Sonntag ! Subathon [Tag 131] !OperaGX !Hupsi !ig GTA RP [Unity-Life]
Turbulenzen in Los Santos: Taxifahrten, Brände und Serverprobleme bei Unity-Life
![Sonntag ! Subathon [Tag 131] !OperaGX...](/static/thumb/video/eare0hgr-480p.avif)
In Unity-Life erlebte man Taxifahrten, Diskussionen und Planungen im Taxiunternehmen. Es gab Chaos, Brände und die Anschaffung neuer Busse. Ein Konzept für eine Marine wurde vorgestellt, während Serverprobleme und die Pflanzenmenge für Herausforderungen sorgten. Zudem gab es eine Vorstellung von Opera GX und einen Serverneustart.
Taxifahrt und Diskussionen
00:25:55Während einer Taxifahrt entwickelt sich eine hitzige Diskussion zwischen den Fahrgästen über vergangene Ereignisse und aktuelle Befindlichkeiten. Es geht um Vorwürfe des Verlassens, Alleinlassens und allgemeine Streitereien. Der Fahrgast beschwert sich über Unannehmlichkeiten wie fehlenden Platz im Auto und das ständige Tragen von Taxikleidung. Es wird über die Effizienz anderer Taxidienste wie 'Elite' diskutiert, wobei der Fahrgast die Zuverlässigkeit in Frage stellt. Es folgt ein Streit über die Finanzen des Taxikontos und den Inhalt einer mitgeführten Tasche. Die Stimmung ist gereizt, und es kommt zu gegenseitigen Beschimpfungen. Während der Fahrt werden immer wieder kurze Pausen eingelegt, um sich zu klimatisieren und den weiteren Weg zu besprechen. Der Fahrgast äußert mehrfach Unzufriedenheit und Aggressivität, was zu weiteren Auseinandersetzungen führt. Die Fahrt wird durch bizarre Kommentare und Handlungen begleitet, wie das Mitführen eines Hühnchens und das Anspielen auf frühere Erlebnisse mit anderen Charakteren. Der Fahrgast beschwert sich über Kopfschmerzen und wird kurzerhand in den Kofferraum verfrachtet. Die Fahrt scheint ziellos und von ständigen Streitereien und Missverständnissen geprägt.
Probleme und Planungen im Taxiunternehmen
00:42:09Es gibt Diskussionen über die Mitarbeiteranzahl im Taxiunternehmen und die Notwendigkeit, einen Bus zu holen. Es herrscht Unklarheit über die Aufgabenverteilung und die Prioritäten. Der Fahrgast möchte wieder eingestellt werden, während andere mit wichtigen Sachen beschäftigt sind, darunter eine Abstimmung. Es wird ein Gespräch über eine frühere Kündigung geführt, wobei Giano als möglicher Verantwortlicher genannt wird. Später wird ein Feuer gemeldet, und es wird überlegt, wo man etwas zu essen kaufen kann, wobei der Wunsch geäußert wird, Burger Shot zu besuchen. Die Fahrgäste tragen sich in ein Fahrzeug ein und diskutieren, ob sie den alten Bus behalten oder einen neuen nehmen sollen. Es wird überlegt, eine Fahrt vom EMS zu fordern, da sich jemand verletzt fühlt. Die Fahrgäste werden ins Auto geschoben, und es wird eine Kaution erwähnt. Es folgt eine Diskussion über das Ziel der Fahrt, wobei Roadrunner oder E-Message zur Debatte stehen. Es wird festgestellt, dass der PC des Fahrgastes Probleme macht, und es wird überlegt, Burger Shot anzufahren oder das Regelwerk zu konsultieren. Ein Casino-Parkplatz wird als möglicher Abholort genannt.
