Ab in die Woche !Strauss !ig !Hupsi GTA RP [Unity-Life]

GTA RP: Technische Probleme, Pool-Notfall und neue ARK DLC-Ankündigung

Ab in die Woche !Strauss !ig !Hupsi G...
earliboy
- - 07:40:56 - 4.794 - Grand Theft Auto V

Der Tag beginnt mit technischen Problemen und einer Migräne. Ein Pool-Notfall zwingt zu einer Unterbrechung. Später wird das neue ARK DLC angekündigt und Ingame-Inhalte werden diskutiert. Die Charaktererstellung für das DLC wird vorbereitet, wobei technische Probleme auftreten. Grafikprobleme und erste Erkundungen des DLCs folgen.

Grand Theft Auto V

00:00:00
Grand Theft Auto V

Probleme und Vorbereitungen für den Stream

00:40:57

Es wird über anfängliche technische Schwierigkeiten und das Gefühl, sich komisch anzuhören, gesprochen. Das warme Wetter und die Bewölkung werden thematisiert, was die Planung für das Wochenende beeinflusst. Es wird vermutet, dass der Samstag aufgrund der hohen Temperaturen für einen Poolbesuch genutzt wird. Des Weiteren wird die Migräne erwähnt, die den frühen Start des Streams verzögert hat. Es wird ein neues Arc-Update erwähnt, das gespielt werden soll, sobald Anja bereit ist, da ein später Start im RP vermieden werden soll. Es wird kurz auf einen Resub eingegangen und die Frage aufgeworfen, warum ein neues DLC für ein altes Spiel entwickelt wird, anstatt das neue Spiel zu aktualisieren. Die Entscheidung, Ascended nicht als Update für Evolved zu veröffentlichen, sondern als eigenständiges Spiel, wird kritisiert, da dies die Entwicklung separater Inhalte für beide Spiele erfordert.

Unterbrechung des Streams wegen eines Pool-Notfalls

00:54:19

Der Stream wird unerwartet unterbrochen, da die Pumpe des Pools undicht ist und Wasser austritt. Da der Vater des Streamers das Problem nicht alleine beheben kann, ist die sofortige Anwesenheit des Streamers erforderlich. Es wird kurz überlegt, wie der Stream während der Abwesenheit aufrechterhalten werden kann, wobei Anja ins Spiel kommt und die Möglichkeit eines gemeinsamen Streams diskutiert wird. Es wird entschieden, dass Anja den Stream übergangsweise übernimmt, während sich der Streamer um die Reparatur der Poolpumpe kümmert. Der Streamer betont, dass er maximal eine halbe Stunde abwesend sein wird und bittet die Zuschauer um Geduld. Nach der Reparatur der Poolpumpe kehrt der Streamer zurück und muss sich zunächst um organisatorische Dinge kümmern, wie das Abrufen des Passworts für den gemeinsamen Chat und das Starten des Restreams. Es gab anfängliche Schwierigkeiten mit dem Ton, die jedoch behoben werden konnten.

Ankündigung des neuen ARK DLCs und Diskussionen im Spiel

01:08:44

Es wird das neue DLC von Ark, Aquatic, angekündigt und die Vorfreude darauf ausgedrückt. Es wird erwähnt, dass das Spielen von ARK mindestens zwei Stunden dauern sollte, um sich zu lohnen. Zudem wird auf einen Rabatt von 40% beim Kauf des DLCs hingewiesen. Es wird kurz überlegt, ob es sich um das alte oder neue Arc handelt. Im weiteren Verlauf des Streams wird über verschiedene Kleidungsstücke und Accessoires im Spiel gesprochen, die Charaktere tragen können. Es kommt zu einer humorvollen Interaktion mit einem anderen Charakter im Spiel, Kiki, die in eine verdächtige Situation verwickelt ist. Es wird über den Inhalt eines Kofferraums diskutiert, der illegales Gift enthält, und Kiki wird von einem Polizisten befragt. Es wird überlegt, wem das Auto gehört und welche Konsequenzen dies haben könnte. Es wird über frühere Interaktionen mit der Polizei und skurrile Methoden der Folter gesprochen.

