Anmeldung offen für DYLEXA'S GIRLS !CUP
DYLEXA'S GIRLS: Anmeldung für Fortnite Cup-Teilnahme ist nun geöffnet
Fortnite Warm-Up und Mod-Suche
00:03:39Der Plan für den heutigen Stream ist Fortnite Battle Royale, um für einen Cup zu trainieren. Es wird ein TikTok-Stream gestartet und ein Warm-up in einer Kreativ-Map gemacht. Es werden neue Mods für Twitch und TikTok gesucht, die aktiv und mindestens 18 Jahre alt sein müssen. Der Streamerin ist es wichtig, dass ihre Community ihre Preise erhält, im Gegensatz zu Erfahrungen, die Zuschauer bei anderen Streamern gemacht haben. Sie betont ihre Loyalität gegenüber ihrer Community und distanziert sich von Problemen, die Zuschauer mit anderen Streamern haben könnten. Es wird überlegt, ob Liquid als Duo-Partner für Battle Royale geeignet wäre, um sich coachen zu lassen, da die Streamerin kaum Battle Royale in der aktuellen Season gespielt hat und Tipps benötigt.
Cup-Vorbereitung mit Liquid: Landeort und Item-Strategie
00:20:39Die Streamerin bereitet sich mit Liquid auf einen Cup vor und diskutiert Strategien für den No-Build-Modus. Sie sprechen über die Wichtigkeit von Schildblasen und Bunkern für die Rotation im Endgame, wobei einer Bunker und der andere Schildblasen mitnehmen sollte. Liquid empfiehlt die Holo AR für die Streamerin und die Sturm AR für ihre Partnerin Vaila, basierend auf ihren Spielstärken im Fern- und Nahkampf. Es wird überlegt, ob der Baseballschläger im Cup erlaubt ist und wie er zur Rotation genutzt werden kann. Die Streamerin erkundigt sich nach Items und Taktiken, die im Cup relevant sein könnten, wie z.B. Gold-Splasher und Muschbomben, und lässt sich von Liquid beraten, welche Waffen und Items sie spielen sollte. Sie spricht mit Liquid über die Dropmap und wo sie landen soll.
Kappa Kappa als möglicher Landeort und Tresor-Strategie
00:44:53Die Streamerin und Liquid diskutieren über Kappa Kappa als potenziellen Landeort, da es dort gute Angelmöglichkeiten und Fische gibt, die im Cup nützlich sein könnten. Liquid erklärt, wie man im Tresor in Kappa Kappa Bitcoins und Gold erhalten kann, um sich goldene Waffen und Schilde zu kaufen. Sie überlegen, ob Kappa Kappa eine gute Wahl ist, da es wahrscheinlich von mehreren Teams angelaufen wird. Die Streamerin fragt nach Tipps, wie man am besten über die Map kommt, um zu Kappa Kappa zu gelangen, da es sehr weit weg ist. Liquid gibt Anweisungen, wie man den Hängegleiter optimal nutzt und wann man mit dem Schwimmen beginnen sollte, um schnell ans Ziel zu kommen. Es wird überlegt, wer mitmacht und wo man landen könnte.
Loot-Strategie, Zero-Build-Tipps und Gameplay-Analyse
00:51:36Die Streamerin erkundet Kappa Kappa und stellt fest, dass es größer ist als erwartet, was bedeutet, dass sie dort wahrscheinlich nicht alleine landen wird. Sie findet Bunker-Schildblasen und diskutiert mit Liquid, dass ein Zero-Build-Profi nur einen Heals-Slot empfiehlt, da die 50 extra Schilde ausreichend sind. Liquid erklärt die Funktion des Chak-Chak und wie man ihn optimal nutzt. Die Streamerin wird gesnipet und sie überlegen, wie sie die Situation am besten angehen sollen. Sie analysieren ihr Gameplay und diskutieren, wie sie den Chak-Chak nutzen können, um Gegner in die Zone zu werfen. Es wird überlegt, wie man den Hammer effektiv einsetzen kann, um zusätzlichen Schaden zu verursachen. Die Streamerin äußert Frustration über wiederholte Fragen im Chat und betont, dass sie für den Cup üben muss und keine Trios spielen kann. Sie tauscht sich mit Liquid über die Stärken und Schwächen verschiedener Waffen aus, insbesondere die Pistole vom Schwarzmarkt, die viel Schaden verursacht.
