WOCHENENDEEEEE !ig GTA-RP [Unity-Life]
GTA-RP: NPC-Patch, Drogenübergabe und Beziehungsstress bei earliboy
![WOCHENENDEEEEE !ig GTA-RP [Unity-Life]](/static/thumb/video/earttats-480p.avif)
earliboy arbeitet an einem NPC-Patch für GTA-RP und plant eine Drogenübergabe im Wert von 425k. Parallel dazu gibt es Diskussionen über Beziehungsprobleme mit Anja, ihre PC-Sucht und den Haushalt. In Left 4 Dead 2 wird die Custom Map Urban Flight gespielt, inklusive Schwierigkeiten und Teamwork. Sponsorships und Community-Events sind ebenfalls Thema.
Pre-Stream Vorbereitung und Ankündigungen
00:12:13Der Streamer startet mit einer halben Stunde Pre-Stream und erwähnt, dass er sich beeilt hat, um pünktlich zu sein. Er kündigt an, später kurz Minecraft zu spielen, um spezielle Capes zu erhalten, die durch das Ansehen von Minecraft- und TikTok-Streams sowie durch die Teilnahme an einem Minecraft-Event erhältlich sind. Im RP wird eine Bombenattrappe im MRPD erwähnt, die für Chaos sorgt. Des Weiteren spricht er über seine Arbeit an einem NPC-Patch, in dem er neuneinhalb Stunden in den letzten sieben Tagen Bugs behoben und NPCs überarbeitet hat. Einzig ein kleinerer Fehler mit den Kassen beim Ausrauben wurde noch nicht behoben. Es wird ein Sub-Goal von 68 Subs angekündigt, um den NPC-Patch direkt auf den Server zu spielen. Erwähnt wird auch, dass die Schließfächer wieder auf 36 Stunden limitiert sind und er bald eine Drogenübergabe hat. Es wird eine große Bestellung im Wert von 425k vorbereitet, die an Ruthless übergeben werden soll. Die Übergabe soll vorgezogen werden, aber Rose ist nicht erreichbar, um dies zu bestätigen. Alternativ könnte die Übergabe verschoben werden, was jedoch bedeutet, dass einige nicht dabei sein können.
Planung und Vorbereitung für Übergabe und weitere Aktionen
00:19:11Es wird diskutiert, wie wichtig die Anwesenheit bei der Übergabe ist, bei der es um 8 Skorps, ein paar Uzzis und Keks im Wert von 425k geht. Die Übergabe soll an Ruthless erfolgen. Es wird überlegt, ob man die Übergabe vorziehen kann, aber Rose ist nicht erreichbar. Alternativ könnte man die Übergabe verschieben, aber dann könnten einige nicht dabei sein. Es wird auch überlegt, ob man bis 16 Uhr warten muss oder ob man vorher noch etwas unternehmen kann, jedoch ohne Ballerei und lange Staatsaktionen. Apotheken könnten überfallen werden, aber es wird daran erinnert, dass noch ein Haftantritt besteht. Es wird über eine frühere Situation gesprochen, in der wegen Flucht aus der Strafgefangenschaft eine Strafe erfolgte, obwohl es sich nur um das Durchlaufen einer Tür im PD handelte. Außerdem wird erwähnt, dass ein Treffen mit SBI noch aussteht. Der Streamer erwähnt, dass er einen Patch fertig hat, in dem NPCs komplett überarbeitet und Bugs gefixt wurden. Das Ziel ist es, noch 68 Subs zu erreichen, um den Patch sofort auf den Server zu spielen.
Beziehungsdynamik und Diskussionen über den Alltag
00:51:47Es gibt Diskussionen über die Beziehung zwischen dem Streamer und Anja, wobei es um Themen wie Kochen, Haushalt und PC-Sucht geht. Der Streamer kritisiert Anja dafür, dass sie kaum kocht und den Haushalt vernachlässigt, während sie viel Zeit am PC verbringt. Er beschwert sich über die Unordnung in der Küche und im Haus und darüber, dass er oft ungefragt aufräumen muss. Es wird auch erwähnt, dass Anja wenig Interesse an gemeinsamen Unternehmungen zeigt und lieber am PC sitzt. Der Streamer betont, dass er sich um alles kümmern muss und es ihn stört, wenn er im Chat oder von Anja selbst hört, dass er nichts tun würde. Er vergleicht die Situation mit einer früheren Beziehung, in der er sich ebenfalls um alles kümmern musste und dafür kritisiert wurde. Es wird deutlich, dass der Streamer sich in der Beziehung nicht wertgeschätzt fühlt und unter der Situation leidet. Trotz der Kritik betont er, dass er Anja liebt, aber die genannten Probleme ihn stark belasten.