Probleme mit dem Pool und Vorbereitung für ARK im Dev-Server

01:40:18

Nach der Rückkehr wird der Zustand des Pools und die Ursache des Wasserverlusts erläutert. Ein Riss im Schlauch der Pumpe wird als Problem identifiziert, und es wird erwähnt, dass die Pumpe Luft ansaugt, was ihre Leistung beeinträchtigt. Es wird kurz auf das Alter des Hauses eingegangen. Trotz der Probleme wird der Pool als „tipptopp“ bezeichnet, nachdem er wieder aufgefüllt und Chlor hinzugefügt wurde. Es wird der Plan gefasst, den Dev-Server zu besuchen, um die neu gekauften Props anzusehen. Es werden technische Schwierigkeiten beim Update des Servers erwähnt, die jedoch behoben werden können. Es wird bedauert, dass der Creator für Props durch Umbauten zerstört wurde. Anschließend werden die neuen Props im Spiel getestet, darunter Rampen, Haustürbedarf, eine Universalküche, Fischbedarf, Kosmetik, eine Schmiede und Badezimmerartikel. Es werden auch neue Tierartikel wie Hundebetten, Futternäpfe und Hamsterkäfige vorgestellt.

Charaktererstellung und Vorbereitung für das neue ARK DLC

02:03:28

Es wird die Charaktererstellung im Spiel vorbereitet, wobei der Wunsch nach einer Tillyze geäußert wird. Es wird die hohe Qualität der Fischprops gelobt, die von jemandem erstellt wurden, der sich mit Angeln auskennt. Es wird über verschiedene Gegenstände wie Krabbenkäfige und Tierkäfige gesprochen. Es wird erwähnt, dass die neue Map, die mit dem DLC kommt, komplett anders ist. Es gibt anfängliche Schwierigkeiten mit den Grafikeinstellungen und der Musiklautstärke. Es wird erklärt, wie man dem ARK-Server beitritt und eine Einladung an einen anderen Spieler verschickt. Es gibt technische Probleme mit dem Sound, die möglicherweise mit der Spielperformance zusammenhängen. Es wird erwähnt, dass Anja eine Capture-Karte und ein neues Mainboard benötigt, um diese Probleme zu beheben. Es wird das neue DLC Aquatica vorgestellt und ein Link zum Kauf im Chat geteilt. Es wird darauf hingewiesen, dass das DLC derzeit um 40% reduziert ist.

ARK: Survival Evolved

02:05:19
ARK: Survival Evolved

Grafikprobleme und erste Erkundung des neuen ARK DLC

02:13:31

Es werden Grafikprobleme im Spiel festgestellt, insbesondere mit dem Wasser. Es wird versucht, die Grafikeinstellungen anzupassen, aber das Problem bleibt bestehen. Es wird beschlossen, das Problem später zu beheben und stattdessen das Spiel zu erkunden. Es wird über die Charakteranpassung gesprochen, wobei der Wunsch nach einem „Weißbrot“-Charakter geäußert wird. Während der Erkundung wird ein unbekanntes Wesen entdeckt, das sich als Wälzebuffo (Frosch) herausstellt, auf dem man reiten kann. Es wird erklärt, dass die Frösche betäuben können und man gewarnt wird, sich nicht mit ihnen anzulegen. Trotz der Warnung wird der Frosch angegriffen und der Charakter stirbt. Der Tod wird als traurig empfunden und die Schuld wird auf den Charakter geschoben, der nicht auf die Warnung gehört hat. Es wird überlegt, die Sachen des gestorbenen Charakters zu holen, aber es wird festgestellt, dass der andere Charakter bereits mehr besitzt.

Spielstart ohne Mods und Erkundung der neuen Map 'Dealsee'

02:17:06

Der Stream startet mit dem Hinweis, dass aufgrund von Problemen keine Mods im Spiel aktiv sind. Diesmal gibt es keine Autos im Spiel, da die Mods nicht funktionierten. Die Skins sind standardmäßig vorhanden. Es wird die neue Map 'Dealsee' erkundet, die hauptsächlich im Wasser spielt. Der Fokus liegt auf dem Tauchen, da 95% des Spiels unter Wasser stattfinden. Es gibt nur wenige Inseln und neue Wasserkreaturen. Es wird ein Tribe gegründet, um zusammenzuspielen, jedoch gibt es anfängliche Schwierigkeiten mit der Einladung und einem versehentlichen Klick ins Hauptmenü. Die Grafikeinstellungen werden angepasst, um das Spiel optisch ansprechender zu gestalten. Der Streamer rät, sich standardmäßig auszurüsten, während der Mitspieler die Umgebung erkunden möchte. Es wird ein weiblicher Dodo namens Anja entdeckt, der sich wie erwartet verhält. Die neue Map erfordert einen kompletten Neustart des Spiels. Die Beginner-Insel wird erkundet, wobei auf die gefährlichen Inseln im Hintergrund hingewiesen wird, wo es unter Wasser abgeht. Es wird ein Vulkan entdeckt und die Notwendigkeit betont, sich Ausrüstung zum Atmen zu beschaffen, um im Wasser voranzukommen.