DYLEXA'S GIRLS !CUP: Teilnahme und Strategie
01:12:09Eigentlich wollte ich nicht mitmachen, aber ich wurde gefragt, ob ich von jemandem die Mitspielerin sein möchte. Und dann dachte ich mir, okay, komm, wenn sie mich schon fragt, dann sollte ich vielleicht auch mit ihr spielen. Ich wollte eigentlich den anderen eine Chance, erster werden zu lassen. Ich habe ja beim letzten Cup gewonnen. Dann dachte ich mir, okay, komm, ich muss jetzt nicht unbedingt wieder mitmachen. Ich würde lieber auch im Ruhiger landen, weil ihr müsst konstant spielen, weil dann werdet ihr richtig hoch gewissen. Ich sag dir eigentlich Land auf Schradide, dann hast du immer 2 Freepoints, 2 Freepoints. Ja, aber ich weiß ja nicht, wo jeder landet von dem her. Aber es wird auch noch ein Job mit bischen für Edgemarkt, wo alles draufsteht.
Strategie und Taktik im No Build Modus
01:15:00Die Streamerin diskutiert verschiedene Landeplätze und Rotationsstrategien für den No Build Cup. Sie spricht über die Bedeutung von konstantem Spiel und das Vermeiden von unnötigem Risiko. Ein wichtiger Punkt ist das Einbauen in No Build, um nicht von Gegnern entdeckt zu werden. Sie empfiehlt, sich nicht zu gierig zu verhalten und stattdessen auf eine konstante Leistung zu setzen. Die Streamerin überlegt, wie man sich am besten in No Build einbaut, da dies wichtig ist, um nicht von Gegnern leicht entdeckt zu werden. Sie erwähnt auch die Bedeutung der Drop Map, um die Positionen der Gegner zu kennen und die Rotation entsprechend anzupassen. Außerdem wird die Wichtigkeit von frühzeitiger Rotation betont, um eine gute Position in der Zone zu sichern.
Tresore, Bitcoins und Rotationsstrategien
01:20:56Die Streamerin erklärt, dass sich Tresore immer an den gleichen Orten befinden, die durch ein Symbol auf der Karte gekennzeichnet sind. Sie erklärt, dass man Bitcoins aus den Tresoren bekommt. Sie diskutiert, ob man am Rand der Zone weiterlaufen oder warten soll, und empfiehlt, auf einen Berg zu gehen, um von dort aus die beste Rotationsroute zu bestimmen. Sie erklärt, dass man die Betrachtungsdistanz im Monitor erhöhen kann, um Gegner weiter zu sehen. Sie erklärt, dass man anhand eines Wolf-Icons auf der Map erkennen kann, wo es Front ist. Sie diskutiert, ob man in der Zone warten oder rotieren soll, und empfiehlt, die nächste Zone abzuwarten und dann zu entscheiden. Sie erklärt, wie man den Bunker größer machen kann, indem man ihn auf eine Kugel platziert.
No Build Übung und AmazCup Teilnahme
01:34:21Die Streamerin spricht über die Notwendigkeit, No Build zu üben, da der Cup im No Build Modus stattfindet. Sie erwähnt, dass sie eigentlich bei AmazCup mitmachen wollte, aber von einer Streamerin gefragt wurde, ob sie ihre Mitspielerin sein möchte. Sie überlegt, wie sie im Cup rotieren soll, wenn sie bei Kappa landet, und betont die Wichtigkeit, frühzeitig in der Zone zu sein. Sie erklärt, dass sie sich bei Kappa nicht so gut auskennt und dass der Spot am Rand der Waffner liegt. Sie möchte sich ein bisschen von einem Profi coachen lassen. Sie erklärt, dass sie eigentlich bei AmazCup mitmachen wollte, aber von einer Streamerin gefragt wurde, ob sie ihre Mitspielerin sein möchte.
Anekdoten und Gedanken zum Online-Dasein
02:12:32Es werden verschiedene Anekdoten aus dem Online-Leben geteilt, darunter Erfahrungen mit TikTok, Restreams und bearbeiteten Profilen auf Discord. Es wird die Beobachtung gemacht, dass TikTok einen spürt, wenn man eine Banane isst, was zu einem plötzlichen Zuschaueranstieg führte. Die Erfahrung, ohne Ton restreamt zu werden, aber trotzdem 1200 Zuschauer zu haben, wird als verrückt beschrieben. Die Problematik von bearbeiteten Profilen und der Hass auf das Internet werden angesprochen. Abschließend wird die Verwirrung über Kommentare auf Twitter und Reddit erwähnt, wobei sich die Streamerin schuldig fühlt, nicht auf dem neuesten Stand zu sein. Die Streamerin reflektiert über die Schattenseiten des Internets und die Notwendigkeit, sich abzugrenzen.
