Rin in die Pömmes !Shake !Strauss !ig !Hupsi GTA RP [Unity-Life]
GTA RP: ARK-Streams, Fahrradstreife, U-Boot-Verkauf und Blackout-Planung

Im aktuellen RP streamt Anja ARK auf einem Zweitkanal, um den Partnerstatus zu sichern. Parallel dazu gibt es Fahrradstreifen, U-Boot-Verkaufsgespräche und Diskussionen über Title 41. Es werden Pläne für einen Blackout durch Angriffe auf die Infrastruktur, insbesondere das Elektrizitätswerk, geschmiedet. Eine Geiselnahme und interne Konflikte sorgen für zusätzliche Spannung.
Ankündigung des Trash-Kanals und ARK-Streams von Anja
00:32:30Der Stream beginnt mit der Ankündigung, dass Anja, aufgrund von Krankheit, auf dem Trash-Kanal ARK streamen wird. Es wird betont, dass sie währenddessen nicht reden wird, sondern der Fokus auf der Aktivität des Kanals liegt, um den Partnerstatus nicht zu gefährden. Es wird humorvoll die Schwierigkeit der Überredung Anjas, einfach nur live zu gehen, thematisiert. Der Chat wird ermutigt, den Trash-Kanal zu besuchen und dem Fosser-Bot dort einen Zap zu schenken. Es wird kurz auf Emotes des Trash-Kanals eingegangen. Es wird erklärt, dass Anja streamt, weil Kanäle ihren Partnerstatus verlieren könnten, wenn sie inaktiv sind. Es wird erwähnt, dass es lange gedauert hat, Anja zu überzeugen, auf dem Trash-Kanal zu streamen, während sie ARK spielt.
Fahrradstreife und ein Anruf
00:48:02Es wird kurz ein Anruf unterbrochen, in dem es um einen Überfall geht, und der Versuch, den Anruf zurückzuverfolgen. Diskussion über die Wahl des Fahrzeugs für die Streife, wobei ein E-Bike als zu langsam befunden wird. Die Entscheidung fällt auf ein normales Fahrrad. Es folgt die Unterstützung der Adam 27 bei einer 1030 Situation, bei der sieben bis acht Personen beteiligt sind. Die anschließende Verfolgung von Verdächtigen, die sich in verschiedene Richtungen aufteilen, wird thematisiert. Es wird die Verfolgung eines Fahrzeugs beschrieben, das in Richtung Möhrer Park abbiegt und sich dann wieder in Richtung Taxi bewegt. Die Koordination mit anderen Einheiten wird erwähnt. Es wird kurz überlegt, ob die Fahrradstreife zur Primetime fortgesetzt werden soll, da es aktuell wenig zu tun gibt.
U-Boot-Verkauf und Titel 41
01:07:56Ein Anruf erreicht ihn bezüglich des legalen U-Boot-Verkaufs und dem Wunsch eines Ansprechpartners, mit dem Chief darüber zu sprechen, die U-Boote an das PD zu verkaufen. Er sagt zu, Fischer Bescheid zu geben. Es folgt eine Diskussion über die Bedeutung von Title 41, nachdem die Gruppe als kriminelle Bande eingestuft wurde. Bruno, ein ehemaliger Anwalt, wird angerufen, um die Konsequenzen zu erklären. Title 41 bedeutet, dass die Gruppe anders behandelt wird und bei Straftaten mit mehreren Beteiligten höhere Strafen drohen. Es wird erörtert, was für Title 42 getan werden muss, aber das kann Bruno nicht sagen. Es wird erklärt, dass für Title 42 organisierte Kriminalität vorliegen muss, die auf Gewinn oder Macht aus ist und den Staat angreift. Es wird die Sorge geäußert, dass die Einstufung als Title 41 lange dauern könnte und die Gruppe für die Taten Einzelner bestraft werden könnte.
