WOCHENENDEEEE !NEU Subathon [Tag 120] !Hupsi !ig GTA RP [Unity-Life]

Unity-Life: Animationen, Banküberfall, Personalmangel und neue Features im Fokus

WOCHENENDEEEE !NEU Subathon [Tag 120]...
earliboy
- - 10:07:40 - 7.417 - Grand Theft Auto V

Die Entwicklung neuer Animationen für Mülltonnen-Interaktionen wurde vorangetrieben, während ein Banküberfall die Polizei beschäftigte. Interne Ermittlungen wurden eingeleitet und Dispatch-Probleme traten auf. Es gab Diskussionen über Tuning, Ausbildung und Verkehrskontrollen. Der Personalmangel bei der Polizei und die Zunahme der Kriminalität wurden thematisiert. Es wurden Ideen für neue Inhalte und Features ausgetauscht.

Grand Theft Auto V

00:00:00
Grand Theft Auto V

Kulinarischer Genuss und technische Herausforderungen

00:27:17

Der Stream beginnt mit dem Genuss eines Burgers, wobei die Käsesoße besonders hervorgehoben wird. Es folgt die Enttäuschung darüber, dass es keine Clips von einem vorherigen Repo-Spiel gibt. Anschließend wird ein technisches Problem mit dem Friseur-Menü im Spiel angesprochen, das seit einer Änderung im Escape-Handling nicht mehr richtig funktioniert. Ein weiteres Problem betrifft die Wetteranzeige auf dem Live-Server, die konstant 5 Grad anzeigt, obwohl dies nicht korrekt ist. Die Fehlersuche gestaltet sich schwierig, da das Problem auf dem Dev-Server nicht auftritt. Es wird vermutet, dass eine kürzliche Code-Änderung, obwohl sinnbefreit, die Ursache sein könnte. Die Analyse der Serverdateien bringt keine Klarheit, woher die falschen Temperaturdaten stammen. Parallel dazu wird ein reales Problem mit Lebensmittelmotten in der Küche thematisiert, was zu Überlegungen führt, wie man diese Plage beseitigen kann. Es wird der Plan gefasst, die Küche auszuräumen, um die Quelle der Motten zu finden und zu beseitigen. Abschließend wird überlegt, ob das Repo-Spiel vom Vorabend wiederholt werden soll.

Entwicklung neuer Animationen für Mülltonnen-Interaktionen

00:45:32

Der Streamer wechselt auf den Dev-Server, um an neuen Animationen zu arbeiten, die mit Mülltonnen interagieren. Es werden verschiedene Animationen erstellt, bei denen Charaktere mit Mülltonnen interagieren, wie z.B. Müll in die Tonne werfen oder sich darin verstecken. Der Prozess ist aufwendig und erfordert präzise Anpassungen von Positionen und Winkeln der Objekte. Es wird überlegt, die Mülltonne als eigene Kategorie im Menü zu führen, um die Übersichtlichkeit zu erhöhen. Die Animationen werden benannt und mit Icons versehen, um sie im Spiel leichter zugänglich zu machen. Es wird diskutiert, ob die Mülltonnen gecraftet, gekauft oder zufällig gefunden werden können. Der Streamer bevorzugt das Crafting. Es gibt Schwierigkeiten bei der korrekten Positionierung der Objekte und Animationen, was viel Zeit und Geduld erfordert. Es werden verschiedene Bones und Attachments ausprobiert, um die gewünschten Effekte zu erzielen. Trotz der Herausforderungen werden Fortschritte erzielt und neue Animationen erstellt.

Probleme und Fortschritte bei der Implementierung von Animationen

01:24:32

Es wird festgestellt, dass einige Animationen fehlerhaft sind oder nicht wie erwartet funktionieren. Der Streamer kontaktiert den Ersteller der Animationen, um Hilfe zu erhalten. Währenddessen wird weiter an anderen Animationen gearbeitet, wobei immer wieder Anpassungen an Positionen und Winkeln vorgenommen werden müssen. Es wird überlegt, wie die Animationen im Spiel benannt und kategorisiert werden sollen. Der Streamer entscheidet sich für kreative Namen wie "Schildkröte" für Animationen, bei denen sich Charaktere in Mülltonnen verstecken. Es werden verschiedene Varianten der Schildkröten-Animation erstellt, wie z.B. "Schildkröte schnell" und "Schildkröte Turbo". Es wird auch an Tanzanimationen gearbeitet, bei denen Charaktere um Mülltonnen herum tanzen. Trotz der Schwierigkeiten und Rückschläge bleibt der Streamer motiviert und arbeitet unermüdlich daran, die Animationen zu perfektionieren. Es wird auch überlegt, weitere Fun-Emotes in Zukunft zu implementieren, da diese sehr beliebt sind.

