Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Unboxing der prismatischen Entwicklungstrainerbox und Reisegefährten

00:02:14

Die Streamerin freut sich, eine prismatische Entwicklungstrainerbox und die neue Edition 'Reisegefährten' zu unboxen, die sie vorab erwerben konnte. Sie richtet ihr Setup ein, während sie sich mit dem Chat austauscht und Dank für Abonnements ausspricht. Die Vorfreude auf das Öffnen der Pokémon-Booster ist groß, da sie sich bewusst nicht über die möglichen Karten informiert hat, um die Überraschung zu genießen. Ihr Fokus liegt auf dem Spaß am Sammeln und der Ästhetik der Karten, weniger auf deren Wert. Sie erwähnt, dass sie im Oktober mit dem Sammeln angefangen hat und sich noch nicht perfekt mit allen Pokémon auskennt, bittet aber um Nachsicht, da ihr der Spaß im Vordergrund steht. Die nagelneue Box 'Reisegefährten' wird präsentiert, und die Streamerin äußert ihre Vorliebe für deutsche Karten, während sie überlegt, mit welchem Bundle sie beginnen soll.

Erste Booster-Packs und Manifestation einer wertvollen Karte

00:15:58

Die ersten Booster der Edition 'Reisegefährten' werden geöffnet, wobei die Streamerin ihre Aufregung und Freude teilt. Sie kommentiert diegezogenen Karten, darunter Dressella, Miesel und Arctos, und äußert sich zur Pull-Rate des Sets, die sie als unbekannt einschätzt. Obwohl sie sich über eine teure Karte freuen würde, betont sie, dass ihr die Schönheit der Karten wichtiger ist. Nach einigen Boostern zieht sie eine Pipi-Karte mit Sternen, deren Wert im Chat kontrovers diskutiert wird. Die Preise schwanken zwischen 30 und mehreren hundert Euro. Die Streamerin ist überwältigt von der Schönheit der Karte und freut sich riesig über diesen Fund. Sie betont, dass die Preise aufgrund der Neuheit des Sets noch stark variieren können und freut sich über die wertvolle Karte.

Prismatische Entwicklung und weitere Booster-Öffnungen

00:25:21

Es werden weitere Booster der prismatischen Entwicklung geöffnet, wobei die Streamerin die Leichtigkeit der Packs und die möglicherweise geringe Chance auf wertvolle Karten kommentiert. Sie zieht Karten wie Lavitar, Aspiror und eine Trainerkarte, zeigt sich aber von der Rainbow-Karte angetan. Die Streamerin äußert den Wunsch nach einer Funktion im Pokémon TCG Online-Spiel, die es ermöglicht, Codes aus den Boostern für das neue Spiel einzulösen. Nach weiteren Karten wie Rioli und Zwirlicht zieht sie eine Evoliere X, die sie als sehr cool empfindet und in ein Hardcase packt. Trotz einiger Hits ist sie insgesamt noch nicht vollends zufrieden mit den Ergebnissen der geöffneten Booster. Sie zieht einen Pokéball, den sie schon oft gesehen hat, und äußert den Wunsch nach einem Godpack. Die Streamerin zeigt eine Karte und packt diese ein.

Trainerbox 'Reisegefährten' und weitere Kartenziehungen

00:44:45

Die Streamerin öffnet die Trainerbox 'Reisegefährten', die ab dem nächsten Tag im Handel erhältlich ist. Sie zeigt den Inhalt, darunter Kartenhüllen, eine Promokarte und Würfel, wobei sie die Promokarte mit Pipi und Enigmara hervorhebt. Beim Öffnen der Booster zieht sie Karten wie Felino und Klinge und startet eine Abstimmung im Chat über den nächsten Hit. Trotz einiger guter Karten ist sie von der Trainerbox noch nicht restlos begeistert. Sie erzählt eine Anekdote über ihren Vater und seine Sonnenbrille, während sie weitere Karten zieht, darunter eine Trainerkarte von Okkos. Die Streamerin äußert sich positiv über das Design einiger Karten, auch wenn diese nicht viel wert sind. Sie gibt bekannt, dass möglicherweise ein YouTube-Video aus dem Stream entstehen wird und bittet den Chat, sich zu benehmen. Am Ende öffnet sie die letzten Booster und zieht noch einige Holo Karten.

