NEUE WOCHE !ig GTA-RP [Unity-Life]

GTA-RP: Technische Probleme, Container-Schweißen, Geiselnahme und Kritik

NEUE WOCHE !ig GTA-RP [Unity-Life]
earliboy
- - 10:19:33 - 8.113 - Grand Theft Auto V

Der Tag beginnt mit technischen Problemen und Kuriositäten. Es folgen Container-Schweißen, Geiselnahme mit Polizei-Verhandlungen und Kritik an MLOs. Eine Verfolgungsjagd, Überlegungen zu Waffen, Ausrüstung und Strategien sowie die Planung einer Geiselbefreiung aus dem State Prison stehen im Fokus. Abschließend Oster-Event und Dev-Tag Ankündigung.

Grand Theft Auto V

00:00:00
Grand Theft Auto V

Probleme und Kuriositäten beim Streamstart

00:31:04

Der Stream beginnt mit einigen technischen Schwierigkeiten und Überlegungen. Zunächst hadert der Streamer damit, etwas vergessen zu haben und testet dann diverse Einstellungen, wobei er auf Anonymisierungsprobleme stößt. Es folgen Überlegungen zu Star Trek und dem aktuellen Stand seiner Projekte. Er äußert sich besorgt über Discord und dessen Farbgebung. Anschließend präsentiert er kurz die Fliegerbank und Gebäude im Showcase-Server, wobei er besonders von einigen Designs wie dem Pucci Medical Center angetan ist, während andere, wie bestimmte Brücken, auf Kritik stoßen. Er äußert den Wunsch nach einer größeren Freifläche vor dem MRPD und äußert sich positiv über die Idee, Rennstrecken auf dem Server zu integrieren. Abschließend wird kurz überlegt, wie man Paleto Bay anders gestalten könnte, ohne eine riesige Brücke zu benötigen. Der Streamer betont, dass viele Inhalte explizit für 5M gemacht sind, da die Community dort bestimmte Dinge gewohnt ist und sich wünscht.

Schweißen von Containern und Ärger mit Strauß Geoffrey

01:20:07

Es werden Vorbereitungen getroffen, um insgesamt vier Container zu schweißen, wobei auf mögliche Polizeikontrollen eingegangen wird. Es folgt eine humorvolle Auseinandersetzung mit einem virtuellen Strauß namens Geoffrey, der den Streamer immer wieder attackiert. Der Streamer äußert seinen Unmut über das Verhalten des Straußes und wünscht sich ein besseres Kampfsystem im Spiel. Er kritisiert, dass der Ausgang oft vom Glück abhängt und nicht von Können. Der Strauß wird mehrfach beschimpft und es wird vergeblich versucht, ihn zur Räson zu bringen. Der Streamer hadert mit dem Tier und dessen Unberechenbarkeit.

Geiselnahme und Verhandlungen mit der Polizei

01:32:46

Der Streamer befindet sich in einer Geiselnahmesituation und verhandelt mit der Polizei. Er argumentiert, dass er bereits entgegenkommend war, indem er einen Hund, den er als Geisel hatte, freigelassen hat. Er lehnt jedoch die Forderung nach Drogen (Kokain) ab, da er als Officer keine Drogen beschaffen könne. Stattdessen bietet er an, ein Fluchtfahrzeug zu besorgen und die sichere Flucht zu gewährleisten. Im Gegenzug fordert er die Freilassung eines Kollegen und eines Zivilisten. Nach einigem Hin und Her einigen sie sich auf einen Deal: Der Streamer sorgt für ein Fluchtfahrzeug und die Polizei zieht ihre Kräfte zurück, woraufhin die Geiseln freigelassen werden. Währenddessen zeigt ein Kollege dem Streamer ein Haus, das er im Spiel gebaut hat, und der Streamer lobt dessen Arbeit.