Milchshake-Aktion und Wetterzonen
01:28:34Es wird angekündigt, dass die Milchshakes wieder verfügbar sind und mit einem Rabattcode erworben werden können. Es folgt der Wunsch nach einem Update, um zu erfahren, warum manche Fahrzeuge nicht verschwinden. Es wird über das Wettersystem in GTA diskutiert und der Wunsch nach realistischeren Wetterzonen in GTA 6 geäußert. Die Idee von Wetterzellen, die über die Map ziehen und den Regen von einem Ort zum anderen transportieren, wird erläutert. Es wird kurz überlegt, ChatGBT nach Ideen für ein besseres Wettersystem zu fragen. Es wird ein Gespräch mit einer Person geführt, die auf dem Bordstein parkt, und darauf hingewiesen, dass dies nicht gestattet ist. Es wird über eine Stunde Fahrradstreife gesprochen, die als ereignislos empfunden wird, und die Überlegung, diese später zur Primetime fortzusetzen.
C4 Kauf und Infrastrukturpläne
02:12:04Es wird ein Schnatterpost bezüglich des Kaufs von C4 erwähnt. Gene wird gesucht und die Notwendigkeit von Infrastruktur betont. Es wird überlegt, wie man die Infrastruktur angreifen oder für einen Blackout sorgen könnte, wobei der Fokus auf das Elektrizitätswerk gelegt wird. Eine Gasbuddel im Schließer wird als mögliche Option für Sprengungen genannt. Es wird diskutiert, ob man etwas in die Luft sprengen soll, was aber kompliziert ist, da man dann wieder extra in die Regionen landen müsste. Toni soll freigelassen werden, und es gibt Überlegungen, wie man ein Phantom kaufen und mit einem Gasanhänger ins PD fahren könnte.
Stundenreduktion und Urlaubsplanung
02:15:31Es wird angekündigt, dass die Stunden reduziert werden sollen, um vor dem Urlaub am 18. alles zu schaffen. Ziel ist es, die angesammelten Stunden in dieser und nächster Woche abzuarbeiten, möglicherweise durch 15-Stunden-Streams. Bis Ende nächster Woche soll alles erledigt sein, um einen sauberen Schnitt vor dem Urlaub zu haben. Es wird kurz überlegt, bei Echo nach Bomben oder Mollys zu fragen, um die Infrastruktur anzugreifen, aber diese sind nicht verfügbar. Stattdessen wird überlegt, ob man mit einer Gasbuddel etwas sprengen könnte, um einen Blackout zu verursachen. Der Fokus liegt darauf, etwas in die Luft zu jagen, wobei das Elektrizitätswerk als Ziel genannt wird.
Geiselnahme und Telefonstreich
02:22:06Es wird über eine Geiselnahme diskutiert, bei der ein harter Verhandlungstyp die Cops verhandeln soll. Jemand wird von den Cops angerufen und fordert 500.000 Dollar. Ein Telefonstreich folgt, bei dem der Anrufer als "Wichser" beschimpft wird. Der Anrufer bietet seine Dienste an und wird als jemand dargestellt, der solche Anrufe öfter tätigt. Die Situation eskaliert, und es wird überlegt, ob man mit Dottelmann und seinen "geilen Füßen" etwas machen soll. Der Hund im Auto wird als eklig empfunden. Es wird überlegt, im Terminus einen eigenen Sitz aufzumachen.
Planung eines Angriffs und interne Konflikte
02:31:06Es wird ein Stuhlkreis gebildet, um zu besprechen, was unternommen werden soll. Brian schlägt vor, das Elektrizitätswerk anzugreifen, aber es gibt Uneinigkeit über den Plan. Wolli bekommt den Redeball, und es wird diskutiert, ob man etwas in die Luft sprengen soll oder nicht. Es wird erwähnt, dass man sich auf das Elektrizitätswerk geeinigt hatte, aber es gab Unklarheiten bezüglich der Zustimmung von Toni. Brian wird vorgeworfen, die ganze Zeit zu meckern und zu triggern, was zu Spannungen innerhalb der Gruppe führt. Es wird diskutiert, ob man ihn verkaufen soll, und es gibt Überlegungen, ihn als Geisel zu nehmen, wobei sich die anderen distanzieren wollen.
Ideenklau und Corona-Verdacht
02:46:47Es wird eine Idee für die kommenden Tage angedeutet, aber nicht ausgesprochen, da befürchtet wird, dass sie ohne die Person umgesetzt wird. Es wird überlegt, die Cops abzulenken, und es wird kurz über die Notwendigkeit gesprochen, dass jemand durchdrückt. Brian wird erneut kritisiert, weil er triggert. Toni wird gefragt, ob er einen Corona-Test gemacht hat, da es viele Fälle auf dem Server gibt. Es wird vorgeschlagen, den gefangenen Charakter mit zum Freizeitpark zu nehmen und Bilder zu machen. Die Stimmung wird als schlecht beschrieben, und es wird überlegt, zum Pier zu fahren.
