Samstag !Neu !VPN !ig !Hupsi GTA RP [Unity-Life]
GTA RP: Unity-Life – Anpassungen, Reparaturen, Angel-Eskapaden und Kartell-Verwicklungen

Der Tag in Unity-Life war geprägt von Anpassungen im Werkstatt-System, Diskussionen über Reparaturkosten und Pet-Komponenten. Ein Angel-Ausflug brachte kuriose Vorfälle, Beschwerden und Jobüberlegungen mit sich. Technische Probleme und der Versuch, einen Hype Train zu starten, scheiterten. Ein Gefängnisaufenthalt führte zu Diskussionen über Housing. Abschließend gab es Verhandlungen mit dem Kartell.
Sessionstart und erste Updates im RP-Alltag
00:30:31Der Stream startet mit dem Ausdruck von Müdigkeit, obwohl zuvor noch Energie vorhanden war. Es wird angesprochen, dass viele User Bedenken bezüglich der Ordnungsbarkeit der Fahrgestellnummer haben, was aber unbegründet ist, da diese lediglich der Übersicht dient, besonders bei nicht angemeldeten Fahrzeugen. Es folgt eine kurze Wartezeit, um eine Sache zu testen und direkt mit einem Update zu versehen. Dabei geht es um die Erstellung von Schließfächern aus der Entfernung, was eine erhebliche Erleichterung darstellen würde. Der Patch, der am Vortag veröffentlicht wurde, ist bereits durchgearbeitet und gefixt. Lediglich die Fertigstellung der Selbstbehilfswerkstätten wäre noch eine Option, falls diese noch nicht von Mike erledigt wurde. Es wird kurz nach Redex im Chat gesucht, um etwas zu testen und direkt zu patchen, nämlich die Erstellung von Schließfächern aus der Entfernung, was den RP-Alltag deutlich entspannen würde, sobald es final ist.
Probleme mit Werkstätten und Anpassungen im System
00:42:23Es wird festgestellt, dass die Car-Shops zu klein sind und angepasst werden müssen. Die Reparaturzonen sind ebenfalls zu klein, was ein Update mit sich zieht. Es wird überlegt, ob eine Rampe oder eine Portapupe hinzugefügt werden soll. Es wird diskutiert, ob die Reparaturpunkte zu hoch sind und ob sie untersetzt werden sollen. Der Streamer sucht nach dem deutschen Wert für 'selbstständig reparieren' und entscheidet sich für 'Selbsthilfe Werkstatt reparieren'. Es wird probiert, die Rampe unterzusetzen. Es wird festgestellt, dass der Motor in der Radioszene fehlt. Ein Problem mit Global 433 wird festgestellt und behoben, indem der Name auf Null gesetzt wird. Die Anzeige wird angepasst, was aber keinen Sinn ergibt, solange man nicht im Fahrzeug steht. Die Größe wird auf 50 geändert und Z auf 27 gesetzt. Es wird festgestellt, dass die Cold Shape zu tief oder zu klein ist. Es wird vorgeschlagen, überall einen Mechanic hinzustellen, damit man weiß, wo man reparieren kann. Die Cold Shape sollte groß genug sein, aber es wird überlegt, ob man drin stehen muss. Die Höhe muss auch noch angepasst werden, eventuell um 0,5 tiefer.
Reparaturkosten und Pet Komponenten Anpassungen
00:53:17Es wird geklärt, dass man jedes Auto reparieren kann, das in der Coldtrip steht, nicht nur eigene, wobei die Reparatur 1500 Dollar kostet (1250 auf dem Dev-Server). Es folgt eine Diskussion über Pet-Komponenten und Variationen, um Mechaniker mit unterschiedlichen T-Shirts oder Hosen auszustatten. Es gibt Tabellen für Pet Sync, Pet Components Variations und Pet Components Variation Sets. Es wird überlegt, ob man die SQL generieren muss, um die Komponenten festzulegen. Der Streamer wünscht sich, dass die Pads alle Komponenten kennen und man diese einfach an der Config oder Datenbank festmachen kann, anstatt alles per Hand einzufügen. E-Pom verabschiedet sich, nachdem er nachgearbeitet hat, was den Streamer sehr freut. Anschließend wird überlegt, ob man den Patch gleich mit hochladen kann, bevor es IC weitergeht.
Server Neustart, Schrottplätze und persönliche Befindlichkeiten
01:28:23Der Server wird neu gestartet, um Anpassungen hochzuladen, die eigentlich schon gestern fertig sein sollten. Es wird die Möglichkeit mehrerer Schrottplätze für Boote etc. erwähnt. Der Streamer beschreibt die vergangene Woche als entspannt, bis auf Dienstag und Mittwoch. Der Neustart des Servers dauert nur noch eine Minute, im Gegensatz zu früher, als es fünf bis sechs Minuten dauerte. Es wird festgestellt, dass sich vieles verbessert hat, seitdem es einen neuen Server gibt. Der Streamer äußert Unverständnis darüber, warum er von Brasch so stark getriggert wird, wenn es um das Thema Männer geht und versucht, dies zu minimieren. Brasch wird als kein guter Umgang für ihn bezeichnet, da er ihn triggert, sobald er mit Victor um die Ecke kommt. Es wird festgestellt, dass Kevin bestimmt ein Boot hat. Der Streamer hat ein Standbild und hängt mit Victor in der Penna-Tonne fest.
