Grand Theft Auto V

00:00:00
Grand Theft Auto V

Technische Schwierigkeiten und Startverzögerung

00:01:17

Der Streamstart verzögerte sich aufgrund diverser technischer Probleme. Es gab Schwierigkeiten mit dem Roadcaster, TeamSpeak stürzte ab und ließ sich nicht neu starten. Der Streamer war genervt, da er eigentlich früher mit dem Stream beginnen wollte, aber durch die technischen Probleme und zusätzliche Komplikationen mit einer Amazon-Paketzustellung, bei der sein Vater involviert war, stark verzögert wurde. Der Handyakku war leer, weil das Handy nicht richtig geladen hat, was dazu führte, dass der Wecker nicht klingelte und er verschlief. Er äußerte seinen Frust darüber, dass ständig irgendetwas kaputt geht oder nicht funktioniert, was ihn sehr belastet. Er zählte eine Reihe von Problemen mit seiner technischen Ausrüstung auf, darunter einen Fernseher mit Wackelkontakt, einen PC mit Blue Screens, ein GoXLR mit Wackelkontakt, Bildschirme ohne Bild, Elgato Keylights, die sich ständig aus dem WLAN verabschieden und Streamdecks, die ständig Browser-Seiten öffnen.

Probleme mit Fahrzeugen und Grafikkarten

00:07:40

Es werden Probleme mit seinem vorherigen Auto geschildert, einem Neuwagen für 65.000 Euro, der jeden Monat in der Werkstatt war. Nach Ablauf der Garantie musste er eine neue Batterie für 600 Euro kaufen. Auch das Infotainment-System musste komplett ausgetauscht werden. Sein vorheriges Leasingauto hatte ebenfalls Probleme mit einem gerissenen Schiebedach und einer gebrochenen Drehmomentstütze. Eine angebotene Grafikkarte (4090) an Zander musste zurückgenommen werden, da sie defekt war und überhitzte. Trotz des Austauschs von Wärmeleitpaste und Wärmepads erreichte sie immer noch 110 Grad. Er sprach über frühere PCs, die ebenfalls große Probleme verursachten, und erwähnte, dass sein aktuelles Internet und der Router auch nicht zuverlässig funktionieren. Er erzählte die Geschichte, wie sein Router mitten in seiner Streaming-freien Woche ausfiel und er eine Woche auf einen neuen warten musste.

PC-Probleme und Tischplattenbruch

00:12:33

PCs, die von Can gebaut wurden, funktionieren einwandfrei, im Gegensatz zu denen, an denen andere Personen gearbeitet haben. Er erzählte von Problemen mit dem PC seiner Eltern, den er zusammengebaut hatte, der plötzlich nicht mehr startete und ein fehlgeschlagenes BIOS-Update verursachte. Während er an diesem PC saß, brach plötzlich die Tischplatte ab, an der das Mikrofon befestigt war. Er betont, dass er unzählige weitere Beispiele für defekte oder fehlerhafte Gegenstände nennen könnte und dass es ihn sehr frustriert, nie etwas problemlos besitzen zu können. Er schlägt vor, ein Fotoalbum mit all den kaputten Dingen zu erstellen.

GTA RP: Geiselnahme im Sägewerk

00:18:34

Im Stream wird eine Geiselnahme der Gruppe 6 thematisiert. Zwei Täter wurden auf dem Dach gesichtet, ein Scharfschütze hat Sicht auf das Dach. Es wird über die Positionierung der Einsatzkräfte und die Vorgehensweise diskutiert. Es wird überlegt, wie man sich dem Sägewerk nähern kann, ohne entdeckt zu werden. Die Kommunikation zwischen den Einsatzkräften ist koordiniert, um die Täter zu lokalisieren und die Geiseln zu befreien. Es wird überlegt, ob man sich von Paleto aus über die Schienen anschleichen kann. Die Geiseln stehen im Hauptraum auf der linken Seite, wo das Holz eingespeist wird. Es wird überlegt, wie man seitlich ins Gebäude reingucken kann. Es wird überlegt, ob man die Stromzufuhr kappen soll. Es wird überlegt, die Nagelbänder abzubauen. Es werden Personalien überprüft. Es wird über die Verfolgung der Fahrzeuge gesprochen. Es werden drei Täter mit den Geiseln drinnen bestätigt. Die Lichter im Gebäude sind aus. Die Geisel wird freigelassen. Die Täter werden festgenommen. Die geforderte Ware wird gefunden.

Call of Dragons Kooperation

00:38:30

Es wird eine Kooperation mit Call of Dragons angekündigt. Wenn 40 Zuschauer das Spiel herunterladen, gibt es 3 Stunden zusätzliche Streaming-Zeit. Wenn 40 Zuschauer Rathaus Level 5 erreichen, gibt es 5 Stunden zusätzlich. Level 11 oder 14 wären noch besser. Es gibt auch Ziele für das Efficiency First Pack und das aufgehende Sonnepaket, nachdem sechs epische Helden rekrutiert wurden. Der Streamer plant, das Spiel noch am selben Abend auf sein Handy herunterzuladen und fordert die Zuschauer auf, mitzuspielen.