Fluchtplan und Fahrzeugorganisation
02:52:26Es wird ein Plan entwickelt, um Brian aus einer brenzligen Situation zu befreien. Die Gruppe benötigt ein zweites Auto, in das alle passen, welches auf dem Highway platziert werden soll. Am Banner Hotel Parkplatz soll angehalten, über die Mauer geklettert und in das neue Auto eingestiegen werden. Es wird diskutiert, ob ein Panzer als Fluchtfahrzeug geeignet wäre, aber dieser ist zu langsam. Es wird überlegt, wie die Cops von der Verfolgung abgehalten werden können. Der Plan sieht vor, dass Brian zum Banner Hotel Parkplatz fährt, über die Mauer auf den Highway steigt und in ein bereitstehendes rotes Auto einsteigt, um zu entkommen. Es wird betont, dass nur Brian entkommen muss.
Gescheiterte Flucht und Waffenversteck
02:59:28Es wird festgestellt, dass die Flucht gescheitert ist und der Charakter gefasst wurde. Es wird überlegt, ob man irgendwo halten kann, um illegale Waffen loszuwerden. Toni gibt seine Waffen an jemand anderen weiter. Es wird vermutet, dass die Cops die Gruppe verfolgen werden, wenn sie zum Fundort des Charakters zurückkehren. Es wird überlegt, wie man in solchen Situationen am besten entkommen kann, indem man unvorbereitet wirkt und eine Stelle findet, an der die Cops nicht mit dem Auto folgen können.
Kaffeepause und Vermisstensuche
03:04:56Es wird beschlossen, eine Kaffeepause bei Kaffee Nura einzulegen. Es wird gefragt, wo das ganze Zeug am Auto hingekommen ist und was mit Emo passiert ist. Es wird vermutet, dass Emo im Terminus ist und mit jemandem funkt. Es wird überlegt, mit wem Emo funkt, und es wird beschlossen, selbst einen Kaffee bei Rewe zu holen. Jemand macht Clemens Pock nach. Es wird festgestellt, dass jemand pleite ist und Geburtstag hat. Es wird überlegt, sich ans Wasser zu setzen.
Turbulente Interaktionen und skurrile Begegnungen
03:23:45Es beginnt mit einer Szene, in der man fast überfahren wird und sich mit einem Hund auseinandersetzt. Es folgen bizarre Dialoge über Geiselnahme, Freundschaften und seltsame Slangs. Die Frage nach Würfeln und der 'guten Öferkohle' wird aufgeworfen, bevor man sich nach dem Befinden von Ryan erkundigt und Monte grüßt. Es gibt Diskussionen über das Parken von Eimern und die Verschönerung der Stadt. Die Situation eskaliert mit Forderungen, jemanden freizulassen, und einer Begegnung mit 'Kylo'. Es geht weiter mit Gesprächen über 'Fleisch und Pilzwasser', Cola und Kohle im Keller. Die Suche nach Brian Hoffmann, der angeblich eine Geisel genommen hat, wird thematisiert. Es folgen Aussagen über Gerechtigkeit und das Verhalten eines 'völlig außerrand und bammenden' Jungen. Die Szene wird zunehmend chaotisch mit Äußerungen über lange Fingernägel an Halsschlagadern und der Beteuerung, nicht dazuzugehören, aber trotzdem dazustehen. Es wird über den Hund Pech und dessen 'Tourette' gesprochen, sowie über die Beseitigung von Hundescheiße für 100 Dollar. Die Forderung nach einer Knarre und Cola wird laut, bevor sich jemand als 'Emoleim' bezeichnet. Es folgen wirre Andeutungen über 'Rasuren im Meer aus Tränen' und sexuelle Anspielungen mit einem Seestern. Der Abschnitt endet mit der Feststellung, dass der Tag ein 'kompletter Fiebertraum' ist und einer Reihe von 'Am' Lauten.
