Hans Pedda & Erich !NEU Subathon [Tag 121] !Hupsi !ig GTA RP [Unity-Life]

Turbulente Ereignisse in Unity-Life: Von Werkstattstreit bis Karnevalschaos

Hans Pedda & Erich !NEU Subathon [Tag...
earliboy
- - 09:48:21 - 9.959 - Grand Theft Auto V

Unity-Life erlebt turbulente Zeiten: Streitigkeiten um Werkstattbesetzungen und Kritik an RP-Einmischung stehen am Anfang. Es folgen unerwartete Baumarkt-Eskapaden, Probleme mit unzuverlässigen Mitarbeitern im Taxi-Service und intensive Vorbereitungen für ein großes Karnevals-Event. Eine Kooperation mit La Mirage und rechtliche Auseinandersetzungen mit O'Brien prägen den Alltag. Die Diskussion über einen möglichen 24-Stunden-Marathon und Verfolgungsjagden runden das Geschehen ab.

Grand Theft Auto V

00:00:00
Grand Theft Auto V

Diskussion über Werkstattbesetzung und Kritik an RP-Einmischung

00:44:17

Es wird ein Gespräch mit Mike über die Werkstattbesetzung thematisiert, insbesondere die Wahrnehmung, dass Werkstätten wie WCP selten besetzt seien. Eigene Recherchen zeigen jedoch, dass WCP in der Woche zuvor täglich ab 11 Uhr besetzt war, was im Widerspruch zu den Behauptungen steht. Die Inhaber-Situation von WCP wird erläutert, wobei Marvin sich hauptsächlich um den Betrieb kümmert. Es wird die Einmischung von Nicht-RP-Spielern in den Chat kritisiert, die falsche Argumente liefern. Es wird angemerkt, dass solche Argumente oft auch IC (In-Character) zu hören sind. Abschließend wird erwähnt, dass Leitstellenauswertungen durchgeführt werden sollen, um einen besseren Überblick über die Firmenbesetzung zu erhalten. Bob Mollet ist sogar mehr besetzt als WCP. Die Leitstelle des LSPD ist am meisten besetzt, gefolgt vom EMS. PDM ist von den nicht-staatlichen Organisationen am höchsten besetzt. Es wird auch kurz auf die Besetzung anderer Firmen eingegangen, wie Alice Schilt, Seppitoke Sushi und Zapft.

Die Bedeutung von Konsequenzen im RP und die Auswirkungen von Zerstörung

00:52:33

Es wird über die Aussage diskutiert, dass es sich nur um ein Spiel handelt und wie man sich darüber aufregen kann. Es wird die Argumentation nachvollzogen, dass es am Ende ein Spiel ist, aber betont, dass Handlungen im Spiel Konsequenzen haben sollten. Ein Beispiel ist das Zerstören eines Hauses in Minecraft nach langer Bauzeit, was zu Frustration führt. Es wird betont, dass man im RP nicht einfach auf alles und jeden scheißen kann, ohne die Konsequenzen für den Charakter zu bedenken. Vorsicht im Handeln und Tun mit dem Charakter ist wichtig, um ihn nicht zu ruinieren. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob man sich im Spiel über Dinge aufregen darf, und die Antwort ist, dass es darauf ankommt, welche Auswirkungen die Handlungen haben.

Spaß am RP und unerwartete Baumarkt-Eskapaden

01:14:10

Es wird die Freude am aktuellen RP betont, auch wenn gerade nichts Besonderes passiert. Es wird ein Gespräch mit Adela und Fardo im Taxi geführt. Es wird ein Baumarkt namens OZAP angefahren, um Kabelbinder zu kaufen. Diskussionen über die Freundin des Sohnes des Fahrgastes und die Weigerung zu heiraten entstehen. Im Baumarkt selbst wird nach einer Mülltonne gesucht, da die eigene kaputt ist. Es wird sich über die Taxifahrt und die Fahrgäste amüsiert. Es wird überlegt, was Adela im Baumarkt macht und sie wird aufgefordert, mit dem Shoppen aufzuhören. Es wird überlegt, was man zu Essen holen könnte, da Hunger und Durst bestehen.

