XXL AMONG US
Verzögerter Start, Video-Erstellung und Among Us mit Creatorn

Der Start verzögert sich wegen eines Videos, für das ein Hater-Kommentar erstellt wird. Danach ist Among Us mit anderen Creatorn geplant, jedoch gibt es Serverprobleme. Alternativen wie Goose Goose Duck werden getestet, bevor es doch noch mit Among Us 3D weitergeht. Diskussionen und Verdächtigungen prägen die Spielrunden.
Verzögerter Start und Vorbereitung für ein Video
00:07:31Der Streamstart verzögerte sich um eine halbe Stunde, was ungünstig ist, da noch ein wichtiges Video fertiggestellt werden muss. Es wird ein Hater-Kommentar live im Stream für das Video erstellt, indem ein Mod oder VIP einen vorgegebenen Text in den Chat schreibt. Nach einigen Anläufen und Schwierigkeiten mit dem Text, wird eine passende Version gefunden und in den Chat gepostet. Die Streamerin postet eine Insta-Story, um auf den Livestream aufmerksam zu machen und teilt ihre Gedanken über das Aussehen anderer Streamerinnen. Sie schaut sich ein zuvor aufgenommenes, vermeintlich schlechtes Fußballvideo auf TikTok an, ist unsicher, ob sie es löschen soll, lässt es aber online und hofft, dass es viral geht. Es wird über frühere TikTok-Videos gesprochen und die Unsicherheit bezüglich des aktuellen Videos thematisiert.
Among Us mit anderen Creatorn und Serverprobleme
00:20:00Es ist Among Us mit anderen Creatorn geplant, von denen einige unbekannt sind. Vor dem geplanten Spiel berichtet die Streamerin von einem Toast und einem halben Burger von Meckes, da keine Zeit zum Kochen war. Es gibt technische Probleme beim Starten von Among Us 3D, da ein Fehlercode angezeigt wird. Gemeinsam mit anderen wird versucht, das Spiel zum Laufen zu bringen, aber die Server scheinen down zu sein. Verschiedene Lösungsansätze werden diskutiert, darunter das Spielen des normalen Among Us oder anderer ähnlicher Spiele. Es wird festgestellt, dass Among Us generell Serverprobleme hat. Der Support scheint an dem Problem zu arbeiten. Die Streamerin ruft den Among Us Support an, um sich nach den Serverproblemen zu erkundigen, hinterlässt eine Nachricht und fordert Geld für die entstandenen Unannehmlichkeiten.
Alternativen zu Among Us und Test von Goose Goose Duck
00:49:56Aufgrund der anhaltenden Serverprobleme bei Among Us wird nach Alternativen gesucht. Eine kostenlose Nachmache wird vorgeschlagen und getestet: Goose Goose Duck. Die Streamerin installiert das Spiel und richtet es ein. Es werden Freundschaften im Spiel angekündigt und Regeln für den Chat festgelegt, um Spoiler zu vermeiden. Es gibt Schwierigkeiten mit dem Fullscreen-Modus und den Einstellungen. Die Streamerin passt ihren Avatar an und bereitet sich auf das Spiel vor. Der Spielmodus wird auf Klassisch eingestellt und die Aufgabenverteilung besprochen. Nach anfänglicher Verwirrung über die Aufgaben und Spielmechaniken, wird das erste Spiel gestartet. Die Größe der Map wird als zu groß empfunden und eine kleinere Map für zukünftige Runden gewünscht.
Rückkehr zu Among Us 3D und Spielrunde
01:05:39Während des Spielens von Goose Goose Duck wird festgestellt, dass Among Us 3D wieder funktioniert. Die Freude darüber ist groß und Goose Goose Duck wird daraufhin deinstalliert. Ein Code für Among Us 3D wird geteilt und die Teilnehmer treten dem Spiel bei. Es gibt Probleme mit dem Mikrofon und der Raumakustik. Die Streamerin nimmt Einstellungen vor, um die Lautstärke anzupassen und ihren Avatar zu personalisieren. Eine Spielrunde in Among Us 3D beginnt. Während des Spiels kommt es zu Diskussionen über die Positionen der Spieler und Verdächtigungen. Ein Spieler wird fälschlicherweise beschuldigt, da er stummgeschaltet war. Nach der ersten Runde werden die Einstellungen angepasst und auf weitere Teilnehmer gewartet. Die Streamerin erinnert sich an frühere Among Us-Zeiten und ihre Fähigkeit, andere auszutricksen.
