[Unity-Life] Karfreitag ! Unity-DEV, später Runscape !ig GTA-RP

Unity-Entwicklung, GTA-RP & Jobbörse: Item-Platzierung, Taxis und Personalbedarf

Grand Theft Auto V

00:00:00
Grand Theft Auto V

Unity-Entwicklung und Item-Platzierung

00:34:30

Es gab anfängliche Verwirrung aufgrund eines Updates, das etwas kaputt gemacht hat. Es wird an der Entwicklung mit Unity gearbeitet, insbesondere an einem System, bei dem platzierbare Items aufgesammelt werden können und dem Spieler andere Items geben. Das Problem, dass Items nach dem Aufsammeln nicht korrekt funktionierten, wurde behoben. Es wird ein platzierbares Item benötigt, um zu testen, ob alles funktioniert. Es wird ein Blueprint und ein 'Pickup Content' benötigt. Es wurde viel Zeit investiert, um eine Funktion zu entwickeln, mit der ein platzierbares Item auf dem Boden platziert und beim Aufsammeln ein anderes Item erhalten werden kann. Die aktuelle Implementierung unterscheidet sich von der Art und Weise, wie das Osterei-Event abläuft, da dieses ein Inventar an das Item bindet. Es wird diskutiert, wie Lootboxen und andere platzierbare Objekte mit zufälligem Inhalt erstellt werden können, wobei die Möglichkeit besteht, dass Spieler beim Aufsammeln eines platzierten Objekts das Originalobjekt zurückerhalten, wenn sie sich im Admin-Modus befinden.

Erweiterung des Placable-Systems und Random Spawning

00:59:00

Es wird überlegt, das Placable-System zu erweitern, indem Pickup-Animationen und benötigte Items zum Aufsammeln hinzugefügt werden. Dies könnte beispielsweise bedeuten, dass ein Spieler eine Schaufel benötigt, um Müll aufzuheben, begleitet von einer Fegen-Animation. Es wird die Idee diskutiert, zufällig platzierte Props wie umgestürzte Bäume zu implementieren, die mit einer Kettensäge entfernt werden müssen, wobei der Spieler als Belohnung Holzbretter erhält. Das System könnte mit Erzfarming und anderen zufälligen Spawns kombiniert werden. Es wird die Frage aufgeworfen, wie zufällige Datenbankeinträge abgerufen werden können, um zu vermeiden, dass immer die gleichen Items oder Tiere an denselben Stellen spawnen. Die Funktion RAND in MariaDB wird erwähnt, aber es gibt Schwierigkeiten, diese im Code zu verwenden. Es wird überlegt, Chris oder Lulix um Hilfe zu bitten, um das Problem zu lösen.

Gewinn bei Balouis Wald-Event und Unterstützung

01:13:36

Es wird erwähnt, dass man bei Balouis Wald-Event ein Holzschild gewonnen hat und die Community dazu aufgerufen, Baloui zu unterstützen. Baloui veranstaltet ein Wald-Event auf seinem Grundstück, bei dem die Community mithilft, verschiedene Projekte umzusetzen, wie den Bau einer Technikküche, einer Bar und einer Bühne. Das Event wird durch Subcodes finanziell unterstützt. Es wird die Idee eines Waldkriegstanzes ums Feuer bei Erreichen eines bestimmten Sub-Ziels erwähnt. Die Community wird aufgefordert, Baloui zu unterstützen, um das Ziel zu erreichen und Wald-Yoga zu sehen.

Diskussion über Pickup-Animationen und Real ID in den USA

01:31:11

Es wird an Pickup-Animationen gearbeitet und diskutiert, wie diese implementiert werden können. Es wird überlegt, ob Pickup Content komplett entfernt werden kann. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, Doktortitel im Spiel zu implementieren, aber es gibt Bedenken hinsichtlich der Richtigkeit und möglicher Kritik. Es wird recherchiert, ob Doktortitel auf US-amerikanischen Ausweisdokumenten aufgeführt sind. Es wird festgestellt, dass es in den USA keinen einheitlichen Personalausweis gibt, sondern hauptsächlich Führerscheine und State IDs verwendet werden. Es wird über die Real ID Act und die damit verbundenen Sicherheitsmaßnahmen diskutiert, die nach den Anschlägen vom 11. September eingeführt wurden. Es wird festgestellt, dass die Social Security Card als Identitätsnachweis dienen kann, was überraschend ist, da es sich um ein Stück Papier handelt. Es wird die Frage aufgeworfen, warum die USA keinen Personalausweis haben und warum sie an unpraktischen Maßeinheiten wie Gallonen und Fahrenheit festhalten.