Absurditäten und Planungen während der Taxifahrt
01:01:56Die Taxifahrt nimmt bizarre Züge an, als die Fahrgäste über ein mitgeführtes Hühnchen diskutieren und seltsame Musik hören. Es wird spekuliert, dass die Musik nur für Singles geeignet ist. Es wird über den Sinn des Lebens philosophiert und Witze werden gemacht. Der Fahrgast erinnert sich daran, wie er vor einem halben Jahr von einem Fahrgast überfahren wurde, während er im Kofferraum lag. Es wird überlegt, was explodieren könnte. Erich scheint mit einem Transistorradio beschäftigt zu sein. Die Fahrgäste fragen sich, wo der Zapfufer hingegangen ist und ob das Huhn ihn gefressen hat. Es wird überlegt, jemanden umzubringen, aber dann wird festgestellt, dass sie einen Fahrgast haben. Einer der Fahrgäste bietet an, mit einer Waffe zu helfen. Die Taxifahrt wird fortgesetzt, und es wird überlegt, CMS einzuschalten. Einer der Fahrgäste äußert den Wunsch, sich umzubringen, wird aber davon abgehalten. Es wird über ein Musical diskutiert, das der Vater nicht mag, weil darin so viel gesungen wird. Die Fahrgäste stellen fest, dass die Lautstärke der Musik unterschiedlich ist und versuchen, das Problem zu beheben. Sie fahren an einem Kaktus vorbei und diskutieren darüber. Der Fahrgast äußert den Wunsch nach Ruhe und genießt diese kurzzeitig, bevor er wieder anfängt, mitzusingen.
Chaos, Brände und neue Busse
01:24:10Während der Taxifahrt kommt es zu chaotischen Situationen, darunter eine Schießerei, bei der ein Fahrgast eine Waffe zieht. Die Fahrgäste versuchen, zu entkommen und diskutieren über die Sicherheit. Es wird überlegt, wer der Schütze war und ob ein Taxi daneben beschädigt wurde. Die Fahrgäste stellen fest, dass sie keine Kotztüten im Taxi haben und versuchen, diese zu organisieren. Es wird über Anteile an der Firma diskutiert und darüber, wie man diese regeln könnte. Das Huhn wird als Eigentum von Kurt identifiziert und als wichtig für die Taxi-Aufgaben angesehen. Es kommt zu Diskussionen über Janu und Beschwerden über ihr Auto. Ein Fahrgast benötigt einen CMS-Zugriff und bittet um Hilfe. Es wird über die Arbeit im Taxiunternehmen gesprochen und darüber, wie man Termine einträgt. Ein Taxi-T-Shirt wird organisiert. Die Fahrt wird fortgesetzt, und es kommt zu einem Unfall, bei dem ein Hühnchen überfahren wird. Die Fahrgäste stellen fest, dass etwas mit dem Hasen nicht stimmt und dass die Scheibe kaputt ist. Es wird überlegt, ob der Fahrgast wieder eingestellt werden soll. Die Fahrgäste fahren an einem Laden vorbei und diskutieren über einen Pinguin. Es wird über den Umgang mit dem Penis philosophiert und Witze werden gemacht. Ein Fahrgast wird als Wichser bezeichnet. Es wird festgestellt, dass es in der Stadt viele Sachen gibt, die keinen Sinn machen. Ein Fahrgast holt sein Auto ab. Der Bus fängt Feuer und explodiert beim PDM. Die Feuerwehr wird gerufen. Die Fahrgäste diskutieren über die Dummheit mancher Leute und darüber, wie teuer das Feuer wird. Sie versuchen, das Taxi wegzufahren, während das Feuer auf andere Autos übergreift. Die Fahrgäste stellen fest, dass sie keine Verbände mehr haben und dass es eine Menschenmenge wegen des Feuers gibt. Sie trauern um den schönen Bus. Es wird festgestellt, dass das Taxi Günni und Milo jetzt ihnen gehört, weil sie ein neues Auto holen müssen. Die Fahrgäste streiten sich darüber, wer zu Fuß laufen muss. Es wird festgestellt, dass Erich der lebende Beweis dafür ist, was passiert, wenn man nicht verhütet. Die Fahrgäste stellen fest, dass es neben ihnen brennt und rufen die Feuerwehr. Sie diskutieren darüber, woher man wissen soll, dass eine Zigarette ein Feuer entfachen kann. Es wird festgestellt, dass das Auto kaputt ist und kein Verbandskasten vorhanden ist. Die Fahrgäste holen einen neuen Bus und überlegen, ob sie gleich zwei holen sollen. Sie diskutieren über die Kosten und ob der Bus offen oder ein Dach hat. Es wird festgestellt, dass sie einen Laden übernehmen sollen.
