WOCHENENDEEEEE !ig GTA-RP [Unity-Life]

GTA-RP: NPC-Anpassungen, Konflikte mit Polizei & Strategien zur Bestandsreduzierung

WOCHENENDEEEEE !ig GTA-RP [Unity-Life]
earliboy
- - 09:04:09 - 8.335 - Grand Theft Auto V

Ein Client-Update bringt Anpassungen an NPCs. Nach Verfolgungsjagd und Basis-Brand kommt es zum Konflikt mit Fischer. Die Gruppe plant die Reduktion ihrer Bestände und schmiedet Pläne für große Aktionen mit Rusless. Diskussionen über Polizeiarbeit und Funkverhalten.

Grand Theft Auto V

00:00:00
Grand Theft Auto V

Ankündigung von NPC-Anpassungen und Bugfixes

00:37:26

Es wird ein Client-Update geben, das Anpassungen und Änderungen an den NPCs, insbesondere den Tieren, beinhaltet. Die Streamerin hat drei Tage lang daran gearbeitet, einige Bugs zu beheben und unerwünschte Aspekte zu korrigieren. Es wird betont, dass das Update nicht wegen eines Crashs erfolgt, sondern um die NPCs zu verbessern. Während des Streams gibt es Interaktionen mit einem Strauß, der die Spielfigur angreift, was zu humorvollen Situationen führt. Es wird auch erwähnt, dass es Salat im Kühlschrank für den Strauß geben könnte, und die Streamerin interagiert mit dem Tier, indem sie ihm Körnchen und Salat anbietet. Später wird festgestellt, dass der Strauß möglicherweise einen Drehwurm hat.

Probleme mit Kontaktdaten und Echo Charme

01:25:15

Es gibt Schwierigkeiten, die Nummern von Mitgliedern der eigenen Gruppe zu bekommen, während die Nummern der Grove eingespeichert sind. Die Streamerin wollte eigentlich den Echo Charme spielen und schauen, was abgeht, da einige von Echo anwesend sind. Es wird erwähnt, dass jedes Mal, wenn die Streamerin am Wohnwagen war, es nie zum Thema Nummernaustausch kam. Der Chat hilft aus, indem er als Vermittler fungiert. Es wird auch kurz über ein Harry Potter Konzert gesprochen, das die Streamerin vor Kurzem besucht hat, wobei die Musik live von einem Orchester gespielt wurde. Es handelte sich um den Film 'Stein der Weisen'.

Ereignisse der letzten Tage und Konflikte mit Fischer

01:28:59

Es wird eine Zusammenfassung der Ereignisse der letzten Tage gegeben, in denen die Polizei sehr verärgert über die Gruppe war. Es gab eine Verfolgungsjagd, bei der die Polizei ihr Auto offen ließ, welches dann gestohlen wurde. Fischer fand das nicht lustig und stürmte mit dem SWAT die Basis der Gruppe, wobei ein Tiger erschossen wurde. Daraufhin zündeten die Ranger wohl die Basis an. Die Streamerin hatte eine Diskussion mit Fischer, in der sie andeutete, dass seine Mitarbeiter Hunde seien und er ohne ihn nichts erreichen würde. Sie erwähnte auch sein Alter und seinen bevorstehenden Tod. Die Gruppe hat die SAP geleert, eine Bank ausgeraubt, einen Juwelier ausgeraubt, einen Kopf hochgenommen und angezündet sowie das FD hochgenommen und angezündet. Es wird erwähnt, dass die Gruppe eine große Bestellung von Russel im Wert von über 400k erhält.

Strategien zur Reduzierung von Beständen und Pläne für die Zukunft

01:34:16

Die Gruppe fährt aktuell die Tour, dass sie wirklich schnell ihre Bestände ein bisschen runterkriegen wollen. Deswegen will Rajan bei Roostless vielleicht in Vorkasse gehen, aber andersrum. Das ist die quasi, weil wir müssen vielleicht noch eine Woche erwarten, bis die ihr Geld zusammen haben, weil ein paar von denen ordentlich aus der Bude kommen. Es wird überlegt, ob Rajan in Vorkasse geht, damit die Waffen nicht mehr bei der Gruppe rumliegen. Es wird auch überlegt, in jedem Parkhaus einen Rusty Wevel als Notfallkarre zu platzieren. Lux hatte die Idee, in jedem Parkhaus einen 4-Sitzer mit Verbandsmaterial und Standortstaff zu platzieren. Außerdem wurde von Rusless das Angebot bekommen, dass die Gruppe nächstes Wochenende mit denen was Großes machen kann, wobei sie sogar fast schon zu großen Staatsbanken tendieren.

