!12h Woche !Sommer !Strauss !ig !Hupsi GTA RP [Unity-Life]

GTA RP: Geplante Streams, Sub-Goal für Hans-Peters Haus und Lade-Probleme

Grand Theft Auto V

00:00:00
Grand Theft Auto V

Ankündigung von Änderungen im Stream-Zeitplan und Pläne für kommende Streams

00:32:19

Es wird eine Verlosung für einen 100 Euro Amazon Gutschein geben. Aufgrund von Verzögerungen und Verpflichtungen mit Hella, wird es heute keinen 12-Stunden-Livestream geben. Stattdessen wird es morgen einen Stream geben, sobald Hella abgereist ist. Ursprünglich waren Dienstag und Mittwoch als freie Tage geplant, aber der Stream wird nun auf diese Tage verschoben. Dienstag bleibt aufgrund der Hitze frei, aber Mittwochabend wird es einen zusätzlichen Stream geben, wenn der Streamer von der Sale zurückkommt. Es muss noch ein Mietwagen für den 16. bestellt werden, für eine Fahrt von etwa 2400 Kilometern zu Anjas Familie und zur Gamescom. Der Streamer plant, in den nächsten drei Streams am Montag, Mittwoch und Donnerstag Grand zu spielen, um bis zum 15. fertig zu sein, und wird sich am Wochenende Dark Epoch widmen. Es gibt Überlegungen zum Stadtpark und der Frage, ob Texturprobleme nur nachts auftreten, was weitere interessante Aspekte ins Spiel bringen würde.

Prioritäten und Spielpläne für die kommenden Tage

00:42:54

Es gibt viele Aufgaben zu erledigen, und der Chat soll den Streamer daran erinnern. Morgen muss unbedingt auf Grand gespielt werden, da bis zum 15. ein Ziel erreicht sein muss. Geplant sind drei offene Spielsitzungen, wahrscheinlich morgen, Mittwoch und Donnerstag auf Grand, da die Zeit sonst zu knapp wird. Zusätzlich soll Dark Epoch gespielt werden, voraussichtlich am Wochenende. Die nächsten drei Streams sind für Montag, Mittwoch und Donnerstag geplant. Es gibt Überlegungen zum Stadtpark und der Frage, ob die Texturprobleme nur nachts auftreten, was weitere interessante Aspekte ins Spiel bringen würde. Der Streamer erwähnt Probleme mit LODs (Level of Detail) im Spiel, die verbessert werden könnten, um die Straßen schöner darzustellen.

Sub-Goal Ankündigung und Community-Aktion für Hans-Peters Haus

00:58:09

Aktuell sind 216 von 300 Subs bei Nörl erreicht. Wenn das Sub-Goal voll wird, wird Nörl Hans-Peters Mutze bauen. Der Streamer überlegt, ob Klaus mit in das Haus einziehen soll, bevorzugt aber ein Haus mit zwei Charakteren gegenüber zwei Häusern für zwei Charaktere. Es fehlen noch 84 Subs, und Nöl zeigt in einem Sabbatical, wie man ein MLO (Map Load Order) baut, indem sie Janus Haustür umgestaltet. Der Streamer ruft die Community auf, zu helfen, damit Hans-Peter nicht länger obdachlos ist. Nach Erreichen des Ziels von 300 Subs wird es eine Stunde lang alles mal vier geben. Juri hatte die Idee einer Taxi-Garage mit Taxen in Taxifarben, die direkt ins Haus führt, inklusive eines Taxis, das von der Decke hängt. Der Streamer findet die Idee mega geil und möchte sie umsetzen, wobei er noch ein paar Skizzen anfertigen muss.

