Rin in die Pömmes !Shake !Strauss !ig !Hupsi GTA RP [Unity-Life]

Unity-Life: Autoschieben-Fix, Pool-Vorfreude, Fast-Scam und Taxi-Eskapaden

Rin in die Pömmes !Shake !Strauss !ig...
earliboy
- - 12:36:11 - 9.104 - Grand Theft Auto V

Unity-Life arbeitet an einem Fix für das Autoschieben mit Direction-Funktion. Der Streamer freut sich auf einen Pool-Urlaub und berichtet von einer unseriösen DHL Express-Seite. Es gibt humorvolle Taxi-Interaktionen mit dem stummen Hans-Peter, Goal für Ladies Night mit Schmink-Aktion und Problemen mit den Taxis.

Grand Theft Auto V

00:00:00
Grand Theft Auto V

Fahrzeugschieben-Fix und Direction-Wünsche

00:37:29

Es wird an einem Fix für das Autoschieben gearbeitet. Der Streamer hat Input gegeben, woran es liegt und Reckless arbeitet bereits daran. Es gibt einen Wunsch nach einer 'Direction'-Funktion beim Fahrzeugschieben, um die Reifenposition besser steuern zu können. Aktuell ist es schwierig, wieder in die Nullposition zurückzukommen, was das Schieben nach hinten erschwert. Die Idee ist, mit D und A die Richtung in kleinen Schritten anpassen zu können. Es wird jedoch bezweifelt, dass dies noch am selben Tag umgesetzt werden kann, aber ein Fix wäre schon ein großer Fortschritt. Der Streamer bietet an, sogar Code zu schicken, um zu helfen. Es gab jedoch einen Gamecrash während der Tests mit verschiedenen Funktionen wie Brake Reverse, Turn Left und Turn Right.

Helle Streife und Pool-Vorfreude

00:53:04

Der Streamer bedankt sich bei Supportern für ihre Unterstützung und erwähnt, dass er heute Abend mit der hellen Streife fahren muss, was ihm missfällt, weil er sich den Anweisungen beugen muss. Er befürchtet, dass Hella dies ausnutzen wird, um unangenehme Aufgaben zu übernehmen. Andererseits freut er sich auf einen bevorstehenden Urlaub in 19 Tagen und plant, direkt nach der Ankunft im Hotel in den Pool zu springen. Die Vorfreude auf einen tiefen Pool im Gegensatz zum heimischen Pool ist groß. Es wird humorvoll auf die Körpergröße eingegangen, da er sich seit einiger Zeit bei Unity deswegen geärgert fühlt, obwohl er 1,70 m groß ist.

Fast-Scam-Erfahrung mit DHL Express

01:05:16

Es wird eine Geschichte über den Versuch erzählt, ein großes Paket zu verschicken, was aufgrund der Größe und des Gewichts schwierig ist. Der Streamer landete auf einer DHL Express-Seite, die ihm verdächtig vorkam. Er hatte bereits alle persönlichen Daten eingegeben, als er merkte, dass die Seite express.dhl hieß und nicht dhl.com oder dhl.de. Die Schriftart und Grafiken waren verpixelt und viele Links führten zu 404-Fehlern. Er befürchtete, Opfer eines Scams geworden zu sein. Nach Rücksprache mit Homie und weiterer Recherche stellte sich heraus, dass die Seite zwar offiziell von DHL ist, aber maximal unseriös aussieht. Eine Anfrage bei DHL auf Twitter brachte keine Klarheit.

Hans-Peter und Taxi-Eskapaden

01:17:51

Der Streamer interagiert mit Hans-Peter, der stumm ist, und versucht, dessen Wünsche zu erraten. Es geht um Taxirechnungen, Geldtransfers und die Frage, ob Hans-Peter Geld benötigt. Später wird Hans-Peter als Taxifahrer eingestellt, aber es gibt Kommunikationsprobleme aufgrund seiner Stummheit. Der Streamer versucht, mit Schildern und anderen Methoden zu kommunizieren. Es kommt zu humorvollen Situationen, wie dem Vorschlag, dass Hans-Peter sich vortanzen soll. Es wird überlegt, wie man mit Hans-Peter kommunizieren kann, da er nicht sprechen kann und alte Handyverträge mit begrenzten SMS-Funktionen erwähnt werden. Es gibt Probleme mit den Taxis, da die alten kaputt sind und die neuen CVPs noch nicht fertig sind.

Ladies Night Goal und weitere Pläne

01:34:19

Es wird ein Goal von 2,5 erwähnt, bei dem eine neue Ladies Night mit Bishop stattfinden soll. Anja soll beide schminken, Perücken werden aufgesetzt und Fake-Büste sollen zum Einsatz kommen. Rolfel hat versprochen, einen Besen zu essen und ein Video davon zu machen, wenn das Goal erreicht wird. Außerdem sollen 50 Kringel-Animationen für Interaktionen fertiggestellt werden. Der Streamer ist sehr motiviert, das Goal zu erreichen und die Ladies Night mit Bischof zu veranstalten. Es wird erwähnt, dass der Stream heute 12 Stunden dauern wird. Es gibt Probleme mit den Taxen, da die alten kaputt sind und die neuen CVPs noch nicht verfügbar sind.

Telefonat mit Luna und Taxifahrt zum Chickenladen

01:52:54

Es folgt ein Gespräch mit einer Person namens Luna, bei dem es darum geht, Männer auszunutzen und Geld zu verdienen. Es wird vorgeschlagen, dass sie sich mit Dori zusammentun soll, um reiche alte Säcke auszunehmen. Es wird eine Taxifahrt zu einem Chickenladen erwähnt, und es gibt Diskussionen über den besten Chickenladen der Stadt. Der Streamer wird von einem Zuschauer darauf hingewiesen, dass er in Loic's Chat kritisiert wurde, weil er nicht zuhört. Er erklärt die Situation und verteidigt sich gegen die Vorwürfe. Es wird überlegt, ob Udo auch mal reden soll und Hans-Peter wird aufgefordert, an die CVBIs zu denken.

Autos knacken und Polizeiverfolgung

02:01:57

Eine Person möchte wissen, wie man Autos knackt und wo man Lockpicks bekommt. Es wird erwähnt, dass Lockpicks illegal sind und im Baumarkt verkauft werden. Plötzlich wird der Streamer von der Polizei verfolgt. Es gibt ein kurzes Telefonat, das abrupt beendet wird, weil der Streamer das Gefühl hat, gefickt zu werden. Jemand hat beim Taxi angerufen und aufgelegt, nachdem er eine Frage gestellt hatte. Es wird überlegt, ob man fürs Fragen bezahlt wird. Ein Hund wird ins Taxi geladen und es kommt zu einer Verhaftungsszene, bei der die Hände hochgenommen werden müssen.