Gespräche und Beobachtungen im Streifendienst

02:26:58

Es wird über frühere Vorfälle gesprochen, bei denen auf eigene Leute geschossen wurde, und die daraus resultierenden Konsequenzen. Es wird die Notwendigkeit betont, bei bevorstehenden Shop-Besuchen vorsichtig zu sein und die Polizei nicht sofort mit Waffen zu bedrohen, um eine Eskalation zu vermeiden. Weiterhin wird über die Langeweile während der Streife geklagt und der Wunsch nach mehr Action geäußert. Es wird ein kürzlicher Vorfall erwähnt, bei dem ein Mann mit einer Skorpion bedroht wurde. Es wird überlegt, ob man Tankstellen überfallen soll, was jedoch verworfen wird. Ein Deal mit der Growth wird angesprochen, der es erlaubt, in einem kleinen Haus der Apotheke Hustensäfte und Pilze auszustellen. Es wird über das seltsame Verhalten anderer Gangs diskutiert, die sich in ihren Hoods versammeln, aber nichts unternehmen. Die aktuelle Situation wird als ruhig und langweilig beschrieben, was als negativ empfunden wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Polizei überhaupt noch Streife fährt, da kaum Einheiten unterwegs sind. Abschließend wird überlegt, ob man noch ein oder zwei Einsätze fahren soll, obwohl es wenig Sinn ergibt, wenn nur wenige Streifenwagen verfügbar sind. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die Situation sich am nächsten Tag ändert.

Kommunikation und Kuriositäten im State Dienst

02:44:22

Es wird über die Erreichbarkeit im State gesprochen und State-Nummern ausgetauscht, um im Notfall Kontakt aufnehmen zu können. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein Kollege in die Verwaltung kommen möchte, da es ansonsten zu langweilig sei. Es wird überlegt, ob ein Kollege schlafen gehen möchte. Weiterhin wird überlegt, ob man noch ein oder zwei Einsätze fahren soll. Es wird ein Sub-Geschenk erwähnt und sich dafür bedankt. Es wird überlegt, ob man mit Klaus eingeladen werden soll. Es wird überlegt, ob es sich um Clarks Hochzeit handelt. Es wird über die Zuständigkeit für das SRTCR gesprochen und ein Anliegen bezüglich einer Bewerbung. Es wird die Frage aufgeworfen, warum es niemanden stört, dass jemand vollmaskiert durch die Lobby läuft. Es wird diskutiert, ob es sich um einen Swat-Einsatz handelt oder ob sich jemand als Swat verkleidet hat. Es wird über die Sicherheitslücke diskutiert, die entsteht, wenn sich jemand als Swat verkleidet und unerkannt im PID herumlaufen kann. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Dispatch einen Swadler nach seinem Ausweis fragt, wenn er mit Swadlamotten am Tresen vorbeiläuft. Es wird über die Beförderung von Frau McGarrett zum Officer-Rang gesprochen. Es wird überlegt, ob man eine Viererstreife machen soll. Es wird überlegt, wer der Feder sein könnte. Es wird die Vereidigung eines Kollegen erwähnt. Es wird über die Sorgen eines Kollegen gesprochen. Es wird über Rauch aus dem Gully gesprochen. Es wird überlegt, ob unterhalb gekocht wird.

