterer Menschen auszuweiten.

03:06:01 Guten Morgen, ich bin endlich wieder da und Dinge vor euch differenzieren einzuordnen. Oh je. Oh je, Quatschname, oh je. ...einem neuen Beraterkreis. Einberufen hat diesen Kreis die CDU-Wirtschaftsministerin Katharina Reiche. Reiche hat viele in der Koalition und darüber hinaus erzürnt mit einem weitgehenden Reformvorschlag. Deutlich länger arbeiten, deutlich später in Rente. Halten Sie die Rente mit 70 in den nächsten Jahren für notwendig.

03:06:29 Wir brauchen insgesamt eine längere Lebensarbeitszeit. Das habe ich nicht nur einmal erklärt, sondern wiederholt. Und ich bleibe tatsächlich bei meiner Arbeit.

03:06:38 Also, ich meine, gut, dass die CDU das sagt, überrascht exakt niemanden, ehrlich gesagt. Ich finde, das ist kein guter Stil. Man sollte die Leute nicht Kürre machen. Sagen Sie das mal einer Friseurin, die kaputte Hände hat, sagen Sie das einem Bauarbeiter, der nach 40 Jahren nicht mehr arbeiten gehen kann. Es gibt einfach viele Menschen in unserem Rentensystem, die nach 40 Jahren nicht mehr arbeiten gehen können.

03:07:01 Sehnsuchtsort vieler Rentenexperten ist Dänemark. Das System dort gilt als auskömmlich und zukunftsfest. Dänemark setzt stark auf Betriebsrenten, außerdem auf Anlagen am Kapitalmarkt. Und das Renteneintrittsalter ist an die Lebenserwartung gekoppelt. Was ja einige der Nachbarn natürlich auch machen, dass man einfach das direkt koppelt. Man sagt, die Lebenserwartung um fünf Jahre steigt, steigt automatisches Renteneintrittsalter um ein Jahr oder sowas. ... wird es bei 70 liegen.

03:07:28 In Deutschland sendet die Union unterschiedliche Signale beim Eintrittsalter. Noch müsse man das Thema nicht angehen, aber irgendwann dann vielleicht schon. Das finde ich auch wieder mal einen geilen Ansatz hier. Och, das passt schon. Das waren die Nächsten. Wir müssen da gar nichts machen. Das ist doch scheißegal. Ist ja nicht eine der wichtigsten Herausforderungen der nächsten Jahre. Wir werden mal länger leben. Wir werden einen Teil dieser längeren Lebenszeit auch arbeiten müssen. Zumal heißt es ja immer, 70 ist das neue 50.

03:07:56 Die Linke will zurück zur Rente mit 65, die AfD nicht über 67 hinaus. Reparaturen am System und mehr Steuermittel sollen über die schwierigen Jahrzehnte hinweg helfen. Es ist schon immer abzusehen gewesen, dass wir mal so ein schlechtes Verhältnis von Rentnern und Beitragszahlern haben.

03:08:15 Okay, also die AfD ist sogar noch dümmer als bei der Energiepolitik. Ach, scheiß drauf, Yodo. 70% statt 47%. Einfach nicht erhöhen hier. 300 Milliarden rein damit. Wie wir es jetzt haben und wie wir es jetzt in den nächsten Jahren haben werden. Dieses System gleicht sich nachher aber wieder aus. Es gleicht sich wieder an. Das ist trotzdem umlagefinanziertes Programm. Also die Rente. Das muss ja irgendwie überstehen.

03:08:41 Im Koalitionsvertrag haben Union und SPD vereinbart, dass es eine Rentenkommission geben soll. Ursprünglich hatte die einen sehr speziellen Prüfauftrag. Inzwischen soll sie bestenfalls ein ganz neues Bohrwerkzeug erfinden fürs dicke Brett Rentenreform. Wir werden noch in diesem Jahr die Rentenkommission besetzen und gehen davon aus, dass sie bis Ende 2026 dann auch ihre Ergebnisse vorlegt.

03:09:06 Bert Rürup kennt sich aus mit Kommission. Seine berühmteste hat damals den Grundstein gelegt, unter anderem für die Rente mit 67. Die Kommission jetzt sieht er eher als Instrument, um sich Zeit zu kaufen und Einschnitte vorzubereiten. Was relativ witzig ist, passiert auch, dass seine Vorschläge genau dasselbe gemacht haben. Also ich meine, gut, er kennt es natürlich selber am besten, ergibt ja auch Sinn irgendwo. Die Kommission weiß nicht mehr als die Regierung.

03:09:33 Aber hier haben wir ein Diskussionsforum, welches die Bevölkerung sensibilisiert und Argumente diskutiert und auch vorklärt. Hier wird die Bevölkerung vorbereitet, dass dort was kommt. Jeder im politischen Berlin weiß um den Reformbedarf. Jeder weiß, dass es ein Kraftakt wäre. Keiner aber ist sicher, dass die Kraft gerade reicht. Es ist eine Frage des politischen Willens mal wieder.

03:10:00 Wer kompensiert denn da? Alte und reiche? Na gut, ich meine, dass natürlich jetzt, sagen wir mal, Wirtschaftswissenschaftler genommen werden, ist ja keine große Überraschung. Also, naja. Ruhub klingt für mich immer noch wie ein Pokémon-Name. Passt auch, ehrlich gesagt. Könnte ich mir auch vorstellen. Ruhub, du bist dran! Ein Kompromiss wurde diese Woche vereinbart, nämlich der zum Verbrenner aus. Alle betonen, die Elektromobilität ist die Technologie der Zukunft.

03:10:23 Aber ob die Regierung nun beschlossen hat, dass der Verbrenner 2035 Geschichte ist und es nur unbedeutende Ausnahmen geben wird, wie die SPD es sehen möchte, oder ob doch das Aus vom Aus bevorsteht. Ich bleibe dabei, es spielt keine Rolle. In zehn Jahren wirst du bei über 50 Prozent Neuzulassung in E-Autos sein, ganz in der EU.

03:10:45 Das ist aber die Realität. Bei den aktuellen Kostenabstürzen pro Jahr für Akkuspeicher und Co. ist es bis dahin vorbei. Dann spielt es keine Rolle mehr. Da musst du aktiv mehr Geld ausgeben, um dir Verbrenner zuzuschaffen, weil es auch viel günstiger ist, ein E-Auto zu produzieren. Das ist halt so eine Diskussion, die ist so eine ziellose Scheiße. Ich stand wirklich an dem Problem zu arbeiten, wie diesem Tarifdschungel bei den E-Autos, was man halt optimieren sollte, in meinen Augen. Verschwendet man seine Zeit mit so einem sinnlosen Unsinn?

03:11:11 Also es ist halt komplett für den Arsch. Wenn man den CO2-Preis abschaffen würde, selbst dann wäre es scheißegal, weil auch dann würde trotzdem halt eben ein E-Auto viel günstiger laufen. So oder so. Wir reden jetzt nicht von der PV-Unlage auf dem Dach, das ist ohnehin günstiger, aber auch abseits davon ist das halt eben einfach die Realität. Und da kann man noch so sehr sich auf den Boden schreien und sagen, das will ich aber nicht, es ist halt die Realität. Es ist einfach die Realität, basierend darauf, in wie vielen Märkten mittlerweile die E-Auto-Zulassungszahlen immer weiter ansteigen. Das spielt einfach keine Rolle. Wie die Union verbreitet.

03:11:38 Christiane Hübscher mitten aus dem Gerangel um die Deutungshoheit. Seit zwei Wochen wissen sie es. Das Bosch-Werk Weiblingen in Baden-Württemberg wird geschlossen. 560 Mitarbeiter werden ihren Job verlieren. Wütend sind sie hier auf den eigenen Konzern und auf die Politik. Ich denke, dass auch der Verbrennerhaus einen großen Anzahl dazu hat, da die Politik halt einfach vielleicht zu schnell komplett den Riegel.

03:12:06 Dann muss ich kurz nachfragen, warum zum Beispiel in den anderen Ländern, wo die Zulassungszahlen weiter ansteigen, die keinen Verbrenner aushaben, warum es denn da so schnell ansteigt? Also wie gesagt, das ist halt, ich muss jetzt auch wirklich mal deutlich sagen, es ist aber illusorisch. Es ist illusorisch. Es ist mir auch scheißegal, ob du bei Bosch arbeitest. Die Verkaufszahlen wären dadurch nicht anders.

03:12:24 Die verändern sich dadurch nicht. Das Verbrenner aus, das Verbrenner aus, was in zehn Jahren erst in Kraft treten soll, wird nicht dafür verantwortlich sein, dass die E-Auto-Verkaufsern so ansteigen momentan. Das ist inhaltlich einfach unlogisch. Das ist Irrsinn. Das kann man vielleicht mit fünf Jahren Vorlaufzeit von mir aus argumentieren, aber nicht mit zehn Jahren. Das ist illusorischer Quatsch. Weil dafür weiß ich aber, wie lange die Research and Development Kurven dauern. Wie lange es dauert, bis halt eben neue Plattformen entwickelt werden oder eben nicht entwickelt werden und wie sich die Trends entwickeln. Das ist halt vollkommener Irrsinn, sowas immer noch zu argumentieren. Und leider machen...

03:12:54 das sehr viele. Also ich kann dir nicht nur die Schuld geben, weil das unglaublich viele Leute machen bei den Themen. Und ich denke mal so, wenn ich überlege, viele Länder mittlerweile da ja Tempo machen, auch unabhängig von irgendeinem Verbrenner aus, wie jetzt hier zum Beispiel Extremfall-Norwegen ist das extremste Beispiel, aber auch Dänemark, Schweden, Finnland und Co., die da mehr Tempo hinlegen, auch abseits von Europa, auch im asiatischen Raum, im südamerikanischen Raum, selbst da nimmt es ja Fahrt auf, weil es einfach günstiger ist.

03:13:20 Und das wusste man auch, dass das kommen würde, vor fünf Jahren schon. Und dass man da nicht gegengeschaut hat, ist halt echt ein Problem. Ich bin runtergelassen und war Deutschland nicht bereit dazu. Vielleicht kommt jetzt langsam ein Aufwachen, weil das E-Auto an sich ist einfach in Deutschland, zündet nicht. Was halt wild ist, weil auch da die Zulassungszahlen immer weiter ansteigen. Also auch im September, E-Autos mit deutschem Zuwachs. Die ist schon im August.

03:13:47 Auch da war das genauso. Also, wie gesagt, die Leute argumentieren gegen irgendwelche Fantasiepositionen dort. Immer und immer wieder. Ich komme mir vor, als wäre ich im Irrenhaus. ... hat die in Berlin jetzt Entscheidungen beschleunigt. Der Kanzler lädt zum Autogipfel und verkündet die Einigung. Diese Bundesregierung verabschiedet sich vom EU-weit beschlossenen Ende des Verbrenners.

03:14:10 Es gibt eine klare Verabredung, dass es im Jahr 2035 hier kein abruptes Ende gibt, sondern dass wir mit allen Technologien auch in die Zeit danach gehen, dass an allen... Gott, ganz ehrlich, Leute, die CDU, CSU wählen, also die wählen wirklich die endlose Stagnation. Kein Wunder, dass Deutschland nicht vorankommen kann bei solchen Versagen in der Führung, muss man wirklich mal deutlich sagen.

03:14:32 Meine Güte. ...Technologien weiter geforscht, entwickelt werden kann, dass wir auch Antriebstechnologien wollen, jenseits der reinen Elektromobilität. Brenner aus ist nicht gekippt, nee. Sie wollen das zwar versuchen umzusetzen, weil sie unbedingt Hybrid-Ausnahmen haben wollen, was auch vollkommener Irrsinn ist, aber ich kann es auch nur wiederholen, es ist halt einfach...

03:14:50 Das ist so eine sinnlose Diskussion. Es kann auch keiner der CDU, CSU verteidigen. Kann er auch nicht. Es gibt kein abruptes Ende. Du hättest dann gebraucht noch 20 Jahre nach 35 fahren können, weil dann ist alles tieferentspannt. Das Klima engagiert, läuft gegen diesen kleinen Ausstieg der Bundesregierung Sturm. Auch wenn am Zieldatum 2035 bisher nicht gerüttelt wird, sei die politische Botschaft verheerend, so Klimaexperten. Wenn man jetzt prödelt bis 2035, dann wird es...

03:15:18 Ich kann den Leuten auch nicht mal die Schuld geben, dass sie halt wirklich so denken, ja, warum soll ich mir ein E-Auto zulegen? Vielleicht läuft der Verbrenner ja doch nochmal weiter und Co. Weil die Menge an Desinformation zu diesem Thema ist einfach komplett erschlagend. Wie oft lese ich das immer noch? Sogar teilweise in meinem Chat, dass Leute dann so denken, man müsste irgendwie 70 Minuten aufladen ein E-Auto. Was ja selbst bei den Fahrzeugen vor fünf Jahren schon illusorisch und irrsinnig ist irgendwo. Oder auch so Sachen, wo Leute halt sagen, sie müssten 400 Kilometer am Tag fahren, wo ich mir zu 1000% sicher bin, dass mindestens 90% der Leute, die sowas behaupten, sich das ausgedacht haben. Und das mit ihrem Jahresfall.

03:15:47 Profil überhaupt nicht zusammenpasst. Weil das ist halt eben, wenn die Durchschnittsfahrleistung in Deutschland bei 12.000 Kilometer liegt, was so Leute im Durchschnitt fahren, dann wird es die Leute geben, die fahren halt sehr viel. Die fahren auch vielleicht nicht so wirklich hunderte Kilometer am Tag, das kann sein. Das ist aber vielleicht eine Person, zwei Personen. Und deswegen das komplett abzulehnen, ergibt doch keinen Sinn. Sehr schwierig, das wieder aufzuholen. Also hier jetzt...

03:16:08 Unsicherheit zu kreieren und dass man nicht mehr weiß, was soll ich jetzt kaufen, einen Verbrenner oder ein Elektroauto. Das ist sehr kontraproduktiv und das gefährdet die Klimaschutzziele.

03:16:23 Jetzt mit der Akkuentsorgung bei E-Auto, das ist ein großes Problem. Das kann ich dir zeigen, das mit der E-Auto Akkuentsorgung. Das sagen viele, dass es ein Riesenproblem darstellt. Unironisch, das ist eine der einfachsten und bestgelösesten Sachen schon, die man haben kann bei dem Thema. Die alten Akkus haben nämlich gerade eines der absurdesten Probleme. Von Vivo gibt es einen Artikel dazu. Es gibt nichts zu recyceln, weil die zu lange leben. Man hatte ursprünglich gedacht, die würden nach acht Jahren ihren Geist aufgeben, effektiv. Also mit sieben, acht Jahren hat man kalkuliert, aber die halten zwölf bis 15 Jahren mittlerweile.

03:16:52 Und das sind ja nicht mal die LFP-Dinger großteils, das sind ja auch die NMC, Nickel-Mangan-Kobalt-Lösungen. Das heißt, die meisten davon können dann auch, wenn sie dann irgendwann fertig sind, dann als zweites Leben zum Beispiel als Großspeicher genutzt werden, weil es ergibt ja Sinn, weil 80 Prozent heißt nicht, dass sie ja nutzlos sind. Die können auch als Heimspeicher genutzt werden. Wird auch schon gemacht, seit fünf Jahren schon mittlerweile gibt es diese Projekte. Und es gibt dann komplette Batteriekreislauf, wo man 96 Prozent zurückholen kann. Das muss auch gemacht werden, weil es bereits ordnungspolitisch mit einem Gesetz geregelt ist, mit der Batterieverordnung, dass in den kommenden Jahren ein

03:17:21 Teil des Akkus muss aus recyceltem Material bestehen. Mit Lithium, Mangan und Co. Das ist also auch schon alles. Die stehen schon, die sind bereits da. Die sind schon vorhanden. Aber macht dir da keine Sorgen, macht dir keine Sorgen. Das sagen wirklich viele Leute diese Frage und haben uns da besorgt. Obwohl das tatsächlich komplett geklärt ist. Der ganze Kram ist geklärt. Das ist tatsächlich einer der wirklich konkretesten Punkte bei E-Autos.

03:17:43 Und da bin ich halt immer sehr, sehr entspannt, weil ich mir denke, das kann man Leuten zeigen. Hey, da gibt es viele Projekte, ganz viele Beispiele. Dutzende Anlagen, die diese schwarze Masse aus dem Akku, aus dem alten Akku rausholen können. Das ist halt schon ganz edel. Natriumionen sind noch nicht besser für E-Autos. Die werden weiterentwickelt. CATL kommt da auch gut, kommt da auch jetzt gut voran, dass mittlerweile die Energiedichte besser wird. Aber es ist halt erstmal nur für die Einsteigermodelle. Weil Natriumionen braucht da noch die paar Jahre, ein paar Generationen, um dann auch irgendwann Richtung LFP zu kommen. LFP war auch mal schlechter gewesen.

03:18:12 Und tatsächlich, wovon man halt ausgeht, ist ja so Einsteigermodell in zehn Jahren. Ist so vielleicht Natriumion für die Stadtautos zum Beispiel. Mittelbereich, was die meisten relevant ist, LFP. Und dann ganz in dem Luxusmodell Feststoffakkus wahrscheinlich irgendwann mal. Dann Semi-Feststoff oder Feststoffakkus für die extremste Reichweite quasi. Und ja, macht dir da keinen Stress, Arena. Das ist immer als Argument gebrochen. Das kann man mit dem Artikel halt gut widerlegen. Ich muss mal so 10, 20 Beispiele, glaube ich, hinzufügen mit ganz vielen konkreten Projekten.

03:18:42 die mittlerweile existieren, weil die Fabrik zum Beispiel, die existieren halt einfach schon seit über einem Jahr, also das ist ja nicht mal das Problem. Ich hatte das ja halt nochmal hinzugefügt als Artikel von Vivo, weil es halt echt gut ist. Aber die Energielichte geht immer weiter hoch bei den E-Autos, also das ist halt wirklich kein Thema. Und ja, also daher.

03:18:59 Das ist vollkommen nachvollziehbar, die Frage verstehe ich 100 Prozent, weil das höre ich leider auch anekdotisch in meinem Umfeld auch noch regelmäßig und dann kann man sich so vorstellen, ich hole so eine Pergamentrolle raus, mehr oder weniger sinngemäß, in Form von meinem Handy, meiner Queliste und zeige das dann alles am Handy quasi ganz entspannt den Leuten, wie es halt aussieht. In meinem Umfeld hat es bisher gut geklappt, aber ich bin halt nur eine Person. Ein kleiner Zusatzverbrenner, der die Reichweite von Elektroautos verlängern soll. Für den Kanzler ist das die Zukunft.

Kritik an Diversifizierung der Antriebsmethoden in der Automobilindustrie

03:19:28

03:19:28 Das ist so eine irrsinnstumme, dumme Debatte. Das ist so ein nutzloser Quatsch. Du hast doppelte Technologie drin, du hast viel zu hohe Fertigungskosten dafür. Das kann nicht bestehen die nächsten Jahre. Genau wie Hybridmotoren. Du musst ja nichts studiert haben, nichts gelernt haben, um zu wissen, dass zwei verschiedene Antriebsmethoden einzubauen komplexer und teurer werden kann durch die Komplexität dadurch, Mann.

03:19:52 Wenn wir uns jetzt technologisch wieder so diversifizieren und in verschiedene Technologien eben auch Entwicklungs- und Forschungsgelder reinstecken, dann glaube ich einfach, dass wir nicht genug Power haben, um tatsächlich den batterieelektrischen Antrieb, die Batteriespeicher und so weiter so weit voranzutreiben.

03:20:12 Weil das ist halt das Ding, was ich auch immer wieder argumentiere. BMW zum Beispiel macht sowas richtig absurdes, wo sie, glaube ich, eine ihrer kommenden Modelle, glaube ich, drei oder fünf verschiedene Antriebsmethoden verpassen wollen. Da geht es ja um das Geld, was du investierst. Für Brennstoffzelle, für sonst irgendwas in der Richtung. Für Rage Extender. Das ist ja alles hochkomplexe Produktionsszenen, die du aufbauen musst dafür, um die zu fertigen. Das sind Milliarden, die rausgeschmissen werden für nix.

03:20:37 Brennstoffzelle würde kein Schwein interessieren, auch Ragex, denn da würden kaum, wenn ein paar Leute mehr als Brennstoffzelle, fairerweise, aber kaum jemand interessieren. Das ist so eine Ressourcenverschwendung in der Endstufe. Also ich meine, wenn es Technologien wären, die halt in der Zukunft interessanter werden könnten, da könnte man ja darüber sprechen, dann ist es ja okay, aber das ist ja hier nicht der Fall. Wie wird es jetzt hier am Standort Deutschland bräuchten?

Debatte über den Green Deal und die Zukunft der Automobilindustrie

03:20:57

03:20:57 Schon in zwei Wochen wird Merz bei ihr vorsprechen. Ursula von der Leyen hat angekündigt, den europäischen Green Deal inklusive Verbrenner aus nochmal zu überprüfen.