Diskussionen und Feststellungen beim Angeln
02:12:48Es wird diskutiert, ob eine bestimmte Person, die ein Boot geflogen hat, erwünscht ist. Adela wird ermahnt, maßvoll zu sein, da das Geld knapp wird. Es wird der Wunsch nach mehr Motivation geäußert und ein 'Zeigeschlitz' erwähnt. Ein Teilnehmer namens Siegfried wird begrüßt, und es wird klargestellt, dass eine Person mit Tourette-Syndrom involviert ist, von deren Äußerungen man sich distanziert. Die Frage nach einem Katalog, aus dem man Frauen bestellen konnte, kommt auf. Es werden 332 Kilo Fisch gefangen, was zu 37 Fischfilets führt. Es wird festgestellt, dass ein Hummer illegal ist und deshalb blau markiert ist, was zu Verwirrung führt, da man ihn fälschlicherweise für selten hielt. Man spricht über die Vor- und Nachteile verschiedener Böden zum Angeln und die Größe der gefangenen Fische im Inventar. Es wird der Wunsch nach einem Kugelfisch geäußert und sich über die lange Arbeitszeit beklagt. Das Angeln scheint nicht jeden zu begeistern, und es gibt Diskussionen über die Überarbeitung des Spiels. Ein kleiner Thunfisch wird gefangen, und es gibt Beschwerden über Beinschmerzen. Es wird überlegt, warum nachts so viele Leute angeln und festgestellt, dass nicht genug Geld verdient wird. Ein Filet wiegt 20 Kilo, was zu Enttäuschung führt. Es werden Witze über Thunfisch gemacht und über die Notwendigkeit eines Bootes diskutiert.
Probleme und Überlegungen beim Angel-Ausflug
02:32:00Es werden Alman angerufen, da Bedarf an Essen, Trinken und Verbandsmaterial besteht. Das Filetiermesser wird weitergegeben, und es gibt Klagen über magersüchtige Thunfische, die nur ein Filet hergeben. Es werden verschiedene Fischarten erwähnt, darunter ein blauer Hummer und ein Felsenarsch. Jemand ist mit dem Angeln fertig, da keine Köder mehr vorhanden sind. Es wird überlegt, ob man weiterangeln soll, aber die Begeisterung hält sich in Grenzen. Es wird erwähnt, dass etwas überarbeitet wird. Es gibt Probleme mit Fischen, die fast tot sind oder unten hängen. Jemand meldet sich ab und wieder an, und es wird festgestellt, dass Köder gefressen wurden. Es gibt eine Anekdote über eine Abholung aus dem Knast und die Müdigkeit eines älteren Teilnehmers namens Udo. Gespräche über Sexleben kommen auf, und es wird sich über abwechselnd lautes Reden beschwert. Es wird überlegt, in Angels Spaß zu heiraten. Es gibt Probleme mit der Spielmechanik, und jemand hat etwas verkackt. Es wird ein Opfer zum Verprügeln gesucht und überlegt, Ben zu vermöbeln. Es gibt Toiletten-Probleme und den Wunsch, dass jemand aufhört. Bilder werden gemacht und ein Handy geschreddert. Es wird überlegt, als Nachbar einzuziehen und Unsinn zu machen. Es wird über Backfisch und einen Junggesellenabschied gesprochen. Es werden Schlüssel verwechselt, und es gibt Überlegungen zum Sparen auf ein Dingi.
