!NEU Ab ins Wochenende! Subathon [Tag 134] !Testerheld !OperaGX !Hupsi !ig GTA RP [Unity-Life]
GTA RP: Brian's Taxifahrten, Behördenärger & fragwürdige Geschäfte in Unity-Life

Brian erlebt in Unity-Life turbulente Zeiten mit seinem Taxiunternehmen. Neben Problemen mit dem Gewerbeamt und einem Mitarbeiterlimit, gerät er in Auseinandersetzungen mit Behörden. Fragwürdige Geschäftspraktiken und sogar kriminelle Unterstellungen belasten ihn zusätzlich. Es gibt auch eine Kooperation mit Holy und Hitchies.
PC-Probleme und neue Hardware-Konfiguration
00:34:08Der Streamer berichtet von Verzögerungen bei der Lieferung seines neuen PC-Gehäuses, was den geplanten Zusammenbau verzögert. Ursprünglich für Dienstag erwartet, wurde die Lieferung mehrfach verschoben und soll nun am Samstag erfolgen. Ein weiteres Problem stellt die Entdeckung dar, dass zwei bestellte Wasserkühlungen von Amazon bereits gebraucht waren, was zu zusätzlichen Verzögerungen führt. Er plant, den neuen PC am Dienstag zusammenzubauen, sofern die dritte Wasserkühlung in einwandfreiem Zustand ankommt. Des Weiteren spricht er über ein neues Gehäuse, ein Big-Tower-Gehäuse mit viel Platz für Lüfter und Wasserkühlung, und verweist auf einen Amazon-Reflink für Interessierte. Er diskutiert verschiedene Gehäuseoptionen, darunter auch solche mit Panorama-Glas, und überlegt, ob er zusätzliche Lüfter bestellen soll. Er erwähnt auch den Kauf einer 2TB M.2-SSD der Generation 5, die er nun aufgrund des Erwerbs einer größeren 4TB-Platte von Samsung nicht mehr benötigt und möglicherweise verkaufen wird. Abschließend kündigt er an, sich intensiv mit dem neuen PC-System auseinandergesetzt zu haben und bald Details dazu zu präsentieren, nachdem er kurz auf die Toilette geht. Er erklärt, dass er sich intensiv mit der Kompatibilität der einzelnen PC-Komponenten auseinandergesetzt hat, um die bestmögliche Leistung zu erzielen. Es wird ein neues Mainboard von Gigabyte, Corsair Arbeitsspeicher und eine schnelle Samsung SSD-Festplatte verbaut.
Streamly Werbung und Upgrade-Pläne
00:54:28Er erklärt die Vorteile der Nutzung seines Streamly-Links für andere Streamer, um zusätzliche Einnahmen zu generieren. Er betont, dass sowohl er als auch die Nutzer profitieren, wenn sie sich über seinen Link anmelden und die Werbung eine bestimmte Anzahl von Aufrufen erreicht. Es wird erwähnt, dass er noch eine weitere Festplatte für seinen neuen PC benötigt, da er drei M.2-Plätze zur Verfügung hat. Er erklärt, dass er seinen aktuellen PC upgraden möchte, da er mit der Leistung nicht mehr zufrieden ist und die CPU-Auslastung bereits hoch ist. Er plant, auf die AM5-Generation umzusteigen, um eine bessere Qualität und mehr Leistung zu erzielen. Er spricht über die Schwierigkeit, das perfekte System zusammenzustellen, und betont, wie intensiv er sich mit allen Aspekten des PCs auseinandergesetzt hat. Er erklärt, dass er das beste Mainboard von Gigabyte für seine Bedürfnisse gefunden hat, das im Vergleich zu anderen Marken die beste Kompatibilität mit seiner Grafikkarte und den M.2-Festplatten bietet. Er betont, dass man beim Kauf von Arbeitsspeicher auf die Kompatibilität mit der CPU und dem Mainboard achten muss, und erklärt, dass er den besten aktuell unterstützten Arbeitsspeicher von Corsair gekauft hat. Er erläutert, dass der neue PC mit dem Nonplusultra an Komponenten ausgestattet wird, um die bestmögliche Leistung zu erzielen.
