Letzter Stream vor der GC !Strauss !ig !Hupsi GTA RP [Unity-Life]

GTA RP: Vorbereitung, kriminelle Pläne und Verfolgungsjagden in Unity-Life

Letzter Stream vor der GC !Strauss !i...
earliboy
- - 09:55:00 - 9.919 - Grand Theft Auto V

Der Tag beginnt mit Vorbereitungen für den IC-Gang und Update-Details. Interaktionen mit Wolli und kriminelle Pläne werden geschmiedet. Es folgt eine Verfolgungsjagd, Festnahme und Gamescom Pläne. Knast-Tag Pläne und WhatsApp-Experimente werden durchgeführt. Informationen über Wärterpositionen und Ablenkungsmanöver werden gesammelt. Es kommt zu Auseinandersetzungen im Knast und Beschwerden über die Polizei. Gespräche und Pläne im Gefängnis werden geschmiedet. Blood Ravens und Pläne mit Texas werden diskutiert. Aktionen im Gefängnis und Fluchtpläne werden geschmiedet. Aktionen und Planungen außerhalb des Gefängnisses werden durchgeführt. Probleme mit unsichtbaren Fahrzeugen und Fluchtversuche scheitern. Verhaftung und Vorwürfe ungerechter Strafen werden erhoben. Diskussionen über Haftstrafen und vergangene Konflikte mit Lost werden geführt. Ankündigung der Gamescom-Pause und Diskussionen über Strafen und Staatsanwälte werden geführt. Beschwerde über Strafmaß und Diskussionen mit Staatsanwälten werden geführt. Gespräche und Forderungen im Gefängnis werden erhoben. Verwirrung und Diskussionen über Haftstrafen und Lockpicks werden geführt. Gamescom, Battlefield 2042 Update und Podcasts werden erwähnt. Abhandlungen, Haftstrafen und Beschwerden über Staatsanwälte werden geführt. Kommunikationsprobleme und Date mit Frau Lysander werden besprochen. Auseinandersetzung mit dem Staatsanwalt und Haftstrafen werden diskutiert. Gamescom-Goal und zusätzliche Streamtage werden angekündigt. Probleme mit Connect und Taxi-Gewerbe werden besprochen. Flugzeugabsturz, Kojotenplage und Berglöweninvasion werden erlebt. Tierrettung und kuriose Interaktionen mit NPCs werden durchgeführt. Diskussionen über Häftlingskleidung und Privilegien werden geführt. Verfolgungsjagd und unerwartete Wendungen werden erlebt. Gangaktivitäten, Urlaubspläne und Gameplay-Verbesserungen werden diskutiert. Kontrolle und Kooperation mit der Polizei werden erlebt. Illegales Straßenrennen und Verfolgungsjagd werden erlebt. Diskussion über Toxizität im RP und Durchsuchung werden geführt. Abhandlung von Straftaten und Meldepflichten werden diskutiert. Rückblick auf den Tag und Ankündigungen werden gemacht.

Grand Theft Auto V

00:00:00
Grand Theft Auto V

Vorbereitung für den IC-Gang und Update-Details

00:41:40

Der Stream beginnt mit Vorbereitungen für den IC-Gang, wobei ein Update mehr Zeit als erwartet in Anspruch nahm, da seit drei Wochen Sachen offen sind. Es wird auf Rückmeldung von Reckless gewartet, um den Patch zu veröffentlichen. Ein neues Feature ist die Tannenschule, bei der Interaktionen von beiden Spielern gelernt werden müssen. Es gibt Überlegungen, das Tätowieren zu protokollieren, um einen besseren Überblick zu haben. Es wird diskutiert, wie man am besten mit dem Update umgeht, das von Mike initiiert wurde. Nach der Rückmeldung von Reckless soll der Patch live gehen. Es wird überlegt, ob man zuerst Klaus besucht oder mit Wolli vorbeischaut, wobei man sich für Wolli entscheidet, bis der Patch kommt. Die Gamescom wird erwähnt, und es wird festgestellt, dass das Wetter nicht immer gut war.

Interaktionen mit Wolli und kriminelle Pläne

00:51:13

Es wird kurz Wolli gespielt, während Ben illegale Sachen macht. Es folgt ein chaotisches Telefongespräch mit Wolli, bei dem es um seinen Standort und das Abholen geht. Es wird festgestellt, dass Wolli umgezogen ist, was zu Verwirrung führt. Es wird überlegt, was man tun soll, um in den Knast zu kommen, und verschiedene Ideen werden diskutiert, wie z.B. Verkehrsvergehen oder das Aufknacken eines Automaten. Es wird überlegt, wie man Nagelbretter einsetzen könnte, um Verfolgungsjagden zu beeinflussen, aber auch die möglichen Konsequenzen und Übertreibungen werden thematisiert. Es wird darüber gesprochen, wie man an Sachen aus dem Spind kommen könnte und ob man dafür jemanden bestechen soll.

