DE: Gegenwind für schwarz-rotes Finanzpaket + Unternehmen fordern konsequente Klimapolitik - USA: Trump schließt Rezession nicht aus

Finanzpaket unter Beschuss, Klimaforderungen, Trump's Rezessionsaussage

DE: Gegenwind für schwarz-rotes Finan...
Dracon
- - 05:15:59 - 45.520 - Just Chatting

Das geplante Finanzpaket der schwarz-roten Koalition stößt auf Widerstand. Parallel dazu erheben Unternehmen ihre Stimme und mahnen zu einer entschiedenen Klimapolitik. Jenseits des Atlantiks äußert sich Donald Trump zur wirtschaftlichen Lage der USA und hält eine Rezession für möglich.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Begrüßung und Einleitung in die Themen des Livestreams

00:20:15

00:20:15 Guten Morgen! Oh Gott, frag mal die Stimme. Ich hoffe, euch geht es einigermaßen gut. Es ist ein schön, schön Tag heute. Halbwegs. Wenn nicht, dann gucken wir mal. Schauen wir mal, wie es dann nach dem Stream ist. Mal gucken, weil wir haben wieder ein bisschen was an Nachrichten auf uns, auf jeden Fall an Dingen, die wir uns angucken können. Und wieder viele wilde Sachen zu reagieren. War so mein Eindruck gewesen. Wahrscheinlich wieder mit ganz entspannten Themen, wie man meinen Stream ja kennt. Ist ja alles entspannt.

00:20:43 Bis zwei Minuten zu früh. Geh doch mal AFK. Nein. Zu spät. Bin jetzt schon hier anwesend. Jetzt geht es nicht mehr. Äh, gut. So. Alles gut zum Partnerjubiläum. Ich weiß nicht, wann das überhaupt ist, ehrlich gesagt. Schon zu lange her, keine Ahnung. Schon ein paar Jährchen her. Ich glaube, das war irgendwie im Sommer oder so gewesen. Kurz vor der Gamescom. So. Es ist Montag. Ja, ich merke schon. Der Montag hier. Einige schon vorbereitet auf die eher unangenehmen Sachen. Ein paar unangenehme Sachen habe ich auch dabei. Äh.

00:21:11 Das ist auch keine Überraschung. Aber ja. Ich muss sagen, ich habe gute Laune. Ich bin sehr, sehr glücklich, weil das, was ich geplant habe, von wegen, was ich machen wollte, funktioniert jetzt endlich mal nach gefühlt drei Tagen Arbeit. Was ich mir vorgenommen habe, auch wenn ich gefühlt alles gelöscht habe, gefühlt, was ich gemacht habe, am ersten Tag nochmal neu anfangen musste. Aber jo.

00:21:33 Ab morgen soll es eigentlich passieren, dass ich dann bei der Quellliste, das ist jetzt gerade lokal, das ist jetzt nicht bei der Quellliste schon online, aber das ist dann auch alles so laden sollte bei euch, theoretisch. Klappt euch ganz ohne Problem, weil manchmal aus irgendwelchen Gründen macht das halt nicht. Ich vermute, man lädt einfach zu viele Bilder zu schnell oder so, aber ist mir ja egal, es geht erstmal nur um den Einstieg da rum, dass dieser Kram hier funktioniert. Sieht ein bisschen nett aus. Ich mag, das ist eine kleine Spielerei. Und auch eine Sache, die ich halt ganz, ganz spannend fand, hier halt am Main zu bauen, weil warum nicht, wenn ich eh schon dabei bin.

00:22:02 Ähm... Ich seh grad, dass das ein falsches Play-Snow ist, ne? Warte mal. Äääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääää

00:22:27 Aber ja, ich muss noch einen kleinen Bug fixen, weil ich habe halt beim Testen gestern festgestellt, dass es einen kleinen Bug gibt. Das kann ich nicht so gut zeigen hier, weil sonst ist die Quelle am Arsch. Aber ja, wenn man das ganz zusammen klein macht hier, dann sorgt das dafür, dass das Interface oben, die Bilder ins Interface reinklatschen aus Versehen, nicht mehr richtig funktioniert, dass die Bilder über dem Interface sind. Das sieht ein bisschen komisch aus.

00:22:49 Und ja, muss ich noch fixen, aber dann kann ich mich heute Abend dann hochladen, endlich mal. Mit einem kleineren Update auch mal für die USA in der Richtung. Wäre auch schon mal ganz gut. Und ja, wäre schon mal eine ganz, ganz gute Idee hier. Gut. So, aber ja, so ein bisschen der Plan auf jeden Fall. So, gut.

00:23:12 Äh, warte mal. Deiner Quelle ergibt die erste Quelle zur Atomkraft keinen Sinn hier. Laut der Quelle zwischen 2009 und 2013 wurden 2,373 Terroatoren erneuerbare Energien in allen Staaten hinzugefügt. Wenn sich die Quelle zur ähnlichen Atomenergie anschaut, fügen allein in diesem Zeitraum fast jedes Jahr so viel Atomenergie hinzu. Äh.

00:23:33 Mein Geil, du versuchst jetzt gerade ein Argument zu machen. Mies Investment-Tipps, dass du argumentierst, weil vor 12 Jahren oder 16 Jahren der Zubau noch nicht so schnell war. Ergibt das keinen Sinn? Was redest du da für ein Unsinn? Das ist keine logische Aussage. Das muss ich nochmal lesen. Warte. Vor allem, das ist ja auch einfach falsch, die Zahl. Wie kommst du auf 2,73 Terawattstunden?

00:24:01 Wo nimmst du das denn überhaupt her? Weil die erste Quelle in meinem Kernkraft-Kapitel ist der Newsartikel von den USA. Ich sag, es sind Daten aus deiner Quelle, die stimmen können. Nee, du hast aber doch keine Ahnung, bevor du redest gar, habe ich das Gefühl, mehr oder weniger. Weil das ist die erste Quelle. Dementsprechend ist das eine relativ unlogische Aussage gerade. Die erste Statistik? Die erste Statistik ist eine relative Prozentzahl.

00:24:31 Und außerdem, du verwechselst gerade Kapazität und Jahreserzeugung, my guy. Und zwar nicht von 2009 bis 2013, sondern halt eben von einem Jahr. My guy, du musst schon unterscheiden zwischen Kapazität und Jahreserzeugung.

00:24:55 Deswegen steht da auch Terawatt und nicht Terawattstunden. Weil das die Kapazität gerade ist in dieses Gate hier. Also dementsprechend, my guy, du musst auch lesen, was da steht. Das ist ja nicht derselbe.

00:25:09 Aber gut, weiß ich jetzt nicht, aber naja. Und wie gesagt, die Kernkraftbeinahe zu verlinken, ergibt keinen Sinn, weil das ist ja auch unlogisch. Du versuchst jetzt gerade die Kapazitätverwechselung mit Jahreserzeugung und Indien baut, hat während vielen Jahren überhaupt nicht die Kernkraft zugebaut. Das ist auch vollkommener Schwachsinn gerade. Also Indien baut gar nicht so viele Kernkraftanlagen dazu. Die kann es jetzt gehen.

00:25:34 Also, da steht überhaupt nichts von Kernkraft in dem Thema gerade. Außer ich habe nur bis 2023. Du hast 2013 bei dir geschrieben. Du kopierst das sogar gerade falsch. Also, dementsprechend, warte.

00:25:48 Die Frage gibt keinen Sinn, weil wie gesagt, du verwechselst gerade noch sehr deutlich hier. Und Wikipedia jedes Jahr, ja sorry, da kannst du nicht lesen. Wie gesagt, Indien baut nicht jedes Jahr eine Kernkraft zu, weil das gar nicht geht. Kakra 4 war 2024, 3 war 2021, Kudankulam war 2016, 2013, das ergibt auch keinen Sinn von den Zahlen her. Also Wikipedia ist keine Listernscheider verkehrt, so wie es aussieht.

00:26:16 Und wie gesagt, du verwechselst halt gerade Kapazität und Jahreserzeugung, bizarrerweise, was halt keinen Sinn ergibt, weil das eine ist nicht das andere. Was zugebaut wird, ist ja nicht das, was die Jahreserzeugung ist. Da hast du halt einen riesen Denkfehler dabei bei der Rechnung, offensichtlich. Einen ziemlich großen sogar. Weil ja, kleiner Hinweis, Kapazität ist nicht dasselbe wie Jahreserzeugung.

00:26:40 Was auch Sinn ergeben würde, wenn du ein bisschen weiter runtergescrollt hättest, weil du dann schon realisierst, dass wenn alleine 2023 513 Terawattstunden mehr erzeugt wurden, Wind und Solar, dass diese Prämisse da überhaupt keinen Sinn ergeben kann. Man würde meinen, dass das alleine beim Weiterlesen klar werden muss, dass da irgendwas nicht stimmen kann, bei dem, was du liest. Deswegen, die Quelle gibt schon Sinn, du verstehst sie nur anscheinend nicht richtig. Das ist der Unterschied.

00:27:08 Und ja, wie gesagt, also Terawatt ungleich Terawattstunden. Das ist nicht dasselbe. Ist ja kein Problem, das kann man ja alles lernen. Aber halt, wie gesagt, da musst du doch mal nachlesen, was da der Unterschied ist offensichtlich. Und naja, wäre natürlich eine ganz gute Idee. Okay.

00:27:29 Warte mal. Da ist jetzt voraus, dass man lesen kann. Ja, fairerweise, ich setze schon voraus, wenn man sowas halt liest, dass man dann drüber nachdenkt in der Richtung. Aber jetzt war ich noch kurz irritiert bei den 2,73 Terawattstunden, weil ich halt direkt erstmal die ganzen Jahreszahlen durchgegangen bin. Mit 2013 und so war ich erst verwirrt gewesen. Aber mit der Kapazität mit 2,73 ergibt das ein bisschen mehr Sinn, weil das hier vielleicht dann... Weil 2,73 Terawattstunden hätte man auf ein Land beziehen können, vielleicht aber passiert. Ist ja kein Thema. Das ist ja so ein bisschen der physikalische Klassiker. Vielleicht muss ich das auch nochmal ergänzen dazu, dass man das vielleicht dann auch eher versteht, was dann...

00:27:58 damit gemeint ist. Wobei ich halt dachte, wenn man halt weiterliest, dass man es halt sieht. Wegen der Jahreserzeugung dort. Aber naja gut. Passiert. Ist ja kein Problem. Immerhin versucht man es mal zu lesen. Ist ja schon mal ein Fortschritt hier. Kapitel 5. Kernkraft. Vielleicht nochmal dazu schreiben, was Kapazität und was Jahreserzeugung bedeutet. Kein Problem hier. So.

00:28:26 sagen wir nicht, wie er die Quellen zu interpretieren habe. Naja, schon so ziemlich. Also, Physik ist schon recht wichtig. Deswegen. Und, naja. Äh, gut.

00:28:41 So, jetzt mal gleich rein in die Übersicht hier. Aber wie gesagt, mies Investment-Tipps, du widersprichst dir halt selber. Du hast halt gerade eben geschrieben, von wegen, dass von 2009 bis 2013 2,7 zugebaut wird, was halt Kapazität wäre, was 2023 war. Und selbst deine eigenen Zahlen von Wikipedia widersprechen dir. Selbst wenn man diesen Fehler zu Ende denken würde, ergibt das keinen Sinn, weil selbst dann wäre es halt von der Jahresrechnung her falsch. Also, ja, wie gesagt, ich kann es ja nur wiederholen. Das eine ist halt eben...

00:29:09 installierte Leistung, das andere ist die Jahreserzeugung. Und, ähm, ich war jetzt überlegen, ob du am Trollen bist, grad zwischendurch, aber ich glaub, das hat wirklich ernst gemeint. Dann kann man ja das, das durch die Aufklärung halt, ähm, erklären, passt schon. Hat ja kein Problem. Dafür ist ja das Team am Ende auch da. Okay. Ähm, so. So, was haben wir hier nochmal gerade, dass wir gleich mal reinlatschen.

00:29:35 Der Typ, der sich Investment-Tipps nennen, sollte man natürlich nicht ernst nehmen. Ja, deswegen gehe ich auch davon, weil ich jetzt überlegen, ob es ein Trollnachricht sein sollte, aber ich wollte trotzdem ernsthaft darauf eingehen. Auf jeden Fall der Fälle. Man weiß ja nie bei sowas, aber auf der anderen Seite eine Trollnachricht, wenn ich einen geteilt habe, wegen fehlendem Aloe-Mode. Also viel Kohleverstromung. Ja, Indien ist einer der größten Kohleverstromungstationen, richtig. Deswegen habe ich auch gemeint, dass sie ja von Abba China zu Abba Indien rübergehen wird, weil Indien auch einigermaßen viel Kohleverstromung hat. Das wäre ja relativ, jedenfalls naheliegend gewesen, aus meiner Sicht.

00:30:04 Dass es passieren könnte. Okay. Äh, warte mal. Äh, moin Chris. Danke für den, ähm, 36. Monat. Eine Frage habe ich da mal. Mein Vater wollte sich den Vorschlag machen lassen wegen Photovoltaik auf dem Balkon. Allerdings von Empal habe ich das richtig in Erinnerung, dass die öfter Mist gebaut haben. Empal ist massiv überteuert. Das sollte unbedingt woanders wählen. Äh, Empal zockt gerne die Kunden, also meiner Meinung nach, ab mit den Preisen, die sie ansetzen. Weil sie dann irgendwie so 30% Rabatt fordern, nachdem sie die Preise verdreifacht haben. Also, nachdem sie die Preise schon verdreifacht hatten.

00:30:30 So ein bisschen in meinen Augen, da sollte man davon dringend, dringend Abstand nehmen. Das ist unnötig teuer und sieht beim Preisvergleich noch sehr deutlich. Ja, funktionieren tun die Dinger schon, das sollte man auch sagen, aber halt massiv überteuert, das stimmt schon. Ähm, Elfine, äh, Brine, danke für den Prime Sub, vielen lieben Dank. Grauer Panther, danke für den 16. Monat.

00:30:48 Goofelag, danke für den vierten Monat. Phoenix, danke für den vierzehnten Monat. Defix, danke für den siebzehnten Monat. Und Stalker, danke für den neunzehnten Monat. Almadin, danke für den 23. Monat. Wildes Wuchtig, danke für den 27. Monat. Vielen lieben Dank euch für den Sondersupport. Okay.

00:31:05 Gut, so habe ich noch was, genau, ich habe was angesprochen, was ich kurz ein Update noch geplant habe, dass man es bald sehen würde. Ich bin auch schon dabei, ich habe auch schon die paar Nachfragen mitbekommen, dass bei der Quellliste ein paar der Bilder wohl nicht mehr laden und ein paar Sachen wohl offline sind. Ich bin schon dran, ich bin schon dran. Ich habe die Berichte eh gespeichert, also ich kann die dann nochmal auf Archive hochladen, weil der bei dem Wehrpumpen-Kapitel ist das ein Problem, weil da der Bauforschungsbericht wohl mittlerweile...

00:31:29 Weg ist. Wobei ich ein bisschen irritiert bin, dass teilweise die Bilder nicht mehr richtig angezeigt werden. Das ergibt auch nicht so viel Sinn. Das sollte eigentlich nicht passieren. Das habe ich mal bei drei, vier Bildern gesehen, dass die nicht mehr geladen werden. Das heißt, das ist auch irgendwie ein lokales Problem anscheinend. Auch so ein bisschen merkwürdig, muss man halt sagen. Aber naja. Man wollte die Suchfunktion nicht gehen. Die sollte eigentlich gehen. Die sollte kein Problem sein. Wollen wir?

00:31:54 Äh, so. Kernkraft. Ja, so bei mir läuft die noch. Theoretisch soll es da also kein Problem geben. Da müsst ihr eigentlich nichts zerschossen haben diesmal. Nach meinem Verständnis. Die läuft wunderbar. Also. Na, man kann sie vielleicht noch ein bisschen versuchen zu optimieren, aber ich wollte jetzt erstmal die Woche mehr wieder Inhalte schreiben. Vielleicht am Wochenende wieder ein bisschen an Technik rumbasteln, aber halt erstmal wieder ein bisschen mehr Artikel schreiben. Weil ich muss ein paar Sachen aufholen, wo ich jetzt seit Wochen hinten dran bin.

00:32:21 Ja, deswegen. Erstmal die Woche, ähm, mehr Inhalt geplant. Allzeit technische Verbesserungen. Wobei, das bei mir auch viel schneller lädt mittlerweile, also. Das Upgrade hat sich jetzt schon gelohnt, weil die Sachen, die ich da jetzt übertragen habe, sorgt dafür, dass es noch schneller laden sollte. Wobei, ich glaube, die Quelle, das sollte keine Performance-Probleme bei euch haben generell. Sollte nicht sein. Ja, dann mach mal hin! Sollte ich auch machen, ja. Ich hatte so viel Spaß gehabt an diesen ganzen Weichzeichnungs- kleinen Spielereien, damit es halt, äh, auch langfristig, äh,

00:32:49 Wenn ich halt auch mehr Seiten anlege, dann auch ein bisschen stabiler funktioniert. Deswegen war es mir auch so wichtig, dass es dann funktioniert. Und auch alles ordentlich ist. Weil sobald ich dann anfange auch mit Deutschland, natürlich so ein bisschen Faktenchecks zu deutschen Themen außerhalb von Energie zu machen, dürfte die Zahl von so 20.000 bis 40.000 dann auch hochgehen in der Richtung. Also daher, naja, gehe ich mal stark davon aus, auf jeden Fall gehe ich stark davon aus, dass das eine gute Idee ist, dass die Grundlage dann auch skalierfähig ist.

00:33:16 Aber egal. So, in die News gehen wir mal rein jetzt. Gehen wir mal in die News jetzt gerade hier. Kleiner Hinweis, Miesinvestment-Tipps. 4780 Megawatt ist nicht Terawatt, sondern Gigawatt. Also, bitte, bitte google nochmal nach, wie die Einheiten sind und was Leistung und Jahreserzeugung ist.

00:33:46 Meine Güte, das ist halt, das ist ja gerade wirklich, du hast gerade sehr viele, sehr viele grobe Missverständnisse bezüglich der Einheiten. Und das kann man alles nachholen, das ist ja kein Problem, aber bitte, mach das nochmal. Weil sonst, wenn du jetzt schon anfängst, plötzlich Gigawatt und Terawatt zu verwechseln, dann wird es relativ schnell ziemlich unangenehm, muss man schon mal deutlich sagen. Weil wenn sie Terawattstunden an Kapazität hätten, würden an Kernkraft, dann würde deren Netz explodieren. Also nicht nur explodieren, das würde wirklich explodieren.

00:34:13 Aber, naja, auch wieder mal abenteuerlich. Gut. Ich rechne nur in Peter Watt, ja, ich glaub's auch, ja, ich glaub's auch. Ist das schon stabile, äh, ja, ist das schon nicht, nicht gerade klein. Ich muss da noch überlegen, ich will das Ding auch noch ein bisschen optimieren. Ich hab da schon noch Ideen, aber erstmal Inhalte, wie gesagt, erstmal Inhalte. Weil das Kapitel 14 da mit Energiespeicher muss auch fertig werden, weil Energiespeicher mir viele nämlich fragen.

USA: Trump schließt Rezession nicht aus und die Ostsee im Fokus

00:34:36

00:34:36 Und das möchte ich auch gerne so, äh, auch mal vorantreiben, damit dieser Energie-Teil auch mal theoretisch fertig ist. Wäre auch schon mal ganz gut. Äh, gut. So, aber rein da. So, zuerst mal zu den USA. USA, ähm, nachdem welche Überraschung America First der Fokus war, schließt jetzt Trump keine Rezession mehr aus.

00:34:55 Gut, dass da alles so koordiniert ist auf jeden Fall. Läuft ja wirklich großartig. Muss man ja mal deutlich betonen. Klappt ja phänomenal.

00:35:15 Was ist eine Rezession? Eine Rezession ist ein Rückgang der Konjunktur, vereinfacht gesagt. Das heißt zum Beispiel Minuswachstum für, je nach Definition, zwei oder drei Quartale. Es kommt jetzt noch an, wen du halt fragst. Aber zwei ist so die übliche, nach meinem Wissen. Wenn auf zwei darauffolgende Quartale quasi Minuswachstum da wäre, dann das hier. Zeigst du das Interview?

00:35:35 Aber man müsste ein bisschen spezifischer werden, wenn es geht, weil es gibt viele Interviews pro Tag momentan. So, ich hasse das Ding vorher zu sagen, sagt auch die Frage, ob er mit dem Kollekturrückgang rechnet. Es gibt eine Übergangszeit, denn was wir tun, ist sehr groß. Wir bringen den Wohlstand zurück nach Amerika, indem wir halt den Wohlstand zerstören, wie McKinley halt. Genialer Plan. So, weiß ich ja jetzt nicht. Klaus Handelsminister Lutnik, wie ist entsprechende Spekulationen, weitaus deutlicher zurück. Auf die Frage, ob sich die US-Bürger auf einen wirtschaftlichen Abschwung einstellen sollten, sagt Lutnik im Sender, absolut nicht.

00:36:04 Wie willst du das denn einhalten? Das ist wortwörtlich unmöglich mit den ganzen Richtungen hier. Das war Fox mit Donald Trump gestern. Nein, da sehe ich keinen Mehrwetterin persönlich. Die Zusammenfassung reicht da völlig aus. Ich reagiere nur sehr selten auf Donald Trump direkt, wenn ich nicht, äh, sage ich es nicht muss. Weil das wäre in meinen Augen halt eher anstrengend. Weil Donald Trump redet halt so unange... so scheiße, dass halt wirklich es eher nervig ist. Muss man schon deutlich, äh, sagen. Ähm.

00:36:28 Mein ETF ist um 7% gefallen. Danke, Trump the Wirtschaftsgenie. Ja, er läuft wirklich Bombe, muss man sagen. Und vor allem mit seinem Zickzack-Kurs lockt er dafür, dass er immer weiter so schwang. Das ist ja das Problem. Weil die Märkte versuchen sich ja wieder ein bisschen zu fangen irgendwie. Die letzten Monate. Aber können sie ja nicht, weil das ganze Chaos immer wieder zurückkommt. Oder jeden Tag eine neue dumme Idee kommt. Ist auch so völlig absurd, muss man einfach klar sagen. Aber naja. Weiß ich jetzt nicht. Jetzt haben wir keinen Bock auf Trump. Ich glaube so.

00:36:56 Analysten halt ist für möglich, dass die Zölle, die größte Volkswirtschaft der Welt, eine Phase hohe Inflation und verlangsamten Wachstum stürzen könnten. Die Analysten von Goldman Sachs erhöhten mit Blick auf Trumps Politik die Wahrscheinlichkeit einer Rezession in den nächsten 12 Monaten von 15% auf 20%. Nur 20%? Der US-Risikokapitalgeber Morgan Stanley sagt für das Jahr ein schwächeres Wachstum vorher.

00:37:17 Die von der US-Regierung verhängten Zölle lösten weltweit entschiedene Reaktionen aus, und dann nämlich China. Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt verhängte Zölle auf viele landwirtschaftliche Produkte aus den USA, die ab heute gelten. Betroffen sind bei Hühnerfleisch, Mais und Getreide mit 15%. Ein Regierungssprecher im Picken sagte Trumps, jüngste Zölle gefährden die Sicherheit und stabilisiert der globalen Lieferketten. Ja, das ist richtig.

00:37:37 Aber grundsätzlich muss man einfach nur ganz deutlich sagen, also ich meine, ich wäre überrascht, wenn es nicht passieren würde jetzt bis Quartal 4, dass da halt eben entsprechend man Richtung Rezession tendieren würde. Außer, das Problem ist halt...

00:37:49 Ich mag solche Prognosen nicht aufzustellen, weil ich halt selber genau weiß, dass Donald Trump so ein Chaos ist, weil er gefühlt jeden Tag seine Meinung ändert, je nachdem wie er aufgestanden ist. Dass ich ehrlich gesagt nicht der Auffassung bin, dass es wirklich seriös bestimmbar ist. Die Wahrscheinlichkeit ist viel höher, dass man aus Versehen richtig liegen würde bei Prognosen, weil er ausgerutscht ist und dann aus Versehen irgendwas durchführt, was er dann gar nicht geplant hatte.

00:38:11 Das ist immer so ein bisschen die Schwierigkeit bei dem Typen. Der widerspricht sich halt so oft, dass es halt unmöglich ist, gefühlt ihm zu folgen. Aus meiner Sicht jedenfalls. Aber gut, weiß ich ja jetzt nicht.

00:38:22 Da hat sogar die Interviewerin fast die Fassung verloren, weil die was da gefaselt hat. Der baut ja auch gefühlt ab. Das ist ja auch wirklich ein Problem. Muss man ja auch deutlich sagen. Aber ja, das ist so ein bisschen die Situation in den USA. Trump versucht es schön zu reden, kann es aber nicht schön reden. Dann geht es rüber zum Artikel von der Financial Times, wo ich gerne rüber gehen würde thematisch. Da geht es um die Ostsee.

00:38:43 Da geht es um die Ostsee mehr oder weniger, beziehungsweise auch die Baltic Sea auch nochmal zusätzlich in der Richtung mit den ganzen Problemen mit der russischen Schattenflotte. Da hat nämlich die Financial Times einen ziemlich derbe Beitrag rausgehämmert und zwar einen richtig, richtig wilden.

00:38:59 eine von ihren Visual Stories, die immer super, super aufwendig produziert sind, wo sie versuchen, zu vermitteln, wie es aussieht mit der ganzen Infrastruktur und wie hart vernetzt alle Nationen so miteinander sind, durch verschiedene Leitungen, sei es für Daten, also Internet, sei es für Strom, für Gas, alles in der Richtung. Da gibt es dann eben...

00:39:18 Ziemlich viele Beispiele dazu. Und auch hier so mit Pipelines und Kabeln eben, die Stromnetze verbinden sollen bezüglich der nordischen Staaten und der baltischen Staaten. Also Finnland, Schweden mit Lettland, Litauen und Estland in der Richtung. Und das ist immer ganz, ganz spannend zu sehen dort, wie extrem das ist. Und ja, aufgrund dieser ganzen Sabotageaktion sind natürlich einige angespannt logischerweise. Und ja, ich bin ein bisschen heiser, weil ich gestern Abend, sagen wir mal, nachdem ich noch ein bisschen rumgebastelt hatte, war ich noch unterwegs gewesen. Wir hatten ein bisschen...

00:39:47 Spaß gehabt, mehr oder weniger, bei einem Sport-Event. Werde ich genau darauf eingehen, weil es ein bisschen zu spezifisch ist, wo ich bin. Und da hab ich dann zugeschaut, ein bisschen mitgefiebert, da hab ich wie rumgebrüllt. Einfach mal hab ich mitgezerrt, wo gesagt, oh komm, ich mach mal mit, okay, von mir aus. Und, naja, keine so gute Idee.

00:40:03 Gesoffen also? Ne, ne. Ich bin kein Alkoholtrinker. Ich trinke manchmal auf Events mal ein Bier oder so, vielleicht auch ein zweit Bier. Aber ich mag es generell nicht, zu viel Alkohol zu trinken. Ich kenne mich selber, wie ich betrunken bin und ich mag das nicht. Dementsprechend trinke ich kein Alkohol. Oder selten Alkohol. Man sollte wirklich selten sagen. Und ja, das ist so ein bisschen der Punkt hier. Wieder als Hooligan unterwegs. Man kennt dich, genau. Der Hooligan da im schwarzen Ring mit dem Hut. Genau, richtig. Oh Gott.

00:40:31 Nee, aber es ist halt so generell, generell, war keine Zeit gewesen, mal mitzugehen, weil ich kann das hier in der Form noch nicht, deswegen. Meistens bin ich heißer, weil ich noch nicht so lange wach bin, aber in dem Fall ist es eher das Sportding. Weil ich bin schon seit, glaube ich, irgendwie vier Stunden oder so wach. Nee, vier Stunden, stimmt nicht, aber dreieinhalb Stunden wach. Also daher, naja.

00:40:51 Äh, gut. Aber uns gut war noch, ist noch bekannt bei den Ultras, die weichen alle zurück. Ja, ich glaub's auch, ja, ich glaub's auch. Klar. Und jeder Schaden an diesen ganzen Leitungen hier könnte natürlich bei den NATO-Ländern zu Problemen führen, welche Überraschung. Äh, was dann verhältnismäßig gegen das Risiko auslösen würde, das zu sabotieren, aber viel Erfolg bringen könnte und viele Resultate liefern könnte. Und ja, NATO hat ja mittlerweile deutlich mehr Präsenz, äh, auch in der Ostsee am Stand und in den Baltischen See, was halt auch schon mal sehr interessant ist, wie viel mehr Schiffe mittlerweile unterwegs sind. Ähm, und...

00:41:21 Daher, ja. Weil die ganzen NATO-Stadt halt klar gesagt haben mittlerweile, dass halt eben Russland eher das Risiko haben, dass Russland wieder sabotieren würde. In der Form. Aber es ist ja schlimm, hätte ich ein paar Russische Leitungen. Es wurden ein paar Russische Leitungen zerstört vor kurzem. Zwei. Zwei Leitungen nach Kaliningrad wurden beschädigt. Da ist aus Versehen leider auch wieder ein Anker gelandet. So. Aber gut. Es gab es also auch schon die Aktion.

00:41:44 Ist also in meinen Augen halt ein ziemlich geiler Artikel. Allein dafür habe ich gerne ein Abo bei der Function Times, weil diese Visual Stories sind halt schon richtig gut, mann. Zu den meisten Themen. Weil das ist dann auch gut nachvollziehbar. Ich wünschte von wegen, ich könnte diese Mapbox-Sache einfach emulieren. Das würde ich nämlich auch sehr gerne für meine Quellenlisten für die Kernkraft-Thematik einbauen. Wie wenig Kernkraft gebaut wird. Das ist halt richtig viel Aufwand. Ich habe mich da ein bisschen reingelesen, wie die das machen. Das ist ziemlich viel Aufwand.

00:42:10 Das kann man nicht einfach so ohne weiteres simulieren, ohne halt die Quellnisse massiv zu ändern. So, ja, in der Form. Das ist die Story damals mit der IGLS, mit den finnischen Behörden, die einfach spontan entschieden haben, okay, wir in Finnland, wir in Finnland haben uns jetzt entschlossen, wir wollen doch wieder russisches Öl importieren. Wir haben nur nicht gesagt, wie. Also, daher... Wir bezahlen ja nix dafür.

00:42:42 Das ist halt schon sehr, sehr absurd gewesen, so die Story in der Richtung. Und ich muss dann wirklich nochmal schmunzeln, wie sehr halt einfach die Finder voll tief entspannt waren, solche Sprüche zu bringen einfach mal nebenbei. Also wirklich so Eier aus Stahl. Oh Gott, ey.

00:42:55 Aber ja, genau, das war die Story gewesen mit der EGLS von der Ball, ist schon länger her, wie gesagt. Und das Problem ist auch generell, dass halt in sehr vielen Regionen einfach das Risiko sehr hoch ist, dass die Kabel leicht beschädigt werden können, weil da, wo die Leitungen sind, sind sie halt nicht sehr tief platziert. Das heißt, es ist halt sehr einfach, da Schaden anzurichten. In der Baltischen See, im Englischen Kanal, in der Nordsee zum Beispiel, aber auch generell in den anderen Regionen gibt es halt viele Stellen, wo die Leitungen leicht beschädigt werden könnten, um halt konsequent Störungen auszulösen.

00:43:24 Das ist schon nicht ganz unwichtig, die Diskussion. Aber ja, es ist halt deswegen auch ein ernstes Thema, muss man klar betonen. Hast du eigentlich einen Preisvergleich bezüglich der Preisautobahn? Ich will mich, ich gehe durch die Webseite gerade, ich will mir sagen, dass das Auto viel teurer ist als die Deutsche Bahn.

00:43:47 Habe ich nicht, kann ich aber irgendwann mal machen. Es ergibt ja thematisch nicht so viel Sinn für die Quellenliste eigentlich, muss ich sagen. Aber ich kann es auch einbauen, vielleicht bei dem E-Auto-Ding oder so. Bahn teurer als Auto. Warum das Bullshit ist? Verweis auf Versicherungskosten und die Kosten, die die meisten Nasen einfach ignorieren. Privat versus Staat.

00:44:14 Ein Problem. Kann man das gar gegenüberstellen, denke ich mal. Muss man dann irgendwann mal zwei Wochen oder so mal basteln. Dauert noch eine Weile hier. Na super. Das hat direkt auch gute Laune, wenn man sowas hört in der Richtung. So weiß ich ja nicht.

Verantwortlichkeit für Unfälle und Gaspipelines als Fluchtweg in der Ukraine

00:44:32

00:44:32 Der rechnet halt mit 30 Cent verschleißt pro Kilometer on top. Warum? Also die Zahl ist ja einfach aus dem Arsch gezogen oder wie? Weil das ist ja, du musst ja eine Begründung haben, warum man auf die Zahl kommt. Also die Person, die jetzt gesagt hat in der Richtung. Auch ein bisschen unseriös hier, muss man halt betonen. Ist doch nicht ganz klar, wer hinter diesen drei Unfällen vor kurzem, ähm, wer dafür verantwortlich ist. Und man weiß doch nicht so genau, inwiefern die russische und die chinesische Regierung involviert ist. Ich meine, wir können mal davon ausgehen.

00:47:59 Also auch meine Firmennamen verschrieben. Oder es ist wahrscheinlich wirklich einfach nur ein Spruch, der Sinn ergibt, ich weiß auch nicht genau, kenne ich jetzt auch nicht. Final, really, final.1, final, final, final.chip. Genau. Oh je. New Pole haben wir ja schon vergeben. Ja, immerhin waren sie konsequent, muss ich mal sagen. Also wer weiß, war schon. Das ist auch okay. Wie heißt die Seite? Das ist hier Financial Times. Bei der habe ich immer gerne ein Abo, weil die halt, wie gesagt, auch so richtige, richtige...

00:48:28 Banger-Beiträge haben, die ich sehr gerne nutze. Weil es auch sehr hilft, das auch zu verstehen. Wobei jetzt in dem Fall ist es kein Problem, weil das haben wir hier in Italien behandelt, aber allein sowas hier in der Richtung. Das zusammenzufassen hier in der Richtung mit den ganzen Belegen hier. Und ich meine, guck dich das mal an hier einfach. Der Anker ist einfach 90 Kilometer lang gezogen worden über dem Ozeanboden. Hilfe! Junge! What the fuck? Damit wir auch wirklich treffen, lass jetzt schon mal runter. Alter Schwede. Ich kann wohl, dass der Anker einfach liegen gelassen wurde.

00:48:59 Der Schaden konnte auch übrigens bei dem Schiff... äh, warte mal.

00:49:04 Ja, das ist auch gesehen, dass auch da, wenn du natürlich 90 Kilometer lang deinen Anker lang ziehst, dann auch Schaden, der lässt am Schiff, ergibt ja auch Sinn. So meine Güte. Ah, hier sind wir noch gerade ganz gut. Das ist übrigens auch der Punkt, was ich auch meinte, weshalb es gar nicht so einfach ist tatsächlich, die russische Schattenflotte komplett aufzuhalten. Weil, wie gesagt, theoretisch ja, Dänemark oder Deutschland haben da Möglichkeiten zu blocken, aber es ist halt in vielen Bereichen so, dass nach dem internationalen Seerecht darf man halt nur in seiner exklusiven Wirtschaftszone quasi handeln.

00:49:30 Und auch wenn die Finnen einfach spontan gesagt haben, das ist jetzt unser Schiff now. Das ist halt gar nicht so einfach. Das ist halt gar nicht so simpel. Weil viele von dem nicht eingefärbten Bereich gerade hier, da darf man theoretisch einfach ohne weiteres durchfahren. Aber, wie gesagt, Dänemark und Deutschland hätten ja Chalking-Punkte. Also Stellen, wo man halt wirklich durchfahren muss, wo man sie aufhalten könnte.

00:49:52 Wenn man es meinen würde. Man wird dafür nicht Artikel 5 ausgerufen, weil es nicht klar ist, dass es China und Russland wirklich ist. Ähnlich wie bei Cyberangriffen. Weiß man das einfach nicht. Das ist also ein bisschen das Problem.

00:50:05 Also ein bisschen die Problematik bei dem Thema, dass halt eben, wenn du Artikel 5 ausrufen würdest und angenommen, sie wären jetzt nicht, als wäre eine False Flag Attack in der Richtung, ja, das ist natürlich auch eine halbe Katastrophe, das wäre dann für manche Terroristengruppen dann auch sehr interessant, dann auf die Art und Weise einen Krieg auszulösen. Deswegen, du musst auf Artikel 5 genau wissen, wer der für Ursache ist, logischerweise. Und das ist halt hier nicht der Fall, weil Russland würde jetzt nicht sagen, spontan, dass die da einfach...

00:50:31 Keine Ahnung, Moskau, Moskau singen und sagen, ja, wir waren zurück, wir haben eure Leitung beschädigt, Bitches. Das passiert halt einfach nicht in der Richtung. China macht das auch. Es wird spekuliert, dass China auch da beteiligt ist in der Aktion, ja. Okay. Welche Wippenbereichen Seesperne richten? Geht sowas. Theoretisch geht sowas, aber es ist halt nicht einfach, weil da fahren halt, wie gesagt, ähm...

00:50:49 Zu fast jeder Zeit fahren da 1500 Schiffe durch. Und da Seesperren aufzubauen, würde halt so ein riesen Handelsproblem auslösen. Was ja auch für die Staaten ein Problem ist. Weil über Schiffe zu transportieren, ist halt die günstigste und effizienteste Methode dafür, um das umzusetzen. Also um was zu transportieren. Und zu jeder Zeit der 1000 von diesem kleinen Bereich hier. Das schätzt man teilweise. Ich empfehle die Webseite Vessel Feinde. Da sieht man das nämlich im Detail, wie viel das ist. Was das halt ausmacht im Detail.

00:51:14 Und ja, ich muss uns wieder runterscrollen, weil wir jetzt hier irgendwo waren. Upsala. NATO muss mittlerweile Drohnen entsprechen, um die Kabel zu überwachen. Was ja auch so ein Ergebnis würde irgendwo. Auch nicht so eine schlechte Idee. Da kann ich auch vielleicht ein bisschen die ukrainischen Erfahrung mit reinnehmen. Okay. Knowns Russian Spy Ship. Okay, das ist ein bekanntes Spionalschiff. Man lässt einfach da rumfahren. Okay, cool. Kein Problem, I guess. Kann man mal machen.

00:51:42 Ne, die Passage am Panama-Kanal, da passt die USA von uns drauf auf. Ich glaube, so funktioniert das nicht, ehrlich gesagt. Ich glaube, so funktioniert das nicht. War ja noch was dabei? Ich glaube, der Rest war nicht so relevant.

00:51:51 Okay, genau. Und hier gab es auch immer die Pläne, die jetzt angesprochen wurden vor kurzem auch beim letzten NATO-Gipfel. Das war halt eben auch die Kabel, wenn wir nochmal härten. Weil es wurde ja gerade im Chat auch geschrieben, es gibt ja immer mehr Pläne, dass man solche Kabel leichter durchschneiden könnte, um etwas zu härten und eben vorzubereiten, dass es halt nicht mehr so einfach ist, da durchzukommen. Ohne weiteres. In der Richtung. Es hat schwer zu beweisen, dass ich Scheiße bauen und nicht wissenschaftliche Arbeit mache. Das stimmt leider, das ist richtig. Das stimmt leider.

00:52:17 Ein schönes Bild, wie die verschiedenen Kabel aufgebaut sind. Stromkabel, Datenkabel und LNG-Pipelines. Zu Gas-Pipelines habe ich auch noch gleich eine Story bezüglich Kursk.

00:52:28 Weil Russland hat es tatsächlich geschafft, in Kurs wohl einiges zurückzuerobern. Also die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch, dass Kurs aufgegeben wird von den Ukrainer mittlerweile. Aber auch mit einer ziemlich abenteuerlichen Sache. Weil die sind durch Gaspipelines durchgelaufen. Und da sind einige vergiftet worden dadurch, weil sie halt nicht genug Sauerstoff dabei hatten. Die Ukrainer haben einen Teil der Leute da auch erwischt tatsächlich, aber nicht alle ausgeschaltet in der Form.

00:52:52 Und die sind da wohl durch Gaspipelines gelaufen. Also wenn wir nochmal mit... Also es gab ein paar Leute, die hatten mal vor einer Weile hier im Chat auch Spaß gesagt, wenn die... Könnte die russischen Soldaten nicht einfach durch Nord Stream 1 und 2 durchlaufen. Ich hab ja vorher gesagt, das ist eigentlich Bullstau basierend auf, dass es halt Videos aus der Pipeline gibt, wie sie da durchlaufen.

00:53:11 vielleicht doch nicht vielleicht also durchs rohr ja ich kann es zeigen die haben sich dabei gefilmt die haben sich dabei gefilmt weil die sich selber vergiftet haben damit aus versehen weil sich nur sauerstoff dabei hatten das ist doch hier irgendwo das video ich nehme zu viele lesezeichen an das ist ein problem ich habe es auch hier rausgesucht glaube ich dort zu wissen zu lang dafür würde man meinen aber normalerweise

00:53:39 Ist die Pipe jetzt auch nicht gerade der beste Ansatz dafür? Wollen wir kurz ein bisschen stumm schalten hier? War ist das Video weg oder bin ich jetzt gerade Banane? Ich muss gerade kurz selber suchen, wo es nochmal war, weil ich jetzt eigentlich gespeichert bei mir als Thema, weil das halt wirklich so eine absurde Story war, die ich dazu gesehen hatte mit den Videos. Aber ich sehe es nicht direkt... Ah, ist das das? Doch, hier. Okay, doch, das kann ich mal kurz hier nehmen.

00:54:05 kurz lautstärke ist stumm genau wollte quasi gezeigt wie sie dadurch die pipelines durch latschen in der richtung und sich dadurch bewegen

00:54:16 Und ja, tatsächlich, tatsächlich haben wir es dabei auch gefilmt. Und das kam übrigens auch nur raus für die Ukrainer, dass sie die angreifen konnten. Weil einige der prorussischen Truppen haben tatsächlich gefragt, ob es in der Nähe, ob es in der Nähe im russischen Territorium Sauerstoffflaschen geben würde. Man bräuchte sie dringend. Und das war der einzige Grund, warum die Ukrainer sich gedacht haben, Moment mal, warum brauchst du Sauerstoffflaschen in dem Thema? Moment mal! Also ja, tatsächlich...

00:54:47 Das ist der Grund, warum es halt rausgekommen ist. Die Hälfte davon soll es halt nicht überlebt haben. Also die Ukraine hat dazu auch was veröffentlicht in der Richtung. Das haben leider genug überlebt, dass halt wahrscheinlich bei Kurs ein Rückzug stattfinden wird, muss man halt sagen. Das ist halt wohl von der Versorgung schon ein bisschen länger angespannt gewesen, wie ich ja schon die letzten Tage angesprochen habe. Und da wird es jetzt wahrscheinlich dann auch nacheinander einen Rückzug geben. Ist für die Ukraine natürlich nicht gerade sehr prickelnd, wenn jetzt halt wieder Gespräche stattfinden sollen nach und nach, dass dann diese Option da vielleicht wegfallen würde.

00:55:11 Und die Argumentation, die ich im Chat gelesen habe, wirkt auch ein bisschen plausibler. Die Wahrscheinlichkeit, dass vielleicht Russland ein paar Truppen von Pokrovskur abgezogen haben könnte, um dringend tatsächlich hier Kurs zu erobern in der Richtung, ist es durchaus gar nicht unmöglich, dass es der Fall ist. Dass das vielleicht Russland wirklich probiert hat. Und daher, ja, also grundsätzlich ist es halt eher nicht so ideal.

00:55:37 50% sind in den Rohren gestorben. Nicht in den Rohren, die wurden zwar vergiftet, aber die sind nicht an den Rohren gestorben, die sind am Ende des Rohrs erwischt worden. Am Ende des Rohrs. Weil die Ukrainer halt wissen natürlich, wo die Pipelines sind, das ist ja öffentlich. Wir haben es ja durchgeschickt, mutmaßlich 100 Leute sollen es gewesen sein. Und ein paar Pros und Militärblock haben sich richtig aufgeregt darüber auch, dass halt so viele Leute zu öffentlich jubeln über eine Aktion, die noch gar nicht fertig ist.

00:56:01 Weil der Grund ist auch, warum sie erwischt wurden, ist, dass halt tatsächlich sie zur Früh gejubelt haben und noch nicht alle vorbereitet waren, dass sie da Sicherheiten hatten. Also die haben sich tatsächlich selber, selber die Hälfte ihrer Leute damit umgebracht in der Form bei dem Einsatz. Komplett idiotisch gewesen. Mit oder an den Rohren gestorben. Oh Gott, Hilfe. Weiß ich jetzt nicht. Weiß ich jetzt nicht.

Russische Gasimporte und die Lage in Kursk

00:56:26

00:56:26 Wie viele europäische Länder importieren eigentlich noch Russisch, wie ist Gas oder Öl? Über Umwege einige noch, würde ich behaupten. Ich muss aber die Zahl nochmal raussuchen. Bei Deutschland ist es ja so 5-6% über Umwege ist es bei Gas, bei Öl ist es ein bisschen weniger. Bei Spanien hat einen recht hohen Anteil an Gas, soweit ich noch weiß. Frankreich hat noch einen recht hohen Anteil an Gas, was wir importieren. Aber die genauen Liste müssen wir nochmal raussuchen. Die habe ich jetzt gar nicht auswendig im Kopf, muss ich zugeben.

00:56:51 Ist aber auf jeden Fall weniger geworden, weil in der EU ist auch der Teil des Gases auch gesunken. Aber gleich, ich zeig's kurz mal noch die Grafik hier. Give me second. Ja, das war hier am Anfang gewesen. Ich muss echt mal diesen scheiß europäischen Review auch mal in die Quelle hinzufügen. Einfach in das, aber was mit Europa? Genau hier, warte mal. Das hat auch Gas, Gas sinkt auch immer weiter in der EU. Das ist nicht nur Stromerzeugung, aber auch Absatz von der Stromerzeugung sinkt auch bei Wärme.

00:57:19 Industrien dann noch nicht wirklich aber da gibt es auch mit dabei mit Fuse wird ja auch gearbeitet Problem ist ja dass die meisten halt erst mal versuchen aus Kohle rauszukommen und dann erst aus Gas weil natürlich Kohle noch beschissener ist und Kohle ist ja schon auf rekordtief fairerweise aber ist halt immer noch vorhanden weil halt eben Polen und Deutschland alleine macht ja noch einiges aus aber klar auch Länder wie Dänemark haben noch einen ganz kleinen Anteil an Kohle im Strommix. So kurz mal eins nach dem anderen jetzt wieder zurück zu dem was ich gerade noch zeigen wollte hier

00:57:48 Deep State, genau. Man sieht bei der Deep State auch schon relativ deutlich, dass das mit Kurs sehr viel weniger geworden ist, weil da die Ukrainer so einen Rückzug durchführen wollen in der Richtung. Aber ja, die Aussage ist wohl, dass Russland versucht, um jeden Preis vor den Verhandlungen die Kursregion wieder zurückzuerobern. Und das Problem ist dann auch wirklich, dass selbst wenn die Ukraine halt, wie gesagt, wie ich ja oft gesagt habe, gerade Prokost und Torres gerade relativ gut, verhältnismäßig...

00:58:13 Es gut läuft für sie, weil sie halt eben die Russen sehr stark zurückdrängen können die letzten Wochen, also sehr deutlich sogar. Es ist immer noch eine Problematik, weil nun mal, weil nun mal sie das nur an zwei Stellen haben. Weil es ist immer noch so, dass die Russen an manchen Stellen ein paar Meter vorrücken hier, so zwischendurch, so ein paar, also jetzt hier in der Woche quasi das hier in der Richtung, wo die Ukraine ein bisschen was erobert haben und die Russen auch. Aber jo, die Hauptaktivität ist halt gerade Kursk.

