Sonntag !Neu !VPN !ig !Hupsi GTA RP [Unity-Life]

GTA RP: Angel-Tests, Server-Neustart und Ablenkungsmanöver in Unity-Life

Sonntag !Neu !VPN !ig !Hupsi GTA RP [...
earliboy
- - 08:51:52 - 8.544 - Grand Theft Auto V

Nach Angel-Tests und Server-Neustart in GTA RP Unity-Life, wurden Beobachtungen im Spiel gemacht und Ablenkungsmanöver geplant. Ein neuer Cop-Discord sorgte für Unmut. Es gab Überlegungen zu Minispielen, GPS-Trackern und Inventarsystemen. Diskussionen über Personalveränderungen und Alkoholkonsum kamen auf.

Grand Theft Auto V

00:00:00
Grand Theft Auto V

Angel-Tests und Server-Neustart

00:32:30

Nach 38 Minuten Stream-Start widmet man sich dem Testen des Angelns, da es angeblich nicht mehr funktioniert. Es wird überprüft, ob Fische korrekt definiert sind und ob man aus jedem Fisch etwas herausbekommt. Es wird festgestellt, dass das Angeln grundsätzlich funktioniert, inklusive des Filetierens und des Erhalts von Beute. Ein Problem mit dem Kugelfisch wird identifiziert, das mit einem fehlenden Pick-up-Content zusammenhängt und durch Cache-Probleme verursacht wurde. Nach Behebung kleinerer Probleme, wie z.B. mit den Verwahrstellen und dem Farming, wird ein Neustart der Serverline angekündigt, um die Änderungen zu übernehmen. Die Car Shops müssen von jemand anderem überprüft werden. Es wird erwähnt, dass das Problem mit dem Kühlschrank behoben wurde. Abschließend wird angekündigt, dass man sich nun ins Spielgeschehen begibt und eine Idee verfolgen will, bei der man jemanden ablenkt.

Beobachtungen und Ablenkungsmanöver

00:45:33

Es werden Beobachtungen im Spiel gemacht, darunter die Entdeckung von Bodys und eines Wasservogels namens Joffrey. An einer Brücke wird eine weitere Person entdeckt. Es wird überlegt, ob diese Person einen Charakter sehen konnte und wie man sich unbemerkt nähern könnte. Man fragt sich, warum die entdeckte Person nicht reagiert und ob das Auto abgeschlossen ist. Es wird kurz überlegt, ob man Left 4 Dead spielen soll, aber aufgrund der unklaren Zeitplanung wird abgesagt. Stattdessen wird überlegt, was man im Spiel unternehmen soll. Der Plan ist, sich Hans Peter anzuschließen, um zu angeln. Es wird ein neuer Cop-Discord erwähnt, was zu Unmut führt, da es bereits zu viele Unity-Discords gibt. Plötzlich auftretende Rücken- und Nackenschmerzen werden thematisiert. Ein Anruf von den Hollywood-Besen-Boys bezüglich Graffiti-Entfernung an einem Haus wird entgegengenommen und ein Termin vereinbart.

Probleme und Pläne

01:02:24

Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Fehler in den kürzlich durchgeführten Patches zu finden. Es wird ein Hotkey erwähnt, mit dem man während des Tunings ans Telefon gehen kann. Der Streamer wundert sich, warum die Leitstelle angerufen wird. Es wird überlegt, ob man sich ein Dinghy kaufen soll und wann die Boote geändert wurden. Es wird kritisiert, dass die Cop-Boote nicht schnell genug sind. Es wird festgestellt, dass keine Köder zum Angeln vorhanden sind. Es wird über die Größe eines gefangenen Fisches diskutiert und sich gewundert, warum ein Tiny Fisch 2,68 Meter groß sein kann. Es wird festgestellt, dass keine Köder mitgenommen wurden und diese erst noch geholt werden müssen. Es wird über ein Taxi-Unternehmen gesprochen, das angeblich Rechnungen nicht bezahlt hat und dadurch andere Firmen in Geldnot geraten sind. Der Streamer widerspricht diesen Behauptungen und bezeichnet die Veröffentlichung als "Lügenpresse". Es wird überlegt, ob man sich ein Alman-Taxi kaufen soll und wie sich dieses von anderen Taxi-Unternehmen unterscheidet. Abschließend wird eine große Klatsche angekündigt, die am nächsten Tag kommen soll.

