Guten Abend ! Heute Fortnite Challenge
Fortnite Challenge: Ankündigung, Regeln und Geburtstagsgeschenk für Mama
Ankündigung Gamescom LAN Teilnahme
00:09:46Nächste Woche Freitag, Samstag, Sonntag wird auf der Gamescom-Lahn in Köln sein. Am Freitag wird von Rot aus auf Twitch und TikTok gestreamt, Samstag und Sonntag nur auf TikTok. Es wird ein Setup mit vielen anderen TikTok-Creatern gestellt bekommen, inklusive Streaming-Setup und allem, was man braucht. Normalerweise muss man sein eigenes Setup mitnehmen, aber diesmal nicht. Die Gamescom LAN ermöglicht es, mit Kollegen drei Tage lang durchzuzocken, wobei man Tickets kaufen kann, um in der Nähe von bestimmten Creatorn zu sitzen. Es wird versucht, von dort auch IRL zu streamen. Die Streamerin hat ein Geschenk bekommen und wird bei anderen Streamern vorbeischauen und Faxen machen.
Fortnite Challenge und Geburtstagsgeschenk für Mama
00:16:18Die Fortnite-Challenge wird gleich gestartet, und es werden noch drei Mitspieler benötigt. Zuvor war die Streamerin unterwegs, um ein Geschenk für ihre Mutter vorzubereiten, die Geburtstag hat. Es müssen noch Blumen gekauft werden, und dann geht es zum Essen. Es wird eine entspannte Runde ohne Stress geben, um sich aufzuwärmen, da ein paar Tage nicht gespielt wurde. Der Streamerin möchte ein schnelles Lied zum Abgehen, aber es wird darauf geachtet, dass es im Stream passend ist. Es werden Beitrittsanfragen für die Challenge entgegengenommen, aber diese wird nicht direkt gestartet, erst muss aufgebaut werden.
Fortnite Challenge Ankündigung und Regeln
00:47:21Es wird eine Challenge gestartet, die vermutlich den Zuschauern gefallen wird, aber der Streamerin selbst weniger. Die KI wurde gefragt, ob die Idee gut ist. Bei der Challenge wird eine Runde Fortnite gespielt, und bei jedem Kill muss ein Hampelmann gemacht werden. Die Challenge soll dazu dienen, sich mehr zu bewegen und es für die Zuschauer witziger zu gestalten. Es wird Reload gespielt, und jedes Mal, wenn ein Gegner gefinisht wird, muss aufgestanden und ein Hampelmann gemacht werden. Die Zuschauer sollen beschützen, wenn kurz aufgestanden werden muss. Es wird erschwert, indem maximal dreimal gestorben werden darf. Wenn mit Schreiber gestorben wird, müssen zehn Liegestütze gemacht werden. Die Streamerin lädt Sassi in die Lobby ein, um direkt loszulegen.
YouTube-Video Ankündigung und Challenge-Start
00:53:43Es wird ein neues YouTube-Video angekündigt, in dem im Stream eine Challenge mit Mods und einem Zuschauer gespielt wird. Bei jedem Kill muss ein Hampelmann gemacht werden, wobei versucht wird, gut zu spielen. Wenn dreimal gestorben wird, werden 1000 V-Bucks unter dem YouTube-Video verlost. Es wird nicht extra schlecht gespielt, aber es ist schwer, wenn die ganze Zeit aufgestanden werden muss. Die Zähne müssen geputzt werden, und es kamen Feuerwerkgeräusche. Es wird gefragt, wie viele Kills die Streamerin machen wird und wie oft aufgestanden werden muss. Hampelmänner sind noch in Ordnung, aber Liegestütze wären eine Krise. Der Chat darf entscheiden, ob V-Bucks rausgehauen werden. Die Runde startet mit Sassi und Pasu. Es wird ein sicherer Landeplatz gesucht, um in Ruhe zu looten.
Das Ende der Fortnite Challenge
01:09:28Die Streamerin ist drei mal gestorben und hat somit die Challenge verloren. Es wird überlegt, ob es trotzdem ein episches Ende geben soll. Die Zuschauer werden gefragt, ob es trotzdem ein episches Ende geben soll. Die Streamerin sagt, dass jedes Mal, wenn sie gestorben ist, ihre Mates nicht bei ihr waren und sie nicht gut beschützt wurde. Es wird sich für die Teilnahme an der Teenage bedankt und ein kurzes Outro gemacht. Es wird noch eine normale Runde gespielt. Die Streamerin sagt, dass sie noch nie ein Outro gemacht hat und es schwerer ist als ein Intro. Es wird sich für das Zuschauen bedankt und bis zum nächsten Mal verabschiedet.
