Mein neuer PC ! Talk & Fortnite Challenge

Namensfindung, Wimpern und High-End-PC: Einblicke und Fortnite-Action

Mein neuer PC ! Talk & Fortnite Chall...
Dylexa
- - 03:36:47 - 3.926 - Just Chatting

dylexa teilt Tipps zur Namensfindung für Streamer und spricht über Schönheitsideale. Im Fokus steht die Vorstellung ihres neuen, von One.de gesponserten High-End-PCs mit Wasserkühlung. Danach folgt eine Fortnite-Challenge auf dem Mini-Monitor des PCs, intensive Team-Gefechte, ein Shop-Check, persönliche Einblicke und eine Just Chatting-Session mit Trauben aus dem Garten. Der Abend endet mit Valorant-Versuchen und einer Ankündigung zur Gamescom.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Namensfindung für Streamer und Influencer

00:03:44

Viele Leute haben Schwierigkeiten, sich einen passenden Benutzernamen auszusuchen, da inzwischen fast alles vergeben ist. Wenn man Streamer oder Influencer werden möchte, braucht man einen Namen mit Wiedererkennungswert, den man sich gut merken kann. Man kann seinen Vornamen als Künstlernamen verwenden, aber das ist nicht besonders originell. Es ist besser, um die Ecke zu denken und beispielsweise einen schönen englischen Begriff zu nehmen und Silben davor oder danach zu setzen. So kann man etwas Cooles und Einzigartiges kreieren. Anschließend sollte man prüfen, ob der Benutzername bereits vergeben ist. Ich habe bei meinem Namen einfach 'D' und 'Y' vor einen Begriff gesetzt. Es gibt aber auch andere kreative Möglichkeiten, um einen passenden Namen zu finden, der noch nicht existiert. Es ist wichtig, dass der Name im Gedächtnis bleibt und die eigene Marke gut repräsentiert, damit man sich von der Masse abheben kann.

Über Wimpernverlängerung und Schönheitsideale

00:05:47

Die Streamerin spricht über ihre Wimpernverlängerung und erklärt, dass sie extra lange Extensions machen ließ. Sie räumt ein, dass dies im echten Leben, beispielsweise beim Einkaufen, etwas übertrieben wirken kann. Allerdings mag sie den Effekt im Stream, da die Wimpern sonst kaum sichtbar wären. Sie betont, dass es sich um eine Geschmacksfrage handelt und sie es schön findet, weshalb sie es macht. Jemand im Chat kommentiert, dass sie wie 20 aussehe, woraufhin sie sich für das Kompliment bedankt. Auf die Frage nach ihrem Alter geht sie nicht ein und antwortet ausweichend. Sie wird auch gefragt, wie oft sie Sport mache, worauf sie entgegnet, dass sie nicht danach aussehe, als würde sie Sport treiben. Sie beschreibt sich selbst als unglaublich unbeweglich und erzählt, dass sie bereits nach dem Treppensteigen erschöpft sei. Kürzlich habe sie sechs Sixer Volvic-Wasser vom Regal bis zur Kasse getragen und sei danach völlig erschöpft gewesen. Ihr Körper habe keine Kraft und Energie mehr, sodass sie sich schwach fühle. Sie bekomme schnell blaue Flecken, beispielsweise vom VR-Spielen, da die VR-Waffe an ihren Arm gekommen sei. Sie erwähnt, dass sie genetisch bedingt an den Oberarmen Haut habe, die hängt, obwohl sie abgenommen habe. Eventuell müsse sie dort eines Tages Fett absaugen lassen. Ihr Bauch sei flach, daher würde sie dort zuletzt abnehmen.

Vorstellung des neuen gesponserten High-End-PCs von One.de

00:15:57

Der neue PC ist von One.de gesponsert, eine Kooperation, bei der der PC nach den Wünschen der Streamerin zusammengestellt wurde. Auf Twitch ist der PC gut sichtbar, während TikTok-Nutzer gebeten werden, für eine bessere Ansicht zu Twitch zu wechseln. Der PC verfügt über neun Lüfter mit individuellen Displays, auf denen GIFs angezeigt werden können. Es ist ein Mini-Monitor als vierter Monitor verbaut, auf dem beispielsweise der Twitch-Chat angezeigt werden kann. Besonders ist die Aqua Series Wasserkühlung mit einer weißen Flüssigkeit, die durch die LEDs in verschiedenen Farben beleuchtet wird. Der PC ist nicht direkt so bei One zu kaufen, sondern wurde speziell auf Anfrage zusammengestellt. Der Support von One hilft bei individuellen Wünschen und Konfigurationen. Im Twitch-Stream kann man mit dem Befehl '!PC' einen ähnlichen PC finden, der aber nicht die gleichen Specs hat. Unter dem Stream sind weitere PC-Varianten verlinkt. Der PC wiegt 30 Kilo und wurde von One-Mitarbeitern persönlich aufgebaut. Der High-End-PC hat einen Intel Core i9 14.900 KF, eine GeForce RTX 4090 mit 24 GB, 96 GB DDR5 RAM, 2TB M.2 SSD, eine 4TB SSD Extra, eine Capture Card von Elgato und ein 1000 WB quiet Netzteil mit Windows 11. Der PC wird für den Käufer zusammengebaut und getestet, bietet drei Jahre Garantie und technischen Support. Für technisch weniger versierte Nutzer sind Fertig-PCs die beste Wahl. Die Streamerin hatte selbst Probleme und bekam schnell Hilfe vom Support. Die Lüfterbeleuchtung wird über zwei Programme gesteuert, was etwas kompliziert ist. Die Grafikkarte wurde speziell umgebaut und sieht sehr cool aus. Bei Interesse an einem PC von One kann man über die Bio auf Twitch oder mit dem Befehl '!PC' weitere Informationen erhalten. Es gibt auch 50 Euro Gutscheine, die über das Management per E-Mail angefordert werden können. Der PC wurde Anfang 2024 erhalten, als die Preise für Grafikkarten sehr hoch waren. One hat den PC gesponsert und zusammengebaut. Der PC kann bei One individuell angepasst werden, auch wenn es sich um einen Alexa Edition PC handelt. Einzelne Komponenten wie RAM können ausgetauscht werden.