Eskalation bei Taxifahrt: Schüsse, Festnahmen und Missverständnisse

02:06:41

Eine vermeintliche Taxifahrt eskaliert, als Schüsse fallen und die Polizei eintrifft. Zunächst wird ein Fahrgast durchsucht und entwaffnet, während ein Hund für Verwirrung sorgt. Es stellt sich heraus, dass der Fahrgast möglicherweise in Notwehr gehandelt hat, nachdem auf das Taxi geschossen wurde. Die Situation wird zusätzlich kompliziert, da ein beteiligter Mann aufgrund einer Mandelentzündung nicht sprechen kann und durch Gesten kommunizieren muss. Ein anderer Mann, bekannt als 'Tütenmann', versucht die Situation zu erklären, wird aber von einem weiteren Beteiligten namens Hans-Peter unterbrochen, der Anzeige wegen Körperverletzung erstatten möchte. Die Polizei versucht, die Situation zu entwirren, indem sie die Beteiligten befragt und Beweismittel sichert. Es stellt sich heraus, dass der 'Waschbärmann' aus dem Taxi ausgestiegen war, woraufhin der Hund ins Taxi ging und der 'Tütenmann' Schüsse hörte. Die Beamten diskutieren über die rechtlichen Konsequenzen, insbesondere im Hinblick auf die Schussabgabe und die Frage der Notwehr. Es wird erörtert, ob Hans-Peter Anzeige wegen Körperverletzung erstatten soll und wie mit dem Schusswechsel umzugehen ist. Die Polizisten einigen sich darauf, den Waschbärmann ins Department zu bringen und die Angelegenheit weiter zu untersuchen.

Frustration und Ablenkung: Ein Mülltag im Taxi und Server-Neustart

02:19:58

Der Streamer äußert Frustration über den Verlauf des Tages, da er aufgrund seiner Sprachprobleme und der Taxifahrt nicht wie geplant interagieren kann. Er kritisiert die fehlenden Interaktionsmöglichkeiten im Taxi und bezeichnet den Tag als 'Mülltag', obwohl er bereits viele Subs erhalten hat. Es wird überlegt, den Server neu zu starten, was jedoch verworfen wird, da der Streamer keine Lust auf bestimmte Aufgaben hat. Stattdessen soll er den Abend mit Hella verbringen und dabei absichtlich Fehler machen. Es wird überlegt, wer welche Rolle bei einem Einsatz übernehmen soll, wobei der Streamer sich weigert, sich wie ein 'Rookie' behandeln zu lassen. Es folgt eine Diskussion darüber, ob es sinnvoll ist, die Leitstelle zu übernehmen, was der Streamer als langweilig empfindet. Der Server scheint wieder online zu sein, und es wird über mögliche Konsequenzen für Hella spekuliert, falls dieser sich daneben benimmt. Der Streamer erwähnt Cloudfair-Probleme und bittet darum, keinen großen Patch zu veröffentlichen. Die Situation mit Hans-Peter wird weiterverfolgt, wobei die Staatsanwaltschaft über die Körperverletzung entscheiden muss. Der Hund wird als 'wunderschön' bezeichnet, und es stellt sich heraus, dass er Crystal heißt. Der 'Tütenmann' wird aus der Maßnahme entlassen und kann den Hund wieder mitnehmen. Es wird erklärt, warum Hans-Peter wegen Körperverletzung angezeigt wird, da er einen Gegenstand als Waffe benutzt hat. Der Streamer äußert Unverständnis über die rechtlichen Konsequenzen und die damit verbundenen internen Verfahren.

Entscheidungen und Konsequenzen: Freilassung, Strafen und unerwartete Wendungen

02:44:15

Hans-Peter und Herr Armstrong werden in allen Anklagepunkten für nicht schuldig befunden, wobei Herr Hans-Peter offiziell freigelassen wird. Herr Armstrong wird jedoch für die illegale Benutzung der Schusswaffe belangt. Der Streamer kommentiert die Situation humorvoll und spielt auf das Märchen Hänsel und Gretel an. Er äußert Unverständnis darüber, dass die Cops seine Kommunikationsschwierigkeiten ignorieren und ihm stattdessen Handfesseln anlegen. Es wird über die Kosten der Schusswaffe gesprochen. Der Streamer schildert die Situation als 'reinsten Fiebertraum'. Er erhält seine Gegenstände zurück, darunter eine Clock, einen Rasierer, ein Springmesser, eine Taschenlampe, einen Feuerlöscher, eine Tiefseeangel, eine Spähdose, einen Verbandskasten und zwei Gabelbinder. Der Streamer merkt an, dass es schwierig ist, ohne Sprache zu spielen, da die Leute nicht auf Gesten reagieren oder unaufmerksam sind. Er kritisiert, dass manche Leute sich keine Mühe geben, ihn zu verstehen, und dass er trotz seiner Kommunikationsprobleme nach einem Ausweis gefragt wird. Er plant, Leute 'über den Tisch zu ziehen' und hat eine 'saugeile Idee'. Es wird über Geldüberweisungen und die Straßenunsicherheit gesprochen. Der Streamer äußert den Wunsch nach einer Lohnerhöhung für Taxifahrer und fantasiert über einen 'Alman-Taxi-Downtown-Krieg'. Er plant, Leute mit einem Baseballschläger zu bearbeiten und sammelt Spenden für Hans-Peters Stimmband-OP.

