Snontag Subathon [Tag 116] !Hupsi !ig GTA RP [Unity-Life]

GTA RP: Unity-Life – Spannungen, Kooperationen und unerwartete Wendungen

Snontag Subathon [Tag 116] !Hupsi !ig...
earliboy
- - 11:38:22 - 12.507 - Grand Theft Auto V

Unity-Life ist geprägt von Unzufriedenheit und kriminellen Machenschaften. Drogenhandel, Mülltonnen-Fundstücke und Geschäftsideen prägen den Alltag. Es gibt Kooperationen wie Call of Dragons, Fahrzeugverlosungen und Drift-Action. Auch unerwartete Wendungen wie ein Gummibär-Überfall oder ein gefälschter Ausweis kommen vor. Es wird viel Wert auf Individualität gelegt, wie man an Fahrzeugfolierungen und Felgenauswahlen sieht.

Grand Theft Auto V

00:00:00
Grand Theft Auto V

Wetterzonen-Update und Grafikkarten-Problematik

00:39:02

Es gab Änderungen an den Wetterzonen im Spiel. Es wird eine neue Zone benötigt, um zu testen, ob alles korrekt funktioniert. Es wird über Probleme bei Nvidia-Grafikkarten gesprochen, speziell bei der Geforce 5090, 5090D und 5070DE, bei denen aufgrund einer Anomalie weniger ROPs ausgeliefert wurden, was zu Leistungseinbußen von bis zu 12% führen kann. Dies betrifft nicht die Faunus Edition. Die resultierende geringe Leistungssteigerung im Verhältnis zum Preis wird kritisch hinterfragt. Es wird überlegt, ob Anja eine 5070 Ti oder 5080 bekommen soll, wobei die 5070 Ti deutlich günstiger ist, aber nur geringfügig schwächer als die 5080. Es werden drei Zonen platziert, um zu testen, ob Zonen in Zonen funktionieren. Eine Datenbank wird mit Wetterzonen befüllt, inklusive ID, Name, Real Life Location (Berlin als Beispiel), Start- und Endkoordinaten. Es wird demonstriert, wie man in den Zonen das Wetter ändert, z.B. Regen im Würfelpark Groß, Schnee im Würfelpark Klein und Sonne in Los Santos Nord. Das System berechnet, in welcher Zone man sich am nächsten zur Mitte befindet, um das Wetter zu bestimmen. Die erstellten Wetterzonen werden als rechteckige Cool Shapes bezeichnet, wobei eine Cool Shape im Grunde nur eine Position mit einem Radius ist, die Informationen liefert, wenn man sich in ihr befindet. Die Erklärungen dazu wurden mithilfe von ChatGPT erarbeitet.

Spekulationen über GTA 6 und mögliche Roam-Umsetzung

01:02:04

Es gibt Spekulationen darüber, dass anstelle von GTA 6 möglicherweise ein "Roam" (Rockstar Online Multiplayer Environment) erscheinen könnte, ähnlich wie Fortnite. Epic Games habe mit Fortnite und dem Unreal Engine Editor (UEFN) eine Revolution in der Gaming-Branche ausgelöst, indem Spieler eigene Maps und Game Modes erstellen können. Dies ermöglicht es, innerhalb von Fortnite komplett andere Spiele zu entwickeln und zu spielen. Ein solcher Schritt wäre auch für Rockstar sinnvoll, um GTA-Spielern ähnliche Möglichkeiten zu bieten. Roam würde es ermöglichen, ohne großen Aufwand eigene GTA-Maps zu erstellen und RP-Server einfach zu gestalten. Es gäbe keine Limitierung mehr und jeder könnte seinen eigenen RP-Server nach Belieben erstellen. Rockstar müsste sich nicht auf die Entwicklung eines RP-Clients oder 6M konzentrieren, sondern könnte einfach Roam veröffentlichen. Die interne Infos über Roam sind aber noch nicht bestätigt.