Fahrt im Auto und Konfrontationen
03:33:46Es beginnt mit einer Diskussion über das Alter der Mitfahrer im Auto. Es wird festgestellt, dass es sich um ein Tier 1 handelt. Es folgt die Aussage, dass das Auto schwierig zu fahren ist. Es wird kurz angehalten, um einen Taser wegzubringen, und es wird sich gefragt, warum der jetzt funkt. Es wird gefragt, wie die Geile heißt und warum wie behindert gefahren wird. Es wird die Frage gestellt, wer das ist und die Aufforderung gegeben, sich wegzumachen. Es folgt die Aufforderung, die Hände hochzunehmen und die Aussage, dass eine Waffe in der Hand ist. Es wird erwidert, dass es egal ist, ob es Bohnen sind. Es wird die Frage gestellt, wie die mit vorne atmen und eine Center-Pause gefordert. Es wird gesagt, dass die komplett ausflippt, wenn du deren Vornamen aussprichst. Es wird gesagt, dass sie gerettet wurde und gefragt, wie sie denn heißt. Es folgt die Antwort jetzt wie dann die Sahne. Es wird gesagt, dass man so recht gibt. Es wird gesagt, dass sie beschuldigt einer Maßnahme sind und sie sich benehmen sollen. Es wird gefragt, warum der Waschbär jetzt da hinten sitzt und nicht mehr hier vorne. Es wird gesagt, dass sie gar nicht sitzt und dass sie ein Nocco heißt. Es wird gesagt, dass man halt eins zeigen muss. Es wird gesagt, dass Frau Waschbär jetzt töten ist. Es wird gefragt, ob sie gerade einen haben und verneint, dem geht super. Es passiert öfters.
Verlust des Hype-Trains und verzweifelte Maßnahmen
03:38:26Es wird festgestellt, dass der Taser fehlt und um Hilfe gebeten. Es wird die Frage gestellt, ob das auch wirklich so aufgenommen werden soll. Es wird gefragt, ob sie einen Verband bitte wollen und sie bitte mal einsteigen wollen. Es wird gesagt, dass da derjenige ist, wo du gestern zu besuch warst. Es wird gesagt, dass die gehörte doch noch die an der bank überfallen ist. Es wird sich bedankt, dass wir sich darum gekümmert haben. Es wird gesagt, dass ich hätte sagen müssen, habe ich es ja gestern spontan. Habe ich gerade. Habe ich Gezäck gekriegt. Es wird gesagt, dass ich sie noch keine hast du kein gemacht Die ganze damit durchgekommen Ich vermisse Was mit der alten krank Ich weiß nicht woher die krankheit kommt aber die hat mit toni rumgemacht Schön wieder in die vor der luke mein dicke schweinchen. Das Auto ist gekocht. Warum fällt mir die blöde Kuh auch in den Rücken? Was soll das? So, heute ist verkaufen. Donnerstag. Tschüss. Ich habe den Toden, Mums. Es wird gesagt, dass Gott, ich will es gar nicht wissen, aber irgendwas, ich erinnere mich an irgendeine ganz viele Webseite. Der Waschbär war es, der Waschbär! Ey, warte mal, ich will gar nicht fahren, halt! Ey, hör auf, bleib spielen! Verkauf ihn. Okay, wenn du mich so verkaufst... Es wird gesagt, dass Kannst du mal kurz aussteigen, bitte? Wir haben gerade ein Problem. Nicht du, ich muss kurz aussteigen. Ja, das ist gut. Ich bin aus Versehen ausgestiegen. Nicht du aussteigen. Ich bin ja schon ausgestiegen. Ich steig doch mal aus. So, jetzt kannst du einsteigen. Warte, ganz kurz Pause. Du hast so gecheatet. Du hast so gecheatet. Keiner cheatet hier. Mal angeschnallt, du Arschloch. Hä, was ist denn das?