Alltagsprobleme und Lösungsansätze
01:13:31Der Streamer spricht über Anjas PC-Sucht und deren Auswirkungen auf ihren Alltag. Er beschreibt, dass sie den ganzen Tag in einem dunklen Raum vor dem PC sitzt und kaum Tageslicht bekommt. Er versucht sie zu motivieren, rauszugehen und frische Luft zu schnappen, aber sie sträubt sich oft dagegen. Der Streamer erklärt, dass er selbst ähnliche Phasen erlebt hat und es ihm geholfen hat, einen Tagesablauf zu entwickeln und regelmäßig rauszugehen. Er betont, wie wichtig es ist, diesen Kreislauf zu durchbrechen, aber es ist schwierig, da Anja keine feste Arbeitsstruktur hat. Er vergleicht die Situation mit anderen Influencern, denen es ähnlich geht. Der Streamer erwähnt, dass er auch gerne mehr unternehmen würde, aber es ihm schwerfällt, sich selbst zu motivieren. Es wird deutlich, dass er sich Sorgen um Anjas Gesundheit und Wohlbefinden macht und versucht, ihr zu helfen, aus ihrer Komfortzone auszubrechen. Abschließend gibt es Anweisungen bezüglich einer Fahrtroute und es wird über den Waffenbestand diskutiert.
Left 4 Dead 2 Custom Map Urban Flight
01:46:53Es wird überlegt, die Custom Map Urban Flight in Left 4 Dead 2 zu spielen. Zunächst gibt es Schwierigkeiten, die Map im Workshop zu finden und zu abonnieren. Nach einigen Versuchen gelingt es, die Map herunterzuladen und im Spiel auszuwählen. Es stellt sich heraus, dass die Map als Add-on-Kampagne geladen werden muss. Das Team startet die Map und es wird festgestellt, dass die Map anders ist als erwartet und dass es keine Waffen gibt. Trotzdem versuchen sie, den Weg zu finden und die Map zu spielen. Es wird diskutiert, ob die Gegner Waffen haben und warum die Türen anders funktionieren als erwartet. Das Team versucht, sich an die veränderte Map anzupassen und gemeinsam voranzukommen. Es wird festgestellt, dass die Map sehr groß ist und viele unerwartete Wendungen hat. Trotz der Schwierigkeiten haben alle Spaß am Spiel und versuchen, die Herausforderungen gemeinsam zu meistern. Die Kommunikation im Team ist entscheidend, um die Gegner auszuschalten und den richtigen Weg zu finden.
Sponsorships und Community-Ideen
01:51:49Es wird über mögliche Sponsorships von Siebkiss gesprochen, inklusive der Idee eines eigenen Hutes für alle. Der Chat äußert sich positiv über das Zuschauen des Spiels und das wachsende Interesse daran. Eine Idee für ein Community-Event wird diskutiert, bei dem Zuschauer mitspielen könnten. Die Idee findet großen Anklang, aber es wird angedeutet, dass möglicherweise nicht alle Interessenten eingeladen werden können. Es wird überlegt, wann weitere Informationen zu dem Event bekannt gegeben werden und wann Urlaubsanträge eingereicht werden können. Es wird auch darüber gesprochen, dass für bestimmte Teilnehmer Rechner und Ausrüstung gestellt werden müssen, um die Teilnahme zu ermöglichen. Die Community zeigt großes Interesse an dem Event und freut sich auf weitere Details.
Ärger mit Handwerkern und Hausordnung
02:02:26Es wird über den Lärm von Bauarbeiten am Morgen gesprochen und die Absicht geäußert, gegen die Handwerker vorzugehen, falls diese sich nicht an die Mittagsruhe halten oder den Hausflur verschmutzen. Es wird angedroht, den Handwerkern den Arm zu entreißen und eine Anzeige beim Ordnungsamt zu erstatten, falls die Hausordnung nicht eingehalten wird. Die Situation wird humorvoll überspitzt dargestellt, wobei der Streamer in eine Art "Schwabenmodus" verfällt und auf die Einhaltung von Ordnung und Sauberkeit pocht. Es wird auch über die Notwendigkeit gesprochen, den Vermieter zu kontaktieren, um eine formelle Zustellung bezüglich der Renovierungsarbeiten zu erhalten. Die Community amüsiert sich über die Schilderungen und die Vorstellung, wie der Streamer die Handwerker zur Rede stellt.