00:58:40 Und ich frage es natürlich auch, wenn ein Kurs wieder zurückgeobert wäre, wo dann die Soldaten hingehen würden. Weil es sollen angeblich wohl bis zu 50.000 russische Soldaten da rumhängen. Die Ukraine hätten wohl 6.000 rum. Angeblich. Ich sage bewusst angeblich, weil es schwer zu verifizieren ist. Und die ganzen Aufnahmen helfen dir auch nicht wirklich. Das sind einfach nur Spekulationen bezüglich der Zahlen.

00:59:00 Es wird halt einigermaßen passen bei den letzten Monaten. Und was man halt sagen kann, ist dann halt wirklich, dass es mit Kursk dann ein bisschen unklar für mich auch ist, ehrlich gesagt, ob es der Einsatz wirklich wert gewesen wäre, wenn sie es jetzt bei den Verhandlungen nicht einsetzen können. Aber das werden wir dann die nächsten Wochen und Monate herausfinden, wie man damit dann umgehen wird. Da ja jetzt diese Woche ja auch Gespräche wohl angesagt sind, angeblich. Und ja auch Pudi gemeint hat, der wäre gewillt zu verhandeln.

00:59:26 Schauen wir mal. Also ich erwarte nichts dabei. Ich habe ja schon oft erzählt, weil Putin labert eh großartig nur Scheiße bei dem Thema. Aber trotzdem möchte ich da mal abwarten und werde darüber auch Updates halten, wenn es dann soweit ist. Gut. Ganz aus Kurs können die Russen aber auch nicht verschwinden, sonst können die Ukraine ja einfach wieder rein. Ja, das ist auch nochmal so eine Sache, die auch nur mit reinfließt natürlich. Und die nicht ganz unwichtig ist. Ähm.

00:59:48 Naja, solange die Geheimdispiele der USA fehlen, wäre Russland ja blöd, wenn sie es nicht ausnutzen würden. Ja, Trump behauptet, er hätte die Informationen wären, wäre jetzt wieder vorhanden. Intelligence wäre, würde wieder geteilt werden, was natürlich gelogen ist in der Richtung. Er hat nämlich vor kurzem gesagt, ja die USA hat es ja gerade so geregelt hier, also weiß ich ja nicht. Eieiei, aber es ist halt so ein bisschen unklar, ob das jetzt wirklich stimmt. Also die Ukrainer selber haben behauptet, es gäbe immer noch kein Update dazu, dass es jetzt verbessert wäre, das wäre aktuell nicht.

01:00:17 Der Fall, mutmaßlich. Weil die Kursoffensive von der Ukraine ganz gut. Es war halt insofern sinnvoll gewesen, hat keinen Hals, dass man halt zeigen konnte, dass die Ukraine, wenn man ihnen die Mittel geben würde, die Mittel geben würde, sie Erfolge erzielen können. Das ist halt so ein bisschen der Punkt, der auch ganz wichtig ist in meinen Augen. Weil, das ist ja das Traurige dahinter. Das war jetzt gerade, wo die Ukraine wirklich ein bisschen Erfolge auch erzielen bezüglich Ostukraine. Jetzt wieder gepremst werden unnötigerweise. Und wir werden es halt sehen, weil die Ukraine ist ja auch weiter dran. Und ich meine...

01:00:43 Europa macht ja auch einiges jetzt. Also es ist ja wirklich viel Bewegung drin, wenn es um Verteidigungsausgaben geht, wenn es um mehr Aufbauen von Kapazitäten geht. Man hätte sich halt gewünscht, dass Europa das vor zwei Jahren schon gemacht hätte. Vor zwei oder zweieinhalb Jahren. Wenn das vor zweieinhalb Jahren passiert wäre, behaupte ich, wäre Ukraine jetzt schon bei 2015er Grenzen wieder zurückgekommen, mittlerweile. Würde ich behaupten, in der Form bei dem Druck, den sie aufbauen würden.

01:01:06 Ihr könnt euch 50 mal in der Russensituation so stark ändern. Relativ einfach zu erklären. Das Problem ist ja, dass Kurs von den Ukrainern nur mit einer kleinen Anzahl an Soldaten...

01:01:15 gesichert wurde. Und die Dichte ist halt nicht so groß dort. Die Verteidigungseinrichtungen sind nicht so groß wie in der Ostukraine zum Beispiel. Die Drohnenüberwachung ist nicht eins zu eins genauso stark im gleichen Maße dort. Die Absicherung mit Heimars und Co. ist nicht so hoch im gleichen Maße. Das heißt, wenn man zum Beispiel schaffen würde, wie es hier der Fall war, tiefer reinzubrechen in das ukrainisch besetzte Gebiet, kann man ja auch mit Drohnen und auch mit Mörsern und Co. die Versorgungslinien hier angreifen. Weil es gibt ja...

01:01:45 Nur ein paar Straßen dafür. Und das kann halt sehr viel Druck ausüben. Wenn natürlich dann die Soldaten, die weiter vorne sind, keine Versorgung mehr bekommen würden. Das ist ja eine richtige potenzielle Katastrophe. Also es ergibt schon Sinn, dass es das ändern kann. Und auch wenn du zum Beispiel 50 Leute ausschalten würdest, wenn trotzdem 50 Soldaten da sind, können sie ja trotzdem vieles besetzen. Das reicht ja aus. Das reicht ja aus, um halt tatsächlich dann die Ukraine zum Rückzug zu zwingen potenziell.

01:02:13 Ob mehr als 10.000 ins Gespräch bringen wird, werden wir sehen. Ich bin ein bisschen skeptisch, ehrlich gesagt, was wirklich passiert wird automatisch. Aber gucken wir mal. Wir haben immer ab hier in der Richtung.

01:02:21 Da kommen dann jetzt eigentlich viele russische Soldaten nach, von denen die meinten, zum Krieg sind noch schnell die Kohle abzugreifen. Das habe ich schon mal gesagt, Franky, vor der Woche, als die freiwilligen Zahlungen runtergegangen sind. Dass es die Spekulation gibt, in pro-russischen wie in pro-ukrainischen Telegram-Kanälen, dass sie davon ausgehen, dass einige sich jetzt freiwillig melden, weil sie hoffen, sie würden nicht kämpfen müssen in großen Stile. Was eine sehr naive Einschätzung ist, meiner Meinung nach. Weil die Summe um dies Jahr geht, nehmen wir noch ein paar Millionen Rubel, was ja auch in echten Währungen wie Euro und Dollar natürlich viel Geld ist. Entschuldigung.

01:02:51 Ich weiß auch nicht, wo das jetzt gerade herkam. Aber jetzt mal völlig ohne Sarkasmus. Das ist natürlich in einem Land, wo das Medieneinkommen sehr viel niedriger ist als in Deutschland oder in Finnland oder in den USA. Natürlich nicht ganz unwichtig, wenn es darum mehrere Jahresgelder geht. Gerade in den Regionen in Russland, die etwas ärmer sind. Ich habe ja schon öfter die verschiedenen Oblaste genannt, dass es da viel Variationen gibt bei den Summen, die angeboten werden. Das ist der Laris im Hintergrund. Ja, richtig. Das ist der Laris, die Musik.

Russische LNG-Gasimporte und europäische Energiepolitik

01:03:17

01:03:17 Und wenn du zum Beispiel aus, keine Ahnung, Magadan kommst, was ja eher ein bisschen ärmere, eine ärmere Region ist, für gewöhnlich, im fernen Osten, da ist natürlich dann eine Summe von mehreren Millionen halt nicht ganz unwichtig, wenn du da so mehrere 10.000 Euro vereinfacht gesagt bekommst. Das spielt dann halt schon eine gewisse Rolle. Ich habe ja schon öfter auch über verschiedene Regionen wie Tula gesprochen. Also Tula ist ja auch so eine Region, die da gut in Frage kommen würde, für das Thema von einem etwas ärmeren Verwaltungsbezirk. Und ja, deswegen.

01:03:46 Ich hatte mal gelesen, dass europaweit die russischen LNG-Gasimporte so hoch wie noch nie waren über die Seve GmbH. Das stimmt auch tatsächlich jetzt, dass die LNG-Gasimporte etwas höher waren. Ich glaube ein paar Prozent. Aber halt die absolute Menge an Gas ist gesunken. Weil viele der verschiedenen Pipeline-Projekte eingestellt wurden. Das heißt, absolut ist trotzdem der Gasbezug, meine ich, irgendwie fast 50 bis 60 Prozent niedriger als vorher. Oder sogar mehr als das. Nur das LNG, was halt eine kleinere Summe ist, war halt ein, zwei Prozent höher gewesen. Ist natürlich auch nicht ganz gut.

01:04:13 Und deswegen sage ich auch, dass Europa weiterhin hunderte Milliarden für regenerative Energie und Cleantech investieren sollte, um halt noch weiter vom Gas wegzukommen. Gerade im Wärmebereich. Weil es gibt immer noch einige Länder in der EU, die halt sehr viel Gasheizung nutzen. Hallo Deutschland! Und das kann man ja lösen. Wäre also eine ganz gute Idee aus meiner Sicht. Das mal zu machen. Und jo. Gut.

01:04:41 Hier wird darauf, dass Europa sich rafft und in den USA viel weniger eine Rolle spielen wird. Das ist ja naheliegend auch. Das ist ja auch naheliegend. Es kommt halt ein bisschen jetzt darauf an, wer die Koalitionsverhandlungen in Deutschland klappen und wird mehr zu schaffen, mit Frankreich wirklich zusammenzuarbeiten. Aber wenn Deutschland und Frankreich gemeinsam, gemeinsam auftreten kann, dann ist das schon eine ernste, ernste Sache tatsächlich in der EU. Weil das sind die beiden Blöcke. Wenn die beiden Blöcke zusammenfinden, ist eigentlich fast jede Abstimmung gefühlt dann gewonnen, weil die beiden vom Votinggewicht fast genug haben, um alle anderen auszustechen.

01:05:07 Und das ist dann auch eine Ansage generell für jeden anderen. Also mal gucken. Mehr zum was schaffen im Leben nicht. Ja, mal gucken. Ich bin auch noch skeptisch persönlich, aber schauen wir mal. Gucken wir mal. Also ich bin aber auch nicht ganz überzeugt bisher. Persönlich. Und naja. Gucken wir mal. Wenn England dazu kommt, wäre es doch geil. Ja, England arbeitet ja gerne mit Deutschland und Frankreich zusammen, aber im Kontext der EU ist natürlich Großbritannien raus, logischerweise. Aber ich weiß, was du meinst, natürlich. Großbritannien wäre aber auch noch mal eine große Hilfe.

01:05:35 Auch wenn natürlich Großbritannien, sagen wir mal, Verteidigungs- oder Militärmacht keine große Rolle, stimmt auch nicht, aber deutlich weniger ist als noch vor vielen, vielen Jahrzehnten.

Rumänische Präsidentschaftswahl und die Schuldenbremse in Deutschland

01:05:46

01:05:46 Gut, gehen wir noch mal gerade in die restlichen Sachen rein. Chat, erinnere ich noch an Rumänien. Das mit der komischen Thematik, mit dem Geheimdienst. Die Wahlkommission weiß die Kandidatur von dem Typen jetzt ab. Tatsächlich, ironischerweise. Weil der wohl scheiße gebaut hat mit seinen Zetteln. Knapp zwei Worte vor der Wiederholung der Präsidentenwahl. Rumänien hat die zuständige Wahlkommission, die Kandidatur des Rechtsextremisten.

01:06:12 Ich habe mir schon mal einen erklärt, aber ich habe es wieder vergessen, oh ärgerlicherweise, weil ich muss mir das immer drei oder viermal anhören, sonst vergesse ich das wieder. Äh, kein Saum, achso, ich habe gemutet, deswegen. Giorgescu.

01:06:24 Georgescu. Das Rechtsextremisten Georgescu abgewiesen. Das letzte Wort dürfte auch noch nicht gesprochen sein. Die rumänische Wahlkommission hat die Kandidatur des pro-russischen Politikers Kallen Georgescu für die Präsidentenwahl im Mai abgewiesen. Das Kremium sprach sich 10 zu 4 Stimmen für den Beschluss aus, berichtet rumänische Medien. Die Entscheidung ist noch nicht rechtskräftig. Über die zu erwartende Berufung muss das Verfassungsgericht bis Mittwoch entscheiden.

01:06:47 Der Ausschuss von Georgescu war bereits vor der offiziellen Bekanntgabe im Medien berichtet worden. Darauf stürmten in Bukarest mehrere hundert Anhänger des Rechtssystems zu Protesten zusammen. Gut, hunderte wäre jetzt erstmal irrelevant, würde ich sagen. Okay. Georgescu hatte die erste Runde der Präsidentenwahl in Rumänien am 24. November überraschend für sich entschieden. Kurz vor der Stichwahl annullierte das Verfassungsgericht die erste Runde wegen Unregelmäßigkeiten bei der Wahlkampffinanzierung. Sein Bodyguard soll ja auch irgendwie ganz viel Geld angeblich wohl aus Russland bekommen haben.

01:07:14 Die Wahl wird am 4. Mai wiederholt. Die rumänische Staatsanwaltschaft hat Ende des vergangenen Monats ein Strafverfahren eingeleitet. Sie wirft den Anschluss zur Handlung gegen die verfassungsmäßige Ordnung. Falsche Angaben zur Wahlkampffinanzierung und die Gründung einer faschistischen und antisemitischen Organisation vor. Ceaușescu verteidigt sich gegen die Anschuldung und befindet Unterauflagen auf freiem Fuß. Da finden sie sich, glaube ich. Aber ist jetzt auch erstmal egal. Ist ja scheißegal. Der Typ ist Putin-Freund. Ja, sehr, sehr starker Putin-Freund tatsächlich. Das klingt auch sehr witzig, was man hier gerade liest.

01:07:42 Rumänien lebt unter der Tyrannei. Also ein direkter Schlag hängt die Demokratie in der Welt. Europa ist jetzt eine Diktatur. Rumänien lebt unter der Tyrannei. Entschuldigung, aber ich muss so evolieren, wie es für mich anhört, diese geschwafelnde Richtung. Aber es hat wirklich auch einen Fiebertraum, der Kerl. Ähm, also, naja.

01:08:03 Äh, gut. Aber der ist auch sehr, sehr Putin-nah, deswegen ist es auch eher ganz gut, wenn er halt eben scheitern würde, weil das ist schon eine super schwierige Persönlichkeit, aus meiner Sicht. Hältst du mir realisiert, dass die Briten aufgrund der Weltlage wieder in die EU aufgenommen werden, die Privilegien aus der Vergangenheit bekommen? Nein. Äh, 0%. Das wäre ein Riesenfehler auch in meinen Augen, weil das dann andere antreiben würde, zu sagen, ja, wir können ja rausgehen, wir können ja eh wieder zurück.

01:08:24 Wir können ja eh wieder zurück, wenn wir einfach nur unzufrieden sind mit dem Resultat. Das wäre eine richtig katastrophale Auswirkung. Wenn die Briten zurückkommen, muss es Konsequenzen dafür geben. Privilegien weg und normal wie alle anderen. Punkt. Also, das ist in meinen Augen wichtig. Das ist dafür auch Konsequenzen, wenn du so eine Scheiße hinlegst. Ich finde das wichtig. Oh, moin, Lea. Moin, moin. Ich wünsche euch einen wundervollen Montag. Mein Montag bisher war wundervoll gewesen. Ich bin sehr glücklich gewesen, weil das, was ich mir gestern vorgenommen habe, hat noch geklappt. Also, ich habe gute Laune heute noch aktuell.

01:08:52 Äh, UK zurück in die EU, aber dafür keinen Pfund mehr, sondern einen Euro. Ja, das wäre mir persönlich sogar relativ gleichgültig, muss ich sagen. Das wäre mir jetzt nicht so wichtig, dass man das wirklich all dieselbe Währung haben müssen. Weil die EU hat ja auch gewisse Stabilitätsstandards. Fairerweise bei Priet machen wir jetzt weniger Sorgen dort. Ähm, aber naja. Das geht auch nicht, solange sie die House of Lords haben. Genau, die zweite Kammer, die sie haben, ist nicht kompatibel mit EU-Recht, korrekt. Ohne Privilegien können sie gar nicht rein. Oder sie schaffen halt wirklich, äh...

01:09:18 Ähm, House of Lords. Aber dafür müsste, glaube ich, eine richtig harte Krise herrschen, damit sie das machen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das die Preten freiwillig machen. Ähm, momentan. Deswegen. Und, naja.

01:09:29 Äh, gut. Was ist hier nochmal dabei gerade? Okay, später. Äh, da, gut. Oder das waren 10.000 gestern in Burkhardusti auf der Straße. Typisch eher. Also bei den Videos, die ich gerade sehe, ist dann wohl die Videos vom Anfang der Nummer. Weil die Videos zeigen auch ein paar hundert Leute, wenn überhaupt. Deswegen. Was war das Problem? House of Lords, da kommen Leute auf Lebenszeit rein. Entsprechend ist es eher für den Adel gedacht.

01:09:55 Dass er der Adel Kontrolle ausüben kann in der Richtung. Und das ist halt ein bisschen problematisch bezüglich der demokratischen Ansätze dafür, muss man jetzt so formulieren. Und naja, ist halt etwas schwierig. Mittlerweile werden die Sitzen ja nicht mehr vererbt. Das ist ja schon mal etwas. Das ist ja mittlerweile nicht mehr so, dass man sie direkt vererben kann. Aber ja, ist halt so ein bisschen schwierig. Ich glaube in dem House of Lords noch Bischöfe drin, soweit ich weiß.

01:10:19 Ähm, irgendwie so, ich glaube 25, 26 und so. Also das ist halt so ein bisschen Einflussnahme auf die Art und Weise. Ja, die App-Titel wurden abgeschafft, genau, vor einer Weile schon. Okay. Äh, so. Ich muss kurz mal nachschauen, was wir hier noch haben. Was haben wir noch für Artikel? Wo können wir denn noch gerade reingehen? So, eine Sache, die ich noch spannend fand, war tatsächlich von Financial, auch wieder Financial Times, über die, ähm, Schuldenbremse in Deutschland.

01:10:49 Muss man alles zur Seite hier räumen. Ökonomen bei der Fashion Times, die dort mitwirken, gehen davon aus, dass Deutschland 2 Billionen Euro, also 2000 Milliarden ausgeben kann ohne Probleme, ohne dass es Wachstum in irgendeiner Form betreffen würde aktuell. Natürlich empfehlen die, dass man es sinnvoll ausgeben soll, aber es geht ihnen nur darum, dass halt der Spielraum so groß wäre, dass man es halt machen könnte.

01:11:12 Und ja, das ist die Einschätzung momentan, dass die deutsche Regierung so 2000 Milliarden Euro aufnehmen könnte an Schulden über die nächsten zehn Jahre, wo man irgendwie das Wachstum demolieren würde in der Richtung. Meint es negativ betreffen? Ja, im Sinne von, dass das Wachstum negativ betroffen wäre, natürlich genau richtig. Das ist korrekt. War der Spielraum immer schon so hoch? Ja.

01:11:34 Das ist, ich habe die letzten Jahre immer wieder das Argument gebracht für den Stream, warum halt das von Habeck der richtige Kurs ist. Also nicht 2000 Milliarden zu investieren, das habe ich jetzt auch nicht gesagt, aber mehr zu investieren natürlich. Und weil das Wirtschaftswachstum halt steigen würde. Das ist ja, alle Ratingagenturen sagen das, also ziemlich alle Ökonomen sagen das außer Lars Feld. Und daher, naja.

01:11:57 Also man kann halt argumentieren, vielleicht die Aussage, dass der Spielraum immer so hoch ist, könnte man sogar als falsch behaupten in meinen Augen, weil als die Zinsen niedrig waren, der Leitzin so bei 0 oder gar manchmal im Minusbereich war, könnte man argumentieren, dass der Spielraum sogar noch höher war, weil dann eben die Inflation, also die Zinsen weit unter der Inflation auch gewesen wären in einigen Jahren. Und das war ja nicht nur ein, zwei Jahre so, das ging ja quasi...

01:12:19 Können wir jetzt argumentieren, als es unter 0,5 gefallen ist 2014, da hätte man schon reagieren können, was man da schon halt investieren kann zu besseren Bedingungen. Man kann sich ja vorstellen, weil wenn du die Investitionen über die ganzen Jahre aufteilst, ist es ja auch weniger absolut und du kannst es halt ein bisschen, sagen wir mal, kostengünstiger auch verteilen und das baut sich auch gar nicht so auf dann. Weil wir können ja darüber sprechen, auch mit Digitalisierung, wenn jetzt schon Rumänien quasi... Rumänien, Quatsch.

01:12:47 Nicht wieder bei Rumän-Artikel, Quatsch. Wenn man jetzt schon die Digitalisierung durchgesetzt hat, wie in Estland oder in Dänemark, hätte man halt die Investition einbauen können und jetzt schon 2023 die Vorteile davon haben können. Das wäre halt gut gewesen. Das sind die Jahre, die, die, ich sag's, das sind die Jahre. Das sind, äh, nicht, nicht die, die, die Tagesstunde. Das wirkt so, weil mein Hut ist von der 25. Deswegen wirkt das vielleicht so.

01:13:09 Ähm, und, naja. Aber grundsätzlich, ähm, ein bisschen ärgerlich in der Richtung. Also kann man schon argumentieren. Sagt dreimal Leitzins und beschwerst Alicia Joe. Also, ich glaube, ich glaube nicht, nein.

Eutelsat, Digitalisierung und die deutsche Schuldenbremse

01:13:21

01:13:21 Hast du was über Eutelsatt gehört? Ja, ich habe schon gehört, dass die ganzen europäischen Anbieter darüber sprechen, Starlink zu ersetzen. Nach und nach. Das ist nicht so einfach, aber sie sind schon im Gespräch dazu. Frankreich ist auch schon dabei, großartig reinzubundern. Also Frankreich delivered momentan viel. Die machen sehr, sehr viel, muss man sagen. Der Leitzins ist da schon sehr deutlich. Leitzins ist da ziemlich deutlich, genau. Die Ambition von Frankreich ist da sehr deutlich gewesen.

01:13:48 Und, naja. Digitalisierung wie in Estat ist die klassische Volt-Parole. Ja, ist ja auch richtig. Nur weil Volt ausnahmsweise mal was richtiges gesagt hat im Allgemeinen, weil sie von den Grünen abgeschrieben haben, macht es ja nicht falsch. Das ist ja okay. Das ist ja vollkommen fein in meinen Augen. Weil das ist ja auch ein Vorteil. Das hilft ja auch.

01:14:05 Ähm, gut. Ich hab die Franzosen trotzdem grundlos Hass. Natürlich, natürlich, Rico. Das ist, äh... Grundloser Hass braucht ja, wie gesagt, keinen Grund. Also dementsprechend... Man kann ja sagen, ich finde das gut, dass sie das machen und ich hasse sie trotzdem. Ich verstehe zwar nicht, warum, aber ich meine, das ist ja kein Widerspruch. Oh Gott, ey. Also, naja. Ist nicht der Kapitalmarktzins für die Schuldenwicht und nicht der Leitzins. Jein. Ähm, bei den...

01:14:31 Du meinst das mit den Staatsanleihen, mit den Yields und Co. dahinter. Das sind verschiedene Baustellen gerade, um die es jetzt geht in der Richtung. Aber der Punkt ist halt trotzdem, dass aufgrund der niedrigen Zinslage und aufgrund, wenn man es halt auch ordentlich aufgeteilt hätte, würden die Werte auch nicht steigen, wäre es trotzdem halt ein Vorteil für den deutschen Staat gewesen, weil die Schulden dann keine große Rolle gespielt hätten. Und daher, ja. Das ist germanische Tradition. Ich glaub's auch. Moin Eccusef, moin moin.

01:14:58 Wenn wir die 2 Millionen auf die Bürger aufteilen, wären wir alle sorgenlos. Ne gut, fairerweise. Ich meine, die Infrastruktur müssen trotzdem ausgebaut werden. Das wäre also auch keine Lösung. Ich meine, viele wären nicht sorgenlos, aber du brauchst halt trotzdem logischerweise noch einiges an Verbesserungen. Man muss ja bedenken, wenn du auf 83 Millionen Bürger 2 Billionen, also 2000 Milliarden aufteilen willst. Ich glaube, das ist jetzt natürlich eine große Hilfe, aber naja. Das ist halt trotzdem ein Problem mit den Investitionen, die notwendig sind für...

01:15:26 den Staat. Und ich glaube auch nicht, dass es wirklich helfen würde bei den meisten Problemen. Also in so einer Dimension jedenfalls. Außer Kombination aus beidem, finde ich. Eine Entlastung für die Bürger und eben eine Investition in die Infrastruktur. Das ist beides notwendig. Aber klar, dass es hier ein bisschen differenzierter wird, ist ja kein Geheimnis. Warte mal kurz nachschauen hier.

01:15:47 Jetzt auch wild, wenn ich das hier gerade so lese zwischendurch bei dem Artikel gerade, dass alle 41 Ökonomen, die gefragt wurden entsprechend, klar gesagt haben hier, die 0,35 Regel ist gut zum Beispiel, das mit Investitionen ist sinnvoll, das sollte man halt machen hier, da gibt es keine Limitationen im Allgemeinen und diese deutsche, deutsche Abhängigkeit oder Faszination mit fiskaler Sparsamkeit ist auch vollkommen unsicher und Reformen sind eh überfällig gewesen.

01:16:14 Ist nicht ganz korrekt übersetzt, aber passt schon. Vom Kontext her passt das schon. Und ja, also... Soll ich jetzt eine Beraterfirma gründen mit Fachrichtung Zukunftsinvestition und Digitalisierung? Du könntest wahrscheinlich davon echt profitieren, wenn du dich halt rein kaufen kannst. Ja, aber das ist halt, der gibt ein bisschen mehr Sinn als halt die Leidenschaft in dem Sinne.

01:16:34 So, gut. Aus den 100 Milliarden für die Länder werden erstmal primär die Schulen angegangen. Schulen und halt eben auch diese Digitalisierungssachen. Weil es kann ja nicht angehen, dass ich unironisch immer noch auf die digitale Wohnsitzanmeldung gehe und da immer noch nicht manche Bundesländer überhaupt sehe. Was machen die da überhaupt? Teilweise. Das ist ja wild. Weil zum Beispiel hier sehe ich immer noch nicht Thüringen und Sachsen.

01:16:58 Bizarrerweise, Sachsen-Anhalt ist mittlerweile da, ja, ich weiß, aber Sachsen und Thüringen fehlen. Was das denn? Frechheit. Hier wäre Schleswig-Holstein das überall haben würde. Rheinland-Pfalz hat es fast überall mittlerweile. NRW hat es schon mal in vielen Ecken. Wovor man hat es halt in ein paar Orten, wo Menschen leben. Also im Rest leben ja nur Kühe und Schafe. Ähm, Hessen hat es in einigen...

01:17:21 Was soll das? Warum habe ich so diese Schusslaune gegen Mecklenburg-Vorpommern? Ich habe nicht mal was gegen dieses Bundesland. Ich weiß nicht, warum ich das mache. Das ist irgendwie so einfach aus dem Nichts antrainiert hier. Ja, Bayern ist auch eher ein bisschen Armutszeug, das muss man sagen, ehrlich gesagt. Aber gut.

01:17:37 Auch seid ihr mal alle so böse gegen Sachsen. In dem Fall bin ich ja nicht böse gegen Sachsen. Hier geht es ja mehr darum, dass Sachsen ärgerlicherweise bei Digitalisierung ein Feature, was ja sinnvoll wäre, nicht hat. Das ist ja eher was, was ärgerlich ist. Weil ich wünsche das ja allen Leuten in Sachsen und Türien, auch die, die scheiße finden, dass sie das haben würden, weil es sinnvoll ist, weil es die Kosten für alle senken würde und wenn es die Kosten für alle senken würde, ist doch gut. So, super. Also das ist ja, ähm, ich möchte Verbesserungen, Verbesserungen auch haben, ähm, zu Deutsche schwer.

01:18:03 Für alle Bürger, auch die, die ich nicht gut finde im Allgemeinen. Die sollen auch Verbesserungen haben, wenn es um Digitalisierung geht. Passt schon.

01:18:10 Und moin, siebte Zwerg. Moin, moin. Ganz aushalten, alles gut, ja. Das ist auch ein bisschen, ein bisschen schräg hier. Äh, gut. Haben wir hier noch was, was ich mir unbedingt angucken wollte? So. Ach ja, ich hab die Hauptartikel noch gar nicht aufgegriffen. Fällt mir gerade auf. Hups. Ich hab sogar die Traumartikel aufgegriffen bisher. Hier. Gegenwind für das schwarz-rote Finanzpaket.

Gegenwind für schwarz-rotes Finanzpaket und Grüne Forderungen

01:18:33

01:18:33 Während das Inhalt von Schwarz-Rot einigermaßen harmonisch vorangeht, wird der Widerstand von Außen härter. Die Grünen, auf deren Ja, Union und SPD angewiesen sind, fordern Änderungen. Es soll der große Wurf von Schwarz-Rot sein, die Schuldenbremse für Verteidigungsausgaben endlos lockern, für die Länder auch und dann noch ein 500 Milliarden Euro Sondervermögen für Infrastruktur aufsetzen. Das Problem für die nötige Grundgesetzänderung brauchen Union und SPD die Grünen. Die haben spätestens seit Samstag auf Attacke gestellt.

01:18:57 Ja. Und das, nachdem Merz neue Schulden vor der Wahl noch kategorisch ausgeschlossen hat.

01:19:25 Das wirft ihnen auch ein Clown von der AfD vor. Jetzt bricht März die Schuldenbremse gleich mit tausenden Milliarden. Also ein gigantisches Brechen von Wahlversprechern hat es überhaupt noch nie gegeben. Und dann wird auch noch behauptet, es sei so eilig, dass der alte Bundestag dann nicht befasst werden muss, was natürlich Unsinn ist. Ja gut, ist schon eilig irgendwo. Aber naja. Grüne müssen und sollen Nein sagen. Also höchstens halt bei Verteidigung zustimmen und halt bei Infrastruktur Nein sagen, würde ich halt sagen. Aber ja, bei Infrastruktur bin ich auch mittlerweile auf dem Trip, dass ich da zustimmen würde. Ich habe dazu auch ein gemeinsames Statement gefunden eben.

01:19:54 Vor einer Weile. Von einigen Grünen in verschiedenen Bundesländern. Die gemeinsam klargestellt haben, dass es dort...

01:20:06 Also, dass halt dort klargestellt wird hier, dass man das halt regeln muss, dass es um zusätzliche Investitionen geht vom Bund und Co., dass man es klarstellen sollte, worum es geht hier. Noch ein paar Detailforderungen muss man auch klar betonen. Auch hier bezüglich Ausgaben für Verteidigung erst oberhalb von 1,5% des BEPs nicht auf die Schuldenbremse angerechnet werden. Das verstehe ich jetzt nicht ganz, warum man da bei 1,5% ehrlich gesagt reinnehmen möchte, aber gut von mir aus. Dann kann man ja von mir aus auch auf 1,5% setzen, kein Problem.

01:20:34 Und ja, die würden uns halt die Zustimmung im Bundesrat verweigern. Und zur Erinnerung, im Bundesrat, wenn zum Beispiel ein Koalitionspartner da ist, Schwarz-Grün, Union will es, Grün will es nicht, müssen sie sich enthalten. Da gibt es kein Ja. Das ist die Regel im Bundesrat. Das war ja der Grund, warum das Cannabis-Gesetz durchgekommen ist, weil ja der gute Kretschmehr, also nicht Kretschmann, sondern Kretschmehr, Scheiße gebaut hatte. Und dann die Koalitionspartner ihm entsprechend dazu geführt, dass er sich enthalten musste.

01:20:58 Weil er so stolz darauf war, dass er ganz klar dagegen stimmen könnte. Oder den Vermittlungsausschuss anrufen konnte. Und dann musste er halt eben sich enthalten. Weil seine Koalitionspartner gesagt haben, nee, halt die Fresse. War auch ganz praktisch gewesen hier. Ich denke, bei den 1,5% geht es darum, dass dadurch freigewordene geltliche Wahlgeschenke wie jetzt rausgehauen werden kann. Schreiben sie auch dazu und das ist auch richtig. Das sagen sie auch. Das ist auch durchaus eine gar nicht so unlogische Aussage.

01:21:26 Das war halt eben, weil der Verteidigungshaushalt ist ja auch höher als 1% des BEPs. Das stimmt ja auch einfach. Das ist also eine korrekte Aussage. Und damit könnte man halt eben einen Teil dieser 53 Milliarden, die jetzt angesetzt sind, zum Beispiel auslagern. Wäre möglich.

01:21:40 Ja, das ist bekannt. Das ist bekannt, ja. Das wissen wir. Klar. Aber Infrastruktur und Verteidigung sind verschiedene Sachen. Und du kannst über Verteidigungsausgaben durchaus auch bestimmte Punkte auslagern fürs Militär, wenn man es genau nehmen möchte. In den Militär-Paket. Das geht also auch theoretisch. Gut.

01:22:04 Es kann sich ganz klar dagegen stimmen, aber das wird zum Bruch der Regierungskoalition im Bundesland. Und das Risiko geht Ministerpräsident eher nicht ein. Ja, klar, deswegen sage ich, das ist ja eher so der Standpunkt im Bundesrat normalerweise. Gut. Warte mal, wir waren... Hier. Und, jo.

01:22:23 Können die Grünen fordern, dass die Union öffentlich eingestehen müssen, dass sie Wiss gelabert haben in der letzten Legislaturperiode und die Grünen recht haben? Nee, das ist das im Unsinn. Das klingt ganz gut, um es nicht drüber lustig zu machen über die Union, seien wir mal ehrlich, aber das hat mit Praxis nichts zu tun, sowas passiert nicht. Ich meine, klar, ich würde mir auch gerne vorstellen, das wäre ein großartiger Clip zu sehen, wie Markus Söder sagt. Ja, okay, wir hatten Unrecht mit unserer Einschätzung und Ro... Oh, Robert... Robert Habeck hatte... Recht! Ah!

01:22:52 Also, klar, das ist natürlich vollkommener Blödsinn. Es klingt natürlich ganz witzig im ersten Moment, aber es ist natürlich vollkommener Blödsinn. Das würde ich auch niemals erwarten, weil das keinen Sinn ergibt in der Realpolitik. Aber jo, dass natürlich auch Markus Söder in Flammen aufgehen würde, ist mir schon klar. Wenn er das halt sagen müsste. Nur, ist natürlich Quatsch. Also, ich will das. Ich halte das auch nicht wirklich für sinnvoll in der Richtung. Weil ich meine, am Ende ist es ja das Fazit hier, muss man ja auch klar sagen, von CDU und CSU in der Richtung.

01:23:22 Da könnte man auch die Grünen als reine Veränderungspartei darstellen, wenn du sowas als Anforderung stellst. Denke ich mir halt auch ehrlich gesagt. Klimaschutz und so kannst du halt gut argumentieren irgendwie. Das ergibt halt thematisch Sinn, würde ich sagen. Allein weil es ja auch ökonomisch wie auch ökologisch sinnvoll ist, das einzubauen als Ausnahmeregelung. Nur halt sowas ist halt schon, damit machst du dich sehr leicht angreifbar. Und das bringt halt nichts, wenn du dann halt zum Beispiel in linkeren Kreisen oder auch bei manchen grünen Wählern gut ankommst. Du verschreckst halt einen Großteil der Wähler, wenn du halt so unpragmatisch arbeitest.

Erneuerbare Energien, Gaskraftwerke und Sondervermögen

01:23:49

01:23:49 Also naja. Denkst du, dass 100% regenerative Energie in Deutschland möglich sind? Ja. Das ist auch kein Konjunktiv. Es ist eine Frage des Wanns. Es ist nicht eine Frage des Ob. Die letzten 5-10% werden schwer werden auf jeden Fall, weil da einige Sektoren dabei sind, die nicht leicht dekarbonisiert werden können. Aber 100% regenerative Energie? Ja. Grundsätzlich geht das.

01:24:09 Die Frage ist halt wirklich eher, erreichen wir das in 20 Jahren oder in 15 Jahren für die Versorgung? Das ist halt die Frage eher. Bei den aktuellen Entwicklungen. Genau, das kommt nur auf die Speichermöglichkeiten an. Und da haben wir ja schon drüber gesprochen. Bei den Speichermöglichkeiten passiert ja schon einiges. Und das Problem ist halt wirklich, was mich halt sehr ärgert, dass gerade jetzt, wo dieser Trend ja auf dem Weg ist hier mit den ganzen Batteriespeichern, was halt so unfassbar viel ist mittlerweile, an Leistung, die halt im Gespräch ist.

01:24:36 dass es halt darauf ankommt, wie viel davon wirklich gebaut wird und kriegt dann die schwarz-rote Koalition hin, die Klaiko vernünftig tatsächlich Gesetze rauszuhauen. Und das glaube ich momentan nicht. Das sehe ich aktuell einfach nicht, dass sie das hinkriegen werden. Wenn Habeck dabei wäre mit den Grünen, dann wäre ich ein bisschen entspannter, weil da haben sie genug Staatssekretäre, die halt wissen, was sie tun müssen. Aber nicht bei dem Thema.

01:25:00 So der Akkupreis von 2010 wäre es so toll mit dem Akkupreis von 25 deutlich einfacher. Genau, das stimmt. Also vor 10 Jahren wäre das eine ganz andere Baustelle gewesen. Hätte ich auch nicht argumentiert für Akkuspeicher. Mittlerweile ist das halt fast schon die einzige ökonomische Lösung. Die wollen doch jetzt auch Gaskraftwerke aufbauen. Ja, das ist ja erstmal per se nicht schlimm, wenn Gaskraftwerke aufgebaut werden. Solange es halt Gaskraftwerke sind wie das Projekt von 2023 in Baden-Württemberg, dass sie halt wasserstofffähig sind, dann ist das okay. Da kann man darüber sprechen in der Form.

01:25:29 Und daher würde ich halt sagen, das geht. Das ist halt schon umsetzbar. Oder auch kein großer Genickbruch erstmal an sich. Okay. Es werden nämlich eh den Kapazitätsmarkt dann reingeschoben werden, vermute ich mal. Oder zum Preis stabilisieren. Und dann werden es halt eh viel selter laufen. Dann wird auch die absolute Zahl des Gases nicht unbedingt steigen müssen. Nicht zwangsläufig.

01:25:53 Gut. Jetzt das Argument gehört, dass gerade Stallung ein Glas schwer herzustellen ist mit Wasserstoff und auf Wasserstoff nicht gut lag dabei ist. Es ist komplizierter auf jeden Fall, aber nicht unmöglich. Äh, gut.

01:26:04 Weil, was ich doch so klein ist, ist, dass er bei Lagerungen weniger wird. Also, Diffusion gibt es bei Wasserstoff, das kann man aber, wie gesagt, in den Griff bekommen und handeln. Was muss bei dem Sondervermögen geändert werden, damit der ganze Kram nicht missbraucht werden kann? Du müsstest klarer definieren, für welche Bereiche Infrastruktur und Investitionen sind. Du musst erstmal einmal klarstellen, das reicht aber nicht alleine, dass es nur um zusätzliche Investitionen geht bei dem Sondervermögen. Nummer zwei, du musst definieren, was darunter fällt. Weil auch mit zusätzlichen Investitionen kannst du theoretisch ein bisschen Wortklauberei betreiben.

01:26:32 Die Zweckbildung muss klarer gestellt werden. Gut. Okay.

01:26:44 Wasserstoff wird seit Jahrzehnten in Stahlflaschen gelagert. Deswegen, es gibt halt Lösungen dafür, korrekt. Das geht schon. Sprichst noch keiner da an. Erkannt habe ich heute nicht auf der Planung ab, mich zu geben. Beim geladenen Podcast hat man jetzt von 40 Gigawatt gesprochen. Für Übertragungsnetzbetreiber oder insgesamt? Weil es gibt ja die 224 Gigawatt Leistungs-, also Anschlussanfragen für Übertragungsnetzbetreiber, also Höchstspannung. Und nochmal in den Verteilern gibt es jeweils Dutzende pro Anbieter. Und da gibt es ja auch ganz viele. Ganz viele Verteilnetzbetreiber. Deswegen, das ist ein bisschen der wichtige Punkt.

01:27:13 Ja.

Diskussionen um Energieversorgung und HVO 100

01:27:15

01:27:15 Aber wir hatten schon das Thema gehabt, auch ich hatte gestern so eine wissige Diskussion gelesen, wo es darum geht, dass irgendwer gesagt hatte, ein angeblicher Elektriker in einem Bauwerk, wo es darum geht, das HVO 100E aussetzen sollte, was dann irgendwann so richtig krude Übergang oder weitergelatscht ist, wo es darum geht, dass dann angeblich irgendwelche Supercomputer, Unipar geht es da wohl um diesen Supercomputer, dass man da wohl Notstromaggregate brauchen würde und da bräuchte man entsprechend irgendwie Notstromaggregate mit Diesel oder HVO 100 oder sowas in der Richtung.

01:27:45 weil das wäre ja die einzige sinnvolle Lösung, weil Akkuspeicher könnten das ja nicht bringen, somehow, I guess. Und was schon für die Gaskraftwerke auch nicht, wo ich jetzt denke, warum nicht? Also einfach nur sagen, geht nicht, ist doch kein Argument. Das ist auch, glaube ich, das Problem bei einigen Diskussionspunkten zur Energie. Sehr viele Leute sagen, etwas geht nicht, ohne zu wissen, wovon sie da reden. Leider habe ich so das Gefühl in der Richtung, weil das Problem war, dass halt gesagt wurde,

01:28:12 Gas würde nicht ausreichen von der Leistung, weil Wasserstoff nicht genug Power haben würde. Und wo ich so ein bisschen irritiert war, weil ich halt so Beispiel gebracht habe mit 126 Megawatt an Leistung. Für irgendwas, was angeblich 10 bis 15 Megawatt brauchen würde an, also Megawattstunden an Tagesbedarf hatten. Das ist halt so ein bisschen, naja.

01:28:31 Also da wurden halt wirklich Nachrichten gepostet, die halt für mich keinen Sinn ergeben haben. Ich bin da auch immer ganz dabei, wenn ich dich darauf festnage, dass du halt irgendeine Zahl liefern musst dafür, warum das nicht gehen soll, dann sollte man das vielleicht auch machen. Das wäre halt ganz smart. Was ist denn HVO 100? Quasi Bio-Sprit. 100% Bio-Sprit. Stell dir einfach vor, Frittenfett als Treibstoff mehr oder weniger. Und das ist so, dieses hydrierte Pflanzenöl gibt es halt nicht in ausreichender Zahl dafür. Deswegen war HVO 100 immer so eine irrelevante Sache gewesen. Muss man mal deutlich sagen in der Richtung.

01:28:59 Ähm, und ja. Daher, gut. Oh, gut.

01:29:10 Okay, wir müssen mal kurz mal nachschauen hier. Oder brenne ich im Keller? Ja, weiß ich ja nicht ganz gut. Also, naja. Wasserstoffversetzte Pflanzenöl. Oh Gott, ey. Eieiei. Kannst du meine Pommes auch in den Tank mit HVO-100 frittieren? Ich glaube nicht, nein. Ich glaube nicht. Keine so gute Idee. Ja, das hatte ich dann auch versucht zu erklären. Dann wurde erklärt, ich würde da falsch liegen, ohne zu erklären, warum ich falsch liegen würde. Und, naja.

01:29:36 Ist dann immer ein bisschen ungünstig, wenn du mehr argumentieren willst, wenn dein Argument mehr oder weniger ist. Ähm, nein, nein, nein, wird daher, sie liegen falsch, weil die, die, die Angaben und die Leistungsspezifikation für ein Notstromaggregat sind nämlich nicht öffentlich und geheim. My guy, wenn öffentlich bekannt ist, wie viel Stromverbrauch das Ding braucht pro Tag, da kannst du daraus halt die Leistung herauslesen, du Witzbold. Warum soll ich das nicht rausrechnen können?

01:30:04 Das sollte man halt nicht machen. Das ist nicht so intelligent im Allgemeinen. Und ja, wenn Leute dann plötzlich einfach mit nicht öffentlichen Zahlen zu arbeiten oder sie wollen nicht diskutieren, dann kannst du einfach nur sagen, hier, ganz entspannter Diskussion. Okay, hast dann aufgegeben. Danke fürs Aufgeben der Diskussion. Passt schon. Ist halt ein bisschen unsinnig, aber naja. Physik 9. Klasse. Das Ironische ist, ich war in Physik in der Schule nicht mal gut. Ironischerweise.

01:30:29 Das war jetzt mittlerweile, weil ich jetzt auch Faszination dafür gefunden habe, für den ganzen Bereich, deswegen mich auch ein bisschen da ja reingefuchst habe die letzten Jahre. Aber halt tatsächlich, wenn ich dann so manchmal Diskussionen sehe, wo ich dann wirklich denke, also selbst ich in der Schule hätte gewusst, das wäre Bullshit, was dann teilweise gelabert wird. Aber naja, das ist halt so ein bisschen, weil das Ausrechnen, wie viel Leistung halt notwendig wäre für den Strombedarf pro Tag, ist halt echt nicht kompliziert, theoretisch. Aber naja, gut.

Gespräche in Saudi-Arabien, Trumps Haltung zur Ukraine und Funk-Zusammenarbeit

01:30:55

01:30:55 Was glaubst du, ergeben die Gespräche heute in Saudi-Arabien? Ehrlich gesagt gar nichts. Gar nichts, gehe ich davon aus. Das wird einfach nur erfolglos sein. Ukraine wird die Bedingungen von Russland nicht akzeptieren. Trump wird wieder sagen, die Ukrainer haben sich nicht als verhandlungswillig gezeigt. Und deswegen können wir nicht weiterhelfen. Weil es gab vor kurzem auch die Aussage von wegen... Warte mal. Bin ich jetzt gerade...

01:31:20 Äh, genau. Das war vor 22 Stunden gewesen, dass Trump jetzt erst vor kurzem gesagt hat, er will mehr als den Mineralien-Deal haben. Mehr als den Mineral-Deal haben, um wieder quasi Unterstützung an die Ukraine zu übermitteln in der Richtung. Dass der Deal mit den 500 Milliarden quasi keine Rolle spielen würde für dieses Thema. So als Gäses guten Willens hat das interpretiert. Dass also wirklich so die, die, wie sagt man das eigentlich auf Deutsch? Die Goalposts werden verschoben. Dass das Argument oder die Grundaussage wird immer wieder verschoben und wird ja verändert.

01:31:49 Ähm, in der Richtung. Weil einfach nur, ich glaube, Torpfosten verschieben ergibt jetzt im Deutschen weniger Sinn, ohne die Referenz. Ich weiß nicht, ob wir das in Äquivalent zu haben. Ah, gut. Die Bedingungen werden geändert. Ja, genau richtig. So nach dem Motto. Baseline verschieben, Zielmarke verschieben. Zielmarke verschieben wäre auch, glaube ich, eine ganz gute Idee vielleicht. Wird auch Sinn ergeben. Oder Prämisse, was ich ja gerne benutze, würde auch Sinn ergeben. Ähm.

01:32:20 Ich wollte gerade kurz eine Referenz rausbringen, aber ich finde das jetzt hier nicht mehr auf Deutsch, so wie es aussieht. Ärgerlicherweise. Ich wollte gerade Vader, äh, Prader, don't alter the deal further. Finde ich leider, leider nicht ungünstigerweise. Äh, auf Deutsch. Weil es ist auch nicht so wichtig gerade. Goddammit. Hm. Okay. Ja, was gerade Pops 81 schreibt. Genau, das habe ich gerade gesucht, aber ich finde es auf Deutsch nicht, ironischerweise. Den Videoclip dazu zum Einspielen hier. Ich glaube, deutsche Übersetzung ist widerliches Erpresserverhalten. Ja, stimme ich zu, stimme ich zu.

01:32:49 So. Okay, anscheinend funktioniert wer nicht nicht. Warum nicht? Warte mal, was ist denn los hier? Warum ist der kaputt? Neustart. Was gleich jetzt geht hier in die Richtung? So, warum funktioniert das nicht? Kann eine Person kurz mal Timeout Service benutzen, wenn es geht. Eine. Eine Person reicht. Nee, zieht er immer noch nicht. Muss, glaube ich, komplett neu starten. Was ist denn da los? Wahrscheinlich ist er nicht mehr aktiv, der Token für das Einloggen. Bei Twitch, vermutlich.

