1. April auf Unity !Testerheld !OperaGX !ig [Unity-Life]

GTA V: Partnerjubiläum, technische Probleme und kriminelle Machenschaften

1. April auf Unity !Testerheld !Opera...
earliboy
- - 10:08:52 - 8.920 - Grand Theft Auto V

earliboy feiert in GTA V ein spontanes Partnerjubiläum, das von technischen Problemen und unerwarteten Ingame-Ereignissen begleitet wird. Es gibt Diskussionen über Hardware, Vorwürfe, Familienkonflikte und kriminelle Machenschaften. Eine Verfolgungsjagd mit Schusswechsel endet mit einem toten Zivilisten. Es wird überlegt, wie man in SAP vorgeht. Es kommt zu einer unerwarteten Einmeldung, die einen Einsatz ankündigt, von dem niemand weiß, was ihn erwartet.

Grand Theft Auto V

00:00:00
Grand Theft Auto V

Ungeplantes Partnerjubiläum und technische Probleme

00:33:32

Der Streamer startet den Stream mit einem ungeplanten Partnerjubiläum, welches kurzfristig angekündigt wurde. Es gab anfängliche technische Schwierigkeiten, die jedoch behoben werden konnten. Im Gespräch mit anderen Teilnehmern wird erwähnt, dass es im Casino-Bereich und bei den Ölfeldern im Spiel zu Kopfschmerzen bzw. Gamecrashes gekommen sei. Es werden neue Charaktere für die Stammbomber erwähnt, nämlich Ramos und Santiago Ramirez. Des Weiteren wird über die Ranger-Bomberjacke und unerfreuliche Erlebnisse im Cop-Alltag gesprochen. Anja wird aufgezogen, weil sie zu viel Zeit am PC verbringt und die Sonne meidet. Es wird überlegt, ob man Partyhüte für das Jubiläum besorgen soll, aber stattdessen wird auf eine Seifenblasenmaschine zurückgegriffen. Der Streamer erzählt von einem Großeinkauf bei McDonalds, um an Minecraft-Figuren zu gelangen, und den damit verbundenen Skins für die Bedrock Edition. Die Codes für diese Skins sind jedoch nur bis Dezember gültig, um einen großen Markt zu verhindern. Ein Hype Train startet unerwartet, was zu Verwirrung führt.

Erinnerungen an Pokémon-Karten-Aktion und spontanes Partnerjubiläum

00:48:28

Es werden Erinnerungen an frühere Aktionen mit Pokémon-Karten bei McDonald's ausgetauscht, bei denen massenhaft Happy Meals gekauft wurden, um an die begehrten Karten zu gelangen. Der Streamer begrüßt die Zuschauer zum spontanen, ungeplanten Partnerjubiläum und bedankt sich für ihre Anwesenheit. Es folgt ein kurzer Schlagabtausch mit Anja, der humorvoll wirkt. Die Diskussion dreht sich um das Streamen und das Verhalten in der Öffentlichkeit. Es wird kurz über eine Halbschwester gesprochen und Witze gemacht. Der Streamer äußert Probleme beim Herunterladen von Updates seit dem neuen Rechner und vermutet ein Problem mit Alt-Wie. Es wird über mögliche Ursachen für Crashes und Download-Probleme diskutiert, einschließlich Router-Einstellungen und Begrenzungen. Der Ressourcen-Download startet immer wieder neu, was frustrierend ist. Es wird über einen möglichen Wechsel zu Telekom Glasfaser gesprochen, um die Verbindung zu verbessern. Neustarten des Spiels bringt keine Besserung, da jedes Mal die Ressourcen erneut überprüft werden müssen. Der Streamer zieht in Erwägung, das Update manuell zu beziehen oder einen VPN zu nutzen.

