Ab in die WocheNEU Subathon [Tag 127] !OperaGX !Hupsi !ig GTA RP [Unity-Life]

GTA RP: Unity-Life – Spannungen im Staatsgefängnis und Verfolgungsjagden

Ab in die WocheNEU Subathon [Tag 127]...
earliboy
- - 08:36:22 - 9.937 - Grand Theft Auto V

Unity-Life erlebt turbulente Ereignisse. Ein Messerangriff im Staatsgefängnis zieht Ermittlungen nach sich, die Sicherheitsmaßnahmen werden verstärkt. Parallel dazu sorgen Verfolgungsjagden für Aufregung. Es gibt Diskussionen über das Kennzeichen-System im Rollenspiel und die Opera GX Partnerschaft wird gefeiert.

Grand Theft Auto V

00:00:00
Grand Theft Auto V

Erkundungstour und Diskussionen über Spielerlebnisse

00:20:12

Der Stream beginnt mit allgemeinen Begrüßungen und Hoffnungen auf einen schönen Tag für die Zuschauer. Es folgen Beobachtungen und Kommentare zu verschiedenen Ingame-Situationen, darunter Fahrten mit dem Auto und Begegnungen mit anderen Spielern. Es wird über die Schwierigkeit des Fahrens mit bestimmten Fahrzeugen gesprochen und auf potenzielle Gefahren wie Steine hingewiesen. Diskussionen über den VBSD und Pläne, bestimmte Orte wie die Popular Street aufzusuchen, folgen. Es gibt humorvolle Interaktionen mit anderen Charakteren, einschließlich einer Verfolgungsjagd mit der Polizei, bei der ein Strauß und eine Mülltonne eine Rolle spielen. Der Streamer reflektiert über frühere Spielerlebnisse und teilt seine Meinung über das Klimahaus, das er als langweilig empfand, im Gegensatz zu der allgemeinen Begeisterung dafür. Er beschreibt seine Erwartungen an spektakuläre Erlebnisse, die jedoch nicht erfüllt wurden. Es gibt auch kurze Telefongespräche und Interaktionen mit anderen Spielern im Hintergrund, die die dynamische und unvorhersehbare Natur des Streams unterstreichen. Die Diskussionen reichen von der Nutzung neuer Housing-Features bis hin zu Spekulationen über die Aktivitäten anderer Spieler und deren Motive. Der Streamer äußert sich kritisch über bestimmte Aspekte des Spiels und teilt seine persönlichen Vorlieben und Abneigungen.

Planung von Ingame-Aktivitäten und Diskussionen über Rollenspiel-Entscheidungen

00:44:22

Der Streamer plant, später im Stream zu spielen und überlegt, welche Aktivitäten er unternehmen soll. Es wird erwähnt, dass Anja extra Adela spielt, was auf eine gewisse Interaktion und Beeinflussung innerhalb der Community hindeutet. Es gibt Überlegungen, Spraydosen zu besorgen und Onkel Bates an die Scheibe zu sprühen, was auf humorvolle und kreative Rollenspiel-Elemente hindeutet. Der Streamer interagiert mit anderen Charakteren, darunter ein Rollstuhlfahrer, der an einem Überfall beteiligt ist, was die Vielfalt und den unvorhersehbaren Charakter des Spiels zeigt. Es folgt eine Diskussion über Waffenbeschaffung und den Handel mit Waffenteilen, wobei der Streamer betont, dass er lediglich als Zulieferer fungieren möchte und das Bauen von Waffen eingestellt hat. Es wird über die Verfügbarkeit von Waffen in Ammonation Stores gesprochen und die Frustration darüber geäußert, dass diese oft leer sind. Der Streamer berichtet von Begegnungen mit anderen Spielergruppen, die ebenfalls auf der Suche nach Waffen sind, und äußert seinen Unmut darüber. Es werden Pläne geschmiedet, wie man aus dem Haus noch mehr herausholen kann, und der Streamer gibt Anweisungen an seine Mitspieler. Die Diskussionen drehen sich auch um die Schwierigkeit, MLOs (Map Load Objects) in das Spiel zu integrieren, und die potenziellen Probleme, die dadurch entstehen können, wie z.B. Spielabstürze. Der Streamer erklärt, warum es schwierig ist, individuelle Wünsche nach MLOs zu erfüllen, da dies zu einer Flut von Anfragen führen könnte.