Kritik an MLOs und Mapping, Festnahme und Moralvorstellungen

01:41:39

Der Streamer kritisiert MLOs (Map Load Objects) und Mappings, die seiner Meinung nach zu sehr auf den Geschmack von 5M-Spielern zugeschnitten sind und oft übertriebene blinkende RGB-LEDs und unnötige Brücken enthalten. Er erwähnt ein MLO einer Psychiatrie, das er gerne unverändert auf den Server bringen würde. Anschließend wird ein Vorfall geschildert, bei dem zwei Personen, die sich angeblich nur abmelden wollten, in eine Auseinandersetzung mit dem Streamer und seinen Kollegen geraten. Es stellt sich heraus, dass die beiden möglicherweise in kriminelle Aktivitäten verwickelt sind. Der Streamer und seine Kollegen nehmen die beiden fest, nachdem sie sich widersprüchlich verhalten und die Situation eskaliert. Abschließend äußert sich der Streamer über seine Moralvorstellungen im RP und kritisiert, dass einige Spieler den Spaß am gemeinsamen Spiel aus den Augen verlieren und nur auf Machtdemonstration aus sind. Er betont, dass es wichtig ist, dass alle Beteiligten Spaß haben und ein spannendes RP-Erlebnis genießen können.

Ereignisse und Dialoge während der Verfolgungsjagd

02:21:50

Es beginnt mit der Frage, warum sich eine Zeitung im Handschuhfach befindet. Spekulationen über mögliche Aktivitäten im Auto werden angestellt. Der Fokus richtet sich auf die Figur 'Strauss', dessen Ableben diskutiert wird, wobei betont wird, dass es nicht ratsam sei, wahllos Menschen zu töten. Es folgt eine Beschreibung einer Person namens 'Kuno', die scheinbar ignoriert wird und möglicherweise stirbt. Der Charakter 'Joffrey' wird erwähnt, der mit einer Zeitung hantiert, was zu einer Auseinandersetzung führt. Die Situation eskaliert, und es kommt zu einer Verfolgungsjagd, bei der der Protagonist mehrfach 'Komm, komm, komm!' ruft. Die Osterdekoration wird als unpassend für die Jahreszeit thematisiert. Des Weiteren wird der Zustand von 'Wolli' angesprochen, der sich im Koma befindet, sowie die Notwendigkeit, sich um die Beerdigung von 'Joy' zu kümmern. Eine humorvolle Überlegung, wie man die Asche verstreuen könnte, wird geäußert. Es gibt einen kurzen Ausbruch von unflätigen Beschimpfungen. Die 'Hitbox' von Strauss wird in Frage gestellt, und es wird festgestellt, dass nur noch ein Leben übrig ist. Die Ohrmarke des 'franzsilvanischen Hausschweins' wird identifiziert, bevor das Tier erschossen wird. Die Situation eskaliert weiter, was zu 'Kaka auf dem Auto' führt und die Frage aufwirft, ob der Strauß genug hat.

Umgang mit Strauß, Salami-Wünsche und Dev-Tag-Ziel

02:28:20

Es wird erwähnt, dass der Strauß verbunden und massiert wurde, aber möglicherweise eine Krankheit davongetragen hat. Die Frage nach einem Bann für den Kopf des Protagonisten wird aufgeworfen. Der Wunsch nach Salami wird geäußert, und 'Knack' wird für die Sehverschenkung gedankt. Es folgt eine kurze Erwähnung, dass der Protagonist im Auto sitzt und jemanden umgetackt hat. Der Protagonist äußert Schmerzen und reflektiert über einen normalen Montagmorgen. Der Strauß wird gemocht, und es wird sich bei 'Frau Apotheker Karin' entschuldigt. Es wird angekündigt, dass der Protagonist am Dienstag und wahrscheinlich auch am Mittwoch nicht da sein wird, was bedeutet, dass Donnerstag für den Dev-Tag zur Verfügung stünde. Das Ziel für den Dev-Day muss heute erreicht werden, da es sonst diese Woche nicht mehr klappt. Es wird festgestellt, dass das Ziel fast erreicht ist, aber es eng wird.