Wetterzonen-Probleme und Gamescom-Erfahrungen

01:13:21

Es gibt Probleme mit den erstellten Wetterzonen, die kompliziert aufgebaut sind. Marvin versucht, diese zu verstehen. Es wird kurz über die Gamescom gesprochen und nach interessanten Ereignissen gefragt. Es wird festgestellt, dass die Kompliziertheit der Wetterzonen dazu führt, dass das Update verschoben werden muss. Es wird festgestellt, dass ChatGPT die Logik beeinflusst hat und die Distanz zur Mitte nicht die beste Lösung ist. Es wird überlegt, wie man das Problem lösen kann, wenn zwei gleich große Zonen übereinander liegen. Es wird festgestellt, dass die Briefwahl unsicher macht und dass man nur Bier wählt. Die Kiki hört niemanden und ist sehr schwierig. Es wird überlegt, ob man mit Wildtieren unterwegs ist und ob man ein Straußenschwein ist. Es wird überlegt, ob man sich in ein Gehege stecken soll.

Technische Probleme, Spinatgelüste und Unity-Dimensionen

01:36:13

Es gab währenddessen Kopfschmerzen. Der Streamer muss auf die Toilette und möchte endlich Spinat essen. Es wird über ein großes Update von 9 GB gesprochen, das die Telekom-Leitung ausbremst. Ralle befindet sich noch IC in einer anderen Dimension. Es wird diskutiert, ob Unity Dimensionen hat und wie diese für Deportationen oder das Bannen von Spielern genutzt werden können. Es wird überlegt, ob man mit Giano spielen soll. Es wird überlegt, ob man Briefwahl gemacht hat. Es wird überlegt, ob man ein herzensguter Mensch ist, aber auch gleichzeitig unfassbar nervig und dumm. Es wird überlegt, ob man der Franzl Waden hier in der SRP ist. Es wird überlegt, ob man Lachsfilet oder Seelachsfilet gegessen hat. Es wird überlegt, ob man eine Heißluftfritteuse oder einen OptiGrill hat.

Essensvorlieben, Küchengeräte-Diskussion und Spülmaschinen-Tipps

01:41:38

Es wird über das Essen gesprochen, das es gab, darunter Lachsfilet und Seelachsfilet mit Gewürzketchup. Die Zubereitung in einer Heißluftfritteuse wird gelobt. Es wird diskutiert, ob man eine Pizza in der Heißluftfritteuse zubereiten kann. Es wird darüber gesprochen, wie lange man Eier in der Heißluftfritteuse kochen muss. Es wird überlegt, ob man eine Heißluftfritteuse kaufen soll, obwohl man bereits einen Backofen und einen OptiGrill hat. Der OptiGrill wird als unverzichtbar verteidigt, da man darin alles grillen kann, auch gefrorene Steaks. Es wird erklärt, wie der OptiGrill funktioniert und wie er das Grillen vereinfacht. Es wird darüber gesprochen, dass man den OptiGrill einfach in die Spülmaschine stellen kann. Es wird überlegt, ob man eine Single-Spülmaschine kaufen soll. Es wird der Tipp gegeben, den Mülleimer offen zu lassen, damit die Essensreste antrocknen und nicht schimmeln. Es wird überlegt, wie lange Fliegeneier brauchen, um zu schlüpfen. Es wird überlegt, ob man Probleme mit Quant aktuell hat.