Rollstuhl-Chaos, Housing-System-Debatte und RP-Strategien

00:55:43

Es gibt humorvolle Momente, in denen der Rollstuhl des Streamers sich selbstständig macht und er Schwierigkeiten hat, ihn zu kontrollieren, was zu chaotischen und unterhaltsamen Situationen führt. Es folgt eine Diskussion über die Vor- und Nachteile eines Housing-Systems im Spiel. Der Streamer äußert seine Bedenken, dass ein solches System dazu führen könnte, dass sich die Spieler in ihren Häusern isolieren und die Map dadurch leerer wird. Er räumt jedoch ein, dass es auch sehr reizvolle Möglichkeiten gäbe, ein Housing-System umzusetzen. Der Streamer teilt seine Gedanken über das RP (Rollenspiel) und kritisiert die Entscheidung vieler Spieler, ihre Charaktere sterben zu lassen, wenn sie eine RP-Pause einlegen. Er argumentiert, dass es sinnvoller wäre, den Charakter am Leben zu erhalten, um später wieder an alte Freundschaften und Geschichten anknüpfen zu können. Der Streamer berichtet von einer Verfolgungsjagd mit der Polizei, bei der ein Boot auf dem Alarmussee gekapert wurde. Er koordiniert die Verfolgung mit anderen Einheiten und gibt Anweisungen zur Ergreifung der Täter. Es werden SWAT-Teams und Taucher eingesetzt, um die Flüchtigen zu stellen, die ins Wasser gesprungen sind. Die Verfolgungsjagd erstreckt sich über das Meer, und es werden verschiedene Strategien diskutiert, um die Täter zu fassen.

Werbung, Hai-Alarm und Festnahme eines Flüchtigen

01:30:51

Der Streamer macht Werbung für Takis und teilt einen Link zum YouTube-Kanal von Takis Deutschland im Chat. Während der Verfolgungsjagd im Wasser wird ein Hai gesichtet, was die Situation zusätzlich erschwert und für Aufregung sorgt. Der Streamer und seine Mitspieler koordinieren die Suche nach den Flüchtigen und versuchen, sie an Land zu stellen. Schließlich gelingt es, einen der Flüchtigen an Land zu fassen, nachdem er auf das Gelände des Flughafens geflüchtet ist. Es kommt zu einer Schießerei, und der Flüchtige wird festgenommen. Es werden medizinische Maßnahmen für Verletzte koordiniert, und das EMS (Emergency Medical Services) wird hinzugezogen. Der Streamer gibt Anweisungen zur Absicherung des Tatorts und zur Durchführung eines Schmauschbund-Tests (Alkoholtest). Es werden Überlegungen angestellt, ob weitere Flüchtige im Wasser sind, und die Suche wird fortgesetzt. Der Streamer plant, sich zu Fuß in einen Tunnel zu begeben, um mögliche Fluchtversuche zu verhindern. Es wird ein Einsatzbericht verfasst, und die Einheiten werden neu positioniert. Der Streamer entdeckt einen Pavillon, der anscheinend durch ein Mapping hinzugefügt wurde, und äußert seine Überraschung darüber. Es werden weitere Anweisungen zur Suche am Strandbereich gegeben, und die Einheiten werden nach und nach abgerüstet. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und geht auf Kommentare im Chat ein.

Rollstuhl-RP und Diskussionen über Verletzungen im RP

01:54:48

Es beginnt mit einer skurrilen Situation, in der jemand im Rollstuhl ins Wasser gefallen ist und um Hilfe bittet, diesen herauszuholen. Es entwickelt sich ein Gespräch über die Bedeutung von Versprechen und die Frage, wann jemand ein Herz hat. Im weiteren Verlauf wird die Thematik des Rollenspiels (RP) bei Verletzungen diskutiert. Es wird kritisiert, dass das RP durch unglückliche Umstände wie Lags oder Dummheit beeinträchtigt werden kann, was zu ungewollten Konsequenzen wie einem unfreiwilligen Rollstuhl-RP führen kann. Ein wichtiger Punkt ist die Kommunikation zwischen Spielern und Medics bezüglich der Art der Verletzungen. Es wird bemängelt, dass Medics manchmal das RP des Spielers unterbinden, indem sie schwerwiegendere Verletzungen festlegen, als der Spieler sich vorgestellt hat. Daher wird betont, dass Medics sich nach den Wünschen des Spielers richten sollten, um ein zufriedenstellendes RP-Erlebnis zu gewährleisten. Die Diskussion berührt auch die Frage, wie mit Spielern umgegangen werden soll, die keine klaren Angaben zu ihren gewünschten Verletzungen machen, wobei vorgeschlagen wird, in solchen Fällen leichte Verletzungen anzunehmen, um Konflikte zu vermeiden. Das Ziel ist es, ein Gleichgewicht zwischen realistischem Medic-RP und dem individuellen RP-Wünschen der Spieler zu finden, um Frustrationen und unerwünschte lange Ausfallzeiten im Spiel zu minimieren. Es wird auch kurz die Waffenbaulizenz erwähnt, die gewonnen wurde.

Parole-System beim SADCR und weitere Vorkommnisse

02:06:18

Es wird über die Organisation und Regeln des Parole-Systems beim SADCR (San Andreas Department of Corrections and Rehabilitation) gesprochen. Mindestens zwei Personen müssen im State anwesend sein, damit andere Aufgaben wahrgenommen werden können, da SADCR als Hauptabteilung gilt. Es wird betont, dass das Parolebüro für Vorbereitungen und Aktenarbeit genutzt werden soll, um Leute zu befragen, Akten zu sichten und Aufenthaltsorte zu ermitteln. Es wird geschildert, dass es anfangs schwierig war, aber mit der Zeit mehr Möglichkeiten entstanden sind, wie z.B. das Abholen von Leuten. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, mit einem beschädigten Fahrzeug liegen zu bleiben und die Einsatzakte nebenbei zu schreiben. Des Weiteren wird ein brennendes Hühnchen im Spiel erwähnt und die Frage aufgeworfen, welche Dienstkleidung getragen wird. Es folgt eine Diskussion über ein benötigtes Rettungsteil für eine Spielfigur namens Kiki. Es wird ein Einsatz geschildert, bei dem ein Fahrzeug verfolgt wird und Reifen zerschossen werden. Die anschließende Verfolgung führt durch verschiedene Orte, darunter das Hotel, wo es zu einer Schießerei kommt und Verletzte zu beklagen sind. Es wird die Versorgung der Verletzten durch das EMS (Emergency Medical Services) thematisiert, einschließlich der Frage nach Allergien und der korrekten Dokumentation der Verletzungen.