Finanzielle Forderungen und Eskapaden
03:54:32Es beginnt mit der Aussage, dass jemand der Geldgeber von 400.000 ist und die Frage, wie es damit aussieht. Es wird gefragt, ob das jetzt gemacht wird oder ob eine Anzahlung vereinbart werden soll. Es wird erwähnt, dass erst kürzlich die Schulden bei UBM fertig abbezahlt wurden. Es wird gesagt, dass der Geldgeber, der 400.000 gegeben hat, das jetzt zurückhaben will und schon mal nachgefragt hat, wie es aussieht. Es wird gesagt, dass man gerade dazu beitragen kann, warte, 248 Dollar. Es wird von 14.000 Dollar erzählt und dass man alle fünf Minuten aufs Maul gehauen wollte, damit man immer wieder zur Apotheke musste. Es wird gesagt, dass man aufhören soll, weil man keinen Bock hat, wieder Geld auszugeben. Es wird gesagt, dass jemand auch kein großartiges Geld hat und übersteuert ist. Es wird gesagt, dass auf jemanden eigentlich gar nicht gezählt wird. Es wird erwidert, dass das die Wahrheit ist und dass schon 62.000 dazu gesteuert wurden. Es wird gesagt, dass das gar nichts ist und man gar nichts ist. Es wird erwidert, dass man nicht rummachen kann. Es folgt ein Telefonat, in dem es darum geht, dass der Krieg gewonnen wurde und demjenigen richtig die Hölle eingeheizt wurde. Es wird gesagt, dass man das auch gerne in kleineren Zahlungen machen kann, aber dass man wissen muss, dass sie wirklich zahlungswillig sind. Es wird gesagt, dass man in fünf Minuten zurückrufen müsste, damit man mal sein Bob-Money gucken kann. Es wird gesagt, dass die Zeit läuft und zum Nordseitschließfach gefahren werden muss. Es wird gesagt, dass man tanken muss und dass das noch hält. Es wird gesagt, dass in so einem Schließwart das ganze Beigeld drin ist und dass es einen Geldgeber gab, der Geld gegeben hat. Es wird nach Hintergrundgeräuschen gefragt und festgestellt, dass das auch schon wieder zu millionär ist. Es wird ein Anwesenheitscheck gemacht und gefragt, ob überhaupt irgendwer noch da ist oder alle eingepennt sind.
Diskussion über Reins Verhalten und Ankündigung einer Geldübergabe
04:52:44Es wird über Reins problematisches Verhalten diskutiert, insbesondere sein Unverständnis für Grenzen und seine Tendenz, Situationen zu provozieren. Es wird erwartet, dass sich sein Verhalten entweder bessert oder sich verschlimmert, was zu vorübergehenden Auszeiten führen könnte. Parallel dazu wird eine Geldübergabe erwähnt, die möglicherweise vorgezogen wird. Es gibt ein Problem mit einem qualmenden Auto. Es wird kurz die Entführung eines Kopfes thematisiert, bei der Unstimmigkeiten in der Kommunikation auffallen. Trotz Anweisung, das Handy abzunehmen, konnte das Opfer SMS schreiben, was Fragen aufwirft. Es folgen Informationen für verschiedene Einheiten wie LSPD, SADCR und SWAT, einschließlich Anpassungen der Haftzeiten, DOC-Behandlungslisten und einer Taktikausbildung. Abschließend wird ein Badge vs. Badge Event angekündigt, bei dem Exekutive gegen EMSFD in verschiedenen Disziplinen antreten.
Wanted-Liste und Appell-Ende
05:01:58Es wird eine Liste von gesuchten AGV-Mitgliedern verlesen, darunter Jackson Miller, Alex Merker, Johnny Lincoln, Jim Norris, Paco O'Meig und Joaquin Davis, mit der Aufforderung, deren Aufenthaltsorte zu ermitteln und Maßnahmen zur Ergreifung einzuleiten. Nach einer Frage in die Runde, ob es noch weitere Themen gibt, wird der alleamtliche Appell für beendet erklärt und die Anwesenden werden aufgefordert, auf sich aufzupassen und sicher nach Hause zu kommen. Es folgt ein kurzes Gespräch über ein MOB-Mitglied namens Dexter Kingston, das von zehn Leuten vermöbelt wurde. Anschließend wird das Wetter in Buxenhude thematisiert und die Frage aufgeworfen, worum es in einem Belohnungsding ging, wobei erwähnt wird, dass sich noch keine weiteren Gedanken gemacht wurden. Es wird kurz auf eine Fahrradstreife eingegangen und ein Raid von Noddlemann erwähnt.
