Eine Sekte?ig GTA-RP [Unity-Life]
GTA-RP: Patch-Ankündigung, Vergessene Insel-Aktion und Banküberfall-Diskussionen
Ankündigung von Patches und Ingame-Aktivitäten
00:36:47Es wird ein kleiner Patch vorbereitet, dessen Funktionstüchtigkeit noch getestet werden muss. Danach soll es ins Ingame gehen, wobei noch unklar ist, ob der Streamer sich Volley, Klaus oder Anzipieder anschließen wird. Ursprünglich hatte der Streamer die Idee, Franzi Varnia in eine Sekte zu verwandeln, um durch Gebühren an Geld zu kommen. Diese Idee wurde jedoch von Anja aufgegriffen und umgesetzt, was beim Streamer für Unmut sorgt. Trotzdem kündigt der Streamer an, Klaus machen zu wollen, aber erst nach dem Update. Es gibt 50% Rabatt auf Gifted Subs, gesponsert von Insoll Kurs auf die Nuss, aber der Streamer muss dafür insgesamt 24 Stunden gestreamt haben, was zusätzlichen Druck erzeugt. Morgen wird es schwierig, da einige Sachen erledigt werden müssen, aber es wird versucht, so lange wie möglich zu streamen, um die zusätzlichen Zahlungen zu erhalten.
Vergessene Insel-Aktion und Rabatt-Aktion
00:47:24Der Streamer hat vergessen, eine Insel-Aktion zu aktivieren, die bis zum 10. April läuft. Er muss diese nun starten und erwähnt, dass es 50% Rabatt auf Gifted Subs gibt. Der Streamer muss insgesamt 24 Stunden streamen, um die extra Zahlungen zu erhalten. Es gibt einen Rabatt von 50% auf bis zu 200 Subs, wobei eine Person maximal 50 Subs mit Rabatt verschenken kann. Die Aktion wird von Insoll Kurs auf die Nuss gesponsert. Der Streamer kritisiert Anja, weil sie seine Idee einer Sekte umgesetzt hat und sie als Sekte bezeichnet, was er für unklug hält, da dies abschreckend wirken könnte. Er hätte es eher als kirchliche Gemeinde getarnt.
Diskussion über Heli-Einsätze und Banküberfall-Verhandlungen
01:01:59Der Streamer spricht über die Änderungen im Spiel und eine Razzia, die er gehört hat. Es wird über den Einsatz von Helikoptern diskutiert und ob dieser gerechtfertigt war. Der Streamer gibt die Information weiter, die er bekommen hat. Es wird auch ein Clip von einer Verfolgungsjagd gezeigt, bei der ein Auto kaputt geht. Der Streamer spricht über einen Banküberfall, bei dem Geiseln genommen wurden und die Verhandlungen gescheitert sind. Er kritisiert, dass die Geiselnehmer während des Banküberfalls noch weitere Forderungen gestellt haben. Der Streamer erklärt, dass die Polizei nicht bereit war, den Bankräubern eine automatische Waffe zu geben, während sie sich noch in der Bank befanden.
Razzia im Eko-Lager und Diskussion über Waffentische
01:26:14Es wird eine Razzia im Eko-Lager durchgeführt, wobei das gesamte Grundstück und alle Lagermöglichkeiten durchsucht werden. Der Streamer findet eine vernünftige Animation gut. Es werden drei Türen gefunden und entschieden, welche relevant sind. Es wird über die Koordination der verschiedenen Einheiten gesprochen. Es wird diskutiert, ob man zur Ekozentrale oder zu den Schließfächern fahren soll, um mehr Action zu haben. Der Streamer erklärt, dass die Straße bei den Händlern im Lager einkauft und die Gangs versuchen könnten, die Razzia zu verhindern. Es wird ein Beschluss vorgelesen, der die Durchsuchung des Grundstücks erlaubt. Der Streamer telefoniert mit Alphastute, um zu klären, ob die Waffentische auf dem Gelände illegal sind. Da das Gelände öffentlich ist und die Bewohner sich dort nur eingemietet haben, ist die Rechtslage unklar. Alphastute erklärt, dass die Tische mitgenommen werden können, wenn sie keinem Besitzer zuzuordnen sind, da für Waffen eine Waffenbaulizenz erforderlich ist.