Taxi-Design-Desaster, Folierungs-Frust und Behörden-Ärgernisse

03:09:19

Der Streamer ist entsetzt über das falsche Gelb und die blauen Türen des neuen Taxis. Er hätte sich ein durchgehendes Gelb wie bei den alten Taxis gewünscht, aber die Farben sind fest und können nicht geändert werden. Es stellt sich heraus, dass es sich um eine Folierung handelt. Der Streamer sucht nach dem richtigen Farbcode für das Taxi-Gelb, das er seit Ewigkeiten verwendet. Er wird versehentlich im Taxi eingesperrt, kann aber befreit werden. Er nimmt ein Eudora-Aussehen an und löscht die alten Taxen, um Platz zu schaffen. Er erfährt, dass die Folien fest sind und er sich bei Problemen an Schweiger wenden soll. Er erhält 133.000 Dollar für die Fahrzeuge, aber das Zubehör wie Taxoschild, Trennwand, Bordcomputer und Taxometer fehlen aufgrund eines Fehlers. Er muss das Geld vorerst einziehen, da er die Fahrzeuge auch bezahlen muss. Er kritisiert, dass staatliche Gewerbefahrzeuge über ihn laufen und dass dadurch Geld vom Staatskonto an die Wirtschaft gespült wird. Er erinnert sich daran, wie er das Taxi-Schild an Soon vergeben hat, damit nicht jeder Idiot sich das Taxi-Schild draufmacht, aber dafür 50.000 Dollar bezahlen sollte. Er findet es Quatsch, dass verstaatlichte Gewerbe zu Soon müssen, da die Cops auch nicht zu Soon fahren, um ihre Autos zu beziehen. Er kritisiert, dass Mitarbeiter durch den Kauf von CVPs einfach so 200.000 Dollar verdienen. Er erfährt, dass es dafür keine Provision mehr gibt. Er ist frustriert darüber, dass er die Folien nicht ändern kann und dass er immer stundenlang auf Zoom warten muss, um irgendwelche Teile am Taxi zu ändern. Er geht 'Gras anfassen' und lässt sich bestätigen, dass seine Ausführungen verstanden wurden. Die Fahrzeuge werden übertragen, aber der Streamer findet sie 'portnetzig' und will sie umtunen. Er kritisiert, dass das Taxi-Shield beim Dynasty fehlt und dass er dafür extra bei Soon bezahlen sollte. Er findet es Quatsch, dass staatliche Gewerbe zu Soon müssen, da dies vom Staatskonto bezahlt wird und in private Taschen fließt. Er überlegt, die Folie mit einem neuen Logo zu versehen, aber niemand fragt danach. Er geht in den Garten, um Buchhaltung zu machen, obwohl er keine Lust darauf hat.

Gespräche über Fahrzeuge, Einsätze und kriminelle Aktivitäten

03:41:00

Diskussionen über ein explodiertes Auto und Reparaturmöglichkeiten. Es wird festgestellt, dass SAP-Mitarbeiter selbst kein Auto haben. Ein Funkcheck bestätigt ruhige Einsätze, wobei darauf hingewiesen wird, dass es früh morgens oft mehr kriminelle Aktivitäten gibt als zur Primetime. Es wird überlegt, ob es sinnvoller ist, weniger, dafür aber größere 'Auflieger' in der Primetime zu bearbeiten, statt viele kleine in der Nacht. Eine Anekdote über einen Vorfall, bei dem jemand den Kopf verprügeln wollte, wird erzählt, und die Schwierigkeit der Kommunikation ohne Sprechfähigkeit wird thematisiert. Es wird kurz über Dispatch-Aufgaben gesprochen und die Beobachtung eines Bravados auf dem Schrottplatz erwähnt. Die Kommunikation mit einem Kollegen namens Klaus erfolgt über Funkklicks, um einen schönen Tag zu wünschen. Es wird eine Idee für eine weitere Interaktion erwähnt, und die Sichtbarkeit des Maceback Towers wird kommentiert. Die Konsequenzen für das Runterschleudern von Fahrzeugen bei Verfolgungen werden betont.

Ankündigung von Rabattaktionen und zukünftigen Stream-Zielen

03:47:31

Es werden Rabattaktionen für Subs angekündigt, um ein Großfeuer auszulösen, und weitere Ziele wie ein Deathstream und das Erreichen von 2.5 wird erwähnt, um Büscherbrumm zu starten. Es wird ein Schmink-Stream mit Anja und Birchow in Aussicht gestellt, der an frühere, positive Erfahrungen anknüpfen soll. Eine 35% Rabattaktion auf Gifte-Zaps wird gestartet, um die Ladies Night 2.0 zu ermöglichen, und neue Kringel-Animationen für romantische Interaktionen werden angekündigt. Als Anreiz wird erwähnt, dass Reufel einen Weg frisst, wenn die 2.5 bis morgen erreicht werden. Es wird auf neue Badges für das Verschenken von Bits und Subs hingewiesen und der Pop-Out-Chat getestet. Die Frage, ob das FD im Dienst ist, wird gestellt, da ein Großfeuer geplant ist. Ein Trick wird vorgeführt, und es wird angekündigt, dass der Streamer kurz weg ist, um ein Großfeuer zu machen.

Planung und Durchführung eines Großfeuers

03:58:33

Die Abwesenheit des FD wird bemängelt, da es Samstagabend ist. Es wird diskutiert, wo ein Waldbrand gelegt werden könnte, wobei das Sägewerk und ein bestimmter Blog als geeignete Orte genannt werden. Überlegt wird, ob genug EMS und FD vor Ort sind. Es wird betont, dass alle Requisiten Schaden nehmen können müssen und ein Respawner gesetzt werden muss. Ein Funkgespräch wird vermieden, um unbeeinflusst zu bleiben. Es wird beschrieben, wie das Feuer gelegt wird und wie es sich ausbreiten soll, in der Hoffnung, dass das FD nicht zu schnell Bescheid bekommt. Es wird festgestellt, dass das Feuer aufwendiger ist als gedacht und die Frage aufgeworfen, ob es an Bäumen hochwächst. Ein Flammenwerfer wird als hilfreich angesehen. Es wird beobachtet, wie sich das Feuer ausbreitet und Bäume angezündet werden. Es wird ein Barmer Hänger gemeldet und die Zusammenarbeit mit einer Streife angekündigt.

Reaktionen auf das Feuer, SRHP-Einsatz und Kommunikationsprobleme

04:18:45

Es wird die Vermutung geäußert, dass das Feuer absichtlich gelegt wurde, und die Hoffnung geäußert, dass es sich gut ausbreitet. Ein SRHP-Einsatz wird kommentiert, und es wird festgestellt, dass jemand mit dem Airfunk kommuniziert und einen direkten Draht zum EMS hat. Es wird geprüft, welche Einheiten nicht mehr antworten. Ein Anrufer meldet eine Geiselnahme mit einer Schusswaffe. Es stellt sich heraus, dass jemand eine Person mit einer Geisel-Animation ins EMS getragen hat, was zu einem Missverständnis führte. Es wird die Aussage eines Juristen wiedergegeben, dass eine weibliche Person eine männliche Person als Geisel genommen haben soll. Es wird nach einer weiblichen Ärztin im OP gesucht. Es wird besprochen, wie man das Gebiet absichern kann und wie man in Rot, Grün und Blau vorgeht. Es wird festgestellt, dass das Feuer noch wachsen kann und soll. Ein SPA Officer nimmt eine Aussage auf, und es wird die Absicherung der oberen Arteile gefordert. Ein Feedback zur Situation wird gegeben, und es wird die Freude darüber ausgedrückt, solche Situationen öfter zu haben.