Nahrungsbeschaffung, Basiserrichtung und die Tücken des neuen DLCs

02:26:44

Es wird ein Fisch erlegt, um die Nahrungsversorgung sicherzustellen. Ein Feuer wird am Wasser gebaut, um einen Treffpunkt zu schaffen. Als erste Schritte werden eine Fackel, eine Spitzhacke, eine Axt und ein Speer empfohlen. Es stellt sich heraus, dass Feuerstein für die Herstellung fehlt. Das Gewichtmanagement wird zu einem Problem, da das Inventar schnell überlastet ist. Es wird erklärt, dass das neue DLC die Waffen überarbeitet hat und das Spiel hauptsächlich im Wasser stattfindet. Ein Dodo wird als Kühlschrank verwendet, um die Haltbarkeit von Lebensmitteln zu verlängern. Feuerstein erhält man durch den Abbau von Steinen mit der Spitzhacke. Es werden Kleidungsstücke hergestellt und festgestellt, dass die Dodos wahrscheinlich nicht unter Wasser leben können. Ein Dodo wird als Lagermöglichkeit missbraucht, was zu Diskussionen führt. Der Dodo kann schwimmen, soll aber in der Nähe der Basis bleiben. Es wird festgestellt, dass die Herstellung von Gegenständen viel Holz verbraucht. Der Ausdauer- und Gewichtsskill sollte verbessert werden. Der Vulkan bricht aus und es entsteht die Frage, ob man vor der Lava fliehen sollte. Ein Dodo wird mitgenommen, um als mobiler Kühlschrank zu dienen. Es wird überlegt, ob man sich einen eigenen Dodo zulegen sollte, um mehr Lagerkapazität zu haben.

Dino-Zähmung, Skillung und Erkundung einer mysteriösen Struktur

02:38:37

Es wird versucht, einen Dodo als Lager zu zähmen, wobei ein Holzknüppel und Fäuste zum Einsatz kommen. Ein Oviraptor wird entdeckt, der Eier stiehlt und das Brüten beschleunigt. Ein Holzknüppel wird hergestellt, um den Dodo zu fangen, wobei darauf geachtet wird, ihn nicht zu töten. Der gezähmte Dodo ist übergewichtig und kann kaum laufen. Es wird ein Weg nach oben entdeckt. Das Gewichtsproblem wird weiterhin diskutiert. Es werden Skillpunkte verteilt, wobei der Fokus auf Ausdauer und Schaden liegt. Ein Parasauros-Sattel wird benötigt. Ein Sattel wird gebaut und ein Parasauros gezähmt. Dorothea wird leer gemacht und die Items werden eingelagert. Es werden weitere Parasaurier gefunden und gezähmt, darunter ein Tech-Parasaurus. Eine neue Schildkrötenart wird entdeckt, bei der es sich um eine mutierte Version eines klassischen Dinos handelt. Es wird beschlossen, mit dem Zähmen eines T-Rex zu warten, bis Narkosepfeile vorhanden sind. Ein gezähmter Parasaurus namens Megatron folgt. Es werden Ressourcen wie Steine und Fasern gesammelt. Leder wird benötigt, um weitere Gegenstände herzustellen. Es wird ein Trick gezeigt, wie man Fallschaden verhindert. Eine Konsole oder ein Anniversary Terminal wird entdeckt, dessen Funktion unklar ist. Es wird vermutet, dass man damit die Map ändern oder das Intro anzeigen lassen kann.