Unterstützung des Kanals und Vorstellung neuer Skins
02:20:23Die Zuschauer werden dazu aufgerufen, den Creator-Code 'dylexa' im Spiel einzutragen, um den Kanal zu unterstützen. Es werden neue Skins im Shop vorgestellt, die als süß und hübsch beschrieben werden. Die Streamerin bedankt sich für Geschenke und vergleicht die Situation mit Weihnachten und Geburtstag. Der Shop wird kurz überflogen, wobei bereits fast alles vorhanden ist. Es wird erwähnt, dass man sich den Shop bei Bedarf selbst in Ruhe anschauen kann, da die Inhalte schon oft gezeigt wurden. Abschließend wird ein neues Item im Shop entdeckt und kurz vorgestellt. Die Streamerin zeigt Wertschätzung für die Unterstützung der Zuschauer und geht auf die neuen kosmetischen Gegenstände im Spiel ein.
Gewichtsveränderung und Körperbild
02:30:48Es wird über eine kürzliche Gewichtsabnahme gesprochen, die hauptsächlich auf mangelndem Appetit beruht. Die Streamerin berichtet, dass sie seit vier Monaten sehr wenig isst und dadurch schnell abgenommen hat. Sie betont, dass sie kaum Kraft und Muskeln hat und dies langsam wieder in den Griff bekommen muss. Ein weiteres Thema ist die Unzufriedenheit mit den Oberarmen, die genetisch bedingt dicker sind und als unproportional empfunden werden. Die Streamerin äußert den Wunsch, diese behandeln zu lassen, obwohl sie eigentlich gegen ästhetische Eingriffe ist. Sie zeigt ein Video, um zu verdeutlichen, wie sehr sie ihre Arme stören und wie sie das Gesamtbild beeinträchtigen. Es wird betont, dass es nicht um den Wunsch geht, anderen zu gefallen, sondern um das eigene Wohlbefinden und die fehlende Proportion.
Persönliche Entwicklung und Dankbarkeit
02:48:11Die Streamerin reflektiert über die positive Veränderung nach einer Pause und betont, dass sie sich in ihrer bisher schönsten Phase befindet. Sie erklärt, dass sie gelernt hat, sich von negativen Einflüssen abzugrenzen und selbstbewusster zu sein. Frühere Ängste, wie Telefonate zu führen, sind überwunden. Sie erzählt von positiven Erfahrungen mit Behörden und Nachbarn, bei denen sie früher zurückhaltend gewesen wäre. Die Streamerin bedankt sich bei den Zuschauern für ihren Einfluss auf ihre Entwicklung und vergleicht sie mit besten Freunden. Sie drückt ihre Freude und Dankbarkeit aus, trotz schwieriger Zeiten nicht aufgegeben zu haben. Abschließend kündigt sie an, mit dem Spiel fortzufahren und fragt nach Mitspielern.
Gameplay-Analyse und Strategie-Diskussion
03:15:37Die Diskussion dreht sich zunächst um die Einschätzung der eigenen Fähigkeiten im Vergleich zu anderen Spielern, wobei die eigenen Stärken betont werden. Es wird über verschiedene Spielweisen und deren Vor- und Nachteile gesprochen, insbesondere im Bezug auf die Nutzung von Bunkern und Sniper-Gewehren. Die Effektivität verschiedener Waffen wie der Mammut wird hervorgehoben und die Schwierigkeiten beim Zielen mit einem Scharfschützengewehr angesprochen. Die Streamerin demonstriert ihr Wissen über das Spiel, indem sie auf Munitionskapazitäten und Bot-Verhalten eingeht. Es wird über die strategische Bedeutung von Medaillons im Spiel gesprochen und verschiedene Optionen zur Erlangung diskutiert. Die Zero-Point-Fisch-Fähigkeit wird als besonders wertvoll hervorgehoben, besonders in Bezug auf die Rotation im Spiel. Es wird ein Trick gezeigt, wie man mit einem Auto im Spiel fliegen kann, was zu überraschenden und unterhaltsamen Momenten führt. Die Streamerin erklärt, wie man an mythische Waffen kommt, indem man Bots in bestimmten Zonen tötet, und wie diese auch in Turnieren verfügbar sind. Es wird eine spezielle Technik demonstriert, um mit Thermit und Schlägen neue Boxen zu bauen.