01:33:19 Ja, Chat, jetzt verschönt ihr gerade Kanalpunkte, weil der ist gar nicht an. Also, das ist, wie gesagt, hier eine Person. Na gut. Na ja. Chat heute bis hier ein bisschen stur. Jetzt, jetzt geht's wieder. Wunderbar. Sehr schön. Danke. Vielen Dank, Chat. Gute Arbeit. Gut gemacht. Okay. Oh, gut.

01:33:45 Übermotiviert. Ja, das war auch klar gewesen. So, Chat. Wir fangen jetzt auch mit den Videos heute mal an. Ich würde sagen, wir fangen heute mit einer sehr entspannten Nummer an. Mein Fazit. Da gucken wir zuerst mal rein. Da geht es gleich um seine Zeit bei Funk. Da möchte ich mal reinhören, was da so ein bisschen erzählt wird. Danach gehen wir in andere Videos, die ein bisschen, sagen wir mal, aktueller sind thematisch. Oder sagen wir mal, ein bisschen abenteuerlicher zu politischen Themen passen. Aber so ein bisschen als seichter Einstieg. Es ist nämlich Montag, deswegen ein seichter Einstieg. Ist okay.

01:34:12 Welchen Bot nutzt du für den Vanish Command? Äh, Firebot. Firebot ist ganz gut dafür. Der funktioniert ausgezeichnet. Ist er nicht mal bei Funk? Weiß ich nicht. Werden wir jetzt gleich raushören. Werden wir gleich sehen.

Reflexion über die Funk-Zeit und zukünftige Pläne

01:34:25

01:34:25 Hallo Leute, was für ein festlicher Anlass. Vor einem Jahr bin ich Funk beigetreten und da sagte ich, und wenn das alles schief geht, dann stehen wir halt in genau einem Jahr hier und ich sage, okay, ihr hattet alle recht. Ja, jetzt stehe ich hier und sage euch, ihr hattet alle recht. Oh gut, sehr, sehr schön. Alter, das ist ja großartig.

01:34:56 Ich habe heute so ein bisschen das Gefühl, dass wir ein Experiment auswerten, bei dem ich selbst die Laborratte war. Deswegen habe ich heute etwas Laborkittelfarmes an. Lasst uns zuerst darüber sprechen, was funktioniert hat und dann sprechen wir über Dinge, die nicht so funktioniert haben.

01:35:12 Ich bin mal gespannt, was da für Punkte kommen werden, weil es gab ja ein paar Videos, wo ich ja auch durchaus ein bisschen kritisch eingestellt war, weil ich so ein bisschen auch verwundert war darüber, wie die Videos aufgebaut waren. Gerade wenn es darum geht, dass manchmal die Punkte oder Argumente, die er gemacht hat, nicht zum Fazit gepasst haben. So als ob halt quasi das eigene Team dann so ein bisschen die Argumente aufschreiben würde, pro, contra, Perspektive 1, 2, 3 und dann am Ende eher quasi so das Fazit rauszieht, was dann teilweise überhaupt keinen Sinn ergibt mit den Punkten vorher.

01:35:40 Was hat funktioniert? Naja, der Übergang zu Funk erfolgte mit einer klaren Mission, die ich mir gestellt habe. Es ist genau die Mission, die man vom Öffentlich-Rechtlichen ja eigentlich erwartet, ne? Den Diskurs analysieren, zu informieren. Haubitzenprinz, bitte. War das so schlimm bei ihm gewesen? Dass er mich so ein bisschen, wenn ich das mit Alex, äh, oder wenn man ihm hört, dass er da als Haubitzenprinz bezeichnet wird, klingt für mich ja so ein bisschen wie Panzertrag und, sag ich mal, ähnlich, inhaltlich ein bisschen plank bei der Kritik, mehr oder weniger. ...formieren und über Manipulation und gezielte Desinformation aufzuklären. Und...

01:36:09 Genau das soll ich auch weiter tun. Denn das ist das natürliche Match. Und ich denke, viele von euch haben das auch vorher schon gesehen. Und ich finde, das ist genau das, was wir die letzten zwölf Monate gemacht haben. Teilweise waren die Videos schon echt spezifisch. Und da muss ich sagen, da bin ich wirklich... Er hat das ganz selbstensicherliche gezogen. Ach so, okay, dann ist ja alles gut. Dann ist es kein Problem. Dann gibt das... Macht ab. Teilweise waren die Videos schon...

01:36:31 Echt spezifisch. Und da muss ich sagen, da bin ich wirklich begeistert, dass ihr euch trotzdem drauf eingelassen habt. Metapolitik, politisches Vorfeld, Diskursverschiebung. Wir haben uns die wahren Hintergründe des AfD-Erfolgs in Thüringen angesehen. Wir haben das Atlas-Netzwerk an die Oberfläche gelegt.

01:36:46 Und das Frustrierende ist dann wirklich, wenn die Ampel die ganze Investitionsbehälte durchziehen können für ihre Initiative, die sie da auch so mal angesetzt hatten bei den Parteien. Wäre vielleicht das AfD-Wahl-Ergebnis nicht so schlimm gewesen, potenziell. Wer weiß. Weil dann hätte man eben nach 2022 massive Entlastungen durchführen können, damit es den Leuten ein bisschen besser geht. Nee, Schuldenbremse, Schuldenbremse, Schuldenbremse. Kennt man ja, kennt man ja.

01:37:08 Das Migrationsvideo habe ich gar nicht gesehen, keine Meinung dazu. Und vielleicht habe ich das da ein bisschen übertrieben. Lasst mich da...

01:37:39 Ich bin mir nicht sicher, ob es wirklich zu kompliziert ist. Das Problem ist halt manchmal, dass es nicht ganz klar ist oder dass man dem roten Faden nicht immer folgen kann, meiner Meinung nach, würde ich jetzt sagen. Ob es zu kompliziert war, weiß ich jetzt noch nicht mal in der Richtung. Es war wirklich schon ein bisschen schwierig gewesen, da ihm gedanklich zu folgen, weil es so ein bisschen nach mir klang, für mich halt klang wie, da fehlen...

01:38:00 drei, vier Seiten an Notizen, die er sich selber aufgeschrieben hat zu bestimmten Punkten, die er dann nicht ins Video reingepasst haben und dann ohne diese Informationen nicht ganz nachvollziehbar ist, wie er diesen gedanklichen Sprung hinlegt. Das war so ein bisschen mein Eindruck gewesen, so ein bisschen das Fachidioten da...

01:38:16 Das kenne ich ja selber vom Energiebereich, wo ich auch mal wieder versuche, Leuten zu sagen, dass sie ruhig alles fragen können. Wenn ich Sachen sage, die unklar wirken, dann ist kein Problem. Ich bin davon auch nicht genervt, weil ich halt weiß manchmal, auch wenn ich mir Mühe gebe, es möglichst einfach zu erklären, trotzdem trifft ich manchmal ab, wenn ich dann plötzlich anfange, irgendwelche Fachbegriffe von den Acer-Berichten hier zu zitieren, mit irgendwelchen Minutenreserven, Sekundenreserven, Regelenergie-Zeug. Da unten mal wissen. Aber es gab ja auch gute Gründe für diese Kooperation.

01:38:42 Was ist denn mein Fazit? Hat sich die Entscheidung denn gelohnt? Ja, das will ich mit euch in diesem Video besprechen. Ich will mit euch zurückblicken, wo ich meiner Meinung nach richtig und wo ich auch falsch schlage. Und am Ende verrate ich euch, wie es jetzt weitergehen wird. Also bleibt unbedingt bis zum Ende dran.

01:39:09 Im Grunde habe ich in den folgenden Sätzen zusammengefasst, was ich mir von dieser Zusammenarbeit versprach. Denn das, was wir hier jetzt langfristig aufbauen können, das kann richtig, richtig spannend werden. Klar, um meinen Inhalt umzusetzen, brauche ich natürlich Geld. Und der Öhr bringt da jetzt... Jeder besser bei Twitch als in einem YouTube-Video. Das stimmt fairerweise. Auch bei den Kurzvideos wurde mir auch schon oft das Feedback gegeben, dass die Videos manchmal ein bisschen zu...

01:39:33 Auch ein bisschen so fachlich werden in der Richtung, dass man nicht immer folgen kann, was ich da sagen würde zwischendurch. Weil halt Leute, die mich verfolgen von den Streams, können das nachvollziehen. Die, die mir nicht folgen, haben manchmal Schwierigkeiten, dem zu folgen. Und das ist halt ein Problem.

01:39:46 Also, das muss ich auch noch besser machen. Ich habe jetzt die letzten Tage weniger Videos gemacht, muss ich zugeben, auf Instagram und TikTok, aber ich gehe da wieder ab heute ran. Weil heute, ich habe jetzt ja, das, woran ich die letzten vier, fünf Tage verzweifelt bin, habe ich ja alles gelöst bekommen jetzt, glücklicherweise. Also, ja. Das ist eine Berechenbarkeit rein, die das auf Dauer...

01:40:04 entspannter machen dürfte und mich längerfristig planen lässt. Was soll ich sagen? Wir haben ja etwas Großes umgesetzt. Solltet ihr unser letztes Projekt noch nicht gesehen haben, dann schaut da gerne mal rein. Was ist los in unserem Land? Deinem Populismus, Fake News, Unsachlichkeit. Noch immer werden Tiere für Profit gequält. Dass die Interessen...

01:40:21 Das habe ich nicht gesehen, muss ich zugeben. Habe ich nicht gesehen. Wenn ich mir das nochmal angucken soll. Von ganz wenigen, der ganz, ganz vielen gegenüberstehen. Selbstständig sein in Deutschland ist einfach extrem beängstigend. Geht es überhaupt noch darum, Probleme zu lösen? Ich wünsche mir eine sofortige Bekämpfung des Pflegenotstandes in Deutschland. Dass wir nicht müde sind, dass wir weitermachen, dass wir bereit sind aufzuklären. Bundesweite Gesetze und Regulierungen, die die Rechte der Kinder schützen. Lasst uns das Sterben beenden. Lasst die Familien hier zusammenfinden. Dass sich geschehen...

01:40:50 Wobei ich sagen muss, bei Herr Anwalt habe ich so ein bisschen, habe ich glaube ich ein bisschen gefressen, auch so für mich jedenfalls. Ich mag seine, ich mag seine Videos bezüglich des Ukraine-Kriegs so gar nicht.

01:41:12 Das ist immer so ultra, ultra problematisch von der Darstellung, dass da Leute teilweise Angst bekommen, kann ich sogar gut verstehen, bei der Art, wie sie präsentiert werden. Bringt halt viele Klicks, I guess, auf die Art und Weise, aber ich mag das überhaupt nicht. Das ist TÜBIDAN. Allerdings haben wir neben diesem großen Projekt bislang keine weiteren zusätzlichen Projekte auf die Beine stellen können. Also außer den insgesamt 42 Videos auf diesem Kanal und die müssen ja eigentlich die Antwort auf alles sein, oder? Aber zurück zu der Frage.

01:41:39 Wieso keine weiteren Großprojekte? Naja, zum einen, weil ich tatsächlich zwei Stunden pro Tag mehr schlafe. Das ist gut, das ist sehr sinnvoll, weil es ist, seitdem ich auch konsequent sechs Stunden schlafe, geht es mir auch deutlich besser als früher. Früher, als ich neben der Arbeit gestreamt habe, Musik irgendwie produziert habe, als auch so die Anfangsversion von den Quellen da geschrieben hatten und so in der Richtung, das war wenig Schlaf gewesen und auch nicht sehr gesund. Das war nicht sehr gesund.

01:42:07 Ich dachte nur sechs Stunden. Sechs Stunden war ich jetzt gerade. Er selber weiß gar nicht, wie viel er schläft. Passtbar, oder? Zwar habe ich immer noch keine richtigen Wochenenden und arbeite immer noch bis in die Nacht hinein, aber ich mache fast jeden Tag Sport. Auch schon viel wert. Auch sehr wichtig und sinnvoll. Und ich ernähre mich besser. Man sieht es mir vielleicht nicht an, aber es fühlt sich besser an. Fit durch Funk. Funk hat mir zu einem Sixpack verholfen.

01:42:33 Wenn der Körper mal so aussehen sollte, wie bei dem KI im Hintergrund, dann würde ich mir ein bisschen Sorgen machen. Vor allem, ist das ein verdammt, das sieht aus wie ein fucking Auge in der Wunsch. Das muss hier mal so gesagt werden. Aber viel entscheidender ist, wir haben ungefähr ein Dreivierteljahr gebraucht, um überhaupt zu lernen, mit dem ÖRR-System klar zu kommen. Ich musste erst mal lernen, wie so ein Faxgerät überhaupt funktioniert. Nee, Spaß beiseite, ich sage das nämlich ernst. Und der MDR musste auch lernen, mit meinen Faxen umzugehen.

01:43:00 Spaß beiseite. Denn egal, was ich mir gedacht habe, das ist noch herausfordernder und ineffizienter, als ich es mir vorstellen konnte. Ich habe in diesem Jahr graue Haare bekommen. Und das meine ich wörtlich. Kommunikations-, Planungs- und Rückversicherungsabläufe für die journalistischen Standards durch die Doppelstruktur Funk und MDR sind so aufwendig, dass ich mit mehreren Angestellten gerade einmal das Pensum halten kann, das ich vorher alleine hatte.

01:43:26 Das ist ja auch eine geniale Idee gewesen. Hat er nicht ursprünglich Funk ausgewählt, weil er sich ein Team leisten kann, mit dem er ein bisschen mehr delegieren kann vielleicht?

01:43:34 Und was dann im Bestande ist, besser in den Griff zu bekommen. Ist ja absurd, wenn du mehr Mitarbeiter brauchst, das gleiche Pensum. Muss man sagen, unser Ziel, alles etwas planbarer und entspannter anzugehen, hat bisher nur so zum Teil funktioniert. Der Fairness halber sei aber gesagt, natürlich ist ein Teil dieses Aufwands nötig für die Qualitätssicherung. Doch konnten all diese wunderschön funktionierenden Augen von professionellen Journalisten nicht verhindern, dass es dieses Jahr auch zu Fehlern von unserer Seite kam.

01:44:02 Okay, ich bin gespannt. Zumindest wurde uns das in den Kommentaren immer mal wieder vorgeworfen. Hat sich diese Geschichte so zugetragen? Oh Gott, ich sehe schon kaum. Jetzt kommt der Versuch, die Kritik einzuordnen, I guess. Oder überfahren wir sie mit einer geistreichen Lüge? Politische Mitte oder Druck? Okay, let's go. Ich bin mal gespannt.

Funk-Zusammenarbeit und Realitätsschock

01:44:29

01:44:29 Ich bin also vor einem Jahr in die Funk-Zusammenarbeit gestartet und dachte mir, prima, jetzt können wir politische Debatten durchdringen und sinnvoll bereichern, Denkanstöße geben, festgefahrene und falsche Paradigmen aufbrechen. Und ein paar Monate später war dann die Ampel im Arsch, Trump gewählt und überhaupt warf die Realität mit brennenden Kotbeuteln.

01:44:49 Man muss ja klar sagen, es ist doch schön, wir haben auf jeden Fall endlosen Content. Da geht der Content nicht aus. Weil ich hatte heute Morgen keinen einzigen Newsartikel vorbereitet von wegen. Guck kurz in meine ganzen Listen rein. Erstmal 50 verschiedene Themen, die für vier Streams reichen würden. Du hast das Gefühl, dass du in den Talkshows, dass die Redaktion gegen dich arbeitet, du hast das Gefühl, dass es neutral ist.

01:45:16 der preis fürs beste lachen geht auf jeden fall christian lindners definitiv nicht gestellte ist lachen also holy shit ey das ist das ist ja wirklich so unangenehm weil ja das auch immer ein bisschen übertreibung mehr bei mit lachen kann ja passieren aber das ist ja so unangenehm

01:45:35 Dieses Lachen schaltest du erst frei, wenn du über eine Million Vermögen hast wahrscheinlich, I guess. Alles ist Kulturkampf und ständig verschieben sich Grenzen. Willkommen im ewigen Fiebertraum. Gibt es überhaupt noch ein Thema, über das man noch normal reden kann? Über jeden Schwachsinn haben wir uns gestritten. Macht dieses Trikot uns alle schwul? Das habe ich aber auch nicht verstanden. Ich meine, ich bin kein großer Fußballfan, aber ganz ehrlich ist doch scheißegal.

01:45:57 Ist doch nicht so voll okay, die Farbe. Das ist dann eins der populärsten, populärsten verkauften Trikots, da fand ich aber auch sehr witzig im Allgemeinen. Das ist eine verzweifelte Kampagne von Reichelt und auch teilweise von Springer. Ist das eine riesige politische Agenda? Werden wir gepinkt, brainwashed? Alles ist auf einmal politisch. Jeder gegen jeden. Immer auf die Fresse.

01:46:19 Ja, das ist kein Pink, das ist so ein Magenta-Farbton, meine ich, war das, glaube ich, gewesen. Irgendwie so in der Richtung. Die anderen schulden immer wieder, ging es in den letzten Monaten um eines. Die Brandmauer. Die Brandmauer. Die Brandmauer. Ich kann dieses Wort Brandmauer nicht mehr hören. Ich stimme zu. Verstehe ich total. Überall nur noch Brandmauern. Große, kleine.

01:46:37 Und wenn die Leute schon bei einem Fußballtrikot durchdrehen, dann wird es natürlich noch schlimmer, wenn es wirklich darauf ankommt. Dabei wird die Menge der Leute, vor allem hier im Osten, immer größer, die Berlin gerne mal wieder brennen sehen würde. Also im übertragenen Sinne. Da meinst du Parabreter? Der Parabreter in meinen Augen, wie kann es am besten zusammenfassen?

Parabreter und die Schwierigkeit der Fazitbildung

01:46:56

01:46:56 Ich finde es gut, dass er versuchen möchte, auf jeden Fall aufklären, ein Content zu machen. Ich habe manchmal den Eindruck, er verliert sich so ein bisschen in den Details für seine Beiträge und hat es dann ein bisschen schwierig, es fällt ihm dann schwer, das dann zu einem, sagen wir mal, ordentlichen Fazit zu bringen. Weil einfach nur bedingt an der Zeit, die er hat, wie viel Zeit er pro Video hat, er nicht die Zeit hat, wirklich alles auch aufzuarbeiten.

01:47:23 Und... Jo, ich halte es trotzdem für wichtig, was er halt macht. Und auch wenn er ab und zu mal schon in meinen Augen ins Klo greift zwischendurch. Aber das tun wir am Ende all. Deswegen bin ich da auch ein bisschen entspannter bei ihm. Weil ich finde es halt schon wichtig, dass er bei der Quellenarbeit auch zeigt, wie man es halt richtig machen könnte. Nur was er halt manchmal als Fazit rauszieht, irritiert mich immer so ein bisschen zwischendurch. Nur... Da gibt es halt weit Schlimmeres auf jeden Fall. Da gibt es auch weit Schlimmeres. Und ich stimme auch oft nicht unbedingt seiner Meinung überein. Und das an sich ist jetzt mal nicht so schlimm.

01:47:51 Ich hab immer so den Eindruck gehabt, der versucht, um jeden Preis so ein bisschen diese Mitte darzustellen. Dass er auch manchmal versucht, so eine Konträra-Position einzunehmen, um jeden Preis, egal wie sinnvoll das ist, für halt die Prämisse des Videos. Und ja, gut. Bleibt dabei, dass es gut ist, dass er klassisch journalistisch neutral bleibt. Ich bin mir nicht mal sicher, ob ich ihn da als neutralen Akteur ansehen würde. Also er lässt schon einiges an Meinung reinfließen in die Videos. So ist es jetzt auch nicht.

01:48:17 Würde ich jetzt sagen. Also neutral ist jetzt kein Maßstab, was ich die letzten zwei Jahre ihm wieder zugeschrieben hätte. Was ja auch nicht sein muss, weil Neutralität als Anspruch ist oftmals etwas, was bei dem Format YouTube oder auch generell bei Twitch für mich wenig Sinn ergibt. Muss man halt sagen. Ergibt halt wenig Sinn für mich. Diese furchtbaren Anschläge wie in Magdeburg oder in Aschaffenburg. Und die lassen die Leute dann natürlich übersteuern. Und wir kommen in der Debatte trotzdem kein Stückchen weiter. Und nach dem schlimmen Anschlag in Solingen habe ich folgendes über unser Asylsystem gesagt. Das System...

01:48:46 Ist also elendig kompliziert, dauert ewig und lässt Asylsuchende ohne klare Perspektive monatelang im Unwissen. Und ich behaupte jetzt mal, dieses System gefährdet die deutsche Bevölkerung.

01:49:00 Was man ja auch durchaus sagen kann, dass das System in seiner katastrophalen Art, wie es momentan existiert, eine Schwierigkeit ist, das würde ich auch zu, da würde ich auch mitgehen erstmal im Allgemeinen. Habe ich schon oft angesprochen, dass es halt viele Schwierigkeiten gibt, weil diese Unsicherheit, dass man einfach nicht weiß, ob man die nächsten drei, vier Wochen überhaupt noch im Land bleiben würde in der Richtung, dass man ja so ein bisschen von einer Unklarheit zum nächsten lang schlittert, das ist natürlich ein Riesenproblem.

01:49:23 In einem anderen Land. Und da muss man rangehen. Da würde ich also auch reingehen. Das ist in meinen Augen auch keine Beschwerde. Wenn man zum Beispiel sagt, man will bei der Migration zentral rangehen und man meint halt das damit, dann würde ich da auch mitgehen. Aber die meisten meinen eher an die Migration rangehen, dass man alle Leute rausschmeißen sollte mit Massendeportation oder einfach die Zuströmung auf Null setzen sollte, was für ein Land wie Deutschland keinen Sinn ergibt. Danke sehr, Vergangenheitsparabelritter. Die These war, nicht Migration an sich ist eine Gefahr, sondern das, was das deutsche System daraus macht.

Hysterie in der Migrationsdebatte und TV-Duelle

01:49:52

01:49:52 Kann man so sagen, denke ich mal. Aber das Video habe ich nicht gesehen. Also da habe ich auch keine großen Kritik zu, weil ich das nicht gesehen habe. Gleiche habe ich so ähnlich auch in unserem Video zur Migration vor ein paar Wochen gesagt. Und die Debatte wurde von dem einen zum anderen Punkt nur hysterischer, aber kam inhaltlich kein Stückchen voran. Und als Konsequenz lief das erste TV-Duell zwischen Merz und Olaf Scholz dann ungefähr so ab. Merz, ich will mehr abschieben als du. Scholz, stimmt überhaupt nicht. Ich will viel mehr abschieben als du.

01:50:19 Und das war halt so idiotisch. Das war so unglaublich idiotisch. Weil natürlich profitieren davon halt eher, sagen wir mal, die AfD, wenn du halt keine ernsthaften oder brauchbaren Alternativen vorstellst bei den meisten Problemen, die in Deutschland existieren. Weil Deutschland hat natürlich viele Probleme und da musst du da rangehen. Einfach nur sagen, du willst Leute rausschmeißen, ist sowas von Max halt verblödet. Jemals. Und so sehr ich auch finde, dass diese TV-Debatten sowieso sinnlos sind und abgeschafft werden sollten.

01:50:44 konnte man dem Wahlkampf nicht mehr entkommen. Robert Habeck bei Hand of Blood, Gregor Gysi bei Tim Gabel, Olaf Scholz bei World Wide Wohnzimmer. Auf demselben Sofa wie der Typ, der seinen Staubsauger fickt. Ja, und auch Robert Habeck saß auf diesem Sofa. Robert Habeck bei Stefan Raab, what the fuck, Christian Lindner bei Tim Gabel, Christian Lindner...

01:51:03 Das wird auch immer so weitergehen. Das ist halt ein US-amerikanisches Ding gewesen. Im US-amerikanischen Wahlkampf ist es gut dokumentiert. Gut dokumentiert, dass halt nun mal die ganzen großen Podcaster entsprechen. Die haben halt nun mal gestört viel Reichweite, muss man einfach mal deutlich sagen. Und daher, das ist halt, das wird auch bei den kommenden Wahlkämpfen nicht anders sein, dass sowas probiert wird. Ich habe auch was mit Staubsaugern. Das ist irgendwie so ein Gag bei World Wide Wohnzimmer. Das ist halt eine andere Zielgruppe in der Richtung. Also, naja.

01:51:30 Ja, was, der ignoriert. Vielleicht kommt's dann auch. Auf dem Sofa, wo der Typ, der den Staubsauger gefickt hat, gesessen hat. Ah! Quatsch, da warst du das gewesen? Oder wie der da auf dem Sofa saß entsprechend mit der Story? Oder warum verteidigst du den so hart?

01:51:45 Ist ja auch mal ganz angenehm, großes Publikum und dafür vielleicht nicht ganz so fiese Fragen zu bekommen.

01:52:10 Ja, das ist immer so ein bisschen schwierig, weil politische Mitte ist immer so ein bisschen schon nebulös gehalten, damit man so schön auch nicht da ein... Also...

01:52:17 Ich habe ja oft bei den Begriffen wie Vokeness oder Gutmenschen oder sonst was in der Richtung, die sind Kampfbegriffen, immer kritisiert, dass die Leute das nicht definieren können und deswegen gefühlt 20 verschiedene Definitionen existieren, weil das so ein schöner, nichtssagender Begriff ist, dass sich jeder sein eigenes Feindbild daraus basteln kann, wodurch dann sehr viel einfacher ist, dass es sich ja breiter verteilt, weil alle haben eine andere Grundannahme, was das eigentlich heißen soll. Das, was ich kacke finde, ist einfach das. Und das nervt mich im Allgemeinen, das ist sowas bei den Begriffen.

01:52:45 Das nervt mich auch bei politischer Mitte in der Richtung, weil auch bei politischer Mitte gibt es ja verschiedene Ansätze von Definitionsversuchen dafür und die sind, finde ich halt immer so ein bisschen schwer, dann zu wissen, was man meint. Medien verlieren ihre Resilienz. Die AfD macht alle anderen bei Social Media platt. Gut, die Linke hat jüngst deutlich aufgeholt, aber auch sie gehört ja zum politischen Rand. Während die Ampelparteien vor allen Dingen bei jungen Wählern immer weiter abgehängt sind.

Politische Polarisierung und die Rolle der Jugend

01:53:09

01:53:09 Nachvollziehbarerweise. Ich meine, sei doch mal ganz ehrlich, für junge Leute gab es auch nicht viel Gutes bei der Ampel, in meinem Auge jedenfalls bisher. Deutschland-Ticket ist ja noch ganz nice irgendwo, aber da ist der Preis auch schon ziemlich stramm, muss man sagen, mit den aktuellen Preisen. Und jo, so kann man das Legalisierung spielt ja auch wieder eine Rolle, würde ich jetzt mal behaupten, gerade aus logischen Gründen. Und bei Bildung ist auch nicht so viel passiert, das ist aber auch Landessache eher, muss man dazu sagen. Digitalisierung ist langsam mal vorangekommen. Ergibt schon Sinn, dass da einige genervt sind. Das haben wir ja alle schon früh gesehen.

01:53:36 Und jetzt? Naja, da haben halt fast die Hälfte der jungen Menschen links oder AfD gewählt. Die politische Mitte wird aktuell also vor allen Dingen von den alten Menschen zusammengehalten. Die Menschen, die sich offensichtlich noch erinnern können. Es macht mir Sorge, dass die Ränder in den jungen Altersgruppen so stark sind. Das macht demokratische Kompromisse schwieriger. Auch wenn die AfD natürlich noch ein Sonderfall ist, weil sie gar nicht auf Kompromisse aus ist, sondern die Umwälzung unseres politischen Systems anstrebt.

01:54:01 Ja, das ist halt so ein bisschen das Problem dahinter, weil das ist dann auch für die ganzen AfD-Wähler leicht zu sagen. Die wählen die AfD, weil die AfD, wenn sie in die Regierung kommen würde, das besser machen könnte von wegen. Aber die AfD will halt keine Kompromisse eingehen. Die will eine absolute Mehrheit haben. Auch über diesen Punkt haben wir schon früh gesprochen. Männer und Frauen entwickeln sich politisch krass auseinander. Frauen wählen tendenziell immer linker, Männer immer rechter. Das ist für mich sozialer Sprengstoff. Ja, noch mehr Spaltung. Ja, das hat inhaltlich schon ein bisschen Sinn gemacht, was wir da gemacht haben. Aber es gab ja auch noch andere Tags.

01:54:31 Okay. Meine L-Takes. Okay, ich bin mal gespannt.

01:54:54 L-Tags heißen im Kontext so gewöhnlich Beiträge, die sehr dämlich waren, also idiotisch waren, so Loser-Tags mehr oder weniger. Das will man mit L meistens sagen. Also sagen, sie hat gesehen, dass es eine riesige Menschenmenge gibt, zumindest in Ostdeutschland, die sich tatsächlich von Populismus abholen lassen. Ja, da hatte ich wohl um... Tja, Sarah, wagen nicht so währenddessen... Tja, also...

01:55:22 Gut gealtert auf jeden Fall, würde ich mal sagen. Hupsi. Die 4,97% muss ich mir nochmal angucken. Würde ich gerne, wenn ich die Seite lehne. Ah ja. Unsere Wähler haben das BSB schon im Krieg gefunden. Die haben aus dem Bündnis Deutschland gewählt, weil sie Bündnis gelesen haben.

01:55:47 Oh, das war doch witzig, ey. Fahre mit dem Basi wirklich kompletter, kompletter Fieberdrauben, ey. Dass du deine eigenen Bilder für so idiotisch hältst. 0,03% nicht recht. Mist. In Thüringen, Sachsen und Brandenburg hat das noch geklappt im letzten Jahr. Aber ich habe genau wie viele andere und bestimmt auch Sarah selber gedacht, dass das BSW jetzt auf dem Weg ist, eine ernstzunehmende politische Kraft zu werden. Kann ich aber auch verstehen, weil die Umfragen zu der Zeit des Videos waren es auch, glaube ich, noch bei 9%.

01:56:14 Ja, auf Bundesebene. Ich glaube, so acht, neun Prozent waren sie teilweise. Die sind dann ja wegen den ganzen Kleinkriegern, Kleinkriegen zusammen auseinandergebrochen, weil ja eben das Bündnis Sarawagdicht zu sehr von oben regiert wird. Wo ich wirklich sagen muss, was hast du denn gedacht, als du in eine Partei namens Bündnis Sarawagdicht reingegangen bist?

01:56:35 dass das dann möglicherweise von Sarah Wagenklinik kontrolliert wird. Was dachtest du denn, was das heißt? Also so ein bisschen, da war die Erwanderungshaltung von manchen in Bayern und in Hamburg aber auch echt ein bisschen merkwürdig, muss man sagen, beim BSW. Und naja, weiß ich nicht. Ganz ehrlich.

01:56:47 Da habe selbst ich meine Landsleute und ihre Ablehnung von Autoritäten unterschätzt. Ich habe da persönlich ein paar Gespräche geführt mit Leuten, die es Sarah persönlich sehr übel genommen haben, mit dem Feind, also etablierten Parteien zusammenzuarbeiten. Das war schon krass. Das hat mich überrascht. Wagenknecht hat außerdem mit autoritären Aktionen in Sachsen und Thüringen Vertrauen verspielt. Es gab interne Querelen und am Ende zog die Linke einfach lachend.

01:57:12 vorbei. Und das haben ja nicht mal die schlausten Köpfe des Landes erwartet.

01:57:28 Ja, ich gebe... Upsi! Das ist, glaube ich, schlecht gealtert, fürchte ich, ne? Das ist halt echt mit der großen Klammer mal richtig auf die Schnauze geflogen. Zu BSW unter 5% hätte ich nach den Wahlen im Herbst anders erwartet. So, da lag ich jetzt nicht ganz richtig, aber irgendwie hat das wiederum gar keinen aufgeregt. Ne gut, fairerweise, es war ja auch weniger, also jetzt nicht so dramatisch. Es war eine drastische Entwicklung gewesen, da war ja auch die Fehleinschätzung ja auch irgendwie nachvollziehbar. Da wäre ich auch entspannt gewesen, weil da kann man immer falsch liegen.

01:57:56 Und dass Sarah Waaglich, ich sag mal, politisch in der Katastrophe, in ihren realpolitischen Ambitionen, hat er ja, glaube ich, selber in einem seiner Sarah Waaglich-Videos ja mal aufgegriffen. Nur, das sah wirklich den Erstmord nicht so aus nach den Erfolgen auf Landtagsebene. Was Leute aufgeregt hat, im Gegensatz dazu, war meine Einschätzung bei einer anderen Wahl. Kommen wir nun endlich zu, ihr habt lange drauf gewartet, glaube ich. Frankreich geht.

Fehleinschätzungen und Frankreich

01:58:19

01:58:19 Frankreich geht. Es sieht aber so aus, als wäre Le Pen nicht nur an ihrem Ziel angekommen. Es wirkt auch so, als ob es ein europaweiter Trend ist. Das habe ich gesagt nach dem ersten Wahlgang der Parlamentswahlen. Ah, die Aktion, wo er davon ausgeht, dass Le Pen quasi ganz vorne liegen würde in der Richtung. Weil das Wahlsystem der Franzosen nicht richtig erfasst hat in dem Video, glaube ich. Das war die Aktion gewesen, ich erinnere mich. Wo ich schon in der Reaktion auch damals gesagt habe, dass das, glaube ich, voll auf die Nase fallen wird, weil er das Wahlsystem nicht richtig kennt.

01:58:47 Weil in Frankreich mit den zwei verschiedenen Runden, wie es dann verteilt wird, dass auch zum Beispiel die ganzen anderen Fraktionen zusammenarbeiten, um sie halt gegenseitig zu stützen dort in der Richtung. Ey, ja, das ist, das kann passieren, fand ich jetzt auch nicht so prickelnd im Maße, ist halt in Frankreich ein bisschen chaotisch. Das hatte ich halt schon bei der Wahl davor schon mal reingelesen, deswegen kenne ich das noch ganz gut. Frankreich Ende Juni 2024. Marine Le Pens' Rechtsaußenpartei Ressentement National hatte den gewonnen.

01:59:14 Und hat sich sogar Hoffnung gemacht auf die absolute Mehrheit im Parlament. Und dann, ein paar Tage später, dieses Video ist gealtert wie mich. Oha! Oha, Stay kommt auch noch mit rein hier anscheinend. Ja, dieser Parabelritter-Depp.

01:59:36 Peinlich. Absolut peinlich. Das Linksbündnis kriegt im zweiten Wahlgang die meisten Sitze. Le Pensbündnis kommt sogar nur auf Platz 3. Und ich krieg für meine Einschätzung richtig auf die Fresse. Ne, wo ist das richtig auf die Fresse? Es war halt die Warnung entsprechend, dass du das Wahlsystem falsch im Kopf hattest anscheinend. Weil es ja schon Prognosen gab, die durchaus den unteren Bereich so zugeordnet hatten aufgrund des verworrenen Systems. Das ist ja fair.

02:00:03 Vollkommen okay, wenn es darum geht, dass jemand einfach eine andere Meinung hat oder eine Situation anders einschätzt. Ich habe gesagt, Le Pen hat ihr Ziel erreicht. Und sie hat ja auch tatsächlich die meisten Stimmen bekommen. Nur ist das französische Wahlsystem kompliziert und in Sachen Sitzen landet ihre Partei nur auf Platz 3. Und...

02:00:23 Was passierte dann? Also Frankreich geht's gut, ne?

02:00:53 Offensichtlich.

02:00:55 Ähm, mir wurde vorgeworfen, warum ich mehr Grün als Linke wählen würde, bin mit wenig Einkommen, wird oft die Grüne-Verbindung gebracht, dass Grüne von Menschen mit mehr Geld und höherer Bildung gewählt werden würde. Naja, es ist so, dass es bei den Grünen-Wählern auch einige gibt, die halt ein höheres Einkommen haben und eine höhere Bildung haben, das stimmt auch. Nur es ändert ja nichts daran, dass Leute mit geringem Einkommen von den Grünen auch hart profitieren würden, wegen den ganzen Förderprogrammen, die sie aufsetzen wollen. Die sind da ja auch gut aufgestellt. Das ist ja dieses scheiß Klischee, was so festhalten würde. Ich habe ja auch schon aufgezeigt, dass die Grünen da gut aufgestellt sind, wenn es um die Hilfen gehen würde.

02:01:24 und das durchaus nicht verkehrt ist. So ein Argument habe ich auch noch nie verstanden, weil das ergibt mit den konkreten Initiativen und den Gesetzen auch keinen Sinn als Vorwurf. Gerade bei den Grünen ist es bescheuert.

02:01:35 Es wurde auch vielleicht ein bisschen übertrieben mit dem Hate. Vielleicht habe ich den Hate auch einfach nicht mitbekommen, muss man sagen, Lombo. Ich gebe zu, ich habe auch Stays oder andere Politireaktionen nicht gesehen auf das Frankreich-Video. Daher kann es auch gut sein, dass ich da jetzt auch ein bisschen Verständnisfehler habe, worauf er sich da bezieht. Da er Stay erwähnt hat, gehe ich mal davon aus, Stay war ein bisschen härter gewesen wahrscheinlich. Ja, Le Pen hat ihr Ziel erreicht. Das französische Parlament ist ein Scherbenhaufen und ihre...

02:02:00 Ja gut, aber das kann ja kein Maßstab sein. Das war auch schon davor ein Scherbenhaufen gewesen, wenn man es genau nehmen möchte. Wenn das jetzt seine Absicht war dahinter, dann war es ja auch so ein Wasser-ist-Nass-Spruch, weil es ja schon zu der Zeit vor der besagten Wahl pures Chaos war in der Richtung. Klar, nicht Chaos im Sinne von, dass es alle zwei Monate der Premier ausgetauscht wird, gefühlt, in Frankreich. Da muss man halt ein bisschen, ähm, ein bisschen aufpassen. Aber das kam bei dem Video meiner Meinung nach nicht raus, dass das deine Aussage war. So überhaupt nicht.

02:02:26 Das ist, was ich gerade eben vorher meinte. Manchmal habe ich das Gefühl, man müsste irgendwie so einen Zettel mit Notizen haben, um zu verstehen, was du meinst. Die Zustimmung steigt und steigt. Regulär wird 2027 ein neuer Präsident gewählt. Wasser ist nicht nass, Wasser macht Dinge nass. Richtig. Und weil du meistens nur nicht nur ein Wassermolekül hast, sondern mehrere Wassermoleküle für gewöhnlich in jedem Behältnis, ist es nämlich ein sorglich Wassermolekül dafür, dass es nämlich gegenseitig nass wird. Ha! Jokes on you!

02:02:54 Diskussion hatte ich schon mal und du hast recht, wenn es nur ein Wassermolekül alleine stehen wäre. Dann wäre es richtig. Und ihre Zustimmung steigt und steigt. Regulär wird 2027 ein neuer Präsident gewählt. Macron darf nicht mehr antreten. Es wird immer unwahrscheinlicher, dass es irgendeine Mehrheit gegen Le Pen gibt. Eine Umfrage aus dem Dezember sieht sie klar vorne.

02:03:14 Ja, man muss halt sagen, die haben, glaube ich, wegen den Polykrisen auch ein paar Prozent dazugewonnen, weil tatsächlich auch in Frankreich die Preisanstiege deutlich waren. Also Frankreich ist durch die Energiekrise aufgrund von frühen Maßnahmen relativ gut davongekommen, weil sie ja schon Ende 2021 quasi die Strompreisbremse eingeführt hatten, weil sie ja da schon das gespürt haben. Aber es ist natürlich schon so, dass natürlich die ganzen Krisen nicht unbedingt geholfen haben für Macron in der Richtung. Gerade die Parlamentskrisen, da hat sie sich dazwischendurch von, glaube ich, 27 Prozent auf 30 Prozent erhöht oder 32 Prozent erhöht in der Richtung.

02:03:42 Und daher ist es halt schon so eine Sache. Aber es gibt ja auch mittlerweile halt die ganzen Bündnisse, die sich zusammenschließen. Und Macrons letzte Aktion, also jetzt wo er ein bisschen so in Europa auch mehr Relevanz aufbaut, das hilft ihm auch. Die Partei von Macron hat vor kurzem wieder irgendwie 4-5 Prozentpunkte dazugewonnen in Umfragen. Ähnlich wie es ja in Cannes da der Fall war mit Trudeau, der ja so ein bisschen die Liberalen davor angetrieben hatte im gleichen Maße durch Trumps Chaos. Trump ist auch gerade dafür, dass einige der Parteien in Europa...

02:04:11 noch außer von Europa, wieder Vertrauen gewinnen der Bevölkerung, weil der USA eher der Feind ist. Einer der Feinde, einer der Feinde. Wie gesagt, ich würde ihm halt widersprechen der Prämisse, weil das in meinen Augen nicht das Video hergibt, was er gerade sagt. Das gibt das nicht her. Also, wenn das die Absicht war, kam das nicht raus aus meiner Sicht mit dem Transkript.

02:04:40 Oder ein schöner Epoise. Wobei für den MDR sei jetzt hier noch gesagt, am besten ist und bleibt natürlich der Würchwitzer Milbenkäse. Die krabbelige Delikatesse. In der DDR war der verboten. Und ja, Milbenkäse ist genau das, was ihr euch darunter vorstellt. Also.

02:04:55 Es ist quasi ein Doppelt-L-Tag. In meinen Augen muss ich das ihm leider als L-Tag auch wieder zuschreiben, als zweiten L-Tag, als Follow-Up-L-Tag, weil das müsste nicht mal sein. Aber ich habe auch, ich habe den Shitstorm nicht mitbekommen, vielleicht antwortet er quasi auf andere Positionen, andere Vorwürfe, die wir einfach jetzt nicht ausreichen gesehen haben. Nochmal im Ernst, viele haben nach dem zweiten Wahlgang gesagt, hättest du halt einfach noch ein bisschen gewartet, dann hättest du dir die dämliche Analyse gespart. Aber genau das ist es ja. Aus meiner Sicht hat der zweite Wahlgang...

02:05:23 auch nichts Entscheidendes geändert. Also außer die Grundprämisse, außer die Aussage, die du getätigt hast, also außer so ziemlich alles. Was nicht im Vorfeld klar war. Wir sehen jetzt, dass keine stabile Regierung... Das war ein Riesenwunder gewesen, dass die verschiedenen Parteien miteinander zusammengearbeitet haben. Das war nicht klar gewesen. Sorry, aber wo kommt denn das jetzt her? Das war schon eine verhältnismäßig große Überraschung gewesen, dass die ganzen Strömung es geschafft haben, zusammenzuarbeiten. Das war nicht selbstverständlich. Also...

02:05:51 Das ist doch gar nicht notwendig für die Position. Come on. Finde ich schade, finde ich schade. Und genau diese grundsätzliche Stärke war schon zum Zeitpunkt meines Videos klar. Und außerdem...

02:06:04 Le Pen hat auch die meisten Stimmen bekommen. Und auch das... Ja, aber das war nicht das Thema gewesen. Bzw. das war auch kaum strittig. Das war ja auch bekannt gewesen zu dem Zeitpunkt. Auch schon ein, zwei Jahre vor der Wahl. Das war halt so einer der kältesten Takes, die man bringen konnte. Kann man vollkommen anders sehen. Ich habe nichts dagegen, wenn ich kritisiert werde, für meine Takes auch hart. Mir kann jeder sagen, dass er anderer Meinung ist. Auch und vor allen Dingen hier in den Kommentaren oder per Briefpost. Keine Ahnung. Aber...

02:06:33 Wir kriegen an der Stelle ein Problem, wenn mir jemand eine falsche Agenda unterstellt. In dem Fall also, dass ich blanken Populismus betreiben würde. Ja, so weit würde ich auch nicht gehen. Manche Beiträge sind für mich ein bisschen wirr oder nicht ganz nachvollziehbar, muss ich jetzt gerade sagen. Verschwörungstheoretiker abzuholen. Oder dass jetzt ehemalige Bildleute bei mir arbeiten würden. Also Leute, es ist nicht die Zukunft. Die Zukunft ist im Netz. Deswegen habe ich mir natürlich die besten Leute von Nios.

02:06:57 eingekauft, also keine Frage. Was ich auf diesem Kanal versuche, ist nicht unbedingt euch für französische Innenpolitik zu begeistern, sondern... Ist es auch nicht wert. Also ich habe aber ein bisschen versucht, weil ich auch öfter französische Medien hier benutze im Stream wegen dem Energiethema und Kernkraft.

02:07:12 Das ist so ein Clusterfuck in Frankreich. Das ist ein Wunder, dass da überhaupt ein Land existiert. Was ich auf diesem Kanal versuche, ist nicht unbedingt, euch für französische Innenpolitik zu begeistern, sondern mit euch die großen Entwicklungen zu analysieren. Und da war die Wahl in Frankreich eben vor allen Dingen eins. Teil eines großen Trends.

02:07:37 Was ist letztes Jahr... Äh, warte mal gerade. Ich war letztes Mal eben im Studio, da hat er gemeint, Meinungsmache sei ein Propagandakanal. Was? Der Kanal Meinungsmache könnte möglicherweise auch Meinungen beinhalten und Botschaften vermitteln von der Person dahinter? Das kann ich mir nicht vorstellen. Also, ich meine...

Project 2025 und Elon Musk

02:07:55

02:07:55 Okay, cool. Und ich denke, ich weiß, was ist das denn jetzt? Wenig überschattet hat und die kommenden Jahre hier in Deutschland auch weiterhin prägen wird, ist die Wahl von Donald Trump. Wir haben uns in einem Video mit dem Project 2025 auseinandergesetzt, das quasi der detaillierte Fahrplan für den Umbau der US-Demokratie in einer Autokratie beschreibt. Zu Recht erschreckende Erkenntnisse und Perspektive, über die wir da gesprochen haben. Und Gott sei Dank ist das alles nicht so gekommen, wie wir es befürchtet haben. Blitzkrieg gegen Washington. Wie Trump Recht und Demokratie...

02:08:24 Moderner Faschismus des 21. Jahrhunderts. Ja, das ist halt gerade mal Woche 7. Woche 7 von 200. Also meine fucking Fresse. Trumps Massenabschiebungspläne. Wunderbar. Aber da hört es ja nicht auf. Elon Musk marodiert gerade mit seinem Doge-Team durch die staatlichen Behörden. Offiziell ist Musk nur Berater. Einige sehen in ihm, aber den wahren Präsidenten.

02:08:51 Musk hat scheinbar freie Hand, wenn es darum geht, den Staat auseinanderzunehmen. Das Endziel ist es, die menschliche Arbeitskraft durch Maschinen zu ersetzen, sagt ein US-Beamter, der die Aktivitäten von Doge genau verfolgt. Alles, was maschinell automatisiert werden kann, soll auch automatisiert werden. Und die Technokraten werden die Bürokraten ersetzen. Was ich immer noch einen richtigen Fiebertrumpf finde im Allgemeinen, weil das ist halt als Ansatz sehr merkwürdig, muss ich aber mal deutlich sagen.

02:09:17 Wir sehen ja, wie stark Digitalisierung tatsächlich Einfluss nehmen kann. Aber alles durch Maschinen ersetzen zu wollen, ohne Ende, dass das auch massive Probleme auslösen würde, könnte man sich normalerweise auch vorstellen, abgesehen davon, dass das mit Technokratie erstmal gar nichts zu tun hat per se. Also ich glaube, er verwechselt gerade den Begriff Technokratie, derjenige, der zitiert wird, mit dem richtigen Begriff für Technokratie, the fuck. Und es ist immer das gleiche Spiel, wenn sich Musk und sein Team eine US-Behörde vornehmen. Erst setzt er seine Leute an die Spitze der Behörde, dann sammeln die...

02:09:46 Leute so viele sensible Daten, wie sie nur können. Daten über die Behördenmitarbeiter, aber vor allen Dingen Daten über Millionen amerikanischer Bürger. So passiert beim Zahlungssystem des Finanzministeriums. Geh pro, du bist auch eine KI. Versuch mich doch aufzuhalten. Ich rede hier weiter und du kannst nichts daran ändern. Bürokratieabbau ist natürlich auch nur eine Nebelkerze für Presidential Power Maxing. Und deswegen sollten wir mal vorsichtig sein, wen wir mit dem ja wirklich nötigen Bürokratieabbau beauftragen.

