Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Gamescom Ankündigung und Treffen mit Zuschauern

00:02:14

Es wird angekündigt, dass die Streamerin die Gamescom in Köln besuchen wird, hauptsächlich am Donnerstag und Samstag. Es wird betont, dass kein fester Stand vorhanden ist, aber sie wird in den Hallen unterwegs sein und auf Social Media posten, wo sie sich befindet. Zuschauer sind eingeladen, sie zu treffen, Fotos zu machen und Hallo zu sagen. Es wird jedoch darum gebeten, keine Kommentare über ihre Körpergröße zu machen, da sie diese als nervig empfindet. Die Streamerin äußert sich auch zu spontanen Besuchen und flexiblen Zeiten auf der Gamescom, da sie in der Nähe wohnt und nicht plant, früh morgens dort zu sein. Ein Treffen mit Zuschauern in Berlin am 9. August wird ebenfalls angekündigt, wobei die genaue Location noch bekannt gegeben wird.

Jugendliche Shisha-Eskapaden und Familiengeschichten

00:08:41

Die Streamerin erzählt eine Anekdote aus ihrer Jugend, als sie heimlich mit ihrer Cousine Shisha geraucht hat. Die Geschichte handelt von den Versuchen, den Geruch vor den Eltern zu verbergen, und den komischen Situationen, die daraus entstanden sind, wie das Verstecken im Keller und die Angst vor Entdeckung. Eine weitere Geschichte handelt von einer Party mit Freundinnen, bei der versehentlich ein Teppich mit Cola und Shisha beschädigt wurde, was zu Konsequenzen mit den Eltern führte. Es wird auch erwähnt, dass die Streamerin versucht hat, ihre Mutter für gemeinsame Streams zu begeistern, was bisher jedoch nicht gelungen ist. Abschließend wird kurz auf die Bekanntheit ihrer Mutter in der Stadt eingegangen.

Berlin-Besuch und Socken-Skandal

00:14:38

Es wird angekündigt, dass die Streamerin am 9. August in Berlin sein wird und die genaue Location noch auf TikTok bekannt gegeben wird, wo es auch etwas Besonderes für die Zuschauer geben wird. Sie geht auf einen bizarren Kommentar bezüglich des Verkaufs von Socken ein, betont, dass sie damit nichts zu tun hat und dass es sich möglicherweise um einen Betrug handelt, bei dem jemand in ihrem Namen getragene Socken verkauft. Sie distanziert sich entschieden von solchen Aktivitäten und betont, dass sie niemals Geld für solche Angebote annehmen würde. Die Streamerin äußert sich besorgt über die möglichen Konsequenzen und den Rufschaden, der durch diesen vermeintlichen Socken-Skandal entstehen könnte.

IRL-Stream Pläne und Gaming-Community Interaktion

00:28:17

Die Streamerin äußert den Wunsch, bald einen IRL-Stream zu machen und bittet um Unterstützung für die Anschaffung eines Mikrofons, das für solche Streams benötigt wird, insbesondere im Hinblick auf die Gamescom. Sie erklärt, was ein IRL-Stream ist und wie sie dabei mit Menschen interagiert. Des Weiteren wird die Frage beantwortet, ob sie sich als Gamerin bezeichnen würde, wobei die Antworten im Chat gemischt ausfallen. Die Streamerin spricht über die Definition von "Gamer" und erwähnt eine Diskussion auf TikTok zu diesem Thema. Zudem wird auf das Thema Pokémon-Karten eingegangen, wobei sie ihr Interesse an dem neuen Set äußert, aber aufgrund von Sparen aktuell keine Booster kaufen kann.

Trends, TikTok und Fortnite-Turnier

00:35:49

Die Streamerin äußert sich desinteressiert an aktuellen Trends auf TikTok, wie Dubai-Schokolade oder Labubu-Kuscheltiere, und betont ihre Unabhängigkeit von solchen Hypes. Sie erzählt von einem erfolgreichen TikTok-Video, in dem sie Werbung für ein Fortnite-Turnier nur für Mädchen gemacht hat und daraufhin über 400 Nachrichten von interessierten Teilnehmerinnen erhalten hat, was die Reichweite und den Einfluss von TikTok verdeutlicht. Sie spricht auch über ihre Vorliebe für Gala und ihre Entscheidung, nicht mehr aktiv Fußball zu schauen, da sie es nur tat, um daraus zu lernen.