Abschluss der Animationsarbeiten und Vorbereitung für das Update

02:35:57

Nach stundenlanger Arbeit sind die Mülltonnen-Animationen endlich fertiggestellt. Der Streamer testet die Animationen im Spiel und stellt fest, dass einige noch angepasst werden müssen. Es werden kleinere Fehler behoben und die Animationen umbenannt, um sie besser zu kategorisieren. Der Streamer ist erleichtert, dass die Arbeit endlich getan ist und freut sich darauf, die neuen Animationen auf dem Live-Server zu sehen. Es wird ein neues Update für den Server vorbereitet, das die neuen Animationen und andere Fehlerbehebungen enthält. Der Streamer äußert seine Besorgnis darüber, ob das neue GTA-Update die Funktionalität des Servers beeinträchtigen wird. Es wird auch überlegt, ob eine neue Animationsgruppe für die Mülltonnen erstellt werden soll. Abschließend wird das Update auf dem Dev-Server getestet, um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert. Der Streamer ist erschöpft, aber zufrieden mit dem Ergebnis seiner Arbeit.

GTA Legacy und Enhanced Diskussionen

03:12:49

Es wird diskutiert, dass die aktuelle Version GTA Legacy weiterhin unterstützt wird, während GTA Enhanced nicht von Altweer unterstützt wird. Es gibt Überlegungen, ob man sich den Speicher mit GTA Enhanced vollhauen soll, wenn man bereits E-Quant-V nutzt. GTA mit Raytracing und DLSS wird thematisiert, wobei die Relevanz für hochauflösende Spieler in Frage gestellt wird. Es wird angemerkt, dass MSAA bei 4K- oder 2K-Auflösung nicht benötigt wird, was die Performance verbessern kann. Probleme mit Symbolen in 4K werden im Discord diskutiert. Es wird spekuliert, dass mit dem kommenden GTA-Update möglicherweise viele das Spiel nicht mehr spielen werden. GTA 5 Legacy ist das jetzige GTA und Enhanced ist quasi dieses Update, was dann kommt.

Mülltonnen-Props und Performance-Probleme

03:14:20

Es wird überlegt, ob die Mülltonnen im Spiel kaufbar oder craftbar gemacht werden sollen. Die Animation der Mülltonnen erfordert viel Arbeit, da jede Animation eine anders positionierte Mülltonne hat. Das Propssystem wurde aktualisiert, sodass Props nacheinander geladen werden, um Ruckler zu vermeiden. Es gibt Diskussionen über massive Performance-Probleme, die einige Spieler haben, und die Ursachen dafür. Es wird vermutet, dass die Masse an Props das Problem verursacht, da das Spiel Schwierigkeiten hat, die Modelle rechtzeitig zu laden. Fehlerhafte Props, wie schiefstehende oder durch die Welt fallende Objekte, werden ebenfalls thematisiert. Es wird betont, dass nicht nur hochauflösende Frisuren oder Polygone hinter Motorhauben das Problem sind, sondern die schiere Masse an Props. Es wird eine Überarbeitung der Props gefordert, um die Ruckler zu beheben.

Fahrzeugbewerbungen und MLO-Themen

03:20:42

Es gibt viele Fahrzeugbewerbungen, und die FMLO darf helfen, Arbeit abzunehmen. Der Fokus liegt aktuell eher auf MLO-Themen, wie Capital und die Ranger Station für Sandy. Brian wird scherzhaft aufgefordert, einen T3-Sub dazulassen, damit die Ranger eine neue Station bekommen. Es wird erwähnt, dass es viele Baustellen gibt und man nicht hexen kann, vor allem, weil die meisten es als Hobby machen. Es wird spekuliert, dass vor der Ranger-Station vielleicht das DOJ nach Jahren kommt. Das neue DOJ wird möglicherweise in Brand gesetzt, sobald es fertig ist. Es wird festgestellt, dass man keine MLO braucht, um glücklich zu sein.