03:21:14 Lass mich doch mal machen, der Markt wird das wirklich entscheiden. Ja, schneid das Problem, aber wenn der Markt das komplett rein entscheidet und dann der deutsche Markt komplett zugrunde geht, dann verlieren auch viele Leute ihren Job unnötigerweise. Wegen so einer dummen, vermeidbaren Scheiß. Das finde ich halt ärgerlich. Deutschland hat stabile Mitstreiter. Der Green Deal muss zerstört werden.

03:21:35 Wenn Tschechien das sagt, weiß ich jetzt nicht. Es muss endlich die Vernunft siegen, denn die Europäer...

03:21:47 Ich finde das einfach geil. Cleantech macht einfach Milliarden Umsätze mittlerweile. Milliarden, hunderte Milliarden Umsätze, wenn man auf die Chinesische BEP zurückgreifen würde. Wo die ganzen Europäer so, ja, lass mal lieber das unterlegene physikalisch objektiv schlechtere Material nehmen, schlechtere Lösungen nehmen und erst recht abzuverlieren. Ich liebe das einfach. Was ist ein dummes Zeug, ey. Wir müssen den Green Deal radikal überarbeiten und zwar sofort.

03:22:15 Den Verbrenner noch ein bisschen... Sorry, Italien, kriegt man eure scheiß Stromversorgung erst mal gegen, bevor ihr das Maul aufmacht bei dem Thema. ... retten, das wollen hier längst nicht mehr nur Union und AfD. Die Forderung nach mehr Flexibilität kommt inzwischen selbst von Grünen, die gerne bei... Ja, hörst du mir halt dein Maul, das ist dummes Gerede. Sorry, du kannst diese Position nicht verteidigen. Wir werden hier in zehn Jahren sitzen und sehen, was für eine dumme Entscheidung das war. Das ist einer der offensichtlichsten, obwohl man wirklich Nostradamus... Das ist ja nicht mal Nostradamus, es ist die Zahlen geben wir schon her.

03:22:42 Ministerpräsident in einem Autoland werden wollen. Das, was ich sage, entspricht zu 1 zu 1 der Position der Automobilindustrie, 1 zu 1 der Position der Belegschaften und es ist auch noch das, was realistisch ist. Dann wird Deutschland bei diesem Thema untergehen und verrecken.

03:23:02 Danke, Özdemir. Also, Klarheit im Ziel, die Zukunft ist elektrisch. Das Teil ist der Fall. Dadurch ist ja genau diese Klarheit, die ja genau gerade, die du gerade benannt hast, wird damit aufgehoben. Das ist das exakte, extremste Gegenteil von dem, was du gerade gesagt hast. Insofern, ob wir jetzt am 1.1. bei... Das hier ist gerade Kupferkohl 2.0. Das hier ist Kupferkohl 2.0 mit dem Zerstören der gesamten deutschen Automobilindustrie.

03:23:30 Kann man nicht anders sagen. Ich habe es gerade im Chat gelesen und es ist ein gutes Beispiel. Es ist wortwörtlich genau das. Beim Ende des Fossilverbrenners landen oder ein Jahr später oder ein Jahr früher. Das ist doch nicht entscheidend. Der Umweltminister von der SPD, der sich bis zuletzt gewehrt hatte gegen ein Aufweichen des Verbrennerverbots, gibt dem Druck nun nach. Hält all das aber erkennbar für eine rückwärtsgewandte Scheindebatte. Es ist halt wie gesagt ein dummer Fehler und es gibt niemanden, der das verteidigen kann.

03:23:57 Niemand. Niemand kann diese Entscheidung verteidigen inhaltlich. In einer ernst gemeinten Diskussion mit ernsthaften Blick auf die Entwicklungen. Weil auch gerade die ganzen Auto-Chefs, die wissen das selber, die sehen das selber. Die haben es auch selber schon gesagt, dass das ein Problem darstellt. Vor einem Jahr, vor zwei Jahren. Naja, es ist ein Kompromiss. Wenn ich das nicht die Position hart vertreten hätte, hätte es ja keiner gemacht. Ich glaube, dass der technologische Fortschritt so gut und so schnell sein wird, dass die Diskussion, die wir heute um 35 führen, in 35 gar keine Diskussion mehr ist.

03:24:25 Ja, und das ist halt das Problem dahinter, weil du die Zeit und Ressourcen vergeudest in der politischen Landschaft für so eine dumme Scheindebatte, anstatt wirklich an den ernsten Problemen zu arbeiten in der EU und das zu optimieren, was viel sinnvoller wäre. Könnt man ja machen, könnt man ja optimieren und daran arbeiten, dass es noch leichter wird. Manche in der Union aber sind vom Kompromiss noch nicht überzeugt. Erste Stimmen werden laut, die weitergehen wollen und nun auch die Klimaneutralität Deutschlands 2045 wieder in Frage stellen. Ja, wäre ich überrascht, weil es dann der nächste Schritt natürlich ist.

03:24:53 Habt das Gefühl, dass so viele der Fortschritt einfach zu schnell ist, die reihen es auch nicht. Das ist auch durchaus so Komponente, Bertl. Das Problem ist halt einfach nur, zu sagen, dass einem der Fortschritt zu schnell ist, sorgt nicht dafür, dass der Fortschritt weniger schnell kommt. Also, das ist halt einfach die Realität. Klar, du kannst den Kopf in den Sand stecken und dich darüber aufregen, von wegen, dass jetzt Leute auf das E-Auto setzen wollen dahinter, spielt keine Rolle.

03:25:13 Das ist also, weil wir halt nur mal davon sprechen, dass auch der theoretische Boden für die Fertigung von einem E-Auto so viel günstiger ist als bei einem Verbrenner durch die geringe Komplexität des Motors zum Beispiel. Du kannst da halt einfach den Kopf in den Sand stecken, das juckt aber halt sonst keinen. Das ist halt das Problem. Und dementsprechend, das ist halt so eine maximal verblödete Aussage mit Blick auf den Druck, der nun mal gerade durch zum Beispiel China auch aufgebaut wird. Ich kann nicht verstehen, wie man das halt unironisch vermitteln kann. Das ist so eine bizarre Diskussion und Debatte. Ich finde es einfach nur wirklich beeindruckend.

Geheimdienstchefs warnen vor Russland und Hybridkriegsführung

03:25:43

03:25:43 Morgen wird die Welt nach Israel blicken, wo die noch lebenden 20 Geiseln von der Terrororganisation Hamas freigelassen werden sollen. Und nach Ägypten, wo der Kanzler an einem Gipfel zum Frieden in Gaza teilnimmt. Hier wird am Ende der Woche Wulfschmiese für sie stehen.

03:26:02 Holz ist ein BEW auch günstiger als ein Verbrenner. Ja genau, also es ist halt wie gesagt, es ist noch nicht ganz erreicht bei allen Modellen, aber es geht ja darum, diese Jahr-auf-Jahr-Trops von den Lithiumpreisen, Jahr-auf-Jahr-Trops von den Kosten generell für die Batteriefertigung, weil die immer höhere Energiedichten erreichen, die Akkus, wodurch es halt weniger Material brauchen, um die gleiche Reichweite zu erzielen.

03:26:21 Ähm, all diese Sachen spielen da halt mit rein. Das ist ja der Punkt, warum dieser Premium-Preis für E-Autos immer geringer wird bei den Analysen. Egal von Bloomberg, von Ember, von der National-Energie-Agentur, ist ja egal von wem. Deswegen, ähm, und ja. Ne, all die Kunden hab ich nicht behandelt, hab ich nicht behandelt. Und behandle ich auch weiterhin nicht hier. So, umso mehr E-Autos haben, umso teurer könnte es Benzin werden, imagine. Ja, nicht zwangsläufig, es kommt ja drauf an, ob auch die, die, ähm, quasi die jeweiligen Anbieter, äh, die...

03:26:49 Verkäufer vom Öl dann auch ihre Einrichtungen einstellen. Also das ist ja so die Frage. Wenn jetzt wirklich OPEC immer mehr Öl fördert, kann die Preise noch weiter abstürzen, theoretisch. So. Der Abbau, der ist klimafreundlich, der transportst uns ja auch nicht, also kann die E-Auto nicht CO2 und CO3 sein. Es geht ja mal darum, quasi die Batteriefertigung ist schädlicher. Ja, stimmt. Allerdings auch immer weniger. Ich kann es dir gerade mal zeigen. Das ist nämlich, es war vor fünf Jahren noch so gewesen, dass zum Beispiel ein E-Auto müsste 90.000 Kilometer fahren, damit es halt besser ist.

03:27:18 Wenn du den Strommix vergleichst mit Öl und, also Benzin und Diesel. Mittlerweile bist du halt einfach bei, warte, das war hier. Bist du bei 45.000 angekommen. Und bei einzelnen Studien sogar bei weniger als das. Bei 25.000. Und wenn wir überlegen, 12.000 Kilometer die Jahresfahrleistung. Bei dir kann es ja mehr oder weniger sein. Da bist du halt bei vier Jahren, ist es besser. Und naja.

03:27:44 Und wenn vor allem der Stromix noch früher sauber wird und du vielleicht eine PV-Anlage hast, ist ja dann nach zwei Jahren sogar schon erreicht. Und was ich ja gerade meinte mit der geringeren Energiedichte, die Verfahren werden immer sauberer. Auch der Stromix wird ja sauberer in der ganzen Welt und das ist halt der Punkt, der da mit reinkickt. Was halt diese ganze Diskussion halt völliger Unsinn für mich halt selber ist. Weil ja, es mag ja sein, dass er am Anfang vielleicht nicht sauberer ist, aber auch das wird ja immer besser. Und sobald es mit Natrium ist, dann ist es eh vorbei. Weil die Natrium-Förderung ist halt echt...

03:28:08 Tief entspannt. Das ist halt, ich glaube, das war nur ein Viertel der Emissionen. Da reden wir vielleicht von 8000 Kilometern, die man halt brauchen würde. Und das halt mit dem jetzigen Strommix. Wir reden ja nicht von dem Strommix, wenn es halt wirklich dann dekarbonisiert ist. Deswegen. Und ja. Wir haben unser EV jetzt zwei Jahre und 38.000 Kilometer gefahren. Was ja auch Sinn ergibt. Man sollte fahren einfach mehr. Ist ja auch vollkommen fein. Ist ja auch vollkommen okay. Ergibt ja auch Sinn. Ich sag ja nichts dagegen.

03:28:31 Ja, natürlich. Die Fragen werden ja auch immer wieder gestellt. Die sind ja auch verständlich. Man hört das ja auch so oft, diese Diskussion. Weil halt eben der Wissensstand von sehr vielen Leuten im Umfeld einfach zehn Jahre alt ist. Das ist ein Riesenproblem. Wenn dann Leute wie Hans Werner Schwachsinn zitiert werden, die dann ihre eigenen Quellen nicht gelesen haben, weil die Quellen veraltert sind, ist es nicht so überraschend, dass natürlich dann auch einige da besorgt sind und verunsichert sind bei dem Thema. Und ja.

03:28:57 Das ist also, das verstehe ich auch absolut. Deswegen bin ich auch sehr entspannt und will immer auf die Fragen human und normal antworten, so gut es halt geht. Damit man auch verstehen kann, dass es halt legitim nicht mehr so dramatisch ist mittlerweile. Okay, wo können wir denn nochmal als nächstes reingehen? Was haben wir denn hier noch? Ich gucke mal bei Steam Infinity rein. Es gibt Natomillionen-Akkus, die werden schon verbaut bei E-Autos, aber nur bei so Einsteckermodellen in China bisher. Also nicht im großen Stil. Noch nicht. Äh, noch nicht. Gut.

03:29:31 Wenn wir noch diesen Beiter, würde ich mir noch gerne angucken. Den habe ich bisher verpasst zu gucken. Rein damit. Rein damit hier. Ja, Natrium, nicht Natto-Ionen-Akku. Das wäre ein bisschen unlogisch. Ich weiß gar nicht, was bei einem Natto-Ionen-Akku passieren soll. Weiß ich jetzt nicht.

03:30:09 So, ich bin auch eher bereit, mit einem EV mal weiter wegzufahren. Das ist günstiger als ein Verbrennen. Ergibt ja auch Sinn. Wenn es dann günstiger ist, kann man sich auch mehr erlauben. Im Urlaub und Co. ist auch nachvollziehbar. Ist auch vollkommen eine relativ logische Schlussfolgerung irgendwo, wenn man auch selber sagt, wenn es halt bezahlbar ist, kann man auch mehr Geld für sein Hobby ausgeben oder für seine Urlauber ausgeben. Ist Hybrid oder Plurkin Hybrid eine sinnvolle Wahl? In meinen Augen nein. Hybrid ist in meinen Augen ein maximaler Scam. Ähm.

03:30:35 Weil die Laborwerte in fast jeder Untersuchung im Studio stellen fest, dass das halt eher 3-5-fach höhere Emissionen-Ausstöße haben würde. Weil die Komplexität, die du halt brauchst, um das halt zu verbauen, ist halt ein Riesenproblem. Ähm, dementsprechend kein Fan davon. Bis dann, Bonbonstange! Also aktuell. Ich meine auch aktuell. Also ich rede jetzt nicht von später erst, ich rede von jetzt schon.

03:31:01 Ja, das finde ich auch mal ganz wild, weil das ergibt halt für mich auch keinen Sinn, diese Autoritätsargumente mit dem Autohaus, weil das spielt keine Rolle. Sorry, muss man jetzt mal wirklich mal deutlich sagen, es spielt keine Rolle, ob du im Autohaus arbeitest, wenn du die Daten nicht hast. Weil, ja, Autos zu verkaufen ist was anderes natürlich, als sich über die ganzen...

03:31:29 Daten zu kümmern, was du beim Abbau brauchst. Als ob du, wenn du beim Autohaus arbeitest, nicht um die Abbausachen eins zu eins auskennen würdest. Warum solltest du das? Das ergibt überhaupt keinen Sinn. Das hat keinen logischen Zusammenhang. Du weißt logischerweise, was Kunden vielleicht haben wollen, was ihnen wichtig ist. Da hast du viel mehr Autorität und auch Ahnung als ein anderer zum Beispiel. Aber doch nicht bei diesen ganzen anderen Sachen. Das hat doch keinen logischen Zusammenhang. Wie oft beschäftest du dich mit dem Autohaus mit dem Recyclingverfahren? Und warum würdest du das auch in den meisten Fällen?

03:31:55 Deswegen, die Daten ändern sich ja nicht, die Berechnungen. Die werden sich anders dadurch. Das ist so eine Diskussion, die ich nie verstehen kann persönlich. Aber man würde ja meinen, gerade wenn du ja ein Autoritätsargument bringen willst, musst du erklären, warum es falsch ist, was man sagen kann. Das können die meisten in solchen Diskussionskommentarspalten nicht. Aber naja, ist immer so ein bisschen für mich halt bizarr auf jeden Fall. So, gut. So, gut.

03:32:25 Letztens hat ein Arbeitskollege behauptet, Forscher in den USA zugeben, Geoengineering zu betreiben. Es gibt jetzt angeblich in Europa so viele Umweltkatastrophen geben. Ich weiß, was er meint. Das war, glaube ich, Idaho gewesen oder Mississippi. Ich muss mal nachgucken, wo es war. Es gibt ein paar Bundesstaaten, wo im Parlament man gegen Geoengineering vorgehen wollte. Mit so Gesetzentwürfen dazu, wo so irgendwelche Scharlatan-Clowns eingeladen haben, die sowas verbreiten wollten. Aber das ist genauso.

03:32:55 fundiert, wie wenn wir besoffen quasi nach sieben Bier philosophiert über die Welt. Also das ist halt eher nichts Ernsthaftes, was man da aufgreifen könnte, weil es einfach so Gesetzenwürfe und Einträge waren und auch Anhörungen waren von Experten, wie wenn jetzt, keine Ahnung, hier irgendwelche Querdenker über Covid quasi reden müssten. Das geht so ein bisschen in die Richtung. Das war auch nicht auf federal Ebene gewesen, das war im Bundesstaaten gewesen. Ich glaube, es war Idaho. Vielleicht bin ich irre. Müssen wir aber nochmal nachgucken. Ganz sicher bin ich mir jetzt auch nicht mehr, wer es gesagt hat. Ich habe es auf jeden Fall auch gelesen.

03:33:23 Gut, rein mal, rein mal in das Video hier, General, die Zeit wende. Ich will es mir mal anhören, was hier abgeht. Ankunft in Schleswig. Der oberste Soldat Deutschlands kommt zum Bürgerdialog.

03:33:38 Oh boy. Heute geht's ums große Ganze. Um Frieden und Krieg. Dieses K-Wort, das hatten wir doch verdrängt. Das wollten wir doch eigentlich gar nicht mehr. Wir haben doch über 30 Jahre Frieden gehabt. Ist das... Ja, wäre halt schön, wenn man den auch wieder haben würde. Da muss man aber halt eben nur mal einen freundlichen Herrn, Vladimir Putin, mal darauf hinweisen, seine verdammten Truppen abzuziehen. Wäre mal ganz nett irgendwo. Wäre schön. Denn jetzt der andere Normalzustand?

03:34:06 Was meinen Sie? Oder ich kann es auch anders fragen. Sind Sie wehrhaft? Sind Sie kriegstüchtig? Können Sie Krieg? Können wir Krieg?

03:34:22 Die Zeiten haben sich geändert. Carsten Breuer soll die Bundeswehr kriegstüchtig machen. Geht die Gesellschaft damit? Wie ist seine Rolle zwischen Kriegsrhetorik und geheimen Informationen?

03:34:47 Die hauptsächliche Bedrohung, die wir heute haben, geht von Russland aus. Wir sind in einem Zustand, der nicht mehr ganz Frieden, aber auch noch nicht ganz Krieg ist. Neun Monate unterwegs mit dem Generalinspektor. Alle Fragen sind erlaubt, Antwort aber gibt es oft nur eingeschränkt.

03:35:04 Arbeiten mit hohen Sicherheitsauflagen und dennoch seltenen Einblicken. Er ist der Transmissionsriemen, wenn Sie so wollen, zwischen Politik und Truppe. Er ist einer meiner wichtigsten Leute und gerade in allen Fragen des Militärs ist er mein wichtigster Ratgeber. Er muss die Schwerpunkte setzen, er muss ganz klar sagen, das machen wir, das machen wir nicht. Und das heißt letztlich?

03:35:26 Gefühlt fast alle die Leute, die wir in fast allen Talkshows sehen, sind ja auf jeden Fall eingeladen worden für die Doku offensichtlich. 30 Jahre Frieden, Afghanistan, Irak, Libyen, Somalia und so weiter. Du musst mich nochmal kurz daran erinnern, wo die Bundeswehr aktiv im Irak tätig war.

03:35:49 Als ein Beispiel jetzt gerade. Und natürlich spricht er gerade davon, dass es auf dem eigenen Kontinent weniger Krieg gab. Das ergibt schon Sinn, das ist schon okay als Friedensdividende, das ist schon plausibel. Im Gegensatz zur Friedenskriegsführung, das ist jetzt keine irreführende Aussage erstmal.

03:36:09 Kosovo, kann man argumentieren, war ein Bürgerkrieg gewesen. Von einem Staat, der zerbrochen ist in der Richtung. Das ist also nicht dasselbe wie jetzt Ukraine und Russland, wo halt zwei Länder mit entsprechenden Militärs gegeneinander kämpfen. Das ist mit dem Kosovo-Thema nicht ganz eins, eins vergleichbar, würde ich argumentieren. Ich verstehe, wie du es meinst, aber. 2024, 20 Dezember. Wie locker hier. Karsten Breuer auf dem Weg in den Süd-Libanon. Truppenbesuch bei deutschen Soldaten.

03:36:42 Oh, yes, das war ja.

03:36:50 Weil das wäre richtig in meinen Augen.

03:37:19 Sein Fokus ist die Verteidigungsfähigkeit Deutschlands. Doch die Bundeswehr ist weiterhin in Friedensmissionen involviert. Es ist alles heute miteinander verbunden. In der Ukraine kämpfen Soldaten aus Nordkorea.

03:37:34 Waffen werden hin und her geschoben. Im mittleren Osten ist Russland ein Player mit dabei. Wo man argumentieren kann, dass ja der Ukraine-Russland-Krieg auch Russlands Rolle in anderen Ländern geschwächt hat. Da rege ich jetzt gerade mit Halbwissen aus dem Arsch. Ich habe im Kopf, dass in Madagaskar lange Zeit auch die Regierungen mit Russlands Unterstützung an der Macht gehalten wurden. Der aktuelle Putsch, der dort erfolgreich durchgelaufen ist, hat ja auch Russlands Einfluss da geschwächt, soweit ich weiß. Aber man darf mich gerne korrigieren, ob ich gerade Madagaskar verwechsel, weil es ja in einigen Ländern so war, wo Russland...

