Glücksrad Challenge in Fortnite ! Neuer Partner
Fortnite: Partnerschaft mit Holzkern, Glücksrad-Challenge und Community-Aktionen

Dylexa präsentiert eine Partnerschaft mit Holzkern und plant, gemeinsam mit dem Chat Schmuck auszuwählen. Eine Glücksrad-Challenge mit Aufgaben und Marvel Rivals stehen an. Zuschauer können V-Bucks gewinnen, indem sie das neue YouTube-Video kommentieren. Ein neuer Intro-Song und ein viraler türkischer Song sorgen für Unterhaltung. Es folgen Community-Runden und Diskussionen.
Neue Partnerschaft mit Holzkern angekündigt
00:05:34Es wird eine neue Partnerschaft mit Holzkern angekündigt, einem Anbieter von Uhren und Schmuck aus Holz und Steinen. Der Streamer betont die Einzigartigkeit des Angebots abseits des Mainstreams und plant, gemeinsam mit dem Chat auf der Homepage von Holzkern nach passenden Produkten zu suchen und diese im Stream vorzustellen, sobald sie angekommen sind. Ein Rabattcode "lexakern15" wird für die Zuschauer bereitgestellt, um 15% auf ihre Bestellungen zu sparen. Der Fokus liegt zunächst auf Damenschmuck, insbesondere Ketten und Ringen, wobei der Chat in die Auswahl einbezogen wird. Es wird Wert auf schlichte, aber besondere Designs gelegt, die sich von der Masse abheben. Es werden verschiedene Schmuckstücke in die engere Auswahl genommen, darunter eine goldene Kette und eine zweiteilige Kette, wobei der Chat um seine Meinung gebeten wird. Auch Armbänder, Charms und Ringe werden kurz betrachtet, bevor die Bestellung abgeschlossen wird. Es wird demonstriert, wie man den Rabattcode im Warenkorb einlöst, nachdem die ausgewählten Artikel hinzugefügt wurden. Der Schmuck wird nach Ankunft im Stream präsentiert und von den Zuschauern bewertet.
Glücksrad-Challenge und Marvel Rivals
00:22:36Es werden Minispiele angekündigt, gefolgt von der Vorstellung einer Glücksrad-Challenge für spätere Reload-Runden. Das Glücksrad enthält verschiedene Aufgaben und Einschränkungen, die während der Spielrunden gelten sollen. Es wird kurz die Beliebtheit von Marvel Rivals angesprochen und ein Farm-Spiel gespielt. Die Zuschauer werden ermutigt, dem Streamer beizutreten, um an der Verlosung von 1000 V-Bucks teilzunehmen, indem sie das neue YouTube-Video kommentieren. Der Streamer zeigt sich begeistert von seinem neuen Intro-Song und dem dazugehörigen YouTube-Video, das am nächsten Tag veröffentlicht werden soll. Es wird ein kurzer Einblick in den Bearbeitungsprozess des Videos gegeben, wobei der Streamer betont, dass das Video noch nicht ganz fertig ist. Trotzdem wird die Community ermutigt, das Video fleißig zu kommentieren, um die Chance auf den Gewinn von 1000 V-Bucks zu haben. Der neue Intro-Song wird im Stream präsentiert, um die Zuschauer auf das kommende Video einzustimmen.
Viraler türkischer Song und Spooky Pass Event
00:39:01Nach einem Raid von Stan wird ein viraler türkischer Song abgespielt, dessen ungewöhnlicher Text (Bellen) für Erheiterung sorgt. Der Streamer bittet den Chat um Aufklärung bezüglich eines "Spooky Pass Events". Es werden Pläne für Reload-Runden mit dem Glücksrad vorgestellt, das bestimmte Auflagen für das Spiel vorgibt. Der Streamer teilt einen Lifehack zum Thema Gewichtszunahme, der darin besteht, auf zuckerhaltige Getränke zu verzichten. Community-Mitglieder sollen in ein Video eingebunden werden, wobei Wert auf gutes Equipment und ein Mindestalter von 16 Jahren gelegt wird. Es wird betont, dass die Veränderung des Lebensstils aus persönlicher Motivation geschieht und nicht, um anderen zu gefallen. Der Streamer zeigt das Glücksrad, das im Spiel verwendet werden soll. Es werden Zuschauer eingeladen, eine Beitrittsanfrage zu schicken, um an den kommenden Runden teilzunehmen. Moderatoren dürfen ebenfalls mitspielen. Der Streamer äußert Gelüste nach Sushi und erinnert sich an einen kürzlichen Besuch in einem All-you-can-eat Sushi Restaurant.