Beförderungen und Klamottenausgabe

03:43:49

Es stehen zwei Beförderungen an: Maxwell soll zum FTO-Sergeant hochgezogen und Kadett van Holland zum Guard befördert werden. Dafür werden die entsprechenden Klamotten benötigt. Es wird darum gebeten, den Volpoli Sergeant 1 zu geben. Es wird eine generelle Frage gestellt, ob eine Bank vor die Räder eines Wohnwagens gestellt werden kann, weil die Räder wie einen Platten aussehen. Es wird ein Gespräch mit der ehemaligen Soul Train erwähnt, um zu klären, warum sie bedrohen und verpissen sollen. Es wird berichtet, dass zwei vollbesetzte Fahrzeuge für eine Person gesprochen haben, die gemeldet wurde. Es soll jemand vom SM mit ihnen quatschen, warum sie bedrohen.

Prop-Probleme und Lösungen

03:50:32

Das Problem ist, dass ein Prop auf der Straße zu spät aufploppt, wenn man mit dem Auto 150 fährt. Es wird diskutiert, dass dieses Problem eigentlich berücksichtigt wurde und nicht passieren sollte. Als Lösung wird vorgeschlagen, die zu spät aufploppenden Sachen festzumappen. Es gibt eine Idee, um Elje zuzuarbeiten, was aber wieder Aufwand und Zeit bedeutet. Es wird erklärt, dass Elliot ein Skript gebaut hat, um sämtliche Props aus einem Bereich aus der Datenbank zu holen und daraus eine Ymap zu machen. Das Problem ist, dass im Client-Code noch andere Sachen mit den Props gemacht werden, von denen Elliot nichts weiß. Das bedeutet, dass manche Props verschoben oder gedreht sind und jedes Prop einzeln geprüft werden muss, was sehr aufwendig ist.

Beerdigungskosten und persönliche Einstellungen

03:58:04

Es wird über hohe Beerdigungskosten diskutiert. Es wird erzählt, dass für eine Beerdigung 11.000 Euro ausgezahlt werden müssen. Es wird erwähnt, dass die Mutter in einem Dreiergrab beerdigt wurde und der Sarg 3.000 Euro gekostet hat. Es wird die Frage aufgeworfen, wozu das alles nötig ist, da die Verstorbene es nicht mehr merkt. Es wird erzählt, dass Schwestern, die seit 15 Jahren keinen Kontakt mehr zur Oma hatten, jetzt die Beerdigung bezahlen sollen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man an Himmel und Hölle glauben soll und dafür sein Geld verschwenden soll. Es wird betont, dass es egal ist, ob man im Ofen oder in einer Urne landet. Es wird gesagt, dass man den letzten Wunsch der Mutter erfüllen wollte, neben ihrer Mutter zu liegen. Es wird betont, dass Familie heilig ist und man alles für seine Mutter tun würde.

Notlandung und aktuelle Pläne

04:02:33

Es wird von einer rechtzeitigen Notlandung auf einem Helipad berichtet, die aber kein wirklicher Notfall war. Es wird erwähnt, dass das SDI dazugerufen wurde und auf dem Weg ist. Es soll weitergemacht werden, wenn der Praktiker da ist. Es wird gefragt, ob das SDI nach vorne stehen soll, da es vor Ort ist. Es wird erwähnt, dass das SDI demnächst nacharbeiten müsste. Es wird von einem SPR-Treffen berichtet. Es wird von einem frontalen Aufprall mit 220 mph berichtet, bei dem zwei Leute bewusstlos wurden. Es werden Schmerzmittel und Allergien erfragt. Es werden zwei Abschlepper für ein Auto bei ehemalig Café Nora benötigt.

Mülltonnen-Aktionen und Date-Anfragen

04:22:42

Es wird darum gebeten, eine Mülltonne zu geben, um sie überall in den Gassen aufzubauen. Es wird gefragt, ob man jemanden abholen soll. Es wird nach Hilfe gefragt, um jemanden auf ein Date auszusagen, entweder wegen der Thematik generell oder wegen der Thematik, dass man Morell fragen will. Es wird gefragt, ob man da was klären kann. Es wird nach einem Wollpulli gefragt. Es wird erwähnt, dass Maxwell zum FTO Sergeant 1 auf Direction Sergeant befördert wird. Es wird gefragt, was passiert, wenn man sich sichtbar macht, während man eine Mülltonne ist. Es wird erklärt, dass es manchmal Probleme gibt, wenn man in der Animation ist und dann sichtbar wird. Es wird gefragt, ob hier eine Ballerei ist. Es wird von vielen Spielern auf dem Server berichtet.