Teamzusammenstellung für Left 4 Dead 2 Versus
02:06:44Es wird die Teamzusammenstellung für Left 4 Dead 2 Versus diskutiert. Zunächst wird überlegt, die Teams per Zufallsprinzip zusammenzustellen, aber diese Idee wird verworfen, da sie in der Vergangenheit nicht gut funktioniert hat. Stattdessen wird beschlossen, dass einige Spieler von den Streamern ausgewählt werden, während der Rest zufällig zugelost wird. Es wird überlegt, welche Spieler gut zusammenpassen und welche Teams eine ausgewogene Mischung aus Skill und Spaß bieten. Die Entscheidung fällt schließlich auf die Teams Terster, Katze, Flauschi und Early sowie Dalo, Swaggy, Flauschig und Shy. Die Streamer sind gespannt auf die bevorstehenden Matches und erwarten spannende und unterhaltsame Spiele. Es wird auch humorvoll über die Stärken und Schwächen der einzelnen Spieler gesprochen und wie diese sich auf die Teamdynamik auswirken könnten.
Diskussion über Taktiken und Map-Kenntnisse im Spiel
02:53:32Es wird über die Leistung von Terzter im Spiel diskutiert, insbesondere wie er trotz frühem Ausscheiden weit auf der Karte gekommen ist. Eine neue Taktik, bei der man oben wartet und sich runterchargen lässt, wird angesprochen. Die Schwierigkeit der Map wird hervorgehoben, insbesondere wie Map-Kenntnisse einen großen Unterschied machen. Es wird überlegt, wie man am besten mit bestimmten Gegnertypen wie dem Boomer und dem Spitter umgeht, einschließlich der Frage, wo diese am effektivsten eingesetzt werden können. Die Gruppe plant, wie sie durch ein Haus kommt und wie sie den Jockey ausschalten kann. Es wird betont, wie wichtig es ist, zusammenzubleiben und sich nicht von den Gegnern trennen zu lassen, um nicht in Schwierigkeiten zu geraten. Es wird auch überlegt, wie man am besten mit dem Tank umgeht und wo man Molotows einsetzen kann.
Strategie und Taktik für einen schwierigen Abschnitt im Spiel
03:04:54Es wird eine detaillierte Strategie für einen bevorstehenden Abschnitt des Spiels entwickelt, der als 'Point of no return' bezeichnet wird. Die Gruppe plant, wie sie sich verhalten soll, wenn sie den Bereich betritt, insbesondere wo sie droppen soll, um zu vermeiden, von Gegnern überrascht zu werden. Es wird erwartet, dass bestimmte Gegnertypen wie Smoker und Boomer in bestimmten Bereichen spawnen werden, und die Gruppe plant, wie sie darauf reagieren soll. Es wird betont, wie wichtig es ist, schnell zu reagieren und sich in die richtige Position zu bringen, um den Spawn der Gegner zu blockieren. Die Gruppe diskutiert auch, wie sie mit dem Jockey und dem Charger umgehen soll, und betont, wie wichtig es ist, diese Gegner direkt zu fokussieren. Es wird auch darauf hingewiesen, dass es wichtig ist, auf den Entzugbaren zu achten und nicht zu schnell vorzugehen.
Diskussion über Waffenwahl, Strategien und Herausforderungen im Spiel
03:15:59Es wird über die Wahl der richtigen Waffen diskutiert, wobei eine bestimmte Waffe als 'fette Scheiße' bezeichnet wird und stattdessen die M4 empfohlen wird. Es wird erklärt, warum die M4 in bestimmten Situationen effektiver ist. Die Gruppe diskutiert auch, wie sie mit der Witch umgehen soll, und betont, wie wichtig es ist, sie nicht zu triggern, um unnötige Risiken zu vermeiden. Es wird überlegt, wie man die Kanister im Spiel handhaben soll, und es wird davor gewarnt, sich dabei zu trennen. Es wird auch überlegt, wie die Gegner spawnen werden und wie man sich darauf vorbereiten kann. Es wird vermutet, dass die Gegner die Spawns direkt für das Finale aufsparen. Die Gruppe plant, schnell durch einen bestimmten Abschnitt zu gehen, um zu vermeiden, dass das Finale aktiviert wird. Es wird eine Strategie für das Tragen der Kanister entwickelt, wobei zwei Spieler die Kanister nehmen und die anderen beiden schießen. Es wird betont, wie wichtig es ist, auf den Splitter zu achten und zu verhindern, dass er die Kanister anzündet.
