CRAFTATTACK Halloween !ig !Hupsi !Sammeln
Minecraft: Kostüm-Debakel und Bau-Herausforderungen zum Halloween-Event
Der Spieler äußert Frust über ein enttäuschendes Halloween-Kostüm und die Thumbnail-Erstellung. Er bereitet sich auf ein Minecraft-Bauprojekt vor, diskutiert Design-Details und plant ein Eröffnungskonzert im End. Währenddessen sucht er nach passenden Songs und Materialien im Nether, um die Bühne zu bauen, und überwindet dabei verschiedene Herausforderungen.
Kostüm-Debakel und Thumbnail-Frust
00:25:45Der Streamer beklagt sich über sein Halloween-Kostüm, das er als bedruckte Tischdecke beschreibt und sich gescammed fühlt, da er zwei Wochen auf die Lieferung gewartet hat. Ursprünglich hatte er ein Anna- und Elsa-Cosplay mit Anja geplant, doch Anja bevorzugte Horror-Make-up für Halloween. Er äußert zudem Frustration über die Erstellung eines Thumbnails für ein neues Video und hofft auf Hilfe. Technische Probleme mit Kopfhörern und Kabeln sorgen für zusätzliche Verzweiflung, während er versucht, alles für den Stream vorzubereiten. Trotz der Schwierigkeiten ist er froh über den Erfolg des Baluil-Events.
Treasure Train und Rabattaktion
00:43:16Ein unerwarteter Treasure Train startet, was den Streamer überrascht, da er nicht darauf vorbereitet war. Er vermutet, dass Twitch möchte, dass der Stream heute lange dauert. Während des Treasure Trains gibt es 35% Rabatt auf Gifted Zaps. Der Balken des Treasure Trains beeinflusst die Dauer des Streams: Bei 12 Stunden wird auf 12 Stunden verlängert, bei 15 auf 15, bei 18 auf 18 und bei 24 Stunden wird der Stream 24 Stunden dauern. Anja hat sich bereit erklärt, bei einer 24-Stunden-Session 2-3 Stunden zu übernehmen.
Baluil-Konzert und der Song "Festung"
00:59:33Der Streamer schwärmt vom Baluil-Event und dem Song „Festung“, den er als Nonplusultra bezeichnet. Er war begeistert, wie der Chat bei Baluil eskalierte, mit 5000 Zuschauern und fast 1000 neuen Abonnements. „Festung“ wird als sein Signature-Song beschrieben. Er spielt das Lied und äußert den Wunsch, den Song einmal mit einem großen Orchester zu hören, obwohl er die Komplexität einer solchen Umsetzung erkennt. Er berichtet, dass er versucht hat, eine KI einen Orchestersatz dazu schreiben zu lassen, was jedoch nicht funktionierte, da KIs für solche komplexen Kompositionen noch zu dumm seien.
Minecraft-Projekt und Design-Diskussionen
01:09:28Der Streamer bereitet sich auf einen Minecraft-Stream vor und diskutiert mit anderen über das Design eines Fundaments und Weges für ein Bauprojekt. Es werden verschiedene Blöcke und Farben wie Pale Moss, Endesite und Gravel in Betracht gezogen. Es gibt Uneinigkeit darüber, ob ein brauner oder gelber Weg besser zum Gesamtbild passt, wobei der Streamer das Gelb bevorzugt. Die Inspiration für das Projekt stammt aus Herr der Ringe, wobei das Originaldesign hauptsächlich aus Stein besteht. Es wird überlegt, den Hauptweg in hellen, weißlichen Steinen zu gestalten und mit Beeten zu arbeiten, um eine Abgrenzung zu schaffen und die Blockpalette zu ergänigen. Auch die Differenzierung zwischen Adel und Pöbel durch die Gestaltung der Bereiche wird angesprochen.
Einladung zu Hand of Blood-WOW-Projekt und Konzertplanung
01:46:43Der Streamer freut sich über eine Einladung zum Hand of Blood-WOW-Projekt und bedankt sich dafür. Er wurde bereits in einem Clip darauf aufmerksam gemacht und ist begeistert. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, Louis für das Projekt anzufragen, da der Streamer Kontakt zu ihm hat. Parallel dazu wird die Planung eines Eröffnungskonzerts für das End in Minecraft besprochen. Es soll nächste Woche Freitag vor der Öffnung des Ends stattfinden, um ein gemeinsames Event zu schaffen, bevor die Spieler in das End strömen. Es wird betont, dass die Teilnahme freiwillig ist und das Konzert nicht als Konkurrenzveranstaltung zum End-Event gesehen werden soll.
Suche nach dem passenden End-Song und technische Anpassungen
02:02:20Die Suche nach einem geeigneten Lied für das End-Konzert gestaltet sich schwierig, da der Song thematisch passen und zur Stimmlage des Streamers passen soll, der hauptsächlich Disney-Songs und Musicals singt. Vorschläge wie „This Is The End“ werden diskutiert, aber als möglicherweise zu tief für seine Stimme befunden. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, einen „Fullbright“-Mod in Minecraft zu installieren, um die Nacht heller darzustellen, was als sehr praktisch für Modpacks und Co. empfunden wird. Die Diskussion über den HappyGast, der während einer Videoaufnahme entführt wurde und seitdem verschwunden ist, sorgt für Heiterkeit.
Dank für Dias und Diebstahl von Bäumen
02:15:18Der Streamer bedankt sich für 198 Diamanten, die er durch ein Angebot von Spark erhalten hat, bei dem Spark für jeden Sub, den er selbst bekommt, einen Diamanten farmt oder schenkt. Er beklagt sich jedoch darüber, dass seine gepflanzten Bäume auf seinem Grundstück gestohlen wurden und sich sein Grundstück wie ein Selbstbedienungsladen anfühlt. Auch sein HappyGast wurde nach dem Konzert entführt. Er benötigt Glowstone für Lampen und diskutiert die benötigte Menge. Er ist müde, da er erst um halb 6 Uhr morgens ins Bett gegangen ist, was auf die lange Dauer des Streams zurückzuführen ist.
Vorbereitungen und technische Präferenzen
02:19:12Es werden Vorbereitungen für Thumbnails getroffen, wobei eine Person plant, sich alle Streams noch einmal anzusehen, um diese zu analysieren und zu verbessern. Die Diskussion wechselt zu technischen Präferenzen, wobei TeamSpeak gegenüber Discord für Voice-Chats bevorzugt wird, da Discord als unübersichtlich empfunden wird und die Voice-Qualität von TeamSpeak sowie dessen Zuverlässigkeit geschätzt werden. Es wird erwähnt, dass Discord gelegentlich ausfällt, während der eigene TeamSpeak-Server stets kontrollierbar ist. Parallel dazu wird an einem mobilen Bühnen-Setup gearbeitet, das schnell auf- und abgebaut werden kann, wofür noch Lampen und weitere Dekorationen benötigt werden.
Erkundung des Nethers und Materialsuche
02:24:11Die Spieler begeben sich in den Nether, um Materialien für die Bühne zu sammeln. Es wird über die Suche nach Glowstone gesprochen, das sich über Lava befindet, was die Beschaffung erschwert. Die Möglichkeit, Shroom Lights als alternative Beleuchtung zu verwenden, wird in Betracht gezogen, da diese eine indirekte und ästhetische Beleuchtung bieten könnten. Zudem wird über die Verwendung von rotem Holz für die Bühnenumrandung nachgedacht, was jedoch eine Anpassung des gesamten Bühnenstils an rote Farbtöne erfordern würde. Die Erkundung führt die Spieler durch bereits geplünderte Bereiche, was die Materialsuche herausfordernd macht.
