[Unity-Life] Karfreitag ! Unity-DEV, später Runscape !ig GTA-RP

RuneScape Dragonwilds: Koop-Abenteuer, Dungeon-Erkundung und Basebuilding

[Unity-Life] Karfreitag ! Unity-DEV,...
earliboy
- - 05:15:24 - 1.779 - RuneScape: Dragonwilds

In RuneScape Dragonwilds erleben Spieler Koop-Action, erkunden Dungeons voller Fallen und Monster. Sie bauen Basen, beschaffen Ressourcen und entwickeln Taktiken. Von der Entdeckung neuer Gebiete bis zum Bosskampf, vom Skillen bis zum Basebuilding, vom Finden von Essen bis zum Sumpf, die Gruppe plant Teleport-Runen für sichere Rückzugsorte und meistern Herausforderungen.

RuneScape: Dragonwilds

00:00:00
RuneScape: Dragonwilds

Erste Eindrücke und Gameplay-Anfang

00:00:00

Der Stream beginnt mit ersten Eindrücken des Spiels, wobei die Grafikeinstellungen als limitiert und der Look als verblurrt beschrieben werden. Es werden verschiedene Gameplay-Elemente entdeckt, darunter Lagerfeuer, Kreaturen wie 'Cabots' und 'Beutelraten'. Runen und Runenessenzen werden als wichtige Ressourcen identifiziert, die zum Bauen und Herstellen benötigt werden. Es wird die Idee diskutiert, Kisten für Waffen und Ausrüstung zu bauen, und die Dunkelheit der Nächte wird hervorgehoben. Der Streamer spricht über Hunger und Durst im Spiel, sowie die Notwendigkeit, Essen und Wasser zu finden. Es gibt Überlegungen zu Koop- und Multistream-Möglichkeiten mit anderen Streamern, insbesondere Early und Anja. Technische Aspekte wie Bildschirmteilung und Kameraeinstellungen werden kurz angesprochen, bevor die Erkundung der Spielwelt fortgesetzt wird, wobei der Fokus auf das Finden von Wasser und Nahrung liegt.

Kooperation, Gameplay-Mechaniken und Quest-Erkundung

00:05:18

Der Streamer teilt seinen Bildschirm und startet einen gemeinsamen Chat. Es wird über Helligkeitseinstellungen und Grafikprobleme diskutiert. Der Fokus liegt auf der Suche nach Essen und Trinken, wobei die Schwierigkeit betont wird, trotz vorhandener Ressourcen wie sauberem Wasser, dieses zu nutzen. Es wird überlegt, wie man Wasser kochen kann. Es gibt einen kurzen Ausflug in die Diskussion über andere Spiele wie Wellheim und Entschrouded, wobei die Vorliebe für 'Drampenfan' betont wird. Waffen und Schilde werden hergestellt, und es wird über die Grafik und den Stil des Spiels gesprochen. Eine Quest von 'Wanaka' an der Windmühle wird angenommen, die das Töten von Ratten und das Braten von Rattenfleisch beinhaltet. Es folgt eine Diskussion über frühere Stream-Erlebnisse und lustige Anekdoten, bevor die Jagd nach Rattenfleisch beginnt, um die Quest zu erfüllen. Es wird überlegt, wie man schnell leveln kann und welche Belohnungen es gibt, wie z.B. das Freischalten neuer Fähigkeiten durch Runen.

Dungeon-Erkundung und Herausforderungen

00:43:02

Ein Dungeon wird entdeckt und betreten, was als potenziell tödlich eingeschätzt wird. Es werden Fallen und Gegner erwartet. Runen werden benötigt, um im Dungeon voranzukommen. Der Streamer und seine Mitspieler kämpfen gegen Riesenratten und andere Kreaturen, wobei sie feststellen, dass diese viel Schaden verursachen. Es kommt zu mehreren Toden, was dazu führt, dass die Spieler ihre Ausrüstung verlieren und zurückkehren müssen, um sie wiederzuerlangen. Die Mechanik des Wiederauflebens und des Verlusts von Ausdauer wird diskutiert. Es wird beschlossen, einen Stützpunkt zu errichten, um sich auszuruhen und die Ausdauer wiederherzustellen. Das Tutorial wird als abgeschlossen betrachtet, und es wird festgestellt, dass es keine weitere Hilfestellung mehr gibt. Der Streamer stellt Runen her, um neue Fähigkeiten freizuschalten, und die Gruppe plant, den Dungeon erneut zu betreten.