Planung und Durchführung von Einsätzen und kuriosen Ideen

03:10:45

Es wird die Idee geäußert, eine Survive-Scheiß-Karre als UC-Auto mit Blaulicht zu organisieren und einen Kollegen dazu zu zwingen, diese eine Woche lang zu fahren. Es wird über die Anpassung der Westen diskutiert, da diese in der Ferne nicht mehr qualitativ hochwertig aussehen sollen. Es wird überlegt, wie weit Kollegen vom MHQ entfernt sind. Es wird über die Entführung der PR12 gesprochen und ein Dispatcher eröffnet. Es wird überlegt, wer hinten ausgestiegen ist. Es wird überlegt, ob es früher Geschichten mit Beihilfe gab. Es wird überlegt, wie lange man sich schon kennt. Es wird überlegt, wie viel man bei Burgerscheid gelassen hat. Es wird überlegt, ob man noch was zu trinken will. Es wird überlegt, ob man noch ein 250er hinlegen will. Es wird überlegt, wie es mit dem Casino aussieht. Es wird überlegt, ob der Kühlschrank voll ist. Es wird überlegt, ob man den schon waschen kann. Es wird überlegt, ob man einen richtigen Auto mieten soll. Es wird überlegt, ob man die Kammern checken soll. Es wird überlegt, ob man etwas kaufen soll. Es wird überlegt, ob die Hochzeit jetzt in der Stadt findet. Es wird überlegt, warum man schlage. Es wird überlegt, was heute das ist. Es wird überlegt, was man alles machen kann. Es wird überlegt, ob man Sachen anpflanzen kann. Es wird überlegt, ob man jagen kann. Es wird überlegt, ob man Crime machen kann. Es wird überlegt, ob man Drogen herstellen kann. Es wird überlegt, ob man angeln kann. Es wird überlegt, ob man das Geocaching-System überarbeiten kann.

Alltag im Dienst: Fahrzeugwechsel, Führerscheinkontrollen und Serverauslastung

03:39:10

Es wird festgestellt, dass ein Auto nach dem Wechsel nicht mehr im Soilets angezeigt wird, was zu Verwirrung führt. Es wird überlegt, wie man das Problem beheben kann und eine neue Streife eröffnet. Es wird die Geschichte eines Großvaters erzählt, der UI-Kalender und Happy-Hippo-Figuren sammelte, aber alles wegwarf. Es wird überlegt, ob man Geschwindigkeiten im Laden messen kann. Es wird ein Kollege nach seinem Führerschein gefragt, da Zweifel an seiner Fahrweise bestehen. Es wird festgestellt, dass der Kollege zu schnell gefahren ist und möglicherweise die Fahrschule nicht besucht hat. Es wird überlegt, ob man dem Kollegen einen Denkzettel verpassen soll. Es wird eine Inspektion durchgeführt. Es wird überlegt, dass man nicht nebenbei in ihrer rauchen ziehen soll. Es wird überlegt, wann man wieder muss. Es wird überlegt, dass man unbelehrbar ist. Es wird überlegt, dass man schrecklich diese Leute von diesen Horizon Hotelketteln. Es wird die Anzahl der Spieler auf dem Unity-Server diskutiert. Es wird überlegt, wie viele Spiele Unity eigentlich hat. Es wird überlegt, wie viele verschiedene Spieler am Tag auf dem Server mal vorbeischauen. Es wird überlegt, dass es teilweise ein bisschen eng wird. Es wird überlegt, ob man Angst um ihn hat. Es wird überlegt, dass 550 safe safe safe safe nicht ja wenn du mir die handy nummer gibst dann können wir darüber reden ja natürlich wieso ist er so leise denn jetzt ich ja muss leider nur für fünf zwei drei neun 8802.

Ermittlungen im Staatsgefängnis: Einbruch, Geiselnahme und Verwirrung

03:57:19

Die Situation im Staatsgefängnis eskaliert, als ein Einbrecher entdeckt wird, der sich bereits seit einer halben Stunde im Gebäude aufhält und behauptet, versehentlich in die Situation geraten zu sein. Gleichzeitig wird eine Geiselnahme gemeldet, bei der ein Häftling als Geisel genommen wurde. Die Beamten sind zunächst verwirrt über den Status der Geisel und die beteiligten Personen. Es stellt sich heraus, dass der Einbrecher unerlaubt Kleidung aus einem Geschäft im State entwendet hat und nun versucht, seine Verwicklung in die kriminellen Aktivitäten herunterzuspielen. Die Beamten beginnen, die Aussagen des Einbrechers anzuzweifeln, insbesondere als sich herausstellt, dass er die gleiche Kleidung wie die anderen Verdächtigen trägt. Es besteht der Verdacht, dass er zu einer größeren Gruppe gehört, die möglicherweise eine Bedrohung darstellt. Die Beamten versuchen, die Wahrheit herauszufinden und die Situation unter Kontrolle zu bringen, während sie gleichzeitig die Sicherheit des Gefängnisses gewährleisten müssen. Die Kommunikation zwischen den Beamten ist entscheidend, um die verschiedenen Aspekte der Situation zu koordinieren und die richtigen Entscheidungen zu treffen. Die Herausforderung besteht darin, die Wahrheit von den Lügen zu trennen und die beteiligten Personen zur Rechenschaft zu ziehen.