Fahrradstreife, Einsätze und Funkkommunikation
05:07:52Es wird eine Fahrradstreife in Sandy Shores erwähnt, gefolgt von der Frage nach einer Unterstützung durch den 10.30 in Sandy Shores. Die Route führt vorbei an einem Handyladen und in Richtung Palito, wobei die schlechte Ausrüstung für die bevorstehende Fahrradstreife bemängelt wird. Es wird über Funk ein Einsatz für eine Dame und ein Fahrzeug am Automaten gemeldet, gefolgt von Unmut über die fehlende Zuteilung zu einem Einsatz und die Frage nach dem Verbleib der 716. Es werden weitere Einsätze erwähnt, darunter eine 1010 auf dem East Highway und die Bitte um einen Transport zum Flughafen. Es gibt Probleme mit der Erreichbarkeit von Kollegen und die Frage, ob eine Fahrradstreife im Solid-System sichtbar ist. Es wird eine Verfolgungsjagd mit einer BF 400 gemeldet, bei der Bike-Einheiten in der Stadt benötigt werden. Die Verfolgung führt vom SBI über CMP zum Ring of Fire und schließlich zu einem Chicken-Laden. Es wird die Unterstützung für einen Fahrer benötigt und nach Ranger-Einheiten gefragt.
Fahrradstreife, Solid-Probleme und Festnahme
05:19:49Es wird über die Ausrüstung für die Fahrradstreife gesprochen, einschließlich Helm und Kennzeicheneintragung, wobei Probleme mit dem Solid-System auftreten. Ein Gespräch über die Möglichkeit, wieder zu den Rangern zurückzukehren, wird geführt, aber aufgrund von Kapazitätsproblemen und einer früheren Aussage scheint dies unwahrscheinlich. Die Fahrradstreife führt zu einem Einsatz, bei dem eine Person festgenommen wird. Es wird überlegt, wie man einen Kaffeekuchen mit einem Strafautomaten kombinieren kann. Es wird festgestellt, dass es keinen Fahrradständer vor der Tür gibt und keine Fensterscheiben vorhanden sind. Nach getaner Arbeit werden drei Erdbeerschnitten und drei Latte bestellt. Es wird überlegt, zum Busdepot zu gehen, um jemanden zu messen, der zu schnell rennt. Es werden 10.30 und 8.35 Einsätze nur im Norden durchgeführt, was Unmut hervorruft. Ein betrunkener Fahrradfahrer wird kontrolliert und auf seine Fahrtüchtigkeit überprüft. Der Staatsanwalt wird informiert und soll in 10-15 Minuten Zeit haben. Es wird erwähnt, dass im Norden innerhalb von 5 Minuten 20 Subs reingekommen sind, was zu einer kurzen Verlängerung führte, um den Hypetrain zu gewinnen.
Schießerei und fehlende Unterstützung
06:16:24Es wird über eine Schießerei in der Nähe der kleinen Apotheke berichtet, an der mehrere Fahrzeuge beteiligt sind. Es wird kritisiert, dass trotz der Eskalation der Situation und der Anwesenheit von Mitgliedern des SRDCR keine Verstärkung eintrifft. Die fehlende Reaktion, selbst von Kahnsteinen, wird bemängelt, und es wird angemerkt, dass der 'Feuergang' sich weiter oben befindet. Die Situation wird als unbefriedigend dargestellt, da erwartet wird, dass in einem solchen Fall mehr Unterstützung und Präsenz gezeigt wird. Es wird auch die Frage aufgeworfen, warum sich die Gangs untereinander nicht einigen können, ohne dass sich die Polizei einmischen muss, und warum man sich beschwert, wenn man in eine Schießerei gerät und dann beschossen wird. Die Sinnhaftigkeit, sich jedes Mal in solche Situationen einzumischen, wird hinterfragt, insbesondere wenn es den Anschein hat, dass dies aus 'Schießgeilheit' geschieht.
Diskussion über Polizeiverhalten bei Schießereien
06:28:15Es wird über das Verhalten der Polizei bei Schießereien diskutiert, wobei festgestellt wird, dass es manchmal dumm ist, sich in laufende Feuergefechte einzumischen. Es wird erwähnt, dass einige Beamte absichtlich in gefährliche Situationen laufen oder in Grenzsituationen unnötig das Feuer eröffnen. Ein Vorfall, bei dem auf jemanden geschossen wurde, der lediglich sein Fahrrad holen wollte, wird als Beispiel für unüberlegtes Handeln angeführt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es notwendig ist, sich jedes Mal in Schießereien einzumischen, insbesondere in sozialen Brennpunkten, und ob es nicht sinnvoller wäre, den Bereich großräumig abzusperren. Die Frustration über die aktuelle Situation wird deutlich, und es wird der Wunsch geäußert, nicht mehr schießen zu müssen. Es wird angedeutet, dass die besten Polizisten diejenigen sind, die das System verstehen und möglicherweise selbst eine kriminelle Vergangenheit haben.