02:10:14 Oh Gott, wenn ich jetzt Frank Thelen in irgendeiner Pressekonferenz sehe, dann kotze ich aber auch im Strahl. Manch einer hat das vielleicht kommen sehen. Die meisten in dieser Brutalität und Effizienz aber nicht. Ich habe bereits in diesem Video gesagt, Trump wird vorbereitet sein. Sie haben im Gegensatz zum letzten Mal eine Liste von Menschen, die sie einsetzen werden. Trump konnte deshalb beim ersten Mal nicht so durchregieren, weil das ganze System ihn quasi abblockte. Und dass das diesmal anders sein wird. Die Handelnden wissen tatsächlich ganz genau...

02:10:43 Gegen wen die sich da richten? Für sie sind die überparteilichen Beamten der Deep State. Die sind beispielsweise die einzigen, die über...

02:10:50 Das ist wirklich das Wirre auch dahin, dass die ganze Verschwörung mit dem Deep State und Co. oder train des Trump und Co. mit der Korruption einfach reinste Projektion ist. All die Verschwörungsmächtenerzählungen, die die den Demokraten vorgeschoben haben, tragt jetzt gerade Elon Musk auf der Öffentlichkeit aus. Dass das halt wirklich komplett Korruption hoch 50 ist und das sich die meisten Amerikaner nicht realisieren. Also unter den Trump-Wählern finde ich halt beeindruckend, dass sie da irgendwas mit George Soros vorwerfen wollen, während Elon Musk all diese Vorwürfe ganz öffentlich macht und klar sagt, ja das ist auch so, das mache ich auch gerade. ... die Verteilung von Bundesmitteln entscheiden dürfen.

02:11:20 Dort konnten sie bis jetzt keine Parteisoldaten einsetzen. Also wir hätten es schon an können. Aber diese Geschwindigkeit hat schon was Staatsstreichmäßiges. Und was vorher auch wirklich nicht vorstellbar war, ist, wie schnell Musk den amerikanischen Staat verändern wird. In meinem Video über Trump... Ist ja auch so. Also die USA dürfte auch, nachdem Trump abgewählt werden dürfte, trotzdem halt langfristig beschädigt sein. Das ist ein Schaden, der gerade angerichtet wurde an dem amerikanischen Softpower-Prinzip in der Welt. Das ist vorbei.

02:11:48 Das ist jetzt vorbei, muss man auch ganz klar sagen. Also dementsprechend schon ein bisschen traurig hier, kann man klar sagen. So wie Polen nach der PiS-Partei. Wobei man sagen würde, bei der PiS-Partei in Polen war der Schaden zwar auch nicht gerade klein gewesen, aber auch nicht unüberwindbar. Bei der USA ist es noch schlimmer, wegen der Beziehungen im Ausland und den Einflussnahmen, die man getätigt hat in den ganzen Netzwerken. Das neue Regierung habe ich Ihnen doch erwähnt, klar. Aber würde ich das Video heute nochmal machen, würde es...

02:12:15 sehr viel mehr Musk beinhalten. USA! USA! USA! USA! USA! Ich stelle mir halt wirklich vor, dass Elon Musk wirklich denkt, der ist cool dabei. Das ist so die 13-Jährige vorstellen, wie man cool wäre auf einer Bühne. Und das zieht halt gerade durch, weil ihm keiner Nein sagen möchte. Tatsächlich, also...

02:12:44 Das ist billig. So lief das auch bei der Twitter-Übernahme. Schadenfreude überall. Für die Banken, die Musk Geld geliehen haben, war die Twitter-Übernahme vermutlich der schlechteste Deal seit der Finanzkrise 2008. Was ein Dilettant. Und Ex hat nach der Musk-Übernahme zwischenzeitlich 80% seines Werts verloren.

02:13:02 Man muss halt klar sagen, dass das halt am Ende relativ egal, weil es zwar angenommen ist, wäre so, dass zum Beispiel er durch die ganzen Deals mit Tesla oder SpaceX mit der Regierung zum Beispiel das ausgleichen kann. Dann kann es ja trotzdem sich gerechnet haben für ihn, wenn er die Einflussnahme da ausüben kann. Und dass er ja damit auch auf Wahlkämpfe Einfluss nimmt, ist ja kein Geheimnis. Da gab es vor kurzem eine richtig wilde Story von Elon Musk, wo Elon Musk einfach einen der Diplomaten vom polnischen Staat gesagt hat, dass er einfach nur ein Small Man wäre in der Richtung.

Musk und die Ukraine

02:13:30

02:13:30 Be quiet, small man. Das ist komplett absurd in der Diskussion. Ich kann es nur noch zeigen, weil er ist ja mitbeteiligt als Berater momentan. Ich kann es nicht zeigen, weil die Seite bei mir nicht lädt. Sehr gut. Top. Top Arbeit auf jeden Fall. Sehr schön. Danke. Danke, dass ich es auf meinem Newsartikel finde. So, kann ich jetzt hier gerade... Warum lädt die Webseite bei mir nicht? Okay. Anscheinend...

02:13:55 Jetzt wurde ich wahrscheinlich gesperrt, weil ich Kritik geäußert habe oder so. Das wird's wahrscheinlich sein. Ich kann mal kurz gucken. Ah, hier. Hier ist einfach das Bild aus der Plattform. Kein Problem. Give me a second. Da ging es halt darum, dass halt um Starling ging es dort.

02:14:08 Das hat eben gesagt, wo Europa eine Alternative suchen müsste für Stalin und Co. Sikorsky hatte sich dazu geäußert, entsprechend in Polen, hat aber gesprochen, dass Stalin für Ukraine von dem polnischen Digitalisierungsministerium bezahlt wird, bei den Kosten von ca. 50 Millionen Dollar pro Jahr.

02:14:28 die ethischen Bedeutungen dazu, dass du das Opfer bedrohen willst mit Aggression, ist schon ziemlich problematisch. Sorgt dann eher dafür, dass SpaceX möglicherweise als unzuverlässiger Anbieter wahrgenommen wird. Wir werden gezwungen sein, zu anderen Leuten zu gehen. Und der Elon Musk Antwort, als jemand, der mit der Regierung zusammenarbeitet, sei still, kleiner Mann, ihr bezahlt eine kleine Summe der Kosten und es gibt keine Alternative für Starlink. Stell dir mal wirklich vor, du bist so ein unglaublich wieder...

02:14:56 Bis so eine fragwürdige Persönlichkeit, so eine kognitive Teilnehmerurkunde und erbärmliche Darstellung eines Menschen, dass du so rangehst auf Social Media und damit dann erstmal halt schön Europa Gefahr bringen willst in der Richtung noch hier. Geil. Weil tatsächlich, ich glaube, diese Entscheidung hier alleine sorgt gerade dafür, dass mindestens fünf europäische Länder sagen, wir wollen Starlink nicht mehr. Diese Aktion.

02:15:22 Es ist komplett absurd, muss man einfach mal klar sagen. Das ist halt wirklich bescheuert hier. Und ja, er sagt das gerade dem polnischen Außenminister.

02:15:33 Polen, das Land, das am ehesten das macht, was die USA will, mit den größten Militärausgaben in der, in dem Bündnis in der NATO, mit Abstand, mit einem der, der engeren Partnerschaften und Co. Und selbst Polen, die ja angeblich alles gut machen würden, werden so behandelt, als wären sie quasi einfach irgendwelche, ähm, keine Ahnung, das würde man, ich kann es am besten formulieren, das ist ein guter Vergleich, ähm, als wäre es quasi der eigene Sklave.

02:15:57 Als wäre er ein Sklave der USA in der Richtung. Und ich bin mir nicht ganz sicher, ob Elon Musk wirklich realisiert, was für einen immensen Schaden er da gerade anrichtet. Bezüglich der USA. Das scheint er wirklich nicht zu realisieren. Montai, dankest du... Wofür steht ein HS-Geschenk, das an den Nutzer?

02:16:14 Die Macht, die er jetzt besitzt, ist in Geld gar nicht mehr zu bemessen. Er hat sich einfach die perfekte Propagandamaschine gebaut. Auf Twitter sind einige wichtige Meinungsmacher und eine riesige Horde Megatrolle. Es war ein entscheidendes Tool für Trumps Sieg. Und für Trump gibt es keine moralische Grenze mehr. Auch nicht den Präsidenten eines angegriffenen Staates vor laufenden Kameras zu demütigen. Auch nicht ohne diesen Staat...

02:16:43 im Eiltempo Frieden mit Putin auszuhandeln. Vielleicht geht es ihm ja auch eigentlich nur um ukrainische Ressourcen, aber wenn ich das laut ausspreche, halten mich bestimmt wieder viele für einen Verschwörungstheoretiker.

02:17:05 Nee, das wäre unlogisch, die Aussage. Also, dafür würde ich heute nur für den Verschwörungstheoretiker halten, wenn man die letzten vier Wochen unter dem Stein gelebt hat bei dem Thema. Dann würde man das denken vielleicht. Dass natürlich dieser Mineralien-Deal sogar der volle Text veröffentlicht war und alles dazu, das würde ja eher dann dagegen sprechen. Das ist also, das ist ein eiskalter Take. Das ist nicht mal ein kalter oder laubarmer Take, der ist einfach eiskalt, der ist eingefroren, weil er so offensichtlich ist. Ähm, daher, jo, also...

02:17:30 Was ergibt tatsächlich in dem Kontext wenig Sinn. Aber vielleicht ist es wieder auch schon ein bisschen älter aufgenommen. Ich würde ja sagen, im Kreml können sie ihr Glück gar nicht fassen. Aber ist es noch Glück, wenn man nachgeholfen hat? Sie können ihr Glück gar nicht fassen, wie einfach Trump auf alle möglichen russischen Forderungen eingeht. Und Experten befürchten, dass ein Friede bedeuten könnte, dass die Ukraine endgültig weite Teile ihres Territoriums abgeben muss. Und die EU steht mal wieder dumm an der Seitenlinie. Jetzt hat man sich panisch in London getroffen, um eine gemeinsame Strategie zur Verteidigung zu entwickeln. Und...

02:17:59 Das hat sich... Kannst du mir sagen, wenn jemand über das Sondervermögen der Bundeswehr verhandelt? Diese beiden Sondervermögen werden wahrscheinlich am 13. wohl im Bundestag besprochen. Ist doch nicht ganz klar bisher. Seit Ewigkeiten eigentlich abgezeichnet. Europa muss endlich selbst handeln. Das habe ich auch gefordert in meinem Video darüber, was Trump für Deutschland bedeutet. Da war was los. Was ist das für ein Fiebertraum?

02:18:19 Und ja, Chat, so wie es aussieht, die Tagesordnung liegt noch nicht vor, aber es kann sein, dass der... Also, wenn ihr am 13. März noch nichts zu tun haben solltet, um 12 Uhr werden wir wahrscheinlich ein bisschen Spaß haben. Aber das kann sich noch ändern, die Zeiten natürlich. Wir könnten aber durchaus etwas an interessanten, tatsächlich, Themen dann haben. Ich bin sehr gespannt. Weil 12 Uhr würde ich streamen, da würde ich überziehen. Das würde ich auf jeden Fall überziehen wollen, dann dort das alles zu gucken. Das interessiert mich nämlich sehr, logischerweise.

02:18:47 Und daher mal gucken. Was ist da? Die erste Verhandlung über die Sondervermögen. Die erste Verhandlung über die Sondervermögen. Darum geht's bei dem Thema. Könnte es auch spinnend werden. 12 Uhr Sitzungsöffnung und Ende zugleich. Das steht ja dabei. Die Tagesordnung ist noch nicht festgesetzt. Die Uhrzeiten fehlen noch.

02:19:04 Ja, die erste Lesung. Die Abstimmung ist erst am 18., wenn überhaupt. ... im Video darüber, was Trump für Deutschland bedeutet. Da war was los. Was ist das für ein Fiebertraum? Europäische Atomraketen? Hast wieder nicht geschlafen oder woher kommt das? Danke der Nachfrage. Ich schlaf aktuell eigentlich ganz gut. Aber im Ernst, das war nur einer von vielen Kommentaren in diese Richtung. Manch einer hat dann so getan, als wäre mein Plan Europa... Da geht mal jemand der Rabottling von Drakon. Warte, ich kann anpinnen, da kannst du nachgucken, ob der funktioniert.

02:19:31 oder die andere nachkommt der funktioniert hier so pin abortcode

Atomwaffen

02:19:37

02:19:37 Es war ein bezahlter Chat, damit ich Werbung machen kann wahrscheinlich, bin ich mir sicher. So, kannst du, könnt mal Leute draufklicken und gucken, ob es geht, ob es funktioniert. Müsste aber eigentlich gehen. Der Link schaut das nicht offline bei mir. War nur einer von vielen Kommentaren in diese Richtung. Manch einer hat dann so getan, als wäre mein Plan, Europa möglichst schnell in sowas hier zu verwandeln. Empörung, Empörung, Empörung. Und was lese ich da heute in der FAZ? Der französische Präsident Emmanuel Macron ist bereit zu Gesprächen über die nukleare Abschreckung.

02:20:05 Ja, aber sorry, das ist aber nicht seriös. Das ist jetzt keine Clowns-Veranstaltung, sorry. Da muss ich jetzt mal sagen, das ist eine Clowns-Take gerade. Dass du der Zeit des Videos mal noch nicht mal im Traum daran gedacht hast, ist kein Geheimnis. Das kannst du nicht erinnern. Du kannst nicht mit dem jetzigen Resultat dein Argument von vorher aufgreifen, was halt vorher nun mal völlig absurd war.

02:20:27 dass es jetzt in der Geschwindigkeit sich drastisch verändert hatte, das ist eine andere Bausch. Das finde ich aber eine unseriöse Herangehensweise. Das mag ich überhaupt nicht, weil das ist ein Clowns-Take jetzt. Wenn die Europäer auf dem Weg zu größerer Autonomie und Abschreckungsfähigkeit voran kommen wollen, dann müssen wir diese sehr tiefgehende strategische Diskussion beginnen, sagte Macron bei seinem jüngsten Staatsbesuch.

02:20:46 Das war nicht absurd. Das war 100% absurd. Das war noch nicht mal im Ansatz im Gespräch gewesen zu der Zeit. Das weiß ich noch ganz genau, weil ich habe sogar die ganzen Timelines angesprochen. Das ist überhaupt nicht das Interesse in der NATO oder EU gibt dafür. Nicht mal ansatzweise.

02:21:00 Noch nicht mal im Traum. Momentchen mal, ist das etwa aktuelle Politik? Ja, und natürlich habe ich das gerade gelesen, aber Emmanuel Macron hat im vergangenen Jahr schon vorgeschlagen, Frankreich könnte mit seinen Atomwaffen seinen Atomschutzschirm gewissermaßen auf die gesamte EU ausweiten.

02:21:33 Kontext. Sorry, du legst zu viel Wert auf Quellenkritik. Das lasse ich so jetzt auch nicht gerade stehen. Die Aussagen vorher, um die es geht, da ging es darum entsprechend, dass die Nationen, die darüber nachdenken, dass sie da nicht eigene Atomwaffen erschaffen würden, sondern dass dann Frankreich zum Beispiel imstande wäre, diese Nation dann auch abzudecken als Alternative zu diesem US-amerikanischen Teilhabenprinzip, damit ich andere Länder auch Atomwaffen aufbauen würde. Das ist aber Bullshit. Das ist jetzt gerade Bullshit, weil das war zum Zeitpunkt des Videos nicht ansatzweise das Thema gewesen.

02:22:02 ist jetzt gerade eine Prämisse, dass du voraussetzt entsprechend, dass du schon vorher ahnen konntest, dass das passieren konnte. Und mit deinem Kapitel vorher, wo du klargestellt hast, wie schnell das gerade passiert und wie absurd das passiert, ist das einfach nicht okay. Dafür ist das Video zu früh gewesen zu der Zeit. Das ist, äh, finde ich, einen völlig unseriösen Einwand gerade.

02:22:19 Und in meinen Augen auch quatschig hier gerade. So, als hätte man vor dem 24.02.2022 gefordert, die Bundeswehr sollte, keine Ahnung, 200 Milliarden oder 100 Milliarden Sondervermögen bekommen. Und dann sagen zu können, nach der Invasion von Russland, ja, ich hab's euch ja gesagt. Obwohl das sechs Monate vorher war. Und das finde ich nicht okay. Weil das ist jetzt gerade Nostradamus.

02:22:41 Wer ein EU-Land angreift, muss mit französischen Atomraketen rechnen. Leute, wir müssen mal ganz kurz grundsätzlich reden. Ich mache das jetzt hier nicht, um mit euch Best Buddies zu sein. Ich will euch informieren und es ist nicht meine Aufgabe, euch Dinge zu erzählen, die in eure Weltsicht passen. Ja, auch wenn das für meinen wirtschaftlichen Erfolg natürlich viel, viel besser wäre. Deshalb liest man unter den...

02:23:00 Ich habe gehört, dass die USA mit den seltenen Erden gescannt hat, dass die Ukraine gar keine Rohstoffe im Wert von 500 Milliarden im Boden sind. Doch, doch, also da sind sogar viele Billionen, mehrere Billionen an Ressourcen in der ukrainischen Boden. Was du wahrscheinlich gelesen haben wirst, ist, dass die Kosten zum Fördern der Rohstoffe teilweise zu hoch sein wird, dass es gar nicht wirtschaftlich sein kann, die rauszuholen in manchen Punkten.

02:23:21 Weil das ist so ein bisschen das Problem, was ich auch oft erkläre bei den Ressourcenthematiken, weil wir schon oft über Lithium und auch Kobalt, Mangan, Nickel gesprochen haben. Oder auch teilweise Uran bezüglich Kernwaffen. Es gibt in vielen Ländern der Welt Ressourcen. Ressourcen, die man entsprechend fördern könnte, wenn man wollte.

02:23:40 Aber je nachdem, wie die natürlich im Boden vorhanden sind, in welcher Dimension, in welcher Dicht, also es kommt immer darauf an, wie teuer die Förderkosten sind, ob das überhaupt Sinn ergeben würde. Weil hey, ich meine, Deutschland, Braunkohle, Steinkohle, Deutschland hat mehrere Billionen Euro, deutsche Billionen an wahrscheinlich Kohle im Boden. Nur weil die Förderkosten so teuer sind und das viel zu, viel zu günstig, also sind die Lohnwürde zu verkaufen, ist es natürlich kompletter Schwachsinn.

02:24:07 Aber ja, deswegen muss man ja aufpassen, zwischen was angeblich im Boden liegen soll und wie teuer ist es, das rauszuholen. Weil das wird bei solchen Aussagen oftmals nicht gemacht, das ist mir ein bisschen polemisch.

02:24:17 Ähm, in der Form. Das ist immer so ein bisschen das Problem. Das habe ich schon öfter hier auch beim Kohle-Thema aufgegriffen und beim Uran-Thema auch. Als Leute gefragt haben, gibt es genug Uran für die Kernkraftwerke so in der Richtung. Und naja. Ja, auch wenn das für meinen wirtschaftlichen Erfolg natürlich viel, viel besser wäre. Deshalb liest man unter den Videos ja manchmal sonst so stabiler Kanal. Aber heute absoluter L-Take. Tut mir leid.

02:24:38 dass ab und zu die Selbstbestätigungsmaschine dann ziemlich hart arbeiten muss auf diesem Kanal. Ich gebe euch die Fakten an die Hand, versuche euch Zusammenhänge zu vereinfachen. Was ihr dann daraus macht, das ist euer Ding. Ihr könnt mich hassen, ihr könnt mich lieben für diese Einschätzung. Mir ist nur wichtig, dass ihr euch eure eigenen Gedanken macht. Meine Position in dem ganzen Spiel ist super simpel. Ich bin einfach gegen jeden, der Menschen verarschen oder manipulieren will.

02:25:04 Ja gut, dann hätte ich jetzt ein paar Videobeispiele von dir, wo ich mir auch ein bisschen verarscht vorkam mit der Aussage, wie du mit den Quellen gearbeitet hast zwischendurch, mit Einzelnen. Also, hm. Wirtschaftlich oder persönlich. Das ist meine Mission. Und das hat auch nichts mit dem ÖAR zu tun. Ja, jede Autorität erstmal in Frage zu stellen. Das ist einfach so ein ostdeutsches Ding. Die Videos dieses Jahr, die hatten eine Dramaturgie, haben aufeinander aufgebaut. Und das Habeck-Video, das war ein Experiment, ob das alles vielleicht zu Meta ist.

Reflexion über Kontroverse und Zusammenarbeit mit Funk

02:25:35

02:25:35 Das Ergebnis hat mich leider ein wenig traurig gemacht. Moment mal, du hast gerade selber gesagt, du findest Polemik und so scheiß, wenn Leute verarschen willst. Sagst du gerade selber, dass du so ein Experiment machst, ob du Leute verarschen kannst. YouTube ist dann eben doch kein Seminar für Kommunikation. Und der emotional aufgeladene Wahlkampf, der war vielleicht auch einfach kein Bereich mehr, in dem man...

02:25:58 nur rational agiert. Also kann man sagen, einige Takes von mir waren gut, einige waren kontrovers, einige fanden die richtig doof. Aber kommen wir jetzt mal zur alles entscheidenden Frage. Wie geht's denn jetzt weiter?

02:26:13 Also, das hat er nicht gesagt in meinen Augen, aber ich muss gerade zustimmen. Für mich selber liest sich das auch gerade, oder liest sich, genau. Hört sich gerade so ein bisschen an wie, ihr habt alle nur nicht verstanden, was ich damit sagen möchte und seid alle zu blöd. Das hat er nicht gesagt in der Richtung, aber das kommt gerade so vom Flow rüber. Ehrlich gesagt. Also, ich bin mir nicht sicher, ob das wirklich eine gute Idee ist als Antwort.

02:26:35 Weil gerade bei dem europäischen Atomwaffenprinzip, da habe ich das Video nämlich noch gut im Kopf gehabt, weil ich das nämlich auch nachgeschlagen hatte, detailliert deine Reaktion damals. Leute, ich bin ehrlich mit euch. Diese Zusammenarbeit, die hat einige Downsides. Die meisten waren mir bewusst, beispielsweise, dass die Produktion sehr viel langwieriger ist oder dass ihr an mich natürlich auch einen wachsenden Anspruch habt, der bei mir natürlich auch mehr Druck verursacht, dem auch gerecht werden zu können. Und es kann sein, dass dadurch im letzten Jahr auch einiges ein wenig verkopft geworden ist oder...

02:27:05 Formulierungen sehr umständlich gewählt sind. Schreibt mir wirklich gerne mal darunter eure Ideen und Vorschläge diesbezüglich. Und ein ganz spezifisches Problem möchte ich hier an der Stelle nochmal ansprechen, weil das öfters mal in den Kommentaren auftaucht. Das ist das Thumbnail-Problem. Wir sehen das hier im Backoffice. Wie viel bereits der Unterschied zwischen einem weißen und einem roten Rahmen ausmacht. Diese Plattform funktioniert so, dass sie uns zu einer Art von Clickbait zwingt.

02:27:31 Ja, das selber, das selber in meinen Augen gesuckt. Da habe ich auch weniger ein Problem mit, weil das kann ich verstehen. Das ist so ein Angebot- und Nachfrage-Problem, aktuell. Weil die Videos entsprechend, die halt diese dramatischen Dumpfler, die sich haben, halt wirklich seltener geklickt werden, traurigerweise. Das merkt man auch ziemlich deutlich bei Kanälen, die das ein bisschen mal vergleichen. Es gibt weniger Ausnahmekanäle, die das schaffen, dass die Leute sie anklicken werden, nur weil sie halt wissen, kurz gesagt oder so in der Richtung.

02:27:56 Das ist ein Kanal. Ist eigentlich egal, was für ein Video das ist. Egal, wie das Thumbnail aussieht. Da kann ich reingehen. Das wird wahrscheinlich ein gutes Existenzkrisenvideo wieder werden. Dass ich wieder denke, dass meine eigene Existenz nicht existiert. Also, ähm, das ist halt eher die Ausnahme und nicht die Norm.

02:28:10 Das kann ich da schon verstehen. Soll ich die Zusammenarbeit mit Funk und dem öffentlich-rechtlichen Druck rausnehmen. Ja, der Gedanke ist ja trotzdem, es ist natürlich nicht abhängig von den Klicks, aber er will ja trotzdem, dass so viele Leute wie möglich die Videos sehen, damit man halt damit auch versuchen kann, die aufzuklären. Weil er will ja auch gerne so Diskussionen führen oder gerne auch zu bestimmten Themen Informationen vermitteln, die man nicht wusste. Und ja, aber das mit dem Baiten ist halt ohne Bait schwierig, weil wenn er die Videos zu nur noch ein Drittel der Aufrufe bekommt, deshalb, das ist dann dann schon auch schade.

02:28:35 Ein gutes Existenzen-Krisen-Video. So will ich kurz gesagt zusammenfassen. Ich kriege meist eine Existenzen-Krise bei ihren Videos. Ich finde das sehr cool. Das sind sehr gute Videos. Wir versuchen bei jedem Thema so wenig Clickbait wie möglich und so viel Clickbait wie nötig.

02:28:47 einzusetzen, dass das Thema nicht völlig abschmiert, gerade wenn es extrem komplexe Themen sind. Viele Themen greifen ineinander und sind nicht überschreibbar mit größter Mörder der Weltgeschichte oder wir haben einen Pornodrogen-Mafiaring gesprengt. Wir reden hier über Metapolitik. Das ist kompliziert und super unsexy. Und wir müssen einen Weg finden, wie wir auf dieser Plattform damit arbeiten. Übrigens, ganz so stimmt das mit dem Clickbait ja auch nicht, weil...

02:29:16 Clickbait bedeutet ja, dass ihr auf ein Thumbnail klickt und dann nicht das bekommt, was... Das stimmt auch, das ist übrigens ein Vorbild, den hab ich auch schon oft mitbekommen, was ich auch teilweise...

02:29:26 nicht ganz korrekt mache, weil ich auch manchmal so, wenn ich diese komischen Zalgo-Zeichen mache, wo dann der Titel so aussieht, ob da jetzt irgendwie Buchstabensalat wäre, Anzeichen, ist ja auch kein Clickbait, wenn man es genau nehmen möchte, weil es ja nicht mit einem fremden Thema jemanden anlocken soll. Clickbait hat sich dann irgendwann so umgewandelt, dass halt alles, was quasi ein bisschen die Aufmerksamkeit catchen soll, Clickbait geworden ist. Initial hieß das Wort das nicht, da hat er schon recht, nur mittlerweile ist es halt ähnlich wie bei anderen Sachen, wie mit Ideologie, wo du Dogmatie meinst normalerweise. Leider ändert sich halt die Sprache manchmal.

Kritik an Analyse und Umgang mit Reichweite

02:29:55

02:29:55 Manchmal ist dann, irgendwer hat angefangen, die Begriffe falsch zu benutzen und das hat sich dann eingebürgert irgendwann. In diesem Thumbnail euch suggeriert wird, aber das bekommt ihr ja. Also, es ist vielleicht noch ein bisschen aufrührerischer dargestellt, als ihr euch das vielleicht gerade wünscht. Und kommen wir jetzt nochmal zu dem Robert-Habeck-Video zurück.

02:30:10 Verstehst du mit dem Atomwaffenthema nicht? Hendrik, wenn du mir nicht zuhörst, ist es verständlich, dass du das nicht verstehen kannst. Wir haben gerade kritisiert, dass das Video, um das es geht, entsprechend viel zu alt war und viel älter war als das, ähm, als tatsächlich, ähm, das Thema. Und dass er jetzt gerade einen aktuellen Newsartikel nehmen möchte, zu einem Thema, was sehr viel älter ist. Das ist ja die Kritik, um die es ja gerade geht. Dass es ja schon sehr viele Monate älter ist. Und es ist halt ein bisschen absurd, zu sagen, der Kritikpunkt wäre, wäre falsch, weil, ähm,

02:30:38 Weil jetzt gerade etwas geändert hätte, was zu der Zeit des Videos noch überhaupt nicht ansatzweise naheliegend war. Und das ist halt das Problem, was ich damit habe. Das habe ich ja schon ein paar Mal jetzt erklärt. Und wenn das jetzt erneut nicht verstehen soll, dass gerade vom zeitlichen Zusammenhang kann ich auch nicht helfen. Ich habe es jetzt mehrmals probiert, dann... Ja, gut. Das war vermutlich eins der meist gedislikten in meiner YouTube-Karriere ever. Ich habe das Gefühl, die Leute erwarten Aktivismus von mir. Aber es geht hier um Analyse.

02:31:06 Nee, es geht nicht um Aktivismus. Es klang halt so ein bisschen, dass du um jeden Preis irgendwelche Kritikpunkte suchen möchtest, aber kaum was findest anscheinend. Das war halt ein bisschen komisch gewesen. Das war halt einfach das Ding. Die Analyse war halt einfach nicht gut aus meiner Sicht. Da geht es doch nicht mal darum, dass ich Habeck mag. Das wäre mir in dem Fall sogar egal gewesen. Es ging ja wirklich darum, dass die Argumente einfach nicht gut waren. Also so würde ich es halt formulieren. Nicht um Emotionen. Und da war es schon jetzt auch vor der Wahl echt schwierig.

02:31:33 teilweise stoisch das Ruder auf Kurs zu halten, weil dieser emotionalisierte Druck von beiden Seiten kam. Und ihr merkt, nicht anecken passt halt überhaupt nicht zu diesem Konzept hier. Und das ist natürlich nochmal dadurch unterstützt worden, dass wir alle von der Wahl überrascht wurden und sich da auch ein bisschen Prioritäten verschoben haben und Emotionen aufgebaut hat. Und mit Druck von beiden Seiten, da beziehe ich natürlich den ÖAR mit ein. Und das kann ich auch ein Stück weit nachvollziehen.

02:32:00 Der Irr ist mega unter Druck. Ist eine Position zu links, dann schreit da das rechte politische Spektrum und andersherum. Zum Beispiel beim Thema Migration. Würde ich sowas... Ich finde immer ein bisschen spannend, dass das Video sich dann so schnell abfrühstückt in der Form, wenn das ja so ein großes Thema war.

02:32:16 Hm, also naja, das verstehe ich jetzt auch nicht so ganz. Deswegen stimmt für die Grünen zu viele für Scholz. Ja, ich finde es auch ein bisschen schade. Hätte mir auch gewollt, dass die Grünen vielleicht noch ein paar Prozent dazubekommen. Wäre gut gewesen, aber leider hoffe ich mal, dass sie bei den nächsten vier Jahren ein bisschen daraus lernen werden aus dem Problem. Ich hoffe es einfach mal gerade. Sagen wie, wir brauchen weniger Menschen, die zu uns kommen. Dann schreit ihr eine Hälfte.

02:32:35 Wie kann der ÖRR sowas menschenfeindliches finanzieren? Und wenn ich sagen würde, no nations, no borders, hätte ich vermutlich eine Anti-ÖRR-Demo vor meiner Haustür. Also zumindest sind das die Nacht-Dämonen, die den Offiziellen beim ÖRR auf der Brust sitzen. Weil die politische Stimmung so polarisiert und die Haltung dem ÖRR gegenüber so kritisch ist, so mein Eindruck, ist der ÖRR mutlos geworden. Und ich verstehe es irgendwie, weil auch ich für jede Aussage ja auf die Fresse bekomme, die irgendeinem politisch motivierten Streamer nicht in seine politische Agenda passt.

02:33:05 Ja, wobei man auch wirklich sagen muss, sorry, wenn du viel Reichweite hast, dann spreche ich natürlich zu Themen äußern, dass du dann auch die Schnauze bekommst und manche Strömung ist nichts Neues. Das ist auch keine neue Erkenntnis per se, das ist einfach nur Reichweite haben.

02:33:17 Das ist dann legitim eines der klassischsten Sachen mit Reichweite haben. Ich finde es immer so ein bisschen komisch in der Hinsicht, wenn das dann aufgegriffen wird. Weil ja klar, wenn wir von verschiedenen Positionen sprechen, das ist dann einfach die Flut an Leuten, die sich natürlich bombardieren mit dem entsprechenden Feedback. Das ist ja einfach nur bedingt mit der Reichweite. Das ist nichts Brickeln, das ist natürlich auch das Schönreden in der Richtung. Nur ich wundere mich immer ein bisschen darüber, wenn das so rübergebracht wird. Also...

02:33:42 Naja, und gerade, dass der öffentlich-rechtliche da auch, sagen wir mal, auf Journalistische Standards achten sollte, ja, aber halt auch nicht durchgehend zugebrüllt werden soll, weil Leute sagen, sie mögen das halt, mögen etwas nicht, ohne eine gute Begründung, das würde ich mir eigentlich auch wünschen, aber Problem ist, er schneidet diese Themen immer nur ein bisschen an, weil das Problem für mich auch gerade, ich habe das Migrationsvideo nicht ausreichend gesehen, deswegen kann ich hier nicht viel zu sagen, leider, das ist jetzt echt ein Problem, sonst hätte ich, glaube ich, ein bisschen einfacher gehabt, darauf einzugehen. Meine Haltung dazu ist aber eher...

02:34:09 Da regt sich wer auf, dann haben wir da wohl einen wunden Punkt getroffen. Los, wir bohren da nach. Und da stellt sich eben die Frage, wie soll da bitte eine weitere Zusammenarbeit in Zukunft möglich sein? Also von beiden Seiten. Wenn die einen Angst vor Keile haben und am besten jede Gefahr meiden wollen und ich am liebsten direkt die nächste Kneipenschlägerei provozieren würde. Also, was passiert nun? Du bleibst wahrscheinlich nicht dabei, wenn ich mal vermute meine Formulierung gerade. Also nochmal bei Fung, I guess. Ähm, warte mal.

Zusammenarbeit mit Funk: Eine kritische Bilanz

02:34:39

02:34:39 Morddrohungen scheinen, irgendwelche Psychos scheinen mittlerweile für viele Streamer relativ normal zu sein. Das sollte aber auch nicht normal sein. Da habe ich auch schon oft gesagt, dass man bei so Gewaltandrohungen viel härter bestrafen sollte und zwar auch konsequenter verfolgen sollte. Deswegen...

02:34:57 So, Strich drunter. Einige Dinge sind echt gut gelaufen. Ich bin mit den meisten Videos echt happy. Unsere Mission, Diskurs zu analysieren, ein bisschen hinter den Vorhang der Macht zu blicken, ich finde, das ist mir hier auf dem Kanal dieses Jahr gelungen. Aber ich habe gemerkt, ich bin auch oft ziemlich verkopft. Denn Facts, da lastet schon ganz schöner Erwartungsdruck jetzt auf mir. Und da will man nicht versagen, da darf man auch nicht versagen. Um es kurz zu machen, ich habe...

02:35:24 wirklich bis Weihnachten gebraucht, um überhaupt ein System zu bauen, mit dem das hier läuft. Ich kann noch gar nicht sagen, ob das hier funktioniert, geschweige denn, ob ich eine Zukunft sehe. Ja. Ja gut, es ist eine Weile, da so etwas aufzubauen, ist natürlich nervtötend hier in die Richtung, klar, aber ich meine, es ist ja trotzdem, wenn wir jetzt sagen, dass Weihnachten der Maßstab wäre.

02:35:46 Ich war in ein paar Formaten des MDR. Wir haben gemeinsam das Sonderprojekt To Be Done umgesetzt. Und da war das Jahr dann auch schon vorbei. Ich kann mir so blöd, das klingt, noch gar kein abschließendes Urteil erlauben, auch inwieweit ich in diesem System eine Chance habe, irgendwas positiv zu gestalten. Aktuell sieht der Rahmen recht schmal aus. Aber ich will jetzt dieses System, das ich da über Monate gebaut habe, mal wirken lassen, anstelle die Flinte sofort wieder ins Korn zu werfen. Ich habe den Vertrag noch um ein Jahr verlängert. Ihr wisst...

02:36:15 Okay, wie auch gesagt, Jerich, wie auch gesagt. Nach wie vor, das ist der einzige meiner Kanäle, der vom Öhr mandatiert wird. Alles andere, was ich im Internet poste oder sage, ist völlig unabhängig davon. Deshalb bin und bleibe ich kritischer Betrachter und halte euch weiterhin auf dem Laufenden über Dinge, die nicht gut laufen und Dinge, die gut laufen. Ich denke, nächstes Jahr wissen wir dann alle mehr. Am Ende zählt ja nicht, ob wir alle gute Freunde hier werden, sondern dass ich...

02:36:42 Das ist ja auch nicht die Anwartungshaltung, wie gesagt. Das ist ja immer so, diesen Punkt wirft eher mehr oder weniger rein in der Form zum 5. Mai jetzt gerade. Aber das ist auch, denke ich mal, kein Kritikpunkt, den die meisten da gerade reinbringen wollen. Den möglichst besten Content für euch alle raushauen und euch so gut und so faktual wie möglich mit Infos beliefern kann. Und falls wir dann am Ende demnächst tatsächlich eine Borgendoku rausbringen sollten, ärgere ich mich doch gerne noch dreimal mehr durch Meetings, die eigentlich eine Mail hätten sein müssen. Was haltet ihr von der Entscheidung?

02:37:11 Wobei dieser Punkt mit den Meetings und Co, das hört man eigentlich von jedem Funk-Kanal, dass das halt ziemlich starr sein soll, ziemlich zeitaufwendig sein soll in der Richtung. Das ist tatsächlich so eine Kritik, die man ja schon öfter mitbekommen hat. Und wie gesagt, bei einzelnen Videos wundert es mich auch so ein bisschen, dass da manchmal Punkte dabei sind, die anscheinend keiner von den Leuten, die drüber gucken, dann auffällt und so, wenn es um bestimmte Aussagen geht, die man so, finde ich, nicht verteidigen kann bei einzelnen Videos, die halt auch inhaltlich einfach keinen Sinn ergibt. Jetzt noch ein Jahr länger mit Funk zu versuchen. Ihr wisst, falls euch was nicht passt, schreibt das immer gerne in die Kommentare.

02:37:39 Auch wenn ich nicht auf alles antworten kann, lese ich doch das meiste und nehme mir davon sehr viel zu Herzen. In diesem Sinne. Das habe ich auch schon mitbekommen.

02:37:49 dass auf manche Aussagen er das auf jeden Fall sehr zu Herzen nehmen würde, weil es ihm ja auch schon sehr wichtig ist, als es damals bei dem Kierfeld heute Nacht und Co. Video, wo ich auch der Meinung war, dass es halt einfach echt nicht okay war von dem Thumbnail her. Das Video selber war ja okay gewesen an sich, aber das Thumbnail fand ich halt viel zu sehr, also viel zu derbe. Seitdem hat er auch damit angepasst, also ist auch vom Stil her angepasst. Nur ich hatte da schon eine sehr deutliche Aussage, sagen wir mal, DM bekommen von ihm, wo er halt wirklich auch wütend war.

02:38:18 Es geht auch keinem, was anderes genau drin steht im Allgemeinen, aber man hat das schon gemerkt, dass er da sehr leidenschaftlich an den Videos dranhängt entsprechend und er da wohl anscheinend auch nicht ganz nachvollziehen konnte, was meine Kritik war damals. Das war schon eine Weile her, schon eine Weile her.

02:38:32 Und seitdem hat er sich auch wirklich in meinen Augen gebesser. Das fand ich auch ganz gut, dass er das auch zu Herzen genommen hatte, die Monate darauf. Weil die Thumbnails sind halt eben nicht mehr auf diesem Level, was ich kritisch fand. Auf mich war er wütend gewesen. Fairerweise, ich war an dem Tag auch ein bisschen genervt, weil ich so viel populistische Scheiße über den Ukraine-Krieg gelesen habe. Dass ich zu dem Thumbnail gesagt habe, dass es für mich unter Bildniveau war.

02:38:51 Und das hat natürlich auch eine ziemlich derbe Aussage. Und da wäre ich, glaube ich, auch sauer, wenn mir einer sagen würde, zum Beispiel, dass ich bei Energiethemen so recherchieren würde, auf Bildlevel oder unter Bildlevel. Ich fand halt das mit dem Kiewfeld heute Nacht scheiße. Aber halt, wie gesagt, er hat daraus gelernt. Also gibt es für mich da keine Vorwürfe mehr in der Richtung, weil die Thumbnails halt eben nicht mehr in dem Ausmaß überzogen sind.

02:39:15 Klar, es ist immer noch sehr catchy, aber das ist ja, wie ich ja gerade schon erklärt habe bei dem Clickbait-Thema, das gehört für mich irgendwie zu YouTube dazu. Da sind digital angesprochen. Also...

02:39:25 Dass das so rüberkam, kann ich auch irgendwo verstehen. Ich war an dem Tag halt nur ziemlich genervt gewesen, weil es war ja in der Anfangszeit der Vollinvasion gewesen. Ich hatte halt einfach nur mal Sorge um die Familie, weil die waren da noch in Sumi und die wurden da bombardiert. Klar war ich nervös gewesen bei dem Thema. Das sollte, glaube ich, auch niemanden überraschen, denke ich mal, bei dem Punkt. Kann er logischerweise nicht wissen, werfe ich ihm bestimmt nicht vor. Nur daher kam auch meine Wut damals, vor drei Jahren. Danke auch für euren Support im ersten Jahr Funk. Ich glaube, die Katastrophe, die viele erwartet haben, ist ausgeblieben.

02:39:54 Weiß nicht, was ihr dazu sagt. Schreibt ihr gerne rein, was hat euch gefallen, was hat euch nicht gefallen, was wünscht ihr euch für das nächste Jahr Funk mehr, was wünscht ihr euch weniger. Lasst es mich, lasst es mein Team, lasst es das Team vom MDR, lasst es das Team von Funk wissen. Die sind alle in den Kommentaren, die lesen sich das durch. Okay, also schön, dass wir einen riesen ewigen Kommentar schreiben, das ist auch voll, vollpacken hier, kein Problem. Ja gut, aber trotzdem für mich ein interessantes Fazit gewesen, auch wenn ich es halt schon ein bisschen spannend finde, dass viele der Kritik einfach nur mit...

02:40:23 Verschiedene Variationen von ihr versteht mich nicht richtig oder versteht meine Botschaft nicht richtig ist, weil das ist ja jetzt in seinen Videos die letzten zwei Jahre, glaube ich, fünfmal schon hervorgekommen, dass er das so erklärt hat auf dem Haupt- oder auf dem Zeitkanal, dass man ihn einfach nur missverstehen würde. Aber ich muss halt ganz klar sagen, sorry, die Leute können halt nicht in deinen Kopf reingucken. Sie bekommen ein Produkt mit Informationen, an Informationen zu einem Thema, das sie vielleicht nicht kennen und sie können ja nicht hell sehen.

02:40:46 Weil das ist dieses Fachidioten-Prinzip und Co. Was ich auch schon mal, was ich auch schon mal selber mal gesagt habe, dass ich versuche, mich immer daran zu erinnern, mögliche Sachen so zu erklären, dass es auch nachvollziehbar ist für Leute, die davon keine Ahnung haben vom Thema. Weil klar, wenn du solche Themen mit Energie gehen, regenerative Energien für jemanden wie mich, der so seit Jahren leidenschaftlich dabei ist, ist das selbstverständlich aufgrund der ganzen Informationen. Das ist aber nicht für alle. Ich bin zwar der Meinung, dass es mittlerweile besser geworden ist, aber ich habe da auch bestimmt noch Momente, wo das nicht gut läuft, denke ich mal. Und naja.

02:41:16 Ah, gut. Kommunikation ist halt nicht leicht. Das ist auch immer das Problem, wenn du selber mehr weißt, aber das nicht rüberbringen kannst. Da geht's schief. Genau, das kommt auch mal dazu. Das Wiederohrenprinzip sollte sich vermutlich auch mal nahe legen. Ja, das ist, ich denke mal, das hat er ja auch, äh, ist er ja auch dran, vermutlich mal. Aber es ist halt leichter gesagt, als getan, das eben aufzubrechen, vermutlich. Es war mein Versuch, so ein bisschen diplomatisch auch zu sein hier. Und ich glaube, da draufzutreten. Weil ich sag ja, die Absicht mit Aufklärung, die finde ich ja persönlich sehr gut. Ich bin ein sehr großer Freund. Oh, hoppla. Nein. Ähm. Bin's ja...

02:41:45 Gut, dass er gewillt ist, auf jeden Fall da zuzuhören. Das ist in meinen Augen auch schon einiges wert, würde ich sagen. Ich kenne das ja auch, aber ich habe mich schon vor langer Zeit angewöhnt, mich zu klären, wenn ich ahne, dass Aussagen falsch rüberkommen könnten. Ich versuche es auch, aber klappt auch nicht immer bei mir. Das ist auch bei Streams schwierig. Wenn man täglich live ist, findet man bei mir auch Möglichkeiten, denke ich mal, mir einen Strick draus zu drehen aus Clips und Co., wenn man so ein bisschen aus dem Kontext schneiden würde.

02:42:12 Weil wenn ich einfach so viel live bin, dass einfach schon allein wegen der Flur der Information das leicht möglich wäre, denke ich jedenfalls. Würde ich jedenfalls erwarten.

02:42:29 Was ist hier nochmal dabei? Bin zwar kein Fan, aber ich schaue dem seine Videos hundertmal lieber als Staycoder. Dieses künstliche Drama, zwar kann ich mir nicht geben. Ist aber, Sebastian, ist halt Geschmackssache. Manchmal finde ich es ganz nett, solche Themen hier anzugucken, die relativ, sagen wir mal, belangloser Drama ist, mehr oder weniger, um sich drüber zu amüsieren. Drüber zu amüsieren, so ein bisschen auch zum Runterkühlen. Muss man aber nicht mögen, ist ja logischerweise ziemlich abhängig vom eigenen Fokus. Und manchmal habe ich auch Lust darauf, deswegen hänge ich auch manchmal bei Stay im Chat rum, weil ich es einfach lustig finde, die Themen.

02:42:59 Und daher. Warum auch nicht. Was haben wir hier nochmal? Hätten noch das Video. Können wir auch noch nicht reingucken. Oder mal einen seichten Start heute hinlegen. Weil wir haben noch genug belastende Sachen. Keine Sorge. Noch genügend belastende Sachen. Ich hätte zwar theoretisch noch irgendwas seichtes hier. Aber ich lasse euch aber entscheiden. Warte mal. Äh. Paul. So. Abstimmung. Nächstes Video. Seichter Unfug. Äh.

02:43:28 So, das ist aber die Auswahl jetzt hier. Die Auswahl ist zwischen seichter Unfug und politischen Kram. Und Option Nummer 3, über die Option Nummer 3 sprechen wir einfach nicht.

02:43:45 Was? Lassen wir das gerade mal. Äh, gut. So. Oh je, oh je. So, Falk, ich glaube, es ist auch gerade hier. Verzeichniszeug bin ich nicht hier. Das ist zum Beispiel gerade Clickbait, mehr oder weniger. Clickbait einfach aus irgendeinem Thema. Ihr wisst ja nicht mal, worum es geht. Also, ich könnte irgendwas auswählen. Ich könnte sogar irgendwas, was ich gerade Lust habe, auswählen in der Richtung. Easy.

02:44:12 Aber jetzt E3 muss ja nicht sein, wenn sich die anderen Leute im Chat zusammenschließen und gegen die Punkt von Punkt Fraktionen losgeht, können sie genug Kanalpunkte sammeln, um zu gewinnen auf jeden Fall. Das klappt dann schon. Das ist dann kein Problem. Gut. Es belast doch eh immer, was du ausfällst. Das stimmt doch gar nicht. Wir haben auch mal sinnvolle und gute Videos hier. Positive Sachen. Die gibt es ja auch. So einmal ab und zu mal. Aber ja. Gut.

02:44:40 Um Leute abzuholen, die Tarko nicht kennen, seicher Content renne. Pulcher Content renne auch. Punktpunkt renne noch mehr. Sehr gut, danke. Sehr hilfreich auf jeden Fall für den Chat hier die Erklärungen. Aber, naja. Wir haben schon erstmal ein Mord lang ApoRed-Videos. Vorher springe ich aus dem Fenster. Gut, ich wohne im Erdgeschoss, aber ist egal. Passt schon. Trotzdem, ich springe aus dem Fenster. Aus Prinzip. Gut. Also lieber nicht hier.