Patch-Ziele, Minigames und GPS-Tracker-Diskussion

01:29:47

Es wird ein Ziel für den neuen Patch festgelegt und angekündigt, dass der Streamer heute Abend und morgen sehr viel daran arbeiten wird. Es wird überlegt, ob jemand in einem Verein ist, der da nicht reingehört und wie man inaktive Mitglieder entfernen kann. Es wird über ein neues Häftlingslager und eine Bootsverwahrstelle in der roten Zone bei Caio gesprochen. Die Idee eines Flohmarkts wird diskutiert, bei dem man Gegenstände auf Tischen präsentieren und verkaufen kann. Es wird überlegt, ob man Krabbenfallen am Strand aufstellen kann, um Krabben zu fangen. Anpassungen an Minispielen und Schlossklacken werden erwähnt. Es wird diskutiert, ob die Ortung von Fahrzeugen über die Fahrgestellnummer oder das Nummernschild erfolgt. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, GPS-Tracker aus Autos auszubauen und ob dies einen RP-Punkt bieten würde. Es wird befürchtet, dass Spieler ständig ihre Autos auf GPS-Tracker überprüfen würden, was die Tracker nutzlos machen würde. Es wird die hohe Geschwindigkeit eines Bootes festgestellt und dass es 130 fährt. Es wird überlegt, ob es mehr Ausparkplätze geben sollte. Es wird ein Überfall angedeutet und der Wunsch geäußert, ein Bootstück zu bauen, an dem man direkt anlegen kann.

Erinnerungen an vergangene Cube-Bindung und Alkoholkonsum

02:19:54

Die Zeit der Cube-Bindung wird als intensiv und realitätsnah beschrieben, insbesondere die Wochenenden, die oft mit Alkoholkonsum verbunden waren. Es herrschte ein starkes Gemeinschaftsgefühl, da die Clubs gut besucht waren und teilweise parallel betrieben wurden. Der Konsum von Alkohol wird weiterhin positiv erwähnt. Es wird kurz überlegt, was als nächstes in Bezug auf 'Grand Theft Auto 6' ansteht, wobei spekuliert wird, wie die weiblichen Charaktere aussehen werden. Nach einer kurzen Unterbrechung und der Verabschiedung von Peters, kehrt man zum Hauptthema zurück. Es wird erwähnt, dass eine Führung ansteht und der Stream unterbrochen werden muss. Nach der Rückkehr wird die Überweisung an Klaus erwähnt, was positiv aufgenommen wird. Es folgt eine kurze Abwesenheit, um persönlichen Bedürfnissen nachzukommen.

Personalveränderungen und Ausbildungsanforderungen bei SRDCR

02:34:34

Es wird ein kurzes Anliegen bezüglich Personalveränderungen bei SRDCR (möglicherweise eine Organisation im Spiel) angesprochen. Zwei Personen, Hamm und King, die bereits als Officer ausgebildet sind, haben Interesse gezeigt, öfter vorbeizuschauen. Es wird jedoch die Bedingung gestellt, dass beide die Grundausbildung von SRDCR durchlaufen müssen, um die spezifischen Abläufe und Standards der Organisation kennenzulernen. Für Hamm wird zusätzlich festgelegt, dass er mindestens alle zwei Wochen außer Haus sein muss. Es wird betont, dass beide keine Sonderrechte erhalten sollen und die Guard-Ausbildung absolvieren müssen, um über die internen Abläufe informiert zu sein. Beide besitzen bereits eine Streifenfreigabe. Es wird kurz erwähnt, dass es immer Weiterbildungen gibt.

