!Shake Subathon [Tag 104] !Hupsi !ig GTA RP [Unity-Life]

GTA RP: Eskalation in Unity-Life – Bandenkriege, Verfolgungen und Gerichtsprozesse

!Shake Subathon [Tag 104] !Hupsi !ig...
earliboy
- - 11:46:22 - 8.086 - Just Chatting

Die virtuelle Welt von Unity-Life wird von Bandenkriegen und polizeilichen Ermittlungen erschüttert. Charaktere sehen sich mit Belästigungsvorwürfen, Drogenhandel und illegalem Waffenbesitz konfrontiert. Eine Razzia deckt ein Waffenlager auf, während Gerichtsverhandlungen über Schuld und Unschuld entscheiden. Diskussionen über Gesetzesänderungen und Appelle an die Vernunft prägen das Geschehen.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Grafikkartentreiber-Update und Spielstart

00:00:04

Nach einem Grafikkartentreiber-Update äußert sich frustriert über die dadurch verursachte Neuordnung der Fensteranordnung auf dem Bildschirm. Er startet Steam und das Spiel Peebels in Peebelins, welches er kostenlos vom Publisher erhalten hat und dies transparent macht. Er bedankt sich bei Plion für die Bereitstellung des Spiels. Die Grafikeinstellungen werden angepasst, wobei V-Sync und Motion Blur deaktiviert werden. Erwähnt wird, dass das Spiel im Königreich Böhmen des 15. Jahrhunderts spielt und König Wenzel IV. gefangen genommen wurde. Es wird die flüssige Darstellung des Spiels mit FPS-Anzeige beobachtet. Erste Spielszenen werden kommentiert, darunter der Kampf mit Gegnern und die Interaktion mit Spielfiguren. Dabei wird der Fotomodus entdeckt und genutzt. Es folgt eine Auseinandersetzung mit der Spielmechanik, insbesondere dem Überbringen einer Nachricht und den damit verbundenen Dialogen. Es wird die Wichtigkeit von Überzeugung in Gesprächen betont und darauf hingewiesen, dass der Ruf und das Aussehen des Charakters eine Rolle spielen.

Kingdom Come: Deliverance II

00:01:40
Kingdom Come: Deliverance II

Reise nach Troski und Begegnung mit Banditen

00:15:10

Die Reise nach Troski wird thematisiert, wobei die Charaktere Hans Karpon und sein Leibwächter Heinrich im Mittelpunkt stehen. Heinrich erweist sich als jemand, der kein Latein kann. Es wird die bevorstehende Übergabe eines Briefes an Herrn Otto von Bergo diskutiert, wobei Heinrichs mangelnde Begeisterung für das Abenteuer und seine Sorge um die Sicherheit betont werden. Die Reisegruppe wird von Wachen aus Wobtroski angehalten, die sie zunächst für Banditen halten. Nach einer Überzeugungsarbeit durch Hans Karpon wird die Gruppe passieren gelassen, jedoch wird ihnen aufgrund der Dunkelheit und der umherziehenden Banditen davon abgeraten, die Burg noch in der Nacht zu erreichen. Stattdessen wird ihnen empfohlen, ein Lager aufzuschlagen. Am Lagerplatz wird die Situation mit den Banditen besprochen und ein See zum Baden entdeckt. Es folgt ein Gespräch über ein Würfelspiel, bei dem es um Wetten geht. Heinrich gewinnt einen Ring von Hafer. Es wird über das Tragen eines Kopfschutzes unter dem Helm diskutiert.

Schwertkampf, Lagerleben und Überfall

00:39:50

Nach einer Schrecksekunde durch einen überraschenden Auftritt des Bastards, wird die Reise mit einem Schwertkampf zur Übung fortgesetzt, bei dem Heinrich seine Fähigkeiten verbessert. Es werden verschiedene Kampftechniken und Strategien erklärt, darunter der perfekte Block und der Gegenschlag. Am Lagerfeuer wird über die Zubereitung von Essen und vergangene Eskapaden gesprochen, insbesondere über einen Vorfall in einer Schenke. Heinrich erzählt von Teresa, die ihm das Leben gerettet hat. Es wird über die bevorstehende Ankunft auf Burg Bergo und die Bedeutung von Herrn von Bergo als königlicher Unterkammerer gesprochen. Ein Bad im See wird genommen, währenddessen sie von Banditen überfallen werden. Es kommt zum Kampf, bei dem Hans verletzt wird und die Gruppe fliehen muss. Heinrich wird ebenfalls getroffen und sie suchen gemeinsam nach einem Ausweg aus dem Wald.

Traum, Flucht und Rettung

01:13:48

Nach dem Überfall findet sich Heinrich in einer Art Traumsequenz wieder, in der er mit seinem Vater spricht. Dieser ermutigt ihn zum Kämpfen. Er wacht auf und muss feststellen, dass Hans schwer verletzt ist. Gemeinsam mit Bianca suchen sie nach Hilfe und werden schließlich von Herrn Blena gefunden. Dieser bringt sie in sein Haus und versorgt ihre Wunden. Während Hans im Fieber liegt, kümmert sich Blena um die beiden. Heinrich erfährt, dass sie Ritter sein sollen, was er jedoch verneint. Er erzählt von ihrer Mission, einen Brief nach Troski zu bringen. Blena bietet seine Hilfe an, warnt jedoch vor einer Leiche auf seinem Hof. Er gibt Heinrich Anweisungen zur Zubereitung eines Heilmittels für Hans. Währenddessen wird im Chat über die Länge der Demo auf der Gamescom gesprochen, bei der die Erklärungen sehr ausführlich waren. Es wird Salbei gesammelt und die Animationen dabei kritisiert. Lunix hat einen Fehler behoben, weshalb die Tasten nicht richtig funktionieren.