Technische Probleme und Lösungsansätze

01:07:31

Vodafone plant, Glasfaser in der Straße zu verlegen, was begrüßt wird. Der Streamer versucht, das Problem mit dem Update zu lösen, indem er es sich schicken lässt, was jedoch aufgrund der Größe der Datei schwierig ist. Es wird überlegt, den Cash zu löschen, USB-Sticks zu verwenden oder Ordner im Netzwerk freizugeben. Der Streamer vermutet weiterhin ein Problem mit Alt-Wie und ist frustriert über die Situation. Anstatt auf eine Lösung zu warten, installiert der Streamer Alt-Wie neu, was das Problem tatsächlich behebt. Er ist überrascht, dass dies funktioniert hat, obwohl es keinen Sinn zu ergeben scheint. Nach einer Stunde kann der Stream endlich fortgesetzt werden. Der Streamer entschuldigt sich für die Verzögerung und erklärt erneut, dass das Partnerjubiläum ungeplant war. Er hätte es lieber mit den Zuschauern gemeinsam geplant und umgesetzt. Es wird überlegt, ob es an Windows 11 liegt und ob die Hardware beschädigt ist. Der Streamer äußert den Wunsch, seine alte Hardware zu benutzen, da er mit der aktuellen Hardware wilde Probleme hat.

Probleme mit der Hardware und Ingame-Aktionen

01:30:25

Der Streamer plant, abends auf Windows 11 zu wechseln, um zu sehen, ob die Probleme weiterhin bestehen. Im Spiel wird der Streamer von einem Strauß angegriffen und versucht, ihn zu bekämpfen. Es kommt zu einer Verfolgungsjagd und Auseinandersetzung mit dem Strauß. Der Streamer schießt auf den Strauß und wird von anderen Spielern unterstützt. Es wird überlegt, dem Strauß die Eier abzuschneiden. Der Streamer flüchtet vor weiteren Straußen und sucht einen Shop auf. Er fragt Mike, ob er die neue Medic-Kategorie in den Admin-Shop einfügen kann. Es wird überlegt, eine LOD für das Straußpad zu erstellen. Der Shop ist kaputt, weil Mike Anführungszeichen vergessen hat. Der Streamer versucht, die Product Group Regierung zuzuweisen. Es wird diskutiert, warum die Affen im Spiel kaputt sind. Der Streamer fragt, wer eine LOD für das Pad erstellen kann. Es wird erwähnt, dass es seit zwei, drei Tagen den April-Scherz von vor geraumer Zeit wieder zurück gibt, nämlich die große Tab mit doppeltem Inhalt. Die Grapefruit-Giraffe bleibt dauerhaft im Sortiment.

Punkteverfall und unerledigte Prämien

02:17:12

Es wird der Verfall von über 200.000 Punkten angesprochen, was zu Unmut führt. Es geht um nicht eingelöste Gewinne von einer La Mirage Eröffnung, bei der trotz Punkteverfalls niemand erreichbar ist. Genannt werden verschiedene Beträge, die verfallen sind, darunter 50.000, 22.500, 15.500 und weitere. Es stellt sich die Frage, was mit den verbleibenden Punkten gemacht werden soll und welche Prämien noch abzuholen sind, wie Schnatterenden bei Connect, Plyshase von La Familia und eine GDM-Holo-Leuchte. Die eingelösten, aber noch nicht abgeholten Prämien sind einsehbar, aber es gibt Schwierigkeiten bei der Nachverfolgung. Es wird überlegt, ob bei WeCare etwas eingelöst wurde, was noch fehlt, und Interesse an einer Bob Molay-Sammelkarte geäußert. Es wird der hohe Punkteaufwand für Sammelkarten und andere Gegenstände wie Plüschpiloten und ein Yellowjack Opossum thematisiert. Am Ende sind fast alle Punkte ausgegeben, was zu Bedauern führt.

Probleme mit der Staatsanwaltschaft und Jobverlustängste

02:27:18

Es wird die Staatsanwaltschaft als inkompetent bezeichnet, da sie ohne bestimmte Führungsleute nicht funktioniere. Es wird diskutiert, welche Konsequenzen es hätte, einen Staatsanwalt zu verletzen oder gar zu töten, wobei zwischen Mord und versuchtem Totschlag unterschieden wird. Die Angst vor dem Verlust des Taxi-Jobs wird thematisiert, da dieser die Haupteinnahmequelle darstellt. Es wird erwähnt, dass der Taxi-Job zurückficken würde, und es gibt Unmut über Rüdiger, der eine Zuhälter-Idee gestohlen habe. Es wird über die geringe Anzahl an Fahrten im letzten Monat gesprochen und der Wunsch geäußert, einen Streit mit Zeugen und einer Waffe zu vermeiden. Es wird über Schulden gesprochen und die Angst, den Taxi-Job zu verlieren, betont.