Stimmungsänderung und Sperre beim Strafgericht
02:22:14Der Streamer äußert anfänglich Bedenken bezüglich des geplanten Sekten-Themas, da er sich aufgrund von Kopfschmerzen und Schlafmangel unmotiviert fühlt. Es folgt die Schilderung einer unerwarteten Sperre, die ihm angeblich vom Strafgericht aufgrund seiner Bewerbung mitgeteilt wurde. Die Gründe für diese Sperre sind unklar, und er will sich erkundigen, wo er diese einsehen kann. Erwähnt wird eine frühere Kündigung beim PD aufgrund von Meinungsverschiedenheiten. Es wird diskutiert, inwiefern die Agentur für Arbeit (AfA) bei Einstellungen Empfehlungen ausspricht, die aber nicht bindend für potenzielle Arbeitgeber sind. Abschließend wird die Sensibilität beim Thema Flucht aus der Strafgefangenschaft angesprochen, um zu verhindern, dass Spieler zu schnell zu hart bestraft werden, wenn sie es nur versuchen.
Interne Angelegenheiten und Personalentscheidungen
02:27:45Es wird eine Anfrage bezüglich eines Mitarbeiters namens gestellt, bei dem es in der Vergangenheit Probleme gab, als er ins Rein wollte. Nach Überprüfung der Akten wird festgestellt, dass es nichts Ernstes war. Es folgt eine Diskussion über Frau Lewis, die ihren Antrag im Appell machen möchte, nachdem das Amt mit den Aussichtungen Probleme hatte. Der Streamer will dies ermöglichen und hat bereits Hahn und Schief kontaktiert. Ein weiterer Punkt ist die Entlassung von Bukuri als Petit. Gründe dafür sind dessen respektlose Aussagen gegenüber der Chief-Ebene und die Androhung rechtlicher Schritte. Es wird betont, dass Bukuri trotz mehrfacher Chancen die Grenzen überschritten hat und sich sogar ehemalige Kollegen um mögliche Racheakte sorgten. Abschließend wird diskutiert, ob Bukuri eine neue Chance beim SADCR erhalten sollte, jedoch unter strengen Auflagen, wie z.B. kein Streifendienst.
Kontrolle, Gewerbeantrag und Tempel der Glückseligkeit
02:39:59Es wird eine zufällige Personenkontrolle durchführt. Anschließend wird über die Definition einer Sekte diskutiert, wobei der Begriff als negativ konnotiert angesehen wird. Stattdessen wird der Begriff 'Gemeinschaft' vorgeschlagen. Es wird erwähnt, dass ein Gewerbeantrag eingereicht wurde und auf einen Pressesprecher gewartet wird. Der 'Tempel der Glückseligkeit' wird erwähnt. Es werden illegale Nutzung einer Schusswaffe, die Kugelsicherheit einer Mülltonne und aggressivem Verhalten eines Insassen in den Zellen angesprochen. Es wird überlegt, den Dienst live zu streamen. Es wird die Frage aufgeworfen, wie lange der Baukram noch steht.
Appell im PD: Anweisungen, Haftrichter und Einsatzberichte
03:01:05Der Streamer beginnt den Appell und gibt Anweisungen bezüglich verdächtiger Personen, die mit Code 1 angefahren werden sollen. Es wird betont, dass Dispatch erstellt werden müssen und dass Personen nicht einfach weggespickt, sondern befragt werden sollen. Abschleppunternehmen sollen begleitet werden, um Überfälle zu verhindern. Beim Shortcallen sollen markante Orte genannt werden. Das Heftikslager wurde nach einem Brand wiedereröffnet. Es wird darauf hingewiesen, dass der kleine Raum bei den Besucherausweisen für Ordner, Kennzeichen und Handys genutzt werden muss. Rookies sollen nicht die Leitstelle übernehmen, sondern auf der Straße Erfahrungen sammeln. Der Bankraub wird im Solids als 1036 Fahrzeugerlamm angezeigt. Ab dem 9.4. wird von der Richterschaft eine Ausbildung zum Thema Haftgericht gegeben. Die Haftrichter ziehen in die Vernehmungsräume um, zukünftig mit einem Schild 'Haftrichter verfügbar'. Einsatzberichte sollen nur von den Streifen geschrieben werden, die 9and1 fassen oder etwas Brisantes mitbekommen.