Erkundung, unerklärliche Tode und die Suche nach einer Lösung

02:53:58

Es wird beschlossen, weiter zu erkunden und das Gefühl geäußert, sich auf einer friedlichen Insel zu befinden. Der Weg führt ins Wasser. Es wird erfolglos versucht, Materie abzubauen. Ein blaues Tier soll gezähmt werden. Es kommt zu Orientierungslosigkeit und Missverständnissen bezüglich der Positionen im Spiel. Ein Sturz ins Wasser wird vermieden. Es wird festgestellt, dass das Spielen mit Mods nicht möglich ist, da das Spiel abstürzt. Es wird nach dem Weg gefragt und festgestellt, dass ein Parasaurus zu weit weg ist. Ein schmerzhafter Sturz wird erlitten und der Bedarf an Wasser wird betont. Es werden Fasern und Steine gesammelt und festgestellt, dass der Megatron viel geschissen hat. Es wird überlegt, ob der Megatron Fasern frisst, obwohl er eigentlich Vegetarier ist. Es wird ein neuer Speer hergestellt. Eine Schildkröte wird getötet, um an Fleisch zu gelangen. Es wird ein Blick in den Vulkan geworfen, wo Feuerstein und Metall gefunden werden. Es wird überhitzt und die Kleidung muss ausgezogen werden. Siliziumperlen werden entdeckt. Es wird nachgefragt, wie man Megatron zum Folgen bringt. Es wird etwas gefunden, aber der Charakter stirbt plötzlich und unerwartet. Es wird vermutet, dass Überhitzung oder Unterkühlung die Ursache sein könnte. Es wird versucht, die Sachen wiederzuerlangen, aber es ist schwierig, wieder hochzukommen. Es wird ein gelber Schwamm im Wasser entdeckt. Es wird ein Diplacosaurus gesichtet. Die Sachen sind wahrscheinlich verloren. Es wird überlegt, einen Server zu mieten, da das Spielverhalten frustrierend ist. Das Gewichtsproblem wird weiterhin diskutiert und als Bug bezeichnet. Es gibt keine Vorwarnung vor dem Tod. Es werden Features und Bugs diskutiert. Es wird ein Megatron zurückgeholt. Es wird versucht, die Leiche zu ziehen, um an die Sachen zu gelangen. Es wird ein neuer Dino geholt, der Fleisch frisst. Es werden Skins aussortiert und die Sachen zurückgefordert. Es wird versucht, die Steine anzusehen. Die Leiche kann nicht gefunden werden. Es wird festgestellt, dass das Wasser irgendwie für den Tod verantwortlich ist. Es wird überlegt, ein Haus unter Wasser zu bauen, um sicher zu sein. Es wird festgestellt, dass es auf der ganzen Map Todeszonen gibt, in denen man einfach so stirbt. Die Ursache dafür ist unbekannt. Es wird vermutet, dass es sich um einen Bug handelt. Es wird im Wasser gestorben, ohne angegriffen zu werden. Es wird festgestellt, dass man die Insel nicht verlassen kann, weil man immer stirbt. Es wird beschlossen, auf der Insel klarzukommen oder woanders zu spawnen. Es wird versucht, ins Wasser zu gehen, aber das führt zum Tod. Es wird eine andere Location zum Spawnen gewählt. Ein Mud Bobby wird gesichtet. Es wird beschlossen, ins Wasser zu gehen und zu sterben. Es wird festgestellt, dass die Dinos nicht folgen, wenn man zu weit weg ist.

Erkundung und Ressourcenmanagement

03:42:18

Die Spielenden erkunden die Umgebung, wobei ein Stegosaurus in Tech-Optik auffällt. Es wird überlegt, welche Bären mitgenommen werden sollen und welche Ballast abgeworfen werden muss. Fasersteine werden als wichtige Ressource identifiziert. Es wird festgestellt, dass der Versuch, einen bestimmten Gegner (Metabola) zu besiegen, aufgrund dessen Größe und Stärke aussichtslos ist. Der Bau eines Holzfloßes wird als wenig ergiebig eingeschätzt. Die Tastaturbelegung wird angepasst, um das Inventar leichter zugänglich zu machen. Die Beschaffung von Fasern durch das Sammeln vom Boden wird thematisiert, und es wird überlegt, welche Dinos für die Sammlung eingesetzt werden können. Es wird Leder von Dodos beschafft, um weitere Gegenstände herzustellen. Die Spielenden äußern den Wunsch, eine Schwimm-Krokodil-Mutation zu zähmen und diskutieren, welche Bären aussortiert werden können, um Platz zu schaffen. Ein Albino-Dino wird entdeckt und soll gezähmt werden.