Planung von Überfällen, technische Probleme und zwischenmenschliche Dynamiken

02:32:36

Es wird überlegt, was man jetzt machen soll, und ein Überfall auf das Casino wird ins Auge gefasst, um Geld einzuzahlen und reiche Leute auszunehmen. Es wird erwähnt, dass bereits 10.000 für das Auto von 'Frau Heller' erhalten wurden. Der Zug fährt weg, und es fehlen noch Subs für das nächste Level. 'Chris' musste Fehler beheben, und es wird gehofft, dass ein Patch die Performance verbessern könnte. 'Joffrey' wird ermahnt, sich nicht zu trennen und das Auto nicht zu zerlegen. Es wird festgestellt, dass niemand trennen kann. Der Protagonist hat etwas im Internet gelesen, dass man hier nicht trennt. Es wird bedauert, dass man etwas nicht gesehen hat, was sich scheiße anfühlt. Die Lache einer Person wird als niedlich empfunden, und es wird festgestellt, dass 'Able' den Protagonisten nachmacht. Der Protagonist war in den letzten Tagen viel mit Able, Dori und Chelsea unterwegs. Es wird die Frage aufgeworfen, warum so viele Viecher da sind, und Frühlingsgefühle werden als Erklärung genannt. Es wird ein 'Brunzschrei' erwähnt, und es wird verstanden, warum 'Wolli' keine Lust hat. Eine Anekdote über 'Wolli' und Mayonnaise wird erzählt.

Ideen, Konsequenzen und die Büchse der Pandora

02:39:26

Es wird festgestellt, dass es dumm ist und in einer Stunde 800 erreicht werden. Es wird erwähnt, dass man um 18 Uhr da sein soll. Wenn jemand in den Knast geht, muss der Protagonist kurz etwas erledigen. Es wird betont, dass man nicht wegläuft. Der Protagonist hat eine Idee und ist gespannt, ob sie funktioniert. Es wird angedeutet, dass die Pläne geändert werden müssen, da sie sonst auffliegen. Der Protagonist ist überzeugt, dass die Idee funktionieren wird und benötigt mehr IDs von 'Joffrey'. Es wird betont, dass die Idee schnell gelöscht werden muss, damit niemand anderes darauf kommt. Das Spiel wird kurz ausgeblendet, da 'Anja' ein Meterpeter ist. 'Joffrey' muss kacken, und der Protagonist verabschiedet sich liebevoll. Es wird auf die Salami gewartet. 'Joffrey' soll aussteigen. Der Protagonist hasst 'Joffrey' und fordert ihn auf, auszusteigen. Es wird festgestellt, dass die Büchse der Pandora geöffnet wurde. Es wird gehofft, dass es noch ein schönes Foto gibt. 'Joffrey' soll Salami besorgen. Der Protagonist mag das Chaos und ist auf den Kosten anderer unterwegs. Es wird gefragt, was 'Joffrey' dem Protagonisten angetan hat. Um 18 Uhr geht es kurz in den Bau, und der Protagonist legt sich kurz hin, um etwas zu erledigen. Es wird vermutet, dass das Handy einen Schlag hatte, und ein Ventilator wird als Kühlung vorgeschlagen. Es wird gefragt, ob man mit einer 10-10 in den Knast will. Der Protagonist wäre glücklich, wenn sein Ausweis ein Foto als Scheißhaufen hätte. Es wird ein Kojote erwähnt, um den sich 'Sofrey' kümmert.

Fahrt durch die Stadt und Vorbereitungen

03:47:05

Es beginnt mit einer Fahrt entlang des Arcadius Towers in Richtung Westen, vorbei am Museum. Es wird kurz überlegt, eine andere Route zu nehmen, jedoch wird die Fahrt fortgesetzt. Es wird ein kurzer Abstecher in eine Seitengasse genommen. Anschließend wird kurz überlegt, wie man am besten zu einem bestimmten Ort gelangt, wobei der Fallschirm einem Auto vorgezogen wird. Es wird ein Kuba abgeholt und über die Bewaffnung der Gruppe diskutiert. Es wird festgestellt, dass einige Mitglieder keine Waffen oder die passende Munition haben. Daher wird beschlossen, Waffen und Ausrüstung zu besorgen. Währenddessen wird ein geklauter Bus entdeckt. Es wird überlegt, wer noch eine Waffe benötigt und wer welche hat. Es wird entschieden, zu einem Haus zu fahren, um eine Waffe für Kuba zu holen. Es wird kurz überlegt, was sich im Lager befindet und was benötigt wird.