Frustration über das Gameplay und Wunsch nach Veränderung
06:35:13Es wird die Frustration über das aktuelle Gameplay geäußert, insbesondere die Tatsache, dass Kriminelle nach schweren Verletzungen und Kopfverletzungen in der Lage sind, in einen Raum zu laufen und sich heilen zu lassen. Dies führt zu der Aussage, dass einem alles egal ist, solange dieser Zustand anhält. Es wird die frühere Zeiten vermisst, in denen das Spielerlebnis anders und intensiver war. Die Unzufriedenheit damit, dass man mit zwei Magazinen in der Komponober nicht in der Lage ist, Gegner auszuschalten, wird hervorgehoben. Es wird vorgeschlagen, dass man in Zukunft nur noch mit einem Messer in Schießereien gehen sollte, da dies möglicherweise effektiver ist. Es wird eine Anekdote über eine Schießerei an der Apotheke beim MRPD erzählt, bei der jemand mit einem Messer drei Kopfschüsse erzielt hat.
Diskussion über illegale Nutzung von Schusswaffen und Notwehr
06:41:40Es wird diskutiert, warum Personen wegen illegaler Nutzung einer Schusswaffe angeklagt werden, und der Sinn dahinter wird hinterfragt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man sich nicht mehr verteidigen darf, wenn man angegriffen wird. Es wird erklärt, dass die EL (Einsatzleitung) entscheiden kann, ob sie nur die Waffen abnimmt oder auch die illegale Benutzung der Schusswaffe als Anklagepunkt hinzufügt. Dies wird jedoch als unnötige Schikane empfunden. Es wird argumentiert, dass das Waffenrecht in diesem Fall keinen Sinn mehr ergibt, da man sein Leben nicht mit Waffen schützen darf. Es wird klargestellt, dass die EL das Recht hat, die illegale Nutzung der Schusswaffe als Anklagepunkt hinzuzufügen, insbesondere wenn auf Beamte geschossen wurde und Schnellfeuerwaffen verwendet wurden. Es wird auch erwähnt, dass SBI (Spezialeinheit für innere Angelegenheiten) andere Rechte hat als normale ELs und beispielsweise eine tolerantere Haltung gegenüber GKV (gefährliche Körperverletzung) in bestimmten Gebieten einnehmen kann.
Disziplin und Ernsthaftigkeit in der Rolle als Staatsminister
07:38:30Es wird betont, dass Beweismittel und festgenommene Personen im Fahrzeug besser geschützt werden müssen. Das Vorgehen demonstriert Disziplin und Ernsthaftigkeit in der Rolle als Staatsminister und verhindert unangemessene Aktionen. Trotz der langen Zeit im GTA RP, fast fünf Jahre täglich und über 11.000 Stunden Spielzeit, wurden neue Orte entdeckt. Die Frage kommt auf, was diesmal abgebrannt wird, wobei die Grove-Tanke und die Seitenstraße Richtung Osten erwähnt werden. Es wird überlegt, einen kompletten Block abzufackeln, wobei die Einheit des Streamers in Betracht gezogen wird. Es folgt Kritik an einem Teamstick-Sound, der während des Streams aktiv war, und die Empfehlung, diesen zu deaktivieren. Ein Clip wird erwähnt, in dem eine Person einfach weggelaufen ist, nachdem sie von Cops oder Tätern umgebrettert wurde, ohne dass sich jemand darum gekümmert hat. Die Hoffnung wird geäußert, dass das FD nicht zu früh kommt, da das Löschen interessant werden könnte.