Taktiken, Fähigkeiten und Dungeon-Fortschritt

00:57:46

Es werden Taktiken gegen Monster entwickelt, einschließlich des Einsatzes eines Schildes zum Betäuben von Gegnern. Die Ausdauer wird als wichtiger Faktor im Kampf hervorgehoben. Es werden Rezepte für Holzfässer gefunden und Goblin-Beutel geöffnet. Der Streamer läuft durch ein Feuer und erleidet Schaden. Es wird über die Bedeutung von Fähigkeiten und deren Freischaltung diskutiert. Ein Gewölbekern wird eingesammelt, und es wird festgestellt, dass sich die Gruppe in einem Ahnendrachengewölbe befindet. Es wird überlegt, eine Kiste vor dem Dungeon zu platzieren, um Gegenstände zu lagern. Ein Teleportationssockel wird entdeckt, der dem Spawn-Punkt in der Kirche ähnelt. Es wird ein Hebel gefunden, der eine Tür öffnet. Der Kampf gegen die Monster wird als mühsam beschrieben. Es werden verschiedene Zauber eingesetzt, darunter ein Schild. Es wird festgestellt, dass die Beschreibung eines Gegenstands falsch ist. Draußen wird eine Werkbank platziert, um Waffen zu reparieren. Es wird ein Zauber namens 'Felsplosion' erwähnt, der möglicherweise verwendet werden kann, um Hindernisse zu beseitigen.

Erkundung und Ressourcenbeschaffung in gefährlicher Umgebung

01:22:53

Die Gruppe plant, eine Teleport-Rune zu platzieren, um einen sicheren Rückzugsort zu schaffen, während sie die Umgebung erkunden. Es wird diskutiert, wo die Basis errichtet werden soll, wobei der Fokus auf einem Ort liegt, der noch nicht vollständig erkundet wurde. Die Spieler stoßen auf feindliche Kreaturen, darunter einen Drachen und eine Gruppe von Goblins, was zu Kämpfen und dem Sammeln von Loot führt. Ein Spieler stirbt und wird wiederbelebt, wobei das Einsammeln des Grabsteins ein wichtiges Feature des Spiels darstellt. Es gibt Schwierigkeiten mit dem Inventarmanagement und dem Verzaubern von Waffen. Die Spieler springen von einem Berg und haben Spaß dabei. Die Gruppe muss aufpassen, da sie sich gegenseitig Schaden zufügen können. Es wird ein Goblin verpackt und es wird sich über einen Opti-Grill aufgeregt, der kaum benutzt wird. Es wird überlegt, wo man das Haus entsetzen soll. Es wird eine Ranke entdeckt, die versperrt ist und es wird überlegt, wie man sie öffnen kann. Es wird überlegt, wie man an eine dicke Kiste kommt. Es wird überlegt, was in der Burg noch besonderes ist. Es wird überlegt, ob man die Spitzhacke mit Explosionen nehmen soll.

Basebuilding, Skillen und Erkundung neuer Gebiete

01:36:53

Ein Spieler erwähnt, dass sie alleine auf ihrer eigenen Tour sind und dass es eine Story gibt, der sie folgen müssen, einschließlich des Findens eines Buches der Baukonstanten. Es werden verschiedene freigeschaltete Bauoptionen erwähnt, die mit Wald und Natur zu tun haben. Die Gruppe diskutiert über Basebuilding, das Hochleveln von Waffen und das Erkunden von Dungeons. Es wird überlegt, ob man am aktuellen Standort bleiben oder woanders hinziehen soll. Ein Spieler möchte das Todeschwert finden und die Karte erkunden. Es wird über die Teleporter gesprochen, die Spaß machen und die Erkundung erleichtern. Ein Spieler ist fast Level 20 und es wird über den Holzmangel gesprochen. Das Bausystem wird gelobt, da es das schräge Gegenkampfen und das Nebeneinander-Snappen von Fundamenten in unterschiedlichen Höhen ermöglicht. Es wird sich über Goppen beschwert, die ständig töten. Es wird überlegt, ein richtiges Vor mit Außenwand und Tor zu bauen. Es wird überlegt, das dicke Schild mitzunehmen und Feuer durchzulassen. Ein Spieler ist bereits Level 22 und es wird über rustikale Häuser gesprochen.

