!12h WocheStrauss !ig !Hupsi GTA RP [Unity-Life]

Unity-Life: Planung, Verkaufsstrategien und unerwartete GTA-Entdeckungen

!12h WocheStrauss !ig !Hupsi GTA RP [...
earliboy
- - 13:33:34 - 10.626 - Grand Theft Auto V

Unity-Life plant die Fertigstellung der Nachtschwester, Waffenrad-Integration und Features wie Toilettenbedürfnisse. Es werden Verkaufsstrategien, unerwartete Entdeckungen in der GTA-Discord-Szene und die Überarbeitung des Char-Creators diskutiert. Technische Herausforderungen und Community-Interaktionen werden ebenso thematisiert, inklusive Rattenproblem im Knast.

Grand Theft Auto V

00:00:00
Grand Theft Auto V

Planung und Ideen für zukünftige Entwicklungen im Spiel

00:26:17

Es gibt Überlegungen, die Nachtschwester fertigzustellen und die Waffenslots auf Tasten zu legen, eventuell unter Nutzung eines eigenen Waffenrads von Joavi. Weitere Ideen umfassen die Implementierung eines Toilettenbedürfnisses, die Möglichkeit, zwei Türen mit einer Cool Shape zu öffnen, die Abnutzung von Waffen durch Schüsse und die Überarbeitung der Nozidzettel. Das Paycheck-System soll flexibler gestaltet werden, um beispielsweise Taxifahrern in der Primetime höhere Paychecks zu ermöglichen, wenn sie die Leitstelle besetzen. Eine Farm-Lizenz soll eingeführt werden, die es Rangern ermöglicht, illegales Farmen zu ahnden. Die Lizenz soll aktiv nachgewiesen werden müssen und bei Einstempelung in einer Firma erlöschen. Es wird überlegt, die Lizenz nicht als Item, sondern als Menüoption zu gestalten, um zu verhindern, dass sie abgenommen werden kann. Ein System, bei dem Reifen nach einer bestimmten Zeit abfallen, wird als nicht notwendig erachtet, da es bereits eine Funktion gibt, die dies bei hoher Geschwindigkeit übernimmt. Ein realistischer Driving Mod, bei dem Reifen im Matsch versinken, wird als interessant, aber zu aufwendig angesehen. Der Kauf von Mini-Games erwies sich als Fehlinvestition, da diese auf Lua basieren und somit nicht nutzbar sind. Es wird überlegt, Animationen zu erstellen und zu verkaufen, da es dafür einen großen Markt gibt.

Diskussion über Verkaufsstrategien und unerwartete Entdeckungen in der GTA-Szene

00:42:25

Es gibt Überlegungen, wie man das Klamottenverkaufen und den Jagoda-Chat verbessern kann. Der Streamer berichtet von einer unerwarteten Entdeckung in der GTA-Discord-Szene, wo er auf einen brasilianischen Sex-RP-Discord gestoßen ist, auf dem sich Gruppen zu EC-Gangbangs verabreden. Er war überrascht vom Ausmaß dieser Szene und den Animationen, Klamotten und anderen Inhalten, die dort verfügbar sind. Es wird erwähnt, dass es Server gibt, auf denen man schwanger werden kann und Schwangerschaftskleidung hat, wobei die Kinder entweder bespielt oder als NPCs integriert werden. Der Streamer lobt den neuen Char-Creator von Joavi, der es ermöglicht, Charakter-XMLs zu exportieren und in Unity zu importieren. Es wird jedoch die Sorge geäußert, dass Spieler einfach XMLs herunterladen und hochladen könnten, was zu mehreren identischen Charakteren führen könnte. Es wird betont, dass das Wichtigste am neuen Char-Creator die Randomize-Funktion ist, damit nicht alle Charaktere gleich aussehen.

Technische Herausforderungen und Community-Interaktion

00:58:28

Es gibt Überlegungen, wie man die Kameraeinstellungen verbessern kann, um das Bild bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen optimal darzustellen. Eine Rollo-Lösung für die Velux-Fenster wird diskutiert, wobei die Velux-Originale aufgrund ihrer Qualität und der Möglichkeit, sie beim Auszug an den Vermieter zu verkaufen, bevorzugt werden. Die Agro NPC-Streuße, die die Map übernehmen sollen, werden angesprochen, aber es wird betont, dass dies nur an einem Tag geschehen kann, an dem JD und Dexus nicht da sind, da diese sonst verärgert wären. Es wird klargestellt, dass JD kein Fan davon ist, wenn der Streamer mit dem Strauß im PD oder VioJ herumläuft, da dies ihre Hardcore-RP-Erfahrung beeinträchtigt. Der Streamer nimmt darauf Rücksicht und weicht ihr aus, wenn er mit dem Strauß unterwegs ist. Der Chat wird nach Ideen gefragt, was als Nächstes gespielt werden soll, wobei Mobile Dungeon und Shakes'n Fidget zur Auswahl stehen. Es wird angekündigt, dass Shakes'n Fidget erst ab dem 24. gespielt wird, da dann ein neues Event startet. Der Streamer hofft, jemanden im Chat zu haben, der mehr Plan von Mobile Dungeon hat und ihm bei einigen Fragen helfen kann.

Gewerbeideen, Rattenproblem im Knast und Mobile Dungeon

01:16:16

Es wird eine Situation angesprochen, in der eine Gewerbeidee des Streamers von jemandem aus dem Chat kopiert und beim Gewerbeamt eingereicht wurde, was zu Frustration führte. Der Streamer erinnert sich an ein früheres Event, bei dem er onstream über eine Gewerbeidee sprach und diese dann von jemand anderem kopiert wurde. Es wird über eine Eventfirma namens Echolon Events gesprochen, die die Ideen von anderen verwirklichen kann. Das Rattenproblem im Knast wird thematisiert, und es wird festgestellt, dass die Ratten trotz Strafarbeit nicht entfernt wurden. Der Streamer wundert sich darüber und verspricht, der Sache nachzugehen. Es wird festgestellt, dass der Must-Despawn-Count für die Ratten auf 40 steht, was bedeutet, dass sie erst ab einer bestimmten Anzahl despawnen. Der Streamer schlägt vor, dass die Ratten als Essen für die Häftlinge dienen sollen. Es wird Mobile Dungeon gespielt, und der Streamer bittet den Chat um Hilfe, da er in einigen Bereichen des Spiels ratlos ist. Er hofft, jemanden von Playa anfragen zu können, um Fragen zu klären.