Heilung, Enthüllungen und technische Probleme

01:35:29

Progena scheint etwas von ihrer Arbeit zu verstehen und gut vorbereitet zu sein. Heinrich und Hans werden wegen des Überfalls befragt. Heinrich klärt auf, dass sie keine Banditen sind, sondern einen Brief überbringen sollten. Blena kümmert sich um die Leiche und Heinrich bereitet das Heilmittel für Hans vor. Es wird über die Zubereitung des Tranks gesprochen und die Hilfe von Blenas Tochter Pavlena erwähnt. Der Streamer spricht über technische Probleme mit Graffitis im Spiel und testet verschiedene Lösungen. Es wird vermutet, dass die Graffitis fest in der Map eingebaut sind. Es wird versucht, die Graffitis über das Admin-Menü zu entfernen, was jedoch nicht funktioniert. Es wird über ein neues Feature von Nvidia gesprochen, mit dem DLSS für Spiele aktiviert werden kann, die es nicht unterstützen. Es werden Wetterzonen ausgemacht und Props entfernt, um das Spiel zu optimieren. Es wird geprüft, ob die Graffitis im Dev-Modus noch vorhanden sind.

Grand Theft Auto V

01:39:17
Grand Theft Auto V

Graffiti-Probleme, Anwalt und Strauß

01:56:59

Es wird weiterhin versucht, das Problem mit den unsichtbaren Graffitis zu lösen. Der Streamer vermutet, dass es an der Schriftart liegt. Es wird festgestellt, dass die Graffitis im Admin-Menü nicht auftauchen. Es wird überlegt, ob die Graffitis fest in der Map eingebaut sind. Der Streamer connected sich neu auf dem Server, um sich Animationen anzugucken. Es kommt zu einer Begegnung mit Dale und Günther, einem Strauß. Günther wird als Anwalt vorgestellt, der manchmal aggressiv ist. Es wird überlegt, Delacruz auf Günther reiten zu lassen. Günther hat einen neuen Angriff gelernt und wird als böse bezeichnet. Es wird darüber diskutiert, warum Günther keine Hose mehr anhat. Der Streamer erzählt, dass seine Hose kaputt gegangen ist.

Diskussionen und Kuriositäten im Livestream

02:17:29

Im Livestream wird über verschiedene Themen diskutiert. Zunächst geht es um die Frage, ob jemand Wechselkleidung dabei hat, und die Einschätzung einer Figur namens Sandy, die jemanden für einen Psychopathen hält. Es wird über die Unannehmlichkeiten von Sand in der Hose und Sonnenbrand gesprochen. Anschließend wechselt das Thema zu einem Lied, das als eines der besten bezeichnet wird, und zu Folgen einer Zeichentrickserie, insbesondere solche, in denen eine Figur krank ist und sich in einer Klinik befindet. Die neuen Folgen werden kritisiert und als Müll bezeichnet. Es wird kurz über den Kleidungsstil einer anderen Figur namens Brian und dessen Ähnlichkeit zum eigenen Outfit gesprochen. Danach wird das Wetter genossen, bevor es zu einer skurrilen Szene kommt, in der jemand auf einen Tisch macht. Es wird überlegt, ob man etwas mit einem Vogel zu tun haben möchte und dessen Paarungsruf imitiert. Es folgt eine Anspielung auf ein Spiel namens Jungle Party und eine obszöne Bemerkung. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, was passiert ist und was cooles getan werden kann, bevor der Streamer erklärt, niemandem Rechenschaft schuldig zu sein und die mysteriöse Art einer Person kritisiert. Es wird über die Eigenschaften von Tauben und Straußen diskutiert, wobei letztere als die größten flugunfähigen Vögel der Welt bezeichnet werden.

Fahrten, Hafttermine und NPC-Interaktionen

02:22:39

Es wird eine kurze Fahrt mit Ben erwähnt, um eine Hose zurückzuholen, gefolgt von einem Gespräch über private Anrufe bei der Wasserversorgung. Anschließend berichtet jemand von einem Hafttermin wegen Brandstiftung, wobei der Versuch, ein Auto anzuzünden, angeblich der Grund war. Es wird die Schwierigkeit von Kreuzverhören und der Druck, dem man dabei ausgesetzt ist, thematisiert. Ein kurzer Exkurs über das Leben im Jungfrau-Sternzeichen folgt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man mit jemandem zusammenarbeiten möchte, dessen Bank ausgeraubt wurde. Der Versuch, Ronny aus dem Gefängnis zu befreien, scheitert. Es folgt eine Interaktion mit einer Person namens Paige, die früher im Taxi gearbeitet hat, und die Feststellung, dass der Streamer oft nicht zuhört. Es wird festgestellt, dass er der größte und beliebteste NPC (Non-Player Character) ist, obwohl er sich selbst als Nebenfigur von Ben sieht. Der Streamer schildert eine Situation, die er als Player-Character-Vibes empfindet, und äußert seinen Ärger und seinen Bedarf an Geld.

Bartpflege, Drogenerfahrungen und Bullenalarm

02:26:19

Es wird überlegt, ob weitergearbeitet werden soll und Bedenken über die Bartpflege geäußert, die jedoch verworfen werden. Ein Jahrestag mit Andrew wird als 'tot' bezeichnet. Es folgt eine Anekdote über eine Drogenerfahrung auf Kajo, bei der jemandem die Beine gebrochen wurden, und die als bester Trip des Lebens beschrieben wird. Der Konsum von Pilzen wird erwähnt. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass sich eine bestimmte Person anders verhalten hat, und anzügliche Bemerkungen gemacht. Der Wunsch, ein Straußenei zu essen, wird geäußert, aber verworfen, da daraus nur 'Scheiße' komme. Plötzlich wird 'Bullenalarm' ausgerufen und zur Ruhe gemahnt. Es stellt sich heraus, dass es sich um taktische Aufklärungseinheiten handelt, woraufhin sich alle verstecken. Es wird vermutet, dass jemand die Polizei gerufen hat. Ein Wortgefecht mit einer Person namens Agu entsteht, die als Staatsoberhaupt bezeichnet wird, und die Behauptung aufgestellt, dass es sich um dessen Park handelt. Es wird erwähnt, dass der Strauß normalerweise geklaut wird, aber diesmal nicht.

