!12h WocheSommer !Strauss !ig !Hupsi GTA RP [Unity-Life]

GTA RP: Kuh-NPCs, Kube-Event, Account-Probleme und Shakes and Fidget Pläne

!12h WocheSommer !Strauss !ig !Hupsi...
earliboy
- - 12:20:31 - 11.787 - Grand Theft Auto V

In GTA RP Unity-Life werden Kuh-NPCs für ein Kube-Event erstellt und getestet. Account-Probleme, eine MSI-Partnerschaft und die Planung eines Neustarts für Shakes and Fidget stehen im Fokus. Diskussionen über Essen, Trinken und Wochenmarkt-Einkäufe runden das Geschehen ab. Es gibt Probleme mit Props und Tier-Chars.

Grand Theft Auto V

00:00:00
Grand Theft Auto V

Kuh-NPCs und Vorbereitungen für ein Kube-Event

00:21:31

Es wird ein Kube-Event vorbereitet, bei dem Noddel einen neuen Charakter erhält. Es wurden bereits vier verschiedene Kuharten als NPCs erstellt. Es wird überlegt, ob diese als NPCs verwendet werden oder ob 5-6 Leute gefunden werden, die eine Kuh spielen. Die erstellten Kühe werden auf dem Dev-Server getestet, um sicherzustellen, dass alles funktioniert. Es gibt jedoch Probleme mit Fehlern, die das Lösen schwierig machen. Es wird ein Fix im Admin-Menü eingebaut, um die Viecher zu entfernen. Es wird nach einer Möglichkeit gesucht, Tiere im Radius zu entfernen, entweder alle toten oder alle mit wenig Leben. Es wird überlegt, ob es heute Left4Dead-Action gibt. Es wird ein lokaler Server gestartet, um die Änderungen zu testen. Es wird eine Gruppe für die Kuh-Spieler erstellt, wobei es bis jetzt drei Kühe gibt. Die aggressiven Spieler können keinen Schaden machen, aber es gibt eine Idee, das zu fixen. Es gibt Überlegungen, wie die Kühe den Spielern folgen könnten, was technisch jedoch schwierig umzusetzen wäre. Es wird an einem Menü gearbeitet, um Tiere anders zu entfernen. Das Ziel ist es, 10-15 Kühe auf dem Highway zu spawnen, die diesen blockieren, was durch die Kube-Spieler noch interessanter gestaltet wird.

Account-Probleme und MSI-Partnerschaft

01:12:31

Es gibt Probleme beim Einloggen in den Account, da das Passwort vergessen wurde und die E-Mail-Adresse und der Username benötigt werden. Es wird ein neues Passwort angefordert. Es wird auf die Werbung von MSI hingewiesen und auf einen Link im Chat verwiesen, falls Interesse an den neuen Modeboxen von MSI mit Ryzen Power besteht. Die TeamSpeak-Lizenz muss aufgrund einer Änderung aktualisiert werden, da sonst der TeamSpeak in drei Tagen nicht mehr funktionieren würde. Es wird erwähnt, dass Dienstag der letzte Stream des Monats ist und nach Spielvorschlägen für diesen Stream gefragt. Es wird überlegt, ob ein Großfeuer simuliert werden soll, falls die benötigten Subs erreicht werden. Es werden Vorschläge für Spiele gesammelt, die am Dienstag gespielt werden könnten, und ein Voting daraus gemacht.

Essen, Trinken und Wochenmarkt-Einkäufe

01:17:46

Es wird über das Essen gesprochen, das Anja gekocht hat, nämlich trockene Nudeln mit Parmesan. Es wird gehofft, dass Anja bald ein Gericht kocht, das sie angepriesen hat. Es werden die Einkäufe vom Wochenmarkt erwähnt, insbesondere die Erdbeeren, Stachelbeeren und Kirschen, die als sehr lecker beschrieben werden. Es wird erwähnt, dass aufgrund eines Fehlers Props nicht mehr gelöscht werden. Es wird angekündigt, dass das mit Grant auf Dienstag verschoben wird, da es sonst zu eng wird. Es wird erwähnt, dass man Philipp eine Kuh geben wird, wenn er die Freundschaftsanfrage auf Discord annimmt. Es wird kritisiert, dass man in Discord befreundet sein muss, um eine Gruppe gründen zu können. Es wird erklärt, dass Tier-Chars eigentlich nur teamintern sind, es aber Ausnahmen gibt.