Problematische Mitarbeiter im Taxi-Service und die Konsequenzen

01:47:47

Es wird ein Gespräch über problematische Mitarbeiter im Taxi-Service geführt, insbesondere über Ambrose Taylor und Guido Mausel. Diese haben gekündigt, da sie angeblich ausreisen wollen. Es stellt sich heraus, dass Hans-Peter die beiden kurzerhand rausgeschmissen hat, was zu Verärgerung führt, da geplant war, vorher noch einmal mit ihnen zu reden. Die beiden Mitarbeiter scheinen generell problematisch gewesen zu sein und für Ärger gesorgt zu haben. Es wird überlegt, wie man die ehemaligen Mitarbeiter kontaktieren kann, um die Situation zu klären. Es wird sich für die entstandene Mehrarbeit entschuldigt. Es folgt ein Gespräch über Nippel spielen während der Fahrt. Es wird ein Kunde abgeholt, der sich als Brian Spector vorstellt und von dem Marvin Spector noch Geld schuldet.

Eventvorbereitungen und Diskussionen über Straßensperrungen

02:19:19

Es wird über die bevorstehende Veranstaltung um 20 Uhr gesprochen und kritisiert, dass die Straßen bereits jetzt gesperrt werden. Es wird bemängelt, dass nicht wenigstens eine Fahrspur für den Durchgang von Autos freigelassen wurde, insbesondere da der Umzug nicht mit hoher Geschwindigkeit durch die Stadt fährt. Stattdessen hätte man mit einer Polizeiabsperrung arbeiten können. Es folgt ein kurzer Einschub mit humorvollen Dialogen und der Frage, warum mitten auf der Straße angehalten wird. Die Ankunft bei Bettys wird vermeldet und die Beobachtung eines fahrenden Autos kommentiert. Es gibt einen kurzen Disput über Vorfahrtsrechte und Geschwindigkeiten, gefolgt von einem Gespräch über eine andere Person, die kaum noch wahrgenommen wird und eine Audienz benötigt, um über sie zu sprechen. Die Frage nach einer Beziehung zu einer bestimmten Person wird aufgeworfen und per Nachricht weiterverfolgt. Die Diskussion dreht sich um die Frage, wer fahren soll, da eine Person bereits lange gefahren ist und keine Leitstelle mehr übernehmen möchte.

Ideenfindung für Sub-Aktionen und Qualitätskontrolle

02:24:40

Es wird die Idee eines Chatmitglieds diskutiert, für eine Fünfer-Subbombe ein Wort schreiben zu dürfen, das dann in den NZP eingebaut werden muss, wobei rassistische Wörter natürlich ausgeschlossen sind. Es wird humorvoll auf die Stimme und das Aussehen einer Person eingegangen. Es wird festgestellt, dass eine bestimmte Person der Schwiegervater einer anderen Person ist. Es wird eine Qualitätskontrolle wie bei Hans durchgeführt und der Satz 'Alles, was in Adela passiert, bleibt auch in Adela' kommentiert. Es folgt ein kurzer Austausch über ein Taxi und die Frage, wie es einer bestimmten Person geht, die lange nicht da war. Es wird über ein schönes Auto und dessen Besitzer spekuliert, wobei der Name 'Hella' fällt. Der Wunsch nach einem Hotelzimmer wird geäußert und die Angst vor einer Klage thematisiert. Es kommt zu einer humorvollen Interaktion mit der Oberschicht und der Andeutung, dass man angehalten werden könnte.

Unfälle, Taxifahrten und kuriose Begegnungen

02:29:05

Es wird über einen Unfall berichtet, bei dem ein Taxi und ein Bus beschädigt wurden. Ein alter Mann hat jemanden mit einem Baseballschläger verprügelt. Es wird ein neues Taxi angefordert und die Schuld für den Unfall wird auf jemanden geschoben, der gegen einen Poller gefahren ist. Es wird vermutet, dass jemand den Unfall provoziert hat. Es wird ein Mechaniker zum Würfelpark bestellt, um die Reifen wieder anzuschrauben. Es folgt ein Gespräch über Kundenfahrten und die Frage, wer wen wohin bringen soll. Es wird diskutiert, ob jemand für eine Fahrt bezahlen soll, obwohl er dort eingestellt ist. Es wird eine Person namens Hella erwähnt, die mit einem Baseballschläger verprügelt wurde. Es wird ein schickes Auto kommentiert und spekuliert, ob jemand eine Rechnung nicht bezahlt hat. Es wird über einen Mantel und dessen Herkunft gesprochen. Es wird erwähnt, dass der Fahrer vom Bus illegal Waffen mit sich führt.

