!NEU Montage sind superTesterheld !OperaGX !Hupsi !ig [Unity-Life]
Ereignisreicher Tag: RP-Planung, Kooperationen und unerwartete Zwischenfälle

Der Tag war gefüllt mit RP-Planung, Diskussionen über Machtstrukturen und berufliche Pläne, inklusive einer Kooperation mit Testerheld. Es gab Probleme mit PC-Teilen und Amazon-Bestellungen, sowie Einsätze am Golfplatz mit Verfolgungen und Festnahmen. Auch wurde Final Fantasy Placement und RP diskutiert.
Stream-Start und Server-Update
00:23:18Der Stream beginnt mit Begrüßungen der Zuschauer. Es wird angekündigt, dass der Server aktualisiert wird, was kurzzeitig zu einem Ausfall führt. Das Update soll jedoch keine spektakulären Änderungen mit sich bringen. Es folgt ein humorvoller Schlagabtausch zwischen den Streamern, bei dem es um gegenseitige Neckereien und Beziehungstypisches geht. Es geht um vergessene Hotelbuchungen und die Annahme von Roblox-Anfragen. Ein Paket wurde nicht gebucht, was zu weiteren Diskussionen führt. Es werden alltägliche Aufgaben wie Wäsche waschen und Spülmaschine ein- und ausräumen angesprochen. Trotz kleinerer Streitereien betonen sie ihre Zuneigung zueinander. Es klingelt an der Tür, und es wird spekuliert, wer oder was geliefert wird. Der Server startet neu, und es wird überlegt, was in den Change-Log geschrieben werden soll. Es wird humorvoll die Frage aufgeworfen, wer den Server kaputt gemacht hat, wobei Erdi als Hauptverdächtiger genannt wird, da er als fleißigster gilt und somit am ehesten etwas kaputt machen kann.
Besuch und Diskussionen über RP-Inhalte
00:32:44Ein Bekannter namens Early kommt zu Besuch, was zu einem kurzen Gespräch führt. Es wird über die Teilnahme an RP-Inhalten (Roleplay) diskutiert, insbesondere über die Einbeziehung von Charakteren wie Erich und Kiki. Es gibt Bedenken, dass das Spoilern von Storylines das RP-Erlebnis beeinträchtigen könnte. Es wird über frühere RP-Erfahrungen gesprochen, einschließlich negativer Erlebnisse. Die Diskussion eskaliert in einen humorvollen Streit, der mit anzüglichen Bemerkungen endet. Es wird festgestellt, dass zu viel Werbung im Stream vorhanden ist und Placementanfragen gleichzeitig eingehen, was als störend empfunden wird. Es wird angekündigt, dass Mitte der Woche Roblox gespielt wird, wobei die Möglichkeit hervorgehoben wird, eigene Spiele innerhalb von Roblox zu erstellen, ähnlich wie in GTA und Fortnite. Ein zweiter Neustart des Servers wird durchgeführt, um aktuelle Änderungen zu übernehmen. Es wird erwähnt, dass der Streamer für etwa 20-30 Minuten AFK sein muss und entweder ein Video zeigen oder Ricky restreamen wird.
Defekter Stoßdämpfer und Vaterbesuch
00:39:00Es wird erzählt, dass auf der Fahrt zu Burger King ein Problem mit dem Auto aufgetreten ist: Ein Teil der Feder vom Stoßdämpfer ist gebrochen. Glücklicherweise ist das abgebrochene Stück so positioniert, dass es keine Gefahr für den Reifen darstellt. Es wird betont, dass die Stoßdämpfer erst vor acht Monaten ausgetauscht wurden und es sich vermutlich um ein Montagsteil handelt. Der Vater des Streamers will sich das Problem später ansehen und nach Ersatzteilen suchen. Der Vater kommt zu Besuch, und es wird ein Treffen vereinbart, um ihn abzuholen. Es wird gescherzt, dass der Vater in das Geschäft des Streamers einsteigen will. Währenddessen gibt es humorvolle Interaktionen im Haus, bei denen es um das Beschmieren des Hauses geht. Es folgt ein Streit zwischen den Streamern, der in spielerische Drohungen ausartet. Ein Zuschauer fragt nach den Unterschieden bei Schwerverbrechen als Kündigungsgrund, was jedoch schnell als irrelevant abgetan wird.