Shakes and Fidget und Pläne für einen Neustart

01:57:15

Es wird angekündigt, dass bis 15 Uhr Shakes and Fidget gespielt wird. Es gibt eine Aktualität mit dem Worldboss, der die Stadt bedroht. Es wird ein Katapult gekauft, um mehr Schaden zu verursachen. Es wird überlegt, ob man den Weltboss-Coach nutzen sollte. Es wird verkündet, dass geplant ist, auf einem neuen Server von Shakes and Fidget durchzustarten, wahrscheinlich im vierten Quartal dieses Jahres. Es soll eine Gilde im Vorhinein erstellt werden, in die alle eingeladen werden können. Es wird gehofft, Anja und Lowey für die Kampagne zu gewinnen. Es wird erwähnt, dass Dienstag der letzte Stream-Chat dieses Monats ist. Es wird überlegt, was als Großfeuer simuliert werden könnte, wenn die benötigten Subs erreicht werden. Es wird erwähnt, dass man Urlaub im PD braucht. Es wird das Lichtwelt Dungeon 28 abgeschlossen, um weiterzukommen. Es wird überlegt, die Gilde zu erweitern, da die Mitgliederanzahl gering ist. Es wird erwähnt, dass man nicht so hardcore in Shakes and Fidget reingesuchtet hat wie früher, aber Bock auf den neuen Server hat.

Shakes and Fidget

01:57:24
Shakes and Fidget

Taxifahrt und Begegnungen

02:52:49

Während einer Taxifahrt werden unterschiedliche Charaktere getroffen und diverse Situationen erlebt. Zunächst muss der Fahrer Fotos für einen Katalog machen und wird dabei von einem Fahrgast irritiert, der sich über den Dialekt lustig macht. Später im Taxi treffen sie auf einen hungrigen Fahrgast und es wird über Kuchen im Kühlschrank gesprochen. Während der Fahrt gibt es Verwechslungen und Spekulationen über andere Charaktere im Staat, wie Udo. Es wird über frühere Ereignisse wie einen chaotischen 1. April gesprochen, an dem Autos umlackiert und das Trinkwasser verunreinigt wurde. Ein Fahrgast erzählt von einem verlorenen Tannenbaum. Die Taxifahrer diskutieren über die Mitführung von Waffen und die Einhaltung von Gesetzen im Taxi. Am LSC Parkhaus angekommen, wird über die Einführung einer Gebühr von 5 Dollar diskutiert, um Trinkgeld zu generieren, was sich als erfolgreich erweist. Abschließend wird noch ein Taxi zu einem Handy-Ink bestellt.

Grand Theft Auto V

02:30:22
Grand Theft Auto V

Probleme und Diskussionen im Taxi-Alltag

03:09:36

Es gibt Diskussionen über die Organisation von Open Worlds (OWs) und den Umgang mit beschädigten Fahrzeugen. Die Taxifahrer überlegen, wie man mit der Situation umgeht, wenn Fahrzeuge in die Verwahrstelle gebracht und repariert werden müssen. Ein Model für PDM wird angefordert. Während der Fahrt mit einem Polizisten im Zivilwagen wird über das Rückwärtsfahren und die entsprechenden Gesetze diskutiert. Am LSC Parkhaus angekommen, wird die Fahrt beendet und die Taxifahrer sprechen über die Einführung einer Gebühr von 5 Dollar, um Trinkgeld zu generieren. Diese Maßnahme hat sich als erfolgreich erwiesen, da die Fahrer nun mehr Trinkgeld erhalten. Ein Fahrgast wird zum LSC Parkhaus gefahren, und es wird über die Gründe für die geringe Gebühr von 5 Dollar gesprochen. Die Taxifahrer erklären, dass sie die Gebühr eingeführt haben, um zu verhindern, dass die Leute einfach aussteigen und weglaufen, ohne zu bezahlen. Diese Maßnahme hat dazu geführt, dass die Taxifahrer nun mehr Trinkgeld erhalten.