Beförderung und Personalangelegenheiten innerhalb der SAP

04:46:26

Herr O'Brien wird aufgrund seiner Leistungen zum Senior Officer befördert. Seine Unterstützung anderer Beamter in verschiedenen Funktionen, wie Einsatzleitung und Übernahme von Verantwortung, wird hervorgehoben. Tim Maxwell wird ebenfalls nach vorne gebeten, um eine Personalie zu klären. Bex ist seit dem 24. Oktober 2024 Teil des SRDCR und hat sich durch seine Ausbildung und Tätigkeit in der FDO-Abteilung verdient gemacht. Er wird zum Sergeant 1 FTO im SLCR befördert, womit nun in jeder Abteilung ein Sergeant vorhanden ist. Abschließend wird angekündigt, dass der Bereich China-Denkmal aufgrund einer morgigen Veranstaltung innerhalb der nächsten Stunde gesperrt wird, was bei Einsatzfahrten und 10-10s zu berücksichtigen ist. Es wird auch kurz über japanische Kennzeichen an einem Importfahrzeug gesprochen, wobei klargestellt wird, dass diese zulässig sind, solange ein normales Kennzeichen nicht montierbar ist. Die Diskussion dreht sich darum, ob ein Kennzeichen angebracht sein muss, wenn es montierbar ist, und die rechtlichen Grundlagen dafür werden erörtert.

Diskussionen und Beobachtungen im Außendienst

04:57:29

Es gibt eine Diskussion über den Wunsch einer Person, dass jemand wegzieht, da diese es hasst. Eine Person berichtet, dass sie im EMS liegt und eine andere Person an Messern gegriffen hat, woraufhin auf diese geschossen wurde. Es wird überlegt, Fahrzeuge vom MRPD zur SAP zu bringen. Es wird über die Beobachtung von Personen in der Teppichgasse diskutiert, wobei der Fokus auf verdächtigen Aktivitäten liegt. Es werden Clips von bestimmten Aktionen gefordert und die Notwendigkeit größerer Mülltonnen für Beobachtungen angesprochen. Ideen für neue Versteckmöglichkeiten, wie Pappkisten oder Mülltonnen, werden ausgetauscht. Es wird über Verkäufe südlich des Lala Parkhauses und die Situation in der Teppichgasse gesprochen, wo nicht mehr durchgefahren werden kann. Verdächtige Personen werden befragt und ihre Aussagen geprüft. Es wird über die Notwendigkeit gewechselter Farben der Mülltonnen diskutiert, um nicht aufzufallen, und über Personen, die sich neben Dealern verstecken. Eine Person mit Cap und weißen Schuhen wird beobachtet und über den Wert von Wertpapieren diskutiert. Es wird überlegt, in Häuser einzusteigen und die Messung von Geschwindigkeiten wird thematisiert.

Festnahme, Verfolgung und Taktikbesprechung

05:17:27

Eine Person wird unter dem Ruf "UBM! Ihr seid verhaftet!" festgenommen. Es wird über die Schwierigkeit der Verfolgung gesprochen und der Wunsch geäußert, Jong spielen zu können. Eine Person berichtet von einem Gespräch mit jemandem, der nach ein paar Dollar gefragt hat. Es wird über beschlagnahmten Schmuck und Platzverweise diskutiert. Der Deal kann nicht wirklich nachgewiesen werden, sondern nur vermutet. Eine Person ist sauer und es wird beschlossen, Code 4 zu geben. Es wird überlegt, woanders zu suchen und verschiedene Orte werden in Betracht gezogen. Es wird über die Geschwindigkeit diskutiert und wer schneller ist. Eine Person gibt an, mit den Mülltonnen hinterher gewesen zu sein, aber nicht gesehen worden zu sein. Es wird überlegt, sich am Lager hinzustellen und Gespräche zu belauschen. Klaus äußert seine Freude und es wird über Waffen und Ausrüstung gesprochen. Es wird erwähnt, dass eine Person geflüchtet ist und die Verfolgung nicht aufgenommen wurde. Es wird überlegt, wie man am besten observiert, wenn die Parkplätze voll sind. Eine Person erwähnt, dass jemand regelmäßig dezent auf Straßen observiert. Es wird über Grafikprobleme und deren Lösung diskutiert. Es wird überlegt, ob ein Update die Situation verbessern wird. Eine Person hat eine Messung mit Plus 39 auf dem Highway. Es wird diskutiert, ob man in Roosted's Hut fahren soll.