Waldbrand-Inferno, Tierrettung und Appell

04:32:10

Es wird ein Waldbrand-Inferno beschrieben, und die Frage aufgeworfen, ob es bekannt ist, dass es gegenüber der SAP brennt. Es wird nachgefragt, ob ein Landen möglich ist, und ein Feuerhunder-Markt vorgeschlagen. Bedauert wird, dass man nicht so viele Flammeffekte sehen kann. Die Rehe werden gelobt, und es wird gefragt, wann österreichische kommen. Es wird gehofft, dass sich das Feuer noch schön dick ausweitet. Der SAP Appell ist immer auf Kurzbruch. Es werden Bauchschmerzen geäußert, wenn das Weinwurtschild anfängt zu brennen und Richtung Stadt runter wandert. Es wird festgestellt, dass die Anmeldung aktuell ein Mob ist. Es wird nachgefragt, wer das Feuer macht, und vermutet, dass es Kopernikus war. Es wird die Gefahrerlaubnis gezogen, da es eine Notfall- und Einsatzlage ist. Das Feuer an der SAP ist gelöscht, und es wird überlegt, ob es ein Anschlag war. Die Ranger sollen entschicken werden, um die Tiere rauszuholen. Es wird gefragt, ob Kegel aufgestellt werden sollen, um die Tiere zu lenken. Labrie nimmt keine Kegel wahr. Es wird vorgeschlagen, ein paar Ranger abend zu wäre gut an der anstelle sind sehr viele tiere auf dem highway. Es wird über die Reaktion auf einen schlechten Titanic-Film gesprochen. Es wird gefragt, warum so viele Tiere rumlaufen, und festgestellt, dass sie alle aus dem Wald rauslaufen. Es wird nachgefragt, was mit Natursenk ist. Es wird festgestellt, dass viele arbeiten gerade mit eingebunden zu tun. Es wird festgestellt, dass die Hütchen keinen Sinn machen, da er ja aus dem grünen kommt. Es wird ein Berglöwe gesichtet. Es wird die Idee von der Wilhelau erwähnt, wegen Tiere flüchten. Es wird festgestellt, dass es verspätet zum Appell kommt. Es wird nachgefragt, wie viele Leute beim FD gerade da sind. Es wird festgestellt, dass Meloni noch locker eine Stunde zu tun hat. Schade ist, dass es sich an den Bäumen nicht automatisch ausbreitet.

Feuerverhalten, Löscharbeiten und taktische Überlegungen

04:55:01

Es wird festgestellt, dass sich das Feuer nur ausbreiten kann, wenn Spieler da sind, und dass es von alleine ausgeht. Es werden Kegel auf dem Slow aufgestellt, und das Auto wird weggefahren. Es wird festgestellt, dass der SAP Appell kein Kurzweil ist. Die maximale Lebenszeit des Feuers wird auf 30 Minuten festgelegt, aber verlängert. Es wird gefragt, was jetzt alles ausgegangen ist, und festgestellt, dass es noch brennt. Es wird festgestellt, dass alles in Vollbrand ist. Es wird festgestellt, dass das Feuer über die Absperrung zu sehen ist. Es wird vermutet, dass das Feuer in fünf Minuten ausgewiesen wäre. Es wird festgestellt, dass hier alles runtergezogen ist, und dass es hier sehr übersichtlich ist, das ganze Feuer zu finden. Es wird die Verbreitung erhöht, das heißt es wandert jetzt sehr viel schneller. Es wird festgestellt, dass es super viel D-Spawn gibt. Es wird festgestellt, dass es jetzt auch eingrenzbar sein sollte. Es wird festgestellt, dass die jetzt schön zu tun haben. Es wird festgestellt, dass es sich theoretisch auch zurückgezogen hat, aber scheiß drauf, das lassen wir jetzt so. Es wird festgestellt, dass der komplette Platz inzwischen gelöscht ist. Es wird gefragt, wie viele Feuer es nun sind. Es wird beobachtet, ob die Feuer immer mehr werden. Es wird festgestellt, dass die Brenner noch alles und die haben genug zu tun. Es wird festgestellt, dass eine Leiche im Feuer zu tun ist.

Taktische Fehler bei der Brandbekämpfung und Anweisungen

05:09:30

Es wird festgestellt, dass man die Feuereffekte nicht komplett sehen kann, und dass die Leute denken, dass sich das Feuer ausbreitet, aber das erbreiten sie ja nicht krass aus. Es wird festgestellt, dass man taktisch herangehen muss, weil ich sehe halt etliche Leute an etlichen Stellen löschen. Es wird festgestellt, dass man durch die Seitengassen, dann wieder Richtung Süden, Richtung Wecare runter muss. Es wird festgestellt, dass der sinnvollste Weg wäre, wenn sich alle FDLA hier hinsetzen und von rechts und links gemeinsam hier gerade den Wald in einer Blockade, in einer Linie vorangehen. Es wird festgestellt, dass es ohne Probleme möglich ist, das zu löschen, aber wenn halt nur einer irgendwo mal was macht, dann bringt das nichts. Wir müssen gemeinsam mit mehreren Leuten eine Mauer bilden, eine Einheit und dann schön in einer Linie gerade durchlöschen, dann geht das easy. Es wird festgestellt, dass es immer so ist, einer, der hat halt Bock, der will so sein Ding machen, der geht in da, das gemütlich löschen, der löscht in da 5 Minuten, dann hat er aber keinen Bock mehr und geht in eine andere Stelle und das, was er angefangen hat zu löschen, das breitet sich wieder aus. Es wird festgestellt, dass es im worst case in spätestens 30 Minuten auch immer weniger wird. Es wird festgestellt, dass die das so koordiniert machen. Es wird festgestellt, dass die hier löschen, obwohl es hinter denen brennt. Es wird festgestellt, dass es nicht ums Meckern geht, sondern darum, die Dinge dahinter zu verstehen. Es wird festgestellt, dass man bei dieser Masse nicht, nicht, nicht Dingen sehen kann. Es wird festgestellt, dass man bei so einer Fläche einmal mit einer Wand, mit einer Reihe von Leuten vorankommen muss. Es wird festgestellt, dass das crasht bei jedem. Es wird festgestellt, dass der Chief nicht will, dass wir den Lautsprecher benutzen bei den 90ern. Es wird festgestellt, dass das Blaulicht auch ein hoher Zeichen von uns ist. Es wird festgestellt, dass wir da gerne mit gutem Beispiel vorangehen können, wenn irgendwelche Anweisungen vor Ort gegeben werden müssen. Es wird festgestellt, dass es nur zu niedergeschrieben ist, dass wir die immer ansprechen, persönlich. Es wird festgestellt, dass wir Briefe schreiben können. Es wird festgestellt, dass wir den irgendwann im übertriebenen Sinne Entziehung vorwerfen können. Es wird festgestellt, dass wir die nicht überholen müssen, dass die wissen, dass sie gemeint sind. Es wird festgestellt, dass viele hier auch in Europa den Führerschein gemacht haben. Es wird festgestellt, dass es nichts Offizielles dazu gibt. Es wird festgestellt, dass es ein Monk-Call für mich ist. Es wird festgestellt, dass es cool wäre, wenn wir das hier in der SAP so umsetzen, weil in keinem Bundesstaat wird das gemacht. Es wird festgestellt, dass es quatschig ist. Es wird festgestellt, dass wir das Wasser haben, dann macht es. Es wird festgestellt, dass wir nicht versuchen sollen, wenn die an der Seite schon stehen, dann haben die auf euch zu warten. Es wird festgestellt, dass wir ja alle wissen, wie so eine scheiß Kontrolle abläuft. Es wird festgestellt, dass die dann auf euch zu warten haben, vielleicht den Motor ausmachen.