Chaos und Karnevalsvorbereitungen

02:45:39

Es herrscht allgemeine Überforderung und Verwirrung. Es wird festgestellt, dass jemand ein Praktikum beim FD macht. Es werden Kundenfahrten organisiert und diskutiert, wer wen zur SAP bringen soll. Es wird über Kaffee und Gemütlichkeit gesprochen, gefolgt von einem Streit über Musiklautstärke und Mülltonnen. Es kommt zu einer Diskussion über Sachbeschädigung und die Frage, wem etwas gehört. Es wird erwähnt, dass eine Ex-Parade in der Stadt ist und alles gesperrt ist. Es wird über einen Unfall und verlorene Reifen gesprochen. Es wird festgestellt, dass jemand nicht Auto fahren kann. Es wird über Akten schreiben und illegale Waffen diskutiert. Es wird eine Überraschung für den Vater angekündigt. Es wird erwähnt, dass die Leitstelle bereit ist und jemand aus Versehen umgefahren wurde. Es wird über ein Geschenk und Esspapier gesprochen. Es wird festgestellt, dass es überall dicht ist und man nicht durchkommt. Es wird über Drogenkonsum und eine Sidequest gesprochen. Es wird ein Kühlpäck benötigt und ein Side-Charakter wird als entbehrlich bezeichnet. Es wird festgestellt, dass Karneval-Umzug ist und es wird über Kostüme diskutiert. Es wird beschlossen, als Waluigi zu gehen und Karneval zu feiern.

Interaktionen und Diskussionen im Livestream

04:32:11

Es gab Diskussionen über Prioritäten und Zeitmanagement, wobei der Vorwurf im Raum stand, dass Hans-Peter zu wenig Zeit mit anderen verbringt. Die Stimmung war teils humorvoll, teils gereizt, mit Neckereien und Sticheleien zwischen den Beteiligten. Es wurde über Outfits, Karnevalskostüme und das Aussehen anderer Charaktere gescherzt. Ein Running Gag war das Binden von Schnürsenkeln und andere skurrile Aktionen. Es wurde über vergangene Schießereien und die rote Wäsche in der SAP-Waschmaschine gesprochen. Es gab auch die Frage auf, warum jemand als Anzeigenhauptmeister verkleidet ist. Diskussionen über das Aussehen von Charakteren, insbesondere über Halsfalten und mögliche Schönheitsoperationen, kamen auf. Es wurde über den Geruch von Sushi und mögliche Würmer gescherzt. Es gab auch Gespräche über die Haarfrisuren und die Wahl des richtigen Produkts. Ein Spiel wurde gespielt, bei dem es darum ging, wer den Friseurtermin gewinnt.

Probleme mit dem Wettersystem und Lösungsansätze

04:46:55

Es wurde ein Problem mit dem Wettersystem im Spiel identifiziert, bei dem falsche Temperaturdaten angezeigt werden. Trotz korrekter Übergabe der Daten auf dem Dev-Server und lokal, zeigt der Live-Server falsche Werte an. Die Ursache für die fehlerhaften 5 Grad konnte nicht gefunden werden, auch nicht durch Überprüfung der Wetter-Update-Klasse und der Temperaturwerte. Verschiedene Wetterzonen wurden getestet, aber das Problem blieb bestehen. Es wurde vermutet, dass falsche Wetterdaten empfangen werden, aber die Herkunft der 5 Grad blieb unklar. Das alte Wettersystem wurde bereits neu geschrieben, was die Fehlersuche zusätzlich erschwert. Eine Idee für eine Vorhersage der einzelnen Zonen wurde diskutiert, bei der man in der Wetter-App alle Zonen sehen kann. Die Idee ist, dass die Zone, in der man sich befindet, durch ein Symbol gekennzeichnet ist und man die Wetterbedingungen in den anderen Zonen sehen kann. Für die Umsetzung dieser Idee wird jedoch ein Entwickler benötigt.