Verpeilter Freitag und Zahnarzttermin
00:47:40Der Streamer gesteht, den ganzen Tag über fälschlicherweise Donnerstag angenommen zu haben und dadurch einen Zahnarzttermin versäumt zu haben. Es wird über den Bot-Account gesprochen, auf den der Streamer Zugriff hat und der oft negative Nachrichten von verärgerten Zuschauern erhält. Zuschauer werden vor der Nutzung des "!don" Befehls auf Twitch gewarnt, da dieser mit einer Fifty-fifty Chance verbunden ist, Punkte zu verlieren oder zu verdoppeln. Der Streamer erklärt, dass er erst jetzt streamt, weil er ein Video geschnitten hat und noch das Intro drehen muss. Es wird festgestellt, dass viele andere Leute ebenfalls dachten, es sei Donnerstag. Der Streamer reagiert auf Kommentare im Chat, bedankt sich für Teamherzen und entschuldigt sich für das fehlende Zeitgefühl. Ein Zuschauer wird wegen Spamming auf TikTok gemeldet. Der Streamer kündigt an, einen neuen Tanz zu zeigen und bedankt sich für einen Raid. Es wird über vergangene Gaming-Erfahrungen gesprochen und der Streamer gibt zu, seit zwei Tagen nicht mehr wirklich gespielt zu haben. Technische Probleme mit einem Alert werden angesprochen und der Streamer erklärt, dass die AI gekündigt wurde, weil sie respektlos war und in anderen Sprachen kommunizierte.
Community-Runde und YouTube-Video
01:25:19Nach einer Runde Reload ohne Rank kündigt die Streamerin eine Community-Runde an, gefolgt von der Aufnahme eines YouTube-Videos. Es wird kurz auf das Spielverhalten der Teammitglieder eingegangen und die Notwendigkeit betont, dass diese die Aufgaben des Glücksrads erfüllen müssen, um die Challenge nicht zu einfach zu gestalten. Die Streamerin thematisiert kurz die eigene Leistung im Spiel und bedankt sich für die Unterstützung, bevor sie eine neue Community-Runde startet. Technische Probleme mit Echo bei anderen Spielern werden angesprochen und die Notwendigkeit der Fehlerbehebung betont, um die Spielqualität nicht zu beeinträchtigen. Die Streamerin erwähnt, dass sie fast immer live auf Twitch ist, wenn sie auch auf TikTok streamt, es sei denn, es handelt sich um einen reinen Facecam-Stream. Abschließend wird kurz auf die Möglichkeit hingewiesen, über Ausrufezeichen Anfragen ins Spiel zu gelangen und die Zuschauer werden für ihre Unterstützung gelobt.
Umgang mit Mitspielanfragen und Teamdynamik
01:30:09Die Streamerin ermahnt einen Zuschauer namens Can, der wiederholt im Chat nachfragt, ob er mitspielen kann. Sie erklärt, dass andere Spieler, die Beitrittsanfragen schicken, bevorzugt werden, und betont die Bedeutung von Geduld und Rücksichtnahme. Sie äußert, dass Cans Verhalten sie davon abgetörnt hat, mit ihm zu spielen, da es zu aufdringlich sei. Anschließend gibt sie bekannt, dass das Team nicht in Tilted Towers landen wird, da sie dies nicht wünscht. Während des Spiels kommt es zu einer Auseinandersetzung mit einem Gegner, der die Streamerin mehrfach mit der gleichen Waffe angreift, was zu Frustration führt. Trotzdem gelingt es dem Team, den Gegner auszuschalten und weitere Gegner zu besiegen, wobei die Streamerin sich über die Unterstützung ihrer Mitspieler freut und die Notwendigkeit der Konzentration betont. Technische Probleme und Schwierigkeiten mit der Steuerung werden ebenfalls thematisiert, während das Team versucht, sich gegen die Gegner zu behaupten.
