Grand Theft Auto V

00:00:00
Grand Theft Auto V

Streamstart und Diskussion über Blinker-Funktionen

00:10:30

Der Stream beginnt mit einem freundlichen Gruß an die Zuschauer und einer Bemerkung über das gute Wetter. Anschließend widmet sich der Streamer direkt technischen Aspekten im Spiel, insbesondere der Funktionalität der Blinker. Es entbrennt eine Diskussion darüber, ob drei separate Tasten für Rechtsblinken, Linksblinken und Warnblinker eingerichtet werden sollen oder ob die Betätigung von Rechts- und Linksblinken gleichzeitig den Warnblinker aktivieren soll. Der Chat wird nach seiner Meinung gefragt, um eine benutzerfreundliche Lösung zu finden, die möglichst wenige Hotkeys benötigt. Parallel dazu erwähnt er kurz Probleme mit dem gestrigen Datenbank-Backup des Dev-Servers und dessen Wiederherstellung, was zu Verzögerungen führte. Es wird der Plan für den Tag umrissen, der Job und der Einbau eines Hotkeys für die Unterbodenbeleuchtung beinhaltet. Abschließend wird ein Problem mit der Fahrzeugbeleuchtung im Spiel analysiert, wobei der Unterschied zwischen verschiedenen Lichtzuständen (0, 1, 2) unklar ist und die Hoffnung besteht, dass Joavi, der Entwickler, Klarheit verschaffen kann. Die Diskussion dreht sich darum, wie die verschiedenen Zustände das Verhalten der Fahrzeuglichter beeinflussen, insbesondere im Hinblick auf Tagfahrlicht und Abblendlicht. Nach einiger Recherche und dem Einholen von Informationen von Joavi versteht er, dass es sich nicht um den aktuellen Status des Lichts, sondern um den Lichtmodus handelt. Der Wert 1 bedeutet, dass die Lichter immer aus sind, während der Wert 2 bedeutet, dass der erste Modus von Licht immer an ist.

Planung Left 4 Dead 2 mit Zuschauern

00:38:00

Es wird die Frage aufgeworfen, ob Smegi an der Left 4 Dead 2 Session teilnehmen wird. Er hat sich zuvor in einer Gruppe angemeldet, ist aber unsicher, ob er es zeitlich schafft, da er sich noch in Hamburg befindet. Nach kurzer Rücksprache per Telefon stellt sich heraus, dass Smegi nicht teilnehmen kann. Stattdessen wird Marie gefragt, ob sie mitspielen möchte. Dalu wird an diesem Tag nur zuschauen. Es wird über die Testergebnisse von Spektrum diskutiert, wobei es darum geht, ob die Teams nach einem Level gleich bleiben oder neu zugewiesen werden müssen. Der Streamer erklärt, wie man die Konsole in Left 4 Dead aktiviert und offline stellt, um zu verhindern, dass die IP des Servers geleakt wird. Er betont, wie wichtig es ist, die Konsole nach der Eingabe der IP wieder zu schließen. Die Teams für das Spiel werden zusammengestellt, wobei darauf geachtet wird, dass die Teams möglichst ausgeglichen sind. Es folgt eine Diskussion darüber, wer in welches Team kommt und wer als Zuschauer fungiert. Es wird erklärt, wie man zwischen den Teams und dem Beobachtermodus wechselt. Die Teams werden durchrotiert, sodass jeder mal die Möglichkeit hat, als Überlebender oder als Zombie zu spielen. Die Map wird gewechselt, und es wird die Map 'The Woods' ausgewählt. Es gibt Probleme, die richtige Map zu finden, da die Bezeichnungen im Spiel nicht eindeutig sind. Der Respawn-Timer wird angepasst, da er zu hoch ist.