Kochstream Überlegung
01:28:48Die Streamerin hat einen riesengroßen Appetit bekommen und überlegt, ob sie im Stream etwas kochen soll. Die KI wird gefragt, ob sie im Stream was kochen soll und was sie kochen könnte. Die KI schlägt eine leckere Pizza vor und ermutigt die Streamerin, ihre Kochkünste zu zeigen. Die Streamerin ist müde und hat Angst, dass sie ausgelacht wird, wenn sie nicht gut kochen kann. Die KI sagt, dass es zum Lernprozess dazugehört und die Zuschauer sie trotzdem lieben werden. Die Zuschauer sagen, dass sie recht hat und die Streamerin wird ermutigt, den Kochstream zu machen. Es wird kurz alles eingestellt und nach dem Ding gesucht, damit die Zuschauer nicht den ganzen Schrank sehen können. Die Streamerin sagt, dass sie ihr Ding kaputt gemacht hat.
Absage des Kochstreams
01:34:18Die Streamerin sagt, dass ihre Küche zu unordentlich ist und sie sich unwohl fühlt, sie im Stream zu zeigen. Sie dachte, sie hätte aufgeräumt, aber das hat sie nicht. Sie möchte das nicht zeigen und bittet um Verständnis. Sie sagt, dass sie es nachholen wird. Sie hat ihr Ding kaputt gemacht und fragt sich, wo ihre Musik hin ist. Sie sagt, dass ihre Küche voll unordentlich ist und sie das nicht versteht. Sie wurde nach ihrem Valentinstag gefragt und sagt, dass sie keinen Valentinstag gefeiert hat. Sie sagt, dass sie Angst hat, in der Küche was zu machen, weil sie die Spielmaschine ausräumen müsste, was laut ist. Sie ist in einem Verfahren wegen ihrer Nachbarin und sammelt Beweise, weil die absichtlich Lärm macht.
Lärmbelästigung und Umzugspläne
01:36:41Es wird über Lärmbelästigung durch Nachbarn gesprochen, die so stark ist, dass es schwerfällt zu schlafen. Es wurden bereits die Hausverwaltung, die Polizei und das Ordnungsamt kontaktiert. Der Lärm wird als städtisch und mit Schlägen gegen die Heizung vergleichbar beschrieben, was zu Kopfschmerzen führt. Es wird der Wunsch geäußert, so bald wie möglich wegzuziehen, wobei eine neue Stadt bereits in Planung ist, aber noch nicht bekannt gegeben wird. Kurz darauf wird angekündigt, etwas zu zeigen, das noch nicht fertig ist, aber bereits Rosen beinhaltet.
Leggings-Problem und Musikgeschmack
01:41:22Es wird festgestellt, dass die Leggings immer herunterrutschen. Es wird über Musikgeschmack diskutiert, insbesondere über den Künstler Medo, dessen Musik zum Entspannen geeignet sei, obwohl die Texte nicht auswendig bekannt sind. Es wird auf den Wunsch eines Zuschauers eingegangen, ein Lied vorzusingen. Es wird kurz ein Headset-Mikrofon getestet, wobei der Chat ungeduldig reagiert, als kurzzeitig kein Ton zu hören ist. Dies führt zu Irritationen und der Aufforderung an den Chat, sich zu beruhigen und nicht in Panik zu geraten.
Geschenk und Umarmung
01:48:13Es wird eine Geschichte erzählt, in der jemand einer Person eine Rose und ein kleines Herz geschenkt hat und dafür eine Umarmung erhalten hat. Der Schenkende beschreibt, wie er sich zuerst nicht getraut hat, zu der Person hochzugehen, es dann aber doch getan hat. Es stellt sich heraus, dass die beiden nicht im selben Gebäude wohnen, sondern in der Nähe. Es wird thematisiert, wie lange der Schenkende schon in die Person verliebt ist und wie alt die Person ist, wobei betont wird, dass sie jünger ist. Als das Thema zu heikel wird, wird es abgebrochen und zu einem neuen PC gelenkt, den der Schenkende bekommen hat.
Nationalität und Spielfrust
01:55:31Es wird bestätigt, dass die Streamerin Türkin ist. Es folgt eine Phase des Frusts über das aktuelle Spiel, in dem die Lobby als "verschwitzt" (schwierig) empfunden wird und die Map als unpassend kritisiert wird. Es wird der Wunsch geäußert, respawnen zu können. Es wird erwähnt, dass man müde ist und nur vier Stunden geschlafen hat, was das Spielen zusätzlich erschwert. Es wird festgestellt, dass fast nur noch im Stream gezockt wird und man sich automatisch nach rechts zum Chat orientiert, auch wenn man nicht streamt.