Fortnite-Challenge auf dem Mini-Monitor im PC

00:42:34

Es wird eine Fortnite-Challenge gestartet, bei der auf dem kleinsten Monitor, der in den PC eingebaut ist, gespielt wird. Der Monitor ist so klein, dass er mit einem Handy vergleichbar ist. Ziel ist es, einen epischen Sieg zu holen, obwohl die Sicht stark eingeschränkt ist. In der ersten Runde wird ein Gegner übersehen und man stirbt schnell. Es wird festgestellt, dass man näher an den Monitor heranrücken muss. In der nächsten Runde wird versucht, die FPS einzustellen, aber es läuft flüssig. Es wird erneut früh gestorben. Ein weiterer Versuch wird gestartet, aber die Runde läuft wieder schlecht. Es wird beschlossen, in den Try-Hard-Mode zu wechseln und noch näher an den Monitor heranzurücken. Es wird festgestellt, dass das Spielen sehr anstrengend ist und Rückenschmerzen verursacht. Trotzdem wird versucht, die Runde zu überstehen. Es wird festgestellt, dass das Fahren mit dem Auto einfacher ist als das Kämpfen, da man die Gegner kaum erkennen kann. Es wird über die Schwierigkeit der Challenge und die ungewohnte Perspektive gesprochen. Trotz aller Bemühungen stirbt man immer wieder. Die Challenge wird als sehr anstrengend und frustrierend empfunden, da man kaum etwas erkennen kann und sich stark konzentrieren muss. Es wird festgestellt, dass die Season zwar gut ist, aber die Challenge sehr anstrengend ist und Rückenschmerzen verursacht. Trotzdem wird weitergespielt, um einen Sieg zu erringen.

Fortnite Gameplay und Team-Interaktionen

02:04:03

Das Team befindet sich mitten in einer intensiven Fortnite-Partie. Es gibt viele Gefechte, schnelle Entscheidungen und die Notwendigkeit, zusammenzubleiben, um zu überleben. Die Spieler koordinieren ihre Angriffe, teilen Munition und versuchen, sich gegenseitig zu helfen. Es gibt viele schnelle Schusswechsel und die Spieler sind ständig in Bewegung, um nicht getroffen zu werden. Die Stimmung ist angespannt, aber auch humorvoll, da sie sich gegenseitig necken und ermutigen. Loot wird geteilt und über die Position von Gegnern informiert. Es wird über verschiedene Waffen diskutiert und welche am besten geeignet sind. Die Spieler pushen Gegner, suchen nach Blut und versuchen, in der Zone zu bleiben. Es wird auch über die Notwendigkeit gesprochen, zusammenzubleiben, um erfolgreich zu sein. Die Spieler sind sehr fokussiert auf das Spiel und versuchen, jeden Vorteil zu nutzen, um zu gewinnen. Die Dynamik im Team ist gut und sie arbeiten gut zusammen. Es gibt auch Momente der Frustration, wenn ein Spieler stirbt oder gescammt wird.

Shop Check und Persönliche Einblicke

02:16:07

Es erfolgt ein kurzer Check des Fortnite-Shops, wobei die angebotenen Items als uninteressant bewertet werden. Es wird der Creator Code 'dylexa' erwähnt, um den Kanal zu unterstützen. Anschließend gibt es persönliche Einblicke, wie z.B. Bauchschmerzen nach dem Essen. Es werden Fragen aus dem Chat beantwortet, darunter Schätzungen zur Person, Alter und Nationalität. Es wird über die falsche Spitzhacke im Spiel gesprochen und das baldige Ändern dieser angekündigt. Im weiteren Verlauf des Streams wird über schlechten Loot im Spiel gesprochen und die Notwendigkeit besserer Waffen betont. Es wird die Zusammenarbeit im Team hervorgehoben und die Bedeutung von Kommunikation und gegenseitiger Hilfe betont. Es gibt auch humorvolle Momente, wie z.B. die Frage, ob jemand pink mit landen kann.