Diskussion über das imperiale Maßsystem und Doktortitel

01:51:42

Es wird über die Sinnhaftigkeit des imperialen Maßsystems diskutiert, insbesondere die Schwierigkeit, Einheiten wie Inches und Meilen im Kopf umzurechnen. Als humorvoller Kommentar wird vorgeschlagen, Doktortitel auf die Personalausweise zu drucken. Es wird erwähnt, dass Jade wahrscheinlich zustimmen wird, Doktortitel auch für andere einzutragen. Die Schwierigkeit, die US-Bevölkerung von 340 Millionen Menschen zu einem anderen System zu bewegen, wird hervorgehoben. Es folgt eine kurze Unterbrechung für eine Mahlzeit. Danach werden verschiedene Aktionen im Spiel durchgeführt, darunter das Aufräumen, Animationen überprüfen und Datenbanken zurücksetzen. Der Streamer äußert seine Freude darüber, dass er den Countdown für Subcodes aktualisieren konnte und kündigt den 19. an. Es wird festgestellt, dass einige Mitarbeiter im Taxi-Unternehmen anwesend sind, darunter Sarah und einige wenige andere. Es wird erwähnt, dass Peter heute Abend an einer Jobbörse von 19 bis 22 Uhr teilnimmt, um den Beruf des Taxifahrers vorzustellen.

Taxi-Jobbörse, Designaufträge und Mitarbeiter-Management

02:24:39

Es wird erwähnt, dass es jemanden mit einem Kleingewerbe für das Design von Firmenklamotten gibt, aber aufgrund schlechter Erfahrungen mit früheren Designaufträgen besteht kein Interesse. Es wird festgestellt, dass das Taxiunternehmen gut läuft und es einen festen Stamm von sechs bis sieben Fahrern gibt, die das Unternehmen am Laufen halten. Einige Mitarbeiter fahren nur gelegentlich, während andere krank sind oder sich in der Probezeit befinden. Die Frau des Streamers wurde als Leitstellendame eingestellt, um die Koordination zu erleichtern. Es wird überlegt, ob der Limo-Service gekündigt wurde. Es wird festgestellt, dass ein Taxi-Stand benötigt wird und Kontakt zu zuständigen Personen aufgenommen wird, um dies zu klären. Der Streamer lehnt es ab, sich selbst an den Stand zu stellen und hofft auf Unterstützung von Klaus oder anderen Mitarbeitern. Es wird überlegt, ob die Ehefrau den Taxi-Stand übernehmen könnte, aber sie hat keine passende Kleidung dabei und ist eigentlich für VR zuständig. Es wird die Idee diskutiert, dass Mitarbeiter vom Taxi den Stand übernehmen könnten.

Bühnenaufbau, Jobbörse und Führerscheinzuschüsse

02:38:29

Es wird über den Aufbau einer Bühne gesprochen, wobei die Möglichkeit eines Standardaufbaus diskutiert wird. Yuki und der Streamer haben sich um die Flora auf der Autobahn gekümmert. Es wird versucht, einen Taxi-Mitarbeiter für den Stand zu rekrutieren. Der Streamer schildert eine hitzige Auseinandersetzung, in der er jemanden auffordert, einen anderen anzurufen. Es wird festgestellt, dass das DOJ möglicherweise keine Anmeldung für die Jobbörse erhalten hat. Der Streamer möchte sicherstellen, dass die Tankstelle einen Stand hat und plant, dies mit WMTP zu klären. Es wird überlegt, wie viele neue Mitarbeiter das Taxiunternehmen noch einstellen möchte. Im Rahmen der Jobbörse wird angeboten, den Führerschein zu bezahlen, aber es gibt Bedenken hinsichtlich eines möglichen Deckels. Es wird beschlossen, dass das Geld erst erstattet wird, wenn die Leute tatsächlich eine Woche arbeiten. Es wird mit Hans-Peter vom Taxi geklärt, dass Rechnungen für den Führerschein ausgestellt werden können, um die Erstattung zu ermöglichen.