Dienstjubiläum, Geiselnahme und Rabattaktionen
03:07:37Es wird das vierjährige Dienstjubiläum von Herrn Taylor erwähnt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man im ausgesehen beziehungsweise ein größerer Einsatz mitrechnen soll. Es wird eine Rabattaktion von 50% auf Subs, Resubs und Gifted Subs angekündigt. Es folgt eine Diskussion über die Einstempelung ins PD. Es wird über ein Gespräch gesprochen und ein unangenehmer Antrag von Hella erwähnt. Es wird eine Geschwindigkeitsüberschreitung geahndet und die Gründe dafür erfragt. Die Verfolgung von Tätern nach einem Nagelbandeinsatz wird geschildert, inklusive des Einsatzes von Kollegen im Wasser und an Land. Es wird über Funk kommuniziert, dass sich zwei Kollegen im Gras verstecken, um die Täter zu überraschen. Es wird ein verletzter Officer gemeldet und die weitere Vorgehensweise koordiniert.
Kadetten, Schießerei und Lautsprecherpflicht
03:33:04Es wird überlegt, einen Kadetten mitzunehmen, der Praktikant ist. Es wird eine Schießerei in Wallenwood erwähnt, bei der ein Täter ins Gesicht geschossen wurde. Es folgt eine Diskussion über die Reifenpanne eines entgegenkommenden Fahrzeugs. Es wird die Lautsprecherpflicht beim Telefonieren im Auto angesprochen und angekündigt, dies beim morgigen Appell zu thematisieren. Es wird über eine mögliche Beförderung zum Senior und die Bomberjacke gesprochen. Es wird ein abhellen Antrag von Louis erwähnt, der ohne Rede oder emotionale Worte stattfand. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, warum der Streamer bei Smidiland ausgezogen ist, woraufhin er antwortet, dass er ausgezogen ist, um abbumsen zu können.
Diskussion über Schnick-Schnack-Schnuck Regeln und ihre Anwendung
03:38:37Es wird über die Regeln von Schnick-Schnack-Schnuck diskutiert, insbesondere darüber, ob man mehrere Runden spielen sollte oder ob eine einzelne Runde ausreicht. Es wird eine Anekdote über eine alternative Regel geteilt, bei der die Person, die verliert, eine Aufgabe erfüllen muss, was zu einem strategischen 'Verlieren' führt. Die Diskussion schweift zu dem Spiel Obi-Hörnchen ab, einer Variante von Schnick-Schnack-Schnuck, bei der es eine unschlagbare Option gibt. Weiterhin wird die Frage aufgeworfen, ob ein Flammenwerfer das Obi-Hörnchen schlagen könnte, was eine Debatte über die Logik des Spiels auslöst. Es wird auch kurz über die Kleidung der Kollegen gesprochen und was sie gerne hätten.
Umgang mit Praktikanten und Teambildung im Dienst
03:44:21Es wird darüber gesprochen, ob ein Praktikant auf Streife mitgenommen werden soll und wie man mit der Situation umgeht, wenn sich niemand freiwillig meldet, um mit ihm zusammenzuarbeiten. Es wird betont, dass es nicht die Aufgabe des Praktikanten ist, sich selbstständig ein Team zu suchen, sondern dass die Kollegen ihn unterstützen sollten. Es wird die Wichtigkeit der Gleichbehandlung aller Kollegen betont, unabhängig von ihrer Rolle. Es wird kurz über die neuen Uniformen und passenden Handschuhe gesprochen, sowie über die Wichtigkeit der PR-Arbeit und der Aktivität der Mitarbeiter. Es wird auch über das Feedback der Kollegen zu den Bomberjacken gesprochen.
Diskussion über überteuerte Preise bei Veranstaltungen und Messen
03:58:10Die hohen Preise für Getränke und Speisen bei Veranstaltungen werden thematisiert. Insbesondere die Kosten für eine Fanta (500ml für 8 Euro) und ein Stück Tiefkühlpizza auf einer Messe (8,49$) werden kritisiert. Es wird argumentiert, dass die gestiegenen Kosten (Sprit, Personal) die enormen Preissteigerungen nicht rechtfertigen und dass Veranstalter oft überhöhte Preise verlangen, um ihren Gewinn zu maximieren. Es wird auch die mangelnde Qualität der angebotenen Speisen (kalte Pizza) bemängelt und die Diskrepanz zwischen EK-Preisen und Verkaufspreisen hervorgehoben. Abschließend wird ein Poker-Turnier erwähnt, für das Anmeldungen entgegengenommen werden.