Just Chatting

00:40:13
Just Chatting

Konfiguration und Spielstart von Left 4 Dead 2

00:59:15

Der Streamer erklärt, dass er seinen Stream neu starten musste, da er versehentlich seinen gesamten Bildschirm anstatt nur das Spiel geteilt hat. Er erwähnt, dass es in Left 4 Dead 2 mittlerweile die Möglichkeit gibt, mit acht gegen acht Spielern zu spielen. Allerdings gibt es ein Problem mit der Berechnung der Grabber-Zombies, das bei neun Slots auftreten kann, da der Spectator-Slot als Survivor-Slot mitgezählt wird. Dies kann dazu führen, dass es zu viele Grabber im Spiel gibt. Es wird abgeklärt, ob alle Spieler bereit sind, und dann das Spiel gestartet. Während des Spiels gibt der Streamer Anweisungen, wie man sich als Überlebender verhalten soll, z. B. auf Charger aufzupassen und im Nahkampf rechts zu klicken. Er sammelt Feuer-Monis ein und warnt vor Jokkeys. Es wird die Taktik besprochen, wie man einen Charger am besten ausschaltet, indem man ihn direkt niederschießt, wenn er über die Brücke kommt. Nach dem ersten Abschnitt wird die Leistung des Teams analysiert. Es wird festgestellt, dass der Tank zwar viel Schaden verursacht hat, aber das Team trotzdem weitergekommen ist. Der Streamer gibt Tipps, wie man den Tank am besten bekämpft, z. B. ihn zu kiten und nicht einfach stehen zu bleiben und zu schießen. Er empfiehlt außerdem, die Bratpfanne als Waffe mitzunehmen. Es wird die nächste Runde gestartet, und der Streamer gibt erneut Anweisungen, wie man sich als Überlebender verhalten soll, z. B. Türen zu schließen und in Räumen zusammenzubleiben. Es wird die Taktik besprochen, wie man als Zombie am besten vorgeht, z. B. die Überlebenden vollzukotzen und sie in Engstellen anzugreifen. Die Teams werden erneut durchrotiert, und es wird die nächste Map ausgewählt.

Left 4 Dead 2

00:46:01
Left 4 Dead 2

Taktik und Herausforderungen im Spiel

01:20:31

Die Teams werden neu gemischt, und der Streamer betont die Bedeutung der Pistole als Rettungsmittel für gefallene Mitspieler. Er erklärt die Route, die sie nehmen müssen, um zu entkommen, und warnt vor einem möglichen Tank-Spawn. Die Gruppe bewegt sich nach links, und der Streamer wird erwischt, zieht aber weiter durch. Es wird über die Position von Smoke-On-Fuß und Adrenalin gesprochen. Der Streamer wird erneut von Zombies angegriffen und verliert ein ganzes Magazin. Maxi soll sich heilen, bevor der Tank kommt. Der Tank erscheint, und es kommt zu einer chaotischen Situation, in der mehrere Spieler getroffen werden. Der Streamer versucht, den Tank wegzuziehen, wird aber getötet. Er analysiert seine Fehler und gibt Tipps, wie man den Tank besser bekämpfen kann. Es wird festgestellt, dass die Zunge und das Säurebad des Zombies länger als erwartet dauerten. Der Streamer kündigt eine kurze Pause an und überlässt Halu die Organisation der Pause. Es wird festgestellt, dass die Pause gleichzeitig mit der vorherigen Pause gemacht wurde und dass Halu erneut eine Pause ankündigen muss.