Kostümierungen, Gewerbeamt und Fotoshootings

04:56:30

Es wurden verschiedene Kostümierungen ausprobiert, darunter ein Waschbär-Outfit, ein Weihnachtsmann und ein Verdi-Fuchs. Es gab Verwechslungen mit dem Gewerbeamt und Diskussionen über Punktevergabe. Ein Kunde wurde zum Friseur geschickt, und es wurde überlegt, wie man eine Frisur unter einer Mütze verstecken kann. Es wurde überlegt, ob man jemanden triggern soll, um die Frisur daran anzupassen. Es wurde ein Bohnenwagen beworben und Witze über Füchse gemacht. Es gab auch Gespräche über das Lästern und Spiegelungen. Fotoshootings mit den Furrys wurden organisiert. Es wurden Gutscheinkarten erstellt und überlegt, wo man Pandas kaufen kann. Es wurden verschiedene Posen für die Fotos ausprobiert, darunter mit einer Mülltonne. Es wurde überlegt, ob jemand in die Mülltonne kotzen soll. Es wurden Fotos mit Hans-Peter und Adela gemacht. Es wurde überlegt, wie man die Mülltonne aus dem Foto schneiden kann.

Kooperation mit La Mirage und Tombola-Aktion

04:59:51

La Mirage hat angefragt, ob man an ihrer Tombola-Aktion zur Neueröffnung teilnehmen möchte. Es wurde überlegt, bis zu 5.000 Dollar in die Tombola zu investieren. Im Gegenzug würde man Verlosungen mit garantierten Gewinnen wie Rabattgutscheinen erhalten. Es wurde diskutiert, ob Bargeld oder Gutscheine in die Tombola gegeben werden sollen. Die Entscheidung fiel auf Bargeld, da man so auch Fahrzeuge oder andere größere Gewinne gewinnen könnte. Es wurde erwähnt, dass man nur 202 Dollar Bargeld dabei hat, aber der Rest vom Geschäft gezahlt wird. Es wurde beschlossen, dass Tina sich um den Kunden kümmert, während Hans-Peter und jemand anderes etwas zu essen und trinken holen. Es gab Verwirrung darüber, wer was braucht und wer was organisiert. Es wurde festgestellt, dass es in der Nähe eine Fressmeile gibt. Es gab auch Gespräche über eine Strandflagge und den Umgang mit triggern. Es wurde überlegt, wie man eine Frisur unter einer Mütze verstecken kann und ob man jemanden triggern soll, um die Frisur daran anzupassen.

Rechtliche Auseinandersetzung mit O'Brien und Pläne für Content

05:33:10

Es wurde berichtet, dass die rechtliche Auseinandersetzung mit O'Brien beigelegt wurde und die 15.000 Dollar zurückerhalten wurden. Die Anwälte haben sich mit CMP geeinigt, nachdem Beweise vorgelegt wurden. Es wurde betont, dass man nicht aufgibt und notfalls wieder vor Gericht zieht. Es gab Diskussionen über das Meckern und das Verhalten in Bezug auf verschiedene Themen. Es wurde beschlossen, dass man mit Schuss geht und nicht mit dem Bus fährt. Es wurde überlegt, was man gegen Leute machen kann, die nicht ernst genommen werden. Es wurde festgestellt, dass die Luft bei solchen Events nach einer Stunde raus ist. Es wurde überlegt, wo man die Drift Caron gepackt hat. Es wurde sich für Support bedankt. Es wurde erwähnt, dass sich sieben Leute von WCP im Urlaub gemeldet haben, um Karneval zu feiern. Es wurde festgestellt, dass die Spielerzahlen im Vergleich zur letzten Woche geringer sind. Es wurde überlegt, wie die Statistik nach Karneval aussehen wird.