Fahrzeugreparatur und Marine-Konzept
02:15:09Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, eine Runde zu wiederholen, während auf die Reparatur gewartet wird. Es wird gehofft, dass die Marines rüberkommen und die Kisten suchen. Ein Konzept dafür wurde bereits eingereicht. Es wird erwähnt, dass Ali bereits einige Vorschläge geschrieben wurden, wie die Army in das Spiel integriert werden könnte. Es wird überlegt, eine staatliche Organisation zu gründen, wobei der Weg über das Office of Commerce gegangen werden soll. Es wird ein Fahrschultermin erwähnt. Ein Download von 400 MB wird benötigt, was bei einer 1000er Leitung problematisch erscheint. Es wird diskutiert, dass auf anderen Servern ein Bann drohen würde. Lowy ist nicht mehr im Spiel und Bruno wird die Memes nicht mehr verstehen. Es wird festgestellt, dass der Server überlastet ist und Spieler durch das ständige Nutzen ihrer Handys den Server zusätzlich belasten. Es wird angemerkt, dass der Sprit leer ist und nicht verstanden wird, warum. Es wird ein Quad benötigt, um jemanden mitzunehmen, da das Fahrzeug eingeparkt werden muss.
Los Santos sucht den Superstar und Taxifahrten
02:37:48Es wird vorgeschlagen, wieder 'Los Santos sucht den Superstar' zu veranstalten, da das Huhn Talent hat. Die Frage ist nur, welches Unternehmen dafür in Frage kommt. Es wird eine Taxifahrt zur Fahrschule unternommen. Ein Fahrgast wird abgeholt, der nicht redet und mit dem man sich nicht zum Kaffeekränzchen verabreden kann. Es wird über Smalltalk mit Fahrgästen diskutiert und die Unannehmlichkeiten, wenn man nicht drumherum kommt. Es wird festgestellt, dass niemand Smalltalk führen möchte. Es wird über einen Mittagsschlaf diskutiert und ob es dafür nicht zu spät ist. Ein Taxi wird zu einem Football-Feld bestellt, um jemanden abzuholen und zu Hookies zu bringen. Es wird überlegt, ob der Fahrgast etwas Illegales vorhat. Es wird über das Bezahlen der Taxifahrt gesprochen und dass alles beglichen wurde. Es wird erwähnt, dass ein Update gemacht wurde und ein Neustart des Servers ungern gemacht werden soll.
Serverprobleme und Pflanzenmenge
03:04:38Es wird festgestellt, dass die Anzahl der Pflanzen im Spiel sehr hoch ist, was zu Problemen führen könnte. Es wird erklärt, dass jeder Samen nur eine Pflanze ist und die angezeigten vier Pflanzen nur ein Prop sind, um die Propmenge zu begrenzen. Es wird festgestellt, dass es zu viele Pflanzen auf dem Feld gibt und nur noch 30 Leute auf dem Server fehlen, bis er voll ist. Es werden Probleme beim Abschleppen eines Autos diskutiert, da der Motor an ist und es nicht repariert werden kann. Es wird überlegt, ob ein Teleportieren zum Fahrzeug helfen könnte. Es wird festgestellt, dass die Laune der Spieler schlecht ist, was die Stimmung beeinträchtigt. Es wird überlegt, illegales LT in ein Auto einzubauen. Es wird vermutet, dass ein Old V-Update die Ursache für die Probleme sein könnte und Doc so befragt werden soll. Es wird überlegt, das Update testweise zurückzunehmen.
Vorstellung von Opera GX und Serverneustart
03:36:43Es wird Opera GX vorgestellt, ein Browser für Gamer mit vielen Features wie einem Release-Kalender für Spiele, Mods, Effekten und Anpassungsmöglichkeiten für Sounds und Farben. Der Browser kann limitiert werden, um nicht zu viel RAM oder Internetgeschwindigkeit zu verbrauchen. Es wird erwähnt, dass ein GTA 5 Mod installiert ist, der den Browser grafisch an GTA anpasst. Es wird ein Link zum Browser im Chat geteilt. Es wird überlegt, ein Autoradio und ein Duftbäumchen in ein Auto einzubauen. Es wird mit Doxo über die Serverprobleme geschrieben und die Pflanzenmenge diskutiert. Es wird ein Neustart des Servers durchgeführt, um zu sehen, ob die Probleme dadurch behoben werden. Es wird über die Auszahlung von Kopmulee gesprochen und was auf den Feldern los ist. Es wird überlegt, das Update teilweise zurückzunehmen, um zu sehen, ob es dann besser läuft. Es wird über den Sonntagsfluch gesprochen und dass der Server deswegen gecrasht ist.
