WOCHENENDEEEEE !Shake Subathon [Tag 105] !Hupsi !ig GTA RP [Unity-Life]
Unity-Life: LSPD-Alltag, interne Diskussionen und Fahrzeugprobleme in GTA RP

In Unity-Life GTA RP standen interne Diskussionen und Meinungsverschiedenheiten innerhalb des AKP im Fokus. Es gab einen Vorschlag zur Verbesserung der Asservatenlagerung und den Umgang mit Häftlingssachen. Technische Probleme mit einem Fahrzeug traten auf, und frühere Einsätze wurden diskutiert. Ein Drogenverkäufer wurde festgenommen, was zu Verwirrung führte.
Problemlösung und Funktionstests im Spiel
00:29:47Der Stream beginnt mit dem Testen eines Updates im Spiel, wobei der Fokus auf der Funktionalität und der Behebung von Problemen liegt. Es wird eine neue Funktion vorgestellt, die es ermöglicht, Animationen durch Drücken der Escape-Taste abzubrechen, was besonders nützlich ist, um Situationen zu entkommen, in denen Charaktere in Animationen feststecken. Allerdings wird festgestellt, dass dies dazu führt, dass sich jedes Mal das Escape-Menü öffnet, was als störend empfunden wird. Es wird diskutiert, wie die Tastenbelegung im Spiel abgefragt werden kann, um die Funktion zu verbessern, aber es gibt Schwierigkeiten, die entsprechende Option zu finden. Trotzdem wird beschlossen, die Funktion vorerst zu implementieren und die Escape-Taste währenddessen zu blockieren, um das Problem zu umgehen. Es wird auch überlegt, wie man das Problem lösen kann, dass Text in Listen abgeschnitten wird, wenn er zu lang ist, und es wird eine Lösung vorgeschlagen, bei der der Text in einer zweiten Reihe angezeigt wird, wenn er länger als 12 Zeichen ist. Es wird auch überlegt, wie man die Steuerung der Animationen verbessern kann, indem man Zehnersprünge mit gedrückter Shift- oder Alt-Taste ermöglicht, was aber bisher nicht gelungen ist. Es gibt auch Probleme mit der Positionierung von Objekten am Charakter, insbesondere bei der Krücke, die viel Zeit in Anspruch genommen hat, um sie richtig zu platzieren.
Ankündigung von Civilization und Diskussion über Level-System
00:43:00Es wird Civilization angekündigt, dessen neuer Teil am 11. Februar erscheint, und ein Link zum Spiel wird im Chat geteilt. Es wird auch über das Level-System im Streaming gesprochen, wobei erwähnt wird, dass es im Januar keine Kampagnen gab und der Streamer dadurch 10% seines Levels und somit auch 10% seines Einkommens verloren hat. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es eine Möglichkeit gibt, die Tastenbelegung im Spiel zu prüfen, um die Funktionalität zu verbessern. Es wird auch kurz überlegt, ob es einen Part im Spiel gibt, wo man die Escape-Taste benötigt, aber es wird beschlossen, dies zu ignorieren und die Funktion einfach zu implementieren. Es wird auch erwähnt, dass man sich für die Leute, die Escape nutzen, um die Maps zu öffnen, umgewöhnen muss, da dies nun mit P gemacht wird. Es wird auch kurz überlegt, ob man nicht irgendwie prüfen kann, ob die Escape-Taste woanders belegt ist, aber es wird keine Lösung gefunden.
Tests und Animationen mit Lunix und Mike
00:57:29Lunix wird hinzugezogen, um den Kram zu testen, während Brian Hoffmann nicht erreichbar ist. Es wird überlegt, die Animationen fertigzustellen und sie direkt auf den Server zu bringen. Der Streamer kämpft immer noch mit den Mülltonnen und überlegt, was damit gemacht werden soll. Lunix wird auf den Dev-Server geholt, um den Kram zu testen. Es wird erwähnt, dass das Netzteil für Maiks PC angekommen ist und er es schon mal einbauen soll. Es wird auch überlegt, wie lange Mike für das Einstellen einer Person gesperrt werden soll, und es wird beschlossen, 48 Stunden zu wählen. Es wird auch überlegt, wie man verhindern kann, dass suspendierte Mitarbeiter einen Paycheck bekommen. Es wird auch diskutiert, wie man die Leitstelle ablegen kann, wenn man keine Rechte dazu hat, und wie man das Ausstempeln immer ermöglichen kann, auch wenn man keine Rechte hat. Es wird auch überlegt, wie man die Leitstellenreihenfolge angehen kann, aber es wird festgestellt, dass dies ein übelster Aufwand wäre. Es wird auch überlegt, wie man die Leitstellen komplett neu bauen kann, um das Problem zu lösen, dass die Liste der besetzten Leitstellen immer gleich sortiert ist.
Animationen, Leitstellenverwaltung und Steam-Account-Diskussion
01:12:15Es wird über Animationen und die Platzierung von Props am Körper diskutiert, was als schwierig und zeitaufwendig beschrieben wird. Ein Animations-Pack von Mike wird gelobt und es wird überlegt, weitere Animationen von ihm zu kaufen. Es wird auch über die Leitstellenverwaltung gesprochen und wie man verhindern kann, dass Mitarbeiter die Leitstelle blockieren. Es wird überlegt, die Leitstellenverwaltung komplett neu zu bauen, um eine bessere Übersicht und Sortierung zu ermöglichen. Es wird auch überlegt, ob man die Möglichkeit schaffen soll, dass man die Leitstelle wegnehmen kann. Es wird auch überlegt, ob man ein Recht zum Ausstempeln einführen soll. Es wird auch überlegt, ob man die Möglichkeit schaffen soll, dass man definieren kann, wer die erste Unterleitstelle belegt. Es wird auch überlegt, ob man die Leitstellen komplett neu bauen soll. Es wird auch kurz über einen alten Steam-Account gesprochen, den der Streamer seit 2009 nutzt, der aber eigentlich nicht ihm gehört. Es wird diskutiert, ob der ursprüngliche Besitzer den Account zurückfordern könnte, wenn er sich an Steam wendet und die alten Erstellungsdaten nachweist. Es wird auch kurz über den Verkauf von Minecraft-Accounts gesprochen und ob man diese einfach durch den Nachweis der alten E-Mail-Adresse wiederholen kann.
C-Sharp und Backend-Entwicklung
01:54:19Es wird über die Entwicklungsumgebung und die Vorzüge von C-Sharp im Vergleich zu TypeScript diskutiert. C-Sharp fühlt sich angenehmer an, da es weniger ein Rumprobieren ist, sondern eher ein zielgerichtetes Machen, bei dem man zu 90% weiß, dass es funktioniert. Im Gegensatz dazu erfordert Client-seitige Entwicklung oft ständige Anpassungen. Es wird auch die Problematik des Vergessens von Builds angesprochen und die damit verbundene Zeitverschwendung beim Debuggen. Der Streamer spricht über den Umzug in eine neue Wohnung und die Vorfreude auf einen neuen, höhenverstellbaren Schreibtisch, wobei er die Anschaffung einer vernünftigen Arbeitsplatte empfiehlt. Es folgt eine Diskussion über die Empfehlung einer guten Facecam, wobei die hohen Kosten der eigenen Kameraausrüstung (900€ für die Kamera, 2500€ für das Objektiv) erwähnt werden. Der Streamer rät von der Elgato-Facecam ab, da diese Probleme mit den Lichtverhältnissen hat und empfiehlt, bei einem Budget von 300-400€ nach gebrauchten Kameras mit Objektiv zu suchen, da Komplett-Facecams oft in Bezug auf Ausleuchtung und Greenscreen-Performance schwächeln.