Diskussionen über Waffen, Ausrüstung und Strategie

04:01:59

Es geht um die Beschaffung von Waffen und Munition für die Gruppe. Es wird diskutiert, wer welche Waffen hat und wer noch welche benötigt. Es wird auch überlegt, welche Ausrüstung noch fehlt, wie z.B. eine Weste in Tarnfarben. Es wird über die aktuelle Situation und die Aufgabenverteilung innerhalb der Gruppe gesprochen. Es wird erwähnt, dass es schwierig ist, alle zu koordinieren, da einige scheinbar unaufmerksam sind. Es wird ein Funkgerät benötigt. Es wird auch überlegt, wie man mit bestimmten Situationen umgehen soll, z.B. wenn jemand verhaftet wird. Es wird kurz überlegt, wie man am besten vorgeht, um die Gruppe auszurüsten und auf bevorstehende Ereignisse vorzubereiten.

Planung und Vorbereitung für eine bevorstehende Aktion

04:19:20

Es werden Fotos für Ausweise gemacht und es wird überlegt, wer welchen Ausweis bekommt. Es wird erwähnt, dass es gestern eine Katastrophe bei einem Event gab. Es wird überlegt, wer eine bestimmte Waffe bekommen soll. Es wird über eine Besprechung gesprochen und dass man sich verbinden soll. Es wird diskutiert, wer Medizin benötigt und wer ein Funkgerät hat. Es wird die Vermutung geäußert, dass es heute noch nervig werden könnte. Es wird überlegt, wie man mit einer bestimmten Situation umgehen soll und wie man vorgehen soll. Es wird erwähnt, dass man sich um 20 Uhr treffen will, um über etwas zu reden. Es wird überlegt, wer welche Aufgaben übernehmen soll und wer welche Ausrüstung benötigt. Es wird kurz überlegt, ob man noch eine Wachweste einpacken soll.

Neue PDW-Waffen und Schuldenbegleichung

04:32:18

Es wird angekündigt, dass es ab heute die PDW auf der Straße gibt. Es wird über Schulden gesprochen und wie diese beglichen werden können. Es wird ein Vorschlag gemacht, wie man die Schulden begleichen kann. Es wird erwähnt, dass noch 103k offen waren und 54k bezahlt wurden. Es wird erklärt, dass man Waffen gegen eine PDW eintauschen kann. Es wird das Verhältnis erklärt, wie viel verschiedene Waffen wert sind. Es wird erklärt, dass es die PDW nicht für Bargeld gibt. Es wird überlegt, wer welche PDW haben möchte. Es wird überlegt, wer welche Waffen tauschen möchte. Es wird überlegt, wer welche Informationen benötigt. Es wird erwähnt, dass man sich um 20 Uhr treffen will, um über etwas zu reden. Es wird überlegt, wer welche Aufgaben übernehmen soll und wer welche Ausrüstung benötigt.

Tausch von Waffen gegen PDWs und Vorbereitung für Konflikte

04:53:41

Es wird über den Tausch von automatischen Waffen gegen PDWs gesprochen, um kleinere Waffen von der Straße zu holen. Die PDW wird mit 60k angerechnet und kann gegen Uzi, Skorpion und Keks getauscht werden. Es wird besprochen, wer eine PDW will und wer welche Waffen zum Tausch anbietet. Es wird erwähnt, dass die Herstellung der PDWs vorbereitet werden muss und Ressourcen benötigt werden. Es wird überlegt, ob man die Rezepte für die PDWs herausgeben soll. Es wird überlegt, ob man die Waffen von der Straße holen soll. Es wird erwähnt, dass man sich um 20 Uhr treffen will, um über etwas zu reden. Es wird überlegt, wer welche Aufgaben übernehmen soll und wer welche Ausrüstung benötigt. Es wird kurz überlegt, ob man die PDWs auch gleich herausgeben soll.