OperaGX-Kampagne und Ankündigung von Belohnungen

02:26:05

Es wird intensiv für die OperaGX-Kampagne geworben, bei der es darum geht, dass Zuschauer den OperaGX-Browser über einen bestimmten Link herunterladen und installieren. Es wird hervorgehoben, dass nur noch eine Person fehlt, um das erste Ziel von 40 Downloads zu erreichen, was einen Bonus von 5 Stunden auf den Timer des Streams bedeuten würde. Der Streamer betont die Vorteile von OperaGX als Browser speziell für Gamer, insbesondere die vielfältigen Einstellungsmöglichkeiten zur Optimierung der Performance und die Anpassungsfähigkeit durch Skins und Mods. Es wird ein weiteres, höheres Ziel von 150 Downloads angekündigt, bei dessen Erreichen sowohl der Streamer als auch Anja jeweils 10 Stunden zusätzlich auf ihren Timer bekommen würden. Der Streamer vergleicht diese Kampagne mit einer früheren Aktion für ein Star Trek-Spiel, bei der bereits 80 Teilnehmer erreicht wurden, und betont, dass die OperaGX-Kampagne noch einfacher zu unterstützen sei. Es wird ein Aufruf gestartet, die Kampagne bis zum Ende des Monats zu unterstützen, um die maximalen Belohnungen zu erzielen. Es wird auch kurz über die Arbeit von Zuschauern gesprochen, die sich an der Kampagne beteiligen.

Behandlung von Verletzungen, Reifendiskussion und Polizeiarbeit

02:47:51

Es wird die Behandlung einer Schussverletzung thematisiert, wobei entschieden wird, dass die Verletzung leicht genug ist, um nicht ins EMS gebracht werden zu müssen. Es wird jedoch geraten, bei Verschlimmerung der Symptome erneut vorstellig zu werden. Anschließend wird über das Verhalten von Fahrern mit zerstörten Reifen diskutiert. Es wird kritisiert, dass diese oft nicht anhalten, obwohl ihre Reifen zerschossen sind, was als störend empfunden wird. Es wird vorgeschlagen, dass bei zu schneller Fahrt mit platten Reifen das Gummi abfallen sollte, um das Fahren auf Felgen unattraktiver zu machen. Des Weiteren wird über die Polizeiarbeit gesprochen, einschließlich der Festnahme von Verdächtigen und der korrekten Vorgehensweise bei der Durchsuchung von Personen. Es wird die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Einheiten betont und die Schwierigkeit, alleine in gefährlichen Situationen zu agieren, geschildert. Ein Vorfall beim Ölfeld wird erwähnt, bei dem der Streamer sich alleingelassen fühlte und lange auf Unterstützung warten musste. Es wird auch über die Möglichkeit diskutiert, wie viele Reifen an einem Auto beschädigt sein müssen, bevor es nicht mehr fahrtüchtig ist, und ob es eine Möglichkeit gibt, den Zustand der Reifen im Spiel genauer zu überprüfen. Abschließend wird kurz über die Anzahl der verfügbaren Polizisten im Dienst gesprochen und die Zuständigkeit für bestimmte Aufgaben geklärt.

Polizei V2 Kleidung und Metro Funktionsweise

03:24:21

Es wird über die umständliche Funktionsweise der Metro gesprochen, bei der Firmen Produktgruppen freischalten müssen, damit Mitarbeiter darauf zugreifen können. Dies wird mit einer ähnlichen Struktur verglichen, bei der bestimmte Gruppen Zugriff auf bestimmte Produkte haben, wie im Fall von Zoom und OOC. Es wird auch über die neuen Polizei V2 Klamotten gesprochen. Es wird die Möglichkeit erwähnt, zum Legion zu screenen und dort weiterzuschreiben. Die Polizei koordiniert die Suche nach einem Geflohenen im Waldgebiet, wobei verschiedene Einheiten bestimmte Bereiche absuchen. Es gibt Berichte über Leitern am Zaun und die Möglichkeit, dass die Person in den Wald gelangt ist. Die Einheiten tauschen Informationen über verdächtige Aktivitäten und mögliche Fluchtwege aus. Es wird auch die Problematik von Containern und Leitern an einem Gebäude diskutiert, sowie die erhöhte Vorsicht aufgrund einer Person mit einem Grün-Turban. Die Polizei plant eine Sperre Richtung Norden und versucht, ein Handy zu orten. Es wird auch die Anpassung der Coldchamp-Funktion erwähnt, um den Alarm auszulösen, sobald jemand den Zaun berührt. Ziel ist es, beiden Seiten genügend Zeit zur Reaktion zu geben.