Zähmung und Nutzung von Kreaturen

03:48:38

Ein Tier wird mit Regenwürmern gezähmt und als Schultertier identifiziert. Es wird diskutiert, wie man es wieder absetzt und welche Fähigkeiten es hat. Einige Tiere können angreifen, wie z.B. Affen, die mit Kot werfen. Ein Megatron wird geritten und dessen Leveling durch Pflanzenfressen diskutiert. Ein Unterwasser-Atemgerät wird entdeckt, dessen Funktion jedoch unklar ist. Es wird überlegt, ob es auch Dinos mit Sauerstoff versorgen kann. Der Vulkan ist über die gesamte Map zu hören. Das Füttern des Dinos Megatron wird besprochen, wobei Pflanzen als ungeeignet erscheinen. Es wird festgestellt, dass der Dino trotz freiem Gewicht kaum laufen kann. Ein Albino wird entdeckt und soll angegriffen werden. Ein langsamer Dino wird gefangen genommen, um Leder zu gewinnen. Es wird diskutiert, ob die Spielenden auch XP erhalten, wenn der Dino sammelt. Die Herstellung von Pelzhandschuhen wird in Erwägung gezogen, aber als unnötig erachtet.

Hausbau, Vorbereitung und frühere Ereignisse

04:01:12

Ein vergangener Raid, bei dem das Haus durch Feuer zerstört wurde, wird thematisiert. Der Wiederaufbau des Hauses wird abgeschlossen. Es werden Betten gebaut, um Spawnpunkte zu sichern. Die Spielenden bereiten sich auf einen Ausflug unter Wasser vor, indem sie Essen und Ausrüstung zusammenstellen. Es wird überlegt, welche Dinos mitgenommen werden sollen. Die Reparatur der Ausrüstung wird erwähnt. Es wird ein Feuer entfacht. Die Spielenden tauschen sich über die Spielmechanik aus, wie z.B. das automatische Setzen von Spawnpunkten im Bett. Es wird überlegt, welche Dinos für den Unterwasserausflug geeignet sind. Der Fund von Würmern wird erwähnt. Die Zubereitung von Essen wird vorbereitet, um für den Unterwasserausflug vorbereitet zu sein. Es wird überlegt, wie man sich unter Wasser verteidigen kann. Die Steuerung im Wasser wird als ungewohnt empfunden. Es wird festgestellt, dass es unter Wasser kalt ist.

Unterwassererkundung und neue DLC-Inhalte

04:24:41

Die Spielenden erkunden die Unterwasserwelt und stoßen auf verschiedene Kreaturen, darunter Haie und Piranhas. Es wird festgestellt, dass Pfeil und Bogen unter Wasser nicht funktionieren. Ein Fisch wird mit einer Axt ausgenommen. Ein Schwertfisch wird entdeckt und versucht zu zähmen. Es wird diskutiert, wie man die Fische füttert und ihnen folgt. Ein Steinbeißer wird als aggressiv identifiziert. Der Bau einer Werkbank und die Herstellung besserer Ausrüstung für den Kampf unter Wasser werden geplant. Es wird ein Sattel für einen Dino benötigt, um ihn unter Wasser reiten zu können. Die Beschaffung von Metall für die Herstellung wird thematisiert. Die Spielenden stoßen auf Unterwasservulkane, ein Schiffswrack und eine Luftkuppel. Es wird festgestellt, dass man in einer gewissen Tiefe Sauerstoff verliert und langsamer wird. Ein Unterwasser-DLC wird als umfangreich beschrieben, mit neuen Biomen, Kreaturen, Mechaniken, Ausrüstung und Engrammen. Ein Mud Puppy wird benötigt, um unter Wasser Luft zu bekommen. Das DLC wird von Noise GG gesponsert.

Grand Theft Auto V

04:31:43
Grand Theft Auto V

Interaktionen und Planungen im Spiel

04:44:47

Es wird ein Dokument für den neuen Langzeit der Fliegen organisiert. Diskussionen über die K9-Ausbildung und die damit verbundene Praxis werden geführt. Es wird geklärt, dass King die Parole-Sachen durchprügeln soll, da sie Bock darauf hat. Es wird überlegt, ob King Bewährungskram anfassen soll. Die Möglichkeit, Bewährungen auszusprechen und aufzuladen, wird thematisiert. Es wird besprochen, dass Siege die Bewährungsauflagen lockert und mehr Bewährungen ausgesprochen werden sollen. Fahrverbote und Brechstangenverbote werden als mögliche Auflagen genannt. Es wird geplant, mit Morell über die Durchsetzung von Bewährungsauflagen zu sprechen. Sieg hat den Auftrag gegeben, das Thema Bewährung und Resozialisierung auszukonzeptieren. Es wird festgestellt, dass viele Leute aus dem Hafengelände rausgefahren sind. Es wird über die UC-Karte und deren Betankung gesprochen. Es wird diskutiert, dass ein Häftling zu blöd zum Ausbrechen war, aber trotzdem den Alarm ausgelöst hat. Es wird überlegt, ob die Haftantritte geschlossen werden sollen. Es wird erwähnt, dass Military für EMS genutzt werden darf. Eine AGV-Schulung vom SBI wird angekündigt.