Planung krimineller Aktivitäten und Interaktion mit der Polizei

01:06:56

Es wird überlegt, wie man für kurze Zeit ins Gefängnis kommen kann, idealerweise durch ein Verkehrsdelikt. Eine Streife soll provoziert werden, aber unterhalb von 100 km/h, um hohe Strafen zu vermeiden. Es kommt zu einer zufälligen Begegnung mit einem Spiegelik, was zu Überlegungen führt, das Auto hochzunehmen. Es wird überlegt, was öffentliches Urinieren oder Sachbeschädigung kosten könnte, um eine kurze Haftstrafe zu erreichen. Es wird eine Geschichte über einen Vorfall mit einem Polizeihund erzählt, bei dem es zu einer Schießerei kam. Es wird darüber diskutiert, einen Automaten aufzuknacken, um ins Gefängnis zu kommen und gleichzeitig einen Vorteil zu haben. Es wird der Plan gefasst, den Hagel auf den Avalon zu drücken.

Verfolgungsjagd, Festnahme und Gamescom Pläne

01:14:12

Es kommt zu einer Verfolgungsjagd, bei der ein Kollege des Streamers involviert ist. Es wird diskutiert, ob man den Nagel drücken soll. Es kommt zu einer Festnahme, bei der versucht wird, andere zu verkaufen, um selbst freizukommen. Es wird überlegt, wie man die Situation ausnutzen kann, um andere aus dem Gefängnis zu holen. Es wird darüber gesprochen, wie viele Waffen man besitzen darf. Es wird erwähnt, dass der Streamer bald zur Gamescom fährt und daher am Donnerstag nicht streamen kann. Es wird überlegt, ob man Victor verkaufen soll, aber letztendlich wird er nicht verkauft. Es wird überlegt, ob man am Samstagabend noch zusammen essen geht. Es wird eine Anekdote über einen Kollegen mit einem Ei erzählt und der Aal wird weggemacht.

Knast-Tag Pläne und WhatsApp-Experimente

01:50:08

Es wird ein Plan für einen franzo-wanischen Knast-Tag geschmiedet, bei dem Chaos im Knast verbreitet werden soll. Der Streamer ist bald im Urlaub und möchte danach diesen Plan umsetzen. Es wird überlegt, was Waschbär Toni mitbringen könnte, wenn er von außen in den Knast klettert. Es wird versucht, eine WhatsApp-Gruppe zu erstellen, um zu testen, wie das funktioniert, aber es kommt zu Problemen mit der Privatsphäre, da Telefonnummern sichtbar werden. Die Gruppe wird schnell wieder gelöscht. Es wird diskutiert, warum die Leute grundsätzlich im Knast sind und welche Straftaten sie begangen haben. Der Streamer erklärt, dass er eigentlich nur seine Sachen aus dem Spind holen wollte, aber dann inhaftiert wurde.

Informationen über Wärterpositionen und Ablenkungsmanöver

02:05:03

Es wird telefoniert, um Informationen über die Positionen der Wärter im Knast zu erhalten. Es wird erwähnt, dass Hatsch mit einer Schrotflinte im Außenring patrouilliert. Es wird überlegt, wie man die Wärter ablenken kann, um die Jungs im Arbeitsbereich zu unterstützen. Waschbär Toni und Faktor sind über die Leiter reingesprungen und versuchen, über den Arbeitsbereich als Gealter zu agieren. Es wird versucht, die drei Wärter auf dem Mittelturm runterzukriegen. Es kommt zu einer Auseinandersetzung mit einem anderen Insassen, Landsberger, der den Streamer umbringen will.

Auseinandersetzungen im Knast und Beschwerden über die Polizei

02:21:27

Es kommt zu einer hitzigen Auseinandersetzung mit Landsberger, der den Streamer bedroht. Es wird um Hilfe gerufen, aber die Wärter greifen nicht ein. Der Streamer beschwert sich über die Untätigkeit der Wärter und droht, es sich auch gemütlich zu machen, wenn ihnen etwas passiert. Es wird über die Polizei geschimpft und deren Vorgehensweise kritisiert. Der Streamer zeigt einen Spuckfleck auf dem Boden und fordert die Wärter auf, die Karte zu bringen, damit die ganzen Berger weniger auf die Karte spucken. Es wird über die Wäschekörbe und die Abgabe der Wäsche gesprochen. Ben wird von seiner Mutter angerufen und soll ans Telefon gehen. Es stellt sich heraus, dass Ben wegen einer Prügelei mit einem Fahrradfahrer verhaftet wurde.

Gespräche und Pläne im Gefängnis

02:25:42

Es wird über frühere Ereignisse gesprochen, darunter eine Situation, in der Kika jemanden verprügelt hat, der einen Post gemacht hatte. Es gab den Plan, diese Story zu verkaufen, um Dori festzunehmen. Es wird auch diskutiert, wie man Wäsche in Säcke packen muss, bevor sie angenommen werden kann. Jemand benötigt einen Hotspot für sein Tablet, um eine E-Mail an Herrn Binderbaum zu schreiben, um über die Vorfälle zu informieren. Es wird erwähnt, dass über ihnen jemand auf dem Arbeitsbereichsdach sitzt, um jemanden als Geisel zu nehmen, und dass sie die drei ablenken sollen, damit die Geiselnahme in Ruhe durchgeführt werden kann. Es wird überlegt, wie man Dori aus dem Gefängnis holen kann, da sie 18 Hafteinheiten hat. Es wird auch darüber gesprochen, dass die Wärterin etwas vermasselt hat und sich auf Null gesetzt hat, was den Insassen zugute kommt. Es wird der Plan geschmiedet, sich entlassen zu lassen und dann bei einer Geiselnahme mitzuhelfen, wobei die Schwierigkeit darin besteht, ein Auto zu beschaffen.