Führerscheinprobleme und Polizeikontrolle

03:21:10

Ein Fahrgast hat keinen Führerschein und versucht, die Situation zu vertuschen, indem er mit dem Fahrer die Plätze tauscht. Die Polizei bemerkt den Betrug und es kommt zu einer Kontrolle. Es stellt sich heraus, dass der Fahrgast, Herr Bischof, angeblich keinen Führerschein besitzt, obwohl er eigentlich alle erforderlichen Dokumente haben sollte. Es kommt zu Verwirrungen und Diskussionen über gefälschte Ausweise und die Rechtmäßigkeit der Situation. Die Polizistin MacGarrett von Hawaii Five O, stellt fest, dass Herr Bischof keinen Führerschein hat, obwohl er eigentlich einen haben sollte. Es stellt sich heraus, dass er eine Kopie seines Führerscheins dabei hat, falls er den Originalen verliert. Die Polizistin ist skeptisch und vermutet, dass es sich um eine Fälschung handelt. Es kommt zu weiteren Diskussionen und Verwirrungen, bis die Situation schließlich aufgeklärt wird.

Bambi-Tour und Geschäftsempfehlungen

03:36:53

Es wird über ein bevorstehendes IC-Event gesprochen, bei dem es darum geht, als erster Spieler einen bestimmten Ring zu farmen und zu craften. Ein Kollege möchte etwas verkaufen und die Ballas durchforsten. Es wird eine Bambi-Tour gebucht, obwohl die Zeit knapp ist. Während der Bambi-Tour gibt es Empfehlungen für verschiedene Geschäfte und Dienstleistungen in der Stadt. Ein Kollege von PDM verkauft Fahrzeuge zu guten Preisen, und es wird empfohlen, sich beim Department of Justice (DOJ) zu melden, wenn man ein Haus oder ein Bild für den Personalausweis benötigt. Es werden Werkstätten wie LSC und WCP sowie die Tankstelle Pumpego empfohlen, wo Mitarbeiter gesucht werden. Des Weiteren werden ein Handyladen, ein Tattoo- und Friseursalon sowie die Kirche für Hochzeiten erwähnt. Es wird empfohlen, einen Angelschein zu machen und Tiefseeangeln zu gehen. County Cars in Sandy Shores und Harmony bieten Gebrauchtwagen an, während PDM Neuwagen verkauft. Der Ali holt Autos ab, die zu lange unbewegt herumstehen, und bringt sie in die Verwahrstelle.

Ideen zur Verbesserung der Tier-KI und Landwirtschaft im Spiel

04:31:15

Es wird überlegt, wie man statische NPCs oder Tiere im Spiel platzieren könnte, idealerweise mit der Möglichkeit, ihre Bewegungsbereiche einzuschränken. Dies würde es ermöglichen, die Landwirtschaft zu erweitern, beispielsweise durch das Melken von Kühen für Milch oder den Aufbau von Tierbauernhöfen. Aktuell gibt es Probleme mit Kühen, die auf der Straße herumlaufen. Es wird diskutiert, wie man Kühe auf 'My Ride' entfernen kann. Die Idee, Kühe zu looten, wenn man sie tötet, wird diskutiert, ebenso wie die Möglichkeit, sie zu melken, um Milch zu erhalten. Dies könnte durch Farming-Mechaniken mit begrenzter Anzahl an Kühen umgesetzt werden. Es gibt Überlegungen, wie man die Kühe in bestimmten Bereichen halten kann, eventuell durch die Nutzung von Wonder Areas, um zu verhindern, dass sie sich zu weit vom Spawnpunkt entfernen. Das Ziel ist es, das Spielerlebnis durch erweiterte Interaktionsmöglichkeiten mit Tieren und Landwirtschaft zu bereichern und gleichzeitig die Serverleistung nicht zu stark zu belasten. Die aktuellen Sirenen im Hintergrund werden als störend empfunden.