Mainboard-Details und M.2-Konfiguration
01:03:32Er betont die Wichtigkeit, sich mit dem Handbuch des Mainboards auseinanderzusetzen, um die optimale Konfiguration zu finden. Er erklärt, dass man nicht einfach alle Komponenten beliebig einbauen kann, sondern auf die Anbindung und Bandbreite der einzelnen Steckplätze achten muss. Er erläutert das Blockdiagramm des Mainboards und erklärt, wie die verschiedenen Slots miteinander verbunden sind. Er vergleicht sein Mainboard mit dem von Anja und erklärt die Unterschiede in der M.2-Konfiguration. Er betont, dass bei Anjas Board die Grafikkarte nur mit halber Bandbreite läuft, wenn bestimmte M.2-Slots belegt sind. Er erklärt, dass sein Board den Vorteil hat, dass er alle M.2-Platten ohne Einbußen nutzen kann. Er überlegt, ob er den letzten PCI-Anschluss für eine weitere M.2-Karte oder eine USB-Karte nutzen soll. Er erklärt, dass er sich intensiv mit der Kompatibilität und Bandbreite der einzelnen Komponenten auseinandergesetzt hat, um das volle Potenzial des Boards auszuschöpfen. Er erwähnt den Kauf einer neuen Samsung 9100 Pro Festplatte, die PCIe 5.0 kompatibel ist und extrem schnelle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten bietet. Er erklärt, dass er wahrscheinlich zwei 4TB Erweiterungsfestplatten vom Typ 990 Pro verbauen wird, da Anja auch eine bekommt.
Wasserkühlung, Netzteil und Grafikkarten-Überlegungen
01:13:30Er spricht über die Wasserkühlung, die er sich geholt hat, und betont, dass es für ihn die beste auf dem Markt ist. Er erwähnt, dass die Wasserkühlung, die Anja hat, seit fast sechs Jahren problemlos im Betrieb ist. Er erwähnt auch das 1500 Watt Netzteil, das er sich geholt hat, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Er behält seine 4090 Grafikkarte von Gigabyte weiterhin, da sie immer noch top ist. Er erklärt, dass er lange mit dem Verkauf seiner reparierten 4090 gestruggelt hat, sich aber entschieden hat, sie Anja zu geben, da sie mehr Leistung hat als die 5080. Er überlegt, ob er 4x4 Terabyte in seinen PC einbauen soll, was das Nonplusultra wäre. Er sieht keinen Sinn darin, 3500 Euro für eine 5090 auszugeben, da die Leistungssteigerung im Vergleich zur 4090 nicht so groß ist. Er wartet lieber auf die 6000er Serie in ein paar Jahren. Er erwähnt, dass der Preisunterschied für seinen neuen PC aktuell noch 700 Euro beträgt und dass er sich über Unterstützung freuen würde. Abschließend erwähnt er den Ärger mit der Wasserkühlung und hofft, dass er das Problem bald gelöst hat. Er erwähnt, dass er um 18 Uhr ein Gespräch mit einem möglichen neuen Dev hat und sich eine Testaufgabe für Unity überlegen muss. Er überlegt, Angeln als Testaufgabe zu nehmen, da es simpel und schnell gemacht ist und er sehen kann, ob die Person etwas kann.