Mobile Dungeon

01:30:11
Mobile Dungeon

Spaß am Langzeithäftling-Hunting und Kritik an unspektakulären Parole-Ermittlungen

01:31:53

Es wird betont, dass das Langzeithäftling-Hunting viel Spaß bereitet, da es ein erreichbares Ziel bietet. Im Gegensatz dazu werden Parole-Ermittlungen als zu 90% unspektakulär kritisiert, da die meisten Personen sich einfach stellen und es keine aufregenden Ereignisse gibt. Es wird hervorgehoben, dass das Ziel ist, dass die Langzeithäftlinge im Knast für RP sorgen sollen und die anderen Insassen Angst vor ihnen haben sollen. Es soll nicht so sein, dass die Häftlinge den anderen Insassen Vorteile verschaffen, ohne dass diese etwas dafür tun müssen. Es wird sich gewünscht, dass die Langzeithäftlinge Möglichkeiten haben, früher aus dem Knast zu kommen, aber nicht, dass sie einfach so Vorteile erhalten. Es wird erwähnt, dass es noch zwei Langzeithäftlinge auf der Liste gibt und im Chat nachgefragt wird, ob diese vollständig ist. Abschließend wird die Freude über eine neu gebildete Truppe von Langzeithelfern ausgedrückt, wobei jedoch die langfristige Aktivität dieser Gruppe in Frage gestellt wird. Es wird gehofft, dass die aktuelle Dynamik erhalten bleibt, da sie als sehr positiv empfunden wird.

WQHD vs. 1080p und blinder Hass auf unbekannte Technologien

01:38:07

Es wird die Überlegenheit von WQHD gegenüber 1080p hervorgehoben und argumentiert, dass es keinen Sinn mehr macht, heutzutage noch 1080p zu nutzen, außer vielleicht für kleine Displays. Es wird Unverständnis darüber geäußert, wenn Leute behaupten, 1080p reiche ihnen aus, da dies oft von Personen kommt, die noch nie etwas Besseres ausprobiert haben. Es wird ein Vergleich zu Leuten gezogen, die Automatikgetriebe ablehnen, ohne jemals eines gefahren zu sein. Es wird kritisiert, dass viele Menschen etwas blind hassen, ohne es ausprobiert zu haben, wie beispielsweise Android. Es wird argumentiert, dass man sich erst mit etwas auseinandersetzen muss, bevor man es beurteilen kann. Es wird die Wichtigkeit betont, offen für Neues zu sein und nicht voreilig Urteile zu fällen. Es wird ein Beispiel genannt, bei dem jemand Android nach fünf Minuten wieder wegwirft, aber dies wird damit verglichen, dass man auch ein iPhone nach fünf Minuten wegwerfen würde, wenn man keine Ahnung hat, wie es funktioniert. Abschließend wird die Notwendigkeit betont, Dinge auszuprobieren, bevor man sie ablehnt.

Lob für Samsung S23 Ultra und Trauer um das Huawei Mate 20 Pro

01:40:32

Es wird die Zufriedenheit mit Android betont, aber auch die Vorteile von iPhones in Bezug auf Virenanfälligkeit anerkannt. Es wird die persönliche Präferenz für Android ausgedrückt und erklärt, dass Apple-Produkte nicht die Welt des Streamers sind. Es wird die Möglichkeit erwähnt, sich ein Xiaomi oder Huawei zu holen, wobei das Huawei Mate 20 Pro als das beste Handy bezeichnet wird, das der Streamer je hatte. Das aktuelle Samsung S23 Ultra wird zwar auch als sehr gut bewertet, insbesondere der Akku, aber es kann nicht mit der Akkulaufzeit des Huawei mithalten. Es wird die schnelle Ladefunktion des Huawei hervorgehoben, bei der 2 Minuten Ladezeit für 20% Akku sorgten, die dann eine halbe Stunde hielten. Es wird betont, dass das Huawei flüssig lief, einen tollen Sound hatte und es nie Probleme gab. Abschließend wird die lange Nutzungsdauer des Huawei von 5,5 Jahren betont und die Trauer darüber ausgedrückt, dass es nicht mehr genutzt wird.

Wunsch nach einer Streaming-Plattform für Kinder mit Playlists und Integration verschiedener Anbieter

01:53:55

Es wird der Wunsch nach einer Plattform geäußert, die speziell für Eltern und Kinder entwickelt wurde und die Möglichkeit bietet, Playlists zu erstellen. Der Streamer wünscht sich eine Plattform, die Abonnements für verschiedene Streaming-Dienste wie Disney Plus, Netflix und Prime Video integriert. Die Idee ist, dass man auf dieser Plattform Playlists erstellen kann, um beispielsweise zufällige Folgen von Spongebob, Ducktales und anderen Kinderserien abzuspielen. Es wird kritisiert, dass Netflix keine Möglichkeit bietet, Serien in zufälliger Reihenfolge abzuspielen. Der Streamer erinnert sich an das Fernsehfeeling von früher, als verschiedene Serien hintereinander liefen und für Abwechslung sorgten. Er möchte, dass seine Kinder dieses Feeling auch erleben können und nicht nur moderne Kinderserien sehen, die oft nur darauf abzielen, etwas zu lernen. Er möchte sich mit seinen Kindern aufs Sofa setzen und gemeinsam Serien wie Pokémon und Yu-Gi-Oh genießen können. Es wird betont, dass eine solche Plattform das Fernsehfeeling von damals zurückbringen würde und besonders für die Generation zwischen 25 und 40 Jahren interessant wäre.

Grand Theft Auto V

02:17:09
Grand Theft Auto V

Lob für Steuerberater und Enthüllung falscher Informationen über Krankenkassenabsetzung

02:39:16

Es wird die Wertschätzung für die Steuerberater ausgedrückt, wobei klargestellt wird, dass es sich um eine Kanzlei handelt. Der erste Steuerberater, Timo, wird als sehr kompetent und erfahren beschrieben, der auch in der Influencer-Szene bekannt ist. Er war der erste Steuerberater vom Streamer. Es wird erwähnt, dass Timo auch Steuerberater von anderen großen YouTubern ist und die Kanzlei so groß geworden ist, dass sie Anfragen ablehnen müssen. Es wird die Rolle von Dennis erklärt, der als Steuerfachangestellter angefangen hat und nun selbst Steuerberater ist. Der Streamer nimmt alles zurück, was er in den letzten Tagen gesagt hat, da er falsche Informationen hatte. Er dachte, dass er die Krankenkasse nur zu einem geringen Teil von den Steuern absetzen kann, aber als Selbstständiger kann er sie fast zu 100% absetzen. Es wird betont, dass dieses Geld trotzdem besser für andere Dinge wie einen neuen PC oder Animationen für Unity genutzt werden könnte. Es wird die Möglichkeit erwähnt, die Hälfte der Krankenkassenkosten zu sparen, indem man sich bei einer bestimmten Stelle bewirbt. Es wird gehofft, dass die Bewerbung erfolgreich ist, da dies eine erhebliche finanzielle Entlastung bedeuten würde.