Hausfriedensbruch, Sachbeschädigung und RP-Planung
00:45:16Es kommt zu einer Auseinandersetzung mit einer Person, die das Haus besprüht hat. Es wird über eine Anzeige wegen Hausfriedensbruch und Sachbeschädigung diskutiert. Die Situation wird jedoch schnell entschärft, und die Person wird aufgefordert, das Grundstück zu verlassen. Es wird nach Rüdiger gefragt, der angeblich von einem Strauß die Klippe runtergeworfen wurde. Es wird über die Zusammenarbeit im Knast gesprochen und Vorwürfe ausgetauscht. Der Streamer droht mit einem Arschtritt und es wird über die Mitfahrt im Auto diskutiert. Es wird angekündigt, dass der Streamer für 20 Minuten weg muss, um sich um das Auto zu kümmern. Es wird überlegt, wie man neue Bitches für das Business besorgen kann und ein Besuch bei La Familia geplant. Es wird über das Aussehen und die Körpermaße der potenziellen Kandidatinnen gesprochen. Es wird über die Bezahlung und Krankenversicherung der Mitarbeiterinnen diskutiert. Es wird eine Adresse notiert und ein Anruf erwartet. Es wird überlegt, ob die Damen für Musikvideos geeignet wären. Es kommt zu anzüglichen Bemerkungen und es wird über die Rekrutierung neuer Nutten gesprochen. Es wird ein Treffen mit Erich und Hans vereinbart, um neue Leute für das Business zu finden.
Diskussionen und Interaktionen im Stream
02:10:48Es werden verschiedene Themen angeschnitten, darunter ein Foto aus den 60ern und ein Gespräch über einen Charakter namens Fischer. Es gibt humorvolle Interaktionen über Pizzaessen, Fingerverletzungen und Schadensersatzforderungen. Die Diskussionen drehen sich um die Frage, ob jemand sich nur von Hass ernährt und es gibt einen Austausch über grüne Daumen und Plastikblumen, gefolgt von neckenden Fragen über den Beziehungsstatus einer jungen Frau. Es wird über das Potenzial einer Person gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob jemand für ein Studium bezahlt. Es folgt ein Gespräch über Jobs, Bezahlung und die Uhrzeit. Es gibt einen Austausch über Pokertermine und die Anweisung, jemandem auszurichten, niemals einen Stall zu verlassen. Die Gespräche sind vielfältig und reichen von alltäglichen Beobachtungen bis hin zu humorvollen und skurrilen Bemerkungen über Charaktere und Situationen.
Gespräche über Machtstrukturen und persönliche Erfahrungen
02:19:26Es werden Themen wie Angst vor Autoritäten und Diktatur angesprochen, wobei es um die Frage geht, ob man seine eigene Meinung äußern kann, ohne Konsequenzen zu fürchten. Persönliche Erfahrungen im Knast werden geteilt, einschließlich Drogengeschichten und Auseinandersetzungen mit anderen Insassen. Es wird eine wichtige Frage an Hans-Peter gestellt bezüglich billiger Figuren. Es folgt ein Gespräch über Business-Beziehungen und die Weitergabe von Informationen. Die Diskussionen sind vielschichtig und berühren Themen wie Machtmissbrauch, persönliche Freiheit und kriminelle Vergangenheit. Es wird über einen Job gesprochen und ein echtes Pferd erwähnt. Es wird über eine Firma mit dem Namen "Rente-Girlfriend" gesprochen, bei der man sich eine Frau oder einen Mann mieten kann, um Zeit zu verbringen, was besonders für einsame Menschen oder gestresste Eltern interessant sein könnte. Es wird über die Konditionen und Dienstleistungen gesprochen, einschließlich Kochen und Rasenmähen, sowie über die Preisgestaltung und die Möglichkeit, spezielle Wünsche wie asiatische Importe zu erfüllen. Es wird klargestellt, dass es sich nicht um Prostitution handelt und dass alles legal ist.