Brian's Taxifahrten und fragwürdige Geschäftspraktiken
02:09:58Brian wird ermahnt, als Taxifahrer keine Drogen an Kunden zu verkaufen, obwohl er scherzhaft das Gegenteil behauptet. Es wird über den Kauf eines 'Tornado Mariachi' diskutiert, ein Auto mit einer Gitarre, das ironischerweise als passend für Brian angesehen wird. Es wird überlegt, ob er für dieses Auto gesponsert werden sollte. Brian berichtet von einer kürzlichen Razzia, bei der ihm Drogen konfisziert wurden und er nun Schulden hat. Die Polizei suchte nach einem Messer, da jemand abgestochen wurde, und durchsuchte ihn, fand aber nichts. Brian überlegt, sich für den Vorfall zu entschuldigen. Er lässt sein neues Auto, ein Tornado Mariachi, mit speziellen Kennzeichen versehen und äußert den Wunsch nach auffälligen Anpassungen, um seinen Reichtum zu demonstrieren. Dazu gehören Dollarzeichen, goldene Akzente und eventuell Einschusslöcher. Er entscheidet sich für eine mehrfarbige Lackierung im Stil eines Feuerzeugs und Wärmebild-Felgen. Der Innenraum soll mit neongrünen Dollarzeichen verziert werden. Abschließend wird überlegt, wie er sich passend zu seiner Firma 'Rent-a-Girlfriend' kleiden soll.
Taxiprobleme, 'Rent-a-Girlfriend' und Auseinandersetzung mit Behörden
02:31:04Es herrscht Unzufriedenheit mit der Aktivität der Taximitarbeiter, da trotz 29 Angestellten kaum Fahrten vermittelt werden. Ein erster Eindruck von Hans Saalmann entsteht. Es folgt eine Fahrt zu 'Summer Special Cars'. Brian wirbt für seine neue Firma 'Rent-a-Girlfriend' und versucht, Passanten für sein Geschäft zu gewinnen. Er gerät in eine Diskussion mit einem Officer wegen unbezahlter Strafen und behauptet, sich bereits gemeldet zu haben, um die Angelegenheit zu klären. Es stellt sich heraus, dass er für 8500 Dollar ein Auto tunen ließ, obwohl er Schulden hat. Er versucht, Frau Morell für 'Rent-a-Girlfriend' anzuwerben. Es gibt Probleme beim Einloggen in den Rockstar Games Launcher. Brian äußert sich positiv über die Performance auf Cyberloops, einem stark zugemappten 5M-Server. Er berichtet von einer Erfahrung, bei der ihm im Norden Heroin verabreicht wurde. Brian will sich für frühere Taten entschuldigen und seine Firma repräsentativ präsentieren.
Kleidung, Finanzen und Kriminelle Unterstellungen
02:40:16Es wird über die Schwierigkeiten bei der Programmierung für 5M diskutiert, insbesondere über die mangelhafte Dokumentation. Brian kauft teure Accessoires, darunter eine grüne Brille und Uhren, um seinen Reichtum zu demonstrieren. Er interessiert sich für eine Epsilon-Medaille und überlegt, ob er sich eine Daunenjacke mit Leopardenmuster und eine Schiebermütze kaufen soll. Brian sucht nach passender Kleidung für sein Business und entscheidet sich für eine gelb-schwarze Jacke und passende Schuhe. Er will die Reaktion anderer sehen, wenn er mit seinem neuen Auto vorfährt. Brian erinnert sich an eine Verfolgungsjagd mit der Polizei und fragt sich, ob die AOM-Leute etwas mit dem Vorfall zu tun haben. Er wird beschuldigt, jemanden abgestochen zu haben, was er jedoch bestreitet. Brian plant, die AOM-Leute zu besuchen, um die Angelegenheit zu klären. Er wird fälschlicherweise für Franz Elfania gehalten, den Gründer von AOM. Brian erwähnt, dass er immer noch Kontakt zu Hans-Peter hat und fragt, warum er nicht adoptiert wird. Es wird über die hohen Preise bei einem Friseur diskutiert und über Gerüchte über Rattenfleisch bei Burger Schaut.