Taxi-Management, neue Kleidung und Jobbörse-Probleme

02:49:43

Es wird ein Deal ausgehandelt, bei dem sich der Streamer von 19 bis 20 Uhr an den Stand stellt. Es wird überlegt, ein zweites Revolta-Taxi für das Management anzuschaffen. Es wird festgestellt, dass das OOC neue Klamotten für das Taxi bestellt hat, von denen der Streamer nichts wusste. Die Leitstelle soll kontaktiert werden, um dies zu klären. Der Streamer bittet darum, informiert zu werden, wie viele Mitarbeiter es gibt, damit er die passende Kleidung kaufen und das Geld zurückbekommen kann. Es gibt Verwirrung um neue Klamotten für WCP, die angeblich bestellt wurden, aber weder der Streamer noch Marvin wissen davon. Es wird nach der Frau Moser gesucht, die angeblich vom OOC ist und von den Klamotten weiß. Es wird festgestellt, dass es keinen Pumpego-Stand gibt und der Streamer klärt mit Frau Moser, dass am 2. April weitere Klamotten bestellt wurden. Es wird festgestellt, dass einige Jacken und ein Hoodie fehlen. Die Rechnung für WCP wird beglichen. Es wird überlegt, ob man zu WCP runtergehen soll, aber da war niemand da.

Personalbedarf und Bewerbermanagement im Connect-System

03:57:47

Das Connect-System wird aktuell überarbeitet, was dazu führt, dass keine neuen Bewerber eingetragen werden können. Es wird diskutiert, dass möglicherweise keine private Liste existiert und Bewerbungen dadurch vergessen werden könnten. Bezüglich der Arbeitszeiten wird Flexibilität signalisiert, wobei Schichten hauptsächlich zwischen 17 Uhr und 1 Uhr oder 2 Uhr abgedeckt werden sollen, idealerweise jeden zweiten oder dritten Tag. Ein Bewerber gibt an, bereits Erfahrung gesammelt zu haben und sich mit Autos auszukennen, was als perfekte Voraussetzung angesehen wird. Kundenfreundlichkeit wird als besonders wichtig hervorgehoben. Es wird erwähnt, dass Hans-Peter oder Sarah über die Jobvergabe entscheiden. Ein Anrufer, der sich am 6. Januar meldete, kann sich nicht mehr an das Gespräch erinnern, aber es wird versucht, sich über frühere Tätigkeiten bei Hookies, als Pilot und bei Quickie Burger zu erinnern. Die Telefonnummer des Bewerbers wird notiert, um sie an die Mitarbeiterliste weiterzuleiten. Es wird festgehalten, dass die Meinung des Aufnehmenden nicht entscheidend für die Einstellung ist.

Technische Schwierigkeiten und Frustration bei der Projektentwicklung

04:19:36

Es treten erhebliche technische Probleme bei einem Projekt auf, die zu Frustration und Nervosität führen. Trotz des Wunsches nach entspannten Entwicklungstagen verbringt man Stunden mit der Behebung simpler Fehler, die immer wieder auftreten. Das Projekt funktioniert nicht wie erwartet, was zu Aggressionen führt. Besonders frustrierend ist die Notwendigkeit, ständig die Datenbank zurücksetzen zu müssen. Ein spezifisches Problem wird identifiziert: Ein fehlender 'Pickup-Content' in den Blueprints verursacht den Fehler. Die Schwierigkeiten bei der Fehlerbehebung führen dazu, dass die Person ihre ursprünglichen Pläne aufgibt und sich anderen Aufgaben zuwendet. Trotz der technischen Probleme wird der Stream fortgesetzt, wobei der Fokus auf andere Inhalte verlagert wird.

Verfolgungsjagd und Festnahme eines Verdächtigen

04:38:24

Es beginnt eine Verfolgungsjagd, bei der ein Verdächtiger gestellt und festgenommen wird. Die beteiligten Einheiten koordinieren sich, um den Flüchtigen zu stoppen, der sich auf einem Highway befindet. Der Verdächtige wird getasert, zu Boden gebracht und gefesselt, bevor er in ein Fahrzeug gebracht wird. Währenddessen wird die Position anderer Fahrzeuge angefordert, um die Verfolgung zu unterstützen. Es wird festgestellt, dass sich möglicherweise Andrew Dickinson in einem der beteiligten Fahrzeuge befindet. Die Verfolgung führt zu Unicorn, wo ein Motorradfahrer versucht, ein anderes Fahrzeug auszubremsen. Die anschließende Route führt über verschiedene Orte, darunter Ring of Fire, Forum Drive, SFC, Mega Mall, eine kleine Apotheke, Grove Street und schließlich zur ehemaligen UBM oder Ruf. Der Motorradfahrer wird schließlich gestellt, nachdem er mehrere Kreise gefahren ist und versucht hat, zu entkommen. Es wird über das riskante Verhalten von Motorradfahrern diskutiert, die abrupt bremsen und dadurch Unfälle verursachen.