Diskussion über Inventarsysteme und Gewichtsbegrenzungen

05:27:15

Die Besprechung über Inventarsysteme und Lagergrößen zieht sich in die Länge, wobei verschiedene Ansätze diskutiert werden. Die Idee, separate Taschen für bestimmte Ressourcen wie Holz oder Eis einzuführen, wird verworfen, da dies das Crafting komplizieren würde. Stattdessen wird ein Gewichtssystem vorgeschlagen, um die Menge an Gegenständen zu begrenzen, die ein Spieler tragen oder in einem Fahrzeug transportieren kann. Es wird argumentiert, dass ein solches System eine bessere Balance zwischen Inventargröße und Realismus schaffen würde, da es verhindern würde, dass Spieler unbegrenzt viele Gegenstände horten. Das Whitelist-System wird als kompliziert kritisiert und ein Gewichtssystem als benutzerfreundlicher und verständlicher dargestellt. Es wird vorgeschlagen, dass jedes Item ein Gewicht erhält und das maximale Tragegewicht des Spielers oder des Fahrzeugs begrenzt wird. Dies würde verhindern, dass Spieler beispielsweise mit einem Wohnwagen unbegrenzt Ressourcen farmen können.

Probleme mit Item-Tags und Lagerungsmöglichkeiten

05:40:45

Es wird die Problematik der angezeigten Item-Tags wie 'Standard Medizin' oder 'Standard Cooled' diskutiert, die als unschön und wenig hilfreich empfunden werden. Es wird kritisiert, dass diese Tags nicht ausreichend Informationen darüber liefern, wo die Items gelagert werden können und dass die Lagerungsmöglichkeiten ohnehin erst durch Ausprobieren ersichtlich werden. Die Idee, bestimmte Items wie Bretter mit einem 'Verboten in Hose'-Tag zu versehen, wird als unpraktikabel abgelehnt, da dieser Tag dann auch im Inventar angezeigt würde. Es wird argumentiert, dass ein Gewichtssystem in Kombination mit Whitelists und Blacklists eine bessere Lösung für das Balancing von Inventaren und Lagerungsmöglichkeiten darstellen würde. Durch die Begrenzung des Gewichts könnten Spieler nicht mehr unbegrenzt viele Items mit sich führen, während Whitelists und Blacklists verhindern würden, dass bestimmte Items an unerwünschten Orten gelagert werden.

Anekdoten aus dem RP-Alltag und Vorliebe für bestimmte Getränke

05:53:02

Es wird festgestellt, dass die Häftlingsschließwächer einen unerwartet hohen Aufwand bedeuten. Es folgt ein kurzer Einschub über die Vorliebe für bestimmte Energy-Drinks, insbesondere die Kombination aus Sour Cherry Hydration, Blackberry Black Tea Eistee und Raspberry Raptor von Holy. Diese Mischung wird als absoluter Traum und ideale Sorte für einen neuen Energy-Drink beschrieben. Nach dem Werbeblock für die Getränke, wird der Fokus wieder auf die Verfolgung von Verdächtigen gelenkt. Es wird die Festnahme von mehreren Personen gemeldet und die Koordination der beteiligten Einheiten besprochen. Es wird kurz über den Geschmack von Sour Cherry diskutiert und die Entscheidung bereut, nicht noch Kokosmilch für ein Curry besorgt zu haben.

Anwaltsanforderung und Funkkommunikationsprobleme

06:10:26

Es wird eine Anforderung für einen Anwalt für eine bestimmte Person (Okuri) gestellt. Es wird festgestellt, dass die 99er noch nicht vor Ort waren, da die zwei zuvor festgenommenen Personen keinen Anwalt gewünscht hatten. Es folgt eine kurze Anekdote über vergangene Ereignisse, wie das Campen bei Zombies vor einem Jahr. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein bestimmter Sieg für sich beansprucht werden kann, was jedoch verneint wird. Es wird ein Problem mit einem Taurus erwähnt, der plötzlich kaputt geht. Es wird nach dem Stand der Dinge bezüglich einer 'Bütchen Probiermischung' gefragt, die Anja zubereiten sollte, was jedoch vergessen wurde. Es wird angeboten, dies nachzuholen, nachdem die Adresse erneut übermittelt wurde. Es wird betont, dass bei der Zusammenstellung der Mischung auf individuelle Vorlieben (z.B. Kirsche) Rücksicht genommen werden soll.