Ideen für das Ausrauben und Animationen
02:06:19Es wird diskutiert, wie man das Ausrauben in einem Spiel verbessern könnte. Die Idee ist, mehrere Möglichkeiten anzubieten, z.B. mit einem Schweißbrenner (für mehr Ertrag) oder mit einer Brechstange (für einfacheres Entkommen). Dies würde es den Spielern ermöglichen, ihren Ansatz je nach Situation und Vorlieben zu wählen. Der Streamer äußert den Wunsch, dass es eine Mülltonnen-Animation gibt, bei der die Mülltonne als Oberteil getragen wird. Er erklärt, dass er gerne Event-Kleidung trägt und es schade findet, dass diese oft nach dem Event nicht mehr genutzt wird. Er kündigt an, dass es 200 neue Animationen in der Pipeline gibt und er alle Animationen ready to go macht, sobald das Sub-Goal erreicht ist. Dazu gehören auch 40 Mülleimer-Animationen sowie Raider-Kostüme (männlich/weiblich), Alien- und Astronautenkostüme. Der Streamer betont, dass sein komplettes RP darauf beruht, dass er immer verkleidet ist.
YouTube-Videos und Clip-Erstellung
02:10:22Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Clips für YouTube-Videos zu erstellen, da der Chat nicht genügend Clips macht, selbst wenn lustige Dinge passieren. Der Streamer erklärt, dass der Ausrufezeichen-Clip-Befehl zwar nützlich ist, aber die resultierenden Clips oft zu kurz sind und wichtige Teile der Situation fehlen. Er wünscht sich längere Clips im Discord, die die gesamte Situation von Anfang bis Ende erfassen. Es wird die Idee diskutiert, Zuschauer für das Erstellen von Clips zu bezahlen, aber der Streamer gibt zu bedenken, dass dies zu vielen gleichen Clips führen könnte. Er erklärt, dass er früher selbst seine Videos geschnitten hat, aber es sich aufgrund des behinderten YouTube-Algorithmus nicht mehr lohnt. Er spricht über das emotionalste RP-Erlebnis, das er je hatte, als er halb tot am Würfelpark lag und Brian zufällig vorbeikam. Es wird auch über einen Einspieler mit Lisa und Kira bei Anja am Auto gesprochen, den der Streamer sehr gelungen fand.
Headliners Gameplay und Foto-Missionen
02:32:39Der Streamer und seine Mitspieler beginnen ein Spiel namens Headliners, in dem sie als Reporter in einer actionreichen Umgebung Fotos machen müssen. Sie erkunden die Spielwelt, die von Krieg und Zerstörung gezeichnet ist, und stoßen auf verschiedene Gefahren und Anomalien. Dabei müssen sie bestimmte Foto-Missionen erfüllen und auf ihre Ausrüstung achten, insbesondere auf Kameras und Taschenlampen. Es kommt zu einigen brenzligen Situationen, in denen sie von Monstern angegriffen werden und um ihr Überleben kämpfen müssen. Ein Mitspieler verliert sogar einen Arm. Trotz der Gefahren versuchen sie, gute Fotos zu machen, um Punkte zu sammeln und neue Ausrüstung zu kaufen. Es wird auch über die Vor- und Nachteile von Fotos im Vergleich zu Videos diskutiert, wobei der Streamer die Videos von Content Warning als besonders witzig empfindet. Am Ende kommt es zu Diskussionen, weil die Mitspieler nicht schnell genug zum Helikopter gekommen sind und der Streamer sie zurücklassen musste.
Erkundung der Umgebung und erste Begegnungen mit Gegnern
03:09:43Die Gruppe erkundet die Umgebung und begegnet einem Typen auf einem Turm und einer Sekte namens Franziwanien. Es gibt ein schnelles Aufeinandertreffen mit einem Gegner, der etwas ausspuckt, was Schaden verursacht. Die Gruppe entdeckt ein Kind namens Rebel und macht Selfies mit ihm. Es tauchen kleine Aschophiele auf, und es kommt zu einer Auseinandersetzung in einer Gasse in der Nähe des Militärbereichs, bei der ein Typ exekutiert wird. Die Gruppe nimmt ein Alien namens Geoffrey mit und wartet auf das Spawnen weiterer Gegner für Fotos. Es wird über die Produktion von Night Agent 3 diskutiert, wobei der Wunsch nach einer neuen Staffel von Bodyguard geäußert wird. Die Gruppe macht Fotos von verschiedenen Szenarien, darunter auch von einer fliegenden Bushaltestelle. Es wird über den Kauf einer Kamera mit Beleuchtung diskutiert, um bessere Fotos zu machen. Geoffrey wird vermisst, und die Gruppe erkundet Gloomy Street, wo sie auf Fight Night und Level Fitness stoßen. Ein Mitglied der Gruppe hat Probleme mit der Kamera, die schwebend dargestellt wird. Die Gruppe entdeckt ein explodierendes Ziel und flieht vor ihm. Sie erkunden einen Newsroom im Untergeschoss und stoßen auf ein Vieh, das explodieren kann. Ein Mitglied der Gruppe wird verloren, und es wird über die Notwendigkeit von Sauerstoff und Licht diskutiert.
Verlust und Wiederbeschaffung von Ausrüstung, Bewertung von Fotos und Ausrüstung
03:21:20Ein Mitglied der Gruppe verliert ein Bein und wird von einem Vieh getötet, während die anderen fliehen. Es entsteht eine Diskussion darüber, ob die Kamera des gefallenen Mitglieds gerettet wurde. Die Gruppe erreicht den Ausgang, und es wird festgestellt, dass die Kamera gerettet wurde. Es folgt eine Diskussion über die besten Fotos und die erzielten Punkte. Ein Mitglied der Gruppe geht kurz pissen, während die anderen die Situation analysieren. Die Gruppe erkundet weitere Bereiche, wobei sie auf Pflanzen und unsichere Bereiche stößt. Es wird über die Notwendigkeit guter Fotos diskutiert und Bewegungsmelder werden ausgelöst. Die Gruppe beschließt, nach draußen zu gehen, um bessere Fotos zu machen, obwohl ein Mitglied kein Licht mehr hat. Es wird festgestellt, dass die Kameras nach einem Vorfall möglicherweise durch die Gegend geschleudert wurden. Die Gruppe kehrt zu einem Ort zurück, an dem sie zuvor gestorben ist, um die Kameras zu suchen. Ein Mitglied der Gruppe schafft es, zu entkommen, und es wird über ein Foto von einem Tod diskutiert, das viele Punkte bringt. Die Gruppe bewertet die Qualität der Fotos und überlegt, Taschenlampen zu kaufen. Es wird über verschiedene Kameraoptionen diskutiert, darunter eine Zoom-Kamera und eine Pro-Kamera. Ein Mitglied der Gruppe kauft einen Helm und es wird überlegt, ob es möglich ist, auf der Karte etwas zu finden außer den Viechern.