Analyse der Spielerfahrung und technische Probleme
03:29:38Es wird über technische Probleme und die Spielerfahrung diskutiert, insbesondere über Lags und Screenlex. Es wird vermutet, dass die Workshop-Map möglicherweise nicht gut optimiert ist. Es wird auch über Internetausfälle und deren Auswirkungen auf das Spiel gesprochen. Die Gruppe analysiert, warum bestimmte Aktionen im Spiel nicht wie erwartet funktioniert haben, z. B. das Töten von Joggies. Es wird festgestellt, dass es möglicherweise ein Problem mit der Synchronisation zwischen den Spielern gibt. Es wird auch über die Schwierigkeit der Map und die Bedeutung von Teamwork diskutiert. Es wird ein Clip von einem bestimmten Moment im Spiel geteilt und analysiert. Es wird festgestellt, dass die Map für einige Spieler anders war als für andere. Es wird auch über die Soundqualität und mögliche Probleme mit dem Mikrofon gesprochen.
Diskussion über Essensplanung und Spielstrategien
06:55:48Es wird über die Essensplanung diskutiert, wobei der Streamer erwähnt, dass er sich nicht um Essen kümmert und es ihm egal ist, wann es bestellt wird. Er prophezeit, dass es am Ende 21 Uhr wird, bis etwas bestellt wird. Es wird auf frühere Nachrichten verwiesen, in denen er darauf hingewiesen hat, dass das Essen rechtzeitig geklärt werden muss. Es wird überlegt, wie man Verfolger einsetzen kann, um bestimmte Ziele zu erreichen. Es wird festgestellt, dass die Grenzen für Bikes und Fahrzeuge zu eng sind. Es wird besprochen, wie man die verschiedenen Posten auf der Karte aufmacht und ob man etwas mitnehmen muss. Es wird erwähnt, dass Jones gerade etwas aufmacht. Es wird über die Positionen der anderen Spieler und ihre Aufgaben diskutiert. Es wird überlegt, ob jemand Batman nimmt und wer mitgenommen werden muss. Es wird festgestellt, dass ein Hund mit zwei Personen mitfährt. Es wird über die Route gesprochen, die gefahren werden soll, und es werden verschiedene Orte erwähnt, an denen man suchen könnte.
Verfolgung eines Motorrads und Taskforce-Organisation
07:07:34Es wird ein Motorrad verfolgt und die Notwendigkeit einer Bike-Union betont. Es wird festgestellt, dass das Motorrad Richtung Süden rausfährt, Richtung UBM-Hood oder wieder Richtung Kick-Away-Richtung Norden. Es wird beschlossen, herumzufahren und westlich von etwas zu suchen. Es wird nachgefragt, was Schnecke-Manschule fährt. Es wird erwähnt, dass jemand einen Kussi bekommen hat. Es wird darüber gesprochen, wer nach der Auflösung der Taskforce was besetzt und dass dies im ersten Leitsteinblatt vermerkt werden soll. Es wird überlegt, was der Amma zu bringen wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es ein Sonntag zum Wegschmeißen wird. Es wird erwähnt, dass die Kreiber im Norden als Gartenschöpken-Einheit unterwegs sind und man gucken will, was da los ist. Es wird überlegt, ob man in das Hausland fahren soll, wo keine einzige Einheit treibenwert ist. Es wird vermutet, dass dort Kacke gemacht wird, die man noch nicht mehr kriegen kann. Es wird erwähnt, dass da unten scheinbar etwas raucht.
Polizeiliche Maßnahmen und Kommunikation
07:15:55Ein 1010 wird gestartet vom 1030 Palito Bay Richtung Südwesten am Mad Racing vorbei Palito Parkplatz. Es wird festgestellt, dass der 1010 Schaden hat. Es wird ein Tisch gefunden und die Frage aufgeworfen, was damit gemacht werden soll. Klaus soll entscheiden, ob er geschreddert werden soll. Es wird erwähnt, dass jeder die Tische einsammeln kann. Es wird gefragt, ob er es wäre und die Seien soll, weil egal wo kann jetzt jeder gleich wieder ein fest seiner Nase sein. Es wird festgestellt, dass mehrere Personen telefonieren und noch mehr werden. Es wird gesagt, dass man auf die Straße umgerüstet kommt. Es wird gesagt, dass man mit Klarki SAP 20 30 den kommen dann kommt zusammen los wartet nicht schaut dass sie auf die Straße kommt. Es wird gesagt, dass man jetzt mal jemand noch viel gemacht werden genau deswegen nicht auf kurz sein müssen machen sie sich frei dazu da ankommen müssen wir brauchen da dringend eine DL was das Dienstleistung. Es wird gesagt, dass man ein bisschen leiser machen soll. Es wird gesagt, dass man zumindest schon mal einen mit auf dem OW haben will. Es wird gesagt, dass man gleich noch eine Diver Tasche holt und dann Bereitschaft macht, falls die schwimmen gehen.