Einreisebestimmungen und Charakter-RP

03:31:14

Die Diskussion dreht sich um die Einreisebestimmungen im RP und wie ein Charakter seine Herkunft und Absichten darstellt, um eine Staatsbürgerschaft zu erlangen. Es wird positiv hervorgehoben, wie der Charakter dies bisher umsetzt. Weiterhin wird überlegt, wie Cops im Dienst Autos knacken können, um Beschlüsse durchzubringen, auch wenn nicht genügend Cops im Dienst sind. Die aktuelle Umsetzung wird als schwierig angesehen, da noch eine sinnvolle Lösung fehlt. Es wird die Interaktion mit einem neuen Charakter im RP beschrieben, der scheinbar unter Drogeneinfluss steht und in einer ungewöhnlichen Stimmlage spricht, was zu gemischten Reaktionen führt. Es wird erwähnt, dass der Charakter möglicherweise einen Plan hat, der aber nicht gut funktioniert, und dass die Stimme nicht gut klingt. Es wird ein Taxi gerufen, um den Charakter zum Handyladen zu bringen, damit er sich ausweisen kann. Der Streamer äußert die Hoffnung, dass der Charakter noch einmal redet, da etwas an ihm seltsam ist. Es wird ein Bambi-Van erwähnt, der Kleidung und Handys für neue Charaktere bereithält.

Diskussion über Props, Trolling und neue Features im RP

03:55:42

Es wird über die Nutzung von Props und mögliches Trolling im Spiel diskutiert. Der Streamer äußert die Erwartung, dass es in der ersten Woche zu vermehrten Troll-Aktionen kommen wird, dies sich aber legen wird. Er spricht über die Möglichkeit, Gegenstände wie Flaggen an Motorrädern und Autos anzubringen und Sirenen auf Dächer zu montieren, was er als positiv bewertet. Besonders hervorgehoben wird die Idee, Waffenkoffer auf Pickup-Trucks zu platzieren. Karnevalsumzüge mit selbstgebauten Bühnen auf Bussen werden als potenziell interessant angesehen. Es wird erwähnt, dass Nagelbänder als Prop bereits verboten wurden. Der Streamer spricht über die Idee, ein Lager auf einem Boot zu platzieren, um Fische zu lagern, was jedoch noch nicht umgesetzt wurde. Er betont, dass Chris, ein Entwickler, Dinge gerne umsetzt, wenn er motiviert ist. Die Implementierung von Forensik wird aufgrund des großen Aufwands und der Notwendigkeit, Solids zu integrieren, als schwierig angesehen.

Technische Probleme und Charakter-Interaktionen

04:16:52

Es wird über ein Update gesprochen, das sich verzögert. Der Streamer erwähnt, dass nach dem Update alle Fahrzeuge und Interieurs wiederhergestellt werden. Es wird diskutiert, ob Klappfahrräder in Kombination mit platzierten Objekten (wie Büschen) genutzt werden können, wobei die Frage aufkommt, was auf das Klappfahrrad geladen wird. Der Streamer äußert die Möglichkeit, den Busch zu deaktivieren, um Missbrauch zu verhindern, sieht aber auch sinnvolle Anwendungsmöglichkeiten. Er schlägt vor, einen Korb am Fahrrad anzubringen. Der Streamer spricht über den Wunsch, die Speicherung des zuletzt genutzten Autos in der Datenbank zu verbessern, um nach einem Serverneustart wieder ins Auto teleportiert zu werden. Es wird über Appell-Themen gesprochen und warum diese eingeklappt sind. Der Streamer fragt, wer sich aktuell um die Pflege des Appell-Team-Blatts kümmert. Es wird ein Model für Tattoos auf der Webseite gesucht. Der Streamer lehnt es ab, selbst Model zu spielen. Es wird über die Platzierung von Pöllern diskutiert, aber der Streamer lehnt dies aufgrund eines Streits mit seiner Frau ab.

Umgang mit Fehlern, Rattenplage und Fahrzeugprobleme

04:53:13

Der Streamer äußert sich über die Aussage "Guten Morgen", die ihn aggressiv macht, da sie von oben herab wirkt. Er erklärt, dass er es hasst, wenn Leute so mit ihm reden, als wäre er dumm. Es wird über eine Rattenplage im Spiel gesprochen und die Notwendigkeit, Rattennester zu beseitigen. Der Streamer erwähnt, dass es aktuell keinen Weg gibt, Autos in den Classon zu fahren, da das Date umgebaut werden müsste. Er wartet seit einem Jahr auf dieses Update. Es wird überlegt, Flaggen und andere Gegenstände an Fahrzeugen anzubringen. Der Streamer stellt fest, dass Lampen und Kopfaufsteller auf Autos oft herunterfallen, da sie nicht richtig halten. Er sucht nach einer Lösung für dieses Problem. Es wird überlegt, ob man Punkte einrichten sollte, wo Ratten spawnen. Der Streamer erwähnt Probleme mit Dienstfahrzeugen, die manuell gesucht werden müssen, da sie nicht mehr unten in der Garage sind. Er spricht über die vielen Telefonate, die er in letzter Zeit geführt hat. Es wird die Idee diskutiert, ein erlegtes Reh auf einen Anhänger zu packen und abzutransportieren, was als sinnvolle Nutzung der neuen Möglichkeiten angesehen wird. Außerdem werden Flutlichter für Suchaktionen oder Karnevalsumzüge vorgeschlagen. Der Streamer stellt fest, dass die Garage nicht mehr funktioniert und er keine Fahrzeuge besuchen kann. Er vermutet, dass er etwas falsch gemacht hat und muss nach dem Fehler suchen.

Fahrzeugtuning und Design-Diskussionen

05:44:42

Es wird über die optimale Farbgestaltung und Reifenwahl für ein Fahrzeug, vermutlich ein Taurus, diskutiert. Dabei werden verschiedene Optionen wie pinke Farbe und spezielle Reifen für 'sleek top' in Betracht gezogen. Es geht um die bestmögliche Konfiguration für das Fahrzeug, inklusive Push-Bar und Megafon, wobei überlegt wird, welche Reifen für den Taurus am besten geeignet sind. Es wird auch kurz die Idee angesprochen, ein Fahrzeug von LSC tunen zu lassen. Des Weiteren wird über die Eintragung eines Fahrzeugs mit dem Kennzeichen 704 gesprochen und die Schwierigkeiten, bestimmte Einstellungen im System vorzunehmen. Es wird auch überlegt, ob ein Spyder-Schwein in ein Auto passt und die Konsequenzen, wenn dies nicht der Fall ist.