Ideenfindung und Taktikbesprechung während des Einsatzes

04:10:54

Während des laufenden Einsatzes werden kreative Ideen für Merchandise-Artikel entwickelt, darunter T-Shirts mit Otter-Sprüchen. Parallel dazu findet eine intensive taktische Besprechung statt, um die nächsten Schritte zu planen. Es wird überlegt, wie man die Gegner am besten bekämpfen kann, wobei verschiedene Strategien diskutiert werden, wie beispielsweise das Ausschalten des vordersten Gegners, um freies Schussfeld auf die Bewaffneten zu erhalten. Die Beamten erwägen, sich über die Seite anzunähern, um die Gegner in die Zange zu nehmen, da diese keinen Rückweg haben. Es wird auch die Möglichkeit in Betracht gezogen, Gas einzusetzen, um die Gegner zu schwächen. Die Kommunikation zwischen den Teammitgliedern ist entscheidend, um die Taktik abzustimmen und sicherzustellen, dass alle synchron agieren. Die Herausforderung besteht darin, die verschiedenen Optionen abzuwägen und die effektivste Strategie zu wählen, um die Situation erfolgreich zu bewältigen. Die Beamten müssen flexibel bleiben und sich an veränderte Umstände anpassen, um ihre Ziele zu erreichen. Die Planung und Koordination sind entscheidend, um das Risiko zu minimieren und die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten.

Ermittlungen im Staatsgefängnis: Drogenfahndung, Gang-Aktivitäten und unerklärliche Vorfälle

04:33:20

Die SPI ist für die Drogenfahndung und die Ermittlung von Gang-Aktivitäten im Staatsgefängnis zuständig. Währenddessen gibt es Verwirrung um die Farbe eines Autos und die Frage, ob Zugeständnisse gemacht werden sollten. Es stellt sich heraus, dass die Verdächtigen keine Waffen trugen, obwohl draußen bewaffnete Unterstützung bereitstand. Die Beamten diskutieren verschiedene Zugriffsstrategien auf die Gebäude und die Möglichkeit, jeden Hafttrakt zu erreichen, ohne den Hof betreten zu müssen. Ein Verdächtiger gesteht schließlich seine Zugehörigkeit zu einer Gruppe. Es wird berichtet, dass Remy Mürze die Rechte verlesen wurden. Ein weiterer Vorfall betrifft einen Kollegen, der bei den Heli-Pets abgefangen und am Flughafen Washington getötet wurde. Die Kommunikation zwischen den Beamten ist entscheidend, um die verschiedenen Aspekte der Situation zu koordinieren und die richtigen Entscheidungen zu treffen. Die Herausforderung besteht darin, die Wahrheit von den Lügen zu trennen und die beteiligten Personen zur Rechenschaft zu ziehen, während gleichzeitig die Sicherheit des Gefängnisses gewährleistet wird. Die unerklärlichen Vorfälle und die widersprüchlichen Informationen erschweren die Ermittlungen zusätzlich.

Geiselrettung und Funkkommunikation im Einsatz

05:03:05

Es wird eine Geiselrettungsaktion geplant, bei der die Kommunikation über Funk eine zentrale Rolle spielt. Es wird besprochen, wie man die Geiselnehmer dazu bringen kann, sich zu ergeben, und wie man die Geisel sicher befreien kann. Die Beamten wechseln zwischen verschiedenen Funkkanälen, um die Kommunikation zu koordinieren und sicherzustellen, dass alle Beteiligten auf dem gleichen Stand sind. Es wird auch die Möglichkeit einer Flucht der Täter über das Wasser in Betracht gezogen, was die Notwendigkeit einer schnellen Reaktion und Koordination unterstreicht. Die Beamten diskutieren über den Einsatz von Booten und die Überwachung der Kanäle, um eine Flucht zu verhindern. Es wird auch die Möglichkeit einer Übergabe am China-Denkmal in Betracht gezogen, was jedoch aufgrund der dortigen Kopfschmerzzone als problematisch angesehen wird. Die Beamten müssen die verschiedenen Risiken und Vorteile abwägen, um die beste Vorgehensweise zu wählen. Die Funkkommunikation ist entscheidend, um die verschiedenen Einheiten zu koordinieren und sicherzustellen, dass die Geiselrettung erfolgreich verläuft. Die Herausforderung besteht darin, die Kommunikation klar und präzise zu gestalten, um Missverständnisse zu vermeiden und die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten.