03:38:03 sich mit Wagner oder jetzt im Afrikakor einmischen wollte. In meinem Kopf schwebt immer noch rum, dass Madagaskar auch eine von denen war, die da durchgestützt wurden, durch den Wegfall von Russland jetzt auch nicht mehr die gleiche Kontrolle haben. Da ist nichts mehr, was unverbunden stehen bleibt, weil wir gerade, glaube ich, genau an so einer Bruchkante einer neuen Weltordnung drauf stehen.

03:38:26 Es ist das erste Mal überhaupt, dass sich der oberste Soldat des Landes umfassend mit der Kamera begleiten lässt.

03:38:47 Neue Strategie der Offenheit? Von einem Yachthafen in Zypern geht es per Schlauchboot zu einer Fregatte der deutschen Marine. Und über Nacht in die Hoheitsgewässer des Libanon.

03:39:18 Im Dezember 2024 herrscht erst seit wenigen Tagen ein Waffenstillstand zwischen Hisbollah und der israelischen Armee. Die Bundeswehr im Einsatz an der Grenze zu Israel, weit weg von zu Hause. Carsten Breuer möchte hören, wie es seinen Soldaten im UN-Stützpunkt geht. Er war selbst in Kosovo und in Afghanistan im Einsatz.

03:39:47 Wie viele Leute habt ihr jetzt hier? Wir müssen zur Zeit wieder sein 42. Normalerweise machen wir hier 54.

03:40:02 Du siehst, wir haben... Ich brauche ein Kriegsschiff-Emot. Nein, Chad, ich werde jetzt nicht irgendwelche Atombomben, Taurus-Marshall-Körper oder Fregatten-Emotes basteln, sag mal. Gute Fahrzeuge, satt, ne, auch geschützt, sodass wir uns entsprechend bewegen können. Das ist hier so Standard. Naja, gar nichts zu sagen. Ne, da will einer in sein Dorf, in sein Häuschen.

03:40:31 Das geht ab jetzt. Wir haben gedacht, dass wir auf dem Bild haben.

03:40:36 Ich versuche eigentlich überall deutlich zu machen, dass der Einsatz von Soldaten eben auch bedeuten kann, dass man seine Gesundheit oder gar sein Leben aufs Spiel setzt. Das muss uns in der Bevölkerung, das muss uns in Deutschland einfach bewusst sein. Also ich würde davon ausgehen, dass es den meisten schon klar ist, dass sowas ein Risiko ist, wenn du das eben mit der Aufrüstung steigern willst. Würde ich jemals davon ausgehen, das wäre der Fall. Annehmen wir das U-Boot, das Auftrag wäre aber schon witzig. Das könnte man aber auch anders kombinieren.

03:41:06 Accounts von Leuten, die sich so ein bisschen speziell ausgeben wollen. Das wird sogar passen, theoretisch, würde ich sagen.

03:41:12 Ich glaube, wir müssen da immer wieder dran arbeiten. Wir haben über Jahre hinweg eigentlich Sicherheit outgesourced. Wir haben immer wieder gesagt, es macht jemand anders. Wir müssen jetzt gerade bei der äußeren Bedrohung, die wir in Deutschland sehen, die wir in Europa sehen, die wir für die NATO sehen, die wir aber auch weltweit gerade spüren, müssen wir uns sehr viel mehr, auch jeder persönlich, um seine Sicherheit kümmern.

03:41:39 Über Sicherheit und Verteidigung wird wieder mehr diskutiert. Viele in Deutschland sind verunsichert. Was bringt die neue Zeit?

03:41:48 Morgenlage in Verteidigung.

03:42:18 halten kann, in der Richtung habe ich kein Problem mit. Nur die Summen, die teilweise im Raum standen, fand ich nicht ganz nachvollziehbar mit Blick darauf, dass ja Russland effektiv die aktuell größte Bedrohung wäre. Klar, bei Blick auf die USA hatten das einige noch angesprochen, aber dass ich jetzt auch nicht davon ausgeht, dass ich jetzt China anfangen würde, jetzt hier etwas zu starten, das habe ich halt nicht so ganz nachvollziehen können mit Blick auf die aktuelle Entwicklung der russischen Wirtschaft, die ja durchaus schon extrem große Schwierigkeiten hat.

03:42:42 Der Generalinspektor wird täglich zur Sicherheitslage von seinem Stab gebrieft. Schwelende Konflikte, offene Kriege, Zwischenfälle in Deutschland. All das ist mehr geworden.

Russische Sabotage und die Notwendigkeit der Kriegstüchtigkeit bis 2029

03:43:00

03:43:00 In der Außenlage zwei Schwerpunkte, Herr General, Ukraine im Nahost. In der Ukraine kam es in der Nacht zu einem Raketenangriff auf eine Klinik in Kriegeri. Im Nahosten hält die Waffenruhe im Südlibanon weitgehend. Israel konsolidiert seine Pufferzone in Syrien. In der Überlage, Herr General, Vorlage zu der Bewertung der Sabotageverdachtsfälle der letzten Wochen, muss man ja sagen, lag Ihnen gestern vor. Die Fragen, die Sie gestellt haben, werden auch bereit. Ich werde Ihnen nachher dazu nochmal vortragen.

03:43:29 Allerdings gestern wieder erneut. Das hat mir auch nicht gedacht, dass Russ in die Ukraine einmarschieren würde. Mit China würde es dann ja eh nicht sein. Wobei, in China ist glaube ich jeder der Auffassung, dass China versuchen wird, Taiwan anzugreifen. Die Frage ist ja leider zynischerweise nur wann. Weil ja China, ich meine, Xi Jinping sagt das Wortwürdig in jeder Ansprache gefühlt bei jedem Jahrestag.

03:43:45 dass das halt eben der Plan ist mit der Wiedervereinigung und wenn auch mit Waffengewalt. Also das ist ja jetzt erstmal keine neue Erkenntnis. Ich glaube, da gibt es so weit, ich weiß, nahezu niemanden, der das anzweifelt. Selbst in Bereichen, die vielleicht eben beim Ukraine-Russland-Krieg das jetzt immer noch so wirre Scheiße labern würden, sagen sie es bei China so weit, ich weiß nicht.

03:44:02 Muss ich mal gucken, weiß ich jetzt gerade gar nicht auswendig. Drohnenverdachtsfall hier in Tegel und wir haben gestern Nacht eine Bombendrohung gehabt in dem Munitionslager in Südwestdeutschland. Regelverfahren wurde gelaufen. Soweit nichts Auffälliges und erscheint auch keine ernsthafte Drohung zu sein. Ja gut, aber Aufmerksamkeit trotzdem, gerade jetzt in dieser Zeit.

03:44:29 Mehrere Fälle von Sabotage an Kriegsschiffen. Ich finde aber auch, die Musik ist ein bisschen arg laut, ehrlich gesagt, für die Doku. Ist so meine Meinung. Drohnenflüge über militärische Einrichtungen. Was sagst du? Ich höre die so schlecht. Okay, man hört sich schon einigermaßen. Die Sorge vor Spionage und Sabotage ist groß.

03:44:47 Demnach hatten unbekannte kiloweise Metallschwäne in das Getriebe des Kriegsschiffes gekippt. Ja, wobei ich da immer noch ein bisschen am Rätsel bin, wie, was ist, hat man überhaupt irgendwelche Sicherheitspersonal, Leute, dass da einfach Leute so kiloweise Kram mitschleppen können, so im Rucksack, einfach, jojoink, was ist aber, Leute, Müllbäume an Bord durchgeschnitten. Die Sicherheitsbehörden haben auch Drohnen identifiziert, die wohl möglich militärischen Ursprungs sind. Mit weiteren Überflügen rechnen wir im Grunde genommen täglich.

03:45:16 Und ich bleib dabei, also wenn es um die Drohnen bedrohendes gehen wird, das wird man halt mit den Abfangthronen dann regeln können. Das wird die Ukraine mit Deutschland zusammenarbeiten, wie es es mit den Briten machen. Und dann wird man halt eben diese Drohnen, die halt auf dem Flughafen zufliegen und einfach mit Abfangthronen runterschießen. Das würde ich halt erwarten persönlich.

03:45:32 Als Konsequenz. Sowas wie Skynix oder Skyranger da rumzuballern von wegen in Wohngebieten ist ja eine Katastrophe. Also das wäre ja, das kommt ja irgendwann wieder runter und ich fände es eher etwas kacke, wenn ich plötzlich hier am Flughafen ein Haus haben würde und plötzlich erschossen werde, weil einfach ein Streifschuss mich killt. ... sondern auch Russland ins Spiel bringen. Verunsicherung funktioniert, oder? Sie können nicht alle schützen. Das funktioniert bei einer...

03:45:59 freiheitlich aufgestellten Gesellschaft, wie es unsere Gesellschaft ist, funktioniert das einfach nicht. Das heißt, sie haben immer und überall Verletzbarkeiten, sie haben Vulnerabilitäten auf jeden Fall mit dabei. Russland agiert in dieser Grauzone wohl Wissen, dass für die westlichen Staaten die Reaktion gerade in dieser Grauzone so schwierig ist. Wenn es einen offenen militärischen Angriff gibt, dann wissen alle, was zu machen ist. Wenn sie aber eine Drohne haben, die da irgendwo rüberfliegt, dann ist nicht so richtig klar, wer es war.

03:46:27 gegen wen sie agieren müssen, wer überhaupt zuständig ist. Letztlich, oder es ist für Russland eine Variante, das Gegenüber, den Gegner, die westlichen Staaten zu schwächen.

03:46:39 Hast du den neuen Geladen-Podcast gehört, wo ein CDU da geht? Was willst du das einordnen? Könnte ich machen. Ich könnte natürlich mal gucken, dass ich da vielleicht mal reingucke auf Spaß, mich drüber lustig mal, was CDU wieder für Scheiße labert. Aber geplant habe ich es aktuell noch nicht. Wäre wahrscheinlich zielführender, zielführender als viele andere Sachen. Vielleicht gebe ich es morgen aber rein. Ich glaube heute wäre ein bisschen... Weil geladen ist sehr oft. Geladen ist meistens 50 Minuten, 60 Minuten. Da reagiere ich ja zwei Stunden drauf. Machen wir morgen, denke ich.

03:47:07 Breuer empfängt seinen schwedischen Amtskollegen im Wendlerblock, dem Sitz des Verteidigungsministeriums. Aus Sorge vor russischer Aggression ist Schweden letztes Jahr der NATO beigetreten. Die Amtskollegen sind sich einig. Übrigens großer Erfolg von Russland, die NATO auf Distanz zu setzen zu Russland, damit erst mal mit Finnland und Schweden die NATO so stark wie die noch nie zu machen. Genialer Plan. ... in ihrer Analyse. Die russische Sabotage sei Teil einer größeren Strategie.

03:47:35 Aus Geheimdienstberichten leiten sie ab, dass Russland in wenigen Jahren zum Angriff gegen die NATO bereit sei. General Breuer hat vor allem mit einer Jahreszahl für Schlagzeilen gesorgt. 2029 ist das Jahr, in dem wir kriegstüchtig sein müssen. Und ich bleibe dabei, ich finde diese Aussage immer noch sehr unsinnig.

03:48:00 Weil, wie gesagt, bei Preuer höre ich diese Limitation, die ich bei Neitzel gehört habe, nicht. Dass halt eben, wenn immer davon gesagt wird, 2029, Russland wäre, also angenommen, der UK der Russland kriegt mindestens noch ein Jahr zum Beispiel, dann ist dieser Wert einfach nicht verständlich. Und das gibt keinen Sinn mit dem Problem, die Russland momentan gerade haben will. Das ist für die dreieinhalb Jahre nicht mehr durchzuhalten. Das können sie nicht. Das ist wortwörtlich nicht möglich.

03:48:26 Bei den massiven Schwierigkeiten, die Sie jetzt schon haben würden. Wie zum Fick wollen Sie denn da noch eine zweite Front aufmachen? How? What the fuck? Nein. Das ist einfach nur absurd. Indem wir davon ausgehen müssen, dass wir angegriffen werden könnten. Niemand sagt, dass wir da so passieren. Aber die Möglichkeit dazu besteht. Über diese Zahl 2029 kann man sich natürlich trefflich streiten.

03:48:50 2029 ist ja auch erstmal so ein Kristallationspunkt, es kann Plus Minus sein. Es ist eine Aufgabe für uns, die Streitkräfte und die Gesellschaft und die Industrie so einsatzfähig und so handlungsfähig zu machen, dass aus russischer Perspektive das russische Kalkül sein muss, ein Angriff lohnt sich nicht, weil die Kosten höher wären als die Gewinne, die sich Moskau...

03:49:15 Und das finde ich natürlich eine nachvollziehbare Einordnung. Da ist halt mein Gegenentwurf immer doppelte Hilfe für die Ukraine jetzt. Die nächsten ein, zwei Jahre. Und dann ist so viel an Öl- und Gasverschutz gestört, dass halt Russland das sich nicht leisten kann. Also das ist halt immer so, warum ich mir ein bisschen damit auch schwer tue mit dieser Einordnung. Basierend darauf, dass ich halt überlege zeitlich, wie lange man braucht, bis man die Sachen sich beschaffen kann. Und was halt kurzfristig wahrscheinlich mehr Erfolge erzielen würde. Deswegen kann ich der Argumentation einfach, egal aus welcher Perspektive, nicht so ganz folgen.

03:49:46 Das ergibt für mich halt keinen Sinn, ehrlich gesagt. Was auch gerade das schreibt, wenn die Ukraine mal neue Fakten schafft, weil wir haben es ja gesehen, wie oft jetzt mittlerweile Munitionslager in Feudosia schon wieder, Feudosia zum Beispiel, auch dieser Riesenangriff auf die Öldepots zum Beispiel, wo plötzlich acht von den großen elf Öldepots, ähm Öldepots, klatsch, von den Vorräten zerstört wurden, gerade erst wieder, wo ich dann wirklich denke, ich sehe halt einfach nicht so ganz, inwiefern das Sinn ergibt, ehrlich gesagt. Also wirkt halt sehr unplausibel.

03:50:12 Das ist aber in meinen Augen auch kein plausibles Argument, Kater. Wir reden ja gerade davon, es geht ja um die finanziellen, grundsätzlichen Möglichkeiten für Russland, was sie machen können. Und dass Russland sehr oft zwischen dem, was sie sagen und dem, was sie machen können, Riesenunterschiede sind. Ich habe immer das Beispiel mit Borkows gerade gemacht.

03:50:42 weil das in meinen Augen gerade ein super perfektes Beispiel dafür ist, zu erklären, warum dieses kurzfristige Schützen der Ukraine in meinen Augen da wahrscheinlich effektiver wäre. Vor einem Jahr habe ich hier im Stream gesessen, sogar im September war das gewesen, 2024, und war besorgt, dass Prokost das nächste Ziel sein dürfte, weil es halt so ein logistischer Knotenpunkt war zu der Zeit.

03:50:59 Das kann ich mir zwar hier zeigen. Genau, das ist bis dahin, dass es halt im Laufe von 25 eingenommen werden könnte bei den Geschwindigkeiten, die damals der Fall waren. Das sah es doch ganz anders aus hier zwischendurch, keine Frage. Man ging davon aus, so Dezember, Januar, Februar, dass sie dann da hinkommen würden, es erreichen würden, wenn man dann von dem Zeitpunkt quasi so ein bisschen die Zeit beschleunigt, weil es diese Entwicklungen hier halt gab, zum Beispiel bei der Nummer. Und das ist ja bis jetzt nicht passiert.

03:51:25 Auch weil die Ukraine sehr viele Verbesserungen durchgeführt hat, ein paar der Probleme abgebaut haben, ihre Produktionskapazitäten für Artillerie gesteigert haben, für Drohnenreichweiten gesteigert haben, all diese Sachen. Und da denke ich mir, wenn man jetzt schon sieht, wie Russland so viele große Probleme hat, ist es doch zielführend, da diese Probleme abzubauen.

03:51:40 dafür zu sorgen, dass die Ukraine effektiver die Fronten einfrieren kann und dann auf die Art und Weise, dass man dann das verhindert, dass halt Russland gar nicht diese Kapazitäten erst haben würde. Und mit dem Flamengo, mit dem Marschuhkörper, wenn der wirklich nur halb so gut sein sollte, wie er eben angekündigt wurde, dann, jo, also ich sehe halt nicht, dass was die halt Mai mit einem groß angelegten Angriff, dass das halt wirklich plausibel zu vermitteln ist für die nächsten vier Jahre, weil dieselbe Zahl 2029 haben wir schon letztes Jahr gehört.

03:52:09 Deswegen komme ich gerade auf diesen Punkt, dass die wirtschaftlichen Schwierigkeiten, auch die militärischen Schwierigkeiten von Russland sind schon ziemlich real. Also, und es ist ja auch so, dass in der Bevölkerung die Bereitschaft, freiwillig Geld und Ressourcen zu geben an das Militär, immer weiter sinkt, momentan. Noch nicht so, dass es jetzt wirklich komplett alles zusammenbrechen würde, das ist doch viel zu früh für diese Aussage. Nur, ich denke mir...

03:52:31 mit Blick, mit Blick auf das, was halt vorgeschlagen wird und wie lange das dauern würde, sich anzuschaffen in Deutschland in Friedenszeiten, verstehe ich diese Priorisierung einfach nicht. Also, hm, das hätte ich ganz nachvollziehbar. Verhofft.

03:52:45 2029, ein Signal auch nach innen? Regierung und Militär streben ein Umdenken im Land an. Die Ansage aus dem Verteidigungsministerium, Deutschland müsse kriegstüchtig werden. Ein alter militärischer Begriff, den Breuer und Verteidigungsminister Pistorius in die Gesellschaft gebracht haben. Das ist ja so ein bisschen, wo ich auch schon meinte, da haben sich ja Leute aufgeregt, so zwischendurch.

03:53:09 dass sich Leute aufgeregt haben, dass er kriegstüchtig ist. Wobei, das ist einfach, das ist Semantik dummes Gerede. Sorry. Verteidigungsfähig ist kriegstüchtig. Wenn du dich verteidigst im Fall eines Angriffes, ist es auch Krieg. Das ist Semantik gelabert. Das ist dummes Zeug. Da haben sich Leute teilweise, ich chauffiert über Wochen über wirklich ein dummes Zeug. Sehr gut.

03:53:29 Wir müssen bis 2029 kriegstüchtig sein. Wir müssen kriegstüchtig werden, wir müssen wehrhaft sein. Wir müssen kriegstüchtig werden. Ich weiß, das klingt hart. Wie blicken Sie inzwischen auf den Begriff? Wir haben ihn beide zur gleichen Zeit benutzt, weil wir der Überzeugung waren, dass es notwendig ist, die Aufmerksamkeit etwas zu erhöhen für die Fragen, um die es gerade geht. Dazu diente der Begriff, er hat entsprechend aufgerüttelt und auch für Kritik gesorgt.

03:53:57 Und gleichzeitig haben wir beide aber auch angefangen, den Begriff etwas behutsamer zu verwenden, weil es uns ja nicht darum geht, jemanden zu ängstigen oder in einigen Fällen auch zu verärgern, sondern um Aufmerksamkeit zu erhöhen und das ist gelungen. Breuer und Pistorius arbeiten eng zusammen und sind bekannt für ihre deutlichen Worte.

03:54:17 Ich bin nicht grundsätzlich dagegen, dass man die Bundeswehr ausrüsten sollte. Ich habe es ja eben gerade schon gesagt am Anfang, mit Wurst eben, um das vorwegzunehmen. Das ist halt sehr für mich halt...

03:54:39 irritierend ist, von welchen Dimensionen wir bei der Ausrüstung, Aufrüstung sprechen. Basierend darauf, wie unplausibel... Wir haben ein Ziel und Möglichkeiten, das Ziel zu erreichen. Und das hat für mich keinen Sinn gegeben, wie es teilweise von Breuer und von Vistorius dargestellt wurde. Hm.

03:54:57 Also die ganzen Reformen vorantreiben, optimieren, dafür sorgen, dass es auch schneller beschafft werden kann. Grundsätzlich aber, dass man Ausrüstung hat, dagegen spricht ja nichts. Nur es geht mir halt um die Dimensionierung. Und das ist halt eben ein Unterschied, ob wir von 500 Milliarden sprechen, was ja nicht komplett im Raum steht, ist ja unbegrenzt, oder ob wir von 100 Milliarden sprechen. Das ist schon ein eklatanter Unterschied. Zugespitzte Formulierungen für eine sich zuspitzende Situation.

03:55:21 Kaputte Kabel, zerstörte Pipelines. In der Ostsee häufen sich Vorfälle mit Schiffen der sogenannten russischen Schattenflotte. Die Scheiße kann man wirklich alle lahmlegen, wie es Frankreich und Finnland gemacht hat. Die Ostsee ist Schauplatz eines Kräftemessens geworden. Heute hat die NATO reagiert. Januar 2025. Die NATO-Generalstabschefs treffen sich im Hauptquartier in Brüssel.