Beschwerden, Lieferungen und Jobüberlegungen beim Angeln
03:13:54Es wird sich darüber beschwert, dass Alman mit Booten liefert, was als ungerecht empfunden wird, da eigene Versuche, dies zu tun, abgelehnt wurden. Es wird die ungleiche Konkurrenzsituation zwischen Taxis und Lieferdiensten diskutiert. Tone Drop wird als Beispiel für ein Gewerbe genannt, das zu viele Möglichkeiten erhält. Es wird gehofft, dass Alman kommt, stattdessen trifft Grini ein, der Verbände bringt. Es gibt Diskussionen über Essen, Trinken und das Aufteilen von Gegenständen. Es wird Frieden geschlossen und sich verabschiedet. Es wird festgestellt, dass jemand nicht ansprechbar ist und einen Handkantenschlag benötigt. Es gibt Probleme auf dem Boot, und es wird über eine Glatze gewitzelt. Es wird nach etwas zu Trinken gesucht und sich über die Freundschaft zwischen Victor und Kevin unterhalten. Es wird überlegt, ob man verlobt ist, und es gibt ein Gespräch über Homosexualität. Es wird festgestellt, dass viele homosexuell orientierte Menschen unterwegs sind. Es wird überlegt, mit dem Boot zu fahren, aber es gibt noch Aufgaben zu erledigen. Ein Auto steht am Pier, und es wird überlegt, ob es geklaut wird. Es wird auf ein Dingi gespart und Pizza Brötchen gegessen. Es wird eine Flaschenpost gefunden, und es gibt Spekulationen über ein komisches Ding, das ein Hai gefressen hat. Es wird festgestellt, dass die Köder zur Neige gehen, und es wird überlegt, morgen neue zu kaufen. Es wird über Schulden und Jobmöglichkeiten gesprochen, darunter ein Friseurjob bei Pump&Go. Es wird überlegt, Taxi zu fahren oder bei Lost MC zu arbeiten. Es wird festgestellt, dass ein Netz zu spät geladen wird, und es wird über vergangene Zusammenstöße damit gesprochen. Es wird über Anpassungen beim Angeln gesprochen, und es gibt eine kleine Anfrage bezüglich verbrauchbarer Items.
Verbrauchbare Items, Jobangebote und technische Probleme
03:39:13Es wird über verbrauchbare Items gesprochen und wie man erkennen kann, dass sie verbraucht sind. Es wird über Brogiotto diskutiert, von dem vermutet wird, dass es Schinken ist. Es wird festgestellt, dass es Salami war und in einer App eingetragen wurde. Es wird sich über den Geruch von Fischleim beschwert und jemandem angeboten, sich zu waschen. Der Fischpreis ist gesunken. Es wird über den Köderverbrauch diskutiert. Es wird überlegt, Geld einzuzahlen. Eine Sprühdose hat kein Usable mehr, und es wird vermutet, dass jemand die Verlinkung aufgehoben hat. Es wird befürchtet, dass noch etwas anderes kaputt ist. Es wird überlegt, beim O2 nachzuhaken. Es wird über Kleidung gesprochen. Es wird über eine Probezeit gesprochen, und Hans ist Testobjekt. Es wird überlegt, Franzi Waden hier arbeiten zu lassen. Es gibt Probleme und die Krise. Jemand fährt alleine in den Zug, und es wird gefragt, warum. Es wird gesagt, dass man nicht mehr angeln wollte. Es wird über französische Ränge gesprochen. Es wird überlegt, Geld einzuzahlen. Es gibt Probleme mit einer Sprühdose, die nicht mehr funktioniert. Es wird vermutet, dass jemand die Verlinkung aufgehoben hat, was zu Struggle führt. Es wird ein Pulli oder T-Shirt erwähnt, und es wird über französische Ränge gesprochen. Hans ist Testobjekt, um alles zu erklären. Es wird überlegt, Franzi Waden hier arbeiten zu lassen, und es gibt eine Stempeluhr. Es wird festgestellt, dass es egal ist, solange sein Job macht. Es gibt ein Problem, und jemand kriegt die Krise.
Zug-Event und Hype Train Bemühungen
03:49:27Es wird intensiv darüber diskutiert, wie man einen goldenen Hype Train im Chat starten kann. Verschiedene Strategien werden erörtert, darunter das Triggern des Zuges und das Erreichen von Level 5, um einen Rabatt von 35% auf Tiernahrung zu erhalten. Es gibt Probleme, den Zug zum Laufen zu bringen, und es wird überlegt, wer ausfahren soll, falls er golden wird. Der Streamer äußert Frustration darüber, dass andere Streamer bei seinen Hype-Trains nicht mitmachen, obwohl er ihre immer unterstützt. Es wird betont, wie wichtig es ist, dass die Trains gut laufen, um die Chance auf einen goldenen Train zu erhöhen. Trotz der Bemühungen und der Unterstützung durch Geschenke und Abonnements, scheint der Treasure Train nicht die gewünschte Aufmerksamkeit zu bekommen, was zu Enttäuschung führt. Es wird erwähnt, dass Anja gesagt hat, sie komme nach, aber es dauert bereits acht Minuten. Der Streamer äußert den Wunsch, dass die anderen Streamer ihn bei seinen Treasure Trains unterstützen, so wie er sie unterstützt.