Kooperationen und berufliche Pläne
02:29:41Es wird über frühere Ambitionen als Astronaut gesprochen und aktuelle Projekte, wie eine mögliche Kooperation mit MasterToy für Bilder. Es wird die Schwierigkeit angesprochen, ein Gewerbe zu bekommen und die daraus resultierende Notwendigkeit, Kreativität illegal auszuleben. Es wird über ein echtes Pferd im Stall gesprochen und die Grenzen der Legalität. Es wird ein Beitrag auf Weasel News angekündigt, sowie die Tätigkeit als Videoproducer und die Schwierigkeit, alles in den Alltag zu integrieren. Es wird eine Doku erwähnt und auf den Schnatter-Account verwiesen. Es wird über ein Gruppenfoto diskutiert und die Frage aufgeworfen, wer die Leute im Hintergrund sind. Plötzlich wird ein Pferd entdeckt und es stellt sich heraus, dass es ausgeliehen ist. Es wird spekuliert, ob das Gewerbeamt das Pferd geschickt hat, um auszuspionieren. Es wird betont, dass alles Fiktion ist und ein Rollenspiel, ähnlich wie Dungeon and Dragons. Es wird versucht, das Pferd in einen Drachen zu verwandeln, aber es gelingt nicht. Es wird vermutet, dass das Pferd Kohlen hat und es wird ins Auto gebracht.
Final Fantasy Placement und Diskussionen über RP
03:07:00Es wird ein bevorstehendes Placement für Final Fantasy in Zusammenarbeit mit Razer angekündigt, bei dem zwei Stunden Final Fantasy gezockt werden müssen. Es wird die Herausforderung erwähnt, dass etwas vergessen wurde und die Erleichterung, dass das Placement erst am Freitag stattfindet. Es wird über Kliggi gesprochen, der keine Lust mehr auf RP hat und durch den Wipe demotiviert ist. Es wird über das Dispatch-Goal diskutiert und die Zweifel, ob es erreicht wird. Es wird erwähnt, dass das Ende der Woche nicht da sind. Es wird über Anjas PC gesprochen, der fast 4000 Euro gekostet hat. Es wird über eine Nachtschwester diskutiert, die wohl keine haben will. Es wird über einen Streaming-Rechner gesprochen und die Frage, ob er Vorteile bringen würde. Es wird festgestellt, dass das Spiel perfekt läuft und es keine Leistungsprobleme gibt. Es wird die aktuelle Hardwarekonfiguration genannt. Es wird betont, dass es keinen Vorteil bei einem Streaming-Rechner gibt. Es wird über Anja gesprochen, die immer dann die Link schickt, wenn gestreamt wird. Es wird über Alkohol für das restliche Upgrade gesprochen und die Hoffnung, dass der PC durch die Community finanziert wird. Es wird auf die Partnerschaft mit Opera GX hingewiesen und die vielen Möglichkeiten zur Anpassung des Browsers, insbesondere für Gamer. Es wird der GX Corner hervorgehoben, der Informationen über Spiele-Releases, DLCs und Angebote bietet. Es wird der GX-Control erwähnt, mit dem man den Browser limitieren kann. Es wird der GX Cleaner erwähnt, mit dem man RAM clearen kann.
Probleme mit der Lieferung des PC-Gehäuses und Rückgaberecht
03:31:38Seit Donnerstag befindet sich das bestellte PC-Gehäuse im Gräven und wird angeblich für den Weitertransport vorbereitet, es tut sich aber nichts. Die ursprünglichen Liefertermine wurden mehrfach verschoben. Das Rückgaberecht für die anderen PC-Teile läuft am Mittwoch ab, was problematisch ist, falls Inkompatibilitäten auftreten oder das Gehäuse beschädigt ankommt. Es wird die Problematik geschildert, dass das fehlende Gehäuse kein Grund für die Rückgabe der anderen Teile ist. Eine Anekdote von einem Kumpel wird erzählt, dessen PC-Gehäuse im Wert von 8000 Euro verschwunden war und erst nach drei Wochen wieder auftauchte, vermutlich, weil ein Mitarbeiter es entwendet hatte. Es wird die Sorge geäußert, dass das eigene Paket verloren gegangen sein könnte, was eine Neubestellung mit Lieferzeit Ende April bedeuten würde. In diesem Fall müssten alle Teile zurückgeschickt werden, da das Rückgaberecht sonst verfällt.