Fortnite

00:45:20
Fortnite

Privatsphäre und Schutz vor ungewollten Inhalten

00:46:12

Es wird erklärt, warum die Streamerin beim Aufstehen im Stream vorsichtig ist, um zu vermeiden, dass Screenshots und Clips auf unangebrachten Seiten landen. Sie betont, dass sie dies tut, um sich vor negativen Kommentaren und unerwünschter Aufmerksamkeit zu schützen. Die Streamerin erklärt, dass sie erst im Laufe der Zeit realisiert hat, wie wichtig es ist, auf solche Dinge zu achten, insbesondere seit sie auf TikTok aktiver geworden ist. Sie erwähnt auch, dass Suchverläufe unter ihren TikTok-Videos oft unangemessene Vorschläge enthalten.

YouTube-Projekte und Community-Interaktion

00:55:09

Die Streamerin kündigt ein neues YouTube-Video mit Vaila und Jessie an und erwähnt, dass bereits Videos auf deren Kanälen online sind, an denen sie beteiligt war. Sie schneidet ihre YouTube-Videos selbst und plant, das neue Video bald fertigzustellen. Im Stream werden Zuschauer ausgelost, die aktiv auf Twitch sind, um in ihre Freundesliste aufgenommen zu werden, wobei Aktivität und ein Headset Voraussetzungen sind. Es wird betont, dass die ausgelosten Personen auch im Spiel mitmachen müssen. Die Streamerin erklärt, dass sie dies tut, um aktive Zuschauer zu belohnen und ihre Freundesliste mit engagierten Community-Mitgliedern zu füllen.

Creator Code Erklärung und Community Unterstützung

01:34:41

Die Streamerin erklärt die Funktionsweise des Creator Codes und wie Zuschauer sie unterstützen können, indem sie ihren Code (die Lexa) im Shop eintragen. Sie betont, dass dies eine einfache Möglichkeit ist, sie zu unterstützen, ohne zusätzliches Geld ausgeben zu müssen, da ein Teil der Einnahmen aus Shop-Käufen an sie geht. Die Streamerin vergleicht dies mit einer Spende und bedankt sich im Voraus für die Unterstützung. Abschließend geht sie nochmals darauf ein, dass sie aktuell keine neuen Freundschaftsanfragen annehmen kann, da ihre Liste voll ist.

Umgang mit Hatern und Account-Einstellungen

01:47:49

Es wird ein Hater im TikTok-Chat angesprochen, dessen Kommentare ignoriert und mit einem Bann gedroht wird. Es wird betont, dass solche Hater irrelevant sind und ihre Mühe vergeblich ist. Außerdem werden die Account-Einstellungen in Fortnite thematisiert, wobei der Streamer überrascht feststellt, welche Informationen dort angezeigt werden, wie z.B. verknüpfte Konten, Anzahl der Skins und Epic-Freunde. Es wird kurz auf das Alter der Zuschauer eingegangen und betont, dass kinderfreundlicher Content produziert wird, was jüngere Zuschauer einschließt. Abschließend wird erwähnt, dass man kurz AFK ist, um etwas zu essen.

Smalltalk und Zocken mit Freunden

01:51:25

Es wird Smalltalk mit Zuschauern und Freunden gehalten, wobei es um das Befinden, Musik und die Anwesenheit der Freundin geht. Ein Freund wird für seine Gaming-Leidenschaft gelobt. Es wird über ein Treffen mit einem Freund gesprochen, das aufgrund der Entfernung ein Hotelaufenthalt erfordern würde. Das Alter der Beteiligten wird thematisiert. Im Spiel wird ein Monster bekämpft, das sehr viele Lebenspunkte hat. Es wird überlegt, wie man dieses besiegen kann. Nach dem Scheitern der Monsterjagd wird überlegt, ob eine Runde Customs gehostet werden soll, da der Streamer Hunger hat und eine Kleinigkeit essen möchte. Dabei wird das veränderte Essverhalten der letzten Tage beschrieben: großer Hunger, schnelle Sättigung und baldiger erneuter Hunger.