Gefängnisaufenthalt und Diskussionen über Housing-System
04:03:30Der Streamer befindet sich im Gefängnis und diskutiert mit einem anderen Charakter über die Erfahrungen dort. Es wird festgestellt, dass der Knast nur das ist, was die Leute, die da drin landen, daraus machen. Es wird kurz über ein Improvisations-System gesprochen. Anschließend geht es um die Gestaltung von Flyern und die Frage, wer dafür zuständig ist. Es wird ein Gespräch mit einem Richter geführt, um eine rechtliche Frage zu klären bezüglich der Vollstreckung einer Flucht, auch wenn die Fußfessel nicht mehr vorhanden ist. Der Streamer erwähnt, dass er überlegt, ob Klaus in das Haus von Hanspeter einziehen soll, falls dieses ausgebaut wird. Es wird über ein Housing-System in Unity GTA 5 diskutiert, wobei es um Lager, Parkgaragen und Zugriffsrechte geht. Der Streamer schätzt, dass die Umsetzung etwa 10 Stunden dauern würde. Es wird auch über ein Vorkaufsrecht bzw. Kaufrecht mit Bedingungen gesprochen, um zu verhindern, dass jemand ein Haus für Ewigkeiten besitzt.
Enttäuschung über fehlende Unterstützung und Fahrzeugprobleme
04:21:02Es wird erneut die Enttäuschung darüber geäußert, dass andere Streamer die Treasure Trains nicht unterstützen, insbesondere Anja und Ham. Der Streamer betont, wie oft er andere unterstützt und dafür seinen eigenen Stream vernachlässigt. Es folgt ein Gespräch über die East Side und die Frage, warum ein Fahrzeug verwaschen ist. Es wird vermutet, dass jemand versucht, den Streamer zu ärgern. Später wird festgestellt, dass das Fahrzeug geortet wurde, aber es keinen Sinn ergibt, warum es dort ist. Der Streamer repariert eine Spraydose und äußert Frustration darüber, dass ein goldenen Halbtrain nicht gefeiert wurde. Es wird betont, dass es nicht um das investierte Geld geht, sondern um die fehlende Anerkennung und gemeinsame Freude. Der Streamer fühlt sich allein gelassen und traurig darüber, dass andere bei seinen Erfolgen nicht mitfeiern, obwohl er ihre immer unterstützt. Es wird über ein Fahrzeug gesprochen, das im Halteverbot steht und abgeschleppt werden soll.
Abschleppdienst, rechtliche Klärungen und neue Features
04:44:59Der Streamer telefoniert mit verschiedenen Personen, darunter Mitarbeiter von Diamond Cars und dem DOJ, um ein falsch geparktes Auto abschleppen zu lassen und rechtliche Fragen zu klären. Es geht um ein unangemeldetes Fahrzeug, das im Halteverbot steht und widerrechtlich geparkt wurde. Es wird diskutiert, ob das Auto auf einem Parkplatz oder im öffentlichen Straßenverkehr steht, was rechtliche Konsequenzen hat. Der Streamer spricht mit einem Richter über eine Anfrage des SADCR bezüglich einer Flucht, bei der die Fußfessel nicht mehr vorhanden ist. Es wird geklärt, dass die Flucht nicht mehr angeklagt werden kann, wenn die Fußfessel ab ist und die Wärterin kein Signal mehr empfängt. Der Streamer erwähnt ein neues Dispatch-System und wie es die Kommunikation mit Taxiunternehmen und Abschleppdiensten erleichtert. Er überlegt, eine COP-interne App zu entwickeln, um die Kommunikation weiter zu verbessern. Abschließend wird ein Schließfach-System im PD erstellt, um Gegenstände sicher zu verwahren und den Zugriff zu kontrollieren.
Erklärung von Spielmechaniken und Interaktionen im RP
05:10:26Es wird detailliert erklärt, wie bestimmte Spielmechaniken funktionieren, insbesondere im Bezug auf das Schlagen von Charakteren in bestimmten Positionen und mit geradem Rücken. Die korrekte Ausführung wird demonstriert, um Nackenschläge zu ermöglichen. Es wird festgestellt, dass das Schlagen mit der Hand besser ist als mit einem Taser, da es keine Flucht ermöglicht. Diskussionen entstehen über verschiedene Arten von Verletzungen im Spiel, wie Schussverletzungen und Nackenschläge, und deren Auswirkungen auf die Aggressivität des Charakters. Es wird ein Vergleich zwischen dem Schlagen mit der Hand und dem Schlagen mit einer Waffe gezogen, wobei der Fokus auf den resultierenden Emotionen und Reaktionen liegt. Die Gruppe reflektiert darüber, wie sie von einem Gespräch über eine bestimmte Situation zu dieser Diskussion gelangt sind, was die zufällige Natur von RP-Gesprächen hervorhebt. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob man jemandem ins Gesicht schlagen darf, was verneint wird, da es wie eine Waffe im Gesicht behandelt wird.