Bait Goals: Dispatch-System vs. 24-Stunden-Stream

05:40:40

Es wurden zwei Bait Goals vorgestellt, über die der Chat abstimmen soll. Das erste Bait Goal ist die Fertigstellung eines Dispatch-Systems für Unity, das es ermöglicht, bei Anrufen in der Leitstelle den Standort des Anrufers auf der Karte anzuzeigen. Zusätzlich soll es für staatliche Organe wie EMS und LSPD die Möglichkeit geben, einen Not-Dispatch ohne Anruf zu versenden. Das zweite Bait Goal ist ein mindestens 24-stündiger Stream am nächsten Wochenende, entweder von Freitag auf Samstag oder von Samstag auf Sonntag. Der Stream soll nicht einfach in der Nacht durchlaufen, sondern aktiv mit Beteiligung stattfinden. Es wurde in Erwägung gezogen, den Stream sogar noch länger als 24 Stunden zu machen. Der Chat soll entscheiden, welches der beiden Bait Goals umgesetzt werden soll. Es wurde erwähnt, dass man früher gerne durchgemacht hat, aber inzwischen der Schweinehund oft siegt. Der 24-Stunden-Stream wäre also auch eine kleine Challenge, um gegen den Schweinehund anzutreten.

Diskussion über Streamdauer und Funktionstests im Spiel

05:50:28

Der Streamer äußert seine Meinung zu optimalen Streamzeiten und lehnt 48-Stunden-Streams als zu lang ab. Er bevorzugt Streams von etwa 30 Stunden, um die anfängliche Müdigkeit zu überwinden und wieder voll fit zu sein. Anschließend testet er neue Funktionen im Spiel, darunter Menüoptionen und deren Funktionalität mit Escape-Taste. Dabei stößt er auf unerwartete Probleme und Fehler, die er zu beheben versucht. Nach erfolgreichen Tests kehrt er zum Live-Server zurück und startet eine Abstimmung im Chat, um zu entscheiden, welches Backend-System (Dispatch-System oder 24-Stunden-System) priorisiert werden soll. Er demonstriert eine Taktik bei Verkehrskontrollen, bei der er Autofahrer anspricht und sie oft zugeben, zu schnell gefahren zu sein, auch ohne tatsächliche Messung. Er erwähnt, dass er das Dispatch-System wahrscheinlich off-stream entwickeln wird, da er sich dabei besser konzentrieren kann. Das Tessen wird ebenfalls einige Zeit in Anspruch nehmen, da er zuerst die Theorie erarbeitet und dann testet. Abschließend wird überlegt, ob ein Fahrzeug optisch verbessert und auf Offroad umgebaut werden kann, was als praktisch erachtet wird.

Goalsetzung für den Stream und Diskussion über Schlaf

06:02:31

Der Streamer fragt den Chat nach Vorschlägen für ein neues Goal und schlägt die krumme Zahl 1777 vor, was 317 fehlenden Subs entspricht. Er kündigt an, dass es bei Erreichen des Ziels am nächsten Wochenende einen 24-Stunden-Stream geben wird, möglicherweise sogar 30 Stunden. Er reagiert auf Bedenken bezüglich seiner Gesundheit bei langen Streams und betont, dass er seinen Körper gut kennt und Pausen einlegen würde, wenn es ihm nicht gut geht. Er erwähnt, dass er oft mit wenig Schlaf auskommt und dies kein Problem für ihn darstellt, solange er beschäftigt ist. Das Problem sei eher der innere Schweinehund. Die Unklarheit bezüglich des genauen Datums (Freitag oder Samstag) für den 24-Stunden-Stream hängt davon ab, ob Jaden Zeit hat, um an der Grafikkarte zu arbeiten, die Probleme bereitet. Er betont, dass er Beschäftigung braucht, um nicht müde zu werden und dass er ohne Beschäftigung müde wird.

Kasseler Show, Strauß und Gameplay

06:09:43

Es wird die Frage aufgeworfen, was am nächsten Tag passieren wird. Der Streamer erwähnt eine „Kasseler Show“ und einen Strauß. Er fordert die Zuschauer auf, der „Lustigen Kasseler Show“ zu folgen. Er selbst zeigt sich überrascht über die Ereignisse und lobt das Outfit eines Charakters. Es wird besprochen, wie man die Leute zur „Lustigen Kasseler Show“ bringt. Der Streamer wechselt zu Gameplay-Elementen, darunter ein „gepanzertes Pokémon“ und ein Parcours. Er testet, ob bestimmte Funktionen funktionieren, und bedankt sich bei einem Zuschauer für ein Sub. Es folgt eine Diskussion über verschiedene Charaktere und Ereignisse im Spiel, darunter ein Vorfall mit einem Auto in einer Garage und eine Auseinandersetzung mit anderen Spielern. Der Streamer spricht über Regeln im Spiel und die Notwendigkeit, diese einzuhalten. Er versucht, eine Situation mit der Einsatzleitung zu deeskalieren und bietet an, die betroffenen Personen kurz zu zeigen, um zu beweisen, dass es ihnen gut geht.