Streitigkeiten und Vorwürfe

02:36:04

Es kommt zu einer Auseinandersetzung über den Rausschmiss aus einer Firma und den Vorwurf, dass dies ein Dolchstoß gewesen sei. Es wird betont, dass man nur sich selbst vertrauen könne. Es wird erklärt, dass eine Wiedereinstellung nicht möglich war, da sonst Staatsverträge weggefallen wären. Es wird der Vorwurf der Lüge erhoben und die Behauptung aufgestellt, dass Kunden abgezogen würden. Es wird ein wichtiges Problem angesprochen: Es besteht die Möglichkeit, wegen versuchten Mordes angeklagt zu werden, aber da die Tat nicht im Taxidienst geschah, wird keine Kündigung befürchtet. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Fahrten korrekt zu erfassen, und die Bevorzugung einer einfacheren Abrechnungsmethode. Es wird über den goldenen Hairchat gesprochen und die Frage aufgeworfen, warum nur bestimmte Firmen Fett wegbekommen.

Gerüchte, Anschuldigungen und familiäre Konflikte

03:16:48

Es wird über den Zustand von Kiki diskutiert, die angeblich im Koma liegt, nachdem sie vom Sprungbrett am Staudamm gefallen ist. Es wird das Gerücht verbreitet, dass Brian einen Typen beauftragt haben soll, Kiki zu missbrauchen, was zu Empörung führt. Es werden Vorwürfe gegen Kiki erhoben, sie würde sich durch die Weltgeschichte ficken und sich an jeden ranschmeißen. Es wird spekuliert, ob Kiki eine offene Beziehung hatte und ob Volli damit einverstanden war. Es kommt zu einem Streit über die Aufnahme neuer Leute in die Familie, wobei der Vorwurf erhoben wird, dass wahllos Fremde in den Familienkreis geholt werden. Es wird die Reaktion auf den Ausstieg aus Franzelvanien thematisiert und die Reaktion als übertrieben bewertet. Es wird über Kopfschmerzen geklagt und Unverständnis über das Verhalten anderer geäußert.

Vorladung und Busentführung

04:01:13

Es wird über eine Vorladung gesprochen, die sowohl der Streamer als auch Frau Louis erhalten haben. Als möglicher Grund werden Ereignisse des 13., 14. oder 15. des letzten Monats vermutet. Der Streamer scherzt, dass man dies monatlich machen könne, wenn sie schon kommen. Er gesteht, vorgestern einen Bus entführt zu haben, betont aber, dass er keine Western dabei hatte, also alles gut sei und sie nicht erwischt wurden. Er erwähnt, dass möglicherweise ESS oder 607 kürzlich ebenfalls einen Bus 'geklärt' habe, wobei er sich auf 607 festlegt. Die Situation wird humorvoll und leichtfertig behandelt, obwohl sie potenziell ernste rechtliche Konsequenzen haben könnte. Die Beteiligten scheinen die Angelegenheit nicht allzu ernst zu nehmen und gehen eher scherzhaft damit um.

Staudamm-Vorfall und widersprüchliche Aussagen

04:02:08

Es wird ein Vorfall am Staudamm thematisiert, bei dem der Streamer angeblich gestürzt ist. Zunächst wird angedeutet, dass er geschubst wurde, dann aber von einer Windböe gesprochen, die ihn heruntergeweht habe. Er gibt an, auf einem Sofa gelandet zu sein, von dem er heruntergerollt sei, wobei Jimmy ihn habe festhalten wollen, aber aufgrund schwitziger Hände losgelassen habe. Der Streamer erwähnt einen Fallschirm, der ihn kurzzeitig nach oben gezogen habe, bevor er erneut vom Wind geschubst wurde und im Krankenhaus aufwachte. Die Schilderung ist widersprüchlich und unglaubwürdig, was zu Verwirrung und Skepsis bei den Zuhörern führt. Es wird spekuliert, ob er die Geschichte erfindet oder die tatsächlichen Ereignisse verzerrt darstellt. Die Ungereimtheiten in seiner Erzählung werfen Fragen nach der Glaubwürdigkeit des Streamers auf.