Banküberfall, Verfolgung und Festnahme auf dem Wasserweg

05:36:50

Es wird über eine mögliche Fliegerbank diskutiert und die Situation vor Ort beschrieben: Vermummte Personen und vier schwarze Fahrzeuge. Es wird überlegt, ob ein Swat-Team gerufen werden soll. Die Taktik-EL wird besetzt und es wird besprochen, wie man vorgehen soll. Es wird erwähnt, dass Dieter, Klaus und eine weitere Person in Zivilfahrzeugen mit SWAT-Ausrüstung unterwegs sind. Es wird über die pazifistische Einsatzleitung und die mangelnde Bereitschaft zu schießen diskutiert. Eine Information besagt, dass ein Fahrzeug Richtung EMS fährt. Es wird über einen abgebrochenen Einsatz und mögliche Gründe dafür spekuliert. Es wird über die Verfolgung eines Fahrzeugs gesprochen, das in Richtung Ölfahrt unterwegs ist. Es kommt zu einer Verfolgungsjagd mit mehreren Fahrzeugen. Die Verfolgung führt zu einem Parkhaus und schließlich in einen Kanal. Ein Boot wird zur Flucht genutzt und fährt Richtung Westen weiter. Das Boot fährt an der Küste entlang am Flughafen. Die Insassen werden vorläufig festgenommen. Ein Fahrzeug wird gestellt und abgeschlagen. Es wird vermutet, dass sich die Verdächtigen umgezogen haben. Das Boot passiert den Flugzeugträger und der OV kann die Verfolgung nicht fortsetzen. Eine Person berichtet, wie sie versucht hat, mit einem Auto auf dem Boot zu landen. Es wird die Frage gestellt, ob jemand verletzt wurde.

Interaktionen und Beobachtungen im Rollenspiel

06:17:04

Die Charaktere diskutieren über ihre Rollen und Identitäten innerhalb der Spielwelt, wobei Verwirrung um die Charaktere Rook, Fischer und Mia entsteht. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, Fahrzeuge vollzutanken und die Legalität von Waffenbesitz thematisiert. Ein Charakter namens WD wird eingeführt, und es gibt Anspielungen auf Beziehungen und familiäre Verbindungen zwischen den Charakteren, einschließlich Andeutungen bezüglich einer Heirat am Observatorium und komplizierten Verwandtschaftsverhältnissen. Gespräche über einen Deal an Tandy Shores und die Beteiligung von Useless deuten auf laufende Handlungsstränge hin. Die Situation eskaliert, als ein Charakter das Auto eines anderen beschädigt und es zu Konflikten kommt. Die Charaktere versuchen, die Situation zu beruhigen, während sie gleichzeitig mit den Konsequenzen ihrer Handlungen und den Beziehungen zwischen den Charakteren umgehen müssen. Es wird überlegt, ob man den Täter gehen lassen kann, wenn er sich beruhigt und ergibt, was die komplexen Entscheidungen innerhalb des Rollenspiels verdeutlicht. Die Dynamik zwischen den Charakteren, die von Humor bis zu ernsthaften Konflikten reicht, prägt die Szene und treibt die Geschichte voran.

Bankraub und interne Ermittlungen

06:30:34

Es wird über einen Bankraub und die Verwicklung von O'Brien diskutiert, wobei der Verdacht aufkommt, dass dieser in seiner Funktion als SPI-Beamter unrechtmäßig gehandelt hat. Es wird erwähnt, dass O'Brien während des Bankraubs in die Zoom Construction eingestempelt war und Goldbahnen sowie Funkgeräte aus der Bank entwendet hat. Es wird beschlossen, einen Bericht zu erstellen und Nachforschungen über den OOC einzuleiten, um die Vorwürfe zu untersuchen. Es wird betont, dass die Firma genauso behandelt werden soll wie jede andere, um Objektivität zu gewährleisten. Ein Gespräch zwischen den Charakteren deutet auf Spannungen und Misstrauen hin, wobei O'Brien sich durch die Ermittlungen angegriffen fühlt. Die Situation verdeutlicht die internen Konflikte und die Notwendigkeit, professionell und unparteiisch vorzugehen, selbst wenn persönliche Beziehungen involviert sind. Es wird über die Reaktion der anderen Beamten auf die Schießerei und das Verhalten der Umstehenden diskutiert, wobei Kritik an deren Untätigkeit geübt wird. Die Charaktere äußern Unverständnis darüber, dass niemand eingegriffen hat, obwohl auf Menschen geschossen wurde, und bemängeln die mangelnde Reaktion der Kollegen. Die Szene verdeutlicht die Herausforderungen und Frustrationen, mit denen die Charaktere im Umgang mit solchen Situationen konfrontiert sind.