Erlebnisse mit Ricky und Ankündigung eines 24-Stunden-Livestreams
04:04:30Es wird humorvoll über vergangene Erlebnisse mit einer Person namens Ricky berichtet, wobei dessen Übernachtungen als traumatisch dargestellt werden. Es wird von Schlager Musik um 8 Uhr morgens und Sexutensilien auf einer Einkaufsliste berichtet. Des Weiteren wird ein 24-Stunden-Plus-Livestream für den nächsten Samstag angekündigt, falls ein bestimmtes Ziel bis Mittwoch oder Donnerstag erreicht wird. Der Livestream soll länger als 24 Stunden dauern und eventuell einen Deathcram beinhalten, um etwas zu erledigen. Nach der Ankündigung verabschiedet sich kurzzeitig, um einer Admin-Besprechung beizuwohnen.
Anpassungen der Regeln und Nutzung der Rafik-Mod-Quant
07:04:56Es werden neue Regeln im Bezug auf Crime und Cop Balance vorgestellt, die das Ziel haben, das Spielerlebnis für alle zu verbessern. Konkret geht es darum, dass umgeschossene Spieler nicht wieder aufstehen und weiterkämpfen dürfen und beim Polizeikonvoi nur Spieler looten dürfen, die nicht gelegen haben. Außerdem dürfen Gruppierungen nur Schließfächer von Mitgliedern nutzen und Zivilisten nicht als Waffenlager missbrauchen. Die Nutzung der Rafik-Mod-Quant wird angepasst, wobei die Transparenz des Wassers nicht höher als 0,4 gesetzt werden darf, um das Durchsehen bis zum Meeresboden zu verhindern. Zusätzlich wird eine veränderte Regel bezüglich Überfällen auf Cops, Medics und FD erwähnt, bei denen Cops kein Equipment außer Funkgeräte und Munition abgenommen werden darf.
Rollenspiel-Einlage als Polizisten-Pärchen
07:11:11Es beginnt eine Rollenspiel-Einlage als das Polizisten-Pärchen Laurie King und Karl-Heinz Claus. Sie präsentieren sich als arm und bitten um Spenden, da Klaus süchtig nach Online-Poker sei und sich einer Therapie unterziehen müsse. Im Gegenzug für Spenden werden verschiedene "Gutscheinwerte" angeboten, darunter Fotos von Klaus in Unterwäsche ab fünf Gutscheinen und eine personalisierte Audioaufzeichnung von Klaus ab zehn Gutscheinen. Ab 20 Gutscheinen gibt es einen Lori und Klaus Kalender für das Jahr 2025. Es wird humorvoll betont, dass es sich um den Kartenschlitz und nicht um Klaus' Pobacke handelt.
Probleme mit Wunschgutschein und Dispatch-Anfragen
07:20:17Es wird über Probleme mit einem bestellten Wunschgutschein berichtet, der trotz Bezahlung nicht aktiviert wurde und der Support nicht antwortet. Im weiteren Verlauf wird im Funk nachgefragt, wer freiwillig den Dispatch übernehmen möchte, da es anscheinend Engpässe gibt. Es wird diskutiert, ob eine neue Funktion im Dispatch-System, die Einsätze vorschlägt, bereits richtig funktioniert und wie sie zur besseren Zuteilung von Einheiten beitragen kann. Außerdem werden Verbesserungsvorschläge für das System diskutiert, wie z.B. das Anzeigen von Fahrzeugdetails beim Hovern über eine Streife und die Möglichkeit, dass mehrere Personen Streifen mit einem Fahrzeug erstellen können.
OperaGX Partnerschaft und GTA RP Interaktionen
08:16:11Es wird auf die OperaGX Partnerschaft hingewiesen, mit dem Ziel, 150 Downloads über den Link des Streamers zu erreichen. Bei Erreichen dieses Ziels werden zusätzliche 10 Stunden Sendezeit freigeschaltet. Es wird betont, dass OperaGX ein großartiger Browser mit vielen Möglichkeiten ist und die Installation über den Link unterstützt. Der Fortschritt wird einmal täglich aktualisiert. Im weiteren Verlauf des Streams gibt es Interaktionen im GTA RP, einschließlich Verfolgungen und Diskussionen über Fahrzeugmodifikationen wie Unterbodenbeleuchtung. Es kommt zu humorvollen Dialogen und Teamaktionen mit anderen Charakteren im Spiel. Es gibt auch Gespräche über die Spielmechaniken, wie das Zielen und die Effektivität von Headshots, sowie Frustration über den Schwierigkeitsgrad bestimmter Aufgaben. Die Interaktionen zeigen eine Mischung aus ernsthaften und unterhaltsamen Momenten innerhalb der GTA RP Welt, wobei der Fokus auf der Zusammenarbeit und dem Erreichen von Zielen liegt.