Nahrung, Sumpf-Erkundung und neue Freischaltungen

01:48:30

Es wird über die Zubereitung von geröstetem Fleisch mit Rotbeerklasur gesprochen und die dafür benötigten Zutaten. Die Verzauberung der Waffe mit Feuer dauert zu lange. Es wird ein Canyon mit Sumpfräumen entdeckt, der aber ein übelstes Level erfordert. Ein Spieler stirbt im Sumpf und verliert sein Zeug, ist aber zu gierig, um nicht zu gucken. Der Sumpf trennt die komplette Karte. Es werden viele Sachen freigeschaltet, darunter Zauberlehrlingswut, Bogen und Kampfstab. Ein Spieler muss früh aufstehen, da er Frühschicht hat. Ein Spieler lootet alles weg. Es wird über Sheet Days gesprochen, an denen man richtig viel essen kann. Es wird sich darüber beschwert, dass alle Tierfälle aufgegessen wurden. Es wird über eine Sekte gesprochen, deren Idee geklaut wurde. Ein Spieler wird von Goblins angegriffen und ein anderer kommt zu Hilfe. Es wird ein Zauberhut gecraftet. Es wird sich über das Klauen von Sachen beschwert. Es wird ein Geist gefunden, der verstanden werden muss. Es wird viel Neues freigestellt.

Streitigkeiten, Teamdynamik und Basenbau

02:08:38

Es wird sich darüber beschwert, dass in jedem Spiel Sachen weggeklaut werden. Es wird über Ehrensachen diskutiert und darüber, was es bedeutet, sich an fremden Sachen zu bedienen. Es wird ein Dungeon gefunden, in den aber nicht reingegangen wird. Es soll eine Base gebaut werden und hochgelevelt werden. Es wird ein schönes Wochenende gewünscht. Es wird sich über den kleinen Hund von früher unterhalten. Es wird über eine Situation in GTA-RP gesprochen, in der ein Hund mit C4 in die Luft gejagt werden sollte. Es wird sich darüber beschwert, dass Sachen weggekommen werden und es wird mit Konsequenzen gedroht. Es wird sich über das Fahrenlassen im Bett lustig gemacht. Es wird über eine Sprachnachricht von Madjunk gesprochen, in der er sich gegen Kiki Kassler als Leiterin eines Autohauses ausspricht. Es wird sich darüber beschwert, dass Anja nur für sich selbst kocht. Es wird sich darüber beschwert, dass das Haus abgebaut und mit den Materialien ein eigenes Haus gebaut wird. Es wird sich als Zicke bezeichnet. Es wird ein Zauberstab als OP bezeichnet. Es wird Essen gemacht. Es wird am Abhacken gebaut und es wird überlegt, umzuziehen.

Erkundung und Dungeon-Fortschritt in Runescape

03:12:09

Die Gruppe setzt ihre Erkundung fort, wobei der Fokus auf internen Alchemie-Fähigkeiten liegt, um Buffs zu entfernen. Es werden verschiedene Items wie schwache Heiltränke und das Rezept für den Goblin Schwingschlitzer gefunden. Diskussionen entstehen über die Verteilung der Ausrüstung, wobei der Wunsch nach einem Tank-Spec für den nächsten Dungeon geäußert wird. Bücher werden als Teil einer Quest gesammelt. Anja leistet Unterstützung, was positiv hervorgehoben wird. Die Gruppe entdeckt eine neue Leiste für einen Schutzstein und diskutiert über die Herstellung von Knochenrüstungen und die Nutzung von Zaubern zur Knochengewinnung. Ein Rätsel mit einer Statue wird gefunden, dessen Lösung unklar ist. Die Gruppe plant den nächsten Dungeon im Sumpf und bespricht die Bedeutung von Wasser für verschiedene Klassen und Spielstile, wobei Knochen für Tanks, Zähne für Bogenschützen und unklare Elemente für Magier identifiziert werden. Es wird über die Teleporter-Nutzung und die Notwendigkeit von Wasser und Krallen für bestimmte Spielweisen gesprochen. Die Gruppe stellt fest, dass sie sich noch am Anfang des Spiels befindet und es noch viel zu entdecken gibt, einschließlich Ärzten und Spezialangriffen.