Ärger mit bestellter Wasserkühlung bei Amazon
03:34:00Es wird über Probleme mit einer bei Amazon bestellten Wasserkühlung berichtet. Die erste Lieferung war gebraucht und unvollständig, da ein Kabel und Schrauben fehlten. Eine Ersatzlieferung wies die gleichen Mängel auf. Die dritte Wasserkühlung war zwar vollständig, aber bereits geöffnet. Es wird die Frustration darüber geäußert, dass man mehrmals gebrauchte Hardware erhält, obwohl Neuware bestellt wurde. Der Aufwand für erneute Rücksendungen und die Wartezeit werden als zu hoch empfunden, insbesondere da die Wasserkühlung möglicherweise bald benötigt wird. Es wird von früheren ähnlichen Erfahrungen mit Amazon berichtet und die mangelnde Qualitätskontrolle kritisiert. Der Aufwand für eine Gutschrift wird als zu hoch empfunden. Es wird auch von einer Kontosperrung bei Amazon berichtet, die ohne Angabe von Gründen erfolgte und erst nach einem Telefonat mit einem kompetenten Mitarbeiter aufgehoben wurde.
Arbeitsvertragsprobleme und Appellthemen
03:39:29Es wird über einen fehlerhaften Arbeitsvertrag gesprochen, der den falschen Namen enthält. Der Vertrag war zuvor für eine andere Person ausgestellt und wurde fehlerhaft kopiert. Im weiteren Verlauf wird der allabendliche Appell der Polizei abgehalten. Dabei werden verschiedene Themen angesprochen, darunter die Anklage von Gegenständen in Verbindung mit Straftaten, die Meldung von Vorfällen mit Gangsgruppierungen an das SBI, die korrekte Weiterleitung von E-Mails bezüglich illegaler Waffen und Drogen, die Nutzung von Rechtschreibprüfungs-Apps für verständliche Anzeigen und Aussagen, Änderungen im Bußgeldkatalog bezüglich Kanister, die Zuteilung von Einsätzen durch den Dispatch auch im Freien Dienst und die korrekte Übergabe von 980-1 bei Großeinsätzen. Overwatch-Piloten können nun den Stand-by-OW-Haken im Anmerkungsfeld ihres Fahrzeugs im Solid vermerken. Es wird an den allgemeinen Waffengebrauch erinnert, wobei das Feuer erst eröffnet werden soll, wenn der Verdächtige das Feuer eröffnet.
Kooperation mit Testerheld und Verfolgungsjagd
04:10:55Es wird eine Kooperation mit Testerheld angekündigt, einem Unternehmen, das eine Webseite und App mit über einer Million Downloads und einer Bewertung von 4,2 Sternen im Play Store betreibt. Es werden noch fünf Personen gesucht, die sich Opera GX über den Link des Streamers herunterladen, um ein Ziel zu erreichen, das zusätzliche Sendezeit für den Streamer und Anja bringt. Es wird eine Verfolgungsjagd im Canyon beschrieben, bei der die beiden Beifahrer eine Entziehung durchführen sollen. Es wird die korrekte Registrierung der Entziehung und die Abhandlung des Fahrers besprochen. Derzeit befindet sich die Verfolgungsjagd vor der Metallbrücke, die über den Cassidy Trail führt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man aus einem fahrenden Auto springen soll, um die Entziehung durchzuführen, was zu Diskussionen führt. Es wird der Verlust von 750 Dollar aus der Mauserkasse gemeldet. Die Verfolgungsjagd führt durch verschiedene Orte, darunter Fahne Grunde, Lickerstoff, Aldous-Lowney, das PD und den Wieselverkehr.