Diskussion über die Familiengeschichte und Zugehörigkeit

04:11:17

Die Diskussion dreht sich um die Definition von Familie und wer dazugehört. Es geht um die Frage, wer als Familienmitglied gilt und welche Kriterien dafür ausschlaggebend sind. Die Aufnahme neuer Mitglieder in den Stammbaum wird kontrovers diskutiert, insbesondere im Hinblick auf Personen, die erst seit kurzer Zeit Teil der Gruppe sind. Es wird betont, dass es einen Unterschied zwischen Franzisbanien und dem Stammbaum gibt und dass es hier um den Stammbaum geht. Die Frage, ob jemand nach kurzer Zeit als Familienmitglied betrachtet werden kann, wird unterschiedlich beantwortet. Es wird auch die Rolle von Quoten bei der Aufnahme von Mitgliedern angesprochen, was die Diskussion zusätzlich verkompliziert. Die unterschiedlichen Meinungen und Perspektiven führen zu Spannungen und Uneinigkeiten innerhalb der Gruppe.

Beziehungsdrama und Vorwürfe

04:15:57

Es entbrennt ein Streit zwischen Wolli und Kiki, in dem Wolli Kiki vorwirft, ihm schöne Augen zu machen, während sie sich gleichzeitig mit anderen trifft. Er beschuldigt sie, ihn nur als Nebensache zu betrachten und sich durch die Stadt zu 'vögeln'. Kiki verteidigt sich, indem sie sagt, dass sie Wolli eine SMS geschrieben habe, auf die er nicht geantwortet habe. Wolli konfrontiert Kiki damit, dass sie sich sofort dem Nächsten an den Hals wirft, sobald sie nicht alleine ist. Die Situation eskaliert, und Wolli verlässt wütend den Raum. Die Auseinandersetzung offenbart tieferliegende Beziehungsprobleme und gegenseitige Vorwürfe. Es wird deutlich, dass es ein Ungleichgewicht in der Beziehung gibt und dass Wolli sich von Kiki ausgenutzt und nicht wertgeschätzt fühlt.

SBI-Anweisungen und interne Angelegenheiten

05:25:23

Es wird thematisiert, dass das SBI (State Bureau of Investigation) möchte, dass verstärkt darauf geachtet wird, dass bei Akten, die geschrieben werden, und bei illegalen Gegenständen wie Betäubungsmitteln eine E-Mail an das SBI geschickt wird. Dies soll geahndet und zusätzliche Maßnahmen sollen ergriffen werden. Es wird eine Liste erwähnt, in der Mails verwaltet werden. Rechts sind die Mails, und links ist eine Übersicht, die bei drei Mails orange und bei fünf rot wird. Ab fünf soll etwas unternommen werden. Es wird kurz über das Fahren im Gegenverkehr diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob Rückwärtsfahren verboten sein sollte, wenn eine Straße gesperrt ist. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es erlaubt sein sollte, rückwärts zu fahren, wenn eine Straße gesperrt ist, um den Gegenverkehr zu vermeiden, und die Aussage eines Kollegen, dass dies verboten sei, wird kritisiert. Die Logik und der gesunde Menschenverstand von Cops werden hinterfragt, insbesondere im Bezug auf Situationen, in denen ein Rückwärtsfahren notwendig sein könnte, um eine blockierte Stelle zu umgehen. Die Problematik des Eigenbeschusses innerhalb der Einheit wird angesprochen, da es schwierig sei, zu erkennen, ob jemand eine Weste trägt. Es wird der Wunsch geäußert, Fahrer und Täter direkt zum PD (Police Department) zu bringen, anstatt alle mitzunehmen.

