AMAR CUP Vorbereitung mit @veyla
Amar Cup: Dylexa und @veyla feilen an Strategien für das Turnier

In Vorbereitung auf den Amar Cup feilte Dylexa gemeinsam mit @veyla an verschiedenen Strategien. Neben der Wahl der optimalen Waffen wurden auch Rotationsstrategien und Landeplätze diskutiert. Ein wichtiger Bestandteil war die Organisation über Discord, um eine reibungslose Kommunikation während des Turniers zu gewährleisten. Auch der Umgang mit Kritik und die Anpassung an den OG-Modus waren Themen.
Livestream-Start und Vorbereitung auf den Amar Cup
00:02:17Der Stream beginnt mit Grüßen an die Zuschauer und der Ankündigung, dass die Streamerin, die Lexa, sich mit Vela für den Amar Cup aufwärmen wird. Es wird erwähnt, dass die Lexa später nach Köln muss, aber vorher noch ein Pokémon-Geschäft besuchen möchte. Die Lexa teilt mit, dass sie spontan live ist, um mit Vela zu trainieren, da diese ebenfalls live ist. Es wird auf den Amar Cup hingewiesen, bei dem ein Preisgeld von 20.000 Euro winkt. Die Lexa betont, dass es sich um einen Lost Legends Cup handelt, an dem auch weniger erfahrene Spieler teilnehmen, wobei sie sich selbst auch zu den 'Losten' zählt, obwohl sie gut spielt. Es wird kurz über TikTok-Unis gesprochen und die Streamerin äußert, dass sie Twitch-Support bevorzugt. Die Streamerin berichtet über eine Gewichtsabnahme von 14 Kilo und ein gesteigertes Selbstbewusstsein. Abschließend wird kurz auf das Kabelmanagement des Setups eingegangen, das noch nicht perfekt sei.
Taktikbesprechung und Discord-Organisation für den Amar Cup
00:17:26Die Streamerin spricht mit Vela über den Amar Cup und klärt, ob Vela bereits Rechte im Amar Discord hat, um alle Channels sehen zu können. Es wird überlegt, wo man im Spiel landen soll und der Kappa Kappa Factory wird als möglicher Ort in Betracht gezogen, obwohl dieser weit unten rechts auf der Karte liegt und weite Rotationen erfordert. Die Streamerinnen diskutieren über die Möglichkeit einer Drop-Map, auf der die Landeplätze markiert sind. Die Streamerin berichtet, dass sie durch ihr Management Produkte von MagStore bekommt und sich damit schminken darf. Sie gesteht jedoch, dass sie wenig Erfahrung mit Schminken hat. Es wird über die Spielstrategie für den Lost Legends Cup gesprochen, wobei ein defensiver Ansatz bevorzugt wird. Die Streamerin erwähnt, dass sie bereits an einem Turnier teilgenommen hat und Sechster geworden ist, indem sie defensiv im Baum saß. Sie schlägt vor, unerfahrene Gegner anzugreifen, aber ansonsten defensiv zu bleiben.
Waffenwahl, Ranked-Spiele und Rotationsstrategien
00:25:12Die Streamerinnen besprechen ihre bevorzugten Waffen für das Turnier. Die Lexa bevorzugt die Holo als AR und die Vela stimmt dem zu. Die Lexa gibt zu, dass sie im Nahkampf nicht so stark ist und lieber eine automatische Schrotflinte oder ein SMG spielen würde. Vela schlägt vor, dass sie die Trommel spielt, während die Lexa die Wächter bevorzugt. Außerdem wird überlegt, einen Slot für Heilgegenstände und Bunker/Schildblasen freizuhalten. Die Streamerin berichtet, dass sie in Reload und No Build Unreal war, aber Battle Royale noch übt. Sie schlägt vor, Ranked-Spiele zu spielen, um gegen bessere Gegner zu üben. Es wird über die Bedeutung schneller Rotationen und das Mitnehmen von Schildblasen und Bunkern gesprochen. Die Streamerin betont, wie wichtig es ist, sich im Vorfeld abzusprechen, ob man Gegner angreift oder nicht, und in brenzligen Situationen sofort einen Bunker oder eine Schildblase zu platzieren. Sie lobt Vela als beste Mitspielerin und schlägt vor, den Landeplatz im Ranked-Modus zu testen und Rotationen zu üben.