Belästigungsvorwürfe, Drogenangebote und Graffiti-Tests

02:29:33

Es wird über einen Vorfall von Belästigung gesprochen, der mit einer Geldstrafe von 10.000 Dollar geahndet werden könnte. Es wird erwähnt, dass eine Person mit roten Haaren auf einem BMX ein Handy geklaut hat. Der Streamer scherzt über Taschengeld von Onkel Sandi und bedauert, keine Familie mehr zu haben, die ihm Geld gibt. Er lehnt Drogenangebote ab und bietet stattdessen Zigaretten an. Es wird beobachtet, wie Schmenni einem Strauß eine Zigarette in den Hals steckt. Es wird eine Schlagzeile über Polizeigewalt gegen einen Strauß vorgeschlagen. Anschließend wird die Funktionalität von Graffiti auf einem Live-Server getestet, wobei technische Probleme und Bugs auftreten. Animationen werden kurz getestet. Es wird überlegt, ob ein bestimmtes Update aufgrund eines Bugs mit dem Mauszeiger kritisch zu sehen ist. Die Formatierung von Graffitis wird diskutiert, wobei einige formatiert wurden und andere nicht. Es wird vermutet, dass einige Graffitis nicht unterstützt werden und ein Teleport zu einem Graffiti zum Testen vorgeschlagen.

Probleme mit Graffiti und Server-Neustart

02:41:19

Es wird festgestellt, dass trotz Formatierungsproblemen die Graffiti angezeigt werden, aber das Menü nicht richtig funktioniert. Es wird vermutet, dass es ein Problem mit dem Blog gibt, der die Graffitis nicht richtig lädt. Ein Graffiti auf dem Dev-Server scheint jedoch zu funktionieren. Daraus wird geschlossen, dass das Update live gehen kann, ohne alle Graffitis löschen zu müssen. Ein Server-Neustart wird vorbereitet, wobei vergessen wurde, die Animationen anzusehen. Es wird spekuliert, ob ein bestimmter 'Boomslang' funktioniert. Es wird festgestellt, dass es tonnenweise Animationen gibt, die noch nicht auf dem Server sind. Es wird geschätzt, dass es locker 600 Animationen gibt, die noch nicht eingebunden wurden, was als sehr aufwendig beschrieben wird. Es wird ein Voice-Plugin-Problem behoben und versucht, eine Person anzustellen, was jedoch aufgrund eines Fehlers fehlschlägt. Die Ursache des Fehlers wird identifiziert und behoben. Es wird entschieden, das Update nicht sofort auf den Server zu bringen, sondern es erst zu mergen und morgen zu aktualisieren. Ein Neustart des Servers wird für 16:55 Uhr angekündigt.

Update-Vorbereitungen und Materialbestellung

02:53:16

Es wird besprochen, welche Schritte für das Update notwendig sind, einschließlich des Mergens eines bestimmten Branchs. Ein Push wird durchgeführt und der Neustart für 16:55 Uhr angekündigt. Es werden verschiedene Dateien und Icons aktualisiert und angepasst. Eine Checkliste mit Materialien wie Abzug, Feder, Handschutz, Titanerz, Titanschraube und Waffenlauf wird durchgegangen, um sicherzustellen, dass alles vorhanden ist. Die Pipeline ist durch und der Server wird gestoppt. Es wird ein Fehler behoben, der seit einigen Tagen besteht und als nervig empfunden wird. Es wird ein Problem mit der Eingabeaktivierung erwähnt, das dazu führt, dass die Steuerung für eine Sekunde blockiert wird. Der Streamer erklärt dies, während eine andere Person abhaut, was zu Verärgerung führt. Es wird beschlossen, den Server neu zu starten und im schlimmsten Fall denjenigen zu kicken, der Probleme verursacht.

Technische Probleme und Graffiti-Rettung

03:04:52

Es wird vermutet, dass ein Tag aufgrund eines Namensproblems nicht heruntergeladen werden kann. Es wird spekuliert, dass der Tag möglicherweise etwas Bestimmtes nicht baut und daher nicht verfügbar ist. Es wird beschlossen, den Tag auf den Master zu mergen und dann wieder herunterzuziehen, um das Problem zu beheben, auch wenn dies nicht die ideale Lösung ist. Es wird betont, dass dies besser ist, als 1700 Graffitis zu löschen, die viel Geld gekostet haben. Es wird eine Merchant Request vorbereitet, um die Änderungen wieder rauszukriegen. Der Streamer reagiert verärgert auf eine Unterbrechung während der Beantwortung einer Frage und droht mit Konsequenzen. Es wird erklärt, dass ein Fehler mit Sonderzeichen in Graffitis dazu führt, dass die Steuerung blockiert wird. Es wird überlegt, ob Kojoten immer noch aus Beton sind, und ein Video von einem ähnlichen Problem mit Tieren wird gezeigt. Es wird erwähnt, dass es einen Bug gibt, bei dem man mit der Billigpistole keine Tiere mehr töten kann, was jedoch auf die geringe Reichweite der Waffe zurückgeführt wird.