Neuerungen im State und Diskussionen über Lagerverwaltung
05:14:47Es wird über Neuerungen im State gesprochen, insbesondere über die Anmeldung von Fahrzeugen und die damit verbundenen Änderungen. Ein neues System ermöglicht es, dass EMS-Fahrzeuge direkt ins State gebracht werden können, ohne den Umweg über das MRPD. Es wird diskutiert, ob es sinnvoll ist, den Kram ins MRPD zu bringen, und die allgemeine Tendenz geht dahin, dass dies selten der Fall ist. Es gibt eine humorvolle Bemerkung über ein Bild für Schnatter, das die abnehmende SAP und die wiederkehrende Gerrit thematisiert. Es wird überlegt, wie man die Steuerungstaste in GTA effektiver nutzen kann, und festgestellt, dass sie ohne Zielen blockiert ist. Es wird erwähnt, dass dies kein Fehler der Klappkarte ist. Es wird auch darüber gesprochen, dass eine Dispatch-App im Saulitz erstellt wird, um schneller an der App zu sein. Es wird festgestellt, dass die Dispatch-App ein "Nummerngrab" ist, da die Handynummern hinterlegt sind. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob man Abdrücker sah, wenn jemand auf dem Boden liegt, was aber verworfen wird.
Diskussionen über Taskforces, Caps und Personalplanung innerhalb der Organisation
05:28:55Es wird über die Kapazitätsgrenzen (Caps) für Taskforces gesprochen und wie diese eingehalten werden sollen, um zu verhindern, dass zu viele Mitglieder im Dienst sind. Es wird erwähnt, dass es verschiedene Caps gibt, darunter Einstellungscaps und Dienstcaps. Die aktuelle Personalstärke verschiedener Einheiten wie Ranger, LSBD und SAP wird diskutiert, wobei Bedenken geäußert werden, ob genügend Cops rekrutiert werden können. Es wird beschlossen, weiterhin Bewerbungen anzunehmen und die Leute auf Hold zu setzen, während man versucht, mehr Cap zu bekommen. Eine Übung wird als spontan und unangekündigt beschrieben, wobei die schnelle Reaktion gelobt wird. Es wird erwähnt, dass Lori im ungünstigen Moment in den Dienst kam, als sie in einem Auto saßen. Es wird besprochen, wie man bei einer Kennzeichenordnung vorgegangen ist, um einen Zahlendreher zu verbergen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Wolf jemanden im Wald gesehen hat, was verneint wird. Es wird betont, dass bei Calls wie bei Turm 5 oder 4 immer angegeben werden soll, ob es sich um innen oder außen handelt. Es wird die gute Zusammenarbeit bei einem Ausbruch gelobt und wie man es geschafft hat, bis in den Vierer zu kommen. Es wird betont, dass solche Übungen öfter unangekündigt stattfinden sollen, um die Reaktionsfähigkeit zu verbessern.
Planung und Durchführung von Aktionen im RP-Kontext
05:46:41Es werden verschiedene Szenarien und Ideen für RP-Aktionen diskutiert, darunter das Umschubsen eines Klos und das Verstecken einer Person auf der Rückbank eines Autos, um unauffällig in ein Gebiet zu gelangen. Es wird über verdächtiges Verhalten ohne Handy gesprochen und die Notwendigkeit, dem nachzugehen. Es wird die Anwesenheit von Brian erwähnt, aber als unnötig abgetan, insbesondere wenn er nackt ist. Es wird über die Situation von Herrn Freeman gesprochen, der viele Privatlehrer und Verbände hatte, und dass man ihn nicht deswegen auf den Sack gehen wollte. Es wird erwähnt, dass er sich bei der Inhaftierung gut benommen hat. Es wird über eine Steckkontrolle gesprochen und dass Privatkleidung im Spind gelassen werden soll. Es wird sich gefragt, warum manche ihren ganzen Haushalt in den Inhaftierungsspinden haben. Es wird ein Witz über geringen Fatina gemacht und dass das Unerwartete passiert ist. Es wird diskutiert, ob man ohne SIM-Karte in den Dispatch senden kann, und festgestellt, dass man trotzdem die staatlichen Dienste erreichen kann. Es wird das Thema Abmelden der SIM-Karte beim Betreten des States angesprochen und dass man nicht automatisch abgemeldet wird. Es wird überlegt, ob die SIM-Karte für alle ausgehenden Anrufe gesperrt werden soll, während man im State ist. Es wird diskutiert, ob man komplett abgemeldet werden soll, wenn man in den State kommt, und sich dann neu anmelden muss, wenn man rauskommt. Es wird erwähnt, dass das erst seit zwei Tagen so ist und so lange passiert, wie der State ist.