Diskussion über Ingame-Fahrzeuge und Verfolgungsjagden

07:11:13

Der Streamer kritisiert die Verwendung von Fahrzeugen, die aus dem Nichts erscheinen, insbesondere Motorräder, da diese keinen Treibstoff verbrauchen und somit unrealistisch sind. Er findet es unpassend, dass Spieler mitten in einer Situation ein komplettes Motorrad aus ihrer Tasche ziehen können. Er argumentiert, dass dies dem Spiel schadet und eine unfaire Fluchtmöglichkeit bietet. Es wird auch über die Organisation von Verfolgungsjagden diskutiert, wobei der Streamer die mangelnde Koordination und die ineffektive Kommunikation zwischen den Einheiten bemängelt. Er schlägt vor, Teams auf verschiedenen Funkkanälen zu bilden, um die Verfolgung effizienter zu gestalten. Des Weiteren wird die Beteiligung eines Autos an einer Geiselnahme thematisiert, was die Notwendigkeit einer klaren Vorgehensweise bei solchen Einsätzen unterstreicht. Abschließend wird die Aufteilung der Einheiten in zwei Gruppen erwähnt, um die Situation besser zu bewältigen.

Diskussion über Verfolgungsjagd und Hellfire-Einsatz

07:24:32

Es wird über eine Verfolgungsjagd gesprochen, bei der ein Täter ein Motorrad aus seiner Tasche holte und entkam. Der Einsatz der Hellfire wird diskutiert, wobei betont wird, dass normalerweise Rücksicht auf andere Einheiten genommen wird, aber in chaotischen Situationen keine Kompromisse eingegangen werden. Es gab Verwirrung und mangelnde Reaktion von einigen Einheiten während der Verfolgung. Die Idee, die Funkkommunikation aufzuteilen, wird angesprochen, um die Koordination zu verbessern. Die Gruppe wird als gut sensibilisierbar gelobt, und die Anwesenheit eines Schlichters wird positiv hervorgehoben. Es wird auch über die Geschwindigkeit des Täters und die Anzahl der beteiligten Fahrzeuge diskutiert, wobei festgestellt wird, dass es sich um einen Einzeltäter handelte, obwohl mehrere Autos beteiligt waren. Abschließend wird die Verfolgungsjagd als lustig empfunden, besonders im Zusammenhang mit einem komischen Umzug und einer Barrikade, die zu Verwirrung führte.

Ideen für Einsätze mit Wasserwerfer und Räumfahrzeug

07:31:11

Es wird überlegt, einen Wasserwerfer und ein Räumfahrzeug für Einsätze zu nutzen, um beispielsweise die Teppichstraße freizuräumen, wenn es dort zu voll wird. Die Idee, mit dem Wasserwerfer durch die Teppichstraße zu fahren und alles freizuräumen, wird diskutiert. Es wird auch überlegt, ein Räumfahrzeug mit einer Schaufel zu verwenden, um alles nach rechts und links wegzuschieben. Der Streamer erzählt von Dinosaurier spielen auf der Insel und vergleicht es mit Battlefield Firestorm, welches er als bestes PvP-Battle-Royale-Game bezeichnet. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, keine großen Dinos mehr zu zocken, da alles neu überarbeitet wurde. Des Weiteren wird über die Fähigkeiten eines Kollegen beim Autofahren diskutiert und über die Festnahme von zwei Tätern, die eine Mülltonne entwendet haben. Es wird überlegt, ob ein Anwalt hinzugezogen werden soll.