Entdeckung eines Katzencafés und Diskussion über vergangene Projekte
02:30:43Die Spieler entdecken ein Portal, das sie zu einem „Katzencafé“ führt, das jedoch von Hunden bevölkert ist, was für Verwirrung und Belustigung sorgt. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, die Hunde als Background-Tänzer zu nutzen. Anschließend wechselt die Konversation zu vergangenen Minecraft-Projekten wie „Drachis Abenteuer“, „Empire“ und „Kingdom“. Es wird bedauert, dass „Empire“ aufgrund von Meinungsverschiedenheiten und Neid unter den Teilnehmern vorzeitig endete, obwohl das Projekt großes Potenzial hatte. Die Idee, „Empire“ in der Gegenwart und Zukunft fortzusetzen, wird als unrealistisch und potenziell weniger fesselnd erachtet, da der mittelalterliche Flair als ideal für die Storyline empfunden wurde.
Vergleich von Minecraft-Projekten und technische Möglichkeiten
02:38:19Es wird diskutiert, wie viel besser Projekte wie „Empire“ mit den heutigen technischen Möglichkeiten, wie Voice-Chat und Free-Cam, gewesen wären. Diese Werkzeuge hätten damals aufwendige Aufnahmen aus verschiedenen Perspektiven erheblich vereinfacht. Die Spieler reflektieren über den steigenden Anspruch an Minecraft-Projekte, die sich von einfachem Spielen zu aufwendigen Bau- und Storytelling-Erlebnissen entwickelt haben, wobei der Fokus auf Geschichten und Bauen statt auf dem Überleben lag. Es wird ein Vergleich zu Herr Bergmanns Projekten gezogen, die eher filmähnlich sind, während „Empire“ den Zuschauer stärker in das Geschehen einbezog.
Kostümprobleme und Freizeitpark-Wünsche
02:55:17Der Streamer beklagt die schlechte Qualität seines Freddy Krüger Kostüms im Vergleich zu dem seiner Partnerin, obwohl beide den gleichen Preis hatten. Sein Kostüm wird als „bedruckte Tischdecke“ beschrieben, die sich eklig anfühlt und nicht dem gewünschten Standard entspricht. Parallel dazu werden Wünsche für den Freizeitpark gesammelt, wobei bereits ein Freefall Tower existiert. Es wird die Idee geäußert, die Fläche des Freizeitparks zu sprengen, um Platz für neue Attraktionen zu schaffen. Zudem wird über die Möglichkeit diskutiert, Custom-CDs mit Musik in Minecraft einzubinden, wobei Bedenken hinsichtlich des Copyrights geäußert werden.
Mikrofon-Setup und Base-Tour
03:03:28Es wird ein Mikrofon-Setup mit einem unsichtbaren Item-Frame und einer Kerze als Mikrofon gebaut, was als kreative und ästhetische Lösung angesehen wird. Anschließend gibt es eine Tour durch die Unterwasser-Base, die mit einem Enchanter-Raum, einer Schmiede, einem Lager und einem supergeheimen Raum ausgestattet ist. Die Base verfügt über einen Wasserfall, ein Feld, das bewässert wird, und eine Mobfarm. Ein Highlight ist ein Aquarium im Aquarium, das von Korallen umgeben ist. Die Bienen in der Base wurden jedoch von einem Pufferfisch namens Klöhr getötet. Die Tour endet mit der Ankündigung weiterer Kuppeln für den Nether und Schnee.
Konzert-Rückblick und Baufortschritt
03:13:21Es wird über ein kürzlich stattgefundenes Konzert gesprochen, das von Baloui gegeben wurde und als unerwartet gut und episch beschrieben wird, da viele Zuschauer ein reines Troll-Konzert erwartet hatten. Balouis Performance, insbesondere des Songs „König der Löwen“, wird gelobt. Die Spieler setzen ihre Bauarbeiten fort, wobei Dalu seine Unterwasser-Base weiter ausbaut und eine Piratenhöhle mit Rüstungen und Köpfen präsentiert. Es wird über das Kopieren von Netherite-Upgrade-Templates gesprochen, und Dalu bietet an, eine kleine Glaskuppel für eine Minibühne zu bauen. Die Base wird als sehr schön gelobt, besonders angesichts Dalus Aussage, nicht gut bauen zu können.
Diskussion über fehlende Rüstungsteile und Server-Vorfälle
03:29:33Es wird über fehlende Chain-Rüstungsteile wie Hose und Brust diskutiert, die nicht droppen. Ein 'Happy Ghost' fliegt frei herum, ist aber an einen Bereich gebunden. Es wird vermutet, dass ein Spieler den Server verlassen hat, weil er gestorben oder in ein Loch gefallen ist. Die Lautstärke im Discord ist hoch, besonders an Halloween. Ein Spieler wird aufgefordert, einen Fahrstuhl zu benutzen, der nach unten und oben führt. Es wird über einen 'Fallschacht' bei Stegi gesprochen, der gefährlich war. Ein Spieler fragt nach einem Cape und erhält es. Ein Waypoint für ein Eis-Spike-Biom wird geteilt, um die Suche nach bestimmten Gegenständen zu erleichtern. Die Notwendigkeit eines besseren Mikrofons wird erwähnt, obwohl ein 'perfektes Mikro' bereits vorhanden ist.
Halloween-Party in Köln und Streamer-Pläne
03:43:11Es wird über eine Halloween-Party in Köln gesprochen, bei der die Möglichkeit bestand, von dort aus zu streamen. Ein Streamer hat eine Mini-Bühne, die er in anderthalb Minuten aufbauen kann, und muss den Stream verlassen, übergibt aber an 'Örli'. Andere Streamer wie 'Dalo' und 'Baloui' sind ebenfalls nicht mehr im Stream oder gehen zu anderen Aktivitäten über. Es wird über mögliche Halloween-Events diskutiert, insbesondere ein 'Hugo Event' um 20 Uhr und ein Kampf mit 'Schradin' um 19 Uhr. Ein Streamer bemerkt, dass sein Halloween-Kostüm, das rote Flecken darstellt, im Stream nicht gut zur Geltung kommt, obwohl die Idee dahinter gut war.
Abwesenheit von Kroko und Projektplanung
03:48:39Kroko wird für eine Woche in Shanghai sein, was bedeutet, dass ein Mitglied im 'Kraft-Detect'-Projekt fehlt. Es wird betont, wie wichtig es ist, über mehrere Wochen an dem Projekt dranzubleiben, um ein 'fast unlösbares' Projekt zu schaffen. Es wird über die Logistik des Projekts gesprochen, insbesondere das Sammeln und Lagern von 'Froglight', Glas und Teppichen. Ein Spieler schlägt vor, Lagerpositionen in einem Loch zu schaffen, um Laufwege zu sparen. Es wird diskutiert, wie viele Materialien benötigt werden, darunter 144.000 schwarze Wolle und 40.000 schwarze Teppiche. Die Notwendigkeit eines 'Beacon' für schnelleres Bauen und Laufen wird angesprochen. Ein Spieler bemerkt, dass sein Halloween-Kostüm im Stream nicht gut sichtbar ist und nur wie rote Flecken aussieht.
Personalengpässe und Verhandlungen im Team
04:01:55Ein Streamer führt ein Gespräch mit 'Fuchse' über Personalengpässe im Team, insbesondere bei der Beschaffung von Materialien wie Sand, Gläsern und Baumstämmen. 'Willi' ist beschäftigt, und andere Teammitglieder konzentrieren sich auf das 'Loch'. 'Fuchse' wird gefragt, ob er bei den Farmarbeiten helfen kann, bis weitere Helfer dazukommen. 'Fuchse' ist grundsätzlich bereit zu helfen, da er bereits in der Nacht etwas explodiertes wieder aufgebaut hat. Er betont jedoch die Wichtigkeit des 'Geben und Nehmen' und fragt nach einer Gegenleistung für seine zusätzliche Hilfe. Es wird vereinbart, dass eine Lösung gefunden wird, die nicht zu 'krass' ist, um den Erfolg des Projekts nicht zu gefährden. 'Fuchse' wünscht sich keine 'Subs', sondern 'Trinken' oder 'Starfall'.