Gespräche über Konflikte, Waffenhandel und Strategien

05:01:29

Es wird über Konflikte mit Nachbarn gesprochen und welche Waffen dafür benötigt werden. Es wird über den Verkauf von Molotowcocktails gesprochen und welche Preise dafür aufgerufen werden. Es wird überlegt, ob man Waffenteile gegen Rabatt eintauschen kann. Es wird über Preise für Bretterstürme gesprochen. Es wird überlegt, welche Waffen man für bestimmte Situationen empfehlen kann. Es wird überlegt, ob man die PDWs auch gleich herausgeben soll. Es wird erwähnt, dass man sich um 20 Uhr treffen will, um über etwas zu reden. Es wird überlegt, wer welche Aufgaben übernehmen soll und wer welche Ausrüstung benötigt. Es wird überlegt, ob man die Waffen von der Straße holen soll. Es wird überlegt, ob man die Rezepte für die PDWs herausgeben soll.

Befreiungsaktion und Vorbereitungen

05:11:50

Es wird berichtet, dass Solo vom SWAT gefasst wurde und in die Base gebracht werden muss. Es wird jemand gesucht, der sich gut mit dem Knacken von Schlössern auskennt, um Solo aus dem State Prison zu befreien. Es wird überlegt, wer am besten geeignet ist, die Löffel ins State zu bringen. Es wird über Leitern gesprochen, die man benutzen kann, um ins Gefängnis zu gelangen. Es werden Ghillie Suits geholt, um unauffällig zu sein. Es wird ein Tallygator geholt, um die Fracht draufzuholen. Es wird eine Zweibesetzung für den Tallygator organisiert. Es wird ein Panzerwagen bereitgestellt, um die Bullen zu blockieren, falls es zu einer Schießerei kommt. Es wird überlegt, ob man bei der Apotheke anhalten soll, um etwas zum Bauen zu holen, falls die runterfallen.

Finale Vorbereitungen und Angebot

05:23:17

Es wird festgestellt, dass es schwer ist, Solo aus dem Gefängnis rauszukriegen, wenn die wirklich ihren Job richtig machen. Es wird ein letztes Angebot gemacht: Alles mal zwei für die nächsten fünf Minuten. Es wird eine Happy Hour ausgerufen: Eine Stunde alles mal zwei. Es wird überlegt, ob man Brian seine Nummer hat. Es wird gefragt, wo sich Ratan befindet. Es wird erwähnt, dass die letzte Minute beginnt. Es wird überlegt, ob man die letzte Minute übersteht.

Planung einer Geiselbefreiung aus dem State Prison

05:26:17

Es wird überlegt, wie man Solo aus dem State Prison befreien kann. Ein Plan ist, dass Solo einen Rettungswagen ruft und dieser dann von den Beteiligten abgefangen wird. Sie wollen sich als Sanitäter verkleiden, um so in das Gefängnis zu gelangen und Solo zu befreien. Es wird diskutiert, wie man den Notruf am besten abfängt und welche Einheit dafür am besten geeignet ist. Ein weiteres Problem ist, dass ein Informant die Polizei über den Plan informieren könnte, was die Lage zusätzlich erschwert. Es wird auch überlegt, ob man einen ALS besorgen kann, um sich zu verkleiden. Die Gruppe überlegt, wie sie am unauffälligsten einen Rettungswagen abfangen können, möglicherweise an einer Tankstelle oder am Airfield. Dabei soll ein Mitglied der Gruppe den Rettungswagen anhalten und den Sanitätern drohen, damit sie mitkommen. Der Plan ist riskant und erfordert, dass mehrere Faktoren zusammenspielen, um erfolgreich zu sein. Es wird auch besprochen, dass sie sich beim Hangar in Sandy Shores treffen wollen.