Konfrontationen mit Gegnern, Verlust eines Teammitglieds und Strategieanpassungen
03:35:32Die Gruppe plant, einen bestimmten Bereich zu betreten, und es kommt zu Geräuschen von Anja. Sie wird von etwas angegriffen und rennt weg, wobei ihre Kamera fallen gelassen wird. Die Gruppe nimmt die Kamera mit und versucht, Anja zu retten, die infiziert zu sein scheint. Es wird eine Mine entdeckt, und die Gruppe versucht, ein Foto von Anja zu machen, während sie von einem Monster angegriffen wird. Anja stirbt, und die Gruppe stellt fest, dass sie sie nicht retten konnte. Es wird über die erzielten Punkte diskutiert, und ein Mitglied der Gruppe stellt eine Falle, die jedoch verschwendet wird. Ein anderes Mitglied der Gruppe tötet sich versehentlich selbst. Die Gruppe entdeckt die Miliz und macht Fotos von ihr. Ein Mitglied der Gruppe nimmt einen Arm mit und wirft ihn. Die Miliz tötet sich selbst, und die Gruppe stellt fest, dass die Fotos viele Punkte gebracht haben. Ein Mitglied der Gruppe hat keine Fotos mehr und möchte ein Foto von einem Schild machen, bevor sie den Bereich verlassen. Ein Mitglied der Gruppe wird von einem kleinen Vieh übernommen, und es wird festgestellt, dass es keine Möglichkeit gab, dies zu verhindern. Durch die Nähe zu einem anderen Mitglied verliert ein Mitglied seinen Arm. Es werden Fotos von den Ereignissen gemacht, und es wird festgestellt, dass ein Müll die meisten Punkte gegeben hat. Die Gruppe analysiert die Fotos und stellt fest, dass einige von Anja stammen, die von einem Vieh angegriffen wird. Ein Soldat tötet sich versehentlich selbst, und die Gruppe plant, sich Walkie-Talkies zu besorgen und einen Außenreporter zu ernennen. Ein Mitglied der Gruppe hat Angst und bevorzugt den Stalker als Gegner.
Weitere Auseinandersetzungen, Strategieanpassungen und finanzielle Fehlentscheidungen
03:43:23Die Gruppe setzt ihre Erkundung fort und wird von einem Stalker angegriffen. Ein anderes Vieh tötet einen Gegner, und die Gruppe flieht in verschiedene Häuser. Anja stirbt, und die Gruppe wird von weiteren Gegnern angegriffen. Ein Mitglied der Gruppe wird fast getötet und fotografiert sich dabei als Selfie. Die Gruppe stellt fest, dass sie genug Punkte hat und beschließt, nach Hause zu gehen. Es wird über den Loot-Aspekt des Spiels diskutiert, der als fehlend empfunden wird. Die Gruppe beschließt, Anjas Kamera zu holen und zu verschwinden. Ein Mitglied der Gruppe wird von einem explodierenden Ding getötet, und es wird über das Rascheln als Warnsignal diskutiert. Die Gruppe erreicht fünf abgeschlossene Level und entdeckt Fotokategorien. Ein Mitglied der Gruppe kauft Rucksäcke, um mehr Slots zu haben, aber es stellt sich heraus, dass dies eine schlechte Investition war. Es wird über die verschiedenen Rucksackgrößen diskutiert, und es wird festgestellt, dass der Kauf von vier kleinen Rucksäcken unnötig war. Die Gruppe betritt einen neuen Bereich und wird von einem Alien angegriffen. Ein Mitglied der Gruppe verliert einen Fuß, nachdem es von einem Alien gefressen wurde. Die Gruppe versucht, eine Mine zu entschärfen, und ein Mitglied der Gruppe wird getötet. Es wird über die Hotkeys und die letzten Fotos diskutiert. Ein Mitglied der Gruppe wird von einem großen Vieh gefressen, und es werden Fotos davon gemacht. Die Gruppe zweifelt daran, dass ein Mitglied es schafft zu entkommen. Ein Mitglied der Gruppe stirbt und ein anderes macht Fotos davon. Es wird über die hohen Punkte diskutiert, die durch Zerstörung im Spiel erzielt werden können.
Punkte sammeln und Spielstrategie
04:42:57Die Gruppe diskutiert über das Sammeln von Punkten im Spiel, wobei das Fotografieren von Leichen zusätzliche Punkte bringt. Es wird über die Effizienz verschiedener Aktionen und die Notwendigkeit, bestimmte Ziele zu erreichen, gesprochen. Der Fokus liegt auf der Optimierung der Punktzahl durch das Ausnutzen von Spielelementen wie Leichen und Explosionen. Die Spieler tauschen sich darüber aus, wie sie durch das Fotografieren von bestimmten Ereignissen und Objekten, wie beispielsweise Explosionen, ihre Punktzahl maximieren können. Es wird auch die Bedeutung von Teamwork betont, insbesondere die Notwendigkeit, dass Brian Fotos macht, um das Level abzuschließen. Die Gruppe plant, das aktuelle Spiel zu beenden und eventuell eine Pause einzulegen, wobei die Spieldauer und die Anzahl der noch zu absolvierenden Level berücksichtigt werden. Es wird auch über die grafische Qualität des Spiels und die Vorliebe für bestimmte Spielelemente diskutiert.
Strategische Entscheidungen und Teamwork im Spiel
04:51:50Die Gruppe bespricht die verbleibenden Punkte und die Notwendigkeit, bestimmte Aktionen auszuführen, um das Level abzuschließen. Es wird über die Positionierung im Spiel und die Nutzung von Objekten wie Minen und Leichen diskutiert, um zusätzliche Punkte zu erzielen. Die Spieler tauschen sich darüber aus, wie sie die Kreaturen im Spiel am besten fotografieren können, um die höchste Punktzahl zu erzielen. Es wird auch über die Notwendigkeit gesprochen, die Kamera zu nutzen, um bestimmte Ereignisse festzuhalten, wie beispielsweise Explosionen und Rauchentwicklung, die zusätzliche Punkte bringen. Die Gruppe plant, das Spiel zu speichern und beim nächsten Mal fortzusetzen, wobei die maximale Spieleranzahl von vier Personen berücksichtigt wird. Es wird auch über die Schwierigkeit des Spiels und die Vorliebe für bestimmte Level, wie das Einkaufszentrum, diskutiert. Die Spieler tauschen sich über ihre Ausrüstung aus und planen, welche Gegenstände sie für das nächste Level benötigen.
Diskussionen und Ereignisse auf dem Server
05:12:56Es wird über verschiedene Beobachtungen und Ereignisse auf dem Server gesprochen, darunter die geringe Anzahl von Spielern an bestimmten Orten und die Vermutung, dass etwas Ungewöhnliches vor sich geht. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, die fünf Zielpunkte auf jeder der drei Zielplattformen zu treffen. Es folgt ein Gespräch über einen Strauß, der das Auto eines Spielers beschmutzt hat, und die daraus resultierende humorvolle Interaktion. Die Gruppe diskutiert über die Qualität des Spiels Content Warning im Vergleich zu anderen Spielen. Es wird über die Reparatur eines Autos und die Planung eines gemeinsamen Gruselspiels gesprochen. Es wird ein Anruf beim Kanzler erwähnt, um sich nach dessen Aufenthaltsort zu erkundigen. Die Gruppe plant, jemanden mitzubringen, betont aber, dass sie cooler sind. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, den Strauß zu vergolden und tiefer zu legen. Die Gruppe diskutiert über die Notwendigkeit, zum Appell zu kommen, und erinnert sich an ein früheres Ghost-Erlebnis.