Vorbereitung und Ankündigung einer Glücksrad-Challenge
01:48:52Die Streamerin kündigt die Glücksrad-Challenge für das YouTube-Video an und erklärt, dass sie und ihre Mitspieler die Aufgaben, die das Glücksrad vorgibt, erfüllen müssen. Sie sucht drei Leute mit guten Mikros, die mindestens 16 Jahre alt sind und bereit sind, sich an die Regeln zu halten. Dabei betont sie, dass sie keine Störgeräusche, Echos oder wenig redende Personen möchte, sondern unterhaltsame und kommunikative Mitspieler. Sie lehnt eine Anfrage von Yusuf ab, da dieser zu viel und themenfremd redet. Stattdessen werden Leonardo und Liquid ausgewählt. Die Streamerin erklärt die Regeln der Challenge, bei der das Glücksrad verschiedene Aufgaben vorgibt, wie zum Beispiel das Beleidigen von Liquid, das Bauen nur mit Holz, das Schießen erst nach dem Gegner, die Nutzung von nur zwei Slots, das Looten nur aus Kisten oder die Verwendung nur einer Pistole. Sie erklärt, dass sie sich die Aufgaben mit Hilfe eines Abos von Pace-Time überlegt hat. Abschließend werden weitere potenzielle Mitspieler diskutiert und die Bedeutung der Einhaltung der Regeln hervorgehoben.
Start der Glücksrad-Challenge: Kein Heal erlaubt!
01:57:33Die Glücksrad-Challenge beginnt mit der ersten Regel: Kein Heal erlaubt. Die Streamerin und ihre Mitspieler dürfen keine Heilgegenstände mitnehmen und versuchen trotzdem, einen epischen Sieg zu erringen. Die Zuschauer sind skeptisch, aber die Streamerin bleibt optimistisch. Es wird kurz über das Abendessen diskutiert, bevor die Streamerin betont, dass alle locker und unterhaltsam sein sollen. Sie wählen einen sicheren Landeplatz, um in Ruhe zu looten und taktisch vorzugehen. Die Streamerin weist darauf hin, dass man sich lieber neu starten lassen sollte, wenn man genockt wird, da man sonst nur 30 Leben hat. Sie bemerkt, dass sie zu low ist und ihren Drop verpasst hat. Ein gefundenes Lama wird erwähnt, aber es scheint verflucht zu sein. Die Streamerin findet guten Loot, darf sich aber nicht heilen. Sie betont, dass sich jeder selbst umbringen oder in den Gegner rennen muss, wenn er sich aus Versehen heilt. Ein Mitspieler findet eine mythische Truhe, aber es ist schmerzhaft, nichts mitnehmen zu dürfen. Die Streamerin findet mehrere Heilgegenstände, darf sie aber nicht benutzen. Sie fordert Liquid auf, zu ihr zu kommen, da sie eine gute Position hat. Es kommt zu einem Kampf mit Gegnern, wobei die Streamerin und ihre Mitspieler versuchen, Kills zu erzielen. Die Streamerin wird beschossen und verliert HP, aber sie kann sich wehren. Sie betont, dass sie in Public spielen, da es sonst zu schwer wäre. Die Streamerin wird von einem Gegner überrascht und stirbt, aber ihre Mitspieler können den Sieg erringen.
Zweite Runde der Glücksrad-Challenge: Nicht bauen erlaubt!