Fahrzeugpräferenzen und Dispatcher-Status

05:52:01

Es wird über die Vorliebe für CVPs (möglicherweise spezielle Fahrzeugtypen) und deren Fahrverhalten diskutiert, wobei an frühere Zeiten erinnert wird, als CVPs allgegenwärtig waren. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob ein bestimmtes Fahrzeugmodell, der Rukati Kappa GV, bereits bearbeitet wurde. Des Weiteren wird der aktuelle Stand der Dispatcher besprochen, wobei erwähnt wird, dass es derzeit zwei Dispatcher gibt, einer davon in Ausbildung. Es wird auch kurz auf eine E-Mail von Voltaire bezüglich vergangener Appellthemen eingegangen und diskutiert, warum das Shandy eingeklappt wird. Es wird vorgeschlagen, ein Archiv anzulegen oder die Liste einfach zu löschen, anstatt sie einzuklappen. Abschließend wird überlegt, warum ein Auto eingeparkt wurde und die Notwendigkeit des Sandstorms betont, da der Taurus gerade getunt wurde.

Server-Neustart, Garagen-Test und SWAT-Anpassungen

06:12:30

Es wird angekündigt, dass der Server neu gestartet wird und im Anschluss die Garagen auf ihre Funktionalität getestet werden. Zudem sollen die Fragestellnummern für SWAT angepasst werden, um die Fahrzeuge leichter auffindbar zu machen. Es wird kurz die Kugelsicherheit der Garagen angesprochen und die Möglichkeit, Kennzeichen wieder normal zu suchen. Es wird erwähnt, dass man nun auch nach dem Modell und der Fragestellung suchen kann. Die SWAT-Fahrzeuge sollen durch die Anpassung der Fahrgestellnummern leichter zu finden sein, indem man einfach "SWAT" in der Suche eingibt. Es wird auch über die Erreichbarkeit der Leitstelle diskutiert und die Möglichkeit, mehrere Unterleitstellen gleichzeitig zu besetzen.

Fahrzeugsuche, Leitstellenprobleme und Döner-Wünsche

06:40:52

Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, Fahrzeuge anhand der Fahrgestellnummer zu finden, und die praktische Alternative, über das Kennzeichen zu suchen. Die SWAT-Autos sollen durch die Anpassung der Fahrgestellnummern leichter findbar sein. Es wird ein Gespräch mit Klaus erwähnt, in dem die Unerreichbarkeit der Leitstelle angesprochen wird, woraufhin die Information ausgetauscht wird, dass man mehrere Unterleitstellen gleichzeitig besetzen kann. Abschließend wird ein Döner-Wunsch von Ali geäußert, der jedoch abgelehnt wird. Es wird auch überlegt, eine Jagd zu veranstalten, was aber aufgrund möglicher Probleme verworfen wird. Es wird kurz die Frage aufgeworfen, warum man im Taurus keine Winterreifen nutzen kann.

Knast-Optimierung, Riot-Alarm und Rattenplage

06:57:56

Es wird überlegt, wie der Knast verbessert werden kann, inklusive eines Riot-Alarmsystems mit klaren Verhaltensanweisungen für Häftlinge bei Auslösung. Es wird überlegt, ob Nerl beim Umbau des Knasts helfen soll, aber aufgrund ihrer Detailverliebtheit und des hohen Zeitaufwands wird davon abgesehen. Es werden verschiedene Bereiche des Knasts betrachtet und Verbesserungsvorschläge gemacht, wie beispielsweise ein Kanalsystem, ein Gang und ein Appellraum mit Blick auf den Hof. Es wird auch die Idee von randomisierten Zellenkontrollen durch Häftlinge diskutiert, bei denen sie verschiedene Gegenstände finden können. Zudem wird eine Rattenplage im Knast erwähnt und die Idee, Ratten als tötbare Tiere im State Prison einzuführen.

Schnellfeuergeräusche, Riot-Alarm-Details und Soundeffekt-Ideen

07:09:30

Es werden Schnellfeuergeräusche in der Nähe des State gehört und die Möglichkeit einer Scorpion als Waffe diskutiert. Es wird detailliert über die Implementierung eines Riot-Alarms im Knast gesprochen, inklusive der Platzierung der Alarme und der Verhaltensanweisungen für Häftlinge. Es wird überlegt, ob bei einem Alarm sich jeder auf den Boden legen soll und welche Konsequenzen bei Nichtbefolgung drohen. Zudem wird die Idee von randomisierten Zellenkontrollen durch Häftlinge weitergesponnen. Abschließend wird überlegt, Soundeffekte für Alarme zu verkaufen und auf Audio-Jungle nach passenden Sounds gesucht.

Diskussion über Alarmtypen und Haftantrittstermine

07:26:28

Es wird über die Bedeutung verschiedener Alarmtypen im Gefängnis diskutiert, wobei ein Riot-Alarm nicht unbedingt weitläufig hörbar sein muss. Ein Vorschlag ist die Einführung von zwei verschiedenen Haftantrittsterminen, wodurch vorzeitige Haftantritte entfallen würden. Die Vorteile eines Alarms, wie z.B. dass alle Bescheid wissen, werden den Nachteilen gegenübergestellt, da eben auch alle informiert sind. Es wird angemerkt, dass keine Gerichtssachen mehr am Montag stattfinden, was bereits zu Diskussionen geführt hat. Die Chain Gang dienstags scheint keine große Rolle mehr zu spielen, obwohl geplant war, sie auszubauen. Abschließend wird gefragt, ob man losfahren kann, um zur Gerichtsverhandlung zu gelangen.

Abschaffung der Haftakten und Automatisierung von Lizenzen

07:36:15

Es wird erörtert, ob die Haftakten noch benötigt werden, da Winter meint, dass sie eigentlich nicht mehr notwendig sind und durch ein anderes System ersetzt werden sollen. Ohne Haftakten gäbe es jedoch kein automatisches Wanted, obwohl der Haftantritt bestehen bleibt. Die Frage ist, ob die Haftakten bis zur vollständigen Ersetzung entfernt werden sollen. Die Einsatzakte ist noch auf dem alten Stand, was umständlich ist, da Informationen zwischen Systemen verglichen werden müssen. Die Automatisierung von Lizenzen, insbesondere bei Verlust von Waffenscheinen, wird als wünschenswert erachtet, da die manuelle Pflege in den Akten aufwändig ist. Es wird diskutiert, ob bei der Abnahme von Gegenständen direkt erkennbar sein sollte, ob diese illegal sind. Temporäre Lizenzentzüge sollten idealerweise automatisch im System vermerkt werden.