My 4 aktiviert und Community-Ideen für Hans-Peters Haus

01:08:04

My 4 ist aktiviert und läuft bis Viertel nach zwei. Der Streamer zeigt die Idee von Juri für Hans-Peters Haus, eine Garage mit Taxen in Taxifarben, die direkt ins Haus führt, inklusive eines Taxis, das von der Decke hängt. Die Idee wird als mega geil empfunden und soll umgesetzt werden. Der Streamer sucht nach Screenshots, um die Idee zu veranschaulichen. Nach Erreichen des Nerf Goals soll eine Stunde lang alles mal drei gemacht werden, und der Streamer möchte das Chaos von Hans-Peter endlich beenden. Es wird überlegt, ob das Haus bei Black Masters zum Verkauf angeboten werden soll, da es ein einzigartiger Ausbau ist. Die Community hat das Nerf Goal von 300 Subs erreicht, und der Streamer bedankt sich für die Unterstützung. Es wird überlegt, ob Klaus mit in das Haus einziehen soll. Es wird eine Skizze erstellt, wie das Haus aussehen soll. Es wird angekündigt, dass es eine Stunde lang mal vier geben wird, um das Chaos von Hans-Peter zu beenden.

Probleme mit dem Laden von Bereichen in GTA RP

02:08:00

Es wird über Probleme beim Laden von bestimmten Bereichen in GTA RP diskutiert, insbesondere das EMS (Emergency Medical Services) und das FD (Fire Department). Es scheint, dass seit der Einführung einer Privatstation die Probleme schlimmer geworden sind. Der Streamer vermutet, dass es mit der Art und Weise zusammenhängt, wie GTA die Spielwelt lädt und entlädt, und dass möglicherweise bestimmte Bereiche fälschlicherweise dauerhaft geladen bleiben, was zu Problemen führt. Er versucht, die Situation zu reproduzieren, um das Problem besser zu verstehen und beheben zu können. Dabei wird auch die Möglichkeit in Betracht gezogen, dass Props, Fahrzeuge oder andere Objekte im Spiel eine Rolle spielen könnten. Der Streamer erwähnt, dass diese Probleme selten beim RPD (Police Department) auftreten, aber häufiger bei Weinwood Records. Es wird auch die Vermutung geäußert, dass die Engine von GTA 5 möglicherweise an ihre Grenzen stößt, obwohl moderne PCs leistungsfähig genug wären, um dies zu bewältigen. Abschließend wird erwähnt, dass ein Neustart des Spiels manchmal hilft, aber das Problem nicht dauerhaft löst.

Ursachenforschung für Probleme beim Laden von Spielbereichen

02:21:14

Die Diskussion dreht sich weiterhin um die Ursachen für das fehlerhafte Laden von Spielbereichen, insbesondere des EMS. Es wird vermutet, dass der obere Bereich des EMS möglicherweise immer geladen wird, was zu Konflikten führt, wenn andere Bereiche geladen werden müssen. Der Streamer betont, dass viele Faktoren eine Rolle spielen könnten, wie z.B. geladene Props, Speicherauslastung und Fahrzeuge. Es wird auch die Frage aufgeworfen, warum nicht jeder Spieler diese Probleme hat, und es wird spekuliert, dass unterschiedliche PC-Konfigurationen und Spielbedingungen eine Rolle spielen könnten. Um das Problem besser zu verstehen, schlägt der Streamer vor, mehrere identische PCs zu bauen und unter gleichen Bedingungen zu testen. Es wird auch erwähnt, dass das Problem der 'Matsche' (Texturfehler) bei allen Spielern auftritt, wenn sie sich im selben Auto befinden, was darauf hindeutet, dass es mit der Umgebung und den geladenen Objekten zusammenhängt. Abschließend wird ein Neustart des Spiels erwähnt, um die Konsole zu überprüfen und mögliche Fehlerursachen zu identifizieren.

Verlosung eines Amazon Gutscheins und Ankündigung von Stream-Zielen

02:32:18

Es wird die Frage aufgeworfen, wie ein 100 Euro Amazon Gutschein verlost werden soll, wobei die Entscheidung zwischen einem großen Gutschein oder mehreren kleineren Gutscheinen zur Debatte steht. Schließlich wird beschlossen, zwei 50 Euro Gutscheine zu verlosen. Die Verlosung soll über den Discord-Server des Streamers stattfinden, wobei die Teilnehmer durch Klicken auf einen Button teilnehmen können. Der Streamer teilt den Link zum Discord-Kanal und ermutigt die Zuschauer, beizutreten, um an der Verlosung teilzunehmen und über zukünftige Streams informiert zu werden. Zusätzlich zur Verlosung werden die aktuellen Stream-Ziele (Goals) angepasst, wobei die Ziele aus einem vorherigen 12-Stunden-Stream beibehalten werden. Es wird angekündigt, dass es in Zukunft einen weiteren 12-Stunden-Stream geben wird, der jedoch aufgrund von Umständen verschoben werden muss. Die Zuschauer werden ermutigt, sich über die Gründe für die Verschiebung zu beschweren. Abschließend wird auf die Möglichkeit hingewiesen, die Stream-Ziele in naher Zukunft optional anzupassen.