Unterstützung für Balouis Konzerthalle und Mob-Farm
04:14:22Es wird gefragt, wann Baloui zurückkommt, da er am Sonntag wieder da sein wird. Baloui plant eine schnell auf- und abbaubare Mini-Konzerthalle und benötigt dafür Dark Oak Wood. Bereits vier Stacks Dark Oak Wood wurden gefarmt und in einer Kiste bei seiner provisorischen Bühne platziert. Es wird weitere Unterstützung für Balouis Projekt angeboten. Der Streamer wünscht dem anderen Spieler weiterhin viel Erfolg bei der Mob-Farm und XP-Farm. Es wird über die Wasserführung in einer Farm diskutiert, um sicherzustellen, dass das Wasser in die richtige Richtung fließt. Ein Spieler muss eine kurze Pause einlegen, um auf die Karte zu schauen.
Gladiatorenkampf zwischen Paul Frege und Maximal Schradin
04:52:29Nach einer kurzen Pause beginnt ein Gladiatorenkampf zwischen Paul Frege und Maximal Schradin. Es wurden Wetten in Form von 'Subs' auf die Kämpfer platziert. Der Kampf ist intensiv, und die Zuschauer feuern ihre Favoriten an. Es gibt Diskussionen über Taktiken wie Springen, Schlagen und Essen von goldenen Karotten. Paul Frege gewinnt den Kampf, was zu gemischten Reaktionen führt, da viele auf Schradin gewettet hatten. Es wird über eine mögliche Revanche gesprochen und die Regeln für zukünftige Kämpfe, einschließlich der Verwendung von Steinschwertern. Die Gewinnverteilung der Wetten wird besprochen, und es stellt sich heraus, dass einige Spieler viel Geld verloren haben. Es wird über die Möglichkeit weiterer Gladiatorenkämpfe mit zusätzlichen Elementen wie Pfeil und Bogen oder Totems diskutiert.
Rückkampf-Ankündigung und Team-Dynamik
05:15:33Noriaks entschuldigt sich für die schlechte Leistung und kritisiert seinen Coach. Es wird ein Rückkampf zwischen Paul Frege und Schradin für Montag angekündigt, bei dem Noriaks 100 Subs in den Pott legt. Schradin wird für seine Teilnahme am Kampf gelobt und es wird betont, dass jeder, der in den Ring geht, respektiert werden muss. Es gibt Verwirrung über die Gewinnverteilung der Wetten, und es wird versucht, Klarheit zu schaffen. Ein Spieler benötigt Obsidian für ein Projekt. Es wird über die erste Niederlage eines Spielers gesprochen und ob er ein Totem dabei hatte. Noriaks wird für seinen Support und die 32.000 Subs gelobt. Ein Spieler benötigt einen Job und es wird über die Gestaltung von Rundbögen mit glatten Steinstufen gesprochen.
Herausforderungen bei den Rundbögen und Internetprobleme
05:22:51Es gibt Schwierigkeiten bei der Erstellung der Rundbögen, die als höchste Schwierigkeitsstufe gelten. Es wird über Fabrix' Internetprobleme gesprochen, die sich jedoch als Fehlklick herausstellen. Elina hat sich Notizen gemacht, um die Rundbögen korrekt zu platzieren: zwei Zweier, ein Dreier, ein Siebener und dann wieder zwei Zweier von oben herabgesetzt. Die Gestaltung des Eises bereitet ebenfalls Kopfzerbrechen, und es wird nach einer besseren Lösung gesucht. Der Streamer äußert Frustration über die aktuelle Situation und versucht, eine neue Idee umzusetzen, um die Probleme zu lösen. Die Zeit drängt, um ein Video freizuschalten.
Vorbereitungen für das Event und Bauarbeiten
05:33:12Die Umgebung wird als 'Mordor' beschrieben, und es wird über Delta-Biome und Sid als erfahrensten Spieler gesprochen. Die Bauarbeiten am Teppich scheinen noch lange nicht abgeschlossen zu sein, und es wird festgestellt, dass erst die Hälfte erledigt ist. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, mit einer Spitzhacke weiterzuarbeiten und die nächste Lieferung abzuwarten. Die Gruppe versammelt sich im Loch, um die Arbeiten fortzusetzen. Es wird über ein mögliches Team-Event und die Effizienz des TNT-Einsatzes diskutiert, um die oberen Spitzen abzutragen. Zudem wird die Menge an Froglight überprüft, die für das Projekt benötigt wird.
Halloween-Vorbereitungen und Schminkaktionen
05:39:34Der Streamer befindet sich in einer ungünstigen Situation, da er für Halloween geschminkt wird. Marcia ist dafür verantwortlich, und das Ergebnis wird mit einem Sänger von H.G.T. verglichen. Die Haare wurden braun gefärbt, und es wird diskutiert, ob dies eine gute Entscheidung war. Es wird über die Möglichkeit eines Augenbrauen-Piercings oder Septums nachgedacht, um die Thumbnails aufzuwerten. Die Augenbrauen wurden mit Concealer weiß gemacht, was als 'crazy' empfunden wird. Der Streamer fühlt sich von Marcia kontrolliert, behauptet aber, die Fäden in der Hand zu haben, sobald die Kamera aus ist. Es wird gefragt, ob er ein 'Alpha Male' ist, was zu einer humorvollen Diskussion über 'performative male' führt.
Das Halloween-Event beginnt: Regeln und Rätsel
05:47:01Das Halloween-Event wird als das 'schlechteste Event des Jahres' angekündigt, was eine humorvolle Erwartungshaltung schafft. Die Teilnehmer sollen sich versammeln und erhalten Anweisungen für das Event. Es wird ein 'Hugo-Event' genannt, bei dem man nie weiß, was passieren wird. Jeder Teilnehmer muss Lederschuhe tragen und benötigt acht Totems, um die Reise zu überleben. Musikblöcke sollen auf 100% Lautstärke gestellt und Shader oder Gamma heruntergedreht werden, um eine gruselige Atmosphäre zu schaffen. Es gibt wichtige Regeln: nicht schleichen und nicht springen, und immer hinter dem Anführer bleiben. Die Gruppe betritt einen gruseligen Bereich, wo sie auf eine verschlossene Tür und einen Knopf stoßen. Ein Freiwilliger muss die Tür öffnen, und es kommt zu einem 'MrBeast'-Jumpscare. Danach folgt ein Redstone-Gang, der als Blut interpretiert wird, und ein Rätsel, bei dem Fackeln platziert werden müssen, um weiterzukommen. Der Streamer stirbt und landet in einem geheimen Raum, wo nur einer hineingehen kann. Es wird über die 'Gravel Fallschacht'-Falle gesprochen, die Hugo gebaut hat.
Anweisungen für das Halloween-Event und erste Herausforderungen
06:03:24Die Teilnehmer werden gebeten, sich Lederschuhe aus einer Truhe zu nehmen, da diese für das Event unerlässlich sind, um nicht in Fallen zu geraten oder zu sterben. Es wird betont, dass jeder acht Totems benötigt, um die Reise zu überleben. Zudem sollen die Musikeinstellungen für Musikblöcke auf 100% gestellt werden, um den 'Vibe' des Events vollständig zu erfassen. Shader sollen aktiviert oder das Gamma heruntergedreht werden, um eine dunkle Atmosphäre zu schaffen. Die wichtigste Regel ist, immer hinter dem Anführer zu bleiben und nicht nach vorne zu laufen, sowie nicht zu schleichen oder zu springen, außer an bestimmten Stellen. Die Gruppe betritt einen gruseligen Bereich, wo sie auf eine Tür stößt, die von einem Freiwilligen geöffnet werden muss. Ein 'MrBeast'-Jumpscare sorgt für Aufregung, gefolgt von einer verschlossenen Tür mit einem Knopf, der nicht unüberlegt gedrückt werden soll. Ein Rätsel mit Fackeln muss gelöst werden, um weiterzukommen, was zu weiteren Todesfällen führt und die Gruppe in einen geheimen Raum führt.