Mülltonnen-Animationen, PC-Bestellung und Strauß-Interaktionen

03:13:13

Es wird über die neuen Mülltonnen-Animationen gesprochen, die als Teil eines DLC-Updates kommen sollen. Es wird der Wunsch geäußert, dass man etwas craften muss, um die Mülltonnen zu bekommen, und eine halbe Stunde Arbeit investieren muss. Die Idee, sich in einer Mülltonne zu verstecken, wird mit der Figur Oskar aus der Sesamstraße verglichen. Es wird überlegt, ob der Server ein weiteres Mal neu gestartet werden muss, aber entschieden, dass das Formatting nichts kaputt macht, wenn es jedes Mal läuft. Es wird festgestellt, dass der Neustart schneller ging als erwartet. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass jemand den Server ein- und ausschaltet. Es wird ein neuer Spieler mit einem ungewöhnlichen Namen begrüßt. Es wird festgestellt, dass zu viel Material bestellt wurde. Es wird erwähnt, dass man vergessen hat, was man reinpatchen kann, und dies auf morgen verschoben. Es wird sich bei jemandem für Subs bedankt. Es wird überlegt, wie man die Mülltonnen ins Spiel integrieren kann, und eine 'sneaky' Methode vorgeschlagen, die eine Woche dauern könnte. Es wird erwähnt, dass Maik sehnsüchtig auf seinen neuen PC wartet. Es wird das letzte Mal ein Goal für den PC angezeigt, da die Teile bald bestellt werden sollen. Die Geschichte von Mike und seinem alten PC wird erzählt, wobei sein schlechtes Spielerlebnis und seine wichtige Rolle im Unity-Team hervorgehoben werden. Es wird ein Spendenaufruf gestartet, um Mike einen besseren PC zu ermöglichen.

Taktische Besprechung und Schusswechsel

04:08:13

Es wird über die Bedeutung der B-Säule als Deckung im Falle eines Angriffs gesprochen, um sich vor dem Öffnen der Fahrertür zu schützen und den Fahrer am Starten des Motors zu hindern. Es kommt zu einem Schusswechsel, bei dem die Beteiligten sich gegenseitig beschießen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Hardcore-Social angebracht wäre. Man diskutiert über die Möglichkeit, weitere Taxen zu beschaffen, während der Streamer über Kopfschmerzen klagt. Es folgt ein Gespräch über das Wetter und die Frage, wer den Hebel übernimmt. Die Frage wird aufgeworfen, ob heute noch etwas passiert oder ob es ruhig bleibt. Es wird über Essen und Trinken gesprochen und Klaus wird begrüßt. Es wird über ein Gespräch diskutiert, das noch zu Ende geführt werden soll, und die Meinungen darüber, ob es strafrechtlich relevant ist oder lediglich eine Datenschutzverletzung oder Offenswürdigkeit darstellt.

Diskussion über mögliche Konsequenzen für Fehlverhalten

04:16:16

Es wird eine Situation diskutiert, in der eine Person namens Morell ein Fehlverhalten begangen hat, das möglicherweise einen Kündigungsgrund darstellt. Es wird jedoch argumentiert, dass die Person schon lange dabei ist und es möglicherweise keine böse Absicht war. Mögliche Konsequenzen wie Suspendierung oder eine Degradierung werden in Erwägung gezogen. Es wird die Idee geäußert, ein Gespräch mit der betroffenen Person zu führen, um ihre Sichtweise zu hören. Es wird betont, dass es wichtig ist, dass die Person ihre Streifenfreigabe erhält. Es wird ein Vergleich zu anderen Fällen gezogen, in denen schlimmere Vergehen von anderen Polizisten begangen wurden, die immer noch im Dienst sind. Es wird betont, dass in Führungspositionen ein solches Verhalten nicht akzeptabel ist. Es wird ein Gespräch mit Stahl gesucht, um die Situation zu besprechen. Es wird über die Länge der Aufnahme und die Möglichkeit zum Überspringen gesprochen. Es wird zusammenfassend wiedergegeben, dass die Person gesagt hat, es sei nicht lästermäßig beabsichtigt gewesen, sondern aus Interesse geschehen. Sie habe Laufzettel angeschaut und eine Passage vorgelesen, wie Kollegen in der Runde standen.

Vorfall und mögliche Konsequenzen

04:23:20

Es wird über einen Vorfall gesprochen, bei dem Emily Stahl vor anderen Kollegen über Dämonen geredet hat und dabei den Rookie-Zettel von D-Moon zitiert und vorgelesen hat, was als Verletzung interner Daten eines anderen Departments angesehen wird. Es wird betont, dass solche Daten nicht für andere Kollegen bestimmt sind und dass dies departementübergreifend geschehen ist, was die Situation verschärft. Obwohl der Streamer es ungern bestrafen möchte, wird betont, dass eine Konsequenz folgen muss, um nicht den Eindruck zu erwecken, alles durchgehen zu lassen. Es wird ein Gespräch mit einem Kollegen geführt, um die Situation zu besprechen und seine Meinung einzuholen. Es wird betont, dass es sich nicht um eine Lästerrunde gehandelt habe, sondern um eine Tatsache, die zugegeben wurde. Es wird argumentiert, dass es schlimmere Dinge gibt, die vorfallen, aber dennoch eine Konsequenz folgen muss, um den Eindruck zu vermeiden, dass Fehlverhalten toleriert wird. Es wird eine temporäre Degradierung bis zum Erhalt der Streifenfreigabe als angemessene Konsequenz vorgeschlagen, um die Person zu motivieren, sich zu verbessern.

Herausforderungen und Konsequenzen im Polizeidienst

04:34:26

Es wird über die Herausforderungen von D-Moon im Polizeidienst gesprochen, insbesondere in Bezug auf Ortskenntnisse und Shortcalling. Es wird erwähnt, dass sie Schwierigkeiten hat, sich in der Stadt zurechtzufinden und wichtige Informationen schnell zu übermitteln. Es wird jedoch auch betont, dass sie in anderen Bereichen wie Akten schreiben sehr kompetent ist. Es wird die Idee diskutiert, sie bei der Ortskenntnis zu unterstützen, indem man sie mitnimmt und ihr die Gegend zeigt. Es wird auch ein Fall eines Kollegen besprochen, der aufgrund persönlicher Probleme Schwierigkeiten hat und dem angeboten wurde, seine Ausbildung fortzusetzen, sobald er wieder bereit ist. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es sinnvoll ist, Polizisten, die eine Auszeit nehmen, komplett zurückzustufen. Abschließend wird über die Notwendigkeit von Konsequenzen für Fehlverhalten diskutiert, auch wenn es sich um Kollegen handelt. Es wird betont, dass Informationen nicht an andere Partner weitergegeben werden dürfen. Es wird gehofft, dass die Degradierung D-Moon nicht zu sehr demotiviert, sondern sie dazu anspornt, ihre Streifenfreigabe zu erlangen.