Grafikkarten-Probleme und Call of Dragons-Kooperation

01:58:57

Es wird über die Notwendigkeit einer neuen Grafikkarte für Anja gesprochen, wobei die Kosten von etwa 1800 Euro für eine 5080 ein Problem darstellen. Des Weiteren wird eine geplante Aktivität für Peebles von 15 bis 16 Uhr erwähnt, die aufgrund verschiedener Umstände verschoben werden musste und später am Abend nachgeholt werden soll. Ein weiteres Thema ist das Spiel Left 4 Dead, auf das sich sehr gefreut wird und bei dem auf rege Beteiligung gehofft wird. Zusätzlich wird eine Kooperation mit Call of Dragons angekündigt, bei der die Zuschauer durch das Herunterladen und Spielen des Spiels über den PC (idealerweise 40 Personen) und das Erreichen von Level 5 mit ihrem Rathaus (idealerweise 30 Personen) zusätzliche Stunden für den Subathon freischalten können. Konkret gibt es fünf zusätzliche Stunden für das Erreichen von 40 Downloads und weitere fünf Stunden, wenn 30 Spieler ihr Rathaus auf Level 5 ausbauen. Diese Aktion gilt sowohl für den Kanal als auch für Anjas Kanal, wodurch insgesamt bis zu 20 Stunden zusätzlich erreicht werden können. Der Chat wird ermutigt, an der Aktion teilzunehmen, da dies eine große Unterstützung darstellt und zukünftige Kampagnen positiv beeinflussen kann.

Left 4 Dead 2

02:07:50
Left 4 Dead 2

Nerdtum, Solo-Leveling und Serienempfehlungen

02:08:31

Es wird über das Nerdtum von Nerdy Tom gesprochen, der sich mit One Piece, Comic-Book-Charakteren, Mangas und Animes auskennt. Es wird erwähnt, dass viel Zeit mit Videoproduktionen verbracht wurde, in denen Comics konsumiert wurden. Es wird gefragt, ob Solo-Leveling geschaut wird, was aber verneint wird, da lieber gewartet wird, bis man es am Stück schauen kann. Die Amazon-Serie Invincible wird ebenfalls erwähnt, wobei die erste Staffel bereits in Bulk geschaut wurde und man auch die Comic-Bücher dazu kennt. Es wird überlegt, welche Serien in den Top 3 wären, wobei Supernatural, Blacklist, Breaking Bad und Prison Break genannt werden. Zudem wird die Serie Sherlock gelobt, aber es wird bedauert, dass es nur so wenige Folgen gibt. Es wird überlegt, warum Walking Dead nicht so gut gefunden wurde, da die Charaktere dumm handeln. Serien werden lieber komplett als wöchentlich geschaut. Game of Thrones wird als Banger bezeichnet.

Left 4 Dead 2 Map-Auswahl und Teamaufstellung

02:14:44

Es wird überlegt, welche Maps in Left 4 Dead 2 gespielt werden sollen, wobei Infektionszentrum, Die Brücke, Rain oder Sumpf, Dunkler Karneval, Die Gemeinde, Mercy Hospital, Crashkurs, Todeszone und No Mercy zur Auswahl stehen. Die Map mit den Jukeboxen und Gitarren in der Stadt wird gesucht, wobei die Gemeinde als wahrscheinlichste Option genannt wird. Death Toll und Mercy Hospital werden ebenfalls in Betracht gezogen. Die Teams für das Spiel werden zusammengestellt, wobei Katze und Maxi in einem Team spielen sollen, da noch nicht mit ihnen zusammen gespielt wurde. Es wird besprochen, dass Flauschig oft von Dalu getötet wird und dass Flauschig gerettet werden muss. Es wird überlegt, ob koordinierte Angriffe gemacht werden sollen, um taktischer zu spielen. Eine Liste mit wichtigen Stellen auf der Map Riverside wird zusammengestellt, darunter eine Leiter, die schwer zu erklimmen ist, weil man auf der Leiter nichts machen kann und oben die Gegner stehen.