Fazit des Events und Diskussion über zukünftige Pläne
06:13:06Das Event endet, und es wird gefragt, wo der 'Bootcrank' war und ob es eine Zugabe gibt. Der Streamer ist zufrieden mit der geringen Teilnehmerzahl, da dies die Organisation erleichterte. Es wird über die Todesfälle während des Events gesprochen, obwohl Hugo versprochen hatte, dass niemand sterben würde. Ein 'Loot Drop' wird verteilt, und es wird über die Regeln des Fluchens diskutiert. Hugo wird gefragt, warum es diesmal keine Boote als Finale gab, was mit Zeitmangel und der Annahme, dass es nicht gemacht werden würde, begründet wird. Es wird über die Angst vor 'Lex' (Lachsen) gesprochen, die als gruselig empfunden werden. Die Teilnehmer verlassen das Event, und es wird über die Funktionsweise des 'Gravel Fallschachts' gerätselt. Der Streamer äußert seine Freude über das Event und die Jumpscares, obwohl er extreme Angst hatte. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, die Lederstiefel für ein zukünftiges Event aufzubewahren.
Diskussion über den Berg und Schneesammeln
06:20:36Es kommt zu einer Diskussion über den Besitz eines Berges, wobei der Streamer behauptet, dass das umgrenzende Gebiet ihm gehört und man dort keinen Schnee wegnehmen darf, da dies Methangase freisetzen könnte. Es wird gefragt, warum Schnee gesammelt wird, und die Antwort lautet, um den 'Happy Gast' zu versilbern. Es kommt zu einem spielerischen Kampf mit Pfeilen, bei dem festgestellt wird, dass man die Füße des Gegners treffen muss, um Schaden zu verursachen. Die Landschaft wird bewundert, insbesondere ein Wasserfall, der noch gebaut werden soll. Es wird über die Schaffung eines Flusses gesprochen, um das Herunterfließen von Wasser zu verhindern, da immer wieder Leute Wasser platzieren. Die optischen Unterschiede zwischen 'Ultra' und 'Non-Ultra' Einstellungen werden diskutiert, wobei kaum ein Unterschied festgestellt wird, außer dass Wasser krasser aussieht und extrem spiegelt.
Probleme mit der Vorlage und Bauarbeiten am Weg
06:26:06Es wird festgestellt, dass die Vorlage für die Bauarbeiten, die in einem Video gezeigt wurde, aufgrund eines Stream-Absturzes oder eines versehentlichen Abbaus durch Hui verloren gegangen ist. Es wird versucht, die Vorlage anhand eines VODs oder Screenshots zu rekonstruieren. Es wird über die Gestaltung des Hauptweges diskutiert, der an der Mauer entlangführen soll. Es kommt zu einer Verwechslung mit Blöcken, und der Streamer muss auf Toilette gehen. Es wird über das Essen gesprochen, und der Streamer äußert Hunger. Die Bauarbeiten am Weg werden fortgesetzt, und es wird über die Breite und Form des Weges diskutiert, um Platz für Gebäude zu schaffen. Es wird über die Realistik von Häusern an der Mauer und die Möglichkeit von Heuballen- oder Essenslagern gesprochen. Die Gruppe beschließt, mit dem Bau zu beginnen und die Straße bei Bedarf später zu verkleinern. Es wird über die Verwendung von Diorite, Polished Diorite und Calcite im Wechsel für die Außenseite des Weges gesprochen.
Diskussion über das Tragen eines Batman-Kostüms im Alltag
06:44:45Es entbrennt eine Diskussion darüber, ob es angemessen oder komisch wäre, ein Batman-Kostüm im Alltag zu tragen, insbesondere beim Einkaufen. Während die Bequemlichkeit des Kostüms hervorgehoben wird, kommt die Frage auf, ob man damit in Supermärkte gehen könnte, ohne aufzufallen oder gar rausgeworfen zu werden. Die allgemeine Meinung tendiert dazu, dass es an Halloween akzeptabel wäre, aber an anderen Tagen eher nicht. Es wird auch der Vergleich zu Motorradhelmen in Banken gezogen, um die Frage der Zulässigkeit von Gesichtsbedeckungen in öffentlichen Räumen zu erörtern. Die Diskussion mündet in die humorvolle Überlegung, ob Furrys ebenfalls vom Einkaufen ausgeschlossen wären, was als unfair empfunden wird.
Server-Probleme und Regelanpassungen
07:28:05Es gibt anhaltende Server-Probleme, die den Streamer frustrieren. Es wird vermutet, dass die Probleme auf Unwissenheit mancher Spieler zurückzuführen sind, die möglicherweise API-Informationen geleakt haben. Der Streamer ist im Austausch mit anderen, um die Situation zu stabilisieren und zukünftige Vorfälle zu verhindern. Es wird betont, dass bei weiteren Verstößen, insbesondere in Bezug auf 'Schlangenöl-Verkäufe' (Scamming von unerfahrenen Minecraft-Spielern mit überteuerten Preisen), keine Nachsicht mehr gezeigt wird. Die Notwendigkeit einer klaren Kommunikation der Regeln und einer strengeren Durchsetzung wird hervorgehoben, um Frustrationen in der Community zu vermeiden und ein faires Spielumfeld zu gewährleisten. Es wird auch über die Implementierung einer TPS-Bar diskutiert, um Server-Lags besser zu überwachen.
Minidrama und Missverständnisse in der Community
07:43:08Ein kleines Drama um Pay-to-Win-Mechanismen und Deals in der Community wird thematisiert. Es geht um Missverständnisse zwischen Spielern wie Blizzard, Monte und Fuchsel, die durch unklare Absprachen und Verwechslungen entstanden sind. Das Problem wird auf die Tendenz zurückgeführt, dass sich in solchen Deal-Geschichten schnell Streitigkeiten um Geld entwickeln können, ähnlich wie es bei Craft Attack 5 der Fall war, wo Rivalitäten um 'Empire'-Ideen zu Spannungen führten. Die Diskussion unterstreicht die Komplexität von sozialen Interaktionen in Online-Spielen und die Notwendigkeit klarer Kommunikation, um Konflikte zu vermeiden. Logo wird als emotional in Bezug auf 'Schlangenöl-Verkäufe' beschrieben, was seine Bedenken bezüglich überteuerter Angebote für unerfahrene Spieler verdeutlicht.
Zukünftige Serverpläne und persönliche Einstellungen
07:53:16Der Streamer kündigt an, dass morgen der letzte Craft Attack Tag sein könnte und die Server möglicherweise auf eine andere Plattform umziehen werden. Er scherzt über einen Umzug auf russische Server oder ICQ, was seine frustrierte Stimmung bezüglich der aktuellen Serverprobleme widerspiegelt. Persönliche Einstellungen zur Musiknutzung während des Spiels werden diskutiert; der Streamer benötigt Musik zur Motivation und um die Stille zu vermeiden, während sein Gesprächspartner Musik als weniger essentiell empfindet. Es kommt zu einer humorvollen, aber auch nachdenklichen Auseinandersetzung über Emotionen und deren Rolle im Leben, wobei der Streamer eine pragmatische, emotionslose Haltung einnimmt. Die Idee einer 'Therapiestunde'-Gruppe wird als Scherz vorgeschlagen, um diese Haltung zu hinterfragen.
Diskussion über Facecam-Streaming und XP-Farm-Probleme
08:14:26Es wird die Frage erörtert, ob der Streamer jemals mit Facecam streamen würde. Er lehnt dies entschieden ab, da er keinen Vorteil darin sieht und die potenziellen Nachteile (Verlust der Privatsphäre, Druck) die möglichen Gewinne (Content, Aufrufe) überwiegen würden. Er betont, dass er ein ruhiges Leben bevorzugt. Im Anschluss wird ein technisches Problem mit der XP-Farm in Minecraft besprochen. Die Farm funktioniert nicht mehr einwandfrei, da Zombies entweder durchfallen, stecken bleiben oder nicht richtig nach oben schwimmen. Es werden verschiedene Lösungsansätze diskutiert, wie die Verwendung von Blue Ice anstelle von Packed Ice, um die Rutschigkeit zu erhöhen und die Bewegung der Zombies zu verbessern. Die Behebung solcher kleinerer Bugs wird als wichtig erachtet, um die Effizienz der Farm wiederherzustellen.