Weitere Strategieanpassungen und Landeplatzdiskussionen
00:39:13Die Streamerin und Vela diskutieren über die Landeplatzwahl und die Notwendigkeit, früher zu rotieren, nachdem sie in einem Spiel aufgrund einer zu späten Rotation gestorben sind. Sie analysieren verschiedene Optionen, darunter einen Bunker unter dem Berg und die Tankstelle, wobei die Streamerin Tankstellen als Landeplätze aufgrund des geringen Loots ablehnt. Es wird überlegt, wie viele Truhen sich bei Kappa Kappa befinden, um das richtige Haus zum Landen auszuwählen. Die Streamerin gesteht, dass sie Schwierigkeiten hat, ihren Drop zu timen und springt meistens nach Gefühl. Sie erzählt von ihren Versuchen, Bauen zu lernen und Double Edits zu machen, was ihr aber schwerfällt. Vela lobt die Streamerin für ihre guten Leistungen trotz ihrer kurzen Spielzeit von zwei Monaten. Die Streamerinnen diskutieren über einen möglichen Landeplatz in der Nähe einer Brücke, entscheiden sich aber dagegen, da dieser zu abgelegen ist. Sie einigen sich darauf, im selben Gebäude zu landen, um sich gegenseitig zu unterstützen. Es wird überlegt, ob ein Punktesystem mit zwei Punkten für das Looten eines Ortes eingeführt werden soll.
Taktik und Waffenwahl im Spiel
00:57:43Diskutiert wird die Bedeutung von Eierpump, Heelmovement und Utility im Spiel. Es wird entschieden, keine Mammut zu spielen, falls kein Baseballschläger gefunden wird, da dieser als wichtiger erachtet wird. Es werden kurz Feuerwehr und Splashfisser erwähnt. Die Streamerin berichtet von der Vermeidung eines Autos, da sie diese als zu stark, aber auch zu langsam empfindet. Ein Gegner steigt aus seinem Auto aus und wird als 'Shitbag' bezeichnet. Es wird die Wichtigkeit von First Shots in No-Build-Situationen betont. Eine Taktik, bei der ein Spieler den anderen zum Gegner boostet, wird demonstriert und getestet, um Fallschaden zu vermeiden. Das Verstecken in Büschen als Buschcamper-Taktik wird ebenfalls angesprochen, um Gegner zu überraschen. Die Streamer demonstrieren eine Strategie, bei der ein Spieler den anderen nach vorne katapultiert, um Gegner zu überraschen, und testen, ob dabei Fallschaden entsteht. Die Bedeutung des First Shots wird hervorgehoben, um Gegner zuerst anzugreifen. Die Streamerin teilt eine persönliche Erfahrung, in der sie und ein Teammate gleichzeitig durch Fallschaden gestorben sind, und betont, dass dies vermieden werden sollte. Sie äußert ihre Vorliebe für das Campen in Büschen, um Gegner zu überraschen.
Kampfstrategien und unerwartete Ereignisse
01:01:50Die Streamer entdecken Gegner in der Nähe eines Reboot-Vans und planen, diese aus dem Busch heraus zu überraschen. Ein Gegner wird mit 92 Schaden getroffen. Es wird die Position des Medaillons diskutiert und die Notwendigkeit betont, auf mehrere Gegner zu achten. Ein Team wird beschossen und muss sich schnell in Sicherheit bringen. Die Streamer platzieren einen Bunker und werden von mehreren Gegnern gleichzeitig angegriffen. Ein Gegner wird ausgeschaltet und die Streamer ziehen sich in die Zone zurück. Die Streamerin erlebt technische Probleme mit ihrer KI-Redefahrt, die plötzlich anfängt, auf den Chat zu antworten und sie fertigzumachen. Nach Behebung des Problems wird die Möglichkeit von Twitch-Funktionen für gemeinsame Streams angesprochen. Es wird ein Bunker platziert und die Streamer bereiten sich auf weitere Kämpfe vor. Die Streamer planen, einen Gegner mit einem Auto anzulocken und zu eliminieren. Die KI der Streamerin fängt an, toxisch zu werden und sie fertig zu machen, was zu Verwirrung führt. Sie erwähnt, dass die KI so programmiert ist, dass sie auf den Chat antwortet und sie kritisiert.