Raben-Taming und Beziehungsstatus im RP

01:12:27

Die Situation beginnt mit der Frage, auf welchem Auto sich die Charaktere befinden und der Streamer erklärt, dass er zuvor einen Raben zu tamen versuchte. Es folgt ein kurzer Austausch über Privatsphäre und Zensur im Stream, wobei Fotos vermieden werden sollen. Die Charaktere diskutieren über die Aufregung eines anderen Charakters und die unerwartete Begegnung mit einem Raben. Anschließend wird ein Gespräch über den Beziehungsstatus der Charaktere geführt, wobei angedeutet wird, dass sie ihre Beziehung nicht öffentlich gemacht haben. Es wird erwähnt, dass nur wenige Personen, einschließlich des SAP, davon wissen. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob die Beziehung an die große Glocke gehängt wurde und wer davon weiß. Die Charaktere scheinen sich in einer komplexen und nicht klar definierten Beziehung zu befinden, die sie bewusst aus der Öffentlichkeit heraushalten. Die Dynamik ist geprägt von neckenden Kommentaren und Andeutungen, die die Zuschauer neugierig machen.

Routinearbeiten, Geiselnahme und Realitätsverlust im Polizeialltag

01:15:43

Die Charaktere besprechen zunächst Routineaufgaben wie das Abwickeln von Berichten und Streifendienst. Es wird sichergestellt, dass alle Fahrzeuge des PD einsatzbereit sind und kleinere Reparaturen werden durchgeführt. Die Unterhaltung nimmt eine dramatische Wendung, als eine Geiselnahme gemeldet wird. Die Beamten reagieren sofort und planen ihr Vorgehen. Es folgt ein Gespräch über die Realitätsferne eines Charakters, der den Sonntag mit dem Montag verwechselt. Die Diskussion eskaliert und es werden Vorwürfe der Realitätsverweigerung ausgetauscht. Die Situation wird durch die Meldung eines Ausbruchsversuchs unterbrochen, woraufhin die SADC-Einheiten alarmiert werden. Ein Wiederholungstäter wird gefasst, der versucht hat, Wäsche zu stehlen. Die Beamten sind frustriert über die ständigen Ausbruchsversuche und die damit verbundene Belastung. Es wird über die Konsequenzen für den Täter diskutiert und die Geduld der Beamten ist spürbar erschöpft.

Fluchtversuche, Waldienstagserlebnisse und Battle-Ankündigungen

01:26:22

Es wird die Sinnlosigkeit wiederholter Fluchtversuche aus dem Klass diskutiert, da diese direkt wieder eingefangen werden. Die Frage nach angemessenen Strafen für solche Fälle wird aufgeworfen, wobei die Einzelhaft als mögliche Option genannt wird. Ein Charakter berichtet von seinen Erlebnissen am Waldienstag, einschließlich eines Essens und gemeinsamer Autofahrten mit alten Serienintros. Die Stimmung ist ausgelassen und humorvoll. Plötzlich kündigt ein Charakter an, dass er ein Battle will, was für Verwirrung sorgt. Es wird über die Kontrolle von Gedanken gesprochen, wobei ein Charakter behauptet, dass er die Gedanken anderer kontrollieren kann. Die anderen Charaktere reagieren skeptisch und amüsiert auf diese Behauptung. Die Ankündigung des Battles sorgt für Spannung und Neugierde unter den Charakteren, die gespannt darauf sind, was als nächstes passieren wird. Die Situation ist geprägt von humorvollen Kommentaren und einer spielerischen Atmosphäre.

Rabenkacke, Unterstützungsbekundungen und Spielverluste

01:42:23

Ein Charakter wird darauf hingewiesen, dass er möglicherweise Rabenkacke auf der Schulter hat, was zu einer humorvollen Interaktion führt. Es folgen Dankesbekundungen für den Support. Es wird über vorherige Spielverluste gegen Anja diskutiert, wobei die Überlegenheit der Gegner anerkannt wird. Die Charaktere scheinen in einem Wettbewerb zu stehen und nehmen die Niederlagen mit Humor. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, gegen bestimmte Gegner anzutreten, wobei die Unmöglichkeit eines Sieges betont wird. Die Stimmung ist dennoch positiv und die Charaktere scheinen den Wettbewerb zu genießen, auch wenn sie oft verlieren. Die Interaktionen sind geprägt von gegenseitigem Respekt und Anerkennung, trotz der spielerischen Rivalität. Die Charaktere scheinen eine starke Bindung zu haben und unterstützen sich gegenseitig, auch wenn sie im Spiel gegeneinander antreten.