Blood Ravens und Pläne mit Texas

02:35:55

Es wird erwähnt, dass Texas noch lebt, aber die Blood Ravens nicht mehr existieren. Texas hat sich keiner anderen Gruppe angeschlossen, weil er zu seinen Aussagen steht. Es wird kurz über die Gründe für die Auflösung der Blood Ravens gesprochen, wie z.B. mangelnde Mitglieder und Sommerloch. Es gab Gespräche mit den Lost, ob sie Interesse an einer Zusammenarbeit haben. Es wird erwähnt, dass noch eine Sache mit Texas geplant ist. Loey wird erwähnt und dass sie nicht quatscht. Es wird festgestellt, dass es kein Zufall ist. Die Stimmung ist gelöst und man freut sich darüber. Es wird überlegt, wie man die Säcke loswerden kann und es wird jemand gerufen, um sie abzunehmen. Es stellt sich heraus, dass die Person von Symanien ist. Es wird über Haftzeiten und vergangene Ereignisse gesprochen, sowie über die Organisation von Schlüsselwärtern und die Dauer des Aufenthalts im Gefängnis.

Aktionen im Gefängnis und Fluchtpläne

02:51:58

Es wird festgestellt, dass sich zwei Personen von der SAP (Spezialeinheit) auf dem Dach befinden. Dori wird aufgefordert, schnell herauszukommen, da die Wärterin etwas vermasselt hat. Es wird überlegt, ob man sich entlassen lassen soll, während eine Geiselnahme stattfindet, und ob man dann auf der anderen Seite mithelfen soll. Es wird das Problem diskutiert, dass man kein Auto hat. Es wird überlegt, wie man an Nottelmann herankommt. Es wird beschlossen, sich entlassen zu lassen und ein Auto zu besorgen. Es wird betont, dass man nichts mit der aktuellen Situation zu tun hat und in Ruhe gelassen werden möchte. Es wird überlegt, wie man sich mit anderen Insassen besser stellen kann, indem man ihnen etwas in die Hand drückt. Es wird der Plan gefasst, ein Auto zu besorgen und an der Geiselnahme teilzunehmen. Es wird gewartet, bis Nettelmann kommt.

Aktionen und Planungen außerhalb des Gefängnisses

03:10:03

Es wird erwähnt, dass noch nie in den Knast eingebrochen wurde, um Leute rauszuholen. Es wird sich nach einer Rechnung erkundigt. Es wird über einen Vorfall gesprochen, bei dem die Gruppe überfallen und Essen geklaut hat, was zu Spannungen führt. Es wird diskutiert, dass man auf einen Anruf warten muss, um zu erfahren, wie es im Inneren aussieht. Das nächste Ziel wäre das Großfeuer-Chat. Es wird erwähnt, dass das Großfeuer bei 1/4 stattfindet. Es wird darüber gesprochen, dass man drei Stunden RP ohne Reden hat. Es wird überlegt, wie man sich in einen Hype Train einmischen kann. Es wird überlegt, ob man tanken muss. Es wird über eine Blase geklagt, die Schmerzen verursacht. Es wird überlegt, was gegen die Blase getan werden kann. Es wird über ein Gebäude mit einem Fernklass gesprochen und Hass auf die Bullen geäußert. Es wird überlegt, ob man in den 8-fach-Sixag-Flick-Flacken gehen soll. Es wird ein neues Fernklass erwähnt. Es wird nach Leuten von Franzövanien gesucht. Es wird beschlossen, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen und sich einzupacken. Es wird erwähnt, dass in Harmony zwei potenzielle Opfer stehen, die man hochnehmen könnte. Es wird sich über jemanden aufgeregt, der sich am Damm herumfummelt, während man auf einen Plan wartet. Es wird überlegt, wie man in den State reinkommt. Es wird beschlossen, eine Geiselnahme zu machen, um die anderen da rauszupressen.

Probleme mit unsichtbaren Fahrzeugen und Fluchtversuch

04:13:27

Es gibt Probleme mit unsichtbaren Fahrzeugen in Nevada, was die Navigation erschwert. Mehrere Einheiten haben mit den gleichen Problemen zu kämpfen. Trotzdem wird versucht, die Fahrzeuge zu reparieren. Die Gruppe versucht, unauffällig zurückzufahren, merkt aber schnell, dass sie nicht vom Fleck kommen. Ein Versuch, durch eine Garage zu entkommen, scheitert zunächst. Schließlich gelingt es, in Richtung Liebsten Square und dann zur Westbank Arena zu fahren, mit dem Ziel, zum Flughafen zu gelangen. Dort angekommen, wird ein Fluchtversuch unternommen, aber schnell als Todesfalle erkannt, da es nur zwei Zufahrten gibt. Ein erneuter Versuch, über die westliche Seite zu entkommen, scheitert. Die Gruppe befindet sich nun in der Nähe des PD und hofft auf Hilfe. Die Situation wird zunehmend frustrierend, da die Flucht immer wieder scheitert.