Inspektionen und Fahrzeugpflege im LSPD

05:19:51

Es wird die Fahrzeugpflege innerhalb des LSPD thematisiert. Von 32 überprüften Fahrzeugen im aktiven Einsatz hatten lediglich zwei keine Inspektion, was positiv hervorgehoben wird. Es wird angemerkt, dass die Poolfahrzeuge idealerweise ebenfalls diese Pflege erfahren sollten. Des Weiteren werden Beförderungen im LSPD erwähnt: Am 18. August wurde Frau Hahn zum Officer befördert, am 25. August Herr Hunter zum Senior Officer und am 24. August Herr Labry ebenfalls zum Senior Officer. Ein weiteres Thema betrifft eine Fahrzeugänderung, bei der in Sprosse 1 Officer nun Travado und Taurus zur Verfügung stehen. Es wird die Idee diskutiert, die Speed-Units in Slicktop-Varianten zu nutzen und die Hellfire abzugeben, um stattdessen mehr Pool-Taurus zu organisieren. Es wird allerdings darauf hingewiesen, dass der Taurus zwar ein gutes Fahrzeug sei, aber nicht zu oft auf der Straße präsent sein sollte, da dies nicht zur SAP (Straßenablaufplanung) passe. Abschließend wird betont, dass man sich generell Gedanken über dieses Thema machen sollte und dass es sich um einen Gedankengang von Copernicus handelt.

Brandbekämpfung und Ressourcen des FD

05:23:54

Es wird über ein laufendes Feuer gesprochen und die Dauer des Einsatzes für das FD (Fire Department) eingeschätzt. Es wird vermutet, dass das Feuer nicht so lange existieren wird, wie das FD benötigt, um es zu löschen. Die ersten Einheiten werden voraussichtlich in eineinhalb Stunden abziehen. Es wird die Frage aufgeworfen, wie viele FDler an der Brandbekämpfung beteiligt sind und die Vermutung geäußert, dass elf Personen möglicherweise nicht ausreichen, um das gesamte Ausmaß des Brandes in angemessener Zeit zu bewältigen. Es wird angemerkt, dass alles unterhalb eines bestimmten Weges auf dem Bildschirm brennt. Die geschätzte Einsatzdauer beträgt fünf bis sechs Stunden. Es wird die Frage aufgeworfen, wie viele Personen überhaupt FD machen könnten, und die Antwort lautet sieben. Es wird die Idee geäußert, solche großen Einsätze an Tagen zu veranstalten, an denen sichergestellt ist, dass genügend Feuerwehrleute zur Verfügung stehen, idealerweise 20.

Ausbildungsthemen und Mail-System-Update

05:26:14

Ein Thema betrifft die Ausbildung von Rookies, die während der Prüfung den CVPI (Crown Victoria Police Interceptor) fahren sollen. Es wird als kontraproduktiv angesehen, wenn sie das Fahrzeug erst in der dritten oder vierten Woche ihrer Ausbildung fahren. Ein weiteres allgemeines Thema ist die Verschiebung des Mail-Systems um eine Woche, was im Dashboard im Solids eingesehen werden kann. Es wird erwähnt, dass es von der Chief-Ebene keine weiteren Themen gibt. Abschließend wird das SBI (State Bureau of Investigation) mit der Wanted-Liste angesprochen. Es werden mehrere Personen mit Namen und Gründen für ihre Aufnahme in die Liste genannt, darunter Carol van Black wegen Missachtung gerichtlicher straflicher AOM, Kiki Hannelore Kassler Creek wegen Flucht aus der Strafgefangenschaft, Maximo Reis wegen Felsberaubung und Bedrohung sowie Johnny Lincoln, Johnson und Leeroy Wright wegen verschiedener Vergehen wie Fahren ohne Fahrerlaubnis und illegaler Waffenbenutzung. Es wird zur Vorsicht bei Antreffen dieser Personen gemahnt.

Ladies Night 2.0 Announcement

05:39:22

Es wird ein großes Vorhaben angekündigt: Ladies Night 2.0 mit Bischop. Dieses Event soll stattfinden, sobald 2.500 Zuschauer erreicht werden. Bischop wird zu Besuch kommen und zusammen mit Anja geschminkt werden, Perücken tragen und Fake-Brüste organisieren. Es soll ein Nachmittag mit vollem Programm werden, ähnlich wie bei der ersten Ladies Night, die als sehr gelungen in Erinnerung geblieben ist. Um das Ziel von 2.500 Zuschauern zu erreichen, werden 35% Rabatt auf Gifted Subs aktiviert. Es wird gescherzt, dass man die Brüste gerne angehen könne. Es wird erwähnt, dass es auch Rabatte auf normale Subs gibt, wenn diese für mehrere Monate abgeschlossen werden. Zusätzlich gibt es im September einen 25%-Batch auf Twitch für Bits, Gifted Subs usw. Das Ziel ist es, die Ladies Night 2.0 mit Bischop zu realisieren, da diese als super Event in Erinnerung geblieben ist.