Diskussionen und Aufgabenverteilung im Spiel
01:26:12Es herrscht Verwirrung und Frustration über die Aufgabenverteilung. Armin wird beschuldigt, Aufgaben zu vernachlässigen und Alarme nicht zu betätigen, was zu Diskussionen führt. Es wird betont, dass bestimmte Aufgaben, wie beim Reaktor, die Zusammenarbeit zweier Spieler erfordern. Es wird eine Regel vorgeschlagen, dass nach dem Drücken des Notfallbuttons auch gevotet werden muss. Es kommt zu gegenseitigen Beschuldigungen und Rechtfertigungen bezüglich der Aufgaben und der vermuteten Rolle als Imposter. Die Stimmung ist angespannt, da einige Spieler andere verdächtigen, ihre Aufgaben nicht ordnungsgemäß zu erfüllen oder zu sabotieren. Es wird über die Funktion bestimmter Aufgaben diskutiert und darüber, ob diese korrekt ausgeführt werden. Die Diskussionen drehen sich um die Frage, wer welche Aufgaben gemacht hat und wer möglicherweise lügt oder etwas verheimlicht.
Verdächtigungen und Anschuldigungen nach einem Kill
01:31:02Nach einem Kill kommt es zu heftigen Verdächtigungen und Anschuldigungen. Amir wird beschuldigt, einen Mitspieler umgebracht zu haben, während dieser von Christoph abgelenkt war. Es wird argumentiert, dass es im Dunkeln schwer gewesen sei, etwas zu sehen. Es folgt eine hitzige Auseinandersetzung, in der Lügen und Manipulationen vorgeworfen werden. Es wird versucht, die eigene Unschuld zu beteuern und andere zu überzeugen. Die Atmosphäre ist von Misstrauen und dem Gefühl geprägt, manipuliert zu werden. Es wird appelliert, nicht blindlings Anschuldigungen zu folgen und die Situation genau zu analysieren. Es wird die Vermutung geäußert, dass Danyji erneut der Imposter sein könnte. Es wird eine Strategie vorgeschlagen, um Kills zu verhindern, indem man zusammenbleibt und aufpasst. Die Spieler versuchen, das Verhalten anderer zu deuten und Muster zu erkennen, um den oder die Imposter zu entlarven.
Verwirrung und Schuldzuweisungen nach einem Leichenfund
01:41:32Nach dem Fund einer Leiche entsteht Verwirrung und es werden Schuldzuweisungen ausgetauscht. Die Streamerin wird beschuldigt, die Leiche nicht sofort gemeldet zu haben, was sie jedoch bestreitet. Sie erklärt, dass sie nicht wusste, wie man die Leiche meldet und von anderen Spielern in eine bestimmte Richtung gelockt wurde. Es wird diskutiert, wer sich vor dem Leichenfund im Raum befand und wer möglicherweise den Kill begangen hat. Es werden verschiedene Theorien aufgestellt und Alibis präsentiert. Die Spieler versuchen, die Ereignisse zu rekonstruieren und Widersprüche in den Aussagen anderer aufzudecken. Es herrscht Unsicherheit darüber, wer vertrauenswürdig ist und wer möglicherweise ein falsches Spiel spielt. Die Streamerin betont ihre Unschuld und versucht, die anderen von ihrer Glaubwürdigkeit zu überzeugen. Es wird spekuliert, dass Armin der Imposter sein könnte, basierend auf seinem Verhalten und seiner Reaktion auf die Situation.
Aufklärung und neue Verdächtigungen
01:58:36Ein Spieler gibt an, Benedikt habe etwas gesagt, was ihn verdächtig macht, da er behauptete, das Licht sei wieder an, obwohl es noch aus war. Daraufhin wird Uwe verdächtigt und als "dumm" bezeichnet. Es wird diskutiert, ob man die Abstimmung überspringen soll, aber letztendlich wird entschieden, Uwe rauszuwählen. Es wird angemerkt, dass Uwe sich durch sein auffälliges Verhalten selbst verdächtig gemacht hat. Nach Uwes Ausscheiden werden neue Verdächtigungen geäußert, insbesondere gegen Hanna, da sie Electrical zugemacht haben soll. Die Streamerin äußert den Verdacht, dass Amir der Imposter sein könnte. Es wird über die Vor- und Nachteile der 3D-Version von Among Us diskutiert. Die Spieler versuchen weiterhin, die Hinweise zu deuten und die wahren Identitäten der Imposter aufzudecken. Es wird überlegt, wer die Lichter ausgemacht hat und wer möglicherweise etwas gesehen hat. Die Diskussionen sind von Misstrauen und dem Wunsch geprägt, die Wahrheit herauszufinden.