Einsatz und Bedrohung in Weinberg-Hills

03:37:28

Es gibt einen schweren Break von Neura 2.15, bei dem eine Person bedroht wurde. Der Vorfall ereignete sich in Weinberg-Hills, und der Postcode wird nachgereicht. Es werden mehrere Personen erwähnt, die schwarz gekleidet sind und möglicherweise zu den Geflüchteten gehören. Ein schwarzer Komoda fährt in die Filmstudios und biegt nach 7 Uhr ab, Richtung Süden. Die Person beschwert sich, dass es langweilig ist und fordert einen TC-Schrankwort, um etwas Action zu erleben. Ein Tailgater, matt schwarz, fährt in Richtung Dunkelgrün. Es gibt Informationen über vier schwarze Tailgater mit circa 15 Personen, die in der Nähe der Feuerwehr im Hintergrundbereich unterwegs sind. Die Fahrtrichtung ist von der Feuerwache oder völlig Sex oder aus und zehn Arbeiter in Richtung des Südens noch weiter in Richtung des Südens Richtung Ketchup Ketscher. Der Ursprung der Situation ist ein Knastausbruch, und es wird die Gründung einer Taskforce in Erwägung gezogen. Die Fahrzeuge befinden sich aktuell an der Tankstelle in Southside. Aufgrund der Bindung an den State kann keine Einschätzung getroffen werden, ob es sich noch um den Stateausbruch handelt.

Übernahme der EL und Ausbruchsgeschehen

03:45:43

Es wird die Übernahme der EL von dem Statusbuch außerhalb des States und der Taskforce-Thematik besprochen. Eine Erkenntnis wurde von der Kolonialis abgelassen. Der Statehouse wurde bereits vor einigen Minuten wieder alt. Es gibt Informationen über einen Tailgater in 36. Es wird erwähnt, dass es keinen Sinn macht, das Labe zu haben, wenn man den Besuch nicht findet. Es wird nach einer Schießerei gefragt und ob es Erkenntnisse von einem Taucher gibt. Es wird kurz erklärt, wie etwas mit den Dingens läuft, was falsch lief, und dass es theoretisch in den Klamotten-Shop gepackt wurde. Es wird erklärt, dass eine schnelle Lösung möglich wäre, aber es wird bevorzugt, die Person zu informieren, damit sie es in Zukunft selbst richtig macht. Es wird erwähnt, dass in zwei Tagen eine neue CPU released wird, auf die man seit vier Monaten wartet, um einen neuen PC zusammenzustellen. Es fehlen noch 700 Euro, um den PC final fertigzustellen. Wenn das Ziel erreicht wird, gibt es zwei Stunden lang alles mal vier.

Erhöhte Bereitschaft und Verfolgung in der Southside

03:55:21

Es wird bestätigt, dass es sich bei den gesichteten Fahrzeugen um schwarze Tailgater handelt, und es wird spekuliert, wer darin sitzt. Die Fahrzeuge fahren Kreise in der Southside, und es wird erwähnt, wo sich die Aufenthaltsorte von Rufelf und Audrey befinden. Die Fahrzeuge sind extrem ready, und es wird empfohlen, nicht zu nah heranzufahren. Es wird korrigiert, dass es sich um sechs oder sieben Autos handelt. Es wird gefragt, ob die Insassen dick geklattert haben, also schwer bewaffnet sind. Es wird vermutet, dass die Grove gesucht werden. Die Groves sind ebenfalls ready. Es wird die Problematik von Gangstreitigkeiten angesprochen und die Gefahr, dass es OC-toxic wird. Die Grownsau sind mit fünf Fahrzeugen plus Motorrad unterwegs Richtung Norden. Es wird vermutet, dass es gleich Shepard wird. Es wird festgestellt, dass es sich um die mit lila Unterbodenbeleuchtung handelt. Es wird der Konflikt zwischen den Gangs erkannt und die Schwierigkeit, die verschiedenen Flags auseinanderzuhalten. Es wird ein Einsatz zu 10.30 E-Sterway zugewiesen, da mehrere Alarme nicht zugeteilt wurden. Es gibt einen Unfall mit einem Smart, und es wird die Situation als kriminell eingestuft. Es wird von einer Waffelbedrohung berichtet, und die Fahrzeuge fahren im Gegenverkehr. Es wird erwähnt, dass es zwei Geiseln gibt und die Situation weiter auf Brüche gehen wird. Es wird Kontakt mit der SWR aufgebaut. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Verfolgung mit der Folge zu tun hat. Es wird überlegt, ob das Ding voll besetzt sein könnte und es sich um die mit den Keg9s handelt. Es wird angemerkt, dass es ein Struggle ist, was solche Situationen angeht.