Spielauswahl und Frustrationen im Stream
08:21:52Es gibt Diskussionen über die Spielauswahl für den Stream, wobei der Wunsch geäußert wird, ein Spiel zu finden, das auch zu später Stunde noch Spaß macht, um die Streamzeiten zu verlängern. Es wird überlegt, das Spiel 'Splitfield' weiterzuspielen, aber es gibt Uneinigkeiten mit anderen Beteiligten, was zu Frustration führt. Es wird betont, dass es wichtig ist, ein Spiel zu haben, das auch nach längerer Zeit noch unterhaltsam ist, um nicht frühzeitig offline gehen zu müssen. Die Diskussionen zeigen die Herausforderungen bei der Koordination von Spielauswahl und die unterschiedlichen Präferenzen der Beteiligten. Es wird auch der Wunsch nach mehr Abwechslung und neuen Inhalten geäußert, um die Zuschauer bei Laune zu halten und die Streamzeiten optimal zu nutzen. Die Frustrationen des Tages werden hervorgehoben, was die Stimmung des Streamers zusätzlich beeinflusst.
Emotionale Momente und Gameplay in Zerstörtem Drachenkönigreich
09:05:39Der Streamer teilt emotionale Momente, die sich auf persönliche Beziehungen und innere Kämpfe beziehen, und reflektiert über die Komplexität menschlicher Emotionen. Es folgt ein Übergang zu einem Gameplay in einem zerstörten Drachenkönigreich, wo es darum geht, das Aussterben der Drachen zu verhindern. Es wird die Hintergrundgeschichte des Spiels erläutert, einschließlich eines Krieges innerhalb der Drachenfamilie, der zur Zerstörung der Welt führte. Während des Spiels gibt es humorvolle Interaktionen und Diskussionen über Strategien und Ziele. Es wird auch auf die Splitscreen-Funktion hingewiesen, die es ermöglicht, das Spielgeschehen des Partners live zu verfolgen. Die Kombination aus emotionalen Einblicken und unterhaltsamem Gameplay schafft eine vielschichtige Erfahrung für die Zuschauer, die sowohl berührt als auch unterhalten werden.
Rätsel lösen und Teamarbeit im Drachenkönigreich
09:27:10Es wird die Legende einer urzeitlichen Drachenmutter erwähnt, was die Fantasiewelt weiter ausbaut. Im weiteren Verlauf des Streams konzentrieren sich die Spieler auf das Lösen von Rätseln und die Zusammenarbeit, um im Spiel voranzukommen. Es gibt humorvolle Auseinandersetzungen und gegenseitige Sticheleien, die die Dynamik zwischen den Spielern widerspiegeln. Es werden verschiedene Strategien ausprobiert, um Hindernisse zu überwinden und Ziele zu erreichen. Die Spieler tauschen sich über ihre Beobachtungen und Ideen aus, um gemeinsam Lösungen zu finden. Es wird auch die Bedeutung von Teamarbeit und Kommunikation hervorgehoben, um erfolgreich zu sein. Die Interaktionen zeigen eine Mischung aus Spaß, Frustration und Erfolgserlebnissen, während die Spieler gemeinsam die Herausforderungen des Spiels meistern. Die Freude über gelöste Rätsel und erreichte Ziele wird geteilt, was die positive Atmosphäre des Streams unterstreicht.
Erkundung und Rätsel in Unity-Life
10:13:53In Unity-Life navigiert man durch verschiedene Herausforderungen und Rätsel. Zunächst versucht man, Erdlings zu zerstören und Flanken auszuweichen. Es gibt Schwierigkeiten beim Fliegen und die Notwendigkeit, Hindernisse zu überwinden, wobei man auf die Hilfe anderer angewiesen ist, um über Abgründe geschleudert zu werden. Mehrere Anläufe sind nötig, um Hindernisse zu überwinden und es wird über die Qualität des Leveldesigns gesprochen. Einige Rätsel werden als gelungen, aber zu kurzweilig beschrieben. Es folgt ein Kampf gegen einen Gegner, der an Ragnarok erinnert, bei dem man die Hilfe anderer benötigt, um ihn mit Kotze zu bewerfen und zu besiegen. Manchmal stirbt man im Spiel und muss wiederbelebt werden. Man diskutiert über Strategien, wie man den Gegner besiegen kann, und es gibt humorvolle Kommentare über die Spielfigur Anja. Man erkundet die Umgebung weiter und findet verschiedene Mechanismen, wie Ketten, die scheinbar keine Funktion haben, und Sprungflächen, um voranzukommen. Es gibt Schwierigkeiten bei der Steuerung und man muss präzise Manöver ausführen, um nicht herunterzufallen.