Vorschlag für einen 'Real-Life-Freizeit-Day' und FOMO
08:24:54Es wird die Idee eines wöchentlichen 'Real-Life-Freizeit-Days' für den Server vorgeschlagen, an dem der Server einen Tag lang offline ist. Die Begründung dafür ist, dass alle Spieler unter 'Fear of Missing Out' (FOMO) leiden und sich so eine Pause gönnen könnten, um sich auf ihre mentale und körperliche Gesundheit zu konzentrieren. Der Streamer selbst gibt an, aufgrund von FOMO seit Tagen nur vier Stunden geschlafen zu haben. Es wird jedoch auch die Befürchtung geäußert, dass ein solcher Offline-Tag das Projekt zu sehr 'killen' könnte, da die Spieler möglicherweise das Interesse verlieren könnten. Die Diskussion zeigt die Balance zwischen Spielerwohl und Projektbindung auf.
Einführung des Craft-Detect-Tags und Diskussion über Projektbeteiligung
08:25:29Es wird über die Einführung eines offiziellen Craft-Detect-Tags diskutiert, der jeden Sonntag stattfinden soll. Dieser Tag soll das ganze Jahr über laufen, wobei jede Stunde im Chat eine Nachricht erscheint, die an den Craft-Detect-Tag erinnert. Dies soll sowohl Zuschauern als auch Streamern helfen, sich den Termin einzuprägen und regelmäßig teilzunehmen. Es wird erwähnt, dass diese Idee bereits im Januar abgestimmt wurde und nur für interessierte Projektteilnehmer relevant ist. Ein Teilnehmer äußert Bedenken, dass er nicht in die Konversation involviert war und betont, dass er froh sei, dieses Jahr dabei zu sein. Die Notwendigkeit einer regelmäßigen Erinnerung im Chat wird hervorgehoben, um die Teilnahme zu fördern und Terminabsprachen zu vereinfachen, die in der Vergangenheit oft schwierig waren. Es wird auch angedeutet, dass es Konsequenzen für Nichtteilnahme geben könnte, wobei humorvoll auf eine zuvor besprochene Strafe verwiesen wird.
Überlegungen zum Bitcoin-Mining und Server-Management
08:28:29Es wird eine Diskussion über das Bitcoin-Mining auf dem Server geführt, wobei ein Teilnehmer scherzhaft vorschlägt, während des Spiels damit aufzuhören, um Serverressourcen zu schonen. Der Miner entgegnet humorvoll, dass er verlorene Gelder wieder hereinholen müsse. Eine weitere Idee ist, den Server einmal im Monat offline zu nehmen, um die Spieler dazu zu bringen, den Streamer auf seinem GTA-Server zu 'stream-snipen'. Es wird die Hoffnung geäußert, dass der Login am nächsten Morgen reibungslos funktioniert, um Frustrationen und mögliche negative Äußerungen zu vermeiden, die die Karriere beeinträchtigen könnten. Die Möglichkeit eines 'Admin-RP' mit einem anderen Spieler wird bejaht. Es wird auch die Sorge geäußert, dass Login-Probleme am nächsten Morgen zu einem 'Crash-Out' führen könnten, was die Karriere gefährden würde. Die Idee, eine lange Nacht einzulegen und dann lange zu schlafen, wird verworfen, da der Streamer bereits offline ist. Es wird betont, die DNS-Basis des Servers zu überprüfen, um einen reibungslosen Zugang am nächsten Tag zu gewährleisten.
Diskussion über den Game-Mode und Projektfortschritte
08:34:01Es wird über die Nutzung des Game-Modes und dessen Auswirkungen auf das Spielerlebnis gesprochen. Ein Teilnehmer beklagt, dass der Game-Mode ihm nichts mehr nütze, da Nachrichten im Chat deaktiviert wurden, was das 'Baiten' anderer Spieler unmöglich mache. Es wird erklärt, dass eine frühere Taktik darin bestand, über den Game-Mode in den Spectator-Modus zu wechseln und im Voice-Chat zu schreien, was als nervig, aber aufgrund der Admin-Rechte des Spielers nicht zu unterbinden beschrieben wird. Glücklicherweise sei man im Spectator-Modus nicht hörbar, außer der Admin spreche direkt über die Konsole. Die Frage nach der Rückkehr von Rotpils als Projektleitung wird aufgeworfen. Es wird berichtet, dass das Projekt, zwei Berge zu verbinden, nun anders gestaltet wird. Ein Spieler wird humorvoll für 24 Stunden gebannt, weil er eine 'Fake-Base' abgebaut hat. Es wird erwähnt, dass Rotpils aufgrund seines Jobs leider nicht so viel Zeit für das Projekt aufbringen kann, weshalb man versucht, eine Kündigung für ihn zu erwirken, um den Fortschritt zu beschleunigen.
Experimente mit DDoS-Angriffen und Game-Mode-Verkauf
08:37:13Es wird humorvoll über DDoS-Angriffe auf Freunde gesprochen, die angeblich nur 2,70 Euro kosten und über den Minecraft-Namen ausgeführt werden können. Die Idee wird aufgebracht, dies für wohltätige Zwecke zu nutzen, indem man 'Game Mode' verkauft, wobei der Erlös an eine Wohltätigkeitsorganisation gespendet wird. Es wird spekuliert, dass selbst 100.000 Euro für den Game-Mode von einigen Spielern bezahlt würden. Es wird auf Craft Attack 4 verwiesen, wo der Game-Mode am Ende der Staffel zur Vorbereitung von Aufnahmen und für Rollenspiele genutzt wurde. Es entstehen Diskussionen darüber, wer damals den Game-Mode hatte und ob bestimmte Bauwerke wie die Eismauer von Hand gefarmt wurden oder nicht. Es wird klargestellt, dass der Game-Mode nur zu administrativen Zwecken verwendet wird und nicht für persönliche Vorteile. Ein Spieler beklagt, dass er trotz wiederholter Anfragen keinen Game-Mode erhält. Es wird humorvoll angedeutet, dass Sprachnachrichten als eine Art Verschlüsselung genutzt werden, um Zugang zu erhalten.
Technische Spielereien und kuriose Experimente
08:40:38Es wird über technische Spielereien gesprochen, wie ein Tool, das ein CD-ROM-Laufwerk steuert und es unaufgefordert öffnen und schließen lässt. Ein Spieler berichtet, dass er kein CD-ROM-Laufwerk besitzt, woraufhin spekuliert wird, was stattdessen bei ihm auf- und zugeht (z.B. der Schreibtisch oder die Tür). Es wird an einen alten Virus erinnert, der ähnliche Effekte hatte. Eine kuriose Frage wird aufgeworfen: Was passiert, wenn man eine Mortadella- oder Salamischeibe in ein CD-ROM-Laufwerk legt? Ein Programmierer wird hinzugezogen, um diese Frage zu klären. Er erklärt, dass dem System nichts passieren würde, aber das Laufwerk wahrscheinlich kaputtgehen könnte, da der Laser das Fett brät. Die humorvolle Idee, dass Fettaugen als Informationen ausgelesen werden und Geld im Darknet überwiesen wird, wird verworfen. Es wird stattdessen auf Bitflips durch kosmische Strahlung verwiesen, die angeblich auch den Craft Detect Server betreffen. Die Frage, ob Bitcoin-Mining während des Streamens fortgesetzt werden soll, wird mit 'weitermachen' beantwortet.