Funkfrequenz-Problematik und möglicher Verrat

05:55:16

Es gibt Irritationen bezüglich der Fahrzeugfunkfrequenzen. Es wird vermutet, dass jemand die Gruppe abhört, da ein anderes Fahrzeug die gleiche Frequenz hat wie ihre Crime-Fahrzeuge. Die Person vermutet, dass jemand in seinem Kopf mitgehört hat. Es wird diskutiert, wer den Funk vorgeschlagen hat und ob es sich um einen Zufall handelt. Es wird auch erwähnt, dass die Cops die Frequenz möglicherweise schon öfter verwendet haben. Es wird versucht herauszufinden, wer die Fahrzeugfrequenz eingestellt hat und seit wann. Die Datenbank wird überprüft, um festzustellen, ob es einen Bug gibt, der dazu führt, dass Fahrzeuge von gleichen Haltern die gleichen Frequenzen haben. Es wird auch überlegt, ob jemand absichtlich die Frequenz eingestellt hat, um die Gruppe abzuhören. Die Gruppe ist besorgt, dass ihr Plan durchgesickert ist und jemand sie verraten hat. Es wird auch überlegt, ob jemand die Polizei informiert hat, um die Medics zu durchsuchen und Ausweise zu kontrollieren.

Vorbereitung für die Befreiungsaktion

06:42:18

Es wird eine Discord-Gruppe erstellt, um die Kommunikation zu koordinieren. Das EMS steht in der Nähe von Raja. Die Gruppe fährt zum Hangar in Sandy Shores, wo sich zwei EMS-Mitarbeiter umziehen. Die Gruppe bleibt im Umkreis und hält die Augen offen. Es wird bestätigt, dass es kein SWAT in Sandy gibt. Die Gruppe beobachtet die Straßen und gibt Informationen über Fahrzeuge weiter, die in Richtung State Prison fahren. Zwei Border-Streifen stehen am State und kontrollieren ein Taxi. Es wird erwähnt, dass eine Hellfire in Richtung State gefahren ist. Die Gruppe ist sich bewusst, dass ihr Spot möglicherweise entdeckt wurde und sie nun sichtbar sind. Ein Fahrzeug fährt in Richtung Eisenmine. Die Gruppe wartet auf Informationen von drinnen und bestätigt, dass die Aktion läuft. Es wird erwähnt, dass viele Firetrucks unterwegs sind. Die Gruppe ist sich nicht sicher, was im State Prison vor sich geht, aber sie bleiben bereit, einzugreifen.

Geiselnehmer-Situation und weitere Planung der Befreiung

07:01:08

Es wird bestätigt, dass noch ein EMSler als Geisel genommen wird. Die Gruppe trifft sich bei einer Halle, in der sich Roger befindet. Es wird besprochen, dass die beiden EMSler, die zum State gefahren sind, kontrolliert wurden. Es wird vermutet, dass die Kontrollen noch nie zuvor durchgeführt wurden. Die Gruppe will Solo heute rausholen, da sie etwas klären und starten wollen. Solo sitzt noch bis 1 Uhr nachts. Es werden verschiedene Optionen diskutiert, darunter das Reingehen mit MS-Karrakara oder das Holen mit dem Yui-Heli. Es wird erwähnt, dass der Heli bereitsteht und Leute mit Waffen draußen warten. Die Gruppe überlegt, ob sie Southside zur Unterstützung holen sollen. Es wird bestätigt, dass die EMS-Geiseln freigelassen werden können. Es wird besprochen, dass die Gruppe mit dem Jui-Heli zum State Prison fliegen will, um Solo zu befreien. Es wird betont, dass dies als Terrorismus gewertet werden könnte. Die Gruppe plant, mit 14 Leuten im Heli einzudringen und von außen für Ablenkung zu sorgen.

Gefängnisausbruch und Strategie

07:17:42

Es wird über die Priorisierung der Helikopterbekämpfung bei der Flucht gesprochen. Der Plan sieht vor, zuerst den Heli auszuschalten und dann die Verfolger am Boden zu stoppen. Diskussionen entstehen über die Bewachung des Hochsicherheitsgefängnisses und die Argumentation, dass Schüsse aufgrund des Hochsicherheitsstatus gerechtfertigt seien. Es wird die Möglichkeit der Nutzung von äußeren Kräften für einen freien Abzug durch Geiselnahme erörtert, wobei die Kommunikation mit den Bullen über die Geiseln gefordert wird. Der Plan ist, drei Kopfgeiseln für einen freien Abzug zu nutzen und Autos von den eigenen Leuten draußen bereitzustellen. Es wird über die Notwendigkeit einer Verhandlung mit den Behörden gesprochen, um einen sicheren Abzug zu gewährleisten.

