HALLO! BIN DAOperaGX !ig !Hupsi GTA RP [Unity-Life]

earliboy berichtet: Technische Probleme, YouTube-Award und Urlaubserlebnisse

HALLO! BIN DAOperaGX !ig !Hupsi GTA R...
earliboy
- - 06:21:16 - 5.037 - Just Chatting

earliboy kämpft mit technischen Problemen nach einem OBS-Update. Er enthüllt einen YouTube-Playbutton und berichtet von Urlaubserlebnissen, die von kulinarischen Enttäuschungen und gesundheitlichen Problemen bis zu zufälligen Begegnungen und Spa-Besuchen reichen. Es gab auch eine Diskussion über Flugerlebnisse und den Loro Park.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Technische Probleme und Dank an Supporter

00:34:47

Es gibt technische Schwierigkeiten, da das Stream Deck nach einem OBS-Update nicht mehr funktioniert, was die Steuerung des Streams erheblich erschwert. Dies führt dazu, dass grundlegende Funktionen wie die Facecam manuell bedient werden müssen, was sehr umständlich ist. Trotz der Probleme bedankt sich herzlich für die Unterstützung von MX Master für 12 verschenkte Subs und Erwin für 57 Monate. Es wird kurz auf die Valorant-Bonus-Subs eingegangen, von denen es bisher 34 gibt. Es wird auch erwähnt, dass Stream Deck an- und ausmachen nicht hilft, da das Problem durch das OBS-Update verursacht wurde, das Änderungen mit sich brachte. Trotz der Schwierigkeiten wird versucht, das Overlay anzupassen und sich bei allen Supportern für ihre Großzügigkeit zu bedanken.

YouTUBE Playbutton und Urlaubserlebnisse

00:39:54

Ein YouTube-Playbutton wird enthüllt, den bestellt wurde, um einen Award im Regal stehen zu haben. Der ursprüngliche Button für 100.000 Abonnenten wird gezeigt, aber der neue Award soll ein Upgrade darstellen. Die Kosten für den zweiten Playbutton betrugen 400 Euro, inklusive Versand und Zoll, wobei der Award selbst 180 Euro kostete. Es wird über den Urlaub gesprochen, der an sich geil war, aber durch gesundheitliche Probleme getrübt wurde. Es wird erwähnt, dass nächste Woche eine Vertretung benötigt wird, da ab Montag nicht da sein wird. Die Zuschauer werden nach ihrer Meinung zu den Urlaubsvertretungen gefragt, insbesondere zu den Streams von Nico, Louis und Bishop. Es wird kurz auf die Unterstützung kleiner Streamer eingegangen.

Zufällige Begegnungen im Urlaub und kulinarische Enttäuschungen

00:52:49

Es wird eine Geschichte über zufällige Begegnungen im Urlaub erzählt. Zuerst wird von einem Treffen mit Willi Kaczmarek auf Mallorca berichtet und dann von einem Kontakt mit einem alten Freund namens Michel (Graffiti) auf Teneriffa. Es wird bedauert, dass es nicht zu einem Treffen mit Michel kam. Der Streamer spricht über den Rückflug aus Thailand, der ein Horror war, und erwähnt, dass er gestern bereits eine Fototour mit seinen Großeltern gemacht hat. Es wird das Essen im Vier-Sterne-Hotel kritisiert, von dem die Eltern immer geschwärmt haben. Es wird bemängelt, dass es nichts gab, was wirklich geschmeckt hat und dass das Essen gefühlt jeden Tag das gleiche war. Das hat den Streamer sehr traurig gemacht, weil Essen normalerweise etwas ist, was er sehr mag.