Festnahme von Esteban Morales nach Haftbefehl von Interpol

05:12:07

Es wird ein Most Wanted Fall von Siege weitergeleitet: Noah Morales, zuletzt geortet im Casino, wird eines schweren Falles von Raubüberfällen und Mordes angeklagt. Er soll dringend ins State gebracht werden und befindet sich im Staat. Es existiert ein Haftbefehl von Interpol wegen Mordes und Raubüberfällen. Die genauen Taten sind klassifiziert und liegen der Judikative vor. Die Einheiten tragen die Informationen ein. Es wird eine orange Ordnung ausgerufen, der letzte Bereich war das Casino. Die Akte 17 wird geöffnet und der Gesuchte auf 'Wanted' gesetzt. Die Person ist mobil und war innerhalb kurzer Zeit vom Casino am Pier. Bekannt sind Name, Haftbefehl und Telefonnummer, aber Aussehen und Fortbewegungsmittel sind unbekannt. Die Beamten lokalisieren Esteban Morales am Pier und nehmen die Verfolgung auf. Es stellt sich heraus, dass es sich um Raoul Esteban Morales handelt, der jedoch wieder 'orange' ist. Die Person schaltet das Handy ein und aus. Der Funkverkehr wird genutzt, um die Einheiten zu koordinieren und den Flüchtigen zu stellen. Die Polizisten stellen den Verdächtigen und fordern ihn auf auszusteigen, woraufhin dieser das Feuer eröffnet. Es kommt zu einem Schusswechsel, bei dem der Verdächtige und ein Beamter verletzt werden. Esteban Morales wird festgenommen. Lupina bedankt sich für 5 verschenkte Subs.

Konfrontation und Festnahme im Junkie Park

05:36:45

Die Beamten suchen im Junkie Park nach dem Verdächtigen und befragen eine Gruppe von Personen nach Ausfällen. Sie suchen jemanden, der nicht zu ihnen gehört. Eine Person am Milchtonne wird identifiziert. Die Beamten tauschen sich über Funk aus und koordinieren ihr Vorgehen. Es wird über Waffen und Tauschgeschäfte gesprochen. Die Beamten identifizieren mehrere Personen in der Gruppe. Eine Person wird aufgefordert, sich umzudrehen, um das Gesicht zu sehen und abzugleichen. Die Beamten verabschieden sich von der Gruppe und setzen ihre Suche fort. Die Beamten diskutieren über das Gewaltpotenzial des Verdächtigen und die Zusammenarbeit mit Gangs. Sie tauschen sich über frühere Erfahrungen mit Gangs aus und wie man Eskalationen vermeidet. Die Beamten sind gespannt, was der Verdächtige gerade macht und wo er sich befindet. Es wird über die Ortung von Handys und die Schwierigkeit, Personen ohne Handy zu finden, gesprochen. Die Beamten checken den Waffenladen und eine Truppe im Norden. Sie fahren in eine Gasse und sind bereit für den Einsatz. Die Beamten stellen fest, dass die Festnahme reibungslos verlaufen ist.

Schusswechsel und Festnahme von Esteban Morales

05:49:15

Der Verdächtige weigert sich auszusteigen, zieht eine Waffe, schlägt eine Scheibe ein und schießt auf die Beamten. Er wird angeschossen und festgenommen. Die Beamten sichern die Beweismittel und nehmen die SIM-Karte aus dem Handy des Verdächtigen. Der Verdächtige wird nach seinen Motiven befragt und auf seine Rechte hingewiesen. Ein Beamter wird ebenfalls verletzt. Es werden weitere Einheiten zur Unterstützung angefordert. Der Verdächtige wird gefesselt und durchlöchert. Es wird über die medizinische Versorgung des Verdächtigen diskutiert. Die Beamten transportieren den Verdächtigen ab und weisen auf höchste Vorsicht hin. Es kommt zu einer Diskussion über Respekt und Umgang mit dem Verdächtigen. Der Verdächtige wird medizinisch versorgt und sein Hemd wird aufgeknöpft. Es wird erwähnt, dass es sich um einen Langzeithäftling handelt und die Behörden sich möglicherweise nicht mehr melden werden. Es wird Backup angefordert und die Abhandlung der schweren Körperverletzung besprochen. Der Verdächtige wird zum EMS gebracht und anschließend zum State gebracht. Becker wird informiert und kümmert sich um die Abhandlung der Körperverletzung. Die Beamten diskutieren über die Verletzungen des Verdächtigen und wer ihn angeschossen hat. Es wird über zivile Bravade gesprochen.