02:45:06 Okay. Dann fliegt ihr da rein. Ich glaub's auch, ey. Gut. Hoffentlich Söder. Oh Gott, wer will denn freiwillig Söder gucken? Bist du wahnsinnig?

02:45:17 Äh, da. Im Endeffekt ist es alles das gleiche Video. Ne, das ist nicht dasselbe Video. Das stimmt nicht. Das ist nicht dasselbe Video. Äh, die bei den drei Optionen. Das sind drei verschiedene Optionen, weil ich nie verrate, was war es vorher. Das ist also quasi hier ein bisschen, äh, Lotterie. Gut, Lotterie nicht wirklich, aber. Ähm, ja. Okay. Ist es der, äh, der isländische Fenstersturz? Ich glaub's auch.

02:45:46 Ich traue mich auf komische Gedanken. Was? Ich verstehe gar nicht, was du meinst. Punkt, Punkt ist ein Happy Meal. Da müssen wir mal zu McDonalds reingehen. Nee, lieber nicht. Eigentlich, was McDonalds mag, ist halt, keine Ahnung, diese Apfeltaschen-Dinger da oder die Pommes, wenn überhaupt. Aber ich sitze mal bei McDonalds gewesen. Ich bin vor fucking zwei Jahren oder so, keine Ahnung. Nee, du. Muss nicht. Ich denke, bei Star, wenn ich jedes YouTube-Drama mitnehme bei einem Video gegen sich, guckt er sich nicht mal an.

02:46:16 Naja, weil ihm das Thema nicht großartig interessiert hat vermutlich mal in der Richtung, mit hoher Wahrscheinlichkeit. Ich habe sogar das Antwortvideo ja gesehen, als es gegen ihn ging. Das fand ich halt auch ziemlich scheiße. Ehrlich gesagt. Ich habe das ja auch so ein bisschen versucht zu verteidigen, mehr oder weniger in der Richtung. Jemals Alicia Jones zu verteidigen und Stay zu verteidigen. Aber der Chat war so unglaublich unangenehm gewesen, dass ich da auch gesagt habe, es reicht auch erstmal, dass ich nur ab und zu das machen werde.

02:46:39 dass ich das nur ab und zu sowas angucken werde, weil der Chat war so unglaublich toxisch gewesen, obwohl ich mir extra Mühe gegeben habe, für beide Fraktionen, für beide Fraktionen irgendwie was zuzugestehen, wo halt valide Kritik dabei war und wo halt nicht valide Kritik dabei war. Und trotzdem, das war halt wirklich so Scorched Earth, also verbrannte Erde. Ähm, fand ich halt wild.

02:47:01 Mit Drama schauen auch die wenigsten hinzu. Ich weiß, deswegen ist es auch für mich nicht so schlimm im Allgemeinen. Wir haben ja auch genug Konten. Seien wir mal ehrlich, in meinem Bereich Politik, Deutschland, Politik, USA, Ukraine, Russland, Krieg, Energiepolitik weltweit, ich werde wohl die nächsten Jahre keinen Mangel haben. Die Wahrscheinlichkeit ist relativ hoch. Deswegen. Da kann aber nicht Drama, Drama bleiben. Das überlasse ich den anderen Leuten. Da gibt es genug Influencer, die sich da intensiv da rangehen. Aber okay.

Politische Ausrichtung und Wehrpflichtdebatte

02:47:29

02:47:29 Dann schauen wir uns jetzt das folgende Video an. Ihr habt euch das ausgesucht, Chat, mit eurer Entscheidung. Seid ihr selber schuld? Ihr könnt euch nicht beschweren. Also eigentlich könnt ihr euch schon beschweren, weil es ja eh Zufall ist. Wir gucken ein Solmecke-Video an. Wir gucken ein Solmecke-Video an. Frauen an die Front, Deutschland rüstet auf. Für wen kommt die Wehrpflicht?

02:47:52 Bruder, what the fuck ist dieses Video? Also, mal gucken. Sollen wir gehen mit den normalsten Videos hier anscheinend mal wieder Hilfe? Also, oh Gott. So, mal weiß ich jetzt auch nicht ganz, dass das da der Gedanke war, aber gut. Schauen wir mal, hören wir gleich mal, was er da sagen würde hier. Wie lang geht das Video? Kann ich einkaufen gehen? 21 Minuten, also 30 Minuten oder 40 Minuten Reaktion, denke ich mal.

02:48:17 Ja, man muss auch sagen, bei diesem Alicia-Jo-Stay-Ding und Co. Er hat ja sich dazu geäußert. Es gab ja ein Statement dazu. Und fairerweise, Alicia-Jo hat ja selber gesagt, dass sie das Thema gerne beendet sehen möchte. Und das ist ja auch okay. Da kann man ja argumentieren, man respektiert dann den Willen dahinter.

02:48:38 Auch wenn er es natürlich nicht so formuliert hat. Und beende es auch. Weil es ist auch nun mal so. Dramacorne kannst du ja ewig ausschlachten. Es gibt ja Kanäle, die haben ja dieselben Streitigkeiten seit über drei Jahren teilweise. Und schlachten es seit drei Jahren aus. Obwohl längst alles geklärt sein sollte, würde man meinen. Und trotzdem gibt es dazu immer wieder neue Sachen. Das ist so... Seitdem so, wo ich mir denke, ganz ehrlich, das überlasse ich an anderen Leuten. Das ist dann nichts für mich. Damit will ich auch nichts zu tun haben. Ich habe genug zu tun mit Drama bezüglich der Politik. Das reicht schon.

02:49:05 Matteo und Asta. Ja, genau richtig. Ich dachte an Mimi gerade richtig. Ich dachte an Mimi. Korrekt. Das war so ein bisschen das Thema gewesen dahinter. Weil es ist auch ganz lustig für beide. Und beide verdienen ihr Geld damit auch irgendwo, I guess. Ist ja auch relativ klar. Aber gut. Fire Phoenix, danke für den 21. Monat. Habe ich noch wen überlesen? Warte mal. Oleg, danke für den 30. Monat. Gerda, danke für den 36. Monat Sondersupport. Und den Rest hoffentlich hatte ich alle gehabt, ne? Fake Account hatte ich auch, glaube ich. Danke für den 24. Die auf jeden Fall noch mal. Warte mal. Ich glaube, den Rest hatte ich. Wenn ich überlese, dann nicht mit Absicht. Keine Sorge.

02:49:34 Happy Handre, danke für den 16. Monat. Und Blecky, danke für den 21. Monat. Der Alex, danke für den 3. Monat. Und Keanu, danke für den 31. Monat. Telefonmann, danke für den 200 Bits. Und mich, danke für den Toggle und ein Sub geschenkt hast. Und, äh, ja, Flix, äh, Flixloss hatte ich mich bedankt dafür, weil das war auch eine sehr liebe Nachricht. Rest hatte ich, glaube ich, gut. Wunderbar. So, äh, kurz mal rein damit hier. Du, du, du, du, du. Aber Matteo und Asta sind ja auch eher freundschaftlich. Ja, denke ich mir auch. So ein bisschen halt, äh, Spaß unter Freunden, so lange man miteinander halt quatschen kann.

02:50:02 Das wäre auch, glaube ich, bei mir so wahrscheinlich. Wenn ich in einem Projekt mit jemandem zusammen machen würde, im Stream zum Beispiel, wo man sich so gegenseitig ein bisschen Shots gegenüber schiebt, würde ich den Leuten auch immer dann wahrscheinlich schreiben vorher, wenn irgendwas too much war, ansprechen und Co. Schreibt mir das, damit ich das weiß und so einen Scheiß dann nicht mehr mache oder so, damit das auch klar ist.

02:50:19 Nicht, dass dann irgendwie so Drama wirklich aus Spaß-Drama, so Stichlein plötzlich echtes Drama entsteht. Weil ich bin auch ein Freund davon, wenn man sich so ein bisschen streitet, dass man das nie beim Privaten klärt, nicht dann so in der Öffentlichkeit unnötig raushaut. Das ist immer so unnötig für mich jedenfalls. Deswegen habe ich auch die letzten Jahre so wenig Gossip und Scheinlichkeit mit Leuten gehabt, soweit ich weiß. Weil wenn es mal Stress gab, schreibt man dann mal miteinander.

02:50:43 Oder es ist eine Person, die mir scheißegal ist, dann ist es mir auch egal einfach nur. Das gab es auch schon jetzt, gerade die letzten Monate, bizarrerweise, aus merkwürdigen Ecken. Whatever it takes, hat unser künftiger Kanzler Friedrich Merz gesagt, als es darum ging, wie viel wollen wir ausgeben, um Deutschland zu verteidigen. Also was auch...

02:51:01 immer es kostet und damit wird die Schuldenbremse, die eigentliche Wahlkampf verteidigt worden ist, wohl ziemlich ausgehebelt werden. Aber was bedeutet das, wenn unsere Bundeswehr jetzt unbegrenzte Mittel zur Verfügung hat, weil die USA uns nicht mehr als Schützermacht zur Verfügung stehen?

02:51:21 Elon Musk hat ja jetzt auch wiederholt, dass man aus der NATO komplett rausgehen sollte in der Richtung und mittlerweile, es ist wirklich traurig, dass das halt so ablaufen würde. Das einzig Gute dahinter ist halt wirklich, dass Europa da, dass die Situation etwas ernster nehmen würde und man dann auch so ein bisschen von der Abhängigkeit der USA sich auch löst. Das war zwar nie so mein Gedanke gewesen von der Priorität in der Reihenfolge her, aber ich habe ja schon oft gesagt, dass ich ein großer Freund von Europa United Together oder Europa First bin im Grundprinzip, dass Europa als Kontinent gemeinsam stärker sein sollte.

02:51:50 um gegen die Blöcke Russland, China oder USA besser auftreten zu können. Was ja für das, was ich immer wieder gesagt habe, durchaus ja kompatibel ist. Das ist ja... Nur ich hatte mir gehofft, die Reihenfolge wäre erst bei der Energie unabhängiger zu werden, bevor wir da in die Richtung gehen. Aber gut, dann müsst ihr es halt jetzt so rummachen, I guess. Das ist ein bisschen belastend. Klingt ein bisschen wie der Atomausstieg, wenn du von der Reihenfolge sprichst. Es geht auch in eine ähnliche Richtung, fairerweise. Energie ist ja auch eine Kernkomponente davon.

02:52:17 Und naja, Maulwurf, danke für den Prime Sub. Und Ben77, danke auch dir für den Prime Sub, für den Sondersupport. Danke dir. Wer soll die ganzen Mittel denn bedienen? Wer soll also die Flugzeuge fliegen und die Panzer fahren? Dazu gibt es ein weiteres Thema, was jetzt gerade auf die Agenda gesetzt worden ist, nämlich das Thema Wehrpflicht. Die wird ziemlich sicher bald wieder eingeführt werden.

02:52:38 Für eine Wehrpflicht, dass auch Frauen beteiligt werden, bräuchten Sie eine Zweidrittelmehrheit, weil es eine Grundgesetzänderung voraussetzt. Korrekt. Aber weil das eventuell alles auch noch nicht ausreicht, um dieses Whatever-it-takes von Friedrich Merz zu erfüllen, überlegen die Politiker gerade auch, die Wehrpflicht für Frauen einzuführen. Das ist aber gar nicht so einfach, denn dafür müsste unser Grundgesetz mit einer Dreiviertelmehrheit geändert werden.

02:53:02 ob es fair ist auch frauen an die front zu schicken und wie es um die wehrpflicht und die verteidigung von deutschland im moment aussieht zeige ich euch in diesem video

02:53:20 Hallo, ich bin Christian Solmecke, Rechtsanwalt und Partner bei WBS Legal in Köln. Pressekonferenz beginnt der FDP. Ja gut, sorry, aber die Spaßmaterial FDP, die kann uns glaube ich jetzt allen egal sein, würde ich sagen. Die FDP ist glaube ich egal. Und ich danke euch zu einer Million Abos hier auf diesem Kanal. Ich habe ja zur Wehrpflicht schon immer mal wieder ein Video hier gemacht.

02:53:39 Ich beobachte das sehr genau, weil sich es jetzt abzeichnet, nachdem die Sondierungsgespräche erfolgreich verlaufen sind, dass es eine große Koalition zwischen SPD und CDU geben wird. Und da sowohl Pistorius damals oder ja aktuell noch als Verteidigungsminister eine Wehrpflicht fordert, als auch Friedrich Merz sehr für eine Wehrpflicht ist, ist also alles ziemlich klar, dass wir eine Wehrpflicht bekommen werden. Und wenn man sich solche Resolutionen der UN-Vollversammlung anschaut, da sagt die USA, nennen Russland nicht.

02:54:08 explizit als Aggressor.

02:54:11 Ey, wenn du mir gesagt hast, dass die USA mit Nordkorea, Iran und Russland abstimmen würden vor zwei Jahren, hätte ich dir auch nicht ausgelacht wahrscheinlich. Ukraine, Krieg und Stimmen zusammen mit Russland, Iran und Nordkorea. Gestern war das Vordierungspapier dran. Ja, gestern. Schadbar haben wir gemacht. Und das Militär gestärkt werden muss. Und da hat ein Milliardenplan von Friedrich Merz jetzt die Medien durchdrungen, denn er sieht dringenden Handlungsbedarf.

02:54:41 Wir müssen 500 Milliarden Euro für die Infrastruktur aufbringen. Im Prinzip unbegrenzte Mittel für unsere Bundeswehr, denn er sieht dringend einen Handlungsbedarf und noch weiter geht unser ehemaliger Außenminister.

02:54:59 Und der Vizekanzler Joschka Fischer von 1998 bis 2005 war er Außenminister und Vizekanzler. Er sagt, ich fordere auch die Wehrpflicht für Frauen. Das ist aber gar nicht so ganz einfach. Das wollen wir gleich mal uns anschauen, ob das wirklich... Die FDP ist nochmal wichtig, weil man deren Zustimmung zu der Änderung des Grundgesetzes braucht. Ich sehe ehrlich gesagt nicht, dass man das mit dem alten Bundestag machen würde. Also das wird mit dem neuen Bundestag geregelt werden müssen, dass es mit dem alten nicht...

02:55:24 Zeitlich überhaupt nicht mehr umsetzt bei die Reform. Die Schuldenbrems-Reform kannst du relativ schnell tippen, das aber nicht möglich ist. Bevor wir dazu kommen, aber vielleicht ein kurzer Hinweis, falls ihr ein Android-Handy habt, geht leider nicht...

02:55:39 Diese fucking 40-Euro-Dinge, damit diese Partnerschaftsaktion... Bei iPhones, aber bei Android-Handys, dann könnt ihr euch jetzt 40 Euro sichern. Es ist so, dass Google illegal Daten auf euren Handys speichert und da... Ist das nicht eh so, dass von den 40 Euro, die man gesichert bekommt, eh ein Teil abgezogen wird, entsprechend vom Partner nochmal für Verwaltungskosten und deswegen dann aktiv, was gar kein Geld zurückkommen wird dahinter? Ist ja relativ unnötig wahrscheinlich. Marked Privacy Reclaim Google. Und ihr könnt prüfen, ob ihr anspruchsberechtigt seid.

02:56:08 Tausend Leute können auch mitmachen, das Fenster schließt sich jetzt bald, man muss in Deutschland wohnen. Noch ein bisschen Fear of Missing Out, ein bisschen zeitlichen Druck aufbauen hier. Wir haben nur noch Platz für ganz wenig Leute, also ganz schnell rüber hier. So ein bisschen die klassischen Begriffe, die kennt man ja so, die Herangehensweisen hier mit Fear of Missing Out, weiß ich ja jetzt nicht. Also Fear of Missing Out für 40 Euro ist auch ein bisschen wichtig. Und dann kann man zwei Sachen machen.

02:56:30 Man kann entweder den Anspruch verkaufen, direkt 40 Euro erhalten oder selbst durchsetzen. Der Anspruch selbst, das wisst ihr nach dem BGH-Urteil, dürfte 100 Euro etwa wert sein. Das heißt, wenn die den für 40 Euro abkaufen, eigentlich ganz fair. Oder man setzt ihn selber durch und versucht die 100 Euro komplett zu bekommen. Nur noch jetzt geht es die Option mit Twitch Prime reinzusammen. Nämlich nur für 200 Leute ist noch Platz frei. Also wer sie jetzt nicht reinhaut, der verliert die Option mit Prime reinzusammen.

02:56:57 Ich nehme vor, Twitch baut sowas ein hier in der Richtung. Es ist eine halbe Gambling-Casino hier. Mit dem Risiko verbunden. Fast ein paar hundert Euro hoch ist, wenn man verliert. Kann man aber beide Methoden machen. Ich würde einfach mal durchklicken. Der Hotmart, ich glaube es auch. Tausend Leute können aktuell noch verkaufen. Friedrich Merz hat also gesagt, whatever it takes. Und das habe ich euch hier mal...

02:57:20 Ja, ich sehe schon gerade, dass irgendwie Dan Clancy mitschreibt oder so hier nebenbei. Nee, aber ich bin mal gespannt auf irgendwas, was Twitch hat auch dieses Jahr so präsentiert. Weil ich habe wieder mal über Umwege überwittelt, die ich nicht haben soll. Natürlich Sachen mitbekommen, wo ich ein bisschen skeptisch bin, wie das ablaufen wird. Aber gucken wir mal, mal sehen. Ich warte mal ab, wann die erste Implementation da ist, die da im dritten Quartal kommen soll, zu bestimmten Features mit Monetarisierung. Und da gibt es dann wieder ein bisschen potenzieller Shitstorm mal wieder für Twitch. Again, I guess, weil ich halte das für einen Riesenfehler. Mal rausgepickt, als er...

02:57:49 der nämlich in einer Erklärung gesagt hat, wir müssen nach dem Kampf nicht mehr unsere Reise schiebt. Da habe ich ja noch Glück gehabt, gerade so reingekommen. Das hier hat er dazu gesagt. Mal schauen, ob Twitch am Ende des Jahres in der EU noch verfügbar ist. Warum sollte Twitch in der EU nicht verfügbar sein?

02:58:05 Die Logik verstehe ich, oder habe ich auch verpasst? ...für unsere Verteidigung sorgen. Das hier hat er dazu gesagt. Wir werden deshalb als Bundestagsfraktionen von CDU, CSU und SPD in der nächsten Woche einen Antrag in den Deutschen Bundestag einbringen, der das Grundgesetz dahingehend ändert, dass die notwendigen Verteidigungsausgaben aus dem Bundeshaushalt der Bundesrepublik Deutschland, die oberhalb eines Betrages liegen, der 1% unseres BIP entspricht, von den Beschränkungen...

02:58:28 Da sagt er erstmal, Schuldenbremse wird aufgehoben, wenn es um Verteidigung geht. Interessant eigentlich, weil er ja eigentlich immer für die Schuldenbremse war und das anders finanzieren wollte und jetzt kommt's. Ich will es hier deutlich sagen.

02:58:52 Angesichts der Bedrohungen unserer Freiheit und des Friedens auf unserem Kontinent muss jetzt auch für unsere Verteidigung gelten. Whatever it takes. Also das ist es. Whatever it takes. Keine Kompromisse mehr. Alles Geld. Was halt sehr witzig ist, man braucht natürlich Kompromisse, damit die Grünen auch zustimmen würden im Allgemeinen für einige der Sachen. Aber gut, warten wir mal ab, was die Woche noch kommt. Ich bin sehr gespannt auf die erste Lesung.

02:59:15 Bin sehr, sehr gespannt. Ich glaube, wir sparen die 500 Milliarden beim Bürgergeld ein. Wahrscheinlich eher nicht. Das ist nicht so wahrscheinlich, würde ich behaupten. Was Deutschland hat, wird ab sofort in die Verteidigung gesteckt. Ich persönlich sage, hätte man wahrscheinlich auch schon früher erkennen können, nicht erst seit Trump letzte Woche gesagt hat, ja, die Ukraine kriegt jetzt doch keine Mittel mehr von den USA oder nachdem sich Trump da mit Zelensky zerstritten hätte, hatte, nachdem Zelensky in den USA war.

02:59:39 Das hätte man alles schon ahnen können. Man hat darauf gesetzt, auch es wird schon Kamala Harris werden und die USA bleiben weiterhin der treue Part. Das wäre auch ein bisschen einfacher gewesen mit Kamala Harris, bin ich ganz ehrlich. Es wäre sehr viel einfacher gewesen, meine Güte. An unserer Seite, sodass wir Verteidigungsausgaben hier sparen können und die Amis werden es schon richten. Ganz ehrlich, dass Trump jetzt ein bisschen zurückrudert, so wenig wie ich von Trump halte, aber kann ich schon nachvollziehen. Er sagt, ja, wir schützen euch in Europa, tut doch selber mal was. Jetzt plötzlich zieht er alle Mittel zurück. So krass macht das nicht, aber...

03:00:09 Geht schon ordentlich, ein Schritt zurück oder ist irgendwas nicht mehr zuverlässig. Jetzt werden wir Europäer wach und dann heißt es plötzlich wieder whatever it takes. Wobei im Wahlkampf hatte Merz noch betont, die Schuldenbremse stehe. Also da wird nicht dran gerüttelt. Das ist ja noch nicht so lange her, der Wahlkampf. Finanziert werden sollten die Pläne durch Wirtschaftswachstum und Einsparungen. Und jetzt soll...

03:00:31 Ja, kein Problem. Die 100 Milliarden Lücke gleichen wir einfach aus mit 10 Prozent Wachstum. Easy going. Wir werden einfach das doppelte Wachstum von China erzielen, die mit ihren Zahlen ein bisschen mogeln, um gerade mal so auf 5 Prozent zu kommen. Das wird schon funktionieren. Vertrauen wir. Der Bundestag noch in der alten Besetzung zusammenkommen. Wir haben ja noch keinen neuen.

03:00:48 eine hunderte Milliarden Euro schweres Finanzpaket für die Verteidigung und Infrastruktur auf den Weg bringen. 20? Warum nicht ich 50% magst du? Wenn jemand dazu fragt, ist das schon soweit in Ordnung? Finde ich jedenfalls. Wir müssen da mehr tun für die Verteidigung. Ist natürlich ein Irrsinn. Man hätte jetzt Rüstungsaktien kaufen sollen. Ich glaube die Rheinmetall-Aktien. Nee, danke. Also lieber nicht. Da bleibe ich auch dabei. Das wird es bei mir im Depot nicht geben.

03:01:14 Da habe ich ethischen Vorbehalt dahinter. Dass der Staat da reinbuttert, ist für mich vollkommen fein, aber ich will davon nicht profitieren. Die Aktie hat sich in kürzester Zeit verdoppelt, ist jetzt aber schon zu spät. Jetzt würde ich es, glaube ich, nicht mehr machen. Aber es kommt ein bisschen spät. Aber vielleicht kann man auch sagen, besser spät als nie. Fakt ist aber auch, wenn wir hier überhaupt nicht verteidigungsfähig sind. Ich glaube, wenn wir aktuell einen NATO-Staat im Baltikum verteidigen wollten, würden alle Panzer aus Frankreich, Spanien und Deutschland nicht ausreichen, um gegen den russischen Angriff.

03:01:43 Naja, weil die meisten Doktrinen der NATO eher Luftüberlegenheit voraussetzt. Also klar, jetzt im Vakuum betrachtet nur Panzer gegen Panzer ist wahrscheinlich ein bisschen merkwürdig, daran zu gehen, aber zweitens ergibt das auch keinen Sinn mit dem aktuellen Zustand.

03:02:02 Weil dafür ist die, das ist ja eine Mangellage aktuell da in Russland. Es ist schon so, dass Russland momentan einen Teil ihrer, ihrer Kampfpanzer und Schützenpanzer wohl mutmaßig zurückhalten würde, weil sie sehr oft einfach mit irgendwelchen fucking Pickup-Trucks angreifen oder Laders angreifen. Und obwohl sie einige produzieren, wenn auch nicht viele, die nicht gesehen wurden momentan. Und dass man davon spekuliert bei pro-ukrainischen Quellen, dass vielleicht Russland einen letzten großen Angriff vorbereiten würde, bis halt eben, um nochmal irgendwas zu erobern.

03:02:31 um bei Verhandlungen nochmal Druck auszuüben auf Zelensky. Und das ist auch so ziemlich der letzte wäre, den sie durchführen könnten, weil sonst der Schaden einfach zu groß wäre bisher. Und die Depots langsam an ihre Limits kommen an vielen Stellen. Dass hier die Prämisse gerade da ist. Aber dann reden wir trotzdem noch von einem größeren Angriff auf die Ukraine und nicht von einem Angriff auf die NATO. Also das ist so ein bisschen...

03:02:52 Eine komische Einstufung gerade. Aber ich vermute, man ist einfach nicht so tief drin. Das ist ja nicht schlimm. Also da scheint mir doch ein bisschen wenig in Europa aktuell vorhanden zu sein. Sodass man jetzt hier tatsächlich doch eher noch ran muss. Aber die ganzen Panzer bringen ja nichts, wenn es kein Lied, der nicht fährt. Und deswegen sieht es so aus, dass man...

03:03:09 Du hast halt immer noch Marine und Luftwaffe. Du meinst mit Marine den brennenden Flugzeugträger, der im Trockendeck immer wieder anfängt zu brennen? Du meinst mit Marine die schwarze Flotte, die zu einem Drittel versenkt wurde von der Nation ohne große Kriegsschiffe momentan? Klar, sie haben noch ein bisschen Marine, keine Frage, aber die Annahme, dass die sehr stark und erfolgreich wäre gegen die NATO-Varianten, ist ein bisschen optimistisch, würde ich behaupten, aktuell.

03:03:34 Also weiß ich jetzt nicht. Sie haben die natürlich, ja, aber damit würdest du halt trotzdem bei den falschen Staaten Probleme bekommen. Weil wir haben ja im Ukraine-Krieg gesehen, wenn nur ein bisschen NATO-Flugabwehr dabei ist, was da mit Helikoptern und Kampfjets passiert, die darüber fliegen wollen. Oh ja, Luftwaffe hat nicht so viel verloren bisher, das stimmt schon an sich. Aber das ist aber für einen direkten Angriff.

03:03:53 Würde es trotzdem schwierig werden, behaupte ich. Wenn es keinen gibt, der die fährt. Und deswegen sieht es so aus, dass man jetzt sehr stark die Wehrpflicht noch in diesem Jahr fordert. Gehe ich gleich drauf ein. Plus wahrscheinlich sogar noch die Wehrpflicht in diesem Jahr. Da vielleicht noch ein ganz kurzer Hinweis für euch. Aktuell sind viele Coaches aus dem Jahr 2020 kommt. Und dass die Wehrpflicht noch in 2025...

03:04:21 Komisch, dass irgendwas passiert. Kommt, das sagt niemand Geringeres als der CSU-Politiker Florian Hahn, der in der Unionsfraktion immerhin wehrpolitischer Sprecher ist. Er sagt, die Aussetzung der Wehrpflicht passt nicht mehr zur aktuellen Gefährdungslage. Noch im Jahr 2025 müssen die ersten Wehrpflichtigen durch die Kasernentore schreiten.

Debatte um Wehrpflicht und Bundeswehrzustand

03:04:43

03:04:43 Und die meisten Bilder in der Bundeswehr fangen gerade laut an zu lachen und fallen vom Stuhl vor Lachen bei der Mangellage, die gerade existiert. Weil wo, durch welche Kasernen aus Neugierde?

03:04:56 Egal ob man jetzt gerade die Wehrbeauftragte oder den Verteidigungsminister betrachten würde, egal von welcher Partei der letzten Jahre, die wissen eigentlich ziemlich deutlich, dass da eine Riesenmangellage existiert. Klar, jetzt kann man den dummen Spruch bringen nach dem Motto, ja die USA, wenn die USA abziehen sollte, hat man ja ein paar Kasern zur Verfügung vielleicht. Nur das muss man ja erstmal besorgen auf die Art und Weise, das ist ja noch nicht geklärt, in keiner Form bisher. Wir können ja nicht teilnahmslos zuschauen, wie die Welt um uns herum unsicherer wird, warnte der verteidigungspolitische Sprecher der CDU, CSU, Bundestag.

03:05:22 Ja, ich habe Quatschnamen den VIP entzogen tatsächlich, weil, ähm, einige Leute kennen das nicht, dass man auch Leute als VIP auszeichnet, um sie zu kennzeichnen, damit die dummen Nachrichten erst recht gesehen werden und vielleicht auch gefiltert werden können von den Mods. Ähm, und dachten halt wirklich, dass Quatschnamen hier irgendwie so ein stellvertretender Vorsitzender des Chats wäre, habe ich in einem anderen Chat gelesen, wo ich dann echt gesagt habe, weißt du was, ich glaube, ich nehme es dann doch lieber weg.

03:05:45 Wenn das der Eindruck von meinem Chat ist, den einige haben. Unsicherer wird, warnt der verteidigungspolitische Sprecher der CDU-CSU-Bundestagsfraktion. Also, deutliche Worte aus der Unionsfraktion und ebenfalls der Vorsitzende des Bundeswehrverbandes, André Wüstner, spricht sich für den Stahl einer Wehrpflicht noch in diesem Jahr, also 2025.

03:06:08 Schwedisches Modell ist natürlich eine ganz andere Baustelle als das, was ja gerade angesprochen wurde von dem CSU. Dass die CSU natürlich populistische Scheiße labert, ist ja CSU. Das ist ja nichts Neues. Aus nach schwedischem Modell. Ohne eine Art neue Wehrpflicht werden wir die Gewinnung und Bindung des Personals, das wir brauchen, nicht schaffen, sagte...

03:06:25 Wen würde die neue Wehrpflicht denn überhaupt gelten? Kleiner Hinweis, wenn man schon gerade hier sieht, dass ja alleine die Vorstellung, wie die Wehrpflicht aussehen sollte, hier von den Leuten jeweils anders dargestellt wird, kann ich dir das ja unmöglich beantworten, weil man natürlich noch nicht mal ansatzweise Eckpunkte, einen Entwurf haben würde. Das kann ich dir erst beantworten, wenn wir einen Entwurf haben, natürlich detailliert. Das ist ja aktuell überhaupt nicht klar. Werden wir die Gewinnung und Bindung des Personals, das wir brauchen, nicht schaffen, sagte er. Und, ähm...

03:06:51 Außerdem hier Joschka Fischer, unser Außenminister, sagt... Das ist aber auch wild. Ehemaliger wollte ich gerade sagen, also ehemaliger Außenminister. Der aktuelle Außenminister ist nicht Fischer. Ich war ein Befürworter der Abschaffung damals und sagte aber jetzt, das war ein Fehler gewesen, den man nun revidieren müsste. Die Wehrpflicht müsste wieder eingeführt werden für beide Geschlechter.

03:07:13 Also auch für Frauen. Ohne diesen Schritt werden wir beim Schutz Europas nicht vorankommen, betonte Fischer, der zudem für eine Erhöhung des Wehretats aussprach. Wir müssen unbedingt mehr in die Verteidigung investieren. Ja, das haben wir sicherlich jetzt erreicht. Wir investieren richtig viel in die Verteidigung, nämlich whatever it takes, mehr oder weniger unbegrenzt. Ich habe dann mal auf Reddit geschaut, was eure...

03:07:35 Was treibt eigentlich Fischer so? Der ist glaube ich Berater, soweit ich weiß. Der ist glaube ich Berater, Lobbyist, soweit ich mich erinnern kann. ... Meinung dazu ist, oder die Stimme des Volkes, wenn man so will. Und da sieht man hier, ich bin dafür, dass Leute, die eine Wehrpflicht fordern, zuerst...

03:07:49 Äh, ich war die ganze Zeit nett gewesen, aber hätte schon Schwachsinn schreiben müssen für den VIP. In dem Sinne, ja, ich glaube nicht, Lea, ich glaube nicht. Lassen Sie sich jetzt nicht vor, erst mal ein Timeout hier für vulgäre Sprache natürlich. Von dieser Betroffenen werden sollten, also die, die es fordern, sollen da selber hingehen. Und da hat einer seinen Sohn offenbar gerade im Arm. Wenn ich gerade meinen kleinen Sohn in den Arm halte, kann ich es gar nicht abwarten, dass er in irgendeinem Niemandsland von irgendwas zerfetzt wird. Führt euren Scheißkrieg entweder mit Freiwilligen oder mit Drohnen, also.

03:08:17 Da geht es darum, den Einsatz im Ausland und weniger um die Innenverteidigung. Was halt weniger Sinn ergibt bezüglich der Wehrpflichtkeit, muss man sagen. Dann muss man sagen, macht die Bundeswehr attraktiv, zahlt den Soldaten annähernd das, was die Sessle im Bundestag kriegen. Und hier wieder als letzter Jahrgang dann noch Wehrpflicht hatte, möchte ich sagen, ich fand es eigentlich ganz okay.

03:08:38 Und noch zwei Dinge, mit anderen Worten, Bundeswehr ist so unattraktiv, dass man Leute dazu zwingen muss, zumal man gar nicht die notwendige Infrastruktur hat, um sehr viele Wehrpflichtige aufzunehmen. Am Ende werden vielleicht 20.000 eingezogen. Ist halt wirklich auch das Thema dahinter, weil das ist halt nichts, was du in einem Jahr regeln kannst. Das wird halt einige Jahre brauchen. Es ist der falsche Weg, USA, UK, Frankreich haben eine professionelle Armee und diesen Weg sollte Deutschland gehen. Unmotivierte und schlecht trainierte Wehrpflichtige braucht...

03:09:03 Die Pflegekräfte müssen auch unterstützt werden durch den KDW und CIS hier. Niemand muss zur Armee, hoffe ich. Ja, grundgesetzmäßig kann es auch gar nicht anders sein, aber es kann halt nicht der Ansatz sein, dass man die Pflege versucht zu retten, indem man Leute durch ein Pflichtjahr zwingt, da zu arbeiten. Das ist ja nur ein Problem. Das ist ein Problem, quasi verschiebst, was es ja auch nicht besser macht. Eigentlich niemand. Und last but not least noch das, beziehungsweise auf den Fischer, auch Frauen sollen zu wer recht hat, also scheiße das auch ist. Die Frage ist, ist die Infrastruktur...

03:09:31 da und wie schnell kann diese auch wieder hochgezogen werden. Und da muss man sagen,

03:09:37 Nein, die Infrastruktur ist aktuell nicht da. Wir hätten gar nicht mehr das Personal, um die ganzen Menschen zu rekrutieren. Das heißt, da ist noch einige Schritte vorab zu tun. Wenn man sich jetzt mal eine Statistik anguckt, wer ist eigentlich für die Wehrpflicht? Da sieht man, 58 Prozent der Deutschen wollen eine Wehrpflicht, aber... Ja, genau, aber die, die davon betroffen werden, natürlich nicht, logischerweise. Dass die Leute dafür sind, die das nicht beansprucht werden, ist ja auch keine Überraschung.

03:10:07 18-29-Jährige sind mehrheitlich dagegen. Hier seht ihr die Statistik. Also ihr seht hier unten, blau ist das, die dies wollen. 18-29-Jährige sagen 33%, die befürworten das. Und 61% der 18-29-Jährigen, also diejenigen, die gezogen werden würden, lehnen es ab. Geht man hier unten auf die 50-59-Jährigen, also eher meine Altersklasse, die sagen zu 63%, klar, brauchen wir eine starke Wehrpflicht. Und 29% sagen, nö, wir waren ja alle schon beim Bund oder haben Zivildienst damals geleistet. Also sagen wir,

03:10:36 Sollen das die Jungen doch jetzt auch tun. Ich selbst war damals beim Roten Kreuz, anderthalb Jahre lang, habe erst Zivildienst, Behindertenfahrtdienst gemacht, dann Essen auf Rädern und dann im alten Pflegeheim in der Tageskurzzeitpflege ältere Menschen gepflegt. War hart, muss ich sicherlich sagen, aber habe ich am Ende nicht bereut. Hatte auch einige Freunde, die in der...

03:10:59 Bundeswehr waren. Manche haben sich privat für den Krieg im Kosovo verpflichtet, also die wollten dann da hin, mit denen ich Jura zusammen studiert habe.

03:11:08 Das ist auch ein wilder Übergang. Die haben dann nach einigen Monaten abgebrochen, weil die haben... Kann ich mir vorstellen, weil ich meine, das ist ja, das ist, wenn man so ein bisschen verfolgt, das sei ja abgegen für grausame Scheiße teilweise. Wir fuhren da mit Panzern rum, Leute, wir waren für die Wasserverpflegung der Truppe zuständig, dann kamen Menschen an unsere Panzer, baten um Wasser und wir mussten einfach weiterfahren. Wir waren zwar unter den Friedenstruppen, aber trotzdem war das eine harte Zeit. Also die haben es dann wieder...

03:11:34 Ein bisschen bereut, freiwillig in den Kosovo gegangen zu sein, wobei die, glaube ich, um die 6000 DM damals pro Monat bekommen haben. Für uns Studenten war das natürlich ein Irrsens.

03:11:44 Ja, okay, gut, dann doch, das kann ich dann doch ein bisschen verstehen, fast schon. Ich sehe es ja gerade in der Ukraine-Russland-Krieg, wie viele Freiwillige sich da melden. Ja, okay, bei der Summe wurde es dann eigentlich gesagt, okay, das ist dann vielleicht dann, dass man nicht darüber nachdenkt, wie krass natürlich da die Bilder sind, weil gerade die Aufnahmen unter anderem von Kosovo und Co., was man da gesehen hatte, war ja auch mit Dokumentation auch davor, unter anderem vor den Friedensgruppen.

03:12:07 Ja, die Auslandszulagen habe ich gerade massiv unterschätzt offensichtlich gerade. Das war mir auch nicht bekannt gewesen. Summe, was das bedeutet. Aber die waren natürlich freiwillig und haben sich da auch freiwillig verpflichtet. 8100 Euro jetzt ungefähr? Inflationsbedingt? Kann man da komplett eingezogen werden? Und da sagen die jungen Leute, nee, ich will auf keinen Fall eingezogen werden. Nee, was labere ich da gerade? Ich habe, glaube ich, D-Mark 1 zu 1 übertragen, ne? Ich glaube, ich labere gerade scheiße. Ich muss den Inflationsrechner gleich mal aufmachen. Zogen werden.

03:12:34 Und Boris Pistorius, der hatte ja seinerzeit schon mal ein Gesetz geplant. Das lag schon in der Schublade, ist dann aber von der aktuellen bzw. ein bisschen gecrashten Koalition dann doch nicht mehr verabschiedet worden.

03:12:55 Das hat Solberg ja auch immer so zwischendurch, ich weiß nicht, was bei seiner Kamera da los ist, gefühlt, dass er so spontan irgendwie zum Schlumpf wird. Keine Ahnung. Und das sah wie folgt aus, das Modell von Pistorius, zu dem es dann nicht gekommen ist, verpflichtend wäre gewesen, dass junge Männer Auskunft über ihre Bereitschaft und Fähigkeit zum Militärdienst hätten geben müssen. Für junge Frauen war eine freiwillige Teilnahme an einem Fragebogen vorgesehen. Für einen größeren Pflichtanteil gab es aus der Koalition von SPD, Grünen, FDP keine Unterstützung.

03:13:24 Genau, FDP war ja strikt dagegen gewesen. Ich glaube, Grün weiß ich gar nicht, ob sie dafür waren. SPD hat sich auch schwer getan. Nun war das letzte Modell geplant und zudem ist es dann aber nicht mehr gekommen. Also erstmal nur ein Fragebogen und Frauen konnten auch diesen Fragebogen noch freiwillig ausfüllen.

03:13:42 Und das wird aber nicht mehr reichen, weil Joschka Fischer sagt jetzt, jetzt also Wehrpflicht für Männer wie für Frauen. Anders werden wir das hier alles nicht mehr packen. Die Wehrpflicht müsste nun wieder eingeführt werden für beide Geschlechter ohne diesen Schritt, hat er vorhin gesagt. Können wir im Schutz Europas nicht vorankommen. Aber wie geht das? Wir gucken dazu in unser Grundgesetz rein.

03:14:07 12a Grundgesetz heißt aktuell, Männer können vom vollendeten 18... Ich kann mir halt momentan noch nicht vorstellen, wie so eine Reform für die Zweidrittelmehrheit ablaufen sollte. Weil weder links noch AfD wird man ja entsprechend ohne weiteres da immer Zeit bekommen. Ich bin ja echt am Rätsel, wie sich das die Parteien vorstellen momentan mit dem neuen Bundestag. ...lebens hier an zum Dienst in den Streitkräften im Bundesgrenzschutz oder in einem Zivilschutzverband verpflichtet werden. Also...

03:14:31 Männer können verpflichtet werden, so steht es in unserem Grundgesetz drin, und zwar ab dem 18. ... Afghanistan 2009 gab es nur 109 Euro am Tag und das auf vier Monate gerechnet. Okay, das ist schon mal gut zu wissen, so als Vergleichspunkt, wie man es sich vorstellen kann. Männer können verpflichtet werden, so steht es in unserem Grundgesetz drin, und zwar ab dem 18. Lebensjahr. 6.000 DM wäre jetzt 5.000 Euro gewesen heute. Okay, alles klar. Bist du zu viel angerechnet im Kopf? ... kann im Verteidigungsfall der Bedarf an Zivil...

03:14:57 Wobei, war gar nicht so schlecht gerechnet. Ich habe ja 2000 quasi drauf gerechnet, 3000 DM, 6000, 8500, war gar nicht so weit weg. Das ist unser Grundgesetz hier, § 12a Absatz 4. Kein Verteidigungsfall, der Bedarf an zivilen Dienstleistungen, also nur zivile Dienstleistungen, seit die Heilwesen sowie ortsfesten militärischen Lazarettorganisationen nicht auf freiwilliger Grundlage gedeckt werden, so können Frauen vom vollendeten 18. Lebensjahr bis zum vollendeten 5...

03:15:21 und 50. Lebensjahr durch Gesetz oder aufgrund eines Gesetzes zu der Dienstleistung herangezogen werden. Sie dürfen auf keinen Fall zum Dienst mit der Waffe verpflichtet werden. Da steckt mehreres drin. Erstens, es müsste der sogenannte Spannungs- oder Verteidigungsfall ausgerufen werden. Das ist hier kurz vor Krieg. Davon reden wir hier gar nicht. So weit ist es zum Glück noch nicht.

03:15:40 Können wir das noch weglassen? Also, ich meine, es ist schon ein wildes Jahrzehnt, aber können wir jetzt nicht darüber sprechen, so als ob, ja, so zwei Jahre passt schon, dann ist jetzt einfach mal Russland, dann kommt spontan mal vor Berlin. Wir reden ja von der Wehrpflicht jetzt in Friedenszeiten. Das heißt, da geht nach Grundgesetz für Frauen gar nichts. Also nur im Verteidigungsfalle dürften Frauen und wenn dann auch nur zu den zivilen Sanitäts- und Heilwesenorganisationen berufen werden.

03:16:08 In äußerstem Notfall kann man Frauen zu irgendwas ranziehen, so regelt unser Grundgesetz.

03:16:14 Ich habe gerade gelesen, dass im Herbst schon Krieg sein soll. Wie denn? Woher denn? Also das ergibt halt wenig Sinn in Bezug auf Russlands Schwierigkeiten, die sie halt selber haben. Weil auch wenn es natürlich der Ukraine gerade nicht gut geht, muss man klar sagen, wenn man jetzt gerade an Kurs denkt und Kovos ja durchaus nicht zurückziehen wollen, ist halt das trotzdem halt absurd, dass jetzt die russische Armee durch Zauberei jetzt noch eine weitere Region angreifen würde. Die haben jetzt schon massive Schwierigkeiten aktuell gerade, wo ihre Offensive nach und nach jetzt gebremst wird. Und die Annahme, dass jetzt da im Herbst schon der nächste Angriff...

03:16:43 gefallen sollte, ist doch komplett lächerlich. Da gibt es überhaupt keine Annahme dafür oder Grundlage. Das ist also so ein bisschen, finde ich, absurd. Weil sie Manöver machen wollen in Belarus. Also, verstehe ich jetzt nicht falsch, dass gerade jetzt natürlich...

03:16:57 Leute, also gerade die Nachbarstaaten, erst recht aufmerksam sein werden und deswegen nicht überrascht werden können. Und auch natürlich die NATO, also nicht die NATO jetzt im Fall, aber halt die ganzen europäischen Staaten vorbereitet sein werden. Kann man sich ja auch vorstellen. Also da halte ich das so ein bisschen aus.

03:17:14 Absurd gerade, die Annahme. Und die Thematik mit der Sowalke-Lücke zum Beispiel in den baltischen Staaten funktioniert ja auch mittlerweile gar nicht mehr. Jetzt wo Finnland und Schweden in der NATO ist oder dem Europäischen Bündnis dabei ist in der NATO, ist auch diese Herangehensweise, was vor zwei, drei Jahren mal ein Sorgenthema war, überhaupt nicht mehr umsetzbar von der Logistik.

Grundgesetz, Wehrpflicht und Gleichberechtigung

03:17:32

03:17:32 Ich meine, die russische Marine kann zwar versuchen, natürlich von St. Petersburg Blödsinn anzustellen, aber ist jetzt die NATO-See mittlerweile. Das hat die russische Marine keine großen Möglichkeiten mehr. Jetzt kann der eine oder andere sagen, boah, das ist doch unfair. Haben wir nicht ein Artikel 3 Grundgesetz, den gucken wir uns auch an. Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich, sagt Artikel 3 Grundgesetz. Ja, und was gilt jetzt? Naja, es ist so.

03:18:01 Der Artikel 12a, also dieser ist ein Grundgesetzartikel und der Artikel 3 auch. Das heißt, die beiden sind beides Grundgesetzartikel, die sind gleichrangig nebeneinander. Das heißt, diese... Also ganz einfaches Thema auf jeden Fall, wenn der Richter, wenn die Verfassungsgerichter dann urteilen müssen, spielen einfach alle eine Runde entsprechend mit Würfeln.

03:18:24 Und der mit der höchsten Zahl dessen Meinung dominiert dann entsprechend, der sich dann entscheiden kann, welcher Artikel zuerst geht. Okay, nein, natürlich nicht. Abwägungsfrage. Einschränkung des Artikel 3, dass nämlich doch eine, dass Männer anders behandelt werden als Frauen, ist mit grundgesetzlichem Rang, also ziemlich hoch abgesegnet worden, verfassungsrechtlich abgesegnet worden. Und insofern...

03:18:49 passt das aus juristischer Sicht, sage ich mal moralisch, können wir darüber jetzt diskutieren, ob das cool oder nicht cool ist. Und das könnt ihr jetzt schon mal unten in die Kommentare schreiben, was ihr davon haltet, dass Frauen nicht zum Dienst an der Waffe herangezogen werden können und zu zivilen Diensten überhaupt nur im Verteidigungsfall. Fakt ist jedenfalls, es gibt international keine Verbote gegen Wehrpflicht für Frauen. Also es ist jetzt nicht so, dass es irgendwelche internationalen Richtlinien gäbe, die genau das verbieten.

03:19:18 Das wäre auch relativ spannend für die nordischen Staaten gewesen, weil die dann auch gefragt hätten, echt, die gibt es? Warum wissen wir davon nix? Also, naja. Lass mal nicht in den Kommentaren diskutieren. Ich bin auch ganz ehrlich, es gibt wenig Themen, wo ich weniger Bock auf die YouTube-Kommentare haben würde.

03:19:30 Als solche Themen bezüglich Wehrpflicht oder Militärsachen oder Ukraine-Russland, weil der Anteil der Botschaft viel zu hoch wäre mit hoher Wahrscheinlichkeit. Und es gibt allerdings auch umgekehrt jetzt keinen Zwangsdienst zur Landesverteidigung. Also man kann jetzt nicht sagen, internationale Regeln würden sagen, man muss immer sein Land verteidigen. Da ist also jeder Staat quasi souverän. Jeder kann das für sich regeln.