Diskussion über Anwaltsrecht und Straftatenkatalog

06:47:52

Es wird diskutiert, ob eine Person das Recht hat, jederzeit einen Anwalt hinzuzuziehen, unabhängig von der Anzahl der Straftaten. Jemand erklärt, wie man mit einem Bußgeldrechner und Importcodes Straftaten auflisten kann. Es wird auch erörtert, wie man bei einer großen Anzahl von Anklagepunkten vorgeht und welche Einheit sich um ein bestimmtes Fahrzeug gekümmert hat. Die Diskussion dreht sich um den Verdacht, Beweise, Fahrzeugscheine und Schlüssel. Ein Code für eine Stunde wird angefordert, um bestimmte Anklagepunkte wie Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, illegale Minusierung einer Schusswaffe und Behinderung einer Exekutivbehörde zu prüfen. Ein Vorfall vom 22. August wird thematisiert, bei dem jemand auf ein Polizeiauto geschossen hat, was als Behinderung einer Exekutivbehörde gewertet wird, da die Beamten in ihrer Maßnahme gestört wurden. Es wird über die Verteilung von 'Katzen im Ring' und Krokodile gescherzt, bevor die Diskussion zu Funkkanälen und der Prüfung eines Fahrzeugs auf Diebstahl übergeht. Die lange Wartezeit bei der Aktenbearbeitung wird thematisiert, und es wird der Wunsch geäußert, dass Zeugen relevante Beobachtungen direkt in die Akte eintragen.

Klärung einer Behinderung einer Exekutivbehörde und Probleme bei der Haftentlassung

07:02:43

Die Umstände einer Behinderung einer Exekutivbehörde durch eine Person namens Luke Mitchell werden erläutert. Mitchell soll in die Richtung gefahren sein, in die ein Tempester-Fahrer gestellt werden sollte, und versucht haben, eine Person namens Stone einzusacken, was jedoch misslang. Es wird auch ein Fehler bei der Identifizierung von Personen korrigiert. Weiterhin wird die Problematik angesprochen, dass eine Dame trotz Bezahlung und fehlender Haftstrafe nicht aus der Zelle entlassen wird, was auf mangelnde Kommunikation und fehlendes Eingreifen der Anwälte zurückgeführt wird. Es wird kritisiert, dass sich niemand für die Freilassung der Dame interessiert hat, obwohl sie alle Voraussetzungen erfüllte. Abschließend wird die Garage als kürzerer Weg aus dem Gebäude gelobt, um unnötiges Rennen, Springen und Klettern zu vermeiden.

Diskussion über Reckless Driving und Gesetzeslage

07:07:24

Es wird diskutiert, ob das Fahren mit 50 km/h über der innerorts zulässigen Geschwindigkeit als 'Reckless Driving' angeklagt werden sollte. Es wird erklärt, dass 'Reckless Driving' mehr als nur zu schnelles Fahren beinhaltet, wie z.B. mehrfaches Fahren in den Gegenverkehr. Es wird kritisiert, dass 'Reckless Driving' oft als Ersatz für die Gefährdung angesehen wird, was aber nicht korrekt ist. Der Wunsch nach einem Anklagepunkt für illegale Straßenrennen wird geäußert, da eine einfache Geschwindigkeitsüberschreitung nicht angemessen erscheint. Es wird vorgeschlagen, sich an Morell zu wenden, um das Gesetz entsprechend zu definieren. Zudem wird erwähnt, dass Kaviar derzeit nicht mehr illegal ist, da er aus der Liste der illegalen Fische entfernt wurde. Es wird über die lange Dauer einer Abhandlung diskutiert und die Frage aufgeworfen, warum die Dame nicht freigelassen wurde, obwohl sie bezahlt hatte. Es wird kritisiert, dass die Dame in eine Einzelzelle gesperrt wurde, obwohl alle in einer Akte sind.

Erörterung von Reckless Driving und Verkehrssicherheit

07:16:01

Die Diskussion dreht sich um die Definition und Anwendung von 'Reckless Driving' im Straßenverkehr. Es wird betont, dass 'Reckless Driving' mehr als nur Geschwindigkeitsüberschreitung ist und oft mit Gefährdung gleichgesetzt wird, was jedoch nicht korrekt ist. Es wird der Wunsch geäußert, einen speziellen Anklagepunkt für illegale Straßenrennen zu haben, da die aktuelle Gesetzeslage als unzureichend empfunden wird. Es wird erklärt, dass 'Reckless Driving Injuries' vorliegt, wenn Personen gefährdet oder geschädigt werden. Die ursprüngliche Intention war, 'Reckless Driving' für rücksichtsloses Fahren mit hoher Geschwindigkeit zu ahnden. Es wird die Frage aufgeworfen, warum bei einer Messung von 131 km/h innerorts 'Reckless Driving' angewendet wird. Es wird klargestellt, dass die Gefährdung im alten Gesetz bei 50 km/h über der Geschwindigkeit definiert war, was nun durch 'Reckless Driving' ersetzt wurde. Abschließend wird erwähnt, dass eine Zwillingsschwester bei einer Geiselnahme beteiligt war und dass in 13 Freitagen Weihnachten ist.

Probleme und Aufgaben im Dienst

07:27:44

Es wird über Probleme im Dienst geklagt, insbesondere über die lange Dauer von Abhandlungen und die mangelnde Eigeninitiative der Kollegen. Es wird kritisiert, dass sich niemand um das Abschleppen von Fahrzeugen kümmert und dass die aktuelle Gesetzeslage erklärt werden muss, während gleichzeitig mehrere andere Anfragen bearbeitet werden müssen. Zudem wird bemängelt, dass Kollegen nicht in der Lage sind, andere Kollegen anzurufen, um Aussagen zu tätigen. Die lange Dauer einer Abhandlung wird auf diese Umstände zurückgeführt. Es wird der Wunsch geäußert, dass sich die Kollegen mehr engagieren und auch Kleinigkeiten übernehmen, um den Dienst effizienter zu gestalten. Es wird erwähnt, dass Schüsse am State wegen Tieren fallen. Es wird ein Rabatt von 35% aktiviert, und es wird auf eine bevorstehende 'Ladies Night 2.0' mit Bishop hingewiesen. Es wird ein goldenes Auto gefunden, und es wird über Kopfschmerzen geklagt. Abschließend wird erwähnt, dass jemand zum Einsatz muss und dass es Probleme mit einem Auto gibt, das sich komisch fährt.