Spielmechaniken und Community-Interaktionen

01:27:19

Es wird über die Balance des Spiels diskutiert, wobei eine Runde besonders hervorgehoben wird, in der durch gute Angriffschancen viele Punkte erzielt wurden. Der Streamer erwähnt eine Verlosung von Baloui, bei der ein Uga-Hammer gewonnen wurde, der von Titus bemalt wurde. Es gibt verschiedene Größen des Hammers, wobei der kleinste verlost wurde. Spekulationen über die Aktivitäten von Terz werden angestellt, wobei vermutet wird, dass sie entweder YouTube-Tutorials studiert oder mit alltäglichen Problemen zu kämpfen hat. Der Streamer äußert Unmut darüber, versehentlich falsch abgebogen zu sein und dadurch Gegenstände verkauft zu haben. Es wird über Friendly Fire diskutiert, nachdem festgestellt wurde, dass es im Spiel zu hoch eingestellt ist, was zu häufigen Toden führt. Der Schwierigkeitsgrad von Friendly Fire wird untersucht, und verschiedene Einstellungen werden über die Konsole ausprobiert, um das Problem zu beheben. Es wird festgestellt, dass Änderungen an den Einstellungen Cheats erfordern könnten, was unerwünschte Nebenwirkungen haben könnte. Schließlich wird eine Lösung gefunden, um Friendly Fire zu reduzieren, was Erleichterung auslöst. Der Streamer zeigt ein neues Marie-T-Shirt, das von den Mods geschickt wurde, und erwähnt ein weiteres, kontroverseres Shirt für den nächsten Tag. Es wird gerätselt, welches Shirt von wem kam, und Vermutungen über die Vorlieben der Community angestellt.

Spielstrategien und Herausforderungen im Team

01:31:56

Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, rechtzeitig von einer Position zu springen, um den Gegnern direkt gegenüberzustehen. Der Fokus liegt darauf, Maxi zu unterstützen, da er eine wichtige Rolle im Team spielt. Strategien zur Unterstützung des Tanks werden diskutiert, wobei betont wird, wie wichtig es ist, auf ihn zu achten. Es wird hervorgehoben, dass ein Spieler den anderen verfolgt, um ihn zu eliminieren, was zu einer gefährlichen Situation führt. Die Bedeutung von Spittern wird hervorgehoben, um Bereiche zu blockieren und Gegner zu kontrollieren. Es wird über die Reduzierung von Friendly Fire über die Konsole diskutiert, um versehentliche Schäden zu minimieren. Verschiedene Befehle und Einstellungen werden ausprobiert, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Es wird festgestellt, dass Friendly Fire im Versus-Modus reduziert ist. Es wird überlegt, ob die Punkte der aktiven Runde nach einer Änderung der Einstellungen beibehalten werden. Der Streamer äußert den Wunsch, Maxi zu Fall zu bringen, und stellt fest, dass er durch Friendly Fire mehr Schaden erlitten hat als durch Zombies. Diskussionen über interne Source-Engine-Befehle und deren Eigenheiten werden geführt. Es wird die Angst geäußert, versehentlich die Tür zu öffnen, was zu unerwünschten Konsequenzen führen könnte.

Spawn-Mechaniken und Team-Dynamik

01:52:41

Es wird angemerkt, dass Terz eine wichtige Rolle im Team spielt. Strategien für die nächste Runde werden besprochen, einschließlich der Auswahl der besten Waffen und der Planung von Angriffen. Das Spawnverhalten der Zombies wird analysiert, wobei betont wird, dass die Sichtlinie entscheidend ist. Es wird festgestellt, dass sich das Spawnverhalten im Vergleich zu früheren Runden geändert hat. Es wird vermutet, dass Friendly Fire immer wieder zurückgesetzt wird, wenn das Level gewechselt wird. Ein seltener Bug wird erwähnt, bei dem zwei Smoker gleichzeitig spawnen können. Die Reichweite, in der man von Spawnpunkten wegstehen muss, wird als höher als üblich empfunden. Es wird diskutiert, dass Spectator-Slots die Spawns blockieren könnten. Es wird vorgeschlagen, dass derjenige, der als Erster joint, automatisch als Survivor spawnt. Das Problem, dass Teams nicht gespeichert werden, wird angesprochen. Es wird die Vermutung geäußert, dass die Spawn-Range erhöht ist oder der Spectator die Spawns blockiert. Es wird beschlossen, eine Runde neu zu laden, um die Spawn-Probleme zu testen. Die Team-Difficulty wird auf Easy gestellt, während die Zombies auf Normal bleiben. Es wird ein Bug auf der Map vermutet, der zu Instant-Todesfällen führen kann. Die Ursache für Instant-Todesfälle durch Hunter-Angriffe wird diskutiert. Es wird sich für die Teilnahme bedankt und sich für die Probleme mit den Settings entschuldigt. Es wird festgestellt, dass die Tank-Spielweise der Gegner verbessert werden muss.