Dungeon-Erkundung und Strategie

03:50:31

Die Gruppe plant, den Dungeon im Sumpf zu erkunden und diskutiert über ein ungelöstes Rätsel bei einer Statue in der Nähe der Gilde der Runenfertigung. Es wird überlegt, Kugeln in dafür vorgesehene Vorrichtungen einzusetzen, aber die Gruppe besitzt keine. Die Gruppe zieht sich mit einem Seilzug nach unten. Nach einem Kampf gegen einen Feuergeist wird festgestellt, dass die Spezialattacke noch nicht richtig funktioniert. Es wird über die Notwendigkeit von Waffenverzauberungen diskutiert. Ein Dungeon wird als einfacher empfunden, aber es wird auch über Verbindungsprobleme geklagt. Die Gruppe sucht nach einer Startruppe in der Gilde der Runenfertigung und findet das Wort 'Fentorok'. Es wird überlegt, zuerst eine Kugel aus einem anderen Dungeon zu holen. Die Gruppe kämpft sich durch verschiedene Gegner und Fallen, wobei die Schwierigkeit des Dungeons und die Notwendigkeit von Teamwork betont werden. Es wird ein Rattenkönig als Boss identifiziert und der Ausgang gesucht. Die Gruppe tauscht gefundene Gegenstände aus und diskutiert über deren Nützlichkeit. Es wird festgestellt, dass der Zauberstab leicht zu reparieren ist, was als Vorteil gesehen wird. Die Gruppe überlegt, ob es sinnvoll ist, auf Fernkampf zu wechseln, um nicht vorne im Kampfgeschehen stehen zu müssen. Es wird überlegt, verschiedene Elemente für Angriffe zu nutzen.

Taktik, Ausrüstung und Dungeon-Erkundung

04:14:42

Es wird die Taktik besprochen, dass ein Spieler als Tank fungiert, obwohl es effektiv keinen Tank gibt. Die Gruppe setzt ihre Dungeon-Erkundung fort, wobei der Fokus auf dem Finden von Schlüsselelementen und dem Besiegen von Bossen liegt. Es wird über die Reparatur von Ausrüstung und die Bedeutung von Fernkampf diskutiert. Die Gruppe findet neue Rezepte und diskutiert, wie man diese am besten nutzen kann. Es wird festgestellt, dass die Map größer wirkt, als sie tatsächlich ist. Die Gruppe tauscht sich über die Effektivität verschiedener Waffen und Angriffe aus. Es wird überlegt, wie man den Schaden, den man erhält, reduzieren kann. Die Gruppe findet neue Rezepte und diskutiert, wie man diese am besten nutzen kann. Es wird überlegt, wie man die Waffen verzaubern kann. Die Gruppe findet einen Endpass und kämpft gegen weitere Gegner. Es wird festgestellt, dass die Spitzen Fallen blocken können. Die Gruppe ist vollgepackt mit Gegenständen und diskutiert, welche sie mitnehmen sollen. Es wird ein Geheimnis um eine Statue vermutet.

Bosskampf, Strategieanpassung und Spielende

04:47:43

Die Gruppe plant, als nächstes zum Boss zu gehen und den Ausgang zu finden, um draußen einen Teleporter zu bauen. Es wird ein Rattenkönig als Boss identifiziert und der Ausgang gesucht. Es wird überlegt, wie man den Boss am besten besiegen kann. Die Gruppe tauscht gefundene Gegenstände aus und diskutiert über deren Nützlichkeit. Es wird festgestellt, dass der Zauberstab leicht zu reparieren ist, was als Vorteil gesehen wird. Die Gruppe überlegt, ob es sinnvoll ist, auf Fernkampf zu wechseln, um nicht vorne im Kampfgeschehen stehen zu müssen. Es wird überlegt, verschiedene Elemente für Angriffe zu nutzen. Die Gruppe stellt fest, dass das Spiel gefühlt immer noch im Tutorial ist, obwohl sie schon viele Fähigkeiten freigeschaltet haben. Es wird über die Größe der Map und die vielen noch zu entdeckenden Gebiete gesprochen. Die Gruppe diskutiert über die Kampfmechaniken und die Notwendigkeit, sich daran zu gewöhnen. Es wird überlegt, welche Fähigkeiten für die Vorbereitung auf das Richtige im Spiel wichtig sind. Am Ende des Streams verabschiedet sich der Streamer und bedankt sich bei den Zuschauern.