Diskussion über Digi-Spots und Live-Texturänderungen im Spiel

04:49:53

Es wird erörtert, dass Digi-Spots aufgrund der WebView-Funktion überflüssig geworden sind. Es wird an einer Möglichkeit gearbeitet, Texturen live auf einer Website zu streamen und so Hausfassaden oder den Boden, auf dem man steht, zu verändern. Dies funktioniert auch bei Autos, solange sie sich im entsprechenden Radius befinden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob dies auch für Kleidung möglich ist. Cookie müsste IDs hinzufügen, um diese Funktion zu nutzen. Es wird nach einer Website gesucht, auf der man live Sachen ändern kann, um kleine Wände ohne Reload ändern zu können. Es soll eine PNG oder GIF gestreamt werden. Es wird erwähnt, dass man theoretisch bereits jetzt Werbetafeln und Co. verändern kann, indem man ein neues Bild hochlädt, aber das erfordert ein Reload. Das Ziel ist es, Änderungen live durchführen zu können, ohne die Seite neu laden zu müssen. Es wird überlegt, ob man Twitch-Livestreams in das Spiel einbetten könnte, indem man eine eigene Webseite erstellt und diese dort einbettet.

Pferde-Farmen und Event-System-Ideen

04:57:04

Es wird festgestellt, dass es im Spiel drei Pferdeställe gibt, aber keine Pferde. Es wird spekuliert, ob die Pferde aufgrund von Red Dead Redemption verworfen wurden oder ob die Zeit fehlte, sie fertigzustellen. Es wird bedauert, dass die Pferde nicht fertiggestellt wurden, da dies keine große Sache gewesen wäre. Es wird überlegt, ob man nur Bilder wiedergeben oder eine Website streamen soll, um Änderungen live zu ermöglichen. Es wird diskutiert, wie man das Event-System umbauen könnte, um es einfacher zu gestalten, Events zu erstellen. Es wird angemerkt, dass es einfacher wäre, wenn man die Rechte dem Charakter und nicht dem Account geben könnte. Es wird überlegt, ob man Events öfters machen könnte, indem man beispielsweise zufällige Schäden auf der Straße verursacht, die von den Stadtwerken abgesperrt werden müssen, oder einen umgefallenen Zoo-Container, aus dem Tiere entkommen. Es wird erwähnt, dass die Digi-Spots überflüssig sind, da man mit der WebView-Funktion Texturen live streamen kann.

Diskussion über neues Farming-System und Event-Planung

05:15:16

Es gibt neues Farming im Spiel, aber die Ärzte sind nicht enthalten. Die fertigen Sachen sind ebenfalls in drei Größen vorhanden und in einer Linie gespawnt. Es wird überlegt, wie man mit zufälligen Props im Spiel umgehen soll. Es wird erwähnt, dass es Spaß machen würde, wenn ein großer Berg mit Erzen gespawnt wäre. Es wird angemerkt, dass der Code in Ruhe angesehen werden muss. Das Ziel ist es, das komplette Farming-System zu ersetzen, sodass man sich auf die Suche nach seltenen Erzen wie Diamanten macht. Es wird überlegt, ob man Unterwasser Korallen oder Stalagniten spawnen könnte. Es wird ein Kontextmenü benötigt, um Aktionen wie das Platzieren von Essen oder das Abbauen von Aufsätzen zu ermöglichen. Es wird ein Goal für den Chat festgelegt: Wenn 2.5 Follower erreicht werden, wird das Kontextmenü direkt nach dem Berlin-Urlaub erstellt. Bei 2.2 Followern gibt es ein Großfeuer, bei 2.2.6.6 wird der Streamer von Anja geschminkt, und bei 2.3 gibt es zwei zusätzliche 12-Stunden-Streamtage. Es wird ein Voting für ein Spiel gestartet, das der Streamer drei Stunden lang spielen muss.