Diskussion über Führerscheinkontrollen und Fahrzeugpflege im System

07:45:23

Es wird diskutiert, wie Führerscheinkontrollen gehandhabt werden sollen, wenn Informationen im System (Solitz) hinterlegt sind. Die Frage ist, ob Beamte dem System vertrauen und auf die Vorlage eines physischen Führerscheins verzichten können. Es wird argumentiert, dass ein fehlender Eintrag im System bedeuten sollte, dass die Person keinen Führerschein besitzt, wodurch 24-Stunden-Fristen zur Vorlage entfallen würden. Die automatische Pflege von Fahrzeugen im System wird angesprochen, was jedoch als potenziell zu weitreichend empfunden wird. Abschließend wird kurz auf einen Hypetrain eingegangen und die Frage aufgeworfen, warum an einem Fahrzeug keine Anhängerkupplung vorhanden ist, was zu einem Test mit einem Wiesen führt.

Fahrzeugmodifikationen, Flaggenkunde und Inventarverwaltung

07:56:25

Es wird über die Möglichkeit gesprochen, ein Zuhause durch die Gegend zu fahren, was Freude auslöst. Es wird überlegt, wie ein Trailer am besten platziert wird und ob eine orangefarbene Flagge aufgrund der Überlänge benötigt wird. Anschließend folgt eine humorvolle Auseinandersetzung mit Flaggenkunde, insbesondere die Unterscheidung zwischen der irischen und der ivorischen Flagge. Es wird festgestellt, dass 32 Stücke zweimal voll sind, plus die Hälfte aus dem 16., was insgesamt 80 ergibt. Es wird kurz die Routenplanung erwähnt, bevor die Diskussion sich auf die Anhängerfunktion und das Ausliefern von Wohnwagen konzentriert. Abschließend wird die Inventarverwaltung angesprochen und der Wunsch geäußert, dass Propz zu Fahrzeugen gehören sollten, wenn Chris diese geil macht.

Diskussionen und Überlegungen zur Inhaftierung von Charakteren

08:37:51

Es wird über die Haftzeit eines Charakters namens Dexter diskutiert, wobei betont wird, dass seine Haftzeit weiterläuft und er nicht darum herumkommt. Es wird angesprochen, dass die Zeit im Gefängnis nicht einfach vergeht und es dort viel Action gibt. Es wird überlegt, ob man Dexter durch bestimmte Aktionen, wie das 'Platt outen', helfen könnte. Es wird erwähnt, dass Dexter sich weigert, Anweisungen zu befolgen und sogar in der Gummizelle saß, um dem Knast zu entgehen. Andere Charaktere wie Skylar werden erwähnt, die versuchen, auf ihn einzureden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Dexter ausbrechen soll, was aber verworfen wird. Es wird kurz über den offenen Vollzug diskutiert, wobei klargestellt wird, dass dies bedeutet, dass man tagsüber arbeiten gehen und abends zurückkehren kann. Der Fokus liegt darauf, Dexter zu raten, sich normal inhaftieren zu lassen und die Situation zu akzeptieren. Abschließend wird überlegt, wie man Langzeithäftlingen eine Freude machen könnte, wobei der Caddy als Idee verworfen wird, da er zu viel Sprit verbrauchen würde. Stattdessen werden Fahrräder in Betracht gezogen.

Fahrzeugverfolgungen und Diskussionen über Fahrzeugmodifikationen

08:47:21

Es werden verschiedene Fahrzeugverfolgungen und -bewegungen durch die Stadt beschrieben, wobei Orte wie das Staatsgefängnis, China-Denkmal, Weinburg PD und verschiedene Parkhäuser erwähnt werden. Es gibt Diskussionen über das Anbringen von Unterbodenbeleuchtung an Fahrzeugen, wobei festgestellt wird, dass ein bestimmtes Fahrzeug keine solche Beleuchtung hat. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, die Preise für bestimmte Gegenstände im Spiel zu erhöhen, um die Häftlinge zu motivieren. Es wird kurz über die Random Prop Feature gesprochen und wie man verschiedene Arten von Props mit unterschiedlichem Loot definieren kann. Es wird eine Wagenkolonne von driftenden Fahrzeugen erwähnt, die wie Idioten durch die Stadt fahren, was zu einer Verfolgung führt. Ein Fahrzeug mit einem gesperrten Differential wird angehalten und kontrolliert, wobei die Illegalität solcher Modifikationen diskutiert wird. Es wird überlegt, ob eine Baggerschaufel als illegales Anbauteil an einem Fahrzeug gilt, und die Frage aufgeworfen, ob die Gesetze zu genau sind, um solche Fälle abzudecken.

Nachricht vom Tod Ozzy Osbournes und weitere Verfolgungen

09:29:06

Es wird die Nachricht vom Tod Ozzy Osbournes erwähnt, was als krasses Timing empfunden wird, da kurz zuvor noch TikToks von seinem letzten Auftritt gesehen wurden. Es wird über ein Abschiedskonzert gesprochen, das er kurz vor seinem Tod gegeben hat. Es wird eine Fahrzeugverfolgung mit einem schwarzen Terrier erwähnt, die Richtung Süden führt. Es gibt weitere Beschreibungen von Fahrzeugbewegungen, einschließlich einer Fahrt auf den Schienen Richtung Norden. Es wird über die Reparatur eines Autos gesprochen, das beschädigt wurde, möglicherweise durch einen Unfall. Es wird kurz über die Möglichkeit diskutiert, die Inspektionspreise im Verhältnis zum Fahrzeugwert zu staffeln, da teure Inspektionen für billige Fahrzeuge unverhältnismäßig teuer sein könnten. Es wird über das Anbringen von Props an Fahrzeuge gesprochen, wobei festgestellt wird, dass die Positionierung manchmal nicht korrekt ist und Props tiefer erscheinen als in der Vorschau.

Fluchtversuch und Diskussion über illegale Anbauteile

09:52:53

Es wird ein Fluchtversuch aus einer Halle beschrieben, wobei die Person Treppen hochrennt und in einen Kontrollraum flieht. Die Person springt ins Wasser und schwimmt in Richtung Meer, woraufhin ein Boot zur Verfolgung eingesetzt wird. Es wird nachgefragt, wer für einen Raiden zuständig war, aber niemand scheint Informationen zu haben. Es wird die Anweisung gegeben, dass sich die Einheiten verteilen und in Zweierpaaren suchen sollen. Es wird ein unbesetzter CVPI erwähnt, zu dem Kollegen unterwegs sind. Es wird überlegt, ob es noch möglich ist, Erdbeeren selbst zu pflücken, und ob es Höfe gibt, wo man das machen kann. Es wird erneut die Frage aufgeworfen, ob eine Baggerschaufel ein illegales Anbauteil an einem normalen Fahrzeug ist, und es wird diskutiert, dass es nicht explizit verboten ist, solange es nicht als Waffe eingesetzt wird. Es wird überlegt, ob manche Gesetze zu genau sind und dadurch Lücken entstehen. Es wird angedeutet, dass man definieren müsste, was als illegal zählt und was nicht, was aber kompliziert wäre.