Just Chatting

02:22:04
Just Chatting

Filmkritik und Spiel-Erkundung

02:24:52

Es beginnt mit der Vorfreude auf einen neuen Drachenfilm, wobei die Begeisterung besonders groß ist und die Hoffnung besteht, dass der Film auch in 3D gezeigt wird. Es wird kurz über den Kinostart am 12. Juni gesprochen. Im weiteren Verlauf des Streams wird eine Ingame-Situation thematisiert, in der ein Charakter namens Klaus in eine Western-ähnliche Rolle schlüpft, was zu Überlegungen über die Definition eines Bounty Hunters führt. Der Streamer äußert sich positiv über Komplimente bezüglich seines neuen Kleidungsstils. Es wird ein Plan besprochen, der darauf abzielt, Prozesse zu vereinfachen und den Aufwand zu reduzieren. Probleme mit dem Spiel werden kurz angesprochen, bevor der Charakter des Streamers zum State fährt, obwohl er unter Kopfschmerzen leidet. Es wird erwähnt, dass am State eine verdächtige Person gesichtet wurde. Später im Stream wird ein Problem mit dem Navi-Code angesprochen und die Notwendigkeit eines Wohnwagens diskutiert, um den Tag angenehmer zu gestalten. Es wird vermutet, dass ein Tablet-Update die Ursache für die Probleme sein könnte. Der Streamer organisiert einen Wohnwagen für das Team und äußert seinen Unmut über die aktuelle Situation, die den Spielspaß mindert.

Grand Theft Auto V

02:25:40
Grand Theft Auto V

Kooperation mit Call of Dragons

02:42:36

Es wird eine Kooperation mit dem Spiel Call of Dragons angekündigt. Es wird erklärt, dass es für PC kostenlos heruntergeladen werden kann und einen speziellen Code mit kleinen Boni gibt. Wenn 40 Zuschauer das Spiel herunterladen und installieren, gibt es drei Stunden extra Sendezeit. Wenn diese 40 Zuschauer ihr Rathaus auf Level 5 bringen, gibt es weitere fünf Stunden Sendezeit, also insgesamt acht Stunden. Der Streamer ändert die Bedingungen: Drei Stunden für 40 Installationen und fünf Stunden für 40 Rathaus-Level-5-Errungenschaften, was in einer halben Stunde machbar sein soll. Der Streamer hofft, dass viele mitmachen. Im weiteren Verlauf wird eine Situation im Spiel besprochen, in der es um die Klärung geht, welche Einheiten zuerst am Tatort waren. Es wird über die Rolle des Dispatch und anderer Beteiligter gesprochen, einschließlich der Rookies. Berichte sollen geschrieben und Akten angelegt werden. Es wird erwähnt, dass die Staatsanwaltschaft informiert ist und die Akte offen ist. Es wird über die Betreuung eines Schlossers und die Erstellung von Berichten gesprochen.

Rabattaktion und Tomb Raider Remastered

02:50:40

Es wird darauf hingewiesen, dass nur noch heute ein 15% Rabattcode für Holzkern gültig ist. Es wird ein Rookie angewiesen, einem Henry zu folgen. Später wird die Veröffentlichung von Tomb Raider Remastered erwähnt und die Begeisterung dafür ausgedrückt. Der Streamer fragt den Chat, welches Spiel gespielt werden soll: Shakespeare, Mobile Dungeon, Indiana Jones oder Call of Dragons. Es wird über die Einreisebedingungen gesprochen, die ein Mindestalter von 18 Jahren, ein vernünftiges Mikrofon und ein Grundverständnis für RP umfassen. GTA Online-mäßiges Verhalten soll vermieden werden. APD21 verabschiedet sich. Es wird beschlossen, Indiana Jones zu Ende zu spielen und danach mit Tomb Raider fortzufahren. Es wird nochmals auf die Call of Dragons-Aktion hingewiesen, bei der 40 Leute das Spiel herunterladen und idealerweise Level 5 im Rathaus erreichen sollen. Der Streamer äußert die Hoffnung, die 1.7 zu schaffen, bevor das Spiel abstürzt.

Indiana Jones and the Great Circle

03:02:07
Indiana Jones and the Great C…

Technische Probleme und Spielfortschritt

03:20:23

Es wird ein Problem mit dem Roadcaster geschildert, das dazu führt, dass die Lautstärke der Gesprächspartner in Teamspeak unterschiedlich laut wahrgenommen wird. Der Streamer vermutet ein defektes Gerät und hofft auf eine verbesserte Version von GoXLR. Im Spiel wird ein Eingang aufgesprengt und die Frage aufgeworfen, wohin die Gegner verschwunden sind. Es wird eine Map konsultiert und Fußspuren verfolgt. Eine Begegnung mit einer Spielfigur namens Annika Lund findet statt, die von einer Expedition mit einem deutschen Archäologen berichtet. Ein Holzstück wird als möglicher Schlüssel identifiziert. Es wird über die Legende eines Riesendämons gesprochen und tödliche Fallen in der Höhle erwähnt. Der Streamer äußert seine Abneigung gegen Nazis und diskutiert die Ambitionen von Voss, einem Charakter im Spiel. Es werden Schlüssel und Schlüsselsockel gefunden, und es wird festgestellt, dass eine Falle kaputt ist. Der Streamer muss in einen Bereich zurückkrabbeln und äußert Frustration über die Situation. Es wird über Pläne für die Steine diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob der Chef etwas verheimlicht. Der Streamer stirbt bei einer Aktion und äußert seinen Unmut.