Taktikbesprechung und Spielverlauf in Left 4 Dead 2

02:19:56

Es wird besprochen, dass man auf der Map Riverside gleich rechts runter muss und eine Leiter hochklettern muss, was problematisch ist, weil man auf der Leiter nichts machen kann und oben die Gegner stehen. Es wird überlegt, wie man die Leiter am besten bespielt und wie man den Smoker einsetzen kann. Es wird festgestellt, dass das Team unkoordiniert ist und jeder sein eigenes Ding macht. Es wird besprochen, dass der Boomer die Gegner ankotzen soll, damit der Charger angreifen kann. Es wird erklärt, wie man den Hunter richtig einsetzt und wie man mit dem Jockey die Witch aktivieren kann. Es wird überlegt, ob es Autos gibt, in die man die Gegner reinziehen kann. Es wird beschlossen, einen gemeinsamen Angriff zu starten. Es wird erklärt, dass die Kotze vom Boomer eine Horde auslöst und dass man möglichst viele Gegner damit treffen soll. Es wird überlegt, wie man die Witch am besten angreift und wie man den Tank besiegen kann. Es wird besprochen, dass man gemeinsam spawnen und sich aufteilen soll. Es wird erklärt, dass man den Weg versperren muss, damit der Gabelstapler nicht runterfahren kann. Es wird überlegt, wie man die Gegner am besten überraschen kann.

Erkundung eines Lagerhauses und Aktivierung eines Events

03:11:59

Die Gruppe navigiert durch ein Lagerhaus, wobei die Orientierung schwierig ist und Teamarbeit erfordert. Es wird ein rotes Schild gesichtet, das auf ein Lager hinweist, zu dem man über ein Auto gelangen muss. Ein Event im Lagerhaus wird entdeckt, und es gibt Diskussionen darüber, wie man es aktivieren kann. Es herrscht Uneinigkeit darüber, ob man einen bestimmten Charakter mitnehmen soll oder nicht. Die Gruppe bereitet sich darauf vor, das Event zu starten, während sie sich vor Gefahren wie einem Boomer in Acht nehmen muss. Mehrere Teammitglieder werden von einem Jockey überrascht und angegriffen. Die Soundkulisse des Spiels ist sehr laut und die Kommunikation ist dadurch gestört. Es wird über die Strategie diskutiert, wie man die Zombies am besten bekämpft, insbesondere im Hinblick auf das bevorstehende Finale mit einem Boot. Dabei wird auch über die Effektivität verschiedener Waffen und Taktiken gesprochen, wie das Runterziehen der Zombies ins Wasser.

Grand Theft Auto V

03:40:58
Grand Theft Auto V

WCP Vier-Jahresfeier und Mülltauchen nach Wertpapieren

03:44:14

Es wird die WCP Vier-Jahresfeier angekündigt, und es gibt Überlegungen, wo die Bühne aufgebaut werden soll. Eine Diskussion entsteht, ob die Bühne nicht besser auf den Containern platziert wäre. Es wird erwähnt, dass die heutige Veranstaltung auf Marléns Nacken geht. Im weiteren Verlauf wird über das "Mülltauchen" gesprochen, wobei ein Strauß eine zentrale Rolle spielt. Es wird gescherzt, dass man jemanden mit Wertpapieren benötigt, und der Strauß wird als potenzielles "Verkaufsobjekt" an eine alte Frau auf der Insel gehandelt. Die Interaktion mit dem Strauß eskaliert zu einer humorvollen, aber chaotischen Szene, in der es um Eier, Tritte und schließlich das Fressen einer Brille geht. Trotz des Chaos wird die Suche nach Wertpapieren fortgesetzt.

Call of Dragons: Community-Aktion für zusätzliche Streamzeit

03:55:08

Ein wichtiges Community-Ziel für Call of Dragons wird angekündigt: Aktuell haben sich 22 Leute angemeldet, es fehlen noch 18 Anmeldungen, um 5 zusätzliche Stunden Streamzeit zu erhalten. Ein weiteres Ziel ist es, 30 Leute zu finden, die das Rathaus auf Level 5 bringen, um weitere 5 Stunden zu aktivieren, sowohl für diesen Stream als auch für einen Stream mit Anja. Der Streamer betont, wie einfach und kostenlos die Teilnahme ist, und motiviert die Zuschauer, sich anzumelden und das Spiel herunterzuladen, um die zusätzlichen Stunden zu ermöglichen. Es wird kurz überlegt, ob man während einer anstehenden App-Besprechung eine halbe Stunde Call of Dragons spielen soll, um die Community-Ziele voranzutreiben. Letztendlich wird jedoch entschieden, zu GTA zurückzukehren, da es Probleme mit dem Launcher von Call of Dragons gibt. Die Zuschauer werden ermutigt, der Gilde "Die Unfägen" beizutreten, und die Servernummer wird später bekannt gegeben.