Fahrt zum Helipad und DMV, Sync-Fehler und Objekt-IDs im Spiel

09:59:12

Es wird eine Fahrt zum Helipad in 15 Minuten geplant, gefolgt von einer zweiten Einheit morgen. Während der Fahrt wird ein Sync-Fehler festgestellt, der zu Diskussionen über Objekt-IDs im Spiel führt. Jedes Objekt, einschließlich Spieler, Fahrzeuge und Sounds, erhält eine eindeutige ID, beginnend mit 0 für den ersten Spieler, der sich verbindet. Der State Alarm, der aktiviert wurde, erhält beispielsweise die ID 5370 und wird beim Beenden gelöscht. Probleme entstehen, wenn ein neues Prop die gleiche ID wie ein gelöschter State Alarm erhält, was zu unerwarteten Reaktionen im Spiel führen kann. Es wird erwähnt, dass dieses Problem selten auftritt, aber in letzter Zeit häufiger vorkommt. Ein Charakter in Einzelhaft äußert den Wunsch nach einem Telefonat mit seinem Anwalt, um eine Sache zu bereinigen, nachdem er zuvor keine Kleidung tragen wollte. Es wird kurz diskutiert, wie solche Anliegen behandelt werden und wie man mit Anwälten umgeht, falls diese sich beschweren sollten.

Fahrzeugtracking-Probleme und Map-Diskussionen

10:05:10

Es gibt Probleme mit dem Tracking eines Taurus im Saulitz, der trotz Eintragung nicht auf der Karte angezeigt wird. Das Problem tritt zum zweiten Mal auf und betrifft auch andere Fahrzeuge. Es wird vermutet, dass es am Frontend liegt und eine neue Version erforderlich wäre. Es wird kurz überlegt, das gesamte System neu zu machen, was jedoch als aufwendig und unerfreulich angesehen wird. Diskussionen über die Map und das Thomas-System folgen, wobei es hauptsächlich um die Map geht. Es wird erwähnt, dass das Frontend geändert werden müsste, was einen kompletten Neubau erfordern würde. Es wird auch kurz darüber gesprochen, ob zufällig beim alten Rockerclub vorbeigefahren wurde, da dort tonnenweise roter Phosphor liegen soll. Ein Spieler berichtet von Problemen mit der Fahrzeuganzeige und wechselt kurzzeitig das Fahrzeug, um das Problem zu beheben.

Technische Probleme mit Solids und Lösung durch Chris

10:09:52

Es werden technische Probleme mit Solids angesprochen, die seit über einem Monat bestehen. Solids funktioniert nicht richtig und muss immer im Inkognito-Tab geöffnet werden, was sehr nervig ist. Es wird vermutet, dass irgendwo noch Daten gespeichert sind, die nicht gelöscht werden können. Chris wird um Hilfe gebeten, und nach kurzer Zeit findet er eine Lösung, indem er in der Konsole den Cache deaktiviert. Es stellt sich heraus, dass trotz des Löschens von Cookies und Website-Daten noch Daten im Hintergrund gespeichert waren, die durch die normale Funktion nicht gelöscht werden konnten. Die Lösung war einfacher als gedacht, und Solids funktioniert nun wieder einwandfrei. Es wird festgestellt, dass Chris ein anderes Level an technischem Verständnis hat und das Problem schnell lösen konnte, während Daniel zuvor keine Lösung gefunden hatte.

Arbeitszeiten, Essensalternativen und Spaß am Streamen

10:24:07

Es wird über die Reduzierung der Streaming-Zeiten auf normale 8-Stunden-Tage gesprochen, da die Marathon-Streams anstrengend sind. Es wird erwähnt, dass selbst wenn man um 10 Uhr aufsteht, der Gedanke präsent ist, live zu gehen, und man abends keine Energie mehr für andere Aktivitäten hat. Als Alternative zum Kochen wird eine gute Alternative für ein Kaloriendefizit erwähnt. Es wird gehofft, dass diese Alternative zusagt, da die Gerichte dort sehr lecker sein sollen. Es gibt auch XXL-Tüten mit 1200 Kalorien, die sättigen sollen. Abschließend wird erwähnt, dass seit kurzem wieder Spaß am Streamen und an der Pickup besteht, nachdem es zuvor nicht so war. Es wird über die Spielerzahlen im State gesprochen, die wieder gut sind, und die Langzeit-Häftlinge, die jeden Tag präsent sind.

Fehler im Gangsystem und Gewerbeideen

10:32:40

Es wurde ein Fehler im Gangsystem gefunden, der speziell Fahrzeuge des Typs Journey 2 betrifft. Gangmitglieder können diese Fahrzeuge nicht ausparken, obwohl sie alle anderen Fahrzeuge mit Schlüssel ausparken können. Es wird überlegt, Automaten in das Spiel zu integrieren und ein Automatengewerbe zu gründen. Es wird erwähnt, dass Dexus bereits ein Automatengewerbe mit Fischer hat, was zu Überlegungen führt, wie man selbst aktiv werden kann. Es wird der Wunsch geäußert, ein neues Gewerbe aufzubauen und etwas Eigenes zu entscheiden. Es wird auch kurz über Türzugriffe gesprochen, die nicht richtig funktionieren, und es werden Informationen an Chris weitergeleitet. Ein Hypetrain wird angekündigt, und es wird über Probleme mit Dumbang-Transaktionen gesprochen, die bei gesperrten Konten abbrechen sollen.

Schießerei im Bundesparkhaus und Polizeieinsatz

10:41:13

Es wird eine Schießerei im Bundesparkhaus gemeldet, mit mehreren Verletzten auf dem oberen Deck. Die Polizei riegelt die Ausgänge ab, und es werden Rettungskräfte angefordert. Es gibt widersprüchliche Meldungen über den Ort der Schüsse, wobei zunächst von Schüssen in der Nähe der DOJ die Rede war. Es wird vermutet, dass die Fahrzeuge, die aus dem bunten Parkhaus gefahren sind, mit der Schießerei in Verbindung stehen. Die Kommunikation zwischen den Einheiten wird koordiniert, und es wird versucht, die Situation zu klären. Ein Messer wird erwähnt, das jemand in der Hand hält, und es wird darum gebeten, es wegzunehmen. Das EMS wird kontaktiert, um sich um die Verletzten zu kümmern, und ein Staatsanwalt wird hinzugezogen, um den Fall zu bearbeiten. Es wird festgestellt, dass die Spielerzahlen im Bundesparkhaus hoch sind und der Einsatz entsprechend koordiniert werden muss.