Goldener Hype Train und Level 20 erreicht

04:25:11

Es herrscht große Aufregung, da der goldene Hype Train ausgelöst wurde. Der Chat ist voller goldenem Glitter, und es wird gefeiert, dass dieses Ziel endlich erreicht wurde. Hendrik und Horrorpunk werden dafür verantwortlich gemacht, dass sie den Hype Train beschworen haben. Es werden zahlreiche Subs und Bits gespendet, und der Streamer ist überwältigt von der Menge an Unterstützung. Level 19 wird erreicht, und es fehlt nicht mehr viel bis Level 20. Der ganze Boden ist voll mit goldenem Konfetti. Es wird dazu aufgerufen, die goldenen Kappa-Emotes zu nutzen. Es wird gefeiert, dass Level 20 erreicht wurde, und es werden zahlreiche Danksagungen an die Spender ausgesprochen. Es fehlen noch 21 Subs für das nächste Level. Björn spendet 21 Subs, und es wird sich überschwänglich bedankt. Es werden weiterhin zahlreiche Subs und Bits gespendet, und der Streamer ist überwältigt von der Unterstützung. Es wird erwähnt, dass noch 63 Subs fehlen, um Level 22 zu erreichen. Es wird der dicke Support des Chats gelobt und sich für die Unterstützung bedankt. Es wird festgestellt, dass man schon die Hoffnung aufgegeben hatte, dass der goldene Hype Train jemals erreicht wird.

Level 21 und goldener Kappa-Train

04:37:13

Level 21 wird erreicht, und es fehlen noch 25 Subs für Level 22. Der goldene Kappa-Train läuft noch eineinhalb Minuten. Es wird sich bei Nobody knows für 25 verschenkte Subs bedankt. Der Kappa-Song soll am Ende des Trains gespielt werden. Es werden weiterhin zahlreiche Subs gespendet, und der Streamer ist überwältigt von der Unterstützung. Dalfried spendet 50 Subs, und es wird sich überschwänglich bedankt. Es wird kurz erwähnt, dass eine Übergabe vorbereitet wird. Es wird klargestellt, dass alles mal 4 der Deal bei dem PC-Goal ist, wenn es voll ist. Es wird angeboten, alles ab jetzt zusätzlich mal zwei zu nehmen, um den Hypetrain auszubauen. Level 23 wird erreicht. Es fehlen noch fünf Level zum Kanal Rekord. Es wird daran erinnert, dass Twitch Prime kostenlos ist. Es wird sich bedankt, dass Level 22 abgeschlossen wurde. Es wird vermutet, dass es nicht mehr weitergeht und dass das Nordblos-Ultra bereits erreicht wurde. Es werden noch 95 Subs für das nächste Level benötigt. Es wird sich für verschenkte Subs bedankt. Es wird erwähnt, dass der goldene Hype Train über Level 10 geht und Level 3 und fucking 20 erreicht hat. Es wird sich für verschenkte Subs und Bits bedankt. Es wird erwähnt, dass Anja noch fehlt, um alle im Club zu haben. Es werden die letzten Sekunden heruntergezählt, und es wird sich für verschenkte Subs und Bits bedankt.

Level 24 und Ende des goldenen Hype Trains

04:48:30

Es wird festgestellt, dass die eigenen Subs nicht zum Train dazuzählen. Level 4 und fucking 20 wird erreicht. Es fehlen noch 79 Subs für das nächste Level. Es wird sich für Bits bedankt. Es wird betont, dass alles mal zwei gilt, solange der Train noch gold ist. Es wird sich für verschenkte Subs bedankt. Es werden die letzten Minuten heruntergezählt, und es wird sich für verschenkte Subs bedankt. Es wird gefragt, ob der goldene Kappertrain noch läuft. Es werden die letzten Sekunden heruntergezählt, und es wird sich für verschenkte Zubs bedankt. Level 24 wird erreicht. Es wird dazu aufgerufen, den Chat mit goldenen Kappa-Emotes vollzuspammen. Es wird gefragt, ob jemand ein Foto gemacht hat. Es wird erwähnt, dass ein schwarzer Jugula unangemeldet getankt hat und abgehauen ist. Es wird sich für den Support bedankt. Es wird festgestellt, dass wir 80 fucking Stunden auf der Uhr haben. Es wird sich für den krankesten goldenen Hype Train bedankt. Es wird erwähnt, dass es der zweitkrankeste Hype Train in den letzten zwölf Monaten war. Es wird sich gefragt, was passiert ist. Es wird erwähnt, dass ein Taucher ohne Luft aufgepickt werden muss. Es wird berichtet, dass ein Täter gestellt wurde und alle Sachen sichergestellt wurden. Es wird sich gefragt, wo der Gold- und Karakara herkam. Es wird beschlossen, sich das auf Eier des Tages zu machen. Es wird sich gefragt, ob derjenige einen Anwalt haben möchte.

Einsatzbesprechung und State Links

05:04:34

Es wird über die Dauer eines Tauchgangs gesprochen und die Möglichkeit, Einsatzberichte zu schreiben, falls Personen nicht gefunden werden. Der Fokus liegt auf der Abhandlung einer Geiselnahme, bei der ein Täter gestellt wurde. Es wird betont, dass keine größeren Vorkommnisse mehr anstehen und die Staatsanwaltschaft entlastet werden kann. Ein Kollege fragt nach State Links, die für den Mittag geplant sind. Weiterhin wird die Nutzung des Light Stimmblatts zur Suche von Kollegen im Dienst erläutert, einschließlich der Möglichkeit, nach Department oder Rang zu filtern. Dies wird als hilfreiche Funktion hervorgehoben, die bereits seit einem Jahr verfügbar ist, aber erst jetzt von allen entdeckt wird. Es folgt ein kurzer Hinweis auf eine frühere Ankündigung im Appell bezüglich dieser Funktion.