Polizeiliche Ermittlungen und Notwehrsituation

05:17:16

Es wird eine Schießerei mit Beteiligung der UBM untersucht, bei der eine Person in einer Hütte angeschossen wurde und zurückschoss. Die Situation wird als mögliche Notwehrlage bewertet. Eine verletzte Person von der UBM wurde befragt, und es wird entschieden, ob es sich um Notwehr handelt oder nicht. Ein schwarzes Fahrzeug in der Nähe der UBM wird beobachtet. Die Polizei behandelt alle Beteiligten zunächst als Verdächtige, bis die Staatsanwaltschaft entscheidet, ob es sich um Notwehr handelt. Eine Person wird ins EMS gebracht und von der Staatsanwaltschaft befragt. Die Beamten sichern den Tatort und transportieren die Verdächtigen separat zum ALS. Es wird erwähnt, dass eine Person eine Uzi in der Tasche hat. Eine Person berichtet, bei einer Apotheke von jemandem mit mexikanischem Akzent angegriffen worden zu sein und sich gewehrt zu haben, wobei Schmauchspuren festgestellt wurden. Es wird die Frage aufgeworfen, warum die Person trotz legalem Waffenbesitz festgenommen wurde. Die Person betont, in Selbstverteidigung gehandelt zu haben. Es gibt Diskussionen darüber, wie Verletzte behandelt werden und wie lange es dauert, bis medizinische Hilfe eintrifft. Es wird kritisiert, dass Verletzte zu lange auf die Behandlung warten müssen und dass die Versorgung im EMS nicht optimal ist. Es wird erwähnt, dass ein Fahrzeug ohne Licht in ein Gebiet fährt.

Appellthemen und Änderungen im Strafrecht

05:36:35

Es werden interne Informationen und Anweisungen innerhalb der Polizei weitergegeben. Ab sofort wird bei der Erfassung von Personen im System vermerkt, wann diese bereits inhaftiert waren. Die SSG ist nur noch über die Leitstelle erreichbar. Der Umgang mit unangemeldeten Fahrzeugen bei der Beweismittelstelle wird thematisiert. Es wird klargestellt, dass der Besitzer das Fahrzeug selbst auslösen darf, es sei denn, er wird noch wegen anderer Delikte befragt. Eine wichtige Änderung betrifft den Anklagepunkt Gefährdung des Straßenverkehrs: Dieser kann nur noch bei Personenschäden (Körperverletzung) angeklagt werden; der Passus bezüglich überhöhter Geschwindigkeit entfällt. Ab Montag wird es Haftrichter geben, an die sich die Beamten ohne Staatsanwalt wenden können, um Fälle vorzutragen. Der Richter legt die Akte fest, die Beamten tragen lediglich die Beweislast vor. Es wird betont, dass dies zunächst optional ist und getestet werden soll. Es wird diskutiert, wie der Haftrichterprozess abläuft und welche Rolle die Beamten dabei spielen. Es wird erörtert, ob die Anklage korrekt ist und ob eine neutrale Person (Richter) die Entscheidung treffen sollte.

Ermittlungen und mysteriöse Nachrichten

05:44:25

Es wird über eine unbekannte Person diskutiert, die Nachrichten schreibt und deren Nummer nicht geortet werden kann, da das Handy angeblich immer ausgeschaltet ist. Es wird spekuliert, wer diese Person sein könnte und warum sie sich versteckt. Es wird eine Verfolgungsjagd erwähnt, bei der ein sandfarbener Komet Safari verfolgt wird. Es wird über leere Versprechungen und eine Telefonzelle diskutiert, die möglicherweise mit den Bloodravens in Verbindung steht. Der Dispatch meldet, dass PD-Streifen auf den Straßen benötigt werden. Es wird über einen vermeintlichen Fake-Scan und eine Telefonzelle diskutiert, die möglicherweise mit einer unbekannten Person in Verbindung steht. Es wird spekuliert, warum diese Person nicht offen sagt, was los ist. Es wird ein Unfall in der Nähe einer Telefonzelle gemeldet, bei dem Personen zu Fuß flüchten. Es wird versucht, den Besitzer eines beteiligten Fahrzeugs zu ermitteln. Es wird erwähnt, dass es in der Stadt noch einen Dispatch benötigt wird.

Razzia und Waffenlagerfund

06:32:45

Es wird über eine Razzia in einem Schließfach berichtet, bei der ein Mega-Jackpot gefunden wurde, darunter ein voller Waffenwerfer und ein weiterer, der vorgefahren wird. Der Grund für die Razzia ist unklar, aber es wird vermutet, dass jemand aus dem Club ausgepackt hat. Zwei von vier Schließfächern wurden durchsucht und über 600 Waffenteile gefunden, darunter Rahmen, Wasserwerfer und blaue Brüner. Es wird diskutiert, auf welcher Grundlage die Razzia stattfand und wer der Informant war. Der Name Jax Kellen wird genannt. Es wird erwähnt, dass die sichergestellten Gegenstände ungefähr die Hälfte des gesamten Inhalts ausmachen. Es wird darüber gesprochen, dass Bilder von den Funden gemacht wurden und dass jemand überfordert ist und Hilfe benötigt. Es wird diskutiert, welche Gegenstände beschlagnahmt werden dürfen und welche nicht, insbesondere im Hinblick auf Waffenbauteile und Lizenzen. Es wird erörtert, ob eine Waffenbaulizenz erforderlich ist, um bestimmte Gegenstände zu besitzen oder zu lagern. Es wird die Frage aufgeworfen, ob eine Gemeinschaftsnutzung von Schließfächern legal ist und ob es eine Möglichkeit gibt, dies anzumelden. Es wird über eine Gegenklage diskutiert, falls legale Waffen oder Waffenteile beschlagnahmt wurden. Es wird vorgeschlagen, die Thematik mit Morell zu besprechen und eine gesetzliche Regelung für die Lagerung von Waffen zu schaffen.