Fehlverhalten im Dienst, McDonald's Figuren und Vorbereitungen für eine Hochzeit
04:27:53Es wird über ein Fehlverhalten im Dienst gesprochen und die Gefahr, die dadurch für Kollegen entstanden ist. Es folgt eine Diskussion über McDonald's Figuren und die Angst, nicht alle zu bekommen. Es wird die Schwierigkeit des Öffnens der Verpackungen thematisiert, da diese nicht beschädigt werden sollen. Es wird ein Besuch bei einem Anwalt angekündigt. Des Weiteren wird über ein Poker-Event gesprochen, bei dem ein Buy-In von 5000 Dollar anfällt. Es wird über die Vorbereitungen für eine Hochzeit gesprochen, wobei der Antrag als 'kacke' bezeichnet wird. Es wird erwähnt, dass die Frau 'Hella' heiraten wird und es gibt Kommunikationsprobleme bezüglich des Ortes und der Zeit der Trauung. Es wird auch über einen Einsatz gesprochen, bei dem Personen mit Waffen bedroht werden.
Vorbereitungen und Gespräche vor der Hochzeit
05:00:55Es finden Gespräche über verschiedene Themen statt, darunter ein Verhör, die Frage, ob jemand Pastor ist, und die Organisation von Gegenständen. Es wird über Mr. Krabs und Donald Trump gesprochen, wobei der Fokus auf Sounds und Meme-Soundboards liegt. Diskussionen über frühere Beziehungen und ein Zettelspiel mit der Frage nach einer Beziehung werden geführt. Es gibt Andeutungen auf eine bevorstehende Hochzeit, die von Jana organisiert wird, und Spekulationen über Drogenherstellung in der Kanalisation. Ein Beamter spricht über die Umdisponierung von Beamten und die Notwendigkeit einer Bike-Ausbildung für einen Kollegen. Ein Knastausbruch wird gemeldet, und es gibt Kommentare über das Aussehen und Verhalten von Personen. Der Fokus liegt auf der Vorbereitung einer Hochzeit, die scheinbar spontan und unkonventionell ist. Es werden Sounds abgespielt und Witze gemacht, während gleichzeitig organisatorische Fragen geklärt werden.
Heiratsantrag und Vorbereitungen für die Trauung
05:19:09Ein Charakter fragt nach Papieren und Führerschein, während gleichzeitig über die Bedingungen für eine Heirat im Dienst diskutiert wird. Es wird ein cooles Auto erwähnt und Witze über Finger in Mexiko gemacht. Es wird über eine Verlobung von Leid gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob man sich mit Kriminellen einlassen sollte. Reifen werden entdeckt und es wird festgestellt, dass es sich um die eigenen handelt. Es wird überlegt, wie man die Hochzeitslocation gestalten soll, inklusive Dixi-Klo und Therapiestuhl. Es wird darüber diskutiert, wer Hella heiratet und wie unromantisch der Antrag war. Es werden weitere Details zur Hochzeitslocation besprochen, inklusive Toilettenwein und die Frage, ob eine zweite Knarre hingelegt werden soll. Es werden zufällige Gegenstände platziert und Witze gemacht, während gleichzeitig die Vorbereitungen für die Trauung laufen. Es wird ein Einbahnstraßenschild aufgestellt und die Spontanität der Hochzeit betont.
Organisation und Eintreffen der Braut
05:33:29Es wird über die Notwendigkeit von Einheiten bei einer 1040 gesprochen und wo sich die 1010 gerade befindet. Leberkässemmeln und Weißwürste werden erwähnt, und es wird überlegt, ob noch Licht benötigt wird. Es wird über die Organisation innerhalb einer halben Stunde gesprochen und wie spontan alles ist. Es wird über die Route durch das Industriegebiet diskutiert und wie schön es ist, vor einem Dixi-Klo zu heiraten. Es wird überlegt, ob ein Fisch über dem Dixi-Klo platziert werden soll und wie der Therapiestuhl positioniert werden soll. Es wird darüber gesprochen, dass Hella Frau Lewis heiratet und wie unromantisch der Antrag war. Es werden Osterhasen-Kostüme für einen Stream bei 2200 Subs angekündigt und überlegt, wie viele Subs noch fehlen. Es wird überlegt, ob man im Dienst heiraten darf und der Funk spielt verrückt. Die Braut kommt und es wird festgestellt, dass die vorderen Reihen besetzt werden dürfen. Es wird überlegt, wer noch fehlt und wer alles eingeladen werden soll.