Eskalation einer Situation und Konfrontation mit einem Verdächtigen

04:54:27

Ein Dispatcher meldet eine Situation, in der eine Person mit Hella sprechen möchte und eine Blitzschusswaffe abgegeben hat. Es stellt sich heraus, dass die Person eine offene Akte hat und möglicherweise in einen Mordfall verwickelt ist. Es kommt zu einer Konfrontation, in der Hella beschuldigt wird, falsche Informationen über eine offene Mordanklage verbreitet zu haben. Der Verdächtige gibt an, dass er lediglich die Nummer von Hella von einem Kassierer erhalten wollte, um etwas zu klären. Die Situation eskaliert, und es wird über das Verhalten des Verdächtigen und die Äußerungen eines Kollegen bezüglich einer angeblichen achtfachen Mordanklage diskutiert. Hella weist die Anschuldigungen zurück und betont, dass es sich um ein Missverständnis oder einen Scherz gehandelt haben könnte. Der Verdächtige wird aufgefordert, die Situation ruhig zu klären und keine unüberlegten Handlungen zu begehen. Es wird vorgeschlagen, die Angelegenheit in einem fairen Gespräch zu lösen, anstatt zu eskalieren.

Konflikte und Kooperationen im Rollenspiel

05:42:29

Es kommt zu Auseinandersetzungen und Beschimpfungen zwischen Charakteren, die in unterschiedlichen Gebieten agieren. Trotz anfänglicher Spannungen gibt es Momente der Kooperation, in denen Charaktere zusammenarbeiten und Ressourcen teilen. Ein Charakter äußert Zufriedenheit über die Zusammenarbeit und lobt die Kooperativität anderer. Es wird ein Kinderriegel als Zeichen der Anerkennung geteilt. Ein anderer Charakter lobt die gute Arbeit und das Engagement der Einheiten am Vortag, insbesondere die reibungslose Koordination und die Hand-in-Hand-Arbeit. Es wird betont, dass gestern alles optimal gelaufen sei. Später im Stream wird die Festnahme einer Person thematisiert, die offensichtlich unter Alkoholeinfluss steht und auf ein Taxi wartet, nachdem sie sich in Behandlung befand. Einem anderen Charakter wird ein Ticket ausgestellt, weil er am Steuer abgelenkt war. Die Interaktion mit anderen Charakteren beinhaltet auch humorvolle Elemente, wie den Austausch über kulinarische Vorlieben und Abneigungen, beispielsweise in Bezug auf ein Timberjacks-Restaurantbesuch und die Qualität von Brisket. Es wird auch über den Preis von Steaks und den Wert von kulinarischen Erlebnissen diskutiert.

Polizeikontrolle und Jobbörse

05:50:55

Eine Polizeikontrolle wird durchgeführt, bei der ein Charakter nach Führerschein, Fahrzeugschein und Waffenbesitz gefragt wird. Der Charakter gibt an, leicht angefressen zu sein, was die Polizisten dazu veranlasst, Bedenken hinsichtlich seiner Fahrtüchtigkeit zu äußern. Es wird die Jobbörse erwähnt, und es wird spekuliert, ob der Charakter dort abgewiesen wurde. Die Polizisten weisen auf einen Hotspot in der Nähe einer Tankstelle hin und warnen vor riskantem Fahrverhalten. Ein Ticket wird ausgestellt, und der Charakter kann seine Fahrt fortsetzen. Es wird nach einem Osterfeuer gefragt, und der Charakter äußert negative Erfahrungen damit. Später im Stream wird die Verteilung von Star Trek Fleet Command Links erwähnt, um Leute dazu zu bringen, das Spiel zu installieren. Es wird ein Ziel von 40 Installationen genannt, um 5 Stunden Spielzeit zu erreichen. Es fehlen noch Leute, die das Spiel über den Link installieren und Level 2 erreichen. Es wird eine halbe Stunde Zeit gegeben, um das Ziel zu erreichen.