Belastung durch Schiefbesprechungen und Desinteresse an bestimmten Themen

06:17:04

Es wird über die Belastung durch die Schiefbesprechungen geklagt, die sonntags oft zu Kopfschmerzen führen. Die Themen seien oft sehr tiefgründig, aufwendig und kompliziert, was in Kombination mit Buchhaltungsaufgaben zu einer Überlastung führt. Es wird angemerkt, dass viele Themen, wie beispielsweise die Begrenzung von Drogen auf der Straße, für die eigene Arbeit im SRDC irrelevant sind. Auch die Diskussionen über Strafen und Gesetzesänderungen werden als uninteressant und zeitaufwendig empfunden. Es wird betont, dass es nicht darum geht, ob jemand mehr oder weniger im SRDC zu tun hat, sondern um das Desinteresse an den spezifischen Themen im Senat.

Informationsfluss und Personalangelegenheiten bei SRDCR

06:27:57

Es wird die mangelhafte Informationsweitergabe kritisiert, insbesondere bei zugewiesenen Einsätzen. Es wird das Angebot an King und Ham erwähnt, Dienst zu schieben, unter der Bedingung, dass sie aktiv sind und regelmäßig im Einsatz sind. Ham muss mindestens einmal pro Woche außer Haus sein. Beide müssen die Guard-Ausbildung absolvieren, um die Abläufe im State zu kennen. Sie haben Streifenausbildung und keine Sonderrechte. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Baker und Maykak trotz Streifenfreigabe nicht Officer 2 sind. Es wird vermutet, dass es mit der Guard-Ausbildung zusammenhängt. Es wird die eigene Definition von Officer 2 erläutert: Guard-Ausbildung und Streifenfreigabe müssen vorhanden sein. Es wird Maxwell Bescheid gegeben, um ihn über die Situation zu informieren.

Diskussion über Milchshakes und Getränke

06:32:27

Es beginnt eine Diskussion über verschiedene Geschmacksrichtungen von Milchshakes, wobei Schokolade ausgeschlossen wird. Es wird über die Konsistenz von Milchshakes von Megis und Co. gesprochen, die dickflüssiger und eiskristalliner sind als selbstgemachte. Es wird festgestellt, dass selbstgemachte Milchshakes zwar auch gut schmecken, aber oft zu aufwendig in der Zubereitung sind. Im weiteren Verlauf des Gesprächs geht es um einen Taucher im Wasser zur Menschenrettung, der bereits verständigt wurde. Dispatch K9-230 meldet, dass eine Person an eine Victor-Einheit übergeben wurde und somit wieder Code 1 gilt. Es wird nach einer Ordnung auf der Brücke gesucht, aber diese verläuft negativ. Es wird erwähnt, dass Leute bei der Suche helfen könnten und zwei Personen mit guten Stempern anwesend sind, die sich beteiligen könnten. Es wird nach dem Kennzeichen gefragt, um die Suche zu unterstützen. Es wird über Nackenschmerzen und den Erhalt eines Strafbescheids gesprochen, der in zweifacher Ausführung gewünscht wird. Es wird die Unzufriedenheit von Kollegen thematisiert und die Frage aufgeworfen, warum diese unzufrieden sind. Es wird die Situation geschildert, wie ein Kollege verhaftet wurde und man selbst mit einem Springmesser in der Hosentasche ins HQ ging, was nicht erlaubt war. Es wird betont, dass das Messer nicht gezogen wurde und keine Aggression vorlag.

Abhandlung einer Situation und Diskussion über Verhaltensweisen

06:41:06

Es wird eine Situation ab gehandelt, in der der Streamer den Officer teilweise versteht, da dieser korrekt gehandelt habe, weil das Mitführen eines Messers nicht erlaubt sei. Andererseits kritisiert er die monotone und emotionslose Art des Officers, die als anstrengend empfunden wird. Es wird die Frage aufgeworfen, wie es ist, dem Officer täglich im Funk zuhören zu müssen. Der Streamer verabschiedet sich von einer Person und äußert seine Vorliebe für die aktuelle Situation. Er bemerkt ein Auto und fragt, woher es kommt und wo sich Marvin befindet. Es stellt sich heraus, dass es nicht sein Auto ist. Der Streamer imitiert das Verhalten anderer, indem er Klaus fragt, warum er heimlich zum Monturm gehe, und kritisiert dessen Verhalten. Er äußert, dass er im Moment viele Dinge nicht verarbeiten kann und von vielen Sachen getriggert wird. Er beschreibt eine Situation, in der er das Bedürfnis hat, jemandem zu sagen, dass er dumm sei. Es wird nach dem Namen einer Person gefragt, Adam 27, und nach weiteren Details. Es wird über eine frühere Einstellung bei einem Unternehmen gesprochen, die nicht zustande kam. Es wird festgestellt, dass es in der Firma niemanden mit dem Namen Paul oder Lynn gibt.