03:19:55 Sagen wir mal so, andere Länder praktizieren ja auch schon eine Wehrpflicht für beide Geschlechter, zum Beispiel seit Anfang des Jahres Norwegen oder auch Schweden. Also die skandinavischen Länder sind da Vorreiter und in Israel gibt es auch eine Wehrpflicht für Frauen. Also auch da ganz anders geregelt. Und dann fragt man sich, wenn es denn so käme, dass man eine Wehrpflicht hat, entweder für die jungen Männer,

03:20:17 Dazu wird es sehr sicher kommen, wie auch immer die dann ausgestaltet wird oder sogar für Frauen. Naja, dann haben wir ehrlicherweise sowieso ganz schön etwas zu tun, denn...

03:20:29 Ukraine hat ja auch viele Frauen im Militär. Ja, das sind auch viele, die sich auch einfach freiwillig gemeldet haben, weil sie ja teilweise ihre Männer verloren haben. Und dass da auch so ein bisschen ein Gedanke ist bezüglich Rache, ist ja auch ein großer Antreiber. Wir hatten ja mehrere Dokus dazu gesehen, wo genau das gesagt wurde, dass halt eben die Familie da zerstört wurde auf die Art und Weise und dass sie das entsprechend, deswegen sich gezwungen sind, da auch tätig zu werden, um das eben...

03:20:51 damit das nicht anderen Familien auch passiert. Dann gucken wir mal hier, habe ich mal in der Tagesschau gesehen, recherchiert, wie viele Kapazitäten zur Ausbildung gibt es. Aktuell gibt es Kapazitäten für eine Ausbildung von 5.000 bis 7.000 Rekruten. Das heißt, wir können aktuell überhaupt nur 5.000 bis 7.000 Leute ausbilden, mehr ist gar nicht drin. Das heißt, jetzt brauchen wir erstmal eine Verwaltung, eine Ausbildungsstruktur, um das überhaupt aufzubauen. Aber klar, 20.000, 30.000 so, das kriegen wir bestimmt hin, CSU, klar.

03:21:20 Das wird jetzt als nächstes kommen. Gesellschaftlich würde es natürlich für viele von euch, die jetzt das Video schauen, einen tiefen Einschnitt in euer Leben bedeuten. Hat es bei mir ehrlicherweise auch. Jetzt sagt man allerdings auch, das kann allerdings auch den Zusammenhalt unter euch jungen Leuten wieder viel mehr fördern. Denn wie ist es denn in der Grundschule?

03:21:45 Und im Kindergarten, da kommen alle Bevölkerungsschichten ungefiltert zusammen. Aber nach der Grundschule, muss man ehrlicherweise sagen, trennen sich die Bevölkerungsgruppen. Gymnasium, Realschule, Hauptschule, das sind einfach vielleicht sogar unterschiedliche Schichten, kann man möglicherweise so sagen. Selbst wenn das nicht gewünscht ist, ist das faktisch sicherlich so. Und dann gehen alle getrennten Wege und die Bevölkerung spaltet sich. Würde man dann in einem...

03:22:11 jungen Erwachsenenalter alle nochmal zusammenbringen. Ist das jetzt ein Problem? Das wird bei den jungen Leuten den Zusammenhalt stärken. Sie lernen Disziplin, Teamarbeit und verschiedene Hintergründe kommen einfach an einem Ort. Ich muss noch mal sagen, bei solchen Sachen, wenn das so formuliert wird, dass man da Disziplin lernen würde, ich habe so viele Anekdote in meinem Umfeld, die bei der Bundeswehr auch war mit der Wehrpflicht, die auch selber gesagt haben, nee, hat mir eigentlich

03:22:40 quasi gar nichts in der Hinsicht gebracht, mehr oder weniger. War einfach so ein bisschen Zeitverschwendung. Dass sie mir erklärt haben, dass sie einfach nur gelernt haben, wie sie da Alkohol gesoffen haben, effektiver oder so in der Richtung. Das war's auch schon. Und naja, also das hat so ein bisschen sehr unterschiedliche Wahrnehmung. In meinem Umfeld scheinen mehr die Leute zu sein, die es eher sinnlos angesehen haben. Und naja, gut.

03:23:01 Naja, meistens kommen wir als Alkoholiker zurück. Ich kann es so anekdotisch für mein Umfeld sagen, da war es ähnlich gewesen. Zusammen und wäre vielleicht eine Antwort auf die Orientierungsprobleme der Jugend. Das ist schon sehr provokativ, was hier rausgehauen wird. Da möchte ich doch mal eure Meinung zu sehen. Fakt ist jedenfalls, der Norddeutsche Rundfunk hat gesagt,

03:23:21 Die Mehrheit will zur Wehrpflicht zurück. Die haben eine Umfrage gemacht. 66 Prozent derjenigen, die da vom NDR gefragt worden sind, sagen, ja, die Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden. Aber die Kritiker wiederum, die sagen, naja gut, dann haben wir nachher eine Zweiklassenarmee. Einerseits die hoch ausgebildeten Profis und andererseits diejenigen, die ein bisschen unfreiwillig da reingezurrt worden sind.

03:23:45 Ja gut, das Zweiklassenprinzip als Vorwurfding reinnehmen zu wollen, das ist für mich jetzt auch nicht ganz schlüssig in der Richtung, weil das haben wir bei der Finnland und bei der Schweden-Doku ja schon mal gesehen, wo das auch so ein bisschen aufgegriffen wurde, dass halt trotz natürlich helfen kann, dass man eine grundlegende Ahnung vom Thema haben würde und wenn man halt eben wirklich was ernst werden sollte, kann man es leichter auffrischen. Da dauert es halt nicht so lange in der Richtung. Das ist aber generell halt gar nicht zu vermeiden in der Richtung, wenn du sowas aufbauen willst.

03:24:07 Abwarten, wie das Ganze ausgestaltet wird. Wenn ich so sehe, dass wir eh nur 7000 Rekruten gerade ausbilden können, naja, dann sollte man doch einfach mal fragen, wer hat denn Bock zur Bundeswehr zu gehen, da werden sich schon noch 7000 Leute melden, da bin ich mir relativ sicher. Wir brauchen ja noch einige mehr, aber jetzt mal so von der logistischen Seite her, viel mehr Ausbildungskapazitäten haben wir ja im Moment noch.

03:24:31 Ich habe gerade reingeschaltet, Joseph Picard, der Grünen. Können wir gleich reingucken, I guess. Geplant habe ich es nicht, aber können wir gleich reingucken. Also in meinen Augen, das Thema Verteidigung bleibt spannend und Macron geht sogar noch weiter. Er erwägt der Franzose die Ausweitung des nuklearen Schutzes. Das heißt, es könnte sogar sein, bald Atomwaffen in Deutschland. Das bleibt also hier spannend. Wird auch alles davon abhängen, wie sich die USA...

03:24:56 Wäre es nicht eigentlich sinnvoller gewesen, das Polen-Beispiel zu bringen, wo jetzt Leute zwangsweise von wegen, also dass alle Männer quasi sich ausbilden lassen sollen, vorläufig schon mal als Vorbereitung? Weil der atomarische, der gibt da für mich jetzt gerade keinen Sinn. Die Polen-Story wird auch viel plausibler gewesen. Aber weiter im Ukraine-Krieg positionieren werden, wie lange Russland da Druck macht, wie sehr Russland Richtung Westen drängt. Traurig aber war, dass wir über das Thema reden müssen und es wird uns einige Milliarden kosten. Kann allerdings, habe ich jetzt mit einigen Experten drüber gesprochen.

03:25:25 Sind sie schon Atomwaffen in Deutschland? Nein. Also beziehungsweise insofern, es ist nukleare Teilhabe, aber die gehören ja Deutschland logischerweise nicht. Das heißt, wenn die USA nicht die Erlaubnis gibt, sind sie quasi natürlich nicht nutzbar, logischerweise. Das heißt, das ist schon eine andere Situation. Und gerade weil ja die USA Polen schnell wegfallen würde, ist es ein Problem. Und ich habe gerade nachgeschaut, dass in Polen ist freiwillig. Die werden alle angewiesen, dass sie sich melden sollen, aber nicht, dass sie müssen. Das habe ich falsch gelesen wohl gestern, die Meldung. Gerade mal nachgeschaut, danke, Chad, das ist richtig.

03:25:54 Einwand gewesen, das habe ich nicht richtig gesehen. Wir wollen auch die Wirtschaft wieder ankurbeln, weil natürlich jetzt auch die ganze Rüstungsproduktion wieder anläuft, es müssen gebaut werden und ob das zum Vor- oder Nachteil ist, das stelle ich euch einfach mal zur Diskussion. Die Bundestagswahl ist zwar jetzt vorbei, aber welche unterschiedlichen Gedanken man zur Wehrpflicht haben kann, das habe ich in einem extra Video gemacht, da habe ich die ganzen Meinungen der Parteien mal zusammengefasst.

03:26:19 Ja gut, das müssen wir uns jetzt nicht nochmal angucken. Wir können mal rüber switchen, falls mich gerade mal interessiert, was da geredet wird hier. So, warte mal. So, hier die grünen PK, will ich mir nicht gerade angucken, weil es geht ja schon um die Abstimmung, beziehungsweise die Ergebnisse dort. So. Warte mal, grüne und, wie gesagt mal, Schuldenbremse PK. So, kurz mal rein damit hier. Grüne, Schuldenbremse PK, das passt glaube ich so als Titel.

03:26:45 Kann man reinnehmen, höre kurz mal rein. Ich gucke selten in die Fraktionssprecherkonferenzen rein, aber hier gibt es halt immer, als es ein ernstes Thema ist. So, kommen wir hier, kurz mal reinhören. Auf die andere Seite der Kuppel.

03:27:01 Hallo, ja viel Rausch, das Rausch ist gleich weg, keine Sorge.

Grüne Position zur Schuldenbremse und Investitionen

03:27:21

03:27:21 weil wir beide in unseren Gremien, im Fraktionsvorstand und im Bundesvorstand darüber beraten haben, wie wir als Grüne mit den drei Grundgesetzänderungen umgehen wollen, die CDU und SPD jetzt ins parlamentarische Verfahren geben.

03:27:37 Darf man schon Atomwaffen besitzen? Man muss aus dem 2 plus 4 Vertrag raus, aber das kannst du einseitig aufkündigen. Also aktuell nein, aber das ist leicht zu umgehen. Ist kündbar. Die WK von jetzt... Okay. Okay.

03:28:02 auch den Punkten, die Friedrich Merz auf die Mobilbox meiner Kollegin Britta Hasselmann gesprochen hat, diesen Angeboten ebenfalls nicht zustimmen werden. Aus unserer Sicht sind das nicht die Dinge, die der Lage im Land angemessen sind. Sie wissen, dass wir als Bündnis 90 Die Grünen seit vielen Jahren eine Reform der Schuldenbremse

03:28:24 die Investitionen in die Wirtschaft, in den Klimaschutz und in die Zukunftsfähigkeit unseres Landes ermöglichen sollen. Wir haben in den letzten Tagen gelernt, dass insbesondere Friedrich Merz in der Lage ist, den Menschen in diesem Land nicht nur einmal, sondern...

03:28:41 zweimal nicht die Wahrheit zu sagen. Er hat vor der Bundestagswahl sehr klar gesagt, dass er es nicht für notwendig hält, solche Investitionen über Kredite zu finanzieren und hat das wenige Tage nach der Wahl in einem beachtlichen Maße an Unfraforenheit direkt wieder eingesammelt. Wir haben aber auch gelernt, dass Friedrich Merz den Menschen vorschlägt, ein Sondervermögen für Infrastruktur einzurichten, das alleine

03:29:08 für Infrastruktur im Namen dienen soll. Wenn man sich in der Realität anschaut, was CDU und SPD mit diesem Sondervermögen wirklich wollen, dann...

03:29:17 Mütterrente, wir finanzieren dadurch, die Netzentgelte halbieren dadurch und Co. Also alles aus dem Haushalt rauszulagern, um halt schön die ganzen Wählergeschenke zu machen. Gastro, Umsatzsteuer wieder runter, Agrardiesel, die ganzen Wahlgeschenke verteilen, das ist halt Bullshit, das ist halt ein Scam. Dann wird dadurch kein einziger Euro mehr an Investitionen in Deutschland finanziert werden, sondern dann schaffen CDU und SPD sich mit diesem Vorschlag, mit dieser Änderung des Grundgesetzes am Ende eine Schatzkiste und wollen von uns die Zustimmung...

03:29:46 für Spielgeld, was sie dann ausgeben können, um es beispielsweise in Steuersenkung zu stecken. In eine Reform der Pendlerpauschale, in eine Reform des Agrardiesel, möglicherweise auch in eine Reform oder Abschaffung des Soli. Und wir sagen ganz klar,

03:30:03 Die Grünen will sicher nachgesagt werden, dass sich kompromissbereit sind. Es ist egal, was die Grünen machen. Die werden so oder so angegriffen werden. Ich halte es hier für die richtige Entscheidung. Das mit dem Verteidigungs-Sondervermögen finde ich schade, aber ich finde es trotzdem für die richtige Entscheidung, dass man sich da querstellen würde in der Richtung. Weil es ist halt nun mal so das Problem, weil wenn die Ausnahmeregeln nicht reingenommen werden, wenn anscheinend bei den Verhandlungen alle scheitern, was die Grünen wohl gewollt haben, dann ist es halt so. Passt. Also für mich als jemand, der die Grünen gewählt hat, halte ich sogar für die richtige Entscheidung hier.

03:30:32 CDU und SPD können sich als künftige Regierungsfraktionen auf Dinge verständigen, wie sie das möchten. Wir sind nicht Teil dieser Bundesregierung. Diese Koalition werden die beiden miteinander verhandeln. Das ist ihr gutes Recht, über Dinge zu entscheiden, wie sie wollen. Wenn sie aber unsere Zustimmung haben wollen für eine Grundgesetzänderung, dann messen wir das an den Fragen, die wir für richtig halten. Und wer von uns eine Zustimmung haben möchte für mehr Investitionen, der muss...

03:31:00 auch zeigen, dass es tatsächlich um mehr Investitionen geht in Klimaschutz, mehr Investitionen in die Wirtschaft in diesem Land. Das wäre notwendig. Wir stehen mit Sicherheit nicht für Spielgeld zur Verfügung und deswegen werden wir diesen Vorschlägen nicht zustimmen. Wir sind davon überzeugt, der neue Deutsche Bundestag hat Mehrheiten, die es ermöglichen, die Schuldenbremse strukturell zu reformieren. Auch die Linken haben an dieser Stelle ihre Zustimmung signalisiert und deswegen gibt es eine Möglichkeit.

03:31:30 Für eine ordentliche Reform der Schuldenbremse. Viel Spaß an den CDU und CSU und die SPD mit Grünen und Linken verhandeln zu wollen. Hätten sie den Grünen mehr Zugestelltes gemacht, wären wir jetzt nicht hier. Dafür stehen wir zur Verfügung und dieses Verfahren sollten wir jetzt beginnen.

03:31:46 Ja, meine Damen und Herren, und bei dieser Operation, drei Grundgesetzänderungen, eine Billion Euro, ist es... Zur Erinnerung, die eine Billion ist eigentlich Bullshit, wenn man es genau nehmen möchte. Es sind ja eigentlich 500 Milliarden für Infrastruktur und unbegrenzt viele Schulden für Verteidigung theoretisch, wenn man es genau nehmen möchte. Also tausende Milliarden wäre möglich gewesen. Sehr ratsam, wenn man sich demokratischer Mehrheiten versichert. Das ist etwas...

03:32:15 was wir Grünen nicht ohne Grund seit mindestens drei Wochen, insbesondere Strich Merz sagen, auch der SPD mitteilen. Und wir raten auch dazu, nicht nur mit Bündnis 90 die Grünen. Neue Wahlen, die Grünen sind auch raus. Glaub mir, Maik, da würdest du dich irren. Die Grünen werden dafür nicht rausfliegen in der Richtung. Ziemlich viele Länder haben sich dagegen ausgesprochen bei den Grünen und Co. Sehr viele der Wähler haben sich dagegen ausgesprochen. Die werden da eher ein Prozent dazu bekommen.

03:32:44 Würde ich behaupten, ehrlich gesagt. Das kann man gerne mal den Gamble machen, aber ich behaupte nope. Sondern vielleicht auch mal das Gespräch mit der Linken zu suchen. Denn ein neuer Deutscher Bundestag der 21. Wahlperiode würde doch am besten über so grundlegende Fragen entscheiden. Herr Merz hat sich für einen anderen Weg entschieden. Zusammen mit Herrn Söder und der SPD.

03:33:13 Er hat vor gut einer Woche verkündet, dieses Paket wird unverändert in den Deutschen Bundestag eingebracht. Das ist die Vorstellung von CDU, CSU und SPD. Was er dabei übersehen hat, ist, dass man für eine solche Operation zwei Drittel Mehrheiten braucht. Und wer diese Mehrheiten braucht, sollte nicht einfach nur an staatspolitische Verantwortung appellieren.

03:33:42 Das brauchen wir im Übrigen nicht, denn die besitzen wir. Verantwortung für dieses Land haben wir in den letzten Jahren in der Regierungsbeteiligung über... Lassen wir die Ukraine hängen oder was? Nein, das ist nicht der Fall. Also das ist auch eine Sache, was ich oft Olaf Scholz um die Orden geschlagen habe. Die Regierungen haben entsprechend genug Spielraum, um außerplanmäßige weitere Ausgaben zu rechtfertigen, auch mit Schuldenaufnahmen. Du brauchst nicht automatisch ein Sondervermögen für diesen Zweck.

03:34:10 Das ist nicht notwendig. Muss man ganz klar sagen. Das ist nicht zwangsläufig notwendig. Das habe ich immer wieder erklärt, dass diese 3 Milliarden, wo Olaf Scholz fucking Flugabwehrsystem blockiert hat, dieses verdammte... Diese Persönlichkeit. Und dass das außerplanmäßig möglich gewesen wäre und auch darüber hinaus Spielraum da ist, wofür du keine 2 Drittel mehr brauchen würdest an sich erstmal.

03:34:31 Und in vielen Jahren davor, wenn ich an zentrale, weitreichende Entscheidungen im Deutschen Bundestag denke. Hier braucht niemand von Bündnis 90 die Grünen Belehrung, weder von Landesministern noch von Friedrich Merz oder Markus Söder. Das Wichtige ist, dass es in der Sache für uns steht.

03:34:55 Ich wünsche, dass Merz jetzt die AfD ins Boot holen würde. Du meinst bezüglich dem neuen Bundestag, weil die alte geht ja nicht. Bei der alten hat er keine Mehrheit, soweit ich weiß, mit der AfD. Stimmt. Und deshalb ist klar, diesem Gesetzentwurf werden wir keine Zustimmung verteilen. Wenn ich mir den Bereich Sicherheit, Frieden und Verteidigung ansehe, dann springt auch dieser Bereich komplett zu kurz. Denn klar ist, hier findet wieder...

03:35:24 eine klassische Orientierung ausschließlich auf dem Bereich der Verteidigung und der Bundeswehr statt. Dabei wissen wir nicht erst seit gestern, dass zentrale sicherheitspolitische Fragen, dass die Frage der Krisenresilienz, der Verteidigungsfähigkeit, der Bündnisfähigkeit, der Unterstützung für die Ukraine ganz zentrale Faktoren sind.

03:35:51 die einen Eingang in eine Formulierung finden müssten für eine Grundgesetzänderung. Die Verteidigungs- und Bündnisfähigkeit, die Frage einer Gesamtverteidigung. All solche Fragen sind in den Debatten längst weiter als dieser Entwurf.

03:36:10 Kann man so sagen irgendwo? Oder man würde meinen, dass man weiter wäre im Diskurs normalerweise. Meine Damen und Herren, sollte Herr Merz wissen, sollte Herr Söder wissen und auch der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil, dass ein Appell an die staatsbürgerschaftliche Verantwortung im Hinblick auf die notwendigen Vorkehrungen, die wir zu treffen haben, was die Friedenssicherung und unsere Verantwortung in Europa angeht.

03:36:37 nicht durch Appelle zu leisten sind, sondern entweder gibt es eine Verständigung auf dieses Paket, dieses Gesamtpaket oder sie können versichert sein, dass wir unsere Arbeit

03:36:51 Wenn es auch ungerecht, den Grünen ist vorzuhelfen, die Ukraine fallen zu lassen, das ist ja auch einfach objektiv falsch. Das habe ich ja schon vor ein paar Tagen erklärt. Das Sondervermögen für das Ausrüsten und Co., das kann natürlich die Kapazitäten schneller steigern. Das stimmt schon in der Form, dass man dann nach den nächsten Monaten mehr Tempo schon mal aufbauen könnte. Aber wenn es um die weiteren Unterstützungsleistungen und Hilfen geht, gibt es auch genug Spielraum, ohne dieses Paket noch zu steigern. Das geht schon, weil, das hat ja glaube ich auch Masala mal gut erklärt und auch eben Kolb schon mal erklärt, dass du, wenn es um Militärausgaben geht, hast du schon Spielraum.

03:37:21 50 Milliarden geht, wie im Chat gerade eben gleich von Lumbu stand oder Carathon, einer von euch beiden, dann ist es schon ein bisschen komplizierter mit dem Mehrheitsverhältnis, aber es geht schon. Das geht schon. Und daher machen und einen Gesetzentwurf mit Blick auf die Verteidigung, auf die Frage der Krisenresilienz, die Sicherung des Friedens in Europa einbringen werden.

03:37:46 Auch im Namen des Bundesvorstands, der getagt hat, möchten wir klar artikulieren, dass wir auch der Empfehlung nachgehen, zu sagen, diese Gesetzesentwürfe, diese Vorschläge sind zurückzuweisen, sind nicht zustimmungsfähig.

03:38:07 Gesamtverteidigungsfähigkeit beinhaltet auch Kritis und auch Cybersecurity normalerweise. Kritis kommt ein bisschen darauf an, aber Cybersecurity auf jeden Fall. ... sind zurückzuweisen, sind nicht zustimmungsfähig. Wir stehen zur Verantwortung für unser Land, aber wir stehen nicht zur Verfügung, die Wahlversprechen von CDU und SPD über Schulden zu finanzieren. Wir sehen, dass eine Schuldenbremsenreform nötig ist.

03:38:34 Ich kenne auch kaum einen mehr in diesem Land, der das nicht so sieht. Die Deutsche Bundesbank, alle Ökonomen sind der festen Überzeugung, dass wir eine wirkliche, eine nachhaltigere Form der Schuldenbremse brauchen. Und erlauben Sie mir als Baden-Württembergerin zu sagen,

03:38:51 Ich bin gerade reingekommen. Wurde das Paket jetzt abgelehnt? Warum wurde das abgelehnt? Das Problem war, half Gotti, dass eben die Formulierung bezüglich der Infrastrukturmaßnahmen zu vage ist. Dass halt die 500 Milliarden genutzt werden sollen bei der Infrastruktur, um Wahlversprechen zu finanzieren, was halt die Krönen stört. Und dass das nicht Investition in den Standort ist, sondern mehr einfach nur ihre eigenen Wähler glücklich zu machen. Wenn man ein paar Steuerkürzungen, nicht Steuerkürzungen, Steuerentlastungen, wenn man finanziert in der Form, anstatt dann wirklich mal an den strukturellen Problemen ranzugehen. Und das ist halt die Sorge, die es halt gerade...

03:39:21 gerade haben, dass es halt dafür genutzt wird, weil die CDU ist auch nicht imstande, weil nicht immer diese Scheiße auch rauszuposaunen, dass sie genau das vorhaben. Bei Markus Sünder beim Aschermitt auch so ein Problem gewesen, dass er ja immer wieder betont, was er am liebsten dem Geld anstellen möchte. Da hat er sich auch wieder verplappert, oder was ist verplappert, aber dachte, dass die Grünen so zustimmen würden. Tja, scheiße gelaufen. Also daher Wolfgang Schäuble würde sich im Grabe umdrehen.

03:39:45 wenn er sehen würde, wie seine Partei die Schuldenbremse reformieren will, um Steuergeschenke damit zu finanzieren. Das ist nicht unser Ansinnen. Es geht um eine nachhaltige, um eine wirkliche Reform der Schuldenbremse, die unserem Land nicht nur die Sicherheit ermöglicht, sondern auch eine zukunftsfähige Infrastruktur, eine gute Klimainfrastruktur, die dieses Land voranbringt und eben nicht nur existiert.

Kritik an CDU/SPD und Grüne Forderungen

03:40:14

03:40:14 Gibt es Chancen, dass die Union SPD den Vorschlag nachbessern können? Theoretisch ja, nur ich bin nicht überzeugt davon, dass Markus Söder mehr zu Co. gewillt wäre, das zu machen, ehrlich gesagt. Wenn wir dann bei der PK hören, die werden gleich wieder, also ich kann euch ja zusammenfassen, was jetzt die nächsten zwei Stunden passieren wird. Kollektiv von CDU und CSU, die Grünen! Das ist so die Zusammenfassung mehr oder weniger, was jetzt die nächsten zwei Stunden passiert wird. Und ja, Grüne wollen nicht zustimmen.

03:40:40 Ja, Sushi, das ist korrekt. Wir sind gerade bei der Pressekonferenz, wo genau das gesagt wird. ...probleme in diesem Land zu kleistert und vor allen Dingen die Widersprüche, die es zwischen CDU und SPD offensichtlich gibt, die man versucht mit Geld zu zu kleistern, das ist keine Art der Schuldenbremsenreform, wie wir sie angestrebt haben und auch weiter für richtig halten. Zweiter Punkt, Klima. Ich glaube, Grün gewählt nie wieder.

03:41:07 Ich finde sowas immer ganz witzig, wenn Leute solche Kommentare schreiben in der Richtung, weil ich mir so denke, ja, Begründungen, Annahmen oder warum man ertäuscht wäre, wäre zu kompliziert natürlich. Weil ich bin da weiter, meine Vorwegen, die Grünen haben ziemlich deutlich in der letzten Regierung gezeigt, dass wenn sie mehr Prozente haben würden und mehr Einfluss nehmen könnten auf eine Koalition, dass sie halt wirklich deliveren können. Weil gerade wenn man sich so ein bisschen anschaut, was da halt eben im Wirtschaftsministerium umgesetzt wurde, im Umweltministerium umgesetzt wurde, gab es verdammt viel. Mehr als die 12, 16 Jahre zuvor. Dementsprechend...

03:41:35 Ich bin fasziniert über solche Kommentare, aber ich gehe auch im Zweifel davon aus, Leute haben behaupten, dass sie den Grünen gewählt und haben es wahrscheinlich nie gemacht. Wenn Herr Merz, Friedrich Merz bei Frau Hasselmann auf dem Anrufbeantworter gesagt, man kann auch irgendwo das Wort Klima vielleicht noch in einer Begründung nennen, dann hat er, glaube ich, noch nicht verstanden, dass wir das mit den Klimazielen in Deutschland ernst meinen.

03:42:02 Und der festen Überzeugung sind, dass wir hierfür auch Investitionen brauchen, die konkret unseren Klimaschutz voranbringen, unsere Ziele auch erreichen lassen. Das ist eine Begründung nennen. Dann hat er, glaube ich, noch nicht verstanden. Klima. Wenn Herr Merz, Friedrich Merz bei Frau Hasselmann auf dem Anrufbeantworter gesagt, man kann auch irgendwo das Wort Klima.

03:42:30 vielleicht noch in einer Begründung nennen. Junge, was ist denn so schlimm daran, das einfach reinzunehmen, Mann? Pack's doch einfach rein, Mensch. Was ist das Problem, Mann? Ich verstehe das noch nicht mal. Das ist ja nicht mal irgendwie Klientel oder sowas. Das ist ein ökonomischer Vorteil.

03:42:50 Und Leute schreiben der CDU Wirtschaftskompetenz zu bei diesen Versagern. Dann hat er nicht verstanden, dass wir das mit den Klimazielen in Deutschland ernst meinen und der festen Überzeugung sind, dass wir hierfür auch Investitionen brauchen, die konkret unseren Klimaschutz voranbringen.

03:43:11 Und ja, zur Erklärung von Leuten, die hier neu sind, es geht halt darum, dass zum Beispiel in China macht halt Cleantech, also regenerative Energien und alles, 10% vom Bruttoinlandsprodukt aus. Auch in Europa oder generell auch in Deutschland ist die Energiewende ein massiver Jobmotor, der super viele neue Jobs antreiben würde in der Richtung. Und es ist so maximal verblödet, also, weil ich argumentiere ja oft, wenn ich um Klimaschutz argumentiere, mit der Wirtschaftlichkeit, weil es nun mal wirtschaftliche Punkte hat, das zu machen. Und das hat ja einen Grund, warum die ganze Welt das mittlerweile begeht und nicht nur Deutschland irgendwie als einziger da...

03:43:40 die Welt retten möchte, wie ein paar Leute, die von der Thematik einfach keine Ahnung haben, behaupten. Wenn man sich so ein bisschen anschaut, wie der Zubau global aussieht bei den Kapazitäten. Also 2023 92% des globalen Zubaus ist Photovoltaik und Windkraft. 2024 war es 95% plus gewesen, was hier noch in der Grafik fehlt, weil das noch nicht aktualisiert wurde. Und ei, ei, ei. Dass da gerade die Union sich so schwer mit tut, ist so peinlich. Meine Güte. Guten Tag, Herr Trager. Entschuldigen Sie bitte, dass ich zu spät bin. Ich habe eine Entschuldigung von meiner Mutter. Das ist okay, Apple. Unterschreib nicht gerne.

03:44:09 ihr doch immer, dass ich es gesehen habe, ist kein Problem. Sagen Sie sich so aufpassen, dass das kein Problem ist. Ziele auch erreichen lassen, das ist eine große Aufgabe und sie wird vor allen Dingen auch über die Länder, die Kommunen natürlich stattfinden. Auch das ist uns wichtig, dass wir klar an der Seite der Kommunen stehen. Der Bund ist das ausgeführt, richtig. Wir wollen nicht alleine gelassen werden, denn am Ende, wenn es so kommt, wie CDU und SPD vorsehen.

03:44:37 Gehen die Schulden eben nicht zu den Kommunen, nicht in die Brücken vor Ort, nicht in die Schulen vor Ort. Sondern irgendwelche scheiß Wahlgeschenke. Sondern Steuergeschenke. Wir sind die Kraft, die dort klar an der Seite dieser Akteure steht. Weil dort entsteht Demokratie. Dort wird Klimaschutz umgesetzt. Wir werden sie nicht im Stich lassen.

03:44:59 Okay, deutsche Ansage auf jeden Fall. Braucht er im März einen neuen Bundestag nur die Linken oder Linke und Grüne? Linke und Grüne, nach meinem Verständnis. Und hier noch. Danke für dein Konto. Ich erwisch mich gerade nicht auf dem Stammtisch. Ich habe mir immer so gewählt, Wähler wieder wenig mehr zum Politischen der Fragen und Bilden mutiere. Auch wenn man damit mehr Frust über die Regierenden steigt. Ja, Triple Dad, das verstehe ich leider. Das verstehe ich leider sehr, sehr deutlich. Aber ja.

03:45:21 Guten Tag auch von mir. Vielen Dank für Ihr Interesse. Man muss es so deutlich sagen, Union und SPD haben sich ihre Einigung, du kriegst dies, wir kriegen das, auf Kosten eines Finanzpakets erarbeitet, das ohne Zustimmung der Grünen nicht umsetzbar ist. Also die Koalitionsbildung hängt daran, dass wir hier eine gemeinsame Perspektive in den nächsten Tagen auch noch finden. Deswegen möchte ich unterstreichen, für diesen Weg stehen wir nicht zur Verfügung.

03:45:50 Wir stehen nicht zur Verfügung für einen politischen Stil, der wiederholt darauf setzt, gemeinsam etwas zu vereinbaren, es im Nachgang denen vorzulegen, die man braucht, um es umzusetzen und dann zu sagen, die Grünen müssen ja am Ende sowieso zustimmen. Und wir stehen auch nicht zur Verfügung in der Sache. Schulden nicht für Investitionen. Ich meine, wer hätte sich das als Grüner jemals denken können, einen solchen Vorschlag überhaupt einzubringen in die Öffentlichkeit?

03:46:17 Ist irgendwie schon so ein bisschen bizarro Welt, ne? Ich meine, die CDU hat ja 2009 mit der Begründung das reingehauen mit der Schuldenbremse, dass man damit nicht die ganzen linken, bösen Parteien von wegen das ganze Geld rausschleudern ohne Ende. Und jetzt ist es genau andersrum. Jetzt sind die Grünen von wegen die, die hier wirklich konkrete Investitionen wollen und die fucking angeblichen Konservativen wollen das ganze Geld für Mütterrennen rausballern.

03:46:40 Das ist so komplett bescheuert, ey. Muss man mal wirklich deutlich sagen. Man kommt sich da echt so ein bisschen in der Bizarro-Welt vor. Die öffentliche Debatte Schulden zu machen, um am Ende die Investitionen in die Sondervermögen auszulagern, um Spielraum für andere Dinge zu schaffen, die mit Zukunft überhaupt nichts zu tun haben. Auch für diesen Weg stehen wir nicht zur Verfügung. Und wenn jetzt das Kalkül von Herrn Merz, Herrn Söder und Herrn Klingbeil ist, dass die Grünen am Ende mit Blick auf die Bedrohungslage...

Grüne Fraktion plant eigenen Gesetzentwurf zur Friedenssicherung und kritisiert Unehrlichkeit der CDU

03:47:08

03:47:08 durch Wladimir Putin im Kreml und ehrlicherweise auch Donald Trump im Weißen Haus sowieso zustimmen müssen, dann begegnen wir dem so, wie Britta Hasselmann es dargestellt hat. Deswegen schlagen wir gemeinsam der Grünen Bundestagsfraktion vor, für die Fragen der Sicherheit, der Verteidigungsfähigkeit und damit der Friedensfähigkeit und Friedenssicherung für Deutschland einen eigenen Gesetzentwurf jetzt ins Verfahren zu bringen. Das Ziel ist, am Ende zu einer gemeinsamen Lösung zu kommen.

03:47:37 Den Einigungsdruck und die Notwendigkeit, jetzt einen Schritt auf andere zuzugehen, sehen wir bei Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil. Ich bin so gespannt. Also ich kann mir vorstellen, dass Friedrich Merz, weil er ja auch ein sehr impulsiver Mensch sein soll, wahrscheinlich gerade gefühlt irgendwelche Vasen kaputt schlägt. In der Tat ist es ja so. Auch hier ist es nicht vom Himmel gefallen. Wir haben seit dem 6. November nach der Wahl von Donald Trump und ja sogar schon im Vorfeld immer wieder gewarnt, wenn sich in den USA...

03:48:05 einen Regierungswechsel ergibt, bedeutet das eine neue Aufgabe für Deutschland und Europa, selbst für die eigene Sicherheit zu sorgen und auch Geld dafür bereitzustellen. Wenn Friedrich Merz und andere jetzt sagen, da hätte ja niemand mit rechnen können und wir haben eine Zäsur durch den Auftritt Donald Trumps gegenüber Herrn Selensky im Weißen Haus, dann ist das offensichtlich unehrlich und unredlich. Es war absehbar, dass Deutschland mehr Geld investieren muss in die eigene Verteidigungsfähigkeit und in die Sicherheit.

03:48:34 Und jetzt mit dieser außen- und sicherheitspolitischen Notwendigkeit die Grünen, man muss es sozusagen zu einer Zustimmung, zu Falschem zu erpressen, diesem Kalkül erteilen wir eine deutliche Absage. Für ernsthafte Sicherheits- und Verteidigungsfähigkeit stehen wir zur Verfügung. Und deswegen werden wir jetzt entsprechend in die nächsten Tage gehen. Vielen Dank.

03:48:57 Ich bin sehr gespannt, wie das die Reaktionen sein werden. Hältst du von der Blockade? Wie gesagt, ich bin kein Gegner grundsätzlich davon in der Richtung, weil es einfach auch da ein bisschen mehr Druck aufbaut auf CDU, CSU und die SPD in der Richtung. Weil ganz klar, ich meine, wenn du halt drei Jahre drüber fährst entsprechend, dann so ein Bullshit betreiben willst, auch bei den Verhandlungen anscheinend, sicher bist, dass die Grünen zustimmen müssen, weil sie sonst medial beerdigt werden und die dann einfach mal ganz klar sagen, sorry, nein, wenn ihr mit uns da verhandeln wollt, dann verhandelt mit uns richtig und sprecht, dass ich auf den Anruf beantworte.

03:49:27 Ja, ja, ja, hallo, hallo hier erstmal. Ich könnte Ihnen gerne, gerne, ähm, Klima noch als extra Hinweis hinzufügen hier, also in die Begründung, aber nicht in den Gesetzentwurf, also in den Haupttext rein, damit das nicht so nebenbei wichtig ist. Das passt schon. Hittet, Carsten! Also, naja. Ups, so rum. Jesus!

03:49:55 Okay, also Sie haben das Paket jetzt abgelehnt. Von wem gibt es noch Möglichkeit, das nochmal zu regeln die nächsten Tage? Also, es ist eine endgültige Absage oder wäre mir noch gewillt, bis Mittwoch das zu ändern, falls es mir nochmal anpassen würde, jetzt innerhalb von zwei Tagen?

03:50:18 Wir haben CDU und SPD seit Wochen, seit der Bundestagswahl gesagt, dass man mit uns über eine vernünftige Reform der Schuldenbremse verhandeln sollte.

03:50:29 Haben wir hier auch besprochen tatsächlich die letzten Monate. Haben wir gemacht. Das ist also nicht erst irgendwie, dass nur ein, zwei Tage da wären. Dass man am besten auch mit den Linken über eine Reform der Schuldenbremse verhandeln sollte. Ich möchte dort noch einmal betonen, was meine Kollegin Britta Hasselmann an dieser Stelle gesagt hat. Die Bürgerinnen und Bürger werden zu Recht die Frage stellen, warum noch einmal der alte Deutsche Bundestag zusammenkommen soll, wenn auch der neue Deutsche Bundestag konstituiert werden könnte und diese Reform einer Schuldenbremse auch im neuen Deutschen Bundestag eine Mehrheit bekommen kann.

03:50:58 Es geht am Ende auch um Vertrauen in der Demokratie und deswegen um die Frage, ob parlamentarisch...

03:51:03 Da reden wir nochmal über das, was das Beste für unser Land ist oder was in den Parteien ihre Ziele fair behandeln soll, wenn die Gründers blockieren, schaden sie Deutschland auf Kosten der Parteipolitik. Ja eben nicht. Der Punkt ist ja nun mal, dass dieses Paket halt irreführender Bullshit ist in der Richtung, weil es ja eben nicht das Beste fürs Land bieten würde in der Richtung bezüglich, dass wirklich das Geld auch in Investitionen fließen soll. Das ist doch genau der Punkt, um den es ja gerade geht, dass ja das Geld wirklich auch in zusätzliche Investitionen fließen soll, die klar definiert sind.

03:51:28 Die wollen halt, dass der Text ordentlich ist, damit das auch reinfließt und im besten Fall Klimaschutz rein. Aber das ist halt wirklich ein bisschen mehr so Parteipolitik-Punkt, der in meinen Augen wichtig ist, aber das will ich auch akzeptieren. Das ist ja genau der Punkt, dass ja gerade diese Geldverschwendung vermieden werden soll, weil die CDU versucht, ihre ganzen Wahlgeschenke damit zu finanzieren. Also das ist so ein Punkt, den verstehe ich jetzt gerade nicht in der Situation.

03:51:47 ob parlamentarische Beratungsprozesse ordentlich gemacht werden oder ob der Anschein erweckt wird, dass hier getrickst wird, um am Ende Ergebnisse zu erzielen, die man sonst vielleicht nicht hätte erzielen können. Deswegen, wir als grüne Bundestagsfraktion stehen Gesprächen zur Verfügung und wir werden auch weiterhin an Gesprächen teilnehmen. Wir werden auch in den nächsten Tagen an Gesprächen teilnehmen, wenn sie dahingehend ausgerichtet sind, dass man zu einer wirklich zukunftsorientierten Lösung kommt. Und das heißt für uns die Stärkung.

03:52:17 Ich finde nicht, dass Klima Parteipolitik ist. Ich würde auch nicht sagen, dass es Parteipolitik ist, aber es ist ja leider im Kontext von CDU, CSU und SPD Parteipolitik, weil die CDU und CSU sagt ja, ach, passt schon, wir können doch laut dieser Dena-Studie von vor acht Jahren hier, können wir doch bis zu 600 Milliarden einsparen an Kosten. Vertrau mir, Bruder, das steht zwar nicht drin dort, ist auch wortwörtlich Fake News, aber lass mal das Wahlprogramm reinschreiben, wirkt überzeugend.

03:52:40 Das heißt für uns, dass Klimaschutz den Raum bekommen muss. Die Klimakrise ist nun mal Realität, auch wenn CDU und SPD beschlossen haben, sie in ihren Sondierungen einfach zu ignorieren. Aber das kann man mit Bündnis 90 Die Grünen nicht machen. Wir sind gewählt, um eine realistische Politik zu machen. Eine Politik, die anerkennt, was...

03:53:03 Dieser Chat macht mich gerade kaputt, ey. Alle wollen mich missverstehen gerade. Wir sind gewählt, um eine realistische Politik zu machen. Eine Politik, die anerkennt, was diese Zeit von uns verlangt. Und das heißt, Klimaschutz den entsprechenden Stellenwert zu geben. Und eben, wir stehen für eine Politik, die nicht trickst, die nicht am Ende konsumtive Ausgaben ermöglicht und investive Ausgaben am Ende nicht ermöglicht. Junge, mir platzt gerade der Schädel von dieser Aussage.

03:53:31 Das ist eigentlich ein Zitat, das ist glaube ich ein Zitat von 2009 sogar. Also in dem Zeitraum rum bezüglich der Einführung der Schuldenbremse. Das ist ein Wort, wenn ich die Bundestagsreden von der CDU eigentlich. Das ist komplett schräg, ey, das gerade von den Grünen zu hören. ... in dem ein Sondervermögen geschaffen wird, das nur noch den Namen Infrastruktur trägt und genauso gut eine Schatzkiste für SPD und CDU genannt werden könnte. Ja, beide. Bruder, was ein Fiebertraum.

03:53:59 Können Sie sich nochmal mit, dass Sie den Sicherheitsbegriff weiterfassen wollen? Können Sie vielleicht nochmal ein bisschen genauer erklären, was das für den Gesetzentwurf heißt? Also an welchen Stellen würden Sie anders formulieren, andere Dinge fordern als im Bislangkurs?

Grüne fordern Klarheit im Sicherheitsbegriff und lehnen Tricksereien bei parlamentarischen Prozessen ab

03:54:14

03:54:14 Kurzfassung, es ging darum, dass in einem der Vorschläge der Sicherheitsbegriff zu vage und zu schwammig war. Wie wollen die Grünen das verändert sehen im Entwurf, um zustimmen zu können? Also im Sinne von, was ist ihnen zu vage? Wie wollen sie es optimieren? Das ist damit gemeint. Das ist von der Frage her. Also zum einen ist erstmal klar, es geht um ein Gesamtpaket. Es geht ja um drei Grundgesetzänderungen, die CDU und CSU und SPD in einem... Hallo?

03:54:43 Ey! Ich wollte das hören! Warte mal, da gehen wir kurz ein Second. Ich steig kurz rüber. Felix war wieder mal ganz normal hier. Wahrscheinlich, weil die CDU auch gerade eine Pressekonferenz hält. Warte, give me a second. Ich glaube, genau, 15 Minuten. Das ist auch die letzte Frage, wenn ich das richtig sehe. Also das passt. Das gucken wir jetzt doch gerade. Das ist mir egal. Ich zwinge euch jetzt dazu, das auch noch zu gucken. Das unterbricht auch mittendrin. Wait. Sag mal, gibt es das nicht irgendwo? Die gesamte Sendung live? Das hört auch mittendrin auf.

03:55:08 Oh, for fuck's sake. Ich muss echt mal gucken, dass ich da die Direktkanäle zu den jeweiligen Parteien mal raussuchen muss hier. Nee, das hört sich da auch auf. Goddammit. Das ist ungünstig jetzt gerade, aber gut. Weil Linnemann spricht halt gerade. Wollen wir uns drüber lustig machen, wie Linnemann das versucht, schön zu reden als Generalsekretär?

03:55:35 Ich glaube, das wäre witzig. Komm, wir hören kurz mal rein, wie wir das sozusagen erklären hier. Hintet Carsten. So, okay, warte mal gerade. So, muss es ausbaden, PK. So, gut, warte mal. Lehnen alles ab und CDU muss es ausbaden. Okay, so, rein damit hier. Ich muss mir echt das mal als Soundclip, glaube ich, mal reinnehmen hier, das Hintet Carsten. Das wäre, glaube ich, ganz witzig.

03:55:59 So, hör kurz mal rein hier. Oh Gott, Carsten, das kommt von der Anstalt. Die letzte Anstalt-Folge war das, glaube ich, gewesen, wo Merz quasi von einem der Anstalt-Leute geschauspielten wurde. Und Ledemann war quasi so ein Cheerleader gewesen, der quasi alles bejubelt hatte, was Friedrich Merz macht, mit so richtigen Pompons zwischendurch.

03:56:20 wo es ein bisschen am Breakdancen war. Das war super lustig gewesen. Und da hat halt der März-Schauspieler das dargestellt hier Hintet Karsten für unsere vier Ideen in der Form. Das war sehr lustig. Hat sich sehr gelohnt. Ich muss das mal raussuchen, damit ihr es auch mal seht, dann für die Leute, die sich gesehen haben. Das war eine sehr witzige Sendung. ...Gesetzänderung nicht zustimmen wollen. Und wir hören jetzt rein, was der CDU-Generalsekretär sagt. ...für die Woche. Wir hatten auch sehr erfolgreiche Sitzungen.

CDU strebt Politikwechsel mit Strukturreformen und Haushaltskonsolidierung an

03:56:48

03:56:48 Wir haben das Sondierungspapier einstimmig angenommen, sowohl im Präsidium als auch im Bundesvorstand. Und es wurde auch grünes... Junge, ist die Soundqualität gerade aus dem Vietnamkrieg oder was da passiert? Licht gegeben für die Koalitionsverhandlungen, auch das einstimmig in einem... Es geht dann nur noch so los, 16 Arbeitsgruppen, 10 Tage Zeit. Wir haben keine Zeit zu verlieren, das heißt, wir müssen konzentriert weiterarbeiten und entsprechend...

03:57:16 Ähm, sind wir auch mit der SPD und mit der CSU sowieso im Einvernehmen, dass wir hier Dampf machen müssen. Der erste... Dass wir den Dampf machen läuft ja bombastisch gerade mit der Ankündigung. Das ist ja voll... Der Schritt ist gemacht für den Politikwechsel. Der zweite muss folgen. Natürlich haben wir auf die internationale Weltklage reagiert und gleichzeitig auch hierzulande...

03:57:41 Ein Investitionsprogramm in Aussicht gestellt. Aber ich will ganz klar sagen, dass der Anspruch formuliert wurde, gerade im Präsidium und auch im Bundesvorstand, dass das Ganze mit massiven Strukturreformen einhergehen muss. Wir brauchen in Deutschland eine große Verwaltungsreform. Wir brauchen eine Staatsmodernisierung. Wir brauchen Bürokratierückbau. Das alles muss kommen. Erst dann wird es...

03:58:09 Ein Erfolg werden mit dem großen Investitions... So, Problem gelöst! Ferner brauchen wir Haushaltskonsolidierung. Das ist zwar nur ein Satz, der im Sondierungspapier steht, aber alle Sondierer... Warum kostet das 50 Cent pro Anruf? Weil NTV Geld verdienen will. Wir sind sich dessen bewusst, dass das alles gegenfinanziert werden muss und entsprechend auch gespart werden muss. Darüber hinaus... Okay, der...

03:58:38 Der Weichzeichner ist für die normale Fullcam gut platziert.

03:58:44 Ich will nicht, dass Leute als Meme bei der Nummer anrufen hauptsächlich.