Verhaftung und Vorwürfe ungerechter Strafen

04:24:02

Nachdem sich die Situation beruhigt hat, wird über die Verhaftung und die erhaltenen Strafen diskutiert. Es wird der Vorwurf erhoben, dass die Strafen ungerechtfertigt hoch seien, insbesondere aufgrund von Vorstrafen, die durch den Verrat eines Teammitglieds zustande gekommen sind. Es wird argumentiert, dass die Gruppe sich lediglich gegen Angriffe der Lost verteidigt habe und daher keinen Widerstand gegen die Polizei geleistet habe. Die erhaltene Strafe von 20 Stunden Haft wird als unverhältnismäßig empfunden, da Lost keine Strafe erhalten habe, obwohl sie die Schießerei initiiert hätten. Es wird der Wunsch geäußert, sich gegen die Akte zu wehren und einen Anwalt einzuschalten, um die Situation zu klären und eine gerechtere Behandlung zu erreichen. Es wird auch der Vorwurf erhoben, dass ein Officer einen Deal angeboten habe, der nicht eingehalten wurde, was als Verarsche empfunden wird.

Diskussionen über Haftstrafen und vergangene Konflikte mit Lost

04:40:20

Die Diskussion dreht sich um die erhaltenen Haftstrafen und die Umstände, die zu den Vorstrafen führten. Es wird der Vorwurf erhoben, dass die Strafen zu hoch seien, da die Gruppe sich lediglich gegen Angriffe der Lost verteidigt habe. Es wird detailliert geschildert, wie Lost ohne Vorwarnung das Feuer eröffnet habe und wie die Polizei daneben gestanden und zugesehen habe. Die Frage, warum alle den gleichen Widerstand bekommen haben, obwohl nur eine Person Widerstand gegen einen Officer geleistet hat, bleibt unbeantwortet. Es wird der Wunsch geäußert, gegen die Abhandlung vorzugehen und eine Beschwerde gegen den Staatsanwalt einzureichen, da dieser die Situation falsch abgehandelt habe. Es wird auch über einen Vorfall gesprochen, bei dem ein Laden von Lost in Brand gesetzt wurde und ein Mitglied der Gruppe von Fanzel verraten wurde.

Ankündigung der Gamescom-Pause und Diskussionen über Strafen und Staatsanwälte

04:53:11

Es wird angekündigt, dass dies der letzte Stream vor der Gamescom ist und dass der Streamer für sechs Tage nicht da sein wird. Nach der Gamescom soll aber wieder voll durchgestartet werden. Es wird weiterhin über die ungerechten Strafen und die Rolle des Staatsanwalts diskutiert. Es wird kritisiert, dass der Staatsanwalt nach Bauchgefühl und nicht nach Gesetz entscheide und dass er die Gruppe ungerecht behandelt habe. Es wird auch überlegt, ob man im Nachhinein gegen die Akte vorgehen kann. Es wird über die Lockpicks diskutiert, die im Zusammenhang mit einer Straftat als illegal angesehen werden. Der Staatsanwalt kündigt während der Verhandlung. Es wird auch überlegt, wie man gegen den Staatsanwalt vorgehen kann, da dieser die Situation falsch abgehandelt habe und die Gruppe ungerecht behandelt habe.

Beschwerde über Strafmaß und Diskussionen mit Staatsanwälten

05:11:36

Es besteht Unzufriedenheit mit einer hohen Strafe, die in der Vorwoche verhängt wurde. Die Argumentation des zuständigen Staatsanwalts wird als unbefriedigend empfunden. Es gab eine Diskussion über den Vorwurf des Widerstands gegen einen 'Lost Zappern', der kein offizieller Officer sei. Die Begründung des Staatsanwalts, man solle nicht kriminell sein, wenn einem die Strafe nicht passe, wird kritisiert. Es wird der Wunsch geäußert, sich über den Staatsanwalt zu beschweren und die Angelegenheit mit jemandem von der Staatsanwaltschaft zu klären. Der Anwalt rät davon ab, da die Staatsanwaltschaft sich darüber lustig machen würde. Es wird betont, dass man mit jemandem sprechen möchte, der etwas zu ändern kann. Es wird auf die Wartezeit hingewiesen, die auf die Haftzeit angerechnet wird. Es wird die Gestaltung der Räume kritisiert, die als trist empfunden wird.

Gespräche und Forderungen im Gefängnis

05:16:16

Es wird erwähnt, dass eine Klärung bezüglich eines 'Sale-Up' erforderlich ist. Ein Staatsanwalt weiß Bescheid, dass ein Gespräch unter vier Augen gewünscht ist und die Akten vorbereitet werden. Es wird ironisch nach einem Ball zum Spielen gefragt. Es gibt eine Anweisung, dass ein Waschbär aufhören soll zu spielen. Es wird eine Reinigungskraft wegen eines Flecks an der Wand gerufen. Es wird gefragt, warum immer noch alle hier sind und erwähnt, dass ein Staatsanwalt gekündigt hat. Es wird behauptet, für die Person sei der beste Anwalt im ganzen Verfahren da. Es wird die Geduld beim Warten auf die Star-Sommer-Jobt betont. Es wird über den Verkauf eines Kollegen und versprochene 50% Strafnachlass diskutiert. Es wird gefordert, dass das Versprechen eingehalten wird. Es wird Unmut darüber geäußert, dass nicht zugehört wird und mit dem Telefonieren während des Gesprächs. Es wird erwähnt, dass jemand 'Crash-Out' ist, weil der Staatsanwalt auf den 'Crash-Out' gegangen ist.