Diskussion über Lagerzugänge und Beweispflichten bei illegalen Gegenständen

06:49:01

Es wird darüber diskutiert, wie mit gemeinschaftlich genutzten Lagern umgegangen werden soll, insbesondere wenn illegale Gegenstände gefunden werden. Es soll gefördert werden, dass Leute gemeinsam Sachen benutzen, aber gleichzeitig muss verhindert werden, dass Lagerbesitzer für illegale Aktivitäten anderer haften. Es wird erörtert, dass jemand, der eine Lizenz besitzt und illegale Gegenstände in einem anderen Lager deponiert, nachweisen muss, dass dies unwissentlich geschehen ist. Andernfalls werden die Gegenstände beschlagnahmt. Derjenige muss seine Unschuld beweisen, beispielsweise durch Augenzeugen, Alibis oder Videoaufnahmen. Es wird auch die Frage aufgeworfen, wie mit Waffenbauteilen umgegangen wird, wenn der Inhaber eine Lizenz hat, aber illegale Teile gefunden werden. Sobald etwas illegal ist, wird alles weggenommen, ähnlich wie bei Drogen. Es wird vorgeschlagen, illegale Sachen in einem separaten Schließfach zu lagern. Falls illegale Waffenanbauteile gefunden werden, muss geprüft werden, wer Zugriff auf das Schließfach hat, um gegebenenfalls auch Lizenzen wegzunehmen.

Gerichtsverhandlung und Waffenbau-Lizenzen

06:59:15

Es wird eine Gerichtsverhandlung erwähnt, die seit dem 17.01. vorbereitet wird, aber der aktuelle Stand ist unklar. Es wird über den Abschlussbericht von Frau Lewis gesprochen und ob dieser ausführlicher sein sollte. Es wird diskutiert, dass der Bericht alle unternommenen Ermittlungsschritte und eine Begründung für den Abschluss oder die Cold-Case-Einstufung enthalten sollte. Des Weiteren wird darüber gesprochen, ob Leute mit Waffenbau-Lizenzen bekannt sind. Es wird festgestellt, dass man ohne illegale Aktivitäten nichts bauen kann. Für den Waffentisch 1, die Aufwertungsbank oder den Grinder wird Titan benötigt, welcher illegal beschafft werden muss. Auch für jede Waffe werden Schaft, Spannhebel, Abzug und Fehler benötigt. Bleche, die man für den Waffenbau braucht, kann man legal nur beim Bullseye in der Metro kaufen. Die Waffenbau-Lizenz ist aktuell nur dafür da, dass man diese Waffenbauteile bis zu einer bestimmten Stückzahl lagern darf. Titan selbst ist nicht illegal, aber für die Herstellung von lila Waffen (illegale Waffen) wird es benötigt, was bedeutet, dass man vorher etwas Illegales machen muss. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man jemanden befragen würde, woher er das Titan hat.

Ankündigung eines kommenden Updates und Diskussion über legale Beschaffung von Ressourcen

07:15:26

Es wird ein kommendes Update angeteasert, das als das Beste überhaupt beschrieben wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es möglich sein sollte, legal an Ressourcen wie Chlor oder Bleche zu gelangen, was jedoch problematisch wäre, da Gangs dann Leute zwingen könnten, diese legal zu beschaffen, was zu weniger Dispatches führen würde. Es wird überlegt, ob man Handwerker ausrauben könnte, um an Bleche zu gelangen, aber das wäre illegal. Es wird eine neue Strecke südlich von Sandy Shores vorgestellt und die Gestaltung der Umgebung gelobt. Es wird erwähnt, dass es theoretisch möglich wäre, 20 Tonnen herzustellen, aber es wird als zu speziell angesehen. Der Streamer startet TeamSpeak neu, um ein Problem zu beheben. Es wird über die Grammys und ein bestimmtes Eröffnungslied gesprochen. Ein Taxi wurde möglicherweise entführt, was ungewöhnlich ist. Es wird ein goldenes Emote für 499 im Monat angeboten.

Probleme mit SADCR-Mitarbeitern und Diskussion über Wäsche säcke

07:27:28

Salim ruft an und beschwert sich, dass alle SADCR-Mitarbeiter Feierabend gemacht haben und er nun mit seinen Leuten festsitzt, obwohl sie Wäschesäcke abgeben wollten. Es wird die Möglichkeit diskutiert, die Wäsche wieder auseinanderzunehmen. Es wird über einen elektrischen Job gesprochen. Es wird erwähnt, dass jemand am Samstagabend um 18:22 Uhr für den Stand von der SRV bei Wurschen eingetragen war. Es wird darüber gesprochen, dass man Leute, die nicht kriminell sein wollen, aber trotzdem etwas zu tun haben wollen, an den Streamer weiterleiten soll. Es wird erklärt, dass man für das Abgeben von Wäschesäcken 15 Minuten mehr Zeit angerechnet bekommt. Es wird über das Zusammenlegen von Wäsche diskutiert und dass Bleche und Löffel pressen einfacher ist als Wäsche zusammenzulegen. Es wird die Idee geäußert, dass das Wick automatisch vom Streamer kommen müsste. Es wird gefragt, bei wem die Wäschesäcke abgeholt werden sollen, da niemand da ist. Der Streamer scherzt über seinen steifen Penis und fragt nach lauter Knatterkacke, was er mit einer lauten Pistole vergleicht. Es wird festgestellt, dass der Tag bisher ereignislos war.