Die Hochzeitszeremonie von Hella und Evelyn
05:56:21Es wird über den unkonventionellen Heiratsantrag gesprochen, der während des Appells stattfand, und die nun folgende "dumme Hochzeit". Es wird überlegt, ob die Braut auf einer Kuh zum Altar reiten soll. Die Anwesenheit der 607 Richterschaft wird bemerkt und es wird versucht, die Freundin von Klaus zu holen, ob sie will oder nicht. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass Klaus keine Eier in der Hose hat und es wird spekuliert, wann er heiraten wird. Die Frage, wo die Braut bleibt, wird aufgeworfen und es wird vermutet, dass sie schwache Beine bekommen hat. Es wird festgestellt, dass viele Leute aus der Zivilbevölkerung anwesend sind und es wird überlegt, wo noch Platz ist. Es wird über die Umstände der Hochzeit gesprochen, dass falsche Ausweispapiere vom Amt geschickt wurden und Hella hinten drauf stand. Ben wird als Krücke bezeichnet und es wird überlegt, welches Schild man für ihn hochhalten soll. Die Hunde werden erwähnt und es wird versucht, sie zu beruhigen. Die Hochzeitszeremonie beginnt mit einer Rede über die Liebe und das Chaos zwischen Max und Evelyn. Es werden Gelübde ausgetauscht, die von Netflix, Pizza und dem Herzen handeln. Die Frage wird gestellt, ob jemand Einwände gegen die Hochzeit hat und es wird überlegt, ob man den Telefonjoker nutzen soll. Schließlich werden Max und Evelyn zu Mann und Frau erklärt und dürfen sich küssen.
Eskalation und Festnahme von Frau Kassler
06:40:36Die Situation eskaliert, als Frau Kassler ein Messer zieht und versucht, Beamte anzugreifen, was zu ihrer Festnahme führt. Zuvor gab es verbale Auseinandersetzungen und Andeutungen bezüglich früherer Vergehen. Die Beamten diskutieren über den Umgang mit ihr und die rechtlichen Konsequenzen ihres Handelns, einschließlich des Vorwurfs des versuchten Totschlags. Es wird erwähnt, dass Frau Kassler bereits in der Vergangenheit in ähnliche Vorfälle verwickelt war, was die Situation zusätzlich verkompliziert. Die Beamten ringen mit der Frage, wie sie mit ihrem Verhalten umgehen sollen, insbesondere angesichts ihrer Vorgeschichte und der Eskalation der Situation. Die Festnahme erfolgt nicht ohne Widerstand, und es kommt zu einer hitzigen Auseinandersetzung, in der Frau Kassler sich gegen die Maßnahmen der Beamten wehrt. Die Situation wird zusätzlich dadurch erschwert, dass Frau Kassler psychisch instabil wirkt und unberechenbar handelt.
Geiselnahme und Forderungen
06:52:37Nach der Festnahme von Frau Kassler nimmt Rüdiger Tief einen Polizisten außerdienstlich als Geisel und fordert ihre Freilassung. Die Beamten koordinieren sich, um die Situation zu bewältigen und die Geisel zu befreien. Es wird über einen möglichen Deal diskutiert, bei dem Frau Kassler freigelassen wird, während ihre Komplizen strafrechtlich verfolgt werden. Die Beamten versuchen, den Standort der Geisel zu ermitteln und eine sichere Übergabe zu gewährleisten. Die Situation wird als äußerst delikat und gefährlich eingeschätzt, da die Geiselnehmer bereit sind, Gewalt anzuwenden, um ihre Forderungen durchzusetzen. Die Beamten stehen unter großem Druck, eine schnelle und friedliche Lösung zu finden, um das Leben der Geisel zu schützen und weitere Eskalationen zu verhindern. Die Verhandlungen mit den Geiselnehmern gestalten sich schwierig, da diese unberechenbar handeln und ihre Forderungen ständig ändern.