Verschiedene Ereignisse und Probleme

07:32:54

Es wird über das Durchfahren einer Ausfahrt gesprochen und ein Nagelband erwähnt. Hype-Trains sind selten, was die Chance auf solche Ereignisse verringert. Der brennende Boden wird als positiv hervorgehoben. Es wird diskutiert, ob Feuer von selbst verschwindet oder gelöscht werden muss. Das Fire-Spreading wird auf Normal gestellt. Es wird über einen Funk gesprochen und die Notwendigkeit, im Bison White Pickup Truck zu fahren. Jemand springt und zieht komplett durch. Es wird über die Dreistigkeit einer Handlung gesprochen und der Wunsch geäußert, auf einen Sensor zu wechseln. Es wird sich gefragt, warum niemand in einen Raum kommt. Gocke macht 24 Stunden Dienst. Es wird über Geschenke und Unterstützung gedankt. Es gibt Instant Karma. Es wird über einen Namen diskutiert und gefragt, wie er ausgesprochen wird. Der Terminus wird sofort gestoppt. Es wird sich gefragt, warum Leute die ganze Zeit Büropark sagen. Es wird ein Kollege zurückgerufen und gefragt, wie es ihm geht. Es werden sechs, sieben Autos erwähnt, die Richtung Eastland Lager fahren. Es wird gehofft, dass dort geballert wird. Es wird Ladies Night 2.0 angekündigt. Jaden Kenrick nutzt oft einen goldenen Wagen im Park. Es wird über ein Auto diskutiert, das nicht in der Fahrzeugliste ist. Es wird über Kopfschmerzen geklagt und gesagt, dass die 2.5 nächsten Monat nicht reichen werden. Es wird sich gelangweilt und jemand gesucht, der hinterherkommt. Es wird das Auto gewechselt, da es stockt und komisch fährt. Es wird ein goldenes Auto gefunden. Ein Auto wird als unspielbar bezeichnet. Es wird gefragt, wo Euro 20 benötigt wird. Jemand kracht ab und hat wieder Kopfweh. Es wird gesagt, dass der Abfall der Einheit in den 266 noch ein 981 von Uni Depository dazu bringt. Es wird gefragt, wo das Auto ist. Jemand hat nicht verstanden, dass er sein Taurig zu leben hat. Es wird gefragt, was mit dem Auto gemacht wird. Es wird vorgeschlagen, es bei der SAP abzustellen. Es wird gesagt, dass jemand den Funkkanal wechseln soll. Jemand wird aggressiv und sagt, dass er das so sehr vermisst hat. Es wird gefragt, ob etwas Code 9 für alle ist. Jemand hat eine Stunde in den Zellendom rumgestanden. Jemand hat sich abgesteichert. Es wird gesagt, dass der Streifenpartner nicht antwortet. Es wird gesagt, dass jemand Dauercode 6 hatte. Es wird sich ein schöner Abend gewünscht und gesagt, dass man sich nichts garantieren kann, solange jemand hinter dem Auto sitzt. Es wird gefragt, was jemand auf dem Mittelträger will. Es wird gefragt, ob jemand im Snape ist. Es wird gesagt, dass jemand nicht so viele Kopfschmerzen haben soll.

Geiselnahme und Polizeiarbeit

08:06:20

Nach einer Urlaubs- und Krankheitsphase kehrt man zurück und wird direkt mit einer Geiselnahme konfrontiert. Es wird eine Verhandlungsführung unter der Leitstelle 91163 angefordert, da die Event-Junkies eine Geisel genommen haben, während sich die Angler nicht dafür interessieren. Die Polizei wurde gerufen, und das Auto mit der Geisel ist in Richtung Great Seed-Lager unterwegs. Es gibt Kommunikationsprobleme, da Rückrufe ausbleiben und wichtige Informationen nicht weitergegeben werden. Eine gezielte Software könnte involviert sein, und es wird versucht, die aktuelle Lage und verfügbare Einheiten zu koordinieren. Es wird Essen und Trinken benötigt, und es gibt Diskussionen über die Verhandlungstaktiken bei der Geiselnahme, einschließlich möglicher Tauschgeschäfte und Forderungen.

Verhandlungen und Tauschgeschäfte bei Geiselnahme

08:21:13

Es wird über die Bedingungen der Geiselnahme verhandelt. Die Forderung beläuft sich auf 1.600 pro Geisel, was insgesamt 23.200 ergibt, sowie eine Heparin-Salbe. Ein Gegenangebot wird diskutiert, bei dem man alles geben würde, was die Geiselnehmer wollen, inklusive der fiktiven Person 'Hella', im Austausch für ein freies Geleit. Der Fokus liegt darauf, Hella loszuwerden, selbst wenn das bedeutet, auf andere Forderungen einzugehen. Es wird sogar ein direkter Tausch in Erwägung gezogen: Hella gegen eine andere Geisel. Die Abneigung gegen Hella ist so groß, dass man bereit ist, auf Geld zu verzichten, um sie loszuwerden. Klaus wird als Verhandlungspartner vorgeschlagen, und es gibt Diskussionen darüber, ob Hella ohne Uniform übergeben werden soll.

Chaos und Ablenkungen während eines Einsatzes

08:28:54

Während eines laufenden Einsatzes gibt es zahlreiche Ablenkungen und unprofessionelles Verhalten. Es wird über frühere Begegnungen und private Angelegenheiten gesprochen, die nichts mit der aktuellen Situation zu tun haben. Es gibt Diskussionen darüber, ob eine bestimmte Person aus dem Einsatz entfernt werden soll, und es werden Zirkusnummern als Ablenkung vorgeschlagen. Eine Person muss dringend auf die Toilette und überlegt, in eine Eistruhe zu kacken. Es gibt Verwirrung und Missverständnisse bezüglich der Anweisungen und des Vorgehens. Trotz der ernsten Lage herrscht ein chaotisches und unorganisiertes Klima, das die Effektivität des Einsatzes beeinträchtigt.

Verfolgungsjagd und Einsatzkoordination

08:38:28

Während einer Verfolgungsjagd gibt es Kommunikationsprobleme und Verwirrung über den Standort des Flüchtigen. Es wird diskutiert, ob der Flüchtige in ein Museum gefahren sein könnte. Es gibt auch persönliche Anliegen, wie das Bedürfnis, auf die Toilette zu gehen, die die Konzentration auf den Einsatz beeinträchtigen. Die Einheiten werden angewiesen, ihre Berichte zu schreiben, und es wird überlegt, wie der Einsatz beendet werden soll. Es wird erwähnt, dass es um verlorene Gegenstände geht, die ins Polizeidepartment gebracht wurden. Die Nagelbänder, die während des Einsatzes verwendet wurden, werden als problematisch angesehen, da sie zu Fehlfunktionen im Spiel führen können. Es wird überlegt, wie man das Problem mit den Nagelbändern in Zukunft besser handhaben könnte.