Verwirrung und Diskussionen über Haftstrafen und Lockpicks

05:24:06

Es wird gefragt, wann endlich geredet werden kann, da noch ein Gespräch mit der Staatsanwaltschaft aussteht. Es wird festgestellt, dass der Staatsanwalt, von dem man dachte, er hätte gekündigt, noch da ist. Es herrscht Verwirrung darüber, worum es gerade geht. Es wird betont, dass man nicht länger als nötig hier sitzen möchte. Es wird die Frage aufgeworfen, was versprochen wurde und dass man nicht zugehört habe. Es wird nachgehakt, ob auf 55% verzichtet wird. Es wird betont, dass man nicht auf den Tisch sitzt oder steht. Es wird erklärt, dass man leichter zu verstehen ist, wenn man ausreden lässt. Es wird gesagt, dass man 50 Prozent bekommen sollte, wenn man jemanden verkauft. Es wird nachgehakt, was Sache war und dass man nicht verarscht werden will. Es wird gesagt, dass man nach der Urkürzverkündung schlafen geht. Es wird betont, dass es ums Prinzip geht und dass man im Plus ist. Es wird das Problem nicht verstanden und erwähnt, dass man aus Versehen zweifache Geiseln im State hat. Es wird diskutiert, warum sich so lange an Lockpicks aufgehangen wird.

Gamescom, Battlefield 2042 Update und Podcasts

05:39:01

Es wird erwähnt, dass morgen um 19 Uhr etwas angekündigt wird, möglicherweise auf der Gamescom. Es wird der Wunsch nach einem Ausstellerausweis geäußert und die Schwierigkeit, Tickets zu bekommen. Es werden vergangene Aftershow-Partys erwähnt. Es wird eine Anekdote über eine Begegnung mit Seth von Blizzard auf der Toilette erzählt. Es wird über die lange Dauer der Anklagepunkte diskutiert und dass die Abhandlungen nicht über uns laufen. Es wird vermutet, dass das Problem die erste Geiselnahme ist und dass es schneller gehen muss. Es wird erwähnt, dass Haftzeit angerechnet wird. Es wird gefragt, ob die Strafe für den geschlagenen Staatsanwalt reduziert werden kann, obwohl dieser gekündigt hat. Es wird bestätigt, dass Kooperativität angerechnet wird und dass die pinkhaarigen freigelassen wurden. Es wird der Wunsch geäußert, sich über die Abhandlung zu beschweren. Es wird erwähnt, dass es ein Battlefield 2042 Update mit Inhalten zu Battlefield 6 gibt. Es wird ein Podcast namens Thrashtalk aus der Tonne erwähnt.

Abhandlungen, Haftstrafen und Beschwerden über Staatsanwälte

05:50:03

Es werden Strafen für die erste Geiselnahme verhängt, wobei Herr Miller 10.200 Dollar und 12 Hafteinheiten erhält. Da er nicht zahlen kann, erhöht sich die Haftstrafe. Für die zweite Akte kommen noch drei Hafteinheiten hinzu, insgesamt also 25,2. Herr Hammond erhält ebenfalls 25,2, plus 4 für die Flucht, also 26,2. Herr Lanzenberger erhält 8700 Dollar und 11,8 Hafteinheiten, kann aber nur einen Teil bezahlen. Herr Hunt erhält 8.520 und 10 Hafteinheiten und kann ebenfalls nicht zahlen. Es wird über die Meldepflicht diskutiert. Es wird der Wunsch geäußert, sich über die Abhandlung zu beschweren, insbesondere über das Verhalten des Staatsanwalts. Es wird kritisiert, dass der Staatsanwalt Widerstand vorgeworfen hat, obwohl man nicht gegen Cops agiert habe. Es wird ein Tipp gegeben, sich im COJ nach Laureen Lissander oder Herrn Nico Becker zu erkundigen. Es wird versucht, jemanden von oben zu erreichen, um die Situation zu klären. Es wird erwähnt, dass die Beschwerde bestehen bleibt, auch wenn die Staatsanwältin im Urlaub ist. Es wird ein Gespräch mit Frau Lysander vereinbart, angelockt durch eine Kappersonne.