Erkundungstour und Festnahme
06:25:11Die Streife entdeckt einen blinden Kassierer und spekuliert über dessen Situation. Es folgt eine chaotische Verfolgungsfahrt, bei der das Auto beschädigt wird und zur LSC gebracht werden muss. Nach einer Reparatur und dem Austausch von Licht fährt die Streife weiter und wird Zeuge einer Auseinandersetzung. Die Situation eskaliert, und die Beamten nehmen eine Person fest, nachdem diese sich widersetzt und getasert wurde. Es wird eine Mülltonne zur Sicherung eingesetzt, und das Fahrzeug wird auf Beweismittel untersucht. Im weiteren Verlauf der Streife kommt es zu mehreren Stoppschildverstößen und einer Verfolgungsjagd mit einem Fahrrad, das dabei beschädigt wird. Die Beamten setzen ihre Fahrt fort, diskutieren über den Zustand der Straßen und die Vorzüge verschiedener Fahrzeuge, während sie weiterhin aufmerksam auf ihre Umgebung achten. Die Streife tauscht sich über die verschiedenen Einsätze und die damit verbundenen Herausforderungen aus, darunter auch die Koordination mit anderen Einheiten und die Bewältigung von Pannen. Dabei werden auch persönliche Vorlieben für bestimmte Geschmacksrichtungen und Mischungen diskutiert, während sie gleichzeitig ihren Dienst verrichten und auf Notrufe reagieren.
Ermittlungen und ungewöhnliche Vorfälle
07:18:00Die Beamten beobachten verdächtige Aktivitäten in der Nähe von Bennys und planen, sich von dort zu entfernen, um Dealer nicht zu beunruhigen. Es wird diskutiert, wie mit beschlagnahmten Gegenständen umgegangen werden soll, wenn diese nicht direkt zurückgegeben werden können. Ein Kollege könnte ein Schließfach erstellen, auf das alle Beamten zugreifen können, um die Gegenstände sicher zu verwahren. Es wird über Notfalldispatches gesprochen und wie diese in Zukunft auch auf Handys empfangen werden können. Die Beamten fahren zur SRP am PD und dann zum MRPD, um Sandstorm zu holen. Während der Fahrt werden sie von Hella gequält, was zu amüsanten Kommentaren führt. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, Fischer zu verhaften, und die Beamten diskutieren über die Vorzüge eines bestimmten Fahrzeugs für Überfälle. Es folgt eine Diskussion über die Anzahl der Sitze in Fahrzeugen und die Notwendigkeit eines Sonderführerscheins für Busse. Die Beamten werden von Sarah aufgefordert, Flaggen zu entfernen, da die Juli vorbei ist. Es wird über den Kauf eines Komet Cabrios gesprochen und die Schwierigkeit, Hahn zu erreichen. Die Beamten diskutieren über alternative Lösungen, wie das Abschneiden des Dachs mit einer Akku-Schere.
Verhaftung und neue Spiele
07:32:26Die Beamten nehmen eine Person fest, weil sie versucht hat, ein Dienstfahrzeug zu manipulieren. Es wird diskutiert, welche Beweise dafür vorliegen und ob die Festnahme gerechtfertigt ist. Währenddessen erkundigt sich Hella nach dem Befinden der Beamten. Es wird festgestellt, dass die Fahrzeuge kaputt und leer sind, was zu Unmut führt. Einer der Beamten beschwert sich darüber, dass er im Funk nicht verstanden wird, wenn er etwas fragt und direkt dazwischengeredet wird. Es stellt sich heraus, dass das Fahrzeug Diesel benötigt, obwohl es ein Benziner ist. Einer der Beamten entdeckt ein neues Spiel und ist davon so begeistert, dass er am nächsten Tag nicht in den Dienst gehen möchte. Er kündigt einen Special Stream für den nächsten Tag an, bei dem er das Spiel spielen wird. Die Beamten setzen ihre Fahrt fort und werden auf ein Fahrrad aufmerksam. Sie erreichen einen Ort, den einer der Beamten noch nie zuvor gesehen hat. Es wird diskutiert, was man dort schönes machen kann, wie zum Beispiel Fotos machen oder entspannt langfahren. Ein Beamter greift auf die Waffe eines anderen, was zu einer Festnahme führt.
Eskalation und Wal im Garten
07:48:32Nach Rücksprache wird den Beamten mitgeteilt, dass sie Title 43 sind, was bedeutet, dass Zombies im Spiel sind und das Militär involviert ist. Einer der Beamten freut sich über die sechs Sterne, die sie nun haben. Es wird die Möglichkeit diskutiert, ein Boot im Jagdhafen zu besetzen. Die Beamten fahren zum DMV und wollen sich nicht in Richtung WC bewegen, falls die West Put her ist. Es wird ein Dispatch über Schüsse gemeldet, aber die Beamten können ihn nicht beantworten. Sie versuchen, Informationen über ein Boot zu erhalten, das im Yachthafen gesichert wurde. Es stellt sich heraus, dass es sich um das Boot handelt, das bereits im Yachthafen gesichert wurde. Die Beamten fahren am Strand entlang, finden aber nichts. Es wird über ein Verfolgerboot gesprochen, das angeblich am Radfahrflughafen abgedreht hat und wieder Richtung Keimreuth fährt. Die Beamten setzen ihre Fahrt fort und werden auf einen Wal im Garten aufmerksam. Es wird diskutiert, ob Sniffles sich jemals bei ihnen beworben hat. Es stellt sich heraus, dass Sniffles verletzt im Yachthafen liegt und vorher mit anderen auf das Kartell geschossen hat. Die haben jetzt eine Geisel genommen und wollen, dass Sniffles ausgeliefert wird. Es wird vermutet, dass Dümchen unfreiwillig ausgezogen ist. Die Beamten diskutieren über den Namen eines Wäldensittichs und ob sie einen Pool haben. Es wird überlegt, wie man den Wal im Garten retten kann. Die Beamten umkreisen das Boot mit dem Flugzeugträger und stellen fest, dass es sich noch auf der Landesgrenze befindet. Sie beschließen, sich nicht von ihrer Grenze verscheuchen zu lassen.