Ermittlungen nach einem Bankraub und Dispatch-Probleme

06:32:38

Nach einem Bankraub wird die Notwendigkeit von Ermittlungen betont, insbesondere in Bezug auf fehlende Namen und unklare Umstände. Es wird vermutet, dass kein Dispatch erfolgte, und der Blog soll auf Informationen überprüft werden. Es gibt Koordinaten und Diskussionen über den Pulgary-Code, wobei Uneinigkeit darüber herrscht, ob es sich um Sachbeschädigung oder Einbruch handelt. Es wird festgestellt, dass Einbrüche an Häusern ähnlich behandelt werden und eine Änderung des Alarmsystems gefordert wird. Die Charaktere diskutieren darüber, dass die derzeitige Einstufung als Sachbeschädigung dazu führt, dass die Polizei zu spät eintrifft. Es wird überlegt, ob bei kleinen Banken ein Bankalarm ausgelöst werden sollte, und ein Charakter berichtet von Problemen mit Kleingewerbe. Ein Anruf bezüglich einer Geiselnahme und eines Waffenscheins, der weggezaubert wurde, sorgt für Verwirrung. Es wird überlastete Systeme und veraltete Alarmmechanismen gesprochen. Die Diskussion dreht sich um die Frage, warum bei einer Überlastung der Schlösser nicht automatisch ein Alarm ausgelöst wird. Es wird auf frühere Vorfälle verwiesen, bei denen zeitgleich mehrere Läden überfallen wurden, was zu einer Überlastung führte. Die Charaktere bemängeln, dass das System veraltet ist und nicht mehr zeitgemäß funktioniert.

Diskussionen über Tuning, Ausbildung und Verkehrskontrollen

06:41:55

Es wird über die Notwendigkeit einer Zusatzausbildung für das Tuning von Fahrzeugen diskutiert, insbesondere im Hinblick auf die Technik im Straßenverkehr. Die Charaktere erörtern, ob eine solche Ausbildung obligatorisch sein sollte, um sicherzustellen, dass die Beamten über das nötige Wissen verfügen. Es wird argumentiert, dass ohne Ausbildung die Gefahr besteht, dass illegales Tuning nicht erkannt wird und die Beamten wahllos Fahrzeuge kontrollieren, um Geld zu verdienen. Die Diskussionsteilnehmer sind sich uneins darüber, ob eine kurze Crash-Course-Ausbildung ausreichend wäre oder ob eine umfassendere Schulung erforderlich ist. Es wird auch die Frage aufgeworfen, wie mit illegalem Tuning umgegangen werden soll, insbesondere im Hinblick auf die Werkstätten, die solche Teile verkaufen. Die Charaktere diskutieren über die Möglichkeit, ein Gerät einzuführen, mit dem Tuning-Teile überprüft werden können, ohne dass das Auto in eine Werkstatt gebracht werden muss. Es wird betont, dass die Beamten sich Mühe geben sollten, die Fahrzeuge gründlich zu überprüfen und nicht nur oberflächlich nach illegalem Tuning zu suchen. Die Diskussionsteilnehmer äußern Bedenken hinsichtlich der Möglichkeit, dass Beamte ihre Befugnisse missbrauchen und wahllos Fahrzeuge kontrollieren, um Strafen zu verhängen. Es wird argumentiert, dass Tuning für jeden zugänglich sein sollte, aber auch mit Verantwortung und Wissen einhergehen muss.

Illegale Waffen und Drogen im Umlauf

07:24:02

Es wird eine umfangreiche Liste illegaler Substanzen und Waffen innerhalb der Stadt aufgeführt. Genannt werden unter anderem 1.600 Einheiten Kokain, 700 Blunts, 600 Mushrooms, sowie eine Vielzahl weiterer Drogen und Waffen wie Bretter, Storms, Taschenlampen und Pistolen. Es wird diskutiert, wie diese illegalen Güter in die Stadt gelangen und wie man den Schwarzmarkt eindämmen könnte. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Rezept für die Herstellung von 'Kekwes', das auf dem Schwarzmarkt kursiert und dessen Verfügbarkeit den Marktpreis erheblich gesenkt hat. Die Herkunft der Waffen wird ebenfalls thematisiert, wobei die Möglichkeit in Betracht gezogen wird, dass diese aus Lagerbeständen des Kartells oder aus Schließfächern stammen könnten. Die große Menge an Waffen und Drogen führt zu Überlegungen, wie man den Waffen- und Drogenmarkt regulieren und verhindern kann, dass die Stadt mit illegalen Gütern überflutet wird. Ideen wie die Einführung einer Waffenhaltbarkeit werden diskutiert, um den Waffenmarkt zu beeinflussen und die Kriminalität einzudämmen.