Subgoals, Fahrzeugreparatur und Feature-Requests

10:50:32

Es wird auf die Subgoals hingewiesen und an die Möglichkeiten erinnert, um Sachen zu fliegern. Es wird erwähnt, dass der Taurus sich schnell anfühlt, obwohl er nur 130 km/h fährt. Ein mobiler Reparaturservice wird kurz angesprochen, aber als schwierig eingestuft. Es wird nachgefragt, was die Zuschauer noch umgesetzt haben möchten, und es wird versprochen, dies bis Ende der Woche fertigzustellen. Es wird erwähnt, dass das Auto im Spieler gespeichert werden soll und nicht im Server-Cache, um nach einem Neustart das Landen im Auto zu ermöglichen. Es wird auf ein Quest-System gehofft, das Chris umsetzen könnte. Es wird über den Tod von Aussie ausborn gesprochen und die Kurzfristigkeit nach seinem letzten Auftritt bedauert. Es wird an die Inspektionskosten erinnert und die Idee, Fahrzeugwerte zu definieren und anhand dessen Preise für verschiedene Fahrzeugkategorien festzulegen. Es wird ein Bug gefunden, bei dem Props in einem Fahrzeug random unsichtbar werden.

Unterfirmen-Feature, Leichen im Kofferraum und Joffrey Merch

11:01:30

Es wird über das Unterfirmen-Feature gesprochen, das zwar existiert, aber nicht gepflegt wird und keine Funktion hat. Es wird überlegt, das Feature zu entfernen, da es nur ein Geschwür ist, das mitgetragen wird. Es wird erklärt, wie das Feature funktionieren sollte, aber es wird festgestellt, dass es an keiner Stelle funktioniert. Es wird überlegt, ob es sinnvoll wäre, das Feature neu zu bauen, falls es einen größeren Use Case dafür gäbe. Es wird überlegt, eine Leiche in den Kofferraum zu legen, um eine Kontrolle zu provozieren. Es wird auf den Joffrey Merch hingewiesen und überlegt, aus Joffrey ein Stofftier zu machen. Es wird das Risiko einer Mindestabnahme von 500 Stück angesprochen und die Frage, ob genügend Bestellungen zusammenkommen würden. Es wird trotzdem überlegt, es einfach auf YOLO zu machen und das Risiko einzugehen. Es wird erwähnt, dass Hatsch gerade mit Asgard und zwei Häftlingen beim Tätowieren ist.

Bewährungskram und Verwirrung um Stimmen

11:11:43

Es beginnt mit der Bewährung und der Feststellung, dass nur wenige Personen im State anwesend sind. Es wird über die Dauer der Abwesenheit anderer gesprochen und die Langeweile des Streamers aufgrund fehlender Streifenpartner thematisiert. Es folgt eine Diskussion über eine verpasste Mitfahrgelegenheit und die Frage, ob jemand türkisch getanzt hat, was zu Verwirrung führt. Der Streamer vermutet kurzzeitig Ali hinter sich und ist irritiert über eine tiefe männliche Stimme. Die Situation eskaliert in Albernheiten, als der Streamer sich im Auto umzieht und Anspielungen auf einen Unfall macht. Es werden Überlegungen angestellt, Drogen oder ein Plüschobjekt im Kofferraum zu verstecken, um für Aufregung zu sorgen. Es wird ein Einheitsfahrzeug für UC-Fahrzeuge vorgeschlagen und sich über Fahrzeug-Devs und Kohlebedarf ausgetauscht.

Bewusstloser im State und Essensbestellung

11:17:41

Es wird die Situation eines bewusstlosen Mannes im State besprochen und die Notwendigkeit, dorthin zu fahren, um zu helfen. Es wird erwähnt, dass Max alleine oben ist und Klaus, der Streamer und Broschmann sich auf den Weg machen. Währenddessen wird über die Organisation von Essen gesprochen, obwohl die Situation mit dem bewusstlosen Mann eigentlich dringlich erscheint. Der Streamer äußert sich verwirrt darüber, dass Essen bestellt wurde, obwohl jemand bewusstlos ist. Es wird die Verfrachtung der Person ins EMS erwähnt und die Aussage, dass es der Person nicht gut geht. Es wird nach einer Eskorte für den Transport eines Langzeit-Häftlings zum EMS gefragt, um eine Flucht zu verhindern. Maxwell wird daran erinnert, nicht alleine zu fahren, da die Person mehrfachen Mordes verurteilt ist. Es wird über die Zusammenarbeit mit dem EMS diskutiert und Beschwerden über deren Verhalten geäußert, insbesondere im Zusammenhang mit der Anmeldung von Tätern.

Unklare Situation im Block 6 und Hungerstreik-Diskussion

11:25:45

Es wird über eine Dame gesprochen, der es nicht gut geht und die zusammengeklappt ist. Es wird spekuliert, was mit ihr passiert ist und ob sie etwas genommen hat. Es wird erwähnt, dass sie joggen waren und die Dame zuvor auf einer Bank saß und ihr Leben gechillt hat. Es folgt eine Diskussion über Privilegien für die Häftlinge, wie Fahrräder oder Caddys, und die Möglichkeit, einen neuen Hund zu bekommen. Es wird über einen Hungerstreik gesprochen und die Frage aufgeworfen, warum die Betroffenen dies nicht kommunizieren. Es wird die Idee eines Frosters für die Häftlinge diskutiert, um Essen haltbar zu machen und die Möglichkeit, Kurzzeithäftlinge für die Essensproduktion einzusetzen. Es wird überlegt, wie man das Essen haltbarer machen kann und den Häftlingen einen Kühlschrank als Belohnung geben könnte. Es wird die Idee einer Mensa oder Cafeteria für die Häftlinge angesprochen, um die Essensversorgung zu vereinfachen.