Appell, Beförderungen und interne Angelegenheiten im LSPD
05:36:33Es werden Ankündigungen bezüglich Inhaftierungen, Leitstellenauszahlungen und Änderungen beim Anklagepunkt Gefährdung des Straßenverkehrs gemacht. Ab Montag gibt es einen Haftrichter, der ohne Staatsanwaltschaft tätig werden kann. ERler dürfen medizinisches Equipment nur während aktiver Streife nutzen. Es wird auf offene Türen im Statewaffen hingewiesen und zur Achtsamkeit aufgefordert. Mehrere Beförderungen innerhalb des LSPDs werden bekannt gegeben, darunter Frau Diamond zum Officer 1, April zum Officer 2 und Frau Stafford zum Sargent II der FDU-Abteilung. Herr Kuznet-Super-Ear wird zum Officer 3 befördert. Es wird klargestellt, dass das LSB weiterhin Sprossen hat, auch wenn darüber innerhalb der Chief-Ebene noch diskutiert wird. Es werden zwei neue Kollegen eingestellt, während andere aufgrund von Inaktivität entlassen werden. Es wird über ein Gespräch mit einem dritten Bewerber gesprochen. Die Kollegen machen Werbung für das Department bei einem Event in Brushington. Es wird eine Situation bezüglich der Weitergabe von Informationen aus einem Rookie-Zettel diskutiert, wobei der Fokus auf der Art der Information und dem Kontext liegt. Es wird betont, dass keine negativen Bewertungen weitergegeben wurden, sondern lediglich ein lustiger Satz zitiert wurde. Es wird über die Wichtigkeit gesprochen, interne Angelegenheiten intern zu klären und keine Intrigen zu spinnen.
Interne Angelegenheiten und Planung zukünftiger Aktionen
06:00:09Es wird besprochen, wie mit der Kritik umgegangen wird, dass Klaus seine Leute nicht ausreichend kontrolliert. Es wird betont, dass man nicht den Eindruck erwecken möchte, alles durchgehen zu lassen. Es wird erwähnt, dass eine bestimmte Situation, in der etwas vorgelesen wurde, im Nachhinein als unglücklich betrachtet wird, aber der Inhalt an sich nicht tragisch sei. Es wird ein Treffen mit Miss Randall erwähnt und die Übergabe eines Kadetten. Der Streamer berichtet von starkem Juckreiz im Ohr und der Notwendigkeit, ein Ohrenstäbchen zu benutzen. Es wird kurz über ein Nickerchen nach dem Friseur gesprochen. Es folgt ein Gespräch mit einer Person, die fälschlicherweise für Mrs. Randall gehalten wird, aber es stellt sich heraus, dass es sich um Mrs. Finster handelt. Die Anspielung auf die Fernsehserie 'Disenchantment' wird jedoch nicht verstanden. Es wird über Snow gesprochen, der wegen Korruption geflogen ist und früher andere verpetzt hat, was zu der Assoziation mit Mrs. Finster führte. Die Verhandlung gegen Snow wurde auf Montag verschoben, damit Fischi dabei sein kann. Es wird kurz erwähnt, dass es am Vortag ein Drama gab und dass der Streamer gerade bei einem Geschäftsführer von Bullseye ist. Eine anonyme Meldung über einen ehemaligen Halfling wird thematisiert, und es wird spekuliert, wer dahinter stecken könnte, möglicherweise ein Cop. Es wird kritisiert, dass jemand versucht, einer Lieutenant eins auszuwischen, und dass dies als 'Schmutz' empfunden wird.
Umgang mit Informationen und Mitarbeiterbeziehungen
06:09:45Es wird diskutiert, wie man herausfinden kann, wer hinter einem anonymen Anruf steckt und wie man an die Telefonverlaufsdaten kommt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es eine rechtliche Grundlage gibt, um diese Daten anzufordern. Es wird über Arbeitsverträge und die Offenlegungspflicht von Informationen gesprochen. Der Streamer betont, dass er als Chef die Freiheit hat, Mitarbeiter zu entlassen, auch wenn es keinen triftigen Grund gibt. Mögliche Informanten werden diskutiert, darunter Maxima Freeman, Garcia und Sheffield. Es wird erwähnt, dass viele Mitarbeiter das Unternehmen verlassen haben, jedoch nicht aufgrund von Kündigungen. Es wird über die Aufnahme eines vorgelesenen Textes gesprochen und dass der Inhalt nicht negativ, sondern lustig war. Es wird die Tendenz kritisiert, Kleinigkeiten zu petzen und Spitznamen zu vergeben. Es wird betont, dass die Beziehung zwischen Eminem und Moon sehr gut ist und daher kein Grund für Lästereien besteht. Ein Anruf von Dämon wird entgegengenommen, um Informationen über einen unterdrückten Anruf zu erhalten, der vor etwa einer Woche eingegangen ist. Der Anrufer gab an, ein Gespräch mitbekommen zu haben, in dem sich über Frau Stahl lustig gemacht wurde. Es wird betont, dass es sich lediglich um ein Zitat handelte und kein Geläster vorlag. Es wird vermutet, dass ein Kollege versucht, die Situation auszunutzen, um die Kollegin in den Dreck zu ziehen.
Aufklärung eines Vorfalls und Rekrutierung neuer Mitarbeiter
06:19:36Es wird ein interner Vorfall geschildert, bei dem aus dem Rookie-Zettel einer Ex-Kollegin zitiert wurde, was zu einem anonymen Anruf führte, in dem behauptet wurde, die Kollegin habe übel über sie gelästert. Der Streamer betont, dass dies nicht der Wahrheit entspricht und er herausfinden möchte, wer für die Falschinformation verantwortlich ist. Es wird erwogen, die Anruferlisten der Kollegen einzusehen, aber der Aufwand wird als zu groß eingeschätzt. Der Streamer trifft sich mit einem Mitarbeiter und bespricht Details zu einem Event. Ein Gespräch mit einem Interessenten für den Guard-Bereich des Departments wird geführt. Es wird erklärt, dass man für diese Position nicht die Academy durchlaufen muss, sondern sich direkt bewerben kann. Die Aufgaben des Guards umfassen hauptsächlich den Transport von Häftlingen und Taxifahrten, während Streifenfahrten die Ausnahme sind. Der Interessent erkundigt sich nach der Dauer der Tätigkeit und den Karrieremöglichkeiten. Es wird auf das Bewerbungsformular auf Connect verwiesen und der Unterschied zwischen Guard und Officer erklärt. Nach dem Ausfüllen des Formulars folgt ein Gespräch mit den Ausbildern, den FTOs, und bei erfolgreichem Verlauf die Einstellung. Der Interessent, Peter Wert, wird ermutigt, sich bei Fragen erneut zu melden.