03:55:47 Im Rahmen einer NATO-Mission sollen Kriegsschiffe in die Ostsee fahren und dort russische Frachter beobachten. Nicht bloß in Deutschland wird der Ton zunehmend schärfer.

03:56:16 Russlands feindselige Aktionen gegen unsere Länder nehmen zu. Mit Cyberangriffen, Mordversuchen, Sabotage und mehr. Wir haben das bislang Hybrid genannt, aber das sind Kampagnen der Destabilisierung. Russland arbeitet stark daran, unsere Demokratien zu schwächen und unsere Freiheiten einzuschränken. Es wird Zeit, dass wir uns auf Kriegszeiten einstellen.

03:56:42 Die NATO will ihre Präsenz in der Ostsee verstärken, um weitere Sabotage zu verhindern. Vor allem dort, wo Datenkabel, Stromleitungen oder Pipelines am Meeresgrund verlaufen. Mindestens zehn Marineschiffe, dazu Aufklärungsflugzeuge, Satelliten und Drohnen. Auch Deutschland will die Marine schicken. Ich werde die Leute übrigens aus dem Chat raustreten, die die ganze Zeit Leute sagen, dass, weil sie der Meinung sind, dass die Bundeswehr etwas ausgerüstet werden soll, sofort die Leute an die Front gehen sollen und sterben sollen. Verpisst euch aus meinem Chat.

03:57:08 Das ist so ein widerwärtiges Menschenbild von angeblich linken Leuten, werde ich sowas hier nicht tolerieren. Das ist dummes Gerede. Das ist eigentlich für mich der entscheidende Punkt. Und das ist einfach so unterkomplex und verblöde, das will ich in meinem Chat nicht haben und werde ich auch nicht tolerieren. Dass wir Augen und Ohren in die Ostsee hineinbekommen haben und damit auch den hybriden Angriffen, über die wir uns hier auch während der Sitzung sehr intensiv ausgetauscht haben, diesen hybriden Angriffen.

03:57:33 Nicht wahr verstehen, ich habe kein Problem mit Leuten, die das so etwas ablehnen im Allgemeinen. Vollkommen jedem sein gutes Recht. Trotzdem so etwas Dummes geht, weil ihr nehmt euch wie BSW-Leute oder AfD-Leute wie so dummen Gerede und ich erwarte etwas Besseres von euch. Über die wir uns hier auch während der Sitzung sehr intensiv ausgetauscht haben, diesen hybriden Angriffen auch operativ etwas entgegensetzen können.

03:57:51 Es gibt Leute in Russland, die um Putin herum sind und die den Westen als schwach wahrnehmen, die sagen, sie reagieren nicht und wir dürfen einfach diese Wahrnehmung nicht befördern, weil wenn wir das tun, befördern wir eine militärische Konfrontation. Plant Putin wirklich schon den russischen Angriff?

03:58:13 Von AfD-Leuten erwarte ich was Besseres. Nee, von AfD und BSW-Leuten erwarte ich so dumme Aussagen im Chat. Von Leuten in meinem Chat erwarte ich was Besseres, als von AfD-BSW-Leuten sowas gemeint. Vielleicht war es gerade unklar formuliert. BSW gibt es noch als Meme, aber Linksextremist. Aber die gibt es aber noch, ja. Informationen, auf die sich der Generalinspektor beruft, sind geheim. Für ihn lassen sie aber nur einen Schluss zu. Wir befinden uns längst im Konflikt mit Russland.

03:58:43 Die NATO ist ja an sich ein Verteidigungsbündnis. NSB hat immer mehr Prozent als die FDP. Das ist ja auch nicht schwer. Hast du dir mal die ganzen TikTok- oder Instagram-Videos von der FDP angeschaut? Die sind so unglaublich abwesend von irgendwelchem Charisma. Kein Wunder, ich wundere mich, dass sie überhaupt drei Prozent haben. Ist es aus ihrer Sicht schon so, dass wir uns gegenüber Russland verteidigen müssen?

03:59:07 Wir sind im Moment in einem Zustand der Hybridität und dieser Zustand der Hybridität, ich glaube, man kann den sehr... Wir haben echt das Interview fucking Jet aufgenommen? ...deutlich beschreiben als einen Zustand, nicht mehr ganz Frieden, aber auch noch nicht ganz Krieg. Halbe Nico Lange hier. ...dazu in den Boxen zu denken, Frieden, Krise...

03:59:29 Krieg und auch in unseren Reaktionen darauf denken wir in diesen Schubladen. Russland denkt Krieg komplett anders, es ist ein Continuum. Wenn man dann noch sagt, okay, was sind die von Russland mündlich formulierten Ziele, was haben sie in den letzten Jahren gemacht und wie stellen sie sich industriell mit Blick auf Personal und mit Blick auf Ausrüstung auf, dann muss man zur Kenntnis nehmen, dass Russland revolutionistisch handelt, also Grenzen verschieben will und dass sie imperial handeln, das heißt ihren Machtbereich ausdehnen wollen.

03:59:57 Und die Frage ist, wie kann man sowohl uns in Europa als auch der Ukraine ermöglichen, in Frieden zu leben? Wo man halt argumentieren würde, von wegen zu sicherzustellen, dass Russland eben nicht nochmal so einen militärischen Bullshit probieren würde, wäre halt eine ganz gute Idee. Und man ist ja, also ich würde halt argumentieren, mit den jetzigen Schäden, die letzten zwei Monate, wo man wirklich argumentieren kann, dass die Ukraine mit dieser groß angelegten Kampagne gegen die Öl- und Gasinfaschentur tatsächlich, tatsächlich man gute Möglichkeiten haben würde, haben würde,

04:00:26 das langfristig zu zerlegen, weil Deutschland ja auch nie imperial handelt. Die letzten 20 Jahre Linksextremist? Welche imperialen Handlungen hatten wir die letzten 20 Jahre gerade aktiv mit Waffengewalt und Militär? USA gebe ich ja gerne von mir aus, aber Deutschland? Und selbst wenn Deutschland und USA dabei wären, ergibt das keinen Sinn mit Blick auf die... Aber gut, das verstehe ich nicht. Frieden in Europa? Da kann ich nur mit Waffengewalt imperial handeln. Okay, 20 Jahre Deutschland imperiales Handeln, aktuell jetzt gerade.

04:01:09 Okay, ein Beispiel. Den haben lange vor allem die USA abgesichert. Doch spätestens seit Präsident Trump das zweite Mal im Oval Office sitzt, steht diese Sicherheitsgarantie in Frage. Mallorca, weiß ich nicht. Ich meine, es ist halt, wenn man sowas schreibt, versuche ich das zu verstehen. Also das ergibt keinen Sinn. Weil das in den USA ein Haufen Scheiße ist, hört man von mir auch schon seit Ewigkeiten. Auch nachvollziehbarerweise, aber...

Europäische Sicherheitsordnung in Frage gestellt

04:01:34

04:01:34 Hier? Das ergibt nicht so viel Sinn gerade. Amerika, jahrzehntelanger Sicherheitsgarant für Deutschland und für Europa, zieht sich mehr und mehr vom alten Kontinent zurück. Ist die europäische Sicherheitsordnung am Ende? Das ist die Frage vor dem Hintergrund hier, die Münchner Sicherheitskonferenz stattfinden wird. Ich komme mir nicht darauf klar, dass ich unironisch eine Einladung dazu hatte, mit meinem fucking Hut da aufzutauchen. Ey, ich stelle mir das halt gerade wirklich vor.

04:02:02 Einfach die ganzen Leute im Anzug richtig ordentlich und ich laufe mit dem fucking Hut da rein. Ich glaube halt, ich hätte wäre da schon rausgeflogen, also rausgeworfen worden wahrscheinlich beim Outfit, aber das ist immer noch sowas von absurd, ey. Weil die hat das ja wirklich angeboten, dass ich da vor Ort ein paar Leute befragen kann, Livestreams machen kann. Das hat ja leider nicht geklappt ungünstigerweise, aber das wäre ja wirklich möglich gewesen.

04:02:29 Okay, lass mal einmal nochmal durchgehen durch den Tag heute. Gucken wir jetzt weiter. Genau, das erste Interview haben Sie heute auch schon geschafft. Das heißt also, der nächste Schwerpunkt sind jetzt schon die ersten bilateralen Meetings. Wir steigen direkt gleich ganz oben ein mit den USA, haben nur 25 Minuten. Vorschlag wäre eben einzusteigen mit der Ankündigung Ihres Besuchs. Die Gegenseite ist darüber informiert, dass wir das vorhaben.

04:02:53 Und basierend darauf, dass auch kein Beispiel gekommen ist, gerade in Deutschland gehe ich auch davon aus, die Person hat da einfach doch ein bisschen Lack gesoffen von wegen, weil, wie gesagt, dass Deutschland historisch imperialistisch gehandelt hat, ist mir bekannt, aber dass man das unironisch als Argument bringen will, warum man die Kritik an Russlands imperialistischen Bullshit relativieren will, finde ich wild, basierend darauf, dass diese Ereignisse weit, weit, weit zurückgehen auf eine Zeit, wo die meisten von uns nicht mal geboren waren. Das ergibt halt überhaupt keinen Sinn für mich inhaltlich.

04:03:22 Also habe ich nie gesagt, ja warum erwähnst du es denn sonst? Komm, verarsch doch bitte niemanden anderen jetzt hier. Du weißt doch ganz genau, dass man sowas dann nur da anspricht, von wegen zum Relativieren von der Sache. Das ist doch so eine heuchlerische Kacke, das weißt doch besser, Mann. Bitte, ich bitte dich. Mit der Ankündigung ihres Besuchs, die Gegenseite ist darüber informiert, dass wir das vorhaben. Warum machst du das sonst? Wann ist die Reise? Die ist vom 27.3. bis zum 1.4. Okay. Prima, jawoll, dann machen wir das erstmal so. Sehr gut. Danke, los geht's. Vielen Dank.

04:03:51 Sie treffen gleich den Joint Chief of Staff der USA. Was sagen Sie dem? Also ich glaube, ich muss ihm da gar nicht so viel sagen, weil wir sind so ziemlich gleich erzogen, also militär. Exportdominanz. Ey, sorry, Amano, wenn jetzt Exportdominanz der imperialistische Einfluss sein soll, hat dieses Wort keine Bedeutung mehr. Nein, sorry, das lasse ich so einfach nicht stehen in meinem Chat hier. Was ist denn das für eine absolute lächerliche Bullshit-Aussage? Weil Nationen wirtschaftlich recht stark sein sollen, ist das Imperialismus? Sag mal, hast du Lack gesoffen?

04:04:20 ... erzogen er sieht, und das weiß ich aus verschiedensten Sprachen, sieht eben auch, wie wichtig auch diese Einheitlichkeit, dieses Schulter an Schulter auch in der NATO ist. Das ist ja interessant, dass Sie das so aus der militärischen Perspektive sehr viel...

04:04:37 Gelassener sehen, sind wir nicht gerade am verwundbarsten. Das, was unser Problem ist, ist die Zeit. Und insofern glaube ich auch, dass das, was jetzt passiert, uns in einer Phase trifft, wo vielleicht auch die verschiedensten Weckrufe auch mit angekommen sind. Und wir jetzt gerade sehen, wie von außen, ich will nicht sagen, dass es torpediert wird, aber wie von außen plötzlich andere Rahmenbedingungen drübergelegt werden müssen. Das ist etwas, was auch mich ein wenig beunruhigt.

US-Rückzug aus Europa und die Folgen

04:05:06

04:05:06 Dass die USA ihren Blick weiter von Europa abwenden, erwarten Experten seit Jahren. Doch kommt es unter Präsident Trump noch drastischer?

04:05:35 Ähm, also warte mal, was ich hier noch überlese. Ich wollte auch auf eine Sache eingehen. Aggressiven Handsmethoden würde ich ja ein Stück weit mitgehen. Ja, das wäre ja auch okay für mich, wenn man so ein bisschen die Wulforia-Diplomatie nutzen möchte. Oder dass zum Beispiel man irgendwo mal einen Damm hinbaut, damit Wasser zum Beispiel abgraben würde für Leute, was ja durchaus bei Wasserkraft...

04:05:54 Problem darstellt in einigen Ländern. Das ist eine valide Sache, wo man durchaus reingehen kann, in meinen Augen, und das durchaus kritisieren kann in Richtung ökonomischer Imperialismus von mir aus, wenn man so definieren will. Oder mit einer aggressiven Zollpolitik in einer bestimmten Hinsicht, wenn es über das Schützen der eigenen Schlüsselindustrien geht, kann man drüber reden, aber das ist ja unsinnig. Das Video beinhaltet einen Zeitraum von neun Monaten ab Dezember 2024. Wir sind gerade im Februar 2025, während der Münchner Sicherheitskonferenz.

04:06:19 Im Extremfall zögen sich die USA komplett aus der europäischen Sicherheitsordnung zurück. Wir sind momentan in einer sehr alarmistischen Stimmung, wenn wir auf die Rolle der USA in der europäischen Sicherheit schauen. Und wenn wir uns die rhetorische Ebene anschauen, gibt es enorm viel Grund zur Unruhe. Und damit steht natürlich die Frage im Raum, sind die USA noch unser Sicherheitsgarant oder was sind sie?

04:06:46 Vielen Dank.

04:06:54 Ich habe jetzt gerade eben in unserem Raum ein bilaterales Gespräch mit meinem amerikanischen Counterpart geführt. Das gehört hier in München ganz besonders mit dazu, weil es einfach dafür sorgt, einmal, dass man miteinander alles absprechen kann und dass man eben vielleicht nicht weit durch die Gegend reisen muss. Und so hat man dann viele Begegnungen auch oftmals hier auf dem Flur. Sein Kalkül.

04:07:22 Gute militärische Beziehungen zu den US-Militären. Ich denke mir auch gerade, ich bin mir auch relativ sicher, ich hätte beim Hut da nicht rumlaufen dürfen, ehrlich gesagt. Ich hätte es wahrscheinlich dann vor der Kamera ausziehen müssen und dann, also vor der Kamera, Quatsch, im Raum ausziehen müssen und dann im Streamingraum jetzt wieder anziehen können wahrscheinlich. Aber ich gehe auch davon aus, dass es schon so eine inoffizielle Kleidungsordnung geben wird bei sowas wie der MSC, ehrlich gesagt. Aber ich weiß es nicht. Dann noch einer, der kennt mich auch.

04:07:51 Ah, ja, doch, ich sehe es. Ne, stimmt, vielleicht habt ihr recht, vielleicht liege ich falsch. Und es kann sein, dass ich das mir nur einbilde. Ich habe auch nicht gefragt, weil ich ja nicht zugesagt habe. ... könnten den politischen Kurs Amerikas positiv beeinflussen. Dass das unter Präsident Trump wohl kaum gelingt, stellt US-Vizepräsident J.D. Vance bei seiner Rede am Nachmittag klar. ... zählt die Begründung religiöse Kopfbedeckung.

04:08:18 Stell dir mal vor, ich gründe ein halbes Jahr vorher so eine Freikirche und argumentiere, deswegen muss ich den Hut tragen, weil es meine Aura sammelt oder so einen Scheiß.

04:08:35 Die Gefahr, die mich im Hinblick auf Europa am meisten besorgt, kommt nicht aus Russland und nicht aus China. Es ist kein externer Akteur. Was mich beunruhigt, ist die Gefahr von innen. Europas Rückzug von seinen fundamentalsten Werten. Werten, die es mit den Vereinigten Staaten von Amerika teilt. Wieder Meinungsfreiheit, Geld-Jady-Vans. Die Meinungsfreiheit in den USA ist ja so.

04:09:02 stark momentan, mit den Massenabschiebungen wegen böser Worte. Weiß ich nicht. Ich kann es eigentlich nur so interpretieren, dass wir an einer Wegscheide der transatlantischen Beziehung stehen, von dem wir noch nicht so genau wissen, wo das hingeht. Natürlich kann auch Putin nicht genau wissen, was macht Trump. Auch wir können das nicht wissen. Niemand kann Trump wirklich deuten. Meine Position bleibt auch dabei, dass es einfach pur davon abhängt, mit wem er zuletzt gesprochen hat, ehrlich gesagt.

04:09:34 Und ob die Person ihn halt wiederholt zum Affen gemacht hat, mehr oder weniger. Also das ist halt so, war in der ersten Abendszeit, war es gerade in Syrien mit Blick auf die Kurden ein Riesenthema gewesen, würde ich argumentieren. Und naja, also grundsätzlich, grundsätzlich. Kannst du das im Wort hinzufügen? Warte mal, give me a second. Klar, kann ich sofort machen. Und ich würde sagen, tatsächlich...

04:09:56 Naja, vor allem nicht aus Europa wie Russland oder China. Das ist ja doch noch absurd. Diese Rede ist ja super schlecht gealtet bei der Münchner Sicherheitskonferenz, weil sie ja immer mehr die Meinungsfreiheit eingedämmt haben, auch mit dem Angriff auf die Pressefreiheit und Co. Ist ja auch komplett absurd. Weiß nicht, ob ich so viele Aussagen auf J.D. Vance setzen würde. Na, nee, J.D. Vance ist Vizepräsident, weil der Vizepräsident hat schon einiges zu sagen. Das würde ich so nicht formulieren. Neben seiner Position ist es schon nicht irrelevant. Das wäre, glaube ich, ein Fehler, das so anzusehen persönlich.

04:10:25 Ich überlege mal, was für eine Reaktion nach Februar gekommen ist. Extrem viele Leute haben sich tatsächlich dazu in einer sehr bedrohten Situation gefühlt durch die Worte von Vance. Man kann sich gut vorstellen, dass wenn Putin die NATO herausfordern will, dann in der Zeit von Donald Trump. Also das, worauf sich eigentlich alles konzentriert, ist die Einheitlichkeit der NATO. Wenn es in irgendeiner Form zu einem Bruch dort kommt, hat ein Gegner, hätte Putin mindestens einen Vorteil.

04:10:53 Da habe ich aber nie so ganz verstanden, warum tatsächlich die Rolle von Ungarn nicht viel kritischer gesehen wird. Und theoretisch, ja gut, Türkei jetzt weniger fairerweise, aber Ungarn. Weil wir hatten das Thema schon damals gehabt mit Türkei und Griechenland, dass es da ein bisschen Spannungen gab, wo Leute ja gefragt haben, wie es eigentlich da ablaufen würde, was tatsächlich eine ganz schön gute Frage ist, weil das gar nicht so einfach zu beurteilen ist, weil es so einen Fall halt noch nicht gab, unglücklicherweise noch nicht gab, zwischen zwei NATO-Staaten. Aber halt hier würde ich argumentieren, auch mit Blick auf Russland, so Slowakei und Ungarn ist doch schon eine Problematik mit der einen...

04:11:22 mit der, wie stark die Fraktion sind. Klar, Ungarn und Slowakei spielen jetzt im Großen und Ganzen jetzt nicht die größte Rolle, fairerweise, wenn es um die Unterstützungsleistung gehen würde. Es ist aber halt eben nur, wie es als Argument ergibt, hat daher für mich so wenig Sinn. Sogar schon einen ersten Teil seines Zieles dann auch erreicht.

04:11:40 Türkei gegen Griechenland, Türkei gegen Griechenland direkt. Nicht Zypern. Zypern ist immer eine andere Story. War das mit Türkei und Zypern nicht auch vor dem NATO-Beitritt von Zypern? Halbwissen? Lege ich falsch? Ich hatte im Kopf, das war davor. Präsidenten halt lange nach. Wenige Tage nach der Münchner Sicherheitskonferenz wird dann noch Breuers amerikanischer Amtskollege General Brown überraschend von Trump entlassen. Tage des Umbruchs.

04:12:07 Ich guck kurz nach, bevor ich jetzt hier in der Reaktion irgendwie scheiße labere. Genau, 74. Okay, 74. Nee, Zypern ist ja gar nicht drin. Oh.

04:12:28 Ja gut, dann hat es sich gerade erledigt. Nevermind. Das ist für die NATO-Rolle egal. Ich hätte schwören können, dass Zypern drin wäre, aber das war nur EU. Aber wichtig ist, dass der Referenz für die Europäer nicht sein sollte, die USA gehen. Zypern ist EU, aber nicht NATO. Sondern Russland will Grenzen verschieben. Russland ist bereit, Krieg zu führen. Und weil sich die Sicherheitslage generell weltweit verschlechtert hat, sollten wir in der Lage sein, glaubhaft abschrecken zu können.

04:12:56 J.D. Vance will Trumps Erbe werden. Ich könnte mir vorstellen, wenn Trump wirklich altersbedingt sterben soll, dass er tatsächlich Nachfolger werden könnte. Ich behaupte, J.D. Vance kann nicht ansatzweise die Leute motivieren vom Magercamp. Alleine schon wegen seiner Partnerin. Das ist ja schon bei einigen von den Magerfansen richtig aus Rassismus ein Riesenproblem.