Testerheld: Geld verdienen mit dem Testen von Apps
05:17:55Es wird die Möglichkeit vorgestellt, mit Testerheld durch das Testen von Apps Geld zu verdienen. Ein QR-Code und ein Link im Chat führen direkt zu den entsprechenden Stores (Play Store oder App Store). Nach einer Verifizierung, um sicherzustellen, dass es sich nicht um einen Bot handelt, stehen zahlreiche Apps und Spiele zum Testen zur Verfügung. Als Beispiel wird Amazon Prime Video genannt. Man erhält eine Vergütung für das Testen, wobei es Aufgaben gibt, die länger dauern und höhere Vergütungen versprechen, ähnlich wie bei anderen Placement-Aktionen, bei denen beispielsweise ein bestimmtes Level in einem Spiel erreicht werden muss. Die App wurde auf dem PC installiert, und das Guthaben sowie vergangene Jobs (z.B. das Ausfüllen einer Umfrage für 25 Cent) sind einsehbar. Unter 'Entdecken' findet man die verschiedenen Apps, darunter Monopoly Go, für das man bis zu 237 Euro verdienen kann, abhängig von der Aktivität und dem Fortschritt im Spiel. Es gibt viele verschiedene Apps und Umfragen, die einfach auszufüllen sind und für die man vergütet wird. Wichtig ist, dass die App vor dem Testen noch nicht auf dem Handy installiert gewesen sein darf. Die Bedingungen für die Vergütung sind jeweils in der App beschrieben, und einige Spiele lassen sich entspannt nebenbei zocken.
Auszahlung von Guthaben und Diskussion über Rennsatz
05:22:51Die Auszahlung des Guthabens im Chat erfolgt innerhalb von 48 Stunden. Es folgt eine Diskussion über den Rennsatz und die Frage, ob die Kollegen, die vorne mitlaufen, ein Schild nutzen können, da es erst ab Sport 1 ein Riot-Schild gibt. Es wird geklärt, dass dies so gedacht ist und das Schild als kleiner Bonus verdient werden muss. Die Empire wird als positiv bewertet. Es wird erwähnt, dass die Auszahlung des Guthabens im Chat innerhalb von 48 Stunden erfolgt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man den Rennsatz ändern kann, damit die Kollegen, die vorne mitlaufen und ein Schild benötigen, auch eins haben. Es wird erklärt, dass dies so gewollt ist und das Schild als Bonus dienen soll. Die Empire wird positiv aufgenommen. Es folgt ein Gespräch über die Verteilung von Schilden im Spiel und die Frage, ob die aktuelle Regelung angepasst werden sollte, um auch Spielern ohne direkten Zugriff auf Sport 1 die Möglichkeit zu geben, Schilde zu nutzen. Es wird bestätigt, dass die aktuelle Regelung beabsichtigt ist, um einen Anreiz für das Erreichen höherer Spielstufen zu schaffen.
Einsatz am Golfplatz: Verfolgung, Festnahmen und Verwirrung
05:27:02Es beginnt ein Einsatz am Golfplatz mit mehreren maskierten Personen und Fahrzeugen ohne Kennzeichen. Eine Einheit wird angefordert, um ein leeres Fahrzeug mitzunehmen. Es gibt zwei Jugolas, die in die Szene involviert sind. Eine Verfolgung wird ausgerufen, und die Polizei ist am ersten Level. Ein Auto, das verfolgt wird, beinhaltet Steffke. Es werden Personen festgenommen, und ein Funkgerät sowie ein Handy von Elton Schmetzke werden gesucht. Es wird eine Rundum-Sicherung angeordnet. Die Verfolgung begann an einer Tankstelle, möglicherweise mit Tätern, die dazugehören. Ein schwarz-matter Jugula mit getunter Motorhaube wird beschrieben. EMS wird angefordert. Es herrscht Verwirrung über die Beteiligung verschiedener Personen und Fahrzeuge, insbesondere bezüglich eines Jugular mit Pearl-Effekt. Es wird ein Einsatzbericht angefordert, um die Verfolgung von der Tankstelle aus zu dokumentieren. Es wird die Möglichkeit diskutiert, dass ein Jugola abgebogen ist und ein anderer von unten kam, was zu Verwirrung führt. Die Vernehmung soll durch SPI übernommen werden. Es wird beschlossen, die Personen zur Klärung mitzunehmen.