Gesundheitliche Probleme im Urlaub und Stranderlebnisse

01:19:05

Es wird über gesundheitliche Probleme im Urlaub berichtet, insbesondere über eine Lebensmittelvergiftung nach dem Verzehr von Paella mit Garnelen. Die Nacht war von starken Magenschmerzen, Erbrechen und Übelkeit geprägt. Am nächsten Tag ging es dem Streamer kreislaufmäßig langsam wieder besser. Es wird über die Strände auf Teneriffa gesprochen, insbesondere über die schwarzen Sandstrände, auf denen man sich die Füße verbrennen kann. Es wird ein schöner Sandstrand besucht, und auf dem Rückweg wird ein Abstecher zum Mercedes-Wald gemacht. Es wird erwähnt, dass die Luftfeuchtigkeit im Mercedes-Wald normalerweise sehr hoch ist und die Bäume mit Moos bedeckt sind, was an diesem Tag jedoch nicht der Fall war. Abends wurde der Streamer von seinen Eltern wegen einer Eidechse im Zimmer gerufen, die sie gemeinsam versuchten, aus dem Zimmer zu bekommen.

Flugerlebnisse und Urlaubseindrücke

01:36:17

Die Diskussion dreht sich zunächst um Flugerlebnisse, wobei die Rede auf die Dauer und den Komfort von Flügen kommt. Es werden Erfahrungen mit Flügen nach Rom, Japan und Thailand ausgetauscht, wobei besonders der Unterschied zwischen Economy- und Business-Class hervorgehoben wird. Die Notwendigkeit, für zukünftige Flüge Business-Class in Betracht zu ziehen, wird aufgrund des Komforts und der Bequemlichkeit betont, insbesondere bei längeren Strecken. Es folgt eine Beschreibung der besuchten Orte im Urlaub, beginnend mit einem Krater und einem Aussichtsturm. Weiter geht es mit Puerto de la Cruz, das als schöner Ort mit einer Promenade beschrieben wird, aber auch viele heruntergekommene Häuser aufweist. Im Gegensatz dazu steht ein westlich gelegener Ort, der komplett neu gebaut, aber menschenleer ist. Die Landschaft ist geprägt von Bananenplantagen, so weit das Auge reicht. Abschließend wird eine Bucht als sehr schick und schön beschrieben, was den positiven Gesamteindruck des Urlaubs unterstreicht.

Werbung im Stream und persönliche Erfahrungen im Loro Park

01:43:10

Es wird über die Vor- und Nachteile verschiedener Werbeformen im Stream gesprochen, wobei die aktuelle Lösung, bei der die Werbung nebenbei läuft, als angenehmer empfunden wird als Werbeunterbrechungen, die das gesamte Bild verdecken. Der Streamer erwähnt einen Podcast, in dem dieses Thema ebenfalls behandelt wurde und betont die Notwendigkeit von Werbung zur Finanzierung. Danach wechselt das Thema zum Loro Park, einem Tierpark, der an sich als sehr schön gemacht und mit schönen Gehegen beschrieben wird. Besonders hervorgehoben wird das Pinguin-Gehege. Ein Struggle-Thema ist das Orca-Ding, bei dem der Streamer hin- und hergerissen ist. Einerseits beeindruckt die Größe und Beweglichkeit der Tiere, andererseits wird die Haltung kritisch hinterfragt. Es wird erklärt, dass der Orca nicht gefangen wurde, sondern in den Niederlanden gestrandet ist und aufgrund seiner Taubheit nicht ausgewildert werden konnte. Kritisiert wird jedoch die Zucht von Orcas im Park. Abschließend wird der Tierpark auf Mallorca als negativ Beispiel für Tierquälerei genannt, insbesondere die kleinen Becken für Seehunde.