Kommunikationsprobleme und Date mit Frau Lysander

06:09:35

Es wird die Schwierigkeit kritisiert, bestimmte Ebenen zu erreichen, um wichtige Dinge zu klären. Es wird bemängelt, dass Informationen oft im Sande verlaufen, wenn sie an andere weitergegeben werden. Es wird erwähnt, dass oft Fehler bei Abhandlungen gemacht werden und dass man diese nicht einfach aufdecken kann. Es wird kritisiert, dass Leute stundenlang dumm herumstehen, weil die Abhandlung nicht in ihren Händen liegt. Es wird erwähnt, dass Frau Lysander eigentlich keine Zeit hat, aber durch eine Kappersonne überzeugt werden konnte. Es wird ein Date mit ihr angekündigt und über die Vorbereitungen dafür gescherzt. Es wird überlegt, wie man wichtige Informationen kommunizieren und callen kann, aber dass man dafür an bestimmte Ebenen ran muss. Es wird kritisiert, dass man nie an die Leute rankommt, weil sie einen nie weiterleiten lassen. Es wird erwähnt, dass man oft mitbekommt, dass massive Fehler gemacht werden, die nicht passieren sollten, aber man kann schlecht hingehen und die Akten aufmachen, um den Leuten auf den Sack zu gehen.

Auseinandersetzung mit dem Staatsanwalt und Haftstrafen

06:11:43

Es wird über eine Auseinandersetzung mit dem Staatsanwalt bezüglich einer Haftstrafe diskutiert, die im Zusammenhang mit einem Vorfall mit der Lost-Gruppierung steht. Der Streamer kritisiert die Argumentation des Staatsanwalts, der ihm Widerstand gegen die Staatsgewalt vorwirft, obwohl er lediglich gegen die Lost gekämpft habe, die keine Polizisten seien. Er argumentiert, dass er sich lediglich verteidigt habe, als die Lost das Feuer eröffneten. Es wird auch die Frage aufgeworfen, warum alle Beteiligten eine Strafe wegen Widerstands erhalten haben, obwohl möglicherweise nur eine Person, Caro, tatsächlich gegen Polizisten geschossen hat. Es wird die Vermutung geäußert, dass die Strafen ungerechtfertigt sind, wenn nicht alle aktiv Widerstand geleistet haben. Der Streamer betont, dass er lediglich weggelaufen sei und nichts mit den Cops zu tun gehabt habe. Er liest seine Akte und kann nicht nachvollziehen, warum er und andere einen Widerstand bekommen haben. Es wird auch erwähnt, dass der Staatsanwalt sich weigert, Argumente für die Strafen zu liefern, was kritisiert wird.

Gamescom-Goal und zusätzliche Streamtage

06:17:43

Es wird angekündigt, dass bei Erreichen des Gamescom-Goals nicht nur ein 5-Minuten-Special mit erhöhter Intensität stattfinden wird, sondern auch zwei zusätzliche 12-Stunden-Streamtage. Da bereits zwei 12-Stunden-Streamtage aufgrund eines vorherigen Sub-Goals anstehen, würden bei Erreichen des Donation-Goals insgesamt vier 12-Stunden-Streamtage in der kommenden Woche stattfinden. Es wird betont, dass dies eine einmalige Gelegenheit ist, das Gamescom-Goal zu erreichen, da der Streamer ab morgen auf der Gamescom sein wird. Die Ankündigung soll die Zuschauer motivieren, das Ziel zu unterstützen und somit die zusätzlichen Streamtage zu ermöglichen. Es wird die Dringlichkeit betont, da nur noch heute die Möglichkeit besteht, das Ziel zu erreichen und die zusätzlichen Inhalte freizuschalten.

Probleme mit Connect und Taxi-Gewerbe

06:35:50

Es gibt anhaltende Probleme mit dem Connect-Eintrag des Taxi-Gewerbes, der gesperrt wurde. Trotz mehrfachen Hochladens eines Profilbildes und dem Eintragen aller erforderlichen Informationen, wie Text und E-Mail-Adresse, scheint der Eintrag nicht korrekt zu funktionieren. Der Streamer hat deswegen bereits Beschwerden von Hamilton erhalten. Es wird vermutet, dass das Problem mit dem neuen Connect-System zusammenhängt und dass möglicherweise eine zusätzliche E-Mail an das Gewerbeamt erforderlich ist. Es wird auch die Idee diskutiert, temporär einer anderen Person Zugriff auf das Konto zu gewähren, um Entscheidungen treffen zu können, während der Streamer im Urlaub ist. Dies wird jedoch aufgrund von Bedenken hinsichtlich möglicher finanzieller Risiken und Haftungsprobleme verworfen. Stattdessen wird vorgeschlagen, einen Vertrag mit einer Vertretungsperson abzuschließen, um die Haftung im Falle von Fehlverhalten zu klären. Der Streamer äußert Frustration über die bürokratischen Hürden und den unnötigen Aufwand.

Flugzeugabsturz, Kojotenplage und Berglöweninvasion

07:09:08

Während des Streams kommt es zu einem unerwarteten Flugzeugabsturz, bei dem der Streamer jedoch unverletzt bleibt. Kurz darauf entdeckt er eine Plage von Kojoten in seiner Nachbarschaft, die er erfolgreich vertreibt. Anschließend wird sein Grundstück von Berglöwen und Rehen heimgesucht, was zu einer chaotischen Situation führt. Der Streamer versucht, die Berglöwen zu vertreiben, während er gleichzeitig die Rehe aufgrund ihres friedlichen Charakters nicht erschießen möchte. Er erhält Unterstützung von anderen Personen, darunter ein Officer, der versucht, die Tiere zu verjagen. Es wird die Idee eines Tierparks auf dem Grundstück geboren, um die Tiere zu präsentieren und Eintrittsgelder zu erheben. Es wird auch über die Möglichkeit diskutiert, die Tiere mit einem LKW zu transportieren oder sie mit präpariertem Tierfutter zu sedieren. Die Situation eskaliert, als eine Frau namens Rachel auftaucht und behauptet, dass der Streamer das Haus ihres Vaters besetzt habe.