Diskussion über Funkverhalten und Hierarchie innerhalb der Polizei

05:27:26

Es wird über die Einmischung in Funkgespräche und die Hierarchie innerhalb der Polizei diskutiert. Beanstandet wird, dass sich Personen in Verhandlungen einmischen, obwohl sie nicht dazu befugt sind, was zu Verärgerung führt. Es wird betont, dass die Anweisungen eines Chiefs, insbesondere in kritischen Situationen, nicht in Frage gestellt werden dürfen und Hierarchie befolgt werden muss. Der Streamer berichtet von einer Situation, in der Kollegen sich weigerten, sich aufzuteilen, um ein EMS-Team bei einer Bombendrohung zu unterstützen, was zu gefährlichen Situationen führte. Es wird kritisiert, dass Anweisungen von Vorgesetzten ignoriert werden und stattdessen diskutiert wird. Die Wichtigkeit einer klaren Befehlskette und die Konsequenzen bei deren Missachtung werden hervorgehoben. Der Streamer betont, dass er bereit ist, solche Probleme direkt mit den betroffenen Personen zu besprechen, um Missverständnisse auszuräumen und eine konstruktive Zusammenarbeit zu fördern. Weiterhin wird die Wichtigkeit der Meinung der Chiefs hervorgehoben und die Frage aufgeworfen, auf welcher Funkseite sich die Beteiligten befinden, um die Kommunikation zu verbessern. Abschließend wird die chaotische Funkkommunikation kritisiert, bei der Informationen mehrfach unterschiedlich wiedergegeben werden, was zu Missverständnissen führt.

Entscheidungsfindung bei der Polizei und Konsequenzen ausbleibender Maßnahmen

05:35:05

Es wird die Problematik diskutiert, dass bei Einsätzen oft unterschiedliche Meinungen und Entscheidungen getroffen werden, was zu Ineffizienz führt. Es wird betont, dass die Entscheidungen der EL (Einsatzleitung) korrekt sind und von allen, einschließlich Officer 3, befolgt werden müssen. Wenn ein Chief jedoch eine andere Anweisung gibt, hat sich jeder dem zu beugen. Die Angst vor Konsequenzen durch den Chef-Chef-Chef, Fischer, wird angesprochen, aber auch die Notwendigkeit, dass Entscheidungen respektiert werden müssen. Die Diskussion dreht sich um die Frage, wie oft sich ein Chief über die Entscheidung der EL hinwegsetzt und ob die EL ihre Entscheidungen überdenken sollte, wenn dies häufig vorkommt. Es wird betont, dass es wichtig ist, Schaden abzuwenden und nicht in unnötige Diskussionen zu verfallen. Der Streamer betont, dass er nicht möchte, dass die Diskussion ausartet und es nur darum geht, dass die Anweisungen eines Chiefs befolgt werden müssen, insbesondere in kritischen Situationen. Abschließend wird die Problematik der fehlenden klaren Linie bei der Polizei angesprochen, insbesondere im Umgang mit Kriminellen. Es wird kritisiert, dass es an Konsequenz mangelt und Täter oft ohne spürbare Folgen davonkommen.

Kritik an der Polizeiarbeit und fehlenden Konsequenzen für kriminelle Handlungen

05:51:51

Es wird die aktuelle Polizeiarbeit kritisiert, insbesondere die fehlende Konsequenz bei kriminellen Handlungen. Der Streamer bemängelt, dass trotz vorhandener Gesetze und Titel wenig unternommen wird, um Täter zur Rechenschaft zu ziehen. Er schildert eine Situation, in der er beim SBI (Staatliches Bureau of Investigation) angeregt hat, eine Razzia bei der Kurierfunk durchzuführen, um die Verantwortlichen zu ermitteln. Es wird auch die Einmischung in Funkgespräche kritisiert, insbesondere wenn es um Kopfschmerzzonen geht. Der Streamer diskutiert mit Escher darüber, dass die Polizei oft nicht das tut, was die Leitung vorgibt, und dass es an einem klaren Faden fehlt. Er berichtet von einem Zugunglück, bei dem Personen mit Schnellfeuerwaffen nach Verbänden fragten und anschließend unbehelligt abziehen konnten. Es wird die fehlende klare Linie zwischen dem Umgang mit Kriminellen am Tag und am Abend kritisiert. Es wird betont, dass es nicht darum geht, Kriminelle zu hassen, sondern ihnen nicht automatisch Vorteile zu gewähren. Der Streamer äußert Zweifel, ob jemals eine klare Linie in der Polizeiarbeit erreicht werden kann, da es viele unterschiedliche Meinungen und Ansätze gibt.