Karriereleiter, Emotes und interne Abläufe
06:41:56Es wird über die korrekte Vorgehensweise bei Änderungen an der Karriereleiter gesprochen und an wen man sich wenden muss. Details zu verschiedenen Sprossen und Leistungstuning-Optionen für bestimmte Fahrzeuge werden besprochen. Es wird festgestellt, dass es Unstimmigkeiten in der Karriereleiter gibt, z.B. Tuning-Optionen für Fahrzeuge, die es im SRTC nicht gibt. Die Frage wird aufgeworfen, warum das Tuning für den Bravado erst ab Sarge 2 freigeschaltet ist, obwohl es sich nur um ein Fahrzeug handelt. Es wird kurz über eine fehlende Frontscheibe an einem Fahrzeug gesprochen. Der Streamer plant, mit einem Kredit in Inhaftierung zu gehen und anschließend mit dem Unter die Stadt zu fahren, um dessen Waffen stempeln zu lassen. Er bittet um Unterstützung, um Emily einzuarbeiten und sicherzustellen, dass alles korrekt abläuft. Es wird über das Aussehen von Marvin diskutiert und ein neues Emote namens 'Pik' vorgestellt, das von einem Zuschauer erstellt wurde. Der Chat wird nach seiner Meinung zu dem Emote gefragt. Es wird überlegt, ein Strauß-Emote zu erstellen, bei dem der Kopf im Sand steckt. Der Streamer sucht Hilfe bei einem Kreuzworträtsel (sechs Buchstaben, männliches Geschlechtsteil). Es wird über fehlende Emote-Slots und die Schwierigkeit, Emotes auszutauschen, gesprochen. Eine Übersicht der Emote-Nutzung wird aufgerufen, um ungenutzte Emotes zu identifizieren. Es wird festgestellt, dass das Apotheken-Emote kaum genutzt wird und daher ausgetauscht werden kann.
Häftlingsverwaltung, Schutzhaft und interne Probleme
06:57:00Es wird ein Problem mit der Unterbringung von Häftlingen in Schutzhaft angesprochen, da es an geeigneten Trakten mangelt. Es wird diskutiert, dass ein Trakt, der eigentlich für Schutzhaft vorgesehen war, nun für Jobs genutzt wird. Die aktuelle Praxis, Schutzhaftinsassen in Einzelhaftzellen unterzubringen, wird als unzureichend kritisiert, da diese Zellen zu klein sind und keine angemessene Versorgung der Insassen ermöglichen. Es wird vorgeschlagen, einen kompletten Trakt für Einzelhaft zu nutzen, um bessere Bedingungen zu schaffen. Die Frage wird aufgeworfen, ob Schutzhaft nicht besser im PD untergebracht werden sollte. Es wird der Wunsch nach einem separaten Bereich für größere Häftlinge geäußert, damit diese trotz ihrer Größe arbeiten können, sowie nach einem kleinen Team für Schutzhaft. Der Streamer äußert seinen Unmut darüber, dass ein Swatler bei einem Einsatz in Waldenhutland seine Sachen weggenommen und nicht korrekt inventarisiert hat. Ihm fehlen nun sein Kacki und sein Zauberstab. Das Problem wurde bereits an die Idee weitergeleitet, aber es gestaltet sich schwierig, da sich niemand verantwortlich fühlen will. Es wird kurz mit Frau Moraine telefoniert, die ihre Miete zahlen muss. Es wird über eine Krisensitzung berichtet, bei der Hahn Fischer aufsuchte, um über Unmut in der SAP zu sprechen. Es scheint, dass es Verständigungsprobleme zwischen Hahn und Ramirez gibt.
Interne Diskussionen und Meinungsverschiedenheiten innerhalb des AKP
07:03:01Es gab ein Gespräch, in dem die Unsicherheit über die zukünftige Rolle von Ramirez thematisiert wurde. Ursprünglich ging es darum, dass es wenig Sinn ergibt, wenn Ramirez' Verhalten weiterhin negativ auffällt, insbesondere wenn sein Abschied ohnehin bevorsteht. Allerdings änderte sich die Situation, da Ramirez möglicherweise doch im Dienst bleibt. Han betonte, dass Hatsch eine Chance verdient, sich zu beweisen, da er täglich viel Zeit und Mühe investiert. Ramirez scheint Hatsch jedoch nicht anzuerkennen. Es wird angedeutet, dass Hatsch in bestimmten Situationen zu streng vorgeht, wie beispielsweise bei der Abschleppung eines unangemeldeten Fahrzeugs. Obwohl Hatsch engagiert ist, wird er von Ramirez nicht wahrgenommen. Ramirez bot sogar unter vier Augen an, auf den Saatschen Posten für die Ausbildung zu wechseln, um eine kompetente Person zu haben, was jedoch nicht umgesetzt wurde. Es wird vermutet, dass dies eher ein Schachzug von Ramirez war, um seine Aufopferungsbereitschaft für das AKP zu demonstrieren. Im Gespräch mit Sandweg wirkte er jedoch weniger überzeugt. Han sprach Washingtons mangelnde Unterstützung an, insbesondere im Fall Sternberger, wo trotz zugesagter Konsequenzen nach zwei Wochen noch nichts geschehen war. Es entsteht der Eindruck, dass Washington sich nicht ausreichend um die SAP kümmert, was intern jedoch anders dargestellt wird. Insgesamt scheint Hahn mehr Einblick in die Vorgänge der SAP zu haben als Ramirez, was als ungewöhnlich empfunden wird. Es wird die Sorge geäußert, dass Han für seine Ehrlichkeit abgestraft werden könnte, obwohl sich an der Situation nichts geändert hat, außer dass die Verantwortung nun bei den Beteiligten liegt.
Vorschlag zur Verbesserung der Asservatenlagerung und Umgang mit Häftlingssachen
07:11:04Es wird ein Vorschlag diskutiert, wie der Umgang mit Häftlingssachen verbessert werden kann, um das Verschwinden von Gegenständen zu verhindern. Die Idee ist, dass jeder Häftling ein eigenes Schließfach im SAP-Bereich erhält, auf das nur der zuständige Officer Zugriff hat. Dort werden alle Gegenstände des Häftlings sicher verwahrt und nach der Haftentlassung wieder ausgehändigt. Dies würde das Problem lösen, dass ständig Sachen verschwinden, wie beispielsweise ein seltener Zauberstab vom Master-Toy-Event, der nicht ordnungsgemäß erfasst wurde. Es wird betont, wie wichtig die korrekte Erfassung von Gegenständen ist, um den Überblick zu behalten. Das Schließfachsystem würde es ermöglichen, dass nur der zuständige Officer und der Häftling Zugriff auf die Sachen haben. Es wird angemerkt, dass dies bei jedem Department umgesetzt werden sollte, wobei die Daten von unten nach oben synchronisiert werden müssen. Eine mögliche Herausforderung ist die Identifizierung der Häftlinge ohne Ausweis, was durch die Vergabe einer eindeutigen Nummer gelöst werden könnte. Es wird vermutet, dass Brian möglicherweise gegen diesen Vorschlag war, da er befürchtet, dass die Interaktion bei der Sachenausgabe verloren geht. Es wird jedoch argumentiert, dass die meisten Officer ohnehin keine Freude an der Sachenausgabe haben und diese Lösung die negativen Aspekte, wie Verluste und den damit verbundenen Aufwand für Leitstelle und IAD, reduzieren würde.