Verhandlungen und Fluchtvorbereitungen

07:31:51

Es wird der Plan erläutert, drei Kopfgeiseln gegen freies Geleit und bereitgestellte Fluchtfahrzeuge einzutauschen. Die Forderung nach Autos vor dem State Building wird gestellt, um den Abzug zu sichern. Es wird über die Positionierung von Scharfschützen und die Notwendigkeit einer ordentlichen Verhandlung gefordert. Die Leitstelle wird kontaktiert, um einen Unterhändler zu fordern, da die aktuelle Situation unorganisiert erscheint. Es wird die Übergabe der Geiseln angeboten, sobald die Forderungen erfüllt sind. Die Gruppe versucht, eine Leiter zu organisieren, um auf das Dach zu gelangen und eine bessere Position zu erhalten, während sie gleichzeitig eine Verhandlung anstrebt, um die Situation zu deeskalieren. Es wird überlegt, ob ein Angriff auf das Dätenhaus die Behörden überfordert hat und die Flucht dadurch begünstigt wird.

Nach dem Ausbruch: Entspannung und Analyse

07:49:44

Nach dem erfolgreichen Ausbruch herrscht Erleichterung und Entspannung. Es wird über einen Backflip während der Aktion gesprochen und die Notwendigkeit betont, Handys auszuschalten, um nicht geortet zu werden. Die Gruppe zieht sich um und bespricht die Ausrüstung, die sie mitgebracht hatten. Es wird festgestellt, dass ein direkter Durchbruch mit einem Löffel möglicherweise schneller gewesen wäre, aber weniger aufregend. Die Gruppe fühlt sich erschöpft, aber das Ziel, aus dem Gefängnis zu entkommen, wurde erreicht. Es wird überlegt, wie es nun weitergehen soll und wie man sich verhalten soll, falls man erneut inhaftiert wird. Es wird festgestellt, dass ein bewaffneter Apache über das Gelände flog, was die Situation zusätzlich verschärfte.

Ursachenforschung und weitere Planung

08:05:43

Es wird analysiert, dass die Ortung der Gruppe möglicherweise durch die Festnahme von zwei Personen in einem Buggy in der Nähe von Connect ermöglicht wurde, was den Einsatz eines Helikopters zur Folge hatte. Die Gruppe vermutet, dass ihre Nummernschilder erkannt wurden und plant, das Auto zu wechseln und einen Jugular aus dem roten Parkhaus zu holen. Es wird über die Festlegung einer neuen Autofunkfrequenz diskutiert, um die Kommunikation zu sichern. Die Gruppe plant, nach Sandy Shores zu fahren, um ein anderes Auto zu finden. Es wird überlegt, Orakel zu kaufen, um sich für zukünftige ähnliche Situationen besser auszurüsten. Die Gruppe wechselt die Funkfrequenz und stellt fest, dass einige ihrer Leute bereits von den Bullen festgenommen wurden. Es wird vermutet, dass zwei Personen in einer Garage geortet wurden, was die Notwendigkeit eines Fahrzeugwechsels unterstreicht.

Erlebnisse im Knast und missglückte Verhandlung

08:42:20

Die Zeit im Knast war Adrenalin pur und unerwartet spannend. Es war fraglich, ob man überhaupt wieder herauskommen würde. Die anschließende Verhandlung scheiterte, da jemand auf der eigenen Seite mit einer Prezi oder Sniper schoss. Fummel befand sich zudem am falschen Ort, was im Nachhinein Glück im Unglück war. Wären sie am richtigen Ort gewesen, hätte es schlimm enden können. Man konnte sich jedoch bezüglich der Schmauchspuren herausreden, obwohl minimale Rückstände vorhanden waren, die theoretisch für die Staatsanwaltschaft ausreichen könnten. Um die Situation zu entzerren, wurde ein Ablenkungsmanöver mit einem Helikopter gestartet, nachdem man sich aus der Situation herausgeredet hatte. Es wird vermutet, dass Solo beim Onlinekommen sofort geortet wurde, was auch anderen Streamern passiert. Abschließend wird festgestellt, dass eine Inventur gemacht werden muss, da mehr OCs vorhanden sind als gedacht.