Diskussion über Einsatzdetails und Verwirrung bei der Verfolgung
05:45:55Es wird diskutiert, warum keine Einheit auf den schwarzen Jugular mit gelbem Pearl reagiert hat, als dieser Kopfschmerzen signalisierte und wegfuhr. Es wird vermutet, dass die Metro-Einheiten, die mit im Funk waren, möglicherweise mehr Informationen hatten. Es wird betont, dass der schwarze Jugular definitiv dazugehört haben muss. Es wird die Wichtigkeit der Aussage betont und ein Einsatzbericht verfasst. Es wird die Standardabholung erwähnt und die Verwirrung darüber, dass der Jugola wegen Kopfschmerzen stehen geblieben ist. Es wird über die Anzahl der Schüsse diskutiert und wie diese im System erfasst werden. Klaus soll mehr Schussübungen machen, da er oft auf Häftlinge schießt. Es wird erwähnt, dass Tudor einen T-Shot hatte und die Insassen des schwarzen Autos schwarz gekleidet und maskiert waren. Der Fahrer des Autos hat einen Satz durch die Scheibe gemacht, und der Beifahrer hat die Leitstelle angerufen und gedroht. Es wird erwähnt, dass bei Postcode 647 drei Leute festgenommen wurden und dass der schwarze Jugular von der Tankstelle aus verfolgt wurde. Klaus hat den Jugular kurz verloren und dann kam ein Jugular mit Pörling dazwischen. Es wird besprochen, dass die am Golfplatz festgenommenen Personen Papiere ausfüllen müssen und dass ein Verlustmeldung geschrieben werden muss. Die letzten drei Personen vom Golfplatz werden als Bauchschmerzen bezeichnet. Es wird diskutiert, ob die Verfolgung von der Tankstelle aus Sinn macht und dass die Anwälte dies mit der Staatsanwaltschaft klären müssen. Es wird angeboten, der Staatsanwaltschaft mitzuteilen, dass die Festgenommenen kooperativ waren, um eine Mindeststrafe zu erreichen, aber es kann nicht bestätigt werden, dass die Kollegen nicht verfolgt haben.
Erkundung der Spielwelt und technische Probleme
06:36:13Zunächst wird eine Anekdote über eine Reifenpanne während einer Fahrt zu Burger King erzählt. Anschließend wird über das Spiel diskutiert, insbesondere über die Entscheidung, eine Gefangene freizulassen oder nicht. Es wird überlegt, die Umgebung erst vollständig zu looten, bevor weitere Entscheidungen getroffen werden. Ein technisches Problem tritt auf, als das Spiel beim Verlassen eines Gefängnisses abstürzt. Während der Streamer nach Essen sucht, unterhält sich der Chat über verschiedene Themen. Es wird festgestellt, dass das Leben des Streamers aufgrund bestimmter Umstände schwierig ist. Im weiteren Verlauf werden verschiedene Orte im Spiel erkundet, darunter ein Bunker und ein Gefängnis. Der Streamer deaktiviert Sicherheitssysteme und sammelt Gegenstände. Es wird überlegt, ob man dem Hauptmann im Spiel trauen kann und welche Konsequenzen verschiedene Entscheidungen haben könnten. Der geringe Inventarplatz im Spiel wird als frustrierend empfunden, und es wird über alternative Geldsysteme diskutiert. Der Streamer bemerkt, dass er durch das Looten im Gefängnis frühzeitig an fortschrittliche Waffen gelangt ist. Es wird überlegt, ob es im Dorf interessante Orte gibt und wie man mit bestimmten Charakteren interagieren soll. Der Streamer erhält eine Nachricht über Druiden, die ein Funkgerät gestohlen haben, und markiert den entsprechenden Ort auf der Karte. Es wird überlegt, ob man eine Truhe mit Protokolldokumenten öffnen soll und welche Konsequenzen dies haben könnte. Der Streamer beschwert sich darüber, dass er vergessen wird und verspricht Besserung.
Erkundung einer Stadt, Interaktion mit Charakteren und Questentscheidungen
07:31:10Der Streamer setzt seine Erkundung einer Stadt im Spiel fort und interagiert mit verschiedenen Charakteren, darunter ein Pfarrer und ein Hauptmann. Er erhält Informationen über eine Funkanlage und Druiden, die diese gestohlen haben. Es wird eine Quest markiert, um die Funkanlage zurückzuerlangen. Der Streamer spricht über die Entscheidung, eine Gefangene freizulassen oder nicht und wägt die Konsequenzen ab. Er findet einen Schlüssel und überlegt, ob er ihn benutzen soll oder nicht. Es wird überlegt, ob man den Pfarrer töten soll oder nicht, aber letztendlich wird entschieden, dies nicht zu tun. Der Streamer kehrt zu einem alten Bunker zurück und erkundet ein Händlerlager. Er findet verschiedene Gegenstände und Waffen, aber der geringe Inventarplatz wird weiterhin als Problem empfunden. Es wird überlegt, welche Waffen man mitnehmen soll und welche man lagern kann. Der Streamer bemerkt, dass er durch das Looten im Gefängnis frühzeitig an fortschrittliche Waffen gelangt ist. Es wird überlegt, ob es im Dorf interessante Orte gibt und wie man mit bestimmten Charakteren interagieren soll. Der Streamer trifft auf einen Kapitän und einen Soldaten und tötet einen Pfarrer. Er erhält eine Nachricht, die besagt, dass einige Stadtbewohner unzufrieden mit den Vorbereitungen der Martialen sind und sich mit den Savagern in den Wald zurückziehen.