Festnahme und Fahrzeugdesign

05:09:55

Es kommt zu einer Festnahme, bei der eine Person mit einem Messer angegriffen wurde und Widerstand leistet. Es werden zusätzliche Einheiten angefordert, um die Person zu fesseln. Parallel dazu wird über ein goldenes Dienstfahrzeug diskutiert. Zunächst wird die Optik kritisch beurteilt, aber dann als akzeptabel eingestuft, insbesondere die Farbe Pearl Gold. Es wird gescherzt, dass Cowboy-Stiefel mit goldenen Elementen passend wären, obwohl diese nicht verfügbar sind. Die Diskussion dreht sich um die Gestaltung der Dienstkleidung, insbesondere um die Anbringung der Funk-Schultermarke und die Möglichkeit, Holster separat von Hosen zu tragen. Es wird der Wunsch nach einer Marke ohne Holster geäußert, um mehr Flexibilität zu gewährleisten. Abschließend wird die Funktionalität der Fahrzeuge angesprochen, wobei ein früheres Problem mit einem überhitzten Auto erwähnt wird.

Gefängnisrazzia und Waffenfund

05:18:16

Es wird beschlossen, eine Razzia im Gefängnis durchzuführen, um einen Überblick über die Häftlinge zu bekommen und sicherzustellen, dass keine illegalen Gegenstände vorhanden sind. Kurz darauf werden zwei Zivilisten erwähnt. Im Zuge der Razzia werden mehrere illegale Gegenstände gefunden, darunter Feilen und ein Schlagring. Die gefundenen Gegenstände werden beschlagnahmt und die entsprechenden Häftlinge zur Rechenschaft gezogen. Es wird diskutiert, wie mit den gefundenen Gegenständen umgegangen werden soll, insbesondere mit einer gebastelten Leiter. Es wird entschieden, die Staatsanwaltschaft einzuschalten, um über die weiteren Schritte zu entscheiden. Zudem wird die Notwendigkeit betont, die Gefängnisordnung zu verschärfen und Verstöße konsequent zu ahnden, gegebenenfalls mit zusätzlichen Haftzeiten. Abschließend wird ein Häftling erwähnt, der mit Munition inhaftiert wurde, was Fragen aufwirft bezüglich der korrekten Vorgehensweise bei der Inhaftierung.

Erfolgreiche Kontrolle und Waffenproblem im State

05:42:39

Es wird über eine erfolgreiche Kontrolle gesprochen, bei der eine Glock sichergestellt wurde, die nun vernichtet werden soll. Im weiteren Verlauf des Gesprächs wird ein großes Waffenproblem im State angesprochen. Täglich werden viele Waffen gefunden, was zu vermehrten Razzien führt. Es wird überlegt, wie die Waffen ins Gefängnis geschmuggelt werden und woher sie kommen. Ein Häftling bietet im Gegenzug für seine Tätowiermaschine Informationen über den Erhalt einer Bretter Storm an. Es wird beschlossen, eine schriftliche Aussage von dem Häftling aufzunehmen und die Informationen an das SBI weiterzuleiten. Es wird betont, dass die Tätowiermaschine im Vergleich zu den Waffen von geringerer Bedeutung ist, aber die Informationen über die Waffenbeschaffung von großem Interesse sind. Es wird ein Treffen mit dem Häftling vereinbart, um die Details zu besprechen und die schriftliche Aussage aufzunehmen. Abschließend wird versucht, eine Tätowiermaschine zu organisieren, um den Deal mit dem Häftling einzuhalten.

Fahrstil und Waffen auf staatlichem Gelände

05:52:27

Es wird über den Fahrstil diskutiert, insbesondere über illegales Abbiegen auf dem Highway. Es wird argumentiert, dass es Situationen gibt, in denen man nicht mit lauten Sirenen auf sich aufmerksam machen möchte, um Kriminelle nicht zu warnen. Ein Gespräch entwickelt sich über Waffen auf staatlichem Gelände. Es wird betont, dass Waffen legal sein müssen und es einen Spint in der Nähe des Eingangs gibt, in dem man sie verstauen kann. Dies wird als Tipp für zukünftige Situationen gegeben, um Missverständnisse zu vermeiden. Es wird die Idee einer Zugangsstraße zum State angesprochen, um das Aus- und Hochfahren zu erleichtern. Abschließend wird ein Anruf von Klaus vom State erwähnt, der etwas von Under your Skin benötigt. Es wird versucht, den Chef von Under your Skin zu erreichen, um die Anfrage weiterzuleiten.