Ermittlungen und Verdächtigungen gegen Officer Bradford
07:17:56Es werden Ermittlungen gegen Officer Bradford eingeleitet, da der Verdacht besteht, dass er freiwillig als Geisel fungiert hat, um Frau Kassler zu helfen. Die Beamten sammeln Aussagen und Beweise, um die Wahrheit herauszufinden. Es wird diskutiert, ob Bradford suspendiert werden soll, während die Ermittlungen laufen. Die Situation wird als heikel betrachtet, da eine falsche Anschuldigung Bradfords Ruf schädigen könnte. Die Beamten sind sich uneinig darüber, wie sie mit dem Fall umgehen sollen, und es kommt zu hitzigen Debatten über die Vorgehensweise. Die Ermittlungen werden durch widersprüchliche Aussagen und fehlende Beweise erschwert. Die Beamten stehen unter großem Druck, eine gerechte Entscheidung zu treffen, die sowohl den Interessen der Polizei als auch den Rechten von Officer Bradford gerecht wird. Es wird vermutet, dass Brian Hoffmann in die Angelegenheit verwickelt sein könnte, aber er ist nicht erreichbar.
Konsequenzen und weitere Vorgehensweise
07:30:37Frau Kassler zeigt sich frustriert über die Eskalation der Ereignisse, die durch das Handeln von Rüdiger Tief verursacht wurde. Die Beamten koordinieren die Übergabe von Frau Kassler an die Behörden und besprechen die weiteren Schritte im Fall Bradford. Es wird beschlossen, eine Meldepflicht für die beteiligten Personen zu verhängen. Die Beamten diskutieren über die Strafen für Frau Kassler und die möglichen Konsequenzen für Bradford. Die Situation wird als komplex und undurchsichtig eingeschätzt, da viele Fragen offen bleiben und die Wahrheit schwer zu ermitteln ist. Die Beamten sind sich bewusst, dass ihre Entscheidungen weitreichende Folgen haben werden und dass sie sorgfältig abwägen müssen, um Fehler zu vermeiden. Es wird betont, dass die Ermittlungen geheim gehalten werden müssen, um den Ruf der beteiligten Personen zu schützen.
Aussagen und Ermittlungen im Fall Bradford
07:58:31Es wird über die Aussage von Tief diskutiert, der angab, dass Rüdiger ihm eine Krücke in den Rücken gedrückt und ihn bedroht habe. Rüdiger soll auch eine Waffe gezogen haben, woraufhin Tief ihn irgendwohin fahren sollte. Es wird erörtert, ob Tief gehört haben könnte, wie Kiki sagte, dass er freiwillig eingestiegen sei. Es wird überlegt, ob Bradford suspendiert werden soll, da es widersprüchliche Aussagen gibt. Eine E-Mail an Morell wurde bereits geschrieben, um eine temporäre Suspendierung zu ermöglichen. Es wird diskutiert, ob Bradford mit den Aussagen der Frau Dasche konfrontiert werden soll, die besagt, dass Bradford gesagt habe, man könne sie als Geisel nehmen. Es wird beschlossen, die Aussagen aufzunehmen und an Morell und die ERD weiterzuleiten. Die Partner haben das Dokument bereits erhalten. Es wird erörtert, ob Bradford suspendiert werden muss, wenn die Aussagen unterschrieben sind. Es wird besprochen, dass Bradford sich verplappert hat, indem er sagte, dass Tief gesagt habe, sie könnten die Frau rausholen. Er hätte sich herausreden können, indem er gesagt hätte, dass sie ausgestiegen seien. Es wird diskutiert, dass Bradford temporär suspendiert werden muss, bis die Ermittlungen abgeschlossen sind. Es wird überlegt, ob es sich um ein Missverständnis handeln könnte. Eine Aussage wurde an die IAD weitergeleitet. Die Frau Kassler wollte pennen gehen, und die Frau Dascher hat ausgesagt, dass Bradford gesagt habe, man könne ihr eine Waffe an den Kopf halten.