Diskussion über Tier-Assets und Parole-Regelungen

08:09:52

Es wird über den Kauf von Tier-Assets für GTA diskutiert, darunter Giraffen, Pandas, Pinguine und Kängurus. Ein bereits gekauftes Känguru funktionierte nicht, und der Verkäufer wollte 900 Euro für weitere Tiere, ohne vorherige Tests zu ermöglichen. Es wird vermutet, dass der Verkäufer betrügerisch war. Es wird über die aktuellen Parole-Regelungen gesprochen, die fast nichts festlegen. Bisher sind nur die Aufgaben der Parole definiert, wie die Suche nach Versteckten bei nicht angetretenen Haftterminen und die Prüfung von Kürzungen. Es wird diskutiert, welche Dispatches Parole annehmen darf. Parole darf 2010 leisten, einem 2020. Taskforce ist sowieso alles frei auf 2010. Es geht um die 10.30 bis 10.35 Geschichten. Parole darf nur Taskforce und ansonsten nicht. Es wird geklärt, dass das Gesetz über dem COC steht. Es wird über Bewaffnung gesprochen, die über die Kleiderordnung geregelt ist. Es wird geklärt, dass Parole im State-Dienst eine Greenback verwenden darf. Es wird über einen Einsatz in Paleto gesprochen, bei dem es um eine Razzia geht.

Polizeiliche Maßnahmen und Spielvorschläge

08:24:14

Einheiten planen die Festnahme von Verdächtigen und koordinieren die Verfolgung eines goldenen Bravado. Es gibt Unmut über Funkstörungen und Blockaden. Parallel dazu wird der Chat aufgefordert, Spielvorschläge für einen Mittwoch-Stream einzubringen, wobei auch Spiele, die den Streamer herausfordern, willkommen sind. Der Fokus liegt nicht nur auf GTA-Alternativen, sondern auch auf Spielen, die den Streamer aktiv "abfucken" könnten, um eine unterhaltsame Challenge zu gestalten. Die Community wird ermutigt, kreative und ungewöhnliche Vorschläge einzureichen, um die Auswahl vielfältig zu gestalten und den Stream abwechslungsreich zu halten. Vorschläge wie GTA Singleplayer sind natürlich auch willkommen. Es wird überlegt, wie man die Spielvorschläge am besten sammeln und bewerten kann, um eine faire und interessante Auswahl für den Stream zu treffen.

Ermittlungen und Haftbedingungen im Staatsgefängnis

08:31:58

Es wird über die Erstellung von Personenakten und doppelte Einträge diskutiert, was zu Verwirrung führt. Eine Parolstreife wird für einen Interpol-Haftbefehl benötigt, wobei die Komplexität international gesuchter Personen und deren Verlegung ins Staatsgefängnis thematisiert wird. Im Gefängnis selbst gab es einen Vorfall, bei dem ein Langzeithäftling von einem anderen mit 21 Stichen getötet wurde. Die Ermittlungen laufen, der Täter wurde festgenommen und der Raum abgesperrt. Es wird über die Umstände der Tat, den Tatort und die Konsequenzen für den Täter diskutiert, einschließlich möglicher Privilegienentzug und Einzelhaft. Die ungewöhnliche Stichzahl wird kommentiert. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, dass die Tätergruppe gemeinsam bei einem Gefängnistransport geflüchtet sein könnten und nun versuchen, unauffällig unterzutauchen.

Herausforderungen im Staatsdienst und Interpol-Einsatz

08:42:35

Es gibt Schwierigkeiten bei der Erreichbarkeit der Leitstelle, was die Koordination von Einsätzen erschwert. Ein Harmony-Mitarbeiter wird benötigt, da Steppenfahrzeuge keinen Treibstoff mehr haben. Es wird ein Ausweis angefordert, um die Identität einer Person zu überprüfen. Ein Einsatz mit Bezug zu Interpol wird vorbereitet, wobei zwei gesuchte Personen im Fokus stehen. Die Suche nach den Flüchtigen gestaltet sich schwierig, da diese ihre Handys ausschalten. Es wird vermutet, dass die Gesuchten zusammenarbeiten. Die Einheit koordiniert sich, um die Flüchtigen zu lokalisieren und festzunehmen, wobei verschiedene Fahrzeuge und Positionen einbezogen werden. Es wird überlegt, ob die Flüchtigen versuchen, sich in einer Baustelle zu verstecken. Die Zusammenarbeit mit anderen Einheiten, wie z.B. einem Abschleppdienst, wird organisiert.