Call of Dragons

04:02:14

Verlosung von Fahrzeugen und Event-Resümee

07:34:48

Es findet eine Verlosung von Fahrzeugen statt, wobei der Calico GTF und der Euros unter den Preisen sind. Lisa Bouvier gewinnt den Calico GTF, und Catalina Sullivan gewinnt den Euros. Die hohe Teilnehmerzahl am Event wird hervorgehoben, wobei Schätzungen von etwa 125 Leuten im Raum stehen. Es wird erwähnt, dass die Gewinnerin des Calico GTF ihr Fahrzeug bereits abgeholt hat. Es wird kurz auf die Notwendigkeit von Mitarbeitern hingewiesen, und Bewerbungen werden entgegengenommen. Nach einer kurzen Pause, um die Toilette aufzusuchen, kehrt der Streamer zurück und fasst das Event zusammen. Es wird die hohe Teilnehmerzahl gelobt, und es wird erwähnt, dass 123 Karten verkauft wurden. Der Streamer erhält eine Karte für eine Driftstrecke und äußert Interesse daran, diese auszuprobieren.

Grand Theft Auto V

04:03:24
Grand Theft Auto V

Geburtstagsgeschenke, Billigknarren und Drift-Action

07:53:23

Es stellt sich heraus, dass der Streamer Geburtstag hatte, aber er hat keine Geschenke erhalten. Es wird über eine Billigknarre gesprochen, die der Streamer nicht kaufen möchte, da er etwas Besseres haben kann. Marvin wird erwähnt, der seit zwei Monaten darauf wartet, etwas loszuwerden. Es wird über einen Wettbewerb auf der Driftstrecke gesprochen, bei dem es um die Billigpistole geht. Der Streamer erkundigt sich nach den Kosten für ein bestimmtes Auto, den Dominator, und dessen Tuning. Er äußert den Wunsch, das Drifting in GTA auszuprobieren, was er noch nie zuvor getan hat. Der Chat schlägt vor, einen Klicker zu kaufen, und es wird überlegt, Rampen für 1000 Dollar zu nehmen. Es wird ein Taxi gekauft, und es gibt Überlegungen, wie man damit ein Crime Taxi gründen kann. Es wird über die Kosten des Taxis und des Tunings diskutiert, und der Streamer entscheidet sich schließlich für den Kauf des Taxis mit Karte.

Call of Dragons

04:06:48

Streikpläne und neue Lackierung

08:11:34

Der Streamer erhält nachträglich ein Geburtstagsgeschenk. Unzufriedenheit mit der mangelnden Wertschätzung durch den Chef Hans-Peter kommt auf, was zu Überlegungen über einen Streik und die Gründung einer Streikkasse führt. Es wird eine neue Lackierung am Auto entdeckt, die Flex enthält. Es wird kurz über die WCP-Liga gesprochen. Der Streamer äußert sich überrascht über die Begeisterung für das Drift-Tuning und testet die Drift-Fähigkeiten seines neuen Autos. Es wird festgestellt, dass die Autos spektakulär sind, aber der Sound ist extrem. Der Streamer plant, an der nächsten Drift-Liga teilzunehmen. Es wird überlegt, ob ein Kunde zum PD gefahren werden soll, und es wird über den Ankauf von Handy-Akkus und Ketten gesprochen. Es wird über die Einstellung von Mitarbeitern gesprochen, und ein Zuschauer bietet an, für 120.000 ein Auto zu kaufen. Es wird über Heroin- und Kokspreise gesprochen, und der Streamer sammelt Müll bei verschiedenen Organisationen. Es wird festgestellt, dass das Auto MVC-Farben hat, und der Streamer wird scherzhaft als "Fisse-Bubele" bezeichnet.