Verlängerung des Giveaways und Anpassung der Stream-Ziele

02:49:40

Das Giveaway, bei dem zwei 50-Euro-Amazon-Gutscheine verlost werden, wird verlängert, da es ursprünglich nur eine Stunde laufen sollte. Die Zuschauer haben nun bis 20 nach Zeit, am Giveaway im Discord teilzunehmen. Es werden noch 49 Subs benötigt, um ein bestimmtes Stream-Ziel zu erreichen. Als Anreiz wird die 'Alles mal 4'-Aktion als letzte Chance beworben. Bei Erreichen des Sub-Ziels müssen der Streamer und Hella einen Abend lang Cop-Dienst ohne Schief-Calls schieben, ein Wort eines Donators wird für 10 Minuten verboten, und es muss einen Tag lang nur im Ego-Modus gespielt werden. Die Win-Challenge wird vorerst beibehalten, aber beim nächsten 12-Stunden-Stream entfernt und durch etwas Neues ersetzt. Der Streamer bedankt sich bei Zuschauern für ihren Support in Form von Bits und Subs. Es wird kurz ein Problem mit einem Hypertron im Spiel angesprochen, das nicht richtig funktioniert. Abschließend wird erwähnt, dass der Streamer am Sonntag eine positive Erfahrung mit dem Geschäftsführer eines Autohauses gemacht hat, der schnell auf eine Anfrage reagiert hat.

Amazon Gutschein Codes und SHP Anruf

03:24:32

Es werden Amazon-Gutschein-Codes erwähnt, die seit sechs, sieben Jahren nicht eingelöst wurden. Es wird überlegt, ob die Codes noch hinterlegt sind, um sie selbst einzulösen und weiterzuverlosen. Es folgt eine Diskussion darüber, ob man beim SHP (Security and Home Protection) anrufen soll, um herauszufinden, ob noch eine Suche nach der Person läuft. Ein Anruf beim SHP wird simuliert, wobei der Angerufene keine Auskunft am Telefon geben möchte, sondern die Person auffordert, persönlich vorbeizukommen. Es wird vermutet, dass dies nur geschieht, um die Person zu identifizieren und einzuknasten. Der Anrufer plant, beim Vorbeikommen eine kleine Straftat zu begehen, falls keine Suche mehr vorliegt, um kurzzeitig inhaftiert zu werden und benötigte Gegenstände zurückzuerlangen. Weiterhin wird besprochen, ob man jemanden bezahlen kann, um die Sachen aus dem Schließfach zu holen, wobei die Kosten auf etwa 5 Steuern geschätzt werden. Es wird der Wunsch nach einem 'Würmchen Günther' geäußert.

Planung einer Drive-By-Aktion gegen Lost

03:28:14

Es wird die Vorgehensweise gegen die Lost diskutiert. Zunächst wird überlegt, ob man mit normalen Pistolen eine Drive-By-Aktion durchführen soll, um das Risiko zu minimieren, bei einer Festnahme direkt Probleme zu bekommen. Alternativ wird der Einsatz von Kaliber-50-Waffen in Betracht gezogen. Ralf Bay meldet sich und berichtet, dass die Lost normal unterwegs sind, Kutte tragen und Autos gekauft haben. Es wird erwogen, die Lost zu provozieren, damit diese angreifen. Die Frage kommt auf, ob genügend Zeit bleibt, um sich nach einem Drive-By neu auszurüsten. Die Idee, Waffen in einem Lager zu deponieren, wird verworfen, da der Platz dort als zu gering erachtet wird und die Gefahr besteht, dass andere den Lagerort entdecken und die Waffen entwenden könnten. Es wird diskutiert, ob man Toni die Waffen geben soll, damit er sie bei Bedarf aushändigen kann, was jedoch verworfen wird, da dies zu riskant wäre, falls Toni erwischt wird. Man einigt sich darauf, mit Pistolen Drive-Bys zu machen und sich danach für einen Angriff auszurüsten.