Waffen, Hungerstreik und Essensbestellung

11:42:43

Es wird über die Erlaubnis für Staatsanwälte diskutiert, Waffen zu tragen und in Schießereien einzugreifen. Es wird über die Gründe für den Hungerstreik der Häftlinge spekuliert und die Schwierigkeit, die Situation zu lösen. Es wird die Idee diskutiert, Essen zu bestellen und die Kosten dafür zu übernehmen, um den Hungerstreik zu beenden. Es wird über die Anzahl der benötigten Essen und Getränke diskutiert und eine Bestellung aufgegeben. Es wird über die Kosten der Bestellung spekuliert und die Bereitschaft geäußert, dafür zu bezahlen. Es wird über die Herkunft eines Häftlings und seine Gegenstände diskutiert und die Möglichkeit angesprochen, dass er diese von anderen Häftlingen erhalten hat. Es wird ein Call bezüglich Kicker-Sachen im Gefängnis gemacht und die Frage aufgeworfen, woher die Häftlinge diese Dinge haben. Es wird über die Qualität und den Wert der Kicker-Sachen diskutiert und die Möglichkeit angesprochen, dass diese von Kurzzeithäftlingen abgezogen wurden.

Umgang mit Hungerstreit und Essensversorgung im Team

12:14:29

Es wird über die Essensversorgung der Kollegen diskutiert, wobei ein Hungerstreit der Kollegen für Verwirrung sorgt. Es wird angemerkt, dass die Kollegen ihren Hunger hätten kommunizieren müssen, um eine Lösung zu finden. Die Kosten für das Essen beliefen sich auf 3.222 Dollar, die durch eine Zahlung von 3.241 Dollar gedeckt wurden, inklusive Trinkgeld. Es gibt Diskussionen darüber, wer wie viele Getränke und Pizzen erhalten hat, wobei einige Kollegen zu viele genommen haben. Maxwell wird dafür gelobt, dass er Leben gerettet hat. Die allgemeine Stimmung ist ausgelassen, es wird gescherzt und gelacht. Es wird über die Möglichkeit eines Automaten in der Küche diskutiert, um die Essensversorgung zu vereinfachen. Die Transparenz der Finanzen wird betont, und es wird sichergestellt, dass jeder ausreichend versorgt ist. Die Situation wird humorvoll als 'wie Weihnachten' beschrieben, obwohl es auch etwas chaotisch zugeht. Es wird festgestellt, dass zwei Pizzen fehlen und die Getränke nicht gleichmäßig verteilt sind. Asgard wird als Auge des Teams bezeichnet, der die Situation überblickt. Abschließend wird festgestellt, dass der Bauch voll ist und der Feierabend beginnen kann.

Planung und Durchführung von Einsätzen und Umgang mit Autorität

12:22:08

Es wird über die Planung von Einsätzen gesprochen, einschließlich eines möglichen Lagerüberfalls, wobei Bedenken hinsichtlich der Konsequenzen geäußert werden. Penny möchte noch etwas besprechen, bevor es weitergeht. Eine Frage nach dem Zeitpunkt eines Frosters wird gestellt. Es wird über die Anzahl der verfügbaren Officer diskutiert und der Wunsch geäußert, dass Leute das Tattoo-Studio oder den Friseur besuchen können. Es wird über Aggressionsprobleme und den Rattencode von gestern gescherzt. Es werden verschiedene Einsätze geplant, darunter Ladenüberfälle. Es wird über die Verfolgung eines TV-Tatverdächtigen diskutiert, was zu Verwirrung führt. Ein Tunnel ist wegen Einsturzgefahr gesperrt. Es wird über den Wunsch nach einem Hypetrain gesprochen. Es wird ein Waffenladenüberfall erwähnt und die Notwendigkeit, noch zwei Leute für einen Einsatz zu finden. Es wird über Graffiti am State gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob dies von Langzeithäftlingen verursacht wurde. Die Stimmung ist humorvoll und es wird viel gescherzt, aber es gibt auch ernste Diskussionen über die Planung und Durchführung von Einsätzen und den Umgang mit Autorität.

Ermittlungen nach einem Überfall und Diskussionen über Nebensächlichkeiten

12:31:15

Nach einem Überfall werden Ermittlungen eingeleitet, wobei die Befragung von Zeugen und die Sicherstellung von Beweismitteln im Vordergrund stehen. Es wird festgestellt, dass der Staatsanwalt möglicherweise nicht alle relevanten Informationen berücksichtigt hat. Während der Ermittlungen kommt es zu humorvollen Abschweifungen, wie Diskussionen über Titten und Schwänze, die die Ernsthaftigkeit der Situation auflockern. Es wird die Trauer darüber geäußert, nicht als Komparse in einem Film mitwirken zu können, was die Aufmerksamkeit kurzzeitig von den Ermittlungen ablenkt. Ein Automatenraub wird gemeldet, und es kommt zu einer Verfolgungsjagd, bei der der Fahrer aus dem Auto aussteigen muss. Es werden verschenkte Subs erwähnt, und es wird über eine Morddrohung gegen Chief Justice Siege diskutiert. Es wird über eine Strafmilderung für Becker gesprochen, und es wird festgestellt, dass er eine Sachbeschädigung begangen hat. Ein Blue Screen sorgt für eine Rettung in letzter Sekunde. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, den sechsten Sub voll zu machen. Die Stimmung ist weiterhin humorvoll, aber die Ermittlungen werden ernst genommen.

Aufklärung eines Raubüberfalls und Diskussion über Vorgehensweisen

12:53:13

Es wird über die Aufklärung eines Raubüberfalls diskutiert, wobei die mangelnden detaillierten Aussagen der Kassierer bemängelt werden. Es wird erörtert, dass es ausreichen würde, wenn die Kassierer angeben würden, dass Gegenstände entwendet wurden, ohne spezifische Details nennen zu müssen. Es wird die Frage aufgeworfen, wer eine Einheit zum Abtransport der Verdächtigen angefordert hat. Es wird über die Vorgehensweise bei der Durchsuchung von Verdächtigen und die Sicherstellung illegaler Gegenstände diskutiert. Es wird betont, dass die Durchsuchung gründlich erfolgen muss und dass gefundene illegale Gegenstände dem zuständigen Officer gemeldet werden müssen. Es wird über die Bedeutung von Fotos der Verdächtigen in der Akte gesprochen. Es wird ein Anruf über Personen mit Kopfschleierung und vollautomatischer Bewaffnung entgegengenommen, die Leute anhalten und möglicherweise ausrauben. Es wird eine Verfolgungsjagd eingeleitet, bei der die Verdächtigen in einem schwarzen Tailgater unterwegs sind. Die Verfolgungsjagd gestaltet sich schwierig, da die Verdächtigen schnell unterwegs sind und überlegene Ausrüstung besitzen. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, eine Rundmeldung zu machen, wenn keine Polizei mehr unterwegs ist, aber davon wird abgeraten. Ein weißer Pickup-Truck mit maskierten Personen wird gesichtet, was zu weiteren Ermittlungen führt. Die Stimmung ist angespannt, aber die Beamten sind entschlossen, die Verdächtigen zu fassen.