Diskussion über Vorgehensweisen bei Festnahmen und die Rolle des SBI

06:00:08

Es wird diskutiert, ob es eine Art Schießgespräch oder ähnliches gibt, bei dem festgelegt wird, wie mit Gruppierungen umgegangen wird, wenn ein Mitglied festgenommen wird. Es wird festgestellt, dass es aktuell gängige Praxis ist, dass bei Festnahmen von Mitgliedern einer Gruppierung die anderen Mitglieder der Gruppierung ebenfalls festgenommen werden. Es wird kritisiert, dass dies insbesondere bei der Grovestreet Gang in den letzten sieben Tagen dreimal vorgekommen ist und dass man sich etwas überlegen muss, um dem entgegenzuwirken. Der Streamer schildert eine Situation, in der ein Kollege aus den Zellen geholt wurde und fragt, was dagegen spricht, direkt danach zu den anderen zu fahren und sie zu durchsuchen. Er bemängelt, dass dies seiner Meinung nach zu selten geschieht und dass er selbst aktiv einen Beschluss fertig machen musste, um dies zu erreichen. Es wird angeregt, das Thema bei der Staatsanwaltschaft anzusprechen und darauf hinzuweisen, dass Officer ohne richterlichen Beschluss in die Häuser von Gruppierungen eindringen können, die auf Title 41 stehen. Der Streamer kritisiert, dass die Grove ungeschoren davongekommen ist, nachdem sie einen Kollegen erpresst hat, um einen ihrer Leute freizubekommen. Er fragt Escher, der beim SBI ist, nach dem Plan und ob geplant ist, in die Grove einzudringen. Es wird die fehlende Konsequenz für solche Taten bemängelt und gefordert, dass direkt nach der Freilassung des Erpressten agiert werden muss, um den Gruppierungen zu zeigen, dass solche Aktionen Konsequenzen haben. Es wird die bürokratische Vorgehensweise kritisiert und gefordert, dass auch andere in die Bresche springen und Entscheidungen treffen müssen, wenn die Leitung nicht da ist.

Kritik an Einsatz und Kommunikationsprobleme innerhalb der Einheit

06:28:55

Es wird die Kritik an der aktuellen Situation und der Funkkommunikation innerhalb der Einheit thematisiert. Der Einsatz wird als 'kompletter Schmutz' bezeichnet, da es anfangs keinen Hut gab und die Funkkommunikation schlecht war. Es wurde übertrieben mit Ortsangaben, was zu Verwirrung führte. Die Frage, warum Klaus im Funk war, wurde aufgeworfen, obwohl dies eigentlich nur dem Vf-Funk und dem Einsatzfunk vorbehalten sein sollte. Escher habe die Situation falsch dargestellt, indem er behauptete, beauftragt worden zu sein, jemanden aus dem Funk zu ziehen. Dies führte zu Kommunikationsproblemen und Verärgerung. Ein Beispiel für die Kommunikationsprobleme ist die Verwechslung eines Kollegen im State, bei dem unklar war, ob es sich um einen Ranger oder einen SRDCR-Mitarbeiter handelte. Es wird bemängelt, dass solche Fehler seit Tagen häufiger vorkommen. Die Kommunikationsprobleme führen dazu, dass die erfahrenen Kräfte nicht mehr wissen, was sie tun sollen und was nicht, was zu Unsicherheit führt. Es wird betont, dass die Leute nicht mit mehr Stress klarkommen. Es wird vorgeschlagen, nach Einsätzen Nachbesprechungen abzuhalten, um die Fehler zu analysieren und die Kommunikation zu verbessern.