Engagement für den Artenschutz und Urlaubserlebnisse

01:53:00

Der Loro Park engagiert sich für den Erhalt bedrohter Tierarten, insbesondere der blauen Aras, die im Zoo gezüchtet und in Brasilien ausgewildert werden. Es wird betont, dass der Park keine Tiere fängt, um sie auszustellen, aber die Orca-Zucht kritisiert wird. Anschließend werden die Seelöwen-Show und die Erdmännchen erwähnt. Ein weiteres Thema ist das schlechte Essen im Hotel, das nicht weiterempfohlen werden kann. Die Promenade von Puerto de la Cruz wird als sehr schön beschrieben, mit vielen schönen Einkaufsgeschäften. Während eines Aufenthalts auf dem WC bemerkte die Begleitung des Streamers einen Brand vor dem Hotelzimmer, der von einem Pennerdörfchen verursacht wurde. Am vorletzten Tag entdeckten sie den Spa-Bereich des Hotels, den man für 15 Euro pro Person für eineinhalb Stunden buchen konnte. Der Spa-Bereich mit Whirlpool, Pool, Dampfsauna und Aufguss-Sauna war ein Highlight des Urlaubs und wurde zweimal genutzt. Der Streamer war begeistert von der Entspannung und Ruhe, die er dort fand, und bedauerte, ihn nicht früher entdeckt zu haben.

Entspannung im Spa und Rückkehr zum Streaming

02:03:35

Die Entspannung im Spa war so groß, dass der Streamer sich wünschte, es gäbe so etwas auch in der Nähe seines Wohnortes. Er würde es regelmäßig besuchen, um dem Alltagsstress zu entfliehen. Nach fast zwei Stunden Gespräch über den Urlaub stellt der Streamer fest, dass er zehn Kilo mehr Gepäck mit nach Hause gebracht hat, hauptsächlich Klamotten von der Marke Koala Bay und Souvenirs. Auch die spanische Fanta und das Getränk Appletizer wurden in großen Mengen eingekauft. Nach der Rückkehr muss der Streamer feststellen, dass es ein Update für Borderlands gibt und er hin- und hergerissen ist, ob er Dying Light oder Borderlands spielen soll. Er erinnert sich daran, dass er Dying Light bereits auf der Gamescom antesten durfte und es ihm sehr viel Spaß gemacht hat. Nach zehn Tagen Abwesenheit ist der Streamer gespannt, was er alles verpasst hat und loggt sich direkt im App-Modus ein. Er wundert sich über doppelte Update-Meldungen und testet, ob die Props im Spiel wieder funktionieren.

Grand Theft Auto V

02:07:45
Grand Theft Auto V

Probleme im Spiel und Halloween-Planung

02:14:22

Es wird festgestellt, dass Props im Spiel nicht geladen werden können und Fehlermeldungen nicht mehr angezeigt werden. Der Streamer scherzt, dass dies eine einfache Lösung für alle Probleme sei. Ein Brand im Spiel wird als Nico-Ding oder Übung für die SPD interpretiert. Der Streamer betont, dass er nichts mit dem Brand zu tun hat. Es wird über die Halloween-Planung gesprochen und ob der Streamer sich daran beteiligen wird. Er erinnert sich daran, dass letztes Jahr Halloween ungewollt mit einem Haus begann, in dem Zombies entdeckt wurden. Der Streamer ist bereit, sich dev-technisch einzubringen, falls erforderlich. Es wird erwähnt, dass Mike einige Dinge für Halloween requested hat, wie z.B. eine Spawn-Animation. Der Streamer versucht, ein Problem mit den Türen im Spiel zu reproduzieren, aber es gelingt ihm nicht. Er liest zum ersten Mal, dass man weiträumig den Bereich umfahren soll wegen giftiger und gefährlicher ansteckender Schadluft, wenn irgendwo in der Stadt ein größerer Brand ist.

Patch-Planung und technische Probleme im Spiel

02:22:35

Es wird angekündigt, dass morgen ein Patch für das Spiel veröffentlicht wird, um einige Probleme zu beheben. Der Streamer plant, früh aufzustehen, um den Patch vorzubereiten. Es werden verschiedene technische Probleme im Spiel festgestellt, wie z.B. kaputte Straßen und Lichter. Der Streamer vermutet, dass etwas mit seinem GTA nicht richtig geladen wurde und startet das Spiel neu. Es wird eine Meldung über den Verkauf von EA an Saudi-Arabien und eine Firma, die dem Sohn von Donald Trump gehört, kommentiert. Der Streamer ist gespannt, ob dies positive oder negative Auswirkungen haben wird. Es wird über die Anzahl der geschenkten Subs gesprochen und dass Valorant aktuell Bonus-Subs obendrauf haut. Der Streamer erinnert sich daran, dass Anja letztes Jahr Glück hatte und eine große Anzahl von Bonus-Subs erhalten hat. Es wird festgestellt, dass es seit drei Tagen fünf neue Emotes zum Freischalten gibt. Der Streamer fragt, ob es sonst etwas Neues im Spiel zu entdecken gibt, wie z.B. ein neues MLO oder Mapping.