Technische Probleme und Spielfehler

06:25:17

Es treten diverse technische Probleme und Spielfehler auf. Der Streamer äußert Frustration über die investierte Zeit in ein Feature, das nicht wie erwartet funktioniert. Es wird festgestellt, dass der Server langsam ist und es zu Lags kommt. Ein bekannter Bug, der zuvor Probleme verursacht hat, tritt nun auch bei Fahrzeugen auf. Der Streamer diskutiert mögliche Ursachen und Lösungen mit anderen Charakteren. Es wird ein Problem mit den Menu Keys nach dem Schließen eines UI-Fensters erwähnt, was die Navigation erschwert. Der Streamer vermutet, dass ein TeamSpeak-Plug-In die Ursache sein könnte. Es wird spekuliert, dass das Auto des Streamers aufgrund eines Fehlers nach dem Aussteigen wiederholt respawnt. Der Streamer vermutet, dass das Spiel nicht korrekt erfasst, dass er das Auto verlassen hat. Es wird die Möglichkeit diskutiert, dass Chris oder Lunix den Fehler beheben könnten. Der Streamer erklärt, dass die Position des Spielers im Auto live im Prozess gespeichert wird und bei einem Serverabsturz verloren geht.

Polizeiarbeit, Haftstrafen und Community-Interaktionen

06:54:01

Es gibt Anfragen zu verdächtigen Aktivitäten und Notrufen, die von der Polizei bearbeitet werden müssen. Ein Charakter fragt nach der Abholung von Wäschesäcken und wird auf ein Lager verwiesen. Ein anderer Charakter erkundigt sich nach den Konsequenzen der Zerstörung eines Polizeiautos und äußert ein schlechtes Gewissen, jemanden ins Gefängnis gebracht zu haben. Es wird diskutiert, ob es möglich ist, die Haftstrafe für einen Kollegen zu verkürzen, was jedoch aufgrund der aktuellen Regeln nicht möglich ist. Es wird kritisiert, dass Officers die Haftstrafen nicht einfach nach Sympathie ändern können. Die Regeln bezüglich Haftstrafen und Staatsanwälten werden erläutert. Der Streamer findet den Tag insgesamt sehr seltsam und ruhig. Am Ende des Streams werden Ostereier im Spiel verteilt, und es gibt Interaktionen mit anderen Charakteren, darunter ein Hase. Es wird überlegt, was mit dem Osterhasen unternommen werden soll, und es kommt zu humorvollen Interaktionen. Der Streamer wird im Spiel von einem Hasen entführt und ernennt sich selbst zum Papst.

Häschen-Eskapaden und Hype-Train

07:49:05

Die Session beginnt mit humorvollen Kommentaren über ein Bunny-Girl-Outfit, das als etwas 'zu viel' empfunden wird, gefolgt von der Frage, wie man aus einer Situation wieder herauskommt. Es wird ein unerwarteter Hype-Train ausgelöst, der zu großzügigen Sub-Geschenken führt. Cypher wird für fünf verschenkte Subs gedankt, und es wird beschlossen, die verbleibende Stunde mit einem Hype-Train zu füllen, wobei alles mal vier genommen wird, was zu 16 Minuten pro Sub führt. Drogon, Bienchen und Rainy werden für jeweils fünf verschenkte Subs gedankt, Lemon Fox für weitere fünf Subs. Jo, nix, wird besonders für 20 verschenkte Subs hervorgehoben, was die Spielzeit erheblich verlängert. Es wird erwähnt, dass dies auch für Donations gilt und bei Erreichen des Donation-Ziels weitere vier Stunden hinzugefügt werden, zusätzlich zu 69 Stunden. Das Erreichen des Donation-Ziels würde insgesamt etwa 150 Stunden Spielzeit bedeuten, wobei zusätzlich alles mal vier gilt.

Hase, Pizza und kuriose Ereignisse

07:56:29

Es gibt Besorgnis um einen Hasen mit großen Löffeln und eine Diskussion darüber, wie man ihn zubereiten könnte, wobei Pizza als unpassende Option ausgeschlossen wird. Es wird nach Käpt'n Stapler gefragt. Der Hase sorgt für Chaos, inklusive häuslicher Gewalt gegen Kiki, was zu humorvollen Kommentaren führt. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem Fallschirm für den Hasen, der 300 Dollar kostet, und bietet ihm ein 'Sächtchen' zu trinken an. Der Hase wird als 'Tschernobyl-Hase' bezeichnet. Es wird über den schiefen Penis des Hasen und Franziwanin diskutiert. Der Streamer äußert den Wunsch nach einer Wasserfontäne. Der Hase wird verabschiedet. Es wird überlegt, was mit Gummi gemacht werden kann und das Gummisofa wird inspiziert. Es wird über die Seuche gesprochen, die der Hase gebracht hat. Es wird über Eier gesprochen und der Streamer hat Angst vor dem Häschen. Es wird erwähnt, dass Ostern schön und toll ist, aber Rechnungen verursacht. Es wird bemerkt, dass der Hase gekackt hat.