Ideen für neue Inhalte und Features

07:33:17

Es werden verschiedene Ideen für neue Inhalte und Features im Spiel diskutiert, darunter die Einführung eines Schiffs mit Kopflosen und Drogen als potenziellen Drogendeal für Cops, sobald eine bestimmte Anzahl von Cops online ist. Es wird auch überlegt, wie man den Waffenmarkt interessanter gestalten kann, beispielsweise durch die Einführung von Waffenverschleiß und Reparaturmöglichkeiten. Ein weiteres Thema ist die 'Nachtschwester', ein neues Feature im medizinischen Bereich, das Spielern, die keine Lust auf ausführliches RP im EMS haben, eine schnelle und unkomplizierte Behandlung ermöglichen soll. Die 'Nachtschwester' soll eine Ergänzung zum bestehenden EMS-RP sein und es denjenigen Spielern ermöglichen, die sich auf das RP konzentrieren möchten, dies in Ruhe zu tun. Es wird auch überlegt, wie man bestimmte Zonen im Spiel attraktiver gestalten kann, beispielsweise durch das Anbieten von Buffs oder Boni für Spieler, die sich dort aufhalten. Diese Ideen sollen das Spielerlebnis verbessern und für mehr Abwechslung sorgen.

Personalmangel bei der Polizei und Zunahme der Kriminalität

07:51:21

Es wird festgestellt, dass trotz einer Erhöhung der Anzahl der Polizisten um über 50% im Vergleich zu vor zwei Jahren, nur noch 40 Beamte im Dienst sind. Dies führt zu einer Diskussion über die Gründe für den Personalmangel und die Auswirkungen auf die Kriminalitätsbekämpfung. Es wird angemerkt, dass es in den letzten zwei Wochen vermehrt zu Situationen kommt, in denen eine geringe Anzahl von Polizisten einer großen Anzahl von Kriminellen gegenübersteht, was die Situation zusätzlich erschwert. Es wird auch über die Notwendigkeit gesprochen, wieder ein 'dickes Zeh in Europa' zu etablieren, was sich auf eine stärkere Präsenz und Aktivität der Polizei bezieht, um die Kriminalität einzudämmen und für mehr Sicherheit zu sorgen. Die Diskussion berührt auch die Frage, wie man neue Cops finden und ihnen die Möglichkeit geben kann, sich im Nachtleben zu engagieren, um die Polizeipräsenz auch in den späten Stunden zu gewährleisten.

Diskussion über Features und Probleme im Spiel

07:58:44

Es wird über die implementierte Nachtschwester diskutiert und überlegt, wie diese das RP im medizinischen Bereich verbessern kann, indem sie eine Option für Spieler bietet, die kein intensives EMS-RP wünschen. Es wird betont, dass die Nachtschwester nicht als Ersatz für das EMS-RP gedacht ist, sondern als Ergänzung, um beiden Spielertypen gerecht zu werden. Des Weiteren wird über Probleme mit Props diskutiert, die nur in bestimmten Time Cycles oder MLOs sichtbar sind, was die Nutzung vieler cooler Props einschränkt. Es wird auch die Frage aufgeworfen, warum Rockstar Games diese Einschränkung eingeführt hat und ob es eine Möglichkeit gibt, diese zu umgehen. Die hellen Lichter im EMS werden ebenfalls thematisiert, wobei vermutet wird, dass diese durch ein Update von QuantVie und die Nutzung alter GTA-Daten verursacht werden. Abschließend wird über eine Fehlermeldung bezüglich eines Drogentisches beim Skatepark gesprochen und ein Dispatch zur Bearbeitung des Falls eröffnet.

Kooperationen und Merchandise

08:05:38

Es wird über eine mögliche Kooperation gesprochen, bei der Jerseys über SFL Plus vertrieben werden könnten. Es wird auch überlegt, ob die Jerseys mit oder ohne Schulterstützen angeboten werden sollen, um sowohl Team- als auch Fan-Trikots anbieten zu können. Die Idee ist, eine Zusammenarbeit zu starten, um die Merchandise-Artikel einem breiteren Publikum zugänglich zu machen und den Vertrieb zu optimieren. Es wird auch über die Karo-Sachen gesprochen, die für einen Dollar angeboten werden sollen und wie die Gutscheine dafür eingelöst werden können. Es wird diskutiert, ob die Karo-Sachen unisex sein sollten, um den Austausch der Gutscheine zu vereinfachen. Es wird vereinbart, dass die Gutscheine weiterhin angenommen und gegen die Karo-Sachen eingetauscht werden können, solange der Vorrat reicht.