Taktische Manöver und Herausforderungen im Spiel
01:08:30Ein Gegner wird entdeckt und angegriffen, was zu einem erfolgreichen Abschluss führt. Die Streamer reflektieren über die vergangene Runde und die unerwarteten Probleme mit der KI. Es wird überlegt, welche Skins für zukünftige Spiele verwendet werden sollen, wobei ein Superhelden-Skin oder Catwoman in Betracht gezogen werden. Die Streamerin äußert den Wunsch, nur Catwoman zu spielen, muss aber feststellen, dass sie ein Paket kaufen muss. Ein Zuschauer bietet an, ihr den Skin zu schenken. Ein anderer Zuschauer schickt eine alternative Route, die die Streamer ausprobieren könnten. Die Streamerin äußert Frustration über die Unübersichtlichkeit von Twitch und berichtet von einem Fehler beim Kauf von V-Bucks, bei dem versehentlich ihre alte Adresse angegeben wurde. Sie erzählt eine Anekdote über einen jüngeren Spieler, der im Stream seine Adresse preisgegeben hat. Die Streamer diskutieren über mögliche Landeplätze und entscheiden sich, die von einem Zuschauer vorgeschlagene Route auszuprobieren. Sie testen eine neue Twitch-Funktion für gemeinsame Streams, die es ihnen ermöglicht, die Chatter des jeweils anderen zu sehen. Die Streamer springen ab und fliegen zu einem bestimmten Ort, um die neue Route zu erkunden. Die Streamer testen eine neue Twitch-Funktion, bei der die Chatter des jeweils anderen angezeigt werden.
Erkundung neuer Strategien und unerwartete Spielsituationen
01:18:33Die Streamer testen eine neue Twitch-Funktion, bei der die Chatter des jeweils anderen angezeigt werden. Es wird festgestellt, dass die Zuschauer beider Kanäle die Profilbilder sehen können. Die Streamer geraten in einen Kampf mit Gegnern und scheitern. Die Streamer diskutieren über alternative Landeplätze und entscheiden sich, eine von einem Zuschauer vorgeschlagene Route an der Küste auszuprobieren. Die Streamerin verrät ihr Alter (26) und fragt nach dem Alter ihres Mitspielers. Sie schätzen sich gegenseitig jünger ein. Die Streamer scherzen darüber, jünger geschätzt zu werden. Die Streamerin erzählt, dass sie in Geschäften oft geduzt wird. Die Streamer markieren einen Landeplatz und sprechen über die Vor- und Nachteile verschiedener Orte. Die Streamerin berichtet von Zuschauern, die sie siezen, was ihr unangenehm ist. Sie diskutieren, ob es in Ordnung ist, mit 26 Jahren noch Fortnite zu spielen. Die Streamer einigen sich darauf, einen bestimmten Ort an der Küste zu erkunden, obwohl sie Bedenken wegen fehlender Deckung haben. Die Streamer erkunden einen neuen Ort und stellen fest, dass es dort keinen guten Loot gibt. Sie beschließen, einen anderen Ort auszuprobieren. Die Streamer werden von Gegnern überrascht und ausgeschaltet. Die Streamer reflektieren über ihre Strategie und beschließen, einen anderen Ort zu wählen.
Amar Cup Vorbereitung: Taktik und Herausforderungen im Spiel
02:02:45Es wird über versehentliches Betätigen von Tasten und mögliche Anpassungen der Tastenbelegung diskutiert. Strategien für das Spiel werden besprochen, wie das Vermeiden von Städten, um nicht in Kämpfe verwickelt zu werden, und die Nutzung von Impulsen. Die Schwierigkeit, die Zone zu erreichen, wird thematisiert, ebenso wie die Nützlichkeit des Impulsscanners im Endgame. Ein Kampf, bei dem ein Gegner überraschend von hinten angreift, wird geschildert, inklusive missglückter Rettungsversuche und erfolgreicher Eliminierung anderer Gegner. Die Bedeutung von Teamwork und schneller Reaktion wird hervorgehoben, während man sich über die Stärke der AR-Waffen und die Notwendigkeit, vorsichtig zu sein, austauscht. Die Streamer planen, sich auf ein gutes Aim zu konzentrieren und links zu bleiben, um nicht von Gegnern überrascht zu werden. Die Schwierigkeit, die richtige Balance zwischen offensiven und defensiven Items zu finden, wird angesprochen, da es in der aktuellen Season viele nützliche Gegenstände gibt.