DOJ, Osterfeuer und Server-Erklärungen

08:19:06

Es wird festgestellt, dass das DOJ ohne die vielen Flaggen 'cleaner' aussieht, obwohl die Flaggen auf dem Dach besser wirken würden. Es wird überlegt, ob noch 'Shakes and Fidget' oder 'Mobile' gespielt werden soll, wobei 'Shakes and Fidget' als Tradition etabliert werden könnte. Es wird ein dickes Ei im Bett entdeckt und die Frage aufgeworfen, wie es mit Star Trek vorangeht. Es wird erwähnt, dass acht Leute fehlen, um in Star Trek Level 2 zu erreichen, was fünf Stunden auf dem Timer hinzufügen würde. Es wird ein Upgrade auf 128 GB RAM erwähnt. Die drei Gewinner der Klassenabstimmung stehen fest. Es wird überlegt, welche neue Geschickklasse in das Spiel kommt. Es wird erklärt, dass 'Shake the Fidget' kostenlos im Browser, auf Steam und auf dem Handy gespielt werden kann. Es wird diskutiert, warum nur vier RAM-Riegel verwendet werden sollen, wobei auf ein Upgrade auf 128 GB RAM hingewiesen wird. Es wird erklärt, dass GTA nichts mit dem Server zu tun hat und es wird erklärt, wie ein Server funktioniert. Es wird erklärt, dass der Server kein GTA startet, sondern nur die Kommunikation übernimmt. Es wird erklärt, wie ein Anti-Cheat funktioniert. Es wird erklärt, wie Minecraft Bedrock und Java Edition mit dem Server kommunizieren. Es wird überlegt, ob man jemanden von GTA San Andreas auf den Server von GTA 5 connecten lassen könnte.

Shakes and Fidget

08:24:12
Shakes and Fidget

Micro-Server, Pandario und Jugenderinnerungen

08:45:38

Es wird die Idee eines Micro-Servers für GTA und Minecraft angesprochen, was jedoch als zu aufwendig verworfen wird. Es wird erwähnt, dass für einen solchen Server kein NASA-Server benötigt würde, da der Server nur die Kommunikation übernehmen müsste. Es wird auf das Projekt Pandario verwiesen, bei dem ein Minecraft-Server komplett neu programmiert wurde, um eine neue Kommunikation zu integrieren. Es wird erklärt, dass Pandario es ermöglichte, mit Bedrock zu connecten, aber keine Möglichkeit bot, Blöcke zu setzen oder abzubauen. Der Serverstart dauerte nur drei Sekunden und ein Stresstest mit 100 Spielern zeigte keine Probleme. Es wird auf frühere Serverkosten von 600-700 Euro im Monat verwiesen, um 200-300 Spieler zu handeln. Pandario scheiterte letztendlich, was den Streamer traurig macht, da er 3.500-4.000 Euro investiert hat. Es wird über den Geruch von Feuer geklagt, der von den Nachbarn verursacht wird, die ein Lagerfeuer machen. Es werden Jugenderinnerungen an Osterfeuer geteilt, die jedoch aufgrund von Vandalismus durch Jugendliche eingestellt wurden. Es wird erklärt, was ein Server ist, indem man es mit den ersten Telefonzentralen vergleicht. ChatGPD gibt eine Erklärung für einen Server für jemanden, der keine Ahnung von der Materie hat. Es wird erklärt, wie ein Server in einem Spiel funktioniert. Es wird erklärt, dass der Server die Infos an alle Spieler zurückschickt. Es wird erklärt, wie ein Server den Zustand des Spiels speichert. Es wird erklärt, dass ohne Server alle Spieler unterschiedliche Dinge sehen würden. Es wird erklärt, dass der Server dafür sorgt, dass alle dasselbe erleben. Es wird erklärt, dass der Spieler sich nur mit dem Server verbindet und los geht's. Es wird erklärt, dass in der Admin-Dimension der Server jedem sagt, dass sich der Spieler dort befindet. Es wird erklärt, dass der andere Spieler nicht weiß, dass der Spieler existiert, wenn er in der normalen Dimension ist. Es wird erklärt, dass auf vielen anderen Servern der Spieler nur unsichtbar ist. Es wird auf Shakespeare verwiesen und der Link dazu wird in den Chat gepostet. Es wird erwähnt, dass sobald der nächste deutsche Server startet, sind sie definitiv da am Start.