03:59:11 Ja, mit den 500 Milliarden wollt ihr das nämlich finanzieren. Ein paar von euren Pappnasen haben das schon ein bisschen rausklingen lassen, wie sie die Netzentgelder finanzieren wollen. Das runterzusetzen, die Preise ist by the way gut. Man sollte natürlich heuscheln von wegen, dass auf das Sondervermögen auslagert, die Pappnasen. Wir werden eine Wochenarbeitszeit einführen, um mehr Flexibilität zu schaffen, auch und gerade um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf besser zu koordinieren. Gleichzeitig wird das Bürgergeld in der jetzigen Form abgeschafft. Es wird eine neue Grundsicht.

03:59:40 Was haben die Grünen abgelehnt? Die Grünen haben die Grundgesetzänderung in der aktuellen Form abgelehnt, wo es darum geht, die 500 Milliarden für die Impfstoffstruktur. Das ist die Daumen jetzt gerade bei dem Thema. Wir waren gerade bei der BK drin, von den Grünen sind wir bei der CDU drin, weil ich hören möchte, wie Linnemann verzweifelt versucht, das schön zu reden gerade.

03:59:58 dass wir klar sagen, dass wer arbeiten kann, auch arbeiten gehen muss, ansonsten gibt es keine sozialen Unterstützungen. Wir gehen im Bereich Innovation rein, Stichwort Kernfusion, nur um ein Beispiel zu nennen.

04:00:14 Kernfusion, Brudi. Come on, Leute. Ich weiß, ihr macht das nur, um die Kernspaltungs-Ultras abzuholen. Das wäre schon klar, aber meine Güte, Mann.

04:00:42 Das Klima in dieser, ich würde sagen, Arbeitskoalition. Das ist eine Arbeitskoalition, worüber wir reden, weil sich alle bewusst sind, welche Verantwortung sie tragen.

04:00:54 Ich glaube, sehr großartig, wie wir bei der Grünen PK gerade gehört haben mit dem Telefonat. Läuft ja super. Und dass wir Vertrauen zurückgewinnen müssen in die Mitte des Parlamentes. Und entsprechend wird diese Arbeitskoalition neue Stabilität schaffen. Die Ampel war geprägt von permanentem Streit.

04:01:14 Und Missgunst und diese Arbeitskoalition wird einen anderen Geist ausstrahlen. Ich hoffe, dass Sie das bereits in den letzten Tagen gespürt haben. Das ist ein anderer Stil, nämlich ein Stil, der vorgewandt ist. Und wir wissen, worauf es in den nächsten vier Jahren ankommt. So, passt bei der Druckqualität ganz gut, glaube ich.

04:01:36 Passt zu der Todqualität. Herr Lindemann, nun haben die Grünen gerade eben gesagt, ein wichtiges Fundament für ihre Politik, nämlich die Finanzpakete. Denen werden sie nach dem jetzigen Gesetzentwurf nicht zustimmen. Es gibt die Finanzmittel für die Länder von 100 auf 200 Milliarden zu erhöhen, auch bei den Verteidigungsausgaben etwas.

04:01:54 Ist das ein Gepoker aus Ihrer Sicht oder scheitert jetzt das Finanzpaket? Und eine Zusatzfrage, weil Frau Hasselmann empfohlen hat, der Union jetzt doch dringend mal mit der Linken zu reden. Werden Sie mit der Linken reden?

04:02:08 Ich habe mich mal gespannt wegen dem Unvereinbarkeitsbeschluss. Kann ich mir nicht vorstellen, dass er Ja sagen wird, aber hören wir mal rein. Also zu Ihrem ersten Punkt, es werden heute noch Gespräche stattfinden mit den Grünen. Ich finde, das muss in einem konstruktiven Klima erfolgen und das sehe ich eigentlich auch, zumindest wenn ich die Vorschläge der Grünen betrachte. Und der zweite Punkt, den sehe ich nicht.

04:02:31 Ich bin mal sehr gespannt auf die Gespräche, gucken wir mal. Also, mal sehen, ob die Grünen noch einiges reinfallen bekommen oder einfach dann standhaft sagen, nö, kein Bock in der Richtung, passt schon. Außerdem wurde gerade, glaube ich, das böse Wort gesagt, das böse K-Wort. Und das sehe ich eigentlich auch, zumindest wenn ich die Vorschläge der Grünen betrachte. Und den zweiten Punkt, den sehe ich nicht. Klima, das böse Wort für die CDU. Klaus ist kein böses Wort. Und dann wird man sehen, wie weit man kommt.

04:03:01 Herr Linke. Herr Lindemann, direkter anschließend noch mal zu der Forderung der drei Länderverträge, dass man den Anteil für Länder und Kommunen von 100 auf 200 Milliarden aufstockt.

04:03:14 Hatten wir übrigens im News-Teil heute gehabt mit den ganzen Landesverbänden, die sich quergestellt haben, von Grünen, aber von den anderen Parteien ebenfalls. Er braucht nicht spätestens im Bundesrat die Linken, nicht zwangsläufig, je nach Konstellation. Entweder die Freien Wähler, die Linken, eins von beidem. Das liegt ja nahe, dass möglicherweise die Mehrheit im Bundesrat gefährdet sein könnte. Und der Vorschlag hat auch Unterstützung von Ökonomen, weil die meisten Investitionen auf kommunaler Ebene stattfinden. Also wären Sie offen für so einen Vorschlag. Und was sagen Sie eigentlich zu dem Vorwurf der Grünen, der jetzt massiv geäußert wird?

04:03:44 dass sie an verschiedenen Stellen sowohl was Entlastung angeht, als auch die Ablehnung von Schuldenbremsen, Reformen und Sondervermögen vor der Wahl etwas anderes erzählt haben als jetzt. Danke. Zu Ihrer ersten Frage, Herr Rinke, bitte haben Sie Verständnis. Da möchte ich den Gespräch nichts vorwegnehmen.

04:04:01 Die CSU will die CDU blockieren. Ne, die Freien Wähler. Wenn die Freien Wähler sich querstellen im Bundesrat mit der CSU, dann muss die CSU sich enthalten im Bundesrat. Das ist das Problem. Die CSU selber natürlich nicht. Das wär's ja doch. CSU sagt im Bund Ja, im Bayern Nein. Das wär wild. So war das gemeint. Sie wird objektiv an...

04:04:30 Linnemann, wenn du Infrastruktur und Verteidigung ausnimmst, ist das mathematisch zwei Sachen gerecht zu werden. Wir wissen, dass der Nachschub der Amerikaner gestoppt wurde. Stichwort Ukraine. Wir wissen, was im Oval Office passiert. Wir kennen die Ankündigung von Donald Trump und der amerikanischen Administration. Deutschland und Europa muss wieder verteidigungsfähig werden und auf diese Herausforderung geben wir eine Antwort. Das Thema Investitionen...

04:04:57 Ja, Infrastruktur ist nur ein Sondervermögen. Ja, Infrastruktur ist ein klar definiertes Sondervermögen, aber die Öffnung der Bundeswehr ist ja ein zweiter Punkt. Das ist ja ein separater Teil, weil der Vorschlag 1%, also 1% des BEPs, 43 Milliarden maximal zuzugestehen zur Rechnung der Schuldenbremse und alles darüber hinaus wird abgezogen. Das heißt, wir können 1.000, 2.000, 3.000 Milliarden aufnehmen, theoretisch. Ist ja auch eine Öffnung natürlich.

04:05:21 Das Investitionsprogramm, Sondervermögen, da mache ich doch kein Hehl daraus. Sie wissen, was ich vor der Wahl gesagt habe, da bleibe ich bei, dass ich das für schwierig grundsätzlich halte, trage aber diesen Kompromiss mit, möchte aber hinzufügen, dass das gekoppelt werden muss mit Strukturreformen. Das muss gekoppelt werden, wenn wir keine umfassende Staatsreform hinbekommen in den Planungsbeschleunigungen.

04:05:48 Ja gut, aber wer glaubt, dass die CDU bei der Planungsbeschleunigung irgendwas leisten kann? Weil das ist ja eine der wenigen Sachen, die man der Ampel durchaus positiv zugestehen kann, auch nach dem Normkontrollrat. Dass mal ausnahmsweise was besser geworden ist bei dem Thema. Bei manchen Bereichen bezüglich Industrieanlagen. Dass es ein bisschen vorankommt. Ich meine, die CDU hat diese verkrustete Scheiße verkrusten lassen.

04:06:09 Ist das einfach mal so? Die Annahme gibt überhaupt keinen Sinn für mich persönlich. Und das kann man ja bei dem Jahresbericht vom Normkontrollrat lesen, dass sie durchaus den Trend positiv gesehen haben von der Ampel. Klar, sie hätten gerne noch mehr gesehen, dreimal so viel. Immer so, kennt man ja. Da hängt es aber auch ein bisschen am Geld, muss man fairerweise sagen. Haben sie ja auch gesagt, dass man halt mehr Geld investieren müsste, um da voranzutreiben. Wer glaubt das denn der CDU von allen Parteien? Wenn wir Brücken nicht innerhalb von 30 Jahren bauen, sondern innerhalb von 5 Jahren, dass wir Bürokratie...

04:06:39 die wirklich abbauen und nicht als Politiker immer nur darüber reden, sondern es machen, dann bin ich fein damit. Und diese Verabredung wurde so getroffen und entsprechend muss gehandelt werden. Und auf der anderen Seite ist das so in einer Koalition. Und gleichzeitig freue ich mich gerade im Bereich Arbeit und Soziales, dass dort auch viele Punkte stehen, die wir eins zu eins so im Wahlkampf gefordert haben, die jetzt umgesetzt werden.

04:07:03 Ja, das mit dem Zustrom-Begrenzungsgesetz und Co. Das hat mindestens zwei Punkte. Den dritten habe ich nicht gefunden, aber vielleicht habe ich ihn übersehen. Der dritte ist schon, sagen wir mal, eine Ansage, auch für die SPD irgendwo. Was an der Aussage dran, dass Trump alle Ladesäulen abbauen lassen will. Äh, die von den Behörden. Die von den Behörden. Nicht alle Ladesäulen. Das wäre ja wirklich richtig wild. Nee, aber die wollen das Geld quasi, die Subventionen dafür abschaffen für die Behörden. Und ja, weil Trump ja auch so ein bisschen von der Öl-Lobby da gekauft wurde. Und wie auch immer Elon Musk das kompatibel...

04:07:32 Nee, er ist auf die Zentralpunkte der Grünen nicht eingegangen. Er hat nur gesagt, dass man mit den Grünen noch mal reden würde. Also haben wir vielleicht morgen wieder ein Follow-Up-Date. Frau Rosbach.

04:07:57 Erst machen die Grünen das Land kaputt, jetzt wollen sie gegen das Sondervermögen stimmen. Wie haben die Grünen das Land kaputt gemacht, wenn sie selber konkrete Maßnahmen gefordert haben mit einem konkreten Investitionsplan?

Kritik an Finanzpaket und Sorge vor Verlagerung von Investitionen für Wahlgeschenke

04:08:11

04:08:11 Ich finde es immer wild, wenn Leute so einen populistischen Stammtisch-Take hier bringen in der Richtung, der halt kaum die Blöder sein könnte. Aber trotz allem zu den 500 Milliarden nochmal, die Kritik vieler Ökonomen ist ja einhellig und ich würde schon interessieren, wie sie sicherstellen wollen, dass davon wirklich nur zusätzliche Investitionen bezahlt werden, also oder überhaupt Investitionen und dass nicht einfach der investive Teil des Kernhaushaltes ausgelagert wird, damit Herr Söder die Mütterrente bekommt und die Gastronomie die 7 Prozent mehr.

04:08:40 Das ist der Punkt, was ihr gerade gehört habt. Das ist genau das Problem. Darum geht's. Da können sie sich drauf verlassen, dass ich darauf achte, dass es wirklich Investitionen sind. Ja, Mann. Das ist, äh, hat mich abgeholt. Wenn Carsten Littermann das sagt, dann glaube ich ihm das natürlich. Trust me, bro.

04:09:08 Cool, danke. Und entsprechend wird das auch so in den Koalitionsverhandlungen verhandelt. Wir haben übrigens auch eine Arbeitsgruppe extra eingerichtet zum Thema Bürokratie, Rückbau und Staatsmodernisierung. Dort werden auch diese strukturellen Fragen diskutiert. Und so wie ich Lars Klingbeil verstanden habe, und das finde ich sehr erfreulich, sieht er das genauso, dass wir schneller werden wollen, dass wir agiler werden müssen.

04:09:38 Das müssen wir so oder so. Und deswegen kommt es jetzt auf die nächsten ab Donnerstag zehn Tage an. Und danach gibt es natürlich noch weitere Runden, dass wir auch diesen zweiten Schritt zum Politikwechsel erfolgreich durchführen.

04:09:55 Warum wollen die Grünen eigentlich dafür stimmen? Loki, Kurzfassung mehr oder weniger, die Grünen wollen, dass es ganz klar für neue Investitionen gedacht ist und dieses Risiko von der Formulierung, dass wir und die von vorgestern gucken oder so, habe ich es im News-Teil intensiv erklärt, weil ich habe mir die elf Seiten von dem Entwurf hier angeschaut im Detail. Die Sorge ist halt nun mal, dass versucht und wie gerade erklärt wurde auch von der Journalistin in der Frage, dass alle Gelder einfach ausgelagert werden in Sondervermögen, die ohnehin schon da sind, um irgendwelche Wahlversprechen damit zu finanzieren, anstatt dann wirklich in die Brücken zu investieren.

04:10:24 Digitalisierung, Digitalisierung der ganzen Behörden und Co., bessere Netze, alles in der Form ÖPNV, also Schienenausbau, die ganzen Brücken zu reparieren, dass das halt eben dann nicht passieren würde damit. Das ist halt die Sorge, die man gerade hat. Und das ergibt halt leider auch Sinn, muss man sagen, weil der Vorwurf ist nun mal nicht von der Hand zu weisen mit der aktuellen Formulierungshilfe. Ach, dessen Namen ich leider nicht weiß.

04:10:45 Im Sondierungspapier ist die Sprache davon, dass freiwillige Bundesaufnahmeprogramme beendet werden sollen, zum Beispiel für Afghanistan. Also will man so weit wie möglich beenden, ist die genaue Formulierung. Irreguläre Migration will man reduzieren oder zurückdrängen. Es fällt aber nicht der Begriff beenden zum Beispiel.

04:11:09 Weil das ja auch maximal verblödet wäre. Ja, weil es halt dumm ist, etwas reinzuschreiben, von wegen, was du unmöglich erfüllen kannst.

04:11:25 Die Epoch-Time ist sogar schlimmer als Springer. Das ist eine Straight-Up-Fake-News-Plattform, die ist sogar noch schlimmer. Im Wahlkampf wurde ein sehr harter, mit der Migrationspolitik und einer harten Wende geworben, sozusagen. Er machte Notizen gerade, machte Notizen.

04:11:49 Jo, wie viele Fragen werden das noch? Im Sondierungspapier ist die Rede von einem Zukunftspakt von Bund, Ländern und Kommunen.

04:11:58 Auf was konnte man sich vielleicht schon verständigen mit der SPD? Wie genau kann dieser Zukunftspakt aussehen? Ja, zur ersten Frage, das ist bewusst in die Koalitionsverhandlungen gelegt worden, damit die das mit Leben füllen, was das genau heißt. Entschuldigung, zur letzten Frage, zur ersten Frage. Nein, nein, wir sind da sehr klar. Wir müssen natürlich schon schauen, was ist rechtlich möglich und was nicht. Das haben wir auch vor dem Wahlkampf.

04:12:23 so gesagt. Trotzdem, wir wollen die irreguläre oder illegale Migration, nennen Sie es, wie Sie wollen, stoppen. Was halt absurd ist, im gemeinsamen Maß, wenn man überlegt, wie die Gesetzgebung ablaufen würde, dass es halt wortschlich fast unmöglich wäre, für Leute überhaupt nicht zu kommen, auf die Art und Weise. Stoppen. Und deswegen werden wir auch, deswegen steht auch das Thema Zurückweisung an der Grenze drin. Deswegen wollen wir auch die freiwilligen Programme stoppen und auch

04:12:47 Was für mich hier keinen Sinn ergibt, weil das eine oder das andere ist für mich nicht logisch zusammenhängend gerade oder passend. Das ist Afghanistan-Programm und wir wollen auch diese Flugzeuge, die aus Afghanistan kommen, wo anscheinend lauter Ortskräfte drin sind, aber am Ende sich herausstellt, dass keine Ortskräfte oder nur sehr wenige drin sind.

04:13:07 Ähm, gibt's dafür irgendeine Grundlage oder haben wir das auch gerade aus dem Arsch gezogen? Auch stoppen, also hier sind wir sehr klar, aber ich weiß auch... Also man kann auch keiner erzählen, dass gerade die Bundeswehr mit ihrem Papierkram nicht imstande wäre, das gut zu dokumentieren, wer davon wirklich da war. Würde mich verarschen? Das sind Ortsgeräte, die Leute, die quasi in Afghanistan, in Afghanistan der Bundeswehr geholfen haben, als Übersetzer zum Beispiel und du kannst dir halt vorstellen, wenn natürlich...

04:13:34 Leute vor Ort der Bundeswehr vielleicht geholfen haben, dann entsprechend vielleicht auch gegen zum Beispiel die Taliban auch auszuhelfen, wenn die Taliban in der Regierung sind, dass die eine ernsthafte Lebensgefahr sind, die Leute. Auch, dass es gerade bei den Migrationsthemen hinterher auf das Machen ankommt. Wir müssen wissen, dass dieses Sondierungspapier nur ein Papier ist und die Arbeitskoalition muss jetzt beweisen in den Koalitionsverhandlungen, dass sie das konkret mit Leben füllt und es dann im dritten Schritt auch wirklich macht.

04:14:04 Herr Doll. Das wird man in den Koalitionsverhandlungen konkret besprechen. Das haben wir in der Konkretheit nicht besprochen.

04:14:15 Und wenn der Koalitionsvertrag fertig ist, übrigens werde ich bei der Quellendiste auch ein Deutschland-Kapitel anfangen wahrscheinlich, dass ich so ein paar Punkte aufgreifen werde, wie ich es ja jetzt schon bei anderen Themen mache. Da wird es dann halt neben USA, Energie und AfD so ein Deutschland-Ding geben. Ist geplant, sollte auch kommen auf jeden Fall, aber erst mit dem Koalitionsvertrag, weil ich glaube schneller schaffe ich es auch nicht. Ich muss erst mal die anderen Sachen gleich aufholen, die nächsten Tage.

04:14:35 Und ja, ich weiß ja die letzten Tage ein bisschen an der Technik dran gewesen von der Quellenliste, das läuft auch jetzt ganz top. Aber dann habe ich auch ein bisschen Platz für mehr Faktenchecks in Textform von Bullshit-Aussagen, die wir die nächsten vier Jahre zwangsläufig hören werden. Weil wir reden von diesen Werten her und Friedrich Merz, ich werde genug Material haben. Leider. Warum brennt das Haus bei der USA?

04:15:00 Ist die Frage ernst gemeint, warum das Haus bei dem USA-Kapitel brennt? Das könnte möglicherweise eine Metapher sein für die letzten sechs Wochen.

04:15:10 Herr Lindemann, zwei Fragen. Es wird jetzt etwas schwierig mit der Grundgesetzänderung, weil die Grünen sich nicht oder noch nicht bereit zeigen, da mitzumachen. Wäre es denkbar, eine Idee aus den Grünen aufzugreifen, indem man das Investitionspaket von den 500 Milliarden von der Lockerung der Schuldenbremse, Stichwort 1%, für die Verteidigung trennt und erst mal nur das Verteidigungspaket durchbringt und das andere dann versucht, mit einem neuen Bundestag zu machen.

04:15:35 Und die zweite Frage ist, Sie hatten ja angekündigt, Politikwechsel, alles neu, schnell, schlank. Jetzt haben wir elf Seiten Sondierungspapier, das ist noch vergleichsweise schlank. Zeit ist auch sehr seriös, ja. Läuft es dann am Ende, ich sage gar nicht, dass es immer schlecht lief in der Vergangenheit wieder, genauso wie wir es schon hatten, mit großen Stäben, 16 Gruppen und so wie wir das alles früher schon kennen.

04:15:58 Das ist auch eine gemeine Frage. Die erste Frage. Hier ist ganz klar das Ziel, das Gesamtpaket als solches zu verabschieden und es nicht aufzudröseln. Warum eigentlich? Das ist kein großer Mehraufwand, das zu trennen. Für den politischen Prozess. Gerade bei so einer Sondermaßnahme. Das verstehe ich ja überhaupt nicht. Gespräche, wie das dann im Konkreten am Ende aussieht, werden...

04:16:26 Wie gesagt, heute sind auch Gespräche angesetzt. Und zu Ihrem zweiten Punkt, Sie kennen da meine Meinung. Also ich bin da sehr... Kann man besser verstecken. Naja, versteh mich nicht falsch. Der Entwurf ist gar nicht so langweilig. Ich behandle hier sehr oft Gesetzenwürfel für den Chat. Und das sind halt zwölf Seiten. Und der gesamte Inhalt, der gesetzliche Inhalt, ist halt wortwörtlich auf zwei Seiten, also eineinhalb Seiten. Das ist alles hier. Die drei Maßnahmen sind auf diesen drei Seiten hier, äh, drei. Der drei Punkt ist auf diesen eineinhalb Seiten zu finden, so rum. Und daher, so viel ist das halt nicht.

04:16:55 An Veränderung per se. Klar, die Begründung kostet ein bisschen mehr Platz. Ist logisch. Versteht's von selber. Aber jo. Ist eine Datei auf dem Rechner. Ich hab dafür keinen Download-Link. Ich hab schon wieder vergessen, das scheiß Ding auf Archive hochzuladen. Verdammt. Frag mich morgen nochmal. Da hab ich's hochgeladen, denke ich. Aber ich hab's jetzt gestern vergessen. Das wird so viel. Gibt's das als TikTok-Video? Ja, kein Problem. Mach ich gerne das TikTok-Video fertig. Für später oder so.

04:17:16 Passt vielleicht ganz gut rein, weil ich muss eh noch kurz vorm Video auf Instagram hochladen. Also folgt mir da, keine Ahnung, auf Instagram, I guess. Hier, Instagram, ähm, angepinnt. Genau, hier. Ich hab ja noch YouTube, ich kann einfach beides anpinnen. Genau, dass man mir entweder auf Instagram folgt oder auf dem YouTube-Kurzkanal versuche ich was hochzuladen, mal wieder, dass ich wieder aktiver Videos jetzt mal hochlade. Nach den letzten Tagen. Einfach damit beiden Kanälen folgen und wenn das nicht tut, dann...

04:17:41 Dann halt nicht. Ich bin trotzdem da. Sehr klar, es gibt eine Änderung. Das heißt, die Arbeitsgruppen und diese Steuerungsgruppen sind ganz eng miteinander verzahnt. Das heißt, die Steuerungsgruppe wird darauf achten, dass eben nicht bis zur sechsten Lebensmittelfutterverordnung, die in drei Jahren vielleicht umgesetzt wird, alles im Detail geregelt wird, sondern...

04:18:05 Das hat ja auch keiner gefordert, Elendemann. Das ist ein ziemlich peinlicher Deflektionsversuch gerade von der Frage. Dass wir uns wirklich auf die großen Punkte konzentrieren, aber natürlich werden auch Detailpunkte drinstehen, weil wir kennen das ja. Nein! Hör auf, wenn es nicht zu verstehen ist, gibt es immer wieder einen Streit in der Koalition. Das wollen wir nicht. Und deswegen bleibt das Ziel, ihn möglichst knapper zu halten und nicht so in der Vergangenheit. Ich erinnere daran, ich glaube, Konrad Adenauer hatte keine zehn Seiten.

04:18:33 Koalitionsvertrag. Und der letzte war... Das macht es aber auch nicht viel besser, ehrlich gesagt. Ich weiß gar nicht. 170, 180 Seiten. Man könnte ja fast meinen, es wäre gut, einen Plan zu haben bei Koalitionen. Da vielleicht Adenauer zu nehmen, ist auch ein bisschen absurd. Und wir sollten dann auch nicht versuchen, die Schrift kleiner zu machen. Das sind ja immer so diese Tricks, ne?

04:19:01 Vielleicht lassen wir das sein. Wir haben gar nicht mehr so wahnsinnig viel Zeit, weil Herr Linnemann gleich zur Fraktionssitzung muss. Natürlich, natürlich.

04:19:17 Und dann nochmal nachgefragt, trauen Sie sich zu, eine Obergrenze der Seitenzahl zu nennen? Was ist das für Fragen? Aus der Idee geworden, wir machen einen Koalitionsvertrag nur für ein Jahr und dann gucken wir neu. Und die zweite Frage, Sie hatten ja jetzt ein bisschen Zeit, haben Sie mal zusammengerechnet, wie viel Sie sparen müssen, um das, was Sie sich an Zusatzausgaben, worauf Sie sich schon festgelegt haben, um das ausgeben zu können? Also können Sie da bitte mal...

04:19:44 Wir werden einfach 25 Prozent Wachstum erzielen, Jahr auf Jahr bezogen. Das schaffen wir einfach. Aber das Fünffache von China, dann klappt das schon. Wir sind bei der CDU. Mal eine Zahl nennen. Und die letzte Frage nochmal, die Linken. Die brauchen sie ja irgendwann so oder so, weil sie sich ja festgelegt haben, dass sie die Schuldenbremse insgesamt reformieren wollen. Und zwar bis Ende des Jahres. Also mit wem reden sie dann? Mit den Linken oder mit der AfD? Oder mit beiden?

04:20:09 Ich meine, die nächsten vier Jahre werden ein fucking Fiebertraum. Also zur ersten Frage, wenn ich Ihnen jetzt eine Seitenzahl habe, dann treffen wir uns wieder und dann sagen sie mir, die habe ich nicht eingehalten. Das ist dann blöd. Deswegen sage ich keine, aber mein Ziel ist es wirklich, das knapp zu halten. Ich werde auf jeden Fall meinen Beitrag dazu leisten, dass das auch passiert. Ich finde es wild, dass es jetzt gerade ein positiver Punkt ist, dass man den Koalitionsvertrag kurz halten möchte.

04:20:38 Was soll denn daran gut sein? Ich verstehe halt weiter diese Prämisse noch nicht mal, warum das gut sein soll. Weil keiner Lust hat, da viele zu lesen.

04:21:05 Ja, okay, das ergibt Sinn. Es gibt gefühlt drei Leute, die das freiwillig gerne lesen. Eins ist die Personengruppe von Leuten, die daran gearbeitet haben. Zwei ist wahrscheinlich dann Friedrich Merz, der es zum ersten Mal liest tatsächlich, wenn es beschlossen wurde. Und drei bin dann ich wahrscheinlich. Darüber haben wir noch nicht gesprochen und auch... Ne, ich meine keine Kommission. Achso. Keine Verabredung, wir werden eine Form... Genau, dafür soll es eine Kommission geben.

04:21:34 Die darüber spricht, aber wie diese... Ah, die sprechen darüber und finden dann raus, es geht ja gar nicht. Ja, aber Sie müssen ja das Grundgesetz ändern mit dem neuen Bundestag. Und da brauchen Sie für eine Zweidrittelmehrheit, brauchen Sie die Linken oder die AfD. Ja, nochmals. Wir haben über...

04:21:54 Spannend ist ja wegen dem Unvereinbarkeitsbeschluss weder das ein noch das andere sagen möchte gerade. Ich habe kein Ergebnis gesprochen, was am Ende in der Kommission herauskommen soll oder in welche Richtung. Bitte, bitte fragen Sie mich erst später. Ich habe darauf keine Antwort jetzt gerade. Bitte sprechen Sie mich erst im Jahr darauf an oder so. Es geht nur erstmal darum, sich über dieses Thema auszutauschen. Hauruck! Hauruck! Letzte Frage, Herr Ziedler.

04:22:20 Ich würde gerne nochmal auf den Punkt zurückkommen, wie sie die Grünen zur Zustimmung im Bundestag und Bundesrat bewegen wollen. Sie haben jetzt gerade gesagt, sie wollen da keine Details nennen, aber gibt es insgesamt... Ja, sie wollen keine Details nennen, weil sie halt erstmal gezwungen sind, mit denen zu verhandeln und wahrscheinlich die CDU dann sich jetzt gerade Friedrich Merz und Markus Müller gerade so ein Konstrukt überleben hier in der Richtung. Also, wir werden sie einfach überzeugen mit ein bisschen Nachhilfe oder was?

04:22:49 Und wie soll man sich das vorstellen? Was sollen sie sonst sagen? Die haben ja Angst, Klimaschutz reinzuschreiben, weil sie sonst so vogue wären wahrscheinlich. Die Bereitschaft, das Paket nochmal aufzuschnüren und sozusagen Veränderungen zuzulassen, größeren Stils. Es geht ja um eine ganze Menge.

04:23:06 Inwiefern gibt es das Signal der Gesprächsbereitschaft und eine echte Kompromissbereitschaft den Grünen gegenüber? Ich finde das völlig legitim, dass die Grünen sagen, wir haben auch unsere Vorstellung. Wenn ich die Vorstellung sehe, auch der drei Spitzenpolitiker der Grünen und viele andere, dann sind das für mich zumindest konstruktive Vorschläge, ob man sie teilt oder nicht, aber sie sind nicht lebensfremd.

04:23:35 kann ich mir vorstellen, dass man in diesen Gesprächen auch irgendwo zusammenkommen kann. Warum habt ihr es dann bisher nicht gemacht?

04:23:47 Like, ihr habt schon ein bisschen Zeit gehabt dafür, das reinzuschreiben. Und man merkt schon so ein bisschen, dass man sich da so offen hält offensichtlich gerade. Dass man nicht so hart dagegen schießen möchte, nach dem Markus Söder-Desaster gerade. Man merkt da, also es wirkt aus, als ob es ihm etwas wehtun würde, das zu sagen. Das muss man wirklich mal reinhören. Ob man sie teilt oder nicht, aber sie sind nicht lebensfremd.

04:24:11 Also, ich kann nicht gut sagen, das wäre nicht geköpft von Söder. Das ist nicht lebensfremd. So, und deshalb kann ich mir vorstellen, dass man in diesen Gesprächen auch irgendwo zusammenkommen kann. Die Voraussetzungen sind meines Erachtens gegeben. Und damit kommen wir zum Ende. Was übrigens im Bundesrat entweder die Linken, das BSW, die FDP oder Hubert Eimer überzeugt, auf die Zweidrittelmehrheit zu kommen.

04:24:38 Ich möchte daran erinnern, dass ich vor zwei Wochen gesagt habe, dass ich hoffe, dass der März ein bisschen entspannter wird. Schön. Das ist gut, wie gut das gealtert ist. Auf jeden Fall. Ich werde das nie wieder für irgendeinen Monat sagen. Nie wieder. Ich darf das einfach nie wieder voraussagen. Vielen herzlichen Dank für Ihr Interesse. Bis zum nächsten Mal. Tschüss. Okay, alles klar. Passt. Huch. Äh. Jetzt war ich hier rüber. Kein Problem.

04:25:03 Oh je. Ich sehe also, die Woche bleibt abenteuerlich. Wie auch immer das jetzt am 13. funktionieren soll mit dem Chaos, das wir haben. Nächsten 14 Stunden werden das also ultra wichtig werden anscheinend. Äh, gut, okay. Ich würde gleich da mal reingehen. Was war mit Söder aktuell gewesen? Söder muss momentan die Klappe halten, weil Söder tatsächlich hat wohl einen Maulkorb bekommen von der CDU, dass ich bitte zurücknehmen soll, dass er während der Verhandlungen nicht mehr so viel kommentieren soll. Nach eigener Aussage habe ich gelesen.

04:25:32 Ähm, finde ich auch sehr interessant gerade, muss man sagen. Gut. Die EU-Farbe ist schlimm. Mischung aus Grau, äh, Grün und Blau. Ja, ist halt eher dieses komische Türkis-Ding da, was sie da hatten. Ich hab den Namen gerade vergessen. Nicht Cabaneo, irgendwie anders hieß das, glaube ich. Ich hab den Namen gerade vergessen. Ich denke, die haben gepokert, ähm, dass die Grünen Nein sagen. Haben aber gehofft, sie sagen trotzdem, ähm, Nein wegen Militärpräge, jetzt den Kompromiss von den Grünen. Ja, werden wir halt sehen, werden wir halt sehen.

04:25:59 Gerade die SPD hat noch eine Rede gehabt, aber der SPD zuzuhören ist irgendwie Zeitverschwendung, finde ich, ehrlich gesagt. Also, nee, das skippe ich tatsächlich. Wir könnten da noch was anderes gleich reingehen, inhaltlich hier. Karanabia, okay, ich sag's immer wieder falsch. Weiß auch nicht, wieso ich das durcheinanderwerfe. Aber Details. Gut.

04:26:17 SPD nun, Konjunktionsscheiter, Neuwahlen, dann Rot-Rot-Grün. Ach, Quatsch. Das sehe ich jetzt auch nicht, ganz ehrlich gesagt. Vor allem, ich meine, Sorgmann, dass die AfD noch mehr Prozente bekommen würde, ehrlich gesagt. Und das fände ich jetzt auch nicht so gut. Lass mal lieber nicht, wenn es geht. Wir hätten sicherlich das Marvin Neumann-Video, wo wir auch noch reingucken könnten. Mich würde mich auch interessieren.

04:26:35 So, ah, gut. Hat Merz wirklich die Wähler angelogen? So, okay, gut. So, warte mal gerade. Ja, so, gut. Und ja, ja, hat der abgehört davon. Aber komm, schauen wir trotzdem mal rein auf Spaß. Wo Klingenball? Ja, wie gesagt, Klingenball, denke ich, war es Zeit für schon zuzuhören. Ehrlich gesagt, da erwarte ich nichts.

04:26:57 Dann bin ein Auto mal wieder bei E-Autos. Ich habe gerade kein E-Auto-Video geplant. Ich hätte höchstens eins von, glaube ich, mit dem Recycling und sowas. Aber das ist vielleicht für den Tag, wo wir gar kein Content haben. Oder heute haben wir, glaube ich, noch genug Content zum Nachholen, würde ich sagen. Das passt dann schon. Okay. Wenn es Neuwahlen gäbe, hätten wir dann kein Kanzler bis dahin. Ne, es wird dann wahrscheinlich verlängert werden vermutlich bis zu den Neuwahlen einfach. Würde ich jetzt spekulieren, dass man eine Übergangszeit einfach schaffen würde.

04:27:22 Ehrlich gesagt. Da habe ich nur, warum die AfD gerade so auf die Grünen gehen. Die AfD wollte doch auch keine extra Kohle, um aufzurüsten und die Infrastruktur zu stärken. Naja, Love Shaker, bedenken, es ist die AfD. Die brauchen keine Logik, keine Argumente, keine Fakten, keine Inhalte. Die gehen einfach nur auf das, was jetzt gerade das Gegenteil ist von der aktuellen Regierung und nehmen die Grünen einfach nur, weil sie als Sündenbock in Frage kommen. Und neue Wahlen stehen nicht auf dem Plan. Das sagen nur einige hier im Chat gerade. Ist aber nicht geplant. Das ist tatsächlich Unsinn.

04:27:47 Ja, die AfD haben ja kaum eigene, wirklich brauchbare Initiativen. Die wenigen eigenen Initiativen, die sie haben, gehören ja zu den schlechtesten Wahlprogrammen in ganz Europa. Das musst du ja mal hinkriegen. Hat seine Wähler angelogen. Friedrich Merz hat seine Wähler angelogen. Wie weit wollen wir das eigentlich noch treiben mit unserer Verschuldung? Ich bin der Meinung, wir haben hier auch eine Verpflichtung unseren Kindern gegenüber, die müssen... Genau, die Kinder nämlich, die freuen sich über kaputte Brücken, kaputte Digitalisierung, das wirklich gut gealtert.

04:28:16 Es geht aber natürlich um die sogenannte Schuldenbremse. Viele sagen, dass die Union und Friedrich Merz diese nie lockern wollte und jetzt eben doch. Übrigens, das Zitat von Finn kommt von der ehemaligen Grünen-Chefin Ricarda Lang. Aber was passiert da eigentlich gerade?

04:28:38 Hat Merz die eigenen Wähler angelogen und wenn ja, wen kümmert das eigentlich? In diesem Video jedenfalls möchte ich euch deshalb erklären, ob Friedrich Merz wenige Tage nach der Bundestagswahl mutmaßlich eines seiner größten Versprechen brach, also die Schuldenbremse zu lockern bzw. sie nicht zu lockern. Was da genau geplant ist, erkläre ich euch und warum er jetzt unbedingt die Grünen braucht. Los geht's. Oh boy. Und damit willkommen...

04:29:02 Kaputte Schulen, kaputtes Schiedennetz, kaputte Psyche. Das ist eine geniale Kombination auf jeden Fall. Das wollen die Kinder bestimmt haben, bin ich mir sicher. Also deswegen ist es sehr gut, dass ja investiert werden soll. Aber wie gesagt, es muss halt richtig gemacht werden durch dieser Bullshit, den da die CDU hinlegt. Zurück zu einem neuen Video. Abonniert natürlich gerne für mehr Infos rund um die neue Bundesregierung, die ja sehr wahrscheinlich aus der Union und SPD bestehen wird. Die gehen jetzt auf jeden Fall in Koalitionsgespräche, sind also raus aus den Sondierungen. So und ich glaube für uns alle, zumindest mal für mich...

04:29:29 Persönlich waren die Tage nach der Bundestagswahl und die Wochen nach der Bundestagswahl echt ziemlich viel. Also es ist ja viel in der Welt passiert und das bespreche ich auch nochmal in einem gesonderten Video und darüber spreche ich auch nochmal. Denn ganz so einfach fiel es mir persönlich nicht nach der Bundestagswahl normal mit der Berichterstattung weiterzumachen. Aber ich kann mir vorstellen, dass es einige von euch genauso ging. Deshalb möchte ich an der Stelle nochmal in Kürze aber genau erklären, was CDU-Chef Friedrich Merz und die neue Bundesregierung groß angekündigt haben. Angesichts der Bedrohungen unserer Freiheit und...

04:29:58 Das ist ja normal, dass Parteien irgendwo einigen und auch ihre eigenen Standorte verändern, aber die Schuldenbremse war und ist ja das CDU-Ding schlechthin korrekt, genau. CDU oder FDP? CDU oder FDP sind so die einzigen beiden, die halt wirklich fest daran festgesetzt, also gesagt haben, auf jeden Fall wollen wir daran bleiben, das ist uns wichtig, wir wollen das um jeden Preis haben, entgegen aller wirtschaftswissenschaftlicher Grundlage. Das war ein bisschen traurig hier, muss man sagen, aber da ja. Das Friedens auf unserem Kontinent muss jetzt auch für unsere Verteidigung gelten.

04:30:26 Das hat Friedrich Merz selbst gesagt zu dem neuen Plan, viele, viele Schulden aufzunehmen. Aber von wie viel Geld sprechen wir hier genau und wofür soll es genau eingesetzt werden? Also, die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz möchte zum einen 500 Milliarden Euro Sondervermögen haben. Also wirklich 500 Milliarden. Ich nehme gerne 0,1 Prozent davon. Das ist ein riesiges Finanzpaket.

04:30:51 Damit kann ich ein paar Solar- und Windparks finanzieren. Und zwar 500 Milliarden für den Ausbau der Infrastruktur in Deutschland, also Brücken, Straßen und einiges mehr. Von diesen 500 Milliarden gehen 100 Milliarden an die Bundesländer und die restlichen... Schauen wir doch die FDP-Pörsekonferenz. Wenn die drei FDP-Wähler, die sich hier verlaufen haben, oder wenn die nächsten 60 Minuten 400 Zaps reinkommen, schaue ich mir gerne die PK von der FDP auch noch an.

Schwarz-rotes Finanzpaket und Kritik an der Schuldenbremse

04:31:16

04:31:16 Bis halt eben die nächsten 60 Minuten, aber ich glaube nicht, dass das dabei rumkommen wird, wohl eher nicht. 400 Milliarden hat der Bund für sich selbst. Wichtig ist, ja, dass das neue Schulden sind, aber es ist ein Sondervermögen für 10 Jahre. Was heißt das und wo ist dann der Unterschied zur Schuldenbremse? Es ist ein Sondervermögen und ein Sondervermögen kann auch an der im Grundgesetz festgeschriebenen Schuldenbremse...

04:31:43 vorbei beschlossen werden. Diese Sondervermögen haben nichts mit dem normalen Bundeshaushalt zu tun und sind immer für eine bestimmte Zeit für bestimmte Dinge vorgesehen. Heißt, ja, man nimmt wirklich in diesem Fall viele neue Schulden auf, aber es ist ein... Wie viele Wind- und Solarwachstumme von 500 Milliarden bauen? Sehr viele, dass das Stromnetz explodiert. Das wäre nicht sinnvoll.

04:32:05 eleganter Weg, eine Schuldenbremse, neue Schulden aufzunehmen. Die gelten also nicht. Also unterm Strich haben wir hier erstens eben diese 500 Milliarden für zehn Jahre, eben für Zivil- und Bevölkerungsschutz, die Verkehrs- und Energieinfrastruktur, für Bildungs-, Betreuungs- und Wissenschaftsinfrastruktur und Forschung und Entwicklung und Digitalisierung. Rein theoretisch hätte Friedrich Merz bisher, also sein Versprechen, nicht gebrochen, die Schuldenbremse auszusetzen oder zu reformieren. Aber jetzt kommen wir noch zum...

04:32:33 zweiten Vorhaben der Bundesregierung. Die möglich neue Bundesregierung aus der Union und SPD möchte nämlich zusätzlich auch viel mehr Geld in den Verteidigungsbereich stecken. Ja gut, für die Verteidigung wollte ich auch kurz denken, was man mit Verteidigung meint. Verteidigung ergibt ein bisschen mehr Sinn gerade. So in Achtung, jetzt wird es mal kurz kompliziert. Ich lese auch langsam vor und danach erkläre ich es nochmal einfach. Zitat.

04:33:01 von einem Prozent des Bruttoinlandsprodukts bei der Berechnung der Schuldenbremse ausgenommen werden. Genau, so wörtlich wörtlich genommen ist es ja ein bisschen einfacher formuliert, oder was ist einfacher formuliert, aber kürzer formuliert. Das war, oh Gott, welche Seite war das nochmal gewesen?

04:33:18 Genau, hier irgendwie. Genau. Vor den zu berücksichtigten Einnahmen aus Krediten ist der Betrag abzuziehen, um den die Verteidigungsausgaben 1 von 101% im Verhältnis zum nominalen BEP übersteigen. Also das ist ja relativ einfach formuliert, wenn man es genau nehmen möchte, wenn man halt die Begriffe kennt. Das ist auch so ein bisschen eine Quatschaussage jetzt von mir gerade in der Richtung. Aber ja, es ist so gar nicht so kompliziert, wenn man es einmal verstanden hat, weil es einfach nur darum geht, vereinfacht gesagt, alles was über 1% des BEP hinausgeht, im Fall von Deutschland...

04:33:47 43, 44 Milliarden wäre quasi ausgenommen von der Schuldenbremsenberechnung, wann die Schuldenbremse oder wie viel man quasi schon bezüglich der Schuldenbremse an Schulden aufgenommen hat. Das bedeutet auch Freifahrt für neue Verteidigungsausgaben. So und genau hier wird es spannend. Es ist ja schon seit längerem klar, dass auch Deutschland und alle NATO-Staaten im Prinzip auf jeden Fall zwei Prozent ihres Bruttoinlandsproduktes

04:34:11 in die Verteidigung investieren wollen, sollen, müssen, möchten. Inzwischen gehen viele Staaten auch von deutlich mehr aus. Manche sagen auch drei oder vier Prozent. So, und dieses neue Regel, die März vorhat, abseits der 500 Milliarden, diese neue Regel sagt, alles eben über ein Prozent für die Verteidigung fällt jetzt einfach nicht mehr unter die Schuldenbremse. Man könnte also so viel, weil man möchte, in Anführungszeichen, in die Verteidigung investieren.

04:34:38 Und diese neue Regel, dieses neue Gesetz würde bedeuten, dass man ganz viel Geld in die Bundeswehr stecken könnte, viele, viele Schulden aufnehmen kann, ohne dass man überhaupt nur auf irgendeine Schuldenbremse, irgendeine Regel dahinter achten müsste. Wir haben also die 500 Milliarden und diese Reform der Schuldenbremse, wenn es um die Verteidigung geht. Gerade mit der zweiten Sache würde mehr... Ich habe eigentlich mal so ein Thema wie Grundsteuer vorschlagen, was jetzt wieder aktuell ist. Ich wüsste nicht, was du mit Vorschlagen in dem Kontext meinst.

04:35:05 Weil wir behandeln das ja manchmal beim Newstyle, wenn es aufkommen sollte. Aber bei der Grundsteuer wartet man ja noch ein bisschen auf die nächsten Tage und Wochen, weil es ja nicht bei allen angekommen ist, die neuen Summen, soweit ich weiß. Die neuen Grundsteuersummen. ... sein eigenes Versprechen. Ja, vermutlich brechen. Denn er müsste hier die Schuldenbremse lockern und reformieren. Etwas, was er eigentlich nicht machen wollte. So Leute, und Abseits davon habe ich mit dem Spiegel wieder was Cooles für euch.

Merz' Kurswechsel und Spiegel-Abo-Verlosung

04:35:29

04:35:29 Ich glaube, Marvin ist der einzige, der eine Placement vom fucking Spiegel hat. Im Staat Werbung an der Stelle. Unter allen, nämlich die sich jetzt ein kostenloses Spiegel-Plus-Abo holen, verlosen wir drei wirklich, wirklich coole Spiegel-Pullis. So sieht der Pulli nämlich aus. Ich finde es ziemlich stylisch. Anders. Ehrlich gesagt, ich spreche mir das überhaupt nicht an euch sagen. Dated und stylisch und cool. Auf jeden Fall werden die verlost. Ihr habt also die Chance, nicht nur vier Wochen lang auf alle Spiegel-Inhalte zuzugreifen, sondern könnt auch noch eventuell so einen dieser coolen Pullis abgreifen. Die Pulli.

04:35:58 Das ist, glaube ich, so ein bisschen ein Mismatch der Zielgruppe und Co. Ich kann mir jetzt nicht vorstellen, dass Leute, die diesen Kanal gucken würden, entsprechend so große Fans sind von Spiegel, ehrlich gesagt, dann so Merch zu bekommen.

04:36:09 Wirkt so ein bisschen thematisch irgendwie, so ein bisschen umpassend, gerade aus Marketing-Sicht. Das ist so, als würde ich jetzt quasi hier ein Placement für Fortnite machen an meinem Kanal. Was bei einem Alterschnitt von 35 in meinem Kanal jetzt nicht so viel Sinn ergibt. Also klar, ein paar würde es wahrscheinlich interessieren, aber auch eher nur der kleinste Teil. Bestehen 100% aus Baumwolle und sind Oversized geschnitten. Alle Links findet ihr auch nochmal im angepinnten Kommentar oder auch in der Beschreibung des Videos. Holt euch jetzt das Spiegel-Plus-Abo und greift vielleicht so einen Pulli ab.

04:36:37 Hat Merz also nun die eigenen, vor allem CDU, CSU-Wähler und Wählerinnen angelogen? Man muss sagen, ja, hat er. Was hätte ich sonst auch sagen sollen dazu? Ich meine, ist sicher. Friedrich Merz hat im Wahlkampf was anderes gesagt. Zum Beispiel Ende November 2024 sagte Merz im Deutschlandfunk Nein zu neuen Schulden und jetzt noch kurz vor Toreschluss der bestehenden Koalition das Grundgesetz zu ändern und die Schuldenbremse aufzuheben. Das wird meine Partei nicht machen. Oder auch hier.

04:37:14 Gut gealtert. Wie stabile Milch auf jeden Fall. Sagen wir es mal so.

04:37:28 Weiß ich ja jetzt nicht. ...zu ändern und die Schuldenbremse aufzuheben, das wird meine Partei nicht machen. Oder auch hier, in einer der vielen Wahlarenen, zum Beispiel im ZDF, sagte Friedrich Merz das hier. Mit der bestehenden Schuldenbremse könnten wir nochmal 50 Milliarden Euro zusätzliche Schulden für das Jahr 2024 machen. Noch einmal 50 weitere Milliarden für den Bundeshaushalt 2025. Das heißt in zwei Jahren 100 Milliarden Euro.