Vorgehensweise bei Festnahme nach Haftbefehl und weitere Diskussionen

06:03:53

Es wird die Vorgehensweise bei einer Festnahme nach Haftbefehl erläutert und diskutiert, dass ein Haftbefehl auf Stufe 3 zu setzen ist. Lupina bedankt sich für verschenkte Subs. Die Beamten befinden sich im Behandlungszimmer und warten auf weitere Anweisungen. Es wird über Spenden und Kleingeld gebettelt. Der letzte Zug vor dem Urlaub wird besprochen. Es wird klargestellt, dass es sich nicht um ein Nickerchen handelt. Es werden weitere verschenkte Subs bedankt. Die Uniform von King wird kritisiert und es wird auf die Vollständigkeit der Ausrüstung hingewiesen. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, die 20% noch zusammenzubekommen. Es wird mit Dollar um sich geworfen und über Bargeld und Kartenzahlung diskutiert. Es wird über Cambo und Kameras gesprochen. Es wird über die Bewachung des Verdächtigen während der Operation diskutiert. Es wird über die Fahrt auf den Highway gesprochen. Es wird über Subs und das Erreichen des nächsten Levels gesprochen. Es wird über die Fahrt unter der Highwaybrücke diskutiert. Es wird bedauert, dass Wolf nicht mehr mitgenommen wird. Es wird darüber gesprochen, auf die zu schießen, die man vorher in Schutz nehmen musste. Es wird über das Verhältnis zu Gangs und die Notwendigkeit, den Job zu machen, diskutiert. Es wird über die Inhaftierung des Verdächtigen als Langzeithäftling diskutiert. Es wird über die Unterstützung anderer Einheiten und die Abholung von Personen gesprochen. Es wird über die Einteilung von Personal diskutiert. Es wird über die Beleidigung von Helle und die Möglichkeit, jetzt wieder zu beleidigen, diskutiert. Es wird über das Strafmaß und die Verlegung des Verdächtigen ins Zimmer diskutiert. Es wird über Anwälte und die Rechte von nicht ansässigen Personen diskutiert. Es wird über die Abhandlung der gefährlichen Staatsanwaltschaft diskutiert. Es wird über die Verbesserung wegen des Landzeithäftlings diskutiert. Es wird über den Widerstand des Verdächtigen diskutiert.

Festnahme und Verurteilung eines international gesuchten Kriminellen

06:31:26

Ein international gesuchter Krimineller wurde festgenommen, nachdem er auf Zivilisten geschossen hatte. Er wird wegen GKV-Widerstands, unrechtmäßigen Waffenbesitzes und illegaler Nutzung angeklagt. Aufgrund seiner internationalen Fahndung wegen schweren Mordes und mehrfachen schweren Raubüberfällen wird er dauerhaft inhaftiert bleiben. Die Mindeststrafe, bestehend aus einer Geldstrafe und zehn Jahren Haft, wurde von T. Lissander abgesegnet. Diskussionen entstehen über die Rückgabe eines Springmessers, das dem Verdächtigen abgenommen wurde, was jedoch aufgrund seines Status als international gesuchte Person ausgeschlossen ist. Es wird geklärt, dass die bei ihm gefundenen Bleche nicht von der Polizei stammen, was zu einer kurzen Auseinandersetzung führt. Die Situation eskaliert, als der Festgenommene Beleidigungen ausstößt und Rache schwört, was die Notwendigkeit einer konsequenten Strafverfolgung unterstreicht und die Ernsthaftigkeit der begangenen Verbrechen hervorhebt. Die korrekte Erfassung aller Beweismittel, einschließlich des Springmessers, ist entscheidend für den Fall.