Festnahme und Razzia im Gefängnis

09:17:43

Zwei von Interpol gesuchte Täter werden festgenommen und ins Gefängnis gebracht. Es wird über die Behandlung eines der Täter diskutiert, der eine Schussverletzung erlitten hat. Es wird vor einem Tripper gewarnt, der im Gefängnis umgeht. Es wird überlegt, wie eine Umfrage für Spielvorschläge am besten durchgeführt werden kann. Eine Razzia im Gefängnis wird vorbereitet, um nach Waffen, Drogen und anderen illegalen Gegenständen zu suchen. Die Häftlinge werden an die Wand gestellt und durchsucht. Es werden verschiedene Gegenstände gefunden, darunter ein Springmesser und Drogen. Zwei Häftlinge werden aufgrund der Funde in Haftzeitverlängerung genommen. Es wird über die Herkunft der illegalen Gegenstände diskutiert und versucht, Informationen von den Häftlingen zu erhalten. Es wird ein Abgleich der Anzahl der Häftlinge und der Fesseln durchgeführt, um sicherzustellen, dass niemand fehlt.

Verfolgungsjagd und Planänderungen

09:45:46

Die Diskussion dreht sich zunächst um die Verfolgung von Verdächtigen, wobei die Frage aufkommt, wo genau diese durch einen Zaun gelangt sind. Es wird überlegt, ob man den Zaun umfahren kann und ob die Verdächtigen zerstörbare Zäune nutzen. Es folgt eine Kurskorrektur: Anstatt einer geplanten Stunde wird entschieden, kurz zu tanken und dann zur SAP zu fahren. Im Funk wird eine freie Einheit für Leakon Square 24-7 angefordert, wobei der Dispatch auf mögliche Personen an der Metro hinweist und zur Vorsicht mahnt. Die Einheit Adam 716 bestätigt die Aufnahme der Information und verspricht, die Lage zu überprüfen. Es wird erwähnt, dass eine Akte zu einer Frau Edda im Zusammenhang mit einem Überfall benötigt wird. Der Fokus liegt auf einer goldenen Bravado im Bereich der 36er Metro. Der Funkverkehr informiert über den Feierabend eines Kollegen namens Gambo. Es wird festgestellt, dass ein goldener Bruder bereits mehrfach aufgetreten ist und die Frage aufwirft, wie weiter vorgegangen werden soll. Die aktuelle Überforderung mit den Finanzen wird thematisiert, bevor der Fokus wieder auf die Verfolgung eines verdächtigen Fahrzeugs gelenkt wird, das mehrfach auffällig geworden ist und in Richtung Metroausgang unterwegs ist.

Unfall, Abschleppdienst und Geiselnahme

10:01:57

Nach einem Unfall wird ein Abschleppdienst zu Bennys Werkstatt gerufen. Es wird kurz überlegt, ein Taxi zu rufen, aber dann doch der EMS alarmiert, da die Stirn des Betroffenen nicht gut aussieht. Es wird die Befürchtung geäußert, dass Herr Klaus sein Amt vergessen könnte. Eine Person mit franziskanischer Weste wurde am Prison hochgenommen. Alle unwichtigen Einsätze werden priorisiert. Es wird der Befehl gegeben, zum MRPD zu fahren. Die Freude über den Chef wird ausgedrückt. Es wird eine Geiselnahme gemeldet und die Notwendigkeit einer Lageübersicht betont. Die Hoffnung, dass Wiesemann der Täter ist, wird geäußert. Es wird darüber gesprochen, ob es zusätzliche Streaming-Stunden geben soll, falls ein bestimmtes Sub-Ziel erreicht wird. Ein Blick auf den Wehrheitskeisel wird erwähnt, wo eine bekannte Person mit blauen Haaren gesichtet wurde. Es wird über die Schwierigkeit der Kommunikation mit bestimmten Personen gesprochen und überlegt, wie man jemanden aus einer misslichen Lage befreien kann. Die typische Geschwister-Liebe-Hass-Beziehung wird thematisiert, und die Frage aufgeworfen, ob es der richtige Weg ist, jemanden mit hunderten Haftstunden einfach so freizupressen.