Gewerbeamt, Subathon-Ziele und die Nachtschwester
03:46:24Brian äußert sich abfällig über das Gewerbeamt und zieht es vor, sein Gewerbe illegal zu betreiben. Er erklärt das aktuelle Subgoal für die Nachtschwester, ein NPC-Krankenschwester-Feature, das es Spielern ermöglicht, sich außerhalb der Dienstzeiten des EMS heilen zu lassen. Die Heilungsdauer hängt von der Schwere der Verletzung ab. Das Feature soll in der nächsten Woche umgesetzt werden, wenn das Subgoal erreicht wird. Brian plant, die Wetterzonen vom realen Wetter abzukoppeln, um mehr Dynamik und Abwechslung zu schaffen. Stattdessen soll alle halbe Stunde ein zufälliges Wetter generiert werden, wobei sonniges Wetter wahrscheinlicher ist. Es wird eine Testaufgabe für einen neuen Dev vorbereitet. Es wird angekündigt, dass der Streamer am 29. und 30. nicht da sein wird. Brian ruft TMP an, um eine Strafe zu bezahlen, die ihm von Hamilton auferlegt wurde. Er stellt einen Couchtisch auf, da Carrington Meier vorbeikommen wird, um wegen eines offenen Schließfachs bei Pamel Go zu bezahlen. Es wird erwähnt, dass Strafen in Höhe von 300.000 Dollar drohten, weil über 100 Schließfächer offen waren. Brian beschwert sich darüber, dass Hamilton die Zahlung über CMP abwickelt und mit zusätzlichen Gebühren droht, wenn er nicht innerhalb von 48 Stunden bezahlt.
Taxi-Mitarbeiterlimit und Opera GX Vorstellung
04:07:24Es wird über das Mitarbeiterlimit beim Taxiunternehmen diskutiert, wobei eine mündliche Vereinbarung über 40 Mitarbeiter besteht, aber ein schriftlicher Nachweis fehlt. Es gibt Diskussionen über die Notwendigkeit, die Vorgabe von 40 Mitarbeitern einzuhalten, um den Betrieb aufrechtzuerhalten. Im weiteren Verlauf des Streams wird Opera GX vorgestellt, ein Browser speziell für Gamer entwickelt wurde. Der Streamer hebt die Anpassungsmöglichkeiten hervor, wie Skins, Mods, Hintergründe und farbliche Anpassungen. Besonders hervorgehoben werden die GX Control-Funktionen, mit denen man den RAM-Verbrauch und die Netzwerknutzung des Browsers limitieren kann, sowie der GX Corner, der Informationen über kommende Spiele bietet. Der Streamer betont die Vorteile von Opera GX für Gamer und empfiehlt den Zuschauern, den Browser auszuprobieren und sich selbst ein Bild davon zu machen. Es wird eine Partnerschaft mit Opera GX erwähnt, die den Streamer sehr freut. Der Streamer betont, dass er von Opera GX überzeugt ist und die Partnerschaft sehr schätzt.
Kooperation mit Holy und Hitchies
04:25:41Es wird eine Kooperation mit Holy und Hitchies angekündigt, bei der Zuschauer 10% Rabatt mit einem bestimmten Code erhalten können. Ab einem Einkauf von 50 Euro gibt es eine Einkaufstasche und ab 100 Euro eine Thermoflasche gratis dazu. Bestimmte Produkte wie blaue Drachenzungen, orange Krakenarme und Cola Spinnenbeine sind wieder verfügbar. Der Streamer lobt besonders die blauen Drachenzungen als seinen Favoriten und empfiehlt den Zuschauern, diese auszuprobieren, bevor sie ausverkauft sind. Es wird auch auf das Starter-Set-Deluxe hingewiesen, das mit dem Rabattcode erhältlich ist und die Möglichkeit bietet, verschiedene Sorten zu probieren. Der Streamer betont die Vorteile von Holy im Vergleich zu Red Bull, da Holy ihn länger wach und konzentriert hält, ohne die Müdigkeit, die er bei Red Bull verspürt. Er empfiehlt die Probierpakete und die Hitchies Edition und verweist auf den Rabattcode.