04:13:21 Für die Leute dort traurigerweise, dass das die Begründung ist dafür. Aber auch abseits davon würde ich davon ausgehen, dass das nicht ausreichend ist. Ich würde behaupten, die Söhne von Trump sind auch nicht charismatisch genug dafür. Einige legen ja viel Wert auf Barron, aber der redet ja fast nie. Also deswegen ist er auch, glaube ich, ein bisschen einfach nur stilisiert als großes Wunder und wird dann halt eben auflaufen, sobald er reden muss. Ich bin mir nicht sicher, was nach Trump kommen würde.

04:13:42 Langfristig. Sehe ich momentan einfach nicht. Weil Trump ist halt schon in dem Fall in gewisser Weise einzigartig, weil er die Leute fest, weil er die Gruppen zusammenhalten kann, die Rechtsaußengruppen. Das sind ja auch verschiedene Fraktionen. Deswegen. Von der PR-Wirkung theoretisch, Tommy, aber das Vermitteln, das Rüberbringen der Ansagen, bin ich ein bisschen skeptisch. Vielleicht Stephen Miller.

04:14:12 Müssen wir mal gucken, wie er angesehen wird. Weil ich nenne ja immer gerne einen der widerlichsten Menschen, die weltweit irgendwo in der Politik tätig sind, effektiv. Weil der ohne Probleme im dritten Reich hätte mitmischen können. Und das ist keine Hyperve, wenn man dem zuhört. Wenn man weiß, was halt eben Stephen Miller so von sich gibt, der würde auf der offenen Straße Leute erschießen, wenn er könnte. Oder irgendein Gerichtsverfahren, irgendwas. Das würde er sofort machen. Aber naja. Und bei Elon Musk geht nicht. Elon Musk geht nicht. Musk ist ja nicht in Amerika geborenes USA. Das funktioniert nicht.

04:14:41 Aber naja. Bei der Konferenz reist der Generalinspektor nach Kiew.

Ukraine im Fokus der US-Politik und Russlands Aufrüstung

04:14:47

04:14:47 Die Kurswende der USA spürt vor allem die Ukraine. Am selben Tag treffen sich der russische und amerikanische Außenminister zu Friedensgesprächen. Ohne die Ukraine. Ohne die Europäer.

04:15:16 Friedensgespräche zwischen Russland und den USA stattfinden sollen, also Friedensgespräche für die Ukraine stattfinden sollen, ändert nichts daran, dass ich Russland als die herausragende Bedrohung für uns sehe. Zweiterweise stimme ich dem auch zu aktuell, also so oder so. China ist natürlich auch eine Gefahr irgendwo, aber dass jetzt China plötzlich direkt Europa angreifen würde, sehe ich jetzt momentan nicht. Dass man halt eben wirtschaftliche Drohungen aussprechen würde mit Teilen der seltenen Erden, das schon, aber halt eben nicht im militärischen Sinne.

04:15:43 Gibt es die Ilop-Partei eigentlich noch? Ich hatte im Kopf, die Ilop-Partei wurde nie offiziell gegründet. Es gab eine Ansage, aber sie wurde nie offiziell gegründet, soweit ich weiß. Diese Bedrohung ergibt sich nicht daraus, dass in der Ukraine ein Krieg stattfindet, sondern ergibt sich daraus, dass die russischen Streitkräfte zurzeit massiv aufgerüstet werden und gegen den Westen ausgerichtet werden. Und wie gesagt, auch da würde ich halt argumentieren, es wäre durchaus sinnvoller aus meiner Sicht tatsächlich,

04:16:12 Der Westen wappnet sich gegen einen möglichen Angriff. Für Russland wäre es ein zweiter großer Krieg.

04:16:33 Also solange die Ukraine kämpft, ist es relativ unwahrscheinlich, dass Putin gegen das Baltikum vorgeht. Ich würde auch das nicht ausschließen. Wir sollten gar nichts ausschließen. Aber es ist relativ unwahrscheinlich. Und deswegen müssen wir meines Erachtens alles tun, um die Ukraine so zu stärken, dass sie diesen Kampf nicht verliert.

04:16:52 Was ja zum Beispiel in meinen Augen eine deutlich vernünftigere Position ist, weil Neitzes Position wurde sehr oft falsch zitiert. Das habe ich auch bei manchen Linksaußen-Streams mitbekommen, dass da wohl einfach irgendeine Scheiße gelabert wurde über das, was er gesagt hat, weil seine Position war halt deutlich komplizierter als das, was einige daraus gemacht haben, dass Neitzes meinte, 2029 greift garantiert über die Ukraine hinaus auch noch, keine Ahnung, Finnland angegriffen oder Polen. Nein, das hat er einfach nicht gesagt, das stimmt einfach nicht.

04:17:21 Jetzt zu zeigen, dass man sich auf uns als Deutschland auch verlassen kann, in der Unterstützung der Ukraine, darauf kommt es im Moment an, weil nur daraus kann man die Gewissheit ziehen, dass man den Kampf, den man hier gegen einen russischen Adresser führt, dass man diesen Kampf dann auch bestehen kann. Kiew ist seit drei Jahren nicht mehr per Flugzeug zu erreichen. Besprechung im abgedunkelten Zugabteil.

Logistikprobleme und die Bedeutung der Luftabwehr in der Ukraine

04:17:47

04:17:47 Wirkt sich eigentlich der Angriff auf das Feodosia-Öllager eigentlich aus? Ähm, boah. Bei Feodosia war das gewesen, wo halt wie gesagt große Öl und Ölvorräte zerstört wurden. Das ist immer ein bisschen schwierig, weil dafür müsstest du theoretisch die Logistikzentren besser kennen. Also Feodosia war halt insofern relevant gewesen, weil es eines der größten Öllager war, die Russland an einer Stelle haben würde. Und jetzt mal angenommen zum Beispiel für...

04:18:11 80.000 Kilometer wäre der Treibstoff da gewesen, der zerstört wurde, kann das natürlich zu Problemen führen, weil dann theoretisch man erst wieder neuen Treibstoff irgendwo herholen muss, für zum Beispiel die Fahrzeuge, die Flugzeuge und Co. Und wenn das zerstört wird, kann das halt eben temporär die Angriffe bremsen. Wir haben ja schon oft darüber gesprochen, dass es ja für die Logistik auch ein Desaster ist, wenn zum Beispiel der Treibstoff immer teurer wird, weil die Raffnerien außer Kraft gesetzt wurden, wo ja Putin gegenwirken wollte mit dem Exportstopp zum Beispiel.

04:18:37 Aber, ja. Aber der Zug noch sicher ist, er schließt sich mir nicht. Man weiß ja, wo der Lang fährt. Man weiß, wo der Lang fährt, Freck, aber man kann auch Schäden an Schienen relativ schnell reparieren. Russland hat dafür eigene Soldaten, Ukraine hat eigene Soldaten dafür, die nur dafür da sind, um quasi Schienen zu reparieren, unter anderem. Das ist tatsächlich auch eine Sache, die...

04:18:55 da viel beitragen kann. Plus, dass natürlich zwar vielleicht die Routen bekannt sind, aber man weiß ja nicht immer ganz genau, wann die losfahren, wann die weiterfahren von den Bahnhöfen und dann muss man auch klar sagen, irgendwelche, zum Beispiel jetzt die Hyperschallsysteme da reinzuschießen, ist ja sinnlos mit konventionellen Maschulkörpern. Das bringt dann einfach nicht wirklich viel. Der Schaden ist dann nach zwei Stunden repariert und fertig.

04:19:18 Das ist halt der Grund, warum die Züge verhältnismäßig das besser überstehen können. Und ja, mir ist bekannt, dass die ukrainische Bahn eine bessere Pünktlichkeitsquote hat als die deutsche Bahn. Obwohl Ukraine im Krieg ist. Das weiß ich seit 2023. Das ist absurd. Breuer wird vor jedem Termin intensiv gebrieft. Gerade ist der dritte Besuch in der Ukraine, unmittelbar nach dem Amtsantritt. Dann so vor ungefähr zehn Monaten. Und jetzt sind wir in einer besonderen Lage. Und so wird er auch auf alle Fälle wahrgenommen, unmittelbar.

04:19:46 Den guten Kanal kennen wir auch schon, haben wir auch schon öfter gesehen, auf jeden Fall in manchen der Bundeswehr-Videos. Vor dem Jahrestag, dritten Jahrestag ist der Full-Scale-Invasion. Das wird zur Folge haben, dass relativ hohes Besucheraufkommen sein wird. Na gut, und nach Münchner Sicherheitskonferenz jetzt sowieso nochmal. Man rechnet mit bis zu 30 Staats- und Regierungschefs, die sich in diesen Tagen in Kiew...

04:20:10 Und das kommt nochmal dazu, man muss auch bedenken, was passieren würde, wenn zum Beispiel ein Staatschef angegriffen wird oder jetzt zum Beispiel einer der obersten Militärs bei der diplomatischen Mission, was da natürlich dann für die Kacke am Dampfen wäre. Es hat einen Grund, wo selbst Russland sich denkt, okay, das ist vielleicht keine so gute Idee, dass sie vielleicht mal drohen, wie als zum Beispiel Baerbock als Außenministerin da war, dass eine Drohne in der Nähe rumfliegen würde. Das kann man sich vorstellen zu verängstigen, aber ein richtiger Angriff dort, das ist ja effektiv eine Kriegserklärung.

04:20:38 Und dass sich Russland einen weiteren Krieg vielleicht nicht gerade erlauben möchte, kann man sich auch irgendwo vorstellen. Das ist mal unabhängig von der scheiß Propaganda, unabhängig davon, dass man sowas nicht gebrauchen kann in der Richtung, kann man sich wohl, denke ich, mal vorstellen. Wir aufhalten werden und ich glaube, nach unseren Vorgesprächen ist das auch für ihren Amtskollegen ein sehr wichtiger Besuch eben, weil es zu diesem Datum kommt. Und deshalb sind im Programm auch protokollarische Elemente vorgesehen, die wir sonst so nicht ausgewählt hätten.

04:21:06 Der Rest der Besprechung darf nicht gefilmt werden.

04:21:28 Kranzniederlegung mit dem deutschen Botschafter in Kiew, Martin Jäger. Diese Gedenkmauer, die stammt aus der Anfangszeit des Krieges. Also die rechnet ab 2014. Heute wäre es gar nicht mehr möglich für jeden Einzelnen, der da gefallen ist.

04:21:48 ein Foto aufzuhängen. Ja, es hat wirklich einfach krank, wie viel das mittlerweile ist und wie viele Leute ihr Leben wie diesen dämlichen Scheißdreck verloren haben, weil einfach ein paar wenige in der Führungsebene imperialistische Größenwahnvorstellungen hatten dahinter und sich unbedingt Land zurückholen wollten, weil es ja der Zerfall der Sowjetunion laut Putin das größte geopolitische, das größte politische Desaster wäre im 20. Jahrhundert, was halt eine komplett wilde und widerliche Aussage in der Endstufe ist. Dann hätten wir eine Mauer, die würde bis runter gehen zum Maidan.

04:22:18 Bei all dem, was man auf hoher strategischer Ebene macht, was man auch an politischen Maßgaben macht für das militärische Handeln, muss immer eins klar sein. Am anderen Ende, am scharfen Ende, steht der Soldat, steht die Soldatin, die ihr Leben, sein Leben dafür einsetzen, um ein Ziel mit durchzusetzen, um für die Freiheit zu kämpfen, um für Frieden zu kämpfen.

04:23:07 Der russische Präsident Putin hat 2024 und auch 2025 nochmal seine Siegtheorie erklärt. Und die Siegtheorie lautet, länger durchzuhalten als die Ukraine. Ja, das ist halt immer noch die Aussage. Deswegen tue ich mich manchmal ein bisschen schwer damit, wenn Leute sagen, wir können doch alle nicht, wir wissen ja alle nicht, was Putin wirklich denkt. Wir können das alles nicht sehen. Das mag ja sein. Da haben die Leute ja auch recht. Das ist ja nicht falsch, dass man nicht reingucken kann in seinen Kopf. Nur halt, er sagt halt schon ziemlich viel. Also du musst da jetzt nicht irgendwie so richtig...

04:23:36 Wenn viele zwischen die Zeilen gucken und gucken, was sich irgendwo verhaspelt hat, der sagt das einfach. Immer und immer wieder. Ich komme mir da manchmal im Diskurs auch so vor, als ob ich irgendwie gerade so ein A38 abholen möchte, wo ich mir so denke, nee, der sagt es einfach. In einem langfristigen Abnutzungskrieg die russischen Ziele zu erreichen. Und das setzt darauf, dass sie länger durchhalten als die Ukrainer und die westliche Unterstützung. Deutschland ist zweitgrößter militärischer Unterstützer der Ukraine.

04:24:04 nach den USA. In einer geheimen Fabrikhalle in der Ukraine besichtigt General Breuer deutsche Luftabwehrpanzer vom Typ Gepard.

04:24:28 Tom war jetzt eigentlich in der Ukraine angekommen. Soweit ich weiß, ist noch keine offizielle Lieferung bekannt. Trump denkt nur darüber nach, soweit ich weiß aktuell. Ich verstehe die Handlung momentan als Trump will quasi den Druck erhöhen, für Russland an den Tisch zu kommen und zu verhandeln. Er sagt erst, er denkt darüber nach, die zu liefern. Falls Russland nicht kommt, liefert er sie vielleicht. Könnte ich das anders hier geliefert werden? Wenn Russland dann nicht kommen, darf Ukraine ein Ziel angreifen. Wenn dann nichts passiert, das zweite Ziel angreifen und immer so weiter. Das ist so die wohlwollende Interpretation, die ich momentan lese für seinen Plan.

04:24:58 Meine persönlich ist einfach nur, es ist Donald Trump, der hat eh keinen blassen Schirm aus seiner Toten. Er wirft einfach alles gegen die Wand und hofft, dass irgendwas kleben bleibt und irgendwas funktioniert. Ehrlich gesagt.

04:25:06 So, mal gucken. Zelensky und Trump hatten ja erst wieder ein Telefonat gehabt, wo Zelensky wieder am Lächeln war in PR-Videos. Daher mal gucken, ob das halt wieder im Sinne vom letzten Mal bedeutet, dass er wieder mehr angreifen kann. Irgendwie so in der Richtung. Und das mit den Geheimen, also dass wohl die USA geholfen haben soll, Zieldaten zur Verfügung zu stellen, soll real sein. Das haben Ukrainer im ukrainischen Parlament so auch durchgegeben, dass tatsächlich wohl die USA aktuell deutlich mehr hilft, wenn es um die Aufklärung und Zielfindung geht. Das soll wohl also tatsächlich real sein.

04:25:35 Sie kommen gerade aus dem Einsatz gegen russische Drohnenangriffe und werden hier gewartet und wieder instand gesetzt.

04:25:44 Für Breuer eine Berührung mit der eigenen Laufbahn. Er selbst wurde vor 40 Jahren auf dem Gepard ausgebildet. Also dieser kommt gerade aus dem Kampfeinsatz. Wissen Sie, das ist für mich denkwürdig zu sehen. Ich wurde auf dem Gepard ausgebildet und jetzt zu sehen, dass er im Einsatz und erfolgreich war. Ist das dein Panzer? Nein, der Flugabwehrpanzer Gepard ist nicht von mir. Den habe ich nicht persönlich zusammengebastelt. Er war sehr erfolgreich.

04:26:14 Und da sind gute Leute drauf. Ich weiß, wovon ich spreche. Das ist nicht einfach. In der ukrainischen Armee sagen wir, der Gepard ist der Scharfschütze der Luftabwehr. Schöner Ausdruck, schöner Ausdruck. Wir werden das noch besser machen. Glauben Sie uns. Ich glaube Ihnen, definitiv.

04:26:41 Ich bin ausgebildeter Gepardmann. Wenn man dann sieht, auf den Panzern oben waren die Treffer, die, oder die Erfolge, die dieser Gepard dann erzielt hat beim Abschuss von Schahed-Drohnen oder auch von Marschflugkörpern. Das wird hier schon sehr wertgeschätzt, weil es, und das merkt man immer wieder, wenn man hier in Kiew ist, weil es jeden Tag gebraucht wird. Wir haben auch in der letzten Nacht wieder Raketenalarm gehabt. Das ist eine.

04:27:08 Das ist ja auch so eine belastende Scheiße, das ist halt eben leider auch weiterhin, das wäre glaube ich neben der Artillerie wirklich das nächste Wichtige gewesen für die Ukraine, da eine Lösung zu haben, die sie halt in Massen produzieren können, damit sie halt immer mehr Städte auch schützen können, vor den ganzen Drohnen und Marschuhkörperangriffen. Das ist ja auch gerade eine Problematik, dass wohl einige der Marschuhkörper der Russen so verändert wurden, dass halt eben die Patriotsysteme sich schwerer runterholen können, was halt schon ein Problem darstellt, wenn sie halt einschlagen können.

04:27:32 Das war ja vor kurzem ein Thema gewesen. Ich hoffe, dass es relativ bald dann geregelt wird, dass dann die Patriots wieder denselben Nutzen haben, den sie vorher hatten. Eine der großen Forderungen, dass eben genügend Flugabwehrwaffen zur Verfügung stehen, um die Bevölkerung zu schützen. Das steht, glaube ich, überall. Kaubitzen, Artilleriemunition, Luftabwehr. Seit drei Jahren liefert Deutschland weit mehr als ausgemusterte Panzer aus Altbeständen.

Herausforderungen der deutschen Militärhilfe und die Rolle des Generalinspektors

04:27:59

04:27:59 Das ist eine strategische Entscheidung, die man getroffen hat. Ich halte die auch für richtig. Aber natürlich ist es eine doppelte Herausforderung. Aber in Hallen der Ukraine nicht wie Fotos geolocaten. Wieso sagt man das? An sich schon. 26, 19 waren wir. An sich schon theoretisch. Es sind ein paar Sachen dabei, aber das Ding ist...

04:28:22 Es wäre nicht einfach mit den Clips, die wir bisher gesehen haben, weil die Halle jetzt nicht besonders hervorsticht durch die Form, ehrlich gesagt, von den paar Clips, die wir gerade gesehen haben. Haben wir jetzt wenig Indikatoren, wodurch man es wirklich ableiten kann. Und Ukraine ist ja kein kleines Land mit nur so zwei, drei Industriezentren, deswegen, wenn es eine besondere Form hätte, hätte ich gesagt, vielleicht kann man es rausinterpretieren, aber...

04:28:44 Ein rechteckiges Gebäude schränkt sich wirklich ein, hätte ich jetzt persönlich gesagt. Ich verstehe, wie das meint, aber ich bin es noch mehr weichzeichnen sollte, sicherheitshalber. Nur ich gehe mal davon aus, wenn es so einfach wäre, dass zu identifizieren, hätte auch die russische Armeischen draufgeschossen. Das hat eine normale Industriehalle bisher. Gleichzeitig die eigenen Streitkräfte kriegstüchtig zu machen und auszurüsten und die Ukraine mit Material auszustatten, das ist eine Herkulesaufgabe. März 2025.

04:29:14 Die vereinbarte USA-Reise steht an. Ein Besuch bei Freunden.

04:29:23 Wenn der Gepard gut ist, warum baut man da nicht mehr davon? Weil es mittlerweile modernere geht, die noch besser sind. Richtung Skynix, Skyranger und sowas in der Richtung, das ist einfach mittlerweile ein bisschen moderner und wahrscheinlich auch einfach von der Optik allein her schon deutlich überlegen oder von der Reichweite. Das hat schon einen Grund, warum man den Gepard nicht komplett neu auflegen wird, also 100% nochmal alles aufbauen wird, weil einfach sich vieles getan hat seit den letzten Jahrzehnten, muss man klar sagen. Der ist natürlich trotzdem für diesen Zweck sehr sinnvoll. Man darf halt nicht vergessen, diese ganzen alten Komponenten wirst du auch teilweise einfach nicht mehr haben.

04:29:52 Das ist ja auch so ein bisschen eine Problematik. Da ist es vielleicht gar nicht so verkehrt, einen neuen in großer Stückzeit zu produzieren, um halt eben effektiver gegen Drohnen vorgehen zu können. Allein von der Munition her schon. Das ist durchaus begründbar. Es kostet ja auch alles wieder viel Geld. Lasersysteme noch nicht massenfähig. Es wird getestet, also so Dragonfire, Großbritannien, Iron Beam in Israel oder...

04:30:14 Ich glaube auch, Deutschland hatten ein, zwei, hatten so was einen Plan gehabt. Das wird probiert. Das soll auch in den Testläufen gar nicht so schlecht sein, aber es ist halt immer noch im Testlauf momentan. Also nicht so flächendeckend für, vor allem noch nicht für sehr viele Ziele gleichzeitig ideal gedacht. Die meisten davon sind eher für so ein, zwei Ziele gleichzeitig ausgelegt, soweit ich es verstanden habe bei Dragonfire. Wenn da plötzlich so 100 Drohnen kommen, ist ja ein Problem. Da kann es ja trotzdem übersättigt werden, theoretisch.