04:37:57 Zusätzliche Schulden, das ist ungefähr der Landeshaushalt von Nordrhein-Westfalen, auf die bestehenden Schulden obendrauf für zwei Haushaltsjahre. Wie weit wollen wir das eigentlich noch treiben mit unserer Verschuldung? Ich bin der Meinung, wir haben hier auch eine Verpflichtung unseren Kindern gegenüber, die müssen das irgendwann mal zurückzahlen. Ist halt 9.2.2025. Wenn es halt wenigstens ein halbes Jahr her wäre, könnte man ja noch sagen, ist ja okay. Deswegen sage ich grundsätzlich.

04:38:26 wissen, dass das nicht immer einfach ist. Aber grundsätzlich sollten wir irgendwann mal mit dem Geld auskommen, das wir an Steuern in Deutschland einnehmen. Und das sind mittlerweile fast 1000 Milliarden Euro pro Jahr.

04:38:43 Das ist also ziemlich klar, oder? Ja, irgendwie schon. Aber in den Tagen nach der Bundestagswahl hat sich weltpolitisch ja nochmal so einiges getan. Friedrich Merz sagte eben, wobei ich dann weiterhin sagen würde, bei der Infoschmutter und Co, das sind Probleme, die wissen wir seit vielen Jahren, dass sie existieren. Also zu den neuen Schulden auch, Zitat, angesichts der Bedrohung unserer Freiheit und des Friedens auf unserem Kontinent muss jetzt auch für unsere Verteidigung gelten, whatever it takes.

04:39:08 Am Anfang habe ich aber auch die Frage aufgeworfen, ob es nicht auch ein bisschen egal ist, ob Merz nun gelogen hat oder nicht. Darauf komme ich dann gleich auch nochmal zurück, wenn wir uns die Haltung der Menschen in Deutschland dann so anschauen. Man muss aber vorher... Ich sehe halt Sorge, dass halt die Politikverdrossenheit steigt, weil es halt so einer der offensichtlichsten Beispiele ist, von wegen die Einsagen so nach der Wahl, 10 Sekunden nach der Wahl sagt man genau das Gegenteil, wo man seit über 10, 12, 14 Jahren mal stark dafür war. Das ist halt schon ein Riesenproblem.

04:39:35 Das hat ein Riesenproblem, weil da wird es auch schwer gegen zu argumentieren bei Leuten wie Merz, die halt das perfekte Paradebeispiel für sowas sehen. Ja, vielleicht erst mal auf die eigene Partei sehen, denn gerade die CDU CSU selbst ist mit dieser neuen Position und Meinung von Merz zwar nicht so zu 100% zufrieden, die fremdeln damit ein bisschen. Vor allem auch die Junge Union, also die Jugendorganisation der Union kritisiert Merz. So und das Ding ist, man muss ja das Grundgesetz ändern. Und dafür braucht man mindestens eine Zweidrittelmehrheit im Bundestag.

04:40:03 Und das wird mit dem neuen Bundestag, der sich bald konstituieren wird, bald neu zusammenkommen wird, das wird da ein bisschen schwierig werden. Selbst mit CDU, CSU, SPD und Grüne, die hätten keine zwei Dritte mehr in dem neuen Bundestag. Genau, das wäre nämlich ganz knapp, aber hat halt nicht gereicht. Da hätten sie noch knapp noch Prozent gebraucht dafür, damit es halt passt. Und alle anderen würden vermutlich so oder so nicht für eine Lockerung der Schuldenbremse stimmen. Also braucht man eben noch den aktuellen, den veralteten Bundestag.

04:40:33 um eine Zweidrittelmehrheit zu beschaffen. Reicht eine von SSW? Nee, leider nicht. Du brauchst mehr als einen Sitz. Hab ich auch schon überlegt, ob man vielleicht so die Zweidrittelmehrheit mit Grüne, CDU, CSU, SPD und SSW hinbekommen würde. Reicht aber auch nicht. Im aktuellen noch alten Bundestag hätte man das eben zusammen mit SPD und den Grünen. Doch die Grünen sind... Mehr will ich gewesen. ...weil Merz im Wahlkampf immer gegen die Grünen geschossen hat. Auch weil die Grünen eben mehr Schulden aufnehmen wollten und Merz immer gesagt hat, nö, also das ist Schwachsinn. Ja, und jetzt muss ich...

04:41:00 Ja, wie kann man es da nur wagen, das ganze Geld entsprechend nicht für Investitionen auszugeben, sondern für Wahlgeschenke an die eigenen Wähler? Ich finde, als Friedrich Merz muss man auch ganz klar sagen, dass es inakzeptabel... Oh, warte, Moment mal. ...die alte Regierung mit der Union zusammenarbeiten, obwohl da viele Leute Kritik an Merz haben. Sowohl von innen, selbst in der Union selbst, als auch bei den Grünen. Die einzigen zugegeben, die da aktuell vermutlich zufrieden rausgehen, ist wahrscheinlich die SPD. Aber spielt das eben überhaupt... Bist du dir sicher? Warum?

04:41:29 Weil die SPD-Basis ist stinksauer über das Sondierungspapier oder den ganzen Chaos momentan. Die sind da ja überhaupt nicht glücklich. Also da ist ja in der Basis ein Rumorster ja brutal. Klar, die Jusers sind immer wütend. Das ist auch die Aufgabe der Jugendorganisation, wütend zu sein bei sowas, wenn man nicht aggressiv dabei ist für die eigenen Werte. Aber in der Basis gibt es da ja viel Gegenwind momentan.

04:41:50 ob Merz jetzt die Menschen oder die Wählerinnen und Wähler in Deutschland angelogen hat oder seine Position, um es mal vielleicht beschönigender auszudrücken, einfach sehr schnell geändert hat. Vermutlich nicht. Warum? Insgesamt finden nämlich 66 Prozent die Erhöhung für Ausgaben für Verteidigung und Bundeswehr richtig. Das ist eine Zweidrittelmehrheit in der Bevölkerung.

04:42:12 Die AfD hat gerade einen Eilandertrag gestellt, um zu verhindern, dass der Bundestag zusammenkommt. Die AfD kann das nicht verhindern. Die hat dafür gar nicht die Möglichkeit, das aufzuhalten. Im Infrastrukturwitz noch klarer. Da sagen geschlagene 78 Prozent, dass hier mehr Geld für ausgegeben werden muss. Vier von fünf Menschen in Deutschland sind das. Und ganz wichtig, Mehrheiten dafür finden sich über alle Anhängerschaften hinweg. Also ist es vielleicht ein bisschen egal? Schreibt mir das gerne mal in die Kommentare.

04:42:36 Aber was ist sonst noch wichtig? Gleichzeitig muss aber in Zukunft auch geschaut werden, wie sich so ein Sondervermögen gerade im Bereich Infrastruktur auf die Wirtschaft und vor allem auf die Preise in Deutschland auswirken könnte. Diesen einen Punkt möchte ich an der Stelle noch erklären, der ist nämlich wichtig hier. Wenn der Staat plötzlich deutlich mehr Geld ausgibt, dann treibt das tendenziell auch die Inflation und in der Folge...

04:42:58 Das kommt halt sehr stark darauf an, wie gesagt. Und wenn es wirklich um Investitionen geht, wenn es um Neuinvestitionen wäre, ist dieser Fokus bezüglich der Inflation durch die Geldmenge ja auch eher nebensächlich. Weil wir hatten das ja schon bei den USA-Beispielen gehabt, die ja während Corona absurd viel Geld gedruckt haben in kurzer Zeit, wo es um viel mehr geht. Und selbst da war bei den meisten Studien das Resultat, wir reden davon 0,3 oder 4 Prozent bei der Inflation, wenn überhaupt, für die Summe. Und da geht es um Dimensionen, die so viel größer sind als alles, was Deutschland hier geplant hätte. Dann auch die Zinsen.

04:43:27 Doch derartig hohe Ausgaben kurbeln auch das Wirtschaftswachstum an. In den entsprechenden Branchen stehen große neue Aufträge ins Haus. Allen voran in der Rüstungsindustrie und in der Bauindustrie. Aber auch die Staatsverschuldung steigt logischerweise.

04:43:52 Unsinnig. Die Investition ist trotzdem mehr als notwendig und aggressivst netto positiv. Deutschland liebt 64% von BIP-Verschuldung. Man geht davon aus, dass das in den 10 Jahren, wo diese Sonderfirmen gilt, wohl auf 90% steigen könnte. Und wer mehr Schulden aufnimmt, der muss natürlich auch Zinsen zahlen. Also den Betrag, den man an Schulden aufgenommen hat. Lass uns jetzt abgefeiert, wird das Grün alles, was Grün eigentlich wollte, bremst, nur weil CDU das durchdrücken will.

04:44:22 Wenn ja, du hast offensichtlich nicht gelesen, worum es da geht, oder? In dem Entwurf.

04:44:27 Du hast offensichtlich nichts davon mitbekommen und laberst gerade ein bisschen dummes Zeug im Chat, oder? So offensichtlich. Weil wir haben das hier durchgearbeitet, den entsprechenden Entwurf. Und man merkt, du hast davon echt keinen blassen Schimmer vor dem Thema. Weil, nee, das, was da drin steht, wollen die Grünen eben nicht so in der Form haben. Die Grünen wollen eben nicht, dass die Wahl nur Wahlgeschenke gemacht werden, sondern dass auch wirklich was investiert wird, auch wirklich was getan wird im Allgemeinen. Und übrigens, kleine Frage, Vinyard, was ist mit deiner Prognose eigentlich geworden von dem 31.01., dass die AfD locker 25% bei der Bundestagswahl kriegen würde aus Neugierde?

Zinslasten und Kritik an Grünen

04:44:56

04:44:56 In deinem Chatverlauf. Ist wohl nicht so gut gealtert, die Prognose. Kann das sein? ...eben die Zinsen obendrauf. Aktuell zahlt Deutschland jedes Jahr fast 40 Milliarden Euro nur für Zinsen und die... Und die 40 Milliarden für Zinsen müssen nicht sein. Das ist nur, weil Sie Lindner das so komisch dargestellt haben. Während Tilgung. Hätte Deutschland keine Schulden, dann könnten diese 40 Milliarden in die Verteidigung gesteckt werden und der größte Teil des finanziellen Problems bei der Verteidigung wäre quasi gelöst. Aber im Laufe der Jahrzehnte hat Deutschland diese Allschulden angehäuft.

04:45:24 Und für die müssen entsprechend Zinsen und Tilgung getragen werden. Die Zinslast würde mit den neuen Schulden, wenn sie denn tatsächlich so kommen, entsprechend schwerer. Einfach ausgedrückt, man müsste einfach krass viel mehr Zinsen einfach tilgen als bisher in Zukunft. Da gibt es jetzt eben gefühlt zehn weitere Facetten, die uns vielleicht aber an der Stelle von unserer Ursprungswahl geweckt, früher in der Friedrich Merz gelogen hat. Grundlegend, wie gesagt, ich habe schon fünfmal gesagt, vermutlich ja, aber die Voraussetzungen der Welt, könnte man sagen, haben sich erneut...

04:45:52 krass verändert. Ich finde es halt trotzdem ein bisschen heuchterisch in meinen Augen. Und deswegen ist es auch okay, dass man da entsprechend verhandeln möchte, dass man auch mehr bekommen möchte. Und ich bleibe dabei, ich gehe davon aus, die Grünen werden davon eher profitieren unter ihren eigenen Wählern, dass sie da halt entsprechend stur bleiben bei sowas, weil das ist halt nun mal viel Bullshit der Entwurf in der aktuellen Zeit. Und es wird halt eben die Probleme nicht ausreichend lösen. Weil das bringt halt nächstes Jahr die 500 Milliarden halt eher dann in irgendwelche groß angelegten Steuergeschenke gehen würden jetzt für die nächsten Amtszeit oder Amtszeiten. Das hilft dann niemanden in der Richtung.

04:46:21 Das geht, das ist möglich. Dann ist dein Account halt auch weg. Logischerweise. Kann ich bei Twitch dir die Anfrage stellen. Das ist ja tatsächlich umsetzbar. Ich hab nur das Dokument in die Discord reingepackt. Im Dokumente-Kanal. Aber irgendwer hat bestimmt einen Link dazu. Bin ich mir sicher. Ganz bestimmt. Gut.

04:46:44 So, ah, gut. Warte mal gerade. Sag, das war Lichtenstein, ich glaub's auch. Vormittag wieder verpasst. Die Grünen haben sich jetzt dagegen ausgesprochen, Mr. J, gegen alle der Deals. Und weil halt eben sinngemäß mehr Zoll wohl Hassemann auf den Anrufbeantworter gesprochen haben, dass man wohl irgendwo Klima mal in die Begründung reinschreiben könnte. Und hat sich halt geweigert, mehr zu verhandeln in der Richtung. Deswegen haben sie halt gesagt, weißt du was, okay, dann nö.

04:47:13 Dann einfach Nein. Das war ein bisschen der Punkt gewesen. Und ja, das ist jetzt der Stand aktuell, dass sie Nein sagen. Sie wollen sich nochmal treffen, CDU und Co. Aber tatsächlich war das... Ach, wie cool, dass ich hier das Lieblingskind... Ah, Jesus. Ich wollte mich gleich das Vincent-Video noch angucken. Das sieht sich auch ganz lustig aus. Bisschen zum Ausgleichen hier. Auch gegen die Militärausgaben, korrekt. Erstmal, ja. Erstmal. Ich gehe davon aus, ich werde die nächsten zwei Tage noch ein bisschen verhandeln. Mal gucken, ob sie noch was rausholen können dort.

04:47:41 Gut. So, rein damit hier.

04:47:49 Äh, da. Wenn ihr eine DSGVO-konforme Löschung haben möchtet, müsst ihr euer Alter hier im Chat posten. Nein, das ist keine gute Idee. Das ist ja... Erstes Mal ist das Koper, also der Kraut ist auch nicht so in der Form weg. Und zweitens, dann bitte schreibt nicht, dass ihr 12 oder 11 Jahre alt seid. Bitte macht das nicht. Es wird jedes Mal einer gebannt, wenn das passiert. Weil wir haben hier ein paar Leute halt eben, die sehr penibel entsprechend darauf achten, ob das einer schreibt und dann einfach die melden. Und es wird dann sehr oft auch gesperrt.

04:48:13 Deswegen sollte man das nicht machen. Das passiert jedes Mal. Und ich war nicht jedes Mal davor, weil Leute daraus einfach nicht lernen wollen. Wieso auch immer. Das ist so ein bisschen ungünstig. Euer Alter so fertig. Das geht auch zählen. Das ist auch okay. Euer Alter, das ist ja akzeptabel. Das kann man ja machen. Das ist ja tatsächlich auch okay. So, lass mich gerade kurz mal hier reinschauen. Warte mal.

04:48:39 Was haben wir nochmal hier? Okay, sehr gut. Dann mache ich aber gerade kurz Hashtag Werbung, bevor wir in das Video reingehen. Für meinen Partner Koro. Weil ich habe nämlich das Gefühl, gerade jetzt kann es sich echt lohnen, vielleicht möglicherweise auf Tees aufmerksam zu machen, zum Entspannen. Das ist, glaube ich, eine ganz gute Idee.

04:48:58 Das ist, glaube ich, eine ganz gute Idee. Wenn ihr mich unterstützen wollt bei dem, was ich hier mache, auch mit der Quellenliste und Co., schaut gerne bei meinem Partner Koro vorbei. Der freut sich darüber, wenn ihr mal da vorbeischaut. Da gibt es auch guten Tee, wie den ähnlichen Gewürz-Tee, der sehr lecker ist in meinen Augen. Der Sencha-Tee habt ihr wohl anscheinend alle leer gekauft. Sehr schön. Das ist... Ich wollte mir eigentlich auch neuen holen. Das ist gut, dass der nicht mehr auf Lager ist. Scheiße. Gut.

04:49:20 Dann kann ich mir auf jeden Fall keinen Sencha-Tee holen, so wie es aussieht. Ungünstigerweise. Well, shit. Aber das ist... Gute Werbung, I guess. Aber wie gesagt, der Bio-Chai-Tee, der Tee-Tee ist sehr gut. Den kann man natürlich auf jeden Fall geben. Der schmeckt sehr gut.

04:49:36 Horat, ganz viele gute Produkte auf Lager hier, wenn es um Lebensmittel geht. So, das ist ein großes Palett dabei. Und wenn ihr es nicht online bestellen wollt, weil ihr Angst davor habt, dass eure Lebensmittel geklaut werden, könnt ihr es auch im Supermarkt vor Ort mal gucken. Mein Code funktioniert aber nur online natürlich, der Code Drakon. Der geht nur online. Also online müsst ihr bestellen, damit sie weiter dranbleiben. Und er gibt da einige sehr, sehr leckere Mahlzeiten. Habe ich gehört, und auch ihm Snacks.

04:49:59 Einiges. Und wie immer halt eben, wenn ihr, wenn ihr aus irgendwelchen Gründen große Packen gebraucht, haben sie das auch auf Lager. Also, wenn ihr aus irgendwelchen Gründen 5 Kilogramm Basmati-Reis haben wollt auf einmal, könnt ihr euch holen. Das ist kein Problem. Das, das passt schon. Oder wenn ihr einfach 10 Kilogramm Weizenmehl auf einmal holen wollt, for some reason. Also, geht. 2 Kilogramm Physi, also Physi vor allem. Äh, das ist alles da. Geht, ist auf jeden Fall ganz, ganz praktisch.

04:50:24 Wollt ihr an der Kasse Drakon schreien? Nein, bitte nicht. Macht das nicht. Das ist keine gute Idee. Der arme Postbote wäre auch wirklich ein bisschen brutal, muss man sagen, gerade hier. Deswegen, also es gibt aber auch normale Größen, selbstverständlich, logischerweise. Und auch für die Leute, die vegan sich ernähren, in der Richtung, gibt es auch gute Auswahl. Also da gibt es ja genug Lebensmittel. Da soll man also auch gute, was finden mit 717 Artikeln. Da muss ja irgendwas da sein, würde man meinen. Aber jo.

04:50:48 Ist ein teueres Fakt. Wenn du es mal im Preisvergleich reinpackst, ist Koro fast immer ganz unten bei den Preisen. Also einer der günstigsten bei den meisten Produkten, ironischerweise. Dementsprechend, das ist tatsächlich nicht korrekt. Aus meiner Sicht jedenfalls. Bei den meisten Sachen, die ich mir halt hole, ist Koro tatsächlich fast immer auf Platz 1 oder 2 von den Preisen. Und ja, sehr authentisch vorgelesen. Das war nicht mal vorgelesen, das war einfach nur improvisiert. Ich habe kein Skript. Würde ich mir eh nicht mehr erkannt. Also...

04:51:13 So selten, wie ich Werbung halt wirklich schalte für meine Partner hier, würde ich es eh mal wieder vergessen, das Skript vorzubereiten. Also das hätte ich eh mehr vergessen. Also daher, nee. Das ist halt einfach so, wie ich es halt darstellen würde. Hab ja auch einige Sachen von Koro hier. Den ich halt mag. Also daher. Schmeckt nämlich auch gut. Schmeckt auch ganz, äh, ganz gut. So. Äh, da, warte mal. Das Kilo ist bei Koro teurer als 250 Gramm woanders. Ja, das ist ja auch so eine Sache, richtig.

Söders Rede und europäische Propaganda

04:51:41

04:51:41 Äh, gut. So, gehen wir uns aber zum Video über, zum nächsten gerade hier. Söder verliert die Kontrolle. Hör mal rein, was Söder diesmal angestellt hat für wilde Sachen. Ich bin neugierig. Ich bin sehr, sehr neugierig. Ähm, gut. So. Rein in den Fiebertraum. Außer macht der Chat da eben mehr Werbung als Tag und selber. Das stimmt tatsächlich, das ist wohl richtig. Ach, wie cool, dass ich hier das Lieblingskind von Gott treffe. Darf ich ein Foto machen?

04:52:12 Danke. Hab mir das Foto übrigens ausdrucken lassen. Und wisst ihr, wer da fotografiert wurde? Wo kommt das jetzt her? Er wurde fotografiert. Hänge ich mir schön jetzt. Der, der draußen gesehen wird, entspricht und Leute, die verängstigt. Das kann ich mir nicht vorstellen. Hier hinten hin, ey.

04:52:33 Wahnsinn, Alter. Ist ja wirklich einfach nur schön. Und damit würde ich sagen, Hallihallo meine lieben Freunde der eurozentristischen Unterhaltung und herzlich willkommen zu dieser neuen nationalen Bewegtbildproduktion. Kleinen Moment bitte.

04:52:46 Freude, Schöner, Götter, Funken... Oh Gott, was ist denn... Okay, Winze geht es glaube ich gar nicht mehr gut nach den letzten Beiträgen. Er ist so tief in den Sumpf eingetaucht, dass er mit davon langfristige Probleme getragen hat. Tochter aus Elysion.

04:53:06 Was zum Fick ist hier eigentlich schon wieder los? Wenn 2025 ein Booster wäre, dann wäre das ein verschissenes Godpack, bestehend aus unglaublich seltenen, dafür aber auch unfassbar verschissenen Karten. Also alles, was bis jetzt passiert ist, sind Mythical-Rare-Events, die aber absurde... Also ich finde das toll, dass wir jede Woche ein Jahrzehntevent haben, was teilweise...

04:53:30 Geopolitische Standards der letzten 70 Jahre aufkündigt, finde ich total großartig, wunderbar. Voll scheiße sind und ich bin ein positiver Mensch. Ich bin optimistisch, ich gucke in die Zukunft und ich denke mir, das Ende wird schon irgendwie ganz okay werden, I guess. Und mittlerweile glaube ich, ja, das Ende wird gut, aber aus dem einzigen Grund, dass es dann endlich vorbei ist, weil ich kann nicht mehr. Also ich habe schon das Gefühl, so ganz, ganz langsam bewegten sich vielleicht irgendwie in die richtige Richtung.

04:53:58 Krise kann auch geil sein. Ich bin ganz ehrlich, Herr Pihandrit, ich habe nichts dagegen, wenn die Krisenfrequenz sich auf ein Drittel runtersetzen würde und ich vielleicht wieder ein bisschen mehr Videos über irgendwelche Studien machen kann, über irgendwas aus dem biomedizinischen Bereich hier. Also, das wäre mir irgendwie lieber oder aus dem IT-Bereich lieber. Das Gefühl, so ganz, ganz langsam bewegt man sich vielleicht irgendwie in die richtige Richtung, aber es fühlt sich an wie eine Schnecke, die über einen verschissenen Salzstein-Schnecken läuft. Was machen Schnecken?

04:54:27 die über diesen Stein kriecht. Nur mal so als kleines Beispiel. Wir durften uns die letzten dreieinhalb Jahre von Leuten anhören, die... Du kannst doch die Krise ignorieren und Studien vorstellen. Hände dich keiner daran. Könnte ich machen, da dann mein Chat dann aber aus 35.000 Mal der Frage bestehen würde, hey, Drakon, hey, Mr., Mr., Mr., der Summe tut. Was denkst du denn über das jetzt gerade?

04:54:49 Wäre das keine so gute Idee. Ausgesehen haben wir der verschissene Staubsauger-Ficker, dass Schulden machen unfassbar schlecht ist und dass die Wurzel allen Übels die verschissenen Grünen sind. Die Grünen? Und nicht mal im Amt angekommen, kommt der Vier-Augen-Zipfelfrisur-Mann um die Ecke und sagt, die Schuldenbremse lege ich mir nicht nur übers Knie und versohle dir auf noch nie dagewesene Weise den Arsch. Nee, ich nehme die, zerreib die in meinen kleinen Fingerchen und rubb die mir in mein Nasenloch rein. Also der Bruder kann wirklich froh sein, dass er sich nicht selber in der Opposition hat.

04:55:18 Ansonsten hätten wir jetzt wirklich den Crash-Out des fucking Jahrtausends. Ich gehe auch davon aus. Dann würde Linnemann in jeder Talkshow sitzen und sagen, das geht ja gar nicht, unsere Kinder! Warum hängt da ein Stay im Hintergrund? Du hast den Anfang des Videos verpasst, fürchtlich. Da wurde es erklärt. Und Sugar, danke für den 17. Monat. Vielen lieben Dank. Wir sorgen dafür, dass die junge Generation nicht mit Schulden, sondern mit Chancen auf den Lebensweg...

04:55:49 Ich finde es übrigens toll, dass wir jetzt gerade fünf verschiedene Videos heute gesehen haben zu dem Thema und in jedem einzelnen Video wird ein anderer Ausschnitt gewählt von einem anderen Beitrag, wo Friedrich Merz dieselbe dämliche Scheiße gelabert hat. Finde ich großartig, weil es so viele unglaubliche Beispiele gibt, was für ein Blödsinn das Argument ist.

04:56:08 Deshalb wollen wir ein kreditfinanziertes Sofortprogramm, ein Sondervermögen in Höhe von 500 Milliarden Euro für die nächsten zehn Jahre. Broski hat nicht mal angefangen zu regieren und hat es jetzt schon geschafft, jeden einzelnen 60-Jährigen in Deutschland maximal wegzuscammen, also alle sein.

04:56:26 Du bist ja nicht mehr jung, das stimmt fairerweise. Ich bin ja mittlerweile 87 Jahre alt und werde eh in 10 Jahren nicht mehr da sein wahrscheinlich. Und genau das meine ich mit der Nacktschnecke auf dem Salzstein. Weil irgendwie bewegt sich der kollektive Schleimkörper durch das Auflösen der Schuldenbremsen so mehr oder weniger in die richtige Richtung. Der Weg dahin ist ein Riesenhaufen Scheiße und übelste Abfuckung. Ja, jetzt müssen noch ganz viele Sachen geklärt werden. Also so Verteilungsfragen, wo geht es hin, bevor man sagt, das war jetzt auch wirklich...

04:56:52 Können wir aufhören, Pokémon-Musik mit März zu besudeln? Nee, können wir nicht, weil ich finde das ganz sympathisch. So bin ich nicht der Einzige, der gute Musik wie die Herr-der-Ringe-Musik benutzt, um es nicht über Putin lustig zu machen. Da habe ich noch eine andere Ausrede, das waren auch andere so. Guter Move, der Ansatz war aber der richtige. Aber jedes bisschen Fortschritt in diesem Land kommt halt auch immer wieder mit einer Strafe. Und die Strafe heißt nicht nur Friedrich Merz, sondern fucking Doktor Demut himself. Magus, scheiß Söder, Junge. Freie Rede!

04:57:21 Ich muss mich jetzt wirklich vier Jahre lang Söder anhören, wie er wieder über die ganze Gesetze redet. Oh boy, das wird anstrengend, glaube ich. Also weiß ich ja nicht. Freie Meinung, freies Land, Freistaat Bayern. Liebe Preußen, versteht es. Ab jetzt geht nichts mehr ohne Bayern in Deutschland, liebe Preußen. Wie kann man diese kognitive Teilnehmerurkunde wählen? Ich verstehe das wirklich. Wir sind wieder da.

04:57:50 Ich weiß wirklich nicht, warum ich das gemacht habe, aber ich habe mir den kompletten Redebeitrag von Markus Söder zum politischen Aschermittwoch reingezogen.

04:58:02 Vincent, geht's dir gut? Wo soll ich den Notarzt rufen, sicherheitshalber? Also ich glaube, nach der Rede brauchen wir noch einen Notarzt. Eine Stunde 17, also auf doppelter Geschwindigkeit, aber es hat sich auf jeden Fall angefühlt wie drei Tage und 17 Monate. Und ihr könnt mal raten, was der Typ auf der Bühne so erzählt hat. Habt einen kurzen Moment, könnt ihr jetzt mal in euch gehen. Was denkt ihr, hat er so gesagt? Ja, genau, richtig. Ohne Grün. Deutschland. Grün ist raus. Grün ist raus.

04:58:32 Ich frage mich nur, warum die Grünen vielleicht nicht zustimmen. Das ist echt ein Rätsel hier zwischendurch. Also, hmm.

04:58:49 Stell dir mal wirklich vor, du willst so eine Flachzange. Deutschland ohne Bayern ist unvorstellbar. Macht Deutschland, macht Europa, macht Bayern wieder stärker denn je zuvor, liebe Freunde und Freunde. Mit mehr, mit weniger Milchstauswachstum als Deutschland im Durchschnitt, mit minus 0,6 Prozent, weil wir in Bayern auch nichts geschissen bekommen. Dass jemand, der arbeitet, genauso viel hat wie jemand, der nicht arbeitet, das muss natürlich geändert werden, liebe Freunde und Freunde. Das muss geändert werden.

04:59:17 Nämlich Robert Habeck. Und jetzt haben wir jahrelang in Deutschland das Auto diskreditiert und diskreditiert. Das Auto wurde diskreditiert, denn Robert Habeck hat die Autos höchstpersönlich mit der EMP-Abrust nahm gelegt. Robert Habeck. In Deutschland der Habeck.

04:59:33 Junge, ich stelle dir mal wirklich vor, das ist halt echt ein Lebensinhalt. Jetzt ist die Wahl schon vorbei und der kriegt es immer noch nicht hin, weil der so ein kaputtes Ego hat, weil er jedes Mal, wenn er mit Habeck zusammen auftritt, komplett abstinkt und mit seinem Populismus aufs Maul geflogen ist. Egal, bei Umweltkatastrophen oder bei einem Talk, ey. Das ist einfach so peinlich. Jahrelang in Deutschland ist Autodiskriminiert und diskriminiert. In Deutschland der Habeck-Abschaffung der E-Prämie. Raus kommt keiner. Reinkommen einige. Und diese ganze...

05:00:02 Raus kommt keiner? Einzelne Champion in Deutschland eingesperrt ist anscheinend. Und es war, dass du das Land nicht mehr verlassen kannst bei den offenen Grenzen, die gleichzeitig offen sind. Grüne Ideologie. Ey, es ist wirklich kein Wunder, dass die verschissenen Bayern alle ein verficktes Alkoholproblem haben. Wie bin ich denn rausgekommen im Allgemeinen aus Deutschland wieder, als ich vor kurzem mal zu Besuch war für einen Tag?

05:00:24 uns keinem gesagt habe hier. Es ist wirklich kein Wunder, dass die verschissenen Bayern alle ein perfektes Alkoholproblem haben und Bier literweise in ihren Körper reinschütten, weil anders kannst du das ja wirklich nicht ertragen. Ergibt Sinn irgendwie. Das ist eine plausible Story, halte ich auch für plausible gerade. Du besoffen musst du sein, um das auszuhalten und das waren die Evergreen Talking Points, so wie man das halt kennt. Keine große Überraschung. Eine Sache war aber dabei, da würde ich ganz gerne nochmal kurz rein.

05:00:51 Durch den Geheimtunnel. Den Geheimtunnel soll noch keinen kennen, damit ich im Bundestagsgebäude einfach einbrechen kann nachts. Soll noch keiner wissen. Woher weiß man das? Warte, warte, warte. Stopp, warte. Wir müssen diese Krake einiger NGOs wie bei... ...kunst reingehen wollen. Wir müssen diese Krake einiger NGOs...

05:01:09 Das hört sich ja wie ein Harry Potter Zauberspruch. Aber Greenpeace ist doch nur mit Spenden finanziert. Die kriegen doch nicht mal staatliches Geld, du Dödel. Das ist das schlechteste Beispiel aller Zeiten. Ja, okay, das ist Markus Söder. Aber das ist wortwörtlich das dümmste Beispiel von allen.

05:01:39 Ich stand ja in der Vergangenheit schon regelmäßig hier und hab gesagt, das Erste, was Faschos macht...

05:01:46 Ja, kleine Anfrage. Es wäre egal, ob es eine Anfrage gab. Greenpeace veröffentlicht ihre Finanzströmungen jedes Mal. Die Anfrage ist nutzlos. Ich bin in der Vergangenheit schon regelmäßig hier und habe gesagt, das Erste, was Faschos machen werden, sobald die die Möglichkeit dazu haben, ist, politische Bildungsarbeit zu torpedieren, irgendwelche Vereine anzugreifen und linke Infrastruktur, so gut wie es geht, monetär auszutrocknen. Und mit linker Infrastruktur meine ich übrigens alles, was so im Bereich Geflüchtetenhilfe, Jugendliche,

05:02:15 Jugendclubs, Meldestellen und vor allem Forschungsarbeit ist also all das, was am Ende Datensätze gibt für diese links-grünen Ideologien.

05:02:23 Diese böse grüne Fakten, mit denen man sich dann am Ende immer rumstreiten muss, ist auch wirklich nervig, weil ich will einfach nur auf den Tisch hauen und irgendeine Scheiße sammeln und wenn dann auf einmal linksgrüne Fakten da sind, dann geht es natürlich nicht mehr. Und jetzt guckt man sich das an, dieses völlig harmlose Paper, von dem der Clown da geredet hat und sagt, als Normaldenkender Mensch würde ich fast meinen, dass das vielleicht auch so ein bisschen sowas wie ein Angriff auf die Demokratie ist. Und wenn euch das nicht passt, dann habt ihr jetzt die Option, einen Link unten in meiner Bio anzuklicken und da...

05:02:52 ein paar Euro rein zu spenden. Machen wir gerade, was ist das für ein Link? Gucken wir kurz mal nach hier. Kann ich ja direkt mal hier copy-pasten. So, gib mal her. Lad mal bitte. Ah, das ist die Aktion von Stacy, sehe ich gerade. Okay, warte, da kann ich auch mal hier anpingen. So, warte mal. Machen wir direkt.

05:03:09 So, genau da, so. Kann ich uns mal anpinnen für den Moment, passt schon. 133.000 Euro ist auch schon mal stabiler, stabile Summe auf jeden Fall. Gottes Lieblingskind, also dieser Mann hier, ist auf die gute Idee gekommen, die gute Christenmänner da draußen halt einfach haben. Und zwar eine Spendenaktion ins Leben zu rufen. Hat sich da sechs verschiedene Träger rausgesucht, alle sind ultra stabil, Betaplay ist auch eine übel seriöse Seite. Gott liebt übrigens auch Spendenbeläge, die ihr da bekommt.

05:03:35 Was sind die Grünen eigentlich immer die Buhmänner? Weil es einfacher ist, auf einen kollektiven oder gemeinsamen Sündenbock draufzutreten, entsprechend als wirklich Inhalte zu liefern. Weil die Grünen sehr viel mit Inhalten arbeiten, ist es halt schwer, sie inhaltlich zu widerlegen. Also du sagst einfach nur, die Grünen sind schuld im Allgemeinen. Das ist ja das Absurde dahinter, dass es halt leider bei vielen Leuten hängen geblieben ist, weil die Grünen auch, muss man klar sagen, was auch sie dem GEG leider nicht ausreichend gegengehalten haben. Und ich hoffe, sie werden daraus lernen, diesen Fehler nicht nochmal begehen. Selbst wenn sie nochmal in Regierungsarbeit kommen sollten irgendwann mal, dass sie da viel härter gegenhalten, weil das diese ganze Angstmache, Panikmache...

05:04:04 mit dem Heizgesetz hat nur funktioniert, weil so viele Leute so viel Lügen verbreitet haben und das GEG nicht mal im Ansatz so schlimm ist, wie es Leute behaupten, nicht mal im Traum. ...die man dann am Ende bei der Steuer reingeben kann und im Korinther 2, Vers 7, Artikel 9 oder so stand schon drinne, wer fröhlich gibt, der wird von Gott geliebt werden und das...

05:04:23 Okay, also ich hätte jetzt kein Bibelvers aufnennen können. Das ist ja unser größtes Ansinn. Dieser Herr hier hat auf jeden Fall im nächtlichen Bibelstudium eine Idee geformt, der Demokratie, um mal ein bisschen was zurückzugeben. Und da muss ich sagen, ey, Daumen hoch, finde ich richtig gut. Gut, okay, haben wir das geklärt, waren jetzt hier auch in Deutschland unterwegs. Konservative, die Grünen sind an allem schuld, das kennt man ja mittlerweile. Wir werfen den Blick jetzt nochmal einmal rüber, über den großen Teich. Und ey, es tut mir leid, dass die letzten Videos alle so...

05:04:49 politisch gewesen sind, aber ihr wisst auch wie es ist, ich guck mir die größten Rattenlöcher an und natürlich könnte ich jetzt Videos machen über Rohmilch und Leute, die mit ihrer eigenen Pisse gurgeln, aber das ist... Warum? Was ist mit deinem Algorithmus kaputt, dass du sowas auch vorgeschlagen bekommst? Ich habe ansatzweise so einen Fiebertraum wie das, was aktuell globalpolitisch eigentlich so passiert.

05:05:11 Joa, momentan geht's den Leuten wirklich bombastisch. Also weiß ich jetzt nicht. Wir kommen sogar inzwischen auf Instagram sogar nordkoreanische Propaganda. Was macht ihr mit euren Algorithmen?

05:05:40 Meine Güte.

05:05:57 Also die J.D. Vance-Memes finde ich sehr witzig, muss ich zugeben momentan. Ich bekomme auf TikTok sogar Videos von einem Draco und schrecklich, ey. Wie kann man das nur auf jeden Fall? Videos von einem Draco da bekommen, schrecklich. Vielleicht einfach dabei hätte bleiben sollen, das verkannte Genie zu spielen. J.D. Vance, der verschissene Speckbeppo, der aussieht, als würde der sich an seinen freien Tagen Kaugubis unter die Vorhaut schieben, um zu gucken, was damit passiert. Und dann der allerechte Präsident himself, der mittlerweile wirklich aussieht wie ein Verschiss...

05:06:27 Das ist ein angemalter Hodensack. Okay, das ist aber auch echt geil. Das ist ja geil.

05:06:47 Zuerst die Schale von den drei Zitronen abreiben, zwei Zitronen davon auspressen, dann Eier und Zucker schaumig rühren, das Mehl...

05:07:04 Wer kann lip, please? Okay, alles klar, sobald nichts Neues, das wissen wir ja alle. Die USA geht also kollektiv, gugugaga, sagt, alle unsere Verbündeten dürfen jetzt mal ein bisschen an unsere Arschluft saugen. Es ist einfach nur absolut herrlich und Europa denkt sich so, da müssen wir mal so langsam mal aktiv werden. Ist das krank, es ist schon wirklich komplett absurd, muss man einfach sagen. Ich mach das jetzt ja schon ein bisschen länger.

05:07:33 Ich weiß ja jetzt schon ein bisschen länger hier, das zu beobachten und ich erinnere mich halt tatsächlich auch nicht in den letzten 10 Jahren an einen Zeitpunkt, wo es so absurd und wild war wie jetzt momentan. Und wenn du weiter zurückgehen willst, musst du schon einige Jahrzehnte zurückgehen, um so eine wilde Stimmung zu haben. Das Problem ist auch die Frequenz einfach. Es gab halt immer wieder mal wilde Momente in einzelnen Wochen, aber halt nicht in der Form hier. Gut, warte mal gerade.

05:07:58 Gebt das mal bei ChatGBT ein. Warum gibt es immer mehr, immer mehr Leute, die halt unironisch denken, ChatGBT wäre ein gutes Argument? Leute, es steht unten bei den ganzen LLMs dabei, dass die halluzinieren können, Leute.

05:08:10 Äh, sind sie Mitglieder der Partei? Falls du mich meinen solltest, ich bin kein Mitglied einer Partei. Aber ich mach kein Geheimnis daraus, dass ich aktuell die Grünen am meisten mag. Und ich am besten halt, wenn es um Energie- und Umweltschutzpolitik gehe. Weil ich es auch mit den Gesetzenwürfen begründen kann, die sie halt eben verabschiedet haben. Weil ich für darüber buche, was sie halt machen, die ganzen Nasen. Und da hab ich halt eine ganz gute Bilanz bisher. Und da führe ich halt ein Buch darüber, immer noch über die ganzen Sachen. Auch wenn ich die 25er-Gesetze mal einbauen müsste. Hab ich noch nicht gemacht. Und vielleicht ein bisschen was machen und Leute auch...

05:08:39 Linke macht das alles besser. Das ist objektiv falsch, wenn es um Energie- und Klimaschutz geht. Auf TikTok denken sich so.

05:09:01 Ja, gut. Ey, man kann auf dieser Erde, auf der wir leben, auch wirklich nichts mehr normal machen, oder? Das Maß ist komplett verloren. Also ich bitte euch, Selenski ist noch nicht mal in Brüssel gelandet. Da haben irgendwelche polnischen Fanboys auf 3 Liter Monster Energy schon 17 verschissene Propagandafilme auf CapCut.

05:09:22 Was war das jetzt? Europa-Propaganda. Da gibt es mehr, tatsächlich immer mehr, ja. Wo halt immer mehr Strömungen in Europa versuchen. Europa together, Europa united in der Richtung. Das kommt mittlerweile mehr. Da gibt es sehr viel mehr Aufwind für diese Strömungen. In sehr vielen europäischen Ländern. Was ich auch sehr spannend finde. Das ist eine sehr positive Entwicklung. Da versucht gerade Russland und China gegenzuhalten, aber sie scheinen zu verlieren in dem Propagandakrieg aktuell. Jedenfalls in der Blase, in der ich drin bin. Aber fairerweise, ich bin in der Blase drin. Muss man auch mal sagen. Gerade auf Social Media.

05:09:51 Rausgerendert und die gehen jetzt gerade viral auf TikTok. Also was zum Fick passiert hier? Und ey, versteht mich nicht falsch. Ich bin ja auch eher auf der Seite zu sagen, das ist schon gar nicht so verkehrt, wenn Europa sich vielleicht so ein bisschen strafft, weil China, Russland, USA sind jetzt... Sind alle irgendwie so ein bisschen scheiße momentan. Aber muss das am Ende immer so aussehen? Oh Jesus, what the fuck?

05:10:20 Danke, hab alles verstanden. Okay, das ist wirklich ein bisschen unangenehm. Das ist dann wiederum jetzt keine gute Propaganda, fürchte ich.

05:10:47 Also bei sowas erwarte ich dann eher gleich so Richtung, äh, ähm, erwarte ich, dass gleich diese Musik hier losgehen würde. Das hier würde ich dann erwarten. So ein bisschen Helldivers Musik hier. Weiß ich jetzt nicht.

05:11:13 Ich weiß ja nicht, ob das nur ich bin, aber bei mir entsteht da gerade so ein Geschmäckle auf der Zunge. Vielleicht was? Jep, da ist halt das Problem dahinter, weil das ist halt wirklich eher die problematische Darstellung hier. Meinetwegen daran dienen kann, dass diese Art von Edits normalerweise eher aus der Ecke vom Internet kommt, wo man sagt, wir brauchen wieder echte Männer und mit echten Männer meint man hetero aufgepumpt, gewaltbereit und vor allem weiß. Vielleicht sind es auch die Kommentare, die teilweise in ein bisschen eine komische...

05:11:41 Ja, bei den Kommentaren, da muss man sich echt Sorgen machen, dass da nicht gerade wenige dabei sind, die halt wirklich so klingen wie, ähm, Entschuldigung, Verfassungsschutz! ... die Richtung gehen, aber also all in all, muss ich sagen, gucke ich mir das an und finde es eher...

05:11:53 Ein bisschen schwierig. Und hier schließt sich der Kreis vielleicht jetzt auch wieder zur Nacktschnecke auf den verfickten Salzstein. Weil irgendwo geht es ja in eine richtige Richtung. Könnte man sagen, cool, sich mal so ein bisschen mehr auf Europa zu konzentrieren. Wir rücken mehr zusammen. So wäre Gemeinschaft vielleicht auch. Aber liberal und weltoffen, das wäre ja mega gut. So wie es aktuell ist. Warte mal gerade. Jeder Militärexperte sagt, dass es keinen militärischen Sieg geben kann.

05:12:20 Du verfolgst offensichtlich die Militäranalysten nicht aktiv, oder? Wenn du sowas schreibst in den Chat. Beziehungsweise Ukraine-Russland-Krieg. Offensichtlich nicht hier, also...

05:12:29 Das finde ich gerade auch sehr, sehr witzig. Und dann zu schreiben, bitte informiere dich, während du offensichtlich nicht einer einzigen Person da bisher zugehört hast aus dem Sektor, ist das witzig gerade. Nenn eine einzige Person, die das so formuliert. Vor allem mit dem Vor... Weil fast alle sagen dazu, ja, es gibt am Ende Verhandlungen, aber es geht um die militärische Situation davor. Das sagen fast alle dazu. Weil es auch die Realität ist, aber aussieht.

05:12:53 haben wir so dieses Europa-Ding, was im Kern eine gute Idee ist, aber es wird wahrscheinlich eher so Fortress Europe und so eurozentristischer Nationalismus, also mega geil. Aber noch gilt, die Nacktschnecke kriecht, der Salzschein ist ganz schön salzig auf jeden Fall und man hat irgendwie ein Ziel vor Augen. Die Frage, die sich jetzt stellt, ist, wie viel Leid muss man auf dem Weg mitnehmen und was ist am Ende noch von dem verschissenen Ziel übrig, wenn man einmal angekommen ist. Fakt ist aber, die Wahrscheinlichkeit, dass wir gemeinsam das hier erörtern, die ist auf jeden Fall...

05:13:22 vergeben, deswegen freue ich mich und sage bis zum nächsten Mal, kommt gut in die nächste Woche, bleibt stark, ich küsse euch auf den Mund und... Ich habe ein bisschen Angst vor der nächsten Woche, wo ich zuge... Wir gucken mal gerade, weil die Geschwindigkeit momentan von den Entwicklungen ist halt sehr erschlagen gefühlt. Gucken wir mal, also da werde ich auf jeden Fall genug zu schreiben haben. Diese Woche wird ein Späßchen werden für mich.

05:13:44 Weil ich ja geplant habe, weil ich ja geplant habe tatsächlich, die Woche hier auch nochmal alles zu aktualisieren, wenn es um das USA-Kapitel geht. Und ab nächster Woche muss ich dann auch mit dem Deutschland-Ding wahrscheinlich anfangen, vermutlich mal. Ist jedenfalls der Plan, aber das wird dann auch so ein bisschen ein Träumchen hier. Das hat am Ende mit Söder zu tun. Der Söder war der Anfang gewesen vom Video. Das war der Anfang vom Söder-Universum gewesen, genau. Aber gut. Rumän haben wir angesprochen im News-Teil heute, ja. Dass der Typ, der das letzte Mal gewonnen hat, nicht antreten darf.

05:14:13 Haben wir schon angesprochen. Das haben wir gemacht. Okay, gut.

05:14:20 So, warte mal gerade. Öltanker brennt in der Nordsee. Buggy, warum schreibst du mir das? Das hier ist kein Newsticker der Chat. Bei vielen Sachen. Also, oder die Aussage, dass ein Öltanker brennt, ist jetzt für mich erstmal ein bisschen nebensächlich im Allgemeinen. Ich wüsste doch nicht, was ich mir das sagen soll. Ich bin ja ein Freund von Elektrifizierung, dass es halt weniger Öl gebraucht wird im Mars. Aber, naja, verstehe ich nicht. Machst du noch 8 Minuten bis 14 Uhr? Äh, nee. Ich wollte jetzt Feierabend machen für heute. Ich wollte jetzt Feierabend machen.

05:14:47 Und wir sehen uns morgen wieder. Deswegen danke fürs Zusehen. Wir sehen uns morgen wieder. Das ist der Plan jetzt. Und mal gucken. Auf jeden Fall, ich bin gespannt. Ich freue mich ein bisschen drauf, zu sehen, was morgen auf uns alles warten wird. Denkt immer daran, ein bisschen Balance zu behalten, für eure eigenen Nerven und co. entspannte Musik zu hören. Ich habe gerade auf der Playlist was Gutes am Laufen gehabt dafür. So schöne entspannte Musik hier nehmen wir mal. Das war vor hier. Schöne entspannte Musik hören. Das kann schon helfen, sie ein bisschen zu beruhigen.

05:15:14 Äh, ich renne doch gleich irgendwo hin. Warte mal. Wo werfe ich euch rüber? Warte mal. Äh, ah, okay. Da.

05:15:43 Rudert gerne mal rüber zu Leiser. Und euch noch einen schönen Tag. Tschüssi. Das ist Nia, ja. Steht auch oben links.