Just Chatting, Trauben aus dem Garten und Gamescom Pläne

02:36:24

Der Fokus verschiebt sich von Fortnite zu einer entspannteren 'Just Chatting'-Session. Es werden Fragen aus dem Chat beantwortet und persönliche Anekdoten geteilt. Es werden Trauben aus dem eigenen Garten gezeigt und probiert, wobei die Meinungen zu hellen und dunklen Trauben diskutiert werden. Es wird über verschiedene Social-Media-Plattformen gesprochen und die Frage beantwortet, ob noch andere Spiele als Fortnite gespielt werden. Die Gamescom wird thematisiert, inklusive der Unsicherheit bezüglich des Wetters und der passenden Kleidung. Es wird kurz auf TikTok eingegangen und erklärt, warum bestimmte Aktionen nicht durchgeführt werden können. Es wird betont, dass man alt genug sei, um eigene Entscheidungen zu treffen und sich nicht von anderen bevormunden zu lassen. Es wird sich über komische Sprüche im Chat beschwert und auf die Notwendigkeit von Respekt hingewiesen.

Valorant Start Schwierigkeiten und Technische Probleme

02:47:57

Nach dem Just Chatting wird beschlossen, Valorant zu spielen, obwohl anfängliche Bedenken wegen mangelnder Übung bestehen. Es kommt zu erheblichen technischen Problemen beim Starten des Spiels, darunter ein notwendiges Update von 21 GB und falsche Auflösungseinstellungen, die das Spielen unmöglich machen. Versuche, die Einstellungen zu ändern, scheitern aufgrund der fehlerhaften Anzeige. Es wird Frustration über die technischen Schwierigkeiten geäußert, da ähnliche Probleme bereits in der Vergangenheit aufgetreten waren. Es werden verschiedene Lösungsansätze ausprobiert, darunter das Wechseln in den Fenstermodus und das Anpassen der FPS-Einstellungen. Trotz der Bemühungen bleibt das Spiel laggy und schwer zu bedienen. Es wird erwähnt, dass die neuesten Treiber installiert sein sollten, aber die Ursache des Problems unklar bleibt. Die technischen Schwierigkeiten überschatten den Spielstart erheblich.

Valorant Gameplay und Sprachliche Barrieren

03:02:35

Der Streamer versucht, in Valorant mit seinen Mitspielern zu interagieren, wobei es zu Verständigungsproblemen aufgrund unterschiedlicher Sprachen kommt. Es wird versucht, die Teammitglieder zu provozieren und zur Kommunikation zu bewegen, was jedoch nur bedingt gelingt. Der Streamer merkt an, dass das Aim aufgrund mangelnder Übung schlecht ist und die Sensibilitätseinstellungen angepasst werden müssen. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, mit ungesprächigen Teammitgliedern zu spielen und die daraus resultierende Frustration. Trotz einiger guter Aktionen und Kills wird das Spielerlebnis als wenig zufriedenstellend empfunden. Es wird festgestellt, dass das Spiel insgesamt keinen Spaß macht und langweilig ist. Der Streamer äußert den Wunsch, stattdessen Marvel Rivals oder ähnliche Spiele zu spielen. Es wird überlegt, das Spiel zu verlassen, wenn die Teammitglieder weiterhin nicht kommunizieren.

Sprachliche Verwirrung und Persönliche Auseinandersetzungen in Valorant

03:22:22

Während des Valorant-Spiels kommt es zu einer sprachlichen Auseinandersetzung mit einem Mitspieler, der türkische Wurzeln hat. Es werden Fragen zur Herkunft und zum Wohnort gestellt, die zu einem hitzigen Schlagabtausch führen. Der Streamer antwortet auf die provokativen Fragen und verteidigt seine Entscheidung, in Deutschland zu leben. Es werden humorvolle und teils aggressive Kommentare ausgetauscht. Es wird deutlich, dass die Kommunikation im Team schwierig ist und die Stimmung angespannt ist. Der Streamer versucht, die Situation mit Humor zu entschärfen, aber die Spannungen bleiben bestehen. Es wird über die Bedeutung von Respekt und Toleranz diskutiert. Die Auseinandersetzung zeigt die Herausforderungen, die in Online-Spielen durch unterschiedliche kulturelle Hintergründe und Sprachbarrieren entstehen können. Trotz der Meinungsverschiedenheiten wird das Spiel fortgesetzt.

Streamende und Ankündigung

03:36:15

Der Stream wird beendet, mit dem Hinweis, dass morgen möglicherweise noch einmal live gegangen wird. Die Häufigkeit der Streams in den nächsten Tagen ist jedoch ungewiss, da die Gamescom bevorsteht und viel zu tun ist. Nach der Gamescom soll es aber wieder regelmäßiger Streams geben. Es wird sich bei den Zuschauern für ihre Teilnahme bedankt und eine gute Nacht gewünscht. Es wird betont, dass man auf sich aufpassen soll. Abschließend wird sich verabschiedet und eine gute Nacht gewünscht. Die Ankündigung der unregelmäßigen Streams aufgrund der Gamescom lässt darauf schließen, dass die Vorbereitungen für das Event viel Zeit in Anspruch nehmen.