04:30:37 Karl Breuers Amtskollege war kurz nach der Münchner Sicherheitskonferenz aus dem Amt entlassen worden, abrupt und ohne offizielle Angabe von Gründen.

04:30:50 Es war eine sehr schnelle Abversetzung von Gerard Brown. Ich konnte mich auch mit ihm nicht mehr darüber austauschen. Was versprechen Sie sich denn konkret auch von dem Austausch? Im Moment geht es ja durchaus auch durch die deutsche Presse, dass Amerika sich sehr viel mehr auf andere Schauplätze außerhalb von Europa konzentriert. Eher in Richtung China halt eben wollen sie sich konzentrieren, wobei ich die Logik von Trump auch nicht verstehe und Whiskey Leaks hackstaff ehrlich gesagt, weil der Typ ja auch so ein bisschen sicher...

04:31:20 entscheiden kann, was er jetzt eigentlich will. Hey Draco, vielen Dank für das Futter an der Polaris. Immer gerne aus der Laksu, war sehr angenehm, muss ich klar sagen. Also alle Polaris-Gespräche fand ich cool. Also es gab kein einziges Unangenehmes für mich tatsächlich, was selten ist. Oftmals hat man immer so ein, zwei unangenehme Gespräche, weil man einfach sich sehr ein bisschen verhasselt.

04:31:37 Whiskey Leaks. Ich nenne Whiskey Leaks Hexev, weil er mal, ich meinte, dass quasi er besoffen mehr oder weniger das mit dem Signal Leak hingelegt hatte, wo seine Mitarbeiter außensehende Reporter eingeladen haben in irgendwelche inoffiziellen Signalgruppen. Deswegen nenne ich ihn seitdem immer Whiskey Leaks, weil er ja notorisch, notorisch viel Alkohol trinkt. Und das ist es, wo ich hören möchte, wie konkret diese Gerüchte, die ich überall höre, sind.

04:32:05 Wohin steuern die USA? Das Verhältnis zwischen den USA und Deutschland ist angespannt. Die Amerikaner verlangen höhere Rüstungsausgaben, mehr Eigenverantwortung, auch von anderen europäischen Partnern.

04:32:18 Im Pentagon tritt Carsten Breuer seinen vorläufigen Amtskollegen. Das Gespräch der Generäle geheim. So ein Treffen ist immer auch Diplomatie und geprägt vom kameradschaftlichen Habitus der Soldaten.

04:32:47 Da war Spanien, die nicht so viel Geld ausgeben wollen. Genau, Spanien waren die, die das sehr offen durchgegeben haben, dass sie sich weigern, mehr als, glaube ich, zwei Prozent auszugeben, soweit ich weiß. Weil die auch fairerweise neben Portugal ja auch am weitesten im Fernsehen wundert es mich auch nicht so sehr, dass es da in der Bevölkerung auch schwerer ist, es zu vermitteln momentan. Wundert mich nicht so sehr. Man kann ja echt eine Karte aufmachen in Europa, von Westeuropa bis Osteuropa. Je näher du an Russland bist, desto mehr willst du gefühlt ausgeben. Das kannst du ja fast schon wirklich eins zu eins.

04:33:16 kann sich ein Eindruck einstellen, zwischen den Zeilen, durch die Gesprächsatmosphäre, die Anzahl der Berater im Raum.

04:33:41 Also es war ein atmosphärisch sehr dichtes Treffen, wirklich eine unheimlich gute freundschaftliche Atmosphäre. Das Gespräch heute hat noch einmal gezeigt, worauf es ankommt, nämlich dass wir mehr Verantwortung übernehmen müssen, wir als Deutschland, aber auch in Europa, dass wir als Bundeswehr, als Streitkräfte in Deutschland nochmal eine besondere Aufgabe und eine besondere Rolle dabei haben. Aber es hat eben auch der amerikanischen Seite gezeigt, dass wir gerade unsere Hausaufgaben machen.

04:34:09 Das ist aber nicht entscheidend. Weil Irland ist vermutlich wegen Großbritannien im Bündnis. Naja, Irland ist ein eigenes Land. Ich rede ja nicht von Nordirland. Ich rede ja von Republic of Ireland. Dementsprechend, das ist ja eine andere Nummer. Und die sind zwar keine NATO-Mitglieder, aber ich glaube, die sind in diesem Partnership for Peace-Ding. Vorstufe, die sie, glaube ich, hatten. Es gab noch dieses EAPC-Ding, das ist nochmal ein separates Abkommen oder sowas.

04:34:33 wo es halt drinnen drin hängen quasi. Aber Irland ist ja nochmal ein separates Land. Also das zählt dazu jetzt nicht rein.

04:34:39 Denn es gibt auch in den USA ein primater Politik und wenn Trump sagt, die NATO ist am Ende und wir ziehen uns zurück, dann wird der oberste amerikanische Befehlshaber, der Joint Chief of Staff, wird die Hände an die Hosenaht nehmen und hat das umzusetzen. Deswegen ist das Entscheidende nicht, was Carsten Breuer und sein Konterpart in Washington besprechen hinter verschlossenen Türen. Entscheidend ist die Trump-Administration und deren Befehle.

04:35:06 Statistisch ist eine Debatte über etwa 1% der Soldaten der Bundeswehr rechtsextrem. Ich bin ehrlich, wenn es 1% wäre, wäre ich überrascht, Chris Forks, weil das natürlich prädestiniert, sagen wir mal, bei der Bundeswehr, bei Soldaten, eine Tendenz überrepräsentiert wäre. Würde ich höher erwarten als 1% im Vergleich zur Allgemeingesellschaft.

04:35:29 Also wenn es wirklich, also ich kenne die Statistik jetzt nicht fairerweise. Laut Statistik ist ja quasi so ein bisschen nach, laut Quellen, die ich gehört habe von meiner Tante. Aber halt würde mich ein bisschen wundern, weil ich würde ehrlich gesagt da halt schon mehr erwarten. So eher so 10% muss ich zugeben. Also das ist 10% sogar auch weniger als der Durchschnitt der Bevölkerung gefühlt.

04:35:56 Seit Amtsantritt im Frühjahr 2023 gibt Carsten Breuer immer wieder Interviews in Zeitungen und als erster Generalinspektor überhaupt auch in einer großen Fernsehaufshow.

04:36:11 Ich glaube, das hatte ich nicht so gut gefunden, das Talkshow-Interview, wenn ich mir richtig erinnere. Aber mehr wegen Maischberger, wie immer, Aldi. Wer ist nun mal das uniformierte Gesicht, wenn Sie so wollen, der Bundeswehr? Und wenn wir wollen, dass die Bundeswehr präsenter wird, was notwendig ist, wenn wir wollen, dass das, wofür die Bundeswehr steht, was ihre Aufgabe ist, wieder mehr ins Bewusstsein der Menschen rückt, dann müssen auch die Soldaten und damit eben auch der oberste Soldat sichtbar werden. Und das tut er.

04:36:38 Über Jahre war das Militär kaum sichtbar in Deutschland. Ist ja auch nicht groß überraschend, ehrlich gesagt.

Russlands Bedrohung und die Fehleinschätzung des Westens

04:36:45

04:36:45 Bin ich auch ehrlich, vor 2022 hätte es da bei mir auch nicht wirklich groß damit kommen können, dass man die Bundeswehr mehr ausrüsten sollte, weil ich auch ehrlich gesagt, einer von den Leuten, die ja gesagt haben, Friedensdividende und Co., wirklich eine ernsthafte Bedrohung gibt es außer Russland nicht wirklich momentan. Und selbst da war es lokal beschränkt gewesen in der Richtung. Also fairerweise ist es auch nicht so überraschend, wenn es dann immer weiter gekürzt wurde, auch die, die in der Bundesregierung, dass eher so einer der Posten war, wo Leute mal so weggepackt hat, auf dem Posten, dass man...

04:37:15 weil man Pestchen haben würde hier, ist jetzt nicht so überraschend. Weder im Fernsehen noch überhaupt im öffentlichen Raum. Ich begreife mein Amt auch als Kommunikator. Das hängt natürlich auch mit der Zeit zusammen, in der wir uns gerade befinden. Wir haben eine große äußere Bedrohung und wir haben...

04:37:38 Aus meiner Sicht noch nicht die Aufmerksamkeit in der Bevölkerung. Das ist so die Kernbotschaft. Ich hätte echt gerne nicht gedacht damals, dass Russland das wirklich durchziehen möchte. Haben viele auch nicht gedacht, na gut, drin. Da will man von mir auch niemals einen Vorwurf hören, weil das wäre auch so ein bisschen im Klarsauss jetzt mit Stein werfen, weil ich selber auch gesagt habe, dass es für mich nicht plausibel erklärbar ist, wie wirklich so Russland das machen möchte.

04:38:01 Grund 1, weil ich davon ausging, wenn man jetzt begründen will, er will die NATO auf Distanz halten und dann seiner unmittelbaren Nachbarn verängstigen würde, dann schießt er sich doch selber ins Knie. Also die Begründungen, die ich geliefert habe, sind ja sogar passiert. Im Sinne von, dass welche Finnland und Schweden dann vielleicht darüber nachdenken würden, die NATO beizutreten, weil in der unmittelbaren Nachbarschaft ein fucking Krieg ausbricht. Nur ich habe halt fälschlicherweise gedacht, das reicht, um die Person abzuschrecken, davon es zu tun.

04:38:26 Das war halt meine Fehleinschätzung damals. Da lag ich klar falsch. Das ist auch kein Geheimnis dahinter. Das war auch der Grund, warum ich Sarah Wagenknecht damit immer ein bisschen aufziehe, weil ich habe halt gesagt, okay, lag ich falsch mit. Habe ich falsch eingeschätzt. Die Annahme, die Begründung war richtig, aber es war halt trotzdem falsch gewesen. Aber ich behaupte halt nicht immer noch, dass diese Verhandlungslösungen und Co. funktionieren würden mit Putin momentan, basierend auf die Erfahrung von Minsk II und auch jetzt mit dem Getreideabkommen zwischendurch. Und naja.

04:38:54 Weil hat sich das eigentlich gedacht, dass der ranghöchste Militär automatischer Verteidigungsminister wird oder dass ein großer Arzt der Gesundheitsminister wird? Das wird doch viel mehr Sinn ergeben, oder? Wenn du technokratisch rangehen willst, könnte es technokratisch Sinn ergeben. Aber in Deutschland war das meines Wissens noch nie so. Weder in der Weimarer Republik noch im Nazi-Deutschland noch in der BRD. Also ich überlege gerade im Deutschen Reich auch nicht, soweit ich weiß. Also das war, glaube ich, noch nie so in der deutschen Geschichte.

04:39:20 Also daher, vielleicht kennt es aus einem anderen Land, wo das so gemacht wird, aber ich glaube in Deutschland, in der deutschen Geschichte war das noch nie so. Mir wäre nicht bekannt, dass man das regeln würde. Man muss auch daran denken, du brauchst als Minister auch andere Fähigkeiten, als zum Beispiel im Militär, dass das mit den Bündnissen schließen, quasi vermitteln, dass man zusammen verhandelt und versucht, gemeinsam eine Lösung zu finden, ist nochmal ein anderer Skillset, als das, was du, wenn du aus dem Bereich kommen würdest, brauchst.

04:39:48 Ist natürlich geil, oder Jackpot, wenn du quasi beides gelernt hast, Somehow durch Zauberei. Aber das ist ja selten so. Du hast ja meistens die Berater, die dir das vermitteln sollen, was halt sinnvoll ist. Wie gerade Frank gut schreibt, Politiker sind ja eher Verwalter für gewöhnlich.

04:40:01 Und das Grundprinzip bei Politiktheorie ist ja auch irgendwo, dass die gewählten Vertreter im besten Fall ja auch von der Bevölkerung aus gewählt wurden, das vertreten sollen. Klar, Minister werden nicht direkt gewählt, das weiß ich ja auch, aber es ist ja oft kein Geheimnis, es ist ja gerne mal Leute ihre Kabinettsideen mal so in den Raum schmeißen zwischendurch. Und dass das Militär ein bisschen distanzierter ist von der regierenden Funktion, ist auch mit Blick auf die deutsche Geschichte vielleicht gar nicht so verkehrt.

04:40:29 so im Allgemeinen mit der Gewaltenteilung. Das kann auch durchaus Sinn ergeben. Deswegen gerade bei Verteidigungsminister bin ich, sagen wir mal, noch mal deutlich entspannter. Bei anderen Bereichen könnte man noch darüber sprechen, aus technokratischer Sicht, was ich ja auch selber sehr schätze persönlich, wenn man halt eher Wert auf Wissenschaft, Fakten und Daten setzt.

Die Bedrohung durch Russland und die Rolle der Skepsis in der Bevölkerung

04:40:47

04:40:47 Naja, Technokratie braucht eine soziale Komponente, sonst wird es sehr schnell sehr problematisch. Die Aufmerksamkeit in der Bevölkerung. Das ist so die Kernbotschaft. Die Kernbotschaft ist, ja, wir sind bedroht, aber ja, wir können etwas dagegen tun.

04:41:05 Mit der medialen Aufmerksamkeit hat auch die Skepsis zugenommen. Kriegstüchtigkeit, Russland als Feind, 2029. Vorstellungen, die vielen Sorge bereiten. Ich glaube, es ist ja ein Krieg wegen der Ressourcen, also Benzinöl gegen regnative Energien. Ukraine, Russland?

04:41:24 Das musst du mir erklären, das verstehe ich nicht. Ich weiß, 2014 gab es die Begründung, das war ein Riesenvorkommen an Gas vor der Krim gefunden, wo das vielleicht einer der Gründe war, warum Russland da die Krim angegriffen hatte, unter anderem neben Donbass. Aber das ergibt keinen inhaltlichen Sinn für den Rest der Vollinvasion, weil diese Begründung fällt ja weg. Das fällt ja einfach flach. Also Russland hat nun wirklich keinen Ressourcenmangel.

04:41:47 Das ist keine plausible Erklärung für mich. Auch dies gibt es zugenommen. Kriegstüchtigkeit, Russland als Feind, 2029. Vorstellungen, die vielen Sorge bereiten.

04:42:03 Der eine oder andere verschließt da schon noch die Augen davor und versucht sich in einem Denken, was eher rückwärts gerichtet ist und was so darauf hinarbeitet, Mensch, wenn wir doch die Situation wieder hätten, wie sie noch vor zehn Jahren war, wie sie vielleicht... Ja, da muss man auch klar sagen, das ist halt einfach naiv.

04:42:24 Das ist halt einfach nur naiv, das ist einfach nur dumm, das ist dummes Gerede. Da musst du einfach mal klar betonen, wer das wirklich davon ausgeht, der will aktiv nicht einsehen, dass so die Menschheitsgeschichte noch nie funktioniert oder noch nicht funktionieren kann. Das ist vorbei. Das ist durch. Das wird auch nicht mehr so schnell wieder zurückkommen können. Du wirst nicht mehr im Standort sein, mit Russland dieselben Beziehungen aufzubauen.

Russlands sinkende globale Relevanz und die Bedeutung von Diplomatie

04:42:44

04:42:44 Alleine schon wegen des steigenden Energifizierungsgrad überall unter anderem. Das ist ja auch schon mal so ein Punkt, dass die Rolle von Russland mit den kommenden Jahren immer weiter absinken wird in einzelnen Teilbereichen. Die anderen Rohstoffe spielen immer noch eine Rolle. Ich habe es euch schon bei OEC World öfter gezeigt, dass Russland natürlich auch abseits von fossilen Ressourcen auch noch andere Sachen exportiert. Klar, aber das ist einfach von der Dimension ein ganz anderer Maßstab. Weil es ist halt so, 50 Prozent ihrer Exporte sind halt nun mal Öl, Gas, Kohle.

04:43:08 Das ist nun mal einfach die Realität. Und klar, Gold spielt auch eine Rolle, Platinum und Co., gar keine Frage, ist mir auch klar. Aber das ist einfach alles viel kleiner. Auch die Rolle von Weizen und Co., was ja durchaus eine große Rolle spielt, weil eben Ukraine und Russland, wenn es um Weizen geht, zwei Drittel des weltweiten Marktes bedienen. Aber das ist halt vom Volumen her, von der Menge an Geld mit 11 Milliarden gegenüber 200 Milliarden natürlich eine viel kleinere Dimension.

04:43:32 Das ist einfach die Realität. Plus, dass auch das Image von Russland als diese starke, starke Militärmacht ist ja auch massiv angeschlagen, gar keine Frage. Dass die ganzen Leute, die die Rüstung gekauft haben von Russland, ist ja auch voll eingebrochen. Immer mehr afrikanische Länder kaufen von China ihr Militärgerät. Der Burkina Fars habe ich vor kurzem gesehen, die was aus China bestellt haben, unter anderem zum Beispiel einfach nur grundsätzlich. Es geht ja darum, dass ja die Rolle von Russland in der Welt immer weiter sinkt.

04:43:59 Und das ist halt einfach die Realität dahinter. Der Link ist im Chat zu der OEC World Seite. In einer liberalen Demokratie muss es ja immer Raum für Zweifel geben. Ich meine, wo leben wir? Also der Streit und die Auseinandersetzung, das Ringen um das richtige Argument gehört ja wohl nach meinem Verständnis zur Demokratie hinzu. Und deswegen muss auch der Generalinspektor immer wieder in die Bütt und muss immer wieder werben für diesen Kurs. Und er hat da natürlich eine viel größere Autorität als ich.

04:44:28 Masala oder Claudia Major, aber er ist eben der Generalinspektor.

04:44:39 Also bessere Argumente ist, Russland stirbt aus, Bevölkerungszahlen, Rückläufe ist ja bei allen entwickelten Staaten ähnlich, aber wegen Russland hat doch viel schlimmere Lücken wegen dem Zweiten Weltkrieg. Deswegen erfüllen sie auch die rukaiischen Kids. Das habe ich schon öfter gehört, 247 Kilogramm, aber mein Gegenargument dazu ist, dann ist ja, würde man ja meinen, dann müsste man jetzt Rechnenstopp setzen. Bei der schieren Masse an Verlusten, bei der schieren Masse an schwer Verletzten, die sie jetzt erlitten haben, haben sie ein Riesenproblem dadurch. Und die Geburtenraten steigen ja nicht. Die sind ja auf 200 Jahre tief gefallen letztes Jahr.

04:45:05 Weil ich meine, auch wenn Russland gerne Gefühl will, dass alle hier acht Kinder bekommen und sowas, das klappt ja nicht in der Realität. Mit welchem Geld denn? Also es ist ja auch so ein Thema dahinter. Wenn das wirklich eine Strategie wäre, wäre das für so ein ein, zwei, drei Wochen oder vom ersten zwei Monate Ding plausibel erklärbar. Ein paar Millionen aus der Ostukraine versuchen zu entführen auf die Art und Weise. Da könnte man das vielleicht noch verstehen, aber mit Blick auf die jetzigen Entwicklungen, das ergibt keinen Sinn.

04:45:31 Das halte ich persönlich für sehr irritierend auf jeden Fall oder nicht sehr plausibel erklärbar. Alles rausgeholt? Ja, kommen Sie noch zwei Sätze. Die sehen frisch aus. Ja, genau. Das wollten wir ja.

Abschreckung durch Aufrüstung und die Rolle der Bundeswehr

04:45:52

04:45:52 Was, wenn die AfD mit der BSW an die Macht kommt? BSW ist eine Meme-Partei, die spielt hier keine Rolle, also sind wir mal ganz ehrlich. Sarah Wagner ist eh ein fucking Meme, aber naja, gut. Wenn die AfD an die Macht kommt, ist das natürlich sehr belastend, muss man klar sagen, so oder so. Wir haben so ein paar Worst Cases gehört, also nächstes Jahr vielleicht schon der große Krieg.

04:46:16 Was ist eigentlich der Best Case? Wenn wir ein gefestigtes sicherheitspolitisches Umfeld haben, und das geht durch Abschreckung. Also all das, was wir gerade eben besprochen haben, all das, was wir besprochen haben über Rüstung, schafft die Voraussetzung für eine Verteidigungsfähigkeit, schafft die Voraussetzung für Abschreckung. Und das wiederum ist die Stabilität, die wir brauchen über die nächsten Jahre.

04:46:38 Frieden durch Abschreckung, Abschreckung durch Aufrüstung. Mit der Formel irritiert General Breuer Teile der Bevölkerung. Manche meinen, die Gesellschaft werde militarisiert.

04:47:00 eben aktiver darauf aufmerksam machen, auch die Bundeswehr mehr Einfluss einnimmt in der Gesellschaft, ist ja alleine bedingt durch die ganzen Drohnen-Zwischenfälle auch keine Überraschung. Wenn jetzt Leute angepisst sind darüber, dass zum Beispiel ihre Flugzeuge stillstehen, weil irgendeine scheiß Drohne rumschwirrt, muss ja nicht mal von Russland gewesen sein, im Fall von München. Ja klar, das ist ja erstmal an sich wertfrei betrachtet einfach korrekt. Verständnis für diejenigen, die jetzt sagen, oh, die Kriegstreiber und sie reden einen Konflikt mit Russland herbei und wir... Ja, wobei das wiederum ist Bullshit natürlich, weil sorry, also...