Therapeutische Momente und absurde Begegnungen mit einem Drachen
10:24:21Es wird über das therapeutische Potenzial des Spiels gesprochen, während man einen Drachen parkt und sich vorstellt, wie ein Polizist dem Drachen ein Knöllchen verpasst. Man findet Ruhe im Spiel und schraubt an virtuellen Objekten herum. Es gibt Schwierigkeiten beim Abspringen von Plattformen und man diskutiert über die Definition von Ruhe. Später findet man sich in einer ungewöhnlichen Umgebung wieder und kommentiert den Aufwand, der in das Spieldesign gesteckt wurde. Man muss verschiedene Symbole kombinieren, um weiterzukommen, und scheitert zunächst. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, schnell zu reagieren, um erfolgreich zu sein. Man erreicht ein Shuttle und diskutiert über die Spielmechanik. Es wird über die Perspektive im Spiel gesprochen und wie das Herauszoomen helfen kann, Sorgen zu relativieren. Man hofft, dass die Parkwächter gefressen wurden und erinnert sich an eine frühere Episode mit einem Schwein im Spiel. Man spielt ein Minispiel mit einem Schwein und findet es unterhaltsam.
Kooperative Rätsel und humorvolle Interaktionen
10:33:42Es wird ein Rätsel gelöst, bei dem eine Kugel benötigt wird, die auf Säure reagiert. Man interagiert mit Katzen im Spiel und versucht, an Wänden hochzukommen. Es wird ein weiteres Rätsel gelöst, bei dem man kotzen muss, um einen Ball zu bewegen. Die Kommunikation ist dabei entscheidend, um die Aktionen zu koordinieren. Man muss eine Schnur lösen und dafür zusammenarbeiten. Es gibt Schwierigkeiten mit der Steuerung und der kurzen Zeit, die einem bleibt, um Aktionen auszuführen. Man hilft sich gegenseitig, Hindernisse zu überwinden und gibt Anweisungen, wann man was tun muss. Es gibt humorvolle Kommentare über die eigenen Fähigkeiten im Spiel. Man spricht über alte Geister, die in einem Tempel gefangen sind und befreit werden müssen. Es gibt Schwierigkeiten, die Maske eines Charakters zu retten und man vergisst, die Silene zu benutzen. Man befreit Geister und muss eine Kugel ankotzen, um sie zu bewegen. Es gibt Probleme mit der Steuerung und man bewegt sich versehentlich. Man rettet Geister und muss über Blumen springen, um weiterzukommen.
Emotionale Momente und die Verarbeitung von Verlust in Unity-Life
11:28:07Es folgt eine tiefgründige Auseinandersetzung mit dem Thema Verlust und Trauer. Eine Geschichte wird erzählt, die an die verstorbene Schwester erinnert, die bei einem Unfall im Alter von zwölf Jahren ums Leben kam. Das Spiel wird als eine Möglichkeit gesehen, die Schwester in einer fantastischen Welt weiterleben zu lassen. Die Spielfigur Ella wird in einen majestätischen Drachen verwandelt, um ihr ein anderes Ende zu geben. Es wird über die Verarbeitung von Trauer und die Bedeutung von Erinnerungen gesprochen. Danach wechselt die Szene und man findet sich in einer Fabrikartigen Umgebung wieder. Es wird über die Kontrolle und den möglichen Rücktritt von Personen gesprochen. Man diskutiert über die Risiken, die mit der Beschleunigung einer Maschine verbunden sind, und die Notwendigkeit, diese zu reparieren. Es wird beschlossen, die Maschine auf volle Kraft zu beschleunigen, um die Personen abzulenken. Man begibt sich in das Unterbewusstsein und erkundet ein Labyrinth. Es wird über die möglichen Gefahren und die Notwendigkeit, einen Weg herauszufinden, gesprochen. Man trifft auf freundlich gesinnte Kugeldrohnen und versucht, ihnen zu folgen. Es gibt humorvolle Kommentare über die Situation und die eigenen Wünsche.