Verfolgung eines Motorradfahrers mit Affenmaske und Festnahme eines Flüchtigen

07:40:17

Es wird über die Verfolgung eines Motorradfahrers gesprochen, der zuvor bei einem Juwelierraub gesehen wurde und nun mit einer Affenmaske auf einem rostigen Fahrrad unterwegs ist. Die Polizei gibt Anweisung, den Fahrer umzukegeln. Das FD (wahrscheinlich das Feuerwehr Department) wird informiert und fährt zum Strand, wo das Moped im Wasser gefunden wird. Der Fahrer wird entdeckt und verfolgt. Der Flüchtige wird schließlich gefasst, nachdem er in eine Spalte im PD gerutscht ist und Hilfe benötigt. Es wird über die Festnahme und die Rechte des Festgenommenen gesprochen. Ein Kollege wird als dumm bezeichnet, weil er wieder herfährt, und es wird überlegt, auf seine Reifen zu schießen. Es wird überlegt, den Festgenommenen laufen zu lassen, da sein Kollege ihn verraten hat. Der Festgenommene möchte einen Anwalt, und es wird diskutiert, ob ein Staatsanwalt hinzugezogen werden soll. Die Gegenstände des Festgenommenen werden untersucht, darunter Schmuck, Waffenteile und ein Schlagring.

Diskussion über illegale Gegenstände, Strafen und Haft

07:54:16

Es wird überlegt, wie man sich bei einer Flucht tarnen könnte. Ein Raid von Rikki wird erwähnt. Der Festgenommene möchte einen Anwalt, aber es ist keiner erreichbar. Es wird über die Herkunft des Schmucks und des Goldes diskutiert, wobei der Verdacht besteht, dass es sich um Diebesgut handelt. Es wird überlegt, ob Goldbarren illegal sind, wenn sie zusammen mit anderem Diebesgut gefunden werden. Es wird über die Strafen für Einbruch, Waffenbesitz und Diebesgut diskutiert. Die Mindeststrafe für Diebesgut wird als zu hoch empfunden im Vergleich zu Körperverletzung. Es wird ein Angebot für eine Strafe gemacht, und es wird über die Möglichkeit diskutiert, ein Schließfach für den Stuff des Festgenommenen zu erstellen, um Verwechslungen zu vermeiden. Es wird über die Anrechnung der Zeit im Einsatz auf die Haftzeit diskutiert. Die Haftzeit wird berechnet, und es wird über den Vollzug gesprochen. Es wird festgestellt, dass dem Festgenommenen ein Schlagring abgenommen wurde. Es wird überlegt, später am Abend noch gemütlich zusammenzusitzen.

Ankündigung eines möglichen 24-Stunden-Streams und Ziele für Donations

08:21:53

Es wird ein Goal für einen 24-Stunden-Stream am nächsten Wochenende angekündigt, der erreicht werden muss. Zusätzlich gibt es ein Donation-Goal für Dev-Kram von Unity, um die Programme zu verbessern. Wenn das Donation-Goal erreicht wird, gibt es für eine Stunde alles mal drei. Es wird über ein früheres Ereignis gesprochen, bei dem Shiro den Hut mal auf hatte und als narzisstisch bezeichnet wurde. Es wird überlegt, ob noch eine halbe Stunde Sendezeit gemacht werden soll, bevor der Preis mitgenommen wird. Es wird über Stella und Gerüchte über eine Schwangerschaft gesprochen. Es wird ein Einsatz erwähnt, und es wird sich verabschiedet. Es wird überlegt, ob mit Teleto angefangen werden soll. Es wird über ein Mega-Projekt gesprochen, bei dem DNA und Co. involviert waren. Es wird über illegale Aktivitäten diskutiert und wo diese stattgefunden haben. Es wird über ein Memory-Spiel gesprochen und Witze über das Alter gemacht. Es wird überlegt, einen Junkie abzuholen. Es wird festgestellt, dass jemand in Morrells Auto gefahren ist. Es wird über eine Drogenjagd gesprochen. Es wird über eine hässliche Uniform gewitzelt.