Placement-Situation und Partner-Jubiläum

05:39:46

Es wird erwähnt, dass aktuell keine Placements anstehen, außer möglicherweise Shakespeare und Mobile Dungeon. Die ungleichmäßige Verteilung der Placements über das Jahr wird bemängelt, da es in manchen Monaten sehr viele und in anderen gar keine gibt. Einige Angebote wurden abgelehnt, weil es zu viele auf einmal waren, darunter Testerheld, Opera GX, AMD und Call of Dragons. Es wird das Partner-Jubiläum angesprochen, für das eigentlich etwas geplant war, aber aufgrund von kurzfristiger Information und anschließendem Vergessen verschoben wurde. Es wird Bedauern darüber geäußert, dass es nicht geklappt hat, aber versprochen, es nächstes Jahr nachzuholen. Es wird eine SMS thematisiert, die möglicherweise unfreundlich rübergekommen ist, aber es wird klargestellt, dass dies nicht die Absicht war, sondern lediglich Verwirrung herrschte. Es wird erwähnt, dass es mal Überlegungen zu Großplakaten gab, aber keine Beteiligung daran bestand.

Personalangelegenheiten und Einsatzbesprechungen

05:48:06

Es wird angesprochen, wer der Fahrer war, der vom PD weggefahren ist, und dass dieser vor etwa einem knappen Jahr Officer beim LSPD war und wieder eingestellt wurde. Es wird diskutiert, ob die Theorie oder die Praxis fehlt und dass im Grunde nur noch einmal Einsatzleitung und Zugriff gemacht werden muss. Es wird erwähnt, dass Wolf seit ein paar Tagen nicht da ist und die Parole-Liste sehr lang geworden ist. Es wird überlegt, ob man Kollegen folgen soll. Es wird ein Telefonat mit Smith erwähnt, der sich mit Abhandlungen beschäftigt. Es wird kurz über das Tanken eines Autos gesprochen und dass ein Benzinkanister für den Notfall dabei ist. Es wird erwähnt, dass seit heute wieder mehr los ist und es sogar eine Verfolgungsjagd gibt. Es wird eine Anfrage bezüglich SPI am Funk gestellt und erwähnt, dass es an gewissen Stellen Probleme zu geben scheint. Es wird Unterstützung angefordert, da drei Leute vorhanden sind, aber man alleine ist.

Drogenfund, Verfolgungsjagd und Verkehrskontrolle

06:04:12

Es wird erwähnt, dass man einfach mal Northside fahren soll, da sonst keiner Ordnung macht. Es wird über einen Drogenfund gesprochen, wobei eine Person etwas übergeben hat und sich dann in den Kopf gefasst hat. Es wird eine Verfolgungsjagd beschrieben, bei der auf ein schwarzes Teilgeld geschossen wird, das in Richtung Westen abgefahren ist. Es wird diskutiert, ob es eskaliert oder nicht. Es wird eine Verkehrskontrolle südlich von Tiki Lala erwähnt, bei der Personen beschossen wurden, die eine ähnliche Fleck tragen. Der Beifahrer hatte eine Waffe auf dem Schoß. Es wird nach dem Führerschein gefragt und festgestellt, dass das Fahrzeug nicht angemeldet ist. Es wird die Situation mit der Waffe auf dem Schoß als schwierig empfunden. Es wird erwähnt, dass die Personen verdächtig sind und dass es eine Meldung über verdächtige Personen in Northside gab, die vermutlich mit Drogen dealen. Es wird diskutiert, ob der Beifahrer tatsächlich eine Waffe auf dem Schoß hatte oder ob er nur Euros in der Hand hielt. Es wird erwähnt, dass die Personen bereit waren und der Beifahrer die ganze Zeit eine Knarre auf dem Schoß hatte. Es wird erwähnt, dass Klaus Gold sich freigespielt hat und 50 Kopfschüsse nicht gefragt werden. Es wird überlegt, was man heute noch zu essen machen soll, und Kiki soll gefragt werden, wie lange etwas im Backofen braucht.