Tierrettung und kuriose Interaktionen mit NPCs

07:30:50

Es wird eine externe Firma für die Betreuung der betäubten Tiere angefordert, die sich auf die Auswilderung spezialisiert hat. Diese soll sich um die Tiere kümmern. Es folgt eine skurrile Szene mit einem Officer auf dem Grundstück, der zunächst verkauft wird und dann mit Flugfesseln bedroht wird, was zu humorvollen Interaktionen führt. Ein bewusstloser NPC namens Murphy sorgt für Erheiterung, als er scheinbar tot daliegt, aber plötzlich wieder aufsteht, als ein anderer NPC in der Nähe ist. Es wird überlegt, wie man den Ort, an dem ein NPC gestürzt ist, mit einem Requisite kennzeichnen könnte. Es wird ein Gespräch mit einer anderen Person geführt, in dem es um Urlaubspläne und die Abwesenheit von Marvin geht. Es wird festgestellt, dass jemand Stühle im Pool hat und Sarah für ihre Hilfe gedankt. Es wird kurz über Support-Kram gesprochen und sich dann wieder auf die aktuelle Situation konzentriert.

Diskussionen über Häftlingskleidung und Privilegien

07:43:09

Es wird diskutiert, ob Langzeit-Häftlinge besondere Kleidung tragen dürfen und wer dies erlaubt hat. Es wird betont, dass es sich um Häftlinge handelt, die sich nicht von anderen unterscheiden sollten. Die Frage wird aufgeworfen, warum Häftlinge, die schwere Verbrechen begangen haben, Privilegien erhalten, während andere für geringfügige Vergehen bestraft werden. Es wird argumentiert, dass Schmuck akzeptabel sei, aber keine normale Kleidung. Es wird nach Flashbangs gefragt und überlegt, wann diese eingesetzt werden können. Es wird überlegt, Flashbangs zu benutzen. Es wird überlegt, wie man das Krabbeln und Bücken im Spiel verbessern kann. Es wird überlegt, wie man das Werfen von Gegenständen verbessern kann. Es wird überlegt, wie man Notizzettel im Spiel verwenden kann.

Verfolgungsjagd und unerwartete Wendungen

07:48:21

Es beginnt eine Verfolgungsjagd, bei der ein Fahrzeug, ein Masselcar, von einem Terminus verfolgt wird. Es wird um Unterstützung gebeten und die Position des Verfolgten durchgegeben. Der Verfolgte fährt auf den Nordring in Richtung Osten und versucht, den Terminus abzuschütteln. Es wird festgestellt, dass der Terminus dicht auffährt. Der Verfolgte fährt in Richtung Busdepot und Highway und dreht dann wieder um, als er bemerkt, dass er beobachtet wird. Es wird überlegt, eine Tankstelle anzufahren, da der Tank fast leer ist. Es wird erwähnt, dass ein Bike vom Granada-Umgang verantwortlich ist. Es wird die aktuelle Position durchgegeben, während die Verfolgung weitergeht. Das Fahrzeug fährt auf verschiedenen Straßen und Autobahnen, um den Verfolgern zu entkommen. Schließlich wird das Fahrzeug gestoppt und die Insassen werden kontrolliert. Es stellt sich heraus, dass die Verfolger Lost-Coten-Kleidung tragen, was Fragen aufwirft. Es wird über ein Patch-Over spekuliert.

Gangaktivitäten, Urlaubspläne und Gameplay-Verbesserungen

07:59:43

Es wird festgestellt, dass die Leute von Bloodraven jetzt alle beim Lost sind, was eine Bestätigung für einen Zusammenschluss darstellt. Es wird überlegt, dem SBI die Information über den Umzug der Gang zu geben, aber es wird befürchtet, dass die Information nicht vertraulich behandelt wird. Es wird über Bowlen gesprochen, der längere Zeit Urlaub hat und seitdem nicht mehr da war. Es wird überlegt, dass Max die Idee hatte, dass alle 15 bis halbe Stunde mal aus dem Ring Rundgang machen, einfach um auch die Zäune und alles im Auge zu haben. Die Coins zum Vergeben werden jede Woche ausgegeben. Es wird über die Häftlingskleidung diskutiert und dass sie wieder ihre normalen Sachen anziehen sollen, aber Schmuck dürfen sie haben, außer sie bauen Scheiße. Es wird überlegt, Flashbangs zu benutzen. Es wird überlegt, wie man das Krabbeln und Bücken im Spiel verbessern kann. Es wird überlegt, wie man das Werfen von Gegenständen verbessern kann. Es wird überlegt, wie man Notizzettel im Spiel verwenden kann. Es wird überlegt, wie man Strafzettel im Spiel verwenden kann. Es wird überlegt, wie man Blitzer im Spiel verwenden kann. Es wird überlegt, wie man die Kleider-IDs im Spiel kopieren kann.