Häftlingsaussage und Fahrzeugausstattung

06:13:15

Es wird erwähnt, dass ein Häftling eine Aussage darüber macht, wie eine Waffe in den State gelangt ist. Es wird über die Ausstattung von Fahrzeugen diskutiert, insbesondere über die Wahl zwischen CVP und Scout. Es wird empfohlen, den Scout zu wählen, aber die Frage ist, ob beides benötigt wird. Ein Anruf von CJ von Andreaskin wird entgegengenommen, der zu Dominik bei Checkout geschickt wird. Es wird über ausgemusterte Fahrzeuge gesprochen, die wieder neu vergeben werden. Diese Fahrzeuge sind jedoch nicht normal ausgerüstet und haben möglicherweise Defekte. Es wird die Möglichkeit erwähnt, ein SSG-Fahrzeug im Notfall zu nutzen, aber es wird betont, dass man niemandem die Karre klauen soll. Abschließend wird nach Sonderwünschen für ein Fahrzeug gefragt, wobei es um das Wegpitten von Hindernissen geht. Es wird die Wahl zwischen einem neuen und einem gebrauchten Fahrzeug angeboten, wobei der gebrauchte möglicherweise noch zur Werkstatt muss.

Tattoo-Maschine für Informationen aus dem Staatsgefängnis

06:19:00

Es wird eine Tattoo-Maschine organisiert, um von einem Langzeithäftling Informationen über Waffenlieferungen ins Staatsgefängnis zu erhalten. Der Streamer trifft sich mit dem Geschäftsführer von Andere Skin, um eine Tattoo-Maschine zu erwerben, da Tattoo-Läden diese aus dem Ausabedruck beziehen. Der Plan ist, eine Tattoo-Maschine von einem Tattoo-Laden abzukaufen. Es wird überlegt, welche Zweisitzer als Fünfsitzer wünschenswert wären, wobei der Drafter als Beispiel genannt wird. Ein Treffen mit jemandem von Andreas Kim, der beim Checkout arbeitet, steht bevor, um die Tattoo-Maschine zu beschaffen. Es wird über die Verteilung von Action über verschiedene Bereiche diskutiert, einschließlich einer Geiselnahme und Schießereien, während sich viele Menschen beim Soul Train versammeln. Der Streamer trifft sich mit der Kontaktperson von Andreas Kim, um eine Tattoo-Maschine zu kaufen, nicht für Tätowierungen, sondern für einen speziellen Zweck. Es wird erwähnt, dass die Stadt aktuell brennt und Vorkehrungen getroffen werden, um Probleme zu vermeiden. Der Streamer holt Geld vom Konto, um die Maschine aus eigener Tasche zu bezahlen.

Gescheiterte Informationsbeschaffung und Konsequenzen

06:30:07

Ein Häftling gab an, Informationen über denjenigen zu haben, der eine Waffe ins Gefängnis gebracht hat, benötigte aber eine Tätowiermaschine als Gegenleistung. Nachdem die Maschine besorgt wurde, lieferte er jedoch nur vage Details, nämlich dass die Person einen blauen Fleck hatte. Dies wird als unzureichend kritisiert, da es keine Identifizierung ermöglicht. Es wird beschlossen, die Tätowiermaschine zurückzufordern, bis der Häftling einen klaren Namen nennt. Der Häftling soll, falls die Person mit dem blauen Fleck auftaucht, diese melden, aber die Maschine wird erst nach Nennung eines Namens ausgehändigt. Es wird vermutet, dass der Häftling die Situation ausgenutzt hat, um eine Tätowiermaschine zu erhalten, ohne die versprochenen Informationen zu liefern. Der Streamer äußert Frustration über die Situation und die verschwendeten Mühen. Es wird ein Gespräch mit Maxim Lages geführt, um die Situation zu klären und die Maschine zurückzufordern, da die versprochene Gegenleistung nicht erbracht wurde. Es wird festgestellt, dass es in der Vergangenheit einfacher war, Dinge ins Gefängnis zu schmuggeln, was die aktuelle Situation frustrierender macht.

Sicherheitsmaßnahmen im Staatsgefängnis und interne Probleme

06:47:45

Es wird diskutiert, wie einfach es ist, ins Staatsgefängnis zu gelangen, insbesondere durch das Überklettern eines Tankers. Nach Umbauten wurde der Tanker jedoch wieder hingestellt und eine Mauer darüber gebaut, um das Überklettern zu verhindern. Es wird ein Vorfall erwähnt, bei dem eine Gang ins Gefängnis eindrang, um eine andere Gang anzugreifen, was als inakzeptabel dargestellt wird. Das Staatsgefängnis soll kein Spielplatz sein. Es wird über interne Probleme gesprochen, wie das Einschleusen von Messern. Trotz Durchsuchungen gelangen Messer ins Gefängnis, was die Frage aufwirft, wie dies möglich ist. Es wird vermutet, dass möglicherweise Gegenstände in den Spinden gelagert und nicht entdeckt werden oder dass Personen nicht gründlich genug durchsucht werden. Ein Fall wird erwähnt, in dem jemand mit Munition im Kleiderschrank im State inhaftiert war, was die Frage aufwirft, ob solche Funde vergessen werden. Es gibt wiederholte Razzien, was die Insassen frustriert.