Technische Probleme mit dem Fahrzeug und Diskussion über frühere Einsätze
07:15:53Es werden technische Probleme mit dem Fahrzeug geschildert, insbesondere Schwierigkeiten mit dem Gaspedal und der Lenkung, die bereits in der Vergangenheit zu Unfällen geführt haben. Trotz Reparaturversuchen sind die Probleme weiterhin vorhanden, was die Fahrsicherheit beeinträchtigt. Es wird die Notwendigkeit betont, frühzeitig Bescheid zu geben, falls die Probleme erneut auftreten, um gefährliche Situationen zu vermeiden. Zudem wird ein früherer Einsatz erwähnt, bei dem mehrere Franziwaner mit der Kegnei beschossen wurden, wobei der Fokus auf der korrekten Erfassung der abgenommenen Gegenstände liegt. Insbesondere das Verschwinden von Master-Toy-Kram, der nicht mehr erhältlich ist, wird als besonders ärgerlich hervorgehoben. Es folgt eine kurze Diskussion über die Vorgehensweise bei einem bevorstehenden Einsatz, einschließlich der Frage, ob ein Pit-Manöver mit Taser oder Waffe eingesetzt werden soll. Es wird betont, dass bei einem Pit-Manöver mit Aggressivität des Gegenübers gerechnet werden muss. Es wird die Unterstützung durch andere Einheiten angefordert, um die Situation zu bewältigen. Die Kommunikation und Koordination zwischen den Einheiten wird als entscheidend angesehen, um den Einsatz erfolgreich abzuschließen.
Suche nach dem verschwundenen Zauberstab und Überprüfung der Asservatenkammern
07:38:20Es wird intensiv nach dem verschwundenen Zauberstab gesucht, wobei die Asservatenkontrolle und verschiedene Lagerorte überprüft werden. Die tägliche Asservatenkontrolle wird von demjenigen durchgeführt, der als Erster seinen Dienst antritt, wobei eine Liste geführt wird. Es wird bestätigt, dass in der Asservatenkammer kein Zauberstab gefunden wurde. Auch in den Häftlingslagern und beim BZO konnte der Zauberstab nicht lokalisiert werden. Es wird vermutet, dass der Zauberstab möglicherweise in der normalen Asservatenkammer des PD abgehandelt wurde. Die Bilder der Überwachungskamera werden überprüft, um festzustellen, ob der Zauberstab möglicherweise in einer Tasche versteckt wurde. Da die Kamera am Ende Januar geleert wurde, gibt es nur begrenzte Aufzeichnungen. Es wird erwähnt, dass es seit dem 6. Februar eine neue Liste gibt und dass es möglicherweise einen Konvoi in der letzten oder vorletzten Woche gab. Der Zugriff auf das Archiv ist jedoch nicht möglich, was die Suche erschwert. Es wird vermutet, dass der Zauberstab möglicherweise gestohlen wurde. Ein Update besagt, dass der Zauberstab möglicherweise in die Tasche gesteckt wurde und dass die Einsatzblätter überprüft wurden. Ein Ranger bestätigte, dass er den Zauberstab von einem Polizisten oder Swatler erhalten hat, aber nicht weiß, warum er abgenommen wurde. Es wird ausgeschlossen, dass sich der Zauberstab im Häftlingslager oder in der ASI-Kammer befindet. Die Möglichkeit, dass der Zauberstab im Dienstschwind versteckt wurde, wird ebenfalls in Betracht gezogen, aber als unwahrscheinlich erachtet. Da keine eindeutigen Beweise vorliegen, kann nicht ausgeschlossen werden, dass der Zauberstab eingesteckt wurde.
Auseinandersetzung um Tuning-Optionen und Fahrzeugmodifikationen
08:09:42Es gibt eine Diskussion über unerwünschte Tuning-Optionen wie 'Aufhängung tieferlegen', die unerwartet in Fahrzeugen auftauchen. Es wird vermutet, dass diese Optionen aus anderen Departments kopiert und nicht entfernt wurden. Mehrere Personen haben Zugriff auf die Fahrzeuge und es ist unklar, wer die Änderungen vorgenommen hat. Es wird auch über Reifen-Konfigurationen (BF 400) gesprochen, die fälschlicherweise in Fahrzeuge gelangt sind und entfernt werden sollen. Die Problematik entstand wohl durch eine frühere Überarbeitung, bei der Anpassungen an Sprossen vorgenommen wurden, was zu unbeabsichtigten Änderungen führte. Die Diskussion dreht sich darum, wie diese ungewollten Modifikationen in die Fahrzeuge kamen und wie sie korrigiert werden können, um die ursprünglichen Spezifikationen wiederherzustellen. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob die BF 400 Reifen aus den Fahrzeugen entfernt werden sollen, da sie nicht zum ursprünglichen Setup gehören.
Beobachtungen und Verdächtigungen im Rollenspiel
08:11:40Es werden Beobachtungen über verdächtige Aktivitäten gemacht, insbesondere im Zusammenhang mit Dealern und potenziellen Drogenverstecken. Es wird über eine Zugfahrt gesprochen und die Anwesenheit eines Dealers vermutet. Die Menge an möglichen Drogen in einem bestimmten Bereich wird diskutiert, wobei die Rede von '200 Sachen' ist, die in einer Mülltonne versteckt sein könnten. Es wird auch über eine Kreuzvertretung gesprochen und die Beteiligung einer Person namens Ramirez erwähnt. Die Charaktere fahren zu einer Tante, um Memory zu spielen. Später wird ein Charakter beim Pinkeln beobachtet, was zu Spekulationen über seine Aktivitäten führt. Es wird vermutet, dass eine Person sich umgezogen und eine Perücke getragen hat. Die Beobachtungen und Verdächtigungen deuten auf eine aktive kriminelle Szene hin, in der die Charaktere involviert sind oder Zeugen von werden.
Verkehrskontrolle und Diskussion über Führerscheinprüfung
08:33:19Eine Verkehrskontrolle wird durchgeführt, bei der ein Ausweis und der Fahrzeugschein verlangt werden. Es wird festgestellt, dass alles in Ordnung ist, aber der Fahrer wird ermahnt, in Zukunft vorsichtiger zu fahren. Anschließend wird diskutiert, dass es sinnvoller wäre, direkt den Führerschein anstelle des Ausweises zu prüfen, da der Führerschein sofort Auskunft darüber gibt, ob die Person das Fahrzeug führen darf. Es wird erwähnt, dass es oft vorkommt, dass Personen für zu schnelles Fahren bestraft werden, obwohl sie keinen Führerschein besitzen. Die Diskussion betont die Wichtigkeit, den Führerschein zu überprüfen, um sicherzustellen, dass der Fahrer berechtigt ist, das Fahrzeug zu führen und somit rechtliche Konsequenzen zu vermeiden. Es wird auch kurz erwähnt, dass das Fahrzeug überprüft wurde und auf den Fahrer zugelassen war.