Aufklärung einer Verwechslung und Diskussion über Konsequenzen

06:47:54

Es wird eine zufällige Entdeckung erwähnt, dass Max sich sehr für jemanden interessiert hat. Es wird vereinbart, die Leitung zu informieren, um spätere Fragen zu vermeiden, warum jemand mit einem bestimmten Namen nicht in der Firma eingestellt ist. Der Streamer bemerkt sein Auto und kommentiert es. Es wird von schnellem Feuer gesprochen und Einheiten werden angewiesen, abzubrechen und zum Hoff zu fahren. Es wird eine Situation auf dem Highway beschrieben, wo sich viele Fahrzeuge und Personen befinden. Der Streamer wundert sich, warum er das Schnellfeuer nicht gehört hat. Es wird erwähnt, dass sieben elf dreifach besetzt ist und Personen in rot-weißer Kleidung unter einer Brücke laufen. Es wird nach den beteiligten Truppen gefragt und festgestellt, dass diese nicht eingeschätzt werden können. Es wird von zwei Personen in Legion Square mit Rutschis berichtet, die von einer größeren Gruppe umringt sind. Es wird die PDM-Seite erwähnt, um aus dem Schussfeld zu kommen. Es wird eine Position am Parkplatz Unterführung bei Bullseye angegeben, wo sich drei Personen befinden, zwei davon mit Uzi. Es wird ein Zugriff angeordnet und darauf hingewiesen, dass nur drei Personen auf dem Highway sind. Es wird von Personen berichtet, die in verschiedene Fahrzeuge einsteigen.

Reifenproblematik und Community-Beschwerden

07:09:12

Es wird über die Problematik von Reifen gesprochen, die platten sind und trotzdem weitergefahren wird. Der Streamer ärgert sich darüber, dass er einen Sensor vergessen hat. Er überlegt, wie man das Problem unterbinden kann, indem man beispielsweise alle Reifen platzen lässt, wenn man ohne Reifen auf der Felge schneller als eine bestimmte Geschwindigkeit fährt. Es wird auf den Stress in der Southside hingewiesen und die Notwendigkeit, Zeit zu schinden, um die Situation einzuschätzen. Der Streamer betont, dass er keine unnötigen Risiken eingehen möchte. Es wird nach einem hellblauen metallic Bravado gesucht, der geflüchtet ist und auf die Reifen von Kollegen geschossen hat. Es wird erwähnt, dass es eine Community-Besprechung gab, in der sich die Crime-Seite darüber beschwert hat, dass SWAT und Cops mit platten Reifen weiterfahren. Daraufhin gab es für die Cops die Regel, stehen zu bleiben oder langsam zur nächsten Werkstatt zu fahren. Der Streamer kritisiert, dass Crime sich nicht daran hält und mit platten Reifen weiterfährt. Er plant, diesbezüglich Maßnahmen zu ergreifen, indem er beispielsweise die restlichen Reifen platzen lässt, wenn man zu schnell ohne Reifen auf der Felge fährt.