Ermittlungen nach Messerangriff im Staatsgefängnis

06:58:31

Der Arbeitsbereich im Staatsgefängnis wird nach einem Messerangriff durchsucht. Es wird spekuliert, dass ein Fahrzeug, das in Richtung Die Zeit gefahren ist, damit in Verbindung stehen könnte. Der Streamer äußert Frustration darüber, dass er aufgrund seiner Erfahrungen misstrauisch gegenüber den Häftlingen geworden ist. Handys werden abgenommen, um die Situation zu kontrollieren. Es wird vermutet, dass der Täter mit dem blauen Fleck möglicherweise nicht zurechnungsfähig ist. Es wird angeordnet, dass die Person mit dem blauen Fleck durchsucht wird, falls sie erneut auffällt. Es wird festgestellt, dass Wolf erneut angegriffen wurde. Die Frage, wie die Messer ins Gefängnis gelangen, bleibt bestehen. Ein Häftling wird verhört, wie er das Messer ins Gefängnis gebracht hat, aber er verweigert die Aussage und deutet an, dass er im Gegenzug für eine Strafzeitverkürzung Informationen liefern könnte. Es wird festgestellt, dass der Häftling die Tatwaffe gefunden hat, was weitere Ermittlungen erforderlich macht.

Aufklärung über Kennzeichen-Systematik im Rollenspiel

07:21:17

Es wird detailliert auf die Bedeutung der einzelnen Ziffern in den Kennzeichen der Fahrzeuge im Spiel eingegangen. Zunächst wird das eigene Kennzeichen analysiert, wobei die '2' für Fatal, die andere '2' für SAP und die folgenden Ziffern für die individuelle Nummer stehen. Die '03' steht für Scout und die '01' am Ende für das erste Fahrzeug. Anschließend wird das Kennzeichen eines anderen Charakters, Klaus, analysiert, wobei die '8' für 'schief' steht, gefolgt von der Dienstnummer, dem Fahrzeugmodell und der Anzahl des Fahrzeugs. Es wird erklärt, dass bei Chiefs immer '704' vorne stehen muss, was jedoch durch das Quartal beeinflusst werden kann, wodurch eine '2' vorne stehen würde. Abschließend wird erwähnt, dass die CVPIs mit '01', '02' usw. durchnummeriert werden.

Verfolgungsjagd und Festnahme im Rollenspiel

07:25:52

Es kommt zu einer Verfolgungsjagd, bei der ein Fahrzeug absichtlich vor das Auto fährt, was als Körperverletzung und Versicherungsbetrug gewertet wird. Das Auto wird von anderen Einheiten umkreist und getreten. Es wird die Durchführung einer '1090' mit AGV-Pflege angeordnet, und derjenige, der auf die Reifen geschossen hat, soll festgenommen werden. Die Festnahme soll mit diversen Anklagepunkten wie Sachbeschädigung, Schießen innerorts und Entziehung einhergehen. Es wird überlegt, ob der Staatsanwalt hinzugezogen werden soll. Nach der Festnahme werden die Papiere und Ausweise der Beteiligten kontrolliert. Es stellt sich heraus, dass einer der Festgenommenen einen Haftantritt verpasst hat und versucht zu fliehen, was seine Strafe erhöht. Es wird ein Deal angeboten, bei dem er die zusätzliche Strafe vermeiden kann, wenn er sich sofort stellt. Nach anfänglicher Flucht stellt er sich und wird festgenommen.

Goldener Tag im Stream und PC Upgrade

07:53:58

Es wird festgestellt, dass es ein goldener Tag im Stream ist. Es wird überlegt, ein Auto beim PD zu parken oder bei Capital Motors zu kaufen. Capital Motors wird angerufen, um ein Auto zu kaufen. Es wird ein Caracara in Betracht gezogen. Es wird über ein PC-Upgrade gesprochen, für das noch 7 Euro fehlen. Das PC-Upgrade soll den Stream verbessern und Bluescreens verhindern. Es wird betont, dass das Upgrade kein Muss ist, aber den Stream verbessern würde. Es wird erwähnt, dass viel Geld für Unity ausgegeben wurde, z.B. für Klamotten, MLOs, Props und Animationen. Es wird nach Rabatt auf den Autokauf gefragt. Der Preis für ein Caracara wird auf 36.000 Dollar geschätzt, aber es gibt noch Spielraum. Es wird über die Telefonnummer diskutiert und Klaus wird als Arschloch bezeichnet. Es wird überlegt, den Namen zu ändern und es fallen anzügliche Bemerkungen.

Opera GX Partnerschaft und Hauskauf

08:14:33

Es wird die Partnerschaft mit Opera GX erwähnt und die Vorteile des Browsers hervorgehoben, wie z.B. die Limitierung von CPU-Auslastung und Arbeitsspeicher. Es wird dazu aufgerufen, Opera GX über den Link herunterzuladen, um zusätzliche Stunden auf dem Timer zu erhalten. Bei 40 Downloads gibt es 5 Stunden extra, bei 150 Downloads 10 Stunden für den Streamer und Anja. Es wird erwähnt, dass jemand im Aktentext der Akte 021 schreibt. Es wird ein Auftrag zum Hauskauf erwähnt, da der Nachbar keine 'Assis' will. Es wird über Sondergenehmigungen und das Platzieren von Wohnwagen diskutiert. Es wird nach Goodies von Holy gefragt und Burger braten erwähnt. Es wird über Ofenkäse und Chili Cheese Nuggets gesprochen, aber auch die gesundheitlichen Folgen thematisiert. Es wird überlegt, ein Gewächshaus zu bauen und den Garten umzugestalten.