Teamveränderungen und persönliche Vorlieben

02:30:19

Der Streamer bedankt sich für die Unterstützung und erwähnt, dass Rikki aus dem Team ausgereist ist, was er bedauert, da er sich darauf gefreut hatte, mit ihm wieder unterwegs zu sein. Er hofft, dass Rikki bald wiederkommt. Der Streamer hat den großen PD-Raid verpasst, was ihm aber egal ist, da er dafür geile Dinge gesehen hat. Er erklärt, dass das Ding zwischen Himmel und Wasser das Ende der Himmeltextur und des Wassers ist, was durch den Nebel verhüllt ist. Der Streamer stellt fest, dass er oft mehr Spaß an Dev-Kram für Unity hat, als RP zu spielen. Er hatte viel Spaß daran, das Kontextmenü-Feature zu bauen und findet es super. Der Streamer kommt nicht darauf klar, dass er überhaupt hier sitzt, da er sich so daran gewöhnt hat, nicht mehr zu Hause am PC zu hocken. Er muss sich erst wieder akklimatisieren. Der Hype-Train fährt ab und es fehlen noch fünf Subs bis zum nächsten Level.

Planung für Sabaton und Reiseerlebnisse

02:37:38

Der Streamer überlegt, was er mit dem Hype-Train machen soll und möchte nochmal so ein Pre-Sabaton-Ding machen, dass Zeit für den Start gesammelt wird. Er hat noch kein Datum für den Start, der aber nach nächster Woche sein wird, da er nächste Woche nicht da ist. Der Urlaub wurde über einen Reiseveranstalter gebucht, da es nicht mehr gekostet hat und alles relativ simpel war. Da zwei Flüge gebucht werden mussten, um mit den Eltern zusammen zu reisen, wurde ein Reisebüro aufgesucht, um sicherzustellen, dass die Flüge nicht ausgebucht sind. Der Streamer wollte seinen Teil und Anjas Teil bezahlen, während sein Vater seinen Teil zahlt. Es wurde sogar weniger bezahlt als bei einer Direktbuchung. Als Reiseveranstalter wurde TUI gewählt.

Reiseplanung und Ankündigung zukünftiger Sabaton-Streams

02:38:50

Es wurde erläutert, dass eine Reisebuchung über TUI in Verbindung mit einem Reisebüro günstiger war als Einzelbuchungen von Hotel und Flug. Es wurde eine Ersparnis von etwa 300 Euro im Vergleich zu Einzelbuchungen und weitere 60 Euro durch die Buchung über das Reisebüro erwähnt. Des Weiteren gab es eine Ankündigung bezüglich zukünftiger Sabaton-Streams. Geplant ist, vor dem eigentlichen Sabaton-Event eine Art Pre-Event zu veranstalten, bei dem die eingenommene Zeit nicht abläuft, sondern bis zur Rückkehr des Streamers am 11. hochläuft. Vom 6. bis einschließlich 10. wird es keine Streams geben. Der Start des Sabaton-Events ist für den 13., 14., 15. oder möglicherweise erst den 17. geplant, dann aber täglich 12 Stunden lang. Das Ende des Events ist voraussichtlich Ende November oder im Dezember. Ursprünglich war ein Start im September geplant, um das Event bis zum Geburtstag des Streamers laufen zu lassen, was jedoch aufgrund der aktuellen Planung nicht möglich ist.