Anpassungen und Neuerungen im Spiel

07:17:56

Es wird über bevorstehende Änderungen im Spiel gesprochen, darunter die Anpassung der Knockout-Chance bei Schießereien und die Einführung mehrerer Verwahrstellen für Fahrzeuge und Boote an verschiedenen Orten wie dem Alamo-See, Sandy Shores und Cayo Perico. Es soll auch eine eigene Verwahrstelle für Helikopter geben und ein Schrottplatz für Boote gefunden werden. Die Einlagerung der Fahrzeuge soll automatisch erfolgen, basierend auf dem Fahrzeugtyp und der Nähe zur Verwahrstelle. Es werden Häftlingslager eingeführt, in denen Cops die Gegenstände der Häftlinge sicher verwahren können, um Verluste zu vermeiden. Reckless arbeitet an Selbst-Hilfe-Werkstätten, in denen Spieler ihre Fahrzeuge gegen Bezahlung selbst reparieren können. SIM-Karten sollen nach dem Ausbruch aus dem Gefängnis automatisch wieder verfügbar sein. Es wird eine Dispatch-Funktion via Telefon und eine App für Notrufe an EMS und PD geben. Befüllbare Verkaufsautomaten sollen es Spielern ermöglichen, Gegenstände zu verkaufen. Das Angeln wird überarbeitet, mit neuen Filetiermöglichkeiten und unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden für Fische. Krabbenkörbe können am Strand platziert werden, um Krabben und andere Beifänge zu sammeln. Minigames zum Knacken von Autos werden angepasst, und Fahrzeuge erhalten Fahrgestellnummern, um die Identifizierung zu erleichtern. Diese Änderungen sollen am 1. Juli veröffentlicht werden, sofern das Community-Ziel erreicht wird. Der Streamer verspricht, sich morgen noch um das Vorbeugen zu kümmern, wenn das Ziel erreicht wird.

Community-Ziel und Belohnungen

07:24:50

Es wird betont, dass die Fahrgestellnummern zunächst nicht für das Zollamt relevant sind. Der Streamer äußert, dass er etwas Zeit für die ganzen Sachen gebraucht hat und versucht, den Monat noch rumzukriegen. Er erklärt, dass die Fahrgestellnummern praktisch sind, wenn jemand sein Kennzeichen ändert. Er freut sich über die viele Arbeit, die in den kleinen Sachen steckt und hofft, dass das Community-Ziel erreicht wird, um das Update pünktlich am 1. zu veröffentlichen. Wenn das Ziel noch im aktuellen Stream erreicht wird, will er sich morgen noch um das Vorbeugen kümmern. Er bedankt sich bei Unterstützern und freut sich über die aktive Mitarbeit von Rackless. Der Streamer äußert seine Unzufriedenheit mit Ludigs Arbeitsweise und verspricht, sich morgen um die App und die Animationen zu kümmern. Er bedankt sich für verschenkte Subs und Bits. Er fühlt mit Leuten, die wegen der Arbeit keine Motivation haben. Der Streamer fragt, wann Mr. Bofrost endlich vorbeikommt, um Döner essen zu gehen, und erklärt, warum jeder Dienstag ein freier Tag ist. Er bedankt sich für weitere Geschenke und Abonnements. Er ist gerade in den finalen Zügen mit Autos und erklärt, dass der freie Tag diese Woche aufgrund des Wetters verschoben wird. Er überlegt, ob er am Dienstag da ist, da es sehr warm werden soll. Er will am Dienstag eigentlich das Update veröffentlichen und muss mal gucken. Wenn es am Dienstag wirklich so warm ist, wird das auf Mittwoch verschoben. Der Pool ist fertig und einsatzbereit.

Diskussionen und Erfahrungen im Polizeidienst

07:42:29

Es wird über die Gründe diskutiert, warum Personen bestimmte Positionen im Polizeidienst erreichen und das Unverständnis darüber. Ein Beispiel ist die Aufruhr, die entstand, als Morell scheinbar ungerecht behandelt wurde. Es wird die eigene Erfahrung des Aufstiegs vom Kadett zum Chief innerhalb von vier Monaten erwähnt und wie dies zu Neid und Kritik führte. Oftmals sind es dieselben wenigen Personen, die im Funk aktiv sind, während der Rest sich zurückhält. Es wird ein Problem angesprochen, bei dem Beamte Fehler machen, diese aber erst spät korrigiert werden, was die Situation für andere Beteiligte erschwert. Ein Fall wird geschildert, in dem der Streamer und ein Kollege einen 981er (mutmaßlich eine Person) festnahmen und entwaffneten, nur um dann von drei schwarzen Fahrzeugen umstellt und zur Aufgabe gezwungen zu werden. Trotz des Hinweises, dass die ID-Karte und SIM-Karte des 981ers sichergestellt wurden, wurde dieser mitgenommen. Abschließend wird kurz überlegt, ob die Frau des Streamers eifersüchtig wäre, wenn er Rallye statt Kusnova fahren würde, was aber als Scherz abgetan wird.