Einsatzplanung und Ressourcenanforderung bei einem Bankraub
07:21:32Es wird festgestellt, dass keine Einheiten verfügbar sind, was bedeutet, dass kein Verbrechen verfolgt werden kann. Es wird erwähnt, dass vier 10 30er eine neue Stelle im Bankraum haben. Es wird wiederholt, dass EL von Igel keine Antwort gibt. Es wird erwähnt, dass Igel gerade einen Taucher aufnimmt, was bedeutet, dass im Notfall ein Diver auf Bereitschaft ist, falls die Täter schwimmen gehen sollten. Es wird betont, dass jetzt keine Taucher benötigt werden, sondern Einheiten, die sofort rüberkommen können, da noch nicht gleich gefahren werden wird, weil keine Kräfte vorhanden sind. Es wird Unmut darüber geäußert, dass wieder 50.000 Einheiten nichts machen. Es wird gesagt, dass die Einheiten nicht können, weil sie keinen weißen ELH haben. Es wird angekündigt, dass alle Einheiten jetzt hier ran sollen und dass es eine Task Force ist. Es wird gefragt, ob das Ding auf dem Westerway ist. Es wird erwähnt, dass jemand vorne steht und Smalltalk macht und nebenbei versucht, den Funk anzuschreien. Es wird gesagt, dass man nicht dumm auf der Straße stehen bleiben soll, sondern hier absperren soll. Es wird gesagt, dass 205 mit nördlich fährt, um es abzusperren. Es wird die Frage aufgeworfen, wer die EL-Friesen-Kanalis übernimmt. Es wird gesagt, dass PA-69 DL übernimmt und noch ein zweiter Coal benötigt wird. Es wird ein Einsatzplatz angefordert und gefragt, ob man hier genauso dicht machen soll wie oben zur Nordseite hin. Es wird gesagt, dass komplett alles dicht gemacht wird, so dass hier keiner rein und raus fährt. Es wird gesagt, dass das Einsatzblatt offen ist und alle Einheiten, die da jetzt unterwegs sind, sich eintragen sollen. Es wird die Information gegeben, dass 2050 da ist und jetzt noch 2030 benötigt wird, da es in Bankraube ist.
Bankraub Planung und Vorbereitung
07:28:58Es wird ein Bankraub vorbereitet, bei dem zunächst der Heddy abgezogen wird, was Geld einbringt. Aktuell sind sechs Geiseln vorhanden. Der Plan sieht vor, für die erste Ebene des Heddy-Abzugs Geld zu erhalten und für weitere Aktionen eine Keck und eine Uzi zu beschaffen. Eine 607 soll vor Ort mitgenommen werden. Es werden mindestens vier Fahrzeuge gesichtet, möglicherweise sechs. Es gibt auch 'sauerere Sachen' für den Einsatz. Auf dem Dach südlich der Bank befindet sich mindestens eine Person, vermutlich eine weibliche Person mit einem weißen Hoodie, später auch eine männliche Person mit schwarzem Hoodie. Die Polizei sichert die Ausweise der Geiseln und befragt sie nach ihren Beobachtungen. Es wird erwähnt, dass Spotter mit Blaulichtfahrzeugen unterwegs sind, um die Gegend auszuspähen, solange sie sich nicht in einer Sperrzone befinden.
Spotter und Geiselforderungen
07:35:13Es wird von zwei Spotter-Fahrzeugen ausgegangen, die sich in der Nähe befinden, unter anderem auf dem Tellbetter an der Nordseite. Die Spotter sind blau gekleidet und stehen unter Einfluss. Die Forderung, eine Geisel mitzunehmen, wird abgelehnt. Stattdessen wird ein Deal vorgeschlagen, bei dem die Einsatzbereitschaft vor Ort erhöht wird. Ein schwarzer Benefaktor Streiter fährt an die Absprungstelle. Es wird festgestellt, dass die Bank keinen Hintereingang hat und das Dach bereits gespottet wurde. Auf einem nahegelegenen Gebäude befindet sich eine Person mit blauer Maskierung. Es wird vermutet, dass sich noch eine siebte Geisel in einem Fahrzeug befindet. Die Bewaffnung der Täter besteht bisher nur aus Pistolen.