Spontane Hochzeit und Taxi-Probleme

02:43:00

Es gab ein überraschendes Ereignis: Shepard heiratet spontan Nottelmann im Aliendorf. Es wurde ein Anruf von Matthias erwähnt, der mitteilte, dass Shepard heiratet und man schnellstmöglich dorthin kommen solle. Parallel dazu gab es Probleme im Taxi-Gewerbe. Bachmann hatte sich wegen der Kontodeckung gemeldet. Es ging um einen Vorfall, bei dem Leute vom Taxi-Service Alman-Taxi angegriffen wurden, was zu einer Anzeige und einem richterlichen Beschluss zur Konteneinsicht führte. Es wurde auch ein Anruf von Mikey vom Taxi-Service Tauntrop erwähnt, der sich nach seiner Situation erkundigte. Er hatte zuvor mit einer Mitarbeiterin von Pump&Go gesprochen, da ihm die Tankstelle gehört. Mikey arbeitet hauptsächlich als Abschleppdienst und Taxifahren lohnt sich kaum noch, da immer viele Taxifahrer im Dienst sind. Er hatte die Idee, von Taxi zur Tankstelle zu wechseln, was grundsätzlich möglich wäre, aber noch abgeklärt werden muss. Es wurde betont, dass niemand zu etwas gezwungen wird und man froh wäre, wenn Mikey wieder zum Taxi zurückkehren würde, falls es ihm bei Pump&Go nicht gefällt.

Vorbereitungen für die Hochzeit und unerwarteter Besuch

02:51:55

Es gab Vorbereitungen für die Hochzeit von Shepard und Nottelmann, bei denen der Streamer mithalf, die Location im Aliendorf herzurichten. Es wurde überlegt, ob Musik benötigt wird oder ob die Anwesenden selbst singen sollen. Hans-Peter wurde nach einer Football-Tribüne gefragt, aber entschieden, dass eine Couch auch gut sei. Der Streamer brachte einen Sackflüffel mit und schlug vor, eine Kuh zum Altar zu organisieren. Plötzlich tauchte Harald auf, von dem man dachte, er sei tot. Er wurde von Adela eingeladen, die Hochzeit zu crashen, was der Streamer jedoch nicht wollte. Es wurde versucht, Harald per Taxi abzuholen, da er sich im Cafe Nura befand. Währenddessen zog sich Hans-Peter um und es gab Verwirrung um das Auto des Streamers, das aufgeknackt wurde. Frank Steiner tauchte ebenfalls auf und es wurde festgestellt, dass in der Zeit des Urlaubs einmal gearbeitet wurde, was zu Problemen mit dem staatlichen Paycheck führte. Der Urlaub selbst war zwiegespalten, da es zwar schöne Erlebnisse gab, aber auch eine Lebensmittelvergiftung.

Trauung, Eheversprechen und Hochzeitsfeierlichkeiten

03:17:29

Die Trauung von Herbert und Willi (Shepard und Nottelmann) fand statt, nachdem sie sich bei einer 10-10 kennengelernt hatten. Es gab Reden, darunter eine von ChatGPT vorbereitete Rede, die den Streamer berührte. Die Trauzeugen unterschrieben den Trauschein, wobei es Verwirrung um die Namensgebung gab (Sheppard Nottelmann). Es gab Glückwünsche von Adela und dem Chat. Es folgte die Vermählung mit dem Eheversprechen, bei dem Herbert gefragt wurde, ob er Willi lieben und ehren möchte, woraufhin er mit "Ja, ich bin" antwortete. Willi wurde gefragt, ob er Herbert lieben und ehren möchte, woraufhin er mit "Ja, ich will" antwortete. Anschließend wurden sie offiziell vermählt. Es gab auch eine After-Hochzeit-Gangbang-Party, zu der alle herzlich eingeladen wurden. Es gab den Brauch des Brautstraußwerfens und das Verteilen von Hochzeitsgeschenken. Der Streamer musste los, um League of Legends zu spielen, und wurde von Jerry gefahren.