Fahrzeugänderung, Apothekenausraub und Dank von Mike

07:38:42

Der Streamer benötigt eine Änderung an seinem Fahrzeug, aber SFG ist nicht da. Es wird über die Abseilfunktion von Helis an einem Turm gesprochen, aber es fehlt jemand, der das programmieren kann. Ein Anrufer meldet, dass jemand eine Apotheke ausgeraubt hat. Der Streamer erzählt, dass Mike sich sehr über etwas gefreut hat und dass er überwältigt war, weil er das nicht im Stream mitbekommen hat. Es wird ein Dank von Mike zitiert, der sich für ein Donation-Goal bedankt und sagt, er sei komplett geflasht. Der Streamer bemerkt jemanden, der joggt und aussieht, als wäre er auf der Flucht. Es wird über eine Person in lila Kleidung gesprochen, die von der PD90 beschrieben wurde. Der Streamer muss auf die Toilette und bemerkt einen Flügel hinter dem Fahrstuhl. Er fordert jemanden auf, die Nummer 5 am Fahrstuhl mit dem Pimmel zu drücken. Der Streamer bemerkt, dass jemand vom Dach gefallen ist und in Richtung Straßenfrust läuft.

Verfolgungsjagd, Festnahme und Diskussion über Hella

07:49:21

Es kommt zu einer Verfolgungsjagd und einer Festnahme. Der Streamer distanziert sich von den Ereignissen. Er bietet an, jemanden im V-Bucks-Van mitzunehmen. Es wird besprochen, wo man jemanden empfangen kann, der aus der FAB-Unterführung kommt. Der Streamer beteuert seine Unschuld an einem Vorfall, bei dem jemand auf dem Boden liegt und der Krankenwagen fast drüber fährt. Es wird festgestellt, dass keine Warnwesten vorhanden sind. Der Streamer wartet ab, ob etwas passiert und überlegt, seine M4 nicht wegzulegen. Es wird nach Hella gesucht, die aber nicht gefunden wird. Der Streamer vermutet, dass Hella sich versteckt und kichert. Er fragt, mit wem jemand rumfährt und erfährt, dass es Dieter ist. Der Streamer sieht Hella von weitem. Er beschwert sich über einen Taxifahrer, der ihn fast im GMS umgefahren hat. Es wird festgestellt, dass der Name des Streamers überall in der Stadt steht. Er hat immer Schwämme dabei, um das zu entfernen. Der Streamer sagt, dass er es genießt, Hella Leid zuzufügen. Er bemerkt, dass er die falsche Brille aufhat und wechselt sie. Hella wird für etwas gelobt, das sie verdient hat. Der Streamer bittet Hella um Eis und Trinken. Er fragt, warum Hella Taxifahrer bedroht und betont, dass es Dieter war. Hella wird aufgefordert zu helfen, aber sie schlägt den Streamer. Es wird ein Angriff auf Schief und Klaus gemeldet. Der Streamer vermutet eine Racheaktion, weil Klaus jemanden von der Brücke geschmissen hat. Hella hat die Angreifer beleidigt, was zu dem Angriff geführt hat. Der Streamer sagt, dass er das verdient hat, weil er sich die ganze Zeit nur abnährt. Er bemerkt, dass er durch die rosa-rote Brille zu vieles sieht und nimmt die schwarze Brille. Er hat nichts gesehen, was passiert ist und sagt, dass es Karma ist. Der Streamer wird von Ali umgefahren, nur wegen Hella. Er hat eine blutige Nase, weil Hella die Grove beleidigt hat. Er macht sich aggressiv und kann nichts sehen. Ihm wird Heparin auf die Nase geschmiert und ein Kühlakku gegeben. Er bemerkt seinen Arbeitsvertrag auf dem Klemmbrett. Er hat ein Tamponat in der Nase und ihm wird ein Kühl-Akku gegeben. Es wird nach den komischen Beschwörungen gefragt. Der Streamer muss auf die Toilette und zitiert etwas im Namen des Vaters, des Junges und des Heiligen.

Tamponaden, Beschwörungen und Schuldzuweisungen

08:10:10

Es wird festgestellt, dass eine der Tamponaden kürzer ist. Der Streamer verabschiedet sich und geht weg. Er hat etwas mit dem Hals und bemerkt, dass seine Tampons voll laufen. Er fragt nach Weihwasser und etwas für sein Kräpfchen. Hella wird gefragt, was sie wieder angestellt hat, dass es regnet. Sie hat die Grove beleidigt, woraufhin alle angegriffen wurden. Der Streamer fragt Hella, ob sie schuld daran ist, dass die Chiefs angegriffen werden. Er sagt, dass er deswegen keine Freunde hat. Es wird festgestellt, dass es dem Streamer schon etwas besser geht, nachdem Hella die Grove beleidigt hat. Er vermisst Cookie. Es wird über ein rotes Lichtfeuer am Krankenwagen diskutiert. Der Streamer fragt, warum Hella so eine hässliche Brille aufhat. Er fragt, ob die Lichter ausgehen, wenn man sie ausschießt und wird davon abgehalten, das zu tun. Der Streamer sorgt dafür, dass jemand höher einer Schilderung am Fuß hat. Er bezeichnet jemanden als Spasti. Es wird gefragt, warum jemand auf der Straße liegt. Der Streamer rät Fischer davon ab, als Anwalt zu arbeiten. Er schlägt vor, die Stadt in vier Zonen aufzuteilen, anstatt in zwei. Er beschwert sich darüber, dass es an manchen Ecken Probleme gibt, weil es irgendwo einen Laden gibt, wo man in Feindlichkeit ein bisschen zwischen zwei Wetterzonen steht. Er weiß nicht, ob das der Tattoo-Laden oder der Friseur ist. Er fragt, ob jemand mehr weiß als er und ob Gerichtsverhandlungen bei ihm stattfinden. Er erwähnt Gerichtsverhandlungen am 11.. Es wird darüber gesprochen, was man essen soll. Der Streamer fragt, was er anfangen wollte und fährt nördlich vom LSC Richtung Osten. Er biegt am Legion Square Richtung Süden ab und fährt weiter Richtung Westen. Er fährt durch ein Parkhaus und passiert den PDM. Er fährt weiter Richtung Westen, Richtung Altersbahn Ehingon und dann geradeaus durch den Bad Ehingon Park. Er fährt nun Richtung Westen, Richtung Price Kickerware und dann Richtung Alstrakter Frank. Er fährt wieder Richtung Osten, Richtung Legion Square und dann Richtung Pillbox. Er fährt wieder Richtung Legion Square nördlich und dann durch ein Parkhaus. Er biegt wieder Richtung Legion Square ab und dann nach Westen Richtung Arcadius. Er fährt Richtung PDM runter ab und dann Richtung Westen, nördliche Construction. Daniel folgt dem Streamer seit neun Jahren. Der Streamer fährt auf den Golfplatz und biegt vorher Richtung Nordwesten ab. Er fährt jetzt Richtung Rockford Church und biegt bei Bob Millet ab. Er kommt an der Sternfreude raus und fährt dort EMF. Er war zwischendurch tanken. FD ist verständigt und die mit einfach ebenfalls keine Sicht mehr. Der Streamer fragt, ob er der erste oder einer der ersten ist. Er erwähnt, dass Annika im Juni 2020 auf RP gekommen ist. Der Streamer fragt, was passiert und wo Robert auf einmal herkommt.