04:47:29 Nee. Russland sagt seit 2022, seit 2022, dass eben alle europäischen NATO-Länder Kriegsziele sind. Und zeigen da alle zwei Wochen, wie sie mit Atomraketen die bombardieren. Das kann man wirklich nur so als Vorwurf sagen, wenn du nicht zuhörst, was Russland selber sagt.

04:47:44 Das ist in meinen Augen einfach eine komplett wirre Thematik, das als Vorwurf. Wir müssen eigentlich viel mehr über Diplomatie sprechen. Solange sich diese, die das sagen, mit mir auseinandersetzen und auch mit unseren Argumenten auseinandersetzen, also mit der Faktenlage auseinandersetzen, habe ich Verständnis für jeden Anwurf, der sich daraus ergibt und für jede Diskussion. Da ist er halt humaner als ich. Also ich bin da ganz ehrlich.

04:48:08 Der Punkt, ich bring halt immer gern das Gegenargument, wenn ihr sowas hört, dass man mehr Diplomatie wagen sollte. Mein Lieblings-Gegenargument dazu ist einfach, weil, ist halt belastend, weil ich das gerade hier finde. Das ist nämlich der hier. Genau, die. Das ist nämlich hier. Achtung, Achtung, hell. Es gibt einen Dark-Mod.

04:48:30 Initiative für den sicheren Transport von Getreide und Lebensmitteln aus ukrainischen Häfen. Das ist von 2022, weil im Juli 2022 wurde das abgeschlossen mit den Vereinten Nationen, Türkei, Ukraine und Russland. Das hat eben von Odessa aus ukrainisches Weizen transportiert werden kann. Das lief bis 2023. Das war halt eben so, das war ja eine diplomatische Initiative.

04:48:50 Der Gedanke war, okay, wir werden auf jeden Fall nicht die Häfen bombardieren und werden dafür halt eben unter Bedingungen zulassen, dass halt eben zum Beispiel Handel wieder ermöglicht wird. Weil halt eben Getreide, natürlich Ukraine, Russland machen halt zwei Drittel aus des weltweiten Exports.

04:49:03 Und das ist halt 2023 ausgelaufen, weil Russland wollte halt mehr, wollte halt mehr bekommen dafür. Die wollten deutlich mehr Zugeständnisse dafür haben, das weiterzuführen. Was hat die Ukraine gemacht, weil sie gesagt hat, sorry, das ergibt doch keinen Sinn, warum sollten wir das denn immer wieder hier machen? Haben halt die Seebootthron entwickelt und wortwörtlich dazu geführt, dass die Schwarze Flotte sich jetzt versteckt in Novorossisk. Die verstecken sich. Ihr habt seit über eineinhalb Jahren nichts von der Schwarze Flotte gehört, außer dass vielleicht wieder mal ein Schiff versenkt wurde, weil die sich verstecken im Hafen.

04:49:32 weil die Ukrainer bei diesem kleinen Teilbereich strategisch gewonnen hat. Das gesamte Schwarze Meer ist frei für die ukrainischen Transporter mittlerweile, endlich wieder zu handeln, wie sie lustig sind, ohne irgendwelche Vorbedingungen, weil Russland sich geweigert hat, diesen Deal weiterzuführen und immer wieder mehr haben wollte für die Weiterführung dahinter. Und das ist so mein Gegenbeispiel, wo man halt sieht, mit Russland kannst du nicht wirklich verhandeln dazu, weil selbst die Deals, die abgeschlossen wurden mit den Vereinten Nationen der Türkei, selbst die laufen einfach aus und machen wir nicht weiter damit.

04:50:01 Das ist mein Hauptgegenargument dazu, weil ich sehe halt sonst keine erfolgreiche Initiative auf diplomatischer Art und Weise, die man da benennen könnte. Von mir aus die Gefangenaustausche könnte man vielleicht noch nutzen, theoretisch. Aber selbst da würde ich argumentieren, das ist ja ein bisschen begrenzt. Es ist ja ein begrenzter Erfolg. Ich kann halt den Diplomatie-Leuten nicht wirklich folgen, was sie sich darunter vorstellen. Was muss denn noch passieren, bis man realisiert, dass Putin da nicht gewillt ist, was zu machen? Die schwarze Flotte ist untergetaucht.

04:50:33 Okay, I guess. Aber wir müssen es faktenbasiert machen und wir dürfen es nicht mehr nur auf Gefühlsebene belassen. Freie aus dem 25 April. Termin im Schloss Bellevue. Der Bundespräsident hat Carsten Breuer zu einem ihrer Gespräche eingeladen. Breuer ist nicht nur der militärische Berater der Bundesregierung, er informiert auch den Bundespräsidenten. Über den Zustand der Truppe.

04:51:02 Über nachrichtendienstliche Erkenntnisse. Die Feindlage. Zusammengetragen in einer roten Mappe.

04:51:15 Wenn Sie die rote Mappe ansprechen, dann sind das natürlich Geheimunterlagen. Da werde ich Sie jetzt nicht ganz so mit hineinnehmen, weil ich glaube... Wieso nicht? Das wäre super interessant. Warum denn nicht? Dass es ja nicht ohne Grund eine Einstufung von Informationen in einen Verschlussgrad gibt, der bei uns dann oder in dem Fall dann auch geheim heißt. Natürlich wäre es mir lieber, wenn ich offen kommunizieren könnte, weil ich stehe schon manchmal an dem Punkt, wo ich sage...

04:51:41 eigentlich könntest, müsstest du jetzt darüber sprechen, dann wäre es sofort jedem klar. Aber du kannst es gerade nicht tun. Und das ist schon etwas... Aber du hast die Akten. Ich habe die Akten leider nicht. Tut mir leid, die habe ich nicht. Weil jetzt einmal die Diplomatie gescheit ist, sollte man sich aufhören, darum zu bemühen. Ne, die Diplomatie scheitert seit dreieinhalb Jahren. Das ist ja der Punkt. Also seit elf Jahren sogar. Mingens zwei war 2014, 2015 rum gewesen und wurde wortwörtlich am Tag, am ersten Tag der Waffenruhe von Russland gebrochen, Debald Seebe.

04:52:11 Vor elf Jahren. Das ist ja, ich verstehe ja, so wie ich es gerade formuliert habe, klingt es ja, als ob ich jetzt gerade ein konkretes Beispiel noch nehmen würde für alles, aber nee, das ist ja eine ganze Reihe von Verstößen, die immer wieder aufkommen zwischendurch. Deswegen, also ich verstehe das absolut 100%, aber das Problem ist ja, selbst Minx 2 war ja direkt gebrochen gewesen. OSZE, die ja beobachten sollten von wegen, um halt Minx 2 zu überprüfen, wurden in der auf der russischen Seite nicht reingelassen.

04:52:35 Die haben sich beschwert, die wurden einfach nicht reingelassen meistens bei den ganzen Bereichen. Also es ist ja nicht so, als ob wir von einem Fall reden. Wir reden seit elf Jahren davon, dass sie alles brechen. Man hat uns nur viel davon nicht mitbekommen, deswegen. Und Ukraine sagt ja seit sechs Monaten, seit sechs Monaten oder neun Monaten mittlerweile, seit Januar, Februar, glaube ich, gewesen, dass sie gewillt sind, gewillt sind, hier Waffenstillstand sofort. 30 Tage Waffenruhe. Russland sagt seit neun Monaten nein. Bedingungslos.

04:53:02 Russland sagt nein. Also dementsprechend ja. Das, was mich umtreibt. Nehmen Sie Platz. Es ist gut, dass Sie hier sind, denn die Themen bleiben uns und Sie verändern sich, verändern Ihren Aggregatzustand. Ich kann mir vorstellen.

04:53:21 Das in einer Frage. Schauen Sie etwas entspannter auf das heutige Gespräch, was die Finanzierung der Bundeswehr anbietet. Vielleicht in ein oder anderen Fragen. Ganz bestimmt. Dankeschön. Aber das Thema Ukraine muss uns natürlich interessieren. Und ich ganz persönlich habe ein Bedürfnis darüber, ein Thema. Wie gestaged müssen Sie es hier sehen? Ja, das ist natürlich gestaged. Das ist ja normal bei sowas. Also ich meine...

04:53:45 Du kannst dir ja vorstellen, da turnt ja jemand mit einer riesen Kamera rum natürlich. Und viele von diesen Sachen sind ja so formelle Sachen. Dass da vieles eben auch so ein bisschen, sagen wir mal, nett aussieht, ist ja keine große Überraschung. Wenn man irgendwas Konkretes besprechen will, macht man es in der verschlossenen Türen, wie es auch schon in dieser Doku Paarmann passiert ist. Da muss man immer davon ausgehen, dass das halt so ein bisschen auch Schauspiel und Theater ist.

04:54:05 Den Aggregat-Zustand-Referenz-Ding habe ich auch nicht verstanden von Seehofer. Steinmeier, Seehofer, allenselbe, nicht mein Steinmeier. Die Politik gibt die Rahmenbedingungen vor, unter denen der Generalinspektor arbeitet. Sie verschieben sich permanent. Carsten Bräuer ist ja in einem... Es ist ein deutsches Zeit, dass du auch keine Langzeit-Zukunft im Sommer erwartest. Ja.

04:54:29 Das war der Grund, warum ich gerade eben diese OEC World-Thematik herausgegriffen habe. Mit jedem Jahr wird der Einfluss von Russland weltweit sinken. Basierend darauf, dass der Elektrifizierungsgrad unwiderruflich weiter steigt. Je mehr, also zwei Drittel der weltweiten Ölprodukte fließen tatsächlich in eben Mobilität. Und der Rest von den Dritteln ist teilweise auch Notstromaggregat und sowas.

04:54:56 Das wird immer weniger werden die kommenden Jahre. Das ist einfach die Realität. Und daher, Russlands Relevanz wird sinken dazu. Ukraine und Russland wird ja ohnehin erstmal auf Generation gebrochen sein, Kosovo-Serbien-Style-mäßig. Da sehe ich einfach nicht, dass da viel passieren wird. Ich sehe da halt wirklich lang, lang, dass da nichts passieren wird, ehrlich gesagt. Das kommt darauf an, wie es irgendwann endet natürlich, fairerweise, wie derbe das ist. Aber ich gehe davon aus, das wird stark, stark sinken.

04:55:23 Ein Machtverhältnis, wo also auch wirklich ordentlich gerungen wird mit dem Minister, mit den Staatssekretären, mit einer Partei, die vielleicht dem Rat nicht folgt. Und ich kann jetzt nicht als Generalsekretär einfach sagen, so machen wir es. So ist eben die Welt nicht. Zeitenwende. Wenn mehrere Schwellenländer ihr Fahrt aufnehmen, die durch meine Industrialisierung ankommen, kann ich mir vorstellen, dass es auch so bleibt. Gegenbeispiel von Ländern, die...

04:55:52 die zum beispiel noch nicht bei der industrialisierung angekommen sind kenia ist jetzt schon bei 43 prozent geothermie für die stromerzeugung und bauen jetzt auch mit solar und wind aus immer mehr staaten auf afrikanischen kontinent bauen mit akkuspeichern solar und wind zu weil es aber günstiger ist und schneller geht als die importe von diesel und benzin günstiger

04:56:15 Das Argument habe ich schon oft gehört, aber das ist halt leicht zu widerlegen, wenn man auf die aktuellen weltweiten Pipelines anschaut bezüglich der Akkuspeicher. Ist sehr populär, ist sehr populär diese These, habe ich schon sehr oft gehört, aber hält einfach der Realität nicht stand, wenn man sich die Werte anguckt momentan.

04:56:27 Weil der Kram ist halt immer einfach auch in der Realität günstiger. Also Länder wie zum Beispiel Usbekistan, auch bei Akkuspeil, wo man nicht dran denken würde. Gut, Südafrika ergibt Sinn mit dem kaputten Stromnetz dort. Aber es ist halt echt schon... Sobald man sich ein bisschen mit dem afrikanischen Kontinent beschäftigt, egal West, Norden, Süden oder Osten, sieht man halt eben, dass es dort mit den Mini-Quids, Micro-Quids einfach viel sinnvoller ist als mit den Diesel-Notstromaggregatoren. Das ist ein Riesending. Und auch das wird die nächsten Jahre relevanter werden, mit jedem Jahr. Ich verstehe auch, was du meinst trotzdem. Es ist halt...

04:56:56 Mein Gegenargument. Heißt dennoch, dass Politik vermehrt dem Rat der Militärs folgt. Doch die Bundeswehr bleibt ein politisches Instrument, das vom Parlament gestaltet und ausgestattet wird, das so fähig ist, wie die Regierung es will.

04:57:23 Denken sie manchmal, hätte ich. Glaubst du, dass wenn Putin von heute auf morgen abfällt, der Ukraine-Krieg endet oder die Duma übernimmt und weitermacht? Boah. Lass mich kurz meine Kristallkugel rausholen. Lass dich kurz mal meine Kristallkugel... Es ist schwer zu sagen. Angenommen, Putin stirbt jetzt wegen Herzinfarkt und sowas in der Richtung.

04:57:44 Ich würde halt erwarten, dass es einen Machtkampf geben würde. Und allein dieser Machtkampf, um halt die Kontrolle zu übernehmen, würde dazu führen, dass dieses Militär unfokussierter und unkontrollierter wäre und es deswegen weniger Angriffe geben könnte. Aber ich kann, das kann niemand seriös sagen. Das kann niemand wirklich seriös beantworten, ehrlich gesagt. Weil es halt immer darauf ankommt, wer setzt sich durch? Ist es ein Ultranationalist, der plötzlich sagt, Generalmobilmachung von allen Leuten? Ist es vielleicht eher eine moderatere Stimme, die sagen, das ist doch Quatsch, ziehen wir die Leute lieber wieder ab oder frieren es erstmal ein?

04:58:12 Das ist halt quasi nahezu, nahezu unmöglich, vor wer her zu sagen. Und ich behaupte, ich würde mich zum Affen machen, wenn ich es wirklich sagen würde oder ernsthaft eine Prognose aufstellen würde. Und die meisten anderen auch. Weil da brauchst du einen entsprechenden Russland-Experten, der wirklich weiß, wer gerade in der zweiten Reihe ist. Weil nach meinem Verständnis ist keiner wirklich in der zweiten Reihe momentan auch nur ansatzweise so stark, dass er Putin oder sie Putin gefährlich werden könnte. Stand jetzt. Auch mal.

Fortschritte der Bundeswehr und die Bedeutung von Kommunikation

04:58:40

04:58:40 deutlicher gefordert und gesagt, wir müssen aber jetzt das und das machen? Also die Frage stelle ich mir jeden Tag und ich überlege das auch immer wieder. Wie blickt man eigentlich auf unsere Zeit zurück? Ich würde aber immer sagen, man muss es auch in dem Zusammenhang tun. Also es ist enorm viel geschafft worden. Wir müssen überlegen, woher kommen wir eigentlich und was ist seitdem, was hat sich seitdem bewegt?

04:59:07 Vor Jahren noch undenkbar sind Militärausgaben seit diesem Frühjahr von der Schuldenbremse ausgenommen. Die Stärkung der Bundeswehr steht dabei für uns an erster Stelle in der eigenen Politik. Die Bundesregierung wird zukünftig alle finanziellen Mittel zur Verfügung stellen, die die Bundeswehr braucht, um konventionell zur stärksten Armee Europas zu werden.

04:59:33 Na gut, da fehlen irgendwie die strukturellen Reformen, die man brauchen würde, um entsprechend da wirklich einiges voranzutreiben, aber weiß ich ja nicht. Wenn Deutschland das gut macht, kann es viele andere Partner enablen, befähigen. Wenn Deutschland diese Phase der Neuaufstellung vor die Wand fährt, weil wir über unsere dysfunktionalen Beschaffungsprozesse nicht hinauswachsen können, reißen wir die anderen mit rein. Mai 2025.

04:59:59 Im Baltikum beobachten Deutschlands Partner genau, wie die Bundeswehr neu aufgestellt wird. Hier in Litauen sollen in spätestens zwei Jahren gut 5000 Deutsche... Merz, wir liefern Taurus-Aussage ist auch irgendwie verschwunden. Ja, Merz hat ja so ziemlich alle Wahlversprechen gebrochen. Das ist ja bei Merz nur beeindruckend, wie schnell er halt eben zu so einem Heuschler wurde in der Richtung. Das ist halt auch wirklich eine Clowns-Veranstaltung, ehrlich gesagt.

05:00:23 Markus, danke für den dritten Monat, Kahn, Tia, danke für den dreißigsten Monat und Lehari, danke für den 37. Monat. Vielen lieben Dank euch. Laptop, danke für den sechsten Monat. Vielen lieben Dank. ... Soldaten. Eine ganze Brigade. Blaubach, danke für den neunten Monat. Die Kasernen werden noch gebaut. Doch die ersten Soldaten sind schon vor Ort. Bei Carsten Breuers Besuch. Im provisorischen Hauptquartier in einem Start-up-Haus. Mitten in Wilnings.

05:00:50 Sie sehen übrigens gerade den Druckvorgang, Herr General, und der Haupel Behrens ist einer unserer Oberdrucker. Ja. Machen Sie das? Hobby-mäßig? Unter anderem, seit drei Jahren. Und das jetzt Dienst? Im April, da kann es auch sehr wild aus, würde ich sagen, auch wenn es Sinn ergibt, dass Sie es da verwenden. Leider nein. Wir haben auch Dienstleistungen. Okay. Auch Drohnen. Ab nächsten Monat.

05:01:17 Immer dieses Product-Plays mit MÖR, hallo? Genau, weil wir irgendwann einen Drücker haben, gerade den Drucker. Ja, das ist gut. Ja, sehr gerne. So schweigsame Stimmung hier. Komm, wir legen los.

05:01:42 Herr General, nochmal herzlich willkommen bei der Panzerbrigade 45. Ende 2027 ist das Ziel, dass die Panzerbrigade 45 einsatzbereit ist, kriegstüchtig hier zur Verteidigung, falls er vorderlich an den Ostlangen bereitsteht. Herr General, wir beginnen alle unsere Briefings hier mit der Feindlage. Sie gehen in die große Lage, mit welchen Kräften wir rechnen im Falle.

05:02:02 einer kriegerischen Auseinandersetzung mit der Russischen Föderation. Da sind wir natürlich nicht alleine. Wir sind Teil der 10. Panzerdivision. Wir sind Teil der NATO. Wir haben die anderen Alliierten hier. Wir stehen Seite an Seite mit unseren litauischen Verbündeten. Aber wir wissen ganz genau, warum wir hier sind. Wir gehen nachher ein bisschen darauf ein, in dem zweiten Teil des Briefings, insbesondere auf die Besonderheiten durch Drohnen, Aufklärung von Drohnen etc. Deutsche Soldaten als Schutzmacht in Litauen.

05:02:29 Sie sind vor allem ein politisches Signal an Moskau.

05:02:55 den Zusammenhalt der NATO aufzubrechen. Weil mit dem Aufbrechen des Zusammenhalts der NATO öffnet man eigentlich sowohl geografisch als auch politisch Europa. Regelmäßig üben NATO-Verbände diesen ernstfrei.

05:03:18 Vilnius liegt keine 30 Kilometer von Russlands engem Verbündeten Belarus entfernt. Experten rechnen damit, dass Russland die NATO am wahrscheinlichsten... Jetzt ist es sinnvoll noch auf Panzer zu setzen. Ja, die Rolle, die Panzer erfüllen sollen, können weiterhin vom Panzer erfüllt werden. Drohnen sind natürlich eine Bedrohung, keine Frage, aber das ist eine Frage der Zeit, bis die neuesten...

05:03:40 Versionen haben auch aktive Hardkill-Systeme an Bord, um Drohnen runterzuschießen. Also das wird weiterhin noch relevant sein. Und es ist ja auch zu erwarten, dass in den kommenden Kriegen ja auch immer mehr so aus die Skyranger Darsen, die einfach Drohnen flächendeckend im Großteil runterschießen können. Das ist also schon zu erwarten, dass es immer noch sehr wichtig und sinnvoll ist. Ob man die gleiche Anzahl wiederum braucht wie früher, ist ja auch nochmal eine andere Diskussion, weil fairerweise, wenn man überlegt, was im Zweiten Weltkrieg da für Panzerborden rumgefahren sind, was ja jetzt heutzutage kaum der Fall ist. Naja, bloß, dass ja auch noch die Abfangdrohnen immer relevanter werden.

05:04:10 Die Rolle vom Panzer kann weiterhin nicht komplett von Drohnen aufgefangen werden, also wird man ihn weiterhin brauchen. Das ist einfach die Realität. Ähm, deswegen, also daher, ja. Panzer mit bestimmten Einsatzbereichen nicht wechselt, Drohnen ergänzen den Krieg quasi. Genau, richtig, das ist halt die These, man sagen kann, natürlich haben Drohnen den Krieg verändert, das ist so, das ist auch die Realität.