Grand Theft Auto V

04:08:48
Grand Theft Auto V

Unzufriedenheit und Job-Frust

08:21:33

Der Streamer äußert Unzufriedenheit und plant, nach Hause zu fahren, da er keine Lust mehr hat und den ganzen Tag unterwegs war. Es kommt zu einem Streitgespräch mit Hans-Peter, in dem es um mangelnde Wertschätzung und finanzielle Zuwendungen geht. Der Streamer fühlt sich überflüssig, seit Marvin gekommen ist. Es wird erwähnt, dass es bald vier Jahre her ist, dass der Streamer eingestellt wurde. Der Streamer beschreibt sich selbst als autonom und ernährt sich von Sachen aus Mülleimern und Bier. Er kann nicht mehr und hat zwei Geschäftskunden. Es wird überlegt, ob man die Kunden hinfahren soll, aber vorher muss noch Geld geholt werden. Es wird festgestellt, dass das Driften gewöhnungsbedürftig ist. Der Streamer überlegt, mit dem Auto zum Abschleppen zu fahren. Es wird erwähnt, dass mit Handy-Akkus und Ketten gehandelt wurde.

Drogenhandel, Mülltonnen-Fundstücke und Geschäftsideen

08:30:39

Es wird über den Handel mit Drogen und die damit verbundene Zertifizierung als 'drohendealer' gesprochen. Es wird erwähnt, dass man aufgrund von früheren Diebstählen nur noch kurze Hosen trägt. Es wird über das Sammeln von Müll, insbesondere alten Handybatterien und Blechen, gesprochen und dass ein Netzwerk von Mitarbeitern aufgebaut wurde, die für das Sammeln bezahlt werden. Es wird die Idee diskutiert, aus gesäuberten Bierflaschen Profit zu schlagen, indem man sie an Obdachlose verkauft. Es wird ein Gespräch über das Sortieren von Müll geführt und die Frage aufgeworfen, ob man einen Panda ausnehmen kann, wenn man ihn mit einem Taser beschossen hat. Die Frage wird aufgeworfen, ob man zum Bingo fahren kann. Es wird über den Kauf von Panda- und Braunbärkostümen gesprochen und die Angst geäußert, in der Stadt jagen zu müssen.

Kleidungskauf, Respektlosigkeit und Autoprobleme

08:36:52

Es wird über den Kauf von Kleidung diskutiert, insbesondere über einen Bären-Anzug, der angeblich nur für Frauen verfügbar ist. Es wird über den Kauf von Schuhen und Regenkleidung gesprochen. Es wird über das Aussehen der Kleidung und die Kombination mit Leggings diskutiert. Es wird die Frage aufgeworfen, wo man eine Tasche kaufen kann. Es wird über das Fahrverhalten eines Autos gesprochen und die Schwierigkeit, es zu steuern. Es wird über den Kauf von Kleidung in einem teuren Laden namens 'Ponsen' gesprochen. Es wird über ein neues Auto und das Verstecken im Busch gesprochen. Es wird über den Kauf von Verbänden gesprochen. Es wird über den Kauf eines orangenen Kleides gesprochen. Es wird über den Kauf eines Mantels mit Leggings gesprochen. Es wird über den Kauf einer kurzen Hose diskutiert.

Kostüme, Drift Impala und Taxi-Ideen

08:45:14

Es wird sich über Kostüme unterhalten, insbesondere über ein Outfit für 200 Dollar. Es wird über das Aussehen von Kostümen diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob sie richtig sitzen. Es wird über einen Drift Impala gesprochen und die Schwierigkeit, damit zu driften. Es wird die Idee diskutiert, ein Taxiunternehmen zu gründen und ein Taxi-Schild auf das Auto zu schrauben. Es wird über den Verkauf von hellen Dingen gesprochen. Es wird über den Besuch einer Werkstatt namens BCP gesprochen. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, in der Werkstatt zu arbeiten, aber aufgrund der Warnweste abgelehnt. Es wird über eine Kampagne gesprochen, bei der man über einen Link ein Spiel herunterladen muss, um Belohnungen zu erhalten. Es wird über den Verkauf von Drogen gesprochen und die Frage aufgeworfen, wo man Drogen kaufen kann. Es werden Verbände übergeben und als widerlich bezeichnet.