Happy Hype Train und Nachtschwester-Feature

08:35:44

Es wird ein 'Happy Hype Train' zur Feier des Tages angekündigt, bei dem alles mal zwei genommen wird, solange der Hype Train läuft. Seit fast einem Monat gab es keinen Happy Hype Train mehr. Zudem wird das Nachtschwester-Feature erwähnt, dessen Fertigstellung für nächste Woche in Aussicht gestellt wird, wobei noch 201 Subs benötigt werden. Im Worst-Case soll das Feature so gebaut werden, dass es nachts, wenn kein EMS mehr da ist, genutzt werden kann. Es wird die Möglichkeit in Betracht gezogen, ein Dispatch-System einzurichten, bei dem man mit der Leitstelle telefoniert und durch einen Button im Handy die Position an den Dispatch sendet. Dies soll jedoch nicht für Werkstätten gelten, um Troll-Dispatches zu vermeiden. Der Streamer bedankt sich bei Ionix für 20 verschenkte Subs und bei Feuchtes Handtuch für den Support.

Serienempfehlungen und Leitstellenanruf einer Ausbrecherin

08:47:46

Es wird die Serie 'Holy Spongebiet' empfohlen und auf einen Rabatt hingewiesen. Zudem wird die deutsche Serie 'Cassandra' als eine der besten Serien der letzten Monate gelobt, die jedoch sehr stressig und beklemmend sei. Auch die Serie 'Blacklist' wird als richtig gut hervorgehoben, ebenso wie 'White Collar'. Es wird ein Anruf auf der Leitstelle erwähnt, bei dem eine Person, die aus dem State ausgebrochen ist, wissen wollte, ob sie noch gesucht wird. Die Person, Lyra Vailanis, wird tatsächlich gesucht. Währenddessen wird diskutiert, wie man die Leitstelle verbessern könnte, indem man ein Dispatch-System einrichtet, bei dem Anrufer ihren Standort direkt an die Leitstelle senden können.

Mülltonnen-Aktion und Animationen

09:19:44

Es wird eine Geschichte erzählt, wie der Streamer eine halbe Stunde lang von einer Person in einer Mülltonne verarscht wurde, die aus dem State geflüchtet war und sich stellen wollte. Der Streamer spricht über teure Tanz-Animationen, die er gekauft hat und sich über den Tisch gezogen fühlt. Er lobt hingegen die Mülltonnen-Animationen, für die er viel Geld ausgegeben hat. Es wird diskutiert, wie man die Haftzeit verlängern kann. Der Streamer erzählt von einem Fall, bei dem er Probleme mit einer Animation hatte, die das Laufen in der Mülltonne beeinträchtigte. Er erklärt, dass er eine Animation benötigt, die nur den Oberkörper betrifft, damit man gleichzeitig laufen kann. Es wird überlegt, wie man dieses Problem lösen kann. Der Streamer spricht darüber, dass er in letzter Zeit viel zurückgesteckt hat und nun mehr auf seine eigenen Bedürfnisse achten möchte. Er möchte entweder einen Bait-Goal erreichen, um für seine Arbeit bezahlt zu werden, oder etwas bauen, wovon er selbst profitiert.

Zukünftige Projekte und technische Details

09:44:04

Es wird darüber gesprochen, dass der Streamer in Zukunft mehr auf Projekte setzen möchte, die ihm selbst Spaß machen und von denen er profitiert. Er erwähnt das Nachladen-Feature mit der Munition, das ihm keinen großen Profit gebracht habe, und die Props und Animationen, die ihm viel Spaß gemacht haben. Es wird überlegt, ob gewisse Teile auch für 5M gemacht werden sollen, aber erst wenn eine gewisse Basis steht. Der Streamer spricht über die technische Seite des Servers und erklärt, dass sie die Rage Engine von Rockstar nutzen und mit Old V kommunizieren. Es wird klargestellt, dass sie keine eigene Engine haben. Bezüglich des Overlays wird erklärt, dass es auf Vue oder React basiert und dass es zwei Projekte gibt, womit das UI gesteuert wird: das alte in React und das neue in Vue. Abschließend äußert der Streamer den Wunsch nach Rollrasen und droht jedem, der mit dem Auto darauf fährt.