Giveaway-Aktion und Hardware-Empfehlungen

07:46:51

Zunächst wird ein vergessenes Giveaway angesprochen, das bereits am 26. endete, obwohl es bis zum 30. laufen sollte. Trotzdem wird ein Blick auf den Systemtreff geworfen, der schicke PC-Systeme mit AMD-Grafikkarten zu guten Preisen anbietet. Besonders hervorgehoben wird ein Komplettsystem für 1314 Euro mit guter CPU, Grafikkarte, Bildschirm, Tastatur, Maus und Windows. Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird als sehr gut bewertet. Das Design der Gehäuse wird gelobt, und der Streamer äußert den Wunsch nach einem ähnlichen Setup mit Glasgehäuse, was aufgrund der Größe des aktuellen Gehäuses jedoch nicht möglich ist. Der Link zum Systemtreff wird in den Chat gepostet, und der Streamer äußert Interesse an einer Partnerschaft, da er bisher noch keinen passenden Hardware-Partner gefunden hat, der qualitativ hochwertige Produkte anbietet. Es wird betont, dass der PC nicht doppelt so teuer gemacht werden soll, sondern ein fairer Gewinn angestrebt wird. Abschließend wird die Hoffnung auf eine zukünftige Partnerschaft mit Systemtreff geäußert und die Möglichkeit eines Giveaways für die Community in Aussicht gestellt.

Regelungen im Staatsgefängnis und Update Ankündigung

07:51:58

Es wird eine Situation geschildert, in der das SBI (San Andreas Bureau of Investigation) eine Person, die ihren Bart im Spind vergessen hatte, wieder ins Gefängnis ließ, ohne vorherige Ankündigung. Dies wird kritisiert, da es gegen die Regelung verstößt, dass Externe, die das Gefängnis betreten, sich vorher anmelden müssen. Es wird betont, dass eine Zusammenarbeit nur mit vorheriger Absprache möglich ist. Ein Update wird angeteasert, das zwar kein riesiges Update wie 2.1 ist, aber dennoch interessante Features wie Heftlingsspinde und Dispatches per Handy bringt. Das neue Angeln wird als besonders gelungen hervorgehoben, mit realistischerer Schwierigkeit und Belohnung je nach Fischgewicht. Außerdem wird es Werkstätten zum Selbstreparieren von Autos und befüllbare Verkaufsautomaten geben, die von Chris entwickelt wurden und neue Möglichkeiten für den Handel eröffnen. Es wird kurz auf die Frage eingegangen, warum geflüchtet wird und was als Bargeld gelagert wird. Abschließend wird ein Problem mit der Federung des Autos des Streamers festgestellt und ein Mitarbeiter von Webster zitiert, dass dies teuer wird.

Partnerschaft mit Surfshark VPN und Vorstellung von Hupsi Produkten

08:35:39

Es wird eine Partnerschaft mit Surfshark VPN vorgestellt, inklusive eines Angebots von vier zusätzlichen Monaten bei Nutzung des Links (!VPN). Surfshark bietet Adblock, Schutz für beliebig viele Geräte, eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie und die Möglichkeit, Proxy-E-Mail-Adressen zu erstellen. Es wird besonders für Telekom-Nutzer mit Downloadproblemen bei Unity empfohlen. Anschließend wird auf die lange erwartete Lieferung von Hupsi-Produkten eingegangen. Es gibt nun mehr zu erzählen und positives Feedback vom Vater des Streamers, insbesondere zur Weißwurst-Leberkäse-Edition. Mit dem Code "Hupsi" gibt es 5% Rabatt auf Bestellungen. Es werden neue Produkte wie Grillleberkäse, Altbayerisches Bier, Krainer und vegane Optionen erwähnt. Der Streamer plant, die Currywurst, Rindergulasch, Schilling und Karno sowie die Tomaten- und Kartoffelsuppe zu probieren und zu bewerten. Abschließend bedankt er sich für die Unterstützung durch Bestellungen über seinen Link und verabschiedet sich für den Abend.