Diskussion über Einsatztaktiken und fehlende Konsequenzen

06:35:15

Es wird über ein Zugunglück vom Militär gesprochen, zu dem das SWAT-Team gerufen wurde. Trotz der Anwesenheit vieler Gangmitglieder und Schießereien wurde zunächst nicht eingegriffen. Es wird kritisiert, dass die Beamten den Verletzten der Schießerei sogar noch Verbände gaben, anstatt die Täter festzunehmen. Es wird die Frage aufgeworfen, warum in solchen Situationen nicht agiert wird. Es wird das Problem diskutiert, dass die Einsatzkräfte verunsichert sind, wann sie eingreifen sollen und wann nicht, da es widersprüchliche Anweisungen gibt. Es wird bemängelt, dass Kriminelle immer wieder Kollegen aus dem Gefängnis erpressen können, ohne dass es Konsequenzen gibt. Es wird gefordert, dass nach solchen Aktionen härter durchgegriffen wird, um die Täter abzuschrecken. Es wird kritisiert, dass viele Cops frustriert sind, weil sie das Gefühl haben, dass die Kriminellen immer gewinnen. Es wird betont, dass nicht immer das SBI für die Durchsetzung zuständig sein muss, sondern dass auch andere Einheiten den Hut aufsetzen können.

Erwartungen an das SBI und interne Frustration über mangelnde Durchsetzung

06:40:41

Es wird die Hoffnung geäußert, dass sich die Situation wieder beruhigt und die Leute besser mit Stress umgehen können. Es wird an actionreichere Zeiten vor einer Währungsreform erinnert, in denen die Grove die Weinwood PD überfallen hat. Es wird die Bedeutung von Kommunikation und Nachbesprechungen betont, um Missverständnisse auszuräumen und die Zusammenarbeit zu verbessern. Es wird kritisiert, dass zu oft die 'Walzenmobil'-Taktik angewendet wird, bei der einfach mit Schnellfeuer durchgerannt wird. Das SBI wird als Ermittlungsbehörde gesehen, die eigentlich die Aufgabe hätte, gegen kriminelle Gruppierungen vorzugehen und ihnen Optionen aufzuzeigen, wie sie Strafen mildern können. Es wird bemängelt, dass das SBI oft nicht die durchführende Kraft ist und immer erwartet wird, dass es reingeht. Es wird die Frage aufgeworfen, was das SBI aus Langzeitermittlungen macht und wo der Kontakt zu den Gangs bleibt. Es wird kritisiert, dass manchmal nicht gegen Gruppierungen vorgegangen wird, weil man 'gut mit ihnen ist'. Es wird das Beispiel einer Geiselnahme genannt, bei der die EL hätte mit voller Kappe reingehen müssen. Es wird die Frustration darüber geäußert, dass dem SBI erklärt werden muss, dass es hätte eingreifen können. Es wird betont, dass viele Dinge nicht bei Shaw ankommen, was angesprochen werden muss.

Kritik an fehlendem Durchgreifen und unerfahrenen Einsatzkräften

06:57:51

Es wird kritisiert, dass nach einer Gefangenenbefreiung und einer Verfolgung mit Beschuss in der Southside nicht hart durchgegriffen wurde. Es wird bemängelt, dass erfahrene und unerfahrene Kräfte vor Ort waren, aber niemand die Initiative ergriffen hat. Es wird gefordert, dass die Täter konsequent festgenommen und ihre Fahrzeuge beschlagnahmt werden. Es wird kritisiert, dass die Werkstatt zu langsam ist und die Beamten gezwungen sind, die Reifen selbst zu wechseln. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Kriminelle, die Kollegen entführen, nicht konsequent zur Rechenschaft gezogen werden. Es wird gefordert, dass die Täter nach der Festnahme gründlich durchsucht und für ihre Vergehen bestraft werden. Es wird die Verwirrung über die Regelungen zum Schießen in den Rücken diskutiert. Es wird die Frage aufgeworfen, warum auf Beamte geschossen werden darf, diese aber nicht zurückschießen dürfen. Es wird die mangelnde Intelligenz mancher Werkstätten kritisiert, die nicht in der Lage sind, die benötigten Fahrzeuge zu beschaffen. Es wird die Idee einer ranzigen Pommesbude oder eines Dönerladens ins Spiel gebracht, der von jemandem mit türkischem Hintergrund geführt wird.