Bootsuche und Aufgabenverteilung

09:37:23

Es werden Leute gesucht, die sich um weitere Möglichkeiten für Boote kümmern könnten. Die Strände sollen abgefahren werden. Die EL fährt selbstständig mit dem ARS, während 711 andere Aufgaben übernimmt. Es gab eine Meldung von Frau Bindewoom bezüglich ihres Hauses und Tommys Haus. Der Helikopter dient als Transportmittel zum Steg, von wo aus der BLS beladen wird. Begleitstreifen eskortieren zum EMS. Jack 716 meldet sich abfahrbereit. Der Kollege im Heli soll den Kollegen in alles packen. RM711 sichert das Boot und achtet auf Auffälligkeiten. OW soll die Ostküste nach Booten absuchen. Es gab einen sexy Anflug, und die Ostküste soll bezüglich Bootsuche abgeflogen werden. Der Hafen soll ebenfalls abgecheckt werden. Es wird überlegt, ob noch Joffre-Action gemacht werden soll.

Deluxe-Probierpaket und Rabattaktion

09:40:52

Es wird auf das Deluxe-Probierpaket hingewiesen, das Energy, Eistee, Hydration und Milchshake in verschiedenen Sorten zum Probieren enthält, inklusive Shaker. Das Paket kostet 49,99€, aber mit einem Code gibt es 10% Rabatt, wodurch der Preis auf 45€ sinkt. Es wird darauf hingewiesen, dass der Preis sich bald erhöhen könnte, da weitere Dinge hinzugekommen sind. Es wird empfohlen, das Paket auszuprobieren, solange es noch zum alten Preis verfügbar ist. Alternativ kann man sich auch nur einzelne Packungen, wie beispielsweise die Hydration, bestellen oder nur den Shaker nehmen. Es wird darauf hingewiesen, dass der Rabattcode bald nicht mehr gültig ist und die Nutzung des Codes E-A-R-L-I-B-U-Y wird empfohlen.

Feuerwehreinsatz, Bootsanleger und Paypal-Probleme

09:43:53

Ein Feuerwehreinsatz dauerte lange und war kompliziert. An den Bootsanlegern an der Fahrschule befinden sich drei Boote, die bereits länger dort stehen und Gegenstand der Ermittlung sind. Ohne den schnellen Einsatz des Fahrdepartements und unterstützender Behörden hätte sich der Fall vermutlich weiter ausgebreitet und gewaltreiche Zerstörung angerichtet. Es gibt Schwierigkeiten mit Paypal, was sich in einem negativen Guthaben von 40 Dollar äußert. Der Streamer muss zum Schredder, um leere Flaschen loszuwerden und erwähnt, dass das Guthaben gut ist.

Stumm-RP und Teppichgasse

09:49:24

Es wird erklärt, dass zuvor stumm RP gemacht wurde, bei dem drei Stunden lang nicht geredet werden durfte und man sich mit Händen, Füßen und Animationen verständigen musste. Es gab einen Drive-By und Platzverweise. Es wird über eine Situation in der Teppichgasse diskutiert, bei der ein vermeintlicher Junkie die Handynummer des Streamers weitergegeben hat, was zu Problemen führt. Es wird kritisiert, dass man für etwas abgehandelt wird, das man nicht verbrochen hat. Es wird argumentiert, dass man illegalen Handel erst nachweisen muss und nicht einfach unterstellen kann. Es wird gefordert, dass anständig ermittelt wird und man nicht aufgrund von Aussagen Dritter verurteilt werden sollte.

Diskussion über Dealer-Abhandlung

09:57:13

Es wird diskutiert, ob es gerechtfertigt ist, jemanden wegen Dealerei abzuhandeln, nur weil man die Nummer von Jay hat und er sich in der Nähe befindet. Es wird kritisiert, dass ein Drogenjunkie eine Handynummer rausgibt und man daraufhin jemanden bestraft. Es wird erklärt, dass dies die einzige Möglichkeit sei, die man habe, um gegen Drogenhandel vorzugehen. Es wird betont, dass O'Brien die Anweisung gegeben hat, so vorzugehen. Es wird nach besseren Ideen gesucht, um Drogenhandel zu bekämpfen. Es wird argumentiert, dass man die Drahtzieher ermitteln muss und eine Handynummer etwas Handfestes ist, um Ermittlungen zu führen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es eine bessere Möglichkeit gibt, dies umzusetzen.

Dark Epoch und Inaktivität

10:15:04

Es wird darum gebeten, Dark Epoch für PC herunterzuladen. Es wird sich sehr darüber gefreut, wenn dies getan wird und das Spiel zumindest installiert wird. Das Ziel ist es, 20 Leute zusammenzubekommen. Noch besser wäre es, wenn das Spiel für einige Minuten gespielt wird. Innerhalb einer halben Stunde sollte es möglich sein, Level 10 zu erreichen. Es wird erwähnt, dass es schnell geht und einfach gemacht ist. Der Grund für die Inaktivität war ein kaputtes Tablet und einige Probleme. Es wird ein LSPD-Leater erwähnt, der gekündigt werden würde, wenn er dort einzieht.

Mu: Dark Epoch

10:19:58
Mu: Dark Epoch

Dark Wizard und Levelaufstieg

10:19:58

Es wird ein Charakter im Spiel Dark Epoch erstellt, ein Dark Wizard. Es wird das Spiel leiser gestellt. Das Spiel erinnert an alte Spiele. Es wird schnell im Level aufgestiegen. Es wird überlegt, ob das Spiel auf Deutsch verfügbar ist, was aber leider nicht der Fall ist. Es wird überlegt, ob es eine Möglichkeit gibt, Items zu lagern. Es wird erwähnt, dass zwei Leute Level 98 erreicht haben. Es wird gefragt, ob das Spiel besser ist oder nicht. Es wird das Spiel geupgradet und Level 15 erreicht. Es wird gefragt, ob das Spiel auch noch mal installiert wird.

Zusammenfassung und Verabschiedung

12:31:07

Es wird festgestellt, dass das Spielen von Dark Epoch sehr entspannend ist, da es einen kompletten Automodus hat und man kaum etwas machen muss. Es wird sich für das lange Dabeisein bedankt und eine gute Nacht gewünscht. Es wird erwähnt, dass die Eltern kommen und nach deren Abreise wieder live gegangen wird. Es wird sich bei allen für die Unterstützung bedankt und eine gute Nacht gewünscht. Es wird erwähnt, dass morgen wieder live gegangen wird, sofern es die Zeit zulässt.