Umgang mit Autorität und Teamdynamik innerhalb der Polizei

06:35:15

Es wird eine hitzige Diskussion über den respektvollen Umgang mit Vorgesetzten und die Einhaltung der Rangordnung innerhalb der Polizei geführt. Ein Fehlverhalten einer Kollegin, die während eines Gesprächs mit einem Vorgesetzten wegläuft, wird thematisiert. Es wird betont, dass Anweisungen von Vorgesetzten zu befolgen sind, auch wenn man anderer Meinung ist, da dies die Grundlage der Rangstruktur bildet. Andernfalls drohen Konsequenzen. Es wird die Bedeutung von Selbstbeherrschung und Akzeptanz von Kritik hervorgehoben, um berufliche Nachteile zu vermeiden. Ein Charakter namens Marvin wird als potenzieller Vorgesetzter erwähnt, der nachtragend sein könnte. Es wird geraten, persönliche Meinungen zurückzustellen und Anweisungen zu befolgen, um negative Auswirkungen auf die Karriere zu verhindern. Die Notwendigkeit, Arbeit und Privates zu trennen, wird betont, um Konflikte zu vermeiden und die Zusammenarbeit im Team zu gewährleisten. Abschließend wird die Wichtigkeit der Akzeptanz von Entscheidungen der Vorgesetzten betont, auch wenn diese subjektiv falsch erscheinen mögen, um Sanktionen zu entgehen.

Routinekontrollen, Fahrzeugbeschlagnahmungen und interne Ermittlungen

06:44:14

Polizisten führen Routinekontrollen durch, bei denen sie Fahrzeuge überprüfen und Personen befragen. Ein Fahrzeug wird zur Reparatur freigegeben, während ein anderes aufgrund von Drogenverdacht untersucht wird. Es wird die Laune der Beamten während der Kontrollen thematisiert und die korrekte Anrede von Zivilisten besprochen. Ein Polizist darf ohne Begleitung keine Maßnahmen durchführen, benötigt aber eine Genehmigung. Ein Gespräch über die Stimmung im Streifenwagen und die Verfolgung eines verdächtigen Fahrzeugs mit einem schwarzen Tailgater S entsteht. Die Beamten koordinieren sich, um ein verdächtiges Fahrzeug abzufangen und die Insassen zu kontrollieren. Die Insassen werden aufgefordert, mit erhobenen Händen auszusteigen und sich auszuweisen. Es wird ein Fahrzeugschein gefunden, der abgelaufen ist, was weitere Fragen aufwirft. Ein Beamter äußert den Wunsch, die Situation eigenmächtig zu lösen, wird aber von einem Kollegen zurückgehalten. Die Kommunikation mit anderen Einheiten wird aufrechterhalten, um die Situation zu koordinieren und Verstärkung anzufordern. Die korrekte Vorgehensweise bei der Sicherstellung von Beweismitteln und Fahrzeugen wird diskutiert. Ein Beamter äußert Frustration über die mangelnde Unterstützung durch andere Einheiten und die hohe Arbeitsbelastung. Die Zusammenarbeit mit anderen Einheiten wird koordiniert, um die Verfolgung aufrechtzuerhalten und die Verdächtigen zu stellen.

Technische Probleme, persönliche Frustrationen und finanzielle Belastungen

06:59:19

Technische Probleme mit der Ausrüstung, insbesondere dem Cam Link, werden diskutiert. Der Cam Link überhitzt bei 4K-Kameras und verursacht Abstürze. Es wird überlegt, ob eine 1080p-Kamera eine bessere Alternative wäre. Persönliche Frustrationen über die Uneinsichtigkeit eines Kollegen bezüglich einer angeblichen Essensgabe werden geäußert. Ein Gespräch mit einem Kollegen über einen Vorfall mit einem anderen Polizisten (HP 70) wird geführt, wobei dessen aggressives Verhalten gegenüber Zivilisten kritisiert wird. Der Beamte entschuldigt sich für sein eigenes Verhalten in der Situation. Die Vor- und Nachteile von 4K-Aufnahmen werden diskutiert, wobei die bessere Qualität und Zoommöglichkeiten hervorgehoben werden. Der Streamer äußert seinen Unmut über die hohen Krankenkassenbeiträge und Steuern als Selbstständiger. Er kritisiert, dass er den vollen Krankenkassenbeitrag zahlen muss, aber nur einen geringen Teil davon steuerlich absetzen kann. Er rechnet vor, dass er in den letzten fünf Jahren 72.000 Euro an die Krankenkasse gezahlt hat und befürchtet, dass die Beiträge weiter steigen werden. Er erwägt, sich zeitweise nicht zu versichern, um Kosten zu sparen. Die hohen finanziellen Belastungen durch Steuern, Krankenkasse, Altersvorsorge und Versicherungen werden als frustrierend empfunden. Der Streamer äußert den Wunsch, nicht mehr selbstständig zu sein, da er den Papierkram und die ständigen Geldforderungen leid ist.