Einsatz auf dem Wasser und Zuständigkeitsbereiche
08:04:42Es beginnt mit der Anweisung, dass jemand das Ruder übernehmen soll, um eine Personengruppe auszuwählen. Es wird betont, dass diese Personen nicht als Geiseln genommen werden dürfen und darauf hingewiesen werden soll, dass sie sich an die Anweisungen halten müssen. Es wird die Geschwindigkeit eines Bootes thematisiert und die Selbstverständlichkeit, mit der hier Boote gehoben werden. Die Information, dass die Boote Richtung Kassel abgeschoben wurden, wird weitergegeben. Der Zug steht vermutlich noch hinter dem Klugplatzträger und es wird darum gebeten, das Boot unten auf Veränderungen zu überprüfen. Es wird die Anweisung gegeben, dass keine weiteren Personen die Hände hochnehmen sollen und die Anwesenden das Gebiet verlassen sollen, um sich in Richtung Jagdrafen oder Landair zu begeben. Es gibt Motorprobleme und eine Entschuldigung dafür. Es wird die Frage aufgeworfen, was auf einer bestimmten Seite gemacht wird, da diese nicht mehr zuständig ist und die Gefahr besteht, vom Kartell hochgenommen zu werden. Es wird erklärt, dass die Kollegen im Falle einer Bedrohung eingreifen können, solange sie sich auf der Nutzer-Träger-Seite befinden, andernfalls nicht. Es wird nach der Zuständigkeit auf der anderen Seite gefragt und betont, dass nicht außerhalb des Landes agiert werden darf. Es wird nach dem Standort des Kartell-Bootes gefragt und darum gebeten, per Funk Kontakt aufzunehmen, um klarzustellen, dass nichts gegen das Video unternommen wird.
Alltag im Dienst und skurrile Gespräche
08:13:20Es beginnt mit dem Ausruf 'Endlich Feierabend' und einer Begrüßung. Es folgt ein Gespräch über den Dienst und den Konsum von 'Crunch'. Es wird erwähnt, dass jemand auf dem Boot ist und in den Hafen fährt. Es wird angesprochen, dass jemand 'komplett gemockt' wurde und dass derjenige kotzen muss. Es wird über die Ehe und die Notwendigkeit eines 'Eheblatts' gesprochen, um nicht 'weggemockt' zu werden. Es wird festgestellt, dass es sogar jetzt Licht gibt und die Frage aufgeworfen, ob der Bienenberg dabei ist. Es wird nach dem 'Autist mit diesem scheiß Licht' gefragt und sich über die Scheiben im Boot beschwert. Es wird gefragt, was das soll und warum etwas passiert. Es wird erwähnt, dass jemand etwas 'gefressen' hat. Es wird gefragt, warum etwas so 'scheiße' ist und ob es einen Ort gibt, an dem man etwas übergeben kann. Es wird betont, dass man mit etwas nichts zu tun hat und dass etwas einfach rauskommen ist. Es wird erklärt, dass die anderen beiden gerade nicht da sind und das Ganze nicht 'relaten' können. Es wird erwähnt, dass jemand etwas hatte, aber das eine jetzt geführt und das andere schlecht ist. Es wird gesagt, dass hier gleich noch etwas ganz anderes wegen jemandem zu essen 'geplatzt' ist und dass Klaus Hunger hat. Es wird gefragt, was jemand gerade vorhat, weil Blaulicht an ist und dies ein Missbrauch von Sonderwegen wäre. Es wird entgegnet, dass Klaus sonst stirbt und schon mal reinrennen soll. Es wird gefragt, ob dringend etwas zu essen oder zu trinken gebraucht wird.