02:12:15Die zweite Runde der Glücksrad-Challenge beginnt mit einer neuen Regel: Nicht bauen erlaubt. Die Streamerin und ihre Mitspieler dürfen keine Gebäude errichten und spielen Reload. Die Streamerin betont, dass es sehr schwer wird, da sie oft aus Versehen baut. Wenn jemand etwas baut, muss er es als Strafe wieder abbauen und darf den Gegner nicht pushen, bis die Wand abgebaut ist. Sie empfiehlt, auf Movement zu achten und Grappler zu nutzen. Die Streamerin beantwortet Fragen aus dem Chat und erklärt, dass sie gerade kein Heal spielen dürfen. Sie und ihre Mitspieler wählen einen Landeplatz mit vielen Kisten. Die Streamerin befürchtet, aus Versehen zu bauen und betont, dass ihre neue Wohnung kleiner sein wird. Sie hofft, nicht contestet zu werden und bittet um eine Sniper, falls jemand eine findet. Heal darf mitgenommen werden, aber die Streamerin ist verwirrt, ob sie sich heilen darf oder nicht. Sie jobbt ihre Mets, um sicherzugehen, dass sie nicht aus Versehen baut. Die Streamerin erklärt die Funktion der Taschendeckung und findet einen Fizz, um höher zu kommen. Sie baut aus Versehen und baut alles wieder ab. Die Streamerin hat keine Sniper und hofft, dass sie nicht angeschossen wird, da sie sich dann aus Reflex verbauen würde. Sie droppt ihre Mets und hat kein Movement. Die Streamerin diskutiert, ob sie Grappler oder Taschendeckung mitnehmen soll. Ein Mitspieler fällt runter und stirbt, da er nicht bauen konnte. Die Streamerin und ihre Mitspieler pushen Gegner und werden beschossen. Die Streamerin wird geheilt und findet Cap-Metz. Sie dürfen keine Wall Street retaken, da sie nicht bauen dürfen. Die Streamerin wird gepusht und stirbt, aber ihre Mitspieler können den Sieg erringen.
Dritte Runde der Glücksrad-Challenge: Alles callen!
02:32:48Die dritte und letzte Runde der Glücksrad-Challenge startet mit der neuen Regel: Alles callen. Die Streamerin und ihre Mitspieler müssen alles, was im Spiel passiert, laut ausrufen. Die Streamerin befürchtet ein Chaos, aber freut sich auf die Runde. Sie betont, dass sie Yield benutzen dürfen und wieder bauen können. Sie weist darauf hin, dass es laut und chaotisch werden kann. Die Streamerin und ihre Mitspieler nennen alle Waffen, Gegenstände und Aktionen, die sie im Spiel finden und ausführen. Die Streamerin bittet ihre Mitspieler, nicht zu viele unnötige Details zu nennen, da es sonst zu viel wird. Sie einigen sich darauf, nur wichtige Dinge zu callen, wie zum Beispiel Waffen oder Gegner. Die Streamerin und ihre Mitspieler rotieren nach Tilted Towers und werden von Gegnern angegriffen. Die Streamerin wird gecrackt und findet eine Sniper. Sie und ihre Mitspieler eliminieren Gegner und sammeln Kills. Die Streamerin wird von einem Kalibco unterdrückt und bittet ihn, etwas entspannter zu sein. Die Streamerin und ihre Mitspieler werden von Gegnern angegriffen und sterben. Die Streamerin wird wiederbelebt und versucht, ihren Mitspielern zu helfen. Die Streamerin bekommt Kopfschmerzen, da es zu viel ist. Sie und ihre Mitspieler pushen Gegner und werden von anderen Teams angegriffen. Die Streamerin wird gesniped und stirbt. Ihre Mitspieler kämpfen weiter und versuchen, den Sieg zu erringen.
Customs mit Glücksrad und Essenspläne
02:53:45Es wird überlegt, Customs zu hosten, bei denen ein Glücksrad gedreht wird, um die Regeln für die Teilnehmer festzulegen. Die Überlegung, ob Customs überhaupt gewünscht sind. Es wird kurz überlegt, was man essen könnte, wobei ein Salat als Option in Betracht gezogen wird. Es wird festgestellt, dass einige Mods im Chat nicht aktiv sind, obwohl sie in der Viewer-Liste angezeigt werden. Es wird betont, wie wichtig es ist, dass Mods im Chat präsent sind und auf Fragen der Zuschauer reagieren. Es gibt Überlegungen, was man machen soll, wenn niemand Customs spielen möchte, während man selbst Hunger hat. Es wird festgestellt, dass man Hunger hat und eigentlich einen Salat machen wollte. Die Streamerin fragt sich, was mit ihrer Haut nicht stimmt und stellt fest, dass ihr Körper komische Sachen macht. Es wird erwähnt, dass man vielleicht noch eine Kommunikation bis zum Shop machen könnte. Es wird erklärt, dass TikTok-Nachrichten, in denen Zuschauer fragen, ob sie mitspielen können, nicht angezeigt werden. Es wird demonstriert, wie die TikTok-Nachrichten im Stream aussehen und festgestellt, dass dort nichts angezeigt wird.