Festnahme eines Drogenverkäufers und anschließende Verwirrung
08:47:28Ein Drogenverkäufer wird festgenommen, wobei Alkohol am Steuer und Kokainverkauf festgestellt werden. Es stellt sich heraus, dass es sich um einen Shop handelt, der schon seit einiger Zeit aktiv war. Es wird diskutiert, ob die Verfolgung mit dem aktuellen Auto fortgesetzt werden soll, da die Gefahr besteht, dass es mit dem Fahrzeug der Verdächtigen verwechselt wird. Die Verfolgung führt zu riskanten Fahrmanövern, einschließlich Fahren mit hoher Geschwindigkeit in Kurven und in den Gegenverkehr. Nach der Festnahme wird der Kassierer des Shops befragt, und es stellt sich heraus, dass ein blauer Pullover erwähnt wird, was zur Identifizierung des Täters beiträgt. Es kommt zu einem Chaos, da mehrere Personen beteiligt sind und unterschiedliche Informationen vorliegen. Es wird versucht, die Situation zu entwirren und die Verantwortlichkeiten der einzelnen Beteiligten zu klären. Die Verwirrung entsteht auch dadurch, dass ein Schusswechsel gemeldet wurde, was die Prioritäten verschiebt und die Abhandlung des Falls erschwert.
Diskussion über die Orientierungspunkte in der Stadt und die Routenplanung
09:27:08Es wird über verschiedene Ringe und Straßen gesprochen, wie den Westring, Ostring und Südring, sowie die Koppenmeile und den Westerway. Die Orientierung hängt davon ab, in welchem Teil des Quadrats man sich befindet. Es wird erwähnt, dass nach dem Durchfahren eines Tunnels entweder die Koppenmeile oder der Westerway folgt, wobei der Westerway eher nach der Koppenmeile kommt. Es wird kurz überlegt, ob man Fortnite mit dem Chat spielen soll, aber verworfen, da es als langweilig empfunden wird. Stattdessen wird die Frage aufgeworfen, wann etwas Kreatives kommt, was verneint wird. Es erfolgt eine kurze Meldung über einen Einbruch. Es wird die Vorgehensweise bei Einsätzen besprochen, insbesondere die Zuteilung von Kräften und die Rolle der Leitstelle. Bei Inaktivität der Leitstelle erfolgt die Zuteilung selbstständig. Die Situation wird als sehr anstrengend beschrieben. Es wird kurz überlegt, wen man noch anrufen könnte, da Hamilton nicht erreichbar ist. Es wird überlegt, ob das Fahrzeug, ein Drogie 8, angehalten werden soll. Es wird erwähnt, dass jemand pinkeln muss und gefragt, ob es Probleme gibt, bei denen man helfen kann. Es wird festgestellt, dass SAP ein reiner ADAS-Verein ist und der Wunsch geäußert, dort mitzuhören. Es wird erwähnt, dass Zigaretten immer noch gemacht werden.
Dialog über den Zustand eines Fahrzeugs und Umgang mit Insassen
09:33:21Es wird diskutiert, ob ein Auto in gutem Zustand ist, wobei die Windschutzscheibe und der allgemeine Zustand thematisiert werden. Ein kurz zuvor aufgetretener Knall wird erwähnt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Beifahrer freiwillig aussteigen soll, wobei vermutet wird, dass er schüchtern ist. Es wird überlegt, welche Spieler sich im Fahrzeug befinden und wie man vorgehen soll. Es wird ein Problem mit einem Umbau erwähnt, der erforderlich ist, um etwas wieder in Gang zu bringen. Es wird die Situation geschildert, dass man bei Anrufen von Leuten, die man gerade nicht sprechen kann, anbieten soll, zurückzurufen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man weiterfahren soll oder nicht, abhängig davon, ob der Beifahrer aufsteckt. Es wird festgestellt, dass der Schlag scheiße in die Kurven ist und rutscht. Die Hellfire wird als Problem erwähnt und mit einem Oboeins Vigero verglichen, wobei die Hellfire als unfairer eingeschätzt wird. Es wird die Idee eines Autotauschs geäußert. Es wird besprochen, wie Strafen in den Zeilen angerechnet und der Aktendex ergänzt werden kann.
Unerwartetes Fahrverbot und rätselhafte Aktenvorgänge
09:37:00Es wird diskutiert, warum Kendrick ein 24-Stunden-Fahrverbot erhalten hat und warum die Staatsanwaltschaft involviert war. Die Geldstrafe von 200 Dollar erscheint im Vergleich zum Fahrverbot gering. Es wird der Wunsch geäußert, die Intention dahinter nicht zu erfahren. Ein anderes Fahrverbot von 64 Stunden wird erwähnt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob bei jedem TC-Feuer die Staatsanwaltschaft hinzugezogen werden muss. Es wird überlegt, wer der Fahrer war und ob ein rotes Bandana getragen werden soll. Es wird die Bedeutung einer ordentlichen Aktenführung betont. Es werden verschiedene Dokumente wie Führerschein, Jagdschein und Waffenschein aufgezählt. Es wird Marvin nach einem männlichen Geschlechtsteil mit sechs Buchstaben in einem Kreuzworträtsel gefragt. Verschiedene Vorschläge wie Sackhaar, Leichel und Schaft werden diskutiert, aber verworfen. Es wird überlegt, ob das Wort lateinischen Ursprungs ist. Der Begriff Pimmel wird genannt. Bei AGV werden seltsame Aktenzugehörigkeiten festgestellt, wie Täter, Geisel, Diebstahl und Bankraub. Es wird festgestellt, dass der Titel der Akte und die Aktenzugehörigkeit zeitgleich drin sind. Es wird geklärt, dass es sich um den Titel der Akte handelt, der in der AGV-Liste enthalten ist. Es wird ein Abschlepper für einen Schlagen GT angefordert, der drei Leute mitnehmen soll. Es wird überlegt, ob das Fahrzeug noch angemeldet werden muss. Es wird festgestellt, dass das Rätsel um das männliche Geschlechtsteil traurig ist. Verschiedene Lösungsvorschläge wie Samenleiter und Eichel werden genannt, aber verworfen.
Aufklärung eines Streits und Rätsellösung
09:48:58Es wird über die Lösung des Kreuzworträtsels diskutiert, wobei der Begriff Pimmel gefunden wird. Es wird eine Situation geschildert, in der eine Person angegriffen wird. Es wird nach einer Entschuldigung gefragt. Es wird eine Person mit gelber Hose erwähnt. Es wird nach den Rechten als Beschuldigter gefragt. Es wird der Hergang eines Streits geschildert, bei dem es zu gegenseitigen Schlägen kam. Es wird der Ausweis entgegengenommen und ein Kollege wird gebeten, die Dame zu befragen und den Tatbericht zu erstellen. Es wird darum gebeten, das Telefon während der Maßnahme wegzupacken. Es wird erwähnt, dass jemand Kopfschmerzen hat. Es wird geklärt, dass die Person bei PDM arbeitet. Es wird festgestellt, dass das Rätsel zu kompliziert gedacht wurde und der Begriff Pimmel einfach die Lösung ist. Es wird ein neuer Dreier als heftig beschrieben. Es wird darum gebeten, bei einer Person zu bleiben, während die Herrschaft noch kurz befragt wird. Es wird erklärt, warum man nicht wie angewurzelt stehen soll. Es wird gefragt, was Phase ist und ob etwas verfliegt. Es wird die Frage aufgeworfen, warum man überhaupt vor Ort ist, wenn nichts gemacht wurde. Es wird gefragt, ob eine Waffe dabei ist. Es wird besprochen, wie mit einer Situation umgegangen werden soll, in der Aussage gegen Aussage steht. Es wird erklärt, dass es sich nicht um eine normale Anzeige handelt, sondern um gegenseitige Körperverletzung. Es wird überlegt, ob man das Pit-Manöver zeigen soll. Es wird die Frage nach einem männlichen Geschlechtsteil mit sechs Buchstaben erneut gestellt und die Lösung Pimmel genannt. Es wird erwähnt, dass ein Neustart des Spiels erforderlich ist, da der Fenstermodus getriggert wurde. Es wird überlegt, ob man noch kurz bei Indie zu Ende spielen soll. Es wird diskutiert, ob Fortnite heruntergeladen werden soll. Es wird festgestellt, dass man Indie nicht ohne Erlaubnis zu Ende spielen darf. Es wird ein romantischer Moment beschrieben, der jedoch ins Eklige abdriftet.