Geiselbefreiung und Täterflucht
07:40:20Eine Geisel wird befreit und ein Heli wechselt den Standort. Die Geisel wird nicht ins MHQ gebracht, sondern zur Südsperre. Es sollen Informationen über die Anzahl der Täter, ihre Bewaffnung und die Anzahl der Geiseln gesammelt werden. In den Asservaten soll nach einer Keck und einer Uzi gesucht werden. Die Straße ist mit Nagelbändern gesperrt, was die Durchfahrt erschwert. Es wird vermutet, dass die Täter etwas mit einer Bombe im M-Aku zu tun haben könnten. Spotter befinden sich auf Nachbargebäuden. Die Anzahl der Geiseln in der Bank wird auf fünf geschätzt, insgesamt sollen es sechs sein. Drei Täter flüchten hinter der Bank und werden gestellt. Sie werden aufgefordert, die Hände hochzunehmen. Die gefassten Personen kehren zur Bank zurück. Die Position eines Fahrers für den Stadtanwalt wird aufgedeckt. Eine Übergabe soll gegenüber der Bank stattfinden. Eine Keck soll bei der 2. Südsperrung abgegeben werden.
Weitere Geiselnahme und Zugriffsvorbereitungen
07:59:57Es gab Kommunikation über Sarudi bezüglich der Geiseln. Vier Geiseln sind bereits befreit, eine befindet sich noch in der Bank. Die Geisel soll gleich anrufen, eine Person befindet sich vermutlich auf einem Boot. Es wird überlegt, ob ein simultaner Zugriff möglich ist, um sowohl die mobile Geisel als auch die Geisel in der Bank zu befreien. Ein Boot befindet sich in Strandnähe und ist wahrscheinlich auf dem Weg zum Pier. Es wird diskutiert, ob Telefonzellen für kriminelle Aktivitäten genutzt werden sollten und ob die Nummerunterdrückungsfunktion abgeschafft werden soll. Kingslay soll mit dem Team von Julitz zusammenarbeiten, um die letzte Geisel bei DSK zu sichern. Das Frachtschiff in der nordwestlichen Ecke wird als möglicher Ort für die Geiselortung genannt. Es wird vermutet, dass die Täter im Telefonkontakt mit der Geisel stehen. Die zweite Geisel ist in Bewegung und fährt Richtung Botis. Es wird erwähnt, dass Wasserfahrzeuge im Ordnung sein könnten. Der Staatsanwalt hat eine Nummer geholfen und es wird über einen simultanen Zugriff diskutiert. Drei Täter befinden sich an Bord eines Sailors. Ein Tailgater fährt in Richtung Verwahrstelle und es wird über einen Zugriff diskutiert.
Abschluss der Geiselbefreiung und Nachbereitung
08:07:56Drei Personen befinden sich auf der Südseite. Ein Täter wird ausgeschaltet. EMS wird informiert, um die Personen in der Bank zu fixieren und erstzuversorgen. Eine weitere Geisel wird gefunden und ist umgeschossen worden. Die Täter sind weiterhin flüchtig. Es wird nach einer Nummer von Tätern gesucht, die im Auto saßen, um sie orten zu können. Ein Handy ist ausgeschaltet. EMS wird zur Bank gerufen, da eine Geisel ungeschossen vor einem Gruntattoo liegt. Eine Person wird mit Akutu Atem verbunden. Es gibt keine Ordnung für die Täter, weder Kennzeichen noch Loma. Es wird sichergestellt, dass die EMS durchkommt. Es wird überlegt, ob drei oder vier Personen auf dem Dach südlich waren. Drei Personen wurden gestellt. Es fehlen immer noch Personen im Einsatzplatz. Es wird geprüft, ob jemand eine Waffe in der Hand hat, wenn er ein Fernglas benutzt. Es wird bestätigt, dass alles abtransportiert wird und Steffi ins Bett muss. Es wird nach dem Verbleib von Elijah Brown gefragt und ein Schmausspuren-Test angeordnet. Es wird Abstand vom Hund gefordert, da dieser Sprengstoff gefressen haben könnte. Eine Dame wird mit einem Messer angetroffen. Es werden keine illegalen Gegenstände gefunden. Es wird nach einem Chefarzt gefragt. Es wird geklärt, warum Herr Parker rot markiert ist. Es wird nach versuchbaren Einheiten gefragt, da es einen Technos gibt, der Stress macht. Es wird eine 2010 Einheit benötigt. Es wird festgestellt, dass eine Person immer komplett in Schwarz gekleidet ist. Es wird kritisiert, dass Cops nicht fahren, obwohl sie dazu aufgefordert wurden. Die Anwaltschaft ist vor Ort. Es wird sich bei der Leitstelle bedankt.