Kuriose Vorfälle und verwirrende Kommunikation
08:27:25Es wird besprochen, dass jemand den Laden übernimmt und zum Laden fährt, wobei nach der Markierung gefragt wird. Es wird nach dem kürzesten Weg gefragt, wobei ein Highway als die beste Option angesehen wird. Es wird erwähnt, dass etwas 'königlich' war, aber kein 'Golden Swipe'. Es wird gefragt, ob jemand gerade 'kacken' war und warum mit jemandem gefahren wird. Es wird gesagt, dass jemand aus dem Einsatz entfernt wird, weil er dem Laden zugeteilt wird. Es wird angedeutet, dass jemand im Auto 'scheißen' war. Es wird gefragt, was hier los ist und was passiert. Es wird gefragt, ob die Kriminellen weg sind und nach einer Beschreibung der Täter gefragt. Es wird gefragt, wer wen 'fickt' und festgestellt, dass es nicht der Kriminelle war. Es wird gefragt, warum jemand angelogen wird und bezweifelt, dass die Täter noch getroffen werden. Es wird gesagt, dass neue 'rein' sind und ein 'Slide des Patches' bezüglich der Gefahranlage ausreichen sollte. Es wird gefragt, ob immer noch etwas geklärt wird und festgestellt, dass es kein Laden ist. Es wird gesagt, dass etwas 'Angst' oder 'Sachbeschädigung' ist und etwas falsch ausgesprochen wird. Es wird gesagt, dass man nicht so schnell weg kann und gefragt, ob man bei jemandem 'nicht mal bei' ist. Es wird gesagt, dass man wirklich gehen muss und gefragt, wie etwas geht. Es wird gesagt, dass die Täterin etwas 'vor'sagen soll. Es wird gesagt, dass man gerne arbeiten lässt, weil jemand wahrscheinlich geschädigt ist. Es wird gefragt, was in einer 'shady Gegend' los ist und ob Drogen 'getickt' wurden. Es wird gefragt, was 'Dega' ist und was man sagen soll. Es wird gesagt, dass etwas nicht gemeint ist und man sich zusammenreißen soll. Es wird gefragt, wie jemand so gut 'zuhaut' und warum etwas 'kraftgedreht' wurde. Es wird gesagt, dass jemand eine 'blöde Bitch' ist und 'kackt'. Es wird gesagt, dass da ein '10er' war und die Apotheke kommt. Es wird gesagt, dass das Auto aufgeht, wenn man es nicht macht. Es wird gesagt, dass man Nachtschichtung machen kann und direkt 'zu boxen, zu boxen, zu boxen' kann. Es wird gesagt, dass die da vorne nicht 'einkässen' können und eine '10-10' draus wird. Es wird gefragt, warum das Fahrzeug die ganze Zeit steht und nicht 'dicht' gemacht wird. Es wird gesagt, dass man gerade nicht alleine war, aber jetzt den '10-10' an der State Bank vorbei möchte. Es wird gesagt, dass man gerade 'Nachabere' arbeiten könnte. Es wird gesagt, dass es am Ufo runter Richtung Süden geht und 'Ballerina Cappuccino'.
Verhandlungen und riskante Pläne
09:05:07Es wird gefordert, dass jemand sein Handy ausmacht, da ein Problem mit dem Kartell besteht und Sniffles ausgeliefert werden muss. Es stellt sich heraus, dass Sniffles noch lebt. Es wird erzählt, dass es einen Ausflug nach Cayo Perico gab, bei dem das Kartell die Gruppe nach und nach geschnappt hat. Sniffles konnte entkommen, hat aber auf das Kartell geschossen, was nun Konsequenzen hat. Es wird gefordert, Sniffles zu orten und bis Montag festzuhalten, um ihn dann auszuliefern oder einen Gegenschlag gegen das Kartell zu starten. Die Risiken eines solchen Gegenschlags werden diskutiert, da das Kartell viele Gangs auf seiner Seite hat. Es wird der Vorschlag gemacht, bei der Übergabe einen 'James-Bond-Zugriff' zu inszenieren, um das Kartell zu packen. Es wird überlegt, ob man eine Fake-Akte erstellen soll, um die Situation zu entschärfen. Es wird diskutiert, warum die Cops in die Sache hineingezogen werden, wenn das Kartell involviert ist. Es wird betont, dass man als Cop nicht dulden kann, dass Sniffles ausgeliefert und getötet wird. Es wird nach einem Grund gefragt, warum man helfen sollte, und angeboten, einen Gefallen gutzuhaben. Es wird in Erwägung gezogen, Sniffles durch einen Anwärter zu ersetzen, der als Sniffles ausgegeben wird. Es wird diskutiert, ob man eine Akte erstellen soll, um Sniffles für zwei Stunden in Haft zu nehmen. Es wird überlegt, Sniffles in Einzelhaft zu stecken, um ihn vor dem Kartell zu schützen. Es wird betont, dass Ben komplett wasserdicht sein muss und Sniffles anwesend sein muss, um die Täuschung aufrechtzuerhalten. Es wird erklärt, dass man das Versuchskaninchen zum Täuschen ist. Es wird der Vorschlag gemacht, Sniffles eindeutig abzugeben.