Freizeitpark-Pläne und Glücksspiel-Diskussion
08:44:04Es wird über den Bau eines großen Freizeitparks gesprochen, wobei Vorschläge für Attraktionen gesammelt werden. Ein Kettenkarussell und eine Schießbude werden als mögliche Attraktionen genannt, wobei die Schießbude als Skillgame dienen soll, bei dem Spieler um die Ehre konkurrieren können. Es wird über weitere Verzauberungen für Ausrüstung gesprochen, wie Soul Speed für Schuhe. Die Idee eines einarmigen Banditen wird aufgegriffen, wobei die Frage nach der Legalität von Glücksspielen in Minecraft diskutiert wird. Es wird klargestellt, dass Minecraft-Maschinen in Ordnung sind, solange sie nicht zu sehr echtem Glücksspiel ähneln. Ein humorvoller Vergleich mit einem einarmigen Banditen in der Realität wird gezogen. Die Möglichkeit, Zuckerwatte im Spiel zu retexturieren, wird in Betracht gezogen. Es wird erneut auf das Salami-Experiment im CD-ROM-Laufwerk verwiesen, wobei scherzhaft behauptet wird, ein Spieler sei im Krankenhaus gelandet, weil sein PC in Flammen aufging.
Schweizer Beteiligung und Banküberweisungsprobleme
08:46:55Es wird über die Möglichkeit diskutiert, dass Schweizer Spieler am Projekt teilnehmen können. Es wird erwähnt, dass bereits Ausnahmen für OG-Spieler wie Sinus gemacht wurden, aber es geht um weitere Schweizer Spieler wie Adi Totoro. Es wird humorvoll angedeutet, dass Adi Sotoro Einblick in Konten hat, da er angeblich bei einer Bank gearbeitet hat und Schweizer Staatsbürger ist. Die Schweiz soll angeblich Krieg mit Wales und den Aoste-Werken in Osnabrück führen, wobei scherzhaft gewünscht wird, dass Aoste-Bomber Salami-Steaks über Köln abwerfen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Aoste ein eigenes Land bekommen sollte. Die Diskussion wechselt zu Banküberweisungen in der Schweiz, wobei die Schwierigkeit, PayPal zu nutzen, thematisiert wird. Es wird erklärt, dass jüngere Schweizer PayPal nutzen, aber im Inland Twint bevorzugt wird und Amazon in der Schweiz nicht in der gleichen Form existiert. Bei Steam-Käufen wird oft die Kreditkarte verwendet. Es wird die Frage nach kostenlosen Echtzeitüberweisungen nach Deutschland gestellt, da dies EU-weit der Fall ist, aber die Schweiz nicht zur EU gehört. Es wird festgestellt, dass Echtzeitüberweisungen in der Schweiz nur innerhalb derselben Bank sofort funktionieren, während Überweisungen zu anderen Banken länger dauern und früher teuer waren.
Diamanten-Challenge und Community-Interaktion
09:08:00Es wird eine Challenge gestartet, bei der für jeden Sub, der eingeht, Diamanten für eine bestimmte Person gefarmt werden sollen. Es werden Vorschläge aus dem Chat gesammelt, für wen die Diamanten sein sollen, darunter Baloui, Sander, Dalu, Blizzard, Karst, Wolf2Games, Chaos-Craft, Piez, Kosti und GRG. Eine Umfrage wird gestartet, um die Person zu bestimmen, für die die Diamanten gefarmt werden sollen. Es wird betont, dass der Streamer in der Vergangenheit bei ähnlichen Challenges immer Verluste gemacht hat, da er Diamanten farmen musste, aber keine Subs erhielt. Die Challenge wird auf zehn Minuten angesetzt, wobei jeder Sub einen Diamanten für die Piez bedeutet. Es wird erwähnt, dass für Baloui bereits 198 Subs gefarmt wurden, für Klim 168 und für Dalu 125. Die Community wird aufgefordert, weitere Subs zu spenden, um die Anzahl der Diamanten zu erhöhen. Es wird humorvoll festgestellt, dass der Chat anscheinend keine Diamanten farmen möchte, da nur wenige Subs eingehen. Dennoch werden weitere Subs und Bits gespendet, wodurch die Anzahl der gefarmten Diamanten steigt. Die Interaktion mit der Community steht im Vordergrund, während der Streamer versucht, die Challenge zu erfüllen.
Diskussion über eine Person namens Coxic und Instagram-Nachrichten
09:26:18Es wird über eine Person namens Coxic gesprochen und ob sie wirklich so heißt. Es stellt sich heraus, dass sie krank von Schwänzen wird. Axel fragt Hugo, ob er Interesse an ihr hätte, was Hugo verneint. Daraufhin schreibt Axel ihr auf Instagram. Coxic hat wohl schlecht über Axel bei Hugo geredet, was Axel in einer Sprachnachricht auf Instagram klärt und sein Interesse bekundet, sie kennenzulernen, da Hugo ja kein Interesse habe. Hugo soll daraufhin Axel beleidigt haben, indem er sagte, sie würde ihm eh nicht schreiben, weil er fett und hässlich sei, was Hugo jedoch bestreitet.
Monatsende und Drop-Ankündigung
09:31:00Der Monat neigt sich dem Ende zu, und es wird bekannt gegeben, dass es wieder Drops geben wird. Der aktuelle Monat steht bei 2475 Subs, und das Ziel von 2500 Subs ist in greifbarer Nähe, mit nur noch 13 Minuten bis Monatsende. Es wird betont, dass dies der krasseste Monat seit Ewigkeiten wäre, wenn das Ziel erreicht wird. Die Spannung steigt, ob die fehlenden 25 Subs noch zusammenkommen, um den Monat erfolgreich abzuschließen.
Beleidigung und Zerstörung von Axels Boot
09:36:10Axel sitzt auf Hugos 'Sad-Gast' und beobachtet, wie Feuer unter seinem Boot gelegt wird. Hugo wird beschuldigt, beleidigend zu sein und Axel zu töten. Es wird eine Diskussion über Wikinger und Lagerfeuer auf Schiffen geführt. Axel wird erneut angegriffen und brennt. Hugo wird vorgeworfen, ihn umgebracht zu haben, indem er ihn mit einem Bogen heruntergeschossen hat. Ein Zuschauer beleidigt Axel im Chat, und Hugo lacht darüber, was Axel als Täter-Verhalten und Anfeuern von Beleidigungen empfindet. Axel fühlt sich durch Hugos Taten beleidigt und gibt an, dass er käuflich sei.
Countdown und Ende des Events
09:42:23Axel fragt Hugo, ob er seine Sachen einsammeln soll, da er selbst keinen Platz hat. Hugo wird gebeten, dies zu tun. Es wird ein gemeinsamer Countdown für das Ende des Events angekündigt. Der Countdown läuft von zehn herunter, und bei eins wird 'Boom! GG's!' gerufen. Es wird angedeutet, dass es ein 'Insider letzter try' war. Nach dem Countdown gibt es eine kurze Verwirrung und ein Ausruf von 'Scheiße!'. Es scheint, als sei ein Teil des Events oder einer Challenge zu Ende gegangen.
Reflexion über die Challenge und Beleidigungen
09:45:21Axel lobt Hugo für seine ernsthafte Teilnahme an der Challenge und zieht seinen Hut vor ihm. Es wird erwähnt, dass es anstrengend war, Hugo nicht zu beleidigen, da sie viel Angriffsfläche bieten würden. Axel gesteht, dass er nicht von der Challenge wusste und Hugo wie immer behandelt hat. Er bemerkt, dass Hugo nichts erwiderte und hat deshalb aufgehört. Es wird die Intensität der Beleidigungen hervorgehoben, insbesondere das Wort 'Hurensohn', das mit Herz gesagt wurde. Axel fragt, wie lange Hugo die Challenge durchgehalten hat, und es wird erwähnt, dass es sechs Stunden waren, auch während des Halloween-Events.