Kontrolle und Kooperation mit der Polizei

08:42:26

Bei einer Polizeikontrolle zeigt sich eine Person sehr kooperativ, indem sie bereitwillig alle Fragen beantwortet und ihre Dokumente vorzeigt, einschließlich eines Waffenscheins. Es wird humorvoll über die Größe des Waffenscheins und damit verbundene Anspielungen auf körperliche Attribute gescherzt. Die Situation entspannt sich durch die offene und ehrliche Art der Person, die betont, nichts Illegales getan zu haben und lediglich Geld eingezahlt zu haben. Die Person äußert den Verdacht, dass die Beamten direkt kommen würden, weil sie wusste, dass sich in der Nähe ein Versteck befindet, welches jedoch schwer zugänglich ist. Abschließend wird noch erwähnt, dass die Person vor Kurzem bereits wegen Telefonnummern kontrolliert wurde.

Illegales Straßenrennen und Verfolgungsjagd

08:44:01

Es wird ein illegales Straßenrennen beobachtet, bei dem mehrere Fahrzeuge beteiligt sind. Ein Kollege wurde bereits verfolgt und es wird zur Vorsicht gemahnt. Es kommt zu einer Verfolgungsjagd, bei der mehrere Fahrzeuge beteiligt sind und die Situation eskaliert. Die Beamten sind in der Unterzahl und fordern Verstärkung an, da die Verfolgten rücksichtslos agieren und es sich um mindestens neun Personen handelt. Die Verfolgung führt durch verschiedene Straßen und Gebiete, darunter Weimwood-Tanke, Popular Street, Southland und Tiki-Lala. Die Verfolgten versuchen, die Beamten abzubremsen und zu pitten, was die Situation zusätzlich verschärft. Am Ende werden die Verfolgten gestellt und festgenommen, wobei einige von ihnen fliehen.

Diskussion über Toxizität im RP und Durchsuchung

08:59:29

Es wird diskutiert, inwieweit Toxizität im Rollenspiel (RP) akzeptabel ist. Solange sie im RP stattfindet und nicht OOC (Out of Character) geht. Es wird betont, dass es ein Problem darstellt, wenn Spieler OOC-toxisch werden und man nicht einschätzen kann, ob ihr Verhalten noch im Rahmen des RP liegt. Anschließend erfolgt eine Durchsuchung einer Person, bei der ein Baseballschläger und ein IFAG gefunden werden. Die Person gibt an, den IFAG geschenkt bekommen zu haben und die Musik nicht zu mögen. Eine SIM-Karte und ein Tablet werden ebenfalls beschlagnahmt. Die Person wird wegen verschiedener Delikte angeklagt, darunter das Fahren ohne Fahrerlaubnis und das vorsätzliche Anfahren eines Kollegen.

Abhandlung von Straftaten und Meldepflichten

09:25:14

Es wird über die Abhandlung verschiedener Straftaten diskutiert, darunter Entziehung hoheitlicher Maßnahmen, Reckless Driving und Geschwindigkeitsüberschreitungen. Es gibt Uneinigkeit darüber, ob die gesamte Akte von einem Staatsanwalt behandelt werden muss, wenn eine Person Reckless Driving mit Verletzungen verursacht hat. Richter Decker hat das Gegenteil gesagt. Es wird beschlossen, sich über die Anweisung des Richters hinwegzusetzen, da diese nicht zielführend ist. Mehrere Personen erhalten Meldepflichten, darunter Björn Hegelmann und Lina. Es wird auch über die Höhe der Strafen diskutiert, wobei Reckless Driver in der Regel auf 2.000 Dollar erhöht werden, weil sie sich aktiv eingemischt haben. Es wird erwähnt, dass die Staatsanwaltschaft heute nicht erreichbar war, was die Situation zusätzlich erschwert.

Rückblick auf den Stream und Ankündigungen

09:48:43

Es wird ein Rückblick auf den Stream geworfen, wobei verschiedene Ereignisse und Aktionen zusammengefasst werden, darunter ein Cluster, eine Rattenplage, drei Stunden alles mal drei und zwei Amazon-Gutschein-Verlosungen. Es werden auch Pläne für zukünftige Streams und Aktionen besprochen, darunter ein Abend mit Helikopter-Dienst, zwei Stunden All der 4-2 zocken, eine Win-Challenge, drei Stunden Fahrradkopf als Klaus und ein Schminken lassen von Anja. Es wird erwähnt, dass die zwei 12-Stunden-Stream-Tage für nächste Woche frei sind und dass es bei einer bestimmten Anzahl von Subs ein Großfeuer und drei Stunden RP ohne zu reden geben würde. Es wird bedauert, dass das Donation-Ziel wahrscheinlich nicht mehr erreicht wird, was zusätzliche Stream-Tage bedeutet hätte. Abschließend bedankt sich der Streamer für die letzten Wochen und wünscht den Zuschauern eine schöne Woche, bevor er sich bis nächsten Montag verabschiedet.