Vorbereitung und Strategie für Konfrontation mit Lost

03:33:12

Es wird zusammengefasst, dass man mit kleinen Pistolen Drive-Bys durchführen wird. Nach den Drive-Bys soll man sich sofort ausrüsten, hochfahren und hoffen, dass die Lost kommen, um sie zu bekämpfen. Es wird geklärt, wer welche Waffe zur Verteidigung haben möchte, wobei Tropicals und MK2-Schrotflinten zur Sprache kommen. Es wird erwähnt, dass Toni sich mit der BF (vermutlich einer anderen Gruppierung) entfernt hat und abgeholt werden muss. Es wird kurz über Drogenkonsum diskutiert, wobei beschlossen wird, sich darauf zu konzentrieren, sich zu verteidigen und Drogen erst später zu holen. Es wird erwähnt, dass man sich später noch mit Ali und Karo treffen wird. Es wird festgestellt, dass die SIM-Karte fehlt und man sich deswegen nicht orten kann. Anschließend wird überlegt, wo man die Lost spotten könnte.

Suche nach Lost und Diskussionen über Taktiken

03:59:29

Die Gruppe sucht nach den Lost und diskutiert verschiedene Taktiken. Es wird überlegt, ob man zum Yellow Jack Inn fahren soll, da dies zum Territorium der Lost gehört. Der Plan ist, die Lost zu provozieren, ohne weiße Akzente zu setzen. Es kommt zu einem Fahrfehler, der fast zu einem Unfall führt. Die Gruppe entdeckt einen neuen Punkt auf der Karte und beschließt, diesen zu untersuchen. Es wird diskutiert, ob man gemeinsam oder getrennt nach Fiktor suchen soll. Kiki wird angerufen, um zu klären, ob eine Rechnung übernommen wird. Es wird festgestellt, dass sich die Gruppe aufgeteilt hat und jeder sein eigenes Ding macht. Es wird spekuliert, dass die Lost an der Basis der Gruppe warten könnten. Die Gruppe holt Fiktor ab und diskutiert, ob die Lost etwas von ihnen wollen. Es wird vermutet, dass die Lost die Werkstatt anrufen werden, um sich zu bewaffnen und sich auf eine Konfrontation vorzubereiten. Kiki wird gebeten, die Gruppe zusammenzuhalten und für Fokus zu sorgen.

Ergebnisloser Suche nach Lost und Überlegungen zu alternativen Vorgehensweisen

04:45:38

Die anfängliche Suche nach Mitgliedern von Lost gestaltet sich als schwierig, da die Charaktere trotz intensiver Bemühungen keine Spur von ihnen finden können. Es wird die Möglichkeit diskutiert, dass die Gesuchten sich verstecken und eine weitere Suche sinnlos ist. Die Charaktere erwägen alternative Vorgehensweisen, darunter das Abfahren des Westhighways und das Aufsuchen bekannter Treffpunkte, jedoch ohne großen Enthusiasmus. Es kommt die Idee auf, eine Geiselnahme zu inszenieren, um Lost zu einer Reaktion zu zwingen, was jedoch als unrealistisch abgetan wird. Die Stimmung ist von Frustration geprägt, da die Charaktere das Gefühl haben, sich im Kreis zu drehen und keine Fortschritte zu erzielen. Die Diskussion dreht sich um die Sinnhaftigkeit der fortgesetzten Suche, da keine spielerische Möglichkeit besteht, die Versteckten aufzuspüren. Es wird überlegt, ob es nicht sinnvoller wäre, die Zeit für andere Aktivitäten zu nutzen, anstatt weiterhin erfolglos nach Lost zu suchen. Die Charaktere sprechen über frühere Erfahrungen und kulturelle Unterschiede im Umgang mit Beleidigungen und diskutieren, ob sie eine Werkstatt von Lost umbauen sollen.