Diskussion über Nationalität und Vorlieben
03:07:36Es beginnt eine Diskussion über Deutsch- und Türkischsein, ausgelöst durch ein Lob für gute Deutschkenntnisse. Die Streamerin erzählt von einem Erlebnis, bei dem ein älterer Herr überrascht war, dass sie so gut Deutsch spricht, obwohl sie Türkin ist. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man sich anpassen sollte und wann man als Türke mehr Deutsch als Türke ist. Es wird betont, dass es nichts Schlimmes ist, wenn man sich anpasst, aber es dennoch komisch sein kann, wenn man mehr Deutsch als Türkisch ist. Es wird festgestellt, dass Mensch Mensch ist, unabhängig von der Nationalität. Es wird über Kartoffelpüree gesprochen, das die Streamerin zubereitet hat, weil die Kartoffeln zu weich waren. Es wird die Liebe zu Kartoffelbrei und Pommes betont, insbesondere mit vier verschiedenen Soßen: Mayo, Yuki, Sriracha und Sweet Chili oder Curry. Es wird erklärt, dass man die Pommes nicht in die Soßen mischt, sondern für jeden Bissen eine andere Soße verwendet, um ein anderes Geschmackserlebnis zu haben.
Shop Review und Geschenk-Rätsel
03:23:51Der Crater Code wird erwähnt, um den Kanal zu unterstützen, und der aktuelle Shop wird gemeinsam angesehen. Sabrina ist noch im Shop, Coachella und Lady Gaga werden übersprungen. Es werden neue Skins aus Adventure Time vorgestellt, darunter Finn, Jake, Prinzessin Bubblegum und Marceline, sowie deren Backblings und Pickaxes. Es wird festgestellt, dass der Skin sehr süß aussieht und einen coolen Emote hat. Es wird sich über den gescamten Shop lustig gemacht, da die neuen Skins auf der zweiten Seite gespawnt sind. Es wird überlegt, was man morgen unternehmen soll, und die Zuschauer werden aufgefordert, zu erraten, welches Geschenk man bekommen hat, um 3000 Schokos zu gewinnen. Es wird ein Timer für die Vermutungen gestartet und schließlich wird ein Emote als richtig erraten. Es werden weitere Geschenke von Jason enthüllt, was zu erneuten Rätselraten führt. Es wird festgestellt, dass man doppelt gescammt wurde, da die Geschenke von verschiedenen Personen kamen. Es wird kurz das Wetter für morgen gecheckt und festgestellt, dass es perfekt für einen IRL-Stream wäre, aber man Angst hat, dass wieder etwas Schlimmes passiert.
Gamescom-Pläne, Schönheitsroutine und Umzugsüberlegungen
03:58:48Es wird gefragt, wer von den Zuschauern dieses Jahr auf die Gamescom geht und ob sie die Streamerin dort besuchen werden. Es wird erwähnt, dass die Fotos vom letzten Jahr schlimm waren, weil man dicker war und man sich auf neue Fotos freut, da man abgenommen hat. Es wird überlegt, wer als Kamerafrau oder Kameramann mitgenommen werden soll. Es wird erzählt, dass man stark auf Zucker verzichtet hat, um abzunehmen, und nur noch stilles Wasser trinkt. Es wird überlegt, Partymusik einzuspielen, da der Chat zu ruhig ist. Es wird kurz überlegt, was man essen soll und festgestellt, dass man Hunger hat. Es wird erzählt, dass die Eltern eine Kamera in ihrem Haus in der Türkei installiert haben und die Mutter manchmal die Gespräche der Nachbarn mithört. Es wird gefragt, aus welcher Stadt die Zuschauer kommen, da die Streamerin umzieht, weil sie Probleme mit den Menschen dort hat. Es wird betont, dass man nicht mal in Ruhe einkaufen gehen kann. Es wird gesagt, dass man in Deutschland bleibt, aber weit wegzieht. Es wird kurz über Döner gesprochen und festgestellt, dass Haus des Döners nicht lecker ist. Es wird gesagt, dass man von seinem jetzigen Ort vielleicht 300 Kilometer entfernt zieht. Es wird betont, dass die Community relativ jung ist, aber man sich mit Älteren und Jüngeren gut versteht und Kinder liebt.