Auseinandersetzung mit der Exekutive und EL-Informationen
08:56:58Nach einer unnötigen Aktion mit einem Swat-Auto, bei der eine Strafe droht, wird die Situation humorvoll betrachtet. Es folgt eine Diskussion über das Rammen von PD-Autos und die Frage, warum der Dispatch alleine fährt. Der Fokus verschiebt sich auf andere Themen, darunter die Klärung, was mit sechs Öl-Tankern passiert ist und ein Drogen-Check. Es wird eine Information von der Einsatzleitung (EL) weitergegeben, dass die Nine-Dewans bald in State hochverlegt werden können, sobald alle behandelt wurden. Kassler wird gebeten, etwas beim Gewerbeamt zu klären und es wird über eine Feier gesprochen, zu der Kassler eingeladen werden soll. Es wird über verschiedene Themen gescherzt, darunter Hundewürste, bevor es um medizinische Behandlungen und einen Schlauchspurentest geht. Es wird die Frage aufgeworfen, wo der Schmachsbrunnen-Test gemacht werden muss. Ein Messer wird erwähnt und es kommt zu einer Diskussion über staatliche Einrichtungen und Sonderwünsche bei Verbänden. Es folgt eine Morddrohung und die Androhung einer Verhaftung wegen des Besitzes eines Messers. Die Fahrt geht weiter zum Connect, wobei die Kanzler mitgenommen werden. Es wird gefordert, dass ein Verband am Bauch richtig festgemacht wird und die Frage aufgeworfen, ob die Frau Kasse noch abgehandelt werden soll. Abschließend wird erwähnt, dass fünf Leute unterwegs sein müssen, eine Zweiergruppe und eine Dreiergruppe.
Diskussionen über Geiselnahmen, Busbesetzung und Dienstausweise
09:19:42Es wird diskutiert, ob man öfter stürmen sollte, anstatt sich auf Geiselnahmen und Verhandlungen zu verlassen. Das Problem, dass Verhandlungen scheitern und Geiseln fliehen, wird angesprochen. Die Frage, wie viele Personen in einen Bus passen, wird diskutiert, wobei die Antwort zehn lautet. Es wird über die Mitnahme von Frau June Harris gesprochen. Es wird festgestellt, dass FD und OSD andere Dienstausweise haben als andere Gewerbe, was zu einer Diskussion darüber führt, ob jedes Gewerbe einen eigenen Dienstausweis bekommen sollte. Die Komplexität dieser Idee wird hervorgehoben. Es wird überlegt, wie man Dienstausweise für Gewerbe gestalten könnte, ähnlich wie Etiketten. Die Frage, warum ein Gewerbe einen eigenen Dienstausweis benötigt, wird aufgeworfen. Es wird argumentiert, dass ein Dienstausweis das offizielle Zertifikat für eine Anstellung in einem Gewerbe ist. Die Idee, dass Gewerbe ihre Dienstausweise selbst gestalten können, wird diskutiert. Abschließend wird überlegt, wie man verhindern kann, dass Leute stiften gehen, und das Gitter hinten am Bus geschlossen wird.
Abhandlungsprozesse, Businesskarten und Konfrontationen
09:30:00Es wird festgestellt, dass die Abhandlung oben stattfindet und nicht so lange dauert. Es wird davon ausgegangen, dass alle nach der Situation zur AD gehen und Dispatch wird informiert. Es wird erwähnt, dass es keine Lösung für die Businesskarten gibt. Es wird über Personenkontrollen und Taschenkontrollen gesprochen. Es wird thematisiert, dass eine Person während der Geiselnahme auf einem Anwesen nördlich gehockt hat. Es wird über Waffen auf staatlichem Eigentum, Parkplätze und Schließfächer gesprochen. Es kommt zu einer Auseinandersetzung mit anderen Personen, die den Konvoi behindern. Es wird gefordert, dass diese Personen wegfahren und die Gruppe in Ruhe lassen. Es wird kritisiert, dass sich die Personen durch ihre Uniform profilieren. Es wird über frühere ähnliche Vorfälle gesprochen, bei denen andere Kriminelle störten und sich respektlos verhielten. Die Konsequenzen für solches Verhalten werden betont. Es wird die Art und Weise kritisiert, wie Gespräche geführt werden, wobei ein toxisches Verhalten festgestellt wird. Es wird betont, dass das SWAT mit Respekt behandelt werden sollte. Es wird die Schwierigkeit angesprochen, dass bestimmtes Verhalten oft als toxisch interpretiert wird. Es wird festgestellt, dass es verschiedene Arten von Beamten gibt: solche, die bestimmt reden und toxisch wirken, solche, die toxisch sind, und solche, die bestimmt und ruhig reden. Abschließend wird betont, dass der Typ auf dem Beifahrersitz maximal unnötig war.