Partnerschaft mit Testerheld

07:05:48

Es wird eine Partnerschaft mit Testerheld vorgestellt, einer App und Webseite, auf der man durch das Testen von Spielen und Apps Geld verdienen kann. Testerheld hat über eine Million Downloads. Benutzer können verschiedene Aufgaben erfüllen, um vergütet zu werden. Es gab bereits ähnliche Aktionen, wie bei Call of Dragons, bei denen die Teilnehmer durch das Erreichen bestimmter Level belohnt wurden. Je mehr man spielt und erreicht, desto höher fällt die Vergütung aus. Es gibt auch Umfragen, die man ausfüllen kann, um zusätzlich Geld zu verdienen. Das verdiente Geld wird innerhalb von 24 bis 48 Stunden ausgezahlt, wobei ein Mindestguthaben von 50 Euro erforderlich ist, um eine Auszahlung zu beantragen. Der Link zu Testerheld wird im Chat geteilt, damit Interessierte sich die App herunterladen und ausprobieren können. Es wird erwähnt, dass der Streamer selbst auch nach einem neuen Spiel sucht und Testerheld eine interessante Option sein könnte.

SWOT-Training und Taktikplanung

07:29:41

Es wird ein SWOT-Training nach der Primetime geplant, um die Anwärter zu prüfen. Das Training soll beinhalten, dass sich Tangos in SAP verbarrikadieren. Es soll eine Taktik entwickelt werden, wie man in SAP vorgeht. Taktik 66 soll ausgerufen werden und ein paar Leute sollen gebrieft werden. Es wird kurz diskutiert, ob die Anwärter Trainingswaffen haben oder ob ein Streifenwagen kurz vorbeifahren soll, damit die Anwärter wissen, was zu tun ist. Es wird überlegt, wie die neuen Positionen positioniert werden sollen. Der Call wäre jetzt gewesen, dass ein fertiges SWOT-Lafen die Tangos machen, die sich in SAP verbarrikadieren. Es wird kurz überlegt, was SAP ist und wie man dort vorgehen kann. Dann rufe ich Taktik hier 66 auf, paar Leute sind geblieft, Anwärter nicht und dann ja, da habe ich.

Verfolgungsjagd und Schusswechsel

07:42:56

Es kommt zu einer Verfolgungsjagd, bei der ein Zivilist getötet wird. Die Verfolgung führt über Feldwege und endet in einem Schusswechsel. Mehrere Personen steigen aus einem Fahrzeug aus, einige in blauer Kleidung. Es wird um Unterstützung und eine Light gebeten, um die Situation besser einschätzen zu können. Die Verfolgung setzt sich fort, wobei die Täter über Zäune springen und versuchen, mit einem Bike zu entkommen. Es wird erwähnt, dass es dunkel ist und um Licht gebeten, um die Situation besser überblicken zu können. Eine Person wird von einem Fahrzeug eingesammelt und zu den Streifenwagen gebracht. Es wird festgestellt, dass auf dem OV geschossen wurde, was zu Diskussionen führt. Ein gefesselter Verdächtiger wird angeschossen, was weitere Fragen aufwirft. Es wird über die Schwierigkeit der Identifizierung von Personen in dunklen Situationen gesprochen, insbesondere in Bezug auf die Gefahr, Kollegen versehentlich zu verletzen.

Unity Code Anpassung und Frustration

08:13:50

Es wird über die Anpassung des Unity Codes gesprochen. Der Streamer hat mehrere Stunden damit verbracht, den Code zu überarbeiten und zu vereinfachen, um Zeit und Aufwand zu sparen. Nach der Präsentation der Änderungen fragte er Heidem, was er davon hält, wenn ich das so umsetze, weil das halt auch Code ist, den ich so noch nie geschrieben habe. Und dann meinte er, hä, warum machst du das? Hä, warum machst du das? Wir haben doch das und das im Code. Das habe ich damals extra gebaut. Habe ich damals extra gebaut, um genau für diesen Fall, für den du das baust, eben sowas zu haben. Und ich, bro, ich... Die ganze Arbeit war umsonst, da es bereits eine entsprechende Funktion im Code gab. Dies führt zu Frustration, da die investierte Zeit vergeudet wurde. Es wird auch kurz über ein Fahrzeug gesprochen, das sich nicht mehr bewegen kann, wenn ein Spieler es verlässt.