Pokemon Karten Unboxing: Booster Opening und Kartenbewertung

01:10:17

Die Unboxing-Session erreicht ihren Höhepunkt mit dem Öffnen der letzten Booster. Trotz anfänglicher Skepsis, ob ein großer Hit dabei sein wird, bleibt die Spannung erhalten. Nach dem Öffnen der Booster erfolgt eine detaillierte Bewertung der gezogenen Karten. Das Fazit fällt positiv aus, da die Ergebnisse besser sind als bei vorherigen Unboxings. Besonders hervorgehoben wird eine spezielle Karte, die direkt zu Beginn gezogen wurde, obwohl man sich insgesamt mehr erhofft hatte. Die Streamerin zeigt die Karten, die ihr am besten gefallen und die einen gewissen Wert haben, darunter Highlights wie die 'beste aus Reise geführten', Wirbelrohturm, Ribelle, Kapuriki, Evoli ex und Sashian. Anschließend werden die 'krasseren Hits' präsentiert, darunter eine Karte, die optisch sehr ansprechend ist, sowie Rocco Rocco, Abemis, Fresher Dude, Quendella und Winde Woge ex. Ein Mega-Hit wird mit einer zusätzlichen Kameraeinstellung besonders hervorgehoben, da es sich um eine sehr schöne Karte handelt, die aufgrund des süßen Pokémon und der Dame besonders gefeiert wird, unabhängig von ihrem finanziellen Wert. Die Streamerin gibt an, seit Oktober Pokémon Karten zu sammeln.

Verlosung einer Postkarte und Pläne für zukünftige YouTube-Videos

01:15:35

Nach dem Aufräumen kündigt die Streamerin eine Verlosung einer signierten Postkarte auf Twitch an, um der Community eine Freude zu bereiten. Teilnahmebedingung ist ein Follow auf Twitch, und der Gewinner muss seine Adresse mitteilen. Sie versichert, dass die Adresse vertraulich behandelt wird und sie keine negativen Absichten hat, da sie bereits zahlreiche Adressen von Zuschauern erhalten hat, ohne diese für unerwünschte Besuche zu nutzen. Anschließend wird überlegt, welche Inhalte für den eigenen YouTube-Kanal produziert werden könnten, darunter die Idee, in zufälligen Teams zu trollen. Aufgrund der Erkennbarkeit der Stimme im Stream wird diese Idee jedoch verworfen. Stattdessen wird überlegt, ob man etwas aufnehmen und dann streamen sollte. Die Postkarte wird unter den Zuschauern verlost, Alfred 57 gewinnt, der gebeten wird, seine Adresse auf Twitch mitzuteilen. Die Streamerin erwähnt einen schönen Skin im Shop, den sie sich gekauft hat, und erklärt, dass sie aktuell lieber nachts spielt, da sie das Tageslicht beim Zocken stört, ihre Kamera aber im Tageslicht besser findet.

Fortnite

01:28:08
Fortnite

Community-Runde und Diskussion über Soundeinstellungen

01:28:34

Es wird eine Community-Runde gestartet, wobei Abonnenten bevorzugt behandelt werden. Die Streamerin erklärt, dass sie eine bessere Platzierung in Reload erreichen möchte. Es folgt eine Diskussion über die Lautstärke im Spiel, da einige Zuschauer das Spiel als zu laut empfinden. Die Streamerin erklärt, dass ihre Einstellungen unverändert sind, vermutet aber, dass Windows 11 möglicherweise die Mikrofonlautstärke automatisch anpasst. Sie geht auf Kommentare im Chat ein, einschließlich der Frage nach ihrem Alter und der Herkunft ihres Schreibtischunterlage, die eine Pokémon-Matte ist. Ein Zuschauer kritisiert den Chat toxisch sei, woraufhin die Streamerin entgegnet, dass der Zuschauer irrelevant sei und nur Aufmerksamkeit wolle. Sie bietet einem Mitspieler eine Sniper an und kommentiert humorvoll einen sich bewegenden Kaktus im Hintergrund. Es kommt zu Verwirrungen und lustigen Missverständnissen im Spiel, während die Streamerin versucht, die Situation aufzuklären. Es wird über verschiedene Spielsituationen diskutiert, während die Streamerin versucht, den Überblick zu behalten und auf die Kommentare im Chat einzugehen.

Unwohlsein in der vorherigen Runde und Community-Interaktion

01:53:00

Die Streamerin erklärt, warum sie die vorherige Runde verlassen hat, nämlich weil sie sich unwohl gefühlt hat. Sie betont, dass niemand etwas falsch gemacht habe, sondern dass die Stimmung einfach nicht gepasst habe. Es wird klargestellt, dass man jeden Monat neu mit Prime abonnieren muss. Die Streamerin bestätigt, dass sie regelmäßig auf Twitch live ist, auch wenn sie gleichzeitig auf TikTok und YouTube streamt. Sie geht auf Kommentare im Chat ein, einschließlich der Frage, ob sie etwas gegen jemanden habe, was sie verneint. Sie erklärt, dass sie lediglich von dem Gespräch über Freundschaftsanfragen genervt war. Es wird über die Tastaturausrichtung diskutiert, und die Streamerin erklärt, dass sie ihre Tastatur schief hält, weil es für sie so am besten ist. Sie entschuldigt sich noch einmal für ihr Verhalten in der vorherigen Runde und bedankt sich für die Unterstützung. Die Streamerin sucht neue Moderatoren für YouTube und bittet Interessierte, sich auf ihrem Discord zu bewerben. Sie erwähnt, dass sich in ihrem Stream bereits einige Beziehungen ergeben haben, was sie als sehr süß empfindet. Abschließend werden weitere Beitrittsanfragen für die Community-Runde entgegengenommen.