Gummibär-Überfall, gefälschter Ausweis und Befragungstermin

08:57:21

Es wird über einen Gummibär-Überfall gesprochen und die Frage aufgeworfen, wie die Person heißt, die überfallen wird. Es wird über eine Waffe mit Scheinwerfer gesprochen und die Frage aufgeworfen, wo man sie kaufen kann. Es wird über einen Drift Impala gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob man ihn zum Driften findet. Es wird über die Power des Impala gesprochen und die Schwierigkeit, damit Grip zu bekommen. Es wird über Tokio Drift gesprochen und die Schwierigkeit, das Auto gegen die Wand zu setzen. Es wird über den Kauf eines Taxis gesprochen und die Frage aufgeworfen, wer mit dem Taxi fährt. Es wird über Kunden gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob sie bescheuert sind. Es wird über die Arbeitsweise in einer Werkstatt gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob man dort arbeiten darf. Es wird über eine Anzeige gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob man die Leute provozieren soll. Es wird über einen Termin zur Befragung gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob man den Termin verschieben kann.

Fahrzeugfolierung und Felgenauswahl

09:39:52

Es wird überlegt, das Fahrzeug neu zu folieren, wobei verschiedene Farben und Effekte wie Taxi-Gelb, Sonnenaufgang oder Flip-Flop in Betracht gezogen werden. Die aktuelle Folierung wird als etwas krank empfunden, und es wird im Handschuhfach nach Alternativen gesucht. Die Diskussion dreht sich auch um die Felgen, insbesondere um die Schrift auf den Reifen, die in Lila nicht verfügbar zu sein scheint. Es wird festgestellt, dass es sich um spezielle Standardfelgen handelt, die nicht im Sortiment verfügbar sind. Die Frage, ob man Speeden oder Driften können soll, wird aufgeworfen. Es wird überlegt, auf Pearl Blau zu wechseln. Die Karre wird kurz geschrottet und anschließend repariert. Abschließend wird festgestellt, dass die Felgen wegen des Rands und der Felgenschrift draufgelassen werden.

Call of Dragons Vorstellung und Allianz-Aktivitäten

10:01:56

Es wird angekündigt, dass gleich Call of Dragons gespielt wird, ein kostenloses Spiel, das die Zuschauer unterstützen können. Es wird erklärt, dass das höchste erreichbare Level in dieser Kampagne Rathaus Level 14 ist. Es wird überlegt, ob man das 'Effizienz geht vor'-Paket kaufen soll. Es wird dazu aufgerufen, sich anzumelden und auf Server 607 zu wechseln, um in die Allianz zu kommen. Es wird die Frage aufgeworfen, warum einige Mitglieder einen Offiziersrang haben, obwohl sie die Allianz nicht gegründet haben. Es wird geklärt, dass dies passiert, wenn man drei Tage nicht online ist. Aufgaben innerhalb des Spiels werden verteilt, wie das Erkunden von Gebieten und der Ausbau der Mauer. Es werden Ressourcen genutzt, um das Allianzzentrum und andere Gebäude zu verbessern. Es wird erwähnt, dass Henrik Geburtstag hat und Glückwünsche im Chat gewünscht sind.