Oster-Event und Dev-Tag Ankündigung

09:11:53

Aktuell läuft ein Goal, bei dem durch das Erreichen von 100 Satz Osterprops freigeschaltet werden. Jeder auf dem Server kann dann sein Häuschen schmücken. Zusätzlich gibt es ein weiteres Ziel von 2500 Satz. Wenn das erreicht wird, wird es am Donnerstag einen kompletten Tag nur Dev-Kram geben. An diesem Tag sollen zusammen mit der Community Features wie Blinker und Warnblinkanlage durchgegangen werden, die sich auf der Liste befinden. Es wird überlegt, ob man dieses Jahr mit Joffrey Osterfeier verteilen könnte. Es werden viele Hasen in der Stadt platziert, die entweder am Poppen sind oder eine Karotte im Arsch stecken. Es wurden viele Osterprops gekauft, aus so vielen Shops. Wenn das Goal erreicht wird, können die Props platziert werden. Aktuell sind nur die Rezepte und das Crafting freigeschaltet, aber das Platzieren geht noch nicht.

Strauß Joffrey und Oster-Props

09:28:47

Es gab eine Interaktion mit einem Strauß namens Joffrey, der für einige lustige Momente sorgte. Es wird überlegt, ob man das Ei mitnehmen und ausblasen kann. Es werden Fassaden in Ruhe gelassen und es wird festgestellt, dass ein Strauß und Fassaden nicht dasselbe sind. Es wird ein Scout verschenkt und festgestellt, dass es schon Riesenkarnickel gibt, die aus Human Labs stammen und nicht gesund aussehen. Es wird kurz überlegt, ob die Gebäude zu zweit reingeholt werden sollen. Es wird über Oster-Props gesprochen und dass die Hälfte der Oster-Freischaltung, also das Platzieren der Oster-Props, so gut wie erreicht ist. Es wird erwähnt, dass es auch einen Fasan gibt und ein Bild davon gezeigt. Aris rettet den Hypetrain und es werden 10 Dinger für Verschenkels abgetagt. Es sind nur noch 47 Subs zum Freischalten der Rezepte nötig.

Freischaltung der Oster-Rezepte und Dev-Day Ziel

10:03:09

Es wird erwähnt, dass Strauß lecker sein soll. Die Oster-Rezepte sind freigeschaltet, nachdem Joffrey gegen die Gaskanister getreten hat. Die ganze Tage ist ein Fiebertraum. Es wird auf die Halskette von Joffel hingewiesen, auf der Joffel der Fünfte steht. Matthias spendet fünf verschenkte Subs. Der Hype-Trend ist jetzt alles doppelt mal zwei. Es sind nur noch 117 Subs vom Dev Day entfernt. Es wird ein Tag lang mit der Community gemeinsam Features gehustlet. Es wird darüber diskutiert, ob man den Strauß reiten kann. Es wird festgestellt, dass Hilfe ein neues Zuhause gefunden hat. Es wird gefragt, was der Strauß im Mund hat und festgestellt, dass es eine Zunge ist. Es wird sich vom Strauß verabschiedet und weitergefahren. Es wird erwähnt, dass Ben nicht VIP genug ohne Hundehütte ist. Es wird festgestellt, dass ein Hund ein gutes AA gemacht hat für einen guten Streicheleinheit.

Star Trek Goal Ankündigung

10:17:40

Es wird an das Star Trek-Goal erinnert. Wenn 40 Leute zusammenkommen, die Level 2 werden, gibt es 5 Stunden auf dem Timer. Wenn 20 Leute zusammenkommen, die Level 6 werden, gibt es nochmal 5 Stunden. Und bei 40 Leuten auf Level 6 gibt es 10 Stunden. Der Stream wird beendet.