Bradfords Verwicklung und mögliche Konsequenzen
08:15:01Es wird darüber gesprochen, dass Bradford die ganze Zeit versucht hat, etwas zu vertuschen, weil er Angst hat, seinen Job zu verlieren. Er war wohl komplett streitlich dabei und hat sich angeboten. Es wird erörtert, was gesagt wurde, als der Lautsprecher ausgeschaltet wurde. Bradford sagte, dass sie die trotzdem irgendwie rauskriegen und rausholen können, auch mit Gewalt. Die Frau Dash hat das Gleiche ausgesagt. Es wird diskutiert, warum Bradford seinen Job für so einen Trollerleu aufs Spiel setzt. Es wird vermutet, dass er freiwillig Geisel sein wollte, aber dann den Geiselnehmern erzählt hat, dass er freiwillig dabei ist. Es wird bedauert, dass Bradford reingeschissen hat und dass er ahnt, worum es geht. Es wird überlegt, wie er dafür gerade steht und dass Morell darüber entscheiden muss. Es wird alles zusammengepackt und eine Mail an Morell geschickt. Es wird gehofft, dass Bradford die Eier in der Hose hat und sagt, dass er Scheiße gebaut hat und einfach nur Spaß haben wollte. Es wird betont, dass es kein Hihihuhu mehr ist, wenn er vorschlägt, ihn als Geisel zu nehmen. Es wird festgestellt, dass Bradford schuld ist. Es wird besprochen, dass Bradford suspendiert werden musste, was nicht angenehm war. Es wird vermutet, dass er traurig ist, weil er seine ganze Karriere wegen einer Hi-Hoo-Aktion in den Müll geworfen hat. Es wird überlegt, welche Straftaten er begangen hat. Es wird festgestellt, dass er neu ist und kein Name hat.
Aussagen und Ermittlungen zum Vorfall
08:19:11Es wird eine Aussage von einer Person wiederholt, die in den Zellen gegenüber der Aussage geäußert wurde. Rüdiger sagte, dass sie die Person befreien können. Dann meinte die Person, dass sie die Person fahren können. Dann hieß es aber, dass die Person nicht helfen kann beim rausholen. Die Person wurde von Heller gerettet und dann haben sie gesehen, dass aus und Murphy mitgenommen haben, die Katze ausgespielt haben. Dann wurden sie hierhin gefahren und aber sie dachten, dass sie direkt abholen können. Dann war da ein Kopf, der außer Dienst war, irgendwas B, ich weiß nicht ganz, die 42, 46, 48 irgendwie sowas und er meinte dann, ja, ich kann euch irgendwo hinfahren. Die Person hat die Idee mit der Geiselnahme gebracht. Die Person hat gesagt, dass die Person nicht ihren Job kosten würden. Die Person war entspannt, weil sie wusste, dass sie die Person nicht verwalten. Die Person hat auch schon mal erwähnt mit dem Kopf, dass sie den haben. Die Person hat gesagt, dass sie ihren Job kosten würden. Die Person hat gesagt, dass sie nicht sagen sollen, dass er sich da angeboten hat. Es wird festgestellt, dass die Person sich verplappert hat. Es wird gesagt, dass die Person die Idee gebracht hat mit der Geiselnahme. Die Person hat gesagt, dass sie nicht helfen kann, weil sie ein Kopf ist und das nicht ihr Job kostet, aber wenn sie die Person als Geisel nehmen würde.
Diskussionen über Dienst, Vorfälle und interne Angelegenheiten
08:57:43Es wird über die aktuelle Situation im Dienst gesprochen, wobei es viel Action und Ballerei gibt. Es wird erwähnt, dass das Gesindel nach oben kommt, weil sie keinen Bock mehr auf SAP und PD haben. Es wird gefragt, warum Kassler die Entziehung gekriegt hat. Es wird erwähnt, dass Frau Kassler flüchtete und dann gestellt wurde. Es wird festgestellt, dass ihre Leute richtig reinkacken. Es wird gesagt, dass Dawson vom SBI eine detaillierte E-Mail geschrieben hat, wo alles perfekt beschrieben ist. Die wichtigsten Dinger sind fett unterstrichen. Es wird erwähnt, dass Frau Kassler zu irgendeiner Sekte eingeladen hat. Es wird festgestellt, dass es keine EL-Prüfung mehr gibt, sondern eine gestellte EL-Prüfung. Die EL ist nur noch für Koordination, das Sagen hat, dass die VF. Es wird gesagt, dass die EL schnell überfordert ist und man eigentlich immer drei Leute in der EL braucht, die einzelne Bereiche sich kümmern, damit das funktioniert. Es wird gefragt, ob man sich jetzt mit AD89 melden muss. Es wird gesagt, dass Ali das nicht entscheiden wird. Es wird erwähnt, dass es nicht mehr viele Subs offen gibt von den 200 Stück, die rabattiert sind. Die ersten 200 Abos, die da reinkommen, sind mit 50 Prozent Rabatt. Es könnte sein, dass nur noch 50 übrig sind, die rabattiert gehen würden. Morgen um 16.30 Uhr endet der Spaß wieder. Es wird sich für den Support bedankt und eine gute Nacht gewünscht.