Diskussion über Early-Ranya-Shaker und Merchandise
04:30:15Es wird über die Möglichkeit eines eigenen Shakers diskutiert, wobei das Problem der hohen Mindestabnahmemenge von 500 Stück angesprochen wird. Eine Umfrage im Chat soll zeigen, wie viele Zuschauer Interesse an einem solchen Shaker hätten. Der Streamer äußert Bedenken, dass am Ende viele Shaker übrig bleiben könnten. Alternativ wird überlegt, selbstständig Shaker zu organisieren und zu vertreiben. Der Streamer erwähnt, dass er noch 300 Mauspads aus dem Jahr 2016 hat und nicht weiß, wohin damit. Er erklärt, dass er damals eine große Menge Mauspads gekauft hat und nun versucht, diese über Donations zu verkaufen. Es wird auch über die Schwierigkeiten beim Vertrieb von eigener Merchandise, insbesondere Kleidung, gesprochen. Der Streamer erklärt, dass es schwierig ist, ein vernünftiges Produkt und Design zu finden und die Logistik, Lagerung und den Versand zu organisieren. Er zieht in Betracht, ein Early-Ranya-Plüschtier zu produzieren.
Atomfall Early Access Gameplay
04:39:00Der Streamer startet das Spiel Atomfall im Early Access und betont, dass er nur die ersten drei Stunden spielen darf und nicht über den Punkt hinausgehen darf, an dem die Meldung "Datastore Alpha ist offline. Im Level The Interchange" erscheint. Er hat die Möglichkeit vom Publisher bekommen, das Spiel frühzeitig zu zocken. Zu Beginn des Spiels wacht der Charakter ohne Erinnerung auf und muss herausfinden, was passiert ist. Der Streamer erkundet die Umgebung, sammelt Gegenstände und interagiert mit anderen Charakteren. Er findet Alkohol und Verbände, die er zur Heilung benötigt. Der Streamer kämpft gegen Gegner, erkundet Höhlen und findet Hinweise auf ein Atomunglück. Er tauscht Gegenstände mit einem Händler und findet einen Verbindungstunnel. Der Streamer erkundet verschiedene Orte, findet neue Waffen und Ausrüstung und kämpft gegen weitere Gegner. Er interagiert mit der Spielwelt und versucht, die Geschichte hinter dem Atomfall aufzudecken. Er betont die optische Qualität des Spiels.
Erkundung der Spielwelt und Entdeckung eines Easter Eggs
06:12:39Die Erkundung der Spielwelt geht weiter, wobei ein Easter Egg in Form einer Mr. Bean-Anspielung entdeckt wird, die für Begeisterung sorgt. Es wird über die Details der Anspielung diskutiert, während die Spielfigur sich in der Umgebung bewegt. Es werden Lager erkundet und die Frage aufgeworfen, wie man am besten in der Hauptgeschichte vorankommt. Dabei wird überlegt, ob man einen Händler besucht oder einen anderen Weg einschlägt. Es wird überlegt, ob man das Gebiet mit einer Granate angreifen kann, um voranzukommen. Weiterhin wird überlegt, wie man das Gebiet am besten verlassen kann und worauf man achten muss. Die Komplexität der Spielwelt wird hervorgehoben, insbesondere die Frage, wie man mit den feindlich gesinnten Charakteren umgeht und welche Strategien angewendet werden können, um in der Welt zu überleben. Die Schwierigkeit, ein klares Ziel zu erkennen, wird angesprochen, da viele Informationen von verschiedenen Charakteren kommen, aber ein übergreifendes Ziel fehlt.
Ziellosigkeit und Verwirrung in der Spielwelt
06:31:07Es wird über die Aufgaben im Spiel diskutiert, wobei der Fokus auf der Erkundung und dem Zufallstreffen von Charakteren liegt. Es entsteht der Eindruck, ziellos in die Spielwelt geworfen worden zu sein, ohne klare Anweisungen oder ein übergeordnetes Ziel. Die Frage nach dem Sinn des Aufenthalts in der Spielwelt und dem weiteren Vorgehen wird aufgeworfen. Es wird ein riesiges Gebiet erkundet und überlegt, ob die dortigen Charaktere freundlich gesinnt sind. Es wird überlegt, wie man in ein bestimmtes Gebiet gelangt, um ein Easter Egg zu finden. Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, mit dem begrenzten Inventarplatz umzugehen und welche Gegenstände man mitnehmen soll. Es wird festgestellt, dass es kein klares Ziel gibt und dass die Informationen von verschiedenen Charakteren widersprüchlich sind. Es wird überlegt, wie man Strom aktivieren kann, um in ein bestimmtes Gebiet zu gelangen. Es wird überlegt, ob man ein bestimmtes Rezept kaufen soll oder nicht. Es wird überlegt, ob man zu weit spielt und ob man lieber aufhören soll. Es wird überlegt, wie man Strommasten findet und wie man angegriffen wird.