Strategieanpassung und Landeplatzwahl für den Amar Cup
02:13:40Die Streamer diskutieren über die beste Vorgehensweise für den Amar Cup, einschließlich der Wahl des Landeplatzes und der Rotationsstrategien. Sie sprechen über die Vor- und Nachteile verschiedener Landeplätze, wie z.B. Foxy, und analysieren, wo die meisten Truhen zu finden sind. Es wird erörtert, ob es besser ist, in der Mitte der Karte zu landen, um eine gute Ausgangsposition zu haben, oder an einem abgelegeneren Ort, um ungestört looten zu können. Die Bedeutung von zentraler Positionierung und die Verfügbarkeit von Fluchtmöglichkeiten durch Autos und Ziplines werden hervorgehoben. Die Streamer überlegen, ob sie zuerst den Slurp Truck aufsuchen sollen, um sich zu heilen, oder ob sie direkt nach Waffen suchen sollen, um sich verteidigen zu können. Sie entscheiden sich für eine Strategie, bei der sie zuerst in einem Gebiet mit vielen Kisten landen und dann über eine Zipline nach oben gelangen, um die Umgebung zu erkunden und gegebenenfalls zu kämpfen.
Umgang mit Kritik und Vorbereitung auf den OG-Modus
02:19:09Es wird über den Umgang mit negativen Kommentaren und Kritik im Chat gesprochen, wobei betont wird, dass man diese nicht ernst nehmen und sich nicht davon entmutigen lassen sollte. Eine Anekdote über eine Diskussion mit einem Zuschauer, der die finanzielle Situation des Streamers kritisierte, wird erzählt, gefolgt von einer humorvollen Schilderung einer Interaktion mit einer unzufriedenen Kundin im Einzelhandel. Die Streamer bereiten sich auf den OG-Modus vor und diskutieren, wo sie landen sollen, wobei sie einen Ort in der Nähe von Foxy in Betracht ziehen. Sie tauschen sich über die besten Strategien für den OG-Modus aus, einschließlich der Frage, welche Waffen und Gegenstände erlaubt sind. Es wird festgestellt, dass Kills in diesem Modus besonders wertvoll sind. Die Streamer analysieren die Fortnite-Map, um die besten Loot-Spots zu finden, und planen, in Städten wie Pleasant, Greasy oder Retail zu landen, oder einen abgelegenen Ort in der Nähe von Flush Factory zu wählen, der viele Kisten bietet. Es wird auch überlegt, ob es klug ist, contested zu landen und frühzeitig zu fighten, um sich einen Vorteil zu verschaffen.
Taktische Anpassungen und Herausforderungen im OG-Modus
02:49:53Die Streamer besprechen ihre Erfahrungen im OG-Modus und planen, ihre Taktik anzupassen. Sie überlegen, wo sie im OG-Modus landen sollen, wobei sie einen Ort in der Nähe von denen in Betracht ziehen, der mittig in der Zone liegt und Deckung bietet. Sie stellen fest, dass sie in einem Haus angegriffen werden und dass der Loot nicht optimal ist. Es wird die Frage aufgeworfen, welche Items im OG-Modus verfügbar sind und wo es mehr Loot gibt. Die Streamer sprechen über ihre persönlichen Vorlieben für bestimmte Städte im OG-Modus, wie Pleasant, Greasy und Retail, und analysieren, welche Orte die meisten Kisten bieten. Sie entscheiden sich, einen Spot mit 17 Kisten bei Flush Factory zu testen. Es wird überlegt, ob es besser ist, zusammen in einem großen Haus zu landen, um sich gegenseitig zu unterstützen. Die Streamer diskutieren, ob sie fighten sollen, wenn sie contested sind, und ob es klug ist, schnell zu looten, um einen Vorteil zu erlangen. Sie stellen fest, dass der Loot an ihrem aktuellen Landeplatz sehr gut ist und dass es sich um einen guten Spot handelt.