Spielgewohnheiten und Simulator-Test
02:00:39Es wird darüber gesprochen, dass Zocken nicht mehr so viel Spaß macht wie früher, als oft Storygames und Solo-Games gespielt wurden. Es wird der Wunsch nach GTA 5 RP und Counter-Strike geäußert. Ein neuer Simulator namens "Streamer Live Simulator" wird erwähnt und überlegt, ob man ihn spielen soll. Es wird angekündigt, Valorant nicht zu spielen, da es nicht installiert ist. Nach dem Download des Spiels wird der Titel geändert und spontan mit dem Spiel begonnen. Es folgt die Erstellung eines Charakters im Spiel, wobei verschiedene Anpassungen vorgenommen werden, aber die Streamerin unzufrieden mit dem Aussehen ist.
Erster Tag als Streamer im Simulator
02:13:11Es beginnt der erste Tag als Streamer im Simulator. Es wird die Realitätsnähe des Spiels im Bezug auf den Alltag eines Streamers thematisiert, da die Streamerin seit 2016 selbst streamt. Im Spiel wird ein Job in einem Café begonnen, der jedoch schnell aufgrund von Unfähigkeit und Respektlosigkeit verloren geht. Daraufhin wird das Spiel "Streamer Live Simulator 2" gestartet, das sich im Early Access befindet. Es wird ein Haus bezogen und ein Diebstahl im Café begangen, um an einen PC zu gelangen. Dieser wird im neuen Haus aufgebaut, um mit dem Streamen zu beginnen.
Herausforderungen beim Streaming-Start im Simulator
02:27:41Es wird betont, dass Streamen nicht einfach ist und man sich mit der Technik auseinandersetzen muss. Im Spiel wird die Discad App geöffnet und ein Gespräch mit einem Freund namens Felix geführt, der Tipps zum Streaming-Start gibt. Es wird sich auf der Dodo-Website angemeldet, um mit dem Streamen zu beginnen. Die Stimmung des Charakters ist schlecht, was durch den Verzehr einer Banane verbessert wird. Es wird die Wohnung geputzt, um die Stimmung zu verbessern. Es werden ein Mikrofon und ein Haustier gekauft. Das Ziel ist es, 500 Follower zu erreichen, um eine Partnerschaft zu erhalten.
Erster Stream im Simulator und persönliche Gedanken
02:56:02Der erste Stream im Simulator beginnt unvorbereitet, da keine Spiele heruntergeladen wurden. Es wird sich für die schlechte Vorbereitung entschuldigt und überlegt, worüber man reden soll. Es wird eine Geschichte erzählt, um die Zuschauer zu unterhalten. Der Stream wird als stressig empfunden und abgebrochen. Es wird überlegt, was man überhaupt streamen soll, um mehr Zuschauer zu bekommen. Am nächsten Tag wird ein neuer Tag im Spiel begonnen und ein Hacker kontaktiert die Streamerin und versucht, sie zu erpressen. Dies wird abgelehnt. Es wird festgestellt, dass der Simulator sehr realistisch ist und den Stress, den man als Streamer hat, gut wiedergibt. Abschließend werden noch Punkte an den Chat verteilt und überlegt, wieder RP zu spielen.
Gedanken über Alter und Wahrnehmung
03:12:44Es wird darüber gesprochen, dass man sich aufgrund der jungen Community manchmal alt fühlt. Es wird eine Anekdote erzählt, dass man früher immer geduzt wurde und sich darüber aufgeregt hat, aber jetzt, wo man älter ist, erwartet man eigentlich, gesiezt zu werden. Es wird sich gefragt, warum man immer noch von Fremden geduzt wird. Es wird eine Beobachtung geteilt, dass man in letzter Zeit oft von älteren Männern angeguckt wird und man sich fragt, woran das liegt. Es wird betont, dass man sich normal kleidet und kein auffälliges Aussehen hat. Es wird spekuliert, ob es an einem komischen Gesicht oder untypischen Proportionen liegen könnte.
Akzeptanz des eigenen Aussehens und Dankbarkeit
03:18:24Es wird darüber gesprochen, dass man in einem Alter ist, in dem man akzeptiert, wie man aussieht und was mit einem ist. Früher hat man sich viele Gedanken über sein Aussehen gemacht und sich an Kleinigkeiten gestört. Jetzt ist man dankbar für seine Gesundheit und dafür, dass einem bestimmte schlimme Dinge nicht passiert sind. Es wird der Rat gegeben, mit Schönheitsoperationen zu warten, bis man älter ist und intensiver darüber nachdenken kann. Es wird betont, dass das Aussehen im Laufe des Lebens an Bedeutung verliert. Abschließend bedankt sich die Streamerin bei den Zuschauern für den Support und verabschiedet sich.