Server-Einstellungen, Friendly Fire und Community-Interaktion

02:05:58

Es wird diskutiert, dass die Spawn-Mechaniken unterschiedlich waren und die Einstellungen überprüft werden müssen. Es wird festgestellt, dass Death Friendly Fire sich immer wieder zurücksetzt, wenn das Level gewechselt wird. Es wird erwähnt, dass es ein seltenes Setting gibt, bei dem zwei Smoker gleichzeitig spawnen können. Die Reichweite, wie weit man von Spawnpunkten wegstehen muss, wird als höher als sonst empfunden. Es wird vermutet, dass Spectator-Slots die Spawns blockieren könnten. Es wird die Vermutung geäußert, dass die Spawn-Range erhöht ist oder der Spectator die Spawns blockiert. Es wird beschlossen, eine Runde neu zu laden, um die Spawn-Probleme zu testen. Die Team-Difficulty wird auf Easy gestellt, während die Zombies auf Normal bleiben. Es wird ein Bug auf der Map vermutet, der zu Instant-Todesfällen führen kann. Es wird sich für die Teilnahme bedankt und sich für die Probleme mit den Settings entschuldigt. Es wird festgestellt, dass die Tank-Spielweise der Gegner verbessert werden muss. Es wird kurz eine andere Karte geladen, um zu testen, ob die Freecam die Spawns verhindert. Es wird sich bei den Zuschauern bedankt und verabschiedet. Es wird getestet, ob die Freecam die Spawns blockiert. Es wird festgestellt, dass die Auren der Survivors verschwinden, wenn sie sich ducken. Es wird festgestellt, dass die Spawn-Reichweite verändert wurde. Es wird sich mit den Server-Settings beschäftigt und Friendly Fire auf Normal gestellt. Es wird überlegt, ob Friendly Fire komplett deaktiviert werden soll. Es wird der Wunsch geäußert, Settings zu finden, die für alle passen. Es wird sich für die Teilnahme bedankt und verabschiedet.

Grand Theft Auto V

02:18:24
Grand Theft Auto V

Eskalation nach Nagelband-Zwischenfall und Schusswaffengebrauch

06:41:31

Ein Vorfall eskalierte, nachdem ein Fahrzeug durch Nagelbänder fuhr, die eigentlich für andere bestimmt waren. Der Fahrer war verärgert und griff einen Kollegen an, woraufhin dieser zur Selbstverteidigung eine Schusswaffe zog und mehrmals aufforderte, aufzuhören. Als der Angriff weiterging, gab er Warnschüsse ab und schoss dann zwei-, dreimal auf den Angreifer. Ein Beamter namens Fox schlichtete die Situation, indem er den Angreifer zum Aufhören aufforderte. Die Beteiligten einigten sich und fuhren weg, was zeigt, wie eine Eskalation durch vernünftige Kommunikation vermieden werden konnte. Es wird ein Abschleppdienst für ein Fahrzeug bei Einfahrt WCP Postelgut 5010 benötigt. Kurz darauf wird über Funk mitgeteilt, dass eine Person niedergeschlagen wurde und EMS benötigt. Die Person befindet sich bei den Filmstudios 2020.