Brandstiftung und Taktik im RP
07:57:32Es wird überlegt, einen Shop auf dem Musterway mitzunehmen und die Siedlung anzuzünden. Die Überlegung, die Siedlung komplett lichterloh brennen zu lassen, wird geäußert, um dann Weinfurt Records mitzubrennen. Es wird überlegt, heimlich eine zweite Siedlung anzuzünden, während die anderen am Löschen sind. Ein Anruf von Waschbär-Toni aus der U-Haft wird erwähnt, der einen Anwalt und Staatsanwalt benötigt, was bereits organisiert wurde. Es wird festgestellt, dass die Leitstelle im SRDCR nicht mehr besetzt ist und überlegt, wie man ihn trotzdem noch heute abhandeln kann. Der Plan ist, die zweite Siedlung zu verpacken und abzufackeln, wobei darauf geachtet wird, dass es sich schön verteilt und ein Großfeuer entsteht, während die anderen am Löschen sind. Es wird überlegt, ob man mit dem Staatsanwalt einen State fahren kann, um jemanden in der U-Haft abzuhandeln, aber es muss noch gewartet werden, bis andere Einsätze abgeschlossen sind. Die Textur des Untergrunds scheint das Ausbreiten des Feuers zu beeinflussen. Es wird überlegt, die Siedlung nebenan mit Weinwood Records anzuzünden, um einen schönen fetten Funkenflug zu erzeugen. Es wird überlegt, wie man in den Pool springen kann. Es wird kurz überlegt, ob jemand im State Safe ist, um bei einem Fall zu helfen, aber Dispatch hat abgelehnt, da keine Einheiten verfügbar sind.
Großfeuer und Subathon-Erinnerungen
08:22:14Es wird überlegt, eine weitere Siedlung abzufackeln und ein Großfeuer zu entfachen. Der Streamer erinnert sich an den ersten Sabaton im Jahr 2022 oder 23, bei dem er die Idee von Spark auf Phoenix übernommen hat. Spark hatte aufgrund von YouTube-Aktivitäten nicht die Zeit, 24/7 zu streamen. Der Streamer hingegen streamt jeden Tag von 12 Uhr mittags bis 0 Uhr und startete den Subathon im September, der komplett eskalierte. Es wurde fast ein Rekord mit 5700 Subs aufgestellt. Am ersten Tag des Sabatons lief alles super, aber am nächsten Tag musste der Streamer mit Anja, die frisch zugezogen war, einen Arzt suchen. Nach etlichen Stunden und vielen Absagen von Ärzten musste der Streamer den Sabaton unterbrechen, um die Suche am nächsten Tag fortzusetzen. Trotz des Schlafmangels und der Strapazen wurde der Sabaton durchgezogen, aber Ende Oktober war der Streamer nervlich am Ende. Es wurde beschlossen, einen Tag die Woche freizumachen, um wieder etwas unternehmen zu können und eine Pause zu haben. Bei 1,6 gibt es zwei weitere 12-Stunden-Streamtage. Es wird gefragt, ob Leute vom FD im Chat sind, um zu wissen, ob das Feuer noch einmal ausbreiten kann. Es wird überlegt, das Weinberg-Record nochmal abzufackeln und es gibt viele Locations, wo man ohne Sauerstofflaschen easy löschen kann.
Interior-Brand und Waldbrand-Pläne
08:50:09Es wird überlegt, was noch cool zum Löschen wäre und der Wunsch geäußert, das DOJ abzufackeln. Das nächste Großfeuer bei 1700 soll ein Interior-Feuer sein, möglicherweise im MRPD oder der Chickenfabrik. Es wird auf eine positive Rückmeldung gehofft, um einen Interior-Brand zu machen, der sich gewaschen hat. Sobald ein Download verfügbar ist, soll das Update innerhalb von 24 Stunden auf den Server kommen. Das zweite Großfeuer soll ein dicker fetter Waldbrand sein. Es wird überlegt, einen Brand im Knast zu machen, aber die kommen ja nicht rein. Es brennt im State und der Streamer erschreckt sich. Der Streamer zeigt Dominanz gegenüber Tieren im Spiel. Der Streamer fällt aus dem Auto und bittet um Hilfe beim Lenken. Der Streamer kommt wieder bei Anna an. Es wird über den Tütenboy und die heilige Tüte gesprochen. Der Streamer verabschiedet sich für heute und wünscht eine gute Nacht. Er freut sich, wenn die Zuschauer bei Dark Epoch vorbeischauen und hofft auf 20 Downloads. Er bedankt sich für die Zuschauer und verabschiedet sich.