Customs, Reload und Zuschauerinteraktion

01:57:21

Es wird überlegt, ob Customs-Spiele veranstaltet werden sollen und die Zuschauer werden nach ihren Vorlieben (Reload oder Battle Royale) gefragt. Es wird ein neuer Code für Reload erstellt, da der alte vergessen wurde. Der Gewinner eines Spiels soll seinen Epic-Namen in den Twitch-Chat schreiben, um 200.000 Schokos (Punkte) zu erhalten, die für V-Bucks-Verlosungen verwendet werden können. Der Streamer startet ein Reload-Spiel im Team-Modus mit dem Code 2299 und bittet darum, nicht getötet zu werden, damit er schnell AFK gehen kann, um etwas zu essen. Es wird betont, dass der PC von One.de ist. Nach der Essenspause wird das Spielgeschehen kommentiert, wobei es um das Heilen von Teammitgliedern und glückliche Spielzüge geht. Die Gewinner des Spiels werden bekannt gegeben und erhalten 200.000 Schokos. Es wird eine weitere Runde gestartet, wobei der Streamer mitspielt und darum bittet, nicht gestreamsniped zu werden. Der neue Code lautet 4422.

Spielrunden mit Zuschauern

02:23:18

Es wird sich über einen gewonnenen Tryhard gefreut und das Spiel mit Zuschauern gestartet. Es wird nach einer Sniper gefragt und erklärt, wie man den zweiten Account adden kann. Gegner werden ausgeschaltet und Spielsituationen kommentiert. Es wird sich über Streamsniper beschwert. Nach einer gewonnen Runde werden die Mitspieler für ihre Leistung gelobt und erhalten Punkte. Es wird überlegt, ob RP gespielt werden soll. Es wird eine weitere Runde gestartet und ein Zuschauer für 100 Euro angeboten, wenn er "Sag Allah" sagt. Es wird über das Alter und den Twitch Kanal gesprochen. Der Streamer wird erkannt und es wird sich über frühere Begegnungen ausgetauscht. Es wird über einen gebannten TikToker gesprochen. Es wird überlegt, Gegner zu pushen und die Stimmung zu verbessern.

Community-Runde und Zuschauerinteraktion

03:18:22

Es wird angekündigt, dass eine Community-Runde gestartet wird und drei Zuschauer auf dem Troll-Account angenommen werden. Freundschaftsanfragen werden entgegengenommen. Es wird sich darüber gefreut, dass Zuschauer mitspielen wollen. Die Zuschauer werden gefragt, ob sie Battle Royale oder Reload spielen möchten. Es wird erklärt, dass man nicht jeden annehmen kann und um Entspannung gebeten. Zuschauer werden auf dem Hauptaccount angenommen und es wird sich über das Alter der Zuschauer ausgetauscht. Es wird sich darüber gefreut, dass Zuschauer schon lange folgen. Es wird gefragt, wo gelandet werden soll. Es wird sich über den Spielverlauf ausgetauscht und Spielsituationen kommentiert. Es wird sich über Streamsniper beschwert.

Shop-Check und Spiel mit Zuschauern

03:41:51

Es wird in den Shop geschaut und der Crater Code die Lexer wird erwähnt. Es wird überlegt, ob eine komplett neue Person mitspielen soll, damit es fair ist. Es wird entschieden, dass die zwei Pokébärs mitspielen dürfen und die zwei anderen ausgetauscht werden. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet. Es wird überlegt, wer angenommen werden soll und sich über die Aussprache von Pukibär lustig gemacht. Es wird angekündigt, dass heute nicht mehr lange Fortnite gespielt wird und dann ins Bett gegangen wird. Es wird über persönliche Dinge gesprochen, die nicht im Stream besprochen werden sollen. Es wird sich über die Lieblings-Creatoren ausgetauscht. Es wird sich über Streamsniper beschwert. Es wird sich über die Push-to-Talk-Taste ausgelassen. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und sich für die Unterstützung bedankt.