Diskussion über das Halloween-Event und zukünftige Pläne
09:53:11Es wird diskutiert, wie das Halloween-Event war. Hugo fand es sehr cool, während andere es nicht so empfanden. Es wird angemerkt, dass Hugo mehr hätte 'stallen' können und dass er leider zu einem 'TikTok-Brain' geworden sei. Es wird überlegt, ob er am Ende noch einen Aftershow-Song hätte singen sollen. Es wird auch über Challenges und Dienstleistungen im Stream gesprochen, und ob es angemessen ist, Subs für bestimmte Aufgaben zu verlangen. Es wird der letzte Versuch gestartet, das Sub-Ziel von 3000 zu erreichen, um den Sub-Server neu aufzusetzen und den Community-Server in der übernächsten Woche zu starten. Andernfalls würde sich dies bis Ende November oder Mitte Dezember verzögern.
Rückblick auf RP und Halloween-Event
10:02:42Es wird über die mangelnde Kommunikation bezüglich des Halloween-Events gesprochen, da Axel keine Antwort auf seine Anfragen erhielt. Er ist froh, mal etwas anderes als RP zu spielen, da sie seit fünfeinhalb Jahren durchgehend RP spielen. Axel hätte sich gerne mehr in das Halloween-Event eingebracht, merkt aber, dass er mehr Spaß daran hat, Events zu leiten und zu planen, anstatt nur Konsument zu sein. Er stellt fest, dass das Konsument-Sein für ihn nicht mehr funktioniert, außer bei Craft Attack. Er organisiert weiterhin Events für den Sub-Server, was ihm jedoch den Spielspaß nimmt, da es auf Admin-Ebene stattfindet.
Partnerschaft mit Doomsday Last Survivor und Sub-Ziel
10:06:40Es wird eine Partnerschaft mit dem Spiel 'Doomsday Last Survivor' angekündigt. Der Link zum kostenlosen Download für Windows und Mobile wird im Chat geteilt. Die Zuschauer werden gebeten, das Spiel herunterzuladen, zu installieren, zu öffnen und die ersten 30 Sekunden zu spielen, um den Streamer zu unterstützen. Es wird betont, dass es sich um ein Spiel handelt, das in Werbungen oft gefälscht wird, aber bei Doomsday ist es das beworbene Spiel. Die Partnerschaft wird in zwei Wochen erneut thematisiert. Es fehlen noch 23 Downloads, um das Ziel von 65 Downloads zu erreichen, was den Streamer stark unterstützen würde und nur eine Minute Aufwand kostet.
Konflikt um Hugos Eiffelturm und Item-Rückgabe
10:36:59Ein hitziger Konflikt entbrennt um Hugos Eiffelturm, der von Schradin gesprengt wurde. Es wird über die Rückgabe von Items verhandelt, wobei Schradin die Rüstung von Hugo erhalten hat. Die Situation eskaliert, als Hugo versucht, seine verlorenen Gegenstände zurückzuholen, was zu einer Verfolgungsjagd und weiteren Auseinandersetzungen führt. Trotz der Versuche, eine friedliche Lösung zu finden und die Items zurückzugeben, bleibt die Spannung hoch. Der Streamer versucht, zwischen den Parteien zu vermitteln und eine Einigung zu erzielen, um den Konflikt zu beenden und die Spielwelt wieder zu beruhigen. Die Diskussion dreht sich hauptsächlich um das Prinzip der Zerstörung im Safe Space und die daraus resultierenden Konsequenzen für die Spieler.
Hugo's Rache und fortgesetzte Auseinandersetzungen
10:41:17Hugo startet einen Rachefeldzug, nachdem seine Rüstung und andere Gegenstände entwendet wurden. Es kommt zu weiteren Kämpfen und Verfolgungsjagden, bei denen Hugo versucht, seine Sachen zurückzugewinnen. Die Situation wird von den anderen Spielern beobachtet, die sich teilweise in den Konflikt einmischen oder versuchen, zu vermitteln. Die Diskussion über die Regeln des Safe Space und die Prinzipien des Spiels wird fortgesetzt, während die Auseinandersetzungen zwischen Hugo und Schradin immer intensiver werden. Trotz der Versuche, Hugo zu besiegen, gelingt es ihm immer wieder, sich zu wehren und seine Ziele zu verfolgen, was die Spannung im Stream aufrechterhält.
Versuch einer Friedensverhandlung und Regeldiskussion
10:50:39Nach den anhaltenden Konflikten wird der Versuch unternommen, Frieden zu schließen und eine Einigung zu erzielen. Es wird ein Tisch aufgestellt, an dem die Spieler über die Rückgabe von Hugos Inventar und die Zerstörung des Safe Space verhandeln sollen. Die Diskussion dreht sich um das Prinzip der Zerstörung und die Notwendigkeit, eine faire Lösung für alle Beteiligten zu finden. Trotz der Bemühungen, eine Einigung zu erzielen, bleiben die Meinungsverschiedenheiten bestehen, insbesondere in Bezug auf die Rückgabe der Rüstung und die Verantwortung für die Zerstörung. Die Spieler versuchen, die Regeln des Spiels und die Konsequenzen der Handlungen zu klären, um zukünftige Konflikte zu vermeiden.
Homies Präsenz und technische Diskussionen
10:57:31Die Präsenz von Homie im Projekt wird hervorgehoben, da er inzwischen so bekannt ist, dass sein Name wieder eingeblendet wird. Die Diskussion wechselt zu technischen Themen, insbesondere zur Optimierung von Minecraft-Servern. Es wird erörtert, dass viel RAM nicht unbedingt zu einem besseren Server führt, sondern eine starke Single-Core-CPU-Leistung entscheidend ist. Der Streamer bietet an, Serverplätze zu vermieten, die auf CPU-Leistung und RAM skalieren. Des Weiteren wird über die Möglichkeit gesprochen, Konzerte im Spiel zu veranstalten und Rap-Tracks zu erstellen, sowie über die Implementierung von Emotes und Partikeleffekten. Die technischen Herausforderungen bei der Umsetzung dieser Ideen werden ebenfalls beleuchtet, insbesondere im Hinblick auf die Ladezeiten von Resource Packs und die Einschränkungen der Minecraft-Engine.
Diskussion über Steuern und Mobile Dungeon Gameplay
11:06:55Es wird eine Diskussion über die Versteuerung von Subs in Craft Attack geführt, wobei erklärt wird, dass diese als normale Twitch-Einnahmen gelten und von der Steuer abgesetzt werden können. Der Streamer betont, dass dies für Streamer Vorteile bietet, da es weniger bei Twitch verloren geht als bei Spenden. Anschließend wird das Spiel Mobile Dungeon vorgestellt, ein kostenloses Spiel auf Steam und Handy. Die Spieler werden eingeladen, der Gilde 'die Unfägen' auf Server 2 beizutreten. Es wird erwähnt, dass das Spiel humorvoll und grafisch ansprechend ist und in der Welt von 'Checks und Fidget' spielt. Die Spieler kehren nach einer kurzen Pause im Mobile Dungeon zum Craft Attack zurück, um dort weiterzuspielen und XP zu farmen.
Alltägliche Anekdoten und Handel im Spiel
11:25:21Der Streamer teilt persönliche Anekdoten, wie das Abholen von Postpaketen und die Bequemlichkeit einer Abstellgenehmigung. Im Spiel kommt es zu einem Handel, bei dem der Streamer Hähnchenfleisch gegen zwei Totems des Unsterblichkeit mit dem Kopf von Maximal Schradin tauscht. Es wird die Idee besprochen, eine automatische Hühnerfarm zu bauen, um eine dauerhafte Interaktion und Versorgung mit Essen zu gewährleisten. Die Spieler freuen sich über die Möglichkeit, in Massen Hühnerfleisch zu liefern, was die Dynamik des Spiels bereichert. Die Unterhaltung wechselt zwischen alltäglichen Themen und den Aktivitäten im Spiel, was eine lockere Atmosphäre schafft.