Verhandlungen und Vorbereitungen für die Freilassung

10:12:07

Es laufen Verhandlungen über die Freilassung eines Bruders im Austausch für eine Geisel. Es werden Bedingungen gestellt, wie das Ablegen der Waffe und das Erreichen einer bestimmten Linie. Im Gegenzug wird freies Geleit gefordert, idealerweise nach Jamaika. Es wird über die Details des Austauschs diskutiert, einschließlich der gleichzeitigen Bewegung von Geisel und Gefangenem. Es wird die Anweisung gegeben, Nagelbänder auf der Ausfahrt-Stagestraße zu platzieren. Die Notwendigkeit, ein Sub-Ziel zu erreichen, um zusätzliche Streaming-Stunden zu erhalten, wird erneut erwähnt. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, dass Anja den Streamer schminken muss, falls ein bestimmtes Sub-Ziel erreicht wird. Nach der Freilassung wird Brian Hoffmann geortet, der mit den Behörden kooperiert. Es wird festgestellt, dass er sich in Richtung State bewegt. Es wird ein Abschlepper für einen Sandstorm benötigt, der in einem Baustellentunnel steht. Die Information über einen Tunnelausgang beim Lustig wird als Falschmeldung korrigiert. Es wird nach Einheiten gefragt, die orten können, um Weinhoff zu finden.

Bootverfolgung, Festnahmen und neue Geiselnahme

10:33:07

Eine Geiselnehmerin befindet sich auf einem Boot, das verfolgt wird. SWAT wird ebenfalls ein Boot besetzen. Es wird diskutiert, ob Brian vom Boot abgeholt werden soll. Das Boot setzt seine Fahrt ins offene Meer fort. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Verfolger eine Specke mit ihrem kleinen Bötchen machen. Es wird überlegt, Kräfte auf dem Boot abzusetzen. Es wird erwähnt, dass die Verfolgungen endlich mal umgesetzt werden. Es wird gefragt, ob die Geiselnehmer Essen und Trinken dabei haben. Es soll ein Eintrag für Schwerverbrecher geben, wo die halt Löffel und Wäsche machen können. Es wird eine neue Geiselnahme gemeldet, bei der Essen und Kokain gefordert werden. Es wird vermutet, dass es sich um einen Ablenkungsanruf handeln könnte. Das Boot ist weiterhin Richtung Norden unterwegs. Eine Person am Heck des Schiffes wirft einen Anker. Es wird der Ort für Verhandlungen mit dem Geiselnehmer ausgemacht. Zwei Einheiten sollen sich lösen und die Lage sondieren. Es wird gefragt, ob man mit dem Boot an das andere Boot rannsetzen kann. Es wird ein Fahrzeug von einem goldenen Garador mit drei Personen und blauen Masken verfolgt.

Erklärung von Fahrzeugmarkierungen und Missverständnisse

11:01:35

Es wird über die Bedeutung von 'Markt Taurus' und 'Anmarkt Taurus' gesprochen, wobei der Unterschied in den 'Lüla-Lichtern' (Blaulicht) liegt. Ein Missverständnis entsteht aufgrund einer 'dicken Sprachbarriere', da die Beteiligten die Erklärungen des jeweils anderen nicht verstehen. Es wird klargestellt, dass ein 'Anmarkt-Auto' kein Undercover-Fahrzeug ist, sondern lediglich keine spezielle Lackierung aufweist. Eine Situation eskaliert kurz, als jemandem ein Messer und eine SIM-Karte abgenommen werden, was zu Unmut führt. Es wird der Vorwurf einer Geiselnahme angesprochen, der jedoch dementiert wird. Ein Anwalt wird angeboten, und es stellt sich heraus, dass der Name des Anwalts 'Dean Jill' lautet, was für Verwirrung sorgt, da er fälschlicherweise 'Dean Gil' genannt wurde. Die Situation wird als potenziell 'klippwürdig' für TikTok-Inhalte eingeschätzt, insbesondere die absichtliche Falschnennung des Namens.