Konsequenzen, Prepaid-Handys und Serverprobleme
09:43:20Es wird betont, dass es Konsequenzen gibt, wenn man sich nicht an die Regeln hält und sich respektlos verhält. Es wird klargestellt, dass man sich nicht auf der Nase herumtanzen lassen darf, besonders nicht bei einem Konvoi. Es wird die Frage aufgeworfen, was das Problem des Kollegen war, der auf dem Beifahrerrückwärts saß. Es wird festgestellt, dass mit Rangern anders geredet wird als mit anderen Uniformen. Es wird betont, dass, wenn bestimmte Personen kommen, der Ofen auf ist. Es wird bedauert, dass man bestimmte Sachen nicht callen kann, weil man niemanden in die Pfanne hauen will. Es wird erwähnt, dass sich Scharfschützen auf den Dächern befinden. Es wird diskutiert, wie man mit unentspannten Personen umgehen soll. Es wird kritisiert, wie etwas gemacht wird. Es wird betont, dass man niemanden bloßstellen oder callen will, aber dass man viele Sachen mitbekommt. Es wird festgestellt, dass die Leute nichts abkönnen und alles sofort OOC persönlich genommen wird. Es wird kritisiert, dass die Leute sofort mad sind, sobald jemand lauter wird oder beleidigt. Es wird bedauert, dass der Server gefühlt nur noch aus Heulbojen besteht. Es wird an frühere Zeiten erinnert, als die Leute respektvoller waren. Es wird kritisiert, dass es jetzt sofort Diplo-Gespräche oder Support-Vals gibt, wenn jemand beleidigt wird. Es wird die Frage aufgeworfen, was das Problem ist, wenn jemand im State telefoniert und sagt, er wird festgehalten. Abschließend wird betont, dass es ein Problem ist, wenn Leute etwas nicht abkönnen und direkt weinen.
Verhandlungen, Prepaid-Handys und technische Probleme
09:54:48Es wird vermutet, dass die Absperrung abgebaut werden sollte, damit man da langfahren kann. Es wird betont, dass man kein Problem damit hat, auf die Fresse zu fallen, aber dass bestimmte Sachen uncool sind. Es wird bestätigt, dass alle Links behandelt wurden und gefragt, warum es so lange dauert. Es wird erwähnt, dass Essen da ist und dass es genehmigt wurde. Es wird gefragt, warum die Verhandlungen gescheitert sind. Es wird klargestellt, dass die EL nicht mehr für die Verhandlungen verantwortlich ist, sondern nur noch die VF. Es wird erklärt, dass die VF entscheidet, was rausgegeben wird und welche Forderungen zugelassen werden. Es wird gefragt, warum die Verhandlungen gescheitert sind. Es wird erwähnt, dass man das mit dem Prepaid-Handy checken wird. Es wird betont, dass es genug Kommunikationsmöglichkeiten gibt, wie unterdrückte Nummern oder Telefonzellen. Es wird kritisiert, dass nicht kommuniziert wurde, dass auf das Prepaid-Handy geschissen wird. Es wird betont, dass es keine Prepaid-Handys gibt und dass man die Möglichkeit hat, unterdrückt anzurufen oder Telefonzellen zu nutzen. Es wird kritisiert, dass Leute sagen, sie nehmen die SIM-Karte ab, damit man sie nicht mehr orten kann. Es wird erklärt, dass es eine Funktion gibt, um Handys abzunehmen. Es wird betont, dass es genug Möglichkeiten gibt, kein Prepaid-Handy zu nutzen. Es wird erwähnt, dass Lunix im Moment total busy im RP ist. Es wird erwähnt, dass es jetzt Devs gibt, wie Kroff und Revo. Es wird festgestellt, dass der Timer im Arsch ist und OBS nicht mehr funktioniert. Es wird erwähnt, dass der Timer aber noch läuft und bei 43 Stunden ist. Abschließend wird festgestellt, dass irgendwas bei OBS nicht mehr funktioniert.