Fahrtraining und Diskussionen über Fahrverhalten im Dienst
10:43:28Es wird über die Fahrkünste von Frau Stahl diskutiert, wobei ihre Fähigkeiten als Lieutenant anerkannt werden, während gleichzeitig ihre Fahrweise kritisiert wird. Ein Vorfall mit zerstörten Reifen und einem beinahe-Unfall mit einem Zivilisten wird thematisiert, was zu Zweifeln an den eigenen Fahrkünsten führt. Weiterhin wird die Reaktivierung der SATF (Spezialeinheit zur Terrorismusbekämpfung) in Erwägung gezogen. Es folgt eine Unterhaltung über Tibi, einen Reporter, der in der Vergangenheit durch unparteiische Berichterstattung und aggressive Fragen an Fischer, einen Polizisten, aufgefallen ist, was zu Spannungen und schließlich zu Tibis Abgang führte. Die Diskussion dreht sich um die Frage, wie Werkstätten mit Aufträgen umgehen und warum es so selten vorkommt, dass sie ehrlich über ihre Auslastung informieren. Es wird die Idee von Dispatches für Werkstätten diskutiert, um die Effizienz zu verbessern, aber auch die potenziellen Nachteile und Konflikte, die dadurch entstehen könnten. Abschließend wird kurz über neue Bewerber bei der Polizei gesprochen und ein Lob für die Zusammenarbeit mit René ausgesprochen, der fleißig übt.
Beförderungen, Fahrzeugbeschaffung und Werkstatt-Problematik
10:53:16Es wird über die Förderung von Basti im EMS-Bereich gesprochen, wobei seine dortigen Probleme angesprochen werden, aber auch seine Bemühungen im PD (Polizeidienst) anerkannt werden. Ein Auflieger soll Klaus zum Geburtstag geschenkt werden, was zu Überlegungen über mögliche kriminelle Aktivitäten im Metro-Hafen führt. Die anhaltende Problematik mit unzuverlässigen Werkstätten wird erneut thematisiert, wobei die Schwierigkeit, realistische Zeitangaben für Reparaturen zu erhalten, beklagt wird. Die Idee, eine Verwahstelle zum State zu verlegen, wird angesprochen, um die Situation zu verbessern. Es wird überlegt, wie man Werkstätten dazu bringen kann, ehrlicher über ihre Auslastung zu informieren, und die Einführung von Dispatches für Werkstätten wird erneut diskutiert, wobei sowohl die Vorteile für die Stadt als auch die Nachteile für Werkstätten im Norden des Staates in Betracht gezogen werden. Die Möglichkeit, dass Zivilisten Dispatches für Polizei und EMS erstellen können, wird ebenfalls erörtert, um die Kommunikation und Reaktionszeiten zu verbessern.
Kreuzworträtsel, Fahrzeugbeschlagnahmung und Holzkern Partnerschaft
11:05:22Ein Kreuzworträtsel sorgt für Verwirrung, insbesondere die Frage nach einem männlichen Geschlechtsteil mit sechs Buchstaben und einem 'M' in der Mitte. Es folgt die Beschlagnahmung eines Fahrzeugs, wobei Klaus vergessen wird und später wieder abgeholt werden muss. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob es witzig ist, Klaus den ganzen Tag mit der gleichen Frage zu nerven. Es wird kurz über die Möglichkeit gesprochen, sich beim PD zu bewerben. Ein verdächtiger Fleischer wird im Dispatch erwähnt. Es wird über die Fahrweise von Emily diskutiert und Tipps gegeben, wie sie besser fahren kann. Die Serie Kassandra wird kurz angesprochen und als fesselnd, aber nicht so krass wie andere Serien beschrieben. Ein Charakter namens Ted sorgt für Probleme und wird für die Gefangennahme anderer verantwortlich gemacht. Klaus wird aufgefordert, produktiv zu arbeiten und Substanzen zu testen. Die Diskussion dreht sich um die Frage, wo Drogen gelagert werden und wie die Asservatenkammer organisiert ist. Es wird festgestellt, dass etwas bei einer Hose rumsifft und eklig ist. Jemand versucht, eine Panzerfaust von der Wand zu nehmen, was als Fehler angesehen wird. Es wird überlegt, ob Emily eine 1010 (Fahrprüfung) machen muss, da sie Lieutenant ist, aber schlecht fährt. Es wird nachgefragt, ob jemand frei ist, um Gegenstände in der Lobby rauszugeben. Es folgt eine Auflistung von Gegenständen, die jemandem abgenommen wurden, darunter eine Knarre, ein Messer, eine Kettensäge, eine Spritze, eine Brechstange, ein Schlagring, Munition, ein Schweißgerät und ein Presslufthammer.
Gespräch mit der Staatsanwaltschaft und Holzkern Werbung
11:48:00Es folgt ein Gespräch mit Hunter von der Staatsanwaltschaft bezüglich Abel Luz, der Kollegen und Morell mit Spritzen Drogen verabreicht hat. Es wird die Möglichkeit einer Auflage diskutiert, Abel den Besitz von Spritzen zu verbieten. Dies würde auch einen Grund liefern, ihn regelmäßig zu besuchen und seine Einhaltung der Auflage zu überprüfen. Die Verbringung von Häftlingen und beschlagnahmten Gegenständen wird besprochen. Es wird über ein cooles Spiel und Emily's Fahrkünste gesprochen. Es folgt Werbung für die Partnerschaft mit Holzkern, einem Schmuckhersteller. Es wird auf den Valentinstag hingewiesen und darauf, dass Bestellungen bis zum 11. rechtzeitig geliefert werden. Es werden 15% Rabatt mit dem Code earlyboy angeboten. Es werden verschiedene Schmuckstücke, Uhren, Handtaschen und Ringe aus verschiedenen Materialien vorgestellt. Besonders hervorgehoben werden die Uhren aus Holz und die Handtaschen, die perfekt zu Kleidern passen. Es wird auf die Hapoku Uhr aus Ahornholz mit einem Feigenblatt hingewiesen. Abschließend wird noch einmal auf den Rabatt und die rechtzeitige Lieferung zum Valentinstag hingewiesen und dazu aufgerufen, bei Holzkern vorbeizuschauen. Klaus wird um Hilfe gebeten, da ein Bär vor dem Drive rumläuft.