Abrechnung von Akten und Hotelverfügbarkeit

11:08:11

Es wird diskutiert, wie normale Akten vergütet werden und welche Voraussetzungen dafür gelten. Es wird erwähnt, dass jede Akte vergütet wird, beispielsweise wenn jemand einen Automaten knackt. Die Höhe der Vergütung wird jedoch als 'zu viel' bezeichnet. Es wird nach einem geöffneten Hotel in der Stadt gefragt. Die Verfügbarkeit eines Tablets wird erwähnt, mit dem man nach Taxis oder ähnlichem suchen kann. Es wird ein Update zu einer 2.0 Version geben, die übersichtlicher sein soll. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, Wasser zu lassen und die Wahl einer Punica-Flasche dafür zu erklären, da diese einen größeren Verschluss hat und die Farbe unauffälliger ist. Es wird die Entscheidung, von San Fierro wegzuziehen, hinterfragt, da dort die eigene Halbweste entführt und getötet wurde. Als Grund wird genannt, dass man sich einen Feind gemacht hat. Es wird die Hoffnung geäußert, dass es die richtige Entscheidung war.

Einsatzkoordination und Staatsgefängnis-Situation

11:18:54

Es wird ein Dispatch-Einsatz besprochen, bei dem ein M716 in Richtung MAQ verlegt wird, um eine Einsatzakte zu schreiben. Es wird die Position von Streifenwagen koordiniert, die sich auf dem Weg zum Bootresen befinden, ausgehend vom MBN 1010 auf der Route 68 in Richtung Osten. Es wird ein versierter Schallkolling im Norden benötigt. Es wird über Personen mit Masken im State gesprochen, die möglicherweise einbrechen wollen. Es wird die Einsatzlage eingetestet und koordiniert, wobei es um eine Bedrohungslage geht. Ein LKW mit hellblauen Flecken wird erwähnt, der im Stage war und möglicherweise etwas übergeben hat. Es wird die Sicherung des States angeordnet und die Kontrolle der Leute. Es wird über Stachelbeeren gesprochen und die Enttäuschung darüber geäußert. Es wird erwähnt, dass vier Langzeithäftlinge wach sind und entspannt auf dem Hof sitzen. Der Zaun wird überprüft und die Pliebeck für den Einsatz freigegeben. Es wird die Hell für die Beamten übernommen, die mit Tasern und Schlagstöcken ausgerüstet werden sollen.

Geiselnahme, Entschädigungsforderungen und Fluchtpläne

11:37:25

Es wird über eine Geiselnahme vor einem Saftladen gesprochen, für die sich Kiki entschuldigt. Es wird ein Treffen vorgeschlagen, um die Entschuldigung zu zeigen. Es wird erwähnt, dass Frau Kassler Dina Brein aus dem Ast erpresst hat und an Stiften gegangen ist. Es wird über einen Einbruch ins Staatsgefängnis gesprochen, bei dem ein Messer und ein Schlagring gefunden wurden. Es wird vermutet, dass die Einbrecher nicht nur für so einen Scheiß eingebrochen sind. Es wird erwähnt, dass die Einbrecher mit einem Bravado und einem Phantom aufgekreuzt sind und über das Dach ins Gefängnis gelangt sind. Kiki fordert Geld oder ihren Bruder. Es wird erklärt, dass es nicht möglich ist, ihren Bruder freizulassen, da dies zu Nachahmungstaten führen würde. Es wird eine Entschädigung von 10.000 Dollar gefordert, die jedoch abgelehnt wird. Es wird versucht, Kiki zu überzeugen, die Waffe runterzunehmen und Klaus loszulassen. Es wird mit Konsequenzen gedroht, wenn sie nicht kooperiert. Es wird über Fluchtpläne nach Jamaika oder Malle gesprochen, die jedoch als unrealistisch dargestellt werden.