Verlobungsglückwünsche und unerwartete Ereignisse

07:28:27

Es gab Glückwünsche zur Verlobung, aber auch die Aussage, dass etwas Wichtigeres ansteht. Es wird über eine Schießerei berichtet, bei der mehrere Personen beteiligt waren und Schnellfeuerwaffen eingesetzt wurden. Trotz der Aufregung soll der Geburtstag gefeiert werden. Elli hat mit etwas begonnen und danach soll das Haus von Philipp angeschaut werden. Es gab eine Auseinandersetzung mit einem Auto und die Notwendigkeit einer Reparatur. Jemand wollte die Nummer von Ellis Mutter, um ihr zu gratulieren. Es gab auch einen Anruf von Murphy. Die Situation eskalierte, da der Streamer mit Migräne aufwachte und sich dadurch beeinträchtigt fühlte. Es wird überlegt, ein neues Donation-Goal einzuführen, da das vorherige nicht erreicht wurde. Der Streamer hadert mit der Entscheidung bezüglich einer 5090 Grafikkarte und den damit verbundenen Kosten. Es wird überlegt, das MAKKU zu verlegen. Der Streamer erwähnt, dass einige Leute das Ding für 4K bei Ebay verkaufen und er sich darüber ärgert.

Abschleppaktionen und Leitstellenkommunikation

07:39:09

Es gab eine Diskussion darüber, wo sich Grove befindet und wer die Fahrzeuge von oben geholt hat. Der Streamer sprach davon, dass er mit Migräne aufgewacht ist, was seine Stimmung beeinträchtigte. Er wollte mit dem Chat über ein mögliches neues Donation-Goal sprechen. Es gab Schwierigkeiten, sich zwischen 50 und 90 Euro zu entscheiden. Der Streamer erwähnte, dass er mit einer 95er Konfiguration diese Probleme nicht hätte. Er äußerte Bedenken, dass die 5090 mit der Zeit noch teurer werden könnte und er unbedingt eine wassergekühlte Version haben möchte. Es gab auch die Überlegung, die Streaming-Qualität auf 1440p zu erhöhen, was jedoch mehr Leistung erfordern würde. Der Streamer erwähnte, dass er Zugriff auf eine Beta-Version von OBS hat, die dies ermöglichen würde. Er zweifelte jedoch daran, dass das Spendenziel von 3200 Euro erreicht werden kann. Es gab auch eine Diskussion über die Positionierung von Fahrzeugen und die Zusammenarbeit mit der Leitstelle.

Pausenpläne, Streaming-Strategien und technische Überlegungen

07:56:03

Es wird eine längere Pause angekündigt, wobei der Plan ist, zunächst drei Tage die Woche freizumachen und sich nebenbei um andere Dinge zu kümmern, da die Organisation von Unity Zeit beansprucht. Trotz des Marathons wird versucht, täglich live zu gehen, auch wenn es kein extremer Marathon ist. Es gab eine Diskussion über eine Selfie-Aktion aus einem Auto und die Beteiligung von UCTeam und EMS. Der Streamer erwähnte, dass er einen Traum hat, nämlich 20 Ranger rauchend vor dem Aschenbecher vor dem Ranger-Department zu sehen. Er sprach über die Möglichkeit, die Streaming-Qualität auf 1440p zu erhöhen, was jedoch eine bessere Grafikkarte erfordern würde. Der Streamer äußerte Zweifel daran, dass das Spendenziel von 3200 Euro erreicht werden kann. Es gab auch eine Diskussion über die Positionierung von Fahrzeugen und die Zusammenarbeit mit der Leitstelle. Es gab auch Glückwünsche für Janne und die Frau Gommes zum Geburtstag.

Spielinterne Wünsche, Emote-Planung und technische Probleme

08:22:30

Es wird der Wunsch geäußert, dass bestimmte Aktionen im Spiel negative Effekte haben, wie Durchfall nach dem Verzehr von ungewöhnlichen Lebensmitteln. Der Streamer ist ein großer Freund des Begriffs "Termini". Es wird überlegt, Kringel-Emotes für ein Spendenziel zu erstellen, aber es besteht wenig Motivation dafür. Wenn das Grafikkarten-Spendenziel bis Ende nächster Woche erreicht wird, soll es viele neue Kringel-Emotes geben. Es wird überlegt, einen NPC zu erstellen, um das Erstellen von Emotes zu erleichtern, da die Positionierung oft schwierig ist. Es gab auch eine Diskussion über die Positionierung von Fahrzeugen und die Zusammenarbeit mit der Leitstelle. Es gab Probleme mit der Tankstelle in der Stadt. Der Streamer hatte Kopfschmerzen und Migräne. Escher wurde kritisiert, weil er absurde Dinge erzählte. Es gab auch eine Diskussion über die Mute-Funktion und die versehentliche Aktivierung während des Sprechens. Der Streamer überlegt, auf Push-to-Talk umzusteigen.