Erkundung, Aufgaben und Herausforderungen in der Spielwelt
06:57:12Es wird der Wunsch geäußert, mehr über die Spielwelt zu erfahren und sich weniger hilflos zu fühlen. Es wird beschlossen, zum Hauptmann zu gehen und dann zum Übergang. Es wird überlegt, wie man in ein bestimmtes Gebiet gelangt, um Strom zu aktivieren. Es wird festgestellt, dass die Charaktere in der Spielwelt nicht immer freundlich sind. Es wird überlegt, ob man den Hauptmann umbringen soll. Es wird überlegt, wie man Aufgaben von ihm erhält. Es wird überlegt, was mit dem Gehirn des Charakters passiert. Es wird überlegt, ob man die Energiequelle getradet hat. Es wird überlegt, ob man ins Dorf gehen soll. Es wird überlegt, was passieren würde, wenn man den Hauptmann umbringt. Es wird überlegt, ob man Aufgaben von ihm bekommt. Es wird überlegt, was die Beckerin macht. Es wird überlegt, wie man zum Umspannen kommt. Es wird überlegt, wie man in den Übergang reinkommt. Es wird überlegt, wie man Strom anmacht. Es wird überlegt, wie man über das Dorf reinkommt. Es wird überlegt, wie man den Hinweis Datenspeicher Alpha kein Strom bekommt. Es wird überlegt, was mit Offline gemeint ist. Es wird überlegt, wie man die Strom wieder herstellen muss. Es wird überlegt, wo man den Hinweis Datenspeicher Alpha offline in Interchange bekommt. Es wird überlegt, wie man eine Atombatterie findet. Es wird überlegt, wie man offline weiterspielen kann. Es wird überlegt, wo es eine globale Stromquelle gibt.
Strategische Überlegungen und Herausforderungen bei der Erkundung der Spielwelt
07:32:36Es wird überlegt, ob man einen Roboter zerstören kann und welche Konsequenzen dies hätte. Es wird festgestellt, dass der Roboter nicht einfach zu zerstören ist. Es wird überlegt, wie man eine Granate einsetzen kann, um den Roboter zu zerstören. Es wird festgestellt, dass man Atombatterien hat. Es wird überlegt, wie man die Atombatterien loswerden kann. Es wird überlegt, was man mit den Dingern machen soll. Es wird überlegt, ob man das andere Gebiet, wo es mehr Action gibt, erkunden soll. Es wird überlegt, was es in der Burg gibt und ob man dort etwas deaktivieren kann. Es wird überlegt, wie man zu einem bestimmten Standort gelangt. Es wird überlegt, ob man schnellreisen kann. Es wird überlegt, ob man offline in solche Spiele geht. Es wird überlegt, ob man das Spiel mit Fallout vergleichen kann. Es wird festgestellt, dass es im Moment alles, was man tut, wie eine Side-Quest anfühlt. Es wird festgestellt, dass das große Ganze fehlt. Es wird überlegt, ob man in unserer Aufland spielt. Es wird überlegt, ob man Sims spielt. Es wird überlegt, was passiert, wenn man in ein bestimmtes Gebiet geht. Es wird festgestellt, dass es einige nette Leute gibt, aber man darf nicht in das Gebiet von denen gehen. Es wird überlegt, ob man die Leichen von denen lupen darf. Es wird überlegt, ob man die Roboter zu nahe gehen darf. Es wird überlegt, ob man am 24. Atom voll spielen kann. Es wird überlegt, ob man Dienstag Zeit hat. Es wird überlegt, ob es in der Stadt irgendeinen Händler gibt, der geil ist.