Unfall und Zahnverlust

03:59:40

Nach einem Motorradunfall, bei dem eine Person Zähne verliert, wird die Situation chaotisch. Der Unfall wird gemeldet, während sich die Beteiligten um die verletzte Person kümmern und nach den Zähnen suchen. Es wird über die Umstände des Unfalls diskutiert, einschließlich der Frage, ob das Fahren mit Vollgas gegen einen Stein eine gute Idee war. Die Ankunft des Rettungsdienstes wird erwartet, und es gibt Verwirrung darüber, wo das Motorrad geparkt wurde. Die Suche nach den verlorenen Zähnen gestaltet sich schwierig, und es werden scherzhafte Bemerkungen über die Zahnfee gemacht. Vorbeifahrende werden gebeten, weiterzufahren, um die Situation nicht zu behindern. Die Beteiligten distanzieren sich von dem Vorfall und versuchen, die Situation mit Humor zu nehmen, während sie auf weitere Hilfe warten. Die Szene ist geprägt von einer Mischung aus Ernsthaftigkeit und Galgenhumor, während die Beteiligten mit den Folgen des Unfalls umgehen. Die Diskussionen drehen sich um die Schmerzen, die verlorenen Zähne und die Frage, wie es nun weitergehen soll. Es wird überlegt, ob die Person ohne Zähne besser dran ist und wie sie nun essen soll. Die Ankunft der Feuerwehr sorgt für zusätzliche Verwirrung und Belustigung, da die Beteiligten versuchen, die Situation zu erklären.

Opera GX Partnerschaft und Browser-Funktionen

04:14:04

Es wird ein schneller Browser für private Nutzung gesucht und Opera GX empfohlen. Es wird die Partnerschaft mit Opera GX hervorgehoben und die Funktionen des Browsers werden vorgestellt, darunter der GX Corner für Gaming-Nachrichten, Informationen über Spielveröffentlichungen und DLCs. Der Streamer erklärt, dass OBS die Anzeige des GX Control Centers verhindert, in dem RAM, Internetbandbreite und CPU-Leistung des Browsers begrenzt werden können. Es werden Mods und Shader erwähnt, mit denen das Aussehen des Browsers angepasst werden kann, einschließlich GTA-Mods und Hintergrundbilder. Der Streamer betont die vielen Anpassungsmöglichkeiten von Opera GX und fordert die Zuschauer auf, den Browser herunterzuladen und auszuprobieren, da jeder Download zählt. Es wird erwähnt, dass frühere Kampagnen erfolgreich waren und der Streamer hofft, die Downloadzahlen zu erhöhen. Der Link zum Browser wird im Chat geteilt. Es wird kurz auf den Adventskalender von Holy eingegangen, und es wird erwähnt, dass es ihn auch für Mac gibt. Hans-Peter erhält ebenfalls einen Zugang zum Browser. Es wird über das Finden von Zähnen gesprochen und ein Kühlpack für Kopfschmerzen angefordert.

Diskussion über Rettungsdienst-Terminologie und Transport

04:27:06

Es entsteht eine Diskussion über die korrekte Bezeichnung von Rettungsfahrzeugen in den USA, wobei der Unterschied zwischen 'Ambulance' als korrekte Bezeichnung und 'ALS' als interner Bezeichnung betont wird. Der Streamer kritisiert die falsche Verwendung von 'ALS' als offizielle Bezeichnung durch die Bevölkerung. Es wird geklärt, dass 'ALS' eine interne Bezeichnung ist, die den Ausstattungsgrad des Rettungswagens beschreibt (Notarzt vs. Rettungssanitäter). Die korrekte Bezeichnung sei 'Ambulance'. Nach der Diskussion wird die Organisation des Abtransports der verletzten Personen besprochen. Es wird geklärt, wer transportiert werden muss und in welcher Reihenfolge dies geschehen soll. Es wird humorvoll über die Zahnversicherung von Hans diskutiert und ein flapsiger Dialog über Vaginalsekret und Schwangerschaft geführt. Es wird die Anforderung für zwei zusätzliche Kollegen zur Unterstützung des Abtransports geäußert, da das vorhandene ALS-Team nicht ausreicht. Es wird erwähnt, dass Hans im Urlaub abgenommen hat, was für Verwirrung sorgt, da er selbst noch nichts davon weiß.