Ereignisse in der Teppichgasse und Beobachtungen der Grove

08:33:14

In der Teppichgasse gab es Beobachtungen von MBC, die scheinbar etwas verkauften, wobei jedoch nichts nachgewiesen werden konnte. Kurz darauf traf die Grove ein und nahm die MBC hoch, was die Frage aufwirft, ob die Grove die Gasse für sich beansprucht oder ob es Spannungen mit MBC gab. Es wird vermutet, dass die Grove möglicherweise ein Stück vom Kuchen abhaben möchte, da die Teppichgasse ein Ort ist, an dem viel auf einem Fleck passiert und schwer zu überwachen ist. Es wird notiert, die Aktivitäten der Grove in der Gasse im Auge zu behalten. Skylar von der Grove scherzt, dass der Streamer geschminkt und mit langen Haaren in ihrer Uniform komisch aussehen würde. Währenddessen gibt es Überlegungen bezüglich eines Last Man Standing Events des OSZ, bei dem der Streamer mit einer Shotgun teilnehmen wollte. Später wird ein lila Auto von MBC gesichtet und angehalten, wobei die Insassen beteuern, nichts damit zu tun zu haben.

Mülltonnen-Versteckspiel und Wohnungssuche

08:43:38

Es wird eine Geschichte erzählt, wie sich der Streamer und andere in Mülltonnen versteckten, um Kriminelle zu überraschen, wobei O'Brien und Bergmann beteiligt waren. Der Streamer erwähnt die Idee, sich am Wochenende in eine Bank oder ein Juweliergeschäft zu setzen, um zu beobachten, was passiert. Eine Anekdote über eine Dame, die aus dem State ausbrach und sich in einer Mülltonne versteckte, um der Ortung zu entgehen, wird geteilt. Die Einheiten suchten eine halbe Stunde lang nach ihr, bevor sie entdeckten, dass sie sich in einer Mülltonne versteckt hatte. Es wird überlegt, ob man sich im State Mülltonnen herstellen kann. Wolf meldet sich bezüglich fehlender Zugriffsrechte auf Garagen für Ringe SADCR Guard. Es wird geklärt, dass es eine separate Garage für Mitarbeiter gibt. Es wird über die Kosten für Wohnwagen gesprochen, wobei Klaus anbietet, für den Streamer zu zahlen, was zu Scherzen über einen Sugar Daddy führt. Der Streamer organisiert einen Wohnwagen für Smiths Schwester und schenkt dem Streamer ein Auto.

Wohnwagenpark-Alltag und Funk-Komplikationen

08:56:30

Es wird über die Beziehung zu Hella, dem Gründer des Wohnwagenparks, gesprochen. Der Streamer erwähnt, dass man nicht mit seinem Vermieter befreundet sein muss. Es wird überlegt, wer im Wohnwagenpark wohnt, einschließlich Richtern und Staatsanwälten. Der Streamer äußert die Vermutung, dass bald die Sud-Truppe anrücken wird, um den Park aufzuräumen. Es wird überlegt, ob die Schwester von Smitty in den Wohnwagenpark einziehen soll. Der Streamer und andere fahren zum PDM, um das Auto anzumelden. Es wird diskutiert, warum der Streamer nicht beim PD arbeitet, obwohl er für die Academy angemeldet ist. Der Streamer bittet darum, dass die anderen nicht in Schießereien rennen. Hella wird dafür kritisiert, sich in Funksprüche einzumischen und falsche Informationen zu geben, was zu Problemen führt. Es wird überlegt, eine Wandergruppe mit Mülltonnen vor dem MAPD zu bilden.

Nachtaktivitäten und Opera GX Partnerschaft

09:20:48

Der Streamer überlegt, ob er ins Bett gehen oder noch Sachen sammeln soll und fragt Klaus, ob er mitkommen möchte. Es wird ein Einsatz besprochen, bei dem etwas hochgenommen wird, und der Streamer schließt sich an. Es stellt sich heraus, dass es sich um eine Falschmeldung handelte. Es wird über einen Einsatz am Westerway gesprochen, bei dem jemand von seinem Haus weggeschickt wurde. Der Streamer erwähnt eine neue Kampagne mit Opera GX, einem Gaming-Browser, und bittet die Zuschauer, ihn auszuprobieren. Es wird erklärt, dass Opera GX viele Einstellungsmöglichkeiten bietet und auf Gaming ausgelegt ist. Der Streamer kündigt an, dass es für jede Person, die sich über seinen Link anmeldet, fünf Minuten zusätzliche Sendezeit geben wird. Außerdem wird an die Spongebob Edition von Holy erinnert, die fast ausverkauft ist, und der Rabattcode wird erwähnt. Der Streamer verabschiedet sich für die Nacht.