05:04:29 Aber komplett obsolet wird es halt nicht. Bis sowas wie zum Beispiel Abfangdrohnen. Frage mich halt, ob Helikopter tatsächlich irgendwann mal ein Problem bekommen könnten. Also Transport- und Kampfhelikopter, weil die von der Geschwindigkeit Probleme haben. Wenn ich mal sowas höre wie dieser eine Rekord, wo eine Abfangdrohne angeblich, ich sag bewusst, angeblich 420 kmh erreichen soll, da werden halt eher die Kampfhelikopter ein Problem bekommen in der Zukunft mit hoher Wahrscheinlichkeit, als halt wirklich die Panzer. ... hier im Baltikum herausfordern könnte.

05:04:58 Tausende Soldaten üben Mitte Mai die Verteidigung gegen russische Truppen.

05:05:12 Nächste Folie. Für die Übung wollen wir definitiv glaubhafte Abschreckung zeigen. Deswegen habe ich die Absicht, mit allen Einheiten und Untereinheiten für zwei Wochen an der Iron-Wolf-Übung auf dem Truppenübungsplatz Geijenai teilzunehmen und Kriegstüchtigkeit sicherzustellen. Das Übungsszenario? Russland greift Litauen auf verschiedenen Achsen an.

05:05:39 Es gab ja schon einen Fall, wo ein russischer Helikopter von der Thron runtergeschossen wurde. Daher kam es noch gerade auf Janus, genau deswegen nämlich. Das war der erste wirklich beschädigte Abschuss, wo konkret der Abfangthron tatsächlich einen Helikopter erwischt hat. Und ich bin auch ein bisschen überrascht, dass es noch nicht öfter passiert ist, ehrlich gesagt, weil ja Helikopter durchaus öfter der Frontnee unterwegs sein sollen. Und plötzlich wird die Übung unterbrochen. Ein russisches Militärflugzeug hat sich der Grenze zu Litauen genähert.

05:06:08 Jesus fucking Christ. Funkstille auf dem ganzen litauischen Staatsgebiet. Wir halten fest, wir können das nicht machen. Also schalten wir während des Gegenangriffs auf den J-Chat als Kommunikationsmittel um. Wir haben zur Zeit eine Unterbrechung der Übung, weil gerade ein Russland...

05:06:30 Ja, okay. Ja, Sir, so I would invite you to be with me on my tank.

05:06:58 Wenn die Schweizer Marine loslegen, wird's kritisch. Ah, ich verstehe, ich verstehe.

05:07:14 Sonst die EU gerade angreifen. Ja, theoretisch die einzigen, die wirklich in Frage kommen würden für Europa momentan, ist halt Russland, begrenzt theoretisch Türkei mit Griechenland, begrenzt theoretisch China irgendwann, begrenzt halt die USA. Also ich würde sagen, USA und China sind ja momentan mit wirklich aktiven militärischer Konfrontation aktuell sehr begründbar für Europa. Also da ist halt Russland einfach der effektiv relevanteste Problemfall.

05:07:44 Bayerische Sessionskriege. Ja gut, da musst du aber nur die Stromleitung kappen. Da ist im Winter Stromausfall dort. Passt ja.

05:07:54 Das ist die Wittauer hier. Eventuell Auslandseinsätze. Ja, ja klar, Auslandseinsätze, klar. Aber es ging ja gerade so ein bisschen um Szenario aktive Problematik, dass jetzt irgendein EU-Nachbar plötzlich jetzt EU angreifen würde. Und da fällt mir halt keiner allein von den Kapazitäten schon nicht ein. Wer soll denn da überhaupt in Frage kommen? Das ist ja nicht realistisch, wenn man überlegt, was ja EU als Verteidigungsbündnis und auch NATO als Verteidigungsbündnis halt überhaupt möglich wäre. Das ist ja komplett absurde. Auslandseinsätze kann natürlich sein, klar. Aber das ist ja ein ganz anderes Profil, was du da brauchst.

05:08:23 Sehen Sie denn die Gefahr, dass diese abschreckenden Übungen auch ein Konflikt provozieren? Das glaube ich nicht.

05:08:46 Wäre auch ein bisschen unlogisch. Also ich meine, in welcher Welt ergibt denn das Sinn? Ich meine, als ob Russland plötzlich seine eigene Militärübung einstellen wollen würde. Das ist ja auch so ein bisschen... Kann man es immer wieder so umdeuten und dass jede dieser Defensivmaßnahmen dann auch ins Offensive damit umgedreht wird. In diesem Fall dann auch durch Russland. Das passiert immer wieder. Aber wenn ich mir das anschaue, wenn ich mir die Übungsanlage hier anschaue, wenn ich mir anschaue, welches Szenario hiermit hinterlegt ist, dann ist das für mich sehr klar. Das hat rein defensiven Charakter.

05:09:15 Litauen selbst hat etwas...

05:09:20 Ich habe gestern einen Professorenvortrag von Politologen gesehen, die meinten, wie bodenständig vernünftig Trumps Politik wäre. Wie haben die das erklärt, Akasienblatt? Weil, was ist denn daran vernünftig? Wir haben vor ein paar Tagen wieder einen Aktiencrash, einen kurzen Aktiencrop gesehen, der nach zwei Tagen wieder gerettet wurde, weil da wieder Insider-Trading betrieben wurde im großen Stil. Also, ich meine, welcher Teilaspekt ist denn davon vernünftig? Argentinienhilfe, wodurch die Landwirte gefühlt pleite gehen, gerade mit dem großen Markt. Ich versuche gerade, egal ob so...

05:09:49 Sozial, Wirtschaft, Energie, mir fällt gerade kein Themenkomplex ein, das vernünftig sein könnte. Und ich wäre wirklich neugierig, wie man das so krude versucht zu erklären. Ich wüsste gar nicht, wie das gehen soll momentan. Es war 18.000 Soldaten. Eine deutsche Brigade mit 5.000 Soldaten macht da einen erheblichen Unterschied.

05:10:13 Er hat die EU dazu gebracht, mehr Geld für Waffen auszugeben. Aber die Ausgaben waren doch schon erhöht gewesen mit der Vollinvasion. Da wurde es schon auf zwei Prozent erhöht von den meisten. Ja, es mag sein, dass es durch Trump mehr geworden ist, als ursprünglich geplant war. Okay, von mir aus geschenkt. Aber der Anstieg war so oder so schon da. Die Kernidee dahinter ist, kämpfen können, um nicht kämpfen zu müssen. Wenn wir nach außen stärker Verteidigungsbereitschaft, Einsatzfähigkeit signalisieren können, hält es im besten Fall...

05:10:41 Gegner von einem Angriff ab. Das ist die ganze Idee von Abschreckung. Ob das wirklich abschreckt, wissen wir natürlich nicht. Ich kann nur als Historiker... Woher auch? Ich meine, das ist ja auch... Man kann ja nun wirklich nicht in die Köpfe reingucken von den Leuten. Das ist ja nun wirklich ein bisschen ein Problemchen. Bürger sagen, es gibt viele Fälle, wo es keine abschreckende Wirkung gab. Wo Diktatoren zum Krieg entschlossen waren. Das wissen wir alles nicht. Wir können nicht Putin in den Kopf schauen.

05:11:07 Zurück beim Bürgerdialog in Schleswig. Die Bundeswehr spielt inzwischen in sicherheitspolitischen Diskussionen eine neue Rolle.

05:11:32 Naja, aber... Auch da würde ich zum Beispiel, wenn man sowas argumentiert, weil aktuelle Politik jemals verrückt erklärt wird, naja, es hat ja einen Grund. Vieles davon ist ja historisch ein Präzedenzfall, was es so vorher noch nicht gab, mit den Maßnahmen, auch mit den Kürzungsmaßnahmen. Und man kann ja ganz schluss sagen, was ist laut der Person A das Ziel?

05:12:01 Was ist das Ziel und wie will man das erreichen? Kann man ja ganz nüchtern mal machen, was die Leute selber sagen, was ihr Ziel ist, oder reicht man es damit? Beispiel Zollpolitik. Mit der Zollpolitik will man versuchen, das Handelsdefizit zu senken, jetzt mal unabhängig davon, ob das Sinn ergeben würde, und mehr Jobs ins eigene Land zu holen, weil die Leute dann in den USA produzieren. Klappt das? Nein.

05:12:23 Die ganzen Jobzahlen zeigen, im Manufacturing-Bereich ist das offensichtlich nicht der Fall und klappt eben hinten und vorne nicht. Selbst wenn einzelne Firmen gesagt haben, dass sie zum Beispiel in den USA bauen wollen, aber dann siehe Hyundai mit den Akkus, dass dort eben Eis war und jetzt ist das Projekt eigentlich ja verzögert. Ist auch Eis gelegt worden. Ha, ha, ha, ha. Also, das kann man ja alles so versuchen, nüchtern durchzusehen. Ohne versuchen, vielleicht die eigenen Werte, die eigenen Werte und Moralverstehung rauszuziehen. Was sagt die Person, was das Ziel ist? Und erfüllt man es damit? Und selbst das klappt ja bei Trump.

05:12:52 nicht. Unabhängig davon, ob man es wirklich versucht noch zu bewerten, ob das dann erfüllt, ob es auch mit dem Wissen, ob solche Maßnahmen in der Vergangenheit funktioniert haben. Es funktioniert ja nicht. Hinten und vorne nicht. Also, das ist ja so mein Problem, was ich mit solchen Spekulationen habe, wenn man halt argumentiert, dass da Leute pathologisiert werden. Es hat ja im Fall von Trump auch einen guten Grund. Das war ja in der ersten Amtszeit nicht anders gewesen. Da hat er auch haufenweise Scheiße gebaut, die nicht funktioniert hat.

05:13:17 Also, naja. Carsten Breuer sucht, wie keiner vor ihm, den Austausch. Auch, wenn er über vieles nicht offen reden kann. Wie beurteilen Sie die Aktivitäten einzelner SPD-Persönlichkeiten im Hinblick darauf zu sagen, wir müssen doch wieder mal stärker mit Russland ins Gespräch kommen? Militärisch.

05:13:42 Ja, das ist also das Problem. Ich würde wirklich gerne das Leuten noch zeigen, warum das so irrsinnig ist, weil viele Leute wissen das auch einfach nicht. Die kennen das Problem, die kennen die ganzen Verträge nicht, die gebrochen wurden davor schon. Die kennen die ganzen Verträge danach nicht, die gebrochen wurden. Mit einem Getreideal und Co. Das haben sie einfach nicht mitbekommen. Das ist auch okay, verstehe ich auch. Wir haben gerade ein Paket von Koro bekommen. Danke für den Code an der Stelle, dass das Paket aus 20 fucking Kilo Basismüsse besteht. Das hat mich dann doch ein bisschen geschockt.

05:14:08 Schaut ihr euch nicht vorher an, was ihr bestellt oder warum hat euch das dann überrascht?

05:14:15 Also, ich meine, ich stehe doch dabei, wie viele Kilo das sind. Wieder mal stärker mit Russland ins Gespräch kommen. Militärisch lösen sie keinen Konflikt. Militär kann immer nur einen Rahmen schaffen. Militärische Lösungen sind immer nur für eine bestimmte Zeit. Damit setzen sie einen Rahmen, damit Diplomatie greifen kann. Und ich bin überzeugt, bei der Lage, die wir im Moment haben, können wir nur aus einer Position der Stärke heraus...

05:14:42 Das ist halt dieser Spruch, jeder Krieg endet am Verhandlungstisch, weil dieser Spruch ist erstmal an sich korrekt. Aber was die Leute vergessen zu erwähnen ist, was davor passiert. Dass sehr häufig, was er jetzt gerade sagt, militärisch die Grundbedingungen überhaupt geschaffen wird, dass man verhandeln kann.

05:15:02 Und das ist halt die Realität, weil Russland offensichtlich momentan das militärisch klären möchte. Ukraine selber hat keine andere Wahl, außer sich zu verteidigen auf diese Art und Weise momentan, weil sie durchgehend angegriffen werden. Also daher, ich hab bestellt, okay, Sachikoda schuld, dann weiß ich Bescheid, dass dann Sachikoda, äh, Scary quält mit großen Bestellungen. Argumentieren und werden wir nur aus einer Position der Stärke heraus gewöhnt.

05:15:29 Für Deutschlands obersten Militär bleibt die Zeitenwende auch viel Kommunikation. Zuhören, argumentieren, erklären. Immer wieder. Es war ja auch keine andere Wahl. Das ist ja der gleiche Grund, warum ich meinen Kram hier mache mit der Energiepolitik. Weil ich weiß, viele Leute kann man abholen, nicht alle natürlich, aber viele Leute kann man abholen. Es ist einfach Kommunikation, Leuten zu zeigen, was da passiert ist.

05:15:54 Gibt ja fairerweise auch Kriege, die eigentlich durch Vernichtung einer Seite enden, wie mit Kartago. Fairerweise ja, aber das ist ja schon extrem selten bis nah zum Niederfall, dass halt wirklich militärisch alles am Ende ist. Man könnte argumentieren, der Winterkrieg wäre sowas gewesen, wo Finnland halt wirklich am Ende einfach war, weil einfach die schiere Übermacht von der Sowjetunion mit der schieren Anzahl der Soldaten einfach zu groß war. Trotz der wirklich horrenden, katastrophalen Verluste, die die Sowjetunion erlitten hatte durch den Winterkrieg und Vorsitzungskrieg, ist es halt trotzdem so gewesen, dass halt eben einfach die finnische Abwehr einfach am Limit war. Sie brauchten eine Schützung.

05:16:24 haben es halt nicht bekommen. Und das war halt das Problem damals gewesen. Könnte man argumentieren, es geht auch so ein bisschen in die Richtung. Auch wenn du es anders meinst, gerade mit dem Carthago Beispiel, das kann man nicht auf Finnland übertragen.

05:16:40 Aber trotzdem war ein interessanter Beitrag gewesen, auch wenn ich wie gesagt ein bisschen es spannend finde. Spannend finde, wie Breuer das kommentiert mit der Perspektive. Plus dann eben, dass es mit dem 2029 von ihm ja weiterhin so stehen bleibt. Trotz der simple Tatsache, dass es in meinen Augen ein bisschen absurd ist, wenn man diese Zeitpunkte gleich hält. 2029. Wenn halt es mittlerweile über ein Jahr her ist mit dieser Spekulation und die Verluste und horrenden Verluste, die Russland erleidet ja immer noch.

05:17:06 existieren. Gerade beim Personal ist es ja jetzt ja immer schlimmer eher. Momentan. Deswegen. Also aus meiner Sicht ist es so ein Punkt, den ich wunderlich finde, dass es nicht angesprochen hatte. Für mich jedenfalls fand ich es ein bisschen bizarr. Aber naja. Weil es immer wirklich öfter Werbung macht. Ja, ich kann Werbung machen. Kein Problem. Ich kann von Cova zum Beispiel Werbung machen. Das ist gar kein Problem. Weil da gab es nämlich eine Änderung bei meinem Partner Cova.

05:17:30 Wir haben es jetzt nämlich so geändert, dass es jetzt zwei Codes gibt. Und zwar ein Code ist Trak oder Hund, dass man einen 100% Rabatt auf den ersten Monat bekommen würde, ab der Mietdauer von sechs Monaten, statt den 40 Euro, die wir vorher im Gespräch hatten. Oder dass man einen 10% Rabatt für jeden Monat bekommen würde, egal wie lang oder kurz man mietet, was eine Möglichkeit wäre. Weil Core war ja so einer dieser Läden, bei denen man quasi Produkte sich holen kann. Wenn man im Urlaub fahren würde, könnte man da auf die Idee kommen, dann hier bei den Kameras entsprechend eine Kamera zu holen für einen Monat und dann wieder zurückzuschicken, dass man sich die Kamera voll im Preis bezahlen muss, also günstig.

05:17:59 die ja tatsächlich so an den Kram rankommt. Das kann Sinn ergeben, kann ganz nett sein für Leute, die dafür einen Anwendungsfall haben. Wir haben hier einen Leuten, die nutzen ja Crawler ganz gut. Also Code Trakon100 oder Trakon10 ist immer ganz praktisch. Und ja, einmal oder zweimal auf den Link zu klicken pro Monat ist für mich eine Riesenhilfe tatsächlich. Wer das macht, macht mir damit eine Freude auf jeden Fall. Wäre halt ganz edel. Und ja, gibt auch noch andere Sachen natürlich. Gibt ja einiges an Auswahl hier, was man sich holen könnte. Unter anderem.

05:18:26 Ähm, und ja. Ist deine Cam auch dabei? Ja, meine Cam ist auch dabei. Aber fairerweise, ich würde niemals empfehlen, die Sony FX3 dafür zu holen, weil die ist schon schweineteuer. Ehrlich gesagt, die ist schweineteuer. Ähm, und ja, also das ist ja, aber Speed ist wahrscheinlich sehr teuer. Was mache ich mal kurz nach? So, auf den Link klickt. Du kannst auch gerne dich generell auf der Seite umschauen. Ein paar Sachen anklicken, das freut dir auch bestimmt. So, das kannst du auch machen. Ja, also ich meine, die FX3, das ist halt, äh, also sorry.

05:18:53 Kann man natürlich auch machen, I guess, aber theoretisch ist es halt schon brutal. Aber wie gesagt, die Kamera habe ich ja auch damals mit sehr viel Rabatt geholt aus Insolvenzmasse. Deswegen, also das ist halt schon ein bisschen brutal. Also, naja. I guess, ich meine, die ist gut, die ist super, die ist geil, aber ist halt trotzdem arschteuer. Deswegen würde ich es nicht unbedingt empfehlen für den Zweck, ehrlich gesagt. Da gibt es ja noch andere Möglichkeiten.

05:19:16 Muss also abschließen oder reichklicken für dich? Also ich meine, klar, der Partner freut sich, wenn man was kaufen will dort. Aber draufklicken ist auch schon eine große Hilfe natürlich. Draufklicken ist auch schon eine sehr große Hilfe. Haben die auch Fitness-Tracker da? Ja, ich glaube schon. Die haben Garmin-Zeug dort, soweit ich weiß. Auch die günstigeren Garmin-Sachen, meine ich. Jetzt ist gerade nur die Phoenix dort ungünstigerweise. Die ist nicht günstig, aber... Ja, also die haben auf jeden Fall auch Fitness-Tracker dabei, ja. Das geht. Link funktioniert sehr gut. Und moin Erich Müller, moin moin.

05:19:45 Gut, dann würde ich sagen, würde ich sagen, aber ich mache jetzt heute ehrlich gesagt Feierabend-Chat. Eiskalt. Morgen geht es dann weiter, wir gucken uns dann morgen dann die Beerdigung der CDU an, auf jeden Fall. Dann werde ich dann einfach mal spontan live über jemanden drüber fahren. Verbal natürlich. Muss mich korrigieren, es waren 0,4% nicht 1% Soldaten, die ein verfestigtes Rechtsextremes Weltbild haben, Quelle ZM SBW Forschungsbericht.

05:20:10 Auch in der Meldung auf der Webseite der Bundeswehr selber anscheinend. Für die meisten Soldaten und Soldaten ist es kein Thema. Okay. Da weiß ich Bescheid, Chris. Also da geht es um die Differenzierung zwischen wirklich klar gefestigt rechtsextrem versus halt vielleicht rechtsradikal oder einfach in Anführungszeichen nur rechts, was ich eben meinte. Dann ergibt das Sinn, warum das in Anführungszeichen so ein niedriger Wert ist. Das ist ja theoretisch eher was Gutes und Positives. Kann man argumentieren. Und ja. So. Und ja, morgen wie gesagt dann so Stunde zwei oder so gehe ich davon aus, wenn man auf jeden Fall dann ordentlich, ordentlich, ähm,

05:20:39 Spaß haben, CDU da zu sehen, wie sie verzweifelt werden, ihre Scheißpolitik zu verteidigen. Das wird lustig werden, denke ich. Man, da habe ich Bock drauf. Das könnte ganz amüsant werden, vermute ich. So, dann raiden wir mal jemanden. Wen haben wir denn gerade hier alles da? Wer ist denn alles gerade anwesend zum Raiden? Ich schmeiße euch dann, glaube ich, da hin. Da schmeiße ich jetzt rüber. Raid da, bitte sehr.

05:21:07 So, das würde, glaube ich, auch gehen, oder? Na, das ist auch okay. Das können wir auch machen. Dann rüberwiggeln gerne zu ihr. Ich rede jetzt so leiser rüber. Wiggelt gerne rüber. Sehr, sehr stabil. Passt schon. Und ja. Und euch noch einen schönen Tag. Wir sehen uns, wie gesagt, dann wieder die Tage. Auch ohne Probleme. Heute war kein Problem. Sehr schön. Bin auch gefreut, auf jeden Fall. Ich mag keine Tech-Probleme. Ausnahmsweise. Hohoho.