Holy Adventskalender Ankündigung und Details

04:44:41

Es wird die Verfügbarkeit der Holy Adventskalender angekündigt, wobei es drei verschiedene Varianten gibt: den Squad-Adventskalender mit allem gemischt, den Probier-Adventskalender ohne Energy und den mit Energy. Der Streamer erklärt, dass der Adventskalender mit Energy zusätzlich einen noch nicht veröffentlichten Flavor enthält, der auch für ihn eine Überraschung ist. Die Adventskalender werden voraussichtlich ab Anfang November verschickt. Bis zum 13. Oktober gibt es einen Einführungsrabatt auf die Adventskalender, danach werden sie teurer. Mit dem Promo-Code 'EARLIBOY' gibt es zusätzlich 10% Rabatt. Es gibt auch die Möglichkeit, die Adventskalender im Duo zu bestellen, entweder mit oder ohne Energy. Der Streamer überlegt, ob er den Adventskalender Anfang Dezember komplett aufmachen soll, anstatt jeden Tag ein Türchen. Es wird darauf hingewiesen, dass es im Holy Shop auch Energy, Ice-Tee, Hydration und Milkshakes gibt. Der Streamer empfiehlt Sour Cherry Hydration als seinen absoluten Lieblingsgeschmack und betont, dass er es täglich konsumiert. Abschließend werden die Zuschauer ermutigt, den Shop zu besuchen und den Rabattcode zu nutzen.

Feature-Diskussionen und Server-Details

05:09:37

Es gab eine Diskussion über ein neues Feature, bei dem man Geldscheine in eine Waschmaschine packen kann. Des Weiteren wurde über Fehler im Rechtslinkmenü gesprochen, die aber als nicht weiter tragisch eingestuft wurden. Es folgte ein Gespräch über Login-Zeiten und die lange Abwesenheit eines Nutzers namens EC auf dem Server. Der Streamer erwähnte, dass Lua und Yama nicht mehr erwünscht sind und erinnerte an die Nature One. Es wurde die Idee diskutiert, Zahlen in einer Liste mit drei zu multiplizieren, um Änderungen zu kennzeichnen. Der Streamer sprach über die Modifizierung von Rezepten und die Anpassung von Werten für gebrauchte Handys und Akkus. Es wurde kurz das Quest-System angesprochen und die Möglichkeit, stattdessen als Questmaster zu agieren.

MRT-Erlebnisse und Urlaubsplanung

05:13:12

Der Streamer erzählte von Problemen mit einer Überweisung für ein MRT, die angeblich nicht mehr gültig war, was zu einem vierstündigen Ausflug führte. Es folgte eine Diskussion über Urlaubsplanung und die Frage, warum er nicht nach Urlaubsvertretung gefragt wurde. Er erwähnte, dass er sich schwer damit tut, Leute um Hilfe zu bitten, obwohl er selbstverständlich für andere einspringen würde. Spontan könnte es ein Trip nach München geben, alternativ Heidelberg. Abschließend wurde ein Gespräch über einen Sebo-Skin-IC geführt, speziell ein moppeliger Cop mit Sebo's Gesicht, sowie die Idee von verfetteten Cops im Spiel.

Crafting-System, Item-Datenbank und Prop-Diskussionen

05:17:54

Es wurde über die Entwicklung eines automatischen Crafting-Systems diskutiert, inklusive der Möglichkeit, Gegenstände hineinzulegen und später das Ergebnis abzuholen. Die Diskussion umfasste auch Balancing-Aspekte und die Frage, ob das System anfällig für Raids wäre. Der Streamer betonte, dass zuerst die grundlegenden Funktionen implementiert werden sollten, bevor man sich um Erweiterungen kümmert. Es wurde die riesige Item-Datenbank mit über 100.000 Blueprints angesprochen und die Notwendigkeit, diese aufzuräumen. Die Diskussion erstreckte sich auf verschiedene Item-Typen, einschließlich Tuning-Teile, Klamotten und Props zum Aufbauen. Die Idee, weggeworfene Items durch passende Props zu ersetzen (z.B. eine Fackel oder ein USB-Stick), wurde diskutiert, wobei die Sinnhaftigkeit bei bestimmten Items (z.B. ein UFO) in Frage gestellt wurde. Es wurde auch überlegt, wie man typische Berufs-Items wie Terpentin oder Holzstämme darstellen könnte.