Statistik-Update und Ticket-Ausstellung

06:49:35

Es gab ein Update zu den Statistiken, wonach der Fokus hauptsächlich auf TC (Traffic Control) liegen soll. Seit dem 15. April wurden 150.000 Dollar an Tickets ausgestellt. Es wird erwähnt, dass man alleine 9000 Dollar an Tickets ausgestellt hat. Es gab eine Beschwerde, warum man auf Hans Auto eingetreten hat, was zu einer Diskussion führt. Man äußert den Respekt, dass man denjenigen nicht einfach umgenietet hat, da man nicht immer alles eskalieren muss. Es wird angesprochen, dass es in letzter Zeit entweder gar keine Action gibt oder es vollkommen übertrieben wird. Man ist froh, dass man die Situation deeskalieren konnte, da es sonst nur für mehr Toxizität auf beiden Seiten gesorgt hätte.

Diskussion über frühere Äußerungen und aktuelle Vorfälle

07:00:29

Es wird thematisiert, dass Personen auf den Streamer losgegangen sind, weil er sie vor einer Woche als "useless" bezeichnet hat. Es wird nachgefragt, wer ausgesagt hat, dass dies vor einer Woche vorgefallen sei, da der Streamer sich an keine solche Situation erinnern kann. Es wird über die Aktion mit Jana an der Grenze gesprochen und dass man froh ist, dass man die Situation einfach übergehen konnte. Der Streamer lässt sich vom EMS behandeln, da er stinksauer ist. Es wird über die Gründe diskutiert, warum die Beteiligten nicht direkt geschossen haben. Der Streamer hat eine Schlägerei und fragt, ob es Spaß gemacht hat. Er hatte ein gutes 1 gegen 1 gegen den Ranger, hat aber verloren, da dieser einen Schlagstock hatte. Beim Weglaufen wurde er im Arsch getasert.

Hardware-Diskussion: Mainboards, CPUs und Lanes

07:26:28

Es entwickelt sich eine ausführliche Diskussion über Hardware, insbesondere Mainboards und CPUs. Der Streamer spricht über den Wechsel zu einem MSI MEG Godlike Gaming Mainboard und die Probleme mit dem Lane-Sharing bei verschiedenen Boards. Er erklärt, dass er ein Board benötigt, das seinen speziellen Anforderungen entspricht, insbesondere in Bezug auf die Lanes für seine Capture Card. Es wird überlegt, auf einen Threadripper aufzurüsten, um mehr Lanes zur Verfügung zu haben. Der Streamer spricht über die Begrenzung seiner Grafikkarte und die Probleme mit Browser-Sourcen in OBS, insbesondere bei GTA. Er tauscht das Board aus und hofft, dass die Probleme dadurch behoben werden. Es wird über die Probleme mit LAN und WLAN bei Gigabyte Boards gesprochen und dass es für Windows 10 gar keinen Treiber für WLAN gibt. Der Streamer überlegt, sich ein neues System zuzulegen, wenn die Probleme weiterhin bestehen.

Interaktion mit einem Verdächtigen und Polizeiarbeit

08:09:08

Im Stream wird eine Szene gezeigt, in der Polizisten einen Verdächtigen kontrollieren. Dabei werden seine Rechte verlesen und er wird aufgefordert, seine Taschen zu leeren. Die Beamten suchen nach Waffen oder illegalen Gegenständen, wobei sie Schaufeln und mehrere Handys finden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Verdächtige Geld dabei hat und ob er es möglicherweise eingezahlt hat. Die Polizisten diskutieren über die weitere Vorgehensweise, da der Verdächtige keine Waffenbaulizenz besitzt und sich verdächtig verhält. Sie entscheiden sich, ihn mitzunehmen, nachdem er gefahren ist, wie ein Irrer und sich auf einem nicht erlaubten Gelände aufgehalten hat. Abschließend wird die Situation zusammengefasst, indem ein Kanziger gefunden wurde, was zu weiteren rechtlichen Schritten führt. Die Polizisten stellen sicher, dass alle notwendigen Informationen dokumentiert sind und der Verdächtige über seine Rechte aufgeklärt wurde, bevor sie ihn abführen. Es wird auch kurz ein Postbote erwähnt, der für die tägliche Post sorgt und einen kleinen Schatz findet.