Level-Fortschritt und Erinnerungen an alte Spiele
11:31:41Der Streamer erreicht Level 25 in Craft Attack, was als Meilenstein gefeiert wird, obwohl andere Spieler bereits viel früher dieses Level erreicht haben. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, eine XP-Farm zu nutzen, um den Fortschritt zu beschleunigen. Die Diskussion schwenkt zu Erinnerungen an ältere Horrorspiele wie 'Amnesia: The Dark Descent' und deren Mods. Es werden auch nostalgische Momente aus früheren Projekten wie 'Malte und dem Medieval Game' geteilt, die spontan und unterhaltsam waren. Die Lieferung der Adventskalender wird thematisiert, wobei die logistischen Herausforderungen beim Versand tausender Kalender erläutert werden. Der Streamer betont die Bedeutung von Geduld angesichts der großen Menge an Bestellungen.
Rückblick auf das Herzensprojekt Kingdom
11:36:38Es wird über das Projekt Kingdom gesprochen, in das viel Zeit und Herzblut investiert wurde. Trotz hoher Ausgaben, insbesondere für die von Pixelbeastern in kurzer Zeit erstellte Map, war es ein Herzensprojekt. Der erste Teil der Map wurde von den Chains gebaut, der zweite von den Pixelbeastern. Aufgrund eines Sponsors, der Facecam-Content forderte, musste der Trailer schnell fertiggestellt werden, obwohl Teile der Stadt noch fehlten. Technische Probleme wie ein Internetausfall erschwerten die Produktion, was dazu führte, dass die ersten vier Folgen Kingdom mit Facecam aufgenommen wurden, diese aber letztendlich nicht in den Videos verwendet wurden, da der Streamer sich unwohl fühlte und die Qualität der Folgen darunter litt. Ohne den Druck des Sponsors wäre der Trailer noch besser geworden.
Erinnerungen an Borderlands 2 und Freundschaft mit Baloui
11:41:32Eine besonders schöne Zeit war Borderlands 2 mit Baloui, bei dem über 300 Folgen entstanden. Jeden Abend trafen sie sich von 22 Uhr bis 3 Uhr morgens zum Zocken und Reden. Diese intensive Zeit prägte die Freundschaft, und Baloui wird als einer der wenigen Menschen beschrieben, denen der Streamer alles gönnt und blind vertraut. Eine weitere Anekdote erzählt von einem gemeinsamen Aufenthalt bei Baloui, um Waro-Folgen aufzunehmen, bei dem die herzliche Aufnahme durch Balouis Mutter besonders in Erinnerung blieb. Baloui lebte in einer eigenen Etage im Haus seiner Eltern, was dem Streamer sehr gefiel. Der Aufenthalt endete mit der Aufnahme der ersten drei Waro-Folgen und weiteren Projekten.
LAN-Party-Erlebnisse und vergangene Projekte
11:45:19Die Zeit mit Baloui war die letzte richtige LAN-Party, bei der der Streamer seinen PC zu einem Freund mitnahm. Eine weitere, gezwungene LAN-Party fand bei Dadosch statt, da die Ex-Freundin des Streamers aufgrund von Nachbarschaftsstreitigkeiten keine lauten Streams zu Hause wollte. Es wird auch die gemeinsame Zeit bei Projekten wie Sky Attack mit Dalu und Baloui erwähnt, wobei Baloui für das Modpack, Dalu als Brain und der Streamer für das Chaos zuständig war. Die täglichen Minecraft Hunger Games und Captive Minecraft-Staffeln mit Dalu waren ebenfalls prägend. Später wurde Items (feine Katze) in die YouTube-Bubble eingeführt, und es entstanden viele gemeinsame Minecraft-Projekte und lange Gespräche bis in die frühen Morgenstunden, was als Traumzeit beschrieben wird.
Erinnerungen an Masi und frühere Zeiten
11:49:09Masi wird als absoluter Ehrenmann bezeichnet, dessen Gespräche und gemeinsame Lacher sehr vermisst werden. Projekte wie Drachis Abenteuer werden als großartig in Erinnerung behalten. Es wird überlegt, wie man am besten über solche vergangenen Zeiten sprechen kann, da ein Livestream der geeignete Rahmen dafür zu sein scheint. Auch die Zeit mit Nico in Duisburg, wo sie täglich etwas unternahmen, wird erwähnt. Zwischendurch wird auf das Spiel Mobile Dungeon hingewiesen, ein kostenloses RPG-Dungeon-Crawler von Playa Games, und die Zuschauer werden eingeladen, auf Server 2 der Gilde 'Die Unfegen' beizutreten.
Anekdote über Earlyboy-Mauspads und Goody Bags
11:56:08Es wird eine Geschichte über Earlyboy-Mauspads erzählt: Ursprünglich sollten 250 Stück produziert werden, doch es wurden 1500. Nachdem 600 verkauft waren, kaufte der Streamer die restlichen 900 für eine vierstellige Summe ab, ohne zu wissen, dass man diese später selbst hätte drucken können. Viele davon wurden verschenkt, unter anderem auf der Gamescom im Rahmen von Early Boy Goody Bags. Diese teuren Goody Bags enthielten Pokémon-Merch, eine bedruckte Stofftasche, Flyer, Autogrammkarten, Mauspads und Sticker und wurden an besondere Leute und Zuschauer verteilt. Es sind noch etwa 200 Mauspads übrig, die über eine Donation erworben werden können, wobei die Versandkosten angepasst werden müssen.
Lustige Anekdote vom Funwill-Minecraft-Server-Teamessen
12:03:09Eine weitere lustige Geschichte dreht sich um ein Teamessen des Funwill-Minecraft-Server-Teams in Köln, an dem Baloui, Manuel, Riol, Klim und weitere teilnahmen. Während des Essens legte Homie dem Streamer heimlich ein Schnitzel unter den Stuhl, was für große Belustigung sorgte. Die Bedienung des Restaurants war jedoch sichtlich genervt von der großen und lauten Gruppe von 60 Leuten, die den gesamten oberen Etagenraum blockierten. Zusätzlich gab es Probleme mit der Kartenzahlung, was zu weiteren Verzögerungen und Ärger führte. Im darauffolgenden Jahr wurde dem Team sogar die erneute Reservierung verweigert, da das Restaurant keine weiteren Probleme mit ihnen haben wollte.
Diskussion über Farmbau und Grundstücksgrenzen
12:17:04Es entbrennt eine Diskussion über den Bau einer Farm neben Fabos 'Warzenhaus' auf dem Berg von Early Boy. Fabo ist dagegen, da der Berg als 'Berg von Early Boy' gilt und keine Farmen dort sein sollen. Der Streamer hat jedoch bereits mit dem Bau begonnen und argumentiert, dass er nur die Eisenfarm hingebaut hat und die Grenzen des Grundstücks bereits mit Fabo abgeklärt wurden. Fabo wirft ihm vor, den ganzen Berg eingenommen zu haben, obwohl nur eine Hälfte vereinbart war. Der Streamer versucht, die Grenzen seines geplanten Hunde-Projekts zu erklären und bietet Fabo an, den Rest des Berges und die Wüste zu nutzen. Es wird überlegt, die Farm unterirdisch zu bauen, um das Landschaftsbild nicht zu stören, was jedoch die Platzierung von Gras für die Schafe erschweren würde.
Abschied und Aufruf zum Support
12:37:38Der Streamer verabschiedet sich von den Zuschauern und wünscht eine gute Nacht. Er erwähnt, dass er gerne schon früher gegangen wäre, aber froh ist, es jetzt geschafft zu haben. Er plant, morgen etwas länger zu schlafen, da er seit letzter Woche Mittwoch nur vier bis viereinhalb Stunden Schlaf pro Nacht hatte. Zum Abschluss bittet er die Zuschauer um Unterstützung, indem sie das Spiel Mobile Dungeon herunterladen und installieren. Er benötigt noch 23 weitere Downloads, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen, und bedankt sich im Voraus für die Unterstützung.