EA-Übernahme, Kartell-Features und Item-Balancing

05:40:23

Der Streamer erwähnte, dass EA von Saudi-Arabien und einer Firma, die dem Sohn von Trump gehört, für 55 Milliarden US-Dollar aufgekauft wurde. Er äußerte den Wunsch, dass Microsoft EA kaufen sollte. Es wurde über die Möglichkeit einer Geldwäsche-Aktivität im Spiel diskutiert, bei der Waschmaschinen für kriminelle Zwecke genutzt werden. In Bezug auf das Spiel wurde überlegt, wie man Kartell-Features verbessern und neue Items und Rezepte ins Balancing bringen könnte. Es wurde angesprochen, dass der Healer-Ring noch nicht fertig ist und Funkgeräte sowie Hacker-Tools fehlen. Die Idee, ein Item zu entwickeln, mit dem man Autos ohne Aufbrechen starten kann, wurde ebenfalls diskutiert. Die Aufwertungsbank wurde getestet, wobei festgestellt wurde, dass bestimmte Items wie kaputte Funkgeräte und Laptops im Admin-Shop fehlen. Diese sollen sowohl im Admin-Shop als auch im Kartell-Shop verfügbar sein.

Crafting-Probleme, Item-Anpassungen und Urlaubsvertretung

05:52:33

Es wurde festgestellt, dass die Menge der benötigten Items für bestimmte Crafting-Rezepte (z.B. 10 kaputte Laptops und 15 kaputte Funkgeräte) unrealistisch hoch ist. Die Stapelbarkeit von kaputten Laptops und Funkgeräten wurde diskutiert, um das Problem zu lösen. Die Items wurden auf 10 Stück pro Stack erhöht, um das Inventar zu entlasten. Es wurde festgestellt, dass das kaputte Funkgerät das gleiche Bild wie das funktionierende Funkgerät hat, was zu Verwechslungen führen kann. Der Streamer erwähnte, dass er eine Urlaubsvertretung braucht, da er bald weg ist. Abschließend gab es noch die Idee für eine bessere Geldwäsche oder eine trainiertere Geldwäsche mit einem Kartell-Event und die Möglichkeit, vorhandene Blueprints mit Geldbündeln zu kombinieren, um den Waschvorgang zu verbessern. Funkgerät und Hacker-Laptop sollen durch Kartell-Events zu erlernen sein.

Sub-Geschenke, Community-Fragen und Zukunftsplanung

06:09:05

Der Streamer dankte Nigo für 5 plus 1 Gifted Subs und verglich die Sub-Geschenke von Valorant mit dem Vorjahr, wobei er feststellte, dass Valorant dieses Jahr weniger großzügig ist. Er fragte die Community nach Statistiken über die Anzahl der verschenkten Subs von Valorant im letzten Jahr und stellte die Frage, ob diese Kampagne überhaupt effektiv ist. Es wurde kurz über die PUBG-Zeit gesprochen und der Streamer drückte sein Bedauern darüber aus, dass er nicht zugeteilt wurde. Abschließend wurden die Pläne für den nächsten Tag besprochen, der vollgepackt ist mit Patch-Vorbereitung, zwei Stunden auf Gran, Mobile Dungeon, Shakes und Fidget und Pik spielen. Er entschloss sich, den Stream zu beenden, um morgen früh fit zu sein und die geplanten Aktivitäten durchführen zu können. Er erinnerte an den Adventskalender von Holy und bedankte sich bei den Zuschauern fürs dabei sein.