Erkundung und Questfortschritt im Spiel
08:20:32Der Streamer setzt seine Erkundung im Spiel fort und kommentiert dabei die Spielmechaniken und Designentscheidungen. Er äußert den Wunsch nach einer klareren Linie im Spiel und kritisiert, dass es keine deutlichen Markierungen für Questziele gibt. Er findet einen Bogen und Pfeile und fragt sich, ob er diese irgendwann benötigen wird. Der Streamer erkundet einen Steinkreis und eine Höhle und kommentiert die labyrinthartige Struktur des Spiels. Er bemerkt einen Bug im Spiel und diskutiert Mausgeschwindigkeitsprobleme. Der Streamer findet Notizen über eine Mutter und ihre Kinder und eine bevorstehende Party. Er erkundet ein Handelslager und trifft auf feindliche Gegner. Der Streamer ist zwiegespalten bezüglich des Spiels und äußert den Wunsch nach mehr Informationen und Klarheit. Er handelt mit einem Händler und bemerkt einen Fehler, bei dem er Gegenstände handeln kann, die er nicht besitzt. Der Streamer diskutiert mit jemandem über den weiteren Verlauf des Spiels und mögliche Entscheidungen. Er findet einen Zugang und bemerkt, dass kein Strom vorhanden ist. Der Streamer erhält eine Nachricht von jemandem, der sich über den Tod eines Kontakts namens Skathamur beklagt. Er erhält eine neue Aufgabe und Informationen über eine Person namens Nora. Der Streamer wird darauf hingewiesen, dass die Soldaten in Skethermoor nicht zögern, zu schießen.
Entscheidungen, Enthüllungen und Konsequenzen im Spielverlauf
09:04:01Der Streamer setzt das Spiel fort und diskutiert mit einem Gesprächspartner über den Hauptmann und ob man ihm trauen kann. Er enthüllt, dass er dem Hauptmann die Wahrheit über ein bestimmtes Gerät erzählt hat. Der Hauptmann scheint ihm zu vertrauen und gibt ihm eine Aufgabe. Der Streamer erhält weitere Informationen über die Quarantänezone und den Plan, diese zu sterilisieren. Er erfährt, dass er eine wichtige Rolle bei der Extraktion spielen soll und dass die Türen zum Übergang wieder offen sind. Der Streamer soll den Kern der Korruption in Windscale zerstören, ein Objekt namens Oberon. Es wird betont, dass dies keine Zeit für Wissenschaftler ist und dass die Zerstörung von Oberon die Interferenz beseitigen wird. Der Streamer steht vor der Entscheidung, ob er die Gefangene freilassen soll oder nicht. Er hadert mit dieser Entscheidung und äußert seinen Unmut über die Situation. Der Streamer wird von Minen überrascht und stirbt. Er diskutiert mit einem Gesprächspartner über verschiedene Aspekte des Spiels, darunter das Waffenlager und die Möglichkeit, Alarme auszuschalten. Der Streamer überlegt, ob er die Gefangene freilassen soll oder nicht und äußert den Wunsch, dies noch nicht zu tun. Er wird von einem Gesprächspartner darauf hingewiesen, dass er die Gefangene freigelassen hat und dass sich nun gute Männer in Freiheit befinden. Der Streamer wird gespoilert und äußert seinen Unmut darüber. Er wird von einem Gesprächspartner darauf hingewiesen, dass er im Weg steht und dass dies aggressiv macht. Der Streamer stürzt im Spiel ab und landet an einem unbekannten Ort.