Unerwarteter Einsatz und Vorbereitung

08:39:19

Es kommt zu einer unerwarteten Einmeldung, die einen Einsatz ankündigt, von dem niemand weiß, was ihn erwartet. Es wird überlegt, ob man alleine losfährt oder ob noch jemand mitkommt, wobei die Devise gilt: Je mehr, desto besser. Es wird versucht, eine Taskforce zusammenzustellen und Einheiten freizubekommen, da bereits viele Fahrzeuge in der Gegend unterwegs sind. Die Fahrt geht vom nördlichen Harmonilager in Richtung Sennishovs Grape Seed, wo bereits mehrere Fahrzeuge entgegenkommen. Während der Fahrt wird festgestellt, dass die Lichter am Fahrzeug trotz vorheriger Reparatur kaputt sind, was für Frustration sorgt. Es wird über die Bewaffnung diskutiert und entschieden, dass man sich entsprechend ausrüsten muss, um der Situation gewachsen zu sein. Die Stimmung ist angespannt, aber entschlossen, sich der unbekannten Herausforderung zu stellen.

Erkundung und Taktikbesprechung

08:48:40

Es wird die Lage erkundet und festgestellt, dass sich mehrere Streifenwagen an einer Brücke sammeln. Es wird versucht, weitere Kräfte freizumachen und zur Unterstützung heranzuziehen. Die Positionen von Terminus und Drago werden identifiziert, wobei sich jemand auf dem Drago befindet. Es wird die Problematik des fehlenden Transportfahrzeugs für den Fall eines erfolgreichen Einsatzes angesprochen. Die Frage, was der Terminus dort macht, wird aufgeworfen, und es wird über mögliche Antworten spekuliert. Es wird vorgeschlagen, die Gegend mit einem Fernglas auszuspähen, um die Lage besser einschätzen zu können. Ein schwarzer Terminus wird in der Nähe des Tores gesichtet, und es wird überlegt, was sich darin befindet. Die Neugierde, den Inhalt des Terminus zu überprüfen, ist groß, aber es wird auch die Gefahr erkannt, die damit verbunden ist.

Ereignisse am Zugcontainer und taktische Überlegungen

08:55:39

Eine Einzelstreife wird zur Beobachtung positioniert, während in der Ferne Feuerwerksraketen explodieren. Es wird festgestellt, dass der Zugcontainer offen ist und die Möglichkeit besteht, schnell viel mitzunehmen, aber auch das Risiko, entdeckt zu werden, ist hoch. Mehrere Personen umrunden den Bereich, und eine Person nähert sich dem Container. Personen in Ghillie Suits werden in der Nähe gesichtet. Es wird vermutet, dass sich der Container in Besitz von 46 befindet. Die Möglichkeit, Leuchtfeuer zur Aufklärung einzusetzen, wird diskutiert, ebenso wie die Idee, Spieler-Flex zu nutzen, um den Loot fair zu verteilen. Es wird überlegt, wie man sich verhalten soll, wenn sich andere gegen einen verbünden. Es wird die Taktik besprochen, sich nicht sofort in den Kampf zu stürzen, sondern erst die Lage zu sondieren. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man eingreifen soll oder die anderen ziehen lassen soll.

Frustration über verpasste Gelegenheit und weitere Ereignisse

09:16:53

Es herrscht Frustration darüber, dass man nicht in den Einsatz eingegriffen hat, obwohl die Gelegenheit günstig war. Es wird kritisiert, dass man zu lange abgewartet hat und am Ende leer ausgegangen ist. Der Wunsch nach einer actionreichen Auseinandersetzung wird geäußert. Es wird über die Taktik der Cops diskutiert und die Idee geäußert, dass sich kleinere Gruppen zusammentun und gegeneinander kämpfen sollen. Ein Anruf bezüglich eines schwarzen Karakara an den Gleisen geht ein, und es wird über die Position von Terminus diskutiert. Es wird festgestellt, dass sich Personen zwischen den Einheiten auf dem Berg bewegen. Es wird darüber gesprochen, dass Einheiten auf den Schienen stehen und ein Bike an den Containern ist. Zwei Personen sind mit der BF Richtung Osten geflohen, und eine weitere Person ist nördlich Offroad unterwegs. Die Frage, wie lange es noch dauern könnte, wird aufgeworfen. Es wird Unverständnis darüber geäußert, warum man nicht in den Einsatz eingegriffen hat.