Erfolglose Suche nach Lost-Mitgliedern und Überlegungen zu weiteren Aktionen

05:01:39

Die fortgesetzte Suche nach Mitgliedern von Lost bleibt erfolglos, was zu Frustration und Ratlosigkeit führt. Es wird festgestellt, dass selbst Sky, ein Autoverkäufer, die Gesuchten seit einiger Zeit nicht mehr gesehen hat. Die Charaktere diskutieren verschiedene Optionen, darunter das Abfahren von Hafengebieten und das Aufsuchen des Stegs, verwerfen diese Ideen jedoch mangels Erfolgsaussichten. Es wird die Frage aufgeworfen, warum die Suche überhaupt fortgesetzt wird, wenn es keine realistische Möglichkeit gibt, die Versteckten zu finden. Als Alternative wird der Weiterbau der Base vorgeschlagen, was jedoch ebenfalls auf wenig Begeisterung stößt. Die Charaktere sprechen über den Wunsch nach einer Geiselnahme, um Lost zu einer Reaktion zu bewegen, und planen, den Lost-Hof zu beschmutzen. Es wird die Information erhalten, dass ein Anwalt einen von Lost Repair gefunden hat und ihn befragen will. Die Charaktere überlegen, wie Lost reagieren würde, wenn sie zufällig hochgenommen würden, und spekulieren über mögliche Bedrohungen und Reaktionen. Es wird deutlich, dass die Charaktere kein Interesse an einer direkten Konfrontation haben, sondern Lost lediglich als Mittel zum Zweck betrachten.

Gespräche mit Werkstattmitarbeitern und Pläne für weitere Aktionen gegen Lost

05:07:25

Es wird ein Werkstattmitarbeiter von Lost kontaktiert, um Informationen zu erhalten. Dieser gibt an, dass er seit kurzem alleine unterwegs ist und auch niemanden vom Club gesehen hat. Er versichert, dass die Werkstattmitarbeiter aus der Sache herausgehalten werden sollen, räumt jedoch ein, dass die Situation vor ein paar Tagen anders aussah. Die Charaktere diskutieren die räumliche Nähe von Werkstatt und Clubhaus und bieten dem Mechaniker an, Urlaub zu nehmen oder in einer anderen Werkstatt zu arbeiten. Es wird die Idee geäußert, Mechaniker von Lost abzuwerben, anstatt sie zu beschießen. Die Charaktere stellen fest, dass nur noch eine Person von Lost gesucht wird und überlegen, wie sie diese Person finden können. Sie diskutieren verschiedene Strategien, darunter die Analyse der Arbeitsweise von Lost. Es wird erwähnt, dass auch die Charaktere alleine von Lost gefunden wurden, was die Schwierigkeit der Suche verdeutlicht. Die Charaktere lenken von der Suche ab und diskutieren über persönliche Vorlieben und skurrile Ideen. Es wird die Idee geboren, eine Geiselnahme zu inszenieren und Lost zu fordern.

Konfrontation mit der Polizei, Repair-Verbot und skurrile Diskussionen

05:29:17

Die Charaktere werden von der Polizei angehalten und nach ihrem Ausweis gefragt, wobei sie zunächst versuchen, sich herauszureden. Es stellt sich heraus, dass sie Hof- und Repair-Verbot haben, was ihre Situation zusätzlich erschwert. Sie diskutieren mit den Polizisten über mögliche Konsequenzen und versuchen, Informationen über die Konditionen für das Rescue Team zu erhalten. Die Charaktere geraten in einen Streit mit den Polizisten, der eskaliert und in Beschimpfungen ausartet. Einer der Charaktere holt seine Waffe heraus, was die Situation weiter anheizt. Die Charaktere stehen weiterhin vor dem Clubhaus von Lost, obwohl sie dort Repair-Verbot haben. Sie diskutieren über ihre SIM-Karte und versuchen, die Situation mit Humor zu entschärfen. Die Charaktere setzen ihre Fahrt fort und geraten erneut in eine Verkehrskontrolle, bei der sie versuchen, die Polizisten zu provozieren. Es kommt zu einer skurrilen Diskussion über Pferde und deren Ausweise. Die Charaktere werden von einem Officer begleitet und setzen ihre Fahrt fort, wobei sie weiterhin über skurrile Themen sprechen und sich gegenseitig provozieren. Der Streamer verabschiedet sich aufgrund einer Admin-Besprechung und kündigt seine Rückkehr für den nächsten Tag an.