Verfolgungsjagd, Verkehrskontrolle und Festnahme

08:16:27

Es beginnt mit der Anweisung an ein Sankerfahrzeug, anzuhalten. Eine Verfolgungsjagd wird eingeleitet, bei der ein schwarzer BF unter Ententeich fährt. Der Streamer kommentiert die Fahrweise des Verfolgten und gibt Anweisungen zur Kontaktaufnahme. Es folgt eine Verkehrskontrolle, bei der ein Fahrer wegen diverser Vergehen angehalten wird. Der Zustand des Bremslichts wird bemängelt und der Fahrer wird aufgefordert, sein Motorrad auszumachen. Es stellt sich heraus, dass der Fahrer keine Waffenbaulizenz besitzt und eine Brechstange bei sich führt. Die Beamten durchsuchen den Fahrer und stellen fest, dass er wie ein Irrer gefahren ist und sich auf einem nicht erlaubten Gelände befand. Es werden Handschellen angelegt und der Fahrer wird festgenommen. Es wird geprüft, ob der Fahrer einen Führerschein und Fahrzeugschein besitzt, was beides vorhanden ist. Abschließend wird die Entscheidung getroffen, den Fahrer mitzunehmen und die rechtlichen Schritte einzuleiten, nachdem seine Akte überprüft wurde.

Interaktionen und Diskussionen über Spielmechaniken

08:32:38

Eine Diskussion mit einer Spielerin namens Tori entsteht, die blaue Haare hat, was zuvor nicht der Fall war. Es wird über das Aussehen und mögliche Bugs im Spiel gesprochen. Der Streamer interagiert mit anderen Spielern, bietet Hilfe an und tauscht Gegenstände. Es wird über verschiedene Animationen im Spiel gesprochen und festgestellt, dass einige fehlen. Ein Spieler wird wegen Verkehrsgefährdung angehalten und es folgt eine Diskussion über ein defektes Ventil. Der Streamer interagiert mit verschiedenen Charakteren, darunter ein Herr González und ein Herr La Paloma, wobei ihre Akten überprüft werden und Notizen hinterlegt werden. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, Spieler aufzuheben und zu heilen, insbesondere wenn es sich um Tiere handelt. Es wird erklärt, dass dies nur unter bestimmten Bedingungen möglich ist, z.B. wenn der Spieler ein Tier ist und kein Admin. Es wird auch darauf hingewiesen, dass das Heilen nur bei Schusswunden funktioniert und nicht in der Abmien-Dimension möglich ist.

Überarbeitung des Medic-Systems und Gameplay-Anpassungen

09:20:24

Der Streamer erklärt die Überarbeitung des Medic-Systems im Spiel. Bisher ging man nach erlittenem Schaden in einen Knockout-Zustand und konnte nach 30 Sekunden wieder aufstehen. Dies wird geändert: Nach einem Schusswechsel kann man nach 30 Sekunden aufstehen, es sei denn, der Körper ist von Kugeln durchlöchert, dann beträgt der Timer 5 Minuten. Medics, ER-Einheiten oder Feldmedics können Spieler innerhalb von 30 Sekunden behandeln und aufheben. Eine Serverregel wird angepasst, sodass Spieler, solange sie keinen 5-Minuten-Timer haben, immer wieder aufstehen dürfen. Es wird an der Revive-Funktion gearbeitet, um Fehler zu beheben und die Funktionalität zu verbessern. Der Streamer erklärt, dass bei einem Disconnect das Revive-System ordnungsgemäß beendet wird. Es wird auch die Unterscheidung zwischen Spielern mit und ohne Heilrechte erläutert: Medics können in 10 Sekunden helfen, während es normal 30 Sekunden dauert. Abschließend wird erwähnt, dass man zum Reviven außerhalb des Fahrzeugs sein, interagieren können und keine Waffe in der Hand haben darf. Die Änderungen sollen das Spielerlebnis verbessern und realistischer gestalten.