Cup-Planung und Community-Interaktion
03:24:38Es wird nach dem Stand der Anmeldungen für den DYLEXA'S GIRLS !CUP gefragt und ob noch Plätze frei sind. Die Streamerin bestätigt, dass es sich um einen Battle Royale Cup handelt. Es wird kurz überlegt, ob auch ein Cup für Jungs veranstaltet werden soll, aber verworfen. Während des Spiels kommt es zu mehreren hitzigen Gefechten mit anderen Spielern, wobei die Streamerin und ihr Team von allen Seiten angegriffen werden. Es wird über die Verwendung von Explosivwaffen im Cup diskutiert, die möglicherweise verboten werden sollen. Die Streamerin äußert sich erfreut darüber, mehr von der Season verstanden zu haben. Zuschauer werden gefragt, ob sie mitspielen möchten, wobei einige aufgrund von Schule oder Bettzeit absagen müssen. Es wird kurz überlegt, ob man mit den aktuellen Mitspielern weiterspielen soll. Die Streamerin interagiert mit dem Chat, beantwortet Fragen zum Alter der Zuschauer und kommentiert das ungewöhnliche Programm im Hotel-TV. Es wird über die Medaillen-Spawns und die damit verbundenen Herausforderungen gesprochen, insbesondere im Bezug auf den Wolf bei Hippocity.
Gaming-Equipment, Strategie-Besprechung und Team-Dynamik
03:44:49Die Streamerin spricht über ihren geplanten Kauf eines Gaming-Stuhls in Köln und dessen Kosten. Sie bietet einem Mitspieler eine Pumpgun an und diskutiert die Möglichkeit, zur Insel zu gehen, um eine Medaille zu holen und Zero-Point-Fähigkeiten zu testen. Es wird über die Stärke des Bosses auf der Insel und die Fähigkeiten der anderen Teilnehmer des Cups gesprochen, wobei betont wird, dass auch erfahrene Fortnite-Spieler dabei sein werden. Die Streamerin nimmt eine Medaille für einen Mitspieler auf, um sicherzustellen, dass sie niemand anderes bekommt. Sie erklärt die Funktionsweise der Nebel-Armonie und deren Vorteile im Sturm. Es wird überlegt, wie man Gegner trollen kann, und die Streamerin schlüpft in die Rolle eines Vaters. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, den richtigen Stimmverzerrer-Effekt zu finden. Die Streamerin und ihr Team treffen auf zufällige Mitspieler, darunter einen Franzosen, und versuchen, sich mit ihnen zu verständigen. Es wird über das Alter der Mitspieler und deren Erfahrungen mit Fortnite gesprochen. Ein Mitspieler erzählt von seiner Krankheit, dem pathologischen Lachen, und erklärt, dass er unkontrolliert lachen muss. Die Streamerin vergisst ihren Stimmverzerrer und wird von einem Mitspieler entlarvt, der aber mitspielt.
Spielanalyse, Community-Interaktion und Zukunftsplanung
04:10:17Die Streamerin kommentiert, wie schnell die Zeit beim Zocken vergeht und fragt einen Mitspieler, ob er Ferien hat. Sie spricht über die Effektivität der Maut-Waffe und die schlechten Gegner in einer bestimmten Situation. Es wird über einen Sturz vom Berg gelacht und sich gegenseitig geholfen. Die Streamerin betont, dass sie aus ihren Fehlern im Spiel lernt. Sie äußert sich zu Kommentaren über ihr Aussehen und vergleicht sich mit Alice Weidel, was sie als Beleidigung empfindet. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, mit zufälligen Mitspielern im Reload-Modus zu spielen, wenn diese nicht reden. Die Streamerin betont, dass ihr Rang im Spiel egal ist und dass er nichts über den Skill aussagt. Sie spricht über ihre Sammlung von Pokémon-Karten und zeigt einige ihrer Karten, darunter ein Glurak. Die Streamerin kommentiert, dass Pokémon-Karten ein teures Hobby sind. Sie wird von ihrem Freund aus dem Spiel geworfen und kommentiert die Kommentare im Chat, darunter die Frage, ob sie Kinder haben möchte. Die Streamerin beendet die Runde und verabschiedet sich von ihren Mitspielern. Sie überlegt, ob sie noch eine Runde spielen soll, entscheidet sich aber dagegen, da es schon spät ist und sie am nächsten Tag unterwegs ist. Die Streamerin bedankt sich bei einem Zuschauer für seinen Support und verabschiedet sich für die Nacht.