Call of Dragons

10:02:18
Call of Dragons

Ressourcenmanagement und Spiel-Fortschritt in Call of Dragons

10:10:59

Es werden Goldruhen geöffnet und ein neuer Held mit einer Goldmedaille entdeckt. Das Spiel wird für seine Grafik gelobt. Es wird festgestellt, dass Stufe 9 teuer ist und viele Ressourcen benötigt. Lager werden entdeckt und ausgebaut, um mehr Ressourcen zu lagern. Es wird überlegt, welche Gebäude als nächstes ausgebaut werden sollen, wie Sägewerk und Taverne. Es werden Mauer Stufe 9 und Akademiestufe 9 als nächste Ziele genannt. Die Stadt erweitert sich und erreicht ein neues Zeitalter. Es wird die Mauer weiter aufgebaut und die Ballistenwerkstatt benötigt. Münzen und Mana werden benötigt, um weiterzukommen. Es wird festgestellt, dass Mauer Stufe 14 fast unmöglich so schnell zu schaffen ist. Es wird die aufgehende Sonne erwähnt.

Missionen, Allianz-Hilfe und Spielstrategie in Call of Dragons

10:25:12

Es wird eine Mission gestartet und nachgefragt, ob jemand den Willet gibt. Es wird betont, dass es kein Problem ist, wenn jemand aktiver ist. Es wird festgestellt, dass die Edelscheine von alleine angehen. Es wird Allianz-Hilfe erbeten. Es werden verschiedene Gebäude gebaut, wie Markt, Sägewerk, Münzeanstalt und Hospital. Es wird der Infanterie-Schutz 1 erforscht. Es wird festgestellt, dass die Allianz vier freie Plätze hat. Es werden Finsterlinge angegriffen. Es wird gefragt, was man im Schnitt gibt. Es wird die Allianz einpaß pässe das Stufe eins besetzt. Es wird die Mauer auf Stufe 8 gebracht und das Hospital auf Stufe 11. Es werden Speerlager ausgebaut. Es wird zum COD aufgerufen und der Link geteilt. Es wird ein Kriegshaustier ausgewählt. Es wird das Hospital auf Stufe 11 gebracht. Es wird das Tutorial empfohlen und auf das Glücksrad hingewiesen.

Abschluss von Indiana Jones und Diskussion über das Spiel

10:53:51

Es wird beschlossen, Indiana Jones zu Ende zu spielen. Es wird über das Spiel diskutiert, insbesondere über die Mülltonnen-Mission und die damit verbundenen Risiken. Es wird ein neues Video von Fischer erwähnt und empfohlen. Es wird kritisiert, dass nicht genügend Clips vom Stream gemacht werden. Es wird die Dankbarkeit für einen Kollegen ausgedrückt, der coole Videos macht. Es wird erwähnt, dass einige Videos noch nie veröffentlicht wurden. Es wird festgestellt, dass die Pitbull-Mission ähnlich wie im Titel geworden ist. Es wird über den Charakter Phos diskutiert und dessen Rolle im Spiel. Es wird die Geschichte im Spiel zusammengefasst, einschließlich der Steine, der Arche und der Nephilim. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Bro keinen Kopf mehr hat. Es wird ein Wandbild entdeckt, das einen möglichen 18. Schauplatz zeigt. Es wird festgestellt, dass das Spiel als Film geil war. Es wird über die Bugs im Spiel diskutiert, die das Abschließen verhindern.

Indiana Jones and the Great Circle

10:54:02
Indiana Jones and the Great C…

Favoriten im Spiel und Stream-Abschluss

11:32:30

Es wird überlegt, welcher Teil des Spiels am besten gefallen hat, wobei Gysi als Favorit genannt wird, obwohl ein Dschungel besser gewesen wäre. Es wird vergessen, dass noch gestreamt wird. Es wird sich über eine Geste im Spiel aufgeregt, die an den Nationalsozialismus erinnert. Der Stream wird beendet und sich bei den Zuschauern für die Teilnahme an Call of Dragons und Indiana Jones bedankt. Es wird erwähnt, dass das Spiel in 31 Stunden durchgespielt wurde, aber nicht auf 100%. Es wird festgestellt, dass es ein Update für Indiana Jones gab. Das Update beinhaltet DLSS4, lokale Beleuchtung, Pile of Tracing und Fehlerbehebung. Der Stream wird mit einem Kuss beendet.