Erinnerungen an IC Minecraft und Kontextverlust

08:29:49

Erinnert sich an die Zeit, als er IC Minecraft spielte und ein bestimmtes Gefühl dabei hatte, kann es aber nicht genau benennen. Es fehlt ihm Kontext, obwohl etwas in ihm anklingt. Er spricht über das Entfolgen auf Plattformen und wie ärgerlich es ist, wenn man versehentlich entfolgt und der Follow dann verloren geht, selbst wenn man sofort wieder folgt. Er berichtet von seiner langen Follower-Zeit bei Zander seit Anfang 2013 und wie er Zander entfolgen und wieder folgen musste, um Benachrichtigungen auszuschalten. Er vermisst die Anfangszeit, besonders die Zeit in Leverkusen, wo er wöchentlich Leute in Köln traf und eine nette Bubble hatte. Er kommentiert die vielen Leaks, die im Umlauf sind und äußert Skepsis bezüglich ungenauer Datumsangaben, da diese oft von Leuten stammen, die sich aufspielen wollen. Die Information über kommende Ereignisse stammt wohl von einer Quelle, die als Mutter aller großen Quellen gilt, was bedeutet, dass man möglicherweise erst im nächsten oder übernächsten Jahr damit rechnen kann.

Staudamm-Einsatz und Hellfire-Testfahrt

09:01:25

Einheiten werden zu einem Staudamm geschickt, nachdem ein unbekannter Anruf eingegangen ist, in dem eine Person um Hilfe ruft, weil sie angeblich vom Staudamm geworfen werden soll. Es wird entschieden, nicht alle Einheiten sofort einzusetzen, sondern erst zwei, um die Lage zu sondieren. Der Streamer testet die Grenzen seines Autos, der Hellfire, in einer C10 und fährt absichtlich riskant, um zu sehen, was die Karre kann. Er gibt zu, dass der andere Fahrer ohne ihn schon mehrmals weg gewesen wäre. Der Streamer äußert den Wunsch, dass eine Razzia wiederholt wird, da wertvolle Waffenteile darin enthalten waren, insbesondere zwei Stück, die unbezahlbar und aufwendig herzustellen sind. Er erwähnt, dass er etwas für zwei Personen hat und es ihnen geschickt hat, was interessant sein könnte.

Indiana Jones and the Great Circle

09:15:15
Indiana Jones and the Great C…

Relikt-Suche und Tempel-Erkundung

09:31:00

Es wird überlegt, ob man für die letzten Zahnräder zurücklatschen und die restlichen Aufgaben erledigen soll. Zudem müssen noch Relikte aus anderen Leveln geholt werden, da es am Ende eine große Wand gibt, wo man alle Relikte einsetzen muss, was sich lohnen soll. Das Bootfahren im Spiel gefällt nicht, da es die Freiheit des Herumfahrens einschränkt. Im Tempel des großen Relikts angekommen, errichtet vom ersten König von Sukutai, wird der Weg erkundet. Der Streamer ist verblüfft, dass er an den ganzen Relikten vorbeigelaufen ist und dass es scheinbar noch einen Weg nach oben gibt, wo eine Notiz liegt. Im Tempel müssen Bodenplatten aus Stein in der richtigen Reihenfolge betreten werden, um weiterzukommen. Der Streamer gibt Anweisungen und kommentiert das Spielgeschehen humorvoll. Es wird ein Relikt gefunden, das eine krude Darstellung eines Engers zeigt, der von Betenden umringt ist. Der Kreis muss geschlossen sein, was auch Name bedeuten kann. Es gibt immer einen Auslöser und nur einen Weg.

Vatikanische Verschwörung und Spiel-Erkenntnisse

10:25:10

Der letzte Ort des großen Kreises wird erreicht, um den letzten Stein zu holen. Es stellt sich heraus, dass es dort mehr als nur den Stein gibt. Der Streamer interagiert mit Charakteren, die wenig gesprächig sind. Es wird ein Kampf gegen Wachen erwartet, aber der Charakter Herr Leuter verspricht Hilfe durch seine Leute, und fordert auf, nach der Rettung der Freundin zu verschwinden. Der Vatikan war am Anfang irre und streut hier und da etwas ein. Es werden Verbände gefunden. Der Streamer spricht über ein neues Singleplayer-Spiel, das er herunterladen möchte, und erinnert sich an frühere Zeiten. Er vergleicht das aktuelle Spiel mit Harry Potter und findet es sogar besser, da ihn die Story fesselt. Er erwähnt, dass er in der Harry Potter Story keine Ahnung hatte, worum es ging. Der Stream laggt, weil Arma im Hintergrund läuft.