Spontaner Stream und Community-Interaktion

02:36:57

Es werden Snapchat-Kommentare vorgelesen, die teils bizarre Nachrichten enthalten. Es wird überlegt, ob der nächste Stream früher stattfinden soll, eventuell um 15 Uhr, wobei ein Termin um 12 Uhr berücksichtigt werden muss. Eine spontane Ankündigung soll auf Instagram erfolgen. Diskussionen über Grind-Spots im Spiel und die Teilnahme an YouTube-Videoaufnahmen mit Albi kommen auf. Es wird überlegt, ein Team zu pushen, um besseren Loot zu erhalten, und ein fehlerhafter Command im Chat wird angesprochen. Die Streamerin äußert den Wunsch nach besseren Waffen im Spiel und fragt nach der Bedeutung eines Nutzernamens im Chat. Abschließend wird eine Spielsituation beschrieben, in der ein Loot Drop stattfindet und ein Gegner als 'low' bezeichnet wird. Es wird kurz über die Lautstärke von Nikita im Stream gesprochen und festgestellt, dass der Stream eine Verzögerung von 21 Sekunden hat.

Moderation, Community-Regeln und Berlin-Trip

02:44:35

Die Notwendigkeit von volljährigen Moderatoren wird diskutiert, um problematische Inhalte besser handhaben zu können, wobei betont wird, dass Reife wichtiger als das Alter ist, aber Vorsicht geboten ist, da die Streamerin in der Vergangenheit enttäuscht wurde. Es wird überlegt, ob ein Zuschauer gesperrt werden soll. Die Streamerin spricht über eine Einladung nach Berlin und plant, den Aufenthalt um ein paar Tage zu verlängern, um die Stadt zu erkunden. Sie bittet den Chat um Empfehlungen für interessante Orte in Berlin. Es gibt einen kurzen Austausch mit Zuschauern über deren Alter und Ingame-Namen, wobei die Streamerin sich wundert, warum sie immer die Älteste zu sein scheint. Dann wird über ein Spiel gesprochen und die Streamerin ist aufgeregt. Sie bedankt sich am Ende bei den Zuschauern und kündigt an, auch auf TikTok und YouTube live zu sein.

Fortnite-Skins, Real Life Klamotten und Kochstream

02:55:48

Die Möglichkeit eines eigenen Fortnite-Skins wird angesprochen, aber es wird erklärt, dass dies für deutsche Creator aufgrund fehlender internationaler Bekanntheit kaum möglich ist. Stattdessen äußert die Streamerin den Wunsch nach Fortnite-Klamotten im Real Life, die den Outfits der Skins nachempfunden sind. Es wird kurz über die Anzahl der Skins diskutiert, die die Streamerin besitzt (über 1000). Sie fragt nach ihren TikTok-Mods und mahnt zur Entspannung im Chat. Nach einem Gespräch mit Zuschauern im Spiel, bei dem es zu einigen Missverständnissen kommt, entschuldigt sie sich für das Verhalten eines Mitspielers. Es wird überlegt, ob in den Osterferien Daily Streams stattfinden sollen und die Streamerin äußert Gelüste auf Burger, hat aber kein Burgerbrot. Die Möglichkeit, Burgerbrot selbst zu machen, wird in Betracht gezogen. Es wird kurz über Kochstreams gesprochen und ein weiterer Kochstream nach dem Ramadan in Aussicht gestellt.

Spielrunden, Internetprobleme, Community-Probleme und Ausbildung

03:17:12

Die Streamerin startet eine neue Runde und lädt Zuschauer zum Mitspielen ein, wobei sie feststellt, dass ihre Mates oft kein Deutsch sprechen. Es wird über Probleme mit dem Ping gesprochen und erklärt, dass sie zurzeit Internetprobleme hat. Die Streamerin bittet darum, User stumm zu schalten, die den Chat mit unnötigen Kommentaren vollspammen, da dies respektlos sei. Sie betont, dass sie nichts gegen Menschen aus Kurdistan hat, aber das Spammen stört. Es wird vermutet, dass viele Zuschauer den Stream zum Einschlafen nutzen. Es wird über eine Situation im Spiel gesprochen, in der die Streamerin und ihre Mitspieler um eine mythische Chess kämpfen und eine Wiege erhalten. Die Streamerin beschwert sich über die billigen Waffen im Spiel und die Schwierigkeit, mit Controllern zu zielen. Am Ende werden die Zuschauer nach ihrer Meinung zu einer Ausbildung gefragt und die Streamerin erzählt von ihren eigenen Erfahrungen.